Wikiquote
dewikiquote
https://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite
MediaWiki 1.39.0-wmf.23
first-letter
Medium
Spezial
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
Wikiquote
Wikiquote Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Portal
Portal Diskussion
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Buddhismus
0
20266
519062
519059
2022-08-15T19:18:40Z
Vsop.de
13678
angebliches Einstein-Zitat vorerst "auskommentiert", siehe Diskussion
wikitext
text/x-wiki
== Zitate ==
* "Der fortwährende Einfluß des Buddhismus […] ergab eine [[Gesellschaft]] des [[Friede]]ns und der [[Harmonie]]. Wir genossen [[Freiheit]] und [[Zufriedenheit]]." - ''[[Tenzin Gyatso]], Panorama, 20. November 1997, [http://daserste.ndr.de/panorama/media/dalailama74.html Verklärt, verkitscht - Hollywood feiert den Dalai Lama]''
* "Es ist besser, wenn jeder Mensch seiner eigenen [[Tradition]] folgt. Sie im Westen haben einen jüdisch-christlichen Hintergrund, es ist besser, wenn Sie bei Ihren Wurzeln bleiben." - ''[[Tenzin Gyatso]], auf die Frage, wie er die hohe Popularität des tibetischen Buddhismus im Westen bewertet, Der Spiegel Nr. 13/2007, S. 122''
* "Heute wird zu Recht beklagt, dass die tibetische [[Kultur]] von den [[China|Chinesen]] unterdrückt wird. Darüber sollte man aber nicht vergessen, dass die tibetische Kultur aus einer Religion hervorgeht, die noch sehr viel [[Brutalität|brutaler]] war, und die Menschen in [[Tibet]] wie in der schlimmsten [[Diktatur]] unterdrückte. Deshalb verbietet sich jede unkritische Gefühlsduselei für den [[Tenzin Gyatso|Dalai Lama]] und die tibetischen [[Mönch]]e." - ''[[Ulrich Wickert]], in: Tagesthemen, ARD, 12. Oktober 1997''
* "Ist der Buddhismus ein Weg des [[Loslassen]]s, sind vielleicht gerade jene die konsequentesten [[Buddhist]]en, die ihn wieder verlassen." - ''[[Volker Zotz]], "Auf den glückseligen Inseln", Theseus Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-89620-151-4, S. 357''
* "Mehr als jede andere [[Tugend]] betont der Buddhismus Uneigennützigkeit, die in [[Liebe]] und heilender Hinwendung Ausdruck findet." - ''[[Tenzin Gyatso]], Worte der Hinwendung''
* "Was für das Christentum gilt, gilt gleichermaßen auch für den Buddhismus. […] die buddhistische Priesterschaft – wie es sie beispielsweise in Tibet gibt – ist in höchstem Grade [[bildung]]sfeindlich, [[Tyrannei|tyrannisch]] und [[Grausamkeit|grausam]]." - ''[[Bertrand Russell]], „Hat die Religion nützliche Beiträge zur Zivilisation geleistet?“, 1930 erstmals veröffentlicht, in: „Warum ich kein Christ bin“, Szcesny Verlag 1963, S. 38''
* "Wenn alle Menschen streng nach [[Christentum]], [[Judentum|Judaismus]], Buddhismus und [[Islam]] leben würden, hätten wir sehr viel weniger Probleme auf dieser Welt." - ''[[Cat Stevens]], Interview in der Berliner Zeitung vom 7. Februar 1996 [http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/0207/kultur/0004/ BZ online]''
<!-- * "Wenn es irgendeine Religion gibt, die den Ansprüchen moderner Wissenschaft gewachsen ist, heißt sie Buddhismus." - ''[[Albert Einstein]], [https://www.google.de/books/edition/Wissenschaft_und_Spiritualit%C3%A4t/UcAQDQAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Wenn+es+irgendeine+Religion+gibt,+die+den+Anspr%C3%BCchen+moderner+Wissenschaft+gewachsen+ist,+hei%C3%9Ft+sie+Buddhismus.&pg=PA28&printsec=frontcover Wissenschaft und Spiritualität - Universum, Leben, Geist – Zwei Wege zu den großen Geheimnissen (Seite: 28)]'' im-->
== Weblinks ==
{{SieheAuch|[[Siddhartha Gautama]], [[Buddhist]]}}
{{Wikipedia}}{{Wiktionary}}
{{Wikibooks|Buddhismus und Hinduismus im Vergleich}}
{{Wikiversity|Buddha Orakel}}
[[Kategorie:Thema]]
[[Kategorie:Buddhismus| ]]
[[Kategorie:Religion]]
dvvmpbicqyyz509udm0qzcn8m87vpem