Wikipedia
barwiki
https://bar.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hoamseitn
MediaWiki 1.39.0-wmf.21
first-letter
Media
Spezial
Dischkrian
Nutza
Nutza Dischkrian
Wikipedia
Wikipedia Dischkrian
Datei
Datei Dischkrian
MediaWiki
MediaWiki Dischkrian
Vorlog
Vorlog Dischkrian
Huif
Huif Dischkrian
Kategorie
Kategorie Dischkrian
Portal
Portal Dischkrian
Buach
Buach Dischkrian
Woat
Woat Dischkrian
Text
Text Dischkrian
Spruch
Spruch Dischkrian
Nochricht
Nochricht Dischkrian
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Pizza
0
10740
831123
687334
2022-07-22T12:06:49Z
Scip.
17811
+
wikitext
text/x-wiki
[[Datei:Eq it-na pizza-margherita sep2005 sml.jpg|mini|Pizza Margherita]]
[[Datei:Pizza-oven.jpg|mini|Pizza im traditionelle Holzofe mit uffnem Feia]]
A '''Pizza''' is a aus [[Neapel]] staummands Essn, des aus am Fladn[[brod]] bestehd, dea mid vaschiadnste Lemsmittl belegt und nocha bocha wiad. Übliche Beläge san voa oim [[Paradeisa]], [[Kaas]] und [[Kräuter|Greidln]]; aa [[Thunfisch]], [[Salami]], [[Schinken|Schinkn]], vaschiedene [[Gmias]] und [[Schwammal]] wean recht oft ois Belog aubotn.
A Wiatshaus, in dem ma Pizzaessn geh kau, nennd ma ''Pizzeria''. D'Pizza gibts heid owa oft aa ois [[Fastfood]] bei Pizzastaundln, ois Tiefkühpizza zum daham aufwaama und vu am Pizzasöawis, des am d'Pizza ham bringd.
== Beispü ==
*Margarita: nua mit [[Kaas]]
*Cardi(nale): Schinknpizza mit Schwammal, [[Gugaruz]], [[Pfefferoni]]...
*Salami: Pizza mit [[Edlwuascht]] und Gugaruz
*Rusti(cana): Pizza mit [[Speck]], Gugaruz und [[Spiegloa]]
*[[Hawei]]: Pizza mit Schninkn und ana [[Ananas]]scheim aus da Dosn
*Tonno: Pizza mit Thunfisch
*Quattro stagione: via vaschiedane Eckal
* es gibt no vü aundare, z. B. mit Hendl, Spinot, Gmias,...
== Im Netz ==
* {{commons|Pizza}}
[[Kategorie:Gericht (Essen und Trinken)]]
[[Kategorie:Italien]]
[[Kategorie:Artikel auf Niederösterreichisch]]
2d5ueyorts1o21gs4xfmlzw9wrygdl7
Eiserner Vorhang
0
10860
831127
706499
2022-07-23T05:12:31Z
Kwamikagami
20478
wikitext
text/x-wiki
[[Datei:Iron Curtain map.svg|thumb|Da Eiserne Vorhang im Eiropa vom [[Kalter Krieg|Kaltn Kriag]]]]
Da sogenonnte '''Eiserne Vorhang''' wor a Grenzn de sich durch gonz [[Eiropa]] zwischn da sowjetischn Zone ([[Sowjetunion]] / [[Warschauer Pakt]]) und em westlichn Toal vu [[Eiropa]] durchzogn hod ([[NATO]] / [[Europäische Union]]). In [[Deitschland]] wor des sogor nid lei a oafoche Grenzn, sondan a Maua de Ostdeutschland ([[DDR]]) strikt vu Westdeutschland ([[BRD]]) trennt hod.
Zu dea Teilung is es eigntlich scho währnd des Zwoatn Wejdkriags ([[Zweiter Weltkrieg]]) kemman, wo sich do scho obzeichnt hod, wia und vu wem Deitschland und de Stootn de [[Hitler]] davua bsetzt kopt hod, bsetzt und kontrolliad wean wuatn. Durch de Teilung durch en Kriag is also da sogenonnte [[Ostblock]] entstondn und bemerknswert is, dass [[Churchill]], des gonze um den Kaltn Kriag ([[Kalter Krieg]]) scho 4 Tog noch Ende des Zwoatn Weltkriegs, am [[12. Mai 1945]], vorausgsechn hod, wia nua unschwea in sei Rede vom "[[Iron Curtain]] = Eiserner Vorhang" z akennen is, übrigens hod de Rede den Begriff "Eiserner Vorhang" stork geprägt.
Obwohl [[Österreich]], wenns de Besotzungszonen noch gongen wa a teilt wean hatt miassn, is es in [[Österreich]] nid dazua kemman, weil sich da österreichische Stoot dazua bereitakläat hod a neutrale Holtung ([[Neutralität]]) in dem Konflikt onznemman. Des hod schlussendlich dazua gfiat dass de Besotza scho [[1955]] wieda obzogn san und nuamea de Ostgrenze [[Österreich]]s (an de [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]], und [[Jugoslawien]]) dicht woa stott a inneröstarreichische Grenzn. In [[Deitschland]] is de Teilung in 2 Stootn am [[7. Oktober 1949]] beschlossn wuan ([[DDR]] - [[BRD]]).
Die long onholtende Ormut im Osten hod dazua gfiat, dass sich vuie [[DDR]]-Bürga dazua entschlossen hobn in de [[BRD]] zu flian ([[Westflucht]]) wesholb ma knopp 12 Joa spata, am [[13. August 1961]], ugfongan hod a Mauer z baun, de olle Stootn des [[Warschauer Pakt]]es umschliaßt sodass neamnd illegal mea eini oda aussi ku.
Die Wiedavaeinigung vu West und Ostdeutschland is mit dem Fall der Mauer am [[9. November 1989]] kemmn und domid wor a da Kolte Kriag eigntlich wieda vorbei und a de Grenzibawochung zwischn ondare West- Ost- Grenzstootn hod sich donn noch dem Zsommenbruch da [[Sowjetunion]] unta [[Michail Gorbatschov]] stork glockat.
1sqf9450jqkcnqlbgjbhytzffvfodtx
Bundesregiarung (Deitschland)
0
131745
831124
831076
2022-07-22T15:25:07Z
91.35.11.158
/* Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung */
wikitext
text/x-wiki
De '''Bundesregiarung (BReg)''', aa ''Bundes[[Kabinett|kabinett]]'' gnennt, is a [[Vafassungsoagan]] vo da [[Deitschland|Bundesrepublik Deitschland]] und übt de [[Exekutive|Exekutivgwoit]] aaf [[Bundesebane]] aus. Sie bsteht gmäß [[Art. 62]] vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland]] (GG) aus dem [[Bundeskanzla]] und de [[Bundesminista]].
Da Bundeskanzla wead aaf Voaschlog vom [[Bundespräsident (Deitschland)]] vom [[Deitschn Bundestog]] gwojt, vom Bundespräsidentn [[anennt]] und vom [[Präsidentn vom deitschn Bundesdog]] vaeidigt. Da Bundeskanzla schlogt donoch dem Bundespräsidentn de Bundesminista voa. De wern emfois vom Bundespräsidentn anennt und vom Bundesdogspräsident vaeidigt.
[[Sitz]] vo dem Vafassungsoagan Bundesregierung is de [[Bundeshauptstod]] Berlin ( §3 Abs. 1 [[Berlin/Bonn-Gsetz]]). De [[Regierung]] hot Eifluss aaf de [[Legislative]], weil's [[Gsetzentwiaf]] in den Deitschn Bundesdog eibringa und zu Gsetzentwiaf vom [[Bunesrot]] Stellung nemma ko.
== Regelunga ==
Vafassungsrechtle is de Roin vo da Bundesregiarung in Teil VI in de Art. 62 bis 69 vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland|Grundgsetz]] (GG) greglt, woduach's zu de [[Vafassungsoagan|Vafassungsoagane]] zöjt. Art. 79 GG alaubt's da Bundesregiarung, Gsetzesvoalagn in den Bundesdog eizumbringa. Art. 64 Abs. 2 GG schreibt voa, dass de Mitglieda vo da Bundesregiarung bei da Amtsibanahme den [[Amtseid]] (gmäß Art. 56 GG) leistn. Eahna Oabatsweis werd in da [[Geschäftsoadnung vo da Bundesregiarung (GOB|Gschäftsoadnung vo da Bundesregiarung]] (GOBReg) und in da [[Gmoasame Gschäftsoadnung vo de Bundesministerien (GGO)]] greglt.
Des Bundeskabinett muas unta andam iba jedn [[Gesetzentwuaf|Gsetz-]] und Vaoadnungsentwuaf vo da Bundesregierung, de Anennung vo hohe [[Beamta|Beamte]] und [[Soidat|Soidatn]] sowia weidare Oglednheitn "vo bsondara politischa" oda "aheablicha finanziella Bedeitung" entscheidn, wobei voaob a Beratung zwischn de beteiligtn Bundesministerien stottfindt. Nua strittige Punkt wern dann no im Bundeskabinett söjba debattiert. Des Bundeskabinett is beschlussfähig, wenn meah ois de Höjfte vo de Mitglieda owesand san und trifft seine Entscheidunga mit Meahheitsbschluss, de oschliaßand aba gschlossn noch außn vatretn wern ([[Kollegialitätsprinzip|Kollegialprinzip]]). Bschliaßt de Bundesregierung in ana Frog vo finanziella Bedeitung gega oda ohne de Stimm vom Bundesminista vo de Finanzn, so konn dea gega den Bschluss ausdrickle Widaspruch ahem. Entsprechendes guit, wenn da Bundesminista vo da Justiz oda da Bundesminista vom Innan gega an Gsetz- ode Vaoadnungsentwuaf oda a Maßnahm vo da Bundesregierung wega ihra Unvaeinboakeit mit göjtendm Recht Widaspruch ahebt.
Da Bundeskanzla hot innahoib vo da Bundesregierung de [[Richtlinienkompetenz]] ([[Kanzlaprinzip]]): Ea bestimmt de Grundzüg vo da Politik und is dofia vaantwoatle. De Bundesminista leitn eahnane jeweilign Aafgabnbereiche im Rahma vo de (fia se vabindlichn) Richtlinien vom Kanzla eignstände ([[Ressortprinzip]]), wobei's eahm reglmäße berichtn miassn. Da Umfang vo eahnane Aafgabnbreich bstimmt ebmfois da Bundeskanzla. San zwoa Bundesminista se in am Punkt uneine, so entscheidet entweda da Bundeskanzla oda de Bundesregierung. Im politischn Oidog macht da Bundeskanzla aba iblichaweis ned offiziell vo seina Richtlinienkompetenz Gebrauch, sondan stimmt sei Politik mit de Bundesminista ob. Do de in da Regl aa aus vaschiedane Partein bstehna ([[Koalition]]), is des aa politisch erfoadalich, do sonst a "Koalitionsbruch" droht. Heitzdog wern de meistn Grundzüg vo da Regierungspolitik breits zu Beginn vo da [[Legislatuaperiode]] in am [[Koalitionsvatrog]] festghoitn und bei Bedarf im [[Koalitionsausschuss]] aeatat, wobei's se nua um infoamelle Ibaeinkünft handlt.
Laut[[Bundesministagsetz]] hot a ausgschiedns Mitglied vo da Bundesregierung Ospruch aaf a [[Ruheghoit]], "wenn's da Bundesregierung mindastns vier Joahr ogheat hot; a Zeit im Amt vom [[Parlamentarischa Staatssekretär|Parlamentarischn Staatssekretär]] bei am Mitglied vo da Bundesregierung werd berücksichtigt", emso wia a "vorausgangane Mitgliedschoft in ana [[Landesregierung]], de zu koam Ospruch aaf Vasoagung noch Landesrecht gfiaht ham".
[[Stotssekretär (StS)|Beamtete Stotsekretäre]] und Parlamentarische Stotssekretäre bzw. [[Stotsminista]] sowia [[Beauftrogte und Kooadinatorn|Bundesbeaaftroagte]] untastützn de Bundesregierung bei ihre Aafgobn und keannan an Kabinettssitzunga teilnemma. Söjbigs guit fia den Chef vom [[Bundespräsidialamt]], den Chef vom [[Presse- und Infoamationsamt vo da Bundesregierung]], den perseanlichn [[Refarentn]] vom Bundeskanzla und de [[Schriftfiahra]].
Des Bundeskabinett dogt in da Regl jedn Mittwoch um hoiba zehne im [[Bundeskanzlaamt]]. Des amtliche Bekanntmachungsmedium is des [[Gmoasame Ministerialblatt (GMBl)|Gmoasame Ministerialblatt ]] (GMBl). De administrativn Gschäfta vo da Bundesregierung leit da Bundeskanzla, dea de an den Chef vom Bundeskanzlaamt delegiert.
== Zammasetzung ==
Des Bundeskabinett hot am 8. Dezemba 2021 de Reihnfoig vo de Regierungsmitglieda bschlossn; doraus ergibt se de foigande Reihnfoig vo de oanzlna Bundesministerien:
- [[Bundeskanzla]]: [[Olaf Scholz]] (SPD)
1. [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla ]] [[Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz|Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz (BMWK)]]: [[Robert Habeck]] (Bündnis 90/ De Greana)
2. [[Bundesministerium vo de Finanzn|Bundesministerium vo de Finanzn ]] (BMF): [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]] (FDP)
3. [[Bundesministerium vom Innan und fia Hoamat]] (BMI): [[Nancy Faeser]] (SPD)
4. [[Auswärtigs Amt]] (AA): [[Annalena Charlotte Alma Baerbock|Annalena Baerbock]] (Bündnis 90/De Greana)
5. [[Bundesministerium vo da Justiz|Bundesministerium vo da Justiz ]] (BMJ): [[Marco Buschmann]] (FDP)
6. [[Bundesministerium fia Oabat und Sozois]] (BMAS): [[Wolfgang-Hubertus Heil|Hubertus Heil]] (SPD)
7. [[Bundesministerium vo da Vateidigung]] (BMVg): [[Christine Lambrecht]] (SPD)
8. [[Bundesministerium fia Anährung und Landwiatschoft]] (BMEL): [[Cem Özdemir]] (Bündnis 90/De Greana)
9. [[Bundesministerium fia Familie, Seniorn, Fraun und Jugand]] (BMFSFJ): [[Elisabeth "Lisa" Paus|Lisa Paus]] (Bündnis 90/De Greana)
10. [[Bundesministerium fia Gsundheit]], [[Karl Wilhelm Lauterbach|Karl Lauterbach]] (SPD)
11. [[Bundesministerium fia Digitales und Vakeah]] (BMDV), [[Volker Wissing]] (FDP)
12. [[Bundesministerium fia Umwöjt, Natuaschutz, nukleare Sichaheit und Vabrauchaschutz]]: [[Steffi Lemke]] (Bündnis 90/De Greana)
13. [[Bundesministerium fia Buidung und Foaschung]] (BMZ): [[Bettina Stark-Watzinger]] (FPD)
14. [[Bundesministerium fia wirtschoftliche Zammaoabat und Entwicklung]] (BMZ): [[Svenja Schulze]] (SDP)
15. [[Bundesministerium fiaWohna, Stodentwicklung und Bauwesn|Bundesministerium fia Wohna, Stodentwicklung und Bauwesen]] (BMWSB): [[Klara Geywitz]] (SPD)
16: [[Bundesministerium fia bsondane Aafgam]], Chef vom [[Bundeskanzlamt (BKAmt)|Bundeskanzlaamt]]: [[Wolfgang Schmidt]] (SPD)
== Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung ==
De Vatretungsreihnfoig bei Sitzunga vo da Bundesregierung reglt § 22 vo da Gschäftsoadnung vo da Bundesregierung.
Bei Obwesnheit vom Bundeskanzla ibanimmt da [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla]] den Voasitz in da Bundesregierung. Is aa dea vahindat, so ibanimmt deajenige Bundesminista den Voasitz, dea am längstn ununtabrocha da Bundesregierung ogheat. Gibt's mehrare Bundesminista, de zua gleichn Zeit Bundesminista worn san, so ibanimmt dea an Lebnsjoahr eatare den Voasitz. De Regelunga göjtn ned, wenn da Bundeskanzla a gsondate Reihnfoig bstimmt. Mit Ausnahm vo [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]], dea in Obwesnheit vom Bundeskanzla und Vizekanzla den Voasitz ibanimmt, is zuazeit koa weidare Sondaregelung bekannt.
== Oteil vo de Vojjuristn ==
dvuf4b4g9fprvovm013i27qcsxhtzuw
831125
831124
2022-07-22T15:52:52Z
91.35.11.158
/* Oteil vo de Vojjuristn */
wikitext
text/x-wiki
De '''Bundesregiarung (BReg)''', aa ''Bundes[[Kabinett|kabinett]]'' gnennt, is a [[Vafassungsoagan]] vo da [[Deitschland|Bundesrepublik Deitschland]] und übt de [[Exekutive|Exekutivgwoit]] aaf [[Bundesebane]] aus. Sie bsteht gmäß [[Art. 62]] vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland]] (GG) aus dem [[Bundeskanzla]] und de [[Bundesminista]].
Da Bundeskanzla wead aaf Voaschlog vom [[Bundespräsident (Deitschland)]] vom [[Deitschn Bundestog]] gwojt, vom Bundespräsidentn [[anennt]] und vom [[Präsidentn vom deitschn Bundesdog]] vaeidigt. Da Bundeskanzla schlogt donoch dem Bundespräsidentn de Bundesminista voa. De wern emfois vom Bundespräsidentn anennt und vom Bundesdogspräsident vaeidigt.
[[Sitz]] vo dem Vafassungsoagan Bundesregierung is de [[Bundeshauptstod]] Berlin ( §3 Abs. 1 [[Berlin/Bonn-Gsetz]]). De [[Regierung]] hot Eifluss aaf de [[Legislative]], weil's [[Gsetzentwiaf]] in den Deitschn Bundesdog eibringa und zu Gsetzentwiaf vom [[Bunesrot]] Stellung nemma ko.
== Regelunga ==
Vafassungsrechtle is de Roin vo da Bundesregiarung in Teil VI in de Art. 62 bis 69 vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland|Grundgsetz]] (GG) greglt, woduach's zu de [[Vafassungsoagan|Vafassungsoagane]] zöjt. Art. 79 GG alaubt's da Bundesregiarung, Gsetzesvoalagn in den Bundesdog eizumbringa. Art. 64 Abs. 2 GG schreibt voa, dass de Mitglieda vo da Bundesregiarung bei da Amtsibanahme den [[Amtseid]] (gmäß Art. 56 GG) leistn. Eahna Oabatsweis werd in da [[Geschäftsoadnung vo da Bundesregiarung (GOB|Gschäftsoadnung vo da Bundesregiarung]] (GOBReg) und in da [[Gmoasame Gschäftsoadnung vo de Bundesministerien (GGO)]] greglt.
Des Bundeskabinett muas unta andam iba jedn [[Gesetzentwuaf|Gsetz-]] und Vaoadnungsentwuaf vo da Bundesregierung, de Anennung vo hohe [[Beamta|Beamte]] und [[Soidat|Soidatn]] sowia weidare Oglednheitn "vo bsondara politischa" oda "aheablicha finanziella Bedeitung" entscheidn, wobei voaob a Beratung zwischn de beteiligtn Bundesministerien stottfindt. Nua strittige Punkt wern dann no im Bundeskabinett söjba debattiert. Des Bundeskabinett is beschlussfähig, wenn meah ois de Höjfte vo de Mitglieda owesand san und trifft seine Entscheidunga mit Meahheitsbschluss, de oschliaßand aba gschlossn noch außn vatretn wern ([[Kollegialitätsprinzip|Kollegialprinzip]]). Bschliaßt de Bundesregierung in ana Frog vo finanziella Bedeitung gega oda ohne de Stimm vom Bundesminista vo de Finanzn, so konn dea gega den Bschluss ausdrickle Widaspruch ahem. Entsprechendes guit, wenn da Bundesminista vo da Justiz oda da Bundesminista vom Innan gega an Gsetz- ode Vaoadnungsentwuaf oda a Maßnahm vo da Bundesregierung wega ihra Unvaeinboakeit mit göjtendm Recht Widaspruch ahebt.
Da Bundeskanzla hot innahoib vo da Bundesregierung de [[Richtlinienkompetenz]] ([[Kanzlaprinzip]]): Ea bestimmt de Grundzüg vo da Politik und is dofia vaantwoatle. De Bundesminista leitn eahnane jeweilign Aafgabnbereiche im Rahma vo de (fia se vabindlichn) Richtlinien vom Kanzla eignstände ([[Ressortprinzip]]), wobei's eahm reglmäße berichtn miassn. Da Umfang vo eahnane Aafgabnbreich bstimmt ebmfois da Bundeskanzla. San zwoa Bundesminista se in am Punkt uneine, so entscheidet entweda da Bundeskanzla oda de Bundesregierung. Im politischn Oidog macht da Bundeskanzla aba iblichaweis ned offiziell vo seina Richtlinienkompetenz Gebrauch, sondan stimmt sei Politik mit de Bundesminista ob. Do de in da Regl aa aus vaschiedane Partein bstehna ([[Koalition]]), is des aa politisch erfoadalich, do sonst a "Koalitionsbruch" droht. Heitzdog wern de meistn Grundzüg vo da Regierungspolitik breits zu Beginn vo da [[Legislatuaperiode]] in am [[Koalitionsvatrog]] festghoitn und bei Bedarf im [[Koalitionsausschuss]] aeatat, wobei's se nua um infoamelle Ibaeinkünft handlt.
Laut[[Bundesministagsetz]] hot a ausgschiedns Mitglied vo da Bundesregierung Ospruch aaf a [[Ruheghoit]], "wenn's da Bundesregierung mindastns vier Joahr ogheat hot; a Zeit im Amt vom [[Parlamentarischa Staatssekretär|Parlamentarischn Staatssekretär]] bei am Mitglied vo da Bundesregierung werd berücksichtigt", emso wia a "vorausgangane Mitgliedschoft in ana [[Landesregierung]], de zu koam Ospruch aaf Vasoagung noch Landesrecht gfiaht ham".
[[Stotssekretär (StS)|Beamtete Stotsekretäre]] und Parlamentarische Stotssekretäre bzw. [[Stotsminista]] sowia [[Beauftrogte und Kooadinatorn|Bundesbeaaftroagte]] untastützn de Bundesregierung bei ihre Aafgobn und keannan an Kabinettssitzunga teilnemma. Söjbigs guit fia den Chef vom [[Bundespräsidialamt]], den Chef vom [[Presse- und Infoamationsamt vo da Bundesregierung]], den perseanlichn [[Refarentn]] vom Bundeskanzla und de [[Schriftfiahra]].
Des Bundeskabinett dogt in da Regl jedn Mittwoch um hoiba zehne im [[Bundeskanzlaamt]]. Des amtliche Bekanntmachungsmedium is des [[Gmoasame Ministerialblatt (GMBl)|Gmoasame Ministerialblatt ]] (GMBl). De administrativn Gschäfta vo da Bundesregierung leit da Bundeskanzla, dea de an den Chef vom Bundeskanzlaamt delegiert.
== Zammasetzung ==
Des Bundeskabinett hot am 8. Dezemba 2021 de Reihnfoig vo de Regierungsmitglieda bschlossn; doraus ergibt se de foigande Reihnfoig vo de oanzlna Bundesministerien:
- [[Bundeskanzla]]: [[Olaf Scholz]] (SPD)
1. [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla ]] [[Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz|Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz (BMWK)]]: [[Robert Habeck]] (Bündnis 90/ De Greana)
2. [[Bundesministerium vo de Finanzn|Bundesministerium vo de Finanzn ]] (BMF): [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]] (FDP)
3. [[Bundesministerium vom Innan und fia Hoamat]] (BMI): [[Nancy Faeser]] (SPD)
4. [[Auswärtigs Amt]] (AA): [[Annalena Charlotte Alma Baerbock|Annalena Baerbock]] (Bündnis 90/De Greana)
5. [[Bundesministerium vo da Justiz|Bundesministerium vo da Justiz ]] (BMJ): [[Marco Buschmann]] (FDP)
6. [[Bundesministerium fia Oabat und Sozois]] (BMAS): [[Wolfgang-Hubertus Heil|Hubertus Heil]] (SPD)
7. [[Bundesministerium vo da Vateidigung]] (BMVg): [[Christine Lambrecht]] (SPD)
8. [[Bundesministerium fia Anährung und Landwiatschoft]] (BMEL): [[Cem Özdemir]] (Bündnis 90/De Greana)
9. [[Bundesministerium fia Familie, Seniorn, Fraun und Jugand]] (BMFSFJ): [[Elisabeth "Lisa" Paus|Lisa Paus]] (Bündnis 90/De Greana)
10. [[Bundesministerium fia Gsundheit]], [[Karl Wilhelm Lauterbach|Karl Lauterbach]] (SPD)
11. [[Bundesministerium fia Digitales und Vakeah]] (BMDV), [[Volker Wissing]] (FDP)
12. [[Bundesministerium fia Umwöjt, Natuaschutz, nukleare Sichaheit und Vabrauchaschutz]]: [[Steffi Lemke]] (Bündnis 90/De Greana)
13. [[Bundesministerium fia Buidung und Foaschung]] (BMZ): [[Bettina Stark-Watzinger]] (FPD)
14. [[Bundesministerium fia wirtschoftliche Zammaoabat und Entwicklung]] (BMZ): [[Svenja Schulze]] (SDP)
15. [[Bundesministerium fiaWohna, Stodentwicklung und Bauwesn|Bundesministerium fia Wohna, Stodentwicklung und Bauwesen]] (BMWSB): [[Klara Geywitz]] (SPD)
16: [[Bundesministerium fia bsondane Aafgam]], Chef vom [[Bundeskanzlamt (BKAmt)|Bundeskanzlaamt]]: [[Wolfgang Schmidt]] (SPD)
== Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung ==
De Vatretungsreihnfoig bei Sitzunga vo da Bundesregierung reglt § 22 vo da Gschäftsoadnung vo da Bundesregierung.
Bei Obwesnheit vom Bundeskanzla ibanimmt da [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla]] den Voasitz in da Bundesregierung. Is aa dea vahindat, so ibanimmt deajenige Bundesminista den Voasitz, dea am längstn ununtabrocha da Bundesregierung ogheat. Gibt's mehrare Bundesminista, de zua gleichn Zeit Bundesminista worn san, so ibanimmt dea an Lebnsjoahr eatare den Voasitz. De Regelunga göjtn ned, wenn da Bundeskanzla a gsondate Reihnfoig bstimmt. Mit Ausnahm vo [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]], dea in Obwesnheit vom Bundeskanzla und Vizekanzla den Voasitz ibanimmt, is zuazeit koa weidare Sondaregelung bekannt.
== Oteil vo de Vojjuristn ==
De bevoazugte Eistellung von Personan mit [[Befähigung zum Richtaamt]] (Vojjuristn) in de [[Laufbahn]] vom [[Heahara nichttechnischa Vawojtungsdeanst|heahan nichttechnischn Vawoitungsdeanst]] (sognennts [[Juristnmonopol|Juristnprivileg]] findt se aa in da Bundesregierung wieda. Da Oteil vo de Vojjuristn hot imma mindastns 24 Prozent betrong, mit Ausnahm vo dem Zeitraum 1998 bis 202 ([[Kabinett Schröder I]].
== Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland ==
9iuy9mv0tg4d7wqoio3gwpm9nr3enzp
831126
831125
2022-07-22T15:58:48Z
91.35.11.158
/* Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland */
wikitext
text/x-wiki
De '''Bundesregiarung (BReg)''', aa ''Bundes[[Kabinett|kabinett]]'' gnennt, is a [[Vafassungsoagan]] vo da [[Deitschland|Bundesrepublik Deitschland]] und übt de [[Exekutive|Exekutivgwoit]] aaf [[Bundesebane]] aus. Sie bsteht gmäß [[Art. 62]] vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland]] (GG) aus dem [[Bundeskanzla]] und de [[Bundesminista]].
Da Bundeskanzla wead aaf Voaschlog vom [[Bundespräsident (Deitschland)]] vom [[Deitschn Bundestog]] gwojt, vom Bundespräsidentn [[anennt]] und vom [[Präsidentn vom deitschn Bundesdog]] vaeidigt. Da Bundeskanzla schlogt donoch dem Bundespräsidentn de Bundesminista voa. De wern emfois vom Bundespräsidentn anennt und vom Bundesdogspräsident vaeidigt.
[[Sitz]] vo dem Vafassungsoagan Bundesregierung is de [[Bundeshauptstod]] Berlin ( §3 Abs. 1 [[Berlin/Bonn-Gsetz]]). De [[Regierung]] hot Eifluss aaf de [[Legislative]], weil's [[Gsetzentwiaf]] in den Deitschn Bundesdog eibringa und zu Gsetzentwiaf vom [[Bunesrot]] Stellung nemma ko.
== Regelunga ==
Vafassungsrechtle is de Roin vo da Bundesregiarung in Teil VI in de Art. 62 bis 69 vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland|Grundgsetz]] (GG) greglt, woduach's zu de [[Vafassungsoagan|Vafassungsoagane]] zöjt. Art. 79 GG alaubt's da Bundesregiarung, Gsetzesvoalagn in den Bundesdog eizumbringa. Art. 64 Abs. 2 GG schreibt voa, dass de Mitglieda vo da Bundesregiarung bei da Amtsibanahme den [[Amtseid]] (gmäß Art. 56 GG) leistn. Eahna Oabatsweis werd in da [[Geschäftsoadnung vo da Bundesregiarung (GOB|Gschäftsoadnung vo da Bundesregiarung]] (GOBReg) und in da [[Gmoasame Gschäftsoadnung vo de Bundesministerien (GGO)]] greglt.
Des Bundeskabinett muas unta andam iba jedn [[Gesetzentwuaf|Gsetz-]] und Vaoadnungsentwuaf vo da Bundesregierung, de Anennung vo hohe [[Beamta|Beamte]] und [[Soidat|Soidatn]] sowia weidare Oglednheitn "vo bsondara politischa" oda "aheablicha finanziella Bedeitung" entscheidn, wobei voaob a Beratung zwischn de beteiligtn Bundesministerien stottfindt. Nua strittige Punkt wern dann no im Bundeskabinett söjba debattiert. Des Bundeskabinett is beschlussfähig, wenn meah ois de Höjfte vo de Mitglieda owesand san und trifft seine Entscheidunga mit Meahheitsbschluss, de oschliaßand aba gschlossn noch außn vatretn wern ([[Kollegialitätsprinzip|Kollegialprinzip]]). Bschliaßt de Bundesregierung in ana Frog vo finanziella Bedeitung gega oda ohne de Stimm vom Bundesminista vo de Finanzn, so konn dea gega den Bschluss ausdrickle Widaspruch ahem. Entsprechendes guit, wenn da Bundesminista vo da Justiz oda da Bundesminista vom Innan gega an Gsetz- ode Vaoadnungsentwuaf oda a Maßnahm vo da Bundesregierung wega ihra Unvaeinboakeit mit göjtendm Recht Widaspruch ahebt.
Da Bundeskanzla hot innahoib vo da Bundesregierung de [[Richtlinienkompetenz]] ([[Kanzlaprinzip]]): Ea bestimmt de Grundzüg vo da Politik und is dofia vaantwoatle. De Bundesminista leitn eahnane jeweilign Aafgabnbereiche im Rahma vo de (fia se vabindlichn) Richtlinien vom Kanzla eignstände ([[Ressortprinzip]]), wobei's eahm reglmäße berichtn miassn. Da Umfang vo eahnane Aafgabnbreich bstimmt ebmfois da Bundeskanzla. San zwoa Bundesminista se in am Punkt uneine, so entscheidet entweda da Bundeskanzla oda de Bundesregierung. Im politischn Oidog macht da Bundeskanzla aba iblichaweis ned offiziell vo seina Richtlinienkompetenz Gebrauch, sondan stimmt sei Politik mit de Bundesminista ob. Do de in da Regl aa aus vaschiedane Partein bstehna ([[Koalition]]), is des aa politisch erfoadalich, do sonst a "Koalitionsbruch" droht. Heitzdog wern de meistn Grundzüg vo da Regierungspolitik breits zu Beginn vo da [[Legislatuaperiode]] in am [[Koalitionsvatrog]] festghoitn und bei Bedarf im [[Koalitionsausschuss]] aeatat, wobei's se nua um infoamelle Ibaeinkünft handlt.
Laut[[Bundesministagsetz]] hot a ausgschiedns Mitglied vo da Bundesregierung Ospruch aaf a [[Ruheghoit]], "wenn's da Bundesregierung mindastns vier Joahr ogheat hot; a Zeit im Amt vom [[Parlamentarischa Staatssekretär|Parlamentarischn Staatssekretär]] bei am Mitglied vo da Bundesregierung werd berücksichtigt", emso wia a "vorausgangane Mitgliedschoft in ana [[Landesregierung]], de zu koam Ospruch aaf Vasoagung noch Landesrecht gfiaht ham".
[[Stotssekretär (StS)|Beamtete Stotsekretäre]] und Parlamentarische Stotssekretäre bzw. [[Stotsminista]] sowia [[Beauftrogte und Kooadinatorn|Bundesbeaaftroagte]] untastützn de Bundesregierung bei ihre Aafgobn und keannan an Kabinettssitzunga teilnemma. Söjbigs guit fia den Chef vom [[Bundespräsidialamt]], den Chef vom [[Presse- und Infoamationsamt vo da Bundesregierung]], den perseanlichn [[Refarentn]] vom Bundeskanzla und de [[Schriftfiahra]].
Des Bundeskabinett dogt in da Regl jedn Mittwoch um hoiba zehne im [[Bundeskanzlaamt]]. Des amtliche Bekanntmachungsmedium is des [[Gmoasame Ministerialblatt (GMBl)|Gmoasame Ministerialblatt ]] (GMBl). De administrativn Gschäfta vo da Bundesregierung leit da Bundeskanzla, dea de an den Chef vom Bundeskanzlaamt delegiert.
== Zammasetzung ==
Des Bundeskabinett hot am 8. Dezemba 2021 de Reihnfoig vo de Regierungsmitglieda bschlossn; doraus ergibt se de foigande Reihnfoig vo de oanzlna Bundesministerien:
- [[Bundeskanzla]]: [[Olaf Scholz]] (SPD)
1. [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla ]] [[Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz|Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz (BMWK)]]: [[Robert Habeck]] (Bündnis 90/ De Greana)
2. [[Bundesministerium vo de Finanzn|Bundesministerium vo de Finanzn ]] (BMF): [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]] (FDP)
3. [[Bundesministerium vom Innan und fia Hoamat]] (BMI): [[Nancy Faeser]] (SPD)
4. [[Auswärtigs Amt]] (AA): [[Annalena Charlotte Alma Baerbock|Annalena Baerbock]] (Bündnis 90/De Greana)
5. [[Bundesministerium vo da Justiz|Bundesministerium vo da Justiz ]] (BMJ): [[Marco Buschmann]] (FDP)
6. [[Bundesministerium fia Oabat und Sozois]] (BMAS): [[Wolfgang-Hubertus Heil|Hubertus Heil]] (SPD)
7. [[Bundesministerium vo da Vateidigung]] (BMVg): [[Christine Lambrecht]] (SPD)
8. [[Bundesministerium fia Anährung und Landwiatschoft]] (BMEL): [[Cem Özdemir]] (Bündnis 90/De Greana)
9. [[Bundesministerium fia Familie, Seniorn, Fraun und Jugand]] (BMFSFJ): [[Elisabeth "Lisa" Paus|Lisa Paus]] (Bündnis 90/De Greana)
10. [[Bundesministerium fia Gsundheit]], [[Karl Wilhelm Lauterbach|Karl Lauterbach]] (SPD)
11. [[Bundesministerium fia Digitales und Vakeah]] (BMDV), [[Volker Wissing]] (FDP)
12. [[Bundesministerium fia Umwöjt, Natuaschutz, nukleare Sichaheit und Vabrauchaschutz]]: [[Steffi Lemke]] (Bündnis 90/De Greana)
13. [[Bundesministerium fia Buidung und Foaschung]] (BMZ): [[Bettina Stark-Watzinger]] (FPD)
14. [[Bundesministerium fia wirtschoftliche Zammaoabat und Entwicklung]] (BMZ): [[Svenja Schulze]] (SDP)
15. [[Bundesministerium fiaWohna, Stodentwicklung und Bauwesn|Bundesministerium fia Wohna, Stodentwicklung und Bauwesen]] (BMWSB): [[Klara Geywitz]] (SPD)
16: [[Bundesministerium fia bsondane Aafgam]], Chef vom [[Bundeskanzlamt (BKAmt)|Bundeskanzlaamt]]: [[Wolfgang Schmidt]] (SPD)
== Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung ==
De Vatretungsreihnfoig bei Sitzunga vo da Bundesregierung reglt § 22 vo da Gschäftsoadnung vo da Bundesregierung.
Bei Obwesnheit vom Bundeskanzla ibanimmt da [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla]] den Voasitz in da Bundesregierung. Is aa dea vahindat, so ibanimmt deajenige Bundesminista den Voasitz, dea am längstn ununtabrocha da Bundesregierung ogheat. Gibt's mehrare Bundesminista, de zua gleichn Zeit Bundesminista worn san, so ibanimmt dea an Lebnsjoahr eatare den Voasitz. De Regelunga göjtn ned, wenn da Bundeskanzla a gsondate Reihnfoig bstimmt. Mit Ausnahm vo [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]], dea in Obwesnheit vom Bundeskanzla und Vizekanzla den Voasitz ibanimmt, is zuazeit koa weidare Sondaregelung bekannt.
== Oteil vo de Vojjuristn ==
De bevoazugte Eistellung von Personan mit [[Befähigung zum Richtaamt]] (Vojjuristn) in de [[Laufbahn]] vom [[Heahara nichttechnischa Vawojtungsdeanst|heahan nichttechnischn Vawoitungsdeanst]] (sognennts [[Juristnmonopol|Juristnprivileg]] findt se aa in da Bundesregierung wieda. Da Oteil vo de Vojjuristn hot imma mindastns 24 Prozent betrong, mit Ausnahm vo dem Zeitraum 1998 bis 202 ([[Kabinett Schröder I]].
== Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland ==
Im Duachschnitt is da Kanzla zwischen 1949 und 1976 noch 43 Dog gwöjt worn. Bei da [[Bundesdogswoi 1976]] war unobhängig vo da Daua vo Koalitionsvahandlunga aafgrund dea bis zu dem Joahr guitign Regelung im Grundgsetz iba de Daua vo da Woiperiode a Regierungsbuidung erst iba zwoa Monat noch da Woi meagle, seitdem is sie imma spadastns 30 Dog noch da Woi meagle. Seit 1980 is da Kanzla im Duachschnitt noch 54 Dog gwöjt worn.
b85zf1t2fa1nxu5e5jfom3eq4tesjte
831128
831126
2022-07-23T09:14:47Z
91.35.11.158
/* Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland */
wikitext
text/x-wiki
De '''Bundesregiarung (BReg)''', aa ''Bundes[[Kabinett|kabinett]]'' gnennt, is a [[Vafassungsoagan]] vo da [[Deitschland|Bundesrepublik Deitschland]] und übt de [[Exekutive|Exekutivgwoit]] aaf [[Bundesebane]] aus. Sie bsteht gmäß [[Art. 62]] vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland]] (GG) aus dem [[Bundeskanzla]] und de [[Bundesminista]].
Da Bundeskanzla wead aaf Voaschlog vom [[Bundespräsident (Deitschland)]] vom [[Deitschn Bundestog]] gwojt, vom Bundespräsidentn [[anennt]] und vom [[Präsidentn vom deitschn Bundesdog]] vaeidigt. Da Bundeskanzla schlogt donoch dem Bundespräsidentn de Bundesminista voa. De wern emfois vom Bundespräsidentn anennt und vom Bundesdogspräsident vaeidigt.
[[Sitz]] vo dem Vafassungsoagan Bundesregierung is de [[Bundeshauptstod]] Berlin ( §3 Abs. 1 [[Berlin/Bonn-Gsetz]]). De [[Regierung]] hot Eifluss aaf de [[Legislative]], weil's [[Gsetzentwiaf]] in den Deitschn Bundesdog eibringa und zu Gsetzentwiaf vom [[Bunesrot]] Stellung nemma ko.
== Regelunga ==
Vafassungsrechtle is de Roin vo da Bundesregiarung in Teil VI in de Art. 62 bis 69 vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland|Grundgsetz]] (GG) greglt, woduach's zu de [[Vafassungsoagan|Vafassungsoagane]] zöjt. Art. 79 GG alaubt's da Bundesregiarung, Gsetzesvoalagn in den Bundesdog eizumbringa. Art. 64 Abs. 2 GG schreibt voa, dass de Mitglieda vo da Bundesregiarung bei da Amtsibanahme den [[Amtseid]] (gmäß Art. 56 GG) leistn. Eahna Oabatsweis werd in da [[Geschäftsoadnung vo da Bundesregiarung (GOB|Gschäftsoadnung vo da Bundesregiarung]] (GOBReg) und in da [[Gmoasame Gschäftsoadnung vo de Bundesministerien (GGO)]] greglt.
Des Bundeskabinett muas unta andam iba jedn [[Gesetzentwuaf|Gsetz-]] und Vaoadnungsentwuaf vo da Bundesregierung, de Anennung vo hohe [[Beamta|Beamte]] und [[Soidat|Soidatn]] sowia weidare Oglednheitn "vo bsondara politischa" oda "aheablicha finanziella Bedeitung" entscheidn, wobei voaob a Beratung zwischn de beteiligtn Bundesministerien stottfindt. Nua strittige Punkt wern dann no im Bundeskabinett söjba debattiert. Des Bundeskabinett is beschlussfähig, wenn meah ois de Höjfte vo de Mitglieda owesand san und trifft seine Entscheidunga mit Meahheitsbschluss, de oschliaßand aba gschlossn noch außn vatretn wern ([[Kollegialitätsprinzip|Kollegialprinzip]]). Bschliaßt de Bundesregierung in ana Frog vo finanziella Bedeitung gega oda ohne de Stimm vom Bundesminista vo de Finanzn, so konn dea gega den Bschluss ausdrickle Widaspruch ahem. Entsprechendes guit, wenn da Bundesminista vo da Justiz oda da Bundesminista vom Innan gega an Gsetz- ode Vaoadnungsentwuaf oda a Maßnahm vo da Bundesregierung wega ihra Unvaeinboakeit mit göjtendm Recht Widaspruch ahebt.
Da Bundeskanzla hot innahoib vo da Bundesregierung de [[Richtlinienkompetenz]] ([[Kanzlaprinzip]]): Ea bestimmt de Grundzüg vo da Politik und is dofia vaantwoatle. De Bundesminista leitn eahnane jeweilign Aafgabnbereiche im Rahma vo de (fia se vabindlichn) Richtlinien vom Kanzla eignstände ([[Ressortprinzip]]), wobei's eahm reglmäße berichtn miassn. Da Umfang vo eahnane Aafgabnbreich bstimmt ebmfois da Bundeskanzla. San zwoa Bundesminista se in am Punkt uneine, so entscheidet entweda da Bundeskanzla oda de Bundesregierung. Im politischn Oidog macht da Bundeskanzla aba iblichaweis ned offiziell vo seina Richtlinienkompetenz Gebrauch, sondan stimmt sei Politik mit de Bundesminista ob. Do de in da Regl aa aus vaschiedane Partein bstehna ([[Koalition]]), is des aa politisch erfoadalich, do sonst a "Koalitionsbruch" droht. Heitzdog wern de meistn Grundzüg vo da Regierungspolitik breits zu Beginn vo da [[Legislatuaperiode]] in am [[Koalitionsvatrog]] festghoitn und bei Bedarf im [[Koalitionsausschuss]] aeatat, wobei's se nua um infoamelle Ibaeinkünft handlt.
Laut[[Bundesministagsetz]] hot a ausgschiedns Mitglied vo da Bundesregierung Ospruch aaf a [[Ruheghoit]], "wenn's da Bundesregierung mindastns vier Joahr ogheat hot; a Zeit im Amt vom [[Parlamentarischa Staatssekretär|Parlamentarischn Staatssekretär]] bei am Mitglied vo da Bundesregierung werd berücksichtigt", emso wia a "vorausgangane Mitgliedschoft in ana [[Landesregierung]], de zu koam Ospruch aaf Vasoagung noch Landesrecht gfiaht ham".
[[Stotssekretär (StS)|Beamtete Stotsekretäre]] und Parlamentarische Stotssekretäre bzw. [[Stotsminista]] sowia [[Beauftrogte und Kooadinatorn|Bundesbeaaftroagte]] untastützn de Bundesregierung bei ihre Aafgobn und keannan an Kabinettssitzunga teilnemma. Söjbigs guit fia den Chef vom [[Bundespräsidialamt]], den Chef vom [[Presse- und Infoamationsamt vo da Bundesregierung]], den perseanlichn [[Refarentn]] vom Bundeskanzla und de [[Schriftfiahra]].
Des Bundeskabinett dogt in da Regl jedn Mittwoch um hoiba zehne im [[Bundeskanzlaamt]]. Des amtliche Bekanntmachungsmedium is des [[Gmoasame Ministerialblatt (GMBl)|Gmoasame Ministerialblatt ]] (GMBl). De administrativn Gschäfta vo da Bundesregierung leit da Bundeskanzla, dea de an den Chef vom Bundeskanzlaamt delegiert.
== Zammasetzung ==
Des Bundeskabinett hot am 8. Dezemba 2021 de Reihnfoig vo de Regierungsmitglieda bschlossn; doraus ergibt se de foigande Reihnfoig vo de oanzlna Bundesministerien:
- [[Bundeskanzla]]: [[Olaf Scholz]] (SPD)
1. [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla ]] [[Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz|Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz (BMWK)]]: [[Robert Habeck]] (Bündnis 90/ De Greana)
2. [[Bundesministerium vo de Finanzn|Bundesministerium vo de Finanzn ]] (BMF): [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]] (FDP)
3. [[Bundesministerium vom Innan und fia Hoamat]] (BMI): [[Nancy Faeser]] (SPD)
4. [[Auswärtigs Amt]] (AA): [[Annalena Charlotte Alma Baerbock|Annalena Baerbock]] (Bündnis 90/De Greana)
5. [[Bundesministerium vo da Justiz|Bundesministerium vo da Justiz ]] (BMJ): [[Marco Buschmann]] (FDP)
6. [[Bundesministerium fia Oabat und Sozois]] (BMAS): [[Wolfgang-Hubertus Heil|Hubertus Heil]] (SPD)
7. [[Bundesministerium vo da Vateidigung]] (BMVg): [[Christine Lambrecht]] (SPD)
8. [[Bundesministerium fia Anährung und Landwiatschoft]] (BMEL): [[Cem Özdemir]] (Bündnis 90/De Greana)
9. [[Bundesministerium fia Familie, Seniorn, Fraun und Jugand]] (BMFSFJ): [[Elisabeth "Lisa" Paus|Lisa Paus]] (Bündnis 90/De Greana)
10. [[Bundesministerium fia Gsundheit]], [[Karl Wilhelm Lauterbach|Karl Lauterbach]] (SPD)
11. [[Bundesministerium fia Digitales und Vakeah]] (BMDV), [[Volker Wissing]] (FDP)
12. [[Bundesministerium fia Umwöjt, Natuaschutz, nukleare Sichaheit und Vabrauchaschutz]]: [[Steffi Lemke]] (Bündnis 90/De Greana)
13. [[Bundesministerium fia Buidung und Foaschung]] (BMZ): [[Bettina Stark-Watzinger]] (FPD)
14. [[Bundesministerium fia wirtschoftliche Zammaoabat und Entwicklung]] (BMZ): [[Svenja Schulze]] (SDP)
15. [[Bundesministerium fiaWohna, Stodentwicklung und Bauwesn|Bundesministerium fia Wohna, Stodentwicklung und Bauwesen]] (BMWSB): [[Klara Geywitz]] (SPD)
16: [[Bundesministerium fia bsondane Aafgam]], Chef vom [[Bundeskanzlamt (BKAmt)|Bundeskanzlaamt]]: [[Wolfgang Schmidt]] (SPD)
== Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung ==
De Vatretungsreihnfoig bei Sitzunga vo da Bundesregierung reglt § 22 vo da Gschäftsoadnung vo da Bundesregierung.
Bei Obwesnheit vom Bundeskanzla ibanimmt da [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla]] den Voasitz in da Bundesregierung. Is aa dea vahindat, so ibanimmt deajenige Bundesminista den Voasitz, dea am längstn ununtabrocha da Bundesregierung ogheat. Gibt's mehrare Bundesminista, de zua gleichn Zeit Bundesminista worn san, so ibanimmt dea an Lebnsjoahr eatare den Voasitz. De Regelunga göjtn ned, wenn da Bundeskanzla a gsondate Reihnfoig bstimmt. Mit Ausnahm vo [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]], dea in Obwesnheit vom Bundeskanzla und Vizekanzla den Voasitz ibanimmt, is zuazeit koa weidare Sondaregelung bekannt.
== Oteil vo de Vojjuristn ==
De bevoazugte Eistellung von Personan mit [[Befähigung zum Richtaamt]] (Vojjuristn) in de [[Laufbahn]] vom [[Heahara nichttechnischa Vawojtungsdeanst|heahan nichttechnischn Vawoitungsdeanst]] (sognennts [[Juristnmonopol|Juristnprivileg]] findt se aa in da Bundesregierung wieda. Da Oteil vo de Vojjuristn hot imma mindastns 24 Prozent betrong, mit Ausnahm vo dem Zeitraum 1998 bis 202 ([[Kabinett Schröder I]].
== Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland ==
Im Duachschnitt is da Kanzla zwischen 1949 und 1976 noch 43 Dog gwöjt worn. Bei da [[Bundesdogswoi 1976]] war unobhängig vo da Daua vo Koalitionsvahandlunga aafgrund dea bis zu dem Joahr guitign Regelung im Grundgsetz iba de Daua vo da Woiperiode a Regierungsbuidung erst iba zwoa Monat noch da Woi meagle, seitdem is sie imma spadastns 30 Dog noch da Woi meagle. Seit 1980 is da Kanzla im Duachschnitt noch 54 Dog gwöjt worn.
== Dog da offna Dia ==
Seit 1999 findt jedn Somma a [[Dog da offana Dia vo da Bundesregierung]] stot. An dem Dog keannan des Bundeskanzlaamt, Bundespresseamt und 14 Ministerien bsichtigt wern. A Blick in Büros vo Refarentn und Minista soi an Eindruck vom Oabatsoidog vo de Politika vamittln.
== Weidare Eirichtunga ==
d2o76i0a63ddzfd95kvw56iq43fyeli
831129
831128
2022-07-23T09:27:28Z
91.35.11.158
/* Weidare Eirichtunga */
wikitext
text/x-wiki
De '''Bundesregiarung (BReg)''', aa ''Bundes[[Kabinett|kabinett]]'' gnennt, is a [[Vafassungsoagan]] vo da [[Deitschland|Bundesrepublik Deitschland]] und übt de [[Exekutive|Exekutivgwoit]] aaf [[Bundesebane]] aus. Sie bsteht gmäß [[Art. 62]] vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland]] (GG) aus dem [[Bundeskanzla]] und de [[Bundesminista]].
Da Bundeskanzla wead aaf Voaschlog vom [[Bundespräsident (Deitschland)]] vom [[Deitschn Bundestog]] gwojt, vom Bundespräsidentn [[anennt]] und vom [[Präsidentn vom deitschn Bundesdog]] vaeidigt. Da Bundeskanzla schlogt donoch dem Bundespräsidentn de Bundesminista voa. De wern emfois vom Bundespräsidentn anennt und vom Bundesdogspräsident vaeidigt.
[[Sitz]] vo dem Vafassungsoagan Bundesregierung is de [[Bundeshauptstod]] Berlin ( §3 Abs. 1 [[Berlin/Bonn-Gsetz]]). De [[Regierung]] hot Eifluss aaf de [[Legislative]], weil's [[Gsetzentwiaf]] in den Deitschn Bundesdog eibringa und zu Gsetzentwiaf vom [[Bunesrot]] Stellung nemma ko.
== Regelunga ==
Vafassungsrechtle is de Roin vo da Bundesregiarung in Teil VI in de Art. 62 bis 69 vom [[Grundgsetz fia de Bundesrepublik Deitschland|Grundgsetz]] (GG) greglt, woduach's zu de [[Vafassungsoagan|Vafassungsoagane]] zöjt. Art. 79 GG alaubt's da Bundesregiarung, Gsetzesvoalagn in den Bundesdog eizumbringa. Art. 64 Abs. 2 GG schreibt voa, dass de Mitglieda vo da Bundesregiarung bei da Amtsibanahme den [[Amtseid]] (gmäß Art. 56 GG) leistn. Eahna Oabatsweis werd in da [[Geschäftsoadnung vo da Bundesregiarung (GOB|Gschäftsoadnung vo da Bundesregiarung]] (GOBReg) und in da [[Gmoasame Gschäftsoadnung vo de Bundesministerien (GGO)]] greglt.
Des Bundeskabinett muas unta andam iba jedn [[Gesetzentwuaf|Gsetz-]] und Vaoadnungsentwuaf vo da Bundesregierung, de Anennung vo hohe [[Beamta|Beamte]] und [[Soidat|Soidatn]] sowia weidare Oglednheitn "vo bsondara politischa" oda "aheablicha finanziella Bedeitung" entscheidn, wobei voaob a Beratung zwischn de beteiligtn Bundesministerien stottfindt. Nua strittige Punkt wern dann no im Bundeskabinett söjba debattiert. Des Bundeskabinett is beschlussfähig, wenn meah ois de Höjfte vo de Mitglieda owesand san und trifft seine Entscheidunga mit Meahheitsbschluss, de oschliaßand aba gschlossn noch außn vatretn wern ([[Kollegialitätsprinzip|Kollegialprinzip]]). Bschliaßt de Bundesregierung in ana Frog vo finanziella Bedeitung gega oda ohne de Stimm vom Bundesminista vo de Finanzn, so konn dea gega den Bschluss ausdrickle Widaspruch ahem. Entsprechendes guit, wenn da Bundesminista vo da Justiz oda da Bundesminista vom Innan gega an Gsetz- ode Vaoadnungsentwuaf oda a Maßnahm vo da Bundesregierung wega ihra Unvaeinboakeit mit göjtendm Recht Widaspruch ahebt.
Da Bundeskanzla hot innahoib vo da Bundesregierung de [[Richtlinienkompetenz]] ([[Kanzlaprinzip]]): Ea bestimmt de Grundzüg vo da Politik und is dofia vaantwoatle. De Bundesminista leitn eahnane jeweilign Aafgabnbereiche im Rahma vo de (fia se vabindlichn) Richtlinien vom Kanzla eignstände ([[Ressortprinzip]]), wobei's eahm reglmäße berichtn miassn. Da Umfang vo eahnane Aafgabnbreich bstimmt ebmfois da Bundeskanzla. San zwoa Bundesminista se in am Punkt uneine, so entscheidet entweda da Bundeskanzla oda de Bundesregierung. Im politischn Oidog macht da Bundeskanzla aba iblichaweis ned offiziell vo seina Richtlinienkompetenz Gebrauch, sondan stimmt sei Politik mit de Bundesminista ob. Do de in da Regl aa aus vaschiedane Partein bstehna ([[Koalition]]), is des aa politisch erfoadalich, do sonst a "Koalitionsbruch" droht. Heitzdog wern de meistn Grundzüg vo da Regierungspolitik breits zu Beginn vo da [[Legislatuaperiode]] in am [[Koalitionsvatrog]] festghoitn und bei Bedarf im [[Koalitionsausschuss]] aeatat, wobei's se nua um infoamelle Ibaeinkünft handlt.
Laut[[Bundesministagsetz]] hot a ausgschiedns Mitglied vo da Bundesregierung Ospruch aaf a [[Ruheghoit]], "wenn's da Bundesregierung mindastns vier Joahr ogheat hot; a Zeit im Amt vom [[Parlamentarischa Staatssekretär|Parlamentarischn Staatssekretär]] bei am Mitglied vo da Bundesregierung werd berücksichtigt", emso wia a "vorausgangane Mitgliedschoft in ana [[Landesregierung]], de zu koam Ospruch aaf Vasoagung noch Landesrecht gfiaht ham".
[[Stotssekretär (StS)|Beamtete Stotsekretäre]] und Parlamentarische Stotssekretäre bzw. [[Stotsminista]] sowia [[Beauftrogte und Kooadinatorn|Bundesbeaaftroagte]] untastützn de Bundesregierung bei ihre Aafgobn und keannan an Kabinettssitzunga teilnemma. Söjbigs guit fia den Chef vom [[Bundespräsidialamt]], den Chef vom [[Presse- und Infoamationsamt vo da Bundesregierung]], den perseanlichn [[Refarentn]] vom Bundeskanzla und de [[Schriftfiahra]].
Des Bundeskabinett dogt in da Regl jedn Mittwoch um hoiba zehne im [[Bundeskanzlaamt]]. Des amtliche Bekanntmachungsmedium is des [[Gmoasame Ministerialblatt (GMBl)|Gmoasame Ministerialblatt ]] (GMBl). De administrativn Gschäfta vo da Bundesregierung leit da Bundeskanzla, dea de an den Chef vom Bundeskanzlaamt delegiert.
== Zammasetzung ==
Des Bundeskabinett hot am 8. Dezemba 2021 de Reihnfoig vo de Regierungsmitglieda bschlossn; doraus ergibt se de foigande Reihnfoig vo de oanzlna Bundesministerien:
- [[Bundeskanzla]]: [[Olaf Scholz]] (SPD)
1. [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla ]] [[Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz|Bundesministerium fia Wiatschoft und Klimaschutz (BMWK)]]: [[Robert Habeck]] (Bündnis 90/ De Greana)
2. [[Bundesministerium vo de Finanzn|Bundesministerium vo de Finanzn ]] (BMF): [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]] (FDP)
3. [[Bundesministerium vom Innan und fia Hoamat]] (BMI): [[Nancy Faeser]] (SPD)
4. [[Auswärtigs Amt]] (AA): [[Annalena Charlotte Alma Baerbock|Annalena Baerbock]] (Bündnis 90/De Greana)
5. [[Bundesministerium vo da Justiz|Bundesministerium vo da Justiz ]] (BMJ): [[Marco Buschmann]] (FDP)
6. [[Bundesministerium fia Oabat und Sozois]] (BMAS): [[Wolfgang-Hubertus Heil|Hubertus Heil]] (SPD)
7. [[Bundesministerium vo da Vateidigung]] (BMVg): [[Christine Lambrecht]] (SPD)
8. [[Bundesministerium fia Anährung und Landwiatschoft]] (BMEL): [[Cem Özdemir]] (Bündnis 90/De Greana)
9. [[Bundesministerium fia Familie, Seniorn, Fraun und Jugand]] (BMFSFJ): [[Elisabeth "Lisa" Paus|Lisa Paus]] (Bündnis 90/De Greana)
10. [[Bundesministerium fia Gsundheit]], [[Karl Wilhelm Lauterbach|Karl Lauterbach]] (SPD)
11. [[Bundesministerium fia Digitales und Vakeah]] (BMDV), [[Volker Wissing]] (FDP)
12. [[Bundesministerium fia Umwöjt, Natuaschutz, nukleare Sichaheit und Vabrauchaschutz]]: [[Steffi Lemke]] (Bündnis 90/De Greana)
13. [[Bundesministerium fia Buidung und Foaschung]] (BMZ): [[Bettina Stark-Watzinger]] (FPD)
14. [[Bundesministerium fia wirtschoftliche Zammaoabat und Entwicklung]] (BMZ): [[Svenja Schulze]] (SDP)
15. [[Bundesministerium fiaWohna, Stodentwicklung und Bauwesn|Bundesministerium fia Wohna, Stodentwicklung und Bauwesen]] (BMWSB): [[Klara Geywitz]] (SPD)
16: [[Bundesministerium fia bsondane Aafgam]], Chef vom [[Bundeskanzlamt (BKAmt)|Bundeskanzlaamt]]: [[Wolfgang Schmidt]] (SPD)
== Vetretungsreihnfoig in da Bundesregierung ==
De Vatretungsreihnfoig bei Sitzunga vo da Bundesregierung reglt § 22 vo da Gschäftsoadnung vo da Bundesregierung.
Bei Obwesnheit vom Bundeskanzla ibanimmt da [[Vizekanzla|Stöjvatreta vom Bundeskanzla]] den Voasitz in da Bundesregierung. Is aa dea vahindat, so ibanimmt deajenige Bundesminista den Voasitz, dea am längstn ununtabrocha da Bundesregierung ogheat. Gibt's mehrare Bundesminista, de zua gleichn Zeit Bundesminista worn san, so ibanimmt dea an Lebnsjoahr eatare den Voasitz. De Regelunga göjtn ned, wenn da Bundeskanzla a gsondate Reihnfoig bstimmt. Mit Ausnahm vo [[Christian Wolfgang Lindner|Christian Lindner]], dea in Obwesnheit vom Bundeskanzla und Vizekanzla den Voasitz ibanimmt, is zuazeit koa weidare Sondaregelung bekannt.
== Oteil vo de Vojjuristn ==
De bevoazugte Eistellung von Personan mit [[Befähigung zum Richtaamt]] (Vojjuristn) in de [[Laufbahn]] vom [[Heahara nichttechnischa Vawojtungsdeanst|heahan nichttechnischn Vawoitungsdeanst]] (sognennts [[Juristnmonopol|Juristnprivileg]] findt se aa in da Bundesregierung wieda. Da Oteil vo de Vojjuristn hot imma mindastns 24 Prozent betrong, mit Ausnahm vo dem Zeitraum 1998 bis 202 ([[Kabinett Schröder I]].
== Daua vo da Regierungsbuidung in Deitschland ==
Im Duachschnitt is da Kanzla zwischen 1949 und 1976 noch 43 Dog gwöjt worn. Bei da [[Bundesdogswoi 1976]] war unobhängig vo da Daua vo Koalitionsvahandlunga aafgrund dea bis zu dem Joahr guitign Regelung im Grundgsetz iba de Daua vo da Woiperiode a Regierungsbuidung erst iba zwoa Monat noch da Woi meagle, seitdem is sie imma spadastns 30 Dog noch da Woi meagle. Seit 1980 is da Kanzla im Duachschnitt noch 54 Dog gwöjt worn.
== Dog da offna Dia ==
Seit 1999 findt jedn Somma a [[Dog da offana Dia vo da Bundesregierung]] stot. An dem Dog keannan des Bundeskanzlaamt, Bundespresseamt und 14 Ministerien bsichtigt wern. A Blick in Büros vo Refarentn und Minista soi an Eindruck vom Oabatsoidog vo de Politika vamittln.
== Weidare Eirichtunga ==
Seit 2007 is [[Schloss Mesebeag]] des Gästehaus vo da Bundesregierung. Do findn traditionellaweis de Kabinettsklausurn stott, ferna biet's oft den Rahma fia informelle Gspräche. Zuvoa is ab 1990 des weidahi in Bundesbsitz bfindliche Gästehaus aaf dem [[Petasbeag]] in [[Königswinta]] bei [[Bonn]] in ähnlichm Rahma duach de Vafassungsoagne vo da Bundesrepublik Deitschland gnutz worn, noch dem [[Berlin/Bonn-Gsetz|Regierungsumzug]] vo 1999 in reduziertm Umfang.
419n6l4877fggdkmqdz5b37aloviyna
Landrat (Deutschland)
0
131768
831130
2022-07-23T09:35:25Z
91.35.11.158
De Seitn is neich oglegt worn: Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom Kr…
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
8vaj2e3moe9q6wjgh6kbm1zd1278a2b
831131
831130
2022-07-23T10:19:16Z
91.35.11.158
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
Rechtsstellung und Aafgobn vom Landrat san in de oanzalna Lända - insbsondare in de [[Landkroas-Oadnung]]<nowiki/>a - untaschiedle ausgstoit. In vui deitsche Bundeslända is "Da Landrat" aa de Bezeichnung dea vo eahm gleitn [[Beheade]], da ''Kroasvawoitung''. In Süddeitschland is stotdessn de Bezeichung [[Landratsamt]] ible. Noch de Reglunga vo de meistn deitschn Bundeslända is da Landrat ois [[Wöjbeamta]] zugleich Beheadnleita vom stotlichn Teil vom Landratsamt (untare stotliche Vawoijtungsbeheade bzw. untare Landesbeheade). Des guit ned in de Lända, de den Weg vo da [[Voikommunoilisierung]] gwöjt ham ([[Niedasaxn|Niedasaxn .]]
gzmk4j3rs00wiuat1xw61vg7s9a35wt
831132
831131
2022-07-23T10:22:06Z
91.35.11.158
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
Rechtsstellung und Aafgobn vom Landrat san in de oanzalna Lända - insbsondare in de [[Landkroas-Oadnung]]<nowiki/>a - untaschiedle ausgstoit. In vui deitsche Bundeslända is "Da Landrat" aa de Bezeichnung dea vo eahm gleitn [[Beheade]], da ''Kroasvawoitung''. In Süddeitschland is stotdessn de Bezeichung [[Landratsamt]] ible. Noch de Reglunga vo de meistn deitschn Bundeslända is da Landrat ois [[Wöjbeamta]] zugleich Beheadnleita vom stotlichn Teil vom Landratsamt (untare stotliche Vawoijtungsbeheade bzw. untare Landesbeheade). Des guit ned in de Lända, de den Weg vo da [[Voikommunoilisierung]] gwöjt ham ([[Niedasaxn|Niedasaxn .]] [[Saarland]], [[Saxn]] und [[Saxn-Anhoit]].
=== Gschicht ===
a5v29drjih8ab9srzeqvpu3cwgbjyh6
831133
831132
2022-07-23T10:33:23Z
91.35.11.158
/* Gschicht */
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
Rechtsstellung und Aafgobn vom Landrat san in de oanzalna Lända - insbsondare in de [[Landkroas-Oadnung]]<nowiki/>a - untaschiedle ausgstoit. In vui deitsche Bundeslända is "Da Landrat" aa de Bezeichnung dea vo eahm gleitn [[Beheade]], da ''Kroasvawoitung''. In Süddeitschland is stotdessn de Bezeichung [[Landratsamt]] ible. Noch de Reglunga vo de meistn deitschn Bundeslända is da Landrat ois [[Wöjbeamta]] zugleich Beheadnleita vom stotlichn Teil vom Landratsamt (untare stotliche Vawoijtungsbeheade bzw. untare Landesbeheade). Des guit ned in de Lända, de den Weg vo da [[Voikommunoilisierung]] gwöjt ham ([[Niedasaxn|Niedasaxn .]] [[Saarland]], [[Saxn]] und [[Saxn-Anhoit]].
=== Gschicht ===
In [[Preißn]] (mit Ausnahm vom [[Hohnzollansche Lande|Regierungsbeziak Sigmaringen]] war da Landrat dea Amtstitl vo da untastn stotlichn Vawoitungsbeheade ([[Landratsamt]] bzw. vom betreffandn [[Beamta|Beamtn]]. Eigfiaht worn is ea 1815 duach de Vaoadnung wega vabessata Eirichtung vo de Provinzialbeheadn. Znachst war da Landrot im Wessantlichn a ehrnamtlichs Gmoaamt, wöjchas vo da [[Rittaschoft]] duach de Wöj bstimmt worn is. Des Amt hot se zu am Berufsamt mit stotliche Funktionan entwicklt. Da Landrot war de erste landespolizeiliche Instanz und Organ vo da Stootsregierung fia de Gschäfta vo da oigmoina Landesvawoitung und hot aba zugleich noch da Kroasvafassung ois Voasitzanda vom Kroasdog dun vom [[Kroasausschuss|Kroasauschuss]] de Gmoavawoitung vom Kroas gleit.
q0aqq6qc1vbsqa1f190r4paw205mmwp
831134
831133
2022-07-23T10:54:31Z
91.35.11.158
/* Gschicht */
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
Rechtsstellung und Aafgobn vom Landrat san in de oanzalna Lända - insbsondare in de [[Landkroas-Oadnung]]<nowiki/>a - untaschiedle ausgstoit. In vui deitsche Bundeslända is "Da Landrat" aa de Bezeichnung dea vo eahm gleitn [[Beheade]], da ''Kroasvawoitung''. In Süddeitschland is stotdessn de Bezeichung [[Landratsamt]] ible. Noch de Reglunga vo de meistn deitschn Bundeslända is da Landrat ois [[Wöjbeamta]] zugleich Beheadnleita vom stotlichn Teil vom Landratsamt (untare stotliche Vawoijtungsbeheade bzw. untare Landesbeheade). Des guit ned in de Lända, de den Weg vo da [[Voikommunoilisierung]] gwöjt ham ([[Niedasaxn|Niedasaxn .]] [[Saarland]], [[Saxn]] und [[Saxn-Anhoit]].
=== Gschicht ===
In [[Preißn]] (mit Ausnahm vom [[Hohnzollansche Lande|Regierungsbeziak Sigmaringen]] war da Landrat dea Amtstitl vo da untastn stotlichn Vawoitungsbeheade ([[Landratsamt]] bzw. vom betreffandn [[Beamta|Beamtn]]. Eigfiaht worn is ea 1815 duach de Vaoadnung wega vabessata Eirichtung vo de Provinzialbeheadn. Znachst war da Landrot im Wessantlichn a ehrnamtlichs Gmoaamt, wöjchas vo da [[Rittaschoft]] duach de Wöj bstimmt worn is. Des Amt hot se zu am Berufsamt mit stotliche Funktionan entwicklt. Da Landrot war de erste landespolizeiliche Instanz und Organ vo da Stootsregierung fia de Gschäfta vo da oigmoina Landesvawoitung und hot aba zugleich noch da Kroasvafassung ois Voasitzanda vom Kroasdog dun vom [[Kroasausschuss|Kroasauschuss]] de Gmoavawoitung vom Kroas gleit.
Da Titl Landrat war in oanzalne deitsch Kloastootn, nämle in [[Sachsn-Oitnbuag]], [[Herzogtum Sachsn-Cobuag und Gotha|Sachsn-Cobuag-Gotha]], [[Sachsn-Meiningen]] sowia in de [[Haus Reiß|reißischn]] und in de schwoazbuagischn Fiastntiama ([[Schwoazbuag-Rudolstod]] und [[Schwoazbuag-Sondashausn]]), fia de untastn Vawoitungsbeheadn ognomma worn. In [[Baian]], wo mit dern Eifiahrung in den rechtsrheinischn Kroasn seit 1828 Landrät gwöjt worn san, is de zua Vatretung vo ana [[Bezirk|Kroasgmoa]] brufane Vasammlung [[Landrat]] gnennt worn. In [[Mecklenbuag]] hoaßn de acht Vatreta vom eiborna oda rezipiertn [[Adl]] im ständischn Direktorium Landrät. Zwoa Landrät ghean dem "[[Engan Ausschuss]]" vo da Ritta- und Landschoft o.
hsomh8owymtcvg3wvngfh65jftx9hzy
831135
831134
2022-07-23T11:40:11Z
91.35.11.158
/* Gschicht */
wikitext
text/x-wiki
Da '''Landrat''' is [[Organ]] und [[Hauptvawoitungsbeamta]] vo am deitschn [[Landkroas]] oda Kreis und domit obasta Kommunoibeamta. Zugleich is ea in de meistn Lända untare stotliche Vawoitungsbehörde (sog. "Doppestöjllung" oda "[[Janus|Januskeapfekeit]]" vom Landrat). Ea vatritt den (Land-)Kroas noch aussn und wead in de meistn [[Land|Lända]] unmittlboa vo de Kroasbiaga gwöjt. Nua in [[Bodn-Wiattmbeag]] und [[Schleswig-Holstein]] wead da Landrat vom [[Kroasdog]] gwöjt.
Rechtsstellung und Aafgobn vom Landrat san in de oanzalna Lända - insbsondare in de [[Landkroas-Oadnung]]<nowiki/>a - untaschiedle ausgstoit. In vui deitsche Bundeslända is "Da Landrat" aa de Bezeichnung dea vo eahm gleitn [[Beheade]], da ''Kroasvawoitung''. In Süddeitschland is stotdessn de Bezeichung [[Landratsamt]] ible. Noch de Reglunga vo de meistn deitschn Bundeslända is da Landrat ois [[Wöjbeamta]] zugleich Beheadnleita vom stotlichn Teil vom Landratsamt (untare stotliche Vawoijtungsbeheade bzw. untare Landesbeheade). Des guit ned in de Lända, de den Weg vo da [[Voikommunoilisierung]] gwöjt ham ([[Niedasaxn|Niedasaxn .]] [[Saarland]], [[Saxn]] und [[Saxn-Anhoit]].
=== Gschicht ===
In [[Preißn]] (mit Ausnahm vom [[Hohnzollansche Lande|Regierungsbeziak Sigmaringen]] war da Landrat dea Amtstitl vo da untastn stotlichn Vawoitungsbeheade ([[Landratsamt]] bzw. vom betreffandn [[Beamta|Beamtn]]. Eigfiaht worn is ea 1815 duach de Vaoadnung wega vabessata Eirichtung vo de Provinzialbeheadn. Znachst war da Landrot im Wessantlichn a ehrnamtlichs Gmoaamt, wöjchas vo da [[Rittaschoft]] duach de Wöj bstimmt worn is. Des Amt hot se zu am Berufsamt mit stotliche Funktionan entwicklt. Da Landrot war de erste landespolizeiliche Instanz und Organ vo da Stootsregierung fia de Gschäfta vo da oigmoina Landesvawoitung und hot aba zugleich noch da Kroasvafassung ois Voasitzanda vom Kroasdog dun vom [[Kroasausschuss|Kroasauschuss]] de Gmoavawoitung vom Kroas gleit.
Da Titl Landrat war in oanzalne deitsch Kloastootn, nämle in [[Sachsn-Oitnbuag]], [[Herzogtum Sachsn-Cobuag und Gotha|Sachsn-Cobuag-Gotha]], [[Sachsn-Meiningen]] sowia in de [[Haus Reiß|reißischn]] und in de schwoazbuagischn Fiastntiama ([[Schwoazbuag-Rudolstod]] und [[Schwoazbuag-Sondashausn]]), fia de untastn Vawoitungsbeheadn ognomma worn. In [[Baian]], wo mit dern Eifiahrung in den rechtsrheinischn Kroasn seit 1828 Landrät gwöjt worn san, is de zua Vatretung vo ana [[Bezirk|Kroasgmoa]] brufane Vasammlung [[Landrat]] gnennt worn. In [[Mecklenbuag]] hoaßn de acht Vatreta vom eiborna oda rezipiertn [[Adl]] im ständischn Direktorium Landrät. Zwoa Landrät ghean dem "[[Engan Ausschuss]]" vo da Ritta- und Landschoft o.
De Amtsbezeichnung vo am Landrat hot obweicha kenna. So hot im [[Reichsland Elsass-Lothringa]] 1871 bis 1918 de Amtsbezeichnung fia den Landrat [[Erste (Kroas-)Beigoadnate|Kroasdirektoa]], in Hessn-Darmstod ''Kroasrot'' oda im [[Heazogtum Nassau]] 1849 bis 1853 [[Kroasä|Kroasamtmo]] glaut.
== Oanzlregelunga ==
3kci3tuf7ft084mrl4ibgvrwembap0x