Wikibooks
dewikibooks
https://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite
MediaWiki 1.39.0-wmf.23
first-letter
Medium
Spezial
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
Wikibooks
Wikibooks Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Regal
Regal Diskussion
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Muster
0
6308
1000285
770014
2022-08-05T17:43:38Z
JackPotte
17847
+ {{Druckversion}}
wikitext
text/x-wiki
{{Druckversion}}
{{Regal|ort=Programmierung}}__NOTOC__
{{zitat3|zitat=Wenn Architekten genauso bauen würden, wie Programmierer programmieren, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.|autor=Gerald M. Weinberg, amerikanischer Informatiker|quelle=Murali Chemuturi, Mastering Software Quality Assurance: Best Practices, Tools and Technique for Software Developers, S. IX}}
== Inhaltsverzeichnis ==
=== Einleitung ===
* {{Status|10}} [[Muster:_Vorwort | Vorwort]]
* {{Status|10}} [[Muster:_Vorlage | Aufbau]]
=== Einführung und Theorie ===
* {{Status|3}} [[Muster: Einführung|Einführung & Theorie]]
=== Architekturmuster ===
* {{Status|0}} [[Muster:_ArchitekturmusterEinführung | Einführung in Architekturmuster]]
* {{Status|3}} [[Muster:_LayerArchitecture | Schichten-Architektur]] (''Layers Architecture'')
* {{Status|3}} [[Muster:_PipesAndFiltersArchitecture | Pipes und Filter]] (''Pipes-and-Filters'')
* {{Status|3}} [[Muster:_ServiceOrientedArchitecture | Serviceorientierte Architektur ]] (''Service Orientierted Architecture '')
<!--
==== Chaos zu Struktur - Muster ====
* {{Status|0}} [[Muster:_BlackboardArchitecture | Schwarzes Brett]] (''Blackboard'')
==== Verteilte Systeme ====
* {{Status|0}} [[Muster:_ServiceOrientedArchitecture | Serviceorientierte Architektur ]] (''Service Orientierted Architecture '')
* {{Status|0}} [[Muster:_BrokerArchitecture | Broker]] (''Broker'')
==== Interaktive Systeme ====
* {{Status|0}} [[Muster:_ReflectionArchitecture | Reflexion]] (''Reflection'')
==== Adaptive Systeme ====
* {{Status|0}} [[Muster:_PresentationAbstractionControlArchitecture | Presentation-Abstraction-Control]] (''Presentation-Abstraction-Control'')
* {{Status|0}} [[Muster:_MicrokernelArchitecture | Mikrokernel]] (''Microkernel'')
-->
=== Entwurfsmuster ===
==== Erzeugungsmuster (''creational patterns'') ====
* {{Status|1}} [[Muster:_AbstractClassFactory | Abstrakte Klassenfabrik]] (''abstract factory pattern'')
* {{Status|9}} [[Muster:_Singleton | Einzelstück]] (''singleton pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_Builder | Erbauer]] (''builder pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_ClassFactory | Klassenfabrik]] (''factory method pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Multiton | Multiton ]] (''multiton pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Prototype | Prototyp]] (''prototype pattern'')
==== Strukturmuster (''structural patterns'') ====
* {{Status|5}} [[Muster:_Adapter | Adapter]]
* {{Status|7}} [[Muster:_Bridge | Brücke]] (''bridge pattern'')
* {{Status|3}} [[Muster:_PAC | Darstellung-Abstraktion-Steuerung]] (''Presentation-Abstraction-Control'' (''PAC''))
* {{Status|4}} [[Muster:_Decorator | Dekorierer]] (''decorator pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_Facade | Fassade]] (''façade pattern'')
* {{Status|6}} [[Muster:_Flyweight | Fliegengewicht]] (''flyweight pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_Composition | Kompositum]] (''composition pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_ModelViewController | Model-View-Controller]]
* {{Status|7}} [[Muster:_NullPattern | Nullobjekt]] (''Null Object pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_Proxy | Stellvertreter]] (''proxy pattern'')
==== Verhaltensmuster (''behavioral patterns'') ====
* {{Status|5}} [[Muster:_Observer | Beobachter]] (''observer pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Visitor | Besucher]] (''visitor pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Interpreter | Interpreter]] (''interpreter pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Iterator | Iterator]] (''iterator pattern'')
* {{Status|10}} [[Muster:_Command | Kommando]] (''command pattern'') '''(Review ausständig)'''
* {{Status|7}} [[Muster:_Mediator | Mediator]] (''mediator pattern'')
* {{Status|3}} [[Muster:_Memento | Memento]] (''memento pattern'')
* {{Status|5}} [[Muster:_TemplateMethod | Schablonenmethode]] (''template method pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_Strategy | Strategie]] (''strategy pattern'')
* {{Status|7}} [[Muster:_State | Zustand]] (''state pattern'')
==== Javaimplementation einiger Muster ====
* [[Muster: Java: NullPattern | NullPattern]]
* [[Muster: Java: Singleton | Einzelstück]]
* [[Muster: Java: TemplateMethod | Schablonenmethode]]
* [[Muster: Java: Observer | Beobachter]]
* [[Muster: Java: Proxy| Stellvertreter]]
* [[Muster: Java: Command| Kommando]]
== Zusammenfassung des Projekts ==
* '''Buchpatenschaft/Ansprechperson:''' Zur Zeit niemand. Buch darf übernommen werden.
* '''Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht?''' Ja, sehr gerne.
* '''Richtlinien für Co-Autoren:'''
== Weblinks ==
* Wikipedia: [[w:Entwurfsmuster|Entwurfsmuster (Definition)]]
[[Kategorie: Buch]]
mvai6vnt5jh03z2p3dzn9r0hrz3bud6
Traktorenlexikon: Fendt Dieselross F20
0
57887
1000278
959610
2022-08-05T12:36:01Z
217.86.185.107
/* Vorderachse */
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Fendt |HERSTELLER=Fendt}}
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 452px; background: #cceeee; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"
! Logo Hersteller
! Foto
! Foto
|- style="background: #ffffff; text-align: center;"
| style="width: 145px;" | [[Bild:Wappen_fehlt.jpg|140px|Logo fehlt]]<!-- Optional: link auf Stadt-Wappenseite im Internet oder ähnliches anhängen. Wappen nur mit Genehmigung der Gemeinde einfügen, siehe Hinweise unter dem Link "Wikipedia:Wappen"! -->
| style="width: 145px;" | [[Bild:Fendt DieselrossF20G 20PS 1952.JPG|140px|Fendt Dieselross F20G]] || style="width: 145px;" |
|-
! colspan="2" | Basisdaten
|- style="background: #ffffff;"
| Hersteller: || colspan="2" | Xaver Fendt & Co.
|- style="background: #ffffff;"
| Modellreihe: || colspan="2" | F20-Reihe
|- style="background: #ffffff;"
| Modell: || F20G || F20 GH
|-
! colspan="2" | Motor
|- style="background: #ffffff;"
| Hubraum: || colspan="2" | 1480 cm³
|- style="background: #ffffff;"
| Anzahl Zylinder: || colspan="2" | 1
|- style="background: #ffffff;"
| Leistung: || colspan="2" | 14,6 kW / 20 PS
|- style="background: #ffffff;"
| Drehmomentanstieg: || colspan="2" | - %
|-
! colspan="2" | Maße und Abmessungen
|- style="background: #ffffff;"
| Länge: || 2435 mm || 2600 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Breite: || 1500 mm || 1500 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Höhe: || 1520 mm || 1645 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Radstand: || 1593 mm || 1593 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Spurweite: || 1250-1500 mm || 1250-1500 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Wenderadius (innen): || 550 mm || 850 mm
|- style="background: #ffffff;"
| Eigengewicht: || 1355 kg || 1382 kg
|-
! colspan="2" | Bauzeit und Stückzahl
|- style="background: #ffffff;"
| Bauzeit: || colspan="2" | von 1951 bis 1957
|- style="background: #ffffff;"
| Gesamtstückzahl: || colspan="2" | 6345 Stück
|-
! colspan="2" | Sonstiges
|- style="background: #ffffff;"
| Höchstgeschwindigkeit: || colspan="2" | ca. 20 km/h
|- style="background: #ffffff;"
| Standardbereifung (vorn / hinten): || 5.0-16 AS / 8-24 AS || 5.0-16 AS / 8-32 AS
|}
1951 kamen drei weitere Modelle, die die Mittelklasse abdecken sollten. Der F 20 war in den gleichen Ausführungen wie der F 15 zu haben. Die Version G, die Hackfruchtversion GH, sowie die Version H 6 standen zur Auswahl.
'''Der Schlepper hatte als Serienausführung folgende Ausstattung:'''
'''''8-Gang-Getriebe:''''' mit Geschwindikeitsbereich von 0,8 - 20 km/h
'''''Pendelnde Schwingachsfederung:''''' wobei jedes Rad trotz der stabilen Achskörper einzeln federt. Dadurch werden beste Straßenlage und Fahreigenschaften erreicht.
'''''Hartverchromte auswechselbare Zylinderlaufbüchse:''''' die weitgehend unempfindlich gegen Korrosion und Schwefelsäure ist.
==Bauart==
* Blockbauweise
==Motor==
* MWM, Typ: KDW 615 E, Stehender Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor mit Wirbelkammer-Verfahren, 20 PS, hartverchromte, auswechselbare Zylinderlaufbüchsen, die weitgehenend unempfindlich sind gegen Korrosion und Schwefelsäure, welche bei den manchmal mangelhaften Kraftstoffqualitäten erzeugt wird. Ölumlaufschmierung (Zahnradpumpe), Öldruckwarnlampe, automatisch reinigender Schmierölfilter, wodurch der Motor nur vom Schmutz gereinigtes Öl in das Treibwerk erhält, automatische Schmierung der Ventile und Kipphebel, besonders großer Kraftstoff-Filter, Wasserumlaufkühlung, Kühler mit Thermostat und angeschlossenem Fernthermometer. Drehzahl 550 - 1600 U/min.
* Kraftstoffverbrauch ca. 1,25 Ltr./Std. bei leichten Arbeiten.
* Bohrung = 112 mm, Hub = 150 mm
* Verdichtung = 18:1
* Öldruck = 1,2-1,8 atü bei Nenndrehzahl
* Bosch-Einspritzpumpe mit 125 atü
* Pumpenleistung = 4,75 cm³ bei 50 Hüben
* Bosch-Einspritzdüse, Typ: DN 8 S 2
* Kraftstofffilter, Typ: Bosch FJ/AF 5/3 oder Typ: Knecht FB 402
==Kupplung==
* Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 12 V
==Vorderachse==
Pendelnde Schwingachsfederung, wobei jedes Rad trotz der stabilen Achskörper einzelnd federt und dadurch beste Straßenlage und Fahreigenschaften erreicht werden. Robuste und Verschleißfeste Lagerung im Vorderachsblock, geländegängig. Radnaben gekapselt, Kugellager staubdicht.
==Getriebe==
* Fendt-Gruppenschaltgetriebe ( kombiniertes Zahnrad-und Klauenschaltgetriebe )
* Erster Gang als Kriechgang ausgelegt
* 8-Ganggetriebe mit Geschwindigkeitsbereich von 0,8 - 20 km/h, nach Drehzahl und Getriebegang beliebig erreichbare Geschwindigkeitshöhe. Zahnräder und Wellen aus hochwertig-legiertem Einsatzstahl mit glasharter Oberfläche und zähem Kern. Paßstellen und Wellen höchstwertig geschliffen, sämtliche Teile mit höchster Präzision hergestellt. Fußbetätigte Fünfklauen-Differentialsperre.
* Oder 6 Vorwärts-und 2 Rückwärtsgänge bei Ausführung H 6 (mit der großen Bereifung waren bis zu 25km/h drin!)
===Bereifung===
{|{{prettytable}}|
! Type|| vorn || hinten
|-
| F20 G || 5.00-16 AS-Front || 8-24 AS
|-
| F20 GH || 5.00-16 AS-Front || 8-32 AS
|}
* Die Vorderreifen können wahlweise als Spur- oder Normalreifen geliefert werden.
* Type F20 GH wird als Hackfruchtschlepper mit hohen Rädern (Bereifung 8-32 AS bzw. 10-28 AS) geliefert.
* Spurweite verstellbar von 1250 auf 1500 mm.
==Zapfwelle==
* Getriebezapfwelle mit Keilwellenprofil nach DIN9611
* Drehzahl = 570 U/min. bei Nenndrehzahl ( Leistung = 19,5 PS )
* Optional mit Riemenscheibe, 226 mm Durchmesser und 150 mm Breite
* Drehzahl = 1428 U/min. bei Nenndrehzahl ( Riemengeschwindigkeit = 16,9 m/sec. ), Leistung = 18,5 PS
* Bei Ausführung F 20 G 6 mit aufsteckbarer Riemenscheibe
==Bremsen==
* Fußbremse als Innenbacken-Servo-Bremse auf beide Hinterräder wirkend, einstellbare Feststellbremse. ( 300x50 S )
* Feststellbare Handbremse als Außenbandbremse aufs Getriebe wirkend ( 195x50 )
==Kraftheber==
* Optional mit Fendt-Blockhydraulik, Typ: 80.3 mit Dreipunktaufhängung
* Oberlenker mit Tiefgangverstellung
* Hubzylinder mit 80 mm Kolbendurchmesser und 102 mm Kolbenhub
* Bosch-Hydraulikpumpe mit 16 l/min. bei 120 bar
* Arbeitsvermögen = 615 mkp
* Oder bei Ausführung F 20 H 6 mit Vierpunkthydraulik ( Schwingrahmen )
==Steuerung==
Kräftige Schneckenlenkung in Öl laufend mit gehärteten Kugelgelenken, die sich automatisch spielfrei einstellen,
Spurstange nachstellbar, Übersetzung besonders groß, deshalb mit einer Hand leicht lenkbar, bei starkem Einschlag und kleinstem Wendekreis.
==Elektrische Ausrüstung==
* 12V Anlasseranlage, 2 Scheinwerfer, 2 Schlußleuchten, 2 Rückstrahler;
* 1 Horn, 1 Batterie, 1 Lichtmaschine, 1 komplette Vorglühanlage;
* neuartige Öldruckwarnlampe die rot aufleuchtet, sobald der Motor ohne Öl läuft;
* Bosch-Anlasser 12V-1,8 PS; Bosch-Lichtmaschine 12V-75 W; Bosch-Batterie 12V-70 Ah
* Glühkerzen, Typ: Bosch KE/GA 2/1 oder Beru 294 GK
==Maße und Abmessungen ==
{|{{prettytable}}|
! Maße und Gewichte || F20 G || F20 GH || F20 G 6 || F 20 H 6
|-
| Länge ca. || 2435 mm || 2600 mm || 2580 mm || 2650 mm
|-
| Breite ca. || 1500 mm || 1500 mm || 1510 mm || 1510 mm
|-
| Höhe ca. || 1520 mm || 1645 mm || 1630 mm || 1720 mm
|-
| Höhe (mit Mähbalken) ca. || 1770 mm || 2020 mm || 1850 mm || 1950 mm
|-
| Radstand ca. || 1593 mm || 1593 mm || 1600 mm || 1600 mm
|-
| Bodenfreiheit ca. || 350 mm || 470 mm || 310 mm || 410 mm
|-
| Wenderadius ca. || 550 mm || 850 mm || 2500 mm || 2500 mm
|-
| Eigengewicht ca. || 1355 kg || 1382 kg || 1300 kg || 1390 kg
|-
| Gewicht m. Mähwerk || 1495 kg || 1522 kg
|}
==Kabine==
* Fahrerplattform mit gefederter Sitzschale und linkem Kotflügelsitz
* Optional mit Allwetterverdeck mit Scheibenwischer, Blinkeranlage, Rückspiegel, Seitenwände, Rückenwand, Fußabdeckung, Sitzkissen, Kraftstoffanzeige, Handlampe und rechtem Kotflügelsitz
==Verbrauch==
* Kraftstoffverbrauch bei max. Drehmoment = 195 g/PSh
* Ölverbrauch bei Nennleistung = 2-3 g/PSh
==Füllmengen==
* Tankinhalt = 20 l
* Getriebeöl = 6,5 l
* Kühlwasser = 8 l
* Hydraulik = ca. 4 l
* Lenkung = 0,25 l
* Riemenscheibe = 0,25 l
* Achsantrieb = ca. 8 l
==Sonstiges==
* Kaufpreis 1956 des F 20 G 6 = 7750 DM
* Kaufpreis 1956 des F 20 H 6 = 7950 DM
===Mähwerk===
Komplett mit 4 1/2'-Balken bei F20 G bzw. 5'-Balken bei Type F20 GH mit Bereifung 8-32 AS (Eng-, Mittel- oder Breitschnitt), automatische Rutschkupplung. Der Antrieb erfolgt direkt vom Motor aus mit Sonderkupplung und arbeitet unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Schleppers; außerdem kann der Vorschub verschieden gewählt werden, so daß auch bei schlecht stehendem Gras unbedingt sauberes Mähen gewährleistet ist.
===Riemenscheibe mit Zapfwelle===
Winkelantrieb 220 mm Durchmesser, 150 mm breit, 270 - 1420 U/min, Riemengeschwindigkeit max. 16,0 m/sec. Aufsteckriemenscheibe für leichtere Arbeiten bei F20 G.
===Ferner===
- Seilwinde mit Sicherheitskupplung und 50 m Stahldrahtseil 11 mm stark
- Seilwinde in Spezial-Weinbergausführung mit seitlichem Seilzug
- Handablage zum Getreidemähen
- Allwetterverdeck
- Scheibenwischer
- Blinklichtanlage
- Rückspiegel
- Kotflügelsitzbank
- Fendt-Spezial-Klappgreifer
- Kraftheber für Anbaugeräte
- Reifenfüllanlage
- verlängerte Ackerschiene
- Steckdose für Anhängerbeleuchtung
- Stopplicht
- Suchscheinwerfer
- Sitzkissen
- geteilte, leicht demontierbare Gußfelge
- gefederte, drehbare Anhängevorrichtung
- Felgenbelastungsgewichte
- Hülle-Aufsteckraupe
==Literatur==
* Fendt-Das Typenbuch ( A. Mößmer ), Seite 27
* Fendt, Typen und Daten ( G. Kremer ), Seite 168
* Fendt, Schlepper-Prospekte von 1930-1966 ( G. Kremer ), Seite 58
==Weblinks==
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Fendt |HERSTELLER=Fendt}}
rjvsx34rdbud125kqnphxxy6jqj3umv
Aus Deutschland in die USA umziehen: Wertpapiere
0
83077
1000275
837017
2022-08-05T12:09:50Z
78.94.238.13
/* Privatrechtliche Aspekte */
wikitext
text/x-wiki
<noinclude>{{:Aus Deutschland in die USA umziehen: Vorlage:Navigationsleiste}}</noinclude>
Beim Umzug in die USA (aber auch beim Rückzug nach Deutschland) sind besondere Dinge zu beachten, wenn man ein Wertpapierdepot führt. Probleme, die hier auftreten, sind privatrechtlicher, steuerrechtlicher sowie aufsichtsrechtlicher Natur. Um das Wertpapierdepot korrekt zu handhaben, ist es nötig, die Erfordernisse dieser drei Bereiche gleichzeitig zu erfüllen. Das heißt, wenn ein Wertpapierdepot hinsichtlich mindestens eines Bereichs nicht die Anforderungen erfüllt, dann ist die Depotführung insgesamt problematisch – wenn die Anforderungen z.B. des Steuerrechts erfüllt sind, kann es trotzdem Ärger mit den Aufsichtsbehörden, der depotführenden Bank und den Herausgebern der Wertpapiere geben. ''Überhaupt kein Wertpapierdepot zu führen ist leider die einzige realistische Möglichkeit, alle Anforderungen sicher zu erfüllen.''
Teilweise gelten die Regeln nicht nur für eigene, sondern auch für fremde Konten, für die man lediglich eine Vollmacht besitzt ("signature authority over, but no financial interest in, foreign financial accounts").
== Privatrechtliche Aspekte ==
Grundvoraussetzung dafür, ein Depot in Deutschland/USA bei Wohnsitz in den USA/Deutschland führen zu können ist, dass der Vertrag mit der depotführenden Stelle dies nicht ausschließt. Aber selbst wenn es nicht vertraglich ausgeschlossen ist, so besteht immer die Pflicht, eine Wohnsitzänderung mitzuteilen. Dann kann die depotführende Stelle immer noch die ordentliche Kündigung aussprechen. Davon machen viele depotführenden Stellen gebrauch, weil für sie der Aufwand zu hoch ist. Nur wenn beide Hürden überwunden sind, ist die Depotführung möglich. Es empfiehlt sich, eine Wohnsitzänderung immer frühzeitig mit der depotführenden Stelle zu diskutieren, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Es ist auch schon oft vorgekommen, dass die Depotführung zunächst zugelassen wurde, im Laufe des US-Aufenthalts jedoch eine Änderung der Geschäftspolitik durchgeführt wurde, und daraufhin doch noch die Kündigung ausgesprochen wurde. Unproblematisch ist naturgemäß nur die Nutzung von denjenigen US-Brokern, die auch Kunden in Deutschland annehmen. (Mit dem Nachteil, dass dann die Abgeltungssteuer nicht greift und in der Steuererklärung die Erträge offengelegt werden müssen, deren korrekte Berechnung zudem bei Investmentfonds, inflationsindexierten Anleihen und anderen Wertpapieren mit komplexen steuerlichen Regelungen oftmals die teure Konsultation eines spezialisierten Steuerberaters erforderlich macht.)
Außerdem dürfen die Verkaufsbedingungen der fraglichen Wertpapiere dem Besitz durch eine Person mit Wohnsitz in USA/Deutschland nicht entgegenstehen. Typischerweise verbieten es die Verkaufsbedingungen von europäischen Wertpapieren den Erwerb oder Besitz durch US-Personen. Die umgekehrte Konstellation (US-Wertpapiere bei Person mit Wohnsitz Deutschland) ist eher unproblematisch.
== Aufsichtsrechtliche Aspekte ==
Das US-Recht sieht vor, dass jedermann mit US-Wohnsitz ("US-Person") automatisch dem Regime der amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde (SEC) unterliegt. Auch Finanzinstitute außerhalb der USA dürfen daher Geschäfte mit US-Personen nur dann tätigen, wenn sie sich der Regulierung durch die SEC unterwerfen. Das gilt für die depotführende Stelle ebenso wie für die Herausgeber der im Depot verwahrten Wertpapiere. Als besonders problematisch haben sich hier Investmentfonds erwiesen. Europäische Investmentfonds verpflichten daher in ihren Vertragsbedingungen üblicherweise den Anleger, alle Anteile zu verkaufen, sobald der Status einer US-Person angenommen wird.
Die Regulierung kann nicht umgangen werden, indem das Depot auf eine Vertrauensperson umgeschrieben und gleichzeitig (ob mündlich oder schriftlich) ein Treuhandvertrag abgeschlossen wird. Dann gilt die Treuhandbeziehung selbst als Regulierungssubjekt, was die noch schlimmere Konsequenz haben kann, dass sie sowohl der deutschen als auch der US-amerikanischen Finanzaufsicht unterworfen wird und der Treuhänder Probleme mit beiden Aufsichtsbehörden bekommt. Finanzportfolioverwaltung ist bis auf wenige Ausnahmetatbestände eine erlaubnispflichtige Tätigkeit. Das Problem verschlimmert sich durch solche Konstruktionen also sogar noch.
Ein Rückzug aus den USA nach Deutschland mit US-Depot ist aufsichtsrechtlich hingegen wesentlich unproblematischer, da der Erwerb von Wertpapieren für Privatpersonen in Deutschland keiner solch strengen Regulierung unterliegt. Deutsche Bürger mit Wohnsitz in Deutschland können also auf eigene Initiative hin (Weisungsorder ohne Beratung) ohne aufsichtsrechtliche Schranken beliebige Wertpapiere erwerben, halten und veräußern, unabhängig davon, ob diese Wertpapiere in Deutschland eine Vertriebszulassung haben oder tatsächlich aktiv vertrieben werden. Das gleiche gilt für das Führen ausländischer Depots und Bankverbindungen.
== Steuerrechtliche Aspekte ==
Als wären die aufsichtsrechtlichen Bestimmungen noch nicht hart genug, droht auch Ungemach von Seiten der Versteuerung.
Erträge auf Wertpapiere sind grundsätzlich im Wohnsitzstaat zu versteuern. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich das Depot befindet. Jedoch können zusätzlich bereits die depotführende Stelle und der Herausgeber des Wertpapiers selbst Quellensteuern abziehen. Diese Quellensteuer kann in Deutschland und in den USA im Rahmen der Doppelbesteuerungsabkommen (mit dem Land des Herausgebers des Wertpapiers und der depotführenden Stelle) angerechnet werden. Jedoch ist es Praxis, dass der Quellensteuerabzug höher ist als laut Abkommen angerechnet werden kann. Dann müssen die Steuern direkt bei den Steuerbehörden des Landes geltend gemacht werden, wo die Quellensteuern einbehalten wurden (das allerdings ganz unabhängig davon ob das Depot im Wohnsitzland geführt wird oder nicht). Je nach Land kann das entweder sehr einfach sein, oder an hohe Gebühren, schwer bis unmöglich einzuhaltende Bedingungen, jahrelange Wartezeiten und/oder knappe Fristen geknüpft sein. Gegebenenfalls kann auch eine Quellensteuerreduzierung oder -befreiung bewirkt werden, wenn gewisse Formerfordernisse erfüllt sind (z.B. für US-Wertpapiere in deutschen Depots über das Formular W-8BEN für Anleger mit deutschem Wohnsitz und das Formular W-9 für US-Personen).
Einen Sonderfall nehmen wiederum Investmentfonds ein. Bei Investmentfonds sind für die Versteuerung nicht Ausschüttungen und Wertentwicklung des Fonds selbst ausschlaggebend, sondern die Erträge der Wertpapiere, die im Fonds enthaltenen sind. Ist in einem Depot einer US-Person ein US-Fonds enthalten, so ist der Herausgeber des Fonds verpflichtet, dem Inhaber eine Steuerbescheinigung für die amerikanische Steuererklärung auszustellen (Formular 1099-DIV). Besitzt jedoch eine US-Person einen Nicht-US-Fonds, gilt dieser als ''Passive foreign investment company'' (PFIC) und unterliegt grundsätzlich einer hohen Strafbesteuerung, deren Höhe zudem vom Anleger selbst mit erheblichem Zeitaufwand errechnet und dargelegt werden muss (IRS-Formular 8621). Sind einige Anforderungen erfüllt, was insbesondere die regelmäßige Veröffentlichung von Anteilspreisen betrifft, so kann stattdessen die etwas günstigere ''Mark to Market''-Besteuerung gewählt werden. Dann müssen unterjährig erzielte Wertgewinne als Gesamtertrag versteuert werden, Verluste können abgesetzt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der QEF-Besteuerung. Dazu muss sich der Nicht-US-Fonds bereiterklären, eine Steuerbescheinigung nach US-Muster auszustellen (''PFIC Annual Information Statement''). Dann wird der Fonds besteuert wie ein US-Fonds.
Bei einem deutschen Anleger mit US-Fonds in einem in- oder ausländischen Depot (z.B. nach Rückkehr) verhält es sich ähnlich. Grundsätzlich unterliegen diese Fonds einer erheblichen Strafbesteuerung (InvStG § 6) solange sie steuerlich intransparent sind (früher: "schwarzer Fonds"). Steuertransparent ist ein Fonds, wenn er die nach deutschem Steuerrecht maßgeblichen steuerlichen Daten im Bundesanzeiger veröffentlicht (früher: "weißer Fonds"). (Daneben gibt es noch die semitransparenten Fonds (§ 5 Abs. 1 Satz 2 InvStG), die nicht alle Daten veröffentlichen (früher: "graue Fonds"), die aber in der Praxis nicht vorkommen.)
So gut wie keine US-Fonds veröffentlichen deutsche Steuerdaten und in der Praxis erfüllt kein einziger europäischer Fonds die Voraussetzungen für QEF-Versteuerung. Die Fondsgesellschaften behaupten zwar, das hätte seine Ursache im sehr hohen Aufwand der zusätzlichen Steuerbuchführung nach US-Recht. In Wirklichkeit haben aber viele Fondsgesellschaften diese steuerlichen Regeln sogar als wirtschaftlich vorteilhaft zu schätzen gelernt, weil sie genutzt werden können, um die Märkte voneinander abzuschirmen. So lassen sich europäische Fonds mit höheren Gebühren auflegen als ihre ansonsten identischen US-Spiegelbilder und dort, wo europäische Fonds manchmal noch günstiger sind (Anlagen in europäische Aktien) gilt das umgekehrte.
US-Ansässige müssen Vermögenswerte melden, die bei Banken im Ausland liegen, sowie ausländische Versicherungsverträge, die einen Rückkaufswert aufweisen. Das betrifft auch Altdepots und -konten, die vor dem Umzug in die USA noch in Deutschland geführt wurden, die nach dem Umzug weiterbestehen. Die Formulare dafür sind Schedule B (Form 1040) – dort Part III –, FATCA 8938 und FinCEN Form 114, Report of Foreign Bank and Financial Accounts (FBAR, vormals TD F 90-22.1). Jedes Formular hat andere Untergrenzen und/oder Kriterien, ab denen gemeldet werden muss. Wenn die Meldung widerrechtlich unterbleibt, drohen extrem drakonische Geldstrafen (Einzug der Hälfte des Vermögens) selbst dann, wenn das unbeabsichtigt geschah; bei Absicht drohen sogar mehrjährige Gefängnisstrafen.
Man sollte beachten, dass die unterschiedlichen Steuersystematiken zu einer Doppelbesteuerung führen können, und zwar trotz Doppelbesteuerungsabkommen. In den USA wird z.B. bei einer Nullkuponanleihe jährlich der ''phantom interest'' – Phantomzins – besteuert (anteilige Differenz zwischen Kaufkurs und Ablaufnominale), in Deutschland hingegen der Kursgewinn erst bei Ablauf oder Verkauf. Wenn man nun nach Deutschland zieht, und die Nullkuponanleihe läuft danach aus, werden die bereits zuvor als Phantomzins besteuerten Erträge erneut als Kursgewinn besteuert. Bei einem Fonds wird bei Ablauf in Deutschland vom Kursgewinn die Bemessungsgrundlage für die besitzanteiligen thesaurierten Erträge abgezogen, wie sie laut deutschem Steuerrecht angefallen sind, und zwar auch dann, wenn der Anleger während der Haltedauer im Ausland nach dortigem Steuerrecht bereits höhere Bemessungsgrundlagen versteuern musste. Allgemein gesagt: Aufgrund der unterschiedlichen steuerrechtlichen Systeme unterscheiden sich deutsche und amerikanische Bemessungsgrundlagen oftmals, schon bei abgezinsten Festgeldern und niedrigverzinslichen Anleihen mit ''original issue discount'', erst recht bei komplexeren Wertpapieren wie Investmentfonds.
''Es ist insbesondere nicht möglich, Bemessungsgrundlagen nach deutschem Steuerrecht aus deutschen Steuerbescheinigungen zu nehmen und diese für die US-Steuererklärung zu verwenden, oder umgekehrt Zahlen aus amerikanischen Steuerbescheinigungen als Basis für die deutsche Steuererklärung zu verwenden. Auch Zahlen aus Erträgnisaufstellungen weisen oftmals nicht die steuerlich korrekten Bemessungsgrundlagen aus, und/oder enthalten nicht alle steuerlich erheblichen Ereignisse. Für eine korrekte US-amerikanische bzw. deutsche Steuererklärung müssen die materiell steuerpflichtigen Erträge für USA bzw. Deutschland aus dem jeweiligen Geschäftsverlauf (Wertpapieranschaffung bzw. Kontoeröffnung, Ausschüttungen bzw. Gutschriften, Thesaurierungen, (Teil)veräußerungen etc.) gemäß US- bzw. deutschem Steuerrecht sowie Doppelbesteuerungsabkommen errechnet werden.''
Die USA knüpft die Steuerpflicht an die US-Staatsbürgerschaft bzw. Greencard-Inhaberschaft, so dass diese einem Umzug gleichstehen.
== Fazit ==
Am praxisnahsten ist es, Depots jeweils vor dem Umzugstermin aufzulösen und sämtliche Vollmachten für Fremdkonten abzugeben (insbesondere dürfen die Vollmachten nicht mehr bei der Bank eingetragen sein), möglichst noch im Kalenderjahr davor. Auch noch eher unproblematisch ist die Umschichtung von Fondsvermögen in einen der wenigen US-amerikanischen Investmentfonds mit deutscher Vertriebszulassung und Steuertransparenz. Eine gerade auch noch tragbare Lösung ist die Umschichtung in einen steuerlich intransparenten US-Fonds. Dann muss zwar in Deutschland ggfs. Strafsteuer bezahlt werden, aber es gibt zumindest keine Probleme mit der US-Finanzaufsicht. All dies sollte im Kalenderjahr davor geschehen und die depotführende Stelle muss bereit sein, das deutsche Depot weiterzuführen.
Ein Depotübertrag ins Ausland oder zurück ist schon deshalb nicht sinnvoll, weil dabei hohe Lagerstellenumbuchungskosten drohen. Unabhängig davon muss man bei Wohnsitzänderung damit rechnen, dass die steuerlichen Daten verloren gehen und das zukünftige Steuererklärungen erschweren kann.
Sonderregelungen für Studenten, Wissenschaftler etc.: Studenten, Wissenschaftler etc. mit vorübergehendem Langzeitaufenthalt in den USA können bei dem ''[[:w:en:Substantial Presence Test#Special status: F, J, M, Q, medical conditions, or athletes|Substantial Presence Test]]'' ggfs. mehrere Jahre lang als sogenannte ''exempt individuals'' behandelt werden und sind dann auf US-Bundesebene zumindest kein ''resident for tax purposes''. Form 8843 muss ausgefüllt werden.[http://www.irs.gov/Individuals/International-Taxpayers/Substantial-Presence-Test] Des Weiteren existieren Sonderregelungen im Doppelbesteuerungsabkommen.[http://www.pinkernell.de/dbausa2.htm#Art20] Jedoch gilt dies nur auf US-Bundesebene; einige US-Bundesstaaten erkennen den Sonderstatus nicht an und verlangen ihren Anteil der Steuern trotzdem für alle Einkünfte nach der US-Bemessungsgrundlage. Wie bereits gesagt: Aufgrund aller Unklarheiten, die auch bei diesem Sonderstatus verbleiben, sollte man es besser gar nicht erst darauf ankommen lassen, und trotzdem in diesem Fall von vorn herein darauf verzichten, ein Wertpapierdepot zu führen.
ghm3dteitkpxgz03dwrk6z1tr0ath1e
Vokabeltexte Chinesisch/ Vokabellektionen/ Lektion 270
0
92282
1000283
999818
2022-08-05T16:34:54Z
Christian-bauer
6469
kleinere Korrekturen und Ergänzungen
wikitext
text/x-wiki
<noinclude>
{{Navigation zurückhochvor|
zurücktext=Lektion 269|
zurücklink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen/ Lektion 269|
hochtext=Buch Vokabellektionen|
hochlink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen|
vortext=Lektion 271|
vorlink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen/ Lektion 271}}
</noinclude>
== Zeichen ==
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung !! Lernhilfen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训}} || xun4 || beibringen, lehren, dressieren, trainieren, Nachricht, Information, Vorbild, verhören, mahnen|| [[wikt:en:训|wiktionary]]
[https://hanziyuan.net/#训 Etymologie:]
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须}} || xu1 || müssen, Bart, Fühler, Palpus, (er)warten|| [[wikt:en:须|wiktionary]]
[https://hanziyuan.net/#须 Etymologie:]
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详}} || xiang2 || ausführlich, detailliert, Detaildarstellung, Bescheid wissen|| [[wikt:en:详|wiktionary]][https://hanziyuan.net/#详 Etymologie:]
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |诂}} || gu3 || darlegen, erklären, Erläuterung, Kommentar, Kommentator|| [[wikt:en:诂|wiktionary]]
[https://hanziyuan.net/#诂 Etymologie:]
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |収}} || shou1 || (Variante von 收), annehmen, entgegenehmen, zurückholen, hereinbringen, (Geld) einziehen, ernten, Ernte, zurück halten, kontrollieren, beenden, Schluß machen, sich schließen || [[wikt:en:収|wiktionary]]
[https://hanziyuan.net/#収 Etymologie:]
|}
== Zusammengesetzte Wörter ==
=== 训 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |军训}} || jun1 xun4 || military training
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |祖训}} || zu3 xun4 || Warnungen der Vorfahren
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练}} || xun4 lian4 || trainieren, drillen, einüben, ausbilden
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训读}} || xun4 du2 || Kun-Lesung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训言}} || xun4 yan2 || Gnome
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训令}} || xun4 ling4 || Befehl
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训示}} || xun4 shi4 || Anleitung
|-
| rowspan='2'| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |教训}} || jiao4 xun4 || Exempel statuieren, Lektion, Moral
|-
| jiao4 xun5 || [Lehre]
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训话}} || xun4 hua4 || Belehrung, Standpauke
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训斥}} || xun4 chi4 || zurechtweisen, Strafpredigt, Verweis, ausschimpfen, verweisen, rügen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训词}} || xun4 ci2 || ausführbare Anweisung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练员}} || xun4 lian4 yuan2 || Privatlehrer
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练者}} || xun4 lian4 zhe3 || Dompteur, Dompteuse
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练日}} || xun4 lian4 ri4 || Training Day
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练场}} || xun4 lian4 chang3 || Trainingslager, Trainingsplatz
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |干训处}} || gan1 xun4 chu4 || Abteilung Pädagogenfortbildung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |可训练}} || ke3 xun4 lian4 || lehrbar
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练班}} || xun4 lian4 ban1 || Schulung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练夹克}} || xun4 lian4 jia1 ke4 || Trainingsjacke
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |事先训练}} || shi4 xian1 xun4 lian4 || Vorbedingung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |管理训练}} || guan3 li3 xun4 lian4 || Management-Schulung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |过度训练}} || guo4 du4 xun4 lian4 || übertrainierend
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练过度}} || xun4 lian4 guo4 du4 || übertrainieren
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训民正音}} || xun4 min2 zheng4 yin1 || Hunminjeongeum
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |自我训练}} || zi4 wo3 xun4 lian4 || Selbstdisziplin
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |理智训练}} || li3 zhi4 xun4 lian4 || gymnastisch
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |慢慢训练}} || man4 man4 xun4 lian4 || beibringen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |未经训练}} || wei4 jing1 xun4 lian4 || unausgebildet, unerfahren
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |吸取教训}} || xi1 qu3 jiao4 xun4 || die Lehren ziehen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练不足}} || xun4 lian4 bu4 zu2 || undiszipliniert
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |说文通训定声}} || shuo1 wen2 tong1 xun4 ding4 sheng1 || Shuowen tongxun dingsheng (ein Zeichenlexikon der chinesischen Sprache)
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |中华民国训政时期约法}} || zhong1 hua2 min2 guo2 xun4 zheng4 shi2 qi1 yue1 fa3 || Vorverfassung der Republik China für die Periode der politischen Vormundschaft
|}
=== 须 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须条}} || xu1 tiao2 || Faserband
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须知}} || xu1 zhi1 || Merkblatt, Hinweise zu...
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |胡须}} || hu2 xu1 || Backenbart, Barthaar, Trotz bieten, Bart
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |也须}} || ye3 xu1 || vielleicht
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |密须}} || mi4 xu1 || Mixu
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须要}} || xu1 yao4 || müssen, tun müssen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |无须}} || wu2 xu1 || unnötig, nicht notwendig, nicht brauchen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |必须}} || bi4 xu1 || müssen, verpflichtet, gezwungen sein, etw. nötig haben
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |都必须}} || dou1 bi4 xu1 || auch müssen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |岛本须美}} || dao3 ben3 xu1 mei3 || Sumi Shimamoto
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |无须身体}} || wu2 xu1 shen1 ti3 || körperlos
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |无须处方}} || wu2 xu1 chu3 fang1 || rezeptfrei
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |必须进行}} || bi4 xu1 jin4 xing2 || unbedingt einhalten
|}
=== 详 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详查}} || xiang2 cha2 || Detailerkundung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详情}} || xiang2 qing2 || nähere Umstände, Angaben zur Person, Einzelheit
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |周详}} || zhou1 xiang2 || eingehend, sorgfältig und durchdacht, umfassend
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |未详}} || wei4 xiang2 || Unbekannter
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详图}} || xiang2 tu2 || Detailzeichnung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详和}} || xiang2 he2 || gelassen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详实}} || xiang2 shi2 || ausführlich und genau, detailliert und glaubwürdig
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |作者不详}} || zuo4 zhe3 bu4 xiang2 || anonymous author
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |作者未详}} || zuo4 zhe3 wei4 xiang2 || anonymous author
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |电话详情记录}} || dian4 hua4 xiang2 qing2 ji4 lu4 || Einzelgesprächsnachweis
|}
=== 诂 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训诂}} || xun4 gu3 || Interpretation von Wörtern
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训诂学}} || xun4 gu3 xue2 || Exegetik, "Kommentariologie" (commentariology), Randnotiz (scholium)
|}
== Ausdrücke ==
=== 训 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |遗训}} || yi2 xun4 || letzte Ermahnung eines Sterbenden
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |经训练}} || jing1 xun4 lian4 || stubenrein
|}
=== 须 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |莫须有}} || mo4 xu1 you3 || gibt es doch vielleicht, gibt es doch eventuell
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |八字须}} || ba1 zi4 xu1 || Schnurrbart
|}
=== 详 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |不详之兆}} || bu4 xiang2 zhi1 zhao4 || böses Omen
|}
=== 诂 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|}
=== 収 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|}
== Sätze ==
=== 训 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |5.2他就开口教训他们,说:}} || 5.2 ta1 jiu4 kai1 kou3 jiao1 xun4 ta1 men5 , shuo1 :|| 5.2 Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: ([[Diskussion:Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen#Das_Neue_Testament|Die Bibel - Matthäusevangelium]])
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |那时,你们要说:我们在你面前吃过喝过,你也在我们的街上教训过人。 }} || na4/nei4 shi2 , ni3 men5 yao4 shuo1 : wo3 men5 zai4 ni3 mian4 qian2 chi1 guo4 he1 guo4 , ni3 ye3 zai4 wo3 men5 de5 jie1 shang4 jiao1 xun4 guo4 ren2 。 ||13.26 alsdann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben vor dir gegessen und getrunken, und auf unseren Straßen hast du gelehrt. ([[Diskussion:Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen#Das_Neue_Testament|Die Bibel - Lukasevangelium]])
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom会被他老爸教训的。}} || Tom hui4 bei4 ta1 lao3 爸 jiao1 xun4 de5 。|| Tom will be scolded by his father. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2024142 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fercheung fercheung] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他想给他点教训。}} || ta1 xiang3 gei3 ta1 dian3 jiao1 xun4 。|| Er will ihm eine Lektion erteilen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6900952 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xjjAstrus xjjAstrus] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/raggione raggione] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他因我喝酒而训斥我。}} || ta1 yin1 wo3 he1 jiu3 er2 xun4 chi4 wo3 。|| He gave me a lecture on drinking. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/805229 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |会有训练。}} || hui4 you3 xun4 lian4 。|| Es wird ein Training geben. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5670733 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Laoan Laoan] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他们被老师训斥了。}} || ta1 men5 bei4 lao3 shi1 xun4 chi4 le5 。|| Sie wurden vom Lehrer gerügt. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/4972636 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/wzhd wzhd] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训练狗是不容易的。}} || xun4 lian4 gou3 shi4 bu4 rong2 yi4 de5 。|| Es ist nicht leicht, Hunde abzurichten. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/798225 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |苦中有训。}} || ku3 zhong1/zhong4 you3 xun4 。|| There is learning in suffering. (klassisch, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3117361 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/shanghainese shanghainese] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/mhenderson5 mhenderson5] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |记好了这教训。}} || ji4 hao3 le5 zhe4/zhei4 jiao1 xun4 。|| Keep this lesson in mind. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5983644 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|}
=== 须 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须得此马}} || xu1 de2/de5/dei3 ci3 ma3 ||I must have this horse ([[s:en:Special:PermanentLink/5495659 |Wikisource: Romance of the Three Kingdoms]] [[s:zh:三國演義/第003回 | 三國演義/第003回]])
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch | 用人物、须明求}} || yong4 ren2 wu4 、 xu1 ming2 qiu2 || Vor der Verwendung von Sachen anderer Mensche, muss man klar fragen. ([[Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen/_Lektion_633|Di Zi Gui Schülerregeln]])
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须记住它}} || wo3 bi4 xu1 ji4 zhu4 ta1 || Ich muß mir das merken.
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须卖了他的房子。}} || Tom bi4 xu1 mai4 le5 ta1 de5 fang2 zi5 。|| Tom musste seine Haus verkaufen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6621224 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/pullnosemans pullnosemans] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须再考。}} || Tom bi4 xu1 zai4 kao3 。|| Tom muss die Prüfung wiederholen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/10182818 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/slo_oth slo_oth] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须去医院。}} || Tom bi4 xu1 qu4 yi1 yuan4 。|| Tom muss ins Krankenhaus. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/10019585 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须跟Tom说晚安。}} || wo3 bi4 xu1 gen1 Tom shuo1 wan3 an1 。|| I have to say goodnight to Tom. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5983660 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须查明Tom在哪里。}} || wo3 men5 bi4 xu1 cha2 ming2 Tom zai4 na3/na5/nei3 li3 。|| Wir müssen herausfinden, wo Tom ist. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5983597 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Luiaard Luiaard] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom,我们必须要做点什么。}} || Tom, wo3 men5 bi4 xu1 yao4 zuo4 dian3 shi2 me5 。|| Wir müssen etwas tun, Tom. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2440917 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fenfang557 fenfang557] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/al_ex_an_der al_ex_an_der] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须去工作了。}} || Tom bi4 xu1 qu4 gong1 zuo4 le5 。|| Tom muss arbeiten gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3081635 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/hsuan07 hsuan07] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去见Tom。}} || wo3 bi4 xu1 qu4 jian4/xian4 Tom。|| I have to go meet with Tom. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6535851 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须马上去做。}} || Tom bi4 xu1 ma3 shang4 qu4 zuo4 。|| Tom has to do that right away. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5637362 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须在那裡吗?}} || Tom bi4 xu1 zai4 na4/nei4 li3 ma5 ?|| Muss Tom dort sein? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6903880 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Felixjp Felixjp] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom,你必须起床了。}} || Tom, ni3 bi4 xu1 qi3 chuang2 le5 。|| Tom, you've got to get up. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6534797 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom必须做。}} || Tom bi4 xu1 zuo4 。|| Tom must do that. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9797476 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/BobbyLee BobbyLee] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须认真学习。}} || ni3 bi4 xu1 ren4 zhen1 xue2 xi2 。|| Sie müssen fleißig lernen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/473747 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Rebeca Rebeca] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须要肯定。}} || ni3 bi4 xu1 yao4 ken3 ding4 。|| You've got to be certain. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/7841418 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/basilhan basilhan] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CM CM] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须自己去国外。}} || ni3 bi4 xu1 zi4 ji3 qu4 guo2 wai4 。|| You must go to a foreign country for yourself. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5558494 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/AlanF_US AlanF_US] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须走了。}} || wo3 men5 bi4 xu1 zou3 le5 。|| Wir müssen gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/7767666 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/jiangche jiangche] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |吃饭前,我必须洗手。}} || chi1 fan4 qian2 , wo3 bi4 xu1 xi3/xian3 shou3 。|| I must wash my hands before dinner. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6452063 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Lemmih Lemmih] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在中午以前完成这个工作。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 zhong1/zhong4 wu3 yi3 qian2 wan2 cheng2 zhe4/zhei4 ge4 gong1 zuo4 。|| Du musst noch vor dem Mittag mit dieser Arbeit fertigwerden. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/775676 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Vortarulo Vortarulo] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须跟我来。}} || ni3 bi4 xu1 gen1 wo3 lai2 。|| Sie müssen mit mir kommen. Du musst mit mir kommen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/874678 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Esperantostern Esperantostern] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须等待。}} || wo3 men5 bi4 xu1 deng3 dai1 。|| We must wait. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2913002 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/j0rd4nkzf j0rd4nkzf] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我今天必须把书还给图书馆。}} || wo3 jin1 tian1 bi4 xu1 ba3 shu1 hai2/huan2 gei3 tu2 shu1 guan3 。|| I have to take the book back to the library today. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/738476 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/futurulus futurulus] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须听清楚。}} || ni3 bi4 xu1 ting1 qing1 chu3 。|| Du musst gut zuhören. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9419120 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/BobbyLee BobbyLee] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在星期日前完成。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 xing1 ji1/qi1 ri4 qian2 wan2 cheng2 。|| It is imperative for you to finish by Sunday. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/346918 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他觉得必须报道这件事。}} || ta1 jiao4/jue2 de2/de5/dei3 bi4 xu1 bao4 dao4 zhe4/zhei4 jian4 shi4 。|| Er hielt es für notwendig, die Sache zu melden. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/4948552 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/ChinesePoster ChinesePoster] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他们每天必须工作8小时。}} || ta1 men5 mei3 tian1 bi4 xu1 gong1 zuo4 8 xiao3 shi2 。|| Sie müssen täglich acht Stunden arbeiten. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/334152 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |她必须等他。}} || ta1 bi4 xu1 deng3 ta1 。|| Sie muss auf ihn warten. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9432370 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/BobbyLee BobbyLee] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须马上行动。}} || ni3 bi4 xu1 ma3 shang4 hang2/xing2 dong4 。|| Es ist sehr wichtig, dass du sofort handelst. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/819699 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cost cost] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你每天必须学习五页。}} || ni3 mei3 tian1 bi4 xu1 xue2 xi2 wu3 ye4 。|| You must study five pages per day. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/4408178 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/llluyt llluyt] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/XenoKat XenoKat] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须去医院。}} || ni3 bi4 xu1 qu4 yi1 yuan4 。|| You have to go to the hospital. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6111934 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fanty fanty] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在九点之前回来。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 jiu3 dian3 zhi1 qian2 hui2 lai2 。|| Du musst vor neun wieder zurück sein. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1992650 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/ELPHONY ELPHONY] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须每天学习英语。}} || ni3 bi4 xu1 mei3 tian1 xue2 xi2 ying1 yu3 。|| Du musst jeden Tag Englisch lernen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/865481 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xtofu80 xtofu80] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你今天必须起得很早吗?}} || ni3 jin1 tian1 bi4 xu1 qi3 de2/de5/dei3 hen3 zao3 ma5 ?|| Musstest du heute Morgen sehr früh aufstehen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6093375 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |人每晚必须至少睡7个小时。}} || ren2 mei3 wan3 bi4 xu1 zhi4 shao3 shui4 7 ge4 xiao3 shi2 。|| Man sollte mindestens sieben Stunden pro Nacht schlafen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3081249 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/hsuan07 hsuan07] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须做晚饭吗?}} || ni3 bi4 xu1 zuo4 wan3 fan4 ma5 ?|| Do you have to make dinner? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5433144 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/liangh liangh] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你现在必须上床睡觉。}} || ni3 xian4 zai4 bi4 xu1 shang4 chuang2 shui4 jiao4/jue2 。|| Du musst jetzt ins Bett gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/872446 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Kuraimegami Kuraimegami] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须有计画。}} || wo3 men5 bi4 xu1 you3 ji4 hua4 。|| We have to have a plan. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6119148 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须一起去。}} || wo3 men5 bi4 xu1 yi1 qi3 qu4 。|| We had to go there together. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5780504 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们真的必须去这个聚会吗?}} || wo3 men5 zhen1 de5 bi4 xu1 qu4 zhe4/zhei4 ge4 ju4 hui4 ma5 ?|| Müssen wir wirklich zu dem Treffen gehen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/8589272 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/easononizuka easononizuka] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |为什麼我们必须要学这麼多?}} || wei2/wei4 shi2 me5 wo3 men5 bi4 xu1 yao4 xue2 zhe4/zhei4 me5 duo1 ?|| Warum müssen wir so viel lernen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/4504265 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/egg0073 egg0073] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GuidoW GuidoW] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |您必须马上行动。}} || nin2 bi4 xu1 ma3 shang4 hang2/xing2 dong4 。|| It is imperative for you to act at once. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/819700 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Swift Swift] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |您必须马上开始。}} || nin2 bi4 xu1 ma3 shang4 kai1 shi3 。|| Sie müssen gleich anfangen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/471229 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/tatomeimei tatomeimei] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你在这裡必须说英语。}} || ni3 zai4 zhe4/zhei4 li3 bi4 xu1 shuo1 ying1 yu3 。|| Man muss hier Englisch sprechen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/869871 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Eldad Eldad] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须得自信。}} || ni3 bi4 xu1 de2/de5/dei3 zi4 xin4 。|| You have to have confidence. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5094939 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/mirrorvan mirrorvan] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |侬必须马上做。}} || nong2 bi4 xu1 ma3 shang4 zuo4 。|| You must do it at once. (Shanghai, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/484918 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Swift Swift] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须注意他。}} || ni3 bi4 xu1 zhu4 yi4 ta1 。|| Du musst ihm Aufmerksamkeit schenken. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1785931 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Vortarulo Vortarulo] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须把无视这些声音。}} || ni3 bi4 xu1 ba3 wu2 shi4 zhe4/zhei4 xie1 sheng1 yin1 。|| Du musst diesen Lärm ignorieren. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/733598 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/mcq mcq] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Roujin Roujin] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |做任何事,你必须要做到最好。}} || zuo4 ren4 he2 shi4 , ni3 bi4 xu1 yao4 zuo4 dao4 zui4 hao3 。|| In doing anything, you must do your best. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/336877 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/shanghainese shanghainese] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须回答这些问题。}} || ni3 bi4 xu1 hui2 da2 zhe4/zhei4 xie1 wen4 ti2 。|| You must answer these questions. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/842250 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |她说她必须走了。}} || ta1 shuo1 ta1 bi4 xu1 zou3 le5 。|| She said she has to go. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9963163 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CH CH] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你甚麼时候必须去睡觉?}} || ni3 shen4 me5 shi2 hou4 bi4 xu1 qu4 shui4 jiao4/jue2 ?|| When do you have to go to bed? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6309830 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Muelisto Muelisto] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |在面试的时候你必须见机行事。}} || zai4 mian4 shi4 de5 shi2 hou4 ni3 bi4 xu1 jian4/xian4 ji1 hang2/xing2 shi4 。|| Während des Vorstellungsgesprächs musst du wachsam bleiben und, sobald sich eine Möglichkeit zeigt, nach ihr greifen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/834603 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadjad sadjad] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |侬必须马上开始。}} || nong2 bi4 xu1 ma3 shang4 kai1 shi3 。|| Sie müssen gleich anfangen. (Shanghai, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/484908 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/tatomeimei tatomeimei] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你要想到你必须死。}} || ni3 yao4 xiang3 dao4 ni3 bi4 xu1 si3 。|| Bedenke, dass du sterben musst. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/829638 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须走。}} || ni3 bi4 xu1 zou3 。|| Du musst gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/407097 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xtofu80 xtofu80] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须说英语。}} || ni3 bi4 xu1 shuo1 ying1 yu3 。|| Du musst Englisch sprechen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/636194 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/jakov jakov] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须做甚麼?}} || wo3 men5 bi4 xu1 zuo4 shen4 me5 ?|| Was müssen wir tun? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6120837 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Felixjp Felixjp] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你们必须回家。}} || ni3 men5 bi4 xu1 hui2 jia1 。|| Ihr müsst nachhause gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9961677 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Hannivar Hannivar] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在天黑前回来。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 tian1 hei1 qian2 hui2 lai2 。|| Du musst zurückkommen, bevor es dunkel wird. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/333233 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须去做。}} || ni3 bi4 xu1 qu4 zuo4 。|| Du musst das machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/770244 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Esperantostern Esperantostern] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须重新开始。}} || wo3 men5 bi4 xu1 chong2/zhong4 xin1 kai1 shi3 。|| Wir müssen neu anfangen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1170421 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/egg0073 egg0073] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须在周二早上之前完成所有事情。}} || wo3 men5 bi4 xu1 zai4 zhou1 er4 zao3 shang4 zhi1 qian2 wan2 cheng2 suo3 you3 shi4 qing2 。|| Wir müssen alles bis Dienstag morgen fertig haben. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/8993964 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/maxine maxine] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须知道事情的真相。}} || wo3 men5 bi4 xu1 zhi1 dao4 shi4 qing2 de5 zhen1 xiang1/xiang4 。|| Wir müssen der Sache auf den Grund gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/349762 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Tamy Tamy] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须分些零工给其他人做。}} || ni3 bi4 xu1 fen1 xie1 ling2 gong1 gei3 qi2 ta1 ren2 zuo4 。|| You must share your jobs with others. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/772368 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/abcd abcd] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须做到最好。}} || ni3 bi4 xu1 zuo4 dao4 zui4 hao3 。|| Du musst dein Bestes geben. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1992640 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |如果你要成功,你必须现在开始学习。}} || ru2 guo3 ni3 yao4 cheng2 gong1 , ni3 bi4 xu1 xian4 zai4 kai1 shi3 xue2 xi2 。|| If you are to succeed, you must start studying now. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/779036 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须吃什麼?}} || ni3 bi4 xu1 chi1 shi2 me5 ?|| Was musstest du essen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/869888 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他今天必须完成他的功课。}} || ta1 jin1 tian1 bi4 xu1 wan2 cheng2 ta1 de5 gong1 ke4 。|| Er muss seine Hausaufgaben heute fertigstellen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/848426 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Fingerhut Fingerhut] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |今天我们必须在户外睡觉。}} || jin1 tian1 wo3 men5 bi4 xu1 zai4 yong4 wai4 shui4 jiao4/jue2 。|| Heute müssen wir draußen schlafen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2411827 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xujie8410 xujie8410] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Wolf Wolf] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他必须上两堂理化课。}} || ta1 bi4 xu1 shang4 liang3 tang2 li3 hua4 ke4 。|| Er muss zwei naturwissenschaftliche Fächer belegen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/875330 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xtofu80 xtofu80] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须做点甚麼。}} || wo3 men5 bi4 xu1 zuo4 dian3 shen4 me5 。|| Wir müssen etwas unternehmen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6150027 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |五点以前你必须在车站。}} || wu3 dian3 yi3 qian2 ni3 bi4 xu1 zai4 che1 zhan4 。|| You must be at the station by 5 o'clock. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/775852 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/lilygilder lilygilder] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须介入。}} || wo3 men5 bi4 xu1 jie4 ru4 。|| We must intervene. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/5576792 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |Tom今晚必须早点睡觉。}} || Tom jin1 wan3 bi4 xu1 zao3 dian3 shui4 jiao4/jue2 。|| Tom muss früh ins Bett heute Abend. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2118234 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Alois Alois] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须永远说实话。}} || ni3 bi4 xu1 yong3 yuan3 shuo1 shi2 hua4 。|| You must always tell the truth. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/874414 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |不管怎样我必须见他。}} || bu4 guan3/guan5 zen3 yang4 wo3 bi4 xu1 jian4/xian4 ta1 。|| Ich muss ihn sehen, koste es, was es wolle. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/335622 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |他必须说英文。}} || ta1 bi4 xu1 shuo1 ying1 wen2 。|| Er muss Englisch sprechen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/713096 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/pne pne] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须去上学}} || ni3 bi4 xu1 qu4 shang4 xue2 || You have to go to school. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3863409 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/robbieheslop robbieheslop] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |必须的!}} || bi4 xu1 de5 !|| Auf jeden Fall! (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/4505064 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/dongwang dongwang] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/BraveSentry BraveSentry] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |好了,我必须走了。}} || hao3 le5 , wo3 bi4 xu1 zou3 le5 。|| Nun, ich muss jetzt gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/333798 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CynthiaGAN CynthiaGAN] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Tamy Tamy] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |不幸的是,我必须每天早起。}} || bu4 xing4 de5 shi4 , wo3 bi4 xu1 mei3 tian1 zao3 qi3 。|| Leider muss ich jeden Morgen zeitig aufstehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1659561 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/vicch vicch] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在后天以前完成回家作业。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 hou4 tian1 yi3 qian2 wan2 cheng2 hui2 jia1 zuo4 ye4 。|| Du musst diese Hausaufgaben bis übermorgen erledigen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/775829 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Roujin Roujin] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须公平地对待这些人。}} || wo3 men5 bi4 xu1 gong1 ping2 de4/di4 dui4 dai1 zhe4/zhei4 xie1 ren2 。|| We must deal fairly with these people. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1639577 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cienias cienias] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须先完成我们的功课。}} || wo3 men5 bi4 xu1 xian1 wan2 cheng2 wo3 men5 de5 gong1 ke4 。|| Wir müssen erst unsere Hausaufgaben fertig machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/869919 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Wolf Wolf] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |她最晚9点必须回家。}} || ta1 zui4 wan3 9 dian3 bi4 xu1 hui2 jia1 。|| Sie muss spätestens um 9 zu Hause sein. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/813487 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |不好意思,我必须要走了。}} || bu4 hao3 yi4 si1 , wo3 bi4 xu1 yao4 zou3 le5 。|| Tut mir leid, ich muss los. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/805749 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cherylting cherylting] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须清理你的房间。}} || ni3 bi4 xu1 qing1 li3 ni3 de5 fang2 jian1 。|| Du musst dein Zimmer aufräumen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9415374 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/BobbyLee BobbyLee] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我们必须马上实行这个计画。}} || wo3 men5 bi4 xu1 ma3 shang4 shi2 hang2/xing2 zhe4/zhei4 ge4 ji4 hua4 。|| We must carry out the plan at once. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/350702 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/AlanF_US AlanF_US] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须马上开始。}} || ni3 bi4 xu1 ma3 shang4 kai1 shi3 。|| Du musst sofort anfangen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/333008 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fucongcong fucongcong] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/xtofu80 xtofu80] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须从错误中学习。}} || ni3 bi4 xu1 cong2 cuo4 wu4 zhong1/zhong4 xue2 xi2 。|| Du musst aus deinen Fehlern lernen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/775871 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |你必须在10点前回来。}} || ni3 bi4 xu1 zai4 10 dian3 qian2 hui2 lai2 。|| Du musst vor zehn Uhr zurück sein. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/908365 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |因为我家没有洗衣机,我必须去洗衣房洗衣服。}} || yin1 wei2/wei4 wo3 jia1 mei2/mo4 you3 xi3/xian3 yi1 ji1 , wo3 bi4 xu1 qu4 xi3/xian3 yi1 fang2 xi3/xian3 yi1 fu2 。|| Da ich keine Waschmaschine zu Hause habe, muss ich zum Waschen meiner Kleidung in den Waschsalon gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/447594 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须在礼拜六之前把书还回去。}} || wo3 bi4 xu1 zai4 li3 bai4 liu4 zhi1 qian2 ba3 shu1 hai2/huan2 hui2 qu4 。|| Ich muss das Buch vor Samstag zurückgeben. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1776640 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去买东西。}} || wo3 bi4 xu1 qu4 mai3 dong1 xi1 。|| Ich muss einkaufen gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/346938 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我现在必须做什麼?}} || wo3 xian4 zai4 bi4 xu1 zuo4 shi2 me5 ?|| Was soll ich nun tun? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/777877 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我认为他必须去那裡。}} || wo3 ren4 wei2/wei4 ta1 bi4 xu1 qu4 na4/nei4 li3 。|| I think he must go there. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/737125 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/treskro3 treskro3] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须睡一下觉。}} || wo3 bi4 xu1 shui4 yi1 xia4 jiao4/jue2 。|| I have to get some sleep. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/793505 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这班公车客满了。你必须等下一班。}} || zhe4/zhei4 ban1 gong1 che1 ke4 man3 le5 。 ni3 bi4 xu1 deng3 xia4 yi1 ban1 。|| Der Bus ist voll. Du musst auf den nächsten warten. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/899997 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/kanaorange kanaorange] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |是的。我明天必须读完。}} || shi4 de5 。 wo3 ming2 tian1 bi4 xu1 du2 wan2 。|| Yes. I have to read it by tomorrow. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9961412 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须在9点前到那裡。}} || wo3 bi4 xu1 zai4 9 dian3 qian2 dao4 na4/nei4 li3 。|| Ich muss es bis 9 Uhr dorthin schaffen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/880283 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Espi Espi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须先完成这个工作。}} || wo3 bi4 xu1 xian1 wan2 cheng2 zhe4/zhei4 ge4 gong1 zuo4 。|| I must finish this work first. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/846272 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须吃这个药吗?}} || wo3 bi4 xu1 chi1 zhe4/zhei4 ge4 yao4 ma5 ?|| Muss ich dieses Medikament nehmen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/870188 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我每年必须来这里。}} || wo3 mei3 nian2 bi4 xu1 lai2 zhe4/zhei4 li3 。|| Ich muss jedes Jahr hierher. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9932481 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/SbrAkr SbrAkr] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我想让你明白为啥你必须这么做。}} || wo3 xiang3 rang4 ni3 ming2 bai2 wei2/wei4 sha2 ni3 bi4 xu1 zhe4/zhei4 me5 zuo4 。|| Ich will dir klarmachen, warum du das so machen musst. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9007595 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/jacintoo jacintoo] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我明天必须早走。}} || wo3 ming2 tian1 bi4 xu1 zao3 zou3 。|| Ich muss morgen früh aufbrechen. Ich muss morgen früh losgehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/715832 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/al_ex_an_der al_ex_an_der] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |过马路的时候,你必须小心车辆。}} || guo4 ma3 lu4 de5 shi2 hou4 , ni3 bi4 xu1 xiao3 xin1 che1 liang4 。|| In crossing the street, you must watch out for cars. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/786141 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须睡了。}} || wo3 bi4 xu1 shui4 le5 。|| Ich muss ins Bett gehen. Ich muss schlafen gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2431761 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/fenfang557 fenfang557] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cburgmer cburgmer] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我爸爸必须完成这个工作}} || wo3 爸爸 bi4 xu1 wan2 cheng2 zhe4/zhei4 ge4 gong1 zuo4 || Mein Vater muss die Arbeit machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1456464 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/ekgermana ekgermana] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Kerstin Kerstin] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须住院吗?}} || wo3 bi4 xu1 zhu4 yuan4 ma5 ?|| Muss ich ins Krankenhaus? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1344764 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Glossika Glossika] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这封信必须用英文写吗?}} || zhe4/zhei4 feng1 xin4 bi4 xu1 yong4 ying1 wen2 xie3 ma5 ?|| Soll dieser Brief auf Englisch geschrieben werden? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/811853 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须得帮助他。}} || wo3 bi4 xu1 de2/de5/dei3 bang1 zhu4 ta1 。|| Ich muss ihr helfen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/454047 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/peipei peipei] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我现在必须去开会。}} || wo3 xian4 zai4 bi4 xu1 qu4 kai1 hui4 。|| Ich muss jetzt zu einer Sitzung. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/10275146 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/miaojiandao miaojiandao] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须在一小时内做完功课。}} || wo3 bi4 xu1 zai4 yi1 xiao3 shi2 nei4 zuo4 wan2 gong1 ke4 。|| I must finish my homework in an hour. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/344246 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须立刻开始工作。}} || wo3 bi4 xu1 li4 ke4 kai1 shi3 gong1 zuo4 。|| I must start working at once. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6452028 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Lemmih Lemmih] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须帮忙。}} || wo3 bi4 xu1 bang1 mang2 。|| Ich muss helfen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9958568 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Luiaard Luiaard] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去美国。}} || wo3 bi4 xu1 qu4 mei3 guo2 。|| Ich musste nach Amerika gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/801997 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |老师告诉我们必须看什么书。}} || lao3 shi1 gao4 su4 wo3 men5 bi4 xu1 kan4 shi2 me5 shu1 。|| Our teacher told us what to read. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/707682 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这件事我必须自己面对。}} || zhe4/zhei4 jian4 shi4 wo3 bi4 xu1 zi4 ji3 mian4 dui4 。|| Hierbei handelt es sich um etwas, dem ich mich allein stellen muss. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2226267 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去医院吗?}} || wo3 bi4 xu1 qu4 yi1 yuan4 ma5 ?|| Muss ich ins Krankenhaus? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/2109195 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Sudajaengi Sudajaengi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我明天必须买一个。}} || wo3 ming2 tian1 bi4 xu1 mai3 yi1 ge4 。|| Ich muss mir morgen eins besorgen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/564560 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sysko sysko] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/virgil virgil] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |时间不多,我们必须马上行动。}} || shi2 jian1 bu4 duo1 , wo3 men5 bi4 xu1 ma3 shang4 hang2/xing2 dong4 。|| Time is short, we must act NOW. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/346143 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |每天作一些练习是必须的。}} || mei3 tian1 zuo4 yi1 xie1 lian4 xi2 shi4 bi4 xu1 de5 。|| Es ist notwendig, jeden Tag ein paar Übungen zu machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/779027 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Esperantostern Esperantostern] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这个问题必须分开讨论。}} || zhe4/zhei4 ge4 wen4 ti2 bi4 xu1 fen1 kai1 tao3 lun4 。|| This question must be discussed separately from that one. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/734396 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/mcq mcq] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须帮助她。}} || wo3 bi4 xu1 bang1 zhu4 ta1 。|| Ich muss ihr unbedingt helfen. Ich muss ihr helfen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/816890 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cost cost] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |首先我们必须处理这个问题。}} || shou3 xian1 wo3 men5 bi4 xu1 chu4 li3 zhe4/zhei4 ge4 wen4 ti2 。|| To begin with, we must tackle the problem. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/343117 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/carlosalberto carlosalberto] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须立刻做吗?}} || wo3 bi4 xu1 li4 ke4 zuo4 ma5 ?|| Muss ich es sofort tun? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/872137 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/samueldora samueldora] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须帮忙我母亲。}} || wo3 bi4 xu1 bang1 mang2 wo3 mu3 qin1 。|| Ich muss meiner Mutter helfen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/834807 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/juwu juwu] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我现在必须走了。}} || wo3 xian4 zai4 bi4 xu1 zou3 le5 。|| Ich muss jetzt gehen. Ich muss jetzt los. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/826159 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Espi Espi] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须吃药。}} || wo3 bi4 xu1 chi1 yao4 。|| Ich muss Medikamente nehmen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1778314 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sadhen sadhen] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |租车是必须的吗?}} || zu1 che1 shi4 bi4 xu1 de5 ma5 ?|| Is it obligatory to rent a car? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3671629 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/shirleyleee shirleyleee] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/speedwell speedwell] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去睡了}} || wo3 bi4 xu1 qu4 shui4 le5 || Ich muss schlafen gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3552972 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Amberwei Amberwei] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/cburgmer cburgmer] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这必须改。}} || zhe4/zhei4 bi4 xu1 gai3 。|| Das muss geändert werden. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/504304 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须学习。}} || wo3 bi4 xu1 xue2 xi2 。|| Ich muss lernen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3713550 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/egg0073 egg0073] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/dima555 dima555] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我是必须去做这事的人。}} || wo3 shi4 bi4 xu1 qu4 zuo4 zhe4/zhei4 shi4 de5 ren2 。|| I'm the one who has to do this. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6624742 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |那是我必须做的。}} || na4/nei4 shi4 wo3 bi4 xu1 zuo4 de5 。|| Das ist es, was ich tun muss. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6105196 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Felixjp Felixjp] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去睡觉了!我明天早上有课。}} || wo3 bi4 xu1 qu4 shui4 jiao4/jue2 le5 ! wo3 ming2 tian1 zao3 shang4 you3 ke4 。|| Ich muss schlafen gehen! Ich muss morgen früh zum Unterricht. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/8677705 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/crescat crescat] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Yorwba Yorwba] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须要在医院再呆多长的时间呢?}} || wo3 bi4 xu1 yao4 zai4 yi1 yuan4 zai4 dai1 duo1 chang2/zhang3 de5 shi2 jian1 ne5 ?|| Wie lange werde ich noch im Krankenhaus bleiben müssen? (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1178176 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/treskro3 treskro3] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |有时我们必须回望过去,才能看清前程。}} || you3 shi2 wo3 men5 bi4 xu1 hui2 wang4 guo4 qu4 , cai2 neng2 kan4 qing1 qian2 cheng2 。|| Sometimes we need to look back to know where we are going to. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1343714 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/nickyeow nickyeow] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CM CM] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须马上和你说话。}} || wo3 bi4 xu1 ma3 shang4 he2/he4/huo2 ni3 shuo1 hua4 。|| I have to speak with you immediately. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/9968831 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/GlossaMatik GlossaMatik] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |黎明时我们必须起床。}} || li2 ming2 shi2 wo3 men5 bi4 xu1 qi3 chuang2 。|| We must get up at dawn. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/858785 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Eldad Eldad] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须到银行去。}} || wo3 bi4 xu1 dao4 yin2 hang2/xing2 qu4 。|| Ich muss zur Bank gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/7772603 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/jiangche jiangche] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须再考一次试。}} || wo3 bi4 xu1 zai4 kao3 yi1 ci4 shi4 。|| Ich muss den Test nochmal machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/879183 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/MUIRIEL MUIRIEL] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |现在是我必须告诉你真相的时候了。}} || xian4 zai4 shi4 wo3 bi4 xu1 gao4 su4 ni3 zhen1 xiang1/xiang4 de5 shi2 hou4 le5 。|| The time has come when I must tell you the truth. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/864163 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/qdii qdii] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |有些事我必须说。}} || you3 xie1 shi4 wo3 bi4 xu1 shuo1 。|| There's something I have to say. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/6103047 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/verdastelo9604 verdastelo9604] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我很累,然而,我必须完成我的回家作业。}} || wo3 hen3 lei2/lei3/lei4 , ran2 er2 , wo3 bi4 xu1 wan2 cheng2 wo3 de5 hui2 jia1 zuo4 ye4 。|| Ich bin müde; dennoch muss ich meine Hausaufgaben fertig machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/785170 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我必须去上学.}} || wo3 bi4 xu1 qu4 shang4 xue2 .|| Ich muss in die Schule gehen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/3863407 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/robbieheslop robbieheslop] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Zaghawa Zaghawa] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |这是所有他必须做的事。}} || zhe4/zhei4 shi4 suo3 you3 ta1 bi4 xu1 zuo4 de5 shi4 。|| This is all he has to do. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/778015 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |我昨天必须加班。}} || wo3 zuo2 tian1 bi4 xu1 jia1 ban1 。|| Ich musste gestern Überstunden machen. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/848217 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Martha Martha] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/Wolf Wolf] )
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |明日之前必须把工作做完.}} || ming2 ri4 zhi1 qian2 bi4 xu1 ba3 gong1 zuo4 zuo4 wan2 .|| I must have my work finished by tomorrow. (Mandarin, [https://tatoeba.org/eng/sentences/show/1401836 Tatoeba] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/sirpoot sirpoot] [https://tatoeba.org/eng/user/profile/CK CK] )
|}
=== 详 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|}
=== 诂 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|}
=== 収 ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|}
== Lückentexte ==
=== [https://ctext.org/liji/ens Das Buch der Riten] ===
{| class="wikitable"
|-
! [https://ctext.org/liji/tan-gong-ii/ens Tan Gong 下 (Teil 2):] !! Übersetzung James Legge
|-
| 公 之 Trauerriten, hochrangige Offiziere 之长, trugen ihren Stab || At the mourning rites for a feudal lord, his chief officers who had received their appointments. directly from him, carried their staffs.
|-
|
|-
| 君于 大夫, der begraben werden soll, kondolieren 于 宫 || When a Great officer of a state was about to be buried, its ruler (went to) condole with (his son) in the hall where the coffin was.
|-
| 及出,befiehlt er, für ihn die Bahre zu tragen || When it was being taken out, he ordered some one to draw the (bier-carriage) for him.
|-
| 三 Schritte, dann 止 || This moved on for three paces and stopped;
|-
| 如是者三 || in all for three times;
|-
| 君退 || after which the ruler retired.
|-
| 朝亦如之 || The same proceeding was gone through, when the bier entered the ancestral temple,
|-
| 哀次亦如之。 || and also at the place of (special) grief.
|-
|
|-
| 五十无车者 || Men of fifty, who had no carriage,
|-
| 不 überschreiten der Grenzen 而 kondolieren 人 || did not make visits of condolence beyond the boundaries (of their states).
|}
=== [[:zh:Wikijunior:太阳系/地球|Wikijunior: 太阳系/地球 Sonnensystem/Erde]] ===
{| class="wikitable"
! [[:zh:Wikijunior:太阳系/地球|Wikijunior: 太阳系/地球 Sonnensystem/Erde ]] !! Übersetzung Christian Bauer
|-
| 1961年 当 世界上 第一位 太空人 “尤里·加加林” 在 sowjetischen 的 “东方 一号” umrunden 地球 飞行 时,|| Als im Jahr 1961 als erster Astronaut der Erde Yuri Gagarin in der der sowjetischen "Wostok (Orient) 1" in einem Orbit um die Erde flog,
|-
| 看到 的 地球 wirklich 上 就是 一个 blau 的 durch 水 bedeckt 的 星球。|| sah er dass die Erde wirklich ein blauer, von Wasser bedeckter Himmelskörper ist.
|-
| 有 人 scherzhaft fragen 为什么 不 die 地球 叫做 “水球”?|| Es gibt Menschen, die scherzhaft fragen warum man die Erde nicht "Wasserplanet" nennt.
|-
| 这 只 是 个 Scherz。|| Dies ist nur ein Scherz
|-
| 几千 年 来 我们 Menschheit lebt 在 Festland 之 上,|| Seit einigen tausend Jahren lebt unsere Menschheit auf dem Festland,
|-
| 当 我们 的 祖先 erhoben 目 四 Richtungen blickten, endlose 大地 时 就 identifizierten sie 地球 上 是 土地, Flüsse und Seen,|| Wenn unsere Vorfahren ihre Blicke erhoben und in alle 4 Richtungen über das endlose Land schauten, identifizierten sie es als Landgebiete, Flüsse und Seen.
|-
| 而 当 Menschheit eroberten 海洋 和 太空 时,|| und als die Menschheit die Ozeane und den Weltraum eroberten
|-
| “地球” 这 个 名字 bereits 成为 一个 代号 了,|| Ist dieser Name "Erdball" bereits zu einem Codenamen geworden
|-
| 事实上 这其中 就 有 我们 祖先 对于 世界 的 认识 和 Verständnis 的 Spuren。|| Tatsächlich gibt es bereits unter unseren Vorfahren Spuren in Bezug auf das Wissen und Verständnis für die Welt.
|-
|
|-
| 西方 Name|| Westlicher Name
|-
| 地球 这 个 字 um auszudrücken 两 个 东西:|| Das Wort Erdball wird verwendet um zwei Dinge auszudrücken:
|-
| 大地 和 地球星。|| Die Erdoberfläche und den Planeten Erde.
|-
| 其他 有 Gaia 和 Tellus 也 verwendet als Bezeichnungen für die 地球。|| An anderen Bezeichnungen für die Erde werden Gaia und Tellus verwendet.
|-
| Gaia 是 Hera-Mythos 中 Zeus 的 外祖母,|| Gaia ist im Hera-Mythos die Großmutter von Zeus.
|-
| 亦 是 万物 共同 Schöpferin。|| und sie ist Mitschöpferin aller Lebewesen.
|-
| Tellus 是 römischen Mythologie 中 的 地球 之 Gott。|| Tellus ist in der römischen Mythologie der Gott der Erde.
|}
=== Haenisch: Lehrgang der klassischen chinesischen Schriftsprache ===
Der folgende Text aus dem [[w:Buch_der_Riten|Buch der Riten 礼记/Lǐjì]] findet sich z.B. auch im modernen taiwanesischen
[https://dy.163.com/article/F18FMQD3052484F3.html 日課/日课]
-------------------------------
第五課
第五课
dì wǔ kè
Fünfte Lektion
-------------------------------
子出門
子出门
zǐ chū mén
Geht der Sohn aus der Tür
-------------------------------
告父母
gào fù mǔ
teilt er dies Vater und Mutter mit
-------------------------------
子回家
zǐ huí jiā
Kommt der Sohn zurück nach Hause
-------------------------------
見父母
见父母
jiàn fù mǔ
sieht er (zuerst) nach Vater und Mutter
-------------------------------
Varianten davon sind z.B. die im [ http://www.namoamitabha.net/ch/publication/filial_piety/sageword.htm www.namoamitabha.net] gefundene Zitate
-------------------------------
为人子者
wéi rén zǐ zhě
Für einen Menschensohn gilt
-------------------------------
出必告
chū bì gào,
Das Weggehen muss angekündigt werden
-------------------------------
反必面
fǎn bì miàn
Die Rückkehr muss er persönlich (im Angesicht) melden
-------------------------------
Andere Variante:
-------------------------------
为人子的
wéi rén zǐ de
Bei eines Menschensohns
-------------------------------
出門必告父母
出门必告父母
chū mén bì gào fù mǔ
Gang aus der Tür muss er es Vater und Mutter sagen
-------------------------------
wo 到的地方
wo 到的地方
suǒ dào dì dì fāng
wo sein Zielort liegt
-------------------------------
回_必見父母
回来必见父母
huí lái bì jiàn fù mǔ
Bei der Rückkehr muss er (zuerst) Vater und Mutter sehen
-------------------------------
Auf [https://ctext.org/wiki.pl?if=gb&chapter=547145 ctext.org] findet sich die Variante
-------------------------------
为人之子
wéi rén zhī zǐ
für eines Menschen Sohn gilt:
-------------------------------
出門必_向父母 verabschieden
出门必须向父母 verabschieden
chū mén bì xū xiàng fù mǔ gào cí
geht er aus der Tür muss er sich von Vater und Mutter verabschieden
-------------------------------
回家必须向父母问安
huí jiā bì xū xiàng fù mǔ wèn ān
Kehrt er nach Hause zurück muss er Vater und Mutter seine Aufwartung machen.
-------------------------------
== Texte ==
=== [https://archive.org/details/hienwunshoochin01davigoog Davis: Chinese moral maxims CXXXV ]===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |
<br/>结朋须胜己.似我不如无.相识满天下.知心能几人.
}}
||
<br/> jie1/jie2 peng2 xu1 sheng4 ji3 . si4 wo3 bu4 ru2 wu2 . xiang1/xiang4 zhi4 man3 tian1 xia4 . zhi1 xin1 neng2 ji1 ren2 .
||
A man should choose a friend who is better than himself: if only like himself, he had better have none.- There are plenty of acquaintances in the world, but very few real friends.
|}
=== [https://archive.org/details/twoyearscourseof01brya Two years course of study in the chinese language: Lesson 24 ] ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |
<br/>1. 相信
<br/>2. 相好。
<br/>3. 相商。
<br/>4. 信心。
<br/>5. 思想。
<br/>6. 想一想
<br/>7. 我心里想
<br/>8. 告诉。
<br/>9. 那个人的话我不相信。
<br/>10. 你先生的话我是相信的。
<br/>11. 我相信你、你相信我、我们两个人相好。
<br/>12. 那个人没有信心,请你思想、怎么样能叫他相信。
<br/>13. 请你想一想、这件事他能做不能做。
<br/>14. 你请你没想那个人明白不明白耶稣的道理。我心里想他不明白、因为他不懂你的话。
<br/>15. 请你把我的意思告诉他。
<br/>16. 人讲道理、要用好意思、也要有好教训。
<br/>17. 这个人没有本事。
<br/>18. 请你告诉那两个人不要说话、因为我们要读书。
}}
||
<br/>1. xiang1/xiang4 xin4
<br/>2. xiang1/xiang4 hao3 。
<br/>3. xiang1/xiang4 shang1 。
<br/>4. xin4 xin1 。
<br/>5. si1 xiang3 。
<br/>6. xiang3 yi1 xiang3
<br/>7. wo3 xin1 li3 xiang3
<br/>8. gao4 su4 。
<br/>9. na4/nei4 ge4 ren2 de5 hua4 wo3 bu4 xiang1/xiang4 xin4 。
<br/>10. ni3 xian1 sheng1 de5 hua4 wo3 shi4 xiang1/xiang4 xin4 de5 。
<br/>11. wo3 xiang1/xiang4 xin4 ni3 、 ni3 xiang1/xiang4 xin4 wo3 、 wo3 men5 liang3 ge4 ren2 xiang1/xiang4 hao3 。
<br/>12. na4/nei4 ge4 ren2 mei2/mo4 you3 xin4 xin1 , qing3 ni3 si1 xiang3 、 zen3 me5 yang4 neng2 jiao4 ta1 xiang1/xiang4 xin4 。
<br/>13. qing3 ni3 xiang3 yi1 xiang3 、 zhe4/zhei4 jian4 shi4 ta1 neng2 zuo4 bu4 neng2 zuo4 。
<br/>14. ni3 qing3 ni3 mei2/mo4 xiang3 na4/nei4 ge4 ren2 ming2 bai2 bu4 ming2 bai2 ye1 su1 de5 dao4 li3 。 wo3 xin1 li3 xiang3 ta1 bu4 ming2 bai2 、 yin1 wei2/wei4 ta1 bu4 dong3 ni3 de5 hua4 。
<br/>15. qing3 ni3 ba3 wo3 de5 yi4 si1 gao4 su4 ta1 。
<br/>16. ren2 jiang3/jiang5 dao4 li3 、 yao4 yong4 hao3 yi4 si1 、 ye3 yao4 you3 hao3 jiao1 xun4 。
<br/>17. zhe4/zhei4 ge4 ren2 mei2/mo4 you3 ben3 shi4 。
<br/>18. qing3 ni3 gao4 su4 na4/nei4 liang3 ge4 ren2 bu4 yao4 shuo1 hua4 、 yin1 wei2/wei4 wo3 men5 yao4 du2 shu1 。
||
<br/>1. To believe.
<br/>2. Mutual friendship.
<br/>3. To consult with.
<br/>4. Believing heart, or faith.
<br/>5. To reflect or think.
<br/>6. Think one think.
<br/>7. I heart within think.
<br/>8. To tell, inform.
<br/>9. That man's words I do not believe.
<br/>10. You teacher's words I believe.
<br/>11. I believe in you and you believe in me, we two are mutual friends.
<br/>12. That man has no faith, please you reflect how to cause him to believe.
<br/>13. Please you think about it, this business, he can do or cannot do?
<br/>14. Do you think that man understands the doctrine of Jesus or not? I think that he does not understand, because he does not understand your words.
<br/>15. Please you take my meaning and tell him!
<br/>16. Men in preaching must use good meaning and must also have good instruction.
<br/>17. This man has no ability.
<br/>18. Please you tell those two men not to talk, because we wish to study,
|}
=== [https://archive.org/details/twoyearscourseof01brya Two years course of study in the chinese language: Lesson 16 ] ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |
<br/>1: 自己
<br/>2: 我自己
<br/>3: 你自己
<br/>4: 他自己
<br/>5: 自己的
<br/>6: 我自己的
<br/>7: 你自己的
<br/>8: 他自己的
<br/>9: 我们自己
<br/>10: 你们自己
<br/>11: 他们自己
<br/>12: 我们自己的
<br/>13: 你们自己的
<br/>14: 他们自己的
<br/>15: 自来
<br/>16: 衣裳、自然。
<br/>17: 请教
<br/>18: 教会
<br/>19: 入教
<br/>20: 教训
<br/>21: 我要你自己去、不要他去。
<br/>22: 这里没有自来火、也没有自来水。
<br/>23: 你把我的几件衣裳拿来。
<br/>24: 先生自然要先教他、不要先教我。
<br/>25: 请教先生、这是个什么字。
<br/>26: 把我的一本书拿来把先生、请他教你。
<br/>27: 请教先生、现在有几个人来入教会。
<br/>28: 你自然要来读书、是的、我要来。
<br/>29: 请先生自己来教训我。
}}
||
<br/>1: zi4 ji3
<br/>2: wo3 zi4 ji3
<br/>3: ni3 zi4 ji3
<br/>4: ta1 zi4 ji3
<br/>5: zi4 ji3 de5
<br/>6: wo3 zi4 ji3 de5
<br/>7: ni3 zi4 ji3 de5
<br/>8: ta1 zi4 ji3 de5
<br/>9: wo3 men5 zi4 ji3
<br/>10: ni3 men5 zi4 ji3
<br/>11: ta1 men5 zi4 ji3
<br/>12: wo3 men5 zi4 ji3 de5
<br/>13: ni3 men5 zi4 ji3 de5
<br/>14: ta1 men5 zi4 ji3 de5
<br/>15: zi4 lai2
<br/>16: yi1 裳、 zi4 ran2 。
<br/>17: qing3 jiao1
<br/>18: jiao1 hui4
<br/>19: ru4 jiao1
<br/>20: jiao1 xun4
<br/>21: wo3 yao4 ni3 zi4 ji3 qu4 、 bu4 yao4 ta1 qu4 。
<br/>22: zhe4/zhei4 li3 mei2/mo4 you3 zi4 lai2 huo3 、 ye3 mei2/mo4 you3 zi4 lai2 shui3 。
<br/>23: ni3 ba3 wo3 de5 ji1 jian4 yi1 裳 na2 lai2 。
<br/>24: xian1 sheng1 zi4 ran2 yao4 xian1 jiao1 ta1 、 bu4 yao4 xian1 jiao1 wo3 。
<br/>25: qing3 jiao1 xian1 sheng1 、 zhe4/zhei4 shi4 ge4 shi2 me5 zi4 。
<br/>26: ba3 wo3 de5 yi1 ben3 shu1 na2 lai2 ba3 xian1 sheng1 、 qing3 ta1 jiao1 ni3 。
<br/>27: qing3 jiao1 xian1 sheng1 、 xian4 zai4 you3 ji1 ge4 ren2 lai2 ru4 jiao1 hui4 。
<br/>28: ni3 zi4 ran2 yao4 lai2 du2 shu1 、 shi4 de5 、 wo3 yao4 lai2 。
<br/>29: qing3 xian1 sheng1 zi4 ji3 lai2 jiao1 xun4 wo3 。
||
<br/>1: Selbst
<br/>2: Ich selbst
<br/>3: Du selbst
<br/>4: Er selbst
<br/>5: eigen(tum)
<br/>6: Mein (eigen))
<br/>7: Dein (eigen)
<br/>8: Sein (eigen)
<br/>9: Wir selbst
<br/>10: Ihr selbst
<br/>11: Sie selbst
<br/>12: Unser
<br/>13: Euer
<br/>14: Ihr
<br/>15: Selbst kommend (wie Wasser aus dem Hahn)
<br/>16: Kleidung. Natürlich.
<br/>17: Entschuldigen Sie bitte (bitte instruieren sie mich)
<br/>18: Kirche
<br/>19: In die Kirche gehen
<br/>20: Unterrichten
<br/>21: Ich will, dass du persönlich gehst; ich will nicht, dass er geht.
<br/>22: Hier gibt es keine Streichhölzer und auch kein fließendes Wasser.
<br/>23: Nimm meine diversen Kleidungsstücke und bring sie her.
<br/>24: Der Lehrer will natürlich zuerst ihn unterrichten, er will nicht mich zuerst unterrichten.
<br/>25: Bitte, Herr Lehrer, was ist das für ein Zeichen.
<br/>26: Nimm mein Buch, gib es dem Lehrer und bitte ihn, dich zu unterrichten.
<br/>27: Bitte, mein Herr, wieviele Personen sind gekommen und haben die Kirche betreten?
<br/>28: Du willst natürlich kommen um zu studieren. Ja. Ich werde kommen.
<br/>29: Bitte, Herr Lehrer, kommen Sie selbst und unterrichten Sie mich.
|}
=== [https://archive.org/details/twoyearscourseof01brya Two years course of study in the chinese language: Lesson 17 ] ===
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |
<br/> 1:上课。
<br/> 2:晓得。
<br/> 3:认得。
<br/> 4:认识。
<br/> 5:不得。
<br/> 6:得了。
<br/> 7:没得。
<br/> 8:认字。
<br/> 9:识字。
<br/> 10:这一课是第一十七课了。
<br/> 11:你要去上课么。
<br/> 12:我要你先生来教我认字。
<br/> 13:若是要认得字,没得先生不能读。
<br/> 14:你晓得我的东西么,不晓得,他晓得,
<br/> 15:叫他去拿来把我。
<br/> 16:什么人认得他,没有人认得他。
<br/> 17:我认不得他。
<br/> 18:先生你认得我么。
<br/> 19:我认不得你先生。
<br/> 20:我不识字,要他来教我。
<br/> 21:他识得三千五百零七个字。
<br/> 22:得了好先生,必须读书。
<br/> 23:请我们的先生来上课,教我们读书。
}}
||
<br/> 1: shang4 ke4 。
<br/> 2:晓 de2/de5/dei3 。
<br/> 3: ren4 de2/de5/dei3 。
<br/> 4: ren4 zhi4 。
<br/> 5: bu4 de2/de5/dei3 。
<br/> 6: de2/de5/dei3 le5 。
<br/> 7: mei2/mo4 de2/de5/dei3 。
<br/> 8: ren4 zi4 。
<br/> 9: zhi4 zi4 。
<br/> 10: zhe4/zhei4 yi1 ke4 shi4 di4 yi1 shi2 qi1 ke4 le5 。
<br/> 11: ni3 yao4 qu4 shang4 ke4 me5 。
<br/> 12: wo3 yao4 ni3 xian1 sheng1 lai2 jiao1 wo3 ren4 zi4 。
<br/> 13: ruo4 shi4 yao4 ren4 de2/de5/dei3 zi4 , mei2/mo4 de2/de5/dei3 xian1 sheng1 bu4 neng2 du2 。
<br/> 14: ni3 晓 de2/de5/dei3 wo3 de5 dong1 xi1 me5 , bu4 晓 de2/de5/dei3 , ta1 晓 de2/de5/dei3 ,
<br/> 15: jiao4 ta1 qu4 na2 lai2 ba3 wo3 。
<br/> 16: shi2 me5 ren2 ren4 de2/de5/dei3 ta1 , mei2/mo4 you3 ren2 ren4 de2/de5/dei3 ta1 。
<br/> 17: wo3 ren4 bu4 de2/de5/dei3 ta1 。
<br/> 18: xian1 sheng1 ni3 ren4 de2/de5/dei3 wo3 me5 。
<br/> 19: wo3 ren4 bu4 de2/de5/dei3 ni3 xian1 sheng1 。
<br/> 20: wo3 bu4 zhi4 zi4 , yao4 ta1 lai2 jiao1 wo3 。
<br/> 21: ta1 zhi4 de2/de5/dei3 san1 qian1 wu3 bai3 ling2 qi1 ge4 zi4 。
<br/> 22: de2/de5/dei3 le5 hao3 xian1 sheng1 , bi4 xu1 du2 shu1 。
<br/> 23: qing3 wo3 men5 de5 xian1 sheng1 lai2 shang4 ke4 , jiao1 wo3 men5 du2 shu1 。
||
<br/>1: Zum Unterricht/Rezitation gehen/Der Unterricht beginnt.
<br/>2: Wissen: Fakten kennen
<br/>3: Wissen: Personen oder Zeichen kennen
<br/>4: Wissen: Bekanntwerden mit
<br/>5: Darf nicht
<br/>6: Es ist erreicht/gesichert.
<br/>7: Nicht haben/bekommen
<br/>8: Zeichen (er)kennen
<br/>9: Zeichen gut kennen
<br/>10: Diese Lektion ist die 17te Lektion.
<br/>11: Willst du zum Unterricht/zur Rezitation gehen?
<br/>12: Ich möchte, dass Sie, Herr Lehrer, kommen um mir zu lehren Zeichen zu erkennen.
<br/>13: Wenn du Zeichen erlernen willst, wirst du, ohnen einen Lehrer zu haben, nicht studieren können.
<br/>14: Kennst du meine Sachen? Ich kenne sie nicht; er kennt sie.
<br/>15: Laß ihn kommen, sie (die Sachen aus dem vorherigen Satz) mitbringen und mir zu geben.
<br/>16: Wer kennt ihn? Keiner kennt ihn.
<br/>17: Ich kenne ihn nicht.
<br/>18: Herr Lehrer, kennen Sie mich?
<br/>19: Ich kenne Sie nicht, Herr Lehrer.
<br/>20: Ich kenne keine Zeichen. Ich will ihn kommen lassen, um sie mir zu lehren.
<br/>21: Er kennt 3507 Zeichen.
<br/>22: Als ich einen guten Lehrer bekommen habe, konnte ich nicht anders, als studieren.
<br/>23: Bitte unseren Lehrer, zum Unterricht zu kommen und uns Lesen zu lehren.
|}
=== [https://ctext.org/yangzi-fayan/juan-san/ens Yangzi Fayan -> Cultivating the Self]===
{{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |
上士之耳训乎德,下士之耳顺乎己。
}}
Englische Übersetzung siehe ctext.org
Die Ohren eines guten Gelehrten hören auf die Tugend. Die Ohren eines niederen Gelehrten hören auf sich selbst.
== Drei-Zeichen-Klassiker ==
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |凡训蒙, 须讲究。}} || fán xùn méng xū jiǎng jiū || Giles: In the education of the young, there should be explanation and elucidation,([[Vokabeltexte_Chinesisch/_Drei-Zeichen-Klassiker/_Lektion_58 |Drei-Zeichen-Klassiker 58]])
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详训诂, 名句读。}} || xiáng xùn gū míng jù dú || Giles: careful teaching of the interpretations of commentators, and due attention to paragraphs and sentences.([[Vokabeltexte_Chinesisch/_Drei-Zeichen-Klassiker/_Lektion_59 |Drei-Zeichen-Klassiker 59]])
|}
== Wiederholung Vokabeln für Drei-Zeichen-Klassiker ==
{| class="wikitable"
|-
! Zeichen !! Pinyin !! Übersetzung
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |凡}} || fan2 || gewöhnlich, weltlich, vergänglich, der materiellen Welt zugehörig, was auch immer, Note in der chinesischen Tonleiter
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |训}} || xun4 || beibringen, lehren, dressieren, trainieren, Vorbild
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |蒙}} || meng2 || feuchter Dunst, nieseln/ meng1: betrügen, täuschen, schwindeln, blindlings raten, auf gut Glück vermuten, herumrästeln, betäubt, besinnungslos/ meng3: Abkrz. Mongolei, bedecken, decken, mongolisch, mongolisch; Mongolei
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |须}} || xu1 || müssen; Bart; Fühler, Xu
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |讲}} || jiang5 || erklären, interpretieren, verdeutlichen, Berücksichtigung, Achtung, sprechen, sagen, erzählen, verhandeln/ jiang3: auf etw. Gewicht legen, berücksichtigen, unterrichten, sagen, erklären, reden, erzählen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |究}} || jiu1 || erforschen, eigentlich
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |详}} || xiang2|| detailed, complete, thorough
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |诂}} || gu3 || darlegen, erklären, Erläuterung, Kommentar, Kommentator
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |名}} || ming2 || ZEW für Personen, Ruhm, Ruf, Benennung, Bezeichnung, Name, Vorname, ausdrücken, beschreiben, berühmt, bekannt, angesehen
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |句}} || ju4 || Satz, ZEW für Satz, Vers, Strophe; Sätze, Linien, ..., Ju
|-
| {{:Vokabeltexte_Chinesisch/ Vorlage:Chinesisch |读}} || du2 || lesen, vorlesen, laut lesen
|}
<noinclude>
{{Navigation zurückhochvor|
zurücktext=Lektion 269|
zurücklink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen/ Lektion 269|
hochtext=Buch Vokabellektionen|
hochlink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen|
vortext=Lektion 271|
vorlink=Vokabeltexte_Chinesisch/_Vokabellektionen/ Lektion 271}}
</noinclude>
lrl2foh3zg14v4th1jasaw7dcg61bgt
Planimetrie/ Polygonkonstruktionen/ 257-Eck
0
94355
1000287
991920
2022-08-06T07:06:52Z
Petrus3743
38710
/* Ergebnis */
wikitext
text/x-wiki
{{Displaytitle}}
<noinclude>{{AutoNavigation}} {{TOCright}} </noinclude>
[[Datei:01-257-Eck-Quadratrix-Bild.svg|450px|rechts|257-Eck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel]]
== Konstruktion ==
Das regelmäßige 257-Eck, im englischen Sprachraum 257-gon, ist zwar als klassische ''Konstruktion mit Zirkel und Lineal'' theoretisch möglich, kann aber wegen der sehr hohen Anzahl und Dichte der erforderlichen Linien nicht übersichtlich abgebildet werden.
Die im Jahre 1991 veröffentlichte Konstruktionsmethode von ''Duane W. DeTemple'' unter Verwendung des sogenannten ''Carlyle-Kreises'', ist deutlich einfacher, verwehrt aber wegen der dicht neben- und übereinander liegenden 150 Hilfskreisen den erforderlichen Durchblick.<ref>{{w|257-Eck}}</ref>
Erlaubt man jedoch neben ''Zirkel und Lineal'' ein zusätzliches Hilfsmittel für die Teilung des 90-Grad-Winkels in '''n''' gleich große Winkel, z. B. die ''archimedische Spirale'' oder die ''Quadratrix des Hippias'', ist eine gut nachvollziehbare exakte Konstruktion der ersten Ecke '''E<sub>1</sub>''' und damit die Seitenlänge des 257-Ecks darstellbar.
=== Exakte Konstruktion der Seitenlänge mit der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel ===
[[Datei:01-257-Eck-Quadratrix-1. Seite.svg|rechts|650px|257-Eck, exakte Konstruktion der 1. Seite mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel]]
Würde der gleiche Ansatz wie beim [[Planimetrie/_Polygonkonstruktionen/_Elfeck|Elfeck]] angewandt werden, d. h. den Umkreisradius zuerst in 257 gleiche Abschnitte teilen und anschließend den vierten Teilungspunkt zur Konstruktion des ''Mittelpunktswinkels μ'' nutzen, wäre z.B. bei einem Umkreisradius '''r = 100 mm''' der Abstand von einem zum nächsten Teilungspunkt etwas kleiner als '''0,4 mm'''.
Eine machbare Alternative zeigt die folgende Konstruktion. Übrigens ist sie auch mit realem Zirkel, Lineal und z. B. mithilfe der Quadratrix in Form einer Schablone auf einem Blatt Papier im Format DIN A4 realisierbar.
Unter Verwendung der Quadratrix wird nicht zuerst der erste Eckpunkt '''E<sub>1</sub>''' des 257-Ecks gesucht, sondern der sechzehnte Eckpunkt '''E<sub>16</sub>'''.
:::''''' '''Der Eckpunkt <math>E_{16}</math> lässt sich auf folgende Art und Weise finden.''
:::''Für den Mittelpunktswinkel <math>\mu</math> des Kreisausschnittes <math>OE_{257}E_{16}</math> gilt
:::<math>\mu = 16 \cdot\frac{360^\circ}{257} = 22{,}41245...^\circ</math>,
:::''mit Berücksichtigung des Mittelpunktswinkels <math>90^\circ</math> des Viertelkreises erhält man''
:::<math>\frac{1}{\mu}\cdot 90^\circ = \frac{257\cdot 90^\circ}{16\cdot360^\circ} = 4\frac{1}{64} = 4{,}015625.</math>
:::''Diese Dezimalzahl ist mithilfe des dritten Strahlensatzes mit Zirkel und Lineal konstruierbar.''
:::''Die Länge der Strecke <math>\overline{OM} </math> in Längeneinheiten [LE], sprich der Abstand vom Mittelpunkt <math>O</math> des Umkreises bis zum Funktionspunkt <math>M</math> errechnet sich aus''
:::<math>\overline{OM} = \frac{\mu}{90^\circ} = \frac{16 \cdot 360^\circ}{257\cdot 90^\circ} = \frac{64}{257} = \frac{1}{4{,}015625} = 0{,}249027\ldots</math> [LE]
:::''Der der Wert des Quotienten <math>\frac{1}{4{,}015625}</math> ist ebenso mit Zirkel und Lineal mithilfe des dritten Strahlensatzes konstruierbar.''<ref>{{c|File:01-257-Eck-Quadratrix-1. Seite.gif#Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel|257-Eck, exakte Konstruktion der 1. Seite mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel}}</ref>
==== Die fünf Hauptschritte der Konstruktion ====
# Schema
# Zahl 4,015625 (mithilfe des dritten Strahlungssatzes)
# Einheitskreis mit Quadratrix des Hippias
# Strecke {{Overline|OM}} aus dem Quotient 1 : 4,015625 (mithilfe des dritten Strahlungssatzes)
# Eckpunkt E<sub>1</sub>
===== Schema =====
[[Datei:01-257-Eck-Zahl-Schema.svg|rechts|350px|257-Eck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias, Konstruktion des Schemas]]
# Bestimme den Punkt '''A'''.
# Zeichne die Strecke '''{{Overline|AB}}''' mit der Länge '''1'''.
# Errichte eine zu '''{{Overline|AB}}''' senkrechte Strecke '''{{Overline|BC}}''' mit der Länge '''1'''.
# Konstruiere eine Strecke '''{{Overline|CD}}''' parallel zur Strecke '''{{Overline|AB}}''', etwas länger als '''1'''.
# Zeichne eine Gerade parallel zur Strecke '''{{Overline|BC}}''' durch den Punkt '''A''' mit einer kurzen Unterbrechung nahe der Strecke '''{{Overline|CD}}''', d. h. '''{{Overline|CD}}''' und die Gerade haben keinen Schnittpunkt.
# Teile die Strecken '''{{Overline|AB}}''' in '''10''' gleiche Abschnitte, aber zeichne nur die Teilungspunkte (Teilungspunkt im weiteren Verlauf mit '''TP''' bezeichnet) '''TP1''' bis '''TP3''' und '''TP5''' bis '''TP7''' ein.
# Projiziere die '''TPs''' der Strecke '''{{Overline|AB}}''' auf die Strecke '''{{Overline|CD}}''' und ergänze darauf '''TP4'''.
# Ziehe eine gerade Linie vom Punkt '''C''' durch '''TP1''' der Strecke '''{{Overline|AB}}''' sowie eine gerade Linie vom Punkt '''B''' durch '''TP1''' der Strecke '''{{Overline|CD}}''', jeweils bis zur Geraden die durch '''A''' verläuft, es ergeben sich die ''Scheitelpunkte'' '''C<sub>1</sub>''' bzw. '''B<sub>1</sub>'''.
# Verbinde '''TP1''' von Strecke '''{{Overline|AB}}''' mit '''TP1''' von Strecke '''{{Overline|CD}}''', es ergibt die Strecke ''' {{Overline|(1)(1)}}'''.
===== Zahl 4,015625 =====
[[Datei:01-257-Eck-Zahl-4,015625.svg|rechts|350px|257-Eck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias, Konstruktion der Zahl 4,015625]]
# <li value="10"> Verbinde '''TP5''' (letzte Nachkommastelle der Zahl 4,01562'''5''') mit '''C<sub>1</sub>''', es ergibt den Schnittpunkt '''5''' auf '''{{Overline|AB}}'''. Der Wert der Zahl 5 ist damit auf 0,5 verkleinert, eingetragen wird aber 5.
# Addiere '''5''' zum '''TP2''' auf '''{{Overline|AB}}''', es ergibt '''25'''.
# Verbinde '''25''' mit '''B<sub>1</sub>''', es ergibt den Schnittpunkt '''25''' auf '''{{Overline|CD}}'''.
# Greife die Strecke '''{{Overline|(1)25}}''' von '''{{Overline|CD}}''' ab und subtrahiere sie vom '''TP7''' auf '''{{Overline|AB}}''', es ergibt '''625'''.
# Verbinde '''625''' mit '''B<sub>1</sub>''', es ergibt den Schnittpunkt '''625''' auf '''{{Overline|CD}}'''.
# Addiere '''625''' zum '''TP5''' auf '''{{Overline|CD}}''', es ergibt '''5625'''.
::<math> \Rightarrow </math> Zusätzlicher Hilfsstrahl wird eingearbeitet:
# <li value="16"> Bestimme den Punkt '''E''' auf '''{{Overline|C<sub>1</sub>,B<sub>1</sub>}}''', mit '''{{Overline|AE}}''' ungefähr ein Viertel der Länge von '''{{Overline|BC}}'''.
# Errichte eine Senkrechte zur Strecke '''{{Overline|C<sub>1</sub>,B<sub>1</sub>}}''' ab '''E''' bis auf die Strecke ''' {{Overline|(1)(1)}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''F'''.
# Ziehe eine gerade Linie vom Punkt '''C''' durch '''F''' bis zur Strecke '''{{Overline|C<sub>1</sub>,B<sub>1</sub>}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''C<sub>2</sub>'''.
::<math> \Rightarrow </math> Es geht weiter mit 5625
# <li value="19"> Verbinde '''5625''' mit '''C<sub>2</sub>''', es ergibt '''5625''' auf der Strecke '''{{Overline|EF}}'''.
# Addiere '''5625''' zum '''TP1''' auf '''{{Overline|CD}}''', es ergibt '''15625'''.
# Verbinde '''15625''' mit '''C<sub>1</sub>''', es ergibt den Schnittpunkt '''15625''' auf '''{{Overline|AB}}'''.
::<math> \Rightarrow </math> Da die nächste Dezimalstelle eine '''0''' (Null) ist, muss der bisher hierher konstruierte Wert '''0,15625''' nochmals durch '''10''' geteilt werden, bevor er weiter verwendet werden kann.
# <li value="22"> Verbinde '''15625''' mit '''B<sub>1</sub>''', es ergibt den Schnittpunkt '''015625''' auf '''{{Overline|CD}}''', die Unterbrechung der Geraden ermöglicht eine Markierung des Punktes '''015625'''.
# Greife die Strecke '''{{Overline|(1)015625}}''' von '''{{Overline|CD}}''' ab und subtrahiere sie vom '''TP5''' auf '''{{Overline|AB}}''', somit ist die Zahl '''4,015625''' fertig konstruiert.
=====Einheitskreis mit Quadratrix des Hippias =====
[[Datei:01-257-Eck-Kreis-Quadratrix.svg|rechts|570px|257-Eck, exakte Konstruktion mithilfe der Quadratrix des Hippias, Einheitskreis und Quadratrix]]
# <li value="24"> Halbiere die Strecke '''{{Overline|C<sub>1</sub>,B<sub>1</sub>}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''G'''.
# Bestimme den Mittelpunkt '''O''' für den Umkreis des 257-Ecks mit dem Radius '''{{Overline|GO}} = {{Overline|AB}} = 1'''.
# Zeichne den Umkreis um '''O''', es ergibt den Schnittpunkt '''E<sub>257</sub>''' auf der Geraden.
# Errichte eine zu '''{{Overline|GE<sub>257</sub>}}''' senkrechte Strecke '''{{Overline|OH}}'''.
# Mit den noch fehlenden Seiten (Länge '''1''') vervollständige das Quadrat über '''{{Overline|OE<sub>257</sub>}}'''.
# Zeichne die ''Quadratrix'' ein mit der Parameterkurve <math> \gamma:(0,\tfrac{\pi}{2}]\rightarrow \mathbb{R}^2</math>:
:<math> \gamma(t)=\begin{pmatrix}x(t)\\y(t)\end{pmatrix}</math>
mit
:<math>
\begin{align}
x(t)&=\begin{cases}
t\cot\left(\frac{\pi t}{2\cdot1} \right)\,&, 0 \le t \le 1
\end{cases} \\
y(t)&= t
\end{align}
</math>
===== Strecke {{Overline|OM}} aus dem Quotient 1 : 4,015625 =====
[[Datei:01-257-Eck-Quadratrix-1. Seite.svg|rechts|570px|257-Eck, exakte Konstruktion der 1. Seite mithilfe der Quadratrix des Hippias als zusätzliches Hilfsmittel]]
# <li value="30"> Verlängere die Strecke '''{{Overline|(1)(1)}}''' bis zur Strecke '''{{Overline|OH}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''I'''.
# Errichte eine Senkrechte im Punkt '''G''' bis zur Strecke '''{{Overline|BC}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''J'''.
# Ziehe eine Parallele ab der konstruierten Zahl '''4,015625''' bis zur Strecke '''{{Overline|GJ}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''K'''.
# Ziehe eine gerade Linie vom Punkt '''K''' durch '''I''' bis zur Strecke '''{{Overline|OE<sub>257</sub>}}''', es ergibt den Schnittpunkt '''L'''.
# Verbinde Punkt '''J''' mit '''L''', es ergibt den Schnittpunkt '''M''' auf '''{{Overline|OH}}''', somit ist die Funktionsstrecke '''{{Overline|OM}}''' konstruiert.
===== Eckpunkt E<sub>16</sub> bis E<sub>1</sub> =====
# <li value="35"> Ziehe eine Parallele zu '''{{Overline|OE<sub>257</sub>}}''' ab dem Punkt '''M''' bis zur Quadratrix, es ergibt den Schnittpunkt '''N'''.
# Ziehe eine gerade Linie vom Mittelpunkt '''O''' durch '''N''' bis zur Kreislinie, damit ergibt sich der sechzehnte Eckpunkt '''E<sub>16</sub>''' des 257-Ecks.
# Die abschließende vierfache Winkelhalbierung erzeugt die Eckpunkte <math>E_8</math>, <math>E_4</math>, <math>E_2</math> und schließlich <math>E_1</math>. Somit entspricht der Abstand '''|E<sub>257</sub>E<sub>1</sub>|''' exakt der Seitenlänge des 257-Ecks.
=== Näherungskonstruktion der 1. Seite ===
[[File:01-257-Eck E-15.svg|650px|rechts]]
Zwar nicht exakt, aber deutlich einfacher ist die folgende Konstruktion.
# Es sei ein Kreis um <math>M</math> mit beliebigem Radius <math>\overline{AM}</math>.
# Halbgerade durch <math>A</math> und <math>M</math> ergibt Schnittpunkt <math>E_{257}</math>.
# Halbgerade senkrecht zu <math>\overline{AE_{257}}</math> durch <math>M</math> ergibt Schnittpunkte <math>B</math> und <math>C</math>.
# Strecken <math>\overline{AD}=\frac{1}{10}\cdot\overline{AM} = \overline{AF} = \overline{FG} = \overline{GH} = \overline{HI}</math> eintragen.
# Kreis um <math>M</math> durch <math>D</math> ergibt Schnittpunkt <math>K</math>.
# Strecke <math>\overline{DJ}=\overline{JA}=\overline{AL}</math>, Kreis um <math>M</math> durch <math>J</math>.
# Bestimmen der Funktionspunkte:
:: Es beginnt mit Punkt <math>N</math>, dessen Abstand zu Punkt <math>K</math> ist gleich der Strecke <math>\overline{AD}</math>. In der Darstellung beschrieben als <math>|KN|=\overline{AD}</math>. Auf diese Art und Weise werden auch die weiteren Funktionspunkte von <math>O</math> als <math>|FO|=\overline{MG}</math> bis <math>Z</math> als <math>|AZ|=\overline{CH}</math> (Reihenfolge siehe Kurzbeschreibung in der Darstellung) festgelegt.
#<li value="8"> Einzeichnen der Kreissekanten:
::Es beginnt mit der Sekante ab <math>Z</math> durch <math>W</math> bis sie die äußere Kreislinie in <math>A_1</math> schneidet. Die nächste Sekante läuft ab dem zuletzt erhaltenen Schnittpunkt <math>A_1</math> durch <math>V</math> bis sie wieder die äußere Kreislinie in <math>B_1</math> schneidet. Auf diese Art und Weise werden auch die Punkte von <math>C_1</math> bis <math>K_1</math> (Reihenfolge ist anhand des Verlaufs der Sekanten zu entnehmen) bestimmt.
#<li value="9"> Die Verbindung von <math>K_1</math> mit <math>M</math> schneidet den innersten Kreis in <math>E_4</math>, als vierten Eckpunkt des entstehenden 257-Ecks.
# Konstruiere innerhalb des Winkels <math>E_{257}ME_4</math> zwei Winkelhalbierende, es ergeben sich die Eckpunkte <math>E_2</math> und <math>E_1</math>.
* <span style="color:blue;">Somit ergibt sich mit der Strecke <math>\overline{E_{257}E_1} = a</math> annähernd die erste Seite des 257-Ecks.</span>
==== Ergebnis ====
'''Bezogen auf den Einheitskreis r = 1 [LE]'''
* Konstruierte Seite des 257-Ecks in GeoGebra (Anzeige 15 signifikante Nachkommastellen, gerundet) <math> \overline{E_{257}E_1} = a = 2,44475829850863E-2 \; [LE]</math>
* Seite des 257-Ecks, 15 sigifikante Nachkommastellen, ebenfalls gerundet <math> a_{SOLL} = 2\cdot\sin\left(\frac{180^\circ}{257} \right) = 2,44475829850863E-2\; [LE]</math>
* Absoluter Fehler der konstruierten Seite <math> F_a = a - a_{SOLL} = 0\; [LE]</math>
* Konstruierter Zentriwinkel in GeoGebra (Anzeige 14 signifikante Nachkommastellen, gerundet) <math> \mu = 1{,}40077821011673^\circ </math>
* Zentriwinkel des 257-Ecks, 14 signifikante Nachkommastellen, ebenfalls gerundet <math> \mu_{SOLL} = \frac{360^\circ}{257} = 1{,}40077821011673^\circ </math>
* Absoluter Fehler des konstruierten Zentriwinkels <math>F_\mu = \mu - \mu_{SOLL} = 0^\circ</math>
===== Beispiel um den Fehler zu verdeutlichen =====
Bei einem Radius '''r = 1 Mrd. km''' (das Licht bräuchte für diese Strecke ca. 56 min) wäre der absolute Fehler der konstruierten Seitenlänge '''a < 1 mm'''.
== Quellen ==
<references />
== Weblinks ==
{{w|Konstruktion mit Zirkel und Lineal}}
{{w|Carlyle-Kreis}}
{{w|Quadratrix des Hippias}}
{{w|Mittelpunktswinkel}}
{{w|Winkel| Scheitelpunkt}}
{{w|GeoGebra}}
{{c|File%3A01-257-Eck_E-15_Animation.gif| 257-Eck E-15, Näherungskonstruktion der ersten Seite, Animation}}
<noinclude>{{AutoNavigation}} </noinclude>
aobzmbbtanhub956kqxnawmkpm17l6e
Traktorenlexikon: McCormick X5.30
0
102294
1000288
818032
2022-08-06T08:03:39Z
Sebleouf
35098
bild
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: McCormick|HERSTELLER= McCormick}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
| HERSTELLER = [[Traktorenlexikon: McCormick|McCormick]]
| MODELLREIHE = X5
| MODELL = X5.30
| BILD = Tracteur McCormick X5.30 Power Plus en Isère, France (sept 2021).jpg
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = Standardtraktor
| PRODUKTIONSBEGINN = ?
| PRODUKTIONSENDE =
| STÜCKZAHL =
| EIGENGEWICHT = 3900
| LÄNGE = 4160
| BREITE = 2110
| HÖHE = 2563
| RADSTAND = 2340
| BODENFREIHEIT = 475
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE =
| SPURWEITE HINTEN =
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 380/70R24
| BEREIFUNG HINTEN = 480/70R34
| LEISTUNG KW = 70
| LEISTUNG PS = 95
| NENNDREHZAHL =
| ZYLINDER = 4
| HUBRAUM = 3400
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Diesel
| KÜHLSYSTEM =
| ANTRIEBSTYP = Allrad
| GETRIEBE =
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 40
| KATEGORIESORTIERUNG = McCormick X5.30
}}
Der '''X5.30''' ist ein [[Traktorenlexikon: McCormick|McCormick]]-Traktor der X5-Reihe. Bis auf die Motorleistung sind der '''X5.20''' mit 62kW, der '''X5.40''' mit 75kW und der '''X5.50''' mit 83kW baugleich. Mit Xtrashift-Getrieben sollen etwa die Motorleistungsdaten des nächst grösseren X5-Modells erreicht werden.
==Motor==
Perkins 854E-E34TA mit 3,4L und 4 Zylindern mit je 2 Ventilen und Turbolader
==Kupplung==
==Getriebe==
* Es gibt noch weitere Getriebevaianten! Hier nur eine Auswahl:
* Basis: 12-Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge
* Option: 3-fach Lastschaltung mit insgesamt 36-Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen
* Auf Wunsch mit Kriechgängen dann: 48-Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge
===Geschwindigkeiten vor- und rückwärts===
* Vorwärts: 40km/h
* einige Getriebe lassen 40km/h mit verringerter Motordrehzahl zu
==Zapfwelle==
* alle Daten als 1/min oder U/min oder R/min
* wahlweise: 540 + 750
* oder: 540 + 1000
* oder gegen Aufpreis: 540 + 750 + 1000
==Bremsen==
==Achsen==
==Lenkung==
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
* Pumpenkapazität(Hydraulik + Lenkung): 93L/min
==Steuergeräte==
* bis zu 4 Steuergeräte
==Elektrische Ausrüstung==
==Maße und Abmessungen ==
Zu den Abmessungen; die Daten innerhalb eines McCormick-Prospektes widersprechen sich teilweise! Deshalb, wenn es wichtig ist, nachmessen oder in den Fahrzeugpapieren nachlesen.
Beispiel: Radstand Hinterrad 2WD 2365 oder in der Datensammlung 2223mm?
*Gewichte:
*mit Kabine und Allrad: 3900kg
*ohne Kabine mit Allrad 3650kg
===Bereifung===
* vorne(Allrad): 380/70R24
* hinten: 480/70R34
==Füllmengen==
* Kraftstofftank(ohne Kabine): 102 l
* Kraftstofftank(Kabine): 120 l
===Verbrauch===
==Kabine==
*auf Wunsch
==Sonderausrüstung==
* optional Hinteradantrieb
==Sonstiges==
==Literatur==
==Weblinks==
* http://www.mccormick.it/mccormick/serie_pages/de/38882/X5_T4i.aspx
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: McCormick|HERSTELLER= McCormick}}
t1mc0e1vmj4z1cgphezifgix6omvt1s
Traktorenlexikon: Schilter TR 1000
0
116525
1000276
2022-08-05T12:19:44Z
Leberknödel Hans
106860
Neue Seite (vgl. [[WB:AZ]])
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation}}|HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: [https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Schilter] |HERSTELLER= {{Schilter}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox}}
| HERSTELLER = Maschinenfabrik Schilter & Co.
| MODELLREIHE = TR
| MODELL = 1000
| BILD =
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = geschweisster Chassisrahmen, Fahrestand mit mittig angebrachter Lenksäule, Hinterachs-Getriebeeinheit mit direkt angeflanschtem Motor, Brückenaufbau
| PRODUKTIONSBEGINN = 1966
| PRODUKTIONSENDE = 1977
| STÜCKZAHL = ca. 1600 mit Prototyp
| EIGENGEWICHT = ab 665
| LÄNGE = 3.480
| BREITE = 1.340/1.480
| HÖHE = 1.200
| RADSTAND = 2.200
| BODENFREIHEIT =
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE = 1.160
| SPURWEITE HINTEN = 1.160
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 5,00x12
| BEREIFUNG HINTEN = 5,00x12
| LEISTUNG KW =
| LEISTUNG PS = 10PS/14PS/16
| NENNDREHZAHL = ?
| ZYLINDER = 1-2
| HUBRAUM = 450 ?
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Benzin/Diesel
| KÜHLSYSTEM = Luft
| ANTRIEBSTYP = Allrad
| GETRIEBE = 6 Vorwärts, 2 Rückwärts
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 22
| KATEGORIESORTIERUNG = Landwirtschaftliche Nutzmaschine
}}
Schilter TR 1000 als Hangtaugliches Fahrzeug mit Wechselbrückenaufbau für z.B. Güllefass, Miststreuer oder auch Ladewagen.
==Motor==
1 Zyl., 10PS MAG, Benzin
1 Zyl., 14PS Lombardini, Diesel
2 Zyl., 16PS MAG, Benzin
==Kupplung==
Einscheiben Trockenkupplung, nachstellbar im Gestänge,
==Getriebe==
Das robuste 8-Gang-Schaltgetriebe und die beiden sperrbaren Differenzialgetribe laufen im Ölbad.
==Geschwindigkeiten vor- und rückwärts==
Vorwärts:
Gang 1: 1,5 km/h
Gang 2: ?
Gang 3: ?
Gang 4: ?
Gang 5: ?
Gang 6: 20,0 km/h
==Zapfwelle==
Obere Zapfwelle abschaltbar,
Untere Zapfwelle ist vom Gangabhängig und nur für die Seilwinde
==Bremsen==
• Fußbremse: 4-Rad Innenbeckenbremse, Hinterrad mit Gestänge, Vorderrad mit Kabelzug
• Handbremse: Wirkt auf Kardanwelle, Außenband
• Hydraulikbremse: Wirkt auf alle 4 Räder (Wenn vorhanden)
==Achsen==
2 Achsen
==Lenkung==
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
==Steuergeräte==
==Elektrische Ausrüstung==
Schweinwerfer, Standlicht, Blinklicht, Signalhorn, Batterie 12V
==Maße und Abmessungen==
==Bereifung==
Vorne: 5,00x12
Hinten: 5,00x12
Firestone
==Füllmengen==
Vorderachsgetriebe 10l Öl
Hinterachsgetriebe 3l Öl
Benzinmotor 10PS: 1,1l Öl
Dieselmotor 14PS: 2,5l Öl
Benzinmotor 16PS: 2,5l Öl
==Verbrauch==
==Kabine==
==Sonderausrüstung==
Verdeck, Windschutz
==Literatur & Weblinks==
<references />
•www.schilterclub.ch
•www.schilterersatzteile.ch
•www.typenscheine.ch
{{:Traktorenlexikon: Navigation}} |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: [https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Schilter] |HERSTELLER= {{Schilter}}
9lw6g660m6yluydlcfcpyqa9pr0fe3i
1000277
1000276
2022-08-05T12:20:09Z
Leberknödel Hans
106860
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation}}|HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: [https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Schilter] |HERSTELLER= {{Schilter}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
| HERSTELLER = Maschinenfabrik Schilter & Co.
| MODELLREIHE = TR
| MODELL = 1000
| BILD =
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = geschweisster Chassisrahmen, Fahrestand mit mittig angebrachter Lenksäule, Hinterachs-Getriebeeinheit mit direkt angeflanschtem Motor, Brückenaufbau
| PRODUKTIONSBEGINN = 1966
| PRODUKTIONSENDE = 1977
| STÜCKZAHL = ca. 1600 mit Prototyp
| EIGENGEWICHT = ab 665
| LÄNGE = 3.480
| BREITE = 1.340/1.480
| HÖHE = 1.200
| RADSTAND = 2.200
| BODENFREIHEIT =
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE = 1.160
| SPURWEITE HINTEN = 1.160
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 5,00x12
| BEREIFUNG HINTEN = 5,00x12
| LEISTUNG KW =
| LEISTUNG PS = 10PS/14PS/16
| NENNDREHZAHL = ?
| ZYLINDER = 1-2
| HUBRAUM = 450 ?
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Benzin/Diesel
| KÜHLSYSTEM = Luft
| ANTRIEBSTYP = Allrad
| GETRIEBE = 6 Vorwärts, 2 Rückwärts
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 22
| KATEGORIESORTIERUNG = Landwirtschaftliche Nutzmaschine
}}
Schilter TR 1000 als Hangtaugliches Fahrzeug mit Wechselbrückenaufbau für z.B. Güllefass, Miststreuer oder auch Ladewagen.
==Motor==
1 Zyl., 10PS MAG, Benzin
1 Zyl., 14PS Lombardini, Diesel
2 Zyl., 16PS MAG, Benzin
==Kupplung==
Einscheiben Trockenkupplung, nachstellbar im Gestänge,
==Getriebe==
Das robuste 8-Gang-Schaltgetriebe und die beiden sperrbaren Differenzialgetribe laufen im Ölbad.
==Geschwindigkeiten vor- und rückwärts==
Vorwärts:
Gang 1: 1,5 km/h
Gang 2: ?
Gang 3: ?
Gang 4: ?
Gang 5: ?
Gang 6: 20,0 km/h
==Zapfwelle==
Obere Zapfwelle abschaltbar,
Untere Zapfwelle ist vom Gangabhängig und nur für die Seilwinde
==Bremsen==
• Fußbremse: 4-Rad Innenbeckenbremse, Hinterrad mit Gestänge, Vorderrad mit Kabelzug
• Handbremse: Wirkt auf Kardanwelle, Außenband
• Hydraulikbremse: Wirkt auf alle 4 Räder (Wenn vorhanden)
==Achsen==
2 Achsen
==Lenkung==
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
==Steuergeräte==
==Elektrische Ausrüstung==
Schweinwerfer, Standlicht, Blinklicht, Signalhorn, Batterie 12V
==Maße und Abmessungen==
==Bereifung==
Vorne: 5,00x12
Hinten: 5,00x12
Firestone
==Füllmengen==
Vorderachsgetriebe 10l Öl
Hinterachsgetriebe 3l Öl
Benzinmotor 10PS: 1,1l Öl
Dieselmotor 14PS: 2,5l Öl
Benzinmotor 16PS: 2,5l Öl
==Verbrauch==
==Kabine==
==Sonderausrüstung==
Verdeck, Windschutz
==Literatur & Weblinks==
<references />
•www.schilterclub.ch
•www.schilterersatzteile.ch
•www.typenscheine.ch
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: [https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Schilter] |HERSTELLER= {{Schilter}}
klw17zj5fv0c2gsbwdtk00roox0o480
1000280
1000277
2022-08-05T13:52:03Z
2A01:598:D804:3A88:910A:CA84:E216:4374
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation|HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon:_Schilter |HERSTELLER= Schilter}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
| HERSTELLER = Maschinenfabrik Schilter & Co.
| MODELLREIHE = TR
| MODELL = 1000
| BILD =
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = geschweisster Chassisrahmen, Fahrestand mit mittig angebrachter Lenksäule, Hinterachs-Getriebeeinheit mit direkt angeflanschtem Motor, Brückenaufbau
| PRODUKTIONSBEGINN = 1966
| PRODUKTIONSENDE = 1977
| STÜCKZAHL = ca. 1600 mit Prototyp
| EIGENGEWICHT = ab 665
| LÄNGE = 3.480
| BREITE = 1.340/1.480
| HÖHE = 1.200
| RADSTAND = 2.200
| BODENFREIHEIT =
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE = 1.160
| SPURWEITE HINTEN = 1.160
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 5,00x12
| BEREIFUNG HINTEN = 5,00x12
| LEISTUNG KW =
| LEISTUNG PS = 10PS/14PS/16
| NENNDREHZAHL = ?
| ZYLINDER = 1-2
| HUBRAUM = 450 ?
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Benzin/Diesel
| KÜHLSYSTEM = Luft
| ANTRIEBSTYP = Allrad
| GETRIEBE = 6 Vorwärts, 2 Rückwärts
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 22
| KATEGORIESORTIERUNG = Landwirtschaftliche Nutzmaschine
}}
Schilter TR 1000 als Hangtaugliches Fahrzeug mit Wechselbrückenaufbau für z.B. Güllefass, Miststreuer oder auch Ladewagen.
==Motor==
1 Zyl., 10PS MAG, Benzin
1 Zyl., 14PS Lombardini, Diesel
2 Zyl., 16PS MAG, Benzin
==Kupplung==
Einscheiben Trockenkupplung, nachstellbar im Gestänge,
==Getriebe==
Das robuste 8-Gang-Schaltgetriebe und die beiden sperrbaren Differenzialgetribe laufen im Ölbad.
==Geschwindigkeiten vor- und rückwärts==
Vorwärts:
Gang 1: 1,5 km/h
Gang 2: ?
Gang 3: ?
Gang 4: ?
Gang 5: ?
Gang 6: 20,0 km/h
==Zapfwelle==
Obere Zapfwelle abschaltbar,
Untere Zapfwelle ist vom Gangabhängig und nur für die Seilwinde
==Bremsen==
• Fußbremse: 4-Rad Innenbeckenbremse, Hinterrad mit Gestänge, Vorderrad mit Kabelzug
• Handbremse: Wirkt auf Kardanwelle, Außenband
• Hydraulikbremse: Wirkt auf alle 4 Räder (Wenn vorhanden)
==Achsen==
2 Achsen
==Lenkung==
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
==Steuergeräte==
==Elektrische Ausrüstung==
Schweinwerfer, Standlicht, Blinklicht, Signalhorn, Batterie 12V
==Maße und Abmessungen==
==Bereifung==
Vorne: 5,00x12
Hinten: 5,00x12
Firestone
==Füllmengen==
Vorderachsgetriebe 10l Öl
Hinterachsgetriebe 3l Öl
Benzinmotor 10PS: 1,1l Öl
Dieselmotor 14PS: 2,5l Öl
Benzinmotor 16PS: 2,5l Öl
==Verbrauch==
==Kabine==
==Sonderausrüstung==
Verdeck, Windschutz
==Literatur & Weblinks==
<references />
•www.schilterclub.ch
•www.schilterersatzteile.ch
•www.typenscheine.ch
{{:Traktorenlexikon: Navigation|HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon:_Schilter |HERSTELLER= Schilter}}
c0s9qefm6f0edjadqd654defzpi2sm3
Traktorenlexikon: Allis-Chalmers Modell 15-30/18-30
0
116526
1000279
2022-08-05T13:08:24Z
Baupit
56622
Neue Seite (vgl. [[WB:AZ]])
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Allis Chalmers |HERSTELLER= Allis Chalmers}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
| HERSTELLER = ALLIS CHALMERS
| MODELLREIHE = Baureihe-E
| MODELL = 15-30/18-30
| BILD =
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = Rahmenbauweise
| PRODUKTIONSBEGINN = 1918
| PRODUKTIONSENDE = 1921
| STÜCKZAHL = 1.161 beide
| EIGENGEWICHT = 2.722/3.012
| LÄNGE = 3.429
| BREITE = 1.676
| HÖHE = 1.727
| RADSTAND = 2.438
| BODENFREIHEIT =
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE =
| SPURWEITE HINTEN =
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 914 x 152
| BEREIFUNG HINTEN = 1.270 x 305
| LEISTUNG KW = 13,1/16
| LEISTUNG PS = 17,8/21,7
| NENNDREHZAHL = 830/930
| ZYLINDER = 4
| HUBRAUM = 7.556
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Kerosin/Benzin
| KÜHLSYSTEM = Wasserkühlung
| ANTRIEBSTYP = Heckantrieb
| GETRIEBE = 2 V/1 R
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 5,0
| KATEGORIESORTIERUNG =
}}
Mit dem MODELL-E 15-30 brachte ALLIS CHALMERS erstmals, eine Konstruktion in der Standardausführung auf den Markt. Der im Jahr 1920 durchgeführte Nebraska-Test, ermittelte bei der kerosinbetriebenen Variante, eine Deichselleistung von 17,8 DIN-PS. In der Folge wurde aus dem ALLIS CHALMERS 15-30 der ALLIS CHALMERS 18-30. Ein Jahr später, im September 1921 folgte ein weiterer Nebraska-Test, diesmal mit einer benzinbetriebenen Variante und 930 U/min.-Nenndrehzahl. Dabei erreichte das MODELL-E 18-30 eine Deichselleistung von 21,7 DIN-PS und eine Riemenscheibenleistung von 37,5 DIN-PS. Daraus resultierte eine weiter Umbenennung in ALLIS CHALMERS 20-35. Trotz aller dieser Änderungen behielten alle Typen die Bezeichnung "E"
==Motor==
* ALLIS CHALMERS, stehender wassergekühlter Vierzylinder-Benzinmotor mit Druckschmierung, auswechselbaren Zylinderlaufbuchsen, KINGSTON-Vergaser, DIXIE- oder EISEMANN-Magnetzündung, BENNETT-Zentrifugal oder TACO-Wassersiphonluftfilter und Lamellenkühler.
* Nenndrehzahl = 830 U/min. (Mit Benzin = 930 U/min.)
* Bohrung = 120,7 mm, Hub = 165,1 mm
* Verdichtung = 4,0:1 (Benzin = 5,2:1)
* Leistung an der Deichsel mit Kerosin = 17,8 PS
* Leistung an der Deichsel mit Benzin = 21,7 PS
"Kerosinbetriebene Variante:"
* Kingston-Dual-Vergaser, Modell-E
* Dixie-Magnetzündung, Modell-46
"Benzinbetriebene Variante:"
* Kingston-Vergaser, Modell-L (1,5")
* K-W oder Eisemann-Magnetzündung, Modell G-4
==Kupplung==
* Handbetätigte Spreizschuhkupplung
==Getriebe==
* Im Ölbad laufendes Schubradgetriebe
2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
==Geschwindigkeiten vor- und rückwärts==
"Geschwindigkeiten mit Eisenbereifung:"
{| class="wikitable"
|-
! bei Motordrehzahl (U/min) !! 830
|-
| 1.Gang || 3,72 km/h
|-
| 2.Gang || 4,54 km/h
|-
| 1.Rückwärtsgang || 3,70 km/h
|-
|}
"Geschwindigkeiten mit Eisenbereifung:"
{| class="wikitable"
|-
! bei Motordrehzahl (U/min) !! 930
|-
| 1.Gang || 4,15 km/h
|-
| 2.Gang || 5,09 km/h
|-
| 1.Rückwärtsgang || 4,10 km/h
|-
|}
==Zapfwelle==
* Riemenscheibe mit 381 mm Durchmesser und 191 mm breite
29,6 PS mit 830 U/min.
* Oder 37,5 PS mit 930 U/min.
==Bremsen==
==Achsen==
* Pendelnd-gelagerte Stahlvorderachse mit Spurstange, Federkappe und Radspindel
* Starre Hinterachse, Angetrieben vom Getriebe über Rollenritzel auf Großzahnradritzel am Hinterrad
==Lenkung==
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
==Steuergeräte==
==Elektrische Ausrüstung==
* Zündkerze, Typ: CHAMPION W-14
==Maße und Abmessungen==
* Länge über alles = 3.429 mm
* Breite über alles = 1.676 mm
* Höhe über Lenkrad = 1.727 mm
* Radstand = 2.438 mm
* Betriebsgewicht der Kerosinvariante = 2.722 kg
* Betriebsgewicht der Benzinvariante = 3.012 kg
==Bereifung==
"Eisenbereifung:"
* Vorne = 914 x 152 mm
* Hinten = 1.270 x 305 mm
==Füllmengen==
* Tankinhalt-Kerosin = 114,0 l
* Starterbenzintank = 35,2 l
* Motoröl = 11,4 l
* Kühlsystem = 45,5 l
* Getriebe = 31,8 l
==Verbrauch==
* Kerosinverbrauch = 15,0 l/h bei 30,2 PS und 839 U/min.
* Benzinverbrauch = 17,9 l/h bei 38,1 PS und 942 U/min.
==Kabine==
* Fahrerstand mit seitlich-versetztem Fahrersitz, runden Kotflügeln und Vierspeichenlenkrad
* Auf Wunsch mit Segeltuchverdeck
==Sonderausrüstung==
* Segeltuchverdeck
* Gummistraßenstollen
* Straßenlaufbänder
* Motometer
==Sonstiges==
* Preis im Jahr 1920 = 1.785 Dollar
==Literatur & Weblinks==
* TractorData.com (Allis Chalmers)
* Allis-Chalmers Data-Book (Terry Dean) Seite 10-11
* Nebraska-Test (Nr. 055/1920)
* Allis Chalmers Illustrated Buyer´s Guide (Terry Dean) Seite 19-21
* Nebraska Test (Nr. 083/1921)
<references />
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Allis Chalmers |HERSTELLER= Allis Chalmers}}
99e1hyu7kw0hg35j5chye8x4exmncwa
Benutzer Diskussion:Leberknödel Hans
3
116527
1000281
2022-08-05T13:52:41Z
2A01:598:D804:3A88:910A:CA84:E216:4374
Neuer Abschnitt /* Traktorenlexikon */
wikitext
text/x-wiki
== Traktorenlexikon ==
Zum kopieren: <nowiki>{{:Traktorenlexikon: Navigation|HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon:_Schilter |HERSTELLER= Schilter}}</nowiki>. [[Spezial:Beiträge/2A01:598:D804:3A88:910A:CA84:E216:4374|2A01:598:D804:3A88:910A:CA84:E216:4374]] 15:52, 5. Aug. 2022 (CEST)
4upgkoyiu3gk8ui397pd761lx8lfvfv
Traktorenlexikon: Allis-Chalmers Modell 20-35
0
116528
1000282
2022-08-05T14:44:25Z
Baupit
56622
Neue Seite (vgl. [[WB:AZ]])
wikitext
text/x-wiki
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Allis Chalmers |HERSTELLER= Allis Chalmers}}
{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
| HERSTELLER = ALLIS CHALMERS
| MODELLREIHE = Baureihe-E
| MODELL = 20-25
| BILD =
| BILDBESCHREIBUNG =
| BAUWEISE = Rahmenbauweise
| PRODUKTIONSBEGINN = 1923
| PRODUKTIONSENDE = 1930
| STÜCKZAHL = 14.276
| EIGENGEWICHT = 3.012
| LÄNGE = 3.861
| BREITE = 1.905
| HÖHE = 1.727
| RADSTAND = 2.438
| BODENFREIHEIT =
| SPURWEITE =
| SPURWEITE VORNE =
| SPURWEITE HINTEN =
| WENDERADIUS MIT LENKBREMSE =
| WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE =
| BEREIFUNG VORNE = 914 x 152
| BEREIFUNG HINTEN = 1.270 x 305
| LEISTUNG KW = 16/19
| LEISTUNG PS = 21,7/25,8
| NENNDREHZAHL = 930
| ZYLINDER = 4
| HUBRAUM = 7.556
| DREHMOMENTANSTIEG =
| KRAFTSTOFF = Kerosin/Benzin
| KÜHLSYSTEM = Wasserkühlung
| ANTRIEBSTYP = Heckantrieb
| GETRIEBE = 2 V/1 R
| HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 5,2
| KATEGORIESORTIERUNG =
}}
Eine weitere Variante des MODELL-E, war der ALLIS CHALMERS 20-35. Basierend auf dem MODELL-E 18-30, hatte der Nebraska-Test 083/1921 eine Deichselleistung von 21,7 DIN-PS festgestellt. Dieser Umstand erlaubte eine Änderung der Typenbezeichnung in ALLIS CHALMERS 20-35. Bis ins Jahr 1927 verwendete ALLIS CHALMERS lange-runde Kotflügel. Ab dem Jahr 1927 und der Seriennummer 8070, wurden aus Kostengründen, die langen Kotflügel um 254 mm gekürzt. Vertrieben wurde das MODELL-E 20-35 in den Ausführungen: Farm Tractor, Special Tractor und Special-Road Tractor. Im Januar 1928 folgte ein weiterer Nebraska-Test, dabei wurden an der Deichsel 25,8 PS und an der Riemenscheibe 44,3 PS gemessen.
==Motor==
* ALLIS CHALMERS, stehender wassergekühlter Vierzylinder-Benzinmotor mit L-Zylinderkopf, Druckschmierung, Kipphebelschmierung, auswechselbaren Zylinderlaufbuchsen, KINGSTON-Vergaser, dreifach-gelagerte Kurbelwelle, DIXIE- oder EISEMANN-Magnetzündung, DONALDSON-Zentrifugalluftfilter, A.C.- Fliehkraft-Verstellregler und Lamellenkühler.
* Bohrung = 120,7 mm, Hub = 165,1 mm
* Verdichtung = 4,0:1 (Benzin = 5,2:1)
* Anschlussdurchmesser des Ventileinlass = 50,8 mm
* Auspuffdurchmesser = 50,8 mm
* Deichselleistung = 21,7 DIN-PS (Ab Januar 1928: Deichselleistung = 25,8 DIN-PS)
* Wheeler-Schebler oder Kingston-Vergaser, Modell-L (1,5")
Ab Seriennummer 9870 = Zenith-Vergaser, Typ: C 6 EV
* Eisemann-Magnetzündung, Modell GS-4
==Kupplung==
* Handbetätigte Spreizschuhkupplung
==Getriebe==
* Im Ölbad laufendes Schubradgetriebe
2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
==Geschwindigkeiten vor- und rückwärts==
"Geschwindigkeiten mit Eisenbereifung:"
{| class="wikitable"
|-
! bei Motordrehzahl (U/min) !! 930
|-
| 1.Gang || 4,02 km/h
|-
| 2.Gang || 5,23 km/h
|-
| 1.Rückwärtsgang || 5,23 km/h
|-
|}
==Zapfwelle==
* Riemenscheibe mit 381 mm Durchmesser und 191 mm breite (Ab Seriennummer 8070 = 330 mm Durchmesser und 216 mm breite)
37,5 PS mit Nenndrehzahl (Ab Seriennummer 8070 = 44,3 PS mit Nenndrehzahl
* Optional mit Getriebezapfwelle, 542 U/min.
==Bremsen==
==Achsen==
* Pendelnd-gelagerte Stahlvorderachse mit Spurstange, Federkappe und Radspindel
* Starre Hinterachse, Angetrieben vom Getriebe über Rollenritzel auf Großzahnradritzel am Hinterrad
==Lenkung==
* Mechanische Schneckenlenkung
==Hydrauliksystem und Kraftheber==
==Steuergeräte==
==Elektrische Ausrüstung==
* Optional mit elektrischer Beleuchtung
* Zündkerze-Kerosin, Typ: CHAMPION W-14
* Zündkerze-Benzin, Typ: CHAMPION W-10
==Maße und Abmessungen==
* Länge über alles = 3.429 mm (Ab Seriennummer 8070 = 3.569 mm)
* Breite über alles = 1.676 mm (Ab Seriennummer 8070 = 1.778 mm)
* Höhe über Lenkrad = 1.727 mm
* Radstand = 2.438 mm (Ab Seriennummer 8070 = xxxx mm)
* Betriebsgewicht der Benzinvariante = 3.012 kg (Ab Seriennummer 8070 = 2.722 kg)
==Bereifung==
"Eisenbereifung:"
* Vorne = 914 x 152 mm
* Hinten = 1.270 x 305 mm
==Füllmengen==
* Tankinhalt = 145,5 l (Ab Seriennummer 8070 = 127,3 l)
* Starterbenzintank = 35,2 l
* Motoröl = 11,4 l
* Kühlsystem = 45,5 l
* Getriebe = 31,8 l
==Verbrauch==
* Benzinverbrauch = 22,8 l/h bei 44,9 PS und 931 U/min.
==Kabine==
* Fahrerstand mit seitlich-versetztem Fahrersitz, runden Kotflügeln und Vierspeichenlenkrad
* Auf Wunsch mit verstellbarem Segeltuch-Bugverdeck oder Winterkabine
==Sonderausrüstung==
* Verstellbares Bugverdeck oder Winterkabine
* Zapfwelle 542 U/min.
* Gummistraßenstollen
* Elektrische Beleuchtung
* Straßenräder
==Sonstiges==
* Preis im Jahr 1925 mit langen Kotflügeln (Seriennummern 6161-10000) = 1.685 Dollar
* Preis im Jahr 1928 mit kurzen Kotflügeln (Seriennummern 12001-24185) = 1.295 Dollar
* Preis im Jahr 1929 mit kurzen Kotflügeln = 1.205 Dollar
"Lackierung:"
* 1923 bis 1927 = Dunkelgrün mit roten Felgen
* 1927 bis 1929 = Dunkelgrün incl. Felgen
* 1929 bis 1930 = Persisch Orange incl. Felgen
==Literatur & Weblinks==
* TractorData.com (Allis Chalmers)
* Allis-Chalmers Data-Book (Terry Dean) Seite 15-18
* Nebraska-Test (Nr. 151/1928)
* Allis Chalmers Illustrated Buyer´s Guide (Terry Dean) Seite 25-26
<references />
{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: Allis Chalmers |HERSTELLER= Allis Chalmers}}
9ccgisg0kvglkrgb8jvnmpbj183tico
Muster/ Druckversion
0
116529
1000284
2022-08-05T17:42:49Z
JackPotte
17847
Neue Seite (vgl. [[WB:AZ]])
wikitext
text/x-wiki
{{DruckSeite}}
grostjl09y0om0c8u20h1sopf2anjp9
Benutzer Diskussion:Ioanscheffel
3
116530
1000286
2022-08-05T18:34:35Z
Weltkäfer
81799
Neuer Abschnitt /* Mitmachen bei Mathe für Nicht-Freaks */
wikitext
text/x-wiki
== Mitmachen bei Mathe für Nicht-Freaks ==
Hallo Ioanscheffel,
vielen Dank für deine Bearbeitungen in der Maßtheorie und Analysis 1!
Zur Zeit arbeiten wir vorrangig an der [[Mathe für Nicht-Freaks: Lineare Algebra 1|Linearen Algebra 1]]. Wir veranstalten wöchentlich Redaktionstreffen, bei denen wir gemeinsam Artikel planen und erstellen. Diese Redaktionstreffen bieten eine gute Gelegenheit, unser Projekt etwas besser kennenzulernen und sich mit anderen Autor*innen auszutauschen. Wir freuen uns, wenn Du demnächst mal vorbeischaust! Du kannst uns einfach unter [mailto:hochschulmathematik@serlo.org hochschulmathematik@serlo.org] oder direkt in unserem [https://community.serlo.org/channel/hochschulmathe/ Community-Chat] schreiben.
Liebe Grüße, [[Benutzer:Weltkäfer|Weltkäfer]] 20:34, 5. Aug. 2022 (CEST)
swmqiv9xebwaue3wv6dnohtzdbup70p
Diskussion:C-Programmierung: Druckversion
1
116531
1000289
2022-08-06T10:20:55Z
217.149.172.145
Neuer Abschnitt /* % Operator */
wikitext
text/x-wiki
== % Operator ==
Dieser Operator kann zur Feststellung gerader und ungerader Zahlen verwendet werden wie folgt:
i % 2 liefert bei geraden Zahlen Rest 0. das Ergebnis ist also unwahr. Wird zusammen mit If verwendet.
7 % 2 liefert Rest 1 ist also wahr. [[Spezial:Beiträge/217.149.172.145|217.149.172.145]] 12:20, 6. Aug. 2022 (CEST)
gz89jcy2fp9nk6del0digctn39utof4
1000290
1000289
2022-08-06T10:36:10Z
Arulixa
106868
/* % Operator */
wikitext
text/x-wiki
== % Operator ==
Dieser Operator kann zur Feststellung gerader und ungerader Zahlen verwendet werden wie folgt:
i % 2 liefert bei geraden Zahlen Rest 0. das Ergebnis ist also unwahr. Wird zusammen mit If verwendet.
7 % 2 liefert Rest 1 ist also wahr. [[Spezial:Beiträge/217.149.172.145|217.149.172.145 ]] 12:20, 6. Aug. 2022 (CEST)
hatte keinen Account bin nun Arulixa.
pcs8xj6yqz6l1qhk7p405yqsb4nm3m2