Wikiquote dewikiquote https://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite MediaWiki 1.39.0-wmf.26 first-letter Medium Spezial Diskussion Benutzer Benutzer Diskussion Wikiquote Wikiquote Diskussion Datei Datei Diskussion MediaWiki MediaWiki Diskussion Vorlage Vorlage Diskussion Hilfe Hilfe Diskussion Kategorie Kategorie Diskussion Portal Portal Diskussion TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Gadget Gadget Diskussion Gadget-Definition Gadget-Definition Diskussion Frieden 0 1046 519196 515683 2022-08-24T22:06:26Z Kwamikagami 61443 wikitext text/x-wiki {{ABC|Sprichwörter und Volksmund|Bibel|Koran|Weblinks}} [[Datei:Peace symbol (fixed width).svg|thumb|Häufig verwendetes Friedenszeichen]] == Zitate == ==A== * "Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden [[Dienst]], er verlangt [[Ausdauer]], erlaubt keinen [[Zweifel]]." - ''[[Aristide Briand]], Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés'' ==C== ==D== * "Das arme Herz, hienieden // Von manchem Sturm bewegt, // Erlangt den wahren Frieden // Nur wo es nicht mehr schlägt." - ''[[Johann Gaudenz von Salis-Seewis]], Das Grab, 1783, Verse&nbsp;17-20. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, [[c:File:Gedichte (Salis 1793) 036.gif|S.&nbsp;36]]'' * "Das [[Ziel]] des [[Recht]]s ist der Friede, das Mittel dazu der [[Kampf]]." - ''[[Rudolf von Jhering]], Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1. {{GBS|EDcPAAAAYAAJ|US|PA1}}'' * "Das Reich des Friedens wollen wir zur Erde tragen, // Den Unterdrückten aller Länder [[Freiheit]] bringen - // ''Wir müssen um das Sakrament der Erde ringen!''" - ''[[Ernst Toller]], Unser Weg. In: Gedichte der Gefangenen, Kurt Wolff Verlag, München 1921, S.&nbsp;30, {{IA|gedichtedergefan00tolluoft|30}}'' * "Denn Frieden ernährt, aber Unfrieden verzehrt." - ''[[Johann Peter Hebel]]'', ''[[s:Das_wohlfeile_Mittagessen|Das wohlfeile Mittagessen]]'' * "Der christliche [[Glaube]] will Friede. Aber keine Friedhofsruhe. Die politische [[Realität]] kann man leider nicht mit der Bergpredigt bekämpfen, das geht nur mit [[Gewalt]]." - ''[[Peter Hahne]] zum Irak-Krieg, Interview in der BILD, veröffentlicht auf [http://www.peter-hahne.de/texte/interview5.pdf www.peter-hahne.de]'' * "Der fortwährende Einfluß des [[Buddhismus]] […] ergab eine [[Gesellschaft]] des Friedens und der [[Harmonie]]. Wir genossen [[Freiheit]] und [[Zufriedenheit]]." - ''[[Tenzin Gyatso]], Panorama, 20. November 1997, [http://daserste.ndr.de/panorama/media/dalailama74.html Verklärt, verkitscht - Hollywood feiert den Dalai Lama]'' * "Der [[Freund]] des [[Gespräch]]es aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann." - ''[[Richard von Weizsäcker]], auf dem Weltkongress der Germanisten in Göttingen 1985'' * "Der Friede ist zu wichtig, um ihn den [[Frauen über Männer|Männern]] alleine zu überlassen!" – ''[[Johanna Dohnal]], zitiert in: [https://www.plancfilm.com/diedohnal/wp-content/uploads/2019/12/FD_dohnal_presseheft_NEU_OK1.pdf Presseheft] zum Film "[https://www.diedohnal-film.at/presse/ Die Dohnal]" von [[Sabine Derflinger]] (2019)'' * "Die Kunst des [[Staatsmann]]es besteht darin, unter Wahrung des Friedens dem [[Volk]] Raum dort zu geben, wohin seine Muskeln ausschlagen wollen." - ''[[Carl August Emge]], Diesseits und jenseits des Ernstes'' * "Die [[Verteidigung]] des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der [[Kultur]]." - ''[[Arnold Zweig]], 1958, [http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/pli05771/index.html Plakat im Deutschen Historischen Museum, Berlin]'' * "Drum will ich [[Mensch]] sein, um zu dichten, // will wecken, die voll Sehnsucht sind, // dass ich im Grab den Frieden find // des [[Schlaf]]es nach erfüllten Plichten." - ''[[Erich Mühsam]], [[s:Dichter und Kämpfer|Dichter und Kämpfer]] ==E== * "Eine Garnison in Friedenszeiten ist ein langweiliger Ort." - ''[[Carson McCullers]], Spiegelbild im goldenen Auge'' * "Einen langen Krieg ertragen wenige, ohne seelisch zu verderben; einen langen Frieden erträgt niemand." - ''[[Oswald Spengler]], Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S.&nbsp;10, {{IA|OswaldSpenglerJahreDerEntscheidung|n31}}'' ==F== * "Friede den Hütten! [[Krieg]] den Pallästen!" - ''[[Georg Büchner]], Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. [[c:File:Landbote.jpg|S.&nbsp;1]]'' * "Frieden für unsere [[Zeit]]!" - ''[[Neville Chamberlain]], nach der Rückkehr von der Konferenz in München, 1938'' ==G== * "Glücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer [[Wüste]] zu suchen! Wo aber ist dieses Land?" - ''[[Jean-Jacques Rousseau]], Émile'' ==H== ==I== * "Ich mahne unablässig zum Frieden; dieser, auch ein ungerechter, ist besser als der gerechteste [[Krieg]]." - ''[[Cicero]], Ad Atticum, VII, XIV, 3 (meist sinngemäß verkürzt: "Der ungerechteste Frieden ist besser als der gerechteste Krieg.")'' * "Im [[Rückblick]] hatte der 1982 zum [[Kanzler|Bundeskanzler]] gewählte [[Helmut Kohl]] mit seinem Aussitzen für den Frieden mehr [[Erfolg]] als die Sitzblockierer. Der Kanzler hat nur abgewartet, bis das »[[Reich]] des [[Das Böse|Bösen]]« mit einem Winseln zusammenbrach, weil es unter anderem das Wettrüsten nicht mehr durchstand." - ''[[Karl Hoche]], über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208'' ==J== ==K== * "Kein menschliches Zusammenleben ohne ein Weltethos der Nationen; kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den [[Religion|Religionen]]; kein Friede unter den Religionen ohne Dialog unter den Religionen." - ''[[Hans Küng]], Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 171 ISBN 3-492-03426-8'' * "[[Krieg]] ist Frieden" - ''[[George Orwell]], 1984 - Nineteen Eighty-Four" '' ==L== ==M== * "Menschliche Geschichte im Zeitalter der hohen Kulturen ist die Geschichte politischer Mächte. Die Form dieser Geschichte ist der Krieg. Auch der Friede gehört dazu. Er ist die Fortsetzung des Krieges mit andern Mitteln: der Versuch des Besiegten, die Folgen des Krieges in der Form von Verträgen abzuschütteln, der Versuch des Siegers, sie festzuhalten." - ''[[Oswald Spengler]], Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S.&nbsp;24, {{IA|OswaldSpenglerJahreDerEntscheidung|n45}}'' ==N== * "Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein." - ''[[Pius XII.]], Radiobotschaft vom 24. August 1939'' * "Niemand, der bei Verstand ist, zieht den [[Krieg]] dem Frieden vor; denn in diesem begraben die Söhne ihre Väter, in jenem die Väter ihre Söhne." - ''[[Herodot]], Historien 1, 87, 4 / Krösus'' * "Nur eine [[Solidarität|solidarische]] Welt kann eine [[Gerechtigkeit|gerechte]] und friedvolle Welt sein." - ''[[Richard von Weizsäcker]], Verantwortung für sozialen Fortschritt, Gerechtigkeit und Menschenrechte, 1986'' * "Nur zwischen [[Glaube]] und [[Vertrauen]] ist Friede." - ''[[Friedrich Schiller]], "Wallenstein"'' ==O== ==P== ==Q== ==R== ==S== * "Sie haben im [[Krieg]] manches von mir gelernt; jetzt sollen Sie auch noch lernen, wie man im Frieden stirbt." - ''[[Gebhard Leberecht von Blücher]], [[Letzte Worte]] am 12. September 1819'' * "Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden" - ''[[Tacitus]], Agricola 30,5'' ==T== ==U== ==V== ==W== * "Wer den Frieden wünscht, bereite den [[Krieg]] vor." - ''[[Vegetius]], Epitoma rei militaris, III, Vorwort'' * "Wer im [[Herz]]en keinen Frieden hat, der hat ihn auch nicht außen." - ''[[Johann Geiler von Kaysersberg]], Das Seelenparadies'' * "Wie man den [[Krieg]] führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch. Ihr habt stehende [[Heer]]e für den Krieg, die jährlich viele Milliarden kosten. Wo habt ihr eure stehenden Heere für den Frieden, die keinen einzigen Para kosten, sondern Millionen einbringen würden?" - ''[[Karl May]], Ardistan und Dschinnistan I, 1909, S. 17'' * "Willst du friedlich leben? Verkehre mit den Menschen, lebe aber allein, [[Unternehmen|unternimm]] nichts und [[Reue|bedauere]] gar nichts." - ''[[Iwan Sergejewitsch Turgenew]], Gedichte in Prosa'' * "Wir hoffen, daß die grausame Schule der Kriegsleiden in neuen Millionen den Abscheu vor dem [[Krieg]] wecken und sie für das Ideal des [[Sozialismus]] und des Völkerfriedens gewinnen wird." - ''[[Hugo Haase]] [http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt_k13_bsb00003402_00020.html zur Bewilligung der Kriegskredite im Reichstag, 4. August 1914], nachdem die Fraktionsmehrheit der SPD ihren Mitvorsitzenden Hugo Haase gezwungen hatte, den gegen seinen Willen gefassten Beschluss im Reichstag zu begründen'' * "Wirklicher Friede bedeutet auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale [[Gerechtigkeit]], bedeutet Schutz der [[Umwelt]], bedeutet [[Demokratie]], [[Vielfalt]] und [[Würde]] und vieles, vieles mehr." - ''[[Kofi Annan]], Global Marshall Plan'' ==X== ==Y== ==Z== == Bibel == * "Besser ein trockner Bissen mit Frieden als ein Haus voll Geschlachtetem mit [[Streit]]." - ''Sprüche 17,1'' * "Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das [[Schwert]]. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein." - ''Matthäus 10:34-36, <small>(Einheitsübersetzung), vgl. Lukas 12:49-53</small>'' * "Die [[Das Böse|Böses]] planen, haben Trug im [[Herz]]en; aber die zum Frieden raten, haben [[Freude]]." - ''Sprüche 12,20'' * "Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen." - ''{{Bibel|Lukas|2|14|LUT1912}}'' * "[[Jesus|Ich]] bin gekommen, um [[Feuer]] auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen. […] Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, ich sage euch, nicht Frieden, sondern [[Spaltung]]. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im selben Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter …" - ''Lukas 12:49-53, <small>(Einheitsübersetzung), vgl. Matthäus 10:34-35, Johannes 15:6</small>'' * "Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem [[Gegner]], solange du mit ihm noch auf dem Weg zum [[Gericht]] bist." - ''{{Bibel|Matthäus|5|25|EU}}'' * "Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden [[Gott]]es [[Kind]]er heißen." - ''Matthäus 5,9'' * "Und er wird richten zwischen vielen Völkern und Recht sprechen mächtigen Nationen bis in die Ferne. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Speere zu Sicheln; kein Volk wird gegen ein anderes Volk das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr lernen." - Micha 4,3 nach der Lutherbibel; vgl. Jesaja 2, 2-4 * "Wünschet [[Jerusalem]] [[Glück]]! Es möge wohlgehen denen, die dich [[Liebe|lieben]]! Es möge Friede sein in deinen [[Mauer]]n und Glück in deinen [[Palast|Palästen]]!" - ''König David in {{Bibel|Psalm|122|6+7|Luther}}'' == Koran == <small>nach Suren geordnet</small> * "[…] Darum, wenn sie sich von euch fernhalten und nicht wider euch kämpfen, sondern euch Frieden bieten: dann hat Allah euch keinen Weg gegen sie erlaubt. // […] Wenn sie sich also nicht von euch fernhalten noch euch Frieden bieten noch ihre Hände zügeln, dann ergreifet sie und tötet sie, wo immer ihr sie auffindet. Denn gegen diese haben Wir euch volle [[Gewalt]] gegeben." - ''{{Koran|4|90|91|translation=Ahmadiyya}}'' * "Und rüstet wider sie, was ihr nur vermögt an Streitkräften und berittenen Grenzwachen, damit in Schrecken zu setzen Allahs [[Feind]] und euren Feind […] // Sind sie jedoch zum Frieden geneigt, so sei auch du ihnen geneigt und vertraue auf Allah." - ''{{Koran|8|60|61|translation=Ahmadiyya}}'' * "Allah ladet zur Wohnstatt des Friedens und [[Leitung|leitet]], wen Er will, auf den geraden Weg." - ''{{Koran|10|25|translation=Ahmadiyya}}'' * "Und unter Seinen Zeichen ist dies, dass Er [[Frauen|Gattinnen]] für euch schuf aus euch selber, auf dass ihr Frieden in ihnen fändet, und Er hat [[Liebe]] und Zärtlichkeit zwischen euch gesetzt." - ''{{Koran|30|21|translation=Ahmadiyya}}'' == Weblinks == {{SieheAuch|[[Seelenfrieden]]}} {{Gegenbegriff|[[Streit]], [[Krieg]]}} {{Wikipedia}}{{Wiktionary}}{{Wikisource}} [[Kategorie:Thema]] t4x8cchvfhnex1lrtrg7hm4qc11b0by Francis Picabia 0 18118 519197 519195 2022-08-25T05:36:55Z Vsop.de 13678 wikitext text/x-wiki [[Datei:Francis Picabia.jpg|thumb|Francis Picabia]] == [[w:Francis Picabia|Francis Picabia]] (1879-1953) == ''französischer Schriftsteller, Maler und Grafiker''<br> ''eigentlich:Francis-Marie Martinez Picabia'' == Zitate mit Quellenangaben == * "Unser [[Kopf]] ist rund, damit das [[Denken]] die Richtung wechseln kann." - Als Titel einer Sammlung von Aphorismen Picabias in der Edition Nautilus 1995 (Übersetzung von Pierre Gallissaires und Hanna Mittelstädt) :*("Notre tête est ronde pour permettre à la pensée de changer de direction" - ''Mittig auf der ersten Seite der Dada-Publikation ''La pomme de pins'', St. Raphael 25 février 1922, [https://www.binocheetgiquello.com/lot/27103/5880600-la-pomme-de-pinsst-raphael-25search=& binocheetgiquello.com], [https://www.vialibri.net/years/books/283557765/1922-picabia-francis-la-pomme-de-pins-numero-unique vialibri.net]'') * "jede Überzeugung ist eine Krankheit" - ''Ausstellungskatalog Zürich. DuMont 1984, [https://www.google.de/books/edition/Francis_Picabia/xDtQAAAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=picabia+%C3%BCberzeugung&dq=picabia+%C3%BCberzeugung&printsec=frontcover S. X books.google] :*("toute conviction est une maladie" - ''Unique Eunuque (1920)'') == Weblinks == {{Commonscat}} [[Kategorie:QS]] [[Kategorie:Person|Picabia, Francis]] [[Kategorie:Mann|Picabia, Francis]] [[Kategorie:Franzose|Picabia, Francis]] [[Kategorie:Maler|Picabia, Francis]] [[Kategorie:Grafiker|Picabia, Francis]] [[Kategorie:Schriftsteller|Picabia, Francis]] [[Kategorie:1879|G Picabia, Francis]] [[Kategorie:1953|T Picabia, Francis]] [[Kategorie:Copyright|!1953]] [[Kategorie:Checked]] 1n89ncnqghvx56rsibei2hsca36gxfk