Wikipedia
barwiki
https://bar.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hoamseitn
MediaWiki 1.39.0-wmf.26
first-letter
Media
Spezial
Dischkrian
Nutza
Nutza Dischkrian
Wikipedia
Wikipedia Dischkrian
Datei
Datei Dischkrian
MediaWiki
MediaWiki Dischkrian
Vorlog
Vorlog Dischkrian
Huif
Huif Dischkrian
Kategorie
Kategorie Dischkrian
Portal
Portal Dischkrian
Buach
Buach Dischkrian
Woat
Woat Dischkrian
Text
Text Dischkrian
Spruch
Spruch Dischkrian
Nochricht
Nochricht Dischkrian
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Niedabayern
0
1916
832181
831084
2022-08-25T14:21:11Z
2003:C6:F706:4BFC:48F8:7C5E:D420:EAB1
/* Im Netz */ link
wikitext
text/x-wiki
{{Dialekt-oben|Westmittlboarisch|Obaboarisch}}
{{Infobox Regierungsbezirk in Bayern
|Nam =
|Wappen = DEU Niederbayern COA.svg
|Flagge = Flag of Lower Bavaria.svg
|Verwaltungssitz = Landsad
|Einwohner = 1212119
|EinwohnerStand = 31. Dezemba 2015
|Fläche = 10329.91
|GrößteStadt = [[Landshut|Landsad]]
|ZweitgrößteStadt = [[Bossa]]
|DrittgrößteStadt = [[Straubing]]
|ViertgrößteStadt = [[Deggndorf]]
|Bezirkstagspräsident = Dr. Olaf Heinrich ([[CSU]])
|Regierungspräsident = Heinz Grunwald
|WebpräsenzBezirk = www.bezirk-niederbayern.de
|WebpräsenzRegierung = www.regierung.niederbayern.bayern.de
|Karten = [[Datei:Locator map RB Niederbayern in Bavaria.svg|150px]] [[Datei:Locator map Niederbayern in Germany.svg|125px]]
|Kartenbeschreibung = Log z' Bayern und Deitschland
}}
'''Niedabayern''' (amtli: '''Niederbayern''') is oana vo de siem Regiarungsbeziak vo [[Bayern]]. De [[Haptstod]] vum Regiarungsbeziak Niedabayern is [[Landshut|Landsad]] (uma 69.000 Eihwohna – 2015).
Da Regierungsbeziak bschded aus de [[Landkreis|Landkroas]] [[Kelheim]], [[Landkreis Landshut|Landsad]], [[Landkreis Straubing-Bogen|Straubing-Bogn]], [[Landkreis Dingolfing-Landau|Dinglfing-Landau]], [[Landkroas Rottal-Inn|Routtoi-Inn]], [[Reng (Stod)|Reng]], [[Deggendorf|Degndorf]], [[Landkreis Freyung-Grafenau|Freyung-Grafenau]] und [[Landkreis Passau|Bossa]] (vo West noch Ost) und außadem aus de kroasfrein Städt [[Landshut|Landsad]], [[Bossa]] und [[Straubing]].
== Eadkund ==
Niedabayern liagd zwischn de Regiarungsbeziak [[Obapfoiz]] (Haptstod [[Rengschburg]]) und [[Obabayern]] (Haptstod [[Minga]]) und grenzd an de [[Tschechei]] und [[Östareich]].
Geografische Läng und Broadn: 11,5° bis 13,5° estliche Läng und 48° bis 49° neadliche Broadn.
Gebirg gibts in Niedabayern nur an [[Boarischa Woid|Boarischn Woid]], dea wo a durchschnidliche Heh vo 1000 m hod. De bekanntesdn Berg im Bairischn Woid hand da Einödriegel (1121 m), da Hirschnstoa (1095 m), da Pröller (1048 m), da [[Groußa Arba|Grouße Arba]] (1456 m), da [[Groußa Rachl|Rachel]] (1453 m), da Lusen (1373 m), da Dreisessl (1312 m), da Almberg (1139 m) und da Brotjacklriegl (1016 m).
Desweng hand im Winda a vui [[Schifohrn|Schifahra]] in de Landkroas Regen und Freyung-Grafenau, und a Degndoaf, Bossa und Straubing-Bogn. De Orte beim Groußen Arba (1456 m), am Rachel (1453 m), am Lusen (1373 m) und am Almberg (1139 m) hand bekannd fiar eran Wintersport.
Nennasweat is a da Landesobschnid undahoi da [[Doana]], uma vo Rengschburg bis [[Vilshofen an der Donau|Vuidshofa]], da so genannde [[Gaibon]] oda a Dungau. Wei da Bodn durd so fruchdba is, wernd do haubdsächle Zuggaruam obaud. Z [[Plattling|Blalleng]] is desweng a Zuggaruamfabrik, zu dera olle Gaibonbauan erane Zuggaruam hifohrn miassn.
Außadem wead sunsd a no [[Woaz]], [[Gerschn]], [[Gmias]], vor oim Erdapfe, und [[Obsd]] obaud.
== Gschicht ==
Da Begriff „Niedabayern“ kimmt zum easchtn Moi im Jahr [[1255]] bei da boarischn Landesteilung auf. Damois ghern aa da [[Cheamgau]] und de Gengad vo Bad Reichahoi no dazua. In da Boarischn Vafossung vo [[1808]] homs Baiern in Kroas eideid. Da [[Kini]] [[Ludwig I.]] hod nacha [[1837]] an "Unterdoanakroas" oafoch Niadabaiern gnennt.
Niedabayern is a traditioneja Nama. Des heitige Niedabayern deckt si owa ba weidn ned mitm historischn Niedabayern. De Bevejkarung identifiziat si heit owa mit dera wuikiale gwejdn Bezeichnung.
== Gliedarung ==
Da Regiarungsbeziak Niedabayern hod drei [[Kroasfreie Stod|kroasfreie Städd]] und nei [[Landkreis|Landkroas]]:
=== Kroasfreie Stod ===
# [[Bossa]]
# [[Landsad]]
# [[Straubing]]
=== Landkroas ===
# [[Landkreis Passau|Bossa]]
# [[Landkreis Deggendorf|Deggndorf]]
# [[Landkreis Dingolfing-Landau|Dinglfing-Landa]]
# [[Landkreis Freyung-Grafenau|Freyung-Grafenau]]
# [[Landkreis Kelheim|Kejham]]
# [[Landkreis Landshut|Landsad]]
# [[Landkreis Regen|Regn]]
# [[Landkreis Rottal-Inn|Rottoi-Inn]]
# [[Landkreis Straubing-Bogen|Straubing-Bogn]]
Friarane Landkroasnama:
# Da Landkroas Dingolfing-Landau wor moi vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Aprui 1973 da ''Landkroas Untare Isar.''
# Der Landkroas Freyung-Grafenau wor moi vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Aprui 1973 da ''Landkroas Freyung.''
# Der Landkroas Rottal-Inn wor moi vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Aprui 1973 da ''Landkroas Rottoi.''
[[Datei:Regierungsbezirk Niederbayern 1970.png|miniatur|right]]
=== Vor da Landkroasreform ===
Vor da Landkroasreform am 1. Juli [[1972]] hod Niedabayern via kroasfreie Städd und 22 Landkroas ghobt. Da Landkroas Ketzting, und Grund vom Landkroass Mallersdorf kead etz zua Obapfoiz.
==== Kroasfreie Städt ====
* [[Deggndorf]]
* [[Landshuad]]
* [[Bassa]]
* [[Straubing]]
==== Landkroas ====
{|
| width="50%" valign="top" |
* Bogn
* Bossa
* Deggndorf
* Dinglfing
* Eggnfejdn
* Freyng-Grafenau
* Griasbach
* Kejham
* Ketzting
* Landa
* Landsad
| width="50%" valign="top" |
* Mainburg
* Mollasdorf
* Pforrkira
* Regn
* Rottnburg
* Straubing
* Veita
* Vuisbiburg
* Vuishofa
* Wegscheid
* Woifstoa
|}
'''Omeakung:''' Bis [[1954]] han de Regiarungsbeziak Niedabayern und [[Obapfoiz]] gmoasam vawoit worn. Tei davo sand bis heid imma no do und wern imma no zam in Landsad vawoit.
== Bvejkarung ==
{| class="wikitable sortable"
|-
! Joa !! Eihwohna
|-
| 2015 || 1.212.119
|-
| 2013 || 1.189.153
|-
| 2010 || 1.189.384
|-
| 2009 || 1.189.194
|-
| 2008 || 1.191.910
|-
| 2007 || 1.194.138
|-
| 2006 || 1.193.820
|-
| 2005 || 1.196.923
|-
| 2004 || 1.196.178
|-
| 2003 || 1.194.472
|-
| 2002 || 1.191.476
|-
| 2001 || 1.185.467
|-
| 2000 || 1.176.206
|}
<small>Stand 31. Dezemba</small><ref>Bayerisches Landesamt für Statistik: [https://www.statistikdaten.bayern.de/genesis/online/data?operation=previous&levelindex=3&step=2&titel=Tabellenaufbau&levelid=1334439809264&levelid=1334439250560 Bevölkerung: Regierungsbezirk, Geschlecht, Familienstand, Altersjahre(88), Stichtag]</ref>
=== Städd mid mea wia 10.000 Eihwohna (Stand: 31. Dez. 2009) ===
[[Datei:Landshut Altstadt.jpg|thumb|Landsad]]
[[Datei:Passau Innpromenade.jpg|thumb|Bossa]]
[[Datei:Straubinger Stadtbild.jpg|thumb|Straubing]]
{| class="wikitable sortable"
|-
! Nr. !! Stod !! Eihwohna
|-
| {{0}}1 || [[Landshut|Landsad]] || 62.735
|-
| {{0}}2 || [[Passau|Bossa]] || 50.627
|-
| {{0}}3 || [[Straubing]] || 44.493
|-
| {{0}}4 || [[Deggendorf|Deggndorf]] || 31.536
|-
| {{0}}5 || [[Dingolfing|Dinglfing]] || 18.094
|-
| {{0}}6 || [[Vilshofen an der Donau|Vuishofa]] || 16.286
|-
| {{0}}7 || [[Kelheim]] || 15.471
|-
| {{0}}8 || [[Pocking]] || 14.884
|-
| {{0}}9 || [[Mainburg]] || 13.994
|-
| 10 || [[Eggenfelden|Eggnfejdn]] || 12.827
|-
| 11 || [[Neustadt an der Donau|Neistod]] || 12.760
|-
| 12 || [[Plattling]] || 12.673
|-
| 13 || [[Abensberg|Omsberg]] || 12.659
|-
| 14 || [[Landau an der Isar|Landa]]|| 12.585
|-
| 15 || [[Hauzenberg]] || 12.054
|-
| 16 || [[Pfarrkirchen|Pforrkiach]] || 11.794
|-
| 17 || [[Reng (Stod)|Reng]] || 11.784
|-
| 18 || [[Osterhofen|Oustahofa]] || 11.707
|-
| 19 || [[Vilsbiburg|Vuisiburg]] || 11.517
|-
| 20 || [[Waldkirchen|Woidkiach]] || 10.446
|-
| 21 || [[Bong]] || 10.135
|-
|}
== Beziak ==
=== Beziakstog ===
==== Zsammasetzung ====
{| class="wikitable" width="100%"
|- class="hintergrundfarbe5" align="center"
!| Wahl || [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]] || [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]] || [[Freie Wähler Bayern|FW]] || [[Bündnis 90/Die Grünen|Greane]] || [[Ökologisch-Demokratische Partei|ödp]] || [[Freie Demokratische Partei|FDP]] || [[Die Republikaner|REP]] || [[Bayernpartei|BP]] || [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]] || [[Gesamtdeutsche Partei|GDP¹]] || Gesamt
|- align="center"
| 2013<ref>[http://www.regierung.niederbayern.bayern.de/service/presse/archiv/2013/pm2013313.php] {{Webarchiv|url=http://www.regierung.niederbayern.bayern.de/service/presse/archiv/2013/pm2013313.php |wayback=20131005012105 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2022-02-17 06:57:54 InternetArchiveBot }}</ref> || 9 || 3 || 2 || 1 || 1 || 1 || || 1
|| || || 18
|- align="center"
| 2008 || 9 || 3 || 3 || 1 || 1 || 1 || || || || || 18
|- align="center"
| 2003 || 12² || 3 || 1 || 1 || 1² || || || || || || 18
|- align="center"
| 1998 || 12 || 6 || 1 || || || || 1 || || || || 20
|- align="center"
| 1994 || 12 || 6 || || 1 || 1 || || || || || || 20
|- align="center"
| 1990 || 13 || 5 || || 1 || || || 1 || || || || 20
|- align="center"
| 1986 || 14 || 5 || || 1 || || || || || || || 20
|- align="center"
| 1982 || 15 || 5 || || || || || || || || || 20
|- align="center"
| 1978 || 15 || 5 || || || || || || || || || 20
|- align="center"
| 1974 || 15 || 5 || || || || || || || || || 20
|- align="center"
| 1970 || 16 || 5 || || || || || || || || || 21
|- align="center"
| 1966 || 13 || 6 || || || || || || 1 || 1 || || 21
|- align="center"
| 1962 || 14 || 7 || || || || || || 2 || || 2 || 25
|- align="center"
| 1958 || 13 || 5 || || || || || || 4 || || 3 || 25
|- align="center"
| 1954 || 11 || 5 || || || || || || 6 || || 3 || 25
|}
¹ 1954 und [[1958]] Gesamtdeutscher Block/Bund vo de Hoamatvatrieban und Entrechtetn (GB/BHE)
² Am 27. Feba [[2006]] hod de ÖDP ihan Beziakstogssitz duach oan Parteiaustritt valorn. Dea Beziaksrot is zua CSU gwexlt.
Im iatzign Beziakstog (2003–2008) buidn Freie Wähler, Greane und ÖDP a Ausschussgmoaschoft.
==== Beziakstogspresident ====
Beziakstogspresident seit Mai [[2007]] is da Olaf Heinrich ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]). Sei Stejvatreta is da Dr. Helmut Graf (CSU) seit Februar [[2012]].
== Regiarungsbeziak ==
=== Regiarungspresidentn ===
{|
|- bgcolor="#FFFFFF"
| width="50%" valign="top" |
* 1838: Hermann von Beisler
* 1843: Friedrich Freiherr von Wulffen
* 1846: Johann Baptist von Zenetti
* 1847: Karl Freiherr von Künsberg
* 1847: Johann Baptist von Zenetti
* 1849: Karl Freiherr von Schrenk
* 1852: Wilhelm von Benning
* 1854: Alois August von Schilcher
* 1866: Gustav von Hohe
* 1871: Felix Friedrich von Lipowsky
* 1895: Ludwig Freiherr Fuchs von Bimbach und Dornheim
* 1901: Ludwig Ritter von Meixner
* 1902: Rudolf Freiherr von Andrian-Werburg
* 1914: Ferdinand von Pracher
* 1923: Friedrich von Chlingensperg auf Berg
| width="50%" valign="top" |
* 1929: Dr. Heinrich Wirschinger, seit 1932 in [[Regensburg|Regnschburg]]
* 1934: Franz Schwede, Regensburg
* 1934: Wilhelm Freiherr von Holzschuher
* 1939: Dr. Friedrich Wimmer
* 1943: Gerhard Bommel
* 1945: Dr. Ernst Falkner
* 1945: Dr. Franz Wein
* 1952: Dr. Josef Ulrich
* 1959: Ludwig Hopfner
* 1963: Johann Riederer
* 1975: Dr. Gottfried Schmid
* 1987: Dr. Herbert Zeitler
* 1992: Dr. Friedrich Giehl
* 1998: Dr. Walter Zitzelsberger
* seit Mai 2007: Heinz Grunwald
|}
== Literatua ==
* Franz X. Bogner: ''Niederbayern aus der Luft.'' Verlag Friedrich Pustet, [[Regensburg|Regnschburg]] 2010, ISBN 978-3-7917-2276-4.
* Gerald Huber: ''Kleine Geschichte Niederbayerns''. Pustet, [[Regensburg|Regnschburg]] 2007, ISBN 978-3-7917-2048-7.
* Ursula Pfistermeister: ''Himmlische Ansichten. Niederbayern im Luftbild.'' Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Amberg 2000, ISBN 3-924350-87-6
== Beleg ==
<references />
== Im Netz ==
{{Commons|Category:Lower Bavaria|Niedabayern}}
* [http://www.regierung.niederbayern.bayern.de/ Regiarung vo Niedabayern]
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Regionen im Bairischen Sprachraum
|Navigationsleiste Regierungsbezirke in Bayern
}}
[[Kategorie:Bayern]]
53yxnmh5ux0k3quomw7db9ebje9f5q2
Greawoid
0
7495
832188
737123
2022-08-25T17:04:40Z
D’Azur
6863
wikitext
text/x-wiki
{{Infobox Ort in Deutschland
|Name = Greawoid<br /><small>Grünwald</small>
|Wappen = Wappen Grünwald.svg
|lat_deg = 48 |lat_min = 2
|lon_deg = 11 |lon_min = 31
|Lageplan = Gruenwaldlkrm.svg
|Bundesland = Bayern
|Regierungsbezirk = [[Obabayern]]
|Landkreis = [[Landkroas Minga]]
|Höhe = 581
|Fläche = 7.63
|Einwohner = 11342
|Stand = 2015-12-31
|PLZ = 82031,<br>82064 <small>(Oberdill)</small>
|PLZ-alt = 8022
|Vorwahl = 089
|Kfz = M, AIB, WOR
|Gemeindeschlüssel = 09 1 84 122
|Gliederung = 6 Ortstei
|Adresse = Rathausstr. 3<br />82031 Grünwald
|Website = [http://www.gemeinde-gruenwald.de/ www.gemeinde-gruenwald.de]
|Bürgermeister = Jan Neusiedl [[CSU]]
}}
'''Greawoid''' (amtli: '''Grünwald''') is a Gmoa im [[Obabayern|obaboarischn]] [[Landkroas Minga]]. Da Nobevoaoat liegt im Siidn vo [[Minga]] im Isartoi. Greawoid gheat za de exklusivstn Wohngegadn vo [[Bayern]].
Anno 1994 is Greawoid laut Statistik zua reichstn Gmoa vo [[Deitschland]] worn.
== Eadkund ==
=== Gliaderung vo da Gmoa ===
Fia de Gmoa san 6 Gmoatei ausgwiesn:
# Brunnhaus
# [[Geiselgasteig]]
# Greawoid
# Oberdill
# [[Sauschütt|Sauschitt]]
# Weanbrunn
Nochbagmoana san nem Minga, [[Obahaching]], [[Straßlach-Dingharting]] und [[Pullach im Isartoi]].
== Gschicht ==
[[Datei:Schloss-Grünwald-1700.jpg|thumb|left|Schloss Greawoid um 1700]]
Aufm Gmoagebiet hods [[Kelten|kejtische]] und [[Remisches Reich|remische]] Siedlunga gem. In da easchtn Urkundn hoasst da Ort [[1048]] "Derbolvinga". Am End vom 13. Joarhundat hod da Ludwig da Strenge in da Nachan vo Derbolvinga de Buag Grünenwalde baut, de heitige Buag Greawoid.
Greawoid wor a Hofmark, de wo am Landesherrn, am Kurfiaschtn vo Bayern gheat hod. Mit de Vawoitungsreforma in Bayern is mitm Gmoaedikt vo [[1818]] die heitige Gmoa entstandn. Sie is seit [[1955]] a stootlich onakannta Erholungsort.
=== Woppn ===
Beschreiwung: In [[Blau]] auf am greana Dreiberg a suibana Turm mit Treppngiebe und Zinnenmauer, begleitet vo zwoa greane [[Feichtn]]; des Tor ist bedeckt mit de Boarischen Wecken.
== Politik ==
=== Buagamoasta ===
Buagamoasta is da Jan Neusiedl (CSU).
=== Gmoarod ===
Da Gmoarod vo Greawoid hod 25 Midglieda (mid'm 1. Buagamoasta) und setzd se seit [[2014]] so zamm:
* [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]] 14 Siez
* PBG (Woihgruppm) 4 Siez
* [[FDP]] 2 Siez
* [[Bündnis 90/Die Grünen|Greane]] 2 Siez
* [[SPD]] 2 Siez
== Berihmtheitn ==
In Greawoid san geborn:
* [[Ludwig X. (Bayern)|Ludwig X.]], Herzog vo Bayern (1495-1545)
* [[Georg Maier]], Regisseur und Schauspuia (* 1941)
* [[Martin Lindner]], FDP-Politika (* 1964)
== Beleg ==
<references />
== Im Netz ==
{{Commonscat}}
* [http://www.gemeinde-gruenwald.de/ Greawoida Gmoavawoitung]
* [http://www.gemeinde-gruenwald.de/gruenwald_im_ueberblick/geschichte/ Gschicht vo Greawoid]
* {{HdBG GKZ|09184122}}
* [https://web.archive.org/web/20120130165847/https://www.statistik.bayern.de/statistikkommunal/09184122.pdf Amtliche Gmoastatistik]
{{Navigationsleistn Städt und Gmoandn im Landkreis Minga}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis München]]
6zo45g94j5imnnhxc12ql06zu32e9b9
1780
0
49374
832179
790579
2022-08-25T12:14:39Z
CommonsDelinker
207
S Buidl [[commons:Image:Maria_Theresia_of_Austria_001.jpg|Maria_Theresia_of_Austria_001.jpg]] is auf Commons duach [[commons:Image:Maria_Theresia_im_Spitzenbesetzten_Kleid.jpg|Maria_Theresia_im_Spitzenbesetzten_Kleid.jpg]] vom Administrator [[commons:User
wikitext
text/x-wiki
{{Dialekt-oben|Westmittelbairisch|Westmiddlboarisch (Bayern)}}
{{Artikel Jahr}}
{| {{Jahresbox}}
| colspan="2"|[[Datei:Holman, Cape St Vincent.jpg|zentriert|350px|Seeschlacht bei Kap St. Vincent, von Francis Holman]] In der [[Seeschlacht bei Kap St. Vincent (1780)|Seeschlacht bei Kap St. Vincent]] vernichtet eine britische Flotte unter Admiral [[George Rodney, 1. Baron Rodney]] ein spanisches Geschwader.
|-
| [[Datei:NZZ Erstausgabe Titelseite.jpg|zentriert|170px|Titelseite der Erstausgabe der Neuen Zürcher Zeitung]] Die ''[[Neue Zürcher Zeitung]]'' erscheint zum ersten Mal.
| [[Datei:Waxhaw massacre sketch.jpg|zentriert|170px|Skizze des Waxhaw Massacre]] Im [[Waxhaw-Massaker]] besiegen Briten unter dem Befehl von [[Banastre Tarleton]] eine Einheit der [[Kontinentalarmee]] Virginias.
[[Datei:KingsMountain DeathOfFerguson Chappel.jpg|mini|links|Fergusons Tod in der Schlacht am Kings Mountain]]
[[Datei:Ilmenau Goethehaeuschen.jpg|mini|Das Goethehäuschen auf dem Kickelhahn]]
[[Datei:DSCI0013 Grand Théatre de Bordeaux.JPG|mini|links|''Grand Théâtre'' <br /> in Bordeaux bei Nacht]]
[[Datei:Bory Saint-Vincent 1778-1846.jpg|mini|hochkant=0.6|Jean Baptiste Bory de Saint-Vincent]]
[[Datei:248 anschuetz ernst.jpg|mini|hochkant=0.6|Ernst Anschütz]]
[[Datei:Maria Theresia im Spitzenbesetzten Kleid.jpg|mini|hochkant=0.6|Maria Theresia, um 1752]]
|-
== Historische Karten und Ansichten ==
[[Datei:Vienna1780.jpg|mini|[[Geschichte Wiens|Wien]] 1780]]
[[Datei:Bistum-Basel2.png|mini|zentriert|Das [[Fürstbistum Basel]] bis 1780]]
|-
|}
Des is a Iwablick iwas [[Joar]] 1780.
== Im Netz ==
{{commonscat|1780}}
8hcjmf5aib77h0vrk1h2ztzimlsdmkf
Nutza Dischkrian:Nicu Farcaș
3
71988
832186
553636
2022-08-25T16:01:52Z
MdsShakil
57423
MdsShakil verschob die Seite [[Nutza Dischkrian:Nicu farcas]] nach [[Nutza Dischkrian:Nicu Farcaș]]: Seite während der Umbenennung des Benutzers „[[Special:CentralAuth/Nicu farcas|Nicu farcas]]“ in „[[Special:CentralAuth/Nicu Farcaș|Nicu Farcaș]]“ automatisch verschoben
wikitext
text/x-wiki
Welcome! Willkommen! Bievenu! Griasde in da boarischn Wikipedia! Wannsd a Frog zua an Woat host, schaug do: [[Wikipedia:Mia fäid a Woat|Mia fäid a Woat]]. Wannsd a Frog zua boarischn Wikipedia bzw. zum Midmocha hosd, nacha kimm ins [[Wikipedia Dischkrian:Autornportal|Autornkafää]]. --[[Nutza:Howan Hansi|Howan Hansi]] ([[Nutza Dischkrian:Howan Hansi|dischkrian]]) 12:57, 28. Okt. 2015 (CET)
ctxsviibx6yr4tu661l320h7rvjliih
Unabhängige Bürger für Krems
0
86172
832185
665377
2022-08-25T15:50:12Z
217.149.171.78
Frau Dr. Trondl war nie Schriftführerin dieser Wählergruppe
wikitext
text/x-wiki
{| width="20%" border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#104E8B;"
! <span style="color:#C6E2FF"> Voasitzenda</span>
! <span style="color:#C6E2FF"> Mag. Peter Lanzrath
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="center" |
| align="center" |
|- <!-- align="center"
| colspan="2" |
|- -->
|----- bgcolor="#104E8B"
! colspan="2" | <span style="color:#C6E2FF"> Basisdatn </span>
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Grindungsdatum: ||
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Grindungsuat: || Krems
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Bundesbadeiobmaun: || Mag. Peter Lanzrath
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Stövatreta: ||
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Generäusekretär: ||
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Midglieda: ||
|-bgcolor="#FFFFFF"
| stootliche<br /> Badeifinanziarung:
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Aunschrift: || Steiner Landstraße 81<br />A-3500 Krems
|-bgcolor="#FFFFFF"
| Netzseitn: || https://web.archive.org/web/20160721025622/http://ubk.co.at/
|-bgcolor="#FFFFFF"
|[[E-Mail]]: ||mailto:info@ubk.co.at
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Telefaun: || 02253-2173
|}
'''Unabhängige Bürger für Krems''' ('''UBK''') is a Wählagruppn, de wo seitm Woijoar [[2012]] mit zwoa Kandidatn im [[Gmoaroud]] vo da Stod [[Krems]] im Bundesland [[Niedaöstareich]], in [[Östareich]], vertredn is.
Da Server vo de Unabhängigen Bürger für Krems, UBK is a Plottfoam fia Biagarinna und Biaga, de wo si politisch betätign woin und leist an Beidrog zum frein polidischn Dialog und zu ana umfossadn und kridischn polidischn Infoamation vo da Effentlichkeit.
== Vorstandsgremium ==
Am 3.4.2014 hod si da Vorstand vo da UBK nei konstituiat:
* Obmann: Mag. Peter Lanzrath
* Kassia: Othmar Gaberc
* Rechnungspriafa: Dkfm. Erich Hutter, Peter Wikete
== Im Netz ==
{{commons}}
* [https://web.archive.org/web/20160111074507/http://ubk-krems.at/ Hoamseitn vo da UBK]
[[Kategorie:Partei in Österreich| ]]
2l67t4nmgdkfnegyfxody2a9ll6sxvh
Stadtprozelten
0
92704
832182
797153
2022-08-25T14:32:00Z
Triplec85
34342
([[c:GR|GR]]) [[c:COM:FR|File renamed]]: [[File:Stadtprozelten Aerial fg210.jpg]] → [[File:Stadtprozelten Aerial (links), eine Mainfähre legt in Wertheim-Mondfeld ab (rechts) fg210.jpg]]
wikitext
text/x-wiki
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|Art = Stod
|Wappen = Wappen Stadtprozelten.png
|Breitengrad = 49/47/07/N
|Längengrad = 09/24/44/E
|Lageplan = Stadtprozelten in MIL.svg
|Bundesland = Bayern
|Regierungsbezirk = [[Untafrankn]]
|Landkreis = [[Landkroas Miltenberg]]
|Verwaltungsgemeinschaft= Stadtprozelten
|Höhe = 134
|Fläche = 10.87
|PLZ = 97909
|Vorwahl = 09392
|Gemeindeschlüssel = 09676158
|Gliederung = 2 Stodtei
|Straße = Hauptstr. 132
|Website = [http://www.stadtprozelten.de/ www.stadtprozelten.de]
|Bürgermeister = Claudia Kappes
|Bürgermeistertitel= Buagamoastarin
|Partei = CSU
}}
'''Stadtprozelten''' is a Stod im [[Untafrankn|untafränkischn]] [[Landkroas Miltenberg]] und Sitz vo da [[Vawoitungsgmoaschoft Stadtprozelten]].
{|align=right
|[[Datei:Stadtprozelten Aerial (links), eine Mainfähre legt in Wertheim-Mondfeld ab (rechts) fg210.jpg|mini|links|Luftbuid 2008]]
|}
== Geografie ==
=== Geografische Log ===
Stadtprozelten liegd om sidlichn Rond vom [[Spessart]] und am [[Main]] inmiddn vo da sidlichn Seit vom sognenndn Mainviaeck. Da topografisch häxde Punkt vo da Stod[[gemarkung]] befindd se mid {{Höhe|474|DE-NN}} sidli vo [[Wildensee (Eschau)|Wildensee]], da niedrigsde liegd im Main af {{Höhe|129|DE-NN}}.
=== Stogliedarung ===
Stadtprozelten hod zwoa Stodtei<ref>http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111127/111528&attr=OBJ&val=1707</ref>:
* '''Stadtprozelten'''
* [[Neuenbuch]]
** Hofthiergarten
Da Stodtei Neuenbuch liegd 2 km vom Stodzentrum entfeand ({{Coordinate|text=DMS|NS=49/48/17.355194/N|EW=9/24/31.517846/E|type=landmark|region=DE-BY|name=Neuenbuch}}).
=== Nochboagmoana ===
{{Nachbargemeinden
| NORD = Gmoa<br/>[[Altenbuch]]
| OST = Gmoa<br/>[[Faulbach]]
| SUED = Stod <br/>[[Wertheim]]
| WEST = Gmoa<br/>[[Dorfprozelten]]
| NORDWEST = Moakt <br/>[[Eschau (Untafranken)|Eschau]]
}}
=== Friahare Schreibweisn ===
Friahare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Uakundn:
{|
|-
| width="180" valign="top" |
* [[1127]] Bratselede
* [[1150]] Brahtselde
* [[1200]] Bratseleden
* [[1287]] Brotselden
* [[1379]] Brotselden dy stat
| width="50%" valign="top" |
* [[1478]] Statpoczselten
* [[1617]] Stattprodtselden
* [[1625]] Stadtprodselden
* [[1675]] Stadt Prozelden
* [[1832]] Stadtprozelten
|}
== Gschicht ==
Stadtprozelten is [[1287]] easchtmois uakundli ois Stod eawähnd.
Im Zug vo de Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo [[1818]] de heitige Gmoa entstondn.
Stadtprozelten woa oane vo de 47 Gmoana im [[Landkroas Marktheidenfeld]] (Kfz-Kennzeichn: '''MAR'''). Mid Auflesung vom Landkroas Marktheidenfeld im Joar 1972 is Stadtprozelten in an nei buidtn [[Landkroas Miltenberg]] (Kfz-Kennzeichn: '''MIL''') kemma.
650 Joar Stodrechte san im Joar [[2005]] gfeiad worn. De easchte uakundliche Nennung is tatsächli jedoch no ned zweiflsfrei geklead.
=== Eihgmoanunga ===
Om 1. Juli [[1977]] is de bis dohi sejbstständige Gmoa Neuenbuch eihgliedad worn.<ref>{{Literatur | Herausgeber = Statistisches Bundesamt | Titel = Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982 | Jahr = 1983 | Verlag = W. Kohlhammer GmbH | Ort = Stuttgart und Mainz | ISBN = 3-17-003263-1 | Seiten = 751}}</ref>
[[Datei:Henneburg im Winter 2006.jpg|mini|[[Henneburg]] afm Kühlbeag in Stadtprozelten, Untafrankn]]
[[Datei:KircheMariäHimmelfahrtStadtprozeltenL1040607 (2).JPG|mini|links|Kiach Mariä Himmelfahrt, Stadtprozelten, Innares mid Blick zua Apsis]]
[[Datei:Apotheke Stadtprozelten.jpg|mini|Apotheke Stadtprozelten]]
[[Datei:Schaefflertanz Stadtprozelten.jpg|mini|Aftritt vo da Stadtprozeltena Schäfflerdanzgruppn beim historischn Stodfest im Juli 2005]]
<gallery>
doude-moo.jpg|Da Doude Moo werd rausdrong.
</gallery>
== Vakeah ==
Stadtprozelten hodn Bohhof on da [[Maintalboh]], oiso da Bohstreckn [[Aschaffenburg]]–[[Wertheim]].
== Beleg ==
<references />
== Im Netz ==
{{Commonscat}}
* [https://web.archive.org/web/20180726133943/https://www.stadtprozelten.de/ Webseiten der Stadt]
* {{HdBG GKZ|9676158}}
* {{LStDV GKZ|9676158}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4230794-6|VIAF=248157839}}
{{Navigationsleistn Städt und Gmoandn im Landkreis Miltenberg}}
[[Kategorie:Stadtprozelten| ]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Miltenberg]]
[[Kategorie:Ort am Main]]
54m2be9iyeidrpciw1vy1fpg8tskf6d
Álex Márquez
0
99804
832189
762135
2022-08-25T18:08:50Z
MrLW97
25835
wikitext
text/x-wiki
[[Datei:Alex_Marquez_2013.jpg|miniatur|Marquez 2013 auf KTM]]
'''Alex Márquez Alentà''' (* 23. April [[1996]] in Cervera, [[Katalonien]]) is a [[Spanien|spanischa]] Motorradrennfahrer und Wejdmoasta in da Moto3- und Moto2-Klassn. Er fahrt grad im LCR Team in da MotoGP-Klassn auf a [[Honda]]. Sei Teamkollege is da [[Takaaki Nakagami]], a japanischa Fahrer. Sei groußa Bruada is da dreifoche [[MotoGP]]-Wejdmoasta [[Marc Márquez]].
[[Kategorie:Spanier]]
qgw02uqekggqk18v7zhp5d5ekeubsrd
Dynastie
0
100166
832180
739857
2022-08-25T12:15:09Z
CommonsDelinker
207
S Buidl [[commons:Image:Maria_Theresia_of_Austria_001.jpg|Maria_Theresia_of_Austria_001.jpg]] is auf Commons duach [[commons:Image:Maria_Theresia_im_Spitzenbesetzten_Kleid.jpg|Maria_Theresia_im_Spitzenbesetzten_Kleid.jpg]] vom Administrator [[commons:User
wikitext
text/x-wiki
[[Datei:Maria Theresia im Spitzenbesetzten Kleid.jpg|miniatur|Koasarin [[Maria Theresia]] vo [[Estreich]] aus da Habsburgadynastie]]
A '''Dynastie''' ({{ELSalt2|δυνάστης}} ‚Heascha‘; [[engl.]] ''dynasty'') moant uaspringle a Foige vo Heaschan aus da sejm Famij. Des san voa oim [[Gschlacht|Heaschagschlachta]], de wo si fia lengare Zeid an da Mocht hoidn. Da Begriff wead owa aa fia Odlsgschlachta vawendt, wia beispuisweis fia de Thurn und Taxis.
Heit sogt mas aa fia eihflussreiche Groussfamijn, wia beispuisweis fia Untanehmafamijn wia de Flicks, de Bahlsens, de Quandts oda fia Politikafamijn wia de Kennedys.
Im klassischn Sinn redd ma vo oana Dynastie eascht dann, wann mindastns drei Kini aus da sejm Groußgamij afananda foign.
== Galerie ==
<gallery>
Ludwig II portrait by Gabriel Schachinger.jpg|Da Kini [[Ludwig II]] vo da [[Wittelsbacha]]dynastie
Ludwig I of Bavaria.jpg|Da Kine [[Ludwig I]], vo de Wittelsbacha
</gallery>
== Literatua ==
* Daniel Schönpflug: [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-20100921660 ''Dynastische Netzwerke.'']{{Toter Link|url=http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-20100921660 |date=2020-02 }} In: ''Europäische Geschichte Online.'' hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (Mainz), 2010. (Zuagriff am: 14. Juni 2012).
{{Normdaten|TYP=s|GND=4130870-0}}
[[Kategorie:Dynastie| ]]
[[Kategorie:Familie]]
lx26u4j2l10lhw8ki1418871nb7kto3
Intadisziplinarität
0
131804
832183
832156
2022-08-25T15:07:30Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Beispui */
wikitext
text/x-wiki
'''Intadisziplinarität''' (lateinisch ''inta'' "zwischn", ''disciplina'' "Untaweisung", "Lehr", "Oadnung", "Disziplin") bezeichnat de kooparative Nutzung und Weidaentwicklung vo Osätz, Denkweisn oda zumindat [[Akenntnisthe|Methodn]] vo vaschiedane Fachrichtunga.
A intadisziplinäre oda fächaibagreifande Oabatsweis umfasst mehrare voeinanda unobhängige [[Oanzlwissnschoft|Oanzlwissnschoftn]], de ana meist wissnschoftlichn [[Forschungsfrog|Frogestellung]] mit eahnane jeweilinga Methodn nochgengan. Dobei spuit a untagoadnate Roin, ob de [[Fochgebiet|Fochgebiete]] söjbst intadisziplinäre Osätz vafoing oda ob's de Osätz east duach a Kombination vo de Fochgebiete agem. In Obgrenzung zua [[Multidisziplinarität]] legt Intadisziplinarität noh, dass Methodn und Oabatsprozess kooparativ in da Zammaoabat zwischn Vatreta vo vaschiedane Disziplinan entstehn und se [[Problemlösn|Lösungsstrategien]] ned nua duach an Austausch vo de Agebnisse agem. Intadisziplinarität bedingt des Zammafiahn vo vaschiedane Teilaspekt, a reins Nebaananda vo dene Aspekt reicht dofia ned aus.
Iba de oigmeine Definition naus heascht in da terminologischn Bedeitung vo dem Begriff olladings koa Konsens: Obhängig vom Sprochgebrauch und vom Augangsvaständnis werd Intadisziplinarität ois Methode vo da Akenntnisgwinnung vastandn, ois normative Zuisetzung wissnschoftlicha Kooparation oda aa ois Dialog iba Chancn und Grenzn fachibagreifanda Zammaoabat. Ibagreifand konn Intadisziplinarität ois "akademische Grundhoitung" vastandn wern, "in dea se Offnheit, Kontextbewusstsei, Oakennung vo de eigana disziplinärn Grenzn, Dialogintaresse sowia Kooparations- und Integrationsfähigkeit vabindn.".
== Gründ und Foaman vo da Intadisziplinarität ==
Wissnschoftliche [[Foaschung]] is duach oabatsteilige Prozess kennzeichnat. Spezoilisierung in oanzalne Fächa is de Konzequenz. Olladings is de [[Wirklekeit]], de de wissnschoftliche Foaschung reflektiert, vuischichte und komplex. A Untateilung in Oanzlwissnschoftn, de oft willkürle is, findt in da Wirklekeit nua söjtn stott; de Probleme san ned imma entsprechand de disziplinärn Grenzn zuagschnittn, sondan umfassn oft mehrare Fächa. [[Foaschungsfrog|Foaschungsfrogn]] keannan oiso haifig aus am oanzalna Fach raus beantwoat wern, sodass a Zammaoabat zwischen (''inta'') de Disziplinan notwende is. Da Didaktika [[Siegbert A. Warwitz]] fiaht des am Beispui vo da [[Spoatwissnschoft]] aus " Spoatazeihung konn se nimma im bloßn Doa, söjbst ned im nua begründtn Doa und da reflektierandn Begleitung vom Voizug, ascheapfn. Spoataziehung impliziert doriba naus a kognitive Komponentn, des Foch und de fochliche Oabat grundsätzle, d.h. noch de Wuazln, Ausprägunga, Meaglekeitn, Wert, Mißwüchs, Missbraich hi zum duachdenga." Da Spoatwissnschoftla [[Klaus Willimczik]] hot de daraus awachsandn Konsequenzn fia de Zammaoabat mit so untaschiedlichn Disziplinan wia de [[Medizin]], de [[Biomechanik]], de [[Psychologie]], de [[Sozialwissnschoft|Soziologie]] oda de [[Pädagogik]] ausfürle dogstöjt.
Manche wissnschoftliche Fachrichtunga wia de [[Biochemie]] oda de [[Geotechnik]], de [[Spoatwissnschoft]] oda de [[Vakeahswissnschoft]] san aus längarar intadisziplinära Zammaoabat entstandn (vgl. [[Intadisziplinäre Wissnschoft]]). Donem san aa weniga stoak strukturierte Foaman vo da fächaibagreifndn oda intadisziplinärn Foaschung heit ible gworn wia etwa de [[Gorillas|Gorillafoaschung]] oda de [[Wagn|Wagnisfoaschung]]. Oft praktiziert aa dea oanzalne Wissnschoftla a perseanliche Intadisziplinarität, indem er Kompetenzn untaschiedlicha Disziplinan in se vaeint, etwa in da [[Didaktik|Schuididaktik]] in Foam vom [[Projektuntaricht]].
Wesantle fia de fächaibagreifande Zammaoabat is, dass iba de Fachgrenzn hinweg a Vaständigungsprozess stottfindt, d.h. a gmoasame Sproch zua Beschreibung und Leasung vo de Probleme grundn werd, aba aa [[Kriterium|Kriterien]], beispuisweis zua Beweatung vo da Qualität vo da wissnschoftlichn Leistung, teilt wern. Prinzipien, noch dene Wissnschoftla fächaibagreifnd oabatn und zammaoabatn keannan, san im Vahöjtnis vo de Disziplinan (a) des Prinzip vo da Gleichoadnung vo de Disziplinan, (b) des Prinzip vo da Transzendierung vo de Disziplinan, (c) des Prinzip vo da Identifikation vom Foaschungsgengstand, (d) des Prinzip vo da Minimalität beim Wissnstransfer, (e) des Prinzip vo da Synergie und (f) des Prinzip vo da Integration; Prinzipien de Sproch betreffand san (a) des Prinzip vo da Einheit, (b) des Prinzip vo da Oidogssproch und (c) des Prinzip vom Vagleich.
Ab wann vo intadisziplinäre Oabat gsprochn werd, konn se in vaschiedanen Fachrichtunga stoak untascheidn. So is a [[Ingenieur]] fia [[Nochrichtntechnik]] de Zammaoabat mit am Ingenieur fia [[Hochspannung|Hochspannungstechnik]] ned ois intadisziplinär bezeichnan. Dogeng sprechan [[Medizin|Medizina]] bereits vo Intadisziplinarität bei Zammaoabat vo [[Urologie]] und [[Gynäkologie]], obwoi de Fachrichtunga nahe vawandt san.
== Beispui ==
* [[Archäologie]]: In da Archäologie spuin natuawissnschoftliche und sozoiwissnschoftliche Forschunga a große Roin. So wern beispuisweis de Akenntnisse vo de Nachboawissnschoftn [[Gschichtswissnschoftn]], [[Ethnologie]] oda [[Anthropologie]] intensiv gnutzt, aa [[Biologie|biologische]], geowissnschoftliche und [[Paläoklimatologie|paläoklimatologische]] Foaschunga wern imma bedeitsama.
* [[Geologie]]: Fachleit vo da [[Wuidbochvabauung]] untasuachan gmoasam mit Geologie, [[Bodnmechanik]], [[Geotechnik]] und [[Geodäsie]] de Bewegungnga vo am Steilhang und de Gfahr vo [[Murgang|Murn]].
* [[Kindheitsfoaschung]]: De Kindheitsfoaschung untasuacht de Lebnsbedingunga vo Kinda unta antrhopologischn, wirtschoftlichn, gschichtlichn, soziologischn und andane Gsichtspunkt.
* [[Kommunikationswissnschoft]]: De Kommunikationswissnschoft greift Theorin, Modelle, Konzepte usw. vo andane eignständige Fachbereich wia etwa da [[Sozialwissnschoft|Soziologie]], da [[Politikwissnschoft|Politologie]] und da [[Voikswiatschoftslehr]] aaf und entwicklt's so entschiedn mit.
* [[Medizin]]: Im Bereich vo da [[Medical Humanities]] werd vasuacht, a Vabindung zwischn dea natuawissnschofle orientiertn [[Biomedizin]] und de [[Humanwissnschoft|Human-]] und [[Geisteswissnschoft|Geisteswissnschoftn]] zu ameaglichn.
* [[Medizintechnik]]: A [[Oazt]] fia [[Innare Medizin]] kooperiert mit am Rötgn[[Fachoazt|fachoazt]] und mit [[Physika|Physikan]] oda Ingenieurn, um neie Methodn oda Geräte zum entwickln.
* [[Neurojurisprudenz]]: De Neurojuresprudenz afoascht meagliche Konsequenzn vo de [[Neurowissnschoftn]] fia de [[Rechtsoadnung]].
* [[Ekologie]]: De Foaschung zu de komplexn Problemlogn vom [[Globala Wandl|glabaln Wandl]] setzt a intadisziplinäre Hearogehensweis voaraus, um unta andam Basisinfoamationa fia politische Handlunga liefan zum keana. Je noch Frognstellung findt beispuisweis a Zammaoabat zwischn Biologn, [[Hydrologie|Hydrologn]], [[Psychologie|Psychologn]], [[Jurist|Juristn]], [[Wiatschoftswissnschoft|Ekonoman]]und [[Eadkund|Eadkundla]] stott. Oft findt in am Projekt neba da intadisziplinärn Kooperation aa a [[Transdisziplinarität|transdiszilinäre]] Kooperation stott.
* [[Paläontologie]]: A Paläontologe oabat mit [[Zoologie|Zoologn]], [[Botanik|Botanikan]] und [[Geowissn|Geowissnschoftlan]] zamma, um mit dene eahnane Ergebnisse a meaglichst umfassnds Buid vo ausgstormne Tier- oda Pflanznoatn zum entweafn.
* [[Politikwissnschoft|Politologie]]: De Politologie greift Theorian, Modelle, Konzepte usw. vo andane, eignständinga Fochbereich wia da [[Sozialwissnschoft|Soziologie]], da [[Voikswiatschoftslehre]] und da [[Oigmeina Stootslehre|Oigmeinen Stootslehre]] aaf und entwicklt's so entscheidant mit.
* [[Provenienzfoaschung]]: Bei da Klärung vom Weg vo Kunstweake in eaffantliche und private Kunstsammlunga und aa in Bezug aaf menschliche Ibareste in natuawissnschoftlichn Sammlunga keamman intadisziplinäre Foaschunga zum Drong.
* [[Rechtswissnschoft]]: De Foaschung zu juristischn Konfliktn etwa vo Grundrechtn afoadat de Oabat in mehrare wissnschoftlichn Disziplinan zugleich, im Konflikt vo [[Perseanlekeitsrecht]] und [[Kunstfreiheit]] etwa vo Rechtswissnschoftn, [[Philosophie]], [[Psychologie]] sowia [[Literatuawissnschoftn]] und [[Sprochwissnschoft|Linguistik]], um de grundlegandn Wirkunga vo de [[Testvastehnsfoaschung|Prozess vom Lem]] aaf de Menschn und Mitmenschn juristisch beurteiln zum keanna.
* [[Sozioieakonomie|Sozoieakonomie]]: Die Sozoieakonomie noch [[Alfred Oppolzer]] und [[Ernst Langthaler]] stöjt an intadisziplinärn Osotz zua Beschreibung historischer sozoia Voagäng do.
* [[Spoatwissnschoft]]: De Spoatwissnschoft is a [[Intadisziplinäre Wissnschoft|intadisziplinäre Wissnschoft]], de in Kooparation mit ana Reih vo andane Wissnschoftn wie etwa da Soziologie, da Ethik, da Biologie, da Medizin, de Biomechanik oda da Pädagogik de Probleme und Ascheinungsfoaman im Bereich vo [[Spoat]] und Bewegung afoascht.
* [[Vakeahswissnschoftn]]: De Vakeahswissnschoftn san a Wissnschoftsbereich, dea se mit de relevantn Probleme und Aeignisse vo da [[Vakeahswöjt]] ausanandasetzt und bei da Aafoabeitung dea fia de charaktaristischn Oatsvaändarunga vo Menschn, Warn, Nochrichtn mit de spezoilisiertn juristischen, ekologischn, technischn, psychologischn oda pädagogischn Disziplinan zammaoabat.
* [[Vawoitungswissnschoft|Vawoitungswissnschoftn]]: In da Vawoitungswissnschoft werd de [[Eaffantliche Vawoitung|eaffantliche Vawoitung]] sowoi aaf Makro- ois aa aaf Mikroebane unta [[Stootswissnschoftn|stoots-]] und [[Politikwissnschoft]] sowia historischn und [[Wiatschoftswissnschoft|ekonomischn]] Aspektn untasuacht.
* [[Wogn|Wognisfoaschung]]: De Wognisfoaschung is a in de [[Humanwissnschoftn]] vaoateta, intadisziplinär strukturierta Foaschungsbereich, dea se mit dem bewusstn Eigeh und Alem vo Grenzsituationan ausanandasetzt. Dozua wern etwa de Akenntnis vo da [[Evolutionstheorie]], dea [[Kuituaanthropologie]], dea [[Sozoiwissnschoftn]], dea [[Vahoitnsfoaschung]], dea [[Differentielln Psychologie]], dea [[Ethik]] oda dea [[Pädagogik]] kooparativ aafgoabat und [[Evaluation|evaluiert]].
* [[Wiatschoftsinfoamatik]]: A Wiatschoftsinfoamatika oabat haife mit [[Wiatschoftswissnschoft|Wiatschoftswissnschoftla]] und Infoamatika zamma. Donem entwicklt ea eigane Methodn fia eigane Problemtypn, in dene se de Vafoahn vo de zwoa andan Wissnschoftn ois unzuareichand awiesn ham.
* [[Wirtschoftswissnschoft]]: A Wiatschodtsingenieur oabat z.B. im [[Untanehmansfiahrung|Management]] vo am [[Industrie|Industrieuntanehman]] und feadat do Vaständnis und Zammaoabat zwischen [[Betriebswiat]], [[Controlling|Controllan]] und [[Ingenieur]] vo vaschiedane Brachn mit seim eigana, intadisziplinärn [[Kompetenz|Fochwissn]] (vgl. dozua de Qualitätsmanagement-Methode [[Quality-Function-Deploument|Quality Function Deployment]] oda aa [[Six Sigma]]). Ähnliche Aafgobngebiete beoabat aa des [[Patentingenieur|Patentingenieurwesn]].
2j52cl1ml29evghsccg7zesgla4q4ms
832184
832183
2022-08-25T15:08:56Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
wikitext
text/x-wiki
'''Intadisziplinarität''' (lateinisch ''inta'' "zwischn", ''disciplina'' "Untaweisung", "Lehr", "Oadnung", "Disziplin") bezeichnat de kooparative Nutzung und Weidaentwicklung vo Osätz, Denkweisn oda zumindat [[Akenntnistheorie|Methodn]] vo vaschiedane Fachrichtunga.
A intadisziplinäre oda fächaibagreifande Oabatsweis umfasst mehrare voeinanda unobhängige [[Oanzlwissnschoft|Oanzlwissnschoftn]], de ana meist wissnschoftlichn [[Forschungsfrog|Frogestellung]] mit eahnane jeweilinga Methodn nochgengan. Dobei spuit a untagoadnate Roin, ob de [[Fochgebiet|Fochgebiete]] söjbst intadisziplinäre Osätz vafoing oda ob's de Osätz east duach a Kombination vo de Fochgebiete agem. In Obgrenzung zua [[Multidisziplinarität]] legt Intadisziplinarität noh, dass Methodn und Oabatsprozess kooparativ in da Zammaoabat zwischn Vatreta vo vaschiedane Disziplinan entstehn und se [[Problemlösn|Lösungsstrategien]] ned nua duach an Austausch vo de Agebnisse agem. Intadisziplinarität bedingt des Zammafiahn vo vaschiedane Teilaspekt, a reins Nebaananda vo dene Aspekt reicht dofia ned aus.
Iba de oigmeine Definition naus heascht in da terminologischn Bedeitung vo dem Begriff olladings koa Konsens: Obhängig vom Sprochgebrauch und vom Augangsvaständnis werd Intadisziplinarität ois Methode vo da Akenntnisgwinnung vastandn, ois normative Zuisetzung wissnschoftlicha Kooparation oda aa ois Dialog iba Chancn und Grenzn fachibagreifanda Zammaoabat. Ibagreifand konn Intadisziplinarität ois "akademische Grundhoitung" vastandn wern, "in dea se Offnheit, Kontextbewusstsei, Oakennung vo de eigana disziplinärn Grenzn, Dialogintaresse sowia Kooparations- und Integrationsfähigkeit vabindn.".
== Gründ und Foaman vo da Intadisziplinarität ==
Wissnschoftliche [[Foaschung]] is duach oabatsteilige Prozess kennzeichnat. Spezoilisierung in oanzalne Fächa is de Konzequenz. Olladings is de [[Wirklekeit]], de de wissnschoftliche Foaschung reflektiert, vuischichte und komplex. A Untateilung in Oanzlwissnschoftn, de oft willkürle is, findt in da Wirklekeit nua söjtn stott; de Probleme san ned imma entsprechand de disziplinärn Grenzn zuagschnittn, sondan umfassn oft mehrare Fächa. [[Foaschungsfrog|Foaschungsfrogn]] keannan oiso haifig aus am oanzalna Fach raus beantwoat wern, sodass a Zammaoabat zwischen (''inta'') de Disziplinan notwende is. Da Didaktika [[Siegbert A. Warwitz]] fiaht des am Beispui vo da [[Spoatwissnschoft]] aus " Spoatazeihung konn se nimma im bloßn Doa, söjbst ned im nua begründtn Doa und da reflektierandn Begleitung vom Voizug, ascheapfn. Spoataziehung impliziert doriba naus a kognitive Komponentn, des Foch und de fochliche Oabat grundsätzle, d.h. noch de Wuazln, Ausprägunga, Meaglekeitn, Wert, Mißwüchs, Missbraich hi zum duachdenga." Da Spoatwissnschoftla [[Klaus Willimczik]] hot de daraus awachsandn Konsequenzn fia de Zammaoabat mit so untaschiedlichn Disziplinan wia de [[Medizin]], de [[Biomechanik]], de [[Psychologie]], de [[Sozialwissnschoft|Soziologie]] oda de [[Pädagogik]] ausfürle dogstöjt.
Manche wissnschoftliche Fachrichtunga wia de [[Biochemie]] oda de [[Geotechnik]], de [[Spoatwissnschoft]] oda de [[Vakeahswissnschoft]] san aus längarar intadisziplinära Zammaoabat entstandn (vgl. [[Intadisziplinäre Wissnschoft]]). Donem san aa weniga stoak strukturierte Foaman vo da fächaibagreifndn oda intadisziplinärn Foaschung heit ible gworn wia etwa de [[Gorillas|Gorillafoaschung]] oda de [[Wagn|Wagnisfoaschung]]. Oft praktiziert aa dea oanzalne Wissnschoftla a perseanliche Intadisziplinarität, indem er Kompetenzn untaschiedlicha Disziplinan in se vaeint, etwa in da [[Didaktik|Schuididaktik]] in Foam vom [[Projektuntaricht]].
Wesantle fia de fächaibagreifande Zammaoabat is, dass iba de Fachgrenzn hinweg a Vaständigungsprozess stottfindt, d.h. a gmoasame Sproch zua Beschreibung und Leasung vo de Probleme grundn werd, aba aa [[Kriterium|Kriterien]], beispuisweis zua Beweatung vo da Qualität vo da wissnschoftlichn Leistung, teilt wern. Prinzipien, noch dene Wissnschoftla fächaibagreifnd oabatn und zammaoabatn keannan, san im Vahöjtnis vo de Disziplinan (a) des Prinzip vo da Gleichoadnung vo de Disziplinan, (b) des Prinzip vo da Transzendierung vo de Disziplinan, (c) des Prinzip vo da Identifikation vom Foaschungsgengstand, (d) des Prinzip vo da Minimalität beim Wissnstransfer, (e) des Prinzip vo da Synergie und (f) des Prinzip vo da Integration; Prinzipien de Sproch betreffand san (a) des Prinzip vo da Einheit, (b) des Prinzip vo da Oidogssproch und (c) des Prinzip vom Vagleich.
Ab wann vo intadisziplinäre Oabat gsprochn werd, konn se in vaschiedanen Fachrichtunga stoak untascheidn. So is a [[Ingenieur]] fia [[Nochrichtntechnik]] de Zammaoabat mit am Ingenieur fia [[Hochspannung|Hochspannungstechnik]] ned ois intadisziplinär bezeichnan. Dogeng sprechan [[Medizin|Medizina]] bereits vo Intadisziplinarität bei Zammaoabat vo [[Urologie]] und [[Gynäkologie]], obwoi de Fachrichtunga nahe vawandt san.
== Beispui ==
* [[Archäologie]]: In da Archäologie spuin natuawissnschoftliche und sozoiwissnschoftliche Forschunga a große Roin. So wern beispuisweis de Akenntnisse vo de Nachboawissnschoftn [[Gschichtswissnschoftn]], [[Ethnologie]] oda [[Anthropologie]] intensiv gnutzt, aa [[Biologie|biologische]], geowissnschoftliche und [[Paläoklimatologie|paläoklimatologische]] Foaschunga wern imma bedeitsama.
* [[Geologie]]: Fachleit vo da [[Wuidbochvabauung]] untasuachan gmoasam mit Geologie, [[Bodnmechanik]], [[Geotechnik]] und [[Geodäsie]] de Bewegungnga vo am Steilhang und de Gfahr vo [[Murgang|Murn]].
* [[Kindheitsfoaschung]]: De Kindheitsfoaschung untasuacht de Lebnsbedingunga vo Kinda unta antrhopologischn, wirtschoftlichn, gschichtlichn, soziologischn und andane Gsichtspunkt.
* [[Kommunikationswissnschoft]]: De Kommunikationswissnschoft greift Theorin, Modelle, Konzepte usw. vo andane eignständige Fachbereich wia etwa da [[Sozialwissnschoft|Soziologie]], da [[Politikwissnschoft|Politologie]] und da [[Voikswiatschoftslehr]] aaf und entwicklt's so entschiedn mit.
* [[Medizin]]: Im Bereich vo da [[Medical Humanities]] werd vasuacht, a Vabindung zwischn dea natuawissnschofle orientiertn [[Biomedizin]] und de [[Humanwissnschoft|Human-]] und [[Geisteswissnschoft|Geisteswissnschoftn]] zu ameaglichn.
* [[Medizintechnik]]: A [[Oazt]] fia [[Innare Medizin]] kooperiert mit am Rötgn[[Fachoazt|fachoazt]] und mit [[Physika|Physikan]] oda Ingenieurn, um neie Methodn oda Geräte zum entwickln.
* [[Neurojurisprudenz]]: De Neurojuresprudenz afoascht meagliche Konsequenzn vo de [[Neurowissnschoftn]] fia de [[Rechtsoadnung]].
* [[Ekologie]]: De Foaschung zu de komplexn Problemlogn vom [[Globala Wandl|glabaln Wandl]] setzt a intadisziplinäre Hearogehensweis voaraus, um unta andam Basisinfoamationa fia politische Handlunga liefan zum keana. Je noch Frognstellung findt beispuisweis a Zammaoabat zwischn Biologn, [[Hydrologie|Hydrologn]], [[Psychologie|Psychologn]], [[Jurist|Juristn]], [[Wiatschoftswissnschoft|Ekonoman]]und [[Eadkund|Eadkundla]] stott. Oft findt in am Projekt neba da intadisziplinärn Kooperation aa a [[Transdisziplinarität|transdiszilinäre]] Kooperation stott.
* [[Paläontologie]]: A Paläontologe oabat mit [[Zoologie|Zoologn]], [[Botanik|Botanikan]] und [[Geowissn|Geowissnschoftlan]] zamma, um mit dene eahnane Ergebnisse a meaglichst umfassnds Buid vo ausgstormne Tier- oda Pflanznoatn zum entweafn.
* [[Politikwissnschoft|Politologie]]: De Politologie greift Theorian, Modelle, Konzepte usw. vo andane, eignständinga Fochbereich wia da [[Sozialwissnschoft|Soziologie]], da [[Voikswiatschoftslehre]] und da [[Oigmeina Stootslehre|Oigmeinen Stootslehre]] aaf und entwicklt's so entscheidant mit.
* [[Provenienzfoaschung]]: Bei da Klärung vom Weg vo Kunstweake in eaffantliche und private Kunstsammlunga und aa in Bezug aaf menschliche Ibareste in natuawissnschoftlichn Sammlunga keamman intadisziplinäre Foaschunga zum Drong.
* [[Rechtswissnschoft]]: De Foaschung zu juristischn Konfliktn etwa vo Grundrechtn afoadat de Oabat in mehrare wissnschoftlichn Disziplinan zugleich, im Konflikt vo [[Perseanlekeitsrecht]] und [[Kunstfreiheit]] etwa vo Rechtswissnschoftn, [[Philosophie]], [[Psychologie]] sowia [[Literatuawissnschoftn]] und [[Sprochwissnschoft|Linguistik]], um de grundlegandn Wirkunga vo de [[Testvastehnsfoaschung|Prozess vom Lem]] aaf de Menschn und Mitmenschn juristisch beurteiln zum keanna.
* [[Sozioieakonomie|Sozoieakonomie]]: Die Sozoieakonomie noch [[Alfred Oppolzer]] und [[Ernst Langthaler]] stöjt an intadisziplinärn Osotz zua Beschreibung historischer sozoia Voagäng do.
* [[Spoatwissnschoft]]: De Spoatwissnschoft is a [[Intadisziplinäre Wissnschoft|intadisziplinäre Wissnschoft]], de in Kooparation mit ana Reih vo andane Wissnschoftn wie etwa da Soziologie, da Ethik, da Biologie, da Medizin, de Biomechanik oda da Pädagogik de Probleme und Ascheinungsfoaman im Bereich vo [[Spoat]] und Bewegung afoascht.
* [[Vakeahswissnschoftn]]: De Vakeahswissnschoftn san a Wissnschoftsbereich, dea se mit de relevantn Probleme und Aeignisse vo da [[Vakeahswöjt]] ausanandasetzt und bei da Aafoabeitung dea fia de charaktaristischn Oatsvaändarunga vo Menschn, Warn, Nochrichtn mit de spezoilisiertn juristischen, ekologischn, technischn, psychologischn oda pädagogischn Disziplinan zammaoabat.
* [[Vawoitungswissnschoft|Vawoitungswissnschoftn]]: In da Vawoitungswissnschoft werd de [[Eaffantliche Vawoitung|eaffantliche Vawoitung]] sowoi aaf Makro- ois aa aaf Mikroebane unta [[Stootswissnschoftn|stoots-]] und [[Politikwissnschoft]] sowia historischn und [[Wiatschoftswissnschoft|ekonomischn]] Aspektn untasuacht.
* [[Wogn|Wognisfoaschung]]: De Wognisfoaschung is a in de [[Humanwissnschoftn]] vaoateta, intadisziplinär strukturierta Foaschungsbereich, dea se mit dem bewusstn Eigeh und Alem vo Grenzsituationan ausanandasetzt. Dozua wern etwa de Akenntnis vo da [[Evolutionstheorie]], dea [[Kuituaanthropologie]], dea [[Sozoiwissnschoftn]], dea [[Vahoitnsfoaschung]], dea [[Differentielln Psychologie]], dea [[Ethik]] oda dea [[Pädagogik]] kooparativ aafgoabat und [[Evaluation|evaluiert]].
* [[Wiatschoftsinfoamatik]]: A Wiatschoftsinfoamatika oabat haife mit [[Wiatschoftswissnschoft|Wiatschoftswissnschoftla]] und Infoamatika zamma. Donem entwicklt ea eigane Methodn fia eigane Problemtypn, in dene se de Vafoahn vo de zwoa andan Wissnschoftn ois unzuareichand awiesn ham.
* [[Wirtschoftswissnschoft]]: A Wiatschodtsingenieur oabat z.B. im [[Untanehmansfiahrung|Management]] vo am [[Industrie|Industrieuntanehman]] und feadat do Vaständnis und Zammaoabat zwischen [[Betriebswiat]], [[Controlling|Controllan]] und [[Ingenieur]] vo vaschiedane Brachn mit seim eigana, intadisziplinärn [[Kompetenz|Fochwissn]] (vgl. dozua de Qualitätsmanagement-Methode [[Quality-Function-Deploument|Quality Function Deployment]] oda aa [[Six Sigma]]). Ähnliche Aafgobngebiete beoabat aa des [[Patentingenieur|Patentingenieurwesn]].
btqtmff1c1847dsodfn4q46qh8kjrfy
Nutza Dischkrian:Nicu farcas
3
131811
832187
2022-08-25T16:01:52Z
MdsShakil
57423
MdsShakil verschob die Seite [[Nutza Dischkrian:Nicu farcas]] nach [[Nutza Dischkrian:Nicu Farcaș]]: Seite während der Umbenennung des Benutzers „[[Special:CentralAuth/Nicu farcas|Nicu farcas]]“ in „[[Special:CentralAuth/Nicu Farcaș|Nicu Farcaș]]“ automatisch verschoben
wikitext
text/x-wiki
#WEITERLEITUNG [[Nutza Dischkrian:Nicu Farcaș]]
mhx15uq5egtj37uvxrznc3ackv91tl4
Akenntnistheorie
0
131812
832190
2022-08-26T08:16:58Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
De Seitn is neich oglegt worn: De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
ovby0jcxz05on3stqqjpg9jlpq14u6x
832191
832190
2022-08-26T08:25:55Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
e452wu0551ze6gep3qu21zezr8q770x
832192
832191
2022-08-26T08:48:41Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Begriff */
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
Des deitsche Woat ''Akenntnistheorie'' is es Mitte des 19. Joahundats gebraichle, ois se a praxisorientiertara, eha theorieferna Umgang mit Akenntnis in de Natuawissnschoftn vom philosophischn, eha theoretischn obgspoit hot. In da Ausanandasetzung mit [[Immanuel Kant]] (namantle in de Oabatn vo [[Wilhelm Traugott Krug]] is dea Begriff Ofang vom 19. Joahrhundat voafoamuliert. Philosophn wia [[John Locke]] und [[David Hume]] ham im 17. und 18. Joahrhundat iba des "Human Understanding" (des menschliche Vasteh) eahnane Grundlognweak gschriem und se dobei bereits in ana mindastns bis zua antikn Philosophie zruckreichandn Tradition gseng.
c34f2szln73df4olul1rfdfr1nk9qj4
832193
832192
2022-08-26T09:53:49Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Begriff */
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
Des deitsche Woat ''Akenntnistheorie'' is es Mitte des 19. Joahundats gebraichle, ois se a praxisorientiertara, eha theorieferna Umgang mit Akenntnis in de Natuawissnschoftn vom philosophischn, eha theoretischn obgspoit hot. In da Ausanandasetzung mit [[Immanuel Kant]] (namantle in de Oabatn vo [[Wilhelm Traugott Krug]] is dea Begriff Ofang vom 19. Joahrhundat voafoamuliert. Philosophn wia [[John Locke]] und [[David Hume]] ham im 17. und 18. Joahrhundat iba des "Human Understanding" (des menschliche Vasteh) eahnane Grundlognweak gschriem und se dobei bereits in ana mindastns bis zua antikn Philosophie zruckreichandn Tradition gseng.
De Begriffsbuidung aaf [[Gnosis]] (vo oidgriechisch gnosis, Akenntnis) in neigriechisch und spanisch Gnoseología vaweisn aaf de philosophische Debattn vo da Spätantike zruck (dozua eigehanda des Kapitl [[Gnostik und christliche Spätantike]]).
=== Bedeitung ois kritischa Metadisduas ===
5qopjjl7b9fs9gdpez6iak36k93vk0o
832194
832193
2022-08-26T10:42:41Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Bedeitung ois kritischa Metadisduas */
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
Des deitsche Woat ''Akenntnistheorie'' is es Mitte des 19. Joahundats gebraichle, ois se a praxisorientiertara, eha theorieferna Umgang mit Akenntnis in de Natuawissnschoftn vom philosophischn, eha theoretischn obgspoit hot. In da Ausanandasetzung mit [[Immanuel Kant]] (namantle in de Oabatn vo [[Wilhelm Traugott Krug]] is dea Begriff Ofang vom 19. Joahrhundat voafoamuliert. Philosophn wia [[John Locke]] und [[David Hume]] ham im 17. und 18. Joahrhundat iba des "Human Understanding" (des menschliche Vasteh) eahnane Grundlognweak gschriem und se dobei bereits in ana mindastns bis zua antikn Philosophie zruckreichandn Tradition gseng.
De Begriffsbuidung aaf [[Gnosis]] (vo oidgriechisch gnosis, Akenntnis) in neigriechisch und spanisch Gnoseología vaweisn aaf de philosophische Debattn vo da Spätantike zruck (dozua eigehanda des Kapitl [[Gnostik und christliche Spätantike]]).
=== Bedeitung ois kritischa Metadisduas ===
Ibalegunga vo da Akenntnistheorie setzn se im greaßan Bong ausananda mit gängign Wissnsbeständ, mit da [[Wissnschoftstheorie]], mit de benachboatn Föjda vo da Philosophie wie da Logik und da Ethik sowia mit da akenntnistheoretischn Diskussion söjba. De Awägunga göjtn wenga kokretm Wissn ois seine Eistufunga, je nochdem, ob's etwa aaf Sinneswoahnemunga, [[Logik|logischn]] [[Schlussfoigarung|Schlussfoigarunga]], [[Modell]]onahman mit [[Experiment|Vasuach]] und [[Irrtum]], Akenntnis vo da [[Woarheit]] duach [[Offanbarung]] und Reflexion [[Nativismus|oboana Ideen und Kategorien]] bruaht, um do intensiv diskutierte Eioadnunga zum benenna. Konkrete Wissnsbständ wern in de Debattn oft nua ois Beispui bnutzt, um an eahna grundsätzliche Onahman zum diskutiern. Akenntnistheoretische Diskussionan entwickln gsöjschaftliche Sprengkroft, wo imma se Aussong mit grundlegandm Woaheitsospruch in Frog stöjn.
szu1fgin2mst2smix6ogm5rqek5gz8m
832195
832194
2022-08-26T11:10:30Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Bedeitung ois kritischa Metadisduas */
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
Des deitsche Woat ''Akenntnistheorie'' is es Mitte des 19. Joahundats gebraichle, ois se a praxisorientiertara, eha theorieferna Umgang mit Akenntnis in de Natuawissnschoftn vom philosophischn, eha theoretischn obgspoit hot. In da Ausanandasetzung mit [[Immanuel Kant]] (namantle in de Oabatn vo [[Wilhelm Traugott Krug]] is dea Begriff Ofang vom 19. Joahrhundat voafoamuliert. Philosophn wia [[John Locke]] und [[David Hume]] ham im 17. und 18. Joahrhundat iba des "Human Understanding" (des menschliche Vasteh) eahnane Grundlognweak gschriem und se dobei bereits in ana mindastns bis zua antikn Philosophie zruckreichandn Tradition gseng.
De Begriffsbuidung aaf [[Gnosis]] (vo oidgriechisch gnosis, Akenntnis) in neigriechisch und spanisch Gnoseología vaweisn aaf de philosophische Debattn vo da Spätantike zruck (dozua eigehanda des Kapitl [[Gnostik und christliche Spätantike]]).
=== Bedeitung ois kritischa Metadisduas ===
Ibalegunga vo da Akenntnistheorie setzn se im greaßan Bong ausananda mit gängign Wissnsbeständ, mit da [[Wissnschoftstheorie]], mit de benachboatn Föjda vo da Philosophie wie da Logik und da Ethik sowia mit da akenntnistheoretischn Diskussion söjba. De Awägunga göjtn wenga kokretm Wissn ois seine Eistufunga, je nochdem, ob's etwa aaf Sinneswoahnemunga, [[Logik|logischn]] [[Schlussfoigarung|Schlussfoigarunga]], [[Modell]]onahman mit [[Experiment|Vasuach]] und [[Irrtum]], Akenntnis vo da [[Woarheit]] duach [[Offanbarung]] und Reflexion [[Nativismus|oboana Ideen und Kategorien]] bruaht, um do intensiv diskutierte Eioadnunga zum benenna. Konkrete Wissnsbständ wern in de Debattn oft nua ois Beispui bnutzt, um an eahna grundsätzliche Onahman zum diskutiern. Akenntnistheoretische Diskussionan entwickln gsöjschaftliche Sprengkroft, wo imma se Aussong mit grundlegandm Woaheitsospruch in Frog stöjn.
Gengiba oitägliche Ibalegunga gwinnan de akenntnistheoretischn im söjbn Moment oft a kaam ernstzumnehmande Dimension. [[Ludwig Josef Johann Wittgenstein|Wittgenstein]] hot des 1951 in seine Ibalegunga ''[[Iba d'Gwißheit]]'' (erst noch sem Tod 1969 vaeaffantlicht) mit Humot ogsprocha:
"I sitz mit am Philosoph im Goatn; ea sogt zum wiedahoitn Moi: 'I woaß, dass des a Baam is', wobei ea aaf an Baam in da Näh zoagt. A Dritta kummt dahea und heat des, und i sog eahm: 'Dea Mensch is ned varuckt: Mia philosophiern bloss."
ixpl5q416vgf74hwkzuz0j0uscs2zvr
832196
832195
2022-08-26T11:19:23Z
2003:D3:9F18:D5C3:5CA6:9EC1:A211:982B
/* Bedeitung ois kritischa Metadisduas */
wikitext
text/x-wiki
De '''Akenntnistheorie''' (aa '''Epistemologie''' oda '''Gnoseologie''') is a Hauptgebiet vo da [[Philosophie]], des de Frogn noch de Voraussetzunga fia [[Akenntnis]], dem Zustandkemma vo [[Wissn]] und andane Foaman vo [[Ibazeigung|Ibazeigunga]] umfosst. Dobei werd aa untasuacht, wos [[Gewissheit]] und [[Epistiemische Rechtfertigung|Rechtfertigung]] ausmocht und wöjche Oat vo [[Zweife]] an wöjcha Oat vo Ibazeigunga objektiv bsteh konn.
== Begriff ==
Epistemologie (vo griechisch epistéme - Akenntnis, Wissn, Wissnschoft und lógos - des Woat, aa braucht fia Wissnschoft, Lehre) is a aaf des Griechische zurckgreifande Woatbuidung. Manche Sprochan benutzn den Ausdruck gleichbedeitand mit Akenntnistheorie: Es gibt im Englischn etwa ''Theory of Knowledge'' neba Epistemology, im Niedaländischn ''Kennistheorie'' neba Epistemologie. A begriffliche Diffarenz is im 20. Joahrhundat in da franzeasischn Philosophie zwischn ''Théorie de la connaissance'' und Épistémologie obotn: Des erstgnennte Woat soit demnoch eha fia analytische Ausanandasetzunga mit de grundsätzle bestehandn Meaglekeitn vo da Akenntnis steh, des letztgnennte fia a Afoaschung epochala Wissnsfoamationa, da so gnenntn [[Episteme|Epistemen]], und eahnam Eifluss aaf de Konzeptualisierung vo da Wöjt. De franzeasische Schreibweis [[Epistemologie|Épistémologie]] werd in da Foig im Deitschn zuweiln bnutzt, um de spezielln franzeasische Foaschung zum benenna. De Untascheidunga wern aba kaum no duachghoitn, de Begriff wern zuanehmand äquivalent bnutzt.
Des deitsche Woat ''Akenntnistheorie'' is es Mitte des 19. Joahundats gebraichle, ois se a praxisorientiertara, eha theorieferna Umgang mit Akenntnis in de Natuawissnschoftn vom philosophischn, eha theoretischn obgspoit hot. In da Ausanandasetzung mit [[Immanuel Kant]] (namantle in de Oabatn vo [[Wilhelm Traugott Krug]] is dea Begriff Ofang vom 19. Joahrhundat voafoamuliert. Philosophn wia [[John Locke]] und [[David Hume]] ham im 17. und 18. Joahrhundat iba des "Human Understanding" (des menschliche Vasteh) eahnane Grundlognweak gschriem und se dobei bereits in ana mindastns bis zua antikn Philosophie zruckreichandn Tradition gseng.
De Begriffsbuidung aaf [[Gnosis]] (vo oidgriechisch gnosis, Akenntnis) in neigriechisch und spanisch Gnoseología vaweisn aaf de philosophische Debattn vo da Spätantike zruck (dozua eigehanda des Kapitl [[Gnostik und christliche Spätantike]]).
=== Bedeitung ois kritischa Metadisduas ===
Ibalegunga vo da Akenntnistheorie setzn se im greaßan Bong ausananda mit gängign Wissnsbeständ, mit da [[Wissnschoftstheorie]], mit de benachboatn Föjda vo da Philosophie wie da Logik und da Ethik sowia mit da akenntnistheoretischn Diskussion söjba. De Awägunga göjtn wenga kokretm Wissn ois seine Eistufunga, je nochdem, ob's etwa aaf Sinneswoahnemunga, [[Logik|logischn]] [[Schlussfoigarung|Schlussfoigarunga]], [[Modell]]onahman mit [[Experiment|Vasuach]] und [[Irrtum]], Akenntnis vo da [[Woarheit]] duach [[Offanbarung]] und Reflexion [[Nativismus|oboana Ideen und Kategorien]] bruaht, um do intensiv diskutierte Eioadnunga zum benenna. Konkrete Wissnsbständ wern in de Debattn oft nua ois Beispui bnutzt, um an eahna grundsätzliche Onahman zum diskutiern. Akenntnistheoretische Diskussionan entwickln gsöjschaftliche Sprengkroft, wo imma se Aussong mit grundlegandm Woaheitsospruch in Frog stöjn.
Gengiba oitägliche Ibalegunga gwinnan de akenntnistheoretischn im söjbn Moment oft a kaam ernstzumnehmande Dimension. [[Ludwig Josef Johann Wittgenstein|Wittgenstein]] hot des 1951 in seine Ibalegunga ''[[Iba d'Gwißheit]]'' (erst noch sem Tod 1969 vaeaffantlicht) mit Humot ogsprocha:
"I sitz mit am Philosoph im Goatn; ea sogt zum wiedahoitn Moi: 'I woaß, dass des a Baam is', wobei ea aaf an Baam in da Näh zoagt. A Dritta kummt dahea und heat des, und i sog eahm: 'Dea Mensch is ned varuckt: Mia philosophiern bloss."
Fia den Akenntnistheoretika is andas ois im Oidog ned des oanzalne ozweiflboare Faktum intressant, sondan de Ibalegung, mit dea an am ganzn Bereich vo Wissnsbeständ zweifet wern ko. De grundsätzlichn Onahman, de in dem Bereich bestehnan, lassn se im söjbn Moment klara osprecha:
"Es kammat mia lächalich voa, de Existenz vo [[Napoleon Bonaparte|Napoleon]] bezweifen zum woin; aba wenn Oana [[Last Thursdyism|de Existenz vo da Erdn voa 150 Joahr bezweifet hät]], war i vielleicht eha bereit aafzhoacha, denn jetza bezweifet ea unsa gsamts System vo da [[Evidenz]]. Es kimmt mia voa, ois war des System sichara ois a Sichaheit in eahm."
fitct1vm3rvxk3nqe06oqdnkoqw4p59