Wikiquote dewikiquote https://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite MediaWiki 1.39.0-wmf.23 first-letter Medium Spezial Diskussion Benutzer Benutzer Diskussion Wikiquote Wikiquote Diskussion Datei Datei Diskussion MediaWiki MediaWiki Diskussion Vorlage Vorlage Diskussion Hilfe Hilfe Diskussion Kategorie Kategorie Diskussion Portal Portal Diskussion TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Gadget Gadget Diskussion Gadget-Definition Gadget-Definition Diskussion Franz Josef Strauß 0 446 519064 517555 2022-08-16T19:54:48Z S60W79 62439 /* Zitate mit Quellenangabe */ Angesichts des Chaos, das in Chile geherrscht hat, erhält das Wort Ordnung für die Chilenen plötzlich wieder einen süßen Klang. wikitext text/x-wiki [[Datei:Franz Josef Strauß 1982.jpg|thumb|Franz Josef Strauß 1982]] == [[w:Franz Josef Strauß|Franz Josef Strauß]] (1915-1988) == ''deutscher Politiker ([[CSU]])'' == Zitate mit Quellenangabe == * "Die Demokratisierung der Gesellschaft ist der Beginn der [[Anarchie]], das Ende der wahren [[Demokratie]]. Wenn die Demokratisierung weit genug fortgeschritten ist, dann endet sie im kommunistischen Zwangsstaat." - ''Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11. Januar 1978. Unter Demokratisierung der Gesellschaft verstand man damals z.B. die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieben und von Studenten in den Universitäten und Hochschulen * "Dieses Europa hat ein gemeinsames Schicksal und eine gemeinsame Zukunft. Was liegt näher, als dass es zu einer gemeinsamen Politik kommen muss?" - ''Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, [http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01190.pdf Plenarprotokoll 1/190 pdf] S. 8123 (C) * "Es ist mir egal, wer unter mir [[Kanzler|Bundeskanzler]] wird." - ''{{SW|41521302}} 21. April 1975 * "Ich bin die Stimme der Partei. Bringen Sie das Geld mit, dann dürfen Sie auch mitreden." - ''über die [[CSU]], Süddeutsche Zeitung, 25. Mai 1970'' * "Ich bin ein Deutschnationaler und fordere bedingungslosen Gehorsam." - ''{{SW|43822615}}, 30. November 1970'' * "Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht." - ''im Bayernkurier, 9.7.1977'' * "Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling." - ''Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut {{SW|43160717}} 5. April 1961. Strauß' Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, {{SW|43365036}} 15. Juli 1961'' * "Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein [[Homosexualität|warmer Bruder]]." - ''[http://www.zeit.de/1970/09/fr?page=3 DIE ZEIT, 27. Februar 1970]; siehe auch {{SW|43345661}} 15. März 1971'' * "Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch." - ''Bundestagswahl 1965 im Stimmkreis Kitzingen'' (ACSP, NL Strauß Slg. Kray RA 65/15 [https://www.fjs.de/fjs-in-wort-und-bild/zitate/ laut fjs.de]) * "Sicher ist ihnen das Wort [[Joseph Alois Schumpeter|Schumpeters]] bekannt, dass sich eher ein Mops einen Wurstvorrat halten kann, als dass ein Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben!" - ''Vollversammlung des Deutschen Industrie- und Handelstages am 15. Februar 1967'' * "Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die [[Rot (politische Gesinnung)|roten]] Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher." - ''DIE WELT, 23. September 1974'' * "Wem es bei uns hier im Bundesgebiet nicht paßt, der kann ja hinübergehen in die Sowjetzone." - ''Im Oktober 1958 zu Demonstranten in Offenbach. Wortlaut gemäß SPD-Pressedient vom 27. Oktober 1958, zitiert in Samuel Wahrhaftig, Franz-Joseph Strauß, Scherz Verlag 1965, Seite 33 {{GBS|gQMBAAAAMAAJ|PA33}} und {{SW|43160714}} 5. April 1961]'' * "Wie manche [[Pfarrer]] die [[Kirche]] leer predigen, reden auch manche [[Politiker]] den Saal leer." - ''Ich bin der geborene Anti-Rhetor. In: {{SW|13497826}} 38/1989 vom 18. September 1989, Seite 158-159a * "Ein Politiker, der ein guter Redner sein will, wird immer einiges sagen, was die Leute nicht verstehen." - ''Ich bin der geborene Anti-Rhetor. {{SW|13497826}} * "Wir können nicht dem Konsum der Gegenwart opfern, was die Lebenschancen und Lebensnotwendigkeiten der kommenden Generation benötigen". - Vilshofener Aschermittwochsrede 1964, [https://www.fjs.de/fileadmin/user_upload/FJS/Documents/parteivorsitzender/NLStraussSlg.Kray_RA64_5.pdf ACSP, NL Strauß Slg. Kray RA 64/5], S. 33 * “Wir wollen von niemandem mehr, weder von Washington, noch von Moskau, von keinem europäischen Nachbarn, auch nicht von Tel Aviv, ständig an unsere Vergangenheit erinnert werden.“ - 1977, zitiert nach {{SW|9279433}} * "Sorgen Sie dafür, daß die Freiheit in ihrem Lande, gleichgültig von woher sie bedroht wird, erhalten bleibt." - 19. November 1977 in Chile zu [[Augusto Pinochet]], nach: Arbeiten lernen, {{SW|40680412}} Nr. 49, 28. November 1977 * "Angesichts des Chaos, das in Chile geherrscht hat, erhält das Wort Ordnung für die Chilenen plötzlich wieder einen süßen Klang." - 22. September 1973 im Bayernkurier, zitiert aus [https://www.sueddeutsche.de/sport/finalstadion-der-copa-america-tribuene-der-traenen-1.2550142 SZ] * ''Man soll bei der CDU sich ja nicht dem Glauben hingeben, man könnte auf die Stammwähler keine Rücksicht mehr nehmen, man bräuchte auf die nationalkonservativen Wähler, nationalliberalen Wähler kein Rücksicht mehr zu nehmen, man könnte auf die Vertriebenen verzichten, man könnte auch auf die Wähler im ländlichen Umfeld, bei den Bauern, um etwa dann neue Schichten sich zu öffnen, das ist eine Fehlrechnung. Und ich habe erklärt, im übrigen im vollen Einvernehmen mit Helmut Kohl, der sich ja genau zu dieser Formulierung bekannt hat, sie hundertmal mit mir besprochen hat, dass es rechts von der CDU/CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben darf.''<ref>[https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/aexavarticle-swr-39568.html SWR: Rechts von der CSU], 9. August 1987, abgerufen am 17. Juni 2020.</ref> ==Zugeschrieben== * "Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von [[Auschwitz]] nichts mehr hören zu wollen." - ''Zitat in der Frankfurter Rundschau, 13. September 1969. In {{SW|40348455}} vom 25. Dezember 1978 wiedergegeben als ''angebliches Strauß-Zitat'', gegen das Strauß aber erst seit Neuestem vorgehe. Vgl. auch Karl-Heinz Janßen: ''Pfeile aus dem Köcher der Vergangenheit''. DIE ZEIT vom 25. Januar 1980, [http://www.zeit.de/1980/05/pfeile-aus-dem-koecher-der-vergangenheit/komplettansicht zeit.de] * "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!" – angebliches Zitat bei einem Besuch in Togo 1983; belegt von Roberto Blanco auf einem Parteitag der Union 1980: "Nicht wahr, Herr Dr. Strauß, wir Schwarzen müssen zusammenhalten", Breme/D'Hein: Parteien, Wähler, Parlamente, Gruner+Jahr 1980, S. 81. == Zitate mit Bezug auf Franz-Josef Strauß == * "Ich glaube, er hat sein Leben gut gelebt und er hat sich dabei um Deutschland verdient gemacht." - ''[[Rudolf Augstein]], zit. nach Liebe an der Macht - Marianne und Franz Josef Strauß, 1&nbsp;Festival, 14.6.2008 19:15'' * "Ohne ihn wäre die deutsche Politik langweiliger gewesen." - ''[[Willy Brandt]], Erinnerungen, 1989'' * "Wie eine Eiche ist er vor uns gestanden, kraftvoll, lebendig, unverwüstlich, so schien es. Und wie eine Eiche ist er gefällt worden." - ''[[Benedikt XVI.|Joseph Kardinal Ratzinger]] in seinem Pontifikalamt zum Tod von Strauß, zitiert in [http://www.zeit.de/2006/40/P-Strau?page=2 zeit.de], 28.9.2006'' == Einzelnachweise == <references /> == Weblinks == {{Commonscat|Franz Josef Strauß}} * [http://www.fjs.de ausführliche Webseite zu Franz-Josef Strauß, auch mit weiteren Zitaten] * [https://www.fjs.de/fjs-in-wort-und-bild/zitate/ Unterseite von fjs.de mit Zitaten] {{SORTIERUNG:Strauss, Franz Josef}} [[Kategorie:QS]] [[Kategorie:Person]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Politiker]] [[Kategorie:1915|G Strauss, Franz Josef]] [[Kategorie:1988|T Strauss, Franz Josef]] [[Kategorie:Copyright|!1988]] [[Kategorie:Checked]] [[Kategorie:Bayer]] hthzx06hqg8k780t43ycrkkwodpz5f9 Robert Baden-Powell 0 5508 519066 495239 2022-08-17T05:52:43Z 144.213.253.16 same image, better quality wikitext text/x-wiki [[File:Sir R. Baden - Powell LCCN2014719329cr2.jpg|thumb|Robert Baden-Powell]] == [[w:Robert Baden-Powell|Robert Baden-Powell]] (1857-1941) == ''britischer Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung'' {{unvollständig}} * "Es ist im Allgemeinen eine riskante Sache, Jungen zu befehlen, etwas nicht zu tun, es eröffnet ihnen das Abenteuer, etwas gegen die Befehle zu tun." - ''Aids to Scoutmastership, 1920'' * "Learning by doing!" (dt. sinngemäß: ''"Etwas lernen, indem man es macht."'') - ''Aids to Scoutmastership, 1920'' * "Fröhlichkeit ist nicht das bloße [[Ergebnis]] des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens." - ''How to be happy though rich or poor, 1930'' * "Wir gleichen den Ziegeln einer Mauer: Jeder von uns hat seinen [[Platz]], wenn er auch in einer so großen Mauer recht klein erscheint. Wenn ein einzelner Ziegel zerfällt oder aus seiner Stelle bricht, dann entstehen Sprünge, und die Mauer beginnt zu wanken." - ''Scouting for Boys, 1908'' * "Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen. Das ist bei weitem die beste Methode, um künftige Kriege zu verhindern und einen dauerhaften Frieden zu sichern." - ''Scouting for Boys, 1908'' ==Weblinks== {{commons|Robert Baden-Powell}} [[Kategorie:QS]] [[Kategorie:Person|Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:Mann|Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:Brite|Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:Offizier|Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:1857|G Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:1941|T Baden-Powell, Robert]] [[Kategorie:Copyright|!1941]] [[Kategorie:Checked]] dfakf5sozggbglz88m26fu0ky8ip4ec Wolfgang Petersen 0 20875 519065 494226 2022-08-17T05:21:12Z Sipalius 349 /* Wolfgang Petersen (*1941) */ Todesjahr 2022 ergänzt wikitext text/x-wiki == [[w:Wolfgang Petersen|Wolfgang Petersen]] (1941–2022) == ''deutscher Filmregisseur und Filmproduzent'' == Zitate mit Quellenangabe == * "[[Film]]e haben früh in mir das Gefühl geweckt, es muss im Leben mehr geben als das, was ich an der Straßenecke in Bramfeld sah. Im [[Kino]] wurden mir [[Held]]en vorgeführt, die ein freies, aufregendes Leben führten, die Realität sah anders aus: In den [[Fünfzig]]ern war der [[Alltag]] in [[Deutschland]] grau, mühsam und muffelig." - ''im Interview mit Jörg Böckem. [http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-51004275.html KulturSPIEGEL Nr. 4/2007, S. 46] * "[[Heimweh]] löst in mir einen [[Sentimentalität|sentimentalen]] Hang zur Spießigkeit aus - ich koche deutsches Essen und höre dazu Heino." - ''im Interview mit Jörg Böckem. [http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-51004275.html KulturSPIEGEL Nr. 4/2007, S. 46] [[Kategorie:Person|Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:Mann|Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:Deutscher|Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:Filmregisseur|Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:Filmproduzent|Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:1941|G Petersen, Wolfgang]] [[Kategorie:Copyright|!9999]] qjaxns0l09wta13g6w93c9zzrrm87ud Wikiquote:GUS2Wiki 4 37413 519063 519027 2022-08-16T12:11:07Z Alexis Jazz 56443 Updating gadget usage statistics from [[Special:GadgetUsage]] ([[phab:T121049]]) wikitext text/x-wiki {{#ifexist:Project:GUS2Wiki/top|{{/top}}|This page provides a historical record of [[Special:GadgetUsage]] through its page history. To get the data in CSV format, see wikitext. To customize this message or add categories, create [[/top]].}} Diese Daten stammen aus dem Cache. Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 2022-08-13, 18:53:44Z Uhr. Maximal {{PLURAL:5000|ein Ergebnis ist|5000 Ergebnisse sind}} im Cache verfügbar. {| class="sortable wikitable" ! Helferlein !! data-sort-type="number" | Anzahl der Benutzer !! data-sort-type="number" | Aktive Benutzer |- |Extra-Editbuttons || 45 || 0 |- |HotCat || 49 || 0 |- |Personendaten || 27 || 0 |} * [[Spezial:GadgetUsage]] * [[m:Meta:GUS2Wiki/Script|GUS2Wiki]] <!-- data in CSV format: Extra-Editbuttons,45,0 HotCat,49,0 Personendaten,27,0 --> 7isvngow5tlcejmqt76t8eclidegoed