Wikipedia barwiki https://bar.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hoamseitn MediaWiki 1.39.0-wmf.25 first-letter Media Spezial Dischkrian Nutza Nutza Dischkrian Wikipedia Wikipedia Dischkrian Datei Datei Dischkrian MediaWiki MediaWiki Dischkrian Vorlog Vorlog Dischkrian Huif Huif Dischkrian Kategorie Kategorie Dischkrian Portal Portal Dischkrian Buach Buach Dischkrian Woat Woat Dischkrian Text Text Dischkrian Spruch Spruch Dischkrian Nochricht Nochricht Dischkrian TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Gadget Gadget Diskussion Gadget-Definition Gadget-Definition Diskussion Wikipedia:Technik 4 34903 832166 832113 2022-08-23T00:09:46Z MediaWiki message delivery 23853 Neicher Obschnit /* Technische Neuigkeiten: 2022-34 */ wikitext text/x-wiki {{Archiv Tabelle|1}} [[Kategorie:Wikipedia:Technik| ]] <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin="technews-2022-W30"/><div class="plainlinks"> Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/30|Übersetzungen]] sind verfügbar. '''Letzte Änderungen''' * Die Portalseiten <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wikibooks.org/ www.wikibooks.org]</span> und <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wikiquote.org/ www.wikiquote.org]</span> nutzen nun ein automatisiertes Aktualisierungssystem. Andere [[m:Project_portals|Projektportale]] werden in den nächsten paar Monaten aktualisiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T273179] '''Probleme''' * In der letzten Woche waren einige Wikis für ein paar Minuten aufgrund eines Notfallwechsels ihrer Hauptdatenbank im Lesemodus ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s7.dblist betroffene Wikis]). [https://phabricator.wikimedia.org/T313383] '''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.22|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-07-26|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-07-27|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-07-28|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]). * Das Symbol für externe Links wird in den Skins Vector Legacy und Vector 2022 leicht geändert. Das neue Symbol verwendet einfachere Formen, damit man es besser auf Bildschirmen mit geringer Auflösung erkennen kann. [https://phabricator.wikimedia.org/T261391] * Administratoren werden auf Benutzerseiten "{{int:changeblockip}}" und "{{int:unblockip}}" statt nur "{{int:blockip}}" sehen, wenn der Benutzer bereits gesperrt ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T308570] '''Zukünftige Treffen''' * Das nächste [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|offene Treffen mit dem Web-Team]] über Vector (2022) wird morgen (26. Juli) stattfinden. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/30|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2022-W30"/> </div> 21:25, 25. Jul. 2022 (CEST) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23545370 --> == <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-31</span> == <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin="technews-2022-W31"/><div class="plainlinks"> Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/31|Übersetzungen]] sind verfügbar. '''Letzte Änderungen''' * Dank der Unterstützung des <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Phantom</code></bdi>-Tags sind in den Wikis nun verbesserte [[m:Special:MyLanguage/Help:Displaying_a_formula#Phantom|LaTeX-Funktionen für mathematische Darstellungen]] verfügbar. Damit wird der [[m:Community_Wishlist_Survey_2022/Editing/Missing_LaTeX_capabilities_for_math_rendering|Wunsch auf Platz 59]] der Umfrage zur Community-Wunschliste 2022 erfüllt. '''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.23|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-02|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-03|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-04|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]). * Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:WikiEditor/Realtime_Preview|Echtzeit-Vorschau]] wird als Beta-Funktion in den Wikis in [https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists%2Fgroup0.dblist Gruppe 0] verfügbar sein. Diese Funktion wurde entwickelt, um [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey_2021/Real_Time_Preview_for_Wikitext|einen Vorschlag aus der Umfrage zur Community-Wunschliste]] zu erfüllen. '''Zukünftige Änderungen''' * Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im August aktualisiert. Diskussion werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen. '''Zukünftige Treffen''' * Diese Woche gibt es drei Treffen zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Vector (2022)]] mit Live-Übersetzung. Am Dienstag wird die Übersetzung auf Russisch angeboten. Am Donnerstag wird auf Arabisch und Spanisch übersetzt. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Sieh, wie du teilnehmen kannst]]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/31|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2022-W31"/> </div> 23:19, 1. Aug. 2022 (CEST) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23615613 --> == <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-32</span> == <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin="technews-2022-W32"/><div class="plainlinks"> Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/32|Übersetzungen]] sind verfügbar. '''Letzte Änderungen''' * [[:m:Special:MyLanguage/Meta:GUS2Wiki/Script|GUS2Wiki]] kopiert die Informationen von [[{{#special:GadgetUsage}}]] auf eine Wiki-Seite, sodass du dir ihre Versionsgeschichte ansehen kannst. Wenn dein Projekt nicht im [[d:Q113143828|Wikidata-Datenobjekt für Projekt:GUS2Wiki]] aufgeführt ist, kannst du entweder GUS2Wiki selbst laufen lassen oder [[:m:Special:MyLanguage/Meta:GUS2Wiki/Script#Opting|die Aktualisierung beantragen]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T121049] '''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche''' * Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-09|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s5.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-08-11|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s2.dblist betroffene Wikis]). '''Zukünftige Treffen''' * Der [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon|Wikimania Hackathon]] wird vom 12.–14. August online stattfinden. Verpasse nicht [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Schedule|die Präsentation vor dem Hackathon]], um etwas über Projekte zu erfahren und Mitstreiter zu finden. Jeder kann [[phab:/project/board/6030/|ein Projekt vorschlagen]] oder [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Schedule|eine Sitzung anbieten]]. [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Newcomers|Neulinge sind willkommen]]! '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/32|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2022-W32"/> </div> 21:48, 8. Aug. 2022 (CEST) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23627807 --> == <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-33</span> == <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin="technews-2022-W33"/><div class="plainlinks"> Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/33|Übersetzungen]] sind verfügbar. '''Letzte Änderungen''' * Die persische (Farsi) Wikipedia-Gemeinschaft hat entschieden, Bearbeitungen von IPs von Oktober 2021 bis April 2022 zu verbieten. Das Produktanalytik-Team der Wikimedia Foundation hat den Einfluss dieser Änderung verfolgt. [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Editing Restriction Study/Farsi Wikipedia|Ein Einflussbericht]] ist nun verfügbar. '''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.25|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-16|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-17|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-18|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]). * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-16|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s1.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-08-18|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s8.dblist betroffene Wikis]). * Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:WikiEditor/Realtime_Preview|Echtzeit-Vorschau]] wird als Beta-Funktion in den Wikis in [https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists%2Fgroup1.dblist Gruppe 1] verfügbar sein. Diese Funktion wurde entwickelt, um [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey_2021/Real_Time_Preview_for_Wikitext|einen Vorschlag aus der Umfrage zur Community-Wunschliste]] zu erfüllen. '''Zukünftige Änderungen''' * Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im August aktualisiert. Diskussionen werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen. [https://www.mediawiki.org/wiki/Talk_pages_project/Usability#4_August_2022][https://www.mediawiki.org/wiki/Talk_pages_project/Usability#Phase_1:_Topic_containers][https://phabricator.wikimedia.org/T312672] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/33|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2022-W33"/> </div> 23:06, 15. Aug. 2022 (CEST) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23658001 --> == <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-34</span> == <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin="technews-2022-W34"/><div class="plainlinks"> Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/34|Übersetzungen]] sind verfügbar. '''Letzte Änderungen''' * Zwei Probleme mit [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer|Kartographer]]-Karten wurden behoben. Karten werden nicht mehr als leer angezeigt, wenn eine Geozeile über den VisualEditor erstellt wurde. Geozeilen, die aus Punkten mit QIDs bestehen (z.B. U-Bahn-Linien), werden nicht mehr mit Reiszwecken angezeigt. [https://phabricator.wikimedia.org/T292613][https://phabricator.wikimedia.org/T308560] '''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.26|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-23|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-24|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-25|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]). * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-25|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s4.dblist betroffene Wikis]). * Die Farbe von Links und besuchten Links wird sich ändern. Dadurch soll der Unterschied zwischen Links und anderem Text deutlicher werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T213778] '''Zukünftige Änderungen''' * Die neue Schaltfläche [{{int:discussiontools-topicsubscription-button-subscribe}}] [[mw:Talk pages project/Notifications#12 August 2022|hilft Neulingen dabei, Antworten zu erhalten]]. Das Bearbeitungsteam aktiviert dieses Werkzeug überall. Du kannst es in [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|deinen Einstellungen]] deaktivieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T284489] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/34|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2022-W34"/> </div> 02:09, 23. Aug. 2022 (CEST) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23675501 --> cfvua8dwq245430wduafnjdnf13i90i Ludger Stühlmeyer 0 87275 832168 822608 2022-08-23T09:00:27Z Ἀστερίσκος 28604 Link überprüft wikitext text/x-wiki [[Datei:Ludger Stühlmeyer 2010.JPG|miniatur|hochkant|Ludger Stühlmeyer]] Da '''Ludger Stühlmeyer''' (* 3. Oktoba [[1961]] in Melle) is a [[Kantor]], Musikwissnschoftla und [[Komponist]]. == Lem und Beruaf == Er is gebiatig aus a Musikafamij und is seit 1994 da [[Kantor|Stod- und Dekanatskantor]] in [[Hof (Saale)|Hof]] und vo da Region [[Hochfranken]], Dozent vom Erzbischeflichen Kiachenmusikseminar in [[Bamberg]],<ref>[http://amt-fuer-kirchenmusik.erzbistum-bamberg.de/dekanatskirchenmusiker/dr--phil--ludger-stuehlmeyer Dr. Ludger Stühlmeyer auf da Webseitn vo da Erzbistum Bamberg]</ref> [[Komponist]] und Musikwissenschaftler. Voahea is a seit 1980 im Bistum Osnabrück und Bistum Münster Kantor gwesn. Er hat Kirchenmusik, Alte Musik und Gsang in Bremen a da Hochschuln der Künste studiert und a da Universität in Münster Theologie, Philosophie und Musikwissnschoft. Da ''Allgemeine Caecilienverband'' vo Deitschland ernnante ihn zum Musikdirektor ACV. Vaheirat is a mit da Theologin und Musikwissnschoftlarin [[Barbara Stühlmeyer]]. Beide hom a Dochda.<ref>[https://web.archive.org/web/20141109010126/http://www.kirche-st-marien-hof.de/kirchenmusik/Kirchenmusik.html Barbara und Ludger Stühlmeyer auf da Webseitn vo da Stadtkiachn in Hof]</ref> Stühlmeyer is Mitglied vo da [[Max Baumann]]-Gsejschoft ([[Abenberg]]), da Internationaln [[Dieterich Buxtehude]]-Gsejschoft ([[Lübeck]]) un da Internationaln [[Valentin Rathgeber]]-Gsejschoft ([[Oberelsbach]]).<ref>[http://www.rathgeber-gesellschaft.de/en/20130326157/News/Dr.-Ludger-Stuehlmeyer-zum-Musikdirektor-ACV-ernannt.html Ludger Stühlmeyer auf da Webseitn von da Valentin-Rathgeber-Gesellschaft]</ref> == Weake == [[Datei:K. Braun & L. Stühlmeyer.jpg|miniatur|hochkant|Erzbischof [[Karl Braun]] und Ludger Stühlmeyer 2018 im [[Bamberga Dom]]]] === Publikationa === * ''Eine Kirchengemeinde stellt sich vor. Katholische Pfarrei St. Marien''. Gemeinsam mit Edmund Kräck und Barbara Stühlmeyer. Stadtpfarramt St. Marien (Herausgeber), Oberfränkischer Ansichtskarten-Verlag, Bayreuth 2004. * ''Stationen der Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg'' (Schriftleitung). Bamberg 2007. * ''Curia sonans. Die Musikgeschichte der [[Hof (Saale)|Stadt Hof]]. Eine Studie zur Kultur Oberfrankens. Von der Gründung des Bistums Bamberg bis zur Gegenwart''. Bayerische Verlagsanstalt Bamberg 2010, ISBN 978-3-89889-155-4. * ''Musikgeschichte''. In: ''Kleine Geschichte der Hofer Region''. Hof 2010, ISBN 978-3-928626-61-3, S.&nbsp;333–342. * ''Das Leben singen. Christliche Lieder und ihr Ursprung''. Gemeinsam mit Barbara Stühlmeyer. Verlag DeBehr Radeberg 2011, ISBN 978-3-939241-24-9. * ''Orgelbau in Hof''. In: ''Musica sacra'' 133.&nbsp;Jg. Heft 2. Bärenreiter-Verlag Kassel 2013, {{ISSN|0179-356-X}}, S.&nbsp;104f. * ''Bernhard Lichtenberg. Ich werde meinem Gewissen folgen''. Gemeinsam mit Barbara Stühlmeyer. Topos plus Verlagsgemeinschaft Kevelaer 2013, ISBN 978-3-836708-35-7. * ''Nikolaus Decius – ein Kirchenlieddichter aus Hochfranken''. In: ''Jahrbuch der Erzdiözese Bamberg 2014''. Heinrichs-Verlag Bamberg, 89. Jahrgang 2013, S.&nbsp;72–76. * ''Johann Valentin Rathgeber. Kantor, Komponist und Benediktiner''. In: ''Jahrbuch des Erzbistums Bamberg, 91.&nbsp;Jahrgang 2016''. Heinrichs-Verlag Bamberg, Juni 2015, S.&nbsp; 52–57. * ''Wie Komponisten den Glauben zum Klingen bringen. Eine Zeitreise am Beispiel weihnachtlicher Musik''. In: ''Jahrbuch des Erzbistums Bamberg, 92. Jahrgang 2017''. Heinrichs-Verlag Bamberg, Juni 2016, S.&nbsp; 58–64. * ''Konfessionalität und Ökumenizität – Kirchenmusik gestern und heute''. In: ''Abbruch – Umbruch – Aufbruch. Reformation und Ökumene in Mittel- und Oberfranken. Eine Arbeitshilfe zum Lutherjahr''. Bamberg Oktoba 2016, ISBN 978-3-931432-39-3, S.&nbsp;88–91. * ''Johann Valentin Rathgeber. Leben und Werk''. Verlag Sankt Michaelsbund, [[Minga]] Oktoba 2016, ISBN 978-3-943135-78-7. * ''Auf den Bühnen des Mittelalters Zuhause: Walter von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach''. In: ''Jahrbuch der Erzdiözese Bamberg'', 93.&nbsp;Jahrgang 2018. Heinrichs-Verlag Bamberg 2017, S.&nbsp;58–62. * ''Klangrede: Sonnengesang des Franziskus – Echo oder Leitmelodie? Nachdenkliches und Hintergründiges aus der Werkstatt eines Komponisten''. In: Stefan Kopp, Joachim Werz (Hg.) ''Gebaute Ökumene. Botschaft und Auftrag für das 21. Jahrhundert?'' Reihe ''Theologie im Dialog'' Band 24. Verlag Herder Freiburg 2018, ISBN 978-3-451-38188-1, S.&nbsp;297–333. * ''Zwischen Magie und Zeitmanagement – die Glocken''. In: ''Jahrbuch der Erzdiözese Bamberg'' 96.&nbsp;Jahrgang 2021. Heinrichs-Verlag, Bayerische Verlagsanstalt Bamberg 2020, S.&nbsp;48–57. === Kompositiona === [[Datei:Titelblatt Musica sacra.jpg|miniatur|hochkant|Ludger Stühlmeyer auf dem Titelblättla vo da Musica sacra]] * ''Mache dich auf, werde licht''. 1989. Adventskantate für Kinderchor, Gsang-Solo, Sprecher und Instrumente. Uraufführung: Dezamba, Auszug in: ''Kommt wir gehen nach Bethlehem''. Deutsches Liturgisches Institut (Herausgeber): Trier 1996. * ''Die Legende von den drei weisen Königen''. 1998. [[Sternsinga]]leidl, Text: Rolf Krenzer. Uraufführung: 10.&nbsp;Januar 1999, [[ZDF]], Themenlied vo da Sternsingeraktion. In: ''Heinrichsblatt'' 1, Bamberg Januar 2011, S.&nbsp;13 und ''Das Leben singen'', Verlag DeBehr Radeberg 2011, ISBN 978-3-939241-24-9, S.&nbsp;33. * ''Wer glaubt kann widerstehn''. 1999. Bernhard-Lichtenberg-Kantate für Sprecher, Sologesang, Chor SATB und Instrumente. Uraufführung: 31. &nbsp;Oktoba 1999, ZDF, Konzertchor der Hofer Symphoniker. * ''Quatre pièces pour Orgue. 2001. Prélude romantique, Caprice expressionique, Hymne impressionique, Fugue baroque''. Uraufführung im Rahmen der Tage neuer Kirchenmusik [[Bayern]], Oktoba 2006. Edition Musica Rinata Berlin 2013, ISMN 979-0-50235-058-1. * ''Atme in mir''. 2002. Für Gsang-Solo und Orgel, Text: Augustinus von Hippo. Uraufführung: 27.&nbsp;Aprü 2002, Stiftsbibliothek St. Gallen, im Rahmen vo da Veranstaltung: ''Augustinus, Afrikanitaet Universalitaet''.<ref>[http://www.spolia.it/online/it/argomenti/filologia_latina/2002/augustinus.htm Augustinus: Afrikanitaet Universalitaet, Stiftsbibliothek St. Gallen, 20.&nbsp;Aprü – 20.&nbsp;Mai]. Spolia, Journal of mediaval studies.</ref> Autograph in der Stiftsbibliothek St. Gallen. * ''Wir bauen unsre Kirche neu''. 2002. Für Singstimme, Chor SATB, Soloinstrument und Klavier/Orgel. Neues Geistliches Lied, Text: Rolf Krenzer. In: ''Musica sacra'', 132.&nbsp;Jg., Heft 4, Bärenreiter-Verlag Kassel 2012, Notenbeigabe S.&nbsp;13–15, {{ISSN|0179-356-X}}. * ''Veni Creator Spiritus''. 2011. Für Chor SATB. In: ''Cantica nova. Zeitgenössische Chormusik für den Gottesdienst''. Chorbuch des Allgemeiner Cäcilien-Verband für Deutschland, Regnschburg/Passau 2012, ISBN 978-3-00-039887-2, Nr.&nbsp;59. * ''Conditor alme siderum''. 2012. Für Chor SAM, Text: Rabanus Maurus. In: Passauer Chorbuch, Bärenreiter-Verlag, Kassel 2012, ISBN 979-0-006-54215-4, S.&nbsp;2f. * ''Atem Gottes hauch mich an''. 2013. Text: Dorothee Sölle. Für Gsang-Solo und Klavier/Orgel. Auftragswerk des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing. Uraufführung: Aprü 2013. * ''Zum Engel der letzten Stunde''. 2013. Für Alt-Solo, Violine und Orgel, Text: [[Jean Paul]] (aus: ''Das Leben des Quintus Fixlein''). Auftragskomposition vo da Stadt Hof 2013.<ref>[http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/jean-paul-2013-jubilaeumsjahr100.html ''Jean-Paul-Jubiläum''] Website des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]]</ref> Uraufführung: Septemba 2013. * ''Johannes-Passion''. 2014. Für Chor SATB und Gsang-Solisten SATB, Texte nach: Joh. 18,1–19,42. Berliner Chormusik-Verlag, Berlin 2014, ISMN 979-0-50235-210-3. * ''Klangrede – Sonnengesang des Franziskus ''. 2015. Für Chor SATB, Violine und Orgel, Uraufführung: Capella Mariana 2015 im Rahmen der Tage Neuer Kirchenmusik in Bayern. ''Suae Sanctitati Papae Francisci dedicat.''<ref>''Klangräume für sakrale Musik unserer Tage schaffen.'' In: Die Tagespost Würzburg, 15. Oktoba 2015, S.&nbsp;10 Kultur.</ref> * ''In dulci jubilo. Aus-Flüge für Querflöte solo''. 2015. Auftragskomposition vo Anja Weinberger. Uraufführung 9.&nbsp;Dezemba 2015, Augustinerkirche Würzburg. Sonat-Verlag Kleinmachnov 2015, ISMN 979-0-50254-034-0. * ''Ave Maria''. 2016. Für Gsang-Solo und Klavier/Orgel. Uraufführung: 22.&nbsp;Mai 2016, Michéle Rödel. Sonat-Verlag Kleinmachnow 2016, ISMN 979-0-50254-085-2. * ''Seht den Stern'' (Sternsingaleidl). 2016. Text: Peter Gerloff.<ref>Maria Palmer: ''Wegweiser wahrnehmen. Das Dreikönigslied „Seht den Stern, den wir euch bringen“ von Peter Gerloff und Ludger Stühlmeyer''. In: Heinrichsblatt, Nr.&nbsp;1, Bamberg 1. Januar 2017, {{Webarchiv|url=http://www.heinrichs-verlag.de/index.php?seite=alle-nachrichten;1;1;3818 |wayback=20170106203030 |text=S. 13 }}.</ref> Uraufführung: 6.&nbsp;Januar 2017. * ''Kreuzigen''. 2017. Text: Dorothee Sölle. Für Gsang-Solo und Orgel. Uraufführung: 19.&nbsp;Meaz 2017. * ''Gott sei gelobet und gebenedeiet''. 2017. Text: Martin Luther. Für Gesang-Solo und Klavier/Orgel. 2017. Auftragskomposition zum Lutherjahr. * ''Hymn''. Motette für Chor a cappella SSAATTBB. 2017. Text: Edgar Allan Poe. Da Kantor vo da Dresdner Frauenkirche Matthias Grünert zugeeignet. 2017. * ''With hearts reneved''. 2017. Text: Jack May. Motette für Chor SATB, Violinen und Orgel. ''Dedicatet to the Westminster Cathedral Choir of London''. * ''Gerechter unter den Völkern. Vesper zu Ehren des seligen Bernhard Lichtenberg. Mit einer Biografie und Zitaten. Geleitwort von Nuntius Eterovic''. Verlag Sankt Michaelsbund, [[Minga]] 2017, ISBN 978-3-943135-90-9.<ref>[https://web.archive.org/web/20170321082031/http://www.kirche-st-marien-hof.de/kirchenmusik/publikationen.html Website von da Stadtkiachn in Hof]</ref> * ''Den Erde, Meer und Firmament''. 2017. Text: 7./8. Jahrhundert. Fassung A für Sopran-Solo und Orgel; Fassung B für Chor (SSATB) und Orgel. ''S. E. Erzbischof Dr. [[Karl Braun]] de toto corde dedicat'' zum 87. Geburtstag. UA: Fassung A 1.&nbsp;Januar 2018, Gesang-Solo Michéle Rödel; Fassung B 25. Dezember 2017, Capella Mariana. * ''Choralfantasie Es ist ein Ros entsprungen''. 2018. Für Gsang-Solo und Klavier/Orgel. Uraufführung 24.&nbsp;Dezember 2018. Der [[japan]]ischen Sopranistin Aki Yamamura gewidmet. * ''Drei Könge führte Gottes Hand''. 2018. Text: Friedrich Spee. Für Gsang-Solo und Orgel. Uraufführung 6.&nbsp;Januar 2019. * ''Super flumina Babylonis [An den Wassern zu Babel]''. 2019. Fantasie für Orgel (Introduzione, Scontro, Elegie, Appassionato) nach a Aquarell vo [[Paul Klee]]. * ''Du religiniai eilėraščiai'', ''Malda'' und ''Dievo meilė''. 2020. Text: [[Maironis]]. Für Gsang-Solo und Orgel. Der [[Litauen|litauischen]] Altistin Zenė Kružikaitė gewidmet. * ''Zehn Gesänge zum Weihnachtsfestkreis''. 2020. Für Gesang-Solo, Violine und Orgel. Der deutschsprachigen Kirche Santa Maria dell’Anima in Rom zugeeignet. * ''Der Weihnachtsstern. Eine sinfonische Dichtung.'' 2020. Auftragskomposition vo Lorenzo Lucca (Hofer Symphoniker). * ''Gib Frieden, Gott, zu unsrer Zeit.'' 2020. Text: Detlev Block. Motette für Chor (SATB). * ''Una rosa : Fantasie in vier Teilen für Violine solo'' [Con anima, Intermezzo (Minuetto), Adagio, Allegro assai]. 2021. Lorenzo Lucca gewidmet. Uraufführung: Januar 2021. Ries & Erler, Berlin 2021, ISMN M-013-00153-8. === Noteneditiona === * ''Dieterich Buxtehude. Präludium g-Moll.'' Sonat-Verlag, Kleinmachnow 2015, ISMN 979-0-50254-032-6.<ref>[http://www.sonat-verlag.de/Orgel/Praeludium-g-Moll-BuxWV-149::2470.html Website des Sonat-Verlags]</ref> * ''Dieterich Buxtehude. Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen. Kantate für Chor SATB, zwei Violinen und B.&nbsp;c., BuxWV 81''. Sonat-Verlag Kleinmachnow 2016, ISMN 979-0-50254-064-7.<ref>[http://www.sonat-verlag.de/Lob-und-Dank/Buxtehude-D-Nun-lasst-uns-Gott-dem-Herren-Dank-sagen-PART::2574.html?MODsid=bf6b9698e24dcea9653202549c02a2ca Website des Sonat-Verlags]</ref> * Heinrich Stühlmeyer: „Christ ist erstanden“, Chorsatz SATB, 2018. * Heinrich Stühlmeyer: „Das Banner ist dem Herrn geweiht“, Chorsatz SATB, 2018. * Heinrich Stühlmeyer: „Ist das der Leib, Herr Jesus Christ“, Chorsatz SATB. 2018. === Diskografie === * ''Ein Hofer Königspaar. Die Orgeln in St. Marien und St. Michaelis''. Rondeau Production, Leipzig 2012.<ref>[http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/hof-stadt/Koeniglicher-Klang-aus-der-Kirche;art2390,2210243 Besprechung in der Frankenpost] Christoph Plass, 8. Dezember 2012.</ref><ref>Sendung über ''Ein Hofer Königspaar'' im französischen Rundfunk "Radio Courtoisie" am 9. Juni 2013, 10.00–11.00 Uhr.</ref> * ''Zum Engel der letzten Stunde. Jean Paul – Ludger Stühlmeyer''. Zene Kruzikaite (Alt), Jens Wilckens (Violine), Eva Gräbner (Orgel). Balderschwang 2013. == Auszeichnunga == * 30. Aprü 2005: Ehrenurkunde vom Freistaat Bayern duach Stootsministarin Christa Stewens.<ref>''Personalien''. In: ''Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg''. Heftla 39, Erzbistum Bamberg (Hg.), Bamberg 2005, S.&nbsp;37–38.</ref> * 12. Juli 2011: Johann-Christian-Reinhart-Plakette duach [[Obabuagamoasta]] Harald Fichtner.<ref>[http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/hof-stadt/art2390,1696797 Frankenpost Hof, 15. Juli 2011].</ref> * 11. Meaz 2013: Ernennung zum Musikdirektor ACV.<ref>''Einsatz für neue Musik und multiplikatorische Fähigkeiten.'' In: ''Musica sacra'', Bärenreiter-Verlag Kassel, 134. Jg., Nr. 3, 1. Juni 2013, S.&nbsp;172.</ref> * 29. Juni 2020: Ehrenurkunde vom Freistaat Bayern duach Stootsministarin Kerstin Schreyer.<ref>Bernhard Kuhn: [https://www.frankenpost.de/region/hof/Seit-40-Jahren-Musik-zu-Ehren-Gottes;art83415,7299290 ''Seit 40 Jahren Musik zu Ehren Gottes''.] In: ''Frankenpost'' Hof 1. Juli 2020.</ref><ref>''Botschafter unserer Heimat''. In: ''Heinrichsblatt, Katholische Wochenzeitung des Erzbistums Bamberg'' Nr.&nbsp;28, Bamberg 12.&nbsp;Juli 2020.</ref> == Im Netz == {{commonscat|Ludger Stühlmeyer}} * {{DNB-Portal|142369950}} * {{DDB|Person|142369950}} * [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?pnd=142369950 Literatur vo und iwa Ludger Stühlmeyer] im Katalog vo da Bayerischen Staatsbibliothek * [http://www.musica-sacra-online.de/module.php5?fid=17&id=2197&mod=register Literatur vo Ludger Stühlmeyer] in da Fachzeitschrift Musica sacra, Regnschburg == Beleg == <references/> {{SORTIERUNG:Stühlmeyer, Ludger}} [[Kategorie:Bayrischer Komponist]] [[Kategorie:Komponist (20. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Person (Bayern)]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1961]] [[Kategorie:Mann]] 1b9ae98aj9f3o53q2uzm5875fw6axz5 Dischkrian:Ludger Stühlmeyer 1 102905 832169 822609 2022-08-23T09:03:35Z Ἀστερίσκος 28604 erledigt und entf. wikitext text/x-wiki phoiac9h4m842xq45sp7s6u21eteeq1 Nutza Dischkrian:WikiBayer 3 112454 832167 832090 2022-08-23T02:14:48Z Holder 3045 /* Artikel löschen */ wikitext text/x-wiki {{DISPLAYTITLE:<span style="border-radius: 4px;color:white;background: linear-gradient(to bottom, #00cc00 20%, #006400 100%);">Nutza Dischkrian:WikiBayer</span>}}<templatestyles src="Nutza:WikiBayer/css/Diskseitn.css" /><div style="background-color:darkblue; border-radius:5px; text-align: center"><h1><span style="background-color:darkblue;">Griasde, af meina Diskussionsseitn </span></h1></div> __INHALTSVERZEICHNIS__ <div style="text-align:right;">[[Nutza Dischkrian:WikiBayer/Archiv|Archiv]]</div> == Vorlage Coordinate == Du musst hier nochmal was prüfen, Ich habe mir jetzt mal 4 Städte herausgesucht, München, Budapest, Sofia, Paris. Die schwarzen Zahlen hinter O. waren vorher nicht, denke ich. Bei München erscheinen diese unter der Karte. Hamburg, Zürich genauso, denke ich könnte noch etwa 983 weitere finden.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 18:35, 23. Sep. 2020 (CEST) Ooooh, jetzt habe ich es auch noch auf einem meiner Flüghäfen entdeckt. Bestimmt hat jemand einen Koordinatenvirus eingeschleust.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 18:55, 23. Sep. 2020 (CEST) : gefixt --[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 18:58, 23. Sep. 2020 (CEST) Prima. Gerade noch rechtzeitig. --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 19:02, 23. Sep. 2020 (CEST) == Infobüx Ort in Buigarien == verschieb das mal auf Bulgarien. --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 20:49, 23. Sep. 2020 (CEST) Im Artikel Sofia fehlen zwei weitere Module. Überprüf mal bei Gelegenheit ob wir die brauchen, ansonsten lösche auch die von mir erstellten.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 21:11, 23. Sep. 2020 (CEST) == Infobüx Buachham-Piding == [[Buachham]] hier funktioniert der link zu Gmoaschlissl nicht, [[Piding]] schon. In der Vorlage von Buachham blicke ich rein gar nicht durch. Da diese Vorlage öfter benutzt wird, wäre es schön bis wundervoll, wenn der Link auch hier funktionieren würde. Also wenn du dort durchblickst und es reparieren könntest, würde dir eine Reparatutauszeichnung durchaus zustehen.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 22:58, 26. Sep. 2020 (CEST) :Gut das ist jetzt nicht das was ich eigentlich sehen wollte, aber repariert ist repariert, dafür gibts die '''Wurst im Arztkittel'''. [[File:Weißwurst-1.jpg|60px]] == Wörterbuch == Hallo WikiBayer. Kleine Anmerkung zu [[Nutza_Dischkrian:Peter_wölling|dieser Diskussion]]: Für Wortartikel ist hier ein eigener Namesnraum eingerichtet worden, schau mal unter [[Woat:Start]]. Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 17:56, 3. Okt. 2020 (CEST) ::Ich weiß, der Inhalt der vom Benutzer angelegten Seiten war auch für diesen Namensraum nichts. (Inhalt war:Wort / Bedeutung Herkunft unklar. Verwendet von meiner Großmutter (1901 - 1999))--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) Es ist schon gut so das nicht jeder gleich sein Wörtchen ins Wörterbuch einträgt. Aber in der Diskussion dazu, könnte man eine Vorauswahl machen. --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 14:20, 6. Okt. 2020 (CEST) == Vorlog:Infobüx Staat == [[Vorlog:Infobox Staat]] verlinke mir mal wappn und flaggn. da sind mir zuviele klammern drin.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 16:09, 4. Okt. 2020 (CEST) :vergiss es, der link geht ja nicht auf flagge an sich, sondern auf flagge-el salvador. evtl känntest du das schwarz machen.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 16:45, 4. Okt. 2020 (CEST) ::hab gesehen die Alemannen haben es auch schwarz gemacht. == Faandal Wikidata == Mogsd du miramoi iagandwanamoi wensmerahand, de Faandal und Wappmatikl eidrong, weie duad mim Tor-Brausa nix doa ko`?. --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 15:50, 7. Okt. 2020 (CEST) :Kam gsogd ind scho do! Merci Dia--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 16:29, 7. Okt. 2020 (CEST) == Bild1 == [[:Datei:Stodrod Niambeag 2020.jpeg]], bitte diese Datei wieder löschen.vg --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 21:11, 8. Okt. 2020 (CEST) :erledigt.-[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 21:16, 8. Okt. 2020 (CEST) thx--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 21:22, 8. Okt. 2020 (CEST) == Kirchberg == [[Kirchberg]] sollte man auf Kirchberg oder Kiaberg oder Kiachbeag '''im Woid''' verschieben, weil es davon mehrere gibt. Zwar nicht in der BAR, aber vielleicht schreibt ja noch jemand ein Kirchberg. Ich darf nichts mehr verschieben, hat der Richter gesagt, dehalb stifte ich dich dazu an.vg --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 22:56, 10. Okt. 2020 (CEST) == Kloasta Niedaoida == [[Kloasta Niedaoida]] Löschantrag. Mein Artikel ist älter. [[Glousta Niadaoida]] vg--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 11:02, 12. Okt. 2020 (CEST) == Gratuliere == du bist jetzt rechtmässig gewählter Bürokrat in der Bayerischen Wikipedia--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 19:02, 22. Okt. 2020 (CEST) : und wie wir jetzt ja wissen, hötten wir gar keine Wahl abhalten müssen, da uns ein zweiter Bürokrat zusteht, also mach endlich dein Recht geltend.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 19:07, 22. Okt. 2020 (CEST) ::Eine Wahl ist immer erforderlich um ein Bürokrat zu werden.--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 19:10, 22. Okt. 2020 (CEST) :::Aau +meinn hertzlichnen Glückwunsch! De bairische Weigglwelt derf nit einschlaaffen! --[[Nutza:Hellsepp|Hellsepp]] ([[Nutza Dischkrian:Hellsepp|dischkrian]]) 19:04, 11. Nov. 2020 (CET) == SLA Abrape/Werkschdod == Hawedere WikiBayer, ich hatte nur alte Word-Dateien auf meinem PC gefunden. Die wollte ich einmal in Wikipedia übertragen und angucken. Da ich in deWikipedia gesperrt bin, habe ich barWikipedia verwendet. Nun habe ich die Dateien gesehen und es kann Alles wieder gelöscht werden. Auch Abrape/Werkstatt. Ich habe nichts Böses vor. Es reicht, wenn auf deWikipedia ein Staatsstreich vermutet wurde. LG --[[Nutza:Abrape|Abrape]] ([[Nutza Dischkrian:Abrape|dischkrian]]) 13:10, 19. Nov. 2020 (CET) == owing, owning == vielleicht kannst du mir was helfen. Der Satz: Vespucci was the executor of Berardi's will, collecting debts and paying outstanding obligations for the firm. Afterwards he was left '''owing''' 140,000 "maravedis". könnte '''owing''' ein Schreibfehler sein? Owing heisst angeblich geschuldet. Nehme ich aber Owning dann hat er 140000 besessen.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 21:48, 25. Dez. 2020 (CET) :Tipp: Wenn du was nicht Engliches verstehst kannst du das mit [https://www.deepl.com/translator#en/de/%20Vespucci%20was%20the%20executor%20of%20Berardi's%20will%2C%20collecting%20debts%20and%20paying%20outstanding%20obligations%20for%20the%20firm.%20Afterwards%20he%20was%20left%20owing%20140%2C000%20%22maravedis%22 DeepL] meist fehlerfrei übersetzen.--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 22:11, 25. Dez. 2020 (CET) Danke, der Übersetzer ist gut. Aber was der Tausch von einem Buchstaben anrichtet siehst du [https://www.deepl.com/translator#en/de/%20Vespucci%20was%20the%20executor%20of%20Berardi's%20will%2C%20collecting%20debts%20and%20paying%20outstanding%20obligations%20for%20the%20firm.%20Afterwards%20he%20was%20left%20owning%20140%2C000%20%22maravedis%22 hier] Aber ich gehe mal davon aus, das die erste Übersetzung stimmt.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 22:35, 25. Dez. 2020 (CET) ::Ohne den zusammenhang zu kennen ist das schwierig. Am besten gibtst du den kompletten Text ein damit die KI von deepl den zusammenhang kennt.-[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 23:00, 25. Dez. 2020 (CET) Das Ergebnis war gleich. Ich werde wohl den Satz entfernen, da ich dafür keine Quelle finde.Die spanische Wiki schreibt eine ganz andere Summe, in einem völlig anderem Zusammenhang.Die haben eine Quelle aber da kommt man nicht rein. Ist unwichtig der Satz.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] ([[Nutza Dischkrian:Dawaiamoi|dischkrian]]) 23:27, 25. Dez. 2020 (CET) Was issn 13:27 für eine Sperrdauer? Frage kannst wieder löschen.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 16:37, 19. Mea. 2021 (CET) :Meinst die die Sperrdauer bei der IP die ich vorhin gesperrt habe ( 2. Apr. 2021, 14:27:49) sind 2Wochen. [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 17:06, 19. Mea. 2021 (CET) ::Ja erst schon aber eine Minute später :14:28 WikiBayer Dischkrian Beidräg änderte die Sperreinstellungen für 185.112.20.21 Dischkrian mit einer Sperrdauer von 13:27, 2. Apr. 2021 (Es Olegn vo Nutzakontn is gsperrt, Deaf de oagne Dischkriaseitn ned beorbatn) ‎(Depp)--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 17:14, 19. Mea. 2021 (CET) :::Ja das ist die Sperre (du hast nur die Zeitzone in den Einstellungen falsch) Das ist ein Troll aus einer anderen Sprachversion, der beleidigt einen Nutzer in vielen Projekten. Siehe versteckte beiträge auf meiner Diskussionsseite oder [https://meta.toolforge.org/stalktoy/185.112.20.21 ST]. [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 17:23, 19. Mea. 2021 (CET) Am schönsten finde ich ja die Bezeichnung Zombie-Computer auf Commons. Habsch noch nie gelesen. Danke für den link--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 17:30, 19. Mea. 2021 (CET) == Mein Wissen ist mein Dialekt == Hi WikiBayer, [https://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-bairisisch-20-jahre-1.5173056 coole Sache]! --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 14:45, 14. Jen. 2021 (CET) :: Guad gmochd, duas afd Hoamseitn unta Infos, schdäd ää laudda oids Glumb duad.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 20:13, 15. Jen. 2021 (CET) :::Im Radio bin ich gestern auch gekommen.--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 09:34, 16. Jen. 2021 (CET) Echt super!! Gibt es dafür einen link?--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 12:00, 16. Jen. 2021 (CET) ::::Habe keinen gefunden-[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 20:00, 16. Jen. 2021 (CET) Habe ich mir schon gedacht. Aber vielleicht könntest du mir was anderes sagen. Was ist ein Erzieher? Ich kann zwar lesen was in der Wikipedia steht, aber ich verstehe es nicht ganz, wie ich das schreiben soll. Berufe oder andere Wörter die mit ER beginnen gibt es bei mir nicht. Für mich wäre es ein Mensch der Kinder dazoigd, aafzoigd. Oder ist das eher ein Lehrer oder Kindergärtner? Ich könnte natürlich Erzieha schreiben, aber ich weiß das ich die nächsten 22 Wochen nicht mehr ruhig schlafen könnte.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 20:46, 16. Jen. 2021 (CET) :Das Problem kenne ich, in meinem (alemannischen) Dialekt schreibe ich für Erzieher deswegen nachwievor ''Chindergärtner''. Oder meinst du so etwas wie Heimerzieher? --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 05:54, 18. Jen. 2021 (CET) Hallo Holder, es ging mir um die Übersetzung von [[Geiss Haejm]] der schreibt das er Erzieher war. Steht auch auf seiner Webseite, doch mir wurde nicht klar wofür, Kinder oder Jugendliche die er ja später als Internatsleiter betreut hat. De Oberbegriff Erzieher ist für mich völlig unverständlich und macht mich ganz meschugge. Der Ganze Satz im Artikel: '''1972 begann er eine Erzieherausbildung im Friedrich-Fröbel Haus in Berlin und eine verhaltenstherapeutische Ausbildung zum Mediator''' würde bei mir so aussehen : '''1972 hodase zan Zuchdmoasda ausbuidn lossn und is nembei a Hoibdogda fia Schäwalkebf gwen'''. Was ich natürlich so nicht schreiben werde und deshalb den Artikel endgültig aufgegeben habe. Wer mag kann ihn gerne mit Autobayerisch übersetzen oder löschen- VG --[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 06:43, 18. Jen. 2021 (CET) ::Nachtrag, bevor nun ein Aufschrei um die Welt geht, Schewalkebf ist keine Beleidigung sondern mein Oberbegriff für Menschen die gesellschaflich nicht auf Linie sind. Ob gewollt oder ungewollt. Ich bin selbst ein Schewalkopf und stolz darauf. Ich sage auch noch Neger, neige aber zum Afrikaner, weil Schwarzer nur eine weitere sehr böswillige Abgrenzung bedeutet.Da macht man sich schnell den Neger zum Schwarzen und muß ihn nicht zum Menschen machen. Er bleibt Affe.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 07:45, 18. Jen. 2021 (CET) ::Zu Erzieher sagt man auch Erzieha.--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 09:37, 18. Jen. 2021 (CET) Nein, sag ich nicht. Auf Deutsch sage ich Erzieher und dann ist es mir auch völlig pumpel was er erzogen hat, Kinder oder seine Frau. Aber auf bayerisch sage ich niemals Erzieher. Ich sage auch nicht Erbauer oder erledigen oder Erfahrung und nur ganz selten Er. Ein Erzieher ist für mich ein Aafzuiga. Aber Aafzuiga hat eine Mehrfachbedeutung kann auch ein grossspuriger Mitmensch oder ein Verarscher sein. Deshalb muß ich dazuschreiben was er denn so aufgezogen hat und das wurde mir nicht klar. Und nun mag ich nicht mehr, ich gehe nun Schnee räumen.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 10:21, 18. Jen. 2021 (CET) : ich glaub derziehen, für schaffen etwas von A nach B zu bewegen, ginge schon auch für deutsch "erziehen"... oder einer der wo af d Kinda afschaugt oder doch gleich Pedagog also "Kindaführer", und Afbringa (?)... ich weiß auch nicht --[[Nutza:Aferghes|Aferghes]] ([[Nutza Dischkrian:Aferghes|dischkrian]]) 16:44, 18. Jen. 2021 (CET) Ja, Dazoing habe ich weiter oben schon geschrieben. Ich hätte schreiben können -...1972 hoda s Kinda dazuing gleant. ABER. 1974 Hat er schon Gymnasiasten betreut. Als Kindergärtner? Gut man kommt ja schon irgendwie als Kind aufs Gymnasium, aber werden die von Kindergärtnern betreut? Kann ich ich nicht sagen, ich war nie auf dem Gymnasium, die waren mir zu kindisch. Das ist mir alles zu hoch, da muss man Gschdudiert sein, Grawuzikabuzi nochmal. Danke für die Antworten, aber den Artikel übersetze ich nicht mehr.--[[Nutza:Dawaiamoi|Dawaiamoi]] 18:00, 18. Jen. 2021 (CET) == Seitenschutz aufheben == Hallo WikiBayer Könntest du bitte den Seitenschutz von diesen Seiten aufheben: * [[Wikipedia:Moanungsbuida]] * [[Wikipedia:Archiv/Oide Berige Artikl]] * [[Nutza:Joe Watzmo/Allgemeine Vandalismus- und Trollsammelseite]] Danke und Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 07:57, 11. Mea. 2021 (CET) :Danke. :Kannst du auch bitte noch in diesen Seiten die [[:Kategorie:Wikipedia]] ändern zu [[:Kategorie:Wikipedia:]]? * [[Wikipedia:AutoWikiBrowser/CheckPage]] * [[Wikipedia:AWB]] --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 08:34, 11. Mea. 2021 (CET) Ach, und bitte bei diesen Seiten die [[:Kategorie:Meinungsbild]] ändern zu [[:Kategorie:Wikipedia:Meinungsbild]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Stammtisch]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Ehgadn]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Futurwiki]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Futurwiki 2]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Howan Hansi]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Joe Watzmo]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Luki]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi Mugglschoas]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Adminwoi RobTorgel]] * [[Wikipedia:Moanungsbuida/Birokratnwoi Joe Watzmo]] --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 08:40, 11. Mea. 2021 (CET) Und kannst du bitte bei den Adminwahlseiten davon auch noch die [[:Kategorie:Wikipedia:Adminkandidaturen]] einfügen? Danke. --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 08:44, 11. Mea. 2021 (CET) :Alles erledigt [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 10:35, 11. Mea. 2021 (CET) == Bitte == Hallo WikiBayer, ich hätte einige Bitten an dich als Admin. Und zwar möchte ich dich bitten, die Rotlink-Seiten und -Vorlagen [[Nutza:Holder/Werkstatt|hier]] wiederherzustellen. Es handelt sich dabei um Seiten und Vorlagen, die früher für die Startseite verwendet und nach der Neugestaltung der Startseite gelöscht wurden. Ich fände es aber besser, diese Seiten wiederherzustellen fürs Archiv. Dann kann man nämlich auch frühere Versionen der Startseite anschauen und hat da nicht nur lauter Rotlinks. Zum zweiten möchte ich dich bitten, dass du auf [[MediaWiki:Recentchangestext]] den Link zu ''No Fochfrogn?'' korrigierst von [[Wikipedia Dischkrian:Autornportal]] zu [[Wikipedia:Autorencafé]]. Zum dritten würde ich dich bitten, den Schutz der Seite [[Rabindranath Thakur/Tirolarisch]] aufzuheben und eine Versionszusammenführung der Seiten [[Rabindranath Thakur]] und [[Rabindranath Thakur/Tirolarisch]] zu machen, da wurde nämlich ein zweiter Artikel zum gleichen Thema angelegt (der tirolerische ist der ursprüngliche Artikel). Vielen Dank und beste Grüße! --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 08:42, 24. Mea. 2021 (CET) :Vielen Dank für die erste Runde der Wiederherstellung, ich habe auf meiner Werkstattseite gleich weitere Vorlagen und Seiten aufgeführt, die jetzt zum Vorschein gekommen sind und auch auch gelöscht wurden. --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 06:26, 25. Mea. 2021 (CET) ::Mache ich wenn ich Zeit habe, ::Ich wollte die Selbst schon wiederherstellen, hatte aber keine Zeit. Da das mehr Arbeit ist als die Seiten wiederherzustellen. (Auf grund der technischen Änderungen wird ein csscode gebraucht) [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 08:45, 25. Mea. 2021 (CET) == Hoamseitn == Hallo WikiBayer, vielen Dank für das Verschieben der Startseite in den WP-Namesnraum, jetzt müsste man noch auf [[MediaWiki:Sidebar]] ''mainpage|mainpage'' anpassen zu ''mainpage|mainpage-description'', dann wird der Inhalt von [[MediaWiki:Mainpage-description]] im Seitenmenü angezeigt. Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 10:17, 27. Mea. 2021 (CET) :{{Ping|Holder}} Stimmt das hat jemand falsch konfiguriert. Ist erledigt. Holder WP:Autorencafé nicht auf der Diskussionsseite zu haben wie es früher war, finde ich gut, aber ich würde die Seite "WP:Autornkaffee" nennen, damit die zu den anderen Seiten Titel wie z.B. "WP:Autornportal passt. Was meinst du?--[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 10:49, 27. Mea. 2021 (CET) ::Ja, passt! --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 10:50, 27. Mea. 2021 (CET) :::Jetzt fehlt noch diese Seite: [[MediaWiki:AutornKaffee]], [[MediaWiki:AutornKaffee/de|auf Deutsch]] gibt es sie schon, aber noch nicht auf Bairisch, deswegen wird die deutsche Variante im Seitenmenü angezeigt. --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 11:27, 27. Mea. 2021 (CET) == Blume des Monats == [[Datei:Rhododendron hirsutum 250708a.jpg|thumb|Almrausch]] Hallo WikiBayer Für deinen engagierten Einsatz für die kleinen Sprachversionen im Allgemeinen und die Boarische Wikipedia im Speziellen bekommst du von mir dir [[:als:Wikipedia:Blueme vum Monet|Blume des Monats]]. Viele Grüße und schöne Ostern! --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 06:55, 1. Apr. 2021 (CEST) == Wikipedia:Hoamseitn == Hi WikiBayer. Zur Startseite hätte ich noch den Vorschlag, die Inhalte der Abschnitte ''Boarische Audio/Video'' und ''AUS DE NOCHRICHTN'' wie die anderen Abschnitte in eigenen Vorlagen auszulagern (und diese nicht auf Vollschutz sonder auf Halbschutz zu setzen), dann könnte man das ab und zu auch ohne Adminrechte aktualisieren. Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 09:56, 8. Apr. 2021 (CEST) :Schau ich mir später an. PS. Ich habe sowieso vor die Hauptseite per Filter zu schützen, um auch nicht Admins das bearbeiten zu ermöglichen, und man keine Adminrechte mehr braucht.-[[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) :: Halbschutz ist drin und [[Spezial:Missbrauchsfilter/21]] verhindert, das neue Nutzer die Seite bearbeiten.--[[Nutza:𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫|𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫]] ([[Nutza Dischkrian:𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫|dischkrian]]) 21:43, 9. Apr. 2021 (CEST) == Geingbau z'Mittawoid == Hallo WikiBayer. Könntest du bitte den Schutz des Artikels [[Geingbau z'Mittawoid]] aufheben? Danke und Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 16:31, 20. Apr. 2021 (CEST) == Botanfrage == Hi WikiBayer, magst du dich [[Wikipedia:Bots#SperaviriBot|hier]] auch äußern? Danke und viele Grüße --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 06:05, 15. Mai 2021 (CEST) == GFDL == Hi! I made a suggestion at [[MediaWiki Dischkrian:Licenses]] but it is probably not a page that many users notice. Could you have a look or give me a link to a better page to make the suggestion? --[[Nutza:MGA73|MGA73]] ([[Nutza Dischkrian:MGA73|dischkrian]]) 19:56, 28. Mai 2021 (CEST) : Hi! Please have a look. The license is confusing and there is no need to upload more files with problems. If the meaning is dual license with GFDL and Cc-by-sa-3.0 then the page needs to be fixed. --[[Nutza:MGA73|MGA73]] ([[Nutza Dischkrian:MGA73|dischkrian]]) 22:29, 2. Aug. 2021 (CEST) == Translation request == Hello. Can you translate and upload the article [[:de:Flagge Aserbaidschans]] → [[Flaggn vo Aserbaidschan]] in Bavarian Wikipedia? It does not need to be long like the German version. Yours sincerely, [[Nutza:Multituberculata|Multituberculata]] ([[Nutza Dischkrian:Multituberculata|dischkrian]]) 12:49, 4. Aug. 2021 (CEST) == VL + Halbschutz == Servas [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]], waradst du bittsche so nett, mei [https://bar.wikipedia.org/w/index.php?title=Nutza_Dischkrian:Plani&oldid=802094 Nutza Dischkrian] z Versionslöscha und Holb-z-schütza? Es is wia imma da glaiche Troll, der mi do scho seit Wuchn durch verschiedne Projektl verfoügt: [[meta:Steward_requests/Global#Global_lock_for_Zuhelter_Müller|Zammfassung]]. Donksche! Beschte Griaß und Sorry für mei nid-muadasprochlichs Pseudo-Bairisch, [[Nutza:Plani|Plani]] ([[Nutza Dischkrian:Plani|dischkrian]]) 14:33, 18. Okt. 2021 (CEST) == How we will see unregistered users == <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> <section begin=content/> Hallo! Du erhältst diese Nachricht, da du Administrator in einem Wikimedia-Wiki bist. Wenn heute jemand unangemeldet eine Bearbeitung in einem Wikimedia-Wiki vornimmt, zeigen wir dessen IP-Adresse an. Wie viele von euch bereits wissen, werden wir dies in der Zukunft nicht mehr tun können. Dies ist eine Entscheidung der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation aufgrund der Änderung von Normen und Vorschriften zum Datenschutz im Internet. Statt der IP-Adresse zeigen wir eine maskierte Identität. Als Admin '''wirst du weiterhin auf die IP zugreifen können'''. Es wird auch neue Benutzerrechte für diejenigen geben, die die vollständigen IPs von unangemeldeten Benutzern sehen müssen, um Vandalismus, Belästigung und Spam bekämpfen zu können ohne Admin zu sein. Kontrollierer werden ebenfalls Teile der IP sehen können, auch ohne dieses Benutzerrecht. Wir arbeiten auch an [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/Improving tools|besseren Werkzeugen]] zur Unterstützung. Wenn du die Seite noch nicht gesehen hast, kannst du [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/de|auf Meta mehr lesen]]. Wenn du sicherstellen möchtest, keine technischen Änderungen in den Wikimedia-Wikis zu verpassen, kannst du [[m:Tech/News/de|den wöchentlichen technischen Newsletter]] [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|abonnieren]]. Wir haben [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation#IP Masking Implementation Approaches (FAQ)|zwei Möglichkeiten vorgeschlagen]], wie diese Identität funktionieren kann. '''Wir würden uns über deine Rückmeldung freuen''', welche Möglichkeit für dich und dein Wiki am besten funktionieren würde, jetzt und in der Zukunft. Du kannst [[m:Talk:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation|es uns auf der Diskussionsseite wissen lassen]]. Du kannst in deiner Sprache schreiben. Die Vorschläge wurden im Oktober veröffentlicht und wir werden nach dem 17. Januar entscheiden. Danke. /[[m:User:Johan (WMF)|Johan (WMF)]]<section end=content/> </div> 19:10, 4. Jen. 2022 (CET) <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johan_(WMF)/Target_lists/Admins2022(1)&oldid=22532492 --> == Talk:1995–96 FA Premier League == [[pam:Talk:1995–96 FA Premier League]]. [[Nutza:I like peace and quiet|I like peace and quiet]] ([[Nutza Dischkrian:I like peace and quiet|dischkrian]]) 05:07, 23. Feb. 2022 (CET) == Please help. == Bläwara is edit warring vandalism against me. Please lend a hand to help.[[Nutza:Pavlov2|Pavlov2]] ([[Nutza Dischkrian:Pavlov2|dischkrian]]) 17:25, 4. Apr. 2022 (CEST) == Selena Gomez == Hallo WikiBayer, kannst du bitte [[Selena Gomez|diesen Spamartikel]] löschen und die Editwarrior (siehe Versionsgeschichte) gleich sperren? Und hier gibt es noch weitere zum Löschen: [[:Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen]]. Danke --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 19:21, 4. Apr. 2022 (CEST) :@[[Nutza:Holder|Holder]] ich schaus mir Morgen genauer an Artikel ist gelöscht. [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 20:55, 4. Apr. 2022 (CEST) ::Vielen Dank, den Spammer hast du ja auch schon gesperrt. Ich habe Daniuu und Pavlov2 noch angesprochen, ich glaube, damit kann man es erst einmal belassen. --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 07:27, 5. Apr. 2022 (CEST) :::Prima, der Mist hat mich eine meiner Ip Adressen gekostet. Aber nach sagen wir mal 100 konstruktiven Edits, würde ich gerne meinen Ip-Sperren Ausgenommener zurückhaben. Ich bin immer noch hauptsächlich über Tor im Netz. GR. Dawaiamoi.--[[Nutza:Bläwara|Bläwara]] ([[Nutza Dischkrian:Bläwara|dischkrian]]) 08:04, 5. Apr. 2022 (CEST) ::::We are so sorry for the misjudgment for you. Deeply apologize. ::::Die Fehleinschätzung tut uns sehr leid für Sie. Entschuldigen Sie sich zutiefst. [[Nutza:Pavlov2|Pavlov2]] ([[Nutza Dischkrian:Pavlov2|dischkrian]]) 08:09, 5. Apr. 2022 (CEST) : Its Ok, If I could speak better English without a translator, I would have clarified the matter sooner--[[Nutza:Bläwara|Bläwara]] ([[Nutza Dischkrian:Bläwara|dischkrian]]) 08:18, 5. Apr. 2022 (CEST) ::You said "I speak no English but you speak nothing Bayrisch. This Text is vandalism, it is not bayerisch. Capito Brother" ::The correct writing is "I don't speak English and you don't speak Bayrisch. The text on (linking to the page) is vandalism, it is not written in bayerish. Capito Brother." ::The word "This text" makes the misunderstanding, I'm not sure which text you are reffered to. [[Nutza:Pavlov2|Pavlov2]] ([[Nutza Dischkrian:Pavlov2|dischkrian]]) 10:37, 5. Apr. 2022 (CEST) == Artikel löschen == Hallo WikiBayer. Ich bin ja schon seit längerem am Aufräumen, was verschiedene ehemalige Kollegen hier hinterlassen haben. Mittlerweile bin ich dafür sämtliche [[:Kategorie:Liste (Staatsoberhäupter nach Jahr)|dieser Listen]] zu löschen, nachdem ich da längere Zeit versucht habe, die zu verbessern. Eigentlich ist das alles halbgarer Müll, die sind alle auf hochdeutsch per Skript aus der dewiki kopiert worden und dann per AutoWikiBrowser teilweise übersetzt worden, aber eben nur teilweise. Fast alle dieser Liste bestehen zum (großen) Teil immer noch aus hochdeutschen Formulierungen. Das ist alles eine so große Baustelle, und hier sind so wenige Leute aktiv, dass das auf Jahre hinaus nicht übersetzt wird. Aus diesem Grund bin ich dafür die alle zu löschen. Was meinst du? Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 08:58, 9. Aug. 2022 (CEST) :Ich habe mir selbst schon überlegt den Müll zu löschen habe es aber bisher gelassen, da ich es nicht alleine entscheiden wollte, da es früher bei gewissen Leuten irgendwie Standard war Müllhaufen zu erstellen. :Da nicht mehr so viele Aktiv sind werde ich die Diskussion mal als ausreichend werten. [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 17:26, 9. Aug. 2022 (CEST) ::Vielen Dank! --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 20:54, 9. Aug. 2022 (CEST) Nächster Vorschlag für eine Massenlöschung: die ganzen 1-Satz-Pseudoartikel, die per [[:User:Luadabot|Luadabot]] angelegt wurden: [[:Kategorie:Ort in Simbabwe]]. --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 21:32, 9. Aug. 2022 (CEST) :@[[Nutza:Holder|Holder]], [[381]] und andere Leereseiten würde ich auch entfernen. [[Nutza:WikiBayer|WikiBayer]] ([[Nutza Dischkrian:WikiBayer|dischkrian]]) 22:44, 12. Aug. 2022 (CEST) ::Genau, das wäre mein nächster Vorschlag gewesen ;-). --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 18:21, 14. Aug. 2022 (CEST) Hi WikiBayer, falls du nicht mehr weißt, was du noch aufräumen kannst ;-): In der [[:Kategorie:Ort in Simbabwe]] hat es noch einige Artikel zum Löschen. Gruß --[[Nutza:Holder|Holder]] ([[Nutza Dischkrian:Holder|dischkrian]]) 04:14, 23. Aug. 2022 (CEST) qfdyp632wukrwu0j2dxgkpxss0425za Ödenkirchen 0 118441 832165 745134 2022-08-22T21:55:29Z Funke 12926 + Büda wikitext text/x-wiki {{Infobox Gemeindeteil in Österreich |Name = Ödenkirchen |Kennzeichnung = [[Dorf]] |Bundesland = Oberösterreich |NUTS = AT313 |Bezirk = Rohrbach |Kfz = RO |Gerichtsbezirk = Rohrbach |Gemeinde = [[Ulrichsberg]] |Gemeindekennzahl = 41342 |Katastralgemeinde = Ödenkirchen |Katastralgemeindenummer = 47007 |Fläche = 7.641692 |Ortschaft = |Ortschaftskennziffer = |Einwohner = |Stand = |Gebäude = |Adr-Stand = |Zählsprengel = |ZS-Kennziffer = |Breitengrad = 48/39/46/N |Längengrad = 13/54/38/E |Höhe = 640 |Dim = |PLZ = |PLZ-Ort = |Vorwahl = |Vorwahl-Ort = |Bild1 = WTB 20220724 Ulrichsberg Ödenkirchen 20 8094.jpg |Bildbeschreibung1 = Ödenkirchen |Anmerkungen = }} '''Ödenkirchen''' is a Urtschoft und a [[Katastralgmoa]] in da [[Gmoa]] [[Ulrichsberg]] im [[Bezirk Rohrbach]] in [[Oberösterreich]]. == Siedlungsentwicklung == [[Datei:WTB 20220724 Ulrichsberg Kapelle Ödenkirchen 0232.jpg|mini|links|Kapölln in Ödenkirchen]] Zum Johreswexl 1979/1980 woarn in da Katastralgmoa Ödenkirchen zsammgrechnt 89 [[Baugrundstück|Bauflächn]] mit 37.126&nbsp;m² und 72 Gärten auf 64.306&nbsp;m², 1989/1990 woarn´s 89 Bauflächn. 1999/2000 woar die Aunzohl der Bauflächn auf 195 angewachsen und 2009/2010 bestanden 96 Gebäude auf 163 Bauflächn.<ref name="bev">[[Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ({{Webarchiv|url=http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL |wayback=20190511192224 |text=online |archiv-bot=2020-03-20 10:51:53 InternetArchiveBot }})</ref> == Bodnnutzung == De Katastralgmoa ist laundwirtschoftli prägt. 510 Hektar sand zum Johreswexl 1979/1980 laundwirtschoftli gnutzt gwesn und 224 Hektar woarn forstwirtschaftli gefiahrte Woidflächn. 1999/2000 is auf 482 Hektar Laundwirtschaft betriebn wordn und 255 Hektar sand ois forstwirtschaftli gnutzte Flächn ausgwiesn gwesn. Ende 2018 woarn 459 Hektar ois laundwiatschoftliche Flächn gnutzt und Foastwirtschoft is auf 264 Hektar betriebn woarn.<ref name="bev"></ref> De duachschnittliche [[Bodenklimazahl]] vo Ödenkirchen is 19,5 (zum Staound 2010). == Beleg == <references /> [[Kategorie:Ort im Bezirk Rohrbach]] jw7v6215ieopujybgmpw6v2msaijqw0