Wikisource
dewikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Hauptseite
MediaWiki 1.39.0-wmf.23
first-letter
Medium
Spezial
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
Wikisource
Wikisource Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Seite
Seite Diskussion
Index
Index Diskussion
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Wikisource:Skriptorium
4
1437
4079221
4078685
2022-08-05T13:17:32Z
Stefan Weil
23852
Neuer Abschnitt /* Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen */
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=1
|Ziel='Wikisource:Skriptorium/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
|Übersicht=[[Wikisource:Skriptorium/Archiv]]
|Zeigen=ja
|Ebene=2
}}
{{Skriptorium}}
{{Review}}
__NEWSECTIONLINK__
=Diskussionen im Skriptorium=
== Wikisource Pagelist Widget: Ready to be enabled ==
''Note: This message is in English, but we encourage translation into other languages. Thank you!''
Hello everyone,
We are excited to announce that the Wikisource Pagelist widget is now available to be enabled on all Wikisources. Any interface admin on your wiki can enable it by using the instructions on the following page:
https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:ProofreadPage/Pagelist_widget
In case, your wiki doesn’t have an interface admin, reach out to us on the ‘Help with enabling the widget on your wiki’ section of the project talk page and we will connect you with a global interface admin:
https://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Help_with_enabling_the_widget_on_your_wiki
You will need to hold a local discussion around what would be the labels for different page types in your language for the visual mode. (For example, ToC = ਤਤਕਰਾ in Punjabi, title = শিরোনাম in Bengali)
Feel free to also give us any feedback on the [[:meta:Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Widget_rollout:_Feedback|project talk page on Meta-Wiki]] as well.
Regards
[[User:Sohom data|Sohom Datta]]
<small>Sent by [[User:SGill (WMF)|Satdeep Gill (WMF)]] using [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 07:56, 15. Sep. 2020 (CEST) </small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGill (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGill_(WMF)/lists/WS_VPs&oldid=20386352 -->
:Da ich dieser angesprochene Oberflächenadministrator bin bräuchte ich hier mal eine Diskussion, ob ich das einrichten soll.
:Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:40, 15. Sep. 2020 (CEST)
:: Wenn ich die [[:m:Wikisource Pagelist Widget|Beschreibung]] richtig verstehe, handelt es sich um eine Art visual Editor zum Einrichten der Pagelist-Optionen. Kann beim Bearbeiten der Indexseiten mit einem Button aktiviert werden, und wer es nicht braucht der lässt es bleiben. Sollte es unerwünschte Nebenwirkungen haben, kann man es wohl auch wieder loswerden - also '''ja'''. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 12:25, 17. Sep. 2020 (CEST)
::: +1 --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 03:09, 31. Mai 2022 (CEST)
== Barrierefreiheit verbessern ==
Hallo liebe Mitwikisourcler,
ich würde heute gerne ein Thema aufwerfen, auf das mich eine Webdesignerin angesprochen hat. Die Farben die wir für unsere Fortschrittsstufen verwenden sind alles andere als barrierefrei. Ich stelle mal hier kurz unsere Hauptzustände und deren Graustufen dar (dazu gleich mehr).
{| class="wikitable" style="font-size: 200%;"cellpadding="10"
!Farbversion
!Grauversion
|-
|style="color:#AA0000;"|'''Unkorrigiert'''
|style="color:#333333;"|'''Unkorrigiert'''
|-
|style="color:#556B2F;"|'''Korrigiert'''
|style="color:#5E5E5E;"|'''Korrigiert '''
|-
|style="color:#669966;"|'''Fertig'''
|style="color:#848484;"|'''Fertig
'''
|}
Man erkennt ziemlich deutlich das Fertig und Korrigiert sehr dicht beieinander liegen. Warum die Graustufen? Bei Einschränkungen in der Farbwahrnehmung kann man Farben eigentlich nur noch anhand ihres Grauwertes auseinander halten. Die Namenhafteste wäre hier die [[w:Rot-Grün-Sehschwäche|Rot-Grün-Sehschwäche]], unter der immerhin bis zu 5 % der Bevölkerung leiden, auch wenn es zur Abwechslung mal mehrheitlich Männer betrifft. Diese Menschen sehen Farben nur anhand ihrer Grauwerte. Dort wird deutlich, dass unsere Farben nur ungefähr ein drittel des Helligkeitspektrums umfassen, da ginge mehr um die Farben klar voneinander anzugrenzen. Es würde auch schon helfen das korrigiert nicht grünlich darzustellen.
Ich möchte anregen unsere Farben für Korrekturzustände zu überdenken und wäre auch bereit einen entsprechenden Vorschlag zu erarbeiten und später auch zu implementieren.
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:55, 21. Sep. 2020 (CEST)
Hallo, was wäre mit Orange oder Gelb für korrigiert? Dann hätten wir so was wie eine Ampellösung? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 17:40, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Tatsächlich fände ich eine andere Farbe als grün für korrigiert ungünstig, weil sie, meinem Empfinden nach, nicht ausdrückt, dass der Text bereits eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Gelb wirkt wegen der Ampelkonnotation auf mich wie ein erster Entwurf, dabei ist ein korrigierter Text in der Regel sehr viel näher an einem fertigen Text als an einem unkorrigierten. Vielleicht sind das aber auch nur meine persönlichen Eindrücke, was die Farben im konkreten Kontext psychologisch bewirken. --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 17:51, 21. Sep. 2020 (CEST)
Erstmal danke für den Hinweis auf das Problem. Info bevor etwas geändert werden soll: Es geht hier nicht um die Hintergrundfarbe auf den Indexseiten, sondern um die '''Schriftfarbe''' der verschiedenen Stufen des Bearbeitungsstands. Die Farben werden in Vorlagen festgelegt, die wiederum in verschiedenen Textdaten- und Bannervorlagen benutzt werden, teilweise mit fetter Schrift, auf verschiedenen grauen Hintergründen. Die Farbvorlagen sind in [[:Kategorie:Vorlage:Bearbeitungsstand]] gesammelt (<s>THE IT hat fertig und korrigiert vertauscht</s> <sup>habe es korrigiert, danke des Hinweises</sup>):
{| class="wikitable"
! Schriftfarbe
! Code
! Text
|-
|style="background-color:#0000CD"| {{em}}
| 0000CD
| Unbekannt
|-
|style="background-color:#550000"| {{em}}
| 550000
| Korrekturproblem
|-
|style="background-color:#AA0000"| {{em}}
| AA0000
| Unkorrigiert / Unvollständig / Ohne Quelle / Scanfehler
|-
|style="background-color:#FFAA00"| {{em}}
| FFAA00
| Teilkorrigiert
|-
|style="background-color:#556B2F"| {{em}}
| 556B2F
| Korrigiert
|-
|style="background-color:#669966"| {{em}}
| 669966
| Fertig
|}
{{ping|THE IT}} bitte klär mal auf wie die Graustufen zustande kommen --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:26, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Ich kann verstehen, warum Grün für Korrigiert (fast fertig) bleiben sollte, aber man könnte da ja sehr mit der Helligkeit spielen. Zu den Grautönen ... dafür gibt es verschiedene Formeln ([[w:en:Grayscale]]) ich habe dafür [https://toolstud.io/color/rgb.php?rgbhex=FFAA00&convert=rgbhex dieses Tool benutzt]. Zu dem Hinweis, dass wir das ganze nur in Schrift verwenden, möchte ich einwenden, dass das nicht mehr [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/Hans von Arnim|ganz stimmt]]. Hier wird die Farbe als Hinterlegung für ein Diagramm verwendet. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 20:08, 21. Sep. 2020 (CEST)
:PS: vielleicht muss ich nochmal betonen, dass ich nicht grundsätzlich unsere Farben ändern möchte (orange fände ich zum Beispiel das falsche Signal bei fertig), sondern mein Ziel wäre nur die Farben kontrastreicher voneinander abzuheben.
::Okay, Gelb und Orange ist gestrichen, was ist mit hellerem Blaugrün? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 12:59, 22. Sep. 2020 (CEST)
:::vielleicht sitze ich auf der Leitung. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] sagt nur, dass er gelb nicht für "fertig" möchte, er schliesst es für anderes nicht aus. Ohne dass ich die Graustufenwirkung beurteilen könnte, fände ich die Ampel, wie wir sie ja auch für die Indexe oder die Radiobuttons beim Bearbeiten haben, nicht schlecht. Die doch exotischen Fälle "Unbekannt/Teilkorrigiert" könnte man mMn auch zusammenschmeissen. Das würde das gelb/orange für "Korrigiert" freimachen. --[[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] ([[Benutzer Diskussion:Maasikaru|Diskussion]]) 15:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
Hier mal die verschiedenen derzeitigen "Systeme" im Überblick, dazu die simulierte Wirkung auf farbenfehlsichtige Menschen:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Schrift-, bzw. Hintergrundfarben in Infoboxen, Vorlagen, Diagrammen
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim">ermittelt mit Kanalmixer-Einstellungen für GIMP, siehe [http://lpetrich.org/Science/ColorBlindnessSim/ColorBlindnessSim.html hier]
* kein Rot: [[w:Protanopie|Protanopie]]
* kein Grün: [[w:Deuteranopie|Deuteranopie]]
* kein Blau: [[w:Tritanopie|Tritanopie]]
</ref>
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#0000CD" title="0000CD"| {{em}}
| Unbekannt
|style="background-color:#0009CD" title="0009CD"| {{em}}
|style="background-color:#0012CC" title="0012CC"| {{em}}
|style="background-color:#002025" title="002025"| {{em}}
|style="background-color:#171717" title="171717"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#AA0000" title="AA0000"| {{em}}
| Unkorrigiert usw.
|style="background-color:#221B01" title="221B01"| {{em}}
|style="background-color:#493900" title="493900"| {{em}}
|style="background-color:#A50300" title="A50300"| {{em}}
|style="background-color:#323232" title="323232"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFAA00" title="FFAA00"| {{em}}
| Teilkorrigiert
|style="background-color:#DCB000" title="DCB000"| {{em}}
|style="background-color:#E7B700" title="E7B700"| {{em}}
|style="background-color:#FF9085" title="FF9085"| {{em}}
|style="background-color:#B0B0B0" title="B0B0B0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#556B2F" title="556B2F"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#776A3A" title="776A3A"| {{em}}
|style="background-color:#6F653B" title="6F653B"| {{em}}
|style="background-color:#5A6061" title="5A6061"| {{em}}
|style="background-color:#5D5D5D" title="5D5D5D"| {{em}}
|-
|style="background-color:#669966" title="669966"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#988E65" title="988E65"| {{em}}
|style="background-color:#8A8367" title="8A8367"| {{em}}
|style="background-color:#6B8F92" title="6B8F92"| {{em}}
|style="background-color:#838383" title="838383"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Hintergrundarben auf Indexseiten
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| Sofort fertig
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Umrandungsfarben der Radiobuttons im Proofread-Bearbeitenfenster
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| CSS class
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| quality0
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| quality1
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#B0B0FF" title="B0B0FF"| {{em}}
| quality2
|style="background-color:#A0B3FF" title="A0B3FF"| {{em}}
|style="background-color:#A4B7FE" title="A4B7FE"| {{em}}
|style="background-color:#A9BCBE" title="A9BCBE"| {{em}}
|style="background-color:#B9B9B9" title="B9B9B9"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| quality3
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| quality4
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
[[File:Wikisource_page_proofread_buttons.png|mini|right|Radiobuttons]]
Diese letzteren Farben werden übrigens auch auf allen PR2-Seiten und Artikeln, die solche Seiten einbinden verwendet, und zwar als Statusleiste. Diese Leiste ist aber normal nicht sichtbar. Zum Anzeigen kann man folgendes im eigenen Stylesheet einfügen (die Leiste erscheint dann oben links unter der Hauptüberschrift):
<syntaxhighlight lang="css">
table.pr_quality {display: table}
</syntaxhighlight>
Zu bedenken wäre auch noch die Wirkung von Schrift- und Hintergrundfarbe zusammen. Der Einfachheit halber habe ich hier nur eins von beiden gezeigt. Es geht ja erst mal darum eine möglichst starke Unterscheidung für alle Fälle zu treffen. Wäre es denkbar, die drei Systeme zu vereinigen? Die letzten beiden unterscheiden sich ja eh nur bei Korrekturproblem/quality2. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:46, 6. Okt. 2020 (CEST)
:Sympathisch wäre mir die Farbpalette der Indexseiten. Leider ist aber auch dort das Problem, dass Unkorrigiert und Fertig sehr dicht beeinander sind. Daher wäre mein Vorschlag folgender:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Vorschlag für einheitliches Farbschema
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Sofort Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
<references group="farbe" />
Hier wären die ziemlich ähnlichen Zustände Sofort Fertig und Fertig vereinheitlicht. Alle anderen Zustände lassen sich in jeglicher Farbwahrnehmung klar auseinander halten. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 09:36, 17. Nov. 2020 (CET)
:PS: Danke Mapmarks für die tolle Ausarbeitung.
:: {{ping|THE IT}} Habe das Thema inzwischen schon wieder aus den Augen verloren. Sieht so schon gut aus, aber man müsste noch mal testen wie das als Schriftfarbe funktioniert, vor allem in Verbindung mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 02:10, 17. Dez. 2020 (CET)
== BL-Vorlage ==
Damit ein BL-Verweis bei [[Karl Eduard von Bülow]] funktioniert, musste ich eintragen:
* ''Eine Frühlingswanderung durch das Harzgebürge. Briefe und Novelle,'' Leipzig, Lehnhold 1836. {{BL|vdc_100023390114.0x000001#}} = {{GBS|qaFYAAAAcAAJ}}
Also <nowiki>{{BL|vdc_100023390114.0x000001#}}</nowiki> -- ist das so gedacht, mit diesem .0x000001#-Rattenschwanz? Anders habe ich es jedenfalls nicht hinbekommen. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:26, 8. Jan. 2021 (CET)
== MDZ-Vorlage mit GB-Parameter ==
Ich bin mir unsicher, ob man wirklich den GB=0-Parameter verwenden sollte. Also in der Auflistung der Werke, bei Tieck z.B. so:
* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}
: <nowiki>* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}</nowiki>
Das ist zwar praktisch und entsprechende Werk wird wohl verlaesslich gefunden, aber wir dokumentieren nicht korrekt mit ID bei GBS. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:41, 9. Jan. 2021 (CET)
== SF-Werkstatt ==
Obwohl auf der Übersichtsseite [[Science-Fiction]] schon einige Autoren und Werke verzeichnet sind (weitere auf der dazugehörenden [[Diskussion:Science-Fiction|Diskussionsseite]]), gibt es noch immer kaum fertige Transkriptionen von Frühwerken der Science-Fiction. Mit nur wenigen aktiven Mitstreitern könnte man da einiges erreichen! Allerdings sollte man zunächst einmal in Erfahrung bringen, wer sich in diesem Bereich engagieren würde und es wäre gut, wenn man die Aktivitäten koordinieren würde. Zu diesem Zweck gibt es jetzt die [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]]! Ich würde mich freuen, wenn diese Initiative auf Interesse stoßen würde und wenn sich ein paar Leute finden würden, die sich dort einbringen! Vielen Dank! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 19:33, 16. Feb. 2021 (CET)
:Das erste Projekt der SF-Werkstatt ist [[Wikisource Diskussion:Projekte#Seifenblasen. Moderne Märchen. Von Kurd Laßwitz|vorgestellt]]: Seifenblasen. Moderne Märchen. Von [[Kurd Laßwitz]]. Bald geht's los! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 12:43, 27. Feb. 2021 (CET)
:::Hallo zusammen!<br />
:::Die [[Seifenblasen]], eine Gesichtensammlung des Begründers der deutschen [[Science-Fiction]], [[Kurd Laßwitz]], ist nun fertiggestellt und steht somit der interessierten Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Das erste Projekt der [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]] ist damit erfolgreich abgeschlossen!<br />
:::Mein besonderer Dank gilt allen, die zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben, namentlich: [[Benutzer:Aschroet|Arnd]], [[Benutzer:Fräulein von Scuderi|Fräulein von Scuderi]] und auch [[Benutzer:WeHoLindenbronn|WeHoLindenbronn]]. Das war eine tolle Teamarbeit!<br />
:::Die SF-Werkstatt wird nun eine kleine Pause einlegen.<br />
:::Danach aber soll es weitergehen. Es gibt noch viele interessante Frühwerke der [[Science-Fiction]], die der Erschließung harren. Wer dabei unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte dann auf der Seite der SF-Werkstatt einen kleinen Hinweis hinterlassen! Vielen Dank!<br />
:::Viele Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:27, 11. Aug. 2021 (CEST)
== Bitte alle Vorlagen für Digitalisate überprüfen, Danke ==
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Verlinkungen#HAAB_Weimar ist kaputt --[[Benutzer:Histo|Histo]] ([[Benutzer Diskussion:Histo|Diskussion]]) 19:05, 21. Apr. 2021 (CEST)
:[[Vorlage:HAAB]]: fertig, ab jetzt nur per URN
:[[Vorlage:Grei]] läuft wieder nach Anfrage
:[[Vorlage:BBAW]]: Umstellung der Vorlage größtenteils fertig
:[[Vorlage:Old]]: repariert
:[[Vorlage:MDZA]]: repariert
:Prinzipiell sollten wir einen Bot haben, der Broken Links aufspürt. Sowas gibt es sicher schon in anderen Wiki-Projekten. Mal schauen, ob sich da was machen lässt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 10:17, 25. Apr. 2021 (CEST)
::es ist leider wie so oft nicht so einfach. Man kann einigermaßen vernünftig nur auf den returncode schauen (alles andere als 200 = blöd). Nur leider sind viele dieser Digitalisatsportale doof und sind sehr unsauber mit den Returncodes.
::Aber ich kann mal einen Versuch wagen. Welche Seiten müssten denn geprüft werden? Themenseiten und Autorenseiten ... oder vergesse ich da welche? —[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 00:16, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], wäre schön. Probiere es erstmal auf den genannten Seiten und berichte mal, was es für Probleme gibt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 07:23, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], gibt es schon Neuigkeiten dazu? Kann auch gerne selber reinschauen. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:49, 17. Mai 2021 (CEST)
::::Ich habe ein paar erste Untersuchungen gemacht. Konkrete Versuche habe ich noch nicht unternommen. Ein Problem könnte die schiere Masse an Seiten werden. Auf der einen Seite müsste man gerade bei den Themenseiten die Testabfragen stark parallelisieren. Auf der anderen Seite darf man auch nicht zu viele Anfragen stellen, sonst wird man irgendwann abgeblockt. ... Wie so oft es ist schwierig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:45, 19. Mai 2021 (CEST)
Guten Abend, während ich ich gerade etwas versuche aufzuräumen, fielen mir die vielen http-Verlinkungen auf und ich änderte diese nach Prüfung auf https unter der Annahme, das das auf jeden Fall richtig sei [https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Vorlage:SLUB&diff=prev&oldid=3773901 Beispiel]. Irgendwann schwante mir, dass das eventuell nicht richtig ist. Wenn ich nämlich in ein Werk wie z. B. [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/27475/1/ dieses] hineinschaue, dann steht dort unter PURL: http://digital.slub-dresden.de/id338524460, also eine URL mit ''http'' statt ''https''. Sollte dann unser generierter Link nur mit ''http'' beginnen, auch wenn eine permanente Umleitung auf ''https'' stattfindet? Was machen wir, wenn keine PURL o. ä. angegeben wird? Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 21:40, 5. Mai 2021 (CEST)
:Nein wenn https verfügbar ist, dann sollten unsere Links auch definitiv darauf gehen. Man sollte Weiterleitungen vermeiden wo es nur geht, dass die SLUB das intern anders verlinkt ist auf jedenfall komisch. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:47, 19. Mai 2021 (CEST)
::Die SLUB ist hierbei leider auch ein Beispiel für die schlechte Prüfbarkeit. Egal welche ID man bei der SLUB anfragt bekommt man immer den gleichen Returncode zurück. Man kann natürlich trotzdem prüfen ob die ID vorhanden ist, aber das müsste man dann für jede Digitalisierungsplatform einzeln programmieren. Ich muss schauen ob es mir das wert ist. Das wird arg aufwendig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:00, 19. Mai 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], würde ich nicht machen. Wenn ich eine Liste der Links mit 4xx oder 5xx oder ähnliches bekommen, dann könnte ich schon einmal anfangen. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 13:16, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Dann wird es nur diese Basisversion werden ... aber wie gesagt bei sowas wie der SLUB endet diese Logik dann auch schon. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:02, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Kann man net mal deren webmaster kontaktieren und ihm wesmachen, daß die Dresdner neben einigen Porno- und Phisching-Websites so ziemlich die letzten sind, die noch kein HTTPS verwenden? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|Diskussion]]) 00:29, 26. Jul. 2022 (CEST)
== Bitte Hinweis auf die Berechnung der MDZ-Prüfziffer auf der Vorlagenseite geben ==
https://archivalia.hypotheses.org/131254 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 18:56, 22. Apr. 2021 (CEST)
== Was haltet ihr von diesem Online-OCR-Dienst für Frakturschrift? ==
Bei diesem [https://tools.pdf24.org/de/pdf-text-erkennen#s=1636763189236 Online-OCR-Dienst] kann man bei der Sprachenwahl neben "German" auch "German Fraktur" wählen. Da hier viel mit Fraktur gearbeitet wird, nehme ich mal an, dass eine Expertise bezüglich der Fraktur-OCR vorliegt. Vielleicht kann jemand von der erfahrenen Usern probieren, wie er sich im Vergleich mit den hier etablierten Methoden schlägt. Falls er schlechter ist, würde mich interessieren, welche Methode sich hier als geeignet erwiesen hat. Ich habe in der FAQ nichts dazu gefunden. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 02:06, 13. Nov. 2021 (CET)
:Dann möchte ich meine Erfahrungen mit dem Dienst berichten. Ich habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit für OCR von Frakturschrift. Darauf nicht spezialisierte Dienst oder Programme kann man nach meinen Erfahrungen in jedem Fall vergessen. Ich habe den Dienst mit meinen Scans für den Artikel [[Franz Josef Brors - Unterbach]] getestet. Zunächst hat er für jeden Wortabstand zwei Leerzeichen produziert. Das ist leicht mit der Suchen-Ersetzen Funktion in Textverarbeitungen auf ein Leerzeichen zu reduzieren. Fast jedes "ch" versiebt der Dienst, aus dem er die verschiedensten Unkräuter macht. Weitere Fehler gibt es bisweilen im gleichen Wort, wahrscheinlich weil er es wegen dem nicht dekodierten "ch" nicht im Rechtschreibkatalog findet. Das ist auch schon der Löwenanteil der Bugs. Selten gibt Fehler beim "ck". Ansonsten greift er kaum daneben. Den Doppelleerzeichen sollte der Dienst auf die Spur kommen können, indem er sie zählt und zu der Erkenntnis kommen, dass es zuviele für den Text sind. Wenn dann noch der "ch" Fehler eleminiert werden könnte, fände ich den Dienst nahezu perfekt. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 20:05, 18. Nov. 2021 (CET)
::Gute OCR für Fraktur kann auch mit [https://github.com/UB-Mannheim/tesseract/wiki/FAQ Tesseract], eScriptorium (siehe unten), [https://pero-ocr.fit.vutbr.cz/ PERO OCR] und anderer freier Software erzielt werden, bis hin zu Zeichenerkennungsraten von mehr als 99 %. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 12:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
== PDF-Vorschau ==
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit PDFen aus? Ich habe [[:File:Grammatica Germanicae Linguae.pdf]] hochgeladen. Leider ist die JPG Vorschau ziemlich daneben, was dazu führt, dass man die Seiten auch nicht richtig in WS verwenden kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich am PDF ändern muss, dass es klappt. Danke im Voraus und Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:50, 20. Jan. 2022 (CET)
:Für mich sieht es so aus, als wären die Seiten des pdf-Dokuments jeweils nur winzig klein und auch die Auflösung scheint relativ mäßig zu sein. Ist das schon an der Quelle so oder hast Du die Möglichkeit, die Seiten in einer vernünftigen Größe und Auflösung hinzubekommen? --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:09, 21. Jan. 2022 (CET)
: Es ist mir gelungen aus der pdf-Datei Einzelbilder herauszuziehen. Ich habe jetzt 295 jpg-Dateien mir einer Größe von ca. 1000×1400 Pixel, für mich sehen die gut aus. [[:Datei:Grammatica0066.jpg]] habe ich zum Ansehen hochgeladen. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 13:30, 21. Jan. 2022 (CET)
Sieht gut aus [[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]]. Vielleicht kann man die Bilder wieder zu einem PDF zusammensetzen und dann einfach über die vorhandene Version auf Commons hochladen. Wäre top. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 11:06, 22. Jan. 2022 (CET)
:: Ich habe die Bilder nach [[:Commons:Category:Grammatica Germanicae Linguae]] hochgeladen. pdf mache ich nicht, den Grund hast Du ja gerade kennengelernt. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 16:52, 22. Jan. 2022 (CET)
== Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten ==
Hallo liebe Community,
in der Vergangenheit wurden unsere fertigen Seiten stets vom Fkraus-Bot geschützt, damit unser Angriffsvektor für Vandalen möglichst gering ist. Paulis scheint nicht mehr regelmäßig die Zeit dafür zu haben.
Ich würde diese Aufgabe gerne wieder regelmäßig durch den [[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] erledigen lassen. Dazu müsste mir die Community das Vertrauen für Administratorrechte für meinen Bot aussprechen.
Wie steht ihr dazu?
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 16:04, 5. Feb. 2022 (CET)
:Das ist eine super Idee, der ich nur zustimmen kann. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 18:00, 5. Feb. 2022 (CET)
:Ja, gute Idee. --[[Benutzer:Koffeeinist|Koffeeinist]] ([[Benutzer Diskussion:Koffeeinist|Diskussion]]) 18:22, 5. Feb. 2022 (CET)
:+1 --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 18:43, 5. Feb. 2022 (CET)
:: Das ist ja schon mal gutes Feedback. Ich würde das dann als regulären Bot-Antrag eröffnen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 18:54, 5. Feb. 2022 (CET)
Streicht das. Wie ich eben gelesen habe, soll man denn Antrag im Skriptorium stellen. Das wäre dann hiermit geschehen. Mein Vorschlag wäre hier eine Woche Diskussionszeit einzuräumen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:20, 5. Feb. 2022 (CET)
:Auch ich stimme den anderen gerne zu. Grüße [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 08:32, 6. Feb. 2022 (CET)
:+1 – im Prinzip. Der Bot braucht Administratorrechte. Da wir jedoch auch keinen Bürokraten mehr haben, der das ''mal eben'' erledigen könnte, sondern die Dienste eines Stuart im Anspruch nehmen müssen, scheint mir eine förmliche Administratorwahl erforderlich zu sein. Da möchte ich vorschlagen einen 'Seitenschutzbot', bedient durch Benutzer:THE IT, nur und ausschließlich für diesen Zweck zu installieren. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 13:03, 6. Feb. 2022 (CET)
::Sollten wir dann auch mal eine neue Bürokrat*in wählen?
::Meinst du dann auch explizit einen neuen Botaccount? —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 15:29, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Bürokrat – ja. Wer von den derzeit [[Wikisource:Administratoren#Derzeit_aktive_Administratoren|aktiven Admins]] wollte es machen?
::::ich würde mich zur Verfügung stellen. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Botaccount – ja. Falls THEbotIT mal einen Schluckauf hat, könnte er ja viel Unheil anrichten. Deshalb fände ich einen Einzweckbot in diesem Fall für angebracht, evtl. auch für Massenlöschungen. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 16:58, 6. Feb. 2022 (CET)
::::Kann ich nachvollziehen. Auch wenn der Bot im Allgemeinen wohl einen recht guten Fehlerschnitt hat, ergibt es vollkommen Sinn hier rechte zu separieren. Ich würde dann den Nutzer [[Benutzer:THEadminIT|THEadminIT]] anlegen. Ich bezweifle das der schon vergeben ist. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
Ebenfalls Zustimmung. --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 11:47, 7. Feb. 2022 (CET)
Ich stimme ebenfalls zu! Zu beidem: Bot und Bürokrat! Danke, [[Benutzer:THE IT|THE IT]], dass Du Dich kümmerst! Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:35, 9. Feb. 2022 (CET)
Wo kann ich abstimmen? Und bis wann? --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:02, 9. Feb. 2022 (CET)
:Braucht es eine förmliche Wahl? [[Wikisource:Bürokraten]] --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 11:15, 10. Feb. 2022 (CET)
::Für den Bürokraten sollten wir eine förmliche Wahl abhalten, weil das im Anschluss ein Steward bekommt. Für den bot würde ich versuchen eine letzte Bürokratenaktion von Paulis zu erbitten. Das sollte also unkompliziert ablaufen nach der Genehmigung. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:42, 10. Feb. 2022 (CET)
+1 für den Admin-Bot --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 01:21, 16. Feb. 2022 (CET)
<poem>
Community noch monatelang
wartete auf...
</poem> --NichtRingelnatz
:Ich habe den vorstehenden gelöschten Beitrag wieder hergestellt und gebe zu bedenken:
<poem>
Nur nicht gleich, nicht auf der Stell',
denn bei WS geht's nicht so schnell.
</poem> --[[Benutzer:Guglhupfner|Guglhupfner]] ([[Benutzer Diskussion:Guglhupfner|Diskussion]]) 13:31, 3. Mai 2022 (CEST)
== Wikisource:Benutzerkontenanträge ==
Diese Seite wurde wiederholt angelegt, scheinbar unmotiviert. Sie ist aber auf dem Anmelde-Formular für neue Benutzer verlinkt (im Abschnitt "CAPTCHA Sicherheitsprüfung"). Leute die diesem Link gefolgt sind, hatten wohl ein Problem das Captcha zu erkennen und brauchten vielleicht Unterstützung bei der Registrierung. Den Link könnten wir unter [[MediaWiki:Createacct-captcha-help-url]] ändern oder die Seite mit einer sinnvollen Nachricht füllen wie in Wikipedia ([[w:Spezial:Captcha/help]]). --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:13, 7. Feb. 2022 (CET)
== Digitalisate benötigt? ==
Hallo liebe Wiki-Kollegen,
falls jemand bestimmte Digitalisate sucht, die höchstwahrscheinlich oder ganz sicher gemeinfrei sind, könnt ihr euch gern an mich wenden. Ich habe inzwischen einige gute, funktionierende "heiße Drähte" in deutsche UBs und LBs, aber auch zur [https://i-share-uiu.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=01CARLI_UIU:CARLI_UIU University of Illinois], sodass ich euch Tips geben oder es übernehmen kann, Digitalisate zu besorgen. Ihr wisst ja: deutsche Bibliotheken tun sich schwer mit Copyright bei Zeitschriften, aber da gibt es über die amerikanischen Bibliotheken gute Chancen Bände bis derzeit Erscheinungsjahr 1926, im Jahre 2023 dann 1927 usw. zu bekommen - und polnische Bibliotheken digitalisieren gar problemlos bis 1945 oder gar 1950. In Deutschland kenne ich 2 Bibliotheken, die bis Mitte der 1930er scannen. Immerhin.--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 13:06, 16. Feb. 2022 (CET)
:Hallo, bei Quellen aus den polnischen Bibliotheken (oder auch bei der Suche na solchen) könnt ihr mich gerne ansprechen. [[Benutzer:Draco flavus|Draco flavus]] ([[Benutzer Diskussion:Draco flavus|Diskussion]]) 09:58, 4. Mär. 2022 (CET)
== Lizenzausweis in "mobile View" ==
Wir wurden auf [https://twitter.com/SPARQLCRMSUPPE/status/1521003630245130240 Twitter] darauf hingewiesen, dass in der Mobile View wohl standardmässig aus einer MW-Config CC BY SA als Lizenz ausgewiesen wird. Das ist natürlich ungünstig (bzw. bei den Werken auch schlicht falsch). In der Desktop View ist diese Angabe hier ja nicht ersichtlich. Vielleicht kann man dieses Problem weitermelden (würde ein Phabricator-Ticket da was helfen?) LG [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:21, 2. Mai 2022 (CEST)
: Nachtrag: Im Quellcode findet sich diese Angabe leider auch. Da hilft es auch wenig, dass in der Dekstop View das nicht ersichtlich ist. --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:24, 2. Mai 2022 (CEST)
== DigiZeitschriften - bitte Stellung nehmen ==
https://archivalia.hypotheses.org/147875 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 20:43, 31. Mai 2022 (CEST)
== Schablone für ÖNB ==
Hallo, kann mir jemand sagen, an wen mich zwecks Erstellung einer neuen Schablone für die ÖNB Wien wenden kann?
Es gibt nach Aussage von Dipl.-Ing. Christoph Steindl, BSc regelmäßuig auch Digitalisate im Katalog der ÖNB, die das folgende Muster haben:
https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
Können wir eine neue Schablone erstellen oder aber zusammenführen
{{ÖNB|ABO_%2BZ95594303}} --> https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ95594303
{{ÖNB|DTL_2536995}} --> https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
freilich würde letzteres Vorgehen bedeuten, dass alle schon nur mit {{ÖNB|%2BZ95594303}} umschriebenen Links nicht mehr funktionieren, oder?
Ein Hilferuf an die Techniker!--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 16:57, 9. Jun. 2022 (CEST)
:Links für Bequemlichkeit:
:*[[Wikisource:Verlinkungen#Österreichische_Nationalbibliothek]]
:*[[Vorlage:ÖNB]]
:So ganz steige ich noch nicht durch, gebe ich zu. Von https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995 komme ich zum [https://data.onb.ac.at/rec/AC08110363 Katalogeintrag], der allerdings mit einem ABO-Link (statt DTL-Link) auf ein digitales Objekt verweist. Und http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ95594303 lässt sich natürlich mit der vorhandenen ÖNB-Vorlage darstellen: {{ÖNB|%2BZ95594303}}. Interessanterweise ist es dasselbe Exemplar, aber ein anderer Scan: Anders beschnittene Ränder, Scan des Buchrückens ist bei DTL dabei, bei ABO aber nicht... Auf dem Vorsatzblatt mit Barcode und Signatur ist beim ABO-Digitalisat mit Bleistift das Veröffentlichungsjahr nachgetragen, ebenso auf dem vorderen Buchdeckel; das wirkt daher so, als sei dies ein späterer Scan. Beim ABO-Katalogeintrag gibt es am Fuß der Seite einen Link zu einem übergeordneten Eintrag, hier der Direktlink zum entsprechenden [http://data.onb.ac.at/rec/AC02768697 Katalogeintrag des übergeordneten Titels]. Dort lautet der Link zum digitalen Objekt http://data.onb.ac.at/dtl/2536995 - das ist also das DTL-Digitalisat. Dieser Link ist analog aufgebaut zum dem Format, das bisher in unserer Vorlage verwendet wird - bis auf die Differenz /dtl/ statt /abo/. Warum bei beiden Katalogeinträgen auf unterschiedliche Digitalisate desselben Exemplars verwiesen wird, finde ich nicht ganz einleuchtend. Der "DTL-Eintrag" im Katalog soll zwar für den ''Historisch-genealogischen Kalender'' als mehrbändige Zeitschrift/ Reihe sein (soweit also nachvollziehbar), verlinkt aber doch nur auf den einen Band von 1784.
:Kann Herr Steindl mehr über diese unterschiedlichen Digitalisate sagen (unabhängig vom vorliegenden Beispiel, das vielleicht ein Einzelfall ist)? Welche Unterschiede bestehen überhaupt, wie ist das Verhältnis der Digitalisate zueinander? Welches Linkformat ist als Permalink verwendbar? Gibt es neben ABO und DTL weitere Linkformate, die als Permalinks auf Digitalisate relevant sind? --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 09:24, 23. Jun. 2022 (CEST)
Ich reiche die Frage weiter. Mir schwirrt ein bisschen der Kopf...
== Update zu den Desktop-Verbesserungen ==
[[File:Table of contents shown on English Wikipedia 02.webm|thumb]]
; Dies zum neuen Standard machen
Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Desktopverbesserungen]] geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet. Unsere Arbeit ist fast beendet! 🎉
Wir würden uns freuen, wenn diese Verbesserungen der Standard für alle Leser und Autoren in allen Wikis werden würden. <span style="background-color:#fc3;">In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit weiteren Wikis beginnen, darunter auch deins. 🗓️</span> Gerne lesen wir eure Anregungen!
Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs sowie Weiteres betreffen. Die Verbesserungen sind bereits auf mehr als 30 Wikis in den Standardeinstellungen für Leser und Autoren sichtbar, unter anderem in den Wikipedias auf [[:fr:|Französisch]], [[:pt:|Portugiesisch]] und [[:fa:|Persisch]].
Die Veränderungen gelten nur für das [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=vector}} Vector]-Design. [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=monobook}} Monobook] und [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=timeless}} Timeless] sind davon nicht betroffen.
; Die neuesten Funktionen
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Table of contents|Inhaltsverzeichnis]] - Unsere Version ist einfacher zu erreichen, erhält den Kontext der Seite und ermöglicht die Navigation auf der Seite, ohne zu scrollen. Es wird derzeit in unseren Pilot-Wikis getestet. Es ist auch für Benutzer verfügbar, die den Skin Vector 2022 aktiviert haben.
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Page tools|Seitenwerkzeuge]] - Es gibt nun zwei Arten von Links in der Seitenleiste. Es gibt Aktionen und Werkzeuge für einzelne Seiten (wie [[Special:RecentChangesLinked|Änderungen an verlinkten Seiten]]) und Links für das ganze Wiki (wie [[Special:RecentChanges|Letzte Änderungen]]). Wir werden diese in zwei intuitive Menüs aufteilen.
; Wie man die Verbesserungen aktiviert
[[File:Desktop Improvements - how to enable globally.png|thumb|[[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|{{int:globalpreferences}}]]]]
* Es ist möglich, die Funktionen zu aktivieren, indem man [[Special:Preferences#mw-prefsection-rendering|im Reiter "Aussehen" in den Einstellungen]] "{{int:skinname-vector-2022}}" auswählt. Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die [[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|Globalen Einstellungen]] zu aktivieren.
* In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.
; Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen
Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man [[mw:Special:Newsletter/28/subscribe|unseren Newsletter abonnieren]]. Man kann die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Seiten des Projekts]] durchschauen, einen Blick in die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Frequently_asked_questions|FAQ]] werfen, auf der [[mw:Talk:Reading/Web/Desktop_Improvements|Projektdiskussion]] schreiben sowie am [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Online-Treffen mit uns teilnehmen]].
Danke! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 17:54, 21. Jun. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== Web-Applikation eScriptorium für Transkriptionen und Texterkennung (OCR) ==
Die Universitätsbibliothek Mannheim stellt die an der PSL entwickelte Software eScriptorium Interessierten als [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/escriptorium/ Webinstallation] zur Verfügung und verwendet diese u. a. für ihre historischen Drucke und Handschriften (siehe [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/2022/02/24/video-zur-transkription-in-escriptorium/ Video]). Die Software lässt sich auch lokal auf dem eigenen Rechner installieren. Sie ermöglicht manuelle und automatisierte Transkriptionen von Drucken und Handschriften und ist eine interessante Alternative zu Transkribus. Hier zwei Beispiele, die damit bearbeitet wurden: [http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32443 Druck 16. Jahrhundert], [https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigi.bib.uni-mannheim.de%2Ffileadmin%2Ftue%2Fstml_1871_01%2Fstml_1871_01.xml&no_cache=1 Fraktur 19. Jahrhundert]. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 11:55, 3. Jul. 2022 (CEST)†
== OCR - daemon not running ==
Beim Versuch neue Seiten mit der internen OCR erstellen zu lassen kommt seit geraumer Zeit die Fehlermeldung ''ws_ocr_daemon is not running''
Wie ist denn hierbei das korrekte Vorgehen, kann das wo gemeldet werden? Bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlemeldung? Vielen Dank für die Unterstützung! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 10:26, 5. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]], kann den Fehler nicht nachvollziehen, bei mir wird OCR erzeugt, allerdings über die neue Wikimedia-OCR-Funktion (Button "Text transkribieren" oder Formular auf der Seite https://ocr.wmcloud.org). Die beiden älteren Buttons in der Bearbeiten-Leiste funktionieren wohl schon länger nicht mehr, falls du die meinst. Die Fehlermeldung kommt bei mir aber dann auch nicht. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:52, 8. Jul. 2022 (CEST)
:: {{ping|Mapmarks}} danke für die Info - ich habe die Sache auch in Phabricator gestern diskutiert und entsprechende Erklärungen - ganz analog zu deiner Antwort - erhalten: [https://phabricator.wikimedia.org/T312513 T312513]. Ich könnt' aber schwören, dass ich für [[Index:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf|Portrait-Gallerie Luzern]] die "alten" Buttons am Beginn des Projektes eingesetzt habe und das lief. Aber das wird eben im Ticket angedeutet, dass die alten ''pheTools'' schlecht gewartet werden, manchmal laufen können, manchmal nicht. Danke! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 08:06, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Sperren fertiger Seiten ==
Wer übernimmt eigentlich die Sperrung fertiger Seiten, nachdem offensichtlich Paulis und deren Bot nicht mehr aktiv sind? --[[Benutzer:Peter-K|Peter-K]] ([[Benutzer Diskussion:Peter-K|Diskussion]]) 12:25, 7. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Peter-K|Peter-K]], in dringenden Fällen kann jeder Admin Seiten schützen. Für die große Masse an Seiten soll das von einem Bot erledigt werden, siehe den Abschnitt oben: [[#Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten]]. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:33, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Schlage Stellungnahmen für den Wahl-Kompass 2022 vor ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Liebe alle,
Community-Mitglieder sind anläßlich der [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022|Wahl zum Board of Trustees 2022]] eingeladen, [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Election_Compass|Vorschläge für Aussagen im Wahl-o-mat zu machen]].
Ein Wahl-o-mat ist ein Instrument, das den Wähler*innen hilft, die Kandidat*innen auszuwählen, die am besten mit ihren Überzeugungen und Ansichten übereinstimmen. Community-Mitglieder schlagen den Kandidat*innen Aussagen vor, die sie mit Hilfe einer Lickert-Skala (zustimmen/neutral/ nicht zustimmen) beantworten sollen. Die Antworten der Kandidat*innen auf die Aussagen werden in den Wahl-o-mat eingepflegt. Die Wähler/innen nutzen das Tool, indem sie ihre Antwort auf die Aussagen eingeben (zustimmen/ablehnen/neutral). Die Ergebnisse zeigen die Kandidat*innen, die am besten mit den Überzeugungen und Ansichten der Wähler*innen übereinstimmen.
Hier ist die Zeitleiste für den Wahl-o-mat:
8. bis 20. Juli: Freiwillige schlagen Aussagen für den Wahl-Kompass vor
21. - 22. Juli: Der Wahlausschuss überprüft die Erklärungen auf ihre Klarheit und streicht themenfremde Erklärungen.
23. Juli - 1. August: Die Communitys stimmen über die Erklärungen ab
2. bis 4. August: Der Wahlausschuss wählt die 15 besten Stellungnahmen aus
5. bis 12. August: Kandidat*innen positionieren sich zu den Aussagen
15. August: Der Wahl-o-mat steht ab jetzt den Wahlberechtigten zur Verfügung, um sie bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen.
Der Wahlausschuss wird Anfang August die 15 besten Aussagen auswählen. Der Wahlausschuss wird den Prozess überwachen, unterstützt vom Movement Strategy and Governance Team. MSG prüft, ob die Fragen klar sind, ob es keine Duplikate gibt, ob es Tippfehler gibt und so weiter.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''<br /><section end="announcement-content" />
[[User:Xeno (WMF)|Xeno (WMF)]] 17:17, 12. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Xeno (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Wikimedia Foundation Board of Trustees election 2022 - Call for Election Volunteers ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Das Team "Movement Strategy and Governance" sucht nach Community-Mitgliedern, die sich als Wahlhelfer bei den anstehenden Wahlen zum Board of Trustees zur Verfügung stellen.
Die Idee für das Wahlhelferprogramm entstand während der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees 2021. Das Programm erwies sich als erfolgreich. Mit Hilfe der Wahlhelfer*innen konnten wir die Reichweite und die Beteiligung an der Wahl im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler/innen erhöhen. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher, und 214 Wikis waren bei der Wahl vertreten.
Aber in insgesamt 74 Wikis, die 2017 nicht teilgenommen haben, haben bei der Wahl 2021 Wähler*innen mitgemacht. Willst du mithelfen, die Beteiligung zu verbessern?
Wahlhelfer*innen werden in den folgenden Bereichen helfen:
* Übersetzen von Kurznachrichten und Ankündigung der laufenden Wahlen in den Kanälen der Communitys
* Optional: Beobachte die Community-Kanäle auf Kommentare und Fragen der Communitys
Freiwillige sollten:
* Bei Gesprächsrunden und Veranstaltungen die Friendly-Space-Politik aufrechterhalten
* Der Community die Leitlinien und Abstimmungsinformationen auf neutrale Art und Weise präsentieren
Möchtest du dich als Wahlhelfer*in engagieren und dafür sorgen, dass deine Community bei der Wahl vertreten ist? Melde dich [[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|hier]] an, um aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst die [[m:Special:MyLanguage/Talk:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|Diskussionsseite]] für Fragen zur Übersetzung nutzen.<br /><section end="announcement-content" />
[[User:MNadzikiewicz (WMF)| MNadzikiewicz (WMF)]] 10:45, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Bekanntgabe der sechs Kandidat*innen für die Wahl zum Board of Trustees 2022 ==
<section begin="announcement-content"/>
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Hallo zusammen,
Das Wahlverfahren der Affiliates (Chapter und Usergroups) ist abgeschlossen. Vertreter*innen der einzelnen Affiliates (Chapter und Usergroups) haben sich über die Kandidat*innen informiert, indem sie die Erklärungen der Kandidat*innen gelesen, die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen geprüft und die vom Analyse-Komitee erstellten Bewertungen der Kandidat*innen berücksichtigt haben. Die ausgewählten Kandidat*innen für das Board of Trustees 2022 sind:
* Tobechukwu Precious Friday ([[User:Tochiprecious|Tochiprecious]])
* Farah Jack Mustaklem ([[User:Fjmustak|Fjmustak]])
* Shani Evenstein Sigalov ([[User:Esh77|Esh77]])
* Kunal Mehta ([[User:Legoktm|Legoktm]])
* Michał Buczyński ([[User:Aegis Maelstrom|Aegis Maelstrom]])
* Mike Peel ([[User:Mike Peel|Mike Peel]])
Du kannst mehr Informationen über die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Results|Ergebnisse]] und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Stats|Statistiken]] dieser Boardwahlen sehen.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um den Vertretern der Affiliates (Chapter und Usergroups) und den Mitgliedern des Analyse-Komitees dafür zu danken, dass sie an diesem Prozess teilgenommen und dazu beigetragen haben, das Board of Trustees in seiner Kapazität und Diversität zu erweitern. Diese Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbinden uns über Verständnis und Perspektive hinweg. Vielen Dank für deine Teilnahme.
Vielen Dank an die Community-Mitglieder, die sich als Kandidat*in für das Board of Trustees zur Verfügung gestellt haben. Die Entscheidung, in das Board of Trustees einzutreten, ist keine leichte Entscheidung. Die Zeit und das Engagement, das die Kandidat*innen bis jetzt gezeigt haben, sprechen für ihr Engagement in diesem "Movement". Herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen, die ausgewählt worden sind. Große Anerkennung und Dankbarkeit für die Kandidat*innen, die nicht ausgewählt wurden. Bitte stellt Wikimedia weiterhin eure Führungsqualität zur Verfügung.
Vielen Dank an alle, die bei dieser Boardwahl das Affiliate-Verfahren verfolgt haben. Du kannst die Ergebnisse der Wahl der Affiliates (Chapter und Usergroups) einsehen.
Der nächste Teil der Boardwahlen ist die Community-Wahlperiode. [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022#Timeline|Hier kannst du den Zeitplan für die Boardwahlen einsehen]]. Zur Vorbereitung der Community-Wahlperiode gibt es einige Dinge, an denen sich Community-Mitglieder auf folgende Weise beteiligen können:
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Lest die Aussagen der Kandidat*innen]] und die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen der Affiliate-Vertreter*innen.
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Questions_for_Candidates|Schlage Fragen vor und wähle 6 aus, die die Kandidat*innen während ihres Video-Q&A beantworten sollen]].
* Siehe die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Analyse-Komitee Bewertungen der Kandidat*innen auf der Erklärung der einzelnen Kandidaten]].
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Community Voting/Election Compass|Vorschläge zu Aussagen für das Wahlomat-Tool]] können die Wähler*innen nutzen, um herauszufinden, welche Kandidat*innen am besten zu ihren Prinzipien passen.
* Ermutige andere in deiner Community, sich an den Wahlen zu beteiligen.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''
</div><section end="announcement-content"/>
[[User:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] 15:20, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen ==
[[File:Vector 2022 showing language menu with a blue menu trigger and blue menu items 01.jpg|thumb]]
Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den [[mw:Reading/Web/Desktop Improvements/de|Desktop-Verbesserungen]] arbeitet. Es findet am '''26. Juli 2022 at [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1200 12:00 UTC] and [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1900 19:00 UTC]''' auf Zoom. '''[https://wikimedia.zoom.us/j/5304280674 Hier klicken, um teilzunehmen]'''. Meeting ID: 5304280674. [https://wikimedia.zoom.us/u/kc2hamfYz9 Wähle dich über deinen Ort ein].
[[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web/de|Mehr dazu]]. Bis dann! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 18:27, 25. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== [[Hans Judenfeind]] ==
Im Feld Geburt sollte nicht * 1400 stehen. Danke --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 7 ==
<section begin="msg-newsletter"/>
<div style = "line-height: 1.2">
<span style="font-size:200%;">'''Neues von Movement Strategy und Governance'''</span><br>
<span style="font-size:120%; color:#404040;">'''Ausgabe 7 – Juli - September 2022'''</span><span style="font-size:120%; float:right;">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7|'''Vollständigen Newsletter lesen''']]</span>
----
Willkommen zur 7. Ausgabe der Movement Strategy and Governance News! Der Newsletter informiert über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Umsetzung der Strategieempfehlungen der Wikimedia Foundation für das Movement, über andere relevante Themen im Zusammenhang mit der Governance des Movements sowie über verschiedene Projekte und Aktivitäten, die vom Movement Strategy and Governance (MSG) Team der Wikimedia Foundation unterstützt werden.
Der MSG Newsletter wird vierteljährlich versandt, während der häufiger erscheinende [[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy/Updates|Movement Strategy Weekly]] wöchentlich erscheint. Bitte vergiss nicht, dich [[m:Special:MyLanguage/Global message delivery/Targets/MSG Newsletter Subscription|hier]] anzumelden, wenn du zukünftige Ausgaben des Newsletters erhalten möchtest.
</div><div style="margin-top:3px; padding:10px 10px 10px 20px; background:#fffff; border:2px solid #808080; border-radius:4px; font-size:100%;">
* '''Nachhaltigkeit im Movement''': Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht der Wikimedia Foundation wurde veröffentlicht. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A1|Weiterlesen]])
* '''Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit''': Aktuelle Verbesserungen der Desktop-Oberfläche für Wikimediaprojekte. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A2|Weiterlesen]])
* '''Sicherheit und Inklusion''': Aktuelles zum Überarbeitungsprozess der Leitlinien zur Durchsetzung des Universal Code of Conduct. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A3|Weiterlesen]])
* '''Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung''': Berichte aus den Gesprächsrunden der Hubs, die jüngsten Fortschritte des Entwurfskomitees der Movement Charter und ein neues Weißbuch für die Zukunft der Beteiligung in der Wikimedia-Bewegung. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A4|Weiterlesen]])
* '''Koordination der Stakeholder''': Einführung eines Helpdesks für Affiliates und freiwillige Communities, die an der Partnerschaft für Inhalte arbeiten. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A5|Weiterlesen]])
* '''Entwicklung der Führungsqualität''': Updates zu den Führungsqualitäten der Organisatoren des Wikimedia Movements in Brasilien und Kap Verde. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A6|Weiterlesen]])
* '''Internes Wissensmanagement''': Start eines neuen Portals für technische Dokumentation und Community-Ressourcen. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A7|Weiterlesen]])
* '''Erneuerung im Freien Wissen''': hochwertige audiovisuelle Ressourcen für wissenschaftliche Experimente und ein neues Toolkit zur Aufzeichnung mündlicher Mitschriften. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A8|Weiterlesen]])
* '''Evaluieren, iterieren und anpassen''': Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equity Landscape ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A9|Weiterlesen]])
* '''Weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen''': ein neues Forum zur Diskussion über die Umsetzung der Movement Strategy, die bevorstehende Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation, ein neuer Podcast zur Diskussion über die Movement Strategy und eine personelle Veränderung im Movement Strategy and Governance Team der Foundation. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A10|Weiterlesen]])
</div><section end="msg-newsletter"/>
[[Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] ([[Benutzer Diskussion:MNadzikiewicz (WMF)|Diskussion]]) 15:44, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen ==
Momentan generiere ich Volltexte (OCR) für Bücher und Zeitschriften aus Tübinger Sammlungen (DigiTheo, DigiTue), siehe bisherige [https://github.com/UB-Mannheim/digitue-gt/wiki#results-examples Ergebnisse]. Diese können als Ausgangsbasis für die Erfassung in Wikisource dienen, demonstrieren aber auch, welche (je nach Vorlage mehr oder weniger gute) Qualität von automatisierten Transkriptionen inzwischen mit relativ einfachen Mitteln (dokumentiert unter dem gleichen Link) möglich ist. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:17, 5. Aug. 2022 (CEST)
8ifdgucu14s8kit6mrni0hps44syc55
4079223
4079221
2022-08-05T13:22:58Z
Stefan Weil
23852
/* Web-Applikation eScriptorium für Transkriptionen und Texterkennung (OCR) */
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=1
|Ziel='Wikisource:Skriptorium/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
|Übersicht=[[Wikisource:Skriptorium/Archiv]]
|Zeigen=ja
|Ebene=2
}}
{{Skriptorium}}
{{Review}}
__NEWSECTIONLINK__
=Diskussionen im Skriptorium=
== Wikisource Pagelist Widget: Ready to be enabled ==
''Note: This message is in English, but we encourage translation into other languages. Thank you!''
Hello everyone,
We are excited to announce that the Wikisource Pagelist widget is now available to be enabled on all Wikisources. Any interface admin on your wiki can enable it by using the instructions on the following page:
https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:ProofreadPage/Pagelist_widget
In case, your wiki doesn’t have an interface admin, reach out to us on the ‘Help with enabling the widget on your wiki’ section of the project talk page and we will connect you with a global interface admin:
https://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Help_with_enabling_the_widget_on_your_wiki
You will need to hold a local discussion around what would be the labels for different page types in your language for the visual mode. (For example, ToC = ਤਤਕਰਾ in Punjabi, title = শিরোনাম in Bengali)
Feel free to also give us any feedback on the [[:meta:Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Widget_rollout:_Feedback|project talk page on Meta-Wiki]] as well.
Regards
[[User:Sohom data|Sohom Datta]]
<small>Sent by [[User:SGill (WMF)|Satdeep Gill (WMF)]] using [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 07:56, 15. Sep. 2020 (CEST) </small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGill (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGill_(WMF)/lists/WS_VPs&oldid=20386352 -->
:Da ich dieser angesprochene Oberflächenadministrator bin bräuchte ich hier mal eine Diskussion, ob ich das einrichten soll.
:Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:40, 15. Sep. 2020 (CEST)
:: Wenn ich die [[:m:Wikisource Pagelist Widget|Beschreibung]] richtig verstehe, handelt es sich um eine Art visual Editor zum Einrichten der Pagelist-Optionen. Kann beim Bearbeiten der Indexseiten mit einem Button aktiviert werden, und wer es nicht braucht der lässt es bleiben. Sollte es unerwünschte Nebenwirkungen haben, kann man es wohl auch wieder loswerden - also '''ja'''. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 12:25, 17. Sep. 2020 (CEST)
::: +1 --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 03:09, 31. Mai 2022 (CEST)
== Barrierefreiheit verbessern ==
Hallo liebe Mitwikisourcler,
ich würde heute gerne ein Thema aufwerfen, auf das mich eine Webdesignerin angesprochen hat. Die Farben die wir für unsere Fortschrittsstufen verwenden sind alles andere als barrierefrei. Ich stelle mal hier kurz unsere Hauptzustände und deren Graustufen dar (dazu gleich mehr).
{| class="wikitable" style="font-size: 200%;"cellpadding="10"
!Farbversion
!Grauversion
|-
|style="color:#AA0000;"|'''Unkorrigiert'''
|style="color:#333333;"|'''Unkorrigiert'''
|-
|style="color:#556B2F;"|'''Korrigiert'''
|style="color:#5E5E5E;"|'''Korrigiert '''
|-
|style="color:#669966;"|'''Fertig'''
|style="color:#848484;"|'''Fertig
'''
|}
Man erkennt ziemlich deutlich das Fertig und Korrigiert sehr dicht beieinander liegen. Warum die Graustufen? Bei Einschränkungen in der Farbwahrnehmung kann man Farben eigentlich nur noch anhand ihres Grauwertes auseinander halten. Die Namenhafteste wäre hier die [[w:Rot-Grün-Sehschwäche|Rot-Grün-Sehschwäche]], unter der immerhin bis zu 5 % der Bevölkerung leiden, auch wenn es zur Abwechslung mal mehrheitlich Männer betrifft. Diese Menschen sehen Farben nur anhand ihrer Grauwerte. Dort wird deutlich, dass unsere Farben nur ungefähr ein drittel des Helligkeitspektrums umfassen, da ginge mehr um die Farben klar voneinander anzugrenzen. Es würde auch schon helfen das korrigiert nicht grünlich darzustellen.
Ich möchte anregen unsere Farben für Korrekturzustände zu überdenken und wäre auch bereit einen entsprechenden Vorschlag zu erarbeiten und später auch zu implementieren.
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:55, 21. Sep. 2020 (CEST)
Hallo, was wäre mit Orange oder Gelb für korrigiert? Dann hätten wir so was wie eine Ampellösung? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 17:40, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Tatsächlich fände ich eine andere Farbe als grün für korrigiert ungünstig, weil sie, meinem Empfinden nach, nicht ausdrückt, dass der Text bereits eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Gelb wirkt wegen der Ampelkonnotation auf mich wie ein erster Entwurf, dabei ist ein korrigierter Text in der Regel sehr viel näher an einem fertigen Text als an einem unkorrigierten. Vielleicht sind das aber auch nur meine persönlichen Eindrücke, was die Farben im konkreten Kontext psychologisch bewirken. --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 17:51, 21. Sep. 2020 (CEST)
Erstmal danke für den Hinweis auf das Problem. Info bevor etwas geändert werden soll: Es geht hier nicht um die Hintergrundfarbe auf den Indexseiten, sondern um die '''Schriftfarbe''' der verschiedenen Stufen des Bearbeitungsstands. Die Farben werden in Vorlagen festgelegt, die wiederum in verschiedenen Textdaten- und Bannervorlagen benutzt werden, teilweise mit fetter Schrift, auf verschiedenen grauen Hintergründen. Die Farbvorlagen sind in [[:Kategorie:Vorlage:Bearbeitungsstand]] gesammelt (<s>THE IT hat fertig und korrigiert vertauscht</s> <sup>habe es korrigiert, danke des Hinweises</sup>):
{| class="wikitable"
! Schriftfarbe
! Code
! Text
|-
|style="background-color:#0000CD"| {{em}}
| 0000CD
| Unbekannt
|-
|style="background-color:#550000"| {{em}}
| 550000
| Korrekturproblem
|-
|style="background-color:#AA0000"| {{em}}
| AA0000
| Unkorrigiert / Unvollständig / Ohne Quelle / Scanfehler
|-
|style="background-color:#FFAA00"| {{em}}
| FFAA00
| Teilkorrigiert
|-
|style="background-color:#556B2F"| {{em}}
| 556B2F
| Korrigiert
|-
|style="background-color:#669966"| {{em}}
| 669966
| Fertig
|}
{{ping|THE IT}} bitte klär mal auf wie die Graustufen zustande kommen --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:26, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Ich kann verstehen, warum Grün für Korrigiert (fast fertig) bleiben sollte, aber man könnte da ja sehr mit der Helligkeit spielen. Zu den Grautönen ... dafür gibt es verschiedene Formeln ([[w:en:Grayscale]]) ich habe dafür [https://toolstud.io/color/rgb.php?rgbhex=FFAA00&convert=rgbhex dieses Tool benutzt]. Zu dem Hinweis, dass wir das ganze nur in Schrift verwenden, möchte ich einwenden, dass das nicht mehr [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/Hans von Arnim|ganz stimmt]]. Hier wird die Farbe als Hinterlegung für ein Diagramm verwendet. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 20:08, 21. Sep. 2020 (CEST)
:PS: vielleicht muss ich nochmal betonen, dass ich nicht grundsätzlich unsere Farben ändern möchte (orange fände ich zum Beispiel das falsche Signal bei fertig), sondern mein Ziel wäre nur die Farben kontrastreicher voneinander abzuheben.
::Okay, Gelb und Orange ist gestrichen, was ist mit hellerem Blaugrün? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 12:59, 22. Sep. 2020 (CEST)
:::vielleicht sitze ich auf der Leitung. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] sagt nur, dass er gelb nicht für "fertig" möchte, er schliesst es für anderes nicht aus. Ohne dass ich die Graustufenwirkung beurteilen könnte, fände ich die Ampel, wie wir sie ja auch für die Indexe oder die Radiobuttons beim Bearbeiten haben, nicht schlecht. Die doch exotischen Fälle "Unbekannt/Teilkorrigiert" könnte man mMn auch zusammenschmeissen. Das würde das gelb/orange für "Korrigiert" freimachen. --[[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] ([[Benutzer Diskussion:Maasikaru|Diskussion]]) 15:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
Hier mal die verschiedenen derzeitigen "Systeme" im Überblick, dazu die simulierte Wirkung auf farbenfehlsichtige Menschen:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Schrift-, bzw. Hintergrundfarben in Infoboxen, Vorlagen, Diagrammen
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim">ermittelt mit Kanalmixer-Einstellungen für GIMP, siehe [http://lpetrich.org/Science/ColorBlindnessSim/ColorBlindnessSim.html hier]
* kein Rot: [[w:Protanopie|Protanopie]]
* kein Grün: [[w:Deuteranopie|Deuteranopie]]
* kein Blau: [[w:Tritanopie|Tritanopie]]
</ref>
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#0000CD" title="0000CD"| {{em}}
| Unbekannt
|style="background-color:#0009CD" title="0009CD"| {{em}}
|style="background-color:#0012CC" title="0012CC"| {{em}}
|style="background-color:#002025" title="002025"| {{em}}
|style="background-color:#171717" title="171717"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#AA0000" title="AA0000"| {{em}}
| Unkorrigiert usw.
|style="background-color:#221B01" title="221B01"| {{em}}
|style="background-color:#493900" title="493900"| {{em}}
|style="background-color:#A50300" title="A50300"| {{em}}
|style="background-color:#323232" title="323232"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFAA00" title="FFAA00"| {{em}}
| Teilkorrigiert
|style="background-color:#DCB000" title="DCB000"| {{em}}
|style="background-color:#E7B700" title="E7B700"| {{em}}
|style="background-color:#FF9085" title="FF9085"| {{em}}
|style="background-color:#B0B0B0" title="B0B0B0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#556B2F" title="556B2F"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#776A3A" title="776A3A"| {{em}}
|style="background-color:#6F653B" title="6F653B"| {{em}}
|style="background-color:#5A6061" title="5A6061"| {{em}}
|style="background-color:#5D5D5D" title="5D5D5D"| {{em}}
|-
|style="background-color:#669966" title="669966"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#988E65" title="988E65"| {{em}}
|style="background-color:#8A8367" title="8A8367"| {{em}}
|style="background-color:#6B8F92" title="6B8F92"| {{em}}
|style="background-color:#838383" title="838383"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Hintergrundarben auf Indexseiten
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| Sofort fertig
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Umrandungsfarben der Radiobuttons im Proofread-Bearbeitenfenster
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| CSS class
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| quality0
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| quality1
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#B0B0FF" title="B0B0FF"| {{em}}
| quality2
|style="background-color:#A0B3FF" title="A0B3FF"| {{em}}
|style="background-color:#A4B7FE" title="A4B7FE"| {{em}}
|style="background-color:#A9BCBE" title="A9BCBE"| {{em}}
|style="background-color:#B9B9B9" title="B9B9B9"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| quality3
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| quality4
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
[[File:Wikisource_page_proofread_buttons.png|mini|right|Radiobuttons]]
Diese letzteren Farben werden übrigens auch auf allen PR2-Seiten und Artikeln, die solche Seiten einbinden verwendet, und zwar als Statusleiste. Diese Leiste ist aber normal nicht sichtbar. Zum Anzeigen kann man folgendes im eigenen Stylesheet einfügen (die Leiste erscheint dann oben links unter der Hauptüberschrift):
<syntaxhighlight lang="css">
table.pr_quality {display: table}
</syntaxhighlight>
Zu bedenken wäre auch noch die Wirkung von Schrift- und Hintergrundfarbe zusammen. Der Einfachheit halber habe ich hier nur eins von beiden gezeigt. Es geht ja erst mal darum eine möglichst starke Unterscheidung für alle Fälle zu treffen. Wäre es denkbar, die drei Systeme zu vereinigen? Die letzten beiden unterscheiden sich ja eh nur bei Korrekturproblem/quality2. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:46, 6. Okt. 2020 (CEST)
:Sympathisch wäre mir die Farbpalette der Indexseiten. Leider ist aber auch dort das Problem, dass Unkorrigiert und Fertig sehr dicht beeinander sind. Daher wäre mein Vorschlag folgender:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Vorschlag für einheitliches Farbschema
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Sofort Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
<references group="farbe" />
Hier wären die ziemlich ähnlichen Zustände Sofort Fertig und Fertig vereinheitlicht. Alle anderen Zustände lassen sich in jeglicher Farbwahrnehmung klar auseinander halten. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 09:36, 17. Nov. 2020 (CET)
:PS: Danke Mapmarks für die tolle Ausarbeitung.
:: {{ping|THE IT}} Habe das Thema inzwischen schon wieder aus den Augen verloren. Sieht so schon gut aus, aber man müsste noch mal testen wie das als Schriftfarbe funktioniert, vor allem in Verbindung mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 02:10, 17. Dez. 2020 (CET)
== BL-Vorlage ==
Damit ein BL-Verweis bei [[Karl Eduard von Bülow]] funktioniert, musste ich eintragen:
* ''Eine Frühlingswanderung durch das Harzgebürge. Briefe und Novelle,'' Leipzig, Lehnhold 1836. {{BL|vdc_100023390114.0x000001#}} = {{GBS|qaFYAAAAcAAJ}}
Also <nowiki>{{BL|vdc_100023390114.0x000001#}}</nowiki> -- ist das so gedacht, mit diesem .0x000001#-Rattenschwanz? Anders habe ich es jedenfalls nicht hinbekommen. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:26, 8. Jan. 2021 (CET)
== MDZ-Vorlage mit GB-Parameter ==
Ich bin mir unsicher, ob man wirklich den GB=0-Parameter verwenden sollte. Also in der Auflistung der Werke, bei Tieck z.B. so:
* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}
: <nowiki>* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}</nowiki>
Das ist zwar praktisch und entsprechende Werk wird wohl verlaesslich gefunden, aber wir dokumentieren nicht korrekt mit ID bei GBS. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:41, 9. Jan. 2021 (CET)
== SF-Werkstatt ==
Obwohl auf der Übersichtsseite [[Science-Fiction]] schon einige Autoren und Werke verzeichnet sind (weitere auf der dazugehörenden [[Diskussion:Science-Fiction|Diskussionsseite]]), gibt es noch immer kaum fertige Transkriptionen von Frühwerken der Science-Fiction. Mit nur wenigen aktiven Mitstreitern könnte man da einiges erreichen! Allerdings sollte man zunächst einmal in Erfahrung bringen, wer sich in diesem Bereich engagieren würde und es wäre gut, wenn man die Aktivitäten koordinieren würde. Zu diesem Zweck gibt es jetzt die [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]]! Ich würde mich freuen, wenn diese Initiative auf Interesse stoßen würde und wenn sich ein paar Leute finden würden, die sich dort einbringen! Vielen Dank! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 19:33, 16. Feb. 2021 (CET)
:Das erste Projekt der SF-Werkstatt ist [[Wikisource Diskussion:Projekte#Seifenblasen. Moderne Märchen. Von Kurd Laßwitz|vorgestellt]]: Seifenblasen. Moderne Märchen. Von [[Kurd Laßwitz]]. Bald geht's los! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 12:43, 27. Feb. 2021 (CET)
:::Hallo zusammen!<br />
:::Die [[Seifenblasen]], eine Gesichtensammlung des Begründers der deutschen [[Science-Fiction]], [[Kurd Laßwitz]], ist nun fertiggestellt und steht somit der interessierten Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Das erste Projekt der [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]] ist damit erfolgreich abgeschlossen!<br />
:::Mein besonderer Dank gilt allen, die zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben, namentlich: [[Benutzer:Aschroet|Arnd]], [[Benutzer:Fräulein von Scuderi|Fräulein von Scuderi]] und auch [[Benutzer:WeHoLindenbronn|WeHoLindenbronn]]. Das war eine tolle Teamarbeit!<br />
:::Die SF-Werkstatt wird nun eine kleine Pause einlegen.<br />
:::Danach aber soll es weitergehen. Es gibt noch viele interessante Frühwerke der [[Science-Fiction]], die der Erschließung harren. Wer dabei unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte dann auf der Seite der SF-Werkstatt einen kleinen Hinweis hinterlassen! Vielen Dank!<br />
:::Viele Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:27, 11. Aug. 2021 (CEST)
== Bitte alle Vorlagen für Digitalisate überprüfen, Danke ==
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Verlinkungen#HAAB_Weimar ist kaputt --[[Benutzer:Histo|Histo]] ([[Benutzer Diskussion:Histo|Diskussion]]) 19:05, 21. Apr. 2021 (CEST)
:[[Vorlage:HAAB]]: fertig, ab jetzt nur per URN
:[[Vorlage:Grei]] läuft wieder nach Anfrage
:[[Vorlage:BBAW]]: Umstellung der Vorlage größtenteils fertig
:[[Vorlage:Old]]: repariert
:[[Vorlage:MDZA]]: repariert
:Prinzipiell sollten wir einen Bot haben, der Broken Links aufspürt. Sowas gibt es sicher schon in anderen Wiki-Projekten. Mal schauen, ob sich da was machen lässt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 10:17, 25. Apr. 2021 (CEST)
::es ist leider wie so oft nicht so einfach. Man kann einigermaßen vernünftig nur auf den returncode schauen (alles andere als 200 = blöd). Nur leider sind viele dieser Digitalisatsportale doof und sind sehr unsauber mit den Returncodes.
::Aber ich kann mal einen Versuch wagen. Welche Seiten müssten denn geprüft werden? Themenseiten und Autorenseiten ... oder vergesse ich da welche? —[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 00:16, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], wäre schön. Probiere es erstmal auf den genannten Seiten und berichte mal, was es für Probleme gibt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 07:23, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], gibt es schon Neuigkeiten dazu? Kann auch gerne selber reinschauen. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:49, 17. Mai 2021 (CEST)
::::Ich habe ein paar erste Untersuchungen gemacht. Konkrete Versuche habe ich noch nicht unternommen. Ein Problem könnte die schiere Masse an Seiten werden. Auf der einen Seite müsste man gerade bei den Themenseiten die Testabfragen stark parallelisieren. Auf der anderen Seite darf man auch nicht zu viele Anfragen stellen, sonst wird man irgendwann abgeblockt. ... Wie so oft es ist schwierig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:45, 19. Mai 2021 (CEST)
Guten Abend, während ich ich gerade etwas versuche aufzuräumen, fielen mir die vielen http-Verlinkungen auf und ich änderte diese nach Prüfung auf https unter der Annahme, das das auf jeden Fall richtig sei [https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Vorlage:SLUB&diff=prev&oldid=3773901 Beispiel]. Irgendwann schwante mir, dass das eventuell nicht richtig ist. Wenn ich nämlich in ein Werk wie z. B. [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/27475/1/ dieses] hineinschaue, dann steht dort unter PURL: http://digital.slub-dresden.de/id338524460, also eine URL mit ''http'' statt ''https''. Sollte dann unser generierter Link nur mit ''http'' beginnen, auch wenn eine permanente Umleitung auf ''https'' stattfindet? Was machen wir, wenn keine PURL o. ä. angegeben wird? Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 21:40, 5. Mai 2021 (CEST)
:Nein wenn https verfügbar ist, dann sollten unsere Links auch definitiv darauf gehen. Man sollte Weiterleitungen vermeiden wo es nur geht, dass die SLUB das intern anders verlinkt ist auf jedenfall komisch. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:47, 19. Mai 2021 (CEST)
::Die SLUB ist hierbei leider auch ein Beispiel für die schlechte Prüfbarkeit. Egal welche ID man bei der SLUB anfragt bekommt man immer den gleichen Returncode zurück. Man kann natürlich trotzdem prüfen ob die ID vorhanden ist, aber das müsste man dann für jede Digitalisierungsplatform einzeln programmieren. Ich muss schauen ob es mir das wert ist. Das wird arg aufwendig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:00, 19. Mai 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], würde ich nicht machen. Wenn ich eine Liste der Links mit 4xx oder 5xx oder ähnliches bekommen, dann könnte ich schon einmal anfangen. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 13:16, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Dann wird es nur diese Basisversion werden ... aber wie gesagt bei sowas wie der SLUB endet diese Logik dann auch schon. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:02, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Kann man net mal deren webmaster kontaktieren und ihm wesmachen, daß die Dresdner neben einigen Porno- und Phisching-Websites so ziemlich die letzten sind, die noch kein HTTPS verwenden? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|Diskussion]]) 00:29, 26. Jul. 2022 (CEST)
== Bitte Hinweis auf die Berechnung der MDZ-Prüfziffer auf der Vorlagenseite geben ==
https://archivalia.hypotheses.org/131254 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 18:56, 22. Apr. 2021 (CEST)
== Was haltet ihr von diesem Online-OCR-Dienst für Frakturschrift? ==
Bei diesem [https://tools.pdf24.org/de/pdf-text-erkennen#s=1636763189236 Online-OCR-Dienst] kann man bei der Sprachenwahl neben "German" auch "German Fraktur" wählen. Da hier viel mit Fraktur gearbeitet wird, nehme ich mal an, dass eine Expertise bezüglich der Fraktur-OCR vorliegt. Vielleicht kann jemand von der erfahrenen Usern probieren, wie er sich im Vergleich mit den hier etablierten Methoden schlägt. Falls er schlechter ist, würde mich interessieren, welche Methode sich hier als geeignet erwiesen hat. Ich habe in der FAQ nichts dazu gefunden. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 02:06, 13. Nov. 2021 (CET)
:Dann möchte ich meine Erfahrungen mit dem Dienst berichten. Ich habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit für OCR von Frakturschrift. Darauf nicht spezialisierte Dienst oder Programme kann man nach meinen Erfahrungen in jedem Fall vergessen. Ich habe den Dienst mit meinen Scans für den Artikel [[Franz Josef Brors - Unterbach]] getestet. Zunächst hat er für jeden Wortabstand zwei Leerzeichen produziert. Das ist leicht mit der Suchen-Ersetzen Funktion in Textverarbeitungen auf ein Leerzeichen zu reduzieren. Fast jedes "ch" versiebt der Dienst, aus dem er die verschiedensten Unkräuter macht. Weitere Fehler gibt es bisweilen im gleichen Wort, wahrscheinlich weil er es wegen dem nicht dekodierten "ch" nicht im Rechtschreibkatalog findet. Das ist auch schon der Löwenanteil der Bugs. Selten gibt Fehler beim "ck". Ansonsten greift er kaum daneben. Den Doppelleerzeichen sollte der Dienst auf die Spur kommen können, indem er sie zählt und zu der Erkenntnis kommen, dass es zuviele für den Text sind. Wenn dann noch der "ch" Fehler eleminiert werden könnte, fände ich den Dienst nahezu perfekt. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 20:05, 18. Nov. 2021 (CET)
::Gute OCR für Fraktur kann auch mit [https://github.com/UB-Mannheim/tesseract/wiki/FAQ Tesseract], eScriptorium (siehe unten), [https://pero-ocr.fit.vutbr.cz/ PERO OCR] und anderer freier Software erzielt werden, bis hin zu Zeichenerkennungsraten von mehr als 99 %. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 12:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
== PDF-Vorschau ==
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit PDFen aus? Ich habe [[:File:Grammatica Germanicae Linguae.pdf]] hochgeladen. Leider ist die JPG Vorschau ziemlich daneben, was dazu führt, dass man die Seiten auch nicht richtig in WS verwenden kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich am PDF ändern muss, dass es klappt. Danke im Voraus und Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:50, 20. Jan. 2022 (CET)
:Für mich sieht es so aus, als wären die Seiten des pdf-Dokuments jeweils nur winzig klein und auch die Auflösung scheint relativ mäßig zu sein. Ist das schon an der Quelle so oder hast Du die Möglichkeit, die Seiten in einer vernünftigen Größe und Auflösung hinzubekommen? --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:09, 21. Jan. 2022 (CET)
: Es ist mir gelungen aus der pdf-Datei Einzelbilder herauszuziehen. Ich habe jetzt 295 jpg-Dateien mir einer Größe von ca. 1000×1400 Pixel, für mich sehen die gut aus. [[:Datei:Grammatica0066.jpg]] habe ich zum Ansehen hochgeladen. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 13:30, 21. Jan. 2022 (CET)
Sieht gut aus [[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]]. Vielleicht kann man die Bilder wieder zu einem PDF zusammensetzen und dann einfach über die vorhandene Version auf Commons hochladen. Wäre top. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 11:06, 22. Jan. 2022 (CET)
:: Ich habe die Bilder nach [[:Commons:Category:Grammatica Germanicae Linguae]] hochgeladen. pdf mache ich nicht, den Grund hast Du ja gerade kennengelernt. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 16:52, 22. Jan. 2022 (CET)
== Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten ==
Hallo liebe Community,
in der Vergangenheit wurden unsere fertigen Seiten stets vom Fkraus-Bot geschützt, damit unser Angriffsvektor für Vandalen möglichst gering ist. Paulis scheint nicht mehr regelmäßig die Zeit dafür zu haben.
Ich würde diese Aufgabe gerne wieder regelmäßig durch den [[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] erledigen lassen. Dazu müsste mir die Community das Vertrauen für Administratorrechte für meinen Bot aussprechen.
Wie steht ihr dazu?
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 16:04, 5. Feb. 2022 (CET)
:Das ist eine super Idee, der ich nur zustimmen kann. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 18:00, 5. Feb. 2022 (CET)
:Ja, gute Idee. --[[Benutzer:Koffeeinist|Koffeeinist]] ([[Benutzer Diskussion:Koffeeinist|Diskussion]]) 18:22, 5. Feb. 2022 (CET)
:+1 --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 18:43, 5. Feb. 2022 (CET)
:: Das ist ja schon mal gutes Feedback. Ich würde das dann als regulären Bot-Antrag eröffnen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 18:54, 5. Feb. 2022 (CET)
Streicht das. Wie ich eben gelesen habe, soll man denn Antrag im Skriptorium stellen. Das wäre dann hiermit geschehen. Mein Vorschlag wäre hier eine Woche Diskussionszeit einzuräumen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:20, 5. Feb. 2022 (CET)
:Auch ich stimme den anderen gerne zu. Grüße [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 08:32, 6. Feb. 2022 (CET)
:+1 – im Prinzip. Der Bot braucht Administratorrechte. Da wir jedoch auch keinen Bürokraten mehr haben, der das ''mal eben'' erledigen könnte, sondern die Dienste eines Stuart im Anspruch nehmen müssen, scheint mir eine förmliche Administratorwahl erforderlich zu sein. Da möchte ich vorschlagen einen 'Seitenschutzbot', bedient durch Benutzer:THE IT, nur und ausschließlich für diesen Zweck zu installieren. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 13:03, 6. Feb. 2022 (CET)
::Sollten wir dann auch mal eine neue Bürokrat*in wählen?
::Meinst du dann auch explizit einen neuen Botaccount? —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 15:29, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Bürokrat – ja. Wer von den derzeit [[Wikisource:Administratoren#Derzeit_aktive_Administratoren|aktiven Admins]] wollte es machen?
::::ich würde mich zur Verfügung stellen. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Botaccount – ja. Falls THEbotIT mal einen Schluckauf hat, könnte er ja viel Unheil anrichten. Deshalb fände ich einen Einzweckbot in diesem Fall für angebracht, evtl. auch für Massenlöschungen. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 16:58, 6. Feb. 2022 (CET)
::::Kann ich nachvollziehen. Auch wenn der Bot im Allgemeinen wohl einen recht guten Fehlerschnitt hat, ergibt es vollkommen Sinn hier rechte zu separieren. Ich würde dann den Nutzer [[Benutzer:THEadminIT|THEadminIT]] anlegen. Ich bezweifle das der schon vergeben ist. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
Ebenfalls Zustimmung. --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 11:47, 7. Feb. 2022 (CET)
Ich stimme ebenfalls zu! Zu beidem: Bot und Bürokrat! Danke, [[Benutzer:THE IT|THE IT]], dass Du Dich kümmerst! Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:35, 9. Feb. 2022 (CET)
Wo kann ich abstimmen? Und bis wann? --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:02, 9. Feb. 2022 (CET)
:Braucht es eine förmliche Wahl? [[Wikisource:Bürokraten]] --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 11:15, 10. Feb. 2022 (CET)
::Für den Bürokraten sollten wir eine förmliche Wahl abhalten, weil das im Anschluss ein Steward bekommt. Für den bot würde ich versuchen eine letzte Bürokratenaktion von Paulis zu erbitten. Das sollte also unkompliziert ablaufen nach der Genehmigung. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:42, 10. Feb. 2022 (CET)
+1 für den Admin-Bot --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 01:21, 16. Feb. 2022 (CET)
<poem>
Community noch monatelang
wartete auf...
</poem> --NichtRingelnatz
:Ich habe den vorstehenden gelöschten Beitrag wieder hergestellt und gebe zu bedenken:
<poem>
Nur nicht gleich, nicht auf der Stell',
denn bei WS geht's nicht so schnell.
</poem> --[[Benutzer:Guglhupfner|Guglhupfner]] ([[Benutzer Diskussion:Guglhupfner|Diskussion]]) 13:31, 3. Mai 2022 (CEST)
== Wikisource:Benutzerkontenanträge ==
Diese Seite wurde wiederholt angelegt, scheinbar unmotiviert. Sie ist aber auf dem Anmelde-Formular für neue Benutzer verlinkt (im Abschnitt "CAPTCHA Sicherheitsprüfung"). Leute die diesem Link gefolgt sind, hatten wohl ein Problem das Captcha zu erkennen und brauchten vielleicht Unterstützung bei der Registrierung. Den Link könnten wir unter [[MediaWiki:Createacct-captcha-help-url]] ändern oder die Seite mit einer sinnvollen Nachricht füllen wie in Wikipedia ([[w:Spezial:Captcha/help]]). --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:13, 7. Feb. 2022 (CET)
== Digitalisate benötigt? ==
Hallo liebe Wiki-Kollegen,
falls jemand bestimmte Digitalisate sucht, die höchstwahrscheinlich oder ganz sicher gemeinfrei sind, könnt ihr euch gern an mich wenden. Ich habe inzwischen einige gute, funktionierende "heiße Drähte" in deutsche UBs und LBs, aber auch zur [https://i-share-uiu.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=01CARLI_UIU:CARLI_UIU University of Illinois], sodass ich euch Tips geben oder es übernehmen kann, Digitalisate zu besorgen. Ihr wisst ja: deutsche Bibliotheken tun sich schwer mit Copyright bei Zeitschriften, aber da gibt es über die amerikanischen Bibliotheken gute Chancen Bände bis derzeit Erscheinungsjahr 1926, im Jahre 2023 dann 1927 usw. zu bekommen - und polnische Bibliotheken digitalisieren gar problemlos bis 1945 oder gar 1950. In Deutschland kenne ich 2 Bibliotheken, die bis Mitte der 1930er scannen. Immerhin.--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 13:06, 16. Feb. 2022 (CET)
:Hallo, bei Quellen aus den polnischen Bibliotheken (oder auch bei der Suche na solchen) könnt ihr mich gerne ansprechen. [[Benutzer:Draco flavus|Draco flavus]] ([[Benutzer Diskussion:Draco flavus|Diskussion]]) 09:58, 4. Mär. 2022 (CET)
== Lizenzausweis in "mobile View" ==
Wir wurden auf [https://twitter.com/SPARQLCRMSUPPE/status/1521003630245130240 Twitter] darauf hingewiesen, dass in der Mobile View wohl standardmässig aus einer MW-Config CC BY SA als Lizenz ausgewiesen wird. Das ist natürlich ungünstig (bzw. bei den Werken auch schlicht falsch). In der Desktop View ist diese Angabe hier ja nicht ersichtlich. Vielleicht kann man dieses Problem weitermelden (würde ein Phabricator-Ticket da was helfen?) LG [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:21, 2. Mai 2022 (CEST)
: Nachtrag: Im Quellcode findet sich diese Angabe leider auch. Da hilft es auch wenig, dass in der Dekstop View das nicht ersichtlich ist. --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:24, 2. Mai 2022 (CEST)
== DigiZeitschriften - bitte Stellung nehmen ==
https://archivalia.hypotheses.org/147875 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 20:43, 31. Mai 2022 (CEST)
== Schablone für ÖNB ==
Hallo, kann mir jemand sagen, an wen mich zwecks Erstellung einer neuen Schablone für die ÖNB Wien wenden kann?
Es gibt nach Aussage von Dipl.-Ing. Christoph Steindl, BSc regelmäßuig auch Digitalisate im Katalog der ÖNB, die das folgende Muster haben:
https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
Können wir eine neue Schablone erstellen oder aber zusammenführen
{{ÖNB|ABO_%2BZ95594303}} --> https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ95594303
{{ÖNB|DTL_2536995}} --> https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
freilich würde letzteres Vorgehen bedeuten, dass alle schon nur mit {{ÖNB|%2BZ95594303}} umschriebenen Links nicht mehr funktionieren, oder?
Ein Hilferuf an die Techniker!--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 16:57, 9. Jun. 2022 (CEST)
:Links für Bequemlichkeit:
:*[[Wikisource:Verlinkungen#Österreichische_Nationalbibliothek]]
:*[[Vorlage:ÖNB]]
:So ganz steige ich noch nicht durch, gebe ich zu. Von https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995 komme ich zum [https://data.onb.ac.at/rec/AC08110363 Katalogeintrag], der allerdings mit einem ABO-Link (statt DTL-Link) auf ein digitales Objekt verweist. Und http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ95594303 lässt sich natürlich mit der vorhandenen ÖNB-Vorlage darstellen: {{ÖNB|%2BZ95594303}}. Interessanterweise ist es dasselbe Exemplar, aber ein anderer Scan: Anders beschnittene Ränder, Scan des Buchrückens ist bei DTL dabei, bei ABO aber nicht... Auf dem Vorsatzblatt mit Barcode und Signatur ist beim ABO-Digitalisat mit Bleistift das Veröffentlichungsjahr nachgetragen, ebenso auf dem vorderen Buchdeckel; das wirkt daher so, als sei dies ein späterer Scan. Beim ABO-Katalogeintrag gibt es am Fuß der Seite einen Link zu einem übergeordneten Eintrag, hier der Direktlink zum entsprechenden [http://data.onb.ac.at/rec/AC02768697 Katalogeintrag des übergeordneten Titels]. Dort lautet der Link zum digitalen Objekt http://data.onb.ac.at/dtl/2536995 - das ist also das DTL-Digitalisat. Dieser Link ist analog aufgebaut zum dem Format, das bisher in unserer Vorlage verwendet wird - bis auf die Differenz /dtl/ statt /abo/. Warum bei beiden Katalogeinträgen auf unterschiedliche Digitalisate desselben Exemplars verwiesen wird, finde ich nicht ganz einleuchtend. Der "DTL-Eintrag" im Katalog soll zwar für den ''Historisch-genealogischen Kalender'' als mehrbändige Zeitschrift/ Reihe sein (soweit also nachvollziehbar), verlinkt aber doch nur auf den einen Band von 1784.
:Kann Herr Steindl mehr über diese unterschiedlichen Digitalisate sagen (unabhängig vom vorliegenden Beispiel, das vielleicht ein Einzelfall ist)? Welche Unterschiede bestehen überhaupt, wie ist das Verhältnis der Digitalisate zueinander? Welches Linkformat ist als Permalink verwendbar? Gibt es neben ABO und DTL weitere Linkformate, die als Permalinks auf Digitalisate relevant sind? --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 09:24, 23. Jun. 2022 (CEST)
Ich reiche die Frage weiter. Mir schwirrt ein bisschen der Kopf...
== Update zu den Desktop-Verbesserungen ==
[[File:Table of contents shown on English Wikipedia 02.webm|thumb]]
; Dies zum neuen Standard machen
Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Desktopverbesserungen]] geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet. Unsere Arbeit ist fast beendet! 🎉
Wir würden uns freuen, wenn diese Verbesserungen der Standard für alle Leser und Autoren in allen Wikis werden würden. <span style="background-color:#fc3;">In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit weiteren Wikis beginnen, darunter auch deins. 🗓️</span> Gerne lesen wir eure Anregungen!
Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs sowie Weiteres betreffen. Die Verbesserungen sind bereits auf mehr als 30 Wikis in den Standardeinstellungen für Leser und Autoren sichtbar, unter anderem in den Wikipedias auf [[:fr:|Französisch]], [[:pt:|Portugiesisch]] und [[:fa:|Persisch]].
Die Veränderungen gelten nur für das [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=vector}} Vector]-Design. [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=monobook}} Monobook] und [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=timeless}} Timeless] sind davon nicht betroffen.
; Die neuesten Funktionen
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Table of contents|Inhaltsverzeichnis]] - Unsere Version ist einfacher zu erreichen, erhält den Kontext der Seite und ermöglicht die Navigation auf der Seite, ohne zu scrollen. Es wird derzeit in unseren Pilot-Wikis getestet. Es ist auch für Benutzer verfügbar, die den Skin Vector 2022 aktiviert haben.
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Page tools|Seitenwerkzeuge]] - Es gibt nun zwei Arten von Links in der Seitenleiste. Es gibt Aktionen und Werkzeuge für einzelne Seiten (wie [[Special:RecentChangesLinked|Änderungen an verlinkten Seiten]]) und Links für das ganze Wiki (wie [[Special:RecentChanges|Letzte Änderungen]]). Wir werden diese in zwei intuitive Menüs aufteilen.
; Wie man die Verbesserungen aktiviert
[[File:Desktop Improvements - how to enable globally.png|thumb|[[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|{{int:globalpreferences}}]]]]
* Es ist möglich, die Funktionen zu aktivieren, indem man [[Special:Preferences#mw-prefsection-rendering|im Reiter "Aussehen" in den Einstellungen]] "{{int:skinname-vector-2022}}" auswählt. Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die [[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|Globalen Einstellungen]] zu aktivieren.
* In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.
; Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen
Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man [[mw:Special:Newsletter/28/subscribe|unseren Newsletter abonnieren]]. Man kann die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Seiten des Projekts]] durchschauen, einen Blick in die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Frequently_asked_questions|FAQ]] werfen, auf der [[mw:Talk:Reading/Web/Desktop_Improvements|Projektdiskussion]] schreiben sowie am [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Online-Treffen mit uns teilnehmen]].
Danke! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 17:54, 21. Jun. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== Web-Applikation eScriptorium für Transkriptionen und Texterkennung (OCR) ==
Die Universitätsbibliothek Mannheim stellt die an der PSL entwickelte Software eScriptorium Interessierten als [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/escriptorium/ Webinstallation] zur Verfügung und verwendet diese u. a. für ihre historischen Drucke und Handschriften (siehe [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/2022/02/24/video-zur-transkription-in-escriptorium/ Video]). Die Software lässt sich auch lokal auf dem eigenen Rechner installieren. Sie ermöglicht manuelle und automatisierte Transkriptionen von Drucken und Handschriften und ist eine interessante Alternative zu Transkribus. Hier zwei Beispiele, die damit bearbeitet wurden: [http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32443 Druck 16. Jahrhundert], [https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigi.bib.uni-mannheim.de%2Ffileadmin%2Ftue%2Fstml_1871_01%2Fstml_1871_01.xml&no_cache=1 Fraktur 19. Jahrhundert]. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 11:55, 3. Jul. 2022 (CEST)
== OCR - daemon not running ==
Beim Versuch neue Seiten mit der internen OCR erstellen zu lassen kommt seit geraumer Zeit die Fehlermeldung ''ws_ocr_daemon is not running''
Wie ist denn hierbei das korrekte Vorgehen, kann das wo gemeldet werden? Bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlemeldung? Vielen Dank für die Unterstützung! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 10:26, 5. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]], kann den Fehler nicht nachvollziehen, bei mir wird OCR erzeugt, allerdings über die neue Wikimedia-OCR-Funktion (Button "Text transkribieren" oder Formular auf der Seite https://ocr.wmcloud.org). Die beiden älteren Buttons in der Bearbeiten-Leiste funktionieren wohl schon länger nicht mehr, falls du die meinst. Die Fehlermeldung kommt bei mir aber dann auch nicht. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:52, 8. Jul. 2022 (CEST)
:: {{ping|Mapmarks}} danke für die Info - ich habe die Sache auch in Phabricator gestern diskutiert und entsprechende Erklärungen - ganz analog zu deiner Antwort - erhalten: [https://phabricator.wikimedia.org/T312513 T312513]. Ich könnt' aber schwören, dass ich für [[Index:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf|Portrait-Gallerie Luzern]] die "alten" Buttons am Beginn des Projektes eingesetzt habe und das lief. Aber das wird eben im Ticket angedeutet, dass die alten ''pheTools'' schlecht gewartet werden, manchmal laufen können, manchmal nicht. Danke! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 08:06, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Sperren fertiger Seiten ==
Wer übernimmt eigentlich die Sperrung fertiger Seiten, nachdem offensichtlich Paulis und deren Bot nicht mehr aktiv sind? --[[Benutzer:Peter-K|Peter-K]] ([[Benutzer Diskussion:Peter-K|Diskussion]]) 12:25, 7. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Peter-K|Peter-K]], in dringenden Fällen kann jeder Admin Seiten schützen. Für die große Masse an Seiten soll das von einem Bot erledigt werden, siehe den Abschnitt oben: [[#Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten]]. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:33, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Schlage Stellungnahmen für den Wahl-Kompass 2022 vor ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Liebe alle,
Community-Mitglieder sind anläßlich der [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022|Wahl zum Board of Trustees 2022]] eingeladen, [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Election_Compass|Vorschläge für Aussagen im Wahl-o-mat zu machen]].
Ein Wahl-o-mat ist ein Instrument, das den Wähler*innen hilft, die Kandidat*innen auszuwählen, die am besten mit ihren Überzeugungen und Ansichten übereinstimmen. Community-Mitglieder schlagen den Kandidat*innen Aussagen vor, die sie mit Hilfe einer Lickert-Skala (zustimmen/neutral/ nicht zustimmen) beantworten sollen. Die Antworten der Kandidat*innen auf die Aussagen werden in den Wahl-o-mat eingepflegt. Die Wähler/innen nutzen das Tool, indem sie ihre Antwort auf die Aussagen eingeben (zustimmen/ablehnen/neutral). Die Ergebnisse zeigen die Kandidat*innen, die am besten mit den Überzeugungen und Ansichten der Wähler*innen übereinstimmen.
Hier ist die Zeitleiste für den Wahl-o-mat:
8. bis 20. Juli: Freiwillige schlagen Aussagen für den Wahl-Kompass vor
21. - 22. Juli: Der Wahlausschuss überprüft die Erklärungen auf ihre Klarheit und streicht themenfremde Erklärungen.
23. Juli - 1. August: Die Communitys stimmen über die Erklärungen ab
2. bis 4. August: Der Wahlausschuss wählt die 15 besten Stellungnahmen aus
5. bis 12. August: Kandidat*innen positionieren sich zu den Aussagen
15. August: Der Wahl-o-mat steht ab jetzt den Wahlberechtigten zur Verfügung, um sie bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen.
Der Wahlausschuss wird Anfang August die 15 besten Aussagen auswählen. Der Wahlausschuss wird den Prozess überwachen, unterstützt vom Movement Strategy and Governance Team. MSG prüft, ob die Fragen klar sind, ob es keine Duplikate gibt, ob es Tippfehler gibt und so weiter.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''<br /><section end="announcement-content" />
[[User:Xeno (WMF)|Xeno (WMF)]] 17:17, 12. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Xeno (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Wikimedia Foundation Board of Trustees election 2022 - Call for Election Volunteers ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Das Team "Movement Strategy and Governance" sucht nach Community-Mitgliedern, die sich als Wahlhelfer bei den anstehenden Wahlen zum Board of Trustees zur Verfügung stellen.
Die Idee für das Wahlhelferprogramm entstand während der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees 2021. Das Programm erwies sich als erfolgreich. Mit Hilfe der Wahlhelfer*innen konnten wir die Reichweite und die Beteiligung an der Wahl im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler/innen erhöhen. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher, und 214 Wikis waren bei der Wahl vertreten.
Aber in insgesamt 74 Wikis, die 2017 nicht teilgenommen haben, haben bei der Wahl 2021 Wähler*innen mitgemacht. Willst du mithelfen, die Beteiligung zu verbessern?
Wahlhelfer*innen werden in den folgenden Bereichen helfen:
* Übersetzen von Kurznachrichten und Ankündigung der laufenden Wahlen in den Kanälen der Communitys
* Optional: Beobachte die Community-Kanäle auf Kommentare und Fragen der Communitys
Freiwillige sollten:
* Bei Gesprächsrunden und Veranstaltungen die Friendly-Space-Politik aufrechterhalten
* Der Community die Leitlinien und Abstimmungsinformationen auf neutrale Art und Weise präsentieren
Möchtest du dich als Wahlhelfer*in engagieren und dafür sorgen, dass deine Community bei der Wahl vertreten ist? Melde dich [[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|hier]] an, um aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst die [[m:Special:MyLanguage/Talk:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|Diskussionsseite]] für Fragen zur Übersetzung nutzen.<br /><section end="announcement-content" />
[[User:MNadzikiewicz (WMF)| MNadzikiewicz (WMF)]] 10:45, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Bekanntgabe der sechs Kandidat*innen für die Wahl zum Board of Trustees 2022 ==
<section begin="announcement-content"/>
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Hallo zusammen,
Das Wahlverfahren der Affiliates (Chapter und Usergroups) ist abgeschlossen. Vertreter*innen der einzelnen Affiliates (Chapter und Usergroups) haben sich über die Kandidat*innen informiert, indem sie die Erklärungen der Kandidat*innen gelesen, die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen geprüft und die vom Analyse-Komitee erstellten Bewertungen der Kandidat*innen berücksichtigt haben. Die ausgewählten Kandidat*innen für das Board of Trustees 2022 sind:
* Tobechukwu Precious Friday ([[User:Tochiprecious|Tochiprecious]])
* Farah Jack Mustaklem ([[User:Fjmustak|Fjmustak]])
* Shani Evenstein Sigalov ([[User:Esh77|Esh77]])
* Kunal Mehta ([[User:Legoktm|Legoktm]])
* Michał Buczyński ([[User:Aegis Maelstrom|Aegis Maelstrom]])
* Mike Peel ([[User:Mike Peel|Mike Peel]])
Du kannst mehr Informationen über die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Results|Ergebnisse]] und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Stats|Statistiken]] dieser Boardwahlen sehen.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um den Vertretern der Affiliates (Chapter und Usergroups) und den Mitgliedern des Analyse-Komitees dafür zu danken, dass sie an diesem Prozess teilgenommen und dazu beigetragen haben, das Board of Trustees in seiner Kapazität und Diversität zu erweitern. Diese Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbinden uns über Verständnis und Perspektive hinweg. Vielen Dank für deine Teilnahme.
Vielen Dank an die Community-Mitglieder, die sich als Kandidat*in für das Board of Trustees zur Verfügung gestellt haben. Die Entscheidung, in das Board of Trustees einzutreten, ist keine leichte Entscheidung. Die Zeit und das Engagement, das die Kandidat*innen bis jetzt gezeigt haben, sprechen für ihr Engagement in diesem "Movement". Herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen, die ausgewählt worden sind. Große Anerkennung und Dankbarkeit für die Kandidat*innen, die nicht ausgewählt wurden. Bitte stellt Wikimedia weiterhin eure Führungsqualität zur Verfügung.
Vielen Dank an alle, die bei dieser Boardwahl das Affiliate-Verfahren verfolgt haben. Du kannst die Ergebnisse der Wahl der Affiliates (Chapter und Usergroups) einsehen.
Der nächste Teil der Boardwahlen ist die Community-Wahlperiode. [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022#Timeline|Hier kannst du den Zeitplan für die Boardwahlen einsehen]]. Zur Vorbereitung der Community-Wahlperiode gibt es einige Dinge, an denen sich Community-Mitglieder auf folgende Weise beteiligen können:
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Lest die Aussagen der Kandidat*innen]] und die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen der Affiliate-Vertreter*innen.
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Questions_for_Candidates|Schlage Fragen vor und wähle 6 aus, die die Kandidat*innen während ihres Video-Q&A beantworten sollen]].
* Siehe die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Analyse-Komitee Bewertungen der Kandidat*innen auf der Erklärung der einzelnen Kandidaten]].
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Community Voting/Election Compass|Vorschläge zu Aussagen für das Wahlomat-Tool]] können die Wähler*innen nutzen, um herauszufinden, welche Kandidat*innen am besten zu ihren Prinzipien passen.
* Ermutige andere in deiner Community, sich an den Wahlen zu beteiligen.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''
</div><section end="announcement-content"/>
[[User:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] 15:20, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen ==
[[File:Vector 2022 showing language menu with a blue menu trigger and blue menu items 01.jpg|thumb]]
Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den [[mw:Reading/Web/Desktop Improvements/de|Desktop-Verbesserungen]] arbeitet. Es findet am '''26. Juli 2022 at [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1200 12:00 UTC] and [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1900 19:00 UTC]''' auf Zoom. '''[https://wikimedia.zoom.us/j/5304280674 Hier klicken, um teilzunehmen]'''. Meeting ID: 5304280674. [https://wikimedia.zoom.us/u/kc2hamfYz9 Wähle dich über deinen Ort ein].
[[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web/de|Mehr dazu]]. Bis dann! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 18:27, 25. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== [[Hans Judenfeind]] ==
Im Feld Geburt sollte nicht * 1400 stehen. Danke --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 7 ==
<section begin="msg-newsletter"/>
<div style = "line-height: 1.2">
<span style="font-size:200%;">'''Neues von Movement Strategy und Governance'''</span><br>
<span style="font-size:120%; color:#404040;">'''Ausgabe 7 – Juli - September 2022'''</span><span style="font-size:120%; float:right;">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7|'''Vollständigen Newsletter lesen''']]</span>
----
Willkommen zur 7. Ausgabe der Movement Strategy and Governance News! Der Newsletter informiert über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Umsetzung der Strategieempfehlungen der Wikimedia Foundation für das Movement, über andere relevante Themen im Zusammenhang mit der Governance des Movements sowie über verschiedene Projekte und Aktivitäten, die vom Movement Strategy and Governance (MSG) Team der Wikimedia Foundation unterstützt werden.
Der MSG Newsletter wird vierteljährlich versandt, während der häufiger erscheinende [[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy/Updates|Movement Strategy Weekly]] wöchentlich erscheint. Bitte vergiss nicht, dich [[m:Special:MyLanguage/Global message delivery/Targets/MSG Newsletter Subscription|hier]] anzumelden, wenn du zukünftige Ausgaben des Newsletters erhalten möchtest.
</div><div style="margin-top:3px; padding:10px 10px 10px 20px; background:#fffff; border:2px solid #808080; border-radius:4px; font-size:100%;">
* '''Nachhaltigkeit im Movement''': Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht der Wikimedia Foundation wurde veröffentlicht. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A1|Weiterlesen]])
* '''Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit''': Aktuelle Verbesserungen der Desktop-Oberfläche für Wikimediaprojekte. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A2|Weiterlesen]])
* '''Sicherheit und Inklusion''': Aktuelles zum Überarbeitungsprozess der Leitlinien zur Durchsetzung des Universal Code of Conduct. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A3|Weiterlesen]])
* '''Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung''': Berichte aus den Gesprächsrunden der Hubs, die jüngsten Fortschritte des Entwurfskomitees der Movement Charter und ein neues Weißbuch für die Zukunft der Beteiligung in der Wikimedia-Bewegung. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A4|Weiterlesen]])
* '''Koordination der Stakeholder''': Einführung eines Helpdesks für Affiliates und freiwillige Communities, die an der Partnerschaft für Inhalte arbeiten. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A5|Weiterlesen]])
* '''Entwicklung der Führungsqualität''': Updates zu den Führungsqualitäten der Organisatoren des Wikimedia Movements in Brasilien und Kap Verde. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A6|Weiterlesen]])
* '''Internes Wissensmanagement''': Start eines neuen Portals für technische Dokumentation und Community-Ressourcen. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A7|Weiterlesen]])
* '''Erneuerung im Freien Wissen''': hochwertige audiovisuelle Ressourcen für wissenschaftliche Experimente und ein neues Toolkit zur Aufzeichnung mündlicher Mitschriften. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A8|Weiterlesen]])
* '''Evaluieren, iterieren und anpassen''': Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equity Landscape ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A9|Weiterlesen]])
* '''Weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen''': ein neues Forum zur Diskussion über die Umsetzung der Movement Strategy, die bevorstehende Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation, ein neuer Podcast zur Diskussion über die Movement Strategy und eine personelle Veränderung im Movement Strategy and Governance Team der Foundation. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A10|Weiterlesen]])
</div><section end="msg-newsletter"/>
[[Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] ([[Benutzer Diskussion:MNadzikiewicz (WMF)|Diskussion]]) 15:44, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen ==
Momentan generiere ich Volltexte (OCR) für Bücher und Zeitschriften aus Tübinger Sammlungen (DigiTheo, DigiTue), siehe bisherige [https://github.com/UB-Mannheim/digitue-gt/wiki#results-examples Ergebnisse]. Diese können als Ausgangsbasis für die Erfassung in Wikisource dienen, demonstrieren aber auch, welche (je nach Vorlage mehr oder weniger gute) Qualität von automatisierten Transkriptionen inzwischen mit relativ einfachen Mitteln (dokumentiert unter dem gleichen Link) möglich ist. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:17, 5. Aug. 2022 (CEST)
10cd3jq4p681ugvv1nogdf9dv4uyv85
4079314
4079223
2022-08-05T17:23:40Z
Mapmarks
14862
/* Hans Judenfeind */ Antwort
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=1
|Ziel='Wikisource:Skriptorium/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
|Übersicht=[[Wikisource:Skriptorium/Archiv]]
|Zeigen=ja
|Ebene=2
}}
{{Skriptorium}}
{{Review}}
__NEWSECTIONLINK__
=Diskussionen im Skriptorium=
== Wikisource Pagelist Widget: Ready to be enabled ==
''Note: This message is in English, but we encourage translation into other languages. Thank you!''
Hello everyone,
We are excited to announce that the Wikisource Pagelist widget is now available to be enabled on all Wikisources. Any interface admin on your wiki can enable it by using the instructions on the following page:
https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:ProofreadPage/Pagelist_widget
In case, your wiki doesn’t have an interface admin, reach out to us on the ‘Help with enabling the widget on your wiki’ section of the project talk page and we will connect you with a global interface admin:
https://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Help_with_enabling_the_widget_on_your_wiki
You will need to hold a local discussion around what would be the labels for different page types in your language for the visual mode. (For example, ToC = ਤਤਕਰਾ in Punjabi, title = শিরোনাম in Bengali)
Feel free to also give us any feedback on the [[:meta:Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Widget_rollout:_Feedback|project talk page on Meta-Wiki]] as well.
Regards
[[User:Sohom data|Sohom Datta]]
<small>Sent by [[User:SGill (WMF)|Satdeep Gill (WMF)]] using [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 07:56, 15. Sep. 2020 (CEST) </small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGill (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGill_(WMF)/lists/WS_VPs&oldid=20386352 -->
:Da ich dieser angesprochene Oberflächenadministrator bin bräuchte ich hier mal eine Diskussion, ob ich das einrichten soll.
:Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:40, 15. Sep. 2020 (CEST)
:: Wenn ich die [[:m:Wikisource Pagelist Widget|Beschreibung]] richtig verstehe, handelt es sich um eine Art visual Editor zum Einrichten der Pagelist-Optionen. Kann beim Bearbeiten der Indexseiten mit einem Button aktiviert werden, und wer es nicht braucht der lässt es bleiben. Sollte es unerwünschte Nebenwirkungen haben, kann man es wohl auch wieder loswerden - also '''ja'''. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 12:25, 17. Sep. 2020 (CEST)
::: +1 --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 03:09, 31. Mai 2022 (CEST)
== Barrierefreiheit verbessern ==
Hallo liebe Mitwikisourcler,
ich würde heute gerne ein Thema aufwerfen, auf das mich eine Webdesignerin angesprochen hat. Die Farben die wir für unsere Fortschrittsstufen verwenden sind alles andere als barrierefrei. Ich stelle mal hier kurz unsere Hauptzustände und deren Graustufen dar (dazu gleich mehr).
{| class="wikitable" style="font-size: 200%;"cellpadding="10"
!Farbversion
!Grauversion
|-
|style="color:#AA0000;"|'''Unkorrigiert'''
|style="color:#333333;"|'''Unkorrigiert'''
|-
|style="color:#556B2F;"|'''Korrigiert'''
|style="color:#5E5E5E;"|'''Korrigiert '''
|-
|style="color:#669966;"|'''Fertig'''
|style="color:#848484;"|'''Fertig
'''
|}
Man erkennt ziemlich deutlich das Fertig und Korrigiert sehr dicht beieinander liegen. Warum die Graustufen? Bei Einschränkungen in der Farbwahrnehmung kann man Farben eigentlich nur noch anhand ihres Grauwertes auseinander halten. Die Namenhafteste wäre hier die [[w:Rot-Grün-Sehschwäche|Rot-Grün-Sehschwäche]], unter der immerhin bis zu 5 % der Bevölkerung leiden, auch wenn es zur Abwechslung mal mehrheitlich Männer betrifft. Diese Menschen sehen Farben nur anhand ihrer Grauwerte. Dort wird deutlich, dass unsere Farben nur ungefähr ein drittel des Helligkeitspektrums umfassen, da ginge mehr um die Farben klar voneinander anzugrenzen. Es würde auch schon helfen das korrigiert nicht grünlich darzustellen.
Ich möchte anregen unsere Farben für Korrekturzustände zu überdenken und wäre auch bereit einen entsprechenden Vorschlag zu erarbeiten und später auch zu implementieren.
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:55, 21. Sep. 2020 (CEST)
Hallo, was wäre mit Orange oder Gelb für korrigiert? Dann hätten wir so was wie eine Ampellösung? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 17:40, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Tatsächlich fände ich eine andere Farbe als grün für korrigiert ungünstig, weil sie, meinem Empfinden nach, nicht ausdrückt, dass der Text bereits eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Gelb wirkt wegen der Ampelkonnotation auf mich wie ein erster Entwurf, dabei ist ein korrigierter Text in der Regel sehr viel näher an einem fertigen Text als an einem unkorrigierten. Vielleicht sind das aber auch nur meine persönlichen Eindrücke, was die Farben im konkreten Kontext psychologisch bewirken. --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 17:51, 21. Sep. 2020 (CEST)
Erstmal danke für den Hinweis auf das Problem. Info bevor etwas geändert werden soll: Es geht hier nicht um die Hintergrundfarbe auf den Indexseiten, sondern um die '''Schriftfarbe''' der verschiedenen Stufen des Bearbeitungsstands. Die Farben werden in Vorlagen festgelegt, die wiederum in verschiedenen Textdaten- und Bannervorlagen benutzt werden, teilweise mit fetter Schrift, auf verschiedenen grauen Hintergründen. Die Farbvorlagen sind in [[:Kategorie:Vorlage:Bearbeitungsstand]] gesammelt (<s>THE IT hat fertig und korrigiert vertauscht</s> <sup>habe es korrigiert, danke des Hinweises</sup>):
{| class="wikitable"
! Schriftfarbe
! Code
! Text
|-
|style="background-color:#0000CD"| {{em}}
| 0000CD
| Unbekannt
|-
|style="background-color:#550000"| {{em}}
| 550000
| Korrekturproblem
|-
|style="background-color:#AA0000"| {{em}}
| AA0000
| Unkorrigiert / Unvollständig / Ohne Quelle / Scanfehler
|-
|style="background-color:#FFAA00"| {{em}}
| FFAA00
| Teilkorrigiert
|-
|style="background-color:#556B2F"| {{em}}
| 556B2F
| Korrigiert
|-
|style="background-color:#669966"| {{em}}
| 669966
| Fertig
|}
{{ping|THE IT}} bitte klär mal auf wie die Graustufen zustande kommen --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:26, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Ich kann verstehen, warum Grün für Korrigiert (fast fertig) bleiben sollte, aber man könnte da ja sehr mit der Helligkeit spielen. Zu den Grautönen ... dafür gibt es verschiedene Formeln ([[w:en:Grayscale]]) ich habe dafür [https://toolstud.io/color/rgb.php?rgbhex=FFAA00&convert=rgbhex dieses Tool benutzt]. Zu dem Hinweis, dass wir das ganze nur in Schrift verwenden, möchte ich einwenden, dass das nicht mehr [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/Hans von Arnim|ganz stimmt]]. Hier wird die Farbe als Hinterlegung für ein Diagramm verwendet. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 20:08, 21. Sep. 2020 (CEST)
:PS: vielleicht muss ich nochmal betonen, dass ich nicht grundsätzlich unsere Farben ändern möchte (orange fände ich zum Beispiel das falsche Signal bei fertig), sondern mein Ziel wäre nur die Farben kontrastreicher voneinander abzuheben.
::Okay, Gelb und Orange ist gestrichen, was ist mit hellerem Blaugrün? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 12:59, 22. Sep. 2020 (CEST)
:::vielleicht sitze ich auf der Leitung. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] sagt nur, dass er gelb nicht für "fertig" möchte, er schliesst es für anderes nicht aus. Ohne dass ich die Graustufenwirkung beurteilen könnte, fände ich die Ampel, wie wir sie ja auch für die Indexe oder die Radiobuttons beim Bearbeiten haben, nicht schlecht. Die doch exotischen Fälle "Unbekannt/Teilkorrigiert" könnte man mMn auch zusammenschmeissen. Das würde das gelb/orange für "Korrigiert" freimachen. --[[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] ([[Benutzer Diskussion:Maasikaru|Diskussion]]) 15:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
Hier mal die verschiedenen derzeitigen "Systeme" im Überblick, dazu die simulierte Wirkung auf farbenfehlsichtige Menschen:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Schrift-, bzw. Hintergrundfarben in Infoboxen, Vorlagen, Diagrammen
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim">ermittelt mit Kanalmixer-Einstellungen für GIMP, siehe [http://lpetrich.org/Science/ColorBlindnessSim/ColorBlindnessSim.html hier]
* kein Rot: [[w:Protanopie|Protanopie]]
* kein Grün: [[w:Deuteranopie|Deuteranopie]]
* kein Blau: [[w:Tritanopie|Tritanopie]]
</ref>
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#0000CD" title="0000CD"| {{em}}
| Unbekannt
|style="background-color:#0009CD" title="0009CD"| {{em}}
|style="background-color:#0012CC" title="0012CC"| {{em}}
|style="background-color:#002025" title="002025"| {{em}}
|style="background-color:#171717" title="171717"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#AA0000" title="AA0000"| {{em}}
| Unkorrigiert usw.
|style="background-color:#221B01" title="221B01"| {{em}}
|style="background-color:#493900" title="493900"| {{em}}
|style="background-color:#A50300" title="A50300"| {{em}}
|style="background-color:#323232" title="323232"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFAA00" title="FFAA00"| {{em}}
| Teilkorrigiert
|style="background-color:#DCB000" title="DCB000"| {{em}}
|style="background-color:#E7B700" title="E7B700"| {{em}}
|style="background-color:#FF9085" title="FF9085"| {{em}}
|style="background-color:#B0B0B0" title="B0B0B0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#556B2F" title="556B2F"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#776A3A" title="776A3A"| {{em}}
|style="background-color:#6F653B" title="6F653B"| {{em}}
|style="background-color:#5A6061" title="5A6061"| {{em}}
|style="background-color:#5D5D5D" title="5D5D5D"| {{em}}
|-
|style="background-color:#669966" title="669966"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#988E65" title="988E65"| {{em}}
|style="background-color:#8A8367" title="8A8367"| {{em}}
|style="background-color:#6B8F92" title="6B8F92"| {{em}}
|style="background-color:#838383" title="838383"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Hintergrundarben auf Indexseiten
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| Sofort fertig
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Umrandungsfarben der Radiobuttons im Proofread-Bearbeitenfenster
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| CSS class
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| quality0
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| quality1
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#B0B0FF" title="B0B0FF"| {{em}}
| quality2
|style="background-color:#A0B3FF" title="A0B3FF"| {{em}}
|style="background-color:#A4B7FE" title="A4B7FE"| {{em}}
|style="background-color:#A9BCBE" title="A9BCBE"| {{em}}
|style="background-color:#B9B9B9" title="B9B9B9"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| quality3
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| quality4
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
[[File:Wikisource_page_proofread_buttons.png|mini|right|Radiobuttons]]
Diese letzteren Farben werden übrigens auch auf allen PR2-Seiten und Artikeln, die solche Seiten einbinden verwendet, und zwar als Statusleiste. Diese Leiste ist aber normal nicht sichtbar. Zum Anzeigen kann man folgendes im eigenen Stylesheet einfügen (die Leiste erscheint dann oben links unter der Hauptüberschrift):
<syntaxhighlight lang="css">
table.pr_quality {display: table}
</syntaxhighlight>
Zu bedenken wäre auch noch die Wirkung von Schrift- und Hintergrundfarbe zusammen. Der Einfachheit halber habe ich hier nur eins von beiden gezeigt. Es geht ja erst mal darum eine möglichst starke Unterscheidung für alle Fälle zu treffen. Wäre es denkbar, die drei Systeme zu vereinigen? Die letzten beiden unterscheiden sich ja eh nur bei Korrekturproblem/quality2. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:46, 6. Okt. 2020 (CEST)
:Sympathisch wäre mir die Farbpalette der Indexseiten. Leider ist aber auch dort das Problem, dass Unkorrigiert und Fertig sehr dicht beeinander sind. Daher wäre mein Vorschlag folgender:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Vorschlag für einheitliches Farbschema
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Sofort Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
<references group="farbe" />
Hier wären die ziemlich ähnlichen Zustände Sofort Fertig und Fertig vereinheitlicht. Alle anderen Zustände lassen sich in jeglicher Farbwahrnehmung klar auseinander halten. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 09:36, 17. Nov. 2020 (CET)
:PS: Danke Mapmarks für die tolle Ausarbeitung.
:: {{ping|THE IT}} Habe das Thema inzwischen schon wieder aus den Augen verloren. Sieht so schon gut aus, aber man müsste noch mal testen wie das als Schriftfarbe funktioniert, vor allem in Verbindung mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 02:10, 17. Dez. 2020 (CET)
== BL-Vorlage ==
Damit ein BL-Verweis bei [[Karl Eduard von Bülow]] funktioniert, musste ich eintragen:
* ''Eine Frühlingswanderung durch das Harzgebürge. Briefe und Novelle,'' Leipzig, Lehnhold 1836. {{BL|vdc_100023390114.0x000001#}} = {{GBS|qaFYAAAAcAAJ}}
Also <nowiki>{{BL|vdc_100023390114.0x000001#}}</nowiki> -- ist das so gedacht, mit diesem .0x000001#-Rattenschwanz? Anders habe ich es jedenfalls nicht hinbekommen. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:26, 8. Jan. 2021 (CET)
== MDZ-Vorlage mit GB-Parameter ==
Ich bin mir unsicher, ob man wirklich den GB=0-Parameter verwenden sollte. Also in der Auflistung der Werke, bei Tieck z.B. so:
* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}
: <nowiki>* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}</nowiki>
Das ist zwar praktisch und entsprechende Werk wird wohl verlaesslich gefunden, aber wir dokumentieren nicht korrekt mit ID bei GBS. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:41, 9. Jan. 2021 (CET)
== SF-Werkstatt ==
Obwohl auf der Übersichtsseite [[Science-Fiction]] schon einige Autoren und Werke verzeichnet sind (weitere auf der dazugehörenden [[Diskussion:Science-Fiction|Diskussionsseite]]), gibt es noch immer kaum fertige Transkriptionen von Frühwerken der Science-Fiction. Mit nur wenigen aktiven Mitstreitern könnte man da einiges erreichen! Allerdings sollte man zunächst einmal in Erfahrung bringen, wer sich in diesem Bereich engagieren würde und es wäre gut, wenn man die Aktivitäten koordinieren würde. Zu diesem Zweck gibt es jetzt die [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]]! Ich würde mich freuen, wenn diese Initiative auf Interesse stoßen würde und wenn sich ein paar Leute finden würden, die sich dort einbringen! Vielen Dank! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 19:33, 16. Feb. 2021 (CET)
:Das erste Projekt der SF-Werkstatt ist [[Wikisource Diskussion:Projekte#Seifenblasen. Moderne Märchen. Von Kurd Laßwitz|vorgestellt]]: Seifenblasen. Moderne Märchen. Von [[Kurd Laßwitz]]. Bald geht's los! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 12:43, 27. Feb. 2021 (CET)
:::Hallo zusammen!<br />
:::Die [[Seifenblasen]], eine Gesichtensammlung des Begründers der deutschen [[Science-Fiction]], [[Kurd Laßwitz]], ist nun fertiggestellt und steht somit der interessierten Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Das erste Projekt der [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]] ist damit erfolgreich abgeschlossen!<br />
:::Mein besonderer Dank gilt allen, die zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben, namentlich: [[Benutzer:Aschroet|Arnd]], [[Benutzer:Fräulein von Scuderi|Fräulein von Scuderi]] und auch [[Benutzer:WeHoLindenbronn|WeHoLindenbronn]]. Das war eine tolle Teamarbeit!<br />
:::Die SF-Werkstatt wird nun eine kleine Pause einlegen.<br />
:::Danach aber soll es weitergehen. Es gibt noch viele interessante Frühwerke der [[Science-Fiction]], die der Erschließung harren. Wer dabei unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte dann auf der Seite der SF-Werkstatt einen kleinen Hinweis hinterlassen! Vielen Dank!<br />
:::Viele Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:27, 11. Aug. 2021 (CEST)
== Bitte alle Vorlagen für Digitalisate überprüfen, Danke ==
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Verlinkungen#HAAB_Weimar ist kaputt --[[Benutzer:Histo|Histo]] ([[Benutzer Diskussion:Histo|Diskussion]]) 19:05, 21. Apr. 2021 (CEST)
:[[Vorlage:HAAB]]: fertig, ab jetzt nur per URN
:[[Vorlage:Grei]] läuft wieder nach Anfrage
:[[Vorlage:BBAW]]: Umstellung der Vorlage größtenteils fertig
:[[Vorlage:Old]]: repariert
:[[Vorlage:MDZA]]: repariert
:Prinzipiell sollten wir einen Bot haben, der Broken Links aufspürt. Sowas gibt es sicher schon in anderen Wiki-Projekten. Mal schauen, ob sich da was machen lässt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 10:17, 25. Apr. 2021 (CEST)
::es ist leider wie so oft nicht so einfach. Man kann einigermaßen vernünftig nur auf den returncode schauen (alles andere als 200 = blöd). Nur leider sind viele dieser Digitalisatsportale doof und sind sehr unsauber mit den Returncodes.
::Aber ich kann mal einen Versuch wagen. Welche Seiten müssten denn geprüft werden? Themenseiten und Autorenseiten ... oder vergesse ich da welche? —[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 00:16, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], wäre schön. Probiere es erstmal auf den genannten Seiten und berichte mal, was es für Probleme gibt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 07:23, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], gibt es schon Neuigkeiten dazu? Kann auch gerne selber reinschauen. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:49, 17. Mai 2021 (CEST)
::::Ich habe ein paar erste Untersuchungen gemacht. Konkrete Versuche habe ich noch nicht unternommen. Ein Problem könnte die schiere Masse an Seiten werden. Auf der einen Seite müsste man gerade bei den Themenseiten die Testabfragen stark parallelisieren. Auf der anderen Seite darf man auch nicht zu viele Anfragen stellen, sonst wird man irgendwann abgeblockt. ... Wie so oft es ist schwierig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:45, 19. Mai 2021 (CEST)
Guten Abend, während ich ich gerade etwas versuche aufzuräumen, fielen mir die vielen http-Verlinkungen auf und ich änderte diese nach Prüfung auf https unter der Annahme, das das auf jeden Fall richtig sei [https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Vorlage:SLUB&diff=prev&oldid=3773901 Beispiel]. Irgendwann schwante mir, dass das eventuell nicht richtig ist. Wenn ich nämlich in ein Werk wie z. B. [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/27475/1/ dieses] hineinschaue, dann steht dort unter PURL: http://digital.slub-dresden.de/id338524460, also eine URL mit ''http'' statt ''https''. Sollte dann unser generierter Link nur mit ''http'' beginnen, auch wenn eine permanente Umleitung auf ''https'' stattfindet? Was machen wir, wenn keine PURL o. ä. angegeben wird? Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 21:40, 5. Mai 2021 (CEST)
:Nein wenn https verfügbar ist, dann sollten unsere Links auch definitiv darauf gehen. Man sollte Weiterleitungen vermeiden wo es nur geht, dass die SLUB das intern anders verlinkt ist auf jedenfall komisch. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:47, 19. Mai 2021 (CEST)
::Die SLUB ist hierbei leider auch ein Beispiel für die schlechte Prüfbarkeit. Egal welche ID man bei der SLUB anfragt bekommt man immer den gleichen Returncode zurück. Man kann natürlich trotzdem prüfen ob die ID vorhanden ist, aber das müsste man dann für jede Digitalisierungsplatform einzeln programmieren. Ich muss schauen ob es mir das wert ist. Das wird arg aufwendig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:00, 19. Mai 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], würde ich nicht machen. Wenn ich eine Liste der Links mit 4xx oder 5xx oder ähnliches bekommen, dann könnte ich schon einmal anfangen. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 13:16, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Dann wird es nur diese Basisversion werden ... aber wie gesagt bei sowas wie der SLUB endet diese Logik dann auch schon. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:02, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Kann man net mal deren webmaster kontaktieren und ihm wesmachen, daß die Dresdner neben einigen Porno- und Phisching-Websites so ziemlich die letzten sind, die noch kein HTTPS verwenden? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|Diskussion]]) 00:29, 26. Jul. 2022 (CEST)
== Bitte Hinweis auf die Berechnung der MDZ-Prüfziffer auf der Vorlagenseite geben ==
https://archivalia.hypotheses.org/131254 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 18:56, 22. Apr. 2021 (CEST)
== Was haltet ihr von diesem Online-OCR-Dienst für Frakturschrift? ==
Bei diesem [https://tools.pdf24.org/de/pdf-text-erkennen#s=1636763189236 Online-OCR-Dienst] kann man bei der Sprachenwahl neben "German" auch "German Fraktur" wählen. Da hier viel mit Fraktur gearbeitet wird, nehme ich mal an, dass eine Expertise bezüglich der Fraktur-OCR vorliegt. Vielleicht kann jemand von der erfahrenen Usern probieren, wie er sich im Vergleich mit den hier etablierten Methoden schlägt. Falls er schlechter ist, würde mich interessieren, welche Methode sich hier als geeignet erwiesen hat. Ich habe in der FAQ nichts dazu gefunden. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 02:06, 13. Nov. 2021 (CET)
:Dann möchte ich meine Erfahrungen mit dem Dienst berichten. Ich habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit für OCR von Frakturschrift. Darauf nicht spezialisierte Dienst oder Programme kann man nach meinen Erfahrungen in jedem Fall vergessen. Ich habe den Dienst mit meinen Scans für den Artikel [[Franz Josef Brors - Unterbach]] getestet. Zunächst hat er für jeden Wortabstand zwei Leerzeichen produziert. Das ist leicht mit der Suchen-Ersetzen Funktion in Textverarbeitungen auf ein Leerzeichen zu reduzieren. Fast jedes "ch" versiebt der Dienst, aus dem er die verschiedensten Unkräuter macht. Weitere Fehler gibt es bisweilen im gleichen Wort, wahrscheinlich weil er es wegen dem nicht dekodierten "ch" nicht im Rechtschreibkatalog findet. Das ist auch schon der Löwenanteil der Bugs. Selten gibt Fehler beim "ck". Ansonsten greift er kaum daneben. Den Doppelleerzeichen sollte der Dienst auf die Spur kommen können, indem er sie zählt und zu der Erkenntnis kommen, dass es zuviele für den Text sind. Wenn dann noch der "ch" Fehler eleminiert werden könnte, fände ich den Dienst nahezu perfekt. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 20:05, 18. Nov. 2021 (CET)
::Gute OCR für Fraktur kann auch mit [https://github.com/UB-Mannheim/tesseract/wiki/FAQ Tesseract], eScriptorium (siehe unten), [https://pero-ocr.fit.vutbr.cz/ PERO OCR] und anderer freier Software erzielt werden, bis hin zu Zeichenerkennungsraten von mehr als 99 %. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 12:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
== PDF-Vorschau ==
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit PDFen aus? Ich habe [[:File:Grammatica Germanicae Linguae.pdf]] hochgeladen. Leider ist die JPG Vorschau ziemlich daneben, was dazu führt, dass man die Seiten auch nicht richtig in WS verwenden kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich am PDF ändern muss, dass es klappt. Danke im Voraus und Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:50, 20. Jan. 2022 (CET)
:Für mich sieht es so aus, als wären die Seiten des pdf-Dokuments jeweils nur winzig klein und auch die Auflösung scheint relativ mäßig zu sein. Ist das schon an der Quelle so oder hast Du die Möglichkeit, die Seiten in einer vernünftigen Größe und Auflösung hinzubekommen? --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:09, 21. Jan. 2022 (CET)
: Es ist mir gelungen aus der pdf-Datei Einzelbilder herauszuziehen. Ich habe jetzt 295 jpg-Dateien mir einer Größe von ca. 1000×1400 Pixel, für mich sehen die gut aus. [[:Datei:Grammatica0066.jpg]] habe ich zum Ansehen hochgeladen. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 13:30, 21. Jan. 2022 (CET)
Sieht gut aus [[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]]. Vielleicht kann man die Bilder wieder zu einem PDF zusammensetzen und dann einfach über die vorhandene Version auf Commons hochladen. Wäre top. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 11:06, 22. Jan. 2022 (CET)
:: Ich habe die Bilder nach [[:Commons:Category:Grammatica Germanicae Linguae]] hochgeladen. pdf mache ich nicht, den Grund hast Du ja gerade kennengelernt. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 16:52, 22. Jan. 2022 (CET)
== Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten ==
Hallo liebe Community,
in der Vergangenheit wurden unsere fertigen Seiten stets vom Fkraus-Bot geschützt, damit unser Angriffsvektor für Vandalen möglichst gering ist. Paulis scheint nicht mehr regelmäßig die Zeit dafür zu haben.
Ich würde diese Aufgabe gerne wieder regelmäßig durch den [[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] erledigen lassen. Dazu müsste mir die Community das Vertrauen für Administratorrechte für meinen Bot aussprechen.
Wie steht ihr dazu?
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 16:04, 5. Feb. 2022 (CET)
:Das ist eine super Idee, der ich nur zustimmen kann. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 18:00, 5. Feb. 2022 (CET)
:Ja, gute Idee. --[[Benutzer:Koffeeinist|Koffeeinist]] ([[Benutzer Diskussion:Koffeeinist|Diskussion]]) 18:22, 5. Feb. 2022 (CET)
:+1 --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 18:43, 5. Feb. 2022 (CET)
:: Das ist ja schon mal gutes Feedback. Ich würde das dann als regulären Bot-Antrag eröffnen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 18:54, 5. Feb. 2022 (CET)
Streicht das. Wie ich eben gelesen habe, soll man denn Antrag im Skriptorium stellen. Das wäre dann hiermit geschehen. Mein Vorschlag wäre hier eine Woche Diskussionszeit einzuräumen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:20, 5. Feb. 2022 (CET)
:Auch ich stimme den anderen gerne zu. Grüße [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 08:32, 6. Feb. 2022 (CET)
:+1 – im Prinzip. Der Bot braucht Administratorrechte. Da wir jedoch auch keinen Bürokraten mehr haben, der das ''mal eben'' erledigen könnte, sondern die Dienste eines Stuart im Anspruch nehmen müssen, scheint mir eine förmliche Administratorwahl erforderlich zu sein. Da möchte ich vorschlagen einen 'Seitenschutzbot', bedient durch Benutzer:THE IT, nur und ausschließlich für diesen Zweck zu installieren. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 13:03, 6. Feb. 2022 (CET)
::Sollten wir dann auch mal eine neue Bürokrat*in wählen?
::Meinst du dann auch explizit einen neuen Botaccount? —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 15:29, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Bürokrat – ja. Wer von den derzeit [[Wikisource:Administratoren#Derzeit_aktive_Administratoren|aktiven Admins]] wollte es machen?
::::ich würde mich zur Verfügung stellen. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Botaccount – ja. Falls THEbotIT mal einen Schluckauf hat, könnte er ja viel Unheil anrichten. Deshalb fände ich einen Einzweckbot in diesem Fall für angebracht, evtl. auch für Massenlöschungen. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 16:58, 6. Feb. 2022 (CET)
::::Kann ich nachvollziehen. Auch wenn der Bot im Allgemeinen wohl einen recht guten Fehlerschnitt hat, ergibt es vollkommen Sinn hier rechte zu separieren. Ich würde dann den Nutzer [[Benutzer:THEadminIT|THEadminIT]] anlegen. Ich bezweifle das der schon vergeben ist. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
Ebenfalls Zustimmung. --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 11:47, 7. Feb. 2022 (CET)
Ich stimme ebenfalls zu! Zu beidem: Bot und Bürokrat! Danke, [[Benutzer:THE IT|THE IT]], dass Du Dich kümmerst! Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:35, 9. Feb. 2022 (CET)
Wo kann ich abstimmen? Und bis wann? --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:02, 9. Feb. 2022 (CET)
:Braucht es eine förmliche Wahl? [[Wikisource:Bürokraten]] --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 11:15, 10. Feb. 2022 (CET)
::Für den Bürokraten sollten wir eine förmliche Wahl abhalten, weil das im Anschluss ein Steward bekommt. Für den bot würde ich versuchen eine letzte Bürokratenaktion von Paulis zu erbitten. Das sollte also unkompliziert ablaufen nach der Genehmigung. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:42, 10. Feb. 2022 (CET)
+1 für den Admin-Bot --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 01:21, 16. Feb. 2022 (CET)
<poem>
Community noch monatelang
wartete auf...
</poem> --NichtRingelnatz
:Ich habe den vorstehenden gelöschten Beitrag wieder hergestellt und gebe zu bedenken:
<poem>
Nur nicht gleich, nicht auf der Stell',
denn bei WS geht's nicht so schnell.
</poem> --[[Benutzer:Guglhupfner|Guglhupfner]] ([[Benutzer Diskussion:Guglhupfner|Diskussion]]) 13:31, 3. Mai 2022 (CEST)
== Wikisource:Benutzerkontenanträge ==
Diese Seite wurde wiederholt angelegt, scheinbar unmotiviert. Sie ist aber auf dem Anmelde-Formular für neue Benutzer verlinkt (im Abschnitt "CAPTCHA Sicherheitsprüfung"). Leute die diesem Link gefolgt sind, hatten wohl ein Problem das Captcha zu erkennen und brauchten vielleicht Unterstützung bei der Registrierung. Den Link könnten wir unter [[MediaWiki:Createacct-captcha-help-url]] ändern oder die Seite mit einer sinnvollen Nachricht füllen wie in Wikipedia ([[w:Spezial:Captcha/help]]). --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:13, 7. Feb. 2022 (CET)
== Digitalisate benötigt? ==
Hallo liebe Wiki-Kollegen,
falls jemand bestimmte Digitalisate sucht, die höchstwahrscheinlich oder ganz sicher gemeinfrei sind, könnt ihr euch gern an mich wenden. Ich habe inzwischen einige gute, funktionierende "heiße Drähte" in deutsche UBs und LBs, aber auch zur [https://i-share-uiu.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=01CARLI_UIU:CARLI_UIU University of Illinois], sodass ich euch Tips geben oder es übernehmen kann, Digitalisate zu besorgen. Ihr wisst ja: deutsche Bibliotheken tun sich schwer mit Copyright bei Zeitschriften, aber da gibt es über die amerikanischen Bibliotheken gute Chancen Bände bis derzeit Erscheinungsjahr 1926, im Jahre 2023 dann 1927 usw. zu bekommen - und polnische Bibliotheken digitalisieren gar problemlos bis 1945 oder gar 1950. In Deutschland kenne ich 2 Bibliotheken, die bis Mitte der 1930er scannen. Immerhin.--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 13:06, 16. Feb. 2022 (CET)
:Hallo, bei Quellen aus den polnischen Bibliotheken (oder auch bei der Suche na solchen) könnt ihr mich gerne ansprechen. [[Benutzer:Draco flavus|Draco flavus]] ([[Benutzer Diskussion:Draco flavus|Diskussion]]) 09:58, 4. Mär. 2022 (CET)
== Lizenzausweis in "mobile View" ==
Wir wurden auf [https://twitter.com/SPARQLCRMSUPPE/status/1521003630245130240 Twitter] darauf hingewiesen, dass in der Mobile View wohl standardmässig aus einer MW-Config CC BY SA als Lizenz ausgewiesen wird. Das ist natürlich ungünstig (bzw. bei den Werken auch schlicht falsch). In der Desktop View ist diese Angabe hier ja nicht ersichtlich. Vielleicht kann man dieses Problem weitermelden (würde ein Phabricator-Ticket da was helfen?) LG [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:21, 2. Mai 2022 (CEST)
: Nachtrag: Im Quellcode findet sich diese Angabe leider auch. Da hilft es auch wenig, dass in der Dekstop View das nicht ersichtlich ist. --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:24, 2. Mai 2022 (CEST)
== DigiZeitschriften - bitte Stellung nehmen ==
https://archivalia.hypotheses.org/147875 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 20:43, 31. Mai 2022 (CEST)
== Schablone für ÖNB ==
Hallo, kann mir jemand sagen, an wen mich zwecks Erstellung einer neuen Schablone für die ÖNB Wien wenden kann?
Es gibt nach Aussage von Dipl.-Ing. Christoph Steindl, BSc regelmäßuig auch Digitalisate im Katalog der ÖNB, die das folgende Muster haben:
https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
Können wir eine neue Schablone erstellen oder aber zusammenführen
{{ÖNB|ABO_%2BZ95594303}} --> https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ95594303
{{ÖNB|DTL_2536995}} --> https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
freilich würde letzteres Vorgehen bedeuten, dass alle schon nur mit {{ÖNB|%2BZ95594303}} umschriebenen Links nicht mehr funktionieren, oder?
Ein Hilferuf an die Techniker!--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 16:57, 9. Jun. 2022 (CEST)
:Links für Bequemlichkeit:
:*[[Wikisource:Verlinkungen#Österreichische_Nationalbibliothek]]
:*[[Vorlage:ÖNB]]
:So ganz steige ich noch nicht durch, gebe ich zu. Von https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995 komme ich zum [https://data.onb.ac.at/rec/AC08110363 Katalogeintrag], der allerdings mit einem ABO-Link (statt DTL-Link) auf ein digitales Objekt verweist. Und http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ95594303 lässt sich natürlich mit der vorhandenen ÖNB-Vorlage darstellen: {{ÖNB|%2BZ95594303}}. Interessanterweise ist es dasselbe Exemplar, aber ein anderer Scan: Anders beschnittene Ränder, Scan des Buchrückens ist bei DTL dabei, bei ABO aber nicht... Auf dem Vorsatzblatt mit Barcode und Signatur ist beim ABO-Digitalisat mit Bleistift das Veröffentlichungsjahr nachgetragen, ebenso auf dem vorderen Buchdeckel; das wirkt daher so, als sei dies ein späterer Scan. Beim ABO-Katalogeintrag gibt es am Fuß der Seite einen Link zu einem übergeordneten Eintrag, hier der Direktlink zum entsprechenden [http://data.onb.ac.at/rec/AC02768697 Katalogeintrag des übergeordneten Titels]. Dort lautet der Link zum digitalen Objekt http://data.onb.ac.at/dtl/2536995 - das ist also das DTL-Digitalisat. Dieser Link ist analog aufgebaut zum dem Format, das bisher in unserer Vorlage verwendet wird - bis auf die Differenz /dtl/ statt /abo/. Warum bei beiden Katalogeinträgen auf unterschiedliche Digitalisate desselben Exemplars verwiesen wird, finde ich nicht ganz einleuchtend. Der "DTL-Eintrag" im Katalog soll zwar für den ''Historisch-genealogischen Kalender'' als mehrbändige Zeitschrift/ Reihe sein (soweit also nachvollziehbar), verlinkt aber doch nur auf den einen Band von 1784.
:Kann Herr Steindl mehr über diese unterschiedlichen Digitalisate sagen (unabhängig vom vorliegenden Beispiel, das vielleicht ein Einzelfall ist)? Welche Unterschiede bestehen überhaupt, wie ist das Verhältnis der Digitalisate zueinander? Welches Linkformat ist als Permalink verwendbar? Gibt es neben ABO und DTL weitere Linkformate, die als Permalinks auf Digitalisate relevant sind? --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 09:24, 23. Jun. 2022 (CEST)
Ich reiche die Frage weiter. Mir schwirrt ein bisschen der Kopf...
== Update zu den Desktop-Verbesserungen ==
[[File:Table of contents shown on English Wikipedia 02.webm|thumb]]
; Dies zum neuen Standard machen
Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Desktopverbesserungen]] geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet. Unsere Arbeit ist fast beendet! 🎉
Wir würden uns freuen, wenn diese Verbesserungen der Standard für alle Leser und Autoren in allen Wikis werden würden. <span style="background-color:#fc3;">In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit weiteren Wikis beginnen, darunter auch deins. 🗓️</span> Gerne lesen wir eure Anregungen!
Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs sowie Weiteres betreffen. Die Verbesserungen sind bereits auf mehr als 30 Wikis in den Standardeinstellungen für Leser und Autoren sichtbar, unter anderem in den Wikipedias auf [[:fr:|Französisch]], [[:pt:|Portugiesisch]] und [[:fa:|Persisch]].
Die Veränderungen gelten nur für das [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=vector}} Vector]-Design. [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=monobook}} Monobook] und [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=timeless}} Timeless] sind davon nicht betroffen.
; Die neuesten Funktionen
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Table of contents|Inhaltsverzeichnis]] - Unsere Version ist einfacher zu erreichen, erhält den Kontext der Seite und ermöglicht die Navigation auf der Seite, ohne zu scrollen. Es wird derzeit in unseren Pilot-Wikis getestet. Es ist auch für Benutzer verfügbar, die den Skin Vector 2022 aktiviert haben.
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Page tools|Seitenwerkzeuge]] - Es gibt nun zwei Arten von Links in der Seitenleiste. Es gibt Aktionen und Werkzeuge für einzelne Seiten (wie [[Special:RecentChangesLinked|Änderungen an verlinkten Seiten]]) und Links für das ganze Wiki (wie [[Special:RecentChanges|Letzte Änderungen]]). Wir werden diese in zwei intuitive Menüs aufteilen.
; Wie man die Verbesserungen aktiviert
[[File:Desktop Improvements - how to enable globally.png|thumb|[[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|{{int:globalpreferences}}]]]]
* Es ist möglich, die Funktionen zu aktivieren, indem man [[Special:Preferences#mw-prefsection-rendering|im Reiter "Aussehen" in den Einstellungen]] "{{int:skinname-vector-2022}}" auswählt. Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die [[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|Globalen Einstellungen]] zu aktivieren.
* In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.
; Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen
Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man [[mw:Special:Newsletter/28/subscribe|unseren Newsletter abonnieren]]. Man kann die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Seiten des Projekts]] durchschauen, einen Blick in die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Frequently_asked_questions|FAQ]] werfen, auf der [[mw:Talk:Reading/Web/Desktop_Improvements|Projektdiskussion]] schreiben sowie am [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Online-Treffen mit uns teilnehmen]].
Danke! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 17:54, 21. Jun. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== Web-Applikation eScriptorium für Transkriptionen und Texterkennung (OCR) ==
Die Universitätsbibliothek Mannheim stellt die an der PSL entwickelte Software eScriptorium Interessierten als [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/escriptorium/ Webinstallation] zur Verfügung und verwendet diese u. a. für ihre historischen Drucke und Handschriften (siehe [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/2022/02/24/video-zur-transkription-in-escriptorium/ Video]). Die Software lässt sich auch lokal auf dem eigenen Rechner installieren. Sie ermöglicht manuelle und automatisierte Transkriptionen von Drucken und Handschriften und ist eine interessante Alternative zu Transkribus. Hier zwei Beispiele, die damit bearbeitet wurden: [http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32443 Druck 16. Jahrhundert], [https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigi.bib.uni-mannheim.de%2Ffileadmin%2Ftue%2Fstml_1871_01%2Fstml_1871_01.xml&no_cache=1 Fraktur 19. Jahrhundert]. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 11:55, 3. Jul. 2022 (CEST)
== OCR - daemon not running ==
Beim Versuch neue Seiten mit der internen OCR erstellen zu lassen kommt seit geraumer Zeit die Fehlermeldung ''ws_ocr_daemon is not running''
Wie ist denn hierbei das korrekte Vorgehen, kann das wo gemeldet werden? Bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlemeldung? Vielen Dank für die Unterstützung! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 10:26, 5. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]], kann den Fehler nicht nachvollziehen, bei mir wird OCR erzeugt, allerdings über die neue Wikimedia-OCR-Funktion (Button "Text transkribieren" oder Formular auf der Seite https://ocr.wmcloud.org). Die beiden älteren Buttons in der Bearbeiten-Leiste funktionieren wohl schon länger nicht mehr, falls du die meinst. Die Fehlermeldung kommt bei mir aber dann auch nicht. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:52, 8. Jul. 2022 (CEST)
:: {{ping|Mapmarks}} danke für die Info - ich habe die Sache auch in Phabricator gestern diskutiert und entsprechende Erklärungen - ganz analog zu deiner Antwort - erhalten: [https://phabricator.wikimedia.org/T312513 T312513]. Ich könnt' aber schwören, dass ich für [[Index:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf|Portrait-Gallerie Luzern]] die "alten" Buttons am Beginn des Projektes eingesetzt habe und das lief. Aber das wird eben im Ticket angedeutet, dass die alten ''pheTools'' schlecht gewartet werden, manchmal laufen können, manchmal nicht. Danke! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 08:06, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Sperren fertiger Seiten ==
Wer übernimmt eigentlich die Sperrung fertiger Seiten, nachdem offensichtlich Paulis und deren Bot nicht mehr aktiv sind? --[[Benutzer:Peter-K|Peter-K]] ([[Benutzer Diskussion:Peter-K|Diskussion]]) 12:25, 7. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Peter-K|Peter-K]], in dringenden Fällen kann jeder Admin Seiten schützen. Für die große Masse an Seiten soll das von einem Bot erledigt werden, siehe den Abschnitt oben: [[#Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten]]. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:33, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Schlage Stellungnahmen für den Wahl-Kompass 2022 vor ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Liebe alle,
Community-Mitglieder sind anläßlich der [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022|Wahl zum Board of Trustees 2022]] eingeladen, [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Election_Compass|Vorschläge für Aussagen im Wahl-o-mat zu machen]].
Ein Wahl-o-mat ist ein Instrument, das den Wähler*innen hilft, die Kandidat*innen auszuwählen, die am besten mit ihren Überzeugungen und Ansichten übereinstimmen. Community-Mitglieder schlagen den Kandidat*innen Aussagen vor, die sie mit Hilfe einer Lickert-Skala (zustimmen/neutral/ nicht zustimmen) beantworten sollen. Die Antworten der Kandidat*innen auf die Aussagen werden in den Wahl-o-mat eingepflegt. Die Wähler/innen nutzen das Tool, indem sie ihre Antwort auf die Aussagen eingeben (zustimmen/ablehnen/neutral). Die Ergebnisse zeigen die Kandidat*innen, die am besten mit den Überzeugungen und Ansichten der Wähler*innen übereinstimmen.
Hier ist die Zeitleiste für den Wahl-o-mat:
8. bis 20. Juli: Freiwillige schlagen Aussagen für den Wahl-Kompass vor
21. - 22. Juli: Der Wahlausschuss überprüft die Erklärungen auf ihre Klarheit und streicht themenfremde Erklärungen.
23. Juli - 1. August: Die Communitys stimmen über die Erklärungen ab
2. bis 4. August: Der Wahlausschuss wählt die 15 besten Stellungnahmen aus
5. bis 12. August: Kandidat*innen positionieren sich zu den Aussagen
15. August: Der Wahl-o-mat steht ab jetzt den Wahlberechtigten zur Verfügung, um sie bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen.
Der Wahlausschuss wird Anfang August die 15 besten Aussagen auswählen. Der Wahlausschuss wird den Prozess überwachen, unterstützt vom Movement Strategy and Governance Team. MSG prüft, ob die Fragen klar sind, ob es keine Duplikate gibt, ob es Tippfehler gibt und so weiter.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''<br /><section end="announcement-content" />
[[User:Xeno (WMF)|Xeno (WMF)]] 17:17, 12. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Xeno (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Wikimedia Foundation Board of Trustees election 2022 - Call for Election Volunteers ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Das Team "Movement Strategy and Governance" sucht nach Community-Mitgliedern, die sich als Wahlhelfer bei den anstehenden Wahlen zum Board of Trustees zur Verfügung stellen.
Die Idee für das Wahlhelferprogramm entstand während der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees 2021. Das Programm erwies sich als erfolgreich. Mit Hilfe der Wahlhelfer*innen konnten wir die Reichweite und die Beteiligung an der Wahl im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler/innen erhöhen. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher, und 214 Wikis waren bei der Wahl vertreten.
Aber in insgesamt 74 Wikis, die 2017 nicht teilgenommen haben, haben bei der Wahl 2021 Wähler*innen mitgemacht. Willst du mithelfen, die Beteiligung zu verbessern?
Wahlhelfer*innen werden in den folgenden Bereichen helfen:
* Übersetzen von Kurznachrichten und Ankündigung der laufenden Wahlen in den Kanälen der Communitys
* Optional: Beobachte die Community-Kanäle auf Kommentare und Fragen der Communitys
Freiwillige sollten:
* Bei Gesprächsrunden und Veranstaltungen die Friendly-Space-Politik aufrechterhalten
* Der Community die Leitlinien und Abstimmungsinformationen auf neutrale Art und Weise präsentieren
Möchtest du dich als Wahlhelfer*in engagieren und dafür sorgen, dass deine Community bei der Wahl vertreten ist? Melde dich [[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|hier]] an, um aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst die [[m:Special:MyLanguage/Talk:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|Diskussionsseite]] für Fragen zur Übersetzung nutzen.<br /><section end="announcement-content" />
[[User:MNadzikiewicz (WMF)| MNadzikiewicz (WMF)]] 10:45, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Bekanntgabe der sechs Kandidat*innen für die Wahl zum Board of Trustees 2022 ==
<section begin="announcement-content"/>
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Hallo zusammen,
Das Wahlverfahren der Affiliates (Chapter und Usergroups) ist abgeschlossen. Vertreter*innen der einzelnen Affiliates (Chapter und Usergroups) haben sich über die Kandidat*innen informiert, indem sie die Erklärungen der Kandidat*innen gelesen, die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen geprüft und die vom Analyse-Komitee erstellten Bewertungen der Kandidat*innen berücksichtigt haben. Die ausgewählten Kandidat*innen für das Board of Trustees 2022 sind:
* Tobechukwu Precious Friday ([[User:Tochiprecious|Tochiprecious]])
* Farah Jack Mustaklem ([[User:Fjmustak|Fjmustak]])
* Shani Evenstein Sigalov ([[User:Esh77|Esh77]])
* Kunal Mehta ([[User:Legoktm|Legoktm]])
* Michał Buczyński ([[User:Aegis Maelstrom|Aegis Maelstrom]])
* Mike Peel ([[User:Mike Peel|Mike Peel]])
Du kannst mehr Informationen über die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Results|Ergebnisse]] und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Stats|Statistiken]] dieser Boardwahlen sehen.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um den Vertretern der Affiliates (Chapter und Usergroups) und den Mitgliedern des Analyse-Komitees dafür zu danken, dass sie an diesem Prozess teilgenommen und dazu beigetragen haben, das Board of Trustees in seiner Kapazität und Diversität zu erweitern. Diese Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbinden uns über Verständnis und Perspektive hinweg. Vielen Dank für deine Teilnahme.
Vielen Dank an die Community-Mitglieder, die sich als Kandidat*in für das Board of Trustees zur Verfügung gestellt haben. Die Entscheidung, in das Board of Trustees einzutreten, ist keine leichte Entscheidung. Die Zeit und das Engagement, das die Kandidat*innen bis jetzt gezeigt haben, sprechen für ihr Engagement in diesem "Movement". Herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen, die ausgewählt worden sind. Große Anerkennung und Dankbarkeit für die Kandidat*innen, die nicht ausgewählt wurden. Bitte stellt Wikimedia weiterhin eure Führungsqualität zur Verfügung.
Vielen Dank an alle, die bei dieser Boardwahl das Affiliate-Verfahren verfolgt haben. Du kannst die Ergebnisse der Wahl der Affiliates (Chapter und Usergroups) einsehen.
Der nächste Teil der Boardwahlen ist die Community-Wahlperiode. [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022#Timeline|Hier kannst du den Zeitplan für die Boardwahlen einsehen]]. Zur Vorbereitung der Community-Wahlperiode gibt es einige Dinge, an denen sich Community-Mitglieder auf folgende Weise beteiligen können:
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Lest die Aussagen der Kandidat*innen]] und die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen der Affiliate-Vertreter*innen.
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Questions_for_Candidates|Schlage Fragen vor und wähle 6 aus, die die Kandidat*innen während ihres Video-Q&A beantworten sollen]].
* Siehe die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Analyse-Komitee Bewertungen der Kandidat*innen auf der Erklärung der einzelnen Kandidaten]].
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Community Voting/Election Compass|Vorschläge zu Aussagen für das Wahlomat-Tool]] können die Wähler*innen nutzen, um herauszufinden, welche Kandidat*innen am besten zu ihren Prinzipien passen.
* Ermutige andere in deiner Community, sich an den Wahlen zu beteiligen.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''
</div><section end="announcement-content"/>
[[User:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] 15:20, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen ==
[[File:Vector 2022 showing language menu with a blue menu trigger and blue menu items 01.jpg|thumb]]
Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den [[mw:Reading/Web/Desktop Improvements/de|Desktop-Verbesserungen]] arbeitet. Es findet am '''26. Juli 2022 at [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1200 12:00 UTC] and [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1900 19:00 UTC]''' auf Zoom. '''[https://wikimedia.zoom.us/j/5304280674 Hier klicken, um teilzunehmen]'''. Meeting ID: 5304280674. [https://wikimedia.zoom.us/u/kc2hamfYz9 Wähle dich über deinen Ort ein].
[[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web/de|Mehr dazu]]. Bis dann! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 18:27, 25. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== [[Hans Judenfeind]] ==
Im Feld Geburt sollte nicht * 1400 stehen. Danke --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Historiograf|Historiograf]], habe im Wikidata-Objekt das Geburtsdatum gelöscht, es wird nun "unbekannt" als Geburtsdatum angezeigt. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:23, 5. Aug. 2022 (CEST)
== Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 7 ==
<section begin="msg-newsletter"/>
<div style = "line-height: 1.2">
<span style="font-size:200%;">'''Neues von Movement Strategy und Governance'''</span><br>
<span style="font-size:120%; color:#404040;">'''Ausgabe 7 – Juli - September 2022'''</span><span style="font-size:120%; float:right;">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7|'''Vollständigen Newsletter lesen''']]</span>
----
Willkommen zur 7. Ausgabe der Movement Strategy and Governance News! Der Newsletter informiert über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Umsetzung der Strategieempfehlungen der Wikimedia Foundation für das Movement, über andere relevante Themen im Zusammenhang mit der Governance des Movements sowie über verschiedene Projekte und Aktivitäten, die vom Movement Strategy and Governance (MSG) Team der Wikimedia Foundation unterstützt werden.
Der MSG Newsletter wird vierteljährlich versandt, während der häufiger erscheinende [[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy/Updates|Movement Strategy Weekly]] wöchentlich erscheint. Bitte vergiss nicht, dich [[m:Special:MyLanguage/Global message delivery/Targets/MSG Newsletter Subscription|hier]] anzumelden, wenn du zukünftige Ausgaben des Newsletters erhalten möchtest.
</div><div style="margin-top:3px; padding:10px 10px 10px 20px; background:#fffff; border:2px solid #808080; border-radius:4px; font-size:100%;">
* '''Nachhaltigkeit im Movement''': Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht der Wikimedia Foundation wurde veröffentlicht. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A1|Weiterlesen]])
* '''Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit''': Aktuelle Verbesserungen der Desktop-Oberfläche für Wikimediaprojekte. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A2|Weiterlesen]])
* '''Sicherheit und Inklusion''': Aktuelles zum Überarbeitungsprozess der Leitlinien zur Durchsetzung des Universal Code of Conduct. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A3|Weiterlesen]])
* '''Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung''': Berichte aus den Gesprächsrunden der Hubs, die jüngsten Fortschritte des Entwurfskomitees der Movement Charter und ein neues Weißbuch für die Zukunft der Beteiligung in der Wikimedia-Bewegung. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A4|Weiterlesen]])
* '''Koordination der Stakeholder''': Einführung eines Helpdesks für Affiliates und freiwillige Communities, die an der Partnerschaft für Inhalte arbeiten. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A5|Weiterlesen]])
* '''Entwicklung der Führungsqualität''': Updates zu den Führungsqualitäten der Organisatoren des Wikimedia Movements in Brasilien und Kap Verde. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A6|Weiterlesen]])
* '''Internes Wissensmanagement''': Start eines neuen Portals für technische Dokumentation und Community-Ressourcen. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A7|Weiterlesen]])
* '''Erneuerung im Freien Wissen''': hochwertige audiovisuelle Ressourcen für wissenschaftliche Experimente und ein neues Toolkit zur Aufzeichnung mündlicher Mitschriften. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A8|Weiterlesen]])
* '''Evaluieren, iterieren und anpassen''': Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equity Landscape ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A9|Weiterlesen]])
* '''Weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen''': ein neues Forum zur Diskussion über die Umsetzung der Movement Strategy, die bevorstehende Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation, ein neuer Podcast zur Diskussion über die Movement Strategy und eine personelle Veränderung im Movement Strategy and Governance Team der Foundation. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A10|Weiterlesen]])
</div><section end="msg-newsletter"/>
[[Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] ([[Benutzer Diskussion:MNadzikiewicz (WMF)|Diskussion]]) 15:44, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen ==
Momentan generiere ich Volltexte (OCR) für Bücher und Zeitschriften aus Tübinger Sammlungen (DigiTheo, DigiTue), siehe bisherige [https://github.com/UB-Mannheim/digitue-gt/wiki#results-examples Ergebnisse]. Diese können als Ausgangsbasis für die Erfassung in Wikisource dienen, demonstrieren aber auch, welche (je nach Vorlage mehr oder weniger gute) Qualität von automatisierten Transkriptionen inzwischen mit relativ einfachen Mitteln (dokumentiert unter dem gleichen Link) möglich ist. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:17, 5. Aug. 2022 (CEST)
lh98kbp32e0xacfju2mzf8rvstxwdzk
4079316
4079314
2022-08-05T17:26:34Z
Mapmarks
14862
/* Update zu den Desktop-Verbesserungen */ erl.
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=1
|Ziel='Wikisource:Skriptorium/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
|Übersicht=[[Wikisource:Skriptorium/Archiv]]
|Zeigen=ja
|Ebene=2
}}
{{Skriptorium}}
{{Review}}
__NEWSECTIONLINK__
=Diskussionen im Skriptorium=
== Wikisource Pagelist Widget: Ready to be enabled ==
''Note: This message is in English, but we encourage translation into other languages. Thank you!''
Hello everyone,
We are excited to announce that the Wikisource Pagelist widget is now available to be enabled on all Wikisources. Any interface admin on your wiki can enable it by using the instructions on the following page:
https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:ProofreadPage/Pagelist_widget
In case, your wiki doesn’t have an interface admin, reach out to us on the ‘Help with enabling the widget on your wiki’ section of the project talk page and we will connect you with a global interface admin:
https://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Help_with_enabling_the_widget_on_your_wiki
You will need to hold a local discussion around what would be the labels for different page types in your language for the visual mode. (For example, ToC = ਤਤਕਰਾ in Punjabi, title = শিরোনাম in Bengali)
Feel free to also give us any feedback on the [[:meta:Talk:Wikisource_Pagelist_Widget#Widget_rollout:_Feedback|project talk page on Meta-Wiki]] as well.
Regards
[[User:Sohom data|Sohom Datta]]
<small>Sent by [[User:SGill (WMF)|Satdeep Gill (WMF)]] using [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 07:56, 15. Sep. 2020 (CEST) </small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGill (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGill_(WMF)/lists/WS_VPs&oldid=20386352 -->
:Da ich dieser angesprochene Oberflächenadministrator bin bräuchte ich hier mal eine Diskussion, ob ich das einrichten soll.
:Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:40, 15. Sep. 2020 (CEST)
:: Wenn ich die [[:m:Wikisource Pagelist Widget|Beschreibung]] richtig verstehe, handelt es sich um eine Art visual Editor zum Einrichten der Pagelist-Optionen. Kann beim Bearbeiten der Indexseiten mit einem Button aktiviert werden, und wer es nicht braucht der lässt es bleiben. Sollte es unerwünschte Nebenwirkungen haben, kann man es wohl auch wieder loswerden - also '''ja'''. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 12:25, 17. Sep. 2020 (CEST)
::: +1 --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 03:09, 31. Mai 2022 (CEST)
== Barrierefreiheit verbessern ==
Hallo liebe Mitwikisourcler,
ich würde heute gerne ein Thema aufwerfen, auf das mich eine Webdesignerin angesprochen hat. Die Farben die wir für unsere Fortschrittsstufen verwenden sind alles andere als barrierefrei. Ich stelle mal hier kurz unsere Hauptzustände und deren Graustufen dar (dazu gleich mehr).
{| class="wikitable" style="font-size: 200%;"cellpadding="10"
!Farbversion
!Grauversion
|-
|style="color:#AA0000;"|'''Unkorrigiert'''
|style="color:#333333;"|'''Unkorrigiert'''
|-
|style="color:#556B2F;"|'''Korrigiert'''
|style="color:#5E5E5E;"|'''Korrigiert '''
|-
|style="color:#669966;"|'''Fertig'''
|style="color:#848484;"|'''Fertig
'''
|}
Man erkennt ziemlich deutlich das Fertig und Korrigiert sehr dicht beieinander liegen. Warum die Graustufen? Bei Einschränkungen in der Farbwahrnehmung kann man Farben eigentlich nur noch anhand ihres Grauwertes auseinander halten. Die Namenhafteste wäre hier die [[w:Rot-Grün-Sehschwäche|Rot-Grün-Sehschwäche]], unter der immerhin bis zu 5 % der Bevölkerung leiden, auch wenn es zur Abwechslung mal mehrheitlich Männer betrifft. Diese Menschen sehen Farben nur anhand ihrer Grauwerte. Dort wird deutlich, dass unsere Farben nur ungefähr ein drittel des Helligkeitspektrums umfassen, da ginge mehr um die Farben klar voneinander anzugrenzen. Es würde auch schon helfen das korrigiert nicht grünlich darzustellen.
Ich möchte anregen unsere Farben für Korrekturzustände zu überdenken und wäre auch bereit einen entsprechenden Vorschlag zu erarbeiten und später auch zu implementieren.
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:55, 21. Sep. 2020 (CEST)
Hallo, was wäre mit Orange oder Gelb für korrigiert? Dann hätten wir so was wie eine Ampellösung? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 17:40, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Tatsächlich fände ich eine andere Farbe als grün für korrigiert ungünstig, weil sie, meinem Empfinden nach, nicht ausdrückt, dass der Text bereits eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Gelb wirkt wegen der Ampelkonnotation auf mich wie ein erster Entwurf, dabei ist ein korrigierter Text in der Regel sehr viel näher an einem fertigen Text als an einem unkorrigierten. Vielleicht sind das aber auch nur meine persönlichen Eindrücke, was die Farben im konkreten Kontext psychologisch bewirken. --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 17:51, 21. Sep. 2020 (CEST)
Erstmal danke für den Hinweis auf das Problem. Info bevor etwas geändert werden soll: Es geht hier nicht um die Hintergrundfarbe auf den Indexseiten, sondern um die '''Schriftfarbe''' der verschiedenen Stufen des Bearbeitungsstands. Die Farben werden in Vorlagen festgelegt, die wiederum in verschiedenen Textdaten- und Bannervorlagen benutzt werden, teilweise mit fetter Schrift, auf verschiedenen grauen Hintergründen. Die Farbvorlagen sind in [[:Kategorie:Vorlage:Bearbeitungsstand]] gesammelt (<s>THE IT hat fertig und korrigiert vertauscht</s> <sup>habe es korrigiert, danke des Hinweises</sup>):
{| class="wikitable"
! Schriftfarbe
! Code
! Text
|-
|style="background-color:#0000CD"| {{em}}
| 0000CD
| Unbekannt
|-
|style="background-color:#550000"| {{em}}
| 550000
| Korrekturproblem
|-
|style="background-color:#AA0000"| {{em}}
| AA0000
| Unkorrigiert / Unvollständig / Ohne Quelle / Scanfehler
|-
|style="background-color:#FFAA00"| {{em}}
| FFAA00
| Teilkorrigiert
|-
|style="background-color:#556B2F"| {{em}}
| 556B2F
| Korrigiert
|-
|style="background-color:#669966"| {{em}}
| 669966
| Fertig
|}
{{ping|THE IT}} bitte klär mal auf wie die Graustufen zustande kommen --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:26, 21. Sep. 2020 (CEST)
:Ich kann verstehen, warum Grün für Korrigiert (fast fertig) bleiben sollte, aber man könnte da ja sehr mit der Helligkeit spielen. Zu den Grautönen ... dafür gibt es verschiedene Formeln ([[w:en:Grayscale]]) ich habe dafür [https://toolstud.io/color/rgb.php?rgbhex=FFAA00&convert=rgbhex dieses Tool benutzt]. Zu dem Hinweis, dass wir das ganze nur in Schrift verwenden, möchte ich einwenden, dass das nicht mehr [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/Hans von Arnim|ganz stimmt]]. Hier wird die Farbe als Hinterlegung für ein Diagramm verwendet. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 20:08, 21. Sep. 2020 (CEST)
:PS: vielleicht muss ich nochmal betonen, dass ich nicht grundsätzlich unsere Farben ändern möchte (orange fände ich zum Beispiel das falsche Signal bei fertig), sondern mein Ziel wäre nur die Farben kontrastreicher voneinander abzuheben.
::Okay, Gelb und Orange ist gestrichen, was ist mit hellerem Blaugrün? [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 12:59, 22. Sep. 2020 (CEST)
:::vielleicht sitze ich auf der Leitung. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] sagt nur, dass er gelb nicht für "fertig" möchte, er schliesst es für anderes nicht aus. Ohne dass ich die Graustufenwirkung beurteilen könnte, fände ich die Ampel, wie wir sie ja auch für die Indexe oder die Radiobuttons beim Bearbeiten haben, nicht schlecht. Die doch exotischen Fälle "Unbekannt/Teilkorrigiert" könnte man mMn auch zusammenschmeissen. Das würde das gelb/orange für "Korrigiert" freimachen. --[[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] ([[Benutzer Diskussion:Maasikaru|Diskussion]]) 15:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
Hier mal die verschiedenen derzeitigen "Systeme" im Überblick, dazu die simulierte Wirkung auf farbenfehlsichtige Menschen:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Schrift-, bzw. Hintergrundfarben in Infoboxen, Vorlagen, Diagrammen
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim">ermittelt mit Kanalmixer-Einstellungen für GIMP, siehe [http://lpetrich.org/Science/ColorBlindnessSim/ColorBlindnessSim.html hier]
* kein Rot: [[w:Protanopie|Protanopie]]
* kein Grün: [[w:Deuteranopie|Deuteranopie]]
* kein Blau: [[w:Tritanopie|Tritanopie]]
</ref>
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#0000CD" title="0000CD"| {{em}}
| Unbekannt
|style="background-color:#0009CD" title="0009CD"| {{em}}
|style="background-color:#0012CC" title="0012CC"| {{em}}
|style="background-color:#002025" title="002025"| {{em}}
|style="background-color:#171717" title="171717"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#AA0000" title="AA0000"| {{em}}
| Unkorrigiert usw.
|style="background-color:#221B01" title="221B01"| {{em}}
|style="background-color:#493900" title="493900"| {{em}}
|style="background-color:#A50300" title="A50300"| {{em}}
|style="background-color:#323232" title="323232"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFAA00" title="FFAA00"| {{em}}
| Teilkorrigiert
|style="background-color:#DCB000" title="DCB000"| {{em}}
|style="background-color:#E7B700" title="E7B700"| {{em}}
|style="background-color:#FF9085" title="FF9085"| {{em}}
|style="background-color:#B0B0B0" title="B0B0B0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#556B2F" title="556B2F"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#776A3A" title="776A3A"| {{em}}
|style="background-color:#6F653B" title="6F653B"| {{em}}
|style="background-color:#5A6061" title="5A6061"| {{em}}
|style="background-color:#5D5D5D" title="5D5D5D"| {{em}}
|-
|style="background-color:#669966" title="669966"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#988E65" title="988E65"| {{em}}
|style="background-color:#8A8367" title="8A8367"| {{em}}
|style="background-color:#6B8F92" title="6B8F92"| {{em}}
|style="background-color:#838383" title="838383"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Hintergrundarben auf Indexseiten
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| Sofort fertig
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Umrandungsfarben der Radiobuttons im Proofread-Bearbeitenfenster
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| CSS class
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
| quality0
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDC" title="DDDDDC"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|style="background-color:#DDDDDD" title="DDDDDD"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFA0A0" title="FFA0A0"| {{em}}
| quality1
|style="background-color:#B3AFA0" title="B3AFA0"| {{em}}
|style="background-color:#C8C09D" title="C8C09D"| {{em}}
|style="background-color:#FCA29A" title="FCA29A"| {{em}}
|style="background-color:#BCBCBC" title="BCBCBC"| {{em}}
|-
|style="background-color:#B0B0FF" title="B0B0FF"| {{em}}
| quality2
|style="background-color:#A0B3FF" title="A0B3FF"| {{em}}
|style="background-color:#A4B7FE" title="A4B7FE"| {{em}}
|style="background-color:#A9BCBE" title="A9BCBE"| {{em}}
|style="background-color:#B9B9B9" title="B9B9B9"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| quality3
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| quality4
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
[[File:Wikisource_page_proofread_buttons.png|mini|right|Radiobuttons]]
Diese letzteren Farben werden übrigens auch auf allen PR2-Seiten und Artikeln, die solche Seiten einbinden verwendet, und zwar als Statusleiste. Diese Leiste ist aber normal nicht sichtbar. Zum Anzeigen kann man folgendes im eigenen Stylesheet einfügen (die Leiste erscheint dann oben links unter der Hauptüberschrift):
<syntaxhighlight lang="css">
table.pr_quality {display: table}
</syntaxhighlight>
Zu bedenken wäre auch noch die Wirkung von Schrift- und Hintergrundfarbe zusammen. Der Einfachheit halber habe ich hier nur eins von beiden gezeigt. Es geht ja erst mal darum eine möglichst starke Unterscheidung für alle Fälle zu treffen. Wäre es denkbar, die drei Systeme zu vereinigen? Die letzten beiden unterscheiden sich ja eh nur bei Korrekturproblem/quality2. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:46, 6. Okt. 2020 (CEST)
:Sympathisch wäre mir die Farbpalette der Indexseiten. Leider ist aber auch dort das Problem, dass Unkorrigiert und Fertig sehr dicht beeinander sind. Daher wäre mein Vorschlag folgender:
{| class="wikitable" width="100%"
|+ Vorschlag für einheitliches Farbschema
|-
! rowspan="2" width="17%"| Farbe
! rowspan="2"| Text
! colspan="3"| Simulation<ref group="farbe" name="sim" />
! rowspan="2" width="17%"| Graustufen
|-
! width="17%"| ohne Rot
! width="17%"| ohne Grün
! width="17%"| ohne Blau
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Sofort Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FF0000" title="FF0000"| {{em}}
| Unkorrigiert
|style="background-color:#332902" title="332902"| {{em}}
|style="background-color:#6D5500" title="6D5500"| {{em}}
|style="background-color:#F70500" title="F70500"| {{em}}
|style="background-color:#4C4C4C" title="4C4C4C"| {{em}}
|-
|style="background-color:#550000" title="550000"| {{em}}
| Korrekturproblem
|style="background-color:#110D00" title="110D00"| {{em}}
|style="background-color:#241C00" title="241C00"| {{em}}
|style="background-color:#520100" title="520100"| {{em}}
|style="background-color:#262626" title="262626"| {{em}}
|-
|style="background-color:#FFE867" title="FFE867"| {{em}}
| Korrigiert
|style="background-color:#FFE666" title="FFE666"| {{em}}
|style="background-color:#FFE466" title="FFE466"| {{em}}
|style="background-color:#FFD3CF" title="FFD3CF"| {{em}}
|style="background-color:#E0E0E0" title="E0E0E0"| {{em}}
|-
|style="background-color:#90EE90" title="90EE90"| {{em}}
| Fertig
|style="background-color:#EDDA8E" title="EDDA8E"| {{em}}
|style="background-color:#D3C592" title="D3C592"| {{em}}
|style="background-color:#9ADCE2" title="9ADCE2"| {{em}}
|style="background-color:#C7C7C7" title="C7C7C7"| {{em}}
|}
<references group="farbe" />
Hier wären die ziemlich ähnlichen Zustände Sofort Fertig und Fertig vereinheitlicht. Alle anderen Zustände lassen sich in jeglicher Farbwahrnehmung klar auseinander halten. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 09:36, 17. Nov. 2020 (CET)
:PS: Danke Mapmarks für die tolle Ausarbeitung.
:: {{ping|THE IT}} Habe das Thema inzwischen schon wieder aus den Augen verloren. Sieht so schon gut aus, aber man müsste noch mal testen wie das als Schriftfarbe funktioniert, vor allem in Verbindung mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 02:10, 17. Dez. 2020 (CET)
== BL-Vorlage ==
Damit ein BL-Verweis bei [[Karl Eduard von Bülow]] funktioniert, musste ich eintragen:
* ''Eine Frühlingswanderung durch das Harzgebürge. Briefe und Novelle,'' Leipzig, Lehnhold 1836. {{BL|vdc_100023390114.0x000001#}} = {{GBS|qaFYAAAAcAAJ}}
Also <nowiki>{{BL|vdc_100023390114.0x000001#}}</nowiki> -- ist das so gedacht, mit diesem .0x000001#-Rattenschwanz? Anders habe ich es jedenfalls nicht hinbekommen. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:26, 8. Jan. 2021 (CET)
== MDZ-Vorlage mit GB-Parameter ==
Ich bin mir unsicher, ob man wirklich den GB=0-Parameter verwenden sollte. Also in der Auflistung der Werke, bei Tieck z.B. so:
* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}
: <nowiki>* ''Abdallah. Eine Erzählung''. Nicolai, Berlin und Leipzig 1795 {{MDZ|10121483-7|GB=0}}, {{GBS|NAhAAAAAYAAJ}}</nowiki>
Das ist zwar praktisch und entsprechende Werk wird wohl verlaesslich gefunden, aber wir dokumentieren nicht korrekt mit ID bei GBS. --[[Benutzer:Keichwa|Keichwa]] ([[Benutzer Diskussion:Keichwa|Diskussion]]) 08:41, 9. Jan. 2021 (CET)
== SF-Werkstatt ==
Obwohl auf der Übersichtsseite [[Science-Fiction]] schon einige Autoren und Werke verzeichnet sind (weitere auf der dazugehörenden [[Diskussion:Science-Fiction|Diskussionsseite]]), gibt es noch immer kaum fertige Transkriptionen von Frühwerken der Science-Fiction. Mit nur wenigen aktiven Mitstreitern könnte man da einiges erreichen! Allerdings sollte man zunächst einmal in Erfahrung bringen, wer sich in diesem Bereich engagieren würde und es wäre gut, wenn man die Aktivitäten koordinieren würde. Zu diesem Zweck gibt es jetzt die [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]]! Ich würde mich freuen, wenn diese Initiative auf Interesse stoßen würde und wenn sich ein paar Leute finden würden, die sich dort einbringen! Vielen Dank! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 19:33, 16. Feb. 2021 (CET)
:Das erste Projekt der SF-Werkstatt ist [[Wikisource Diskussion:Projekte#Seifenblasen. Moderne Märchen. Von Kurd Laßwitz|vorgestellt]]: Seifenblasen. Moderne Märchen. Von [[Kurd Laßwitz]]. Bald geht's los! --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] <small>[[Fliegende Blätter/Inhalt Band 1|Humor und Satire anno 1845]]</small> 12:43, 27. Feb. 2021 (CET)
:::Hallo zusammen!<br />
:::Die [[Seifenblasen]], eine Gesichtensammlung des Begründers der deutschen [[Science-Fiction]], [[Kurd Laßwitz]], ist nun fertiggestellt und steht somit der interessierten Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Das erste Projekt der [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|SF-Werkstatt]] ist damit erfolgreich abgeschlossen!<br />
:::Mein besonderer Dank gilt allen, die zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben, namentlich: [[Benutzer:Aschroet|Arnd]], [[Benutzer:Fräulein von Scuderi|Fräulein von Scuderi]] und auch [[Benutzer:WeHoLindenbronn|WeHoLindenbronn]]. Das war eine tolle Teamarbeit!<br />
:::Die SF-Werkstatt wird nun eine kleine Pause einlegen.<br />
:::Danach aber soll es weitergehen. Es gibt noch viele interessante Frühwerke der [[Science-Fiction]], die der Erschließung harren. Wer dabei unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte dann auf der Seite der SF-Werkstatt einen kleinen Hinweis hinterlassen! Vielen Dank!<br />
:::Viele Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:27, 11. Aug. 2021 (CEST)
== Bitte alle Vorlagen für Digitalisate überprüfen, Danke ==
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Verlinkungen#HAAB_Weimar ist kaputt --[[Benutzer:Histo|Histo]] ([[Benutzer Diskussion:Histo|Diskussion]]) 19:05, 21. Apr. 2021 (CEST)
:[[Vorlage:HAAB]]: fertig, ab jetzt nur per URN
:[[Vorlage:Grei]] läuft wieder nach Anfrage
:[[Vorlage:BBAW]]: Umstellung der Vorlage größtenteils fertig
:[[Vorlage:Old]]: repariert
:[[Vorlage:MDZA]]: repariert
:Prinzipiell sollten wir einen Bot haben, der Broken Links aufspürt. Sowas gibt es sicher schon in anderen Wiki-Projekten. Mal schauen, ob sich da was machen lässt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 10:17, 25. Apr. 2021 (CEST)
::es ist leider wie so oft nicht so einfach. Man kann einigermaßen vernünftig nur auf den returncode schauen (alles andere als 200 = blöd). Nur leider sind viele dieser Digitalisatsportale doof und sind sehr unsauber mit den Returncodes.
::Aber ich kann mal einen Versuch wagen. Welche Seiten müssten denn geprüft werden? Themenseiten und Autorenseiten ... oder vergesse ich da welche? —[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 00:16, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], wäre schön. Probiere es erstmal auf den genannten Seiten und berichte mal, was es für Probleme gibt. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 07:23, 26. Apr. 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], gibt es schon Neuigkeiten dazu? Kann auch gerne selber reinschauen. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:49, 17. Mai 2021 (CEST)
::::Ich habe ein paar erste Untersuchungen gemacht. Konkrete Versuche habe ich noch nicht unternommen. Ein Problem könnte die schiere Masse an Seiten werden. Auf der einen Seite müsste man gerade bei den Themenseiten die Testabfragen stark parallelisieren. Auf der anderen Seite darf man auch nicht zu viele Anfragen stellen, sonst wird man irgendwann abgeblockt. ... Wie so oft es ist schwierig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:45, 19. Mai 2021 (CEST)
Guten Abend, während ich ich gerade etwas versuche aufzuräumen, fielen mir die vielen http-Verlinkungen auf und ich änderte diese nach Prüfung auf https unter der Annahme, das das auf jeden Fall richtig sei [https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Vorlage:SLUB&diff=prev&oldid=3773901 Beispiel]. Irgendwann schwante mir, dass das eventuell nicht richtig ist. Wenn ich nämlich in ein Werk wie z. B. [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/27475/1/ dieses] hineinschaue, dann steht dort unter PURL: http://digital.slub-dresden.de/id338524460, also eine URL mit ''http'' statt ''https''. Sollte dann unser generierter Link nur mit ''http'' beginnen, auch wenn eine permanente Umleitung auf ''https'' stattfindet? Was machen wir, wenn keine PURL o. ä. angegeben wird? Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 21:40, 5. Mai 2021 (CEST)
:Nein wenn https verfügbar ist, dann sollten unsere Links auch definitiv darauf gehen. Man sollte Weiterleitungen vermeiden wo es nur geht, dass die SLUB das intern anders verlinkt ist auf jedenfall komisch. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 11:47, 19. Mai 2021 (CEST)
::Die SLUB ist hierbei leider auch ein Beispiel für die schlechte Prüfbarkeit. Egal welche ID man bei der SLUB anfragt bekommt man immer den gleichen Returncode zurück. Man kann natürlich trotzdem prüfen ob die ID vorhanden ist, aber das müsste man dann für jede Digitalisierungsplatform einzeln programmieren. Ich muss schauen ob es mir das wert ist. Das wird arg aufwendig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:00, 19. Mai 2021 (CEST)
:::[[Benutzer:THE IT|THE IT]], würde ich nicht machen. Wenn ich eine Liste der Links mit 4xx oder 5xx oder ähnliches bekommen, dann könnte ich schon einmal anfangen. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 13:16, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Dann wird es nur diese Basisversion werden ... aber wie gesagt bei sowas wie der SLUB endet diese Logik dann auch schon. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:02, 19. Mai 2021 (CEST)
::::Kann man net mal deren webmaster kontaktieren und ihm wesmachen, daß die Dresdner neben einigen Porno- und Phisching-Websites so ziemlich die letzten sind, die noch kein HTTPS verwenden? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|Diskussion]]) 00:29, 26. Jul. 2022 (CEST)
== Bitte Hinweis auf die Berechnung der MDZ-Prüfziffer auf der Vorlagenseite geben ==
https://archivalia.hypotheses.org/131254 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 18:56, 22. Apr. 2021 (CEST)
== Was haltet ihr von diesem Online-OCR-Dienst für Frakturschrift? ==
Bei diesem [https://tools.pdf24.org/de/pdf-text-erkennen#s=1636763189236 Online-OCR-Dienst] kann man bei der Sprachenwahl neben "German" auch "German Fraktur" wählen. Da hier viel mit Fraktur gearbeitet wird, nehme ich mal an, dass eine Expertise bezüglich der Fraktur-OCR vorliegt. Vielleicht kann jemand von der erfahrenen Usern probieren, wie er sich im Vergleich mit den hier etablierten Methoden schlägt. Falls er schlechter ist, würde mich interessieren, welche Methode sich hier als geeignet erwiesen hat. Ich habe in der FAQ nichts dazu gefunden. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 02:06, 13. Nov. 2021 (CET)
:Dann möchte ich meine Erfahrungen mit dem Dienst berichten. Ich habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit für OCR von Frakturschrift. Darauf nicht spezialisierte Dienst oder Programme kann man nach meinen Erfahrungen in jedem Fall vergessen. Ich habe den Dienst mit meinen Scans für den Artikel [[Franz Josef Brors - Unterbach]] getestet. Zunächst hat er für jeden Wortabstand zwei Leerzeichen produziert. Das ist leicht mit der Suchen-Ersetzen Funktion in Textverarbeitungen auf ein Leerzeichen zu reduzieren. Fast jedes "ch" versiebt der Dienst, aus dem er die verschiedensten Unkräuter macht. Weitere Fehler gibt es bisweilen im gleichen Wort, wahrscheinlich weil er es wegen dem nicht dekodierten "ch" nicht im Rechtschreibkatalog findet. Das ist auch schon der Löwenanteil der Bugs. Selten gibt Fehler beim "ck". Ansonsten greift er kaum daneben. Den Doppelleerzeichen sollte der Dienst auf die Spur kommen können, indem er sie zählt und zu der Erkenntnis kommen, dass es zuviele für den Text sind. Wenn dann noch der "ch" Fehler eleminiert werden könnte, fände ich den Dienst nahezu perfekt. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] ([[Benutzer Diskussion:Tirkon|Diskussion]]) 20:05, 18. Nov. 2021 (CET)
::Gute OCR für Fraktur kann auch mit [https://github.com/UB-Mannheim/tesseract/wiki/FAQ Tesseract], eScriptorium (siehe unten), [https://pero-ocr.fit.vutbr.cz/ PERO OCR] und anderer freier Software erzielt werden, bis hin zu Zeichenerkennungsraten von mehr als 99 %. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 12:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
== PDF-Vorschau ==
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit PDFen aus? Ich habe [[:File:Grammatica Germanicae Linguae.pdf]] hochgeladen. Leider ist die JPG Vorschau ziemlich daneben, was dazu führt, dass man die Seiten auch nicht richtig in WS verwenden kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich am PDF ändern muss, dass es klappt. Danke im Voraus und Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 19:50, 20. Jan. 2022 (CET)
:Für mich sieht es so aus, als wären die Seiten des pdf-Dokuments jeweils nur winzig klein und auch die Auflösung scheint relativ mäßig zu sein. Ist das schon an der Quelle so oder hast Du die Möglichkeit, die Seiten in einer vernünftigen Größe und Auflösung hinzubekommen? --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:09, 21. Jan. 2022 (CET)
: Es ist mir gelungen aus der pdf-Datei Einzelbilder herauszuziehen. Ich habe jetzt 295 jpg-Dateien mir einer Größe von ca. 1000×1400 Pixel, für mich sehen die gut aus. [[:Datei:Grammatica0066.jpg]] habe ich zum Ansehen hochgeladen. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 13:30, 21. Jan. 2022 (CET)
Sieht gut aus [[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]]. Vielleicht kann man die Bilder wieder zu einem PDF zusammensetzen und dann einfach über die vorhandene Version auf Commons hochladen. Wäre top. Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] 11:06, 22. Jan. 2022 (CET)
:: Ich habe die Bilder nach [[:Commons:Category:Grammatica Germanicae Linguae]] hochgeladen. pdf mache ich nicht, den Grund hast Du ja gerade kennengelernt. --[[Benutzer:Buchhorn|Buchhorn]] ([[Benutzer Diskussion:Buchhorn|Diskussion]]) 16:52, 22. Jan. 2022 (CET)
== Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten ==
Hallo liebe Community,
in der Vergangenheit wurden unsere fertigen Seiten stets vom Fkraus-Bot geschützt, damit unser Angriffsvektor für Vandalen möglichst gering ist. Paulis scheint nicht mehr regelmäßig die Zeit dafür zu haben.
Ich würde diese Aufgabe gerne wieder regelmäßig durch den [[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] erledigen lassen. Dazu müsste mir die Community das Vertrauen für Administratorrechte für meinen Bot aussprechen.
Wie steht ihr dazu?
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 16:04, 5. Feb. 2022 (CET)
:Das ist eine super Idee, der ich nur zustimmen kann. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 18:00, 5. Feb. 2022 (CET)
:Ja, gute Idee. --[[Benutzer:Koffeeinist|Koffeeinist]] ([[Benutzer Diskussion:Koffeeinist|Diskussion]]) 18:22, 5. Feb. 2022 (CET)
:+1 --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 18:43, 5. Feb. 2022 (CET)
:: Das ist ja schon mal gutes Feedback. Ich würde das dann als regulären Bot-Antrag eröffnen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 18:54, 5. Feb. 2022 (CET)
Streicht das. Wie ich eben gelesen habe, soll man denn Antrag im Skriptorium stellen. Das wäre dann hiermit geschehen. Mein Vorschlag wäre hier eine Woche Diskussionszeit einzuräumen. [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 21:20, 5. Feb. 2022 (CET)
:Auch ich stimme den anderen gerne zu. Grüße [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 08:32, 6. Feb. 2022 (CET)
:+1 – im Prinzip. Der Bot braucht Administratorrechte. Da wir jedoch auch keinen Bürokraten mehr haben, der das ''mal eben'' erledigen könnte, sondern die Dienste eines Stuart im Anspruch nehmen müssen, scheint mir eine förmliche Administratorwahl erforderlich zu sein. Da möchte ich vorschlagen einen 'Seitenschutzbot', bedient durch Benutzer:THE IT, nur und ausschließlich für diesen Zweck zu installieren. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 13:03, 6. Feb. 2022 (CET)
::Sollten wir dann auch mal eine neue Bürokrat*in wählen?
::Meinst du dann auch explizit einen neuen Botaccount? —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 15:29, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Bürokrat – ja. Wer von den derzeit [[Wikisource:Administratoren#Derzeit_aktive_Administratoren|aktiven Admins]] wollte es machen?
::::ich würde mich zur Verfügung stellen. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
:::Botaccount – ja. Falls THEbotIT mal einen Schluckauf hat, könnte er ja viel Unheil anrichten. Deshalb fände ich einen Einzweckbot in diesem Fall für angebracht, evtl. auch für Massenlöschungen. --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 16:58, 6. Feb. 2022 (CET)
::::Kann ich nachvollziehen. Auch wenn der Bot im Allgemeinen wohl einen recht guten Fehlerschnitt hat, ergibt es vollkommen Sinn hier rechte zu separieren. Ich würde dann den Nutzer [[Benutzer:THEadminIT|THEadminIT]] anlegen. Ich bezweifle das der schon vergeben ist. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 23:58, 6. Feb. 2022 (CET)
Ebenfalls Zustimmung. --[[Benutzer:Tolanor|Tolanor]] 11:47, 7. Feb. 2022 (CET)
Ich stimme ebenfalls zu! Zu beidem: Bot und Bürokrat! Danke, [[Benutzer:THE IT|THE IT]], dass Du Dich kümmerst! Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 00:35, 9. Feb. 2022 (CET)
Wo kann ich abstimmen? Und bis wann? --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 23:02, 9. Feb. 2022 (CET)
:Braucht es eine förmliche Wahl? [[Wikisource:Bürokraten]] --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 11:15, 10. Feb. 2022 (CET)
::Für den Bürokraten sollten wir eine förmliche Wahl abhalten, weil das im Anschluss ein Steward bekommt. Für den bot würde ich versuchen eine letzte Bürokratenaktion von Paulis zu erbitten. Das sollte also unkompliziert ablaufen nach der Genehmigung. —-[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:42, 10. Feb. 2022 (CET)
+1 für den Admin-Bot --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 01:21, 16. Feb. 2022 (CET)
<poem>
Community noch monatelang
wartete auf...
</poem> --NichtRingelnatz
:Ich habe den vorstehenden gelöschten Beitrag wieder hergestellt und gebe zu bedenken:
<poem>
Nur nicht gleich, nicht auf der Stell',
denn bei WS geht's nicht so schnell.
</poem> --[[Benutzer:Guglhupfner|Guglhupfner]] ([[Benutzer Diskussion:Guglhupfner|Diskussion]]) 13:31, 3. Mai 2022 (CEST)
== Wikisource:Benutzerkontenanträge ==
Diese Seite wurde wiederholt angelegt, scheinbar unmotiviert. Sie ist aber auf dem Anmelde-Formular für neue Benutzer verlinkt (im Abschnitt "CAPTCHA Sicherheitsprüfung"). Leute die diesem Link gefolgt sind, hatten wohl ein Problem das Captcha zu erkennen und brauchten vielleicht Unterstützung bei der Registrierung. Den Link könnten wir unter [[MediaWiki:Createacct-captcha-help-url]] ändern oder die Seite mit einer sinnvollen Nachricht füllen wie in Wikipedia ([[w:Spezial:Captcha/help]]). --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:13, 7. Feb. 2022 (CET)
== Digitalisate benötigt? ==
Hallo liebe Wiki-Kollegen,
falls jemand bestimmte Digitalisate sucht, die höchstwahrscheinlich oder ganz sicher gemeinfrei sind, könnt ihr euch gern an mich wenden. Ich habe inzwischen einige gute, funktionierende "heiße Drähte" in deutsche UBs und LBs, aber auch zur [https://i-share-uiu.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=01CARLI_UIU:CARLI_UIU University of Illinois], sodass ich euch Tips geben oder es übernehmen kann, Digitalisate zu besorgen. Ihr wisst ja: deutsche Bibliotheken tun sich schwer mit Copyright bei Zeitschriften, aber da gibt es über die amerikanischen Bibliotheken gute Chancen Bände bis derzeit Erscheinungsjahr 1926, im Jahre 2023 dann 1927 usw. zu bekommen - und polnische Bibliotheken digitalisieren gar problemlos bis 1945 oder gar 1950. In Deutschland kenne ich 2 Bibliotheken, die bis Mitte der 1930er scannen. Immerhin.--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 13:06, 16. Feb. 2022 (CET)
:Hallo, bei Quellen aus den polnischen Bibliotheken (oder auch bei der Suche na solchen) könnt ihr mich gerne ansprechen. [[Benutzer:Draco flavus|Draco flavus]] ([[Benutzer Diskussion:Draco flavus|Diskussion]]) 09:58, 4. Mär. 2022 (CET)
== Lizenzausweis in "mobile View" ==
Wir wurden auf [https://twitter.com/SPARQLCRMSUPPE/status/1521003630245130240 Twitter] darauf hingewiesen, dass in der Mobile View wohl standardmässig aus einer MW-Config CC BY SA als Lizenz ausgewiesen wird. Das ist natürlich ungünstig (bzw. bei den Werken auch schlicht falsch). In der Desktop View ist diese Angabe hier ja nicht ersichtlich. Vielleicht kann man dieses Problem weitermelden (würde ein Phabricator-Ticket da was helfen?) LG [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:21, 2. Mai 2022 (CEST)
: Nachtrag: Im Quellcode findet sich diese Angabe leider auch. Da hilft es auch wenig, dass in der Dekstop View das nicht ersichtlich ist. --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 09:24, 2. Mai 2022 (CEST)
== DigiZeitschriften - bitte Stellung nehmen ==
https://archivalia.hypotheses.org/147875 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 20:43, 31. Mai 2022 (CEST)
== Schablone für ÖNB ==
Hallo, kann mir jemand sagen, an wen mich zwecks Erstellung einer neuen Schablone für die ÖNB Wien wenden kann?
Es gibt nach Aussage von Dipl.-Ing. Christoph Steindl, BSc regelmäßuig auch Digitalisate im Katalog der ÖNB, die das folgende Muster haben:
https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
Können wir eine neue Schablone erstellen oder aber zusammenführen
{{ÖNB|ABO_%2BZ95594303}} --> https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ95594303
{{ÖNB|DTL_2536995}} --> https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995
freilich würde letzteres Vorgehen bedeuten, dass alle schon nur mit {{ÖNB|%2BZ95594303}} umschriebenen Links nicht mehr funktionieren, oder?
Ein Hilferuf an die Techniker!--[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 16:57, 9. Jun. 2022 (CEST)
:Links für Bequemlichkeit:
:*[[Wikisource:Verlinkungen#Österreichische_Nationalbibliothek]]
:*[[Vorlage:ÖNB]]
:So ganz steige ich noch nicht durch, gebe ich zu. Von https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2536995 komme ich zum [https://data.onb.ac.at/rec/AC08110363 Katalogeintrag], der allerdings mit einem ABO-Link (statt DTL-Link) auf ein digitales Objekt verweist. Und http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ95594303 lässt sich natürlich mit der vorhandenen ÖNB-Vorlage darstellen: {{ÖNB|%2BZ95594303}}. Interessanterweise ist es dasselbe Exemplar, aber ein anderer Scan: Anders beschnittene Ränder, Scan des Buchrückens ist bei DTL dabei, bei ABO aber nicht... Auf dem Vorsatzblatt mit Barcode und Signatur ist beim ABO-Digitalisat mit Bleistift das Veröffentlichungsjahr nachgetragen, ebenso auf dem vorderen Buchdeckel; das wirkt daher so, als sei dies ein späterer Scan. Beim ABO-Katalogeintrag gibt es am Fuß der Seite einen Link zu einem übergeordneten Eintrag, hier der Direktlink zum entsprechenden [http://data.onb.ac.at/rec/AC02768697 Katalogeintrag des übergeordneten Titels]. Dort lautet der Link zum digitalen Objekt http://data.onb.ac.at/dtl/2536995 - das ist also das DTL-Digitalisat. Dieser Link ist analog aufgebaut zum dem Format, das bisher in unserer Vorlage verwendet wird - bis auf die Differenz /dtl/ statt /abo/. Warum bei beiden Katalogeinträgen auf unterschiedliche Digitalisate desselben Exemplars verwiesen wird, finde ich nicht ganz einleuchtend. Der "DTL-Eintrag" im Katalog soll zwar für den ''Historisch-genealogischen Kalender'' als mehrbändige Zeitschrift/ Reihe sein (soweit also nachvollziehbar), verlinkt aber doch nur auf den einen Band von 1784.
:Kann Herr Steindl mehr über diese unterschiedlichen Digitalisate sagen (unabhängig vom vorliegenden Beispiel, das vielleicht ein Einzelfall ist)? Welche Unterschiede bestehen überhaupt, wie ist das Verhältnis der Digitalisate zueinander? Welches Linkformat ist als Permalink verwendbar? Gibt es neben ABO und DTL weitere Linkformate, die als Permalinks auf Digitalisate relevant sind? --[[Benutzer:Jonas kork|Jonas kork]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas kork|Diskussion]]) 09:24, 23. Jun. 2022 (CEST)
Ich reiche die Frage weiter. Mir schwirrt ein bisschen der Kopf...
== Update zu den Desktop-Verbesserungen ==
[[File:Table of contents shown on English Wikipedia 02.webm|thumb]]
; Dies zum neuen Standard machen
Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Desktopverbesserungen]] geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet. Unsere Arbeit ist fast beendet! 🎉
Wir würden uns freuen, wenn diese Verbesserungen der Standard für alle Leser und Autoren in allen Wikis werden würden. <span style="background-color:#fc3;">In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit weiteren Wikis beginnen, darunter auch deins. 🗓️</span> Gerne lesen wir eure Anregungen!
Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs sowie Weiteres betreffen. Die Verbesserungen sind bereits auf mehr als 30 Wikis in den Standardeinstellungen für Leser und Autoren sichtbar, unter anderem in den Wikipedias auf [[:fr:|Französisch]], [[:pt:|Portugiesisch]] und [[:fa:|Persisch]].
Die Veränderungen gelten nur für das [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=vector}} Vector]-Design. [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=monobook}} Monobook] und [{{fullurl:{{FULLPAGENAMEE}}|useskin=timeless}} Timeless] sind davon nicht betroffen.
; Die neuesten Funktionen
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Table of contents|Inhaltsverzeichnis]] - Unsere Version ist einfacher zu erreichen, erhält den Kontext der Seite und ermöglicht die Navigation auf der Seite, ohne zu scrollen. Es wird derzeit in unseren Pilot-Wikis getestet. Es ist auch für Benutzer verfügbar, die den Skin Vector 2022 aktiviert haben.
* [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Features/Page tools|Seitenwerkzeuge]] - Es gibt nun zwei Arten von Links in der Seitenleiste. Es gibt Aktionen und Werkzeuge für einzelne Seiten (wie [[Special:RecentChangesLinked|Änderungen an verlinkten Seiten]]) und Links für das ganze Wiki (wie [[Special:RecentChanges|Letzte Änderungen]]). Wir werden diese in zwei intuitive Menüs aufteilen.
; Wie man die Verbesserungen aktiviert
[[File:Desktop Improvements - how to enable globally.png|thumb|[[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|{{int:globalpreferences}}]]]]
* Es ist möglich, die Funktionen zu aktivieren, indem man [[Special:Preferences#mw-prefsection-rendering|im Reiter "Aussehen" in den Einstellungen]] "{{int:skinname-vector-2022}}" auswählt. Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die [[Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering|Globalen Einstellungen]] zu aktivieren.
* In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.
; Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen
Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man [[mw:Special:Newsletter/28/subscribe|unseren Newsletter abonnieren]]. Man kann die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements|Seiten des Projekts]] durchschauen, einen Blick in die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements/Frequently_asked_questions|FAQ]] werfen, auf der [[mw:Talk:Reading/Web/Desktop_Improvements|Projektdiskussion]] schreiben sowie am [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Online-Treffen mit uns teilnehmen]].
Danke! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 17:54, 21. Jun. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:26, 5. Aug. 2022 (CEST)}}
== Web-Applikation eScriptorium für Transkriptionen und Texterkennung (OCR) ==
Die Universitätsbibliothek Mannheim stellt die an der PSL entwickelte Software eScriptorium Interessierten als [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/escriptorium/ Webinstallation] zur Verfügung und verwendet diese u. a. für ihre historischen Drucke und Handschriften (siehe [https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/2022/02/24/video-zur-transkription-in-escriptorium/ Video]). Die Software lässt sich auch lokal auf dem eigenen Rechner installieren. Sie ermöglicht manuelle und automatisierte Transkriptionen von Drucken und Handschriften und ist eine interessante Alternative zu Transkribus. Hier zwei Beispiele, die damit bearbeitet wurden: [http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32443 Druck 16. Jahrhundert], [https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigi.bib.uni-mannheim.de%2Ffileadmin%2Ftue%2Fstml_1871_01%2Fstml_1871_01.xml&no_cache=1 Fraktur 19. Jahrhundert]. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 11:55, 3. Jul. 2022 (CEST)
== OCR - daemon not running ==
Beim Versuch neue Seiten mit der internen OCR erstellen zu lassen kommt seit geraumer Zeit die Fehlermeldung ''ws_ocr_daemon is not running''
Wie ist denn hierbei das korrekte Vorgehen, kann das wo gemeldet werden? Bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlemeldung? Vielen Dank für die Unterstützung! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 10:26, 5. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]], kann den Fehler nicht nachvollziehen, bei mir wird OCR erzeugt, allerdings über die neue Wikimedia-OCR-Funktion (Button "Text transkribieren" oder Formular auf der Seite https://ocr.wmcloud.org). Die beiden älteren Buttons in der Bearbeiten-Leiste funktionieren wohl schon länger nicht mehr, falls du die meinst. Die Fehlermeldung kommt bei mir aber dann auch nicht. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:52, 8. Jul. 2022 (CEST)
:: {{ping|Mapmarks}} danke für die Info - ich habe die Sache auch in Phabricator gestern diskutiert und entsprechende Erklärungen - ganz analog zu deiner Antwort - erhalten: [https://phabricator.wikimedia.org/T312513 T312513]. Ich könnt' aber schwören, dass ich für [[Index:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf|Portrait-Gallerie Luzern]] die "alten" Buttons am Beginn des Projektes eingesetzt habe und das lief. Aber das wird eben im Ticket angedeutet, dass die alten ''pheTools'' schlecht gewartet werden, manchmal laufen können, manchmal nicht. Danke! --[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 08:06, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Sperren fertiger Seiten ==
Wer übernimmt eigentlich die Sperrung fertiger Seiten, nachdem offensichtlich Paulis und deren Bot nicht mehr aktiv sind? --[[Benutzer:Peter-K|Peter-K]] ([[Benutzer Diskussion:Peter-K|Diskussion]]) 12:25, 7. Jul. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Peter-K|Peter-K]], in dringenden Fällen kann jeder Admin Seiten schützen. Für die große Masse an Seiten soll das von einem Bot erledigt werden, siehe den Abschnitt oben: [[#Admin-Bot für den Schutz fertiger Seiten]]. --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 04:33, 8. Jul. 2022 (CEST)
== Schlage Stellungnahmen für den Wahl-Kompass 2022 vor ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Propose statements for the 2022 Election Compass}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Liebe alle,
Community-Mitglieder sind anläßlich der [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022|Wahl zum Board of Trustees 2022]] eingeladen, [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Election_Compass|Vorschläge für Aussagen im Wahl-o-mat zu machen]].
Ein Wahl-o-mat ist ein Instrument, das den Wähler*innen hilft, die Kandidat*innen auszuwählen, die am besten mit ihren Überzeugungen und Ansichten übereinstimmen. Community-Mitglieder schlagen den Kandidat*innen Aussagen vor, die sie mit Hilfe einer Lickert-Skala (zustimmen/neutral/ nicht zustimmen) beantworten sollen. Die Antworten der Kandidat*innen auf die Aussagen werden in den Wahl-o-mat eingepflegt. Die Wähler/innen nutzen das Tool, indem sie ihre Antwort auf die Aussagen eingeben (zustimmen/ablehnen/neutral). Die Ergebnisse zeigen die Kandidat*innen, die am besten mit den Überzeugungen und Ansichten der Wähler*innen übereinstimmen.
Hier ist die Zeitleiste für den Wahl-o-mat:
8. bis 20. Juli: Freiwillige schlagen Aussagen für den Wahl-Kompass vor
21. - 22. Juli: Der Wahlausschuss überprüft die Erklärungen auf ihre Klarheit und streicht themenfremde Erklärungen.
23. Juli - 1. August: Die Communitys stimmen über die Erklärungen ab
2. bis 4. August: Der Wahlausschuss wählt die 15 besten Stellungnahmen aus
5. bis 12. August: Kandidat*innen positionieren sich zu den Aussagen
15. August: Der Wahl-o-mat steht ab jetzt den Wahlberechtigten zur Verfügung, um sie bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen.
Der Wahlausschuss wird Anfang August die 15 besten Aussagen auswählen. Der Wahlausschuss wird den Prozess überwachen, unterstützt vom Movement Strategy and Governance Team. MSG prüft, ob die Fragen klar sind, ob es keine Duplikate gibt, ob es Tippfehler gibt und so weiter.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''<br /><section end="announcement-content" />
[[User:Xeno (WMF)|Xeno (WMF)]] 17:17, 12. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Xeno (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Wikimedia Foundation Board of Trustees election 2022 - Call for Election Volunteers ==
<section begin="announcement-content" />
:''[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/2022/Call for Election Volunteers}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Das Team "Movement Strategy and Governance" sucht nach Community-Mitgliedern, die sich als Wahlhelfer bei den anstehenden Wahlen zum Board of Trustees zur Verfügung stellen.
Die Idee für das Wahlhelferprogramm entstand während der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees 2021. Das Programm erwies sich als erfolgreich. Mit Hilfe der Wahlhelfer*innen konnten wir die Reichweite und die Beteiligung an der Wahl im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler/innen erhöhen. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher, und 214 Wikis waren bei der Wahl vertreten.
Aber in insgesamt 74 Wikis, die 2017 nicht teilgenommen haben, haben bei der Wahl 2021 Wähler*innen mitgemacht. Willst du mithelfen, die Beteiligung zu verbessern?
Wahlhelfer*innen werden in den folgenden Bereichen helfen:
* Übersetzen von Kurznachrichten und Ankündigung der laufenden Wahlen in den Kanälen der Communitys
* Optional: Beobachte die Community-Kanäle auf Kommentare und Fragen der Communitys
Freiwillige sollten:
* Bei Gesprächsrunden und Veranstaltungen die Friendly-Space-Politik aufrechterhalten
* Der Community die Leitlinien und Abstimmungsinformationen auf neutrale Art und Weise präsentieren
Möchtest du dich als Wahlhelfer*in engagieren und dafür sorgen, dass deine Community bei der Wahl vertreten ist? Melde dich [[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|hier]] an, um aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst die [[m:Special:MyLanguage/Talk:Movement Strategy and Governance/Election Volunteers/About|Diskussionsseite]] für Fragen zur Übersetzung nutzen.<br /><section end="announcement-content" />
[[User:MNadzikiewicz (WMF)| MNadzikiewicz (WMF)]] 10:45, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Bekanntgabe der sechs Kandidat*innen für die Wahl zum Board of Trustees 2022 ==
<section begin="announcement-content"/>
:''[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election| Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]]''
:''<div class="plainlinks">[[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election|{{int:interlanguage-link-mul}}]] • [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Wikimedia Foundation elections/2022/Announcement/Announcing the six candidates for the 2022 Board of Trustees election}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]</div>''
Hallo zusammen,
Das Wahlverfahren der Affiliates (Chapter und Usergroups) ist abgeschlossen. Vertreter*innen der einzelnen Affiliates (Chapter und Usergroups) haben sich über die Kandidat*innen informiert, indem sie die Erklärungen der Kandidat*innen gelesen, die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen geprüft und die vom Analyse-Komitee erstellten Bewertungen der Kandidat*innen berücksichtigt haben. Die ausgewählten Kandidat*innen für das Board of Trustees 2022 sind:
* Tobechukwu Precious Friday ([[User:Tochiprecious|Tochiprecious]])
* Farah Jack Mustaklem ([[User:Fjmustak|Fjmustak]])
* Shani Evenstein Sigalov ([[User:Esh77|Esh77]])
* Kunal Mehta ([[User:Legoktm|Legoktm]])
* Michał Buczyński ([[User:Aegis Maelstrom|Aegis Maelstrom]])
* Mike Peel ([[User:Mike Peel|Mike Peel]])
Du kannst mehr Informationen über die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Results|Ergebnisse]] und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Stats|Statistiken]] dieser Boardwahlen sehen.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um den Vertretern der Affiliates (Chapter und Usergroups) und den Mitgliedern des Analyse-Komitees dafür zu danken, dass sie an diesem Prozess teilgenommen und dazu beigetragen haben, das Board of Trustees in seiner Kapazität und Diversität zu erweitern. Diese Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbinden uns über Verständnis und Perspektive hinweg. Vielen Dank für deine Teilnahme.
Vielen Dank an die Community-Mitglieder, die sich als Kandidat*in für das Board of Trustees zur Verfügung gestellt haben. Die Entscheidung, in das Board of Trustees einzutreten, ist keine leichte Entscheidung. Die Zeit und das Engagement, das die Kandidat*innen bis jetzt gezeigt haben, sprechen für ihr Engagement in diesem "Movement". Herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen, die ausgewählt worden sind. Große Anerkennung und Dankbarkeit für die Kandidat*innen, die nicht ausgewählt wurden. Bitte stellt Wikimedia weiterhin eure Führungsqualität zur Verfügung.
Vielen Dank an alle, die bei dieser Boardwahl das Affiliate-Verfahren verfolgt haben. Du kannst die Ergebnisse der Wahl der Affiliates (Chapter und Usergroups) einsehen.
Der nächste Teil der Boardwahlen ist die Community-Wahlperiode. [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022#Timeline|Hier kannst du den Zeitplan für die Boardwahlen einsehen]]. Zur Vorbereitung der Community-Wahlperiode gibt es einige Dinge, an denen sich Community-Mitglieder auf folgende Weise beteiligen können:
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Lest die Aussagen der Kandidat*innen]] und die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen der Affiliate-Vertreter*innen.
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia_Foundation_elections/2022/Community_Voting/Questions_for_Candidates|Schlage Fragen vor und wähle 6 aus, die die Kandidat*innen während ihres Video-Q&A beantworten sollen]].
* Siehe die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Candidates|Analyse-Komitee Bewertungen der Kandidat*innen auf der Erklärung der einzelnen Kandidaten]].
* [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2022/Community Voting/Election Compass|Vorschläge zu Aussagen für das Wahlomat-Tool]] können die Wähler*innen nutzen, um herauszufinden, welche Kandidat*innen am besten zu ihren Prinzipien passen.
* Ermutige andere in deiner Community, sich an den Wahlen zu beteiligen.
Beste Grüße,
Movement Strategy and Governance
''Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses''
</div><section end="announcement-content"/>
[[User:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] 15:20, 20. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Movement_Strategy_and_Governance/Delivery/de&oldid=22503045 -->
== Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen ==
[[File:Vector 2022 showing language menu with a blue menu trigger and blue menu items 01.jpg|thumb]]
Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den [[mw:Reading/Web/Desktop Improvements/de|Desktop-Verbesserungen]] arbeitet. Es findet am '''26. Juli 2022 at [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1200 12:00 UTC] and [https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?iso=20220726T1900 19:00 UTC]''' auf Zoom. '''[https://wikimedia.zoom.us/j/5304280674 Hier klicken, um teilzunehmen]'''. Meeting ID: 5304280674. [https://wikimedia.zoom.us/u/kc2hamfYz9 Wähle dich über deinen Ort ein].
[[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web/de|Mehr dazu]]. Bis dann! [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|Diskussion]]) 18:27, 25. Jul. 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:SGrabarczuk_(WMF)/sandbox/MM/De_fallback&oldid=23201372 -->
== [[Hans Judenfeind]] ==
Im Feld Geburt sollte nicht * 1400 stehen. Danke --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] ([[Benutzer Diskussion:Historiograf|Diskussion]]) 15:03, 3. Aug. 2022 (CEST)
: Hallo [[Benutzer:Historiograf|Historiograf]], habe im Wikidata-Objekt das Geburtsdatum gelöscht, es wird nun "unbekannt" als Geburtsdatum angezeigt. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:23, 5. Aug. 2022 (CEST)
== Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 7 ==
<section begin="msg-newsletter"/>
<div style = "line-height: 1.2">
<span style="font-size:200%;">'''Neues von Movement Strategy und Governance'''</span><br>
<span style="font-size:120%; color:#404040;">'''Ausgabe 7 – Juli - September 2022'''</span><span style="font-size:120%; float:right;">[[m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7|'''Vollständigen Newsletter lesen''']]</span>
----
Willkommen zur 7. Ausgabe der Movement Strategy and Governance News! Der Newsletter informiert über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Umsetzung der Strategieempfehlungen der Wikimedia Foundation für das Movement, über andere relevante Themen im Zusammenhang mit der Governance des Movements sowie über verschiedene Projekte und Aktivitäten, die vom Movement Strategy and Governance (MSG) Team der Wikimedia Foundation unterstützt werden.
Der MSG Newsletter wird vierteljährlich versandt, während der häufiger erscheinende [[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy/Updates|Movement Strategy Weekly]] wöchentlich erscheint. Bitte vergiss nicht, dich [[m:Special:MyLanguage/Global message delivery/Targets/MSG Newsletter Subscription|hier]] anzumelden, wenn du zukünftige Ausgaben des Newsletters erhalten möchtest.
</div><div style="margin-top:3px; padding:10px 10px 10px 20px; background:#fffff; border:2px solid #808080; border-radius:4px; font-size:100%;">
* '''Nachhaltigkeit im Movement''': Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht der Wikimedia Foundation wurde veröffentlicht. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A1|Weiterlesen]])
* '''Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit''': Aktuelle Verbesserungen der Desktop-Oberfläche für Wikimediaprojekte. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A2|Weiterlesen]])
* '''Sicherheit und Inklusion''': Aktuelles zum Überarbeitungsprozess der Leitlinien zur Durchsetzung des Universal Code of Conduct. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A3|Weiterlesen]])
* '''Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung''': Berichte aus den Gesprächsrunden der Hubs, die jüngsten Fortschritte des Entwurfskomitees der Movement Charter und ein neues Weißbuch für die Zukunft der Beteiligung in der Wikimedia-Bewegung. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A4|Weiterlesen]])
* '''Koordination der Stakeholder''': Einführung eines Helpdesks für Affiliates und freiwillige Communities, die an der Partnerschaft für Inhalte arbeiten. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A5|Weiterlesen]])
* '''Entwicklung der Führungsqualität''': Updates zu den Führungsqualitäten der Organisatoren des Wikimedia Movements in Brasilien und Kap Verde. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A6|Weiterlesen]])
* '''Internes Wissensmanagement''': Start eines neuen Portals für technische Dokumentation und Community-Ressourcen. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A7|Weiterlesen]])
* '''Erneuerung im Freien Wissen''': hochwertige audiovisuelle Ressourcen für wissenschaftliche Experimente und ein neues Toolkit zur Aufzeichnung mündlicher Mitschriften. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A8|Weiterlesen]])
* '''Evaluieren, iterieren und anpassen''': Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equity Landscape ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A9|Weiterlesen]])
* '''Weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen''': ein neues Forum zur Diskussion über die Umsetzung der Movement Strategy, die bevorstehende Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation, ein neuer Podcast zur Diskussion über die Movement Strategy und eine personelle Veränderung im Movement Strategy and Governance Team der Foundation. ([[:m:Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance/Newsletter/7#A10|Weiterlesen]])
</div><section end="msg-newsletter"/>
[[Benutzer:MNadzikiewicz (WMF)|MNadzikiewicz (WMF)]] ([[Benutzer Diskussion:MNadzikiewicz (WMF)|Diskussion]]) 15:44, 3. Aug. 2022 (CEST)
== Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen ==
Momentan generiere ich Volltexte (OCR) für Bücher und Zeitschriften aus Tübinger Sammlungen (DigiTheo, DigiTue), siehe bisherige [https://github.com/UB-Mannheim/digitue-gt/wiki#results-examples Ergebnisse]. Diese können als Ausgangsbasis für die Erfassung in Wikisource dienen, demonstrieren aber auch, welche (je nach Vorlage mehr oder weniger gute) Qualität von automatisierten Transkriptionen inzwischen mit relativ einfachen Mitteln (dokumentiert unter dem gleichen Link) möglich ist. --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:17, 5. Aug. 2022 (CEST)
elcaaupwtaaqpqk164n307ytqhhokgo
Karl May
0
3119
4079215
4078648
2022-08-05T12:44:00Z
88.128.88.111
/* Werke */
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=May
|VORNAMEN=Karl
|ALTERNATIVNAMEN=Carl Friedrich May
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schriftsteller
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=25. Februar 1842
|GEBURTSORT=[[w:Hohenstein-Ernstthal|Ernstthal]]
|STERBEDATUM=30. März 1912
|STERBEORT=[[w:Radebeul|Radebeul]]
|BILD=KarlMay Raupp.jpg
|WIKIPEDIA=Karl May
|WIKIQUOTE=Karl May
|COMMONS=Karl May
|GND=118818651
}}
== Werke ==
* In: Vom Fels zum Meer. Spemann, Stuttgart
** ''Saiwa tjalem''. April–Sept. 1883, S. 1–17 {{HT|mdp.39015036650771|9}}
** ''Blut und Gerechtigkeit''. Okt. 1882–Mär. 1883, S. 343–356 {{HT|mdp.39015036650763|371}}
** ''Magreb-el-aksa''. Okt. 1887–Mär. 1888, Sp. 963–970 {{HT|mdp.39015036650862|369}}
* Liste der Reprints der Karl-May-Gesellschaft: [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/indexr.htm Karl-May-Gesellschaft] <small>im folgenden K-M-G</small>
* ''Die Sklavenkarawane'', Stuttgart, Berlin und Leipzig 1894 {{Co|KM sklavenkarawane union 1893.pdf}}
* ''Der Schatz im Silbersee'', Stuttgart, Berlin und Leipzig 1894 {{Co|KM silbersee union 1894.pdf}}
* In: ''Der Gute Kamerad''. Illustrierte Knaben-Zeitung. Spemann, Stuttgart
** ''Der Sohn des Bärenjägers''. 1887 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/baerenj/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Der Geist des Llano estakado''. 1888 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/geist/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Kong-Kheou, das Ehrenwort''. 1888/89 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/kongkheo/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Die Sklavenkarawane''. 1889/90 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/sklavenk/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Der Schatz im Silbersee''. 1890/91 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/silbers/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Das Vermächtnis des Inka''. 1891/92 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/inka/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Der Oelprinz''. 1893/94 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/oelprinz/index.htm Reprint K-M-G]
** ''Der schwarze Mustang''. 1896/97 [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/mustang/index.htm Reprint K-M-G]
* Karl May’s gesammelte Reiseerzählungen. Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg i Br. [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/reise/gr/index.htm Reprints der 33 Bände Karl-May-Gesellschaft]
** Band 1: ''Durch Wüste und Harem''. 1892
** Band 2: ''Durchs wilde Kurdistan''. 1892 {{DTA|may_kurdistan_1892}}
** Band 3: ''Von Bagdad nach Stambul''. 1892
** Band 4: ''In den Schluchten des Balkan''. 1892
** Band 5: ''Durch das Land der Skipetaren''. 1892
** Band 6: ''Der Schut''. 1892 {{HT|nyp.33433043339195|US}}
** Band 7: ''Winnetou I.'' 1893
** Band 8: ''Winnetou II.'' 1893
** Band 9: ''Winnetou III.'' 1893
** Band 10: ''Orangen und Datteln''. 1894
** Band 11: ''Am Stillen Ocean''. 1894
*** Band 11: ''Am Stillen Ocean''. 1896 [https://hdl.handle.net/2027/osu.32435079501748 hdl.handle.net]
** Band 12: ''Am Rio de la Plata''. 1894
** Band 13: ''In den Cordilleren''. 1894
** Band 14: ''Old Surehand I.'' 1894
** Band 15: ''Old Surehand II.'' 1895
** Band 16: ''Im Lande des Mahdi I.'' 1896 {{HT|inu.30000048968618|US}} = {{IA|Lande}}
** Band 17: ''Im Lande des Mahdi II.'' 1896
** Band 18: ''Im Lande des Mahdi III.'' 1896
** Band 19: ''Old Surehand III. 1896
** Band 20: ''Satan und Ischariot I.'' 1897 {{HT|nyp.33433043339179|US}} = {{IA|Ischariot}}
** Band 21: ''Satan und Ischariot II.'' 1897 {{HT|nyp.33433071631554|US}} = {{IA|Ischariot2}}
** Band 22: ''Satan und Ischariot III.'' 1897 {{HT|nyp.33433071631562|US}} = {{IA|Ischariot3}}
** Band 23: ''Auf fremden Pfaden''. 1897
** Band 24: ''„Weihnacht!“''. 1897 {{HT|nyp.33433043339245|US}} = {{IA|Weihnacht-May}}
** Band 25: ''Am Jenseits''. 1899
** Band 26: ''Im Reiche des silbernen Löwen I.'' 1898 {{HT|nyp.33433043342819|US}} = {{IA|reiche1}}
** Band 27: ''Im Reiche des silbernen Löwen II.'' 1898 {{HT|nyp.33433071631497|US}} = {{IA|reiche2}}
** Band 28: ''Im Reiche des silbernen Löwen III.'' 1902 {{HT|nyp.33433071631505|US}} = {{IA|reiche3}}
** Band 29: ''Im Reiche des silbernen Löwen IV.'' 1903 {{HT|nyp.33433071631513|US}} = {{IA|reiche4}}
** Band 30: ''Und Friede auf Erden!'' 1904
** Band 31: ''Ardistan und Dschinnistan I.'' 1909
** Band 32: ''Ardistan und Dschinnistan II.'' 1909
** Band 33: ''Winnetou IV.'' 1910
* ''Der schwarze Mustang''. Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart. Berlin. Leipzig
** 14. Auflage [1890?] {{HT|njp.32101068570090}}; 22. Auflage [1899] {{HT|nnc1.cu50308807|US}}
* ''Babel und Bibel''. Arabische Fantasia in zwei Akten. Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg i Br. 1906 {{HT|njp.32101068570082|US}}
* ''Mein Leben und Streben''. Selbstbiographie. Band I. Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg i. Br. [1910] [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/bio/leben/index.htm Reprint K-M-G]
* {{Anker|Gesammelte Werke}}''Karl May’s Gesammelte Werke''. Karl May Verlag Radebeul bei Dresden {{An|Band 1–33: 1913 Inhalt siehe Karl May’s gesammelte Reiseerzählungen}} [http://karlmay.agerth.de/wiki/index.php/Karl_May%27s_Gesammelte_Werke Inhaltverzeichnis Karl May Wiki]
** Band 1: ''Durch die Wüste''. {{HT|mdp.39015061142116|US}}
** Band 2: ''Durchs wilde Kurdistan''. {{HT|ucm.5325879382|US}}
** Band 3: ''Von Bagdad nach Stambul''. {{HT|mdp.39015066062087|US}}
** Band 4: ''In den Schluchten des Balkan''.
** Band 5: ''Durch das Land der Skipetaren''. {{HT|mdp.39015061142132|US}}
** Band 6: ''Der Schut''. {{HT|mdp.39015061142140|US}}
** Band 7: ''Winnetou. 1. Band'' {{HT|mdp.39015061142157|US}}
** Band 8: ''Winnetou. 2. Band'' {{HT|mdp.39015063397585|US}}
** Band 9: ''Winnetou. 3. Band'' {{HT|mdp.39015061142173|US}}
** Band
** Band 14: ''Old Shurehand. 1. Band'' {{HT|mdp.39015061142181|US}}
** Band 15: ''Old Shurehand. 2. Band'' {{HT|mdp.39015061142199|US}}
** Band 16: ''Im Lande des Mahdi I.'' Band 16–18, [ca. 1928] {{OX|013311438}}, 1935 {{OX|010154140}}
** Band 17: ''Im Lande des Mahdi II.''
** Band 18: ''Im Lande des Mahdi III.''
** Band 23: ''Auf fremden Pfaden''. {{HT|mdp.39015061142207|US}}
** Band
** Band 30: ''Und Frieden auf Erden''. {{HT|umn.31951d00531041j|US}}
** Band
** Band 34: ''„Ich“ aus Karl May’s Nachlass'' hrsg. von E. A. Schmid. 11. Auflage, [ca. 1931] {{OX|012850081}}
** Band
** Band 36: ''Der Schatz im Silbersee''. {{HT|mdp.39015061142215|US}}
** Band 37: ''Der Ölprinz''. {{HT|mdp.39015061142223|US}}
** Band 38
** Band 39: ''Das Vermächtnis des Inka''. {{HT|mdp.39015030133972|US}}
** Band 40: ''Der blaurote Methusalem''. {{HT|mdp.39015061142231|US}}
** Band 41: ''Die Sklavenkaravane''. {{HT|mdp.39015061142249|US}}
** Band
** Band 46: ''Die Juweleninsel''. {{HT|mdp.39015061142256|US}}
** Band
** Band 51: ''Schloß Rodriganda''. {{HT|mdp.39015061142264|US}}
** Band
** Band 56: ''Der Weg nach Waterloo''. {{HT|mdp.39015061142272|US}}
** Band 57: ''Das Geheimniß des Marabut''. {{HT|mdp.39015061142280|US}}
** Band 58: ''Der Spion von Ortry''. {{HT|mdp.39015061142298|US}}
** Band 59: ''Die Herren von Greifenklau''. {{HT|mdp.39015061142306|US}}
* ''Tödlicher Staub. Erzählung aus dem wilden Westen.'' Hesse & Becker, Leipzig [1931] {{DNB|2-2010020811}}
== Sonstiges ==
Von Karl May versandte
*Briefe [[:commons:Category:Letters by Karl May|Commons]]
*Postkarten [[:commons:Category:Postcards sent by Karl May|Commons]]
== Sekundärliteratur ==
* Ludwig Gurlitt: ''Gerechtigkeit für Karl May!'' Karl-May-Verlag, Radebeul bei Dresden 1919 {{GBS|tWbPAAAAMAAJ|US|PP9}}, {{IA|Gurlitt}}
== Weblinks ==
{{Wikipedia|die Historisch-kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung|Karl Mays Werke}}
* [http://karl-may-leipzig.de/wiki/index.php/Veröffentlichungen_bis_1912 Übersicht der Erstveröffentlichungen bis 1912 mit Links zum E-Text / Digitalisat]
* [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/index.htm Karl-May-Gesellschaft e.V.: Werke]
* [http://www.zeno.org/Literatur/M/May,+Karl Werke bei Zeno.org]
* [http://www.gasl.org/wordpress/?page_id=101 Werke in der Arno-Schmidt-Referenzbibliothek]
7gxybem7eccrndatap64grk1b9xir4b
Benutzer Diskussion:Pfaerrich
3
16239
4079476
4079183
2022-08-06T08:16:45Z
9xl
1373
/* Ich hoffe, es geht dir gut */
wikitext
text/x-wiki
== [[RE:Ad Vicesimum 5ff.]] ==
Ich bin hier etwas verloren, sollen Lemma nicht immer genau so heißen, wie sie in der RE anzufinden sind? --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 19:22, 31. Jul. 2019 (CEST)
:die hier abgebildete Konstellation ist auch in meinen Augen schräg, und ich habe mich hier auf die von s8w4 mir einstens zugesandte excel-Tabelle gestützt, die anzeigt:
:Vicesimum, ad 1 VIII A,2 2053
:Vicesimum, ad 2 VIII A,2 2053
:Vicesimum, ad 3 VIII A,2 2053
:Vicesimum, ad 4 VIII A,2 2053
:Vicesimum, ad 5ff. VIII A,2 2053
:Ad Vice(n)simum 5 VIII A,2 2479
:Ad Vice(n)simum 6 VIII A,2 2479
:Ad Vice(n)simum 7 VIII A,2 2479
:Ad Vice(n)simum 8 S XII 2
Danach ändert sich also die Überschrift der nach 5ff. restlich folgenden Artikel. Vielleicht weiß [[Benutzer:s8w4]] eine Lösung aus dieser Sackgasse.
--[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 20:00, 31. Jul. 2019 (CEST)
:Kohaerenz scheint nicht erreichbar zu sein. Mein Vorschlag: Ja, genau wie in der RE, aber alle unter Vicesimum sortieren (wie auch gedruckt), und fuer S XII die Nr. 8 aus dem Registerband uebernehmen. + Vielleicht Weiterleitungen Ad Vicensimum (sortiert unter Vicensimum) 5, 6, 7, 8 --> Ad Vice(n)simum erstellen? --[[Benutzer:S8w4|S8w4]] ([[Benutzer Diskussion:S8w4|Diskussion]]) 08:43, 1. Aug. 2019 (CEST)
== Philon und Josephus ==
Lieber Pfaerrich, [[Der Erbe des Göttlichen]] ist nun korrigiert und freut sich über die Fertigstellung. Da einige griechische und hebräische Worte darin vorkommen, gibt es nicht viele Nutzer außer dir, die das hinbekommen können. Vielen Dank im Voraus. Erst 2022 wären 4 weitere Schriften von Philo dran. Bis dahin kann ich mir als Projekt die Altertümer von Josephus in der Übersetzung von Clementz, angereichert durch die Paragraphenzählung gut vorstellen. Bei Gelegenheit werde ich darauf hinweisen. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 11:46, 5. Jan. 2020 (CET)
:ist ok. Ich wundere mich aber, dass der Josephus noch nicht gemeinfrei ist, der hat doch schon unter Titus geschrieben. ;-)) --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 14:53, 5. Jan. 2020 (CET)
::Lieber Pfaerrich, auf meinem Rechner haben ich die Vita des Josephus nahezu korrigiert und formatiert für WS. Kannst du eine Korrekturzusage auf [[Wikisource_Diskussion:Projekte#Josephus:_3_kleinere_Schriften]] machen? Die Fertigstellung eilt nicht. Der Text enthält keine Hebräischen und nur ganz wenig griechische Worte und sollte daher nicht so viel Arbeit sein. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 19:08, 22. Feb. 2020 (CET)
:ich will mein Bestes tun, stehe aber zur Zeit vor zwei Operationen und habe kürzlich meine Partnerin in den Friedwald geschickt. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 20:16, 22. Feb. 2020 (CET)
::Lieber Pfaerrich, [[Gegen Apion]] ist nun korrigiert und freut sich auf Fertigstellung. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 14:25, 27. Mai 2020 (CEST)
:::[[Gegen Apion]] ist fertig. Mit den Altertümern habe ich begonnen. [[Benutzer:AlexanderRahm]] wird helfen, das Projekt fertig zu bringen. [[Benutzer:Batchheizer|Batchheizer]] ([[Benutzer Diskussion:Batchheizer|Diskussion]]) 15:03, 16. Jul. 2020 (CEST)
Ja, da ist die Zweitkorrektur sicher gut aufgehoben, denn Alexander Rahm ist mir in den beiden wesentlichen Sprachen deutlich überlegen und auch technisch voraus. Ich habe oft den Hut vor ihm gezogen ob seines Fleißes und Könnens. [[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 18:48, 16. Jul. 2020 (CEST)
== Unsere Dokumentationspflicht ==
Hallo Pfaerrich,
deine Anfrage auf meiner Disk. heute hat mich nachdenklich gestimmt. Besonders der Part, der einem vor Augen führt, dass wahrscheinlich nicht mal ich die Beendigung der Arbeiten an der RE erleben werden. Ich vermute, dass wir unser jeweiliges Wissen (bei dir, wie man korrekt Artikel errichtet, bei mir, wie die Technik funktioniert) wohl mal konsolidieren sollten. Es ist wohl mal unserer Pflicht [[Wikisource:RE-Werkstatt|diese Seite]] mit unserem Know-How anzureichern. Du hast da schon eine sehr schöne [[Benutzer:Pfaerrich/Baustelle RE|Seite]]. Wollen wir das mal angehen uns die Werkstatt etwas aufhübschen, dass ermutigt vielleicht auch den ein oder anderen Mitstreiter wieder. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:00, 2. Feb. 2020 (CET)
:PS ich glaube wir können da einander vor allem durch gegenseitiges Lesen hilfreich sein. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 12:01, 2. Feb. 2020 (CET)
== Entsperren ==
Bitte
* [[RE:Afranius 9]]
entsperren. Danke. --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 05:33, 15. Mai 2020 (CEST)
:done. aber ich wundere mich, das ist die übliche Sperrung nach Fertigstellung, die von jedem Mitarbeiter der WS, außer den IPs, bearbeitet werden können.--[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 06:31, 15. Mai 2020 (CEST)
Hmm, ich weiß auch nicht. Aber hier wäre mein nächster Kandidat: [[RE:Claudius 111]]. Danke. --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 06:46, 15. Mai 2020 (CEST)
erledigt. aber hier stellt sich die Situation anders dar. Ich wollte damals vermeiden, dass irgend eine IP einen noch nicht gemeinfreien Artikel, den ich im Vorgriff schon eingestellt, aber ab der Dreizeilen-Intro kaschiert hielt, unbedacht freigibt, was uns ja Abmahnungen einbrocken könnte. Dies zum besseren Verständnis, warum damals diese Sperre eingefädelt wurde. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 07:03, 15. Mai 2020 (CEST)
Bitte [[RE:Claudius 380]] entsperren. Danke. --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 07:01, 20. Mai 2020 (CEST) PS Die Sperre von Afranius 9 ist jetzt klar. Ich gehe immer von der de.wp zu wikisource und muss mich hier nicht anmelden, da dies automatisch geschieht. Allerdings muss ich danach noch ein ''Seite Neu laden'' durchführen, sonst wird mir der Artikel als Gesperrt angezeigt.
== Lucius Cuspius Pactumeius Rufinus ==
Hallo Pfaerrich, in der de.wp gibt es einen https://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Cuspius_Pactumeius_Rufinus. Bei wikisource gibt es
* https://de.wikisource.org/wiki/RE:Cuspius_3
* https://de.wikisource.org/wiki/RE:Cuspius_4#IV,2
die mMn beide für eine Verlinkung in Frage kommen. Sollen die beide verlinkt werden? Wie siehst du das? MfG --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 16:03, 5. Jun. 2020 (CEST)
Hallo Pfaerrich, kleiner Nachtrag. Bei https://de.wikisource.org/wiki/RE:Bellicius_7#III,1 wurde von einem Bot der https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Bellicius_Calpurnius_Torquatus verlinkt. Das ist aber falsch, denn der Consul im J. 124 war ''C. Bellicius Flaccus Torquatus Tebanianus'', für den es in der de.wp aber noch keinen Artikel gibt, sondern nur in der en.wp, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Gaius_Bellicius_Flaccus_Torquatus_Tebanianus. Vielleicht kannst du das korrigieren. MfG --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 16:20, 5. Jun. 2020 (CEST)
:den Nachtrag habe ich mal eben erledigt, da kam das Wort Bot drin vor, dass hat mich stutzig gemacht (die Verlinkungen macht mein Bot nicht, dass maße ich mir nicht an ;-). Habe den Artikel entsprechend verlinkt. Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 16:47, 5. Jun. 2020 (CEST)
== [[RE:Domänen]] ==
Hi Pfaerrich, vielleicht schaust du einmal eben, ob die [[RE:Domänen]] zur Gänze korrigiert sind, da sich zwischendrin noch ein Kommentar findet, auf Gegenteiliges hinweist. VG --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 23:51, 2. Aug. 2020 (CEST)
:danke für den Hinweis. da war in der Tat noch mein Kontrollvermerk, dass ab genannter Seite noch Korrektur ansteht. Beim Abgleich der Veränderungen dünkt mich, dass zwar bis zum Schluss korrigiert wurde, der fragliche Satz aber doch nicht entfernt wurde. Solltest Du aber auf eine Passage stoßen, wo ich geschlampt haben sollte, werde ich das Ganze nochmals genauer unter die Lupe nehmen. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 00:09, 3. Aug. 2020 (CEST)
::Bin ich nicht :) Bin nur auf einen einzelnen Typo gestoßen ("uud") und da ich einzelne Fehler in unkorrigierter OCR in aller Regel nicht anfasse, wollte ich lieber mal nachfragen. --[[Benutzer:Dorades|Dorades]] ([[Benutzer Diskussion:Dorades|Diskussion]]) 10:58, 3. Aug. 2020 (CEST)
== [[RE:Autorrecht]] ==
Hallo Pfaerrich,
ich wollte dann auch mal die ein oder andere Korrektur machen ;-) (nehme mir aber nur solche ohne krasse Griechischpassagen). Dabei stieß ich auf obigen Artikel, dem leider die Mitte fehlt. Magst du die nachreichen, dann würde ich den zuende korrigieren, auf fertig.
Gruß --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 13:16, 12. Okt. 2020 (CEST)
::ist gemacht. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 16:35, 12. Okt. 2020 (CEST)
:::Perfekt, danke, ich schubse es mal nach fertig. --[[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 18:29, 12. Okt. 2020 (CEST)
== RE:Iulius 487 ==
Hallo Pfaerrich, bei [[RE:Iulius 487]] ist kein Autor angegeben. Absicht oder Versehen? MfG --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 04:52, 19. Okt. 2020 (CEST)
:Es handelt sich um einen Verweis, bei dem ich nicht erkennen konnte, von wem er stammt. Max Fluss hat den Artikel Statilius 21, auf den verwiesen wird, bearbeitet. Er kommt aber hier wohl nicht in Frage. Denkbar ist Groag, aber das lässt sich nicht belegen. Also besser nichts als was Falsches. Gruß --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 08:05, 19. Okt. 2020 (CEST)
Danke für die Info. ''Also besser nichts als was Falsches.'' Ja, das ist auf jeden Fall ein sehr guter Grundsatz. MfG --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 09:27, 19. Okt. 2020 (CEST)
== RE siehe korrigiert ==
Hallo Pfaerrich,
Ich bin beeindruckt von deinem sehr grossen Fleiss und von der hohen Qualität - das ist Massstab. Bitte nicht erschrecken, aber im Oktober / November sind einige <nowiki>{{RE siehe||Pindaros 2|Pind.}}</nowiki> reingerutscht, die ich aktuell gemäss meiner Liste von || auf | ändere. Auch bei Dionysos. Nichts für ungut. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 16:57, 12. Dez. 2020 (CET)
:ja danke für das Kompliment, das ich aber gerne zurückgebe für Deine Energieleistung. Naja, gelegentlich lässt die Aufmerksamkeit nach, und dann ist es beruhigend, dass aufmerksame Augen das entdecken. Zur Zeit nehme ich die Platzhalter von Arthur Stein ins Visier, d.h. rund 400 Lemmata wechseln in korrigiert, und wenn Ihr zwei Argusse Euren Blick darauf lenkt, wird das Fertig-Polster nochmals schön zunehmen. Wundere Dich nicht, dass ich häufig die Griechisch-Passagen ohne Polytonisch-Klammern setze. Hier hatte ich eine teilweise harte Auseinandersetzung mit anderen Teilnehmern, da ich dies Klammer für entbehrlich halte. Es wurde mir aber letztlich zugebilligt mit der Bemerkung, dass sich diese Klammer notfalls per Bot nachholen lasse. mfG --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 20:42, 12. Dez. 2020 (CET)
== Demetrios 130 im Register ==
Hallo Pfaerrich, im Register fehlen bei einigen Lemmata (ca. 130) die Angaben zur Seite. Ein Beispiel ist „Demetrios 130“, erkennbar an der roten Markierung UNK = „Nicht erfasst“ und an dem fehlendem Autor. Für dieses Beispiel ist im Supplement-Band S I auf Seite 345 ein Nachtrag aufgeführt, der im Artikel noch fehlt. Das Lemma wird als UNKORRIGIERT vermerkt, der Autor des Nachtrags [O. Rossbach.] ist 1931 gestorben. Weisst Du, wie und wo die fehlenden Angaben (Seiten-Nr. und Autor) im Register ergänzt werden können? Gerne übernehme ich diese Arbeit. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 11:03, 28. Dez. 2020 (CET)
:dass der Nachtrag nicht bearbeitet wurde, ist schlichte Unachtsamkeit von mir. Zwischenzeitlich nachgeholt. Was mir aber bei dieser Gelegenheit aufgefallen ist, ist der nicht im Register abgeleitete Nachtrag zu {{Polytonisch|Χιτών}}. Ich hatte vor kurzem schon THE IT auf seiner Disk auf Ungereimtheiten in den Registern aufmerksam gemacht, er will der Sache nachgehen. So gibt es dort Einträge, für die keine Artikel vorhanden sind. das ist in der Vergangenheit nicht wirklich aufgefallen, weil sich die Einsteller generell nur einzelne Artikel herausgepickt hatten und ihnen die konsequent durchgehende Bearbeitung schnuppe war. So bin ich Dir sehr dankbar, dass Du jetzt als Herkules im Augiasstall fungierst, auch wenn es immer schmerzlich ist, bei Unachtsamkeiten ertappt zu werden.
:zu Deiner konkreten Frage: Da den allermeisten in RE noch Tätigen das Thema eher wurscht ist, wird sich die Fahndung und Behebung solcher Vorgänge auf das Dreigestirn von THE IT, Dir und mir konzentrieren. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 13:34, 28. Dez. 2020 (CET)
Guten Tag Pfaerrich, Hurra, wir sind einen Tag und zwei Schritte weiter! Ich habe eine [https://eLexikon.ch/?Typ=zip&Text=RE-2_Register_Fehler.xlsb RE-2_Register_Fehler]-Liste mit weiteren Nachträgen erstellt, die offenbar fehlen. Vorerst mit manueller Prüfung bis und mit dem Buchstaben E. Die Liste ist ein akuelles Abbild des Registers, so wie ich es mit meinem Programm lesen kann. Nützt Dir das etwas? Soll ich so weitermachen? PS: Das Ausmisten ist gar nicht so schlimm, weitere Listen sind verfügbar. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 13:58, 29. Dez. 2020 (CET)
::immer her damit! Wie schnell ich damit umgehen kann, ist noch zweitrangig, denn im Augenblick drückt mich noch Arthur Stein, wo noch knapp über hundert Platzhalter händisch auf korrigiert geschoben werden müssen. dann kann ein BOT den Rest übernehmen. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 14:45, 29. Dez. 2020 (CET)
Gut, dann werde ich weiter an der obigen Fehlerliste arbeiten und Dich wieder informieren. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 17:38, 29. Dez. 2020 (CET)
:Die Ergänzungen sind gemacht, die obige Liste ist gelöscht, neu gilt [https://eLexikon.ch/?Typ=zip&Text=RE-2_Register_Luecken.xlsb RE-2_Register_Lücken]. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 14:01, 30. Dez. 2020 (CET)
:PS: Die gesammelten SCAN sind auf einem Web-Server abgelegt, so dass im EXCEL jeweils drei Links angeboten werden: RE:Lemma / Register / SCAN. Natürlich ist auch ein lokaler Zugriff denkbar, dann entfallen die vielen Fenster - Firefox lässt grüssen.
Äs guets Nöis, wünsche ich Dir von Herzen! Alles Gute im neuen Jahr und auf eine tolle Zusammenarbeit, ich freue mich. THE IT hat sich bei mir gemeldet, zusammen wollen wir das sehr gut organisierte Projekt RE modernisieren. Die RE-Werkstatt enthält neu eine zusammengebastelte [[Wikisource:RE-Werkstatt/Anleitung|Anleitung]] und eine [[Wikisource:RE-Werkstatt/Download|Download]] Seite. Dort sind jetzt alle Dateien gesammelt, die im „Wunschkonzert“ auf Weihnachten angekündigt wurden, inkl. der oben erwähnten Lücken. Schliesslich sind die [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Abkürzungen|Abkürzungen]] aktualisiert. Viel Spass! --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 18:22, 1. Jan. 2021 (CET)
:Grüetzi mitenand und ebbefalls a gutts nuis; danke fir dnochricht, Du goosch jo ra wia Blücher, wennde den zufällig kenna sottesch. Ja, da weht jetzt tatsächlich ein neuer Wind, nachdem ich jahrelang praktisch Einzelkämpfer geblieben war und mir nur die leidigen aber wohl nicht ganz vermeidbaren Typos um die Ohren gehauen wurden, die mir im Eifer des Gefechts unterliefen, meist infolge mangelhaften copy+paste. Ich begrüße sehr Deine Initiative, die auch mir das Leben leichter macht und vielleicht auch weitere MitstreiterInnen an Bord holt, deren es ja wie gesagt mangelt. Über Einzelheiten der Vorgehensweise später, wenn ich mich da eingelebt habe. mfG --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 10:55, 2. Jan. 2021 (CET)
Danke, danke. Versuch mal die folgende EXCEL-Datei (noch im Test). Jetzt fliegen die Fetzen äh die Scan! Wie oft habe ich mich geärgert - „vgl. Bd. VI S. 331“ - mit dem Hilfsmittel [https://eLexikon.ch/?Typ=RE&Text=RE-7_Seiten-Scan.xlsb RE-7_Seiten-Scan] habe ich endlich eine Chance, und dazu einen besseren Durchblick. Mit etwas Übung finden wir schnell den „Erasinides 1“ und der Link zum SCAN sagt Attischer Feldherr, Nr. 2 wäre ein Admiral oder so. Das Programmieren hat den ganzen Sonntag gedauert. Aber das Resultat bringt das gewünschte Potential für die Zukunft. Wenn wir die Anwendungen gemeinsam testen und stabilisieren, dann haben alle gewonnen. Beachte, dass es (meistens) zwei Spalten hat für zwei Halbbände. Eine Spalte ist leer, die andere hat den Link. Also: Dort ist der Leuchtturm! --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 19:08, 3. Jan. 2021 (CET)
:ja, da ist Dir ein Wurf gelungen. Ich gratuliere und bewundere Deine Fähigkeit, in so kurzer Zeit die Scans auszuwerten. Lediglich stört, dass bei jeder Abfrage am Bildschirm ein neues Feld aufgemacht wird, das man später wieder händisch abklicken muss. Letztlich ist das aber eine Petitesse, der Nutzen ist immens höher. Weiter so! Gruss --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 07:33, 4. Jan. 2021 (CET)
Die störenden Fenster im Browser sind via Internet. Lokal auf dem PC gehts schneller, besser und billiger (... SBB = mein Arbeitgeber). Die Datei [https://eLexikon.ch/?Typ=RE&Text=RE-6_Synthese_V1a.xlsb RE-6_Synthese_V1a.xlsb] (neu Version 1a) erüllt lokal ihren Zweck als „Arbeitsplatz“ am besten. Gerne zeige meine tägliche RE:Arbeit am Bildschirm. Wir müssten nur einen Termin abmachen. Was meinst Du? --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2021 (CET)
Habe soeben ein Danke geschickt: Nach 25x Flavius darf ich festhalten, dass stets nur Kleinigkeiten für die Zweitkorrektur übrig bleiben - ich staune ab der hohen Qualität deiner Ersterfassungen. Also viele Komplimente und grosses DANKE an den fleissigen „Chrampfer“, wie wir tüchtigen Arbeitern zuweilen sagen. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 18:09, 5. Jan. 2021 (CET)
::Danke zurück. Nach etwa 20tsd. Ersterfassungen hat man gewisse Routine und sich eine Beige von oft wiederkehrenden Bausteinen auf Halde gelegt. Doch ich muss konstatieren, dass mir gelegentlich die nötige Konzentration flöten geht (bin 78) und mir dann die Augenlider auf die Tastatur fallen. Denn isch oifach a Nickerle fällig. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 19:58, 5. Jan. 2021 (CET)
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!
{|class="wikitable sortable" style="text-align:right;"
|-
!Ersterfassungen!!2007!!2008!!2009!!2010!!2011!!2012!!2013!!2014!!2015!!2016!!2017!!2018!!2019!!2020!!2021!!Total
|-
|Pfaerrich||||1||||||||||||1||2834||2118||3876||3605||2489||3406||36||18366
|-
|S8w4||||||||834||2071||1840||1790||2357||2369||1496||433||141||6||9||||13346
|-
|Jonathan Groß||148||1601||679||243||146||170||145||5||36||2||5||||||4||||3184
|-
|Neudorf||||||63||1023||746||||||||115||278||12||||||||||2237
|-
|Trevas||||||||||||||219||22||1||370||90||||||5||||707
|-
|Tolanor||222||218||16||||74||38||||||10||||||||1||8||||587
|-
|Batchheizer||||||||1||159||40||12||14||9||||269||||||||||504
|-
|Tusculum||||||||||||||||138||||||272||||69||1||||480
|-
|Chaerephon||||||||||||||178||1||||||||||||||||179
|-
|Alexander Fischer||115||||||||||||||||||||||||||||||115
|-
|THE IT||||||||||||||||||34||51||||||3||||||88
|-
|Kåre-Olav||||||||||||||||||9||||56||3||||||||68
|-
|Evil berry||||||||12||||||4||4||||12||||3||||||||35
|-
|WaldiWuff||||||||||||||||2||20||6||||||||||||28
|-
|Johannes Sedlmeyr||||||||||||||||||||8||||||||||||8
|-
|und andere||||||||||||||||||||||||||||||||
|- style="background-color: #ffebe6";
|Total||486||1825||758||2116||3197||2091||2356||2570||5439||4345||5016||3757||2571||3436||36||39999
|}
== Antike Schriftsteller ==
Sende ganz herzlich »än guete Morge!« über diesen Kanal. Die genannte „Beige von oft wiederkehrenden Bausteinen auf Halde“ tönt sehr spannend. Welche Schätze sind versteckt? Unter [[Wikisource:RE-Werkstatt/Philologen]] ist die Tabelle Werke antiker Schriftsteller. Dort fehlen manchmal passende Links. Bei [[RE:Flavius 108]] steht beispielsweise „Pap. Tebt. II 46, 286.“, wahrscheinlich für „Papyrus“. Hast Du eine Idee, wie diese Stelle zu verlinken wäre? Könntest Du die Lücken in Spalte 2 der obigen Tabelle von Zeit zu Zeit prüfen und ev. nachbessern? Vor kurzem habe ich sie in die [[Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Abkürzungen|Abkürzungen]] kopiert. PS: Zu deinem nächsten Geburtstag erfülle ich gerne einen Wunsch, wann und was könnte das sein? ;-). Vielleicht ein Eingabefeld, das mit „Bd. I S. 549 Nr. 45“ den richtigen Scan liefert? --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 07:26, 8. Jan. 2021 (CET)
Oder: Für die 60'000 geplanten Artikel wird per Bot je ein Platzhalter erstellt, sodass der Block <nowiki>{{REDaten|...}}</nowiki> bereits befüllt ist. Als provisorischen Inhalt nehmen wird den Kurztext aus deinem EXCEL. Das Augenmerk gilt den Nachträgen. Alle grünen Links würden blau. --[[Benutzer:ELexikon|ELexikon]] ([[Benutzer Diskussion:ELexikon|Diskussion]]) 08:35, 8. Jan. 2021 (CET)
::Mojn mojn würde jetzt der Ostfriese antworten. zu Pap. Tebt. lässt sich keine Verlinkung herstellen. Mich deucht: einer von vier Papyri aus Tebtynis, wo immer diese wissenschaftlich ausgewertet werden.
::Qua Bot Platzhalter einzurichten klingt verführerisch, ich würde es aber eher lassen. Wenn Du meine Platzhalter hinterfragst, wirst Du meist feststellen können, dass teilweise dort bereits der komplette Artikeltext zu finden ist, aber eben nach den drei im Wissenschaftsbetrieb geduldeten Einführungszeilen in der Wiedergabe unterdrückt. Wenn jetzt im Platzhaltergefilde nicht nur noch nicht gemeinfreie Artikel, sondern auch noch halbgare Stubs versammelt sind, verlieren wir schnell die Übersicht, was was ist. --[[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 11:15, 8. Jan. 2021 (CET)
== Ich hoffe, es geht dir gut ==
Hallo Pfaerrich, ich habe gesehen, dass dein letzter Edit am 6. Februar war. Ich hoffe, es geht dir gut und dass du irgendwann dein hervorragendes Wirken bei RE in alter Frische wieder aufnehmen wirst. MfG --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 11:40, 2. Apr. 2021 (CEST)
:hallo Agentjoerg, komme nach langer Krankheit dazu, mal wieder nach dem Rechten zu schauen. Aber die alte Schaffenskraft hat stark gelitten, ich werde nur noch sporadisch mitwirken können, da mir der Umgang mit dem Medium sehr schwer fällt. mfg [[Benutzer:Pfaerrich|Pfaerrich]] ([[Benutzer Diskussion:Pfaerrich|Diskussion]]) 11:21, 5. Aug. 2022 (CEST)
:: Hallo Pfaerrich, wie dem auch sei – trotzdem toll Dich wiederzusehen! --[[Benutzer:9xl|9xl]] ([[Benutzer Diskussion:9xl|Diskussion]]) 10:16, 6. Aug. 2022 (CEST)
== Ich hoffe, es geht dir gut ==
Hallo Pfaerrich. Dem Wunsch von [[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] möchte ich mich anschliessen. Deine Expertise und Deine Arbeitskraft fehlen! Wenn Du Deine Kraft anderswo brauchst, sollst Du das natürlich so tun, wie es Du für gut befindest. Freundliche Grüsse, --[[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] ([[Benutzer Diskussion:Maasikaru|Diskussion]]) 19:47, 13. Mai 2021 (CEST)
:Hallo Pfaerrich, wünsche Dir ebenfalls alles Gute und hoffe dass Du gesund bist oder wieder wirst! Dem von [[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] und [[Benutzer:Maasikaru|Maasikaru]] Gesagten schließe ich mich an! Viele Grüße, --[[Benutzer:Unendlicheweiten|Unendlicheweiten]] [[Benutzer Diskussion:Unendlicheweiten|(Diskussion)]] [[Benutzer:Unendlicheweiten/SF-Werkstatt|<sub>Frühwerke der Science-Fiction verfügbar machen – hilf mit!</sub>]] 23:07, 13. Mai 2021 (CEST)
::Auch von mir die allerbesten Wünsche, Pfaerrich! Ich denke oft an Dich und wie Du mir geholfen hast, Wikisource zu bearbeiten, und vor allem, dabei zu bleiben! [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 18:48, 14. Mai 2021 (CEST)
== Vigouroux ==
Habe das Büchlein mit dem gelöschten Text von Vigouroux in der ULB Münster aufgetrieben. Es kann nicht ausgeliehen werden, ist aber jetzt in der Stadtbibliothek Parchim und wird fotokopiert. Wohin soll ich die „amtlichen“ Kopien schicken? [https://de.wikisource.org/wiki/Corps_Masovia#Corpsberichte]--[[Benutzer:Mehlauge|Mehlauge]] ([[Benutzer Diskussion:Mehlauge|Diskussion]]) 15:10, 26. Okt. 2021 (CEST)
== How we will see unregistered users ==
<section begin=content/>
Hallo!
Du erhältst diese Nachricht, da du Administrator in einem Wikimedia-Wiki bist.
Wenn heute jemand unangemeldet eine Bearbeitung in einem Wikimedia-Wiki vornimmt, zeigen wir dessen IP-Adresse an. Wie viele von euch bereits wissen, werden wir dies in der Zukunft nicht mehr tun können. Dies ist eine Entscheidung der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation aufgrund der Änderung von Normen und Vorschriften zum Datenschutz im Internet.
Statt der IP-Adresse zeigen wir eine maskierte Identität. Als Admin '''wirst du weiterhin auf die IP zugreifen können'''. Es wird auch neue Benutzerrechte für diejenigen geben, die die vollständigen IPs von unangemeldeten Benutzern sehen müssen, um Vandalismus, Belästigung und Spam bekämpfen zu können ohne Admin zu sein. Kontrollierer werden ebenfalls Teile der IP sehen können, auch ohne dieses Benutzerrecht. Wir arbeiten auch an [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/Improving tools|besseren Werkzeugen]] zur Unterstützung.
Wenn du die Seite noch nicht gesehen hast, kannst du [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/de|auf Meta mehr lesen]]. Wenn du sicherstellen möchtest, keine technischen Änderungen in den Wikimedia-Wikis zu verpassen, kannst du [[m:Tech/News/de|den wöchentlichen technischen Newsletter]] [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|abonnieren]].
Wir haben [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation#IP Masking Implementation Approaches (FAQ)|zwei Möglichkeiten vorgeschlagen]], wie diese Identität funktionieren kann. '''Wir würden uns über deine Rückmeldung freuen''', welche Möglichkeit für dich und dein Wiki am besten funktionieren würde, jetzt und in der Zukunft. Du kannst [[m:Talk:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation|es uns auf der Diskussionsseite wissen lassen]]. Du kannst in deiner Sprache schreiben. Die Vorschläge wurden im Oktober veröffentlicht und wir werden nach dem 17. Januar entscheiden.
Danke.
/[[m:User:Johan (WMF)|Johan (WMF)]]<section end=content/>
19:12, 4. Jan. 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johan_(WMF)/Target_lists/Admins2022(2)&oldid=22532495 -->
h4gv5h1arclcmldf37r63joli7xn31g
Zeitschriften
0
45694
4079228
4070978
2022-08-05T13:36:45Z
Haendelfan
16916
/* A */
wikitext
text/x-wiki
{{Listendaten
|THEMA=Zeitschriften
|KURZBESCHREIBUNG=Diese Liste enthält deutschsprachige '''Periodika''', die als Digitalisat (Faksimile, Scan) im Internet vorliegen oder deren Inhalt dokumentiert ist. Darunter zählen:<br>
* Zeitschriften
* Jahrbücher und Almanache
* Schriftenreihen
|SONSTIGES=Referenz ist die [http://zdb-opac.de Zeitschriftendatenbank ZDB]
|BILD=Göttingische Zeitungen 1739.jpg
|WIKIPEDIA=Zeitschrift
|COMMONS=Category:Magazines
}}
{{Literaturgattungen}}
'''[[#Zeitschriften|Zeitschriften]], alphabetisch nach Titeln:'''
{{TOC}}
== Hinweise zur Benutzung ==
Diese Seite dient als Gesamtregister der Zeitschriften, für die Wikisource Digitalisate nachweist. Sie verweist auf die Listen und Einzelseiten, auf denen nähere Informationen stehen. Häufig haben die digitalisierten Zeitschriftenjahrgänge empfindliche Lücken!
'''Aufgenommen werden in der Regel deutschsprachige Zeitschriften, von denen mindestens ein Jahrgang vor 1930 digitalisiert vorliegt oder deren Inhalt dokumentiert ist.''' Mitunter enthalten die Listen für bestimmte Themengebiete auch jüngere und fremdsprachige Zeitschriften.
'''[[Zeitungen]]''' werden hier nicht aufgenommen, siehe dafür die Übersicht unter [[Zeitung#Listen digitalisierter Zeitungen (WS)|Listen digitalisierter Zeitungen (WS)]] sowie [http://del.icio.us/tag/digi_zeitungen Links bei delicious] und die [http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/ Linksammlung der SB Berlin].
Hinweis: Bände, die mit Google-USA oder nach dem Muster Michigan-USA gekennzeichnet sind, können nur mit einem [[WS:Proxy|US-Proxy]] benutzt werden, sofern sie nicht bereits im [[WS:IA|Internet Archive]] gespiegelt sind, siehe [[Wikisource:Google Book Search]].
'''Es ist darauf zu achten, dass alle Zeitschriften, die die Kriterien für die Aufnahme erfüllen und auf anderen Seiten erfasst werden, auch hier in das Register eingetragen sind.'''<br>
* Diese Seite dient vor allem als Register und verweist auf die Zeitschriftenlisten der jeweiligen Sachgebiete sowie auf die Seiten zu einzelnen Zeitschriften. Die Einträge sollten in der Darstellung nur eine Zeile einnehmen.
* Selbständige Zeitschriftenseiten (für einzelne Zeitschriften) werden mit der '''<code><nowiki>{{Vorlage:Zeitschrift}}</nowiki></code>''' erstellt, eine Kopiervorlage findet sich bei der '''[[Vorlage:Zeitschrift|Dokumentation zur Vorlage]]'''.
* '''[[:Kategorie:Zeitschrift|Zeitschriften mit eigener Seite]]''' bei Wikisource sind '''fett-nichtkursiv''' (3 Häkchen) ausgezeichnet, solche mit Verweisen nach Wikipedia o. a. sind ''kursiv-nichtfett'' (2 Häkchen) ausgezeichnet.
* Es ist wünschenswert, die Referenz-ID der [http://zdb-opac.de Zeitschriftendatenbank ZDB] mittels der [[Vorlage_Diskussion:ZDB|Vorlage]] <code><nowiki>{{ZDB|xxx}}</nowiki></code> anzugeben.
* Mit der [[Vorlage Diskussion:Anker|Vorlage:Anker]] kann ein Direktlink zu dem Zeitschrifteneintrag auf der fachspezifischen Liste angelegt werden. Die [[Vorlage Diskussion:ZsTitL|Vorlage:ZsTitL]] kombiniert die Funktion des Ankers mit der ZDB-Verlinkung.
Für folgende Gebiete gibt es eigene Zeitschriften-Listen:
* '''[[Akademieschriften]]'''
* '''[[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)|Altertumswissenschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Architektur)|Architektur]]'''
* '''[[Zeitschriften (Buchwissenschaft)|Buchwissenschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Film)|Film]]'''
* '''[[Zeitschriften (Gartenbau)|Gartenbau]]'''
* '''[[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)|Geographie und Völkerkunde]]''' (und Orientalistik)
* '''[[Zeitschriften (Germanistik)|Germanistik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)|Geschichtswissenschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Gesellschaft)|Gesellschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Handel)|Handel]]'''
* '''[[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Illustrierte)|Illustrierte]]'''
* '''[[Zeitschriften (Judaica)|Judaica]]'''
* '''[[Zeitschriften (Kalender)|Kalender]]'''
* '''[[Zeitschriften (Kirchengeschichte)|Kirchengeschichte]]'''
* '''[[Zeitschriften (Kunst)|Kunst]]'''
* '''[[Zeitschriften (Landesgeschichte)|Landesgeschichte]]'''
* '''[[Zeitschriften (Literatur)|Literatur]]'''
* '''[[Zeitschriften (Mathematik)|Mathematik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Medizin)|Medizin]]'''
* '''[[Zeitschriften (Militärgeschichte)|Militärgeschichte]]'''
* '''[[Musenalmanache]]'''
* '''[[Zeitschriften (Musik)|Musik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Pädagogik)|Pädagogik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Philologie)|Philologie]]'''
* '''[[Zeitschriften (Philosophie)|Philosophie]]'''
* '''[[Zeitschriften (Photographie)|Photographie]]'''
* '''[[Zeitschriften (Politik)|Politik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]'''
* '''[[Zeitschriften (Statistik)|Statistik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Technik)|Technik]]'''
* '''[[Zeitschriften (Theater)|Theater]]'''
* '''[[Zeitschriften (Theologie)|Theologie]]'''
* '''[[Zeitschriften (Veterinärmedizin)|Veterinärmedizin]]'''
* '''[[Zeitschriften (Volkskunde)|Volkskunde]]'''
* Für '''[[Österreich]]''' gibt es die Seite [[Zeitschriften (Österreich)]]
* Für die '''[[Schweiz]]''' gibt es die Seite [[Zeitschriften (Schweiz)]]
* Für amtliche Veröffentlichungen siehe die Seiten '''[[Amtsblätter]]''' und '''[[Gesetzblätter]]'''
Siehe die '''[[:Kategorie:Zeitschrift]]''' für weitere Themenfelder
und für alles Andere:
* '''[[Zeitschriften (Varia)|Varia]]'''
Weitere Inhalte zum Thema:
* [[Zeitschriften#Weblinks|Weblinks]]
** [[Zeitschriften#Zeitschriftenportale mit deutschsprachigen Zeitschriften (Auswahl)|Zeitschriftenportale mit deutschsprachigen Zeitschriften (Auswahl)]]
** [[Zeitschriften#Aufsatzdatenbanken und -listen|Aufsatzdatenbanken und -listen]]
== Kataloge und Bibliografien zu Zeitschriften ==
Auf Separatseiten werden zusammengefasst
* '''[[Zeitschriften - Kataloge]]''' - Zusammenfassungen von Zeitschriften, die zu einer bestimmten Zeit erschienen sind, sowohl reine Titelzusammenfassungen, als auch sogenannte Adressbücher und Werbe-Kataloge (mit Adressen und Anzeigenpreisen der verschiedenen Zeitschriften.
* '''[[Zeitschriften - Bibliografien]]''' - (gedruckte) Bibliografien zum Inhalt von Zeitschriften (übergreifend, nicht die Register zu einzelnen Zeitschriften, diese sind unter den jeweiligen Zeitschriften selbst zu finden
== Zeitschriften ==
=== A ===
* ''Aarauer Neujahrsblätter'', 1910; 1927– > [[Zeitschriften (Schweiz)#340004-9|Schweiz]]
* ''Abend-Zeitung : auf das Jahr'', (Hg. [[Johann Friedrich Kind]], Theodor Hell) Dresden 1805–1857 > [[Zeitschriften (Literatur)#A|Literatur]]
* ''Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2541624-8|Naturwissenschaft]]
* '''[[Abhandlungen aus dem Gebiete der Sexualforschung]]''', 1.1918/19 - 6.1931,2 > [[Zeitschriften (Medizin)#501465-7|Medizin]]
* '''[[Abhandlungen aus der Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und ihren Grenzgebieten]]''', 1.1917 - 87.1939 > [[Zeitschriften (Medizin)#210034-4|Medizin]]
* ''Abhandlungen civilistischen und criminalistischen Inhalts'', 1831/33–1845/48 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222084369-0%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Abhandlungen der freyen ökonomischen Gesellschaft in St. Petersburg zur Aufnahme des Ackerbaues und der Hauswirthschaft in Rußland'', 1767–1777 > [[Freie ökonomische Gesellschaft in St. Petersburg]]
* ''Abhandlungen der Fries’schen Schule'', 1847–1849; N. F. 1904/06–1933/37 [[Zeitschriften (Philosophie)#A|Philosophie]]
* ''Abhandlungen der königlichen Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften'' > [[Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften#Abhandlungen|Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften]]
* '''[[Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Göttingen
* '''[[Abhandlungen der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1804–1900
* ''Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2574108-1|Naturwissenschaft]]
* '''[[Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz]]''', Görlitz 1827–
* ''Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794071-8|Naturwissenschaft]]
* ''Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2748419-1|Naturwissenschaft]]
* ''Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft'', Frankfurt 1854– > [[Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft]]
* ''Abhandlungen des Historischen Vereins des Kantons Bern'', 1848–1851/1854 > [[Zeitschriften (Schweiz)#532129-3|Schweiz]]
* ''Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen in Halle'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2752314-7|Naturwissenschaft]]
* ''Abhandlungen des Staatswirthschaftlichen Instituts zu Marburg'', 1790 (Hg. [[Johann Heinrich Jung-Stilling|J. H. Jung-Stilling]], C. W. Robert) {{Bielefeld|2073228}}
* ''Abhandlungen; herausgegeben von Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen'', Bremen 1868 ff. > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2469669-9|Naturwissenschaft]]
* ''Abhandlungen und Beobachtungen durch die Ökonomische Gesellschaft zu Bern gesammelt'', 1762–1773 > [[Zeitschriften (Schweiz)#533569-3|Schweiz]]
* ''Abhandlungen und Erfahrungen der fränkisch-physicalisch-ökonomischen Bienengesellschaft auf das Jahr ...'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2461385-X|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Abhandlungen und Erfahrungen der gnädigst bestätigten physikalisch-oeconomischen Bienengesellschaft in Oberlausitz'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2644940-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften]]''', Leipzig und Berlin 1877–1912
* ''Acta comparationis litterarum universarum. Zeitschrift für vergleichende Litteratur'', 1877–1888 > [[Zeitschriften (Philologie)|Philologie]]
* ''Acta eruditorum'', 1682–1731 > [[Zeitschriften (Varia)#A|Varia]]
* ''Acta Germanica. Organ für deutsche Philologie'' > [[Zeitschriften (Germanistik)#G|Germanistik]]
* '''[[Acta Mathematica]]''', 1882–Gegenwart
* '''[[Acta Musicologica]]''', 1928–
* ''Acta Osnabrugensia oder Beyträge zur Rechts- und Geschichtskunde von Westfalen insonderheit vom Hochstifte Osnabrück'', 1778–1789 {{Münster|1-55029}}
* ''Acta Societatis Latinae Jenensis'' > [[Zeitschriften (Varia)#A|Varia]]
* '''[[Adrastea]]''', Leipzig 1801–1803, hg. von [[Johann Gottfried Herder]]
* ''Afrika'', Berlin: Selbstverlag des Evangelischen Afrika-Vereins >[[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#A|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Akademische Monatsschrift'' (''Deutsche Universitäts-Zeitung'') > [[Zeitschriften (Varia)#A|Varia]]
* ''Akademisches Monatsheft für Schach'', 1889–1898 {{PolBib|grp|14240|PUB}}
* '''[[Die Aktion]]''', Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst, 1911–1932 (Hg. Franz Pfemfert)
* '''[[Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie]]''', 1871–1944
* ''Album des Literarischen Vereins in Nürnberg'', 1844–1871 > [[Zeitschriften (Literatur)#A|Literatur]]
* '''[[Alemannia]]'''. Zeitschrift für Sprache, Litteratur und Volkskunde des Elsasses und Oberrheins, 1873–1917 (Hg. [[Anton Birlinger]])
* '''[[Die Alkoholfrage]]''' 1.1904–6.1909; N.F. [1=]7.1910 - [3=]9.1913; 4=10.1914–28=34.1938 > [[Zeitschriften (Medizin)#504881-3|Medizin]]
* '''[[Der Alkoholismus]]'''. Zeitschrift zur wissenschaftlichen Erörterung der Alkoholfrage, 1.1900–4.1903, N.F. 1.1904–4.1907 > [[Zeitschriften (Medizin)#504880-1|Medizin]]
* ''Allerhöchst privilegierte schleswig-holsteinische Anzeigen'' 1837–1898 > [[Schleswig-Holstein#Amtsblätter|Schleswig-Holstein>Amtsblätter]]
* ''Allerneueste Mannigfaltigkeiten. Eine gemeinnützige Wochenschrift'', Hg. F. W. Otto, Berlin, Jg. 1.1782–4.1785 {{Bielefeld|2097614}}
* ''Allgäuer Kriegschronik über die Ereignisse des Weltkrieges 1914/18'', 1914–1919 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#1246372-3|Militärgeschichte]]
* ''Allgemeine ärztliche Zeitschrift für Psychotherapie und psychische Hygiene einschließlich der klinischen und sozialen Grenzgebiete. Organ des Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie'', 1928–1929 > [[Zeitschriften (Medizin)#200982-1|Medizin]]
* ''Allgemeine Auswanderungs-Zeitung'' > [[Auswanderung#2405291-7|Auswanderung]]
* ''Allgemeine Automobil-Zeitung'', 1900–1938 > [[Automobil#Zeitschriften und Jahrbücher|Automobil]]
* ''Allgemeine balneologische Zeitung : Monatsschr. für Balneologie, Hydrologie u. Klimatologie'' 1867/68–1870/71 > [[Zeitschriften (Medizin)#310846-6|Medizin]]
* '''[[Allgemeine Bauzeitung]]''', 1836–1918
* ''Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland'', 1773–1786 > [[Zeitschriften/Pädagogik#525780-3|Pädagogik]]
* ''Allgemeine Bibliothek für Staatskunst, Rechtswissenschaft und Critik'', 1808–1813 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Allgemeine deutsche Bibliothek'', 1765–1796 (Hg. [[Friedrich Nicolai]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#A|Literatur]]
** Artikel über Musik > [[Allgemeine deutsche Bibliothek (Musikartikel)]]
* ''Allgemeine deutsche Lehrerzeitung'', 1852–1914 nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#214872-9|Pädagogik]]
* ''Allgemeine Deutsche Strafrechtszeitung'', 1861–1873 > [[Johann Ambrosius Barth/Publikationen#1861|Johann Ambrosius Barth]]
* ''Allgemeine Forst- und Jagdzeitung'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2747899-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Allgemeine Gartenzeitung'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2689934-6|Botanik]]
* ''Allgemeine Geographische Ephemeriden'', 1798–1816 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#552080-0|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Allgemeine Handlungs-Zeitung : mit den neuesten Erfindungen und Verbesserungen im Fabrikwesen und in der Stadt- und Landwirthschaft'', 15.1808 - 44.1837 > [[Zeitschriften (Technik)#310441-2|Technik]]
* ''Allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen : mit dem Neuesten und Nützlichsten der Erfindungen, Entdeckungen und Beobachtungen'', 14.1807 > [[Zeitschriften (Technik)#1053482-9|Technik]]
* ''Allgemeine Illustrirte Zeitung'', Stuttgart > [[Über Land und Meer]]
* ''Allgemeine illustrirte Zeitung'', Leipzig [u.a.] : Payne 1.1865–5.1869[?] > [[Zeitschriften (Illustrierte)#131476-2|Illustrierte]]
* '''[[Allgemeine konservative Monatsschrift für das christliche Deutschland]]''', 36.1879 - 56.1899 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#500850-5|Gesellschaft]]
* '''[[Allgemeine Literatur-Zeitung]]''', 1785–1849
* '''[[Allgemeine Literatur-Zeitung#Allgemeines Repertorium der Literatur|Allgemeines Repertorium der Literatur]]''' (''Allgemeine Literatur-Zeitung'')
* '''[[Allgemeine medicinische Central-Zeitung]]''', 1842–1933
* ''Allgemeine Moden-Zeitung'', 1806–1903 > [[Zeitschriften (Kunst)#984972-5|Kunst]]
* '''[[Allgemeine musikalische Zeitung]]''', Leipzig 1798–1848 und 1863–1882
* '''[Wiener] [[Allgemeine musikalische Zeitung (Wien)|Allgemeine musikalische Zeitung]]''' ''mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat'', Wien 1817–1824
* ''Allgemeine Muster-Zeitung. Album für weibliche Arbeiten und Moden'', 1844–1865 > [[Zeitschriften (Kunst)#547570-3|Kunst]]
* ''Allgemeine photographische Zeitung'': ''Fachbl. für d. Photographenhandwerk'', 1919–1973 > [[Zeitschriften (Photographie)#516935-5|Photographie]]
* ''Allgemeine politische Annalen'' (Hg. [[Karl von Rotteck]]) > ''Europäische Annalen''
* ''Allgemeine polytechnische Zeitung'', 1834–1837 > [[Zeitschriften (Technik)#1231151-0|Technik]]
* ''Allgemeine Polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung'', 1838–1853 > [[Zeitschriften (Technik)#717102-X|Technik]]
* ''Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens'', 1785–1792 > [[Zeitschriften/Pädagogik#519126-9|Pädagogik]]
* ''Allgemeine Schulzeitung'', 1824–1874 nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#547393-7|Pädagogik]]
* ''Allgemeine Schulzeitung für das gesamte Unterrichtswesen'', 1875–1881 > [[Zeitschriften/Pädagogik#547396-2|Pädagogik]]
* ''Allgemeine schweizerische Militärzeitung'', 1855–1947 > [[Zeitschriften (Schweiz)#538272-5|Schweiz]]
* ''Allgemeine Theater-Chronik'' > [[Zeitschriften (Theater)#964628-0|Theater]]
* ''Allgemeine Theater-Revue'' (Hg. A. Lewald) > [[Zeitschriften (Theater)#A|Theater]]
* ''Allgemeine Theaterzeitung : Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben'' (Wien), 1829-1848 > [[Zeitschriften (Theater)#552250-X|Theater]]
* ''Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens'' (Wien), 15.1822-21.1828 > [[Zeitschriften (Theater)#552249-3|Theater]]
* ''Allgemeine Unterhaltungsblätter zur Verbreitung des Schönen, Guten und Nützlichen'', Münster 1827–1836 {{Münster|1-86430}}
* ''Allgemeine Wiener medizinische Zeitung'', 1856–1915 > [[Zeitschriften (Medizin)#509055-6|Medizin]]
* '''[[Allgemeine Wiener Musik-Zeitung]]''', 1841–1846
* ''Allgemeine Zeitschrift für Geschichte'', 1846–1848 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#500832-3|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin]]''', 1844–1937, digitalisiert 1.1844–79.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#1063075-2|Medizin]]
* ''Allgemeine Zeitschrift von Deutschen für Deutsche'', 1813 (Hg. F. W. J. Schelling) > [[Zeitschriften (Literatur)#A|Literatur]]
* ''Allgemeine Zeitung des Judentums – Ein unparteiliches Organ für alles jüdische Interesse'', 1837–1922 > [[Zeitschriften (Judaica)#A|Judaica]]
* ''Allgemeine Zeitung für Deutschlands Volksschullehrer'', 1817–1823 > [[Zeitschriften/Pädagogik#990754-3|Pädagogik]]
* ''Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien'', 1886–1936 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Allgemeiner Anzeiger für Druckereien'', 1874–1925 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Allgemeiner Deutscher Theater-Almanach'', 1822– Braunschweig (Hg. [[August Klingemann]]) > [[Zeitschriften (Theater)#A|Theater]]
* ''Allgemeiner litterarischer Anzeiger'', Leipzig 1796–1801 > [[Literatur#A|Literatur]]
* ''Allgemeiner Musikalischer Anzeiger'' > [[Zeitschriften (Musik)#A|Musik]]
* ''Allgemeines Archiv für Ethnographie und Linguistik'' > [[Zeitschriften (Varia)#2959458-3|Varia]]
* ''Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des preußischen Staates'', 1830–1836, siehe [http://wiki-de.genealogy.net/Allgemeines_Archiv_f%C3%BCr_die_Geschichtskunde_des_preu%C3%9Fischen_Staates GenWiki]
* ''Allgemeines Archiv für die Länder- und Völkerkunde'', 1790–1791 (Hg. F. K. G. Hirsching) {{Bielefeld|2073841}}
* ''Allgemeines Forst- und Jagd-Archiv'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2766769-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Allgemeines Journal für Handlung, Schiffahrt, Manufaktur und die darauf Beziehung habenden Gewerbe überhaupt'' (1800) > [[Johann Christian Sinapius#2789311-X|Johann Christian Sinapius]]
* '''[[Allgemeines Literaturblatt]]''', hrsg. von der Leo-Gesellschaft, 8.1899–29.1920/21,Juli
* ''Allgemeines Magazin für die bürgerliche Baukunst'', 1789–1796 (Hg. G. Huth) {{Bielefeld|2075667}}
* {{ZsTitl|2790481-7|Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände}} <!-- non ex (Zeitschriften (Handel, Kommunikation, Verkehr) --> 1.1834/35–14.1848,122 [http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/2015/00/katkey:70331 Köln]
* ''Allgemeines Repertorium der gesammten deutschen medizinisch-chirurgischen Journalistik'', [1.]1827; 2.1828 - 10.1836; N.F. 1=11.1837 - 8=18.1844 > [[Zeitschriften (Medizin)#129999-2|Medizin]]
* ''Allgemeines Repertorium der medizinisch-chirurgischen Journalistik des Auslandes'', 1=6.1831 - 2=7.1831; 3=8.1832 - 10=15.1833=Jg. 3-4; N.R. 1=16.1834 - 6=21.1835=Jg. 5-6 > [[Zeitschriften (Medizin)#556747-6|Medizin]]
* ''Allgemeines Repertorium der Mineralogie'' > [[Karl Cäsar von Leonhard#2752345-7|Karl Cäsar von Leonhard]]
* ''Allgemeines Repertorium für empirische Psychologie und verwandte Wissenschaften'', 1.1792 - 6.1801 > [[Zeitschriften (Medizin)#513661-1|Medizin]]
* ''Allgemeines Staatsverfassungs-Archiv. Zeitschrift für Theorie und Praxis gemässigter Regierungsformen'', 1816–1817 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#514745-1|Rechtswissenschaft]]
* ''Allgemeines Teutsches Garten-Magazin'', 1804–1824 [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=atgm TU Berlin]
* '''[[Allgemeines Verzeichnis der Bücher]]''', 1760–1850
* ''Allgemeines Verzeichniß neuer Bücher mit kurzen Anmerkungen. Nebst einem gelehrten Anzeiger'', 1776–1785 > [[Zeitschriften (Buchhandel)#2796473-5|Buchhandel]]
* ''Almanach des Allgemeinen Deutschen Musikvereins'', Leipzig 1868–1871 > [[Zeitschriften (Musik)#A|Musik]]
* ''Almanach für Aerzte und Nichtaerzte'' bzw. ''Neues Taschenbuch für Aerzte und Nichtaerzte'', 1782–1797 (Hg. C. G. Gruner) > [[Zeitschriften (Medizin)#A|Medizin]]
* ''Almanach für die k. und k. Kriegsmarine'', 1878–1918 [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#575856-7|Militärgeschichte]]
* ''Almanach für die Schullehrer und Schulvorsteher der Königl. Preuß. Provinzen Rheinland-Westphalen'', 1832–1833 > [[Zeitschriften/Pädagogik#563850-1|Pädagogik]]
* ''Almanach für Freunde der Schauspielkunst'', 1836–1853 > [[Zeitschriften (Literatur)#513017-7|Literatur]]> [[Zeitschriften (Theater)#A|Theater]]
* ''Almanach für Theater und Theaterfreunde'' bzw. ''Almanach fürs Theater'' von Iffland > [[Zeitschriften (Theater)#A|Theater]]
* ''Almanach für Theater und Theaterfreunde'' > [[August_Wilhelm_Iffland#2242694-2|August Wilhelm Iffland]]
* ''Almanach fürs Theater'' von Iffland > [[August_Wilhelm_Iffland#2242687-5|August Wilhelm Iffland]]
* ''Almanach fürs Theater'' von Schmidt > [[Friedrich Ludwig Schmidt#2242680-2|Friedrich Ludwig Schmidt]]
* ''Die Alpen. Monatsschrift für schweizerische und allgemeine Kultur'', 1910–1913 > [[Zeitschriften (Schweiz)#514989-7|Schweiz]]
* ''Alpenblumen aus Tirol'', 1828–1830 {{ALO|1012|C}}
* ''Der Alpenfreund'' (Hg. Eduard Amthor), 1870–1878 > [[Alpen#Periodika|Alpen]]
* ''Die Alpenpost'' (Hg. Walter Senn), 1871–1874 > [[Alpen#Periodika|Alpen]]
* ''Alpina. Eine Schrift der genauern Kenntniß der Alpen gewiedmet'', 1806–1809 > [[Alpen#Periodika|Alpen]]
* ''Alpina. Mitteilungen des Schweizer Alpen-Club'', 1893–1924 > [[Alpen#514999-x|Alpen]]
* ''Alphabetisches Verzeichniss der deutschen Kauffahrteischiffe'' > [[Zeitschriften (Handel)#2795297-6|Handel]]
* ''Alsatia. Jahrbuch für elsässische Geschichte, Sage, Altertumskunde, Sitte und Sprache'', 1851–1885 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#A|Volkskunde]]
* ''Altbayerische Monatsschrift'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#208345-0|Landesgeschichte]]
* ''Altdeutsche Blätter'', Hg. [[Moriz Haupt]] und [[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben|Heinrich Hoffmann]] > [[Zeitschriften (Germanistik)#A|Germanistik]]
* ''Altdeutsche Wälder'' > [[Brüder Grimm]]
* ''Der Alte Orient. Gemeinverständliche Darstellungen'', Leipzig 1899/1900–1945 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#513421-3|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Alte und neue Welt. Illustriertes Familienblatt zur Unterhaltung und Belehrung'', 1866–1945 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#525893-5|Gesellschaft]]
* ''Alter und neuer grosser Staats-, Kriegs- und Friedens Appenzeller-Calender, oder, Der hinkende Bott'', 1722–1837 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2779625-5|Schweiz]]
* ''Altfränkische Bilder'', 1895–1928 [http://franconica.uni-wuerzburg.de/ub/55franc4105/index.html UB Würzburg]
* ''Altneuland. Monatsschrift für die wirtschaftliche Erschließung Palästinas'', 1904–1906 > [[Zeitschriften (Judaica)#A|Judaica]]
* ''Altpreußen. Vierteljahrsschrift für Vor- und Frühgeschichte'', 1935–1944 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#210649-8|Altertumswissenschaft]]
* ''Altpreußische Bibliographie für das Jahr … nebst Nachträgen zu den früheren Jahren'', 1866–1929 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#506913-0|Landesgeschichte]]
* ''Altpreußische Forschungen'', 1924–1943 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#500544-9|Landesgeschichte]]
* ''Altpreußische Geschlechterkunde. Blätter des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen'', 1927 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#532741-6|Landesgeschichte]]
* ''Altpreußische Monatsschrift'', 1864–1923 (ab 1867 integriert: ''Preußische Provinzial-Blätter'') > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Altschlesische Blätter. Mitteilungen des Landesamtes für Vorgeschichte und des Schlesischen Altertumsvereins'', 1926–1944 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#213576-0|Altertumswissenschaft]]
* ''Am häuslichen Herd. Schweizerische Illustrierte [Halb]Monatsschrift'', Zürich 1897/1898–1959/1960 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1006246-4|Schweiz]]
* '''[[Am Reissbrette]]''', handschriftliche Mitteilungen aus den unabhängigen Logen, Leipzig 1.1874–47.1920,3(Mai)
* '''[[Am Ur-Quell]]''', ''Monatsschrift für Volkskunde'', 1890–1896
* '''[[Am Urds-Brunnen]]''', ''Mittheilungen für Freunde volksthümlich-wissenschaftlicher Kunde'', 1881–1889
* '''[[Amaliens Erholungsstunden]],''' Teutschlands Töchtern geweiht von Marianne Ehrmann, 1790–1792
* ''Amalthea oder Museum der Kunstmythologie und bildlichen Alterthumskunde'', (Hg. Karl August Böttiger) 1820–1825 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#504894-1|Altertumswissenschaft]]
* ''Amalthea. Zeitschrift für Wissenschaften und Geschmack'' (Hg. C. D. Erhard), Leipzig, Bd. 1.2. 1789 {{Bielefeld|2105260}}
* ''Der Amateur-Photograph'', Monatsblatt für Liebhaber der Photographie, Leipzig 1890–1902 > [[Zeitschriften (Photographie)#2668970-4|Photographie]]
* ''Der Amethyst. Blätter für seltsame Litteratur und Kunst'', 1905–1906 > [[Franz Blei#Zeitschriften|Franz Blei]]
* ''Amtlicher Bericht über die Versammlung Deutscher Land- und Forstwirthe'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2752080-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Amtlicher Bericht über die Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte'' > [[Gesellschaft_Deutscher_Naturforscher_und_Ärzte#2748408-7|Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte]]
* ''Amtliches Schulblatt des Kantons Zürich'', Zürich 1886–1968 > [[Zeitschriften (Schweiz)#134563-1|Schweiz]]
* ''Amtliche Kriegs-Depeschen nach Berichten des Wolff’schen Telegr.-Bureaus'', 1914–1918 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#340358-0|Militärgeschichte]]
* ''Amtsblatt […]'' (Preußen, Bezirksregierungen) > [[Amtsblätter der preußischen Bezirksregierungen]]
* ''Amtsblatt des Kantons Zürich'', 1834– > [[Gesetzblätter#703788-0|Gesetzblätter]]
* ''An die Zürcherische Jugend'', 1799–1870 > [[Zeitschriften (Schweiz)#511913-3|Schweiz]]
* ''Anatomische Hefte : Referate und Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Abt. 1, Arbeiten aus anatomischen Instituten'', 1892–1921 [[Zeitschriften (Medizin)#213563-2|Medizin]]
* ''Anatomischer Anzeiger : Centralblatt für d. gesamte wiss. Anatomie'', 1886–1991 > [[Zeitschriften (Medizin)#395-5|Medizin]]
* ''Anbruch'' > [[Musikblätter des Anbruch]], Monatsschrift für moderne Musik, 1919–1937
* '''[[Die Andere Bibliothek]]''', hg. von Hans Magnus Enzensberger u.a., 1985–Gegenwart
* ''An die zürcherische Jugend auf das Jahr …'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794192-9|Naturwissenschaft]]
* ''Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publicistik'' > [[Zeitschriften (Literatur)#342938-6|Literatur]]
* Der ''Anfang'' > [[Zeitschriften (Judaica)#A|Judaica]]
* '''[[Anglia]]'''. ''Zeitschrift für englische Philologie'', 1878–
* ''Annalen der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1824–1824/1825 > [[Zeitschriften (Schweiz)#563490-8|Schweiz]]
* ''Annalen der Berg- und Hüttenkunde'', 1802–1805 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2748614-X|Geologie und Mineralogie]]
* ''Annalen der Blumisterei''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=adb TU Berlin]
* ''Annalen der Botanick'', 1791–1800 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande'', 1787–1795 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Annalen der Brittischen Geschichte des Jahres …'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2796410-3|Landesgeschichte]]
* '''[[Annalen der Chemie]]''' ''und Pharmacie'', 1840 und 1872–1873
* ''Annalen der Forst- und Jagd-Wissenschaft'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2792986-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Annalen der Fortschritte der Landwirthschaft in Theorie und Praxis'', 1811–1812 (Hg. A. D. Thaer) {{Bielefeld|2084661}}
* ''Annalen der Gärtnerey'' …, 1795–1798 [http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.FIG:007100186 Harvard-Liste] der Google-Digitalisate
* ''Annalen der Geburtshülfe überhaupt und der Entbindungsanstalt zu Marburg ins besondere,'' 1808–1811 > [[Johann Ambrosius Barth/Publikationen#1808|Johann Ambrosius Barth]]
* ''Annalen der Geographie und Statistik'', 1790–1792 (Hg. E. A. W. Zimmermann) {{Bielefeld|2075669}}
* ''Annalen der Gesetzgebung und der Rechtswissenschaft in den Ländern des Churfürsten von Sachsen'', 1806–1807 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den Preussischen Staaten'', 1788–1809 (Hg. E. F. Klein) > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Annalen der Großherzoglich Badischen Gerichte'', Karlsruhe, Mannheim 1833– > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Annalen der Herzoglichen Societät für die Gesammte Mineralogie in Jena'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2752012-2|Geologie und Mineralogie]]
* ''Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie'' > [[Zeitschriften_(Handel)#203444-X|Handel]]
* ''Annalen der kaiserlichen Universitäts-Sternwarte in Straßburg'', 1896– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen der Königlichen Sternwarte bei München'', 1848–1876 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen der k. k. Sternwarte in Wien'', 1821–1879 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen der Literatur und Kunst des In- und Auslandes'', 1810 > [[Annalen der österreichischen Literatur]]
* ''Annalen der Literatur und Kunst in dem oesterreichischen Kaiserthume'', 1803–1812 > [[Annalen der österreichischen Literatur]]
* ''Annalen der leidenden Menschheit'' in zwanglosen Heften, [Ernst Friedrich Hammerich, Altona], 1795–1801 > [[Zeitschriften (Varia)#2794936-9|Varia]]
* ''Annalen der Naturphilosophie'' bzw. ''Annalen der Natur- und Kulturphilosophie'', 1901–1921 > [[Zeitschriften (Philosophie)#A|Philosophie]]
* ''Annalen der Oenologie'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2791721-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Annalen der österreichischen Literatur]]''', 1802
* ''Annalen der Pharmacie'', 1832–1839 > [[Annalen der Chemie#Annalen der Pharmacie, 1832–1839|Annalen der Chemie]]
* '''[[Annalen der Physik]]''', 1799–1936
* ''Annalen der Teutschen Akademien'', 1790–1791 (Hg. F. C. Franz, E. K. L. v. Scheler) {{Bielefeld|2073842}}
* ''Annalen des Ackerbaus'', 1805–1811 (Hg. A. D. Thaer) {{Bielefeld|2084660}}
* ''Annalen des gesamten Versicherungswesens'', Leipzig 1.1870–51.1920 > [[Zeitschriften (Handel)#544309-X|Handel]]
* '''[[Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein]]''', 1855–1911
* ''Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien'', 1886– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2587804-9|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte'', 1836–1840 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#972916-1|Naturwissenschaft]]
* ''Annalen des Theaters'', Berlin 1788– (Hg. Christian August von Bertram) > [[Zeitschriften (Theater)#A|Theater]]
* ''Annalen für die gesammte Heilkunde'', 1.1824–4.1831/32 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#544294-1|Medizin]]
* ''Annalen für Rechtspflege und Gesetzgebung in den preußischen Rheinprovinzen'', 1841–1861/63 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Anthony’s Photographic Bulletin'' > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#2670638-6|Photographie (fremdsprachig)]]
* {{ZsTitl|2639477-7|Anzeigen der Königl. Sächsischen Leipziger Öconomischen Societät}}, 1.1764–15.1770; 1771–1814 {{Bielefeld|2233149}}
* '''[[Anzeiger der Finnisch-ugrischen Forschungen]]''', 1901–
* ''Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums'', 1884–1890 > [[Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit#500088-9|Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit]]
* '''[[Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit]]''', 1853–1883
* ''Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters. Eine Monatsschrift'', 1832–1834 > [[Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit#500016-6|Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit]]
* ''Anzeiger für Literatur der Bibliothekwissenschaft'' und Nachfolgetitel > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
*''Der schlesische mercantilische Anzeiger'' (1800) > [[Johann Christian Sinapius#2640817-X|Johann Christian Sinapius]]
* '''[[Anzeiger für schweizerische Altertumskunde]]'''
* ''Anzeiger für schweizerische Geschichte'', 1870/1873–1910/1913; 1914–1920 > [[Zeitschriften (Schweiz)#211219-x|Schweiz]]
* ''Anzeiger für schweizerische Geschichte und Alterthumskunde'', 1855/1860–1867/1868 > [[Zeitschriften (Schweiz)#280171-1|Schweiz]]
* ''Appenzeller Kalender : auf das Jahr …'', 1838– > [[Zeitschriften (Schweiz)#282771-2|Schweiz]]
* ''Appenzellische Jahrbücher'', 1854– > [[Zeitschriften (Schweiz)#280169-3|Schweiz]]
* ''Appenzellisches Monatsblatt'', 1825–1848/1850 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2852419-6|Schweiz]]
* Die ''Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde'', 1924–1933 [http://library.fes.de/arbeit/ FES Bonn]
* '''[[Arbeiten aus dem Pharmazeutischen Institut der Universität Berlin]]''', 1.1903(1904) - 13.1927 > [[Zeitschriften (Medizin)#840213-9|Medizin]]
* ''Arbeiten aus dem Zoologischen Institute der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest'', 1878–1915 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2639360-8|Naturwissenschaft]]
* Der ''Arbeiter auf dem praktischen Erziehfelde der Gegenwart'', 1856–1858 > [[Zeitschriften/Pädagogik#548911-8|Pädagogik]]
* ''Arbeiter-Jugend. Organ für die geistigen und wirtschaftlichen Interessen der jungen Arbeiter und Arbeiterinnen'', 1909–1933 > [[Zeitschriften/Pädagogik#600127-0|Pädagogik]]
* Die ''Arbeitsschule'', 1912–1942 nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#221177-4|Pädagogik]]
* ''Archäologischer Anzeiger'', 1849–1867 Beiblatt zu ''Archäologische Zeitung'', 1889–1975 Beiblatt zu ''Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts'', seit 1976 eigenständige Zeitschrift > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#2568-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn'', 1877–1897 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#506165-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Archäologische Zeitung'', 1843–1885 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#200750-2|Altertumswissenschaft]]
* ''Architektonische Rundschau. Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst'', 1885–1914/15 > [[Zeitschriften (Architektur)#A|Architektur]]
* ''Die Architektur des XX. Jahrhunderts. Zeitschrift für moderne Baukunst'', 1901–1914 > [[Zeitschriften (Kunst)#544316-7|Kunst]]
* ''Archiv der Agriculturchemie für denkende Landwirthe : oder Sammlung der wichtigsten Entdeckungen, Erfahrungen und Beobachtungen aus dem Reiche der Physik und Chemie für rationelle Landwirthe, Güterbesitzer, und Freunde der ökonomischen Gewerbe,'' 1804–1817 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2748633-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Archiv der Balneotherapie und Hydrotherapie'', 1897/99–1898/1901 > [[Zeitschriften (Medizin)#917153-8|Medizin]]
* ''Archiv der “Brandenburgia” Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Archiv der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Gerichtliche Psychologie'' 1858–1872 > [[Zeitschriften (Medizin)#502467-5|Medizin]]
* ''Archiv der Erziehungskunde für Deutschland'', 1791–1794 > [[Zeitschriften/Pädagogik#526547-2|Pädagogik]]
* '''[[Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde]]''', 1820–1872/74
* '''[[Archiv der Mathematik und Physik]]''', 1841–1920
* '''[[Archiv der Pharmazie]]''', 1822–2014
* ''Archiv der politischen Oekonomie und Polizeiwissenschaft'' / hrsg. von [[Karl Heinrich Rau]], 1835–1853 > [[Zeitschriften (Handel)#2792647-3|Handel]]
* ''Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern'', 1855/1857– > [[Zeitschriften (Schweiz)#532130-x|Schweiz]]
* ''Archiv des Historischen Vereins für den Untermainkreis'', 1832–1838 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg]]''', 1833–1938
* ''Archiv des öffentlichen Rechts'', 1911–1944, 1948 ff. > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#495-9|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthümer der Herzogthümer Bremen und Verden]]''' ''und des Landes Hadeln zu Stade'', 1862–1886
* '''[[Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde]]''', 1843–1944 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#532350-2|Landesgeschichte]]
* ''Archiv deutscher Nationalbildung'', 1812 > [[Zeitschriften/Pädagogik#526481-9|Pädagogik]]
* ''Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin'', 1834–1876 > [[Zeitschriften (Medizin)#505386-9|Medizin]]
* ''Archiv für Anthropologie'' Braunschweig 1866–1943 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2677891-9|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Archiv für Arzneiwirkungslehre mit besonderer Rücksicht auf spezifisches Heilverfahren'', 1.1853 > [[Zeitschriften (Medizin)#1278341-9|Medizin]]
* ''Archiv für asiatische Litteratur, Geschichte und Sprachkunde'', 1810 > [[Zeitschriften (Philologie)#A|Philologie]]
* ''Archiv für Balneologie'', 1862–1866 > [[Zeitschriften (Medizin)#341242-8|Medizin]]
* ''Archiv für Bayreuthische Geschichte und Alterthumskunde'', 1828–1830; damit Ersch. eingestellt > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Archiv für Buchdruckerkunst und verwandte Geschäftszweige'', 1864–1899 > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandel]]
* ''Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* ''Archiv für Buchhändler. Rundschau auf dem Gebiete des Buch-, Kunst- und Musikalienhandels'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandel]]
* ''Archiv für bürgerliches Recht'', 1888/89–1917/19 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für christliche Kunst. Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins'', 1883–1929 > [[Zeitschriften (Kunst)#A|Kunst]]
* ''Archiv für das preußische Handels- und Wechsel-Recht'', 1844–1848 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen'', 1915–1971 > [[Zeitschriften/Pädagogik/A#125157-0|Pädagogik]]
* '''[[Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen]]''', 1846–1918
* ''Archiv für das Zivil- und Kriminalrecht der Königlich-Preussischen Rheinprovinzen'', 1820–1906 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für Dermatologie und Syphilis]]''' – Kongressorgan der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 1869–1955
* ''Archiv für deutsches Wechselrecht'', 1850–1856/57 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für deutsches Wechselrecht und Handelsrecht'', 1858–1869 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für die Botanik'', 1796–1803 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Archiv für die gesammte Medicin'', 1840–1849 > [[Zeitschriften (Medizin)#501887-0|Medizin]]
* '''[[Pflügers Archiv|Archiv für die gesammte Physiologie des Menschen und der Thiere]]''', 1868–
* '''[[Archiv für die gesamte Psychologie]]''', 1.1903–112.1944 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#494-7|Pädagogik]]
* ''Archiv für die Geschichte der Arzneykunde in ihrem ganzen Umfang'', 1790 > [[Zeitschriften (Medizin)#526555-1|Medizin]]
* ''Archiv für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik'', 1908–1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#526987-8|Naturwissenschaft]]
* '''[[Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg]]''', 1868–1870
* '''[[Archiv für die Geschichte des Bisthums Augsburg]]''', 1854–1860 (Hg. Anton Steichele)
* ''Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung'', 1911–1930 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#211418-5|Geschichtswissenschaft]]
* ''Archiv für die Geschichte deutscher Sprache und Dichtung'', Band 1. 1874, Wien: Kubasta & Voigt {{GBS|mk8FAAAAQAAJ|US}} = {{co|Archiv für die Geschichte deutscher Sprache und Dichtung 1.pdf}}
* '''[[Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Curlands]]''', 1844–1892
* ''Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen'', 1869– > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#A|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Archiv für die Pharmacie und ärztliche Naturkunde'', 1802–1804 > [[Georg Heinrich Piepenbring#Herausgeber|Georg Heinrich Piepenbring]]
* ''Archiv für die pragmatische Psychologie oder die Seelenlehre in der Anwendung auf das Leben'', 1851–1853 > [[Zeitschriften/Pädagogik#527062-5|Pädagogik]]
* ''Archiv für die Rechtsgelahrtheit in dem Großherzogthum Mecklenburg'', 1803–1818 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für die Rechtspflege und Gesetzgebung im Großherzogthum Baden'', 1830–1837 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#2539947-0|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für die sächsische Geschichte'', 1862–1878 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Archiv für die theoretische und practische Rechtsgelehrsamkeit'', 1788–1792 (Hg. T. Hagemann, C. A. Günther) > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für die zeichnenden Künste mit besonderer Beziehung auf Kupferstecher- und Holzschneidekunst und ihre Geschichte'' > [[Zeitschriften (Kunst)#A|Kunst]]
* '''[[Archiv für Eisenbahnwesen]]''', Berlin 1878–1943 u. 1957–1965 > [[Zeitschriften (Technik)#211393-4|Technik]]
* '''[[Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie]]''', 1.1873 - 109.1925 > [[Zeitschriften (Medizin)#6379-4|Medizin]]
* '''[[Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst]]''', 1.1839 - > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#506119-2|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv für Frauenkunde]]''', 1914–1933
* ''Archiv für Freunde der Philosophie des Rechts und der positiven Jurisprudenz'', 1805 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für Geschichte, Genealogie, Diplomatik und verwandte Fächer'', 1846–1847 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#401970-2|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für Geschichte der Philosophie]]''' (Hg. Ludwig Stein), 1887–
* ''Archiv für Geschichte, Statistik, Kunde der Verwaltung und Landesrechte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg'' (1843–1847) > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#2794566-2|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols'', 1864–1868/69 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#544625-9|Landesgeschichte]]
* ''Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens]]''', 1826–1838
* ''Archiv für Gynäkologie : Organ d. Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie'', 1.1870–225.1978 > [[Zeitschriften (Medizin)#80114-8|Medizin]]
* ''Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde'', Darmstadt, 1835 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv für Hygiene]]''' 1883–1928
* '''[[Archiv für Innere Kolonisation]]''', 1.1908/09–25.1933 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#500243-6|Landesgeschichte]]
* ''Archiv für katholisches Kirchenrecht'' (AfkKR), 1857– > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#468-6|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für klinische Chirurgie]]''', 1860–1945
* '''[[Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik]]''', 1.1898/99–65.1916 > [[Zeitschriften (Medizin)#502885-1|Medizin]]
* '''[[Archiv für Kriminologie]]''' unter besonderer Berücksichtigung der gerichtlichen Physik, Chemie und Medizin, 66.1916–70.1918; 115.1955– > [[Zeitschriften (Medizin)#470-4|Medizin]]
* '''[[Archiv für Kriminologie]]''' (Kriminalanthropologie und Kriminalistik) 71.1919–114.1944 > [[Zeitschriften (Medizin)#2169801-6|Medizin]]
* ''Archiv für Kulturgeschichte'', 1903– > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#471-6|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen]]''', Wien 1848–
* ''Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümern Mecklenburg und Revüe der Landwirthschaft'', 1852–1870 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* '''[[Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik]]''' mit Einschluss des älteren Mittellateins als Ergänzung zu dem Thesaurus Linguae Latinae, 1884–1908
* ''Archiv für Lichttherapie und verwandte Gebiete'', 1899–1904 > [[Zeitschriften (Medizin)#526468-6|Medizin]]
* '''[[Archiv für Litteratur- und Kirchengeschichte des Mittelalters]]''' / mit Unterstützung der Görres-Gesellschaft, 1885–1900
* '''[[Archiv für Litteraturgeschichte]]''', 1870–1887
* ''Archiv für medizinische Erfahrung'' 1801–1816 > [[Zeitschriften (Medizin)#840012-X|Medizin]]
* ''Archiv für medizinische Erfahrung im Gebiete der praktischen Medizin, Chirurgie, Geburtshülfe und Staatsarzneikunde'' 1817–1836 > [[Zeitschriften (Medizin)#310423-0|Medizin]]
* ''Archiv für Menschenkunde : vereinigt mit Geschlecht und Gesellschaft : illustrierte Monatsschrift für Sexualwissenschaft, Hygiene, Biologie und Völkerkunde'', 1.1924; [N.F.] 1=13.1925/26 > [[Zeitschriften (Medizin)#544659-4|Medizin]]
* ''Archiv für Mikrobiologie'' 1930-1973 (nur einzelne Bände) > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#477-7|Naturwissenschaft]]
* ''Archiv für Mikroskopische Anatomie'' > [[Zeitschriften (Medizin)#A|Medizin]]
* ''Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte: nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege'', 1949 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Archiv für Molluskenkunde'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#533590-5|Naturwissenschaft]]
* '''[[Archiv für Musikforschung]]''', Leipzig 1936–1943
* '''[[Archiv für Musikwissenschaft]]''', Leipzig 1918–1926, Hg.: Max Seiffert, Johannes Wolf, Max Schneider
* '''[[Archiv für Natur, Kunst, Wissenschaft und Leben]]''', 1.1832/33–3.Ser.6=26.1858 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#526496-0|Naturwissenschaft]]
* ''Archiv für Naturgeschichte'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2749079-8|Naturwissenschaft]]
* ''Archiv für öffentliches Recht'', 1886–1910 {{GDZ|345574729}} > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#708-0|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für österreichische Geschichte]]''', Wien 1848–
* '''[[Archiv für Ohrenheilkunde]]''', 1864–
* ''Archiv für Ophthalmologie'' > '''[[Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie]]'''
* '''[[Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete]]''', 1901–1941, seit 1952
* ''Archiv für physikalische Medizin und medizinische Technik'', 1.1905/06–8.1913/14 > [[Zeitschriften_(Medizin)#508940-2|Medizin]]
* ''Archiv für physiologische Heilkunde'' > [[Zeitschriften_(Medizin)#2748800-7|Medizin]]
* ''Archiv für practische Rechtswissenschaft aus dem Gebiete des Civilrechts, des Civilprozesses und des Criminalrechts'', 1852–1897 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für praktische Medizin und Klinik'' > [[Zeitschriften (Medizin)#2793018-X|Medizin]]
* ''Archiv für Protistenkunde. Protozoen, Algen, Pilze'', 1902–1997 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#211531-1|Naturwissenschaft]]
* '''[[Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten]]''', 1868–1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#493-5|Medizin]]
* ''Archiv für Psychologie für Ärzte und Juristen'' 1.1834 > [[Zeitschriften (Medizin)#546175-3|Medizin]]
* ''Archiv für Reformationsgeschichte'' (ARG), 1903–1951 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#184420-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Archiv für Reformationsgeschichte. Ergänzungsband'', 1906–1937 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#502925-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Archiv für reine und angewandte Arzneiwirkungslehre'', 1.1853–2.1854 > [[Zeitschriften (Medizin)#310817-X|Medizin]]
* '''[[Archiv für Religionswissenschaft]]''', 1898–1942
* ''Archiv für rheinische Geschichte'', 1833–1835 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv für die Sächsische Geschichte]]''', 1862–1880
* '''[[Archiv für Schiffs- und Tropen-Hygiene]]''', Leipzig, 1897–1919 > Medizin
* ''Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene, Pathologie und Therapie exotischer Krankheiten'', 1920–1935 > '''[[Archiv für Schiffs- und Tropen-Hygiene]]'''
* ''Archiv für schweizerische Geschichte'', 1843–1875(1876) > [[Zeitschriften (Schweiz)#211417-3|Schweiz]]
* ''Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete'', 5.1928–21.1944 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#504-6|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Archiv für slavische Philologie]]''', 1876–1929
* ''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte|Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogthuemer Schleswig, Holstein, Lauenburg und der angrenzenden Länder und Städte]]'', 1833–1843
* '''[[Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik]]''', 1.1888 – 18.1903 > [[Zeitschriften (Politik)#211420-3|Politik]]
* ''Archiv für soziale Hygiene mit besonderer Berücksichtigung der Gewerbehygiene und Medizinalstatistik'', 6.1911–8.1913 > [[Zeitschriften (Medizin)#517981-6|Medizin]]
* ''Archiv für soziale Hygiene und Demographie'', 9.1914–15.1924; N.F. 1.1925/26–8.1933/34 > [[Zeitschriften (Medizin)#517982-8|Medizin]]
* '''[[Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik]]''', N.F. 1=19.1904 - 6=24.1907; 25.1907 - 69.1933 > [[Zeitschriften (Politik)#211422-7|Politik]]
* ''Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein, Lauenburg und der angrenzenden Länder und Städte'' (1833–1843) > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2790565-2|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Archiv für Stamm- und Wappenkunde'', 1903–1920 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#504814-x|Geschichtswissenschaft]]
* ''Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Archiv für Thierheilkunde'', 1816/1817–1865/1873 > [[Zeitschriften (Schweiz)#549472-2|Schweiz]]
* ''Archiv für Urkundenforschung'', 1908–1944 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#212111-6|Geschichtswissenschaft]]
* ''Archiv für vaterländische Interessen oder Preußische Provinzial-Blätter'' > [[Preußische_Provinzial-Blätter#2794125-5|Preußische Provinzial-Blätter]]
* ''Archiv für wissenschaftliche Kunde von Russland'', 1841–1867 > [[Georg Adolf Erman#Herausgeber|Georg Adolf Erman]]
* ''Archiv zur Länder- und Geschicht-Kunde unsrer Zeit'', 1790 (Hg. D. H. Stöver) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Archivalische Zeitschrift'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#201051-3F|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Archives néerlandaises des sciences exactes et naturelles]]''', 1866–1911
* ''Archives of clinical skiagraphy'', London 1896/97 > [[Zeitschriften (Medizin)#428703-4|Medizin]]
* ''Archives of radiology and electrotherapy'', London 1915/16–1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#422703-7|Medizin]]
* ''Archives of the Röntgen ray'', London 1897–1915 > [[Zeitschriften (Medizin)#422702-5|Medizin]]
* ''Argos, oder der Mann mit hundert Augen'', 1792–1796 > [[Zeitschriften (Politik)#A|Politik]]
* ''Argovia. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau'', 1860– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#211684-4|Landesgeschichte]]
* ''Arkiv för Zoologi'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#A|Naturwissenschaft]]
* ''Der Armenpfleger'', Zürich 1903/1904–1966 > [[Zeitschriften (Schweiz)#201391-5|Schweiz]]
* '''[[Ars medici : Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin]]''', 1.1911 - > [[Zeitschriften (Medizin)#124118-7|Medizin]]
* ''Der Arzt. Eine medicinische Wochenschrift'', (1760–1764) > [[Johann August Unzer#2748492-0|Johann August Unzer]]
* ''Aerztliches Correspondenzblatt für Böhmen'', 1873–1875 > [[Zeitschriften (Medizin)#303245-0|Medizin]]
* ''Ärztliche Sachverständigen-Zeitung'', 1.1895–50.1944,9/12 > [[Zeitschriften (Medizin)#124111-4|Medizin]]
* ''Ärztliches Intelligenzblatt'' : Organ für Bayerns staatl. u. öffentl. Heilkunde > [[Münchener Medizinische Wochenschrift]]
* ''Asiatisches Magazin'', 1802 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#A|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Asträa. Eine Zeitschrift für die Erweiterung und tiefere Begründung der Rechtsphilosophie, Gesetzpolitik und Policeywissenschaft'', 1812 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#A|Rechtswissenschaft]]
* ''Asträa. Taschenbuch für Freimaurer…'', ''…auf die Jahre 1838 und 1839'' (= 8. Jg.) {{GBS|ueM2AAAAMAAJ}}
* ''Astronomische Abhandlungen'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#2794069-X|Astronomie]]
* ''Astronomische Beobachtungen angestellt auf der Königl. Sternwarte zu Bogenhausen'', München, 1820?–1838 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#2142625-9|Astronomie]]
* ''Astronomische Beobachtungen auf der Königlichen Sternwarte zu Berlin'', (1844)–1904 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#2749061-0|Astronomie]]
* '''[[Astronomische Beobachtungen auf der Königlichen Universitäts-Sternwarte in Königsberg]]'''
* ''Astronomische Mitteilungen der Sternwarte der Georg-Augustus-Universität'', Göttingen 1869–1919 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#517537-9|Astronomie]]
* '''[[Astronomische Nachrichten]]''', 1823–
* ''Astronomisches Jahrbuch'', 1781–1826 > [[Berliner Astronomisches Jahrbuch]]
* ''Astronomisches Jahrbuch oder Ephemeriden'', 1774–1780 > [[Berliner Astronomisches Jahrbuch]]
* '''[[Athenaeum]]'''. ''Eine Zeitschrift'' von [[August Wilhelm Schlegel]] und [[Friedrich Schlegel]]. Berlin 1798–1800
* ''Das Atelier des Photographen'' > [[Zeitschriften (Photographie)#516927-6||Photographie]]
* ''Atlantis. Eine Monatsschrift für Wissenschaft, Politik und Poesie'', Milwaukee u.a. N.F. 1854–1858 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#A|Gesellschaft]]
* ''Atlantis : Länder, Völker, Reisen''. Freiburg, Br. ; Zürich 1.1929 - 36.1964,6 > '''[https://sbc.org.pl/dlibra/publication/630505#structure Schlesische Digitale Bibliothek]'''
* '''[[Archiv der reinen und angewandten Mathematik]]''', Leipzig 1794–1800
* ''Auf Schweizer Alpenstrassen'', 1926–1944 > [[Zeitschriften (Schweiz)#551725-4|Schweiz]]
* '''[[Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote]]''', 1798–1835
* ''Aufsätze zu musikalischen Tagesfragen'', 15 Jahrgänge 1880–1906, hrsg. von Cyrill Kistler > [[Zeitschriften (Musik)#AzmT|Musik]]
* '''[[Augsburger musikalischer Merkur]]''', 1795
* ''August Ludwig Schlözer’s Briefwechsel, meist historischen und politischen Inhalts'', 1778–1782 {{Bielefeld|237309}}
* ''Aurikeln, eine Blumengabe von deutschen Händen'', 1818 (Hg. [[Helmina von Chézy]]) {{Co|De Aurikeln, eine Blumengabe von deutschen Händen (Chezy).pdf}}
* ''Aurora, eine Zeitschrift aus dem südlichen Deutschland'' (Hg. J. C. Freiherr v. Aretin, J. M. Babo), München, Jg. 1804–1805 {{Bielefeld|2096403}}
* ''Aus Aachens Vorzeit. Mitteilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit'', 1888–1907 > [[Aachen#Zeitschriften|Aachen]]
* ''Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte'' > [[Zeitschriften (Handel)#513868-1|Handel]]
* ''Aus dem Schwarzwald: Blätter des Württembergischen Schwarzwald-Vereins'', Stuttgart 1894– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#A|Landesgeschichte]]
* ''Aus deutscher Geistesarbeit. Monatsschrift für wissenschaftliche und kulturelle Fragen der Gegenwart'', 1924–1934 > [[Zeitschriften (Varia)#547074-2|Varia]]
* ''Aus fremden Zungen. Zeitschrift für die moderne Erzählungslitteratur des Auslandes'', 1891–1910 > [[Literatur#A|Literatur]]
* ''Aus Posens kirchlicher Vergangenheit. Jahrbuch des Ev. Vereins für die Kirchengeschichte der Provinz Posen'', 1911–1917/18 {{PolBib|grp|39551|PUB}}
* ''Auserlesene Abhandlungen, praktischen und chirurgischen Inhalts, aus den philosophischen Transaktionen und Sammlungen'' 1.1699/1720(1774) - 5.1758/65(1778), komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#537104-1|Medizin]]
* '''[[Das Ausland]]'''. ''Wochenschrift für Länder- und Völkerkunde'', 1828–1893
* ''Aussenpolitische Blaetter. Fortsetzung von „Documents libres / Freie Dokumente“'', 1944 > [[Zeitschriften (Politik)#A|Politik]]
* ''Austria. Zeitschrift für Oesterreich und Teutschland'', 1833 {{ALO|907|C}}
* ''Auswahl ökonomischer Abhandlungen welche die freye ökonomische Gesellschaft in St. Petersburg in teutscher Sprache erhalten hat'', 1790–1793 > [[Freie ökonomische Gesellschaft in St. Petersburg]]
* ''Auswanderung'' (Hamburger Verein zum Schutze von Auswanderern) > [[Auswanderung#2778528-2|Auswanderung]]
=== B ===
* '''[[Bach-Jahrbuch]]''', 1904 – Gegenwart
* ''Badener Neujahrsblätter'', 1925– > [[Zeitschriften (Schweiz)#130973-0|Schweiz]]
* ''Badenia oder das badische Land und Volk'', Heidelberg 1839–1864/66 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Badisches Archiv zur Vaterlandskunde in allseitiger Hinsicht'', hrsg. von [[Franz Josef Mone]], 1826–1827 > [[Baden#Zeitschriften|Baden]]
* ''Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitung : Badisches Landesgewerbeamt und Landesverband der Badischen Gewerbe- und Handwerkervereinigungen'', 1910, 1914 - 1920 > [[Zeitschriften (Technik)#3052016-2|Technik]]
**Beilage: ''Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitung : Badisches Landesgewerbeamt und Landesverband der Badischen Gewerbe- und Handwerkervereinigungen '', 1910, 1912, 1914 - 1922, 1925 > [[Zeitschriften (Technik)#3053903-1|Technik]]
*''Das Badische Handwerk'', 1921 - 1922, 1925 - 1931 > [[Zeitschriften (Technik)#3052010-1|Technik]]
* '''[[Badische Heimat]]''', 1.1914– > [[Zeitschriften (Volkskunde)#B|Volkskunde]]
*'' Badische Lehrerzeitung: Zeitschrift zur Förderung der Erziehung, der Schule und des Lehrerstandes / Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches, Landesverein Baden'', 1906-1932 > [[Zeitschriften/Pädagogik#3041622-X|Pädagogik]]
* '''[[Badische Neujahrsblätter]]''', Karlsruhe 1.1891–7.1897
*'' Badisches Schulverordnungsblatt'', 1918-1919 > [[Zeitschriften/Pädagogik#3042535-9|Pädagogik]]
*''Badische Wirtschaftszeitung : amtl. Organ d. Wirtschaftskammer Baden u.d. Badischen u. Elsässischen Industrie- und Handelskammern Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim, Freiburg mit d. Bezirksstellen Schopfheim u. Konstanz, Strassburg, Mühlhausen (Elsass), Kolmar, zugl. Mitteilungen d. Amtlichen Getreide-Grossmarktes'', 1922 - 1942 > [[Zeitschriften (Technik)#3052023-X|Technik]]
* Der ''Baierische Schulfreund'', 1811–1833 > [[Zeitschriften/Pädagogik#343755-3|Pädagogik]]
* ''Balkan-Revue : Monatsschr. für d. wirtschaftl. Interessen d. südosteurop. Länder'', 1.1914/15–5.1918/19,2 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#538791-7|Volkskunde]]
* ''Balneologische Zeitung : Correspondenzbl. d. Deutschen Gesellschaft für Hydrologie'', 1.1855–11.1861/62, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#603021-x|Medizin]]
* ''[[Baltische Monatsschrift#535945-4|Baltische Monatshefte]]'', 1932–1939
* '''[[Baltische Monatsschrift]]''', 1859–1931
* ''Baltische Pharmazeutische Monatshefte'', 1.1908/09–7.1914, nur 3,5,6 digitalisiert > [[Zeitschriften (Medizin)#2005412-9|Medizin]]
* ''Baltische Studien'', 1832–1940 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#202273-4|Landesgeschichte]]
* ''Bambergische Jahrbücher'', (Joachim Heinrich Jäck) 1829– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Bar Kochba. Blätter für die heranwachsende jüdische Jugend'', 1919–1921 > [[Zeitschriften (Judaica)#B|Judaica]] sowie [[Zeitschriften/Pädagogik#540519-1|Pädagogik]]
* ''Der Bärenspiegel'', 1923–1947 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2361158-3|Schweiz]]
* '''[[Basler Chroniken]]''', 1872–1915; 1945–1987; 2009–
* ''Basler Jahrbuch'', 1879; 1882–1959 > [[Basel#Zeitschriften|Basel]]
* '''[[Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde]]'''
* ''Bauern-Zeitung'' bzw. ''Bauernzeitung'', diverse Titel > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)]]
* ''Der Bauernfreund in Niedersachsen'', 1775 {{Detmold|1-7225}}
* ''Bauingenieur : Zeitschrift für das gesamte Bauwesen'', 1.1920–23.1942; 24.1949–1996, zugänglich bis 23.1942, mit Lücken > [[Zeitschriften (Architektur)#211931-6|Architektur]]
* ''Baumeister : Das Architektur-Magazin'' > [[Der Baumeister]]
* '''[[Der Baumeister]]''' : ''Monatshefte für Architektur und Baupraxis'', 1902–
*'' Der Baumeister : Fachorgan des Badischen Baumeister-Bundes umfassend die staatl. geprüften Bad. Baumeister des Hoch- und Tiefbaues, sowie der Maschinen- und Elektrotechnik, BBB'', 1931 - 1935 > [[Zeitschriften (Technik)#3052032-0|Technik]]
* '''[[Bayerische Akademie der Wissenschaften]]''', verschiedene Publikationen
* ''Bayerische Hefte für Volkskunde'', 1914–1924 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#B|Volkskunde]]
* ''Bayerische Nachrichten über das deutsche Schul- und Erziehungswesen'', 1828–1832 > [[Zeitschriften/Pädagogik#22773-0|Pädagogik]]
* ''Bayerisches Brauer-Journal'', 1891–1918 [http://mdz1.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1176801317&recherche=ja&ordnung=sig MDZ München]
* '''[[Bayreuther Blätter]]''', Deutsche Zeitschrift im Geiste Richard Wagners > [[Zeitschriften (Musik)#B|Musik]]
* ''Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung'', Jg. [1.]1855 – [5.]1859 = Bd. 1–15; Jg. 6.1860–83.1937 [?] > [[Zeitschriften (Kunst)#2626145-5|Kunst]]
* ''Beiblätter zu den Annalen der Physik und Chemie'', 1877–1919 > [[Annalen der Physik#Beiblätter]]
* '''[[Beihefte der Internationalen Musikgesellschaft]]'''
* ''Beihefte zum Botanischen Centralblatt'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2453453-5|Botanik]]
* ''Beihefte zum Botanischen Centralblatt. Erste Abteilung, Anatomie, Histologie, Morphologie und Physiologie der Pflanzen'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2453454-7|Botanik]]
* ''Beihefte zum Botanischen Centralblatt. Zweite Abteilung, Systematik, Pflanzengeographie, angewandte Botanik etc.'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2453457-2|Botanik]]
* '''[[Medizinische_Klinik#BeihefteMedKlin|Beihefte zur Medizinischen Klinik]]''', 3.1907 - mindestens 31.1935 > [[Zeitschriften (Medizin)#BeihefteMedKlin|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Beihefte_zur_Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie_(und_psychologische_Sammelforschung)|Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie]]''', 13.1916 - 69.1934 > [[Zeitschriften (Medizin)#224147-X|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Beihefte_zur_Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie_(und_psychologische_Sammelforschung)|Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie und psychologische Sammelforschung]]''', 1.1911 - 12.1915 > [[Zeitschriften (Medizin)#134058-X|Medizin]]
* ''Beiträge zur allgemeinen Botanik. Aus dem Pflanzenphysiologischen Institut der Universität Berlin'' 1916–1923 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#553541-4|Botanik]]
* ''Beiträge zur Anthropologie und Urgeschichte Bayerns'' München 1877–1915 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#B|Geographie und Völkerkunde]]
* '''[[Beiträge zur Assyriologie und semitischen Sprachwissenschaft]]''', 1890–1927
* ''Beiträge zur Beförderung der Menschenkenntniß, besonders in Rücksicht unserer moralischen Natur'', 1788–1789 (Hg. C. F. Pockels) {{Bielefeld|2075672}}
* ''Beiträge zur Beruhigung und Aufklärung über diejenigen Dinge, die dem Menschen unangenehm sind oder sein können …'', 1788–1797 {{Bielefeld|2075673}}
* ''Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde'', 1896–1922 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#B|Volkskunde]]
* ''Beiträge zur Erläuterung des preußischen Rechts … durch Theorie und Praxis'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#B|Rechtswissenschaft]]
* ''Beiträge zur Erziehungskunst, zur Vervollkommnung sowohl ihrer Grundsätze als ihrer Methode'', 1803–1806 > [[Zeitschriften/Pädagogik#641929-x|Pädagogik]]
* ''Beiträge zur Geburtshülfe und Gynäkologie'', 1.1872 - 4.1875 > [[Zeitschriften (Medizin)#541490-8|Medizin]]
* ''Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur'', 1874–1979 > [[Zeitschriften (Germanistik)#729-8|Germanistik]]
* '''[[Beiträge zur Geschichte des Bisthums Augsburg]]''', 1850–1852
* '''[[Beiträge zur Geschichte des Niederrheins]].''' ''Jahrbuch des Düsseldorfer Geschichtsvereins''
* ''Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Beitraege zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Beiträge zur Geschichte Nidwaldens'', 1884– > [[Zeitschriften (Schweiz)#341460-7|Schweiz]]
* ''Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg'', Innsbruck 1825–1834 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Beiträge zur Heilkunde'' / Gesellschaft praktischer Ärzte zu Riga, 1.1849/51 - 5.1865 > [[Zeitschriften (Medizin)#603057-9|Medizin]]
* ''Beiträge zur Kenntniß des Rechts der freien Hansestadt Bremen'', 1837 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#B|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches]]''' und der angrenzenden Länder Asiens, 4 Abteilungen/Folgen 46 Bände, 1839–1900 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]; > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#B|Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)]]
* ''Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliothekswesens'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* ''Beiträge zur Klinik der Infektionskrankheiten und zur Immunitätsforschung : mit Ausschluss der Tuberkulose'', 1.1912/13–8.1919/20 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#539618-9|Medizin]]
* '''[[Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung]]''' 1.1903–53.1922 > [[Zeitschriften (Medizin)#B|Medizin]]
* '''[[Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung]]''' - Supplement 1.1906–9.1920 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#B|Medizin]]
* ''Beiträge zur Kolonialpolitik und Kolonialwirtschaft'', 1899–1903 > [[Kolonialismus#500610-7|Kolonialismus]]
* '''[[Beiträge zur Kriegswirtschaft]]''' / hrsg. vom Reichswirtschaftsministerium, 1916 – 1920
* ''Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz'', Bern 1898/1902–1977 > [[Zeitschriften (Schweiz)#539613-X|Schweiz]]
* '''[[Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen]]''', 1877–1906
* ''Beiträge zur Kunde Ehst-, Liv- und Kurlands'' (Beiträge zur Kunde Estlands, Livlands und Kurlands) 1.1868/73–8.1915 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#550939-7|Landesgeschichte]]
* ''Beiträge zur Kunde Estlands'' 9.1922/23–21.1938 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#955896-2|Landesgeschichte]]
* '''[[Beiträge zur Kunde Preußens]]''', 1818–1825
* '''[[Beiträge zur Musikforschung]]''', 1935–1943
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Beitr%C3%A4ge_zur_Psychologie_der_Aussage|Beiträge zur Psychologie der Aussage]]''' : zugl. Organ d. Instituts für Angewandte Psychologie und Psychologische Sammelforschung, 1.1903/04 - 2.1905/06
* ''Beiträge zur Pflanzenkunde'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2748964-4|Botanik]]
* ''Beiträge zur Statistik der Stadt Bern'', 1917–1951 > [[Zeitschriften (Schweiz)#550380-2|Schweiz]]
* ''Beiträge zur Theorie und Praxis des Buch- und Bibliothekswesens'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* ''Beiträge zur vaterländischen Geschichte'', 1839–1875; 1882–1897/1901 > [[Zeitschriften (Schweiz)#212028-8|Schweiz]]
* ''Beiträge zur vaterländischen Geschichte'', hrsg. vom Historisch-antiquarischen Verein des Kantons Schaffhausen, 1863–1936 > [[Zeitschriften (Schweiz)#505615-9|Schweiz]]
* ''Beiträge zur Vaterlandskunde für Innerösterreichs Einwohner'', 1790-1791 (Hg. J. K. Kindermann) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#500345-3|Landesgeschichte]]
* '''[[Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung auf dem Gebiete der arischen, celtischen und slawischen Sprachen]]''', 1858–1876
* '''[[Beiträge zur Völker- und Länderkunde]]''', 1781–1790 (Hg. M. C. Sprengel, J. R. Forster) {{Bielefeld|2085007}}
* ''Belehrendes und Unterhaltendes'', 1895, 1904 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=vbb ÖNB-ANNO]
* ''Ben-Chananja. Monatsschrift für jüdische Theologie'', 1858–1867 > [[Zeitschriften (Judaica)#B|Judaica]]
* ''Beobachtungs-Ergebnisse der Königlichen Sternwarte zu Berlin'', 1881–1914 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]
* ''Bericht. Schweizerische Landesbibliothek'', 1903/1904–1989 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507692-4|Schweiz]]
* ''Bericht an den Großen Rath der Stadt und Republik Bern über die Staatsverwaltung'', 1814/1830(1831); 1834/1835(1837)–1869(1870) > [[Zeitschriften (Schweiz)#573268-2|Schweiz]]
*''Berichte des Badischen Gewerbeaufsichtsamtes : erstattet an das Ministerium der Finanzen und Wirtschaft'', 1931 - 1936 > [[Zeitschriften (Technik)#3052427-1|Technik]]
*''Bericht der im Badischen Industrie- und Handelstag vereinigten Handelskammern (Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Lahr, Mannheim, Pforzheim, Schopfheim, Villingen) über die Wirtschaftslage in Baden : im ... Vierteljahr'', 1930 - 1932 > [[Zeitschriften (Technik)#3052533-0|Technik]]
*''Bericht der Badischen Industrie- und Handelskammer, Karlsruhe, über die Wirtschaftslage in Baden'' 1934 > [[Zeitschriften (Technik)#3052549-4|Technik]]
*''Bericht der badischen Industrie- und Handelskammern über die Wirtschaftslage in Baden'', 1935 - 1936 > [[Zeitschriften (Technik)#3052582-2|Technik]]
* ''Bericht der Generaldirektion der schweizerischen Bundesbahnen über die Geschäftsführung und die Rechnungen des Jahres'', 1901–1914 > [[Zeitschriften (Schweiz)#877312-9|Schweiz]]
* ''Bericht der Naturhistorischen Kantonal-Gesellschaft in Solothurn'', 1825/1827(1827) > [[Zeitschriften (Schweiz)#1325942-8|Schweiz]]
* ''Bericht des Westpreussischen Botanisch-Zoologischen Vereins'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2645045-8|Botanik]]
* ''Bericht über das Geobotanische Forschungsinstitut Rübel in Zürich'', 1918/1928(1928)–1958(1959) > [[Zeitschriften (Schweiz)#517172-6|Schweiz]]
* ''Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg'', diverse Titel, siehe dort 1833– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg|Landesgeschichte]]
* ''Bericht über den Bestand und die Wirksamkeit der Naturforschenden Kantonalgesellschaft in Graubünden'', 1825/1827–1827/1829 > [[Zeitschriften (Schweiz)#511538-3|Schweiz]]
* '''[[Bericht über den ... Kongreß für Experimentelle Psychologie]]''', 1.1904 - 11.1929(1930) > [[Zeitschriften (Medizin)#6544-4|Medizin]]
* ''Bericht über die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main'', 1868– > [[Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft]]
* ''Bericht über die Staatsverwaltung des Kantons Bern'', 1833(1836); 1877/1879(1880)– > [[Zeitschriften (Schweiz)#521737-4|Schweiz]]
* ''Bericht über die Thätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft von Solothurn'', 1878/1879–1898/1899 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2856116-8|Schweiz]]
* ''Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft'', 1860–1902; 1942–1981 > [[Zeitschriften (Schweiz)#518031-4|Schweiz]]
* ''Bericht über die Verhandlungen der Zürcherischen Schulsynode'', 1834–1992 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2359602-8|Schweiz]]
* '''[[Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich Preussischen Akademie]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1836–1855
* ''Berichte der Antiquarischen Gesellschaft (der Gesellschaft für Vaterländische Alterthümer) in Zürich'', 1868 > '''[[Anzeiger für schweizerische Altertumskunde#1420891-x|Anzeiger für schweizerische Altertumskunde]]'''
* ''Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft'', 1868–1901 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]
* '''[[Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft]]'''
* ''Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br.'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#797-3|Naturwissenschaft]]
* ''Berichte der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft'', 1891–1980 > [[Zeitschriften (Schweiz)#798-5|Schweiz]]
* ''Berichte des Freien Deutschen Hochstiftes zu Frankfurt am Main''. Mit Unterbrechungen 1859–1901 > [[Zeitschriften (Germanistik)#B|Zeitschriften (Germanistik)]]
* ''Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins in Innsbruck'', 1870– > [[Zeitschriften (Medizin)|Medizin]]
* ''Berichte für die Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums'', 1874–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#B|Judaica]]
* ''Berichte über die Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2549833-2|Naturwissenschaft]]
* ''Berliner Abendblätter'', 1810–1811 (Hg. [[Heinrich von Kleist]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* '''[[Berliner allgemeine musikalische Zeitung]]''', 1824–1830 (Hg. [[Adolf Bernhard Marx]]) > [[Zeitschriften (Musik)#BamZ|Musik]]
* ''Berliner Architekturwelt. Zeitschrift für Baukunst, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart'', 1899–1919 > [[Zeitschriften (Kunst)#536584-3|Kunst]]
* ''Berliner Architekturwelt. Zeitschrift für Baukunst, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart. Sonderhefte'', 1901–1914 > [[Zeitschriften (Kunst)#536585-5|Kunst]]
* '''[[Berliner Astronomisches Jahrbuch]]'''
* ''Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde'', 1836–1873 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#801403-6|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Berliner Illustrirte Zeitung]]''', 1891–1945
* '''[[Berliner Klinik : Sammlung klinischer Vorträge]]''', 1.1888 - 38.1931 = Nr. 1-423 > [[Zeitschriften (Medizin)#531631-5|Medizin]]
* ''[[Berliner Klinische Wochenschrift]]'', 1.1864–58.1921 > siehe Extraseite '''[[Berliner Klinische Wochenschrift]]'''
* ''Berliner Kunst-Blatt'', 1828–1829 > [[Zeitschriften (Kunst)#542811-7|Kunst]]
* {{ZsTitL|534238-7|''Berliner medicinische Central-Zeitung'': vom Neuesten und Wissenswerthen aus der gesammten Heilkunde des In- und Auslandes}} Berlin : Hirschwald 1.1832–10.1841, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#534238-7|Medizin]]
* '''[[Berliner musikalische Zeitung (Girschner)|Berliner musikalische Zeitung]]''', (Hg. C. F. J. Girschner), Berlin 1833
* '''[[Berliner musikalische Zeitung]]''', (Hg. Carl Gaillard), 1844–1847
* ''Berliner philologische Wochenschrift'', Berlin 4.1885–40.1920, siehe '''[[Philologische Wochenschrift]]'''
* '''[[Berliner Revue]]''', ''eine social-politische Wochenschrift'', 1855–1871 > [[Zeitschriften (Politik)#B|Politik]]
* ''Berliner Schnellpost für Literatur, Theater und Geselligkeit'', 1826 {{Münster|80679380349}} > [[Zeitschriften (Theater)#B|Theater]]
* ''Berliner Studien für classische Philologie und Archaeologie'', 1883–1898 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#513775-5|Altertumswissenschaft]]
* ''Berliner Theater-Almanach'', 1828 > [[Moritz Gottlieb Saphir]] und [[Zeitschriften (Theater)#B|Theater]]
* ''Berliner Vereinsbote. Central-Organ für die jüdischen Vereine Berlins'', 1896–1897 > [[Zeitschriften (Judaica)#B|Judaica]]
* ''Berlinische Blätter für deutsche Frauen. Eine Wochenschrift'', hrsg. von [[Friedrich de la Motte Fouqué]], 1.1829 [Probeheft]; 1.1829–12.1830 > [[Zeitschriften (Literatur)#280344-6|Literatur]]
* '''[[Berlinische Monatsschrift]]''' (einschließlich ihrer Nachfolger ''Berlinische Blätter'' und ''Neue Berlinische Monatsschrift''), 1783–1811 (Hg. J. E. Biester)
* '''[[Berlinische Musikalische Zeitung]]''', (Hg. Johann Gottlieb Carl Spazier), 1793–1794 > [[Zeitschriften (Musik)#B|Musik]]
* ''Berlinische Musikalische Zeitung'' (Hg. [[Johann Friedrich Reichardt]]), Berlin 1805–1806 > [[Zeitschriften (Musik)#B|Musik]]
* ''Berlinische Sammlungen zur Beförderung der Arzneywissenschaft, der Naturgeschichte, der Haushaltungskunst, Cameralwissenschaft und der dahin einschlagenden Litteratur'', 1768–1779 {{Bielefeld|2085008}}
* ''Berlinisches Journal für Aufklärung'', 1.1788–8.1790 (Hg. Andreas Riem, Gottlob Nathanael Fischer) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Berner Rundschau. Halbmonatsschrift für schweizerische und allgemeine Kultur'', 1906–1910 > [[Zeitschriften (Schweiz)#514981-2|Schweiz]]
* ''Berner Schulblatt'', 1868–1986 > [[Zeitschriften (Schweiz)#540004-1|Schweiz]]
* ''Berner-Schulfreund'', 1861–1867 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2906446-6|Schweiz]]
* '''[[Berner Studien zur Philosophie und ihrer Geschichte]]''', 1896–1913
* ''Berner Taschenbuch'', 1852–1893/1894 > [[Zeitschriften (Schweiz)#548107-7|Schweiz]]
* ''Die Berner Woche [in Wort und Bild]'', 1911–1948 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1006279-8|Schweiz]]
* ''Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde'', 1939– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Bernischer Staats-Kalender'', 1838–1973/1974 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507276-1|Schweiz]]
* ''Bernisches Correspondenzblatt für Aerzte und Apotheker<'', 1.1850 (mehr nicht ersch.) > [[Zeitschriften (Medizin)#2148386-3|Medizin]]
* ''Bernisches Freytags-Blätlein'', 1722–1724; 1734 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2687538-X|Schweiz]]
* ''Bernisches Volksschulblatt'', 1854–1856 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2689799-4|Schweiz]]
* '''[[Berthold Auerbach’s deutscher Volkskalender]]''', 1859–1869
* ''Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft naturforschender Freunde'', 1775–1779 (Hg. F. H. W. Martini, F. W. Otto) > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#B|Naturwissenschaft]]
* ''Beschreibung und Geschichte der neuesten und vorzüglichsten Instrumente und Kunstwerke'' …, 1792–1802 [https://www.th-nuernberg.de/de/einrichtungen-gesamt/zentrale-einrichtungen/bibliothek/elektronische-angebote/historische-quellen-am-ohm/#tab-21781-2 FH Nürnberg]
* ''Betrachtungen der Mannheimer Tonschule'', Mannheim 1778–81, (Hg. [[Georg Joseph Vogler]]) > [[Zeitschriften (Musik)#BdMT|Musik]]
* ''Die Bevölkerung der Erde,'' 1872–1931 > [[Zeitschriften (Statistik)#B|Statistik]]
* ''Beyträge zu den chemischen Annalen'' 1785–1799 > [[Chemische Annalen#Beiträge|Chemische Annalen]]
* ''Beyträge zur Beförderung des ältesten Christenthums und der neuesten Philosophie'', 1790–1793 (Hg. Kaspar Ruef) > [[Zeitschriften (Philosophie)#B|Philosophie]]
* ''Beyträge zur Beförderung einer Kurmethode auf psychischem Wege'', 1.1808 - 2.1812 > [[Zeitschriften (Medizin)#525827-3|Medizin]]
* ''Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters'', 1750 > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Beyträge zur Kenntniß des vaterländischen Rechts'', 1806–1808 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173696-0%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#B|Rechtswissenschaft]]
* ''Beyträge zur Litteratur besonders des sechszehnten Jahrhunderts'', 1784–1787 (Hg. G. T. Strobel) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Beyträge zur Oekonomie, Technologie, Polizey- und Cameralwissenschaft'' > [[Zeitschriften (Technik)#2793032-4|Technik]]
* ''Beyträge zur Pflanzen-Anatomie, Pflanzen-Physiologie und einer neuen Charakteristik der Bäume und Sträucher'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#628686-0|Botanik]]
* '''[[Jahresbericht_%C3%BCber_die_gesamte_Neurologie_und_Psychiatrie#502461-4|Bibliographie der Neurologie und Psychiatrie für das Jahr ... ]]''', 1910 - 1913 > [[Zeitschriften (Medizin)#502461-4|Medizin]]
* ''Bibliographie der Schweizergeschichte'', 1913(1914)–2007(2010) > [[Zeitschriften (Schweiz)#1019-4|Schweiz]]
* ''Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur'', 1925(1927)–1939(1941) > [[Zeitschriften (Schweiz)#1669-x|Schweiz]]
* ''Bibliopolisches Jahrbuch'', 1.1836 - 5.1841 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#529196-3|Buchwissenschaft]]
* ''Bibliopolisches und bibliographisches Jahrbuch'', 6.1842/43 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#996330-3|Buchwissenschaft]]
* '''[[Bibliotheca Mathematica]]''', ''Zeitschrift für Geschichte der Mathematischen Wissenschaften'', Berlin 1884–1914
* ''Bibliotheck von Anzeigen und Auszügen kleiner meist akademischer Schriften, theologischen, philosophischen, mathematischen, historischen und philologischen Inhalts'', Jena 1789–1792 > [[Zeitschriften (Varia)#B|Varia]]
* ''Bibliothek der elenden Scribenten'', 1768 {{GBS|odkFAAAAQAAJ}} (Satirezeitschrift) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Bibliothek der neuesten physisch-chemischen, metallurgischen, technologischen und pharmaceutischen Literatur'', 1788–1803 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2774109-6|Naturwissenschaft]]
* ''Bibliothek der pädagogischen Literatur'', 1800–1805 > [[Zeitschriften/Pädagogik#145017-7|Pädagogik]]
* ''Bibliothek der Philosophie und Litteratur'', hrsg. von Rud. Heinr. Zobel, Frankfurt O. 1774–1775 {{ZDB|1272396-4}}, {{Detmold|1-13235}}
* '''[[Bibliothek der Romane]]''', 1778–1794
* '''[[Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste]]''', Leipzig 1757–1765 (Hg. F. Nicolai, M. Mendelssohn, C. F. Weisse)
* '''[[Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens]]''', 1876–1962
* ''Bibliothek für Officiere'', 1785–1785 (Hg. G. v. Scharnhorst) {{Bielefeld|1921385}}
* '''[[Biblische Zeitschrift]]''', 1903-laufend > [[Zeitschriften (Theologie)#B|Theologie]]
* Der ''Biedermann'', 1727–1728 [http://tabula.rutgers.edu/spectator/biedermann/ Rutgers]
* ''Biedermann's Zentralblatt'', 49.1920–60.1931,3 komplett > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#880075-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Biedermann's Zentralblatt für Agrikulturchemie und rationellen Landwirtschaftsbetrieb'', 5.1876–48.1919 komplett > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#200918-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* Die ''Biene oder neue kleine Schriften'', 1808–1810 (Hg. A. von Kotzebue) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Bienenzeitung für die Schweiz'', 1869–1877 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#512877-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Bild & Film'', 1912–1915 > [[Zeitschriften (Photographie)#619116-2|Photographie]]
* ''Biochemisches Centralblatt'', 1.1902/03(1903) - 4.1905/06(1906) > [[Zeitschriften (Medizin)#505403-5|Medizin]]
* ''Biochemisches Centralblatt (Centralblatt für die gesamte Biologie. 1. Abteilung)'', 5.1906/07 - 9.1909/10 > [[Zeitschriften (Medizin)#123772-X|Medizin]]
* '''[[Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde]]''' (Nekrologe), Berlin 1878–1944
* '''[[Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog]]''' (Nekrologe), Berlin 1897–1929
* ''Biologisches Zentralblatt'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#B|Naturwissenschaft]]
* ''Biophysikalisches Centralblatt (Centralblatt für die gesamte Biologie. 2. Abteilung)'', 1.1905/06 - 4.1909/10 > [[Zeitschriften (Medizin)#505404-7|Medizin]]
* ''Blätter aus Koblenz'', Bonn 1893–1920 > [[Koblenz#Zeitschriften|Koblenz]]
* ''Blätter des Schwäbischen Albvereins'', 1889 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien'', 1865– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Blätter für Aquarien- und Terrarien-Freunde'', 1.1890 - 12.1901 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#502585-0|Naturwissenschaft]]
* ''Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde'', 13.1902 - 49.1938 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#502593-X|Naturwissenschaft]]
* ''Blätter für Architektur und Kunsthandwerk'', 1.1888–27.1914 > [[Zeitschriften (Architektur)#213577-2|Architektur]], > [[Zeitschriften (Kunst)#213577-2|Kunst]]
* ''Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde'', 1905–1929 > [[Zeitschriften (Schweiz)#535568-0|Schweiz]]
* '''[[Blätter für Bücherfreunde]]''' : illustrierte periodische Übersicht über die Neuerscheinungen der Literatur, 1.1901 - 20.1920; 24.1924 - 43.1943[?]
* ''Blätter für das Bayerische Gymnasial- und Realschulwesen'', 1875–1880 > [[Zeitschriften/Pädagogik#501517-0|Pädagogik]]
* ''Blätter für das bayerische Gymnasialschulwesen'', 1864/65(1865)–1891 > [[Zeitschriften/Pädagogik#501673-3|Pädagogik]]
* ''Blätter für das Gymnasial-Schulwesen'' / hrsg. vom Bayerischen Gymnasiallehrerverein, 1892–1916 > [[Zeitschriften/Pädagogik#501525-x|Pädagogik]]
* ''Blätter für die Kunst'', 1892–1919 > [[Zeitschriften_(Literatur)#280320-3|Literatur]]
* '''[[Blätter für Gefängniskunde]]''' / Gefängnisskunde, 1.1864/65(1865) - 75.1944,1/2
* ''Blätter für Haus- und Kirchenmusik'' > [[Zeitschriften (Musik)#B|Musik]]
* ''Blätter für höhere Wahrheit'', 1818–1832 > [[Johann Friedrich von Meyer]]
* ''Blätter für literarische Unterhaltung'' > [[Zeitschriften (Literatur)#501569-8|Literatur]]
* ''Blätter für Mosel, Hochwald und Hunsrück'', 1910/11–1922 {{Dilibri|1-3169}}
* ''Blätter für Musik, Theater und Kunst'', Wien 1855–1873 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=mtk ÖNB-ANNO]
* ''Blätter für Polizei und Kultur'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2436000-4|Landesgeschichte]]
* ''Blätter für pommersche Volkskunde'', 1892/93-1901/02 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#B|Volkskunde]]
* ''Blätter für Psychiatrie'', 1.1837–3.1838 > [[Zeitschriften (Medizin)#513844-9|Medizin]]
* ''Blätter für Rechtsanwendung'', 1836–1858 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#B|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft und Kunst#553947-X|Blätter für Wissenschaft, Kunst und Leben aus der Katholischen Schweiz]]''', N.F. 1=11.1869 - 2=12.1870 > [[Zeitschriften (Theologie)#553947-X|Theologie]]
* ''Blätter für württembergische Kirchengeschichte'', 1897–1908 > [[Zeitschriften (Kirchengeschichte)|Kirchengeschichte]]
* ''Blätter vermischten Inhalts'', 1787–1794 (Hg. G. A. Gramberg, G. A. v. Halem) {{Bielefeld|2085009}}
* ''Blätter zur näheren Kunde Westfalens'', Organ des Historischen Vereins für das Herzogthum Westfalen, 1861–1884 {{Münster|1-61718}}
* ''Blau-Weiß-Blätter. Monatsschrift für jüdisches Jugendwandern'' > [[Zeitschriften (Judaica)#B|Judaica]]
* ''Bodenreform'', 1907–1941 [http://goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-7893083 DIPF] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#B|Rechtswissenschaft]]
* ''Das Bodenseebuch'', 1914–1965 [http://www.bodenseebibliotheken.de/zeitschrift.jsf?id=bosb bodenseebibliotheken.de] > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* '''[[Bonner Jahrbücher]]''', seit 1842
* ''Bonplandia''. Zeitschrift für die gesammte Botanik, 1853–1862 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2794211-9|Botanik]]
* ''Börsenblatt für den deutschen Buchhandel'', 1.1834 – 112.1945,8(Apr.) > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#1158-7|Buchwissenschaft]]
* ''Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie'', 1881–1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2263358-3|Botanik]]
* ''Botanische Zeitung'', 1842– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2476460-7|Botanik]]
* '''[[Der Bote aus Thüringen]]''', 1788–1816
* Der ''Bote von und für Ungern. Ein Wochenblatt zur Belehrung und Unterhaltung'', 1833–1834 > [[Zeitschriften (Österreich)#B|Österreich]]
* ''Bragur. Ein litterarisches Magazin der Deutschen und nordischen Vorzeit'', später mit zusätzlichem Titel: ''Braga und Hermode'' bzw. ''Odina und Teutona'' > [[Zeitschriften (Germanistik)#B|Germanistik]]
* ''Brandenburgia. Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin'', 1.1892/93(1893)–50.1941(1942) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Braunschweigisches Jahrbuch''. [http://www.digibib.tu-bs.de/ UB Braunschweig]
* ''Braunschweigisches Journal philosophischen, philologischen und pädagogischen Inhalts'', 1788–1791 > [[Zeitschriften/Pädagogik#280410-4|Pädagogik]]
* ''Bremer Sonntagsblatt: Organ des Künstlervereins'' > [[Zeitschriften (Kunst)#B|Kunst]]
* ''Bremischer sechsfacher Staats-Calender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2638387-1|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Bremisches Jahrbuch'' der Historischen Gesellschaft des Künstlervereins. Bremen 1863 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* '''[[Der Brenner]]''', 1910–1954
* ''Breslauer ärztliche Zeitschrift'', 1.1879–11.1889 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#539096-5|Medizin]]
* ''Briefe, die Neueste Litteratur betreffend'', 1759–1766 (Hg. G. E. Lessing, M. Mendelssohn, F. Nicolai) > [[Zeitschriften (Literatur)#B|Literatur]]
* ''Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur'', 1766/67 > [[Heinrich Wilhelm von Gerstenberg]]
* '''[[Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes]]''', 1784–1792
* ''The British Journal of Photography'', > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#419122-5|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Bryologische Zeitschrift'', Berlin 1916–1918 [Mooswissenschaft] > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#B|Naturwissenschaft]]
* Das '''[[Buch der Welt]]''', 1842–1872
* '''[[Das Buch für Alle]]''', ''Illustrirte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung'', 1866–1944
* ''Buch und Volk : Buchberatungszeitschr. d. Reichsstelle zur Förderung des Deutschen Schrifttums'', 10.1933,5-6[?]; 1934–1943,5; digitalisiert 1937-1942, mit Lücken > [[Zeitschriften (Literatur)#547021-3|Literatur]]
* ''Die Buchdrucker-Woche'', 1903–1935 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Der Bücherfreund (Beilage zu ''Deutsche Monatshefte für Polen'' und ''Deutsche Monatshefte''), 1928–1942/43; unvollst. > [[Zeitschriften (Literatur)#535951-X|Literatur]]
* ''Bücherwarte. Zeitschrift für Sozialistische Buchkritik'', 1926–1933 > [[Zeitschriften (Literatur)#213825-6|Literatur]]
* ''Der Bücherwurm'', 1910–1943 > [[Zeitschriften (Literatur)#544454-8|Literatur]]
* ''Buchgewerbeblatt : Halb-Monatsschrift für alle Zweige des Buchgewerbes'', 1.1892 - 3.1894/95 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#516160-5|Buchwissenschaft]]
* ''Buchhändler-Akademie. Organ für die Gesamtinteressen des Buchhandels und der ihm verwandten Gewerbezweige'', 8.1896 - 9.1896,1–6 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#550216-0|Buchwissenschaft]]
* ''Bühne und Welt : Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur und Musik'', 1.1898/99-18.1916 > [[Zeitschriften (Literatur)#213830-X|Literatur]]
* ''Bulletin de l’Académie Impériale des Sciences de St.-Pétersbourg'', 1860–1894, > [[Akademieschriften]]
* ''Bulletin de l’Association belge de photographie'' > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#880862-4|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Bulletin de la Classe Physico-Mathématique de l’Académie Impériale des Sciences de St.-Pétersbourg'', 1843–1860, > [[Akademieschriften]]
* ''Bulletin de la Société française de photographie'' > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#880090-x|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Bulletin de la Société botanique de France'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2789287-6|Botanik]]
* ''Bulletin der Naturforschenden Gesellschaft Freiburg'', 1879/1880– > [[Zeitschriften (Schweiz)#215252-6|Schweiz]]
* ''Bulletin des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der Naturwissenschaft, so wie den Künsten, Manufakturen, technischen Gewerben, der Landwirthschaft und der bürgerlichen Haushaltung'', 1809–1813 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#544299-0|Naturwissenschaft]]
* ''Bulletin für Schweizer Sammler'', 1927/1928–1928 > [[Zeitschriften (Schweiz)#517644-x|Schweiz]]
* ''Bulletin scientifique publ. par l’Académie Impériale des Sciences de Saint-Pétersbourg'', Saint-Petersbourg, 1.1836/3–10.1842, > [[Akademieschriften]]
* ''Bundesblatt der Schweiz'', 1848/1849– > [[Zeitschriften (Schweiz)#203214-4|Schweiz]]
* ''Bündner Seminar-Blätter'', 1882/1883–1888; 1895–1902 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1061728-0|Schweiz]]
* ''Bündnerisches Haushaltungs- und Familienbuch'', 1911–1945(1944) > [[Zeitschriften (Schweiz)#282131-x|Schweiz]]
* ''Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündner. Geschichte, Landes- und Volkskunde'', 1850–1871; 1881; 1896–1904; 1914–1951 > [[Zeitschriften (Schweiz)#535867-x|Schweiz]]
* ''Bunzlausche Monatsschrift'', 1774–1818 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#B|Landesgeschichte]]
* ''Die Bürgerin'', 1916–1917 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2726001-X|Schweiz]]
* '''[[Byzantinische Zeitschrift]]''', 1892–
=== C ===
* ''Caecilien-Kalender'', 1876–1885 > [[Zeitschriften (Musik)#215404-3|Musik]]
* '''[[Caecilia, eine Zeitschrift für die musikalische Welt]]''', Mainz, Schott. 1.1824–27.1848 (= Heft Nr. 1–108) > [[Zeitschriften (Musik)#C|Musik]]
* {{ZsTitL|339220-x|Camera Work. A photographic quarterly}}, edited and published by Alfred Stieglitz. New York 1.1903–50.1917 > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#339220-x|Photographie(fremdsprachig)]]
* ''Cancer : internationale Monatsschrift, revue mensuelle internationale, international monthly review'', 1.1909 - 6.1914 > [[Zeitschriften (Medizin)#553979-1|Medizin]]
* '''[[Canstatt’s Jahresbericht über die Fortschritte der gesammten Medicin in allen Ländern]]''', Würzburg > [[Zeitschriften (Medizin)#C|Medizin]]
* ''Canstatt's Jahresbericht über die Fortschritte in der Pharmacie und verwandten Wissenschaften in allen Ländern'', 10.1850(1851); N.F. 1=11.1851(1852) - 15=25.1865(1866) > [[Zeitschriften (Medizin)#514828-5|Medizin]]
* '''[[Carinthia]]'''. ''Ein Wochenblatt für Vaterlandskunde, Belehrung und Unterhaltung'', redigiert von Simon Martin Mayer. Klagenfurt 1811–1890 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#C|Landesgeschichte]]
* ''[[Carinthia#Carinthia I.|Carinthia I. Mittheilungen des Geschichtsvereins für Kärnten]]'', redigiert von August v. Jaksch. Klagenfurt 1891– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#C|Landesgeschichte]]
* ''[[Carinthia#Carinthia#6695-3|Carinthia II. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens]]'', 1891–
* ''Čechische Revue'', Redakteur Ernst Kraus. Prag: Grosman & Svoboda, 1.1907–5.1912 > [[Zeitschriften (Varia)#C|Varia]]
* ''Central-Anzeiger für Jüdische Litteratur'', 1890 > [[Zeitschriften (Judaica)#C|Judaica]]
* ''Centralblatt der Bauverwaltung'', 1881–1931, ab 1902 Zentralblatt der Bauverwaltung (siehe dort)
* '''[[Centralblatt für allgemeine Gesundheitspflege]]''' : Organ des Niederrheinischen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege}}, Bonn : Hager 1.1882 - 34.1916/19,6 > [[Zeitschriften (Medizin)#217496-0|Medizin]]
* ''Centralblatt für allgemeine Gesundheitspflege : Organ des Niederrheinischen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege. Ergänzungshefte'', 1.1885–3.1891 > [[Zeitschriften (Medizin)#527889-2|Medizin]]
* '''[[Zentralblatt_f%C3%BCr_Bakteriologie|Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde]]''', 1887–1945, > [[Zeitschriften (Medizin)#C|Medizin]]
* '''[[Centralblatt für Chirurgie]]''', 1.1874 - 71.1944,40; 72.1947 - > [[Zeitschriften (Medizin)#200935-3|Medizin]]
* ''Centralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen'', 1859–1934 > [[Zeitschriften/Pädagogik#201152-9|Pädagogik]]
* '''[[Centralblatt für die Krankheiten der Harn- und Sexualorgane]]''', 5.1894 - 17.1906 {{ZsLFrSp|210159-2|}} {{ZsLFrSp||80317-0}} > [[Zeitschriften (Medizin)#210160-9|Medizin]]
* '''[[Centralblatt für die medicinischen Wissenschaften]]''', 1.1863–53.1915 > [[Zeitschriften (Medizin)#391787-3|Medizin]]
* ''Centralblatt für Elektrotechnik : erste deutsche Zeitschrift für angewandte Elektricitätslehre'', Jg. 5.1883–11.1889 = Bd. 5-12 > [[Zeitschriften (Technik)#512610-1|Technik]]
* ''Centralblatt für Kinderheilkunde'' / hrsg. von Dr. [[w:de:Robert Raudnitz|Robert Wolf Raudnitz]], 1.1887 > [[Zeitschriften (Medizin)#2412931-8|Medizin]]
* ''Centralblatt für klinische Medizin'', 1.1880/81–14.1893 > [[Zeitschriften (Medizin)#200497-5|Medizin]]
* ''Centralblatt für Nervenheilkunde, Psychiatrie und gerichtliche Psychopathologie'' Leipzig : Thomas 1.1878–12.1889 > [[Zeitschriften (Medizin)#220037-5|Medizin]]
* ''Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie : internationale Monatsschrift für die gesamte Neurologie in Wissenschaft und Praxis mit besonderer Berücksichtigung der Degenerations-Anthropologie'' Leipzig : Thomas 1=13.1890–21=33.1910 > [[Zeitschriften (Medizin)#200968-7|Medizin]]
* ''Centralblatt für orthopädische Chirurgie'', 1.1884–4.1887 > [[Zeitschriften (Medizin)#603576-0|Medizin]]
* ''Centralblatt für orthopädische Chirurgie und Mechanik'', 5.1888–7.1890 > [[Zeitschriften (Medizin)#603577-2|Medizin]]
* '''[[Centralblatt für praktische Augenheilkunde]]''' 1.1877–43.1919,6 > [[Zeitschriften (Medizin)#200034-9|Medizin]]
* ''Centralblatt für slavische Literatur und Bibliographie'', 3.1867–4.1868 komplett > [[Zeitschriften (Philologie)#529292-X|Philologie]]
* ''Central-Organ für das deutsche Handels- und Wechselrecht'', N. F. 1865–1873 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#C|Rechtswissenschaft]]
* ''Der Chamäleon, eine moralische Wochenschrift.'' 1756–1759 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#C|Gesellschaft]]
* ''[[Allgemeine_Moden-Zeitung#984974-9|Charis]] – ein Magazin für das Neueste in Kunst, Geschmack und Mode, Lebensgenuss und Lebensglück'', 1.1802–8.1806 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#984974-9|Illustrierte]]
* ''Chemiker-Zeitung'', 1885 und 1887 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#C|Naturwissenschaft]]
* '''[[Chemische Annalen|Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufacturen]]:''' von D. Lorenz Crell, 1784–1803
* ''Chemisches Journal für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufacturen'', 1.1778–6.1781 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#C|Naturwissenschaft]]
* ''Chemisches Zentralblatt : vollständiges Repertorium für alle Zweige der reinen und angewandten Chemie'', 1.1897–140.1969, zugänglich bis 118.1947 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#200930-4|Naturwissenschaft]]
* ''Chilianeum. Blätter für katholische Wissenschaft, Kunst und Leben'', Würzburg 1862–1869 > [[Zeitschriften (Theologie)#551986-X|Theologie]]
* ''Christkatholisches Magazin zur Belehrung und Erbauung für alle Stände'', Münster 1841–1843, Band 1, 3 {{Münster|1-93397}}
* ''[[w:Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus|Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus]]'', 1.1859–61.1919 > [[Zeitschriften (Kunst)#C|Kunst]]
* ''Chronik der ukrainischen Ševčenko-Gesellschaft der Wissenschaften in Lemberg'', 1900– > [[Zeitschriften (Varia)#C|Varia]]
* ''Churfürstlich-Sächsischer Hof- und Staats-Calender'', 1765–1806 > [[Staatshandbücher und -kalender#2794286-7|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Cistercienser Chronik'' > [[Zeitschriften (Theologie)#123383-X|Theologie]]
* ''Der Civilingenieur. Zeitschrift für das Ingenieurwesen.'' 1854–1896 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Civiltà cattolica : deutsche Ausgabe'', 1855–1857 {{Münster|1-93465}}
* ''Commentarii Mathematici Helvetici'' (auch dt. Beiträge), 1929– > [[Zeitschriften (Schweiz)#1555-6|Schweiz]]
* '''[[Commentationes Societatis Regiae Scientiarum Gottingensis recentiores]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Göttingen 1752–1841
* ''Der Communist. Organ der Icarischen Guetergemeinschaft'', 1852–1855 > [[Zeitschriften (Politik)#2029186-3|Politik]]
* ''Concordia. Eine Zeitschrift'', 6 Hfte., hrsg. von [[Friedrich Schlegel]], Wien 1820–1823 > [[Zeitschriften (Literatur)#C|Literatur]]
* ''Cornelia : Zeitschrift für häusliche Erziehung'' 1864–1907 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#547666-5|Pädagogik]]
* ''Correspondenzblatt der ärztlichen und pharmaceutischen Kreisvereine im Königreich Sachsen'', 1.1866–24.1878 > [[Zeitschriften (Medizin)#558531-4|Medizin]]
* ''Correspondenzblatt der ärztlichen Vereine der Rheinprovinz, Nassau’s und Westphalens'', Bonn 1867–1873 {{Münster|1-68460}}
* ''Correspondenzblatt der ärztlichen Vereine in Rheinland und Westfalen'', 13.1874–75.1905 > [[Zeitschriften (Medizin)#558559-4|Medizin]]
* ''Correspondenz-Blatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte'' Braunschweig 1870–1920 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#K|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Correspondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und gerichtliche Psychologie'', Neuwied 1.1854–15.1868; 18.1872–23.1877 > [[Zeitschriften (Medizin)#502468-7|Medizin]]
* ''Correspondenzblatt des Königl. Württembergischen Landwirtschaftlichen Vereins'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#C|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Correspondenz-Blatt des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen zu Düsseldorf'', Düsseldorf 1845–1866 {{Münster|1-74952}}
* ''Correspondenzblatt des Niederrheinischen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege'', 1.1872–10.1881 > [[Zeitschriften (Medizin)#214582-0|Medizin]]
* ''Correspondenzblatt für Aerzte und Apotheker'', 2.1851 > [[Zeitschriften (Medizin)#2148387-5|Medizin]]
* ''Correspondenz-Blatt für Schweizer Ärzte'', 1.1871–49.1919 > [[Zeitschriften (Medizin)#214572-8|Medizin]]
* ''Cosmopolis. Internationale Revue'', 1896–1898 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#C|Gesellschaft]]
* '''[[Critica Musica]]''', (Hg. [[Johann Mattheson]]), 1722–1725 > [[Zeitschriften (Musik)#C|Musik]]
* '''[[Der Critische Musicus]]''', (Hg. [[Johann Adolph Scheibe]]), 1738–1740 > [[Zeitschriften (Musik)#C|Musik]]
* '''[[Der Critische Musicus an der Spree]]''', (Hg. [[Friedrich Wilhelm Marpurg]]), 1749–1750 > [[Zeitschriften (Musik)#C|Musik]]
=== D ===
* '''[[Dada Almanach]]''', hg. von Richard Huelsenbeck, Berlin 1920
* '''[[Daheim (Zeitschrift)|Daheim]]''' : ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen, 1864–1944
* ''Daimon. Eine Monatsschrift.'' 1918 > [[Zeitschriften (Literatur)#D|Literatur]]
* ''Dänisches Journal'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#D|Landesgeschichte]]
* ''Deborah – Die Biene'', Wien 1865–1866 > [[Zeitschriften (Judaica)#D|Judaica]]
* ''Dekorative Kunst. Die Kunst Illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst'', München 1898–1929 > [[Zeitschriften (Kunst)#D|Zeitschriften (Kunst)]]
* ''Denkmäler, Forschungen und Berichte'', Berlin 1849–1867 (Hg. Eduard Gerhard) > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#963718-7|Altertumswissenschaft]]
* ''Denkschriften der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1829/1833 > [[Zeitschriften (Schweiz)#303767-8|Schweiz]]
* ''Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse'', 1850–1870 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#961131-9|Naturwissenschaft]]
* ''Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1920–1987 > [[Zeitschriften (Schweiz)#303834-8|Schweiz]]
* '''[[Dermatologisches Centralblatt]]''', Leipzig 1.1897/98 - 23.1920,12 > [[Zeitschriften (Medizin)#200936-5|Medizin]]
* ''Der besorgte Forstmann'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2792983-8l|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Deutsch-Amerika. Das illustrierte Wochenblatt'', 1916-1931 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#88204-5|Gesellschaft]]
* ''Deutsch-amerikanische Geschichtsblätter: German-american historical Review'', Chicago > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#552047-2|Geschichtswissenschaft]]
* ''Deutsch-amerikanische Monatshefte für Literatur, Kunst, Wissenschaft und Literature'', Chicago 1.1864–2.1865 > [[Zeitschriften (Literatur)#342434-0|Literatur]]
* ''Deutsch-amerikanische Monatshefte für Literatur, Kunst, Wissenschaft und öffentliches Leben'', 3.1866,1-2–4.1867,1 > [[Zeitschriften (Literatur)#89941-0|Literatur]]
* ''Deutsch-amerikanisches Magazin : Vierteljahresschrift für Geschichte, Literatur, Wissenschaft, Kunst, Schule und Volksleben der Deutschen in Amerika'', 1.1886/87, damit Ersch. eing. > [[Zeitschriften (Literatur)#996254-2|Literatur]]
* '''[[Deutsch-Französische Jahrbücher]]''', Paris 1844
* Publikationen der '''[[Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina|Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina]]'''
* ''Deutsche allgemeine Zeitschrift für die technischen Gewerbe.'' 1844–1845 > [[Zeitschriften (Technik)#718934-5|Technik]]
* '''[[Deutsche Bauzeitung]]''', Berlin 1867–
* '''[[Deutsche Blätter (1813–1816)|Deutsche Blätter]]''', Leipzig/Altenburg 1813–1816
* '''[[Deutsche Blätter (1862–1876)|Deutsche Blätter]]''' (Gartenlauben-Beilage), Leipzig 1862–1876
* ''Deutsche Blätter für erziehenden Unterricht'', 1874–1933, nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#548017-6|Pädagogik]]
* ''Deutsche Blätter für Poesie, Litteratur, Kunst und Theater'', (hrsg. von Carl Schall, [[Karl von Holtei]]), Breslau 1823 > [[Zeitschriften (Literatur)#543852-4|Literatur]]
* ''Das deutsche Buch : Monatsschrift für deutsche Neuerscheinungen'', 1.1921 - 11.1931; damit Ersch. eingest. > [[Buchhandel#502097-9|Buchhandel]]
* ''Deutsche Buchhändler-Akademie. Organ für die Gesamt-Interessen des Buchhandels und der ihm verwandten Gewerbe'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* ''Deutsche Dichterhalle'' / hrsg. von Ernst Eckstein, 1.1871/72–12.1882/83,7 > [[Zeitschriften (Literatur)#548412-1|Literatur]]
* ''Deutsche Dichtung''. 1886/1887–1904 > [[Zeitschriften (Literatur)#D|Literatur]]
* ''Der Deutsche Gartenarchitekt''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=dga TU Berlin]
* ''Deutsche Gärtner-Zeitung'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#245174-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Deutsche geographische Blätter'', 1877-1965 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#210884-7|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Deutsche Geschichtsblätter. Monatsschrift zur Förderung der landesgeschichtlichen Forschung'', hrsg. von Armin Tille, 1900–1919/1923 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#216893-5|Landesgeschichte]]
* ''Deutsche Gewerbezeitung'' (ab 26.1861–35.1870: ''Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung''), herausgegeben von Friedrich Georg Wieck; Leipzig (ab 1866? Berlin) > [[Zeitschriften (Handel)#D|Handel]]
* ''Der deutsche Herold. Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde'', 1.1870–65.1934 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#504810-2|Geschichtswissenschaft]]
* ''Deutsche illustrirte Zeitung'' > ''[[Über Land und Meer]]'' Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. 1.1858/59–61.1918/19 = Bd. 1-122; Jg. 62.1919/20–65.1922/23; damit Ersch. eingest. (mit Untertitel ''Allgemeine Illustrirte Zeitung'' bzw. ''Deutsche illustrirte Zeitung''
* ''Deutsche Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst'', 1841–1843, siehe ''Hallische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst'' > [[Zeitschriften (Philosophie)#H|Philosophie]]
* '''[[Deutsche Jugend]]''', Leipzig [u. a.] 1872–1894
* ''Deutsche Juristen-Zeitung'', 1896–1936 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#506084-9|Rechtswissenschaft]]
* ''Deutsche Klinik.'' Zeitung für Beobachtungen aus deutschen Kliniken und Krankenhäusern, 1849–1875 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#517273-1|Medizin]]
* ''Deutsche Kunst'' > [[Zeitschriften (Kunst)#515322-0|Kunst]]
* ''Deutsche Kunst und Dekoration'' > [[Zeitschriften (Kunst)#2575639-4|Kunst]]
* ''Deutsche Land-Erziehungsheime'', 1905–1909 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1084929-4|Pädagogik]]
* '''[[Deutsche Literaturzeitung]]''', Berlin 1880–1993
* ''Deutsche Luftfahrer-Zeitschrift : Amtsbl. d. Deutschen Luftfahrer-Verbandes'', 16.1912 - 23.1919 > [[Zeitschriften (Technik)#216075-4|Technik]]
* '''[[Deutsche Medizinische Wochenschrift]]''', Berlin & Leipzig 1.1875–50.1924 (ab 2021 jedes Jahr + 1 Jahr weiter)
* '''[[Deutsche militärärztliche Zeitschrift]]''', 1.1872 - 35.1906; 47.1918 - 49.1920 > [[Zeitschriften (Medizin)#514821-2|Medizin]]
* ''Deutsche Monatshefte : Zeitschr. für die gesammten Culturinteressen d. dt. Vaterlandes'', 1.1873–8.1876 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#535914-4|Landesgeschichte]]
* ''Deutsche Monatshefte : Zeitschr. für Geschichte u. Gegenwart d. Ostdeutschtums'' 6=16.1939/40,2/3–9=19.1942/43 komplett ohne 1940/41,H. 1/2 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#535949-1|Landesgeschichte]]
* ''Deutsche Monatshefte in Polen : Zeitschrift für Geschichte und Gegenwart des Deutschtums in Polen'' 1=11.1934/35–6=16.1939/40,1 komplett außer 1939/40, H. 1 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#208335-8|Landesgeschichte]]
* ''Deutsche Monatsschrift'', 1790–1800 (Hg. F. Gentz, G. N. Fischer) {{Bielefeld|1921388}}
* ''Deutsche Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart'', 1901-1906 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#500844-X|Gesellschaft]]
* '''[[Deutsche Musikkultur]]''', 9 Jahrgänge, Kassel 1936–1944
* ''Deutsche Musik-Zeitung'', Wien 1874–1901, (Hg. C. M. Ziehrer) > [[Zeitschriften_(Musik)#D|Musik]]
* ''Deutsche Musik-Zeitung'', Köln 1931–1937 > '''[[Rheinische Musik- und Theater-Zeitung]]'''
* ''Deutsche Photographen-Zeitung'', 1876-1924 > [[Zeitschriften_(Photographie)#D|Photographie]]
* ''Der deutsche Pionier. Eine Monatsschrift für Erinnerungen aus dem Deutschen Pionier-Leben in den Vereinigten Staaten'', 1.1869–18.1887 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#92187-7|Landesgeschichte]]
* '''[[Deutsche Reden in schwerer Zeit]]''' / hrsg. von der Zentralstelle für Volkswohlfahrt und dem Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hochschullehrern, 1914–1917
* '''[[Deutsche Revue]]'''. ''Eine Monatsschrift'' (Hg. Richard Fleischer), 1877–1922
* '''[[Deutsche Roman-Zeitung]]''', 1864–1944
* '''[[Deutsche Rundschau]]''', hrsg. von Julius Rodenberg, Rudolf Pechel u. a., Berlin 1874–1942 (= Bd. 1–271), 1946–64 (= Jg. 69–90)
* '''[[Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik]]'''
* ''Deutsche Salta-Zeitung : Central-Organ für sämtliche Spielinteressen, mit besonderer Berücksichtigung von Schach, Dame, Skat, etc.'' Leipzig: Grethlein 1.1900–2.1901. Fortgesetzt als ''Fachschrift für Salta und Salta-Solo''. Hamburg, Franz Starck. 3.1902–? > [[Zeitschriften (Varia)#FachschriftSalta|Varia]]
* Die ''Deutsche Schaubühne'', 1860–, Hg. Feodor Wehl und Martin Perels > [[Zeitschriften (Theater)#D|Theater]]
* Die ''Deutsche Schule'', 1832–1833 > [[Zeitschriften/Pädagogik#602749-0|Pädagogik]]
* Die ''Deutsche Schule'', Weinheim 1897–1943 > [[Zeitschriften/Pädagogik#203369-0|Pädagogik]]
* '''[[Der Deutsche Krieg. Politische Flugschriften]]''' / hrsg. von Ernst Jäckh, 1.1914–97.1917
* '''[[Der deutsche Staatsgedanke]]''' / hrsg. von Arno Duch, 1.1921–21.1925 > [[Zeitschriften (Politik)|Politik]]
* ''Deutsche Techniker-Zeitung.'' 1884–1919 > [[Zeitschriften (Technik)#719073-6|Technik]]
* ''Deutsche Verkehrs-Blätter und allgemeine deutsche Eisenbahn-Zeitung'', 6.1890 - 20.1904 > [[Zeitschriften (Technik)#139297-9|Technik]]
* '''[[Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege]]''' : Organ des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege, 1.1869–47.1915 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#200375-2|Medizin]]
* ''Deutsche Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde'', 1.1861–22.1882 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#200381-8|Medizin]]
* ''Deutsche Volkskunde aus dem östlichen Böhmen'', 1901–1913 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#546954-5|Volkskunde]]
* Das ''deutsche Volkslied'', 1899–1947 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#543061-6|Volkskunde]]
* Die ''Deutsche Volksstimme'', 1896–1907 [http://goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-6098496 DIPF]
* ''Deutsche Warte. Umschau über das Leben und Schaffen der Gegenwart'', 1871–1875 > [[Meyers Konversations-Lexikon#2. Auflage 1861–1867|Meyers Konversations-Lexikon]]
* ''Deutsche Welt. Zeitschrift des Vereins für das Deutschtum im Ausland'', 1924–1933 > [[Zeitschriften (Politik)#541032-0|Politik]]
* ''Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen'', 1.1923–36.1939 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#517928-2|Landesgeschichte]]
* ''Deutsche Wochenschrift'', hrsg. von [[Karl Goedeke]], 1854 > [[Karl Goedeke#Hersausgeber|Karl Goedeke]]
* '''[[Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft]]'''
* ''Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Vierteljahreshefte'', 1896/97–1897/98 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#201121-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt : illustrierte aeronautische Mitteilungen'', 14.1910 - 15.1911 > [[Zeitschriften (Technik)#216074-2|Technik]]
* ''Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde.'' Berlin : Springer 1.1891–78.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#201126-8|Medizin]]
* ''Deutsche Zeitschrift für praktische Medizin'', 1.1874–5.1878 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#536815-7|Medizin]]
* ''Deutsche Zeitung für die Jugend und ihre Freunde, oder moralische Schilderungen der Menschen, Sitten und Staaten unserer Zeit'', 1784–1787, nebst Beylage > [[Zeitschriften/Pädagogik#507868-4|Pädagogik]]
* ''Deutsche Zeitung oder Moralische Schilderungen der Menschen, Sitten und Staaten'', 1788–1795, nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#507869-6|Pädagogik]]
* Die ''Deutschen Lehrerkonferenzen des Jahres …'', 1888–1894 > [[Zeitschriften/Pädagogik#223279-0|Pädagogik]]
* ''Die deutschen Mundarten,'' Monatsschrift/Vierteljahrsschrift/Zeitschrift<!-- änderte sich: ''Eine Monatsschrift'', ''Vierteljahrsschrift'', ''Zeitschrift'' --> für Dichtung, Forschung und Kritik, 1854–1859, 1877 > [[Zeitschriften (Germanistik)#D|Germanistik]]
* ''Deutscher Bibliophilen-Kalender : Jahrbuch für Bücherfreunde u. Büchersammler'', 1.1913 - 4.1916 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#541803-3|Buchwissenschaft]]
* ''Deutscher Botaniker-Kalender'' 1899 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#543969-3|Botanik]]
* ''Deutscher Buch- und Steindrucker'', 1894–1925 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Deutscher Bühnenalmanach'' bzw. ''Deutscher Bühnen-Almanach'', 1854–1893 > [[Zeitschriften (Theater)#513018-9|Theater]]
* ''Deutscher Hausschatz : illustrierte Familienzeitschrift'', 19.1892/93–78.1953,15, zugänglich bis 43.1916/17 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#214175-9|Illustrierte]]
* ''Deutscher Hausschatz in Wort und Bild : für das Jahr'', 0.1873/74,1-2; 1.1874/75–18.1891/92 komplett > [[Zeitschriften (Illustrierte)#551987-1|Illustrierte]]
* ''Deutscher Kolonialatlas mit Jahrbuch'', 1904–1941 > [[Zeitschriften (Kolonialismus)#132306-4|Kolonialismus]]
* ''Deutscher Musen-Almanach : für d. Jahr ...'', 1851 - 1855 > [[Zeitschriften (Literatur)#981000-6|Literatur]]
* ''Deutscher Musenalmanach : für d. Jahr ... ; Blätter neuer dt. Litteratur u. Kunst'', 1897 > [[Zeitschriften (Literatur)#546879-6|Literatur]]
* ''Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger'', 1871–1945 > [[Amtsblätter#208150-7|Amtsblätter]]
* ''Deutscher Sprachwart'' > [[Zeitschriften (Literatur)#2748888-3|Literatur]]
* '''[[Deutscher Volks-Kalender]]''' / hrsg. von Friedrich Wilhelm Gubitz, 1835–1870
* '''[[Deutscher Volks-Kalender (Gustav Nieritz)|Deutscher Volks-Kalender]]''' / hrsg. von Gustav Nieritz, 1844-1877
* ''Deutsches Adelsblatt. Zeitschrift der Deutschen Adelsgenossenschaft für die Aufgaben des christlichen Adels'', 1883–1944 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#543863-9|Gesellschaft]]
* ''Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters'', > [[Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde]]
* ''Deutsches Archiv für Geschichte des Mittelalters'', Band 1–7, 1937–1944 > [[Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde]]
* ''Deutsches Bühnenjahrbuch'', 1915– > [[Zeitschriften (Theater)#1232-4|Theater]]
* ''Deutsches Dichterheim : Organ für Dichtkunst und Kritik'', 1.1881–3.1883; 4=13.1884–18=27.1898 > [[Zeitschriften (Literatur)#342438-8|Literatur]]
* ''Deutsches gemeinnüziges Magazin'', 1787–1790 (Hg. C. U. D. v. Eggers) {{Bielefeld|1923576}}
* '''[[Deutsches Jahrbuch der Musikwissenschaft]]''', 1956–1977 > [[Zeitschriften (Musik)#D|Musik]]
* Die ''Deutsche Kolonial-Gesetzgebung'', Berlin: E. S. Mittler und Sohn > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#D|Rechtswissenschaft]]
* ''Deutsches Kolonial-Handbuch'' / nach amtlichen Quellen bearb. von Rudolf Fitzner, Paetel, Berlin 1896–1913 > [[Kolonialismus#Zeitschriften|Kolonialismus]]
* ''Deutsches Kunstblatt'', 1850–1858, mit Beilage ''Literaturblatt des Deutschen Kunstblattes'' 1854–1858 > [[Zeitschriften (Kunst)#D|Kunst]]
* ''Deutsches Mädchenbuch. Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung für junge Mädchen'', 1892–1925 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#133958-8|Gesellschaft]]
* ''Deutsches Magazin'', 1791–1800 > [[Zeitschriften (Literatur)#2086013-4|Literatur]]
* '''[[Deutsches Magazin (Rodenberg)|Deutsches Magazin]]'''. Illustrirte Monatsschrift. (Hg. J. Rodenberg und L. Habicht. 1861–1863 > [[Zeitschriften (Literatur)#D|Literatur]] > [[Zeitschriften (Illustrierte)#515459-5|Illustrierte]]
* Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2473150-X|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Deutsches Museum'' (Hg. H. C. Boie, C. K. W. v. Dohm, bis 1778), Leipzig Jg. 1–13 1776–1788 > [[Zeitschriften (Literatur)#D|Literatur]]
* ''Deutsches Museum'' (Hg. F. Schlegel), Wien Bd. 1–4. 1812–1813 > [[Zeitschriften (Literatur)#DM|Literatur]]
* '''[[Deutsches Museum (Prutz)|Deutsches Museum]]'''. Zeitschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. (Hg. Robert Prutz) 1851–1867 > [[Zeitschriften (Literatur)#D|Literatur]]
* ''Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung'' (Hg. [[Ludwig Bechstein]]) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#D|Landesgeschichte]]
* ''Deutsches Philologen-Blatt'', 1912–1935, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#208800-9|Pädagogik]]
* ''Deutsches Rolandbuch für Geschlechterkunde'', 1918 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#996025-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Deutsches Volkstum : Monatsschrift für das deutsche Geistesleben'', 19.1917 - N.S.20=40.1938 > [[Zeitschriften (Literatur)#201222-4|Literatur]]
* ''Deutschland : Monatsschrift für die gesamte Kultur'', 1.1902–9.1906/07 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#217416-9|Gesellschaft]]
* ''Deutschland : Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatliebe'', 1.1910/11–1928 (teilweise) > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#716731-3|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Deutschmährisches Ärzteblatt'', 9.1909 - 13.1913 > [[Zeitschriften (Medizin)#605845-0|Medizin]]
* ''Diana, oder, Gesellschaftsschrift zur Erweiterung und Berichtigung der Natur- Forst- und Jagdkunde'', 1797–1816 [http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.FIG:000165865 Harvard-Liste] der Google-Digitalisate
* ''Dibre Emeth oder Stimmen der Wahrheit an Israeliten und Freunde Israels'', 1845–1912 > [[Zeitschriften (Judaica)#D|Judaica]]
* ''Dioskuren : Für Wissenschaft und Kunst'', 1836–1837. > [[Zeitschriften (Literatur)#339436-0|Literatur]]
* ''Die Dioskuren : Jahrbuch für Geisteswissenschaften'', 1.1922–3.1924 > [[Zeitschriften (Philosophie)#212547-X|Philosophie]]
* ''Die Dioskuren. Zeitschrift für Kunst, Kunstindustrie und künstlerisches Leben.'' UT später: Deutsche Kunstzeitung : Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. (Hrsg. Max Schasler) Berlin 1.1856,7. - 20.1875 > [[Zeitschriften (Kunst)#D|Kunst]]
* ''Divus Thomas'', 1914–1953 > [[Zeitschriften (Philosophie)#504830-8|Philosophie]]
* ''Dr. Blochs Österreichische Wochenschrift'', 1884–1920 > [[Zeitschriften (Judaica)#D|Judaica]]
* ''Dr. J. A. Seuffert’s Blätter für Rechtsanwendung'', 1859–1913 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#D|Rechtswissenschaft]]
* ''Dr. Siebenhaar’s Archiv für deutsches Wechselrecht und Handelsrecht'', 1870–1874 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#D|Rechtswissenschaft]]
* ''Documente des Socialismus. Hefte für Geschichte, Urkunden und Bibliographie des Socialismus'', 1901–1905 > [[Zeitschriften (Politik)#536653-7|Politik]]
* ''Dokumente des modernen Kunstgewerbes. Serie C'', 1903–1908 > [[Zeitschriften (Kunst)#1420304-2|Kunst]]
* ''Donauland : Illustrirte Monatsschrift'', 1.1917/18–4.1920/21 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#548131-4|Volkskunde]]
* ''Die Donauländer. Zeitschrift für Volkskunde'', 1899 <tt>> [[Zeitschriften (Volkskunde)#Donauländer|Volkskunde]]</tt>
* ''Dorpater medicinische Zeitschrift'', 1.1871–6.1877 > [[Zeitschriften (Medizin)#537048-6|Medizin]]
* ''Dorpater Zeitschrift für Theologie und Kirche'', 1859–1873 > [[Zeitschriften (Theologie)#D|Theologie]]
* ''Dramatische Desserts'', 1837 > [[Zeitschriften (Theater)#D|Theater]]
* ''Dramaturgisches Journal für Deutschland'', 1802 {{Münster|83639421414}} > [[Zeitschriften (Theater)#D|Theater]]
* ''Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die Königlichen Schauspiele zu Berlin'', 1816 > [[Zeitschriften (Theater)#D|Theater]]
* '''[[23 – Eine Wiener Musikzeitschrift]]''', (Hg. Willi Reich), 1932–1937 > [[Zeitschriften (Musik)#D|Musik]]
* ''Dresdner Geschichtsblätter'', 1892–1940 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#D|Landesgeschichte]]
* '''[[Dresdner Hefte]]''', 1983–
* ''Dresdner Morgen-Zeitung'', hrsg. von [[Friedrich Kind]] und Karl Constantin Kraukling. Dresden: Wagner > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#D|Landesgeschichte]]
* ''Dressdnische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen'', 1743 {{SLUB|284958247}}
* ''Du : Kulturelle Monatsschrift / Die Zeitschrift der Kultur'', Zürich 1941– > [[Zeitschriften (Illustrierte)#212703-9|Illustrierte]]
=== E ===
* ''Echo aus der Heimath und Fremde'', 1.1864 - 9.1872[?] > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#1135886-5|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Eckart : ein deutsches Literaturblatt'' : Organ d. Zentralvereins zur Gründung von Volksbibliotheken 1.1906/07 - 10.1915/16 > [[Zeitschriften (Literatur)#505484-9|Literatur]]
* ''Eclogae Geologicae Helvetiae'', 1888/1890–2006 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1795-4|Schweiz]]
* ''Efemeriden der Berg- und Hüttenkunde'', 1805–1809 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2752046-8|Geologie und Mineralogie]]
* ''Egerer Jahrbuch. Kalender für das Egerland'', 1871– [http://kramerius.nkp.cz/kramerius/PShowPeriodical.do?id=3206&it=0 Kramerius] (frei zugänglich bis Jg. 1880)
* ''Einleitung zur mathematischen Bücherkentnis'', von Johann Ephraim Scheibel, 1769–1798 > [[Zeitschriften (Mathematik)#E|Mathematik]]
* '''[[Die Einsiedlerin aus den Alpen]]''' / hrsg. von [[Marianne Ehrmann]], 1793–1794 [?]
* ''Eisenbahn : schweizerische Zeitschrift für Bau- und Verkehrswesen'', 1.1874 - 17.1882 > [[Zeitschriften (Technik)#2300043-0|Technik]]
* ''Eisenbahn-Zeitung: Organ der Vereine deutscher Eisenbahn-Verwaltungen und Eisenbahn-Techniker'', [1.]1843 - 19.1861 > [[Zeitschriften (Technik)#163216-4|Technik]]
* ''Elbinger Jahrbuch. Zeitschrift der Elbinger Altertumsgesellschaft und der städtischen Sammlungen zu Elbing'', 1919/1920–1941 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#217469-8|Landesgeschichte]]
* ''Elektrochemische Zeitschrift, Berlin 1894–1922 [https://archive.org/search.php?query=title%3A%28Elektrochemische%20Zeitschrift%29 Suchliste archive.org]
* ''Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeitschrift des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik'', 1906–1944 > [[Zeitschriften (Technik)#240437-0|Technik]]
* '''[[Elemente der Mathematik]]''', Basel 1946–Gegenwart
* '''[[Engelhorns allgemeine Romanbibliothek]]''' : eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker, Stuttgart : Engelhorn 1.1884–34.1919 (mit je 26 Bänden)
* ''Englische Studien. Organ für englische Philologie unter Mitberücksichtigung des englischen Unterrichts auf höheren Schulen'', 1877–1944 > [[Zeitschriften_(Philologie)#202278-3|Philologie]]
* ''Entomologischer Anzeiger'', 1921–1936 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#211212-7|Naturwissenschaft]]
* ''Enzian : ein Gaudeamus für Bergsteiger in Poesie und Satyre'', 1875–1877 > [[Alpen#2063554-0|Alpen]]
* ''Encyklopädie der Photographie'' > [[Zeitschriften (Photographie)#3010609-6|Photographie]]
* ''Eos : Zeitschrift für Heilpädagogik'', 1.1905 - 25.1933 > [[Zeitschriften (Medizin)#145197-2|Medizin]]
* ''Ephemeriden der Menschheit, oder Bibliothek der Sittenlehre und der Politik'', 1776–1786 {{Bielefeld|2091681}}
* ''Der Eremit am Hohen Venn''. Mitteilungen des Geschichtsvereins des Kreises Monschau, Jg 1 (1925/26) - 43 (1971) [http://contentdm.ub.uni-koeln.de/cdm4/browse.php?CISOROOT=%2FRHPER92 Digitale Sammlungen der Universität zu Köln]
* ''Ergänzungsblätter zu allen Conversationslexiken'', 1845–1859 > [[Zeitschriften (Varia)#E|Varia]]
* ''Ergänzungsblätter zur Kenntniß der Gegenwart,'' „Meyer’s Ergänzungsblätter“ 1866–1871 > [[Meyers Konversations-Lexikon#2. Auflage 1861–1867|Meyers Konversations-Lexikon]]
* '''[[Medizinische_Klinik#ErghefteMedKlin|Ergänzungshefte zur Medizinischen Klinik]]''', Berlin & Wien : Urban & Schwarzenberg 1.1905-2.1906 > [[Zeitschriften (Medizin)#ErghefteMedKlin|Medizin]]
* '''[[Ergebnisse der gesamten Medizin]]''', 1.1920 - 22.1938 > [[Zeitschriften (Medizin)#216395-0|Medizin]]
* '''[[Ergebnisse der inneren Medizin und Kinderheilkunde = Advances in internal medicine and pediatrics]]''', 1.1908 - 65.1945(1948); N.F. 1.1949,Juli - 61.1993 > [[Zeitschriften (Medizin)#1913-6|Medizin]]
* ''Ergebnisse der Neurologie und Psychiatrie'', 1.1911/12–2.1912/17 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#533473-1|Medizin]]
* ''Eröffnungsrede der Jahresversammlung der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1815–1822(1823) > [[Zeitschriften (Schweiz)#519428-3|Schweiz]]
* ''Der Erker : Zeitschrift f. Unterhaltung u. Wissen,'' 1.1919,1-8 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#2376219-6|Illustrierte]]
* ''Esra. Monatsschrift des jüdischen Akademikers'', 1919–1920 > [[Zeitschriften (Judaica)#E|Judaica]]
* ''Ethische Kultur'', 1893–1936 > [[Zeitschriften/Pädagogik#545118-8|Pädagogik]]
* ''Ethnologische Mitteilungen aus Ungarn'', 1887–1905 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#E|Volkskunde]]
* ''Ethnologisches Notizblatt'', 1894–1904 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#E|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Eudämonia oder Deutsches Volksglück. Ein Journal für Freunde von Wahrheit und Recht'', 1795–1798 > [[Zeitschriften (Politik)#532477-4|Politik]]
* ''Eunomia. Eine Zeitschrift des neunzehnten Jahrhunderts'', 1801–1805 > [[Zeitschriften (Literatur)#E|Literatur]]
* ''Euphorion''. Zeitschrift für Literaturgeschichte > [[Zeitschriften (Germanistik)#E|Germanistik]]
* ''Europa. Eine Zeitschrift'' (Hg. [[Friedrich Schlegel]]), 1803–1805 > [[Zeitschriften (Literatur)#E|Literatur]]
* ''Europa. Chronik der gebildeten Welt'', 1835–1885 (teils: ''Das neue Europa''.) Hg. [[August Lewald]], [[Gustav Kühne]]. Stuttgart, Karlsruhe, Leipzig > [[Zeitschriften (Politik)#E|Politik]]
* ''Europäische Annalen'', Cotta, Tübingen 1795–1820 (Hg. Ernst Ludwig Posselt). Fortsetzung ab 1821: ''Allgemeine politische Annalen'' (Hg. [[Karl von Rotteck]]) > [[Zeitschriften (Politik)#E|Politik]]
* ''Europäische Gespräche. Hamburger Monatshefte für auswärtige Politik'', 1.1923–11.1933 [[Zeitschriften (Politik)#216939-3|Politik]]
* '''[[Euterpe : Eine Musikzeitschrift für Deutschlands Volksschullehrer sowie für Kantoren, Organisten, Musiklehrer, Freunde der Tonkunst überhaupt|Euterpe : Eine Musikzeitschrift für Deutschlands Volksschullehrer ...]]'''. 1.1841 - 15.1855; 16.1857 - 43.1884 > [[Zeitschriften (Musik)#521313-7|Musik]]
*''Eutonia : eine hauptsächl. pädagog. Musik-Zeitschrift für alle ...'', 1.1829 - 10.1837 > [[Zeitschriften (Musik)#522534-6|Musik]]
* ''Evangelische Zeugnisse aus Mark und Westphalen.'' Olpe 1838–1843 > [[Zeitschriften (Theologie)#E|Theologie]]
* ''Die ewige Lampe. Politisch-satyrisches Oppositionsblatt'', 1848–1850 > [[Zeitschriften (Literatur)#560589-1|Literatur]]
* '''[[Excerpta Medica|Excerpta medica]]''', 1891–1929
* Die ''Experimentelle Pädagogik'', 1905–1907 > [[Zeitschriften/Pädagogik#541882-3|Pädagogik]]
* '''[[Export : Organ des Centralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande]]''', 1.1879 - 47.1925 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#522461-5|Geographie und Völkerkunde]]
=== F ===
* ''Fachblatt für Heimerziehung und Anstaltsleitung'', Zürich 1930–1935 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2355802-7|Schweiz]]
* ''Fachschrift für Salta und Salta-Solo''. Hamburg, Franz Starck. 1902–? > [[Zeitschriften (Varia)#FachschriftSalta|Varia]]
* '''[[Die Fackel]]''', 1899–1936 (Hg. [[Karl Kraus]])
* ''Die Fackel. Literaturblatt zur Förderung geistiger Freiheit'', 1843–1869 (USA, Hg. Samuel Ludvigh) > [[Samuel Ludvigh]]
* '''[[Familien-Bibliothek der deutschen Classiker]]''', : eine Anthologie in 100 Bänden und 30 Supplementbänden, Hildburghausen & Amsterdam : Bibliogr. Inst. 1.1841–100.1844; Suppl.-Bde. 1.1845–30.1846
* ''Färber-Zeitung. Zeitschrift für Färberei, Zeugdruck und den gesammten Farbenverbrauch'', Berlin 1.1889–31.1920 > [[Zeitschriften (Technik)#719546-1|Technik]]
* ''Faust. Poligrafisch-illustrirte Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft, Industrie und geselliges Leben'', 1854–1861/62 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#F|Gesellschaft]]
* '''[[Finanzwirtschaftliche Zeitfragen]]''', 1913–1917
* '''[[Finnisch-ugrische Forschungen]]''', 1901–
* '''[[Fliegende Blätter]]''', 1845–1944
* Der ''Floh. Satirische Wochenzeitschrift'', Wien 1869–1919 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=flo&zoom=2 ÖNB-ANNO] > [[Zeitschriften (Literatur)#F|Literatur]]
* ''Flora oder Botanische Zeitung'', 1818–1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2915906-4|Botanik]]
* '''[[Flora (Zeitschrift, 1793)|Flora]]''' : ''Teutschlands Töchtern geweiht von Freunden und Freundinnen des schönen Geschlechts.'' Tübingen 1793–1803
* ''Flugschrift'' / Deutscher Bund für Erziehung undricht, 1917 > [[Zeitschriften/Pädagogik#306823-7|Pädagogik]]
* ''Flugschriften des Bundes für Schulreform'', 1910 > [[Zeitschriften/Pädagogik#306822-5|Pädagogik]]
* '''[[Flugschriften des Bundes Neues Vaterland]]''', 1.1915–31.[1923] > [[Zeitschriften (Politik)#F|Politik]]
* '''[[Flugschriften für Österreich-Ungarns Erwachen]]''', 1.1915–36.1918 > [[Zeitschriften (Politik)#F|Politik]]
* ''Folia urologica - Internationales Archiv für Krankheiten der Harnorgane'', 1.1907 - 9.1914/18 > [[Zeitschriften (Medizin)#536807-8|Medizin]]
* '''[[Fontes artis musicae]]''', 1954– > [[Zeitschriften (Musik)#F|Musik]]
* ''Das Forum'', 1914–1929 > [[Zeitschriften (Politik)#F|Politik]]
* ''Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte'', 1888 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#F|Landesgeschichte]]
* ''Forschungen zur Geschichte Bayerns'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#F|Landesgeschichte]]
* '''[[Forschungen zur Deutschen Geschichte]]''', 1862–1886
* ''Forst-Archiv zur Erweiterung der Forst- und Jagd-Wissenschaft und der Forst- und Jagd-Literatur'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2792980-2|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Forstliche Blätter'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2749012-9|(Haus-, Land- und Forstwirtschaft)]]
* ''Forstliche Mittheilungen'' (Gwinner) > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#310010-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Forst- und Jagd-Archiv von und für Preußen'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2766729-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Forstwirthschaftliches Jahrbuch'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2519646-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Forstwissenschaftliche Hefte'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#310019-4|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Forstwissenschaftliches Centralblatt'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2076831-X|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Fortgesetzte neue genealogisch-historische Nachrichten''. 1.1762–14.1777 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#F|Geschichte]]
* '''[[Fortschritte der Medizin]]''' : FdM, 1.1883–117.1999 > [[Zeitschriften (Medizin)#123492-4|Medizin]]
* '''[[Die Fortschritte der Physik]]''', 1847–1919
* ''Forum der Kritik im Gebiete der Geschichte und ihrer Hülfswissenschaften'', 1827/29–1830 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#310075-3|Geschichtswissenschaft]]
* ''Der Fourier'', 1928–1998 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2431742-1|Schweiz]]
* ''Frankfurter Iris : Blätter für Unterhaltung, Kunst u. Wissenschaft'', 13.1829 > [[Zeitschriften (Literatur)#982261-6|Literatur]]
* ''Frankfurter Israelitisches Familienblatt'' (''Neue jüdische Presse'') > [[Zeitschriften (Judaica)#F|Judaica]]
* ''Frankfurter Jahrbücher: eine Zeitschrift für die Erörterung hiesiger öffentlicher Angelegenheiten'', Frankfurt 1832– > [[Frankfurt am Main#Zeitschriften|Frankfurt am Main]]
* ''Frankfurter Leben'', Wochenschrift für das gesellschaftliche Leben Frankfurts; Organ für Theater, Musik, Kunst, Literatur und Sport. 1906– {{ZDB|982417-0}} {{FM1|2-229375}}
* ''Frankfurter Museum: Süddeutsche Wochenschrift für Kunst, Literatur und öffentliches Leben'', 1855–1861 > [[Zeitschriften (Kunst)#F|Kunst]]
* ''Frankfurter Musik- und Theater-Zeitung'', 1906–1908 > [[Zeitschriften_(Musik)#F|Musik]]
* ''Frankfurter zeitgemäße Broschüren''. (Kath. Schriftenreihe) 1865–1921 > [[Zeitschriften (Theologie)#213785-9|Theologie]]
* '''[[Fränkische Blätter nebst dem Beiblatt Der Nürnberger Trichter]]''', 1848
* ''Fränkischer Königsbote, Mitteilungsblatt des Ortsvereins Nürnberg im Bayerischen Heimat- und Königsbund'', 1925 > [[Nürnberg#1368851-0|Nürnberg]]
* ''Frankreich im Jahre ... : Aus den Briefen Deutscher Männer in Paris.'' 1795–1805 > [[Zeitschriften (Politik)#2695068-6|Politik]]
* ''Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine'', 1.1893/1894–51.1943/1944 > [[Zeitschriften (Politik)#213934-0|Politik]]
* ''Frauenbestrebungen. Organ der deutsch-schweizerischen Frauenbewegung'', 1903–1921 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2354365-6|Schweiz]]
* ''Frauentaschenbuch: für das Jahr …'', 1815–1831 > [[Musenalmanache#Frauen..._ff.|Musenalmanache]]
* '''[[Freiburger Diözesan-Archiv]]'''
* ''Freiburger Geschichtsblätter'', Freiburg im Üechtland 1894– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#216894-7|Landesgeschichte]]
* '''[[Freiburger Münsterblätter]]''', 1905–1919, 1922 > [[Zeitschriften (Kunst)#F|Kunst]]
* ''Freidenker''. Organ der Freidenker der deutschen Schweiz, 1908–1912 > [[Zeitschriften (Schweiz)#514979-4|Schweiz]]
* ''[Der] Freidenker''. Organ der Freigeistigen Vereinigung der Schweiz, 1927–1952 > [[Zeitschriften (Schweiz)#516884-3|Schweiz]]
* ''Der Freidenker''. Zeitschrift des Deutschen Freidenkerbundes und des Deutsch-Schweizerischen Freidenkerbundes, 1913–1915 > [[Zeitschriften (Schweiz)#514977-0|Schweiz]]
* ''Die Freie Generation. Dokumente zur Weltanschauung des Anarchismus'', 1906/1907–1908 > [[Zeitschriften (Politik)#532257-1|Politik]]
* ''Freie Tribüne'', Wien 1919–1921 > [[Zeitschriften (Judaica)#F|Judaica]]
* '''[[Der freie Schweizer Arbeiter]]''', 1907–1916
* ''Freie Zionistische Blätter'', 1921 > [[Zeitschriften (Judaica)#F|Judaica]]
* ''Der Freihafen'': Galerie von Unterhaltungsbildern aus d. Kreisen d. Literatur, Gesellschaft u. Wissenschaft (1838–7.1844) > [[Zeitschriften (Literatur)#2748385-X|Literatur]]
* ''Freimüthige Jahrbücher der allgemeinen deutschen Volksschulen'', 1819–1830 > [[Zeitschriften/Pädagogik#532210-8|Pädagogik]]
* Die ''Freistatt. Alljüdische Revue'', 1913–1914 > [[Zeitschriften (Judaica)#F|Judaica]]
* ''Freya''. Illustrirte Blätter für die gebildete Welt. Stuttgart: Krais und Hoffmann > [[Zeitschriften (Politik)#F|Politik]]
* ''Freyburger Beyträge zur Beförderung des ältesten Christenthums und der neuesten Philosophie'', 1788–1790 (Hg. Kaspar Ruef) > [[Zeitschriften (Theologie)#F|Theologie]]
* Der ''Freymüthige'', 1782–1788 (Hg. Kaspar Ruef) > [[Zeitschriften (Literatur)#F|Literatur]]
* ''Der Friede. Monatsschrift für Friedens- und Schiedsgerichtsbewegung'', Basel 1893–1920 > [[Zeitschriften (Schweiz)#545595-9|Schweiz]]
* ''Friede und Völkerbund. Monatsschrift für Friedens- und Schiedsgerichtsbewegung'', Basel 1921[?] > [[Zeitschriften (Schweiz)#545596-0|Schweiz]]
* ''Friedensblätter. Eine Zeitschrift für Leben, Literatur und Kunst'', Wien 1.1814, Juni – 2.1815, Nov. > [[Zeitschriften (Literatur)#F|Literatur]]
* ''Friedenspräliminarien'', Hg. F. v. Cölln, Leipzig Bd. 1, H. 1–6. 1809 {{Bielefeld|2098215}}
* '''[[Friesisches Archiv]]''', 1849–1854
* ''Der Fruchtgarten''. [http://pomologie.ub.tu-berlin.de/Der_Fruchtgarten/der_fruchtgarten.html TU Berlin]
* ''Fruehling. Moderne Flugblätter'' / hrsg. von Paul Leppin, 1900–1901 > [[Zeitschriften (Literatur)#272471-6|Literatur]]
* ''Fundgruben des Orients'' (Hg. Joseph von Hammer-Purgstall), Wien 1.1809–6.1818 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#F|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Für Aeltere Litteratur und Neuere Lectüre'', 1783–1785 (Hg. K. C. Canzler, A. G. Meissner) > [[Zeitschriften (Literatur)#F|Literatur]]
* ''Für Bauplatz und Werkstatt : Monats-Zeitschrift der Staatlichen Beratungsstelle für das Baugewerbe.'' Herausgegeben vom Württembergischen Landesgewerbeamt, Stuttgart 1.1906–35.1940 > [[Zeitschriften (Architektur)#F|Architektur]]
* ''Für müssige Stunden. Vierteljahrsschrift'', Hg. [[Friedrich de la Motte Fouqué]] u. a. Hildburghausen bzw. Jena 1816–1821, 7 Bde. > [[Zeitschriften (Literatur)#F|Literatur]]
=== G ===
* ''Ganymed. Blätter der Marées-Gesellschaft.'' 1.1919–5.1925 > [[Zeitschriften (Kunst)#G|Kunst]]
* Die ''Gartenbauwirtschaft''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/ TU Berlin], nur 1926–1945
* ''Gartenflora'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2794972-2|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Gartenkalender auf das Jahr …'', Braunschweig 1782–1789 {{Bielefeld|2089719}}
* Die ''Gartenkunst'', 1899–1944 [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2192714-5|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* Die '''[[Die Gartenlaube|Gartenlaube]]''', 1853–1944
* ''Gartenlaube-Kalender : für das Jahr …'' 1886–1942 > [[Zeitschriften (Kalender)#532162-1|Kalender]]
* ''Die Gartenwelt'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2173677-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Gartenrundschau''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=grs TU Berlin]
* ''Gasschutz und Luftschutz'', 1.1931–15.1945 > [[Zeitschriften (Technik)#216643-4|Technik]]
** Beilage: ''Baulicher Luftschutz'', 1.1937–9.1944 > [[Zeitschriften (Technik)#840790-3|Technik]]
** Beilage: ''Mitteilungs-Beilage der Auergesellschaft AG'', 1939–1940 > [[Zeitschriften (Technik)#258172-3|Technik]]
* ''Das Gebirge in Rheinland-Westphalen nach mineralogischem und chemischem Bezuge,'' von [[Johann Jacob Nöggerath]], 1822–1826 {{Münster|1-238822}}
* ''Die Gefährten.'' 3.1920–4.1921; 1922 > [[Zeitschriften (Literatur)#G|Literatur]]
* ''Gegenbaurs'' '''[[Morphologisches Jahrbuch]]''' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#G|Naturwissenschaft]]
* '''[[Die Gegenwart : Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst]]''', auch: ''Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben'', 1872–1931 > [[Zeitschriften (Literatur)#531167-6|Literatur]]
* ''Gehlens Journal'' (1803–1810), siehe '''[[Journal für Chemie und Physik]]'''
* ''Geistesfreiheit''. Organ der Freigeistigen Vereinigung der Schweiz, 1922–1926 > [[Zeitschriften (Schweiz)#516907-0|Schweiz]]
* ''Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen'', 1761–1767 {{Tartu|307}}
* ''Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main'' (''Frankfurter Israelitisches Gemeindeblatt''), 1923–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#G|Judaica]]
* ''Gemeinnützige Arbeiten der Churfürstlichen Bienengesellschaft in Oberlausitz'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2793288-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Gemeinnütziges Hausarchiv : ein unterhaltendes und belehrendes Wochenblatt für alle Stände'', Rheda 1807–1808 {{Münster|1-94338}}
* ''Gemeinnützlicher Rathgeber für den Bürger und Landmann. Oder Sammlung auf Erfahrung gegründeter Vorschriften zur Darstellung mehrerer der wichtigsten Bedürfnisse der Haushaltung, so wie der städtischen und ländlichen Gewerbe'', 1817–1821 > [[Sigismund Friedrich Hermbstädt]]
* ''Gemeinsame deutsche Zeitschrift für Geburtskunde'', 1.1827–7.1832 > [[Zeitschriften (Medizin)#506914-2|Medizin]]
* ''Der genealogische Archivarius'', 1.1731(1732)–6.1736 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#G|Geschichte]]
* ''Der genealogisch-historische Archivarius'', 7.1737–8.1738 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#G|Geschichte]]
* ''Genealogisch-historische Nachrichten'', 1.1739–12.1752 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#G|Geschichte]]
* ''Genius der Zeit: ein Journal'', J.[Johann] F.[Friedrich] Hammerich, Altona, 1.1794–21.1800 > [[Zeitschriften (Varia)#2794375-6|Varia]]
* ''Der Genius des neunzehnten Jahrhunderts''. J.[Johann] F.[Friedrich] Hammerich, Altona, 1. 1801–6. 1802, > [[Zeitschriften (Varia)#2408224-7|Varia]]
* ''Geographische Zeitschrift'', 1895 ff. (Hg. Alfred Hettner) > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#G|Geographie und Völkerkunde]]
* '''[[Geoponika : eine ökonomische Monatsschrift für Kur- und Lievlands Bewohner]]''', 1.1789–2.1790, St. 6 (mehr nicht erschienen!) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#G|Landesgeschichte]]
* Der ''Gerichtssaal'', 1849–1919 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#G|Rechtswissenschaft]]
* ''Germania. Neues Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache und Alterthumskunde'', hg. Friedrich Heinrich von der Hagen, Berlin 1836–1853 > [[Zeitschriften (Germanistik)#G|Germanistik]]
* ''Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Alterthumskunde''. [[commons:Germania - Vierteljahrsschrift für Deutsche Alterthumskunde|Commons]] > [[Zeitschriften (Germanistik)#G|Germanistik]]
* ''Germania. Illustrierte Monatsschrift für Kunde der deutschen Vorzeit. Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte'', 1.1894/95 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#991346-4|Geschichtswissenschaft]]
* ''Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM'', 1.1909–31.1943, zugänglich bis 12.1924 > [[Zeitschriften (Germanistik)#3658-4|Germanistik]]
* Das ''gesammte niedere Schulwesen im Preußischen Staate'', 1896–1908 > [[Zeitschriften/Pädagogik#570632-4|Pädagogik]]
* Das ''gesammte Volksschulwesen im Preußischen Staate'', 1886–1893 > [[Zeitschriften/Pädagogik#570631-2|Pädagogik]]
* ''Geschäftsbericht der Direktion der Schweizerischen Nordostbahngesellschaft'', 1853–1901> [[Zeitschriften (Schweiz)#2833124-2|Schweiz]]
* ''Geschäftsbericht der Direktion und des Verwaltungsrates der Gotthardbahn'', 1871–1909 > [[Zeitschriften (Schweiz)#343884-3|Schweiz]]
* ''Geschäftsbericht der Universum-Film Aktiengesellschaft zu Berlin. Für das Geschäftsjahr …'', 1918/20–1940/41 > [[Zeitschriften (Film)#2128453-2|Film]]
* ''Geschäftsbericht. Gesellschaft pro Vindonissa'', 1906/1907(1907)–1907/1908(1908) > [[Zeitschriften (Schweiz)#343908-2|Schweiz]]
* ''Geschäftsbericht und Rechnungen der Schweizerischen Bundesbahnen'', 1915–2003 > [[Zeitschriften (Schweiz)#718221-1|Schweiz]]
* ''Geschichte der Churfürstl. Sächs. Bienengesellschaft in Oberlausitz betreffende Sachen nach dem Hauptconvente ...'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2880322-X|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Geschichtsblätter aus der Schweiz'', 1853-1856 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#G|Landesgeschichte]]
* ''Geschichtsblätter für die mittelrheinischen Bisthümer'', 1883–1885 {{Dilibri|1-2840}}
* ''Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg'', 1866–1941 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#G|Landesgeschichte]]
* ''Der Geschichtsfreund: Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug'', 1843/1844– > [[Zeitschriften (Schweiz)#503714-1|Schweiz]]
* ''Der Gesellige : eine moralische Wochenschrift'', 1.1748 - 6.1750 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#313248-1|Gesellschaft]]
* '''[[Die Gesellschaft (Literaturzeitschrift)|Die Gesellschaft]]''' : Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur'', 1.1885 – 18.1902 > [[Zeitschriften (Literatur)#220949-4|Literatur]]
* Der ''Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, Neue Schriften'', 1795–1803 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#G|Naturwissenschaft]]
* ''Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz. Ein Volksblatt'' (Hg. [[Friedrich Wilhelm Gubitz]]), Berlin 1817–1850 > [[Zeitschriften (Literatur)#Der Gesellschafter|Literatur]]
* ''Gesellschaftliche Erzählungen für die Liebhaber der Naturlehre, der Haushaltungswissenschaft, der Arzneykunst und der Sitten'', (1753–1754) > [[Johann August Unzer#2673289-0|Johann August Unzer]]
* ''Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart'', 1845–1846 > [[Zeitschriften (Politik)#531938-9|Politik]]
* ''Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern'', 1805–1993(1994) > [[Gesetzblätter#537004-8|Gesetzblätter]]
* ''Gewerkschaftliche Rundschau für die Schweiz'', 1909–1946 > [[Zeitschriften (Schweiz)#510590-0|Schweiz]]
* ''Glätzische Monatschrift'', Glatz (Schlesien) 1799/1800 {{PolBib|sch|oai:www.sbc.org.pl:2529}}
* '''[[Globus]]''', ''Illustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde'', 1861–1910 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#G|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Die Glocke : illustrirte Wochenzeitung für Politik u. sociales Leben''. Leipzig ; Dresden : 1.1859–6.1864 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#217032-2|Gesellschaft]], [[Zeitschriften (Illustrierte)#217032-2|Illustrierte]] komplett
* ''Die Glocke : Wochenschrift für Politik u. Wirtschaft, Kunst u. Kultur'' (ursprünglich Sozialistische Wochenschrift), 1.1915/16–11.1925[?] > [[Zeitschriften (Politik)#534131-0|Politik]]
* ''Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache'', seit 1907/09 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#2294-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Gluck-Jahrbuch'', 1913–1918 > [[Zeitschriften (Musik)#217032-2|Musik]]
* '''[[Gnothi sauton]]''' ''oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte'', 1783–1793
* '''[[Goethe-Jahrbuch]]''', 1880–
* ''Goethe-Kalender auf das Jahr …'', 1906–1943 > [[Zeitschriften (Literatur)#217045-0|Literatur]]
* [[Goldschmidt's Bibliothek für Haus und Reise]], Berlin : Goldschmidt 6.1870 - 116.1904 nachgewiesen > [[Zeitschriften (Literatur)#G|Literatur]]
* [[Gordian : Zeitschrift für die Kakao-, Schokoladen und Zuckerwaren-Industrie]]
* ''Göttinger Musenalmanach'', 1770–1807 > [[Musenalmanache#Göttinger|Musenalmanache]]
* ''Göttinger Musenalmanach'', 1896 ff. (Hg. Börries Freiherr von Münchhausen) > [[Zeitschriften (Literatur)#G|Literatur]]
* ''Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen'', 1753–1801 {{GDZ|31973076X}}
* '''[[Göttingische Gelehrte Anzeigen]]'''
* ''Göttingische Policey-Amts Nachrichten auf das Jahr 1755 (–57)'', 1755–1757 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#G|Rechtswissenschaft]]
* ''Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen'', 1739–1752 {{GDZ|319732576}}
* ''Göttingisches Historisches Magazin'', 1787–1791 (Hg. C. Meiners, L. T. Spittler) {{Bielefeld|1933678}}
* ''Göttingisches Journal der Naturwissenschaften'', 1798 > [[Johann Friedrich Gmelin]]
* ''Göttingisches Magazin für Indüstrie und Armenpflege'', (Hg. L. G. Wagemann), Göttingen Bd. 1–6 (= St. 1–21), 1789–1803 {{Bielefeld|2103096}}
* ''Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur'', 1780–1785 (Hg. G. C. Lichtenberg, J. G. Forster) > [[Zeitschriften (Literatur)#G|Literatur]]
* ''Göttingisches philosophisches Museum'', 1798–1799 > [[Zeitschriften (Philosophie)#G|Philosophie]]
* ''Die Graphischen Künste'', Baden, Wien 1879– [[Zeitschriften (Kunst)#G|Kunst]]
* '''[[Gravesaner Blätter]]''', (Hg. Hermann Scherchen), 1955–66 > [[Zeitschriften (Musik)#G|Musik]]
* '''[[Die Grenzboten]]''', ''Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst'', Leipzig 1841–1922
* '''[[Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens]]''', 1.1900 - 128/130.1927 > [[Zeitschriften (Medizin)#534618-6|Medizin]]
* Die ''Grille in zwanglosen Heften'', 1811–1812 (Hg. [[August von Kotzebue]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#535196-0|Literatur]]
* '''[[Der große Krieg in Einzeldarstellungen]]''' / hrsg. im Auftrage des Generalstabes des Feldheeres, 1918 – 1919 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#520043-X|Militärgeschichte]]
* '''[[Großes Instrumental- und Vokal-Concert]]''', 1841
* ''Großherzoglich Badisches Anzeige-Blatt für den See-Kreis''. 1819–1855 > [[Baden#Zeitschriften|Baden]]
* ''Großherzoglich Badisches Anzeige-Blatt für den Unterrhein-Kreis''. Mannheim 1810–1855 > [[Baden#Zeitschriften|Baden]]
* ''Großherzoglich Badisches Regierungs-Blatt'', [[Karlsruhe]] 1803–1868, wechselnde Titel: 1803–1806: ''Kur-Badisches Regierungsblatt''; 1806–1808: ''Regierungsblatt für das Großherzogthum Baden''; 1809–1816: ''Großherzoglich Badisches Regierungsblatt''; 1817–1844: ''Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt''; 1845–1868: ''Großherzoglich Badisches Regierungsblatt'' > [[Amtsblätter von Baden]]
* ''Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinscher Staats-Kalender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2794297-1|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Gut Brand''. Zentralblatt für die deutsche Ziegelei-Industrie, 1899–1905 {{Detmold|1-13092}}
* ''Gymnasial-Zeitung'', 1840–1842 > [[Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft]]
* ''Gymnasium. Zeitschrift für Lehrer an Gymnasien und verwandten Unterrichtsanstalten'', 1883–1906 > [[Zeitschriften/Pädagogik#526729-8|Pädagogik]]
* '''[[Gymnasium (Zeitschrift)|Gymnasium]]''', ''Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung'', 1890–
* ''Gynaekologische Rundschau : Zentralorgan für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten'', 1.1907 - 11.1917 > [[Zeitschriften (Medizin)#522191-2|Medizin]]
=== H ===
* ''Haage & Schmidt: Haupt-Verzeichnis(s) Samen und Pflanzen'', 1869–1916 [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=hsk1 TU Berlin]
* ''Hallesche Berichte'' = Der Königl. Dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandter Ausführlichen Berichten …, 1710–1772 [http://192.124.243.55/digbib/hb.htm Franckesche Stiftungen]
* ''Hallische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst'', 1838–1841 > [[Zeitschriften (Philosophie)#H|Philosophie]]
* ''Hamburg und Altona'', 1801–1806 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2574369-7|Landesgeschichte]]
* ''Hamburger Garten- und Blumenzeitung'', 1852–1890 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2475221-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Hamburger Handels-Archiv'' > [[Zeitschriften (Handel)#2762128-5|Handel]]
* ''Hamburger Zoo-Zeitung'' 1928–1931 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2624199-7|Naturwissenschaft]]
* ''Hamburgische Schulzeitung. Eine Wochenschrift für pädagogische Theorie, Kunst und Erfahrung'', 1893–1918, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#553636-4|Pädagogik]]
* ''Hamburgischer Staats-Kalender : auf das Jahr ...'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2608085-0|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt'' 1748–1763 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2097976-9|Naturwissenschaft]]
* ''Hammsches Wochenblatt hauptsächlich zur genaueren Kunde der westphälisch-rheinischen Geschichte'', Hamm 1824 {{Münster|1-58142}}
* ''Hanauisches Magazin'', 1778–1785 {{GDZ|327289554}}
* ''Handbuch für die deutsche Handelsmarine'' > [[Zeitschriften (Handel)#2958129-1|Handel]]
* ''Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat'' > [[Preußen#2790750-8|Preußen]]
* ''Handēs amsōrya = Zeitschrift für armenische Philologie'', 1.1901/03–2.1903/04 > [[Zeitschriften (Philologie)#630982-3|Philologie]]
* ''Handlungsbibliothek'', 1784–1797 (Hg. J. G. Büsch, C. D. Ebeling) {{Bielefeld|1933681}}
* ''Hannoversche Annalen für die gesammte Heilkunde'', 1.1836–5.1840; N.F. 1.1841–7.1847 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#505051-0|Medizin]]
* ''Hannoverscher und Churfürstlich-Braunschweigisch-Lüneburgischer Staatskalender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2794275-2|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Hannoverisches Magazin'' > [[Zeitschriften (Varia)#2439032-X|Varia]]
* ''Hanseatisches Magazin'', 1799–1805 > [[Johann_Smidt#Hanseatisches_Magazin|Johann Smidt]] oder {{Brem|1-175}}
* '''[[Hansische Geschichtsblätter]]''' = Hanseatic history review 1.1871(1872) - > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2244-5|Landesgeschichte]]
* ''Hansische Geschichtsquellen'', > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#503419-x|Landesgeschichte]]
* Die ''Harfe'', hg von [[Friedrich Kind]], Leipzig 1815–1819 > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Haus und Herd'', Cincinnati/New York 1873–1915 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#845300-7|Gesellschaft]]
* '''[[Hausblätter]]''', 1855–1867
* ''Hauswirtschaftlicher Ratgeber'', Zürich 1899–1926 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2374243-4|Schweiz]]
* ''Hebräische Bibliographie'', 1858–1882 [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb32786237v/date Gallica]
* ''Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde'', 1852–1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#H|Naturwissenschaft]]
* ''Heidelberger Jahrbücher der Literatur'', 1807–1872 > [[Zeitschriften (Varia)#H|Varia]]
* Der ''Heidelberger Student'', 1929–1935 [http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/hdstudent.html UB Heidelberg]
* ''Heidelbergische Jahrbücher der Literatur'', 1807–1817 > [[Zeitschriften (Varia)#H|Varia]]
* ''Des Heiligen Römischen Reichs Freyen Wahl- und Handelsstadt Frankfurt am Main verbesserter Raths- und Stadt-Calender ...'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2609465-4|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Die Heilkunde : Monatsschrift für praktische Medizin. Wiener Ausgabe'' 1.1896–14.1910 > [[Zeitschriften (Medizin)#550733-9|Medizin]]
* '''[[Die Heimat (Schleswig-Holstein)|Die Heimat]]'''. ''Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck'', Kiel 1.1891 ff.
* ''Heimatgaue'', 1919–1937 [http://www.ooegeschichte.at/Heimatgaue.561.0.html forum oö geschichte]
* ''Heimatschutz'', 1906– > [[Zeitschriften (Schweiz)#512012-3|Schweiz]]
* ''Der Heimgarten'', Graz 1877– (Gründer und Hg. [[Peter Rosegger]], später Hans Ludwig Rosegger) > [[Peter Rosegger#Zeitschriften|Peter Rosegger]]
* ''Helios'', Dresden 1870-1873, [[Zeitschriften_(Photographie)#H|Photographie]]
* ''Helvetica Physica Acta'', 1928–1999 > [[Zeitschriften (Schweiz)#76-0|Schweiz]]
* ''Helvetische Militärzeitschrift'', 1833/1834–1846 > [[Zeitschriften (Schweiz)#538264-6|Schweiz]]
* ''Helvetische Monathschrift'', 1799/1800–1800/1802 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534492-x|Schweiz]]
* ''Helvetischer Hudibras. Eine Wochenschrift'', hrsg. von Joseph Gaßmann, Solothurn 1797–1798 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2944685-5|Schweiz]]
* ''Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter'', 1904–1910 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#504808-4|Geschichtswissenschaft]]
* ''Herda'', 1811–1815 (Hg. [[Johann Gottfried Pahl]]) [[:commons:JG_Pahl_Herda|Commons]]
* ''Herda'', 1841 (Hg. Josef Bader) [[:commons:Herda Erzählungen und Gemälde|Commons]]
* ''Herder-Blätter'', 1911/12 > [[Zeitschriften (Literatur)#281688-x|Literatur]]
* '''[[Hermes. Zeitschrift für classische Philologie]]''', seit 1866
* ''Hermes, oder Kritisches Jahrbuch der Literatur'' > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Herzoglich-Mecklenburg-Schwerinscher Staats-Kalender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2694263-X|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Herzoglich-Sachsen-Meiningisches Hof- und Staats-Handbuch'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2789276-1|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Herzoglich-Sachsen-Meiningen'sches Hof- und Staats-Handbuch'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2790769-7|Staatshandbücher und -kalender]]
* Die ''Hesperiden. Blüthen und Früchte aus der Heimath der Poesie und des Gemüths'', hrsg. von Isidorus (= [[Otto von Loeben|Otto Heinrich Graf von Loeben]]), Leipzig 1816 > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Hesperus. Encyclopädische Zeitschrift für gebildete Leser'', 1811–
* ''Hessenland: Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur'', Kassel 1887– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#H|Landesgeschichte]]
* ''Hessische Blätter für Volkskunde'', 1902–1942, 1950–1974 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#H|Volkskunde]]
* ''Hessische Rechtsprechung'', Mainz 1900–1935 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#530086-1|Zeitschriften (Rechtswissenschaft)]]
* ''Himmel und Erde. Illustrierte naturwissenschaftliche Monatsschrift'', Berlin 1889-1915 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#539041-2|Naturwissenschaft]]
* '''[[Histoire de l'Académie Royale]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1745–1769
* '''[[Historia et Commentationes Academiae Electoralis Scientiarum et Elegentiarum literarum Theodoro-Palatinae]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Mannheim 1766–1794
* ''Historisch-geographisch-statistisch-literarisches Jahrbuch für Westfalen und den Niederrhein'', 1817–1818 {{Münster|1-58115}}
* '''[[Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik]]''', 1754–1762/1778 > [[Zeitschriften (Musik)#H|Musik]]
* ''Historisch-literarisches Jahrbuch für die deutsche Medicin'', 1.1838–3.1840 > [[Zeitschriften (Medizin)#532294-7|Medizin]]
* ''Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin'', 1788–1794 > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Historisch-litterarisches Magazin'', 1785–1786 (Hg. Johann Georg Meusel) > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* '''[[Historisch-politische Bibliothek]]''', 1869–1877
* '''[[Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland]]''', 1838–1923
* ''Historisch-politische Zeitschrift'', 1832–1833/36 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#540312-1|Geschichtswissenschaft]]
* ''Historisch-politisches Jahrbuch'', 1880 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#217828-x|Geschichtswissenschaft]]
* ''Historisch-politisches Magazin, nebst litterarischen Nachrichten'', 1787–1795 (Hg. A. Wittenberg) > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Historische Monatsblätter für die Provinz Posen'', 1900–1923 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#517922-1|Landesgeschichte]]
* ''Historisch statistische Zeitschrift für die beiden Fürstenthümer Hohenzollern'', 1.1845–3.1846 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#H|Landesgeschichte]]
* '''[[Historische Studien]]''', 1896–1943, seit 1960
* ''Historische Studien aus dem Pharmakologischen Institute der Kaiserlichen Universität Dorpat'', 1889–1896 > [[Rudolf Kobert#Herausgeber|Rudolf Kobert]]
* ''Historische Vierteljahresschrift'', 1898–1937/39 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#200387-9|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Historische Zeitschrift]]''', 1859–1943, seit 1949
* ''Historischer Kalender oder der hinkende Bot'', Bern 1718– > [[Zeitschriften (Schweiz)#380836-1|Schweiz]]
* ''Historisches Archiv der preußischen Provincial-Verfassungen'', 1819–1820 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#527018-2|Rechtswissenschaft]]
* ''Historisches Archiv für Franken'', Bamberg und Würzburg 1804 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#H|Landesgeschichte]]
* ''Historisches Jahrbuch'', 1.1880–61.1941; 62/69.1949 – > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#2562-8|Geschichtswissenschaft]]
* ''Historisches Neujahrsblatt''. Historischer Verein Uri, 1895–1930/1931; [1944/]1946– > [[Zeitschriften (Schweiz)#344065-5|Schweiz]]
* ''Historisches Taschenbuch'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#204186-8|Geschichtswissenschaft]]
* ''Hochland : Blätter für Höhenkunst und Geisteskultur'', Hrsg. Paul Friedrich 1903, H. 1-9/10 > [[Zeitschriften (Literatur)#622513-5|Literatur]]
* '''[[Hochland (Monatsschrift)|Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst]]''', begründet von Carl Muth, München & Kempten : Kösel 1.1903/04–38.1940/41; 39.1946/47–63.1971
* ''Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogtum S.-Meiningen'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2775027-9|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Hof- und Staats-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Meiningen'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2775027-9|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2794277-6|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Hohenzollernjahrbuch'', 1897–1916 [http://opus.kobv.de/zlb/abfrage_collections.php?coll_id=79&la=de ZLB Berlin]
* ''Homöopathische Vierteljahrschrift'', 1850– > [[Zeitschriften (Medizin)#H|Medizin]]
* '''[[Die Horen]]''', eine Monatsschrift herausgegeben von [[Friedrich Schiller]], 1795–1797 > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Die Horen. Monatshefte für Kunst und Dichtung'', 1924/1925–1930 > [[Zeitschriften (Literatur)#214406-2|Literatur]]
* ''Das humanistische Gymnasium'' 1890–1936, siehe '''[[Gymnasium (Zeitschrift)|Gymnasium]]'''
* Der ''Humorist. Eine Zeitschrift für Scherz und Ernst, Kunst, Theater, Geselligkeit und Sitte'', herausgegeben von [[Moritz Gottlieb Saphir]]. Bolte, Wien 1.1837–25.1862 > [[Zeitschriften (Literatur)#H|Literatur]]
* ''Hydrographische Mittheilungen'' > [[Zeitschriften (Handel)#513859-0|Handel]]
* ''Hygea. Populäre medizinische Zeitung zur Belehrung und Unterhaltung für Gebildete beiderlei Geschlechts, insbesondere den Geistlichen, Lehrern und Erziehern gewidmet.'' 1857–1864 > [[Zeitschriften (Medizin)#H|Medizin]]
* ''Hyperion''. Eine Zweimonatsschrift, 1908–10, hrsg. von Franz Blei und Carl Sternheim > [[Franz Blei#Hyperion|Franz Blei]]
* '''[[Hygienische Rundschau]]''', 1.1891 - 32.1922 > [[Zeitschriften (Medizin)#522238-2|Medizin]]
* ''Der Hypochondrist. Eine holsteinische Wochenschrift'', 1762, 2. Auflage 1771 > [[Heinrich Wilhelm von Gerstenberg]]
=== I ===
* ''Das illustrierte Blatt'': die junge Zeitschrift für Haus und Familie, behagliche Freude, für Freizeit, Jugend und unterhaltsames Wissen. Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Druckerei - Verlauf 1.1913–32.1944 [?] > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#544066-x|Gesellschaft]]
* ''Illustrierte Frauenzeitung. Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt'', 1.1874,1 (1. Jan.) – 39.1911,6 (Dez.) > [[Zeitschriften (Kunst)#538531-3|Kunst]]
* ''Illustrierte hallische Nachrichten.'' Halle 1930–1941 {{ZDB|2186191-2}} {{Halle|3-53689}}
* ''Illustrierte schweizerische Handwerker-Zeitung'', 1885–1934 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2351967-8|Schweiz]]
* ''Illustrierter Kalender für …. Jahrbuch der Ereignisse, Bestrebungen und Fortschritte im Völkerleben und im Gebiete der Wissenschaften, Künste und Gewerbe'' > [[Zeitschriften (Kalender)#I|Kalender]]
* ''Illustrirte aëronautische Mittheilungen'', 1.1897 - 13.1909 > [[Zeitschriften (Technik)#515874-6|Technik]]
* ''Illustrirte Deutsche Athleten-Zeitung.'' Verbands-Organ des Deutschen Athleten-Verbandes. München 6.1897–9.1900 > [[Sport]]
* ''Illustrirte Jagdzeitung : Organ für Jagd, Fischerei, Naturkunde'', 1.1873/74 - 23.1895/96,23 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#529150-1|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Illustrirte medizinische Zeitung'', 1.1852–3.1855 > [[Zeitschriften (Medizin)#553617-0|Medizin]]
* ''Illustrirte Monatshefte für die gesammten Interessen des Judenthums'', 1865–1866 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* ''Illustrirte Monatshefte für Obst- und Weinbau'' > [[Pomologische Monatshefte#Band 11–20 Illustrirte Monatshefte für Obst- u. Weinbau|Pomologische Monatshefte]]
* '''[[Illustrirte Welt]]''', Stuttgart(, Berlin, Leipzig) 1853–1903; dann vereinigt mit '''[[Das Buch für Alle]]''' > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#Illustrirte Welt |Gesellschaft]]
* '''[[Illustrirtes Familien-Journal]]''', 1.1854 - N.S. 14=32.1869 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#540687-0|Illustrierte]]
* '''[[Illustrirte Zeitung]]''', Leipzig, 1843–1944 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#Illustrirte Zeitung |Gesellschaft]]
* ''Illustrirter Gartenlauben-Kalender. Für das Jahr …'', 1886–1915 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#1383648-1|Gesellschaft]]
* ''Illustrirtes Haus- und Familien-Buch mit Farbdruckbildern'', 1860-1864 komplett > [[Zeitschriften (Illustrierte)#2903273-8|Illustrierte]]
* '''[[Imago : Zeitschrift für psychoanalytische Psychologie, ihre Grenzgebiete und Anwendungen]]''', 1.1912–23.1937,4 > [[Zeitschriften (Medizin)#218525-8|Medizin]]
* ''Im deutschen Reich. Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens'', 1895–1922 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* ''Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst'' > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#I|Gesellschaft]]
* ''Index praelectionum in Gymnasio Hamburgensium Academico'' > [[Zeitschriften (Varia)#2748081-1|Varia]]
* ''Index scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico'' > [[Zeitschriften (Varia)#2751368-3|Varia]]
* ''Indische Studien. Beiträge für die Kunde des indischen Alterthums'', 1850–1898 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#I|Geographie und Völkerkunde]]
* '''[[Indogermanische Forschungen]]''', 1.1892–59.1944, 1948/49–
* ''Der Ingenieur. Zeitschrift für das gesammte Ingenieurwesen.'' 1848–1850 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* '''[[Die Insel]]''', 1899–1902, (Hg. [[Otto Julius Bierbaum]], Alfred Walter Heymel und Rudolf Alexander Schröder), Berlin und Leipzig, Literaturzeitschrift
* '''[[Insel-Almanach]]''', 1899–2010, (Hg. [[Otto Julius Bierbaum]]), Literaturzeitschrift
* ''Das Inselschiff'', 1919–1942; 1961–1964; 1966[?] > [[Zeitschriften (Literatur)#I|Literatur]]
* ''Internationale Beiträge zur Pathologie und Therapie der Ernährungsstörungen, Stoffwechsel- und Verdauungskrankheiten'', 1.1909/10–5.1913/15 > [[Zeitschriften (Medizin)#539861-7|Medizin]]
* ''Internationale Bibliographie der Kunstwissenschaft'', 1.1902(1903) - 15.1917/18(1920) > [[Zeitschriften (Kunst)#213157-2|Kunst]]
* ''Internationale entomologische Zeitschrift'' > [[Zeitschriften_(Naturwissenschaft)/Entomologie#202924-8|Naturwissenschaft/Entomologie]]
* ''Internationale kirchliche Zeitschrift'' (IKZ), Bern 1911– > [[Zeitschriften (Schweiz)#5855-5|Schweiz]]
* ''Internationale klinische Rundschau : Organ für die gesamte Heilkunde'', 1.1887 - 8.1894 > [[Zeitschriften (Medizin)#553592-X|Medizin]]
* ''Internationale medizinisch-photographische Monatsschrift'', 1.1894 - 2.1895 > [[Zeitschriften (Medizin)#557934-X|Medizin]]
* ''Internationale Monatsschrift für Anatomie und Histologie'', 1.1884 – 3.1886 > [[Zeitschriften (Medizin)#555768-9|Medizin]]
* ''Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie'', 4.1887 – 32.1916/18 > [[Zeitschriften (Medizin)#520508-6|Medizin]]
* ''Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik'', 1911–1921 > [[Zeitschriften (Varia)#200452-5|Varia]]
* ''Internationale photographische Monatsschrift für Medizin'', 3.1896 - 7.1900 > [[Zeitschriften (Medizin)#557936-3|Medizin]]
* ''Internationale theologische Zeitschrift'', Bern 1893–1910 > [[Zeitschriften (Schweiz)#518582-8|Schweiz]]
* ''Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik'', 1907–1911 > [[Zeitschriften (Varia)#200451-3|Varia]]
* '''[[Internationales_Zentralblatt_f%C3%BCr_die_gesamte_Tuberkuloseforschung#391638-8|Internationales Centralblatt für die gesamte Tuberkulose-Literatur]]''', 1.1906/07 > [[Zeitschriften (Medizin)#391638-8|Medizin]]
* '''[[Centralblatt_f%C3%BCr_die_Krankheiten_der_Harn-_und_Sexualorgane#210159-2|Internationales Centralblatt für die Physiologie und Pathologie der Harn- und Sexualorgane]]''', 1.1889/90(1890) - 4.1893 > [[Zeitschriften (Medizin)#210159-2|Medizin]]
* '''[[Internationales Zentralblatt für die gesamte Tuberkuloseforschung]]''', 2.1908 - 14.1920 > [[Zeitschriften (Medizin)#201151-7|Medizin]]
* ''Internationales Register.'' Germanischer Lloyd / Deutsche Gesellschaft zur Classificirung von Schiffen, 1870–1952 > [[Zeitschriften (Handel)#2796086-9|Handel]]
* ''Iris : Deutscher Almanach'', 1840–1848 > [[Zeitschriften (Literatur)#501195-4|Literatur]]
* ''Iris : Unterhaltungsblatt für Kunst, Literatur und Poesie'', Frankfurt > [[Zeitschriften (Literatur)#982259-8|Literatur]]
* ''Iris : Vierteljahresschrift für Frauenzimmer'', 1.1774–8.1776 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#223329-0|Gesellschaft]]
* '''[[Iris im Gebiete der Tonkunst]]''', Hg. L. Rellstab, Berlin 1830–1841
* ''Der Irrenfreund : eine psychiatrische Monatsschrift für praktische Ärzte'', 1.1859 – 42.1901/02 > [[Zeitschriften (Medizin)#506590-2|Medizin]]
* '''[[Isis]]''', enzyklopädische Zeitschrift, Brockhaus, Leipzig 1817–1848 (Hg. Lorenz Oken) > [[Lorenz Oken#Herausgeberschaft|Lorenz Oken]]
* ''Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judentum'', 1860–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* Der ''Israelit des neunzehnten Jahrhunderts'', 1840–1848 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* ''Israelitische Annalen. Ein Centralblatt für Geschichte, Literatur und Cultur der Israeliten aller Zeiten und Länder'', 1839–1841 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* ''Israelitische Religionsgesellschaft Frankfurt am Main. Einladungsschriften'', 1864–1929 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* ''Israelitische Rundschau'', 1901–1902 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
* Der ''Israelitische Volkslehrer'', 1851–1860 > [[Zeitschriften (Judaica)#I|Judaica]]
=== J ===
* Das … ''Jahr im Deutschen Landerziehungsheim bei Ilsenburg im Harz'', 1898–1901 > [[Zeitschriften/Pädagogik# 1084922-1|Pädagogik]]
* Das … ''Jahr in deutschen Landerziehungsheimen. D. L. E. H.'', 1902–1914 > [[Zeitschriften/Pädagogik#306796-8|Pädagogik]]
*''Jahres-Bericht des Großherzoglich-Badischen Fabrik-Inspektors / veröffentlicht auf Anordnung des Großherzoglich-Baden'schen Ministeriums für Handel'', 1879 > [[Zeitschriften (Technik)#3052402-7|Technik]]
*''Jahres-Bericht der Großherzoglich Badischen Fabrik-Inspektion / erstattet an Großherzogliches Ministerium des Innern'', 1888 - 1910 > [[Zeitschriften (Technik)#3052395-3|Technik]]
* ''Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#218829-6|Naturwissenschaften]]
*''Jahresbericht des Badischen Gewerbeaufsichtsamtes und des Badischen Bergamtes : erstattet an das Ministerium des Innern'', 1911 - 1914, 1918 - 1930 > [[Zeitschriften (Technik)#3052423-4|Technik]]
* ''Jahrbuch der Automobil- und Motorboot-Industrie'', 1.1904 - 8.1911 > [[Zeitschriften (Technik)#162840-9|Technik]]
* ''Jahrbuch der bildenden Kunst'' (Hg. Max Martersteig), Berlin 1902– > [[Zeitschriften (Kunst)#J|Zeitschriften (Kunst)]]
* '''[[Jahrbuch der deutschen Musik]]''', 2 Jg., 1943–1944
* ''Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft'', 1865–1922; NF 1924 > [[Zeitschriften (Philologie)#J|Zeitschriften (Philologie)]]
* ''Jahrbuch der freien Generation. Volkskalender und Dokumente der Weltanschauung des Sozialismus-Anarchismus'', 1910–1914 > [[Zeitschriften (Politik)#532256-x|Politik]]
* ''Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden'', 1872–1993/94 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der Czechoslovakischen Republik'', 1929–1937 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Oesterreich'', 1880–1979 > [[Zeitschriften (Theologie)#217806-0|Theologie]]
* ''Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde'', 1888–1926 [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#217804-7|Landesgeschichte]]
* ''[[Goethe-Jahrbuch#Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft|Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft]]'', 1914–1935/36
* ''Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft'', 1891–1915 > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* '''[[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten]]''', 1883–1923 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#J|Naturwissenschaft]]
* ''Jahrbuch der Heraldischen Gesellschaft "Adler" in Wien'', 10=13.1883–16/17=19/20.1889/90; N.F. 1.1891–31/32.1931/32 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#504795-x|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft'', 1903–1932 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen'' > [[Zeitschriften (Kunst)#J|Kunst]]
* ''Jahrbuch der Königl.-Sächs. Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2519650-9|Haus- Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses''. {{Heidi|jbksak}}
* '''[[Jahrbuch der Musikbibliothek Peters]]''' > [[Zeitschriften (Musik)#J|Musik]]
* ''Jahrbuch der österreichischen Arbeiterbewegung'', 1927–1928 {{ALO|1476|C}}
* ''Jahrbuch der Pädagogischen Zentrale des Deutschen Lehrervereins'', 1912–1915 > [[Zeitschriften/Pädagogik#218035-2|Pädagogik]]
* ''Jahrbuch der preussischen Forst- und Jagdgesetzgebung und -Verwaltung'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2714132-9|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Jahrbuch der Radioaktivität und Elektronik]]''', 1.1904(1905) - 20.1923(1924) > [[Zeitschriften (Technik)#533845-1|Technik]]
* ''Jahrbuch der Reallehrerkonferenz des Kantons Zürich'', 1930/1931–1959 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1427701-3|Schweiz]]
* ''Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Schulgesundheitspflege'', 1900–1920 > [[Zeitschriften (Schweiz)#391727-7|Schweiz]]
* ''Jahrbuch der Sekundarlehrerkonferenz des Kantons Zürich'', 1906–1930 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1139747-0|Schweiz]]
* ''Jahrbuch der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft'', 1903–1939 > [[Zeitschriften (Schweiz)#518032-6|Schweiz]]
* ''Jahrbuch der Technik'', 1.1914/15(1915) - 3.1917; 9.1922/23(1923) - 24.1938 > [[Zeitschriften (Technik)#532975-9|Technik]]
* ''Jahrbuch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Flugtechnik'', 1.1912/13(1913) - 2.1913/14(1914) > [[Zeitschriften (Technik)#241307-3|Technik]]
* ''Jahrbuch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt'', 3.1914/15(1915) - 5.1920; 1921(1922) - 1935/36(193?); 1952(1953) - 1961(1962) > [[Zeitschriften (Technik)#532975-9|Technik]]
* ''Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts'', 1886– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#220526-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Jahrbuch des Deutschen Luftfahrer-Verbandes'', 1912 - 1914 > [[Zeitschriften (Technik)#542809-9|Technik]]
* ''Jahrbuch des Deutschen Luftschiffer-Verbandes'', 1902 - 1911 > [[Zeitschriften (Technik)#542808-7|Technik]]
* ''Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts'', 1902–1936/1940 > [[Zeitschriften (Germanistik)#J|Zeitschriften (Germanistik)]]
* ''Jahrbuch des gemeinen deutschen Rechts'', 1857–1863 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig'', Wolfenbüttel 1901– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch des heraldisch genealogischen Vereines „Adler“ in Wien'', 1=4.1874–9=12.1882 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#504794-8|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus'', 1865– > [[Zeitschriften (Schweiz)#507055-7|Schweiz]]
* ''Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen'', 1888–1974 [http://mdzx.bib-bvb.de/cocoon/jbdill/start.html MDZ München]
* ''Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V.'' [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch des Königlichen Botanischen Gartens und des Botanischen Museums zu Berlin'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#513486-9|Botanik]]
* ''Jahrbuch des Nützlichen und Unterhaltenden'', 1835–1870 > [[Deutscher Volks-Kalender]]
* ''Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins'', 1835– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#30486-4|Naturwissenschaft]]
* ''Jahrbuch des Oesterreichischen Alpen-Vereines'', 1865–1871; 1873 > [[Alpen#511831-1|Alpen]]
* ''Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2793305-2|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Jahrbuch des Schweiz. Ski-Verbandes'', 1908–1932 > [[Zeitschriften (Schweiz)#600235-3|Schweiz]]
* ''Jahrbuch des Schweizer Alpenclub'', 1864–1923 > [[Alpen#217189-2|Alpen]]
* ''Jahrbuch des Unterrichtswesens in der Schweiz'', 1887–1912 > [[Zeitschriften/Pädagogik/J#125158-2|Pädagogik]]
* ''Jahrbuch des Vereins für die Evangelische Kirchengeschichte der Grafschaft Mark.'' Gütersloh 1899–1902 {{Münster|1-142156}}
* ''Jahrbuch des Vereins für die Evangelische Kirchengeschichte Westfalens.'' 1903–1922 > [[Zeitschriften (Kirchengeschichte)|Kirchengeschichte]]
* ''Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung'', 1875– > [[Zeitschriften (Germanistik)#J|Germanistik]]
* ''Jahrbuch des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark.'' 1889–1918 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch des Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik'', 1869–1917, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#218014-5|Pädagogik]]
* ''Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereins'', 1858 ff. [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=vlm ÖNB-ANNO], lückenhaft
* ''Jahrbuch deutscher Bibliophilen'', 5.1917 - 12/13.1925/26(1927) > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#541804-5|Buchwissenschaft]]
* ''Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde'', 14/15.1927/28(1930) - 21/22.1937 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#541805-7|Buchwissenschaft]]
* ''Jahrbuch : für ...'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#2751427-4|Astronomie]]
* ''Jahrbuch für Altertumskunde'', 1907–1913 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#217190-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Jahrbuch für Balneologie, Hydrologie und Klimatologie'', [1.]1871 - [3.]1873(1873/74); 4.1874(1874/75) - 10.1880(1881)[?], komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#343714-0|Medizin]]
* ''Jahrbuch für das Volksschulwesen. Als Fortsetzung des Neuesten deutschen Schulfreundes'', 1825–1828 > [[Zeitschriften/Pädagogik#27405-7|Pädagogik]]
* ''Jahrbuch für die Geschichte der Juden und des Judenthums'', 1860–1862 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte|Jahrbücher für die Landeskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg]]'', 1858–1869
* ''Jahrbuch für fränkische Landesforschung'', 1935– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbuch für Genealogie, Heraldik und Sphragistik'', 1893–1914 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#217790-0|Geschichtswissenschaft]]
* ''Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens'', 1885–1918 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#211521-9|Landesgeschichte]]
* '''[[Jahrbuch für Internationale Germanistik]]'''
* ''Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur'', 1898–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* '''[[Jahrbuch für Kinderheilkunde und physische Erziehung]]''' 1.1857/58 - 8.1866; N.F. 1.1868 - 3.F. 81=131.1931 > [[Zeitschriften (Medizin)#6220-0|Medizin]]
* ''Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2753114-4|Geologie und Mineralogie]]
* ''Jahrbuch für Münchener Geschichte'', 1887–1894 [http://mdz1.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?recherche=ja&ordnung=sig&projekt=1176802596 MDZ München]
* ''Jahrbuch für orthopädische Chirurgie'', 1.1909-4.1912 > [[Zeitschriften (Medizin)#509075-1|Medizin]]
* ''Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung'', 1.1913–11.1930 > [[Zeitschriften (Philosophie)#J|Philosophie]]
* ''Jahrbuch für Philosophie und spekulative Theologie'', 1887–1913 > [[Zeitschriften (Philosophie)#504829-1|Philosophie]]
* ''Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik'', 1.1887–28.1914 > [[Zeitschriften (Photographie)#532261-3|Photographie]]
* ''Jahrbuch für Photographie und Reproduktionsverfahren'', 1887–1914 > [[Zeitschriften (Photographie)#532262-5|Photographie]]
* ''Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen'' > [[Sigmund Freud]]
* ''Jahrbuch für schweizerische Geschichte'', 1876–1920 > [[Zeitschriften (Schweiz)#217797-3|Schweiz]]
* ''Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen mit besonderer Berücksichtigung der Homosexualität'' (Hg. Magnus Hirschfeld), 1899–1923 > [[Zeitschriften (Varia)#J|Gesellschaft]]
* ''Jahrbuch für solothurnische Geschichte'', 1928– > [[Zeitschriften (Schweiz)#223390-3|Schweiz]]
* ''Jahrbuch für Soziologie. Eine internationale Sammlung'', 1925–1927 > [[Zeitschriften (Varia)#217963-5|Varia]]
* ''Jahrbuch für Theater und Theaterfreunde'', 1841 > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* '''[[Jahrbuch für Volks- und Jugendspiele]]'''
* ''Jahrbuch für Wirtschaft, Politik und Arbeiterbewegung'', 1922/23–1925/26 > [[Zeitschriften (Politik)#218032-7|Politik]]
* ''Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte'', 1960–2000 [http://www.digitalis.uni-koeln.de/JWG/jwg_index.html]
* ''Jahrbuch schwäbischer Dichter und Novellisten'' (Hg. [[Eduard Mörike]] und [[Wilhelm Zimmermann]]), 1836 [mehr nicht ersch.] {{GBS|yGQHAAAAQAAJ}}
* '''[[Jahrbuch Peters]]''', 1978–1987 > [[Zeitschriften (Musik)#J|Musik]]
* ''Jahrbücher der Biblischen wissenschaft'', 1848(1849)–1861/65(1865) > [[Zeitschriften (Theologie)#546574-6|Theologie]]
* ''Jahrbücher der deutschen Rechtswissenschaft und Gesetzgebung'', 1855–1871/73 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher der gesammten Forst- und Jagdwissenschaft und ihrer Literatur'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2793300-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Jahrbücher der Gesetzgebung und Rechtspflege im Königreiche Baiern'', 1818–1820 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Jahrbücher der Geschichte und Staatskunst]]'''
* ''Jahrbücher der Literatur'' > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* ''Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft'', 1874-1887 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#546476-6|Naturwissenschaft]]
* ''Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms III'', 1.1798–4.1801 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#532351-4|Landesgeschichte]]
* ''Jahrbücher der württembergischen Rechtspflege'', 1888–1920 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#217941-6|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher des Großherzoglich Badischen Oberhofgerichts.'' – > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Zeitschriften (Rechtswissenschaft)]]
* ''Jahrbücher des Kaiserlichen Königlichen Polytechnischen Institutes in Wien'', 1819–1839 > [[Universitätsgeschichte#Technische Universität Wien|Universitätsgeschichte]]
* ''Jahrbücher des preußischen Volks-Schul-Wesens'', 1825–1828 > [[Zeitschriften/Pädagogik#554396-4|Pädagogik]]
* ''Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Herzogthum Nassau'', später: ''Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde'', Wiesbaden 1844– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2791550-5|Naturwissenschaft]]
* ''Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande'', 1842 ff. > '''[[Bonner Jahrbücher]]'''
* ''Jahrbücher für die bayerische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Staatsverwaltung'', 1838 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts'', 1857–1892 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher für die Landeskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg'', 1.1858–14.1873 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2738076-2|Naturwissenschaft]]
* ''Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung'', 1813–1845 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher für Drama, Dramaturgie und Theater'', 1837–1839 > [[Zeitschriften (Theater)#J|Theater]]
* ''Jahrbücher für historische und dogmatische Bearbeitung des römischen Rechts'', 1841–1844 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Jahrbücher für jüdische Geschichte und Literatur'', 1874–1890 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahrbücher für Kunstwissenschaft'', 1868–1873 {{GDZ|487713249}} > [[Zeitschriften (Kunst)#J|Kunst]]
* ''Jahrbücher für musikalische Wissenschaft'', 1863 und 1867 > [[Zeitschriften (Musik)#J|Musik]]
* ''Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik'', 1.1863- > [[Zeitschriften (Statistik)#215643-x|Statistik]]
* ''Jahrbücher für protestantische Theologie'', Braunschweig und Leipzig 1.1875–18.1892 > [[Zeitschriften (Theologie)#542074-x|Theologie]]
* ''Jahrbücher für Psychiatrie''. Leipzig & Wien : Deuticke 1.1879–12.1893/94(1894) > [[Zeitschriften (Medizin)#534745-2|Medizin]] komplett
* ''Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie''. Leipzig & Wien : Deuticke 13.1894/95(1895) - 54.1937[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#217935-0|Medizin]] 13.1895–41.1922
* '''[[Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft]]''' > [[Zeitschriften (Philologie)|Philologie]]
* ''Jahrbücher für speculative Philosophie'', 1846–1848 > [[Zeitschriften (Philosophie)#J|Philosophie]]
* ''Jahrbücher für Volks- und Landwirthschaft'', Neue Folge der Schriften und Verhandlungen der Ökonomische Gesellschaft im Königreiche Sachsen, 1849 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2750923-0|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2794770-1|Botanik]]
* '''[[Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik]]''', 1827 - 1846 > [[Zeitschriften (Literatur)#530379-5|Literatur]]
* ''Jahres-Bericht über die Fortschritte und Leistungen der Chemischen Technologie und Technischen Chemie'', 5.1859–10.1864 > [[Zeitschriften (Technik)#J|Technik]]
* ''Jahresbericht / Verein zur Erhaltung von Reichenweirer Altertümer'', 1901–1906/1907 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#342944-1|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht Chirurgie'', 33.1927-43.1937 > [[Zeitschriften (Medizin)#217369-4|Medizin]]
* '''[[Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung]]''', 1890– > [[Zeitschriften (Mathematik)#J|Mathematik]]
* ''Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft Bern'', 1878/1879–1970/1972 > [[Zeitschriften (Schweiz)#217407-8|Schweiz]]
* ''Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft Greifswald'' (1887–1915 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2916738-3|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft in Hamburg'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2959462-5|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden'', 1871–1984 > [[Zeitschriften (Schweiz)#218827-2|Schweiz]]
* ''Jahresbericht der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften'' > [[Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften#Jahresberichte|Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften]]
* ''Jahresbericht der Nationalen Vereinigung zur Förderung des Reiseverkehrs'', 1917–1940 > [[Zeitschriften (Schweiz)#870746-7|Schweiz]]
* ''Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens'', 1854/1855(1856)– > [[Zeitschriften (Schweiz)#Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens|Schweiz]]
* ''Jahresbericht der Naturhistorischen Kantonal-Gesellschaft in Solothurn'', 1824–1825 > [[Zeitschriften (Schweiz)#307189-3|Schweiz]]
* ''Jahresbericht der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Bayerischen Pfalz'', 1.1843–12.1854 > [[Pollichia#2790400-3|Pollichia]]
* ''Jahresbericht der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz'', 13.1855–43/46.1888 > [[Pollichia#2795499-7|Pollichia]]
* '''[[Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur]]''', 1851–1936
* ''Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte'', 1908–1937 > [[Zeitschriften (Schweiz)#218832-6|Schweiz]]
* ''Jahresbericht des Akademischen Alpen-Club Zürich'', 1896– > [[Alpen#1073275-5|Alpen]]
* ''Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins'', 1883/1884–1941 > [[Zeitschriften (Schweiz)#556836-5|Schweiz]]
* ''Jahresbericht des Germanischen Nationalmuseums'', 1853/1854–1951/1954 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#218910-0|Geschichtswissenschaft]]
* ''Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg.'' 1877– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht des Historischen Vereins im Rezat-Kreis'', Nürnberg 1.1830–7.1836 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken'', Ansbach 8.1837–75.1955 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#J|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Jahresbericht des Kunst- und Altertumsvereins Neisse'', 1930–1941 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#557062-1|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde'', Mannheim, 1834– > [[Mannheim#Zeitschriften|Mannheim]]
* ''Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereines in Halle'', Berlin 1.1848–5.1852 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2796093-6|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht des Neisser Kunst- und Altertumsvereins'', 1897–1929 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#557061-x|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht des Vereins zur Erhaltung der Altertümer in Weissenburg und Umgegend'', 1905–1917/1918 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#218995-1|Landesgeschichte]]
* ''Jahresbericht. Deutschschweizerischer Sprachverein'', 1905–1911 > [[Zeitschriften (Schweiz)#307491-2|Schweiz]]
* ''Jahresbericht für Agrikultur-Chemie / Agrikulturchemie'', 4.F. 1=61.1918(1920) - 16=76.1933(1936) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#513773-1|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht. Gesellschaft Pro Vindonissa'', 1908/1909– > [[Zeitschriften (Schweiz)#507139-2|Schweiz]]
* '''[[Jahresbericht_%C3%BCber_die_gesamte_Neurologie_und_Psychiatrie#502463-8|Jahresbericht Neurologie und Psychiatrie]]''', 11.1927(1929) - 15.1931(1933) > [[Zeitschriften (Medizin)#502463-8|Medizin]]
* ''Jahresbericht. Schweizerische Landesbibliothek'', 1895– > [[Zeitschriften (Schweiz)#Jahresbericht Landesbibliothek|Schweiz]]
* ''Jahresbericht. Schweizerisches Landesmuseum'', 1892–2012 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Jahresbericht Landesmuseum|Schweiz]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Chirurgie'', 1.1895-25.1919 > [[Zeitschriften (Medizin)#217367-0|Medizin]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gesamtgebiet der Agrikultur-Chemie'', 7.1864(1866) - 60.1917(1919) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#513772-X|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der Agrikulturchemie : mit besonderer Berücksichtigung d. Pflanzenchemie u. Pflanzenphysiologie'', 1.1858/59(1860) - 6.1863/64(1865) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#513771-8|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie und Mineralogie'', 21.1841–27.1847 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#520089-1|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie'', 28.1848–30.1850 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#520090-8|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der chemischen Technologie für Fabrikanten, Hütten- und Forstleute, Cameralisten, Chemiker und Pharmaceuten'', 1.1855(1856) - 4.1858(1859) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#514814-5|Naturwissenschaft]]
* '''[[Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft]]''', hrsg. von Conrad Bursian, 1873–1956 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#3921-4|Altertumswissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte in der Pharmacie in allen Ländern'', [1.]1841(1842) - [5.]1845(1846); 6.1846(1847) - 9.1849(1850) > [[Zeitschriften (Medizin)#514820-0|Medizin]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der Pharmakognosie, Pharmacie und Toxikologie'', 1=26.1866-24=49.1889 > [[Zeitschriften (Medizin)#514790-6|Medizin]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte der physischen Wissenschaften'', 1.1822–20.1840 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#520087-8|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der sozialen Hygiene und Demographie'', 1.1900/01(1902) - 4.1904 > [[Zeitschriften (Medizin)#517975-0|Medizin]]
* ''Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen der chemischen Technologie und technischen Chemie'', 5.1859(1860) - 10.1864(1865) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#514822-4|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die gesamte Chirurgie und ihre Grenzgebiete'', 26.1920(1922) - 32.1926(1928) > [[Zeitschriften (Medizin)#217368-2|Medizin]]
* '''[[Jahresbericht_%C3%BCber_die_gesamte_Neurologie_und_Psychiatrie#502462-6|Jahresbericht über die gesamte Neurologie und Psychiatrie]]''', 5.1921(1923) - 10.1926(1928) > [[Zeitschriften (Medizin)#502462-6|Medizin]]
* ''Jahresbericht über die Leistungen der chemischen Technologie'', 11.1865(1866) - 45.1899(1900) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#218892-2|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Leistungen der chemischen Technologie. 1. Abteilung, Unorganischer Teil'', 31=46.1900(1901) - 83.1937(1938) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#514791-8|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresbericht über die Leistungen der chemischen Technologie. 2. Abteilung, Organischer Teil'', 31=46.1900(1901) - 83.1937(1938) komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#514799-2|Naturwissenschaft]]
* '''[[Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesammten Medicin]]'''. <!--Band 1 für die Fortschritte der Medizin im Jahre 1866 (erschienen 1867) – Band 51 für 1916 (1918/19)[?]-->
* ''Jahresbericht über die Tätigkeit der Deutschen Seewarte'' > [[Zeitschriften (Handel)#2855878-9|Handel]]
* ''Jahresbericht über die Vereinigten Bürgerkindergärten'' 1855–1880 > [[Hamburg#2802300-6|Hamburg (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)]]
* ''Jahresbericht über soziale Hygiene, Demographie und Medizinalstatistik sowie alle Zweige des sozialen Versicherungswesens'', 5.1905(1906) - 13.1913(1914) > [[Zeitschriften (Medizin)#517976-2|Medizin]]
* ''Jahresberichte der deutschen Geschichte'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#501787-7|Geschichtswissenschaft]]
* ''Jahresberichte der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft in Zürich'', 1899/1900–1916/1917 > [[Zeitschriften (Schweiz)#505136-8|Schweiz]]
* ''Jahresberichte der Geschichtswissenschaft'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#217401-7|Geschichtswissenschaft]]
* ''Jahresbericht der Görres-Gesellschaft'', 1876 ff. > [http://www.goerres-gesellschaft.de/archiv.html goerres-gesellschaft.de]
* ''Jahresberichte der Jacobson-Schule'', Seesen am Harz 1867–1931 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahresberichte der Landes-Rabbinerschule in Budapest'', 1878–1918 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahresberichte des jüdisch-theologischen Seminars Fraenckelscher Stiftung'', Breslau 1854–1937 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz'', 1871–1918 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#516977-X|Naturwissenschaft]]
* ''Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg'', 1.1845–123.1968 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#219058-8|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresberichte des Wiener Entomologischen Vereins'', 1891–1924 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#218998-7|Naturwissenschaft]]
* ''Jahresberichte für deutsche Geschichte'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#6388-5|Geschichtswissenschaft]]
* ''Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte'', 1.1890 (1892) – 26.1915 (1919) > [[Zeitschriften (Germanistik)#J|Germanistik]]
* ''Die Jahresernte. Auswahl jüngster deutscher Dichtung'', 1923–1931 > [[Zeitschriften (Literatur)#531750-2|Literatur]]
* ''Jahresheft des Vereins Schweizerischer Gymnasiallehrer'', 1868–1906 > [[Zeitschriften/Pädagogik/J#517852-6|Pädagogik]]
* ''Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien'', 1.1898–31.1938/39; 36.1946– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#506173-8|Altertumswissenschaft]]
* ''Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg'', 1845–1968 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#J|Naturwissenschaft]]
* ''Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen'', hrsg. von [[Friedrich de la Motte Fouqué]], Berlin 1811–1814 > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* ''Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins'', 1912–1941 > [[Zeitschriften (Schweiz)#205889-3|Schweiz]]
* '''[[Jährliche Uebersicht der Thätigkeit der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin]]''', 1834–1839 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Jenaer Literaturzeitung'', 1874–1879 > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* ''Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung'', 1804–1841 > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* ''Jenaische Zeitschrift für Medizin und Naturwissenschaft'', 1.1864–7.1873 komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#545966-7|Naturwissenschaft]]
* ''Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft'', N.F. 1(=8).1874–31(=38).1903 komplett > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#545967-9|Naturwissenschaft]]
* ''Jeschurun'' > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts'', 1893–1919 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222084957-6%22 MPIER]
* ''Johann David Köhlers P. P im Jahr … wöchentlich herausgegebener Historischer Münz-Belustigung …'', 1729–64 unter [[Johann David Köhler]]
* ''J. P. Rossel’s allgemeine Monatsschrift für Erziehung undricht'', 1828–1832, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#537945-3|Pädagogik]]
* ''Journal aller Journale Oder Geist der vaterländischen Zeit-Schriften, nebst Auszügen aus den Periodischen Schriften und besten Werken der Ausländer'', 1786–1788 {{Bielefeld|2103095}}
* ''Journal der Moden'', 1.1786 > [[Zeitschriften (Kunst)#515082-6|Kunst]]
* ''[[Journal der Pharmacie|Journal der Pharmacie für Aerzte und Apotheker]]'', 1794–1817
* ''The Journal of the Photographic Society of London'' > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#431329-x|Photographie (fremdsprachig)]]
* '''[[Journal der practischen Heilkunde]]'''. Herausgegeben von [[Christoph Wilhelm Hufeland]], Band 1 bis 95, 1795–1844
* '''[[Journal der Tonkunst]]''', (Hg. [[Heinrich Christoph Koch]]), 1795 > [[Zeitschriften (Musik)#J|Musik]]
* ''Journal des Luxus und der Moden'', 2.1787–27.1812 > [[Zeitschriften (Kunst)#515084-x|Kunst]]
* ''Journal für Beobachtungen und Erfahrungen in der Bienenzucht: von einer Gesellschaft Praktischer Bienenfreunde im Königreich Wirtemberg'', 1805–1807 {{FM|1033058}}
* ''Journal für Buchdruckerkunst, Schriftgießerei und verwandte Fächer'', 1834–1919 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* '''[[Journal für Chemie und Physik]]''' 1798–1833
* ''Journal für das Forst- und Jagdwesen'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2794798-1|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Journal für deutsche Frauen von deutschen Frauen geschrieben'', hrsg. von [[Christoph Martin Wieland]], [[Friedrich Schiller]], [[Johann Friedrich Rochlitz]] und [[Johann Gottfried Seume]], 1.1805–2.1806 > [[Zeitschriften (Literatur)#515063-2|Literatur]]
* ''Journal für Deutschland, historisch-politischen Inhalts'', 1.1815–15.1819 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#310064-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Journal für die Botanik'', 1799–1800 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#J|Naturwissenschaft]]
* ''Journal für die reine und angewandte Mathematik'', 1826 ff. {{GDZ|243919689}}
* ''Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung und Mode.'' 1791–1807 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* {{ZsTitl|2794199-1|Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten}} 1.1858,Juli - 13.1870, [https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=183367974&db=100 MDZ] und
* {{ZsTitl|2794200-4|Journal für Gasbeleuchtung und Wasserversorgung}} 14.1871–32.1889 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=183367979&db=100 MDZ]
* ''Journal für Geburtshülfe, Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten'', 1.1813/15–6.1826; [N.F.] 1=7.1827/28(1828) - 11=17.1837/38(1838) > [[Zeitschriften (Medizin)#517431-4|Medizin]]
* ''Journal für gemeinnützige Kenntnisse. Anweisung für alle Stände, ihre häuslichen, geselligen, bürgerlichen und politischen Pflichten und Rechte, Lasten und Vortheile, wahrhaft kennen zu lernen'', 1832–1833 > [[Paris#1272005-7|Paris]]
* ''Journal für Gesetzkunde und Rechtsgelehrsamkeit'', 1804–1807 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode'', 29.1814–41.1826 > [[Zeitschriften (Kunst)#515088-7|Kunst]]
* ''Journal für Literatur, Kunst und geselliges Leben'', 42.1827 > [[Zeitschriften (Kunst)#515297-5|Kunst]]
* ''Journal für Luxus, Mode und Gegenstände der Kunst'', 28.1813 > [[Zeitschriften (Kunst)#515087-5|Kunst]]
* '''[[Journal für praktische Chemie]]''', 1834–
* {{Anker|619245-2}}'''[[Journal of mental pathology]]''', 1.1901/02 - 8.1906/09
* '''[[Journal von und für Deutschland]]''', 1784–1792
* '''[[Journal von und für Franken]]''' (Hg. J. K. Bundschuh, J. C. Siebenkees), Nürnberg 1790–1793
* ''Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur'', 1775–1789 (Hg. C. G. v. Murr) > [[Zeitschriften (Literatur)#J|Literatur]]
* ''Judaica. Zeitschrift für Geschichte, Literatur, Kunst und Bibliographie'', 1934–1937 > [[Zeitschriften (Judaica)|Judaica]]
* Der ''Jude. Eine Monatsschrift'', 1916–1928 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* Der ''Jude. Eine Wochenschrift'', 1768–1772 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* Der ''Jude. Periodische Blätter für Religion und Gewissensfreiheit'', 1832–1835 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* Der ''jüdische Arbeiter. Organ der jüdischen sozialdemokratischen Arbeiterorganisation Poale Zion'', 1927–1934 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Arbeits- und Wanderfürsorge'', 1927–1929 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Korrespondenz. Wochenblatt für jüdische Interessen'', 1915–1920 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Presse. Organ für die Interessen des orthodoxen Judentums '', 1920–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Schulzeitung. Monatsschrift für Pädagogik und Schulpolitik'', 1925–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]] sowie [[Zeitschriften/Pädagogik#987863-4|Pädagogik]]
* ''Der jüdische Student'' > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Volksstimme'', 1912–1920 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Welt-Rundschau'', Paris 1939–1940 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* Der ''jüdische Wille. Zeitschrift des Kartells Jüdischer Verbindungen'' > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdische Zeitschrift für Wissenschaft und Leben'', 1862–1875 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Jüdisches Jahrbuch für die Schweiz'', 1916/1917–1921/1922 > [[Zeitschriften (Judaica)#983332-8|Judaica]]
* ''Jüdisches Jahrbuch für Sachsen'', 1931–1932 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* '''[[Jugend (Zeitschrift)|Jugend]]''', ''Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben'', München und Leipzig 1896–1940
* ''Jung-Deutschlands Flotten- und Kolonial-Kalender'', 1908–1918 nachgewiesen > [[Zeitschriften (Kalender)#J|Kalender]]
* Der ''junge Jude'', 1927–1931 > [[Zeitschriften (Judaica)#J|Judaica]]
* ''Juridisches Archiv'', 1801–1810 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* ''Juridisches Magazin'', 1805–1807 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#J|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Juristisch-psychiatrische Grenzfragen]]''' : zwanglose Abhandlungen, Halle, S. : Marhold 1.1903 - 10.1914/18(1919) > [[Zeitschriften (Medizin)#310517-9|Medizin]]
=== K ===
* ''Kain – Zeitschrift für Menschlichkeit'' > [[Erich Mühsam]]
* ''Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen'', 1.1794 - 13.1806 > [[Zeitschriften (Technik)#1019643-2|Technik]]
* ''Kalender und Jahrbuch für Israeliten'' > [[Zeitschriften (Judaica)#K|Judaica]]
* ''Der Kampfruf. Organ der Kommunistischen Arbeiter-Union (revolutionäre Betriebs-Organisationen)'', 1.1920/1921–14.1933 > [[Zeitschriften (Politik)#570210-0|Politik]]
* ''Kant-Studien. Philosophische Zeitschrift'', 1896–1954– > [[Zeitschriften (Philosophie)#K|Philosophie]]
* '''[[Das Karlsruher Unterhaltungsblatt]]''', 1828–1842
* ''Karlsruher Wochenschau'', 1925-1939 [https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/periodical/titleinfo/3637934 BLB Karlsruhe]
* ''Sonder-Nummer der Karlsruher Wochenschau zum ... Badischen Brucknerfest'', 1. (6. bis 10. November 1929) [https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/periodical/titleinfo/3658351 BLB Karlsruhe]
* ''Kartell-Convent-Blätter'' (''K.C.-Blätter''), 1910–1933 > [[Zeitschriften (Judaica)#K|Judaica]]
* ''Kartell-Convent-Mitteilungen'' (''K.C.-Mitteilungen''), 1924–1933 > [[Zeitschriften (Judaica)#K|Judaica]]
* ''Katechetische Monatsschrift. Blätter für Erziehung und Unterricht mit besonderer Berücksichtigung der Katechese'', 1889–1899 {{Münster|1-64494}}
* ''Der Katholik'', Mainz (Straßburg, Speyer) 1821–1918 > [[Zeitschriften (Theologie)#214467-0|Theologie]]
* ''Katholische Kirchen-Zeitung der Schweiz'', Solothurn 1853–1854 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1489417-8|Schweiz]]
* ''Katholische Schulzeitung. Organ des katholischen Erziehungs-Vereins in Bayern'', 1868–1909 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#312262-1|Pädagogik]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter#553950-X|Katholische Schweizerblätter]]'''N.F. 5.1889 - 20.1904[?] > [[Zeitschriften (Theologie)#553950-X|Theologie]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft und Kunst#553946-8|Katholische Schweizerblätter für christliche Wissenschaft]]''', 6.1864 - 10.1868 > [[Zeitschriften (Theologie)#553946-8|Theologie]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter#553949-3|Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft, Kunst und Leben]]''', N.F. 1.1885 - 4.1888 > [[Zeitschriften (Theologie)#553949-3|Theologie]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft und Kunst#553945-6|Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft und Kunst]]''', 1.1859 - 5.1863 > [[Zeitschriften (Theologie)#553945-6|Theologie]]
* ''Katholische Zeitschrift.'' Münster 1851–1852 {{Münster|1-122505}}
* ''Kaufmännische Hefte'' (1780) > [[Johann Christian Sinapius#2812944-1|Johann Christian Sinapius]]
* ''Die kausale Therapie : Zeitschrift für kausale Behandlung der Tuberkulose und anderer Infektionskrankheiten'', 1.1903/04–2.1905,1 > [[Zeitschriften (Medizin)#2076770-5|Medizin]]
* ''Kikeriki. Humoristisches Volksblatt'', Wien 1861–1933 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* ''Der Kinder-Arzt'' (offizielle Schreibung nach Titelblatt) = Der Kinderarzt : Zeitschrift für Kinderheilkunde, 1.1890–31.1920,9 > [[Zeitschriften (Medizin)#500568-1|Medizin]]
* Die ''Kinderfehler'', 1896–1899 > [[Zeitschriften/Pädagogik#505121-6|Pädagogik]]
* '''[[Der Kinderfreund]],''' 1776–1782
* ''Kinema'', Zürich 1911–1919 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2397502-7|Schweiz]]
* ''Kinematographische Wochenschau. KW …'', 1910-1914 > [[Zeitschriften (Film)#1079182-6|Film]]
* ''Kirchenmusikalisches Jahrbuch'', 1886–1911 > [[Zeitschriften (Musik)#217852-7|Musik ''Caecilien-Kalender'']]
* ''Der Kirchenschmuck,'' 1870–1905 > [[Ornament]]
* ''Kirchenzeitung für die katholische Schweiz'', Solothurn 1848/1849–1852 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1489416-6|Schweiz]]
* '''[[Kladderadatsch]]''', 1848–1944 [http://kladderadatsch.uni-hd.de UB Heidelberg] > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* Der ''Klassenlehrer. Organ des Deutschen Klassenlehrer-Vereins'', 1907–1911 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1123245-6|Pädagogik]]
* '''[[Klassiker der Politik]]''', hrsg. von Friedrich Meinecke und Hermann Oncken, 1922–1928 > [[Zeitschriften (Politik)#K|Politik]]
* Der ''Klavierlehrer'' (später ''Musikpädagogische Blätter''), 1878– > [[Zeitschriften (Musik)#K|Musik]]
* ''Klinisch-therapeutische Wochenschrift'' 5.1898–29.1922, zugänglich nur 5, 6, 9, 10 > [[Zeitschriften (Medizin)#270593|Medizin]]
* ''Klio. Beiträge zur alten Geschichte'', 1901– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#3233-5|Altertumswissenschaft]]
* ''Koehne’s Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde'', 1841– > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#1011914-0|Geschichtswissenschaft]]
* ''Koleopterologische Rundschau'', 1911– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#549974-4|Naturwissenschaft]]
* ''Kölner Domblatt'', 1842–1892 [http://koelnerdomblatt.uni-hd.de UB Heidelberg] > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Königl.-Grossbrittannischer und Churfürstl.-Braunschweig-Lüneburgscher Staatskalender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2749294-1|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Die Königliche Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde. Jahresversammlung'', 1833–1852 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#341319-6|Altertumswissenschaft]]
* ''Königlich Preußischer Staats-Anzeiger'' > [[Preußen#2751622-2|Preußen]]
* ''Der Königsberger Freimüthige. Humoristisches Unterhaltungsblatt besonders für Königsberg und die Provinz Preussen'', 1839–1845 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* ''Koloniale Monatsblätter'', 1913–1914 siehe ''Beiträge zur Kolonialpolitik und Kolonialwirtschaft'' > [[Kolonialismus#500610-7|Kolonialismus]]
* ''Koloniale Zeitschrift'', 1899-1914 > [[Kolonialismus#Zeitschriften|Kolonialismus]]
* ''Koloniales Jahrbuch'', Berlin, Deutscher Kolonial-Verlag > [[Kolonialismus#500602-8|Kolonialismus]]
* ''Kolonie und Heimat im Wort und Bild'', Berlin: Deutsche Kolonialgesellschaft. Frauenbund > [[Kolonialismus#Zeitschriften|Kolonialismus]]
* Die ''Kolonie. Organ für die Äusseren und inneren Angelegenheiten der frz.-reformierten Gemeinden'', Berlin > [[Zeitschriften (Varia)#K|Varia]]
* Der ''Komet. Ein Unterhaltungsblatt für die gebildete Lesewelt'', Altenburg 1830–48 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* Die ''Kommunistische Internationale – Organ des Executivkomitees der Kommunistischen Internationale'' > [[Zeitschriften (Politik)#K|Politik]]
* ''Konowia. Zeitschrift für systematische Insektenkunde'', 1921–1938 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#952947-0|Naturwissenschaft]]
* ''Konstantinopel und St. Petersburg, der Orient und der Norden'', Petersburg, Penig. Jg. 1.1805–2.1806 {{Bielefeld|2096405}}
* ''Korrespondenzblatt der ärztlichen Kreis- und Bezirksvereine in Sachsen'', 25.1878–102.1931, zugänglich 25.1878–69.1900 > [[Zeitschriften (Medizin)#558532-6|Medizin]]
* ''Korrespondenzblatt der deutschen Ärzte in Mähren'', 7.1907 - 8.1908 > [[Zeitschriften (Medizin)#605846-2|Medizin]]
* ''Korrespondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte'' Braunschweig 1870–1920 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#K|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Korrespondenzblatt des Archivs der Schweizerischen Permanenten Schulausstellung in Zürich'', 1878–1879 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1344223-5|Schweiz]]
* ''Korrespondenzblatt des Bernischen Lehrervereins'', 1899/1900–1920/1921 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2671077-8|Schweiz]]
* ''Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine'', fortgesetzt als ''Blätter für deutsche Landesgeschichte'', 1852 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#K|Landesgeschichte]]
* ''Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung'', 1876 ff. > [[Zeitschriften_(Germanistik)#K|Germanistik]]
* ''Korrespondenzblatt des Vereins zur Gründung und Erhaltung einer Akademie für die Wissenschaft des Judentums'', 1920–1930 > [[Zeitschriften (Judaica)#K|Judaica]]
* ''Korrespondenz-Blatt für den akademisch gebildeten Lehrerstand'', 1900–1911 > [[Zeitschriften/Pädagogik#551018-1|Pädagogik]]
* ''Korrespondenz-Blatt für die Gelehrten-und Realschulen Württembergs'', 1854–1892 > [[Zeitschriften/Pädagogik#558166-7|Pädagogik]]
* ''Korrespondenz-Blatt für die Philologen-Vereine Preußens'', 1892–1899 > [[Zeitschriften/Pädagogik#551016-8|Pädagogik]]
* ''Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte'', 1.1871–49.1919 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#214572-8|Medizin]]
* '''[[Kosmos - Handweiser für Naturfreunde]]''' und Zentralblatt für das naturwissenschaftliche Bildungs- und Sammelwesen, 1.1904–40/41.1943/44,9; 42.1946,Juli - 94.1998; 1999,1-2
* Die ''Kreatur. Eine Zeitschrift'', 1926–1930 > [[Zeitschriften (Judaica)#K|Judaica]]
* ''Kreuzlinger Neujahr-Buch und Schreibmappe'', 1925–1926 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507051-x|Schweiz]]
* ''Kriegs-Echo. Wochen-Chronik'', 1914–1918 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#520081-7|Militärgeschichte]]
* ''Kriegs-Kalender für das Jahr …'', 1915–1919 nachgewiesen > [[Zeitschriften (Kalender)#K|Kalender]]
* ''Die Kriegsschuldfrage. Monatsschrift für internationale Aufklärung'', 1923–1928 > [[Zeitschriften (Politik)#214607-1|Politik]]
* ''Kritische Blätter civilistischen Inhalts'', 1852–1853 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173711-3%22 MPIER]
* ''Kritische Blätter für Forst- und Jagdwissenschaft'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2747837-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Kritische Briefe über die Tonkunst]]''', (Hg. [[Friedrich Wilhelm Marpurg]]), 1760–1764 > [[Zeitschriften (Musik)#K|Musik]]
* ''Kritische Jahrbücher für deutsche Rechtswissenschaft'', 1837–1848 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Ueberschau der deutschen Gesetzgebung und Rechtswissenschaft'', 1853–1859 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft'', 1859–1919 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Waffengänge''. 1.1882–6.1884 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* ''Kritische Zeitschrift für die gesammte Rechtswissenschaft'', 1853–1859 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung des Auslandes'', 1829–1856 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft'', 1826–1829 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritische Zeitschrift für Staatsregierung und Gesetzgebung'', H. 1.1817–H. 2.1817 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#K|Rechtswissenschaft]]
* ''Kritisches Jahrbuch'', Beiträge zur Charakteristik der zeitgenössischen Literatur, hrsg. von Heinrich und Julius Hart, Hamburg, 2 Hefte 1889–90 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* ''Kritisches Journal der Philosophie'', 1802–1803 (Hg. Schelling und [[Georg Wilhelm Friedrich Hegel]]) > [[Zeitschriften (Philosophie)#K|Philosophie]]
* ''Kritisches Repertorium für die gesammte Heilkunde'', 1.1823–32.1833 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#514419-x|Medizin]]
* ''Die Kultur : Halbmonatsschrift für Wissenschaft, Literatur und Kunst'', 1.1902/03 = 2 Bände > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#545116-4|Gesellschaft]]
* '''[[Die Kultur (Österreichische Leo-Gesellschaft)]]''' Zeitschrift / Viertel-Jahrschrift / Jahrbuch für Wissenschaft, Literatur und Kunst, 1.1899/1900(1900) - 19/20.1918/19(1918) komplett
* ''Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst'', 1900–1988 > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Die Kunst für alle'', 1886–1943 > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe'' > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Die Kunst in der Photographie'', Halle, 1897-1908[?] > [[Zeitschriften_(Photographie)#K|Photographie]]
* ''Die Kunst unserer Zeit'' > [[Zeitschriften (Kunst)#2617984-2|Kunst]]
* ''Kunst-Blatt'' [genannt: ''Schorn’s Kunstblatt''], 1816–1849 (Beilage zu ''Morgenblatt für gebildete Stände'', später ''Morgenblatt für gebildete Leser'') > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Kunst-Chronik''. Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst und zum Kunstgewerbeblatt. Leipzig: Seemann. (Ab 1890: ''Kunstchronik''. Neue Folge) > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Der Kunstfreund : kurze Rundschau auf dem Gebiete der bildenden Künste alter und neuer Zeit mit praktischen Winken in Wort und Bild'' / hrsg. vom Verein für Kirchenkunst und -Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Innsbruck 1.1872–5.1876; Bozen: Wohlgemuth N.F. 1.1885–30.1914[?] > [[Zeitschriften (Kunst)#351028-1|Kunst]]
* ''Der Kunstfreund : Zeitschrift der Vereinigung der Kunstfreunde'', Berlin-Schöneberg : Vereinigung der Kunstfreunde 1.1913/14,Okt. - 9.1921/22[?] > [[Zeitschriften (Kunst)#501148-6|Kunst]]
* ''Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K. K. Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale'', Schroll, Wien 1907–1910 > [[Zeitschriften (Kunst)#506617-7|Kunst]]
* ''Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen'', 1.1900/01–6.1905/06 komplett > [[Zeitschriften (Kunst)#528664-5|Kunst]]
* ''Kunstgewerbeblatt'' (Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf …) > [[Zeitschriften (Kunst)#K|Kunst]]
* ''Kunststoffe. Zeitschrift für Erzeugung und Verwendung veredelter oder chemisch hergestellter Stoffe''. München 1911– > [[Zeitschriften (Technik)#214691-5|Technik]]
* ''Der Kunstwart'' [wechselnde Titel, 1903:] ''Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste'' (Hg. Ferdinand Avenarius) > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
* ''Kurze Übersicht der Verhandlungen der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1823–1824 > [[Zeitschriften (Schweiz)#519429-5|Schweiz]]
* ''Kynosarges. Eine Quartalschrift'', hrsg. von [[August Ferdinand Bernhardi]], Berlin 1802 > [[Zeitschriften (Literatur)#K|Literatur]]
=== L ===
* ''Lachen links: das republikanische Witzblatt'', Berlin 1924–27 > [[Zeitschriften (Literatur)#L|Literatur]]
* ''Landwirthschaftliche Blätter von Hofwyl'', 1808–1817 > [[Zeitschriften (Schweiz)#309577-0|Schweiz]]
* ''Landwirthschaftliche Mittheilungen der Landeskultur-Gesellschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg.'' 1842–1847 {{Münster|1-123183}}
* ''Landwirthschaftliches Centralblatt'' (Baden) > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#L|Landwirtschaft]]
* ''Landwirthschaftliches Correspondenzblatt für das Großherzogthum Baden'', 1859 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#L|Landwirtschaft]]
* ''Landwirthschaftliche Hefte'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#1119844-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Landwirthschaftliches Wochenblatt für das Grossherzogthum Baden'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#L|Landwirtschaft]]
* ''Lausizische Monatsschrift'', 1793–1799, ''Neue lausizische Monatsschrift'', 1800–1808 und ''Neues lausitzisches Magazin'', 1822– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* ''Lausizisches Wochenblatt'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#L|Landesgeschichte]]
*''Lebendiges Handwerk : hrsg. vom Landeshandwerksmeister für Baden und dem Beauftragten für das Elsässische Handwerk'', 1942 > [[Zeitschriften (Technik)#3052012-5|Technik]]
* Die ''Lehrerin. Organ des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins'', 1910–1923 > [[Zeitschriften/Pädagogik#546594-1|Pädagogik]]
* Die ''Lehrerin in Schule und Haus'', 1884–1910, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#546593-x|Pädagogik]]
* ''Leipziger allgemeine musikalische Zeitung'' > ''Allgemeine musikalische Zeitung'' > [[Zeitschriften (Musik)#A|Musik]]
* ''Leipziger Konzertsaal'' > [[Zeitschriften_(Musik)#R|''Die Redenden Künste'']]
* ''Leipziger Kunstblatt für gebildete Kunstfreunde, insbesondere für Theater und Musik'', Brockhaus, Leipzig 1817/18 > [[Zeitschriften (Musik)#L|Musik]]
* '''[[Leipziger Magazin für reine und angewandte Mathematik]]''', 1786–1788
* '''[[Leipziger Studien zur classischen Philologie]]''', 1878–1902
* ''Leopoldina'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#L|Naturwissenschaft]]
* ''Lepidopterologische Rundschau'', 1927–1928 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#205904-6|Naturwissenschaft]]
* ''Leuchtkugeln – Randbemerkungen zur Geschichte der Gegenwart'', München 1848–? > [[Zeitschriften (Literatur)#530662-0|Literatur]]
* ''Der Leuchtthurm : Wochenschrift für Politik, Literatur und gesellschaftliches Leben'', Leipzig 1848-1850 > [[Zeitschriften (Politik)#963442-3|Politik]]
* ''Liberales Judentum. Monatsschrift für die religiösen Interessen des Judentums'', 1908–1922 > [[Zeitschriften (Judaica)#L|Judaica]]
* ''Limesblatt. Mitteilungen der Streckenkommissare bei der Reichslimeskommission''; 1892–1903 = Nr. 1–35 {{IA|imesblatt00unkngoog}} = {{GBS|xZxCAAAAIAAJ|US}} = [[:commons:Category:Limesblatt 1892–1903|Commons]], {{IA2|limesblattmitte00germgoog}} = {{GBS|DzwUAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitl|2794219-3|Linnaea: ein Journal für die Botanik in ihrem ganzen Umfange}} > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2794219-3|Naturwissenschaft/Botanik]]
* ''Lippische Intelligenzblätter'', 1767–1808 {{Detmold|1-22}}
* ''Fürstlich-Lippisches Intelligenzblatt'', 1809–1842 {{Detmold|1-42}}
* ''Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde'', 1957– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#L|Landesgeschichte]]
* ''Lippisches Magazin für vaterländische Cultur und Gemeinwohl'', 1835 {{Detmold|1-6284}}
* ''Lippstädtisches Bürgerblatt. Zum Nutzen des Nahrungsstandes und zur Beförderung gemeinnütziger Kenntnisse'', 1784–1789 {{Detmold|1-14853}}
* '''[[Literarhistorische Forschungen]]''', hg von [[w:Max_von_Waldberg|Max Freiherr von Waldberg]] und [[w:Josef_Schick_(Anglist)|Josef Schick]], 1.1897–54.1914; 55.1928 > [[Zeitschriften (Germanistik)#252921-X|Germanistik]]
* ''Literarische Rundschau'' für das katholische Deutschland, 1875–1914 > [[Zeitschriften (Literatur)#538998-7|Literatur]]
* ''Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur'', 1.1900–6.1905,Sept. > [[Zeitschriften (Literatur)#202600-4|Literatur]]
* ''Literarischer Handweiser, zunächst für das katholische Deutschland'', 1862–1931 > [[Zeitschriften (Literatur)#214063-9|Literatur]]
* ''Literarischer Zodiacus.'' Journal für Zeit und Leben, Wissenschaft und Kunst. Reichenbach, Leipzig (1835–1836) > [[Zeitschriften (Literatur)#2633264-4|Literatur]]
* ''Literarisches Centralblatt für Deutschland'', 1850–1944 (Hg. Friedrich Zarncke) > [[Allgemeine Literatur-Zeitung]]
* ''Literarisches Conversationsblatt'', Leipzig 1820–1826 > [[Zeitschriften (Literatur)#LC|Literaratur]]
* ''Literarisches Intelligenzblatt'', Hamm 1827–1828 > [[Zeitschriften (Literatur)#Literarisches Intelligenzblatt|Literaratur]]
* ''Literarisches Wochenblatt.'' Beilge zum Rhein. Westfäl. Anzeiger, 1819 {{Münster|1-186442}}
* ''Literaturberichte zur Flora'', 1831–1840 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#L|Naturwissenschaft]]
* ''Literaturblatt'', Münster 1828–1830 {{Münster|1-87063}}
* '''[[Literaturblatt für germanische und romanische Philologie]]''', 1.1880–65/66.1944,5/6(Sept./Dez.) > [[Zeitschriften (Germanistik)#500701-X|Germanistik]]
* '''[[Litterarische Annalen der gesammten Heilkunde]]''', 1.1825–24.1832 > [[Zeitschriften (Medizin)#505071-6|Literatur]]
* ''Das litterarische Echo'', Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde (Hg. Josef Ettlinger), Berlin > [[Zeitschriften (Literatur)#L|Literatur]]
* ''Litteratur- und Theater-Zeitung'' (Hg. C. A. Bertram), Berlin 1778–1782 > [[Zeitschriften (Theater)#L|Theater]]
* ''Litteratur und Völkerkunde, Ein periodisches Werk'', (Hg. J. W. v. Archenholz), Dessau, Leipzig Bd. 1–9. 1782–1786 > [[Zeitschriften (Literatur)#L|Literatur]]
* ''Livländische Schulblätter. zum Besten einiger abgebrannten Schulen in den Vorstädten von Riga'', 1813–1815 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1021249-8|Pädagogik]]
* ''Locomotive. Monatsschrift für den deutschen Michel'', Juli 1843 {{GBS|QYM2AAAAMAAJ}}
* ''Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur'', 1.1910/11–22.1933 > [[Zeitschriften (Philosophie)#L|Philosophie]]
* Die ''Lokomotive'', Monatsschrift, 1904–1937 [http://www.anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=lok ÖNB-ANNO]
* ''London und Paris'', 1798–1815 {{Bielefeld|2238505}}
* Der ''Lose Vogel. Eine Monatsschrift'', 1912–1913 > [[Franz Blei#Zeitschriften|Franz Blei]]
* '''[[Lübeckische Blätter]]'''
* ''Lübeckischer Staats-Kalender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2795797-4|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Lucina : eine Zeitschrift zur Vervollkommnung der Entbindungskunst'', 1.1802/04–6.1810/11 > [[Zeitschriften (Medizin)#517430-2|Medizin]]
* ''Luftfahrt : Blätter für Flugwesen, Motor-Luftschiffahrt und Freiballonsport'', 17.1913 - 33.1929 > [[Zeitschriften (Technik)#515882-5|Technik]]
* ''Luftschutz-Rundschau'', 1.1932–2.1933,7 > [[Zeitschriften (Technik)#643639-0|Technik]]
* ''Revue de la Photographie: Beaux-arts, Héliographie, Sciences''. Paris, (1851–1867) > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#2861128-7|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Lustige Blätter – schönstes buntes Witzblatt Deutschlands'', Berlin 1885–? > [[Zeitschriften (Literatur)#L|Literatur]]
* ''Lydia. Philosophisches Jahrbuch als Gegenstück zu A. Ruge’s „Akademie“'', 1849–1854 > [[Zeitschriften (Philosophie)#L|Philosophie]]
=== M ===
* ''Magazin aller neuen Erfindungen, Entdeckungen und Verbesserungen, für Fabrikanten, Manufakturisten, Künstler, Handwerker und Oekonomen […].'' 1797?–1839 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Magazin der italienischen Litteratur und Künste'', 1780–1785 > [[Zeitschriften (Literatur)#515473-x|Literatur]]
* '''[[Magazin der Musik]]''', (Hg. Carl Friedrich Cramer), 1783–1786 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Magazin der neuesten Erfindungen und Fortschritte in den vorzüglichen technischen Gewerben und Künsten, besonders in der Mechanik.'' 1826–1827 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Magazin der Sächsischen Geschichte'', 1784–1791 (Hg. J. C. Hasche) {{Bielefeld|2238506}}
* ''Magazin für das Civil- und Criminal-Recht des Königreichs Westphalen'', 1810–1813 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* ''Magazin für das deutsche Recht der Gegenwart'', 1881–1888 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* ''Magazin für das Kirchenrecht die Kirchen- und Gelehrten-Geschichte nebst Beiträgen zur Menschenkenntnis überhaupt'', 1787 ff. > [[Zeitschriften (Theologie)#M|Theologie]]
* ''Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte'', 1781/83–1799 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#M|Naturwissenschaft]]
* ''Magazin für den gemeinen teutschen bürgerlichen Prozeß'', 1829 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde]]''', 1797–1806
* ''Magazin für deutsche Elementar-Schullehrer, Eltern und Erzieher'', 1813–1817 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1032546-3|Pädagogik]]
* ''Magazin für die Botanik'', 1797–1800 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#M|Naturwissenschaft]]
* ''Magazin für die deutsche Sprache'', 1782–1784 > [[Johann Christoph Adelung]]
* ''Magazin für die Erziehung und Schulen besonders in den Preußischen Staaten'', 1781 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1280100-8|Pädagogik]]
* ''Magazin für die gesammte Thierheilkunde'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#506138-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Magazin für die Handlung, Handelsgesetzgebung und Finanzverwaltung'', hrsg. von Karl Heinrich von Fahnenberg, 1.1810–6.1814/15 > [[Zeitschriften (Handel)#2748660-6|Handel]]
* '''[[Magazin für die Literatur des Auslandes]]''', 1832–1915
* ''Magazin für die Naturkunde Helvetiens'', 1787–1789 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534882-1|Schweiz]]
* ''Magazin für die Naturkunde und Oekonomie Meklenburgs'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2667616-3|Naturwissenschaft]]
* '''[[Magazin für die neue Historie und Geographie]]''', 1767–1788 (Hg. [[Anton Friedrich Büsching]]) – mit Inhaltsverzeichnis
* '''[[Magazin für Pharmacie und die dahin einschlagenden Wissenschaften|Magazin für die neuesten Erfahrungen, Entdeckungen und Berichtigungen im Gebiete der Pharmacie]],''' 1823–1824
* ''Magazin für die Pfälzische Geschichte'', 1.Bd., 1793 {{Bielefeld|2096407}}
* ''Magazin für die Philosophie und Geschichte des Rechts und der Gesetzgebung'', 1800–1807 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* ''Magazin für die Philosophie und ihre Geschichte'', 1778–1789 [[Zeitschriften (Philosophie)#M|Philosophie]]
* ''Magazin für die Wissenschaft des Judentums'', 1876–1893 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Magazin für Eisenberg- und Hüttenkunde'', 1808 > [[Zeitschriften (Technik)#2790494-5|Technik]]
* '''[[Magazin für Pharmacie und die dahin einschlagenden Wissenschaften]]''', 1824–1831
* ''Magazin für Philologen'', 1796 > [[Zeitschriften/Pädagogik#515586-1|Pädagogik]]
* ''Magazin für philosophische, medicinische und gerichtliche Seelenkunde'', 1.1829–7.1831; Jg. 4.1834 > [[Zeitschriften (Medizin)#546176-5|Medizin]]
* ''Magazin für positive Jurisprudenz'', Bd. 1, St. 1.1803 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* ''Magazin für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung'', 1820–1844 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#M|Rechtswissenschaft]]
* ''Magazin für Schulen und die Erziehung überhaupt'', 1766–1772 > [[Zeitschriften/Pädagogik#M|Pädagogik]]
* ''Magazin für Westphalen'', 1797–1799 (Hg. P. F. Weddigen, A. Mallinckrodt, W. Schmemann) {{Bielefeld|1948250}}
* '''[[Magazin, herausgegeben von der Lettisch-Litterärischen Gesellschaft]]''', 1828–1936
* ''Magazin von und für Dortmund'', 1796 (Hg. W. Schmemann, A. Mallinckrodt) {{Bielefeld|1933698}}
* ''Magikon. Archiv für Beobachtungen aus dem Gebiete der Geisterkunde'', 1840–1850, siehe Hg. [[Justinus Kerner]]
* ''Mainzer Monatschrift von geistlichen Sachen'', Hg. J. K. Müller, Mainz (Jg. 4: Mainz und Frankfurt) Jg. 1–6. 1784–1790 {{Bielefeld|2097612}}
* ''Mainzer Zeitschrift'' > [[Mainz]]
* ''Die Maje: ein Volksblatt für Alt und Jung im deutschen Vaterlande'', Wiesbaden 1.1858–8.1865 (Hg. W. O. v. Horn) > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#M|Gesellschaft]]
* ''Malerisches Buch der Welt : e. goldener Familienschatz für Unterhaltung u. Belehrung für jede Alterstufe'' Hamburg 1856 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#2074680-5|Illustrierte]]
* ''Malerisches Buch der Welt : illustrirtes Familienbuch zur Unterhaltung, Erheiterung und Belehrung'' Hamburg : Magnus 1859–1860 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#2552297-8|Illustrierte]]
* ''Der Mann ohne Vorurtheil,'' 1765–1767 > [[Joseph von Sonnenfels]]
* ''Mannheimer Geschichtsblätter'', (Hg. Mannheimer Altertumsverein) 1.1900– > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Der Mannigfaltige. Eine republikanische Wochenschrift für Bündten'', Chur 1778 > [[Zeitschriften (Schweiz)#542736-8|Schweiz]]
* ''Mansfelder Blätter. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben'', 1.1887–46.1943/44 > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Marine-Rundschau'', E. S. Mittler und Sohn > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#M|Militärgeschichte]]
* '''[[Das Markgräflerland]]''', 1988–
* '''[[Die Markgrafschaft]]''', 1949–1968
* Der ''Marstall'', 1920 [http://sdrc.lib.uiowa.edu/dada/Der_Marstall/index.htm Iowa]
* ''Materialien zur Statistik der dänischen Staaten'' > [[Zeitschriften (Statistik)#1077433-6|Statistik]]
* ''Märkische Forschungen'' > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Märkischer Gewerbefreund für Kaufleute, Fabrikanten, Handwerker und Landwirthe'', Hagen 1840–1842 {{Münster|1-59948}}
* ''Marx-Studien. Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus'', 1.1904–5.1923,1 > [[Zeitschriften (Politik)#795336-7|Politik]]
* '''[[März - eine Wochenschrift (gegr. von Albert Langen)]]''', 1907–1917 > [[Zeitschriften (Literatur)#218432-1|Literatur]]
* '''[[Mathematische Annalen]]''', 1869–
* '''[[Mathematische Zeitschrift]]''', 1918–
* ''Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Mechanik, Optik, Elektrotechnik und verwandter Gebeite.'' F. & M. Harrwitz, Berlin 1893– > [[Zeitschriften (Technik)#M|Technik]]
* ''Mecklenburgische Jahrbücher'', 1836–1940 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Mecklenburgische Monatshefte'', 1925–1943 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Mecklenburgisches Gemeinnütziges Archiv'', Güstrow, 1850–1851 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Die Medicin der Gegenwart.'' Monats-Berichte aus d. Gesammtgebiet d. Medicin für d. Praxis. 1.1898–2.1899 > [[Zeitschriften (Medizin)#556025-1|Medizin]]
* ''Medicinal Zeitung. Zeitschrift für die gesammte Heilkunde'', Dayton, Ohio 1.1889/90 > [[Zeitschriften (Medizin)#Medicinal|Medizin]]
* ''Medicinisch-chirurgische Monatshefte'' 1857–1864[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#516601-9|Medizin]]
* ''Medizinisch-chirurgische Rundschau''. Zeitschrift für d. gesamte praktische Heilkunde. 3.1862–35.1894 > [[Zeitschriften (Medizin)#506680-3|Medizin]]
* ''Medicinisch-chirurgische Zeitung'', fortgesetzt von Johann Nepomuck Ehrhart, 1790–1839 > [[Zeitschriften (Medizin)#516609-3|Medizin]]
* ''Medicinisch-chirurgische Zeitung / Ergänzungsbände'', 1.1790/1800–42.1839,März > [[Zeitschriften (Medizin)#516595-7|Medizin]]
* ''Medicinisch-pharmaceutische Blätter'' 1.1819–4.1822 , N.F. 1 (=5).1824 > [[Zeitschriften (Medizin)#516595-7|Medizin]]
* ''Medicinische Annalen, hrsg. von d. Mitgliedern d. Großherzoglichen Badischen Sanitäts-Commission in Karlsruhe'', 1.1835–13.1848 > [[Zeitschriften (Medizin)#528014-X|Medizin]]
* '''[[Medicinische Blätter]]''', später ''Medizinische Blätter'', 25.1902–33.1910; 33.1911–42.1920,6 > [[Zeitschriften (Medizin)#551044-2|Medizin]]
* ''Medicinische Commentarien von einer Gesellschaft der Aerzte zu Edinburgh'' 1.1774–10.1790; 2.Decade 1.1791–10.1797; 3.Decade 1.1799[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#310180-0|Medizin]]
* ''Medicinische Jahrbücher des kaiserl.-königl. österreichischen Staates'' 1.1812–66.1848 > [[Zeitschriften (Medizin)#580037-7|Medizin]]
* ''Medicinische Monatsschrift : Organ für practische Ärzte in Nord-Amerika'', 1.1889–2.1890 > [[Zeitschriften (Medizin)#537637-3|Medizin]]
* ''Die medicinische Woche''. Organ des Allgemeinen Deutschen Bäderverbandes ... [1.]1900; 7.1906–8.1907 > [[Zeitschriften (Medizin)#534240-5|Medizin]]
* ''Die medicinische Woche und balneologische Centralzeitung'' [2.]1900-6.1905 > [[Zeitschriften (Medizin)#534232-6|Medizin]]
* ''Medicinische Zeitung / Verein für Heilkunde in Preußen'', 1.1832–26.1857; Neue Folge (N.F.) 1.1858–3.1860 > [[Zeitschriften (Medizin)#530517-2|Medizin]]
* ''Medicinische Zeitung Russlands'', 1.1844–17.1860 > [[Zeitschriften (Medizin)#1339782-5|Medizin]]
* ''Medicinischer Argos : Zeitschr. für Kritik u. Antikritik auf d. Gebiete d. Medizin'', 1.1839–5.1843 > [[Zeitschriften (Medizin)#551613-4|Medizin]]
* ''Medicinisches Correspondenzblatt des Württembergischen Ärztlichen Vereins'', 1832–1882 > [[Zeitschriften_(Medizin)#502534-5|Medizin]]
* ''Medicinisches Correspondenzblatt rheinischer und westfälischer Ärzte.'' 1842–1845 > [[Zeitschriften (Medizin)#534754-3|Medizin]]
* ''Medicinisches Journal'' (E. G. Baldinger), 1.1784/85–6.1789/90,[1], komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#515299-9|Medizin]]
* ''Medicinisches und Physisches Journal'' (E. G. Baldinger), 6.1789/90,[2] - 9.1794/96, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#515300-1|Medizin]]
* ''Medizinische Blätter'' siehe ''Medicinische Blätter''
* '''[[Medizinische Klinik]]'''. Wochenschrift für praktische Ärzte / (verschiedene Untertitel), München : Springer Medizin 1.1905–40.1944,39/40(Sept.); [N.S.] 1.1946,1-12; 41.1946,13-24; 42.1947–76.1981; 78.1983–105.2010 > [[Zeitschriften (Medizin)#3232-3|Medizin]]
* ''Meggendorfer-Blätter'', Eßlingen, München 1888–1944 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Meklenburgische Gemeinnützige Blätter'', (Bd. 2: Mecklenburgische …) 1789–1793 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* '''[[Melos]]''', Zeitschrift für neue Musik, 1920–1934/1946–1978/1984–1988
* ''Memnon. Eine Zeitschrift'', hrsg. von August Klingemann, Leipzig 1800 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* '''[[Mémoires de l'Académie Royale]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1786–1804
* ''Mémoires de l'Académie impériale des sciences de St. Pétersbourg'', 1803–1830, > [[Akademieschriften]]
* ''Mémoires présentés à l'Académie Impériale des Sciences de St.-Pétersbourg par divers savants et lus dans ses assemblées'', 1831–1859, > [[Akademieschriften]]
* ''Mémoires de l'Académie impériale des sciences de St.-Pétersbourg''. 1859–1897, > [[Akademieschriften]]
* ''Menorah. Illustrierte Monatsschrift für die jüdische Familie'', 1923–1932 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Der Mensch. Monatsschrift für Kultur'', 1.1918 > [[Zeitschriften (Literatur)#2521360-X|Literatur]]
* ''Mephistopheles. Ein politisch-satyirisches Taschenbuch auf das Jahr …'', 1833 {{HAAB|10014937600}}
* '''[[Der Merker]]''', Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater, Wien 1909–1922
* '''[[Merkur (Zeitschrift)|Merkur]]''', Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Stuttgart 1947 bis Gegenwart
* ''Meyer’s Monats-Hefte'' : deutsch-amerikanische Zeitschrift für Literatur, Kunst und Gesellschaft, 1853–1856 > [[Bibliographisches Institut#Periodika|Bibliographisches Institut]]
* '''[[Meyer’s Universum#2023441-7|Meyer’s Universum]]''', ein Jahrbuch für Freunde der Natur und Kunst; mit Abbildungen der interessantesten Stätten der Erde und Beschreibungen; Prachtausgabe, 1861–1864
* '''[[Meyer’s Universum#573856-8|Meyer’s Universum]]''', ein Volksbuch, enthaltend Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten in Natur und Kunst, 1858–1863
* '''[[Meyer’s Universum]]''' oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen 1833–1860
* '''[[Meyer’s Volksbibliothek für Länder-, Völker- und Naturkunde]]''', [ca. 1852–1856]
* ''Militär-Wochenblatt'', 1816–1942 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#M|Militärgeschichte]]
* Der ''Militärarzt'', 1867–1918 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#M|Militärgeschichte]]
* ''Mimigardia. Poetisches Taschenbuch.'' Münster 1810–1812 {{Münster|1-124417}}
* {{ZsTitL|2114538-6|Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts}} 1792–1858 > [[Johann_Wilhelm_von_Archenholz#2114538-6|Johann Wilhelm von Archenholz (Herausgeber)]]
* '''[[Miscellanea Berolinensia ad incrementum scientiarum]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1710–1744
* ''Miscellaneen artistischen Innhalts'' > [[Johann_Georg_Meusel#2737527-4|Johann Georg Meusel]]
* ''Mitteilungen / Verein zur Erhaltung von Reichenweirer Altertümer'', 1905/06–1910/12 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#342945-3|Landesgeschichte]]
* '''[[Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands]]'''
* ''Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum'', 1.1884/86 (1886) – 2.1887/89 (1889); 1890–1920/21 > ''[[Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit#500096-8|Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit]]''
* ''Mitteilungen aus dem gesammten Gebiete der englischen Sprache und Litteratur'', 1890–1900 > [[Anglia]]
* ''Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg'' > [[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten#2569656-7|'''Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten''']]
* ''Mitteilungen aus dem Naturhistorischen (Zoologischen) Museum in Hamburg'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2480500-2|Naturwissenschaft]]
* ''Mitteilungen aus dem Physikalischen Staatslaboratorium in Hamburg'' > [[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten#2569667-1|'''Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten''']]
* ''Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln'' > [[Stadtarchiv Köln]]
* ''Mitteilungen aus dem Verband der Vereine für jüdische Geschichte und Literatur in Deutschland'', 1895–1921 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus'', fortgesetzt als ''Abwehrblätter'', 1891–1933 [http://periodika.digitale-sammlungen.de/abwehr/start.html MDZ München]
* ''Mitteilungen aus den Botanischen Staatsinstituten in Hamburg'' > [[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten#2569647-6|'''Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten''']]
* ''Mittheilungen aus der Chirurgischen Klinik zu Kiel'' > [[Zeitschriften (Medizin)#558428-0|Medizin]]
* ''Mitteilungen aus der Medizinischen Fakultät der Kaiserlichen Universität Kyushu'', 1.1914 - 10.1925 > [[Zeitschriften (Medizin)#520477-X|Medizin]]
* ''Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen aus der Stadtbibliothek in Hamburg'' > [[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten#2569673-7|'''Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten''']]
* ''Mitteilungen der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1878–1991; 1994–2005; 2011– > [[Zeitschriften (Schweiz)#501184-x|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Altertums-Kommission für Westfalen.'' Münster 1899–1922 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich'', 1841– > [[Zeitschriften (Schweiz)#280134-6|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft jüdisch-liberaler Jugendvereine Deutschlands'', 1919–1922 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Mitteilungen der Deutschen dendrologischen Gesellschaft'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2915903-9|Botanik]]
* ''Mitteilungen der Deutschen Mathematischen Gesellschaft in Prag'', 1892 > [[Zeitschriften (Mathematik)#M|Mathematik]]
* ''Mitteilungen der Entomologia Zürich und Umgebung'', 1915–1922 > [[Zeitschriften (Schweiz)#208252-4|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft Zürich'', 1917/1918(1918)–1943/1945(1945) > [[Zeitschriften (Schweiz)#505134-4|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#3561-0|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Berlin'', 1891–1910, nebst Beihefte > [[Zeitschriften/Pädagogik#501213-2|Pädagogik]]
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für Jüdische Volkskunde'' > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte'', 1877 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mittheilungen der Gesellschaft Österreichischer Volkswirthe'', 1888–1890 > [[Zeitschriften (Politik)#532341-1|Politik]]
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde''. [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=slk ÖNB-ANNO]
* ''Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf'' > [[Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten#2569671-3|'''Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten''']]
* ''Mitteilungen der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft'', siehe '''[[Acta Musicologica]]'''
* '''[[Mittheilungen der Deutschen mathematischen Gesellschaft in Prag]]''', 1892
* ''Mittheilungen der Kaiserl. Königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale'', Wien 1856– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Mittheilungen der kaiserlich-königlichen Geographischen Gesellschaft in Wien'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#M|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Mittheilungen der Kaiserlichen freien ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg'', 1844–1864 > [[Freie ökonomische Gesellschaft in St. Petersburg]]
* ''Mitteilungen der kaufmännischen Vereine weiblicher Angestellter. Organ der Verbündeten Kaufmännischen Vereine Weiblicher Angestellter'', 1907–1912 > [[Zeitschriften (Handel)#516393-6|Handel]]
* ''Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn'', 1906–1917 (Hg. Berthold Litzmann) > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Bern'', 1843– > [[Zeitschriften (Schweiz)#501165-6|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg'' (Botanik; Chemie; Geologie und Geographie; Mathematik und Physik; Physiologie, Hygiene, Bakteriologie; Zoologie), 1900–1948 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg|Schweiz]]
* ''Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich'', 1847/1849–1856 > [[Zeitschriften (Schweiz)#209713-8|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern'', 1895/1896(1897)– > [[Zeitschriften (Schweiz)#557778-0|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen'', 1921/1922(1922)–2007 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507694-8|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Solothurn'', 1899/1902– > [[Zeitschriften (Schweiz)#2863586-3|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur'', 1897/1898(1899)–1990/1992(1993) > [[Zeitschriften (Schweiz)#501245-4|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Ökonomischen Gesellschaft im Königreiche Sachsen'', 1874 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2853627-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde'', 1896–1938 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#M|Volkskunde]]
* ''Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft'', 1862/1865(1865)– > [[Zeitschriften (Schweiz)#184628-0|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft - Bulletin de la Société Suisse de Musicologie'', 1.1934–3.1936 > [[Zeitschriften (Musik)#536583-1|Musik]]
* ''Mitteilungen der Sternwarte zu Sonneberg'', 1922–1951 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#M|Naturwissenschaft]]
* ''Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1879– > [[Zeitschriften (Schweiz)#1171518-2|Schweiz]]
* ''Mitteilungen der Vereinigung schweizerischer Versicherungsmathematiker'', 1906–1988 > [[Zeitschriften (Schweiz)#243971-2|Schweiz]]
* {{ZsTitL|2706644-7|Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V., Freiburg i. Br.}}, 1882– [https://www.freidok.uni-freiburg.de/data/881 UB Freiburg]
* ''Mitteilungen des Badischen Zoologischen Vereins'', 1899–1907 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#M|Naturwissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Coppernicus-Vereins für Wissenschaft und Kunst zu Thorn'', 1878–1939 > [[Zeitschriften (Varia)#515516-2|Varia]]
* ''Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung'' (AM), 1876– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#206063-2|Altertumswissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung'', 1886– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#962435-1|Altertumswissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Deutschschweizerischen Sprachvereins'', 1917–1944 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2341960-X|Schweiz]]
* ''Mittheilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft'', 1898–1968 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#M|Altertumswissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins'', 1862–1925 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#500734-3|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Gesamtarchivs der deutschen Juden'', 1908–1914 / 1929–1938/39 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins für die Stadt und das Fürstentum Liegnitz'', 1904/1905–1906/1908 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2013226-8|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins zu Liegnitz'', 1909/1910–1938/1939 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#401681-6|Landesgeschichte]]
* ''Mittheilungen des Gewerbe-Vereins für das Königreich Hannover.'' 1834–1852, 1853–1876 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* '''[[Mitteilungen des historischen Vereines der Pfalz]]''', 1.1870 - 50.1930/32(1932); 51.1953 - [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#502503-5|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz'', 1882– > [[Zeitschriften (Schweiz)#563907-4|Schweiz]]
* ''Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Solothurn'', 1902–1927 > [[Zeitschriften (Schweiz)#555970-4|Schweiz]]
* ''Mitteilungen des Historischen Vereins für Steiermark'', siehe ''Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark'' > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#MittHVSteiermark|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Mittheilungen des Instituts für Oesterreichische Geschichtsforschung'' (MIÖG) > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#3576-2|Geschichtswissenschaft]]
* ''Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben'', 1899–1907 [http://spkkunstbibliothek-cdm.gbv.de/cdm4/browse.php?CISOROOT=/VMB spkkunstbibliothek]
* ''Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins'', 1879–1922 [http://www.ohg-giessen.de/mohg/mohgcc.html OHG]
* ''Mitteilungen des österreichischen Vereins für Bibliothekswesen'', 1897–1910 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#516588-X|Buchwissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Statistischen Bureaus des Kantons Bern'', 1883–1968 > [[Zeitschriften (Schweiz)#557372-5|Schweiz]]
* '''[[Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde]]''', 1905–1952
* ''Mitteilungen des Vereines der Freunde Herbartischer Pädagogik in Thüringen'', 1893–1922 > [[Zeitschriften/Pädagogik#622694-2|Pädagogik]]
* ''Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen'', 1.1862/1863–76.1938 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#516634-2|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in den Sudetenländern'', 77.1940–82.1944 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#516636-6|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Vereins der Freunde Wissenschaftlicher Pädagogik in Thüringen und Franken'', 1922–1935 > [[Zeitschriften/Pädagogik#628183-7|Pädagogik]]
* ''Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Leipzig'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2672487-X|Naturwissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins'', 1884–1943 [http://opus.kobv.de/zlb/abfrage_collections.php?coll_id=137&la=de ZLB Berlin]
* ''Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Potsdams'', 1.1864–13.1941 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#998925403|Geschichtswissenschaft]]
* ''Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg'', 1879 ff. [http://periodika.digitale-sammlungen.de/mvgn/start.html MDZ München]
* ''Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt'' (MVGAE), 1865 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* '''[[Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte]]''', 1878–1911
* ''Mitteilungen des Vereins für kaschubische Volkskunde'', 1908/10–1910/13 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#M|Volkskunde]]
* ''Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Mitteilungen des Vereins für sächsische Volkskunde'', 1897-1911 > [[Zeitschriften_(Volkskunde)#M|Volkskunde]]
* ''Mitteilungen des Zentralvereines Deutscher Ärzte in Mähren'', 1.1901 - 6.1906 > [[Zeitschriften (Medizin)#632884-2|Medizin]]
* ''Mitteilungen für den Verein schweizerischer Buchdruckereibesitzer'', 1874–1897 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Mitteilungen über englische Sprache und Literatur und über englischen Unterricht'', 1900–1944 > [[Anglia]]
* ''Mitteilungen über Textilindustrie. Schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie'', 1894–1971 > [[Zeitschriften (Schweiz)#588627-2|Schweiz]]
* ''Mitteilungsblatt'' / Schweizerische Musikforschende Gesellschaft, [S.l.] 1.1937–53.1980 > [[Zeitschriften (Musik)#205953-8|Musik]]
* ''Mittheilungen schweizerischer Ingenieure und Architekten'', 1853 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2529115-4|Schweiz]]
* Die ''Mittelschule. Zeitschrift für dasrichts- und Erziehungswesen in Gymnasien, höheren Gewerbeschulen, lateinischen und Real- oder höheren Bürgerschulen'', 1845–1846 > [[Zeitschriften/Pädagogik#554247-9|Pädagogik]]
* ''Mittelschule'', 1887–1891; 1909–1943, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#125021-8|Pädagogik]]
* ''Mittheilungen der Section Leipzig des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereins'', 1890–1893 > [[Alpen#1401119-0|Alpen]]
* ''Mittheilungen des österreichischen Alpen-Vereines'', 1863–1864 > [[Alpen#511819-0|Alpen]]
* ''Mittheilungen des statistischen Bureaus der Stadt Leipzig,'' 1868–1884 > siehe [[Zeitschriften (Statistik)#565103-7|Statistik]]
* ''Mittheilungen des Thurgauischen Naturforschenden Vereins''. 1855/1857(1857)–1858/1863(1864); 1871 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1171518-2|Schweiz]]
* ''[[w:Mnemosyne (Zeitschrift)|Mnemosyne]]'', 1852– > [[Zeitschriften_(Altertumswissenschaft)#206288-4|Altertumswissenschaft]]
* ''Mnemosyne'', 1800 > [[Zeitschriften (Literatur)#1335585-5|Literatur]]
* ''Mode und Heim'', Berlin : Schwerin 1895–1938 > [[Zeitschriften (Kunst)#1152877-1|Kunst]]
* ''Moden-Gallerie'', nur Jahrgang 1795 nachgewiesen > [[Zeitschriften (Kunst)#2439922-X|Kunst]]
* '''[[Modern Music]]''', 1924–1946, New York
* '''[[Moderne Bauformen]]''', 1.1902–43.1944,7/9; zugänglich 1.1902–23.1924
* ''Moderne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik'', 1890 > [[Zeitschriften (Literatur)#580615-x|Literatur]]
* ''Der moderne Stil. Eine internationale Rundschau über die besten Leistungen der auf dem gewerblichen Gebiete thätigen Künstler unserer Zeit'', 1899–1905 > [[Zeitschriften (Kunst)#245721-0|Kunst]]
* ''Möller's deutsche Gärtner-Zeitung'', 1.1886–54.1939 > [[Zeitschriften (Gartenbau)#2843108-X|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmels-Kunde'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794462-1|Naturwissenschaft]]
* ''Monatliche Nachrichten für Kaufleute und Fabrikanten'', 1854 - 1858 > [[Zeitschriften (Technik)#1369673-7|Technik]]
* '''[[Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1866–1882
* ''Monatsberichte für Urologie'', 6.1901 - 11.1906 > [[Zeitschriften (Medizin)#209724-2|Medizin]]
* ''Monatsberichte über die Gesamtleistungen auf dem Gebiete der Krankheiten des Harn- und Sexualapparates'', 2.1897 - 5.1900 > [[Zeitschriften (Medizin)#534944-8|Medizin]]
* ''Monatsberichte über die Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin'', 1840–1853 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#M|Naturwissenschaft]]
*''Monatsheft der Technik : hrsg. vom Amt für Technik der NSDAP, Gau Baden'', 1935 - 1940 > [[Zeitschriften (Technik)#|3052034-4Technik]]
* ''Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst'', Stettin 1887–1942 > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#208332-2|Landesgeschichte]]
* ''Monatsblätter für wissenschaftliche Pädagogik'', 1865 > [[Zeitschriften/Pädagogik#535883-8|Pädagogik]]
* ''Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur'', 1905–1907 {{GDZ|487748506}}
* ''Monatshefte für Chemie'', 1880–1928 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=mch ÖNB] (mit Lücken; Rest Nationallizenz über UBs)
* '''[[Monatshefte für Mathematik]]''' ''und Physik'', 1890–Gegenwart
* '''[[Monatshefte für Musik-Geschichte]]''' > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Monatschrift für das Forst- und Jagdwesen'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2751670-2|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Monatschrift für Theater und Musik'', Wien 1855–1858, siehe ''Recensionen und allgemeine Bemerkungen über Theater und Musik'' > [[Zeitschriften_(Musik)#R|Musik]]
* ''Monats-Schrift der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin'', Hg. K. P. Moritz, J. A. Riem, Berlin Bd. 1–3. 1788–1789 {{Bielefeld|2098213}}
* ''Monatsschrift des Wissenschaftlichen Vereins in Zürich'', 1856–1859 > [[Zeitschriften (Schweiz)#520511-6|Schweiz]]
* {{ZsTitL|541507-X|Monatsschrift für das Turnwesen mit besonderer Berücksichtigung des Schulturnens, der Turnspiele und verwandter Übungen}} 1.1882 - 27.1908 > ''[[Sport#541507-X|Sport]]''
* ''Monatsschrift für Deutsche; zur Veredlung der Kenntnisse, zur Bildung des Geschmacks, und zu froher Unterhaltung'', 1800–1802 {{Bielefeld|1938307}}
* ''Monatsschrift für die Geschichte Westdeutschlands'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#M|Landesgeschichte]]
* ''Monatsschrift für Geburtskunde und Frauenkrankheiten'', 1.1853–34.1869 > [[Zeitschriften (Medizin)#506916-6|Medizin]]
* ''Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judenthums'', 1851–1939 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* ''Monatsschrift für Harnkrankheiten, Psychopathia sexualis und sexuelle Hygiene'', 4.1907 - 5.1908 > [[Zeitschriften (Medizin)#537640-3|Medizin]]
* ''Monatsschrift für Harnkrankheiten und sexuelle Hygiene'', 1.1904 - 3.1906 > [[Zeitschriften (Medizin)#537639-7|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift für Kinderheilkunde]]''', 1.1902(1903) - 8.1909(1910); 18.1920 - 95.1944; 96.1948/49 - > [[Zeitschriften (Medizin)#137102-2|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift_f%C3%BCr_Kinderheilkunde#570164-8|Monatsschrift für Kinderheilkunde - Originalien]]''', 1=9.1910(1911) - 17.1919 > [[Zeitschriften (Medizin)#570164-8|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift_f%C3%BCr_Kinderheilkunde#570196-X|Monatsschrift für Kinderheilkunde - Referate]]''', 9.1910(1911) - 17.1919(1921) > [[Zeitschriften (Medizin)#570196-X|Medizin]]
* '''{{TÜB|mks}}''', 1.1905–27.1936 > [[Zeitschriften (Medizin)#521065-3|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift_f%C3%BCr_Ohrenheilkunde#206498-4|Monatsschrift für Ohrenheilkunde sowie für Kehlkopf-, Nasen-, Rachenkrankheiten]]''', 16.1882 - 42.1908 > [[Zeitschriften (Medizin)#206498-4|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift_f%C3%BCr_Ohrenheilkunde#391685-6|Monatsschrift für Ohrenheilkunde sowie für Nasen-, Rachen-, Kehlkopf- und Luftröhrenkrankheiten]]''', 1.1867 - 15.1881 > [[Zeitschriften (Medizin)#391685-6|Medizin]]
* '''[[Monatsschrift_f%C3%BCr_Ohrenheilkunde#206499-6|Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie]]''', 43.1909 - 78.1944,9(Sept.); 79/80.1946 - 108.1974 > [[Zeitschriften (Medizin)#206499-6|Medizin]]
* ''Monatsschrift für Pomologie und praktischen Obstbau'' > '''[[Pomologische Monatshefte#Band 1–10 Monatsschrift für Pomologie und praktischen Obstbau|Pomologische Monatshefte]]'''
* '''[[Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie]]''', 1.1897–132.1956 > [[Zeitschriften (Medizin)#123832-2|Medizin]]
* ''Monatsschrift für rheinisch-westfälische Geschichtsforschung und Alterthumskunde'', Trier 1875–1877 {{Münster|1-59858}}
* ''Monatsschrift für Unfallheilkunde, Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin'', 1894–1974 > [[Zeitschriften (Medizin)#206513-7|Medizin]]
* ''Monatschrift von und für Mecklenburg'', 1788–1791 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Monschauer Volksblatt''. Wochenblatt für den Grenzkreis Monschau, Jg 1 (1880) - 61 (1941) [http://contentdm.ub.uni-koeln.de/cdm4/browse.php?CISOROOT=%2Fmontjoier Digitale Sammlungen der Universität zu Köln]
* ''Montjoier Stadt- u. Landbote''. 1848 gegründete Heimatzeitung des Kreises Monschau, Jg 2 (1849) - 89 (1936) [http://contentdm.ub.uni-koeln.de/cdm4/browse.php?CISOROOT=%2Fmonschau Digitale Sammlungen der Universität zu Köln]
* '''[[Monumenta Germaniae Paedagogica]]''', 1886–1938
* '''[[Morgen (Zeitschrift)|Morgen]]''', Wochenschrift für deutsche Kultur, Berlin 1907–1909 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* Der ''Morgen. Zweimonatsschrift'', 1925–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#M|Judaica]]
* '''[[Morgenblatt (Cotta)|Morgenblatt für gebildete Stände/Leser]]''', Stuttgart und Tübingen: Cotta 1807–1865
* Die ''Morgenröthe'', 2 Bde, hrsg. von August Gebauer, Elberfeld 1819–1821 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Der Morgenstern. Eine Zeitschrift für Litteratur und Kritik'', 1836/1838 > [[Zeitschriften (Schweiz)#627559-x|Schweiz]]
* '''[[Morphologisches Jahrbuch]]''' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#G|Naturwissenschaft]]
* '''[[Mozart-Jahrbuch]]''', 1923–Gegenwart > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Münchener allgemeine Musik-Zeitung'', 1827–28 > [[Zeitschriften (Musik)#MüMu|Musik]]
* '''[[Münchener Charivari]]''', 1851
* '''[[Münchener geographische Studien]]''', 1.1896–29.1915
* '''[[Münchener Medizinische Wochenschrift]]''' : MMW ; Organ für amtliche und praktische Ärzte, München : MMW Medizin-Verl. 33.1886–91.1944; 92.1950–141.1999,20/21 > [[Zeitschriften (Medizin)#200445-8|Medizin]]
* ''Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und der Renaissance'' > [[Friedrich Wilhelm]]
* ''Münchener Musikzeitung'', 1827–1829 > [[Zeitschriften (Musik)#MüMu|Musik]]
* ''Münchener musikalische Nachrichten'', München 1894–1897 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Münchener Propyläen. Wochenschrift für Literatur, Theater, Musik und bildende Kunst'', 1869 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Münchener Punsch – humoristisches Originalblatt'', München 1848–1871 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Münchener Ratsch-Kathl'', 1889–1907 [http://mdz1.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1169637736&recherche=ja&ordnung=sig MDZ München]
* ''Münchener Wochenblatt für das katholische Volk'', 1868–1869 [http://mdz1.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?recherche=ja&ordnung=sig&projekt=1189074957 MDZ München]
* ''Münchner Blätter für Stenographie.'' Organ des Gabelsberger Stenographen Centralvereins zu München. 1869–1891 > [[Zeitschriften (Stenografie)|Stenografie]]
* ''Der Münsterausbau in Bern. Jahresbericht der Hauptversammlung des Münsterbauvereins'', 1881/1887–1928 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1418040-6|Schweiz]]
* ''Münsterisches Intelligenzblatt'', 1765–1849 {{Münster|20699679126}}
* ''Münsterisches gemeinnützliches Wochenblatt'', 1800–1803 {{Münster|50649555955}}
* ''Der Münzensammler. Amtliches Mitteilungsblatt der Sudetendeutschen Numismatischen Gesellschaft, Reichsvereinigung der deutschen Münzensammler und Münzenforscher in der Tschechoslowakischen Republik'', 1928–1936 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#2208534-8|Geschichtswissenschaft]]
* ''Die Muse. Monatschrift für Freunde der Poesie und der mit ihr verschwisterten Künste'', hrsg. von [[Friedrich Kind]], 2 Jg., Leipzig 1821–1822 > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Die Musen. Eine nordische Zeitschrift'', Berlin 1812–1814, hrsg. von [[Friedrich de la Motte Fouqué]] und [[ADB:Neumann, Wilhelm (Schriftsteller)|Wilhelm Neumann]] > [[Zeitschriften (Literatur)#DM|Literatur]]
* ''Musen-Almanach'', 1776–1800 > [[Zeitschriften (Literatur)#2794223-5|Literatur]]
* ''Museum der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen für gebildete Leser'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#M|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Museum des Neuesten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiete der Naturwissenschaft, der Künste, der Fabriken, der Manufakturen, der technischen Gewerbe …'', 1814–1818 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#544300-3|Naturwissenschaft]]
* ''Museum für Altdeutsche Literatur und Kunst'' (Hg. Friedrich Heinrich von der Hagen, Bernhard Joseph Docen, Johann Gustav Büsching) > [[Zeitschriften (Literatur)#M|Literatur]]
* ''Museum für Künstler und für Kunstliebhaber'' > [[Johann_Georg_Meusel#2434385-7|Johann Georg Meusel]]
* ''Museum Senckenbergianum'', Frankfurt 1.1834–3.1839/45 > [[Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft]]
* ''Musica'', Brixen 1866, (Hg. Dominicus Mettenleiter) > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musica]]''', Kassel 1947–1996
* ''Musica sacra'', Zeitschrift für katholische Kirchenmusik, wechselnde Titel, 1868– > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musicalische Bibliothek (Eschstruth)|Musicalische Bibliothek]]''', (Hg. Hans Adolph Friedrich von Eschstruth), 1784–1785 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Der Musicalische Patriot (Braunschweig)|Der Musicalische Patriot]]''', Braunschweig 1741–42 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Der Musicalische Patriot (Mattheson)|Der Musicalische Patriot]]''', (Hg. [[Johann Mattheson]]), 1728 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Die Musik]]''', Illustrierte Halbmonatsschrift, 1901–1943
* '''[[Die Musik (Strauss)|Die Musik]]''', Sammlung illustrierter Einzeldarstellungen, hrsg. von Richard Strauss, 1904–1928
* '''[[Musikalisches Kunstmagazin]]''', (Hg. [[Johann Friedrich Reichardt]]), 1781–1791 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Die Musikforschung]]''', Kassel 1948 bis Gegenwart
* '''[[Musik im Kriege]]''', hrsg. von Helmut Gerigk, Berlin-Halensee 1943–44 > [[Zeitschriften (Musik)#MiK|Musik]]
* '''[[Musikalische Bibliothek (Mizler)|Musikalische Bibliothek]]''', (Hg. [[Lorenz Christoph Mizler]]), 1736–1754 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalische Korrespondenz der Teutschen Filharmonischen Gesellschaft'', 1790–1792 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalische Monathsschrift'', siehe '''[[Musikalisches Wochenblatt]]''', (Hg. [[Johann Friedrich Reichardt]] und Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen), Berlin 1792 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalische Real-Zeitung'' – Anthologie für Kenner und Liebhaber der Tonkunst, hrsg. von Heinrich Philipp Boßler, 3 Jg. Speier 1788–1790 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalische Tagesfragen'', siehe ''Aufsätze zu musikalischen Tagesfragen'' > [[Zeitschriften (Musik)#AzmT|Musik]]
* '''[[Musikalischer Staarstecher]]''', (Hg. [[Lorenz Christoph Mizler]]), 1739–1740 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikalisches Wochenblatt]]''', (Hg. [[Johann Friedrich Reichardt]] und Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen), Berlin 1791–1793 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikalisches Wochenblatt (Leipzig)|Musikalisches Wochenblatt]]''', (Hg. Ernst Wilhelm Fritzsch), Leipzig 1870–1910 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikalisch-kritische Bibliothek]]''', (Hg. [[Johann Nikolaus Forkel]]) > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalisch-Kritisches Repertorium'' > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalisch literarischer Monatsbericht'' (Hg. Friedrich Hofmeister), 1829–1947 [http://www2.onb.ac.at/sammlungen/musik/hofmeister1.htm ÖNB-ANNO] > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikalischer Almanach für Deutschland]]''' ''auf das Jahr …'' (Hg. [[Johann Nikolaus Forkel]]) > [[Zeitschriften (Musik)#MAfD|Musik]]
* ''Musikalisches Centralblatt'', Leipzig, R. Seitz > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikalisches Magazin]]''', (Hg. Ernst Rabich), 1901–1929 > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* ''Musikalisches Wochenblatt'' > [[Zeitschriften (Musik)#M|Musik]]
* '''[[Musikblätter des Anbruch]]''', Monatsschrift für moderne Musik, 1919–1937
* ''Musikpädagogische Blätter'', siehe Der ''Klavierlehrer'' > [[Zeitschriften (Musik)#K|Musik]]
=== N ===
* ''Nachalath Zewi. Eine Monatsschrift für Judentum in Lehre und Tat'', 1930–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#N|Judaica]]
* ''Nachrichten aus der Brüder-Gemeine'', Gnadau 1819– > [[Herrnhuter Brüdergemeine#Zeitschriften|Herrnhuter Brüdergemeine]]
* ''Nachrichten der Schweizerischen Vereinigung zur Erhaltung der Burgen und Ruinen (Burgenverein)'', 1927/1929–1958 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2340286-6|Schweiz]]
* '''[[Nachrichten über deutsche Alterthumsfunde]]''', Berlin 1890–1904 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#N|Altertumswissenschaft]]
* ''Nachrichten über das deutsche Schul- und Erziehungswesen. eine Zeitschrift für Lehrer, Eltern und Erzieher'', 1833–1835 > [[Zeitschriften/Pädagogik#22765-1|Pädagogik]]
* ''Nachrichten V.S.B.'', 1925–1928 > [[Zeitschriften (Schweiz)#3697-3|Schweiz]]
* ''Nachrichten von einer hallischen Bibliothek'', Hg. [[Siegmund Jakob Baumgarten|Siegmund J. Baumgarten]], Gebauer, Halle > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* '''[[Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – Mathematisch-Physikalische Klasse]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Göttingen
* '''[[Nachrichten von der historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften]]''', 1859–1865
* '''[[Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Göttingen
* ''Nachrichtendienst'' der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden, 1922–1928 > [[Zeitschriften (Judaica)#N|Judaica]]
* '''[[Nachrichtsblatt der deutschen malakozoologischen Gesellschaft]]'''. 1869–1919 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#N|Naturwissenschaft]]
* ''Nachrichtenblatt für das Photographenhandwerk'', 1933–1937 > [[Zeitschriften (Photographie)#516932-x|Photographie]]
* ''Der Nahe Osten'', 1928–1936 > [[Zeitschriften (Politik)#530449-0|Politik]]
* ''Nassauische Annalen: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* ''Nassovia: Zeitschrift für nassauische Geschichte und Heimatkunde'', 1.1900–34.1934 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* ''National-Chronik der Teutschen'' (Hg. [[Johann Gottfried Pahl]]) {{ALO|16967|C}}, nur 1802, 1805, weiteres bei Google, siehe [[Johann Gottfried Pahl]]
* ''Die Nation'', Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft und Litteratur, hrsg. von Theodor Barth, Berlin, Jg. 1.1883–84–24.1906–07 > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Natur : ill. Halbmonatsschrift für alle Naturfreunde ; Organ der Deutschen und Deutsch-Österreichischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft'', 1.1910(1909/10) - 17.1926(1925/26); 18.1927 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#517182-9|Naturwissenschaft]]
* ''Die Natur. Zeitung zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntniß und Naturanschauung für Leser aller Stände''. Hg. O. Ule und K. Müller, Halle 1852–1874 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2748313-7|Naturwissenschaft]]
* '''[[Der Naturforscher]]''', 1774–1804
* ''Der Naturforscher : Wochenblatt zur Verbreitung der Fortschritte in den Naturwissenschaften'', 1.1868–21.1888,39 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#207103-4|Naturwissenschaft]]
* ''Naturfreund : illustrierte Monatsschrift für Naturverständnis und Weltanschauung'', 1.1924–4.1927 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#531092-1|Naturwissenschaft]]
* ''Naturgeschichte der drei Reiche'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#1398425-1|Naturwissenschaft]]
* ''Die Naturwissenschaften'', 1913– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#123257-5|Naturwissenschaft]]
* ''Naturwissenschaftliche Rundschau'', 1.1886–27.1912> [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#217558-7|Naturwissenschaft]]
* ''Naturwissenschaftliche Wochenschrift.'' Allgemeinverständliche Wochenschrift für sämtliche Gebiete der Naturwissenschaften, 1887–1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#516991-4|Naturwissenschaft]]
* ''Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1817/1818–1821/1823 > [[Zeitschriften (Schweiz)#562389-3|Schweiz]]
* ''Nautisches Jahrbuch'', 1852–1879 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#571615-9|Naturwissenschaft]]
* ''Nebelspalter : das Humor- und Satiremagazin'', 1875– > [[Zeitschriften (Schweiz)#542012-x|Schweiz]]
* ''Nemesis. Zeitschrift für Politik und Geschichte'', 1814–1815 > [[Zeitschriften (Politik)#N|Politik]]
* ''Neue allgemeine deutsche Bibliothek'', 1793–1803 (Hg. F. Nicolai) {{Bielefeld|2002571}}
* ''Neue allgemeine geographische Ephemeriden'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2748687-4|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Neue allgemeine geographische und statistische Ephemeriden'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2749129-8|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Neue Alpina'' (Hg. Johann Rudolf Steinmüller), 1821–1827 > [[Alpen#Periodika|Alpen]]
* Der ''neue Anfang. Zeitschrift der Jugend'', 1919 > [[Zeitschriften (Judaica)#N|Judaica]]
* ''Neue Annalen der Botanick'', 1794–1800 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#N|Naturwissenschaft]]
* ''Neue Annalen der Literatur des österreichischen Kaiserthumes'', 1807–1808 > [[Annalen der österreichischen Literatur]]
* ''Neue Bahnen. Zeitschrift der Reichsfachschaft IV <Volksschule> im NSLB Leipzig'', 1890–1938, nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#545404-9|Pädagogik]]
* ''Neue Beiträge zur Völker- und Länderkunde'', 1790–1793 (Hg. M. C. Sprengel, J. G. Forster) {{Bielefeld|2085001}}
* '''[[Neue Berliner Musikzeitung]]''', hrsg. von Gustav Beck, 1846–1896
* ''Neue Berner Schul-Zeitung'', 1858–1867 > [[Zeitschriften (Schweiz)#542821-x|Schweiz]]
* ''Neue Beyträge zur Geschichte von Westphalen'' (Hg. J. C. E. v. Springer), Frankfurt, Leipzig, St. 1–3, 1790–1791 [Westfahlen] {{Bielefeld|2096408}}
* ''Neue Beyträge zur Litteratur besonders des sechszehnten Jahrhunderts'', 1790–1794 (Hg. G. T. Strobel) > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste'', 1765–1806 [http://scout.ub.uni-potsdam.de/fea/digbib/start UB Potsdam] > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands'', 1808–1820, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#145021-9|Pädagogik]]
* Der ''neue Daimon.'' 1919 > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Neue Denkschriften der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1837–1906 > [[Zeitschriften (Schweiz)#303768-x|Schweiz]]
* ''Neue Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1907–1918 > [[Zeitschriften (Schweiz)#303833-6|Schweiz]]
* ''Neue deutsche Dramaturgie'', 1798 {{Münster|83639426349}} > [[Zeitschriften (Theater)#N|Theater]]
* ''Neue Deutsche Monatsschrift'', 1795 (Hg. F. Gentz) {{Bielefeld|1938308}}
* ''Neue Deutsche Rundschau (Freie Bühne)'' > '''[[Die neue Rundschau]]''', Literatur, 1890–, S. Fischer, Berlin
* ''Neue dramaturgische Blätter'', Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827–1828 > [[Friedrich Gottlieb Zimmermann#544079-8|Friedrich Gottlieb Zimmermann]]
* ''Neue Feuerbrände'', Hg. F. v. Cölln, Amsterdam, Köln (Leipzig) Bd. 1–6 (= H. 1–18). 1807–1808 {{Bielefeld|2098214}}
* ''Neue genealogisch-historische Nachrichten.'' 1.1750–13.1763 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#N|Geschichte]]
* ''Die neue Generation. Publikationsorgan des Deutschen Bundes für Mutterschutz und der Internationalen Vereinigung für Mutterschutz und Sexualreform'', 1908 – 1932 > [[Zeitschriften_(Gesellschaft)#534922-9|Gesellschaft]]
* ''Neue Handlungsbibliothek'', Hg. A. Schumann, Ronneburg, Leipzig Bd. 1. 1799–1800 {{Bielefeld|2098216}}
* ''Neue Heidelberger Jahrbücher'', 1891–1955/56 > [[Zeitschriften (Varia)#N|Varia]]
* ''Neue Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde'', 1809–1826 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2748656-4|Geologie und Mineralogie]]
* ''Neue Jahrbücher der Forstkunde'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2747840-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Neue Jahrbücher für die Turnkunst'' > [[Sport#Zeitschriften|Sport]]
* ''Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik'', 1831–1897 > [[Zeitschriften/Pädagogik#220562-2|Pädagogik]]
* ''Neue Jüdische Monatshefte. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Literatur in Ost und West'', 1916–1920 > [[Zeitschriften (Judaica)#N|Judaica]]
* ''Neue Jugend-Zeitung,'' 1810–1820 > [[Kinder- und Jugendliteratur/Zeitschriften#550721-2|Kinder und Jugend]]
* ''Der neue Kunstfreund : Organ für Kunst und Literatur'' 1.1870–2.1871,39 komplett > [[Zeitschriften (Kunst)#2438796-4|Kunst]]
* ''Neue Landwirtschaftliche Hefte'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#1119847-3|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Das Neue Leben : im Lichte neuzeitlicher Erkenntnis'', 1929/1930–1931/1932 > [[Zeitschriften (Schweiz)#346003-4|Schweiz]]
* ''Neue litterarische Blätter'', 1892–1897 > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Neue Litteratur und Völkerkunde'', Hg. J. W. v. Archenholz, Dessau, Leipzig Jg. 1–5. 1787–1791 > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* ''Neue medicinisch-chirurgische Zeitung'', 1840–1856 > [[Zeitschriften (Medizin)#N|516602-0]]
* ''Neue Monatshefte für Dichtkunst und Kritik'', 1875 ff. (Hg. Oscar Blumenthal) > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* '''[[Neue Musik-Zeitung]]''', Stuttgart 1880–1928
* ''neue musikzeitung (nmz)'', Regensburg 1952– > [[Zeitschriften (Musik)#N|Musik]]
* ''Neue Nordische Beyträge zur physikalischen und geographischen Erd- und Völkerbeschreibung, Naturgeschichte und Oekonomie'', 1781–1796 {{Bielefeld|2102880}}
* ''Neue Nordische Miscellaneen'', Hg. A. W. Hupel, Riga St. 1–18. 1792–1798 {{Bielefeld|2102884}}
* '''[[Neue Philologische Rundschau]]''', 1886–1908
* ''Neue Politische Unterhaltungen am linken Rheinufer'', Mainz 1798 (Hg. Matthias Metternich) > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* ''Neue Pommersche Provinzialblätter'', Stettin 1826(1827)–1829 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#516378-x|Landesgeschichte]]
* ''Neue Preußische Provinzial-Blätter'' > [[Preußische_Provinzial-Blätter#2748861-5|Preußische Provinzial-Blätter]]
* '''[[Die neue Rundschau]]''', Literatur, 1890–, S. Fischer, Berlin
* ''Der neue Sammler, ein gemeinnütziges Archiv für Bünden'', 1805–1812 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1283461-0|Schweiz]]
* ''Neue Sammlung physisch-ökonomischer Schriften'', 1779–1785 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534054-8|Schweiz]]
* ''Neue Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2640755-3|Landesgeschichte]]
* ''Neue Schleswig-Holstein-Lauenburgische Provinzialberichte'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#575470-7|Landesgeschichte]]
* ''Neue Schweizer Rundschau'', Zürich 1926–1955 > [[Zeitschriften (Schweiz)#205912-5|Schweiz]]
* ''Der neue schweizerische Republikaner'', 1799(1800)–1801 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308433-4|Schweiz]]
* Der ''Neue Teutsche Merkur'', 1790–1810 (Hg. [[Christoph Martin Wieland]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* '''[[Neue Thalia]]''', 1792–1793 (Hg. [[Friedrich Schiller]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* '''[[Das Neue Universum]]''' - ''interessante Erfindungen und Entdeckungen, Reiseschilderungen, Jagden, Abenteuer, Erzählungen, Sport und Spiel''. Stuttgart : Spemann [1880-1889], Union Dt. Verl.-Ges. [1890-1956]
* '''[[Neue Wege: Blätter für religiöse Arbeit]]''', 1906–
* '''[[Die Neue Welt]]''' : illustriertes Unterhaltungsblatt für das Volk. 1.1876 - 42.1919 > [[Zeitschriften_(Illustrierte)#548082-6|Illustrierte]]
* Die ''Neue Welt'', Revue, 1927–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#N|Judaica]]
* ''Neue Wiener Musik-Zeitung'', 1852–1860 (Hg. F. Glöggl) > [[Zeitschriften_(Musik)#N|Musik]]
* ''[[Litterarische_Annalen_der_gesammten_Heilkunde#505265-8|Neue wissenschaftliche Annalen der gesammten Heilkunde]]'', 1=31.1835–3=33.1836 > [[Zeitschriften (Medizin)#505265-8|Medizin]]
* Die ''Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie'', Hg. Parteivorstand der SPD, Dietz, Berlin, 1883–1922 > [[Zeitschriften (Politik)#N|Politik]]
* ''Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg'', siehe ''Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg'' > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#B|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Neue Zeitschrift für Geburtskunde'', 1.1834–33.1852 > [[Zeitschriften (Medizin)#506915-4|Medizin]]
* ''Neue Zeitschrift für Musik'' > [[Zeitschriften (Musik)#N|Musik]]
* ''Neuer historischer Narrenkalender für den Burger und Landmann'', 1846 {{BLB|50275}}
* ''Neuer Nekrolog der Deutschen'' > [[Biographische Nachschlagewerke#2794376-8|Biographische Nachschlagewerke]]
* '''[[Neuer Theater-Almanach]]''', 1890–1914
* ''Neues Allgemeines Garten-Magazin''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/index.php?publication=natgm TU Berlin]
* ''Neues allgemeines Repertorium für empirische Psychologie und verwandte Wissenschaften'', 1.1802 - 2.1803 > [[Zeitschriften (Medizin)#513669-6|Medizin]]
* ''Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde'', 1876–1935 > [[Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde]]
* ''Neues Archiv der preußischen Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit'', 1800–1805 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#N|Rechtswissenschaft]]
* ''Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der rheinischen Pfalz'', später ''Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kurpfalz'', Heidelberg 1890– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* ''Neues Archiv für Handelsrecht'', 1858–1866 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#N|Rechtswissenschaft]]
* ''Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht'', 1834–1854 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#N|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde]]''', 1880–1942
* '''[[Neues Bauerntum]]''', 26.1934–36.1944,10 - derzeit zugänglich 26.1934–30.1938 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#500244-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Neues Berner Taschenbuch'', 1896–1934(1933) > [[Zeitschriften (Schweiz)#548108-9|Schweiz]]
* ''Neues deutsches Magazin'', 1801–1803 (Hg. C. U. D. v. Eggers) {{Bielefeld|1923579}}
* ''Neues deutsches Museum'' > [[Zeitschriften (Literatur)#2086018-3|Literatur]]
* ''Neues Forst-Archiv zur Erweiterung der Forst- und Jagd-Wissenschaft und der Forst- und Jagd-Literatur'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2792981-4|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Neues fortgesetztes Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik'', 1798/99 (Hg. P. F. Weddigen) {{Bielefeld|1948251}}
* ''Neues gemeinnütziges Magazin für die Freunde der nützlichen und schönen Wissenschaften und Künste'', Hg. J. D. Leyding, Hamburg Bd. 1–4. 1760–1761 {{Bielefeld|2102882}}
* ''Neues Göttingisches historisches Magazin'', 1791/92–1794 (Hg. C. Meiners, L. T. Spittler) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* ''Neues Hamburger Handelsarchiv'' > [[Zeitschriften (Handel)#2765335-3|Handel]]
* ''Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften ...'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2086045-6|Naturwissenschaft]]
* ''Neues helvetisches Tagblatt'', Bern 1799–1800 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308433-4|Schweiz]]
* ''Neues Jahrbuch für die Bühne'', 1835 > [[Zeitschriften (Theater)#N|Theater]]
* ''Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2748118-9|Geologie und Mineralogie]]
* ''Neues Journal der Pharmacie für Aerzte, Apotheker und Chemiker'' > [[Journal der Pharmacie]]
* '''[[Neues Lausitzisches Magazin]]'''
* ''Neues Magazin für die neuere Geschichte, Erd- und Völkerkunde'', Hg. F. G. Canzler, Leipzig Bd. 1. 1790 {{Bielefeld|2102883}}
* ''Neues Magazin für philosophische, medicinische und gerichtliche Seelenkunde'', 1=8.1832–3=10.1833 > [[Zeitschriften (Medizin)#546177-7|Medizin]]
* ''Neues Magazin für Schullehrer'', 1792–1795 > [[Zeitschriften/Pädagogik#515585-x|Pädagogik]]
* ''Neues militärisches Journal'', 1788–1805 (G. v. Scharnhorst) > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#N|Militärgeschichte]]
* ''Neues Museum für Künstler und für Kunstliebhaber'' > [[Johann_Georg_Meusel#2683008-5|Johann Georg Meusel]]
* ''Neues Museum der Philosophie und Litteratur'', 1803–1805 > [[Zeitschriften (Philosophie)#N|Philosophie]]
* '''[[Neues Musikblatt]]''' 1934–1943
* ''Neues nordisches Archiv für Naturkunde, Arzneywissenschaft und Chirurgie'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794576-5|Naturwissenschaft]]
* ''Neues polytechnisches Magazin, oder die neuesten Entdeckungen im Fache der Naturlehre, Chemie, Land- und Hauswirthschaft, und der nützlichen Künste und Gewerbe.'' 1798–1799 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Neues republikanisches Blatt'', Bern 1800 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308433-4|Schweiz]]
* ''Neues schweizerisches Museum'', 1861–1866 > [[Zeitschriften (Schweiz)#500453-6|Schweiz]]
* Das ''Neueste aus dem Reiche des Witzes, als eine Beylage zu den Berlinischen Staats- und Gelehrten Zeitungen [Vossische Zeitung]'', Berlin 1751 > [[Zeitschriften (Literatur)#DNadRdW|Literatur]]
* Der ''neueste deutsche Schulfreund'', 1812–1823 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1197381-x|Pädagogik]]
* ''Neueste Litteratur der Geschichtskunde'' > [[Johann_Georg_Meusel#2402363-2|Johann Georg Meusel]]
* ''Neueste Mannigfaltigkeiten. Eine gemeinnützige Wochenschrift'', Hg. F. H. W. Martini (Jg. 1), F. W. Otto (Jg. 2–4), Berlin Jg. 1–4. 1778–1781 {{Bielefeld|2097613}}
* ''Neueste Mittheilungen'', 1882–1894 [http://amtspresse.staatsbibliothek-berlin.de/ Amtspresse Preußens, SB Berlin]
* ''Neueste Sammlung von Abhandlungen und Beobachtungen'', 1796 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534055-x|Schweiz]]
* ''Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich'', 1871– > [[Zeitschriften (Schweiz)#207138-1|Schweiz]]
* ''Neujahrsblatt, herausgegeben von der Feuerwerker-Gesellschaft in Zürich'', 1806– > [[Zeitschriften (Schweiz)#2249021-8|Schweiz]]
* '''[[Neujahrsblätter der Badischen Historischen Kommission]]''', Heidelberg 1.1898–18.1918; 19.1937–20.1939
* ''Neujahrs-Geschenck für Forst- und Jagdliebhaber, auf das Jahr …'' Marburg 1794–1799 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)]]
* '''[[Neurologisches Centralblatt]]'''. '' Übersicht der Leistungen auf dem Gebiete der Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie des Nervensystems einschließlich der Geisteskrankheiten'', hrsg. von Emanuel Mendel; Leipzig, Berlin: Veit 1.1882–40.1921
* Das ''niedere Schulwesen in Preußen'', 1911–1913 > [[Zeitschriften/Pädagogik#352024-9|Pädagogik]]
* ''Niederländisches Museum. Magazin für Geschichte, Literatur, Kunst, und Kenntniß der öffentlichen Zustände in den Niederlanden'', 1837–1841 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#N|Landesgeschichte]]
* '''[[Niederrheinische Musik-Zeitung]]''' ''für Kunstfreunde und Künstler'', 1853–1867, Köln
* '''[[Nord und Süd]]''' – ''eine deutsche Monatsschrift'', hrsg. von Paul Lindau, Berlin 1877–1930, 53 Jg.
* ''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte|Nordalbingische Studien. Neues Archiv der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für Vaterländische Geschichte]]'', 1844–1851
* ''Norddeutsche Thalia. Taschenbuch fur Freunde des Theaters auf das Jahr …'', [[Zeitschriften (Theater)#N|Theater]]
* ''Nordische Rundschau : eine Monatsschrift'', 1.1884–2.1885 = Bd. 1-4; 5.1886–8.1888 komplett > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#545443-8|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Nordischer Almanach : für das Jahr ...'', [1.]1806–3.1809 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#548559-9|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Nordisches Archiv für Natur- und Arzneywissenschaft und Chirurgie'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794574-1|Naturwissenschaft]]
* '''[[Nordisk Tidsskrift for Filologi]]''', 1860–1922 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)|Altertumswissenschaft]]
* ''Notiz-Blatt des Architekten- und Ingenieur-Vereins für das Königreich Hannover'', 1.1851/52 - 3.1853/54 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Architektur#516282-8|Architektur]]
* ''Notizblatt des Königl. Botanischen Gartens zu Berlin-Dahlem'', 1.1895/97 - 14.1938/39 = Nr. 1-125; 15.1940/44,1-7 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2430718-X|Botanik]]
* '''[[Nouveaux Mémoires de l'Académie Royale]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1770–1786
* ''Nova acta eruditorum'', 1732/33–1776/82 > [[Zeitschriften (Varia)#A|Varia]]
* ''Novellen-Zeitung'', 1844–1873 > [[Zeitschriften (Literatur)#N|Literatur]]
* '''[[Novi Commentarii Societatis Regiae Scientiarum Gottingensis]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Göttingen 1769–1778
* ''NS-Frauen-Warte. Zeitschrift der NS-Frauenschaft'', 1.1932/33–13.1944/45,8 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#553516-5|Gesellschaft]]
* '''[[Numerische Mathematik]]''', 1959–Gegenwart
* ''Numismatische Zeitschrift'', Numismatische Gesellschaft Wien, 1869– > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#203069-x|Geschichtswissenschaft]]
=== O ===
* ''Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte'' (Hg. Historischer Verein von und für Oberbayern), München 1839 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#120718-0|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Oberländische Geschichtsblätter. Notstandshefte'', 1899/1903–1932/1933 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#630260-9|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
*''Oberrheinisches Wirtschaftsblatt : Mitteilungsbl. d. Gauwirtschaftskammer Oberrhein'', 1943 - 1944 > [[Zeitschriften (Technik)#3052027-7|Technik]]
* ''Oberschlesische Heimat : Zeitschrift des Oberschlesischen Geschichtsvereins'', 1.1905–11.1915 + 13.1917–17.1921 (12.1916 fehlt) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#351555-2|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Oberschlesisches Jahrbuch für Heimatgeschichte und Volkskunde'', 1=18.1924; 2.1925–3.1926 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#356895-7|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Obscuranten-Almanach'', 1798–1801 > [[Zeitschriften (Politik)#207329-8|Politik]]
* ''Der Obstbaum-Freund'', Passau 1828–1833 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#O|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Öffentliche Gesundheitspflege mit besonderer Berücksichtigung der kommunalen und sozialen Hygiene'', 1=48.1916–7=54.1922 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#840069-6|Medizin]]
* ''O grüß dich Gott Westfalenland! Heimat-Jahrbuch für das westfälische Volk.'' 1927–1929 {{Münster|1-207568}}
* '''[[Olla Potrida]],''' Berlin 1778–1797
* ''Ons Hémecht. Organ des Vereins für Luxemburger Geschichte, Literatur und Kunst'', 1895– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#O|Landesgeschichte]]
* Die ''Opale. Blätter für Kunst & Litteratur'', 1907 > [[Franz Blei#Zeitschriften|Franz Blei]]
* ''Opern-Almanach für das Jahr…'', von August von Kotzebue, Leipzig 1815–17 > [[Zeitschriften (Musik)#O|Musik]]
* ''Ophthalmologische Bibliothek'' 1802–1804 > [[Zeitschriften (Medizin)#2793345-3|Medizin]]
* ''Organ der Militärwissenschaftlichen Vereine'', Wien > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#O|Militärgeschichte]]
* '''[[Organ für christliche Kunst]]''', Köln, 1851– > [[Zeitschriften (Kunst)#400488-7|Kunst]]
* '''[[Orientalistische Literaturzeitung]]''', 1898–
* ''Originalien aus dem Gebiete der Wahrheit, Kunst, Laune und Phantasie'' > [[Zeitschriften (Theater)#2795809-7|Theater]]
* '''[[Orientalische Bibliographie]]''', 1.1887(1888) - 25.1911(1917/22); [26.]1926(1928),1 > [[Zeitschriften (Philologie)#213173-0|Philologie]]
* ''Orphea. Taschenbuch für …'', 1824–1831 > [[Musenalmanache#513672-6|Musenalmanache]]
* ''Orpheus. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften'', hrsg. von [[ADB:Weichselbaumer, Karl|Carl Weichselbaumer]], 4 Hfte., Nünberg 1824–1825 > [[Zeitschriften (Literatur)#O|Literatur]]
* ''Die Ortenau''. {{UBFR|65560}}
* ''Osnabrücker Mitteilungen'', ''Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück'', ''Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Osnabrücker Mitteilungen|Landesgeschichte]]
* ''Österreichisch-ungarische Cantoren-Zeitung. Organ für die Gesammt-Interessen jüdischer Cantoren'', 1881–1892 > [[Zeitschriften (Musik)#O|Musik]] sowie [[Zeitschriften (Judaica)#O|Judaica]]
* '''[[Österreichisch-ungarische Kriegsberichte]]''', 1.1915 – 8.1918
* ''Österreichisch-Ungarische Revue : Monatsschrift für Politik und Literatur'' (Red.: Anton Magner), 2.1880 - 3.1881 > [[Zeitschriften (Literatur)#OestUngRev|Literatur]]
* '''[[Österreichisch-ungarische Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde]]''', 1.1885–34.1918 komplett
* ''Österreichisch-ungarischer Obstgarten''. [http://pomologie.ub.tu-berlin.de/Der_Obstgarten/der_obstgarten.html TU Berlin]
* Publikationen der '''[[Österreichische Akademie der Wissenschaften|Österreichischen Akademie der Wissenschaften]]'''
* ''Oesterreichische Faktoren-Zeitung'', 1912–1934 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Österreichische Frauenwelt. Monatsschrift für die gebildete Frau'', 1.1911–8.1919 > [[Zeitschriften (Österreich)#354953-7|Zeitschriften (Österreich)]]
* ''Der österreichische Geschichtsforscher'', Wien 1838,1841/42 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#O|Landesgeschichte]]
* '''[[Österreichischer Militär-Schematismus]]'''
* ''Österreichische militärische Zeitschrift'', 1808– > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#O|Militärgeschichte]]
* ''Österreichische Monatsschrift für Thierheilkunde mit Berücksichtigung der Viehzucht und Landwirthschaft'', 1.1876–12.1887 > [[Zeitschriften (Medizin)#509122-6|Medizin]]
* ''Österreichische Monatsschrift für Tierheilkunde und Revue für Tierheilkunde und Tierzucht'', 13.1888–35.1910 > [[Zeitschriften (Medizin)#509123-8|Medizin]]
* ''Österreichische Musik- und Theaterzeitung'', 1888–1905 (Hg. Leopold Müller und Gustav Kühle, später A. Cador) > [[Zeitschriften_(Musik)#O|Musik]]
* ''Österreichische Rundschau.'' 1904–1924 > [[Zeitschriften (Österreich)#O|Österreich]]
* '''[[Das österreichische Sanitätswesen]]''', 1.1889 - 30.1918,Okt. > [[Zeitschriften (Medizin)#557895-4|Medizin]]
* ''Österreichische Wochenschrift für Tierheilkunde und Revue für Tierheilkunde und Tierzucht'', 1=36.1911–7=42.1917 > [[Zeitschriften (Medizin)#509124-X|Medizin]]
* ''Oesterreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde'', Wien 1835–1837 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#O|Landesgeschichte]]
* '''[[Österreichische Zeitschrift für Stomatologie]]''', 1.1902/03(1903) - 18.1920; 46.1949,7 - 80.1983 > [[Zeitschriften (Medizin)#200235-8|Medizin]]
* ''Österreichischer Courier : Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben'' (Wien), 41.1848-42.1849 > [[Zeitschriften (Theater)#1399158-9|Theater]]
* ''Österreichischer Frauen-Kalender'', 4.1917; 1930 (1931)–1948 nachgewiesen > [[Zeitschriften (Österreich)#612123-8|Zeitschriften (Österreich)]]
* ''Österreichs Illustrierte Zeitung'', 1894–1918 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=oiz ÖNB-ANNO]
* ''Österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#O|Naturwissenschaft]]
* ''Österreichische Zeitschrift für Bibliothekswesen'', 3.F. 1=17.1913/14; 2/3.1914/15,1 (nur 1=17.1913/14) > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#516590-8|Zeitschriften (Buchwissenschaft)]]
* ''Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde'', 1.1835–3.1837 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#544635-1|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur'', 1.1831–3.1833 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#544634-x|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* '[[Allgemeines_Literaturblatt#551604-3|Österreichisches Literaturblatt]]''', hrsg. durch die Leo-Gesellschaft, 1.1892–7.1898
* ''Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für modernes Judentum'', 1901–1923 > [[Zeitschriften (Judaica)#O|Judaica]]
* '''[[Ostasiatische Zeitschrift]]''', 1.1912/13–10.1922/23; N.F. 1=11.1924–18=28.1942/43 > [[Zeitschriften (Kunst)#552804-5|Kunst]]
* ''Ostdeutsche Monatshefte. Kulturzeitschrift für den Osten'', 1920–1939, 1952/53–1963 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#217418-2|Gesellschaft]]
* ''Osteuropa. Zeitschrift für die gesamten Fragen des europäischen Ostens'', 1939 > [[Zeitschriften (Politik)#O|Politik]]
* '''[[Der Ost-Europa-Markt]]''', 1.1920/21–24.1944,1/3[?]; digitalisiert sind 8.1927/28–23.1943 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#531985-7|Landesgeschichte]]
* ''Ost-Europäische Revue : Monatsschrift für Politik und Literatur'' (Red.: Anton Magner) 1.1879 > [[Zeitschriften (Literatur)#OstEurRev|Literatur]]
* '''[[Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften]],''' 1.1889–
=== P ===
* ''Paedagogium. Monatsschrift für Erziehung und Unterricht'', 1879–1896 > [[Zeitschriften/Pädagogik#207545-3|Pädagogik]]
* ''Pädagogische Berichte. Zeitschrift für wissenschaftliche und angewandte Pädagogik'', 1914 > [[Zeitschriften/Pädagogik#552364-3|Pädagogik]]
* ''Pädagogische Blätter''. Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz und des Schweizerischen katholischen Erziehungs-Vereins, 1894–1914 > [[Zeitschriften (Schweiz)#531935-3|Schweiz]]
* ''Pädagogische Monatsschrift''. Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz, 1893 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1486320-0|Schweiz]]
* ''Pädagogische Monatsschrift für die Schweiz'', Zürich 1856–1861 > [[Zeitschriften (Schweiz)#540003-x|Schweiz]]
* ''Pädagogische Prüfung bei der Rekrutierung'', Bern 1877–1913(1914) > [[Zeitschriften (Schweiz)#995794-7|Schweiz]]
* ''Pädagogische Reform. Eine Vierteljahresschrift'', 1904 > [[Zeitschriften/Pädagogik#515950-7|Pädagogik]]
* ''Pädagogische Reform. Zugleich Zeitschrift der Hamburger Lehrmittelausstellung'', 1877–1921, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#515925-8|Pädagogik]]
* ''Pädagogische Revue. Centralorgan für Wissenschaft, Geschichte und Kunst der Haus-, Schul- und Gesamterziehung'', 1840–1858, nebst Beilagen > [[Zeitschriften/Pädagogik#514047-x|Pädagogik]]
* ''Pädagogische Zeitschrift für Deutschland’s Lehrer an Progymnasien, höhern Bürger- und Stadtschulen …'', 1828 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1280247-5|Pädagogik]]
* ''Pädagogischer Beobachter''. Wochenblatt für Erziehung und Unterricht, 1874–1881 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1232265-9|Schweiz]]
* ''Pädagogischer Jahresbericht'', 1846–1913 (1914) > [[Zeitschriften/Pädagogik#2752139-4|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Archiv. Monatsschrift für Erziehung, Unterricht und Wissenschaft'', 1859–1914 > [[Zeitschriften/Pädagogik#514054-7|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Jahrbuch'' / hrsg. von der Pädagogischen Zentrale des Deutschen Lehrervereins, 1911 > [[Zeitschriften/Pädagogik#542724-1|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Jahrbuch. Die Ergebnisse der in den deutschen Volksschullehrer-Versammlungen gehaltenen Vorträge…'', Marburg 1888–1896 > [[Zeitschriften/Pädagogik#988301-0|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Jahrbuch. Rundschau auf dem Gebiete des Volksschulwesens'', Gotha 1882–1887 > [[Zeitschriften/Pädagogik#534155-3|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Jahrbuch. Rundschau auf dem Gebiete des Volksschulwesens'', Berlin 1903–1907 > [[Zeitschriften/Pädagogik#534170-x|Pädagogik]]
* ''Pädagogisches Museum'', 1778–1780 > [[Zeitschriften/Pädagogik#547746-3|Pädagogik]]
* ''Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem'', Berlin 1905–1941 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#2024263-3|Altertumswissenschaft]]
* ''Palästina. Zeitschrift für die culturelle und wirtschaftliche Erschliessung des Landes'', 1902–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#P|Judaica]]
* ''Palästina Nachrichten. Zeitschrift für Wirtschaftsentwicklung im Vorderen Orient'', 1934–1936 > [[Zeitschriften (Judaica)#P|Judaica]]
* '''[[Pan (1895–1900)]]''', Berlin 1895/96–1899/1900 (Hg. [[Otto Julius Bierbaum]] und [[Julius Meier-Graefe]])
* '''[[Pan (1910–1915)]]''', Berlin 1910/11–1914/15 (Hg. Alfred Kerr)
* ''Pannonia. Zeitschrift für sociale und volkswirthschaftliche Interessen'', Kassa 1872–1900 > [[Zeitschriften (Österreich)#P|Österreich]]
* ''Panstenographikon.'' Zeitschrift für Kunde der stenographischen Systeme aller Nationen. 1869–1874 > [[Zeitschriften (Stenografie)|Stenografie]]
* ''Pantheon. Eine Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst'', 1810 > [[Zeitschriften (Literatur)#P|Literatur]]
* ''Pariser Damenkleider-Magazin. Journal für weibliche Arbeiten'', [1.]1848 – [7.]1854; 8.1855–18.1865 > [[Zeitschriften (Kunst)#330341-x|Kunst]]
* Der ''Patriot'', 1724–1726, mehrere Neuauflagen, siehe Autorenseite des Herausgebers und Hauptautors [[Barthold Heinrich Brockes]]
* Der ''Patriot : eine Wochenschrift'', Georg Wedekind und [[Georg Forster]], 1792–1793 > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* Der ''Patriot : ein politisches Blatt'', hrsg. von Ludwig Wieland, 1818 > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* ''Patriotisches Archiv für Deutschland'' (Hg. [[w:Friedrich Karl von Moser|Friedrich Karl von Moser]]), 1.1784–12.1790 > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* ''Penelope. Taschenbuch der Häuslichkeit und Eintracht'', 1811 {{Münster|83639472215}}
* ''Penelope''. Zeitschrift zur Belehrung u. Unterhaltung für das weibliche Geschlecht, 1846–1847 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2726029-X|Schweiz]]
* ''Pestalozzi-Blätter''. Kommission des Pestalozzistübchens der Schweizerischen Permanenten Schulausstellung, 1880–1906 > [[Zeitschriften (Schweiz)#546214-9|Schweiz]]
* ''Petermanns Geographische Mitteilungen (PGM)'', 1855–2004 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#P|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Pfälzische Theater- und Volksbildungsblätter'', Neustadt/Weinstraße > [[Zeitschriften (Theater)#P|Theater]]
* ''Pfälzisches Museum'', fortg. als ''Pfalzbairisches Museum''. 6 Bände, Mannheim 1784–1790 > [[Zeitschriften (Literatur)#P|Literatur]]
* ''Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins'', 1.1905 - 26.1939 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#515894-1|Landesgeschichte]]
* '''[[Das Pfennig-Magazin]]''', 1833 Hefte 1–4; 1834–1855
* '''[[Pflügers Archiv]]''', 1868–
* ''Die Pforte'' / Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde in Kenzingen e.V > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2887602-7|Landesgeschichte]]
* ''Pharmaceutische Rundschau'', 1.1885–13.1895 > [[Zeitschriften (Medizin)#842940-6|Medizin]]
* '''[[Pharmaceutische Zeitschrift für Russland]]''', 1.1862–36.1897 > [[Zeitschriften (Medizin)#971236-7|Medizin]]
* ''Pharmaceutischer Taschen-Kalender für …'' / ''Fromme’s Pharmaceutischer Kalender für …'' 1864–1922 > [[Zeitschriften (Kalender)#2576034-8|Zeitschriften (Kalender)]]
* ''Pharmazeutische Zeitung'' 1.1856–114.1969 [https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00064732 TU Braunschweig] > [[Zeitschriften (Medizin)#200772-1|Medizin]]
* ''Pharmazeutische Zentralhalle für Deutschland'' / ''Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland'', Leipzig 1.1859–85.1944; 86.1947–108.1969 [http://publikationsserver.tu-braunschweig.de/get/65192 TU Braunschweig] vollständig digitalisiert 1.1859–71.1930 > [[Zeitschriften (Medizin)#201159-1|Medizin]]
* {{ZsTitL|880344-4|The Philadelphia photographer}}, (1.1864–25.1888) > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#880344-4|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Philanthropin'', Einladungsschriften/Jahresberichte/Programme, Frankfurt am Main 1869–1915 > [[Zeitschriften/Pädagogik#985257-8|Pädagogik]] sowie [[Zeitschriften (Judaica)#P|Judaica]]
* ''Philanthropisches Archiv worinn von dem gegenwärtigen Zustande des Dessauischen Educations-Instituts Nachricht gegeben wird'', (1776)1 – (1776)3 > [[Zeitschriften/Pädagogik#P|Pädagogik]]
* '''[[Neue Philologische Rundschau|Philologische Rundschau]]''', 1881–1885
* '''[[Philologische Wochenschrift]]''', 1882–1944
* ''Philologischer Anzeiger: Als Ergänzung des Philologus'', 1869–1887 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#211229-2|Altertumswissenschaft]]
* '''[[Philologus]]'''. ''Zeitschrift für das klassische Altertum'', seit 1846
* ''Der Philosoph für die Welt'', Hg. J. J. Engel, Leipzig T. 1.2. 1775–1777 [[Zeitschriften (Philosophie)#P|Philosophie]]
* ''Philosophisches Archiv'', (Hg. J. A. Eberhard), Berlin Bd. 1.2. 1792–1795 [[Zeitschriften (Philosophie)#P|Philosophie]]
* ''Philosophisches Journal einer Gesellschaft teutscher Gelehrten'', 1795–1800 > [[Zeitschriften (Philosophie)#P|Philosophie]]
* ''Philosophisches Magazin'' / hrsg. von Johann August Eberhard, Gebauer, Halle > [[Zeitschriften (Philosophie)#P|Philosophie]]
* ''Phöbus. Ein Journal für die Kunst'', 1808 > [[Zeitschriften (Literatur)#P|Literatur]]
* ''The Photographic News'', Zeitschrift photographischer Neuigkeiten, (1858–1907) > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#1092778-5|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''The Photographic times'', (1871–1914) > [[Zeitschriften (Photographie)/fremdsprachige#2818603-5|Photographie (fremdsprachig)]]
* ''Photographische Chronik'', Halle 1.1894 ff. > [[Zeitschriften (Photographie)#5169343|Photographie]]
* ''Photographische Korrespondenz'', Darmstadt 1864 ff. > [[Zeitschriften (Photographie)#123175-3|Photographie]]
* ''Photographische Mitteilungen'', Organ des Photographischen Vereins zu Berlin, 1.1864/65–48.1911 > [[Zeitschriften (Photographie)#516917-3|Photographie]]
* ''Photographische Monatshefte'' (1.1862–6.1864) > [[Zeitschriften (Photographie)#2167385-8|Photographie]]
* ''Photographische Rundschau'', Halle 1887 ff. > [[Zeitschriften (Photographie)#5169148|Photographie]]
* ''Photographisches Archiv'' > [[Zeitschriften (Photographie)#5274254|Photographie]]
* ''Photographisches Journal'', 1.1854–23.1865 > [[Zeitschriften (Photographie)#2718500-X|Photographie]]
* ''Photographisches Wochenblatt'', 5.1879–44.1918 > [[Zeitschriften (Photographie)#840685-6|Photographie]]
* '''[[Physicalische und medicinische Abhandlungen]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1781–1786
* ''Physicalische Zeitung,'' 1784 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#346917-7|Naturwissenschaft]]
* ''Physikalische Belustigungen'', (Hg. Christian Friedrich Voß), 1751–1757 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]
* '''[[Physikalische Zeitschrift]]''', 1899–1945
* ''Physisch-medicinisches Journal'' (E. G. Baldinger), 1=10.1797/98–3=12.1800/02, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#515301-3|Medizin]]
* ''Physisch-medicinisches Journal'', 1.1800–3.1802 > [[Zeitschriften (Medizin)#982318-9|Medizin]]
* ''Pierer’s Jahrbücher der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Ergänzungswerk zu sämmtlichen Auflagen des Universal-Lexikon'', 1865–1873 > [[Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit#4. Auflage 1857–1865|Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit]]
* ''Pilot. Politisch-belletristisches Wochenblatt zur allgemeinen Auswanderungs-Zeitung'' (1855–1864) > [[Auswanderung#2443536-3|Auswanderung]]
* ''Der Pionier : Monatsblätter für christliche Kunst, praktische Kunstfragen und kirchliches Kunsthandwerk'' 1.1908/09–17.1924/25[?], digitalisiert nur 1-3 > [[Zeitschriften (Kunst)#208895-2|Kunst]]
* ''(Der) Pionier''. Organ der schweizerischen permanenten Schulausstellung in Bern, 1880–1929 > [[Zeitschriften (Schweiz)#306795-6|Schweiz]]
* ''Pionier''. Zeitschrift für Verbindung und Übermittlung, 1928–1992 > [[Zeitschriften (Schweiz)#511684-3|Schweiz]]
* Die ''Plauderstube''. Eine Sonntagsgabe für Stadt und Land, 1855–1865 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#P|Gesellschaft]]
* '''[[Die Pleite]]''', 1919–1924, Literatur- und Kunstzeitschrift
* ''Poetisches Journal'', hrsg. von [[Ludwig Tieck]], Jena 1800 > [[Zeitschriften (Literatur)|Literatur]]
* ''Politische Belehrungen'', 1848–1849 > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* ''Politische Geschichte der Gegenwart'', 1867–1899 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#532467-1|Geschichtswissenschaft]]
* ''Politische Unterhaltungen am linken Rheinufer'', Bingen 1797–1798 (Hg. Matthias Metternich) > [[Zeitschriften (Politik)#P|Politik]]
* ''Die politischen Parteien der Staaten des Erdballs'', 1923–1926 > [[Zeitschriften (Politik)#275900-7|Politik]]
* ''Politisches Jahrbuch. Politik des Deutschen Reiches'' / hrsg. von der Deutschen Demokratischen Partei, der Deutschen Volkspartei und der Wirtschaftlichen Vereinigung, 1925–1927/1928 > [[Zeitschriften (Politik)#400093-6|Politik]]
* ''Politisches Journal. Darstellung des Weltlaufs in den Begebenheiten und Staatsacten'', 1781–1840 > [[Zeitschriften (Politik)#501023-8|Politik]]
* ''Politisches Rundgemälde, oder kleine Chronik des Jahres … Für Leser aus allen Ständen'', 1829–1854 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#720362-7|Geschichtswissenschaft]]
* ''Polnisches Archiv für biologische und medizinische Wissenschaften'', 1.1901/02–3.1907 > [[Zeitschriften (Medizin)#527424-2|Medizin]]
* ''Polychorda. Eine Zeitschrift'', hrsg. von August Bode, 1803–1805 > [[Zeitschriften (Literatur)#P|Literatur]]
* ''Polytechnisches Central-Blatt für …'' 1835–1875 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* '''[[Polytechnisches Journal]]''', 1820–1931
* '''[[Pommersche Jahrbücher]]''', 1900–1940
* {{ZsTitl|2382430-X|Pomologische Monatshefte}} > [[Pomologische Monatshefte#Band 21–51 Pomologische Monatshefte|Pomologische Monatshefte]]
* ''Pomona für Teutschlands Töchter'', Speyer 1783–1784 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#P|Gesellschaft]]
* ''Populär-wissenschaftliche Monatsblätter zur Belehrung über das Judenthum für Gebildete aller Confessionen'', 1881–1908 > [[Zeitschriften (Judaica)#P|Judaica]]
* ''Posener archaeologische Mittheilungen'', 1887/1889 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#208299-8|Altertumswissenschaft]]
* '''[[Prager deutsche Studien]]''', 1.1905–52.1944
* ''Prager gelehrte Nachrichten'', 1.1771–2.1772 > [[Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften#Abhandlungen|Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften]]
* ''Prager medicinische Monatschrift für Homöopathie, Balneotherapie und Hydropathie : mit Einschluß des Wissenswerten im Gebiete der Heilkunde'', 3.1855–13.1865 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#89930-6|Medizin]]
* ''Prager Monatschrift für theoretische und praktische Homöopathie : mit Einschluss der physiatrischen Heilmethoden, der Hydropathie und Balneotherapie'', 1.1853–2.1854 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#89931-8|Medizin]]
* '''[[Der praktische Arzt - Repertorium der praktischen Medizin]]''' 1.1860–52.1912
* ''Praktische Psychologie : Monatsschrift für die gesamte angewandte Psychologie, für Berufsberatung und industrielle Psychotechnik'', 1.1919/20,Okt. - 4.1922/23 > [[Zeitschriften (Medizin)#502983-1|Medizin]]
* '''[[Preußische Jahrbücher]]''', 1858–1935
* ''Preussische Medicinalzeitung / Verein für Heilkunde in Preußen'', Berlin, 4.1861–7.1864 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#530518-4|Medizin]]
* ''Preussische Monatsschrift'', 1788/1789–1789/1790 > [[Preußen#2410089-4|Preußen]]
* '''[[Preußische Provinzial-Blätter]]'''
* ''Preußisches Archiv oder Denkwürdigkeiten aus der Kunde der Vorzeit'', 1809–1810 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#527422-9|Altertumswissenschaft]]
* ''Pro senectute'', 1923–1973 > [[Zeitschriften (Schweiz)#537725-0|Schweiz]]
* ''Proceedings of the Indian Academy of Science'', verschiedene Jahrgänge [http://www.archive.org/search.php?query=Proceedings%20of%20the%20Indian%20Academy%20of%20Sciences Internet Archive]
* ''Proletarier. Monatsschrift der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands'', 1920/1921–1933 > [[Zeitschriften (Politik)#567835-3|Politik]]
* ''Programmbuch der Karlsruher Herbsttage'', 1927 und 1929 [https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/periodical/titleinfo/3658355 BLB Karlsruhe]
* ''Prometheus. Illustrirte Wochenschrift über die Fortschritte der angewandenten Naturwissenschaften'', 1890–1920/1921 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#209353-4|Naturwissenschaft]]
* ''Provinzial-Correspondenz'', 1863–1884 [http://amtspresse.staatsbibliothek-berlin.de/ Amtspresse Preußens, SB Berlin]
* ''Psyche. Zeitschrift für die Kenntniß des menschlichen Seelen- und Geisteslebens'', 1.1858–5.1863 > [[Zeitschriften (Philosophie)#P|Philosophie]]
* ''Psychiatrisches Centralblatt''. 1.1871,Jan. - 8.1878 > [[Zeitschriften (Medizin)#534744-0|Medizin]] komplett
* ''Psychische Studien'', 1874–1925 > [[Zeitschriften/Pädagogik#218897-1|Pädagogik]]
* ''Publikationen des Astrophysikalischen Instituts Königstuhl-Heidelberg'', 1902– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#P|Naturwissenschaft]]
* '''[[Pult und Taktstock]]''', Fachzeitschrift für Dirigenten, Wien 1924–1930
=== Q ===
* ''Quartalblätter des Vereines für Literatur und Kunst zu Mainz'', Mainz 1830–1835 > [[Zeitschriften (Literatur)#Q|Literatur]]
* ''Quartalschrift für praktisches Schulwesen – mit besonderer Rücksicht auf das Königreich Bayern'', 1837–1847, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#602736-2|Pädagogik]]
* '''[[Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken]]''', 1898–
* ''Quellen und Forschungen zur alten Geschichte und Geographie'', 1901–1918 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#Q|Altertumswissenschaft]]
* ''Quellen zur Schweizer Geschichte'', 1877– > [[Zeitschriften (Schweiz)#515771-7|Schweiz]]
=== R ===
* ''Die Räder. Zeitschrift der Technischen Nothilfe'', 1.1920–26.1945,1 > [[Zeitschriften (Technik)#528274-3|Technik]]
* ''Radium in Biologie und Heilkunde : Monatsschrift für biologisch-therapeutische Forschung'', 1.1911/12 - 2.1912/13 > [[Zeitschriften (Medizin)#507022-3|Medizin]]
* ''Raisonirendes Journal vom deutschen Theater zu Hamburg'', 1800–1801 > [[Lokale Theatergeschichte#Hamburg|Lokale Theatergeschichte]]
* ''Raisonnirendes Theaterjurnal von der Leipziger Michaelmesse'', 1784 {{Münster|83639455473}} > [[Zeitschriften (Theater)#R|Theater]]
* ''Ratgeber für Küche und Haushalt'', Zürich 1894–1898 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Ratgeber für Küche und Haushalt|Schweiz]]
* ''Recensionen und allgemeine Bemerkungen über Theater und Musik'', Wien 1853–1855 > [[Zeitschriften_(Musik)#R|Musik]]
* ''Recensionen und Mittheilungen über Theater und Musik'', Wien 1859–1865, siehe ''Recensionen und allgemeine Bemerkungen über Theater und Musik'' > [[Zeitschriften_(Musik)#R|Musik]]
* '''[[Reclams Rundfunk-Bibliothek]]''', Opernlibretti, Leipzig 1926–27
* '''[[Reclams Universum]]'''. Leipzig : Reclam ; Wien : Friese & Lang 14.1897/98 - 60.1944
* ''Die Redenden Künste'' > [[Zeitschriften (Musik)#R|Musik]]
* ''Reform. Pädagogische Vierteljahrsschrift'', 1857–1866, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#1310635-1|Pädagogik]]
* '''[[Reformationsgeschichtliche Studien und Texte]]''', Münster 1903–
* ''Der Refraktor : ein Centralblatt deutschen Lebens in Russland ; Unterhaltungen über Gegenstände aus dem Gebiete des Lebens, der Wissenschaft, Literatur und Kunst'', Hefte 1.1836 - Heft 61.1837 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2014434-9|Landesgeschichte]]
* ''Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern'' > [[Gesetzblätter#Bayern|Gesetzblätter]]
* ''Regimentsbuch der Republik Bern'', 1708–1837 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Regimentsbuch der Republik Bern|Schweiz]]
* ''Der Reichsfreund. Neues Wochenblatt für Stadt und Land'', 1882–1891 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#537030-9|Gesellschaft]]
* '''[[die Reihe]]''', Wien 1955–1962 > [[Zeitschriften (Musik)#R|Musik]]
* ''Rekruten-Prüfung'', Bern 1875(1876)–1876(1877) > [[Zeitschriften (Schweiz)#1087139-1|Schweiz]]
* ''Repertorium der Journal-Literatur der Eisenbahn-Technik'', 1.1880/81(1882) > [[Zeitschriften (Technik)#557280-0|Technik]]
* ''Repertorium der literarischen Arbeiten aus dem Gebiete der reinen und angewandten Mathematik'', Leipzig 1877–1879 > [[Gustav Zeuner#Herausgeberschaft|Gustav Zeuner]]
* ''Repertorium der neuesten Erfahrungen englischer Gelehrten aus dem Fache der Physik, der Medizin und der Chirurgie'', 1.1803–6.1806 > [[Zeitschriften (Medizin)#982320-7|Medizin]]
* ''Repertorium der technischen Journal-Literatur.'' 1881–1909 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Repertorium der Technischen Literatur.'' > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* '''[[Repertorium für die Pharmacie]]''', 1815–1851
* ''Repertorium für Experimental-Physik, für physikalische Technik, mathematische & astronomische Instrumentenkunde.'' 1868–1882 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Repertorium für Kunstwissenschaft'' > [[Zeitschriften (Kunst)#R|Kunst]]
* ''Repertorium für Musik'' > [[Zeitschriften (Musik)#RfM|Musik]]
* ''Repertorium novarum specierum regni vegetabilis'' bzw. ''R. specierum novarum r. v.'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#R|Naturwissenschaft]]
* ''Repertorium und Bibliothek für empirische Psychologie und verwandte Wissenschaften'', 1.1798 - 3.1801 > [[Zeitschriften (Medizin)#1357695-1|Medizin]]
* ''Der Republikaner'', 1801–1803 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308435-8|Schweiz]]
* ''Der Republikaner nach liberalen Grundsätzen'', 1801 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308435-8|Schweiz]]
* ''Der republikanische Wächter. Eine Zeitschrift'', 1795–1796 > [[Zeitschriften (Politik)#602770-2|Politik]]
* Die ''Rettung. Blätter zur Erkenntnis der Zeit'', 1.1918/1919–2.1919/1920 > [[Franz Blei#Zeitschriften|Franz Blei]]
* ''Revolutions-Almanach'', 1793–1802 > [[Zeitschriften (Politik)#515868-0|Politik]]
* ''Revoluzionsgallerie der französischen Republik'', 1794–1796 > [[Zeitschriften (Politik)#Revoluzionsgallerie|Politik]]
* ''Revue de linguistique et de philologie comparée'', 1867–1915/16 > [[Zeitschriften (Philologie)#R|Philologie]]
* ''Revue der Fortschritte der Naturwissenschaften in praktischer und theoretischer Beziehung'', 1.1873–8.1880; N.F. 1=9.1881–9=17.1889 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#514303-2|Naturwissenschaft]]
* ''Rheinbayern, eine vergleichende Zeitschrift'' … (Hg. [[w:Philipp Jakob Siebenpfeiffer|Ph. J. Siebenpfeiffer]]) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#R|Landesgeschichte]]
* ''Rheinisch-westfälische Monatschrift für Erziehung und Volksunterricht'', 1824–1827, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#208356-5|Pädagogik]]
* ''Rheinisch-Westfälischer Musenalmanach'', Hamm 1821–1822 > [[Zeitschriften (Literatur)#R|Literatur]]
* ''Rheinisch-westfälisches Städte-Blatt'', Unna 1847 {{Münster|1-59913}}
* ''Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht'' > [[Zeitschriften/Pädagogik/R#551264-5|Pädagogik]]
* ''Der rheinische Bund. Eine Zeitschrift historisch, politisch, statistisch, geographischen Inhalts'', Frankfurt am Main, später Offenbach. 1806–1813 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#R|Landesgeschichte]]
* ''Rheinische Geschichtsblätter'', 1894–1914 {{Dilibri|1-1326}}
* ''Rheinische Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform'', 1845–1846 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#R|Landesgeschichte]]
* ''Rheinische Monatsschrift für praktische Aerzte'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#R|Landesgeschichte]]
* '''[[Rheinische Musik- und Theater-Zeitung]]''', Köln 1901–1930
* ''Rheinische Musikzeitung'', Köln 1900–1901 > '''[[Rheinische Musik- und Theater-Zeitung]]'''
* '''[[Rheinische Musik-Zeitung]]''' ''für Kunstfreunde und Künstler'', Köln 1850–51 bis 1859
* ''Rheinisches Archiv für Geschichte und Litteratur'', Mainz / Wiesbaden 1.1810–15.1814 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#R|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Rheinisches Archiv für Zivil- und Strafrecht'', 1907–1915 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#R|Rechtswissenschaft]]
* ''Rheinisches Museum für Jurisprudenz'', 1827–1835 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#R|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Rheinisches Museum für Philologie]]''', seit 1827
* ''Rhenus. Zeitschrift für Geschichte des Mittelrheins'', 1.1883–3.1886 {{Dilibri|1-3344}}
* ''Rivista di Scienza, organo internazionale di sintesi scientifica,'' 1907–1909 > [[Zeitschriften (Varia)#S|Varia]]
* ''Roman-Magazin des Auslandes'', 1867–1875 > [[Zeitschriften (Literatur)#R|Literatur]]
* ''Romänische Jahrbücher'', 1893–1894 [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb42024302n/date Gallica]
* ''Romänische Revue'', 1885–1892 [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb32862637r/date Gallica]
* ''Romanische Forschungen'', 1883 ff. {{GDZ|345572629}}, frei zugänglich bis 1919
* ''Romanische Studien'', 1875–1895 [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb375723406/date Gallica] (lückenhaft)
* ''Römische Quartalschrift für christliche Altert(h)umskunde und Kirchengeschichte'' > [[Zeitschriften (Theologie)#R|Theologie]]
* J. P. ''Rossel’s Wochenblatt für Elementarlehrer'', 1828–1833 > [[Zeitschriften/Pädagogik#531518-9|Pädagogik]]
* ''Rote Jugend. Kampforgan der Kommunistischen Arbeiter-Jugend'', 1920/1921–1929 > [[Zeitschriften (Politik)#534819-5|Politik]]
* ''Das Rote Kreuz''. Offizielles Organ des Schweizerischen Centralvereins vom Roten Kreuz, des Schweiz. Militärsanitätsvereins und des Samariterbundes. 1894–1948 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2025083-6|Schweiz]]
* ''Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift'', 1921/1922–1966 > [[Zeitschriften (Schweiz)#555130-4|Schweiz]]
* ''Rudolph Weigel’s Kunstcatalog'', 1833–1866 > [[Zeitschriften (Kunst)#2718352-X|Kunst]]
* ''Russische Bibliothek, zur Kenntniß des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Rußland'', (Hg. Hartm. Ludw. Christi. Bacmeister), 1772–1789 {{GDZ|557305454}}
* ''Ruthenia, oder … Jahrgang der St. Petersburgschen Monatsschrift,'' 1807–1810 > [[Sankt Petersburg#Zeitungen und Zeitschriften|Sankt Petersburg]]
* ''Ruthenische Revue'', 1.1903–3.1905 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#552520-2|Geographie und Völkerkunde]]
=== S ===
* Publikationen der '''[[Sächsische Akademie der Wissenschaften|Sächsischen Akademie der Wissenschaften]]'''
* ''Sächsischer Volksschulfreund'', 1825–1832 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1206678-3|Pädagogik]]
* ''Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#S|Rechtswissenschaft]]
* Der ''Säemann. Monatsschrift für Jugendbildung und Jugendkunde'', 1905–1914, nebst Beilage > [[Zeitschriften/Pädagogik#515933-7|Pädagogik]]
* ''Salina oder Unterhaltungen für die leselustige Welt'', 1812/1816, hrsg. von A. G. Eberhard, A. Lafontaine u. a. > [[Zeitschriften (Literatur)#S|Literatur]]
* '''[[Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft]]''', 1867–1890
* '''[[Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft]]''', 1901–1914
* ''Sammelblatt des historischen Vereins Ingolstadt'', 1876 ff. [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/sammin/start.html MDZ München]
* ''Der Sammler : Eine gemeinnützige Wochenschrift für Bündten'', 1779–1784 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1480822-5|Schweiz]]
* ''Sammlung critischer, poetischer und anderer geistvollen Schriften'', 1741–1744 > [[Zeitschriften (Literatur)#S|Literatur]]
* '''[[Sammlung der besten Reisebeschreibungen]]''', 1784–1789
* '''[[Sammlung der deutschen Abhandlungen]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1788–1806
* ''Sammlung der Hamburgischen Gesetze und Verfassungen im Bürger- und Kirchlichen, auch Cammer-Handlungs und übrigen Policey-Angelegenheiten und Geschäften'' 1765 – 1773 > [[Hamburg#347974-2|Hamburg]]
* '''[[Sammlung der merkwürdigsten Reisen in den Orient]]''', 1792–1803
* ''Sammlung der von E[inem] Hochedlen Rathe der Stadt Hamburg so wol zur Handhabung der Gesetze und Verfassungen als bey besonderen Eräugnissen … ausgegangenen allgemeinen Mandaten, …'' > [[Hamburg#347975-4|Hamburg]]
* ''Sammlung der Verordnungen der Freyen Hanse-Stadt Hamburg, seit 1814 …'' 1814 – 1865 > [[Hamburg#506712-1|Hamburg]]
* '''[[Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge]]'''
* ''Sammlung Hamburgischer Verordnungen.'' 1774 – 1810 > [[Hamburg#347973-0|Hamburg]]
* '''[[Sammlung musikalischer Vorträge]]''', 1879–1884/1898
* ''Sammlung von seerechtlichen Erkenntnissen des Handelsgerichts ...'' > [[Hamburg#2748904-8|Hamburg]]
* ''Satirischer Almanach'', 1798–1801 > [[Zeitschriften (Literatur)#291652-6|Literatur]]
* ''Der Satyr – lose Blätter aus dem Deutschen Reiche'', Frankfurt 1848–49 > [[Zeitschriften (Literatur)#S|Literatur]]
* ''Schaffen und Schauen : Mitteilungsbl. für Kunst u. Bildungspflege in d. Wojewodschaft Schlesien'', 1.1924/25–10.1933/34, alle Bände, aber unvollst. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#535950-8|Landesgeschichte]]
* '''[[Die Schaubühne – Die Weltbühne|Die Schaubühne]]''', 1905–1918
** 1918–1933 fortgeführt als [[Die Schaubühne – Die Weltbühne|Die Weltbühne]]
* ''Scherers Journal'' (1798–1803), siehe '''[[Journal für Chemie und Physik]]'''
* '''[[Schlachten des Weltkrieges]]''', 1926–1930 > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#1156017-4|Militärgeschichte]]
* ''Schlesien : illustrierte Zeitschrift für die Pflege heimatlicher Kultur : Zeitschrift des Kunstgewerbevereins für Breslau und die Provinz Schlesien'', 1.1907/08–7.1913/14 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#636612-0|Landesgeschichte]]
* ''Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift : Zeitschrift des Vereins für das Museum Schlesischer Altertümer'', 1.1859/69–7.1896/99(1899); N.F. 1.1900–10.1933 komplett > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#202570-X|Landesgeschichte]]
* ''Schlesische Geschichtsblätter. Zeitschrift für Regionalgeschichte Schlesiens'', 1908–1943 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#216898-4|Landesgeschichte]]
* ''Schlesische Heimat-Blätter : Zeitschrift für schlesische Kultur'' / Hrsg. Otto Reier. 1.1907/08–13.1917[?], bislang vorh. 1.1907/08–4.1910/11 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#401586-1|Landesgeschichte]]
* ''Schlesische Provinzialblätter'', 1785–1801 {{PolBib|sch|995|PUB}}
* ''Schleswigsches Journal'' 1792–1793 > [[Zeitschriften (Varia)#2406870-6|Varia]]
* ''Schleswig-Holsteinische Blätter für Polizei und Kultur'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2440863-3|Landesgeschichte]]
* ''Schleswig-holsteinische Blätter für [Jahr]'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#331681-6|Landesgeschichte]]
* ''Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2440870-0|Landesgeschichte]]
* ''Schleswig-Holsteinische Vaterlandskunde'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#95083-x|Landesgeschichte]]
* ''Schleswig-Holstein-Lauenburgische Provinzialberichte'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2640767-X|Landesgeschichte]]
* '''[[Schmidts Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medicin]]''' 1834–1922
* ''Die schöne Literatur'', 1900–1930 > [[Zeitschriften_(Literatur)#LCfD|Literatur-Zeitschriften]]
* ''Die Schönheit. Mit Bildern geschmückte Zeitschrift für Kunst und Leben'', [1903/1904] – 1931 > [[Zeitschriften (Kunst)#972625-1|Kunst]]
* ''Schreibmaschinen-Zeitung Hamburg'', 1898–1922 > [[Zeitschriften (Technik)#611011-3|Technik]]
* ''Schriften der Berlinischen Gesellschaft naturforschender Freunde'', 1780–1793/94 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2086144-8|Naturwissenschaft]]
* ''Schriften der Gesellschaft für Beförderung der Geschichtkunde zu Freiburg im Breisgau'', 1828 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''Schriften der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig.'' 1822 > [[Johann Ambrosius Barth/Publikationen#1822|Johann Ambrosius Barth]]
* ''Schriften des Alterthums-Vereins für das Großherzogtum Baden'', 1845–1849 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins'', 1.1865 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#513319-1|Landesgeschichte]]
* '''[[Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung]]''', 1869– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* '''[[Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar]]''' ''und der Angrenzenden Landesteile in Donaueschingen'', 1.1870–54.2011 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* '''[[Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte]]''', Halle 1883–
* ''Schriften in bunter Reihe''. 1834 > [[Zeitschriften (Literatur)#339452-9|Literatur]]
* ''Schriften und Verhandlungen der Ökonomischen Gesellschaft im Königreiche Sachsen'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2737125-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Schriften zur angewandten Seelenkunde]]''', 1.1907 - 20.1925 > [[Zeitschriften (Medizin)#846752-3|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Schulblatt für die Provinz Brandenburg'', 1836–1849 > [[Zeitschriften/Pädagogik#547191-6|Pädagogik]]
* ''Schule und Erziehung. Vierteljahresschrift für die wissenschaftliche Grundlegung der katholischen Schulbewegung'', 1918–1933 > [[Zeitschriften/Pädagogik#534221-1|Pädagogik]]
* Das ''Schulwesen in Preußen …, im Staate, in den Provinzen und Regierungsbezirken'', 1921–1931 > [[Zeitschriften/Pädagogik#352026-2|Pädagogik]]
*''Schulverordnungsblatt für das Großherzogtum Baden'', 1911-1918 > [[Zeitschriften/Pädagogik#3041624-3|Pädagogik]]
* ''Schwäbisches Archiv'', (Hr. P. W. G. Hausleutner), Stuttgart, 1788–1793 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''Schwäbisches Archiv'', (Hg. P. Beck), Ravensburg, 1908–1912 > [[Diöcesanarchiv von Schwaben]]
* ''Schwäbisches Museum'', 1785 ff. (Hg. Johann Michael Armbruster) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''Schweiggers Journal'' (1811–1833), siehe '''[[Journal für Chemie und Physik]]'''
* ''Der Schweitzerischen Gesellschaft in Bern Sammlungen von landwirthschaftlichen Dingen'', 1760–1761 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534053-6|Schweiz]]
* '''Schweiz''' siehe Gesamtliste Schweizer Zs.: '''[[Zeitschriften (Schweiz)|Schweiz]]'''
* ''Die Schweiz''. Schweizerische illustrierte Zeitschrift, 1897–1921; 1923 > [[Zeitschriften (Schweiz)#382785-9|Schweiz]]
* ''Schweizer Alpenclub. Jahrbücher'' > [[Zeitschriften (Schweiz)|Schweiz]]
* ''Schweizer Archiv für Tierheilkunde'' (SAT), 1883– > [[Zeitschriften (Schweiz)#391726-5|Schweiz]]
* ''Schweizer Beiträge zur Musikwissenschaft'', 1.1972–4.1980 > [[Zeitschriften (Musik)#184467-2|Musik]]
* ''(Der) Schweizer-Bote'', Aarau 1836–1879 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1055490-7|Schweiz]]
* ''Schweizer entomologischer Anzeiger'', Dübendorf 1922–1926 > [[Zeitschriften (Schweiz)#980531-x|Schweiz]]
* ''Schweizer Erziehungs-Rundschau'', 1928–1993 > [[Zeitschriften (Schweiz)#145151-0|Schweiz]]
* ''Schweizer Frauenblatt''. Organ für Fraueninteressen und Frauenkultur, 1919–1977; 1986–1989 > [[Zeitschriften (Schweiz)#506823-x|Schweiz]]
* ''Der Schweizer Freidenker''. Organ des (Deutsch-)Schweizerischen Freidenkerbundes und des Schweizerischen Monistenbundes, Zürich und Luzern 1915/1916–1918 > [[Zeitschriften (Schweiz)#516899-5|Schweiz]]
* ''Der Schweizer Geograph'', 1923–1945 > [[Zeitschriften (Schweiz)#505133-2|Schweiz]]
* ''Schweizer Hotel-Revue'', 1892–1949 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2350441-9|Schweiz]]
* ''Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft - Annales suisses de musicologie - Annuario Svizzero di musicologia'', N.F. 1.1981 - heute > [[Zeitschriften (Musik)#8467-0|Musik]]
* ''Schweizer Kunst'', 1899– > [[Zeitschriften (Schweiz)#Schweizer Kunst|Schweiz]]
* ''Der Schweizer Sammler'', 1929–1933; 1938–1942 > [[Zeitschriften (Schweiz)#517645-1|Schweiz]]
* ''Schweizer Schule'', 1915–2000 > [[Zeitschriften (Schweiz)#529516-6|Schweiz]]
* ''Schweizer Soldat'', 1926– > [[Zeitschriften (Schweiz)#Schweizer Soldat|Schweiz]]
* ''Schweizer Sportblatt. Organ zur Pflege schweizerischen Sportlebens'', 1898–1900 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Schweizer Sportblatt|Schweiz]]
* '''[[Katholische Schweizerblätter für Wissenschaft und Kunst#553948-1|Schweizerblätter für katholisches Wissen und Leben]]''' / Hrsg. durch e. Gesellschaft von Geistlichen und Laien, Luzern : Räber N.F. 3=13.1871 > [[Zeitschriften (Theologie)#553948-1|Theologie]]
* ''Die Schweizerische Baukunst'', 1909– > [[Zeitschriften (Schweiz)#599218-7|Schweiz]]
* ''Schweizerische Bauzeitung'', Zürich 1883–1978 > [[Zeitschriften (Schweiz)#241139-8|Schweiz]]
* ''Der Schweizerische Beobachter'', 1806–1809 > [[Zeitschriften (Schweiz)#534493-1|Schweiz]]
* ''Schweizerische Bienen-Zeitung'', 1878– > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#512878-x|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Schweizerische Blätter für Erziehenden Unterricht'', 1888/1889–1890/1891 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1061730-9|Schweiz]]
* ''Schweizerische Geometer-Zeitung'', 1911–1918 > [[Zeitschriften (Schweiz)#161001-6|Schweiz]]
* ''Der Schweizerische Geschichtforscher'', 1812–1852 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#988297-2|Landesgeschichte]]
* ''Schweizerische Kirchen-Zeitung'', 1832–1848; 1855– > [[Zeitschriften (Schweiz)#302216-x|Schweiz]]
* ''Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung'', 1896/1897–1982 > [[Zeitschriften (Schweiz)#830078-1|Schweiz]]
* ''Schweizerische Lehrerzeitung'', 1862–1982; 1986–1991 > [[Zeitschriften (Schweiz)#207725-5|Schweiz]]
* ''Schweizerische Militärzeitschrift'', 1847–1848; N.F. 1850–1854 > [[Zeitschriften (Schweiz)#280115-2|Schweiz]]
* ''Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen'', 1921–2005 > [[Zeitschriften (Schweiz)#206132-6|Schweiz]]
* ''Schweizerische Monatshefte für Politik und Kultur'', 1921/1922–1930/1931 > [[Zeitschriften (Schweiz)#3653-5|Schweiz]]
* ''Schweizerische numismatische Rundschau'', 1925/1928– > [[Zeitschriften (Schweiz)#205418-8|Schweiz]]
* ''Schweizerische pädagogische Zeitschrift'', 1891–1929 > [[Zeitschriften (Schweiz)#556164-4|Schweiz]]
* ''Schweizerische Polytechnische Zeitschrift'', 1856–1870 > [[Zeitschriften (Schweiz)#243640-1|Schweiz]]
* ''Der schweizerische Republikaner'', Zürich 1798–1799 > [[Zeitschriften (Schweiz)#308430-9|Schweiz]]
* ''Der Schweizerische Republikaner'', Zürich 1830–1846; 1848–1851 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1055462-2|Schweiz]]
* ''Schweizerische Seidenbau- und Bienen-Zeitung'', 1863–1866 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#512876-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen'', 1861– > [[Zeitschriften (Schweiz)#200185-8|Schweiz]]
* ''Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik'', 1919–1946 > [[Zeitschriften (Schweiz)#242397-2|Schweiz]]
* ''Schweizerische Zeitschrift für Wohnungswesen'', 1926–1927 > [[Zeitschriften (Schweiz)#522672-7|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Archiv für Heraldik'', 1887– > [[Zeitschriften (Schweiz)#Schweizer Archiv für Heraldik|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Archiv für Thierheilkunde und Thierzucht'', 1879–1883 > [[Zeitschriften (Schweiz)#287119-1|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Archiv für Volkskunde'', 1897– > [[Zeitschriften (Volkskunde)#503-4|Volkskunde]]
* ''Schweizerisches Forst-Journal'', 1850–1860 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1242073-6|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Handelsamtsblatt'', Bern 1883–2001 > [[Zeitschriften (Schweiz)#704332-6|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Jahrbuch für Kunst und Handwerk'', 1912(1913) > [[Zeitschriften (Schweiz)#545870-5|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Jahrbuch für Musikwissenschaft'', Basel 1924–1938 > [[Zeitschriften (Schweiz)#217958-1|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Schularchiv''. Organ der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich, 1880–1890 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1272087-2|Schweiz]]
* ''Schweizerisches Volks-Schulblatt'' (Hg. J. J. Vogt), 1854–1860 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2689799-4|Schweiz]]
* ''Scientia, rivista internazionale di sintesi scientifica,'' 1910–1988 > [[Zeitschriften (Varia)#S|Varia]]
* ''Selbst-Emancipation. Zeitschrift für die nationalen, socialen und politischen Interessen des jüdischen Stammes'', 1885–1893 > [[Zeitschriften (Judaica)#S|Judaica]]
* ''Senckenbergiana, wissenschaftliche Mitteilungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1.1918–34.1953 > [[Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft]]
* ''Semesterberichte zur Pflege des Zusammenhangs von Universität und Schule aus den mathematischen Seminaren.'' Münster 1932–1939 {{Münster|1-187678}}
* '''[[Serapeum]]'''. ''Zeitschrift für Bibliothekwissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur'', Leipzig 1840–1870
* ''Sexual-Probleme : Zeitschrift für Sexualwissenschaft und Sexualpolitik'', 4.1908–10.1914/15, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#534920-5|Medizin]]
* ''Siebenfacher Königl.-Groß-Britannisch- und Chur-fürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2813226-9|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Siegel des Mittelalters aus den Archiven der Stadt Lübeck'' (1856–1879) > '''[[Carl Friedrich Wehrmann]]'''
* '''[[Signale für die musikalische Welt]]''', Leipzig 1843–1941
* ''Der Simpl – Kunst, Karikatur, Kritik'', München 1946–50 > [[Zeitschriften (Literatur)#S|Literatur]]
* '''[[Simplicissimus]]''' ''Illustrierte Wochenschrift'', München 1896–1944
* ''Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zeit'', 1832–1875 > [[Zeitschriften (Theologie)#571793-0|Theologie]]
* ''Siona'', Monatsschrift für Liturgie und Kirchenmusik, (Hg. M. Herold / E.Krüger) Gütersloh, 1876 ff. > [[Zeitschriften (Musik)#S|Musik]]
* ''Sirius. Zeitschrift für populäre Astronomie'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie|Astronomie]]
* ''Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia'', 1874/1875–1924 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#204499-7|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''Sitzungsberichte der Gesellschaft für Morphologie und Physiologie in München'' > [[Zeitschriften (Medizin)#S|Medizin]]
* '''[[Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien – mathematisch-naturwissenschaftliche Classe]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Wien 1848–Gegenwart
* ''Sitzungsberichte der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag'' > [[Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften#Sitzungsberichte|Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften]]
* '''[[Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin]]''', [[Akademieschriften|Akademieschrift]] Berlin 1822–1922
* ''Sitzungsberichte Naturforschende Gesellschaft zu Leipzig'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#S|Naturwissenschaft]]
* ''Sitzungs-Berichte der Pernauer Alterthumforschenden Gesellschaft'', 1902–1939 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#S|Landesgeschichte]]
* ''SKI : Jahrbuch des Schweiz. Ski-Verbandes'', 1908–1932 > [[Zeitschriften (Schweiz)#600235-3|Schweiz]]
* ''Slavisches Centralblatt : Wochenschrift für Literatur, Kunst, Wissenschaft und nationale Interessen des Gesammtslaventhums'', 1.1865–2.1866 komplett > [[Zeitschriften (Philologie)#529291-8|Zeitschriften (Philologie)]]
* ''Socialgeschichtliche Forschungen'', Weimar 1897–1900 > [[Zeitschriften (Politik)#528171-4|Politik]]
* Der ''socialpädagogische Arbeiter'', 1859 > [[Zeitschriften/Pädagogik#548912-x|Pädagogik]]
* ''Solothurnerisches Wochenblatt'', hrsg. von Joseph Gaßmann, Solothurn 1788–1794 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Solothurnerisches Wochenblatt|Schweiz]]
* ''Soziale Praxis : Zentralblatt für Sozialpolitik'', 4.1894/95(1895),27–19.1909/10(1910),26; 37.1928–52.1943 > [[Zeitschriften (Politik)#209054-5|Politik]]
* ''Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt'', 19.1909/10(1910),27–29.1919/20(1920); 30.1921–36.1927 > [[Zeitschriften (Politik)#967164-X|Politik]]
* ''Der Sozialistische Arzt'', 1925–1933 > [[Zeitschriften (Medizin)#525377-9|Medizin]]
* ''Sozialistische Erziehung. Organ der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde und der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands'', 1.1925–8.1932 > [[Zeitschriften/Pädagogik#532887-1|Pädagogik]]
* ''Sozialpolitisches Centralblatt'', Berlin 1.1892,4.Jan. - 4.1894/95,26 > [[Zeitschriften (Politik)#201146-3|Politik]]
* ''Sokrates. Zeitschrift für das Gymnasialwesen'', 1913–1923 > [[Zeitschriften/Pädagogik#202896-7|Pädagogik]]
* ''Die Sonntagspost. Eine Zeitschrift zur Belehrung und Unterhaltung von Jedermann.'' 1855–1876 {{Detmold|1-12963}}
* ''Sowjetwirtschaft und Aussenhandel. Halbmonatsschrift der Handelsvertretung der UdSSR in Deutschland'', 1931–1938 > [[Zeitschriften_(Handel)#550176-3|Handel]]
* ''Sozialistische Monatshefte'', 1897–1933 > [[Zeitschriften (Politik)#219610-4|Politik]]
* ''Spartakus. Organ des Spartakus-Bundes, politisch-wirtschaftliche Einheitsorganisation'', 1926–1933 > [[Zeitschriften (Politik)#570210-0|Politik]]
* ''Specula Regia Monachiensi Observationes astronomicae'', (1841)–1847 [http://adsabs.harvard.edu/historical.html ADS Harvard]
* ''Sphinx. Monatsschrift für Seelen- und Geistesleben'', 1886–1898 {{UBFR|71384}}
* ''Sphinx. Zeitschrift für den praktischen Okkultismus'', 1919 {{UBFR|65715}}
* ''Spiel und Sport'', 1893–1894 [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-64540 ULB Münster]
* ''Der Spielmann. Monatsblätter für deutsche Dichtung'', 1901–1903 > [[Zeitschriften (Literatur)#529476-9|Literatur]]
* ''St. Petersburger Taschen-Kalender auf das Jahr nach Christi Geburt …'', 1808–1818 > [[Sankt Petersburg#Zeitungen und Zeitschriften|Sankt Petersburg]]
* '''[[St. Petersburger medicinische Wochenschrift]]''', 1.1876–8.1883; N.F. 1=9.1884–28=36.1911 > [[Zeitschriften (Medizin)#549964-1|Medizin]]
* ''St. Petersburgische deutsche Zeitschrift zur Unterhaltung gebildeter Stände'', > [[Sankt Petersburg#Zeitungen und Zeitschriften|Sankt Petersburg]]
* ''St. Petersburgische Zeitschrift'', 1822–1825 > [[Sankt Petersburg#Zeitungen und Zeitschriften|Sankt Petersburg]]
* ''Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover'' > [[Staatshandbücher und -kalender#2794276-4|Staatshandbücher und -kalender]]
* ''Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen'', 1895–1910 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#502124-8|Rechtswissenschaft]]
* '''[[Das Staatsarchiv|Das Staatsarchiv. Sammlung der offiziellen Aktenstücke zur Geschichte der Gegenwart]]''', 1861-1919 > [[Zeitschriften (Politik)#S|Politik]]
* ''Staatsverwaltungsbericht. Kanton Bern'', 1874(1875)–1876(1877) > [[Zeitschriften (Schweiz)#2838049-6|Schweiz]]
* ''Der Städtebau : Monatsschrift für die künstlerische Ausgestaltung der Städte …, 1.1904–19.1922/23 komplett > [[Zeitschriften (Architektur)#2973251-7|Architektur]]
* ''Statistische Mitteilungen über Elsaß-Lothringen'', 1873-1910 > [[Zeitschriften (Statistik)#520542-6|Statistik]]
* ''Statistisches Jahrbuch der Österreichischen Monarchie'', 1863–1881 > [[Zeitschriften (Statistik)#304516-x|Statistik]]
* ''Statistisches Jahrbuch für das deutsche Reich'', 1880–1942/43 > [[Zeitschriften (Statistik)#6358-7|Statistik]]
* ''Stats-Anzeigen'', 1782–1793 (Hg. A. L. Schlözer) {{Bielefeld|1944381}}
* ''Steiermärkische Geschichtsblätter'', 1880–1884 {{ALO|957|C}}
* ''Stenographische Blätter.'' Zeitschrift und Lesebibliothek herausgegeben von dem Gabelsberger Stenographen-Centralverein in München. 1849–1868 > [[Zeitschriften (Stenografie)|Stenografie]]
* ''Stenographische Protokolle der Verhandlungen der Zionisten-Kongresse'', 1897–1937 > [[Zeitschriften (Judaica)#S|Judaica]]
* ''Stenographisches Unterhaltungsblatt. Bamberger Blätter in Einheitskurzschrift'', Bamberg 1866–1939/40 > [[Zeitschriften (Stenografie)|Stenografie]]
* ''Stimmen der Zeit. Monatsschrift für Politik und Literatur'', Hg. Adolph Kolatschek, 1858–1862 > [[Zeitschriften (Politik)#S|Politik]]
* ''Stoa. Zeitschrift für die Interessen der Höheren Töchterschulen'', 1868–1869 > [[Zeitschriften/Pädagogik#536703-7|Pädagogik]]
* '''[[Strahlentherapie]]''' : Mitteilungen aus dem Gebiete der Behandlung mit Röntgenstrahlen, Licht und radioaktiven Substanzen, 1.1912 - 75.1944 > [[Zeitschriften (Medizin)#205169-2|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Studien und Mitteilungen aus dem Benediktiner- und dem Cistercienser-Orden'', 1882–31.1910 > [[Zeitschriften (Theologie)#S|Theologie]]
* ''Studien zur englischen Philologie'', 1897–1939 > [[Zeitschriften (Philologie)#S|Zeitschriften (Philologie)]]
* ''Studien zur Geschichte der Medizin''', 1907–1937 [?] > [[Zeitschriften (Medizin)#510168-2|Zeitschriften (Medizin)]]
* '''[[Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik]]''', 1868–1878
* '''[[Studien zur Musikwissenschaft]]''', Wien 1913 bis Gegenwart
* '''[[Studien zur Palaeographie und Papyruskunde]]''', 1901–1924
* '''[[Der Sturm]]''', ''Monatsschrift für Kultur und die Künste'', Berlin 1910–1932
* ''Sturm-Bühne. Jahrbuch des Theaters der Expressionisten'', 1918–1919 > [[Zeitschriften (Literatur)#280738-5|Literatur]]
* '''[[Süddeutsche Monatshefte]]''', hrsg. von Paul Nikolaus Cossmann, München 1904–1936 > [[Zeitschriften (Literatur)#208340-1|Literatur]]
* '''[[Süddeutsche Musik-Zeitung]]''', Mainz 1852–1869
* ''Süddeutscher Postillon'', 1882–1910 > [[Zeitschriften_(Literatur)#552494-5|Literatur]]
* ''Südost. Balkan-Revue'', eine Monatsschrift, 5.1918/19,3–6.1919/20,12 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#538792-9|Volkskunde]]
* ''Sulamith. Eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität der jüdischen Nation'', 1806–1848 > [[Zeitschriften (Judaica)#S|Judaica]]
* ''Summa. Eine Vierteljahresschrift'', 1917–1918 > [[Franz Blei#Zeitschriften|Franz Blei]]
* ''Sundine. Unterhaltungsblatt für Neu-Vorpommern und Rügen'', [1.]1827 - [3.]1829; 4.1830–22.1848[?] komplett [http://digipress.digitale-sammlungen.de/calendar/newspaper/bsbmult00000421 digipress]
* ''Sylvan. Ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger u. Jagdfreunde für d. Jahr ...'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2794374-4|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Symphonia – Fliegende Blätter für Musiker und Musikliebhaber'' > [[Zeitschriften (Musik)#S|Musik]]
=== T ===
*''Tabellarische Übersichten des hamburgischen Handels'' > [[Zeitschriften (Handel)#2652329-2|Handel]]
* ''Tagbuch für Liebhaber der Astronomie auf das Jahr'' … 1793–1794 > [[Zeitschriften_(Naturwissenschaft)/Astronomie#1380077-2|Astronomie]]
* ''[[w:Das Tage-Buch|Das Tage-Buch]]'', Berlin 1920–1933, Hg. [[Stefan Großmann]] und Leopold Schwarzschild > [[Zeitschriften (Literatur)#T|Literatur]]
* ''Tageblatt der … Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte'' > [[Gesellschaft_Deutscher_Naturforscher_und_Ärzte#2752212-X|Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte]]
* ''Tagebuch der deutschen Bühnen'', 1816/1820/1825/1828 > [[Zeitschriften (Literatur)#T|Literatur]]
* ''Tagesfragen'', siehe ''Aufsätze zu musikalischen Tagesfragen'' > [[Zeitschriften (Musik)#AzmT|Musik]]
* ''Taschenbuch der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau'', 1860–1929(1930) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#204180-7|Landesgeschichte]]
* ''Taschenbuch für Freunde Altdeutscher Zeit und Kunst'', Köln 1816 (Hg. Friedrich Wilhelm Carové u. Eberhard von Groote), Jg. 1816 [[:commons:TaBu Köln Freunde|Commons]]
* ''Taschenbuch für Freunde der Geologie: in allgemein faßlicher Weise'' > [[Karl Cäsar von Leonhard#2748819-6|Karl Cäsar von Leonhard]]
* ''Taschenbuch/Theaterkalender für die Freunde des hiesigen Hoftheaters/Hof-Opern-Theaters'' > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Taschenbuch für die gesammte Mineralogie mit Hinsicht auf die neuesten Entdeckungen'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2748648-5|Geologie und Mineralogie]]
* ''Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland'', 1839–1846 (Hg. Heinrich Schreiber) {{UBFR|65501}}
* ''Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde'', Wien 1821–1823 > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielliebhaber'', Offenbach 1779 > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Taschenbuch für teutsche Schulmeister'', 1786–1797 > [[Zeitschriften/Pädagogik#94467-1|Pädagogik]]
* ''[[Johann Georg Jacobi#Zeitschriften|Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden]]'', 1795–1802 (Hg. [[Johann Georg Jacobi]])
* '''[[Die Tat : deutsche Monatsschrift]]''', Jena : Diederichs 1.1909/10,1(Apr.) - 30.1938/39,12(März)
* ''Tätigkeitsberichte der Naturforschenden Gesellschaft Baselland'', Liestal 1900/1901–1992 > [[Zeitschriften (Schweiz)#510837-8|Schweiz]]
* ''Technische Blätter : Vierteljahrschrift des Deutschen Ingenieur- und Architekten-Vereines in Böhmen'', 1.1869 > [[Zeitschriften (Technik)#1339623-7|Technik]]
* ''Technische Blätter : Zeitschrift des Deutschen polytechnischen Vereins in Böhmen'', 2.1870–51.1919 (bis 46.1914) > [[Zeitschriften (Technik)#163407-0|Technik]]
* ''Technische Blätter : Wochenschr. für Technik, Baukunst, Industrie u. Verkehr'', 52.1920–53.1921,24/26(Juni) komplett > [[Zeitschriften (Technik)#163408-2|Technik]]
* ''Technik und Industrie : Jahrbuch d. Technik'', 4.1917/18(1918) - 8.1921/22(1922) komplett > [[Zeitschriften (Technik)#532976-0|Technik]]
* ''Technologist. Mitteilungen des Deutsch-Amerikanischen Techniker-Verbandes'', 1.1896–25.1920 > [[Zeitschriften (Technik)#|163452-5Technik]]
* ''Teutonia'' [https://catalog.hathitrust.org/Record/000495435 HathiTrust-US]
* ''Der Teutsche Bernerische Spectateur'', 1734 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2712983-4|Schweiz]]
* ''Der Teutsche Merkur'', 1773–1789 (Hg. [[Christoph Martin Wieland]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#T|Literatur]]
* Der ''Teutsche Obstgärtner, oder, Gemeinnütziges Magazin des Obstbaues'' …, 1794–1804 [http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.FIG:007097878 Harvard-Liste] der Google-Digitalisate
* ''Teutsche Zeitschrift für die gesammte Thierheilkunde'', 1.1830–3.1833 > [[Zeitschriften (Medizin)#516611-1|Medizin]], [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2794410-4|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Teutschland geognostisch-geologisch dargestellt und mit Charten und Durchschnittszeichnungen, welche einen geognostischen Atlas bilden'', 1821–1831 > [[Christian Keferstein#Herausgeberschaft|Christian Keferstein]]
* ''Texte und Forschungen zur Geschichte der Erziehung und desrichts in den Ländern deutscher Zunge'', 1897–1901 > [[Zeitschriften/Pädagogik#510833-0|Pädagogik]]
* '''[[Thalia]]''', 1785–1791 (Hg. [[Friedrich Schiller]]) > [[Zeitschriften (Literatur)#T|Literatur]]
* ''Thalia. Norddeutsche Theater-Zeitung. Kunst- und schönwissenschaftliches Unterhaltungs-Blatt'', 1837 > [[Zeitschriften (Literatur)#T|Literatur]]
* ''Thalia : Taschenbuch für d. Jahr ...'' / hrsg. von Joh. Nep. Vogl, Wien 28.1841–54.1867; N.F. 1.1868, 56.1869 > [[Zeitschriften (Theater)#571773-5|Theater]]
* ''Tharandter forstliches Jahrbuch'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2519669-8|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Tharandter Jahrbuch, Festschr. zum 50 jährigen Jubiläum der Akademie'' > [[Zeitschriften_(Haus-,_Land-_und_Forstwirtschaft)#2519664-9|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Theater-Journal'' (in verschiedenen Titelformen), Posen > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Theater-Journal gegebener Vorstellungen von der Fürstlich Lippeschen Hofgesellschaft'', Detmold 1836–1837 {{Detmold|1-8768}}
* ''Theater-Zeitung'', 1846 > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Theater-Zeitung'' (Wien), 1811-1812; 6.1813-8.1815 > [[Zeitschriften (Theater)#1465509-3|Theater]]
* ''Theatralisches Wochenblatt'', Nürnberg 1802 > [[Zeitschriften (Theater)#T|Theater]]
* ''Themis'', 1828–1830; 1838–1841 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173789-7%22 MPIER]
* Linzer ''Theologisch-praktische Quartalschrift'' (ThPQ), 1848–1849; 1853– > [[Zeitschriften (Theologie)#207496-5|Theologie]]
* ''Theologische Jahrbücher'', 1842–1857 > [[Zeitschriften (Theologie)#T|Theologie]]
* ''Theologische Literaturzeitung. Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft'', 1876–1944; 1947– > [[Zeitschriften (Theologie)#3418-6|Theologie]]
* Tübinger ''Theologische Quartalschrift'', 1819–1900 > [[Zeitschriften (Theologie)#T|Theologie]]
* '''[[Theologische Studien aus Württemberg]]''', 1880–1889 > [[Zeitschriften (Theologie)#T|Theologie]]
* ''Theologische Studien und Kritiken'', 1828–1947 > [[Zeitschriften (Theologie)#T|Theologie]]
* ''Theologisches Literaturblatt'' (Hrsg.: Ernst Zimmermann, Karl Zimmermann), Darmstadt 1824–1872 > [[Zeitschriften (Theologie)#520059-3|Theologie]]
* ''Theologisches Literaturblatt'', hrsg. in Verbindung mit der Katholisch-Theologischen Fakultät zu Bonn, 1866–1877 > [[Zeitschriften (Theologie)#551773-4|Theologie]]
* ''Theologisches Literaturblatt'', Leipzig 1880–1943 > [[Zeitschriften (Theologie)#502241-1|Theologie]]
* ''Theoretisch-practisches Handbuch für deutsche Schullehrer und Erzieher'', 1808–1813 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1032549-9|Pädagogik]]
* '''[[Therapeutische Monatshefte]]''', 1.1887–35.1921 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#208341-3|Medizin]]
* '''[[Therapie der Gegenwart : ThdG ; Monatsschrift für praktische Medizin]]''', N.F. 1=36.1895–132.1993,9; digitalisiert bis 57.1916 (Neueste Folge 18) > [[Zeitschriften (Medizin)#204347-6|Medizin]]
* ''Thurgauer Jahrbuch'', 1927–2010 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507048-x|Schweiz]]
* ''Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte'', 1861–1987(1988) > [[Zeitschriften (Schweiz)#505614-7|Schweiz]]
* ''Tiroler Bauern-Zeitung'', April 20, 1921 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#T|Landwirtschaft]]
* ''Tirolerstufen'', 1879, 1884 {{ALO|984|C}}
* ''Die Tonhalle. Organ für Musikfreunde'', Leipzig 1868–1873 > [[Zeitschriften (Musik)#DT|Musik]]
* ''T’oung pao ou Archives pour servir à l’étude de l’histoire, des langues, la geographie et l’ethnographie de l’Asie orientale'', Brill, Leiden 1890– > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#T|Georgraphie und Völkerkunde]]
* ''Der treue Zions-Wächter. Organ zur Wahrung der Interessen des orthodoxen Judenthums'', 1845–1854 > [[Zeitschriften (Judaica)#T|Judaica]]
* ''Treviris'', Trier 1834– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#T|Landesgeschichte]]
* ''Treviris oder Trierisches Archiv für Vaterlandskunde'' (Hg. Johann Anton Joseph Hansen), Trier 1840– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#T|Landesgeschichte]]
* ''Tribunal. Zentralorgan der Roten Hilfe Deutschlands gegen Faschismus, Klassenjustiz und weißen Terror'', 1929–1936 > [[Zeitschriften (Politik)#155101-2|Rechtswissenschaft]]
* ''Trierisches Archiv'', 1898–1919 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#T|Landesgeschichte]]
* ''Trierisches Archiv'', (UT: Trierische Chronik) : Ergänzungshefte, Trier 1.1901–17.1918 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#T|Landesgeschichte]]
* ''Trierische Chronik. Zeitschrift der Gesellschaft für Trierische Geschichte und Denkmalpflege'', N. F. 1.1904/05–17.1920/21 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#T|Landesgeschichte]]
* ''Tübinger Blätter'', 1898–1963 > [[Tübingen#Zeitschriften|Ortseite Tübingen]]
* ''Typographisches Jahrbuch'', Breslau 1876 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Typographische Jahrbücher'', Leipzig 1880–1929 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
=== U ===
* '''[[Über Land und Meer]]'''. (mit Untertitel ''Allgemeine Illustrirte Zeitung'' bzw. ''Deutsche illustrirte Zeitung''). Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. 1.1858/59–61.1918/19 = Bd. 1-122; Jg. 62.1919/20–65.1922/23; damit Ersch. eingest. > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#U|Gesellschaft]]
* ''Überlieferungen zur Geschichte, Literatur und Kunst der Vor- und Mitwelt'', 1826–1827 (Hg. Friedrich Adolf Ebert) [http://dlib.stanford.edu:6520/text1/dd-ill/ueberlieferungen.pdf Stanford] (PDF)
* [Übersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur]
* ''Uebersicht der Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Solothurn'', 1827/1829(1830) > [[Zeitschriften (Schweiz)#307190-x|Schweiz]]
* ''Uebersicht der Verhandlungen der St. Gallischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft'', 1821–1842 > [[Zeitschriften (Schweiz)#518030-2|Schweiz]]
* ''Übersicht über die im Jahre … auf dem Gebiete der englischen Philologie erschienenen Bücher, Schriften und Aufsätze'', 1876–1913 > [[Anglia]]
* ''Ukrainische Rundschau'', 1906–1915 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#552521-4|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire'', 1914–1930 [http://ulk.uni-hd.de UB Heidelberg] > [[Zeitschriften (Literatur)#U|Literatur]]
* '''[[Ulm und Oberschwaben]]'''
* ''Die Umschau. Wochenschschrift über die Fortschritte in Wissenschaft und Technik.'' 1897–1944 > [[Zeitschriften (Technik)#123543-6|Technik]]
* ''Ungarische Rundschau für historische und soziale Wissenschaften'', 1912–1916/1917 > [[Zeitschriften (Varia)#U|Varia]]
* ''Unter dem rothen Kreuze''. Offizielles Organ des Schweizerischen Militär-Sanitätsvereines und des Samariterbundes, 1893 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Unter dem rothen Kreuze|Schweiz]]
* ''Der unterhaltende Arzt über Gesundheitspflege, Schönheit, Medicinalwesen, Religion und Sitten'' > [[Zeitschriften (Medizin)#U|Medizin]]
* '''[[Unterhaltungen (Hamburg)|Unterhaltungen]]''', Hamburg 1766–1770 > [[Zeitschriften (Musik)#U|Musik]], [[Zeitschriften (Literatur)#U|Literatur]], [[Zeitschriften (Kunst)#U|Kunst]]
* '''[[Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte]]''', 1878–2007
* ''Unsere Tribüne. Organ der jüdischen sozialdemokratischen Arbeiterorganisation Poale Zion'', Wien 1924–1926 > [[Zeitschriften (Judaica)#U|Judaica]]
* '''[[Unsere Welt - Zeitschrift für Naturwissenschaft und ihre Grenzgebiete]]''', Berlin : Krieg-Verl. 1.1909–33.1941[?] > [Zeitschriften (Naturwissenschaft)#531089-1|Naturwissenschaft]
* ''Unsere Zeit. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Conversationslexikon'', 1857–1891 > [[Brockhaus Enzyklopädie#Unsere Zeit|Brockhaus Enzyklopädie]]
* ''Unter der Grotenburg. Lippische Blätter f. Kunst, Geschichte u. Heimatpflege'', Detmold 1921 {{Detmold|1-7122}}
* ''Urania. Taschenbuch auf das Jahr …'' > [[Zeitschriften (Literatur)#U|Literatur]]
* ''Urania. Eine musikalische Zeitschrift zur Belehrung und Unterhaltung von Deutschlands Organisten'' > [[Orgel#Periodika|Themenseite Orgel]] sowie [[Zeitschriften (Musik)#U|Musik]]
* ''Urkundenbuch der Stadt Lübeck'', (1843–1898) > [[Archiv der Hansestadt Lübeck#Lübecker Urkundenbuch|Archiv der Hansestadt Lübeck]]
* ''Urkundio. Beiträge zur vaterländischen Geschichtsforschung, vornehmlich aus der nordwestlichen Schweiz'', 1854/1857(1857)–1863/1895(1895) > [[Zeitschriften (Schweiz)#553369-7|Schweiz]]
* ''Der Urquell. Monatsschrift für Volkskunde'', 1897–? > [[Zeitschriften (Volkskunde)#U|Volkskunde]]
=== V ===
* '''[[Vade Mecum für lustige Leute]]''', 1764–1792
* ''Vademecum für Schauspieler und Liebhaber des Theaters'', 1796–1798 {{Münster|80679412833}} > [[Zeitschriften (Theater)#V|Theater]]
* ''Variscia. Mittheilungen aus dem Archive des Voigtländischen Alterthumsforschenden Vereins'', 1829–1837 {{HAAB|10012928500}}
* ''Vaterländisches Archiv, oder Beiträge zur allseitigen Kenntniß des Königreichs Hannover wie es war und ist'', 1819–1821 > [[Historischer Verein für Niedersachsen]] und [http://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/Literatur(Niedersachsen)#Zeitschriften Google Books]
* ''Vaterländisches Archiv des historischen Vereins für Niedersachsen'' > [[Historischer Verein für Niedersachsen]]
* '''[[Vaterländisches Archiv für das Herzogthum Lauenburg]]''', 1.1857–3.1863
* ''Vaterländisches Archiv für Wissenschaft, Kunst, Industrie und Agrikultur, oder Preußische Provinzial-Blätter'' > [[Preußische_Provinzial-Blätter#2794124-3|Preußische Provinzial-Blätter]]
* ''Vaterländische Blätter. Lippisches Magazin'', erschienen 1844–1936, 1844/45 {{Detmold|1-7593}}
* ''Vaterländische Blätter für das Herzogthum Westphalen'', Arnsberg 1811 {{Münster|1-58155}}
* ''Vaterländisches Museum'' > [[Zeitschriften (Varia)#2440897-9|Varia]]
* '''[[Velhagen & Klasings Monatshefte]]''', 1886–1953, > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#208342-5|Gesellschaft]]
* ''Ver sacrum – Mitteilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs'', Wien 1898–1903 > [[Zeitschriften (Kunst)#V|Kunst]]
* ''Vereinigung schweizerischer Bibliothekare. Nachrichten'', 1928–1947 > [[Zeitschriften (Schweiz)#3697-3|Schweiz]]
* ''Vereinszeitung des Deutschen Sport-Vereins München'', 1924 {{MDZ|00008286-9}}
* ''Vereinte deutsche Zeitschrift für die Staatsarzneikunde'', N.F. 1.1847–10.1851 > [[Zeitschriften (Medizin)#540623-7|Medizin]]
* ''Verhandlungen der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften'', 1825–1837 > [[Zeitschriften (Schweiz)#519430-1|Schweiz]]
* ''Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Urologie'', 1.1907 - 9.1929 > [[Zeitschriften (Medizin)#200282-6|Medizin]]
* ''Verhandlungen der Directoren-Conferenz der Elsaß-Lothringischen Höheren Lehranstalten'', 1877 (1878) > [[Zeitschriften/Pädagogik#1476730-2|Pädagogik]]
* ''Verhandlungen der Direktoren-Versammlung …'' > [[Zeitschriften/Pädagogik#349321-0|Pädagogik]]
* ''Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte : Jahresversammlung'', 1.1907(1908) - 22.1934(1935) (bis 2030 vollst. zugänglich) > [[Zeitschriften (Medizin)#502466-3|Medizin]]
* ''Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin'' > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#2959498-4|Geographie und Völkerkunde]]
* '''[[Verhandlungen der kaiserlich königlich zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien]]''', 1852–1923
* ''Verhandlungen der K. K. Gesellschaft der Aerzte zu Wien'', 1/3.1838/41(1842) - 4.1843/44 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#580018-3|Medizin]]
* ''Verhandlungen der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft zu Würzburg'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2748982-6|Naturwissenschaft]]
* ''Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft'', 1838–1959; 1960–1977 > [[Zeitschriften (Schweiz)#201594-8|Schweiz]]
* ''Verhandlungen der Vereinigung schweiz. Bibliothekare'', 1915–1923 > [[Zeitschriften (Schweiz)#313728-4|Schweiz]]
* ''Verhandlungen der Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner'', 1838–1929 (1930) > [[Zeitschriften/Pädagogik#514659-8|Pädagogik]]
* ''Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich'', 1852– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2622507-4|Naturwissenschaft]]
* ''Verhandlungen des historischen Vereins für Niederbayern'', 1846– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#V|Landesgeschichte]]
* ''Verhandlungen des historischen Vereines von Oberpfalz und Regensburg'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#V|Landesgeschichte]]
* ''Verhandlungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen'', Düsseldorf 1830–1844 {{Münster|1-68450}}
* '''[[Verhandlungen des Naturforschenden Vereines in Brünn]]''', Brünn 1.1862–75.1943(1944)
* ''Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2485860-2|Naturwissenschaft]]
* ''Verhandlungen des österreichischen Alpenvereines'', 1864 > [[Alpen#511830-x|Alpen]]
* ''Verhandlungen des Schweizerischen Armenerziehervereins'', 1867–1929 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1428327-x|Schweiz]]
* ''Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#201639-4|Naturwissenschaft]]
* ''Verhandlungen des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2748870-6|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* '''[[Verhandlungen des Vereins für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben]]''', 1843–
* ''Verhandlungen und Schriften der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und Nützlichen Gewerbe'' > [[Zeitschriften (Kunst)#2259796-7|Kunst]]
* ''Verhandlungen zwischen Senat und Bürgerschaft, Hamburg'' (1860–1877) > [[Hamburg#2751986-7|Hamburg]]
* ''Verkehrstechnik. Zentralblatt für den gesamten Landverkehr und Straßenbau'', 1919–1945 > [[Zeitschriften (Technik)#243401-5|Technik]]
* ''Vermischte Nachrichten und Anmerkungen zur Erläuterung und Ergänzung der Sächßischen besonders aber der Eisenachischen Geschichte'', 1766–1772 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2759936-X|Landesgeschichte]]
*''Verordnungsblatt des Großherzoglich-Badischen Oberschulrats'', 1862–1910 > [[Zeitschriften/Pädagogik#3041621-8|Pädagogik]]
* ''Veröffentlichungen der Badischen Sternwarte zu Heidelberg'', 1900– > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#V|Naturwissenschaft]]
* ''Veröffentlichungen der Universitäts-Sternwarte zu Göttingen'', 1928–1965 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#V|Naturwissenschaft]]
* ''Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes Rübel in Zürich'', 1924–1959 > [[Zeitschriften (Schweiz)#963014-4|Schweiz]]
* ''Versammlung der Vereinigung schweizerischer Bibliothekare'', 1897–1914 > [[Zeitschriften (Schweiz)#890355-4|Schweiz]]
* ''Verzeichniss der öffentlichen und Privat-Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen Gymnasium von Ostern ... bis Ostern ... gehalten werden'' > [[Zeitschriften (Varia)#2724568-8|Varia]]
* ''Verzeichniss der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern ... bis Ostern ... gehalten werden sollen'' > [[Zeitschriften (Varia)#2651398-5|Varia]]
* ''Victoria. Illustrirte Muster- und Moden-Zeitung'', 1.1851–29.1879 > [[Zeitschriften (Kunst)#330503-x|Kunst]]
* ''Vierteljahresberichte des wissenschaftlich-humanitären Komitees'' siehe ''Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen'' > [[Zeitschriften (Varia)#J|Gesellschaft]]
* ''Vierteljahresberichte / Statistisches Amt der Stadt Bern'', 1927–1976 > [[Zeitschriften (Schweiz)#303837-3|Schweiz]]
* ''Vierteljahresberichte über die Gesamtleistungen auf dem Gebiete der Krankheiten des Harn- und Sexual-Apparates'', 1.1896 > [[Zeitschriften (Medizin)#209722-9|Medizin]]
* ''Vierteljahrshefte für Truppenführung und Heereskunde'', Berlin > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#V|Militärgeschichte]]
* ''Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich'', 1856– > [[Zeitschriften (Schweiz)#200382-x|Schweiz]]
* ''Vierteljahrschrift für die praktische Heilkunde'', 1.1844–36.1879 = Bd. 1-144 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#547299-4|Medizin]]
* '''[[Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen]]''', (Hg. Hermann Eulenberg) 1872–1921 > [[Zeitschriften (Medizin)#200391-0|Medizin]]
* ''Vierteljahrsschrift für gerichtliche und öffentliche Medicin'', 1.1852–25.1864; N. F. 1.1864–15.1871 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#514422-x|Medizin]]
* ''Vierteljahrsschrift für Geschichte und Heimatkunde der Grafschaft Glatz'', 1.1881/82–10.1890/91 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#619198-8|Landesgeschichte]]
* '''[[Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie]]''', 1.1873–17.1889 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#2841499-8|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte]]''', 1880–1893
* '''[[Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft]]''', 1885–1895
* ''Vierteljahrsschrift für philosophische Pädagogik'', 1917–1927 > [[Zeitschriften/Pädagogik#200393-4|Pädagogik]]
* ''Vierteljahresschrift für practische Pharmacie'', 1.1852–22.1873 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#603304-0|Medizin]]
* ''Vierteljahresschrift für praktische Pharmazie'', 1.1904 - 20.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#978505-X|Medizin]]
* ''Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte'', 1903 ff. {{GDZ|345858352}}, frei zugänglich bis 1925
* '''[[Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde]]''', 18.1890 - 57.1931 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#200386-7|Geschichtswissenschaft]]
* ''Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie'', R. Avenarius, Leipzig 1877–1916, 40 Jahrgänge > [[Zeitschriften (Philosophie)#V|Philosophie]]
* ''[[%C3%96sterreichisch-ungarische_Vierteljahrsschrift_f%C3%BCr_Zahnheilkunde#Vierteljahrsschrift_f%C3%BCr_Zahnheilkunde|Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde]]'', 37.1921–50.1934 (derzeit bis 1924)
* '''[[Voenno-medicinskij žurnal]]''', 1.1823 - 244.1915[?]; 1944 -
* ''Volk und Land. Jüdische Wochenschrift für Politik, Wirtschaft und Palästina-Arbeit'', 1919 > [[Zeitschriften (Judaica)#V|Judaica]]
* ''Der Volksfreund'', Hildburghausen 1832 > [[Joseph Meyer#Herausgeber|Joseph Meyer]]
* ''Volkskundliche Bibliographie'', 1919–1953 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#213210-2|Volkskunde]]
* Die ''Volkskundliche Literatur'', 1913 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#515873-4|Volkskunde]]
* ''Volkskundliche Zeitschriftenschau'', 1902(1903) - 1905(1907) > [[Zeitschriften (Volkskunde)#200743-5|Volkskunde]]
* ''Volkskunst und Volkskunde'', 1903-1911 > [[Zeitschriften (Volkskunde)#V|Volkskunde]]
* ''Das Volks-Schulblatt'', 1857 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2689799-4|Schweiz]]
* Der ''Volksschulfreund : Eine Zeitschrift für Lehrer an Bürger- und Elementarschulen'', 1834–1836 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1234067-4|Pädagogik]]
* Der ''Volksschullehrer. Organ für die Interessen der deutschen Volksschule'', 1911–1933 > [[Zeitschriften/Pädagogik#540972-x|Pädagogik]]
* ''Vom Fels zum Meer. Spemanns illustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus'', 1881/82–1917 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#Vom Fels zum Meer|Gesellschaft]]
* ''Vom Jura zum Schwarzwald'', 1884/1886–1890/1892; N.F. 1926– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#542546-3|Landesgeschichte]]
* ''Der Vorbote. Politische und sozial-ökonomische Monatsschrift'', (Hg. [[Johann Philipp Becker]]) Genf 1866–1871 > [[Zeitschriften (Politik)#V|Politik]]
* ''Die Vorkämpferin : Verficht die Interessen der arbeitenden Frauen'', 1906/1907–1920 > [[Zeitschriften (Schweiz)#1405503-x|Schweiz]]
* '''[[Vorträge der Bibliothek Warburg]]'''
* ''Vorwärts! Flugschriften, politischen und wissenschaftlichen Inhalts'', 1819 > [[Zeitschriften (Politik)#1073287-1|Politik]]
=== W ===
* ''Die Waffen nieder!'', 1892–1899 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dwn ÖNB-ANNO]
* ''Die Wage : Wochenblatt für Politik und Literatur'', 1.1873-7.1879 > [[Zeitschriften (Literatur)#526136-3|Literatur]]
* ''Die Wage – Zeitschrift für Besprechung der Angelegenheiten des Volkes'', Lemgo 1848–1852 {{Detmold|1-6661}}
* ''Die Wage : Zeitschrift für Bürgerleben Wissenschaft und Kunst''. Hrsg. von Dr. Ludwig Börne. Frankfurt am Main: Hermann, 1818– > [[Zeitschriften (Literatur)#220929-9|Literatur]]
* '''[[Der wahre Jacob]]''' – ''Illustrirtes humoristisch-satirisches Monatsblatt'', Berlin 1884–1933
* ''Die Wahrheit'', Wien 1885–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#W|Judaica]]
* ''Waldheim's illustrirte Blätter : belletristisch-politische Wochenschrift'', 1864-1866 > [[Zeitschriften (Illustrierte)#Waldheims|Illustrierte]]
* ''Der Wanderer im Riesengebirge'', 1881–1942 [http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/collectiondescription?dirids=53 Digitale Bibliothek Hirschberg] (lückenhaft)
* ''Der Wappensammler. Allgemeines Organ zum Austausch für Wappensammler, Genealogen, Heraldiker, sowie für heraldische Vereine'', 1900/01 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#504812-6|Geschichtswissenschaft]]
* ''Die Wartburg : Wochenschrift für Politik, Religion und gesellschaftliches Leben'', 1850 - 1851, Juni > [[Zeitschriften (Politik)#963443-5|Politik]]
* ''Die Warte : Monatsschrift für Literatur und Kunst'', 7.1905/06; damit Ersch. eingest. > [[Zeitschriften (Literatur)#528734-0|Literatur]]
* ''Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau'', 1914–1931 [https://digital.zlb.de/viewer/metadata/14192921/1/LOG_0000/ ZLB Berlin]
* ''Wasser und Sonne : Zeitschrift für Sport und Körperkultur'', Wien 1928 [http://digital.obvsg.at/ulbtirol/periodical/titleinfo/16802 ULB Tirol]
* '''[[Webers Illustrierte Katechismen]]''', 1851–1906
* ''Das weibliche Orakel,'' 1767 > [[Joseph von Sonnenfels]]
* ''Weihnachtsblüthen,'' 1838–1863 > [[Kinder- und Jugendliteratur/Zeitschriften#548780-8|Kinder und Jugend]]
* ''Weimarisches Jahrbuch für deutsche Sprache, Litteratur und Kunst'' (Hg. [[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben]] und Oskar Schade) > [[Zeitschriften (Literatur)|Literatur]]
* '''[[Die weißen Blätter]]''' – ''Eine Monatsschrift'', 1913–1921, Literaturzeitschrift
* ''Die Welt'' (Zentralorgan der Zionistischen Organisation), Wien/Köln 1897–1914 > [[Zeitschriften (Judaica)#W|Judaica]]
* ''Das Weltall. Illustrierte Zeitschrift für Astronomie und verwandte Gebiete'', 1.1900/01–44.1944,5/6 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Astronomie#545566-2|Astronomie]]
* '''[[Die Schaubühne – Die Weltbühne|Die Weltbühne]]''', 1918–1933
* '''[[Der Weltkrieg]]''' / hrsg. vom Sekretariat Sozialer Studentenarbeit, 1914–1918
* '''[[Der Weltkrieg 1914–1918]]''', hrsg. vom Reichsarchiv, 1925–1944
* ''Weltwirtschaftliches Archiv'', 1913 ff. {{GDZ|345575296}}, frei zugänglich bis 1925
* ''(Das) Werk''. Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst und künstlerisches Gewerbe, 1914–1976 > [[Zeitschriften (Schweiz)#507037-5|Schweiz]]
* ''Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst'' (auch:''Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst'') > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#W|Landesgeschichte]]
* '''[[Westermanns Monatshefte]]''', Braunschweig, 1856–1987 > [[Zeitschriften (Gesellschaft)#W|Gesellschaft]]
* ''Westfalen und Rheinland. Eine Zeitschrift für alle Stände'', 1822–1837 {{Münster|1-56259}}
* ''Westfälische Geschichtsblätter'', 1895–1896 {{Münster|1-1125}}
* '''[[Westfälische Zeitschrift]]'''
* ''Westfälisches Familien-Archiv'', hg. von der Westfälischen Gesellschaft für Familienkunde, Münster 1920–1927 {{IPWG|zes236}}
* ''Westphalia. Eine Zeitschrift für alle Stände'', 1826–1848 {{Münster|1-56941}}
* ''Westphalia. Zeitschrift für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens und Rheinlands'', 1825–1826 {{Münster|1-59882}}
* ''Westphälische Bemühungen zur Aufname des Geschmaks und der Sitten'', Lemgo 1753–1755 {{Münster|1-55019}}
* ''Das Westphälische Dampfboot'', 1845–1848 > [[Zeitschriften (Politik)#532355-1|Politik]]
* ''Das Westland. Magazin zur Kunde amerikanischer Verhältnisse'', Bremen 1851–1852 > [[Zeitschriften (Varia)#W|Varia]]
* ''Wetteravia: Zeitschrift für teutsche Geschichte und Rechts-Altertümer'', Frankfurt 1828 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#W|Landesgeschichte]]
* ''Wetzlar’sche Beiträge für Geschichte und Rechtsalterthümer'', 1840–1851 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Wetzlarsche Beiträge|Landesgeschichte]]
* ''Wieland: Zeitschrift für Kunst und Dichtung'', 1915 –1920 > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* '''[[Wiener allgemeine musikalische Zeitung]]''', Wien 1813
* ''Wiener allgemeine musikalische Zeitung'', 1817–1824 > [[Zeitschriften (Musik)#WamZ|Musik]]
* ''[[Allgemeine Wiener Musik-Zeitung|Wiener allgemeine Musik-Zeitung]]'', 1847–1848
* ''Wiener allgemeine Theaterzeitung : ein Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens'', 1817-1818; 43.1850; 47.1853-48.1854 > [[Zeitschriften (Theater)#1465519-6|Theater]]
* ''Wiener allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens'', 12.1819-14.1821 > [[Zeitschriften (Theater)#1344280-6|Theater]]
* ''Wiener allgemeine Zeitung'', [45.]1852 > [[Zeitschriften (Theater)#1344292-2|Theater]]
* ''Wiener allgemeine Zeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode'', [44.]1851 > [[Zeitschriften (Theater)#1465532-9|Theater]]
* ''Wiener Bauindustrie-Zeitung'', 1883–1920 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wbz ÖNB-ANNO]
* ''Die Wiener Boten. Deutsche Wochenschrift für Politik und Literatur'' > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* ''Wiener Caricaturen'', Wien 1881–1925 > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* ''Wiener Conversationsblatt für alle Tagesbegebenheiten, für öffentliches Leben, Geselligkeit, für Industrie, Kunst, Handel, Communicationen, für Erfindungen aller Art, für Musik, Mode und Luxus : (Theaterzeitung)'', 49.1855 > [[Zeitschriften (Theater)#1465534-2|Theater]]
* ''Wiener Illustrierte Zeitung'', 1919–1920 [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wiz ÖNB-ANNO]
* ''Wiener klinische Rundschau'', 9.1895–36.1922 > [[Zeitschriften (Medizin)#553593-1|Medizin]]
* '''[[Wiener klinische Wochenschrift]]''', 1.1888–57.1944; N.F. 1=58.1946–10=67.1955; 68.1956 - > [[Zeitschriften (Medizin)#200462-8|Medizin]]
* ''Wiener Luftschiffer-Zeitung'', 1.1902 - 13.1914 > [[Zeitschriften (Technik)#983615-9|Technik]]
* ''Wiener Medizinal-Halle : Revue der Wiener Medizinal-Halle'', 1.1860–2.1861 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#506679-7|Medizin]]
* ''Wiener Medizinal-Halle : Zeitschrift für praktische Ärzte'', 1.1860–5.1864 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#506682-7|Medizin]]
* '''[[Wiener medizinische Blätter]]''', 1.1878–24.1901 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#551043-0|Medizin]]
* '''[[Wiener medizinische Presse]]'''. '' Organ für praktische Ärzte'' 6.1865–48.1907; N.F. 1.1908–2.1909 - zugänglich bis 47.1906 > [[Zeitschriften (Medizin)#506683-9|Medizin]]
* ''Wiener Medizinische Wochenschrift'', 1851–1944 komplett außer 1941 > [[Zeitschriften (Medizin)#123613-1|Medizin]]
* '''[[Wiener Rundschau]]''', 1896–1901
* ''[[w:Wiener Studien|Wiener Studien]]'', 1879– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#W|Altertumswissenschaft]]
* ''Wiener Theaterzeitung : Conversationsblatt alles Neuen, Interessanten und Wissenswerthen''(Hg. Alfred Bäuerle), Wien, 1.1806; 9.1816; 50.1856-54.1860,233(9.Okt.); damit Ersch. eingest. > [[Zeitschriften (Theater)#1465498-2|Theater]]
* ''Wiener Theaterzeitung'', (Hg. Ignaz Wild), Wien 1881–1899 > [[Zeitschriften (Theater)#W|Theater]]
* ''[[Österreichisch-ungarische Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde#Wiener_Vierteljahrsschrift_f%C3%BCr_Zahnheilkunde|Wiener Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde]]'', 35.1919–36.1920 komplett
* ''Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes'', 1887– > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#W|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode'', 1817, Juli – 34.1849,64 (31.März) > [[Zeitschriften (Kunst)#546566-7|Kunst]]
* ''Wiener Zeitschrift für Volkskunde'', 1919–1944 > [[Zeitschrift für österreichische Volkskunde#538288-9|Zeitschrift für österreichische Volkskunde]]
* ''Wienerischer Musenalmanach'', 1777 {{Münster|13649502968}} > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* ''Winter-Monate. Für Freunde leichter Unterhaltung und froher Laune'', Leipzig 1814–1815 > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* ''Wir. Deutsche Blätter der Künste'', 1906 > [[Zeitschriften (Literatur)#272807-2|Literatur]]
*''Das Wirtschaftsjahr ... in Baden : Wirtschaftsbericht für Industrie, Handel u. Handwerk / Wirtschaftskammer Baden ; Badische Industrie- und Handelskammer ; Badische Handwerkskammer ; Industrie- und Handelskammer, Mannheim'', 1937 > [[Zeitschriten (Technik)#3052587-1|Technik]]
* ''Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau'', Zürich 1907–1925 > [[Zeitschriften (Schweiz)#514997-6|Schweiz]]
* ''Die Wissenschaften im neunzehnten Jahrhundert, ihr Standpunkt und die Resultate ihrer Forschungen. Eine Rundschau zur Belehrung für das gebildete Publikum.'' 1856–1864 > [[Johannes Andreas Romberg#Herausgeberschaft|Johannes Andreas Romberg]]
* ''[[Litterarische_Annalen_der_gesammten_Heilkunde#505072-8|Wissenschaftliche Annalen der gesammten Heilkunde]]'' 25.1833–30.1834 > [[Zeitschriften (Medizin)#505072-8|Medizin]]
* ''Wissenschaftliche Forschungsberichte: Geisteswissenschaftliche Reihe'', 1919–1923 > [[Zeitschriften (Varia)#W|Varia]]
* ''Wissenschaftliche Zeitschrift für jüdische Theologie'', 1835–1847 > [[Zeitschriften (Judaica)#W|Judaica]]
* '''[[Die Woche]]''' : Moderne illustrierte Zeitschrift, Berlin 1899–1944
* ''Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft'' / Königlich-Württembergische Zentralstelle für die Landwirtschaft, 1849–1877 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2794188-7|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Wochenblatt für Land- und Hauswirthschaft, Gewerbe und Handel'', 1834–1848 > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#134263-0|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Wochenschrift des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten für Gärtnerei und Pflanzenkunde'', 3.1860–15.1872 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Botanik#2796225-8|(Naturwissenschaft)/Botanik]]
* ''Wochenschrift für Aquarien- und Terrarienkunde'', 1.1904 - 44.1950 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#502569-2|Naturwissenschaft]]
* ''Wochenschrift für die gesammte Heilkunde'', 1833–1851 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#514421-8|Medizin]]
* '''[[Wochenschrift für klassische Philologie]]''', Berlin 1884–1920
* ''Wöchentliche Frankfurtische Abhandlungen, zu Erweiterung der nothwendigen, brauchbaren und angenehmen Wissenschaften'', (Hg. F. K. Freiherr v. Moser), 1755–1756 {{Bielefeld|2104385}}
* '''[[Wöchentliche Nachrichten und Anmerkungen die Musik betreffend]]''', (Hg. [[Johann Adam Hiller]]), 1767–1770 > [[Zeitschriften (Musik)#W|Musik]]
* ''(Das) Wohnen'', Zürich 1928– > [[Zeitschriften (Schweiz)#522673-9|Schweiz]]
* '''[[Wünschelruthe]]'''. ''Ein Zeitblatt'', hrsg. von [[Heinrich Straube]] und [[Johann Peter von Hornthal]], Göttingen 1818 > [[Zeitschriften (Literatur)#W|Literatur]]
* ''Württembergisch Franken'' > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#200436-7|Landesgeschichte]]
* ''Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie'', 1822–1862 (1863) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#243531-7|Landesgeschichte]]
* ''Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde'' (unter wechselndem Titel) > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#520091-X|Landesgeschichte]]
* ''Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte'', 1.1878–22.1936 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#200370-3|Landesgeschichte]]
* ''Württembergisches Archiv für Recht und Rechtsverwaltung mit Einschluss der Administrativjustiz'', 1.1858–23.1882(1884) > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#500847-5|Rechtswissenschaft]]
* ''Württembergisches Gerichtsblatt'', 1.1869–21.1883 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#521715-5|Rechtswissenschaft]]
* ''Würzburger Bühnenblätter'', 1919 > [[Zeitschriften (Theater)#W|Theater]]
* ''Würzburger Diözesanblatt'', 1855 ff. [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/wuerzburger-dioezesanblatt MDZ München]
* ''Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2794403-7|Naturwissenschaft]]
=== Z ===
* ''Zappelnde Leinwand'', Zürich 1920–1926 > [[Zeitschriften (Schweiz)#Zappelnde Leinwand|Schweiz]]
* ''Zeit-Echo'', 1914/15–1917 > [[Zeitschriften (Literatur)#220973-1|Literatur]]
* '''[[Der Zeitgeist (Wien)|Der Zeitgeist. Politisch-satyrisches Journal]]''' / Levitschnigg, Böhringer, Wien 1861-1889
* '''[[Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft]]''', 1847–
* '''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin]]''', 1866 ff.
* ''Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Alterthums- und Volkskunde von Freiburg …'', 1869–1927 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* '''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte]]''', 1870–
* '''[[Zeitschrift der Internationalen Musikgesellschaft]]''', 1899–1914
* ''Zeitschrift der K.K. Gesellschaft der Ärzte zu Wien'', 1.1844/45–13.1857; N.F. 1=14.1858–3=16.1860 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#572403-x|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift der Vereine für Orts- und Heimatskunde im Veste und Kreise Recklinghausen'', Recklinghausen, 1891–1903 {{Münster|1-7645}}
* ''Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins'', 1879 ff. > [[Aachen#Zeitschriften|Aachen]]
* '''[[Zeitschrift des allgemeinen deutschen Sprachvereins]]''', 1886–1923
* ''Zeitschrift des Architecten- und Ingenieur-Vereins für das Königreich Hannover.'' 1855–1866 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe'' > [[Zeitschriften (Kunst)#Z|Zeitschriften (Kunst)]]
* '''[[Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins]]''', 1863 ff.
* ''Zeitschrift des Deutschen Chirurgen-Vereins für Medicin, Chirurgie und Geburtshülfe'', 3.1849 - 8.1855 > [[Zeitschriften (Medizin)#549989-6|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins'' (Hg. Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas), Leipzig 1878– > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#200053-2|Altertumswissenschaft]]
* ''Zeitschrift des Deutschen polytechnischen Vereins in Böhmen.'' 1870–1919 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]] unter ''Technische Blätter''
* '''[[Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins]]''', 1870 ff.
* ''Zeitschrift des Deutschen Vereins zur Förderung der Luftschifffahrt'', 1.1882 - 6.1887 > [[Zeitschriften (Technik)#272980-5|Technik]]
* ''Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg'', siehe ''Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg'' > [[Zeitschriften_(Landesgeschichte)#B|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'' (Hg. Harzverein für Geschichte und Altertumskunde), 1863 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des Historischen Vereins für den Regierungsbezirk Marienwerder'', 1876–1924 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#572766-2|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des Historischen Vereins für den Regierungsbezirk Westpreußen'', 1925–1933 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#801816-9|Landesgeschichte]]
* ''[[Historischer Verein für Niedersachsen|Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen]]''
* ''Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark'', Graz 1.1903 ff. > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#ZHVSteiermark|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg'', 1874–1987 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des mitteleuropäischen Motorwagen-Vereins'', Berlin 1902– > [[Automobil#Zeitschriften und Jahrbücher|Automobil]]
* ''Zeitschrift des Norddeutschen Chirurgen-Vereins für Medicin, Chirurgie und Geburtshülfe'', 1.1847 - 2.1848 > [[Zeitschriften (Medizin)#549988-4|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins'', 1916–1971 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#534666-6|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift des Österreichischen Vereines für Bibliothekswesen'', N.F. 1=14.1910–3=16.1912/13(1913) > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#516589-1|Buchwissenschaft]]
* ''Zeitschrift des Schweizerischen Gartenbauvereins'', 1881 > [[Zeitschriften (Schweiz)#882246-3|Schweiz]]
* ''Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen'', 1.1861 - 72.1932 > [[Zeitschriften (Technik)#243728-4|Technik]]
* ''Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure.'' 1857–1945 > [[Zeitschriften (Technik)|Technik]]
* ''Zeitschrift des Vereins für die Geschichte von Soest und der Börde.'' 1881–1905 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens'', 1855–1863 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte'', 1841– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#506162-3|Landesgeschichte]]
* '''[[Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde]]''', 1837 ff.
* '''[[Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde]]'''
* ''Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde'', 1904– > [[Zeitschriften (Volkskunde)#Z|Volkskunde]]
* ''Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde'', 1852/54–1912/13 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* '''[[Zeitschrift des Vereins für Volkskunde]]''', 1891 ff.
* ''Zeitschrift des Vereins Schweizerischer Konkordatsgeometer'', 1903–1910 > [[Zeitschriften (Schweiz)#959987-3|Schweiz]]
* ''Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München'', München 1.1851–18.1868 > [[Zeitschriften (Kunst)#Z|Kunst]]
* '''[[Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer]]''', 1845/51–1893/1905
* ''Zeitschrift des Deutschen Vereins zur Förderung der Luftschifffahrt'', 1.1882 - 6.1887 > [[Zeitschriften (Technik)#272980-5|Technik]]
* ''Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins'', 1880–1941 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#201424-5|Zeitschriften (Landesgeschichte)]]
* '''[[Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde]]''', Leipzig 1.1863–78.1943, Berlin seit 79.1954 > [[Zeitschriften (Altertumswissenschaft)#200209-7|Altertumswissenschaft]]
* '''[[Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde]]''', 1853–1865 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Zeitschrift für allgemeine Geschichte, Kultur-, Litteratur- und Kunstgeschichte'', 1.1884–4.1887 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#540306-6|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_(...)_Konstitutionslehre#1.1913/14(1914)_-_7.1920/21(1921)_Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Anatomie_und_Konstitutionslehre|Zeitschrift für angewandte Anatomie und Konstitutionslehre]]''', 1.1913/14(1914) - 7.1920/21(1921)
* ''Zeitschrift für angewandte Elektricitätslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Telegraphie ...'', 1.1879–4.1882 > [[Zeitschriften (Technik)#512602-2|Technik]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie|Zeitschrift für angewandte Psychologie <Leipzig>]]''', 11.1916 - 47.1934
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie_und_Charakterkunde|Zeitschrift für angewandte Psychologie und Charakterkunde]]''', Leipzig [u.a.] 48.1935 - 66.1943/44
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie#Zeitschrift_f%C3%BCr_angewandte_Psychologie_und_psychologische_Sammelforschung|Zeitschrift für angewandte Psychologie und psychologische Sammelforschung]]''', Leipzig : Barth 1.1908 - 10.1915
* ''Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte'', 1834–1836 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#544107-9|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für armenische Philologie'', 1.1901/03–2.1903/04 > [[Zeitschriften (Philologie)#200068-4|Philologie]]
* ''Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete'', 1886–1938 > [[DMG#502496-1|Deutsche Morgenländische Gesellschaft]]
* ''Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft'' > [[Zeitschriften (Kunst)#Z|Kunst]]
* '''[[Zeitschrift für Astronomie und verwandte Wissenschaften]]''', 1816–1818
* ''Zeitschrift für Bauwesen'', 1851–1931 > [[Zeitschriften (Architektur)#201063-x|Architektur]]
* ''Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte'', 1928 ff. [http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/angebot/zblg MDZ München] > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* '''[[Zeitschrift für Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten]]''' / im Auftr. d. Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten hrsg, Leipzig : Barth 1.1903–20.1921/22 > [[Zeitschriften (Medizin)#972955-0|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für bildende Gartenkunst'', 1890–1893 [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/ TU Berlin]
* ''Zeitschrift für bildende Kunst'', mit dem Beiblatt ''Kunstchronik'', 1866– > [[Zeitschriften (Kunst)#2267406-8|Kunst]]
*'''[[Zeitschrift für Biologie]]''', 1865–1882; N.F. 1883–1944; 1949/50–1968/71
* ''Zeitschrift für Buddhismus'', 1913–1924 > [[Buddhismus#Zeitschriften|Buddhismus]]; > [[Zeitschriften (Theologie)#555603-X|Theologie]]
* ''Zeitschrift für Buddhismus und verwandte Gebiete'', 3=6.1924/25–5=8.1928; 9.1931 > [[Zeitschriften (Theologie)#201088-4|Theologie]]
* '''[[Zeitschrift für Bücherfreunde]]''' Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen, 1.1897/98, Apr. - 40.1936,4 > [[Zeitschriften (Buchwissenschaft)#201089-6|Buchwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Civilrecht und Prozess'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Civilrecht und Prozeß '', 1828–1865 <!--[http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222085151-0%22 MPIER]--> > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Christliche Kunst'' (Hg. A. Schnütgen) > [[Zeitschriften (Kunst)#Z|Kunst]]
* ''Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Deutschen Reich'' > [[Zeitschriften (Technik)#2748875-5|Technik]]
* ''Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen'' mit bes. Rücksicht auf Bayern > [[Zeitschriften_(Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2747838-5|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Zeitschrift für das Gelehrte- und Realschulwesen'', 1847–1848 > [[Zeitschriften/Pädagogik#554249-2|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht'' > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#2075773-6|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für das gesamte Local- & Strassenbahn-Wesen'', 2.1883 - 24.1905 > [[Zeitschriften (Technik)#163311-9|Technik]]
* ''Zeitschrift für das Gesammtschulwesen'', 1849–1851 > [[Zeitschriften/Pädagogik#554250-9|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für das Gymnasialwesen'', 1847–1923 > [[Zeitschriften/Pädagogik#202893-1|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für das Volksschulwesen'', 1825–1826 > [[Zeitschriften/Pädagogik#1316554-9|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden'', 1905–1923; N.F 1924–1931 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre'', 1.1907–2.1908 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#517173-8|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre, Archiv für Psychobiologie'', 3.1909 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#1166773-4|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für den deutschen Unterricht'', 1.1887–33.1919 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#200275-9|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für den deutschen Unterricht - Ergänzungshefte'', 1.1889–5.1900; 6.1912–15.1920 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#200276-0|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte'', 1856–1901 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#192-2|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für deutsche Mundarten'' > [[Zeitschriften (Germanistik)#203041-x|Germanistik]]
* '''[[Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde]]''' <!--(Hg. [[Johann Wilhelm Wolf]], [[Wilhelm Mannhardt]])--> > [[Zeitschriften (Volkskunde)#Z|Volkskunde]]
* '''[[Zeitschrift für deutsche Philologie]]''' (ZfdPh), 1869–
* ''Zeitschrift für deutsche Sprache'', Paderborn 1888–1897 > [[Zeitschriften_(Germanistik)#Z|Germanistik]]
* ''Zeitschrift für deutsche Wortforschung'', Strasbourg 1901–1915 > [[Zeitschriften_(Germanistik)#Z|Germanistik]]
* ''Zeitschrift für deutschen Zivilprozeß '', 1879–1920 <!--[http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222085182-0%22 MPIER]--> > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für deutsches Alterthum'', 1841–1875 > [[Zeitschriften (Germanistik)#Z|Germanistik]]
* ''Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur'' > [[Zeitschriften (Germanistik)#Z|Germanistik]]
* ''Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft'', 1839–1861 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für deutsches Staatsrecht und deutsche Verfassungsgeschichte'', 1867 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Deutschkunde'', 34.1920–57.1943 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#200277-2|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Deutschkunde - Ergänzungshefte'', 16.1921–21.1929[?] > [[Zeitschriften (Pädagogik)#200277-2|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker'', 1889–1902 > [[Buchdruck#Periodika|Buchdruck]]
* ''Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie'', 1.1898–8.1905 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#200252-8|Zeitschriften (Medizin)]]
* '''[[Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft]]''', 1834–1857
* ''Zeitschrift für die Anthropologie'' 1823–1826 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#542722-8|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft'', 1881– > [[Zeitschriften (Theologie)#200665-0|Theologie]]
* ''[http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/313550-0 Zeitschrift für die Archive Deutschland’s]'', 1.1846/47(1847) - 2.1850/53(1853) > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#Geschichtswissenschaft|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für die Behandlung Schwachsinniger und Epileptischer'', N.S. 1=5.1885 - 23=27.1907 > [[Zeitschriften (Medizin)#500555-3|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die Beurtheilung und Heilung der krankhaften Seelenzustände'', 1.1837/38 - 3.1838[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#540202-5|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die deutsche Gesetzgebung und für einheitliches deutsches Recht'', 1872–1875 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für die gesammte katholische Theologie'', 1850–1860 > [[Zeitschriften (Theologie)#Z|Theologie]]
* ''Zeitschrift für die gesammte lutherische Theologie und Kirche'', 1840– > [[Zeitschriften (Theologie)#Z|Theologie]]
* ''Zeitschrift für die gesammte Medicin'' <!-- : mit besonderer Rücksicht auf Hospitalpraxis und ausländische Literatur. Hamburg : Perthes, Besser & Mauke --> 1.1836–45.1851 = H. 1-45; <!-- komplett digitalisiert außer Bd. 19-21 --> > [[Zeitschriften (Medizin)#516606-8|Medizin]]
* ''Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2790902-5|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für die gesammte Thierheilkunde und Viehzucht'', 1.1834–17.1851[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#516619-6|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin einschließlich experimentelle Chirurgie]]''', 1.1913–14/22.1921; 23.1921–156.1971 > [[Zeitschriften (Medizin)#208049-7|Medizin]]
* ''Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie'', 68.1921–178.1944,1 - nur 68.1921–86.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#208050-3|Zeitschriften (Medizin)]]
* '''[[Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Originalien]]''', 1.1910–67.1921, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#130745-9|Zeitschriften (Medizin)]]
* '''[[Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Referate und Ergebnisse]]''' 1.1910–24.1921, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#130744-7|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft'', 1844–1985 > [[Zeitschriften (Politik)#200227-9|Politik]]
* ''Zeitschrift für die Geschichte der Juden in der Tschechoslowakei'', 1930–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland'', 1887–1937 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* '''[[Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins]]''', 1850 ff. Karlsruhe, G. Braun
* '''[[Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands]]'''
* ''Zeitschrift für die historische Theologie'', 1.1832–45.1875 > [[Zeitschriften (Theologie)#Z|Theologie]]
* ''Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes'', 1.1837–7.1850 > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#540630-4|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Zeitschrift für die Ophthalmologie'', 1.1831–5.1837, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#2794436-0|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien'', 1850–1919/20 > [[Zeitschriften/Pädagogik#202897-9|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für die religiösen Interessen des Judenthums'', 1844–1846 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Zeitschrift für die Staatsarzneikunde'', 1.1821–87.1864 sowie Ergänzungshefte 1.1823–47.1858, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#540625-0|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für die Wissenschaft der Sprache'' > [[Zeitschriften (Philologie)#401338-4|Philologie]]
* ''Zeitschrift für die Wissenschaft des Judentums'', 1823 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Zeitschrift für Electrotherapie und ärztliche Electrotechnik'', 1.1899–3.1901, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#507381-9|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für Elektrotherapie und physikalische Heilmethoden'', 4.1902–6.1904, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#507382-0|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für Elektrotherapie und Elektrodiagnostik einschließlich der Röntgendiagnostik und Röntgentherapie'', 7.1905–8.1906, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#507383-2|Zeitschriften (Medizin)]]
* ''Zeitschrift für Ethnologie'' (Hg. Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte) > [[Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde)#Z|Geographie und Völkerkunde]]
* ''Zeitschrift für experimentelle Pädagogik, psychologische und pathologische Kinderforschung'', 1907–1910 > [[Zeitschriften/Pädagogik#541883-5|Pädagogik]]
* '''[[Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie]]''', 1.1905–23.1921 > [[Zeitschriften (Medizin)#200062-3|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für französische Sprache und Literatur]]''', 1879–
* ''Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen'' > [[Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft)#2790211-0|Haus-, Land- und Forstwirtschaft]]
* ''Zeitschrift für Fotografie und Stereoskopie'', 1860–64 > [[Zeitschriften (Photographie)]]
* ''Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst''. [http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/ TU Berlin], nur 1894–1898
* '''[[Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie]]''' (Titel bis 1922 ''Geburtshülfe''), 1.1877 - 127.1944,1(Sept.); 127.1946,2(Juni) - 175.1971 > [[Zeitschriften (Medizin)#120984-X|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Geburtshülfe und Frauenkrankheiten'', 1.1875/76 > [[Zeitschriften (Medizin)#541491-X|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Geometer'', 1.1859 – 3.1859, 1.1860 – 10.1869 > [[Zeitschriften (Technik)#742283-0|Technik]]
* ''Zeitschrift für Geopolitik. Monatshefte für deutsches Auslandswissen'' / hrsg. vom Institut für Geosoziologie und Politik, 1924–1968 > [[Zeitschriften (Politik)#201400-2|Politik]]
* ''Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und desrichts'', 1911–1938, nebst Beihefte > [[Zeitschriften/Pädagogik#501206-5|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Österreichisch-Schlesiens'' 1.1905/06–12.1917 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#716154-2|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Schlesiens'' / hrsg. im Auftr. d. Ausschusses des Städtischen Museums in Troppau. 1918–20.1930/33; 21.2006 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#716156-6|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde der Provinz Posen'', 1882–1884 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#514601-x|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft'', 1815–1848/50 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222085190-x%22 MPIER]
* ''Zeitschrift für Geschichtswissenschaft'', 1844–1845 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#500831-1|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete des deutschen öffentlichen Rechtes'', 1875–1880 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173814-2%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtspflege in Preußen'', 1867–1871 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173806-3%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Gesetzgebungs- und Verwaltungsreform'', 1858/59 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222085186-8%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für gynäkologische Urologie'', 1.1908-5.1914/21 > [[Zeitschriften (Medizin)#391785-X|Medizin]]
* ''Zeitschrift für hebräische Bibliographie'', 1896–1921 [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb344722510/date Gallica]
* '''[[Zeitschrift für Heilkunde]]''', 1880–1899
* ''[[Zeitschrift für Heilkunde#547302-0|Zeitschrift für Heilkunde. Abtheilung Chirurgie]]'', 1900–1907
* ''[[Zeitschrift für Heilkunde#547304-4|Zeitschrift für Heilkunde. Abtheilung Interne Medicin]]'', 1900–1907
* ''[[Zeitschrift für Heilkunde#547303-2|Zeitschrift für Heilkunde. Abtheilung Pathologische Anatomie]]'', 1900–1907
* ''[[Zeitschrift für Heilkunde#1246689-x|Zeitschrift für Heilkunde. Supplementheft]]'', 1907(1908)
* '''[[Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde]]''', 1897–
* ''Zeitschrift für hochdeutsche Mundarten'', herausgegeben von Otto Heilig und Philipp Lenz > [[Zeitschriften (Germanistik)#Z|Germanistik]]
* ''Zeitschrift für Hygiene'', 1886–1891 > [[Zeitschriften (Medizin)#220246-3|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten]]''', 1892–1965, zugänglich bis 100.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#202912-1|Medizin]]
* ''Zeitschrift für immanente Philosophie'', 1895–1899/1900 > [[Zeitschriften (Philosophie)#525707-4|Philosophie]]
* '''[[Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie]]'''
**''1. Teil: Originale'', 1908–1924
**''2. Teil: Referate'', 1909–1916
* ''Zeitschrift für Indologie und Iranistik'', 1922–1936 > [[DMG#202919-4|Deutsche Morgenländische Gesellschaft]]
* '''[[Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere]]''', 1.1905,Nov. - 60.1943/44 > [[Zeitschriften (Medizin)#525103-5|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für Instrumentenbau]]''', 1880–1943
* '''[[Zeitschrift für Instrumentenkunde]]''', 1.1881–64.1944 > [[Zeitschriften (Technik)#202921-2|Technik]]
* ''Zeitschrift für katholische Theologie'', 1877– > [[Zeitschriften (Theologie)#Z|Theologie]]
* ''Zeitschrift für Kinderforschung'', 1900–1944 > [[Zeitschriften/Pädagogik#505122-8|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Kirchengeschichte'', 1877 ff. > [[Zeitschriften (Theologie)#202987-x|Theologie]]
* ''Zeitschrift für klinische Medizin / mit dem Verein für Physiologische Heilkunde in Breslau hrsg'', 1.1850–9.1858; N.F. 1=10.1859 - komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#549987-2|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für klinische Medizin]]''', 1.1879(1880) – 144.1944,2; 145.1949 – 158.1964/65 > [[Zeitschriften (Medizin)#1730-9|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_(...)_Konstitutionslehre#8.1921/22(1922)_-_18.1934_Zeitschrift_f%C3%BCr_Konstitutionslehre|Zeitschrift für Konstitutionslehre]]''', 8.1921/22(1922) - 18.1934 > [[Zeitschriften (Medizin)#200623-6|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Kolonialpolitik, Kolonialrecht und Kolonialwirtschaft'', 1904–1912 siehe ''Beiträge zur Kolonialpolitik und Kolonialwirtschaft'' > [[Kolonialismus#500610-7|Kolonialismus]]
* ''Zeitschrift für Kulturgeschichte'', 1894–1901, nebst Beilage > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#6360-5|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft, und Geschichte des Krieges'', Berlin 1824– > [[Zeitschriften (Militärgeschichte)#Z|Militärgeschichte]]
* ''Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie'', Verl. der Lichtbilderei, Mönchen-Gladbach 1912–1914 > [[Zeitschriften (Film)#Z|Film]]
* ''Zeitschrift für Luftschifffahrt'', 7.1888 - 10.1891 > [[Zeitschriften (Technik)#881114-3|Technik]]
* ''Zeitschrift für Luftschiffahrt und Physik der Atmosphäre'', 11.1892 - 19.1900 > [[Zeitschriften (Technik)#881115-5|Technik]]
* '''[[Zeitschrift für Medizinal-Beamte]]''', 1.1888–35.1922; 36=45.1923–40=49.1927; 41.1928–48.1935
* ''Zeitschrift für medizinische Elektrologie und Röntgenkunde'', 9.1907–11.1909 > [[Zeitschriften (Medizin)#507384-4|Medizin]]
* ''Zeitschrift für medizinische Elektrologie'', 12.1910–14.1912/17[?] > [[Zeitschriften (Medizin)#507881-7|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_(...)_Konstitutionslehre#19.1935/36(1936)_-_28.1944_Zeitschrift_f%C3%BCr_menschliche_Vererbungs-_und_Konstitutionslehre|Zeitschrift für menschliche Vererbungs- und Konstitutionslehre]]''', 19.1935/36(1936) - 28.1944; 29.1949/50 - 37.1963/64 > [[Zeitschriften (Medizin)#5979-1|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Mineralogie'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Geologie und Mineralogie#2753113-2|Geologie und Mineralogie]]
* ''Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde'', 1841–1844 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#554554-7|Geschichtswissenschaft]]
* '''[[Zeitschrift für Musikwissenschaft]]''', hrsg. von Alfred Einstein, 17 Jg. 1918–1935 > [[Zeitschriften (Musik)#Z|Musik]]
* ''Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur'', 1879–1888 {{GDZ|345616960}}
* ''Zeitschrift für Numismatik'', 1874–1932 > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#501259-4|Geschichtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Orthographie. Unparteiisches Centralorgan für die orthographische Bewegung im In- und Ausland,'' 1880/81 > [[Rechtschreibung]]
* '''[[Zeitschrift für orthopädische Chirurgie einschließlich der Heilgymnastik und Massage]]''' 1.1892–63.1935 (2020: verfügbar bis 45.1924, alle verfügbar 2031) > [[Zeitschriften (Medizin)#201105-0|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Ortografie, Ortoepie und Sprachphysiologie,'' 1881–1886 > [[Rechtschreibung]]
* '''[[Zeitschrift für österreichische Volkskunde]]''', 1895–1918
* ''Zeitschrift für Pädagogik, Erziehungs- und Schulwesen'', 1806–1807 > [[Zeitschriften/Pädagogik#588350-7|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde'', 1899–1944 > [[Zeitschriften/Pädagogik#200131-7|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Pathopsychologie'', 1912–1919 > [[Zeitschriften/Pädagogik#200061-1|Pädagogik]]
* '''[[Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten]]''' (und Pflanzenschutz), 1.1891-112.2005, zugänglich bis 49.1939
* ''Zeitschrift für Philosophie und Pädagogik'', 1894–1914 > [[Zeitschriften/Pädagogik#401091-7|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik'', 1847–1918 > [[Zeitschriften (Philosophie)#Z|Philosophie]]
* ''Zeitschrift für Philosophie und spekulative Theologie'', 1.1837–16.1846 > [[Zeitschriften (Philosophie)#Z|Philosophie]]
* ''Zeitschrift für Physik'', 1920–1974 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Physik und verwandte Wissenschaften,'' 1832–1841 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift für physikalische und diätetische Therapie einschließlich Balneologie und Klimatologie'', 9.1906–26.1922, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#200253-x|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Politik'', 1907/08–1945; 1954 ff. > [[Zeitschriften (Politik)#200094-5|Politik]]
* ''Zeitschrift für politische Psychologie und Sexualökonomie. Organ der Sexpol'', 1934–1938 > [[Zeitschriften (Varia)#588348-9|Varia]]
* ''Zeitschrift für preussische Geschichte und Landeskunde'', 1.1864–20.1883 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#Z|Landesgeschichte]]
* ''Zeitschrift für psychische Ärzte : mit besonderer Berücksichtigung des Magnetismus'', 1.1818–5.1822, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#542721-6|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie'', 1.1909–3.1911, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#546761-5|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie mit Einschluss des Hypnotismus, der Suggestion und der Psychoanalyse'', 4.1912–8.1920/24, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#546762-7|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik]]''', 1926–1937
* ''Zeitschrift für Rechtsgeschichte'', 1861/62–1876/78 > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)#Z|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für Reproduktionstechnik'', (Fotografie und Reproduktionstechnik) Halle, 1899 ff > [[Zeitschriften (Photographie)#Z|Photographie]]
* ''Zeitschrift für romanische Philologie'', 1877–1936 > [[Zeitschriften (Philologie)#200075-1|Philologie]]
* ''Zeitschrift für Röntgenkunde und Radiumforschung'', 12.1910–15.1913 > [[Zeitschriften (Medizin)#507882-9|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Schulgesundheitspflege'', 1888–1922 > [[Zeitschriften/Pädagogik#200179-2|Pädagogik]]
* ''Zeitschrift für schweizerische Geschichte'', 1921–1950 > [[Zeitschriften (Schweiz)#201420-8|Schweiz]]
* ''Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte'', 1907–2003 > [[Zeitschriften (Schweiz)#5864-6|Schweiz]]
* ''Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete'', 1922–1935 > [[DMG#200197-4|Deutsche Morgenländische Gesellschaft]]
* ''Zeitschrift für Sexualwissenschaft'', 1.1908, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#534919-9|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für Sexualwissenschaft]]''', 1.1914/15 - 14.1927/28 > [[Zeitschriften (Medizin)#541869-0|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik'', 15.1928/29 > [[Zeitschriften (Medizin)#631011-4|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Sexualwissenschaft und Sexualpolitik'', 16.1929/30 - 18.1931/32 > [[Zeitschriften (Medizin)#541870-7|Medizin]]
* ''Zeitschrift für slavische Literatur, Kunst und Wissenschaft'', 1.1862–2.1864/65 komplett > [[Zeitschriften (Philologie)#529289-X|Philologie]]
* ''Zeitschrift für Social- und Wirthschaftsgeschichte'', Weimar 1893–1900 > [[Zeitschriften (Politik)#6577-8|Politik]]
* ''Zeitschrift für sociale Medicin : Organ zur Vertretung u. Förderung d. Gesamt-Interessen d. ärztl. Standes'', 1.1895/96,1-6 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#517978-6|Medizin]]
* ''Zeitschrift für soziale Medizin, Medizinalstatistik, Arbeitsversicherung, soziale Hygiene und die Grenzfragen der Medizin und Volkswirtschaft'', 1.1906–3.1908 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#517979-8|Medizin]]
* ''Zeitschrift für soziale Medizin, Säuglingsfürsorge und Krankenhauswesen sowie die übrigen Grenzgebiete der Medizin und Volkswirtschaft'', 4.1909–5.1910 komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#517980-4|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für Sozialforschung]]''' (''Studies in Philosophy and Social Science''), hrsg. von Max Horkheimer, 9 Jahrgänge, 1932–1941 > [[Zeitschriften (Philosophie)#Z|Philosophie]]
* ''Zeitschrift für spekulative Theologie'', 1.1836–3.1837/38[?] > [[Bruno Bauer#Herausgeberschaft|Bruno Bauer]]
* ''Zeitschrift für Stenographie und Orthographie'' in wissenschaftlicher, pädagogischer und praktischer Beziehung, 1853–1879 > [[Zeitschriften (Stenografie)|Stenografie]]
* ''Zeitschrift für Theologie und Kirche'', 1891 ff. > [[Zeitschriften (Theologie)#Z|Theologie]]
* ''Zeitschrift für Therapie, mit Einbeziehung der Elektro- und Hydrotherapie'', 1.1883–10.1892, komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#531532-3|Medizin]]
* ''Zeitschrift für Tuberkulose und Heilstättenwesen'', ab dem 8. Band als ''Zeitschrift für Tuberkulose'', zugänglich bis Band 11.1907 > [[Zeitschriften (Medizin)#514815-7|Medizin]]
* {{Anker|}}'''[[Zeitschrift für Urologie]]''', 1.1907 - 39.1945,1/2; 40.1947,1/2 - 56.1963 > [[Zeitschriften (Medizin)#80317-0|Medizin]]
* {{Anker|}}'''[[Zeitschrift für urologische Chirurgie]]''', 1.1913 - 41.1936 > [[Zeitschriften (Medizin)#220226-8|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift_f%C3%BCr_urologische_Chirurgie#201109-8|Zeitschrift für urologische Chirurgie und Gynäkologie]]''', 42.1936 - 47.1944 > [[Zeitschriften (Medizin)#201109-8|Medizin]]
* '''[[Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte]]''', 1886–1910
* '''[[Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft]]''', 1878–
* '''[[Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen]]''', 1851–1874
* '''[[Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen]]''', 1877–1967
* '''[[Zeitschrift für Volkskunde]]''', 1888–1892
* ''Zeitschrift für Volksschullehrer'', herausgegeben von schweizerischen und süddeutschen Schulmännern, Basel 1829–1830 > [[Zeitschriften (Schweiz)#2817642-X|Schweiz]]
* ''Zeitschrift für Volkswirtschaft, Socialpolitik und Verwaltung'', Wien 1892–1918 > [[Zeitschriften (Politik)#532340-x|Politik]]
* ''Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung'', Wien 1892–1918 > [[Zeitschriften (Politik)#532340-x|Politik]]
* ''Zeitschrift für Volkswirtschaft und Sozialpolitik'', Wien N.F.1921–1925 > [[Zeitschriften (Politik)#532339-3|Politik]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Bearbeitung des preußischen Rechtes'', 1830–1836 [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/series/%222173818-x%22 MPIER] > [[Zeitschriften (Rechtswissenschaft)|Rechtswissenschaft]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik'', 1844–1846 > [[Zeitschriften (Schweiz)#223477-4|Schweiz]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie, Photophysik und Photochemie''. Leipzig 1903–1970 > [[Zeitschriften (Photographie)|Photographie]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie'' (Hrsg. Georg Benedikt Winer), Sulzbach 1826–1832 > [[Zeitschriften (Theologie)#556172-3|Theologie]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie'' (ZwTh, Hrsg. Adolf Hilgenfeld), 1858–1915 > [[Zeitschriften (Theologie)#556185-1|Theologie]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Therapie'', 1.1853–8.1872 (nur bis 6.1865) > [[Zeitschriften (Medizin)#531534-7|Medizin]]
* ''Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie'', 1.1848/49(1849) - 10.1860; 89.1908–119.1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2574064-7|Naturwissenschaft]]
* ''Zeitschrift über das gesammte Bauwesen'', 1835/1836–1839/1842 > [[Zeitschriften (Schweiz)#880242-7|Schweiz]]
* ''Die Zeitstimme. Ein unparteiisches Organ für die Gesammtinteressen der Juden'', 1863–1864? {{Münster|1-187093}}
* '''[[Zeitung für die elegante Welt]]''', Leipzig 1801–1859
* '''[[Zeitung für Einsiedler]]''', hrsg. von [[Achim von Arnim]] 1808, Reprint {{GBS|CuwQAAAAMAAJ}}
* ''Zeitung für Theater, Musik und Poesie : ein Unterhaltungsblatt für die gebildete Welt'' (Wien), 1807; 3.1808[?] > [[Zeitschriften (Theater)#1465508-1|Theater]]
* ''Das Zelt. Eine jüdische illustrierte Monatsschrift'', 1924 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Zentralblatt der Bauverwaltung'', 1881–1931 [http://opus.kobv.de/zlb/abfrage_collections.php?coll_id=238&la=de ZLB Berlin]
* '''[[Zentralblatt für Bakteriologie]]''', 1887–1945
* ''Zentralblatt für Biochemie und Biophysik mit Einschluss der theoretischen Immunitätsforschung'', 10.1910 - 23.1921 > [[Zeitschriften (Medizin)#505404-7|Medizin]]
* ''Zentralblatt für Bibliothekswesen'' > [[Buchhandel#Periodika|Buchhandelsgeschichte]]
* '''[[Zentralblatt für Chirurgie]]''', 1.1874 - 71.1944,40; 72.1947 - > [[Zeitschriften (Medizin)#200935-3|Medizin]]
* ''Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie'', 1945–1949 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)/Entomologie#533254-0|Naturwissenschaft]]
* '''[[Zentralblatt für die gesamte Chirurgie und ihre Grenzgebiete]]''', 1.1913 - 5.1914; 6.1914/20,1-7(1914) > [[Zeitschriften (Medizin)#509073-8|Medizin]]
* ''Zentralblatt für die gesamte Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deren Grenzgebiete'', 1.1913-5.1914 > [[Zeitschriften (Medizin)#527879-X|Medizin]]
* '''[[Zentralblatt für die gesamte Hygiene mit Einschluß der Bakteriologie und Immunitätslehre]]''', 1.1922 - 52.1944 > [[Zeitschriften (Medizin)#200955-9|Medizin]]
* '''[[Zentralblatt für die gesamte Tuberkuloseforschung]]''', 15.1921 - 102.1967 > [[Zeitschriften (Medizin)#201150-5|Medizin]]
* ''Zentralblatt für die gesamter Unterrichtsverwaltung in Preußen'', 1859–1934 > [[Zeitschriften/Pädagogik#201152-9|Pädagogik]]
* ''Zentralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie'', 1.1897/98(1898) - 19.1915/17(1917)[?], komplett > [[Zeitschriften (Medizin)#545435-9|Medizin]]
* '''[[Dermatologisches_Centralblatt#Nachfolger|Zentralblatt Haut- und Geschlechtskrankheiten]]''' 1.1921 - 71.1945,Jan.; 72.1948/49,Sept. - 168.1996 > [[Zeitschriften (Medizin)#200952-3|Medizin]]
* ''Zentralblatt für Kinderheilkunde: eine Monatsschrift für Praktische Arzte'', 1.1896,Apr. - 22.1917, digitalisiert bis 17.1912 > [[Zeitschriften (Medizin)#534199-1|Medizin]]
* '''[[Zentralblatt für Innere Medizin]]''', 15.1894 - 64.1943 > [[Zeitschriften (Medizin)#200960-2|Medizin]]
* '''[[Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete]]''', 1931–Gegenwart
* ''Zentralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie'' > [[Zeitschriften (Medizin)#220037-5|Medizin]]
* ''Zentralblatt für physikalische Therapie, Diätetik, Krankenpflege und Unfallheilkunde'', 1.1904/05 (mehr nicht erschienen) > [[Zeitschriften (Medizin)#506681-5|Medizin]]
* ''Zentralblatt für Psychotherapie und ihre Grenzgebiete einschließlich der medizinischen Psychologie und psychischen Hygiene. Organ der Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie'', 1930–1944 > [[Zeitschriften (Medizin)#200980-8|Medizin]]
* '''[[Zentralorgan für die gesamte Chirurgie und ihre Grenzgebiete]]''', 6.1914/20(1920),8; 7.1920 - 225.1981/82 > [[Zeitschriften (Medizin)#509074-X|Medizin]]
* ''Der Ziegelbrenner'' (Anarchismus), 1917–1921 München, Köln. Hg. Ret Marut [= B. Traven]. > [[Zeitschriften (Politik)#Z|Politik]]
* ''Zion. Monatsblätter für Lehre, Volk und Land'', 1929–1938 > [[Zeitschriften (Judaica)#Z|Judaica]]
* ''Der Zollverein. Zeitschr. für Handel u. Gewerbe.'' 1865–1868 > [[Zeitschriften (Handel)#Z|Handel]]
* '''[[Zoologische Annalen]]''', 1904–1919
* ''Zoologischer Anzeiger'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2495386-6|Naturwissenschaft]]
* ''Der Zoologische Garten'' > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2749078-6|Naturwissenschaft]]
* ''Zoologische Jahrbücher'' 1.1886–45.1922 > [[Zeitschriften (Naturwissenschaft)#2483824-X|Naturwissenschaft]]
* Die ''Zukunft. Socialistische Revue'', 1877/78–1878 > [[Zeitschriften (Politik)#Z|Politik]]
* '''[[Die Zukunft (Harden)|Die Zukunft]]''', Hg. [[Maximilian Harden]], Berlin 1892–1922 (118 Bände), Verlag der Zukunft
* '''[[Zur guten Stunde]]''' : illustr. dt. Zeitschrift. Heft-Ausgabe, 1.1887/88 - 32.1918/19 = Bd. 1-64[?] > [[Zeitschriften (Literatur)#574548-2|Literatur]]
* '''[[Zur Zeit- und Weltlage]]''', 1.1914 – 7.1915
* '''[[Zürcher Diskußjonen]]'''. ''Flugblatt aus dem Gesamtgebiet des modernen Lebens'', 1.1897/98–3.1900
* ''Zürcher Illustrierte'', 1925–1941 > [[Zeitschriften (Schweiz)#824431-5|Schweiz]]
* ''Zürcher Taschenbuch'', 1858–1862; N.F. 1878– > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#510845-7|Landesgeschichte]]
* ''Züricherische Jahrbücher'', 1814–1819 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#2086065-1|Landesgeschichte]]
* '''[[Zwanglose Abhandlungen aus dem Gebiete der Elektrotherapie und Radiologie]]''' und verwandter Disziplinen der medizinischen Elektrotechnik, 1.1904 - 7.1908 > [[Zeitschriften (Medizin)#570720-1|Medizin]]
* '''[[Zwanglose Abhandlungen aus dem Gebiete der Elektrotherapie und Radiologie#570719-5|Zwanglose Abhandlungen aus dem Gebiete der medizinischen Elektrologie und Röntgenkunde]]''', 8.1908 - 11.1912 > [[Zeitschriften (Medizin)#570719-5|Medizin]]
* ''Der Zwiebelfisch. Zeitschrift über Bücher, Kunst und Kultur'', 1.1909/10–24.1934; 25.1946/48 > [[Franz Blei#558273-8|Franz Blei]]
* ''Zwingliana'', 1897 ff. [http://www.zwingliana.ch/index.php/zwa/issue/archive zwingliana.ch]
== Weblinks ==
* [http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/ Elektronische Zeitschriftenbibliothek]
* [http://zdb-opac.de Zeitschriftendatenbank]
* [http://www.scribd.com/doc/13205176/Retrodigitlized-free-open-access-journals Liste von retrodigitalisierten Zeitschriften]
* [http://onlinebooks.library.upenn.edu/serials.html Online Books Page, englischsprachige Zeitschriften]
* [http://www.kisc.meiji.ac.jp/~mmandel/recherche/digitalisierung.html Linkübersicht zu digitalisierten deutschsprachigen Zeitschriften]
* [http://www.arlima.net/periodiques_en_ligne.html Linkübersicht zu Mittelalter-relevanten Zeitschriften mit Nachweis einzelner Jahrgänge]
* [http://archiv.twoday.net/stories/239778/ Archivalia: Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft]
=== Zeitschriftenportale mit deutschsprachigen Zeitschriften (Auswahl) ===
* {{ALO|962|C}} (austrian literature online)
* [http://bbf.dipf.de/digitale-bbf/scripta-paedagogica-online/DigiZeit Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung]
* [http://www.biodiversitylibrary.org/subject/Periodicals Biologische Zeitschriften]
* [http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm Compact Memory], jüdische Periodika, UB Frankfurt a.M.
* [http://www.digizeitschriften.de DigiZeitschriften], nur zum Teil frei zugänglich, siehe den [[w:DigiZeitschriften|Wikipedia-Artikel]]
* [http://deposit.ddb.de/online/exil/exil.htm Exilpresse digital] (fast nichts gemeinfrei)
* [http://czasopisma.fbc.net.pl/?s=newspaper_title%2520asc FBC Newspapers] (Zeitschriften und Zeitungen der polnischen Digitalen Bibliotheken)
* [http://library.fes.de/inhalt/digital/zeitschriften.htm Friedrich-Ebert-Stiftung] (FES)
* [http://gallica.bnf.fr/Search?f_typedoc=periodiques&f_language=ger&lang=FR&tri=title_sort Gallica]
* [http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/sammlungen/zeitschriften_zeitungen/vd18/titel.html UB Heidelberg: VD 18-Zeitschriften]
* [http://periodika.lndb.lv/#allperiodicals Lettische Nationalbibliothek]
* [http://dlib-zs.mpier.mpg.de/ Juristische Zeitschriften des 19. Jahrhunderts], MPI für europäische Rechtsgeschichte (MPIER)
* [http://www.e-periodica.ch/ e-periodica] – Schweizer Zeitschriften online
* [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufklaerung/index.htm Zeitschriften der Aufklärung, UB Bielefeld]
* [http://zs.thulb.uni-jena.de Zeitschriftenportal der ThULB Jena]
=== Aufsatzdatenbanken und -listen ===
* [http://www.mediaevum.de/zeit.htm Altgermanistisches Freihandmagazin] (Mediaevum.de – Germanistische und lateinische Mediävistik im Internet)
* [http://www.handschriftencensus.de/forschungsliteratur Forschungsliteratur zu deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters, mit Volltextnachweisen]
* [http://adw.sub.uni-goettingen.de/idrz/ Index deutschsprachiger Zeitschriften des 18. Jahrhunderts] (Akademie der Wissenschaften, Göttingen)
* Inhaltsverzeichnisse geschichtswissenschaftlicher Zeitschriften: {{ZsFhMag}} (Stuart Jenks)
* [http://www.zeitschriften.ablit.de/periodika/per.htm Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften des 19. Jahrhunderts] (ABLIT = ABenteuer LITeratur, Karl Heinz Remy)
* [http://www.dla-marbach.de/?id=51890 Deutsches Literaturarchiv Marbach] (deutschsprachige Schriftsteller des 19./20. Jhs.)
* [http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/ Regesta Imperii OPAC, mit Volltextnachweisen]
* [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin.html?L=0 regionalgeschichte.net – Inhaltsverzeichnisse zur Regionalgeschichte Mittelrhein, Rheinland-Pfalz und Saarland]
* [http://www.musenalm.de/reihentitel.php Reihentitel deutscher Almanache 1770–1870] (Theodor Springmann Stiftung) mit [http://www.musenalm.de/form_inh.html Inhaltssuche]
* [http://www.izwtalt.uni-wuppertal.de/repertorium/MS/Main.html Repertorium deutscher wissenschaftlicher Periodika des 18. Jahrhunderts]
=== Weitere Links ===
* [https://www.arlima.net/periodiques_en_ligne.html ARLIMA: Zeitschriften zur Sprache und Literatur des Mittelalters]
* [https://doaj.org/ Directory of Open Access Journals]
* [https://www.ebsco.com/open-access/szczepanski-list Szczepanski's List of Open Access Journals]
* [https://de.wikiversity.org/wiki/Aufsatzrecherche_in_der_Geschichtswissenschaft Wikiversity: Aufsatzrecherche in der Geschichtswissenschaft]
{{Zeitschriften}}
[[Kategorie:Thema]]
kftob7mtgem0lvgbpqxeh23yfh93yz4
Liste der Autoren
0
66684
4079418
4078836
2022-08-05T22:05:06Z
THEbotIT
28050
Die Liste wurde auf den aktuellen Stand gebracht.
wikitext
text/x-wiki
Diese Liste der Autoren enthält alle 8115<ref>Stand: 6.8.2022, 00:00 (UTC)</ref> Autoren, zu denen in Wikisource eine Autorenseite existiert.
Die Liste kann mit den Buttons neben den Spaltenüberschriften nach der jeweiligen Spalte sortiert werden.
<!--
Diese Liste wurde durch ein Computerprogramm erstellt, das die Daten verwendet, die aus den Infoboxen auf den Autorenseiten stammen.
Sollten daher Fehler vorhanden sein, sollten diese jeweils dort korrigiert werden.
-->
{|class="wikitable sortable"
!style="width:20%"| Name
!data-sort-type="text" style="width:15%"| Geb.-datum
!data-sort-type="text" style="width:15%"| Tod.-datum
!class="unsortable" style="width:50%"| Beschreibung
|-
|data-sort-value="A, J v"|[[J. v. A.|v. A., J.]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|preußischer Seeoffizier
|-
|data-sort-value="Aakjaer, Jeppe"|[[Jeppe Aakjær|Aakjær, Jeppe]]
|data-sort-value="1866-09-10"|10. September 1866
|data-sort-value="1930-04-22"|22. April 1930
|[[Dänemark|dänischer]] Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aander Heyden, Eduard"|[[Eduard Aander Heyden|Aander Heyden, Eduard]]
|data-sort-value="1848-00-00"|1848
|data-sort-value="1898-00-00"|nach 1898
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Aar, Alexis"|[[Alexis Aar|Aar, Alexis]]
|data-sort-value="1853-02-10"|10. Februar 1853
|data-sort-value="1916-10-10"|10. Oktober 1916
|Ministerialdirektor, Schriftsteller und Lyriker
|-
|data-sort-value="Aarne, Antti"|[[Antti Aarne|Aarne, Antti]]
|data-sort-value="1867-12-05"|5. Dezember 1867
|data-sort-value="1925-02-05"|5. Februar 1925
|[[Finnland|finnischer]] Märchenforscher
|-
|data-sort-value="Abaelardus, Petrus"|[[Petrus Abaelardus|Abaelardus, Petrus]]
|data-sort-value="1079-00-00"|1079
|data-sort-value="1142-04-21"|21. April 1142
|französischer Philosoph, Scholastiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Abbadie, Jacques"|[[Jacques Abbadie|Abbadie, Jacques]]
|data-sort-value="1654-05-03"|3. Mai 1654
|data-sort-value="1727-09-25"|25. September 1727
|Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Abbe, Ernst"|[[Ernst Abbe|Abbe, Ernst]]
|data-sort-value="1840-01-23"|23. Januar 1840
|data-sort-value="1905-01-14"|14. Januar 1905
|deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Unternehmer und Sozialreformer
|-
|data-sort-value="Abbt, Thomas"|[[Thomas Abbt|Abbt, Thomas]]
|data-sort-value="1738-11-28"|28. November 1738
|data-sort-value="1766-11-03"|3. November 1766
|deutscher Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Abeken, Bernhard Rudolf"|[[Bernhard Rudolf Abeken|Abeken, Bernhard Rudolf]]
|data-sort-value="1780-12-01"|1. Dezember 1780
|data-sort-value="1866-02-24"|24. Februar 1866
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Abeken, Hermann"|[[Hermann Abeken|Abeken, Hermann]]
|data-sort-value="1820-06-27"|27. Juni 1820
|data-sort-value="1854-04-27"|27. April 1854
|Statistiker, politischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Abel, Caspar"|[[Caspar Abel|Abel, Caspar]]
|data-sort-value="1676-07-14"|14. Juli 1676
|data-sort-value="1763-01-11"|11. Januar 1763
|Historiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Abel, Heinrich Caspar"|[[Heinrich Caspar Abel|Abel, Heinrich Caspar]]
|data-sort-value="1600-00-00"|17. Jh.
|data-sort-value="1700-00-00"|18. Jh.
|deutscher Arzt, königlich-polnischer und kursächsischer Hof-Medicus
|-
|data-sort-value="Abel, Jakob Friedrich von"|[[Jakob Friedrich von Abel|Abel, Jakob Friedrich von]]
|data-sort-value="1751-05-09"|9. Mai 1751
|data-sort-value="1829-07-07"|7. Juli 1829
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Abel, Jeno"|[[Jenő Ábel|Ábel, Jenő]]
|data-sort-value="1858-07-24"|24. Juli 1858
|data-sort-value="1889-12-13"|13. Dezember 1889
|ungarischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Abel, Niels Henrik"|[[Niels Henrik Abel|Abel, Niels Henrik]]
|data-sort-value="1802-08-25"|25. August 1802
|data-sort-value="1829-04-06"|6. April 1829
|norwegischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Abel, Othenio"|[[Othenio Abel|Abel, Othenio]]
|data-sort-value="1875-06-20"|20. Juni 1875
|data-sort-value="1946-07-04"|4. Juli 1946
|österreichischer Paläontologe und Evolutionsbiologe
|-
|data-sort-value="Abel, Otto"|[[Otto Abel (Historiker)|Abel, Otto]]
|data-sort-value="1824-01-22"|22. Januar 1824
|data-sort-value="1854-10-28"|28. Oktober 1854
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Abel, Otto"|[[Otto Abel (Lehrer)|Abel, Otto]]
|data-sort-value="1877-09-21"|21. September 1877
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Abel, Rudolf"|[[Rudolf Abel|Abel, Rudolf]]
|data-sort-value="1868-12-21"|21. Dezember 1868
|data-sort-value="1942-08-08"|8. August 1942
|deutscher Bakteriologe
|-
|data-sort-value="Abel, Sigurd"|[[Sigurd Abel|Abel, Sigurd]]
|data-sort-value="1837-06-04"|4. Juni 1837
|data-sort-value="1873-01-09"|9. Januar 1873
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Aberle, Karl"|[[Karl Aberle|Aberle, Karl]]
|data-sort-value="1818-02-06"|6. Februar 1818
|data-sort-value="1892-03-16"|16. März 1892
|österreichischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Abert, Hermann"|[[Hermann Abert|Abert, Hermann]]
|data-sort-value="1871-03-25"|25. März 1871
|data-sort-value="1927-08-13"|13. August 1927
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Abich, Rudolf Adam"|[[Rudolf Adam Abich|Abich, Rudolf Adam]]
|data-sort-value="1738-00-00"|1738<ref name="bbaw-506438">[http://berlinerklassik.bbaw.de/BK/personen/Personenliste.html?letter=A Personenliste] aus den Datenbanken ''Berliner Klassik'' (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)</ref>
|data-sort-value="1809-10-15"|15. Oktober 1809<ref name="bbaw-506438" />
|deutscher Bergbaubeamter
|-
|data-sort-value="Abicht, Karl"|[[Karl Ernst Abicht|Abicht, Karl Ernst]]
|data-sort-value="1831-05-08"|8. Mai 1831
|data-sort-value="1908-06-23"|23. Juni 1908
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="About, Edmond"|[[Edmond About|About, Edmond François Valentin]]
|data-sort-value="1828-02-14"|14. Februar 1828
|data-sort-value="1885-01-16"|16. Januar 1885
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Abraham a Sancta Clara"|[[Abraham a Sancta Clara|Abraham a Sancta Clara]]
|data-sort-value="1644-07-02"|2. Juli 1644
|data-sort-value="1709-12-01"|1. Dezember 1709
|deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Abraham, Max"|[[Max Abraham|Abraham, Max]]
|data-sort-value="1875-03-26"|26. März 1875
|data-sort-value="1922-11-16"|16. November 1922
|deutscher theoretischer Physiker
|-
|data-sort-value="Abschatz, Hans Aßmann Freiherr von"|[[Hans Aßmann von Abschatz|Abschatz, Hans Aßmann Freiherr von]]
|data-sort-value="1646-02-04"|4. Februar 1646
|data-sort-value="1699-04-22"|22. April 1699
|deutscher Barocklyriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Abt, Gottlieb Christian"|[[Gottlieb Christian Abt|Abt, Gottlieb Christian]]
|data-sort-value="1820-08-17"|17. August 1820
|data-sort-value="1877-07-10"|10. Juli 1877
|deutscher evangelischer Theologe, Philologe und Journalist
|-
|data-sort-value="Accum, Friedrich"|[[Friedrich Accum|Accum, Friedrich]]
|data-sort-value="1769-03-29"|29. März 1769
|data-sort-value="1838-06-28"|28. Juni 1838
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Achard, Franz Carl"|[[Franz Carl Achard|Achard, Franz Carl]]
|data-sort-value="1753-04-28"|28. April 1753
|data-sort-value="1821-04-20"|20. April 1821
|deutscher Chemiker, Begründer der fabrikmäßigen Zuckerproduktion
|-
|data-sort-value="Achelis, Ernst Christian"|[[Ernst Christian Achelis|Achelis, Ernst Christian]]
|data-sort-value="1838-01-13"|13. Januar 1838
|data-sort-value="1912-04-10"|10. April 1912
|deutscher evangelisch-reformierter Theologe
|-
|data-sort-value="Achelis, Hans"|[[Hans Achelis|Achelis, Hans]]
|data-sort-value="1865-03-16"|16. März 1865
|data-sort-value="1937-02-25"|25. Februar 1937
|deutscher Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Achenwall, Gottfried"|[[Gottfried Achenwall|Achenwall, Gottfried]]
|data-sort-value="1719-10-20"|20. Oktober 1719
|data-sort-value="1772-05-01"|1. Mai 1772
|deutscher Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Achilleus Tatios"|[[Achilleus Tatios|Achilleus Tatios]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert
|griechischer Romanautor
|-
|data-sort-value="Achleitner, Arthur"|[[Arthur Achleitner|Achleitner, Arthur]]
|data-sort-value="1858-08-16"|16. August 1858
|data-sort-value="1927-09-29"|29. September 1927
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ackermann, Wilhelm August"|[[Wilhelm August Ackermann|Ackermann, Wilhelm August]]
|data-sort-value="1793-07-21"|21. Juli 1793
|data-sort-value="1865-10-19"|19. Oktober 1865
|deutscher Pädagoge, Bibliothekar der [[Bibliothek der Hansestadt Lübeck]] und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Acxtelmeier, Stanislaus Reinhard"|[[Stanislaus Reinhard Acxtelmeier|Acxtelmeier, Stanislaus Reinhard]]
|data-sort-value="1649-00-00"|1649
|data-sort-value="1715-00-00"|wohl nach 1715
|Polyhistoriker, Reisender und Hermetiker
|-
|data-sort-value="Adalbert #3 von Bohmen"|[[Adalbert III. von Böhmen|Adalbert III. von Böhmen]]
|data-sort-value="1145-00-00"|1145
|data-sort-value="1200-04-08"|8. April 1200
|Erzbischof von Salzburg
|-
|data-sort-value="Adam von Bremen"|[[Adam von Bremen|Adam von Bremen]]
|data-sort-value="1050-00-00"|wohl vor 1050
|data-sort-value="1081-00-00"|1081/1085
|Kleriker, Theologe und Chronist
|-
|data-sort-value="Adam, Albert Eugen"|[[Albert Eugen Adam|Adam, Albert Eugen]]
|data-sort-value="1855-11-17"|17. November 1855
|data-sort-value="1921-03-13"|13. März 1921
|deutscher Jurist, seit 1891 Landtags-Archivar, ab 1898 zugleich -Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Adam, Alexander"|[[Alexander Adam|Adam, Alexander]]
|data-sort-value="1853-11-24"|24. November 1853
|data-sort-value="1917-06-10"|10. Juni 1917
|Theaterkapellmeister, Komponist
|-
|data-sort-value="Adam, Philipp Ludwig"|[[Philipp Ludwig Adam|Adam, Philipp Ludwig]]
|data-sort-value="1813-03-11"|11. März 1813
|data-sort-value="1893-03-23"|23. März 1893
|deutscher Unternehmer und Politiker
|-
|data-sort-value="Adametz, Karoline"|[[Karoline Adametz|Adametz, Karoline]]
|data-sort-value="1879-07-25"|25. Juli 1879
|data-sort-value="1966-06-03"|3. Juni 1966
|österreichische Paläontologin und Prähistorikerin
|-
|data-sort-value="Adametz, Leopold"|[[Leopold Adametz|Adametz, Leopold]]
|data-sort-value="1861-11-11"|11. November 1861
|data-sort-value="1941-01-27"|27. Januar 1941
|österreichischer Tierzucht- und Vererbungsforscher
|-
|data-sort-value="Adami, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Adami|Adami, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1816-10-18"|18. Oktober 1816
|data-sort-value="1893-08-05"|5. August 1893
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Adamoli, Giulio"|[[Giulio Adamoli|Adamoli, Giulio]]
|data-sort-value="1840-02-29"|29. Februar 1840
|data-sort-value="1926-12-25"|25. Dezember 1926
|italienischer Ingenieur und Politiker
|-
|data-sort-value="Adams, Frank Dawson"|[[Frank Dawson Adams|Adams, Frank Dawson]]
|data-sort-value="1859-09-17"|17. September 1859
|data-sort-value="1942-12-26"|26. Dezember 1942
|kanadischer Geologe
|-
|data-sort-value="Adams, Kurt"|[[Kurt Adams|Adams, Kurt]]
|data-sort-value="1889-12-15"|15. Dezember 1889
|data-sort-value="1944-10-07"|7. Oktober 1944
|deutscher Politiker (SPD)
|-
|data-sort-value="Adamy, Rudolf"|[[Rudolf Adamy|Adamy, Rudolf]]
|data-sort-value="1850-03-23"|23. März 1850
|data-sort-value="1898-01-13"|13. Januar 1898
|deutscher Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsinspektor
|-
|data-sort-value="Adelung, Friederike"|[[Friederike Adelung|Adelung, Friederike]]
|data-sort-value="1783-11-02"|2. November 1783
|data-sort-value="1817-00-00"|nach 1817
|deutsche Schriftstellerin und Erzieherin
|-
|data-sort-value="Adelung, Friedrich von"|[[Friedrich von Adelung|Adelung, Friedrich von]]
|data-sort-value="1768-02-25"|25. Februar 1768
|data-sort-value="1843-01-30"|30. Januar 1843
|deutscher Jurist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Adelung, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Adelung|Adelung, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1732-08-08"|8. August 1732
|data-sort-value="1806-09-10"|10. September 1806
|deutscher Sprachwissenschaftler und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Adler, Ada"|[[Ada Adler|Adler, Ada]]
|data-sort-value="1878-02-18"|18. Februar 1878
|data-sort-value="1946-12-28"|28. Dezember 1946
|dänische Klassische Philologin
|-
|data-sort-value="Adler, Alfred"|[[Alfred Adler|Adler, Alfred]]
|data-sort-value="1870-02-07"|7. Februar 1870
|data-sort-value="1937-05-28"|28. Mai 1937
|österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie
|-
|data-sort-value="Adler, Emma"|[[Emma Adler|Adler, Emma]]
|data-sort-value="1858-05-20"|20. Mai 1858
|data-sort-value="1935-02-23"|23. Februar 1935
|österreichische Übersetzerin, Schriftstellerin, Sozialistin
|-
|data-sort-value="Adler, Friedrich"|[[Friedrich Adler|Adler, Friedrich]]
|data-sort-value="1857-02-13"|13. Februar 1857
|data-sort-value="1938-02-02"|2. Februar 1938
|österreichisch-tschechischer Jurist, Politiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Adler, Guido"|[[Guido Adler|Adler, Guido]]
|data-sort-value="1855-11-01"|1. November 1855
|data-sort-value="1941-02-15"|15. Februar 1941
|österreichischer Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Adler, Max"|[[Max Adler (Historiker)|Adler, Max]]
|data-sort-value="1867-06-23"|26. März oder 23. Juni 1867
|data-sort-value="1937-01-18"|18. Januar 1937
|deutscher Pädagoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Adler, Max"|[[Max Adler (Jurist)|Adler, Max]]
|data-sort-value="1873-01-15"|15. Jänner 1873
|data-sort-value="1937-06-28"|28. Juni 1937
|österreichischer marxistischer Philosoph und Politiker
|-
|data-sort-value="Adler, Maximilian"|[[Maximilian Adler|Adler, Maximilian]]
|data-sort-value="1884-09-21"|21. September 1884
|data-sort-value="1944-10-16"|16. Oktober 1944
|Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Adler, Victor"|[[Victor Adler|Adler, Victor]]
|data-sort-value="1852-06-24"|24. Juni 1852
|data-sort-value="1918-11-11"|11. November 1918
|österreichischer Politiker
|-
|data-sort-value="Adlersfeld"|[[Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem|Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von]]
|data-sort-value="1854-08-18"|18. August 1854
|data-sort-value="1941-04-26"|26. April 1941
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Adlung, Jakob"|[[Jakob Adlung|Adlung, Jakob]]
|data-sort-value="1699-01-14"|14. Januar 1699
|data-sort-value="1762-07-05"|5. Juli 1762
|deutscher Organist, Komponist, Musikschriftsteller und Instrumentenbauer
|-
|data-sort-value="Adolph, Karl"|[[Karl Adolph|Adolph, Karl]]
|data-sort-value="1869-05-19"|19. Mai 1869
|data-sort-value="1931-11-22"|22. November 1931
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Adolphi, Marie"|[[Marie Adolphi|Adolphi, Marie]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Adrian, Johann Valentin"|[[Johann Valentin Adrian|Adrian, Johann Valentin]]
|data-sort-value="1793-09-17"|17. September 1793
|data-sort-value="1864-06-18"|18. Juni 1864
|Schriftsteller, Neuphilologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Aegidi, Ludwig Karl James"|[[Ludwig Karl Aegidi|Aegidi, Ludwig Karl James]]
|data-sort-value="1825-04-10"|10. April 1825
|data-sort-value="1901-11-20"|20. November 1901
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Aelianus Tacticus"|[[Aelianus Tacticus|Aelianus Tacticus]]
|data-sort-value="0000-00-00"|1. Jahrhundert n. Chr.
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert n. Chr.
|griechischer Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Aelschker, Edmund"|[[Edmund Aelschker|Aelschker, Edmund]]
|data-sort-value="1841-03-29"|29. März 1841
|data-sort-value="1906-10-30"|29. oder 30. Oktober 1906
|Oberrealschuldirektor und Historiker
|-
|data-sort-value="Aereboe, Friedrich"|[[Friedrich Aereboe|Aereboe, Friedrich]]
|data-sort-value="1865-07-23"|23. Juli 1865
|data-sort-value="1942-08-02"|2. August 1942
|deutscher Agrarökonom
|-
|data-sort-value="Aethicus"|[[Aethicus|Aethicus]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|angeblicher Verfasser einer Erdbeschreibung
|-
|data-sort-value="Afanassjew, Alexander Nikolajewitsch"|[[Alexander Nikolajewitsch Afanassjew|Afanassjew, Alexander Nikolajewitsch]]
|data-sort-value="1826-07-23"|23. Juli 1826
|data-sort-value="1871-10-05"|5. Oktober 1871
|russischer Märchenforscher
|-
|data-sort-value="Agassiz, Louis"|[[Louis Agassiz|Agassiz, Louis]]
|data-sort-value="1807-05-28"|28. Mai 1807
|data-sort-value="1873-12-14"|14. Dezember 1873
|schweizerisch-amerikanischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Agathias"|[[Agathias|Agathias]]
|data-sort-value="0536-00-00"|um 536
|data-sort-value="0582-00-00"|um 582
|griechischer Advokat, Dichter und Historiker
|-
|data-sort-value="Agricola, Georgius"|[[Georgius Agricola|Agricola, Georgius]]
|data-sort-value="1494-03-24"|24. März 1494
|data-sort-value="1555-11-21"|21. November 1555
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Agricola, Rudolf"|[[Rudolf Agricola|Agricola, Rudolf]]
|data-sort-value="1444-02-17"|17. Februar 1444 (1443?)
|data-sort-value="1485-10-27"|27. Oktober 1485
|niederländischer Frühhumanist
|-
|data-sort-value="Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius"|[[Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim|Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius]]
|data-sort-value="1486-09-14"|14. September 1486
|data-sort-value="1535-02-18"|18. Februar 1535
|deutscher Arzt, Rechtsanwalt, Philosoph und Alchemist
|-
|data-sort-value="Agroecius"|[[Agroecius|Agroecius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Bischof und Grammatiker
|-
|data-sort-value="Ahlborn, Luise"|[[Luise Ahlborn|Ahlborn, Luise]]
|data-sort-value="1834-05-14"|14. Mai 1834
|data-sort-value="1921-07-30"|30. Juli 1921
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ahlefeld, Charlotte Elisabeth Luise Wilhelmine"|[[Charlotte von Ahlefeld|Ahlefeld, Charlotte Elisabeth Luise Wilhelmine]]
|data-sort-value="1777-12-06"|6. Dezember 1777
|data-sort-value="1849-07-27"|27. Juli 1849
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ahlert, Paulheinz"|[[Paulheinz Ahlert|Ahlert, Paulheinz]]
|data-sort-value="1914-01-22"|22. Januar 1914
|data-sort-value="1945-12-31"|31. Dezember 1945
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ahlqvist, August"|[[August Ahlqvist|Ahlqvist, August]]
|data-sort-value="1826-08-07"|7. August 1826
|data-sort-value="1889-11-20"|20. November 1889
|finnischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Ahlwardt, Wilhelm"|[[Wilhelm Ahlwardt|Ahlwardt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1828-07-04"|4. Juli 1828
|data-sort-value="1909-11-02"|2. November 1909
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Aho, Juhani"|[[Juhani Aho|Aho, Juhani]]
|data-sort-value="1861-09-11"|11. September 1861
|data-sort-value="1921-08-08"|8. August 1921
|finnischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Aichel, Otto"|[[Otto Aichel|Aichel, Otto]]
|data-sort-value="1871-10-31"|31. Oktober 1871
|data-sort-value="1935-01-31"|31. Januar 1935
|deutscher Anatom, Embryologe, Anthropologe und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Aichhorn, Sigmund"|[[Sigmund Aichhorn|Aichhorn, Sigmund]]
|data-sort-value="1814-11-19"|19. November 1814
|data-sort-value="1892-11-29"|29. November 1892
|österreichischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Aikin, Lucy"|[[Lucy Aikin|Aikin, Lucy]]
|data-sort-value="1781-11-06"|6. November 1781
|data-sort-value="1864-01-29"|29. Januar 1864
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ailio, Julius"|[[Julius Ailio|Ailio, Julius]]
|data-sort-value="1872-07-19"|19. Juli 1872
|data-sort-value="1933-03-04"|4. März 1933
|finnischer Archäologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Aima, Frans"|[[Frans Äimä|Äimä, Frans]]
|data-sort-value="1875-08-27"|27. August 1875
|data-sort-value="1936-05-14"|14. Mai 1936
|finnischer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Aimard, Gustave"|[[Gustave Aimard|Aimard, Gustave]]
|data-sort-value="1818-09-13"|13. September 1818
|data-sort-value="1883-06-20"|20. Juni 1883
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aime, Georges"|[[Georges Aimé|Aimé, Georges]]
|data-sort-value="1810-01-27"|27. Januar 1810
|data-sort-value="1846-09-09"|9. September 1846
|französischer Meereskundler und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Ainsworth, William Harrison"|[[William Harrison Ainsworth|Ainsworth, William Harrison]]
|data-sort-value="1805-02-04"|4. Februar 1805
|data-sort-value="1882-01-03"|3. Januar 1882
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aischines"|[[Aischines (Sokratiker)|Aischines]]
|data-sort-value="-9569-00-00"|um 430 v. Chr.
|data-sort-value="-9624-00-00"|um 375 v. Chr.
|griechischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Aischines"|[[Aischines (Athen)|Aischines]]
|data-sort-value="-9609-00-00"|um 390 v. Chr.
|data-sort-value="-9685-00-00"|um 314 v. Chr.
|griechischer Redner und Politiker
|-
|data-sort-value="Aischylos"|[[Aischylos|Aischylos]]
|data-sort-value="-9474-00-00"|525 v. Chr.
|data-sort-value="-9543-00-00"|456 v. Chr.
|antiker griechischer Tragödiendichter
|-
|data-sort-value="Alberdingk Thijm, Joseph Albert"|[[Joseph Albert Alberdingk Thijm|Alberdingk Thijm, Joseph Albert]]
|data-sort-value="1820-08-13"|13. August 1820
|data-sort-value="1889-03-17"|17. März 1889
|[[Niederlande|niederländischer]] Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Albers, Paul"|[[Paul Albers|Albers, Paul]]
|data-sort-value="1852-05-23"|23. Mai 1852
|data-sort-value="1929-04-06"|6. April 1929
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Albert von Sachsen"|[[Albert von Sachsen|Albert von Sachsen]]
|data-sort-value="1828-04-23"|23. April 1828
|data-sort-value="1902-06-19"|19. Juni 1902
|König von Sachsen (1873–1902)
|-
|data-sort-value="Albert von Stade"|[[Albert von Stade|Albert von Stade]]
|data-sort-value="1187-00-00"|vor 1187?
|data-sort-value="1264-00-00"|1264
|Abt, Chronist und Dichter
|-
|data-sort-value="Albert, Heinrich"|[[Heinrich Albert (Komponist)|Albert, Heinrich]]
|data-sort-value="1604-06-28"|28. Juni 1604
|data-sort-value="1651-10-06"|6. Oktober 1651
|deutscher Liederdichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Albert, Peter Paul"|[[Peter Paul Albert|Albert, Peter Paul]]
|data-sort-value="1862-01-29"|29. Januar 1862
|data-sort-value="1956-11-27"|27. November 1956
|Stadtarchivar von Freiburg im Breisgau
|-
|data-sort-value="Alberti, Eduard"|[[Eduard Alberti|Alberti, Eduard Christian Scharlau]]
|data-sort-value="1827-03-11"|11. März 1827
|data-sort-value="1898-02-28"|28. Februar 1898
|Philosoph und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Alberti, Konrad"|[[Konrad Alberti|Alberti, Konrad]]
|data-sort-value="1862-07-09"|9. Juli 1862
|data-sort-value="1918-06-24"|24. Juni 1918
|deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost
|-
|data-sort-value="Alberti, Otto von"|[[Otto von Alberti|Alberti, Otto von]]
|data-sort-value="1834-09-23"|23. September 1834
|data-sort-value="1904-03-09"|9. März 1904
|königlich Württembergischer Geheimer Archivrat am Staatsarchiv Stuttgart
|-
|data-sort-value="Albertinus, Aegidius"|[[Aegidius Albertinus|Albertinus, Aegidius]]
|data-sort-value="1560-00-00"|1560
|data-sort-value="1620-03-09"|9. März 1620
|Schriftsteller und Übersetzer, Hofbibliothekar in München
|-
|data-sort-value="Albertus Magnus"|[[Albertus Magnus|Magnus, Albertus]]
|data-sort-value="1200-00-00"|um 1200
|data-sort-value="1280-11-15"|15. November 1280
|Philosoph; Heiliger; Theologe; Naturforscher; Bischof von Regensburg
|-
|data-sort-value="Albinus, Petrus"|[[Petrus Albinus|Albinus, Petrus]]
|data-sort-value="1543-06-18"|18. Juni 1543
|data-sort-value="1598-07-31"|31. Juli 1598
|Professor in Wittenberg und sächsischer Chronist
|-
|data-sort-value="Albrecht #2 #HohenbergRotenburg"|[[Albrecht II. (Hohenberg-Rotenburg)|Albrecht II. (Hohenberg-Rotenburg)]]
|data-sort-value="1235-00-00"|um 1235
|data-sort-value="1298-04-17"|17. April 1298
|Graf von Hohenberg und Haigerloch, Reichslandvogt von Niederschwaben und zeitweise Reichssturmfähnrich
|-
|data-sort-value="Albrecht von Rapperswil"|[[Albrecht von Rapperswil|Albrecht von Rapperswil]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Marschall
|-
|data-sort-value="Albrecht, Johann Friedrich Ernst"|[[Johann Friedrich Ernst Albrecht|Albrecht, Johann Friedrich Ernst]]
|data-sort-value="1752-05-11"|11. Mai 1752
|data-sort-value="1814-03-11"|11. März 1814
|Arzt, Schriftsteller und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Albrecht, Josef"|[[Josef Albrecht|Albrecht, Josef]]
|data-sort-value="1888-07-26"|26. Juli 1888
|data-sort-value="1974-03-01"|1. März 1974
|österreichischer Lehrer und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Albrecht, Paul"|[[Paul Albrecht (Mediziner)|Albrecht, Paul]]
|data-sort-value="1851-03-06"|6. März 1851
|data-sort-value="1894-09-15"|15. September 1894
|deutscher Mediziner, Theologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Albrecht, Sophie"|[[Sophie Albrecht|Albrecht, Sophie]]
|data-sort-value="1757-12-00"|Dezember 1757
|data-sort-value="1840-11-16"|16. November 1840
|deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Albrechtsberger, Johann Georg"|[[Johann Georg Albrechtsberger|Albrechtsberger, Johann Georg]]
|data-sort-value="1736-02-03"|3. Februar 1736
|data-sort-value="1809-03-07"|7. März 1809
|Musiktheoretiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Alcoforado, Soror Mariana"|[[Soror Mariana Alcoforado|Alcoforado, Soror Mariana]]
|data-sort-value="1640-04-22"|22. April 1640
|data-sort-value="1723-07-28"|28. Juli 1723
|portugiesische Nonne und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Alefeld, Friedrich Georg Christoph"|[[Friedrich Alefeld|Alefeld, Friedrich Georg Christoph]]
|data-sort-value="1820-10-21"|21. Oktober 1820
|data-sort-value="1872-04-28"|28. April 1872
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Alencar, José de"|[[José de Alencar|Alencar, José de]]
|data-sort-value="1829-05-01"|1. Mai 1829
|data-sort-value="1877-12-12"|12. Dezember 1877
|brasilianischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Alexander Von Tralleis"|[[Alexander von Tralleis|Alexander von Tralleis]]
|data-sort-value="0500-00-00"|um 500 n. Chr.
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert n. Chr.
|antiker griechischer Arzt und Medizinschriftsteller in Rom
|-
|data-sort-value="Alexis, Willibald"|[[Willibald Alexis|Alexis, Willibald]]
|data-sort-value="1798-06-29"|29. Juni 1798
|data-sort-value="1871-12-16"|16. Dezember 1871
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Algermann, Franz"|[[Franz Algermann|Algermann, Franz]]
|data-sort-value="1548-00-00"|um 1548
|data-sort-value="1613-00-00"|1613
|deutscher Historiker und geistlicher Dichter
|-
|data-sort-value="Alighieri"|[[Dante Alighieri|Dante Alighieri]]
|data-sort-value="1265-00-00"|1265
|data-sort-value="1321-09-14"|14. September 1321
|italienischer Dichter und Philosoph
|-
|data-sort-value="Alkiphron"|[[Alkiphron|Alkiphron]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|2./3. Jahrhundert
|griechischer Sophist
|-
|data-sort-value="Allers, Christian Wilhelm"|[[Christian Wilhelm Allers|Allers, Christian Wilhelm]]
|data-sort-value="1857-08-06"|6. August 1857
|data-sort-value="1915-10-19"|19. Oktober 1915
|deutscher Zeichner und Maler
|-
|data-sort-value="Allgaier, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Allgaier|Allgaier, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1763-06-19"|19. Juni 1763
|data-sort-value="1823-01-03"|2. oder 3. Januar 1823
|deutsch-österreichischer Schachmeister und Schachautor
|-
|data-sort-value="Allgayer, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Allgayer|Allgayer, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1810-11-12"|12. November 1810
|data-sort-value="1885-05-01"|1. Mai 1885
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasialdirektor und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Allmers, Hermann Ludwig"|[[Hermann Allmers|Allmers, Hermann Ludwig]]
|data-sort-value="1821-02-11"|11. Februar 1821
|data-sort-value="1902-03-09"|9. März 1902
|norddeutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Alma, Fritz Herbert"|[[Fritz Herbert Alma|Alma, Fritz Herbert]]
|data-sort-value="1902-07-30"|30.7.1902
|data-sort-value="1981-12-00"|Dezember 1981
|österreichischer Paläontologe
|-
|data-sort-value="Almeida Garrett, João Baptista da Silva Leitão de"|[[Almeida Garrett|Almeida Garrett, João Baptista da Silva Leitão de]]
|data-sort-value="1799-02-04"|4. Februar 1799
|data-sort-value="1854-12-09"|9. Dezember 1854
|portugiesischer Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Alpenburg, Johann Nepomuk von"|[[Johann Nepomuk von Alpenburg|Alpenburg, Johann Nepomuk von]]
|data-sort-value="1806-10-27"|27. Oktober 1806
|data-sort-value="1873-04-01"|1. April 1873
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Alram von Gresten"|[[Alram von Gresten|Alram von Gresten]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Alsberg, Moritz"|[[Moritz Alsberg|Alsberg, Moritz]]
|data-sort-value="1840-02-06"|6. Februar 1840
|data-sort-value="1920-06-28"|28. Juni 1920
|deutscher Arzt und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Alschefski, Karl Friedrich Siegmund"|[[Karl Friedrich Siegmund Alschefski|Alschefski, Karl Friedrich Siegmund]]
|data-sort-value="1805-09-28"|28. September 1805
|data-sort-value="1852-02-03"|3. Februar 1852
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Altenberg, Peter"|[[Peter Altenberg|Altenberg, Peter]]
|data-sort-value="1859-03-09"|9. März 1859
|data-sort-value="1919-01-08"|8. Jänner 1919
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Altenbernd, Ludwig"|[[Ludwig Altenbernd|Altenbernd, Ludwig]]
|data-sort-value="1819-11-24"|24. November 1819
|data-sort-value="1890-04-11"|11. April 1890
|deutscher Heimatdichter, Privatlehrer und Rechnungsbeamter
|-
|data-sort-value="Althamer, Andreas"|[[Andreas Althamer|Althamer, Andreas]]
|data-sort-value="1500-00-00"|um 1500
|data-sort-value="1539-00-00"|um 1539
|deutscher Humanist und Reformator
|-
|data-sort-value="Althaus, Camillo von"|[[Camillo von Althaus|Althaus, Camillo von]]
|data-sort-value="1836-00-00"|1836
|data-sort-value="1908-00-00"|1908
|deutscher Major
|-
|data-sort-value="Althaus, Friedrich"|[[Friedrich Althaus|Althaus, Friedrich]]
|data-sort-value="1829-05-14"|14. Mai 1829
|data-sort-value="1897-07-07"|7. Juli 1897
|Philologe, Germanist, Publizist, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Althaus, Julius"|[[Julius Althaus|Althaus, Julius]]
|data-sort-value="1833-03-31"|31. März 1833
|data-sort-value="1900-06-11"|11. Juni 1900
|deutsch-englischer Arzt, Neurologe
|-
|data-sort-value="Althaus, Theodor"|[[Theodor Althaus|Althaus, Theodor]]
|data-sort-value="1822-10-26"|26. Oktober 1822
|data-sort-value="1852-04-02"|2. April 1852
|Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Altmann, Richard"|[[Richard Altmann|Altmann, Richard]]
|data-sort-value="1852-03-12"|12. März 1852
|data-sort-value="1900-12-07"|7. Dezember 1900
|deutscher Pathologe und Histologe
|-
|data-sort-value="Altmuller, Karl"|[[Carl Altmüller|Altmüller, Carl]]
|data-sort-value="1833-01-01"|1. Januar 1833
|data-sort-value="1880-09-22"|22. September 1880
|Jurist, Dichter, ab 1871 Direktor der Murhardschen Bibliothek Kassel
|-
|data-sort-value="Altstetten, Konrad von"|[[Konrad von Altstetten|Altstetten, Konrad von]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jahrhundert (?)
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Altum, Johann Bernard Theodor"|[[Bernard Altum|Altum, Johann Bernard Theodor]]
|data-sort-value="1824-12-31"|31. Dezember 1824
|data-sort-value="1900-02-01"|1. Februar 1900
|deutscher römisch-katholischer Priester, Zoologe, Ornithologe und Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Alvensleben, Ludwig von"|[[Ludwig von Alvensleben|Alvensleben, Ludwig von]]
|data-sort-value="1800-05-03"|3. Mai 1800
|data-sort-value="1868-08-04"|4. August 1868
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Alxinger, Johann Baptist"|[[Johann Baptist von Alxinger|Alxinger, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1755-01-24"|24. Januar 1755
|data-sort-value="1797-05-01"|1. Mai 1797
|österreichischer Lyriker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Aly, Friedrich"|[[Friedrich Aly|Aly, Friedrich]]
|data-sort-value="1852-02-12"|12. Februar 1852
|data-sort-value="1913-01-16"|16. Januar 1913
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Aly, Wolfgang"|[[Wolfgang Aly|Aly, Wolfgang]]
|data-sort-value="1881-08-12"|12. August 1881
|data-sort-value="1962-09-03"|3. September 1962
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Alzheimer, Alois"|[[Alois Alzheimer|Alzheimer, Alois]]
|data-sort-value="1864-06-14"|14. Juni 1864
|data-sort-value="1915-12-19"|19. Dezember 1915
|deutscher Psychiater und Neuropathologe
|-
|data-sort-value="Amalfi, Gaetano"|[[Gaetano Amalfi|Amalfi, Gaetano]]
|data-sort-value="1855-07-14"|14. Juli 1855
|data-sort-value="1928-03-21"|21. März 1928
|[[Italien|italienischer]] Jurist und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Ambronn, Leopold"|[[Leopold Ambronn|Ambronn, Leopold]]
|data-sort-value="1854-10-27"|27. Oktober 1854
|data-sort-value="1930-06-08"|8. Juni 1930
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Ambros, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Ambros|Ambros, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1816-11-11"|11. November 1816
|data-sort-value="1876-06-28"|28. Juni 1876
|österreichischer Musikwissenschaftler, Essayist und Komponist
|-
|data-sort-value="Ambrosius, Johanna"|[[Johanna Ambrosius|Ambrosius, Johanna]]
|data-sort-value="1854-08-03"|3. August 1854
|data-sort-value="1939-02-27"|27. Februar 1939
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Amburger, Johann Andreas August"|[[Johann Andreas August Amburger|Amburger, Johann Andreas August]]
|data-sort-value="1741-03-17"|17. März 1741
|data-sort-value="1809-01-21"|21. Januar 1809
|deutscher Apotheker und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Ameis, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Ameis|Ameis, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1811-08-26"|26. August 1811
|data-sort-value="1870-05-29"|29. Mai 1870
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Amelung, Walter"|[[Walter Amelung|Amelung, Walter]]
|data-sort-value="1865-10-15"|15. Oktober 1865
|data-sort-value="1927-09-12"|12. September 1927
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Amira, Karl von"|[[Karl von Amira|Amira, Karl von]]
|data-sort-value="1848-03-08"|8. März 1848
|data-sort-value="1930-06-22"|22. Juni 1930
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Ammann, Johann Josef"|[[Johann Josef Ammann|Ammann, Johann Josef]]
|data-sort-value="1852-07-11"|11. Juli 1852
|data-sort-value="1913-02-03"|3. Februar 1913
|österreichischer Ethnograph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Ammianus Marcellinus"|[[Ammianus Marcellinus|Ammianus Marcellinus]]
|data-sort-value="0330-00-00"|um 330
|data-sort-value="0395-00-00"|nach 395
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Ammon, Christoph Friedrich"|[[Christoph Friedrich Ammon|Ammon, Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1766-01-16"|16. Januar 1766
|data-sort-value="1850-05-21"|21. Mai 1850
|deutscher protestantischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ammon, Otto"|[[Otto Ammon|Ammon, Otto]]
|data-sort-value="1842-12-07"|7. Dezember 1842
|data-sort-value="1916-01-14"|14. Januar 1916
|deutscher völkischer Anthropologe und Eugeniker
|-
|data-sort-value="Amon, Rudolf"|[[Rudolf Amon|Amon, Rudolf]]
|data-sort-value="1891-01-04"|4. Januar 1891
|data-sort-value="1964-07-15"|15. Juli 1964
|österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Amort, Eusebius"|[[Eusebius Amort|Amort, Eusebius]]
|data-sort-value="1692-11-15"|15. November 1692
|data-sort-value="1775-02-05"|5. Februar 1775
|katholischer Theologe, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Ampelius, Lucius"|[[Lucius Ampelius|Ampelius, Lucius]]
|data-sort-value="0300-00-00"|unbekannt (1.–4. Jahrhundert n. Chr.)
|data-sort-value="0300-00-00"|unbekannt (2.–4. Jahrhundert n. Chr.)
|römischer Autor
|-
|data-sort-value="Amrhein, August"|[[August Amrhein|Amrhein, August]]
|data-sort-value="1847-08-26"|26. August 1847
|data-sort-value="1934-04-18"|18. April 1934
|katholischer Theologe, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Amschler, Johann Wolfgang"|[[Johann Wolfgang Amschler|Amschler, Johann Wolfgang]]
|data-sort-value="1893-02-09"|9. Februar 1893
|data-sort-value="1957-03-07"|7. März 1957
|deutscher Agrarwissenschaftler und Tierzuchtforscher
|-
|data-sort-value="Amundsen, Roald"|[[Roald Amundsen|Amundsen, Roald]]
|data-sort-value="1872-07-16"|16. Juli 1872
|data-sort-value="1928-06-18"|vermutlich 18. Juni 1928
|norwegischer Seemann und Polarforscher
|-
|data-sort-value="Amyntor, Gerhard von"|[[Gerhard von Amyntor|Amyntor, Gerhard von]]
|data-sort-value="1831-07-12"|12. Juli 1831
|data-sort-value="1910-02-24"|24. Februar 1910
|preußischer Generalstabsoffizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Anakreon"|[[Anakreon|Anakreon]]
|data-sort-value="-9449-00-00"|um 550 v. Chr.
|data-sort-value="-9504-00-00"|495 v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Ancillon, Jean Pierre Frédéric"|[[Jean Pierre Frédéric Ancillon|Ancillon, Jean Pierre Frédéric]]
|data-sort-value="1767-04-30"|30. April 1767
|data-sort-value="1837-04-19"|19. April 1837
|konservativer preußischer Politiker, Philosoph und Erzieher
|-
|data-sort-value="Andersen, Hans Christian"|[[Hans Christian Andersen|Andersen, Hans Christian]]
|data-sort-value="1805-04-02"|2. April 1805
|data-sort-value="1875-08-04"|4. August 1875
|[[Dänemark|dänischer]] Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Andlaw-Birseck, Heinrich Bernhard von"|[[Heinrich Bernhard von Andlaw-Birseck|Andlaw-Birseck, Heinrich Bernhard von]]
|data-sort-value="1802-08-20"|20. August 1802
|data-sort-value="1871-03-03"|3. März 1871
|[[Baden|badischer]] Politiker, Katholikenführer
|-
|data-sort-value="Andokides"|[[Andokides|Andokides]]
|data-sort-value="-9559-00-00"|um 440 v. Chr.
|data-sort-value="-9608-00-00"|nach 391 v. Chr.
|griechischer Redner
|-
|data-sort-value="Andorn, Hans"|[[Hans Andorn|Andorn, Hans]]
|data-sort-value="1903-08-03"|3. August 1903
|data-sort-value="1945-02-26"|26. Februar 1945
|deutscher Rabbiner, Lehrer und Erzieher des liberalen Judentums
|-
|data-sort-value="Andrassy, Mano"|[[Manó Andrássy|Andrássy, Manó]]
|data-sort-value="1821-03-03"|3. März 1821
|data-sort-value="1891-04-23"|23. April 1891
|Ungarischer Maler, Politiker (Liberale Partei) und Reisender
|-
|data-sort-value="Andrea, Silvia"|[[Silvia Andrea|Andrea, Silvia]]
|data-sort-value="1840-03-22"|20. März oder 22. März 1840
|data-sort-value="1935-03-04"|4. März 1935
|Schweizer Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Andreae, Friedrich"|[[Friedrich Andreae|Andreae, Friedrich]]
|data-sort-value="1879-10-12"|12. Oktober 1879
|data-sort-value="1939-01-17"|17. Januar 1939
|deutscher Historiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Andreae, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Andreae|Andreae, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1822-11-28"|28. November 1822
|data-sort-value="1872-02-06"|6. Februar 1872
|deutscher Handelslehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Andreae, Johann Valentin"|[[Johann Valentin Andreae|Andreae, Johann Valentin]]
|data-sort-value="1586-08-17"|17. August 1586
|data-sort-value="1654-06-27"|27. Juni 1654
|Schriftsteller, Mathematiker, Theologe und Sozialreformator
|-
|data-sort-value="Andreas, Friedrich Carl"|[[Friedrich Carl Andreas|Andreas, Friedrich Carl]]
|data-sort-value="1846-04-14"|14. April 1846
|data-sort-value="1930-10-03"|3. Oktober 1930
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Andreas-Salome, Lou"|[[Lou Andreas-Salomé|Andreas-Salomé, Lou]]
|data-sort-value="1861-02-12"|12. Februar 1861
|data-sort-value="1937-02-05"|5. Februar 1937
|Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin
|-
|data-sort-value="Andree, Julius"|[[Julius Andree|Andree, Julius]]
|data-sort-value="1889-04-02"|2. April 1889
|data-sort-value="1942-11-20"|20. November 1942
|deutscher Hochschullehrer und Prähistoriker
|-
|data-sort-value="Andree, Karl Theodor"|[[Karl Andree|Andree, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1808-10-20"|20. Oktober 1808
|data-sort-value="1875-08-10"|10. August 1875
|deutscher Geograf und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Andree, Richard"|[[Richard Andree|Andree, Richard]]
|data-sort-value="1835-02-26"|26. Februar 1835
|data-sort-value="1912-02-22"|22. Februar 1912
|deutscher Geograph, Ethnograph und Kartograph
|-
|data-sort-value="Andree-Eysn, Marie"|[[Marie Andree-Eysn|Andree-Eysn, Marie]]
|data-sort-value="1847-11-11"|11 November 1847
|data-sort-value="1929-01-13"|13. Januar 1929
|österreichische Volkskundlerin
|-
|data-sort-value="Andrejanoff, Victor von"|[[Victor von Andrejanoff|Andrejanoff, Victor von]]
|data-sort-value="1857-07-10"|10. Juli 1857
|data-sort-value="1895-12-01"|1. Dezember 1895
|deutschbaltischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Andrejew, Nikolai Petrowitsch"|[[Nikolai Petrowitsch Andrejew|Andrejew, Nikolai Petrowitsch]]
|data-sort-value="1892-10-23"|23. Oktober 1892
|data-sort-value="1942-01-15"|15. Januar 1942
|russischer Erzählforscher
|-
|data-sort-value="Andres, Friedrich"|[[Friedrich Andres|Andres, Friedrich]]
|data-sort-value="1882-03-28"|28. März 1882
|data-sort-value="1947-12-01"|1. Dezember 1947
|deutscher Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Andresen, Andreas"|[[Andreas Andresen|Andresen, Andreas]]
|data-sort-value="1828-11-14"|14. November 1828
|data-sort-value="1871-05-01"|1. Mai 1871
|deutscher Kunstbuchautor
|-
|data-sort-value="Anemuller, Bernhard"|[[Bernhard Anemüller|Anemüller, Bernhard]]
|data-sort-value="1820-08-26"|26. August 1820
|data-sort-value="1896-04-06"|6. April 1896
|Historiker, Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Anemuller, Ernst"|[[Ernst Anemüller|Anemüller, Ernst]]
|data-sort-value="1859-09-26"|26. September 1859
|data-sort-value="1943-08-24"|24. August 1943
|deutscher Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Angell, Norman"|[[Norman Angell|Angell, Norman]]
|data-sort-value="1874-12-26"|26. Dezember 1874
|data-sort-value="1967-10-07"|7. Oktober 1967
|britischer Politiker, Politikwissenschaftler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Angelus"|[[Andreas Angelus|Angelus, Andreas]]
|data-sort-value="1561-11-16"|16. November 1561
|data-sort-value="1598-08-09"|9. August 1598
|Pfarrer und Chronist
|-
|data-sort-value="Angerer, Leonhard"|[[Leonhard Angerer|Angerer, Leonhard]]
|data-sort-value="1861-02-28"|28. Februar 1861
|data-sort-value="1934-05-28"|28. Mai 1934
|österreichischer Benediktiner, Lehrer und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Anker, Matthias Joseph"|[[Matthias Joseph Anker|Anker, Matthias Joseph]]
|data-sort-value="1771-05-06"|6. Mai 1771 oder 1. Mai 1772
|data-sort-value="1843-04-03"|3. April 1843
|österreichischer Arzt und Geologe
|-
|data-sort-value="Anneke, Carl Friedrich Theodor"|[[Carl Friedrich Theodor Anneke|Anneke, Carl Friedrich Theodor]]
|data-sort-value="1818-01-03"|3. Januar 1818
|data-sort-value="1872-12-06"|6. Dezember 1872
|deutscher Revolutionär, preußischer und US-amerikanischer Offizier
|-
|data-sort-value="Anneke, Mathilde Franziska"|[[Mathilde Franziska Anneke|Anneke, Mathilde Franziska]]
|data-sort-value="1817-04-03"|3. April 1817
|data-sort-value="1884-11-25"|25. November 1884
|deutsche Schriftstellerin und Journalistin
|-
|data-sort-value="Anschütz, Ernst Gebhard Salomon"|[[Ernst Anschütz|Anschütz, Ernst Gebhard Salomon]]
|data-sort-value="1780-10-28"|28. Oktober 1780
|data-sort-value="1861-12-18"|18. Dezember 1861
|Lehrer, Organist, Dichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Antoine, Franz"|[[Franz Antoine jun.|Antoine, Franz]]
|data-sort-value="1815-02-23"|23. Februar 1815
|data-sort-value="1886-03-11"|11. März 1886
|österreichischer Botaniker und Gärtner
|-
|data-sort-value="Anton Ulrich"|[[Anton Ulrich Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel|Anton Ulrich]]
|data-sort-value="1633-10-04"|4. Oktober 1633
|data-sort-value="1714-03-27"|27. März 1714
|Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
|-
|data-sort-value="Anton, Carl"|[[Carl Anton|Anton, Carl]]
|data-sort-value="1722-00-00"|1722
|data-sort-value="!-00-00"|
|Jüdischer Konvertit, Professor für hebräische Sprache in Helmstedt
|-
|data-sort-value="Anton, Karl Gottlob von"|[[Karl Gottlob von Anton|Anton, Karl Gottlob von]]
|data-sort-value="1751-07-23"|23. Juli 1751
|data-sort-value="1818-11-17"|17. November 1818
|deutscher Jurist, Politiker, Historiker und Mitbegründer der [[w:OLGdW|Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften]]
|-
|data-sort-value="Antoniewicz, Johann von"|[[Johann von Antoniewicz|Antoniewicz, Johann von]]
|data-sort-value="1858-05-03"|3. Mai 1858
|data-sort-value="1922-09-29"|29. September 1922
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Antonius der Große"|[[Antonius der Große|Antonius der Große]]
|data-sort-value="0251-00-00"|ca 251
|data-sort-value="0356-00-00"|ca. 356
|christlicher Mönch, Asket und Einsiedler
|-
|data-sort-value="Anzengruber, Ludwig"|[[Ludwig Anzengruber|Anzengruber, Ludwig]]
|data-sort-value="1839-11-29"|29. November 1839
|data-sort-value="1889-12-10"|10. Dezember 1889
|österreichischer Dramatiker und Erzähler
|-
|data-sort-value="Apathy, Istvan"|[[István Apáthy|Apáthy, István]]
|data-sort-value="1863-01-24"|24. Januar 1863
|data-sort-value="1922-09-27"|27. September 1922
|ungarischer Mediziner, Biologe, Zoologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Apel, Johann August"|[[August Apel|Apel, Johann August]]
|data-sort-value="1771-09-17"|17. September 1771
|data-sort-value="1816-08-09"|9. August 1816
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Apelt, Ernst Friedrich"|[[Ernst Friedrich Apelt|Apelt, Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1812-03-03"|3. März 1812
|data-sort-value="1859-10-27"|27. Oktober 1859
|Philosoph und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Apelt, Otto"|[[Otto Apelt|Apelt, Otto]]
|data-sort-value="1845-12-29"|29. Dezember 1845
|data-sort-value="1932-12-05"|5. Dezember 1932
|deutscher klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Aphrahat"|[[Aphrahat|Aphrahat]]
|data-sort-value="0260-00-00"|vermutlich zwischen 260 u. 275
|data-sort-value="0345-00-00"|nach 345
|syrischer Kirchenvater
|-
|data-sort-value="Apollodor"|[[Apollodor von Athen|Apollodor von Athen]]
|data-sort-value="-9799-00-00"|2. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9879-00-00"|nach 120/119 v. Chr
|griechischer Grammatiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Apollonios Dyskolos"|[[Apollonios Dyskolos|Apollonios Dyskolos]]
|data-sort-value="0100-00-00"|1. oder 2. Jahrhundert
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|griechischer Grammatiker
|-
|data-sort-value="Apollonios von Rhodos"|[[Apollonios von Rhodos|Apollonios von Rhodos]]
|data-sort-value="-9704-00-00"|295 v. Chr.
|data-sort-value="-9784-00-00"|215 v. Chr.
|griechischer Dichter und Gelehrter
|-
|data-sort-value="Appelgren-Kivalo, Hjalmar"|[[Hjalmar Appelgren-Kivalo|Appelgren-Kivalo, Hjalmar]]
|data-sort-value="1853-04-05"|5. April 1853
|data-sort-value="1936-07-26"|26. Juli 1936
|finnischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Appell, Johann Wilhelm"|[[Johann Wilhelm Appell|Appell, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-04-17"|17. April 1829
|data-sort-value="1896-01-08"|8. Januar 1896
|deutscher Schriftleiter, Literaturhistoriker, Kustos am South Kensington Museum (Victoria and Albert Museum) in London
|-
|data-sort-value="Appenzeller, Johann-Conrad"|[[Johann-Conrad Appenzeller|Appenzeller, Johann-Conrad]]
|data-sort-value="1775-11-27"|27. November 1775
|data-sort-value="1850-03-28"|28. März 1850
|schweizerischer reformierter Pfarrer und Volksschriftsteller
|-
|data-sort-value="Appian"|[[Appian|Appian]]
|data-sort-value="0090-00-00"|nach 90 n. Chr.
|data-sort-value="0160-00-00"|nach 160 n. Chr.
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Aptowitzer, Victor"|[[Victor Aptowitzer|Aptowitzer, Victor]]
|data-sort-value="1871-03-16"|16. März 1871
|data-sort-value="1942-12-05"|5. Dezember 1942
|österreichischer jüdischer Gelehrter
|-
|data-sort-value="Apuleius"|[[Apuleius|Apuleius]]
|data-sort-value="0123-00-00"|um 123
|data-sort-value="0170-00-00"|nach 170
|antiker Schriftsteller und Sophist
|-
|data-sort-value="Aram, Kurt"|[[Kurt Aram|Aram, Kurt]]
|data-sort-value="1869-01-28"|28. Januar 1869
|data-sort-value="1934-07-10"|10. Juli 1934
|deutscher Pfarrer, ab 1900 Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aratos Von Soloi"|[[Aratos von Soloi|Aratos von Soloi]]
|data-sort-value="-9689-00-00"|um 310 v. Chr.
|data-sort-value="-9754-00-00"|245 v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Arbuthnot, John"|[[John Arbuthnot|Arbuthnot, John]]
|data-sort-value="1667-04-00"|April 1667
|data-sort-value="1735-02-27"|27. Februar 1735
|schottischer Arzt, Mathematiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Arcet, Jean d’"|[[Jean d’Arcet|Arcet, Jean d’]]
|data-sort-value="1724-09-07"|7. September 1724
|data-sort-value="1801-02-12"|12. Februar 1801
|französischer Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Archenholz, Johann Wilhelm von"|[[Johann Wilhelm von Archenholz|Archenholz, Johann Wilhelm von]]
|data-sort-value="1743-09-03"|3. September 1743
|data-sort-value="1812-02-28"|28. Februar 1812
|Offizier, Schriftsteller und Herausgeber mehrerer Zeitschriften
|-
|data-sort-value="Archestratosgela"|[[Archestratos von Gela|Gela, Archestratos von]]
|data-sort-value="-9599-00-00"|lebte im 4. Jh. v. Chr.
|data-sort-value="-9669-00-00"|330 v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Archimedes von Syrakus"|[[Archimedes|Archimedes von Syrakus]]
|data-sort-value="-9712-00-00"|287 v. Chr.
|data-sort-value="-9787-00-00"|212 v. Chr.
|griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur
|-
|data-sort-value="Arendt, Carl"|[[Carl Arendt|Arendt, Carl]]
|data-sort-value="1838-12-01"|1. Dezember 1838
|data-sort-value="1902-01-30"|29./30. Januar 1902
|deutscher Sinologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Arendt, Fritz"|[[Fritz Arendt|Arendt, Fritz]]
|data-sort-value="1888-06-04"|4. Juni 1888
|data-sort-value="1915-08-18"|18. August 1915
|deutscher Gymnasiallehrer, Philologe und Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Arendt, Henriette"|[[Henriette Arendt|Arendt, Henriette]]
|data-sort-value="1874-11-11"|11. November 1874
|data-sort-value="1922-08-22"|22. August 1922
|deutsche Krankenschwester und Polizeiassistentin
|-
|data-sort-value="Arendt, Johann Joseph Franz"|[[Johann Joseph Franz Arendt|Arendt, Johann Joseph Franz]]
|data-sort-value="1786-05-04"|4. Mai 1786
|data-sort-value="1856-12-23"|23. Dezember 1856
|Journalist, Botaniker, Schulmann und Sprachlehrer
|-
|data-sort-value="Arendt, Rudolf Friedrich Eugen"|[[Rudolf Arendt|Arendt, Rudolf Friedrich Eugen]]
|data-sort-value="1828-00-00"|1828
|data-sort-value="1902-00-00"|1902
|deutscher Chemiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Arens, Eduard"|[[Eduard Arens|Arens, Eduard]]
|data-sort-value="1866-01-12"|12. Januar 1866
|data-sort-value="1935-09-28"|28. September 1935
|Prof. Dr., Studienrat am Kaiser-Karls-Gymnasium [[Aachen]]; Herausgeber und Biograph von Annette von Droste-Hülshoff
|-
|data-sort-value="Aretin, Johann Christoph von"|[[Johann Christoph von Aretin|Aretin, Johann Christoph von]]
|data-sort-value="1773-12-02"|2. Dezember 1773
|data-sort-value="1824-12-24"|24. Dezember 1824
|Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aretin, Karl Maria von"|[[Karl Maria von Aretin|Aretin, Karl Maria von]]
|data-sort-value="1796-07-04"|4. Juli 1796
|data-sort-value="1868-04-29"|29. April 1868
|bayerischer Historiker, Diplomat und Politiker
|-
|data-sort-value="Aretino, Pietro"|[[Pietro Aretino|Aretino, Pietro]]
|data-sort-value="1490-04-20"|20. April 1490
|data-sort-value="1556-10-21"|21. Oktober 1556
|Italienischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Aretz, Gertrude"|[[Gertrude Aretz|Aretz, Gertrude]]
|data-sort-value="1889-10-18"|18. Oktober 1889
|data-sort-value="1938-01-00"|Januar 1938
|deutsche Historikerin
|-
|data-sort-value="Argelander, Friedrich Wilhelm August"|[[Friedrich Wilhelm August Argelander|Argelander, Friedrich Wilhelm August]]
|data-sort-value="1799-03-22"|22. März 1799
|data-sort-value="1875-02-17"|17. Februar 1875
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Ariosto, Ludovico"|[[Ludovico Ariosto|Ariosto, Ludovico]]
|data-sort-value="1474-09-08"|8. September 1474
|data-sort-value="1533-07-06"|6. Juli 1533
|italienischer Dichter der Renaissance
|-
|data-sort-value="Aristophanes"|[[Aristophanes|Aristophanes]]
|data-sort-value="-9551-00-00"|um 448 v. Chr.
|data-sort-value="-9614-00-00"|um 385 v. Chr.
|griechischer Komödiendichter
|-
|data-sort-value="Aristoteles"|[[Aristoteles|Aristoteles]]
|data-sort-value="-9615-00-00"|384 v. Chr.
|data-sort-value="0322-00-00"|322 v.Chr.
|griechischer Philosoph, Naturforscher und einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Geistesgeschichte
|-
|data-sort-value="Aristoxenos"|[[Aristoxenos|Aristoxenos]]
|data-sort-value="-9639-00-00"|um 360 v. Chr.
|data-sort-value="-9699-00-00"|um 300 v. Chr.
|griechischer Philosoph und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Arlt, Ferdinand von"|[[Ferdinand von Arlt|Arlt, Ferdinand von]]
|data-sort-value="1812-04-18"|18. April 1812
|data-sort-value="1887-03-07"|7. März 1887
|österreichischer Chirurg und Augenarzt
|-
|data-sort-value="Arming, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Arming|Arming, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1805-10-25"|25. Oktober 1805
|data-sort-value="1864-03-04"|4. März 1864
|österreichischer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Armstrong, William George"|[[William George Armstrong|Armstrong, William George]]
|data-sort-value="1810-11-26"|26. November 1810
|data-sort-value="1900-12-27"|27. Dezember 1900
|englischer Industrieller
|-
|data-sort-value="Arnason, Jon"|[[Jón Árnason|Árnason, Jón]]
|data-sort-value="1819-08-17"|17. August 1819
|data-sort-value="1888-09-04"|4. September 1888
|isländischer Autor und Sammler isländischer Märchen und Sagen
|-
|data-sort-value="Arndt, Ernst Moritz"|[[Ernst Moritz Arndt|Arndt, Ernst Moritz]]
|data-sort-value="1769-12-26"|26. Dezember 1769
|data-sort-value="1860-01-29"|29. Januar 1860
|deutscher Publizist und Dichter
|-
|data-sort-value="Arndt, Johann"|[[Johann Arndt|Arndt, Johann]]
|data-sort-value="1555-12-27"|27. Dezember 1555
|data-sort-value="1621-05-11"|11. Mai 1621
|ev.-luth. Theologe und Erbauungsschriftsteller
|-
|data-sort-value="Arndt, Paul"|[[Paul Arndt (Nationalökonom)|Arndt, Paul]]
|data-sort-value="1870-09-25"|25. September 1870
|data-sort-value="1942-05-24"|24. Mai 1942
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Arndt, Rudolf"|[[Rudolf Arndt|Arndt, Rudolf]]
|data-sort-value="1835-03-31"|31. März 1835
|data-sort-value="1900-09-29"|29. September 1900
|deutscher Psychiater
|-
|data-sort-value="Arndt, Wilhelm"|[[Wilhelm Arndt|Arndt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1838-09-27"|27. September 1838
|data-sort-value="1895-01-10"|9./10. Januar 1895
|deutscher Historiker und Paläograf
|-
|data-sort-value="Arneth, Alfred Ritter von"|[[Alfred Ritter von Arneth|Arneth, Alfred Ritter von]]
|data-sort-value="1819-07-10"|10. Juli 1819
|data-sort-value="1897-07-30"|30. Juli 1897
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Arnheim, Fritz"|[[Fritz Arnheim|Arnheim, Fritz]]
|data-sort-value="1866-03-29"|29. März 1866
|data-sort-value="1922-06-19"|19. Juni 1922
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Arnim, Achim von"|[[Achim von Arnim|Arnim, Achim von]]
|data-sort-value="1781-01-26"|26. Januar 1781
|data-sort-value="1831-01-21"|21. Januar 1831
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Arnim, Bettina von"|[[Bettina von Arnim|Arnim, Bettina von]]
|data-sort-value="1785-04-04"|4. April 1785
|data-sort-value="1859-01-20"|20. Januar 1859
|deutsche Schriftstellerin, bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik
|-
|data-sort-value="Arnim, Friedmund von"|[[Friedmund von Arnim|Arnim, Friedmund von]]
|data-sort-value="1815-02-09"|9. Februar 1815
|data-sort-value="1883-07-24"|24. Juli 1883
|Sammler von Volksliteratur
|-
|data-sort-value="Arnim, Gisela von"|[[Gisela von Arnim|Arnim, Gisela von]]
|data-sort-value="1827-08-30"|30. August 1827
|data-sort-value="1889-04-04"|4. April 1889
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Arnim, Hans von"|[[Hans von Arnim|Arnim, Hans von]]
|data-sort-value="1859-09-14"|14. September 1859
|data-sort-value="1931-05-25"|25. Mai 1931
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Arnim, Karl Otto Ludwig von"|[[Karl Otto Ludwig von Arnim|Arnim, Karl Otto Ludwig von]]
|data-sort-value="1779-08-01"|1. August 1779
|data-sort-value="1861-02-09"|9. Februar 1861
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Arnim, Karoline von"|[[Karoline von Arnim|Arnim, Karoline von]]
|data-sort-value="1851-03-31"|31. März 1851
|data-sort-value="1912-10-12"|12. Oktober 1912
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Arnim, Sophie von"|[[Sophie von Arnim|Arnim, Sophie von]]
|data-sort-value="1876-02-21"|21. Februar 1876
|data-sort-value="1949-08-17"|17. August 1949
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Arnold, Gottfried"|[[Gottfried Arnold|Arnold, Gottfried]]
|data-sort-value="1666-09-05"|5. September 1666
|data-sort-value="1714-05-30"|30. Mai 1714
|deutscher Theologe und Kirchengeschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Arnold, Ignaz Ferdinand"|[[Ignaz Ferdinand Arnold|Arnold, Ignaz Ferdinand]]
|data-sort-value="1774-04-04"|4. April 1774
|data-sort-value="1812-10-13"|13. Oktober 1812
|Advokat, Schriftsteller und Organist
|-
|data-sort-value="Arnold, Robert Franz"|[[Robert Franz Arnold|Arnold, Robert Franz]]
|data-sort-value="1872-11-27"|27. November 1872
|data-sort-value="1938-01-24"|24. Januar 1938
|österreichischer Bibliothekar, Literatur- und Theaterwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Arnswaldt, August von"|[[August von Arnswaldt|Arnswaldt, August von]]
|data-sort-value="1798-08-13"|13. August 1798
|data-sort-value="1855-06-27"|27. Juni 1855
|deutscher Jurist und Literat
|-
|data-sort-value="Aronstein, Philipp"|[[Philipp Aronstein|Aronstein, Philipp]]
|data-sort-value="1862-12-04"|4. Dezember 1862
|data-sort-value="1942-09-28"|24. oder 28. September 1942
|deutscher Philologe und Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Arras, Paul"|[[Paul Arras|Arras, Paul]]
|data-sort-value="1857-12-09"|9. Dezember 1857
|data-sort-value="1942-03-27"|27. März 1942
|deutscher Lehrer, Archivar und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Arrhenius, Svante"|[[Svante Arrhenius|Arrhenius, Svante]]
|data-sort-value="1859-02-19"|19. Februar 1859
|data-sort-value="1927-10-02"|2. Oktober 1927
|schwedischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie
|-
|data-sort-value="Arrian"|[[Arrian|Arrian]]
|data-sort-value="0085-00-00"|um 85/90 n. Chr.
|data-sort-value="0145-00-00"|nach 145/145 n. Chr.
|römischer Historiker, Philosoph und Politiker
|-
|data-sort-value="Artner, Therese von"|[[Therese von Artner|Artner, Therese von]]
|data-sort-value="1772-04-19"|19. April 1772
|data-sort-value="1829-11-25"|25. November 1829
|ungarndeutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Asbach, Julius"|[[Julius Asbach|Asbach, Julius]]
|data-sort-value="1854-08-24"|24. August 1854
|data-sort-value="1908-02-05"|5. Februar 1908
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Asbjornsen, Peter Christian"|[[Peter Christen Asbjørnsen|Asbjørnsen, Peter Christen]]
|data-sort-value="1812-01-15"|15. Januar 1812
|data-sort-value="1885-01-06"|6. Januar 1885
|norwegischer Schriftsteller, Forstmeister, Wissenschaftler und Sammler norwegischer Märchen
|-
|data-sort-value="Aschbach, Joseph"|[[Joseph Aschbach|Aschbach, Joseph]]
|data-sort-value="1801-04-29"|29. April 1801
|data-sort-value="1882-04-25"|25. April 1882
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Ascher, Saul"|[[Saul Ascher|Ascher, Saul]]
|data-sort-value="1767-02-06"|6. Februar 1767
|data-sort-value="1822-12-08"|8. Dezember 1822
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Ascherson, Paul Friedrich August"|[[Paul Ascherson|Ascherson, Paul Friedrich August]]
|data-sort-value="1834-06-04"|4. Juni 1834
|data-sort-value="1913-03-06"|6. März 1913
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Aschner, Siegfried"|[[Siegfried Aschner|Aschner, Siegfried]]
|data-sort-value="1882-12-21"|21. Dezember 1882
|data-sort-value="1942-06-02"|nach dem 2. Juni 1942
|Klassischer Philologe, Übersetzer, Lehrer und Archivar für die jüdische Gemeinde in Berlin
|-
|data-sort-value="Aschoff, Ludwig"|[[Ludwig Aschoff|Aschoff, Ludwig]]
|data-sort-value="1866-01-10"|10. Januar 1866
|data-sort-value="1942-06-24"|24. Juni 1942
|deutscher Pathologe
|-
|data-sort-value="Asemissen, Oskar"|[[Oskar Asemissen|Asemissen, Oskar]]
|data-sort-value="1844-05-22"|22. Mai 1844 in
|data-sort-value="1900-01-30"|30. Januar 1900
|Jurist und Politiker in [[Lippe]]
|-
|data-sort-value="Asenijeff, Elsa"|[[Elsa Asenijeff|Asenijeff, Elsa]]
|data-sort-value="1867-01-03"|3. Januar 1867
|data-sort-value="1941-04-05"|5. April 1941
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Asmus, Georg"|[[Georg Asmus|Asmus, Georg]]
|data-sort-value="1830-11-26"|26. November 1830
|data-sort-value="1892-05-31"|31. Mai 1892
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Asmus, Johann Rudolf"|[[Johann Rudolf Asmus|Asmus, Johann Rudolf]]
|data-sort-value="1863-08-25"|25. August 1863
|data-sort-value="1924-03-15"|15. März 1924
|deutscher klassischer Philologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Asmus, Wilhelm"|[[Wilhelm Asmus|Asmus, Wilhelm]]
|data-sort-value="1837-02-17"|17. Februar 1837
|data-sort-value="1902-02-20"|20. Februar 1902
|deutscher Schauspieler, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Asmuss, Hermann Martin"|[[Hermann Martin Asmuss|Asmuss, Hermann Martin]]
|data-sort-value="1812-05-12"|12. Mai 1812
|data-sort-value="1859-12-06"|6. Dezember 1859
|Professor für Zoologie an der Universität Dorpat
|-
|data-sort-value="Aspelin, Johan Reinhold"|[[Johan Reinhold Aspelin|Aspelin, Johan Reinhold]]
|data-sort-value="1842-08-01"|1. August 1842
|data-sort-value="1915-05-25"|25. Mai 1915
|finnischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Assing, Ottilie"|[[Ottilie Assing|Assing, Ottilie]]
|data-sort-value="1819-02-11"|11. Februar 1819
|data-sort-value="1884-08-21"|21. August 1884
|Schriftstellerin und Abolitionistin
|-
|data-sort-value="Assing, Rosa Ludmilla"|[[Ludmilla Assing|Assing, Rosa Ludmilla]]
|data-sort-value="1821-02-22"|22. Februar 1821
|data-sort-value="1880-03-25"|25. März 1880
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Assmann, Ernst"|[[Ernst Assmann|Assmann, Ernst]]
|data-sort-value="1849-03-31"|31. März 1849
|data-sort-value="1926-01-11"|11. Januar 1926
|deutscher Mediziner und Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Assmann, Richard"|[[Richard Aßmann|Aßmann, Richard]]
|data-sort-value="1845-04-13"|13. April 1845
|data-sort-value="1918-05-28"|28. Mai 1918
|deutscher Meteorologe
|-
|data-sort-value="Assmuss, Eduard"|[[Eduard Assmuss|Assmuss, Eduard]]
|data-sort-value="1838-00-00"|1838
|data-sort-value="1882-04-27"|27. April 1882
|deutscher Entomologe und Chemiker
|-
|data-sort-value="Ast, Friedrich"|[[Friedrich Ast|Ast, Friedrich]]
|data-sort-value="1778-12-29"|29. Dezember 1778
|data-sort-value="1841-12-31"|31. Dezember 1841
|deutscher klassischer Philologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Aston, Louise Franziska"|[[Louise Aston|Aston, Louise Franziska]]
|data-sort-value="1814-11-26"|26. November 1814
|data-sort-value="1871-12-21"|21. Dezember 1871
|deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische [[Revolution von 1848/49|Revolution]] und Frauenbewegung
|-
|data-sort-value="Atenstadt, Felix"|[[Felix Atenstädt|Atenstädt, Felix]]
|data-sort-value="1866-08-10"|10. August 1866
|data-sort-value="1943-12-04"|4. Dezember 1943
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Athenaios"|[[Athenaios|Athenaios]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert
|griechischer Rhetor und Grammatiker
|-
|data-sort-value="Attaleiates, Michael"|[[Michael Attaleiates|Attaleiates, Michael]]
|data-sort-value="1020-00-00"|zwischen 1020 und 1030
|data-sort-value="1085-00-00"|um 1085
|byzantinischer Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Atterberg, Albert Mauritz"|[[Albert Atterberg|Atterberg, Albert Mauritz]]
|data-sort-value="1846-03-19"|19. März 1846
|data-sort-value="1916-04-04"|4. April 1916
|schwedischer Chemiker und Bodenmechaniker
|-
|data-sort-value="Atterbom, Per Daniel Amadeus"|[[Per Daniel Amadeus Atterbom|Atterbom, Per Daniel Amadeus]]
|data-sort-value="1790-01-19"|19. Januar 1790
|data-sort-value="1855-07-21"|21. Juli 1855
|schwedischer Dichter und Literaturhistoriker.
|-
|data-sort-value="Aubert, Hermann"|[[Hermann Aubert|Aubert, Hermann]]
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|data-sort-value="1892-02-12"|12. Februar 1892
|deutscher Mediziner, Physiologe und Zoologe
|-
|data-sort-value="Auburtin, Victor"|[[Victor Auburtin|Auburtin, Victor]]
|data-sort-value="1870-09-05"|5. September 1870
|data-sort-value="1928-06-28"|28. Juni 1928
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Audorf, Jakob"|[[Jakob Audorf|Audorf, Jakob]]
|data-sort-value="1835-08-01"|1. August 1835
|data-sort-value="1898-06-20"|20. Juni 1898
|deutscher Dichter, Redakteur und Aktivist der Arbeiterbewegung
|-
|data-sort-value="Aue, Hartmann von"|[[Hartmann von Aue|Aue, Hartmann von]]
|data-sort-value="!-00-00"|Unbekannt
|data-sort-value="1210-00-00"|um 1210
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Auer, Grethe"|[[Grethe Auer|Auer, Grethe]]
|data-sort-value="1871-06-25"|25. Juni 1871
|data-sort-value="1940-07-16"|16. Juli 1940
|schweizerisch-österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Auerbach, Berthold"|[[Berthold Auerbach|Auerbach, Berthold]]
|data-sort-value="1812-02-28"|28. Februar 1812
|data-sort-value="1882-02-08"|8. Februar 1882
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Auerbach, Jakob"|[[Jakob Auerbach|Auerbach, Jakob]]
|data-sort-value="1810-11-24"|24. November 1810
|data-sort-value="1887-10-31"|31. Oktober 1887
|jüdischer Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Auerbach, Leopold"|[[Leopold Auerbach|Auerbach, Leopold]]
|data-sort-value="1828-04-28"|28. April 1828
|data-sort-value="1897-09-30"|30. September 1897
|deutscher Anatom und Pathologe
|-
|data-sort-value="Auersperg, Alexander von"|[[Alexander von Auersperg|Auersperg, Alexander von]]
|data-sort-value="1806-04-11"|11. April 1806
|data-sort-value="1876-09-12"|12. September 1876
|österreichischer Politiker und deutschsprachiger politischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Auffenberg, Joseph"|[[Joseph von Auffenberg|Auffenberg, Joseph von]]
|data-sort-value="1798-08-25"|25. August 1798
|data-sort-value="1857-12-25"|25. Dezember 1857
|deutscher Dramatiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Aufrecht, Theodor"|[[Theodor Aufrecht|Aufrecht, Theodor]]
|data-sort-value="1822-01-07"|7. Januar 1822
|data-sort-value="1907-04-03"|3. April 1907
|Indologe und Sanskritist
|-
|data-sort-value="Aufses, Hans"|[[Hans von und zu Aufseß|Aufseß, Hans von und zu]]
|data-sort-value="1801-09-07"|7. September 1801
|data-sort-value="1872-05-06"|6. Mai 1872
|deutscher Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="August der Jüngere"|[[August der Jüngere|August der Jüngere]]
|data-sort-value="1579-04-10"|10. April 1579
|data-sort-value="1666-09-17"|17. September 1666
|Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
|-
|data-sort-value="Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg"|[[Auguste Viktoria|Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg]]
|data-sort-value="1858-10-22"|22. Oktober 1858
|data-sort-value="1921-04-11"|11. April 1921
|deutsche Kaiserin und Königin von [[Preußen]]
|-
|data-sort-value="Augusti, Brigitte"|[[Brigitte Augusti|Augusti, Brigitte]]
|data-sort-value="1839-02-01"|1. Februar 1839
|data-sort-value="1930-04-14"|14. April 1930
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Augustinus von Hippo"|[[Augustinus von Hippo|Augustinus von Hippo]]
|data-sort-value="0354-11-13"|13. November 354
|data-sort-value="0430-08-28"|28. August 430
|christlicher Kirchenlehrer und Philosoph
|-
|data-sort-value="Auinger, Mathias"|[[Mathias Auinger|Auinger, Mathias]]
|data-sort-value="1810-05-08"|8. Mai 1810
|data-sort-value="1890-10-11"|11. Oktober 1890
|österreichischer Paläontologe
|-
|data-sort-value="Aulenbach, Friedrich"|[[Friedrich Aulenbach|Aulenbach, Friedrich]]
|data-sort-value="1810-07-20"|20. Juli 1810
|data-sort-value="1882-01-30"|30. Januar 1882
|deutscher Autor und Dichter
|-
|data-sort-value="Aulenbach, Karl"|[[Karl Aulenbach|Aulenbach, Karl]]
|data-sort-value="1813-08-06"|6. August 1813
|data-sort-value="1881-09-25"|25. September 1881
|deutscher Autor und Dichter
|-
|data-sort-value="Aulitzky, Karl"|[[Karl Aulitzky|Aulitzky, Karl]]
|data-sort-value="1891-08-12"|12. August 1891
|data-sort-value="1945-00-00"|1945
|österreichischer Altphilologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Auning, Robert"|[[Robert Auning|Auning, Robert]]
|data-sort-value="1834-06-18"|18. Juni 1834
|data-sort-value="1914-05-05"|5. Mai 1914
|deutsch-baltischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Aurbacher, Ludwig"|[[Ludwig Aurbacher|Aurbacher, Ludwig]]
|data-sort-value="1784-08-26"|26. August 1784
|data-sort-value="1847-05-25"|25. Mai 1847
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Aurel, Mark"|[[Mark Aurel|Aurel, Mark]]
|data-sort-value="0121-04-26"|26. April 121
|data-sort-value="0180-03-17"|17. März 180
|römischer Kaiser (161–180)
|-
|data-sort-value="Aurobindo, Ghose"|[[Aurobindo Ghose|Aurobindo, Ghose]]
|data-sort-value="1872-08-15"|15. August 1872
|data-sort-value="1950-12-05"|5. Dezember 1950
|war ein indischer Politiker, Philosoph, Hindu-Mystiker, Yogi und Guru.
|-
|data-sort-value="Ausfeld, Adolf"|[[Adolf Ausfeld|Ausfeld, Adolf]]
|data-sort-value="1855-08-30"|30. August 1855
|data-sort-value="1904-08-16"|15. oder 16. August 1904
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ausfeld, Eduard"|[[Eduard Ausfeld|Ausfeld, Eduard]]
|data-sort-value="1850-05-27"|27. Mai 1850
|data-sort-value="1906-04-04"|4. April 1906
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Ausonius"|[[Ausonius|Ausonius]]
|data-sort-value="0310-00-00"|um 310
|data-sort-value="0393-00-00"|um 393
|römischer Politiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Aust, Robert Joseph Emil"|[[Emil Aust|Aust, Robert Joseph Emil]]
|data-sort-value="1863-07-29"|29. Juli 1863
|data-sort-value="1928-10-01"|nach 1. Oktober 1928
|deutscher Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Austen, Jane"|[[Jane Austen|Austen, Jane]]
|data-sort-value="1775-12-16"|16. Dezember 1775
|data-sort-value="1817-07-18"|18. Juli 1817
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Autenrieth, Georg"|[[Georg Autenrieth|Autenrieth, Georg]]
|data-sort-value="1833-11-03"|3. November 1833
|data-sort-value="1900-06-08"|8. Juni 1900
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Autolykos von Pitane"|[[Autolykos von Pitane|Autolykos von Pitane]]
|data-sort-value="-9639-00-00"|um 360 v. Chr.
|data-sort-value="-9709-00-00"|um 290 v. Chr.
|antiker griechischer Astronom und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Ava"|[[Frau Ava|Ava]]
|data-sort-value="1060-00-00"|um 1060
|data-sort-value="1127-02-07"|wahrscheinlich 7. Februar 1127
|erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin
|-
|data-sort-value="Avenarius, Ferdinand Ernst Albert"|[[Ferdinand Avenarius|Avenarius, Ferdinand Ernst Albert]]
|data-sort-value="1856-12-20"|20. Dezember 1856
|data-sort-value="1923-09-22"|22. September 1923
|deutscher Schriftsteller, Dichter und Kunstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Aventinus, Johannes"|[[Johannes Aventinus|Aventinus, Johannes]]
|data-sort-value="1477-07-04"|4. Juli 1477
|data-sort-value="1534-01-09"|9. Januar 1534
|bayerischer Historiker, Hofhistoriograph
|-
|data-sort-value="Avianus"|[[Avianus|Avianus]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Fabeldichter
|-
|data-sort-value="Axenfeld, Theodor"|[[Theodor Axenfeld|Axenfeld, Theodor]]
|data-sort-value="1867-06-24"|24. Juni 1867
|data-sort-value="1930-07-29"|29. Juli 1930
|deutscher Augenarzt und Wissenschaftler
|-
|data-sort-value="Axt, Karl Otto"|[[Karl Otto Axt|Axt, Karl Otto]]
|data-sort-value="1848-07-04"|4. Juli 1848
|data-sort-value="1895-03-10"|10. März 1895
|deutscher Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ayrenhoff, Cornelius Hermann von"|[[Cornelius Hermann von Ayrenhoff|Ayrenhoff, Cornelius Hermann von]]
|data-sort-value="1733-05-28"|28. Mai 1733
|data-sort-value="1819-08-15"|15. August 1819
|österreichischer Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Baader, Bernhard"|[[Bernhard Baader|Baader, Bernhard]]
|data-sort-value="1790-04-30"|30. April 1790
|data-sort-value="1859-01-06"|6. Januar 1859
|Sammler badischer Sagen, Geheimer Finanzrat in Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Baader, Ferdinand Maria von"|[[Ferdinand Maria von Baader|Baader, Ferdinand Maria von]]
|data-sort-value="1747-02-10"|10. Februar 1747
|data-sort-value="1797-03-04"|4. März 1797
|Mediziner, Philosoph und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Baader, Joseph"|[[Joseph Baader|Baader, Joseph]]
|data-sort-value="1812-10-28"|28. Oktober 1812
|data-sort-value="1884-06-06"|6. Juni 1884
|Bayerischer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Baas, Karl"|[[Karl Baas|Baas, Karl]]
|data-sort-value="1866-08-20"|20. August 1866
|data-sort-value="1944-10-06"|6. Oktober 1944
|deutscher Medizinhistoriker und Augenarzt
|-
|data-sort-value="Babbage, Charles"|[[Charles Babbage|Babbage, Charles]]
|data-sort-value="1791-12-26"|26. Dezember 1791
|data-sort-value="1871-10-18"|18. Oktober 1871
|englischer Mathematiker, Philosoph, Erfinder und Ökonom
|-
|data-sort-value="Babeuf, Francois Noel"|[[François Noël Babeuf|Babeuf, François Noël]]
|data-sort-value="1760-11-23"|23. November 1760
|data-sort-value="1797-05-27"|27. Mai 1797
|französischer Journalist und Frühsozialist
|-
|data-sort-value="Babillotte, Arthur"|[[Arthur Babillotte|Babillotte, Arthur]]
|data-sort-value="1887-01-20"|20. Januar 1887
|data-sort-value="1916-10-31"|31. Oktober 1916
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Babler, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Bäbler|Bäbler, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1836-05-03"|3. Mai 1836
|data-sort-value="1900-07-14"|14. Juli 1900
|Schweizer Pädagoge
|-
|data-sort-value="Babrios"|[[Babrios|Babrios]]
|data-sort-value="0100-00-00"|1. oder 2. Jahrhundert
|data-sort-value="0100-00-00"|1. oder 2. Jahrhundert
|griechischer Fabeldichter
|-
|data-sort-value="Bach, Carl Philipp Emanuel"|[[Carl Philipp Emanuel Bach|Bach, Carl Philipp Emanuel]]
|data-sort-value="1714-03-08"|8. März 1714
|data-sort-value="1788-12-14"|14. Dezember 1788
|deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge
|-
|data-sort-value="Bach, Franz"|[[Franz Bach|Bach, Franz]]
|data-sort-value="1886-08-30"|30. August 1886
|data-sort-value="1943-04-25"|25. April 1943
|österreichischer Paläontologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Bach, Johann Sebastian"|[[Johann Sebastian Bach|Bach, Johann Sebastian]]
|data-sort-value="1685-03-21"|21. März 1685 ([[w:Julianischer Kalender|JK]])
|data-sort-value="1750-07-28"|28. Juli 1750
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Bach, Max"|[[Max Bach|Bach, Max]]
|data-sort-value="1841-10-17"|17. Oktober 1841
|data-sort-value="1914-02-05"|5. Februar 1914
|Maler und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Bacher, Julius"|[[Julius Bacher|Bacher, Julius]]
|data-sort-value="1810-08-08"|8. August 1810
|data-sort-value="1890-03-29"|29. März 1890
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bacheracht, Therese von"|[[Therese von Bacheracht|Bacheracht, Therese von]]
|data-sort-value="1804-07-04"|4. Juli 1804
|data-sort-value="1852-09-16"|16. September 1852
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bachmann, Adolf"|[[Adolf Bachmann|Bachmann, Adolf]]
|data-sort-value="1849-01-27"|27. Januar 1849
|data-sort-value="1914-10-31"|31. Oktober 1914
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Bachmann, Albert"|[[Albert Bachmann|Bachmann, Albert]]
|data-sort-value="1863-11-12"|12. November 1863
|data-sort-value="1934-01-30"|30. Januar 1934
|Schweizer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bachmann, Alfred"|[[Alfred Bachmann|Bachmann, Alfred]]
|data-sort-value="1926-12-21"|21. Dezember 1926
|data-sort-value="2003-05-25"|25. Mai 2003
|österreichischer Paläontologe
|-
|data-sort-value="Bachmann, Eduard"|[[Eduard Bachmann (Theologe)|Bachmann, Eduard]]
|data-sort-value="1804-11-19"|19. November 1804
|data-sort-value="1860-05-16"|16. Mai 1860
|evangelisch-lutherischer Theologe, Dekan von [[Windsbach]], Dekan von Münchberg
|-
|data-sort-value="Bachtold-Staubli, Hanns"|[[Hanns Bächtold-Stäubli|Bächtold-Stäubli, Hanns]]
|data-sort-value="1886-03-27"|27. März 1886
|data-sort-value="1941-10-10"|10. Oktober 1941
|Schweizer Volkskundler
|-
|data-sort-value="Bacmeister, Adolf"|[[Adolf Bacmeister|Bacmeister, Adolf]]
|data-sort-value="1827-07-09"|9. Juli 1827
|data-sort-value="1873-02-25"|25. Februar 1873
|deutscher Germanist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bacon, Francis"|[[Francis Bacon|Bacon, Francis]]
|data-sort-value="1561-01-22"|22. Januar 1561
|data-sort-value="1626-04-09"|9. April 1626
|englischer Philosoph und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Bader, Josef"|[[Josef Bader|Bader, Josef]]
|data-sort-value="1805-12-20"|20. Dezember 1805
|data-sort-value="1883-02-07"|7. Februar 1883
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Bader, Karl Siegfried"|[[Karl Siegfried Bader|Bader, Karl Siegfried]]
|data-sort-value="1905-08-27"|27. August 1905
|data-sort-value="1998-09-13"|13. September 1998
|deutscher Jurist, Archivar und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Badt, Benno"|[[Benno Badt|Badt, Benno]]
|data-sort-value="1844-01-17"|17. Januar 1844
|data-sort-value="1909-04-15"|15. April 1909
|Rabbiner und Professor
|-
|data-sort-value="Baeblich, Hermann"|[[Hermann Baeblich|Baeblich, Hermann]]
|data-sort-value="1832-05-20"|20. Mai 1832
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Schriftsteller und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Baechtold, Jakob"|[[Jakob Baechtold|Baechtold, Jakob]]
|data-sort-value="1848-01-27"|27. Januar 1848
|data-sort-value="1897-08-07"|7. August 1897
|Schweizer Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Baedeker, Karl"|[[Karl Baedeker (Sohn)|Baedeker, Karl]]
|data-sort-value="1837-01-25"|25. Januar 1837
|data-sort-value="1911-05-12"|12. Mai 1911
|deutscher Verleger und Autor von Reiseführern
|-
|data-sort-value="Baehrens, Emil"|[[Emil Baehrens|Baehrens, Emil]]
|data-sort-value="1848-09-24"|24. September 1848
|data-sort-value="1888-09-26"|26. September 1888
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Baehrens, Wilhelm"|[[Wilhelm Baehrens|Baehrens, Wilhelm]]
|data-sort-value="1885-09-03"|3. September 1885
|data-sort-value="1929-01-23"|23. Januar 1929
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Baentsch, Bruno"|[[Bruno Baentsch|Baentsch, Bruno]]
|data-sort-value="1859-03-25"|25. März 1859
|data-sort-value="1908-10-27"|27. Oktober 1908
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Baer, Casimir Hermann"|[[Casimir Hermann Baer|Baer, Casimir Hermann]]
|data-sort-value="1870-11-02"|2. November 1870
|data-sort-value="1942-12-29"|29. Dezember 1942
|deutscher Architekt, Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Baer, Karl Ernst von"|[[Karl Ernst von Baer|Baer, Karl Ernst von]]
|data-sort-value="1792-02-28"|28. Februar 1792
|data-sort-value="1876-11-28"|28. November 1876
|Naturforscher, Zoologe, Embryologe, Anthropologe, Geograph
|-
|data-sort-value="Baerwart, Theobald"|[[Theobald Baerwart|Baerwart, Theobald]]
|data-sort-value="1872-05-14"|14. Mai 1872
|data-sort-value="1942-10-05"|5. Oktober 1942
|Schweizer Schriftsteller und Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Baeumker, Clemens"|[[Clemens Baeumker|Baeumker, Clemens]]
|data-sort-value="1853-09-16"|16. September 1853
|data-sort-value="1924-10-07"|7. Oktober 1924
|Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Baeyer, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Baeyer|Baeyer, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1794-11-05"|5. November 1794
|data-sort-value="1885-09-10"|10. September 1885
|deutscher Geodät und Offizier
|-
|data-sort-value="Bagge, Elilla"|[[Elilla Bagge|Bagge, Elilla]]
|data-sort-value="1847-10-28"|28. Oktober 1847
|data-sort-value="1901-00-00"|nach 1901
|deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Erzieherin
|-
|data-sort-value="Baggesen, Jens Immanuel"|[[Jens Immanuel Baggesen|Baggesen, Jens Immanuel]]
|data-sort-value="1764-02-15"|15. Februar 1764
|data-sort-value="1826-10-03"|3. Oktober 1826
|dänischer Schriftsteller, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Bahder, Karl Von"|[[Karl von Bahder|Bahder, Karl von]]
|data-sort-value="1852-07-15"|15. Juli 1852
|data-sort-value="1932-06-11"|11. Juni 1932
|deutscher Philologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Bahlmann, Paul"|[[Paul Bahlmann|Bahlmann, Paul]]
|data-sort-value="1857-04-19"|19. April 1857
|data-sort-value="1937-09-15"|15. September 1937
|Bibliothekar in [[Berlin]] und Münster
|-
|data-sort-value="Bahr, Hermann"|[[Hermann Bahr|Bahr, Hermann]]
|data-sort-value="1863-07-19"|19. Juli 1863
|data-sort-value="1934-01-15"|15. Januar 1934
|impressionistischer österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Bahr, Johann Christian Felix"|[[Johann Christian Felix Bähr|Bähr, Johann Christian Felix]]
|data-sort-value="1798-06-13"|13. Juni 1798
|data-sort-value="1872-11-29"|29. November 1872
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bahrdt, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Bahrdt|Bahrdt, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1740-08-25"|25. August 1740<ref>''Tatsächliches Geburtsjahr:'' 1740. Siehe Günter Mühlpfordt: ''1740, nicht 1741. Zu Bahrdts Geburtsjahr. Irrtum oder Manipulation?'' In: Gerhard Sauder/Christoph Weiß (Hg.): ''Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792)''. St. Ingbert 1992, S. 291–305</ref>
|data-sort-value="1792-04-23"|23. April 1792
|deutscher evangelischer Theologe und radikaler Aufklärungsschriftsteller
|-
|data-sort-value="Baierlein, Eduard Raimund"|[[Eduard Raimund Baierlein|Baierlein, Eduard Raimund]]
|data-sort-value="1819-04-29"|29. April 1819<ref>[http://www.lmw-mission.de/de/missionar-9.html Lebensdaten von Leipziger Missionswerk]</ref>
|data-sort-value="1901-10-12"|12. Oktober 1901
|deutscher evangelischer Missionar
|-
|data-sort-value="Baierlein, Joseph"|[[Joseph Baierlein|Baierlein, Joseph]]
|data-sort-value="1839-01-21"|21. Januar 1839
|data-sort-value="1919-01-19"|19. Januar 1919
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bailleu, Paul"|[[Paul Bailleu|Bailleu, Paul]]
|data-sort-value="1853-01-21"|21. Januar 1853
|data-sort-value="1922-06-25"|25. Juni 1922
|Historiker, Archivar und Direktor der Preußischen Staatsarchive
|-
|data-sort-value="Bake, Elise"|[[Elise Bake|Bake, Elise]]
|data-sort-value="1851-08-05"|5. August 1851
|data-sort-value="1928-11-09"|9. November 1928
|deutsche Jugendschriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Bakunin, Michail Alexandrowitsch"|[[Michail Alexandrowitsch Bakunin|Bakunin, Michail Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1814-05-30"|30. Mai 1814
|data-sort-value="1876-07-01"|1. Juli 1876
|Europaweit aktiver russischer Revolutionär und einer der einflussreichsten Denker der anarchistischen Bewegung weltweit
|-
|data-sort-value="Balde, Jacob"|[[Jacob Balde|Balde, Jacob]]
|data-sort-value="1604-01-04"|4. Januar 1604
|data-sort-value="1668-08-09"|9. August 1668
|deutscher Jesuit und Dichter
|-
|data-sort-value="Ball, Hugo"|[[Hugo Ball|Ball, Hugo]]
|data-sort-value="1886-02-22"|22. Februar 1886
|data-sort-value="1927-09-14"|14. September 1927
|deutscher Autor und Mitbegründer der Zürcher [[Dada|Dada-Bewegung]]
|-
|data-sort-value="Balmont, Konstantin Dmitrijewitsch"|[[Konstantin Dmitrijewitsch Balmont|Balmont, Konstantin Dmitrijewitsch]]
|data-sort-value="1867-06-15"|15. Juni 1867
|data-sort-value="1942-12-23"|23. Dezember 1942
|russischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Baltz, Johanna"|[[Johanna Baltz|Baltz, Johanna]]
|data-sort-value="1849-12-23"|23. Dezember 1849
|data-sort-value="1918-12-31"|31. Dezember 1918
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Baluschek, Hans"|[[Hans Baluschek|Baluschek, Hans]]
|data-sort-value="1870-05-09"|9. Mai 1870
|data-sort-value="1935-09-28"|28. September 1935
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Balzac, Honoré de"|[[Honoré de Balzac|Balzac, Honoré de]]
|data-sort-value="1799-05-20"|20. Mai 1799
|data-sort-value="1850-08-18"|18. August 1850
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Balzer, Eugen"|[[Eugen Balzer|Balzer, Eugen]]
|data-sort-value="1860-04-02"|2. April 1860
|data-sort-value="1908-07-13"|13. Juli 1908
|deutscher Arzt und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Bamberg, Albert von"|[[Albert von Bamberg|Bamberg, Albert von]]
|data-sort-value="1844-05-06"|6. Mai 1844
|data-sort-value="1910-01-24"|24. Januar 1910
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Bamberg, Felix"|[[Felix Bamberg|Bamberg, Felix]]
|data-sort-value="1820-05-17"|17. Mai 1820
|data-sort-value="1893-02-12"|12. Februar 1893
|deutscher Politiker, Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Bamberger, Ferdinand"|[[Ferdinand Bamberger|Bamberger, Ferdinand]]
|data-sort-value="1809-01-24"|24. Januar 1809
|data-sort-value="1855-07-17"|17. Juli 1855
|deutscher klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Bamberger, Ludwig"|[[Ludwig Bamberger|Bamberger, Ludwig]]
|data-sort-value="1823-07-22"|22. Juli 1823
|data-sort-value="1899-03-14"|14. März 1899
|deutscher Bankier und Politiker
|-
|data-sort-value="Banchieri, Adriano"|[[Adriano Banchieri|Banchieri, Adriano]]
|data-sort-value="1568-09-03"|3. September 1568
|data-sort-value="1634-00-00"|1634
|italienischer Benediktinermönch, Organist und Komponist
|-
|data-sort-value="Bandello, Matteo"|[[Matteo Bandello|Bandello, Matteo]]
|data-sort-value="1485-00-00"|um 1485
|data-sort-value="1561-00-00"|um 1561
|italienischer Dichter, Bischof von Agen
|-
|data-sort-value="Bandemer, Susanne von"|[[Susanne von Bandemer|Bandemer, Susanne von]]
|data-sort-value="1751-03-02"|2. März 1751
|data-sort-value="1828-12-30"|30. Dezember 1828
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bandorf, Melchior Josef"|[[Melchior Josef Bandorf|Bandorf, Melchior Josef]]
|data-sort-value="1845-08-12"|12 August 1845
|data-sort-value="1901-12-04"|4. Dezember 1901
|deutscher Psychiater und Autor
|-
|data-sort-value="Bar, Max"|[[Max Bär|Bär, Max]]
|data-sort-value="1855-10-21"|21. Oktober 1855
|data-sort-value="1928-05-16"|16. Mai 1928
|Philologe
|-
|data-sort-value="Barack, Karl August"|[[Karl August Barack|Barack, Karl August]]
|data-sort-value="1827-10-23"|23. Oktober 1827
|data-sort-value="1900-07-12"|12. Juli 1900
|deutscher Germanist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Barack, Max"|[[Max Barack|Barack, Max]]
|data-sort-value="1832-02-26"|26. Februar 1832
|data-sort-value="1901-09-01"|1. September 1901
|badischer Offizier und Pfälzer Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Barb, Heinrich Alfred"|[[Heinrich Alfred Barb|Barb, Heinrich Alfred]]
|data-sort-value="1826-01-01"|1 Januar 1826
|data-sort-value="1883-06-02"|2 Juni 1883
|österreichischer Orientalist, Professor der persischen Sprache am k. k. polytechnischen Institut in Wien
|-
|data-sort-value="Barclay, Robert"|[[Robert Barclay (Quäker)|Barclay, Robert]]
|data-sort-value="1648-12-23"|23. Dezember 1648
|data-sort-value="1690-10-03"|3. Oktober 1690
|schottischer Quäker und Theologe
|-
|data-sort-value="Bardong, Kurt"|[[Kurt Bardong|Bardong, Kurt]]
|data-sort-value="1908-01-05"|5. Januar 1908
|data-sort-value="1945-00-00"|1945
|deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Barentin, Friedrich Wilhlelm"|[[Friedrich Wilhelm Barentin|Barentin, Friedrich Wilhlelm]]
|data-sort-value="1810-10-14"|14. Oktober 1810
|data-sort-value="1886-04-17"|17. April 1886
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Barker, Mary Anne"|[[Mary Anne Barker|Barker, Mary Anne]]
|data-sort-value="1831-01-29"|29. Januar 1831
|data-sort-value="1911-03-06"|6. März 1911
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Barkowski, Otto"|[[Otto Barkowski|Barkowski, Otto]]
|data-sort-value="1890-07-09"|9. Juli 1890
|data-sort-value="1945-00-00"|1945
|deutscher Klassischer Philologe, Landeshistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Barlach, Ernst"|[[Ernst Barlach|Barlach, Ernst]]
|data-sort-value="1870-01-02"|2. Januar 1870
|data-sort-value="1938-10-24"|24. Oktober 1938
|deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Dramatiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Barletius, Marinus"|[[Marinus Barletius|Barletius, Marinus]]
|data-sort-value="1450-00-00"|um 1450
|data-sort-value="1512-00-00"|nach 1512
|katholischer Priester, venezianischer Humanist und Historiograph
|-
|data-sort-value="Barmann, Georg Nicolaus"|[[Georg Nicolaus Bärmann|Bärmann, Georg Nicolaus]]
|data-sort-value="1785-05-19"|19. Mai 1785
|data-sort-value="1850-03-01"|1. März 1850
|Schriftsteller, Sprachlehrer und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Barres, Maurice"|[[Maurice Barrès|Barrès, Maurice]]
|data-sort-value="1862-08-19"|19. August 1862
|data-sort-value="1923-12-04"|4. Dezember 1923
|französischer Romancier, Journalist und Politiker.
|-
|data-sort-value="Barrett Browning, Elizabeth"|[[Elizabeth Barrett Browning|Barrett Browning, Elizabeth]]
|data-sort-value="1806-03-06"|6. März 1806
|data-sort-value="1861-06-29"|29. Juni 1861
|englische Dichterin
|-
|data-sort-value="Barsch, Paul"|[[Paul Barsch|Barsch, Paul]]
|data-sort-value="1860-03-16"|16. März 1860
|data-sort-value="1931-08-03"|3. August 1931
|deutschsprachiger Lyriker und Erzähler
|-
|data-sort-value="Bartels, Adolf"|[[Adolf Bartels|Bartels, Adolf]]
|data-sort-value="1862-11-15"|15. November 1862
|data-sort-value="1945-03-07"|7. März 1945
|deutscher Schriftsteller und Antisemit
|-
|data-sort-value="Bartels, Friedrich"|[[Friedrich Bartels|Bartels, Friedrich]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Schriftsteller und Erzähler
|-
|data-sort-value="Bartels, Max"|[[Max Bartels|Bartels, Max]]
|data-sort-value="1843-09-26"|26. September 1843
|data-sort-value="1904-10-22"|22. Oktober 1904
|deutscher Arzt und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Barth, Hermann von"|[[Hermann von Barth|Barth, Hermann von]]
|data-sort-value="1845-06-05"|5. Juni 1845
|data-sort-value="1876-12-07"|7. Dezember 1876
|deutscher Bergsteiger
|-
|data-sort-value="Barthel, Emil"|[[Emil Barthel|Barthel, Emil]]
|data-sort-value="1835-07-21"|21. Juli 1835
|data-sort-value="1906-05-14"|14. Mai 1906
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Barthel, Walter"|[[Walter Barthel (Archäologe)|Barthel, Walter]]
|data-sort-value="1880-08-28"|28. August 1880
|data-sort-value="1915-07-16"|16. Juli 1915
|deutscher Provinzialrömischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Barthold, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Barthold|Barthold, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1799-09-04"|4. September 1799
|data-sort-value="1858-01-14"|14. Januar 1858
|deutscher Historiker, Professor in Greifswald
|-
|data-sort-value="Bartholomae, Christian"|[[Christian Bartholomae|Bartholomae, Christian]]
|data-sort-value="1855-01-21"|21. Januar 1855
|data-sort-value="1925-08-09"|9. August 1925
|deutscher Indogermanist, Iranist und Indologe
|-
|data-sort-value="Bartsch, Karl"|[[Karl Bartsch|Bartsch, Karl]]
|data-sort-value="1832-02-25"|25. Februar 1832
|data-sort-value="1888-02-19"|19. Februar 1888
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Bary, Heinrich Anton"|[[Anton de Bary|Bary, Heinrich Anton]]
|data-sort-value="1831-01-26"|26. Januar 1831
|data-sort-value="1888-01-19"|19. Januar 1888
|deutscher Naturwissenschaftler, Mediziner, Mykologe und Botaniker
|-
|data-sort-value="Baschin, Otto"|[[Otto Baschin|Baschin, Otto]]
|data-sort-value="1865-04-07"|7. April 1865
|data-sort-value="1933-09-04"|4. September 1933
|deutscher Geograph und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Basile, Giambattista"|[[Giambattista Basile|Basile, Giambattista]]
|data-sort-value="1566-00-00"|1566
|data-sort-value="1632-02-23"|23. Februar 1632
|italienischer Schriftsteller und Höfling
|-
|data-sort-value="Bassermann, Karola"|[[Karola Bassermann|Bassermann, Karola]]
|data-sort-value="1884-01-12"|12. Januar 1884
|data-sort-value="1934-00-00"|1934
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bassewitz, Gerdt von"|[[Gerdt von Bassewitz|Bassewitz, Gerdt von]]
|data-sort-value="1878-01-04"|4. Januar 1878
|data-sort-value="1923-02-06"|6. Februar 1923
|deutscher Schriftsteller und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Bassler, Ernst Ferdinand"|[[Ferdinand Bäßler|Bäßler, Ernst Ferdinand]]
|data-sort-value="1816-01-16"|16. Januar 1816
|data-sort-value="1879-02-03"|3. Februar 1879
|Prediger in Neustadt-Magdeburg; Pfarrer in Meseberg bei Wolmirstedt; Professor in Schulpforta
|-
|data-sort-value="Bastian, Philipp Wilhelm Adolf"|[[Adolf Bastian|Bastian, Philipp Wilhelm Adolf]]
|data-sort-value="1826-06-26"|26. Juni 1826
|data-sort-value="1905-02-02"|2. Februar 1905
|deutscher Ethnologe
|-
|data-sort-value="Batzer, Ernst"|[[Ernst Batzer|Batzer, Ernst]]
|data-sort-value="1881-01-12"|12. Januar 1881
|data-sort-value="1938-08-19"|19. August 1938
|Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Bauberger, Wilhelm"|[[Wilhelm Bauberger|Bauberger, Wilhelm]]
|data-sort-value="1809-03-03"|3. März 1809
|data-sort-value="1883-02-08"|8. Februar 1883
|Schriftsteller, Arzt
|-
|data-sort-value="Bauch, Bruno"|[[Bruno Bauch|Bauch, Bruno]]
|data-sort-value="1877-01-19"|19. Januar 1877
|data-sort-value="1942-02-27"|27. Februar 1942
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Bauch, Gustav"|[[Gustav Bauch|Bauch, Gustav]]
|data-sort-value="1848-07-01"|1. Juli 1848
|data-sort-value="1924-07-20"|20. Juli 1924
|deutscher Humanismusforscher und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Baucke, Florian"|[[Florian Baucke|Baucke, Florian]]
|data-sort-value="1719-09-24"|24. September 1719
|data-sort-value="1779-07-14"|14. Juli 1779
|Jesuitenmissionar und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Baudelaire, Charles"|[[Charles Baudelaire|Baudelaire, Charles]]
|data-sort-value="1821-04-09"|9. April 1821
|data-sort-value="1867-08-31"|31. August 1867
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bauder, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Bauder|Bauder, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1713-01-08"|8. Januar 1713<ref>abweichendes Geburtsjahr bei Meusel: 8. Januar 1711</ref>
|data-sort-value="1791-05-31"|31. Mai 1791
|deutscher Schriftsteller, Wein- und Hopfenhändler, Bürgermeister von Altdorf
|-
|data-sort-value="Baudissin, Adelbert Heinrich von"|[[Adelbert Heinrich von Baudissin|Baudissin, Adelbert Heinrich von]]
|data-sort-value="1820-01-25"|25. Januar 1820
|data-sort-value="1871-03-28"|28. März 1871
|deutscher Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Baudissin, Wolf Heinrich von"|[[Wolf Graf von Baudissin|Baudissin, Wolf Heinrich von]]
|data-sort-value="1789-01-30"|30. Januar 1789
|data-sort-value="1878-04-04"|4. April 1878
|deutscher Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Bauer, Bruno"|[[Bruno Bauer|Bauer, Bruno]]
|data-sort-value="1809-09-06"|6. September 1809
|data-sort-value="1882-04-13"|13. April 1882
|Philosoph, Journalist und Historiker
|-
|data-sort-value="Bauer, Edgar"|[[Edgar Bauer|Bauer, Edgar]]
|data-sort-value="1820-10-07"|7. Oktober 1820
|data-sort-value="1886-08-18"|18. August 1886
|politisch-philosophischer Schriftsteller und Aktivist
|-
|data-sort-value="Bauer, Ferdinand Lucas"|[[Ferdinand Bauer|Bauer, Ferdinand Lucas]]
|data-sort-value="1760-01-20"|20. Januar 1760
|data-sort-value="1826-03-17"|17. März 1826
|österreichischer botanischer Zeichner
|-
|data-sort-value="Bauer, Friedrich"|[[Friedrich Bauer|Bauer, Friedrich]]
|data-sort-value="1812-06-14"|14. Juni 1812
|data-sort-value="1874-12-13"|13. Dezember 1874
|evangelisch-lutherischer Theologe, Germanist
|-
|data-sort-value="Bauer, Hermann"|[[Hermann Bauer|Bauer, Hermann]]
|data-sort-value="1814-09-19"|19. September 1814
|data-sort-value="1872-05-18"|18. Mai 1872
|Württembergischer evangelischer Pfarrer und Heimatforscher, Mitbegründer des Vereins für Württembergisch Franken
|-
|data-sort-value="Bauer, Klara"|[[Klara Bauer|Bauer, Klara]]
|data-sort-value="1836-06-23"|23. Juni 1836
|data-sort-value="1876-06-29"|29. Juni 1876
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bauer, Ludwig"|[[Ludwig Bauer|Bauer, Ludwig]]
|data-sort-value="1876-09-05"|5. September 1876
|data-sort-value="1935-02-01"|1. Februar 1935
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bauer, Wilhelm"|[[Wilhelm Bauer (Ingenieur)|Bauer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1822-12-23"|23. Dezember 1822
|data-sort-value="1875-06-20"|20. Juni 1875
|deutscher Erfinder, der das erste moderne Unterseeboot nach seinen Plänen in Kiel erbauen ließ
|-
|data-sort-value="Bauerle, Adolf"|[[Adolf Bäuerle|Bäuerle, Adolf]]
|data-sort-value="1786-04-09"|9. April 1786
|data-sort-value="1859-09-19"|19. September 1859
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bauernfeind, Karl Maximilian von"|[[Karl Maximilian von Bauernfeind|Bauernfeind, Karl Maximilian von]]
|data-sort-value="1818-11-28"|28. November 1818
|data-sort-value="1894-08-03"|3. August 1894
|deutscher Ingenieur und Geodät
|-
|data-sort-value="Bauernfeld, Eduard von"|[[Eduard von Bauernfeld|Bauernfeld, Eduard von]]
|data-sort-value="1802-01-13"|13. Januar 1802
|data-sort-value="1890-08-09"|9. August 1890
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bauke, Leopold"|[[Leopold Bauke|Bauke, Leopold]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Schriftsteller, Jurist
|-
|data-sort-value="Baum, Oskar"|[[Oskar Baum|Baum, Oskar]]
|data-sort-value="1883-06-21"|21. Juni 1883
|data-sort-value="1941-03-20"|20. März 1941
|deutscher Erzähler und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Baum, Peter"|[[Peter Baum|Baum, Peter]]
|data-sort-value="1869-09-30"|30. September 1869
|data-sort-value="1916-06-06"|6. Juni 1916
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Baumann, Carl"|[[Carl Baumann|Baumann, Carl]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Gastwirt im Park Reisewitz in Plauen bei Dresden
|-
|data-sort-value="Baumann, Edgar"|[[Edgar Baumann|Baumann, Edgar]]
|data-sort-value="1872-00-00"|1872
|data-sort-value="1909-00-00"|1909
|
|-
|data-sort-value="Baumann, Franz Ludwig"|[[Franz Ludwig Baumann|Baumann, Franz Ludwig]]
|data-sort-value="1846-06-08"|8. Juni 1846
|data-sort-value="1915-10-02"|2. Oktober 1915
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Baumbach, Rudolf"|[[Rudolf Baumbach|Baumbach, Rudolf]]
|data-sort-value="1840-09-28"|28. September 1840
|data-sort-value="1905-09-21"|21. September 1905
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Baumberg, Gabriele von"|[[Gabriele von Baumberg|Baumberg, Gabriele von]]
|data-sort-value="1768-03-24"|24. März 1768
|data-sort-value="1839-07-24"|24. Juli 1839
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Baume, Antoine"|[[Antoine Baumé|Baumé, Antoine]]
|data-sort-value="1728-02-26"|26. Februar 1728
|data-sort-value="1804-10-15"|15. Oktober 1804
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Baumeister, August"|[[August Baumeister|Baumeister, August]]
|data-sort-value="1830-04-24"|24. April 1830
|data-sort-value="1922-05-22"|22. Mai 1922
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Baumgarten, Alexander Gottlieb"|[[Alexander Gottlieb Baumgarten|Baumgarten, Alexander Gottlieb]]
|data-sort-value="1714-07-17"|17. Juli 1714
|data-sort-value="1762-05-27"|27. Mai 1762
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Baumgarten, Fritz"|[[Fritz Baumgarten|Baumgarten, Fritz]]
|data-sort-value="1856-07-14"|14. Juli 1856
|data-sort-value="1913-02-26"|26. Februar 1913
|deutscher Kunsthistoriker und Archäologe
|-
|data-sort-value="Baumgarten, Hermann"|[[Hermann Baumgarten|Baumgarten, Hermann]]
|data-sort-value="1825-04-28"|28. April 1825
|data-sort-value="1893-06-19"|19. Juni 1893
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Baumgarten, Johann Christian Gottlob"|[[Johann Baumgarten|Baumgarten, Johann Christian Gottlob]]
|data-sort-value="1765-04-07"|7. April 1765
|data-sort-value="1843-12-29"|29. Dezember 1843
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Baumgarten, Siegmund Jakob"|[[Siegmund Jakob Baumgarten|Baumgarten, Siegmund Jakob]]
|data-sort-value="1706-03-14"|14. März 1706
|data-sort-value="1757-07-04"|4. Juli 1757
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Baumgartner, Adolf"|[[Adolf Baumgartner|Baumgartner, Adolf]]
|data-sort-value="1855-06-15"|15. Juni 1855
|data-sort-value="1930-12-01"|1. Dezember 1930
|Altphilologe
|-
|data-sort-value="Baumgartner, Alexander"|[[Alexander Baumgartner|Baumgartner, Alexander]]
|data-sort-value="1841-06-27"|27. Juni 1841
|data-sort-value="1910-09-05"|5. September 1910
|Schweizer Jesuit und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Baumgartner, Gallus Jakob"|[[Gallus Jakob Baumgartner|Baumgartner, Gallus Jakob]]
|data-sort-value="1797-10-16"|16. Oktober 1797
|data-sort-value="1869-07-12"|12. Juli 1869
|Schweizer Politiker, Landammann
|-
|data-sort-value="Baumker, Wilhelm"|[[Wilhelm Bäumker|Bäumker, Wilhelm]]
|data-sort-value="1842-10-25"|25. Oktober 1842
|data-sort-value="1905-03-03"|3. März 1905
|katholischer Theologe und Hymnologe
|-
|data-sort-value="Baumlein, Wilhelm"|[[Wilhelm Bäumlein|Bäumlein, Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-04-23"|23. April 1797
|data-sort-value="1865-11-24"|24. November 1865
|deutscher Theologe, Philologe (Gräzist) und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Baumstark, Anton"|[[Anton Baumstark|Baumstark, Anton]]
|data-sort-value="1800-04-14"|14. April 1800
|data-sort-value="1876-02-02"|2. Februar 1876
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Baumstark, Anton"|[[Anton Baumstark junior|Baumstark, Anton]]
|data-sort-value="1872-08-04"|4. August 1872
|data-sort-value="1948-05-31"|31. Mai 1948
|deutscher Orientalist und Liturgiewissenschaftler
|-
|data-sort-value="Baur, Erwin"|[[Erwin Baur|Baur, Erwin]]
|data-sort-value="1875-04-16"|16. April 1875
|data-sort-value="1933-12-02"|2. Dezember 1933
|deutscher Arzt, Botaniker, Genetiker, Rassenhygieniker und Züchtungsforscher
|-
|data-sort-value="Baur, Ferdinand Christian"|[[Ferdinand Christian Baur|Baur, Ferdinand Christian]]
|data-sort-value="1792-06-21"|21. Juni 1792
|data-sort-value="1860-12-02"|2. Dezember 1860
|deutscher Kirchen- und Dogmenhistoriker
|-
|data-sort-value="Baur, Gustav"|[[Gustav Baur|Baur, Gustav]]
|data-sort-value="1816-06-14"|14. Juni 1816
|data-sort-value="1899-05-22"|22. Mai 1899
|deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Baur, Samuel"|[[Samuel Baur|Baur, Samuel]]
|data-sort-value="1768-01-31"|31. Januar 1768
|data-sort-value="1832-05-25"|25. Mai 1832
|deutscher Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bauschke, Moritz Gustav"|[[Moritz Gustav Bauschke|Bauschke, Moritz Gustav]]
|data-sort-value="1809-01-03"|3. Januar 1809
|data-sort-value="1851-07-24"|24. Juli 1851
|deutscher Schriftsteller, Buchhändler, Publizist
|-
|data-sort-value="Bayen, Pierre"|[[Pierre Bayen|Bayen, Pierre]]
|data-sort-value="1725-02-07"|7. Februar 1725
|data-sort-value="1798-02-15"|15. Februar 1798
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Bayer, August von"|[[August von Bayer|Bayer, August von]]
|data-sort-value="1803-05-03"|3. Mai 1803
|data-sort-value="1875-02-02"|2. Februar 1875
|Architekturmaler und Konservator
|-
|data-sort-value="Bayersdorfer, Adolf"|[[Adolf Bayersdorfer|Bayersdorfer, Adolf]]
|data-sort-value="1842-06-07"|7. Juni 1842
|data-sort-value="1901-12-21"|21. Dezember 1901
|deutscher Kunsthistoriker und Komponist im Schach
|-
|data-sort-value="Beaulieu-Marconnay, Carl Freiherr von"|[[Carl Freiherr von Beaulieu-Marconnay|Beaulieu-Marconnay, Carl Freiherr von]]
|data-sort-value="1811-09-05"|5. September 1811
|data-sort-value="1889-04-08"|8. April 1889
|Diplomat, Schriftsteller und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de"|[[Pierre Augustin Caron de Beaumarchais|Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de]]
|data-sort-value="1732-01-24"|24. Januar 1732
|data-sort-value="1799-05-18"|18. Mai 1799
|französischer Unternehmer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bebel, August"|[[August Bebel|Bebel, August]]
|data-sort-value="1840-02-22"|22. Februar 1840
|data-sort-value="1913-08-13"|13. August 1913
|Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung
|-
|data-sort-value="Bebel, Heinrich"|[[Heinrich Bebel|Bebel, Heinrich]]
|data-sort-value="1472-00-00"|1472
|data-sort-value="1518-00-00"|1518
|deutscher Dichter des Humanismus
|-
|data-sort-value="Bech, Fedor"|[[Fedor Bech|Bech, Fedor]]
|data-sort-value="1821-03-30"|30. März 1821
|data-sort-value="1900-10-06"|6. Oktober 1900
|deutscher Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Bechstein, Johann Matthäus"|[[Johann Matthäus Bechstein|Bechstein, Johann Matthäus]]
|data-sort-value="1757-07-11"|11. Juli 1757
|data-sort-value="1822-02-23"|23. Februar 1822
|Naturforscher, Forstwissenschaftler und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Bechstein, Ludwig"|[[Ludwig Bechstein|Bechstein, Ludwig]]
|data-sort-value="1801-11-24"|24. November 1801
|data-sort-value="1860-05-14"|14. Mai 1860
|deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar
|-
|data-sort-value="Bechstein, Reinhold"|[[Reinhold Bechstein|Bechstein, Reinhold]]
|data-sort-value="1833-10-12"|12. Oktober 1833
|data-sort-value="1894-10-05"|5. Oktober 1894
|deutscher Professor der Germanistik in Jena und Rostock
|-
|data-sort-value="Bechtel, Friedrich"|[[Friedrich Bechtel|Bechtel, Friedrich]]
|data-sort-value="1855-02-02"|2. Februar 1855
|data-sort-value="1924-03-09"|9. März 1924
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Beck, August"|[[August Beck|Beck, August]]
|data-sort-value="1812-01-28"|28. Januar 1812
|data-sort-value="1874-08-07"|7. August 1874
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Beck, Christian Daniel"|[[Christian Daniel Beck|Beck, Christian Daniel]]
|data-sort-value="1757-01-22"|22. Januar 1757
|data-sort-value="1832-12-13"|13. Dezember 1832
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Beck, Hans"|[[Hans Beck|Beck, Hans]]
|data-sort-value="1876-08-16"|16. August 1876
|data-sort-value="1942-10-24"|24. Oktober 1942
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Beck, James M."|[[James M. Beck|Beck, James M.]]
|data-sort-value="1861-07-09"|9. Juli 1861
|data-sort-value="1936-04-12"|12. April 1936
|US-amerikanischer Politiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Beck, Karl Isidor"|[[Karl Isidor Beck|Beck, Karl Isidor]]
|data-sort-value="1817-05-01"|1. Mai 1817
|data-sort-value="1879-04-09"|9. April 1879
|österreichisch-ungarischer Dichter
|-
|data-sort-value="Beck, Martin"|[[Martin Beck|Beck, Martin]]
|data-sort-value="1860-12-02"|2. Dezember 1860
|data-sort-value="!-00-00"|
|anfangs Lehrer in [[Königreich Sachsen|Sachsen]], später Schriftsteller und Dichter in [[Berlin]]
|-
|data-sort-value="Beck, Paul"|[[Paul Beck|Beck, Paul]]
|data-sort-value="1845-06-18"|18. Juni 1845
|data-sort-value="1915-12-25"|25. Dezember 1915
|Amtsrichter und Landeshistoriker, Herausgeber des ''Diözesan-Archiv von Schwaben''
|-
|data-sort-value="Becker, August"|[[August Becker (Autor)|Becker, August]]
|data-sort-value="1828-04-27"|27. April 1828
|data-sort-value="1891-03-23"|23. März 1891
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Becker, Johann Nikolaus"|[[Johann Nikolaus Becker|Becker, Johann Nikolaus]]
|data-sort-value="1773-09-25"|25. September 1773
|data-sort-value="1809-12-17"|17. Dezember 1809
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Becker, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Becker|Becker, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1809-03-20"|20. März 1809
|data-sort-value="1886-12-09"|9. Dezember 1886
|Revolutionär und Politiker, Teilnehmer am Hambacher Fest und der [[Baden|Badischen]] [[Revolution von 1848/49|Revolution]], später [[Sozialdemokrat]] in der [[Schweiz]]
|-
|data-sort-value="Becker, Wilhelm"|[[Wilhelm Becker|Becker, Wilhelm]]
|data-sort-value="1874-01-24"|24. Januar 1874
|data-sort-value="1928-10-12"|12. Oktober 1928
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Becker, Wilhelm Adolf"|[[Wilhelm Adolf Becker|Becker, Wilhelm Adolf]]
|data-sort-value="1796-00-00"|1796
|data-sort-value="1846-09-30"|30. September 1846
|deutscher Klassischer Archäologe und Altertumswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Beckmann, Johann"|[[Johann Beckmann|Beckmann, Johann]]
|data-sort-value="1739-06-04"|4. Juni 1739
|data-sort-value="1811-02-03"|3. Februar 1811
|deutscher Wissenschaftler in der Zeit der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Beckmann, Ludwig"|[[Ludwig Beckmann|Beckmann, Ludwig]]
|data-sort-value="1822-02-21"|21. Februar 1822
|data-sort-value="1902-01-08"|8. Januar 1902
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Beckmann, Max"|[[Max Beckmann|Beckmann, Max]]
|data-sort-value="1884-02-12"|12. Februar 1884
|data-sort-value="1950-12-27"|27. Dezember 1950
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Beecher Stowe, Harriet"|[[Harriet Beecher Stowe|Beecher Stowe, Harriet]]
|data-sort-value="1811-06-14"|14. Juni 1811
|data-sort-value="1896-07-01"|1. Juli 1896
|US-amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Beer, Georg"|[[Georg Beer|Beer, Georg]]
|data-sort-value="1865-11-12"|12. November 1865
|data-sort-value="1946-02-16"|16. Februar 1946
|deutscher Theologe und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Beer, Johann"|[[Johann Beer|Beer, Johann]]
|data-sort-value="1655-02-28"|28. Februar 1655
|data-sort-value="1700-08-06"|6. August 1700
|österreichischer Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Beer, Max"|[[Max Beer (1864–1943)|Beer, Max]]
|data-sort-value="1864-08-10"|10. August 1864
|data-sort-value="1943-04-30"|30. April 1943
|österreichisch-deutscher Publizist und Historiker
|-
|data-sort-value="Beer, Wilhelm"|[[Wilhelm Beer|Beer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-01-14"|14. Januar 1797
|data-sort-value="1850-03-27"|27. März 1850
|deutscher Bankier und Amateurastronom
|-
|data-sort-value="Beer-Hofmann, Richard"|[[Richard Beer-Hofmann|Beer-Hofmann, Richard]]
|data-sort-value="1866-07-11"|11. Juli 1866
|data-sort-value="1945-09-26"|26. September 1945
|österreichischer Romancier, Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Beethoven, Ludwig van"|[[Ludwig van Beethoven|Beethoven, Ludwig van]]
|data-sort-value="1770-12-16"|16. Dezember 1770
|data-sort-value="1827-03-26"|26. März 1827
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Beetschen, Alfred"|[[Alfred Beetschen|Beetschen, Alfred]]
|data-sort-value="1864-10-08"|8. Oktober 1864
|data-sort-value="1924-03-24"|24. März 1924
|Schweizer Schriftsteller, Redakteur und Organist
|-
|data-sort-value="Beetz, Friedrich Wilhelm Hubert"|[[Wilhelm von Beetz|Beetz, Friedrich Wilhelm Hubert]]
|data-sort-value="1822-03-27"|27. März 1822
|data-sort-value="1886-01-22"|22. Januar 1886
|Physiker, Direktor der Technischen Universität München
|-
|data-sort-value="Behaghel, Otto"|[[Otto Behaghel|Behaghel, Otto]]
|data-sort-value="1854-05-03"|3. Mai 1854
|data-sort-value="1936-10-09"|9. Oktober 1936
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Behn, Aphra"|[[Aphra Behn|Behn, Aphra]]
|data-sort-value="1640-07-10"|10. Juli 1640
|data-sort-value="1689-04-16"|16. April 1689
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Behn, Hermann Ludwig"|[[Hermann Ludwig Behn|Behn, Hermann Ludwig]]
|data-sort-value="1820-10-16"|16. Oktober 1820
|data-sort-value="1901-12-29"|29. Dezember 1901
|deutscher Jurist und Hamburger Stadtsyndicus
|-
|data-sort-value="Behnsch, Ottomar"|[[Ottomar Behnsch|Behnsch, Ottomar]]
|data-sort-value="1813-10-24"|24. Oktober 1813
|data-sort-value="1869-04-02"|2. April 1869
|deutscher Lektor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Behr, Hans Hermann"|[[Hans Hermann Behr|Behr, Hans Hermann]]
|data-sort-value="1818-08-18"|18. August 1818
|data-sort-value="1904-03-06"|6. März 1904
|deutscher Mediziner, Botaniker und Entomologe
|-
|data-sort-value="Behrend, Paul"|[[Paul Behrend (Lehrer)|Behrend, Paul]]
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|Volksschullehrer in Kommerau bei Schwetz (Świecie)
|-
|data-sort-value="Behrens, Peter"|[[Peter Behrens|Behrens, Peter]]
|data-sort-value="1868-04-14"|14. April 1868
|data-sort-value="1940-02-27"|27. Februar 1940
|deutscher Maler und Architekt
|-
|data-sort-value="Beinert, Johannes"|[[Johannes Beinert|Beinert, Johannes]]
|data-sort-value="1877-10-07"|7. Oktober 1877
|data-sort-value="1916-07-01"|1. Juli 1916
|Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Beintker, Eduard"|[[Eduard Beintker|Beintker, Eduard]]
|data-sort-value="1853-09-28"|28. September 1853
|data-sort-value="1926-12-07"|7. Dezember 1926
|Lehrer und Heimatforscher in Anklam
|-
|data-sort-value="Beissel, Stephan"|[[Stephan Beissel|Beissel, Stephan]]
|data-sort-value="1841-04-21"|21. April 1841
|data-sort-value="1915-07-31"|31. Juli 1915
|deutscher Jesuit und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Beitz, Egid"|[[Egid Beitz|Beitz, Egid]]
|data-sort-value="1880-10-28"|28. Oktober 1880
|data-sort-value="1932-08-26"|26. August 1932
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Bekk, Adolf"|[[Adolf Bekk|Bekk, Adolf]]
|data-sort-value="1830-06-16"|16. Juni 1830
|data-sort-value="1906-09-13"|13. September 1906
|Direktor der Lehrerbildungsanstalt Salzburg und Dichter
|-
|data-sort-value="Bekk, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Bekk|Bekk, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1797-10-29"|29. Oktober 1797
|data-sort-value="1855-03-22"|22. März 1855
|deutscher Jurist, [[Baden|badischer]] Innenminister
|-
|data-sort-value="Bekker, Immanuel"|[[Immanuel Bekker|Bekker, Immanuel]]
|data-sort-value="1785-05-21"|21. Mai 1785
|data-sort-value="1871-06-07"|7. Juni 1871
|deutscher klassischer Philologe und Romanist
|-
|data-sort-value="Bekker, Paul"|[[Paul Bekker|Bekker, Paul]]
|data-sort-value="1882-09-02"|2. September 1882
|data-sort-value="1937-03-13"|13. März 1937
|Musikkritiker, Opernintendant
|-
|data-sort-value="Bekmann, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Bekmann|Bekmann, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1641-09-13"|13. September 1641
|data-sort-value="1717-03-06"|6. März 1717
|Universitätsprofessor, Bibliothekar und Chronist
|-
|data-sort-value="Belger, Christian"|[[Christian Belger|Belger, Christian]]
|data-sort-value="1847-12-22"|22. Dezember 1847
|data-sort-value="1903-10-30"|30. Oktober 1903
|deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bellamy, Edward"|[[Edward Bellamy|Bellamy, Edward]]
|data-sort-value="1850-03-26"|26. März 1850
|data-sort-value="1898-05-22"|22. Mai 1898
|US-amerikanischer [[Science-Fiction]]-Autor
|-
|data-sort-value="Bellermann, Heinrich"|[[Heinrich Bellermann|Bellermann, Heinrich]]
|data-sort-value="1832-03-10"|10. März 1832
|data-sort-value="1903-04-10"|10. April 1903
|Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Belli-Gontard, Maria"|[[Maria Belli-Gontard|Belli-Gontard, Maria]]
|data-sort-value="1788-04-20"|um 20. April 1788
|data-sort-value="1883-02-01"|1. Februar 1883
|deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Historiographin
|-
|data-sort-value="Bellman, Carl Michael"|[[Carl Michael Bellman|Bellman, Carl Michael]]
|data-sort-value="1740-02-15"|15. Februar 1740
|data-sort-value="1795-02-11"|11. Februar 1795
|[[Schweden|schwedischer]] Dichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Bellmann, Adam"|[[Adam Bellmann|Bellmann, Adam]]
|data-sort-value="1530-07-24"|24. Juli 1530
|data-sort-value="1603-10-25"|25. Oktober 1603
|Stadtschreiber und Chronist in Freiberg in Sachsen
|-
|data-sort-value="Beloch, Karl Julius"|[[Karl Julius Beloch|Beloch, Karl Julius]]
|data-sort-value="1854-01-21"|21. Januar 1854
|data-sort-value="1929-02-01"|1. Februar 1929
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Below, Georg Anton Hugo von"|[[Georg von Below|Below, Georg Anton Hugo von]]
|data-sort-value="1858-01-19"|19. Januar 1858
|data-sort-value="1927-10-20"|20. Oktober 1927
|Dt. Verfassungs- und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Beltz, Robert"|[[Robert Beltz|Beltz, Robert]]
|data-sort-value="1854-03-14"|14. März 1854
|data-sort-value="1942-05-19"|19. Mai 1942
|deutscher Prähistoriker
|-
|data-sort-value="Benary, Agathon"|[[Agathon Benary|Benary, Agathon]]
|data-sort-value="1807-01-17"|17. Januar 1807
|data-sort-value="1860-12-04"|4. Dezember 1860
|deutscher Klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bender, Carl Jacob"|[[Carl Jacob Bender|Bender, Carl Jacob]]
|data-sort-value="1869-00-00"|1869
|data-sort-value="1935-00-00"|1935
|deutscher Missionar
|-
|data-sort-value="Bender, Hermann"|[[Hermann Bender|Bender, Hermann]]
|data-sort-value="1835-06-13"|13. Juni 1835
|data-sort-value="1897-04-21"|21. April 1897
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Bendt, Franz"|[[Franz Bendt|Bendt, Franz]]
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|deutscher Physiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Benecke, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Benecke|Benecke, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1762-06-10"|10. Juni 1762
|data-sort-value="1844-08-21"|21. August 1844
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Benedikt #15"|[[Benedikt XV.|Benedikt XV.]]
|data-sort-value="1854-11-21"|21. November 1854
|data-sort-value="1922-01-22"|22. Januar 1922
|Papst (1914−1922)
|-
|data-sort-value="Benedikt, Anna"|[[Anna Benedikt|Benedikt, Anna]]
|data-sort-value="1821-12-19"|19. Dezember 1821
|data-sort-value="1875-09-03"|3. September 1875
|Lehrerin und Autorin
|-
|data-sort-value="Benedix, Roderich"|[[Roderich Benedix|Benedix, Roderich]]
|data-sort-value="1811-01-21"|21. Januar 1811
|data-sort-value="1873-09-26"|26. September 1873
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Beneke, Ferdinand"|[[Ferdinand Beneke|Beneke, Ferdinand]]
|data-sort-value="1774-08-01"|1. August 1774
|data-sort-value="1848-03-01"|1. März 1848
|Hamburger Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Beneke, Otto"|[[Otto Beneke|Beneke, Otto]]
|data-sort-value="1812-10-05"|5. Oktober 1812
|data-sort-value="1891-02-09"|9. Februar 1891
|deutscher Archivar, Leiter des hamburgischen Staatsarchivs, Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Benes, Edvard"|[[Edvard Beneš|Beneš, Edvard]]
|data-sort-value="1884-05-28"|28. Mai 1884
|data-sort-value="1948-09-03"|3. September 1948
|tschechoslowakischer Politiker (ČSNS) und Staatspräsident
|-
|data-sort-value="Beneze, Emil"|[[Emil Benezé|Benezé, Emil]]
|data-sort-value="1870-07-30"|30. Juli 1870
|data-sort-value="1943-00-00"|1943
|Gymnasiallehrer in [[Hamburg]]
|-
|data-sort-value="Benfey, Theodor"|[[Theodor Benfey|Benfey, Theodor]]
|data-sort-value="1809-01-28"|28. Januar 1809
|data-sort-value="1881-06-26"|26. Juni 1881
|deutscher Orientalist und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Bengel, Johann Albrecht"|[[Johann Albrecht Bengel|Bengel, Johann Albrecht]]
|data-sort-value="1687-06-24"|24. Juni 1687
|data-sort-value="1752-11-02"|2. November 1752
|evangelisch-lutherischer Theologe des [[Pietismus]]
|-
|data-sort-value="Benjamin, Conrad"|[[Conrad Benjamin|Benjamin, Conrad]]
|data-sort-value="1869-07-16"|16. Juli 1869
|data-sort-value="1940-01-08"|8. Januar 1940
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Benjamin, Georg"|[[Georg Benjamin|Benjamin, Georg]]
|data-sort-value="1895-09-10"|10. September 1895
|data-sort-value="1942-08-26"|26. August 1942
|deutscher Kinderarzt und Widerstandskämpfer
|-
|data-sort-value="Benjamin, Walter"|[[Walter Benjamin|Benjamin, Walter]]
|data-sort-value="1892-07-15"|15. Juli 1892
|data-sort-value="1940-09-26"|26. September 1940
|deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Benkowitz, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Benkowitz|Benkowitz, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1764-00-00"|1764
|data-sort-value="1807-00-00"|1807
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Benndorf, Otto"|[[Otto Benndorf|Benndorf, Otto]]
|data-sort-value="1838-09-13"|13. September 1838
|data-sort-value="1907-01-02"|2. Januar 1907
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Benner, Johann Hermann"|[[Johann Hermann Benner|Benner, Johann Hermann]]
|data-sort-value="1699-12-15"|15. Dezember 1699
|data-sort-value="1782-07-08"|8. Juli 1782
|Dt. evang. Theologe; Prof. u. Kirchenrat in Gießen
|-
|data-sort-value="Benno, Johann Ernst"|[[Johann Ernst Benno|Benno, Johann Ernst]]
|data-sort-value="1777-00-00"|1777
|data-sort-value="1848-00-00"|1848
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Benseler, Gustav"|[[Gustav Eduard Benseler|Benseler, Gustav]]
|data-sort-value="1806-02-28"|28. Februar 1806
|data-sort-value="1868-02-01"|1. Februar 1868
|klassischer Philologe und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Bentzel-Sternau"|[[Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau|Bentzel-Sternau, Karl Christian Ernst von]]
|data-sort-value="1767-04-09"|9. April 1767
|data-sort-value="1849-08-13"|13. August 1849
|Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Benzenberg, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Benzenberg|Benzenberg, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1777-05-05"|5. Mai 1777
|data-sort-value="1846-06-08"|8. Juni 1846
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Benzinger, Immanuel"|[[Immanuel Benzinger|Benzinger, Immanuel]]
|data-sort-value="1865-02-21"|21. Februar 1865
|data-sort-value="1935-03-12"|12. März 1935
|deutscher Evangelischer Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Benzler, Willibrord"|[[Willibrord Benzler|Benzler, Willibrord]]
|data-sort-value="1853-10-16"|16. Oktober 1853
|data-sort-value="1921-04-16"|16. April 1921
|Bischof von Metz
|-
|data-sort-value="Berbig, Max"|[[Max Berbig|Berbig, Max]]
|data-sort-value="1856-11-16"|16. November 1856
|data-sort-value="1926-08-24"|24. August 1926
|deutscher Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Berdrow, Wilhelm"|[[Wilhelm Berdrow|Berdrow, Wilhelm]]
|data-sort-value="1867-02-12"|12. Februar 1867
|data-sort-value="1954-03-30"|30. März 1954
|Historiker
|-
|data-sort-value="Berend, Alice"|[[Alice Berend|Berend, Alice]]
|data-sort-value="1875-06-30"|30. Juni 1875
|data-sort-value="1938-04-02"|2. April 1938
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Berendes, Julius"|[[Julius Berendes|Berendes, Julius Dominicus]]
|data-sort-value="1837-03-24"|24. März 1837
|data-sort-value="1914-07-06"|6. Juli 1914
|Apotheker und Pharmaziehistoriker
|-
|data-sort-value="Berens, Reinhold"|[[Reinhold Berens|Berens, Reinhold]]
|data-sort-value="1745-01-12"|12. Januar 1745
|data-sort-value="1823-10-28"|28. Oktober 1823
|Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Berg, Alban"|[[Alban Berg|Berg, Alban]]
|data-sort-value="1885-02-09"|9. Februar 1885
|data-sort-value="1935-12-24"|24. Dezember 1935
|Komponist
|-
|data-sort-value="Bergau, Rudolf"|[[Rudolf Bergau|Bergau, Rudolf]]
|data-sort-value="1836-01-06"|6. Januar 1836
|data-sort-value="1905-03-26"|26. März 1905
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Berger, Alwin"|[[Alwin Berger|Berger, Alwin]]
|data-sort-value="1871-08-28"|28. August 1871
|data-sort-value="1931-04-21"|21. April 1931
|deutscher Botaniker, Gärtner und Sukkulentenforscher
|-
|data-sort-value="Berger, Arthur"|[[Arthur Berger|Berger, Arthur]]
|data-sort-value="1871-11-03"|3. November 1871
|data-sort-value="1947-03-28"|28. März 1947
|deutscher Forschungsreisender, Arzt und Jäger
|-
|data-sort-value="Berger, Ernst Hugo"|[[Ernst Hugo Berger|Berger, Ernst Hugo]]
|data-sort-value="1836-10-06"|6. Oktober 1836
|data-sort-value="1904-09-27"|27. September 1904
|deutscher Altphilologe und historischer Geograph
|-
|data-sort-value="Bergius, Johann Heinrich Ludwig"|[[Johann Heinrich Ludwig Bergius|Bergius, Johann Heinrich Ludwig]]
|data-sort-value="1718-00-00"|1718
|data-sort-value="1781-07-20"|20. Juli 1781
|deutscher Nationalökonom (Kameralist)
|-
|data-sort-value="Bergk, Johann Adam"|[[Johann Adam Bergk|Bergk, Johann Adam]]
|data-sort-value="1769-00-00"|1769
|data-sort-value="1834-10-27"|27. Oktober 1834
|deutscher Privatgelehrter, Übersetzer und Philosoph
|-
|data-sort-value="Bergk, Theodor"|[[Theodor Bergk|Bergk, Theodor]]
|data-sort-value="1812-05-22"|22. Mai 1812
|data-sort-value="1881-07-20"|20. Juli 1881
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Bergkammer, Sebastian"|[[Sebastian Bergkammer|Bergkammer, Sebastian]]
|data-sort-value="1744-00-00"|1744
|data-sort-value="1811-10-16"|16. Oktober 1811
|geistlicher Rat
|-
|data-sort-value="Bergman, Torbern"|[[Torbern Bergman|Bergman, Torbern]]
|data-sort-value="1735-03-20"|20. März 1735
|data-sort-value="1784-07-08"|8. Juli 1784
|schwedischer Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Bergmann, Hilda"|[[Hilda Bergmann|Bergmann, Hilda]]
|data-sort-value="1878-11-09"|9. November 1878
|data-sort-value="1947-11-22"|22. November 1947
|österreichische Schriftstellerin, Lyrikerin, Erzählerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Bergmann, Richard"|[[Richard Bergmann (Philologe)|Bergmann, Richard]]
|data-sort-value="1821-04-17"|17. April 1821
|data-sort-value="1870-12-24"|24. Dezember 1870
|deutscher Epigraphiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bergsoe, Vilhelm"|[[Vilhelm Bergsøe|Bergsøe, Vilhelm]]
|data-sort-value="1835-02-08"|8. Februar 1835
|data-sort-value="1911-06-26"|26. Juni 1911
|dänischer Novellist, Naturforscher und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Bergson, Henri"|[[Henri Bergson|Bergson, Henri]]
|data-sort-value="1859-10-18"|18. Oktober 1859
|data-sort-value="1941-01-04"|4. Januar 1941
|französischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Beringer, Joseph August"|[[Joseph August Beringer|Beringer, Joseph August]]
|data-sort-value="1862-01-27"|27. Januar 1862
|data-sort-value="1937-12-06"|6. Dezember 1937
|Schriftsteller, Kunsthistoriker, Jurist
|-
|data-sort-value="Berlepsch, Hermann Alexander von"|[[Hermann Alexander von Berlepsch|Berlepsch, Hermann Alexander von]]
|data-sort-value="1814-03-17"|17. März 1814
|data-sort-value="1883-05-14"|14. Mai 1883
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Berlichingen, Götz von"|[[Götz von Berlichingen|Berlichingen, Götz von]]
|data-sort-value="1480-00-00"|um 1480
|data-sort-value="1562-07-23"|23. Juli 1562
|fränkischer Reichsritter
|-
|data-sort-value="Berliner, Arnold"|[[Arnold Berliner|Berliner, Arnold]]
|data-sort-value="1862-12-26"|26. Dezember 1862
|data-sort-value="1942-03-22"|22. März 1942
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Berliner, Cora"|[[Cora Berliner|Berliner, Cora]]
|data-sort-value="1890-01-23"|23. Januar 1890
|data-sort-value="1942-06-26"|nach dem 26. Juni 1942
|deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin
|-
|data-sort-value="Bermann"|[[Moritz Bermann|Bermann, Moritz]]
|data-sort-value="1823-03-16"|16. März 1823
|data-sort-value="1895-06-11"|11. Juni 1895
|österreichischer Schriftsteller und Kunsthändler
|-
|data-sort-value="Bermann, Richard Arnold"|[[Richard Arnold Bermann|Bermann, Richard Arnold]]
|data-sort-value="1883-04-27"|27. April 1883
|data-sort-value="1939-09-09"|9. September 1939
|österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller.
|-
|data-sort-value="Bern, Maximilian"|[[Maximilian Bern|Bern, Maximilian]]
|data-sort-value="1849-11-11"|11. November 1849
|data-sort-value="1923-09-10"|10. September 1923
|deutscher Schriftsteller und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Bernays, Isaak"|[[Isaak Bernays|Bernays, Isaak]]
|data-sort-value="1861-02-13"|13. Februar 1861
|data-sort-value="1924-07-09"|9. Juli 1924
|deutsch-jüdischer Historiker und Archivar, Stadtarchivar von [[Straßburg]]
|-
|data-sort-value="Bernays, Jacob"|[[Jacob Bernays|Bernays, Jacob]]
|data-sort-value="1824-09-11"|11. September 1824
|data-sort-value="1881-05-26"|26. Mai 1881
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bernays, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Bernays|Bernays, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1815-11-21"|21. November 1815
|data-sort-value="1876-06-22"|22. Juni 1876
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bernays, Marie"|[[Marie Bernays|Bernays, Marie]]
|data-sort-value="1883-05-13"|13. Mai 1883
|data-sort-value="1939-04-22"|22. April 1939
|deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Bernays, Michael"|[[Michael Bernays|Bernays, Michael]]
|data-sort-value="1834-11-27"|27. November 1834
|data-sort-value="1897-02-25"|25. Februar 1897
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bernegger, Matthias"|[[Matthias Bernegger|Bernegger, Matthias]]
|data-sort-value="1582-02-08"|8. Februar 1582
|data-sort-value="1640-02-03"|3. Februar 1640
|deutscher Altphilologe, Professor in Straßburg
|-
|data-sort-value="Bernger von Horheim"|[[Bernger von Horheim|Bernger von Horheim]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger, Musiker, Komponist
|-
|data-sort-value="Bernhard, Georg"|[[Georg Bernhard|Bernhard, Georg]]
|data-sort-value="1875-10-20"|20. Oktober 1875
|data-sort-value="1944-02-10"|10. Februar 1944
|demokratischer deutscher Publizist jüdischer Abstammung
|-
|data-sort-value="Bernhard, Hans"|[[Hans Bernhard|Bernhard, Hans]]
|data-sort-value="1888-09-13"|13. September 1888
|data-sort-value="1942-04-08"|8. April 1942
|Schweizer Agrargeograph
|-
|data-sort-value="Bernhard, Julius Adolf"|[[Julius Adolf Bernhard|Bernhard, Julius Adolf]]
|data-sort-value="1841-11-21"|21. November 1841
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Bernhard, Marie"|[[Marie Bernhard|Bernhard, Marie]]
|data-sort-value="1852-11-07"|7. November 1852
|data-sort-value="1937-00-00"|1937
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bernhardi, August Ferdinand"|[[August Ferdinand Bernhardi|Bernhardi, August Ferdinand]]
|data-sort-value="1769-06-24"|24. Juni 1769
|data-sort-value="1820-06-01"|1. Juni 1820
|deutscher Sprachforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bernhardi, Friedrich von"|[[Friedrich von Bernhardi|Bernhardi, Friedrich von]]
|data-sort-value="1849-11-22"|22. November 1849
|data-sort-value="1930-12-11"|11. Dezember 1930
|deutscher General und Militärhistoriker
|-
|data-sort-value="Bernhardi, Karl"|[[Karl Bernhardi|Bernhardi, Karl]]
|data-sort-value="1799-10-05"|5. Oktober 1799
|data-sort-value="1874-08-01"|1. August 1874
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Bernhardi, Wilhelm"|[[Wilhelm Bernhardi (Schriftsteller)|Bernhardi, Wilhelm]]
|data-sort-value="1800-06-18"|18. Juni 1800
|data-sort-value="1878-08-24"|24. August 1878
|Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Bernhardi, Wilhelm"|[[Wilhelm Bernhardi (Historiker)|Bernhardi, Wilhelm]]
|data-sort-value="1834-11-02"|2. November 1834
|data-sort-value="1921-00-00"|1921
|Historiker, Oberlehrer
|-
|data-sort-value="Bernhardt, Emanuel"|[[Emanuel Bernhardt|Bernhardt, Emanuel]]
|data-sort-value="1821-01-03"|3. Januar 1821
|data-sort-value="1892-02-06"|6. Februar 1892
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Bernheim, Ernst"|[[Ernst Bernheim|Bernheim, Ernst]]
|data-sort-value="1850-02-19"|19. Februar 1850
|data-sort-value="1942-03-03"|3. März 1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Bernoulli, August"|[[August Bernoulli|Bernoulli, August]]
|data-sort-value="1839-05-19"|19. Mai 1839
|data-sort-value="1921-04-29"|29. April 1921
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Bernstein, Aaron David"|[[Aaron Bernstein|Bernstein, Aaron David]]
|data-sort-value="1812-04-06"|6. April 1812
|data-sort-value="1884-02-12"|12. Februar 1884
|Schriftsteller, Publizist, Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bernstein, Eduard"|[[Eduard Bernstein|Bernstein, Eduard]]
|data-sort-value="1850-01-06"|6. Januar 1850
|data-sort-value="1932-12-18"|18. Dezember 1932
|sozialdemokratischer Theoretiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Bernstein, Elsa"|[[Elsa Bernstein|Bernstein, Elsa]]
|data-sort-value="1866-10-28"|28. Oktober 1866
|data-sort-value="1949-07-12"|12. Juli 1949
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bernstein, Max"|[[Max Bernstein|Bernstein, Max]]
|data-sort-value="1854-05-12"|12. Mai 1854
|data-sort-value="1925-03-05"|5. März 1925
|deutscher Kritiker, Schriftsteller und Rechtsanwalt
|-
|data-sort-value="Bernstein, Richard"|[[Richard Bernstein|Bernstein, Richard]]
|data-sort-value="1882-09-12"|12. September 1882
|data-sort-value="1943-01-21"|21. Januar 1943
|Journalist, Redakteur beim ''Vorwärts''
|-
|data-sort-value="Bernstorff, Elise von"|[[Elise von Bernstorff|Bernstorff, Elise von]]
|data-sort-value="1789-01-27"|27. Januar 1789
|data-sort-value="1867-11-01"|1. November 1867
|deutsch-[[Dänemark|dänische]] Adlige
|-
|data-sort-value="Bernstorff, Hans Nikolaus Ernst Graf von"|[[Hans Nikolaus Ernst Graf von Bernstorff|Bernstorff, Hans Nikolaus Ernst Graf von]]
|data-sort-value="1856-09-26"|26. September 1856
|data-sort-value="1914-06-02"|2. Juni 1914
|deutscher Schriftsteller, Korvettenkapitän
|-
|data-sort-value="Berson, Arthur"|[[Arthur Berson|Berson, Arthur]]
|data-sort-value="1859-08-06"|6. August 1859
|data-sort-value="1942-12-03"|3. Dezember 1942
|deutscher Meteorologe
|-
|data-sort-value="Bertheau, Carl"|[[Carl Bertheau|Bertheau, Carl]]
|data-sort-value="1836-07-06"|6. Juli 1836
|data-sort-value="1910-12-19"|19. Dezember 1910
|Evangelischer Pastor und Lehrer
|-
|data-sort-value="Berthet, Elie"|[[Élie Berthet|Berthet, Élie]]
|data-sort-value="1815-06-08"|8. Juni 1815
|data-sort-value="1891-02-03"|3. Februar 1891
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Berthold von Hohenburg"|[[Berthold von Hohenburg|Berthold von Hohenburg]]
|data-sort-value="1215-00-00"|1215
|data-sort-value="1256-00-00"|1256 oder 1257
|Markgraf, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Berthold, Gottfried Dietrich Wilhelm"|[[Gottfried Berthold|Berthold, Gottfried Dietrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1854-09-16"|16. September 1854
|data-sort-value="1937-01-07"|7. Januar 1937
|deutscher Botaniker und Pflanzenphysiologe
|-
|data-sort-value="Berthollet, Claude Louis"|[[Claude Louis Berthollet|Berthollet, Claude Louis]]
|data-sort-value="1748-12-09"|9. Dezember 1748
|data-sort-value="1822-11-06"|6. November 1822
|französischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Bertling, August"|[[August Bertling|Bertling, August]]
|data-sort-value="1838-02-13"|13. Februar 1838
|data-sort-value="1893-01-25"|25. Januar 1893
|deutscher Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bertram, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Bertram|Bertram, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1699-02-07"|7. Februar 1699
|data-sort-value="1741-06-18"|18. Juni 1741
|deutscher Pfarrer, Hofprediger, Lehrer, Theologe, Historiker und Geograph
|-
|data-sort-value="Bertuch, Carl"|[[Carl Bertuch|Bertuch, Carl]]
|data-sort-value="1777-12-27"|27. Dezember 1777
|data-sort-value="1815-10-05"|5. Oktober 1815
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Berwald, Ludwig"|[[Ludwig Berwald|Berwald, Ludwig]]
|data-sort-value="1883-12-08"|8. Dezember 1883
|data-sort-value="1942-04-20"|20. April 1942
|österreichischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Berzelius, Jons Jakob"|[[Jöns Jakob Berzelius|Berzelius, Jöns Jakob]]
|data-sort-value="1779-08-20"|20. August 1779
|data-sort-value="1848-08-07"|7. August 1848
|schwedischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Beseler, Wilhelm Hartwig Beseler"|[[Wilhelm Hartwig Beseler|Beseler, Wilhelm Hartwig Beseler]]
|data-sort-value="1806-03-02"|2. März 1806
|data-sort-value="1884-09-02"|2. September 1884
|deutscher Politiker, Präsident der provisorischen Regierung von Schleswig-Holstein, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Besnier, Maurice"|[[Maurice Besnier|Besnier, Maurice]]
|data-sort-value="1873-09-29"|29. September 1873
|data-sort-value="1933-03-04"|4. März 1933
|französischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Bessel, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Bessel|Bessel, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1784-07-22"|22. Juli 1784
|data-sort-value="1846-03-17"|17. März 1846
|deutscher Astronom, Mathematiker, Geodät und Physiker
|-
|data-sort-value="Bessen, Georg Josef"|[[Georg Josef Bessen|Bessen, Georg Josef]]
|data-sort-value="1781-02-03"|3. Februar 1781
|data-sort-value="1838-10-28"|28. Oktober 1838
|Gymnasiallehrer in Paderborn
|-
|data-sort-value="Bessler, Johann Ernst Elias"|[[Johann Ernst Elias Bessler|Bessler, Johann Ernst Elias]]
|data-sort-value="1680-00-00"|1680
|data-sort-value="1745-11-30"|30. November 1745
|deutscher Erbauer von „Perpetuum Mobiles“
|-
|data-sort-value="Beste, Johannes"|[[Johannes Beste|Beste, Johannes]]
|data-sort-value="1852-05-00"|Mai 1852
|data-sort-value="1928-04-13"|13. April 1928
|deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Bestuschew, Alexander Alexandrowitsch"|[[Alexander Alexandrowitsch Bestuschew|Bestuschew, Alexander Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1797-11-03"|3. November 1797
|data-sort-value="1837-06-07"|7. Juni 1837
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bethe, Erich"|[[Erich Bethe|Bethe, Erich]]
|data-sort-value="1863-05-02"|2. Mai 1863
|data-sort-value="1940-10-19"|19. Oktober 1940
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bethge, Hans"|[[Hans Bethge|Bethge, Hans]]
|data-sort-value="1876-01-09"|9. Januar 1876
|data-sort-value="1946-02-01"|1. Februar 1946
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Bethmann Hollweg, Theobald von"|[[Theobald von Bethmann Hollweg|Bethmann Hollweg, Theobald von]]
|data-sort-value="1856-11-29"|29. November 1856
|data-sort-value="1921-01-02"|2. Januar 1921
|deutscher Politiker
|-
|data-sort-value="Bettauer, Hugo"|[[Hugo Bettauer|Bettauer, Maximilian Hugo]]
|data-sort-value="1872-08-18"|18. August 1872
|data-sort-value="1925-03-26"|26. März 1925
|österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor
|-
|data-sort-value="Bettelheim, Anton"|[[Anton Bettelheim|Bettelheim, Anton]]
|data-sort-value="1851-11-18"|18. November 1851
|data-sort-value="1930-03-29"|29. März 1930
|österreichischer Literaturhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bettinelli, Saverio"|[[Saverio Bettinelli|Bettinelli, Saverio]]
|data-sort-value="1718-07-18"|18. Juli 1718
|data-sort-value="1808-09-13"|13. September 1808
|italienischer Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Bettingen, Frida"|[[Frida Bettingen|Bettingen, Frida]]
|data-sort-value="1865-08-05"|5. August 1865
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bettziech, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Bettziech|Bettziech, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1813-03-23"|23. März 1813
|data-sort-value="1876-03-31"|31. März 1876
|deutscher Nationalökonom und Publizist
|-
|data-sort-value="Beust, Carl von"|[[Carl von Beust|Beust, Carl von]]
|data-sort-value="1777-03-14"|14. März 1777
|data-sort-value="1842-12-10"|10. Dezember 1842
|deutscher Beamter; badischer Hofgerichtspräsident
|-
|data-sort-value="Beutel, Georg"|[[Georg Beutel|Beutel, Georg]]
|data-sort-value="1863-09-11"|11. September 1863
|data-sort-value="1942-01-31"|31. Januar 1942
|deutscher Historiker, Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Beutel, Tobias"|[[Tobias Beutel|Beutel, Tobias]]
|data-sort-value="1627-00-00"|um 1627
|data-sort-value="1690-07-28"|28. Juli 1690
|Mathematiker und sächsischer Kunstkämmerer
|-
|data-sort-value="Beutler, Ernst"|[[Ernst Beutler|Beutler, Ernst]]
|data-sort-value="1885-04-12"|12. April 1885
|data-sort-value="1960-11-08"|8. November 1960
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Beutler, Margarete"|[[Margarete Beutler|Beutler, Margarete]]
|data-sort-value="1876-01-13"|13. Januar 1876
|data-sort-value="1949-06-03"|3. Juni 1949
|deutsche Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Bewer, Max"|[[Max Bewer|Bewer, Max]]
|data-sort-value="1861-01-19"|19. Januar 1861
|data-sort-value="1921-10-13"|13. Oktober 1921
|Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Beyschlag, Carl Friedrich Benedikt"|[[Carl Beyschlag|Beyschlag, Carl Friedrich Benedikt]]
|data-sort-value="1816-02-04"|4. Februar 1816
|data-sort-value="1883-01-15"|15. Januar 1883
|deutscher Journalist und Aufrührer
|-
|data-sort-value="Bezold, Carl"|[[Carl Bezold|Bezold, Carl]]
|data-sort-value="1859-05-18"|18. Mai 1859
|data-sort-value="1922-11-21"|21. November 1922
|deutscher Orientalist und Semitist
|-
|data-sort-value="Bezold, Friedrich Gustav Johannes von"|[[Friedrich von Bezold|Bezold, Friedrich Gustav Johannes von]]
|data-sort-value="1848-12-26"|26. Dezember 1848
|data-sort-value="1928-04-29"|29. April 1928
|Historiker
|-
|data-sort-value="Bezold, Gustav von"|[[Gustav von Bezold (Ministerialrat)|Bezold, Gustav von]]
|data-sort-value="1810-11-23"|23. November 1810
|data-sort-value="1885-11-14"|14. November 1885
|Ministerialrat und Alpenvereinspräsident
|-
|data-sort-value="Bezold, Gustav von"|[[Gustav von Bezold (Kunsthistoriker)|Bezold, Gustav von]]
|data-sort-value="1848-07-17"|17. Juli 1848
|data-sort-value="1934-04-22"|22. April 1934
|Architekt und Kunsthistoriker, Leiter des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
|-
|data-sort-value="Bezold, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Bezold|Bezold, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1837-06-21"|21. Juni 1837
|data-sort-value="1907-02-17"|17. Februar 1907
|deutscher Physiker und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Bezzel, Hermann von"|[[Hermann von Bezzel|Bezzel, Hermann von]]
|data-sort-value="1861-05-18"|18. Mai 1861
|data-sort-value="1917-06-08"|8. Juni 1917
|Oberkonsistorialpräsident der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Rektor der Diakonissenanstalt [[Neuendettelsau]]
|-
|data-sort-value="Bezzenberger, Adalbert"|[[Adalbert Bezzenberger|Bezzenberger, Adalbert]]
|data-sort-value="1851-04-14"|14. April 1851
|data-sort-value="1922-10-31"|31. Oktober 1922
|deutscher Philologe und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bibra, Ernst Freiherr von"|[[Ernst von Bibra|Bibra, Ernst von]]
|data-sort-value="1806-06-09"|9. Juni 1806
|data-sort-value="1878-06-05"|5. Juni 1878
|deutscher Naturforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bickell"|[[Gustav Bickell|Bickell, Gustav]]
|data-sort-value="1838-07-07"|7. Juli 1838
|data-sort-value="1906-01-15"|15. Januar 1906
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Bidez, Joseph"|[[Joseph Bidez|Bidez, Joseph]]
|data-sort-value="1867-04-09"|9. April 1867
|data-sort-value="1945-09-20"|20. September 1945
|belgischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bie, Oscar"|[[Oscar Bie|Bie, Oscar]]
|data-sort-value="1864-02-09"|9. Februar 1864
|data-sort-value="1938-04-21"|21. April 1938
|Musik- und Kunsthistoriker und Publizist
|-
|data-sort-value="Biecheler"|[[Ferdinand Biecheler|Biecheler, Ferdinand]]
|data-sort-value="1787-04-04"|4. April 1787
|data-sort-value="1860-00-00"|1860
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Biedermann, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Biedermann|Biedermann, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1705-08-19"|19. August 1705
|data-sort-value="1766-07-11"|11. Juli 1766
|Theologe und Genealoge
|-
|data-sort-value="Biedermann, Karl"|[[Karl Biedermann|Biedermann, Karl]]
|data-sort-value="1812-09-25"|25. September 1812
|data-sort-value="1901-03-05"|5. März 1901
|deutscher Staatswissenschaftler, Kulturhistoriker und bürgerlich-liberaler Politiker
|-
|data-sort-value="Bienemann, Carl Adolph"|[[Carl Adolph Bienemann|Bienemann, Carl Adolph]]
|data-sort-value="1833-11-25"|25. November 1833
|data-sort-value="1906-02-24"|24. Februar 1906
|deutsch-baltischer Hofgerichts- und Ratsadvokat
|-
|data-sort-value="Bienemann, Friedrich"|[[Friedrich Bienemann (1838–1903)|Bienemann, Friedrich]]
|data-sort-value="1838-02-19"|19. Februar 1838
|data-sort-value="1903-09-20"|20. September 1903
|deutsch-baltischer Historiker, Publizist und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Bienemann, Friedrich"|[[Friedrich Bienemann (1860–1915)|Bienemann, Friedrich]]
|data-sort-value="1860-05-31"|31. Mai 1860
|data-sort-value="1915-08-17"|17. August 1915
|deutsch-baltischer Historiker, Schriftsteller und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bienemann, Friedrich Gustav"|[[Friedrich Gustav Bienemann|Bienemann, Friedrich Gustav]]
|data-sort-value="1794-09-08"|8. September 1794
|data-sort-value="1863-08-21"|21. August 1863
|deutsch-baltischer Pastor, Schriftsteller und Memoirenverfasser
|-
|data-sort-value="Bienemann, Herbord Karl Friedrich"|[[Herbord Karl Friedrich Bienemann von Bienenstamm|Bienemann von Bienenstamm, Herbord Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1778-08-26"|26. August 1778
|data-sort-value="1840-04-26"|26. April 1840
|deutsch-baltischer Privatgelehrter, Geograph und Landwirt
|-
|data-sort-value="Bierbaum, Otto Julius"|[[Otto Julius Bierbaum|Bierbaum, Otto Julius]]
|data-sort-value="1865-06-28"|28. Juni 1865
|data-sort-value="1910-02-01"|1. Februar 1910
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bihlmeyer, Karl"|[[Karl Bihlmeyer|Bihlmeyer, Karl]]
|data-sort-value="1874-07-07"|7. Juli 1874
|data-sort-value="1942-03-27"|27. März 1942
|deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Bihlmeyer, Pius"|[[Pius Bihlmeyer|Bihlmeyer, Pius]]
|data-sort-value="1876-12-07"|7. Dezember 1876
|data-sort-value="1931-05-19"|19. Mai 1931
|Mönch in Beuron
|-
|data-sort-value="Bilabel, Friedrich"|[[Friedrich Bilabel|Bilabel, Friedrich]]
|data-sort-value="1888-07-27"|27. Juli 1888
|data-sort-value="1945-04-22"|22. April 1945
|deutscher Klassischer Philologe, Papyrologe
|-
|data-sort-value="Biller, Clara"|[[Clara Biller|Biller, Clara]]
|data-sort-value="1831-00-00"|1831
|data-sort-value="1900-00-00"|1900
|deutsche Porträt- und Genremalerin, Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Billroth, Theodor"|[[Theodor Billroth|Billroth, Theodor]]
|data-sort-value="1829-04-26"|26. April 1829
|data-sort-value="1894-02-06"|6. Februar 1894
|deutsch-österreichischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Bilz, Friedrich Eduard"|[[Friedrich Eduard Bilz|Bilz, Friedrich Eduard]]
|data-sort-value="1842-06-12"|12. Juni 1842
|data-sort-value="1922-01-30"|30. Januar 1922
|deutscher Naturheilkundler
|-
|data-sort-value="Binder von Degenschild, Otto"|[[Otto Binder von Degenschild|Binder von Degenschild, Otto]]
|data-sort-value="1871-03-11"|11. März 1871
|data-sort-value="1921-02-07"|7. Februar 1921
|österreichischer Offizier und Archivar im k. k. Kriegsarchiv Wien
|-
|data-sort-value="Binder, Wilhelm"|[[Wilhelm Binder|Binder, Wilhelm]]
|data-sort-value="1810-04-16"|16. April 1810
|data-sort-value="1876-11-27"|27. November 1876
|deutscher Autor, Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bindheim, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Bindheim|Bindheim, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1750-03-05"|5. März 1750
|data-sort-value="1825-01-17"|17. Januar 1825
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Binhack, Franz"|[[Franz Binhack|Binhack, Franz]]
|data-sort-value="1836-04-11"|11. April 1836
|data-sort-value="1915-08-29"|29. August 1915
|deutscher Gymnasiallehrer, Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Binzer, August Daniel von"|[[August Daniel von Binzer|Binzer, August Daniel von]]
|data-sort-value="1793-05-30"|30. Mai 1793
|data-sort-value="1868-03-20"|20. März 1868
|Dichter, Journalist, Burschenschafter
|-
|data-sort-value="Bion von Smyrna"|[[Bion von Smyrna|Bion von Smyrna]]
|data-sort-value="-9799-00-00"|2. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9899-00-00"|1. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Bippen, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Bippen|Bippen, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1844-11-05"|5. November 1844
|data-sort-value="1923-08-22"|22. August 1923
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Birch-Pfeiffer, Charlotte"|[[Charlotte Birch-Pfeiffer|Birch-Pfeiffer, Charlotte]]
|data-sort-value="1800-06-23"|23. Juni 1800
|data-sort-value="1868-08-25"|25. August 1868
|deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Birken, Sigmund von"|[[Sigmund von Birken|Birken, Sigmund von]]
|data-sort-value="1626-04-25"|25. April 1626
|data-sort-value="1681-06-12"|12. Juni 1681
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Birkmeyer, Karl von"|[[Karl von Birkmeyer|Birkmeyer, Karl von]]
|data-sort-value="1847-06-27"|27. Juni 1847
|data-sort-value="1920-02-29"|29. Februar 1920
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Birlinger, Anton"|[[Anton Birlinger|Birlinger, Anton]]
|data-sort-value="1834-01-14"|14. Januar 1834
|data-sort-value="1891-06-15"|15. Juni 1891
|deutscher katholischer Theologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Birnbaum, Johann Michael Franz"|[[Johann Michael Franz Birnbaum|Birnbaum, Johann Michael Franz]]
|data-sort-value="1792-09-19"|19. September 1792
|data-sort-value="1877-12-14"|14. Dezember 1877
|deutscher Rechtswissenschaftler und Dramatiker.
|-
|data-sort-value="Biron, Michael"|[[Michael Biron|Biron, Michael]]
|data-sort-value="1831-11-03"|3. November 1831
|data-sort-value="1899-00-00"|nach 1899
|deutscher Theologe, Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Birt, Theodor"|[[Theodor Birt|Birt, Theodor]]
|data-sort-value="1852-03-22"|22. März 1852
|data-sort-value="1933-01-28"|28. Januar 1933
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bischof, Gustav"|[[Gustav Bischof|Bischof, Gustav]]
|data-sort-value="1792-01-18"|18. Januar 1792
|data-sort-value="1870-11-30"|30. November 1870
|deutscher Chemiker und Geologe
|-
|data-sort-value="Bischoff, Ernst"|[[Ernst Bischoff|Bischoff, Ernst]]
|data-sort-value="1858-05-02"|2. Mai 1858
|data-sort-value="1922-05-16"|16. Mai 1922
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bischoff, Gottlieb Wilhelm"|[[Gottlieb Wilhelm Bischoff|Bischoff, Gottlieb Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-05-21"|21. Mai 1797
|data-sort-value="1854-09-11"|11. September 1854
|deutscher Botaniker und Hochschulprofessor
|-
|data-sort-value="Bischoff, Heinrich"|[[Heinrich Bischoff (Altphilologe)|Bischoff, Heinrich]]
|data-sort-value="1906-08-09"|9. August 1906
|data-sort-value="1941-08-07"|7. August 1941
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bischoff, Josef Eduard Konrad"|[[Josef Eduard Konrad Bischoff|Bischoff, Josef Eduard Konrad]]
|data-sort-value="1828-08-09"|9. August 1828
|data-sort-value="1920-05-30"|30. Mai 1920
|deutscher katholischer Priester, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bismarck, Otto von"|[[Otto von Bismarck|Bismarck, Otto von]]
|data-sort-value="1815-04-01"|1. April 1815
|data-sort-value="1898-07-30"|30. Juli 1898
|Ministerpräsident von Preußen und erster Reichskanzler
|-
|data-sort-value="Bissing, Henriette von"|[[Henriette von Bissing (1798–1879)|Bissing, Henriette von]]
|data-sort-value="1798-01-31"|31. Januar 1798
|data-sort-value="1879-01-22"|22. Januar 1879
|deutsche Erzählerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bissing, Henriette von"|[[Henriette von Bissing (1823–1906)|Bissing, Henriette von]]
|data-sort-value="1823-03-08"|8. März 1823
|data-sort-value="1906-04-14"|14. April 1906
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bitterauf, Karl"|[[Karl Bitterauf|Bitterauf, Karl]]
|data-sort-value="1874-01-02"|2. Januar 1874
|data-sort-value="1940-10-27"|27. Oktober 1940
|deutscher Klassischer Philologe, Naturwissenschaftshistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bitterauf, Theodor"|[[Theodor Bitterauf|Bitterauf, Theodor]]
|data-sort-value="1877-10-07"|7. Oktober 1877
|data-sort-value="1925-04-06"|6. April 1925
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Bjornbo, Axel Anthon"|[[Axel Anthon Bjørnbo|Bjørnbo, Axel Anthon]]
|data-sort-value="1874-04-20"|20. April 1874
|data-sort-value="1911-10-06"|6. Oktober 1911
|dänischer Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Bjornson, Bjorn"|[[Bjørn Bjørnson|Bjørnson, Bjørn]]
|data-sort-value="1859-11-15"|15. November 1859
|data-sort-value="1942-04-14"|14. April 1942
|norwegischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter
|-
|data-sort-value="Bjornson, Bjornstjerne"|[[Bjørnstjerne Bjørnson|Bjørnson, Bjørnstjerne Martinius]]
|data-sort-value="1832-12-08"|8. Dezember 1832
|data-sort-value="1910-04-26"|26. April 1910
|norwegischer Dichter, [[Nobelpreis für Literatur|Literaturnobelpreisträger]] 1903 und Politiker
|-
|data-sort-value="Blaas, Carl Maria"|[[Carl Maria Blaas|Blaas, Carl Maria]]
|data-sort-value="1837-00-00"|1837
|data-sort-value="1886-09-06"|6. September 1886
|Professor am Landes-Real-Gymnasium in Stockerau
|-
|data-sort-value="Blaauw, Anton Hendrik"|[[Anton Hendrik Blaauw|Blaauw, Anton Hendrik]]
|data-sort-value="1882-09-17"|17. September 1882
|data-sort-value="1942-03-11"|11. März 1942
|niederländischer Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Blagden, Charles"|[[Charles Blagden|Blagden, Charles]]
|data-sort-value="1748-04-17"|17. April 1748
|data-sort-value="1820-03-26"|26. März 1820
|britischer Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Blanckarts, Moritz"|[[Moritz Blanckarts|Blanckarts, Moritz]]
|data-sort-value="1839-04-16"|16. April 1839
|data-sort-value="1883-04-12"|12. April 1883
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Blank, Matthias"|[[Matthias Blank|Blank, Matthias]]
|data-sort-value="1881-06-14"|14. Juni 1881
|data-sort-value="1928-12-06"|6. Dezember 1928
|Volksschriftsteller der Zwanziger Jahre
|-
|data-sort-value="Blaschnik, Fanny"|[[Fanny Blaschnik|Blaschnik, Fanny]]
|data-sort-value="1827-12-16"|16. Dezember 1827
|data-sort-value="1906-11-01"|1. November 1906
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Blass, Ernst"|[[Ernst Blass|Blass, Ernst]]
|data-sort-value="1890-10-17"|17. Oktober 1890
|data-sort-value="1939-01-23"|23. Januar 1939
|expressionistischer Dichter
|-
|data-sort-value="Blass, Friedrich"|[[Friedrich Blass|Blass, Friedrich]]
|data-sort-value="1843-01-22"|22. Januar 1843
|data-sort-value="1907-03-05"|5. März 1907
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Blau, Otto"|[[Otto Blau|Blau, Otto]]
|data-sort-value="1828-04-21"|21. April 1828
|data-sort-value="1879-02-26"|26. Februar 1879
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Blaul, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Blaul|Blaul, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1809-01-30"|30. Januar 1809
|data-sort-value="1863-04-01"|1. April 1863
|deutscher evangelischer Pfarrer, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Blaunfeldt, Maximilian"|[[Maximilian Franciscus Blaunfeldt|Blaunfeldt, Maximilian Franciscus]]
|data-sort-value="1799-04-26"|26. April 1799
|data-sort-value="1880-01-29"|29. Januar 1880
|Jurist
|-
|data-sort-value="Blaustein, Arthur"|[[Arthur Blaustein|Blaustein, Arthur]]
|data-sort-value="1878-09-04"|4. September 1878
|data-sort-value="1942-04-30"|30. April 1942
|deutscher Jurist, Nationalökonom und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Blei, Franz"|[[Franz Blei|Blei, Franz]]
|data-sort-value="1871-01-18"|18. Januar 1871
|data-sort-value="1942-07-10"|10. Juli 1942
|österreichischer Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Bleibtreu, Karl August"|[[Karl Bleibtreu|Bleibtreu, Karl August]]
|data-sort-value="1859-01-13"|13. Januar 1859
|data-sort-value="1928-01-30"|30. Januar 1928
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Blennerhassett, Charlotte Julia"|[[Charlotte Lady Blennerhassett|Blennerhassett, Charlotte Julia]]
|data-sort-value="1843-02-19"|19. Februar 1843
|data-sort-value="1917-02-11"|11. Februar 1917
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bleyer, Jakob F."|[[Jakob F. Bleyer|Bleyer, Jakob F.]]
|data-sort-value="1778-00-00"|1778<ref name="oeml">Lebensdaten laut Artikel ''Klavierbau'' in: ''Oesterreichisches Musiklexikon,'' Bd. 2, Wien 2003 [http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Klavierbau.xml online]</ref>
|data-sort-value="1812-00-00"|1812<ref name="oeml"/>
|österreichischer Klavierbauer
|-
|data-sort-value="Bligger von Steinach"|[[Bligger von Steinach|Bligger von Steinach]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1209-00-00"|1209
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Blind, Karl"|[[Karl Blind|Blind, Karl]]
|data-sort-value="1826-09-04"|4. September 1826
|data-sort-value="1907-05-31"|31. Mai 1907
|deutscher Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bloch, Ernst"|[[Ernst Bloch|Bloch, Ernst]]
|data-sort-value="1885-07-08"|8. Juli 1885
|data-sort-value="1977-08-04"|4. August 1977
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Bloch, Johann von"|[[Johann von Bloch|Bloch, Johann von]]
|data-sort-value="1836-07-24"|24. Juli 1836
|data-sort-value="1902-01-07"|7. Januar 1902
|polnischer Pazifist, Industrieller und Publizist
|-
|data-sort-value="Blocher, Eduard"|[[Eduard Blocher|Blocher, Eduard]]
|data-sort-value="1870-11-16"|16. November 1870
|data-sort-value="1942-03-24"|24. März 1942
|Schweizer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Blok, Alexander Alexandrowitsch"|[[Alexander Alexandrowitsch Blok|Blok, Alexander Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1880-11-28"|16. November (jul.)/ 28. November 1880 (greg.)
|data-sort-value="1921-08-07"|7. August 1921
|russischer Dichter
|-
|data-sort-value="Blomberg, Hugo von"|[[Hugo von Blomberg|Blomberg, Hugo von]]
|data-sort-value="1820-09-26"|26. September 1820
|data-sort-value="1871-06-17"|17. Juni 1871
|deutscher Maler, Dichter und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Blosch, Emil"|[[Emil Blösch|Blösch, Emil]]
|data-sort-value="1838-01-11"|11. Januar 1838
|data-sort-value="1900-03-11"|11. März 1900
|Schweizer Theologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Blucher, Helmuth von"|[[Helmuth von Blücher|Blücher, Helmuth]]
|data-sort-value="1805-08-06"|6. August 1805
|data-sort-value="1862-10-14"|14. Oktober 1862
|deutscher Chemiker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Bluhme, Friedrich"|[[Friedrich Bluhme|Bluhme, Friedrich]]
|data-sort-value="1797-06-29"|29. Juni 1797
|data-sort-value="1874-09-05"|5. September 1874
|deutscher Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Blum, Hans"|[[Hans Blum (Autor)|Blum, Hans]]
|data-sort-value="1841-06-08"|8. Juni 1841
|data-sort-value="1910-02-01"|1. Februar 1910
|Jurist, Schriftsteller, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Blum, Robert"|[[Robert Blum|Blum, Robert]]
|data-sort-value="1807-11-10"|10. November 1807
|data-sort-value="1848-11-09"|9. November 1848 (hingerichtet)
|deutscher Politiker der [[Revolution von 1848|Märzrevolution 1848]]
|-
|data-sort-value="Blumauer, Aloys"|[[Aloys Blumauer|Blumauer, Aloys]]
|data-sort-value="1755-12-22"|21. oder 22. Dezember 1755
|data-sort-value="1798-03-16"|16. März 1798
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Blume, Friedrich"|[[Friedrich Blume|Blume, Friedrich]]
|data-sort-value="1893-01-05"|5. Januar 1893
|data-sort-value="1975-11-22"|22. November 1975
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Blumenbach, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Blumenbach|Blumenbach, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1752-05-11"|11. Mai 1752
|data-sort-value="1840-01-22"|22. Januar 1840
|deutscher Zoologe und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Blumenthal, Albrecht von"|[[Albrecht von Blumenthal|Blumenthal, Albrecht von]]
|data-sort-value="1889-08-10"|10. August 1889
|data-sort-value="1945-03-28"|28. März 1945
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Blumhardt, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Blumhardt|Blumhardt, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1805-07-16"|16. Juli 1805
|data-sort-value="1880-02-25"|25. Februar 1880
|evangelischer Theologe und Pfarrer in Württemberg
|-
|data-sort-value="Blumml, Emil Karl"|[[Emil Karl Blümml|Blümml, Emil Karl]]
|data-sort-value="1881-10-25"|25. Oktober 1881
|data-sort-value="1925-04-26"|26. April 1925
|österreichischer Volksliedforscher
|-
|data-sort-value="Blumner, Hugo"|[[Hugo Blümner|Blümner, Hugo]]
|data-sort-value="1844-08-09"|9. August 1844
|data-sort-value="1919-01-01"|1. Januar 1919
|deutscher klassischer Archäologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Bluntschli, Johann Caspar"|[[Johann Caspar Bluntschli|Bluntschli, Johann Caspar]]
|data-sort-value="1808-03-07"|7. März 1808
|data-sort-value="1881-10-21"|21. Oktober 1881
|Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker
|-
|data-sort-value="Bluthgen, Victor"|[[Victor Blüthgen|Blüthgen, Victor]]
|data-sort-value="1844-01-04"|4. Januar 1844
|data-sort-value="1920-04-02"|2. April 1920
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Boas, Franz"|[[Franz Boas|Boas, Franz]]
|data-sort-value="1858-07-09"|9. Juli 1858
|data-sort-value="1942-12-21"|21. Dezember 1942
|deutschstämmiger US-amerikanischer Ethnologe, Sprachwissenschaftler, Physiker und Geograph
|-
|data-sort-value="Bobertag, Bianca"|[[Bianca Bobertag|Bobertag, Bianca]]
|data-sort-value="1846-10-19"|19. Oktober 1846
|data-sort-value="1900-03-25"|25. März 1900
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bobertag, Felix"|[[Felix Bobertag|Bobertag, Felix]]
|data-sort-value="1841-05-19"|19. Mai 1841
|data-sort-value="1907-07-12"|12. Juli 1907
|deutscher Philologe, Professor in Breslau
|-
|data-sort-value="Boccaccio, Giovanni"|[[Giovanni Boccaccio|Boccaccio, Giovanni]]
|data-sort-value="1313-00-00"|1313
|data-sort-value="1375-12-21"|21. Dezember 1375
|italienischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bocer, Johannes"|[[Johannes Bocer|Bocer, Johannes]]
|data-sort-value="1523-12-24"|24. Dezember 1523
|data-sort-value="1565-10-06"|6. Oktober 1565
|Neulateinischer Dichter und Historiker
|-
|data-sort-value="Bocher, Maxime"|[[Maxime Bôcher|Bôcher, Maxime]]
|data-sort-value="1867-08-28"|28. August 1867
|data-sort-value="1918-09-12"|12. September 1918
|US-amerikanischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Bock, Carl Ernst"|[[Carl Ernst Bock|Bock, Carl Ernst]]
|data-sort-value="1809-02-21"|21. Februar 1809
|data-sort-value="1874-02-19"|19. Februar 1874
|deutscher Anatom
|-
|data-sort-value="Bock, Hieronymus"|[[Hieronymus Bock|Bock, Hieronymus]]
|data-sort-value="1498-00-00"|1498
|data-sort-value="1554-02-21"|21. Februar 1554
|deutscher Botaniker, Arzt und lutherischer Prediger
|-
|data-sort-value="Bock, Leo"|[[Leo Bock|Bock, Leo]]
|data-sort-value="1835-00-00"|vor 1835
|data-sort-value="1868-00-00"|nach 1868
|Xylograph in [[München]]
|-
|data-sort-value="Bockenheimer, Karl Georg"|[[Karl Georg Bockenheimer|Bockenheimer, Karl Georg]]
|data-sort-value="1836-08-06"|6. August 1836
|data-sort-value="1914-11-28"|28. November 1914
|Landgerichtsdirektor, Mainzer Geschichtsforscher und Lokalschriftsteller
|-
|data-sort-value="Bockenheimer, Philipp"|[[Philipp Bockenheimer|Bockenheimer, Philipp]]
|data-sort-value="1875-05-26"|26. Mai 1875
|data-sort-value="1933-08-12"|12. August 1933
|deutscher Chirurg
|-
|data-sort-value="Bockh, August"|[[August Böckh|Böckh, August]]
|data-sort-value="1785-11-24"|24. November 1785
|data-sort-value="1867-08-03"|3. August 1867
|deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Bockh, Richard"|[[Richard Böckh|Böckh, Richard]]
|data-sort-value="1824-03-28"|28. März 1824
|data-sort-value="1907-12-05"|5. Dezember 1907
|deutscher Statistiker
|-
|data-sort-value="Bocking, Eduard"|[[Eduard Böcking|Böcking, Eduard]]
|data-sort-value="1802-05-20"|20. Mai 1802
|data-sort-value="1870-05-03"|3. Mai 1870
|deutscher Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Boda, Karl"|[[Karl Boda|Boda, Karl]]
|data-sort-value="1889-05-21"|21. Mai 1889
|data-sort-value="1942-02-25"|25. Februar 1942
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Bode, Georg Heinrich"|[[Georg Heinrich Bode|Bode, Georg Heinrich]]
|data-sort-value="1802-10-18"|18. Oktober 1802
|data-sort-value="1846-06-26"|26. Juni 1846
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bode, Heinrich von"|[[Heinrich von Bode|Bode, Heinrich von]]
|data-sort-value="1652-04-06"|6. April 1652
|data-sort-value="1720-09-15"|15. September 1720
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bode, Johann Elert"|[[Johann Elert Bode|Bode, Johann Elert]]
|data-sort-value="1747-01-19"|19. Januar 1747
|data-sort-value="1826-11-23"|23. November 1826
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Bode, Johann Joachim Christoph"|[[Johann Joachim Christoph Bode|Bode, Johann Joachim Christoph]]
|data-sort-value="1731-01-16"|16. Januar 1731
|data-sort-value="1793-12-13"|13. Dezember 1793
|deutscher Übersetzer, Verleger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bode, Wilhelm"|[[Wilhelm Bode|Bode, Wilhelm]]
|data-sort-value="1860-10-20"|20. Oktober 1860
|data-sort-value="1927-06-10"|10. Juni 1927
|deutscher Pastor, Genossenschaftsgründer und Naturschützer
|-
|data-sort-value="Bodelschwingh, Friedrich von"|[[Friedrich von Bodelschwingh der Ältere|Bodelschwingh der Ältere, Friedrich von]]
|data-sort-value="1831-03-06"|6. März 1831
|data-sort-value="1910-04-02"|2. April 1910
|deutscher evangelischer Pastor und Theologe
|-
|data-sort-value="Bodemann, Eduard"|[[Eduard Bodemann|Bodemann, Eduard]]
|data-sort-value="1827-08-28"|28. August 1827
|data-sort-value="1906-09-22"|22. September 1906
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Bodenehr, Gabriel"|[[Gabriel Bodenehr der Ältere|Bodenehr, Gabriel]]
|data-sort-value="1664-00-00"|1664
|data-sort-value="1758-00-00"|1758
|Augsburger Verleger, Kartograph und Kupferstecher
|-
|data-sort-value="Bodenstedt, Friedrich von"|[[Friedrich von Bodenstedt|Bodenstedt, Friedrich von]]
|data-sort-value="1819-04-22"|22. April 1819
|data-sort-value="1892-04-18"|18. April 1892
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bodenstein, Andreas Rudolf"|[[Andreas Bodenstein von Karlstadt|Bodenstein, Andreas Rudolf]]
|data-sort-value="1482-00-00"|um 1482
|data-sort-value="1541-12-24"|24. Dezember 1541
|deutscher Reformator des 16. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Bodenstein, Max"|[[Max Bodenstein|Bodenstein, Max]]
|data-sort-value="1871-07-15"|15. Juli 1871
|data-sort-value="1942-09-03"|3. September 1942
|deutscher Physikochemiker
|-
|data-sort-value="Bodin, Jean"|[[Jean Bodin|Bodin, Jean]]
|data-sort-value="1529-00-00"|1529
|data-sort-value="1596-00-00"|1596
|[[Frankreich|französischer]] Staatstheoretiker
|-
|data-sort-value="Bodman, Emanuel von"|[[Emanuel von Bodman|Bodman, Emanuel von]]
|data-sort-value="1874-01-23"|23. Januar 1874
|data-sort-value="1946-05-21"|21. Mai 1946
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bodmann, Franz Joseph Ignaz"|[[Franz Joseph Bodmann|Bodmann, Franz Joseph Ignaz]]
|data-sort-value="1754-05-03"|3. Mai 1754
|data-sort-value="1820-10-20"|20. Oktober 1820
|deutscher Jurist, Rechtshistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bodmer, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Bodmer|Bodmer, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1698-07-19"|19. Juli 1698
|data-sort-value="1783-01-02"|2. Januar 1783
|Schweizer Dichtungstheoretiker, Historiker, Dichter, Übersetzer, Herausgeber, Dramatiker
|-
|data-sort-value="Bodmer, Samuel"|[[Samuel Bodmer|Bodmer, Samuel]]
|data-sort-value="1652-12-25"|25. Dezember 1652
|data-sort-value="1724-10-03"|3. Oktober 1724
|
|-
|data-sort-value="Boeck, Kurt"|[[Kurt Boeck|Boeck, Kurt]]
|data-sort-value="1855-06-10"|10. Juni 1855
|data-sort-value="1933-10-04"|4. Oktober 1933
|deutscher Reiseschriftsteller, Theaterschauspieler und Bergsteiger
|-
|data-sort-value="Boeheim, Wendelin"|[[Wendelin Boeheim|Boeheim, Wendelin]]
|data-sort-value="1832-09-17"|17. September 1832
|data-sort-value="1900-11-01"|1. November 1900
|österreichischer Militär und Museumskustos, Begründer der historischen Waffenkunde
|-
|data-sort-value="Boehlendorff, Casimir Ulrich"|[[Casimir Ulrich Boehlendorff|Boehlendorff, Casimir Ulrich]]
|data-sort-value="1775-00-00"|1775
|data-sort-value="1825-04-10"|10. April 1825
|Schriftsteller, Dichter und Historiker
|-
|data-sort-value="Boelitz, Martin"|[[Martin Boelitz|Boelitz, Martin]]
|data-sort-value="1874-05-10"|10. Mai 1874
|data-sort-value="1918-12-05"|5. Dezember 1918
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Boerner, Adolf"|[[Adolf Boerner|Boerner, Adolf]]
|data-sort-value="1870-11-03"|3. November 1870
|data-sort-value="1930-07-17"|17. Juli 1930
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Boesch, Hans"|[[Hans Boesch|Boesch, Hans]]
|data-sort-value="1849-06-23"|23. Juni 1849
|data-sort-value="1905-11-12"|12. November 1905
|deutscher Historiker und Direktor des Germanischen Museums in Nürnberg
|-
|data-sort-value="Boetius"|[[Boëthius|Boëthius, Anicius Manlius Torquatus Severinus]]
|data-sort-value="0475-00-00"|zwischen 475 und 480 n. Chr.
|data-sort-value="0524-00-00"|zwischen 524 und 526
|spätantiker christlicher Philosoph
|-
|data-sort-value="Boetticher, Friedrich von"|[[Friedrich von Boetticher|Boetticher, Friedrich von]]
|data-sort-value="1826-06-23"|23. Juni 1826
|data-sort-value="1902-02-12"|12. Februar 1902
|Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Bogdanow, Alexander Alexandrowitsch"|[[Alexander Alexandrowitsch Bogdanow|Bogdanow, Alexander Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1873-08-10"|10. August 1873
|data-sort-value="1928-04-07"|7. April 1928
|russischer Philosoph, Ökonom, Soziologe, Arzt
|-
|data-sort-value="Bohaimb, Karl August"|[[Karl August Böhaimb|Böhaimb, Karl August]]
|data-sort-value="1816-08-24"|24. August 1816
|data-sort-value="1886-11-10"|10. November 1886
|Katholischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Bohatta, Hanns"|[[Hanns Bohatta|Bohatta, Hanns]]
|data-sort-value="1864-12-02"|2. Dezember 1864
|data-sort-value="1947-10-30"|30. Oktober 1947
|österreichischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bohlau, Helene"|[[Helene Böhlau|Böhlau, Helene]]
|data-sort-value="1856-11-22"|22. November 1856
|data-sort-value="1940-03-26"|26. März 1940
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bohlau, Hugo"|[[Hugo Böhlau|Böhlau, Hugo]]
|data-sort-value="1833-01-04"|4. Januar 1833
|data-sort-value="1887-02-24"|24. Februar 1887
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Bohlen, Peter von"|[[Peter von Bohlen|Bohlen, Peter von]]
|data-sort-value="1796-03-09"|9. März 1796
|data-sort-value="1840-02-06"|6. Februar 1840
|deutscher Orientalist und Pionier des Sanskritstudiums
|-
|data-sort-value="Bohm, Adolf"|[[Adolf Böhm|Böhm, Adolf]]
|data-sort-value="1873-01-20"|20. Januar 1873
|data-sort-value="1941-04-10"|10. April 1941
|österreichischer Politiker, Fabrikbesitzer und Historiograph der zionistischen Bewegung
|-
|data-sort-value="Bohm, Fritz"|[[Fritz Böhm|Böhm, Fritz]]
|data-sort-value="1880-09-02"|2. September 1880
|data-sort-value="1943-11-20"|20. November 1943
|deutscher Volkskundler und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bohm, Willy"|[[Willy Böhm|Böhm, Willy]]
|data-sort-value="1846-01-06"|6. Januar 1846
|data-sort-value="1882-05-10"|10. Mai 1882
|deutscher Historiker und Pädagoge in Berlin, Vorsitzender der historischen Gesellschaft Berlin
|-
|data-sort-value="Bohme, Jakob"|[[Jakob Böhme|Böhme, Jakob]]
|data-sort-value="1575-00-00"|1575
|data-sort-value="1624-11-17"|17. November 1624
|Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph
|-
|data-sort-value="Bohmer, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Böhmer|Böhmer, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1795-04-22"|22. April 1795
|data-sort-value="1863-10-22"|22. Oktober 1863
|deutscher Historiker, Archivar und Diplomatiker
|-
|data-sort-value="Bohn, Gottfried Christian"|[[Gottfried Christian Bohn|Bohn, Gottfried Christian]]
|data-sort-value="1690-10-11"|11. Oktober 1690
|data-sort-value="1726-00-00"|1726 od. 1727
|Kaufmann
|-
|data-sort-value="Bohnstedt, Ludwig"|[[Ludwig Bohnstedt|Bohnstedt, Ludwig]]
|data-sort-value="1822-10-27"|27. Oktober 1822
|data-sort-value="1885-01-03"|3. Januar 1885
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Bohse, August"|[[August Bohse|Bohse, August]]
|data-sort-value="1661-04-02"|2. April 1661
|data-sort-value="1740-08-11"|11. August 1740
|deutscher Jurist, Schriftsteller, Übersetzer und Komponist
|-
|data-sort-value="Bohtlingk, Otto von"|[[Otto von Böhtlingk|Böhtlingk, Otto von]]
|data-sort-value="1815-06-11"|11. Juni 1815
|data-sort-value="1904-04-01"|1. April 1904
|russisch-deutscher Indologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Boie, Heinrich Christian"|[[Heinrich Christian Boie|Boie, Heinrich Christian]]
|data-sort-value="1744-07-19"|19. Juli 1744
|data-sort-value="1806-03-03"|3. März 1806
|Dichter und Herausgeber des Göttinger [[Musenalmanache|Musenalmanachs]]
|-
|data-sort-value="Boisseree, Sulpiz"|[[Sulpiz Boisserée|Boisserée, Sulpiz]]
|data-sort-value="1783-08-02"|2. August 1783
|data-sort-value="1854-05-02"|2. Mai 1854
|deutscher Kunstsammler und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Bojnicic Kninski, Ivan"|[[Ivan Bojničić|Bojničić Kninski, Ivan]]
|data-sort-value="1858-12-24"|24. Dezember 1858
|data-sort-value="1925-06-11"|11. Juni 1925
|Archivdirektor
|-
|data-sort-value="Boklen, Ernst"|[[Ernst Böklen|Böklen, Ernst]]
|data-sort-value="1863-00-00"|1863
|data-sort-value="1936-00-00"|1936
|deutscher Pfarrer, Sprachforscher und Mythologe
|-
|data-sort-value="Bolau, Heinrich"|[[Heinrich Bolau|Bolau, Heinrich]]
|data-sort-value="1836-09-17"|17. September 1836
|data-sort-value="1920-05-25"|25. Mai 1920
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Boldt, Paul"|[[Paul Boldt|Boldt, Paul]]
|data-sort-value="1885-12-31"|31. Dezember 1885
|data-sort-value="1921-03-16"|16. März 1921
|expressionistischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Boll, Franz"|[[Franz Boll (Philologe)|Boll, Franz]]
|data-sort-value="1867-07-01"|1. Juli 1867
|data-sort-value="1924-07-03"|3. Juli 1924
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bollensen, Friedrich"|[[Friedrich Bollensen|Bollensen, Friedrich]]
|data-sort-value="1809-01-12"|12. Januar 1809
|data-sort-value="1896-02-29"|29. Februar 1896
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Bolsche, Wilhelm"|[[Wilhelm Bölsche|Bölsche, Wilhelm]]
|data-sort-value="1861-01-02"|2. Januar 1861
|data-sort-value="1939-08-31"|31. August 1939
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bolte, Amely"|[[Amely Bölte|Bölte, Amely]]
|data-sort-value="1811-10-06"|6. Oktober 1811
|data-sort-value="1891-11-15"|15. November 1891
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bolte, Felix"|[[Felix Bölte|Bölte, Felix]]
|data-sort-value="1863-08-04"|4. August 1863
|data-sort-value="1943-11-11"|11. November 1943
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bolte, Johannes"|[[Johannes Bolte|Bolte, Johannes]]
|data-sort-value="1858-02-11"|11. Februar 1858
|data-sort-value="1937-07-25"|25. Juli 1937
|deutscher Literaturwissenschaftler, Volkskundler und Erzählforscher
|-
|data-sort-value="Bolten, Johann Adrian"|[[Johann Adrian Bolten|Bolten, Johann Adrian]]
|data-sort-value="1742-09-11"|11. September 1742
|data-sort-value="1807-08-11"|11. August 1807
|deutscher lutherischer Theologe, Historiker, Schriftsteller und Bibelübersetzer
|-
|data-sort-value="Boltz, August Konstantin"|[[August Boltz|Boltz, August Konstantin]]
|data-sort-value="1819-09-26"|26. September 1819
|data-sort-value="1907-06-02"|2. Juni 1907
|Sprachgelehrter, Prof. an der Kriegsakademie in [[Berlin]]
|-
|data-sort-value="Boltzmann, Ludwig Eduard"|[[Ludwig Boltzmann|Boltzmann, Ludwig Eduard]]
|data-sort-value="1844-02-20"|20. Februar 1844
|data-sort-value="1906-09-05"|5. September 1906
|österreichischer Physiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Bolza, Oskar"|[[Oskar Bolza|Bolza, Oskar]]
|data-sort-value="1857-05-12"|12. Mai 1857
|data-sort-value="1942-07-05"|5. Juli 1942
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Bolzano, Bernhard"|[[Bernard Bolzano|Bolzano, Bernhard]]
|data-sort-value="1781-10-05"|5. Oktober 1781
|data-sort-value="1848-12-18"|18. Dezember 1848
|[[tschechischer]] Philosoph, Theologe und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Bommas, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Bommas|Bommas, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1816-00-00"|1816
|data-sort-value="1893-04-27"|27. April 1893
|katholischer Geistlicher und Komponist
|-
|data-sort-value="Bonald, Louis Gabriel Ambroise de"|[[Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald|de Bonald, Louis]]
|data-sort-value="1754-10-02"|2. Oktober 1754
|data-sort-value="1840-11-23"|23. November 1840
|französischer Staatsmann und Philosoph
|-
|data-sort-value="Bonaparte, Napoleon"|[[Napoleon Bonaparte|Bonaparte, Napoleon]]
|data-sort-value="1769-08-15"|15. August 1769
|data-sort-value="1821-05-05"|5. Mai 1821
|französischer General, Konsul und Kaiser
|-
|data-sort-value="Bondt, Nicolaas"|[[Nicolaas Bondt|Bondt, Nicolaas]]
|data-sort-value="1765-03-20"|20. März 1765
|data-sort-value="1796-08-17"|17. August 1796
|niederländischer Arzt, Botaniker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Boner, Ulrich"|[[Ulrich Boner|Boner, Ulrich]]
|data-sort-value="1280-00-00"|um 1280
|data-sort-value="1349-00-00"|um 1349
|Schweizer Dominikaner, Autor einer Fabelsammlung
|-
|data-sort-value="Bonfini, Antonio"|[[Antonio Bonfini|Bonfini, Antonio]]
|data-sort-value="1434-00-00"|ca 1434
|data-sort-value="1503-00-00"|1503
|italienischer Humanist, Poet und Historiker am Hofe des Mathias Corvinus
|-
|data-sort-value="Bonhoeffer, Dietrich"|[[Dietrich Bonhoeffer|Bonhoeffer, Dietrich]]
|data-sort-value="1906-02-04"|4. Februar 1906
|data-sort-value="1945-04-09"|9. April 1945
|lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Bonn, Ferdinand Franz Josef"|[[Ferdinand Bonn|Bonn, Ferdinand Franz Josef]]
|data-sort-value="1861-12-20"|20. Dezember 1861
|data-sort-value="1933-09-24"|24. September 1933
|deutscher Schauspieler, Schriftsteller, Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Bonn, Franz"|[[Franz Bonn|Bonn, Franz]]
|data-sort-value="1830-07-18"|18. Juli 1830
|data-sort-value="1894-07-07"|7. Juli 1894
|deutscher Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Bonnus, Hermann"|[[Hermann Bonnus|Bonnus, Hermann]]
|data-sort-value="1504-00-00"|1504
|data-sort-value="1548-02-12"|12. Februar 1548
|[[Reformation|evangelischer Reformator]] und erster Superintendent der Evangelischen Kirche [[Lübeck]]s
|-
|data-sort-value="Bonstetten, Albrecht von"|[[Albrecht von Bonstetten|Bonstetten, Albrecht von]]
|data-sort-value="1442-00-00"|um 1442/43
|data-sort-value="1504-00-00"|etwa 1504
|Dekan des Klosters Einsiedeln und Frühhumanist
|-
|data-sort-value="Bonstetten, Karl Viktor von"|[[Karl Viktor von Bonstetten|Bonstetten, Karl Viktor von]]
|data-sort-value="1745-09-03"|3. September 1745
|data-sort-value="1832-02-03"|3. Februar 1832
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Boor, Carl De"|[[Carl de Boor|Boor, Carl de]]
|data-sort-value="1848-03-04"|4. März 1848
|data-sort-value="1923-01-31"|31. Januar 1923
|deutscher Byzantinist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Boos, Martin"|[[Martin Boos|Boos, Martin]]
|data-sort-value="1762-12-25"|25. Dezember 1762
|data-sort-value="1825-08-29"|29. August 1825
|römisch-katholischer Pfarrer und Theologie-Professor
|-
|data-sort-value="Bopp, Franz"|[[Franz Bopp|Bopp, Franz]]
|data-sort-value="1791-09-14"|14. September 1791
|data-sort-value="1867-10-23"|23. Oktober 1867
|deutscher Linguist; Begründer der historisch-vergleichenden Indogermanistik
|-
|data-sort-value="Boppe"|[[Boppe|Boppe]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Borchardt, Ludwig"|[[Ludwig Borchardt|Borchardt, Ludwig]]
|data-sort-value="1863-10-05"|5. Oktober 1863
|data-sort-value="1938-08-12"|12. August 1938
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Borchardt, Rudolf"|[[Rudolf Borchardt|Borchardt, Rudolf]]
|data-sort-value="1877-06-09"|9. Juni 1877
|data-sort-value="1945-01-10"|10. Januar 1945
|deutscher Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Borchers, Wilhelm"|[[Wilhelm Borchers|Borchers, Wilhelm]]
|data-sort-value="1856-10-06"|6. Oktober 1856
|data-sort-value="1925-01-06"|6. Januar 1925
|deutscher Metallurge, Chemiker und Hochschulrektor
|-
|data-sort-value="Borchert, Wolfgang"|[[Wolfgang Borchert|Borchert, Wolfgang]]
|data-sort-value="1921-05-20"|20. Mai 1921
|data-sort-value="1947-11-20"|20. November 1947
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Borgius, Walther"|[[Walther Borgius|Borgius, Walther]]
|data-sort-value="1870-11-02"|2. November 1870
|data-sort-value="1932-10-01"|1. Oktober 1932
|deutscher Nationalökonom und Anarchist
|-
|data-sort-value="Borinski, Karl"|[[Karl Borinski|Borinski, Karl]]
|data-sort-value="1861-06-11"|11. Juni 1861
|data-sort-value="1922-01-12"|12. Januar 1922
|deutscher Germanist und Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Bormann, Edwin"|[[Edwin Bormann|Bormann, Edwin]]
|data-sort-value="1851-04-14"|14. April 1851
|data-sort-value="1912-05-03"|3. Mai 1912
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Born, Ignaz von"|[[Ignaz von Born|Born, Ignaz von]]
|data-sort-value="1742-12-26"|26. Dezember 1742
|data-sort-value="1791-07-24"|24. Juli 1791
|österreichischer Mineraloge, Geologe, Münzmeister und Freimaurer
|-
|data-sort-value="Borne, Ludwig"|[[Ludwig Börne|Börne, Ludwig]]
|data-sort-value="1786-05-06"|6. Mai 1786
|data-sort-value="1837-02-12"|12. Februar 1837
|deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Borner, Paul"|[[Paul Börner|Börner, Paul]]
|data-sort-value="1829-05-23"|23. Mai 1829
|data-sort-value="1885-05-08"|8. Mai 1885
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Borner, Wilhelm"|[[Wilhelm Börner|Börner, Wilhelm]]
|data-sort-value="1788-01-08"|8. Januar 1788
|data-sort-value="1855-12-05"|5. Dezember 1855
|deutscher Pfarrer, Lehrer und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Bornhak, Conrad"|[[Conrad Bornhak|Bornhak, Conrad]]
|data-sort-value="1861-03-21"|21. März 1861
|data-sort-value="1944-02-09"|9. Februar 1944
|deutscher Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Bornstein, Heinrich"|[[Heinrich Börnstein|Börnstein, Heinrich]]
|data-sort-value="1805-11-04"|4. November 1805
|data-sort-value="1892-09-10"|10. September 1892
|Schauspieler, Theaterdirektor, Schriftsteller, Publizist
|-
|data-sort-value="Bornstein, Richard"|[[Richard Börnstein|Börnstein, Richard]]
|data-sort-value="1852-01-09"|9. Januar 1852
|data-sort-value="1913-05-13"|13. Mai 1913
|deutscher Physiker und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Borris, Emil Von"|[[Emil von Borries|Borries, Emil von]]
|data-sort-value="1859-06-09"|9. Juni 1859
|data-sort-value="1922-07-16"|16. Juli 1922
|[[Elsass|elsässischer]] Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Bose, Hugo von"|[[Hugo von Bose|Bose, Hugo von]]
|data-sort-value="1808-10-25"|25. Oktober 1808
|data-sort-value="1856-08-11"|11. August 1856
|deutscher Geograph und Statistiker, Oberleutnant in Dresden
|-
|data-sort-value="Bosse, Heinrich Christoph Friedrich"|[[Heinrich Christoph Friedrich Bosse|Bosse, Heinrich Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1848-01-14"|14. Januar 1848
|data-sort-value="1909-10-28"|28. Oktober 1909
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bossert, Gustav"|[[Gustav Bossert|Bossert, Gustav]]
|data-sort-value="1841-10-21"|21. Oktober 1841
|data-sort-value="1925-11-29"|29. November 1925
|württembergischer Pfarrer in [[w:Bächlingen|Bächlingen]] (bei Langenburg) und [[w:Nabern|Nabern]] (bei Kirchheim u.T.) bis 1907; Religions- und Landeshistoriker
|-
|data-sort-value="Botero"|[[Giovanni Botero|Botero, Giovanni]]
|data-sort-value="1544-00-00"|um 1544
|data-sort-value="1617-00-00"|1617
|italienischer politischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Bothe, Friedrich Heinrich"|[[Friedrich Heinrich Bothe|Bothe, Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1771-00-00"|1771
|data-sort-value="1855-07-09"|9. Juli 1855
|deutscher Dichter, Übersetzer und Philologe
|-
|data-sort-value="Bothfuhr, Heinrich Julius"|[[Heinrich Julius Böthführ|Böthführ, Heinrich Julius]]
|data-sort-value="1811-12-21"|21. Dezember 1811
|data-sort-value="1888-05-17"|17. Mai 1888
|deutsch-baltischer Jurist
|-
|data-sort-value="Bottger, Adolf"|[[Adolf Böttger|Böttger, Adolf]]
|data-sort-value="1815-05-21"|21. Mai 1815
|data-sort-value="1870-11-16"|16. November 1870
|deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Bottger, Gustav"|[[Gustav Böttger|Böttger, Gustav]]
|data-sort-value="1808-03-29"|29. März 1808
|data-sort-value="1880-07-28"|28. Juli 1880
|deutscher evangelischer Theologe und Autor
|-
|data-sort-value="Botticher, Ernst"|[[Ernst Bötticher|Bötticher, Ernst]]
|data-sort-value="1842-00-00"|1842
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|preußischer Hauptmann und Amateur-Archäologe
|-
|data-sort-value="Botticher, Karl"|[[Karl Bötticher|Bötticher, Karl]]
|data-sort-value="1806-05-29"|29. Mai 1806
|data-sort-value="1889-06-19"|19. Juni 1889
|deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Archäologe
|-
|data-sort-value="Bottiger, Karl August"|[[Karl August Böttiger|Böttiger, Karl August]]
|data-sort-value="1760-06-08"|8. Juni 1760
|data-sort-value="1835-11-17"|17. November 1835
|Philologe, Archäologe, Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bottome, Francis"|[[Francis Bottome|Bottome, Francis]]
|data-sort-value="1823-05-26"|26. Mai 1823
|data-sort-value="1894-06-29"|29. Juni 1894
|US-amerikanisch-englischer Kirchenliederdichter
|-
|data-sort-value="Bougine, Karl Joseph"|[[Karl Joseph Bouginé|Bouginé, Karl Joseph]]
|data-sort-value="1735-03-22"|22. März 1735
|data-sort-value="1797-05-29"|29. Mai 1797
|deutscher Pädagoge und Theologe
|-
|data-sort-value="Bouillon Lagrange, Edme Jean Baptiste"|[[Edme-Jean-Baptiste Bouillon-Lagrange|Bouillon-Lagrange, Edme-Jean-Baptiste]]
|data-sort-value="1764-07-12"|12. Juli 1764
|data-sort-value="1844-08-23"|23. August 1844
|französischer Apotheker, Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Bousset, Wilhelm"|[[Wilhelm Bousset|Bousset, Wilhelm]]
|data-sort-value="1865-09-03"|3. September 1865
|data-sort-value="1920-03-08"|8. März 1920
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Bouterweck, Friedrich Ludewig"|[[Friedrich Ludewig Bouterweck|Bouterweck, Friedrich Ludewig]]
|data-sort-value="1766-04-15"|15. April 1766
|data-sort-value="1828-08-09"|9. August 1828
|Philosoph, Literarhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Boxberger, Robert"|[[Robert Boxberger|Boxberger, Robert]]
|data-sort-value="1836-05-28"|28. Mai 1836
|data-sort-value="1890-03-30"|30. März 1890
|deutscher Schriftsteller, Literarhistoriker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Boye, Moritz"|[[Moritz Boye|Boye, Moritz]]
|data-sort-value="1740-01-26"|26. Januar 1740
|data-sort-value="1792-06-12"|12. Juni 1792
|Schriftsteller, Beamter, Rentmeister in Bayreuth
|-
|data-sort-value="Boyed, Ida"|[[Ida Boy-Ed|Boy-Ed, Ida]]
|data-sort-value="1852-04-17"|17. April 1852
|data-sort-value="1928-05-13"|13. Mai 1928
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Boysen, Friedrich Eberhard"|[[Friedrich Eberhard Boysen|Boysen, Friedrich Eberhard]]
|data-sort-value="1720-04-07"|7. April 1720
|data-sort-value="1800-06-04"|4. Juni 1800
|evangelischer Theologe, Lehrer, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Brachmann, Karoline Marie Luise"|[[Karoline Marie Luise Brachmann|Brachmann, Karoline Marie Luise]]
|data-sort-value="1777-02-09"|9. Februar 1777
|data-sort-value="1822-09-17"|17. September 1822
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Brachvogel, Albert Emil"|[[Albert Emil Brachvogel|Brachvogel, Albert Emil]]
|data-sort-value="1824-04-29"|29. April 1824
|data-sort-value="1878-11-27"|27. November 1878
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brachvogel, Carry"|[[Carry Brachvogel|Brachvogel, Carry]]
|data-sort-value="1864-06-16"|16. Juni 1864
|data-sort-value="1942-11-20"|20. November 1942
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Brachvogel, Udo"|[[Udo Brachvogel|Brachvogel, Udo]]
|data-sort-value="1835-09-29"|29. September 1835
|data-sort-value="1913-01-30"|30. Januar 1913
|deutsch-amerikanischer Jurist, Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Brackel, Ferdinande von"|[[Ferdinande von Brackel|Brackel, Ferdinande von]]
|data-sort-value="1835-11-24"|24. November 1835
|data-sort-value="1905-01-04"|4. Januar 1905
|westfälische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Brahe, Tycho"|[[Tycho Brahe|Brahe, Tycho]]
|data-sort-value="1546-12-14"|14. Dezember 1546
|data-sort-value="1601-10-24"|24. Oktober 1601
|dänischer Astronom
|-
|data-sort-value="Brahms, Johannes"|[[Johannes Brahms|Brahms, Johannes]]
|data-sort-value="1833-05-07"|7. Mai 1833
|data-sort-value="1897-04-03"|3. April 1897
|deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
|-
|data-sort-value="Brahn, Max"|[[Max Brahn|Brahn, Max]]
|data-sort-value="1873-06-15"|15. Juni 1873
|data-sort-value="1944-10-00"|Ende Oktober 1944
|deutscher Psychologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Braitmichel, Kaspar"|[[Kaspar Braitmichel|Braitmichel, Kaspar]]
|data-sort-value="1500-00-00"|16. Jh.
|data-sort-value="1573-00-00"|1573
|Chronist der mährischen Hutterer
|-
|data-sort-value="Braker, Ulrich"|[[Ulrich Bräker|Bräker, Ulrich]]
|data-sort-value="1735-12-22"|22. Dezember 1735
|data-sort-value="1798-09-11"|11. September 1798
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brambach, Wilhelm"|[[Wilhelm Brambach|Brambach, Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-02-17"|17. Februar 1841
|data-sort-value="1932-02-26"|26. Februar 1932
|Altphilologe, Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Brand, Franz Josef"|[[Franz Josef Brand|Brand, Franz Josef]]
|data-sort-value="1790-03-27"|27. März 1790
|data-sort-value="1869-01-12"|12. Januar 1869
|Lehrer und Bibliothekar am Theodorianum in Paderborn
|-
|data-sort-value="Brandenburg, Arnold"|[[Arnold Brandenburg|Brandenburg, Arnold]]
|data-sort-value="1783-06-26"|26. Juni 1783
|data-sort-value="1870-07-01"|1. Juli 1870
|Ratsmitglied der Stadt Stralsund
|-
|data-sort-value="Brandenburg, Erich"|[[Erich Brandenburg|Brandenburg, Erich]]
|data-sort-value="1868-07-31"|31. Juli 1868
|data-sort-value="1946-01-22"|22. Januar 1946
|deutscher Historiker und Genealoge
|-
|data-sort-value="Brandenburg, Erich"|[[Erich Brandenburg (Orientalist)|Brandenburg, Erich]]
|data-sort-value="1877-09-10"|10. September 1877
|data-sort-value="1936-07-19"|19. Juli 1936
|deutscher Orientalist, Archäologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Brandenburg-Ansbach, Christian Friedrich Karl Alexander von"|[[Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach|Brandenburg-Ansbach, Christian Friedrich Karl Alexander von]]
|data-sort-value="1736-02-24"|24. Februar 1736
|data-sort-value="1806-01-05"|5. Januar 1806
|letzter Markgraf der beiden fränkischen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth
|-
|data-sort-value="Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich Markgraf von"|[[Georg Friedrich Markgraf von Brandenburg-Ansbach|Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich Markgraf von]]
|data-sort-value="1539-04-05"|5. April 1539
|data-sort-value="1603-04-25"|25. April 1603
|Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach
|-
|data-sort-value="Brandes, Friedrich"|[[Friedrich Brandes|Brandes, Friedrich]]
|data-sort-value="1825-04-25"|25. April 1825
|data-sort-value="1914-07-23"|23. Juli 1914
|deutscher reformierter Theologe, Schriftsteller und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Brandes, Georg Morris Cohen"|[[Georg Brandes|Brandes, Georg Morris Cohen]]
|data-sort-value="1842-02-04"|4. Februar 1842
|data-sort-value="1927-02-19"|19. Februar 1927
|dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brandes, Heinrich Karl"|[[Heinrich Karl Brandes|Brandes, Heinrich Karl]]
|data-sort-value="1798-02-10"|10. Februar 1798
|data-sort-value="1874-01-29"|29. Januar 1874
|Rektor des Gymnasiums in [[Lemgo]]
|-
|data-sort-value="Brandes, Johann Christian"|[[Johann Christian Brandes|Brandes, Johann Christian]]
|data-sort-value="1735-11-15"|15. November 1735
|data-sort-value="1799-11-10"|10. November 1799
|deutscher Schauspieler und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Brandes, Rudolph"|[[Rudolph Brandes|Brandes, Rudolph]]
|data-sort-value="1795-10-19"|19. Oktober 1795
|data-sort-value="1842-12-03"|3. Dezember 1842
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Brandi, Karl"|[[Karl Brandi|Brandi, Karl]]
|data-sort-value="1868-05-20"|20. Mai 1868
|data-sort-value="1946-03-09"|9. März 1946
|Historiker, Professor für mittlere und neuere Geschichte in Göttingen
|-
|data-sort-value="Brandis, Christian August"|[[Christian August Brandis|Brandis, Christian August]]
|data-sort-value="1790-02-13"|13. Februar 1790
|data-sort-value="1867-07-21"|21. Juli 1867
|Philosoph und preußischer Gesandtschaftssekretär
|-
|data-sort-value="Brandis, Karl Georg"|[[Karl Georg Brandis|Brandis, Karl Georg]]
|data-sort-value="1855-04-10"|10. April 1855
|data-sort-value="1931-07-28"|28. Juli 1931
|Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Brandstetter, Renward"|[[Renward Brandstetter|Brandstetter, Renward]]
|data-sort-value="1860-06-29"|29. Juni 1860
|data-sort-value="1942-04-17"|17. April 1942
|Schweizer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Brandt, Christian Philipp Heinrich"|[[Christian Philipp Heinrich Brandt|Brandt, Christian Philipp Heinrich]]
|data-sort-value="1790-12-19"|19. Dezember 1790
|data-sort-value="1857-01-09"|9. Januar 1857
|evangelisch-lutherischer Theologe, Pädagoge, Dekan
|-
|data-sort-value="Brandt, Marianne"|[[Marianne Brandt|Brandt, Marianne]]
|data-sort-value="1842-09-12"|12. September 1842
|data-sort-value="1921-07-09"|9. Juli 1921
|österreichische Altistin, Opernsängerin
|-
|data-sort-value="Brandt, Samuel"|[[Samuel Brandt|Brandt, Samuel]]
|data-sort-value="1848-05-01"|1. Mai 1848
|data-sort-value="1938-08-18"|18. August 1938
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Branky, Franz"|[[Franz Branky|Branky, Franz]]
|data-sort-value="1842-08-06"|6. August 1842
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|österreichischer Pädagoge
|-
|data-sort-value="Brant, Sebastian"|[[Sebastian Brant|Brant, Sebastian]]
|data-sort-value="1457-00-00"|1457 oder 1458
|data-sort-value="1521-05-10"|10. Mai 1521
|deutscher Humanist und Verfasser des Narrenschiffs
|-
|data-sort-value="Brassloff, Stephan"|[[Stephan Brassloff|Brassloff, Stephan]]
|data-sort-value="1875-06-18"|18. Juni 1875
|data-sort-value="1943-02-25"|25. Februar 1943
|österreichischer Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Brauer, Eduard"|[[Eduard Brauer|Brauer, Eduard]]
|data-sort-value="1811-11-02"|2. November 1811
|data-sort-value="1871-01-08"|8. Januar 1871
|Oberhofgerichtsrat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brauer, Johann Nikolaus Friedrich"|[[Johann Nikolaus Friedrich Brauer|Brauer, Johann Nikolaus Friedrich]]
|data-sort-value="1754-02-20"|20. Februar 1754
|data-sort-value="1813-11-17"|17. November 1813
|badischer Beamter und Politiker
|-
|data-sort-value="Brauer, Theodor"|[[Theodor Brauer|Brauer, Theodor]]
|data-sort-value="1880-01-16"|16. Januar 1880
|data-sort-value="1942-03-19"|19. März 1942
|deutscher Sozialethiker und Professor für Sozialwissenschaften
|-
|data-sort-value="Braun, Alexander"|[[Alexander Braun|Braun, Alexander]]
|data-sort-value="1805-05-10"|10. Mai 1805
|data-sort-value="1877-03-29"|29. März 1877
|deutscher Botaniker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Braun, Emil"|[[Emil Braun|Braun, Emil]]
|data-sort-value="1809-04-19"|19. April 1809
|data-sort-value="1856-09-12"|12. September 1856
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Braun, Ferdinand"|[[Ferdinand Braun|Braun, Ferdinand]]
|data-sort-value="1850-06-06"|6. Juni 1850
|data-sort-value="1918-04-20"|20. April 1918
|deutscher Physiker; Nobelpreisträger
|-
|data-sort-value="Braun, Heinrich"|[[Heinrich Braun|Braun, Heinrich]]
|data-sort-value="1732-03-17"|17. März 1732
|data-sort-value="1792-11-08"|8. November 1792
|bayerischer Aufklärer, Pädagoge und katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Braun, Isabella"|[[Isabella Braun|Braun, Isabella]]
|data-sort-value="1815-12-12"|12. Dezember 1815
|data-sort-value="1886-05-02"|2. Mai 1886
|deutsche Jugendbuchautorin
|-
|data-sort-value="Braun, Johann Otto Philipp"|[[Johann Otto Philipp Braun|Braun, Johann Otto Philipp]]
|data-sort-value="1824-08-01"|1. August 1824
|data-sort-value="1900-06-12"|12. Juni 1900
|deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Braun, Joseph"|[[Joseph Braun|Braun, Joseph]]
|data-sort-value="1857-01-31"|31. Januar 1857
|data-sort-value="1947-07-11"|11. Juli 1947
|römisch-katholischer Theologe, Jesuit und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Braun, Karl Friedrich Wilhelm"|[[Karl Friedrich Wilhelm Braun|Braun, Karl Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1800-12-01"|1. Dezember 1800
|data-sort-value="1864-07-20"|20. Juli 1864
|deutscher Apotheker, Botaniker, Geologe und Paläontologe (genauer: Paläobotaniker)
|-
|data-sort-value="Braun, Karl Joseph Wilhelm"|[[Karl Braun-Wiesbaden|Braun, Karl Joseph Wilhelm]]
|data-sort-value="1822-03-20"|20. März 1822
|data-sort-value="1893-07-14"|14. Juli 1893
|deutscher Politiker, Schriftsteller und Rechtsanwalt
|-
|data-sort-value="Braun, Kaspar"|[[Kaspar Braun|Braun, Kaspar]]
|data-sort-value="1807-08-13"|13. August 1807
|data-sort-value="1877-10-29"|29. Oktober 1877
|deutscher Maler, Zeichner und Verleger
|-
|data-sort-value="Braun, Lily"|[[Lily Braun|Braun, Lily]]
|data-sort-value="1865-07-02"|2. Juli 1865
|data-sort-value="1916-08-09"|9. August 1916
|deutsche Schriftstellerin, Sozialistin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Braun, Otto"|[[Otto Braun|Braun, Otto]]
|data-sort-value="1897-06-27"|27. Juni 1897
|data-sort-value="1918-04-29"|29. April 1918
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Braun, Placidus"|[[Placidus Braun|Braun, Placidus]]
|data-sort-value="1756-02-11"|11. Februar 1756
|data-sort-value="1829-10-23"|23. Oktober 1829
|Benediktiner, Kirchenhistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Braun-Artaria, Rosalie"|[[Rosalie Braun-Artaria|Braun-Artaria, Rosalie]]
|data-sort-value="1840-08-16"|16. August 1840
|data-sort-value="1918-09-00"|September 1918
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Braungart, Richard"|[[Richard Braungart|Braungart, Richard]]
|data-sort-value="1839-12-04"|4. Dezember 1839
|data-sort-value="1916-04-07"|7. April 1916
|deutscher Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Brauninger, Friedrich"|[[Friedrich Bräuninger|Bräuninger, Friedrich]]
|data-sort-value="1901-06-18"|18. Juni 1901
|data-sort-value="1945-04-00"|April 1945
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Brauns, David August"|[[David August Brauns|Brauns, David August]]
|data-sort-value="1827-08-01"|1. August 1827
|data-sort-value="1893-12-02"|2. Dezember 1893
|deutscher Arzt, Geologe und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Braus, Hermann"|[[Hermann Braus|Braus, Hermann]]
|data-sort-value="1868-08-15"|15. August 1868
|data-sort-value="1924-11-28"|28. November 1924
|deutscher Anatom
|-
|data-sort-value="Brawe, Johann Friedrich Ernst von"|[[Johann Friedrich Ernst von Brawe|Brawe, Johann Friedrich Ernst von]]
|data-sort-value="1746-12-13"|13. Dezember 1746
|data-sort-value="1806-01-14"|14. Januar 1806
|Offizier, Beamter, Herausgeber von Wochenschriften
|-
|data-sort-value="Brecher, Adolf"|[[Adolf Brecher|Brecher, Adolf]]
|data-sort-value="1836-06-24"|24. Juni 1836
|data-sort-value="1901-11-21"|21. November 1901
|deutscher Philologe, Theologe, Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Brecher, Leonore"|[[Leonore Brecher|Brecher, Leonore]]
|data-sort-value="1886-10-14"|14. Oktober 1886
|data-sort-value="1942-09-18"|18. September 1942
|österreichische experimentelle Zoologin
|-
|data-sort-value="Brehm, Alfred Edmund"|[[Alfred Brehm|Brehm, Alfred Edmund]]
|data-sort-value="1829-02-02"|2. Februar 1829
|data-sort-value="1884-11-11"|11. November 1884
|deutscher Zoologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brehm, Christian Ludwig"|[[Christian Ludwig Brehm|Brehm, Christian Ludwig]]
|data-sort-value="1787-01-24"|24. Januar 1787
|data-sort-value="1864-06-23"|23. Juni 1864
|Pfarrer und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Brehm, Reinhold"|[[Reinhold Brehm|Brehm, Reinhold]]
|data-sort-value="1830-00-00"|1830
|data-sort-value="1891-00-00"|1891
|Arzt, Naturforscher und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Breier, Eduard"|[[Eduard Breier|Breier, Eduard]]
|data-sort-value="1811-11-03"|3. November 1811
|data-sort-value="1876-06-03"|3. Juni 1876
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Breisach, Walther von"|[[Walther von Breisach|Walther von Breisach]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="1300-00-00"|nach 1300
|Minnesänger, Schulmeister
|-
|data-sort-value="Breitenstein, Heinrich"|[[Heinrich Breitenstein|Breitenstein, Heinrich]]
|data-sort-value="1848-03-24"|24. März 1848
|data-sort-value="1930-07-22"|22. Juli 1930
|deutscher Arzt, Zoologe, Geograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Breitenstein, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Breitenstein|Breitenstein, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1753-07-16"|16. Juli 1753
|data-sort-value="1825-11-21"|21. November 1825
|deutscher reformierter Theologe und Prediger
|-
|data-sort-value="Breithaupt, August"|[[August Breithaupt|Breithaupt, August]]
|data-sort-value="1791-05-18"|18. Mai 1791
|data-sort-value="1873-09-22"|22. September 1873
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Breitinger, Heinrich"|[[Heinrich Breitinger|Breitinger, Heinrich]]
|data-sort-value="1832-03-11"|11. März 1832
|data-sort-value="1889-03-02"|2. März 1889
|Schweizer Neuphilologe und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Breitscheid, Rudolf"|[[Rudolf Breitscheid|Breitscheid, Rudolf]]
|data-sort-value="1874-11-02"|2. November 1874
|data-sort-value="1944-08-24"|24. August 1944
|deutscher Politiker (Freisinnige Vereinigung, SPD)
|-
|data-sort-value="Breitschwert, Wilhelm Carl von"|[[Wilhelm von Breitschwert|Breitschwert, Wilhelm Carl von]]
|data-sort-value="1828-04-19"|19. April 1828
|data-sort-value="1875-03-22"|22. März 1875
|Jurist, Karikaturist, Kinderbuchautor und -illustrator
|-
|data-sort-value="Bremer, Fredrika"|[[Fredrika Bremer|Bremer, Fredrika]]
|data-sort-value="1801-08-17"|17. August 1801
|data-sort-value="1865-12-31"|31. Dezember 1865
|schwedische Schriftstellerin und Führerin der schwedischen Frauenbewegung
|-
|data-sort-value="Bremer, Otto"|[[Otto Bremer|Bremer, Otto]]
|data-sort-value="1862-11-22"|22. November 1862
|data-sort-value="1936-08-08"|8. August 1936
|deutscher Germanist und Phonetiker<br />Professor in Halle-Wittenberg
|-
|data-sort-value="Brendel, Franz"|[[Franz Brendel|Brendel, Franz]]
|data-sort-value="1811-11-26"|26. November 1811
|data-sort-value="1868-11-25"|25. November 1868
|deutscher Musikkritiker und Musikästhetiker
|-
|data-sort-value="Brennert, Hans"|[[Hans Brennert|Brennert, Hans]]
|data-sort-value="1870-06-24"|24. Juni 1870
|data-sort-value="1942-02-08"|8. Februar 1942
|deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor
|-
|data-sort-value="Brennwald, Heinrich"|[[Heinrich Brennwald|Brennwald, Heinrich]]
|data-sort-value="1478-00-00"|1478
|data-sort-value="1551-04-26"|26. April 1551
|Zürcher Chronist und Chorherr in Embrach
|-
|data-sort-value="Brentano, Clemens"|[[Clemens Brentano|Brentano, Clemens]]
|data-sort-value="1778-09-09"|9. September 1778
|data-sort-value="1842-07-28"|28. Juli 1842
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brentano, Franz Clemens"|[[Franz Brentano|Brentano, Franz Clemens]]
|data-sort-value="1838-01-16"|16. Januar 1838
|data-sort-value="1917-03-17"|17. März 1917
|deutscher Philosoph und Psychologe
|-
|data-sort-value="Brentel, Georg"|[[Georg Brentel|Brentel, Georg]]
|data-sort-value="1581-01-09"|9. Januar 1581
|data-sort-value="1634-11-07"|7. November 1634
|Maler, Zeichner, Kupferstecher, Autor und Verleger
|-
|data-sort-value="Bresler, Johannes"|[[Johannes Bresler|Bresler, Johannes]]
|data-sort-value="1866-02-07"|7. Februar 1866
|data-sort-value="1942-10-02"|2. Oktober 1942
|deutscher Arzt und Psychiater
|-
|data-sort-value="Bresslau, Harry"|[[Harry Breßlau|Breßlau, Harry]]
|data-sort-value="1848-03-22"|22. März 1848
|data-sort-value="1926-10-27"|27. Oktober 1926
|deutscher Historiker und Diplomatiker
|-
|data-sort-value="Bressy, Joseph"|[[Joseph Bressy|Bressy, Joseph]]
|data-sort-value="1758-00-00"|1758
|data-sort-value="1838-00-00"|1838
|Arzt
|-
|data-sort-value="Bretholz, Berthold"|[[Berthold Bretholz|Bretholz, Berthold]]
|data-sort-value="1862-07-09"|9. Juli 1862
|data-sort-value="1936-11-27"|27. November 1936
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Bretzl, Hugo"|[[Hugo Bretzl|Bretzl, Hugo]]
|data-sort-value="1878-12-25"|25. Dezember 1878
|data-sort-value="1917-04-05"|5. April 1917
|Botaniker und Klassischer Philologe; Oberlehrer in Straßburg und Saarburg (Lothr.)
|-
|data-sort-value="Breuer, Isaac"|[[Isaac Breuer|Breuer, Isaac]]
|data-sort-value="1883-09-19"|19. September 1883
|data-sort-value="1946-08-10"|10. August 1946
|deutscher Philosoph, Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Breuer, Josef"|[[Josef Breuer|Breuer, Josef]]
|data-sort-value="1842-01-15"|15. Januar 1842
|data-sort-value="1925-06-25"|25. Juni 1925
|Wiener Arzt, Physiologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Breymann, Arnold"|[[Arnold Breymann|Breymann, Arnold]]
|data-sort-value="1866-08-30"|30. August 1866
|data-sort-value="1933-08-16"|16. August 1933
|deutscher Christlicher Archäologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Breymann, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Breymann|Breymann, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1807-06-07"|7. Juni 1807
|data-sort-value="1859-08-17"|17. August 1859
|deutscher Architekt, Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Breysig, Alfred"|[[Alfred Breysig|Breysig, Alfred]]
|data-sort-value="1831-10-08"|8. Oktober 1831
|data-sort-value="1901-06-22"|22. Juni 1901
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Brezina, Otokar"|[[Otokar Březina|Březina, Otokar]]
|data-sort-value="1868-09-13"|13. September 1868
|data-sort-value="1929-03-25"|25. März 1929
|tschechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Brie, Siegfrie"|[[Siegfried Brie|Brie, Siegfried]]
|data-sort-value="1838-01-21"|21. Januar 1838
|data-sort-value="1931-12-03"|3. Dezember 1931
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Brillat"|[[Jean Anthelme Brillat-Savarin|Brillat-Savarin, Jean Anthelme]]
|data-sort-value="1755-04-01"|1. April 1755
|data-sort-value="1826-02-02"|2. Februar 1826
|französischer Schriftsteller, Philosoph und Gastrosoph
|-
|data-sort-value="Brinckmann, Karl Gustav"|[[Karl Gustav Brinckmann|Brinckmann, Karl Gustav]]
|data-sort-value="1764-02-25"|25. Februar 1764
|data-sort-value="1847-12-25"|24. o. 25. Dezember 1847
|deutsch-schwedischer Diplomat und Dichter
|-
|data-sort-value="Bringmann, Augustin"|[[Augustin Bringmann|Bringmann, Augustin]]
|data-sort-value="1849-00-00"|1849
|data-sort-value="1929-00-00"|1929
|Jesuit und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brink, Jan ten"|[[Jan ten Brink|Brink, Jan ten]]
|data-sort-value="1834-06-15"|15. Juni 1834
|data-sort-value="1901-07-18"|18. Juli 1901
|niederländischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brinkmann, August"|[[August Brinkmann|Brinkmann, August]]
|data-sort-value="1863-08-29"|29. August 1863
|data-sort-value="1923-07-28"|28. Juli 1923
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Brinkmann, Heinrich Rudolph"|[[Heinrich Rudolph Brinkmann|Brinkmann, Heinrich Rudolph]]
|data-sort-value="1789-01-03"|3. Januar 1789
|data-sort-value="1878-01-20"|20. Januar 1878
|Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Oberappellationsgerichtrat
|-
|data-sort-value="Brinz, Alois von"|[[Alois von Brinz|Brinz, Alois von]]
|data-sort-value="1820-02-26"|25. oder 26. Februar 1820
|data-sort-value="1887-09-13"|13. September 1887
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Brjussow, Waleri Jakowlewitsch"|[[Waleri Jakowlewitsch Brjussow|Brjussow, Waleri Jakowlewitsch]]
|data-sort-value="1873-12-13"|1. Dezember (jul.)/ 13. Dezember 1873 (greg.)
|data-sort-value="1924-10-09"|9. Oktober 1924
|russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus
|-
|data-sort-value="Brociner, Marco"|[[Marco Brociner|Brociner, Marco]]
|data-sort-value="1852-10-20"|20. Oktober 1852
|data-sort-value="1942-04-12"|12. April 1942
|rumänisch-österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Brockes, Barthold Heinrich"|[[Barthold Heinrich Brockes|Brockes, Barthold Heinrich]]
|data-sort-value="1680-09-22"|22. September 1680
|data-sort-value="1747-01-16"|16. Januar 1747
|Norddeutscher Schriftsteller des Barock und der frühen Aufklärung
|-
|data-sort-value="Brockhaus, Clemens"|[[Clemens Brockhaus|Brockhaus, Clemens]]
|data-sort-value="1837-02-14"|14. Februar 1837
|data-sort-value="1877-11-10"|10. November 1877
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Brocking, Wilhelm"|[[Wilhelm Bröcking|Bröcking, Wilhelm]]
|data-sort-value="1865-06-08"|8. Juni 1865
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="BrockmannJerosch, Heinrich"|[[Heinrich Brockmann-Jerosch|Brockmann-Jerosch, Heinrich]]
|data-sort-value="1879-05-23"|23. Mai 1879
|data-sort-value="1939-02-16"|16. Februar 1939
|Schweizer Botaniker und Pionier der Pflanzensoziologie
|-
|data-sort-value="Brode, Reinhold"|[[Reinhold Brode|Brode, Reinhold]]
|data-sort-value="1856-08-11"|11. August 1856
|data-sort-value="1929-10-14"|14. Oktober 1929
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Brodhagen, Peter Heinrich Christoph"|[[Peter Heinrich Christoph Brodhagen|Brodhagen, Peter Heinrich Christoph]]
|data-sort-value="1753-10-23"|23. Oktober 1753
|data-sort-value="1805-05-25"|25. Mai 1805
|Astronom und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Brody, Heinrich"|[[Heinrich Brody|Brody, Heinrich]]
|data-sort-value="1868-05-21"|21. Mai 1868
|data-sort-value="1942-05-07"|7. Mai 1942
|ungarisch-slowakischer Rabbiner, Literaturwissenschaftler und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Broesike, Gustav"|[[Gustav Broesike|Broesike, Gustav]]
|data-sort-value="1853-05-07"|7. Mai 1853
|data-sort-value="1922-02-00"|Februar 1922
|deutscher Anatom
|-
|data-sort-value="Brogniart, Alexandre"|[[Alexandre Brongniart|Brogniart, Alexandre]]
|data-sort-value="1770-02-10"|10. Februar 1770
|data-sort-value="1847-10-07"|7. Oktober 1847
|französischer Chemiker, Mineraloge, Geologe sowie Zoologe
|-
|data-sort-value="Bronisch, Gotthelf"|[[Gotthelf Bronisch|Bronisch, Gotthelf]]
|data-sort-value="1868-06-03"|3. Juni 1868
|data-sort-value="1937-01-12"|12. Januar 1937
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Bronn, Heinrich Georg"|[[Heinrich Georg Bronn|Bronn, Heinrich Georg]]
|data-sort-value="1800-03-03"|3. März 1800
|data-sort-value="1862-07-05"|5. Juli 1862
|deutscher Geologe, Paläontologe und Zoologe
|-
|data-sort-value="Bronner, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Bronner|Bronner, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1758-12-23"|23. Dezember 1758
|data-sort-value="1850-08-12"|12. August 1850
|Schweizer Publizist deutscher Herkunft
|-
|data-sort-value="Bronte, Anne"|[[Anne Brontë|Brontë, Anne]]
|data-sort-value="1820-01-17"|17. Januar 1820
|data-sort-value="1849-05-28"|28. Mai 1849
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bronte, Charlotte"|[[Charlotte Brontë|Brontë, Charlotte]]
|data-sort-value="1816-04-21"|21. April 1816
|data-sort-value="1855-03-31"|31. März 1855
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bronte, Emily"|[[Emily Brontë|Brontë, Emily Jane]]
|data-sort-value="1818-07-30"|30. Juli 1818
|data-sort-value="1848-12-19"|19. Dezember 1848
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Brosch, Moritz"|[[Moritz Brosch|Brosch, Moritz]]
|data-sort-value="1829-04-07"|7. April 1829
|data-sort-value="1907-07-14"|14. Juli 1907
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Brown, Charles Brockden"|[[Charles Brockden Brown|Brown, Charles Brockden]]
|data-sort-value="1771-01-17"|17. Januar 1771
|data-sort-value="1810-02-22"|22. Februar 1810
|US-amerikanischer Schriftsteller, Historiker und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Browning, Robert"|[[Robert Browning|Browning, Robert]]
|data-sort-value="1812-05-07"|7. Mai 1812
|data-sort-value="1889-12-12"|12. Dezember 1889
|englischer Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Bruant, Louis Armand Aristide"|[[Aristide Bruant|Bruant, Louis Armand Aristide]]
|data-sort-value="1851-05-06"|6. Mai 1851
|data-sort-value="1925-02-10"|10. Februar 1925
|französischer Sänger und Komödiant
|-
|data-sort-value="Bruck, Robert"|[[Robert Bruck|Bruck, Robert]]
|data-sort-value="1863-09-16"|16. September 1863
|data-sort-value="1942-01-29"|29. Januar 1942
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Brucke, Ernst Wilhelm"|[[Ernst Wilhelm von Brücke|Brücke, Ernst Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-06-06"|6. Juni 1819
|data-sort-value="1892-01-07"|7. Januar 1892
|deutsch-österreichischer Physiologe und Mediziner, Rektor der Universität Wien 1879/80
|-
|data-sort-value="Brucker, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Brucker|Brucker, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1696-01-22"|22. Januar 1696
|data-sort-value="1770-11-26"|26. November 1770
|deutscher evangelischer Theologe und Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Bruckmann, Urban"|[[Urban Brückmann|Brückmann, Urban]]
|data-sort-value="1728-04-23"|23. April 1728
|data-sort-value="1812-06-20"|20. Juni 1812
|deutscher Anatom, Mineraloge und Edelsteinsammler
|-
|data-sort-value="Bruckner, Alexander"|[[Alexander Brückner|Brückner, Alexander]]
|data-sort-value="1834-08-05"|5. August 1834
|data-sort-value="1896-11-16"|16. November 1896
|russlanddeutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Bruckner, Daniel"|[[Daniel Bruckner|Bruckner, Daniel]]
|data-sort-value="1707-04-14"|14. April 1707
|data-sort-value="1781-12-28"|28. Dezember 1781
|Schweizer Kanzleibeamter und Historiker
|-
|data-sort-value="Bruckner, Georg"|[[Georg Brückner|Brückner, Georg]]
|data-sort-value="1800-10-31"|31. Oktober 1800
|data-sort-value="1881-07-01"|1. Juli 1881
|deutscher Geograf und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Bruckner, Karl August Friedrich"|[[Karl August Friedrich Brückner|Brückner, Karl August Friedrich]]
|data-sort-value="1803-05-02"|2. Mai 1803
|data-sort-value="1853-01-21"|21. Januar 1853
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bruckner, Wilhelm"|[[Wilhelm Bruckner|Bruckner, Wilhelm]]
|data-sort-value="1870-03-01"|1. März 1870
|data-sort-value="1952-12-17"|17. Dezember 1952
|Schweizer Germanist
|-
|data-sort-value="Brueckner, Alfred"|[[Alfred Brueckner|Brueckner, Alfred]]
|data-sort-value="1861-09-07"|7. September 1861
|data-sort-value="1936-01-15"|15. Januar 1936
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Bruggemann, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Brüggemann|Brüggemann, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1810-08-29"|29. August 1810
|data-sort-value="1887-07-01"|1. Juli 1887
|deutscher Journalist
|-
|data-sort-value="Bruggen, Ernst von der"|[[Ernst von der Brüggen|Brüggen, Ernst von der]]
|data-sort-value="1840-11-10"|10. November 1840
|data-sort-value="1903-12-19"|6. o. 19. Dezember 1903
|Publizist und Journalist
|-
|data-sort-value="Brugmann, Karl"|[[Karl Brugmann|Brugmann, Karl]]
|data-sort-value="1849-03-16"|16. März 1849
|data-sort-value="1919-06-29"|29. Juni 1919
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Brugnatelli, Luigi Valentino"|[[Luigi Valentino Brugnatelli|Brugnatelli, Luigi Valentino]]
|data-sort-value="1761-02-14"|14. Februar 1761
|data-sort-value="1818-10-24"|24. Oktober 1818
|italienischer Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Brugsch, Heinrich"|[[Heinrich Brugsch|Brugsch, Heinrich]]
|data-sort-value="1827-02-18"|18. Februar 1827
|data-sort-value="1894-09-09"|9. September 1894
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Bruhn, Christian"|[[Christian Bruhn|Bruhn, Christian]]
|data-sort-value="1868-01-09"|9. Januar 1868
|data-sort-value="1942-08-27"|27. August 1942
|deutscher Zahnmediziner
|-
|data-sort-value="Bruhn, Ewald"|[[Ewald Bruhn|Bruhn, Ewald]]
|data-sort-value="1862-11-06"|6. November 1862
|data-sort-value="1936-08-12"|12. August 1936
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Bruhns, Karl Christian"|[[Karl Christian Bruhns|Bruhns, Karl Christian]]
|data-sort-value="1830-11-22"|22. November 1830
|data-sort-value="1881-07-25"|25. Juli 1881
|Astronom
|-
|data-sort-value="Brull, Adolf"|[[Adolf Brüll|Brüll, Adolf]]
|data-sort-value="1846-04-27"|27. April 1846
|data-sort-value="1908-09-18"|18. September 1908 <!-- oder 15.? 16.? -->
|Religionslehrer in Frankfurt am Main und Redakteur
|-
|data-sort-value="Brummer, Franz"|[[Franz Brümmer|Brümmer, Franz]]
|data-sort-value="1836-11-17"|17. November 1836
|data-sort-value="1923-01-30"|30. Januar 1923
|deutscher Lexikograph
|-
|data-sort-value="Brun, Carl"|[[Carl Brun|Brun, Carl]]
|data-sort-value="1851-09-02"|2. September 1851
|data-sort-value="1923-01-06"|6. Januar 1923
|Schweizer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Brun, Friederike"|[[Friederike Brun|Brun, Friederike]]
|data-sort-value="1765-06-03"|3. Juni 1765
|data-sort-value="1835-03-25"|25. März 1835
|[[Dänemark|dänische]] Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Brunfels, Otto"|[[Otto Brunfels|Brunfels, Otto]]
|data-sort-value="1488-00-00"|1488
|data-sort-value="1534-11-23"|23. November 1534
|deutscher Theologe, Humanist, Mediziner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Bruning, Wilhelm"|[[Wilhelm Brüning|Brüning, Wilhelm]]
|data-sort-value="1862-10-03"|3. Oktober 1862
|data-sort-value="1936-07-17"|17. Juli 1936
|katholischer Historiker, Journalist und Aachener Stadtarchivar
|-
|data-sort-value="Brunn, Albert von"|[[Albert von Brunn|Brunn, Albert von]]
|data-sort-value="1880-09-19"|19. September 1880
|data-sort-value="1942-12-28"|28. Dezember 1942
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Brunn, Heinrich"|[[Heinrich Brunn|Brunn, Heinrich]]
|data-sort-value="1822-01-23"|23. Januar 1822
|data-sort-value="1894-07-23"|23. Juli 1894
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Brunner von Wattenwyl, Karl"|[[Karl Brunner von Wattenwyl|Brunner von Wattenwyl, Karl]]
|data-sort-value="1823-06-13"|13. Juni 1823
|data-sort-value="1914-08-24"|24. August 1914
|Schweizer Naturforscher, Physiker, Geologe, Direktor des Telegrafenamtes in Wien und Entomologe
|-
|data-sort-value="Brunner, Heinrich"|[[Heinrich Brunner|Brunner, Heinrich]]
|data-sort-value="1840-06-21"|21. Juni 1840
|data-sort-value="1915-08-11"|11. August 1915
|österreichischer Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Brunner, Luitpold"|[[Luitpold Brunner|Brunner, Luitpold]]
|data-sort-value="1823-06-15"|15. Juni 1823
|data-sort-value="1881-01-09"|9. Januar 1881
|Historiker, Bibliothekar, Benediktiner
|-
|data-sort-value="Bruno von Hornberg"|[[Bruno von Hornberg|Bruno von Hornberg]]
|data-sort-value="1290-00-00"|zwischen 1290 und 1320
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Bruno, Giordano"|[[Giordano Bruno|Bruno, Giordano]]
|data-sort-value="1548-01-00"|Januar 1548
|data-sort-value="1600-02-17"|17. Februar 1600
|italienischer Priester, Dichter und religionskritischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Bruns, Friedrich Christian Heinrich"|[[Friedrich Bruns|Bruns, Friedrich Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1862-10-06"|6. Oktober 1862
|data-sort-value="1945-11-08"|8. November 1945
|deutscher Hansehistoriker
|-
|data-sort-value="Bruns, Karl"|[[Karl Bruns (Sprachforscher)|Bruns, Karl]]
|data-sort-value="1850-00-00"|1850
|data-sort-value="1921-09-04"|4. September 1921
|deutscher Sprachforscher; Landgerichtsrat
|-
|data-sort-value="Bruns, Karl Eduard Georg"|[[Karl Georg Bruns|Bruns, Karl Eduard Georg]]
|data-sort-value="1816-02-24"|24. Februar 1816
|data-sort-value="1880-12-10"|10. Dezember 1880
|deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Brunschwig, Hieronymus"|[[Hieronymus Brunschwig|Brunschwig, Hieronymus]]
|data-sort-value="1450-00-00"|um 1450
|data-sort-value="1512-00-00"|um 1512
|deutscher Arzt und Autor
|-
|data-sort-value="Brunwart von Augheim"|[[Brunwart von Augheim|Brunwart von Augheim]]
|data-sort-value="1263-00-00"|1263
|data-sort-value="1296-00-00"|1296
|Minnesänger, Ritter und Schultheiß
|-
|data-sort-value="Bruun, Philipp"|[[Philipp Bruun|Bruun, Philipp]]
|data-sort-value="1804-08-18"|18. August 1804
|data-sort-value="1880-06-03"|3. Juni 1880
|Historiker
|-
|data-sort-value="Bry, Carl Christian"|[[Carl Christian Bry|Bry, Carl Christian]]
|data-sort-value="1892-04-12"|12. April 1892
|data-sort-value="1926-02-09"|9. Februar 1926
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bryant, William Cullen"|[[William Cullen Bryant|Bryant, William Cullen]]
|data-sort-value="1794-11-03"|3. November 1794
|data-sort-value="1878-06-12"|12. Juni 1878
|US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Bryk, Felix"|[[Felix Bryk|Bryk, Felix]]
|data-sort-value="1882-01-21"|21. Januar 1882
|data-sort-value="1957-01-13"|13. Januar 1957
|österreichisch-schwedischer Entomologe und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Brzoska, Julius"|[[Julius Brzoska|Brzoska, Julius]]
|data-sort-value="1859-02-27"|27. Februar 1859
|data-sort-value="1930-04-17"|17. April 1930
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bube, Adolf"|[[Adolf Bube|Bube, Adolf]]
|data-sort-value="1802-09-23"|23. September 1802
|data-sort-value="1873-10-17"|17. Oktober 1873
|thüringischer Dichter und Archivar
|-
|data-sort-value="Buberl, Paul"|[[Paul Buberl|Buberl, Paul]]
|data-sort-value="1883-05-29"|29. Mai 1883
|data-sort-value="1942-07-10"|10. Juli 1942
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Bucer, Martin"|[[Martin Bucer|Bucer, Martin]]
|data-sort-value="1491-11-11"|11. November 1491
|data-sort-value="1551-02-28"|28. Februar 1551
|Theologe, Reformator von [[Straßburg]]
|-
|data-sort-value="Buch, Leopold von"|[[Leopold von Buch|Buch, Christian Leopold von]]
|data-sort-value="1774-04-26"|26. April 1774
|data-sort-value="1853-03-04"|4. März 1853
|deutscher Geologe
|-
|data-sort-value="Buch, Maximilian Theodor"|[[Maximilian Theodor Buch|Buch, Maximilian Theodor]]
|data-sort-value="1850-08-29"|29. August 1850
|data-sort-value="1920-01-06"|6. Januar 1920
|livländischer Arzt und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Bucharin, Nikolai Iwanowitsch"|[[Nikolai Iwanowitsch Bucharin|Bucharin, Nikolai Iwanowitsch]]
|data-sort-value="1888-10-09"|27. September (jul.)/ 9. Oktober 1888 (greg.)
|data-sort-value="1938-03-15"|15. März 1938
|russischer Politiker, marxistischer Wirtschaftstheoretiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Buchein, der von"|[[Der von Buchein|Der von Buchein]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Bucheler, Franz"|[[Franz Bücheler|Bücheler, Franz]]
|data-sort-value="1837-06-03"|3. Juni 1837
|data-sort-value="1908-05-03"|3. Mai 1908
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Bucher, Karl"|[[Karl Bücher|Bücher, Karl]]
|data-sort-value="1847-02-16"|16. Februar 1847
|data-sort-value="1930-11-12"|12. November 1930
|deutscher Ökonom, Soziologe und Publizistik-Wissenschaftler
|-
|data-sort-value="Bucher, Lothar"|[[Lothar Bucher|Bucher, Lothar]]
|data-sort-value="1817-10-25"|25. Oktober 1817
|data-sort-value="1892-10-12"|12. Oktober 1892
|[[Preußen|preußischer]] Beamter, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Bucherer, Alfred Heinrich"|[[Alfred Heinrich Bucherer|Bucherer, Alfred Heinrich]]
|data-sort-value="1863-07-09"|9. Juli 1863
|data-sort-value="1927-04-16"|16. April 1927
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Buchholz, Carl August"|[[Carl August Buchholz|Buchholz, Carl August]]
|data-sort-value="1785-10-03"|3. Oktober 1785
|data-sort-value="1843-11-15"|15. November 1843
|deutscher Literat, Advokat, kurhessischer Diplomat und Syndicus der Hansestadt Lübeck
|-
|data-sort-value="Buchholz, Gustav"|[[Gustav Buchholz|Buchholz, Gustav]]
|data-sort-value="1856-02-16"|16. Februar 1856
|data-sort-value="1916-06-26"|26. Juni 1916
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Buchholz, Reinhold"|[[Reinhold Buchholz|Buchholz, Reinhold]]
|data-sort-value="1837-10-02"|2. Oktober 1837
|data-sort-value="1876-04-17"|17. April 1876
|Zoologe, Reisender, Professor der Zoologie in Greifswald
|-
|data-sort-value="Buchi, Albert"|[[Albert Büchi|Büchi, Albert]]
|data-sort-value="1864-06-01"|1. Juni 1864
|data-sort-value="1930-05-14"|14. Mai 1930
|Schweizer Geschichtsprofessor
|-
|data-sort-value="Buchkremer, Joseph"|[[Joseph Buchkremer|Buchkremer, Joseph]]
|data-sort-value="1864-10-27"|27. Oktober 1864
|data-sort-value="1949-01-11"|11. Januar 1949
|deutscher Architekt und Aachener Dombaumeister
|-
|data-sort-value="Buchmann, Georg"|[[Georg Büchmann|Büchmann, August Methusalem Georg]]
|data-sort-value="1822-01-04"|4. Januar 1822
|data-sort-value="1884-02-24"|24. Februar 1884
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Buchner, Alexander"|[[Alexander Büchner|Büchner, Alexander]]
|data-sort-value="1827-10-25"|25. Oktober 1827
|data-sort-value="1904-03-07"|7. März 1904
|deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Buchner, Andreas"|[[Andreas Buchner|Buchner, Andreas]]
|data-sort-value="1776-11-28"|28. November 1776
|data-sort-value="1854-12-13"|13. Dezember 1854
|Priester, Historiker und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Buchner, Georg"|[[Georg Büchner|Büchner, Karl Georg]]
|data-sort-value="1813-10-17"|17. Oktober 1813
|data-sort-value="1837-02-19"|19. Februar 1837
|deutscher Revolutionär, Naturwissenschaftler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Buchner, Ludwig"|[[Ludwig Büchner|Büchner, Ludwig]]
|data-sort-value="1824-03-29"|29. März 1824
|data-sort-value="1899-05-01"|1. Mai 1899
|Arzt, Naturwissenschaftler und Philosoph
|-
|data-sort-value="Buchner, Ludwig Andreas"|[[Ludwig Andreas Buchner|Buchner, Ludwig Andreas]]
|data-sort-value="1813-07-23"|23. Juli 1813
|data-sort-value="1897-10-23"|23. Oktober 1897
|deutscher Mediziner und Pharmazeut
|-
|data-sort-value="Buchner, Luise"|[[Luise Büchner|Büchner, Luise]]
|data-sort-value="1821-06-12"|12. Juni 1821
|data-sort-value="1877-11-28"|28. November 1877
|deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bucholz, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Bucholz|Bucholz, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1770-09-19"|19. September 1770
|data-sort-value="1818-06-09"|9. Juni 1818
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Bucholz, Wilhelm Heinrich Sebastian"|[[Wilhelm Heinrich Sebastian Bucholz|Bucholz, Wilhelm Heinrich Sebastian]]
|data-sort-value="1734-12-23"|23. Dezember 1734
|data-sort-value="1798-12-16"|16. Dezember 1798
|deutscher Apotheker, Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Buchrucker, Karl"|[[Karl Buchrucker|Buchrucker, Karl]]
|data-sort-value="1827-11-19"|19. November 1827
|data-sort-value="1899-01-29"|29. Januar 1899
|deutscher lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Buchsenschutz, Bernhard"|[[Bernhard Büchsenschütz|Büchsenschütz, Bernhard]]
|data-sort-value="1828-09-06"|6. September 1828
|data-sort-value="1922-01-29"|29. Januar 1922
|deutscher Althistoriker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Buchting, Adolph"|[[Adolph Büchting|Büchting, Adolph]]
|data-sort-value="1817-00-00"|1817
|data-sort-value="!-00-00"|
|Verleger in Nordhausen
|-
|data-sort-value="Buck, Michel"|[[Michel Buck|Buck, Michel]]
|data-sort-value="1832-09-26"|26. September 1832
|data-sort-value="1888-09-15"|15. September 1888
|deutscher Mediziner, Kulturhistoriker und schwäbischer Dialektdichter
|-
|data-sort-value="Buckland, William"|[[William Buckland|Buckland, William]]
|data-sort-value="1784-03-12"|12. März 1784
|data-sort-value="1856-08-24"|24. August 1856
|englischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Budinger, Max"|[[Max Büdinger|Büdinger, Max]]
|data-sort-value="1828-04-01"|1. April 1828
|data-sort-value="1902-02-22"|22. Februar 1902
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Bugenhagen, Johannes"|[[Johannes Bugenhagen|Bugenhagen, Johannes]]
|data-sort-value="1485-06-24"|24. Juni 1485
|data-sort-value="1558-04-20"|20. April 1558
|deutscher Reformator und Theologe
|-
|data-sort-value="Bugge, Sophus"|[[Sophus Bugge|Bugge, Sophus]]
|data-sort-value="1833-01-05"|5. Januar 1833
|data-sort-value="1907-07-08"|8. Juli 1907
|[[Norwegen|norwegischer]] Philologe
|-
|data-sort-value="Buhle, Karl Theodor"|[[Karl Theodor Buhle|Buhle, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1840-04-03"|3. April 1840
|data-sort-value="1898-07-09"|9. Juli 1898
|deutscher Jurist und Skatspieler
|-
|data-sort-value="Buhler, Georg"|[[Georg Bühler|Bühler, Georg]]
|data-sort-value="1837-07-19"|19. Juli 1837
|data-sort-value="1898-04-08"|8. April 1898
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Buininck, Goswin Joseph Arnold von"|[[Goswin Joseph Arnold von Buininck|Buininck, Goswin Joseph Arnold von]]
|data-sort-value="1728-10-13"|13. Oktober 1728
|data-sort-value="1805-11-20"|20. November 1805
|deutscher/niederrheinischer Jurist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Bulau, Friedrich"|[[Friedrich Bülau|Bülau, Friedrich]]
|data-sort-value="1805-10-08"|8. Oktober 1805
|data-sort-value="1859-10-26"|26. Oktober 1859
|deutscher Schriftsteller, Nationalökonom, Historiker, Hochschullehrer an der Universität Leipzig und Zensor.
|-
|data-sort-value="Bulgarin, Faddei Wenediktowitsch"|[[Faddei Wenediktowitsch Bulgarin|Bulgarin, Faddei Wenediktowitsch]]
|data-sort-value="1789-07-05"|5. Juli 1789
|data-sort-value="1859-09-13"|13. September 1859
|polnisch-russischer Autor
|-
|data-sort-value="Bulle, Oskar"|[[Oskar Bulle|Bulle, Oskar]]
|data-sort-value="1857-08-14"|14. August 1857
|data-sort-value="1917-12-24"|24. Dezember 1917
|deutscher Schriftsteller, Romanist, Literarhistoriker, Generalsekretär der Schillerstiftung 1909 bis 1917
|-
|data-sort-value="Bulow, Babette von"|[[Babette von Bülow|Bülow, Babette von]]
|data-sort-value="1850-09-30"|30. September 1850
|data-sort-value="1927-03-08"|8. März 1927
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bulow, Bernhard"|[[Bernhard von Bülow|Bülow, Bernhard von]]
|data-sort-value="1849-05-03"|3. Mai 1849
|data-sort-value="1929-10-28"|28. Oktober 1929
|deutscher Politiker und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Bulow, Frieda"|[[Frieda von Bülow|Bülow, Frieda von]]
|data-sort-value="1857-10-12"|12. Oktober 1857
|data-sort-value="1909-03-12"|12. März 1909
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Bulow, Gottfried"|[[Gottfried von Bülow|Bülow, Gottfried von]]
|data-sort-value="1831-07-16"|16. Juli 1831
|data-sort-value="1907-03-06"|6. März 1907
|deutscher Historiker, Archivar und Staatsarchivdirektor in Stettin
|-
|data-sort-value="Bulow, Karl Eduard"|[[Karl Eduard von Bülow|Bülow, Karl Eduard von]]
|data-sort-value="1803-11-17"|17. November 1803
|data-sort-value="1853-09-16"|16. September 1853
|deutscher Novellendichter
|-
|data-sort-value="BulwerLytton, Edward"|[[Edward Bulwer-Lytton|Bulwer-Lytton, Edward]]
|data-sort-value="1803-05-25"|25. Mai 1803
|data-sort-value="1873-01-18"|18. Januar 1873
|englischer Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Bundschue, Johann von Gott"|[[Johann von Gott Bundschue|Bundschue, Johann von Gott]]
|data-sort-value="1784-07-13"|13. Juli 1784
|data-sort-value="1851-03-15"|15. März 1851
|Mathematiker, Theologe; tätig am Gymnasium [[Kempten (Allgäu)]]
|-
|data-sort-value="Bundschuh, Johann Caspar"|[[Johann Kaspar Bundschuh|Bundschuh, Johann Caspar]]
|data-sort-value="1753-08-10"|10. August 1753
|data-sort-value="1814-06-01"|1. Juni 1814
|deutscher Lehrer, Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Bungartz, Jean"|[[Jean Bungartz|Bungartz, Jean]]
|data-sort-value="1854-05-06"|6. Mai 1854
|data-sort-value="1934-09-15"|15. September 1934
|deutscher Tiermaler, Autor, Illustrator zahlreicher Tierbücher, Fotograf
|-
|data-sort-value="Bunge, Friedrich Georg von"|[[Friedrich Georg von Bunge|Bunge, Friedrich Georg von]]
|data-sort-value="1802-03-13"|13. März 1802
|data-sort-value="1897-04-09"|9. April 1897
|deutschbaltischer Rechtshistoriker, Begründer der baltischen Rechtsgeschichte.
|-
|data-sort-value="Bunker, Johann Reinhold"|[[Johann Reinhard Bünker|Bünker, Johann Reinhold]]
|data-sort-value="1863-04-25"|25. April 1863
|data-sort-value="1914-11-13"|13. November 1914
|österreichischer Lehrer und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Bunsen, Robert Wilhelm"|[[Robert Wilhelm Bunsen|Bunsen, Robert Wilhelm]]
|data-sort-value="1811-03-30"|30. März 1811
|data-sort-value="1899-08-16"|16. August 1899
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Bunte, Bernhard"|[[Bernhard Bunte|Bunte, Bernhard]]
|data-sort-value="1821-02-24"|24. Februar 1821
|data-sort-value="1898-02-04"|4. Februar 1898
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Bunyan, John"|[[John Bunyan|Bunyan, John]]
|data-sort-value="1628-11-28"|28. November 1628
|data-sort-value="1688-08-31"|31. August 1688
|englischer Baptistenprediger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Buonarroti, Michelangelo"|[[Michelangelo Buonarroti|Buonarroti, Michelangelo]]
|data-sort-value="1475-03-06"|6. März 1475
|data-sort-value="1564-02-18"|18. Februar 1564
|italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter
|-
|data-sort-value="Burchardt, Max"|[[Max Burchardt (Ägyptologe)|Burchardt, Max]]
|data-sort-value="1885-03-06"|6. März 1885
|data-sort-value="1914-09-07"|7. September 1914
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Burchner, Ludwig"|[[Ludwig Bürchner|Bürchner, Ludwig]]
|data-sort-value="1858-11-29"|29. November 1858
|data-sort-value="1927-09-01"|1. September 1927
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Burckhard, Max"|[[Max Burckhard|Burckhard, Max]]
|data-sort-value="1854-07-14"|14. Juli 1854
|data-sort-value="1912-03-16"|16. März 1912
|österreichischer Theaterdirektor, Theaterkritiker, Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Burckhardt, Jacob"|[[Jacob Burckhardt|Burckhardt, Jacob]]
|data-sort-value="1818-05-25"|25. Mai 1818
|data-sort-value="1897-08-08"|8. August 1897
|Schweizer Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Burckhardt, Jean Louis"|[[Jean Louis Burckhardt|Burckhardt, Jean Louis]]
|data-sort-value="1784-11-24"|24. November 1784
|data-sort-value="1817-10-15"|15. Oktober 1817
|Schweizer Orientreisender, Forscher und Entdecker
|-
|data-sort-value="Burdach, Konrad"|[[Konrad Burdach|Burdach, Konrad]]
|data-sort-value="1859-05-29"|29. Mai 1859
|data-sort-value="1936-09-18"|18. September 1936
|deutscher Musikwissenschaftler und Germanist
|-
|data-sort-value="Burde, Samuel Gottlieb"|[[Samuel Gottlieb Bürde|Bürde, Samuel Gottlieb]]
|data-sort-value="1753-12-07"|7. Dezember 1753
|data-sort-value="1831-04-28"|28. April 1831
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Burdel, Simon Antoine Édouard"|[[Édouard Burdel|Burdel, Simon Antoine Édouard]]
|data-sort-value="1818-01-24"|24. Januar 1818
|data-sort-value="1897-02-00"|Februar 1897
|französischer Arzt
|-
|data-sort-value="Burger, Gottfried"|[[Gottfried August Bürger|Bürger, Gottfried August]]
|data-sort-value="1747-12-31"|31. Dezember 1747
|data-sort-value="1794-06-08"|8. Juni 1794
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Burgermeister, Johann Stephan"|[[Johann Stephan Burgermeister|Burgermeister, Johann Stephan]]
|data-sort-value="1663-12-10"|10. Dezember 1663
|data-sort-value="1722-00-00"|1722
|deutscher Jurist, zuletzt tätig in Ulm
|-
|data-sort-value="Burggraf von Lienz"|[[Burggraf von Lienz|Burggraf von Lienz]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Burggraf von Regensburg"|[[Burggraf von Regensburg|Burggraf von Regensburg]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Burggraf von Rietenburg"|[[Burggraf von Rietenburg|Burggraf von Rietenburg]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Schriftsteller und Musiker
|-
|data-sort-value="Burgi, Jost"|[[Jost Bürgi|Bürgi, Jost]]
|data-sort-value="1552-02-28"|28. Februar 1552
|data-sort-value="1632-01-31"|31. Januar 1632
|Schweizer Instrumentenbauer und Astronom
|-
|data-sort-value="Burkart von Hohenfels"|[[Burkart von Hohenfels|Burkart von Hohenfels]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Burkhardt, Carl August Hugo"|[[Carl August Hugo Burkhardt|Burkhardt, Carl August Hugo]]
|data-sort-value="1830-06-06"|6. Juni 1830
|data-sort-value="1910-05-09"|9. Mai 1910
|Sachsen-weimarischer Staatsarchivar
|-
|data-sort-value="Burkner, Robert"|[[Robert Emanuel Heinrich Bürkner|Bürkner, Robert Emanuel Heinrich]]
|data-sort-value="1813-03-16"|16. März 1813
|data-sort-value="1886-12-21"|21. Dezember 1886
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Burmeister, Hermann"|[[Hermann Burmeister|Burmeister, Hermann]]
|data-sort-value="1807-01-15"|15. Januar 1807
|data-sort-value="1892-05-02"|2. Mai 1892
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Burnett, Frances Hodgson"|[[Frances Hodgson Burnett|Burnett, Frances Hodgson]]
|data-sort-value="1849-11-24"|24. November 1849
|data-sort-value="1924-10-29"|29. Oktober 1924
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Burney, Charles"|[[Charles Burney|Burney, Charles]]
|data-sort-value="1726-04-07"|7. April 1726
|data-sort-value="1814-04-12"|12. April 1814
|englischer Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Burns, Robert"|[[Robert Burns|Burns, Robert]]
|data-sort-value="1759-01-25"|25. Januar 1759
|data-sort-value="1796-07-21"|21. Juli 1796
|schottischer Dichter
|-
|data-sort-value="Bursche, Edmund"|[[Edmund Bursche|Bursche, Edmund]]
|data-sort-value="1881-07-17"|17. Juli 1881
|data-sort-value="1940-07-26"|26. Juli 1940
|polnischer evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Pastor
|-
|data-sort-value="Bursian, Conrad"|[[Conrad Bursian|Bursian, Conrad]]
|data-sort-value="1830-11-14"|14. November 1830
|data-sort-value="1883-09-21"|21. September 1883
|deutscher Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Burstenbinder, Elisabeth"|[[Elisabeth Bürstenbinder|Bürstenbinder, Elisabeth]]
|data-sort-value="1838-11-25"|25. November 1838
|data-sort-value="1918-10-10"|10. Oktober 1918
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Busch, Johann"|[[Johann Georg Büsch|Büsch, Johann Georg]]
|data-sort-value="1728-01-03"|3. Januar 1728
|data-sort-value="1800-08-05"|5. August 1800
|deutscher Pädagoge und Publizist
|-
|data-sort-value="Busch, Johann David"|[[Johann David Busch|Busch, Johann David]]
|data-sort-value="1755-07-05"|5. Juli 1755
|data-sort-value="1833-04-08"|8. April 1833
|Mediziner, Professor an der Universität Marburg
|-
|data-sort-value="Busch, Julius Hermann Moritz"|[[Moritz Busch|Busch, Julius Hermann Moritz]]
|data-sort-value="1821-02-13"|13. Februar 1821
|data-sort-value="1899-11-16"|16. November 1899
|deutscher Publizist
|-
|data-sort-value="Busch, Wilhelm"|[[Wilhelm Busch|Busch, Wilhelm]]
|data-sort-value="1832-04-15"|15. April 1832
|data-sort-value="1908-01-09"|9. Januar 1908
|deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten
|-
|data-sort-value="Buschan, Georg"|[[Georg Buschan|Buschan, Georg]]
|data-sort-value="1863-04-14"|14. April 1863
|data-sort-value="1942-11-06"|6. November 1942
|deutscher Mediziner, Anthropologe und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Buschel, Johann Gabriel Bernhard"|[[Johann Gabriel Bernhard Büschel|Büschel, Johann Gabriel Bernhard]]
|data-sort-value="1758-00-00"|1758
|data-sort-value="1813-03-07"|7. März 1813
|deutscher Publizist, Dramatiker und Epiker
|-
|data-sort-value="Busching, Anton"|[[Anton Friedrich Büsching|Büsching, Anton Friedrich]]
|data-sort-value="1724-09-27"|27. September 1724
|data-sort-value="1793-05-22"|22. Mai 1793
|deutscher evangelischer Theologe und Geograph
|-
|data-sort-value="Busching, Johann Gustav Gottlieb"|[[Johann Gustav Gottlieb Büsching|Büsching, Johann Gustav Gottlieb]]
|data-sort-value="1783-09-19"|19. September 1783
|data-sort-value="1829-05-04"|4. Mai 1829
|deutscher Germanist und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Buschmann, Johann Carl Eduard"|[[Johann Carl Eduard Buschmann|Buschmann, Johann Carl Eduard]]
|data-sort-value="1805-02-14"|14. Februar 1805
|data-sort-value="1880-04-21"|21. April 1880
|deutscher Sprachwissenschaftler, Bibliothekar und Privatsekretär
|-
|data-sort-value="Busolt, Georg"|[[Georg Busolt|Busolt, Georg]]
|data-sort-value="1850-11-13"|13. November 1850
|data-sort-value="1920-09-02"|2. September 1920
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Busoni, Ferruccio"|[[Ferruccio Busoni|Busoni, Ferruccio]]
|data-sort-value="1866-04-01"|1. April 1866
|data-sort-value="1924-07-27"|27. Juli 1924
|italienischstämmiger, deutschsprachiger Komponist, Pianist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Busse, Carl"|[[Carl Busse|Busse, Carl]]
|data-sort-value="1872-11-12"|12. November 1872
|data-sort-value="1918-12-03"|3. Dezember 1918
|deutscher Philologe, Lyriker und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Busse-Palma, Georg"|[[Georg Busse-Palma|Busse-Palma, Georg]]
|data-sort-value="1876-06-20"|20. Juni 1876
|data-sort-value="1915-02-14"|14. Februar 1915
|deutscher Lyriker, Erzähler und Redakteur
|-
|data-sort-value="Busson, Arnold"|[[Arnold Busson|Busson, Arnold]]
|data-sort-value="1844-05-28"|28. Mai 1844
|data-sort-value="1892-07-07"|7. Juli 1892
|deutsch-österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Busson, Paul"|[[Paul Busson|Busson, Paul]]
|data-sort-value="1873-07-09"|9. Juli 1873
|data-sort-value="1924-07-05"|5. Juli 1924
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Butler, Samuel"|[[Samuel Butler (Schriftsteller)|Butler, Samuel]]
|data-sort-value="1835-12-04"|4. Dezember 1835
|data-sort-value="1902-06-18"|18. Juni 1902
|britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter
|-
|data-sort-value="Butterweck, Wilhelm"|[[Wilhelm Butterweck|Butterweck, Wilhelm]]
|data-sort-value="1874-06-11"|11. Juni 1874
|data-sort-value="1943-05-09"|9. Mai 1943
|[[Lippe|lippischer]] Pastor und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Buttner, Carl Gotthilf"|[[Carl Gotthilf Büttner|Büttner, Carl Gotthilf]]
|data-sort-value="1848-12-24"|24. Dezember 1848
|data-sort-value="1893-12-14"|14. Dezember 1893
|deutscher evangelischer Pastor, Missionar und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Buttner-Wobst, Theodor"|[[Theodor Büttner-Wobst|Büttner-Wobst, Theodor]]
|data-sort-value="1854-01-24"|24. Januar 1854
|data-sort-value="1905-09-02"|2. September 1905
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Butz, Caspar"|[[Caspar Butz|Butz, Caspar]]
|data-sort-value="1825-10-23"|23. Oktober 1825
|data-sort-value="1885-10-19"|19. Oktober 1885
|deutsch-amerikanischer Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Buwenburg, der von"|[[Der von Buwenburg|Der von Buwenburg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|circa 13. Jahrhundert
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Buysse, Cyriel"|[[Cyriel Buysse|Buysse, Cyriel]]
|data-sort-value="1859-09-20"|20. September 1859
|data-sort-value="1932-07-25"|25. Juli 1932
|belgischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Buzorini, Ludwig"|[[Ludwig Buzorini|Buzorini, Ludwig]]
|data-sort-value="1801-00-00"|1801
|data-sort-value="1854-03-04"|4. März 1854
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Byr, Robert"|[[Robert Byr|Byr, Robert]]
|data-sort-value="1835-04-15"|15. April 1835
|data-sort-value="1902-06-30"|30. Juni 1902
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Byron, George Gordon"|[[George Gordon Byron|Byron, George Gordon]]
|data-sort-value="1788-01-22"|22. Januar 1788
|data-sort-value="1824-04-19"|19. April 1824
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Caballero, Fernan"|[[Fernán Caballero|Caballero, Fernán]]
|data-sort-value="1796-12-24"|24. Dezember 1796
|data-sort-value="1877-04-07"|7. April 1877
|spanische Schriftstellerin schweizerischer Herkunft
|-
|data-sort-value="Cabet, Etienne"|[[Étienne Cabet|Cabet, Étienne]]
|data-sort-value="1788-01-01"|1. Januar 1788
|data-sort-value="1856-11-08"|8. November 1856
|französischer Publizist, Politiker und Revolutionär
|-
|data-sort-value="Cadet de Gassicourt, Charles-Louis"|[[Charles Louis Cadet de Gassicourt|Cadet de Gassicourt, Charles-Louis]]
|data-sort-value="1769-01-23"|23. Januar 1769
|data-sort-value="1821-11-21"|21. November 1821
|französischer Advokat und Pharmazeut
|-
|data-sort-value="Caesar, Carl Julius"|[[Carl Julius Caesar|Caesar, Carl Julius]]
|data-sort-value="1816-02-04"|4. Februar 1816
|data-sort-value="1886-06-21"|21. Juni 1886
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Caesar, Gaius"|[[Gaius Iulius Caesar|Caesar, Gaius Iulius]]
|data-sort-value="-9899-07-13"|unsicher: 13. Juli 100 v. Chr.
|data-sort-value="-9955-03-15"|15. März 44 v. Chr.
|römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
|-
|data-sort-value="Cahn, Julius"|[[Julius Cahn|Cahn, Julius]]
|data-sort-value="1872-01-15"|15. Januar 1872
|data-sort-value="1935-12-24"|24. Dezember 1935
|deutscher Numismatiker
|-
|data-sort-value="Cahours, Auguste André Thomas"|[[Auguste Cahours|Cahours, Auguste André Thomas]]
|data-sort-value="1813-10-02"|2. Oktober 1813
|data-sort-value="1891-03-17"|17. März 1891
|französischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Calderon de la Barca, Pedro"|[[Pedro Calderón de la Barca|Calderón de la Barca, Pedro]]
|data-sort-value="1600-01-17"|17. Januar 1600
|data-sort-value="1681-05-25"|25. Mai 1681
|spanischer Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Calepino, Ambrogio"|[[Ambrogio Calepino|Calepino, Ambrogio]]
|data-sort-value="1435-00-00"|um 1435 oder 1440
|data-sort-value="1509-10-00"|zwischen Oktober 1509 und Januar 1510
|italienischer Lexikograph, Augustinermönch
|-
|data-sort-value="Callisen, Adolf"|[[Adolf Callisen|Callisen, Adolf]]
|data-sort-value="1786-04-08"|8. April 1786
|data-sort-value="1866-00-00"|1866
|deutsch-[[Dänemark|dänischer]] Arzt und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Calm, Marie"|[[Marie Calm|Calm, Marie]]
|data-sort-value="1832-04-03"|3. April 1832
|data-sort-value="1887-02-22"|22. Februar 1887
|deutsche Schriftstellerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Calmet, Augustin"|[[Augustin Calmet|Calmet, Augustin]]
|data-sort-value="1672-02-26"|26. Februar 1672
|data-sort-value="1757-10-25"|25. Oktober 1757
|römisch-katholischer Theologe, Benediktiner-Abt
|-
|data-sort-value="Camerarius, Rudolf Jacob"|[[Rudolf Jacob Camerarius|Camerarius, Rudolf Jacob]]
|data-sort-value="1665-02-12"|12. Februar 1665
|data-sort-value="1721-09-11"|11. September 1721
|deutscher Botaniker und Mediziner
|-
|data-sort-value="Cammerer, Anselm Andreas Caspar"|[[Anselm Andreas Caspar Cammerer|Cammerer, Anselm Andreas Caspar]]
|data-sort-value="1781-04-20"|20. April 1781
|data-sort-value="1837-04-12"|12. April 1837
|deutscher Gymnasialprofessor und Geograph in Neuburg an der Donau
|-
|data-sort-value="Camoes, Luis Vaz de"|[[Camões|Camões, Luís Vaz de]]
|data-sort-value="1524-00-00"|1524 oder 1525
|data-sort-value="1579-06-10"|10. Juni 1579 oder 1580
|portugiesischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Campe, Elisabeth"|[[Elisabeth Campe|Campe, Elisabeth]]
|data-sort-value="1786-06-12"|12. Juni 1786
|data-sort-value="1873-02-27"|27. Februar 1873
|Hamburger Schriftstellerin und Saloniere des 19. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Campe, Joachim Heinrich"|[[Joachim Heinrich Campe|Campe, Joachim Heinrich]]
|data-sort-value="1746-06-29"|29. Juni 1746
|data-sort-value="1818-10-22"|22. Oktober 1818
|deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger
|-
|data-sort-value="Canstatt, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Canstatt|Canstatt, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1807-07-11"|11. Juli 1807
|data-sort-value="1850-03-10"|10. März 1850
|Arzt und Wissenschaftler
|-
|data-sort-value="Cantor, Moritz"|[[Moritz Cantor|Cantor, Moritz]]
|data-sort-value="1829-08-23"|23. August 1829
|data-sort-value="1920-04-10"|10. April 1920
|Mathematiker und Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Canzler, Karl Christian"|[[Karl Christian Canzler|Canzler, Karl Christian]]
|data-sort-value="1733-09-30"|30. September 1733
|data-sort-value="1786-10-16"|16. Oktober 1786
|Bibliothekar in Dresden
|-
|data-sort-value="Capek, Josef"|[[Josef Čapek|Čapek, Josef]]
|data-sort-value="1887-03-23"|23. März 1887
|data-sort-value="1945-04-00"|April 1945
|tschechischer Maler, Fotograf und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Capek, Karel"|[[Karel Čapek|Čapek, Karel]]
|data-sort-value="1890-01-09"|9. Januar 1890
|data-sort-value="1938-12-25"|25. Dezember 1938
|tschechischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Capesius, Josef"|[[Josef Capesius|Capesius, Josef]]
|data-sort-value="1853-07-21"|21. Juli 1853
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|siebenbürgischer Pädagoge und Philosoph
|-
|data-sort-value="Capps, Edward"|[[Edward Capps|Capps, Edward]]
|data-sort-value="1866-12-21"|21. Dezember 1866
|data-sort-value="1950-08-21"|21. August 1950
|US-amerikanischer klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Cardauns, Hermann"|[[Hermann Cardauns|Cardauns, Hermann]]
|data-sort-value="1847-08-08"|8. August 1847
|data-sort-value="1925-06-14"|14. Juni 1925
|deutscher Historiker, Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Carlebach, Joseph"|[[Joseph Carlebach|Carlebach, Joseph]]
|data-sort-value="1883-01-30"|30. Januar 1883
|data-sort-value="1942-03-26"|26. März 1942
|deutscher Rabbiner
|-
|data-sort-value="Carlowitz, Hans Carl von"|[[Hans Carl von Carlowitz|Carlowitz, Hans Carl von]]
|data-sort-value="1645-12-14"|14. Dezember 1645
|data-sort-value="1714-03-03"|3. März 1714
|Oberberghauptmann in Freiberg
|-
|data-sort-value="Carlyle, Thomas"|[[Thomas Carlyle|Carlyle, Thomas]]
|data-sort-value="1795-12-04"|4. Dezember 1795
|data-sort-value="1881-02-05"|5. Februar 1881
|schottischer Essayist und Historiker
|-
|data-sort-value="Carnegie, Andrew"|[[Andrew Carnegie|Carnegie, Andrew]]
|data-sort-value="1835-11-25"|25. November 1835
|data-sort-value="1919-08-11"|11. August 1919
|schottisch-amerikanischer Unternehmer und Philantrop
|-
|data-sort-value="Carnoy, Henry"|[[Henry Carnoy|Carnoy, Henry]]
|data-sort-value="1861-05-12"|12. Mai 1861
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|französischer Volkskundler
|-
|data-sort-value="Caro, Georg Martin"|[[Georg Caro|Caro, Georg Martin]]
|data-sort-value="1867-11-28"|28. November 1867
|data-sort-value="1912-01-16"|16. Januar 1912
|Historiker
|-
|data-sort-value="Caro, Isidor"|[[Isidor Caro|Caro, Isidor]]
|data-sort-value="1876-10-06"|6. Oktober 1876 oder 1877
|data-sort-value="1943-08-28"|28. August 1943
|deutscher Rabbiner
|-
|data-sort-value="Caro, Jakob"|[[Jakob Caro|Caro, Jakob]]
|data-sort-value="1835-02-02"|2. Februar 1835
|data-sort-value="1904-12-12"|12. Dezember 1904
|deutscher Historiker und Professor der neueren Geschichte in Breslau
|-
|data-sort-value="Carove, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Carové|Carové, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1789-06-20"|20. Juni 1789
|data-sort-value="1852-03-18"|18. März 1852
|deutscher Jurist, Literat, Publizist und Religionsphilosoph
|-
|data-sort-value="Carpzov, August"|[[August Carpzov|Carpzov, August]]
|data-sort-value="1612-06-04"|4. Juni 1612
|data-sort-value="1683-11-19"|19. November 1683
|deutscher Jurist und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Carpzov, Johann Benedict"|[[Johann Benedict Carpzov|Carpzov, Johann Benedict]]
|data-sort-value="1675-10-25"|25. Oktober 1675
|data-sort-value="1739-09-08"|8. September 1739
|Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Carrach, Johann Philipp von"|[[Johann Philipp von Carrach|Carrach, Johann Philipp von]]
|data-sort-value="1730-08-30"|30. August 1730
|data-sort-value="1781-00-00"|nach 1781 (?)<ref>Vgl. Michael Stolleis: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600 bis 1800 (Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, 1), München <sup>2</sup>2012, S. 306 f., Fn. 62.</ref>
|Jurist und Reichspublizist
|-
|data-sort-value="Carradori, Giacomo"|[[Giacomo Carradori|Carradori, Giacomo]]
|data-sort-value="1758-06-07"|7. Juni 1758
|data-sort-value="1818-04-10"|10. April 1818
|italienischer Priester, Philosoph, Arzt, Physiker, Agronom und Professor
|-
|data-sort-value="Carriere, Moriz"|[[Moriz Carrière|Carrière, Moriz]]
|data-sort-value="1817-03-05"|5. März 1817
|data-sort-value="1895-01-19"|19. Januar 1895
|deutscher Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Carroll, Lewis"|[[Lewis Carroll|Carroll, Lewis]]
|data-sort-value="1832-01-27"|27. Januar 1832
|data-sort-value="1898-01-14"|14. Januar 1898
|britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf
|-
|data-sort-value="Carstens, Carsten Erich"|[[Carsten Erich Carstens|Carstens, Carsten Erich]]
|data-sort-value="1810-12-29"|29. Dezember 1810
|data-sort-value="1899-11-25"|25. November 1899
|deutscher Geistlicher
|-
|data-sort-value="Carstens, Heinrich"|[[Heinrich Carstens|Carstens, Heinrich]]
|data-sort-value="1849-08-22"|22. August 1849
|data-sort-value="1910-01-05"|5. Januar 1910
|deutscher Lehrer und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Carus, Carl Gustav"|[[Carl Gustav Carus|Carus, Carl Gustav]]
|data-sort-value="1789-01-03"|3. Januar 1789
|data-sort-value="1869-07-28"|28. Juli 1869
|deutscher Arzt, Maler und Naturphilosoph
|-
|data-sort-value="Carus, Paul"|[[Paul Carus|Carus, Paul]]
|data-sort-value="1852-07-18"|18. Juli 1852
|data-sort-value="1919-02-11"|11. Februar 1919
|deutsch-amerikanischer Verleger, Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Carus, Victor"|[[Victor Carus|Carus, Victor]]
|data-sort-value="1823-08-25"|25. August 1823
|data-sort-value="1903-03-10"|10. März 1903
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Casanova, Giacomo Girolamo"|[[Giacomo Casanova|Casanova, Giacomo Girolamo]]
|data-sort-value="1725-04-02"|2. April 1725
|data-sort-value="1798-06-04"|4. Juni 1798
|venezianischer Schriftsteller und Abenteurer
|-
|data-sort-value="Caspari, Gertrud"|[[Gertrud Caspari|Caspari, Gertrud]]
|data-sort-value="1873-03-22"|22. März 1873
|data-sort-value="1948-06-07"|7. Juni 1948
|deutsche Kinderbuch-Illustratorin
|-
|data-sort-value="Caspari, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Caspari|Caspari, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1815-02-16"|16. Februar 1815
|data-sort-value="1861-05-10"|10. Mai 1861
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Casper, Johann Ludwig"|[[Johann Ludwig Casper|Casper, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1796-03-11"|11. März 1796
|data-sort-value="1864-02-24"|24. Februar 1864
|deutscher Rechtsmediziner
|-
|data-sort-value="Cassebeer, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Cassebeer|Cassebeer, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1784-00-00"|1784
|data-sort-value="1850-04-21"|21. April 1850
|deutscher Apotheker, Botaniker, Geologe, Landwirtschafts- und Weinbaufachmann, sowie Politiker
|-
|data-sort-value="Cassel, Paulus Stephanus"|[[Paulus Stephanus Cassel|Cassel, Paulus Stephanus]]
|data-sort-value="1821-02-27"|27. Februar 1821
|data-sort-value="1892-12-23"|23. Dezember 1892
|Historiker und evangelischer Theologe mit jüdischem Hintergrund
|-
|data-sort-value="Casselmann, Wilhelm Theodor Oscar"|[[Wilhelm Theodor Oscar Casselmann|Casselmann, Wilhelm Theodor Oscar]]
|data-sort-value="1820-08-01"|1. August 1820
|data-sort-value="1872-02-15"|15. Februar 1872
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Cassiodor"|[[Cassiodor|Cassiodor]]
|data-sort-value="0485-00-00"|um 485
|data-sort-value="0580-00-00"|um 580
|römischer Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cassirer, Ernst"|[[Ernst Cassirer|Cassirer, Ernst]]
|data-sort-value="1874-07-28"|28. Juli 1874
|data-sort-value="1945-04-13"|13. April 1945
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Cassius Dio"|[[Cassius Dio|Cassius Dio]]
|data-sort-value="0163-00-00"|um 163
|data-sort-value="0229-00-00"|nach 229
|römischer Senator, Konsul und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Castel de Saint-Pierre, Charles Irénée"|[[Charles Irénée Castel de Saint-Pierre|Castel de Saint-Pierre, Charles Irénée]]
|data-sort-value="1658-02-18"|18. Februar 1658
|data-sort-value="1743-04-29"|29. April 1743
|französischer Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Castelli, Ignaz Franz"|[[Ignaz Franz Castelli|Castelli, Ignaz Franz]]
|data-sort-value="1781-03-06"|6. März 1781
|data-sort-value="1862-02-05"|5. Februar 1862
|österreichischer Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Castiglione, Baldassare"|[[Baldassare Castiglione|Castiglione, Baldassare]]
|data-sort-value="1478-12-06"|6. Dezember 1478
|data-sort-value="1529-02-07"|7. Februar 1529
|Höfling, Diplomat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Castren, Matthias Alexander"|[[Matthias Alexander Castrén|Castrén, Matthias Alexander]]
|data-sort-value="1813-12-02"|2. Dezember 1813
|data-sort-value="1852-05-07"|7. Mai 1852
|finnlandschwedischer Philologe
|-
|data-sort-value="Catull"|[[Catull|Valerius Catullus, Gaius]]
|data-sort-value="-9912-00-00"|um 87 v. Chr oder um 84 v. Chr
|data-sort-value="-9945-00-00"|um 54 v. Chr
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Cauer, Detlef"|[[Detlef Cauer|Cauer, Detlef]]
|data-sort-value="1889-07-14"|14. Juli 1889
|data-sort-value="1918-04-26"|26. April 1918
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Cauer, Eduard"|[[Eduard Cauer|Cauer, Eduard]]
|data-sort-value="1823-08-18"|18. August 1823
|data-sort-value="1881-09-29"|29. September 1881
|deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Cauer, Friedrich"|[[Friedrich Cauer|Cauer, Friedrich]]
|data-sort-value="1863-03-14"|14. März 1863
|data-sort-value="1932-05-21"|21. Mai 1932
|deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Cauer, Paul"|[[Paul Cauer|Cauer, Paul]]
|data-sort-value="1854-12-17"|17. Dezember 1854
|data-sort-value="1921-11-26"|26. November 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Cavendish, Henry"|[[Henry Cavendish|Cavendish, Henry]]
|data-sort-value="1731-10-10"|10. Oktober 1731
|data-sort-value="1810-02-24"|24. Februar 1810
|britischer Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Cazotte, Jacques"|[[Jacques Cazotte|Cazotte, Jacques]]
|data-sort-value="1719-10-17"|17. Oktober 1719
|data-sort-value="1792-09-25"|25. September 1792
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cervantes, Miguel de"|[[Miguel de Cervantes|Cervantes, Miguel de]]
|data-sort-value="1547-09-29"|29. September 1547
|data-sort-value="1616-04-23"|23. April 1616
|spanischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Chamisso, Adelbert von"|[[Adelbert von Chamisso|Chamisso, Adelbert von]]
|data-sort-value="1781-01-30"|30. Januar 1781
|data-sort-value="1838-08-21"|21. August 1838
|deutscher Naturforscher und Dichter
|-
|data-sort-value="Chandler Moulton, Louise"|[[Louise Chandler Moulton|Chandler Moulton, Louise]]
|data-sort-value="1835-04-10"|10. April 1835
|data-sort-value="1908-08-10"|10. August 1908
|nordamerikanische Dichterin, Erzählerin und Kritikerin
|-
|data-sort-value="Chaptal, Jean-Antoine"|[[Jean-Antoine Chaptal|Chaptal, Jean-Antoine]]
|data-sort-value="1756-06-03"|3. Juni 1756
|data-sort-value="1832-07-30"|30. Juli 1832
|französischer Arzt, Chemiker, Fabrikant und Politiker
|-
|data-sort-value="Chariton Von Aphrodisias"|[[Chariton von Aphrodisias|Chariton von Aphrodisias]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|griechischer Romanautor
|-
|data-sort-value="Charles Benjamin, Leupolt"|[[Charles Benjamin Leupolt|Charles Benjamin, Leupolt]]
|data-sort-value="1805-10-25"|25. Oktober 1805
|data-sort-value="1884-12-16"|16. Dezember 1884
|deutscher Missionar und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Charpentier, Jarl"|[[Jarl Charpentier|Charpentier, Jarl]]
|data-sort-value="1884-12-17"|17. Dezember 1884
|data-sort-value="1935-07-05"|5. Juli 1935
|schwedischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Chatelain, Heli"|[[Héli Chatelain|Chatelain, Héli]]
|data-sort-value="1859-04-29"|29. April 1859
|data-sort-value="1908-07-22"|22. Juli 1908
|Schweizer Missionar und Sprachlehrer
|-
|data-sort-value="Chaucer, Geoffrey"|[[Geoffrey Chaucer|Chaucer, Geoffrey]]
|data-sort-value="1343-00-00"|um 1343
|data-sort-value="1400-10-25"|25. Oktober 1400
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Chavanne, Josef"|[[Josef Chavanne|Chavanne, Josef]]
|data-sort-value="1846-08-07"|7. August 1846
|data-sort-value="1902-12-07"|7. Dezember 1902
|österreichischer Geograph, Meteorologe und Weltreisender
|-
|data-sort-value="Chemnitz"|[[Bogislaw Philipp von Chemnitz|Chemnitz, Bogislaw Philipp von]]
|data-sort-value="1605-05-09"|9. Mai 1605
|data-sort-value="1678-05-19"|19. Mai 1678
|Staatsrechtler, Historiker und Reichspublizist
|-
|data-sort-value="Chesterton, Gilbert Keith"|[[Gilbert Keith Chesterton|Chesterton, Gilbert Keith]]
|data-sort-value="1874-05-29"|29. Mai 1874
|data-sort-value="1936-06-14"|14. Juni 1936
|englischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Chezy, Helmina von"|[[Helmina von Chézy|Chézy, Helmina von]]
|data-sort-value="1783-01-26"|26. Januar 1783
|data-sort-value="1856-02-28"|28. Februar 1856
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Chezy, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Chézy|Chézy, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1806-03-21"|21. März 1806
|data-sort-value="1865-03-14"|14. März 1865
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Chiavacci, Vinzenz"|[[Vinzenz Chiavacci|Chiavacci, Vinzenz]]
|data-sort-value="1847-06-15"|15. Juni 1847
|data-sort-value="1916-02-02"|2. Februar 1916
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Chladni"|[[Johann Martin Chladni|Chladni, Johann Martin]]
|data-sort-value="1710-04-17"|17. April 1710
|data-sort-value="1759-09-10"|10. September 1759
|deutscher evangelischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Chladni, Ernst Florens Friedrich"|[[Ernst Florens Friedrich Chladni|Chladni, Ernst Florens Friedrich]]
|data-sort-value="1756-11-30"|30. November 1756
|data-sort-value="1827-04-03"|3. April 1827
|deutscher Physiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Chmel, Joseph"|[[Joseph Chmel|Chmel, Joseph]]
|data-sort-value="1798-03-18"|18. März 1798
|data-sort-value="1858-11-28"|28. November 1858
|österreichischer Augustiner-Chorherr, Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Chocholous, Jiri"|[[Jiří Chocholouš|Chocholouš, Jiří]]
|data-sort-value="1856-12-09"|9. Dezember 1856
|data-sort-value="1930-09-03"|3. September 1930
|tschechischer Schachkomponist und Eisenbahnbeamter
|-
|data-sort-value="Chodowiecki, Daniel"|[[Daniel Chodowiecki|Chodowiecki, Daniel]]
|data-sort-value="1726-10-16"|16. Oktober 1726
|data-sort-value="1801-02-07"|7. Februar 1801
|deutscher Maler und Grafiker polnisch-hugenottischer Abstammung
|-
|data-sort-value="Chop, Carl"|[[Carl Chop|Chop, Carl]]
|data-sort-value="1825-03-02"|2. März 1825
|data-sort-value="1882-12-31"|31. Dezember 1882
|Schriftsteller und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Christ, Hermann Konrad Heinrich"|[[Hermann Christ|Christ, Hermann Konrad Heinrich]]
|data-sort-value="1833-12-12"|12. Dezember 1833
|data-sort-value="1933-11-23"|23. November 1933
|Schweizer Jurist und Botaniker
|-
|data-sort-value="Christ, Johann Ludwig"|[[Johann Ludwig Christ|Christ, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1739-10-18"|18. Oktober 1739
|data-sort-value="1813-11-18"|18. November 1813
|deutscher Theologe, Pomologe und Insektenkundler
|-
|data-sort-value="Christ, Lena"|[[Lena Christ|Christ, Lena]]
|data-sort-value="1881-10-30"|30. Oktober 1881
|data-sort-value="1920-06-30"|30. Juni 1920
|bayerische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Christ, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Christ|Christ, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1831-08-02"|2. August 1831
|data-sort-value="1906-02-08"|8. Februar 1906
|deutscher Philologe und Pädagoge, Musik-Geschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Christen, Ada"|[[Ada Christen|Christen, Ada]]
|data-sort-value="1839-03-06"|6. März 1839
|data-sort-value="1901-05-19"|19. Mai 1901
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Christiani, Rudolf"|[[Rudolf Christiani|Christiani, Rudolf]]
|data-sort-value="1797-01-27"|27. Januar 1797
|data-sort-value="1858-01-21"|21. Januar 1858
|deutscher Jurist, Politiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Christlieb, Max"|[[Max Christlieb|Christlieb, Max]]
|data-sort-value="1862-03-18"|18. März 1862
|data-sort-value="1914-03-19"|19. März 1914
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Christmann, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Christmann|Christmann, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1780-07-06"|6. Juli 1780
|data-sort-value="1835-09-24"|24. September 1835
|deutscher lutherischer Geistlicher und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Chroust, Anton"|[[Anton Chroust|Chroust, Anton]]
|data-sort-value="1864-03-10"|10. März 1864
|data-sort-value="1945-05-22"|22. Mai 1945
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Chrysander, Friedrich"|[[Friedrich Chrysander|Chrysander, Friedrich]]
|data-sort-value="1826-07-08"|8. Juli 1826
|data-sort-value="1901-09-03"|3. September 1901
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Cicero, Marcus Tullius"|[[Cicero|Cicero, Marcus Tullius]]
|data-sort-value="-9893-01-03"|3. Januar 106 v. Chr.
|data-sort-value="-9956-12-07"|7. Dezember 43 v. Chr.
|römischer Redner, Politiker, Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Cichorius, Conrad"|[[Conrad Cichorius|Cichorius, Conrad]]
|data-sort-value="1863-05-25"|25. Mai 1863
|data-sort-value="1932-01-20"|20. Januar 1932
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Cino da Pistoia"|[[Cino da Pistoia|Cino da Pistoia]]
|data-sort-value="1270-00-00"|1270
|data-sort-value="1336-12-24"|24. Dez 1336 oder 27. Jan. 1337
|italienischer Dichter; Freund Dantes
|-
|data-sort-value="Claar, Emil"|[[Emil Claar|Claar, Emil]]
|data-sort-value="1842-10-07"|7. Oktober 1842
|data-sort-value="1930-07-25"|25. Juli 1930
|österreichischer Theaterintendant, Schauspieler und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Clairmont, Paul"|[[Paul Clairmont|Clairmont, Paul]]
|data-sort-value="1875-01-10"|10. Januar 1875
|data-sort-value="1942-01-01"|1. Januar 1942
|österreichischer Chirurg und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Clar, Franz"|[[Franz Clar|Clar, Franz]]
|data-sort-value="1812-12-12"|12. Dezember 1812
|data-sort-value="1876-12-22"|22. Dezember 1876
|österreichischer Arzt und Autor; Professor an der medizinischen Universität Graz
|-
|data-sort-value="Clarus, Johann Christian August"|[[Johann Christian August Clarus|Clarus, Johann Christian August]]
|data-sort-value="1774-11-05"|5. November 1774
|data-sort-value="1854-07-13"|13. Juli 1854
|deutscher Professor der Anatomie und Chirurgie
|-
|data-sort-value="Clason, Octavius"|[[Octavius Clason|Clason, Octavius]]
|data-sort-value="1843-12-26"|26. Dezember 1843
|data-sort-value="1875-03-18"|18. März 1875
|deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Classen, Johannes Wilhelm"|[[Johannes Wilhelm Classen|Classen, Johannes Wilhelm]]
|data-sort-value="1864-02-12"|12. Februar 1864
|data-sort-value="1928-12-07"|7. Dezember 1928
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Claudian"|[[Claudian|Claudian]]
|data-sort-value="0370-00-00"|um 370
|data-sort-value="0404-00-00"|nach 404
|lateinischer Dichter der Spätantike
|-
|data-sort-value="Claudius Aelianus"|[[Claudius Aelianus|Claudius Aelianus]]
|data-sort-value="0170-00-00"|um 170 n. Chr.
|data-sort-value="0222-00-00"|nach 222
|römischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Claudius, Georg Karl"|[[Georg Karl Claudius|Claudius, Georg Karl]]
|data-sort-value="1757-04-21"|21. April 1757
|data-sort-value="1815-11-20"|20. November 1815
|deutscher Schriftsteller, Kinderbuchautor
|-
|data-sort-value="Claudius, Matthias"|[[Matthias Claudius|Claudius, Matthias]]
|data-sort-value="1740-08-15"|15. August 1740
|data-sort-value="1815-01-21"|21. Januar 1815
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Claus, Carl Friedrich Wilhelm"|[[Carl Claus|Claus, Carl Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1835-01-02"|2. Januar 1835
|data-sort-value="1899-01-18"|18. Januar 1899
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Clausewitz, Carl von"|[[Carl von Clausewitz|Clausewitz, Carl von]]
|data-sort-value="1780-07-01"|1. Juli 1780
|data-sort-value="1831-11-16"|16. November 1831
|preußischer General und Kriegstheoretiker
|-
|data-sort-value="Clausius, Rudolf"|[[Rudolf Clausius|Clausius, Rudolf]]
|data-sort-value="1822-01-02"|2. Januar 1822
|data-sort-value="1888-08-24"|24. August 1888
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Clauss, Carl"|[[Carl Clauß|Clauß, Carl]]
|data-sort-value="1828-10-16"|16. Oktober 1828
|data-sort-value="1882-06-01"|1. Juni 1882
|Kunsthistoriker, Kunstschriftsteller und Herausgeber in [[Dresden]]
|-
|data-sort-value="Cleinow, Georg"|[[Georg Cleinow|Cleinow, Georg]]
|data-sort-value="1873-04-27"|27. April 1873
|data-sort-value="1936-10-20"|20. Oktober 1936
|deutscher Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Cleland, John"|[[John Cleland|Cleland, John]]
|data-sort-value="1709-00-00"|1709
|data-sort-value="1789-01-23"|23. Januar 1789
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Clemen, Carl"|[[Carl Clemen|Clemen, Carl]]
|data-sort-value="1865-03-30"|30. März 1865
|data-sort-value="1940-07-08"|8. Juli 1940
|deutscher evangelischer Theologe und Religionshistoriker
|-
|data-sort-value="Clemen, Paul"|[[Paul Clemen|Clemen, Paul]]
|data-sort-value="1866-10-31"|31. Oktober 1866
|data-sort-value="1947-07-08"|8. Juli 1947
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Clemenceau, Georges"|[[Georges Clemenceau|Clemenceau, Georges]]
|data-sort-value="1841-09-28"|28. September 1841
|data-sort-value="1929-11-24"|24. November 1929
|französischer Journalist und Politiker (Parti radical)
|-
|data-sort-value="Clementz, Heinrich"|[[Heinrich Clementz|Clementz, Heinrich]]
|data-sort-value="1859-03-21"|21. März 1859
|data-sort-value="1946-04-23"|23. April 1946
|deutscher Arzt und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Clemm, Wilhelm"|[[Wilhelm Clemm|Clemm, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-12-28"|28. Dezember 1843
|data-sort-value="1883-09-21"|21. September 1883
|
|-
|data-sort-value="Clodius, Christian August"|[[Christian August Clodius|Clodius, Christian August]]
|data-sort-value="1738-01-05"|5. Januar 1738
|data-sort-value="1784-11-30"|30. November 1784
|deutscher Philologe, Philosoph und Dichter
|-
|data-sort-value="Cloots, Anacharsis"|[[Anacharsis Cloots|Cloots, Anacharsis]]
|data-sort-value="1755-06-24"|24. Juni 1755
|data-sort-value="1794-03-24"|24. März 1794
|Schriftsteller, Politiker und Revolutionär
|-
|data-sort-value="Cochlaus, Johannes"|[[Johannes Cochläus|Cochläus, Johannes]]
|data-sort-value="1479-01-10"|10. Januar 1479
|data-sort-value="1552-01-11"|11. Januar 1552
|deutscher Humanist und Theologe
|-
|data-sort-value="Cohen, Henry"|[[Henry Cohen|Cohen, Henry]]
|data-sort-value="1806-04-21"|21 April 1806
|data-sort-value="1880-05-17"|17 Mai 1880
|[[Frankreich|französischer]] Numismatiker
|-
|data-sort-value="Cohen, Hermann"|[[Hermann Cohen|Cohen, Hermann]]
|data-sort-value="1842-07-04"|4. Juli 1842
|data-sort-value="1918-04-04"|4. April 1918
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Cohen, Walter"|[[Walter Cohen|Cohen, Walter]]
|data-sort-value="1880-02-18"|18. Februar 1880
|data-sort-value="1942-10-08"|8. Oktober 1942
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Cohn, Emil"|[[Emil Cohn|Cohn, Emil]]
|data-sort-value="1854-09-28"|28. September 1854
|data-sort-value="1944-01-28"|28. Januar 1944
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Cohn, Ferdinand"|[[Ferdinand Cohn|Cohn, Ferdinand]]
|data-sort-value="1828-01-24"|24. Januar 1828
|data-sort-value="1898-06-25"|25. Juni 1898
|Botaniker und Mikrobiologe
|-
|data-sort-value="Cohn, Joseph"|[[Joseph Cohn|Cohn, Joseph]]
|data-sort-value="1850-12-07"|7. Dezember 1850
|data-sort-value="1948-00-00"|1948
|deutscher Rabbiner und Orientalist
|-
|data-sort-value="Cohn, Leopold"|[[Leopold Cohn|Cohn, Leopold]]
|data-sort-value="1856-01-14"|14. Januar 1856
|data-sort-value="1915-11-18"|18. November 1915
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Coleridge, Samuel Taylor"|[[Samuel Taylor Coleridge|Coleridge, Samuel Taylor]]
|data-sort-value="1772-10-21"|21. Oktober 1772
|data-sort-value="1834-07-25"|25. Juli 1834
|englischer Dichter, Literaturkritiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Colerus, Egmont"|[[Egmont Colerus|Colerus, Egmont]]
|data-sort-value="1888-05-12"|12. Mai 1888
|data-sort-value="1939-04-08"|8. April 1939
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Colgate, Abner Weyman"|[[Abner Weyman Colgate|Colgate, Abner Weyman]]
|data-sort-value="1838-08-30"|30. August 1838
|data-sort-value="1904-03-20"|20. März 1904
|US-amerikanischer Unternehmer und Autor
|-
|data-sort-value="Collins, Wilkie"|[[Wilkie Collins|Collins, Wilkie]]
|data-sort-value="1824-01-08"|8. Januar 1824
|data-sort-value="1889-09-23"|23. September 1889
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Collitz, Hermann"|[[Hermann Collitz|Collitz, Hermann]]
|data-sort-value="1855-02-04"|4. Februar 1855
|data-sort-value="1935-05-13"|13. Mai 1935
|deutsch-amerikanischer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Collitz, Klara"|[[Klara Collitz|Collitz, Klara]]
|data-sort-value="1863-05-31"|30. o. 31. Mai 1863
|data-sort-value="1944-11-23"|23. November 1944
|deutsch-US-amerikanische Germanistin
|-
|data-sort-value="Colln, Ludwig Friedrich August"|[[Ludwig Friedrich August von Cölln|Cölln, Ludwig Friedrich August von]]
|data-sort-value="1753-07-27"|27. Juli 1753
|data-sort-value="1804-02-18"|18. Februar 1804
|Prediger und Dichter, Generalsuperintendent der [[Lippe|Lippischen]] Landeskirche
|-
|data-sort-value="Colshorn, Carl"|[[Carl Colshorn|Colshorn, Carl]]
|data-sort-value="1812-11-24"|24. November 1812
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|Kantor
|-
|data-sort-value="Colshorn, Theodor"|[[Theodor Colshorn|Colshorn, Theodor]]
|data-sort-value="1821-01-13"|13. Januar 1821
|data-sort-value="1896-09-01"|1. September 1896
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Comenius, Johann Amos"|[[Johann Amos Comenius|Comenius, Johann Amos]]
|data-sort-value="1592-03-28"|28. März 1592
|data-sort-value="1670-11-15"|15. November 1670
|Pädagoge, Philosoph, Theologe
|-
|data-sort-value="Commynes, Philippe de"|[[Philippe de Commynes|Commynes, Philippe de]]
|data-sort-value="1447-00-00"|um 1447
|data-sort-value="1511-10-18"|18. Oktober 1511
|burgundisch-französischer Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Compenius, Esaias"|[[Esaias Compenius der Ältere|Compenius, Esaias]]
|data-sort-value="1560-00-00"|um 1560
|data-sort-value="1617-00-00"|1617
|Orgelbauer
|-
|data-sort-value="Comte, Isidore Marie Auguste François Xavier"|[[Auguste Comte|Comte, Isidore Marie Auguste François Xavier]]
|data-sort-value="1798-01-19"|19. Januar 1798
|data-sort-value="1857-09-05"|5. September 1857
|französischer Philosoph, Begründer der Soziologie
|-
|data-sort-value="Conard, Julius"|[[Julius Conard|Conard, Julius]]
|data-sort-value="1821-09-09"|9. September 1821
|data-sort-value="1901-07-04"|4. Juli 1901
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Conrad von Hotzendorf, Franz"|[[Franz Conrad von Hötzendorf|Conrad von Hötzendorf, Franz]]
|data-sort-value="1852-11-11"|11. November 1852
|data-sort-value="1925-08-25"|25. August 1925
|Chef des Generalstabes in Österreich-Ungarn
|-
|data-sort-value="Conrad, Michael Georg"|[[Michael Georg Conrad|Conrad, Michael Georg]]
|data-sort-value="1846-04-05"|5. April 1846
|data-sort-value="1927-12-20"|20. Dezember 1927
|deutscher Schriftsteller des Naturalismus
|-
|data-sort-value="Conradi, Johanna"|[[Johanna Conradi|Conradi, Johanna]]
|data-sort-value="1814-06-16"|16. Juni 1814
|data-sort-value="1892-06-12"|12. Juni 1892
|deutsch-baltische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Conradt, Karl"|[[Karl Conradt|Conradt, Karl]]
|data-sort-value="1847-02-10"|10. Februar 1847
|data-sort-value="1922-01-18"|18. Januar 1922
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Conrat, Max"|[[Max Conrat|Conrat, Max]]
|data-sort-value="1848-09-16"|16. September 1848
|data-sort-value="1911-12-12"|12. Dezember 1911
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Conring, Hermann"|[[Hermann Conring|Conring, Hermann]]
|data-sort-value="1606-11-09"|9. November 1606
|data-sort-value="1681-12-12"|12. Dezember 1681
|deutscher Polyhistor, Jurist und Mediziner
|-
|data-sort-value="Consbruch, Max"|[[Max Consbruch|Consbruch, Max]]
|data-sort-value="1866-06-20"|20. Juni 1866
|data-sort-value="1927-08-14"|14. August 1927
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Conwentz, Hugo Wilhelm"|[[Hugo Conwentz|Conwentz, Hugo Wilhelm]]
|data-sort-value="1855-01-20"|20. Januar 1855
|data-sort-value="1922-05-12"|12. Mai 1922
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Conz, Karl Philipp"|[[Karl Philipp Conz|Conz, Karl Philipp]]
|data-sort-value="1762-10-28"|28. Oktober 1762
|data-sort-value="1827-06-20"|20. Juni 1827
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Conze, Alexander"|[[Alexander Conze|Conze, Alexander]]
|data-sort-value="1831-12-10"|10. Dezember 1831
|data-sort-value="1914-07-19"|19. Juli 1914
|deutscher klassischer Archäologe, Direktor der Berliner Antikensammlung
|-
|data-sort-value="Cook, James"|[[James Cook|Cook, James]]
|data-sort-value="1728-11-07"|7. November 1728
|data-sort-value="1779-02-14"|14. Februar 1779
|englischer Seeoffizier, Navigator und Kartograph
|-
|data-sort-value="Cooper, James Fenimore"|[[James Fenimore Cooper|Cooper, James Fenimore]]
|data-sort-value="1789-09-15"|15. September 1789
|data-sort-value="1851-09-14"|14. September 1851
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Copernicus, Nicolaus"|[[Nicolaus Copernicus|Copernicus, Nicolaus]]
|data-sort-value="1473-02-19"|19. Februar 1473
|data-sort-value="1543-05-24"|24. Mai 1543
|Domherr, als Astronom Begründer des heliozentrischen Weltbildes
|-
|data-sort-value="Coppee, Francois"|[[François Coppée|Coppée, François]]
|data-sort-value="1842-01-26"|26. Januar 1842
|data-sort-value="1908-05-23"|23. Mai 1908
|französischer Dichter, Dramatiker und Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Corinth, Lovis"|[[Lovis Corinth|Corinth, Lovis]]
|data-sort-value="1858-07-21"|21. Juli 1858
|data-sort-value="1925-07-17"|17. Juli 1925
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cornelius, Carl Adolph"|[[Carl Adolph Cornelius|Cornelius, Carl Adolph]]
|data-sort-value="1819-03-12"|12. März 1819
|data-sort-value="1903-02-10"|10. Februar 1903
|deutscher Historiker und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Cornette, Claude Melchior"|[[Claude Melchior Cornette|Cornette, Claude Melchior]]
|data-sort-value="1744-03-01"|1. März 1744
|data-sort-value="1794-05-11"|11. Mai 1794
|französischer Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Corrodi, Wilhelm August"|[[Wilhelm August Corrodi|Corrodi, Wilhelm August]]
|data-sort-value="1826-02-27"|27. Februar 1826
|data-sort-value="1885-08-15"|15. August 1885
|Schweizer Schriftsteller und Maler
|-
|data-sort-value="Corssen, Peter"|[[Peter Corssen|Corssen, Peter]]
|data-sort-value="1856-01-08"|8. Januar 1856
|data-sort-value="1928-05-28"|28. Mai 1928
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Corvin, Otto von"|[[Otto von Corvin|Corvin, Otto von]]
|data-sort-value="1812-10-12"|12. Oktober 1812
|data-sort-value="1886-03-01"|1. März 1886
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cosmar, Alexander"|[[Alexander Cosmar|Cosmar, Alexander]]
|data-sort-value="1805-05-12"|12. Mai 1805
|data-sort-value="1842-01-22"|22. Januar 1842
|deutscher Buchhändler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cossmann, Paul Nikolaus"|[[Paul Nikolaus Cossmann|Cossmann, Paul Nikolaus]]
|data-sort-value="1869-04-06"|6. April 1869
|data-sort-value="1942-10-19"|19. Oktober 1942
|deutscher Journalist und Kulturphilosoph
|-
|data-sort-value="Costa, Uriel da"|[[Uriel da Costa|Costa, Uriel da]]
|data-sort-value="1585-00-00"|ca. 1585
|data-sort-value="1640-00-00"|1640
|jüdischer Philosoph und Theologiekritiker
|-
|data-sort-value="Coste, David"|[[David Coste|Coste, David]]
|data-sort-value="1853-06-12"|12. Juni 1853
|data-sort-value="1915-12-04"|4. Dezember 1915
|deutscher Althistoriker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Cotta, Christoph Friedrich"|[[Christoph Friedrich Cotta|Cotta, Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1758-08-07"|7. August 1758
|data-sort-value="1838-09-21"|21. September 1838
|deutscher Jurist und Jakobiner in [[Mainz]] und [[Straßburg]]
|-
|data-sort-value="Coulomb, Charles Augustin de"|[[Charles Augustin de Coulomb|Coulomb, Charles Augustin de]]
|data-sort-value="1736-06-14"|14. Juni 1736
|data-sort-value="1806-08-23"|23. August 1806
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Couperus, Louis"|[[Louis Couperus|Couperus, Louis]]
|data-sort-value="1863-06-10"|10. Juni 1863
|data-sort-value="1923-07-16"|16. Juli 1923
|niederländischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Courths-Mahler, Hedwig"|[[Hedwig Courths-Mahler|Courths-Mahler, Hedwig]]
|data-sort-value="1867-02-18"|18. Februar 1867
|data-sort-value="1950-11-26"|26. November 1950
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Crahay, Jacques Guillaume"|[[Jacques Guillaume Crahay|Crahay, Jacques Guillaume]]
|data-sort-value="1789-04-03"|3. April 1789
|data-sort-value="1855-10-21"|21. Oktober 1855
|belgischer Physiker und Meterologe
|-
|data-sort-value="Cramer, Carl Eduard"|[[Carl Eduard Cramer (Publizist)|Cramer, Carl Eduard]]
|data-sort-value="1817-04-26"|26. April 1817
|data-sort-value="1886-04-30"|30. April 1886
|deutscher Privatgelehrter und demokratischer Publizist
|-
|data-sort-value="Cramer, Carl Gottlob"|[[Carl Gottlob Cramer|Cramer, Carl Gottlob]]
|data-sort-value="1758-03-03"|3. März 1758
|data-sort-value="1817-06-07"|7. Juni 1817
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Cramer, Franz"|[[Franz Cramer|Cramer, Franz]]
|data-sort-value="1860-10-10"|10. Oktober 1860
|data-sort-value="1923-11-25"|25. November 1923
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Cramer, Reinhold"|[[Reinhold Cramer|Cramer, Reinhold]]
|data-sort-value="1820-00-00"|vor 1820
|data-sort-value="1885-00-00"|nach 1885
|deutscher Richter
|-
|data-sort-value="Cranz, Carl Julius"|[[Carl Julius Cranz|Cranz, Carl Julius]]
|data-sort-value="1858-01-02"|2. Januar 1858
|data-sort-value="1945-12-11"|11. Dezember 1945
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Cranz, David"|[[David Cranz|Cranz, David]]
|data-sort-value="1723-02-03"|3. Februar 1723
|data-sort-value="1777-06-06"|6. Juni 1777
|deutscher Theologe und Missionar
|-
|data-sort-value="Crebillon, Claude Prosper Jolyot de"|[[Claude-Prosper Jolyot de Crébillon|Crébillon, Claude-Prosper Jolyot de]]
|data-sort-value="1707-02-14"|14. Februar 1707
|data-sort-value="1777-04-12"|12. April 1777
|französischer Autor
|-
|data-sort-value="Crecelius, Wilhelm"|[[Wilhelm Crecelius|Crecelius, Wilhelm]]
|data-sort-value="1828-05-18"|18. Mai 1828
|data-sort-value="1889-12-13"|13. Dezember 1889
|deutscher Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Creizenach, Wilhelm Michael Anton"|[[Wilhelm Creizenach|Creizenach, Wilhelm Michael Anton]]
|data-sort-value="1851-06-04"|4. Juni 1851
|data-sort-value="1919-05-13"|13. Mai 1919
|deutscher Literaturwissenschaftler; Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Krakau
|-
|data-sort-value="Crell, Lorenz von"|[[Lorenz von Crell|Crell, Lorenz Florenz Friedrich von]]
|data-sort-value="1744-01-21"|21. Januar 1744
|data-sort-value="1816-06-07"|7. Juni 1816
|deutscher Chemiker, Mediziner und Bergrat
|-
|data-sort-value="Cremona, Luigi"|[[Luigi Cremona|Cremona, Luigi]]
|data-sort-value="1830-12-07"|7. Dezember 1830
|data-sort-value="1903-06-10"|10. Juni 1903
|italienischer Mathematiker, Statistiker, Politiker
|-
|data-sort-value="Criste, Oscar"|[[Oscar Criste|Criste, Oscar]]
|data-sort-value="1858-12-01"|1. Dezember 1858
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|Archivar und Militärhistoriker in Wien
|-
|data-sort-value="Croissant-Rust, Anna"|[[Anna Croissant-Rust|Croissant-Rust, Anna]]
|data-sort-value="1860-12-10"|10. Dezember 1860
|data-sort-value="1943-07-30"|30. Juli 1943
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Croker, Thomas Crofton"|[[Thomas Crofton Croker|Croker, Thomas Crofton]]
|data-sort-value="1798-01-15"|15. Januar 1798
|data-sort-value="1854-08-08"|8. August 1854
|irischer Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Crombach, Hermann"|[[Hermann Crombach|Crombach, Hermann]]
|data-sort-value="1598-00-00"|1598
|data-sort-value="1680-00-00"|1680
|Kölner Jesuit und Theologe
|-
|data-sort-value="Crome, August Friedrich Wilhelm"|[[August Friedrich Wilhelm Crome|Crome, August Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-08-06"|6. August 1853
|data-sort-value="1833-06-11"|11. Juni 1833
|deutscher Geograph und Volkswirt
|-
|data-sort-value="Crome, Georg Ernst Wilhelm"|[[Georg Ernst Wilhelm Crome|Crome, Georg Ernst Wilhelm]]
|data-sort-value="1781-03-28"|28. März 1781
|data-sort-value="1813-05-02"|2. Mai 1813
|deutscher Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Cronau"|[[Rudolf Cronau|Cronau, Rudolf]]
|data-sort-value="1855-01-21"|21. Januar 1855
|data-sort-value="1939-10-27"|27. Oktober 1939
|deutsch-amerikanischer Journalist und Maler
|-
|data-sort-value="Cronegk, Johann Friedrich von"|[[Johann Friedrich von Cronegk|Cronegk, Johann Friedrich von]]
|data-sort-value="1731-09-02"|2. September 1731
|data-sort-value="1758-01-01"|1. Januar 1758
|deutscher Dramatiker, Lyriker und Essayist
|-
|data-sort-value="Cronert, Wilhelm"|[[Wilhelm Crönert|Crönert, Wilhelm]]
|data-sort-value="1874-04-03"|3. April 1874
|data-sort-value="1942-10-08"|8. Oktober 1942
|deutscher Klassischer Philologe und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Cruciger, Elisabeth"|[[Elisabeth Cruciger|Cruciger, Elisabeth]]
|data-sort-value="1500-00-00"|um 1500
|data-sort-value="1535-05-02"|2. Mai 1535
|Dichterin geistlicher Lieder
|-
|data-sort-value="Crusius, Balthasar"|[[Balthasar Crusius|Crusius, Balthasar]]
|data-sort-value="1550-03-12"|12. März 1550
|data-sort-value="1630-03-26"|26. März 1630
|deutscher evangelischer Geistlicher, Lyriker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Crusius, Christian August"|[[Christian August Crusius|Crusius, Christian August]]
|data-sort-value="1715-06-10"|10. Juni 1715
|data-sort-value="1775-10-18"|18. Oktober 1775
|deutscher Philosoph und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Crusius, Eduard"|[[Eduard Crusius|Crusius, Eduard]]
|data-sort-value="1797-07-11"|11. Juli 1797
|data-sort-value="1861-07-19"|19. Juli 1861
|deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Crusius, Gottlob Christian"|[[Gottlob Christian Crusius|Crusius, Gottlob Christian]]
|data-sort-value="1785-07-14"|14. Juli 1785
|data-sort-value="1848-05-12"|12. Mai 1848
|deutscher Philologe und Schulmann
|-
|data-sort-value="Crusius, Martin"|[[Martin Crusius|Crusius, Martin]]
|data-sort-value="1526-09-19"|19. September 1526
|data-sort-value="1607-03-06"|6. März 1607
|deutscher Gräzist und Historiker
|-
|data-sort-value="Crusius, Otto"|[[Otto Crusius|Crusius, Otto]]
|data-sort-value="1857-12-20"|20. Dezember 1857
|data-sort-value="1918-12-29"|29. Dezember 1918
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Culmann, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Culmann|Culmann, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1793-00-00"|1793
|data-sort-value="1883-00-00"|1883
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Cumont, Franz"|[[Franz Cumont|Cumont, Franz]]
|data-sort-value="1868-01-03"|3. Januar 1868
|data-sort-value="1947-08-20"|20. August 1947
|belgischer Archäologe, Religionshistoriker, Philologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Cunitz, Maria"|[[Maria Cunitz|Cunitz, Maria]]
|data-sort-value="1610-00-00"|1610
|data-sort-value="1664-08-22"|22. August 1664
|deutsche Astronomin
|-
|data-sort-value="Cuno, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Cuno|Cuno, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1838-05-19"|19. Mai 1838
|data-sort-value="1905-12-22"|22. Dezember 1905
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Cunow, Heinrich"|[[Heinrich Cunow|Cunow, Heinrich]]
|data-sort-value="1862-04-11"|11. April 1862
|data-sort-value="1936-08-20"|20. August 1936
|deutscher Ethnologe, Staatstheoretiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Cuntz, Otto"|[[Otto Cuntz|Cuntz, Otto]]
|data-sort-value="1865-09-10"|10. September 1865
|data-sort-value="1932-12-01"|1. Dezember 1932
|österreichischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Cuppers, Adam Josef"|[[Adam Josef Cüppers|Cüppers, Adam Josef]]
|data-sort-value="1850-04-14"|14. April 1850
|data-sort-value="1936-07-20"|20. Juli 1936
|Pädagoge, Volksschullehrer, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Curie, Marie"|[[Marie Curie|Curie, Marie]]
|data-sort-value="1867-11-07"|7. November 1867
|data-sort-value="1934-07-04"|4. Juli 1934
|polnisch-französische Physikerin
|-
|data-sort-value="Curtius, Ernst"|[[Ernst Curtius|Curtius, Ernst]]
|data-sort-value="1814-09-02"|2. September 1814
|data-sort-value="1896-07-11"|11. Juli 1896
|deutscher klassischer Archäologe, Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Curtius, Friedrich"|[[Friedrich Curtius|Curtius, Friedrich]]
|data-sort-value="1851-07-07"|7. Juli 1851
|data-sort-value="1933-05-04"|4. Mai 1933
|deutscher Beamter, Kreisdirektor, Autor und Landtagsabgeordneter
|-
|data-sort-value="Curtius, Georg"|[[Georg Curtius|Curtius, Georg]]
|data-sort-value="1820-04-16"|16. April 1820
|data-sort-value="1885-08-12"|12. August 1885
|deutscher klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Curtze, Ernst Ludwig Wilhelm Maximilian"|[[Maximilian Curtze|Curtze, Ernst Ludwig Wilhelm Maximilian]]
|data-sort-value="1837-08-04"|4. August 1837
|data-sort-value="1903-01-03"|3. Januar 1903
|Gymnasiallehrer, Philologe, Mathematikhistoriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Curtze, Louis Friedrich Christian"|[[Louis Friedrich Christian Curtze|Curtze, Louis Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1807-01-14"|14. Januar 1807
|data-sort-value="1870-04-01"|1. April 1870
|deutscher Volkskundler, Geschichtsforscher, Theologe, Schulmann
|-
|data-sort-value="Cuspinian, Johannes"|[[Johannes Cuspinian|Cuspinian, Johannes]]
|data-sort-value="1473-00-00"|1473
|data-sort-value="1529-00-00"|1529
|Humanist, Dichter und Diplomat
|-
|data-sort-value="Cuthbertson, John"|[[John Cuthbertson|Cuthbertson, John]]
|data-sort-value="1743-00-00"|1743
|data-sort-value="1821-00-00"|1821
|britischer Techniker, der in Holland tätig war
|-
|data-sort-value="Cuvier, Georges"|[[Georges Cuvier|Cuvier, Georges]]
|data-sort-value="1769-08-23"|23. August 1769
|data-sort-value="1832-05-13"|13. Mai 1832
|französischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Czapski, Siegfried"|[[Siegfried Czapski|Czapski, Siegfried]]
|data-sort-value="1861-05-28"|28. Mai 1861
|data-sort-value="1907-06-29"|29. Juni 1907
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Czechowicz, Jozef"|[[Józef Czechowicz|Czechowicz, Józef]]
|data-sort-value="1903-03-15"|15. März 1903
|data-sort-value="1939-09-09"|9. September 1939
|polnischer Dichter
|-
|data-sort-value="Czepko von Reigersfeld, Daniel von"|[[Daniel von Czepko|Czepko von Reigersfeld, Daniel von]]
|data-sort-value="1605-09-23"|23. September 1605
|data-sort-value="1660-09-08"|8. September 1660
|Dichter des Barock
|-
|data-sort-value="Czermak, Johann Nepomuk"|[[Johann Nepomuk Czermak|Czermak, Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1828-06-17"|17. Juni 1828
|data-sort-value="1873-09-16"|16. September 1873
|österreichisch-ungarischer Arzt, Physiologe und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Czumikow, Wladimir"|[[Wladimir Czumikow|Czumikow, Wladimir]]
|data-sort-value="1871-02-25"|25. Februar 1871
|data-sort-value="1943-12-02"|2. Dezember 1943
|nach Deutschland emigrierter russischer Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dabrest, Paul"|[[Paul d’Abrest|d’Abrest, Paul]]
|data-sort-value="1850-01-04"|4. Januar 1850
|data-sort-value="1893-07-25"|25. Juli 1893
|österreichisch-böhmisch-französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dabritz, Rudolf"|[[Rudolf Däbritz|Däbritz, Rudolf]]
|data-sort-value="1880-07-18"|18. Juli 1880
|data-sort-value="1945-03-16"|16. März 1945
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Dach, Simon"|[[Simon Dach|Dach, Simon]]
|data-sort-value="1605-07-29"|29. Juli 1605
|data-sort-value="1659-04-15"|15. April 1659
|deutscher Dichter der Barockzeit
|-
|data-sort-value="Dacher, Gebhard"|[[Gebhard Dacher|Dacher, Gebhard]]
|data-sort-value="1425-00-00"|um 1425
|data-sort-value="1471-00-00"|1471
|Konstanzer Chronist
|-
|data-sort-value="Daelen, Eduard"|[[Eduard Daelen|Daelen, Eduard]]
|data-sort-value="1848-03-18"|18. März 1848
|data-sort-value="1923-05-09"|9. Mai 1923
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Daffner, Hugo"|[[Hugo Daffner|Daffner, Hugo]]
|data-sort-value="1882-06-02"|2. Juni 1882
|data-sort-value="1936-10-09"|9. Oktober 1936
|deutscher Komponist, Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Arzt
|-
|data-sort-value="Dahl, Friedrich"|[[Friedrich Dahl|Dahl, Friedrich]]
|data-sort-value="1856-06-24"|24. Juni 1856
|data-sort-value="1929-06-29"|29. Juni 1929
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Dahl, Johann Konrad"|[[Johann Konrad Dahl|Dahl, Johann Konrad]]
|data-sort-value="1762-11-19"|19. November 1762
|data-sort-value="1833-03-10"|10. März 1833
|deutscher katholischer Pfarrer, Kirchenrat und Historiker
|-
|data-sort-value="Dahlke, Paul"|[[Paul Dahlke|Dahlke, Paul]]
|data-sort-value="1865-01-25"|25. Januar 1865
|data-sort-value="1928-02-29"|29. Februar 1928
|deutscher Arzt und Autor buddhistischer Schriften
|-
|data-sort-value="Dahlmann, Friedrich Christoph"|[[Friedrich Christoph Dahlmann|Dahlmann, Friedrich Christoph]]
|data-sort-value="1785-05-13"|13. Mai 1785
|data-sort-value="1860-12-05"|5. Dezember 1860
|deutscher Historiker und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Dahlmann, Joseph"|[[Joseph Dahlmann|Dahlmann, Joseph]]
|data-sort-value="1861-10-14"|14. Oktober 1861
|data-sort-value="1930-06-23"|23. Juni 1930
|deutsch-luxemburgischer katholischer Theologe, Indologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Dahms, Rudolf"|[[Rudolf Dahms (1880–1959)|Dahms, Rudolf]]
|data-sort-value="1880-09-15"|15. September 1880
|data-sort-value="1959-12-11"|11. Dezember 1959
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dahn, Felix"|[[Felix Dahn|Dahn, Felix]]
|data-sort-value="1834-02-09"|9. Februar 1834
|data-sort-value="1912-01-03"|3. Januar 1912
|Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dahnhardt, Oskar"|[[Oskar Dähnhardt|Dähnhardt, Oskar]]
|data-sort-value="1870-11-21"|21. November 1870
|data-sort-value="1915-04-25"|25. April 1915
|deutscher Germanist und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Dalberg, Johann von"|[[Johann von Dalberg|Dalberg, Johann von]]
|data-sort-value="1455-08-14"|14. August 1455
|data-sort-value="1503-07-27"|27. Juli 1503
|Bischof von Worms und Kanzler der Universität Heidelberg, Frühhumanist
|-
|data-sort-value="Dalman, Gustaf"|[[Gustaf Dalman|Dalman, Gustaf]]
|data-sort-value="1855-06-09"|9. Juni 1855
|data-sort-value="1941-08-19"|19. August 1941
|deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Dandliker, Karl"|[[Karl Dändliker|Dändliker, Karl]]
|data-sort-value="1849-05-06"|6. Mai 1849
|data-sort-value="1910-09-14"|14. September 1910
|Schweizer Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Dangelmaier, Jakob"|[[Jakob Dangelmaier|Dangelmaier, Jakob]]
|data-sort-value="1777-02-16"|16. Februar 1777
|data-sort-value="1826-05-09"|9. Mai 1826
|Advokat und Schriftsteller in [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Daniell, John Frederic"|[[John Frederic Daniell|Daniell, John Frederic]]
|data-sort-value="1790-03-12"|12. März 1790
|data-sort-value="1845-03-13"|13. März 1845
|britischer Chemiker, Physiker und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Danneberg, Robert"|[[Robert Danneberg|Danneberg, Robert]]
|data-sort-value="1885-07-23"|23. Juli 1885
|data-sort-value="1942-12-12"|12. Dezember 1942
|österreichischer sozialdemokratischer Politiker
|-
|data-sort-value="Danneel, Heinrich"|[[Heinrich Danneel|Danneel, Heinrich]]
|data-sort-value="1867-03-02"|2. März 1867
|data-sort-value="1942-05-17"|17. Mai 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Dannehl, Gustav"|[[Gustav Dannehl|Dannehl, Gustav]]
|data-sort-value="1840-07-25"|25.07.1840
|data-sort-value="1922-10-00"|Oktober 1922
|Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dannenberg, Hermann"|[[Hermann Dannenberg|Dannenberg, Hermann]]
|data-sort-value="1824-08-04"|4. August 1824
|data-sort-value="1905-06-14"|14. Juni 1905
|Numismatiker
|-
|data-sort-value="Danz, Heinrich Aemilius August"|[[Heinrich Aemilius August Danz|Danz, Heinrich Aemilius August]]
|data-sort-value="1806-12-11"|11. Dezember 1806
|data-sort-value="1881-05-17"|17. Mai 1881
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Dares Phrygius"|[[Dares Phrygius|Dares Phrygius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|Verfasser eines lateinischen Romans über den trojanischen Krieg
|-
|data-sort-value="Darmstaedter, Ludwig"|[[Ludwig Darmstaedter|Darmstaedter, Ludwig]]
|data-sort-value="1846-08-09"|9. August 1846
|data-sort-value="1927-10-18"|18. Oktober 1927
|deutscher Chemiker und Wissenschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Darwin, Charles"|[[Charles Darwin|Darwin, Charles]]
|data-sort-value="1809-02-12"|12. Februar 1809
|data-sort-value="1882-04-19"|19. April 1882
|britischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Darwin, Erasmus"|[[Erasmus Darwin|Darwin, Erasmus]]
|data-sort-value="1731-12-12"|12. Dezember 1731
|data-sort-value="1802-04-18"|18. April 1802
|englischer Dichter, Botaniker, Arzt und Erfinder
|-
|data-sort-value="Daubler, Theodor"|[[Theodor Däubler|Däubler, Theodor]]
|data-sort-value="1876-08-17"|17. August 1876
|data-sort-value="1934-06-13"|13. Juni 1934
|Schriftsteller, Dichter und Kunstkritiker des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Daudert, Ernst Wilhelm"|[[Ernst Wilhelm Daudert|Daudert, Ernst Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-02-10"|10. Februar 1829
|data-sort-value="1903-01-05"|5. Januar 1903
|deutsch-baltischer Handelsmann und Dichter
|-
|data-sort-value="Daudet, Alphonse"|[[Alphonse Daudet|Daudet, Alphonse]]
|data-sort-value="1840-05-13"|13. Mai 1840
|data-sort-value="1897-12-16"|16. Dezember 1897
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Daumer, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Daumer|Daumer, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1800-03-05"|5. März 1800
|data-sort-value="1875-12-13"|13. Dezember 1875
|deutscher Religionsphilosoph und Lyriker
|-
|data-sort-value="Dauthendey, Elisabeth"|[[Elisabeth Dauthendey|Dauthendey, Elisabeth]]
|data-sort-value="1854-01-19"|19. Januar 1854
|data-sort-value="1943-04-18"|18. April 1943
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Dauthendey, Max"|[[Max Dauthendey|Dauthendey, Max]]
|data-sort-value="1867-07-25"|25. Juli 1867
|data-sort-value="1918-08-29"|29. August 1918
|deutscher Dichter und Maler
|-
|data-sort-value="Davainis Silvestraitis, Mecislovas"|[[Mečislovas Davainis-Silvestraitis|Davainis-Silvestraitis, Mečislovas]]
|data-sort-value="1849-04-20"|20. April 1849
|data-sort-value="1919-05-31"|31. Mai 1919
|litauischer Dichter und Journalist
|-
|data-sort-value="Davatz, Thomas"|[[Thomas Davatz|Davatz, Thomas]]
|data-sort-value="1815-04-23"|23. April 1815
|data-sort-value="1888-02-06"|6. Februar 1888
|Schweizer Auswanderer nach Brasilien
|-
|data-sort-value="David, Jakob Julius"|[[Jakob Julius David|David, Jakob Julius]]
|data-sort-value="1859-02-06"|6. Februar 1859
|data-sort-value="1906-11-20"|20. November 1906
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Davidis, Henriette"|[[Henriette Davidis|Davidis, Henriette]]
|data-sort-value="1801-03-01"|1. März 1801
|data-sort-value="1876-04-03"|3. April 1876
|deutsche Kochbuchautorin
|-
|data-sort-value="Davidsohn, Robert"|[[Robert Davidsohn|Davidsohn, Robert]]
|data-sort-value="1853-04-26"|26. April 1853
|data-sort-value="1937-09-17"|17. September 1937
|deutscher Historiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Davidsson, Olafur<!-- zwar isländischer Name, aber Sortierung wie oben -->"|[[Ólafur Davíðsson|Davíðsson, Ólafur]]
|data-sort-value="1862-01-26"|26. Januar 1862
|data-sort-value="1903-09-06"|6. September 1903
|isländischer Volkskundler und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Davy, Humphry"|[[Humphry Davy|Davy, Humphry]]
|data-sort-value="1778-12-17"|17. Dezember 1778
|data-sort-value="1829-05-29"|29. Mai 1829
|englischer Chemiker
|-
|data-sort-value="De Amicis, Edmondo"|[[Edmondo De Amicis|De Amicis, Edmondo]]
|data-sort-value="1846-10-21"|21. Oktober 1846
|data-sort-value="1908-03-11"|11. März 1908
|italienischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dechent, Hermann"|[[Hermann Dechent|Dechent, Hermann]]
|data-sort-value="1850-09-15"|15. September 1850
|data-sort-value="1935-11-19"|19. November 1935
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Decken, Friedrich von der"|[[Friedrich von der Decken|Decken, Friedrich von der]]
|data-sort-value="1769-05-25"|25. Mai 1769
|data-sort-value="1840-05-22"|22. Mai 1840
|[[Hannover]]scher Generalfeldzeugmeister und Diplomat
|-
|data-sort-value="Dedekind, Richard"|[[Richard Dedekind|Dedekind, Richard]]
|data-sort-value="1831-10-06"|6. Oktober 1831
|data-sort-value="1916-02-12"|12. Februar 1916
|[[Mathematik|Mathematiker]]
|-
|data-sort-value="Deecke, Ernst"|[[Ernst Deecke|Deecke, Ernst]]
|data-sort-value="1805-10-01"|1. Oktober 1805
|data-sort-value="1862-04-24"|24. April 1862
|deutscher Lehrer und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Deecke, Georg"|[[Georg Deecke|Deecke, Georg]]
|data-sort-value="1881-12-06"|6. Dezember 1881
|data-sort-value="1945-00-00"|1945
|deutscher Oberlehrer am Katharineum zu Lübeck
|-
|data-sort-value="Deecke, Walther"|[[Walther Deecke|Deecke, Walther]]
|data-sort-value="1876-04-16"|16. April 1876
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Deecke, Wilhelm"|[[Wilhelm Deecke (Sprachforscher)|Deecke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1831-04-01"|1. April 1831
|data-sort-value="1897-01-02"|2. Januar 1897
|deutscher Lehrer und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Deecke, Wilhelm"|[[Wilhelm Deecke (Geologe)|Deecke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1862-02-25"|25. Februar 1862
|data-sort-value="1934-10-23"|23. Oktober 1934
|Geologe und Prähistoriker
|-
|data-sort-value="Deecke, Wilhelm"|[[Wilhelm Deecke (Philologe)|Deecke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1884-05-11"|11. Mai 1884
|data-sort-value="1915-09-25"|25. September 1915
|deutscher Oberlehrer und Philologe
|-
|data-sort-value="Defoe, Daniel"|[[Daniel Defoe|Defoe, Daniel]]
|data-sort-value="1660-00-00"|vermutlich 1660
|data-sort-value="1731-04-26"|26. April 1731
|englischer Schriftsteller und Journalist. Erlangte besondere Bekanntheit durch den Roman "[[w:Robinson Crusoe|Robinson Crusoe]]".
|-
|data-sort-value="Degering, Hermann"|[[Hermann Degering|Degering, Hermann]]
|data-sort-value="1866-12-20"|20. Dezember 1866
|data-sort-value="1942-01-12"|12. Januar 1942
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Dehio, Georg"|[[Georg Dehio|Dehio, Georg]]
|data-sort-value="1850-11-22"|22. November 1850
|data-sort-value="1932-03-21"|21. März 1932
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Dehmel, Ida"|[[Ida Dehmel|Dehmel, Ida]]
|data-sort-value="1870-01-14"|14. Januar 1870
|data-sort-value="1942-09-29"|29. September 1942
|deutsche Lyrikerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Dehmel, Richard"|[[Richard Dehmel|Dehmel, Richard]]
|data-sort-value="1863-11-18"|18. November 1863
|data-sort-value="1920-02-08"|8. Februar 1920
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Dehne, Johann Christian Conrad"|[[Johann Christian Conrad Dehne|Dehne, Johann Christian Conrad]]
|data-sort-value="1741-00-00"|1741<ref name="bbaw-506114">[http://berlinerklassik.bbaw.de/BK/personen/Personenliste.html?letter=D&sort=name Personenliste] aus den Datenbanken ''Berliner Klassik'' (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)</ref>
|data-sort-value="1791-04-26"|26. April 1791<ref name="bbaw-506114" /><br />(nach anderen im Juli 1791)
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Deibele, Albert"|[[Albert Deibele|Deibele, Josef Albert]]
|data-sort-value="1889-03-30"|30. März 1889
|data-sort-value="1972-07-04"|4. Juli 1972
|Pädagoge, Archivar, Heimatforscher, Dichter
|-
|data-sort-value="Deiker, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Deiker|Deiker, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1836-04-03"|3. April 1836
|data-sort-value="1892-03-19"|19. März 1892
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Deiman, Johan Rudolph"|[[Johan Rudolph Deiman|Deiman, Johan Rudolph]]
|data-sort-value="1743-08-29"|29. August 1743
|data-sort-value="1808-01-15"|15. Januar 1808
|deutsch-niederländischer Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Deimling, Berthold von"|[[Berthold von Deimling|Deimling, Berthold von]]
|data-sort-value="1853-03-21"|21. März 1853
|data-sort-value="1944-02-03"|3. Februar 1944
|preußischer General der Infanterie
|-
|data-sort-value="Deinhardstein, Johann Ludwig"|[[Johann Ludwig Deinhardstein|Deinhardstein, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1794-06-21"|21. Juni 1794
|data-sort-value="1859-07-12"|12. Juli 1859
|österreichischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Dramaturg
|-
|data-sort-value="Deinzer, Johannes"|[[Johannes Deinzer|Deinzer, Johannes]]
|data-sort-value="1842-09-02"|2. September 1842
|data-sort-value="1897-01-25"|25. Januar 1897
|evangelisch-lutherischer Theologe, Mission-Inspektor der Neuendettelsauer Missionsgesellschaft
|-
|data-sort-value="Deinzer, Martin"|[[Martin Deinzer|Deinzer, Martin]]
|data-sort-value="1850-12-01"|1. Dezember 1850
|data-sort-value="1917-12-25"|25. Dezember 1917
|evangelisch-lutherischer Theologe, Mission-Inspektor der Neuendettelsauer Missionsgesellschaft
|-
|data-sort-value="Deisbock, Joseph"|[[Joseph Deisböck|Deisböck, Joseph]]
|data-sort-value="1786-01-06"|6. Januar 1786
|data-sort-value="1841-08-26"|26. August 1841
|Schriftsteller und Kartograf
|-
|data-sort-value="Deissmann, Adolf"|[[Adolf Deißmann|Deißmann, Adolf]]
|data-sort-value="1866-11-07"|7. November 1866
|data-sort-value="1937-04-05"|5. April 1937
|deutscher evangelischer Theologe, Papyrologe und Ökumeniker
|-
|data-sort-value="Deiters, Hermann"|[[Hermann Deiters|Deiters, Hermann]]
|data-sort-value="1833-06-27"|27. Juni 1833
|data-sort-value="1907-05-11"|11. Mai 1907
|deutscher Musikwissenschaftler und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dekker, Eduard Douwes"|[[Eduard Douwes Dekker|Dekker, Eduard Douwes]]
|data-sort-value="1820-03-02"|2. März 1820
|data-sort-value="1887-02-19"|19. Februar 1887
|niederländischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dekker, Thomas"|[[Thomas Dekker|Dekker, Thomas]]
|data-sort-value="1572-00-00"|um 1572
|data-sort-value="1632-08-25"|25. August 1632
|englischer Dramatiker
|-
|data-sort-value="Delabar, Gangolf"|[[Gangolf Delabar|Delabar, Gangolf]]
|data-sort-value="1819-03-30"|30. März 1819
|data-sort-value="1884-02-22"|22. Februar 1884
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Delametherie, Jean Claude"|[[Jean-Claude Delamétherie|Delamétherie, Jean-Claude]]
|data-sort-value="1743-09-04"|4. September 1743
|data-sort-value="1817-07-01"|1. Juli 1817
|französischer Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Delaunay, Robert"|[[Robert Delaunay|Delaunay, Robert]]
|data-sort-value="1885-04-12"|12. April 1885
|data-sort-value="1941-10-25"|25. Oktober 1941
|französischer Maler, Verfasser kunsttheoretischer Schriften
|-
|data-sort-value="Delbruck, Berthold"|[[Berthold Delbrück|Delbrück, Berthold Gustav Gottlieb]]
|data-sort-value="1842-07-26"|26. Juli 1842
|data-sort-value="1922-01-03"|3. Januar 1922
|deutscher Sprachwissenschaftler, Indologe
|-
|data-sort-value="Delbruck, Hans"|[[Hans Delbrück|Delbrück, Hans]]
|data-sort-value="1848-11-11"|11. November 1848
|data-sort-value="1929-07-14"|14. Juli 1929
|deutscher Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Delcros, François Joseph"|[[François Joseph Delcros|Delcros, François Joseph]]
|data-sort-value="1777-07-17"|17. Juli 1777
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|französischer Ingenieur und Geograph
|-
|data-sort-value="Delff, Hugo"|[[Hugo Delff|Delff, Hugo]]
|data-sort-value="1840-08-11"|11. August 1840
|data-sort-value="1898-11-06"|6. November 1898
|deutscher Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Delitzsch, Franz"|[[Franz Delitzsch|Delitzsch, Franz]]
|data-sort-value="1813-02-23"|23. Februar 1813
|data-sort-value="1890-03-04"|4. März 1890
|deutscher lutherischer Theologe und Professor, deutscher Übersetzer, Hochschullehrer und Bibelübersetzer
|-
|data-sort-value="Delitzsch, Friedrich"|[[Friedrich Delitzsch|Delitzsch, Friedrich]]
|data-sort-value="1850-09-03"|3. September 1850
|data-sort-value="1922-12-19"|19. Dezember 1922
|deutscher Orientalist (Assyriologe)
|-
|data-sort-value="Delius, Christian Heinrich"|[[Christian Heinrich Delius|Delius, Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1778-10-24"|24. Oktober 1778
|data-sort-value="1840-04-14"|14. April 1840
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Delius, Christoph Traugott"|[[Christoph Traugott Delius|Delius, Christoph Traugott]]
|data-sort-value="1728-00-00"|1728
|data-sort-value="1779-01-21"|21. Januar 1779
|deutscher Metallurge und Bergbaubeamter
|-
|data-sort-value="Delius, Heinrich Friedrich"|[[Heinrich Friedrich Delius|Delius, Heinrich Friedrich]]
|data-sort-value="1720-07-08"|8. Juli 1720
|data-sort-value="1791-10-22"|22. Oktober 1791
|deutscher Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Della Porta, Giambattista"|[[Giambattista Della Porta|Della Porta, Giambattista]]
|data-sort-value="1535-00-00"|1535
|data-sort-value="1615-00-00"|1615
|neapolitanischer Arzt, Universalgelehrter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Delle Grazie, Marie Eugenie"|[[Marie Eugenie Delle Grazie|Delle Grazie, Marie Eugenie]]
|data-sort-value="1864-08-14"|14. August 1864
|data-sort-value="1931-02-19"|19. Februar 1931
|Schriftstellerin, Dramatikerin und Dichterin
|-
|data-sort-value="Delpons, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm d’Elpons|d’Elpons, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1785-00-00"|um 1785
|data-sort-value="1831-06-01"|1. Juni 1831
|französischstämmiger preußischer Major und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Demian, Johann Andreas"|[[Johann Andreas Demian|Demian, Johann Andreas]]
|data-sort-value="1770-00-00"|1770
|data-sort-value="1845-00-00"|1845
|österreichischer Statistiker und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Demme, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Demme|Demme, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1801-03-20"|20. März 1801
|data-sort-value="1878-03-26"|26. März 1878
|Anwalt in Altenburg, Jena, Hildburghausen, Würzburg
|-
|data-sort-value="Demosthenes"|[[Demosthenes|Demosthenes]]
|data-sort-value="-9615-00-00"|384 v. Chr.
|data-sort-value="-9677-00-00"|322 v. Chr.
|griechischer Redner und Politiker
|-
|data-sort-value="Dempwolff, Carl August"|[[Carl August Dempwolff|Dempwolff, Carl August]]
|data-sort-value="1833-00-00"|1833
|data-sort-value="1873-08-18"|17./18. August 1873
|deutscher Schriftsteller und Buchhändler
|-
|data-sort-value="Denifle, Friedrich Heinrich Suso"|[[Heinrich Denifle|Denifle, Friedrich Heinrich Suso]]
|data-sort-value="1844-01-16"|16. Januar 1844
|data-sort-value="1905-06-10"|10. Juni 1905
|Dominikaner, Archivar, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Dennert, Eberhard"|[[Eberhard Dennert|Dennert, Eberhard]]
|data-sort-value="1861-07-31"|31. Juli 1861
|data-sort-value="1942-06-18"|18. Juni 1942
|deutscher Naturforscher, Philosoph und Oberlehrer
|-
|data-sort-value="Dernbach, Peter Philipp von"|[[Peter Philipp von Dernbach|Dernbach, Peter Philipp von]]
|data-sort-value="1619-07-01"|1. Juli 1619
|data-sort-value="1683-04-23"|23. April 1683
|Fürstbischof von Bamberg und Würzburg
|-
|data-sort-value="Dernburg, Friedrich Bernhard"|[[Friedrich Dernburg|Dernburg, Friedrich Bernhard]]
|data-sort-value="1833-10-03"|3. Oktober 1833
|data-sort-value="1911-12-03"|3. Dezember 1911
|deutscher Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Dernburg, Heinrich"|[[Heinrich Dernburg|Dernburg, Heinrich]]
|data-sort-value="1829-03-03"|3. März 1829
|data-sort-value="1907-11-23"|23. November 1907
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Dersch, Wilhelm"|[[Wilhelm Dersch|Dersch, Wilhelm]]
|data-sort-value="1877-03-26"|26. März 1877
|data-sort-value="1942-08-11"|11. August 1942
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Dery, Juliane"|[[Juliane Déry|Déry, Juliane]]
|data-sort-value="1864-07-12"|12. Juli 1864
|data-sort-value="1899-03-31"|31. März 1899
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Desbillons, François-Joseph Terrasse"|[[François-Joseph Terrasse Desbillons|Desbillons, François-Joseph Terrasse]]
|data-sort-value="1711-01-08"|8. Januar 1711
|data-sort-value="1789-03-17"|17. März 1789
|französischer Jesuit und Fabeldichter
|-
|data-sort-value="Desbordes-Valmore, Marceline"|[[Marceline Desbordes-Valmore|Desbordes-Valmore, Marceline]]
|data-sort-value="1786-06-20"|20. Juni 1786
|data-sort-value="1859-07-23"|23. Juli 1859
|französische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Descartes, Rene"|[[René Descartes|Descartes, René]]
|data-sort-value="1596-03-31"|31. März 1596
|data-sort-value="1650-02-11"|11. Februar 1650
|französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Desing, Anselm"|[[Anselm Desing|Desing, Anselm]]
|data-sort-value="1699-03-15"|15. März 1699
|data-sort-value="1772-12-17"|17. Dezember 1772
|Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Dessau, Hermann"|[[Hermann Dessau|Dessau, Hermann]]
|data-sort-value="1856-04-06"|6. April 1856
|data-sort-value="1931-04-12"|12. April 1931
|deutscher Althistoriker und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Destefani, Eduardo Luigi"|[[Eduardo Luigi De Stefani|De Stefani, Eduardo Luigi]]
|data-sort-value="1869-06-04"|4. Juni 1869
|data-sort-value="1921-09-10"|10. September 1921
|italienischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Destouches, Ernst von"|[[Ernst von Destouches|Destouches, Ernst von]]
|data-sort-value="1843-01-04"|4. Januar 1843
|data-sort-value="1916-04-24"|24. April 1916
|Dichter, Historiker und Archivrat
|-
|data-sort-value="Detlefsen, Detlef"|[[Detlef Detlefsen|Detlefsen, Detlef]]
|data-sort-value="1833-09-25"|25. September 1833
|data-sort-value="1911-07-21"|21. Juli 1911
|deutscher Klassischer Philologe, Geographiehistoriker, Landeshistoriker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Detmer, Heinrich"|[[Heinrich Detmer|Detmer, Heinrich]]
|data-sort-value="1853-03-21"|21. März 1853
|data-sort-value="1904-01-25"|25. Januar 1904
|Historiker; Oberbibliothekar an der Königl. Paulinischen Bibliothek in Münster
|-
|data-sort-value="Detmold, Johann Hermann"|[[Johann Hermann Detmold|Detmold, Johann Hermann]]
|data-sort-value="1807-07-24"|24. Juli 1807
|data-sort-value="1856-03-17"|17. März 1856
|deutscher Jurist, Politiker, Schriftsteller und Zeichner
|-
|data-sort-value="Deuringer, Johann Georg"|[[Johann Georg Deuringer|Deuringer, Johann Georg]]
|data-sort-value="1774-03-11"|11. März 1774
|data-sort-value="1854-09-18"|18. September 1854
|deutscher Hotelier und Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Deuschle, Julius"|[[Julius Deuschle|Deuschle, Julius]]
|data-sort-value="1828-12-18"|18. Dezember 1828
|data-sort-value="1861-09-16"|16. September 1861
|Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Deussen, Paul"|[[Paul Deussen|Deussen, Paul]]
|data-sort-value="1845-01-07"|7. Januar 1845
|data-sort-value="1919-07-06"|6. Juli 1919
|deutscher Philosophie-Historiker und Indologe
|-
|data-sort-value="Devide, Thaddaus"|[[Thaddäus Devidé|Devidé, Thaddäus]]
|data-sort-value="1830-00-00"|1830
|data-sort-value="1907-00-00"|1907
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Deyeux, Nicolas"|[[Nicolas Deyeux|Deyeux, Nicolas]]
|data-sort-value="1745-03-21"|21. März 1745
|data-sort-value="1837-04-27"|27. April 1837
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Dickens, Charles"|[[Charles Dickens|Dickens, Charles]]
|data-sort-value="1812-02-07"|7. Februar 1812
|data-sort-value="1870-06-09"|9. Juni 1870
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dictys Cretensis"|[[Dictys Cretensis|Dictys Cretensis]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|Verfasser eines lateinischen Romans über den trojanischen Krieg
|-
|data-sort-value="Diderot, Denis"|[[Denis Diderot|Diderot, Denis]]
|data-sort-value="1713-10-05"|5. Oktober 1713
|data-sort-value="1784-07-31"|31. Juli 1784
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Diederich, Franz"|[[Franz Diederich|Diederich, Franz]]
|data-sort-value="1865-04-02"|2. April 1865
|data-sort-value="1921-02-28"|28. Februar 1921
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dieffenbach, Ernst"|[[Ernst Dieffenbach|Dieffenbach, Ernst]]
|data-sort-value="1811-01-27"|27. Januar 1811
|data-sort-value="1855-10-01"|1. Oktober 1855
|deutscher Mediziner, Geologe, Naturforscher
|-
|data-sort-value="Dieffenbach, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Dieffenbach|Dieffenbach, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1792-02-01"|1. Februar 1792
|data-sort-value="1847-11-11"|11. November 1847
|deutscher Mediziner und Chirurg.
|-
|data-sort-value="Dieffenbach, Ludwig Ferdinand"|[[Ludwig Ferdinand Dieffenbach|Dieffenbach, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1835-08-30"|30. August 1835
|data-sort-value="1887-11-03"|3. November 1887
|Redakteur, Journalist, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Diehl, Adolf Eugen"|[[Adolf Diehl|Diehl, Adolf Eugen]]
|data-sort-value="1872-03-06"|6. März 1872
|data-sort-value="1947-06-12"|12. Juni 1947
|württembergischer Landeshistoriker
|-
|data-sort-value="Diehl, Ernst"|[[Ernst Diehl|Diehl, Ernst]]
|data-sort-value="1874-06-09"|9. Juni 1874
|data-sort-value="1947-02-02"|2. Februar 1947
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Diehl, Wilhelm"|[[Wilhelm Diehl|Diehl, Wilhelm]]
|data-sort-value="1871-01-10"|10. Januar 1871
|data-sort-value="1944-09-12"|12. September 1944
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Diel, August Friedrich Adrian"|[[August Friedrich Adrian Diel|Diel, August Friedrich Adrian]]
|data-sort-value="1756-02-04"|4. Februar 1756
|data-sort-value="1839-04-22"|22. April 1839
|deutscher Arzt und Begründer der Pomologie
|-
|data-sort-value="Dielitz, Gabriel Maria Theodor"|[[Gabriel Maria Theodor Dielitz|Dielitz, Gabriel Maria Theodor]]
|data-sort-value="1810-04-02"|2. April 1810
|data-sort-value="1869-01-30"|30. Januar 1869
|deutscher Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Diels, Hermann"|[[Hermann Diels|Diels, Hermann]]
|data-sort-value="1848-05-18"|18. Mai 1848
|data-sort-value="1922-06-04"|4. Juni 1922
|deutscher Klassischer Philologie und Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Diemar, Hermann"|[[Hermann Diemar|Diemar, Hermann]]
|data-sort-value="1865-04-25"|25. April 1865
|data-sort-value="1910-05-26"|26. Mai 1910
|deutscher Philologe und Historiker; Professor für mittlere und neuere Geschichte in Marburg
|-
|data-sort-value="Diener, Carl"|[[Carl Diener|Diener, Carl]]
|data-sort-value="1862-12-11"|11. Dezember 1862
|data-sort-value="1928-01-06"|6. Januar 1928
|österreichischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Diener-Schonberg, Alfons"|[[Alfons Diener-Schönberg|Diener-Schönberg, Alfons]]
|data-sort-value="1879-08-19"|19. August 1879
|data-sort-value="1936-11-16"|16. November 1936
|deutscher Kunst- und Waffenhistoriker
|-
|data-sort-value="Dienger, Joseph"|[[Joseph Dienger|Dienger, Joseph]]
|data-sort-value="1818-11-05"|5. November 1818
|data-sort-value="1894-11-27"|27. November 1894
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Diepenbrock, Melchior von"|[[Melchior von Diepenbrock|Diepenbrock, Melchior von]]
|data-sort-value="1798-01-06"|6. Januar 1798
|data-sort-value="1853-01-20"|20. Januar 1853
|Kardinal, Bischof von [[Breslau]]
|-
|data-sort-value="Dierauer, Johannes"|[[Johannes Dierauer|Dierauer, Johannes]]
|data-sort-value="1842-03-20"|20. März 1842
|data-sort-value="1920-03-14"|14. März 1920
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Diercks, Gustav"|[[Gustav Diercks|Diercks, Gustav]]
|data-sort-value="1852-01-13"|13. Januar 1852
|data-sort-value="1934-01-04"|4. Januar 1934
|deutscher Kulturhistoriker, Ethnologe, Orientalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Diesel, Rudolf"|[[Rudolf Diesel|Diesel, Rudolf]]
|data-sort-value="1858-03-18"|18. März 1858
|data-sort-value="1913-09-29"|29. September 1913
|deutscher Ingenieur und der Erfinder des Dieselmotors
|-
|data-sort-value="Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm"|[[Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg|Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm]]
|data-sort-value="1790-10-29"|29. Oktober 1790
|data-sort-value="1866-07-07"|7. Juli 1866
|deutscher Pädagoge
|-
|data-sort-value="Diesterweg, Wilhelm Adolf"|[[Wilhelm Adolf Diesterweg|Diesterweg, Wilhelm Adolf]]
|data-sort-value="1782-11-27"|27. November 1782
|data-sort-value="1835-06-13"|13. Juni 1835
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Dieterich, Albrecht"|[[Albrecht Dieterich|Dieterich, Albrecht]]
|data-sort-value="1866-05-02"|2. Mai 1866
|data-sort-value="1908-05-06"|6. Mai 1908
|deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Dieterich, Karl"|[[Karl Dieterich|Dieterich, Karl]]
|data-sort-value="1869-12-18"|18. Dezember 1869
|data-sort-value="1935-07-16"|16. Juli 1935
|deutscher Byzantinist
|-
|data-sort-value="Dietmar von Aist"|[[Dietmar von Aist|Dietmar von Aist]]
|data-sort-value="1115-00-00"|um 1115
|data-sort-value="1171-00-00"|nach 1171
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Dietrich, Ewald Christian Victorin"|[[Ewald Christian Victorin Dietrich|Dietrich, Ewald Christian Victorin]]
|data-sort-value="1785-07-19"|19. Juli 1785
|data-sort-value="1832-01-01"|1. Januar 1832
|deutscher Arzt, Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dietz, Alexander Wilhelm"|[[Alexander Wilhelm Dietz|Dietz, Alexander Wilhelm]]
|data-sort-value="1864-07-30"|30. Juli 1864
|data-sort-value="1934-01-14"|14. Januar 1934
|Rechtsanwalt, Notar und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Dietz, Georg Wilhelm"|[[Georg Wilhelm Dietz|Dietz, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1710-01-09"|9. Januar 1710
|data-sort-value="1786-04-04"|4. April 1786
|Rektor des städtischen Gymnasiums
|-
|data-sort-value="Dietz, Max"|[[Max Dietz|Dietz, Max]]
|data-sort-value="1857-04-09"|9. April 1857
|data-sort-value="1928-08-05"|5. August 1928
|österreichischer Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Dietz, Rudolf"|[[Rudolf Dietz|Dietz, Rudolf]]
|data-sort-value="1863-02-22"|22. Februar 1863
|data-sort-value="1942-12-14"|14. Dezember 1942
|deutscher Lehrer und Heimatdichter
|-
|data-sort-value="Dieudonne, Carl Friedrich"|[[Carl Dieudonné|Dieudonné, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1780-00-00"|um 1780
|data-sort-value="1825-00-00"|1825
|Klavierbauer in [[Stuttgart]]
|-
|data-sort-value="Diez, Friedrich Christian"|[[Friedrich Christian Diez|Diez, Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1794-03-15"|15. März 1794
|data-sort-value="1876-05-29"|29. Mai 1876
|deutscher Romanist
|-
|data-sort-value="Diez, Katharina"|[[Katharina Diez|Diez, Katharina]]
|data-sort-value="1809-12-02"|2. Dezember 1809
|data-sort-value="1882-01-22"|22. Januar 1882
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Dieze, Johann Andreas"|[[Johann Andreas Dieze|Dieze, Johann Andreas]]
|data-sort-value="1729-00-00"|1729
|data-sort-value="1785-09-25"|25. September 1785
|Romanist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Diezmann, Johann August"|[[August Diezmann|Diezmann, Johann August]]
|data-sort-value="1805-09-01"|1. September 1805
|data-sort-value="1869-07-25"|25. Juli 1869
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Dijkstra, Tiede Roelofs"|[[Tiede Roelofs Dijkstra|Dijkstra, Tiede Roelofs]]
|data-sort-value="1820-04-25"|25. April 1820
|data-sort-value="1862-05-29"|29. Mai 1862
|friesischer Dichter
|-
|data-sort-value="Dillenburger, Wilhelm"|[[Wilhelm Dillenburger|Dillenburger, Wilhelm]]
|data-sort-value="1810-07-07"|7. Juli 1810
|data-sort-value="1882-04-23"|23. April 1882
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasialdirektor und Provinzialschulrat
|-
|data-sort-value="Dillenius, Ferdinand Ludwig Immanuel"|[[Ferdinand Ludwig Immanuel Dillenius|Dillenius, Ferdinand Ludwig Immanuel]]
|data-sort-value="1791-01-02"|2. Januar 1791
|data-sort-value="1871-12-11"|11. Dezember 1871
|württembergischer Pfarrer, Übersetzer, Heimatforscher und Dichter
|-
|data-sort-value="Dillmann, August"|[[August Dillmann|Dillmann, August]]
|data-sort-value="1823-04-25"|25. April 1823
|data-sort-value="1894-07-04"|4. Juli 1894
|protestantischer Theologe und Orientalist; Professor in Tübingen, Kiel, Gießen und Berlin
|-
|data-sort-value="Dilthey, Julius Friedrich Karl"|[[Julius Friedrich Karl Dilthey|Dilthey, Julius Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1797-03-12"|12. März 1797
|data-sort-value="1857-02-17"|17. Februar 1857
|deutscher Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Dilthey, Karl"|[[Karl Dilthey|Dilthey, Karl]]
|data-sort-value="1839-03-18"|18. März 1839
|data-sort-value="1907-03-04"|4. März 1907
|deutscher klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Dilthey, Wilhelm"|[[Wilhelm Dilthey|Dilthey, Wilhelm]]
|data-sort-value="1833-11-19"|19. November 1833
|data-sort-value="1911-10-01"|1. Oktober 1911
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Dimitroff, Georgi"|[[Georgi Dimitroff|Dimitroff, Georgi]]
|data-sort-value="1882-06-18"|18. Juni 1882
|data-sort-value="1949-07-02"|2. Juli 1949
|bulgarischer Politiker und Antifaschist
|-
|data-sort-value="Dinckel, Johannes"|[[Johannes Dinckel|Dinckel, Johannes]]
|data-sort-value="1545-06-23"|23. Juni 1545
|data-sort-value="1601-12-24"|24. Dezember 1601
|evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Dindorf, Ludwig"|[[Ludwig Dindorf|Dindorf, Ludwig]]
|data-sort-value="1805-01-03"|3. Januar 1805
|data-sort-value="1871-09-06"|6. September 1871
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Dindorf, Wilhelm"|[[Wilhelm Dindorf|Dindorf, Wilhelm]]
|data-sort-value="1802-01-02"|2. Januar 1802
|data-sort-value="1883-08-01"|1. August 1883
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Dingelstedt, Franz von"|[[Franz von Dingelstedt|Dingelstedt, Franz von]]
|data-sort-value="1814-06-30"|30. Juni 1814
|data-sort-value="1881-05-15"|15. Mai 1881
|deutscher Dichter und Theaterintendant
|-
|data-sort-value="Dingler, Emil Maximilian"|[[Emil Maximilian Dingler|Dingler, Emil Maximilian]]
|data-sort-value="1806-03-10"|10. März 1806
|data-sort-value="1874-10-09"|9. Oktober 1874
|Chemiker und Fabrikant
|-
|data-sort-value="Dingler, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Dingler|Dingler, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1778-01-02"|2. Januar 1778
|data-sort-value="1855-05-19"|19. Mai 1855
|technischer Chemiker und Fabrikant
|-
|data-sort-value="Diodor"|[[Diodor|Diodor]]
|data-sort-value="-9899-00-00"|1. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9899-00-00"|1. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Diogenes von Sinope"|[[Diogenes von Sinope|Diogenes von Sinope]]
|data-sort-value="-9599-00-00"|um 400 v. Chr.
|data-sort-value="-9676-00-00"|wohl 323 v. Chr.
|griechischer Philosoph, Hauptvertreter des Kynismus
|-
|data-sort-value="Dion Chrysostomos"|[[Dion Chrysostomos|Dion Chrysostomos]]
|data-sort-value="0040-00-00"|nach 40 n. Chr.
|data-sort-value="0120-00-00"|vor 120
|griechischer Redner, Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Dionysios Von Halikarnassos"|[[Dionysios von Halikarnassos|Dionysios von Halikarnassos]]
|data-sort-value="-9945-00-00"|um 54 v. Chr.
|data-sort-value="0008-00-00"|um 8 n. Chr.
|griechischer Rhetor, Schriftsteller und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Dioskurides, Pedanios"|[[Pedanios Dioskurides|Pedanios Dioskurides]]
|data-sort-value="0000-00-00"|1. Jahrhundert
|data-sort-value="0000-00-00"|1. Jahrhundert
|griechischer Arzt und Pharmakologe
|-
|data-sort-value="Dirichlet, Peter Gustav Lejeune"|[[Peter Gustav Lejeune Dirichlet|Lejeune Dirichlet, Peter Gustav]]
|data-sort-value="1805-02-13"|13. Februar 1805
|data-sort-value="1859-05-05"|5. Mai 1859
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Dirr, Pius"|[[Pius Dirr|Dirr, Pius]]
|data-sort-value="1875-11-28"|28. November 1875
|data-sort-value="1943-01-27"|27. Januar 1943
|Archivar und Politiker
|-
|data-sort-value="Disraeli, Benjamin"|[[Benjamin Disraeli|Disraeli, Benjamin]]
|data-sort-value="1804-12-21"|21. Dezember 1804
|data-sort-value="1881-04-19"|19. April 1881
|britischer Premierminister und Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Dissel, Karl"|[[Karl Dissel|Dissel, Karl]]
|data-sort-value="1857-03-01"|1. März 1857
|data-sort-value="1923-07-13"|13. Juli 1923
|deutscher Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dissen, Georg Ludolf"|[[Georg Ludolf Dissen|Dissen, Georg Ludolf]]
|data-sort-value="1784-12-17"|17. Dezember 1784
|data-sort-value="1837-09-21"|21. September 1837
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Distel, Theodor"|[[Theodor Distel|Distel, Theodor]]
|data-sort-value="1849-01-08"|8. Januar 1849
|data-sort-value="1912-07-29"|29. Juli 1912
|Jurist und Archivar. Kgl. sächsischer Archivrat und Staatsarchivar in [[Dresden]] von 1888 bis 1907
|-
|data-sort-value="Dittenberger, Wilhelm"|[[Wilhelm Dittenberger|Dittenberger, Wilhelm]]
|data-sort-value="1840-08-31"|31. August 1840
|data-sort-value="1906-12-29"|29. Dezember 1906
|deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker.
|-
|data-sort-value="Dittenberger, Wilhelm Theophor"|[[Wilhelm Theophor Dittenberger|Dittenberger, Wilhelm Theophor]]
|data-sort-value="1807-04-30"|30. April 1807
|data-sort-value="1871-05-11"|11. Mai 1871
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ditterich, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig Ditterich|Ditterich, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1804-03-08"|8. März 1804
|data-sort-value="1873-11-06"|6. November 1873
|praktischer Arzt und Redakteur
|-
|data-sort-value="Dittmar, Louise"|[[Louise Dittmar|Dittmar, Louise]]
|data-sort-value="1807-09-07"|7. September 1807
|data-sort-value="1884-07-11"|11. Juli 1884
|Frauenrechtlerin, Publizistin und Philosophin
|-
|data-sort-value="Dittmer, Georg Wilhelm"|[[Georg Wilhelm Dittmer|Dittmer, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1795-00-00"|1795
|data-sort-value="1880-00-00"|1880
|Dr. jur., Kanzleisekretär und Archivar
|-
|data-sort-value="Dittmer, Hermann Carl"|[[Hermann Carl Dittmer|Dittmer, Hermann Carl]]
|data-sort-value="1793-02-15"|15. Februar 1793
|data-sort-value="1865-02-21"|21. Februar 1865
|Senator der Hansestadt Lübeck
|-
|data-sort-value="Dobbert, Eduard"|[[Eduard Dobbert|Dobbert, Eduard]]
|data-sort-value="1839-03-25"|25. März 1839
|data-sort-value="1899-09-29"|29. September 1899
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Dobenecker, Otto"|[[Otto Dobenecker|Dobenecker, Otto]]
|data-sort-value="1859-04-02"|2. April 1859
|data-sort-value="1938-10-23"|23. Oktober 1938
|Thüringischer Pädagoge, Diplomatiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Dobereiner"|[[Franz Döbereiner|Döbereiner, Franz]]
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|data-sort-value="1866-00-00"|1866
|deutscher Chemiker und Apotheker
|-
|data-sort-value="Dobereiner, Johann Wolfgang"|[[Johann Wolfgang Döbereiner|Döbereiner, Johann Wolfgang]]
|data-sort-value="1780-12-13"|13. Dezember 1780
|data-sort-value="1849-03-24"|24. März 1849
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Dobschutz, Ernst"|[[Ernst von Dobschütz|Dobschütz, Ernst]]
|data-sort-value="1870-10-09"|9. Oktober 1870
|data-sort-value="1934-05-20"|20. Mai 1934
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Dock, Christoph"|[[Christoph Dock|Dock, Christoph]]
|data-sort-value="1698-00-00"|um 1698
|data-sort-value="1771-00-00"|1771
|Schulmeister und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Doderlein, Johann Alexander"|[[Johann Alexander Döderlein|Döderlein, Johann Alexander]]
|data-sort-value="1675-02-11"|11. Februar 1675
|data-sort-value="1745-10-23"|23. Oktober 1745
|Weißenburger Gelehrter
|-
|data-sort-value="Dodge, Raymond"|[[Raymond Dodge|Dodge, Raymond]]
|data-sort-value="1871-02-20"|20. Februar 1871
|data-sort-value="1942-04-08"|8. April 1942
|US-amerikanischer Psychologe
|-
|data-sort-value="Doeberl, Michael"|[[Michael Doeberl|Doeberl, Michael]]
|data-sort-value="1861-01-15"|15. Januar 1861
|data-sort-value="1928-03-24"|24. März 1928
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Doebner, Richard"|[[Richard Doebner|Doebner, Richard]]
|data-sort-value="1852-04-18"|18. April 1852
|data-sort-value="1911-11-28"|28. November 1911
|Archivar in Breslau, Hannover und Berlin
|-
|data-sort-value="Doehn, Rudolf"|[[Rudolf Doehn|Doehn, Rudolf]]
|data-sort-value="1821-02-02"|2. Februar 1821
|data-sort-value="1895-04-09"|9. April 1895
|deutsch-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Doeppner, Alexander"|[[Alexander Doeppner|Doeppner, Alexander]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|deutscher Maschinenbauingenieur, Vorstandsmitglied und Direktor des Lokomotivbaus bei der [[w:Berliner Maschinenbau|Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff]].
|-
|data-sort-value="Doerr, Adolf"|[[Adolf Doerr|Doerr, Adolf]]
|data-sort-value="1826-07-13"|13. Juli 1826
|data-sort-value="1868-01-27"|27. Januar 1868
|Jurist, Schriftsteller, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Doesburg, Theo van"|[[Theo van Doesburg|Doesburg, Theo van]]
|data-sort-value="1883-08-30"|30. August 1883
|data-sort-value="1931-03-07"|7. März 1931
|niederländischer Maler, Schriftsteller, Architekt, Bildhauer, Typograf und Kunsttheoretiker
|-
|data-sort-value="Doflein, Franz John Theodor"|[[Franz Doflein|Doflein, Franz John Theodor]]
|data-sort-value="1873-04-05"|5. April 1873
|data-sort-value="1924-08-24"|24. August 1924
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Dohm, Christian Konrad Wilhelm von"|[[Christian Konrad Wilhelm von Dohm|Dohm, Christian Konrad Wilhelm von]]
|data-sort-value="1751-12-11"|11. Dezember 1751
|data-sort-value="1820-05-29"|29. Mai 1820
|Jurist, preußischer Diplomat und politischer und historischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dohm, Ernst"|[[Ernst Dohm|Dohm, Ernst]]
|data-sort-value="1819-05-24"|24. Mai 1819
|data-sort-value="1883-02-05"|5. Februar 1883
|deutscher Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dohm, Hedwig"|[[Hedwig Dohm|Dohm, Hedwig]]
|data-sort-value="1831-09-20"|20. September 1831
|data-sort-value="1919-06-01"|1. Juni 1919
|deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Dohme, Robert"|[[Robert Dohme|Dohme, Robert]]
|data-sort-value="1845-06-17"|17. Juni 1845
|data-sort-value="1893-11-08"|8. November 1893
|Kunsthistoriker und Museumsdirektor (Nationalgalerie und Hohenzollern-Museum)
|-
|data-sort-value="Dohrn, Nicolaus"|[[Nicolaus Dohrn|Dohrn, Nicolaus]]
|data-sort-value="1789-03-24"|24. März 1789
|data-sort-value="1858-02-07"|7. Februar 1858
|deutscher Arzt, Justizrat und Autor
|-
|data-sort-value="Doll, Karl"|[[Karl Doll|Doll, Karl]]
|data-sort-value="1834-09-18"|18. September 1834
|data-sort-value="1910-12-24"|24. Dezember 1910
|Württembergischer Staatsrechtler, Dichter und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Dollinger, Ignaz"|[[Ignaz von Döllinger|Döllinger, Ignaz von]]
|data-sort-value="1799-02-28"|28. Februar 1799
|data-sort-value="1890-01-10"|10. Januar 1890
|deutscher katholischer Theologe und Dissident
|-
|data-sort-value="Dolmetsch, Heinrich"|[[Heinrich Dolmetsch|Dolmetsch, Heinrich]]
|data-sort-value="1846-01-24"|24. Januar 1846
|data-sort-value="1908-07-25"|25. Juli 1908
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Doltz, Emma"|[[Emma Döltz|Döltz, Emma]]
|data-sort-value="1866-02-14"|14. Februar 1866
|data-sort-value="1950-03-16"|16. März 1950
|deutsche Sozialdemokratin, Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Domaszewski, Alfred von"|[[Alfred von Domaszewski|Domaszewski, Alfred von]]
|data-sort-value="1856-10-30"|30. Oktober 1856
|data-sort-value="1927-03-25"|25. März 1927
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Dominicus, Alexander"|[[Alexander Dominicus|Dominicus, Alexander]]
|data-sort-value="1807-04-17"|17. April 1807
|data-sort-value="1881-01-20"|20. Januar 1881
|deutscher Pädagoge und Philologe
|-
|data-sort-value="Dommer, Arrey von"|[[Arrey von Dommer|Dommer, Arrey von]]
|data-sort-value="1828-02-09"|9. Februar 1828
|data-sort-value="1905-02-18"|18. Februar 1905
|Musikhistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Donath, Adolph"|[[Adolph Donath|Donath, Adolph]]
|data-sort-value="1876-12-09"|9. Dezember 1876
|data-sort-value="1937-12-27"|27. Dezember 1937
|tschechischer Kunsthistoriker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Donaubauer, Stephan"|[[Stephan Donaubauer|Donaubauer, Stephan]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1919-00-00"|1919
|Reallehrer an der städtischen Handelsschule in Nürnberg
|-
|data-sort-value="Donauer, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Donauer|Donauer, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1788-10-04"|4. Oktober 1788
|data-sort-value="1870-03-05"|5. März 1870
|deutscher Pomologe
|-
|data-sort-value="Donner von Richter, Otto"|[[Otto Donner von Richter|Donner von Richter, Otto]]
|data-sort-value="1828-05-10"|10. Mai 1828
|data-sort-value="1911-11-13"|13. November 1911
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Donner, Joakim Otto Evert"|[[Joakim Otto Evert Donner|Donner, Joakim Otto Evert]]
|data-sort-value="1864-07-14"|14. Juli 1864
|data-sort-value="1942-02-19"|19. Februar 1942
|finnischer Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Donner, Johann Jakob Christian"|[[Johann Jakob Christian Donner|Donner, Johann Jakob Christian]]
|data-sort-value="1799-10-10"|10. Oktober 1799
|data-sort-value="1875-03-28"|28. März 1875
|deutscher Übersetzer
|-
|data-sort-value="Donner, Kai"|[[Kai Donner|Donner, Kai]]
|data-sort-value="1888-04-01"|1. April 1888
|data-sort-value="1935-02-12"|12. Februar 1935
|finnischer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Donner, Otto"|[[Otto Donner|Donner, Otto]]
|data-sort-value="1835-12-15"|15. Dezember 1835
|data-sort-value="1909-09-17"|17. September 1909
|finnischer Philologe und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Donniges, Helene"|[[Helene von Dönniges|Dönniges, Helene von]]
|data-sort-value="1843-03-21"|21. März 1843
|data-sort-value="1911-10-01"|1. Oktober 1911
|deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin
|-
|data-sort-value="Donop, Lionel von"|[[Lionel von Donop|Donop, Lionel von]]
|data-sort-value="1844-00-00"|1844
|data-sort-value="1912-00-00"|1912
|deutscher Kunsthistoriker und Kunstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Dopheide, Wilhelm"|[[Wilhelm Dopheide (Philologe)|Dopheide, Wilhelm]]
|data-sort-value="1886-11-17"|17. November 1886
|data-sort-value="1917-05-05"|5. Mai 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dopp, Ernst"|[[Ernst Dopp|Dopp, Ernst]]
|data-sort-value="1858-12-22"|22. Dezember 1858
|data-sort-value="1929-04-17"|17. April 1929
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Doppler, Christian"|[[Christian Doppler|Doppler, Christian]]
|data-sort-value="1803-11-29"|29. November 1803
|data-sort-value="1853-03-17"|17. März 1853
|österreichischer Physiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Dorffel, Georg Samuel"|[[Georg Samuel Dörffel|Dörffel, Georg Samuel]]
|data-sort-value="1643-10-11"|11. Oktober 1643
|data-sort-value="1688-08-06"|6. August 1688
|Theologe und Astronom
|-
|data-sort-value="Dorhn, Anton"|[[Anton Dohrn|Dorhn, Anton]]
|data-sort-value="1840-12-29"|29. Dezember 1840
|data-sort-value="1909-09-26"|26. September 1909
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Doring, August"|[[August Döring|Döring, August]]
|data-sort-value="1834-02-03"|3. Februar 1834
|data-sort-value="1912-06-28"|28. Juni 1912
|deutscher Philosoph, Gymnasialdirektor in Dortmund, später Privatdozent an der Berliner Universität.
|-
|data-sort-value="Doring, Moritz"|[[Moritz Döring|Döring, Moritz Wilhelm]]
|data-sort-value="1798-02-13"|13. Februar 1798
|data-sort-value="1856-10-29"|29. Oktober 1856
|deutscher Schriftsteller, Dichter, Konrektor und Professor am Gymnasium in Freiberg
|-
|data-sort-value="Dorler, Adolf Ferdinand"|[[Adolf Ferdinand Dörler|Dörler, Adolf Ferdinand]]
|data-sort-value="1873-00-00"|1873
|data-sort-value="1912-00-00"|1912
|Gymnasiallehrer in [[Innsbruck]] und Sagensammler ([[Vorarlberg]], [[Tirol]])
|-
|data-sort-value="Dormann, Felix"|[[Felix Dörmann|Dörmann, Felix]]
|data-sort-value="1870-05-29"|29. Mai 1870
|data-sort-value="1928-10-26"|26. Oktober 1928
|österreichischer Schriftsteller, Librettist und Filmproduzent
|-
|data-sort-value="Dorn, Ludwig Friedrich"|[[Ludwig Friedrich Dorn|Dorn, Ludwig Friedrich]]
|data-sort-value="1806-00-00"|1806
|data-sort-value="1868-02-14"|14. Februar 1868
|evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dornbluth, Friedrich"|[[Friedrich Dornblüth|Dornblüth, Friedrich]]
|data-sort-value="1825-07-31"|31. Juli 1825
|data-sort-value="1902-11-15"|15. November 1902
|Mediziner und Sachbuchautor
|-
|data-sort-value="Dorner, Isaak August"|[[Isaak August Dorner|Dorner, Isaak August]]
|data-sort-value="1809-06-20"|20. Juni 1809
|data-sort-value="1884-07-08"|8. Juli 1884
|Evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Dornick, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Dornick|Dornick, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1791-11-24"|24. November 1791
|data-sort-value="1873-10-25"|25. Oktober 1873
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Dorno, Carl"|[[Carl Dorno|Dorno, Carl]]
|data-sort-value="1865-08-03"|3. August 1865
|data-sort-value="1942-04-22"|22. April 1942
|deutscher Naturforscher
|-
|data-sort-value="Dorpfeld, Wilhelm"|[[Wilhelm Dörpfeld|Dörpfeld, Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-12-26"|26. Dezember 1853
|data-sort-value="1940-04-25"|25. April 1940
|deutscher Architekt, Bauforscher und Archäologe
|-
|data-sort-value="Doss, Bruno"|[[Bruno Doss|Doss, Bruno]]
|data-sort-value="1861-11-01"|1. November 1861
|data-sort-value="1919-05-28"|28. Mai 1919
|deutscher Petrograph und Geologe
|-
|data-sort-value="Dostojewski, Fjodor Michailowitsch"|[[Fjodor Michailowitsch Dostojewski|Dostojewski, Fjodor Michailowitsch]]
|data-sort-value="1821-11-11"|11. November 1821
|data-sort-value="1881-02-09"|9. Februar 1881
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Douai, Adolf"|[[Adolf Douai|Douai, Adolf]]
|data-sort-value="1819-02-22"|22. Februar 1819
|data-sort-value="1888-01-21"|21. Januar 1888
|deutsch-amerikanischer Journalist, Zeitungsverleger, Sozialreformer und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Doublier, Othmar"|[[Othmar Doublier|Doublier, Othmar]]
|data-sort-value="1865-09-04"|4. September 1865
|data-sort-value="1946-04-29"|29. April 1946
|österreichischer Rechtshistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Douglass, Frederick"|[[Frederick Douglass|Douglass, Frederick]]
|data-sort-value="1817-00-00"|1817 oder 1818
|data-sort-value="1895-02-20"|20. Februar 1895
|US-amerikanischer Abolitionist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dove, Alfred"|[[Alfred Dove|Dove, Alfred]]
|data-sort-value="1844-04-04"|4. April 1844
|data-sort-value="1916-01-19"|19. Januar 1916
|deutscher Historiker und Essayist
|-
|data-sort-value="Dove, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Dove|Dove, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1803-10-06"|6. Oktober 1803
|data-sort-value="1879-04-04"|4. April 1879
|deutscher Physiker und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Dove, Richard Wilhelm"|[[Richard Wilhelm Dove|Dove, Richard Wilhelm]]
|data-sort-value="1833-02-23"|23. Februar 1833
|data-sort-value="1907-09-18"|18. September 1907
|deutscher Kirchenrechtslehrer, Sohn von [[Heinrich Wilhelm Dove]]
|-
|data-sort-value="Doye, Karl Daniel"|[[Karl Daniel Doyé|Doyé, Karl Daniel]]
|data-sort-value="1836-00-00"|1836
|data-sort-value="1913-08-26"|26. August 1913
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Doyle, Arthur Conan"|[[Arthur Conan Doyle|Doyle, Arthur Conan]]
|data-sort-value="1859-05-22"|22. Mai 1859
|data-sort-value="1930-07-07"|7. Juli 1930
|britischer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dracontius, Blossius Aemilius"|[[Blossius Aemilius Dracontius|Aemilius Dracontius, Blossius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|um 500
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Draeseke, Felix"|[[Felix Draeseke|Draeseke, Felix]]
|data-sort-value="1835-10-07"|7. Oktober 1835
|data-sort-value="1913-02-26"|26. Februar 1913
|deutscher Komponist und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Drais von Sauerbronn, Karl Wilhelm Ludwig Friedrich"|[[Karl Wilhelm Ludwig Friedrich von Drais von Sauerbronn|Drais von Sauerbronn, Karl Wilhelm Ludwig Friedrich]]
|data-sort-value="1755-09-23"|23. September 1755
|data-sort-value="1830-02-02"|2. Februar 1830
|badischer großherzoglicher geheimer Rat, Oberhofrichter, Hofkommissar
|-
|data-sort-value="Draseke, Johannes"|[[Johannes Dräseke|Dräseke, Johannes]]
|data-sort-value="1844-12-30"|30. Dezember 1844
|data-sort-value="1916-09-06"|6. September 1916
|deutscher evangelischer Theologe, Klassischer Philologe, Kirchenhistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dreiser, Theodore"|[[Theodore Dreiser|Dreiser, Theodore]]
|data-sort-value="1871-08-27"|27. August 1871
|data-sort-value="1945-12-28"|28. Dezember 1945
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Drerup, Engelbert"|[[Engelbert Drerup|Drerup, Engelbert]]
|data-sort-value="1871-02-11"|11. Februar 1871
|data-sort-value="1942-09-16"|16. September 1942
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Drescher, Karl Maria"|[[Karl Drescher|Drescher, Karl Maria]]
|data-sort-value="1864-02-09"|9. Februar 1864
|data-sort-value="1928-06-21"|21. Juni 1928
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Dresser, Matthäus"|[[Matthäus Dresser|Dresser, Matthäus]]
|data-sort-value="1536-08-24"|24. August 1536
|data-sort-value="1607-10-05"|5. Oktober 1607
|Schulhumanist und Historiker
|-
|data-sort-value="Dreves, Leberecht"|[[Leberecht Dreves|Dreves, Leberecht]]
|data-sort-value="1816-09-12"|12. September 1816
|data-sort-value="1870-12-19"|19. Dezember 1870
|deutscher Jurist, Lyriker und Historiker
|-
|data-sort-value="Drews, Arthur"|[[Arthur Drews|Drews, Arthur]]
|data-sort-value="1865-11-01"|1. November 1865
|data-sort-value="1935-07-19"|19. Juli 1935
|deutscher Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dreyer, Alois"|[[Alois Dreyer|Dreyer, Alois]]
|data-sort-value="1861-09-03"|3. September 1861
|data-sort-value="1938-09-17"|17. September 1938
|österreichischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Dreyer, Otto"|[[Otto Dreyer|Dreyer, Otto]]
|data-sort-value="1837-12-04"|4. Dezember 1837
|data-sort-value="1900-05-04"|4. Mai 1900
|Evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Drobisch, Theodor"|[[Theodor Drobisch|Drobisch, Theodor]]
|data-sort-value="1811-12-26"|26. Dezember 1811
|data-sort-value="1882-04-15"|15. April 1882
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Drollinger, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Drollinger|Drollinger, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1688-12-26"|26. Dezember 1688
|data-sort-value="1742-06-01"|1. Juni 1742
|deutscher Dichter und Archivar
|-
|data-sort-value="Droste zu Vischering, Clemens August"|[[Clemens August Droste zu Vischering|Droste zu Vischering, Clemens August]]
|data-sort-value="1773-01-22"|22. Januar 1773
|data-sort-value="1845-10-19"|19. Oktober 1845
|Erzbischof von [[Köln]]
|-
|data-sort-value="DrosteHulshoff, Annette von"|[[Annette von Droste-Hülshoff|Droste-Hülshoff, Annette von]]
|data-sort-value="1797-01-12"|12. Januar 1797
|data-sort-value="1848-05-24"|24. Mai 1848
|deutsche [[Autorinnen|Schriftstellerin]]
|-
|data-sort-value="Droysen, Hans"|[[Hans Droysen|Droysen, Hans]]
|data-sort-value="1851-04-04"|4. April 1851
|data-sort-value="1918-09-04"|4. September 1918
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Droysen, Johann Gustav"|[[Johann Gustav Droysen|Droysen, Johann Gustav]]
|data-sort-value="1808-06-06"|6. Juni 1808
|data-sort-value="1884-06-19"|19. Juni 1884
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Droysen, Johann Gustav Ferdinand"|[[Gustav Droysen|Droysen, Johann Gustav Ferdinand]]
|data-sort-value="1838-04-10"|10. April 1838
|data-sort-value="1908-11-10"|10. November 1908
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Drude, Oscar"|[[Oscar Drude|Drude, Oscar]]
|data-sort-value="1852-06-05"|5. Juni 1852
|data-sort-value="1933-02-01"|1. Februar 1933
|deutscher Botaniker, Universitätsprofessor und Mitbegründer der Pflanzenökologie als wissenschaftlicher Disziplin
|-
|data-sort-value="Drude, Paul"|[[Paul Drude|Drude, Paul]]
|data-sort-value="1863-07-12"|12. Juli 1863
|data-sort-value="1906-07-05"|5. Juli 1906
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Druffel, August von"|[[August von Druffel|Druffel, August von]]
|data-sort-value="1841-08-21"|21. August 1841
|data-sort-value="1891-10-23"|23. Oktober 1891
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Drugulin, Wilhelm Eduard"|[[Wilhelm Eduard Drugulin|Drugulin, Wilhelm Eduard]]
|data-sort-value="1822-02-25"|25. Februar 1822
|data-sort-value="1879-04-20"|20. April 1879
|Buchdrucker, Übersetzer und Kunsthändler
|-
|data-sort-value="Drumann, Wilhelm"|[[Wilhelm Drumann|Drumann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1786-06-11"|11. Juni 1786
|data-sort-value="1861-07-29"|29. Juli 1861
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Druskowitz, Helene von"|[[Helene von Druskowitz|Druskowitz, Helene von]]
|data-sort-value="1856-05-02"|2. Mai 1856
|data-sort-value="1918-05-31"|31. Mai 1918
|österreichische Philosophin, Literatur- und Musikkritikerin
|-
|data-sort-value="Du BoisReymond, Emil"|[[Emil du Bois-Reymond|du Bois-Reymond, Emil]]
|data-sort-value="1818-11-07"|7. November 1818
|data-sort-value="1896-12-26"|26. Dezember 1896
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Du Moulin Eckart, Richard Graf"|[[Richard Graf Du Moulin Eckart|Du Moulin Eckart, Richard Graf]]
|data-sort-value="1864-11-27"|27. November 1864
|data-sort-value="1938-04-01"|1. April 1938
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Dubi, Heinrich"|[[Heinrich Dübi|Dübi, Heinrich]]
|data-sort-value="1848-11-25"|25. November 1848
|data-sort-value="1942-01-23"|23. Januar 1942
|Schweizer Alpinist, alpiner Schriftsteller und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Duboc, Charles Edouard"|[[Charles Edouard Duboc|Duboc, Charles Edouard]]
|data-sort-value="1822-09-17"|17. September 1822
|data-sort-value="1910-04-15"|15. April 1910
|deutscher Schriftsteller, Publizist und Maler
|-
|data-sort-value="Duboc, Julius"|[[Julius Duboc|Duboc, Julius]]
|data-sort-value="1829-10-10"|10. Oktober 1829
|data-sort-value="1903-06-11"|11. Juni 1903
|Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Duckesz, Eduard"|[[Eduard Duckesz|Duckesz, Eduard]]
|data-sort-value="1868-08-03"|3. August 1868
|data-sort-value="1944-03-06"|6. März 1944
|deutsch-jüdischer Rabbiner, Epigraph und Genealoge
|-
|data-sort-value="Duerst, Johann"|[[Johann Duerst|Duerst, Johann]]
|data-sort-value="1876-10-04"|4. Oktober 1876
|data-sort-value="1950-10-07"|7. Oktober 1950
|deutscher Agrarwissenschaftler und Zoologe
|-
|data-sort-value="Dufresne, Jean"|[[Jean Dufresne|Dufresne, Jean]]
|data-sort-value="1829-02-14"|14. Februar 1829
|data-sort-value="1893-04-15"|15. April 1893
|deutscher [[Schach]]meister und Schachautor
|-
|data-sort-value="Duftius, Christian Timotheus"|[[Christian Timotheus Duftius|Duftius, Christian Timotheus]]
|data-sort-value="1624-00-00"|1624
|data-sort-value="1658-00-00"|1658
|deutscher Drucker
|-
|data-sort-value="Dulfer, Martin"|[[Martin Dülfer|Dülfer, Martin]]
|data-sort-value="1859-01-01"|1. Januar 1859
|data-sort-value="1942-12-21"|21. Dezember 1942
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Dulk, Albert"|[[Albert Dulk|Dulk, Albert]]
|data-sort-value="1819-06-17"|17. Juni 1819
|data-sort-value="1884-10-29"|29. Oktober 1884
|Schriftsteller, Dramatiker, Publizist, Sozialist und Freidenker
|-
|data-sort-value="Duller, Eduard"|[[Eduard Duller|Duller, Eduard]]
|data-sort-value="1809-11-18"|18. November 1809
|data-sort-value="1853-07-24"|24. Juli 1853
|österreichischer Dichter und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Dumas, Alexandre"|[[Alexandre Dumas père|Dumas, Alexandre]]
|data-sort-value="1802-07-24"|24. Juli 1802
|data-sort-value="1870-12-05"|5. Dezember 1870
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dumas, Alexandre"|[[Alexandre Dumas fils|Dumas, Alexandre]]
|data-sort-value="1824-07-27"|27. Juli 1824
|data-sort-value="1895-11-27"|27. November 1895
|französischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Dumichen, Johannes"|[[Johannes Dümichen|Dümichen, Johannes]]
|data-sort-value="1833-10-15"|15. Oktober 1833
|data-sort-value="1894-02-07"|7. Februar 1894
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Dummler, Ernst"|[[Ernst Ludwig Dümmler|Dümmler, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1830-01-02"|2. Januar 1830
|data-sort-value="1902-09-11"|11. September 1902
|Professor für Geschichte und Präsident der [[Monumenta Germaniae Historica]]
|-
|data-sort-value="Dummler, Ferdinand"|[[Ferdinand Dümmler|Dümmler, Ferdinand]]
|data-sort-value="1859-02-10"|10. Februar 1859
|data-sort-value="1896-11-15"|15. November 1896
|deutscher Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Duncker, Carl von"|[[Carl von Duncker|Duncker, Carl von]]
|data-sort-value="1830-01-16"|16. Januar 1830
|data-sort-value="1912-10-19"|19. Oktober 1912
|deutsch-österreichischer Oberst und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Duncker, Dora"|[[Dora Duncker|Duncker, Dora]]
|data-sort-value="1855-03-28"|28. März 1855
|data-sort-value="1916-10-09"|9. Oktober 1916
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Duncker, Maximilian"|[[Maximilian Duncker|Duncker, Maximilian]]
|data-sort-value="1811-10-15"|15. Oktober 1811
|data-sort-value="1886-07-21"|21. Juli 1886
|deutscher Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Dunker, Wilhelm Bernhard Rudolph Hadrian"|[[Wilhelm Dunker|Dunker, Wilhelm Bernhard Rudolph Hadrian]]
|data-sort-value="1809-02-21"|21. Februar 1809
|data-sort-value="1885-03-13"|13. März 1885
|deutscher Geologe, Paläontologe und Zoologe
|-
|data-sort-value="Duntzer, Heinrich"|[[Heinrich Düntzer|Düntzer, Heinrich]]
|data-sort-value="1813-07-12"|12. Juli 1813
|data-sort-value="1901-12-16"|16. Dezember 1901
|deutscher Philologe und Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Durer, Albrecht"|[[Albrecht Dürer|Dürer, Albrecht]]
|data-sort-value="1471-05-21"|21. Mai 1471
|data-sort-value="1528-04-06"|6. April 1528
|deutscher Maler und Grafiker
|-
|data-sort-value="Durigen, Bruno"|[[Bruno Dürigen|Dürigen, Bruno]]
|data-sort-value="1853-02-01"|1. Februar 1853
|data-sort-value="1930-02-12"|12. Februar 1930
|Zoologe
|-
|data-sort-value="During, der"|[[Der Düring|Der Düring]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="During-Oetken, Helene von"|[[Helene von Düring-Oetken|Düring-Oetken, Helene von]]
|data-sort-value="1841-02-01"|1. Februar 1841
|data-sort-value="1931-06-15"|15. Juni 1931
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Duringsfeld, Ida von"|[[Ida von Düringsfeld|Düringsfeld, Ida von]]
|data-sort-value="1815-11-12"|12. November 1815
|data-sort-value="1876-10-25"|25. Oktober 1876
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Durm, Josef"|[[Josef Durm|Durm, Josef]]
|data-sort-value="1837-02-14"|14. Februar 1837
|data-sort-value="1919-04-03"|3. April 1919
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Durner, Der"|[[Der Dürner|Der Dürner]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Durnwirth, Raimund"|[[Raimund Dürnwirth|Dürnwirth, Raimund]]
|data-sort-value="1835-01-12"|12. Januar 1835
|data-sort-value="1907-08-26"|26. August 1907
|Realschulprofessor an der Staats-Oberrealschule Klagenfurt, k. k. Schulrat
|-
|data-sort-value="Durrer, Robert"|[[Robert Durrer|Durrer, Robert]]
|data-sort-value="1867-03-02"|2. März 1867
|data-sort-value="1934-05-14"|14. Mai 1934
|Schweizer Historiker, Kunsthistoriker, Richter und Archivar
|-
|data-sort-value="Dursy, Emil"|[[Emil Dursy|Dursy, Emil]]
|data-sort-value="1828-04-05"|5. April 1828
|data-sort-value="1878-03-17"|17. März 1878
|Professor der Anatomie und Fachautor für Zoologie
|-
|data-sort-value="Duttenhofer, Georg Jacob"|[[Georg Jacob Duttenhofer|Duttenhofer, Georg Jacob]]
|data-sort-value="1729-12-05"|5. Dezember 1729
|data-sort-value="1780-09-23"|23. September 1780
|deutscher Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Dvorak, Max"|[[Max Dvořák|Dvořák, Max]]
|data-sort-value="1874-06-04"|4. Juni 1874
|data-sort-value="1921-02-08"|8. Februar 1921
|tschechisch-österreichischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Dyar, Harrison Gray"|[[Harrison Gray Dyar|Dyar, Harrison Gray]]
|data-sort-value="1805-03-01"|1. März 1805
|data-sort-value="1875-01-31"|31. Januar 1875
|US-amerikanischer Chemiker, Physiker und Erfinder
|-
|data-sort-value="Dyck, Hermann"|[[Hermann Dyck|Dyck, Hermann]]
|data-sort-value="1812-10-04"|4. Oktober 1812
|data-sort-value="1874-03-25"|25. März 1874
|deutscher Maler, Zeichner und Radierer
|-
|data-sort-value="Dyroff, Adolf"|[[Adolf Dyroff|Dyroff, Adolf]]
|data-sort-value="1866-02-02"|2. Februar 1866
|data-sort-value="1943-07-03"|3. Juli 1943
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Dzialas, Gustav"|[[Gustav Dzialas|Dzialas, Gustav]]
|data-sort-value="1836-11-05"|5. November 1836
|data-sort-value="1887-04-04"|4. April 1887
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Dziatzko, Karl"|[[Karl Dziatzko|Dziatzko, Karl]]
|data-sort-value="1842-01-27"|27. Januar 1842
|data-sort-value="1903-01-13"|13. Januar 1903
|deutscher klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Ebel, Eduard"|[[Eduard Ebel|Ebel, Eduard]]
|data-sort-value="1839-08-07"|7. August 1839
|data-sort-value="1905-01-30"|30. Januar 1905
|Superintendent, Dichter
|-
|data-sort-value="Ebeling, Adolf"|[[Adolf Ebeling|Ebeling, Adolf]]
|data-sort-value="1827-10-24"|24. Oktober 1827
|data-sort-value="1896-07-20"|20. Juli 1896
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ebeling, Christoph Daniel"|[[Christoph Daniel Ebeling|Ebeling, Christoph Daniel]]
|data-sort-value="1741-11-20"|20. November 1741
|data-sort-value="1817-06-30"|30. Juni 1817
|Aufklärer, Amerikanist, Pädagoge, Musikkritiker und Bibliothekar.
|-
|data-sort-value="Eben, Carl Theodor"|[[Carl Theodor Eben|Eben, Carl Theodor]]
|data-sort-value="1836-02-05"|5. Februar 1836
|data-sort-value="1909-12-11"|11. Dezember 1909
|Professor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Eben, Johann Georg"|[[Johann Georg Eben|Eben, Johann Georg]]
|data-sort-value="1795-12-28"|28. Dezember 1795
|data-sort-value="1838-05-12"|12. Mai 1838
|Beamter und Archivar
|-
|data-sort-value="Eberhard von Sax"|[[Eberhard von Sax|Eberhard von Sax]]
|data-sort-value="1296-00-00"|vor 1296
|data-sort-value="1309-00-00"|nach 1309
|Minnesänger, Dominikaner
|-
|data-sort-value="Eberhard, Alfred"|[[Alfred Eberhard|Eberhard, Alfred]]
|data-sort-value="1841-06-05"|5. Juni 1841
|data-sort-value="1914-00-00"|1914
|deutscher Lehrer und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Ebermaier, Johann Erdwin Christoph"|[[Johann Erdwin Christoph Ebermaier|Ebermaier, Johann Erdwin Christoph]]
|data-sort-value="1769-04-19"|19. April 1769
|data-sort-value="1825-02-21"|21. Februar 1825
|deutscher Arzt und Apotheker
|-
|data-sort-value="Ebers, Georg"|[[Georg Ebers|Ebers, Georg]]
|data-sort-value="1837-03-01"|1. März 1837
|data-sort-value="1898-08-07"|7. August 1898
|deutscher Ägyptologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ebert, Friedrich"|[[Friedrich Ebert|Ebert, Friedrich]]
|data-sort-value="1871-02-04"|4. Februar 1871
|data-sort-value="1925-02-28"|28. Februar 1925
|SPD-Vorsitzender und ab 1919 der erste Reichspräsident der Weimarer Republik
|-
|data-sort-value="Eberz, Josef"|[[Josef Eberz|Eberz, Josef]]
|data-sort-value="1880-06-03"|3. Juni 1880
|data-sort-value="1942-08-27"|27. August 1942
|deutscher Maler und Graphiker
|-
|data-sort-value="Ebner, Christine"|[[Christine Ebner|Ebner, Christine]]
|data-sort-value="1277-00-00"|1277
|data-sort-value="1356-00-00"|1356
|deutsche Schriftstellerin, Mystikerin
|-
|data-sort-value="Ebner, Margareta"|[[Margareta Ebner|Ebner, Margareta]]
|data-sort-value="1291-00-00"|um 1291
|data-sort-value="1351-06-20"|20. Juni 1351
|katholische Mystikerin
|-
|data-sort-value="Ebner-Eschenbach, Marie von"|[[Marie von Ebner-Eschenbach|Ebner-Eschenbach, Marie von]]
|data-sort-value="1830-09-13"|13. September 1830
|data-sort-value="1916-03-12"|12. März 1916
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ebrard, Friedrich Clemens"|[[Friedrich Clemens Ebrard|Ebrard, Friedrich Clemens]]
|data-sort-value="1850-06-26"|26. Juni 1850
|data-sort-value="1935-07-28"|28. Juli 1935
|Historiker, Konsistorialrat und Direktor der Stadtbibliothek in Frankfurt am Main
|-
|data-sort-value="Ebstein, Erich"|[[Erich Ebstein|Ebstein, Erich Hugo]]
|data-sort-value="1880-06-11"|11. Juni 1880
|data-sort-value="1931-04-17"|17. April 1931
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Eckardt, Julius von"|[[Julius von Eckardt|Eckardt, Julius von]]
|data-sort-value="1836-08-01"|1. August 1836
|data-sort-value="1908-01-20"|20. Januar 1908
|deutsch-baltischer Journalist und Diplomat
|-
|data-sort-value="Eckarth, Friedrich"|[[Friedrich Eckarth|Eckarth, Friedrich]]
|data-sort-value="1687-08-30"|30. August 1687
|data-sort-value="1736-04-30"|30. April 1736
|deutscher Landwirt und Historiker
|-
|data-sort-value="Eckarth, Gotthulff Traugott"|[[Gotthülff Traugott Eckarth|Eckarth, Gotthülff Traugott]]
|data-sort-value="1714-01-20"|20. Januar 1714
|data-sort-value="1762-04-18"|18. April 1762
|Häusler, Autor einiger Chroniken
|-
|data-sort-value="Eckartshausen, Karl von"|[[Karl von Eckartshausen|Eckartshausen, Karl von]]
|data-sort-value="1752-06-28"|28. Juni 1752
|data-sort-value="1803-05-12"|12. Mai 1803
|Schriftsteller, Archivar, Philosoph und Theosoph
|-
|data-sort-value="Eckermann, Johann Peter"|[[Johann Peter Eckermann|Eckermann, Johann Peter]]
|data-sort-value="1792-09-21"|21. September 1792
|data-sort-value="1854-12-03"|3. Dezember 1854
|deutscher Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Eckhart von Hochheim"|[[Eckhart von Hochheim|Eckhart von Hochheim]]
|data-sort-value="1260-00-00"|um 1260
|data-sort-value="1328-04-30"|um den 30. April 1328
|Theologe, Philosoph und Mystiker des Mittelalters
|-
|data-sort-value="Eckstein, Anna B."|[[Anna B. Eckstein|Eckstein, Anna B.]]
|data-sort-value="1868-06-14"|14. Juni 1868
|data-sort-value="1947-10-16"|16. Oktober 1947
|deutsche Lehrerin und Pazifistin
|-
|data-sort-value="Eckstein, Ernst"|[[Ernst Eckstein|Eckstein, Ernst]]
|data-sort-value="1845-02-06"|6. Februar 1845
|data-sort-value="1900-11-18"|18. November 1900
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Eckstein, Friedrich August"|[[Friedrich August Eckstein|Eckstein, Friedrich August]]
|data-sort-value="1810-05-06"|6. Mai 1810
|data-sort-value="1885-11-15"|15. November 1885
|deutscher Altphilologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Eckstein-Diener, Bertha"|[[Bertha Eckstein-Diener|Eckstein-Diener, Bertha]]
|data-sort-value="1874-03-18"|18. März 1874
|data-sort-value="1948-02-20"|20. Februar 1948
|österreichische Schriftstellerin und Reisejournalistin
|-
|data-sort-value="Edel, Edmund"|[[Edmund Edel|Edel, Edmund]]
|data-sort-value="1863-09-10"|10. September 1863
|data-sort-value="1934-05-04"|4. Mai 1934
|deutscher Maler, Schriftsteller und Regisseur
|-
|data-sort-value="Eder, Wolfgang"|[[Wolfgang Eder|Eder, Wolfgang]]
|data-sort-value="1641-10-31"|31. Oktober 1641
|data-sort-value="1703-06-03"|3. Juni 1703
|Augustinereremit und geistlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Edler, Karl Erdmann"|[[Karl Erdmann Edler|Edler, Karl Erdmann]]
|data-sort-value="1844-05-08"|8. Mai 1844
|data-sort-value="1931-01-25"|25. Januar 1931
|österreichischer Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Eelking, Max von"|[[Max von Eelking|Eelking, Max von]]
|data-sort-value="1813-10-16"|16. Oktober 1813
|data-sort-value="1873-02-07"|7. Februar 1873
|deutscher Offizier, Historiker und Maler
|-
|data-sort-value="Eerde, Georg Friedrich Karl Philipp von"|[[Georg Friedrich Karl Philipp von Eerde|Eerde, Georg Friedrich Karl Philipp von]]
|data-sort-value="1825-04-25"|25. April 1825
|data-sort-value="1890-03-19"|19. März 1890
|preußischer Beamter und Politiker
|-
|data-sort-value="Egelhaaf, Gottlob"|[[Gottlob Egelhaaf|Egelhaaf, Gottlob]]
|data-sort-value="1848-03-01"|1. März 1848
|data-sort-value="1934-03-02"|2. März 1934
|deutscher Gymnasiallehrer (Historiker) und Politiker
|-
|data-sort-value="Egenter, Franz Joseph"|[[Franz Joseph Egenter|Egenter, Franz Joseph]]
|data-sort-value="1805-09-21"|21. September 1805
|data-sort-value="1890-01-14"|14. Januar 1890
|deutscher Arzt, Journalist und Dichter
|-
|data-sort-value="Eger, Otto"|[[Otto Eger|Eger, Otto]]
|data-sort-value="1877-10-19"|19. Oktober 1877
|data-sort-value="1949-04-11"|11. April 1949
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Eggeling, Heinrich von"|[[Heinrich von Eggeling|Eggeling, Heinrich von]]
|data-sort-value="1838-02-15"|15. Februar 1838
|data-sort-value="1911-03-01"|1. März 1911
|deutscher Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Eggers, Christian Ulrich Detlev von"|[[Christian Ulrich Detlev von Eggers|Eggers, Christian Ulrich Detlev von]]
|data-sort-value="1758-05-11"|11. Mai 1758
|data-sort-value="1813-11-21"|21. November 1813
|Politiker und Staatsmann, Kameralist, dänisch-holsteinischer Beamter
|-
|data-sort-value="Egidy, Emmy von"|[[Emmy von Egidy|Egidy, Emmy von]]
|data-sort-value="1872-04-05"|5. April 1872
|data-sort-value="1946-12-01"|1. Dezember 1946
|deutsche Bildhauerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Egler, Ludwig"|[[Ludwig Egler|Egler, Ludwig]]
|data-sort-value="1828-08-24"|24. August 1828
|data-sort-value="1898-08-02"|2. August 1898
|Hohenzollerischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Egli, Emil"|[[Emil Egli|Egli, Emil]]
|data-sort-value="1848-01-09"|9. Januar 1848
|data-sort-value="1908-12-31"|31. Dezember 1908
|Schweizer Theologieprofessor und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Ehenheim, Michel von"|[[Michel von Ehenheim|Ehenheim, Michel von]]
|data-sort-value="1462-00-00"|um 1462/63
|data-sort-value="1518-00-00"|1518
|Fränkischer Ritter, Verfasser eines Familienbuchs
|-
|data-sort-value="Ehlers, Otto Ehrenfried"|[[Otto Ehrenfried Ehlers|Ehlers, Otto Ehrenfried]]
|data-sort-value="1855-01-31"|31. Januar 1855
|data-sort-value="1895-09-00"|September 1895
|deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ehrenbaum, Ernst"|[[Ernst Ehrenbaum|Ehrenbaum, Ernst]]
|data-sort-value="1861-12-20"|20. Dezember 1861
|data-sort-value="1942-05-06"|6. Mai 1942
|deutscher Meeresbiologe
|-
|data-sort-value="Ehrenfest, Paul"|[[Paul Ehrenfest|Ehrenfest, Paul]]
|data-sort-value="1880-01-18"|18. Januar 1880
|data-sort-value="1933-09-25"|25. September 1933
|österreichischer theoretischer Physiker
|-
|data-sort-value="Ehrenfeuchter, Ernst"|[[Ernst Ehrenfeuchter|Ehrenfeuchter, Ernst]]
|data-sort-value="1846-12-04"|4. Dezember 1846
|data-sort-value="1882-10-26"|26. Oktober 1882
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Ehrhardt, Siegismund Justus"|[[Siegismund Justus Ehrhardt|Ehrhardt, Siegismund Justus]]
|data-sort-value="1732-09-22"|22. September 1732
|data-sort-value="1793-06-06"|6. Juni 1793
|evangelischer Pastor
|-
|data-sort-value="Ehrismann, Gustav Adolph"|[[Gustav Ehrismann|Ehrismann, Gustav Adolph]]
|data-sort-value="1855-10-08"|8. Oktober 1855
|data-sort-value="1941-09-09"|9. September 1941
|deutscher germanistischer Mediävist
|-
|data-sort-value="Ehrle, Franz"|[[Franz Ehrle|Ehrle, Franz]]
|data-sort-value="1845-10-17"|17. Oktober 1845
|data-sort-value="1934-03-31"|31. März 1934
|Theologe, Historiker, Jesuit und Kurienkardinal, Leiter der vatikanischen Bibliothek
|-
|data-sort-value="Ehrlich, Felix"|[[Felix Ehrlich|Ehrlich, Felix]]
|data-sort-value="1877-06-16"|16. Juni 1877
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Biochemiker
|-
|data-sort-value="Ehrlich, Heinrich"|[[Heinrich Ehrlich|Ehrlich, Heinrich]]
|data-sort-value="1822-10-05"|5. Oktober 1822
|data-sort-value="1899-12-30"|30. Dezember 1899
|österreichischer Pianist, Komponist und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ehrlich, Paul"|[[Paul Ehrlich|Ehrlich, Paul]]
|data-sort-value="1854-03-14"|14. März 1854
|data-sort-value="1915-08-20"|20. August 1915
|deutscher Chemiker, Arzt, Serologe und Immunologe
|-
|data-sort-value="Ehrmann, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Ehrmann|Ehrmann, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1741-00-00"|1741
|data-sort-value="1800-02-17"|17. Februar 1800
|deutsch-französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Ehrmann, Marianne"|[[Marianne Ehrmann|Ehrmann, Marianne]]
|data-sort-value="1755-11-25"|25. November 1755
|data-sort-value="1795-08-14"|14. August 1795
|Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin
|-
|data-sort-value="Ehrmann, Theophil Friedrich"|[[Theophil Friedrich Ehrmann|Ehrmann, Theophil Friedrich]]
|data-sort-value="1762-10-25"|25. Oktober 1762
|data-sort-value="1811-04-23"|23. April 1811
|Jurist, Statistiker, Geograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Eichendorff, Joseph von"|[[Joseph von Eichendorff|Eichendorff, Joseph von]]
|data-sort-value="1788-03-10"|10. März 1788
|data-sort-value="1857-11-26"|26. November 1857
|bedeutender Dichter und Schriftsteller der deutschen Romantik
|-
|data-sort-value="Eichhorn, Wilhelm"|[[Wilhelm Eichhorn|Eichhorn, Wilhelm]]
|data-sort-value="1846-10-30"|30. Oktober 1846
|data-sort-value="1923-01-16"|16. Januar 1923
|evangelisch-lutherischer Theologe, 4. Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau (1909-1918)
|-
|data-sort-value="Eichrodt, Ludwig"|[[Ludwig Eichrodt|Eichrodt, Ludwig]]
|data-sort-value="1827-02-02"|2. Februar 1827
|data-sort-value="1892-02-02"|2. Februar 1892
|humoristischer Dichter
|-
|data-sort-value="Eickhoff, Hermann"|[[Hermann Eickhoff|Eickhoff, Hermann]]
|data-sort-value="1853-05-03"|3. Mai 1853
|data-sort-value="1934-00-00"|1934
|Lehrer in Gütersloh, [[Schleswig]] und [[Hamm]]
|-
|data-sort-value="Eid, Ludwig"|[[Ludwig Eid|Eid, Ludwig]]
|data-sort-value="1865-09-12"|12. September 1865
|data-sort-value="1936-10-21"|21. Oktober 1936
|Pädagoge, Historiker
|-
|data-sort-value="Eifert, Max"|[[Max Eifert|Eifert, Max]]
|data-sort-value="1808-06-01"|1. Juni 1808
|data-sort-value="1888-12-24"|24. Dezember 1888
|württembergischer Pfarrer, Heimatforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Eigenbrodt, Wolrad"|[[Wolrad Eigenbrodt|Eigenbrodt, Wolrad]]
|data-sort-value="1860-06-10"|10. Juni 1860
|data-sort-value="1921-05-25"|25. Mai 1921
|deutscher Philologe, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Eilers, Gerd"|[[Gerd Eilers|Eilers, Gerd]]
|data-sort-value="1788-01-31"|31. Januar 1788
|data-sort-value="1863-05-04"|4. Mai 1863
|deutscher Kulturpolitiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Einstein, Carl"|[[Carl Einstein|Einstein, Carl]]
|data-sort-value="1885-04-26"|26. April 1885
|data-sort-value="1940-07-05"|5. Juli 1940
|deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Einzinger von Einzing, Johann Martin Maximilian"|[[Johann Martin Maximilian Einzinger von Einzing|Einzinger von Einzing, Johann Martin Maximilian]]
|data-sort-value="1725-06-08"|8. Juni 1725
|data-sort-value="1798-09-14"|14. September 1798
|bayerischer Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Eiselein, Joseph"|[[Joseph Eiselein|Eiselein, Joseph]]
|data-sort-value="1791-00-00"|1791
|data-sort-value="1856-00-00"|1856
|Professor und Bibliothekar in Heidelberg
|-
|data-sort-value="Eisen, Matthias Johann"|[[Matthias Johann Eisen|Eisen, Matthias Johann]]
|data-sort-value="1857-09-28"|28. September 1857
|data-sort-value="1934-08-06"|6. August 1934
|estnischer Volkskundler und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Eisenbach, Heinrich F"|[[Heinrich Ferdinand Eisenbach|Eisenbach, Heinrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1795-03-29"|29. März 1795
|data-sort-value="1859-11-29"|29. November 1859
|deutscher Philologe (auch Slavist)
|-
|data-sort-value="Eisenberg, Ludwig"|[[Ludwig Eisenberg|Eisenberg, Ludwig]]
|data-sort-value="1858-03-05"|5. März 1858
|data-sort-value="1910-01-25"|25. Januar 1910
|österreichischer Schriftsteller und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Eisenhart, Johann August Ritter von"|[[Johann August Ritter von Eisenhart|Eisenhart, Johann August Ritter von]]
|data-sort-value="1826-11-03"|3. November 1826
|data-sort-value="1905-12-21"|21. Dezember 1905
|bayerischer Kabinettssekretär
|-
|data-sort-value="Eisenlohr, Otto"|[[Otto Eisenlohr|Eisenlohr, Otto]]
|data-sort-value="1806-09-03"|3. September 1806
|data-sort-value="1853-07-25"|25. Juli 1853
|deutscher Mathematiker, Privatdozent für Physik und Meteorologie
|-
|data-sort-value="Eisenmann, Gottfried"|[[Gottfried Eisenmann|Eisenmann, Gottfried]]
|data-sort-value="1795-05-20"|20. Mai 1795
|data-sort-value="1867-03-23"|23. März 1867
|deutscher Arzt, Politiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Eisenmann, Oskar"|[[Oskar Eisenmann|Eisenmann, Oskar]]
|data-sort-value="1842-01-14"|14. Januar 1842
|data-sort-value="1933-08-21"|21. August 1933
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Eisenstein, Richard Freiherr von und zu"|[[Richard von und zu Eisenstein|Eisenstein, Richard von und zu]]
|data-sort-value="1837-00-00"|1837
|data-sort-value="1913-00-00"|1913<ref>[http://id.loc.gov/authorities/names/no2007012511.html Library of Congress]</ref>
|Offizier, Weltreisender, Autor
|-
|data-sort-value="Eisler, Rudolf"|[[Rudolf Eisler|Eisler, Rudolf]]
|data-sort-value="1873-01-07"|7. Januar 1873
|data-sort-value="1926-12-13"|13. Dezember 1926
|österreichischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Eisner, Kurt"|[[Kurt Eisner|Eisner, Kurt]]
|data-sort-value="1867-05-14"|14. Mai 1867
|data-sort-value="1919-02-21"|21. Februar 1919
|deutscher Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Eitner, Robert"|[[Robert Eitner|Eitner, Robert]]
|data-sort-value="1832-10-22"|22. Oktober 1832
|data-sort-value="1905-02-02"|2. Februar 1905
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Elberskirchen, Johanna"|[[Johanna Elberskirchen|Elberskirchen, Johanna]]
|data-sort-value="1864-04-11"|11. April 1864
|data-sort-value="1943-05-17"|17. Mai 1943
|deutsche Ärztin, Politikerin und Feministin
|-
|data-sort-value="Elcho, Rudolf"|[[Rudolf Elcho|Elcho, Rudolf]]
|data-sort-value="1839-03-03"|3. März 1839
|data-sort-value="1923-11-30"|30. November 1923
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Elfstrom, Carl Eduard"|[[Carl Eduard Elfström|Elfström, Carl Eduard]]
|data-sort-value="1821-11-14"|14. November 1821
|data-sort-value="1883-07-29"|29. Juli 1883
|finnischer Lehrer, Bibliothekar und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Elfving, Fredrik"|[[Fredrik Elfving|Elfving, Fredrik]]
|data-sort-value="1854-12-09"|9. Dezember 1854
|data-sort-value="1942-06-21"|21. Juni 1942
|finnischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Eliasberg, Alexander"|[[Alexander Eliasberg|Eliasberg, Alexander]]
|data-sort-value="1878-07-22"|22. Juli 1878
|data-sort-value="1924-07-26"|26. Juli 1924
|russischer Übersetzer, Herausgeber und Autor
|-
|data-sort-value="Eliot, George"|[[George Eliot|Eliot, George]]
|data-sort-value="1819-11-22"|22. November 1819
|data-sort-value="1880-12-22"|22. Dezember 1880
|englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin
|-
|data-sort-value="Ellendt, Ernst"|[[Ernst Ellendt|Ellendt, Ernst]]
|data-sort-value="1803-02-18"|18. Februar 1803
|data-sort-value="1863-04-27"|27. April 1863
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Ellendt, Friedrich"|[[Friedrich Ellendt|Ellendt, Friedrich]]
|data-sort-value="1796-01-06"|6. Januar 1796
|data-sort-value="1855-05-11"|11. Mai 1855
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Ellendt, Georg"|[[Georg Ellendt|Ellendt, Georg]]
|data-sort-value="1840-05-06"|6. Mai 1840
|data-sort-value="1908-07-26"|26. Juli 1908
|deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Ellinger, Georg"|[[Georg Ellinger|Ellinger, Georg]]
|data-sort-value="1859-08-30"|30. August 1859
|data-sort-value="1939-11-09"|9. November 1939
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Elliott, John Lovejoy"|[[John Lovejoy Elliott|Elliott, John Lovejoy]]
|data-sort-value="1868-12-02"|2. Dezember 1868
|data-sort-value="1942-04-12"|12. April 1942
|US-amerikanischer Humanist
|-
|data-sort-value="Ellis, Havelock"|[[Havelock Ellis|Ellis, Havelock]]
|data-sort-value="1859-02-02"|2. Februar 1859
|data-sort-value="1939-07-08"|8. Juli 1939
|britischer Sexualforscher und Sozialreformer
|-
|data-sort-value="Elter, Anton"|[[Anton Elter|Elter, Anton]]
|data-sort-value="1858-03-05"|5. März 1858
|data-sort-value="1925-11-05"|5. November 1925
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Eltester, Leopold von"|[[Leopold von Eltester|Eltester, Leopold von]]
|data-sort-value="1822-10-25"|25. Oktober 1822
|data-sort-value="1879-03-01"|1. März 1879
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Elze, Karl"|[[Karl Elze|Elze, Karl]]
|data-sort-value="1821-05-22"|22. Mai 1821
|data-sort-value="1889-01-21"|21. Januar 1889
|Anglist und Shakespeareforscher
|-
|data-sort-value="Elze, Theodor"|[[Ludwig Theodor Elze|Elze, Theodor]]
|data-sort-value="1823-07-17"|17. Juli 1823
|data-sort-value="1900-06-27"|27. Juni 1900
|evangelischer Pfarrer, Prinzenerzieher, Historiker, Numismatiker, Dichter und Komponist; Pfarrer in [[w:Ljubljana|Laibach]] (Krain), [[w:Meran|Meran]] (Tirol) und [[w:Venedig|Venedig]]
|-
|data-sort-value="Emerson, Ralph Waldo"|[[Ralph Waldo Emerson|Emerson, Ralph Waldo]]
|data-sort-value="1803-05-25"|25. Mai 1803
|data-sort-value="1882-04-27"|27. April 1882
|US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Emmerich, Ferdinand"|[[Ferdinand Emmerich|Emmerich, Ferdinand]]
|data-sort-value="1858-07-08"|8. Juli 1858
|data-sort-value="1930-08-02"|2. August 1930
|deutscher Forscher, Weltreisender und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Emperger, Friedrich Ignaz von"|[[Friedrich Ignaz von Emperger|Emperger, Friedrich Ignaz von]]
|data-sort-value="1862-01-11"|11. Januar 1862
|data-sort-value="1942-02-07"|7. Februar 1942
|böhmisch-österreichischer Bautechniker
|-
|data-sort-value="Emperius, Adolf"|[[Adolf Emperius|Emperius, Adolf]]
|data-sort-value="1806-05-29"|29. Mai 1806
|data-sort-value="1844-08-17"|17. August 1844
|deutscher Klassischer Philologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Ems, Rudolf von"|[[Rudolf von Ems|Ems, Rudolf von]]
|data-sort-value="1200-00-00"|um 1200
|data-sort-value="1254-00-00"|um 1254
|deutscher Epiker des Mittelalters
|-
|data-sort-value="Ende, Christian Gottlob Ernst am"|[[Christian Gottlob Ernst am Ende|Ende, Christian Gottlob Ernst am]]
|data-sort-value="1819-01-24"|24. Januar 1819
|data-sort-value="1890-07-18"|18. Juli 1890
|Bibliothekar in Dresden
|-
|data-sort-value="Enderling, Paul"|[[Paul Enderling|Enderling, Paul]]
|data-sort-value="1880-04-22"|22. April 1880
|data-sort-value="1938-01-16"|16. Januar 1938
|Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Endrulat, Bernhard"|[[Bernhard Endrulat|Endrulat, Bernhard]]
|data-sort-value="1828-08-24"|24. August 1828
|data-sort-value="1886-02-17"|17. Februar 1886
|deutscher Dichter, Philosoph, Lehrer, Journalist und Archivar
|-
|data-sort-value="Engel, David Hermann"|[[David Hermann Engel|Engel, David Hermann]]
|data-sort-value="1816-01-22"|22. Januar 1816
|data-sort-value="1877-05-03"|3. Mai 1877
|deutscher Komponist, Musiklehrer und Domorganist
|-
|data-sort-value="Engel, Eduard"|[[Eduard Engel|Engel, Eduard]]
|data-sort-value="1851-11-12"|12. November 1851
|data-sort-value="1938-11-23"|23. November 1938
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Engel, Franz"|[[Franz Engel|Engel, Franz]]
|data-sort-value="1834-07-21"|21. Juli 1834
|data-sort-value="1920-08-30"|30. August 1920
|deutscher Naturwissenschaftler, Bibliothekar und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Engel, Georg Julius Leopold"|[[Georg Engel|Engel, Georg Julius Leopold]]
|data-sort-value="1866-10-29"|29. Oktober 1866
|data-sort-value="1931-10-19"|19. Oktober 1931
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Engel, Leopold"|[[Leopold Engel|Engel, Leopold]]
|data-sort-value="1858-04-19"|19. April 1858
|data-sort-value="1931-11-08"|8. November 1931
|deutscher Schauspieler, Okkultist und Neugründer der Illuminaten
|-
|data-sort-value="Engelbrecht, August"|[[August Engelbrecht|Engelbrecht, August]]
|data-sort-value="1861-03-14"|14. März 1861
|data-sort-value="1925-04-14"|14. April 1925
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Engelhard, Philippine"|[[Philippine Engelhard|Engelhard, Philippine]]
|data-sort-value="1756-10-21"|21. Oktober 1756
|data-sort-value="1838-09-28"|28. September 1838
|deutsche Dichterin der Romantik mit Nähe zum [[Göttinger Hainbund]] und im Kreis des [[Musenalmanache|Göttinger Musenalmanachs]]
|-
|data-sort-value="Engelhardt, August"|[[August Engelhardt|Engelhardt, August]]
|data-sort-value="1875-11-27"|27. November 1875
|data-sort-value="1919-05-06"|6. Mai 1919
|deutscher Auswanderer nach Deutsch-Neuguinea (Insel Kabakon) und Sektengründer
|-
|data-sort-value="Engelhart von Adelnburg"|[[Engelhart von Adelnburg|Engelhart von Adelnburg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Engels, Friedrich"|[[Friedrich Engels|Engels, Friedrich]]
|data-sort-value="1820-11-28"|28. November 1820
|data-sort-value="1895-08-05"|5. August 1895
|deutscher Politiker, Ökonom, Philosoph und Sozialist
|-
|data-sort-value="Engelschall, Joseph Friedrich"|[[Joseph Friedrich Engelschall|Engelschall, Joseph Friedrich]]
|data-sort-value="1739-12-15"|15. Dezember 1739
|data-sort-value="1797-03-18"|18. März 1797
|Zeichenlehrer, Dichter und Professor für Literatur in [[Marburg]]
|-
|data-sort-value="Engler, Adolf"|[[Adolf Engler|Engler, Adolf]]
|data-sort-value="1844-03-25"|25. März 1844
|data-sort-value="1930-10-10"|10. Oktober 1930
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Englisch, Paul"|[[Paul Englisch|Englisch, Paul]]
|data-sort-value="1887-01-12"|12. Januar 1887
|data-sort-value="1935-00-00"|1935
|Jurist, Schriftsteller und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Engstrom, Folke"|[[Folke Engström|Engström, Folke]]
|data-sort-value="1856-03-31"|31. März 1856
|data-sort-value="1926-08-24"|24. August 1926
|schwedischer Astronom
|-
|data-sort-value="Enk Von Der Burg, Michael Leopold"|[[Michael Leopold Enk von der Burg|Enk Von Der Burg, Michael Leopold]]
|data-sort-value="1788-01-29"|29. Januar 1788
|data-sort-value="1843-06-11"|11. Juni 1843
|österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker
|-
|data-sort-value="Ennemoser, Joseph"|[[Joseph Ennemoser|Ennemoser, Joseph]]
|data-sort-value="1787-11-15"|15. November 1787
|data-sort-value="1854-09-19"|19. September 1854
|Arzt und medizinisch-philosophischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ennen, Leonhard"|[[Leonhard Ennen|Ennen, Leonhard]]
|data-sort-value="1820-03-05"|5. März 1820
|data-sort-value="1880-06-14"|14. Juni 1880
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Ennius, Quintus"|[[Quintus Ennius|Ennius, Quintus]]
|data-sort-value="-9760-00-00"|239 v. Chr.
|data-sort-value="-9830-00-00"|169 v. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Ennodius, Magnus Felix"|[[Magnus Felix Ennodius|Ennodius, Magnus Felix]]
|data-sort-value="0473-00-00"|473/474
|data-sort-value="0521-07-17"|17. Juli 521
|römischer Bischof und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Enzmann, Carl Robert"|[[Carl Robert Enzmann|Enzmann, Carl Robert]]
|data-sort-value="1888-05-13"|13. Mai 1888
|data-sort-value="1931-06-06"|6. Juni 1931
|Schweizer Priester und Dichter
|-
|data-sort-value="Eppenstein, Otto"|[[Otto Eppenstein|Eppenstein, Otto]]
|data-sort-value="1876-10-07"|7. Oktober 1876
|data-sort-value="1942-10-07"|7. Oktober 1942
|deutscher optischer Physiker
|-
|data-sort-value="Epple, Josef"|[[Josef Epple|Epple, Josef]]
|data-sort-value="1789-05-11"|11. Mai 1789
|data-sort-value="1846-12-09"|9. Dezember 1846
|Schwäbischer Mundartdichter und Autor, Lehrer in [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Eppler, Christoph Friedrich"|[[Christoph Friedrich Eppler|Eppler, Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1822-07-10"|10. Juli 1822
|data-sort-value="1902-11-20"|20. November 1902
|Schweizer evangelischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Eppstein, Georg von"|[[Georg von Eppstein|Eppstein, Georg von]]
|data-sort-value="1874-03-20"|20. März 1874
|data-sort-value="1942-09-28"|28. September 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Erasmus von Rotterdam"|[[Erasmus von Rotterdam|Erasmus von Rotterdam]]
|data-sort-value="1466-10-27"|27. Oktober 1466 /1467 oder 1469
|data-sort-value="1536-07-12"|11. oder 12. Juli 1536
|niederländischer Humanist
|-
|data-sort-value="Eratosthenes"|[[Eratosthenes|Eratosthenes]]
|data-sort-value="-9723-00-00"|zwischen 276 und 273 v. Chr.
|data-sort-value="-9805-00-00"|um 194 v. Chr.
|griechischer Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Erbkam, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Erbkam|Erbkam, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1810-07-08"|8. Juli 1810
|data-sort-value="1884-01-09"|9. Januar 1884
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Erdelyi, Janos"|[[János Erdélyi|Erdélyi, János]]
|data-sort-value="1814-04-01"|1. April 1814
|data-sort-value="1868-01-23"|23. Januar 1868
|ungarischer Dichter und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Erdmann, Benno"|[[Benno Erdmann|Erdmann, Benno]]
|data-sort-value="1851-05-30"|30. Mai 1851
|data-sort-value="1921-01-07"|7. Januar 1921
|deutscher Philosoph und Psychologe
|-
|data-sort-value="Erdmann, Christian Friedrich David"|[[David Erdmann|Erdmann, Christian Friedrich David]]
|data-sort-value="1821-07-28"|28. Juli 1821
|data-sort-value="1905-03-11"|11. März 1905
|Theologe
|-
|data-sort-value="Erdmann, Eduard"|[[Eduard Erdmann|Erdmann, Eduard]]
|data-sort-value="1805-06-13"|13. Juni 1805
|data-sort-value="1892-06-12"|12. Juni 1892
|deutscher Theologe und Philosoph,<br />seit 1839 o. Prof. an der Univ. Halle
|-
|data-sort-value="Erdmannsdorffer"|[[Bernhard Erdmannsdörffer|Erdmannsdörffer, Bernhard]]
|data-sort-value="1833-01-24"|24. Januar 1833
|data-sort-value="1901-03-01"|1. März 1901
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Erfurdt, Karl Gottlob August"|[[Karl Gottlob August Erfurdt|Erfurdt, Karl Gottlob August]]
|data-sort-value="1780-12-11"|11. Dezember 1780
|data-sort-value="1813-02-05"|5. Februar 1813
|klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Erhard, Heinrich August"|[[Heinrich August Erhard|Erhard, Heinrich August]]
|data-sort-value="1793-02-13"|13. Februar 1793
|data-sort-value="1851-06-22"|22. Juni 1851
|Mediziner, Archivar, Historiker
|-
|data-sort-value="Erhard, Johann Benjamin"|[[Johann Benjamin Erhard|Erhard, Johann Benjamin]]
|data-sort-value="1766-02-08"|8. Februar 1766
|data-sort-value="1826-11-28"|28. November 1826
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Erhard, Paul"|[[Paul Erhard|Erhard, Paul]]
|data-sort-value="1857-00-00"|1857
|data-sort-value="1927-00-00"|1927
|Fabrikant in [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Erk, Friedrich"|[[Friedrich Erk|Erk, Friedrich]]
|data-sort-value="1809-06-08"|8. Juni 1809
|data-sort-value="1878-11-07"|7. November 1878
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Erk, Ludwig"|[[Ludwig Erk|Erk, Ludwig]]
|data-sort-value="1807-01-06"|6. Januar 1807
|data-sort-value="1883-11-25"|25. November 1883
|deutscher Musiklehrer und Komponist
|-
|data-sort-value="Erman, Georg Adolf"|[[Georg Adolf Erman|Erman, Georg Adolf]]
|data-sort-value="1806-05-12"|12. Mai 1806
|data-sort-value="1877-07-12"|12. Juli 1877
|deutscher Physiker und Geologe
|-
|data-sort-value="Ermisch, Hubert Maximilian"|[[Hubert Ermisch|Ermisch, Hubert Maximilian]]
|data-sort-value="1850-06-23"|23. Juni 1850
|data-sort-value="1932-04-06"|6. April 1932
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Ernest, Marie von"|[[Marie von Ernest|Ernest, Marie von]]
|data-sort-value="1858-12-30"|30. Dezember 1858
|data-sort-value="1923-00-00"|1923
|deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ernst #7 von Hohnstein"|[[Ernst VII. von Hohnstein|Ernst VII. von Hohnstein]]
|data-sort-value="1562-03-24"|24. März 1562
|data-sort-value="1593-07-08"|8. Juli 1593
|Graf von Hohnstein
|-
|data-sort-value="Ernst August, Kurfürst von Hannover"|[[Ernst August (Kurfürst von Hannover)|Ernst August]]
|data-sort-value="1629-11-20"|20. November 1629
|data-sort-value="1698-01-23"|23. Januar 1698
|Ernst August, Kurfürst von Hannover, Bischof von Osnabrück
|-
|data-sort-value="Ernst Friedrich #Badendurlach"|[[Ernst Friedrich von Baden-Durlach|von Baden-Durlach, Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1560-10-17"|17. Oktober 1560
|data-sort-value="1604-04-14"|14. April 1604
|Markgraf von Baden-Durlach
|-
|data-sort-value="Ernst, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Ernst|Ernst, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1845-04-21"|21. April 1845
|data-sort-value="1919-00-00"|1919
|Postmaster und Journalist in Boston
|-
|data-sort-value="Ernst, Otto"|[[Otto Ernst|Ernst, Otto]]
|data-sort-value="1862-10-07"|7. Oktober 1862
|data-sort-value="1926-03-05"|5. März 1926
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ernsthausen, Adolf Ernst von"|[[Adolf Ernst von Ernsthausen|Ernsthausen, Adolf Ernst von]]
|data-sort-value="1827-03-14"|14. März 1827
|data-sort-value="1894-08-24"|24. August 1894
|preußischer Beamter und Politiker
|-
|data-sort-value="Ersch, Johann Samuel"|[[Johann Samuel Ersch|Ersch, Johann Samuel]]
|data-sort-value="1766-06-23"|23. Juni 1766
|data-sort-value="1828-01-16"|16. Januar 1828
|deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Erthal, Franz Ludwig von"|[[Franz Ludwig von Erthal|Erthal, Franz Ludwig von]]
|data-sort-value="1730-09-16"|16. September 1730
|data-sort-value="1795-02-14"|14. Februar 1795
|Fürstbischof von Würzburg und Bamberg
|-
|data-sort-value="Erxleben, Dorothea Christiana"|[[Dorothea Erxleben|Erxleben, Dorothea Christiana]]
|data-sort-value="1715-11-13"|13. November 1715
|data-sort-value="1762-06-13"|13. Juni 1762
|deutsche Ärztin
|-
|data-sort-value="Erxleben, Johann Christian Polykarp"|[[Johann Christian Polycarp Erxleben|Erxleben, Johann Christian Polykarp]]
|data-sort-value="1744-00-00"|1744
|data-sort-value="1777-00-00"|1777
|Professor der Naturwissenschaften am kgl Institut der historischen Wissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
|-
|data-sort-value="Erzberger, Matthias"|[[Matthias Erzberger|Erzberger, Matthias]]
|data-sort-value="1875-09-20"|20. September 1875
|data-sort-value="1921-08-26"|26. August 1921
|deutscher Publizist und Politiker (Zentrum)
|-
|data-sort-value="Esche, Luise"|[[Luise Esche|Esche, Luise]]
|data-sort-value="1820-00-00"|ca. 1820
|data-sort-value="!-00-00"|
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Eschen"|[[Friedrich August Eschen|Eschen, Friedrich August]]
|data-sort-value="1776-02-07"|7. Februar 1776
|data-sort-value="1800-08-07"|7. August 1800
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Eschenbach, Bernhard"|[[Bernhard Eschenbach|Eschenbach, Bernhard]]
|data-sort-value="1767-00-00"|1767
|data-sort-value="1852-00-00"|1852
|deutscher Beamter und Instrumentenbauer
|-
|data-sort-value="Eschenburg, Johann Joachim"|[[Johann Joachim Eschenburg|Eschenburg, Johann Joachim]]
|data-sort-value="1743-12-07"|7. Dezember 1743
|data-sort-value="1820-02-29"|29. Februar 1820
|Literaturhistoriker, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Escher-Burkli, Jakob"|[[Jakob Escher-Bürkli|Escher-Bürkli, Jakob]]
|data-sort-value="1864-10-03"|3. Oktober 1864
|data-sort-value="1939-12-24"|24. Dezember 1939
|Schweizer klassischer Philologe und Topograph
|-
|data-sort-value="Eschstruth, Nataly von"|[[Nataly von Eschstruth|Eschstruth, Nataly von]]
|data-sort-value="1860-05-17"|17. Mai 1860
|data-sort-value="1939-12-01"|1. Dezember 1939
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Esmarch, Friedrich von"|[[Friedrich von Esmarch|Esmarch, Friedrich von]]
|data-sort-value="1823-01-09"|9. Januar 1823
|data-sort-value="1908-02-23"|23. Februar 1908
|Prof. für Chirurgie und Augenheilkunde der Universität Kiel, Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland
|-
|data-sort-value="Essenwein, August Ottmar"|[[August Ottmar Essenwein|Essenwein, August Ottmar]]
|data-sort-value="1831-11-02"|2. November 1831
|data-sort-value="1892-10-13"|13. Oktober 1892
|deutscher Architekt, Bauhistoriker und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Esser, Kajetan"|[[Kajetan Eßer|Eßer, Kajetan]]
|data-sort-value="1913-02-28"|28. Februar 1913
|data-sort-value="1978-07-10"|10. Juli 1978
|deutscher Franziskaner, Historiker und Franziskus-Forscher
|-
|data-sort-value="Essig, Hermann"|[[Hermann Essig|Essig, Hermann]]
|data-sort-value="1878-08-28"|28. August 1878
|data-sort-value="1918-06-21"|21. Juni 1918
|deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker
|-
|data-sort-value="Ethe, Hermann"|[[Hermann Ethé|Ethé, Hermann]]
|data-sort-value="1844-02-13"|13. Februar 1844
|data-sort-value="1917-06-07"|7. Juni 1917
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Ettingshausen, Constantin von"|[[Constantin von Ettingshausen|Ettingshausen, Constantin von]]
|data-sort-value="1826-06-16"|16. Juni 1826
|data-sort-value="1897-02-01"|1. Februar 1897
|Paläobotaniker
|-
|data-sort-value="Etzdorf, Franz Gottlieb Ignaz"|[[Franz Gottlieb Graf von Etzdorf|Graf von Etzdorf, Franz Gottlieb Ignaz]]
|data-sort-value="1743-07-31"|31. Juli 1743 (?) {{CRef||siehe [[Diskussion:Franz Gottlieb Graf von Etzdorf|Diskussionsseite]]</small>}}
|data-sort-value="1806-01-31"|31. Januar 1806
|Autor und Beamter
|-
|data-sort-value="Etzel, Theodor"|[[Theodor Etzel|Etzel, Theodor]]
|data-sort-value="1873-01-09"|9. Januar 1873
|data-sort-value="1930-08-19"|19. August 1930
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Euagrios Scholastikos"|[[Euagrios Scholastikos|Euagrios Scholastikos]]
|data-sort-value="0536-00-00"|um 536
|data-sort-value="0600-00-00"|nach 600
|griechischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Eubel, Konrad"|[[Konrad Eubel|Eubel, Konrad]]
|data-sort-value="1842-01-19"|19. Januar 1842
|data-sort-value="1923-02-05"|5. Februar 1923
|deutscher Historiker und Franziskaner
|-
|data-sort-value="Eucken, Rudolf"|[[Rudolf Eucken|Eucken, Rudolf]]
|data-sort-value="1846-01-05"|5. Januar 1846
|data-sort-value="1926-09-14"|14. September 1926
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Euklid"|[[Euklid|Euklid]]
|data-sort-value="-9599-00-00"|4. Jh. v. Chr.
|data-sort-value="-9699-00-00"|3. Jh. v. Chr.
|griechischer Mathematiker, lebte um {{nowrap|300 v. Chr.}} in Alexandria
|-
|data-sort-value="Euler, Carl"|[[Carl Euler|Euler, Carl]]
|data-sort-value="1828-02-08"|8. Februar 1828
|data-sort-value="1901-09-15"|15. September 1901
|deutscher Turnpädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Euler, Hans Heinrich"|[[Hans Heinrich Euler|Euler, Hans Heinrich]]
|data-sort-value="1909-10-06"|6. Oktober 1909
|data-sort-value="1941-00-00"|1941
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Euler, Leonhard"|[[Leonhard Euler|Euler, Leonhard]]
|data-sort-value="1707-04-15"|15. April 1707
|data-sort-value="1783-09-18"|18. September 1783
|Mathematiker
|-
|data-sort-value="Euling, Karl Johannes"|[[Karl Euling|Euling, Karl Johannes]]
|data-sort-value="1863-09-29"|29. September 1863
|data-sort-value="1937-08-05"|5. August 1937
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Euripides"|[[Euripides|Euripides]]
|data-sort-value="-9514-00-00"|485/484 oder 480 v. Chr.
|data-sort-value="-9593-00-00"|406 v. Chr.
|antiker griechischer Tragödiendichter
|-
|data-sort-value="Eusebius von Caesarea"|[[Eusebius von Caesarea|Eusebius von Caesarea]]
|data-sort-value="0260-00-00"|260/264
|data-sort-value="0339-00-00"|339/340
|Kirchenhistoriker, Kirchenvater
|-
|data-sort-value="Eussner, Adam"|[[Adam Eussner|Eussner, Adam]]
|data-sort-value="1844-04-15"|15. April 1844
|data-sort-value="1889-10-24"|24. Oktober 1889
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Eutropius"|[[Eutropius (Historiker)|Eutropius]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0390-00-00"|nach 390
|spätantiker römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Evelt, Julius"|[[Julius Evelt|Evelt, Julius]]
|data-sort-value="1823-07-25"|25. Juli 1823
|data-sort-value="1879-04-01"|1. April 1879
|Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der philosophischen-theologischen Lehranstalt in Paderborn
|-
|data-sort-value="Evjen, John Oluf"|[[John Oluf Evjen|Evjen, John Oluf]]
|data-sort-value="1874-12-13"|13. Dezember 1874
|data-sort-value="1942-01-04"|4. Januar 1942
|US-amerikanischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Ewald, Georg Heinrich August"|[[Georg Heinrich August Ewald|Ewald, Georg Heinrich August]]
|data-sort-value="1803-11-16"|16. November 1803
|data-sort-value="1875-05-04"|4. Mai 1875
|deutscher Orientalist und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ewers, Hanns Heinz"|[[Hanns Heinz Ewers|Ewers, Hanns Heinz]]
|data-sort-value="1871-11-03"|3. November 1871
|data-sort-value="1943-06-12"|12. Juni 1943
|deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist
|-
|data-sort-value="Exner, Moritz"|[[Moritz Exner|Exner, Moritz]]
|data-sort-value="1845-10-03"|3. Oktober 1845
|data-sort-value="1911-02-16"|16. Februar 1911
|deutscher Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ey, Adolf"|[[Adolf Ey|Ey, Adolf]]
|data-sort-value="1844-01-18"|18. Januar 1844
|data-sort-value="1934-09-18"|18. September 1934
|deutscher Lehrer und Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Ey, August"|[[August Ey|Ey, August]]
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|data-sort-value="1870-00-00"|1870
|deutscher Pädagoge und Heimatdichter
|-
|data-sort-value="Ey, Hermann"|[[Hermann Ey|Ey, Hermann]]
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|data-sort-value="1921-00-00"|vor 1921
|
|-
|data-sort-value="Eynatten, Carola von"|[[Carola von Eynatten|Eynatten, Carola von]]
|data-sort-value="1857-12-31"|31. Dezember 1857
|data-sort-value="1917-11-03"|3. November 1917
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Eysler, Robert"|[[Robert Eysler|Eysler, Robert]]
|data-sort-value="1874-02-02"|2. Februar 1874
|data-sort-value="1931-00-00"|1931
|österreichischer Schriftsteller, Redakteur und Antiquitätenhändler
|-
|data-sort-value="Eyssenhardt, Franz Rudolph"|[[Franz Eyssenhardt|Eyssenhardt, Franz Rudolph]]
|data-sort-value="1838-03-06"|6. März 1838
|data-sort-value="1901-11-30"|30. November 1901
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Eyth, Eduard"|[[Eduard Eyth|Eyth, Eduard]]
|data-sort-value="1809-07-02"|2. Juli 1809
|data-sort-value="1884-04-28"|28. April 1884
|württembergischer Lehrer, Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Eyth, Max"|[[Max Eyth|Eyth, Max]]
|data-sort-value="1836-05-06"|6. Mai 1836
|data-sort-value="1906-08-25"|25. August 1906
|deutscher Ingenieur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fabbroni, Adamo"|[[Adamo Fabbroni|Fabbroni, Adamo]]
|data-sort-value="1748-12-06"|6. Dezember 1748
|data-sort-value="1816-04-18"|18. April 1816
|italienischer Gelehrter, Historiker, Önologe
|-
|data-sort-value="Fabbroni, Giovanni"|[[Giovanni Fabbroni|Fabbroni, Giovanni]]
|data-sort-value="1752-02-13"|13. Februar 1752
|data-sort-value="1822-12-17"|17. Dezember 1822
|italienischer Naturforscher, Ökonom und Beamter
|-
|data-sort-value="Faber von Budweis, Wenzel"|[[Wenzel Faber von Budweis|Faber von Budweis, Wenzel]]
|data-sort-value="1455-00-00"|um 1455
|data-sort-value="1518-11-03"|3. November 1518
|Astronom, Astrolog und Mediziner; ab 1505 Stadtpfarrer in České Budějovice (Budweis)
|-
|data-sort-value="Fabri, Felix"|[[Felix Fabri|Fabri, Felix]]
|data-sort-value="1437-00-00"|um 1437/38
|data-sort-value="1502-03-14"|wohl 14. März 1502
|Dominikanermönch und Schriftsteller des 15. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Fabri, Johann Ernst"|[[Johann Ernst Fabri|Fabri, Johann Ernst]]
|data-sort-value="1755-07-16"|16. Juli 1755
|data-sort-value="1825-05-30"|30. Mai 1825
|Schriftsteller, Geograph, Statistiker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Fabricius, Ernst"|[[Ernst Fabricius|Fabricius, Ernst]]
|data-sort-value="1857-09-06"|6. September 1857
|data-sort-value="1942-03-22"|22. März 1942
|deutscher Provinzialrömischer Archäologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Fabricius, Johann"|[[Johann Fabricius|Fabricius, Johann]]
|data-sort-value="1587-01-08"|8. Januar 1587
|data-sort-value="1616-03-19"|19. März 1616
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Fabricius, Wilhelm"|[[Wilhelm Fabricius (Historiker)|Fabricius, Wilhelm]]
|data-sort-value="1857-10-12"|12. Oktober 1857
|data-sort-value="1942-04-15"|15. April 1942
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Fahrenheit, Daniel Gabriel"|[[Daniel Gabriel Fahrenheit|Fahrenheit, Daniel Gabriel]]
|data-sort-value="1686-05-24"|24. Mai 1686
|data-sort-value="1736-09-16"|16. September 1736
|deutsch-niederländischer Physiker und Instrumentenbauer, Namensgeber für die Temperatureinheit °F
|-
|data-sort-value="Fahringer, Josef"|[[Josef Fahringer|Fahringer, Josef]]
|data-sort-value="1876-12-21"|21. Dezember 1876
|data-sort-value="1950-12-18"|18. Dezember 1950
|österreichischer Entomologe
|-
|data-sort-value="Faktor, Emil"|[[Emil Faktor|Faktor, Emil]]
|data-sort-value="1876-08-31"|31. August 1876
|data-sort-value="1942-04-10"|10. April 1942
|deutscher Jurist, Journalist, Theaterkritiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Falb, Rudolf"|[[Rudolf Falb|Falb, Rudolf]]
|data-sort-value="1838-04-13"|13. April 1838
|data-sort-value="1903-09-29"|29. September 1903
|österreichischer Naturwissenschaftler, Geologe, Meteorologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Falckenberg, Richard"|[[Richard Falckenberg|Falckenberg, Richard]]
|data-sort-value="1851-12-23"|23. Dezember 1851
|data-sort-value="1920-09-28"|28. September 1920
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Falk, Johannes Daniel"|[[Johannes Daniel Falk|Falk, Johannes Daniel]]
|data-sort-value="1768-10-28"|28. Oktober 1768
|data-sort-value="1826-02-14"|14. Februar 1826
|Theologe und Schriftsteller, Begründer der Jugendsozialarbeit
|-
|data-sort-value="Falke, Gustav"|[[Gustav Falke|Falke, Gustav]]
|data-sort-value="1853-01-11"|11. Januar 1853
|data-sort-value="1916-02-08"|8. Februar 1916
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Falke, Johannes"|[[Johannes Falke|Falke, Johannes]]
|data-sort-value="1823-04-10"|10. April 1823
|data-sort-value="1876-03-02"|2. März 1876
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Falke, Konrad"|[[Konrad Falke|Falke, Konrad]]
|data-sort-value="1880-03-19"|19. März 1880
|data-sort-value="1942-04-28"|28. April 1942
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Falke, Otto von"|[[Otto von Falke|Falke, Otto von]]
|data-sort-value="1862-04-29"|29. April 1862
|data-sort-value="1942-08-15"|15. August 1942
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Falkenstein, Konstantin Karl"|[[Konstantin Karl Falkenstein|Falkenstein, Konstantin Karl]]
|data-sort-value="1801-11-12"|12. November 1801
|data-sort-value="1855-01-18"|18. Januar 1855
|Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Falkmann, August"|[[August Falkmann|Falkmann, August]]
|data-sort-value="1817-09-11"|11. September 1817
|data-sort-value="1890-03-04"|4. März 1890
|[[Lippe|lippischer]] Rechtsanwalt, Archivar und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Fallada, Hans"|[[Hans Fallada|Fallada, Hans]]
|data-sort-value="1893-07-21"|21. Juli 1893
|data-sort-value="1947-02-05"|5. Februar 1947
|deutscher Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Faller, Emil"|[[Emil Faller|Faller, Emil]]
|data-sort-value="1836-12-21"|21. Dezember 1836
|data-sort-value="1914-02-12"|12. Februar 1914
|deutsch-Schweizer Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fallmerayer"|[[Jakob Philipp Fallmerayer|Fallmerayer, Jakob Philipp]]
|data-sort-value="1790-12-10"|10. Dezember 1790
|data-sort-value="1861-04-25"|25. April 1861
|österreichischer Orientalist und Publizist
|-
|data-sort-value="Falques, Marianne Agnès"|[[Marianne Agnès Falques|Falques, Marianne Agnès]]
|data-sort-value="1732-00-00"|1732?
|data-sort-value="1773-10-00"|Oktober 1773?
|französische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Falscher Waldemar"|[[Falscher Waldemar|Falscher Waldemar]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1356-00-00"|1356
|Hochstapler, der 1348–1350 von [[Karl IV.]] mit der Mark Brandenburg belehnt wurde, seine wahre Identität ist bis heute ungeklärt
|-
|data-sort-value="Faraday, Michael"|[[Michael Faraday|Faraday, Michael]]
|data-sort-value="1791-09-22"|22. September 1791
|data-sort-value="1867-08-25"|25. August 1867
|englischer Physiker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Farges, Louis"|[[Louis Farges|Farges, Louis]]
|data-sort-value="1858-10-12"|12. Oktober 1858
|data-sort-value="1941-02-02"|2. Februar 1941
|französischer Archivar, Paläographiker, Diplomat
|-
|data-sort-value="Fath, René Maurice"|[[René Maurice Fath|Fath, René Maurice]]
|data-sort-value="1850-11-22"|22. November 1850
|data-sort-value="1922-01-17"|17. Januar 1922
|französischer Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Faucher, Julius"|[[Julius Faucher|Faucher, Julius]]
|data-sort-value="1820-06-13"|13. Juni 1820
|data-sort-value="1878-06-12"|12. Juni 1878
|deutscher Jounalist
|-
|data-sort-value="Faulhaber, Johannes"|[[Johannes Faulhaber|Faulhaber, Johannes]]
|data-sort-value="1580-05-05"|5. Mai 1580
|data-sort-value="1635-09-10"|10. September 1635
|Mathematiker und Architekt
|-
|data-sort-value="Faulhaber, Michael von"|[[Michael von Faulhaber|Faulhaber, Michael von]]
|data-sort-value="1869-03-05"|5. März 1869
|data-sort-value="1952-06-12"|12. Juni 1952
|Erzbischof von München und Freising
|-
|data-sort-value="Faulmann, Carl"|[[Carl Faulmann|Faulmann, Carl]]
|data-sort-value="1835-06-24"|24. Juni 1835
|data-sort-value="1894-06-28"|28. Juni 1894
|Schriftsteller, Schriftsetzer und Stenograf
|-
|data-sort-value="Fechenbach, Felix"|[[Felix Fechenbach|Fechenbach, Felix]]
|data-sort-value="1894-01-28"|28. Januar 1894
|data-sort-value="1933-08-07"|7. August 1933
|deutscher politischer Journalist und Dichter
|-
|data-sort-value="Fechner, Gustav Theodor"|[[Gustav Theodor Fechner|Fechner, Gustav Theodor]]
|data-sort-value="1801-04-19"|19. April 1801
|data-sort-value="1887-11-18"|18. November 1887
|deutscher Psychologe, Physiker und Natur-Philosoph
|-
|data-sort-value="Fecht, Karl Gustav"|[[Karl Gustav Fecht|Fecht, Karl Gustav]]
|data-sort-value="1813-10-25"|25. Oktober 1813
|data-sort-value="1891-12-09"|9. Dezember 1891
|Gymnasialprofessor und Historiker
|-
|data-sort-value="Fedde, Friedrich"|[[Friedrich Fedde|Fedde, Friedrich]]
|data-sort-value="1873-06-30"|30. Juni 1873
|data-sort-value="1942-03-14"|14. März 1942
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Feder, Gottfried"|[[Gottfried Feder|Feder, Gottfried]]
|data-sort-value="1883-01-27"|27. Januar 1883
|data-sort-value="1941-09-24"|24. September 1941
|deutscher Ingenieur, Wirtschaftstheoretiker und Politiker der DAP und NSDAP.
|-
|data-sort-value="Feder, Johann Michael"|[[Johann Michael Feder|Feder, Johann Michael]]
|data-sort-value="1753-05-25"|25. Mai 1753
|data-sort-value="1824-07-06"|6. Juli 1824
|Katholischer Theologe, Orientalist, Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Federn, Karl"|[[Karl Federn|Federn, Karl]]
|data-sort-value="1868-02-02"|2. Februar 1868
|data-sort-value="1943-03-22"|22. März 1943
|österreichischer Jurist, Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Feesche, Marie"|[[Marie Feesche|Feesche, Marie]]
|data-sort-value="1871-11-14"|14. November 1871
|data-sort-value="1950-05-07"|7. Mai 1950
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Fehling, Emil Ferdinand"|[[Emil Ferdinand Fehling|Fehling, Emil Ferdinand]]
|data-sort-value="1847-08-03"|3. August 1847
|data-sort-value="1927-08-03"|3. August 1927
|Lübecker Bürgermeister (1917-1920) und Historiker, Vorsitzender des Hansischen Geschichtsvereins (1903-1920)
|-
|data-sort-value="Fehling, Hermann"|[[Hermann Fehling|Fehling, Hermann]]
|data-sort-value="1811-06-09"|9. Juni 1811
|data-sort-value="1885-07-01"|1. Juli 1885
|deutscher Chemiker, bekannt durch die nach ihm benannte ''Fehling-Probe''
|-
|data-sort-value="Fehse, Wilhelm"|[[Wilhelm Fehse|Fehse, Wilhelm]]
|data-sort-value="1880-04-27"|27. April 1880
|data-sort-value="1946-01-07"|7. Januar 1946
|Raabe-Forscher
|-
|data-sort-value="Feifalik, Julius"|[[Julius Feifalik|Feifalik, Julius]]
|data-sort-value="1833-02-15"|15. Februar 1833
|data-sort-value="1862-06-30"|30. Juni 1862
|tschechischer Germanist und Slawist
|-
|data-sort-value="Feilitzsch, Ottokar Von"|[[Ottokar von Feilitzsch|Feilitzsch, Ottokar von]]
|data-sort-value="1817-07-15"|15. Juli 1817
|data-sort-value="1885-06-11"|11. Juni 1885
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Feis, Oswald"|[[Oswald Feis|Feis, Oswald]]
|data-sort-value="1866-03-13"|13. März 1866
|data-sort-value="1940-04-15"|15. April 1940
|Geburtsmediziner und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Feldern-Rolf, Mathilde"|[[Mathilde Feldern-Rolf|Feldern-Rolf, Mathilde]]
|data-sort-value="1810-07-10"|10. Juli 1810
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|österreichische Schriftstellerin und Erzählerin
|-
|data-sort-value="Feldhaus, Franz Maria"|[[Franz Maria Feldhaus|Feldhaus, Franz Maria]]
|data-sort-value="1874-04-26"|26. April 1874
|data-sort-value="1957-05-22"|22. Mai 1957
|deutscher Technikhistoriker und wissenschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Feldigl, Ferdinand"|[[Ferdinand Feldigl|Feldigl, Ferdinand]]
|data-sort-value="1861-04-05"|5. April 1861
|data-sort-value="1928-04-09"|9. April 1928
|deutscher Lehrer und Dirigent in [[Oberammergau]]
|-
|data-sort-value="Feldmann, Else"|[[Else Feldmann|Feldmann, Else]]
|data-sort-value="1884-02-25"|25. Februar 1884
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|österreichische Schriftstellerin und Journalistin
|-
|data-sort-value="Felgel, Anton Victor"|[[Anton Victor Felgel|Felgel, Anton Victor]]
|data-sort-value="1845-07-20"|20. Juli 1845
|data-sort-value="1930-05-22"|22. Mai 1930
|österreichischer Archivar
|-
|data-sort-value="Felten, Wilhelm L."|[[Wilhelm Felten|Felten, Wilhelm L.]]
|data-sort-value="1856-03-02"|2. März 1856
|data-sort-value="1929-03-06"|6. März 1929
|deutscher Pädagoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Fentsch, Eduard"|[[Eduard Fentsch|Fentsch, Eduard]]
|data-sort-value="1814-00-00"|1814
|data-sort-value="1877-02-12"|12. Februar 1877
|deutscher Jurist, Schriftsteller und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Ferber, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Ferber|Ferber, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1743-08-29"|29. August 1743
|data-sort-value="1790-04-17"|17. April 1790
|schwedischer Mineraloge und Montanist
|-
|data-sort-value="Ferdinand #1"|[[Ferdinand I.|Ferdinand I.]]
|data-sort-value="1503-03-10"|10. März 1503
|data-sort-value="1564-07-25"|25. Juli 1564
|König von Ungarn, Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Ferdinand #2"|[[Ferdinand II.|Ferdinand II.]]
|data-sort-value="1578-07-09"|9. Juli 1578
|data-sort-value="1637-02-15"|15. Februar 1637
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Ferdinand #3"|[[Ferdinand III.|Ferdinand III.]]
|data-sort-value="1608-07-13"|13. Juli 1608
|data-sort-value="1657-04-02"|2. April 1657
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Ferguson, James"|[[James Ferguson (1710–1776)|Ferguson, James]]
|data-sort-value="1710-04-25"|25. April 1710
|data-sort-value="1776-11-16"|16. November 1776
|schottischer Astronom und Mechaniker
|-
|data-sort-value="Fermat, Pierre de"|[[Pierre de Fermat|Fermat, Pierre de]]
|data-sort-value="1607-00-00"|1607<ref>anderslautendes Geburtsjahr: 1601</ref>
|data-sort-value="1665-01-12"|12. Januar 1665
|französischer Mathematiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Fernow, Carl Ludwig"|[[Carl Ludwig Fernow|Fernow, Carl Ludwig]]
|data-sort-value="1763-11-19"|19. November 1763
|data-sort-value="1808-12-04"|4. Dezember 1808
|deutscher Kunsttheoretiker und Bibliothekar in Weimar
|-
|data-sort-value="Ferrero, Guglielmo"|[[Guglielmo Ferrero|Ferrero, Guglielmo]]
|data-sort-value="1871-07-21"|21. Juli 1871
|data-sort-value="1942-08-03"|3. August 1942
|italienischer Historiker, Soziologe, Journalist und Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ferschke, Hermann"|[[Hermann Ferschke|Ferschke, Hermann]]
|data-sort-value="1835-02-25"|25. Februar 1835
|data-sort-value="1903-08-16"|16. August 1903
|deutscher Schriftsteller, Bürgermeister und Offizier
|-
|data-sort-value="Fessler, Ignaz Aurelius"|[[Ignaz Aurelius Feßler|Feßler, Ignaz Aurelius]]
|data-sort-value="1756-05-18"|18. Mai 1756
|data-sort-value="1839-12-15"|15. Dezember 1839
|Schriftsteller, Geistlicher und Freimaurer
|-
|data-sort-value="Fester, Richard"|[[Richard Fester|Fester, Richard]]
|data-sort-value="1860-09-20"|20. September 1860
|data-sort-value="1945-01-05"|5. Januar 1945
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Festus, Rufius"|[[Rufius Festus|Festus, Rufius]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="0380-01-00"|Januar 380
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Feuerbach, Joseph Anselm"|[[Joseph Anselm Feuerbach|Feuerbach, Joseph Anselm]]
|data-sort-value="1798-09-09"|9. September 1798
|data-sort-value="1851-09-07"|7. September 1851
|deutscher Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Feuerbach, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Feuerbach|Feuerbach, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1800-05-30"|30. Mai 1800
|data-sort-value="1834-03-12"|12. März 1834
|deutscher Mathematiker; Sohn von [[Paul Johann Anselm von Feuerbach|Anselm von Feuerbach]] und Bruder von [[Ludwig Feuerbach]] und [[Joseph Anselm Feuerbach]]
|-
|data-sort-value="Feuerbach, Ludwig Andreas"|[[Ludwig Feuerbach|Feuerbach, Ludwig Andreas]]
|data-sort-value="1804-07-28"|28. Juli 1804
|data-sort-value="1872-09-13"|13. September 1872
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Feuerbach, Paul Johann Anselm von"|[[Paul Johann Anselm von Feuerbach|Feuerbach, Paul Johann Anselm von]]
|data-sort-value="1775-11-14"|14. November 1775
|data-sort-value="1833-05-29"|29. Mai 1833
|deutscher Rechtsgelehrter
|-
|data-sort-value="Feurstein, Heinrich"|[[Heinrich Feurstein|Feurstein, Heinrich]]
|data-sort-value="1877-04-11"|11. April 1877
|data-sort-value="1942-08-02"|2. August 1942
|deutscher römisch-katholischer Priester und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Feval, Paul"|[[Paul Féval (Vater)|Féval, Paul]]
|data-sort-value="1816-09-30"|30. September 1816
|data-sort-value="1887-03-08"|8. März 1887
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fiala, Friedrich"|[[Friedrich Fiala|Fiala, Friedrich]]
|data-sort-value="1817-07-21"|21. Juli 1817
|data-sort-value="1888-05-24"|24. Mai 1888
|römisch-katholischer Bischof im Bistum Basel
|-
|data-sort-value="Fichte, Immanuel Hermann von"|[[Immanuel Hermann Fichte|Fichte, Immanuel Hermann von]]
|data-sort-value="1796-07-18"|18. Juli 1796
|data-sort-value="1879-08-08"|8. August 1879
|deutscher Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Fichte, Johann Gottlieb"|[[Johann Gottlieb Fichte|Fichte, Johann Gottlieb]]
|data-sort-value="1762-05-19"|19. Mai 1762
|data-sort-value="1814-01-29"|29. Januar 1814
|deutscher Philosoph des Idealismus
|-
|data-sort-value="Fick, August"|[[August Fick|Fick, August]]
|data-sort-value="1833-05-05"|5. Mai 1833
|data-sort-value="1916-03-24"|24. März 1916
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Ficker, Julius von"|[[Julius von Ficker|Ficker, Julius von]]
|data-sort-value="1826-04-30"|30. April 1826
|data-sort-value="1902-07-10"|10. Juli 1902
|deutsch-österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Fickler, Karl Alois"|[[Karl Alois Fickler|Fickler, Karl Alois]]
|data-sort-value="1809-05-08"|8. Mai 1809
|data-sort-value="1871-12-18"|18. Dezember 1871
|Pädagoge, Historiker, Philologe
|-
|data-sort-value="Fidler, Karoline von"|[[Karoline von Fidler|Fidler, Karoline von]]
|data-sort-value="1801-08-24"|24. August 1801
|data-sort-value="1874-09-06"|6. September 1874
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Fiebiger, Otto"|[[Otto Fiebiger|Fiebiger, Otto]]
|data-sort-value="1869-01-18"|18. Januar 1869
|data-sort-value="1946-01-23"|23. Januar 1946
|deutscher Althistoriker, Epigraphiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Fiehn, Karl"|[[Karl Fiehn|Fiehn, Karl]]
|data-sort-value="1888-05-05"|5. Mai 1888
|data-sort-value="1945-00-00"|Frühjahr 1945
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Fielding, Henry"|[[Henry Fielding|Fielding, Henry]]
|data-sort-value="1707-04-22"|22. April 1707
|data-sort-value="1754-10-08"|8. Oktober 1754
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fierlinger, Anton"|[[Anton Fierlinger|Fierlinger, Anton]]
|data-sort-value="1780-00-00"|vor 1780
|data-sort-value="1829-00-00"|nach 1829
|Mediziner, Hersteller künstlicher Mineralwässer in [[Wien]]
|-
|data-sort-value="Fiesel, Eva"|[[Eva Fiesel|Fiesel, Eva]]
|data-sort-value="1891-12-23"|23. Dezember 1891
|data-sort-value="1937-05-27"|27. Mai 1937
|deutsche Sprachwissenschaftlerin und Etruskologin
|-
|data-sort-value="Fimmen, Diedrich"|[[Diedrich Fimmen|Fimmen, Diedrich]]
|data-sort-value="1886-03-21"|21. März 1886
|data-sort-value="1916-12-24"|24. Dezember 1916
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Finck, Franz Nikolaus"|[[Franz Nikolaus Finck|Finck, Franz Nikolaus]]
|data-sort-value="1867-06-26"|26. Juni 1867
|data-sort-value="1910-05-04"|4. Mai 1910
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Fink, Anton Wilhelm Christian"|[[Anton Wilhelm Christian Fink|Fink, Anton Wilhelm Christian]]
|data-sort-value="1770-00-00"|1770
|data-sort-value="1794-06-15"|15. Juni 1794
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fink, Gottlob"|[[Gottlob Fink|Fink, Gottlob]]
|data-sort-value="1813-05-04"|4. Mai 1813
|data-sort-value="1862-08-22"|22. August 1862
|deutscher Übersetzer, Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Finkelstein, Heinrich"|[[Heinrich Finkelstein|Finkelstein, Heinrich]]
|data-sort-value="1865-07-31"|31. Juli 1865
|data-sort-value="1942-01-28"|28. Januar 1942
|deutscher Kinderarzt
|-
|data-sort-value="Finsch, Friedrich Hermann Otto"|[[Otto Finsch|Finsch, Friedrich Hermann Otto]]
|data-sort-value="1839-08-08"|8. August 1839
|data-sort-value="1917-01-31"|31. Januar 1917
|deutscher Kaufmann, Ethnologe, Ornithologe und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Fiorillo, Johann Dominicus"|[[Johann Dominicus Fiorillo|Fiorillo, Johann Dominicus]]
|data-sort-value="1748-10-13"|13. Oktober 1748
|data-sort-value="1821-09-10"|10. September 1821
|Maler und Kunsthistoriker, Professor in Göttingen
|-
|data-sort-value="Fischart, Johann Baptist"|[[Johann Fischart|Fischart, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1546-00-00"|1546 oder 1547
|data-sort-value="1591-00-00"|1591
|frühneuhochdeutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fischel, Oskar"|[[Oskar Fischel|Fischel, Oskar]]
|data-sort-value="1870-07-10"|10. Juli 1870
|data-sort-value="1939-06-27"|27. Juni 1939
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Fischer, Alfred"|[[Alfred Fischer|Fischer, Alfred]]
|data-sort-value="1858-12-17"|17. Dezember 1858
|data-sort-value="1913-03-27"|27. März 1913
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Fischer, Carl"|[[Carl Fischer (Militärmusikdirektor)|Fischer, Carl]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Militärmusikdirektor und Komponist
|-
|data-sort-value="Fischer, Caroline Auguste"|[[Caroline Auguste Fischer|Fischer, Caroline Auguste]]
|data-sort-value="1764-08-09"|9. August 1764
|data-sort-value="1842-05-25"|25. Mai 1842
|deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Fischer, Christian August"|[[Christian August Fischer|Fischer, Christian August]]
|data-sort-value="1771-08-29"|29. August 1771
|data-sort-value="1829-04-14"|14. April 1829
|Schriftsteller, Kulturwissenschaftler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Fischer, Curt"|[[Curt Theodor Fischer|Fischer, Curt Theodor]]
|data-sort-value="1869-11-24"|24. November 1869
|data-sort-value="1948-12-05"|5. Dezember 1948
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Fischer, Georg"|[[Georg Fischer|Fischer, Georg]]
|data-sort-value="1836-02-06"|6. Februar 1836
|data-sort-value="1921-00-00"|1921
|deutscher Chirurg
|-
|data-sort-value="Fischer, Gotthelf August"|[[Gotthelf Fischer|Fischer, Gotthelf August]]
|data-sort-value="1763-04-28"|28. April 1763
|data-sort-value="1832-02-08"|8. Februar 1832
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Fischer, Hans Albrecht"|[[Hans Albrecht Fischer|Fischer, Hans Albrecht]]
|data-sort-value="1874-05-31"|31. Mai 1874
|data-sort-value="1942-10-21"|21. Oktober 1942
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Fischer, Hermann"|[[Hermann Fischer|Fischer, Hermann]]
|data-sort-value="1851-10-12"|12. Oktober 1851
|data-sort-value="1920-10-30"|30. Oktober 1920
|Germanist, Bibliothekar und Dialektforscher
|-
|data-sort-value="Fischer, Johann Georg"|[[Johann Georg Fischer|Fischer, Johann Georg]]
|data-sort-value="1816-10-25"|25. Oktober 1816
|data-sort-value="1897-05-04"|4. Mai 1897
|deutscher Lehrer und Schriftsteller<br />(Lyriker und Dramatiker)
|-
|data-sort-value="Fischer, Joseph"|[[Joseph Fischer|Fischer, Joseph]]
|data-sort-value="1836-05-16"|16. Mai 1836
|data-sort-value="1896-02-02"|2. Februar 1896
|Pädagoge und Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Fischer, Joseph"|[[Joseph Fischer (Geograph)|Fischer, Joseph]]
|data-sort-value="1858-03-19"|19. März 1858
|data-sort-value="1944-10-26"|26. Oktober 1944
|deutsch-österreichischer Historischer Geograf
|-
|data-sort-value="Fischer, Karl Wilhelm"|[[Karl Fischer|Fischer, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1896-03-22"|22. März 1896
|data-sort-value="1941-09-15"|15. September 1941
|evangelischer Pfarrer in Dresden
|-
|data-sort-value="Fischer, Kuno"|[[Kuno Fischer|Fischer, Kuno]]
|data-sort-value="1824-07-23"|23. Juli 1824
|data-sort-value="1907-07-05"|5. Juli 1907
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Fischer, Laurenz Hannibal"|[[Laurenz Hannibal Fischer|Fischer, Laurenz Hannibal]]
|data-sort-value="1784-04-07"|7. April 1784
|data-sort-value="1868-08-08"|8. August 1868
|deutscher Politiker
|-
|data-sort-value="Fischer, William"|[[William Fischer|Fischer, William]]
|data-sort-value="1846-02-08"|8. Februar 1846
|data-sort-value="1906-11-10"|10. November 1906
|deutscher Byzantinist und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Fitger, Arthur"|[[Arthur Fitger|Fitger, Arthur]]
|data-sort-value="1840-10-04"|4. Oktober 1840
|data-sort-value="1909-06-28"|28. Juni 1909
|deutscher Maler und Dichter
|-
|data-sort-value="Fitzinger, Leopold Joseph Franz Johann"|[[Leopold Fitzinger|Fitzinger, Leopold Joseph Franz Johann]]
|data-sort-value="1802-04-13"|13. April 1802
|data-sort-value="1884-09-20"|20. September 1884
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Fitzler, Kurt"|[[Kurt Fitzler|Fitzler, Kurt]]
|data-sort-value="1885-03-29"|29. März 1885
|data-sort-value="1914-08-21"|21. August 1914
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Fizeau, Hippolyte"|[[Hippolyte Fizeau|Fizeau, Hippolyte]]
|data-sort-value="1819-09-23"|23. September 1819
|data-sort-value="1896-09-18"|18. September 1896
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Flach, Hans"|[[Hans Flach|Flach, Hans]]
|data-sort-value="1845-03-01"|1. März 1845
|data-sort-value="1895-09-16"|16. September 1895
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Flaischlen, Cäsar"|[[Cäsar Flaischlen|Flaischlen, Cäsar]]
|data-sort-value="1864-05-12"|12. Mai 1864
|data-sort-value="1920-10-16"|16. Oktober 1920
|deutscher Lyriker und Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Flamm, Hermann"|[[Hermann Flamm|Flamm, Hermann]]
|data-sort-value="1871-09-07"|7. September 1871
|data-sort-value="1915-01-17"|17. Januar 1915
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Flammarion, Nicolas Camille"|[[Camille Flammarion|Flammarion, Nicolas Camille]]
|data-sort-value="1842-02-26"|26. Februar 1842
|data-sort-value="1925-06-03"|3. Juni 1925
|französischer Astronom und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Flathe, Heinrich Theodor"|[[Heinrich Theodor Flathe|Flathe, Heinrich Theodor]]
|data-sort-value="1827-06-01"|1. Juni 1827
|data-sort-value="1900-03-26"|26. März 1900
|deutscher Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Flaubert, Gustave"|[[Gustave Flaubert|Flaubert, Gustave]]
|data-sort-value="1821-12-12"|12. Dezember 1821
|data-sort-value="1880-05-08"|8. Mai 1880
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Flechsig, Paul"|[[Paul Flechsig|Flechsig, Paul]]
|data-sort-value="1847-06-29"|29. Juni 1847
|data-sort-value="1929-07-23"|23. Juli 1929
|Psychiater und Hirnforscher
|-
|data-sort-value="Fleckeisen, Karl Friedrich Wilhelm Alfred"|[[Alfred Fleckeisen|Fleckeisen, Karl Friedrich Wilhelm Alfred]]
|data-sort-value="1820-09-20"|20. September 1820
|data-sort-value="1899-08-07"|7. August 1899
|deutscher Philologe (Latinist) und Pädagoge; Gymnasialprofessor in Weilburg, Frankfurt a. M. und Dresden
|-
|data-sort-value="Fleege-Althoff, Fritz"|[[Fritz Fleege-Althoff|Fleege-Althoff, Fritz]]
|data-sort-value="1886-10-17"|17. Oktober 1886
|data-sort-value="1945-03-27"|27. März 1945
|Wirtschaftswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Flegler, Alexander"|[[Alexander Flegler|Flegler, Alexander]]
|data-sort-value="1804-05-11"|11. Mai 1804
|data-sort-value="1892-12-12"|12. Dezember 1892
|deutsch-schweizerischer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Fleischer, Heinrich Leberecht"|[[Heinrich Leberecht Fleischer|Fleischer, Heinrich Leberecht]]
|data-sort-value="1801-02-21"|21. Februar 1801
|data-sort-value="1888-02-10"|10. Februar 1888
|Einer der Begründer der modernen Arabistik in D; Indologe
|-
|data-sort-value="Fleischmann, Albert"|[[Albert Fleischmann|Fleischmann, Albert]]
|data-sort-value="1862-06-28"|28. Juni 1862
|data-sort-value="1942-11-19"|19. November 1942
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Fleming, Paul"|[[Paul Fleming|Fleming, Paul]]
|data-sort-value="1609-10-05"|5. Oktober 1609
|data-sort-value="1640-04-02"|2. April 1640
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Flemming, Georg August"|[[Georg August Flemming|Flemming, Georg August]]
|data-sort-value="1768-00-00"|ca. 1768
|data-sort-value="1813-05-27"|27. Mai 1813
|Psychologe
|-
|data-sort-value="Flemming, Johann Friedrich von"|[[Johann Friedrich von Flemming|Flemming, Johann Friedrich von]]
|data-sort-value="1670-00-00"|1670
|data-sort-value="1733-00-00"|1733
|Jagd- und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Flemming, Walther"|[[Walther Flemming|Flemming, Walther]]
|data-sort-value="1843-04-21"|21. April 1843
|data-sort-value="1905-08-04"|4. August 1905
|deutscher Biologe, Begründer der Zytogenetik
|-
|data-sort-value="Flex, Walter"|[[Walter Flex|Flex, Walter]]
|data-sort-value="1887-07-06"|6. Juli 1887
|data-sort-value="1917-10-16"|16. Oktober 1917
|deutscher Schriftsteller und Lyriker
|-
|data-sort-value="Flinzer, Fedor"|[[Fedor Flinzer|Flinzer, Fedor Alexis]]
|data-sort-value="1832-04-04"|4. April 1832
|data-sort-value="1911-06-14"|14. Juni 1911
|deutscher Autor, Pädagoge und Illustrator
|-
|data-sort-value="Floericke, Kurt Ehrenreich"|[[Kurt Floericke|Floericke, Kurt Ehrenreich]]
|data-sort-value="1869-03-23"|23. März 1869
|data-sort-value="1934-10-29"|29. Oktober 1934
|deutscher Schriftsteller, Ornithologe, Zoologe und Redakteur
|-
|data-sort-value="Floerke, Hanns"|[[Hanns Floerke|Floerke, Hanns]]
|data-sort-value="1875-03-25"|25. März 1875
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Flogel, Karl"|[[Karl Friedrich Flögel|Flögel, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1729-12-03"|3. Dezember 1729
|data-sort-value="1788-03-07"|7. März 1788
|deutscher Kultur- und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Florenz, Karl Adolf"|[[Karl Adolf Florenz|Florenz, Karl Adolf]]
|data-sort-value="1865-01-10"|10. Januar 1865
|data-sort-value="1939-02-09"|9. Februar 1939
|deutscher Japanologe
|-
|data-sort-value="Flotow, Gustav"|[[Gustav von Flotow|Flotow, Gustav]]
|data-sort-value="1789-01-08"|8. Januar 1789
|data-sort-value="1864-04-29"|29. April 1864
|sächsischer Geheimrat, Direktor der ökonomischen Gesellschaft Dresden
|-
|data-sort-value="Fluckiger, Friedrich August"|[[Friedrich August Flückiger|Flückiger, Friedrich August]]
|data-sort-value="1828-05-15"|15. Mai 1828
|data-sort-value="1894-12-11"|11. Dezember 1894
|Schweizer Apotheker und Chemiker, Professor an der Universität Straßburg
|-
|data-sort-value="Fluckiger, Otto"|[[Otto Flückiger|Flückiger, Otto]]
|data-sort-value="1881-01-19"|19. Januar 1881
|data-sort-value="1942-01-25"|25. Januar 1942
|Schweizer Geograph
|-
|data-sort-value="Flue, Louis de"|[[Louis de Flue|Flue, Louis de]]
|data-sort-value="1752-03-10"|10. März 1752
|data-sort-value="1817-04-01"|1. April 1817
|Offizier der Schweizergarde, Kommandant bei der Verteidigung der Bastille
|-
|data-sort-value="Flugge, Carl"|[[Carl Flügge|Flügge, Carl]]
|data-sort-value="1847-12-09"|9. Dezember 1847
|data-sort-value="1923-10-12"|12. Oktober 1923
|deutscher Arzt, Hygieniker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Fluss, Max"|[[Max Fluß|Fluß, Max]]
|data-sort-value="1889-01-22"|22. Januar 1889
|data-sort-value="1935-03-08"|8. März 1935
|österreichischer Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Flygare Carlen, Emilie"|[[Emilie Flygare-Carlén|Flygare-Carlén, Emilie]]
|data-sort-value="1807-08-08"|8. August 1807
|data-sort-value="1892-02-05"|5. Februar 1892
|schwedische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Focke, Wilhelm Olbers"|[[Wilhelm Olbers Focke|Focke, Wilhelm Olbers]]
|data-sort-value="1834-04-05"|5. April 1834
|data-sort-value="1922-09-29"|29. September 1922
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Foerster, Richard"|[[Richard Foerster|Foerster, Richard]]
|data-sort-value="1843-03-02"|2. März 1843
|data-sort-value="1922-08-07"|7. August 1922
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Foerster, Wilhelm"|[[Wilhelm Foerster|Foerster, Wilhelm]]
|data-sort-value="1832-12-16"|16. Dezember 1832
|data-sort-value="1921-01-18"|18. Januar 1921
|deutscher Astronom und Direktor der Normal-Eichungs-Kommission
|-
|data-sort-value="Foglar, Ludwig"|[[Ludwig Foglár|Foglár, Ludwig]]
|data-sort-value="1819-12-24"|24. Dezember 1819
|data-sort-value="1889-08-15"|15. August 1889
|österreichischer Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Follen, Adolf Ludwig"|[[Adolf Ludwig Follen|Follen, Adolf Ludwig]]
|data-sort-value="1794-01-21"|21. Januar 1794
|data-sort-value="1855-12-26"|26. Dezember 1855
|liberaler deutscher Schriftsteller und Verleger
|-
|data-sort-value="Folz, Hans"|[[Hans Folz|Folz, Hans]]
|data-sort-value="1435-00-00"|1435/1440
|data-sort-value="1513-01-00"|Januar 1513
|deutscher Barbier und Meistersinger
|-
|data-sort-value="Fonk, Peter Anton"|[[Peter Anton Fonk|Fonk, Peter Anton]]
|data-sort-value="1780-08-02"|2. August 1780
|data-sort-value="1832-08-09"|9. August 1832
|deutscher Kaufmann
|-
|data-sort-value="Fontane, Theodor"|[[Theodor Fontane|Fontane, Theodor]]
|data-sort-value="1819-12-30"|30. Dezember 1819
|data-sort-value="1898-09-20"|20. September 1898
|deutscher Schriftsteller und bedeutender Vertreter des poetischen Realismus
|-
|data-sort-value="Forbes-Mosse, Irene"|[[Irene Forbes-Mosse|Forbes-Mosse, Irene]]
|data-sort-value="1864-08-05"|5. August 1864
|data-sort-value="1946-12-26"|26. Dezember 1946
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Forbiger, Albert"|[[Albert Forbiger|Forbiger, Albert]]
|data-sort-value="1798-11-02"|2. November 1798
|data-sort-value="1878-03-11"|11. März 1878
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Forchhammer, Peter Wilhelm"|[[Peter Wilhelm Forchhammer|Forchhammer, Peter Wilhelm]]
|data-sort-value="1801-10-23"|23. Oktober 1801
|data-sort-value="1894-01-08"|8. Januar 1894
|deutscher klassischer Philologe, Archäologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Forel, Auguste"|[[Auguste Forel|Forel, Auguste]]
|data-sort-value="1848-09-01"|1. September 1848
|data-sort-value="1931-07-27"|27. Juli 1931
|Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer
|-
|data-sort-value="Forkel, Johann Nikolaus"|[[Johann Nikolaus Forkel|Forkel, Johann Nikolaus]]
|data-sort-value="1749-02-22"|22. Februar 1749
|data-sort-value="1818-03-20"|20. März 1818
|deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Forkelliebeskind, Meta"|[[Meta Forkel-Liebeskind|Liebeskind, Meta]]
|data-sort-value="1765-02-22"|22. Februar 1765
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Forrer, Clara"|[[Clara Forrer|Forrer, Clara]]
|data-sort-value="1868-04-19"|19. April 1868
|data-sort-value="1950-02-17"|17. Februar 1950
|Schweizer Lyrikerin
|-
|data-sort-value="Forstemann, Ernst"|[[Ernst Wilhelm Förstemann|Förstemann, Ernst Wilhelm]]
|data-sort-value="1822-09-18"|18. September 1822
|data-sort-value="1906-11-04"|4. November 1906
|deutscher Archivar, Bibliothekar, Historiker und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Forster, August"|[[August Förster|Förster, August]]
|data-sort-value="1828-06-03"|3. Juni 1828
|data-sort-value="1889-12-22"|22. Dezember 1889
|deutscher Schauspieler, Übersetzer und Direktor des Hofburgtheaters [[Wien]]
|-
|data-sort-value="Forster, Ernst Joachim"|[[Ernst Förster|Förster, Ernst Joachim]]
|data-sort-value="1800-04-08"|8. April 1800
|data-sort-value="1885-04-29"|29. April 1885
|deutscher Maler, Kunsthistoriker und Dichter
|-
|data-sort-value="Forster, Georg"|[[Georg Forster (Komponist)|Forster, Georg]]
|data-sort-value="1510-00-00"|um 1510
|data-sort-value="1568-11-12"|12. November 1568
|deutscher Komponist und Herausgeber einer Liedersammlung
|-
|data-sort-value="Forster, Georg"|[[Georg Forster|Forster, Georg]]
|data-sort-value="1754-11-27"|27. November 1754
|data-sort-value="1794-01-10"|10. Januar 1794
|deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär
|-
|data-sort-value="Forster, Johann Martin"|[[Johann Martin Förster|Förster, Johann Martin]]
|data-sort-value="1723-00-00"|1723
|data-sort-value="1793-10-02"|2. Oktober 1793
|Medailleur, Münzrat
|-
|data-sort-value="Forster, Johann Reinhold"|[[Johann Reinhold Forster|Forster, Johann Reinhold]]
|data-sort-value="1729-10-22"|22. Oktober 1729
|data-sort-value="1798-12-09"|9. Dezember 1798
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Forsyth, Andrew Russell"|[[Andrew Russell Forsyth|Forsyth, Andrew Russell]]
|data-sort-value="1858-06-18"|18. Juni 1858
|data-sort-value="1942-06-02"|2. Juni 1942
|britischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Foucault, Leon"|[[Léon Foucault|Foucault, Jean Bernard Léon]]
|data-sort-value="1819-09-18"|18. September 1819
|data-sort-value="1868-02-11"|11. Februar 1868
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Fouque, Caroline De La Motte"|[[Caroline de la Motte-Fouqué|la Motte-Fouqué, Caroline de]]
|data-sort-value="1773-10-07"|7. Oktober 1773
|data-sort-value="1831-07-20"|20. Juli 1831
|deutsche Schriftstellerin der Romantik
|-
|data-sort-value="Fourcroy, Antoine Francois de"|[[Antoine François de Fourcroy|de Fourcroy, Antoine François]]
|data-sort-value="1755-06-15"|15. Juni 1755
|data-sort-value="1809-12-16"|16. Dezember 1809
|
|-
|data-sort-value="Fourier, Charles"|[[Charles Fourier|Fourier, Charles]]
|data-sort-value="1772-04-07"|7. April 1772
|data-sort-value="1837-10-19"|19. Oktober 1837
|französischer Gesellschaftstheoretiker und Frühsozialist
|-
|data-sort-value="Fourier, Joseph"|[[Joseph Fourier|Fourier, Joseph]]
|data-sort-value="1768-03-21"|21. März 1768
|data-sort-value="1830-05-16"|16. Mai 1830
|französischer Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Fournier, Augustin Oktavian"|[[August Fournier|Fournier, Augustin Oktavian]]
|data-sort-value="1850-06-19"|19. Juni 1850
|data-sort-value="1920-05-18"|18. Mai 1920
|österreichischer Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Fraas, Carl"|[[Carl Fraas|Fraas, Carl]]
|data-sort-value="1810-09-06"|6. September 1810
|data-sort-value="1875-11-10"|10. November 1875
|deutscher Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Fraas, Oscar"|[[Oscar Friedrich von Fraas|Fraas, Oscar]]
|data-sort-value="1824-01-17"|17. Januar 1824
|data-sort-value="1897-11-22"|22. November 1897
|deutscher Pfarrer, Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Fraenkel, Carl"|[[Carl Fraenkel|Fraenkel, Carl]]
|data-sort-value="1861-05-02"|2. Mai 1861
|data-sort-value="1915-12-29"|29. Dezember 1915
|deutscher Bakteriologe
|-
|data-sort-value="Fraenkel, Siegmund"|[[Siegmund Fraenkel|Fraenkel, Siegmund]]
|data-sort-value="1855-04-07"|7. April 1855
|data-sort-value="1909-06-11"|11. Juni 1909
|Orientalist
|-
|data-sort-value="France, Anatole"|[[Anatole France|France, Anatole]]
|data-sort-value="1844-04-16"|16. April 1844
|data-sort-value="1924-10-12"|12. Oktober 1924
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="France, Raoul Heinrich"|[[Raoul Heinrich Francé|Francé, Raoul Heinrich]]
|data-sort-value="1874-05-20"|20. Mai 1874
|data-sort-value="1943-10-03"|3. Oktober 1943
|österreichisch-ungarischer Naturwissenschaftler und Philosoph
|-
|data-sort-value="Francisci, Erasmus"|[[Erasmus Francisci|Francisci, Erasmus]]
|data-sort-value="1627-11-19"|19. November 1627
|data-sort-value="1694-12-20"|20. Dezember 1694
|deutscher Polyhistor, Autor und Kirchenliederdichter
|-
|data-sort-value="Franck, Jakob"|[[Jakob Franck|Franck, Jakob]]
|data-sort-value="1811-02-18"|18. Februar 1811
|data-sort-value="1884-09-17"|17. September 1884
|Lehrer, Historiker und Sprichwortforscher
|-
|data-sort-value="Franck, Michael"|[[Michael Franck|Franck, Michael]]
|data-sort-value="1609-03-16"|16. März 1609
|data-sort-value="1667-09-24"|24. September 1667
|deutscher Kirchenlieddichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Franck, Sebastian"|[[Sebastian Franck|Franck, Sebastian]]
|data-sort-value="1499-01-20"|20. Januar 1499
|data-sort-value="1542-00-00"|1542 oder 1543
|deutscher Chronist, Publizist, Geograph, Theologe und Sprichwortsammler
|-
|data-sort-value="Francke, August Hermann"|[[August Hermann Francke|Francke, August Hermann]]
|data-sort-value="1663-03-22"|22. März 1663
|data-sort-value="1727-06-08"|8. Juni 1727
|deutscher Theologe und Pädagoge des Pietismus, Gründer der [[Franckesche Stiftungen|Franckeschen Stiftungen]] zu Halle
|-
|data-sort-value="Francke, August Hermann"|[[August Hermann Francke (Philologe)|Francke, August Hermann]]
|data-sort-value="1870-11-05"|5. November 1870
|data-sort-value="1930-02-06"|6. Februar 1930
|deutscher Philologe und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Francke, Johann Valentin"|[[Johann Valentin Francke|Francke, Johann Valentin]]
|data-sort-value="1792-03-31"|31. März 1792
|data-sort-value="1830-10-06"|6. Oktober 1830
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Francke, Otto"|[[Otto Francke|Francke, Otto]]
|data-sort-value="1823-01-10"|10. Januar 1823
|data-sort-value="1886-12-15"|15. Dezember 1886
|deutscher Politiker und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Franckenstein, Clemens von"|[[Clemens von Franckenstein|Franckenstein, Clemens von]]
|data-sort-value="1875-06-14"|14. Juni 1875
|data-sort-value="1942-08-22"|22. August 1942
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Francois, Louise von"|[[Louise von François|François, Louise von]]
|data-sort-value="1817-06-27"|27. Juni 1817
|data-sort-value="1893-09-25"|25. September 1893
|deutsche Erzählerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Francois, Maria Clementine"|[[Maria Clementine François|François, Maria Clementine]]
|data-sort-value="1823-00-00"|1823
|data-sort-value="1844-00-00"|1844
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Frank, Bruno"|[[Bruno Frank|Frank, Bruno]]
|data-sort-value="1887-06-13"|13. Juni 1887
|data-sort-value="1945-06-20"|20. Juni 1945
|deutscher Schriftsteller und Exilautor
|-
|data-sort-value="Frank, Friedrich"|[[Friedrich Frank|Frank, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-11-17"|17. November 1832
|data-sort-value="1904-08-24"|24. August 1904
|katholischer Pfarrer, theologischer Schriftsteller und Reichs- und Landtagsabgeordneter
|-
|data-sort-value="Frank, Gustav"|[[Gustav Frank|Frank, Gustav]]
|data-sort-value="1832-09-25"|25. September 1832
|data-sort-value="1904-09-24"|24. September 1904
|Protestantischer Theologe
|-
|data-sort-value="Frank, Johannes"|[[Johannes Frank|Frank, Johannes]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Lyriker
|-
|data-sort-value="Franke, Alfred"|[[Alfred Franke|Franke, Alfred]]
|data-sort-value="1870-07-31"|31. Juli 1870
|data-sort-value="1937-04-20"|20. April 1937
|deutscher Geograf, Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Frankel, Albert"|[[Albert Fränkel|Fränkel, Albert]]
|data-sort-value="1822-08-29"|29. August 1822
|data-sort-value="1902-09-06"|6. September 1902
|deutscher Journalist und Redakteur
|-
|data-sort-value="Frankel, Ferdinand"|[[Ferdinand Fränkel|Fränkel, Ferdinand]]
|data-sort-value="1815-11-16"|16. November 1815
|data-sort-value="1898-05-15"|15. Mai 1898
|Münchner Volksschriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Frankel, Ludwig"|[[Ludwig Julius Fränkel|Fränkel, Ludwig Julius]]
|data-sort-value="1868-01-24"|24. Januar 1868
|data-sort-value="1925-00-00"|1925
|Literatur- und Kulturhistoriker, Pädagoge
|-
|data-sort-value="Frankel, Max"|[[Max Fränkel|Fränkel, Max]]
|data-sort-value="1846-03-11"|11. März 1846
|data-sort-value="1903-06-10"|10. Juni 1903
|deutscher Klassischer Philologe, Epigraphiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Frankenstein"|[[Lili Frankenstein|Frankenstein, Lili Ottilie]]
|data-sort-value="1889-11-09"|9. November 1889
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutsche Klassische Archäologin und Gymnasiallehrerin
|-
|data-sort-value="Frankfurter, Salomon"|[[Salomon Frankfurter|Frankfurter, Salomon]]
|data-sort-value="1856-11-09"|9. November 1856
|data-sort-value="1941-09-24"|24. September 1941
|österreichischer Provinzialrömischer Archäologe, Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Frankhauser, Fritz"|[[Fritz Frankhauser|Frankhauser, Fritz]]
|data-sort-value="1874-11-12"|12. November 1874
|data-sort-value="1937-06-19"|19. Juni 1937
|deutscher Archivar, Oberarchivrat im Badischen General-Landesarchiv Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Frankl, Ludwig August"|[[Ludwig August Frankl von Hochwart|Frankl, Ludwig August]]
|data-sort-value="1810-02-03"|3. Februar 1810
|data-sort-value="1894-03-12"|12. März 1894
|österreichischer Arzt, Journalist und Dichter
|-
|data-sort-value="Franklin, Benjamin"|[[Benjamin Franklin|Franklin, Benjamin]]
|data-sort-value="1706-01-17"|17. Januar 1706
|data-sort-value="1790-04-17"|17. April 1790
|amerikanischer Politiker, Buchdrucker, Verleger, Schriftsteller und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Franko, Iwan"|[[Iwan Franko|Franko, Iwan]]
|data-sort-value="1856-08-27"|27. August 1856
|data-sort-value="1916-05-28"|28. Mai 1916
|ukrainischer Schriftsteller, Wissenschaftler und Politiker
|-
|data-sort-value="Franz #2"|[[Franz II.|Franz II. (HRR)]]
|data-sort-value="1768-02-12"|12. Februar 1768
|data-sort-value="1835-03-02"|2. März 1835
|letzter Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation]], erster Kaiser von Österreich
|-
|data-sort-value="Franz Joseph #1 #OsterreichUngarn"|[[Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn)|Franz Joseph I.]]
|data-sort-value="1830-08-18"|18. August 1830
|data-sort-value="1916-11-21"|21. November 1916
|Kaiser von Österreich, König von Ungarn
|-
|data-sort-value="Franz von Assisi"|[[Franz von Assisi|Assisi, Franz von]]
|data-sort-value="1181-00-00"|1181 oder 1182
|data-sort-value="1226-10-03"|3. Oktober 1226
|Gründer des Ordens der Franziskaner, katholischer Heiliger
|-
|data-sort-value="Franz, Ignaz"|[[Ignaz Franz|Franz, Ignaz]]
|data-sort-value="1719-10-12"|12. Oktober 1719
|data-sort-value="1790-08-19"|19. August 1790
|deutscher katholischer Priester, Theologe und Kirchenliederdichter
|-
|data-sort-value="Franz, Johann Georg Friedrich"|[[Johann Georg Friedrich Franz|Franz, Johann Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1737-05-08"|8. Mai 1737
|data-sort-value="1789-04-14"|14. April 1789
|deutscher Arzt, Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Franzos, Karl Emil"|[[Karl Emil Franzos|Franzos, Karl Emil]]
|data-sort-value="1848-10-25"|25. Oktober 1848
|data-sort-value="1904-01-28"|28. Januar 1904
|österreichischer Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Frapan, Ilse"|[[Ilse Frapan|Frapan, Ilse]]
|data-sort-value="1849-02-03"|3. Februar 1849
|data-sort-value="1908-12-02"|2. Dezember 1908
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Frast, Johann von"|[[Johann von Frast|Frast, Johann von]]
|data-sort-value="1786-04-08"|8. April 1786
|data-sort-value="1850-01-31"|31. Januar 1850
|Historiker
|-
|data-sort-value="Frauenlob"|[[Frauenlob|Frauenlob]]
|data-sort-value="1250-00-00"|zwischen 1250 und 1260
|data-sort-value="1318-11-29"|29. November 1318
|Dichter, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Fraunhofer, Joseph von"|[[Joseph von Fraunhofer|Fraunhofer, Joseph]]
|data-sort-value="1787-03-06"|6. März 1787
|data-sort-value="1826-06-07"|7. Juni 1826
|deutscher Optiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Fredrich, Carl"|[[Carl Fredrich|Fredrich, Carl]]
|data-sort-value="1871-07-20"|20. Juli 1871
|data-sort-value="1930-01-05"|5. Januar 1930
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Freericks, Hermann"|[[Hermann Freericks|Freericks, Hermann]]
|data-sort-value="1862-11-11"|11. November 1862
|data-sort-value="1915-12-04"|4. Dezember 1915
|deutscher Klassischer Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Frege, Gottlob"|[[Gottlob Frege|Frege, Gottlob]]
|data-sort-value="1848-11-08"|8. November 1848
|data-sort-value="1925-07-26"|26. Juli 1925
|deutscher Logiker, Mathematiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Freidank"|[[Freidank|Freidank]]
|data-sort-value="1100-00-00"|Ende 12. Jahrhundert
|data-sort-value="1233-00-00"|vermutlich 1233
|Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Freiligrath, Ferdinand"|[[Ferdinand Freiligrath|Freiligrath, Ferdinand]]
|data-sort-value="1810-06-17"|17. Juni 1810
|data-sort-value="1876-03-18"|18. März 1876
|deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Freisen, Josef"|[[Josef Freisen|Freisen, Josef]]
|data-sort-value="1853-09-14"|14. September 1853
|data-sort-value="1932-02-05"|5. Februar 1932
|katholischer Theologe, Hochschullehrer und Kirchenrechtler
|-
|data-sort-value="Frels, Wilhelm"|[[Wilhelm Frels|Frels, Wilhelm]]
|data-sort-value="1886-06-12"|12. Juni 1886
|data-sort-value="1942-03-11"|11. März 1942
|deutscher Bibliothekar und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Frensdorff, Ferdinand"|[[Ferdinand Frensdorff|Frensdorff, Ferdinand]]
|data-sort-value="1833-06-17"|17. Juni 1833
|data-sort-value="1931-05-31"|31. Mai 1931
|Jurist und Rechtshistoriker in [[Göttingen]]
|-
|data-sort-value="Frenzel, Karl Wilhelm Theodor"|[[Karl Frenzel|Frenzel, Karl Wilhelm Theodor]]
|data-sort-value="1827-12-06"|6. Dezember 1827
|data-sort-value="1914-06-10"|10. Juni 1914
|Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Fresenius, Johann Baptist Georg Wolfgang"|[[Georg Fresenius|Fresenius, Johann Baptist Georg Wolfgang]]
|data-sort-value="1808-09-25"|25. September 1808
|data-sort-value="1866-12-01"|1. Dezember 1866
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Freud, Sigmund"|[[Sigmund Freud|Freud, Sigmund]]
|data-sort-value="1856-05-06"|6. Mai 1856
|data-sort-value="1939-09-23"|23. September 1939
|österreichischer Nervenarzt, Begründer der Psychoanalyse
|-
|data-sort-value="Freudenberg, Johannes"|[[Johannes Freudenberg|Freudenberg, Johannes]]
|data-sort-value="1808-01-09"|9. Januar 1808
|data-sort-value="1878-09-13"|13. September 1878
|deutscher Klassischer Philologe, Provinzialrömischer Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Freudenthal, Jacob"|[[Jakob Freudenthal|Freudenthal, Jakob]]
|data-sort-value="1839-06-20"|20. Juni 1839
|data-sort-value="1907-06-01"|1. Juni 1907
|deutscher Philosophiehistoriker und jüdischer Theologe, Professor an der Universität Breslau
|-
|data-sort-value="Freudentheil, Wilhelm Nicolaus"|[[Wilhelm Nicolaus Freudentheil|Freudentheil, Wilhelm Nicolaus]]
|data-sort-value="1771-06-05"|5. Juni 1771
|data-sort-value="1853-03-07"|7. März 1853
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Freundlich, Otto"|[[Otto Freundlich|Freundlich, Otto]]
|data-sort-value="1878-07-10"|10. Juli 1878
|data-sort-value="1943-03-10"|vermutlich 9./10. März 1943
|deutscher Maler und Bildhauer, Kunsttheoretiker
|-
|data-sort-value="Frey, Adolf"|[[Adolf Frey|Frey, Adolf]]
|data-sort-value="1855-02-18"|18. Februar 1855
|data-sort-value="1920-02-12"|12. Februar 1920
|Schweizer Schriftsteller und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Frey, Karl"|[[Karl Frey|Frey, Karl]]
|data-sort-value="1857-11-26"|26. November 1857
|data-sort-value="1917-03-11"|11. März 1917
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Frey, Michael"|[[Michael Frey|Frey, Michael]]
|data-sort-value="1788-09-21"|21. September 1788
|data-sort-value="1854-01-08"|8. Januar 1854
|deutscher katholischer Priester, Heimatforscher und Publizist
|-
|data-sort-value="Freyberg, Christian August"|[[Christian August Freyberg|Freyberg, Christian August]]
|data-sort-value="1684-11-10"|10. November 1684
|data-sort-value="1743-01-15"|15. Januar 1743
|Schriftsteller und Rektor der Dresdner St.-Annen-Schule
|-
|data-sort-value="Freystatter, Wilhelm"|[[Wilhelm Freystätter|Freystätter, Wilhelm]]
|data-sort-value="1835-00-00"|1835
|data-sort-value="1892-01-23"|22. oder 23. Januar 1892
|Musiklehrer und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Freytag, Georg Wilhelm"|[[Georg Wilhelm Freytag|Freytag, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1788-09-19"|19. September 1788
|data-sort-value="1861-11-16"|16. November 1861
|deutscher Arabist
|-
|data-sort-value="Freytag, Gustav"|[[Gustav Freytag|Freytag, Gustav]]
|data-sort-value="1816-07-13"|13. Juli 1816
|data-sort-value="1895-04-30"|30. April 1895
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Freytagh-Loringhoven, Axel von"|[[Axel von Freytagh-Loringhoven|Freytagh-Loringhoven, Axel von]]
|data-sort-value="1878-12-01"|1. Dezember 1878
|data-sort-value="1942-10-28"|28. Oktober 1942
|deutscher Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Fric, Antonin"|[[Antonín Frič|Frič, Antonín]]
|data-sort-value="1832-06-30"|30. Juni 1832
|data-sort-value="1913-11-15"|15. November 1913
|[[tschechischer]] Paläontologe, Biologe und Geologe
|-
|data-sort-value="Frick, Georg"|[[Georg Frick|Frick, Georg]]
|data-sort-value="1781-01-30"|30. Januar 1781
|data-sort-value="1848-07-04"|4. Juli 1848
|Direktor der Porzellanmanufaktur Berlin
|-
|data-sort-value="Frick, Ida"|[[Ida Frick|Frick, Ida]]
|data-sort-value="1808-07-30"|30. Juli 1808
|data-sort-value="1893-08-14"|14. August 1893
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Fricke, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Fricke|Fricke, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1810-12-04"|4. Dezember 1810
|data-sort-value="1891-03-28"|28. März 1891
|deutscher pädagogischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fricke, Wilhelm"|[[Wilhelm Fricke|Fricke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1839-02-22"|22. Februar 1839
|data-sort-value="1908-01-18"|18. Januar 1908
|Lehrer in [[Minden]], [[Hamm]] und Bielefeld, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Frickenhaus, August"|[[August Frickenhaus|Frickenhaus, August]]
|data-sort-value="1882-11-10"|10. November 1882
|data-sort-value="1925-05-18"|18. Mai 1925
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Friedel, Ernst August"|[[Ernst Friedel|Friedel, Ernst August]]
|data-sort-value="1837-06-23"|23. Juni 1837
|data-sort-value="1918-03-10"|10. März 1918
|deutscher Geschichts- und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Friedell, Egon"|[[Egon Friedell|Friedell, Egon]]
|data-sort-value="1878-01-21"|21. Januar 1878
|data-sort-value="1938-03-16"|16. März 1938
|österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Journalist
|-
|data-sort-value="Friedenfels, Eugen von"|[[Eugen von Friedenfels|Friedenfels, Eugen von]]
|data-sort-value="1819-12-08"|8. Dezember 1819
|data-sort-value="1885-01-31"|31. Januar 1885
|Siebenbürger, k.k. Hofrat, Historiker
|-
|data-sort-value="Friedenthal, Hans"|[[Hans Friedenthal|Friedenthal, Hans]]
|data-sort-value="1870-07-09"|9. Juli 1870
|data-sort-value="1942-08-15"|15. August 1942
|deutscher Anthropologe und Physiologe
|-
|data-sort-value="Friedlaender, Benedict"|[[Benedict Friedlaender|Friedlaender, Benedict]]
|data-sort-value="1866-07-18"|18. Juli 1866
|data-sort-value="1908-06-21"|21. Juni 1908
|deutscher Zoologe und Sexualwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Friedlaender, Max"|[[Max Friedlaender|Friedlaender, Max]]
|data-sort-value="1852-10-12"|12. Oktober 1852
|data-sort-value="1934-05-02"|2. Mai 1934
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Friedlaender, Salomo"|[[Salomo Friedlaender|Friedlaender, Salomo]]
|data-sort-value="1871-05-04"|4. Mai 1871
|data-sort-value="1946-09-09"|9. September 1946
|deutscher Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Friedlander, Ernst"|[[Ernst Friedländer|Friedländer, Ernst]]
|data-sort-value="1841-08-28"|28. August 1841
|data-sort-value="1903-01-01"|1. Januar 1903
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Friedlander, Hugo"|[[Hugo Friedländer|Friedländer, Hugo]]
|data-sort-value="1847-02-21"|21. Februar 1847
|data-sort-value="1918-01-14"|14. Januar 1918
|Journalist
|-
|data-sort-value="Friedlander, Ludwig"|[[Ludwig Friedländer|Friedländer, Ludwig Heinrich]]
|data-sort-value="1824-07-16"|16. Juli 1824
|data-sort-value="1909-12-16"|16. Dezember 1909
|deutscher Altphilologe und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Friedlein, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Friedlein|Friedlein, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1828-01-05"|5. Januar 1828
|data-sort-value="1875-05-31"|31. Mai 1875
|deutscher Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Friedmann, Alfred"|[[Alfred Friedmann|Friedmann, Alfred]]
|data-sort-value="1845-10-26"|26. Oktober 1845
|data-sort-value="1923-02-13"|13. Februar 1923
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
|-
|data-sort-value="Friedmann, Wilhelm"|[[Wilhelm Friedmann|Friedmann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1884-03-19"|19. März 1884
|data-sort-value="1942-12-11"|11. Dezember 1942
|deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Friedrich #1 #Preussen"|[[Friedrich I. (Preußen)|Friedrich I.]]
|data-sort-value="1657-07-11"|11. Juli 1657
|data-sort-value="1713-02-25"|25. Februar 1713
|König in Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Friedrich #1 Barbarossa"|[[Friedrich I. Barbarossa|Friedrich I.]]
|data-sort-value="1122-00-00"|um 1122
|data-sort-value="1190-06-10"|10. Juni 1190
|ab 1152 römisch-deutscher König, ab 1155 Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Friedrich #2"|[[Friedrich II.|Friedrich II.]]
|data-sort-value="1194-12-26"|26. Dezember 1194
|data-sort-value="1250-12-13"|13. Dezember 1250
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Friedrich #2 #Preussen"|[[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich II.]]
|data-sort-value="1712-01-24"|24. Januar 1712
|data-sort-value="1786-08-17"|17. August 1786
|König von Preußen, Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Friedrich #2 Leiningen"|[[Friedrich von Leiningen|Friedrich von Leiningen]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1237-00-00"|1237
|deutscher Minnesänger, Graf von Leiningen
|-
|data-sort-value="Friedrich #3"|[[Friedrich III.|Friedrich III.]]
|data-sort-value="1415-09-21"|21. September 1415
|data-sort-value="1493-08-19"|19. August 1493
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Friedrich #3 #Deutsches Reich"|[[Friedrich III. (Deutsches Reich)|Friedrich III.]]
|data-sort-value="1831-10-18"|18. Oktober 1831
|data-sort-value="1888-06-15"|15. Juni 1888
|deutscher Kaiser und König von Preußen
|-
|data-sort-value="Friedrich #5 von der Pfalz"|[[Friedrich V. von der Pfalz|Friedrich V. von der Pfalz]]
|data-sort-value="1596-08-26"|26. August 1596
|data-sort-value="1632-11-29"|29. November 1632
|Kurfürst von der Pfalz (1610–1623) und als Friedrich I. König von Böhmen (1619–1620)
|-
|data-sort-value="Friedrich Wilhelm #4"|[[Friedrich Wilhelm IV.|Friedrich Wilhelm IV.]]
|data-sort-value="1795-10-15"|15. Oktober 1795
|data-sort-value="1861-01-02"|2. Januar 1861
|preußischer König
|-
|data-sort-value="Friedrich der Knecht"|[[Friedrich der Knecht|Friedrich der Knecht]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Friedrich von Hausen"|[[Friedrich von Hausen|Friedrich von Hausen]]
|data-sort-value="1150-00-00"|zwischen 1150 und 1160
|data-sort-value="1190-05-06"|6. Mai 1190
|Ministeriale und Minnesänger
|-
|data-sort-value="Friedrich von Sonnenburg"|[[Friedrich von Sonnenburg|Friedrich von Sonnenburg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1275-00-00"|1275
|Dichter, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Friedrich, Gustav"|[[Gustav Friedrich (Philologe)|Friedrich, Gustav]]
|data-sort-value="1853-05-29"|29. Mai 1853
|data-sort-value="1917-00-00"|nach 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Friedrich, Hermann Friedrich"|[[Friedrich Friedrich|Friedrich, Hermann Friedrich]]
|data-sort-value="1828-05-02"|2. Mai 1828
|data-sort-value="1890-04-13"|13. April 1890
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Friedrich, Johann"|[[Johann Friedrich|Friedrich, Johann]]
|data-sort-value="1836-05-05"|5. Mai 1836
|data-sort-value="1917-08-19"|19. August 1917
|deutscher katholischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Friedrich, Paul"|[[Paul Friedrich|Friedrich, Paul]]
|data-sort-value="1877-10-02"|2. Oktober 1877
|data-sort-value="1947-00-00"|1947
|deutscher Schriftsteller, Literarhistoriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Friedrich, Theodor Heinrich"|[[Theodor Heinrich Friedrich|Friedrich, Theodor Heinrich]]
|data-sort-value="1776-10-30"|30. Oktober 1776
|data-sort-value="1819-12-12"|12. Dezember 1819
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fries, Andreas"|[[Andreas Fries|Fries, Andreas]]
|data-sort-value="1811-11-02"|2. November 1811
|data-sort-value="1890-03-24"|24. März 1890
|deutscher Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Fries, Lorenz"|[[Lorenz Fries|Fries, Lorenz]]
|data-sort-value="1489-06-24"|24. Juni 1489
|data-sort-value="1550-12-05"|5. Dezember 1550
|Würzburger fürstbischöflicher Rat und "Geheimschreiber". Er gilt als der bedeutendste fränkische Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Friese, Eugen Karl"|[[Eugen Friese|Friese, Eugen Karl]]
|data-sort-value="1845-09-10"|10. September 1845
|data-sort-value="1915-03-00"|März 1915
|Offizier, Mundartschriftsteller, Lustspielautor
|-
|data-sort-value="Friesen, Richard von"|[[Richard von Friesen|Friesen, Richard von]]
|data-sort-value="1808-08-09"|9. August 1808
|data-sort-value="1884-02-25"|25. Februar 1884
|sächsischer Staatsminister
|-
|data-sort-value="Frimmel von Traisenau, Theodor"|[[Theodor Frimmel von Traisenau|Frimmel von Traisenau, Theodor]]
|data-sort-value="1853-12-15"|15. Dezember 1853
|data-sort-value="1928-12-25"|25. Dezember 1928
|österreichischer Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Frisch, Efraim"|[[Efraim Frisch|Frisch, Efraim]]
|data-sort-value="1873-03-01"|1. März 1873
|data-sort-value="1942-11-26"|26. November 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Frisch, Johann Leonhard"|[[Johann Leonhard Frisch|Frisch, Johann Leonhard]]
|data-sort-value="1666-03-19"|19. März 1666
|data-sort-value="1743-03-21"|21. März 1743
|Sprachwissenschaftler, Pädagoge und Entomologe an der Königlichen Academie der Wissenschaften zu Berlin
|-
|data-sort-value="Frischauf, Johannes"|[[Johannes Frischauf|Frischauf, Johannes]]
|data-sort-value="1837-09-17"|17. September 1837
|data-sort-value="1924-01-07"|7. Januar 1924
|[[Österreich|österreichischer]] Mathematiker, Astronom, Geodät und Alpinist
|-
|data-sort-value="Frischlin, Jakob"|[[Jakob Frischlin|Frischlin, Jakob]]
|data-sort-value="1557-07-25"|25. Juli 1557
|data-sort-value="1621-00-00"|nicht vor 1621
|württembergischer Lehrer und Poet, Bruder von Nikodemus Frischlin
|-
|data-sort-value="Fritze, Ernst"|[[Ernst Fritze|Fritze, Ernst]]
|data-sort-value="1807-05-31"|31. Mai 1807
|data-sort-value="1878-10-24"|24. Oktober 1878
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Fritzsche, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Fritzsche|Fritzsche, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1776-08-17"|17. August 1776
|data-sort-value="1850-10-29"|29. Oktober 1850
|deutscher protestantischer Theologe
|-
|data-sort-value="Fritzsche, Franz Volkmar"|[[Franz Volkmar Fritzsche|Fritzsche, Franz Volkmar]]
|data-sort-value="1806-01-26"|26. Januar 1806
|data-sort-value="1887-03-17"|17. März 1887
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Fritzsche, Theodor"|[[Theodor Fritzsche|Fritzsche, Theodor]]
|data-sort-value="1838-04-03"|3. April 1838
|data-sort-value="1903-02-18"|18. Februar 1903
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Frobel, Friedrich"|[[Friedrich Fröbel|Fröbel, Friedrich]]
|data-sort-value="1782-04-21"|21. April 1782
|data-sort-value="1852-06-21"|21. Juni 1852
|deutscher Pädagoge und Erziehungswissenschaftler, Gründer des ersten deutschen Kindergartens
|-
|data-sort-value="Frobel, Julius"|[[Julius Fröbel|Fröbel, Julius]]
|data-sort-value="1805-07-16"|16. Juli 1805
|data-sort-value="1893-11-06"|6. November 1893
|deutscher Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Frobenius, Leo"|[[Leo Frobenius|Frobenius, Leo]]
|data-sort-value="1873-06-29"|29. Juni 1873
|data-sort-value="1938-08-09"|9. August 1938
|deutscher Ethnologe
|-
|data-sort-value="Froehde, Oskar"|[[Oskar Froehde|Froehde, Oskar]]
|data-sort-value="1868-07-28"|28. Juli 1868
|data-sort-value="1916-07-19"|19. Juli 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Frohlich, Abraham Emanuel"|[[Abraham Emanuel Fröhlich|Fröhlich, Abraham Emanuel]]
|data-sort-value="1796-02-01"|1. Februar 1796
|data-sort-value="1865-12-01"|1. Dezember 1865
|Schweizer Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Frohner, Wilhelm"|[[Wilhelm Fröhner|Fröhner, Wilhelm]]
|data-sort-value="1834-08-17"|17. August 1834
|data-sort-value="1925-05-22"|22. Mai 1925
|deutsch-französischer klassischer Archäologe, Altertumsforscher, Kunstsammler und -stifter
|-
|data-sort-value="Frohschammer, Jakob"|[[Jakob Frohschammer|Frohschammer, Jakob]]
|data-sort-value="1821-01-06"|6. Januar 1821
|data-sort-value="1893-06-14"|14. Juni 1893
|katholischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Frolich, Hermann"|[[Hermann Frölich|Frölich, Hermann]]
|data-sort-value="1839-04-21"|21. April 1839
|data-sort-value="1900-07-30"|30. Juli 1900
|deutscher Arzt, militärmedizinischer Schriftsteller und Biograph
|-
|data-sort-value="Frombling, Karl Friedrich Hermann"|[[Karl Friedrich Hermann Frömbling|Frömbling, Karl Friedrich Hermann]]
|data-sort-value="1769-01-15"|15.01.1769
|data-sort-value="1856-10-22"|22.10.1856
|hessischer Amtssekretär in der Polizeistation Wetter bei Marburg
|-
|data-sort-value="Fromm, Ludwig"|[[Ludwig Fromm|Fromm, Ludwig]]
|data-sort-value="1824-00-00"|1824
|data-sort-value="1884-00-00"|1884
|deutscher Historiker, Regierungsbeamter in [[Schwerin]]
|-
|data-sort-value="Frommel, Emil Wilhelm"|[[Emil Frommel|Frommel, Emil Wilhelm]]
|data-sort-value="1828-01-05"|5. Januar 1828
|data-sort-value="1896-11-09"|9. November 1896
|deutscher Theologe und Volksschriftsteller
|-
|data-sort-value="Frotscher, Max"|[[Max Frotscher|Frotscher, Max]]
|data-sort-value="1894-08-15"|15. August 1894
|data-sort-value="1979-03-12"|12. März 1979
|deutscher Heimatforscher und Genealoge
|-
|data-sort-value="Fuchs, Anna Rupertina"|[[Anna Rupertina Fuchs|Fuchs, Anna Rupertina]]
|data-sort-value="1657-12-19"|19. Dezember 1657
|data-sort-value="1722-11-23"|23. November 1722
|Dichterin
|-
|data-sort-value="Fuchs, Eduard"|[[Eduard Fuchs|Fuchs, Eduard]]
|data-sort-value="1870-01-31"|31. Januar 1870
|data-sort-value="1940-01-26"|26. Januar 1940
|deutscher Kulturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller und Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Fuchs, Franz Reinhold"|[[Franz Reinhold Fuchs|Fuchs, Franz Reinhold]]
|data-sort-value="1858-06-08"|8. Juni 1858
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|deutscher Pädagoge und Dichter
|-
|data-sort-value="Fuchs, Georg Friedrich Christian"|[[Georg Friedrich Christian Fuchs|Fuchs, Georg Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1760-08-20"|19. oder 20. August 1760
|data-sort-value="1813-08-22"|22. August 1813
|deutscher Apotheker und Arzt
|-
|data-sort-value="Fuchs, Rudolf"|[[Rudolf Fuchs|Fuchs, Rudolf]]
|data-sort-value="1890-03-05"|5. März 1890
|data-sort-value="1942-02-17"|17. Februar 1942
|deutsch-tschechischer Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Fuchs-Liska, Robert"|[[Robert Fuchs-Liska|Fuchs-Liska, Robert]]
|data-sort-value="1870-11-14"|14. November 1870
|data-sort-value="1935-11-05"|5. November 1935
|deutscher Schauspieler, Seemann und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Fucik, Julius"|[[Julius Fučík|Fučík, Julius]]
|data-sort-value="1903-02-03"|3. Februar 1903
|data-sort-value="1943-09-08"|8. September 1943
|[[Tschechien|tschechischer]] Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Kulturpolitiker
|-
|data-sort-value="Fuhr, Karl"|[[Karl Fuhr|Fuhr, Karl]]
|data-sort-value="1853-08-13"|13. August 1853
|data-sort-value="1917-01-18"|18. Januar 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Fulda, Ludwig Anton Salomon"|[[Ludwig Fulda|Fulda, Ludwig Anton Salomon]]
|data-sort-value="1862-07-15"|15. Juli 1862
|data-sort-value="1939-03-30"|30. März 1939
|deutscher Bühnenautor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Fulgentius, Fabius Planciades"|[[Fabius Planciades Fulgentius|Fulgentius, Fabius Planciades]]
|data-sort-value="0500-00-00"|5. oder 6. Jahrhundert
|data-sort-value="0600-00-00"|6. oder 7. Jahrhundert
|römischer Mythograph
|-
|data-sort-value="Funck, Karl Wilhelm Ferdinand von"|[[Karl Wilhelm Ferdinand von Funck|Funck, Karl Wilhelm Ferdinand von]]
|data-sort-value="1761-12-13"|13. Dezember 1761
|data-sort-value="1828-08-07"|7. August 1828
|sächsischer Offizier und Historiker
|-
|data-sort-value="Furrer, Konrad"|[[Konrad Furrer|Furrer, Konrad]]
|data-sort-value="1838-11-05"|5. November 1838
|data-sort-value="1908-04-14"|14. April 1908
|Schweizer Theologe und Palästinaforscher
|-
|data-sort-value="Furst, Paul"|[[Paul Fürst|Fürst, Paul]]
|data-sort-value="1608-02-07"|1608 in Nürnberg (7. Februar 1608 Taufe)
|data-sort-value="1666-09-11"|1666 (11. September 1666 Beerdigung)
|Nürnberger Verleger, Kunst- und Buchhändler des 17. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Furstenau, Moritz"|[[Moritz Fürstenau|Fürstenau, Moritz]]
|data-sort-value="1824-07-26"|26. Juli 1824
|data-sort-value="1889-03-27"|27. März 1889
|deutscher Flötist und Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Furtmeyr, Berthold"|[[Berthold Furtmeyr|Furtmeyr, Berthold]]
|data-sort-value="1470-00-00"|vor 1470
|data-sort-value="1500-00-00"|16. Jahrhundert
|deutscher Miniaturmaler
|-
|data-sort-value="Furttenbach, Joseph"|[[Joseph Furttenbach|Furttenbach, Joseph]]
|data-sort-value="1591-12-30"|30. Dezember 1591
|data-sort-value="1667-01-17"|17. Januar 1667
|Architekt, Mathematiker, Mechaniker und Chronist
|-
|data-sort-value="Furttenbach, Joseph"|[[Joseph Furttenbach der Jüngere|Furttenbach, Joseph]]
|data-sort-value="1632-11-07"|7. November 1632
|data-sort-value="1655-03-08"|8. März 1655
|Architekt
|-
|data-sort-value="Furtwangler, Adolf"|[[Adolf Furtwängler|Furtwängler, Adolf]]
|data-sort-value="1853-06-30"|30. Juni 1853
|data-sort-value="1907-10-11"|10./11. Oktober 1907
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Fuss, Michael"|[[Michael Fuß|Fuß, Michael]]
|data-sort-value="1816-10-05"|5. Oktober 1816
|data-sort-value="1883-04-17"|17. April 1883
|deutscher Botaniker und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Fussli, Hans Heinrich"|[[Hans Heinrich Füßli|Füßli, Hans Heinrich]]
|data-sort-value="1745-12-03"|3. Dezember 1745
|data-sort-value="1832-12-26"|26. Dezember 1832
|Historiker
|-
|data-sort-value="Fussli, Hans Rudolf"|[[Hans Rudolf Füßli der Jüngste|Füßli, Hans Rudolf]]
|data-sort-value="1737-00-00"|1737
|data-sort-value="1806-04-00"|April 1806
|Maler, Grafiker und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Fussli, Johann Caspar"|[[Johann Caspar Füßli|Füßli, Johann Caspar]]
|data-sort-value="1706-01-03"|3. Januar 1706
|data-sort-value="1782-05-06"|6. Mai 1782
|Maler und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Fussli, Johann Rudolf"|[[Johann Rudolf Füßli der Jüngere|Füßli, Johann Rudolf]]
|data-sort-value="1709-09-05"|5. September 1709
|data-sort-value="1793-09-12"|12. September 1793
|Maler und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="GUterbock, Ferdinand"|[[Ferdinand Güterbock|Güterbock, Ferdinand]]
|data-sort-value="1872-01-08"|8. Januar 1872
|data-sort-value="1944-04-15"|15. April 1944
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Gabelsberger, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Gabelsberger|Gabelsberger, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1789-02-09"|9. Februar 1789
|data-sort-value="1849-01-04"|4. Januar 1849
|deutscher Stenograf und Beamter
|-
|data-sort-value="Gadolin, Johan"|[[Johan Gadolin|Gadolin, Johan]]
|data-sort-value="1760-06-05"|5. Juni 1760
|data-sort-value="1852-08-15"|15. August 1852
|finnischer Chemiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Gaedechens, Cipriano Francisko"|[[Cipriano Francisco Gaedechens|Gaedechens, Cipriano Francisko]]
|data-sort-value="1818-04-01"|1. April 1818
|data-sort-value="1901-01-22"|22. Januar 1901
|hamburgischer Offizier, Politiker und Lokalhistoriker.
|-
|data-sort-value="Gaedertz, Karl Theodor"|[[Karl Theodor Gaedertz|Gaedertz, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1855-01-08"|8. Januar 1855
|data-sort-value="1912-07-08"|8. Juli 1912
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Gaheis, Alexander"|[[Alexander Gaheis|Gaheis, Alexander]]
|data-sort-value="1869-02-03"|3. Februar 1869
|data-sort-value="1942-11-17"|17. November 1942
|österreichischer klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Gaj, Ljudevit"|[[Ljudevit Gaj|Gaj, Ljudevit]]
|data-sort-value="1809-07-08"|8. Juli 1809
|data-sort-value="1872-04-20"|20. April 1872
|Slawist, Politiker und Verleger
|-
|data-sort-value="Galilei, Galileo"|[[Galileo Galilei|Galilei, Galileo]]
|data-sort-value="1564-02-15"|15. Februar 1564
|data-sort-value="1642-01-08"|8. Januar 1642
|italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Galle, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Galle|Galle, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1812-06-09"|9. Juni 1812
|data-sort-value="1910-07-10"|10. Juli 1910
|deutscher Astronom, Leiter der Sternwarte und Rektor in Breslau, beteiligt an der Entdeckung des Planeten Neptun
|-
|data-sort-value="Galletti, Johann Georg August"|[[Johann Georg August Galletti|Galletti, Johann Georg August]]
|data-sort-value="1750-08-19"|19. August 1750
|data-sort-value="1828-03-16"|16. März 1828
|deutscher Historiker und Geograf, Gymnasialprofessor in Gotha und berühmt durch seine [[w:Kathederblüte|Kathederblüten]]
|-
|data-sort-value="Gampe, Theodor Heinrich"|[[Theodor Heinrich Gampe|Gampe, Theodor Heinrich]]
|data-sort-value="1845-11-03"|3. November 1845
|data-sort-value="1897-01-05"|5. Januar 1897
|deutscher Schriftsteller, Dichter und Verleger
|-
|data-sort-value="Gams, Pius"|[[Pius Gams|Gams, Pius]]
|data-sort-value="1816-01-23"|23. Januar 1816
|data-sort-value="1892-05-11"|11. Mai 1892
|deutscher Benediktiner und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Ganghofer, Ludwig"|[[Ludwig Ganghofer|Ganghofer, Ludwig]]
|data-sort-value="1855-07-07"|7. Juli 1855
|data-sort-value="1920-07-24"|24. Juli 1920
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ganschinietz, Richard"|[[Richard Ganschinietz|Ganschinietz, Richard]]
|data-sort-value="1888-03-06"|6. März 1888
|data-sort-value="1958-03-08"|8. März 1958
|polnischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gara, Jozef"|[[Józef Gara|Gara, Józef]]
|data-sort-value="1929-01-29"|29. Januar 1929
|data-sort-value="2013-07-10"|10. Juli 2013
|polnischer Bergmann, Dichter und Liedermacher
|-
|data-sort-value="Garbe, Richard von"|[[Richard von Garbe|Garbe, Richard von]]
|data-sort-value="1857-03-09"|9. März 1857
|data-sort-value="1927-09-22"|22. September 1927
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Gardthausen, Viktor"|[[Viktor Gardthausen|Gardthausen, Viktor]]
|data-sort-value="1843-08-26"|26. August 1843
|data-sort-value="1925-12-27"|27. Dezember 1925
|deutscher Paläograph und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Garrigue, Rudolph Peter"|[[Rudolph Garrigue|Garrigue, Rudolph Peter]]
|data-sort-value="1822-02-22"|22. Februar 1822
|data-sort-value="1891-09-28"|28. September 1891
|Buchhändler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Garschagen, J. Julius"|[[Josua Julius Garschagen|Garschagen, J. Julius]]
|data-sort-value="1837-01-01"|1. Januar 1837
|data-sort-value="1888-09-11"|11. September 1888
|Pfarrer in Rosbach und Ketzberg
|-
|data-sort-value="Gartner, Joseph"|[[Joseph Gärtner|Gärtner, Joseph]]
|data-sort-value="1732-03-12"|12. März 1732
|data-sort-value="1791-07-14"|14. Juli 1791
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Gartner, Karl Friedrich von"|[[Karl Friedrich von Gärtner|Gärtner, Karl Friedrich von]]
|data-sort-value="1772-05-01"|1. Mai 1772
|data-sort-value="1850-09-01"|1. September 1850
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Gass, Wilhelm"|[[Wilhelm Gaß|Gaß, Wilhelm]]
|data-sort-value="1813-11-28"|28. November 1813
|data-sort-value="1889-02-21"|21. Februar 1889
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Gassert, Heinrich"|[[Heinrich Gassert|Gassert, Heinrich]]
|data-sort-value="1857-04-22"|22. April 1857
|data-sort-value="1928-09-06"|6. September 1928
|
|-
|data-sort-value="Gassner, Johann Joseph"|[[Johann Joseph Gaßner|Gaßner, Johann Joseph]]
|data-sort-value="1727-08-22"|22. August 1727
|data-sort-value="1779-04-04"|4. April 1779
|katholischer Theologe, Exorzist und Wunderheiler
|-
|data-sort-value="Gast"|[[Gast (Spruchdichter)|Gast]]
|data-sort-value="1200-00-00"|circa 13. Jahrhundert
|data-sort-value="!-00-00"|
|Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Gast, Peter"|[[Peter Gast|Gast, Peter]]
|data-sort-value="1854-01-10"|10. Januar 1854
|data-sort-value="1918-08-15"|15. August 1918
|deutscher Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Gatschenberger, Stephan"|[[Stephan Gätschenberger|Gätschenberger, Stephan]]
|data-sort-value="1823-01-02"|2. Januar 1823
|data-sort-value="1882-10-12"|12. Oktober 1882
|Schriftsteller, Journalist
|-
|data-sort-value="Gauchot, Louis"|[[Louis Gauchat|Gauchot, Louis]]
|data-sort-value="1866-01-12"|12. Januar 1866
|data-sort-value="1942-08-22"|22. August 1942
|Schweizer Romanist
|-
|data-sort-value="Gaudy, Franz von"|[[Franz von Gaudy|Gaudy, Franz von]]
|data-sort-value="1800-04-19"|19. April 1800
|data-sort-value="1840-02-05"|5. Februar 1840
|deutscher Dichter und Novellist
|-
|data-sort-value="Gaugele, Bernhard"|[[Bernhard Gaugele|Gaugele, Bernhard]]
|data-sort-value="1833-08-20"|20. August 1833
|data-sort-value="1916-09-26"|26. September 1916
|württembergischer Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Gauhe, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Gauhe|Gauhe, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1681-03-15"|15. März 1681
|data-sort-value="1755-12-29"|29. Dezember 1755
|deutscher Genealoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Gauss, Alexander Friedrich Gustav Theodor"|[[Alexander Friedrich Gustav Theodor Gauß|Gauß, Alexander Friedrich Gustav Theodor]]
|data-sort-value="1831-10-03"|3. Oktober 1831
|data-sort-value="1908-03-27"|27. März 1908
|deutscher Gymnasialprofessor; Fachautor für Mathematik
|-
|data-sort-value="Gauss, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Gauß|Gauß, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1777-04-30"|30. April 1777
|data-sort-value="1855-02-23"|23. Februar 1855
|deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker
|-
|data-sort-value="Gauss, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Gauß|Gauß, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1793-08-16"|16. August 1793
|data-sort-value="!-00-00"|
|Korrektor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Gautier, Theophile"|[[Théophile Gautier|Gautier, Théophile]]
|data-sort-value="1811-08-31"|31. August 1811
|data-sort-value="1872-10-23"|23. Oktober 1872
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gautsch, Paul"|[[Paul Gautsch|Gautsch, Paul]]
|data-sort-value="1851-02-26"|26. Februar 1851
|data-sort-value="1918-04-20"|20. April 1918
|österreichischer Politiker
|-
|data-sort-value="Gay, John"|[[John Gay|Gay, John]]
|data-sort-value="1685-09-16"|16. September 1685
|data-sort-value="1732-12-04"|4. Dezember 1732
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gay, Sophie"|[[Sophie Gay|Gay, Sophie]]
|data-sort-value="1776-07-01"|1. Juli 1776
|data-sort-value="1852-03-05"|5. März 1852
|französische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Gebhardt, Bruno"|[[Bruno Gebhardt|Gebhardt, Bruno]]
|data-sort-value="1858-10-09"|9. Oktober 1858
|data-sort-value="1905-02-13"|13. Februar 1905
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Geffcken, Johannes"|[[Johannes Geffcken (Philologe)|Geffcken, Johannes]]
|data-sort-value="1861-05-02"|2. Mai 1861
|data-sort-value="1935-06-11"|11. Juni 1935
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Geffers, August"|[[August Geffers|Geffers, August]]
|data-sort-value="1805-01-06"|6. Januar 1805
|data-sort-value="1863-03-10"|10. März 1863
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Gegenbaur, Carl"|[[Carl Gegenbaur|Gegenbaur, Carl]]
|data-sort-value="1826-08-21"|21. August 1826
|data-sort-value="1903-06-14"|14. Juni 1903
|deutscher Arzt, Anatom und Zoologe
|-
|data-sort-value="Gehres, Siegmund Friedrich"|[[Siegmund Friedrich Gehres|Gehres, Siegmund Friedrich]]
|data-sort-value="1760-09-25"|25. September 1760
|data-sort-value="1837-07-04"|4. Juli 1837
|Historiker und [[Baden|badischer]] Beamter in [[Karlsruhe]]
|-
|data-sort-value="Gehrmann, Hermann"|[[Hermann Gehrmann|Gehrmann, Hermann]]
|data-sort-value="1861-12-22"|22. Dezember 1861
|data-sort-value="1916-07-08"|8. Juli 1916
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Geib, Ferdinand"|[[Ferdinand Geib|Geib, Ferdinand]]
|data-sort-value="1804-01-15"|15. Januar 1804
|data-sort-value="1834-11-01"|1. November 1834
|deutscher Jurist und Publizist
|-
|data-sort-value="Geib, Karl"|[[Karl Geib|Geib, Karl]]
|data-sort-value="1777-02-16"|16. Februar 1777
|data-sort-value="1852-12-20"|20. Dezember 1852
|deutscher Schriftsteller; Verwaltungsbeamter; Hauptmann in der französischen Armee.
|-
|data-sort-value="Geibel, Emanuel"|[[Emanuel Geibel|Geibel, Emanuel]]
|data-sort-value="1815-10-17"|17. Oktober 1815
|data-sort-value="1884-04-06"|6. April 1884
|deutscher Lyriker des 19. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Geibel, Johannes"|[[Johannes Geibel|Geibel, Johannes]]
|data-sort-value="1776-04-01"|1. April 1776
|data-sort-value="1853-07-23"|23. Juli 1853
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Geibel, Peter"|[[Peter Geibel|Geibel, Peter]]
|data-sort-value="1841-08-21"|21. August 1841
|data-sort-value="1901-03-02"|2. März 1901
|Wetterauer Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Geiger, Abraham"|[[Abraham Geiger|Geiger, Abraham]]
|data-sort-value="1810-05-24"|24. Mai 1810
|data-sort-value="1874-10-23"|23. Oktober 1874
|Rabbiner und jüdischer Gelehrter
|-
|data-sort-value="Geiger, Carl Ignaz"|[[Carl Ignaz Geiger|Geiger, Carl Ignaz]]
|data-sort-value="1756-04-26"|26. April 1756
|data-sort-value="1791-03-21"|21. März 1791
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Geiger, Friedrich"|[[Friedrich Geiger|Geiger, Friedrich]]
|data-sort-value="1890-11-26"|26. November 1890
|data-sort-value="1914-00-00"|1914
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Geiger, Ludwig"|[[Ludwig Geiger|Geiger, Ludwig]]
|data-sort-value="1848-06-05"|5. Juni 1848
|data-sort-value="1919-02-09"|9. Februar 1919
|deutscher Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Geiges, Fritz"|[[Fritz Geiges|Geiges, Fritz]]
|data-sort-value="1853-12-02"|2. Dezember 1853
|data-sort-value="1935-06-23"|23. Juni 1935
|deutscher Künstler und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Geijer, Bengt Reinhold"|[[Bengt Reinhold Geijer|Geijer, Bengt Reinhold]]
|data-sort-value="1758-11-11"|11. November 1758
|data-sort-value="1815-11-11"|11. November 1815
|schwedischer Chemiker, Mineraloge und Fabrikant
|-
|data-sort-value="Geiler von Kaysersberg, Johann"|[[Johann Geiler von Kaysersberg|Geiler von Kaysersberg, Johann]]
|data-sort-value="1445-03-16"|16. März 1445
|data-sort-value="1510-03-10"|10. März 1510
|deutscher Prediger
|-
|data-sort-value="Geisheim, Johann Karl Wilhelm"|[[Johann Karl Wilhelm Geisheim|Geisheim, Johann Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1784-09-06"|6. September 1784
|data-sort-value="1847-01-30"|30. Januar 1847
|deutscher Lehrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Geissel, Johannes von"|[[Johannes von Geissel|Geissel, Johannes von]]
|data-sort-value="1796-02-05"|5. Februar 1796
|data-sort-value="1864-09-08"|8. September 1864
|Bischof von [[Speyer]], Erzbischof von Köln, Kardinal
|-
|data-sort-value="Geissler, Max"|[[Max Geißler|Geißler, Max]]
|data-sort-value="1868-04-26"|26. April 1868
|data-sort-value="1945-02-26"|26. Februar 1945
|deutscher Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Geissler, Robert"|[[Robert Geissler|Geissler, Robert]]
|data-sort-value="1819-02-07"|7. Februar 1819
|data-sort-value="1893-10-07"|7. Oktober 1893
|Maler, Zeichner, Graphiker, Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Geistbeck, Alois"|[[Alois Geistbeck|Geistbeck, Alois]]
|data-sort-value="1853-09-26"|26. September 1853
|data-sort-value="1925-11-19"|19. November 1925
|deutscher Geograph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Geldner, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Geldner|Geldner, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1852-12-17"|17. Dezember 1852
|data-sort-value="1929-02-05"|5. Februar 1929
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Gellert, Christian Fürchtegott"|[[Christian Fürchtegott Gellert|Gellert, Christian Fürchtegott]]
|data-sort-value="1715-07-04"|4. Juli 1715
|data-sort-value="1769-12-13"|13. Dezember 1769
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Gellert, Christlieb Ehregott"|[[Christlieb Ehregott Gellert|Gellert, Christlieb Ehregott]]
|data-sort-value="1713-08-11"|11. August 1713
|data-sort-value="1795-05-18"|18. Mai 1795
|deutscher Metallurge und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Gelzer, Heinrich"|[[Heinrich Gelzer|Gelzer, Heinrich]]
|data-sort-value="1847-07-01"|1. Juli 1847
|data-sort-value="1906-07-11"|11. Juli 1906
|deutscher Altphilologe, Historiker und Byzantinist
|-
|data-sort-value="Gemmeke, Anton"|[[Anton Gemmeke|Gemmeke, Anton]]
|data-sort-value="1859-11-24"|24. November 1859
|data-sort-value="1938-09-04"|4. September 1938
|Pfarrer in [[Lemgo]]; Pfarrer in Neuenheerse bei [[Bad Driburg]]
|-
|data-sort-value="Gemmingen, Otto Heinrich von"|[[Otto Heinrich von Gemmingen|Gemmingen, Otto Heinrich von]]
|data-sort-value="1755-11-05"|5. November 1755
|data-sort-value="1836-03-03"|3. März 1836
|deutscher Diplomat, Schriftsteller, Freimaurer, Illuminat und Freund Mozarts
|-
|data-sort-value="Gemoll, Friedrich Wilhelm Carl"|[[Wilhelm Gemoll|Gemoll, Friedrich Wilhelm Carl]]
|data-sort-value="1850-11-21"|21. November 1850
|data-sort-value="1934-04-25"|25. April 1934
|deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, Lexikograf
|-
|data-sort-value="Genee, Rudolph"|[[Rudolph Genée|Genée, Rudolph]]
|data-sort-value="1824-12-12"|12. Dezember 1824
|data-sort-value="1914-01-19"|19. Januar 1914
|Schriftsteller, Theaterhistoriker, Rezitator
|-
|data-sort-value="Genetz, Arvid"|[[Arvid Genetz|Genetz, Arvid]]
|data-sort-value="1848-07-01"|1. Juli 1848
|data-sort-value="1915-05-03"|3. Mai 1915
|finnischer Sprachforscher und Dichter
|-
|data-sort-value="Gengel, Florian"|[[Florian Gengel|Gengel, Florian]]
|data-sort-value="1834-06-27"|27. Juni 1834
|data-sort-value="1905-02-04"|4. Februar 1905
|Schweizer Politiker (FDP), Redakteur und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Gengenbach, Pamphilus"|[[Pamphilus Gengenbach|Gengenbach, Pamphilus]]
|data-sort-value="1480-00-00"|um 1480
|data-sort-value="1524-00-00"|1524/25
|Drucker und Verfasser von Flugschriften und Fastnachtsspielen
|-
|data-sort-value="Gensel, Paul"|[[Paul Gensel|Gensel, Paul]]
|data-sort-value="1870-04-11"|11. April 1870
|data-sort-value="1936-03-24"|24. März 1936
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Genthe, Arnold"|[[Arnold Genthe|Genthe, Arnold]]
|data-sort-value="1869-01-08"|8. Januar 1869
|data-sort-value="1942-08-09"|9. August 1942
|deutschamerikanischer Fotograf und Philologe
|-
|data-sort-value="Genthe, Hermann"|[[Hermann Genthe|Genthe, Hermann]]
|data-sort-value="1838-04-02"|2. April 1838
|data-sort-value="1886-06-30"|30. Juni 1886
|deutscher Klassischer Philologe, Prähistoriker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Gentz, Friedrich von"|[[Friedrich von Gentz|Gentz, Friedrich von]]
|data-sort-value="1764-05-02"|2. Mai 1764
|data-sort-value="1832-06-09"|9. Juni 1832
|deutsch-österreichischer Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Gentz, Gunter"|[[Günter Gentz|Gentz, Günter]]
|data-sort-value="1912-11-11"|11. November 1912
|data-sort-value="1942-03-30"|30. März 1942
|deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Gentz, Karl Wilhelm"|[[Wilhelm Gentz|Gentz, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1822-12-09"|9. Dezember 1822
|data-sort-value="1890-08-23"|23. August 1890
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Gentzen, Gerhard"|[[Gerhard Gentzen|Gentzen, Gerhard]]
|data-sort-value="1909-11-24"|24. November 1909
|data-sort-value="1945-08-04"|4. August 1945
|[[Mathematik|Mathematiker]] und [[Mathematische Logik|Logiker]]
|-
|data-sort-value="Georg #1 #Grossbritannien"|[[Georg I. (Großbritannien)|Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1660-06-07"|7. Juni 1660
|data-sort-value="1727-06-22"|22. Juni 1727
|Georg Ludwig seit 1698 Kurfürst von Hannover und von 1714–27 König George I. von Großbritannien und Irland
|-
|data-sort-value="Georg #2 #Grossbritannien"|[[Georg II. (Großbritannien)|Georg August]]
|data-sort-value="1683-11-09"|9. November 1683
|data-sort-value="1760-10-25"|25. Oktober 1760
|Ernst August, König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover)
|-
|data-sort-value="George, Stefan"|[[Stefan George|George, Stefan]]
|data-sort-value="1868-07-12"|12. Juli 1868
|data-sort-value="1933-12-04"|4. Dezember 1933
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Georges, Heinrich"|[[Heinrich Georges|Georges, Heinrich]]
|data-sort-value="1852-06-03"|3. Juni 1852
|data-sort-value="1921-08-12"|8. oder 12. August 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Georges, Karl Ernst"|[[Karl Ernst Georges|Georges, Karl Ernst]]
|data-sort-value="1806-12-26"|26. Dezember 1806
|data-sort-value="1895-08-25"|25. August 1895
|deutscher klassischer Philologe und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Georgii, Heinrich"|[[Heinrich Georgii|Georgii, Heinrich]]
|data-sort-value="1842-04-27"|27. April 1842
|data-sort-value="1926-00-00"|1926
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Georgii, Ludwig von"|[[Ludwig von Georgii|Georgii, Ludwig von]]
|data-sort-value="1810-04-25"|25. April 1810
|data-sort-value="1896-03-18"|18. März 1896
|deutscher evangelischer Geistlicher und Geografiehistoriker
|-
|data-sort-value="Georgii-Georgenau, Eberhard Emil"|[[Eberhard Emil von Georgii-Georgenau|Georgii-Georgenau, Eberhard Emil]]
|data-sort-value="1848-06-03"|3. Juni 1848
|data-sort-value="1927-03-26"|26. März 1927
|deutscher Genealoge
|-
|data-sort-value="Georgios Monachos"|[[Georgios Monachos|Georgios Monachos]]
|data-sort-value="0800-00-00"|9. Jahrhundert
|data-sort-value="0900-00-00"|9. oder 10. Jahrhundert
|byzantinischer Chronist
|-
|data-sort-value="Gerber, Ernst Ludwig"|[[Ernst Ludwig Gerber|Gerber, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1746-09-29"|29. September 1746
|data-sort-value="1819-06-30"|30. Juni 1819
|deutscher Komponist und Biograph
|-
|data-sort-value="Gerber, Paul"|[[Paul Gerber|Gerber, Paul]]
|data-sort-value="1854-01-01"|1. Januar 1854
|data-sort-value="1909-08-13"|13. August 1909
|deutscher Physiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gerbert, Martin"|[[Martin Gerbert|Gerbert, Martin]]
|data-sort-value="1720-08-12"|12. August 1720
|data-sort-value="1793-05-13"|13. Mai 1793
|Fürstabt des Klosters St. Blasien und theologischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gercke, Alfred"|[[Alfred Gercke|Gercke, Alfred]]
|data-sort-value="1860-03-20"|20. März 1860
|data-sort-value="1922-01-26"|26. Januar 1922
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gercken, Carl Christian"|[[Carl Christian Gercken|Gercken, Carl Christian]]
|data-sort-value="1731-10-19"|19. Oktober 1731
|data-sort-value="1795-00-00"|1795
|Pastor und Chronist
|-
|data-sort-value="Gercken, Philipp Wilhelm"|[[Philipp Wilhelm Gercken|Gercken, Philipp Wilhelm]]
|data-sort-value="1722-01-05"|5. Januar 1722
|data-sort-value="1791-06-26"|26. Juni 1791
|Historiker, Heraldiker
|-
|data-sort-value="Gerhard, Carl Abraham"|[[Carl Abraham Gerhard|Gerhard, Carl Abraham]]
|data-sort-value="1738-02-26"|26. Februar 1738
|data-sort-value="1821-03-09"|9. März 1821
|deutscher Arzt, Beamter, Hochschullehrer und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Gerhard, Friedrich Wilhelm Eduard"|[[Eduard Gerhard|Gerhard, Friedrich Wilhelm Eduard]]
|data-sort-value="1795-11-29"|29. November 1795
|data-sort-value="1867-05-12"|12. Mai 1867
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Gerhard, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Gerhard|Gerhard, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1878-04-14"|14. April 1878
|data-sort-value="1918-10-24"|24. Oktober 1918
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Gerhardt, Paul"|[[Paul Gerhardt|Gerhardt, Paul]]
|data-sort-value="1607-03-12"|12. März 1607
|data-sort-value="1676-05-27"|27. Mai 1676
|bedeutender deutscher Kirchenlieddichter und evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Gerlach, Franz Dorotheus"|[[Franz Dorotheus Gerlach|Gerlach, Franz Dorotheus]]
|data-sort-value="1793-07-18"|18. Juli 1793
|data-sort-value="1876-10-31"|31. Oktober 1876
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gerlach, Heinrich"|[[Heinrich Gerlach|Gerlach, Heinrich]]
|data-sort-value="1828-03-28"|28. März 1828
|data-sort-value="1899-02-28"|28. Februar 1899
|deutscher Historiker und Buchdruckereibesitzer
|-
|data-sort-value="Gerlach, Hellmut von"|[[Hellmut von Gerlach|Gerlach, Hellmut von]]
|data-sort-value="1866-02-02"|2. Februar 1866
|data-sort-value="1935-08-01"|1. August 1935
|deutscher Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Gerland, Otto"|[[Otto Gerland|Gerland, Otto]]
|data-sort-value="1835-09-21"|21. September 1835
|data-sort-value="1922-08-28"|28. August 1922
|deutscher Jurist, Polizeidirektor und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Gerlich, Fritz"|[[Fritz Gerlich|Gerlich, Fritz]]
|data-sort-value="1883-02-15"|15. Februar 1883
|data-sort-value="1934-07-01"|1. Juli 1934
|deutscher Journalist und Archivar
|-
|data-sort-value="Germain, Sophie"|[[Sophie Germain|Germain, Sophie]]
|data-sort-value="1776-04-01"|1. April 1776
|data-sort-value="1831-06-27"|27. Juni 1831
|französische Mathematikerin
|-
|data-sort-value="Germann, Wilhelm"|[[Wilhelm Germann|Germann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1840-04-04"|4. April 1840
|data-sort-value="1902-02-09"|9. Februar 1902
|deutscher Geschichtsforscher und Superintendent
|-
|data-sort-value="Gerok, Karl"|[[Karl Gerok|Gerok, Karl]]
|data-sort-value="1815-01-30"|30. Januar 1815
|data-sort-value="1890-01-14"|14. Januar 1890
|deutscher Theologe und Lyriker
|-
|data-sort-value="Gersdorff, Hans von"|[[Hans von Gersdorff|Gersdorff, Hans von]]
|data-sort-value="1455-00-00"|um 1455
|data-sort-value="1529-00-00"|1529
|deutscher Wundarzt
|-
|data-sort-value="Gerson, Jean"|[[Jean Gerson|Gerson, Jean]]
|data-sort-value="1363-12-14"|14. Dezember 1363
|data-sort-value="1429-07-12"|12. Juli 1429
|französischer Theologe, Mystiker und Kanzler der Pariser Sorbonne.
|-
|data-sort-value="Gerstacker, Adolph"|[[Adolph Gerstäcker|Gerstäcker, Carl Eduard Adolph]]
|data-sort-value="1828-08-30"|30. August 1828
|data-sort-value="1895-06-20"|20. Juni 1895
|Zoologe, Entomologe
|-
|data-sort-value="Gerstacker, Friedrich"|[[Friedrich Gerstäcker|Gerstäcker, Friedrich]]
|data-sort-value="1816-05-10"|10. Mai 1816
|data-sort-value="1872-05-31"|31. Mai 1872
|deutscher Reise- und Abenteuerschriftsteller
|-
|data-sort-value="Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von"|[[Heinrich Wilhelm von Gerstenberg|Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von]]
|data-sort-value="1737-01-03"|3. Januar 1737
|data-sort-value="1823-11-01"|1. November 1823
|Schriftsteller, dänischer Konsul in Lübeck, Justizdirektor der Lotterie in Altona
|-
|data-sort-value="Gerstenberg, Karl"|[[Karl Gerstenberg|Gerstenberg, Karl]]
|data-sort-value="1846-10-21"|21. Oktober 1846
|data-sort-value="1906-05-13"|13. Mai 1906
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gerstenberg, Wigand"|[[Wigand Gerstenberg|Gerstenberg, Wigand]]
|data-sort-value="1457-05-01"|vermutlich 1. Mai 1457
|data-sort-value="1522-08-22"|22. August 1522
|deutscher Chronist
|-
|data-sort-value="Gerth, Bernhard"|[[Bernhard Gerth|Gerth, Bernhard]]
|data-sort-value="1844-04-05"|5. April 1844
|data-sort-value="1911-02-01"|1. Februar 1911
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Gervinus, Georg Gottfried"|[[Georg Gottfried Gervinus|Gervinus, Georg Gottfried]]
|data-sort-value="1805-05-20"|20. Mai 1805
|data-sort-value="1871-03-18"|18. März 1871
|deutscher Historiker, Politiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Gesell, Silvio"|[[Silvio Gesell|Gesell, Silvio]]
|data-sort-value="1862-03-17"|17. März 1862
|data-sort-value="1930-03-11"|11. März 1930
|deutscher Ökonom, Begründer der Freiwirtschaftslehre
|-
|data-sort-value="Gesenius, Wilhelm"|[[Wilhelm Gesenius|Gesenius, Wilhelm]]
|data-sort-value="1786-02-03"|3. Februar 1786
|data-sort-value="1842-10-23"|23. Oktober 1842
|deutscher Theologe, Orientalist und Philologe
|-
|data-sort-value="Gessler, Friedrich"|[[Friedrich Geßler|Geßler, Friedrich]]
|data-sort-value="1844-11-14"|14. November 1844
|data-sort-value="1891-01-03"|3. Januar 1891
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gessmann, Gustav Wilhelm"|[[Gustav Wilhelm Gessmann|Gessmann, Gustav Wilhelm]]
|data-sort-value="1860-00-00"|1860
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|österreichischer Okkultist
|-
|data-sort-value="Gessner, Salomon"|[[Salomon Gessner|Gessner, Salomon]]
|data-sort-value="1730-04-01"|1. April 1730
|data-sort-value="1788-03-02"|2. März 1788
|Schweizer Idyllendichter, Maler und Grafiker
|-
|data-sort-value="Geueke, Franz"|[[Franz Geueke|Geueke, Franz]]
|data-sort-value="1887-12-15"|15. Dezember 1887
|data-sort-value="1942-10-06"|6. Oktober 1942
|deutscher Journalist und Widerstandskämpfer
|-
|data-sort-value="Geyer, Emil"|[[Emil Geyer|Geyer, Emil]]
|data-sort-value="1872-11-29"|29. November 1872
|data-sort-value="1942-10-12"|12. Oktober 1942
|österreichischer Theaterregisseur
|-
|data-sort-value="Geyer, Fritz"|[[Fritz Geyer (Historiker)|Geyer, Fritz]]
|data-sort-value="1879-08-15"|15. August 1879
|data-sort-value="1938-12-22"|22. Dezember 1938
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gfrorer, August Friedrich"|[[August Friedrich Gfrörer|Gfrörer, August Friedrich]]
|data-sort-value="1803-03-05"|5. März 1803
|data-sort-value="1861-07-06"|6. Juli 1861
|deutscher Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Gibbon, Edward"|[[Edward Gibbon|Gibbon, Edward]]
|data-sort-value="1737-05-08"|8. Mai 1737
|data-sort-value="1794-01-16"|16. Januar 1794
|britischer Historiker
|-
|data-sort-value="Gide, André"|[[André Gide|Gide, André]]
|data-sort-value="1869-11-22"|22. November 1869
|data-sort-value="1951-02-19"|19. Februar 1951
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Giefers, Wilhelm Engelbert"|[[Wilhelm Engelbert Giefers|Giefers, Wilhelm Engelbert]]
|data-sort-value="1817-11-06"|6. November 1817
|data-sort-value="1880-11-26"|26. November 1880
|Gymnasialprofessor in [[Paderborn]], Historiker und Autor
|-
|data-sort-value="Gierke, Gisela"|[[Gisela Gierke|Gierke, Gisela]]
|data-sort-value="1922-07-08"|8. Juli 1922
|data-sort-value="!-00-00"|
|Stabshelferin im Zweiten Weltkrieg
|-
|data-sort-value="Gierke, Otto von"|[[Otto von Gierke|Gierke, Otto von]]
|data-sort-value="1841-01-11"|11. Januar 1841
|data-sort-value="1921-10-10"|10. Oktober 1921
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Giesebrecht, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Giesebrecht|Giesebrecht, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1814-03-05"|5. März 1814
|data-sort-value="1889-12-18"|18. Dezember 1889
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Gilbert, Gustav"|[[Gustav Gilbert|Gilbert, Gustav]]
|data-sort-value="1843-12-24"|24. Dezember 1843
|data-sort-value="1899-01-03"|3. Januar 1899
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gilbert, Ludwig Wilhelm"|[[Ludwig Wilhelm Gilbert|Gilbert, Ludwig Wilhelm]]
|data-sort-value="1769-08-12"|12. August 1769
|data-sort-value="1824-03-07"|7. März 1824
|deutscher Chemiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Gilbert, Otto"|[[Otto Gilbert|Gilbert, Otto]]
|data-sort-value="1839-09-25"|25. September 1839
|data-sort-value="1911-06-23"|23. Juni 1911
|deutscher Bibliothekar und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Gilbert, Walther"|[[Walther Gilbert|Gilbert, Walther]]
|data-sort-value="1851-07-12"|12. Juli 1851
|data-sort-value="1926-00-00"|1926
|deutscher Klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Gildemeister, Johann Gustav"|[[Johann Gildemeister (Orientalist)|Gildemeister, Johann Gustav]]
|data-sort-value="1812-07-20"|20. Juli 1812
|data-sort-value="1890-03-11"|11. März 1890
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Gilm, Hermann von"|[[Hermann von Gilm|Gilm, Hermann von]]
|data-sort-value="1812-11-01"|1. November 1812
|data-sort-value="1864-05-31"|31. Mai 1864
|[[Tirol]]er Dichter
|-
|data-sort-value="Ginzel, Friedrich"|[[Friedrich Karl Ginzel|Ginzel, Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1850-02-23"|23. Februar 1850
|data-sort-value="1926-06-29"|29. Juni 1926
|österreichischer Astronom
|-
|data-sort-value="Giobert, Giovanni Antonio"|[[Giovanni Antonio Giobert|Giobert, Giovanni Antonio]]
|data-sort-value="1761-10-28"|28. Oktober 1761
|data-sort-value="1834-09-14"|14. September 1834
|italienischer Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Giraud-Soulavie, Jean-Louis"|[[Jean-Louis Giraud-Soulavie|Giraud-Soulavie, Jean-Louis]]
|data-sort-value="1752-07-08"|8. Juli 1752
|data-sort-value="1813-03-11"|11. März 1813
|Abbé, Geologe, Geograph, Historiker
|-
|data-sort-value="Girgensohn, Carl Heinrich Otto"|[[Carl Girgensohn|Girgensohn, Carl Heinrich Otto]]
|data-sort-value="1857-03-13"|13. März 1857
|data-sort-value="1937-10-23"|23. Oktober 1937
|Oberlehrer in Birkenruh und Riga
|-
|data-sort-value="Girgensohn, Joseph"|[[Joseph Girgensohn|Girgensohn, Joseph]]
|data-sort-value="1848-04-27"|15./27. April 1848
|data-sort-value="1933-01-14"|14. Januar 1933
|Oberlehrer in Riga, Kammin, Wunstorf, Berlin, Treptow a. d. Rega, Frankfurt a. M.
|-
|data-sort-value="Girndt, Otto"|[[Otto Girndt|Girndt, Otto]]
|data-sort-value="1835-02-06"|6. Februar 1835
|data-sort-value="1911-07-04"|4. Juli 1911
|deutscher Schriftsteller und Librettist
|-
|data-sort-value="Girtanner, Christoph"|[[Christoph Girtanner|Girtanner, Christoph]]
|data-sort-value="1760-12-07"|7. Dezember 1760
|data-sort-value="1800-05-17"|17. Mai 1800
|Arzt, Chemiker und historisch-politischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gisi, Martin"|[[Martin Gisi|Gisi, Martin]]
|data-sort-value="1847-04-19"|19. April 1847
|data-sort-value="1908-06-20"|20. Juni 1908
|Schweizer Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Gisi, Wilhelm"|[[Wilhelm Gisi|Gisi, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-04-18"|18. April 1843
|data-sort-value="1893-08-10"|10. August 1893
|Schweizer Historiker, Statistiker und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Gittee, August"|[[August Gittée|Gittée, August]]
|data-sort-value="1858-01-05"|5. Januar 1858
|data-sort-value="1909-05-09"|9. Mai 1909
|flämischer Volkskundler, Lehrer und Journalist
|-
|data-sort-value="Gjellerup, Karl"|[[Karl Gjellerup|Gjellerup, Karl]]
|data-sort-value="1857-06-02"|2. Juni 1857
|data-sort-value="1919-10-11"|11. Oktober 1919
|dänischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gladisch, August"|[[August Gladisch|Gladisch, August]]
|data-sort-value="1804-08-08"|8. August 1804
|data-sort-value="1879-11-16"|16. November 1879
|deutscher Gymnasialdirektor und Historiker
|-
|data-sort-value="Glafey, Adam Friedrich"|[[Adam Friedrich Glafey|Glafey, Adam Friedrich]]
|data-sort-value="1692-07-14"|14. Juli 1692
|data-sort-value="1753-07-14"|14. Juli 1753
|deutscher Natur- und Völkerrechtler
|-
|data-sort-value="Glagau, Otto"|[[Otto Glagau|Glagau, Otto]]
|data-sort-value="1834-01-16"|16. Januar 1834
|data-sort-value="1892-03-02"|2. März 1892
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Glaser, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Glaser|Glaser, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1707-09-03"|3. September 1707
|data-sort-value="1789-12-07"|7. Dezember 1789
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Glaser, Julius"|[[Julius Glaser|Glaser, Julius]]
|data-sort-value="1831-03-19"|19. März 1831
|data-sort-value="1885-12-26"|26. Dezember 1885
|österreichischer Rechtswissenschaftler und liberaler Politiker
|-
|data-sort-value="Glaser, Konrad"|[[Konrad Glaser|Glaser, Konrad]]
|data-sort-value="1903-06-28"|28. Juni 1903
|data-sort-value="1943-12-25"|25. Dezember 1943
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Glassbrenner, Adolf"|[[Adolf Glaßbrenner|Glaßbrenner, Georg Adolf]]
|data-sort-value="1810-03-27"|27. März 1810
|data-sort-value="1876-09-25"|25. September 1876
|Berliner Humorist und Satiriker
|-
|data-sort-value="Glasschroder, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Glasschröder|Glasschröder, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1864-09-29"|29. September 1864
|data-sort-value="1933-10-26"|26. Oktober 1933
|Bayerischer Historiker und Archivar, tätig am Kreisarchiv Speyer
|-
|data-sort-value="Gleich, Friedrich"|[[Friedrich Gleich|Gleich, Friedrich]]
|data-sort-value="1782-11-24"|24. November 1782
|data-sort-value="1842-00-00"|1842
|deutscher Theaterdirektor, Buchhändler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Gleich, Josef Alois"|[[Josef Alois Gleich|Gleich, Josef Alois]]
|data-sort-value="1772-09-14"|14. September 1772
|data-sort-value="1841-02-10"|10. Februar 1841
|österreichischer Theaterdichter und Verfasser von Schauerromanen
|-
|data-sort-value="Gleichen-Rußwurm, Alexander von"|[[Alexander von Gleichen-Rußwurm|Gleichen-Rußwurm, Alexander von]]
|data-sort-value="1865-11-06"|6. November 1865
|data-sort-value="1947-10-25"|25. Oktober 1947
|deutscher Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Kulturphilosoph
|-
|data-sort-value="Gleim, Betty"|[[Betty Gleim|Gleim, Betty]]
|data-sort-value="1781-08-13"|13. August 1781
|data-sort-value="1827-03-27"|27. März 1827
|Schriftstellerin, Pädagogin
|-
|data-sort-value="Gleim, Johann Wilhelm Ludwig"|[[Johann Wilhelm Ludwig Gleim|Gleim, Johann Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1719-04-02"|2. April 1719
|data-sort-value="1803-02-18"|18. Februar 1803
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Gliers, Der von"|[[Der von Gliers|Der von Gliers]]
|data-sort-value="1267-00-00"|um 1267
|data-sort-value="1308-00-00"|um 1308
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Glikl bas Judah Leib"|[[Glikl bas Judah Leib|Glikl bas Judah Leib]]
|data-sort-value="1646-00-00"|1646
|data-sort-value="1724-09-19"|19. September 1724
|deutsch-jüdische Kauffrau
|-
|data-sort-value="Glock, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Glock|Glock, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1849-12-10"|10. Dezember 1849
|data-sort-value="1925-12-14"|14. Dezember 1925
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Gloger, Constantin"|[[Constantin Gloger|Gloger, Constantin Wilhelm Lambert]]
|data-sort-value="1803-09-17"|17. September 1803
|data-sort-value="1863-12-30"|30. Dezember 1863
|Zoologe und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Glokler, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Glökler|Glökler, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1819-01-12"|12. Januar 1819
|data-sort-value="1889-03-21"|21. März 1889
|deutscher Pädagoge, Lyriker und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Glossy, Karl"|[[Karl Glossy|Glossy, Karl]]
|data-sort-value="1848-03-07"|7. März 1848
|data-sort-value="1937-09-09"|9. September 1937
|deutsch-österreichischer Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Glover, Richard"|[[Richard Glover|Glover, Richard]]
|data-sort-value="1712-00-00"|1712
|data-sort-value="1785-11-25"|25. November 1785
|britischer Dichter
|-
|data-sort-value="Gluck, Themistocles"|[[Themistocles Gluck|Gluck, Themistocles]]
|data-sort-value="1853-11-30"|30. November 1853
|data-sort-value="1942-04-25"|25. April 1942
|deutscher Arzt und Chirurg
|-
|data-sort-value="Glumer, Claire von"|[[Claire von Glümer|Glümer, Claire von]]
|data-sort-value="1825-10-18"|18. Oktober 1825
|data-sort-value="1906-05-20"|20. Mai 1906
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Gmelin, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Gmelin|Gmelin, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1748-08-08"|8. August 1748
|data-sort-value="1804-11-01"|1. November 1804
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Gmelin, Julius"|[[Julius Gmelin|Gmelin, Julius]]
|data-sort-value="1859-04-28"|28. April 1859
|data-sort-value="1919-08-29"|29. August 1919
|württembergischer Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Gmelin, Moriz"|[[Moriz Gmelin|Gmelin, Moriz]]
|data-sort-value="1839-07-20"|20. Juli 1839
|data-sort-value="1879-12-18"|18. Dezember 1879
|deutscher Philologe, Historiker und badischer Archivrat in Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Gnauck-Kuhne, Elisabeth"|[[Elisabeth Gnauck-Kühne|Gnauck-Kühne, Elisabeth]]
|data-sort-value="1850-01-02"|2. Januar 1850
|data-sort-value="1917-04-12"|12. April 1917
|deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Gnirs, Anton"|[[Anton Gnirs|Gnirs, Anton]]
|data-sort-value="1873-01-18"|18 Januar 1873
|data-sort-value="1933-12-10"|10 Dezember 1933
|tschechischer Archäologe, Historiker und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Gode, Christian"|[[Christian August Gottlieb Göde|Göde, Christian August Gottlieb]]
|data-sort-value="1774-02-20"|20. Februar 1774
|data-sort-value="1812-07-02"|2. Juli 1812
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Goebel, Anton"|[[Anton Goebel|Goebel, Anton]]
|data-sort-value="1824-09-15"|15. September 1824
|data-sort-value="1898-12-01"|1. Dezember 1898
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von"|[[Leopold Friedrich Günther von Goeckingk|Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von]]
|data-sort-value="1748-07-13"|13. Juli 1748
|data-sort-value="1828-02-18"|18. Februar 1828
|deutscher Lyriker des Rokokos, Publizist, kurländischer Legationsrat und preußischer Beamter
|-
|data-sort-value="Goedeke, Karl Friedrich Ludwig"|[[Karl Goedeke|Goedeke, Karl Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1814-04-15"|15. April 1814
|data-sort-value="1887-10-28"|28. Oktober 1887
|deutscher Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Goering, Christian Anton"|[[Christian Anton Goering|Goering, Christian Anton]]
|data-sort-value="1836-09-18"|18. September 1836
|data-sort-value="1905-12-07"|7. Dezember 1905
|Naturwissenschaftler, Ornithologe, Zoologe, Maler, Tierpräparator
|-
|data-sort-value="Goering, Reinhard"|[[Reinhard Goering|Goering, Reinhard]]
|data-sort-value="1887-06-23"|23. Juni 1887
|data-sort-value="1936-00-00"|Mitte Oktober (?) 1936
|expressionistischer deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Goessler, Peter"|[[Peter Goessler|Goessler, Peter]]
|data-sort-value="1872-05-17"|17. Mai 1872
|data-sort-value="1956-03-12"|12. März 1956
|deutscher Prähistoriker und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Goethe, Johann Wolfgang von"|[[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe, Johann Wolfgang von]]
|data-sort-value="1749-08-28"|28. August 1749
|data-sort-value="1832-03-22"|22. März 1832
|deutscher Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Goetz, Georg"|[[Georg Goetz|Goetz, Georg]]
|data-sort-value="1849-11-03"|3. November 1849
|data-sort-value="1932-01-01"|1. Januar 1932
|deutscher klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Goetze, Edmund"|[[Edmund Goetze|Goetze, Edmund]]
|data-sort-value="1843-09-26"|26. September 1843
|data-sort-value="1920-06-18"|18. Juni 1920
|deutscher Philologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Gogol, Nikolai Wassiljewitsch"|[[Nikolai Wassiljewitsch Gogol|Gogol, Nikolai Wassiljewitsch]]
|data-sort-value="1809-04-01"|1. April 1809
|data-sort-value="1852-03-04"|4. März 1852
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gohler, Hermann"|[[Hermann Göhler|Göhler, Hermann]]
|data-sort-value="1907-04-07"|7. April 1907
|data-sort-value="1944-01-19"|19. Januar 1944
|Archivar; Dr. phil.
|-
|data-sort-value="Gohre, Paul"|[[Paul Göhre|Göhre, Paul]]
|data-sort-value="1864-04-18"|18. April 1864
|data-sort-value="1928-06-06"|6. Juni 1928
|deutscher evangelischer Theologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Goldast, Melchior"|[[Melchior Goldast|Goldast, Melchior]]
|data-sort-value="1578-01-06"|6. Januar 1578
|data-sort-value="1635-08-11"|11. August 1635
|Schweizer Jurist, Historiker, Diplomat und Büchersammler
|-
|data-sort-value="Goldbaum, Wilhelm"|[[Wilhelm Goldbaum|Goldbaum, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-01-06"|3 od. 6. Januar 1843
|data-sort-value="1912-08-28"|28. August 1912
|österreichischer Schriftsteller, Redakteur und Journalist
|-
|data-sort-value="Goldmann, Arthur"|[[Arthur Goldmann|Goldmann, Arthur]]
|data-sort-value="1863-02-08"|8. Februar 1863
|data-sort-value="1942-01-21"|21. Januar 1942
|österreichischer Archivar
|-
|data-sort-value="Goldmann, Emil"|[[Emil Goldmann|Goldmann, Emil]]
|data-sort-value="1872-11-03"|3. November 1872
|data-sort-value="1942-06-06"|6. Juni 1942
|österreichischer Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Goldschmidt, Henriette"|[[Henriette Goldschmidt|Goldschmidt, Henriette]]
|data-sort-value="1825-11-23"|23. November 1825
|data-sort-value="1920-01-30"|30. Januar 1920
|deutsche Frauenrechtlerin, Pädagogin und Sozialpädagogin
|-
|data-sort-value="Goldschmidt, Moritz"|[[Moritz Goldschmidt|Goldschmidt, Moritz]]
|data-sort-value="1865-09-26"|26. September 1865
|data-sort-value="1934-06-06"|6. Juni 1934
|deutscher Schriftsteller und Bankkaufmann
|-
|data-sort-value="Goldschmidt, Paul"|[[Paul Goldschmidt (Orientalist)|Goldschmidt, Paul]]
|data-sort-value="1850-12-19"|19. Dezember 1850
|data-sort-value="1877-05-07"|7. Mai 1877
|Orientalist
|-
|data-sort-value="Goldschmidt, Paul Wilhelm"|[[Paul Goldschmidt (Historiker)|Goldschmidt, Paul Wilhelm]]
|data-sort-value="1840-08-13"|13. August 1840
|data-sort-value="1920-09-10"|10. September 1920
|deutscher Historiker und Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Goldschmit, Robert"|[[Robert Goldschmit|Goldschmit, Robert]]
|data-sort-value="1845-12-09"|9. Dezember 1845
|data-sort-value="1923-01-29"|29. Januar 1923
|deutscher Gymnasialprofessor, Politiker, Historiker und Autor
|-
|data-sort-value="Goldsmith, Oliver"|[[Oliver Goldsmith|Goldsmith, Oliver]]
|data-sort-value="1728-11-10"|10. November 1728 (Jahr unsicher)
|data-sort-value="1774-04-04"|4. April 1774
|irischer Schriftsteller und Arzt
|-
|data-sort-value="Goldstern, Eugenie"|[[Eugenie Goldstern|Goldstern, Eugenie]]
|data-sort-value="1883-00-00"|1883 oder 1884
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|österreichische Volkskundlerin
|-
|data-sort-value="Goldwitzer, Franz Wenceslaus"|[[Franz Wenceslaus Goldwitzer|Goldwitzer, Franz Wenceslaus]]
|data-sort-value="1778-03-29"|29. März 1778
|data-sort-value="1840-00-00"|1840
|Pfarrer und Autor
|-
|data-sort-value="Goli"|[[Göli|Göli]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1200-00-00"|ca. Mitte des 13. Jahrhunderts
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Golizyn, Dmitri Alexejewitsch"|[[Dmitri Alexejewitsch Golizyn|Golizyn, Dmitri Alexejewitsch]]
|data-sort-value="1734-05-15"|15. Mai 1734
|data-sort-value="1803-03-21"|21. März 1803
|russischer Minister, Diplomat, Naturforscher und Mineraliensammler
|-
|data-sort-value="Goll, Jaroslav"|[[Jaroslav Goll|Goll, Jaroslav]]
|data-sort-value="1846-07-11"|11. Juli 1846
|data-sort-value="1929-07-08"|8. Juli 1929
|tschechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Goll, Yvan"|[[Yvan Goll|Goll, Yvan]]
|data-sort-value="1891-03-29"|29. März 1891
|data-sort-value="1950-02-27"|27. Februar 1950
|deutsch-französischer Dichter
|-
|data-sort-value="Golther, Wolfgang"|[[Wolfgang Golther|Golther, Wolfgang]]
|data-sort-value="1863-05-25"|25. Mai 1863
|data-sort-value="1945-12-14"|14. Dezember 1945
|deutscher Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Goltz, Bogumil"|[[Bogumil Goltz|Goltz, Bogumil]]
|data-sort-value="1801-03-20"|20. März 1801
|data-sort-value="1870-11-12"|12. November 1870
|humoristisch-pädagogischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gombocz, Zoltan"|[[Zoltán Gombocz|Gombocz, Zoltán]]
|data-sort-value="1877-06-18"|18. Juni 1877
|data-sort-value="1935-05-01"|1. Mai 1935
|ungarischer Finnougrist
|-
|data-sort-value="Gomperz, Heinrich"|[[Heinrich Gomperz|Gomperz, Heinrich]]
|data-sort-value="1873-01-18"|18. Januar 1873
|data-sort-value="1942-12-27"|27. Dezember 1942
|österreichischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Gomperz, Theodor"|[[Theodor Gomperz|Gomperz, Theodor]]
|data-sort-value="1832-03-29"|29. März 1832
|data-sort-value="1912-08-29"|29. August 1912
|österreichischer Philosoph und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gontscharow, Iwan Alexandrowitsch"|[[Iwan Alexandrowitsch Gontscharow|Gontscharow, Iwan Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1812-06-18"|18. Juni 1812
|data-sort-value="1891-09-27"|27. September 1891
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gonzenbach, Laura"|[[Laura Gonzenbach|Gonzenbach, Laura]]
|data-sort-value="1842-12-26"|26. Dezember 1842
|data-sort-value="1878-07-16"|16. Juli 1878
|schweizerische Märchensammlerin
|-
|data-sort-value="Gopel, Adolph"|[[Adolph Göpel|Göpel, Gustav Adolph]]
|data-sort-value="1812-09-29"|29. September 1812
|data-sort-value="1847-06-07"|7. Juni 1847
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Goppert, Heinrich"|[[Heinrich Göppert|Göppert, Heinrich Robert]]
|data-sort-value="1838-03-14"|14. März 1838
|data-sort-value="1882-05-18"|18. Mai 1882
|Professor der Rechte
|-
|data-sort-value="Goppert, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Robert Göppert|Göppert, Johann Heinrich Robert]]
|data-sort-value="1800-07-25"|25. Juli 1800
|data-sort-value="1884-05-18"|18. Mai 1884
|deutscher Botaniker, Paläontologe, Arzt und Universitätsprofessor
|-
|data-sort-value="Gordon-Cumming, Constance"|[[Constance Gordon-Cumming|Gordon-Cumming, Constance]]
|data-sort-value="1837-05-26"|26. Mai 1837
|data-sort-value="1924-09-04"|4. September 1924
|schottische Reiseschriftstellerin und Malerin
|-
|data-sort-value="Gorelik, Semarja"|[[Šemarja Gorelik|Gorelik, Šemarja]]
|data-sort-value="1877-00-00"|1877
|data-sort-value="1942-10-23"|23. Oktober 1942
|jiddischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Goring, Carl Theodor"|[[Carl Göring|Göring, Carl Theodor]]
|data-sort-value="1841-04-28"|28. April 1841
|data-sort-value="1879-04-02"|2. April 1879
|deutscher Philosoph und Schachmeister
|-
|data-sort-value="Gorippus"|[[Gorippus|Gorippus]]
|data-sort-value="0500-00-00"|um 500
|data-sort-value="0570-00-00"|um 570
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Gorki, Maxim"|[[Maxim Gorki|Gorki, Maxim]]
|data-sort-value="0016-00-00"|16. März (jul.)/ 28. März (greg.) 1868
|data-sort-value="1936-06-18"|18. Juni 1936
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gorling, Adolph"|[[Adolph Görling|Görling, Adolph]]
|data-sort-value="1820-04-12"|12. April 1820
|data-sort-value="1877-07-09"|9. Juli 1877
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gorres, Guido"|[[Guido Görres|Görres, Guido Moritz]]
|data-sort-value="1805-05-28"|28. Mai 1805
|data-sort-value="1852-07-14"|14. Juli 1852
|Katholischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gorres, Joseph"|[[Joseph Görres|Görres, Joseph]]
|data-sort-value="1776-01-25"|25. Januar 1776
|data-sort-value="1848-01-29"|29. Januar 1848
|Katholischer Publizist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Gorup von Besanez, Eugen Franz"|[[Eugen Franz Gorup von Besánez|Gorup von Besánez, Eugen]]
|data-sort-value="1817-01-15"|15. Januar 1817
|data-sort-value="1878-11-24"|24. November 1878
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Gorup von Besanez, Franz Mathias"|[[Franz Mathias Gorup von Besánez|Gorup von Besánez, Johann Mathias Franz]]
|data-sort-value="1749-02-25"|25. Februar 1749
|data-sort-value="1835-02-17"|17. Februar 1835
|österreichischer General
|-
|data-sort-value="Goslar, Hans"|[[Hans Goslar|Goslar, Hans]]
|data-sort-value="1889-11-04"|4. November 1889
|data-sort-value="1945-02-25"|25. Februar 1945
|deutscher Ministerialbeamter und Journalist
|-
|data-sort-value="Gosli von Ehenheim"|[[Gösli von Ehenheim|Gösli von Ehenheim]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Gossen, Hans"|[[Hans Gossen|Gossen, Hans]]
|data-sort-value="1884-03-31"|31. März 1884
|data-sort-value="1946-01-15"|15. Januar 1946
|deutscher klassischer Philologe und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Gossler, Friedrich Franz Theodor"|[[Friedrich Franz Theodor Goßler|Goßler, Friedrich Franz Theodor]]
|data-sort-value="1800-11-01"|1. November 1800
|data-sort-value="1856-12-02"|2. Dezember 1856
|Pater, Verfasser von Gebet- und Erbauungsbüchern
|-
|data-sort-value="Gothein, Eberhard"|[[Eberhard Gothein|Gothein, Eberhard]]
|data-sort-value="1853-10-29"|29. Oktober 1853
|data-sort-value="1923-11-13"|13. November 1923
|Nationalökonom, Kultur- und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Gothein, Marie Luise"|[[Marie Luise Gothein|Gothein, Marie Luise]]
|data-sort-value="1863-09-12"|12. September 1863
|data-sort-value="1931-12-24"|24. Dezember 1931
|deutsche Kulturhistorikerin, Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Gothein, Percy"|[[Percy Gothein|Gothein, Percy]]
|data-sort-value="1896-05-22"|22. Mai 1896
|data-sort-value="1944-12-22"|22. Dezember 1944
|deutscher Schriftsteller und Renaissanceforscher
|-
|data-sort-value="Gotter, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Gotter|Gotter, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1746-09-03"|3. September 1746
|data-sort-value="1797-03-18"|18. März 1797
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gottfried von Neifen"|[[Gottfried von Neifen|Gottfried von Neifen]]
|data-sort-value="1230-00-00"|1230
|data-sort-value="1255-00-00"|etwa 1255
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Gottfried von Strassburg"|[[Gottfried von Straßburg|Gottfried von Straßburg]]
|data-sort-value="1150-00-00"|2. Hälfte 12. Jh. <!--1150-00-00-->
|data-sort-value="1215-00-00"|um 1215
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Gotthelf, Jeremias"|[[Jeremias Gotthelf|Gotthelf, Jeremias]]
|data-sort-value="1797-10-04"|4. Oktober 1797
|data-sort-value="1854-10-22"|22. Oktober 1854
|Schweizer protestantischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gottlieb, Theodor"|[[Theodor Gottlieb|Gottlieb, Theodor]]
|data-sort-value="1860-04-08"|8. April 1860
|data-sort-value="1929-01-15"|15. Januar 1929
|österreichischer Bibliothekar und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gottling, Johann Friedrich August"|[[Johann Friedrich August Göttling|Göttling, Johann Friedrich August]]
|data-sort-value="1755-06-05"|5. Juni 1755
|data-sort-value="1809-09-01"|1. September 1809
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Gottling, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Göttling|Göttling, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1793-01-19"|19. Januar 1793
|data-sort-value="1869-01-20"|20. Januar 1869
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Gottlob, Adolf"|[[Adolf Gottlob|Gottlob, Adolf]]
|data-sort-value="1857-01-30"|30. Januar 1857
|data-sort-value="1930-06-12"|12. Juni 1930
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Gottschalck, Friedrich"|[[Friedrich Gottschalck|Gottschalck, Friedrich]]
|data-sort-value="1772-06-15"|15. Juni 1772
|data-sort-value="1854-06-17"|17. Juni 1854
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gottschall, Rudolf"|[[Rudolf Gottschall|Gottschall, Rudolf]]
|data-sort-value="1823-09-30"|30. September 1823
|data-sort-value="1909-03-21"|21. März 1909
|deutscher Dramatiker, Epiker, Erzähler, Literarhistoriker und Kritiker
|-
|data-sort-value="Gottsched, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Gottsched|Gottsched, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1700-02-02"|2. Februar 1700
|data-sort-value="1766-12-12"|12. Dezember 1766
|deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Literaturtheoretiker
|-
|data-sort-value="Gottwald, Eduard"|[[Eduard Gottwald|Gottwald, Eduard]]
|data-sort-value="1808-12-04"|4. Dezember 1808
|data-sort-value="1871-08-30"|30. August 1871
|deutscher Schriftsteller und Archivar
|-
|data-sort-value="Gotz, Johann Nikolaus"|[[Johann Nikolaus Götz|Götz, Johann Nikolaus]]
|data-sort-value="1721-07-09"|9. Juli 1721
|data-sort-value="1781-11-04"|4. November 1781
|deutscher Geistlicher, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Gotzinger, Ernst"|[[Ernst Götzinger|Götzinger, Ernst]]
|data-sort-value="1837-09-23"|23. September 1837
|data-sort-value="1896-08-10"|10. August 1896
|Schweizer Germanist und Historiker
|-
|data-sort-value="Gotzinger, Wilhelm Leberecht"|[[Wilhelm Leberecht Götzinger|Götzinger, Wilhelm Leberecht]]
|data-sort-value="1758-09-01"|1. September 1758
|data-sort-value="1818-04-23"|23. April 1818
|Theologe, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gouda, Guilelmus"|[[Guilelmus de Gouda|de Gouda, Guilelmus]]
|data-sort-value="1458-00-00"|vor 1458
|data-sort-value="1500-00-00"|15./16. Jahrhundert
|Franziskaner-Observat in Köln
|-
|data-sort-value="Grabbe, Christian Dietrich"|[[Christian Dietrich Grabbe|Grabbe, Christian Dietrich]]
|data-sort-value="1801-12-11"|11. Dezember 1801
|data-sort-value="1836-09-12"|12. September 1836
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Graber, Veit"|[[Veit Graber|Graber, Veit]]
|data-sort-value="1844-07-02"|2. Juli 1844
|data-sort-value="1892-03-03"|3. März 1892
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Gradener, Hermann"|[[Hermann Grädener|Grädener, Hermann]]
|data-sort-value="1844-05-08"|8. Mai 1844
|data-sort-value="1929-09-18"|18. September 1929
|österreichischer Komponist
|-
|data-sort-value="Gradenwitz, Otto"|[[Otto Gradenwitz|Gradenwitz, Otto]]
|data-sort-value="1860-05-16"|16. Mai 1860
|data-sort-value="1935-07-07"|7. Juli 1935
|deutscher Rechtshistoriker und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Gradmann, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Gradmann|Gradmann, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1750-12-28"|28. Dezember 1750
|data-sort-value="1817-01-31"|31. Januar 1817
|Pfarrer und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Graeven, Hans"|[[Hans Graeven|Graeven, Hans]]
|data-sort-value="1866-08-15"|15. August 1866
|data-sort-value="1905-11-04"|4. November 1905
|deutscher Klassischer Archäologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Graf, Ernst"|[[Ernst Graf|Graf, Ernst]]
|data-sort-value="1861-04-20"|20. April 1861
|data-sort-value="1940-11-12"|12. November 1940
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Graf, Hans Gerhard"|[[Hans Gerhard Gräf|Gräf, Hans Gerhard]]
|data-sort-value="1864-05-05"|5. Mai 1864
|data-sort-value="1942-12-20"|20. Dezember 1942
|deutscher [[Goethe]]forscher
|-
|data-sort-value="Grafe, Felix"|[[Felix Grafe|Grafe, Felix]]
|data-sort-value="1888-07-09"|9. Juli 1888
|data-sort-value="1942-12-18"|18. Dezember 1942
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Graffer, Franz Arnold"|[[Franz Gräffer|Gräffer, Franz Arnold]]
|data-sort-value="1785-01-07"|7. Januar 1785
|data-sort-value="1852-10-08"|8. Oktober 1852
|österreichischer Bibliograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Graffunder, Paul"|[[Paul Graffunder|Graffunder, Paul]]
|data-sort-value="1852-09-26"|26. September 1852
|data-sort-value="1914-07-28"|28. Juli 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gramm, Caeso"|[[Caeso Gramm|Gramm, Caeso]]
|data-sort-value="1640-07-13"|13. Juli 1640
|data-sort-value="1673-09-21"|21. September 1673
|deutscher Arzt und Philologe
|-
|data-sort-value="Grammaticus, Saxo"|[[Saxo Grammaticus|Grammaticus, Saxo]]
|data-sort-value="1140-00-00"|um 1140
|data-sort-value="1220-00-00"|um 1220
|[[Dänemark|dänischer]] Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Granderath, Theodor"|[[Theodor Granderath|Granderath, Theodor]]
|data-sort-value="1839-06-19"|19. Juni 1839
|data-sort-value="1902-03-19"|19. März 1902
|deutscher Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Granier, Herman"|[[Herman Granier|Granier, Herman]]
|data-sort-value="1857-12-08"|8. Dezember 1857
|data-sort-value="1941-01-14"|14. Januar 1941
|deutscher Historiker, preußischer Staatsarchivar
|-
|data-sort-value="Grant, James"|[[James Grant|Grant, James]]
|data-sort-value="1822-08-01"|1. August 1822
|data-sort-value="1887-05-05"|5. Mai 1887
|schottischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Graser, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Graser|Graser, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1766-07-11"|11. Juli 1766
|data-sort-value="1841-02-28"|28. Februar 1841
|Pädagoge und römisch-katholischer Priester
|-
|data-sort-value="Grashof, Franz"|[[Franz Grashof|Grashof, Franz]]
|data-sort-value="1826-07-11"|11. Juli 1826
|data-sort-value="1893-10-26"|26. Oktober 1893
|deutscher Ingenieur
|-
|data-sort-value="Grass, Karl Gotthard"|[[Karl Gotthard Graß|Graß, Karl Gotthard]]
|data-sort-value="1767-10-08"|8. Oktober 1767
|data-sort-value="1814-07-22"|22. Juli 1814
|deutsch-baltischer Dichter und Maler
|-
|data-sort-value="Grasse, Johann"|[[Johann Georg Theodor Grässe|Grässe, Johann Georg Theodor]]
|data-sort-value="1814-01-31"|31. Januar 1814
|data-sort-value="1885-08-27"|27. August 1885
|Museumsdirektor in [[Dresden]]; Schriftsteller und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Grater, Friedrich David"|[[Friedrich David Gräter|Gräter, Friedrich David]]
|data-sort-value="1768-04-22"|22. April 1768
|data-sort-value="1830-08-02"|2. August 1830
|Philologe, Schriftsteller und Pädagoge, Mitbegründer der Nordistik
|-
|data-sort-value="Grauert, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Grauert|Grauert, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1804-03-25"|25. März 1804
|data-sort-value="1852-01-10"|10. Januar 1852
|deutscher Historiker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Grautoff, Ferdinand Heinrich"|[[Ferdinand Heinrich Grautoff|Grautoff, Ferdinand Heinrich]]
|data-sort-value="1789-05-27"|27. Mai 1789
|data-sort-value="1832-07-14"|14. Juli 1832
|Lehrer, Bibliothekar der [[Bibliothek der Hansestadt Lübeck]] und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Grautoff, Otto"|[[Otto Grautoff|Grautoff, Otto]]
|data-sort-value="1876-05-31"|31. Mai 1876
|data-sort-value="1937-04-27"|27. April 1937
|deutscher Kunsthistoriker, Romanist, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Grave, Heinrich"|[[Heinrich Gottlob Gräve|Gräve, Heinrich Gottlob]]
|data-sort-value="1772-02-07"|7. Februar 1772
|data-sort-value="1847-04-30"|30. April 1847
|deutscher Jurist, Historiker, Volkskundler
|-
|data-sort-value="Gravenhorst, Christoph Johann Heinrich"|[[Christoph Johann Heinrich Gravenhorst|Gravenhorst, Christoph Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1823-00-00"|1823
|data-sort-value="1898-08-24"|24. August 1898
|Entomologe, Imker
|-
|data-sort-value="Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl"|[[Johann Ludwig Christian Carl Gravenhorst|Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl]]
|data-sort-value="1777-11-14"|14. November 1777
|data-sort-value="1857-01-14"|14. Januar 1857
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Greffrath, Henry"|[[Henry Greffrath|Greffrath, Henry]]
|data-sort-value="1818-02-03"|3. Februar 1818
|data-sort-value="1899-06-04"|4. Juni 1899
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Greflinger, Georg"|[[Georg Greflinger|Greflinger, Georg]]
|data-sort-value="1618-00-00"|nach 1618
|data-sort-value="1677-00-00"|1677
|deutscher Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
|-
|data-sort-value="Gregorovius, Ferdinand"|[[Ferdinand Gregorovius|Gregorovius, Ferdinand]]
|data-sort-value="1821-01-19"|19. Januar 1821
|data-sort-value="1891-05-01"|1. Mai 1891
|deutscher Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Gregory, Caspar Rene"|[[Caspar René Gregory|Gregory, Caspar René]]
|data-sort-value="1846-11-06"|6. November 1846
|data-sort-value="1917-04-09"|9. April 1917
|deutsch-amerikanischer Theologe
|-
|data-sort-value="Greif, Martin"|[[Martin Greif|Greif, Martin]]
|data-sort-value="1839-06-18"|18. Juni 1839
|data-sort-value="1911-04-01"|1. April 1911
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Greiffenberg, Catharina Regina von"|[[Catharina Regina von Greiffenberg|Greiffenberg, Catharina Regina von]]
|data-sort-value="1633-09-07"|7. September 1633
|data-sort-value="1694-04-10"|10. April 1694
|österreichische geistliche Barocklyrikerin
|-
|data-sort-value="Greiffenegg, Hermann von"|[[Hermann von Greiffenegg|Greiffenegg, Hermann von]]
|data-sort-value="1737-02-18"|18. Februar 1737
|data-sort-value="1807-12-25"|25. Dezember 1807
|letzter Regierungspräsident des Hauses Habsburg im vorderösterreichischen Freiburg
|-
|data-sort-value="Greiner, Leo"|[[Leo Greiner|Greiner, Leo]]
|data-sort-value="1876-04-01"|1. April 1876
|data-sort-value="1928-08-21"|21. August 1928
|österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dramaturg
|-
|data-sort-value="Greinz, Rudolf"|[[Rudolf Greinz|Greinz, Rudolf]]
|data-sort-value="1866-08-16"|16. August 1866
|data-sort-value="1942-08-16"|16. August 1942
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grelling, Kurt"|[[Kurt Grelling|Grelling, Kurt]]
|data-sort-value="1886-03-02"|2. März 1886
|data-sort-value="1942-09-00"|vermutlich September 1942
|deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Gren, Friedrich Albrecht Carl"|[[Friedrich Albrecht Carl Gren|Gren, Friedrich Albrecht Carl]]
|data-sort-value="1760-05-01"|1. Mai 1760
|data-sort-value="1798-11-26"|26. November 1798
|deutscher Mediziner, Chemiker, Physiker, Philosoph
|-
|data-sort-value="Gress, Kurt"|[[Kurt Greß|Greß, Kurt]]
|data-sort-value="1848-11-20"|20. November 1848
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Sagensammler
|-
|data-sort-value="Gressmann, Hugo"|[[Hugo Gressmann|Gressmann, Hugo]]
|data-sort-value="1877-03-27"|27. März 1877
|data-sort-value="1927-04-07"|7. April 1927
|Evangelischer Theologe, Prof. für Altes Testament
|-
|data-sort-value="Gretser, Jakob"|[[Jakob Gretser|Gretser, Jakob]]
|data-sort-value="1562-03-27"|27. März 1562
|data-sort-value="1625-01-29"|29. Januar 1625
|deutscher Theologe, Historiker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Grienberger, Theodor von"|[[Theodor von Grienberger|Grienberger, Theodor von]]
|data-sort-value="1855-01-15"|15. Januar 1855
|data-sort-value="1932-11-21"|21. November 1932
|österreichischer Germanist und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Gries, Johann Diederich"|[[Johann Diederich Gries|Gries, Johann Diederich]]
|data-sort-value="1775-02-07"|7. Februar 1775
|data-sort-value="1842-02-09"|9. Februar 1842
|deutscher Übersetzer
|-
|data-sort-value="Grieshaber, Franz Karl"|[[Franz Karl Grieshaber|Grieshaber, Franz Karl]]
|data-sort-value="1798-12-12"|12. Dezember 1798
|data-sort-value="1866-12-20"|20. Dezember 1866
|deutscher Altgermanist und Sammler von Handschriften
|-
|data-sort-value="Griesinger, Carl Theodor"|[[Theodor Griesinger|Griesinger, Carl Theodor]]
|data-sort-value="1809-12-11"|11. Dezember 1809
|data-sort-value="1884-03-02"|2. März 1884
|Württembergischer Schriftsteller und Geistlicher
|-
|data-sort-value="Grillparzer, Franz"|[[Franz Grillparzer|Grillparzer, Franz]]
|data-sort-value="1791-01-15"|15. Januar 1791
|data-sort-value="1872-01-21"|21. Januar 1872
|österreichischer Dramatiker
|-
|data-sort-value="Grimm, Albert Ludwig"|[[Albert Ludwig Grimm|Grimm, Albert Ludwig]]
|data-sort-value="1786-07-19"|19. Juli 1786
|data-sort-value="1872-12-01"|1. Dezember 1872
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Grimm, Ferdinand Philipp"|[[Ferdinand Philipp Grimm|Grimm, Ferdinand Philipp]]
|data-sort-value="1788-12-18"|18. Dezember 1788
|data-sort-value="1845-01-06"|6. Januar 1845
|der "unbekannte Bruder" der [[Brüder Grimm]], Sagensammler
|-
|data-sort-value="Grimm, Jacob"|[[Jacob Grimm|Grimm, Jacob]]
|data-sort-value="1785-01-04"|4. Januar 1785
|data-sort-value="1863-09-20"|20. September 1863
|deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Märchen- und Sagenforscher, auch Rechtshistoriker, Bibliothekar, Legationssekretär
|-
|data-sort-value="Grimm, Ludwig Emil"|[[Ludwig Emil Grimm|Grimm, Ludwig Emil]]
|data-sort-value="1790-03-14"|14. März 1790
|data-sort-value="1863-04-04"|4. April 1863
|deutscher Maler und Kupferstecher
|-
|data-sort-value="Grimm, Michael"|[[Michael Grimm|Grimm, Michael]]
|data-sort-value="1821-10-21"|21. Oktober 1821
|data-sort-value="1877-04-06"|6. April 1877
|Lehrer und Autor
|-
|data-sort-value="Grimm, Wilhelm"|[[Wilhelm Grimm|Grimm, Wilhelm]]
|data-sort-value="1786-02-24"|24. Februar 1786
|data-sort-value="1859-12-16"|16. Dezember 1859
|deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Germanist, Sagenforscher und Bibliothekar, ursprünglich Jurist, Herausgeber mittelhochdeutscher Literaturwerke
|-
|data-sort-value="Grimme, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Grimme|Grimme, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1827-12-25"|25. Dezember 1827
|data-sort-value="1887-04-02"|2. April 1887
|Lehrer, Schriftsteller, Heimatdichter und Botaniker
|-
|data-sort-value="Grimme, Hubert"|[[Hubert Grimme|Grimme, Hubert]]
|data-sort-value="1864-01-24"|24. Januar 1864
|data-sort-value="1942-09-05"|5. September 1942
|deutscher Semitist
|-
|data-sort-value="Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von"|[[Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen|Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]]
|data-sort-value="1622-00-00"|um 1622
|data-sort-value="1676-08-17"|17. August 1676
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grisebach, Eduard"|[[Eduard Grisebach|Grisebach, Eduard]]
|data-sort-value="1845-10-09"|9. Oktober 1845
|data-sort-value="1906-03-22"|22. März 1906
|deutscher Diplomat, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Bibliophile
|-
|data-sort-value="Groag, Edmund"|[[Edmund Groag|Groag, Edmund]]
|data-sort-value="1873-02-02"|2. Februar 1873
|data-sort-value="1945-08-19"|19. August 1945
|österreichischer Althistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Grob, Johann"|[[Johann Grob|Grob, Johann]]
|data-sort-value="1643-09-16"|16. September 1643
|data-sort-value="1697-04-01"|1. April 1697
|Schweizer Dichter und Epigrammatiker
|-
|data-sort-value="Grober, Gustav"|[[Gustav Gröber|Gröber, Gustav]]
|data-sort-value="1844-05-04"|4. Mai 1844
|data-sort-value="1911-11-06"|6. November 1911
|deutscher Romanist
|-
|data-sort-value="Groeben"|[[Ida von der Groeben|von der Groeben, Ida]]
|data-sort-value="1791-01-17"|17. Januar 1791
|data-sort-value="1868-03-04"|4. März 1868
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Groller, Balduin"|[[Balduin Groller|Groller, Balduin]]
|data-sort-value="1848-09-05"|5. September 1848
|data-sort-value="1916-03-22"|22. März 1916
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grolman, Friedrich Ludwig Adolf von"|[[Friedrich Ludwig Adolf von Grolman|Grolman, Friedrich Ludwig Adolf von]]
|data-sort-value="1773-00-00"|1773<ref>[http://catalog.hathitrust.org/Record/100581883/Cite Lebensdaten Hathitrust]</ref>
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|
|-
|data-sort-value="Gros, Erwin"|[[Erwin Gros|Gros, Erwin]]
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|data-sort-value="1926-00-00"|1926
|deutscher Schriftsteller und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Grosberg, Oskar"|[[Oskar Grosberg|Grosberg, Oskar]]
|data-sort-value="1862-04-01"|1. April 1862
|data-sort-value="1941-03-10"|10. März 1941
|deutsch-baltischer Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und Politiker
|-
|data-sort-value="Gross, Ferdinand"|[[Ferdinand Groß|Groß, Ferdinand]]
|data-sort-value="1848-04-08"|8. April 1848 oder 1849
|data-sort-value="1900-12-21"|21. Dezember 1900
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gross, Fritz"|[[Fritz Gross|Gross, Fritz]]
|data-sort-value="1897-03-20"|20. März 1897
|data-sort-value="1946-10-07"|7. Oktober 1946
|österreichisch-deutscher Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gross, Gustav"|[[Gustav Groß|Groß, Gustav]]
|data-sort-value="1856-06-12"|12. Juni 1856
|data-sort-value="1935-02-23"|23. Februar 1935
|Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Gross, Hans"|[[Hans Groß (Luftschiffkonstrukteur)|Groß, Hans]]
|data-sort-value="1860-05-04"|4. Mai 1860
|data-sort-value="1924-02-27"|27. Februar 1924
|deutscher Luftschiffkonstrukteur und Ballonfahrer
|-
|data-sort-value="Grosse, Carl"|[[Carl Grosse|Grosse, Carl]]
|data-sort-value="1768-06-05"|5. Juni 1768
|data-sort-value="1847-03-15"|15. März 1847
|Schriftsteller, Übersetzer und Geologe
|-
|data-sort-value="Grosse, Ernst Ludwig"|[[Ernst Ludwig Große|Große, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1802-08-02"|2. August 1802
|data-sort-value="1871-04-01"|1. April 1871
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Grosser, Samuel"|[[Samuel Grosser|Grosser, Samuel]]
|data-sort-value="1664-02-18"|18. Februar 1664
|data-sort-value="1736-06-24"|24. Juni 1736
|Rektor am Görlitzer Gymnasium Augustum, Dichter und Regionalhistoriker
|-
|data-sort-value="Grossman, Julius"|[[Julius Großmann|Großmann, Julius]]
|data-sort-value="1845-03-02"|2. März 1845
|data-sort-value="1910-09-28"|28. September 1910
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Grossmann, Stefan"|[[Stefan Großmann|Großmann, Stefan]]
|data-sort-value="1875-05-18"|18. Mai 1875
|data-sort-value="1935-01-03"|3. Januar 1935
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grote, Hermann"|[[Hermann Grote|Grote, Hermann]]
|data-sort-value="1802-12-28"|28. Dezember 1802
|data-sort-value="1895-03-03"|3. März 1895
|deutscher Numismatiker und Heraldiker
|-
|data-sort-value="Grotefend, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Grotefend|Grotefend, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1775-06-09"|9. Juni 1775
|data-sort-value="1853-12-15"|15. Dezember 1853
|deutscher Sprachwissenschaftler und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Grotefend, Hermann"|[[Hermann Grotefend|Grotefend, Hermann]]
|data-sort-value="1845-01-18"|18. Januar 1845
|data-sort-value="1931-05-26"|26. Mai 1931
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Grotefend, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Grotefend|Grotefend, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1807-12-22"|22. Dezember 1807
|data-sort-value="1874-10-27"|27. Oktober 1874
|deutscher Historiker und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Grotefend, Wilhelm"|[[Wilhelm Grotefend|Grotefend, Wilhelm]]
|data-sort-value="1857-01-15"|15. Januar 1857
|data-sort-value="1901-01-16"|16. Januar 1901
|deutscher Philologe und Bibliothekar an der Ständischen Landesbibliothek Kassel
|-
|data-sort-value="Grotenfelt, Kustavi"|[[Kustavi Grotenfelt|Grotenfelt, Kustavi]]
|data-sort-value="1861-04-27"|27. April 1861
|data-sort-value="1928-01-07"|7. Januar 1928
|finnischer Historiker
|-
|data-sort-value="Groth, Klaus"|[[Klaus Groth|Groth, Klaus]]
|data-sort-value="1819-04-24"|24. April 1819
|data-sort-value="1899-07-01"|1. Juli 1899
|niederdeutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grothaus, Friedrich Wilhelm Karl Ludwig von"|[[Friedrich Wilhelm Karl Ludwig von Grothaus|Grothaus, Friedrich Wilhelm Karl Ludwig von]]
|data-sort-value="1747-04-12"|12. April 1747
|data-sort-value="1801-11-04"|4. November 1801
|deutscher Offizier, Militärtheoretiker und Abenteurer
|-
|data-sort-value="Grothaus, Nikolaus Anton Heinrich Julian von"|[[Nikolaus Anton Heinrich Julian von Grothaus|Grothaus, Nikolaus Anton Heinrich Julian von]]
|data-sort-value="1743-06-24"|24. Juni 1743
|data-sort-value="1802-00-00"|nach 1802
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Grotius, Hugo"|[[Hugo Grotius|Grotius, Hugo]]
|data-sort-value="1583-04-10"|10. April 1583
|data-sort-value="1645-08-28"|28. August 1645
|politischer Philosoph, Theologe und Rechtsgelehrter
|-
|data-sort-value="Gruber, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Gruber|Gruber, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1774-11-29"|29. November 1774
|data-sort-value="1851-08-07"|7. August 1851
|deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gruber, Maximilian Franz Maria von"|[[Max von Gruber|Gruber, Maximilian Franz Maria von]]
|data-sort-value="1853-07-06"|6. Juli 1853
|data-sort-value="1927-09-16"|16. September 1927
|österreichischer Mediziner, Biologe und Rassenhygieniker/Eugeniker
|-
|data-sort-value="Grueber, Bernhard"|[[Bernhard Grueber|Grueber, Bernhard]]
|data-sort-value="1807-03-27"|27. März 1807
|data-sort-value="1882-10-12"|12. Oktober 1882
|deutscher Architekt, Architekturschriftsteller und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Grumbach, Argula von"|[[Argula von Grumbach|Grumbach, Argula von]]
|data-sort-value="1492-00-00"|um 1492
|data-sort-value="1568-06-23"|23. Juni 1568
|Reformatorische Publizistin
|-
|data-sort-value="Grun, Karl"|[[Karl Grün|Grün, Karl Theodor Ferdinand]]
|data-sort-value="1817-09-30"|30. September 1817
|data-sort-value="1887-02-18"|18. Februar 1887
|Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Grun, Lili"|[[Lili Grün|Grün, Lili]]
|data-sort-value="1904-02-03"|3. Februar 1904
|data-sort-value="1942-06-01"|1. Juni 1942
|österreichische Schriftstellerin und Schauspielerin zur Zeit der Weimarer Republik
|-
|data-sort-value="Grunau, Simon"|[[Simon Grunau|Grunau, Simon]]
|data-sort-value="1470-00-00"|ca. 1470
|data-sort-value="1530-00-00"|1530 oder 1537
|Dominikaner in Danzig und alt-preußischer Historiograph
|-
|data-sort-value="Grunbaum, Fritz"|[[Fritz Grünbaum|Grünbaum, Fritz]]
|data-sort-value="1880-04-07"|7. April 1880
|data-sort-value="1941-01-14"|14. Januar 1941
|österreichischer Kabarettist, Operetten- und Schlagerautor und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Grundschottel, Marie"|[[Marie Grundschöttel|Grundschöttel, Marie]]
|data-sort-value="1832-06-20"|20. Juni 1832
|data-sort-value="1897-00-00"|1897
|deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Kunstpädagogin
|-
|data-sort-value="Grundtvig, Svend"|[[Svend Grundtvig|Grundtvig, Svend]]
|data-sort-value="1824-09-09"|9. September 1824
|data-sort-value="1883-07-14"|14. Juli 1883
|[[Dänemark|dänischer]] Literaturwissenschaftler und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Gruner, Justus von"|[[Justus von Gruner|Gruner, Justus von]]
|data-sort-value="1857-06-29"|29. Juni 1857
|data-sort-value="1933-11-16"|16. November 1933
|
|-
|data-sort-value="Grunert, Carl"|[[Carl Grunert|Grunert, Carl]]
|data-sort-value="1865-11-02"|2. November 1865
|data-sort-value="1918-04-02"|2. April 1918
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grunewald, Alfred"|[[Alfred Grünewald|Grünewald, Alfred]]
|data-sort-value="1884-03-17"|17. März 1884
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grunhagen, Colmar"|[[Colmar Grünhagen|Grünhagen, Colmar]]
|data-sort-value="1828-04-02"|2. April 1828
|data-sort-value="1911-07-27"|27. Juli 1911
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Grunig, Heinrich"|[[Heinrich Grünig|Grünig, Heinrich]]
|data-sort-value="1781-03-17"|17. März 1781
|data-sort-value="1846-12-05"|5. Dezember 1846
|schlesischer Dichter und Stadtgerichtsrat
|-
|data-sort-value="Grunwald, Martin"|[[Martin Grünwald|Grünwald, Martin]]
|data-sort-value="1664-04-26"|26. April 1664
|data-sort-value="1716-04-02"|2. April 1716
|deutscher Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Grunwald-Zerkowitz, Sidonie"|[[Sidonie Grünwald-Zerkowitz|Grünwald-Zerkowitz, Sidonie]]
|data-sort-value="1852-02-07"|7. Februar 1852
|data-sort-value="1907-06-12"|12. Juni 1907
|österreichische Schriftstellerin, Dichterin, Übersetzerin und Modeschöpferin
|-
|data-sort-value="Grunwedel, Albert"|[[Albert Grünwedel|Grünwedel, Albert]]
|data-sort-value="1856-07-31"|31. Juli 1856
|data-sort-value="1935-10-28"|28. Oktober 1935
|Indologe, Tibetologe, Orientarchäologe
|-
|data-sort-value="Grupe, Eduard"|[[Eduard Grupe|Grupe, Eduard]]
|data-sort-value="1857-05-04"|4. Mai 1857
|data-sort-value="1935-05-19"|19. Mai 1935
|deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Grupp, Georg"|[[Georg Grupp|Grupp, Georg]]
|data-sort-value="1861-05-25"|25. Mai 1861
|data-sort-value="1922-08-21"|21. August 1922
|Historiker, Bibliothekar des Hauses Oettingen-Wallerstein
|-
|data-sort-value="Gruppe, Otto"|[[Otto Gruppe|Gruppe, Otto]]
|data-sort-value="1851-07-18"|18. Juli 1851
|data-sort-value="1921-11-27"|27. November 1921
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Grutzmacher, Georg"|[[Georg Grützmacher|Grützmacher, Georg]]
|data-sort-value="1866-12-22"|22. Dezember 1866
|data-sort-value="1939-02-28"|28. Februar 1939
|Evangelischer Theologe, Hochschullehrer in Münster
|-
|data-sort-value="Grutzner, Paul"|[[Paul von Grützner|Grützner, Paul von]]
|data-sort-value="1847-04-30"|30. April 1847
|data-sort-value="1919-07-28"|28. Juli 1919
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Gryphius, Andreas"|[[Andreas Gryphius|Gryphius, Andreas]]
|data-sort-value="1616-10-02"|2. Oktober 1616
|data-sort-value="1664-07-16"|16. Juli 1664
|Bedeutender Barockdichter
|-
|data-sort-value="Grzymisch, Siegfried"|[[Siegfried Grzymisch|Grzymisch, Siegfried]]
|data-sort-value="1875-08-04"|4. August 1875
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|deutsch-jüdischer Bezirksrabbiner in Bruchsal
|-
|data-sort-value="Gu, Hongming"|[[Gu Hongming|Gu, Hongming]]
|data-sort-value="1857-07-18"|18. Juli 1857
|data-sort-value="1928-04-30"|30. April 1928
|malaysisch-[[China|chinesischer]] Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gube, Else"|[[Else Gube|Gube, Else]]
|data-sort-value="1869-12-22"|22. Dezember 1869
|data-sort-value="1922-02-14"|14. Februar 1922
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Gubitz, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Gubitz|Gubitz, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1786-02-27"|27. Februar 1786
|data-sort-value="1870-06-05"|5. Juni 1870
|Grafiker, Kunstprofessor und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Gudeman, Alfred"|[[Alfred Gudeman|Gudeman, Alfred]]
|data-sort-value="1862-08-26"|26. August 1862
|data-sort-value="1942-09-09"|9. September 1942
|US-amerikanischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Guericke, Otto von"|[[Otto von Guericke|Guericke, Otto von]]
|data-sort-value="1602-11-30"|30. November 1602
|data-sort-value="1686-05-21"|21. Mai 1686
|deutscher Erfinder und Politiker
|-
|data-sort-value="Guesde, Jules"|[[Jules Guesde|Guesde, Jules]]
|data-sort-value="1845-11-11"|11. November 1845
|data-sort-value="1922-07-28"|28. Juli 1922
|französischer Politiker
|-
|data-sort-value="Gugenmus, Stephan"|[[Stephan Gugenmus|Gugenmus, Stephan]]
|data-sort-value="1739-01-15"|15. Januar 1739 oder 1740
|data-sort-value="1778-02-00"|Februar 1778
|deutscher landwirtschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Guglia, Eugen"|[[Eugen Guglia|Guglia, Eugen]]
|data-sort-value="1857-08-24"|24. August 1857
|data-sort-value="1919-07-08"|8. Juli 1919
|österreichischer Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Guicciardini"|[[Francesco Guicciardini|Guicciardini, Francesco]]
|data-sort-value="1483-03-06"|6. März 1483
|data-sort-value="1540-05-22"|22. Mai 1540
|[[Italien|italienischer]] Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Gulgowski, Izydor"|[[Izydor Gulgowski|Gulgowski, Izydor]]
|data-sort-value="1874-04-04"|4. April 1874
|data-sort-value="1925-09-22"|22. September 1925
|kaschubischer Schriftsteller, Publizist und Lehrer
|-
|data-sort-value="Gull, Friedrich"|[[Friedrich Wilhelm Güll|Güll, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1812-04-01"|1. April 1812
|data-sort-value="1879-12-24"|24. Dezember 1879
|deutscher Dichter, vor allem durch seine Kinderlieder bekannt
|-
|data-sort-value="Gumbel, Albert"|[[Albert Gümbel|Gümbel, Albert]]
|data-sort-value="1866-10-03"|3. Oktober 1866
|data-sort-value="1931-09-27"|27. September 1931
|Archivar in Nürnberg
|-
|data-sort-value="Gumbel, Wilhelm"|[[Wilhelm von Gümbel|Gümbel, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1823-02-11"|11. Februar 1823
|data-sort-value="1898-06-18"|18. Juni 1898
|deutscher Paläontologe und Geologe
|-
|data-sort-value="Gumpert, Thekla von"|[[Thekla von Gumpert|Gumpert, Thekla von]]
|data-sort-value="1810-06-28"|28. Juni 1810
|data-sort-value="1897-04-01"|1. April 1897
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Gumppenberg, Hanns von"|[[Hanns von Gumppenberg|Gumppenberg, Hanns von]]
|data-sort-value="1866-12-04"|4. Dezember 1866
|data-sort-value="1928-03-29"|29. März 1928
|deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Gundel, Wilhelm"|[[Wilhelm Gundel|Gundel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1880-08-26"|26. August 1880
|data-sort-value="1945-05-05"|5. Mai 1945
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Gundelfingen, Heinrich"|[[Heinrich Gundelfingen|Gundelfingen, Heinrich]]
|data-sort-value="1440-00-00"|vermutlich zwischen 1440 und 1445
|data-sort-value="1490-04-26"|kurz vor dem 26. April 1490
|Frühhumanist
|-
|data-sort-value="Gunderrode, Karoline"|[[Karoline von Günderrode|Günderrode, Karoline von]]
|data-sort-value="1780-02-11"|11. Februar 1780
|data-sort-value="1806-07-26"|26. Juli 1806
|deutsche Dichterin der Romantik
|-
|data-sort-value="Gundlach, Johannes"|[[Johannes Gundlach|Gundlach, Johannes]]
|data-sort-value="1810-07-17"|17. Juli 1810
|data-sort-value="1896-03-17"|17. März 1896
|kubanischer Botaniker und Zoologe deutscher Abstammung
|-
|data-sort-value="Gundling, Jacob Paul"|[[Jacob Paul von Gundling|Gundling, Jacob Paul]]
|data-sort-value="1673-08-19"|19. August 1673
|data-sort-value="1731-04-11"|11. April 1731
|deutscher Historiker, gleichzeitig Hofgelehrter und Hofnarr
|-
|data-sort-value="Gundolf"|[[Friedrich Gundolf|Gundolf, Friedrich]]
|data-sort-value="1880-06-20"|20. Juni 1880
|data-sort-value="1931-07-12"|12. Juli 1931
|deutscher Germanist und Dichter
|-
|data-sort-value="Gunkel, Hermann"|[[Hermann Gunkel|Gunkel, Hermann]]
|data-sort-value="1862-05-23"|23. Mai 1862
|data-sort-value="1932-03-11"|11. März 1932
|evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Gunther, Agnes"|[[Agnes Günther|Günther, Agnes]]
|data-sort-value="1863-07-21"|21. Juli 1863
|data-sort-value="1911-02-16"|16. Februar 1911
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Gunther, Anton"|[[Anton Günther|Günther, Anton]]
|data-sort-value="1876-06-05"|5. Juni 1876
|data-sort-value="1937-04-29"|29. April 1937
|erzgebirgischer Dichter und Sänger
|-
|data-sort-value="Gunther, Carl"|[[Carl Günther|Günther, Carl]]
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|data-sort-value="1929-00-00"|1929
|deutscher Bakteriologe
|-
|data-sort-value="Gunther, Johann Christian"|[[Johann Christian Günther|Günther, Johann Christian]]
|data-sort-value="1695-04-08"|8. April 1695
|data-sort-value="1723-03-15"|15. März 1723
|deutscher Lyriker
|-
|data-sort-value="Gunther, Ludwig"|[[Ludwig Günther|Günther, Ludwig]]
|data-sort-value="1846-00-00"|1846
|data-sort-value="1910-00-00"|1910
|deutscher Schriftsteller, Techniker und Fabrikleiter
|-
|data-sort-value="Gunther, Siegmund"|[[Siegmund Günther|Günther, Siegmund]]
|data-sort-value="1848-02-06"|6. Februar 1848
|data-sort-value="1923-02-04"|4. Februar 1923
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Gunzburg, Johann Eberlin von"|[[Johann Eberlin von Günzburg|Günzburg, Johann Eberlin von]]
|data-sort-value="1470-00-00"|um 1470
|data-sort-value="1533-10-00"|Oktober 1533
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Gurlitt, Cornelius"|[[Cornelius Gurlitt|Gurlitt, Cornelius]]
|data-sort-value="1850-01-01"|1. Januar 1850
|data-sort-value="1938-03-25"|25. März 1938
|Kunsthistoriker und Architekt, Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Gurlitt, Wilhelm"|[[Wilhelm Gurlitt|Gurlitt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1844-03-07"|7. März 1844
|data-sort-value="1905-02-13"|13. Februar 1905
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Gurlt, Ernst"|[[Ernst Gurlt|Gurlt, Ernst]]
|data-sort-value="1825-09-13"|13. September 1825
|data-sort-value="1899-01-09"|9. Januar 1899
|deutscher Chirurg und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Guseck, Bernd von"|[[Bernd von Guseck|Guseck, Bernd von]]
|data-sort-value="1803-10-28"|28. Oktober 1803
|data-sort-value="1871-07-08"|8. Juli 1871
|Novellist und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Gutenacker, Joseph"|[[Joseph Gutenäcker|Gutenäcker, Joseph]]
|data-sort-value="1800-12-04"|4. Dezember 1800
|data-sort-value="1866-11-03"|3. November 1866
|Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Gutermann, Friedrich"|[[Friedrich Gutermann|Gutermann, Friedrich]]
|data-sort-value="1791-12-04"|4. Dezember 1791
|data-sort-value="1867-10-30"|30. Oktober 1867
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Guthling, Carl Eduard"|[[Carl Eduard Güthling|Güthling, Carl Eduard]]
|data-sort-value="1824-02-23"|23. Februar 1824
|data-sort-value="1896-04-24"|24. April 1896
|deutscher Klassischer Philologe, Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Guthling, Otto"|[[Otto Güthling|Güthling, Otto]]
|data-sort-value="1853-02-23"|23. Februar 1853
|data-sort-value="1931-08-04"|4. August 1931
|deutscher klassischer Philologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Gutschmid, Alfred von"|[[Alfred von Gutschmid|Gutschmid, Alfred von]]
|data-sort-value="1831-07-01"|1. Juli 1831
|data-sort-value="1887-03-02"|2. März 1887
|deutscher Historiker und Orientalist
|-
|data-sort-value="Guttmann, Walter"|[[Walter Guttmann|Guttmann, Walter]]
|data-sort-value="1873-01-26"|26. Januar 1873
|data-sort-value="1941-09-18"|18. September 1941
|deutsch-jüdischer Mediziner und Militärarzt
|-
|data-sort-value="Gutzkow, Karl"|[[Karl Gutzkow|Gutzkow, Karl]]
|data-sort-value="1811-03-17"|17. März 1811
|data-sort-value="1878-12-16"|16. Dezember 1878
|deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Guyton de Morveau, Louis Bernard"|[[Louis Bernard Guyton de Morveau|Guyton de Morveau, Louis Bernard]]
|data-sort-value="1737-01-04"|4. Januar 1737
|data-sort-value="1816-01-02"|2. Januar 1816
|Jurist; Politiker; Chemiker; Professor
|-
|data-sort-value="Günther von dem Vorste"|[[Günther von dem Vorste|Günther von dem Vorste]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Güthner, Nina"|[[Nina Güthner|Güthner, Nina]]
|data-sort-value="1835-08-25"|25. August 1835
|data-sort-value="1905-01-29"|29. Januar 1905
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Haag, Friedrich"|[[Friedrich Haag (Philologe)|Haag, Friedrich]]
|data-sort-value="1846-01-14"|14. Januar 1846
|data-sort-value="1914-11-03"|3. November 1914
|Schweizer Klassischer Philologe, Sprachwissenschaftler und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Haagen, Friedrich"|[[Friedrich Haagen|Haagen, Friedrich]]
|data-sort-value="1806-10-05"|5. Oktober 1806
|data-sort-value="1879-10-30"|30. Oktober 1879
|Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Haan, Wilhelm"|[[Wilhelm Haan|Haan, Wilhelm]]
|data-sort-value="1801-12-25"|25. Dezember 1801
|data-sort-value="1884-05-31"|31. Mai 1884
|Pfarrer in Leisnig, Kirchenrat und Historiker
|-
|data-sort-value="Haase, Friedrich"|[[Friedrich Haase (Philologe)|Haase, Friedrich]]
|data-sort-value="1808-01-04"|4. Januar 1808
|data-sort-value="1867-08-16"|16. August 1867
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Habel, Paul Hermann Ferdinand"|[[Paul Habel|Habel, Paul Hermann Ferdinand]]
|data-sort-value="1862-10-30"|30. Oktober 1862
|data-sort-value="1937-08-00"|August 1937
|deutscher Gymnasiallehrer und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Haber, Fritz"|[[Fritz Haber|Haber, Fritz]]
|data-sort-value="1868-12-09"|9. Dezember 1868
|data-sort-value="1934-01-29"|29. Januar 1934
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Haberstich, Samuel"|[[Arthur Bitter|Haberstich, Samuel]]
|data-sort-value="1821-10-07"|7. Oktober 1821
|data-sort-value="1872-02-24"|24. Februar 1872
|Schweizer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Habicht, Ludwig"|[[Ludwig Habicht|Habicht, Ludwig]]
|data-sort-value="1832-07-23"|23. Juli 1832
|data-sort-value="1908-12-00"|Dezember 1908
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Habicht, Melchior"|[[Melchior Habicht|Habicht, Melchior]]
|data-sort-value="1738-09-19"|19. September 1738
|data-sort-value="1817-06-21"|21. Juni 1817
|Antistes und Pfarrer zu Lohn im Kanton Schafhausen
|-
|data-sort-value="Hach, Theodor"|[[Theodor Hach|Hach, Theodor]]
|data-sort-value="1846-12-31"|31. Dezember 1846
|data-sort-value="1910-11-17"|17. November 1910
|Archivar, Kunsthistoriker und Kustos in Lübeck
|-
|data-sort-value="Hackermann, Adolf"|[[Adolf Häckermann|Häckermann, Adolf (Gabriel Adolf August Wilhelm)]]
|data-sort-value="1819-02-18"|18. Februar 1819
|data-sort-value="1891-07-24"|24. Juli 1891
|Lehrer am Greifswalder Gymnasium
|-
|data-sort-value="Hacklander, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Hackländer|Hackländer, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1816-11-01"|1. November 1816
|data-sort-value="1877-07-06"|6. Juli 1877
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hackman, Oskar"|[[Oskar Hackman|Hackman, Oskar]]
|data-sort-value="1868-07-27"|27. Juli 1868
|data-sort-value="1922-08-02"|2. August 1922
|finnlandschwedischer Folklorist
|-
|data-sort-value="Hackman, Victor"|[[Victor Hackman|Hackman, Victor]]
|data-sort-value="1866-04-27"|27. April 1866
|data-sort-value="1941-11-26"|26. November 1941
|finnischer Geologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Hacquet, Belsazar"|[[Belsazar Hacquet|Hacquet, Belsazar]]
|data-sort-value="1739-00-00"|1739
|data-sort-value="1815-01-10"|10. Januar 1815
|französisch-österreichischer Arzt, Naturforscher, Ethnograph und Alpinist
|-
|data-sort-value="Hadlaub, Johannes"|[[Johannes Hadlaub|Hadlaub, Johannes]]
|data-sort-value="1200-00-00"|Ende des 13. Jahrhunderts
|data-sort-value="1340-00-00"|um 1340
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hadwiger, Victor"|[[Victor Hadwiger|Hadwiger, Victor]]
|data-sort-value="1878-12-06"|6. Dezember 1878
|data-sort-value="1911-10-04"|4. Oktober 1911
|Schriftsteller des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Haeberlin, Carl"|[[Carl Haeberlin|Haeberlin, Carl]]
|data-sort-value="1865-02-11"|11. Februar 1865
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Haeberlin, Ernst Justus"|[[Ernst Justus Haeberlin|Haeberlin, Ernst Justus]]
|data-sort-value="1847-06-19"|19. Juni 1847
|data-sort-value="1925-12-05"|5. Dezember 1925
|deutscher Numismatiker
|-
|data-sort-value="Haebler, Albin"|[[Albin Haebler|Haebler, Albin]]
|data-sort-value="1850-10-27"|27. Oktober 1850
|data-sort-value="1897-07-09"|9. Juli 1897
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Haebler, Konrad"|[[Konrad Haebler|Haebler, Konrad]]
|data-sort-value="1857-10-29"|29. Oktober 1857
|data-sort-value="1946-12-13"|13. Dezember 1946
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Haeckel, Ernst"|[[Ernst Haeckel|Haeckel, Ernst]]
|data-sort-value="1834-02-16"|16. Februar 1834
|data-sort-value="1919-08-09"|9. August 1919
|deutscher Zoologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Haecker, Valentin"|[[Valentin Haecker|Haecker, Valentin]]
|data-sort-value="1864-09-15"|15. September 1864
|data-sort-value="1927-12-19"|19. Dezember 1927
|Zoologe
|-
|data-sort-value="Haenel, Erich"|[[Erich Haenel|Haenel, Erich]]
|data-sort-value="1875-06-22"|22. Juni 1875
|data-sort-value="1940-12-26"|26. Dezember 1940
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Haenke, Thaddäus"|[[Thaddäus Haenke|Haenke, Thaddäus]]
|data-sort-value="1761-12-06"|6. Dezember 1761
|data-sort-value="1816-11-14"|14. November 1816
|Geograph, Botaniker, Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Haeutle, Christian"|[[Christian Haeutle|Haeutle, Christian]]
|data-sort-value="1826-05-26"|26. Mai 1826
|data-sort-value="1893-08-22"|22. August 1893
|Archivar, Historiker
|-
|data-sort-value="Haffner, Hermann"|[[Hermann Haffner|Haffner, Hermann]]
|data-sort-value="1830-00-00"|um 1830
|data-sort-value="1869-00-00"|nach 1869
|Pomologe aus Cadolzburg
|-
|data-sort-value="Hafner, Tobias"|[[Tobias Hafner|Hafner, Tobias]]
|data-sort-value="1833-01-07"|7. Januar 1833
|data-sort-value="1921-01-04"|4. Januar 1921
|deutscher Lehrer, Schriftsteller und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Hagedorn, Anton"|[[Anton Hagedorn|Hagedorn, Anton]]
|data-sort-value="1856-04-23"|23. April 1856
|data-sort-value="1932-05-29"|29. Mai 1932
|Senatssekretär und Vorstand des Archivs der Freien und Hansestadt Hamburg
|-
|data-sort-value="Hagedorn, Friedrich von"|[[Friedrich von Hagedorn|Hagedorn, Friedrich von]]
|data-sort-value="1708-04-23"|23. April 1708
|data-sort-value="1754-10-28"|28. Oktober 1754
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Hagen, Friedrich Heinrich von der"|[[Friedrich Heinrich von der Hagen|Hagen, Friedrich Heinrich von der]]
|data-sort-value="1780-02-19"|19. Februar 1780
|data-sort-value="1856-06-11"|11. Juni 1856
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Hagen, Hermann"|[[Hermann Hagen (Philologe)|Hagen, Hermann]]
|data-sort-value="1844-05-31"|31. Mai 1844
|data-sort-value="1898-09-20"|20. September 1898
|Schweizer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hagen, Hermann August"|[[Hermann August Hagen|Hagen, Hermann August]]
|data-sort-value="1817-05-30"|30. Mai 1817
|data-sort-value="1893-11-09"|9. November 1893
|deutscher Entomologe
|-
|data-sort-value="Hagen, Karl Gottfried"|[[Karl Gottfried Hagen|Hagen, Karl Gottfried]]
|data-sort-value="1749-12-24"|24. Dezember 1749
|data-sort-value="1829-03-02"|2. März 1829
|deutscher Apotheker und Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Hagen, Paul"|[[Paul Hagen|Hagen, Paul]]
|data-sort-value="1864-04-24"|24. April 1864
|data-sort-value="1938-10-04"|4. Oktober 1938
|deutscher Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hagen, Robert"|[[Robert Hagen|Hagen, Robert]]
|data-sort-value="1815-09-15"|15. September 1815
|data-sort-value="1858-08-19"|19. August 1858
|deutscher Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Hagenauer, Arnold"|[[Arnold Hagenauer|Hagenauer, Arnold]]
|data-sort-value="1871-11-20"|20. November 1871
|data-sort-value="1918-07-25"|25. Juli 1918
|österreichischer Schriftsteller und Kritiker
|-
|data-sort-value="Hagenbach, Karl Rudolf"|[[Karl Rudolf Hagenbach|Hagenbach, Karl Rudolf]]
|data-sort-value="1801-03-04"|4. März 1801
|data-sort-value="1874-06-07"|7. Juni 1874
|schweizerischer Theologe, Kirchenhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hagenmeyer, Heinrich"|[[Heinrich Hagenmeyer|Hagenmeyer, Heinrich]]
|data-sort-value="1834-04-25"|25. April 1834
|data-sort-value="1915-04-27"|27. April 1915
|Pfarrer und Kreuzzugsforscher
|-
|data-sort-value="Hahn, Alban von"|[[Alban von Hahn|Hahn, Alban von]]
|data-sort-value="1858-05-13"|13. Mai 1858
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hahn, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Hahn|Hahn, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1786-12-16"|16. Dezember 1786
|data-sort-value="1835-11-07"|7. November 1835
|deutscher Zoologe, Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hahn, Heinrich"|[[Heinrich Hahn|Hahn, Heinrich]]
|data-sort-value="1829-00-00"|1829
|data-sort-value="1919-00-00"|1919
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hahn, Ida"|[[Ida Hahn|Hahn, Ida]]
|data-sort-value="1869-07-12"|12. Juli 1869
|data-sort-value="1942-10-25"|25. Oktober 1942
|deutsche Ethnologin
|-
|data-sort-value="Hahn, Josaphat"|[[Josaphat Hahn|Hahn, Josaphat]]
|data-sort-value="1844-08-07"|7. August 1844
|data-sort-value="1925-12-20"|20. Dezember 1925
|Schriftsteller und Rektor
|-
|data-sort-value="Hahn, Karl August"|[[Karl August Hahn|Hahn, Karl August]]
|data-sort-value="1807-06-14"|14. Juni 1807
|data-sort-value="1857-02-20"|20. Februar 1857
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Hahn, Oscar"|[[Oscar Hahn|Hahn, Oscar]]
|data-sort-value="1880-03-20"|20. März 1880
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|deutscher Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Hahn-Hahn, Ida Marie Louise Friederike Gustava Gräfin"|[[Ida von Hahn-Hahn|Hahn-Hahn, Ida Marie Louise Friederike Gustava Gräfin]]
|data-sort-value="1805-06-22"|22. Juni 1805
|data-sort-value="1880-01-12"|12. Januar 1880
|deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Ordensgründerin
|-
|data-sort-value="Hahnemann, Christian Friedrich Samuel"|[[Samuel Hahnemann|Hahnemann, Christian Friedrich Samuel]]
|data-sort-value="1755-04-10"|10. April 1755
|data-sort-value="1843-07-02"|2. Juli 1843
|deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Hahnle, Karl"|[[Karl Hähnle|Hähnle, Karl]]
|data-sort-value="1888-04-10"|10. April 1888
|data-sort-value="1918-03-24"|24. März 1918
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Haid, Johann Herkules"|[[Johann Herkules Haid|Haid, Johann Herkules]]
|data-sort-value="1738-12-26"|26. Dezember 1738
|data-sort-value="1788-08-23"|23. August 1788
|Gymnasialprofessor in Ulm, Schriftsteller der Landeskunde und Volkswirtschaft
|-
|data-sort-value="Haid, Matthäus"|[[Matthäus Haid|Haid, Matthäus]]
|data-sort-value="1853-02-28"|28. Februar 1853
|data-sort-value="1919-11-05"|5. November 1919
|deutscher Geodät, Rektor der TH [[Karlsruhe]] und Autor
|-
|data-sort-value="Haid, Wendelin"|[[Wendelin Haid|Haid, Wendelin]]
|data-sort-value="1803-10-16"|16. Oktober 1803
|data-sort-value="1876-10-19"|19. Oktober 1876
|katholischer Theologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Haidinger, Wilhelm Von"|[[Wilhelm von Haidinger|Haidinger, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1795-02-05"|5. Februar 1795
|data-sort-value="1871-03-19"|19. März 1871
|österreichischer Geologe und Mineraloge, Erfinder der [[:w:Dichroskop|dichroskopischen Lupe]] und Entdecker der nach ihm benannten [[:w:Haidinger-Büschel|Haidinger-Büschel]]
|-
|data-sort-value="Hainisch, Marianne"|[[Marianne Hainisch|Hainisch, Marianne]]
|data-sort-value="1839-03-25"|25. März 1839
|data-sort-value="1936-05-05"|5. Mai 1936
|Begründerin und Führerin der österreichischen Frauenbewegung
|-
|data-sort-value="Haitzmann, Johann Christoph"|[[Christoph Haitzmann|Haitzmann, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1651-00-00"|1651
|data-sort-value="1700-03-14"|14. März 1700
|österreichischer Maler und angeblicher Teufelsbündler
|-
|data-sort-value="Halberstadt der Jüngere, Konrad von"|[[Konrad von Halberstadt der Jüngere|Halberstadt der Jüngere, Konrad von]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1362-00-00"|nach 1362
|theologisch-historischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Halberstadt, Wilhelmine"|[[Wilhelmine Halberstadt|Halberstadt, Wilhelmine]]
|data-sort-value="1776-01-24"|24. Januar 1776
|data-sort-value="1841-03-11"|11. März 1841
|deutsche Pädagogin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Halbmann, Georg Kilian"|[[Georg Kilian Halbmann|Halbmann, Georg Kilian]]
|data-sort-value="1828-07-08"|8. Juli 1828
|data-sort-value="1861-06-26"|26. Juni 1861
|deutscher Vikar
|-
|data-sort-value="Halem, Gerhard Anton von"|[[Gerhard Anton von Halem|Halem, Gerhard Anton von]]
|data-sort-value="1752-03-02"|2. März 1752
|data-sort-value="1819-01-04"|4. Januar 1819
|deutscher Schriftsteller, Jurist und Verwaltungsbeamter
|-
|data-sort-value="Hallauer, Bertha"|[[Bertha Hallauer|Hallauer, Bertha]]
|data-sort-value="1863-02-12"|12. Februar 1863
|data-sort-value="1939-10-13"|13. Oktober 1939
|Schweizer Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Halle, Ernst von"|[[Ernst von Halle|Halle, Ernst von]]
|data-sort-value="1869-01-17"|17. Januar 1869
|data-sort-value="1909-06-28"|28. Juni 1909
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Halle, Johann Samuel"|[[Johann Samuel Halle|Halle, Johann Samuel]]
|data-sort-value="1727-00-00"|1727
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|Historiker
|-
|data-sort-value="Haller, Albrecht von"|[[Albrecht von Haller|Haller, Albrecht von]]
|data-sort-value="1708-10-16"|16. Oktober 1708
|data-sort-value="1777-12-12"|12. Dezember 1777
|Schweizer Universalgelehrter und Dichter
|-
|data-sort-value="Haller, Johannes"|[[Johannes Haller|Haller, Johannes]]
|data-sort-value="1865-10-16"|16. Oktober 1865
|data-sort-value="1947-12-24"|24. Dezember 1947
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Haller, Karl Ludwig von"|[[Karl Ludwig von Haller|Haller, Karl Ludwig von]]
|data-sort-value="1768-08-01"|1. August 1768
|data-sort-value="1854-05-20"|20. Mai 1854
|Schweizer Staatsrechtler, Politiker, Publizist und Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Haller, Paul"|[[Paul Haller|Haller, Paul]]
|data-sort-value="1882-07-13"|13. Juli 1882
|data-sort-value="1920-03-10"|10. März 1920
|Schweizer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hallier, Ernst"|[[Ernst Hallier|Hallier, Ernst]]
|data-sort-value="1831-11-15"|15. November 1831
|data-sort-value="1904-12-19"|19. Dezember 1904
|deutscher Botaniker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Hallwich, Hermann"|[[Hermann Hallwich|Hallwich, Hermann]]
|data-sort-value="1838-05-09"|9. Mai 1838
|data-sort-value="1913-04-11"|11. April 1913
|österreichischer Historiker, Volkswirtschaftler, Politiker, Autor und Publizist
|-
|data-sort-value="Halm, Friedrich"|[[Friedrich Halm|Halm, Friedrich]]
|data-sort-value="1806-04-02"|2. April 1806
|data-sort-value="1871-05-22"|22. Mai 1871
|österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Halm, Karl Felix"|[[Karl Felix Halm|Halm, Karl Felix]]
|data-sort-value="1809-04-05"|5. April 1809
|data-sort-value="1882-10-05"|5. Oktober 1882
|deutscher Altphilologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hamann, Hermann"|[[Hermann Hamann|Hamann, Hermann]]
|data-sort-value="1878-12-25"|25. Dezember 1878
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Hamann, Johann Georg"|[[Johann Georg Hamann|Hamann, Johann Georg]]
|data-sort-value="1730-08-27"|27. August 1730
|data-sort-value="1788-06-21"|21. Juni 1788
|deutscher Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hamann, Ludwig"|[[Ludwig Hamann|Hamann, Ludwig]]
|data-sort-value="1867-11-14"|14. November 1867
|data-sort-value="1930-00-00"|zwischen 1930 und 1936<ref>laut http://histrom.literature.at/cgi/wrapcgi.cgi?wrap_config=hr_au_all.cfg&nr=16380</ref>
|deutscher Buchhändler, Schriftsteller, Verleger und Komponist
|-
|data-sort-value="Hamann, Otto"|[[Otto Hamann|Hamann, Otto]]
|data-sort-value="1857-11-28"|28. November 1857
|data-sort-value="1925-05-03"|3. Mai 1925
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Hamberger, Julius"|[[Julius Hamberger|Hamberger, Julius]]
|data-sort-value="1801-08-03"|3. August 1801
|data-sort-value="1885-08-05"|5. August 1885
|Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Hambruch, Paul"|[[Paul Hambruch|Hambruch, Paul]]
|data-sort-value="1882-01-22"|22. Januar 1882
|data-sort-value="1933-06-25"|25. Juni 1933
|deutscher Ethnologe
|-
|data-sort-value="Hamel, Richard"|[[Richard Hamel|Hamel, Richard]]
|data-sort-value="1853-09-12"|12. September 1853
|data-sort-value="1924-09-07"|7. September 1924
|deutscher Schriftsteller, Literarhistoriker, Germanist und Redakteur
|-
|data-sort-value="Hamelberg, Georg Hermann Ferdinand von"|[[Georg Hermann Ferdinand von Hamelberg|Hamelberg, Georg Hermann Ferdinand von]]
|data-sort-value="1798-08-03"|3. August 1798
|data-sort-value="1870-03-01"|1. März 1870
|preußischer Beamter und Politiker
|-
|data-sort-value="Hamerling, Robert"|[[Robert Hamerling|Hamerling, Robert]]
|data-sort-value="1830-03-24"|24. März 1830
|data-sort-value="1889-07-13"|13. Juli 1889
|österreichischer Gymnasiallehrer, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hamm, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Hamm|Hamm, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1820-07-05"|5. Juli 1820
|data-sort-value="1880-11-08"|8. November 1880
|deutscher Agrarwissenschaftler, Schriftsteller, Publizist
|-
|data-sort-value="Hammann, Christian Gottfried"|[[Christian Gottfried Hammann|Hammann, Christian Gottfried]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Wirt im Hôtel de Saxe auf dem Valentinskamp in Hamburg (mindestens zwischen 1794 und 1806)
|-
|data-sort-value="Hammer, Guido"|[[Guido Hammer|Hammer, Guido]]
|data-sort-value="1821-02-04"|4. Februar 1821
|data-sort-value="1898-01-29"|29. Januar 1898
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hammer, Wilhelm"|[[Wilhelm Hammer|Hammer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1875-11-13"|13. November 1875
|data-sort-value="1942-12-26"|26. Dezember 1942
|österreichischer Geologe
|-
|data-sort-value="HammerPurgstall, Joseph von"|[[Joseph von Hammer-Purgstall|Hammer-Purgstall, Joseph von]]
|data-sort-value="1774-06-09"|9. Juni 1774
|data-sort-value="1856-11-23"|23. November 1856
|österreichischer Orientalist, Diplomat, Historiker, Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Hammershaimb, Venceslaus Ulricus"|[[Venceslaus Ulricus Hammershaimb|Hammershaimb, Venceslaus Ulricus]]
|data-sort-value="1819-03-25"|25. März 1819
|data-sort-value="1909-04-08"|8. April 1909
|[[Färöer|Färöischer]] Pfarrer und Philologe, Begründer der modernen färöischen Schriftsprache
|-
|data-sort-value="Hammerstetten, Augustin von"|[[Augustin von Hammerstetten|Augustin von Hammerstetten]]
|data-sort-value="1450-00-00"|wohl vor 1450
|data-sort-value="1500-00-00"|nach 1500
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Hanauer, Charles Auguste"|[[Auguste Hanauer|Hanauer, Charles Auguste]]
|data-sort-value="1828-05-20"|20. Mai 1828
|data-sort-value="1908-08-23"|23. August 1908
|Bibliothekar und Historiker von Hagenau
|-
|data-sort-value="Handel, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Händel|Händel, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1685-03-05"|5. März 1685 (gregorianischer Kalender)
|data-sort-value="1759-04-14"|14. April 1759
|deutsch-britischer Komponist des Barock
|-
|data-sort-value="Handelmann, Gottfried Heinrich"|[[Gottfried Heinrich Handelmann|Handelmann, Gottfried Heinrich]]
|data-sort-value="1827-08-09"|9. August 1827
|data-sort-value="1891-04-26"|26. April 1891
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Handlirsch, Anton"|[[Anton Handlirsch|Handlirsch, Anton]]
|data-sort-value="1865-01-20"|20. Januar 1865
|data-sort-value="1935-08-28"|28. August 1935
|österreichischer Entomologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Hanel, Gustav"|[[Gustav Hänel|Hänel, Gustav Friedrich]]
|data-sort-value="1792-10-05"|5. Oktober 1792
|data-sort-value="1878-10-18"|18. Oktober 1878
|deutscher Jurist, Rechtshistoriker und Kodikologe
|-
|data-sort-value="Hanke, Henriette"|[[Henriette Hanke|Hanke, Henriette]]
|data-sort-value="1784-06-24"|24. Juni 1784
|data-sort-value="1862-07-05"|5. Juli 1862
|Schriftstellerin der Spätromantik
|-
|data-sort-value="Hanle, Siegfried"|[[Siegfried Hänle|Hänle, Siegfried]]
|data-sort-value="1814-06-28"|28. Juni 1814
|data-sort-value="1889-09-30"|30. September 1889
|deutscher Rechtsanwalt, Lokalhistoriker und politischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hansemann, David"|[[David Hansemann|Hansemann, David]]
|data-sort-value="1790-07-12"|12. Juli 1790
|data-sort-value="1864-08-04"|4. August 1864
|deutscher Unternehmer, Politiker und Publizist, preußischer Finanzminister
|-
|data-sort-value="Hansen, Adolf"|[[Adolf Hansen|Hansen, Adolf]]
|data-sort-value="1851-05-10"|10. Mai 1851
|data-sort-value="1920-06-24"|24. Juni 1920
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Hansen, Fritz"|[[Fritz Hansen|Hansen, Fritz]]
|data-sort-value="1870-02-01"|1. Februar 1870
|data-sort-value="1943-01-20"|20. Januar 1943
|Autor, Syndikus
|-
|data-sort-value="Hansen, Peter Christian"|[[Peter Christian Hansen|Hansen, Peter Christian]]
|data-sort-value="1853-03-12"|12. März 1853
|data-sort-value="1935-10-20"|20. Oktober 1935
|deutscher Sozialpolitiker in Schleswig-Holstein
|-
|data-sort-value="Hansjakob, Heinrich"|[[Heinrich Hansjakob|Hansjakob, Heinrich]]
|data-sort-value="1837-08-17"|17. August 1837
|data-sort-value="1916-06-23"|23. Juni 1916
|deutscher katholischer Pfarrer, [[Baden|badischer]] Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Hanslick, Eduard"|[[Eduard Hanslick|Hanslick, Eduard]]
|data-sort-value="1825-09-11"|11. September 1825
|data-sort-value="1904-08-06"|6. August 1904
|Wiener Musikkritiker und Musikästhetiker
|-
|data-sort-value="Hansson, Ola"|[[Ola Hansson|Hansson, Ola]]
|data-sort-value="1860-11-12"|12. November 1860
|data-sort-value="1925-09-26"|26. September 1925
|schwedischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hantzsch, Karl Adolf"|[[Adolf Hantzsch|Hantzsch, Karl Adolf]]
|data-sort-value="1841-06-17"|17. Juni 1841
|data-sort-value="1920-05-19"|19. Mai 1920
|Lehrer und Heimatforscher in Dresden
|-
|data-sort-value="Hantzsch, Viktor"|[[Viktor Hantzsch|Hantzsch, Viktor]]
|data-sort-value="1868-05-10"|10. Mai 1868
|data-sort-value="1910-11-12"|12. November 1910
|deutscher Geograf und Historiker
|-
|data-sort-value="Hantzsche, Julius Casar"|[[Julius Cäsar Häntzsche|Häntzsche, Julius Cäsar]]
|data-sort-value="1824-06-15"|15. Juni 1824
|data-sort-value="1901-09-18"|18. September 1901
|deutscher Geograph und Mediziner
|-
|data-sort-value="Hanus, Ignac Jan"|[[Ignác Jan Hanuš|Hanuš, Ignác Jan]]
|data-sort-value="1812-11-28"|28. November 1812
|data-sort-value="1869-05-19"|19. Mai 1869
|Philosoph und Slawist
|-
|data-sort-value="Happel, Eberhard Werner"|[[Eberhard Werner Happel|Happel, Eberhard Werner]]
|data-sort-value="1647-08-12"|12. August 1647
|data-sort-value="1690-05-15"|15. Mai 1690
|Romanschriftsteller, Universalgelehrter, Übersetzer und Journalist
|-
|data-sort-value="Hardegger"|[[Hardegger|Hardegger]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Harden, Maximilian"|[[Maximilian Harden|Harden, Maximilian]]
|data-sort-value="1861-10-20"|20. Oktober 1861
|data-sort-value="1927-10-30"|30. Oktober 1927
|deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist
|-
|data-sort-value="Hardenberg, Karl August von"|[[Karl August von Hardenberg|Hardenberg, Karl August von]]
|data-sort-value="1750-05-31"|31. Mai 1750
|data-sort-value="1822-11-26"|26. November 1822
|preußischer Staatskanzler
|-
|data-sort-value="Harder, Franz"|[[Franz Harder|Harder, Franz]]
|data-sort-value="1855-11-08"|8. November 1855
|data-sort-value="1927-07-06"|6. Juli 1927
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Harderwijck, Gerardus von"|[[Gerardus von Harderwijck|Harderwijck, Gerardus von]]
|data-sort-value="1400-00-00"|Mitte 15. Jh.
|data-sort-value="1503-00-00"|1503
|Philosoph, Priester, Prediger, Seelsorger, Rabbiner, Kunsthistoriker und Kunstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hardy, Nikolaus Georg Edmund"|[[Edmund Hardy|Hardy, Nikolaus Georg Edmund]]
|data-sort-value="1852-07-09"|9. Juli 1852
|data-sort-value="1904-10-10"|10. Oktober 1904
|deutscher Religionshistoriker und Orientalist
|-
|data-sort-value="Harenberg, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Harenberg|Harenberg, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1696-04-28"|28. April 1696
|data-sort-value="1774-11-12"|12. November 1774
|deutscher Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Harer, Peter"|[[Peter Harer|Harer, Peter]]
|data-sort-value="1480-00-00"|zwischen 1480 und 1490
|data-sort-value="1555-00-00"|wohl 1555
|deutscher Chronist
|-
|data-sort-value="Harich, Walther"|[[Walther Harich|Harich, Walther]]
|data-sort-value="1888-01-30"|30. Januar 1888
|data-sort-value="1931-12-14"|14. Dezember 1931
|deutscher Schriftsteller, Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Harkort, Friedrich"|[[Friedrich Harkort|Harkort, Friedrich]]
|data-sort-value="1793-02-22"|22. Februar 1793
|data-sort-value="1880-03-06"|6. März 1880
|deutscher Unternehmer und Politiker, Industrie- und Bahnpionier
|-
|data-sort-value="Harland, Marion"|[[Marion Harland|Harland, Marion]]
|data-sort-value="1830-12-21"|21. Dezember 1830
|data-sort-value="1922-06-03"|3. Juni 1922
|US-amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Harless, Gottlieb Christoph"|[[Gottlieb Christoph Harleß|Harleß, Gottlieb Christoph]]
|data-sort-value="1738-06-21"|21. Juni 1738
|data-sort-value="1815-11-02"|2. November 1815
|deutscher Klassischer Philologe, Philosoph und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Harless, Gottlieb Christoph"|[[Gottlieb Christoph Adolf von Harleß|Harleß, Gottlieb Christoph Adolf von]]
|data-sort-value="1806-11-21"|21. November 1806
|data-sort-value="1879-09-05"|5. September 1879
|Mitbegründer der sogenannten Erlanger Schule, Herausgeber
|-
|data-sort-value="Harless, Woldemar"|[[Woldemar Harleß|Harleß, Woldemar]]
|data-sort-value="1826-03-27"|27. März 1826
|data-sort-value="1902-06-04"|4. Juni 1902
|Archivar und Experte für [[Niederrhein|niederrheinische]] und bergische Geschichte
|-
|data-sort-value="Harnack, Adolf"|[[Adolf von Harnack|Harnack, Adolf von]]
|data-sort-value="1851-05-07"|7. Mai 1851
|data-sort-value="1930-06-10"|10. Juni 1930
|Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Harnack, Axel"|[[Axel Harnack|Harnack, Axel]]
|data-sort-value="1851-05-07"|7. Mai 1851
|data-sort-value="1888-04-03"|3. April 1888
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Harries, Heinrich"|[[Heinrich Harries|Harries, Heinrich]]
|data-sort-value="1762-09-09"|9. September 1762
|data-sort-value="1802-09-28"|28. September 1802
|Theologe und Liederdichter
|-
|data-sort-value="Harring, Harro"|[[Harro Harring|Harring, Harro]]
|data-sort-value="1798-08-28"|28. August 1798
|data-sort-value="1870-05-15"|15. Mai 1870
|deutscher Revolutionär im Vormärz und der [[Revolution von 1848/49]], Dichter und Maler
|-
|data-sort-value="Harsdorffer, Georg Philipp"|[[Georg Philipp Harsdörffer|Harsdörffer, Georg Philipp]]
|data-sort-value="1607-11-01"|1. November 1607
|data-sort-value="1658-09-17"|17. September 1658
|Literat, Dichter und Sprachforscher des Barock
|-
|data-sort-value="Harte, Bret"|[[Bret Harte|Harte, Bret]]
|data-sort-value="1836-08-25"|25. August 1836
|data-sort-value="1902-05-05"|5. Mai 1902
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hartenfels, Georg Christoph Petri von"|[[Georg Christoph Petri von Hartenfels|Hartenfels, Georg Christoph Petri von]]
|data-sort-value="1633-02-13"|13. Februar 1633
|data-sort-value="1718-12-06"|6. Dezember 1718
|deutscher Mediziner und Naturwissenschaftler, Rektor der Universität Erfurt
|-
|data-sort-value="Hartfelder, Karl"|[[Karl Hartfelder|Hartfelder, Karl]]
|data-sort-value="1848-04-25"|25. April 1848
|data-sort-value="1893-06-07"|7. Juni 1893
|deutscher Historiker, Archivar und Lehrer
|-
|data-sort-value="Hartig, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig Hartig|Hartig, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1764-09-02"|2. September 1764
|data-sort-value="1837-02-02"|2. Februar 1837
|deutscher Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hartig, Robert"|[[Robert Hartig|Hartig, Robert]]
|data-sort-value="1839-05-30"|30. Mai 1839
|data-sort-value="1901-10-09"|9. Oktober 1901
|deutscher Forstwissenschaftler und Pflanzenpathologe
|-
|data-sort-value="Hartlaub, Karel Johan Gustav"|[[Gustav Hartlaub|Hartlaub, Karel Johan Gustav]]
|data-sort-value="1814-11-08"|8. November 1814
|data-sort-value="1900-11-29"|29. November 1900
|deutscher Arzt und Zoologe
|-
|data-sort-value="Hartleben, Otto Erich"|[[Otto Erich Hartleben|Hartleben, Otto Erich]]
|data-sort-value="1864-06-03"|3. Juni 1864
|data-sort-value="1905-02-11"|11. Februar 1905
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hartleben, Theodor Konrad"|[[Theodor Konrad Hartleben|Hartleben, Theodor Konrad]]
|data-sort-value="1770-06-24"|24. Juni 1770
|data-sort-value="1827-06-15"|15. Juni 1827
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Hartmann von Starkenberg"|[[Hartmann von Starkenberg|Hartmann von Starkenberg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hartmann, Alma von"|[[Alma von Hartmann|Hartmann, Alma von]]
|data-sort-value="1854-07-23"|23. Juli 1854
|data-sort-value="1931-10-17"|17. Oktober 1931
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hartmann, Carl Friedrich Alexander"|[[Carl Friedrich Alexander Hartmann|Hartmann, Carl Friedrich Alexander]]
|data-sort-value="1796-01-08"|8. Januar 1796
|data-sort-value="1863-08-04"|4. August 1863
|Mineraloge, Metallurg, Bergbaubeamter
|-
|data-sort-value="Hartmann, Eduard von"|[[Eduard von Hartmann|Hartmann, Eduard von]]
|data-sort-value="1842-02-23"|23. Februar 1842
|data-sort-value="1906-06-05"|5. Juni 1906
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Hartmann, Fritz"|[[Fritz Hartmann|Hartmann, Fritz]]
|data-sort-value="1866-02-02"|2. Februar 1866
|data-sort-value="1937-06-27"|27. Juni 1937
|Journalist, leitender Redakteur des Hannoverschen Kuriers
|-
|data-sort-value="Hartmann, Julius"|[[Julius Hartmann (Kirchenhistoriker)|Hartmann, Julius]]
|data-sort-value="1806-06-01"|1. Juni 1806
|data-sort-value="1879-09-20"|20. September 1879
|Dekan, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Hartmann, Julius"|[[Julius Hartmann|Hartmann, Julius]]
|data-sort-value="1836-05-22"|22. Mai 1836
|data-sort-value="1916-09-20"|20. September 1916
|Württembergischer Seelsorger, Oberstudienrat, Literarhistoriker, Heimatforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hartmann, Julius von"|[[Julius von Hartmann|Hartmann, Julius von]]
|data-sort-value="1817-03-02"|2. März 1817
|data-sort-value="1878-04-30"|30. April 1878
|preußischer General der Kavallerie, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hartmann, Ludo Moritz"|[[Ludo Moritz Hartmann|Hartmann, Ludo Moritz]]
|data-sort-value="1865-03-02"|2. März 1865
|data-sort-value="1924-11-14"|14. November 1924
|deutsch-österreichischer Historiker, sozialdemokratischer Politiker
|-
|data-sort-value="Hartmann, Martin"|[[Martin Hartmann|Hartmann, Martin]]
|data-sort-value="1851-12-09"|9. Dezember 1851
|data-sort-value="1918-12-05"|5. Dezember 1918
|bedeutender deutscher Arabist und Islamwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hartmann, Moritz"|[[Moritz Hartmann|Hartmann, Moritz]]
|data-sort-value="1821-10-15"|15. Oktober 1821
|data-sort-value="1872-05-13"|13. Mai 1872
|österreichischer Schriftsteller, Politiker, Journalist
|-
|data-sort-value="Hartmann, Reinhold Julius"|[[Reinhold Julius Hartmann|Hartmann, Reinhold Julius]]
|data-sort-value="1854-12-08"|8. Dezember 1854
|data-sort-value="1919-02-18"|18. Februar 1919
|Pfarrer, Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hartmann, Robert"|[[Robert Hartmann|Hartmann, Robert]]
|data-sort-value="1831-10-01"|1. Oktober 1831 oder 8. Oktober 1832
|data-sort-value="1893-04-20"|20. April 1893
|deutscher Zoologe, Ethnologe und Mediziner
|-
|data-sort-value="Hartung, Johannes"|[[Johannes Hartung|Hartung, Johannes]]
|data-sort-value="1800-00-00"|19. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Historiker und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Hartung, Paul"|[[Paul Hartung|Hartung, Paul]]
|data-sort-value="1847-00-00"|1847
|data-sort-value="1913-00-00"|1913
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Hartwig von Raute"|[[Hartwig von Raute|Hartwig von Raute]]
|data-sort-value="1100-00-00"|1100
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hartwig, Otto"|[[Otto Hartwig|Hartwig, Otto]]
|data-sort-value="1830-11-16"|16. November 1830
|data-sort-value="1903-12-22"|22. Dezember 1903
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Hasak, Max"|[[Max Hasak|Hasak, Max]]
|data-sort-value="1856-00-00"|1856
|data-sort-value="1934-09-14"|14. September 1934
|deutscher Architekt und Architekturschriftsteller
|-
|data-sort-value="Hasbach, Wilhelm"|[[Wilhelm Hasbach|Hasbach, Wilhelm]]
|data-sort-value="1849-08-25"|25. August 1849
|data-sort-value="1920-04-30"|30. April 1920
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Haschka, Lorenz Leopold"|[[Lorenz Leopold Haschka|Haschka, Lorenz Leopold]]
|data-sort-value="1749-09-01"|1. September 1749
|data-sort-value="1827-08-03"|3. August 1827
|österreichischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Hase, Karl Alfred von"|[[Karl Alfred von Hase|Hase, Karl Alfred von]]
|data-sort-value="1842-07-12"|12. Juli 1842
|data-sort-value="1914-01-01"|1. Januar 1914
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hase, Karl von"|[[Karl von Hase|Hase, Karl von]]
|data-sort-value="1800-08-25"|25. August 1800
|data-sort-value="1890-01-03"|3. Januar 1890
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hase, Oscar von"|[[Oscar von Hase|Hase, Oscar von]]
|data-sort-value="1846-09-15"|15. September 1846
|data-sort-value="1921-01-26"|26. Januar 1921
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Hase, Robert"|[[Robert Hase|Hase, Robert]]
|data-sort-value="1817-00-00"|1817
|data-sort-value="1869-00-00"|1869
|deutscher Jurist und Schriftsteller in [[Weimar]]
|-
|data-sort-value="Hasenclever, Sophie"|[[Sophie Hasenclever|Hasenclever, Sophie]]
|data-sort-value="1824-01-06"|6. Januar 1824<ref>[http://www.zeno.org/Pataky-1898/A/Hasenclever,+Frau+Sophie Lebensdaten in Pataky 1898 auf Zeno.org]</ref>
|data-sort-value="1892-05-09"|9. Mai 1892
|deutsche Dichterin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Hasenclever, Walter"|[[Walter Hasenclever|Hasenclever, Walter]]
|data-sort-value="1890-07-08"|8. Juli 1890
|data-sort-value="1940-06-21"|21. Juni 1940
|expressionistischer deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hasenohrl, Friedrich"|[[Friedrich Hasenöhrl|Hasenöhrl, Friedrich]]
|data-sort-value="1874-11-30"|30. November 1874
|data-sort-value="1915-10-07"|7. Oktober 1915
|österreichischer Physiker
|-
|data-sort-value="Hasse, Heinrich"|[[Heinrich Hasse|Hasse, Heinrich]]
|data-sort-value="1884-07-31"|31. Juli 1884
|data-sort-value="1935-02-19"|19. Februar 1935
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Hasse, Paul"|[[Paul Hasse|Hasse, Paul]]
|data-sort-value="1845-06-07"|7. Juni 1845
|data-sort-value="1907-04-30"|30. April 1907
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Hassel, Johann Georg Heinrich"|[[Johann Georg Heinrich Hassel|Hassel, Johann Georg Heinrich]]
|data-sort-value="1770-12-30"|30. Dezember 1770
|data-sort-value="1829-01-18"|18. Januar 1829
|deutscher Geograph
|-
|data-sort-value="Hassenfratz, Jean-Henri"|[[Jean-Henri Hassenfratz|Hassenfratz, Jean-Henri]]
|data-sort-value="1755-12-20"|20. Dezember 1755
|data-sort-value="1827-02-26"|26. Februar 1827
|Mineraloge, Physiker, Chemiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Hassert, Kurt"|[[Kurt Hassert|Hassert, Kurt]]
|data-sort-value="1868-03-15"|15. März 1868
|data-sort-value="1947-11-05"|5. November 1947
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Hasskarl, Justus Karl"|[[Justus Karl Haßkarl|Haßkarl, Justus Karl]]
|data-sort-value="1811-12-06"|6. Dezember 1811
|data-sort-value="1894-01-05"|5. Januar 1894
|deutscher Reisender und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Hatchett, Charles"|[[Charles Hatchett|Hatchett, Charles]]
|data-sort-value="1765-01-02"|2. Januar 1765
|data-sort-value="1847-02-10"|10. Februar 1847
|englischer Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Hatschek, Berthold"|[[Berthold Hatschek|Hatschek, Berthold]]
|data-sort-value="1854-04-03"|3. April 1854
|data-sort-value="1941-01-18"|18. Januar 1941
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Hau, Carl"|[[Carl Hau|Hau, Carl]]
|data-sort-value="1881-02-03"|3. Februar 1881
|data-sort-value="1926-02-05"|5. Februar 1926
|deutscher Jurist und verurteilter Mörder
|-
|data-sort-value="Hauber, Anton"|[[Anton Hauber|Hauber, Anton]]
|data-sort-value="1879-11-14"|14. November 1879
|data-sort-value="1917-06-09"|9. Juni 1917
|Historiker und Orientalist
|-
|data-sort-value="Hauck, Albert"|[[Albert Hauck|Hauck, Albert]]
|data-sort-value="1845-12-09"|9. Dezember 1845
|data-sort-value="1918-04-07"|7. April 1918
|deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Haueisen, Johanna"|[[Johanna Haueisen|Haueisen, Johanna]]
|data-sort-value="1870-00-00"|1870
|data-sort-value="1927-00-00"|1927
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hauff, Wilhelm"|[[Wilhelm Hauff|Hauff, Wilhelm]]
|data-sort-value="1802-11-29"|29. November 1802
|data-sort-value="1827-11-18"|18. November 1827
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hauffen, Adolf"|[[Adolf Hauffen|Hauffen, Adolf]]
|data-sort-value="1863-11-30"|30. November 1863
|data-sort-value="1930-02-04"|4. Februar 1930
|[[tschechischer]] Literaturhistoriker, Schriftsteller, Professor für deutsche Volkskunde, Sprache und Literatur an der deutschen Universität in Prag
|-
|data-sort-value="Haug, Ferdinand"|[[Ferdinand Haug|Haug, Ferdinand]]
|data-sort-value="1837-12-21"|21. Dezember 1837
|data-sort-value="1925-06-21"|21. Juni 1925
|Archäologe
|-
|data-sort-value="Haug, Johann Christoph Friedrich"|[[Johann Christoph Friedrich Haug|Haug, Johann Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1761-03-09"|9. März 1761
|data-sort-value="1829-01-30"|30. Januar 1829
|deutscher Dichter, Professor und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Haug, Martin"|[[Martin Haug (Orientalist)|Haug, Martin]]
|data-sort-value="1827-01-30"|30. Januar 1827
|data-sort-value="1876-06-03"|3. Juni 1876
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Hauler, Edmund"|[[Edmund Hauler|Hauler, Edmund]]
|data-sort-value="1859-11-17"|17. November 1859
|data-sort-value="1941-04-01"|1. April 1941
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Haupt, Andreas"|[[Andreas Haupt|Haupt, Andreas]]
|data-sort-value="1813-02-22"|22. Februar 1813
|data-sort-value="1893-01-28"|28. Januar 1893
|Pfarrer, Museumsdirektor, Dozent und Rektor in Bamberg
|-
|data-sort-value="Haupt, Herman"|[[Herman Haupt|Haupt, Herman]]
|data-sort-value="1854-06-29"|29. Juni 1854
|data-sort-value="1935-09-29"|29. September 1935
|deutscher Bibliothekar, Historiker und Burschenschafter
|-
|data-sort-value="Haupt, Joachim Thomas Leopold"|[[Joachim Leopold Haupt|Haupt, Joachim Thomas Leopold]]
|data-sort-value="1797-08-01"|1. August 1797
|data-sort-value="1883-02-09"|9. Februar 1883
|evangelischer Pastor
|-
|data-sort-value="Haupt, Karl"|[[Karl Haupt|Haupt, Karl]]
|data-sort-value="1829-08-12"|12. August 1829
|data-sort-value="1882-05-29"|29. Mai 1882
|Volkskundler, Pfarrer und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Haupt, Moriz"|[[Moriz Haupt|Haupt, Moriz]]
|data-sort-value="1808-07-27"|27. Juli 1808
|data-sort-value="1874-02-05"|5. Februar 1874
|deutscher klassischer Philologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Haupt, Paul"|[[Paul Haupt|Haupt, Paul]]
|data-sort-value="1858-11-25"|25. November 1858
|data-sort-value="1926-12-15"|15. Dezember 1926
|deutsch-amerikanischer Assyriologe und Bibelforscher
|-
|data-sort-value="Haupt, Richard"|[[Richard Haupt|Haupt, Richard]]
|data-sort-value="1846-10-06"|6. Oktober 1846
|data-sort-value="1940-09-17"|17. September 1940
|deutscher Philologe, Kunsthistoriker und Provinzialkonservator der Provinz Schleswig-Holstein
|-
|data-sort-value="Haupt, Theodor von"|[[Theodor von Haupt|Haupt, Theodor von]]
|data-sort-value="1782-02-02"|2. Februar 1782
|data-sort-value="1832-06-12"|12. Juni 1832
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hauptmann, Gerhart"|[[Gerhart Hauptmann|Hauptmann, Gerhart]]
|data-sort-value="1862-11-15"|15. November 1862
|data-sort-value="1946-06-06"|6. Juni 1946
|deutscher Dramatiker und Schriftsteller des Naturalismus
|-
|data-sort-value="Hauptmann, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Hauptmann|Hauptmann, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1712-10-19"|19. Oktober 1712
|data-sort-value="1782-10-21"|21. Oktober 1782
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Hauptmann, Moritz"|[[Moritz Hauptmann|Hauptmann, Moritz]]
|data-sort-value="1792-10-13"|13. Oktober 1792
|data-sort-value="1868-01-03"|3. Januar 1868
|deutscher Musiktheoretiker, Komponist und Thomaskantor
|-
|data-sort-value="Hausdorff, Felix"|[[Felix Hausdorff|Hausdorff, Felix]]
|data-sort-value="1868-11-08"|8. November 1868
|data-sort-value="1942-01-26"|26. Januar 1942
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Hauser, Christian"|[[Christian Hauser|Hauser, Christian]]
|data-sort-value="1846-00-00"|1846
|data-sort-value="1899-00-00"|1899
|Gymnasiallehrer in [[Innsbruck]]
|-
|data-sort-value="Haushofer, Albrecht"|[[Albrecht Haushofer|Haushofer, Albrecht]]
|data-sort-value="1903-01-07"|7. Januar 1903
|data-sort-value="1945-04-23"|23. April 1945
|deutscher Geograph, Publizist, Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
|-
|data-sort-value="Haushofer, Max 2"|[[Max Haushofer Jr.|Haushofer, Max]]
|data-sort-value="1840-04-03"|3. April 1840
|data-sort-value="1907-04-10"|10. April 1907
|deutscher Schriftsteller, Professor der Nationalökonomie und Statistik an der Technischen Hochschule München
|-
|data-sort-value="Hausmann, Johann Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Hausmann|Hausmann, Johann Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1782-02-22"|22. Februar 1782
|data-sort-value="1859-12-26"|26. Dezember 1859
|deutscher Mineraloge, Geologe und Bodenkundler
|-
|data-sort-value="Hausmann, Julie"|[[Julie Hausmann|Hausmann, Julie]]
|data-sort-value="1826-03-19"|19. März 1826
|data-sort-value="1901-08-15"|15. August 1901
|deutsch-baltische Dichterin
|-
|data-sort-value="Hausmann, Otto"|[[Otto Hausmann|Hausmann, Otto]]
|data-sort-value="1837-11-05"|5. November 1837
|data-sort-value="1916-03-15"|15. März 1916
|deutscher Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hausmann, Richard"|[[Richard Hausmann|Hausmann, Richard]]
|data-sort-value="1842-11-28"|28. November 1842
|data-sort-value="1918-12-19"|19. Dezember 1918
|Professor für Geschichte in Dorpat
|-
|data-sort-value="Hausrath, Adolf"|[[Adolf Hausrath|Hausrath, Adolf]]
|data-sort-value="1837-01-13"|13. Januar 1837
|data-sort-value="1909-08-02"|2. August 1909
|deutscher protestantischer Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hausrath, August"|[[August Hausrath|Hausrath, August]]
|data-sort-value="1865-06-20"|20. Juni 1865
|data-sort-value="1944-05-15"|15. Mai 1944
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hausser, Ludwig"|[[Ludwig Häusser|Häusser, Ludwig]]
|data-sort-value="1818-10-26"|26. Oktober 1818
|data-sort-value="1867-03-17"|17. März 1867
|deutscher Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Hautz, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Hautz|Hautz, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1797-09-13"|13. September 1797
|data-sort-value="1862-01-11"|11. Januar 1862
|deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Hauy, Rene Just"|[[René-Just Haüy|Haüy, René-Just]]
|data-sort-value="1743-02-28"|28. Februar 1743
|data-sort-value="1822-06-03"|3. Juni 1822
|französischer Mineraloge, Physiker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Havemann, Wilhelm"|[[Wilhelm Havemann|Havemann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1800-09-27"|27. September 1800
|data-sort-value="1869-08-23"|23. August 1869
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Haven, Peder von"|[[Peder von Haven|von Haven, Peder]]
|data-sort-value="1715-08-09"|9. August 1715
|data-sort-value="1757-08-08"|8. August 1757
|dänischer Theologe und Russlandreisender
|-
|data-sort-value="Haverfield, Francis John"|[[Francis John Haverfield|Haverfield, Francis John]]
|data-sort-value="1860-11-08"|8. November 1860
|data-sort-value="1919-10-01"|1. Oktober 1919
|britischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Hawart"|[[Hawart|Hawart]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hawthorne, Nathaniel"|[[Nathaniel Hawthorne|Hawthorne, Nathaniel]]
|data-sort-value="1804-07-04"|4. Juli 1804
|data-sort-value="1864-05-19"|19. Mai 1864
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Haxthausen, August Franz von"|[[August Franz von Haxthausen|Haxthausen, August Franz von]]
|data-sort-value="1792-02-03"|3. Februar 1792
|data-sort-value="1866-12-31"|31. Dezember 1866
|deutscher Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie Volksliedsammler
|-
|data-sort-value="Haxthausen, Werner von"|[[Werner von Haxthausen|Haxthausen, Werner von]]
|data-sort-value="1780-07-18"|18. Juli 1780
|data-sort-value="1842-04-30"|30. April 1842
|Staatsbeamter und Philologe
|-
|data-sort-value="Haydn, Joseph"|[[Joseph Haydn|Haydn, Joseph]]
|data-sort-value="1732-03-31"|31. März 1732
|data-sort-value="1809-05-31"|31. Mai 1809
|österreichischer Komponist
|-
|data-sort-value="Hayek, Gustav von"|[[Gustav von Hayek|Hayek, Gustav von]]
|data-sort-value="1836-03-21"|21. März 1836
|data-sort-value="1911-01-11"|11. Jänner 1911
|Naturwissenschaftler, Lehrer an höheren Schulen und Pionier der Ornithologie in Österreich
|-
|data-sort-value="Hayek, Max"|[[Max Hayek|Hayek, Max]]
|data-sort-value="1882-12-24"|24. Dezember 1882
|data-sort-value="1944-05-00"|Mai 1944
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Haym, Rudolf"|[[Rudolf Haym|Haym, Rudolf]]
|data-sort-value="1821-10-05"|5. Oktober 1821
|data-sort-value="1901-08-27"|27. August 1901
|deutscher Philosoph und Publizist
|-
|data-sort-value="Hayn, Hugo"|[[Hugo Hayn|Hayn, Hugo]]
|data-sort-value="1843-01-02"|2. Januar 1843
|data-sort-value="1923-01-20"|20. Januar 1923
|Bibliothekar und Bibliograph in [[München]]
|-
|data-sort-value="Head, Barclay Vincent"|[[Barclay Vincent Head|Head, Barclay Vincent]]
|data-sort-value="1844-01-02"|2. Januar 1844
|data-sort-value="1914-06-12"|12. Juni 1914
|britischer Numismatiker
|-
|data-sort-value="Hebbel, Christian Friedrich"|[[Friedrich Hebbel|Hebbel, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1813-03-18"|18. März 1813
|data-sort-value="1863-12-13"|13. Dezember 1863
|deutscher Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Hebel, Johann Peter"|[[Johann Peter Hebel|Hebel, Johann Peter]]
|data-sort-value="1760-05-10"|10. Mai 1760
|data-sort-value="1826-09-22"|22. September 1826
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hebenstreit, Wilhelm"|[[Wilhelm Hebenstreit|Hebenstreit, Wilhelm]]
|data-sort-value="1774-05-24"|24. Mai 1774
|data-sort-value="1854-04-17"|17. April 1854
|deutsch-österreichischer Journalist, Theaterkritiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heck, Johann Georg"|[[Johann Georg Heck|Heck, Johann Georg]]
|data-sort-value="1795-00-00"|1795
|data-sort-value="1857-11-20"|20. November 1857
|deutscher Verlagskaufmann, Lithograf, Kartograf, Geograf und Autor
|-
|data-sort-value="Heckel, Christian"|[[Christian Heckel|Heckel, Christian]]
|data-sort-value="1676-08-15"|15. August 1676
|data-sort-value="1744-01-14"|14. Januar 1744
|deutscher Dichter, Komponist und Historiker
|-
|data-sort-value="Heckenbach, Josef"|[[Josef Heckenbach|Heckenbach, Josef]]
|data-sort-value="1887-09-28"|28. September 1887
|data-sort-value="1914-10-00"|vermisst seit Oktober 1914
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hecker, Friedrich"|[[Friedrich Hecker|Hecker, Friedrich]]
|data-sort-value="1811-09-28"|28. September 1811
|data-sort-value="1881-03-24"|24. März 1881
|Revolutionär der [[Revolution von 1848/49]] Rechtsanwalt, Politiker und Militär in Deutschland und den USA.
|-
|data-sort-value="Hecker, Justus Friedrich Karl"|[[Justus Friedrich Karl Hecker|Hecker, Justus Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1795-01-05"|5. Januar 1795
|data-sort-value="1850-05-11"|11. Mai 1850
|Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Hecker, Karl"|[[Karl Hecker|Hecker, Karl]]
|data-sort-value="1845-11-23"|23. November 1845
|data-sort-value="1897-11-18"|18. November 1897
|deutscher Schriftsteller, Redakteur und Major
|-
|data-sort-value="Hecker, Karl von"|[[Karl von Hecker|Hecker, Karl von]]
|data-sort-value="1827-05-08"|8. Mai 1827
|data-sort-value="1882-12-14"|14. Dezember 1882
|deutscher Gynäkologe
|-
|data-sort-value="Hederich, Benjamin"|[[Benjamin Hederich|Hederich, Benjamin]]
|data-sort-value="1675-12-12"|12. Dezember 1675
|data-sort-value="1748-07-18"|18. Juli 1748
|deutscher Lehrer, Philologe und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Hedrich, Franz"|[[Franz Hedrich|Hedrich, Franz]]
|data-sort-value="1823-07-30"|30. Juli 1823
|data-sort-value="1895-10-31"|31. Oktober 1895
|deutsch-böhmischer Schriftsteller und Ghostwriter von [[Alfred Meißner]]
|-
|data-sort-value="Heeger, Georg"|[[Georg Heeger|Heeger, Georg]]
|data-sort-value="1856-11-19"|19. November 1856
|data-sort-value="1915-05-12"|12. Mai 1915
|deutscher Lehrer, Heimatforscher, Volksliedsammler, Botaniker und MdL (Bayern)
|-
|data-sort-value="Heer, Jakob Christoph"|[[Jakob Christoph Heer|Heer, Jakob Christoph]]
|data-sort-value="1859-07-17"|17. Juli 1859
|data-sort-value="1925-08-20"|20. August 1925
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heeren, Arnold Hermann Ludwig"|[[Arnold Hermann Ludwig Heeren|Heeren, Arnold Hermann Ludwig]]
|data-sort-value="1760-10-25"|25. Oktober 1760
|data-sort-value="1842-03-06"|6. März 1842
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heeren, Friedrich"|[[Friedrich Heeren|Heeren, Friedrich]]
|data-sort-value="1803-08-11"|11. August 1803
|data-sort-value="1885-05-02"|2. Mai 1885
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Hefele, Karl Joseph von"|[[Karl Joseph von Hefele|Hefele, Karl Joseph von]]
|data-sort-value="1809-03-15"|15. März 1809
|data-sort-value="1893-06-05"|5. Juni 1893
|Kirchenhistoriker, Bischof von Rottenburg am Neckar
|-
|data-sort-value="Hegel, Georg Wilhelm Friedrich"|[[Georg Wilhelm Friedrich Hegel|Hegel, Georg Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1770-08-27"|27. August 1770
|data-sort-value="1831-11-14"|14. November 1831
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Hegel, Karl von"|[[Karl von Hegel|Hegel, Karl von]]
|data-sort-value="1813-06-07"|7. Juni 1813
|data-sort-value="1901-12-05"|5. Dezember 1901
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hegenwald, Erhard"|[[Erhard Hegenwald|Hegenwald, Erhard]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1500-00-00"|16. Jh.
|Schriftsteller der Reformation
|-
|data-sort-value="Hegi, Gustav"|[[Gustav Hegi|Hegi, Gustav]]
|data-sort-value="1876-11-13"|13. November 1876
|data-sort-value="1932-04-23"|23. April 1932
|Schweizer Botaniker
|-
|data-sort-value="Hegmann, Valentin"|[[Valentin Hegmann|Hegmann, Valentin]]
|data-sort-value="1780-00-00"|ca 1780
|data-sort-value="!-00-00"|
|Schönfärber und Autor
|-
|data-sort-value="Hehle, Josef"|[[Josef Hehle|Hehle, Josef]]
|data-sort-value="1842-04-04"|4. April 1842
|data-sort-value="1928-01-02"|2. Januar 1928
|klassischer Philolog und Historiker, Rektor am Gymnasium in Ehingen (1886–1908)
|-
|data-sort-value="Hehn, Victor"|[[Victor Hehn|Hehn, Victor]]
|data-sort-value="1813-10-08"|8. Oktober 1813
|data-sort-value="1890-03-21"|21. März 1890
|deutsch-baltischer Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Heiberg, Hermann"|[[Hermann Heiberg|Heiberg, Hermann]]
|data-sort-value="1840-11-17"|17. November 1840
|data-sort-value="1910-02-16"|16. Februar 1910
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heiberg, Peter Andreas"|[[Peter Andreas Heiberg|Heiberg, Peter Andreas]]
|data-sort-value="1758-11-16"|16. November 1758
|data-sort-value="1841-04-30"|30. April 1841
|dänischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heibges, Stephan"|[[Stephan Heibges|Heibges, Stephan]]
|data-sort-value="1888-03-13"|13. März 1888
|data-sort-value="1938-10-27"|27. Oktober 1938
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heideloff, Carl Alexander"|[[Carl Alexander Heideloff|Heideloff, Carl Alexander]]
|data-sort-value="1789-02-02"|2. Februar 1789
|data-sort-value="1865-09-28"|28. September 1865
|deutscher Architekt und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Heidenstam, Verner von"|[[Verner von Heidenstam|Heidenstam, Verner von]]
|data-sort-value="1859-07-06"|6. Juli 1859
|data-sort-value="1940-05-20"|20. Mai 1940
|schwedischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Heidingsfelder, Franz"|[[Franz Heidingsfelder|Heidingsfelder, Franz]]
|data-sort-value="1882-09-02"|2. September 1882
|data-sort-value="1942-02-07"|7. Februar 1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heidingsfelder, Georg"|[[Georg Heidingsfelder|Heidingsfelder, Georg]]
|data-sort-value="1887-06-15"|15. Juni 1887
|data-sort-value="1943-01-24"|24. Januar 1943
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Heigel, Casar Max"|[[Cäsar Max Heigel|Heigel, Cäsar Max]]
|data-sort-value="1783-07-25"|25. Juli 1783
|data-sort-value="1847-00-00"|nach 1847
|deutscher Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heigel, Karl August von"|[[Karl August von Heigel|Heigel, Karl August von]]
|data-sort-value="1835-03-25"|25. März 1835
|data-sort-value="1905-09-06"|6. September 1905
|bayerischer Bibliothekar, Biograph, Dramatiker und Erzähler
|-
|data-sort-value="Heigel, Karl Theodor von"|[[Karl Theodor von Heigel|Heigel, Karl Theodor von]]
|data-sort-value="1842-08-23"|23. August 1842
|data-sort-value="1915-03-23"|23. März 1915
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heikel, Axel Olai"|[[Axel Olai Heikel|Heikel, Axel Olai]]
|data-sort-value="1851-04-28"|28. April 1851
|data-sort-value="1924-09-06"|6. September 1924
|finnlandschwedischer Ethnologe
|-
|data-sort-value="Heilborn, Ernst"|[[Ernst Heilborn|Heilborn, Ernst]]
|data-sort-value="1867-06-10"|10. Juni 1867
|data-sort-value="1942-05-16"|16. Mai 1942
|deutscher Schriftsteller, Kritiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Heilig, Otto"|[[Otto Heilig|Heilig, Otto]]
|data-sort-value="1865-09-18"|18. September 1865
|data-sort-value="1941-08-03"|3. August 1941
|deutscher Gymnasialprofessor, Mundartforscher und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Heilmann, Johann David"|[[Johann David Heilmann|Heilmann, Johann David]]
|data-sort-value="1727-01-13"|13. Januar 1727
|data-sort-value="1764-02-22"|22. Februar 1764
|deutscher evangelischer Theologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Heiman, Hanns"|[[Hanns Heiman|Heiman, Hanns]]
|data-sort-value="1879-02-14"|14. Februar 1879
|data-sort-value="1965-01-11"|11. Januar 1965
|Verbandsfunktionär, Wirtschaftsberater und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heimann, Moritz"|[[Moritz Heimann|Heimann, Moritz]]
|data-sort-value="1868-07-19"|19. Juli 1868
|data-sort-value="1925-09-22"|22. September 1925
|deutscher Schriftsteller, Kritiker und Lektor
|-
|data-sort-value="Heimburg, Wilhelmine"|[[Wilhelmine Heimburg|Heimburg, Wilhelmine]]
|data-sort-value="1848-09-07"|7. September 1848
|data-sort-value="1912-09-09"|9. September 1912
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Heimerl, Anton"|[[Anton Heimerl|Heimerl, Anton]]
|data-sort-value="1857-02-12"|12. Februar 1857
|data-sort-value="1942-03-05"|5. März 1942
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Heimsoeth, Friedrich"|[[Friedrich Heimsoeth|Heimsoeth, Friedrich]]
|data-sort-value="1814-02-11"|11. Februar 1814
|data-sort-value="1877-10-16"|16. Oktober 1877
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heindorf, Ludwig Friedrich"|[[Ludwig Friedrich Heindorf|Heindorf, Ludwig Friedrich]]
|data-sort-value="1774-09-21"|21. September 1774
|data-sort-value="1816-06-23"|23. Juni 1816
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heine, Eduard"|[[Eduard Heine|Heine, Eduard]]
|data-sort-value="1821-03-18"|18. März 1821
|data-sort-value="1881-10-21"|21. Oktober 1881
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Heine, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Heine|Heine, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1845-03-25"|25. März 1845
|data-sort-value="1921-08-27"|27. August 1921
|deutscher Maler und Illustrator
|-
|data-sort-value="Heine, Heinrich"|[[Heinrich Heine|Heine, Heinrich]]
|data-sort-value="1797-12-13"|13. Dezember 1797
|data-sort-value="1856-02-17"|17. Februar 1856
|deutscher Dichter und Publizist
|-
|data-sort-value="Heinemann, Otto von"|[[Otto von Heinemann|Heinemann, Otto von]]
|data-sort-value="1824-03-07"|7. März 1824
|data-sort-value="1904-06-07"|7. Juni 1904
|Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Heinichen, Friedrich Adolf"|[[Friedrich Adolf Heinichen|Heinichen, Friedrich Adolf]]
|data-sort-value="1805-09-02"|2. September 1805
|data-sort-value="1877-09-26"|26. September 1877
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Heinichen, Johann David"|[[Johann David Heinichen|Heinichen, Johann David]]
|data-sort-value="1683-04-17"|17. April 1683
|data-sort-value="1729-07-16"|16. Juli 1729
|deutscher Komponist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Heinicke, Samuel"|[[Samuel Heinicke|Heinicke, Samuel]]
|data-sort-value="1727-04-10"|10. April 1727
|data-sort-value="1790-04-29"|29. April 1790
|Pionier der Gehörlosenpädagogik
|-
|data-sort-value="Heinrich #1 Anhalt"|[[Heinrich I. (Anhalt)|Heinrich I. (Anhalt)]]
|data-sort-value="1170-00-00"|um 1170
|data-sort-value="1252-00-00"|1252
|Fürst von Anhalt
|-
|data-sort-value="Heinrich #3 #Sax"|[[Heinrich III. von Sax|Heinrich III. von Sax]]
|data-sort-value="1235-00-00"|vor 1235
|data-sort-value="1274-00-00"|nach 1274
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich #3 Meissen"|[[Heinrich III. (Meißen)|Heinrich III. (Meißen)]]
|data-sort-value="1215-00-00"|um 1215
|data-sort-value="1288-02-15"|15. Februar 1288
|Markgraf
|-
|data-sort-value="Heinrich #4"|[[Heinrich IV.|Heinrich IV.]]
|data-sort-value="1050-11-11"|11. November 1050
|data-sort-value="1106-08-07"|7. August 1106
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Heinrich #4 Schlesien"|[[Heinrich IV. (Schlesien)|Heinrich IV. (Schlesien)]]
|data-sort-value="1257-00-00"|1257/1258
|data-sort-value="1290-06-23"|23. Juni 1290
|Seniorherzog von Polen
|-
|data-sort-value="Heinrich #6 HRR"|[[Heinrich VI. (HRR)|Heinrich VI.]]
|data-sort-value="1165-11-00"|November 1165
|data-sort-value="1197-09-28"|28. September 1197
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Heinrich Hetzbold von Weißensee"|[[Heinrich Hetzbold von Weißensee|Heinrich Hetzbold von Weißensee]]
|data-sort-value="1319-00-00"|1319
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Burgvogt
|-
|data-sort-value="Heinrich Julius #BraunschweigWolfenbuttel"|[[Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Julius, Heinrich]]
|data-sort-value="1564-10-15"|15. Oktober 1564
|data-sort-value="1613-07-20"|20. Juli 1613
|Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
|-
|data-sort-value="Heinrich von Frauenberg"|[[Heinrich von Frauenberg|Heinrich von Frauenberg]]
|data-sort-value="1257-00-00"|1257
|data-sort-value="1314-00-00"|1314
|Minnesänger, Textdichter, Komponist
|-
|data-sort-value="Heinrich von Morungen"|[[Heinrich von Morungen|Heinrich von Morungen]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1218-08-17"|nach dem 17. August 1218
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich von Rugge"|[[Heinrich von Rugge|Heinrich von Rugge]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich von Stretelingen"|[[Heinrich von Stretelingen|Heinrich von Stretelingen]]
|data-sort-value="1258-00-00"|?, bzw. *1258
|data-sort-value="1263-00-00"|1263 oder 1271, bzw. † 1294
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich von Tettingen"|[[Heinrich von Tettingen|Heinrich von Tettingen]]
|data-sort-value="1200-00-00"|circa 13. Jahrhundert
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich von Veldeke"|[[Heinrich von Veldeke|Heinrich von Veldeke]]
|data-sort-value="1150-00-00"|um 1150
|data-sort-value="1184-00-00"|nach 1184
|Dichter, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich von der Mure"|[[Heinrich von der Mure|Heinrich von der Mure]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Lyriker, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Heinrich, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Heinrich|Heinrich, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1774-02-08"|8. Februar 1774
|data-sort-value="1838-02-20"|20. Februar 1838
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heinrichs, Johann Ernst"|[[Johann Ernst Heinrichs|Heinrichs, Johann Ernst]]
|data-sort-value="1827-11-01"|1. November 1827
|data-sort-value="1897-01-15"|15. Januar 1897
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Heinroth, Johann Christian August"|[[Johann Christian August Heinroth|Heinroth, Johann Christian August]]
|data-sort-value="1773-01-17"|17. Januar 1773
|data-sort-value="1843-10-26"|26. Oktober 1843
|deutscher Mediziner, Psychiater, Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heinse, Johann Jakob Wilhelm"|[[Wilhelm Heinse|Heinse, Johann Jakob Wilhelm]]
|data-sort-value="1746-02-15"|15. Februar 1746
|data-sort-value="1803-06-22"|22. Juni 1803
|deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Heintz, Philipp Casimir"|[[Philipp Casimir Heintz|Heintz, Philipp Casimir]]
|data-sort-value="1771-08-18"|18. August 1771
|data-sort-value="1835-02-08"|8. Februar 1835
|evangelischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Heintz, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Heintz|Heintz, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1817-11-04"|4. November 1817
|data-sort-value="1880-12-02"|2. Dezember 1880
|deutscher Chemiker und Pharmazeut
|-
|data-sort-value="Heinze, Karl Christian Traugott"|[[Karl Christian Traugott Heinze|Heinze, Karl Christian Traugott]]
|data-sort-value="1765-03-26"|26. März 1765
|data-sort-value="1813-07-29"|29. Juli 1813
|Literaturwissenschaftler und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Heinze, Max"|[[Max Heinze|Heinze, Max]]
|data-sort-value="1835-12-13"|13. Dezember 1835
|data-sort-value="1909-09-17"|17. September 1909
|Professor für Philosophie
|-
|data-sort-value="Heinze, Richard"|[[Richard Heinze|Heinze, Richard]]
|data-sort-value="1867-08-11"|11. August 1867
|data-sort-value="1929-08-22"|22. August 1929
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heinzen, Karl"|[[Karl Heinzen|Heinzen, Karl]]
|data-sort-value="1809-02-22"|22. Februar 1809
|data-sort-value="1880-11-12"|12. November 1880
|deutsch-amerikanischer [[Revolution von 1848/49|revolutionärer]] Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Heitemeyer, Ferdinand"|[[Ferdinand Heitemeyer|Heitemeyer, Ferdinand]]
|data-sort-value="1828-02-10"|10. Februar 1828
|data-sort-value="1892-01-24"|24. Januar 1892
|deutscher katholischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hektor, Enno"|[[Enno Hektor|Hektor, Enno]]
|data-sort-value="1820-11-21"|21. November 1820
|data-sort-value="1874-01-31"|31. Januar 1874
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Helbig, Friedrich"|[[Friedrich Helbig|Helbig, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-12-01"|1. Dezember 1832
|data-sort-value="1896-08-08"|8. August 1896
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Helbig, Georg Adolf Wilhelm von"|[[Georg Adolf Wilhelm von Helbig|Helbig, Georg Adolf Wilhelm von]]
|data-sort-value="1757-00-00"|1757
|data-sort-value="1813-11-14"|14. November 1813
|sächsischer Diplomat und Publizist
|-
|data-sort-value="Helbig, Karl Gustav"|[[Karl Gustav Helbig|Helbig, Karl Gustav]]
|data-sort-value="1808-07-20"|20. Juli 1808
|data-sort-value="1875-03-19"|19. März 1875
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Helbig, Wolfgang"|[[Wolfgang Helbig|Helbig, Wolfgang]]
|data-sort-value="1839-02-02"|2. Februar 1839
|data-sort-value="1915-10-06"|6. Oktober 1915
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Held, Hans"|[[Hans Held (Mediziner)|Held, Hans]]
|data-sort-value="1866-08-08"|8. August 1866
|data-sort-value="1942-12-15"|8. oder 15. Dezember 1942
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Held, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Held|Held, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1791-12-21"|21. Dezember 1791
|data-sort-value="1873-03-21"|21. März 1873
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Heldmann, Karl"|[[Karl Heldmann|Heldmann, Karl]]
|data-sort-value="1869-09-19"|19. September 1869
|data-sort-value="1943-03-12"|12. März 1943
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heldreich, Theodor Von"|[[Theodor von Heldreich|Heldreich, Theodor von]]
|data-sort-value="1822-03-03"|3. März 1822
|data-sort-value="1902-09-07"|7. September 1902
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Helfert, Joseph Alexander von"|[[Joseph Alexander von Helfert|Helfert, Joseph Alexander von]]
|data-sort-value="1820-11-03"|3. November 1820
|data-sort-value="1910-03-16"|16. März 1910
|österreichischer Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Helfferich, Karl"|[[Karl Helfferich|Helfferich, Karl]]
|data-sort-value="1872-07-22"|22. Juli 1872
|data-sort-value="1924-04-23"|23. April 1924
|deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Bankier und Politiker (DNVP)
|-
|data-sort-value="Heliodor"|[[Heliodor|Heliodor]]
|data-sort-value="0300-00-00"|3. oder 4. Jahrhundert
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|griechischer Romanautor
|-
|data-sort-value="Hellbach, Johann Christian"|[[Johann Christian von Hellbach|Hellbach, Johann Christian]]
|data-sort-value="1757-07-15"|15. Juli 1757
|data-sort-value="1828-10-18"|18. Oktober 1828
|deutscher Jurist, Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Heller, Hermann"|[[Hermann Heller|Heller, Hermann]]
|data-sort-value="1891-07-17"|17. Juli 1891
|data-sort-value="1933-11-05"|5. November 1933
|deutscher Jurist und Staatsrechtslehrer
|-
|data-sort-value="Heller, Johannes"|[[Johannes Heller|Heller, Johannes]]
|data-sort-value="1851-04-03"|3. April 1851
|data-sort-value="1880-11-28"|28. November 1880
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heller, Joseph"|[[Joseph Heller|Heller, Joseph]]
|data-sort-value="1798-09-22"|22. September 1798
|data-sort-value="1849-06-04"|4. Juni 1849
|Heimatforscher und (als Autodidakt) Kunstforscher
|-
|data-sort-value="Hellmann, Gustav"|[[Gustav Hellmann|Hellmann, Gustav]]
|data-sort-value="1854-07-03"|3. Juli 1854
|data-sort-value="1939-02-21"|21. Februar 1939
|deutscher Meteorologe und Klimatologe
|-
|data-sort-value="Hellmann, Hanna"|[[Hanna Hellmann|Hellmann, Hanna]]
|data-sort-value="1877-10-31"|31. Oktober 1877
|data-sort-value="1942-06-00"|vermutlich Juni 1942
|deutsche Literaturwissenschaftlerin
|-
|data-sort-value="Hellmann, Siegmund"|[[Siegmund Hellmann|Hellmann, Siegmund]]
|data-sort-value="1872-03-19"|19. März 1872
|data-sort-value="1942-12-07"|7. Dezember 1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Helm, Clementine"|[[Clementine Helm|Helm, Clementine]]
|data-sort-value="1825-10-09"|9. Oktober 1825
|data-sort-value="1896-11-26"|26. November 1896
|deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
|-
|data-sort-value="Helmert, Friedrich Robert"|[[Friedrich Robert Helmert|Helmert, Friedrich Robert]]
|data-sort-value="1843-07-31"|31. Juli 1843
|data-sort-value="1917-06-15"|15. Juni 1917
|deutscher Geodät und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von"|[[Hermann von Helmholtz|Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von]]
|data-sort-value="1821-08-31"|31. August 1821
|data-sort-value="1894-09-08"|8. September 1894
|deutscher Physiker, Psychologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Helmreich, Georg"|[[Georg Helmreich|Helmreich, Georg]]
|data-sort-value="1849-12-10"|10. Dezember 1849
|data-sort-value="1921-08-07"|7. August 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Helvig, Amalie von"|[[Amalie von Helvig|Helvig, Amalie von]]
|data-sort-value="1776-08-16"|16. August 1776
|data-sort-value="1831-12-17"|17. Dezember 1831
|deutsche Dichterin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Hemmer, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Hemmer|Hemmer, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1733-06-13"|13. Juni 1733
|data-sort-value="1790-05-03"|3. Mai 1790
|deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Henckell, Karl"|[[Karl Henckell|Henckell, Karl]]
|data-sort-value="1864-04-17"|17. April 1864
|data-sort-value="1929-07-30"|30. Juli 1929
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Henderson, Lawrence Joseph"|[[Lawrence Joseph Henderson|Henderson, Lawrence Joseph]]
|data-sort-value="1878-06-03"|3. Juni 1878
|data-sort-value="1942-02-10"|10. Februar 1942
|US-amerikanischer Chemiker und Biologe
|-
|data-sort-value="Henke, Ernst Ludwig Theodor"|[[Ernst Ludwig Theodor Henke|Henke, Ernst Ludwig Theodor]]
|data-sort-value="1804-02-22"|22. Februar 1804
|data-sort-value="1872-12-01"|1. Dezember 1872
|deutscher lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Henke, Oskar"|[[Oskar Julius Ferdinand Henke|Henke, Oskar]]
|data-sort-value="1843-07-30"|30. Juli 1843
|data-sort-value="1914-00-00"|1914
|deutscher Theologe, Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Henking, Hermann"|[[Hermann Henking|Henking, Hermann]]
|data-sort-value="1858-06-16"|16. Juni 1858
|data-sort-value="1942-04-28"|28. April 1942
|deutscher Zoologe und Entwicklungsbiologe
|-
|data-sort-value="Henle, Jakob"|[[Jakob Henle|Henle, Jakob]]
|data-sort-value="1809-07-19"|19. Juli 1809
|data-sort-value="1885-05-13"|13. Mai 1885
|deutscher Anatom, Pathologe und Arzt
|-
|data-sort-value="Henley, William"|[[William Henley|Henley, William]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1779-00-00"|um 1779
|englischer Leinwandhändler
|-
|data-sort-value="Henne am Rhyn, Otto"|[[Otto Henne am Rhyn|Henne am Rhyn, Otto]]
|data-sort-value="1828-08-26"|26. August 1828
|data-sort-value="1914-04-30"|30. April 1914
|Schweizer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Henne, Josef Anton"|[[Josef Anton Henne|Henne, Josef Anton]]
|data-sort-value="1798-07-22"|22. Juli 1798
|data-sort-value="1870-11-22"|22. November 1870
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Henneberger, August"|[[August Henneberger|Henneberger, August]]
|data-sort-value="1821-06-21"|21. Juni 1821
|data-sort-value="1866-08-09"|9. August 1866
|deutscher Klassischer Philologe, Germanist und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hennecke, Edgar"|[[Edgar Hennecke|Hennecke, Edgar]]
|data-sort-value="1865-04-13"|13. April 1865
|data-sort-value="1951-03-25"|25. März 1951
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Henner, Theodor"|[[Theodor Henner|Henner, Theodor]]
|data-sort-value="1851-09-28"|28. September 1851
|data-sort-value="1928-12-15"|15. Dezember 1928
|Professor für bayerische Geschichte in Würzburg
|-
|data-sort-value="Hennings, August Adolph von"|[[August Adolph von Hennings|Hennings, August Adolph von]]
|data-sort-value="1746-07-19"|19. Juli 1746
|data-sort-value="1826-05-17"|17. Mai 1826
|dänisch-schleswig-holsteinischer Politiker und Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hennings, Emmy"|[[Emmy Hennings|Hennings, Emmy]]
|data-sort-value="1885-01-17"|17. Januar 1885
|data-sort-value="1948-08-10"|10. August 1948
|deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Kabarettistin
|-
|data-sort-value="Henrici, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Henrici|Henrici, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1700-01-14"|14. Januar 1700
|data-sort-value="1764-05-10"|10. Mai 1764
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Henrici, Ernst"|[[Ernst Henrici|Henrici, Ernst]]
|data-sort-value="1854-12-10"|10. Dezember 1854
|data-sort-value="1915-07-10"|10. Juli 1915
|deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer Politiker
|-
|data-sort-value="Henrici, Friedrich Christoph"|[[Friedrich Christoph Henrici|Henrici, Friedrich Christoph]]
|data-sort-value="1795-08-26"|26. August 1795
|data-sort-value="1885-00-00"|1885
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Henschel, Gustav"|[[Gustav Henschel|Henschel, Gustav]]
|data-sort-value="1835-07-25"|25. Juli 1835
|data-sort-value="1895-03-17"|17. März 1895
|österreichischer Forstmann, Naturwissenschaftler, Professor
|-
|data-sort-value="Hense, Otto"|[[Otto Hense|Hense, Otto]]
|data-sort-value="1845-04-11"|11. April 1845
|data-sort-value="1931-03-11"|11. März 1931
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hensel, Kurt"|[[Kurt Hensel|Hensel, Kurt]]
|data-sort-value="1861-12-29"|29. Dezember 1861
|data-sort-value="1941-06-01"|1. Juni 1941
|[[Mathematik|Mathematiker]]
|-
|data-sort-value="Hensel, Luise"|[[Luise Hensel|Hensel, Luise]]
|data-sort-value="1798-03-30"|30. März 1798
|data-sort-value="1876-12-18"|18. Dezember 1876
|religiöse Dichterin
|-
|data-sort-value="Henze, (Ernst) Walter"|[[Walter Henze|Henze, (Ernst) Walter]]
|data-sort-value="1869-02-01"|1. Februar 1869
|data-sort-value="1915-01-10"|10. Januar 1915<ref>[http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/digiakt.pl?id=p98030 Personalbogen]</ref>
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Heppe, Heinrich Ludwig Julius"|[[Heinrich Heppe|Heppe, Heinrich Ludwig Julius]]
|data-sort-value="1820-03-30"|30. März 1820
|data-sort-value="1879-07-25"|25. Juli 1879
|deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Heraklit"|[[Heraklit|Heraklit]]
|data-sort-value="-9459-00-00"|zwischen 540 und 535 v. Chr.
|data-sort-value="-9519-00-00"|zwischen 480 und 475 v. Chr.
|griechischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Herbart, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Herbart|Herbart, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1776-05-04"|4. Mai 1776
|data-sort-value="1841-08-14"|14. August 1841
|deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Herberger, Theodor"|[[Theodor Herberger|Herberger, Theodor]]
|data-sort-value="1811-02-15"|15. Februar 1811
|data-sort-value="1870-12-05"|5. Dezember 1870
|Archivar in Augsburg
|-
|data-sort-value="Herbert, Wilhelm"|[[Wilhelm Herbert|Herbert, Wilhelm]]
|data-sort-value="1863-12-11"|11. Dezember 1863
|data-sort-value="1925-04-13"|13. April 1925
|deutscher Schriftsteller, Landgerichtspräsident
|-
|data-sort-value="Herbig, Gustav"|[[Gustav Herbig|Herbig, Gustav]]
|data-sort-value="1868-06-03"|3. Juni 1868
|data-sort-value="1925-10-01"|1. Oktober 1925
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Herbst"|[[Rudolf Herbst|Herbst, Rudolf]]
|data-sort-value="1890-04-08"|8. April 1890
|data-sort-value="1936-08-22"|22. August 1936
|deutscher Lehrer und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Herbst, Ludwig Ferdinand"|[[Ludwig Ferdinand Herbst|Herbst, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1811-06-30"|30. Juni 1811
|data-sort-value="1894-11-23"|23. November 1894
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Herbst, Paula"|[[Paula Herbst|Herbst, Paula]]
|data-sort-value="1818-04-05"|5. April 1818
|data-sort-value="1883-09-12"|12. September 1883
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hercher, Rudolf"|[[Rudolf Hercher|Hercher, Rudolf]]
|data-sort-value="1821-01-11"|11. Januar 1821
|data-sort-value="1878-03-26"|26. März 1878
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Herder, August von"|[[August von Herder|Herder, August von]]
|data-sort-value="1776-08-18"|18. August 1776
|data-sort-value="1838-01-29"|29. Januar 1838
|Geologe, Mineraloge und sächsischer Oberberghauptmann
|-
|data-sort-value="Herder, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Herder|Herder, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1744-08-25"|25. August 1744
|data-sort-value="1803-12-18"|18. Dezember 1803
|deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik
|-
|data-sort-value="Herel, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Herel|Herel, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1745-08-24"|24. August 1745
|data-sort-value="1800-04-07"|7. April 1800
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Hergenrother, Jakob"|[[Jakob Hergenröther|Hergenröther, Jakob]]
|data-sort-value="1793-00-00"|1793
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Hergenrother, Johann Adam"|[[Johann Adam Hergenröther|Hergenröther, Johann Adam]]
|data-sort-value="1817-07-29"|29. Juli 1817
|data-sort-value="1862-10-14"|14. Oktober 1862
|deutscher katholischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Hergenrother, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Hergenröther|Hergenröther, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1780-02-14"|14. Februar 1780
|data-sort-value="1835-06-15"|15. Juni 1835
|deutscher katholischer Geistlicher und Lehrer
|-
|data-sort-value="Hergenrother, Joseph"|[[Joseph Hergenröther|Hergenröther, Joseph]]
|data-sort-value="1824-09-15"|15. September 1824
|data-sort-value="1890-10-03"|3. Oktober 1890
|deutscher katholischer Kirchenhistoriker und Kardinal
|-
|data-sort-value="Hergenrother, Philipp"|[[Philipp Hergenröther|Hergenröther, Philipp]]
|data-sort-value="1835-00-00"|1835
|data-sort-value="1890-00-00"|1890
|deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Hergsell, Gustav"|[[Gustav Hergsell|Hergsell, Gustav]]
|data-sort-value="1847-02-15"|15. Februar 1847
|data-sort-value="1914-08-19"|19. August 1914
|Direktor der königlichen Landesfechtschule in Prag
|-
|data-sort-value="Hering, Ewald"|[[Ewald Hering|Hering, Ewald]]
|data-sort-value="1834-08-05"|5. August 1834
|data-sort-value="1918-01-26"|26. Januar 1918
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Hering, Hermann"|[[Hermann Hering|Hering, Hermann]]
|data-sort-value="1838-02-26"|26. Februar 1838
|data-sort-value="1920-04-07"|7. April 1920
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Herlosssohn, Karl"|[[Karl Herloßsohn|Herloßsohn, Karl]]
|data-sort-value="1804-09-01"|1. September 1804
|data-sort-value="1849-12-10"|10. Dezember 1849
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Enzyklopädist
|-
|data-sort-value="Herman, Nikolaus"|[[Nikolaus Herman|Herman, Nikolaus]]
|data-sort-value="1500-00-00"|um 1500
|data-sort-value="1561-05-03"|3. Mai 1561
|Komponist von Kirchenliedern
|-
|data-sort-value="Hermann, Benedikt Franz"|[[Benedikt Franz Hermann|Hermann, Benedikt Franz]]
|data-sort-value="1755-03-14"|14. März 1755
|data-sort-value="1815-01-31"|31. Januar 1815
|österreichischer Technologe, Geologe und Montanist
|-
|data-sort-value="Hermann, Gottfried"|[[Gottfried Hermann|Hermann, Gottfried]]
|data-sort-value="1772-11-28"|28. November 1772
|data-sort-value="1848-12-31"|31. Dezember 1848
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hermann, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Hermann|Hermann, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1804-08-04"|4. August 1804
|data-sort-value="1855-12-31"|31. Dezember 1855
|deutscher Altertumswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hermanns, Heinrich"|[[Heinrich Hermanns|Hermanns, Heinrich]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Hermbstadt, Sigismund Friedrich"|[[Sigismund Friedrich Hermbstädt|Hermbstädt, Sigismund Friedrich]]
|data-sort-value="1760-04-24"|24. April 1760
|data-sort-value="1833-10-22"|22. Oktober 1833
|deutscher Apotheker, Chemiker und Technologe
|-
|data-sort-value="Hermes, Emil"|[[Emil Hermes|Hermes, Emil]]
|data-sort-value="1847-04-21"|21. April 1847
|data-sort-value="1911-07-07"|7. Juli 1911
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hermes, Johann Timotheus"|[[Johann Timotheus Hermes|Hermes, Johann Timotheus]]
|data-sort-value="1738-05-31"|31. Mai 1738
|data-sort-value="1821-07-24"|24. Juli 1821
|Schriftsteller und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hermogenes von Tarsos"|[[Hermogenes von Tarsos|Hermogenes von Tarsos]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert
|griechischer Rhetor
|-
|data-sort-value="Herodian"|[[Herodian|Herodian]]
|data-sort-value="0178-00-00"|um 178
|data-sort-value="0250-00-00"|um 250
|griechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Herodot"|[[Herodot|Herodot]]
|data-sort-value="-9514-00-00"|485 v. Chr.
|data-sort-value="0425-00-00"|425 v.Chr.
|griechischer Völkerkundler, Geograph und Historiker
|-
|data-sort-value="Herold, Melchior Ludolf"|[[Melchior Ludolf Herold|Herold, Melchior Ludolf]]
|data-sort-value="1753-12-10"|10. Dezember 1753
|data-sort-value="1810-08-31"|31. August 1810
|Pfarrer
|-
|data-sort-value="Herrich-Schaffer, Gottlieb"|[[Gottlieb August Wilhelm Herrich-Schäffer|Herrich-Schäffer, Gottlieb August Wilhelm]]
|data-sort-value="1799-12-17"|17. Dezember 1799
|data-sort-value="1874-04-14"|14. April 1874
|deutscher Arzt und Entomologe
|-
|data-sort-value="Herrlein, Adalbert von"|[[Adalbert von Herrlein|Herrlein, Adalbert von]]
|data-sort-value="1798-05-20"|20. Mai 1798
|data-sort-value="1870-06-04"|4. Juni 1870
|Bürgermeister von Aschaffenburg
|-
|data-sort-value="Herrmann, Albert"|[[Albert Herrmann|Herrmann, Albert]]
|data-sort-value="1886-01-20"|20. Januar 1886
|data-sort-value="1945-04-19"|19. April 1945
|deutscher Geographiehistoriker
|-
|data-sort-value="Herrmann, Friedrich"|[[Friedrich Herrmann|Herrmann, Friedrich]]
|data-sort-value="1775-06-29"|29. Juni 1775
|data-sort-value="1819-01-17"|17. Januar 1819
|deutscher Pädagoge und Publizist
|-
|data-sort-value="Herrmann, Helene"|[[Helene Herrmann|Herrmann, Helene]]
|data-sort-value="1877-04-09"|9. April 1877
|data-sort-value="1944-07-10"|10. Juli 1944
|deutsche Philologin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Herrmann, Hugo"|[[Hugo Herrmann|Herrmann, Hugo]]
|data-sort-value="1887-06-23"|23. Juni 1887
|data-sort-value="1940-01-01"|1. Januar 1940
|zionistischer Publizist und Verleger
|-
|data-sort-value="Herrmann, Max"|[[Max Herrmann|Herrmann, Max]]
|data-sort-value="1865-05-14"|14. Mai 1865
|data-sort-value="1942-11-17"|17. November 1942
|deutscher Theaterwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Herrmann-Neisse, Max"|[[Max Herrmann-Neiße|Herrmann-Neiße, Max]]
|data-sort-value="1886-05-23"|23. Mai 1886
|data-sort-value="1941-04-08"|8. April 1941
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Herschel, Wilhelm"|[[Wilhelm Herschel|Herschel, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1738-11-15"|15. November 1738
|data-sort-value="1822-08-15"|15. August 1822
|deutsch-britischer Astronom und Komponist, Entdecker des Planeten Uranus
|-
|data-sort-value="Hersfeld, Lampert von"|[[Lampert von Hersfeld|Hersfeld, Lampert von]]
|data-sort-value="1028-00-00"|vor 1028
|data-sort-value="1085-00-00"|vor 1085
|deutscher Geistlicher, Abt und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Hertling, Georg von"|[[Georg von Hertling|Hertling, Georg von]]
|data-sort-value="1843-08-31"|31. August 1843
|data-sort-value="1919-01-04"|4. Januar 1919
|deutscher Politiker (Zentrum) und Philosoph, 1917–1918 Reichskanzler
|-
|data-sort-value="Hertwig, Oscar"|[[Oscar Hertwig|Hertwig, Oscar]]
|data-sort-value="1849-04-21"|21. April 1849
|data-sort-value="1922-10-25"|25. Oktober 1922
|Zoologe und Anatom
|-
|data-sort-value="Hertwig, Richard"|[[Richard Hertwig|Hertwig, Richard]]
|data-sort-value="1850-09-23"|23. September 1850
|data-sort-value="1937-10-03"|3. Oktober 1937
|Zoologe
|-
|data-sort-value="Hertz, Heinrich Rudolf"|[[Heinrich Hertz|Hertz, Heinrich Rudolf]]
|data-sort-value="1857-02-22"|22. Februar 1857
|data-sort-value="1894-01-01"|1. Januar 1894
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Hertz, Martin"|[[Martin Hertz|Hertz, Martin]]
|data-sort-value="1818-04-07"|7. April 1818
|data-sort-value="1895-09-22"|22. September 1895
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hertz, Wilhelm"|[[Wilhelm Hertz|Hertz, Wilhelm]]
|data-sort-value="1835-09-24"|24. September 1835
|data-sort-value="1902-01-07"|7. Januar 1902
|Dichter und Germanist
|-
|data-sort-value="Hertzberg, Gustav Friedrich"|[[Gustav Friedrich Hertzberg|Hertzberg, Gustav Friedrich]]
|data-sort-value="1826-06-19"|19. Juni 1826
|data-sort-value="1907-11-16"|16. November 1907
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Hertzka, Theodor"|[[Theodor Hertzka|Hertzka, Theodor]]
|data-sort-value="1845-07-13"|13. Juli 1845
|data-sort-value="1924-10-22"|22. Oktober 1924
|österreichischer Nationalökonom, Journalist und Publizist
|-
|data-sort-value="Herwarth, Hans Wolfgang von"|[[Hans Wolfgang von Herwarth|Herwarth, Hans Wolfgang von]]
|data-sort-value="1871-05-23"|23. Mai 1871
|data-sort-value="1942-12-00"|Dezember 1942
|deutscher Offizier, Diplomat, Publizist und Ministerialbeamter
|-
|data-sort-value="Herwegh, Georg"|[[Georg Herwegh|Herwegh, Georg]]
|data-sort-value="1817-05-31"|31. Mai 1817
|data-sort-value="1875-04-07"|7. April 1875
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Herxheimer, Karl"|[[Karl Herxheimer|Herxheimer, Karl]]
|data-sort-value="1861-06-26"|26. Juni 1861
|data-sort-value="1942-12-06"|6. Dezember 1942
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Herz, Auguste"|[[Auguste Herz|Herz, Auguste]]
|data-sort-value="1824-06-08"|8. Juni 1824
|data-sort-value="1880-06-06"|6. Juni 1880
|deutsche Pädagogin
|-
|data-sort-value="Herz, Henriette"|[[Henriette Herz|Herz, Henriette]]
|data-sort-value="1764-09-05"|5. September 1764
|data-sort-value="1847-10-22"|22. Oktober 1847
|deutsche Schriftstellerin und Gastgeberin eines literarischen Salons
|-
|data-sort-value="Herzen, Alexander Iwanowitsch"|[[Alexander Iwanowitsch Herzen|Herzen, Alexander Iwanowitsch]]
|data-sort-value="1812-04-06"|6. April 1812
|data-sort-value="1870-01-21"|21. Januar 1870
|russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Herzl, Sigmund"|[[Sigmund Herzl|Herzl, Sigmund]]
|data-sort-value="1830-05-25"|25. Mai 1830
|data-sort-value="1889-02-09"|9. Februar 1889
|österreichischer Kaufmann, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Herzl, Theodor"|[[Theodor Herzl|Herzl, Theodor]]
|data-sort-value="1860-05-02"|2. Mai 1860
|data-sort-value="1904-07-03"|3. Juli 1904
|österreichischer Schriftsteller, Publizist, Journalist und zionistischer Politiker
|-
|data-sort-value="Herzog, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Herzog|Herzog, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1805-09-12"|12. September 1805
|data-sort-value="1882-09-30"|30. September 1882
|Professor; Gründer der "Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche"
|-
|data-sort-value="Herzog, Rudolf"|[[Rudolf Herzog (Altphilologe)|Herzog, Rudolf]]
|data-sort-value="1871-08-31"|31. August 1871
|data-sort-value="1953-03-11"|11. März 1953
|deutscher Altphilologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Hesekiel, George"|[[George Hesekiel|Hesekiel, George]]
|data-sort-value="1819-08-12"|12. August 1819
|data-sort-value="1874-02-26"|26. Februar 1874
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hesiod"|[[Hesiod|Hesiod]]
|data-sort-value="-9299-00-00"|um 700 v. Chr.
|data-sort-value="-9299-00-00"|7. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer epischer Dichter
|-
|data-sort-value="Hess, Johann Eduard"|[[Johann Eduard Heß|Heß, Johann Eduard]]
|data-sort-value="1805-00-00"|1805
|data-sort-value="!-00-00"|
|Baurat, Eisenbahndirektor
|-
|data-sort-value="Hess, Moses"|[[Moses Hess|Hess, Moses]]
|data-sort-value="1812-06-21"|21. Juni 1812
|data-sort-value="1875-04-06"|6. April 1875
|deutsch-jüdischer Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hess, Richard"|[[Richard Heß|Heß, Richard Alexander]]
|data-sort-value="1835-06-23"|23. Juni 1835
|data-sort-value="1916-01-18"|18. Januar 1916
|deutscher Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hess, Wilhelm"|[[Wilhelm Heß|Heß, Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-11-03"|3. November 1841
|data-sort-value="1918-06-06"|6. Juni 1918
|deutscher Zoologe und Botaniker
|-
|data-sort-value="Hesse, Elias"|[[Elias Hesse|Hesse, Elias]]
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|data-sort-value="1690-00-00"|1690 (?)
|deutscher Asienreisender
|-
|data-sort-value="Hesse-Wartegg, Ernst von"|[[Ernst von Hesse-Wartegg|Hesse-Wartegg, Ernst von]]
|data-sort-value="1854-02-21"|21. Februar 1854
|data-sort-value="1918-05-08"|8. Mai 1918
|Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Hessel"|[[Franz Hessel|Hessel, Franz]]
|data-sort-value="1880-11-21"|21. November 1880
|data-sort-value="1941-01-06"|6. Januar 1941
|Schriftsteller, Übersetzer und Lektor
|-
|data-sort-value="Hesso von Reinach"|[[Hesso von Reinach|Hesso von Reinach]]
|data-sort-value="1234-00-00"|1234
|data-sort-value="1276-00-00"|zwischen 1276 und 1282
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hesychios"|[[Hesychios von Alexandria|Hesychios von Alexandria]]
|data-sort-value="0300-00-00"|im 4. Jahrhundert n. Chr. oder später
|data-sort-value="0300-00-00"|im 4. Jahrhundert n. Chr. oder später
|griechischer Philologe und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Hettner, Hermann"|[[Hermann Hettner|Hettner, Hermann]]
|data-sort-value="1821-03-12"|12. März 1821
|data-sort-value="1882-05-29"|29. Mai 1882
|deutscher Literaturhistoriker und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Heuer, Otto"|[[Otto Heuer|Heuer, Otto]]
|data-sort-value="1854-02-06"|6. Februar 1854
|data-sort-value="1931-01-24"|24. Januar 1931
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Heuglin, Theodor von"|[[Theodor von Heuglin|Heuglin, Theodor von]]
|data-sort-value="1824-03-20"|20. März 1824
|data-sort-value="1876-11-05"|5. November 1876
|deutscher Afrikaforscher, Polarforscher und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Heunisch, Adam Ignaz Valentin"|[[Adam Ignaz Valentin Heunisch|Heunisch, Adam Ignaz Valentin]]
|data-sort-value="1786-10-16"|16. Oktober 1786
|data-sort-value="1863-03-04"|4. März 1863
|badische Ministerialbeamter und Statistiker
|-
|data-sort-value="Heuser, Emil"|[[Emil Heuser|Heuser, Emil]]
|data-sort-value="1851-03-24"|24. März 1851
|data-sort-value="1928-02-24"|24. Februar 1928
|[[Pfalz|pfälzischer]] Autor und Porzellanexperte
|-
|data-sort-value="Heusler, Andreas"|[[Andreas Heusler|Heusler, Andreas]]
|data-sort-value="1865-08-10"|10. August 1865
|data-sort-value="1940-02-28"|28. Februar 1940
|Schweizer Germanist und Skandinavist
|-
|data-sort-value="Hevesi, Ludwig"|[[Ludwig Hevesi|Hevesi, Ludwig]]
|data-sort-value="1843-12-20"|20. Dezember 1843
|data-sort-value="1910-02-27"|27. Februar 1910
|ungarisch-österreichischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Hey, Julius"|[[Julius Hey|Hey, Julius]]
|data-sort-value="1832-04-29"|29. April 1832
|data-sort-value="1909-04-22"|22. April 1909
|deutscher Musikpädagoge
|-
|data-sort-value="Hey, Oskar"|[[Oskar Hey|Hey, Oskar]]
|data-sort-value="1866-03-10"|10. März 1866
|data-sort-value="1943-06-18"|18. Juni 1943
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hey, Wilhelm"|[[Wilhelm Hey|Hey, Wilhelm]]
|data-sort-value="1798-03-26"|26. März 1798
|data-sort-value="1854-05-19"|19. Mai 1854
|deutscher Pfarrer, Fabeldichter und Liedermacher
|-
|data-sort-value="Heyck, Eduard"|[[Eduard Heyck|Heyck, Eduard]]
|data-sort-value="1862-05-30"|30. Mai 1862
|data-sort-value="1941-07-11"|11. Juli 1941
|deutscher Kulturhistoriker, Herausgeber, Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Heyd, Ludwig Friedrich"|[[Ludwig Friedrich Heyd|Heyd, Ludwig Friedrich]]
|data-sort-value="1792-02-19"|19. Februar 1792
|data-sort-value="1842-03-06"|6. März 1842
|Stadtpfarrer in Markgröningen und Historiker
|-
|data-sort-value="Heyd, Wilhelm"|[[Wilhelm Heyd|Heyd, Wilhelm]]
|data-sort-value="1823-10-23"|23. Oktober 1823
|data-sort-value="1906-02-19"|19. Februar 1906
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Heydebrand und der Lasa, Tassilo von"|[[Tassilo von Heydebrand und der Lasa|Heydebrand und der Lasa, Tassilo von]]
|data-sort-value="1818-10-17"|17. Oktober 1818
|data-sort-value="1899-07-22"|22. Juli 1899
|Schachspieler und -theoretiker
|-
|data-sort-value="Heyden"|[[Julius von der Heyden|Heyden, Julius von der]]
|data-sort-value="1786-01-31"|31. Januar 1786
|data-sort-value="1867-03-00"|März 1867
|Schriftsteller, Lyriker
|-
|data-sort-value="Heydenreich, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Heydenreich|Heydenreich, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1764-02-19"|19. Februar 1764
|data-sort-value="1801-04-29"|29. April 1801
|philosophischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heydrich, Gustav Moritz"|[[Gustav Moritz Heydrich|Heydrich, Gustav Moritz]]
|data-sort-value="1820-03-13"|13. März 1820
|data-sort-value="1885-01-27"|27. Januar 1885
|deutscher Dramatiker und Dramaturg
|-
|data-sort-value="Heyer, Carl"|[[Carl Heyer|Heyer, Carl]]
|data-sort-value="1797-04-09"|9. April 1797
|data-sort-value="1856-08-24"|24. August 1856
|forstlicher Praktiker, Lehrer und Forstwissenschaftler.
|-
|data-sort-value="Heyer, Justus Christian Heinrich"|[[Justus Christian Heinrich Heyer|Heyer, Justus Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1746-06-09"|9. Juni 1746
|data-sort-value="1821-00-00"|1821
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Heyking, Elisabeth von"|[[Elisabeth von Heyking|Heyking, Elisabeth von]]
|data-sort-value="1861-12-10"|10. Dezember 1861
|data-sort-value="1925-01-04"|4. Januar 1925
|deutsche Schriftstellerin und Malerin
|-
|data-sort-value="Heyl, Ferdinand"|[[Ferdinand Hey’l|Hey’l, Ferdinand]]
|data-sort-value="1830-10-07"|7. Oktober 1830
|data-sort-value="1897-08-21"|21. August 1897
|deutscher Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Heym, Georg"|[[Georg Heym|Heym, Georg]]
|data-sort-value="1887-10-30"|30. Oktober 1887
|data-sort-value="1912-01-16"|16. Januar 1912
|deutscher Schriftsteller und Vertreter des frühen Expressionismus
|-
|data-sort-value="Heymel, Alfred Walter"|[[Alfred Walter Heymel|Heymel, Alfred Walter]]
|data-sort-value="1878-03-06"|6. März 1878
|data-sort-value="1914-11-26"|26. November 1914
|deutscher Schriftsteller und Verleger
|-
|data-sort-value="Heyne, Christian Gottlob"|[[Christian Gottlob Heyne|Heyne, Christian Gottlob]]
|data-sort-value="1729-09-25"|25. September 1729
|data-sort-value="1812-07-14"|14. Juli 1812
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Heyne, Christian Leberecht"|[[Christian Leberecht Heyne|Heyne, Christian Leberecht]]
|data-sort-value="1751-00-00"|1751
|data-sort-value="1821-01-13"|13. Januar 1821
|deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Heyse, Paul"|[[Paul Heyse|Heyse, Paul]]
|data-sort-value="1830-03-15"|15. März 1830
|data-sort-value="1914-04-02"|2. April 1914
|deutscher Schriftsteller, [[Nobelpreis für Literatur|Literaturnobelpreisträger]] von 1910
|-
|data-sort-value="Heyse, Theodor"|[[Theodor Heyse|Heyse, Theodor]]
|data-sort-value="1803-10-08"|8. Oktober 1803
|data-sort-value="1884-02-10"|10. Februar 1884
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hilbert, David"|[[David Hilbert|Hilbert, David]]
|data-sort-value="1862-01-23"|23. Januar 1862
|data-sort-value="1943-02-14"|14. Februar 1943
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Hildebrand, Bernhard"|[[Bernhard Hildebrand|Hildebrand, Bernhard]]
|data-sort-value="1922-03-06"|06. März 1922
|data-sort-value="1987-12-27"|27. Dezember 1987
|Historiker, Archäologe und HeimatforscherKreisarchivar des Ostalbkreises von 1970 bis 1987
|-
|data-sort-value="Hildebrand, Hermann"|[[Hermann Hildebrand|Hildebrand, Hermann]]
|data-sort-value="1843-07-08"|8. Juli 1843
|data-sort-value="1890-01-29"|29. Januar 1890
|deutsch-baltischer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Hildebrand, Otto"|[[Otto Hildebrand|Hildebrand, Otto]]
|data-sort-value="1858-11-15"|15. November 1858
|data-sort-value="1927-10-18"|18. Oktober 1927
|deutscher Chirurg und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Hildebrand, Paul"|[[Paul Hildebrand|Hildebrand, Paul]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Autor, Radfahrer
|-
|data-sort-value="Hildebrand, Wolfgang"|[[Wolfgang Hildebrand|Hildebrand, Wolfgang]]
|data-sort-value="1570-00-00"|um 1570/80
|data-sort-value="1635-00-00"|1635
|Sachbuchautor, Notar, Historiker
|-
|data-sort-value="Hildebrandt, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Hildebrandt|Hildebrandt, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1764-06-05"|5. Juni 1764
|data-sort-value="1816-03-23"|23. März 1816
|deutscher Arzt, Physiologe und Chemiker
|-
|data-sort-value="Hildebrandt, Theodor"|[[Theodor Hildebrandt|Hildebrandt, Theodor]]
|data-sort-value="1794-01-21"|21. Januar 1794
|data-sort-value="1859-01-06"|6. Januar 1859
|deutscher Schriftsteller, Soldat und Oberleutnant
|-
|data-sort-value="Hildreth, Richard"|[[Richard Hildreth|Hildreth, Richard]]
|data-sort-value="1807-06-28"|28. Juni 1807
|data-sort-value="1865-07-11"|11. Juli 1865
|nordamerikanischer Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hilgard, Eugene Woldemar"|[[Eugene Woldemar Hilgard|Hilgard, Eugene Woldemar]]
|data-sort-value="1833-01-05"|5. Januar 1833
|data-sort-value="1916-01-08"|8. Januar 1916
|Bodenkundler, Geologe und Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hilgard, Theodor"|[[Theodor Hilgard|Hilgard, Theodor]]
|data-sort-value="1790-07-07"|7. Juli 1790
|data-sort-value="1873-02-14"|14. Februar 1873
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hilger, Albert"|[[Albert Hilger|Hilger, Albert]]
|data-sort-value="1839-05-02"|2. Mai 1839
|data-sort-value="1905-05-18"|18. Mai 1905
|deutscher Pharmakologe und Lebensmittelchemiker
|-
|data-sort-value="Hille, Georg"|[[Georg Hille|Hille, Georg]]
|data-sort-value="1841-11-17"|17. November 1841
|data-sort-value="1911-06-08"|8. Juni 1911
|Gymnasiallehrer für Geschichte und Archivar
|-
|data-sort-value="Hille, Peter"|[[Peter Hille|Hille, Peter]]
|data-sort-value="1854-09-11"|11. September 1854
|data-sort-value="1904-05-07"|7. Mai 1904
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hillebrandt, Alfred"|[[Alfred Hillebrandt|Hillebrandt, Alfred]]
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|data-sort-value="1927-00-00"|1927
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Hiller Von Gaertringen, Friedrich"|[[Friedrich Hiller von Gaertringen|Hiller von Gaertringen, Friedrich]]
|data-sort-value="1864-08-03"|3. August 1864
|data-sort-value="1947-10-25"|25. Oktober 1947
|deutscher Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Hiller, Ferdinand"|[[Ferdinand Hiller|Hiller, Ferdinand]]
|data-sort-value="1811-10-24"|24. Oktober 1811
|data-sort-value="1885-05-11"|11. Mai 1885
|deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
|-
|data-sort-value="Hiller, Johann Adam"|[[Johann Adam Hiller|Hiller, Johann Adam]]
|data-sort-value="1728-12-25"|25. Dezember 1728
|data-sort-value="1804-06-16"|16. Juni 1804
|deutscher Komponist, Musikschriftsteller und Kapellmeister
|-
|data-sort-value="Hillern, Wilhelmine von"|[[Wilhelmine von Hillern|Hillern, Wilhelmine von]]
|data-sort-value="1836-03-11"|11. März 1836
|data-sort-value="1916-12-25"|25. Dezember 1916
|deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hilscher, Joseph Emanuel"|[[Joseph Emanuel Hilscher|Hilscher, Joseph Emanuel]]
|data-sort-value="1806-01-22"|22. Januar 1806
|data-sort-value="1837-11-02"|2. November 1837
|österreichischer Dichter
|-
|data-sort-value="Hiltbolt von Schwangau"|[[Hiltbolt von Schwangau|Hiltbolt von Schwangau]]
|data-sort-value="1221-00-00"|vor 1221
|data-sort-value="1254-00-00"|um oder nach 1254
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hiltl, Georg"|[[Georg Hiltl|Hiltl, Georg]]
|data-sort-value="1826-07-16"|16. Juli 1826
|data-sort-value="1878-11-15"|15. November 1878
|deutscher Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Himpel, Felix"|[[Felix Himpel|Himpel, Felix]]
|data-sort-value="1821-02-28"|28. Februar 1821
|data-sort-value="1890-02-18"|18. Februar 1890
|römisch-katholischer Theologe; Professor in Tübingen
|-
|data-sort-value="Hinck, Hugo"|[[Hugo Hinck|Hinck, Hugo]]
|data-sort-value="1840-00-00"|1840
|data-sort-value="1876-02-08"|vor dem 8. Februar 1876
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hindenburg, Paul von"|[[Paul von Hindenburg|Hindenburg, Paul von]]
|data-sort-value="1847-10-02"|2. Oktober 1847
|data-sort-value="1934-08-02"|2. August 1934
|deutscher Generalfeldmarschall und Politiker
|-
|data-sort-value="Hindersin, Friedrich von"|[[Friedrich von Hindersin|Hindersin, Friedrich von]]
|data-sort-value="1858-10-29"|29. Oktober 1858
|data-sort-value="1936-00-00"|1936
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hinkel, Carl"|[[Carl Hinkel|Hinkel, Carl]]
|data-sort-value="1793-10-15"|15. Oktober 1793
|data-sort-value="1817-12-22"|22. Dezember 1817
|deutscher Dichter der Romantik
|-
|data-sort-value="Hinneberg, Paul"|[[Paul Hinneberg|Hinneberg, Paul]]
|data-sort-value="1862-03-16"|16. März 1862
|data-sort-value="1934-04-21"|21. April 1934
|deutscher Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Hintner, Valentin"|[[Valentin Hintner|Hintner, Valentin]]
|data-sort-value="1843-01-30"|30. Januar 1843
|data-sort-value="1928-08-27"|27. August 1928
|österreichischer Pädagoge, Altphilologe und Dialektforscher
|-
|data-sort-value="Hintze, Carl"|[[Carl Hintze|Hintze, Carl]]
|data-sort-value="1851-08-17"|17. August 1851
|data-sort-value="1916-12-28"|28. Dezember 1916
|deutscher Mineraloge und Kristallograph
|-
|data-sort-value="Hintze, Hedwig"|[[Hedwig Hintze|Hintze, Hedwig]]
|data-sort-value="1884-02-06"|6. Februar 1884
|data-sort-value="1942-07-19"|19. Juli 1942
|deutsche Neuzeithistorikerin
|-
|data-sort-value="Hintze, Otto"|[[Otto Hintze|Hintze, Otto]]
|data-sort-value="1861-08-27"|27. August 1861
|data-sort-value="1940-04-25"|25. April 1940
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hinze, Heimbert Paul Friedrich"|[[Heimbert Paul Friedrich Hinze|Hinze, Heimbert Paul Friedrich]]
|data-sort-value="1771-00-00"|1771
|data-sort-value="1840-12-00"|Dezember 1840
|Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hipler, Franz"|[[Franz Hipler|Hipler, Franz]]
|data-sort-value="1836-02-17"|17. Februar 1836
|data-sort-value="1898-12-17"|17. Dezember 1898
|deutscher katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hippe, Max"|[[Max Hippe|Hippe, Max]]
|data-sort-value="1864-05-08"|8. Mai 1864
|data-sort-value="1945-11-15"|15. November 1945
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hippel"|[[Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere|Hippel, Theodor Gottlied von]]
|data-sort-value="1741-01-31"|31. Januar 1741
|data-sort-value="1796-04-23"|23. April 1796
|deutscher Aufklärer und Frauenrechtler
|-
|data-sort-value="Hippel, Konrad von"|[[Konrad von Hippel|Hippel, Konrad von]]
|data-sort-value="1862-07-17"|17. Juli 1862
|data-sort-value="1934-02-07"|7. Februar 1934
|deutscher Offizier
|-
|data-sort-value="Hippius, Sinaida"|[[Sinaida Hippius|Hippius, Sinaida]]
|data-sort-value="1869-11-20"|8. November (jul.) / 20. November 1869 (gregor.)
|data-sort-value="1945-09-09"|9. September 1945
|russische symbolistische Lyrikerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hirsch, August"|[[August Hirsch|Hirsch, August]]
|data-sort-value="1817-10-04"|4. Oktober 1817
|data-sort-value="1894-01-28"|28. Januar 1894
|deutscher Arzt und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Hirsch, Fritz"|[[Fritz Hirsch|Hirsch, Fritz]]
|data-sort-value="1871-04-21"|21. April 1871
|data-sort-value="1938-07-18"|18. Juli 1938
|deutscher Bauhistoriker, Architekt
|-
|data-sort-value="Hirsch, Rudolf"|[[Rudolf Hirsch|Hirsch, Rudolf]]
|data-sort-value="1816-02-01"|1. Februar 1816
|data-sort-value="1872-03-10"|10. März 1872
|österreichischer Dichter, Journalist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hirsch, Siegfried"|[[Siegfried Hirsch|Hirsch, Siegfried]]
|data-sort-value="1816-11-05"|5. November 1816
|data-sort-value="1860-09-11"|11. September 1860
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hirsch, Theodor"|[[Theodor Hirsch|Hirsch, Theodor]]
|data-sort-value="1806-12-17"|17. Dezember 1806
|data-sort-value="1881-02-17"|17. Februar 1881
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hirschbach, Hermann"|[[Hermann Hirschbach|Hirschbach, Hermann]]
|data-sort-value="1812-02-29"|29. Februar 1812
|data-sort-value="1888-05-19"|19. Mai 1888
|deutscher Komponist, Musikkritiker, Schachschriftsteller und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Hirschberg, Julius"|[[Julius Hirschberg|Hirschberg, Julius]]
|data-sort-value="1843-09-18"|18. September 1843
|data-sort-value="1925-02-17"|17. Februar 1925
|deutscher Augenarzt und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Hirschfeld, Christian Cay Lorenz"|[[Christian Cay Lorenz Hirschfeld|Hirschfeld, Christian Cay Lorenz]]
|data-sort-value="1742-02-16"|16. Februar 1742
|data-sort-value="1792-02-20"|20. Februar 1792
|deutscher Gartentheoretiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Hirschfeld, Georg"|[[Georg Hirschfeld|Hirschfeld, Georg]]
|data-sort-value="1873-02-11"|11. Februar 1873
|data-sort-value="1942-01-17"|17. Januar 1942
|deutscher Schriftsteller jüdischer Herkunft
|-
|data-sort-value="Hirschfeld, Gustav"|[[Gustav Hirschfeld|Hirschfeld, Gustav]]
|data-sort-value="1847-11-04"|4. November 1847
|data-sort-value="1895-04-20"|20. April 1895
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Hirschfeld, Magnus"|[[Magnus Hirschfeld|Hirschfeld, Magnus]]
|data-sort-value="1868-05-14"|14. Mai 1868
|data-sort-value="1935-05-14"|14. Mai 1935
|Arzt und Sexualforscher
|-
|data-sort-value="Hirschfeld, Otto"|[[Otto Hirschfeld|Hirschfeld, Otto]]
|data-sort-value="1843-03-16"|16. März 1843
|data-sort-value="1922-03-27"|27. März 1922
|deutscher Althistoriker und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Hirsching, Friedrich Karl Gottlob"|[[Friedrich Karl Gottlob Hirsching|Hirsching, Friedrich Karl Gottlob]]
|data-sort-value="1762-12-21"|21. Dezember 1762
|data-sort-value="1800-03-11"|11. März 1800
|Erlanger Professor und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Hirtenfeld, Jaromir"|[[Jaromir Hirtenfeld|Hirtenfeld, Jaromir]]
|data-sort-value="1816-00-00"|1816 (?)
|data-sort-value="1872-07-24"|24. Juli 1872
|österreichischer Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Hirth, Friedrich"|[[Friedrich Hirth|Hirth, Friedrich]]
|data-sort-value="1845-04-16"|16. April 1845
|data-sort-value="1927-01-10"|10. Januar 1927
|deutsch-amerikanischer Sinologe
|-
|data-sort-value="Hirth, Georg"|[[Georg Hirth|Hirth, Georg]]
|data-sort-value="1841-07-13"|13. Juli 1841
|data-sort-value="1916-03-28"|28. März 1916
|deutscher Statistiker, Publizist und volkstümlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hirzel, Christoph Heinrich"|[[Christoph Heinrich Hirzel|Hirzel, Christoph Heinrich]]
|data-sort-value="1828-03-22"|22. März 1828
|data-sort-value="1908-11-15"|15. November 1908
|Schweizer/deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Hirzel, Rudolf"|[[Rudolf Hirzel|Hirzel, Rudolf]]
|data-sort-value="1846-03-20"|20. März 1846
|data-sort-value="1917-12-30"|30. Dezember 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Hitze, Franz"|[[Franz Hitze|Hitze, Franz]]
|data-sort-value="1851-03-16"|16. März 1851
|data-sort-value="1921-07-20"|20. Juli 1921
|katholischer Geistlicher, Sozialethiker und Politiker der Zentrumspartei
|-
|data-sort-value="Hitzig, Eduard"|[[Eduard Hitzig|Hitzig, Eduard]]
|data-sort-value="1838-02-06"|6. Februar 1838
|data-sort-value="1907-08-20"|20. August 1907
|deutscher Psychiater und Neurophysiologe
|-
|data-sort-value="Hitzig, Ferdinand"|[[Ferdinand Hitzig|Hitzig, Ferdinand]]
|data-sort-value="1807-06-23"|23. Juni 1807
|data-sort-value="1875-01-22"|22. Januar 1875
|deutscher protestantischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hitzig, Friedrich"|[[Friedrich Hitzig|Hitzig, Friedrich]]
|data-sort-value="1811-04-08"|8. April 1811
|data-sort-value="1881-10-11"|11. Oktober 1881
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Hitzig, Hermann"|[[Hermann Hitzig|Hitzig, Hermann]]
|data-sort-value="1843-05-09"|9. Mai 1843
|data-sort-value="1918-08-27"|27. August 1918
|schweizerischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hitzig, Hermann Ferdinand"|[[Hermann Ferdinand Hitzig|Hitzig, Hermann Ferdinand]]
|data-sort-value="1868-01-25"|25. Januar 1868
|data-sort-value="1911-07-26"|26. Juli 1911
|Schweizer Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Hitzig, Julius Eduard"|[[Julius Eduard Hitzig|Hitzig, Julius Eduard]]
|data-sort-value="1780-03-26"|26. März 1780
|data-sort-value="1849-11-26"|26. November 1849
|deutscher Jurist, Verleger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hjelm, Peter Jacob"|[[Peter Jacob Hjelm|Hjelm, Peter Jacob]]
|data-sort-value="1746-10-02"|2. Oktober 1746
|data-sort-value="1813-10-07"|7. Oktober 1813
|schwedischer Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Hobbes, Thomas"|[[Thomas Hobbes|Hobbes, Thomas]]
|data-sort-value="1588-04-05"|5. April 1588
|data-sort-value="1679-12-04"|4. Dezember 1679
|englischer Staatstheoretiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Hobein, Hermann"|[[Hermann Hobein|Hobein, Hermann]]
|data-sort-value="1871-02-28"|28. Februar 1871
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hoche, Richard"|[[Richard Hoche|Hoche, Richard]]
|data-sort-value="1834-09-28"|28. September 1834
|data-sort-value="1906-03-30"|30. März 1906
|deutscher Altertumswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hochenegg, Carl"|[[Carl Hochenegg|Hochenegg, Carl]]
|data-sort-value="1860-10-27"|27. Oktober 1860
|data-sort-value="1942-02-06"|6. Februar 1942
|österreichischer Elektrotechniker
|-
|data-sort-value="Hochsinger, Carl"|[[Carl Hochsinger|Hochsinger, Carl]]
|data-sort-value="1860-07-12"|12. Juli 1860
|data-sort-value="1942-10-28"|28. Oktober 1942
|österreichischer Arzt, Kinderarzt und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Hoddis, Jakob van"|[[Jakob van Hoddis|van Hoddis, Jakob]]
|data-sort-value="1887-05-16"|16. Mai 1887
|data-sort-value="1942-00-00"|1942, nach dem 30. April,
|deutscher Dichter des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Hodenberg, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Hodenberg|Hodenberg, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1786-05-07"|7. Mai 1786
|data-sort-value="1861-00-00"|1861
|deutscher Historiker; [[Hannover|hannoverischer]] Politiker; Jurist; Landschaftsdirektor des [[Fürstentum Lüneburg|Fürstentums Lüneburg]]
|-
|data-sort-value="Hoeber, Karl"|[[Karl Hoeber|Hoeber, Karl]]
|data-sort-value="1867-02-08"|8. Februar 1867
|data-sort-value="1942-11-05"|5. November 1942
|deutscher katholischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hoechstetter, Sophie Walburga Margaretha"|[[Sophie Hoechstetter|Hoechstetter, Sophie Walburga Margaretha]]
|data-sort-value="1873-08-15"|15. August 1873
|data-sort-value="1943-04-04"|4. April 1943
|fränkische Schriftstellerin, Dichterin und Malerin
|-
|data-sort-value="Hoeck, Johann Daniel Albrecht"|[[Johann Daniel Albrecht Hoeck|Hoeck, Johann Daniel Albrecht]]
|data-sort-value="1763-05-13"|13. Mai 1763
|data-sort-value="1839-01-07"|7. Januar 1839
|Jurist, Statistiker
|-
|data-sort-value="Hoeck, Karl"|[[Karl Hoeck|Hoeck, Karl]]
|data-sort-value="1794-05-13"|13. Mai 1794
|data-sort-value="1877-01-13"|13. Januar 1877
|deutscher klassischer Philologe, Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Hoefer, Edmund"|[[Edmund Hoefer|Hoefer, Edmund]]
|data-sort-value="1819-10-15"|15. Oktober 1819
|data-sort-value="1882-05-22"|22. Mai 1882
|Schriftsteller und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Hoefer, Ulrich"|[[Ulrich Hoefer|Hoefer, Ulrich]]
|data-sort-value="1861-07-02"|2. Juli 1861
|data-sort-value="1932-01-14"|14. Januar 1932
|deutscher Klassischer Philologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Hoehlbaum, Konstantin"|[[Konstantin Hoehlbaum|Hoehlbaum, Konstantin]]
|data-sort-value="1849-10-08"|8. Oktober 1849
|data-sort-value="1904-05-02"|2. Mai 1904
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hoetzsch, Otto"|[[Otto Hoetzsch|Hoetzsch, Otto]]
|data-sort-value="1876-02-14"|14. Februar 1876
|data-sort-value="1946-08-27"|27. August 1946
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Hofele, Engelbert"|[[Engelbert Hofele|Hofele, Engelbert]]
|data-sort-value="1836-01-15"|15. Januar 1836
|data-sort-value="1902-09-09"|9. September 1902
|Schriftsteller, Päpstlicher Hausprälat, Pfarrer
|-
|data-sort-value="Hoffinger, Johann Baptist von"|[[Johann Baptist von Hoffinger|Hoffinger, Johann Baptist von]]
|data-sort-value="1825-07-30"|30. Juli 1825
|data-sort-value="1879-04-07"|7. April 1879
|österreichischer Publizist
|-
|data-sort-value="Hoffinger, Josefine von"|[[Josefine von Hoffinger|von Hoffinger, Josefine]]
|data-sort-value="1820-11-08"|8. November 1820
|data-sort-value="1868-09-25"|25. September 1868
|österreichische Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich"|[[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben|Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich]]
|data-sort-value="1798-04-02"|2. April 1798
|data-sort-value="1874-01-19"|19. Januar 1874
|deutscher Liederdichter, Professor für deutsche Sprache und Literatur und Kustos der Bibliothek der Universität [[Breslau]]
|-
|data-sort-value="Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian"|[[Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau|Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian]]
|data-sort-value="1616-12-25"|unbekannt (getauft 25. Dezember 1616)
|data-sort-value="1679-04-18"|18. April 1679
|deutsch-schlesischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Camill"|[[Camill Hoffmann|Hoffmann, Camill]]
|data-sort-value="1878-10-31"|31. Oktober 1878
|data-sort-value="1944-10-00"|Oktober 1944
|böhmisch-tschechoslowakischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Carl August"|[[Carl August Hoffmann|Hoffmann, Carl August]]
|data-sort-value="1756-02-24"|24. Februar 1756
|data-sort-value="1833-03-15"|15. März 1833
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Hoffmann, E T A"|[[E. T. A. Hoffmann|Hoffmann, E. T. A.]]
|data-sort-value="1776-01-24"|24. Januar 1776
|data-sort-value="1822-06-25"|25. Juni 1822
|deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist und Zeichner
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Franz"|[[Franz Hoffmann|Hoffmann, Franz]]
|data-sort-value="1804-01-19"|19. Januar 1804
|data-sort-value="1881-10-22"|22. Oktober 1881
|Schriftsteller und Philosoph
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Friedrich Christian"|[[Friedrich Christian Hoffmann|Hoffmann, Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1744-04-16"|16. April 1744
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Hans"|[[Hans Hoffmann|Hoffmann, Hans]]
|data-sort-value="1848-07-27"|27. Juli 1848
|data-sort-value="1909-07-11"|11. Juli 1909
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Heinrich"|[[Heinrich Hoffmann|Hoffmann, Heinrich]]
|data-sort-value="1809-06-13"|13. Juni 1809
|data-sort-value="1894-09-20"|20. September 1894
|deutscher Arzt und Psychiater, wurde bekannt als Verfasser des [[Der Struwwelpeter|Struwwelpeters]]
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Hoffmann|Hoffmann, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1765-07-19"|19. Juli 1765
|data-sort-value="1847-11-12"|12. November 1847
|deutscher staatswirtschaftlicher Schriftsteller und Statistiker
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Karl Friedrich Vollrath"|[[Karl Friedrich Vollrath Hoffmann|Hoffmann, Karl Friedrich Vollrath]]
|data-sort-value="1796-07-15"|15. Juli 1796
|data-sort-value="1842-08-30"|30. August 1842
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Leonhard"|[[Leonhard Hoffmann|Hoffmann, Leonhard]]
|data-sort-value="1845-08-08"|8. August 1845
|data-sort-value="1921-05-30"|30. Mai 1921
|deutscher Tierarzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Max"|[[Max Hoffmann|Hoffmann, Max]]
|data-sort-value="1858-11-27"|27. November 1858
|data-sort-value="1912-00-00"|nach 1912, vor 1922
|deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Lehrer
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Otto"|[[Otto Hoffmann|Hoffmann, Otto]]
|data-sort-value="1865-02-09"|9. Februar 1865
|data-sort-value="1940-06-06"|6. Juni 1940
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Hoffmann, Samuel Friedrich Wilhelm"|[[Samuel Friedrich Wilhelm Hoffmann|Hoffmann, Samuel Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1803-05-03"|3. Mai 1803
|data-sort-value="1872-00-00"|1872
|deutscher Philologe und Bibliograf
|-
|data-sort-value="Hoffmann-Krayer, Eduard"|[[Eduard Hoffmann-Krayer|Hoffmann-Krayer, Eduard]]
|data-sort-value="1864-12-05"|5. Dezember 1864
|data-sort-value="1936-11-28"|28. November 1936
|Schweizer Volkskundler
|-
|data-sort-value="Hofling, Johann Wilhelm Friedrich"|[[Johann Wilhelm Friedrich Höfling|Höfling, Johann Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1802-12-30"|30. Dezember 1802
|data-sort-value="1853-04-05"|5. April 1853
|deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Hochschullehrer, Mitbegründer der Erlanger Schule
|-
|data-sort-value="Hofmann, Friedrich"|[[Friedrich Hofmann|Hofmann, Friedrich]]
|data-sort-value="1813-04-18"|18. April 1813
|data-sort-value="1888-08-14"|14. August 1888
|deutscher Schriftsteller und Mitarbeiter der Familienzeitschrift [[Die Gartenlaube]]
|-
|data-sort-value="Hofmann, Johann von"|[[Johann von Hofmann|Hofmann, Johann von]]
|data-sort-value="1810-12-21"|21. Dezember 1810
|data-sort-value="1877-12-20"|20. Dezember 1877
|Professor; Dt. ev. luth. Theologe u. Politiker, Prof. der Theologie in Erlangen
|-
|data-sort-value="Hofmann, Ottmar"|[[Ottmar Hofmann|Hofmann, Ottmar]]
|data-sort-value="1835-09-20"|20. September 1835
|data-sort-value="1900-02-22"|22. Februar 1900
|deutscher Arzt und Entomologe
|-
|data-sort-value="Hofmann-Oedenkoven, Ida"|[[Ida Hofmann-Oedenkoven|Hofmann-Oedenkoven, Ida]]
|data-sort-value="1864-10-05"|5. Oktober 1864
|data-sort-value="1926-07-12"|12. Juli 1926
|deutsche Pianistin, Musiklehrerin, Feministin, Autorin
|-
|data-sort-value="Hofmannsthal, Hugo von"|[[Hugo von Hofmannsthal|Hofmannsthal, Hugo von]]
|data-sort-value="1874-02-01"|1. Februar 1874
|data-sort-value="1929-07-15"|15. Juli 1929
|österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist
|-
|data-sort-value="Hofmeister, Adolf"|[[Adolf Hofmeister|Hofmeister, Adolf]]
|data-sort-value="1849-09-21"|21. September 1849
|data-sort-value="1904-12-29"|29. Dezember 1904
|Historiker und Bibliothekar der Rostocker Universitätsbibliothek
|-
|data-sort-value="Hofmeister, Wilhelm"|[[Wilhelm Hofmeister|Hofmeister, Wilhelm]]
|data-sort-value="1824-05-18"|18. Mai 1824
|data-sort-value="1877-01-12"|12. Januar 1877
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Hofstede de Groot, Cornelis"|[[Cornelis Hofstede de Groot|Hofstede de Groot, Cornelis]]
|data-sort-value="1863-11-09"|9. November 1863
|data-sort-value="1930-04-14"|14. April 1930
|Kunsthistoriker und Museumsleiter
|-
|data-sort-value="Hoft, Ferdinand"|[[Ferdinand Höft|Höft, Ferdinand]]
|data-sort-value="1827-05-01"|1. Mai 1827
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Hohbach, Bernhard Heinrich Gustav"|[[Gustav Hohbach|Hohbach, Bernhard Heinrich Gustav]]
|data-sort-value="1803-09-28"|28. September 1803
|data-sort-value="1850-05-29"|29. Mai 1850
|deutscher Dichter und Oberjustizrat in [[Ellwangen]]
|-
|data-sort-value="Hohberg, Wolf Helmhardt von"|[[Wolf Helmhardt von Hohberg|Hohberg, Wolf Helmhardt von]]
|data-sort-value="1612-10-20"|20. Oktober 1612
|data-sort-value="1688-06-29"|29. Juni 1688
|Schriftsteller des Barock, Mitglied der [[Fruchtbringende Gesellschaft|Fruchtbringenden Gesellschaft]] unter dem Namen „Der Sinnreiche“ (FG 580).
|-
|data-sort-value="Hoheneicher, Franz von Paula Ludwig"|[[Franz von Paula Ludwig Hoheneicher|Hoheneicher, Franz von Paula Ludwig]]
|data-sort-value="1753-07-16"|16. Juli 1753
|data-sort-value="1844-04-10"|10. April 1844
|Autor, Historiker, Archivar und Landrichter
|-
|data-sort-value="Hohenemser, Richard"|[[Richard Hohenemser|Hohenemser, Richard]]
|data-sort-value="1870-08-10"|10. August 1870
|data-sort-value="1942-04-08"|8. April 1942
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hohenester, Amalie"|[[Amalie Hohenester|Hohenester, Amalie]]
|data-sort-value="1827-10-04"|4. Oktober 1827
|data-sort-value="1878-03-24"|24. März 1878
|Wunderheilerin
|-
|data-sort-value="Hohenhausen (1789–1857), Elise von"|[[Elise von Hohenhausen (1789–1857)|Hohenhausen (1789–1857), Elise von]]
|data-sort-value="1789-11-04"|4. November 1789
|data-sort-value="1857-12-02"|2. Dezember 1857
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Hohl, Christian David"|[[Christian David Hohl|Hohl, Christian David]]
|data-sort-value="1739-09-23"|23. September 1739
|data-sort-value="1792-04-17"|17. April 1792
|Mag. phil., deutscher Theologe und Pfarrer in Erlau
|-
|data-sort-value="Hohn, Heinrich #Kunsthistoriker"|[[Heinrich Höhn (Kunsthistoriker)|Höhn, Heinrich]]
|data-sort-value="1881-04-08"|8. April 1881
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Hohn, Heinrich #Pfarrer"|[[Heinrich Höhn (Pfarrer)|Höhn, Heinrich]]
|data-sort-value="1877-04-21"|21. April 1877
|data-sort-value="1920-04-14"|14. April 1920
|deutscher Pfarrer, Volks- und Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Hohnel, Ludwig von"|[[Ludwig von Höhnel|Höhnel, Ludwig von]]
|data-sort-value="1857-08-06"|6. August 1857
|data-sort-value="1942-03-23"|23. März 1942
|österreichischer Marineoffizier, Afrikaforscher und Geograph
|-
|data-sort-value="Hohnstein, Volkmar Wolf von"|[[Volkmar Wolf von Hohnstein|von Hohnstein, Volkmar Wolf]]
|data-sort-value="1512-00-00"|1512
|data-sort-value="1580-02-05"|5. Februar 1580
|'''Graf Volkmar Wolfgang von Hohnstein''', zeitgenössisch auch Volckmar Wolff von Honstein war der vorletzte, hoch verschuldete und wenig durchsetzungsstarke Regent der Grafschaft Hohnstein.
|-
|data-sort-value="Holberg, Ludvig"|[[Ludvig Holberg|Holberg, Ludvig]]
|data-sort-value="1684-12-13"|13. Dezember 1684
|data-sort-value="1754-01-28"|28. Januar 1754
|dänisch-norwegischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Holder, Alfred"|[[Alfred Holder|Holder, Alfred]]
|data-sort-value="1840-04-04"|4. April 1840
|data-sort-value="1916-01-12"|12. Januar 1916
|Handschriftenforscher, Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Holder, August"|[[August Holder|Holder, August]]
|data-sort-value="1850-08-03"|3. August 1850
|data-sort-value="1918-06-17"|17. Juni 1918
|deutscher Lehrer, Literatur- und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Holder, Otto"|[[Otto Hölder|Hölder, Otto]]
|data-sort-value="1859-12-22"|22. Dezember 1859
|data-sort-value="1937-08-29"|29. August 1937
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Holderlin, Friedrich"|[[Friedrich Hölderlin|Hölderlin, Johann Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1770-03-20"|20. März 1770
|data-sort-value="1843-06-07"|7. Juni 1843
|deutscher Lyriker
|-
|data-sort-value="Holitscher, Arthur"|[[Arthur Holitscher|Holitscher, Arthur]]
|data-sort-value="1869-08-22"|22. August 1869
|data-sort-value="1941-10-14"|14. Oktober 1941
|deutscher Reiseschriftsteller, Essayist, Romancier und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Holk, Cornelius"|[[Cornelius Hölk|Hölk, Cornelius]]
|data-sort-value="1869-11-22"|22. November 1869
|data-sort-value="1944-08-30"|30. August 1944
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Holl, Elias"|[[Elias Holl|Holl, Elias]]
|data-sort-value="1573-02-28"|28. Februar 1573
|data-sort-value="1646-01-06"|6. Januar 1646
|deutscher Architekt und Stadtbaumeister
|-
|data-sort-value="Holl, Karl"|[[Karl Holl|Holl, Karl]]
|data-sort-value="1866-05-15"|15. Mai 1866
|data-sort-value="1926-05-23"|23. Mai 1926
|Professor für Kirchengeschichte
|-
|data-sort-value="Holland, Hyacinth"|[[Hyacinth Holland|Holland, Hyacinth]]
|data-sort-value="1827-08-16"|16. August 1827
|data-sort-value="1918-01-06"|6. Januar 1918
|Literatur- und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Holland, Johann"|[[Johann Holland|Holland, Johann]]
|data-sort-value="1390-00-00"|1390
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jh.
|Herold aus Eggenfelden, lebte angeblich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Holland, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Holland|Holland, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1822-08-11"|11. August 1822
|data-sort-value="1891-08-28"|28. August 1891
|deutscher Philologe; Germanist und Romanist
|-
|data-sort-value="Hollunder, Christian Fürchtegott"|[[Christian Fürchtegott Hollunder|Hollunder, Christian Fürchtegott]]
|data-sort-value="1791-09-26"|26. September 1791
|data-sort-value="1829-07-19"|19. Juli 1829
|deutscher Metallurg
|-
|data-sort-value="Holm, Adolf"|[[Adolf Holm|Holm, Adolf]]
|data-sort-value="1830-08-08"|8. August 1830
|data-sort-value="1900-06-09"|9. Juni 1900
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Holm, Gerhard"|[[Gerhard Holm|Holm, Gerhard]]
|data-sort-value="1853-04-19"|19. April 1853
|data-sort-value="1926-06-21"|21. Juni 1926
|schwedischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Holm, Korfiz"|[[Korfiz Holm|Holm, Korfiz]]
|data-sort-value="1872-08-21"|21. August 1872
|data-sort-value="1942-08-05"|5. August 1942
|deutscher Verleger, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Holscher, Ludwig"|[[Ludwig Hölscher|Hölscher, Karl Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1814-10-16"|16. Oktober 1814
|data-sort-value="1902-04-04"|4. April 1902
|Historiker und Philologe (1839-1843 Lehrer an der Realschule in [[Siegen]], danach am evangelischen Friedrich-Gymnasium in [[Herford]])
|-
|data-sort-value="Holscher, Ludwig August Theodor"|[[Ludwig August Theodor Holscher|Holscher, Ludwig August Theodor]]
|data-sort-value="1809-11-24"|8. oder 24. November 1809
|data-sort-value="1888-12-16"|16. Dezember 1888
|Superintendent in [[Rothenburg/O.L.]] und Autor
|-
|data-sort-value="Holstein, Alexander Gustav Julius Hermann Hugo Waldemar"|[[Hugo Holstein|Holstein, Alexander Gustav Julius Hermann Hugo Waldemar]]
|data-sort-value="1834-02-22"|22. Februar 1834
|data-sort-value="1904-12-27"|27. Dezember 1904
|deutscher Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Holtei, Karl von"|[[Karl von Holtei|Holtei, Karl von]]
|data-sort-value="1798-01-14"|14. Jänner 1798
|data-sort-value="1880-02-12"|12. Februar 1880
|deutscher Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Holty, Ludwig"|[[Ludwig Christoph Heinrich Hölty|Hölty, Ludwig Christoph Heinrich]]
|data-sort-value="1748-12-21"|21. Dezember 1748
|data-sort-value="1776-09-01"|1. September 1776
|deutscher Dichter im Umfeld des [[Göttinger Hainbund|Hainbunds]]
|-
|data-sort-value="Holtze, Friedrich"|[[Friedrich Holtze|Holtze, Friedrich]]
|data-sort-value="1820-01-30"|30. Januar 1820
|data-sort-value="1908-06-02"|2. Juni 1908
|Lehrer, Regierungsrat und Schriftführer des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg
|-
|data-sort-value="Holtzendorff, Franz von"|[[Franz von Holtzendorff|Holtzendorff, Franz von]]
|data-sort-value="1829-10-14"|14. Oktober 1829
|data-sort-value="1889-02-04"|4. Februar 1889
|deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Holtzmann, Heinrich"|[[Heinrich Holtzmann|Holtzmann, Heinrich]]
|data-sort-value="1832-05-17"|17. Mai 1832
|data-sort-value="1910-08-04"|4. August 1910
|protestantischer Theologe: Professor in Heidelberg und Straßburg
|-
|data-sort-value="Holub, Emil"|[[Emil Holub|Holub, Emil]]
|data-sort-value="1847-10-07"|7. Oktober 1847
|data-sort-value="1902-02-21"|21. Februar 1902
|böhmischer Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Holz, Arno"|[[Arno Holz|Holz, Arno]]
|data-sort-value="1863-04-26"|26. April 1863
|data-sort-value="1929-10-26"|26. Oktober 1929
|deutscher Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Holzapfel, Ludwig"|[[Ludwig Holzapfel|Holzapfel, Ludwig]]
|data-sort-value="1852-06-20"|20. Juni 1852
|data-sort-value="1917-04-15"|15. April 1917
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Holzhausen, Paul"|[[Paul Holzhausen|Holzhausen, Paul]]
|data-sort-value="1860-12-12"|12. Dezember 1860
|data-sort-value="1943-12-25"|25. Dezember 1943
|deutscher Historiker und Schriftsteller, Oberlehrer in Bonn
|-
|data-sort-value="Holzwarth, Franz Joseph"|[[Franz Joseph Holzwarth|Holzwarth, Franz Joseph]]
|data-sort-value="1826-12-21"|21. Dezember 1826
|data-sort-value="1878-06-14"|14. Juni 1878
|deutscher katholischer Geistlicher und Autor
|-
|data-sort-value="Holzweissig, Friedrich"|[[Friedrich Holzweissig|Holzweissig, Friedrich]]
|data-sort-value="1846-10-27"|27. Oktober 1846
|data-sort-value="1922-03-30"|30. März 1922
|deutscher evangelischer Theologe, Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Homer"|[[Homer|Homer]]
|data-sort-value="-9199-00-00"|8. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9199-00-00"|8. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer epischer Dichter
|-
|data-sort-value="Homeyer, Carl Gustav"|[[Carl Gustav Homeyer|Homeyer, Carl Gustav]]
|data-sort-value="1795-08-13"|13. August 1795
|data-sort-value="1874-10-20"|20. Oktober 1874
|deutscher Jurist, Rechtshistoriker und Germanist
|-
|data-sort-value="Homscheid, Maria"|[[Maria Homscheid|Homscheid, Maria]]
|data-sort-value="1872-12-19"|19. Dezember 1872
|data-sort-value="1948-09-17"|17. September 1948
|deutsche Heimatschriftstellerin
|-
|data-sort-value="Honemann, Rudolph Leopold"|[[Rudolph Leopold Honemann|Honemann, Rudolph Leopold]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1773-00-00"|1773
|Harzer Chronist
|-
|data-sort-value="Honn, Georg Paul"|[[Georg Paul Hönn|Hönn, Georg Paul]]
|data-sort-value="1662-06-12"|12. Juni 1662
|data-sort-value="1747-03-21"|21. März 1747
|deutscher Jurist, Archivar und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Honsell, Max"|[[Max Honsell|Honsell, Max]]
|data-sort-value="1843-11-10"|10. November 1843
|data-sort-value="1910-07-01"|1. Juli 1910
|deutscher Wasserbauingenieur, Professor und badischer Finanzminister in Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Hoogeweg, Hermann"|[[Hermann Hoogeweg|Hoogeweg, Hermann]]
|data-sort-value="1857-05-25"|25. Mai 1857
|data-sort-value="1930-11-19"|19. November 1930
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Hook, Theodore Edward"|[[Theodore Hook|Hook, Theodore Edward]]
|data-sort-value="1788-09-22"|22. September 1788
|data-sort-value="1841-08-24"|24. August 1841
|britischer Journalist und Romanautor
|-
|data-sort-value="Hopfner, Albrecht"|[[Albrecht Höpfner|Höpfner, Albrecht]]
|data-sort-value="1759-01-20"|20. Januar 1759
|data-sort-value="1813-01-16"|16. Januar 1813
|Schweizer Apotheker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hopfner, Isidor"|[[Isidor Hopfner|Hopfner, Isidor]]
|data-sort-value="1858-05-08"|8. Mai 1858
|data-sort-value="1937-08-11"|11. August 1937
|österreichischer Dichter und Namenforscher
|-
|data-sort-value="Hopfner, Theodor"|[[Theodor Hopfner|Hopfner, Theodor]]
|data-sort-value="1886-04-07"|7. April 1886
|data-sort-value="1946-02-09"|9. Februar 1946
|österreichischer Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hoppe, David Heinrich"|[[David Heinrich Hoppe|Hoppe, David Heinrich]]
|data-sort-value="1760-12-15"|15. Dezember 1760
|data-sort-value="1846-08-01"|1. August 1846
|deutscher Arzt, Botaniker und Apotheker, sowie Entomologe
|-
|data-sort-value="Hoppe, Karl"|[[Karl Hoppe|Hoppe, Karl]]
|data-sort-value="1868-08-12"|12. August 1868
|data-sort-value="1946-08-05"|5. August 1946
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hoppe, Paul"|[[Paul Hoppe|Hoppe, Paul]]
|data-sort-value="1863-05-31"|31. Mai 1863
|data-sort-value="1938-00-00"|nach 1938
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hoppenrod, Andreas"|[[Andreas Hoppenrod|Hoppenrod, Andreas]]
|data-sort-value="1524-12-26"|26. Dezember 1524
|data-sort-value="1585-06-18"|18. Juni 1585
|deutscher lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Horawitz, Adalbert Heinrich"|[[Adalbert Horawitz|Horawitz, Adalbert Heinrich]]
|data-sort-value="1840-01-23"|23. Januar 1840
|data-sort-value="1888-11-06"|6. November 1888
|österreichischer Historiker, Philologe und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Horaz"|[[Horaz|Horaz]]
|data-sort-value="-9934-12-08"|8. Dezember 65 v. Chr.
|data-sort-value="-9991-11-27"|27. November 8 v. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Hormann, Angelika"|[[Angelika von Hörmann|Hörmann, Angelika von]]
|data-sort-value="1848-04-28"|28. April 1848
|data-sort-value="1921-02-23"|23. Februar 1921
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Hormann, Ludwig"|[[Ludwig von Hörmann|Hörmann zu Hörbach, Ludwig von]]
|data-sort-value="1837-10-12"|12. Oktober 1837
|data-sort-value="1924-02-14"|14. Februar 1924
|österreichischer Philologe, Kulturhistoriker und Dichter. Kustos der [[graz|Grazer]]- und Direktor der Innsbrucker Universitätsbibliothek
|-
|data-sort-value="Horn, Georg"|[[Georg Horn|Horn, Georg]]
|data-sort-value="1831-04-28"|28. April 1831
|data-sort-value="1897-03-09"|9. März 1897
|deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Hofrat
|-
|data-sort-value="Horn, Johann Georg"|[[Johann Georg Horn|Horn, Johann Georg]]
|data-sort-value="1738-00-00"|1738
|data-sort-value="1794-00-00"|1794
|Pädagoge, Philologe, Rektor in Kamenz
|-
|data-sort-value="Horn, Paul"|[[Paul Horn|Horn, Paul]]
|data-sort-value="1863-01-14"|14. Januar 1863
|data-sort-value="1908-11-11"|11. November 1908
|deutscher Iranist
|-
|data-sort-value="Horn, W. O. von"|[[W. O. von Horn|Horn, W. O. von]]
|data-sort-value="1798-08-15"|15. August 1798
|data-sort-value="1867-10-14"|14. Oktober 1867
|Evangelischer Pfarrer und Volks- und Jugendschriftsteller
|-
|data-sort-value="Horn, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Horn|Horn, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1803-02-17"|17. Februar 1803
|data-sort-value="1871-01-19"|19. Januar 1871
|deutscher Mediziner, Medizinalbeamter und Direktor der [[Charité]]
|-
|data-sort-value="Horna, Konstantin"|[[Konstantin Horna|Horna, Konstantin]]
|data-sort-value="1867-12-12"|12. Dezember 1867
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|österreichischer Byzantinist und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hornemann, Friedrich Konrad"|[[Friedrich Konrad Hornemann|Hornemann, Friedrich Konrad]]
|data-sort-value="1772-09-15"|15. September 1772
|data-sort-value="1801-02-09"|9. Februar 1801
|deutscher Forschungsreisender in Afrika
|-
|data-sort-value="Hornthal, Johann Peter von"|[[Johann Peter von Hornthal|Hornthal, Johann Peter von]]
|data-sort-value="1794-12-04"|4. Dezember 1794
|data-sort-value="1864-01-26"|26. Januar 1864
|deutscher Dichter, Jurist und Politiker; Professor der Rechte in [[Freiburg im Breisgau|Freiburg i.B.]] (1819-1824)
|-
|data-sort-value="Horster, Friedrich Wilhelm Conrad"|[[Friedrich Wilhelm Conrad Horster|Horster, Friedrich Wilhelm Conrad]]
|data-sort-value="1870-01-15"|15. Januar 1870
|data-sort-value="1944-08-30"|30. August 1944
|deutscher Zauberkünstler, Zauberartikelhändler und Autor
|-
|data-sort-value="Horth, Otto"|[[Otto Hörth|Hörth, Otto]]
|data-sort-value="1842-11-24"|24. November 1842
|data-sort-value="1935-01-06"|6. Januar 1935
|deutscher Philologe und Journalist
|-
|data-sort-value="Horvath, Odon"|[[Ödön von Horváth|Horváth, Ödön von]]
|data-sort-value="1901-12-09"|9. Dezember 1901
|data-sort-value="1938-06-01"|1. Juni 1938
|österreichisch-ungarischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Horwitz, Max"|[[Max Horwitz|Horwitz, Max]]
|data-sort-value="1843-11-07"|7. November 1843
|data-sort-value="1897-10-02"|2. Oktober 1897
|deutscher Redakteur
|-
|data-sort-value="Hosaus, Wilhelm"|[[Wilhelm Hosäus|Hosaeus, Wilhelm]]
|data-sort-value="1827-09-07"|7. September 1827
|data-sort-value="1900-07-17"|17. Juli 1900
|Bibliothekar; Schriftsteller; Theologe
|-
|data-sort-value="Hosius, Carl"|[[Carl Hosius|Hosius, Carl]]
|data-sort-value="1866-03-21"|21. März 1866
|data-sort-value="1937-07-17"|17. Juli 1937
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hottinger, Christlieb Gotthold"|[[Christlieb Gotthold Hottinger|Hottinger, Christlieb Gotthold]]
|data-sort-value="1848-02-24"|24. Februar 1848
|data-sort-value="1914-00-00"|1914
|Bibliothekar, Professor, Frauenrechtler und Buchautor
|-
|data-sort-value="Houben, Heinrich Hubert"|[[Heinrich Hubert Houben|Houben, Heinrich Hubert]]
|data-sort-value="1875-03-30"|30. März 1875
|data-sort-value="1935-07-27"|27. Juli 1935
|deutscher Literaturwissenschaftler und Publizist
|-
|data-sort-value="Hovel, Klemens"|[[Klemens Hövel|Hövel, Klemens]]
|data-sort-value="1841-02-17"|17. Februar 1841
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|Eisenbahntechniker
|-
|data-sort-value="Hoveln, Conrad von"|[[Conrad von Höveln|Höveln, Conrad von]]
|data-sort-value="1630-01-22"|22. Januar 1630
|data-sort-value="1689-11-15"|15. November 1689
|deutscher Barockdichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hoven, Friedrich Wilhelm von"|[[Friedrich Wilhelm von Hoven|Hoven, Friedrich Wilhelm von]]
|data-sort-value="1759-03-11"|11. März 1759
|data-sort-value="1838-02-06"|6. Februar 1838
|deutscher Arzt und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Hoverbeck, Leopold"|[[Leopold von Hoverbeck|Hoverbeck, Leopold]]
|data-sort-value="1822-07-25"|25. Juli 1822
|data-sort-value="1875-08-12"|12. August 1875
|Gutsbesitzer, Politiker in Ostpreußen
|-
|data-sort-value="Hoy, Senna"|[[Senna Hoy|Hoy, Senna]]
|data-sort-value="1882-10-30"|30. Oktober 1882
|data-sort-value="1914-04-28"|28. April 1914
|deutscher Anarchist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hoyer, Egbert Ritter von"|[[Egbert Ritter von Hoyer|Hoyer, Egbert Ritter von]]
|data-sort-value="1836-09-09"|9. September 1836
|data-sort-value="1920-12-06"|6. Dezember 1920
|deutscher Maschineningenieur
|-
|data-sort-value="Hruschewskyj, Mychajlo"|[[Mychajlo Hruschewskyj|Hruschewskyj, Mychajlo]]
|data-sort-value="1866-09-29"|29. September 1866
|data-sort-value="1934-11-26"|26. November 1934
|Historiker, Politiker und Aktivist in der ukrainischen Nationalbewegung
|-
|data-sort-value="Hruschka, Annie"|[[Annie Hruschka|Hruschka, Annie]]
|data-sort-value="1867-04-22"|22. April 1867
|data-sort-value="1929-07-15"|15. Juli 1929
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hub, Ignaz"|[[Ignaz Hub|Hub, Ignaz]]
|data-sort-value="1810-02-01"|1. Februar 1810
|data-sort-value="1880-03-27"|27. März 1880
|deutscher Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Huber, Alfons"|[[Alfons Huber|Huber, Alfons]]
|data-sort-value="1834-10-14"|14. Oktober 1834
|data-sort-value="1898-11-23"|23. November 1898
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Huber, Ludwig Ferdinand"|[[Ludwig Ferdinand Huber|Huber, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1764-09-14"|14. September 1764
|data-sort-value="1804-12-24"|24. Dezember 1804
|deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
|-
|data-sort-value="Huber, Therese"|[[Therese Huber|Huber, Therese]]
|data-sort-value="1764-05-07"|7. Mai 1764
|data-sort-value="1829-06-15"|15. Juni 1829
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hubert, Eugene Ernest"|[[Eugène Hubert|Hubert, Eugène Ernest]]
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|data-sort-value="1931-00-00"|1931
|Professor der Universität Lüttich, Historiker
|-
|data-sort-value="Hubner, Arthur"|[[Arthur Hübner|Hübner, Arthur Willibald]]
|data-sort-value="1885-09-17"|17. September 1885
|data-sort-value="1937-03-09"|9. März 1937
|deutscher klassischer Philologe und Altgermanist
|-
|data-sort-value="Hubner, Emil"|[[Emil Hübner|Hübner, Emil]]
|data-sort-value="1834-07-07"|7. Juli 1834
|data-sort-value="1901-02-21"|21. Februar 1901
|Altphilologe, Epigraphiker und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Hubner, Johann"|[[Johann Hübner|Hübner, Johann]]
|data-sort-value="1668-03-17"|17. März 1668
|data-sort-value="1731-05-21"|21. Mai 1731
|deutscher Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hubner, Julius"|[[Julius Hübner|Hübner, Julius]]
|data-sort-value="1806-01-27"|27. Januar 1806
|data-sort-value="1882-11-07"|7. November 1882
|deutscher Maler, Direktor der Dresdner Königlichen Gemäldegalerie und Professor an der Kunstakademie Dresden
|-
|data-sort-value="Hubner, Rudolf"|[[Rudolf Hübner|Hübner, Rudolf]]
|data-sort-value="1864-09-19"|19. September 1864
|data-sort-value="1945-08-07"|7. August 1945
|deutscher Jurist (Rechtshistoriker)
|-
|data-sort-value="Hubsch, Eberhard"|[[Eberhard Hübsch|Hübsch, Eberhard]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|Oberingenieur und Bezirks-Bahningenieur in Mannheim und Freiburg i. Br., Oberbaurat
|-
|data-sort-value="Hubsch, Heinrich"|[[Heinrich Hübsch|Hübsch, Heinrich]]
|data-sort-value="1795-02-09"|9. Februar 1795
|data-sort-value="1863-04-03"|3. April 1863
|Architekt und großherzoglicher Baudirektor
|-
|data-sort-value="Huch, Ricarda"|[[Ricarda Huch|Huch, Ricarda]]
|data-sort-value="1864-07-18"|18. Juli 1864
|data-sort-value="1947-11-17"|17. November 1947
|deutsche Erzählerin, Lyrikerin und Historikerin
|-
|data-sort-value="Hude, Karl"|[[Karl Hude|Hude, Karl]]
|data-sort-value="1860-08-22"|22. August 1860
|data-sort-value="1936-02-18"|18. Februar 1936
|dänischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Huebner, Lorenz"|[[Lorenz Hübner|Hübner, Lorenz]]
|data-sort-value="1753-08-02"|2. August 1753
|data-sort-value="1807-02-09"|9. Februar 1807
|Schriftsteller, Publizist und katholischer Aufklärer
|-
|data-sort-value="Huemer, Johann"|[[Johann Huemer|Huemer, Johann]]
|data-sort-value="1849-04-18"|18. April 1849
|data-sort-value="1915-09-20"|20. September 1915
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hueppe, Ferdinand"|[[Ferdinand Hueppe|Hueppe, Ferdinand]]
|data-sort-value="1852-08-24"|24. August 1852
|data-sort-value="1938-09-15"|15. September 1938
|deutscher Arzt, Bakteriologe, Hygieniker, Hochschullehrer und Sportfunktionär
|-
|data-sort-value="Hufeland, Christoph Wilhelm"|[[Christoph Wilhelm Hufeland|Hufeland, Christoph Wilhelm]]
|data-sort-value="1762-08-12"|12. August 1762
|data-sort-value="1836-08-25"|25. August 1836
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Huffer, Georg"|[[Georg Hüffer|Hüffer, Georg]]
|data-sort-value="1851-08-15"|15. August 1851
|data-sort-value="1922-03-04"|4. März 1922
|Historiker
|-
|data-sort-value="Huffer, Hermann"|[[Hermann Hüffer|Hüffer, Hermann]]
|data-sort-value="1830-03-24"|24. März 1830
|data-sort-value="1905-03-15"|15. März 1905
|deutscher Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Huffner, Friedrich"|[[Friedrich Hüffner|Hüffner, Friedrich]]
|data-sort-value="1872-04-20"|20. April 1872
|data-sort-value="1914-09-08"|8. September 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Hug, Arnold"|[[Arnold Hug|Hug, Arnold]]
|data-sort-value="1832-05-26"|26. Mai 1832
|data-sort-value="1895-06-17"|17. Juni 1895
|schweizerischer klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Hug, August"|[[August Hug|Hug, August]]
|data-sort-value="1875-00-00"|1875
|data-sort-value="1950-01-00"|Ende Januar 1950
|Schweizer katholischer Geistlicher und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Hug, Heinrich"|[[Heinrich Hug|Hug, Heinrich]]
|data-sort-value="1465-00-00"|um 1465/70
|data-sort-value="1533-00-00"|etwa 1533
|Villinger Chronist
|-
|data-sort-value="Hug, Johann Leonhard"|[[Johann Leonhard Hug|Hug, Johann Leonhard]]
|data-sort-value="1765-06-01"|1. Juni 1765
|data-sort-value="1846-03-11"|11. März 1846
|deutscher katholischer Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Hugel, Carl Alexander Freiherr von"|[[Carl Alexander Freiherr von Hügel|Freiherr von Hügel, Carl Alexander]]
|data-sort-value="1795-04-25"|25. April 1795
|data-sort-value="1870-06-02"|2. Juni 1870
|österreichischer Diplomat, Reisender, Naturforscher und Hortologe
|-
|data-sort-value="Hugelmann, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Hugelmann|Hugelmann, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1844-10-06"|6. Oktober 1844
|data-sort-value="1930-05-25"|25. Mai 1930
|österreichischer Jurist, Statistiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Hugli, Fritz"|[[Fritz Hügli|Hügli, Fritz]]
|data-sort-value="1870-02-16"|16. Februar 1870
|data-sort-value="1940-01-12"|12. Januar 1940
|Schweizer Zauberkünstler und Autor
|-
|data-sort-value="Hugo von Trimberg"|[[Hugo von Trimberg|Hugo von Trimberg]]
|data-sort-value="1230-00-00"|um 1230
|data-sort-value="1313-00-00"|nach 1313
|didaktischer Schriftsteller des Mittelalters
|-
|data-sort-value="Hugo von Werbenwag"|[[Hugo von Werbenwag|Hugo von Werbenwag]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Hugo, Victor"|[[Victor Hugo|Hugo, Victor]]
|data-sort-value="1802-02-26"|26. Februar 1802
|data-sort-value="1885-05-22"|22. Mai 1885
|französischer Schriftsteller der Romantik
|-
|data-sort-value="Huhn, Eugen Hugo Theodor"|[[Eugen Hugo Theodor Huhn|Huhn, Eugen Hugo Theodor]]
|data-sort-value="1818-06-14"|14. Juni 1818
|data-sort-value="1877-12-23"|23. Dezember 1877
|deutscher Historiker, Journalist und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Hula, Eduard"|[[Eduard Hula|Hula, Eduard]]
|data-sort-value="1862-09-25"|25. September 1862
|data-sort-value="1902-09-26"|26. September 1902
|österreichischer Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Hulsen, Christian"|[[Christian Hülsen|Hülsen, Christian]]
|data-sort-value="1858-11-29"|29. November 1858
|data-sort-value="1935-01-19"|19. Januar 1935
|deutscher Klassischer Archäologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Hulsen, Julius"|[[Julius Hülsen|Hülsen, Julius]]
|data-sort-value="1873-02-06"|6. Februar 1873
|data-sort-value="1931-09-12"|12. September 1931
|deutscher Architekt und Kunstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hulskamp, Franz"|[[Franz Hülskamp|Hülskamp, Franz]]
|data-sort-value="1833-03-14"|14. März 1833
|data-sort-value="1911-04-10"|10. April 1911
|deutscher katholischer Geistlicher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hultsch, Friedrich"|[[Friedrich Hultsch|Hultsch, Friedrich]]
|data-sort-value="1833-07-22"|22. Juli 1833
|data-sort-value="1906-04-06"|6. April 1906
|deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Hultzsch, Eugen"|[[Eugen Hultzsch|Hultzsch, Eugen]]
|data-sort-value="1857-03-29"|29. März 1857
|data-sort-value="1927-01-16"|16. Januar 1927
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Humboldt, Alexander"|[[Alexander von Humboldt|Humboldt, Alexander]]
|data-sort-value="1769-09-14"|14. September 1769
|data-sort-value="1859-05-06"|6. Mai 1859
|deutscher Naturforscher und Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Humboldt, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Humboldt|Humboldt, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1767-06-22"|22. Juni 1767
|data-sort-value="1835-04-08"|8. April 1835
|deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitbegründer der Universität Berlin
|-
|data-sort-value="Humbracht, Malvina von"|[[Malvina von Humbracht|Humbracht, Malvina von]]
|data-sort-value="1825-11-30"|30. November 1825
|data-sort-value="1891-10-22"|22. Oktober 1891
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Hume, David"|[[David Hume|Hume, David]]
|data-sort-value="1711-05-07"|7. Mai 1711
|data-sort-value="1776-08-25"|25. August 1776
|schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker
|-
|data-sort-value="Hummel, Valentin"|[[Valentin Hummel|Hummel, Valentin]]
|data-sort-value="1813-04-09"|9. April 1813
|data-sort-value="1882-02-24"|24. Februar 1882
|Maler, Lithograph und Dichter
|-
|data-sort-value="Hummelberger, Michael"|[[Michael Hummelberger|Hummelberger, Michael]]
|data-sort-value="1487-00-00"|1487
|data-sort-value="1527-05-19"|19. Mai 1527
|deutscher Humanist und Philologe
|-
|data-sort-value="Hund, Wiguleus"|[[Wiguleus Hund|Hund, Wiguleus]]
|data-sort-value="1514-07-26"|26. Juli 1514
|data-sort-value="1588-02-28"|28. Februar 1588
|bayerischer Jurist, Historiker und Genealoge
|-
|data-sort-value="Hundeshagen, Johann Christian"|[[Johann Christian Hundeshagen|Hundeshagen, Johann Christian]]
|data-sort-value="1783-08-10"|10. August 1783
|data-sort-value="1834-02-10"|10. Februar 1834
|deutscher Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Hunkele, Josef"|[[Josef Hunkele|Hunkele, Josef]]
|data-sort-value="1825-00-00"|1825
|data-sort-value="1891-00-00"|1891
|deutscher Lehrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Hunnius, Nikolaus"|[[Nikolaus Hunnius|Hunnius, Nikolaus]]
|data-sort-value="1585-07-11"|11. Juli 1585
|data-sort-value="1643-04-12"|12. April 1643
|evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Hunold, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Hunold|Hunold, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1680-09-29"|29. September 1680
|data-sort-value="1721-08-06"|6. August 1721
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hunt, Violet"|[[Violet Hunt|Hunt, Violet]]
|data-sort-value="1862-09-28"|28. September 1862
|data-sort-value="1942-01-16"|16. Januar 1942
|britische Autorin
|-
|data-sort-value="Hunziker, Karl Otto"|[[Otto Hunziker|Hunziker, Karl Otto]]
|data-sort-value="1841-08-13"|13. August 1841
|data-sort-value="1909-05-23"|23. Mai 1909
|schweizerischer Theologe, Pädagoge und Politiker
|-
|data-sort-value="Hurbin, Joseph"|[[Joseph Hürbin|Hürbin, Joseph]]
|data-sort-value="1863-08-21"|21. August 1863
|data-sort-value="1912-08-23"|23. August 1912
|Schweizer Historiker, Lehrer in Luzern
|-
|data-sort-value="Hurt, Jakob"|[[Jakob Hurt|Hurt, Jakob]]
|data-sort-value="1839-07-22"|22. Juli 1839
|data-sort-value="1907-01-13"|13. Januar 1907
|estnischer Sprachwissenschaftler, Theologe und Folklorist
|-
|data-sort-value="Hurter, Friedrich Emanuel von"|[[Friedrich Emanuel von Hurter|Hurter, Friedrich Emanuel von]]
|data-sort-value="1787-03-19"|19. März 1787
|data-sort-value="1865-08-27"|27. August 1865
|schweizerisch-österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Huschke, Immanuel Gottlieb"|[[Immanuel Gottlieb Huschke|Huschke, Immanuel Gottlieb]]
|data-sort-value="1761-01-08"|8. Januar 1761
|data-sort-value="1828-02-18"|18. Februar 1828
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Husemann, Theodor"|[[Theodor Husemann|Husemann, Theodor]]
|data-sort-value="1833-01-13"|13. Januar 1833
|data-sort-value="1901-02-13"|13. Februar 1901
|Arzt und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Husing, Augustin"|[[Augustin Hüsing|Hüsing, Augustin]]
|data-sort-value="1840-04-30"|30. April 1840
|data-sort-value="1905-05-21"|21. Mai 1905
|Pfarrer in Gescher
|-
|data-sort-value="Husserl, Edmund"|[[Edmund Husserl|Husserl, Edmund]]
|data-sort-value="1859-04-08"|8. April 1859
|data-sort-value="1938-04-27"|27. April 1938
|Philosoph, Begründer der Phänomenologie
|-
|data-sort-value="Huttenbrenner, Heinrich"|[[Heinrich Hüttenbrenner|Hüttenbrenner, Heinrich]]
|data-sort-value="1799-01-09"|9. Januar 1799
|data-sort-value="1830-12-29"|29. Dezember 1830
|Professor des römischen und Kirchenrechts in Graz und Autor lyrischer Gedichte
|-
|data-sort-value="Hutterus, Johann Martin"|[[Johann Martin Hutterus|Hutterus, Johann Martin]]
|data-sort-value="1810-07-28"|28. Juli 1810
|data-sort-value="1865-12-03"|3. Dezember 1865
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hutzler, Sara"|[[Sara Hutzler|Hutzler, Sara]]
|data-sort-value="1853-03-26"|26. März 1853
|data-sort-value="1893-06-24"|24. Juni 1893
|amerikanisch-deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Huxley, Thomas Henry"|[[Thomas Henry Huxley|Huxley, Thomas Henry]]
|data-sort-value="1825-05-04"|4. Mai 1825
|data-sort-value="1895-06-29"|29. Juni 1895
|englischer Biologe
|-
|data-sort-value="Huysmans, Joris-Karl"|[[Joris-Karl Huysmans|Huysmans, Joris-Karl]]
|data-sort-value="1848-02-05"|5. Februar 1848
|data-sort-value="1907-05-12"|12. Mai 1907
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Hydatius"|[[Hydatius|Hydatius]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0468-00-00"|nach 468
|römischer Bischof
|-
|data-sort-value="Hyginus Gromaticus"|[[Hyginus Gromaticus|Hyginus Gromaticus]]
|data-sort-value="0000-00-00"|1. Jahrhundert
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|römischer Feldmesser
|-
|data-sort-value="Hyginus Mythographus"|[[Hyginus Mythographus|Hyginus Mythographus]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jahrhundert
|Mythograph und astronomischer Fachschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ibsen, Henrik"|[[Henrik Ibsen|Ibsen, Henrik]]
|data-sort-value="1828-03-20"|20. März 1828
|data-sort-value="1906-05-23"|23. Mai 1906
|norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Ichenhaeuser, Eliza"|[[Eliza Ichenhaeuser|Ichenhaeuser, Eliza]]
|data-sort-value="1869-00-00"|1869
|data-sort-value="1932-00-00"|1932
|feministische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ichtersheim, Franz Ruprecht (II.) von"|[[Franz Ruprecht von Ichtersheim|Ichtersheim, Franz Ruprecht (II.) von]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1719-06-15"|15. Juni 1719
|Elsässischer Mathematiklehrer und Topograph, Bannerherr von und zu Hochfelden, Sohn von Franz Ruprecht I. Albertini von Ichtersheim († 1680)
|-
|data-sort-value="Ickstatt, Johann Adam von"|[[Johann Adam von Ickstatt|Ickstatt, Johann Adam von]]
|data-sort-value="1702-01-06"|6. Januar 1702
|data-sort-value="1776-08-17"|17. August 1776
|bayerischer Aufklärer und Staatsrechtslehrer
|-
|data-sort-value="Idel, Wilhelm"|[[Wilhelm Idel|Idel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1849-01-19"|19. Januar 1849
|data-sort-value="1927-08-08"|8. August 1927
|Heimatdichter aus Wiehl ([[Bergisches Land]])
|-
|data-sort-value="Ideler, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Ideler|Ideler, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1795-10-25"|25. Oktober 1795
|data-sort-value="1860-07-29"|29. Juli 1860
|deutscher Psychiater
|-
|data-sort-value="Iffland, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Iffland|Iffland, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1759-04-19"|19. April 1759
|data-sort-value="1814-09-22"|22. September 1814
|deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Ignatowski, Wladimir Sergejewitsch"|[[Wladimir Sergejewitsch Ignatowski|Ignatowski, Wladimir Sergejewitsch]]
|data-sort-value="1875-03-20"|20. März 1875
|data-sort-value="1942-01-13"|13. Januar 1942
|russischer Physiker
|-
|data-sort-value="Ihm, Maximilian"|[[Maximilian Ihm|Ihm, Maximilian]]
|data-sort-value="1863-12-25"|25. Dezember 1863
|data-sort-value="1909-09-24"|24. September 1909
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ihrer, Emma"|[[Emma Ihrer|Ihrer, Emma]]
|data-sort-value="1857-01-03"|3. Januar 1857
|data-sort-value="1911-01-08"|8. Januar 1911
|deutsche Politikerin und Gewerkschafterin
|-
|data-sort-value="Iken, Carl Jacob Ludwig"|[[Carl Jacob Ludwig Iken|Iken, Carl Jacob Ludwig]]
|data-sort-value="1789-09-07"|7. September 1789
|data-sort-value="1841-04-23"|23. April 1841
|deutscher Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Iken, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Iken|Iken, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1837-10-15"|15. Oktober 1837
|data-sort-value="1902-12-21"|21. Dezember 1902
|Evangelischer Pfarrer in [[Bremen]], Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Ilg, Albert"|[[Albert Ilg|Ilg, Albert]]
|data-sort-value="1847-10-11"|11. Oktober 1847
|data-sort-value="1896-11-28"|28. November 1896
|Direktor der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien
|-
|data-sort-value="Ilgen, Theodor"|[[Theodor Ilgen|Ilgen, Theodor]]
|data-sort-value="1854-10-29"|29. Oktober 1854
|data-sort-value="1924-09-19"|19. September 1924
|Historiker (Sphragistiker) und Archivar in Marburg, Münster (Westfalen) und Düsseldorf
|-
|data-sort-value="Ille, Eduard"|[[Eduard Ille|Ille, Eduard]]
|data-sort-value="1823-05-17"|17. Mai 1823
|data-sort-value="1900-12-17"|17. Dezember 1900
|Schriftsteller, Maler und Zeichner
|-
|data-sort-value="Ilsemann, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Ilsemann|Ilsemann, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1727-04-07"|7. April 1727
|data-sort-value="1822-10-13"|13. Oktober 1822
|deutscher Apotheker und Bergbaubeamter
|-
|data-sort-value="Ilwof, Franz"|[[Franz Ilwof|Ilwof, Franz]]
|data-sort-value="1831-09-04"|4. September 1831
|data-sort-value="1916-05-21"|21. Mai 1916
|österreichischer Realschullehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Imhoff, Heinrich Karl Abraham"|[[Heinrich Karl Abraham Imhoff|Imhoff, Heinrich Karl Abraham]]
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|deutscher Generalleutnant
|-
|data-sort-value="Imhoof-Blumer, Friedrich"|[[Friedrich Imhoof-Blumer|Imhoof-Blumer, Friedrich]]
|data-sort-value="1838-05-11"|11. Mai 1838
|data-sort-value="1920-04-26"|26. April 1920
|Schweizer Numismatiker
|-
|data-sort-value="Immermann, Karl Leberecht"|[[Karl Leberecht Immermann|Immermann, Karl Leberecht]]
|data-sort-value="1796-04-24"|24. April 1796
|data-sort-value="1840-08-25"|25. August 1840
|deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Immerwahr, Walter"|[[Walter Immerwahr|Immerwahr, Walter]]
|data-sort-value="1863-02-23"|23. Februar 1863
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Klassischer Philologe und Jurist
|-
|data-sort-value="Immisch, Otto"|[[Otto Immisch|Immisch, Otto]]
|data-sort-value="1862-06-18"|18. Juni 1862
|data-sort-value="1936-10-29"|29. Oktober 1936
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Inama-Sternegg, Karl Theodor von"|[[Karl Theodor von Inama-Sternegg|Inama-Sternegg, Karl Theodor von]]
|data-sort-value="1843-01-20"|20. Januar 1843
|data-sort-value="1908-11-28"|28. November 1908
|deutsch-österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Inchbald, Elizabeth"|[[Elizabeth Inchbald|Inchbald, Elizabeth]]
|data-sort-value="1753-10-15"|15. Oktober 1753
|data-sort-value="1821-08-01"|1. August 1821
|englische Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Irenaus von Lyon"|[[Irenäus von Lyon|Irenäus von Lyon]]
|data-sort-value="0135-00-00"|um 135
|data-sort-value="0200-00-00"|um 200
|Bischof von Lugdunum (Lyon), Kirchenvater
|-
|data-sort-value="Irenicus, Franciscus"|[[Franciscus Irenicus|Irenicus, Franciscus]]
|data-sort-value="1494-00-00"|1494/1495
|data-sort-value="1553-00-00"|1553
|deutscher Humanist, Historiker und reformatorischer Theologe
|-
|data-sort-value="Irmisch, Johann Friedrich Thilo"|[[Thilo Irmisch|Irmisch, Johann Friedrich Thilo]]
|data-sort-value="1816-01-04"|4. Januar 1816
|data-sort-value="1879-04-28"|28. April 1879
|deutscher Botaniker und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Irving, Washington"|[[Washington Irving|Irving, Washington]]
|data-sort-value="1783-04-03"|3. April 1783
|data-sort-value="1859-11-28"|28. November 1859
|Biograph, Schriftsteller, Essayist, Diplomat
|-
|data-sort-value="Isaacsohn, Siegfried"|[[Siegfried Isaacsohn|Isaacsohn, Siegfried]]
|data-sort-value="1845-00-00"|1845
|data-sort-value="1882-11-27"|27. November 1882
|Pädagoge, Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Isaak von Ninive"|[[Isaak von Ninive|Isaak von Ninive]]
|data-sort-value="0640-00-00"|ca. 640
|data-sort-value="0700-00-00"|ca. 700
|Bischof von Ninive, theologischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Isay, Hermann"|[[Hermann Isay|Isay, Hermann]]
|data-sort-value="1873-00-00"|1873
|data-sort-value="1938-03-21"|21. März 1938
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Isidor von Sevilla"|[[Isidor von Sevilla|Isidor von Sevilla]]
|data-sort-value="0560-00-00"|560
|data-sort-value="0636-04-04"|4. April 636
|Gelehrter und Kirchenlehrer
|-
|data-sort-value="Isokrates"|[[Isokrates|Isokrates]]
|data-sort-value="-9563-00-00"|436 v. Chr.
|data-sort-value="-9661-00-00"|338 v. Chr.
|griechischer Rhetor
|-
|data-sort-value="Ittner, Joseph Albrecht von"|[[Joseph Albrecht von Ittner|Ittner, Joseph Albrecht von]]
|data-sort-value="1754-03-02"|2. März 1754
|data-sort-value="1825-03-09"|9. März 1825
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Itzerott, Georg"|[[Georg Itzerott|Itzerott, Georg]]
|data-sort-value="1854-05-09"|9. Mai 1854
|data-sort-value="1922-00-00"|1922
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Iulius Exuperantius"|[[Iulius Exuperantius|Exuperantius, Iulius]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Iulius Honorius"|[[Iulius Honorius|Iulius Honorius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|Lehrer, Verfasser eines geographischen Textes
|-
|data-sort-value="Ives, Edward"|[[Edward Ives|Ives, Edward]]
|data-sort-value="1719-02-09"|9. Februar 1719
|data-sort-value="1786-09-25"|25. September 1786
|britischer Arzt
|-
|data-sort-value="Jablonski, Johann Theodor"|[[Johann Theodor Jablonski|Jablonski, Johann Theodor]]
|data-sort-value="1654-12-15"|15. Dezember 1654
|data-sort-value="1731-04-28"|28. April 1731
|deutscher Lexikograf und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jackel, Johannes"|[[Andreas Johannes Jäckel|Jäckel, Andreas Johannes]]
|data-sort-value="1822-01-06"|6. Januar 1822
|data-sort-value="1885-07-12"|12. Juli 1885
|deutscher Theologe, Naturwissenschaftler und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Jackson, A. V. Williams"|[[Abraham Valentine Williams Jackson|Jackson, Abraham Valentine Williams]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1937-00-00"|1937
|US-amerikanischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Jacob, Therese von"|[[Therese von Jacob|Jacob, Therese von]]
|data-sort-value="1797-01-26"|26. Januar 1797
|data-sort-value="1870-04-13"|13. April 1870
|deutsche Schriftstellerin, Volksliedforscherin und Slawistin
|-
|data-sort-value="Jacobi, Carl Gustav Jacob"|[[Carl Gustav Jacob Jacobi|Jacobi, Carl Gustav Jacob]]
|data-sort-value="1804-12-10"|10. Dezember 1804
|data-sort-value="1851-02-18"|18. Februar 1851
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Jacobi, Friedrich Heinrich"|[[Friedrich Heinrich Jacobi|Jacobi, Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1743-01-25"|25. Januar 1743
|data-sort-value="1819-03-10"|10. März 1819
|deutscher Philosoph, Jurist, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jacobi, Johann Georg"|[[Johann Georg Jacobi|Jacobi, Johann Georg]]
|data-sort-value="1740-09-02"|2. September 1740
|data-sort-value="1814-01-04"|4. Januar 1814
|deutscher Dichter und Publizist
|-
|data-sort-value="Jacobi, Justus Julius August"|[[Justus Julius August Jacobi|Jacobi, Justus Julius August]]
|data-sort-value="1850-09-19"|19. September 1850
|data-sort-value="1937-11-28"|28. November 1937
|deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und Generalsuperintendent der Kirchenprovinz Sachsen
|-
|data-sort-value="Jacobs, Eduard"|[[Eduard Jacobs|Jacobs, Eduard]]
|data-sort-value="1833-05-20"|20. Mai 1833
|data-sort-value="1919-10-25"|25. Oktober 1919
|deutscher Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Jacobsohn, Siegfried"|[[Siegfried Jacobsohn|Jacobsohn, Siegfried]]
|data-sort-value="1881-01-28"|28. Januar 1881
|data-sort-value="1926-12-03"|3. Dezember 1926
|deutscher Journalist und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Jacobson, Betty"|[[Betty Jacobson|Jacobson, Betty]]
|data-sort-value="1841-05-20"|20. Mai 1841
|data-sort-value="1922-04-15"|15. April 1922
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Jacobson, Louis"|[[Louis Jacobson|Jacobson, Louis]]
|data-sort-value="1852-00-00"|1852
|data-sort-value="1905-01-23"|23. Januar 1905
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Jacoby, Daniel"|[[Daniel Jacoby|Jacoby, Daniel]]
|data-sort-value="1844-01-02"|2. Januar 1844
|data-sort-value="1918-01-16"|16. Januar 1918
|deutscher Literarhistoriker, Altphilologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Jacoby, Joel"|[[Joel Jacoby|Jacoby, Joel]]
|data-sort-value="1807-00-00"|1807
|data-sort-value="1863-00-00"|1863
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jacoby, Johann"|[[Johann Jacoby|Jacoby, Johann]]
|data-sort-value="1805-05-01"|1. Mai 1805
|data-sort-value="1877-03-06"|6. März 1877
|preußischer Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Jacoby, Karl"|[[Karl Jacoby|Jacoby, Karl]]
|data-sort-value="1849-02-07"|7. Februar 1849
|data-sort-value="1939-01-07"|7. Januar 1939
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Jaekel, Otto"|[[Otto Jaekel|Jaekel, Otto]]
|data-sort-value="1863-02-21"|21. Februar 1863
|data-sort-value="1929-03-06"|6. März 1929
|deutscher Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Jaffe, Philipp"|[[Philipp Jaffé|Jaffé, Philipp]]
|data-sort-value="1819-02-17"|17. Februar 1819
|data-sort-value="1870-04-03"|3. April 1870
|Historiker; Philologe
|-
|data-sort-value="Jagemann, Christian Joseph"|[[Christian Joseph Jagemann|Jagemann, Christian Joseph]]
|data-sort-value="1735-00-00"|1735
|data-sort-value="1804-02-05"|5. Februar 1804
|deutscher Hofrat und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Jager, August"|[[August Jäger|Jäger, August]]
|data-sort-value="1808-08-13"|13. August 1808
|data-sort-value="1848-12-08"|8. Dezember 1848
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jager, Hermann"|[[Hermann Jäger|Jäger, Hermann]]
|data-sort-value="1815-10-07"|7. Oktober 1815
|data-sort-value="1890-01-05"|5. Januar 1890
|deutscher Gärtner und Gartenschriftsteller
|-
|data-sort-value="Jager, Karl"|[[Karl Friedrich Jäger|Jäger, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1794-08-22"|22. August 1794
|data-sort-value="1842-11-28"|28. November 1842
|Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Jager, Oskar"|[[Oskar Jäger|Jäger, Oskar]]
|data-sort-value="1830-10-26"|26. Oktober 1830
|data-sort-value="1910-03-02"|2. März 1910
|deutscher Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Jager, Robert"|[[Robert Jäger|Jäger, Robert]]
|data-sort-value="1890-08-07"|7. August 1890
|data-sort-value="1915-06-27"|27. Juni 1915
|österreichischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Jagor, Fedor"|[[Fedor Jagor|Jagor, Andreas Fedor]]
|data-sort-value="1816-11-30"|30. November 1816
|data-sort-value="1900-02-11"|11. Februar 1900
|deutscher Forschungsreisender und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Jahn, Franz"|[[Franz Jahn|Jahn, Franz]]
|data-sort-value="1806-01-17"|17. Januar 1806
|data-sort-value="1867-02-15"|15. Februar 1867
|deutscher Apotheker, Sanitätsrat und Pomologe
|-
|data-sort-value="Jahn, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Jahn|Jahn, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1778-08-11"|11. August 1778
|data-sort-value="1852-10-15"|15. Oktober 1852
|deutscher Pädagoge und Politiker, Initiator der deutschen Turnbewegung
|-
|data-sort-value="Jahn, Fritz"|[[Fritz Jahn|Jahn, Fritz]]
|data-sort-value="1863-01-24"|24. Januar 1863
|data-sort-value="1931-00-00"|1931
|Pastor, Leiter der Züllchower Anstalten, Autor und Sammler von Gesellschaftsspielen
|-
|data-sort-value="Jahn, Johann Gottlieb"|[[Johann Gottlieb Jahn|Jahn, Johann Gottlieb]]
|data-sort-value="1804-01-24"|24. Januar 1804
|data-sort-value="1878-01-03"|3. Januar 1878
|deutscher Schriftsteller, Redakteur, Schulmeister, Heimatforscher und Chronist
|-
|data-sort-value="Jahn, Otto"|[[Otto Jahn|Jahn, Otto]]
|data-sort-value="1813-06-16"|16. Juni 1813
|data-sort-value="1869-09-09"|9. September 1869
|deutscher Philologe, Archäologe und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Jahn, Ulrich"|[[Ulrich Jahn|Jahn, Ulrich]]
|data-sort-value="1861-04-15"|15. April 1861
|data-sort-value="1900-03-20"|20. März 1900
|deutscher Volkskundler
|-
|data-sort-value="Jahns, Maximilian"|[[Maximilian Jähns|Jähns, Maximilian]]
|data-sort-value="1837-04-18"|18. April 1837
|data-sort-value="1900-09-19"|19. September 1900
|preußischer Offizier und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Jakob von Wart"|[[Jakob von Wart|Jakob von Wart]]
|data-sort-value="1274-00-00"|vor 1274
|data-sort-value="1331-00-00"|1331
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Jal, Auguste"|[[Auguste Jal|Jal, Auguste]]
|data-sort-value="1795-04-12"|12. April 1795
|data-sort-value="1873-04-01"|1. April 1873
|französischer Historiker
|-
|data-sort-value="James, George Payne Rainsford"|[[George Payne Rainsford James|James, George Payne Rainsford]]
|data-sort-value="1799-08-09"|9. August 1799
|data-sort-value="1860-06-09"|9. Juni 1860
|englischer Schriftsteller und Historiograph
|-
|data-sort-value="Jamin, Nikolas"|[[Nikolas Jamin|Jamin, Nikolas]]
|data-sort-value="1711-00-00"|1711
|data-sort-value="1782-00-00"|1782
|französischer Benediktiner und Historiker des 18. Jh.
|-
|data-sort-value="Jan, Karl von"|[[Karl von Jan|Jan, Karl von]]
|data-sort-value="1836-05-22"|22. Mai 1836
|data-sort-value="1899-09-03"|3. September 1899
|deutscher Klassischer Philologe und Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Jan, Ludwig Von"|[[Ludwig von Jan|Jan, Ludwig von]]
|data-sort-value="1807-07-02"|2. Juli 1807
|data-sort-value="1869-04-11"|11. April 1869
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Janecki,Marcelli"|[[Marcelli Janecki|Janecki, Marcelli]]
|data-sort-value="1855-11-03"|3. November 1855
|data-sort-value="1899-12-06"|6. Dezember 1899
|preußischer Offizier und Genealoge
|-
|data-sort-value="Janicke, Karl"|[[Karl Janicke|Janicke, Karl]]
|data-sort-value="1829-01-01"|1. Januar 1829
|data-sort-value="1895-02-15"|15. Februar 1895
|Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Janicke, Oskar"|[[Oskar Jänicke|Jänicke, Oskar]]
|data-sort-value="1839-06-21"|21. Juni 1839
|data-sort-value="1874-02-06"|6. Februar 1874
|deutscher Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Janitschek, Maria"|[[Maria Janitschek|Janitschek, Maria]]
|data-sort-value="1859-07-22"|22. Juli 1859
|data-sort-value="1927-04-28"|28. April 1927
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Janko, Wilhelm Edler von"|[[Wilhelm Edler von Janko|Janko, Wilhelm Edler von]]
|data-sort-value="1835-12-05"|5. Dezember 1835
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|österreichischer Hauptmann, Archivar, Militärhistoriker
|-
|data-sort-value="Jannsen, Harry"|[[Harry Jannsen|Jannsen, Harry]]
|data-sort-value="1851-09-01"|1. September 1851
|data-sort-value="1913-10-01"|1. Oktober 1913
|deutsch-estnischer Journalist, Redakteur und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Jansen, Bernhard"|[[Bernhard Jansen|Jansen, Bernhard]]
|data-sort-value="1877-04-10"|10. April 1877
|data-sort-value="1942-03-07"|7. März 1942
|deutscher Jesuit und Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Jansen, Karl"|[[Karl Jansen|Jansen, Karl]]
|data-sort-value="1823-09-17"|17. September 1823
|data-sort-value="1894-07-14"|14. Juli 1894
|deutscher Gymnasiallehrer und Titularprofessor
|-
|data-sort-value="Jarnik, Jan Urban"|[[Jan Urban Jarník|Jarník, Jan Urban]]
|data-sort-value="1848-05-25"|25. Mai 1848
|data-sort-value="1923-01-12"|12. Januar 1923
|[[tschechischer]] Philologe, Übersetzer und Romanist
|-
|data-sort-value="Jastrow, Ignaz"|[[Ignaz Jastrow|Jastrow, Ignaz]]
|data-sort-value="1856-09-13"|13. September 1856
|data-sort-value="1937-05-02"|2. Mai 1937
|deutscher Historiker und Sozialpolitiker
|-
|data-sort-value="Jaures, Jean"|[[Jean Jaurès|Jaurès, Jean]]
|data-sort-value="1859-09-03"|3. September 1859
|data-sort-value="1914-07-31"|31. Juli 1914
|französischer sozialistischer Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Jecht, Richard"|[[Richard Jecht|Jecht, Richard]]
|data-sort-value="1858-09-04"|4. September 1858
|data-sort-value="1945-07-25"|25. Juli 1945
|deutscher Historiker der Oberlausitz
|-
|data-sort-value="Jeep, Ludwig"|[[Ludwig Jeep|Jeep, Ludwig]]
|data-sort-value="1846-08-12"|12. August 1846
|data-sort-value="1911-01-04"|4. Januar 1911
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Jegerlehner, Johannes"|[[Johannes Jegerlehner|Jegerlehner, Johannes]]
|data-sort-value="1871-04-09"|9. April 1871
|data-sort-value="1937-03-17"|17. März 1937
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jeitteles, Andreas Ludwig"|[[Andreas Ludwig Jeitteles|Jeitteles, Andreas Ludwig]]
|data-sort-value="1799-11-24"|24. November 1799
|data-sort-value="1878-06-17"|17. Juni 1878
|österreichischer Schriftsteller und Mediziner
|-
|data-sort-value="Jelacic von Buzim, Joseph"|[[Joseph Jelačić von Bužim|Jelačić von Bužim, Joseph]]
|data-sort-value="1801-10-16"|16. Oktober 1801
|data-sort-value="1859-05-19"|19. Mai 1859
|österreichischer Feldherr, kroatischer Nationalheld
|-
|data-sort-value="Jellinek"|[[Georg Jellinek|Jellinek, Georg]]
|data-sort-value="1851-06-16"|16. Juni 1851
|data-sort-value="1911-01-12"|12. Januar 1911
|[[Österreich|österreichischer]] Staatsrechtler
|-
|data-sort-value="Jenisch, Daniel"|[[Daniel Jenisch|Jenisch, Daniel]]
|data-sort-value="1762-04-02"|2. April 1762
|data-sort-value="1804-02-09"|9. Februar 1804
|deutscher lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Jenner, Edward"|[[Edward Jenner|Jenner, Edward]]
|data-sort-value="1749-05-17"|17. Mai 1749
|data-sort-value="1823-01-26"|26. Januar 1823
|englischer Landarzt
|-
|data-sort-value="Jensen, Alfred Anton"|[[Alfred Anton Jensen|Jensen, Alfred Anton]]
|data-sort-value="1859-09-30"|30. September 1859
|data-sort-value="1921-09-15"|15. September 1921
|schwedischer Schriftsteller, Übersetzer, Literaturwissenschaftler, Historiker und Slawist
|-
|data-sort-value="Jensen, Christian"|[[Christian Jensen (Meteorologe)|Jensen, Christian]]
|data-sort-value="1867-11-10"|10. November 1867
|data-sort-value="1942-11-23"|23. November 1942
|deutscher Physiker und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Jensen, Christian"|[[Christian Jensen (Altphilologe)|Jensen, Christian]]
|data-sort-value="1883-07-20"|20. Juli 1883
|data-sort-value="1940-09-18"|18. September 1940
|deutscher Klassischer Philologe und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Jensen, Wilhelm"|[[Wilhelm Jensen|Jensen, Wilhelm]]
|data-sort-value="1837-02-15"|15. Februar 1837
|data-sort-value="1911-11-24"|24. November 1911
|deutscher Lyriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jentsch, Hugo"|[[Hugo Jentsch|Jentsch, Hugo]]
|data-sort-value="1840-09-20"|20. September 1840
|data-sort-value="1916-05-29"|29. Mai 1916
|Gymnasiallehrer, Landeshistoriker und Urgeschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Jernstedt, Victor"|[[Victor Jernstedt|Jernstedt, Victor]]
|data-sort-value="1854-12-14"|14. Dezember 1854
|data-sort-value="1902-08-21"|21. August 1902
|russischer Klassischer Philologe und Byzantinist
|-
|data-sort-value="Jerusalem"|[[Else Jerusalem|Jerusalem, Else]]
|data-sort-value="1877-11-23"|23. November 1877
|data-sort-value="1942-00-00"|um 1942
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm"|[[Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem|Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1709-11-22"|22. November 1709
|data-sort-value="1789-09-02"|2. September 1789
|deutscher protestantischer Theologe
|-
|data-sort-value="Jessen, Carl"|[[Carl Jessen|Jessen, Carl]]
|data-sort-value="1821-09-15"|15. September 1821
|data-sort-value="1889-05-27"|27. Mai 1889
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Jessen, Otto"|[[Otto Jessen|Jessen, Otto]]
|data-sort-value="1864-07-18"|18. Juli 1864
|data-sort-value="1936-12-21"|21. Dezember 1936
|deutscher Klassischer Philologe und Publizist
|-
|data-sort-value="Jezewski, Stanislaus von"|[[Stanislaus von Jezewski|Jezewski, Stanislaus von]]
|data-sort-value="1853-02-05"|5. Februar 1853
|data-sort-value="1913-10-27"|27. Oktober 1913
|Schriftsteller und Mitarbeiter der Zeitschrift [[Die Gartenlaube]]
|-
|data-sort-value="Jezower, Ignaz"|[[Ignaz Ježower|Ježower, Ignaz]]
|data-sort-value="1878-06-17"|17. Juni 1878
|data-sort-value="1942-01-13"|nach dem 13. Januar 1942
|deutsch-jüdischer Kulturgeschichtler, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Jhering, Rudolf von"|[[Rudolf von Jhering|Jhering, Rudolf von]]
|data-sort-value="1818-08-22"|22. August 1818
|data-sort-value="1892-09-17"|17. September 1892
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Jirecek, Konstantin"|[[Konstantin Jireček|Jireček, Konstantin]]
|data-sort-value="1854-06-24"|24. Juni 1854
|data-sort-value="1918-01-10"|10. Januar 1918
|tschechischer Historiker und Linguist
|-
|data-sort-value="Jiriczek, Otto Luitpold"|[[Otto Luitpold Jiriczek|Jiriczek, Otto Luitpold]]
|data-sort-value="1867-12-18"|18. Dezember 1867
|data-sort-value="1941-07-03"|3. Juli 1941
|deutscher Germanist und Anglist
|-
|data-sort-value="Joachim, Hermann"|[[Hermann Joachim|Joachim, Hermann]]
|data-sort-value="1868-08-06"|6. August 1868
|data-sort-value="1931-10-31"|31. Oktober 1931
|deutscher klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Joachimsen, Paul"|[[Paul Joachimsen|Joachimsen, Paul]]
|data-sort-value="1867-03-12"|12. März 1867
|data-sort-value="1930-01-25"|25. Januar 1930
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Jocham, Magnus"|[[Magnus Jocham|Jocham, Magnus]]
|data-sort-value="1808-03-23"|23. März 1808
|data-sort-value="1893-03-04"|4. März 1893
|Schriftsteller und Moraltheologe
|-
|data-sort-value="Johann #1 Brabant"|[[Johann I. (Brabant)|Johann I. (Brabant)]]
|data-sort-value="1252-00-00"|um 1252 oder 1253
|data-sort-value="1294-05-03"|3. Mai 1294
|Herzog von Brabant und Limburg
|-
|data-sort-value="Johann Georg #1 #Sachsen"|[[Johann Georg I. (Sachsen)|Johann Georg I.]]
|data-sort-value="1585-03-05"|5. März 1585
|data-sort-value="1656-10-08"|8. Oktober 1656
|[[Kurfürstentum Sachsen|Kurfürst von Sachsen]] während des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]]
|-
|data-sort-value="Johann von Ringgenberg"|[[Johann von Ringgenberg|Johann von Ringgenberg]]
|data-sort-value="1291-00-00"|1291
|data-sort-value="1351-00-00"|1351
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Johannes Ephesos"|[[Johannes von Ephesos|Johannes von Ephesos]]
|data-sort-value="0507-00-00"|um 507
|data-sort-value="0588-00-00"|um 588
|spätantiker Bischof, syrischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Johannes Januensis"|[[Johannes Januensis|Januensis, Johannes]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1298-00-00"|1298
|Dominikaner, Theologe, Lexikograph
|-
|data-sort-value="Johannes Von Biclaro"|[[Johannes von Biclaro|Johannes von Biclaro]]
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|data-sort-value="0620-00-00"|um 620
|römischer Bischof und Chronist
|-
|data-sort-value="JohannesTepl"|[[Johannes von Tepl|Tepl, Johannes von]]
|data-sort-value="1350-00-00"|um 1350
|data-sort-value="1414-00-00"|1414
|böhmischer Autor
|-
|data-sort-value="Johannsen, Wilhelm"|[[Wilhelm Johannsen|Johannsen, Wilhelm]]
|data-sort-value="1857-02-03"|3. Februar 1857
|data-sort-value="1927-11-11"|11. November 1927
|dänischer Botaniker und Genetiker
|-
|data-sort-value="Johansdorf, der von"|[[Der von Johansdorf|Der von Johansdorf]]
|data-sort-value="1180-00-00"|vor 1180
|data-sort-value="1209-00-00"|nach 1209
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="John, Ernst Hermann Hugo"|[[Ernst John|John, Ernst Hermann Hugo]]
|data-sort-value="1867-10-21"|21. Oktober 1867
|data-sort-value="1937-09-05"|5. September 1937
|deutscher Lehrer, Volkskundler und Kulturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="John, Ida"|[[Ida John|John, Ida]]
|data-sort-value="1842-12-23"|23. Dezember 1842
|data-sort-value="1907-07-15"|15. Juli 1907
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Johnen, Christian"|[[Christian Johnen|Johnen, Christian]]
|data-sort-value="1862-07-27"|27. Juli 1862
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|Jurist, Stenographiefachmann
|-
|data-sort-value="Jokai, Mor"|[[Mór Jókai|Jókai, Mór]]
|data-sort-value="1825-02-18"|18. Februar 1825
|data-sort-value="1904-05-05"|5. Mai 1904
|ungarischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Jokl, Norbert"|[[Norbert Jokl|Jokl, Norbert]]
|data-sort-value="1877-02-25"|25. Februar 1877
|data-sort-value="1942-05-06"|nach 6. Mai 1942
|österreichischer Albanologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Jolles, Adolf"|[[Adolf Jolles|Jolles, Adolf]]
|data-sort-value="1862-11-09"|9. November 1862
|data-sort-value="1942-11-13"|13. November 1942
|österreichischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Jolles, Andre"|[[André Jolles|Jolles, André]]
|data-sort-value="1874-08-07"|7. August 1874
|data-sort-value="1946-02-22"|22. Februar 1946
|niederländisch-deutscher Kunsthistoriker und Philologe
|-
|data-sort-value="Jolly, Julius"|[[Julius Jolly|Jolly, Julius]]
|data-sort-value="1849-12-28"|28. Dezember 1849
|data-sort-value="1932-04-25"|25. April 1932
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Jolly, Ludwig von"|[[Ludwig von Jolly|Jolly, Ludwig von]]
|data-sort-value="1843-03-12"|12. März 1843
|data-sort-value="1905-07-30"|30. Juli 1905
|deutscher Jurist; seit 1874 Professor für Verwaltungsrecht in [[Tübingen]] (1890/91 Rektor)
|-
|data-sort-value="Jomard, Edme Francois"|[[Edmé François Jomard|Jomard, Edmé François]]
|data-sort-value="1777-11-22"|22. November 1777
|data-sort-value="1862-09-23"|23. September 1862
|französischer Geograph und Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Jonas, Friedrich Johann"|[[Fritz Jonas|Jonas, Friedrich Johann]]
|data-sort-value="1845-06-24"|24. Juni 1845
|data-sort-value="1920-07-21"|21. Juli 1920
|deutscher Schriftsteller und Philologe
|-
|data-sort-value="Jonas, Justus"|[[Justus Jonas der Ältere|Jonas, Justus]]
|data-sort-value="1493-06-05"|5. Juni 1493
|data-sort-value="1555-10-09"|9. Oktober 1555
|Lutherischer Theologe, Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter,
|-
|data-sort-value="Jones, John Beauchamp"|[[John Beauchamp Jones|Jones, John Beauchamp]]
|data-sort-value="1810-03-06"|6. März 1810
|data-sort-value="1866-02-04"|4. Februar 1866
|US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jonsson, Brynjulfur"|[[Brynjúlfur Jónsson|Jónsson, Brynjúlfur]]
|data-sort-value="1838-09-26"|26. September 1838
|data-sort-value="1914-05-16"|16. Mai 1914
|isländischer Schriftsteller, Philosoph und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Jordan, Henri"|[[Henri Jordan|Jordan, Henri]]
|data-sort-value="1833-09-30"|30. September 1833
|data-sort-value="1886-11-10"|10. November 1886
|deutscher klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Jordan, Hermann"|[[Hermann Jordan|Jordan, Hermann]]
|data-sort-value="1808-04-19"|19. April 1808
|data-sort-value="1887-08-09"|9. August 1887
|Sanitätsrat, Paläontologe
|-
|data-sort-value="Jordan, Johann Ludwig"|[[Johann Ludwig Jordan|Jordan, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1771-06-06"|6. Juni 1771
|data-sort-value="1853-05-01"|1. Mai 1853
|deutscher Arzt und Lehrer, Münzwardein zu [[Clausthal]]
|-
|data-sort-value="Jordan, Wilhelm"|[[Wilhelm Jordan (Schriftsteller)|Jordan, Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-02-08"|8. Februar 1819
|data-sort-value="1904-06-25"|25. Juni 1904
|deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Politiker
|-
|data-sort-value="Jordanes"|[[Jordanes|Jordanes]]
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|data-sort-value="0552-00-00"|nach 552
|spätantiker römisch-gotischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Jors, Paul"|[[Paul Jörs|Jörs, Paul]]
|data-sort-value="1856-10-08"|8. Oktober 1856
|data-sort-value="1925-09-26"|26. September 1925
|Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Joseph, Max"|[[Max Joseph|Joseph, Max]]
|data-sort-value="1860-01-02"|2. Januar 1860
|data-sort-value="1932-12-17"|17. Dezember 1932
|deutscher Dermatologe
|-
|data-sort-value="Josephus, Flavius"|[[Flavius Josephus|Josephus, Flavius]]
|data-sort-value="0037-00-00"|37/38
|data-sort-value="0100-00-00"|um 100
|Jüdischer Geschichtsschreiber des ersten Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Josky, Felix"|[[Felix Josky|Josky, Felix]]
|data-sort-value="1870-08-09"|9. August 1870
|data-sort-value="1942-11-01"|1. November 1942
|deutscher Librettist, Autor und Textdichter
|-
|data-sort-value="Joule, James Prescott"|[[James Prescott Joule|Joule, James Prescott]]
|data-sort-value="1818-12-24"|24. Dezember 1818
|data-sort-value="1889-10-11"|11. Oktober 1889
|britischer Physiker
|-
|data-sort-value="Jubisch, Max Alfred"|[[Max Alfred Jubisch|Jubisch, Max Alfred]]
|data-sort-value="1852-06-16"|16. Juni 1852
|data-sort-value="1919-06-07"|7. Juni 1919
|deutscher Obergärtner und Lehrer
|-
|data-sort-value="Juchen, Aurel von"|[[Aurel von Jüchen|Jüchen, Aurel von]]
|data-sort-value="1861-06-19"|19. Juni 1861
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|deutscher Schulleiter und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Judeich, Edmund"|[[Edmund Judeich|Judeich, Edmund]]
|data-sort-value="1826-04-22"|22. April 1826
|data-sort-value="1876-06-03"|3. Juni 1876
|deutscher Schriftsteller und Rechtsanwalt
|-
|data-sort-value="Judeich, Walther"|[[Walther Judeich|Judeich, Walther]]
|data-sort-value="1859-10-05"|5. Oktober 1859
|data-sort-value="1942-02-24"|24. Februar 1942
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Judenfeind, Hans"|[[Hans Judenfeind|Judenfeind, Hans]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Spruchdichter aus [[Speyer]], lebte ca. 1474
|-
|data-sort-value="Judenkönig"|[[Hans Judenkönig|Judenkönig]]
|data-sort-value="1450-00-00"|um 1450
|data-sort-value="1526-03-04"|4. März 1526
|Lautenspieler
|-
|data-sort-value="Jugler, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Jugler|Jugler, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1714-07-17"|17. Juli 1714
|data-sort-value="1791-01-09"|9. Januar 1791
|deutscher Jurist, Historiker und Biograf
|-
|data-sort-value="Juhl, Ernst"|[[Ernst Juhl|Juhl, Ernst]]
|data-sort-value="1850-12-10"|10. Dezember 1850
|data-sort-value="1914-08-18"|18. August 1914
|Kaufmann, Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Julicher, Adolf"|[[Adolf Jülicher|Jülicher, Adolf]]
|data-sort-value="1857-01-26"|26. Januar 1857
|data-sort-value="1938-08-02"|2. August 1938
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Julius, Nikolaus Heinrich"|[[Nikolaus Heinrich Julius|Julius, Nikolaus Heinrich]]
|data-sort-value="1783-10-03"|3. Oktober 1783
|data-sort-value="1862-08-20"|20. August 1862
|deutscher Arzt, Reformer des Gefängniswesens in Preußen und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jung, Alexander"|[[Alexander Jung|Jung, Alexander]]
|data-sort-value="1799-03-28"|28. März 1799
|data-sort-value="1884-08-20"|20. August 1884
|deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jung, Julius"|[[Julius Jung|Jung, Julius]]
|data-sort-value="1851-09-11"|11. September 1851
|data-sort-value="1910-06-21"|21. Juni 1910
|österreichischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Jung, Karl Emil"|[[Karl Emil Jung|Jung, Karl Emil]]
|data-sort-value="1833-02-01"|1. Februar 1833
|data-sort-value="1902-10-02"|2. Oktober 1902
|deutscher Forschungsreisender, Geograf und Lehrer
|-
|data-sort-value="Jung, Michael von"|[[Michael von Jung|Jung, Michael von]]
|data-sort-value="1781-09-29"|29. September 1781
|data-sort-value="1858-07-24"|24. Juli 1858
|Pfarrer in Kirchdorf an der Iller, bekannt durch seine Grablieder
|-
|data-sort-value="Jung, Rudolf"|[[Rudolf Jung|Jung, Rudolf]]
|data-sort-value="1859-03-24"|24. März 1859
|data-sort-value="1922-04-26"|26. April 1922
|deutscher Archivar, Archivdirektor in Frankfurt a. M.
|-
|data-sort-value="Jung-Stilling, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Jung-Stilling|Jung-Stilling, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1740-09-12"|12. September 1740
|data-sort-value="1817-04-02"|2. April 1817
|Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Jungbauer, Gustav"|[[Gustav Jungbauer|Jungbauer, Gustav]]
|data-sort-value="1886-07-17"|17. Juli 1886
|data-sort-value="1942-10-23"|23. Oktober 1942
|deutsch-böhmischer Volkskundler
|-
|data-sort-value="Junger, Johann F"|[[Johann Friedrich Jünger|Jünger, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1756-02-15"|15. Februar 1756
|data-sort-value="1797-02-25"|25. Februar 1797
|Hoftheaterdichter und Dramaturg am [[w:Burgtheater|Burgtheater]] in Wien
|-
|data-sort-value="Junghans, Sophie"|[[Sophie Junghans|Junghans, Sophie]]
|data-sort-value="1845-12-03"|3. Dezember 1845
|data-sort-value="1907-12-16"|16. Dezember 1907
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Junghuhn, Franz Wilhelm"|[[Franz Wilhelm Junghuhn|Junghuhn, Franz Wilhelm]]
|data-sort-value="1809-10-26"|26. Oktober 1809
|data-sort-value="1864-04-24"|24. April 1864
|deutscher Arzt, Geologe, Botaniker und Landvermesser
|-
|data-sort-value="Junk, Wilhelm"|[[Wilhelm Junk|Junk, Wilhelm]]
|data-sort-value="1866-02-03"|3. Februar 1866
|data-sort-value="1942-12-03"|3. Dezember 1942
|deutscher Antiquar und Verleger
|-
|data-sort-value="Jurenka, Hugo"|[[Hugo Jurenka|Jurenka, Hugo]]
|data-sort-value="1858-05-24"|24. Mai 1858
|data-sort-value="1920-02-10"|10. Februar 1920
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Justi, Carl Nicolaus Heinrich"|[[Carl Justi|Justi, Carl Nicolaus Heinrich]]
|data-sort-value="1832-08-02"|2. August 1832
|data-sort-value="1912-12-09"|9. Dezember 1912
|deutscher Kunsthistoriker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Justi, Ferdinand"|[[Ferdinand Justi|Justi, Ferdinand]]
|data-sort-value="1837-06-02"|2. Juni 1837
|data-sort-value="1907-02-17"|17. Februar 1907
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Justi, Johann Heinrich Gottlob von"|[[Johann Heinrich Gottlob von Justi|Justi, Johann Heinrich Gottlob von]]
|data-sort-value="1720-00-00"|1720?
|data-sort-value="1771-07-21"|21. Juli 1771
|deutscher Politiker, Kameralist, Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Kabdebo, Heinrich"|[[Heinrich Kábdebo|Kábdebo, Heinrich]]
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|data-sort-value="1881-01-20"|20. Januar 1881
|Kunsthistoriker und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Kabel, Walther August Gottfried"|[[Walther Kabel|Kabel, Walther August Gottfried]]
|data-sort-value="1878-08-08"|8. August 1878
|data-sort-value="1935-05-06"|6. Mai 1935
|Volksschriftsteller der Zwanzigerjahre
|-
|data-sort-value="Kabitz, Willy"|[[Willy Kabitz|Kabitz, Willy]]
|data-sort-value="1876-05-05"|5. Mai 1876
|data-sort-value="1942-07-23"|23. Juli 1942
|deutscher Philosoph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kade, Otto"|[[Otto Kade|Kade, Otto]]
|data-sort-value="1819-05-06"|6. Mai 1819
|data-sort-value="1900-07-19"|19. Juli 1900
|Musikhistoriker, Organist, Chorleiter und großherzoglicher Musikdirektor in Schwerin
|-
|data-sort-value="Kade, Reinhard"|[[Reinhard Kade|Kade, Reinhard]]
|data-sort-value="1859-09-25"|25. September 1859
|data-sort-value="1936-06-16"|16. Juni 1936
|Oberstudienrat am Gymnasium im Dresden, Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Kaden, Woldemar"|[[Woldemar Kaden|Kaden, Woldemar]]
|data-sort-value="1838-02-09"|9. Februar 1838
|data-sort-value="1907-07-26"|26. Juli 1907
|Schriftsteller, Theologe, Lehrer
|-
|data-sort-value="Kaegi, Adolf"|[[Adolf Kaegi|Kaegi, Adolf]]
|data-sort-value="1849-09-30"|30. September 1849
|data-sort-value="1923-02-14"|14. Februar 1923
|Schweizer Indologe, Sprachwissenschaftler und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kaehler, Benno"|[[Benno Kaehler|Kaehler, Benno]]
|data-sort-value="1871-07-10"|10. Juli 1871
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Rezitator
|-
|data-sort-value="Kaemmel, Otto"|[[Otto Kaemmel|Kaemmel, Otto]]
|data-sort-value="1843-09-25"|25. September 1843
|data-sort-value="1917-09-19"|19. September 1917
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Kaerst, Julius"|[[Julius Kaerst|Kaerst, Julius]]
|data-sort-value="1857-04-16"|16. April 1857
|data-sort-value="1930-01-03"|3. Januar 1930
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kafka, Franz"|[[Franz Kafka|Kafka, Franz]]
|data-sort-value="1883-07-03"|3. Juli 1883
|data-sort-value="1924-06-03"|3. Juni 1924
|österreichisch-tschechischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kahler, Carl Nicolaus"|[[Carl Nicolaus Kähler|Kähler, Carl Nicolaus]]
|data-sort-value="1804-06-28"|28. Juni 1804
|data-sort-value="1871-04-03"|3. April 1871
|schleswig-holsteinischer Pädagoge, evangelisch-lutherischer Pastor, Theologe und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Kahler, Gustava"|[[Gustava Kahler|Kahler, Gustava]]
|data-sort-value="1906-04-29"|29.4.1906
|data-sort-value="1987-03-22"|22. März 1987
|österreichische Geologin und Paläontologin
|-
|data-sort-value="Kahn, Johannes"|[[Johannes Kähn|Kähn, Johannes]]
|data-sort-value="1810-02-01"|1. Februar 1810
|data-sort-value="1874-07-25"|25. Juli 1874
|Tierarzt und ries-schwäbischer Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Kahn, William"|[[William Kahn (Regisseur)|Kahn, William]]
|data-sort-value="1888-05-25"|25. Mai 1888
|data-sort-value="1941-00-00"|in der Zeit von 1941 bis 1943
|deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent.
|-
|data-sort-value="Kahrel, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Kahrel|Kahrel, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1751-10-30"|30. Oktober 1751
|data-sort-value="1800-00-00"|19. Jh.
|
|-
|data-sort-value="Kahrstedt, Ulrich"|[[Ulrich Kahrstedt|Kahrstedt, Ulrich]]
|data-sort-value="1888-04-27"|27. April 1888
|data-sort-value="1962-01-27"|27. Januar 1962
|deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kaibel, Georg"|[[Georg Kaibel|Kaibel, Georg]]
|data-sort-value="1849-10-30"|30. Oktober 1849
|data-sort-value="1901-10-12"|12. Oktober 1901
|deutscher Klassischer Philologe und Epigrafiker
|-
|data-sort-value="Kaindl, Raimund Friedrich"|[[Raimund Friedrich Kaindl|Kaindl, Raimund Friedrich]]
|data-sort-value="1866-08-31"|31. August 1866
|data-sort-value="1930-03-14"|14. März 1930
|deutscher Historiker und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Kaiser, Georg"|[[Georg Kaiser|Kaiser, Georg]]
|data-sort-value="1878-11-25"|25. November 1878
|data-sort-value="1945-06-04"|4. Juni 1945
|Dramatiker der expressionistischen Generation
|-
|data-sort-value="Kaiser, Isabelle"|[[Isabelle Kaiser|Kaiser, Isabelle]]
|data-sort-value="1866-10-02"|1. o. 2. Oktober 1866
|data-sort-value="1925-02-17"|17. Februar 1925
|Schweizer Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kaisser, Bernhard"|[[Bernhard Kaißer|Kaißer, Bernhard]]
|data-sort-value="1834-01-11"|11. Januar 1834
|data-sort-value="1918-04-17"|17. April 1918
|Lehrer und Heimatforscher, tätig am Schullehrerseminar in [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Kalb, Charlotte von"|[[Charlotte von Kalb|Kalb, Charlotte von]]
|data-sort-value="1761-07-25"|25. Juli 1761
|data-sort-value="1843-05-12"|12. Mai 1843
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kalbfleisch, Karl"|[[Karl Kalbfleisch|Kalbfleisch, Karl]]
|data-sort-value="1868-11-03"|3. November 1868
|data-sort-value="1946-02-07"|7. Februar 1946
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kalchberg, Johann Nepomuk Ritter von"|[[Johann von Kalchberg|Kalchberg, Johann Nepomuk Ritter von]]
|data-sort-value="1765-03-15"|15. März 1765
|data-sort-value="1827-02-03"|3. Februar 1827
|österreichischer Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Kalidasa"|[[Kalidasa|Kalidasa]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|indischer Dichter zur Zeit des [[w:Gupta-Reich|Gupta-Reiches]] (um 400 n. Chr.)
|-
|data-sort-value="Kalisch, David"|[[David Kalisch|Kalisch, David]]
|data-sort-value="1820-02-23"|23. Februar 1820
|data-sort-value="1872-08-21"|21. August 1872
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kalisch, Ludwig"|[[Ludwig Kalisch|Kalisch, Ludwig]]
|data-sort-value="1814-09-07"|7. September 1814
|data-sort-value="1882-03-03"|3. März 1882
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kalischer, Otto"|[[Otto Kalischer|Kalischer, Otto]]
|data-sort-value="1869-04-23"|23. April 1869
|data-sort-value="1942-08-14"|14. August 1942
|deutscher Neurologe und Anatom
|-
|data-sort-value="Kallenbach, Georg Gottfried"|[[Georg Gottfried Kallenbach|Kallenbach, Georg Gottfried]]
|data-sort-value="1805-05-18"|18. Mai 1805
|data-sort-value="1865-02-01"|1. Februar 1865
|deutscher Architekturhistoriker
|-
|data-sort-value="Kaltenboeck, Johannes"|[[Johannes Kaltenboeck|Kaltenboeck, Johannes]]
|data-sort-value="1853-06-29"|29. Juni 1853
|data-sort-value="1927-10-25"|25. Oktober 1927
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kammel, Heinrich J"|[[Heinrich Julius Kämmel|Kämmel, Heinrich Julius]]
|data-sort-value="1813-02-17"|17. Februar 1813
|data-sort-value="1881-09-24"|24. September 1881
|deutscher Lehrer, Rektor, Abgeordneter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kamp, Hermann Adam von"|[[Hermann Adam von Kamp|Kamp, Hermann Adam von]]
|data-sort-value="1796-09-15"|15. September 1796
|data-sort-value="1867-11-26"|26. November 1867
|deutscher Lehrer, Heimatkundler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kampchen, Heinrich"|[[Heinrich Kämpchen|Kämpchen, Heinrich]]
|data-sort-value="1847-05-23"|23. Mai 1847
|data-sort-value="1912-03-06"|6. März 1912
|Heimat- und Arbeiterdichter
|-
|data-sort-value="Kampers, Franz"|[[Franz Kampers|Kampers, Franz]]
|data-sort-value="1868-10-16"|16. Oktober 1868
|data-sort-value="1929-05-21"|21. Mai 1929
|Historiker, Mediävist
|-
|data-sort-value="Kampffmeyer, Bernhard"|[[Bernhard Kampffmeyer|Kampffmeyer, Bernhard]]
|data-sort-value="1867-06-25"|25. Juni 1867
|data-sort-value="1942-04-21"|21. April 1942
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Kampffmeyer, Georg"|[[Georg Kampffmeyer|Kampffmeyer, Georg]]
|data-sort-value="1864-07-08"|8. Juli 1864
|data-sort-value="1936-09-05"|5. September 1936
|deutscher Arabist
|-
|data-sort-value="Kamphausen, Adolf Hermann Heinrich"|[[Adolf Kamphausen|Kamphausen, Adolf Hermann Heinrich]]
|data-sort-value="1829-09-10"|10. September 1829
|data-sort-value="1909-09-13"|13. September 1909
|deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
|-
|data-sort-value="Kampschulte, Heinrich"|[[Heinrich Kampschulte|Kampschulte, Heinrich]]
|data-sort-value="1823-03-28"|28. März 1823
|data-sort-value="1878-04-30"|30. April 1878
|katholischer Priester, Politiker der Zentrumspartei und Historiker
|-
|data-sort-value="Kamptz, Karl Albert von"|[[Karl Christoph Albert Heinrich von Kamptz|von Kamptz, Karl Christoph Albert Heinrich]]
|data-sort-value="1769-09-16"|16. September 1769
|data-sort-value="1849-11-03"|3. November 1849
|deutscher Jurist und preußischer Justizminister
|-
|data-sort-value="Kandinsky, Wassily"|[[Wassily Kandinsky|Kandinsky, Wassily]]
|data-sort-value="1866-12-16"|16. Dezember 1866
|data-sort-value="1944-12-13"|13. Dezember 1944
|russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
|-
|data-sort-value="Kannegießer, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Kannegießer|Kannegießer, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1781-05-09"|9. Mai 1781
|data-sort-value="1864-09-14"|14. September 1864
|Publizist und Übersetzer, Dante-Forscher
|-
|data-sort-value="Kant, Immanuel"|[[Immanuel Kant|Kant, Immanuel]]
|data-sort-value="1724-04-22"|22. April 1724
|data-sort-value="1804-02-12"|12. Februar 1804
|Kant war einer der bedeutendsten Philosophen.
|-
|data-sort-value="Kantakuzenos, Johannes"|[[Johannes Kantakuzenos|Kantakuzenos, Johannes]]
|data-sort-value="1293-00-00"|vor 1293
|data-sort-value="1383-06-15"|15. Juni 1383
|byzantinischer Kaiser und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Kantorowicz, Gertrud"|[[Gertrud Kantorowicz|Kantorowicz, Gertrud]]
|data-sort-value="1876-10-09"|9. Oktober 1876
|data-sort-value="1945-04-20"|19./20. April 1945
|deutsche Kunsthistorikerin und Lyrikerin
|-
|data-sort-value="Kantorowicz, Hermann"|[[Hermann Kantorowicz|Kantorowicz, Hermann]]
|data-sort-value="1877-11-18"|18. November 1877
|data-sort-value="1940-02-12"|12. Februar 1940
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kanzler, der"|[[Der Kanzler|Der Kanzler]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Kapell, August"|[[August Kapell|Kapell, August]]
|data-sort-value="1844-03-21"|21. März 1844
|data-sort-value="1922-11-06"|6. November 1922
|deutscher Sozialdemokrat und Gewerkschafter
|-
|data-sort-value="Kapherr, Hans von"|[[Hans von Kap-herr|Kap-herr, Hans von]]
|data-sort-value="1857-03-22"|22. März 1857
|data-sort-value="1917-00-00"|nach 1917
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kaposi, Moriz"|[[Moriz Kaposi|Kaposi, Moriz]]
|data-sort-value="1837-10-23"|23. Oktober 1837
|data-sort-value="1902-03-06"|6. März 1902
|österreichischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Kapp, Christian"|[[Christian Kapp|Kapp, Christian]]
|data-sort-value="1798-03-18"|18. März 1798
|data-sort-value="1874-12-31"|31. Dezember 1874
|deutscher Philosoph und badischer Politiker
|-
|data-sort-value="Kapp, Friedrich"|[[Friedrich Kapp|Kapp, Friedrich]]
|data-sort-value="1824-04-13"|13. April 1824
|data-sort-value="1884-10-27"|27. Oktober 1884
|deutschamerikanischer Rechtsanwalt, Autor und Politiker
|-
|data-sort-value="Kapp, Johann"|[[Johann Kapp|Kapp, Johann]]
|data-sort-value="1739-12-12"|12. Dezember 1739
|data-sort-value="1817-08-18"|18. August 1817
|Theologe, Philosoph
|-
|data-sort-value="Kappelmacher, Alfred"|[[Alfred Kappelmacher|Kappelmacher, Alfred]]
|data-sort-value="1876-05-14"|14. Mai 1876
|data-sort-value="1932-12-28"|28. Dezember 1932
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kappler, August"|[[August Kappler|Kappler, August]]
|data-sort-value="1815-11-11"|11. November 1815
|data-sort-value="1887-10-20"|20. Oktober 1887
|deutscher Forschungsreisender und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Karajan, Max Theodor von"|[[Max Theodor von Karajan|Karajan, Max Theodor von]]
|data-sort-value="1833-07-01"|1. Juli 1833
|data-sort-value="1914-08-20"|20. August 1914
|österreichischer klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Karjalainen, Kustaa Fredrik"|[[Kustaa Fredrik Karjalainen|Karjalainen, Kustaa Fredrik]]
|data-sort-value="1871-08-21"|21. August 1871
|data-sort-value="1919-09-05"|5. September 1919
|[[Finnland|finnischer]] Philologe
|-
|data-sort-value="Karl #4"|[[Karl IV.|Karl IV.]]
|data-sort-value="1316-05-14"|14. Mai 1316
|data-sort-value="1378-11-29"|29. November 1378
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Karl #5"|[[Karl V.|Karl V.]]
|data-sort-value="1500-02-24"|24. Februar 1500
|data-sort-value="1558-09-21"|21. September 1558
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Karlin, Alma M."|[[Alma M. Karlin|Karlin, Alma M.]]
|data-sort-value="1889-10-12"|12. Oktober 1889
|data-sort-value="1950-01-14"|14. Januar 1950
|österreichische Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Karlowa, Otto"|[[Otto Karlowa|Karlowa, Otto]]
|data-sort-value="1836-02-11"|11. Februar 1836
|data-sort-value="1904-01-03"|3. Januar 1904
|deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Karmarsch, Karl"|[[Karl Karmarsch|Karmarsch, Karl]]
|data-sort-value="1803-10-17"|17. Oktober 1803
|data-sort-value="1879-03-24"|24. März 1879
|Technologe, langjähriger Direktor der polytechnischen Schule (später TH Hannover)
|-
|data-sort-value="Karny, Heinrich Hugo"|[[Heinrich Hugo Karny|Karny, Heinrich Hugo]]
|data-sort-value="1886-11-07"|7. November 1886
|data-sort-value="1937-08-07"|7. August 1937
|österreichischer Entomologe und Mediziner
|-
|data-sort-value="Karsch, Anna Louisa"|[[Anna Louisa Karsch|Karsch, Anna Louisa]]
|data-sort-value="1722-12-01"|1. Dezember 1722
|data-sort-value="1791-10-12"|12. Oktober 1791
|deutsche Dichterin aus dem vierten Stand
|-
|data-sort-value="Karsch, Ferdinand"|[[Ferdinand Karsch|Karsch, Ferdinand]]
|data-sort-value="1853-09-02"|2. September 1853
|data-sort-value="1936-12-20"|20. Dezember 1936
|deutscher Zoologe, Entomologe, Arachnologe und Sexualwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Karsten, Dietrich Ludwig Gustav"|[[Dietrich Ludwig Gustav Karsten|Karsten, Dietrich Ludwig Gustav]]
|data-sort-value="1768-00-00"|1768
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Karsten, George"|[[George Karsten|Karsten, George]]
|data-sort-value="1863-11-03"|3. November 1863
|data-sort-value="1937-05-07"|7. Mai 1937
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Karsten, Gustav"|[[Gustav Karsten|Karsten, Gustav]]
|data-sort-value="1820-11-24"|24. November 1820
|data-sort-value="1900-03-16"|16. März 1900
|deutscher Mineraloge und Physiker
|-
|data-sort-value="Karsten, Torsten Evert"|[[Torsten Evert Karsten|Karsten, Torsten Evert]]
|data-sort-value="1870-08-20"|20. August 1870
|data-sort-value="1942-09-12"|12. September 1942
|finnischer Philologe und Mediävist
|-
|data-sort-value="Karsten, Wenceslaus Johann Gustav"|[[Wenceslaus Johann Gustav Karsten|Karsten, Wenceslaus Johann Gustav]]
|data-sort-value="1732-12-15"|15. Dezember 1732
|data-sort-value="1787-04-17"|17. April 1787
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Kassner, Carl"|[[Carl Kassner|Kassner, Carl]]
|data-sort-value="1864-11-01"|1. November 1864
|data-sort-value="1950-06-10"|10. Juni 1950
|deutscher Meteorologe
|-
|data-sort-value="Kastner, Abraham G"|[[Abraham Gotthelf Kästner|Kästner, Abraham]]
|data-sort-value="1719-09-27"|27. September 1719
|data-sort-value="1800-06-20"|20. Juni 1800
|deutscher Mathematiker und Epigrammdichter
|-
|data-sort-value="Kaszony, Daniel von"|[[Daniel von Kászony|Kászony, Daniel von]]
|data-sort-value="1813-10-02"|2. Oktober 1813
|data-sort-value="1886-05-11"|11. Mai 1886
|ungarischer Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Katanow, Nikolai Fjodorowitsch"|[[Nikolai Fjodorowitsch Katanow|Katanow, Nikolai Fjodorowitsch]]
|data-sort-value="1862-05-06"|6. Mai 1862
|data-sort-value="1922-03-10"|10. März 1922
|russischer Ethnograph, Linguist und Turkologe
|-
|data-sort-value="Katharina die Grosse"|[[Katharina die Große|Katharina die Große]]
|data-sort-value="1729-05-02"|2. Mai 1729
|data-sort-value="1796-11-17"|17. November 1796
|Kaiserin von Russland
|-
|data-sort-value="Katscher, Leopold"|[[Leopold Katscher|Katscher, Leopold]]
|data-sort-value="1853-08-30"|30. August 1853
|data-sort-value="1939-02-25"|25. Februar 1939
|Journalist, Ökonom, Pazifist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Katzenstein, Louis"|[[Louis Katzenstein|Katzenstein, Louis]]
|data-sort-value="1824-08-27"|27. August 1824
|data-sort-value="1907-10-18"|18. Oktober 1907
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Kauffer, Christian Gottlieb"|[[Christian Gottlieb Käuffer|Käuffer, Christian Gottlieb]]
|data-sort-value="1757-04-24"|24. April 1757
|data-sort-value="1830-08-18"|18. August 1830
|Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Kauffer, Eduard"|[[Eduard Kauffer|Kauffer, Eduard]]
|data-sort-value="1824-01-08"|8. Januar 1824
|data-sort-value="1874-04-13"|13. April 1874
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kauffmann, Georg"|[[Georg Kauffmann|Kauffmann, Georg]]
|data-sort-value="1861-05-18"|18. Mai 1861
|data-sort-value="1920-03-00"|März 1920
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kaufmann, Franz Alexander"|[[Alexander Kaufmann|Kaufmann, Franz Alexander]]
|data-sort-value="1817-05-14"|14. Mai 1817
|data-sort-value="1893-05-01"|1. Mai 1893
|Schriftsteller, Sagenforscher und Archivar in Wertheim
|-
|data-sort-value="Kaufmann, Georg Heinrich"|[[Georg Heinrich Kaufmann|Kaufmann, Georg Heinrich]]
|data-sort-value="1842-09-09"|9. September 1842
|data-sort-value="1929-12-28"|28. Dezember 1929
|Historiker
|-
|data-sort-value="Kaufmann, Mathilde"|[[Mathilde Kaufmann|Kaufmann, Mathilde]]
|data-sort-value="1835-12-05"|5. Dezember 1835
|data-sort-value="1907-12-29"|29. Dezember 1907
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kaufmann, Walter"|[[Walter Kaufmann|Kaufmann, Walter]]
|data-sort-value="1871-06-05"|5. Juni 1871
|data-sort-value="1947-01-01"|1. Januar 1947
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Kaup, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Kaup|Kaup, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1803-04-20"|20. April 1803
|data-sort-value="1873-07-04"|4. Juli 1873
|deutscher Paläontologe und Zoologe
|-
|data-sort-value="Kausler, Eduard"|[[Eduard Kausler|Kausler, Eduard]]
|data-sort-value="1801-08-20"|20. August 1801
|data-sort-value="1873-08-27"|27. August 1873
|Württembergischer Archivar, Historiker und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Kautsky, Karl"|[[Karl Kautsky|Kautsky, Karl]]
|data-sort-value="1854-10-16"|16. Oktober 1854
|data-sort-value="1938-10-17"|17. Oktober 1938
|deutsch-tschechischer Philosoph und sozialdemokratischer Politiker
|-
|data-sort-value="Kautzsch, Emil"|[[Emil Kautzsch|Kautzsch, Emil]]
|data-sort-value="1841-09-04"|4. September 1841
|data-sort-value="1910-05-07"|7. Mai 1910
|deutscher evangelischer Theologe, Orientalist und Hebräist
|-
|data-sort-value="Kawerau, Friedrich Ferdinand"|[[Friedrich Ferdinand Kawerau|Kawerau, Friedrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1817-10-01"|1. Oktober 1817
|data-sort-value="1876-04-18"|18. April 1876
|deutsch-australischer Architekt
|-
|data-sort-value="Kawerau, Gustav"|[[Gustav Kawerau|Kawerau, Gustav]]
|data-sort-value="1847-02-25"|25. Februar 1847
|data-sort-value="1918-12-01"|1. Dezember 1918
|deutscher evangelischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Kawerau, Siegfried"|[[Siegfried Kawerau|Kawerau, Siegfried]]
|data-sort-value="1886-12-08"|8. Dezember 1886
|data-sort-value="1936-12-16"|16. Dezember 1936
|Pädagoge und Schulreformer
|-
|data-sort-value="Kawerau, Waldemar"|[[Waldemar Kawerau|Kawerau, Waldemar]]
|data-sort-value="1854-06-04"|4. Juni 1854
|data-sort-value="1898-07-24"|24. Juli 1898
|deutscher Journalist, Redakteur und Historiker
|-
|data-sort-value="Kayser, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Kayser|Kayser, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1817-09-29"|29. September 1817
|data-sort-value="1878-01-10"|10. Januar 1878
|[[Siebenbürgen|siebenbürgisch]]-deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Kayser, Johann"|[[Johann Kayser|Kayser, Johann]]
|data-sort-value="1654-00-00"|1654
|data-sort-value="1721-03-09"|9. März 1721
|westfälischer Dichter, lutherischer Prediger und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Kayser, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Kayser|Kayser, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1808-02-03"|3. Februar 1808
|data-sort-value="1872-05-05"|5. Mai 1872
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kayser, Karl Philipp"|[[Karl Philipp Kayser|Kayser, Karl Philipp]]
|data-sort-value="1773-11-18"|18. November 1773
|data-sort-value="1827-11-18"|18. November 1827
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Keats, John"|[[John Keats|Keats, John]]
|data-sort-value="1795-10-31"|31. Oktober 1795
|data-sort-value="1821-02-23"|23. Februar 1821
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Kees, Hermann"|[[Hermann Kees|Kees, Hermann]]
|data-sort-value="1886-12-21"|21. Dezember 1886
|data-sort-value="1964-02-07"|7. Februar 1964
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Keferstein, Christian"|[[Christian Keferstein|Keferstein, Christian]]
|data-sort-value="1784-01-20"|20. Januar 1784
|data-sort-value="1866-08-26"|26. August 1866
|deutscher Mineraloge, Ethnograph und Geologe
|-
|data-sort-value="Kehrein, Joseph"|[[Joseph Kehrein|Kehrein, Joseph]]
|data-sort-value="1808-10-20"|20. Oktober 1808
|data-sort-value="1876-03-25"|25. März 1876
|deutscher Lehrer, Philologe, Historiker und Direktor des Montabaur Lehrerseminars
|-
|data-sort-value="Keil, Bruno"|[[Bruno Keil|Keil, Bruno]]
|data-sort-value="1859-07-08"|8. Juli 1859
|data-sort-value="1916-03-23"|23. März 1916
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Keil, Ernst"|[[Ernst Keil|Keil, Ernst]]
|data-sort-value="1816-12-06"|6. Dezember 1816
|data-sort-value="1878-03-23"|23. März 1878
|deutscher Verleger und Begründer der Familienzeitschrift [[Die Gartenlaube]]
|-
|data-sort-value="Keil, Heinrich"|[[Heinrich Keil|Keil, Heinrich]]
|data-sort-value="1822-05-25"|25. Mai 1822
|data-sort-value="1894-08-27"|27. August 1894
|Altphilologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Keil, Robert"|[[Robert Keil|Keil, Robert]]
|data-sort-value="1826-08-22"|22. August 1826
|data-sort-value="1894-03-01"|1. März 1894
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Keil, Robert Konrad"|[[Robert Konrad Keil|Keil, Robert Konrad]]
|data-sort-value="1826-00-00"|1826?
|data-sort-value="1896-00-00"|1896?
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Keiter, Ernst"|[[Ernst Keiter|Keiter, Ernst]]
|data-sort-value="1843-10-28"|28. Oktober 1843
|data-sort-value="1907-10-30"|30. Oktober 1907
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Keiter, Heinrich"|[[Heinrich Keiter|Keiter, Heinrich]]
|data-sort-value="1853-06-17"|17. Juni 1853
|data-sort-value="1898-08-30"|30. August 1898
|katholischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kekule von Stradonitz, Reinhard"|[[Reinhard Kekulé von Stradonitz|Kekulé von Stradonitz, Heinrich Friedrich Reinhard]]
|data-sort-value="1839-03-06"|6. März 1839
|data-sort-value="1911-03-22"|22. März 1911
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Kekule, August"|[[August Kekulé|Kekulé, August]]
|data-sort-value="1829-09-07"|7. September 1829
|data-sort-value="1896-07-13"|13. Juli 1896
|deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kelchner, Ernst"|[[Ernst Kelchner|Kelchner, Ernst]]
|data-sort-value="1831-08-09"|9. August 1831
|data-sort-value="1895-01-13"|13. Januar 1895
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Keller, Adelbert von"|[[Adelbert von Keller|Keller, Adelbert von]]
|data-sort-value="1812-07-05"|5. Juli 1812
|data-sort-value="1883-03-13"|13. März 1883
|deutscher Romanist und Germanist
|-
|data-sort-value="Keller, Ernst Friedrich"|[[Ernst Friedrich Keller|Keller, Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1796-12-27"|27. Dezember 1796
|data-sort-value="1870-03-25"|25. März 1870
|deutscher Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Keller, Ferdinand"|[[Ferdinand Keller|Keller, Ferdinand]]
|data-sort-value="1800-12-24"|24. Dezember 1800
|data-sort-value="1881-07-21"|21. Juli 1881
|Schweizer Archäologe und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Keller, Franz"|[[Franz Keller|Keller, Franz]]
|data-sort-value="1824-10-24"|24. Oktober 1824
|data-sort-value="1897-10-08"|8. Oktober 1897
|Mundartdichter, katholischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Keller, Gottfried"|[[Gottfried Keller|Keller, Gottfried]]
|data-sort-value="1819-07-19"|19. Juli 1819
|data-sort-value="1890-07-15"|15. Juli 1890
|Schweizer Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Keller, Heinrich"|[[Heinrich Keller (Bildhauer)|Keller, Heinrich]]
|data-sort-value="1771-02-17"|17. Februar 1771
|data-sort-value="1832-12-21"|21. Dezember 1832
|Schweizer Bildhauer und Dichter
|-
|data-sort-value="Keller, Ludwig"|[[Ludwig Keller|Keller, Ludwig]]
|data-sort-value="1849-03-28"|28. März 1849
|data-sort-value="1915-03-09"|9. März 1915
|Religions-Historiker, Freimaurer-Forscher und Archivar in Marburg, Münster und Berlin-Charlottenburg
|-
|data-sort-value="Keller, Otto"|[[Otto Keller (Philologe)|Keller, Otto]]
|data-sort-value="1838-05-28"|28. Mai 1838
|data-sort-value="1927-02-16"|16. Februar 1927
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Keller, Otto"|[[Otto Keller (Schriftsteller)|Keller, Otto]]
|data-sort-value="1875-09-02"|2. September 1875
|data-sort-value="1931-03-26"|26. März 1931
|schwäbischer Mundartdichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Keller, Paul"|[[Paul Keller|Keller, Paul]]
|data-sort-value="1873-07-06"|6. Juli 1873
|data-sort-value="1932-08-20"|20. August 1932
|deutscher Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Keller-Leuzinger, Franz"|[[Franz Keller-Leuzinger|Keller-Leuzinger, Franz]]
|data-sort-value="1835-08-30"|30. August 1835
|data-sort-value="1890-07-18"|18. Juli 1890
|deutscher Forschungsreisender, Maler, Schriftsteller, Illustrator und Ingenieur
|-
|data-sort-value="Kellerbauer, Albert"|[[Albert Kellerbauer|Kellerbauer, Albert]]
|data-sort-value="1840-11-13"|13. November 1840
|data-sort-value="1884-11-23"|23. November 1884
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Kellner, Karl Adam Heinrich"|[[Heinrich Kellner|Kellner, Karl Adam Heinrich]]
|data-sort-value="1837-07-26"|26. Juli 1837
|data-sort-value="1915-02-06"|6. Februar 1915
|Professor für Kirchengeschichte und Katechetik, Pfarrer, Liturgiker und Päpstlicher Hausprälat
|-
|data-sort-value="Kellner, Lorenz"|[[Lorenz Kellner|Kellner, Lorenz]]
|data-sort-value="1811-01-29"|29. Januar 1811
|data-sort-value="1892-08-18"|18. August 1892
|katholischer Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kelter, Edmund"|[[Edmund Kelter|Kelter, Edmund]]
|data-sort-value="1867-08-17"|17. August 1867
|data-sort-value="1942-09-05"|5. September 1942
|deutscher Lehrer, Dozent und Historiker
|-
|data-sort-value="Kematmuller, Heinrich"|[[Heinrich Kematmüller|Kematmüller, Heinrich]]
|data-sort-value="1856-12-06"|6. Dezember 1856
|data-sort-value="1922-11-10"|10. November 1922
|österreichischer Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Kemke, Johannes"|[[Johannes Kemke|Kemke, Johannes]]
|data-sort-value="1863-01-20"|20. Januar 1863
|data-sort-value="1918-10-20"|20. Oktober 1918
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Kemnat, Matthias von"|[[Matthias von Kemnat|Kemnat, Matthias von]]
|data-sort-value="1429-02-23"|23. Februar 1429 (?)
|data-sort-value="1476-04-01"|1. April 1476
|deutscher Humanist
|-
|data-sort-value="Kempelen, Wolfgang Ritter von"|[[Wolfgang von Kempelen|Kempelen, Wolfgang Ritter von]]
|data-sort-value="1734-01-23"|23. Januar 1734
|data-sort-value="1804-03-26"|26. März 1804
|österreichisch-ungarischer Erfinder, Architekt, Schriftsteller und Staatsbeamter
|-
|data-sort-value="Kempf, Friedrich"|[[Friedrich Kempf|Kempf, Friedrich]]
|data-sort-value="1857-10-26"|26. Oktober 1857
|data-sort-value="1932-10-25"|25. Oktober 1932
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Kempf, Rosa"|[[Rosa Kempf|Kempf, Rosa]]
|data-sort-value="1874-02-08"|8. Februar 1874
|data-sort-value="1948-02-03"|3. Februar 1948
|deutsche Lehrerin, Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Kempner, Friederike"|[[Friederike Kempner|Kempner, Friederike]]
|data-sort-value="1828-06-25"|25. Juni 1828 (nach ihren eigenen Angaben 1836)
|data-sort-value="1904-02-23"|23. Februar 1904
|schlesische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kenner, Friedrich von"|[[Friedrich von Kenner|Kenner, Friedrich von]]
|data-sort-value="1834-07-15"|15. Juli 1834
|data-sort-value="1922-11-22"|22. November 1922
|österreichischer Archäologe, Numismatiker und Direktor des k.k. Münz- und Antikenkabinetts
|-
|data-sort-value="Kentenich, Gottfried"|[[Gottfried Kentenich|Kentenich, Gottfried]]
|data-sort-value="1873-05-17"|17. Mai 1873
|data-sort-value="1939-10-09"|9. Oktober 1939
|[[Trier]]er Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Kepler, Johannes"|[[Johannes Kepler|Kepler, Johannes]]
|data-sort-value="1571-12-27"|27. Dezember 1571
|data-sort-value="1630-11-15"|15. November 1630
|Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Keppler, Paul Wilhelm"|[[Paul Wilhelm Keppler|Keppler, Paul Wilhelm]]
|data-sort-value="1852-09-28"|28. September 1852
|data-sort-value="1926-07-16"|16. Juli 1926
|Theologe und Bischof von Rottenburg (1898-1926)
|-
|data-sort-value="Kerckring, Hinrich"|[[Hinrich Kerckring|Kerckring, Hinrich]]
|data-sort-value="1479-00-00"|1479
|data-sort-value="1540-00-00"|1540
|Lübecker Ratsherr des frühen 16. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Kerkhorde, Reinold"|[[Reinold Kerkhörde|Kerkhörde, Reinold]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Dortmunder Priester und Chronist um 1500
|-
|data-sort-value="Kerler, Heinrich Friedrich"|[[Heinrich Friedrich Kerler|Kerler, Heinrich Friedrich]]
|data-sort-value="1804-00-00"|1804
|data-sort-value="1849-00-00"|1849
|Historiker, Pfarrer in Ohmden
|-
|data-sort-value="Kern, Arthur"|[[Arthur Kern|Kern, Arthur]]
|data-sort-value="1862-05-30"|30. Mai 1862
|data-sort-value="1907-00-00"|nach 1907
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kern, Franz"|[[Franz Kern|Kern, Franz]]
|data-sort-value="1830-07-09"|9. Juli 1830
|data-sort-value="1894-12-14"|14. Dezember 1894
|deutscher klassischer Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Kern, Otto"|[[Otto Kern|Kern, Otto]]
|data-sort-value="1863-02-14"|14. Februar 1863
|data-sort-value="1942-01-31"|31. Januar 1942
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Kerndorffer, Heinrich August"|[[Heinrich August Kerndörffer|Kerndörffer, Heinrich August]]
|data-sort-value="1769-12-16"|16. Dezember 1769
|data-sort-value="1846-09-23"|23. September 1846
|deutscher Autor und Privatgelehrter
|-
|data-sort-value="Kerner, Justinus"|[[Justinus Kerner|Kerner, Justinus]]
|data-sort-value="1786-09-18"|18. September 1786
|data-sort-value="1862-02-21"|21. Februar 1862
|deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kerr, Alfred"|[[Alfred Kerr|Kerr, Alfred]]
|data-sort-value="1867-12-25"|25. Dezember 1867
|data-sort-value="1948-10-12"|12. Oktober 1948
|deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Kersten, Carl Moritz"|[[Carl Moritz Kersten|Kersten, Carl Moritz]]
|data-sort-value="1803-07-19"|19. Juli 1803
|data-sort-value="1850-11-10"|10. November 1850
|deutscher Chemiker und Geologe
|-
|data-sort-value="Kessel, Karl von"|[[Karl von Kessel|Kessel, Karl von]]
|data-sort-value="1807-12-24"|24. Dezember 1807
|data-sort-value="1889-12-16"|16. Dezember 1889
|Journalist, Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Kessler, Harry"|[[Harry Graf Kessler|Kessler, Harry]]
|data-sort-value="1868-05-23"|23. Mai 1868
|data-sort-value="1937-11-30"|30. November 1937
|deutscher Kunstsammler, Schriftsteller und Pazifist
|-
|data-sort-value="Ketteler, Wilhelm Emanuel von"|[[Wilhelm Emanuel von Ketteler|Ketteler, Wilhelm Emanuel von]]
|data-sort-value="1811-12-25"|25. Dezember 1811
|data-sort-value="1877-07-13"|13. Juli 1877
|katholischer Bischof von [[Mainz]] und Politiker
|-
|data-sort-value="Kettle, Rosa Mackenzie"|[[Rosa Mackenzie Kettle|Kettle, Rosa Mackenzie]]
|data-sort-value="1818-00-00"|1818
|data-sort-value="1895-03-14"|14. März 1895
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Keune, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Keune|Keune, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1858-11-27"|27. November 1858
|data-sort-value="1937-01-12"|12. Januar 1937
|Lehrer, Museumsdirektor, Bibliothekar und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Keussen, Hermann"|[[Hermann Keussen der Ältere|Keussen, Hermann]]
|data-sort-value="1829-00-00"|1829
|data-sort-value="1894-00-00"|1894
|Lehrer, Stadtschulrat in Krefeld und Landeshistoriker des [[Niederrhein]]s
|-
|data-sort-value="Keussen, Hermann"|[[Hermann Keussen|Keussen, Hermann]]
|data-sort-value="1862-06-05"|5. Juni 1862
|data-sort-value="1943-05-07"|7. Mai 1943
|Historiker, Autor und Archivar im [[Stadtarchiv Köln]]
|-
|data-sort-value="Keynes, John Maynard"|[[John Maynard Keynes|Keynes, John Maynard]]
|data-sort-value="1883-06-05"|5. Juni 1883
|data-sort-value="1946-04-21"|21. April 1946
|britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Keyser, Stefanie"|[[Stefanie Keyser|Keyser, Stefanie]]
|data-sort-value="1847-03-30"|30. März 1847
|data-sort-value="1926-01-30"|30. Januar 1926
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Keyserling, Alexander von"|[[Alexander von Keyserling|Keyserling, Alexander von]]
|data-sort-value="1815-08-15"|15. August 1815
|data-sort-value="1891-05-08"|8. Mai 1891
|deutsch-baltischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Keyserling, Eduard von"|[[Eduard von Keyserling|Keyserling, Eduard von]]
|data-sort-value="1855-05-15"|15. Mai 1855
|data-sort-value="1918-09-28"|28. September 1918
|deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus
|-
|data-sort-value="Keyserling, Eugen von"|[[Eugen von Keyserling|Keyserling, Eugen von]]
|data-sort-value="1832-03-22"|22. März 1832
|data-sort-value="1889-04-04"|4. April 1889
|deutsch-baltischer Zoologe und Arachnologe
|-
|data-sort-value="Keyserling, Hermann von"|[[Hermann von Keyserling|Keyserling, Hermann von]]
|data-sort-value="1880-07-20"|20. Juli 1880
|data-sort-value="1946-04-26"|26. April 1946
|deutsch-baltischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Keyssner, Hugo"|[[Hugo Keyßner|Keyßner, Hugo]]
|data-sort-value="1827-11-17"|17. November 1827
|data-sort-value="1905-09-04"|4. September 1905
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Khuen, Johannes"|[[Johannes Khuen|Khuen, Johannes]]
|data-sort-value="1606-00-00"|1606
|data-sort-value="1675-11-14"|14. November 1675
|deutscher Dichter des Barock
|-
|data-sort-value="Khull-Kholwald, Ferdinand"|[[Ferdinand Khull-Kholwald|Khull-Kholwald, Ferdinand]]
|data-sort-value="1854-12-03"|3. Dezember 1854
|data-sort-value="1942-09-25"|25. September 1942
|österreichischer Germanist
|-
|data-sort-value="Kieckers, Ernst"|[[Ernst Kieckers|Kieckers, Ernst]]
|data-sort-value="1882-09-27"|27. September 1882
|data-sort-value="1938-08-05"|5. August 1938
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kiepert, Johann Samuel Heinrich"|[[Heinrich Kiepert|Kiepert, Johann Samuel Heinrich]]
|data-sort-value="1818-07-31"|31. Juli 1818
|data-sort-value="1899-04-21"|21. April 1899
|deutscher Geograf und Kartograf
|-
|data-sort-value="Kiepert, Richard"|[[Richard Kiepert|Kiepert, Richard]]
|data-sort-value="1846-09-13"|13. September 1846
|data-sort-value="1915-08-04"|4. August 1915
|deutscher Geograf und Kartograf
|-
|data-sort-value="Kierkegaard, Soren"|[[Søren Kierkegaard|Kierkegaard, Søren]]
|data-sort-value="1813-05-05"|5. Mai 1813
|data-sort-value="1855-11-11"|11. November 1855
|[[Dänemark|dänischer]] Philosoph und religiöser Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kiesekamp, Hedwig"|[[Hedwig Kiesekamp|Kiesekamp, Hedwig]]
|data-sort-value="1844-07-21"|21. Juli 1844
|data-sort-value="1919-03-02"|2. März 1919
|Sängerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kieseritzky, Gangolf von"|[[Gangolf von Kieseritzky|Kieseritzky, Gangolf von]]
|data-sort-value="1847-11-18"|18. November 1847
|data-sort-value="1903-12-28"|28. Dezember 1903
|deutschbaltischer Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Kiessling, Adolf"|[[Adolf Kießling|Kießling, Adolf]]
|data-sort-value="1837-02-15"|15. Februar 1837
|data-sort-value="1893-05-03"|3. Mai 1893
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kiessling, Ludwig"|[[Ludwig Kießling|Kießling, Ludwig]]
|data-sort-value="1875-03-31"|31. März 1875
|data-sort-value="1942-02-03"|3. Februar 1942
|deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
|-
|data-sort-value="Kießkalt, Ernst"|[[Ernst Kießkalt|Kießkalt, Ernst]]
|data-sort-value="1875-02-06"|6. Februar 1875
|data-sort-value="1947-06-05"|5. Juni 1947
|Deutscher Postbeamter, Posthistoriker und Inschriftensammler
|-
|data-sort-value="Kießling, Max"|[[Max Kiessling|Kießling, Max]]
|data-sort-value="1877-09-16"|16. September 1877
|data-sort-value="1946-03-28"|28. März 1946
|deutscher Geografiehistoriker
|-
|data-sort-value="Kihn, Heinrich"|[[Heinrich Kihn|Kihn, Heinrich]]
|data-sort-value="1833-04-30"|30. April 1833
|data-sort-value="1912-01-30"|30. Januar 1912
|deutscher katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Kijanen, Pekka"|[[Pekka Kijanen|Kijanen, Pekka]]
|data-sort-value="1866-05-12"|12. Mai 1866
|data-sort-value="1930-11-15"|15. November 1930
|finnischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Kilian, Georg Jakob Oskar"|[[Oskar Kilian|Kilian, Georg Jakob Oskar]]
|data-sort-value="1860-06-30"|30. Juni 1860
|data-sort-value="1938-04-23"|23. April 1938
|Schriftsteller und Chefredakteur
|-
|data-sort-value="Kilian, Otto"|[[Otto Kilian|Kilian, Otto]]
|data-sort-value="1879-11-27"|27. November 1879
|data-sort-value="1945-00-00"|Frühjahr 1945
|kommunistischer Politiker, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kinau, Johann Wilhelm"|[[Johann Wilhelm Kinau|Kinau, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1880-08-22"|22. August 1880
|data-sort-value="1916-05-31"|31. Mai 1916
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kind, Christian Immanuel"|[[Christian Immanuel Kind|Kind, Christian Immanuel]]
|data-sort-value="1818-01-03"|3. Januar 1818
|data-sort-value="1884-05-23"|23. Mai 1884
|Schweizer reformierter Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Kind, Friedrich Ernst"|[[Friedrich Ernst Kind|Kind, Friedrich Ernst]]
|data-sort-value="1874-00-00"|1874
|data-sort-value="1943-00-00"|zwischen 1943 und 1947
|deutscher Altphilologe, Medizinhistoriker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kind, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Kind|Kind, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1768-03-04"|4. März 1768
|data-sort-value="1843-06-24"|24. Juni 1843
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kindberg, Nils Conrad"|[[Nils Conrad Kindberg|Kindberg, Nils Conrad]]
|data-sort-value="1832-08-07"|7. August 1832
|data-sort-value="1910-08-23"|23. August 1910
|schwedischer Botaniker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kinder de Camarecq, August Wilhelm"|[[Albert Wilhelm Kinder de Camarecq|Kinder de Camarecq, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-00-00"|1819
|data-sort-value="1895-00-00"|1895
|deutscher Kolonialbeamter in holländischen Diensten
|-
|data-sort-value="Kindermann, Eberhard Christian"|[[Eberhard Christian Kindermann|Kindermann, Eberhard Christian]]
|data-sort-value="1715-00-00"|um 1715
|data-sort-value="1700-00-00"|2. Hälfte des 18. Jh.
|kursächsischer Hofastronom und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Kindleben, Christian Wilhelm"|[[Christian Wilhelm Kindleben|Kindleben, Christian Wilhelm]]
|data-sort-value="1748-10-04"|4. Oktober 1748
|data-sort-value="1785-00-00"|1785
|Schriftsteller und Herausgeber der ersten gedruckten Sammlung von Studentenliedern
|-
|data-sort-value="Kindscher, Franz"|[[Franz Kindscher|Kindscher, Franz]]
|data-sort-value="1824-01-29"|29. Januar 1824
|data-sort-value="1905-02-06"|6. Februar 1905
|anhaltinischer Lehrer, Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Kindt, Otto"|[[Otto Kindt|Kindt, Otto]]
|data-sort-value="1857-11-08"|8. November 1857
|data-sort-value="1916-00-00"|1916
|deutscher Verleger und Dichter
|-
|data-sort-value="Kinkel, Gottfried"|[[Gottfried Kinkel|Kinkel, Gottfried]]
|data-sort-value="1815-08-11"|11. August 1815
|data-sort-value="1882-11-13"|13. November 1882
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kinkel, Gottfried"|[[Gottfried Kinkel (Philologe)|Kinkel, Gottfried]]
|data-sort-value="1844-07-11"|11. Juli 1844
|data-sort-value="1891-05-22"|22. Mai 1891
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kinkel, Johanna"|[[Johanna Kinkel|Kinkel, Johanna]]
|data-sort-value="1810-07-08"|8. Juli 1810
|data-sort-value="1858-11-15"|15. November 1858
|Komponistin, Musikpädagogin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kipfmuller, Bertha"|[[Bertha Kipfmüller|Kipfmüller, Bertha]]
|data-sort-value="1861-02-28"|28. Februar 1861
|data-sort-value="1948-03-03"|3. März 1948
|deutsche Lehrerin, Frauenrechtlerin, Pazifistin und Privatgelehrte
|-
|data-sort-value="Kipling, Rudyard"|[[Rudyard Kipling|Kipling, Rudyard]]
|data-sort-value="1865-12-30"|30. Dezember 1865
|data-sort-value="1936-01-18"|18. Januar 1936
|britischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Kipp, Theodor"|[[Theodor Kipp|Kipp, Theodor]]
|data-sort-value="1862-03-07"|7. März 1862
|data-sort-value="1931-07-24"|24. Juli 1931
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kirch, Konrad"|[[Konrad Kirch|Kirch, Konrad]]
|data-sort-value="1863-06-01"|1. Juni 1863
|data-sort-value="1942-01-30"|30. Januar 1942
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Kircheisen, Friedrich Max"|[[Friedrich Max Kircheisen|Kircheisen, Friedrich Max]]
|data-sort-value="1877-06-23"|23. Juni 1877
|data-sort-value="1933-02-12"|12. Februar 1933
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kircher, Athanasius"|[[Athanasius Kircher|Kircher, Athanasius]]
|data-sort-value="1602-05-02"|2. Mai 1602
|data-sort-value="1680-11-27"|27. November 1680
|deutscher Jesuit und Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Kirchhof, Nicolaus Anton Johann"|[[Nicolaus Anton Johann Kirchhof|Kirchhof, Nicolaus Anton Johann]]
|data-sort-value="1725-07-23"|23. Juli 1725
|data-sort-value="1800-09-10"|10. September 1800
|hamburgischer Kaufmann, Senator und Gelehrter
|-
|data-sort-value="Kirchhofer, Melchior"|[[Melchior Kirchhofer|Kirchhofer, Melchior]]
|data-sort-value="1775-01-03"|3. Januar 1775
|data-sort-value="1853-02-13"|13. Februar 1853
|Schweizer protestantischer Pfarrer und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Kirchhoff, Adolf"|[[Adolf Kirchhoff|Kirchhoff, Adolf]]
|data-sort-value="1826-01-02"|2. Januar 1826
|data-sort-value="1908-02-27"|27. Februar 1908
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kirchhoff, Theodor"|[[Theodor Kirchhoff (Schriftsteller)|Kirchhoff, Theodor]]
|data-sort-value="1828-01-08"|8. Januar 1828
|data-sort-value="1899-03-10"|10. März 1899
|deutsch-[[USA|US]]-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kirchhoff, Theodor"|[[Theodor Kirchhoff (Arzt)|Kirchhoff, Theodor]]
|data-sort-value="1853-06-27"|27. Juni 1853
|data-sort-value="1922-10-28"|28. Oktober 1922
|deutscher Psychiater
|-
|data-sort-value="Kirchmann, Johann"|[[Johann Kirchmann|Kirchmann, Johann]]
|data-sort-value="1575-01-18"|18. Januar 1575
|data-sort-value="1643-03-20"|20. März 1643
|deutscher Philologe, Autor und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kirchner, Johannes"|[[Johannes Kirchner|Kirchner, Johannes]]
|data-sort-value="1859-09-25"|25. September 1859
|data-sort-value="1940-06-27"|27. Juni 1940
|deutscher klassischer Philologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Kirnberger, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Kirnberger|Kirnberger, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1721-04-24"|24. April 1721
|data-sort-value="1783-07-27"|27. Juli 1783
|deutscher Komponist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Kirschbaum, Carl Ludwig"|[[Carl Ludwig Kirschbaum|Kirschbaum, Carl Ludwig]]
|data-sort-value="1812-01-31"|31. Januar 1812
|data-sort-value="1880-03-03"|3. März 1880
|deutscher Entomologe, Biologe und Museumsdirektor
|-
|data-sort-value="Kirwan, Richard"|[[Richard Kirwan|Kirwan, Richard]]
|data-sort-value="1733-08-01"|1. August 1733
|data-sort-value="1812-06-22"|22. Juni 1812
|irischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Kisch, Egon Erwin"|[[Egon Erwin Kisch|Kisch, Egon Erwin]]
|data-sort-value="1885-04-29"|29. April 1885
|data-sort-value="1948-03-31"|31. März 1948
|deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter
|-
|data-sort-value="Kisch, Enoch Heinrich"|[[Enoch Heinrich Kisch|Kisch, Enoch Heinrich]]
|data-sort-value="1841-05-06"|6. Mai 1841
|data-sort-value="1918-08-24"|24. August 1918
|Professor der Balneologie in Prag; Badearzt in Marienbad
|-
|data-sort-value="Kittel, Rudolf"|[[Rudolf Kittel|Kittel, Rudolf]]
|data-sort-value="1853-03-28"|28. März 1853
|data-sort-value="1929-10-20"|20. Oktober 1929
|evangelischer Theologe und Geistlicher; Professor für Altes Testament
|-
|data-sort-value="Kittler, Gustav Adolf"|[[Gustav Kittler|Kittler, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1849-09-05"|5. September 1849
|data-sort-value="1929-06-09"|9. Juni 1929
|deutscher Schreiner und Politiker (SPD)
|-
|data-sort-value="Kjellberg, Lennart"|[[Lennart Kjellberg|Kjellberg, Lennart]]
|data-sort-value="1857-09-30"|30. September 1857
|data-sort-value="1936-05-07"|7. Mai 1936
|schwedischer Klassischer Archäologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Klabund"|[[Klabund|Klabund]]
|data-sort-value="1890-11-04"|4. November 1890
|data-sort-value="1928-08-14"|14. August 1928
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Klaj, Johann"|[[Johann Klaj|Klaj, Johann]]
|data-sort-value="1616-00-00"|1616
|data-sort-value="1656-02-16"|16. Februar 1656
|Dichter der Barockzeit
|-
|data-sort-value="Klaproth, Heinrich Julius"|[[Heinrich Julius Klaproth|Klaproth, Heinrich Julius]]
|data-sort-value="1783-10-11"|11. Oktober 1783
|data-sort-value="1835-08-28"|28. August 1835
|deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Klaproth, Martin Heinrich"|[[Martin Heinrich Klaproth|Klaproth, Martin Heinrich]]
|data-sort-value="1743-12-01"|1. Dezember 1743
|data-sort-value="1817-01-01"|1. Januar 1817
|deutscher Chemiker, Vater von [[Heinrich Julius Klaproth]]
|-
|data-sort-value="Klarmann, Johann Ludwig"|[[Johann Ludwig Klarmann|Klarmann, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1846-01-18"|18. Januar 1846
|data-sort-value="1928-03-06"|6. März 1928
|deutscher Offizier und Historiker
|-
|data-sort-value="Klass, Justinus"|[[Justinus Klass|Klass, Justinus]]
|data-sort-value="1912-00-00"|1912
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Klatt, Johannes"|[[Johannes Klatt|Klatt, Johannes]]
|data-sort-value="1852-10-31"|31. Oktober 1852
|data-sort-value="1903-08-27"|27. August 1903
|Orientalist (Indologie) und Bibliothekar in Berlin
|-
|data-sort-value="Klatzkin, Jakob"|[[Jakob Klatzkin|Klatzkin, Jakob]]
|data-sort-value="1882-10-03"|3. Oktober 1882
|data-sort-value="1948-03-26"|26. März 1948
|zionistischer philosophischer Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Klauczek, Katharina"|[[Katharina Klaučzek|Klaučzek, Katharina]]
|data-sort-value="1833-07-28"|28. Juli 1833
|data-sort-value="1858-01-09"|9. Januar 1858
|tschechische Schriftstellerin deutscher Sprache
|-
|data-sort-value="Klaus, Bruno"|[[Bruno Klaus|Klaus, Bruno]]
|data-sort-value="1848-10-15"|15. Oktober 1848
|data-sort-value="1915-10-09"|9. Oktober 1915
|deutscher Lehrer und Heimatforscher in Schwäbisch Gmünd
|-
|data-sort-value="Klausen, Rudolf Heinrich"|[[Rudolf Heinrich Klausen|Klausen, Rudolf Heinrich]]
|data-sort-value="1807-04-24"|24. April 1807
|data-sort-value="1840-03-17"|17. März 1840
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Klaussmann, Anton Oskar"|[[Anton Oskar Klaußmann|Klaußmann, Anton Oskar]]
|data-sort-value="1851-05-11"|11. Mai 1851
|data-sort-value="1916-10-26"|26. Oktober 1916
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Klebahn, Heinrich"|[[Heinrich Klebahn|Klebahn, Heinrich]]
|data-sort-value="1859-02-20"|20. Februar 1859
|data-sort-value="1942-10-05"|5. Oktober 1942
|deutscher Botaniker und Mykologe
|-
|data-sort-value="Klebs, Ernst Elimar"|[[Elimar Klebs|Klebs, Ernst Elimar]]
|data-sort-value="1852-10-15"|15. Oktober 1852
|data-sort-value="1918-05-16"|16. Mai 1918
|Althistoriker
|-
|data-sort-value="Klee, Paul"|[[Paul Klee|Klee, Paul]]
|data-sort-value="1879-12-18"|18. Dezember 1879
|data-sort-value="1940-06-29"|29. Juni 1940
|deutscher Maler und Grafiker
|-
|data-sort-value="Klein, Felix"|[[Felix Klein|Klein, Felix]]
|data-sort-value="1849-04-25"|25. April 1849
|data-sort-value="1925-06-22"|22. Juni 1925
|deutscher Mathematiker und Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Klein, Hermann Joseph"|[[Hermann Joseph Klein|Klein, Hermann Joseph]]
|data-sort-value="1844-09-14"|14. September 1844
|data-sort-value="1914-07-01"|1. Juli 1914
|deutscher Astronom und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Klein, Josef"|[[Josef Klein (Philologe)|Klein, Josef]]
|data-sort-value="1838-04-08"|8. April 1838
|data-sort-value="1899-00-00"|1899
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Klein, Ludwig"|[[Ludwig Klein|Klein, Ludwig]]
|data-sort-value="1857-10-12"|12. Oktober 1857
|data-sort-value="1928-11-12"|12. November 1928
|deutscher Botaniker, Biologe und Professor in Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Klein, Rudolf"|[[Rudolf Klein|Klein, Rudolf]]
|data-sort-value="1871-00-00"|1871
|data-sort-value="1925-00-00"|1925
|Berliner Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Kleinfeller, Georg"|[[Georg Kleinfeller|Kleinfeller, Georg]]
|data-sort-value="1857-12-25"|25. Dezember 1857
|data-sort-value="1932-08-08"|8. August 1932
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kleinpaul, Rudolf Alexander Reinhold"|[[Rudolf Kleinpaul|Kleinpaul, Rudolf Alexander Reinhold]]
|data-sort-value="1845-03-09"|9. März 1845
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kleinschmidt, Arthur"|[[Arthur Kleinschmidt|Kleinschmidt, Arthur]]
|data-sort-value="1848-04-08"|8. April 1848
|data-sort-value="1919-08-05"|5. August 1919
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kleinschmidt, Beda"|[[Beda Kleinschmidt|Kleinschmidt, Beda]]
|data-sort-value="1867-10-12"|12. Oktober 1867
|data-sort-value="1932-03-07"|7. März 1932
|Franziskaner, Kirchen- und Kunsthistoriker, Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Kleist, Ewald Christian von"|[[Ewald Christian von Kleist|Kleist, Ewald Christian von]]
|data-sort-value="1715-03-07"|7. März 1715
|data-sort-value="1759-08-24"|24. August 1759
|preußischer Dichter und Offizier
|-
|data-sort-value="Kleist, Franz Alexander"|[[Franz Alexander von Kleist|Kleist, Franz Alexander]]
|data-sort-value="1769-12-24"|24. Dezember 1769
|data-sort-value="1797-08-08"|8. August 1797
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Kleist, Heinrich von"|[[Heinrich von Kleist|Kleist, Heinrich von]]
|data-sort-value="1777-10-18"|18. Oktober 1777
|data-sort-value="1811-11-21"|21. November 1811
|preußischer Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
|-
|data-sort-value="Klek, Joseph"|[[Joseph Klek|Klek, Joseph]]
|data-sort-value="1895-09-02"|2. September 1895
|data-sort-value="1971-00-00"|1971
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Klele, Joseph"|[[Joseph Klélé|Klélé, Joseph]]
|data-sort-value="1846-09-13"|13. September 1846
|data-sort-value="1935-04-24"|24. April 1935
|Historiker und Archivar von Hagenau
|-
|data-sort-value="Klemm, Alfred"|[[Alfred Klemm|Klemm, Alfred]]
|data-sort-value="1840-11-08"|8. November 1840
|data-sort-value="1897-03-27"|27. März 1897
|evangelischer Theologe und Heimatforscher in Backnang
|-
|data-sort-value="Klenz, Heinrich"|[[Heinrich Klenz|Klenz, Heinrich]]
|data-sort-value="1860-08-25"|25. August 1860
|data-sort-value="1925-01-25"|25. Januar 1925
|deutscher Altphilologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Klenze, Leo von"|[[Leo von Klenze|Klenze, Leo von]]
|data-sort-value="1784-02-29"|29. Februar 1784
|data-sort-value="1864-01-27"|27. Januar 1864
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Kleomedes"|[[Kleomedes|Kleomedes]]
|data-sort-value="0100-00-00"|2. Jh.
|data-sort-value="0200-00-00"|2. oder 3. Jh.
|antiker Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Klepper, Jochen"|[[Jochen Klepper|Klepper, Jochen]]
|data-sort-value="1903-03-22"|22. März 1903
|data-sort-value="1942-12-11"|11. Dezember 1942
|deutscher Theologe, Journalist, Schriftsteller und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Klesheim, Anton von"|[[Anton von Klesheim|Klesheim, Anton von]]
|data-sort-value="1812-02-09"|9. Februar 1812
|data-sort-value="1884-07-06"|6. Juli 1884
|österreichischer Dichter und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Klette, Anton"|[[Anton Klette|Klette, Anton]]
|data-sort-value="1834-02-24"|24. Februar 1834
|data-sort-value="1879-00-00"|nach 1879
|deutscher Bibliothekar und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Klettenberg, Susanne Katharina von"|[[Susanne von Klettenberg|Klettenberg, Susanne Katharina von]]
|data-sort-value="1723-12-19"|19. Dezember 1723
|data-sort-value="1774-12-13"|13. Dezember 1774
|religiöse Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Klingemann, August"|[[August Klingemann|Klingemann, August]]
|data-sort-value="1777-08-31"|31. August 1777
|data-sort-value="1831-01-25"|25. Januar 1831
|Schriftsteller der Romantik und Theaterregisseur
|-
|data-sort-value="Klinger, Florentin Johann Georg"|[[Florentin Johann Georg Klinger|Klinger, Florentin Johann Georg]]
|data-sort-value="1756-02-01"|1. Februar 1756
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|Justizrat
|-
|data-sort-value="Klinger, Friedrich Maximilian"|[[Friedrich Maximilian Klinger|Klinger, Friedrich Maximilian]]
|data-sort-value="1752-02-17"|17. Februar 1752
|data-sort-value="1831-02-25"|25. Februar 1831
|deutscher Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Klingmuller, Fritz"|[[Fritz Klingmüller|Klingmüller, Fritz]]
|data-sort-value="1871-09-08"|8. September 1871
|data-sort-value="1939-04-24"|24. April 1939
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Klingsohr, Hermann"|[[Hermann Klingsöhr|Klingsöhr, Hermann]]
|data-sort-value="1890-00-00"|1890
|data-sort-value="1953-06-09"|9. Juni 1953
|Harzer Autor
|-
|data-sort-value="Klingsor"|[[Klingsor|Klingsor]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Zauberergestalt; fiktiver Autor
|-
|data-sort-value="Klix, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Klix|Klix, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1822-10-05"|5. Oktober 1822
|data-sort-value="1894-02-05"|5. Februar 1894
|deutscher Evangelischer Theologe, Gymnasialdirektor und Provinzialschulrat
|-
|data-sort-value="Klockel, Franz Josef von"|[[Franz Josef von Klöckel|Klöckel, Franz Josef von]]
|data-sort-value="1773-02-02"|2. Februar 1773
|data-sort-value="1833-01-16"|16. Januar 1833
|Landrichter, Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Kloden, Gustav Adolf von"|[[Gustav Adolf von Klöden|Klöden, Gustav Adolf von]]
|data-sort-value="1814-06-24"|24. Juni 1814
|data-sort-value="1885-03-11"|11. März 1885
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Kloden, Karl F"|[[Karl Friedrich von Klöden|Klöden, Karl Friedrich von]]
|data-sort-value="1786-05-21"|21. Mai 1786
|data-sort-value="1856-01-09"|9. Januar 1856
|deutscher Schulpädagoge, Historiker und Geograf
|-
|data-sort-value="Kloeppel, Otto"|[[Otto Kloeppel|Kloeppel, Otto]]
|data-sort-value="1873-10-10"|10. Oktober 1873
|data-sort-value="1942-01-23"|23. Januar 1942
|deutscher Architekt und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Klopfleisch, Johannes"|[[Johannes Klopfleisch|Klopfleisch, Johannes]]
|data-sort-value="1882-05-15"|15. Mai 1882
|data-sort-value="1920-00-00"|nach 1920
|Schauspieler und Dramaturg in Straßburg und Berlin
|-
|data-sort-value="Klopstock, Friedrich Gottlieb"|[[Friedrich Gottlieb Klopstock|Klopstock, Friedrich Gottlieb]]
|data-sort-value="1724-07-02"|2. Juli 1724
|data-sort-value="1803-03-14"|14. März 1803
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Klopstock, Margareta"|[[Margareta Klopstock|Klopstock, Margareta]]
|data-sort-value="1728-03-16"|16. März 1728
|data-sort-value="1758-11-28"|28. November 1758
|deutsche Schriftstellerin, von 1754 bis zu ihrem Tod verheiratet mit dem Dichter [[Friedrich Gottlieb Klopstock]].
|-
|data-sort-value="Klose, Friedrich"|[[Friedrich Klose|Klose, Friedrich]]
|data-sort-value="1862-11-29"|29. November 1862
|data-sort-value="1942-12-24"|24. Dezember 1942
|deutsch-schweizerischer Komponist
|-
|data-sort-value="Klose, Karl Rudolf Wilhelm"|[[Karl Rudolf Wilhelm Klose|Klose, Karl Rudolf Wilhelm]]
|data-sort-value="1804-10-06"|6. Oktober 1804
|data-sort-value="1873-07-07"|7. Juli 1873
|Bibliothekar in Hamburg
|-
|data-sort-value="Kloss, Georg"|[[Georg Kloß|Kloß, Georg]]
|data-sort-value="1787-07-31"|31. Juli 1787
|data-sort-value="1854-02-10"|10. Februar 1854
|deutscher Arzt, bibliophiler Sammler und Historiker der [[Freimaurerei]]
|-
|data-sort-value="Kluber, Johann L"|[[Johann Ludwig Klüber|Klüber, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1762-11-10"|10. November 1762
|data-sort-value="1837-02-16"|16. Februar 1837
|deutscher Staatsrechtslehrer, Professor in [[Heidelberg]]
|-
|data-sort-value="Kluckhohn, August von"|[[August von Kluckhohn|Kluckhohn, August von]]
|data-sort-value="1832-07-06"|6. Juli 1832
|data-sort-value="1893-05-19"|19. Mai 1893
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Klug, Karl"|[[Karl Klug|Klug, Karl]]
|data-sort-value="1799-02-02"|2. Februar 1799
|data-sort-value="1872-03-21"|21. März 1872
|Hauptpastor an St. Jacobi in Lübeck und Historiker
|-
|data-sort-value="Kluge, Friedrich"|[[Friedrich Kluge|Kluge, Friedrich]]
|data-sort-value="1856-06-21"|21. Juni 1856
|data-sort-value="1926-05-21"|21. Mai 1926
|deutscher Sprachwissenschaftler und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Klugel, Georg Simon"|[[Georg Simon Klügel|Klügel, Georg Simon]]
|data-sort-value="1739-08-19"|19. August 1739
|data-sort-value="1812-08-04"|4. August 1812
|Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Klumker, Christian Jasper"|[[Christian Jasper Klumker|Klumker, Christian Jasper]]
|data-sort-value="1868-12-22"|22. Dezember 1868
|data-sort-value="1942-07-19"|19. Juli 1942
|deutscher Sozialpädagoge
|-
|data-sort-value="Klumpp, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Klumpp|Klumpp, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1790-04-30"|30. April 1790
|data-sort-value="1868-07-12"|12. Juli 1868
|Pädagoge
|-
|data-sort-value="Klunzinger, Karl Christoph Friedrich"|[[Karl Klunzinger|Klunzinger, Karl Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1799-03-21"|21. März 1799
|data-sort-value="1861-03-26"|26. März 1861
|Württembergischer Pfarrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Klupfel, Karl A"|[[Karl August Klüpfel|Klüpfel, Karl]]
|data-sort-value="1810-04-08"|8. April 1810
|data-sort-value="1894-04-11"|11. April 1894
|deutscher Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Klussmann, Ernst"|[[Ernst Klussmann|Klussmann, Ernst]]
|data-sort-value="1820-06-26"|26. Juni 1820
|data-sort-value="1894-06-27"|27. Juni 1894
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Klussmann, Rudolf"|[[Rudolf Klussmann|Klussmann, Rudolf]]
|data-sort-value="1846-11-15"|15. November 1846
|data-sort-value="1925-01-06"|6. Januar 1925
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Bibliograf
|-
|data-sort-value="Kment, Adele"|[[Adele Kment|Kment, Adele]]
|data-sort-value="1883-08-13"|13. August 1883
|data-sort-value="1950-08-31"|31. August 1950
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Knaack, Georg"|[[Georg Knaack|Knaack, Georg]]
|data-sort-value="1857-11-15"|15. November 1857
|data-sort-value="1905-11-29"|29. November 1905
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Knackfuss, Hermann"|[[Hermann Knackfuß|Knackfuß, Hermann]]
|data-sort-value="1848-08-11"|11. August 1848
|data-sort-value="1915-05-17"|17. Mai 1915
|Akademielehrer, Kunstschriftsteller, Illustrator und Maler von Historien und Porträts
|-
|data-sort-value="Knapp, Albert"|[[Albert Knapp|Knapp, Albert]]
|data-sort-value="1798-07-25"|25. Juli 1798
|data-sort-value="1864-06-18"|18. Juni 1864
|Protestantischer württembergischer Pfarrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Knapp, Theodor"|[[Theodor Knapp|Knapp, Theodor]]
|data-sort-value="1854-07-20"|20. Juli 1854
|data-sort-value="1941-09-18"|18. September 1941
|Rechts- und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Knauer, Friedrich Karl"|[[Friedrich Karl Knauer|Knauer, Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1850-03-31"|31. März 1850
|data-sort-value="1926-07-31"|31. Juli 1926
|österreichischer Naturwissenschaftler, Zoologe, Sachbuchautor
|-
|data-sort-value="Knaust, Heinrich"|[[Heinrich Knaust|Knaust, Heinrich]]
|data-sort-value="1520-08-31"|31. August 1520
|data-sort-value="1580-11-07"|7. November 1580
|deutscher Pädagoge, Dramatiker, lateinischer Dichter und römisch-katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Knauthe, Christian"|[[Christian Knauthe|Knauthe, Christian]]
|data-sort-value="1706-12-19"|19. Dezember 1706
|data-sort-value="1784-01-07"|7. Januar 1784
|deutscher Geschichtsforscher, Heimatforscher der Oberlausitz und Pfarrer in Friedersdorf
|-
|data-sort-value="Knebel, Karl Ludwig von"|[[Karl Ludwig von Knebel|Knebel, Karl Ludwig von]]
|data-sort-value="1744-11-30"|30. November 1744
|data-sort-value="1834-02-23"|23. Februar 1834
|deutscher Lyriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Kneipp, Sebastian Anton"|[[Sebastian Kneipp|Kneipp, Sebastian Anton]]
|data-sort-value="1821-05-17"|17. Mai 1821
|data-sort-value="1897-06-17"|17. Juni 1897
|deutscher Priester und Hydrotherapeut
|-
|data-sort-value="Knepper, Josef"|[[Josef Knepper|Knepper, Josef]]
|data-sort-value="1864-03-06"|6. März 1864
|data-sort-value="1906-02-11"|11. Februar 1906
|[[Elsass|elsässischer]] Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kneschke, Emil"|[[Emil Kneschke|Kneschke, Emil]]
|data-sort-value="1835-11-04"|4. November 1835
|data-sort-value="1906-12-31"|31. Dezember 1906
|Lehrer, Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kneschke, Ernst Heinrich"|[[Ernst Heinrich Kneschke|Kneschke, Ernst Heinrich]]
|data-sort-value="1798-08-27"|27. August 1798
|data-sort-value="1869-12-02"|2. Dezember 1869
|deutscher Heraldiker, Augenarzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Knie, Johann Georg"|[[Johann Georg Knie|Knie, Johann Georg]]
|data-sort-value="1794-01-13"|13. Januar 1794 (?)
|data-sort-value="1859-06-24"|24. Juni 1859 (?)
|Blinder Blindenpädagoge in Breslau
|-
|data-sort-value="Kniele, Rupert"|[[Rupert Kniele|Kniele, Rupert]]
|data-sort-value="1844-00-00"|1844
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|deutscher Wundarzt
|-
|data-sort-value="Knigge, Adolph"|[[Adolph Freiherr Knigge|Knigge, Adolph Freiherr]]
|data-sort-value="1752-10-16"|16. Oktober 1752
|data-sort-value="1796-05-06"|6. Mai 1796
|Jurist und Schriftsteller der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Knilling, Nikolaus"|[[Nikolaus Knilling|Knilling, Nikolaus]]
|data-sort-value="1825-00-00"|1825
|data-sort-value="1907-00-00"|1907
|
|-
|data-sort-value="Kniphof, Johann Hieronymus"|[[Johann Hieronymus Kniphof|Kniphof, Johann Hieronymus]]
|data-sort-value="1704-02-24"|24. Februar 1704
|data-sort-value="1763-01-23"|23. Januar 1763
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Knobloch, Julius Kindler von"|[[Julius Kindler von Knobloch|Knobloch, Julius Kindler von]]
|data-sort-value="1842-05-05"|5. Mai 1842
|data-sort-value="1911-06-02"|2. Juni 1911
|Genealoge
|-
|data-sort-value="Knochenhauer, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Knochenhauer|Knochenhauer, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1805-04-10"|10. April 1805
|data-sort-value="1875-03-13"|13. März 1875
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Knod, Gustav Carl"|[[Gustav Knod|Knod, Gustav Carl]]
|data-sort-value="1850-04-19"|19. April 1850
|data-sort-value="1914-06-24"|24. Juni 1914
|Lehrer in Schlettstadt und Straßburg
|-
|data-sort-value="Knoebel, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Knoebel|Knoebel, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1802-03-03"|3. März 1802
|data-sort-value="1871-11-08"|8. November 1871
|deutscher Pädagoge, Revolutionär und Publizist
|-
|data-sort-value="Knoll, Heinrich Christoph Friedrich"|[[Heinrich Christoph Friedrich Knoll|Knoll, Heinrich Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1752-00-00"|1752
|data-sort-value="1786-09-28"|28. September 1786
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Knollinger, Hermann"|[[Hermann Knöllinger|Knöllinger, Hermann]]
|data-sort-value="1883-03-26"|26. März 1883
|data-sort-value="1914-10-31"|31. Oktober 1914
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Knoop, Otto"|[[Otto Knoop|Knoop, Otto]]
|data-sort-value="1853-04-20"|20. April 1853
|data-sort-value="1931-11-08"|8. November 1931
|deutscher Philologe, Volkskundler und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Knopfler, Alois"|[[Alois Knöpfler|Knöpfler, Alois]]
|data-sort-value="1847-08-29"|29. August 1847
|data-sort-value="1921-07-14"|14. Juli 1921
|katholischer Kirchenhistoriker, Rektor der Universität [[München]]
|-
|data-sort-value="Knorr von Rosenroth, Christian"|[[Christian Knorr von Rosenroth|Knorr von Rosenroth, Christian]]
|data-sort-value="1636-07-15"|15. Juli 1636 oder 16. Juli 1636
|data-sort-value="1689-05-04"|4. Mai 1689 oder 8. Mai 1689
|Polyhistor, Dichter, Schriftsteller und evangelischer Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Knorr, Ernst"|[[Ernst Knorr|Knorr, Ernst]]
|data-sort-value="1805-11-23"|23. November 1805
|data-sort-value="1879-05-30"|30. Mai 1879
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Knorr, Josephine Freiin von"|[[Josephine Freiin von Knorr|Knorr, Josephine Freiin von]]
|data-sort-value="1827-04-16"|16. April 1827
|data-sort-value="1908-05-31"|31. Mai 1908
|österreichische Dichterin
|-
|data-sort-value="Knorre, Otto Heinrich"|[[Otto Heinrich Knorre|Knorre, Otto Heinrich]]
|data-sort-value="1724-03-24"|24. März 1724
|data-sort-value="1805-06-04"|4. Juni 1805
|deutscher Medailleur
|-
|data-sort-value="Knortz, Karl"|[[Karl Knortz|Knortz, Karl]]
|data-sort-value="1841-08-28"|28. August 1841
|data-sort-value="1918-07-27"|27. Juli 1918
|deutsch-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Knothe, Hermann Friedrich"|[[Hermann Knothe|Knothe, Hermann Friedrich]]
|data-sort-value="1821-10-09"|9. Oktober 1821
|data-sort-value="1903-02-08"|8. Februar 1903
|Landeshistoriker der Oberlausitz
|-
|data-sort-value="Knott, Robert"|[[Robert Knott|Knott, Robert]]
|data-sort-value="1861-11-09"|9. November 1861
|data-sort-value="1935-00-00"|wohl um 1935
|Oberlehrer für Physik und Mathematik in Liegnitz, später in Berlin
|-
|data-sort-value="Kny, Leopold"|[[Leopold Kny|Kny, Leopold]]
|data-sort-value="1841-07-06"|6. Juli 1841
|data-sort-value="1916-06-26"|26. Juni 1916
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Kobbe, Peter"|[[Peter von Kobbe|Kobbe, Peter]]
|data-sort-value="1793-10-06"|6. Oktober 1793
|data-sort-value="1844-09-11"|11. September 1844
|Historiker
|-
|data-sort-value="Kobel, Jakob"|[[Jakob Köbel|Köbel, Jakob]]
|data-sort-value="1462-00-00"|um 1462
|data-sort-value="1533-01-31"|31. Januar 1533
|Stadtschreiber, Drucker, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kobell, Franz von"|[[Franz von Kobell|Kobell, Franz von]]
|data-sort-value="1803-07-19"|19. Juli 1803
|data-sort-value="1882-11-11"|11. November 1882
|deutscher Mineraloge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Koberstein, Karl August"|[[August Koberstein|Koberstein, Karl August]]
|data-sort-value="1797-01-10"|10. Januar 1797
|data-sort-value="1870-03-08"|8. März 1870
|Schulmann und Germanist
|-
|data-sort-value="Kobert, Rudolf"|[[Rudolf Kobert|Kobert, Rudolf]]
|data-sort-value="1854-01-03"|3. Januar 1854
|data-sort-value="1918-12-27"|27. Dezember 1918
|deutscher Medizinhistoriker und Pharmakologe
|-
|data-sort-value="Kobold, Hermann"|[[Hermann Kobold|Kobold, Hermann]]
|data-sort-value="1858-08-05"|5. August 1858
|data-sort-value="1942-06-11"|11. Juni 1942
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Kobyljanska, Olha"|[[Olha Kobyljanska|Kobyljanska, Olha]]
|data-sort-value="1863-11-27"|27. November 1863
|data-sort-value="1942-03-21"|21. März 1942
|ukrainische Dichterin
|-
|data-sort-value="Koch, Adam Friedrich"|[[Adam Friedrich Koch|Koch, Adam Friedrich]]
|data-sort-value="1763-06-26"|26. Juni 1763
|data-sort-value="1835-03-17"|17. März 1835
|pädagogischer Schriftsteller, Burgenforscher und Dorfschullehrer
|-
|data-sort-value="Koch, Carl Jacob Wilhelm Ludwig"|[[Carl Jacob Wilhelm Ludwig Koch|Koch, Carl Jacob Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1827-06-01"|1. Juni 1827
|data-sort-value="1882-04-18"|18. April 1882
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Koch, Carl Ludwig"|[[Carl Ludwig Koch|Koch, Carl Ludwig]]
|data-sort-value="1778-09-21"|21. September 1778
|data-sort-value="1857-08-23"|23. August 1857
|deutscher Zoologe, Forstrat
|-
|data-sort-value="Koch, Emil"|[[Emil Koch|Koch, Emil]]
|data-sort-value="1857-06-18"|18. Juni 1857
|data-sort-value="1921-07-15"|15. Juli 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Koch, Ernst"|[[Ernst Koch|Koch, Ernst]]
|data-sort-value="1808-06-03"|3. Juni 1808
|data-sort-value="1858-11-24"|24. November 1858
|deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Koch, Heinrich Christoph"|[[Heinrich Christoph Koch|Koch, Heinrich Christoph]]
|data-sort-value="1749-10-10"|10. Oktober 1749
|data-sort-value="1816-03-19"|19. März 1816
|deutscher Musiktheoretiker und -lexikograph
|-
|data-sort-value="Koch, Hugo"|[[Hugo Koch (Theologe)|Koch, Hugo]]
|data-sort-value="1869-04-07"|7. April 1869
|data-sort-value="1940-07-26"|26. Juli 1940
|deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Koch, Johan Peter"|[[Johan Peter Koch|Koch, Johan Peter]]
|data-sort-value="1870-01-15"|15. Januar 1870
|data-sort-value="1928-01-13"|13. Januar 1928
|dänischer Offizier, Kartograf und Polarforscher
|-
|data-sort-value="Koch, Ludwig Carl Christian"|[[Ludwig Carl Christian Koch|Koch, Ludwig Carl Christian]]
|data-sort-value="1825-11-08"|8. November 1825
|data-sort-value="1908-11-01"|1. November 1908
|deutscher Zoologe und Arzt
|-
|data-sort-value="Koch, Matthias"|[[Matthias Koch|Koch, Matthias]]
|data-sort-value="1860-06-11"|11. Juni 1860
|data-sort-value="1936-10-01"|1. Oktober 1936
|Heimat- und Mundartdichter von der Balinger Alb
|-
|data-sort-value="Koch, Max"|[[Max Koch|Koch, Max]]
|data-sort-value="1855-12-22"|22. Dezember 1855
|data-sort-value="1931-12-19"|19. Dezember 1931
|deutscher Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Koch, Robert"|[[Robert Koch|Koch, Robert]]
|data-sort-value="1843-12-11"|11. Dezember 1843
|data-sort-value="1910-05-27"|27. Mai 1910
|deutscher Mediziner und Mikrobiologe, Entdecker der Erreger des Milzbrandes und der Tuberkolose
|-
|data-sort-value="Koch-Grunberg, Theodor"|[[Theodor Koch-Grünberg|Koch-Grünberg, Theodor]]
|data-sort-value="1872-04-09"|9. April 1872
|data-sort-value="1924-10-08"|8. Oktober 1924
|Anthropologe
|-
|data-sort-value="Kochen, Albrecht Heinrich Matthias"|[[Albrecht Kochen|Kochen, Albrecht Heinrich Matthias]]
|data-sort-value="1776-03-25"|25. März 1776
|data-sort-value="1847-06-21"|21. Juni 1847
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Kocher, Adolf"|[[Adolf Köcher|Köcher, Adolf]]
|data-sort-value="1848-12-31"|31. Dezember 1848
|data-sort-value="1917-08-30"|30. August 1917
|Historiker
|-
|data-sort-value="Kocher, Theodor"|[[Theodor Kocher|Kocher, Theodor]]
|data-sort-value="1841-08-25"|25. August 1841
|data-sort-value="1917-07-27"|27. Juli 1917
|Schweizer Chirurg
|-
|data-sort-value="Kock, Paul de"|[[Paul de Kock|Kock, Paul de]]
|data-sort-value="1793-05-21"|21. Mai 1793
|data-sort-value="1871-08-27"|27. August 1871
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kock, Reimar"|[[Reimar Kock|Kock, Reimar]]
|data-sort-value="1500-00-00"|1500
|data-sort-value="1569-06-16"|16. Juni 1569
|deutscher evangelischer Theologe und Chronist von Lübeck
|-
|data-sort-value="Kock, Theodor"|[[Theodor Kock|Kock, Theodor]]
|data-sort-value="1820-11-18"|18. November 1820
|data-sort-value="1901-06-04"|4. Juni 1901
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kockel, Richard"|[[Richard Kockel|Kockel, Richard]]
|data-sort-value="1865-01-05"|5. Januar 1865
|data-sort-value="1934-01-19"|19. Januar 1934
|deutscher Gerichtsmediziner
|-
|data-sort-value="Kockert, Jacob"|[[Jacob Kockert|Kockert, Jacob]]
|data-sort-value="1596-00-00"|1596
|data-sort-value="1654-02-21"|21. Februar 1654
|deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Koene, Corneille Jean"|[[Corneille Jean Koene|Koene, Corneille Jean]]
|data-sort-value="1809-09-06"|6. September 1809
|data-sort-value="1868-00-00"|spätestens 1868
|belgischer Chemiker und Toxikologe, Professor in Brüssel
|-
|data-sort-value="Koenig, Alma Johanna"|[[Alma Johanna Koenig|Koenig, Alma Johanna]]
|data-sort-value="1887-08-18"|18. August 1887
|data-sort-value="1942-06-01"|1. Juni 1942
|österreichische Lyrikerin und Erzählerin
|-
|data-sort-value="Koetschau, Paul"|[[Paul Koetschau|Koetschau, Paul]]
|data-sort-value="1857-08-07"|7. August 1857
|data-sort-value="1939-03-22"|22. März 1939
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Kohl, Johann Georg"|[[Johann Georg Kohl|Kohl, Johann Georg]]
|data-sort-value="1808-04-28"|28. April 1808
|data-sort-value="1878-10-28"|28. Oktober 1878
|deutscher Geograf und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Kohl, Johann Peter"|[[Johann Peter Kohl|Kohl, Johann Peter]]
|data-sort-value="1698-03-10"|10. März 1698
|data-sort-value="1778-10-09"|9. Oktober 1778
|Theologe und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Kohlbrenner, Franz Seraph von"|[[Franz Seraph von Kohlbrenner|Kohlbrenner, Franz Seraph von]]
|data-sort-value="1728-10-17"|17. Oktober 1728
|data-sort-value="1783-06-04"|4. Juni 1783
|Schriftsteller, Kartograf und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Kohler, Ernst"|[[Ernst Köhler|Köhler, Ernst]]
|data-sort-value="1829-08-05"|5. August 1829
|data-sort-value="1903-12-19"|19. Dezember 1903
|deutscher Lehrer, Naturwissenschaftler, Volkskundler sowie 1878 Gründer des sächsischen Erzgebirgsvereins
|-
|data-sort-value="Kohler, Heinrich Karl Ernst"|[[Heinrich Karl Ernst Köhler|Köhler, Heinrich Karl Ernst]]
|data-sort-value="1765-08-26"|26. August 1765
|data-sort-value="1838-02-03"|3. Februar 1838
|russischer Philologe und Archäologe deutscher Herkunft
|-
|data-sort-value="Kohler, Johann D"|[[Johann David Köhler|Köhler, Johann David]]
|data-sort-value="1684-01-18"|18. Januar 1684
|data-sort-value="1755-03-10"|10. März 1755
|deutscher Historiker, Numismatiker und Heraldiker
|-
|data-sort-value="Kohler, Reinhold"|[[Reinhold Köhler|Köhler, Reinhold]]
|data-sort-value="1830-06-24"|24. Juni 1830
|data-sort-value="1892-08-15"|15. August 1892
|deutscher Philologe, Oberbibliothekar, Dichter und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Kohler, Ulrich"|[[Ulrich Köhler|Köhler, Ulrich]]
|data-sort-value="1838-11-06"|6. November 1838
|data-sort-value="1903-10-21"|21. Oktober 1903
|deutscher Althistoriker und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Kohlrausch, Friedrich"|[[Friedrich Kohlrausch|Kohlrausch, Friedrich]]
|data-sort-value="1840-10-14"|14. Oktober 1840
|data-sort-value="1910-01-17"|17. Januar 1910
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Kohlrausch, Robert"|[[Robert Kohlrausch|Kohlrausch, Robert]]
|data-sort-value="1850-10-14"|14. Oktober 1850
|data-sort-value="1934-03-03"|3. März 1934
|deutscher Architekt, Schriftsteller, Feuilletonist
|-
|data-sort-value="Kohlschutter, Ernst"|[[Ernst Kohlschütter|Kohlschütter, Ernst]]
|data-sort-value="1870-07-11"|11. Juli 1870
|data-sort-value="1942-10-18"|18. Oktober 1942
|deutscher Astronom und Geodät
|-
|data-sort-value="Kohout, Philipp"|[[Philipp Kohout|Kohout, Philipp]]
|data-sort-value="1852-09-02"|2. September 1852
|data-sort-value="1916-12-08"|8. Dezember 1916
|österreichischer katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Kohut, Adolph"|[[Adolph Kohut|Kohut, Adolph]]
|data-sort-value="1848-11-10"|10. November 1848
|data-sort-value="1917-11-21"|21. November 1917 oder 22. November 1917
|ungarisch-deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Biograf
|-
|data-sort-value="Kol von Niunzen, Der"|[[Der Kol von Niunzen|Der Kol von Niunzen]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Kolb, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Kolb|Kolb, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1808-09-14"|14. September 1808
|data-sort-value="1884-05-15"|15. Mai 1884
|deutscher Verleger, Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Kolbe, Walther"|[[Walther Kolbe|Kolbe, Walther]]
|data-sort-value="1876-07-28"|28. Juli 1876
|data-sort-value="1943-02-24"|24. Februar 1943
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Kolbeck, Johann Paul"|[[Johann Paul Kolbeck|Kolbeck, Johann Paul]]
|data-sort-value="1777-01-24"|24. Januar 1777
|data-sort-value="!-00-00"|
|Pfarrer und Autor
|-
|data-sort-value="Kolde, Theodor von"|[[Theodor von Kolde|Kolde, Theodor von]]
|data-sort-value="1850-05-06"|6. Mai 1850
|data-sort-value="1913-10-21"|21. Oktober 1913
|evangelischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Koldewey, Friedrich"|[[Friedrich Koldewey|Koldewey, Friedrich]]
|data-sort-value="1839-04-26"|26. April 1839
|data-sort-value="1909-09-16"|16. September 1909
|deutscher Sprachwissenschaftler und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kolisch, Sigmund"|[[Sigmund Kolisch|Kolisch, Sigmund]]
|data-sort-value="1816-09-21"|21. September 1816
|data-sort-value="1886-12-27"|27. Dezember 1886
|österreichischer Revolutionär und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kolle, Christoph Friedrich Karl von"|[[Christoph Friedrich Karl von Kölle|Kölle, Christoph Friedrich Karl von]]
|data-sort-value="1781-02-11"|11. Februar 1781
|data-sort-value="1848-09-12"|12. September 1848
|deutscher Diplomat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Koller, Benedikt Josef von"|[[Benedikt Josef von Koller|Koller, Benedikt Josef von]]
|data-sort-value="1767-08-26"|26. August 1767
|data-sort-value="1798-03-16"|16. März 1798 (?)
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kolluthos"|[[Kolluthos|Kolluthos]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|5. oder 6. Jahrhundert
|antiker griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Kolster, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Kolster|Kolster, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1804-03-08"|8. März 1804
|data-sort-value="1887-04-17"|17. April 1887
|Pädagoge, Schulleiter in Meldorf (1848-1875)
|-
|data-sort-value="Kolzow, Alexei Wassiljewitsch"|[[Alexei Wassiljewitsch Kolzow|Kolzow, Alexei Wassiljewitsch]]
|data-sort-value="1809-10-15"|15. Oktober 1809
|data-sort-value="1842-11-10"|10. November 1842
|russischer Dichter
|-
|data-sort-value="Kommerell, Max"|[[Max Kommerell|Kommerell, Max]]
|data-sort-value="1902-02-25"|25. Februar 1902
|data-sort-value="1944-07-25"|25. Juli 1944
|deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Komorzynski, Egon von"|[[Egon von Komorzynski|Komorzynski, Egon von]]
|data-sort-value="1878-05-07"|7. Mai 1878
|data-sort-value="1963-03-16"|16. März 1963
|österreichischer Musikwissenschaftler, -historiker und -kritiker
|-
|data-sort-value="Koner, Wilhelm David"|[[Wilhelm David Koner|Koner, Wilhelm David]]
|data-sort-value="1817-07-06"|6. Juli 1817
|data-sort-value="1887-09-29"|29. September 1887
|deutscher Geograf, Historiker, Bibliothekar und Archäologe
|-
|data-sort-value="Konig, Anton Balthasar"|[[Anton Balthasar König|König, Anton Balthasar]]
|data-sort-value="1753-12-13"|13. Dezember 1753
|data-sort-value="1814-01-14"|14. Januar 1814
|Historiker und Genealoge
|-
|data-sort-value="Konig, Ewald August"|[[Ewald August König|König, Ewald August]]
|data-sort-value="1833-08-22"|22. August 1833
|data-sort-value="1888-03-09"|9. März 1888
|Schriftsteller und Kaufmann
|-
|data-sort-value="Konig, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig König|König, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1766-08-04"|4. August 1766
|data-sort-value="1849-09-16"|16. September 1849
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Konig, Heinrich"|[[Heinrich König|König, Heinrich]]
|data-sort-value="1790-03-19"|19. März 1790
|data-sort-value="1869-09-23"|23. September 1869
|Schriftsteller und hessischer Landtagsabgeordneter
|-
|data-sort-value="Konig, Herbert"|[[Herbert König|König, Herbert]]
|data-sort-value="1820-00-00"|1820
|data-sort-value="1876-06-13"|13. Juni 1876
|deutscher Zeichner und Illustrator
|-
|data-sort-value="Konig, Rudolf"|[[Rudolf König|König, Rudolf]]
|data-sort-value="1865-04-18"|18. April 1865
|data-sort-value="1927-01-30"|30. Januar 1927
|österreichischer Astronom
|-
|data-sort-value="Konigsdorfer, Bernhard"|[[Bernhard Königsdorfer|Königsdorfer, Bernhard]]
|data-sort-value="1756-08-18"|18. August 1756
|data-sort-value="1840-03-16"|16. März 1840
|letzter Abt des Benediktinerklosters Heilig Kreuz in Donauwörth
|-
|data-sort-value="Konigshofen, Jakob Twinger"|[[Jakob Twinger von Königshofen|Königshofen, Jakob Twinger von]]
|data-sort-value="1346-00-00"|1346
|data-sort-value="1420-12-27"|27. Dezember 1420
|Straßburger Chronist
|-
|data-sort-value="Konnecke, Gustav"|[[Gustav Könnecke|Könnecke, Gustav]]
|data-sort-value="1845-10-17"|17. Oktober 1845
|data-sort-value="1920-10-24"|24. Oktober 1920
|deutscher Archivar und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Konrad von Kirchberg"|[[Konrad von Kirchberg|Konrad von Kirchberg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|ca. 13. Jahrhundert
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Konrad von Landeck"|[[Konrad von Landeck|Konrad von Landeck]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1306-00-00"|nach 1306
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Konrad von Würzburg"|[[Konrad von Würzburg|Konrad von Würzburg]]
|data-sort-value="1220-00-00"|zwischen 1220 und 1230
|data-sort-value="1287-08-31"|31. August 1287
|mittelhochdeutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Konradin"|[[Konradin|Konradin]]
|data-sort-value="1252-03-25"|25. März 1252
|data-sort-value="1268-10-29"|29. Oktober 1268
|letzter Staufer, Herzog von Schwaben, König von Jerusalem und Sizilien
|-
|data-sort-value="Konstantin"|[[Konstantin VII.|Konstantin VII.]]
|data-sort-value="0905-00-00"|905
|data-sort-value="0959-11-09"|9. November 959
|byzantinischer Kaiser 913–959
|-
|data-sort-value="Kopal"|[[Gustav Kopal|Kopal, Gustav]]
|data-sort-value="1843-04-29"|29. April 1843
|data-sort-value="1917-02-07"|7. Februar 1917
|Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kopisch, August"|[[August Kopisch|Kopisch, August]]
|data-sort-value="1799-05-26"|26. Mai 1799
|data-sort-value="1853-02-06"|6. Februar 1853
|deutscher Historienmaler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kopke, Rudolf A"|[[Rudolf Köpke|Köpke, Ernst Rudolf Anastasius]]
|data-sort-value="1813-08-23"|23. August 1813
|data-sort-value="1870-06-10"|10. Juni 1870
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Kopp, Hermann Franz Moritz"|[[Hermann Kopp|Kopp, Hermann Franz Moritz]]
|data-sort-value="1817-10-30"|30. Oktober 1817
|data-sort-value="1892-02-20"|20. Februar 1892
|deutscher Chemiker und Chemiehistoriker
|-
|data-sort-value="Kopp, Joseph Eutych"|[[Joseph Eutych Kopp|Kopp, Joseph Eutych]]
|data-sort-value="1793-04-25"|25. April 1793
|data-sort-value="1866-10-25"|25. Oktober 1866
|Schweizer Historiker, Dichter und Politiker
|-
|data-sort-value="Kopp, Ulrich Friedrich"|[[Ulrich Friedrich Kopp|Kopp, Ulrich Friedrich]]
|data-sort-value="1762-03-18"|18. März 1762
|data-sort-value="1834-03-26"|26. März 1834
|deutscher Jurist und Paläograph
|-
|data-sort-value="Koppe, Johann Christian"|[[Johann Christian Koppe|Koppe, Johann Christian]]
|data-sort-value="1757-08-03"|3. August 1757
|data-sort-value="1827-11-08"|8. November 1827
|Dichterjurist, Lexikograf und Universitätsbibliothekar in Rostock
|-
|data-sort-value="Koppel, Ernst"|[[Ernst Koppel|Koppel, Ernst]]
|data-sort-value="1850-04-22"|22. April 1850
|data-sort-value="1920-01-11"|11. Januar 1920
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Koppel, Julia"|[[Julia Koppel|Koppel, Julia]]
|data-sort-value="1876-10-17"|17. Oktober 1876
|data-sort-value="1937-09-08"|8. September 1937
|deutsche Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Koppen, Fedor von"|[[Fedor von Köppen|Köppen, Fedor von]]
|data-sort-value="1830-03-08"|8. März 1830
|data-sort-value="1904-07-02"|2. Juli 1904
|Dichter und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Koppen, Johann Heinrich Justus"|[[Johann Heinrich Justus Köppen|Köppen, Johann Heinrich Justus]]
|data-sort-value="1755-11-15"|15. November 1755
|data-sort-value="1791-11-09"|9. November 1791
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Koppen, Luise"|[[Luise Koppen|Koppen, Luise]]
|data-sort-value="1855-06-11"|11. Juni 1855
|data-sort-value="1922-00-00"|1922
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Koppen, Wladimir"|[[Wladimir Köppen|Köppen, Wladimir]]
|data-sort-value="1846-10-07"|7. Oktober 1846
|data-sort-value="1940-06-22"|22. Juni 1940
|Klimatologe
|-
|data-sort-value="Koppmann, Karl"|[[Karl Koppmann|Koppmann, Karl]]
|data-sort-value="1839-03-24"|24. März 1839
|data-sort-value="1905-03-26"|26. März 1905
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Korber, Gustav Wilhelm"|[[Gustav Wilhelm Körber|Körber, Gustav Wilhelm]]
|data-sort-value="1817-01-10"|10. Januar 1817
|data-sort-value="1885-07-27"|27. Juli 1885
|preußischer, deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Korduba, Myron M."|[[Myron M. Korduba|Korduba, Myron M.]]
|data-sort-value="1876-03-02"|2. März 1876
|data-sort-value="1947-05-02"|2. Mai 1947
|ukrainischer Historiker
|-
|data-sort-value="Korn, Otto"|[[Otto Korn (Philologe)|Korn, Otto]]
|data-sort-value="1842-04-08"|8. April 1842
|data-sort-value="1883-01-23"|23. Januar 1883
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Korn, Philipp Anton"|[[Philipp Anton Korn|Korn, Philipp Anton]]
|data-sort-value="1816-03-16"|16. März 1816
|data-sort-value="1886-08-15"|15. August 1886
|österreichisch-ungarischer Hauptmann und Frauenrechtler
|-
|data-sort-value="Kornemann, Ernst"|[[Ernst Kornemann|Kornemann, Ernst]]
|data-sort-value="1868-10-11"|11. Oktober 1868
|data-sort-value="1946-12-04"|4. Dezember 1946
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Korner, Christian G"|[[Christian Gottfried Körner|Körner, Christian Gottfried]]
|data-sort-value="1756-07-02"|2. Juli 1756
|data-sort-value="1831-05-13"|13. Mai 1831
|deutscher Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Korner, Hermann"|[[Hermann Korner|Korner, Hermann]]
|data-sort-value="1365-00-00"|um 1365
|data-sort-value="1438-00-00"|1438
|Lübecker Dominikaner und Chronist
|-
|data-sort-value="Korner, Josef"|[[Josef Körner|Körner, Josef]]
|data-sort-value="1888-04-15"|15. April 1888
|data-sort-value="1950-05-09"|9. Mai 1950
|böhmisch-tschechoslowakischer Germanist
|-
|data-sort-value="Korner, Theodor"|[[Theodor Körner|Körner, Theodor]]
|data-sort-value="1791-09-23"|23. September 1791
|data-sort-value="1813-08-26"|26. August 1813
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kornfeld, Paul"|[[Paul Kornfeld|Kornfeld, Paul]]
|data-sort-value="1889-12-11"|11. Dezember 1889
|data-sort-value="1942-04-25"|25. April 1942
|deutscher Dramaturg und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Korolenko, Wladimir"|[[Wladimir Korolenko|Korolenko, Wladimir]]
|data-sort-value="1853-07-27"|27. Juli 1853
|data-sort-value="1921-12-25"|25. Dezember 1921
|ukrainischer Schriftsteller, der in russischer Sprache schrieb
|-
|data-sort-value="Korsch, Theodor"|[[Theodor Korsch|Korsch, Theodor]]
|data-sort-value="1843-05-04"|4. Mai 1843
|data-sort-value="1915-03-01"|1. März 1915
|klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Korschelt, Johann Gottlieb"|[[Johann Gottlieb Korschelt|Korschelt, Johann Gottlieb]]
|data-sort-value="1818-01-27"|27. Januar 1818
|data-sort-value="1901-07-04"|4. Juli 1901
|deutscher Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Korte, Alfred"|[[Alfred Körte|Körte, Alfred]]
|data-sort-value="1866-09-05"|5. September 1866
|data-sort-value="1946-09-06"|6. September 1946
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Korte, Gustav"|[[Gustav Körte|Körte, Gustav]]
|data-sort-value="1852-02-08"|8. Februar 1852
|data-sort-value="1917-08-15"|15. August 1917
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Kortenbeutel, Heinz"|[[Heinz Kortenbeutel|Kortenbeutel, Heinz]]
|data-sort-value="1907-01-02"|2. Januar 1907
|data-sort-value="1944-00-00"|1944/45
|deutscher Papyrologe
|-
|data-sort-value="Korth, Leonard"|[[Leonard Korth|Korth, Leonard]]
|data-sort-value="1853-12-02"|2. Dezember 1853
|data-sort-value="1914-02-06"|6. Februar 1914
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Kortum, Carl Arnold"|[[Carl Arnold Kortum|Kortum, Carl Arnold]]
|data-sort-value="1745-07-05"|5. Juli 1745
|data-sort-value="1824-08-15"|15. August 1824
|deutscher Arzt, Schriftsteller und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Kortum, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Kortüm|Kortüm, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1789-05-09"|9. Mai 1789
|data-sort-value="1859-06-20"|20. Juni 1859
|Pädagoge, seit 1830 im preußischen Kultusministerium
|-
|data-sort-value="Kos, Andrii"|[[Andrii Kos|Kos, Andrii]]
|data-sort-value="1860-12-11"|11. Dezember 1860
|data-sort-value="1918-03-25"|25. März 1918
|Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig"|[[Johann Gottfried Ludwig Kosegarten|Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig]]
|data-sort-value="1792-09-10"|10. September 1792
|data-sort-value="1860-08-18"|18. August 1860
|deutscher Orientalist, Theologe und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kosegarten, Ludwig Gotthard"|[[Ludwig Gotthard Kosegarten|Kosegarten, Ludwig Gotthard]]
|data-sort-value="1758-02-01"|1. Februar 1758
|data-sort-value="1818-10-26"|26. Oktober 1818
|deutscher evangelischer Pfarrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Koser, Reinhold"|[[Reinhold Koser|Koser, Reinhold]]
|data-sort-value="1852-02-07"|7. Februar 1852
|data-sort-value="1914-08-25"|25. August 1914
|deutscher Historiker und Präsident des Preußischen Geheimen Staatsarchivs
|-
|data-sort-value="Kosmeli, Michael"|[[Michael Kosmeli|Kosmeli, Michael]]
|data-sort-value="1773-12-00"|Dezember 1773
|data-sort-value="1844-01-18"|18. Januar 1844
|deutscher Jurist, Mediziner, Schriftsteller, Übersetzer und Musiker ukrainischer Abstammung
|-
|data-sort-value="Kossak, Ernst Ludwig"|[[Ernst Kossak|Kossak, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1814-08-04"|4. August 1814
|data-sort-value="1880-01-03"|3. Januar 1880
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kossmann, Ernst Ferdinand"|[[Ernst Ferdinand Kossmann|Kossmann, Ernst Ferdinand]]
|data-sort-value="1861-10-08"|8. Oktober 1861
|data-sort-value="1945-05-30"|30. Mai 1945
|Germanist und Romanist
|-
|data-sort-value="Koster, Friedrich"|[[Friedrich Köster|Köster, Friedrich]]
|data-sort-value="1791-07-30"|30. Juli 1791
|data-sort-value="1878-11-16"|16. November 1878
|lutherischer Theologe; Bremer Generalsuperintendent
|-
|data-sort-value="Kostersitz, Ubald"|[[Ubald Kostersitz|Kostersitz, Ubald]]
|data-sort-value="1828-12-12"|12. Dezember 1828
|data-sort-value="1902-10-03"|3. Oktober 1902
|österreichischer Katholischer Geistlicher und Archivar
|-
|data-sort-value="Kostlin, Heinrich Adolf"|[[Heinrich Adolf Köstlin|Köstlin, Heinrich Adolf]]
|data-sort-value="1846-09-04"|4. September 1846
|data-sort-value="1907-06-04"|4. Juni 1907
|deutscher evangelischer Theologe und Kirchenmusikhistoriker
|-
|data-sort-value="Kostlin, Julius"|[[Julius Köstlin|Köstlin, Julius]]
|data-sort-value="1826-05-17"|17. Mai 1826
|data-sort-value="1902-05-12"|12. Mai 1902
|Evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Kostlin, Reinhold"|[[Reinhold Köstlin|Köstlin, Reinhold]]
|data-sort-value="1813-01-29"|29. Januar 1813
|data-sort-value="1856-09-14"|14. September 1856
|deutscher Jurist, Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Kothing, Martin"|[[Martin Kothing|Kothing, Martin]]
|data-sort-value="1815-05-13"|13. Mai 1815
|data-sort-value="1875-03-22"|22. März 1875
|Schweizer Jurist
|-
|data-sort-value="Kotrč, Jan"|[[Jan Kotrč|Kotrč, Jan]]
|data-sort-value="1862-08-23"|23. August 1862
|data-sort-value="1943-10-17"|17. Oktober 1943
|tschechischer Schachspieler, Schachkomponist und Publizist
|-
|data-sort-value="Kottenkamp, Franz Justus"|[[Franz Kottenkamp|Kottenkamp, Franz Justus]]
|data-sort-value="1806-00-00"|1806
|data-sort-value="1858-00-00"|1858
|deutscher Schriftsteller, Philologe, Übersetzer und Historiker
|-
|data-sort-value="Kotze, Stefan von"|[[Stefan von Kotze|Kotze, Stefan von]]
|data-sort-value="1869-08-23"|23. August 1869
|data-sort-value="1909-04-11"|11. April 1909
|deutscher Kolonialschriftsteller
|-
|data-sort-value="Kotzebue, August von"|[[August von Kotzebue|Kotzebue, August von]]
|data-sort-value="1761-05-03"|3. Mai 1761
|data-sort-value="1819-03-23"|23. März 1819
|deutscher Dramatiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kotzebue, Otto von"|[[Otto von Kotzebue|Kotzebue, Otto von]]
|data-sort-value="1787-12-19"|19. Dezember 1787
|data-sort-value="1846-02-03"|3. Februar 1846
|baltendeutscher Offizier der Russischen Marine, Entdeckungsreisender
|-
|data-sort-value="Kowalewskaja, Sofja Wassiljewna"|[[Sofja Wassiljewna Kowalewskaja|Kowalewskaja, Sofja Wassiljewna]]
|data-sort-value="1850-01-15"|15. Januar 1850
|data-sort-value="1891-02-10"|10. Februar 1891
|russische Mathematikerin
|-
|data-sort-value="Kowalewski, Maxim Maximowitsch"|[[Maxim Maximowitsch Kowalewski|Kowalewski, Maxim Maximowitsch]]
|data-sort-value="1851-09-08"|27. August<sup>jul.</sup>/ 8. September 1851<sup>greg.</sup>
|data-sort-value="1916-04-05"|23. März<sup>jul.</sup>/ 5. April 1916<sup>greg.</sup>
|russischer Soziologe, Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Kracauer, Isidor"|[[Isidor Kracauer|Kracauer, Isidor]]
|data-sort-value="1852-10-16"|16. Oktober 1852
|data-sort-value="1923-04-24"|24. April 1923
|deutscher Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kraepelin, Emil"|[[Emil Kraepelin|Kraepelin, Emil]]
|data-sort-value="1856-02-15"|15. Februar 1856
|data-sort-value="1926-10-07"|7. Oktober 1926
|Psychiater
|-
|data-sort-value="Krafft, Carl"|[[Carl Krafft|Krafft, Carl]]
|data-sort-value="1814-11-25"|25. November 1814
|data-sort-value="1898-03-11"|11. März 1898
|deutscher Historiker und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Krafft-Ebing, Richard Freiherr von"|[[Richard von Krafft-Ebing|Krafft-Ebing, Richard Freiherr von]]
|data-sort-value="1840-08-14"|14. August 1840
|data-sort-value="1902-12-22"|22. Dezember 1902
|deutsch-österreichischer Psychiater und Gerichtsmediziner
|-
|data-sort-value="Kraft von Toggenburg"|[[Kraft von Toggenburg|Kraft von Toggenburg]]
|data-sort-value="1228-00-00"|vor 1228
|data-sort-value="1254-09-26"|vor dem 26. September 1254
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Kraft, Emil Robert"|[[Robert Kraft|Kraft, Emil Robert]]
|data-sort-value="1869-10-03"|3. Oktober 1869
|data-sort-value="1916-05-10"|10. Mai 1916
|deutscher Romanschriftsteller und Abenteuerschriftsteller
|-
|data-sort-value="Kramer, Augustin"|[[Augustin Krämer|Krämer, Augustin]]
|data-sort-value="1865-08-27"|27. August 1865
|data-sort-value="1941-11-11"|11. November 1941
|deutscher Marinearzt, Anthropologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Kramer, Clementine"|[[Clementine Krämer|Krämer, Clementine]]
|data-sort-value="1873-10-07"|7. Oktober 1873
|data-sort-value="1942-11-04"|4. November 1942
|deutsch-jüdische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kramer, Gustav"|[[Gustav Kramer|Kramer, Gustav]]
|data-sort-value="1806-04-01"|1. April 1806
|data-sort-value="1888-07-31"|31. Juli 1888
|deutscher Philologe, Pädagoge und Theologe
|-
|data-sort-value="Krane, Anna von"|[[Anna von Krane|Krane, Anna von]]
|data-sort-value="1853-01-26"|26. Januar 1853
|data-sort-value="1937-01-03"|3. Januar 1937
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Krasser, Friedrich"|[[Friedrich Krasser|Krasser, Friedrich]]
|data-sort-value="1818-00-00"|1818
|data-sort-value="1893-00-00"|1893
|Arzt und Dichter
|-
|data-sort-value="Kratz, Gustav"|[[Gustav Kratz|Kratz, Gustav]]
|data-sort-value="1829-11-19"|19. November 1829
|data-sort-value="1864-11-07"|7. November 1864
|Jurist und Archivar
|-
|data-sort-value="Kraus, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Kraus|Kraus, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1840-09-18"|18. September 1840
|data-sort-value="1901-12-18"|18. Dezember 1901
|deutscher Kunst- und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Kraus, Karl"|[[Karl Kraus|Kraus, Karl]]
|data-sort-value="1874-04-28"|28. April 1874
|data-sort-value="1936-06-12"|12. Juni 1936
|österreichischer Publizist
|-
|data-sort-value="Kraus, Oskar"|[[Oskar Kraus|Kraus, Oskar]]
|data-sort-value="1872-07-24"|24. Juli 1872
|data-sort-value="1942-09-26"|26. September 1942
|böhmischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Krause, Ernst"|[[Ernst Krause|Krause, Ernst]]
|data-sort-value="1839-11-22"|22. November 1839
|data-sort-value="1903-08-24"|24. August 1903
|deutscher populärwissenschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Krause, Gottlieb"|[[Gottlieb Krause|Krause, Gottlieb]]
|data-sort-value="1804-06-26"|26. Juni 1804
|data-sort-value="1888-02-25"|25. Februar 1888
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Krause, Karl Ernst Hermann"|[[Karl Ernst Hermann Krause|Krause, Karl Ernst Hermann]]
|data-sort-value="1822-09-10"|10. September 1822
|data-sort-value="1893-05-28"|28. Mai 1893
|deutscher Lehrer, niederdeutscher Sprachforscher und Politiker
|-
|data-sort-value="Krause, Karl Friedrich Theodor"|[[Karl Friedrich Theodor Krause|Krause, Karl Friedrich Theodor]]
|data-sort-value="1797-12-15"|15. Dezember 1797
|data-sort-value="1868-06-08"|8. Juni 1868
|Arzt und Anatom
|-
|data-sort-value="Krause, Max"|[[Max Krause (Arabist)|Krause, Max]]
|data-sort-value="1909-04-20"|20. April 1909
|data-sort-value="1944-02-18"|um den 18. Februar 1944
|deutscher Arabist und Mathematikhistoriker
|-
|data-sort-value="Krause, Robert"|[[Robert Krause|Krause, Robert]]
|data-sort-value="1857-11-25"|25. November 1857
|data-sort-value="!-00-00"|
|Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Krauss, Rudolf"|[[Rudolf Krauß|Krauß, Rudolf]]
|data-sort-value="1861-03-14"|14. März 1861
|data-sort-value="1945-09-24"|24. September 1945
|deutscher Literaturhistoriker und Archivar
|-
|data-sort-value="Krazer,Adolf"|[[Adolf Krazer|Krazer, Adolf]]
|data-sort-value="1858-04-15"|15. April 1858
|data-sort-value="1926-08-07"|7. August 1926
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Krebs, Carl"|[[Carl Krebs|Krebs, Carl]]
|data-sort-value="1857-02-05"|5. Februar 1857
|data-sort-value="1937-02-09"|9. Februar 1937
|Musikhistoriker und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Krebs, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Krebs|Krebs, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1771-07-07"|7. Juli 1771
|data-sort-value="1850-09-28"|28. September 1850
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Krebs, Rudolf"|[[Rudolf Krebs|Krebs, Rudolf]]
|data-sort-value="1804-05-27"|27. Mai 1804
|data-sort-value="1881-07-21"|21. Juli 1881
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Kreitner, Gustav"|[[Gustav Kreitner|Kreitner, Gustav]]
|data-sort-value="1847-08-02"|2. August 1847
|data-sort-value="1893-11-20"|20. November 1893
|schlesisch-österreichischer Geograph
|-
|data-sort-value="Kremser, Victor"|[[Victor Kremser|Kremser, Victor]]
|data-sort-value="1858-05-20"|20. Mai 1858
|data-sort-value="1909-07-27"|27. Juli 1909
|deutscher Astronom und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Kreppel, Jonas"|[[Jonas Kreppel|Kreppel, Jonas]]
|data-sort-value="1874-12-25"|25. Dezember 1874
|data-sort-value="1940-07-21"|21. Juli 1940
|österreichisch-jüdischer Ministerialbeamter, Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kretschmann, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Kretschmann|Kretschmann, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1738-12-04"|4. Dezember 1738
|data-sort-value="1809-01-15"|15. Januar 1809 oder 16. Januar 1809
|deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler
|-
|data-sort-value="Kretschmayr, Heinrich"|[[Heinrich Kretschmayr|Kretschmayr, Heinrich]]
|data-sort-value="1870-07-15"|15. Juli 1870
|data-sort-value="1939-07-21"|21. Juli 1939
|österreichischer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Kretschmer, Albert"|[[Albert Kretschmer|Kretschmer, Albert]]
|data-sort-value="1825-02-27"|27. Februar 1825
|data-sort-value="1891-07-11"|11. Juli 1891
|deutscher Professor, Maler, Kostümkundler
|-
|data-sort-value="Kretschmer, Konrad"|[[Konrad Kretschmer|Kretschmer, Konrad]]
|data-sort-value="1864-07-28"|28. Juli 1864
|data-sort-value="1945-11-11"|11. November 1945
|deutscher Geograph
|-
|data-sort-value="Kretzschmar, August"|[[August Kretzschmar|Kretzschmar, August]]
|data-sort-value="1812-08-03"|3. August 1812
|data-sort-value="1872-07-30"|30. Juli 1872
|Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kretzschmar, Hermann"|[[Hermann Kretzschmar|Kretzschmar, Hermann]]
|data-sort-value="1848-01-19"|19. Januar 1848
|data-sort-value="1924-05-10"|10. Mai 1924
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kretzschmar, Johannes"|[[Johannes Kretzschmar|Kretzschmar, Johannes]]
|data-sort-value="1864-11-07"|7. November 1864
|data-sort-value="1947-02-18"|18. Februar 1947
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Kreuser, Johann"|[[Johann Kreuser|Kreuser, Johann]]
|data-sort-value="1795-08-04"|4. August 1795
|data-sort-value="1870-10-18"|18. Oktober 1870
|deutscher Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kreutzer, Conradin"|[[Conradin Kreutzer|Kreutzer, Conradin]]
|data-sort-value="1780-11-22"|22. November 1780
|data-sort-value="1849-12-14"|14. Dezember 1849
|deutscher Musiker, Dirigent und Komponist
|-
|data-sort-value="Kreutzwald, Friedrich Reinhold"|[[Friedrich Reinhold Kreutzwald|Kreutzwald, Friedrich Reinhold]]
|data-sort-value="1803-12-26"|26. Dezember 1803
|data-sort-value="1882-08-25"|25. August 1882
|estnischer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kreuzfuchs, Sigmund"|[[Sigmund Kreuzfuchs|Kreuzfuchs, Sigmund]]
|data-sort-value="1878-02-01"|1. Februar 1878
|data-sort-value="1942-00-00"|vermutlich 1942
|österreichischer Röntgenologie
|-
|data-sort-value="Kreyssig, Friedrich"|[[Friedrich Kreyßig|Kreyßig, Friedrich]]
|data-sort-value="1818-10-05"|5. Oktober 1818
|data-sort-value="1879-12-20"|20. Dezember 1879
|deutscher Pädagoge und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Krez, Konrad"|[[Konrad Krez|Krez, Konrad]]
|data-sort-value="1828-04-27"|27. April 1828
|data-sort-value="1897-03-08"|8. März 1897
|deutsch-amerikanischer Dichter
|-
|data-sort-value="Krieger, Albert"|[[Albert Krieger|Krieger, Albert]]
|data-sort-value="1861-04-17"|17. April 1861
|data-sort-value="1927-08-08"|8. August 1927
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Krieger, Ernst"|[[Ernst Krieger|Krieger, Ernst]]
|data-sort-value="1830-05-27"|27. Mai 1830
|data-sort-value="1921-07-13"|13. Juli 1921
|[[Pfalz|pfälzischer]] Pfarrer (1862-1881 in [[St. Ingbert]], danach in [[Kirchheimbolanden]])
|-
|data-sort-value="Krieger, Johann Nepomuk"|[[Johann Nepomuk Krieger|Krieger, Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1865-02-04"|4. Februar 1865
|data-sort-value="1902-02-10"|10. Februar 1902
|deutscher Selenograph
|-
|data-sort-value="Kriegk, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig Kriegk|Kriegk, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1805-02-25"|25. Februar 1805
|data-sort-value="1878-05-28"|28. Mai 1878
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Krische, Ernst"|[[Ernst Krische|Krische, Ernst]]
|data-sort-value="1863-11-15"|15. November 1863
|data-sort-value="1937-09-27"|27. September 1937
|Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Kristan von Hamle"|[[Kristan von Hamle|Kristan von Hamle]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Kristan von Luppin"|[[Kristan von Luppin|Kristan von Luppin]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1300-00-00"|14. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Kristeller, Paul"|[[Paul Kristeller|Kristeller, Paul]]
|data-sort-value="1863-10-31"|31. Oktober 1863
|data-sort-value="1931-10-02"|2. Oktober 1931
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Kristijanovic, Ignac"|[[Ignac Kristijanović|Kristijanović, Ignac]]
|data-sort-value="1796-07-31"|31. Juli 1796
|data-sort-value="1884-05-16"|16. Mai 1884
|Pfarrer und kroatisch-kajkavischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Krohn, August"|[[August Krohn|Krohn, August]]
|data-sort-value="1840-07-29"|29. Juli 1840
|data-sort-value="1889-03-27"|27. März 1889
|deutscher Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Krohn, Julius"|[[Julius Krohn|Krohn, Julius]]
|data-sort-value="1835-05-19"|19. Mai 1835
|data-sort-value="1888-08-28"|28. August 1888
|[[Finnland|finnischer]] Dichter, Folklorist und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Krohn, Kaarle"|[[Kaarle Krohn|Krohn, Kaarle]]
|data-sort-value="1863-05-10"|10. Mai 1863
|data-sort-value="1933-06-19"|19. Juni 1933
|finnischer Folklorist
|-
|data-sort-value="Kroll, Wilhelm"|[[Wilhelm Kroll|Kroll, Wilhelm]]
|data-sort-value="1869-10-07"|7. Oktober 1869
|data-sort-value="1939-04-21"|21. April 1939
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kromayer, Johannes"|[[Johannes Kromayer|Kromayer, Johannes]]
|data-sort-value="1859-07-31"|31. Juli 1859
|data-sort-value="1934-09-23"|23. September 1934
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Krome, Ferdinand"|[[Ferdinand Krome|Krome, Ferdinand]]
|data-sort-value="1869-06-21"|21. Juni 1869
|data-sort-value="1958-11-14"|14. November 1958
|deutscher Musikpädagoge
|-
|data-sort-value="Krones, Franz"|[[Franz Krones|Krones, Franz]]
|data-sort-value="1835-11-19"|19. November 1835
|data-sort-value="1902-10-17"|17. Oktober 1902
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Kronfeld, Arthur"|[[Arthur Kronfeld|Kronfeld, Arthur]]
|data-sort-value="1886-01-09"|9. Januar 1886
|data-sort-value="1941-10-16"|16. Oktober 1941
|deutsch-russischer Psychiater, Sexualwissenschaftler und Wissenschaftstheoretiker
|-
|data-sort-value="Kronfeld, Ernst Moritz"|[[Ernst Moritz Kronfeld|Kronfeld, Ernst Moritz]]
|data-sort-value="1865-06-03"|3. Juni 1865
|data-sort-value="1942-03-16"|16. März 1942
|österreichischer Botaniker und Journalist
|-
|data-sort-value="Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch"|[[Pjotr Alexejewitsch Kropotkin|Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch]]
|data-sort-value="1842-12-09"|9. Dezember 1842
|data-sort-value="1921-02-08"|8. Februar 1921
|russischer Anarchist, Geograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Krudener, Juliane von"|[[Juliane von Krüdener|Krüdener, Juliane von]]
|data-sort-value="1764-11-22"|22. November 1764
|data-sort-value="1824-12-25"|25. Dezember 1824
|deutsch-baltische Schriftstellerin, pietistische Missionarin und Beraterin des Zaren
|-
|data-sort-value="Krudy, Jeno"|[[Jenő Krúdy|Krúdy, Jenő]]
|data-sort-value="1860-00-00"|1860
|data-sort-value="1942-10-22"|22. Oktober 1942
|ungarischer Mediziner und Amateurastronom
|-
|data-sort-value="Krug von Nidda, Friedrich Albert Franz"|[[Friedrich Krug von Nidda|Krug von Nidda, Friedrich Albert Franz]]
|data-sort-value="1776-05-01"|1. Mai 1776
|data-sort-value="1843-03-29"|29. März 1843
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Kruger, Eduard"|[[Eduard Krüger|Krüger, Eduard]]
|data-sort-value="1807-12-09"|9. Dezember 1807
|data-sort-value="1885-11-08"|8. November 1885
|Musiklehrer und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Kruger, Gustav"|[[Gustav Krüger (Theologe)|Krüger, Gustav]]
|data-sort-value="1862-06-29"|29. Juni 1862
|data-sort-value="1940-03-13"|13. März 1940
|deutscher Evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Kruger, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Krüger|Krüger, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1796-09-28"|28. September 1796
|data-sort-value="1874-05-01"|1. Mai 1874
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Krukenberg, Carl Friedrich Wilhelm"|[[Carl Friedrich Wilhelm Krukenberg|Krukenberg, Carl Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1852-05-27"|27. Mai 1852
|data-sort-value="1889-02-18"|18. Februar 1889
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Krumbacher, Karl"|[[Karl Krumbacher|Krumbacher, Karl]]
|data-sort-value="1856-09-23"|23. September 1856
|data-sort-value="1909-12-12"|12. Dezember 1909
|deutscher Byzantinist und Neogräzist
|-
|data-sort-value="Krumbholtz, Robert"|[[Robert Krumbholtz|Krumbholtz, Robert]]
|data-sort-value="1863-12-01"|1. Dezember 1863
|data-sort-value="1939-04-05"|5. April 1939
|Archivar in Münster
|-
|data-sort-value="Krummel, Otto"|[[Otto Krümmel|Krümmel, Otto]]
|data-sort-value="1854-07-08"|8. Juli 1854
|data-sort-value="1912-10-12"|12. Oktober 1912
|deutscher Geograph und Pionier der Ozeanographie
|-
|data-sort-value="Krunitz, Johann Georg"|[[Johann Georg Krünitz|Krünitz, Johann Georg]]
|data-sort-value="1728-03-28"|28. März 1728
|data-sort-value="1796-12-20"|20. Dezember 1796
|deutscher Enzyklopädist, Lexikograf, Naturwissenschaftler und Arzt
|-
|data-sort-value="Kruse, Heinrich"|[[Heinrich Kruse|Kruse, Heinrich]]
|data-sort-value="1815-12-15"|15. Dezember 1815
|data-sort-value="1902-01-12"|12. Januar 1902
|Journalist, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kruse, Jürgen Elert"|[[Jürgen Elert Kruse|Kruse, Jürgen Elert]]
|data-sort-value="1709-11-27"|27. November 1709
|data-sort-value="1775-01-30"|30. Januar 1775
|Pädagoge und Autor
|-
|data-sort-value="Krutter, Franz"|[[Franz Krutter|Krutter, Franz]]
|data-sort-value="1807-08-05"|5. August 1807
|data-sort-value="1873-11-15"|15. November 1873
|Schweizer Schriftsteller, Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Krutzsch, Karl Leberecht"|[[Karl Leberecht Krutzsch|Krutzsch, Karl Leberecht]]
|data-sort-value="1772-05-23"|23. Mai 1772
|data-sort-value="1852-11-06"|6. November 1852
|deutscher Forst- und Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Krzyzanowski, Otfried"|[[Otfried Krzyzanowski|Krzyzanowski, Otfried]]
|data-sort-value="1886-06-25"|25. Juni 1886
|data-sort-value="1918-11-30"|30. November 1918
|österreichischer Lyriker des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Kubary, Johann Stanislaus"|[[Johann Stanislaus Kubary|Kubary, Johann Stanislaus]]
|data-sort-value="1846-11-13"|13. November 1846
|data-sort-value="1896-10-09"|9. Oktober 1896
|polnischstämmiger Ethnograph, Forschungsreisender und Biologe
|-
|data-sort-value="Kubitschek, Wilhelm"|[[Wilhelm Kubitschek|Kubitschek, Wilhelm]]
|data-sort-value="1858-06-28"|28. Juni 1858
|data-sort-value="1936-10-02"|2. Oktober 1936
|Archäologe, Historiker und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Kubler, Bernhard"|[[Bernhard Kübler|Kübler, Bernhard]]
|data-sort-value="1859-07-04"|4. Juli 1859
|data-sort-value="1940-05-12"|12. Mai 1940
|deutscher Klassischer Philologe und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Kubler, Maria Susanna"|[[Maria Susanna Kübler|Kübler, Maria Susanna]]
|data-sort-value="1814-02-27"|27. Februar 1814
|data-sort-value="1873-02-04"|4. Februar 1873
|Schweizer Volksschriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kuch, Friedrich"|[[Friedrich Küch|Küch, Friedrich]]
|data-sort-value="1863-03-03"|3. März 1863
|data-sort-value="1935-09-18"|18. September 1935
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Kuchler, Balthasar"|[[Balthasar Küchler|Küchler, Balthasar]]
|data-sort-value="1571-00-00"|um 1571
|data-sort-value="1641-10-24"|24. Oktober 1641
|Schwäbisch Gmünder Maler
|-
|data-sort-value="Kuchler, Carl"|[[Carl Küchler|Küchler, Carl]]
|data-sort-value="1869-01-12"|12. Januar 1869
|data-sort-value="1945-05-15"|15. Mai 1945
|deutscher Privatgelehrter, Schriftsteller, Redakteur, Übersetzer und Lehrer
|-
|data-sort-value="Kuefstein, Johann Ludwig von"|[[Johann Ludwig von Kuefstein|Kuefstein, Johann Ludwig von]]
|data-sort-value="1582-00-00"|1582 oder 1583
|data-sort-value="1656-09-27"|27. September 1656
|Landeshauptmann von Oberösterreich, Diplomat, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Kuen, Dionys"|[[Dionys Kuen|Kuen, Dionys]]
|data-sort-value="1773-10-06"|6. Oktober 1773
|data-sort-value="1852-04-09"|9. April 1852
|oberschwäbischer Mundartdichter, Zeitungsverleger, Buchdrucker und Maler
|-
|data-sort-value="Kuffner, Christoph"|[[Christoph Kuffner|Kuffner, Christoph]]
|data-sort-value="1780-06-28"|28. Juni 1780
|data-sort-value="1843-11-07"|7. November 1843
|österreichischer Textdichter
|-
|data-sort-value="Kugler, Bernhard"|[[Bernhard Kugler|Kugler, Bernhard]]
|data-sort-value="1837-06-14"|14. Juni 1837
|data-sort-value="1898-04-07"|7. April 1898
|Historiker
|-
|data-sort-value="Kugler, Franz"|[[Franz Kugler|Kugler, Franz]]
|data-sort-value="1808-01-18"|18. Januar 1808
|data-sort-value="1858-03-18"|18. März 1858
|deutscher Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kuh, Anton"|[[Anton Kuh|Kuh, Anton]]
|data-sort-value="1890-07-12"|12. Juli 1890
|data-sort-value="1941-01-18"|18. Januar 1941
|österreichischer Journalist, Schriftsteller und Redner
|-
|data-sort-value="Kuhlmann, Quirinus"|[[Quirinus Kuhlmann|Kuhlmann, Quirinus]]
|data-sort-value="1651-02-25"|25. Februar 1651
|data-sort-value="1689-10-04"|4. Oktober 1689
|Schriftsteller und Mystiker
|-
|data-sort-value="Kuhn, Adalbert"|[[Adalbert Kuhn|Kuhn, Adalbert]]
|data-sort-value="1812-11-19"|19. November 1812
|data-sort-value="1881-05-05"|5. Mai 1881
|preußischer Sagensammler und Mythologe
|-
|data-sort-value="Kuhn, Alfred"|[[Alfred Kuhn|Kuhn, Alfred]]
|data-sort-value="1885-02-01"|1. Februar 1885
|data-sort-value="1940-09-02"|2. September 1940
|deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kuhn, Julius"|[[Julius Kühn|Kühn, Julius]]
|data-sort-value="1825-10-23"|23. Oktober 1825
|data-sort-value="1910-04-14"|14. April 1910
|deutscher Agrarwissenschaftler und Pflanzenpathologe
|-
|data-sort-value="Kuhnau, Richard"|[[Richard Kühnau|Kühnau, Richard]]
|data-sort-value="1858-02-16"|16. Februar 1858
|data-sort-value="1930-05-18"|18. Mai 1930
|deutscher Sagensammler
|-
|data-sort-value="Kuhne, Gustav"|[[Gustav Kühne|Kühne, Gustav]]
|data-sort-value="1806-12-27"|27. Dezember 1806
|data-sort-value="1888-04-22"|22. April 1888
|Schriftsteller und Literaturkritiker des „Jungen Deutschland“
|-
|data-sort-value="Kuhnemann, Eugen"|[[Eugen Kühnemann|Kühnemann, Eugen]]
|data-sort-value="1868-07-28"|28. Juli 1868
|data-sort-value="1946-05-12"|12. Mai 1946
|Philosoph und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Kuhner, August"|[[August Kühner|Kühner, Conrad August Theodor]]
|data-sort-value="1836-06-12"|12. Juni 1836
|data-sort-value="1905-00-00"|nach 1905
|deutscher Arzt und Autor
|-
|data-sort-value="Kuhner, Raphael"|[[Raphael Kühner|Kühner, Raphael]]
|data-sort-value="1802-03-22"|22. März 1802
|data-sort-value="1878-04-16"|16. April 1878
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Kuhnhold, Louis"|[[Louis Kühnhold|Kühnhold, Louis]]
|data-sort-value="1861-12-29"|29. Dezember 1861
|data-sort-value="1947-12-17"|17. Dezember 1947
|Autor und Herausgeber von Geschichten in Oberharzer Mundart
|-
|data-sort-value="Kuithan, Johann Wilhelm"|[[Johann Wilhelm Kuithan|Kuithan, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1760-02-03"|3. Februar 1760
|data-sort-value="1831-12-16"|16. Dezember 1831
|deutscher Schulreformer und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Kulb, Philipp H"|[[Philipp H. Külb|Külb, Philipp H.]]
|data-sort-value="1806-03-14"|14. März 1806
|data-sort-value="1869-11-05"|5. November 1869
|deutscher Bibliothekar, Archivar, Autor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Kulisch, Pantelejmon"|[[Pantelejmon Kulisch|Kulisch, Pantelejmon]]
|data-sort-value="1819-08-07"|7. August 1819
|data-sort-value="1897-02-14"|14. Februar 1897
|ukrainischer Schriftsteller, Dichter, Folklorist, Ethnograph, Kritiker, Redakteur, Historiker und Verleger
|-
|data-sort-value="Kulka, Georg"|[[Georg Kulka|Kulka, Georg]]
|data-sort-value="1897-06-05"|5. Juni 1897
|data-sort-value="1929-04-29"|29. April 1929
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kullmer, Charles Julius"|[[Charles Julius Kullmer|Kullmer, Charles Julius]]
|data-sort-value="1879-03-05"|5. März 1879
|data-sort-value="1942-02-04"|4. Februar 1942
|US-amerikanischer Deutschlehrer
|-
|data-sort-value="Kulpe, Frances"|[[Frances Külpe|Külpe, Frances]]
|data-sort-value="1862-03-04"|4. März 1862
|data-sort-value="1936-12-24"|24. Dezember 1936
|deutschbaltische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kummer, Friedrich"|[[Friedrich Kummer|Kummer, Friedrich]]
|data-sort-value="1865-03-30"|30. März 1865
|data-sort-value="1939-04-03"|3. April 1939
|deutscher Literaturwissenschaftler, Theaterkritiker und Feuilleton-Redakteur des „Dresdener Anzeigers“
|-
|data-sort-value="Kummer, Paul"|[[Paul Kummer|Kummer, Paul]]
|data-sort-value="1834-08-22"|22. August 1834
|data-sort-value="1912-07-07"|7. Juli 1912
|evangelischer Geistlicher, Lehrer, Wissenschaftler und Mykologe
|-
|data-sort-value="Kunhardt, Heinrich"|[[Heinrich Kunhardt|Kunhardt, Heinrich]]
|data-sort-value="1772-02-02"|2. Februar 1772
|data-sort-value="1844-03-30"|30. März 1844
|deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kunigl-Ehrenburg, Ilka von"|[[Ilka von Künigl-Ehrenburg|Künigl-Ehrenburg, Ilka von]]
|data-sort-value="1881-11-19"|19. November 1881
|data-sort-value="1940-09-18"|18. September 1940
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Kunik, Ernst Eduard"|[[Ernst Eduard Kunik|Kunik, Ernst Eduard]]
|data-sort-value="1814-10-14"|14. Oktober 1814
|data-sort-value="1899-01-18"|18. Januar 1899
|Historiker
|-
|data-sort-value="Kunneth, Johann Theodor"|[[Johann Theodor Künneth|Künneth, Johann Theodor]]
|data-sort-value="1735-09-22"|22. September 1735
|data-sort-value="1800-08-22"|22. August 1800
|evangelischer Theologe und Prediger
|-
|data-sort-value="Kunsemuller, Christian Ludwig"|[[Christian Ludwig Kunsemüller|Kunsemüller, Christian Ludwig]]
|data-sort-value="1761-00-00"|1761
|data-sort-value="1798-08-10"|10. August 1798
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Kunssberg, Eberhard"|[[Eberhard von Künßberg|Künßberg, Eberhard Georg Otto Freiherr von]]
|data-sort-value="1881-02-28"|28. Februar 1881
|data-sort-value="1941-05-03"|3. Mai 1941
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Kunstmann, Friedrich"|[[Friedrich Kunstmann|Kunstmann, Friedrich]]
|data-sort-value="1811-01-04"|4. Januar 1811
|data-sort-value="1867-08-15"|15. August 1867
|deutscher Theologe, Historiker und ordentlicher Professor des Kirchenrechts in München
|-
|data-sort-value="Kunz von Rosenheim"|[[Kunz von Rosenheim|Kunz von Rosenheim]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Kupfer, Otto Rudolph"|[[Otto Kupfer|Kupfer, Otto Rudolph]]
|data-sort-value="1826-08-30"|30. August 1826
|data-sort-value="1892-09-30"|30. September 1892
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Kupffer, Elisar von"|[[Elisar von Kupffer|Kupffer, Elisar von]]
|data-sort-value="1872-02-20"|20. Februar 1872
|data-sort-value="1942-10-31"|31. Oktober 1942
|deutsch-baltischer Künstler, Schriftsteller, Historiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Kuprin, Alexander Iwanowitsch"|[[Alexander Iwanowitsch Kuprin|Kuprin, Alexander Iwanowitsch]]
|data-sort-value="1870-09-07"|7. September 1870
|data-sort-value="1938-08-25"|25. August 1938
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kurenberg, Der von"|[[Der von Kürenberg|Kürenberg, Der von]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jahrhundert
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jahrhundert oder 13. Jahrhundert
|mittelhochdeutscher Dichter von Minneliedern
|-
|data-sort-value="Kurnberger, Ferdinand"|[[Ferdinand Kürnberger|Kürnberger, Ferdinand]]
|data-sort-value="1821-07-03"|3. Juli 1821
|data-sort-value="1879-10-14"|14. Oktober 1879
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kurschner, Joseph"|[[Joseph Kürschner|Kürschner, Joseph]]
|data-sort-value="1853-09-20"|20. September 1853
|data-sort-value="1902-07-29"|29. Juli 1902
|deutscher Schriftsteller und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Kurth, Betty"|[[Betty Kurth|Kurth, Betty]]
|data-sort-value="1878-10-05"|5. Oktober 1878
|data-sort-value="1948-11-12"|12. November 1948
|österreichische Kunsthistorikerin
|-
|data-sort-value="Kurtz, Johann"|[[Johann Kurtz|Kurtz, Johann]]
|data-sort-value="1470-00-00"|wohl 1470/80
|data-sort-value="1512-04-00"|Nicht vor April 1512
|Reimpublizist um 1500, Kleriker
|-
|data-sort-value="Kurz, Hermann"|[[Hermann Kurz|Kurz, Hermann]]
|data-sort-value="1813-11-30"|30. November 1813
|data-sort-value="1873-10-10"|10. Oktober 1873
|deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Kurz, Isolde"|[[Isolde Kurz|Kurz, Isolde]]
|data-sort-value="1853-12-21"|21. Dezember 1853
|data-sort-value="1944-04-06"|6. April 1944
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Kurzel, Albert"|[[Albert Kürzel|Kürzel, Albert]]
|data-sort-value="1811-11-15"|15. November 1811
|data-sort-value="1884-05-27"|27. Mai 1884
|Pfarrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Kusnir, Volodymyr"|[[Volodymyr Kusnir|Kusnir, Volodymyr]]
|data-sort-value="1881-00-00"|1881
|data-sort-value="1933-10-25"|25. Oktober 1933
|Journalist und Publizist
|-
|data-sort-value="Kussmaul, Adolf"|[[Adolf Kußmaul|Kußmaul, Adolf]]
|data-sort-value="1822-02-22"|22. Februar 1822
|data-sort-value="1902-05-28"|28. Mai 1902
|deutscher Arzt, Forscher und Buchautor
|-
|data-sort-value="Kuster, Georg Gottfried"|[[Georg Gottfried Küster|Küster, Georg Gottfried]]
|data-sort-value="1695-01-00"|Januar 1695
|data-sort-value="1776-02-28"|28. Februar<ref>abweichendes Sterbedatum bei Meusel: 28. März</ref> 1776
|deutscher Historiker, Schriftsteller und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Kustermann, Gustav"|[[Gustav Küstermann|Küstermann, Gustav]]
|data-sort-value="1850-05-24"|24. Mai 1850
|data-sort-value="1919-12-25"|25. Dezember 1919
|US-amerikanischer Politiker deutscher Herkunft
|-
|data-sort-value="Kutschmann, Theodor"|[[Theodor Kutschmann|Kutschmann, Theodor]]
|data-sort-value="1843-02-09"|9. Februar 1843
|data-sort-value="1901-11-18"|18 November 1901
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Kutter, Abraham"|[[Abraham Kutter|Kutter, Abraham]]
|data-sort-value="1751-09-01"|1. September 1751
|data-sort-value="1822-00-00"|1822
|Jurist, Beamter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Kuttner, Erich"|[[Erich Kuttner|Kuttner, Erich]]
|data-sort-value="1887-05-27"|27. Mai 1887
|data-sort-value="1942-10-06"|6. Oktober 1942
|deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Kutzbach, Karl"|[[Karl Kutzbach|Kutzbach, Karl]]
|data-sort-value="1875-03-19"|19. März 1875
|data-sort-value="1942-04-25"|25. April 1942
|deutscher Maschinenbauer
|-
|data-sort-value="Kvacala, Jan R"|[[Jan Kvačala|Kvačala, Jan Radomil]]
|data-sort-value="1862-02-09"|3. Februar, 5. Februar oder 9. Februar 1862
|data-sort-value="1934-06-09"|9. Juni 1934
|slowenischer Theologe
|-
|data-sort-value="Kyaw, Rudolph von"|[[Rudolph von Kyaw|Kyaw, Rudolph von]]
|data-sort-value="1809-12-28"|28. Dezember 1809
|data-sort-value="1885-03-14"|14. März 1885
|Schriftsteller und Familienchronist
|-
|data-sort-value="Kyselak, Joseph"|[[Joseph Kyselak|Kyselak, Joseph]]
|data-sort-value="1799-12-22"|22. Dezember 1799
|data-sort-value="1831-09-17"|vermutlich 17. September 1831
|Alpinist und Hofkammerbeamter in Wien
|-
|data-sort-value="L. u."|[[L. u.|l. u.]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Nicht aufgelöste Verfassersignatur der [[ADB]] für über 350 Artikel, siehe Hinweis unter [[:Kategorie:ADB:Autor:l. u.]]
|-
|data-sort-value="La Fayette, Marie-Madeleine de"|[[Marie-Madeleine de La Fayette|La Fayette, Marie-Madeleine de]]
|data-sort-value="1634-03-18"|18. März 1634
|data-sort-value="1693-05-25"|25. Mai 1693
|französische Adelige und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="La Mettrie, Julien Offray de"|[[Julien Offray de La Mettrie|La Mettrie, Julien Offray de]]
|data-sort-value="1709-12-12"|12. Dezember 1709
|data-sort-value="1751-11-11"|11. November 1751
|französischer Arzt und Philosoph
|-
|data-sort-value="La Roche, Karl du Jarrys Freiherr von"|[[Karl du Jarrys Freiherr von La Roche|La Roche, Karl du Jarrys Freiherr von]]
|data-sort-value="1811-03-02"|2. März 1811
|data-sort-value="1881-08-13"|13. August 1881
|badischer General und Historiker
|-
|data-sort-value="La Roche, Sophie von"|[[Sophie von La Roche|La Roche, Sophie von]]
|data-sort-value="1730-12-06"|6. Dezember 1730
|data-sort-value="1807-02-18"|18. Februar 1807
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Labes, Robert Julius Eugen"|[[Eugen Labes|Labes, Robert Julius Eugen]]
|data-sort-value="1834-04-19"|19. April 1834
|data-sort-value="1915-06-09"|9. Juni 1915
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Lachmann, Hedwig"|[[Hedwig Lachmann|Lachmann, Hedwig]]
|data-sort-value="1865-08-29"|29. August 1865
|data-sort-value="1918-02-21"|21. Februar 1918
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Lachmann, Karl"|[[Karl Lachmann|Lachmann, Karl]]
|data-sort-value="1793-03-04"|4. März 1793
|data-sort-value="1851-03-13"|13. März 1851
|deutscher Philologe und Germanist, Begründer der modernen Textkritik
|-
|data-sort-value="Lachmann, Theodor"|[[Theodor Lachmann|Lachmann, Theodor]]
|data-sort-value="1835-06-25"|25. Juni 1835
|data-sort-value="1918-04-25"|25. April 1918
|Medizinalrat in [[Überlingen]]
|-
|data-sort-value="Lactantius"|[[Lactantius|Lactantius]]
|data-sort-value="0250-00-00"|um 250
|data-sort-value="0320-00-00"|um 320
|lateinischer Rhetor und christlicher Apologet
|-
|data-sort-value="Lactantius Placidus"|[[Lactantius Placidus|Lactantius Placidus]]
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|römischer Grammatiker
|-
|data-sort-value="Laddey, Emma"|[[Emma Laddey|Laddey, Emma]]
|data-sort-value="1841-05-09"|9. Mai 1841
|data-sort-value="1892-04-12"|12. April 1892
|deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin, Dramatikerin und Kinderbuchautorin
|-
|data-sort-value="Ladenburg, Albert"|[[Albert Ladenburg|Ladenburg, Albert]]
|data-sort-value="1842-07-02"|2. Juli 1842
|data-sort-value="1911-08-15"|15. August 1911
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Ladewig, Paul"|[[Paul Ladewig|Ladewig, Paul]]
|data-sort-value="1858-10-25"|23. o. 25. Oktober 1858
|data-sort-value="1940-03-30"|30. März 1940
|Bibliothekar, Germanist und Archivar
|-
|data-sort-value="Lafargue, Paul"|[[Paul Lafargue|Lafargue, Paul]]
|data-sort-value="1842-01-15"|15. Januar 1842
|data-sort-value="1911-11-26"|26. November 1911
|französischer Sozialist und Arzt
|-
|data-sort-value="Lafontaine, August"|[[August Lafontaine|Lafontaine, August]]
|data-sort-value="1758-10-05"|5. Oktober 1758
|data-sort-value="1831-04-20"|20. April 1831
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lagarde, Paul Anton de"|[[Paul Anton de Lagarde|Lagarde, Paul Anton de]]
|data-sort-value="1827-11-02"|2. November 1827
|data-sort-value="1891-12-22"|22. Dezember 1891
|deutscher Kulturphilosoph und Orientalist
|-
|data-sort-value="Lagercrantz, Otto"|[[Otto Lagercrantz|Lagercrantz, Otto]]
|data-sort-value="1868-02-26"|26. Februar 1868
|data-sort-value="1938-01-13"|13. Januar 1938
|schwedischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lagerlof, Selma"|[[Selma Lagerlöf|Lagerlöf, Selma Ottilia Lovisa]]
|data-sort-value="1858-11-20"|20. November 1858
|data-sort-value="1940-03-16"|16. März 1940
|schwedische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lagrange, Joseph-Louis"|[[Joseph-Louis Lagrange|Lagrange, Joseph-Louis]]
|data-sort-value="1736-01-25"|25. Januar 1736
|data-sort-value="1813-04-10"|10. April 1813
|italienischer Mathematiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Lajaille, André Charles de"|[[André Charles de Lajaille|Lajaille, André Charles de]]
|data-sort-value="1749-12-07"|7. Dezember 1749
|data-sort-value="1815-00-00"|1815
|französischer Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Lamarck, Jean-Baptiste de"|[[Jean-Baptiste de Lamarck|Lamarck, Jean-Baptiste de]]
|data-sort-value="1744-08-01"|1. August 1744
|data-sort-value="1829-12-28"|28. Dezember 1829
|französischer Botaniker und Zoologe
|-
|data-sort-value="Lambert, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Lambert|Lambert, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1728-08-26"|26. August 1728
|data-sort-value="1777-09-25"|25. September 1777
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Lambrecht, Nanny"|[[Nanny Lambrecht|Lambrecht, Nanny]]
|data-sort-value="1868-04-15"|15. April 1868
|data-sort-value="1942-06-01"|1. Juni 1942
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lamer, Hans"|[[Hans Lamer|Lamer, Hans]]
|data-sort-value="1873-04-27"|27. April 1873
|data-sort-value="1939-10-20"|20. Oktober 1939
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Lammerer, Johannes"|[[Johannes Lämmerer|Lämmerer, Johannes]]
|data-sort-value="1763-06-22"|22. Juni 1763
|data-sort-value="1831-03-07"|7. März 1831
|Weber, Lehrer und Volksdichter
|-
|data-sort-value="Lammers, August"|[[August Lammers|Lammers, August]]
|data-sort-value="1831-08-23"|23. August 1831
|data-sort-value="1892-12-28"|28. Dezember 1892
|Politiker, Publizist, Redakteur, Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Lammert, Edmund"|[[Edmund Lammert|Lammert, Edmund]]
|data-sort-value="1847-06-10"|10. Juni 1847
|data-sort-value="1921-09-21"|21. September 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Lampadius, Wilhelm August"|[[Wilhelm August Lampadius|Lampadius, Wilhelm August]]
|data-sort-value="1772-08-08"|8. August 1772
|data-sort-value="1842-04-13"|13. April 1842
|deutscher Chemiker, Hüttentechniker und Agronom
|-
|data-sort-value="Lampert, Kurt"|[[Kurt Lampert|Lampert, Kurt]]
|data-sort-value="1859-03-30"|30. März 1859
|data-sort-value="1918-01-21"|21. Januar 1918
|deutscher Biologe, Zoologe, Pädagoge, Oberstudienrat
|-
|data-sort-value="Lamprecht, Karl"|[[Karl Lamprecht|Lamprecht, Karl]]
|data-sort-value="1856-02-25"|25. Februar 1856
|data-sort-value="1915-05-10"|10. Mai 1915
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Lampros, Spyridon"|[[Spyridon Lampros|Lampros, Spyridon]]
|data-sort-value="1851-04-08"|8. April 1851
|data-sort-value="1919-07-23"|23. Juli 1919
|griechischer Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Landau, Georg"|[[Georg Landau|Landau, Georg]]
|data-sort-value="1807-10-26"|26. Oktober 1807
|data-sort-value="1865-02-15"|15. Februar 1865
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Landauer, Gustav"|[[Gustav Landauer|Landauer, Gustav]]
|data-sort-value="1870-04-07"|7. April 1870
|data-sort-value="1919-05-02"|2. Mai 1919
|deutscher Schriftsteller und Anarchist
|-
|data-sort-value="Landauer, Karl"|[[Karl Landauer|Landauer, Karl]]
|data-sort-value="1887-10-12"|12. Oktober 1887
|data-sort-value="1945-01-27"|27. Januar 1945
|deutscher Psychoanalytiker und Mitbegründer des ersten Frankfurter Psychoanalytischen Instituts
|-
|data-sort-value="Landgraf, Gustav"|[[Gustav Landgraf|Landgraf, Gustav]]
|data-sort-value="1857-01-20"|20. Januar 1857
|data-sort-value="1932-02-10"|10. Februar 1932
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Landmann, Carl von"|[[Carl von Landmann|Landmann, Carl von]]
|data-sort-value="1846-08-23"|23. August 1846
|data-sort-value="1925-07-19"|19. Juli 1925
|deutscher General und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Landmann, Julius"|[[Julius Landmann|Landmann, Julius]]
|data-sort-value="1877-08-06"|6. August 1877
|data-sort-value="1931-11-08"|8. November 1931
|österreichischer Nationalökonom, Professor in [[Basel]] und Kiel
|-
|data-sort-value="Landois, Hermann"|[[Hermann Landois|Landois, Hermann]]
|data-sort-value="1835-04-19"|19. April 1835
|data-sort-value="1905-01-29"|29. Januar 1905
|Zoologieprofessor und Gründer des Westfälischen Zoologischen Gartens zu Münster
|-
|data-sort-value="Landriani, Marsilio"|[[Marsilio Landriani|Landriani, Marsilio]]
|data-sort-value="1751-10-01"|1. Oktober 1751
|data-sort-value="1815-03-13"|13. März 1815
|italienischer Physiker
|-
|data-sort-value="Landsberg, Ernst"|[[Ernst Landsberg|Landsberg, Ernst]]
|data-sort-value="1860-10-12"|12. Oktober 1860
|data-sort-value="1927-09-29"|29. September 1927
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Landsberg, Joseph"|[[Joseph Landsberg|Landsberg, Joseph]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Landsberger, Artur"|[[Artur Landsberger|Landsberger, Artur]]
|data-sort-value="1876-03-26"|26. März 1876
|data-sort-value="1933-10-04"|4. Oktober 1933
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Landsberger, Hugo"|[[Hugo Landsberger|Landsberger, Hugo]]
|data-sort-value="1861-08-25"|25. August 1861
|data-sort-value="1939-08-31"|31. August 1939
|deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur
|-
|data-sort-value="Lang, Hans Conrad"|[[Hans Conrad Lang|Lang, Hans Conrad]]
|data-sort-value="1601-06-29"|29. Juni 1601
|data-sort-value="1659-00-00"|nach 1659
|Tuchscherer, Proviantmeister, Kriegskommissar und Ratsmitglied
|-
|data-sort-value="Lang, Karl Heinrich von"|[[Karl Heinrich von Lang|Lang, Karl Heinrich von]]
|data-sort-value="1764-06-07"|7. Juni 1764
|data-sort-value="1835-03-26"|26. März 1835
|bayerischer Historiker, Publizist und Beamter
|-
|data-sort-value="Langbein, August Friedrich Ernst"|[[August Friedrich Langbein|Langbein, August Friedrich Ernst]]
|data-sort-value="1757-09-06"|6. September 1757
|data-sort-value="1835-01-02"|2. Januar 1835
|deutscher Dichter und Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Langbein, Wilhelm"|[[Wilhelm Langbein|Langbein, Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-08-28"|28. August 1819
|data-sort-value="1889-11-28"|28. November 1889
|Lehrer und Schriftleiter
|-
|data-sort-value="Langberg, Lorentz Christian"|[[Christian Langberg|Langberg, Lorentz Christian]]
|data-sort-value="1810-03-18"|18. März 1810
|data-sort-value="1857-03-21"|21. März 1857
|norwegischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Lange, Edmund"|[[Edmund Lange|Lange, Edmund]]
|data-sort-value="1855-04-27"|27. April 1855
|data-sort-value="1932-04-14"|14. April 1932
|deutscher Klassischer Philologe, Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lange, Eduard"|[[Eduard Lange|Lange, Eduard]]
|data-sort-value="1803-09-10"|10. September 1803
|data-sort-value="1868-04-17"|17. April 1868
|deutscher Pädagoge und Pomologe
|-
|data-sort-value="Lange, Helene"|[[Helene Lange|Lange, Helene]]
|data-sort-value="1848-04-09"|9. April 1848
|data-sort-value="1930-05-13"|13. Mai 1930
|deutsche Pädagogin, Frauenrechtlerin und Politikerin
|-
|data-sort-value="Lange, Henry"|[[Henry Lange|Lange, Henry]]
|data-sort-value="1821-04-13"|13. April 1821
|data-sort-value="1893-08-30"|30. August 1893
|deutscher Kartograf und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lange, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Lange|Lange, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1703-09-09"|9. September 1703
|data-sort-value="1753-02-17"|17. Februar 1753
|deutscher lutherischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Lange, Ludwig"|[[Ludwig Lange (Philologe)|Lange, Ludwig]]
|data-sort-value="1825-03-04"|4. März 1825
|data-sort-value="1885-08-18"|18. August 1885
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lange, Max"|[[Max Lange|Lange, Max]]
|data-sort-value="1832-08-07"|7. August 1832
|data-sort-value="1899-12-08"|8. Dezember 1899
|deutscher Schachspieler und Verleger
|-
|data-sort-value="Lange, Wilhelm"|[[Wilhelm Lange|Lange, Wilhelm]]
|data-sort-value="1849-12-19"|19. Dezember 1849
|data-sort-value="1907-12-08"|8. Dezember 1907
|Übersetzer
|-
|data-sort-value="Lange, Wilhelm Christian"|[[Wilhelm Christian Lange|Lange, Wilhelm Christian]]
|data-sort-value="1857-07-29"|29. Juli 1857
|data-sort-value="1928-00-00"|1928
|Militärarzt, Bibliothekar und Heimatforscher in Kassel
|-
|data-sort-value="Langen, Carl Joseph Maria von"|[[Carl von Langen|Langen, Carl Joseph Maria von]]
|data-sort-value="1753-10-23"|23. Oktober 1753 (Datum der Taufe)
|data-sort-value="1836-11-16"|16. November 1836
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Langen, Peter"|[[Peter Langen|Langen, Peter]]
|data-sort-value="1835-06-06"|6. Juni 1835
|data-sort-value="1897-05-25"|25. Mai 1897
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Langenstein, Hugo von"|[[Hugo von Langenstein|Langenstein, Hugo von]]
|data-sort-value="1271-00-00"|vor 1271
|data-sort-value="1298-00-00"|nach 1298
|mittelhochdeutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Langfeldt, Margarethe"|[[Margarethe Langfeldt|Langfeldt, Margarethe]]
|data-sort-value="1875-00-00"|vor 1875
|data-sort-value="1922-00-00"|nach 1922
|deutsche Übersetzerin skandinavischer Literatur
|-
|data-sort-value="Langin, Johann Georg"|[[Georg Längin|Längin, Georg]]
|data-sort-value="1827-10-31"|31. Oktober 1827
|data-sort-value="1897-09-13"|13. September 1897
|evangelischer Pfarrer, „[[Hebel]]-Forscher“
|-
|data-sort-value="Langmann, Adelheid"|[[Adelheid Langmann|Langmann, Adelheid]]
|data-sort-value="1306-00-00"|1306
|data-sort-value="1372-11-22"|22. November 1372
|Nonne im Kloster Engelthal und Mystikerin
|-
|data-sort-value="Langmantel, Valentin"|[[Valentin Langmantel|Langmantel, Valentin]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Laplace, Pierre-Simon de"|[[Pierre-Simon de Laplace|Laplace, Pierre-Simon de]]
|data-sort-value="1749-03-23"|23. März 1749
|data-sort-value="1827-03-05"|5. März 1827
|französischer Mathematiker, Physiker, Astronom und Politiker
|-
|data-sort-value="Lappe, Josef"|[[Josef Lappe|Lappe, Josef]]
|data-sort-value="1879-03-02"|2. März 1879
|data-sort-value="1944-03-06"|6. März 1944
|Pädagoge, Heimatforscher und Kommunalpolitiker
|-
|data-sort-value="Lappe, Karl Gottlieb"|[[Karl Lappe|Lappe, Karl Gottlieb]]
|data-sort-value="1773-04-24"|24. April 1773
|data-sort-value="1843-10-28"|28. Oktober 1843
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Lappenberg, Johann Martin"|[[Johann Martin Lappenberg|Lappenberg, Johann Martin]]
|data-sort-value="1794-07-30"|30. Juli 1794
|data-sort-value="1865-11-28"|28. November 1865
|Archivar; Historiker; Sekretär des Senats der Freien Stadt Hamburg
|-
|data-sort-value="Larsen, Karl Halfdan Eduard"|[[Karl Larsen|Larsen, Karl Halfdan Eduard]]
|data-sort-value="1860-07-28"|28. Juli 1860
|data-sort-value="1931-07-11"|11. Juli 1931
|dänischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Las Casas, Bartolome de"|[[Bartolomé de Las Casas|Las Casas, Bartolomé de]]
|data-sort-value="1484-00-00"|1484 oder 1485
|data-sort-value="1566-07-18"|18. Juli 1566
|spanischer Dominikaner, Bischof
|-
|data-sort-value="Lasch, Agathe"|[[Agathe Lasch|Lasch, Agathe]]
|data-sort-value="1879-07-04"|4. Juli 1879
|data-sort-value="1942-08-18"|18. August 1942
|deutsche Germanistin
|-
|data-sort-value="Lask, Emil"|[[Emil Lask|Lask, Emil]]
|data-sort-value="1875-09-25"|25. September 1875
|data-sort-value="1915-05-26"|26. Mai 1915
|österreichischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Lasker, Eduard"|[[Eduard Lasker|Lasker, Eduard]]
|data-sort-value="1829-10-14"|14. Oktober 1829
|data-sort-value="1884-01-05"|5. Januar 1884
|preußischer Politiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Lasker-Schuler, Else"|[[Else Lasker-Schüler|Lasker-Schüler, Else]]
|data-sort-value="1869-02-11"|11. Februar 1869
|data-sort-value="1945-01-22"|22. Januar 1945
|deutsch-jüdische Dichterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Lassalle, Ferdinand"|[[Ferdinand Lassalle|Lassalle, Ferdinand]]
|data-sort-value="1825-04-11"|11. April 1825
|data-sort-value="1864-08-31"|31. August 1864
|deutscher Schriftsteller und sozialistischer Politiker
|-
|data-sort-value="Lassberg, Joseph von"|[[Joseph von Lassberg|Lassberg, Joseph von]]
|data-sort-value="1770-04-10"|10. April 1770
|data-sort-value="1855-03-15"|15. März 1855
|deutscher Germanist und Altertumsforscher, Sammler und Bibliophiler
|-
|data-sort-value="Lassen, Christian"|[[Christian Lassen|Lassen, Christian]]
|data-sort-value="1800-10-22"|22. Oktober 1800
|data-sort-value="1876-05-08"|8. Mai 1876
|norwegischer Indologe
|-
|data-sort-value="Lasson, Adolf"|[[Adolf Lasson|Lasson, Adolf]]
|data-sort-value="1832-03-12"|12. März 1832
|data-sort-value="1917-12-20"|20. Dezember 1917
|deutscher Gymnasiallehrer und Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Lasswitz, Kurd"|[[Kurd Laßwitz|Laßwitz, Kurd]]
|data-sort-value="1848-04-20"|20. April 1848
|data-sort-value="1910-10-17"|17. Oktober 1910
|deutscher Schriftsteller, Wissenschaftler und Philosoph. Begründer der deutschsprachigen [[Science-Fiction]]
|-
|data-sort-value="Lattermann, H"|[[Heinrich Lattermann|Lattermann, Heinrich]]
|data-sort-value="1882-05-20"|20. Mai 1882
|data-sort-value="1914-08-06"|6. August 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Latzko, Andreas Adolph"|[[Andreas Latzko|Latzko, Andreas Adolph]]
|data-sort-value="1876-09-01"|1. September 1876
|data-sort-value="1943-09-11"|11. September 1943
|pazifistischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Laube, Heinrich Rudolf Constanz"|[[Heinrich Laube|Laube, Heinrich Rudolf Constanz]]
|data-sort-value="1806-09-18"|18. September 1806
|data-sort-value="1884-08-01"|1. August 1884
|deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter
|-
|data-sort-value="Laubmann, Georg"|[[Georg Laubmann|Laubmann, Georg]]
|data-sort-value="1843-10-03"|3. Oktober 1843
|data-sort-value="1909-06-05"|5. Juni 1909
|deutscher Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lauchert, Friedrich"|[[Friedrich Lauchert|Lauchert, Friedrich]]
|data-sort-value="1863-09-01"|1. September 1863
|data-sort-value="1944-04-18"|18. April 1944
|deutscher katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Lauer, Julius Franz"|[[Julius Franz Lauer|Lauer, Julius Franz]]
|data-sort-value="1819-07-25"|25. Juli 1819
|data-sort-value="1850-03-22"|22. März 1850
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Laufenburg, Franz Xaver Wagner von"|[[Wagner von Laufenburg|Laufenburg, Franz Xaver Wagner von]]
|data-sort-value="1805-02-28"|28. Februar 1805
|data-sort-value="1879-01-10"|10. Januar 1879
|Schweizer Dichter
|-
|data-sort-value="Laufer, Berthold"|[[Berthold Laufer|Laufer, Berthold]]
|data-sort-value="1874-10-11"|11. Oktober 1874
|data-sort-value="1934-09-13"|13. September 1934
|deutscher Ostasienforscher
|-
|data-sort-value="Laukhard, Friedrich Christian"|[[Friedrich Christian Laukhard|Laukhard, Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1757-06-07"|7. Juni 1757/1758
|data-sort-value="1822-04-28"|28. April 1822
|deutscher Schriftsteller, Sprachwissenschaftler und Philosoph
|-
|data-sort-value="Laun, Adolf"|[[Adolf Laun|Laun, Adolf]]
|data-sort-value="1808-01-29"|29. Januar 1808<ref><!--Quelle: Deutsche Biographische Enzyklopädie, hrsg. von Walther Killy und Rudolf Vierhaus, siehe Wbis-->Abweichendes Geburtsdatum in der ADB: 31. Dezember 1807</ref>
|data-sort-value="1881-09-14"|14. September 1881
|Schriftsteller, Literaturhistoriker, Gymnasiallehrer und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Laur, Eugen"|[[Eugen Laur|Laur, Eugen]]
|data-sort-value="1825-00-00"|1825
|data-sort-value="1885-06-00"|nach Juni 1885
|
|-
|data-sort-value="Laur, Wilhelm Friedrich"|[[Wilhelm Friedrich Laur|Laur, Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1858-03-31"|31. März 1858
|data-sort-value="1934-02-17"|17. Februar 1934
|deutscher Architekt und Landeskonservator
|-
|data-sort-value="Laurent, Johann Christian Moritz"|[[Johann Christian Moritz Laurent|Laurent, Johann Christian Moritz]]
|data-sort-value="1810-01-29"|29. Januar 1810
|data-sort-value="1876-05-04"|4. Mai 1876
|Philologe, Lehrer
|-
|data-sort-value="Laurent, Josef"|[[Josef Laurent|Laurent, Josef]]
|data-sort-value="1808-01-08"|8. Januar 1808
|data-sort-value="1867-01-24"|24. Januar 1867
|deutscher Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Laurent, Joseph"|[[Joseph Laurent|Laurent, Joseph]]
|data-sort-value="1853-06-26"|26. Juni 1853
|data-sort-value="1923-01-22"|22. Januar 1923
|Stadtbaumeister in Aachen
|-
|data-sort-value="Laurop, Christian Peter"|[[Christian Peter Laurop|Laurop, Christian Peter]]
|data-sort-value="1772-04-01"|1. April 1772
|data-sort-value="1858-05-13"|13. Mai 1858
|Forstmann
|-
|data-sort-value="Lautenbach, Conrad"|[[Conrad Lautenbach|Lautenbach, Conrad]]
|data-sort-value="1534-00-00"|1534
|data-sort-value="1595-04-18"|18. April 1595
|deutscher Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lautensack, Heinrich"|[[Heinrich Lautensack|Lautensack, Heinrich]]
|data-sort-value="1881-07-15"|15. Juli 1881
|data-sort-value="1919-01-10"|10. Januar 1919
|deutscher Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Lauwerenburgh, Anthoni"|[[Anthoni Lauwerenburgh|Lauwerenburgh, Anthoni]]
|data-sort-value="1758-08-24"|24. August 1758
|data-sort-value="1820-07-21"|21. Juli 1820
|niederländischer Apotheker
|-
|data-sort-value="Lavant, Rudolf"|[[Rudolf Lavant|Lavant, Rudolf]]
|data-sort-value="1844-11-30"|30. November 1844
|data-sort-value="1915-12-06"|6. Dezember 1915
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lavater, Johann Caspar"|[[Johann Caspar Lavater|Lavater, Johann Caspar]]
|data-sort-value="1741-11-15"|15. November 1741
|data-sort-value="1801-01-02"|2. Januar 1801
|reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lavoisier, Antoine Laurent de"|[[Antoine Laurent de Lavoisier|Lavoisier, Antoine Laurent de]]
|data-sort-value="1743-08-26"|26. August 1743
|data-sort-value="1794-05-08"|8. Mai 1794
|französischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Lazar, Maria"|[[Maria Lazar|Lazar, Maria]]
|data-sort-value="1895-11-22"|22. November 1895
|data-sort-value="1948-03-30"|30. März 1948
|österreichisch-jüdische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lazarevic, Laza"|[[Laza Lazarević|Lazarević, Laza]]
|data-sort-value="1851-05-13"|13. Mai 1851
|data-sort-value="1891-01-10"|10. Januar 1891
|serbischer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Le Bon, Gustave"|[[Gustave Le Bon|Le Bon, Gustave]]
|data-sort-value="1841-05-07"|7. Mai 1841
|data-sort-value="1931-12-13"|13. Dezember 1931
|französischer Soziologe, Begründer der Massenpsychologie
|-
|data-sort-value="Lebschée, Carl August"|[[Carl August Lebschée|Lebschée, Carl August]]
|data-sort-value="1800-07-27"|27. Juli 1800
|data-sort-value="1877-06-13"|13. Juni 1877
|deutscher Maler und Zeichner
|-
|data-sort-value="Lechler, Gotthard"|[[Gotthard Lechler|Lechler, Gotthard]]
|data-sort-value="1811-04-18"|18. April 1811
|data-sort-value="1888-12-26"|26. Dezember 1888
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Lechler, Lorenz"|[[Lorenz Lechler|Lechler, Lorenz]]
|data-sort-value="1460-00-00"|um 1460 (?)
|data-sort-value="1538-00-00"|vor 1538 (?)
|Baumeister in [[Esslingen]] und [[Heidelberg]], Verfasser eines [[Werkmeisterbücher|Werkmeisterbuches]]
|-
|data-sort-value="Ledderhose, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Ledderhose|Ledderhose, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1806-10-31"|31. Oktober 1806
|data-sort-value="1890-02-20"|20. Februar 1890
|deutscher Theologe, Pfarrer in St. Georgen und Neckarau
|-
|data-sort-value="Ledebur, Leopold von"|[[Leopold von Ledebur|Ledebur, Leopold von]]
|data-sort-value="1799-07-02"|2. Juli 1799
|data-sort-value="1877-11-17"|17. November 1877
|deutscher Historiker, Adelsforscher, Heraldiker und Archäologe
|-
|data-sort-value="Lederle, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Lederle|Lederle, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1848-08-01"|1. August 1848
|data-sort-value="1925-09-11"|11. September 1925
|Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Lefevre dEtaples, Jacques"|[[Jacques Lefèvre d’Étaples|Lefèvre d’Étaples, Jacques]]
|data-sort-value="1450-00-00"|1450 oder 1455
|data-sort-value="1536-00-00"|1536
|französischer Reformhumanist, Bibelübersetzer und Exeget
|-
|data-sort-value="Legband, Paul"|[[Paul Legband|Legband, Paul]]
|data-sort-value="1876-06-28"|28. Juni 1876
|data-sort-value="1942-05-01"|1. Mai 1942
|deutscher Regisseur und Bühnenbildner
|-
|data-sort-value="Leger, Thomas Alfried"|[[Thomas Alfried Leger|Leger, Thomas Alfried]]
|data-sort-value="1783-03-09"|9. März 1783
|data-sort-value="1855-02-17"|17. Februar 1855
|deutscher Architekt und Landschaftsmaler
|-
|data-sort-value="Lehmann, Johann Christian"|[[Johann Christian Lehmann|Lehmann, Johann Christian]]
|data-sort-value="1675-06-16"|16. Juni 1675
|data-sort-value="1739-01-19"|19. Januar 1739
|deutscher Mediziner, Physiker, Montanwissenschaftler, Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Lehmann, Johann Georg"|[[Johann Georg Lehmann|Lehmann, Johann Georg]]
|data-sort-value="1797-12-24"|24. Dezember 1797
|data-sort-value="1876-08-05"|5. August 1876
|deutscher protestantischer Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Lehmann, Karl Bernhard"|[[Karl Bernhard Lehmann|Lehmann, Karl Bernhard]]
|data-sort-value="1858-09-27"|27. September 1858
|data-sort-value="1940-01-28"|28. Januar 1940
|deutscher Arzt, Bakteriologe und Hygieniker
|-
|data-sort-value="Lehmann, Otto"|[[Otto Lehmann|Lehmann, Otto]]
|data-sort-value="1855-01-13"|13. Januar 1855
|data-sort-value="1922-06-17"|17. Juni 1922
|deutscher Physiker und geistiger Vater der Flüssigkristall-Forschung
|-
|data-sort-value="Lehmann, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Lehmann|Lehmann, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1861-03-07"|7. März 1861
|data-sort-value="1932-03-09"|9. März 1932
|Schweizer Landschafts-, Architektur- und Figurenmaler und Autor
|-
|data-sort-value="Lehmann-Filhes, Margarete"|[[Margarete Lehmann-Filhès|Lehmann-Filhès, Margarete]]
|data-sort-value="1852-09-01"|1. September 1852
|data-sort-value="1911-08-16"|16. August 1911
|deutsche Übersetzerin und Skandinavistin
|-
|data-sort-value="Lehmann-Haupt, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Lehmann-Haupt|Lehmann-Haupt, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1861-03-11"|11. März 1861
|data-sort-value="1938-07-24"|24. Juli 1938
|deutscher Altorientalist und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Lehmann-Nitsche, Robert"|[[Robert Lehmann-Nitsche|Lehmann-Nitsche, Robert]]
|data-sort-value="1872-11-09"|9. November 1872
|data-sort-value="1938-04-09"|9. April 1938
|deutscher Ethnologe und Mediziner
|-
|data-sort-value="Lehms, Georg Christian"|[[Georg Christian Lehms|Lehms, Georg Christian]]
|data-sort-value="1684-00-00"|1684
|data-sort-value="1717-05-15"|15. Mai 1717
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Lehnert, Georg"|[[Georg Lehnert|Lehnert, Georg]]
|data-sort-value="1871-03-14"|14. März 1871
|data-sort-value="1944-04-18"|18. April 1944
|deutscher klassischer Philologe, Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lehnert, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Lehnert|Lehnert, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1782-08-01"|1. August 1782
|data-sort-value="1848-11-15"|15. November 1848
|deutscher Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lehnes, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig Lehnes|Lehnes, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1799-04-17"|17. April 1799
|data-sort-value="1849-12-09"|9. Dezember 1849
|deutscher Archivschreiber und [[Franken|fränkischer]] Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Lehr, Friedrich von"|[[Friedrich von Lehr|Lehr, Friedrich von]]
|data-sort-value="1781-00-00"|1781 oder 1782
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|Bibliothekar und Direktor des Hoftheaters in Stuttgart
|-
|data-sort-value="Lehrs, Karl"|[[Karl Lehrs|Lehrs, Karl]]
|data-sort-value="1802-01-14"|14. Januar 1802
|data-sort-value="1878-06-09"|9. Juni 1878
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lehrs, Siegfried"|[[Siegfried Lehrs|Lehrs, Siegfried]]
|data-sort-value="1806-00-00"|1806
|data-sort-value="1843-04-13"|13. April 1843
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Leibniz, Gottfried Wilhelm"|[[Gottfried Wilhelm Leibniz|Leibniz, Gottfried Wilhelm]]
|data-sort-value="1646-07-01"|1. Juli 1646
|data-sort-value="1716-11-14"|14. November 1716
|deutscher Philosoph und Wissenschaftler, Mathematiker, Diplomat, Rechtsgelehrter, Physiker, Historiker und Doktor des weltlichen und des Kirchenrechts
|-
|data-sort-value="Leichhardt, Friedrich Wilhelm Ludwig"|[[Ludwig Leichhardt|Leichhardt, Friedrich Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1813-10-23"|23. Oktober 1813
|data-sort-value="1848-00-00"|1848 (?)
|deutscher Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe
|-
|data-sort-value="Leichtlen, Ernst Julius"|[[Ernst Julius Leichtlen|Leichtlen, Ernst Julius]]
|data-sort-value="1791-03-04"|4. März 1791
|data-sort-value="1830-04-02"|2. April 1830
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Leisegang, Hans"|[[Hans Leisegang|Leisegang, Hans]]
|data-sort-value="1890-03-13"|13. März 1890
|data-sort-value="1951-04-05"|5. April 1951
|deutscher Philosoph, Physiker und Autor
|-
|data-sort-value="Leisewitz, Carl"|[[Carl Leisewitz|Leisewitz, Carl]]
|data-sort-value="1831-12-21"|21. Dezember 1831
|data-sort-value="1916-12-20"|20. Dezember 1916
|deutscher Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Leisewitz, Johann Anton"|[[Johann Anton Leisewitz|Leisewitz, Johann Anton]]
|data-sort-value="1752-05-09"|9. Mai 1752
|data-sort-value="1806-09-10"|10. September 1806
|deutscher Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Leist, Arthur"|[[Arthur Leist|Leist, Arthur]]
|data-sort-value="1852-07-08"|8. Juli 1852
|data-sort-value="1927-03-22"|22. März 1927
|deutscher Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Leist, Burkard Wilhelm"|[[Burkard Wilhelm Leist|Leist, Burkard Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-07-12"|12. Juli 1819
|data-sort-value="1906-12-31"|31. Dezember 1906
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Leist, Gerhard Alexander"|[[Gerhard Alexander Leist|Leist, Gerhard Alexander]]
|data-sort-value="1862-10-17"|17. Oktober 1862
|data-sort-value="1918-12-03"|3. Dezember 1918
|deutscher Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Leithauser, Gustav"|[[Gustav Leithäuser|Leithäuser, Gustav]]
|data-sort-value="1851-12-09"|9. Dezember 1851
|data-sort-value="1930-03-18"|18. März 1930
|deutscher Historiker, Archäologe und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Leitschuh, Friedrich"|[[Friedrich Leitschuh|Leitschuh, Friedrich]]
|data-sort-value="1837-04-04"|4. April 1837
|data-sort-value="1898-12-13"|13. Dezember 1898
|Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lemcke, Carl von"|[[Carl von Lemcke|Lemcke, Carl von]]
|data-sort-value="1831-08-26"|26. August 1831
|data-sort-value="1913-04-07"|7. April 1913
|deutscher Kunsthistoriker und Volkslieddichter
|-
|data-sort-value="Lemcke, Ludwig"|[[Ludwig Lemcke|Lemcke, Ludwig]]
|data-sort-value="1816-12-25"|25. Dezember 1816
|data-sort-value="1884-09-21"|21. September 1884
|deutscher Literaturhistoriker und Romanist
|-
|data-sort-value="Lemery, Nicolas"|[[Nicolas Lémery|Lémery, Nicolas]]
|data-sort-value="1645-11-17"|17. November 1645
|data-sort-value="1715-06-19"|19. Juni 1715
|französischer Chemiker und Mediziner
|-
|data-sort-value="Lenau, Nikolaus"|[[Nikolaus Lenau|Lenau, Nikolaus]]
|data-sort-value="1802-08-13"|13. August 1802
|data-sort-value="1850-08-22"|22. August 1850
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lenecek, Ottokar"|[[Ottokar Leneček|Leneček, Ottokar]]
|data-sort-value="1867-12-20"|20. Dezember 1867
|data-sort-value="1942-08-12"|12. August 1942
|tschechischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Lenel, Otto"|[[Otto Lenel|Lenel, Otto]]
|data-sort-value="1849-12-13"|13. Dezember 1849
|data-sort-value="1935-02-07"|7. Februar 1935
|deutscher Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Lenin, Wladimir Iljitsch"|[[Wladimir Iljitsch Lenin|Lenin, Wladimir Iljitsch]]
|data-sort-value="1870-04-10"|10. April 1870
|data-sort-value="1924-01-21"|21. Januar 1924
|russischer Revolutionär und Politiker
|-
|data-sort-value="Lenngren, Anna Maria"|[[Anna Maria Lenngren|Lenngren, Anna Maria]]
|data-sort-value="1754-06-18"|18. Juni 1754
|data-sort-value="1817-03-08"|8. März 1817
|schwedische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lenschau, Thomas"|[[Thomas Lenschau|Lenschau, Thomas]]
|data-sort-value="1866-03-13"|13. März 1866
|data-sort-value="1943-09-23"|23. September 1943
|deutscher Germanist und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Lenz, Harald Othmar"|[[Harald Othmar Lenz|Lenz, Harald Othmar]]
|data-sort-value="1798-02-27"|27. Februar 1798
|data-sort-value="1870-06-13"|13. Juni 1870
|deutscher Naturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Lenz, Heinrich"|[[Heinrich Lenz|Lenz, Heinrich]]
|data-sort-value="1846-03-30"|30. März 1846
|data-sort-value="1913-01-16"|16. Januar 1913
|Zoologe und Kustos des Lübecker Naturkundemuseums am Dom
|-
|data-sort-value="Lenz, Heinrich Friedrich Emil"|[[Heinrich Friedrich Emil Lenz|Lenz, Heinrich Friedrich Emil]]
|data-sort-value="1804-03-24"|24. März 1804
|data-sort-value="1865-02-10"|10. Februar 1865
|deutsch-baltischer Physiker
|-
|data-sort-value="Lenz, Jacob Michael Reinhold"|[[Jakob Michael Reinhold Lenz|Lenz, Jacob Michael Reinhold]]
|data-sort-value="1751-01-23"|23. Januar 1751
|data-sort-value="1792-06-04"|3. oder 4. Juni 1792
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lenz, Max"|[[Max Lenz|Lenz, Max]]
|data-sort-value="1850-06-13"|13. Juni 1850
|data-sort-value="1932-04-06"|6. April 1932
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Lenz, Samuel"|[[Samuel Lenz|Lenz, Samuel]]
|data-sort-value="1686-03-08"|8. März 1686
|data-sort-value="1764-05-14"|14. Mai 1764
|Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Lenzen, Maria"|[[Maria Lenzen|Lenzen, Maria]]
|data-sort-value="1814-12-18"|18. Dezember 1814
|data-sort-value="1882-02-11"|11. Februar 1882
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Leo, Friedrich"|[[Friedrich Leo|Leo, Friedrich]]
|data-sort-value="1851-07-10"|10. Juli 1851
|data-sort-value="1914-01-15"|15. Januar 1914
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Leo, Heinrich"|[[Heinrich Leo|Leo, Heinrich]]
|data-sort-value="1799-03-19"|19. März 1799
|data-sort-value="1878-04-24"|24. April 1878
|deutscher Historiker und preußischer Politiker
|-
|data-sort-value="Leon, Luis de"|[[Luis de León|León, Luis de]]
|data-sort-value="1527-00-00"|1527
|data-sort-value="1591-08-23"|23. August 1591
|spanischer Poet, Humanist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Leonardo da Vinci"|[[Leonardo da Vinci|Leonardo da Vinci]]
|data-sort-value="1452-04-15"|15. April 1452
|data-sort-value="1519-05-02"|2. Mai 1519
|italienischer Künstler und Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Leonhard, Karl Casar von"|[[Karl Cäsar von Leonhard|Leonhard, Karl Cäsar von]]
|data-sort-value="1779-09-12"|12. September 1779
|data-sort-value="1862-01-23"|23. Januar 1862
|Mineraloge
|-
|data-sort-value="Leonhard, Rudolf"|[[Rudolf Leonhard (Jurist)|Leonhard, Rudolf]]
|data-sort-value="1851-12-26"|26. Dezember 1851
|data-sort-value="1921-01-01"|1. Januar 1921
|deutscher Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Leonhardi, Friedrich Gottlob"|[[Friedrich Gottlob Leonhardi|Leonhardi, Friedrich Gottlob]]
|data-sort-value="1757-00-00"|1757
|data-sort-value="1814-00-00"|1814
|Professor der Ökonomie in Leipzig
|-
|data-sort-value="Leonhardt, Gerhard Adolph Wilhelm"|[[Gerhard Adolph Wilhelm Leonhardt|Leonhardt, Gerhard Adolph Wilhelm]]
|data-sort-value="1815-06-06"|6. Juni 1815
|data-sort-value="1880-05-07"|7. Mai 1880
|deutscher Jurist und Justizminister
|-
|data-sort-value="Leopardi, Giacomo"|[[Giacomo Leopardi|Leopardi, Giacomo]]
|data-sort-value="1798-06-29"|29. Juni 1798
|data-sort-value="1837-06-14"|14. Juni 1837
|italienischer Dichter, Essayist und Philologe
|-
|data-sort-value="Leopold #1"|[[Leopold I.|Leopold I. (HRR)]]
|data-sort-value="1640-06-09"|9. Juni 1640
|data-sort-value="1705-05-05"|5. Mai 1705
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Leopold #2"|[[Leopold II.|Leopold II. (HRR)]]
|data-sort-value="1747-05-05"|5. Mai 1747
|data-sort-value="1792-03-01"|1. März 1792
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Lepp, Adolf"|[[Adolf Lepp|Lepp, Adolf]]
|data-sort-value="1847-06-21"|21. Juni 1847
|data-sort-value="1906-12-02"|2. Dezember 1906
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Leprince de Beaumont, Jeanne-Marie"|[[Jeanne-Marie Leprince de Beaumont|Leprince de Beaumont, Jeanne-Marie]]
|data-sort-value="1711-04-26"|26. April 1711
|data-sort-value="1780-09-08"|8. September 1780
|französische Romancière und Erzieherin
|-
|data-sort-value="Lepsius, Bernhard"|[[Bernhard Lepsius|Lepsius, Bernhard]]
|data-sort-value="1854-02-03"|3. Februar 1854
|data-sort-value="1934-10-07"|7. Oktober 1934
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Lepsius, Johannes"|[[Johannes Lepsius|Lepsius, Johannes]]
|data-sort-value="1858-12-15"|15. Dezember 1858
|data-sort-value="1926-02-03"|3. Februar 1926
|deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Lepsius, Karl Richard"|[[Karl Richard Lepsius|Lepsius, Karl Richard]]
|data-sort-value="1810-12-23"|23. Dezember 1810
|data-sort-value="1884-07-10"|10. Juli 1884
|deutscher Ägyptologe, Sprachforscher und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lerch, Pjotr Iwanowitsch"|[[Pjotr Iwanowitsch Lerch|Lerch, Pjotr Iwanowitsch]]
|data-sort-value="1827-00-00"|1827 oder 1828
|data-sort-value="1884-09-04"|4. September 1884
|Orientalist, Archäologe
|-
|data-sort-value="Lermontow, Michail Jurjewitsch"|[[Michail Jurjewitsch Lermontow|Lermontow, Michail Jurjewitsch]]
|data-sort-value="1814-10-15"|15. Oktober 1814
|data-sort-value="1841-07-27"|27. Juli 1841
|russischer Dichter
|-
|data-sort-value="Lersch, Heinrich"|[[Heinrich Lersch|Lersch, Heinrich]]
|data-sort-value="1889-09-12"|12. September 1889
|data-sort-value="1936-06-18"|18. Juni 1936
|deutscher Arbeiterdichter
|-
|data-sort-value="Leser, Emanuel"|[[Emanuel Leser|Leser, Emanuel]]
|data-sort-value="1849-09-26"|26. September 1849
|data-sort-value="1914-05-20"|20. Mai 1914
|deutscher Nationalökonom und Wissenschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Leskien, August"|[[August Leskien|Leskien, August]]
|data-sort-value="1840-07-08"|8. Juli 1840
|data-sort-value="1916-09-20"|20. September 1916
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Leskien, Ilse"|[[Ilse Leskien|Leskien, Ilse]]
|data-sort-value="1879-02-12"|12. Februar 1879
|data-sort-value="1934-01-18"|18. Januar 1934
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lesser, Edmund"|[[Edmund Lesser|Lesser, Edmund]]
|data-sort-value="1852-05-12"|12. Mai 1852
|data-sort-value="1918-06-05"|5. Juni 1918
|deutscher-jüdischer Dermatologe
|-
|data-sort-value="Lessing, Gotthold Ephraim"|[[Gotthold Ephraim Lessing|Lessing, Gotthold Ephraim]]
|data-sort-value="1729-01-22"|22. Januar 1729
|data-sort-value="1781-02-15"|15. Februar 1781
|deutscher Dichter der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Lessing, Karl"|[[Karl Lessing|Lessing, Karl]]
|data-sort-value="1853-08-14"|14. August 1853
|data-sort-value="1917-09-16"|16. September 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Lessing, Theodor"|[[Theodor Lessing|Lessing, Theodor]]
|data-sort-value="1872-02-08"|8. Februar 1872
|data-sort-value="1933-08-31"|31. August 1933
|deutsch-jüdischer Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lesske, Friedrich August"|[[Friedrich August Leßke|Leßke, Friedrich August]]
|data-sort-value="1841-09-01"|1. September 1841
|data-sort-value="1904-11-19"|19. November 1904
|deutscher Lehrer, Kantor, Schulleiter und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Lesuire, Robert-Martin"|[[Robert-Martin Lesuire|Lesuire, Robert-Martin]]
|data-sort-value="1737-00-00"|1737
|data-sort-value="1815-04-17"|17. April 1815
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Leucht, Christian Leonhard"|[[Christian Leonhard Leucht|Leucht, Christian Leonhard]]
|data-sort-value="1645-02-12"|12. Februar 1645
|data-sort-value="1716-11-24"|24. November 1716
|deutscher Jurist und Publizist
|-
|data-sort-value="Leuckart, Friedrich Sigismund"|[[Friedrich Sigismund Leuckart|Leuckart, Friedrich Sigismund]]
|data-sort-value="1794-08-26"|26. August 1794
|data-sort-value="1843-08-25"|25. August 1843
|deutscher Mediziner, Zoologe und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Leusser, Josef Friedrich"|[[Josef Friedrich Leusser|Leusser, Josef Friedrich]]
|data-sort-value="1860-12-07"|7. Dezember 1860
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|deutscher Arzt und Dichter
|-
|data-sort-value="Leutemann, Heinrich"|[[Heinrich Leutemann|Leutemann, Heinrich]]
|data-sort-value="1824-10-08"|8. Oktober 1824
|data-sort-value="1905-12-14"|14. Dezember 1905
|deutscher Maler und Illustrator
|-
|data-sort-value="Leuthold von Seven"|[[Leuthold von Seven|Leuthold von Seven]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger, Sangspruchdichter
|-
|data-sort-value="Leuthold, Heinrich"|[[Heinrich Leuthold|Leuthold, Heinrich]]
|data-sort-value="1827-08-09"|9. August 1827
|data-sort-value="1879-07-01"|1. Juli 1879
|schweizerischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Leutsch, Ernst von"|[[Ernst von Leutsch|Leutsch, Ernst von]]
|data-sort-value="1808-08-16"|16. August 1808
|data-sort-value="1887-07-28"|28. Juli 1887
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Leutsch, Karl Christian von"|[[Karl Christian von Leutsch|Leutsch, Karl Christian von]]
|data-sort-value="1798-12-22"|22. Dezember 1798
|data-sort-value="1881-00-00"|1881
|Historiker und Geograph
|-
|data-sort-value="Leuze, Oskar"|[[Oskar Leuze|Leuze, Oskar]]
|data-sort-value="1874-05-30"|30. Mai 1874
|data-sort-value="1934-04-19"|19. April 1934
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Leuze, Otto"|[[Otto Leuze|Leuze, Otto]]
|data-sort-value="1881-08-30"|30. August 1881
|data-sort-value="1931-04-27"|27. April 1931
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Levander, Kaarlo Mainio"|[[Kaarlo Mainio Levander|Levander, Kaarlo Mainio]]
|data-sort-value="1867-11-01"|1. November 1867
|data-sort-value="1943-12-07"|7. Dezember 1943
|finnischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Levi, Paul"|[[Paul Levi|Levi, Paul]]
|data-sort-value="1883-03-11"|11. März 1883
|data-sort-value="1930-02-09"|9. Februar 1930
|deutscher Rechtsanwalt und linkssozialistischer Politiker
|-
|data-sort-value="Levicky, Evhen"|[[Evhen Levicky|Levicky, Evhen]]
|data-sort-value="1870-01-17"|17. Januar 1870
|data-sort-value="1925-11-21"|21. November 1925
|Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Levitschnigg, Heinrich von"|[[Heinrich von Levitschnigg|Levitschnigg, Heinrich von]]
|data-sort-value="1810-09-25"|25. September 1810
|data-sort-value="1862-01-24"|24. Januar 1862
|österreichischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Levy, Alphonse"|[[Alphonse Levy|Levy, Alphonse]]
|data-sort-value="1838-11-19"|19. November 1838
|data-sort-value="1917-01-25"|25. Januar 1917
|deutsch-jüdischer Publizist, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Levyckyj, Josyp"|[[Josyp Levyckyj|Levyckyj, Josyp]]
|data-sort-value="1801-05-24"|24. Mai 1801
|data-sort-value="1860-06-05"|5. Juni 1860
|Theologe, Philologe, Schriftsteller, Linguist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Lewald, August"|[[August Lewald|Lewald, August]]
|data-sort-value="1792-10-14"|14. Oktober 1792
|data-sort-value="1871-03-10"|10. März 1871
|deutscher Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Lewald, Emmi"|[[Emmi Lewald|Lewald, Emmi]]
|data-sort-value="1866-12-05"|5. Dezember 1866
|data-sort-value="1946-09-29"|29. September 1946
|deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Lewald, Fanny"|[[Fanny Lewald|Lewald, Fanny]]
|data-sort-value="1811-03-24"|24. März 1811
|data-sort-value="1889-08-05"|5. August 1889
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lewin, Louis"|[[Louis Lewin|Lewin, Louis]]
|data-sort-value="1850-11-09"|9. November 1850
|data-sort-value="1929-12-01"|1. Dezember 1929
|deutscher Arzt, Pharmakologe, Toxikologe und Autor
|-
|data-sort-value="Lewinski, Agnes von"|[[Agnes von Lewinski|Lewinski, Agnes von]]
|data-sort-value="1860-02-20"|20. Februar 1860
|data-sort-value="1941-11-14"|14. November 1941
|deutsche Missionarin und Krankenschwester
|-
|data-sort-value="Lewis, Sinclair"|[[Sinclair Lewis|Lewis, Sinclair]]
|data-sort-value="1885-02-07"|7. Februar 1885
|data-sort-value="1951-01-10"|10. Januar 1951
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lewy, Hans"|[[Hans Lewy|Lewy, Hans]]
|data-sort-value="1901-03-21"|21. März 1901
|data-sort-value="1945-07-22"|22. Juli 1945
|deutsch-israelischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lexer, Matthias"|[[Matthias Lexer|Lexer, Matthias]]
|data-sort-value="1830-10-18"|18. Oktober 1830
|data-sort-value="1892-04-16"|16. April 1892
|deutscher Germanist und Lexikograph
|-
|data-sort-value="Libanios"|[[Libanios|Libanios]]
|data-sort-value="0314-00-00"|314
|data-sort-value="0393-00-00"|nach 393
|griechischer paganer Redner und Rhetoriklehrer der Spätantike
|-
|data-sort-value="Lichnowsky, Felix"|[[Felix Lichnowsky|Lichnowsky, Felix]]
|data-sort-value="1814-04-05"|5. April 1814
|data-sort-value="1848-09-19"|19. September 1848
|deutscher Politiker
|-
|data-sort-value="Lichnowsky, Karl Max von"|[[Karl Max von Lichnowsky|Lichnowsky, Karl Max von]]
|data-sort-value="1860-03-08"|8. März 1860
|data-sort-value="1928-02-27"|27. Februar 1928
|deutscher Diplomat und Politiker (Freikonservative Partei)
|-
|data-sort-value="Lichtenberg, Georg Christoph"|[[Georg Christoph Lichtenberg|Lichtenberg, Georg Christoph]]
|data-sort-value="1742-07-01"|1. Juli 1742
|data-sort-value="1799-02-24"|24. Februar 1799
|deutscher Schriftsteller und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Lichtenstaedter, Siegfried"|[[Siegfried Lichtenstaedter|Lichtenstaedter, Siegfried]]
|data-sort-value="1865-01-08"|8. Januar 1865
|data-sort-value="1942-12-06"|6. Dezember 1942
|deutscher Verwaltungsjurist und Publizist
|-
|data-sort-value="Lichtenstein, Alfred"|[[Alfred Lichtenstein|Lichtenstein, Alfred]]
|data-sort-value="1889-08-23"|23. August 1889
|data-sort-value="1914-09-25"|25. September 1914
|deutscher Jurist und expressionistischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lichtenstein, Anton August Heinrich"|[[Anton August Heinrich Lichtenstein|Lichtenstein, Anton August Heinrich]]
|data-sort-value="1753-08-25"|25. August 1753
|data-sort-value="1816-02-17"|17. Februar 1816
|Zoologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lichtwer, Magnus Gottfried"|[[Magnus Gottfried Lichtwer|Lichtwer, Magnus Gottfried]]
|data-sort-value="1719-01-30"|30. Januar 1719
|data-sort-value="1783-07-07"|7. Juli 1783
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Liden, Evald"|[[Evald Lidén|Lidén, Evald]]
|data-sort-value="1862-10-03"|3. Oktober 1862
|data-sort-value="1939-10-11"|11. Oktober 1939
|schwedischer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Lidzbarski, Mark"|[[Mark Lidzbarski|Lidzbarski, Mark]]
|data-sort-value="1868-01-07"|7. Januar 1868
|data-sort-value="1928-11-13"|13. November 1928
|deutscher Semitist
|-
|data-sort-value="Lie, Sophus"|[[Sophus Lie|Lie, Sophus]]
|data-sort-value="1842-12-17"|17. Dezember 1842
|data-sort-value="1899-02-18"|18. Februar 1899
|norwegischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Lieben, Eugen"|[[Eugen Lieben|Lieben, Eugen]]
|data-sort-value="1886-06-11"|11. Juni 1886
|data-sort-value="1944-11-00"|Oktober oder November 1944
|tschechischer Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Lieben, Salomon Hugo"|[[Salomon Hugo Lieben|Lieben, Salomon Hugo]]
|data-sort-value="1881-04-28"|28. April 1881
|data-sort-value="1942-11-10"|10. November 1942
|österreichisch-tschechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Liebenam, Wilhelm"|[[Wilhelm Liebenam|Liebenam, Wilhelm]]
|data-sort-value="1859-07-15"|15. Juli 1859
|data-sort-value="1918-09-09"|9. September 1918
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Liebenau, Theodor Leopold Franz Xaver von"|[[Theodor von Liebenau|Liebenau, Theodor Leopold Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1840-12-03"|3. Dezember 1840
|data-sort-value="1914-11-16"|16. November 1914
|katholischer Historiker sowie Staatsarchivar in Luzern
|-
|data-sort-value="Lieber, Franz"|[[Franz Lieber|Lieber, Franz]]
|data-sort-value="1800-03-18"|18. März 1800
|data-sort-value="1872-10-02"|2. Oktober 1872
|deutsch-amerikanischer Jurist, Publizist und Rechts- und Staatsphilosoph
|-
|data-sort-value="Liebermann von Sonnenberg, Max"|[[Max Liebermann von Sonnenberg|Liebermann von Sonnenberg, Max]]
|data-sort-value="1848-08-21"|21. August 1848
|data-sort-value="1911-09-17"|17. September 1911
|deutscher Offizier, Parteigründer, Abgeordneter zum Reichstag und antisemitischer Publizist
|-
|data-sort-value="Liebermann, Felix"|[[Felix Liebermann|Liebermann, Felix]]
|data-sort-value="1851-07-20"|20. Juli 1851
|data-sort-value="1925-10-07"|7. Oktober 1925
|deutscher Jurist, Anglist und Historiker
|-
|data-sort-value="Liebetrut, Carl Friedrich"|[[Friedrich Liebetrut|Liebetrut, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1799-01-18"|18. Januar 1799
|data-sort-value="1881-10-17"|17. Oktober 1881
|deutscher Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Liebich, Bruno"|[[Bruno Liebich|Liebich, Bruno]]
|data-sort-value="1862-01-07"|7. Januar 1862
|data-sort-value="1939-02-18"|18. Februar 1939
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Liebig, Justus von"|[[Justus von Liebig|Liebig, Justus von]]
|data-sort-value="1803-05-12"|12. Mai 1803
|data-sort-value="1873-04-18"|18. April 1873
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Liebknecht, Karl"|[[Karl Liebknecht|Liebknecht, Karl]]
|data-sort-value="1871-08-13"|13. August 1871
|data-sort-value="1919-01-15"|15. Januar 1919
|deutscher Politiker und Antimilitarist
|-
|data-sort-value="Liebleitner, Karl"|[[Karl Liebleitner|Liebleitner, Karl]]
|data-sort-value="1858-09-29"|29. September 1858
|data-sort-value="1942-04-08"|8. April 1942
|österreichischer Volksliedforscher
|-
|data-sort-value="Liebmann, Otto"|[[Otto Liebmann (Philologe)|Liebmann, Otto]]
|data-sort-value="1840-02-25"|25. Februar 1840
|data-sort-value="1912-01-14"|14. Januar 1912
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Liebmann, Otto"|[[Otto Liebmann (Jurist)|Liebmann, Otto]]
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Liebrecht, Felix"|[[Felix Liebrecht|Liebrecht, Felix]]
|data-sort-value="1812-03-13"|11./13. März 1812
|data-sort-value="1890-08-03"|3. August 1890
|deutscher Folklorist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Liebusch, Georg"|[[Georg Liebusch|Liebusch, Georg]]
|data-sort-value="1788-03-21"|21. März 1788
|data-sort-value="1867-09-27"|27. September 1867
|Pfarrer und Historiker, ab 1818 Oberpfarrer und Adjunct der Spremberger Superintendentur zu Senftenberg
|-
|data-sort-value="Liegel, Georg"|[[Georg Liegel|Liegel, Georg]]
|data-sort-value="1777-12-18"|18. Dezember 1777
|data-sort-value="1865-09-05"|5. September 1865
|österreichischer Pomologe und Apotheker
|-
|data-sort-value="Lienhard, Friedrich"|[[Friedrich Lienhard|Lienhard, Friedrich]]
|data-sort-value="1865-10-04"|4. Oktober 1865
|data-sort-value="1929-04-30"|30. April 1929
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Liepmann, Hugo Karl"|[[Hugo Liepmann|Liepmann, Hugo Karl]]
|data-sort-value="1863-04-09"|9. April 1863
|data-sort-value="1925-05-06"|6. Mai 1925
|deutscher Philosoph, Neurologe und Psychiater
|-
|data-sort-value="Lier, Hermann Arthur"|[[Hermann Arthur Lier|Lier, Hermann Arthur]]
|data-sort-value="1857-02-07"|7. Februar 1857
|data-sort-value="1914-02-08"|8. Februar 1914
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Lieschke, Peter"|[[Peter Lieschke|Lieschke, Peter]]
|data-sort-value="1820-08-31"|31. August 1820
|data-sort-value="1889-04-08"|8. April 1889
|Kantor u. Kirchschullehrer in Göda
|-
|data-sort-value="Lietzmann, Hans"|[[Hans Lietzmann|Lietzmann, Hans]]
|data-sort-value="1875-03-02"|2. März 1875
|data-sort-value="1942-06-25"|25. Juni 1942
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Liliencron, Detlev von"|[[Detlev von Liliencron|Liliencron, Detlev von]]
|data-sort-value="1844-06-03"|3. Juni 1844
|data-sort-value="1909-07-22"|22. Juli 1909
|deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor
|-
|data-sort-value="Liliencron, Rochus von"|[[Rochus von Liliencron|Liliencron, Rochus von]]
|data-sort-value="1820-12-08"|8. Dezember 1820
|data-sort-value="1912-03-05"|5. März 1912
|Musikhistoriker und Germanist
|-
|data-sort-value="Limmer, Emil"|[[Emil Limmer|Limmer, Emil]]
|data-sort-value="1854-07-20"|20. Juli 1854
|data-sort-value="1931-03-00"|März 1931
|Maler, Illustrator, Pressezeichner
|-
|data-sort-value="Lincoln, Abraham"|[[Abraham Lincoln|Lincoln, Abraham]]
|data-sort-value="1809-02-12"|12. Februar 1809
|data-sort-value="1865-04-15"|15. April 1865
|Anwalt, Politiker und 16. Präsident der [[USA]]
|-
|data-sort-value="Lindau, Gustav"|[[Gustav Lindau|Lindau, Gustav]]
|data-sort-value="1866-05-02"|2. Mai 1866
|data-sort-value="1923-10-10"|10. Oktober 1923
|deutscher Mykologe und Botaniker
|-
|data-sort-value="Lindau, Paul"|[[Paul Lindau|Lindau, Paul]]
|data-sort-value="1839-06-03"|3. Juni 1839
|data-sort-value="1919-01-31"|31. Januar 1919
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Theaterleiter
|-
|data-sort-value="Lindau, Rudolf"|[[Rudolf Lindau|Lindau, Rudolf]]
|data-sort-value="1829-10-10"|10. Oktober 1829
|data-sort-value="1910-10-14"|14. Oktober 1910
|deutscher Schriftsteller und Diplomat
|-
|data-sort-value="Linde, Antonius van der"|[[Antonius van der Linde|Linde, Antonius van der]]
|data-sort-value="1833-11-14"|14. November 1833
|data-sort-value="1897-08-12"|12. August 1897
|Historiker, Bibliothekar, Theologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Linde, Max"|[[Max Linde|Linde, Max]]
|data-sort-value="1862-06-14"|14. Juni 1862
|data-sort-value="1940-04-23"|23. April 1940
|Kunstsammler in Lübeck
|-
|data-sort-value="Linde, Otto zur"|[[Otto zur Linde|Linde, Otto zur]]
|data-sort-value="1873-04-26"|26. April 1873
|data-sort-value="1938-02-16"|16. Februar 1938
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Linde, Richard"|[[Richard Linde|Linde, Richard]]
|data-sort-value="1860-07-21"|21. Juli 1860
|data-sort-value="1926-09-17"|17. September 1926
|deutscher Autor und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Lindemann, Ferdinand von"|[[Ferdinand von Lindemann|Lindemann, Ferdinand von]]
|data-sort-value="1852-04-12"|12. April 1852
|data-sort-value="1939-03-06"|6. März 1939
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Lindemayr, Maurus"|[[Maurus Lindemayr|Lindemayr, Maurus]]
|data-sort-value="1723-11-17"|17. November 1723
|data-sort-value="1783-07-19"|19. Juli 1783
|Oberösterreichischer Schriftsteller, Dialektliteratur
|-
|data-sort-value="Lindenau, Heinrich"|[[Heinrich Lindenau|Lindenau, Heinrich]]
|data-sort-value="1872-09-28"|28. September 1872
|data-sort-value="1942-07-23"|23. Juli 1942
|deutscher Jurist und Polizeifachmann
|-
|data-sort-value="Lindenberg, Paul"|[[Paul Lindenberg|Lindenberg, Paul]]
|data-sort-value="1859-11-11"|11. November 1859
|data-sort-value="1943-12-31"|31. Dezember 1943
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lindner, Albert"|[[Albert Lindner|Lindner, Albert]]
|data-sort-value="1831-04-04"|4. April 1831
|data-sort-value="1888-02-04"|4. Februar 1888
|deutscher Dramatiker, zweiter Träger des [[Schiller-Preis]]es
|-
|data-sort-value="Lindner, Anton"|[[Anton Lindner|Lindner, Anton]]
|data-sort-value="1874-12-14"|14. Dezember 1874
|data-sort-value="1929-01-22"|22. Januar 1929
|deutschsprachiger Lyriker und Kritiker
|-
|data-sort-value="Lindner, Ferdinand"|[[Ferdinand Lindner|Lindner, Ferdinand]]
|data-sort-value="1842-06-15"|15. Juni 1842
|data-sort-value="1906-05-06"|6. Mai 1906
|deutscher Illustrator, Landschafts- und Marinemaler und Autor
|-
|data-sort-value="Lindner, Pirmin August"|[[Pirmin August Lindner|Lindner, Pirmin August]]
|data-sort-value="1848-12-17"|17. Dezember 1848
|data-sort-value="1912-02-27"|27. Februar 1912
|österreichischer Historiker und Bibliothekar; Benediktiner
|-
|data-sort-value="Lindner, Theodor"|[[Theodor Lindner|Lindner, Theodor]]
|data-sort-value="1843-05-29"|29. Mai 1843
|data-sort-value="1919-11-24"|24. November 1919
|Historiker
|-
|data-sort-value="Lingen, Thekla"|[[Thekla Lingen|Lingen, Thekla]]
|data-sort-value="1866-03-06"|6. März 1866
|data-sort-value="1931-11-07"|7. November 1931
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Lingg, Hermann"|[[Hermann Lingg|Lingg, Hermann]]
|data-sort-value="1820-01-22"|22. Januar 1820
|data-sort-value="1905-06-18"|18. Juni 1905
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Link, Adolf"|[[Adolf Link|Link, Adolf]]
|data-sort-value="1860-04-20"|20. April 1860
|data-sort-value="1899-07-20"|20. Juli 1899
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Link, Heinrich Friedrich"|[[Heinrich Friedrich Link|Link, Heinrich Friedrich]]
|data-sort-value="1767-02-02"|2. Februar 1767
|data-sort-value="1851-01-01"|1. Januar 1851
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Linne, Carl von"|[[Carl von Linné|Linné, Carl von]]
|data-sort-value="1707-05-23"|23. Mai 1707
|data-sort-value="1778-01-10"|10. Januar 1778
|schwedischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Linneborn, Johannes"|[[Johannes Linneborn|Linneborn, Johannes]]
|data-sort-value="1867-03-05"|5. März 1867
|data-sort-value="1933-01-22"|22. Januar 1933
|Katholischer Theologe, Kirchenrechtler und Landtagsabgeordneter (Zentrum)
|-
|data-sort-value="Linnig, Franz"|[[Franz Linnig|Linnig, Franz]]
|data-sort-value="1832-09-24"|24. September 1832
|data-sort-value="1912-08-07"|7. August 1912
|rheinischer Provinzialschulrat und Schulbuch-Autor
|-
|data-sort-value="Linsenmann, Franz Xaver von"|[[Franz Xaver von Linsenmann|Linsenmann, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1835-11-28"|28. November 1835
|data-sort-value="1898-09-21"|21. September 1898
|deutscher Moraltheologe und Bischof von Rottenburg
|-
|data-sort-value="Linz, Amelie"|[[Amélie Linz|Linz, Amélie]]
|data-sort-value="1824-05-22"|22. Mai 1824
|data-sort-value="1904-04-24"|24. April 1904
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Liphardt, Johann Christian Lüderitz"|[[Johann Christian Lüderitz Liphardt|Liphardt, Johann Christian Lüderitz]]
|data-sort-value="1758-00-00"|1758 (oder 1759)
|data-sort-value="1805-05-05"|5. Mai 1805
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Lipkens, Antoine"|[[Antoine Lipkens|Lipkens, Antoine]]
|data-sort-value="1782-01-01"|1. Januar 1782
|data-sort-value="1847-12-15"|15. Dezember 1847
|holländischer Industrieller
|-
|data-sort-value="Lipowitz, Alexander"|[[Alexander Lipowitz|Lipowitz, Alexander]]
|data-sort-value="1810-00-00"|1810 oder 1811
|data-sort-value="1873-08-24"|24. August 1873
|Apotheker in [[w:Leszno|Lissa]], Daguerreotypist in [[w:Poznań|Posen]], sowie Chemiker und Fabrikant in [[Berlin]] und [[Wien]]
|-
|data-sort-value="Lipowsky, Felix Joseph von"|[[Felix Joseph von Lipowsky|Lipowsky, Felix Joseph von]]
|data-sort-value="1764-01-25"|25. Januar 1764
|data-sort-value="1842-03-21"|21. März 1842
|Jurist, Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Lippe, Pauline zur"|[[Pauline zur Lippe|Lippe, Pauline zur]]
|data-sort-value="1769-02-23"|23. Februar 1769
|data-sort-value="1820-12-29"|29. Dezember 1820
|Regentin des Fürstentums [[Lippe]]
|-
|data-sort-value="Lippe-Weissenfeld, Ernst"|[[Ernst Graf zur Lippe-Weißenfeld|Lippe-Weißenfeld, Ernst Graf zur]]
|data-sort-value="1825-02-21"|21. Februar 1825<!-- oder 1827 -->
|data-sort-value="1909-07-28"|28. Juli 1909
|Rittmeister a. D., Historiker
|-
|data-sort-value="Lippert, Woldemar"|[[Woldemar Lippert|Lippert, Woldemar]]
|data-sort-value="1861-10-17"|17. Oktober 1861
|data-sort-value="1937-06-10"|10. Juni 1937
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Lipps, Hans"|[[Hans Lipps|Lipps, Hans]]
|data-sort-value="1889-11-22"|22. November 1889
|data-sort-value="1941-09-10"|10. September 1941
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Lipsius, Ida Marie"|[[Marie Lipsius|Lipsius, Ida Marie]]
|data-sort-value="1837-12-30"|30. Dezember 1837
|data-sort-value="1927-03-02"|2. März 1927
|deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin
|-
|data-sort-value="Lirer, Thomas"|[[Thomas Lirer|Lirer, Thomas]]
|data-sort-value="!-00-00"|zu einem unbekanntem Zeitpunkt
|data-sort-value="!-00-00"|zu einem unbekanntem Zeitpunkt
|Pseudonym für den im Bodenseeraum wirkenden Verfasser der „Schwäbischen Chronik“ (entstanden ca. 1460/85, Erstdruck Ulm wohl Ende 1485)
|-
|data-sort-value="Lisch, Georg Christian Friedrich"|[[Georg Christian Friedrich Lisch|Lisch, Georg Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1801-03-29"|29. März 1801
|data-sort-value="1883-09-22"|22. September 1883
|deutscher Prähistoriker, Altertumsforscher, Archivar, Bibliothekar, Konservator, Heraldiker, Redakteur und Publizist
|-
|data-sort-value="Liscow, Christian Ludwig"|[[Christian Ludwig Liscow|Liscow, Christian Ludwig]]
|data-sort-value="1701-04-29"|29. April 1701
|data-sort-value="1760-10-30"|30. Oktober 1760
|deutscher Satiriker
|-
|data-sort-value="Liskovius, Karl Friedrich Salomon"|[[Karl Friedrich Salomon Liskovius|Liskovius, Karl Friedrich Salomon]]
|data-sort-value="1780-11-08"|8. November 1780
|data-sort-value="1844-03-31"|31. März 1844
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Lisola, Franz Paul von"|[[Franz von Lisola|Lisola, Franz Paul von]]
|data-sort-value="1613-08-22"|22. August 1613
|data-sort-value="1674-12-19"|19. Dezember 1674
|Kaiserlicher Diplomat und politischer Publizist
|-
|data-sort-value="Lissagaray, Prosper-Olivier"|[[Prosper-Olivier Lissagaray|Lissagaray, Prosper-Olivier]]
|data-sort-value="1838-11-24"|24. November 1838
|data-sort-value="1901-01-25"|25. Januar 1901
|französischer Journalist und Teilnehmer an der Pariser Kommune
|-
|data-sort-value="Lissajous, Jules Antoine"|[[Jules Antoine Lissajous|Lissajous, Jules Antoine]]
|data-sort-value="1822-03-04"|4. März 1822
|data-sort-value="1880-06-24"|24. Juni 1880
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="List, Friedrich"|[[Friedrich List|List, Friedrich]]
|data-sort-value="1789-08-06"|6. August 1789
|data-sort-value="1846-11-30"|30. November 1846
|deutscher Nationalökonom und Publizist, Förderer des Deutschen Zollvereins und des [[Eisenbahn]]wesens
|-
|data-sort-value="Liszt, Franz"|[[Franz Liszt|Liszt, Franz]]
|data-sort-value="1811-10-22"|22. Oktober 1811
|data-sort-value="1886-07-31"|31. Juli 1886
|Komponist und Pianist der Romantik
|-
|data-sort-value="Litschauer, der"|[[Der Litschauer|Der Litschauer]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Litzel, Georg"|[[Georg Litzel|Litzel, Georg]]
|data-sort-value="1694-11-23"|23. November 1694
|data-sort-value="1761-03-22"|22. März 1761
|protestantischer Pastor und Kirchenliedforscher
|-
|data-sort-value="Litzmann, Berthold"|[[Berthold Litzmann|Litzmann, Berthold]]
|data-sort-value="1857-04-18"|18. April 1857
|data-sort-value="1926-10-14"|14. Oktober 1926
|deutscher Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Liutprand von Cremona"|[[Liutprand von Cremona|Liutprand von Cremona]]
|data-sort-value="0920-00-00"|920
|data-sort-value="0972-07-00"|vor Juli 972
|Chronist des 10. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Livingstone, David"|[[David Livingstone|Livingstone, David]]
|data-sort-value="1813-03-19"|19. März 1813
|data-sort-value="1873-05-01"|1. Mai 1873
|schottischer Missionar und Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Livius, Titus"|[[Titus Livius|Livius, Titus]]
|data-sort-value="-9940-00-00"|um 59 v. Chr.
|data-sort-value="0017-00-00"|um 17 n. Chr.
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Lloyd George, David"|[[David Lloyd George|Lloyd George, David]]
|data-sort-value="1863-01-17"|17. Januar 1863
|data-sort-value="1945-03-26"|26. März 1945
|britischer Politiker (Liberal Party)
|-
|data-sort-value="Lloyd, Humphrey"|[[Humphrey Lloyd|Lloyd, Humphrey]]
|data-sort-value="1800-04-16"|16. April 1800
|data-sort-value="1881-11-01"|1. November 1881
|irischer Physiker
|-
|data-sort-value="Lobe, Johann Christian"|[[Johann Christian Lobe|Lobe, Johann Christian]]
|data-sort-value="1797-05-30"|30. Mai 1797
|data-sort-value="1881-07-27"|27. Juli 1881
|deutscher Komponist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Lobe, William"|[[William Löbe|Löbe, William]]
|data-sort-value="1815-03-28"|28. März 1815
|data-sort-value="1891-01-30"|30. Januar 1891
|landwirtschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lobeck, Christian August"|[[Christian August Lobeck|Lobeck, Christian August]]
|data-sort-value="1781-06-05"|5. Juni 1781
|data-sort-value="1860-08-25"|25. August 1860
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lobeck, Justus Florian"|[[Justus Florian Lobeck|Lobeck, Justus Florian]]
|data-sort-value="1816-01-16"|16. Januar 1816
|data-sort-value="1869-08-18"|18. August 1869
|Altphilologe
|-
|data-sort-value="Lobl, Emil"|[[Emil Löbl|Löbl, Emil]]
|data-sort-value="1863-02-05"|5. Februar 1863
|data-sort-value="1942-08-26"|26. August 1942
|österreichischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Locher, Jakob"|[[Jakob Locher|Locher, Jakob]]
|data-sort-value="1471-07-00"|Juli 1471
|data-sort-value="1528-12-04"|4. Dezember 1528
|humanistischer Dramatiker, Philologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Lochner, Georg Wolfgang Karl"|[[Georg Wolfgang Karl Lochner|Lochner, Georg Wolfgang Karl]]
|data-sort-value="1798-08-29"|29. August 1798
|data-sort-value="1882-12-03"|3. Dezember 1882
|Archivdirektor in Nürnberg, Lokalhistoriker für Nürnberg
|-
|data-sort-value="Locke, John"|[[John Locke|Locke, John]]
|data-sort-value="1632-08-29"|29. August 1632
|data-sort-value="1704-10-28"|28. Oktober 1704
|englischer Philosoph und Aufklärer
|-
|data-sort-value="Locke, Richard Adams"|[[Richard Adams Locke|Locke, Richard Adams]]
|data-sort-value="1800-09-22"|22. September 1800
|data-sort-value="1871-02-16"|16. Februar 1871
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Loe, Felix von"|[[Felix von Loë|Loë, Felix von]]
|data-sort-value="1825-01-23"|23. Januar 1825
|data-sort-value="1896-05-26"|26. Mai 1896
|deutscher Landrat und Abgeordneter
|-
|data-sort-value="Loeben, Otto von"|[[Otto von Loeben|Loeben, Otto von]]
|data-sort-value="1786-08-18"|18. August 1786
|data-sort-value="1825-04-03"|3. April 1825
|deutscher Schriftsteller und Dichter der deutschen Romantik
|-
|data-sort-value="Loeper, Gustav von"|[[Gustav von Loeper|Loeper, Gustav von]]
|data-sort-value="1822-09-27"|27. September 1822
|data-sort-value="1891-12-13"|13. Dezember 1891
|deutscher Goethe-Forscher
|-
|data-sort-value="Loerke, Oskar"|[[Oskar Loerke|Loerke, Oskar]]
|data-sort-value="1884-03-13"|13. März 1884
|data-sort-value="1941-02-24"|24. Februar 1941
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Loersch, Hugo"|[[Hugo Loersch|Loersch, Hugo]]
|data-sort-value="1840-07-20"|20. Juli 1840
|data-sort-value="1907-05-10"|10. Mai 1907
|deutscher Rechtshistoriker und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Loeschcke, Georg"|[[Georg Loeschcke|Loeschcke, Georg]]
|data-sort-value="1852-06-28"|28. Juni 1852
|data-sort-value="1915-11-26"|26. November 1915
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Loeschcke, Gerhard"|[[Gerhard Loeschcke|Loeschcke, Gerhard]]
|data-sort-value="1880-05-20"|20. Mai 1880
|data-sort-value="1912-07-17"|17. Juli 1912
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Loescher, Fritz"|[[Fritz Loescher|Loescher, Fritz]]
|data-sort-value="1873-10-26"|26. Oktober 1873
|data-sort-value="1908-08-05"|5. August 1908
|Kunstkritiker
|-
|data-sort-value="Loewenberg, Jakob"|[[Jakob Loewenberg|Loewenberg, Jakob]]
|data-sort-value="1856-03-09"|9. März 1856
|data-sort-value="1929-02-07"|7. Februar 1929
|deutscher Schriftsteller und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Loffler, Karl"|[[Karl Löffler|Löffler, Karl]]
|data-sort-value="1875-01-06"|6. Januar 1875
|data-sort-value="1935-09-09"|9. September 1935
|deutscher Bibliothekswissenschaftler und Handschriftenkundler
|-
|data-sort-value="Loffler, Ludwig"|[[Ludwig Löffler|Löffler, Ludwig]]
|data-sort-value="1819-00-00"|1819
|data-sort-value="1876-00-00"|1876
|Maler, Zeichner und Lithograph
|-
|data-sort-value="Logau, Friedrich von"|[[Friedrich von Logau|Logau, Friedrich von]]
|data-sort-value="1605-01-00"|Januar 1605
|data-sort-value="1655-07-25"|24. oder 25. Juli 1655
|Dichter des Barock
|-
|data-sort-value="Lohde, Ludwig"|[[Ludwig Lohde|Lohde, Ludwig]]
|data-sort-value="1806-04-11"|11. April 1806
|data-sort-value="1875-09-25"|25. September 1875
|deutscher Architekt, Bauforscher und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Lohe, Wilhelm"|[[Wilhelm Löhe|Löhe, Johann Konrad Wilhelm]]
|data-sort-value="1808-02-21"|21. Februar 1808
|data-sort-value="1872-01-02"|2. Januar 1872
|evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Lohenstein, Daniel Casper von"|[[Daniel Casper von Lohenstein|Lohenstein, Daniel Casper von]]
|data-sort-value="1635-01-25"|25. Januar 1635
|data-sort-value="1683-04-28"|28. April 1683
|schlesischer Jurist, Diplomat und Dichter
|-
|data-sort-value="Loher, Franz von"|[[Franz von Löher|Löher, Franz von]]
|data-sort-value="1818-10-15"|15. Oktober 1818
|data-sort-value="1892-03-01"|1. März 1892
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Lohmeyer, Eduard"|[[Eduard Lohmeyer|Lohmeyer, Eduard]]
|data-sort-value="1847-04-02"|2. April 1847
|data-sort-value="1927-09-23"|23. September 1927
|deutscher Germanist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lohmeyer, Ernst"|[[Ernst Lohmeyer|Lohmeyer, Ernst]]
|data-sort-value="1890-07-08"|8. Juli 1890
|data-sort-value="1946-09-19"|19. September 1946
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Lohmeyer, Julius"|[[Julius Lohmeyer|Lohmeyer, Julius]]
|data-sort-value="1834-10-06"|6. Oktober 1834
|data-sort-value="1903-05-24"|24. Mai 1903
|deutscher Apotheker, Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lohmeyer, Karl"|[[Karl Lohmeyer|Lohmeyer, Karl]]
|data-sort-value="1832-09-24"|24. September 1832
|data-sort-value="1909-05-15"|15. Mai 1909
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Lohr, Johann A"|[[Johann Andreas Christian Löhr|Löhr, Johann Andreas Christian]]
|data-sort-value="1764-05-18"|18. Mai 1764
|data-sort-value="1823-06-28"|28. Juni 1823
|deutscher evangelischer Theologe, Jugend- und pädagogischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lohrengel, Wilhelm"|[[Wilhelm Lohrengel|Lohrengel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1836-09-24"|24. September 1836
|data-sort-value="1893-09-18"|18. September 1893
|Autor von Gedichten in der [[:Kategorie:Oberharzer Mundart|Oberharzer Mundart]]
|-
|data-sort-value="Lolling, Habbo Gerhard"|[[Habbo Gerhard Lolling|Lolling, Habbo Gerhard]]
|data-sort-value="1848-11-23"|23. November 1848
|data-sort-value="1894-02-22"|22. Februar 1894
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Lombroso, Cesare"|[[Cesare Lombroso|Lombroso, Cesare]]
|data-sort-value="1835-11-06"|6. November 1835
|data-sort-value="1909-10-19"|19. Oktober 1909
|italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie
|-
|data-sort-value="Lomer, Heinrich"|[[Heinrich Lomer|Lomer, Heinrich]]
|data-sort-value="1812-03-18"|18. März 1812
|data-sort-value="1875-08-29"|29. August 1875
|Rauchwarenkaufmann und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Lommatzsch, Siegfried"|[[Siegfried Lommatzsch|Lommatzsch, Siegfried]]
|data-sort-value="1833-01-21"|21. Januar 1833
|data-sort-value="1897-08-13"|13. August 1897
|Professor der theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin
|-
|data-sort-value="Lommel, Eugen"|[[Eugen Lommel|Lommel, Eugen]]
|data-sort-value="1837-03-19"|19. März 1837
|data-sort-value="1899-06-19"|19. Juni 1899
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Lommer, Christian Hieronymus"|[[Christian Hieronymus Lommer|Lommer, Christian Hieronymus]]
|data-sort-value="1741-08-00"|August 1741
|data-sort-value="1787-02-00"|Februar 1787
|sächsischer Bergmeister und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Lommer, Viktor"|[[Viktor Lommer|Lommer, Viktor]]
|data-sort-value="1839-09-17"|17. September 1839
|data-sort-value="1920-05-11"|11. Mai 1920
|Rechtsanwalt, Notar, Heimatforscher, Bürgermeister in Orlamünde (1869–1909)
|-
|data-sort-value="Longfellow, Henry Wadsworth"|[[Henry Wadsworth Longfellow|Longfellow, Henry Wadsworth]]
|data-sort-value="1807-02-27"|27. Februar 1807
|data-sort-value="1882-03-24"|24. März 1882
|US-amerikanischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Longos"|[[Longos|Longos]]
|data-sort-value="0100-00-00"|wohl 2. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|wohl 3. Jahrhundert
|griechischer Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Lonnberg, Einar"|[[Einar Lönnberg|Lönnberg, Einar]]
|data-sort-value="1865-12-24"|24. Dezember 1865
|data-sort-value="1942-11-21"|21. November 1942
|schwedischer Zoologe und Naturschützer
|-
|data-sort-value="Lonnrot, Elias"|[[Elias Lönnrot|Lönnrot, Elias]]
|data-sort-value="1802-04-09"|9. April 1802
|data-sort-value="1884-03-19"|19. März 1884
|finnischer Schriftsteller, Philologe und Arzt
|-
|data-sort-value="Lons, Hermann"|[[Hermann Löns|Löns, Hermann]]
|data-sort-value="1866-08-28"|28. August 1866
|data-sort-value="1914-09-26"|26. September 1914
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Loos, Adolf"|[[Adolf Loos|Loos, Adolf]]
|data-sort-value="1870-12-10"|10. Dezember 1870
|data-sort-value="1933-08-23"|23. August 1933
|österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist
|-
|data-sort-value="Lorck, Carl Berendt"|[[Carl Berendt Lorck|Lorck, Carl Berendt]]
|data-sort-value="1814-08-29"|29. August 1814
|data-sort-value="1905-10-25"|25. Oktober 1905
|dänisch-deutscher Buchhändler, Typograf und Verleger
|-
|data-sort-value="Lorent, August Jakob"|[[Jakob August Lorent|Lorent, August Jakob]]
|data-sort-value="1813-12-12"|12. Dezember 1813
|data-sort-value="1884-07-09"|9. Juli 1884
|Pionier der Architekturfotografie
|-
|data-sort-value="Lorentz, Friedrich"|[[Friedrich Lorentz|Lorentz, Friedrich]]
|data-sort-value="1870-12-28"|28. Dezember 1870
|data-sort-value="1937-04-27"|27. April 1937
|deutscher Slawist, Historiker und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Lorentz, Hendrik Antoon"|[[Hendrik Antoon Lorentz|Lorentz, Hendrik Antoon]]
|data-sort-value="1853-07-18"|18. Juli 1853
|data-sort-value="1928-02-04"|4. Februar 1928
|niederländischer Physiker
|-
|data-sort-value="Lorentzen, Karl"|[[Karl Lorentzen|Lorentzen, Karl]]
|data-sort-value="1817-03-26"|26. März 1817
|data-sort-value="1888-05-18"|18. Mai 1888
|deutscher Klassischer Philologe, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Lorenz, Ottokar"|[[Ottokar Lorenz|Lorenz, Ottokar]]
|data-sort-value="1832-09-17"|17. September 1832
|data-sort-value="1904-05-13"|13. Mai 1904
|österreichisch-deutscher Historiker und Genealoge
|-
|data-sort-value="Lori, Johann Georg von"|[[Johann Georg von Lori|Lori, Johann Georg von]]
|data-sort-value="1723-07-17"|17. Juli 1723
|data-sort-value="1787-03-23"|23 März 1787
|Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Lorinser, Carl Ignaz"|[[Carl Ignaz Lorinser|Lorinser, Carl Ignaz]]
|data-sort-value="1796-07-24"|24. Juli 1796
|data-sort-value="1853-10-02"|2. Oktober 1853
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Lorinser, Franz"|[[Franz Lorinser|Lorinser, Franz]]
|data-sort-value="1821-03-12"|12. März 1821
|data-sort-value="1893-11-12"|12. November 1893
|Theologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Lorinser, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Lorinser|Lorinser, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1817-02-13"|13. Februar 1817
|data-sort-value="1895-02-27"|27. Februar 1895
|deutscher Mediziner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Lorinser, Gustav"|[[Gustav Lorinser|Lorinser, Gustav]]
|data-sort-value="1811-08-28"|28. August 1811
|data-sort-value="1863-05-20"|20. Mai 1863
|deutscher Botaniker und Arzt
|-
|data-sort-value="Lorm, Hieronymus"|[[Hieronymus Lorm|Lorm, Hieronymus]]
|data-sort-value="1821-08-09"|9. August 1821
|data-sort-value="1902-12-03"|3. Dezember 1902
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lornsen, Uwe Jens"|[[Uwe Jens Lornsen|Lornsen, Uwe Jens]]
|data-sort-value="1793-11-18"|18. November 1793
|data-sort-value="1838-02-12"|12. Februar 1838
|schleswig-holsteinischer Jurist und dänischer Amtmann
|-
|data-sort-value="Loserth, Johann"|[[Johann Loserth|Loserth, Johann]]
|data-sort-value="1846-09-01"|1. September 1846
|data-sort-value="1936-08-30"|30. August 1936
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Lossen, Max"|[[Max Lossen|Lossen, Max]]
|data-sort-value="1842-04-25"|25. April 1842
|data-sort-value="1898-01-05"|5. Januar 1898
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Lossius, Johann Christian"|[[Johann Christian Lossius|Lossius, Johann Christian]]
|data-sort-value="1743-04-22"|22. April 1743
|data-sort-value="1813-01-08"|8. Januar 1813
|deutscher Theologe, Philosoph, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lothar #3"|[[Lothar III.|Lothar III.]]
|data-sort-value="1075-06-09"|vor dem 9. Juni 1075
|data-sort-value="1137-12-03"|3. Dezember 1137
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Lotheissen, Ferdinand"|[[Ferdinand Lotheißen|Lotheißen, Ferdinand]]
|data-sort-value="1833-05-20"|20. Mai 1833
|data-sort-value="1887-12-19"|19. Dezember 1887
|Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Lothholz, Gustav"|[[Gustav Emil Lothholz|Lothholz, Gustav]]
|data-sort-value="1822-12-29"|29. Dezember 1822
|data-sort-value="1903-06-18"|18. Juni 1903
|Philologe und Pädagoge; Gymnasiallehrer in [[Weimar]], Wernigerode, Direktor in Putbus (Rügen), Klosterschule Roßleben, Zeitz, Stargard (Pommern) bis zur Pensionierung 1888
|-
|data-sort-value="Loti, Pierre"|[[Pierre Loti|Loti, Pierre]]
|data-sort-value="1850-01-14"|14. Januar 1850
|data-sort-value="1923-06-10"|10. Juni 1923
|französischer Marineoffizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lottich, Philipp"|[[Philipp Lottich|Lottich, Philipp]]
|data-sort-value="1800-03-25"|25. März 1800
|data-sort-value="1872-10-16"|16. Oktober 1872
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lotz, Wilhelm"|[[Wilhelm Lotz|Lotz, Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-11-26"|26. November 1829
|data-sort-value="1879-07-27"|27. Juli 1879
|Architekt, Kunsthistoriker, Autor
|-
|data-sort-value="Lotze, Rudolf Hermann"|[[Hermann Lotze|Lotze, Rudolf Hermann]]
|data-sort-value="1817-05-21"|21. Mai 1817
|data-sort-value="1881-07-01"|1. Juli 1881
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Loudon, John Claudius"|[[John Claudius Loudon|Loudon, John Claudius]]
|data-sort-value="1783-04-08"|8. April 1783
|data-sort-value="1843-12-14"|14. Dezember 1843
|schottischer Botaniker und Landschaftsarchitekt
|-
|data-sort-value="Louys, Pierre"|[[Pierre Louÿs|Louÿs, Pierre]]
|data-sort-value="1870-12-10"|10. Dezember 1870
|data-sort-value="1925-06-04"|4. Juni 1925
|französischer Lyriker und Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Lowe, Friedrich Ferdinand"|[[Friedrich Ferdinand Löwe|Löwe, Friedrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1809-10-12"|12. Oktober 1809
|data-sort-value="1889-04-29"|29. April 1889
|deutsch-russischer Schriftsteller, Übersetzer und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lowe, Gustav"|[[Gustav Löwe|Löwe, Gustav]]
|data-sort-value="1852-02-18"|18. Februar 1852
|data-sort-value="1883-12-16"|16. Dezember 1883
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Lowen, Johann F"|[[Johann Friedrich Löwen|Löwen, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1727-09-13"|13. September 1727
|data-sort-value="1771-12-13"|13. Dezember 1771
|deutscher Dramatiker, Lyriker und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Lowenberg, Julius"|[[Julius Löwenberg|Löwenberg, Julius]]
|data-sort-value="1800-00-00"|1800
|data-sort-value="1893-12-12"|12. Dezember 1893
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Lowenfeld, Samuel"|[[Samuel Löwenfeld|Löwenfeld, Samuel]]
|data-sort-value="1854-02-11"|11. Februar 1854
|data-sort-value="1891-12-31"|31. Dezember 1891
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Lowenstein, Rudolph"|[[Rudolf Löwenstein|Löwenstein, Rudolf]]
|data-sort-value="1819-02-20"|20. Februar 1819
|data-sort-value="1891-01-05"|5. Januar 1891
|deutscher Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Lowis of Menar, Andreas von"|[[Andreas von Löwis of Menar|Löwis of Menar, Andreas von]]
|data-sort-value="1777-12-27"|27. Dezember 1777
|data-sort-value="1839-09-16"|16. September 1839
|livländischer Kupferstecher und Radierer
|-
|data-sort-value="Lowis of Menar, August von"|[[August von Löwis of Menar|Löwis of Menar, August von]]
|data-sort-value="1881-12-27"|27. Dezember 1881
|data-sort-value="1930-12-03"|3. Dezember 1930
|baltischer Literaturwissenschaftler und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Lowis of Menar, Karl von"|[[Karl von Löwis of Menar|Löwis of Menar, Karl von]]
|data-sort-value="1855-09-07"|7. September 1855
|data-sort-value="1930-05-07"|7. Mai 1930
|livländischer Bibliothekar, Historiker, Burgenforscher und Kartograph
|-
|data-sort-value="Lowisch, Max"|[[Max Löwisch|Löwisch, Max Peter Christian]]
|data-sort-value="1866-12-03"|3. Dezember 1866
|data-sort-value="1936-00-00"|nach 1936
|Philologe, Oberrealschuldirektor
|-
|data-sort-value="Lowitz, Tobias"|[[Tobias Lowitz|Lowitz, Tobias]]
|data-sort-value="1757-04-25"|25. April 1757
|data-sort-value="1804-12-07"|7. Dezember 1804
|deutsch-russischer Chemiker und Pharmazeut
|-
|data-sort-value="Lubberger, Wilhelm"|[[Wilhelm Lubberger|Lubberger, Wilhelm]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1920-00-00"|1920
|Kulturingenieur in [[Konstanz]], Baurat und Vorstand der Kulturinspektion in [[Freiburg im Breisgau]]
|-
|data-sort-value="Lubbert, Eduard"|[[Eduard Lübbert|Lübbert, Eduard]]
|data-sort-value="1830-06-10"|10. Juni 1830
|data-sort-value="1889-07-31"|31. Juli 1889
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lubke, Wilhelm"|[[Wilhelm Lübke|Lübke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1826-01-17"|17. Januar 1826
|data-sort-value="1893-04-05"|5. April 1893
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Lublinski, Ida"|[[Ida Lublinski|Lublinski, Ida]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutsche Ethnologin und Religionswissenschaftlerin
|-
|data-sort-value="Luc, Jean Andre de"|[[Jean André de Luc|de Luc, Jean André]]
|data-sort-value="1727-02-08"|8. Februar 1727
|data-sort-value="1817-11-08"|8. November 1817
|Schweizer Geologe und Meteorologe
|-
|data-sort-value="Lucanus"|[[Marcus Annaeus Lucanus|Annaeus Lucanus, Marcus]]
|data-sort-value="0039-11-03"|3. November 39
|data-sort-value="0065-04-30"|30. April 65
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Lucas, Eduard"|[[Eduard Lucas|Lucas, Eduard]]
|data-sort-value="1816-07-19"|19. Juli 1816
|data-sort-value="1882-06-23"|23. Juni 1882
|deutscher Pomologe und Dozent für Gartenbau
|-
|data-sort-value="Luck, Kurt"|[[Kurt Lück|Lück, Kurt]]
|data-sort-value="1900-12-28"|28. Dezember 1900
|data-sort-value="1942-03-05"|5. März 1942
|deutscher Volkskundler
|-
|data-sort-value="Lucka, Emil"|[[Emil Lucka|Lucka, Emil]]
|data-sort-value="1877-05-11"|11. Mai 1877
|data-sort-value="1941-12-15"|15. Dezember 1941
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ludendorff, Erich"|[[Erich Ludendorff|Ludendorff, Erich]]
|data-sort-value="1865-04-09"|9. April 1865
|data-sort-value="1937-12-20"|20. Dezember 1937
|deutscher General und Politiker
|-
|data-sort-value="Luders, Otto"|[[Otto Lüders|Lüders, Otto]]
|data-sort-value="1844-08-13"|13. August 1844
|data-sort-value="1912-11-27"|27. November 1912
|deutscher klassischer Archäologe und Botschafter in [[Athen]]
|-
|data-sort-value="Ludicke, August"|[[August Lüdicke|Lüdicke, August Friedrich]]
|data-sort-value="1748-10-06"|6. Oktober 1748
|data-sort-value="1822-12-12"|12. Dezember 1822
|Mathematiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Ludloff, Friedrich Carl"|[[Friedrich Carl Ludloff|Ludloff, Friedrich Carl]]
|data-sort-value="1766-00-00"|1766
|data-sort-value="1824-00-00"|1824
|deutscher Sekretär, Journalist, Redakteur und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Ludvigh, Samuel Gottlieb"|[[Samuel Ludvigh|Ludvigh, Samuel Gottlieb]]
|data-sort-value="1801-02-13"|13. Februar 1801
|data-sort-value="1869-02-14"|14. Februar 1869
|ausgewanderter Schriftsteller, Journalist und Dichter
|-
|data-sort-value="Ludwich, Arthur"|[[Arthur Ludwich|Ludwich, Arthur]]
|data-sort-value="1840-05-18"|18. Mai 1840
|data-sort-value="1920-11-12"|12. November 1920
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ludwig #1 von Bayern"|[[Ludwig I. von Bayern|Ludwig I. von Bayern]]
|data-sort-value="1786-08-25"|25. August 1786
|data-sort-value="1868-02-29"|29. Februar 1868
|König von Bayern
|-
|data-sort-value="Ludwig #14"|[[Ludwig XIV.|Ludwig XIV.]]
|data-sort-value="1638-09-05"|5. September 1638
|data-sort-value="1715-09-01"|1. September 1715
|seit 1643 König von Frankreich und Navarra
|-
|data-sort-value="Ludwig der Bayer"|[[Ludwig der Bayer|Ludwig der Bayer]]
|data-sort-value="1281-00-00"|Ende 1281/Anfang 1282
|data-sort-value="1347-10-11"|11. Oktober 1347
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Ludwig, Carl"|[[Carl Ludwig|Ludwig, Carl]]
|data-sort-value="1816-12-29"|29. Dezember 1816
|data-sort-value="1895-04-24"|23. o. 24. April 1895
|deutscher Anatom und Physiologe
|-
|data-sort-value="Ludwig, Christiane Sophie"|[[Christiane Sophie Ludwig|Ludwig, Christiane Sophie]]
|data-sort-value="1764-00-00"|1764
|data-sort-value="1815-02-28"|28. Februar 1815
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ludwig, Julie"|[[Julie Ludwig|Ludwig, Julie]]
|data-sort-value="1832-11-23"|23. November 1832
|data-sort-value="1894-09-13"|13. September 1894
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ludwig, Otto"|[[Otto Ludwig|Ludwig, Otto]]
|data-sort-value="1813-02-12"|12. Februar 1813
|data-sort-value="1865-02-25"|25. Februar 1865
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ludwig, Rudolph August Birminhold Sebastian"|[[Rudolph Ludwig|Ludwig, Rudolph August Birminhold Sebastian]]
|data-sort-value="1812-10-24"|24. Oktober 1812
|data-sort-value="1880-12-11"|11. Dezember 1880
|deutscher Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Ludwig, Theodor"|[[Theodor Ludwig|Ludwig, Theodor]]
|data-sort-value="1868-05-25"|25. Mai 1868
|data-sort-value="1905-10-16"|16. Oktober 1905
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Luebeck, Emil"|[[Emil Luebeck|Luebeck, Emil]]
|data-sort-value="1848-07-03"|3. Juli 1848
|data-sort-value="1905-08-06"|6. August 1905
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Lueder, Carl"|[[Carl Lueder|Lueder, Carl]]
|data-sort-value="1834-09-02"|2. September 1834
|data-sort-value="1895-04-26"|26. April 1895
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Luftpuff, Moritz"|[[Moritz Luftpuff|Luftpuff, Moritz]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Autor (oder Pseudonym des Autors) des Radlemecums für Mittweida
|-
|data-sort-value="Lukian von Samosata"|[[Lukian von Samosata|Lukian von Samosata]]
|data-sort-value="0120-00-00"|ca. 120 n. Chr.
|data-sort-value="0180-00-00"|nach 180 n. Chr.
|syrischer, griechisch schreibender Rhetor und Satiriker
|-
|data-sort-value="Lukrez"|[[Lukrez|Lukrez]]
|data-sort-value="-9904-00-00"|um 95 v. Chr.
|data-sort-value="-9944-00-00"|um 55 v. Chr.
|römischer epikureischer Lehrdichter
|-
|data-sort-value="Lumnitzer, Johann Georg"|[[Johann Georg Lumnitzer|Lumnitzer, Johann Georg]]
|data-sort-value="1783-05-31"|31. Mai 1783
|data-sort-value="1864-01-28"|28. Januar 1864
|
|-
|data-sort-value="Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch"|[[Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski|Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch]]
|data-sort-value="1875-11-23"|11. (jul.)/ 23. November 1875 (greg.)
|data-sort-value="1933-12-28"|28. Dezember 1933
|sowjetischer Dramatiker, Philosoph und Politiker
|-
|data-sort-value="Lunig, Johann C"|[[Johann Christian Lünig|Lünig, Johann Christian]]
|data-sort-value="1662-10-14"|14. Oktober 1662
|data-sort-value="1740-08-14"|14. August 1740
|deutscher Jurist, Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Luther, Martin"|[[Martin Luther|Luther, Martin]]
|data-sort-value="1483-11-10"|10. November 1483
|data-sort-value="1546-02-18"|18. Februar 1546
|Theologe und Vater der protestantischen Reformation
|-
|data-sort-value="Luthmer, Ferdinand"|[[Ferdinand Luthmer|Luthmer, Ferdinand]]
|data-sort-value="1842-06-04"|4. Juni 1842
|data-sort-value="1921-01-23"|23. Januar 1921
|deutscher Architekt, Konservator und Fachpublizist für Burgenforschung.
|-
|data-sort-value="Lutjohann, Christian"|[[Christian Lütjohann|Lütjohann, Christian]]
|data-sort-value="1846-08-04"|4. August 1846
|data-sort-value="1884-04-08"|8. April 1884
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Lutterbeck, Anton"|[[Anton Lutterbeck|Lutterbeck, Anton]]
|data-sort-value="1812-04-23"|23. April 1812
|data-sort-value="1882-12-30"|30. Dezember 1882
|deutscher Pädagoge und katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Luttgens, Carl"|[[Carl Lüttgens|Lüttgens, Carl]]
|data-sort-value="1862-04-21"|21. April 1862
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Journalist und Anglist
|-
|data-sort-value="Lutze, Arthur"|[[Arthur Lutze|Lutze, Arthur]]
|data-sort-value="1813-06-01"|1. Juni 1813
|data-sort-value="1870-04-11"|11. April 1870
|deutscher Heilpraktiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lux, Adam"|[[Adam Lux|Lux, Adam]]
|data-sort-value="1765-12-27"|27. Dezember 1765
|data-sort-value="1793-11-04"|4. November 1793
|deutscher Revolutionär, hingerichtet in Paris
|-
|data-sort-value="Luxemburg, Rosa"|[[Rosa Luxemburg|Luxemburg, Rosa]]
|data-sort-value="1871-03-05"|5. März 1871
|data-sort-value="1919-01-15"|15. Januar 1919
|polnisch-deutsche Politikerin und Philosophin
|-
|data-sort-value="Luxemburg, Sigismund von"|[[Sigismund von Luxemburg|Luxemburg, Sigismund von]]
|data-sort-value="1368-02-15"|15. Februar 1368
|data-sort-value="1437-12-09"|9. Dezember 1437
|römisch-deutscher König ab 1411
|-
|data-sort-value="Luz, Georg"|[[Georg Luz|Luz, Georg]]
|data-sort-value="1818-02-25"|25. Februar 1818
|data-sort-value="1884-04-11"|11. April 1884
|württembergischer Volksschullehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lyell, Charles"|[[Charles Lyell|Lyell, Charles]]
|data-sort-value="1797-11-14"|14. November 1797
|data-sort-value="1875-02-22"|22. Februar 1875
|schottischer Geologe
|-
|data-sort-value="Lykophron"|[[Lykophron|Lykophron]]
|data-sort-value="-9679-00-00"|320 v. Chr.
|data-sort-value="-9719-00-00"|280 v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Lynar, Rochus Friedrich Graf zu"|[[Rochus Friedrich zu Lynar|Lynar, Rochus Friedrich Graf zu]]
|data-sort-value="1708-12-16"|16. Dezember 1708
|data-sort-value="1781-11-13"|13. November 1781
|Diplomat im Dienste der [[Dänemark|dänischen]] Krone
|-
|data-sort-value="Lyncker, Karl"|[[Karl Lyncker|Lyncker, Karl]]
|data-sort-value="1823-02-24"|24. Februar 1823
|data-sort-value="1855-05-20"|20. Mai 1855
|deutscher Historiker und hessischer Sagensammler
|-
|data-sort-value="Lynge, Bernt"|[[Bernt Lynge|Lynge, Bernt]]
|data-sort-value="1884-07-09"|9. Juli 1884
|data-sort-value="1942-01-28"|28. Januar 1942
|norwegischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Lynker, Eduard"|[[Eduard Lynker|Lynker, Eduard]]
|data-sort-value="1806-04-24"|24. April 1806
|data-sort-value="1863-08-14"|14. August 1863
|[[Baden|badischer]] Beamter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lyra, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Lyra|Lyra, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1794-06-17"|17. Juni 1794
|data-sort-value="1848-11-16"|16. November 1848
|deutscher Verwaltungsbeamter und Autor
|-
|data-sort-value="Lyser, Johann Peter"|[[Johann Peter Lyser|Lyser, Johann Peter]]
|data-sort-value="1804-10-04"|4. Oktober 1804
|data-sort-value="1870-01-29"|29. Januar 1870
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Lysias"|[[Lysias|Lysias]]
|data-sort-value="-9554-00-00"|um 445 v. Chr.
|data-sort-value="-9619-00-00"|um 380 v. Chr.
|griechischer Logograph (Redenschreiber)
|-
|data-sort-value="Lytkin, Georgij Stepanovitsch"|[[Georgij Stepanovitsch Lytkin|Lytkin, Georgij Stepanovitsch]]
|data-sort-value="1835-05-26"|26. Mai 1835
|data-sort-value="1907-03-22"|22. März 1907
|syrjänischer Philologe, Pädagoge und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Maass, Ernst"|[[Ernst Maass|Maass, Ernst]]
|data-sort-value="1856-04-12"|12. April 1856
|data-sort-value="1929-11-11"|11. November 1929
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Macaulay, Thomas Babington"|[[Thomas Babington Macaulay, 1. Baron Macaulay of Rothley|Macaulay, Thomas Babington]]
|data-sort-value="1800-10-25"|25. Oktober 1800
|data-sort-value="1859-12-28"|28. Dezember 1859
|britischer Historiker, Dichter und Politiker
|-
|data-sort-value="Macdonald, George"|[[George MacDonald (Numismatiker)|MacDonald, George]]
|data-sort-value="1862-01-30"|30. Januar 1862
|data-sort-value="1940-08-09"|9. August 1940
|schottischer Numismatiker
|-
|data-sort-value="Mach, Ernst"|[[Ernst Mach|Mach, Ernst]]
|data-sort-value="1838-02-18"|18. Februar 1838
|data-sort-value="1916-02-19"|19. Februar 1916
|österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
|-
|data-sort-value="Machar, Josef Svatopluk"|[[Josef Svatopluk Machar|Machar, Josef Svatopluk]]
|data-sort-value="1864-02-29"|29. Februar 1864
|data-sort-value="1942-03-17"|17. März 1942
|tschechischer Dichter, Prosaist, Satiriker, Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Machiavelli, Niccolo"|[[Niccolò Machiavelli|Machiavelli, Niccolò]]
|data-sort-value="1469-05-03"|3. Mai 1469
|data-sort-value="1527-06-22"|22. Juni 1527
|italienischer Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter
|-
|data-sort-value="Mackay, John Henry"|[[John Henry Mackay|Mackay, John Henry]]
|data-sort-value="1864-11-06"|6. November 1864
|data-sort-value="1933-05-16"|16. Mai 1933
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Macquer, Pierre-Joseph"|[[Pierre-Joseph Macquer|Macquer, Pierre-Joseph]]
|data-sort-value="1718-10-09"|9. Oktober 1718
|data-sort-value="1784-02-15"|15. Februar 1784
|französischer Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Macrobius Ambrosius Theodosius"|[[Macrobius Ambrosius Theodosius|Macrobius Ambrosius Theodosius]]
|data-sort-value="0385-00-00"|um 385/390
|data-sort-value="0430-00-00"|nach 430
|römischer Philosoph und Grammatiker
|-
|data-sort-value="Madler, Johann H"|[[Johann Heinrich von Mädler|Mädler, Johann Heinrich von]]
|data-sort-value="1794-05-29"|29. Mai 1794
|data-sort-value="1874-03-14"|14. März 1874
|deutscher Astronom in Berlin und Dorpat
|-
|data-sort-value="Magenau, Rudolf Friedrich Heinrich"|[[Rudolf Friedrich Heinrich Magenau|Magenau, Rudolf Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1767-12-05"|5. Dezember 1767
|data-sort-value="1846-04-23"|23. April 1846
|deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Mager, Engelbert"|[[Engelbert Mager|Mager, Engelbert]]
|data-sort-value="1849-10-30"|30. Oktober 1849
|data-sort-value="1926-10-19"|19. Oktober 1926
|Württembergischer Lehrer und Autor
|-
|data-sort-value="Mager, Jorg"|[[Jörg Mager|Mager, Jörg]]
|data-sort-value="1880-11-06"|6. November 1880
|data-sort-value="1939-04-05"|5. April 1939
|deutscher Musiker und Instrumentenbauer
|-
|data-sort-value="Magerstedt, Adolph Friedrich"|[[Adolph Friedrich Magerstedt|Magerstedt, Adolph Friedrich]]
|data-sort-value="1801-00-00"|1801
|data-sort-value="1879-04-13"|13. April 1879
|deutscher klassischer Philologe und Geistlicher
|-
|data-sort-value="Magnus #1"|[[Magnus I.|Magnus I.]]
|data-sort-value="1470-01-01"|1. Januar 1470
|data-sort-value="1543-08-01"|1. August 1543
|Herzog von Sachsen-Lauenburg
|-
|data-sort-value="Magnus, Hugo"|[[Hugo Magnus (Mediziner)|Magnus, Hugo]]
|data-sort-value="1842-05-31"|31. Mai 1842
|data-sort-value="1907-04-15"|15. April 1907
|deutscher Ophthalmologe und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Magnus, Hugo"|[[Hugo Magnus (Philologe)|Magnus, Hugo]]
|data-sort-value="1851-08-16"|16. August 1851
|data-sort-value="1924-07-22"|22. Juli 1924
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Magnus, Johann Samuel"|[[Johann Samuel Magnus|Magnus, Johann Samuel]]
|data-sort-value="1678-09-04"|4. September 1678
|data-sort-value="1707-11-10"|10. November 1707
|evangelischer geistlicher Dichter und Historiker
|-
|data-sort-value="Maharshi"|[[Ramana Maharshi|Maharshi]]
|data-sort-value="1879-12-30"|30. Dezember 1879
|data-sort-value="1950-04-14"|14. April 1950
|indischer Guru.
|-
|data-sort-value="Mahlmann, Wilhelm"|[[Wilhelm Mahlmann|Mahlmann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1812-07-31"|31. Juli 1812
|data-sort-value="1848-12-09"|9. Dezember 1848
|deutscher Geograph und Meterologe
|-
|data-sort-value="Mahly, Jacob A"|[[Jacob Achilles Mähly|Mähly, Jacob Achilles]]
|data-sort-value="1828-12-24"|24. Dezember 1828
|data-sort-value="1902-06-18"|18. Juni 1902
|Schweizer Philologe
|-
|data-sort-value="Mahrenholtz, Richard"|[[Richard Mahrenholtz|Mahrenholtz, Richard]]
|data-sort-value="1849-04-22"|22. April 1849
|data-sort-value="1909-03-17"|17. März 1909
|deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mai, Angelo"|[[Angelo Mai|Mai, Angelo]]
|data-sort-value="1782-03-07"|7. März 1782
|data-sort-value="1854-09-08"|8. September 1854
|italienischer Kardinal und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mailly, Anton"|[[Anton Mailly|Mailly, Anton]]
|data-sort-value="1874-08-19"|19. August 1874
|data-sort-value="1950-05-30"|30. Mai 1950
|österreichischer Volkskundler; Kulturhistoriker und Sagenforscher
|-
|data-sort-value="Maimon, Salomon"|[[Salomon Maimon|Maimon, Salomon]]
|data-sort-value="1753-00-00"|1753
|data-sort-value="1800-11-22"|22. November 1800
|Philosoph und jüdischer Aufklärer
|-
|data-sort-value="Mainlander, Philipp"|[[Philipp Mainländer|Mainländer, Philipp]]
|data-sort-value="1841-10-05"|5. Oktober 1841
|data-sort-value="1876-04-01"|1. April 1876
|deutscher Dichter und Philosoph
|-
|data-sort-value="Maistre, Joseph de"|[[Joseph de Maistre|de Maistre, Joseph]]
|data-sort-value="1753-04-01"|1. April 1753
|data-sort-value="1821-02-26"|26. Februar 1821
|savoyischer Schriftsteller, Philosoph und Gegenaufklärer
|-
|data-sort-value="Malaguti, Faustino"|[[Faustino Malaguti|Malaguti, Faustino]]
|data-sort-value="1802-00-00"|1802
|data-sort-value="1878-00-00"|1878
|französischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Malalas, Johannes"|[[Johannes Malalas|Malalas, Johannes]]
|data-sort-value="0490-00-00"|um 490
|data-sort-value="0570-00-00"|um 570
|griechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Maler, Jakob Friedrich"|[[Jakob Friedrich Maler|Maler, Jakob Friedrich]]
|data-sort-value="1714-07-01"|1. Juli 1714
|data-sort-value="1764-05-31"|31. Mai 1764
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Malinowski, Bronisław"|[[Bronisław Malinowski|Malinowski, Bronisław]]
|data-sort-value="1884-04-07"|7. April 1884
|data-sort-value="1942-05-16"|16. Mai 1942
|polnischer Sozialanthropologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Mallinckrodt, Arnold"|[[Arnold Mallinckrodt|Mallinckrodt, Arnold]]
|data-sort-value="1768-03-27"|27. März 1768
|data-sort-value="1825-06-12"|12. Juni 1825
|Schriftsteller, Verleger und Publizist
|-
|data-sort-value="Mallinckrodt, Bernhard von"|[[Bernhard von Mallinckrodt|Mallinckrodt, Bernhard von]]
|data-sort-value="1591-11-29"|29. November 1591
|data-sort-value="1664-03-07"|7. März 1664
|deutscher Domherr und Wiegendruckforscher
|-
|data-sort-value="Malling, Mathilda"|[[Mathilda Malling|Malling, Mathilda]]
|data-sort-value="1864-01-20"|20. Januar 1864
|data-sort-value="1942-03-21"|21. März 1942
|schwedische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Mallius Theodorus, Flavius"|[[Flavius Mallius Theodorus|Mallius Theodorus, Flavius]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0408-00-00"|nach 408
|römischer Politiker und Metriker
|-
|data-sort-value="Malortie, Carl Ernst von"|[[Carl Ernst von Malortie|Malortie, Carl Ernst von]]
|data-sort-value="1804-11-15"|15. November 1804
|data-sort-value="1887-10-11"|11. Oktober 1887
|Hofmarschall und Minister des Königlichen Hauses in Hannover
|-
|data-sort-value="Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der"|[[Ernst Friedrich Georg Otto von der Malsburg|Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der]]
|data-sort-value="1786-06-23"|23. Juni 1786
|data-sort-value="1824-09-20"|20. September 1824
|deutscher Schriftsteller, Dichter, Übersetzer, Jurist und Gesandter
|-
|data-sort-value="Malthus, Thomas Robert"|[[Thomas Malthus|Malthus, Thomas Robert]]
|data-sort-value="1766-02-13"|13. Februar 1766
|data-sort-value="1834-12-29"|29. Dezember 1834
|britischer klassischer Ökonom
|-
|data-sort-value="Maltzan, Heinrich von"|[[Heinrich von Maltzan|Maltzan, Heinrich von]]
|data-sort-value="1826-09-06"|6. September 1826
|data-sort-value="1874-02-22"|22. Februar 1874
|deutscher Schriftsteller, Orientalist und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Manchot, Carl Hermann"|[[Carl Hermann Manchot|Manchot, Carl Hermann]]
|data-sort-value="1839-09-03"|3. September 1839
|data-sort-value="1909-00-00"|1909
|theologischer Schriftsteller, Pfarrer in Bremen und Hamburg
|-
|data-sort-value="Mancke, Maria Luise"|[[Maria Luise Mancke|Mancke, Maria Luise]]
|data-sort-value="1847-11-29"|29. November 1847
|data-sort-value="1926-08-29"|29. August 1926
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Mandeville"|[[Bernard Mandeville|Mandeville, Bernard]]
|data-sort-value="1670-11-15"|15. November 1670
|data-sort-value="1733-01-21"|21. Januar 1733
|niederländischer Philosoph und Ökonom
|-
|data-sort-value="Mandyczewski, Eusebius"|[[Eusebius Mandyczewski|Mandyczewski, Eusebius]]
|data-sort-value="1857-08-18"|18. August 1857
|data-sort-value="1929-07-13"|13. Juli 1929
|österreichischer Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Manigk, Alfred"|[[Alfred Manigk|Manigk, Alfred]]
|data-sort-value="1873-09-10"|10. September 1873
|data-sort-value="1942-08-31"|31. August 1942
|deutscher Zivilrechtler und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Manitius, Max"|[[Max Manitius|Manitius, Max]]
|data-sort-value="1858-03-23"|23. März 1858
|data-sort-value="1933-09-21"|21. September 1933
|deutscher Historiker und Latinist
|-
|data-sort-value="Mann, Friedrich"|[[Friedrich Mann|Mann, Friedrich]]
|data-sort-value="1834-09-05"|5. September 1834
|data-sort-value="1908-06-03"|3. Juni 1908
|deutscher Pädagoge und Verleger
|-
|data-sort-value="Mann, Heinrich"|[[Heinrich Mann|Mann, Heinrich]]
|data-sort-value="1871-03-27"|27. März 1871
|data-sort-value="1950-03-11"|11. März 1950
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mann, Klaus"|[[Klaus Mann|Mann, Klaus]]
|data-sort-value="1906-11-18"|18. November 1906
|data-sort-value="1949-05-21"|21. Mai 1949
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mannerlieb, Hilarius"|[[Hilarius Männerlieb|Männerlieb, Hilarius]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Herausgeber von Aphorismen
|-
|data-sort-value="Mannert, Konrad"|[[Konrad Mannert|Mannert, Konrad]]
|data-sort-value="1756-04-17"|17. April 1756
|data-sort-value="1834-09-27"|27. September 1834
|deutscher Historiker und Geograph
|-
|data-sort-value="Mannhardt, Wilhelm"|[[Wilhelm Mannhardt|Mannhardt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1831-03-26"|26. März 1831
|data-sort-value="1880-12-25"|25. Dezember 1880
|deutscher Volkskundler, Mythologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Mannheimer, Georg"|[[Georg Mannheimer|Mannheimer, Georg]]
|data-sort-value="1887-05-10"|10. Mai 1887
|data-sort-value="1942-04-22"|22. April 1942
|österreichisch-tschechoslowakischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Manninen, Ilmari"|[[Ilmari Manninen|Manninen, Ilmari]]
|data-sort-value="1894-09-02"|2. September 1894
|data-sort-value="1933-06-14"|14. Juni 1933
|[[Finnland|finnischer]] Ethnograph
|-
|data-sort-value="Mantegazza, Paolo"|[[Paolo Mantegazza|Mantegazza, Paolo]]
|data-sort-value="1831-10-31"|31. Oktober 1831
|data-sort-value="1910-08-28"|28. August 1910
|italienischer Neurologe, Physiologe und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Mantels, Wilhelm"|[[Wilhelm Mantels|Mantels, Wilhelm]]
|data-sort-value="1816-06-17"|17. Juni 1816
|data-sort-value="1879-06-08"|8. Juni 1879
|deutscher Historiker und Bibliothekar der [[Bibliothek der Hansestadt Lübeck]]
|-
|data-sort-value="Manzoni, Alessandro"|[[Alessandro Manzoni|Manzoni, Alessandro Francesco Tommaso]]
|data-sort-value="1785-03-07"|7. März 1785
|data-sort-value="1873-05-22"|22. Mai 1873
|italienischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Marbach, Ernst"|[[Ernst Marbach|Marbach, Ernst]]
|data-sort-value="1893-02-16"|16. Februar 1893
|data-sort-value="1939-04-17"|17. April 1939
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Marc, Franz"|[[Franz Marc|Marc, Franz]]
|data-sort-value="1880-02-08"|8. Februar 1880
|data-sort-value="1916-03-04"|4. März 1916
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Marcellinus Comes"|[[Marcellinus Comes|Marcellinus Comes]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0534-00-00"|nach 534
|spätantiker Chronist
|-
|data-sort-value="Marcks, Erich"|[[Erich Marcks|Marcks, Erich]]
|data-sort-value="1861-11-17"|17. November 1861
|data-sort-value="1938-11-22"|22. November 1938
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Marcu, Valeriu"|[[Valeriu Marcu|Marcu, Valeriu]]
|data-sort-value="1899-03-08"|8. März 1899
|data-sort-value="1942-07-04"|4. Juli 1942
|rumänischer Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Marcus, Adalbert Friedrich"|[[Adalbert Friedrich Marcus|Marcus, Adalbert Friedrich]]
|data-sort-value="1753-11-21"|21. November 1753
|data-sort-value="1816-04-24"|24. April 1816
|Mediziner
|-
|data-sort-value="Marcus, Ernst"|[[Ernst Marcus|Marcus, Ernst]]
|data-sort-value="1856-09-03"|3. September 1856
|data-sort-value="1928-10-30"|30. Oktober 1928
|deutscher Jurist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Marcuse, Julian"|[[Julian Marcuse|Marcuse, Julian]]
|data-sort-value="1862-08-01"|1. August 1862
|data-sort-value="1942-12-02"|2. Dezember 1942
|deutscher Psychiater und Autor
|-
|data-sort-value="Maret, Hugues"|[[Hugues Maret|Maret, Hugues]]
|data-sort-value="1726-10-06"|6. Oktober 1726
|data-sort-value="1786-06-11"|11. Juni 1786
|französischer Arzt
|-
|data-sort-value="Marggraf, Andreas Sigismund"|[[Andreas Sigismund Marggraf|Marggraf, Andreas Sigismund]]
|data-sort-value="1709-03-03"|3. März 1709
|data-sort-value="1782-08-07"|7. August 1782
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Marggraff, Hermann"|[[Hermann Marggraff|Marggraff, Hermann]]
|data-sort-value="1809-09-14"|14. September 1809
|data-sort-value="1864-02-11"|11. Februar 1864
|Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Marholm, Laura"|[[Laura Marholm|Marholm, Laura]]
|data-sort-value="1854-04-19"|19. April 1854
|data-sort-value="1928-10-06"|6. Oktober 1928
|deutsch-baltische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Maria Stuart"|[[Maria Stuart (1542–1587)|Stuart, Maria]]
|data-sort-value="1542-12-08"|8. Dezember 1542
|data-sort-value="1587-02-18"|8. Februar<sup>jul.</sup>/ 18. Februar 1587<sup>greg.</sup>
|Königin von [[Frankreich]] und Königin von Schottland
|-
|data-sort-value="Maria von Burgund"|[[Maria von Burgund|Maria von Burgund]]
|data-sort-value="1457-02-13"|13. Februar 1457
|data-sort-value="1482-03-27"|27. März 1482
|Herzogin von Burgund
|-
|data-sort-value="Marie Madeleine"|[[Marie Madeleine|Madeleine, Marie]]
|data-sort-value="1881-04-04"|4. April 1881
|data-sort-value="1944-09-27"|27. September 1944
|deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin
|-
|data-sort-value="Marius Von Avenches"|[[Marius von Avenches|Marius von Avenches]]
|data-sort-value="0530-00-00"|530/531
|data-sort-value="0594-12-31"|31. Dezember 594
|römischer Chronist
|-
|data-sort-value="Markgraf, Hermann"|[[Hermann Markgraf|Markgraf, Hermann]]
|data-sort-value="1838-05-30"|30. Mai 1838
|data-sort-value="1906-01-12"|12. Januar 1906
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Marktanner-Turneretscher, Gottlieb"|[[Gottlieb Marktanner-Turneretscher|Marktanner-Turneretscher, Gottlieb]]
|data-sort-value="1858-07-07"|7. Juli 1858
|data-sort-value="1920-04-23"|23. April 1920
|deutscher Naturwissenschaftler, Museumsbeamter und Photograph
|-
|data-sort-value="Markwart, Josef"|[[Josef Markwart|Markwart, Josef]]
|data-sort-value="1864-12-09"|9. Dezember 1864
|data-sort-value="1930-02-04"|4. Februar 1930
|deutscher Orientalist und Historiker
|-
|data-sort-value="Marków, Dmitrij"|[[Dmitrij Marków|Marków, Dmitrij]]
|data-sort-value="1868-10-24"|24. Oktober 1868
|data-sort-value="1938-07-26"|26. Juli 1938
|Politiker
|-
|data-sort-value="Marlitt, E."|[[E. Marlitt|Marlitt, E.]]
|data-sort-value="1825-12-05"|5. Dezember 1825
|data-sort-value="1887-06-22"|22. Juni 1887
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Maron, Herrmann"|[[Hermann Maron|Maron, Herrmann]]
|data-sort-value="1820-06-28"|28. Juni 1820
|data-sort-value="1882-12-27"|27. Dezember 1882
|deutscher Jounalist
|-
|data-sort-value="Marpurg, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Marpurg|Marpurg, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1718-11-21"|21. November 1718
|data-sort-value="1795-05-22"|22. Mai 1795
|deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Marquardsen, Heinrich"|[[Heinrich Marquardsen|Marquardsen, Heinrich]]
|data-sort-value="1826-10-25"|25. Oktober 1826
|data-sort-value="1897-11-30"|30. November 1897
|deutscher Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Marquardt, Karl Joachim"|[[Karl Joachim Marquardt|Marquardt, Karl Joachim]]
|data-sort-value="1812-04-19"|19. April 1812
|data-sort-value="1882-11-30"|30. November 1882
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Marquart, Aloys"|[[Aloys Marquart|Marquart, Aloys]]
|data-sort-value="1856-08-15"|15. August 1856
|data-sort-value="1932-09-02"|2. September 1932
|Archivar im Staatsfilialarchiv Ludwigsburg und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Marr, Wilhelm"|[[Wilhelm Marr|Marr, Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-11-16"|16. November 1819
|data-sort-value="1904-07-17"|17. Juli 1904
|deutscher Anarchist, Journalist, Antisemit und Politiker
|-
|data-sort-value="Marryat, Frederick"|[[Frederick Marryat|Marryat, Frederick]]
|data-sort-value="1792-07-10"|10. Juli 1792
|data-sort-value="1848-08-02"|2. August 1848
|englischer Marineoffizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Marschalk, Nicolaus"|[[Nicolaus Marschalk|Marschalk, Nicolaus]]
|data-sort-value="1455-00-00"|um 1455
|data-sort-value="1525-07-12"|12. Juli 1525
|deutscher Philologe, Rechtswissenschaftler, Historiker und Humanist
|-
|data-sort-value="Marschall von Bieberstein, Friedrich August"|[[Friedrich August Marschall von Bieberstein|Marschall von Bieberstein, Friedrich August]]
|data-sort-value="1768-07-30"|30. Juli 1768
|data-sort-value="1826-06-28"|28. Juni 1826
|deutscher Botaniker und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Martens, Eduard von"|[[Eduard von Martens|Martens, Eduard von]]
|data-sort-value="1831-04-18"|18. April 1831
|data-sort-value="1904-08-14"|14. August 1904
|Zoologe, insbesondere Malakologe
|-
|data-sort-value="Martens, Georg Friedrich von"|[[Georg Friedrich von Martens|Martens, Georg Friedrich von]]
|data-sort-value="1756-02-22"|22. Februar 1756
|data-sort-value="1821-02-21"|21. Februar 1821
|deutscher Diplomat und Publizist
|-
|data-sort-value="Martens, Martin"|[[Martin Martens|Martens, Martin]]
|data-sort-value="1797-12-08"|8. Dezember 1797
|data-sort-value="1863-02-08"|8. Februar 1863
|belgischer Chemiker und Botaniker
|-
|data-sort-value="Martens, Wilhelm"|[[Wilhelm Martens|Martens, Wilhelm]]
|data-sort-value="1831-01-30"|30. Januar 1831
|data-sort-value="1902-03-27"|27. März 1902
|Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Marthe, Friedrich"|[[Friedrich Marthe|Marthe, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-07-17"|17. Juli 1832
|data-sort-value="1893-06-11"|11. Juni 1893
|deutscher Geograph, Dozent und Lehrer
|-
|data-sort-value="Martial"|[[Martial|Martial]]
|data-sort-value="0040-03-01"|1. März 40 n. Chr.
|data-sort-value="0102-00-00"|zwischen 102 n. Chr. und 104 n. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Martianus Capella"|[[Martianus Capella|Martianus Capella]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|römischer Enzyklopädist
|-
|data-sort-value="Martin, Carl Eduard"|[[Carl Martin|Martin, Carl Eduard]]
|data-sort-value="1838-09-16"|16. September 1838
|data-sort-value="1907-10-28"|28. Oktober 1907
|deutscher Arzt und Geograph
|-
|data-sort-value="Martin, Ernst Eduard"|[[Ernst Martin|Martin, Ernst Eduard]]
|data-sort-value="1841-05-05"|5. Mai 1841
|data-sort-value="1910-08-13"|13. August 1910
|deutscher Germanist und Romanist
|-
|data-sort-value="Martin, Karl"|[[Karl Martin|Martin, Karl]]
|data-sort-value="1851-11-24"|24. November 1851
|data-sort-value="1942-11-14"|14. November 1942
|deutscher Geologe, Paläontologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Martin, Konrad"|[[Konrad Martin|Martin, Konrad]]
|data-sort-value="1812-05-18"|18. Mai 1812
|data-sort-value="1879-07-16"|16. Juli 1879
|Bischof von [[Paderborn]]
|-
|data-sort-value="Martini, Edgar"|[[Edgar Martini|Martini, Edgar]]
|data-sort-value="1871-05-26"|26. Mai 1871
|data-sort-value="1932-09-07"|7. September 1932
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm"|[[Friedrich Martini|Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1729-08-31"|31. August 1729
|data-sort-value="1778-06-27"|27. Juni 1778
|deutscher Mediziner und Naturforscher, Übersetzer ''Buffons''
|-
|data-sort-value="Martinovics, Ignaz Joseph"|[[Ignaz Joseph Martinovics|Martinovics, Ignaz Joseph]]
|data-sort-value="1755-07-22"|22. Juli 1755
|data-sort-value="1795-05-20"|20. Mai 1795
|ungarischer Geistlicher, Naturforscher, Hochschullehrer und Revolutionär
|-
|data-sort-value="Martius, Carl Friedrich Philipp von"|[[Carl Friedrich Philipp von Martius|Martius, Carl Friedrich Philipp von]]
|data-sort-value="1794-04-17"|17. April 1794
|data-sort-value="1868-12-13"|13. Dezember 1868
|deutscher Naturforscher, Botaniker und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Marum, Martinus van"|[[Martinus van Marum|van Marum, Martinus]]
|data-sort-value="1750-03-20"|20. März 1750
|data-sort-value="1837-12-26"|26. Dezember 1837
|Arzt, Naturforscher, Chemiker und Wissenschaftler
|-
|data-sort-value="Marx, Adolf Bernhard"|[[Adolf Bernhard Marx|Marx, Adolf Bernhard]]
|data-sort-value="1795-05-15"|15. Mai 1795
|data-sort-value="1866-05-17"|17. Mai 1866
|deutscher Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Marx, August"|[[August Marx|Marx, August]]
|data-sort-value="1864-04-12"|12. April 1864
|data-sort-value="1934-11-11"|11. November 1934
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Marx, Friedrich"|[[Friedrich Marx (Philologe)|Marx, Friedrich]]
|data-sort-value="1859-04-22"|22. April 1859
|data-sort-value="1941-10-17"|17. Oktober 1941
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Marx, Karl"|[[Karl Marx|Marx, Karl]]
|data-sort-value="1818-05-05"|5. Mai 1818
|data-sort-value="1883-03-14"|14. März 1883
|deutscher Philosoph, politischer Journalist und Kritiker der bürgerlichen Ökonomie
|-
|data-sort-value="Masaryk, Tomáš Garrigue"|[[Tomáš Garrigue Masaryk|Masaryk, Tomáš Garrigue]]
|data-sort-value="1850-03-07"|7. März 1850
|data-sort-value="1937-09-14"|14. September 1937
|tschechoslowakischer Philosoph, Soziologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Masch, Gottlieb Matthias Karl"|[[Gottlieb Matthias Karl Masch|Masch, Gottlieb Matthias Karl]]
|data-sort-value="1794-08-04"|4. August 1794
|data-sort-value="1878-06-28"|28. Juni 1878
|deutscher Schulmann, Pastor, Heraldiker und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Massmann, Hans Ferdinand"|[[Hans Ferdinand Maßmann|Maßmann, Hans Ferdinand]]
|data-sort-value="1797-08-15"|15. August 1797
|data-sort-value="1874-08-03"|3. August 1874
|Germanist und Sportpädagoge
|-
|data-sort-value="Masson, Antoine Philibert"|[[Antoine Masson|Masson, Antoine Philibert]]
|data-sort-value="1806-08-23"|23. August 1806
|data-sort-value="1860-12-01"|1. Dezember 1860
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Masson, Charles François Philibert"|[[Charles François Philibert Masson|Masson, Charles François Philibert]]
|data-sort-value="1762-01-22"|21/22. Januar 1762
|data-sort-value="1807-06-03"|3. Juni 1807
|französischer Verwaltungsbeamter, Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Mathesius, Johannes"|[[Johannes Mathesius|Mathesius, Johannes]]
|data-sort-value="1504-06-24"|24. Juni 1504
|data-sort-value="1565-10-07"|7. Oktober 1565
|deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator
|-
|data-sort-value="Matschoss, Conrad"|[[Conrad Matschoß|Matschoß, Conrad]]
|data-sort-value="1871-06-09"|9. Juni 1871
|data-sort-value="1942-03-21"|21. März 1942
|deutscher Technikhistoriker
|-
|data-sort-value="Matsko, Johann Matthias"|[[Johann Matthias Matsko|Matsko, Johann Matthias]]
|data-sort-value="1721-12-05"|5. Dezember 1721
|data-sort-value="1796-11-22"|22. November 1796
|
|-
|data-sort-value="Matteucci, Carlo"|[[Carlo Matteucci|Matteucci, Carlo]]
|data-sort-value="1811-06-21"|21. Juni 1811
|data-sort-value="1868-06-25"|25. Juni 1868
|italienischer Physiker und Neurophysiologe
|-
|data-sort-value="Mattheson, Johann"|[[Johann Mattheson|Mattheson, Johann]]
|data-sort-value="1681-09-28"|28. September 1681
|data-sort-value="1764-04-17"|17. April 1764
|deutscher Musiktheoretiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Matthias"|[[Matthias|Matthias]]
|data-sort-value="1557-02-24"|24. Februar 1557
|data-sort-value="1619-03-20"|20. März 1619
|römisch-deutscher Kaiser, König von Böhmen
|-
|data-sort-value="Matthias von Neuenburg"|[[Matthias von Neuenburg|Matthias von Neuenburg]]
|data-sort-value="1295-00-00"|um 1295
|data-sort-value="1364-00-00"|nach 1364
|deutscher Chronist
|-
|data-sort-value="Matthisson, Friedrich von"|[[Friedrich von Matthisson|Matthisson, Friedrich von]]
|data-sort-value="1761-01-23"|23. Januar 1761
|data-sort-value="1831-03-12"|12. März 1831
|deutscher Lyriker und Prosaschriftsteller
|-
|data-sort-value="Mau, August"|[[August Mau|Mau, August]]
|data-sort-value="1840-10-15"|15. Oktober 1840
|data-sort-value="1909-03-06"|6. März 1909
|Archäologe, Schwerpunkt Erforschung Pompejis
|-
|data-sort-value="Mauch, Eduard"|[[Eduard Mauch|Mauch, Eduard]]
|data-sort-value="1800-03-07"|7. März 1800
|data-sort-value="1874-02-21"|21. Februar 1874
|deutscher Kupferstecher, Lithograph und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Mauch, Karl"|[[Karl Mauch|Mauch, Karl]]
|data-sort-value="1837-05-07"|7. Mai 1837
|data-sort-value="1875-04-04"|4. April 1875
|deutscher Afrikaforscher und Kartograf
|-
|data-sort-value="Maupassant, Guy de"|[[Guy de Maupassant|Maupassant, Guy de]]
|data-sort-value="1850-08-05"|5. August 1850
|data-sort-value="1893-07-06"|6. Juli 1893
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Maurenbrecher, Wilhelm"|[[Wilhelm Maurenbrecher|Maurenbrecher, Wilhelm]]
|data-sort-value="1838-12-21"|21. Dezember 1838
|data-sort-value="1892-11-06"|6. November 1892
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Maurer, Heinrich"|[[Heinrich Maurer (Historiker)|Maurer, Heinrich]]
|data-sort-value="1837-11-29"|29. November 1837
|data-sort-value="1921-08-29"|29. August 1921
|Historiker, Philologe und Theologe
|-
|data-sort-value="Maurer, Heinrich Ludwig"|[[Heinrich Maurer (Pomologe)|Maurer, Heinrich Ludwig]]
|data-sort-value="1818-12-15"|15. Dezember 1818
|data-sort-value="1885-09-07"|7. September 1885
|deutscher Pomologe, Hofgärtner in Jena
|-
|data-sort-value="Maurer, Konrad von"|[[Konrad von Maurer|Maurer, Konrad von]]
|data-sort-value="1823-04-29"|29. April 1823
|data-sort-value="1902-09-16"|16. September 1902
|deutscher Rechtshistoriker und Germanist
|-
|data-sort-value="Mauthner, Fritz"|[[Fritz Mauthner|Mauthner, Fritz]]
|data-sort-value="1849-11-22"|22. November 1849
|data-sort-value="1923-06-29"|29. Juni 1923
|deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mautner, Eduard"|[[Eduard Mautner|Mautner, Eduard]]
|data-sort-value="1824-11-13"|13. November 1824
|data-sort-value="1889-07-02"|2. Juli 1889
|österreichischer Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Mautner, Wilhelm"|[[Wilhelm Mautner|Mautner, Wilhelm]]
|data-sort-value="1889-11-28"|28. November 1889
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|österreichischer Ökonom und Prokurist
|-
|data-sort-value="Maximian"|[[Maximian|Maximian]]
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Maximilian #1"|[[Maximilian I.|Maximilian I.]]
|data-sort-value="1459-03-22"|22. März 1459
|data-sort-value="1519-01-12"|12. Januar 1519
|römisch-deutscher Kaiser
|-
|data-sort-value="Maxwell, James Clerk"|[[James Clerk Maxwell|Maxwell, James Clerk]]
|data-sort-value="1831-06-13"|13. Juni 1831
|data-sort-value="1879-11-05"|5. November 1879
|schottischer Physiker
|-
|data-sort-value="May, Karl"|[[Karl May|May, Karl]]
|data-sort-value="1842-02-25"|25. Februar 1842
|data-sort-value="1912-03-30"|30. März 1912
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mayer, Adolf"|[[Adolf Mayer|Mayer, Adolf]]
|data-sort-value="1843-08-09"|9. August 1843
|data-sort-value="1942-12-25"|25. Dezember 1942
|deutscher Agrikulturchemiker
|-
|data-sort-value="Mayer, Andreas Ulrich"|[[Andreas Ulrich Mayer|Mayer, Andreas Ulrich]]
|data-sort-value="1732-07-04"|4. Juli 1732
|data-sort-value="1802-11-14"|14. November 1802
|deutscher Theologe und bischöflicher Konsistorialrat
|-
|data-sort-value="Mayer, Anton"|[[Anton Mayer|Mayer, Anton]]
|data-sort-value="1838-09-18"|18. September 1838
|data-sort-value="1924-12-14"|14. Dezember 1924
|österreichischer Archivar und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Mayer, August Liebmann"|[[August Liebmann Mayer|Mayer, August Liebmann]]
|data-sort-value="1885-10-27"|27. Oktober 1885
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Mayer, Gustav"|[[Gustav Mayer|Mayer, Gustav]]
|data-sort-value="1871-10-04"|4. Oktober 1871
|data-sort-value="1948-02-21"|21. Februar 1948
|deutscher Journalist und Historiker
|-
|data-sort-value="Mayer, Hermann"|[[Hermann Mayer|Mayer, Hermann]]
|data-sort-value="1866-04-14"|14. April 1866
|data-sort-value="1936-10-23"|23. Oktober 1936
|deutscher Gymnasialprofessor, Historiker und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mayer, Johann Chrisostomus"|[[Johann Chrisostomus Mayer|Mayer, Johann Chrisostomus]]
|data-sort-value="1779-00-00"|1779
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|Kaufmann in [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Mayer, Julius Robert von"|[[Julius Robert von Mayer|Mayer, Julius Robert von]]
|data-sort-value="1814-11-25"|25. November 1814
|data-sort-value="1878-03-20"|20. März 1878
|deutscher Arzt und Physiker
|-
|data-sort-value="Mayer, Karl Friedrich Hartmann"|[[Karl Mayer|Mayer, Karl Friedrich Hartmann]]
|data-sort-value="1786-03-22"|22. März 1786
|data-sort-value="1870-02-25"|25. Februar 1870
|Jurist und Dichter (Naturlyriker)
|-
|data-sort-value="Mayer, Maximilian"|[[Maximilian Mayer|Mayer, Maximilian]]
|data-sort-value="1856-08-30"|30. August 1856
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Mayer, Otto"|[[Otto Mayer|Mayer, Otto]]
|data-sort-value="1846-03-29"|29. März 1846
|data-sort-value="1924-08-08"|8. August 1924
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Mayhoff, Karl"|[[Karl Mayhoff|Mayhoff, Karl]]
|data-sort-value="1841-02-20"|20. Februar 1841
|data-sort-value="1914-08-03"|3. August 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Mayr, Ludwig"|[[Ludwig Mayr|Mayr, Ludwig]]
|data-sort-value="1874-00-00"|1874
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|Volksschullehrer in Steinbach bei [[Memmingen]], Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Mayreder, Rosa"|[[Rosa Mayreder|Mayreder, Rosa]]
|data-sort-value="1858-11-30"|30. November 1858
|data-sort-value="1938-01-19"|19. Januar 1938
|österreichische Schriftstellerin, Frauenrechtlerin, Kulturphilosophin, Librettistin, Musikerin und Malerin
|-
|data-sort-value="Mechel, Christian von"|[[Christian von Mechel|Mechel, Christian von]]
|data-sort-value="1737-04-04"|4. April 1737
|data-sort-value="1817-04-11"|11. April 1817
|Schweizer Graveur, Kupferstecher, Stichverleger und Kunsthändler.
|-
|data-sort-value="Mechthild von Magdeburg"|[[Mechthild von Magdeburg|Mechthild von Magdeburg]]
|data-sort-value="1207-00-00"|um 1207
|data-sort-value="1282-00-00"|1282
|Begine und Mystikerin des Mittelalters
|-
|data-sort-value="Meckel, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Meckel der Jüngere|Meckel, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1781-10-17"|17. Oktober 1781
|data-sort-value="1833-10-31"|31. Oktober 1833
|Arzt, Anatom, Chirurg und Zoologe
|-
|data-sort-value="Meckel, Max"|[[Max Meckel|Meckel, Max]]
|data-sort-value="1847-11-28"|28. November 1847
|data-sort-value="1910-12-24"|24. Dezember 1910
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Mecklenburg-Gustrow, Elisabeth Sophie"|[[Sophie Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow|Mecklenburg-Güstrow, Elisabeth Sophie von]]
|data-sort-value="1613-08-20"|20. August 1613
|data-sort-value="1676-07-02"|2. Juli 1676
|Gemahlin von [[August der Jüngere|Herzog August dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel]]
|-
|data-sort-value="Meding, Oskar"|[[Oskar Meding|Meding, Oskar]]
|data-sort-value="1828-04-11"|11. April 1828
|data-sort-value="1903-07-12"|12. Juli 1903
|deutscher Diplomat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mednyanszky, Alois"|[[Alois Mednyánszky|Mednyánszky, Alois]]
|data-sort-value="1784-04-20"|20. April 1784
|data-sort-value="1844-06-14"|14. Juni 1844
|ungarischer Verwaltungsbeamter
|-
|data-sort-value="Meerheimb, Ferdinand Freiherr von"|[[Ferdinand Freiherr von Meerheimb|Meerheimb, Ferdinand Freiherr von]]
|data-sort-value="1823-04-11"|11. April 1823
|data-sort-value="1882-05-07"|7. Mai 1882
|preußischer Generalmajor, Militärbiograph
|-
|data-sort-value="Meerheimb, Richard von"|[[Richard von Meerheimb|Meerheimb, Richard von]]
|data-sort-value="1825-01-14"|14. Januar 1825
|data-sort-value="1896-01-16"|16. Januar 1896
|sächsischer Oberst, Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Megede, Johannes Richard zur"|[[Johannes Richard zur Megede|zur Megede, Johannes Richard]]
|data-sort-value="1864-09-08"|8. September 1864
|data-sort-value="1906-03-22"|22. März 1906
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meggendorfer, Lothar"|[[Lothar Meggendorfer|Meggendorfer, Lothar]]
|data-sort-value="1847-11-06"|6. November 1847
|data-sort-value="1925-07-07"|7. Juli 1925
|deutscher Karikaturist, Maler und Kinderbuchautor
|-
|data-sort-value="Mehlis, Georg"|[[Georg Mehlis|Mehlis, Georg]]
|data-sort-value="1878-03-08"|8. März 1878
|data-sort-value="1942-11-13"|13. November 1942
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Mehring"|[[Franz Mehring|Mehring, Franz]]
|data-sort-value="1846-02-27"|27. Februar 1846
|data-sort-value="1919-01-29"|29. Januar 1919
|deutscher Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Mehring, Gebhard"|[[Gebhard Mehring|Mehring, Gebhard]]
|data-sort-value="1864-10-26"|26. Oktober 1864
|data-sort-value="1931-10-10"|10. Oktober 1931
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Mehring, Sigmar"|[[Sigmar Mehring|Mehring, Sigmar]]
|data-sort-value="1856-04-13"|13. April 1856
|data-sort-value="1915-12-10"|10. Dezember 1915
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Meier, Emerenz"|[[Emerenz Meier|Meier, Emerenz]]
|data-sort-value="1874-10-03"|3. Oktober 1874
|data-sort-value="1928-02-28"|28. Februar 1928
|Schriftstellerin, niederbayerische Volksdichterin
|-
|data-sort-value="Meier, Ernst"|[[Ernst Meier|Meier, Ernst]]
|data-sort-value="1813-05-17"|17. Mai 1813
|data-sort-value="1866-03-02"|2. März 1866
|deutscher Orientalist und Volkskundler, Professor an der Universität Tübingen
|-
|data-sort-value="Meier, Gabriel"|[[Gabriel Meier|Meier, Gabriel]]
|data-sort-value="1845-00-00"|1845
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Meier, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Meier|Meier, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1718-03-29"|29. März 1718
|data-sort-value="1777-06-21"|21. Juni 1777
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Meier, Paul Jonas"|[[Paul Jonas Meier|Meier, Paul Jonas]]
|data-sort-value="1857-01-22"|22. Januar 1857
|data-sort-value="1946-02-11"|11. Februar 1946
|deutscher Kunsthistoriker, Lehrer und Museumsdirektor
|-
|data-sort-value="Meier-Graefe, Julius"|[[Julius Meier-Graefe|Meier-Graefe, Julius]]
|data-sort-value="1867-06-10"|10. Juni 1867
|data-sort-value="1935-06-05"|5. Juni 1935
|deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meinardus, Ludwig Siegfried"|[[Ludwig Siegfried Meinardus|Meinardus, Ludwig Siegfried]]
|data-sort-value="1827-09-17"|17. September 1827
|data-sort-value="1896-07-10"|10. Juli 1896
|Komponist und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Meineke, August"|[[August Meineke|Meineke, August]]
|data-sort-value="1790-12-08"|8. Dezember 1790
|data-sort-value="1870-12-12"|12. Dezember 1870
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Meiners, Christoph"|[[Christoph Meiners|Meiners, Christoph]]
|data-sort-value="1747-07-31"|31. Juli 1747
|data-sort-value="1810-05-01"|1. Mai 1810
|''Professor der Weltweisheit''
|-
|data-sort-value="Meinhold, Johannes Wilhelm"|[[Wilhelm Meinhold|Meinhold, Johannes Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-02-27"|27. Februar 1797
|data-sort-value="1851-11-30"|30. November 1851 in Charlottenburg
|deutscher Schriftsteller und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Meinicke, Karl Eduard"|[[Karl Eduard Meinicke|Meinicke, Karl Eduard]]
|data-sort-value="1803-08-31"|31. August 1803
|data-sort-value="1876-08-26"|26. August 1876
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Meinke, Hermann"|[[Hermann Meinke|Meinke, Hermann]]
|data-sort-value="1894-09-14"|14. September 1894
|data-sort-value="1975-12-14"|14. Dezember 1975
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Meinloh von Sevelingen"|[[Meinloh von Sevelingen|Meinloh von Sevelingen]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Meisel-Hess, Grete"|[[Grete Meisel-Heß|Meisel-Heß, Grete]]
|data-sort-value="1879-04-18"|18. April 1879
|data-sort-value="1922-04-18"|18. April 1922
|österreichische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Meisner, Daniel"|[[Daniel Meisner|Meisner, Daniel]]
|data-sort-value="1585-00-00"|um 1585
|data-sort-value="1625-05-11"|11. Mai 1625
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Meissner, Alfred"|[[Alfred Meißner|Meißner, Alfred]]
|data-sort-value="1822-10-15"|15. Oktober 1822
|data-sort-value="1885-05-29"|29. Mai 1885
|deutsch-böhmischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meissner, August G"|[[August Gottlieb Meißner|Meißner, August Gottlieb]]
|data-sort-value="1753-11-03"|3. November 1753
|data-sort-value="1807-02-18"|18. Februar 1807
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meissner, Franz Hermann"|[[Franz Hermann Meissner|Meissner, Franz Hermann]]
|data-sort-value="1863-12-08"|8. Dezember 1863
|data-sort-value="1925-01-14"|14. Januar 1925
|deutscher Kunstschriftsteller; Verwaltungsdirektor des Zoologischen Gartens Berlin
|-
|data-sort-value="Meissner, Heinrich"|[[Heinrich Meissner|Meissner, Heinrich]]
|data-sort-value="1644-04-20"|20. April 1644
|data-sort-value="1716-09-01"|1. September 1716
|Hamburger Rechenmeister
|-
|data-sort-value="Meissner, der alte"|[[Der alte Meißner|Der alte Meißner]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Meissner, der junge"|[[Der junge Meißner|Der junge Meißner]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Meister, Aloys"|[[Aloys Meister|Meister, Aloys]]
|data-sort-value="1866-12-07"|7. Dezember 1866
|data-sort-value="1925-01-27"|27. Januar 1925
|Historiker
|-
|data-sort-value="Meister, Ferdinand"|[[Ferdinand Meister|Meister, Ferdinand]]
|data-sort-value="1828-11-29"|29. November 1828
|data-sort-value="1915-10-12"|12. Oktober 1915
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Meister, Friedrich"|[[Friedrich Meister|Meister, Friedrich]]
|data-sort-value="1841-07-28"|28. Juli 1841
|data-sort-value="1918-01-10"|10. Januar 1918
|deutscher Seeoffizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meister, Richard"|[[Richard Meister|Meister, Richard]]
|data-sort-value="1848-07-27"|27. Juli 1848
|data-sort-value="1912-11-30"|30. November 1912
|deutscher Epigraphiker, Sprachwissenschaftler und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Meisterhans, Konrad"|[[Konrad Meisterhans|Meisterhans, Konrad]]
|data-sort-value="1858-11-21"|21. November 1858
|data-sort-value="1894-08-05"|5. August 1894
|schweizerischer klassischer Philologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Meitzen, August"|[[August Meitzen|Meitzen, August]]
|data-sort-value="1822-12-16"|16. Dezember 1822
|data-sort-value="1910-01-19"|19. Januar 1910
|deutscher Statistiker, Nationalökonom und Agrarhistoriker
|-
|data-sort-value="Mejer, Ludwig"|[[Ludwig Mejer|Mejer, Ludwig]]
|data-sort-value="1825-06-06"|6. Juni 1825
|data-sort-value="1895-09-25"|25. September 1895
|Botaniker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Mejer, Otto"|[[Otto Mejer|Mejer, Otto]]
|data-sort-value="1818-05-27"|27. Mai 1818
|data-sort-value="1893-12-24"|24. Dezember 1893
|deutscher Jurist, Staats- und Kirchenrechtler
|-
|data-sort-value="Melanchthon, Philipp"|[[Philipp Melanchthon|Melanchthon, Philipp]]
|data-sort-value="1497-02-16"|16. Februar 1497
|data-sort-value="1560-04-09"|9. April 1560
|deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter
|-
|data-sort-value="Melena, Elpis"|[[Elpis Melena|Melena, Elpis]]
|data-sort-value="1818-11-08"|8. November 1818
|data-sort-value="1899-04-20"|20. April 1899
|deutschsprachige Schriftstellerin englischer Staatsangehörigkeit
|-
|data-sort-value="Melle, Jacob von"|[[Jacob von Melle|Melle, Jacob von]]
|data-sort-value="1659-06-17"|17. Juni 1659
|data-sort-value="1743-06-13"|13. Juni 1743
|Hauptpastor an [[St. Marien zu Lübeck]] und Senior des Geistlichen Ministeriums
|-
|data-sort-value="Melle, Johann Hermann von"|[[Johann Hermann von Melle|Melle, Johann Hermann von]]
|data-sort-value="1750-01-11"|11. Januar 1750
|data-sort-value="1815-07-01"|1. Juli 1815
|deutscher Pädagoge
|-
|data-sort-value="Melle, Werner von"|[[Werner von Melle|Melle, Werner von]]
|data-sort-value="1853-10-18"|18. Oktober 1853
|data-sort-value="1937-02-18"|18. Februar 1937
|Hamburger Senator und Bürgermeister
|-
|data-sort-value="Mels, August"|[[August Mels|Mels, August]]
|data-sort-value="1829-04-15"|15. April 1829
|data-sort-value="1894-07-22"|22. Juli 1894
|deutscher Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Meltzer, Otto"|[[Otto Meltzer|Meltzer, Otto]]
|data-sort-value="1846-03-12"|12. März 1846
|data-sort-value="1909-06-26"|26. Juni 1909
|deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Meltzl, Oskar von"|[[Oskar von Meltzl|Meltzl, Oskar von]]
|data-sort-value="1843-10-18"|18. Oktober 1843
|data-sort-value="1905-12-01"|1. Dezember 1905
|Siebenbürger, Kulturhistoriker, Politiker
|-
|data-sort-value="Melville, Herman"|[[Herman Melville|Melville, Herman]]
|data-sort-value="1819-08-01"|1. August 1819
|data-sort-value="1891-09-28"|28. September 1891
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Melzer, Ernst"|[[Ernst Melzer|Melzer, Ernst]]
|data-sort-value="1835-09-21"|21. September 1835
|data-sort-value="1899-02-01"|1. Februar 1899
|deutscher Pädagoge und Philosoph
|-
|data-sort-value="Memminger, Johann Daniel Georg von"|[[Johann Daniel Georg von Memminger|Memminger, Johann Daniel Georg von]]
|data-sort-value="1773-04-16"|16. April 1773
|data-sort-value="1840-02-21"|21. Februar 1840
|deutscher Geograf und Statistiker
|-
|data-sort-value="Menander"|[[Menander|Menander]]
|data-sort-value="-9657-00-00"|342/341 v. Chr.
|data-sort-value="-9706-00-00"|293/292 v. Chr.
|griechischer Kömodiendichter, Vertreter der Neuen Komödie
|-
|data-sort-value="Mendel, Gregor"|[[Gregor Mendel|Mendel, Gregor]]
|data-sort-value="1822-07-20"|20. Juli 1822
|data-sort-value="1884-01-06"|6. Januar 1884
|schlesischer Naturforscher und Ordenspriester
|-
|data-sort-value="Mendelsohn, Henriette"|[[Henriette Mendelsohn|Mendelsohn, Henriette]]
|data-sort-value="1856-03-31"|31. März 1856
|data-sort-value="1928-08-01"|1. August 1928
|deutsche Malerin
|-
|data-sort-value="Mendelssohn Bartholdy, Felix"|[[Felix Mendelssohn Bartholdy|Mendelssohn Bartholdy, Felix]]
|data-sort-value="1809-02-03"|3. Februar 1809
|data-sort-value="1847-11-04"|4. November 1847
|deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
|-
|data-sort-value="Mendelssohn, Ludwig"|[[Ludwig Mendelssohn|Mendelssohn, Ludwig]]
|data-sort-value="1852-06-06"|6. Juni 1852
|data-sort-value="1896-09-16"|16. September 1896
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mendelssohn, Moses"|[[Moses Mendelssohn|Mendelssohn, Moses]]
|data-sort-value="1729-09-06"|6. September 1729
|data-sort-value="1786-01-04"|4. Januar 1786
|deutsch-jüdischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Mendheim, Friedrich Albert Max"|[[Max Mendheim|Mendheim, Friedrich Albert Max]]
|data-sort-value="1862-01-11"|11. Januar 1862
|data-sort-value="1939-08-16"|16. August 1939
|deutscher Schriftsteller, Redakteur, Lyriker und Kritiker
|-
|data-sort-value="Menge, Anton"|[[Anton Menge|Menge, Anton]]
|data-sort-value="1808-02-15"|15. Februar 1808
|data-sort-value="1880-01-27"|27. Januar 1880
|deutscher Naturforscher, Arachnologe, Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Menge, Hermann"|[[Hermann Menge|Menge, Hermann]]
|data-sort-value="1841-02-07"|7. Februar 1841
|data-sort-value="1939-01-09"|9. Januar 1939
|deutscher klassischer Philologe, Gymnasialdirektor und Bibelübersetzer
|-
|data-sort-value="Menil, August Peter Julius du"|[[August Peter Julius du Mênil|Mênil, August Peter Julius du]]
|data-sort-value="1777-11-02"|2. November 1777
|data-sort-value="1852-07-28"|28. Juli 1852
|deutscher Apotheker und Naturforscher französischer Abstammung
|-
|data-sort-value="Menken, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Menken|Menken, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1766-07-19"|19. Juli 1766
|data-sort-value="1838-01-01"|1. Januar 1838
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Mennel, Jakob"|[[Jakob Mennel|Mennel, Jakob]]
|data-sort-value="1460-00-00"|um 1460
|data-sort-value="1525-00-00"|nicht nach Anfang 1525
|Jurist und Hofhistoriograph Maximilians I.
|-
|data-sort-value="Mentz, Georg"|[[Georg Mentz|Mentz, Georg]]
|data-sort-value="1870-03-31"|31. März 1870
|data-sort-value="1943-06-26"|26. Juni 1943
|deutscher Historiker, Hochschul-Professor in Jena (1935 emeritiert)
|-
|data-sort-value="Mentzel, Christian"|[[Christian Mentzel|Mentzel, Christian]]
|data-sort-value="1622-06-15"|15. Juni 1622
|data-sort-value="1701-01-27"|27. Januar 1701
|deutscher Arzt, Botaniker und Sinologe
|-
|data-sort-value="Menzel, Karl"|[[Karl Menzel|Menzel, Karl]]
|data-sort-value="1835-11-03"|3. November 1835
|data-sort-value="1897-05-10"|10. Mai 1897
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Menzel, Wolfgang"|[[Wolfgang Menzel|Menzel, Wolfgang]]
|data-sort-value="1798-06-21"|21. Juni 1798
|data-sort-value="1873-04-23"|23. April 1873
|deutscher Literaturkritiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Menzzer, Karl Ludolf"|[[Karl Ludolf Menzzer|Menzzer, Karl Ludolf]]
|data-sort-value="1816-03-07"|7. März 1816
|data-sort-value="1893-01-11"|11. Januar 1893
|deutscher Philologe und Naturphilosoph
|-
|data-sort-value="MerayHorvath, Karoly"|[[Károly Méray-Horváth|Méray-Horváth, Károly]]
|data-sort-value="1859-03-30"|30. März 1859
|data-sort-value="1938-04-26"|26. April 1938
|ungarischer Journalist und Soziologe
|-
|data-sort-value="Mercier, Louis-Sebastien"|[[Louis-Sébastien Mercier|Mercier, Louis-Sébastien]]
|data-sort-value="1740-06-06"|6. Juni 1740
|data-sort-value="1814-04-25"|25. April 1814
|französischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mercklin, Ludwig"|[[Ludwig Mercklin|Mercklin, Ludwig]]
|data-sort-value="1816-07-11"|11. Juli 1816
|data-sort-value="1863-09-15"|15. September 1863
|deutschbaltischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mereau, Sophie Friederike"|[[Sophie Mereau|Mereau, Sophie Friederike]]
|data-sort-value="1770-03-27"|27. März 1770
|data-sort-value="1806-10-31"|31. Oktober 1806
|Schriftstellerin der deutschen Romantik
|-
|data-sort-value="Merian, Caspar"|[[Caspar Merian|Merian, Caspar]]
|data-sort-value="1627-02-13"|13. Februar 1627
|data-sort-value="1686-04-12"|12. April 1686
|deutscher Kupferstecher und Verleger
|-
|data-sort-value="Merian, Maria Sibylla"|[[Maria Sibylla Merian|Merian, Maria Sibylla]]
|data-sort-value="1647-04-02"|2. April 1647
|data-sort-value="1717-01-13"|13. Januar 1717
|deutsche Naturforscherin und Künstlerin
|-
|data-sort-value="Merian, Matthaus"|[[Matthäus Merian|Merian, Matthäus]]
|data-sort-value="1593-09-22"|22. September 1593
|data-sort-value="1650-06-19"|19. Juni 1650
|Schweizer/deutscher Kupferstecher und Verleger
|-
|data-sort-value="Merian, Peter"|[[Peter Merian|Merian, Peter]]
|data-sort-value="1795-12-20"|20. Dezember 1795
|data-sort-value="1883-02-08"|8. Februar 1883
|Schweizer Physiker, Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Merkel, Dankegott Immanuel"|[[Dankegott Immanuel Merkel|Merkel, Dankegott Immanuel]]
|data-sort-value="1765-06-11"|11. Juni 1765
|data-sort-value="1798-10-04"|4. Oktober 1798
|deutscher Autor
|-
|data-sort-value="Merkel, Friedrich"|[[Friedrich Merkel|Merkel, Friedrich]]
|data-sort-value="1845-04-05"|5. April 1845
|data-sort-value="1919-05-28"|28. Mai 1919
|deutscher Anatom und Rektor der Universität Rostock
|-
|data-sort-value="Merkel, Rudolf"|[[Rudolf Merkel (Philologe)|Merkel, Rudolf]]
|data-sort-value="1811-03-28"|28. März 1811
|data-sort-value="1885-05-12"|12. Mai 1885
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Merkel, Rudolf"|[[Rudolf Merkel|Merkel, Rudolf]]
|data-sort-value="1870-03-25"|25. März 1870
|data-sort-value="1944-02-21"|21. Februar 1944
|österreichischer Jurist
|-
|data-sort-value="Merker, Gustav"|[[Gustav Merker|Merker, Gustav]]
|data-sort-value="1871-00-00"|1871
|data-sort-value="!-00-00"|
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Merlo, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Merlo|Merlo, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1810-10-25"|25. Oktober 1810
|data-sort-value="1890-10-27"|27. Oktober 1890
|Kölner Heimatforscher, Sammler und Dichter
|-
|data-sort-value="Merobaudes, Flavius"|[[Flavius Merobaudes|Merobaudes, Flavius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Politiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Mertens, Konrad"|[[Konrad Mertens|Mertens, Konrad]]
|data-sort-value="1836-07-16"|16. Juli 1836
|data-sort-value="1905-03-18"|18. März 1905
|Pfarrer in Kirchborchen
|-
|data-sort-value="Merwin, Thekla"|[[Thekla Merwin|Merwin, Thekla]]
|data-sort-value="1887-04-25"|25. April 1887
|data-sort-value="1944-10-20"|20. Oktober 1944
|österreichisch-jüdische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Merx, Adalbert Ernst Otto"|[[Adalbert Merx|Merx, Adalbert Ernst Otto]]
|data-sort-value="1838-11-02"|2. November 1838
|data-sort-value="1909-08-06"|6. August 1909
|deutscher Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Merx, Eulalia"|[[Eulalia Merx|Merx, Eulalia]]
|data-sort-value="1815-11-07"|7. November 1815
|data-sort-value="1908-05-09"|9. Mai 1908
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Merz, Ludwig"|[[Ludwig Merz|Merz, Ludwig]]
|data-sort-value="1817-03-31"|31. März 1817
|data-sort-value="1858-03-16"|16. März 1858
|deutscher Geograph, Optiker und Glasfabrikant
|-
|data-sort-value="Merzdorf, Johann Friedrich Ludwig Theodor"|[[Johann Friedrich Ludwig Theodor Merzdorf|Merzdorf, Johann Friedrich Ludwig Theodor]]
|data-sort-value="1812-08-25"|25. August 1812
|data-sort-value="1877-03-21"|21. März 1877
|Bibliothekar und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Meschtscherjakow, Nikolai Leonidowitsch"|[[Nikolai Leonidowitsch Meschtscherjakow|Meschtscherjakow, Nikolai Leonidowitsch]]
|data-sort-value="1865-02-25"|25. Februar 1865
|data-sort-value="1942-04-03"|3. April 1942
|russischer Historiker
|-
|data-sort-value="Meschwitz, Heinrich Emil"|[[Heinrich Meschwitz|Meschwitz, Heinrich Emil]]
|data-sort-value="1869-07-15"|15. Juli 1869
|data-sort-value="1927-00-00"|1927
|deutscher Offizier, Schriftsteller und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Mesmer, Franz Anton"|[[Franz Anton Mesmer|Mesmer, Franz Anton]]
|data-sort-value="1734-05-23"|23. Mai 1734
|data-sort-value="1815-03-05"|5. März 1815
|deutscher Arzt, Begründer des Mesmerismus
|-
|data-sort-value="Messerer, Therese"|[[Therese Messerer|Messerer, Therese]]
|data-sort-value="1824-03-13"|13. März 1824
|data-sort-value="1907-12-19"|19. Dezember 1907
|deutsche Schriftstellerin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Metastasio, Pietro"|[[Pietro Metastasio|Metastasio, Pietro]]
|data-sort-value="1698-01-03"|3. Januar 1698
|data-sort-value="1782-04-12"|12. April 1782
|italienischer Librettist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mettenius, Georg Heinrich"|[[Georg Heinrich Mettenius|Mettenius, Georg Heinrich]]
|data-sort-value="1823-11-24"|24. November 1823
|data-sort-value="1866-08-18"|18. August 1866
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Metternich, Mathias"|[[Mathias Metternich|Metternich, Mathias]]
|data-sort-value="1747-05-08"|8. Mai 1747
|data-sort-value="1825-10-28"|28. Oktober 1825
|Mainzer Jakobiner, Mathematiker, Universitätsprofessor, Politiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Metz, Josefa"|[[Josefa Metz|Metz, Josefa]]
|data-sort-value="1871-10-19"|19. Oktober 1871
|data-sort-value="1943-02-13"|13. Februar 1943
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Metzger, Johann"|[[Johann Metzger|Metzger, Johann]]
|data-sort-value="1789-10-11"|11. Oktober 1789
|data-sort-value="1852-09-15"|15. September 1852
|deutscher Landschaftsgärtner
|-
|data-sort-value="Meusel, Heinrich"|[[Heinrich Meusel|Meusel, Heinrich]]
|data-sort-value="1844-02-18"|18. Februar 1844
|data-sort-value="1916-06-12"|12. Juni 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Meusel, Johann Georg"|[[Johann Georg Meusel|Meusel, Johann Georg]]
|data-sort-value="1743-03-17"|17. März 1743
|data-sort-value="1820-09-19"|19. September 1820
|deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Meyen, Franz Julius Ferdinand"|[[Franz Julius Ferdinand Meyen|Meyen, Franz Julius Ferdinand]]
|data-sort-value="1804-06-28"|28. Juni 1804
|data-sort-value="1840-09-02"|2. September 1840
|deutscher Mediziner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Meyer Cohn, Alexander"|[[Alexander Meyer Cohn|Meyer Cohn, Alexander]]
|data-sort-value="1853-05-01"|1. Mai 1853
|data-sort-value="1904-08-11"|11. August 1904
|Berliner Bankier und bedeutender Autographensammler
|-
|data-sort-value="Meyer von Knonau, Ludwig Gerold"|[[Gerold Meyer von Knonau|Meyer von Knonau, Ludwig Gerold]]
|data-sort-value="1843-08-05"|5. August 1843
|data-sort-value="1931-03-16"|16. März 1931
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Meyer von Schauensee, Placid"|[[Placid Meyer von Schauensee|Meyer von Schauensee, Placid]]
|data-sort-value="1850-09-11"|11. September 1850
|data-sort-value="1931-12-18"|18. Dezember 1931
|Schweizer Richter
|-
|data-sort-value="Meyer, Adolf Bernhard"|[[Adolf Bernhard Meyer|Meyer, Adolf Bernhard]]
|data-sort-value="1840-10-11"|11. Oktober 1840
|data-sort-value="1911-02-05"|5. Februar 1911
|Naturwissenschaftler, Zoologe, Anthropologe und Museumsdirektor in Dresden
|-
|data-sort-value="Meyer, August Ferdinand"|[[August Ferdinand Meyer|Meyer, August Ferdinand]]
|data-sort-value="1811-11-19"|19. November 1811
|data-sort-value="1894-02-27"|27. Februar 1894
|deutscher (märkischer) Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyer, Clemens Friedrich"|[[Clemens Friedrich Meyer|Meyer, Clemens Friedrich]]
|data-sort-value="1824-05-15"|15. Mai 1824
|data-sort-value="1899-05-17"|17. Mai 1899
|Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Meyer, Conrad Ferdinand"|[[Conrad Ferdinand Meyer|Meyer, Conrad Ferdinand]]
|data-sort-value="1825-10-11"|11. Oktober 1825
|data-sort-value="1898-11-28"|28. November 1898
|Schweizer Dichter des Realismus
|-
|data-sort-value="Meyer, Eduard"|[[Eduard Meyer|Meyer, Eduard]]
|data-sort-value="1855-01-25"|25. Januar 1855
|data-sort-value="1930-08-31"|31. August 1930
|Althistoriker, Ägyptologe, Altorientalist
|-
|data-sort-value="Meyer, Ernst"|[[Ernst Meyer (Botaniker)|Meyer, Ernst]]
|data-sort-value="1791-01-01"|1. Januar 1791
|data-sort-value="1858-08-07"|7. August 1858
|deutscher Professor für Botanik
|-
|data-sort-value="Meyer, Ernst"|[[Ernst Meyer-Detmold|Meyer, Ernst]]
|data-sort-value="1832-03-04"|4. März 1832
|data-sort-value="1897-09-26"|26. September 1897
|Kaufmann in Detmold, Heimatdichter
|-
|data-sort-value="Meyer, Franz Sales"|[[Franz Sales Meyer|Meyer, Franz Sales]]
|data-sort-value="1849-12-09"|9. Dezember 1849
|data-sort-value="1927-11-06"|6. November 1927
|deutscher Professor für Ornamentik, Kunstschriftsteller, Dichter, Maler
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich"|[[Friedrich Meyer (Theologe)|Meyer, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-03-17"|17. März 1832
|data-sort-value="1891-06-05"|5. Juni 1891
|Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau 1872–91
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich"|[[Friedrich Meyer (1840-1911)|Meyer, Friedrich]]
|data-sort-value="1840-10-20"|20. Oktober 1840
|data-sort-value="1911-08-23"|23. August 1911
|Pfarrer, Superintendent in Zwickau
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich"|[[Friedrich Meyer (Buchhändler)|Meyer, Friedrich]]
|data-sort-value="1868-03-19"|19. März 1868
|data-sort-value="1942-08-10"|10. August 1942
|deutscher Buchhändler, Antiquar und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich Albrecht Anton"|[[Friedrich Albrecht Anton Meyer|Meyer, Friedrich Albrecht Anton]]
|data-sort-value="1768-06-29"|29. Juni 1768
|data-sort-value="1795-11-29"|29. November 1795
|deutscher Mediziner, Zoologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich Johann Lorenz"|[[Friedrich Johann Lorenz Meyer|Meyer, Friedrich Johann Lorenz]]
|data-sort-value="1760-01-22"|22. Januar 1760
|data-sort-value="1844-10-22"|22. Oktober 1844
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm"|[[Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm]]
|data-sort-value="1758-01-26"|26. Januar 1758
|data-sort-value="1840-09-01"|1. September 1840
|deutscher Jurist, Gelehrter, Bibliothekar, Publizist und Bühnenschriftsteller.
|-
|data-sort-value="Meyer, Gottlob Wilhelm"|[[Gottlob Wilhelm Meyer|Meyer, Gottlob Wilhelm]]
|data-sort-value="1768-11-29"|29. November 1768
|data-sort-value="1816-05-09"|9. Mai 1816
|deutscher Theologe, Professor
|-
|data-sort-value="Meyer, Hans"|[[Hans Meyer|Meyer, Hans]]
|data-sort-value="1858-03-22"|22. März 1858
|data-sort-value="1929-07-05"|5. Juli 1929
|deutscher Geograf, Verleger und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Meyer, Hans Leopold"|[[Hans Leopold Meyer|Meyer, Hans Leopold]]
|data-sort-value="1871-03-31"|31. März 1871
|data-sort-value="1942-11-28"|28. November 1942
|österreichischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Meyer, Hermann"|[[Hermann Meyer|Meyer, Hermann]]
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jh.
|data-sort-value="1528-00-00"|1528
|Lübecker Bürgermeister des frühen 16. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Meyer, Hermann von"|[[Hermann von Meyer|Meyer, Hermann von]]
|data-sort-value="1801-09-03"|3. September 1801
|data-sort-value="1869-04-02"|2. April 1869
|deutscher Paläontologe
|-
|data-sort-value="Meyer, Herrmann Julius"|[[Herrmann Julius Meyer|Meyer, Herrmann Julius]]
|data-sort-value="1826-04-04"|4. April 1826
|data-sort-value="1909-03-12"|12. März 1909
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Meyer, Johann Carl Friedrich"|[[Johann Carl Friedrich Meyer|Meyer, Johann Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1739-10-17"|17. Oktober 1739
|data-sort-value="1811-02-20"|20. Februar 1811
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Meyer, Johann Friedrich von"|[[Johann Friedrich von Meyer|Meyer, Johann Friedrich von]]
|data-sort-value="1772-09-12"|12. September 1772
|data-sort-value="1849-01-28"|28. Januar 1849
|deutscher Jurist, evangelischer Theologe, Politiker, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Meyer, Joseph"|[[Joseph Meyer|Meyer, Joseph]]
|data-sort-value="1796-05-09"|9. Mai 1796
|data-sort-value="1856-06-27"|27. Juni 1856
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Meyer, Max Wilhelm"|[[Max Wilhelm Meyer|Meyer, Max Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-02-15"|15. Februar 1853
|data-sort-value="1910-12-17"|17. Dezember 1910
|deutscher Astronom, Naturforscher und Schriftsteller, Mitbegründer der [[w:de:Urania (Berlin)|Urania]]
|-
|data-sort-value="Meyer, Paul M."|[[Paul M. Meyer|Meyer, Paul M.]]
|data-sort-value="1865-07-01"|1. Juli 1865
|data-sort-value="1935-03-28"|28. März 1935
|deutscher Rechtshistoriker und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Meyer, Richard Moritz"|[[Richard Moritz Meyer|Meyer, Richard Moritz]]
|data-sort-value="1860-07-05"|5. Juli 1860
|data-sort-value="1914-10-14"|14. Oktober 1914
|Philologe, Literaturhistoriker, Privatdozent
|-
|data-sort-value="Meyer, Semi"|[[Semi Meyer|Meyer, Semi]]
|data-sort-value="1873-00-00"|1873
|data-sort-value="!-00-00"|
|Mediziner, später politischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Meyer, Wilhelm"|[[Wilhelm Meyer (Historiker)|Meyer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-08-26"|26. August 1797
|data-sort-value="1877-03-06"|6. März 1877
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Meyer-Lubke, Wilhelm"|[[Wilhelm Meyer-Lübke|Meyer-Lübke, Wilhelm]]
|data-sort-value="1861-01-30"|30 Januar 1861
|data-sort-value="1936-10-04"|4. Oktober 1936
|Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Meyer-Markau, Wilhelm"|[[Wilhelm Meyer-Markau|Meyer-Markau, Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-10-11"|11. Oktober 1853
|data-sort-value="1910-06-18"|18. Juni 1910
|deutscher Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyerfeld, Max"|[[Max Meyerfeld|Meyerfeld, Max]]
|data-sort-value="1875-09-26"|26. September 1875
|data-sort-value="1940-10-03"|3. Oktober 1940
|Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Meyern, Wilhelm Friedrich von"|[[Wilhelm Friedrich von Meyern|Meyern, Wilhelm Friedrich von]]
|data-sort-value="1759-01-26"|26. Januar 1759
|data-sort-value="1829-05-13"|13. Mai 1829
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyern-Hohenberg, Gustav von"|[[Gustav von Meyern-Hohenberg|Meyern-Hohenberg, Gustav von]]
|data-sort-value="1820-09-10"|10. September 1820
|data-sort-value="1878-03-09"|9. März 1878
|deutscher Hofbeamter, Schriftsteller und Mitarbeiter der Familienzeitschrift [[Die Gartenlaube]]
|-
|data-sort-value="Meyn, Ludwig"|[[Ludwig Meyn|Meyn, Ludwig]]
|data-sort-value="1820-10-01"|1. Oktober 1820
|data-sort-value="1878-11-04"|4. November 1878
|deutscher Agrarwissenschaftler, Geologe und Journalist
|-
|data-sort-value="Meyr, Melchior"|[[Melchior Meyr|Meyr, Melchior]]
|data-sort-value="1810-06-28"|28. Juni 1810
|data-sort-value="1871-04-22"|22. April 1871
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Meyrink, Gustav"|[[Gustav Meyrink|Meyrink, Gustav]]
|data-sort-value="1868-01-19"|19. Januar 1868
|data-sort-value="1932-12-04"|4. Dezember 1932
|österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Mezger, Georg"|[[Georg Mezger|Mezger, Georg]]
|data-sort-value="1834-04-24"|24. April 1834
|data-sort-value="1880-05-05"|5. Mai 1880
|bayerischer Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Michaelis, Adolf"|[[Adolf Michaelis|Michaelis, Adolf]]
|data-sort-value="1835-06-02"|2. Juni 1835
|data-sort-value="1910-08-12"|12. August 1910
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Michaelis, Adolph"|[[Adolph Michaelis|Michaelis, Adolph]]
|data-sort-value="1797-12-25"|25. Dezember 1797
|data-sort-value="1863-01-20"|20. Januar 1863
|deutscher Jurist und Hochschullehrer in Tübingen
|-
|data-sort-value="Michaelis, Otto"|[[Otto Michaelis|Michaelis, Otto]]
|data-sort-value="1826-09-12"|12. September 1826
|data-sort-value="1890-12-09"|9. Dezember 1890
|Volkswirt und Politiker
|-
|data-sort-value="Michaëlis, Karin"|[[Karin Michaëlis|Michaëlis, Karin]]
|data-sort-value="1872-03-20"|20. März 1872
|data-sort-value="1950-01-11"|11. Januar 1950
|dänische Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Michel, Karl"|[[Karl Michel|Michel, Karl]]
|data-sort-value="1836-11-17"|17. November 1836
|data-sort-value="1922-01-04"|4. Januar 1922
|deutscher Bierbrauer
|-
|data-sort-value="Michel, Wilhelm"|[[Wilhelm Michel|Michel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1877-08-09"|9. August 1877
|data-sort-value="1942-04-16"|16. April 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Michels, Friedrich"|[[Friedrich Michels|Michels, Friedrich]]
|data-sort-value="1769-04-18"|18. April 1769
|data-sort-value="1851-02-28"|28. Februar 1851
|Mönch der [[Kloster Kamp|Abtei Kamp]], Pfarrer in Kamp
|-
|data-sort-value="Michels, Victor Karl Theodor"|[[Victor Michels|Michels, Victor Karl Theodor]]
|data-sort-value="1866-07-03"|3. Juli 1866
|data-sort-value="1929-02-04"|4. Februar 1929
|Germanist
|-
|data-sort-value="Michelsen, Andreas Ludwig Jakob"|[[Andreas Ludwig Jakob Michelsen|Michelsen, Andreas Ludwig Jakob]]
|data-sort-value="1801-05-31"|31. Mai 1801
|data-sort-value="1881-02-11"|11. Februar 1881
|deutscher Historiker, Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Michelson, Albert A."|[[Albert A. Michelson|Michelson, Albert A.]]
|data-sort-value="1852-12-19"|19. Dezember 1852
|data-sort-value="1931-05-09"|9. Mai 1931
|deutsch-amerikanischer Physiker
|-
|data-sort-value="Mickwitz, Gunnar"|[[Gunnar Mickwitz|Mickwitz, Gunnar]]
|data-sort-value="1906-10-19"|19. Oktober 1906
|data-sort-value="1940-02-18"|18. Februar 1940
|finnischer Wirtschafts- und Sozialhistoriker
|-
|data-sort-value="Micus, Franz Joseph"|[[Franz Joseph Micus|Micus, Franz Joseph]]
|data-sort-value="1801-11-09"|9. November 1801
|data-sort-value="1860-05-07"|7. Mai 1860
|Lehrer in [[Paderborn]]
|-
|data-sort-value="Mie, Friedrich"|[[Friedrich Mie|Mie, Friedrich]]
|data-sort-value="1865-07-24"|24. Juli 1865
|data-sort-value="1911-08-01"|1. August 1911
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Miedel, Julius"|[[Julius Miedel|Miedel, Julius]]
|data-sort-value="1863-08-05"|5. August 1863
|data-sort-value="1940-08-18"|18. August 1940
|deutscher Lehrer, Stadtarchivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Mielentz, Fritz"|[[Fritz Mielentz|Mielentz, Fritz]]
|data-sort-value="1892-06-10"|10. Juni 1892
|data-sort-value="1945-04-20"|20. April 1945
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Mieler, August"|[[August Mieler|Mieler, August]]
|data-sort-value="1873-02-23"|23. Februar 1873
|data-sort-value="1932-07-29"|29. Juli 1932
|estnischer Geograph
|-
|data-sort-value="Mielke, Robert"|[[Robert Mielke|Mielke, Robert]]
|data-sort-value="1863-12-15"|15. Dezember 1863
|data-sort-value="1935-08-30"|30. August 1935
|deutscher Volkskundler und Siedlungsforscher
|-
|data-sort-value="Migula, Walter"|[[Walter Migula|Migula, Walter]]
|data-sort-value="1863-11-04"|4. November 1863
|data-sort-value="1938-06-23"|23. Juni 1938
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Milchhofer, Arthur"|[[Arthur Milchhöfer|Milchhöfer, Arthur]]
|data-sort-value="1852-03-21"|21. März 1852
|data-sort-value="1903-12-07"|7. Dezember 1903
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Milde, Carl Julius"|[[Carl Julius Milde|Milde, Carl Julius]]
|data-sort-value="1803-02-16"|16. Februar 1803
|data-sort-value="1875-11-19"|19. November 1875
|deutscher Restaurator, Maler und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Milde, Julius"|[[Julius Milde|Milde, Julius]]
|data-sort-value="1824-11-02"|2. November 1824
|data-sort-value="1871-07-03"|3. Juli 1871
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Milde, Natalie von"|[[Natalie von Milde|Milde, Natalie von]]
|data-sort-value="1850-03-31"|31. März 1850
|data-sort-value="1906-03-29"|29. März 1906
|deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Mill, John Stuart"|[[John Stuart Mill|Mill, John Stuart]]
|data-sort-value="1806-05-20"|20. Mai 1806
|data-sort-value="1873-05-08"|8. Mai 1873
|englischer Philosoph und Ökonom
|-
|data-sort-value="Milleker, Felix"|[[Felix Milleker|Milleker, Felix]]
|data-sort-value="1858-01-14"|14. Januar 1858
|data-sort-value="1942-04-25"|25. April 1942
|deutsch-ungarischer Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Miller, Johann"|[[Johann Miller|Miller, Johann]]
|data-sort-value="1832-01-11"|11. Januar 1832
|data-sort-value="1918-11-20"|20. November 1918
|österreichischer klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Miller, Johann Martin"|[[Johann Martin Miller|Miller, Johann Martin]]
|data-sort-value="1750-12-03"|3. Dezember 1750
|data-sort-value="1814-06-21"|21. Juni 1814
|Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Miller, Julius"|[[Julius Miller|Miller, Julius]]
|data-sort-value="1864-06-11"|11. Juni 1864
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|deutscher Althistoriker und Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Miller, Willoughby Dayton"|[[Willoughby D. Miller|Miller, Willoughby Dayton]]
|data-sort-value="1853-08-01"|1. August 1853
|data-sort-value="1907-07-27"|27. Juli 1907
|US-amerikanischer Wissenschaftler im Fach Zahnmedizin
|-
|data-sort-value="Milton, John"|[[John Milton|Milton, John]]
|data-sort-value="1608-12-09"|9. Dezember 1608
|data-sort-value="1674-11-08"|8. November 1674
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Minkowski, Hermann"|[[Hermann Minkowski|Minkowski, Hermann]]
|data-sort-value="1864-06-22"|22. Juni 1864
|data-sort-value="1909-01-12"|12. Januar 1909
|[[Mathematik|Mathematiker]] und [[Physik|Physiker]]
|-
|data-sort-value="Minor, Jakob"|[[Jakob Minor|Minor, Jakob]]
|data-sort-value="1855-04-15"|15. April 1855
|data-sort-value="1912-10-07"|7. Oktober 1912
|Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Minzes, Boris"|[[Boris Minzes|Minzes, Boris]]
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|data-sort-value="!-00-00"|
|bulgarischer Historiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Mirbeau, Octave"|[[Octave Mirbeau|Mirbeau, Octave]]
|data-sort-value="1848-02-16"|16. Februar 1848
|data-sort-value="1917-02-16"|16. Februar 1917
|französischer Journalist, Kunstkritiker und Romanautor
|-
|data-sort-value="Misar, Olga"|[[Olga Misař|Misař, Olga]]
|data-sort-value="1876-12-11"|11. Dezember 1876
|data-sort-value="1950-10-08"|8. Oktober 1950
|österreichische Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin
|-
|data-sort-value="Mischler, Ernst"|[[Ernst Mischler|Mischler, Ernst]]
|data-sort-value="1857-12-23"|23. Dezember 1857
|data-sort-value="1912-12-28"|28. Dezember 1912
|österreichischer Jurist und Statistiker
|-
|data-sort-value="Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich"|[[Hector Wilhelm Heinrich Mithoff|Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1811-06-13"|13. Juni 1811
|data-sort-value="1886-03-20"|20. März 1886
|Hannoverscher Oberbaurat und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Mitko, Thimi"|[[Thimi Mitko|Mitko, Thimi]]
|data-sort-value="1820-00-00"|1820
|data-sort-value="1890-03-22"|22. März 1890
|albanischer Volksliedsammler
|-
|data-sort-value="Mitscherlich, Alexander"|[[Alexander Mitscherlich|Mitscherlich, Alexander]]
|data-sort-value="1836-05-28"|28. Mai 1836
|data-sort-value="1918-05-31"|31. Mai 1918
|deutscher Chemiker und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Mitscherlich, Christoph Wilhelm"|[[Christoph Wilhelm Mitscherlich|Mitscherlich, Christoph Wilhelm]]
|data-sort-value="1760-09-20"|20. September 1760
|data-sort-value="1854-01-06"|6. Januar 1854
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mittag, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Mittag|Mittag, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1813-12-24"|24. Dezember 1813
|data-sort-value="1864-04-29"|29. April 1864
|deutscher Lehrer und Organist; Stadtchronist von [[Bischofswerda]]
|-
|data-sort-value="Mitteis, Ludwig"|[[Ludwig Mitteis|Mitteis, Ludwig]]
|data-sort-value="1859-03-17"|17. März 1859
|data-sort-value="1921-12-26"|26. Dezember 1921
|österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Mittelhaus, Karl"|[[Karl Mittelhaus|Mittelhaus, Karl]]
|data-sort-value="1877-10-24"|24. Oktober 1877
|data-sort-value="1946-01-19"|19. Januar 1946
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Mittermaier, Ludwig"|[[Ludwig Mittermaier|Mittermaier, Ludwig]]
|data-sort-value="1827-01-24"|24. Januar 1827
|data-sort-value="1864-02-22"|22. Februar 1864
|Glasmaler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mittwoch, Eugen"|[[Eugen Mittwoch|Mittwoch, Eugen]]
|data-sort-value="1876-12-04"|4. Dezember 1876
|data-sort-value="1942-11-08"|8. November 1942
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Mitzschke, Paul"|[[Paul Mitzschke|Mitzschke, Paul]]
|data-sort-value="1853-08-19"|19. August 1853
|data-sort-value="1920-09-25"|25. September 1920
|Weimarer Lehrer, Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Mizler von Kolof, Lorenz Christoph"|[[Lorenz Christoph Mizler|Mizler von Kolof, Lorenz Christoph]]
|data-sort-value="1711-07-26"|26. Juli 1711
|data-sort-value="1778-03-00"|März 1778
|deutscher Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Mobius, Karl August"|[[Karl August Möbius|Möbius, Karl August]]
|data-sort-value="1825-02-07"|7. Februar 1825
|data-sort-value="1908-04-26"|26. April 1908
|Zoologe und Ökologe
|-
|data-sort-value="Mobius, Paul J"|[[Paul Julius Möbius|Möbius, Paul Julius]]
|data-sort-value="1853-01-24"|24. Januar 1853
|data-sort-value="1907-01-08"|8. Januar 1907
|deutscher Neurologe und Psychiater
|-
|data-sort-value="Modrze, Annelise"|[[Annelise Modrze|Modrze, Annelise]]
|data-sort-value="1901-12-02"|2. Dezember 1901
|data-sort-value="1938-08-14"|14. August 1938
|deutsche Klassische Philologin und Bibliothekarin
|-
|data-sort-value="Moeller van den Bruck, Arthur"|[[Arthur Moeller van den Bruck|Moeller van den Bruck, Arthur]]
|data-sort-value="1876-04-23"|23. April 1876
|data-sort-value="1925-05-30"|30. Mai 1925
|deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist
|-
|data-sort-value="Moeser, Georg Friedrich Albert"|[[Albert Moeser|Moeser, Georg Friedrich Albert]]
|data-sort-value="1835-05-07"|7. Mai 1835
|data-sort-value="1900-02-27"|27. Februar 1900
|deutscher Philologe und Dichter
|-
|data-sort-value="Mogk, Eugen"|[[Eugen Mogk|Mogk, Eugen]]
|data-sort-value="1851-07-19"|19. Juli 1851
|data-sort-value="1939-05-04"|4. Mai 1939
|deutscher Altgermanist
|-
|data-sort-value="Mohl, Moritz"|[[Moritz Mohl|Mohl, Moritz]]
|data-sort-value="1802-02-09"|9. Februar 1802
|data-sort-value="1888-02-18"|18. Februar 1888
|württembergischer Nationalökonom und Wirtschaftspolitiker
|-
|data-sort-value="Mohl, Robert von"|[[Robert von Mohl|Mohl, Robert von]]
|data-sort-value="1799-08-17"|17. August 1799
|data-sort-value="1875-11-05"|4./5. November 1875
|Jurist und Politiker. Professor der Staatswissenschaft in Tübingen, Reichstagsmitglied. Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Mohn, Friedrich"|[[Friedrich Mohn|Mohn, Friedrich]]
|data-sort-value="1762-01-25"|25. Januar 1762
|data-sort-value="1845-10-13"|13. Oktober 1845
|Superintendent in Duisburg / geistlicher Dichter / evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Mohr, Joseph"|[[Joseph Mohr|Mohr, Joseph]]
|data-sort-value="1792-12-11"|11. Dezember 1792
|data-sort-value="1848-12-04"|4. Dezember 1848
|österreichischer Priester und Dichter
|-
|data-sort-value="Mohrlen, Christoph"|[[Christoph Möhrlen|Möhrlen, Christoph]]
|data-sort-value="1800-01-20"|20. Januar 1800
|data-sort-value="1871-02-28"|28. Februar 1871
|deutsch-Schweizer Pfarrer, Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mohs, Friedrich"|[[Friedrich Mohs|Mohs, Friedrich]]
|data-sort-value="1773-01-29"|29. Januar 1773
|data-sort-value="1839-09-29"|29. September 1839
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Mojsisovics von Mojsvar, August"|[[August Mojsisovics von Mojsvar|Mojsisovics von Mojsvar, August]]
|data-sort-value="1848-11-18"|18.11.1848
|data-sort-value="1897-08-27"|27.8.1897
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Molden, Berthold"|[[Berthold Molden|Molden, Berthold]]
|data-sort-value="1853-01-20"|20. Januar 1853
|data-sort-value="1942-02-15"|15. Februar 1942
|österreichischer Journalist
|-
|data-sort-value="Moleschott, Jakob"|[[Jacob Moleschott|Moleschott, Jakob]]
|data-sort-value="1822-08-09"|9. August 1822
|data-sort-value="1893-05-20"|20. Mai 1893
|niederländischer Arzt und Physiologe
|-
|data-sort-value="Moliere"|[[Molière|Molière]]
|data-sort-value="1622-01-14"|verm. 14. Januar 1622
|data-sort-value="1673-02-17"|17. Februar 1673
|französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Molinier, Auguste"|[[Auguste Molinier|Molinier, Auguste]]
|data-sort-value="1851-09-30"|30. September 1851
|data-sort-value="1904-05-19"|19. Mai 1904
|französischer Historiker
|-
|data-sort-value="Molisch, Hans"|[[Hans Molisch|Molisch, Hans]]
|data-sort-value="1856-12-06"|6. Dezember 1856
|data-sort-value="1937-12-08"|8. Dezember 1937
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Moll, Albert"|[[Albert Moll|Moll, Albert]]
|data-sort-value="1862-05-04"|4. Mai 1862
|data-sort-value="1939-09-23"|23. September 1939
|deutscher Arzt, Psychiater und Sexualwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Moller, Andreas"|[[Andreas Möller|Möller, Andreas]]
|data-sort-value="1598-03-22"|22. März 1598
|data-sort-value="1660-01-21"|21. Januar 1660
|Lehrer, Arzt und Chronist in Freiberg in Sachsen
|-
|data-sort-value="Mollhausen, Balduin"|[[Balduin Möllhausen|Möllhausen, Balduin]]
|data-sort-value="1825-01-27"|27. Januar 1825
|data-sort-value="1905-05-28"|28. Mai 1905
|Schriftsteller und Reisender
|-
|data-sort-value="Mollweide, Carl Brandan"|[[Carl Brandan Mollweide|Mollweide, Carl Brandan]]
|data-sort-value="1774-02-03"|3. Februar 1774
|data-sort-value="1825-03-10"|10. März 1825
|deutscher Mathematiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Molter, Friedrich Valentin"|[[Friedrich Valentin Molter|Molter, Friedrich Valentin]]
|data-sort-value="1722-07-01"|1. Juli 1722
|data-sort-value="1808-02-00"|8.[?] Februar 1808
|Erzähler, Übersetzer, Lyriker, Dramatiker
|-
|data-sort-value="Moltke, Helmuth Karl Bernhard"|[[Helmuth Karl Bernhard von Moltke|Moltke, Helmuth Karl Bernhard]]
|data-sort-value="1800-10-26"|26. Oktober 1800
|data-sort-value="1891-04-24"|24. April 1891
|preußischer Generalfeldmarschall
|-
|data-sort-value="Mombert, Alfred"|[[Alfred Mombert|Mombert, Alfred]]
|data-sort-value="1872-02-06"|6. Februar 1872
|data-sort-value="1942-04-08"|8. April 1942
|deutscher Schriftsteller und Lyriker
|-
|data-sort-value="Mommsen, August"|[[August Mommsen|Mommsen, August]]
|data-sort-value="1821-07-25"|25. Juli 1821
|data-sort-value="1913-06-18"|18. Juni 1913
|deutscher Historiker und Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Mommsen, Theodor"|[[Theodor Mommsen|Mommsen, Theodor]]
|data-sort-value="1817-11-30"|30. November 1817
|data-sort-value="1903-11-01"|1. November 1903
|deutscher Historiker und [[Nobelpreis für Literatur|Nobelpreisträger für Literatur]] 1902
|-
|data-sort-value="Mommsen, Tycho"|[[Tycho Mommsen|Mommsen, Tycho]]
|data-sort-value="1819-05-23"|23. Mai 1819
|data-sort-value="1900-11-30"|30. November 1900
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Mone, Franz Josef"|[[Franz Josef Mone|Mone, Franz Josef]]
|data-sort-value="1796-05-12"|12. Mai 1796
|data-sort-value="1871-03-12"|12. März 1871
|deutscher Archivdirektor, Archivar, Germanist, Philologe, Historiker
|-
|data-sort-value="Monge, Gaspard"|[[Gaspard Monge|Monge, Gaspard]]
|data-sort-value="1746-05-09"|9. Mai 1746
|data-sort-value="1818-07-28"|28. Juli 1818
|französischer Mathematiker, Physiker, Chemiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Monheim, Johann Peter Joseph"|[[Johann Peter Joseph Monheim|Monheim, Johann Peter Joseph]]
|data-sort-value="1786-05-23"|23. Mai 1786
|data-sort-value="1855-12-01"|1. Dezember 1855
|deutscher Apotheker, Chemiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Monod, Gabriel"|[[Gabriel Monod|Monod, Gabriel]]
|data-sort-value="1844-03-07"|7. März 1844
|data-sort-value="1912-04-10"|10. April 1912
|französischer Historiker des 19. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Monse, George Gotthold"|[[Georg Gotthold Monse|Monse, George Gotthold]]
|data-sort-value="1751-01-02"|2. Januar 1751
|data-sort-value="1811-10-12"|12. Oktober 1811
|Schriftsteller und Buchdrucker
|-
|data-sort-value="Montaigne, Michel de"|[[Michel de Montaigne|Montaigne, Michel de]]
|data-sort-value="1533-02-28"|28. Februar 1533
|data-sort-value="1592-09-13"|13. September 1592
|französischer Philosoph und Autor
|-
|data-sort-value="Montenglaut, Artemisia Henriette Marianne von"|[[Henriette von Montenglaut|Montenglaut, Artemisia Henriette Marianne von]]
|data-sort-value="1768-02-25"|25. Februar 1768
|data-sort-value="1838-12-05"|5. Dezember 1838
|deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Montesquieu, Charles de Secondat Baron de"|[[Charles de Secondat Baron de Montesquieu|Montesquieu, Charles de Secondat Baron de]]
|data-sort-value="1689-01-18"|18. Januar 1689
|data-sort-value="1755-02-10"|10. Februar 1755
|französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker
|-
|data-sort-value="Montez, Lola"|[[Lola Montez|Montez, Lola]]
|data-sort-value="1821-02-17"|17. Februar 1821
|data-sort-value="1861-01-17"|17. Januar 1861
|irische Tänzerin und eine Geliebte von [[Ludwig I. von Bayern]]
|-
|data-sort-value="Montzheimer, Elsbeth"|[[Elsbeth Montzheimer|Montzheimer, Elsbeth]]
|data-sort-value="1858-04-05"|5. April 1858
|data-sort-value="1926-09-10"|10. September 1926
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Mook, Friedrich"|[[Friedrich Mook|Mook, Friedrich]]
|data-sort-value="1844-09-29"|29. September 1844
|data-sort-value="1880-12-13"|13. Dezember 1880
|deutscher Arzt, Schriftsteller, Ägyptologe und Reisender
|-
|data-sort-value="Mooyer, Ernst Friedrich"|[[Ernst Friedrich Mooyer|Mooyer, Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1798-08-06"|6. August 1798
|data-sort-value="1861-05-08"|8. Mai 1861
|Historiker, Archäologe und Germanist
|-
|data-sort-value="Morbe, Johannes"|[[Johannes Mörbe|Mörbe, Johannes]]
|data-sort-value="1802-12-21"|21. Dezember 1802
|data-sort-value="1879-01-13"|13. Januar 1879
|evangelischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Morel, Gall"|[[Gall Morel|Morel, Gall]]
|data-sort-value="1803-03-24"|24. März 1803
|data-sort-value="1872-12-16"|16. Dezember 1872
|Philologe, Theologe, Ordenspriester, Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Morell, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Morell|Morell, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1759-00-00"|1759
|data-sort-value="1816-00-00"|1816
|Schweizer Apotheker und Botaniker
|-
|data-sort-value="Morelli, Giovanni"|[[Giovanni Morelli|Morelli, Giovanni]]
|data-sort-value="1816-02-25"|25. Februar 1816
|data-sort-value="1891-02-28"|28. Februar 1891
|italienischer Politiker, Arzt und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Morgenstern, Christian"|[[Christian Morgenstern|Morgenstern, Christian]]
|data-sort-value="1871-05-06"|6. Mai 1871
|data-sort-value="1914-03-31"|31. März 1914
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Morgenstern, Lina"|[[Lina Morgenstern|Morgenstern, Lina]]
|data-sort-value="1830-11-25"|25. November 1830
|data-sort-value="1909-12-16"|16. Dezember 1909
|deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin
|-
|data-sort-value="Morhof, Daniel Georg"|[[Daniel Georg Morhof|Morhof, Daniel Georg]]
|data-sort-value="1639-02-06"|6. Februar 1639
|data-sort-value="1691-07-30"|30. Juli 1691
|Literaturhistoriker und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Moriarty, Edward Aubrey"|[[Edward Aubrey Moriarty|Moriarty, Edward Aubrey]]
|data-sort-value="1819-00-00"|1819
|data-sort-value="1874-07-13"|13. Juli 1874
|Übersetzer und Professor der Anglistik in [[Berlin]]
|-
|data-sort-value="Morich, Heinrich"|[[Heinrich Morich|Morich, Heinrich]]
|data-sort-value="1854-08-24"|24. August 1854
|data-sort-value="1944-12-24"|24. Dezember 1944
|deutscher Lehrer und Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Moricz, Zsigmond"|[[Zsigmond Móricz|Móricz, Zsigmond]]
|data-sort-value="1879-07-02"|2. Juli 1879
|data-sort-value="1942-09-04"|4. September 1942
|ungarischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Morier, James Justinian"|[[James Justinian Morier|Morier, James Justinian]]
|data-sort-value="1780-00-00"|1780
|data-sort-value="1849-03-19"|19. März 1849
|britischer Diplomat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Morike, Eduard"|[[Eduard Mörike|Mörike, Eduard]]
|data-sort-value="1804-09-08"|8. September 1804
|data-sort-value="1875-06-04"|4. Juni 1875
|deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer sowie Pfarrer
|-
|data-sort-value="Morikofer, Johann Kaspar"|[[Johann Kaspar Mörikofer|Mörikofer, Johann Kaspar]]
|data-sort-value="1799-10-11"|11. Oktober 1799
|data-sort-value="1877-10-17"|17. Oktober 1877
|Schweizer reformierter Theologe, Landpfarrer, Schulrektor und Historiker
|-
|data-sort-value="Morin, George"|[[George Morin|Morin, George]]
|data-sort-value="1831-10-01"|1. Oktober 1831
|data-sort-value="1918-06-18"|18. Juni 1918
|deutscher Journalist und Dichter.
|-
|data-sort-value="Moritz, Bernhard"|[[Bernhard Moritz|Moritz, Bernhard]]
|data-sort-value="1859-09-13"|13. September 1859
|data-sort-value="1939-09-22"|22. September 1939
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Moritz, Karl Philipp"|[[Karl Philipp Moritz|Moritz, Karl Philipp]]
|data-sort-value="1756-09-15"|15. September 1756
|data-sort-value="1793-06-26"|26. Juni 1793
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Morneweg, Karl"|[[Karl Morneweg|Morneweg, Karl]]
|data-sort-value="1856-06-07"|7. Juni 1856
|data-sort-value="1935-08-17"|17. August 1935
|Gräflich Erbachischer Archivar und Humanismusforscher
|-
|data-sort-value="Moro, Max von"|[[Max von Moro|Moro, Max von]]
|data-sort-value="1817-09-18"|18. September 1817
|data-sort-value="1899-04-11"|11. April 1899
|österreichischer Jurist, Tuchfabrikant und Historiker
|-
|data-sort-value="Morosow, Nikolai Alexandrowitsch"|[[Nikolai Alexandrowitsch Morosow|Morosow, Nikolai Alexandrowitsch]]
|data-sort-value="1854-07-07"|7. Juli 1854
|data-sort-value="1946-07-30"|30. Juli 1946
|russischer Revolutionär und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Morsius, Joachim"|[[Joachim Morsius|Morsius, Joachim]]
|data-sort-value="1593-01-03"|3. Januar 1593
|data-sort-value="1644-00-00"|1644
|deutscher Polyhistor mit theosophischen Ansichten
|-
|data-sort-value="Morus, Thomas"|[[Thomas Morus|Morus, Thomas]]
|data-sort-value="1478-02-07"|wahrscheinlich 7. Februar 1478
|data-sort-value="1535-07-06"|6. Juli 1535
|englischer Staatsmann und humanistischer Autor. Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche.
|-
|data-sort-value="Mosander, Carl Gustav"|[[Carl Gustav Mosander|Mosander, Carl Gustav]]
|data-sort-value="1797-09-10"|10. September 1797
|data-sort-value="1858-10-15"|15. Oktober 1858
|schwedischer Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Mosapp, Hermann"|[[Hermann Mosapp|Mosapp, Hermann]]
|data-sort-value="1863-04-17"|17. April 1863
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|evangelischer Pfarrer, Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Moscherosch, Johann Michael"|[[Johann Michael Moscherosch|Moscherosch, Johann Michael]]
|data-sort-value="1601-03-07"|7. März 1601
|data-sort-value="1669-04-04"|4. April 1669
|deutscher Staatsmann, Satiriker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Moschkau, Alfred"|[[Alfred Moschkau|Moschkau, Alfred]]
|data-sort-value="1848-01-24"|24. Januar 1848
|data-sort-value="1912-05-27"|27. Mai 1912
|Schriftsteller, Philatelist
|-
|data-sort-value="Moschos"|[[Moschos|Moschos]]
|data-sort-value="-9799-00-00"|2. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9799-00-00"|2. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer Grammatiker und bukolischer Dichter
|-
|data-sort-value="Mosen, Julius"|[[Julius Mosen|Mosen, Julius]]
|data-sort-value="1803-07-08"|8. Juli 1803
|data-sort-value="1867-10-10"|10. Oktober 1867
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mosengeil, Kurd von"|[[Kurd von Mosengeil|Mosengeil, Kurd von]]
|data-sort-value="1884-03-07"|7. März 1884
|data-sort-value="1906-09-05"|5. September 1906
|deutscher theoretischer Physiker
|-
|data-sort-value="Moser, Christoph Ferdinand"|[[Christoph Ferdinand Moser|Moser, Christoph Ferdinand]]
|data-sort-value="1759-07-13"|13. Juli 1759
|data-sort-value="1800-08-31"|31. August 1800
|deutscher Pfarrer, Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Moser, Ernst"|[[Ernst Moser|Moser, Ernst]]
|data-sort-value="1863-01-19"|19. Januar 1863
|data-sort-value="1927-06-11"|11. Juni 1927
|deutscher Schriftsteller, Journalist, Verleger
|-
|data-sort-value="Moser, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Moser|Moser, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1701-01-18"|18. Januar 1701
|data-sort-value="1785-09-30"|30. September 1785
|deutscher Staatsrechtslehrer
|-
|data-sort-value="Moser, Justus"|[[Justus Möser|Möser, Justus]]
|data-sort-value="1720-12-14"|14. Dezember 1720
|data-sort-value="1794-01-08"|8. Januar 1794
|deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker
|-
|data-sort-value="Moser, Ludwig Ferdinand"|[[Ludwig Moser|Moser, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1805-08-22"|22. August 1805
|data-sort-value="1880-02-22"|22. Februar 1880
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Moser, Otto"|[[Otto Moser|Moser, Otto]]
|data-sort-value="1816-11-17"|17. November 1816
|data-sort-value="1899-01-01"|1. Januar 1899
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Redakteur
|-
|data-sort-value="Moser, Rudolph Friedrich von"|[[Rudolph Friedrich von Moser|Moser, Rudolph Friedrich von]]
|data-sort-value="1803-04-24"|24. April 1803
|data-sort-value="1862-05-17"|17. Mai 1862
|württembergischer Staatsbeamter; Finanzrat
|-
|data-sort-value="Moses, Julius"|[[Julius Moses|Moses, Julius]]
|data-sort-value="1868-07-02"|2. Juli 1868
|data-sort-value="1942-09-24"|24. September 1942
|deutscher Politiker
|-
|data-sort-value="Most, Johann"|[[Johann Most|Most, Johann]]
|data-sort-value="1846-02-05"|5. Februar 1846
|data-sort-value="1906-03-17"|17. März 1906
|deutscher Sozialdemokrat, später Anarchist
|-
|data-sort-value="Moszkowski, Alexander"|[[Alexander Moszkowski|Moszkowski, Alexander]]
|data-sort-value="1851-01-15"|15. Januar 1851
|data-sort-value="1934-09-26"|26. September 1934
|polnisch-deutscher Schriftsteller und Satiriker
|-
|data-sort-value="Motesiczky, Karl"|[[Karl Motesiczky|Motesiczky, Karl]]
|data-sort-value="1904-05-25"|25. Mai 1904
|data-sort-value="1943-06-25"|25. Juni 1943
|österreichischer Psychoanalytiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
|-
|data-sort-value="Motley, John Lothrop"|[[John Lothrop Motley|Motley, John Lothrop]]
|data-sort-value="1814-04-15"|15. April 1814
|data-sort-value="1879-05-29"|29. Mai 1879
|Diplomat der Vereinigten Staaten von Amerika und Historiker
|-
|data-sort-value="Motte Fouque, Friedrich de la"|[[Friedrich de la Motte Fouqué|de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Baron]]
|data-sort-value="1777-02-12"|12. Februar 1777
|data-sort-value="1843-01-23"|23. Januar 1843
|Schriftsteller der Romantik
|-
|data-sort-value="Movers, Franz Karl"|[[Franz Karl Movers|Movers, Franz Karl]]
|data-sort-value="1806-07-17"|17. Juli 1806
|data-sort-value="1856-09-28"|28. September 1856
|deutscher Theologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Mozart, Wolfgang Amadeus"|[[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart, Wolfgang Amadeus]]
|data-sort-value="1756-01-27"|27. Januar 1756
|data-sort-value="1791-12-05"|5. Dezember 1791
|Komponist der Wiener Klassik
|-
|data-sort-value="Muchler, Karl"|[[Karl Müchler|Müchler, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1764-09-02"|2. September 1764
|data-sort-value="1857-01-12"|12. Januar 1857
|Berliner Dichter
|-
|data-sort-value="Muck, Friedrich Johann Albert"|[[Friedrich Johann Albert Muck|Muck, Friedrich Johann Albert]]
|data-sort-value="1764-00-00"|1764 (abweichend 1763)
|data-sort-value="1839-00-00"|1839
|Evangelischer Theologe, Komponist
|-
|data-sort-value="Muck, Georg"|[[Georg Muck|Muck, Georg]]
|data-sort-value="1795-01-07"|7. Januar 1795
|data-sort-value="1879-10-23"|23. Oktober 1879
|protestantischer Pfarrer und Geschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Muckermann, Friedrich"|[[Friedrich Muckermann|Muckermann, Friedrich]]
|data-sort-value="1883-08-17"|17. August 1883
|data-sort-value="1946-04-02"|2. April 1946
|deutscher Jesuit und Publizist
|-
|data-sort-value="Muellenbach, Ernst"|[[Ernst Muellenbach|Muellenbach, Ernst]]
|data-sort-value="1862-03-03"|3. März 1862
|data-sort-value="1901-07-24"|24. Juli 1901
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mugge, Theodor"|[[Theodor Mügge|Mügge, Theodor]]
|data-sort-value="1802-11-08"|8. November 1802
|data-sort-value="1861-02-18"|18. Februar 1861
|Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Muhl, Gustav"|[[Gustav Mühl|Mühl, Gustav]]
|data-sort-value="1819-05-07"|7. Mai 1819
|data-sort-value="1880-08-26"|26. August 1880
|[[Elsass|elsässischer]] Dichter und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Muhlbach, Luise"|[[Luise Mühlbach|Mühlbach, Luise]]
|data-sort-value="1814-01-02"|2. Januar 1814
|data-sort-value="1873-09-26"|26. September 1873
|deutsche Unterhaltungs-Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Muhlbacher, Engelbert"|[[Engelbert Mühlbacher|Mühlbacher, Engelbert]]
|data-sort-value="1843-10-04"|4. Oktober 1843
|data-sort-value="1903-07-17"|17. Juli 1903
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Muhlbrecht, Otto"|[[Otto Mühlbrecht|Mühlbrecht, Otto]]
|data-sort-value="1838-02-28"|28. Februar 1838
|data-sort-value="1906-07-26"|26. Juli 1906
|deutscher Schriftsteller und Buchhändler
|-
|data-sort-value="Muhlhausser, Karl August"|[[Karl August Mühlhäußer|Mühlhäußer, Karl August]]
|data-sort-value="1825-02-26"|26. Februar 1825
|data-sort-value="1881-01-20"|20. Januar 1881
|deutscher Pfarrer, Oberkirchenrat und badischer Landtagsabgeordneter
|-
|data-sort-value="Muhll, Friedrich von der"|[[Friedrich von der Mühll|Mühll, Friedrich von der]]
|data-sort-value="1883-02-11"|11. Februar 1883
|data-sort-value="1942-05-15"|15. Mai 1942
|Schweizer Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Muhsam, Erich"|[[Erich Mühsam|Mühsam, Erich]]
|data-sort-value="1878-04-06"|6. April 1878
|data-sort-value="1934-07-10"|10. Juli 1934
|deutscher Anarchist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mullach, Friedrich Wilhelm August"|[[Friedrich Wilhelm August Mullach|Mullach, Friedrich Wilhelm August]]
|data-sort-value="1807-01-01"|1. Januar 1807
|data-sort-value="1882-06-08"|8. Juni 1882
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Mullendorf, Karl Viktor"|[[Karl Viktor Müllenhoff|Müllenhoff, Karl Viktor]]
|data-sort-value="1818-09-08"|8. September 1818
|data-sort-value="1884-02-19"|19. Februar 1884
|deutscher Philologe und Sagenforscher
|-
|data-sort-value="Muller, Adalbert"|[[Adalbert Müller|Müller, Adalbert]]
|data-sort-value="1802-01-12"|12. Januar 1802
|data-sort-value="1879-10-13"|13. Oktober 1879
|deutscher Schriftsteller und Landeskundler
|-
|data-sort-value="Muller, Adolf"|[[Adolf Müller senior|Müller, Adolf]]
|data-sort-value="1801-10-07"|7. Oktober 1801
|data-sort-value="1886-07-29"|29. Juli 1886
|österreichisch-ungarischer Schauspieler und Komponist
|-
|data-sort-value="Muller, Adolf"|[[Adolf Müller (Naturforscher)|Müller, Adolf]]
|data-sort-value="1821-01-16"|16. Januar 1821
|data-sort-value="1910-01-28"|28. Januar 1910
|deutscher Oberförster, Naturforscher, Tierillustrator, Dichter
|-
|data-sort-value="Muller, Adolf"|[[Adolf Müller (Jesuit)|Müller, Adolf]]
|data-sort-value="1853-03-06"|6. März 1853
|data-sort-value="1939-09-12"|12. September 1939
|deutscher Astronom, Mathematiker und Missionar
|-
|data-sort-value="Muller, Albert"|[[Albert Müller|Müller, Albert]]
|data-sort-value="1831-09-14"|14. September 1831
|data-sort-value="1916-12-00"|Ende Dezember 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Muller, Bruno Albin"|[[Bruno Albin Müller|Müller, Bruno Albin]]
|data-sort-value="1879-08-25"|25. August 1879
|data-sort-value="1939-03-30"|30. März 1939
|deutscher Klassischer Philologe, Realschullehrer und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Muller, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Müller|Müller, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1844-07-28"|28. Juli 1844
|data-sort-value="1911-04-13"|13. April 1911
|Gymnasiallehrer in Flensburg, Stade, Kiel
|-
|data-sort-value="Muller, Carl Friedrich Wilhelm"|[[Carl Friedrich Wilhelm Müller|Müller, Carl Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1830-02-22"|22. Februar 1830
|data-sort-value="1903-06-01"|1. Juni 1903
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Muller, Christian Gottlieb Daniel"|[[Christian Gottlieb Daniel Müller|Müller, Christian Gottlieb Daniel]]
|data-sort-value="1753-12-09"|9. Dezember 1753
|data-sort-value="1814-05-08"|8. Mai 1814
|Marineoffizier, Autor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Muller, David Heinrich von"|[[David Heinrich von Müller|Müller, David Heinrich von]]
|data-sort-value="1846-07-06"|6. Juli 1846
|data-sort-value="1912-12-21"|21. Dezember 1912
|österreichischer Orientalist, Semitist, Sprach- und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Muller, Ernst"|[[Ernst Müller|Müller, Ernst]]
|data-sort-value="1857-02-01"|1. Februar 1857
|data-sort-value="1926-04-30"|30. April 1926
|deutscher Literarhistoriker, Redakteur, Schriftleiter und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Muller, Ferdinand"|[[Ferdinand Müller|Müller, Ferdinand]]
|data-sort-value="1845-10-31"|31. Oktober 1845
|data-sort-value="1922-10-29"|29. Oktober 1922
|deutscher Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Muller, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Müller|Müller, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1794-08-06"|6. August 1794
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Muller, Friedrich"|[[Friedrich Müller|Müller, Friedrich]]
|data-sort-value="1828-05-15"|15. Mai 1828
|data-sort-value="1915-04-25"|25. April 1915
|Siebenbürger, evangelischer Theologe, Sagenforscher, Historiker und Bischof
|-
|data-sort-value="Muller, Friedrich Max"|[[Friedrich Max Müller|Müller, Friedrich Max]]
|data-sort-value="1823-12-06"|6. Dezember 1823
|data-sort-value="1900-10-28"|28. Oktober 1900
|deutscher Philologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Muller, Georg"|[[Georg Müller|Müller, Georg]]
|data-sort-value="1850-02-01"|1. Februar 1850
|data-sort-value="1938-06-20"|20. Juni 1938
|Oberschulrat und Autor zahlreicher biographischer Artikel (ADB, Sächsische Lebensbilder, Thiemes Künstlerlexikon u.a.);
|-
|data-sort-value="Muller, Georg Hermann"|[[Georg Hermann Müller|Müller, Georg Herrmann]]
|data-sort-value="1878-08-23"|23. August 1878
|data-sort-value="1945-02-19"|19. Februar 1945
|Archivar, Bibliothekar, Historiker, Bibliotheksdirektor
|-
|data-sort-value="Muller, Hans von"|[[Hans von Müller|Müller, Hans von]]
|data-sort-value="1875-03-30"|30. März 1875
|data-sort-value="1944-03-08"|8. März 1944
|deutscher Bibliothekar, Germanist, Literaturhistoriker und Genealoge
|-
|data-sort-value="Muller, Heinrich Ludwig Hermann"|[[Heinrich Ludwig Hermann Müller|Müller, Heinrich Ludwig Hermann]]
|data-sort-value="1829-09-23"|23. September 1829
|data-sort-value="1883-08-25"|25. August 1883
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Muller, Hermann (Bibliothekar)"|[[Hermann Müller (Bibliothekar)|Müller, Hermann]]
|data-sort-value="1838-01-11"|11. Januar 1838
|data-sort-value="1884-10-03"|3. Oktober 1884
|Bibliothekar in [[Göttingen]] (1863–68), [[Greifswald]] (1868–76), [[Marburg]] (1876–84)
|-
|data-sort-value="Muller, Hermann Johannes"|[[Hermann Johannes Müller|Müller, Hermann Johannes]]
|data-sort-value="1844-04-04"|4. April 1844
|data-sort-value="1912-11-15"|15. November 1912
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Muller, Hieronymus"|[[Hieronymus Müller|Müller, Hieronymus]]
|data-sort-value="1785-06-17"|17. Juni 1785
|data-sort-value="1861-06-24"|24. Juni 1861
|deutscher klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts tätig am Domgymnasium Naumburg
|-
|data-sort-value="Muller, Iwan von"|[[Iwan von Müller|Müller, Iwan von]]
|data-sort-value="1830-05-20"|20. Mai 1830
|data-sort-value="1917-07-20"|20. Juli 1917
|klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Muller, Johann Gottwerth"|[[Johann Gottwerth Müller|Müller, Johann Gottwerth]]
|data-sort-value="1743-05-17"|17. Mai 1743
|data-sort-value="1828-06-23"|23. Juni 1828
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Muller, Johann Heinrich Jacob"|[[Johann Heinrich Jacob Müller|Müller, Johann Heinrich Jacob]]
|data-sort-value="1809-04-30"|30. April 1809
|data-sort-value="1875-10-03"|3. Oktober 1875
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Muller, Johannes Peter"|[[Johannes Peter Müller|Müller, Johannes Peter]]
|data-sort-value="1801-07-14"|14. Juli 1801
|data-sort-value="1858-04-28"|28. April 1858
|deutscher Physiologe und vergleichender Anatom
|-
|data-sort-value="Muller, Johannes von"|[[Johannes von Müller|Müller, Johannes von]]
|data-sort-value="1752-01-03"|3. Januar 1752
|data-sort-value="1809-05-29"|29. Mai 1809
|Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Muller, Josef #1855"|[[Josef Müller (1855–1942)|Müller, Josef]]
|data-sort-value="1855-07-14"|14. Juli 1855
|data-sort-value="1942-01-09"|9. Januar 1942
|deutscher katholischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Muller, Josef #1870"|[[Josef Müller (1870–1929)|Müller, Josef]]
|data-sort-value="1870-12-30"|30. Dezember 1870
|data-sort-value="1929-05-25"|25. Mai 1929
|Schweizer Spitalpfarrer und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Muller, Karl"|[[Karl Müller (klassischer Philologe in Paris)|Müller, Karl]]
|data-sort-value="1813-02-13"|13. Februar 1813
|data-sort-value="1894-00-00"|1894
|deutscher Klassischer Philologe in Paris
|-
|data-sort-value="Muller, Karl"|[[Karl Müller|Müller, Karl]]
|data-sort-value="1819-02-08"|8. Februar 1819
|data-sort-value="1889-11-28"|28. November 1889
|deutscher Redakteur, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Muller, Karl"|[[Karl Müller (Naturforscher)|Müller, Karl]]
|data-sort-value="1825-07-16"|16. Juli 1825
|data-sort-value="1905-09-21"|21. September 1905
|deutscher Pfarrer, Schriftsteller, Naturforscher
|-
|data-sort-value="Muller, Karl"|[[Karl Müller (Oberst)|Müller, Karl]]
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|data-sort-value="1916-00-00"|1916
|Schweizer Oberst der Infanterie, Journalist, Schriftsteller und Kommunalpolitiker
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Eugen Hermann"|[[Karl Eugen Hermann Müller|Müller, Karl Eugen Hermann]]
|data-sort-value="1839-01-13"|13. Januar 1839
|data-sort-value="1921-00-00"|1921
|Historiker, Gymnasiallehrer in Prenzlau
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Konrad"|[[Karl Konrad Müller|Müller, Karl Konrad]]
|data-sort-value="1854-07-07"|7. Juli 1854
|data-sort-value="1903-06-15"|15. Juni 1903
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Ludwig Methusalem"|[[Karl Ludwig Methusalem Müller|Müller, Karl Ludwig Methusalem]]
|data-sort-value="1771-06-16"|16. Juni 1771
|data-sort-value="1837-10-15"|15. Oktober 1837
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Otfried"|[[Karl Otfried Müller|Müller, Karl Otfried]]
|data-sort-value="1797-08-28"|28. August 1797
|data-sort-value="1840-08-01"|1. August 1840
|deutscher Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Reinhard"|[[Karl Reinhard Müller|Müller, Karl Reinhard]]
|data-sort-value="1774-04-17"|17. April 1774
|data-sort-value="1861-03-12"|12. März 1861
|deutscher Mathematiker und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Muller, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Müller|Müller, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1800-05-31"|31. Mai 1800
|data-sort-value="1874-08-05"|5. August 1874
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Muller, Lucian"|[[Lucian Müller|Müller, Lucian]]
|data-sort-value="1836-03-17"|17. März 1836
|data-sort-value="1898-04-24"|24. April 1898
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Muller, Maler"|[[Maler Müller|Müller, Friedrich]]
|data-sort-value="1749-01-13"|13. Januar 1749
|data-sort-value="1825-04-23"|23. April 1825
|deutscher Maler und Dichter des Sturm und Drang
|-
|data-sort-value="Muller, Nikolaus"|[[Nikolaus Müller (Künstler)|Müller, Nikolaus]]
|data-sort-value="1770-05-06"|6. Mai 1770
|data-sort-value="1851-06-14"|14. Juni 1851
|Mainzer Jakobiner, Maler, Schriftsteller und Konservator
|-
|data-sort-value="Muller, Pieter Lodewijk"|[[Pieter Lodewijk Muller|Muller, P. L. (Pieter Lodewijk)]]
|data-sort-value="1842-11-09"|9. November 1842
|data-sort-value="1904-12-25"|25. Dezember 1904
|niederländischer Historiker
|-
|data-sort-value="Muller, Robert"|[[Robert Müller|Müller, Robert]]
|data-sort-value="1887-10-29"|29. Oktober 1887
|data-sort-value="1924-08-27"|27. August 1924
|österreichischer Schriftsteller, Journalist und Verleger
|-
|data-sort-value="Muller, Rudolf"|[[Rudolf Müller|Müller, Rudolf]]
|data-sort-value="1816-12-28"|28. Dezember 1816
|data-sort-value="1904-06-03"|3. Juni 1904
|Historienmaler, Kunstschriftsteller, Konservator und Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Muller, Wilhelm"|[[Wilhelm Müller|Müller, Wilhelm]]
|data-sort-value="1794-10-07"|7. Oktober 1794
|data-sort-value="1827-10-01"|1. Oktober 1827
|deutscher Dichter, Philhellenist
|-
|data-sort-value="Muller, Wilhelm Konrad Hermann"|[[Wilhelm Konrad Hermann Müller|Müller, Wilhelm Konrad Hermann]]
|data-sort-value="1812-05-27"|27. Mai 1812
|data-sort-value="1890-01-04"|4. Januar 1890
|deutscher Germanist und Sagenforscher
|-
|data-sort-value="Muller, Wilhelmine"|[[Wilhelmine Müller|Müller, Wilhelmine Augusta]]
|data-sort-value="1740-00-00"|1740
|data-sort-value="1807-12-12"|12. Dezember 1807
|Dichterin
|-
|data-sort-value="Muller, Wolfgang von Konigswinter"|[[Wolfgang Müller von Königswinter|Müller von Königswinter, Wolfgang]]
|data-sort-value="1816-03-15"|15. März 1816
|data-sort-value="1873-06-29"|29. Juni 1873
|deutscher Dichter, Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Muller-Jahnke, Clara"|[[Clara Müller-Jahnke|Müller-Jahnke, Clara]]
|data-sort-value="1860-02-05"|5. Februar 1860/1861
|data-sort-value="1905-11-04"|4. November 1905
|deutsche Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Muller-Partenkirchen, Fritz"|[[Fritz Müller-Partenkirchen|Müller-Partenkirchen, Fritz]]
|data-sort-value="1875-02-24"|24. Februar 1875
|data-sort-value="1942-02-04"|4. Februar 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Muller-Simonis, Paul"|[[Paul Müller-Simonis|Müller-Simonis, Paul]]
|data-sort-value="1862-07-09"|9. Juli 1862
|data-sort-value="1930-09-23"|23. September 1930
|elsässischer Priester, Journalist und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Mullner, Adolf"|[[Adolf Müllner|Müllner, Adolf]]
|data-sort-value="1774-10-18"|18. Oktober 1774
|data-sort-value="1829-06-11"|11. Juni 1829
|deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Mulock, Dinah Maria"|[[Dinah Maria Mulock|Mulock, Dinah Maria]]
|data-sort-value="1826-04-20"|20. April 1826
|data-sort-value="1887-10-12"|12. Oktober 1887
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Mummenhoff, Ernst"|[[Ernst Mummenhoff|Mummenhoff, Ernst]]
|data-sort-value="1848-12-22"|22. Dezember 1848
|data-sort-value="1931-04-25"|25. April 1931
|deutscher Historiker, Archivdirektor in Nürnberg
|-
|data-sort-value="Munch, Maximilian"|[[Maximilian Münch|Münch, Maximilian]]
|data-sort-value="1743-05-09"|9. Mai 1743
|data-sort-value="1791-11-29"|29. November 1791
|Theologe
|-
|data-sort-value="Munchhausen, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von"|[[Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen|Münchhausen, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von]]
|data-sort-value="1720-05-11"|11. Mai 1720
|data-sort-value="1797-02-22"|22. Februar 1797
|deutscher Adliger aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, der bekannte "Lügenbaron"
|-
|data-sort-value="Munchhausen, Karl Ludwig August Heino Freiherr von"|[[Karl Ludwig August Heino Freiherr von Münchhausen|Münchhausen, Karl Ludwig August Heino Freiherr von]]
|data-sort-value="1759-02-17"|17. Februar 1759
|data-sort-value="1836-00-00"|1836
|Schriftsteller und Freund [[Johann Gottfried Seume]]s
|-
|data-sort-value="Muncker, Franz"|[[Franz Muncker|Muncker, Franz]]
|data-sort-value="1855-12-04"|4. Dezember 1855
|data-sort-value="1926-09-07"|7. September 1926
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Munde, Carl"|[[Carl Munde|Munde, Carl]]
|data-sort-value="1805-03-29"|29. März 1805
|data-sort-value="1887-02-08"|8. Februar 1887
|Sprachlehrer und Hydropath (Wasserarzt)
|-
|data-sort-value="Mundel, Curt"|[[Curt Mündel|Mündel, Curt]]
|data-sort-value="1852-12-24"|24. Dezember 1852
|data-sort-value="1906-06-29"|29. Juni 1906
|deutscher Buchhändler und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Mundt, Theodor"|[[Theodor Mundt|Mundt, Theodor]]
|data-sort-value="1808-09-19"|19. September 1808
|data-sort-value="1861-11-30"|30. November 1861
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Munk, Hermann"|[[Hermann Munk|Munk, Hermann]]
|data-sort-value="1839-02-03"|3. Februar 1839
|data-sort-value="1912-10-01"|1. Oktober 1912
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Munkacsi, Bernat"|[[Bernát Munkácsi|Munkácsi, Bernát]]
|data-sort-value="1860-03-12"|12. März 1860
|data-sort-value="1937-09-21"|21. September 1937
|ungarischer Philologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Munscher, Karl"|[[Karl Münscher|Münscher, Karl]]
|data-sort-value="1871-11-24"|24. November 1871
|data-sort-value="1936-05-28"|28. Mai 1936
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Munster, Georg zu"|[[Georg zu Münster|Münster, Georg zu]]
|data-sort-value="1776-02-17"|17. Februar 1776
|data-sort-value="1844-12-23"|23. Dezember 1844
|Paläontologe, Geologe, Mineraloge, Finanzdirektor
|-
|data-sort-value="Munster, Sebastian"|[[Sebastian Münster|Münster, Sebastian]]
|data-sort-value="1488-01-20"|20. Januar 1488
|data-sort-value="1552-05-26"|26. Mai 1552
|deutscher Kosmograph, Humanist und Hebraist
|-
|data-sort-value="Munsterberg, Emil"|[[Emil Münsterberg|Münsterberg, Emil]]
|data-sort-value="1855-07-13"|13. Juli 1855
|data-sort-value="1911-01-25"|25. Januar 1911
|deutscher Armutsforscher und Sozialpolitiker
|-
|data-sort-value="Munsterberg, Hugo"|[[Hugo Münsterberg|Münsterberg, Hugo]]
|data-sort-value="1863-06-01"|1. Juni 1863
|data-sort-value="1916-12-16"|16. Dezember 1916
|deutsch-amerikanischer Psychologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Munsterberg, Oskar"|[[Oskar Münsterberg|Münsterberg, Oskar]]
|data-sort-value="1865-07-23"|23. Juli 1865
|data-sort-value="1920-04-12"|12. April 1920
|Philologe, Volkswirtschaftler. Kunsthistoriker und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Munter, Balthasar"|[[Balthasar Münter|Münter, Balthasar]]
|data-sort-value="1735-03-24"|24. März 1735
|data-sort-value="1793-10-05"|5. Oktober 1793
|evangelischer Pfarrer, Aufklärer, Hofprediger
|-
|data-sort-value="Munter, Julius"|[[Julius Münter|Münter, Julius]]
|data-sort-value="1815-11-14"|14. November 1815
|data-sort-value="1885-02-02"|2. Februar 1885
|Arzt, Botaniker und Zoologe
|-
|data-sort-value="Muntzer, Thomas"|[[Thomas Müntzer|Müntzer, Thomas]]
|data-sort-value="1489-00-00"|um 1489
|data-sort-value="1525-05-27"|27. Mai 1525
|deutscher Theologe und Reformator
|-
|data-sort-value="Munz, Bernhard"|[[Bernhard Münz|Münz, Bernhard]]
|data-sort-value="1857-06-02"|2. Juni 1857
|data-sort-value="1921-03-13"|13. März 1921
|österreichischer Journalist
|-
|data-sort-value="Munzel, Robert"|[[Robert Münzel|Münzel, Robert]]
|data-sort-value="1859-09-12"|12. September 1859
|data-sort-value="1917-07-11"|11. Juli 1917
|deutscher klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Munzenberg, Willi"|[[Willi Münzenberg|Münzenberg, Willi]]
|data-sort-value="1889-08-14"|14. August 1889
|data-sort-value="1940-06-00"|Juni 1940
|deutscher Kommunist, Verleger und Filmproduzent
|-
|data-sort-value="Munzer, Friedrich"|[[Friedrich Münzer|Münzer, Friedrich]]
|data-sort-value="1868-04-22"|22. April 1868
|data-sort-value="1942-10-20"|20. Oktober 1942
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Munzer, Kurt"|[[Kurt Münzer|Münzer, Kurt]]
|data-sort-value="1879-06-18"|18. Juni 1879
|data-sort-value="1944-04-27"|27. April 1944
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Muratori, Lodovico Antonio"|[[Lodovico Antonio Muratori|Muratori, Lodovico Antonio]]
|data-sort-value="1672-10-20"|20. Oktober 1672
|data-sort-value="1750-01-23"|23. Januar 1750
|italienischer Historiker
|-
|data-sort-value="Murner, Thomas"|[[Thomas Murner|Murner, Thomas]]
|data-sort-value="1475-12-24"|24. Dezember 1475
|data-sort-value="1537-00-00"|1537
|katholischer Publizist und Dichter
|-
|data-sort-value="Murr, Josef"|[[Josef Murr|Murr, Josef]]
|data-sort-value="1864-06-06"|6. Juni 1864
|data-sort-value="1932-01-04"|4. Januar 1932
|österreichischer Botaniker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Musaus, Johann Karl August"|[[Johann Karl August Musäus|Musäus, Johann Karl August]]
|data-sort-value="1735-03-29"|29. März 1735
|data-sort-value="1787-10-28"|28. Oktober 1787
|deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Schulmann, Philologe und Märchensammler
|-
|data-sort-value="Mushard, Luneburg"|[[Luneberg Mushard|Mushard, Luneburg]]
|data-sort-value="1672-11-10"|10. November 1672
|data-sort-value="1708-05-11"|11. Mai 1708
|Pädagoge; Schulmann; Historiker
|-
|data-sort-value="Musil, Robert"|[[Robert Musil|Musil, Robert]]
|data-sort-value="1880-11-06"|6. November 1880
|data-sort-value="1942-04-15"|15. April 1942
|österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Muskatblut"|[[Muskatblut|Muskatblut]]
|data-sort-value="1300-00-00"|14. Jahrhundert (?)
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jahrhundert
|Sangspruchdichter aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, wohl identisch mit einem Fahrenden Konrad Muskatblut
|-
|data-sort-value="Mussin Puschkin, Apollos"|[[Apollos Mussin-Puschkin|Mussin-Puschkin, Apollos]]
|data-sort-value="1760-02-17"|17. Februar 1760
|data-sort-value="1805-04-18"|18. April 1805
|russischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Muther, Richard"|[[Richard Muther|Muther, Richard]]
|data-sort-value="1860-02-25"|25. Februar 1860
|data-sort-value="1909-06-28"|28. Juni 1909
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Muther, Theodor"|[[Theodor Muther|Muther, Theodor]]
|data-sort-value="1826-08-15"|15. August 1826
|data-sort-value="1878-11-29"|29. November 1878
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Mutzenbecher, August"|[[August Mutzenbecher|Mutzenbecher, August]]
|data-sort-value="1826-06-06"|6. Juni 1826
|data-sort-value="1897-08-21"|21. August 1897
|Jurist
|-
|data-sort-value="Myers, Gustavus"|[[Gustavus Myers|Myers, Gustavus]]
|data-sort-value="1872-03-20"|20. März 1872
|data-sort-value="1942-12-07"|7. Dezember 1942
|US-amerikanischer Autor
|-
|data-sort-value="Mylius, Wilhelm Christhelf Sigmund"|[[Wilhelm Christhelf Sigmund Mylius|Mylius, Wilhelm Christhelf Sigmund]]
|data-sort-value="1754-05-02"|2. Mai 1754
|data-sort-value="1827-03-31"|31. März 1827
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Mysing, Oscar"|[[Oscar Mysing|Mysing, Oscar]]
|data-sort-value="1867-11-01"|1. November 1867
|data-sort-value="0021-00-00"|21. Dezember (?) 1933
|deutscher Schriftsteller und Schriftleiter
|-
|data-sort-value="Nachtigal"|[[Gustav Nachtigal|Nachtigal, Gustav]]
|data-sort-value="1834-02-23"|23. Februar 1834
|data-sort-value="1885-04-20"|20. April 1885
|deutscher Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Nachtigal, Johann Karl Christoph"|[[Johann Karl Christoph Nachtigal|Nachtigal, Johann Karl Christoph]]
|data-sort-value="1753-02-25"|25. Februar 1753
|data-sort-value="1819-06-21"|21. Juni 1819
|deutscher Theologe, Philologe, Schriftsteller und Verfasser der ersten Sagensammlung
|-
|data-sort-value="Nadel, Arno"|[[Arno Nadel|Nadel, Arno]]
|data-sort-value="1878-10-05"|5. Oktober 1878
|data-sort-value="1943-03-00"|März 1943
|Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Maler
|-
|data-sort-value="Nadler, Karl Gottfried"|[[Karl Gottfried Nadler|Nadler, Karl Gottfried]]
|data-sort-value="1809-08-19"|19. August 1809
|data-sort-value="1849-08-26"|26. August 1849
|deutscher Jurist, [[Pfalz|Pfälzer]] Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Nadudvar, Arpad Gyory von"|[[Árpád Győry von Nádudvar|Győry von Nádudvar, Árpád]]
|data-sort-value="1861-09-05"|5. September 1861
|data-sort-value="1942-09-19"|19. September 1942
|österreichischer Archivar (Staatsarchiv)
|-
|data-sort-value="Naeher, Julius"|[[Julius Naeher|Naeher, Julius]]
|data-sort-value="1824-04-01"|1. April 1824
|data-sort-value="1911-02-18"|18. Februar 1911
|deutscher Ingenieur und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Naeke, August Ferdinand"|[[August Ferdinand Naeke|Naeke, August Ferdinand]]
|data-sort-value="1788-05-15"|15. Mai 1788
|data-sort-value="1838-09-12"|12. September 1838
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Nagele, Anton"|[[Anton Nägele|Nägele, Anton]]
|data-sort-value="1876-01-15"|15. Januar 1876
|data-sort-value="1947-03-03"|3. März 1947
|Historiker, Theologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Nagl, Alfred"|[[Alfred Nagl|Nagl, Alfred]]
|data-sort-value="1841-05-21"|21. Mai 1841
|data-sort-value="1921-10-05"|5. Oktober 1921
|österreichischer Numismatiker, Historiker und Advokat
|-
|data-sort-value="Nagl, Maria Assunta"|[[Maria Assunta Nagl|Nagl, Maria Assunta]]
|data-sort-value="1871-04-06"|6. April 1871
|data-sort-value="1944-09-03"|3. September 1944
|österreichische Althistorikerin und Bibliothekarin
|-
|data-sort-value="Nagler, Georg Kaspar"|[[Georg Kaspar Nagler|Nagler, Georg Kaspar]]
|data-sort-value="1801-01-06"|6. Januar 1801
|data-sort-value="1866-01-20"|20. Januar 1866
|deutscher Kunsthistoriker und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Nalimov, Vasilij Petrovic"|[[Vasilij Petrovič Nalimov|Nalimov, Vasilij Petrovič]]
|data-sort-value="1879-00-00"|1879
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|russischer Philologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Nansen, Fridtjof"|[[Fridtjof Nansen|Nansen, Fridtjof]]
|data-sort-value="1861-10-10"|10. Oktober 1861
|data-sort-value="1930-05-13"|13. Mai 1930
|norwegischer Zoologe und Polarforscher
|-
|data-sort-value="Nasemann, Otto"|[[Otto Nasemann|Nasemann, Otto]]
|data-sort-value="1821-01-21"|21. Januar 1821
|data-sort-value="1895-03-31"|31. März 1895
|Gymnasialdirektor in [[w:Halle (Saale)|Halle a. S.]], bis zu seinem Tod 1895
|-
|data-sort-value="Nasse, Hermann"|[[Hermann Nasse|Nasse, Hermann]]
|data-sort-value="1807-05-25"|25. Mai 1807
|data-sort-value="1892-07-01"|1. Juli 1892
|deutscher Arzt und Physiologe
|-
|data-sort-value="Nathan, Paul"|[[Paul Nathan|Nathan, Paul]]
|data-sort-value="1857-04-25"|25. April 1857
|data-sort-value="1927-03-15"|15. März 1927
|liberaler Sozialpolitiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nathanson, Mendel Levin"|[[Mendel Levin Nathanson|Nathanson, Mendel Levin]]
|data-sort-value="1780-11-20"|20. November 1780
|data-sort-value="1868-10-06"|6. Oktober 1868
|deutsch-dänischer Kaufmann und Publizist
|-
|data-sort-value="Natorp, Gustav"|[[Gustav Natorp|Natorp, Gustav]]
|data-sort-value="1824-04-22"|22. April 1824
|data-sort-value="1891-01-13"|13. Januar 1891
|Funktionär im Ruhrbergbau
|-
|data-sort-value="Natorp, Paul"|[[Paul Natorp|Natorp, Paul]]
|data-sort-value="1854-01-24"|24. Januar 1854
|data-sort-value="1924-08-17"|17. August 1924
|deutscher Philosoph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Naubert, Christiane Benedikte Eugenie"|[[Benedikte Naubert|Naubert, Christiane Benedikte Eugenie]]
|data-sort-value="1756-09-13"|13. September 1756
|data-sort-value="1819-01-12"|12. Januar 1819
|deutsche Erzählerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Nauck, August"|[[August Nauck|Nauck, August]]
|data-sort-value="1822-09-18"|18. September 1822
|data-sort-value="1892-08-03"|3. August 1892
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Nauck, Carl"|[[Carl Nauck|Nauck, Carl]]
|data-sort-value="1813-05-21"|21. Mai 1813
|data-sort-value="1890-11-26"|26. November 1890
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Nauclerus, Johannes"|[[Johannes Nauclerus|Nauclerus, Johannes]]
|data-sort-value="1425-00-00"|1425
|data-sort-value="1510-01-05"|5. Januar 1510
|deutscher Gelehrter, Jurist, Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Naude, Albert"|[[Albert Naudé|Naudé, Albert]]
|data-sort-value="1858-11-13"|13. November 1858
|data-sort-value="1896-12-17"|17. Dezember 1896
|Historiker, Professor in Berlin und Marburg
|-
|data-sort-value="Naumann, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Naumann|Naumann, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1797-05-30"|30. Mai 1797
|data-sort-value="1873-11-26"|26. November 1873
|deutscher Naturforscher
|-
|data-sort-value="Naumann, Christian Nicolaus"|[[Christian Nicolaus Naumann|Naumann, Christian Nicolaus]]
|data-sort-value="1726-12-06"|6. Dezember 1726
|data-sort-value="1797-02-15"|15. Februar 1797
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Naumann, Friedrich"|[[Friedrich Naumann|Naumann, Friedrich]]
|data-sort-value="1860-03-25"|25. März 1860
|data-sort-value="1919-08-24"|24. August 1919
|evangelischer Theologe und liberaler Politiker
|-
|data-sort-value="Nauwerk, Christian Lebrecht"|[[Christian Lebrecht Nauwerk|Nauwerk, Christian Lebrecht]]
|data-sort-value="1734-04-04"|4. April 1734
|data-sort-value="1790-05-26"|26. Mai 1790
|deutscher Bergbau-Ingenieur, Wardein und Bergfaktor
|-
|data-sort-value="Naville, Edouard"|[[Édouard Naville|Naville, Édouard]]
|data-sort-value="1844-06-14"|14. Juni 1844
|data-sort-value="1926-10-17"|17. Oktober 1926
|Schweizer Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Nawer, Andreas"|[[Andreas Nawer|Nawer, Andreas]]
|data-sort-value="1460-00-00"|um 1460 (?)
|data-sort-value="1506-04-29"|29. April 1506
|schwäbischer Pfarrer (1492-1506 in Lorch, [[Ostalbkreis]]), Übersetzer einer lateinischen Notariatskunst
|-
|data-sort-value="Neander, August Johann Wilhelm"|[[August Neander|Neander, August Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1789-01-17"|17. Januar 1789
|data-sort-value="1850-07-14"|14. Juli 1850
|deutscher evangelischer Theologe und Professor für Kirchengeschichte
|-
|data-sort-value="Nebenius, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Nebenius|Nebenius, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1784-09-29"|29. September 1784
|data-sort-value="1857-06-08"|8. Juni 1857
|[[Baden|badischer]] Beamter
|-
|data-sort-value="Necker, Jacques"|[[Jacques Necker|Necker, Jacques]]
|data-sort-value="1732-09-30"|30. September 1732
|data-sort-value="1804-04-09"|9. April 1804
|Schweizer Bankier und Finanzminister unter Ludwig XVI.
|-
|data-sort-value="Needon, Karl Richard"|[[Richard Needon|Needon, Karl Richard]]
|data-sort-value="1861-11-03"|3. November 1861
|data-sort-value="1931-08-05"|5. August 1931
|deutscher Pädagoge, Historiker und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel"|[[Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck|Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel]]
|data-sort-value="1776-02-14"|14. Februar 1776
|data-sort-value="1858-03-16"|16. März 1858
|Mediziner, Arzt, Botaniker, Embryologe, Naturforscher, Mesmerist und Naturphilosoph sowie Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Neff, Friedrich"|[[Friedrich Neff|Neff, Friedrich]]
|data-sort-value="1821-04-26"|26. April 1821
|data-sort-value="1849-08-09"|9. August 1849
|deutscher Revolutionär
|-
|data-sort-value="Neidhardt, Alexander Emil Karl Salomon"|[[Alexander Neidhardt|Neidhardt, Alexander Emil Karl Salomon]]
|data-sort-value="1819-00-00"|1819
|data-sort-value="1908-05-15"|15. Mai 1908
|deutscher Forstmeister, Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Neidhart"|[[Neidhart|Neidhart]]
|data-sort-value="1180-00-00"|1180
|data-sort-value="1247-00-00"|1247
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Neisser, Arthur"|[[Arthur Neisser|Neisser, Arthur]]
|data-sort-value="1875-04-06"|6. April 1875
|data-sort-value="1943-00-00"|1943 oder 1944
|deutscher Musikkritiker und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Nelson, Leonard"|[[Leonard Nelson|Nelson, Leonard]]
|data-sort-value="1882-07-11"|11. Juli 1882
|data-sort-value="1927-10-29"|29. Oktober 1927
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Nemcova, Bozena"|[[Božena Němcová|Němcová, Božena]]
|data-sort-value="1820-02-04"|4. Februar 1820
|data-sort-value="1862-01-21"|21. Januar 1862
|tschechische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Nepos, Cornelius"|[[Cornelius Nepos|Nepos, Cornelius]]
|data-sort-value="-9899-00-00"|um 100 v. Chr.
|data-sort-value="-9971-00-00"|nach 28 v. Chr.
|römischer Historiker
|-
|data-sort-value="Nerciat, Robert-André Andréa de"|[[Robert-André Andréa de Nerciat|Nerciat, Robert-André Andréa de]]
|data-sort-value="1739-04-17"|17. April 1739
|data-sort-value="1800-00-00"|1800
|französischer Schriftsteller, Architekt und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Neruda, Jan"|[[Jan Neruda|Neruda, Jan]]
|data-sort-value="1834-07-09"|9. Juli 1834
|data-sort-value="1891-08-22"|22. August 1891
|[[tschechischer]] Journalist, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nestroy, Johann"|[[Johann Nestroy|Nestroy, Johann]]
|data-sort-value="1801-12-07"|7. Dezember 1801
|data-sort-value="1862-05-25"|25. Mai 1862
|österreichischer Schauspieler, Sänger, Dramatiker und Satiriker
|-
|data-sort-value="Nettelbeck, Joachim Christian"|[[Joachim Christian Nettelbeck|Nettelbeck, Joachim Christian]]
|data-sort-value="1738-09-20"|20. September 1738
|data-sort-value="1824-01-29"|29. Januar 1824
|deutscher Seefahrer, Sklavenhändler, Bürgerrepräsentant in Kolberg
|-
|data-sort-value="Nettlau, Max"|[[Max Nettlau|Nettlau, Max]]
|data-sort-value="1865-04-30"|30. April 1865
|data-sort-value="1944-07-23"|23. Juli 1944
|deutscher Sprachforscher und Historiker des Anarchismus
|-
|data-sort-value="Netto, Friedrich August Wilhelm"|[[Friedrich August Wilhelm Netto|Netto, Friedrich August Wilhelm]]
|data-sort-value="1783-06-09"|9. Juni 1783
|data-sort-value="!-00-00"|
|Lehrer für Mathematik, Doktor der Philosophie
|-
|data-sort-value="Neubauer, Ernst Rudolf"|[[Ernst Rudolf Neubauer|Neubauer, Ernst Rudolf]]
|data-sort-value="1828-04-17"|14./17. April 1828
|data-sort-value="1890-05-04"|4. Mai 1890
|österreichischer Schriftsteller, Journalist und Lehrer
|-
|data-sort-value="Neuda, Fanny"|[[Fanny Neuda|Neuda, Fanny]]
|data-sort-value="1819-03-06"|6. März 1819
|data-sort-value="1894-04-16"|16. April 1894
|mährisch-jüdische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Neuffer, Christian Ludwig"|[[Christian Ludwig Neuffer|Neuffer, Christian Ludwig]]
|data-sort-value="1769-01-26"|26. Januar 1769
|data-sort-value="1839-07-29"|29. Juli 1839
|deutscher Dichter und Theologe; Jugendfreund [[Hölderlin]]s
|-
|data-sort-value="Neuhauss, Richard"|[[Richard Neuhauss|Neuhauss, Richard]]
|data-sort-value="1855-10-17"|17. Oktober 1855
|data-sort-value="1915-02-09"|9. Februar 1915
|Arzt, Redakteur, Ethnologe
|-
|data-sort-value="Neumann, Carl"|[[Carl Neumann (Geograph)|Neumann, Carl]]
|data-sort-value="1823-12-27"|27. Dezember 1823
|data-sort-value="1880-06-29"|29. Juni 1880
|deutscher Geograph und Historiker
|-
|data-sort-value="Neumann, Carl"|[[Carl Neumann|Neumann, Carl]]
|data-sort-value="1860-06-01"|1. Juni 1860
|data-sort-value="1934-10-09"|9. Oktober 1934
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Neumann, Carl Gottfried"|[[Carl Gottfried Neumann|Neumann, Carl Gottfried]]
|data-sort-value="1832-05-07"|7. Mai 1832
|data-sort-value="1925-03-27"|27. März 1925
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Neumann, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Neumann|Neumann, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1871-00-00"|1871
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Neumann, Franz Ernst"|[[Franz Ernst Neumann|Neumann, Franz Ernst]]
|data-sort-value="1798-09-11"|11. September 1798
|data-sort-value="1895-05-23"|23. Mai 1895
|deutscher Physiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Neumann, Johann Gotthelf"|[[Johann Gotthelf Neumann|Neumann, Johann Gotthelf]]
|data-sort-value="1777-06-01"|1. Juni 1777
|data-sort-value="1831-06-06"|6. Juni 1831
|deutscher Bibliothekar, Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Neumann, Johanna"|[[Johanna Neumann|Neumann, Johanna]]
|data-sort-value="1787-09-29"|29. September 1787
|data-sort-value="1863-05-31"|31. Mai 1863
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Neumann, Karl Eugen"|[[Karl Eugen Neumann|Neumann, Karl Eugen]]
|data-sort-value="1865-10-18"|18. Oktober 1865
|data-sort-value="1915-10-18"|18. Oktober 1915
|österreichischer Übersetzer indischer und buddhistischer Werke
|-
|data-sort-value="Neumann, Karl Johannes"|[[Karl Johannes Neumann|Neumann, Karl Johannes]]
|data-sort-value="1857-09-09"|9. September 1857
|data-sort-value="1917-10-12"|12. Oktober 1917
|Historiker
|-
|data-sort-value="Neumann, Rudolf Otto"|[[Rudolf Otto Neumann|Neumann, Rudolf Otto]]
|data-sort-value="1868-06-29"|29. Juni 1868
|data-sort-value="1952-04-05"|5. April 1952
|deutscher Hygieniker, Bakteriologe, Virologe und Ernährungswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Neumann, Wilhelm Anton"|[[Wilhelm Anton Neumann|Neumann, Wilhelm Anton]]
|data-sort-value="1837-07-04"|4. Juli 1837
|data-sort-value="1919-10-05"|5. Oktober 1919
|Ordensgeistlicher, Theologe und Mediävist
|-
|data-sort-value="Neumark, Georg"|[[Georg Neumark|Neumark, Georg]]
|data-sort-value="1621-03-16"|16. März 1621
|data-sort-value="1681-07-08"|8. Juli 1681
|deutscher Dichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Neumeister, Erdmann"|[[Erdmann Neumeister|Neumeister, Erdmann]]
|data-sort-value="1671-05-12"|12. Mai 1671
|data-sort-value="1756-08-18"|18. August 1756
|deutscher Kirchenliederdichter
|-
|data-sort-value="Neumeister, Max"|[[Max Neumeister|Neumeister, Max]]
|data-sort-value="1849-05-15"|15. Mai 1849
|data-sort-value="1929-12-01"|1. Dezember 1929
|deutscher Forstwirt
|-
|data-sort-value="Neurath, Otto"|[[Otto Neurath|Neurath, Otto]]
|data-sort-value="1882-12-10"|10. Dezember 1882
|data-sort-value="1945-12-22"|22. Dezember 1945
|österreichischer Nationalökonom, Wissenschaftstheoretiker und Arbeiter- und Volksbildner
|-
|data-sort-value="Neus, Alexander Heinrich"|[[Alexander Heinrich Neus|Neus, Alexander Heinrich]]
|data-sort-value="1795-12-27"|27. Dezember 1795
|data-sort-value="1876-02-22"|22. Februar 1876
|deutsch-baltischer Folklorist
|-
|data-sort-value="Newton, Isaac"|[[Isaac Newton|Newton, Isaac]]
|data-sort-value="1643-01-04"|4. Januar 1643
|data-sort-value="1727-03-31"|31. März 1727
|englischer Physiker, Mathematiker, Astronom, Alchemist, Philosoph, und Verwaltungsbeamter
|-
|data-sort-value="Ney, Carl Eduard"|[[Carl Eduard Ney|Ney, Carl Eduard]]
|data-sort-value="1841-07-04"|4. Juli 1841
|data-sort-value="1915-12-15"|15. Dezember 1915
|deutscher Oberforstmeister und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ney, Theodor Julius"|[[Theodor Julius Ney|Ney, Theodor Julius]]
|data-sort-value="1838-02-01"|1. Februar 1838
|data-sort-value="1913-03-11"|11. März 1913
|deutscher protestantischer Pfarrer, Oberkonsistorialrat, Schulinspektor und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Nicholson, William"|[[William Nicholson|Nicholson, William]]
|data-sort-value="1753-06-01"|1. Juni 1753
|data-sort-value="1815-05-21"|21. Mai 1815
|Elektro-Chemiker
|-
|data-sort-value="Nicol, Gunther"|[[Günther Nicol|Nicol, Günther]]
|data-sort-value="1806-07-14"|14. Juli 1806
|data-sort-value="1858-01-15"|15. Januar 1858
|Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nicolai, Friedrich"|[[Friedrich Nicolai|Nicolai, Friedrich]]
|data-sort-value="1733-03-18"|18. März 1733
|data-sort-value="1811-01-08"|8. Januar 1811
|deutscher (Reise-)Schriftsteller und Historiker
|-
|data-sort-value="Nicolai, Philipp"|[[Philipp Nicolai|Nicolai, Philipp]]
|data-sort-value="1556-08-10"|10. August 1556
|data-sort-value="1608-10-26"|26. Oktober 1608
|lutherischer Prediger und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Nicolay, Ludwig Heinrich von"|[[Ludwig Heinrich von Nicolay|Nicolay, Ludwig Heinrich von]]
|data-sort-value="1737-12-25"|25. Dezember 1737
|data-sort-value="1820-11-18"|18. November 1820
|Lyriker
|-
|data-sort-value="Niebuhr, Barthold Georg"|[[Barthold Georg Niebuhr|Niebuhr, Barthold Georg]]
|data-sort-value="1776-08-27"|27. August 1776
|data-sort-value="1831-01-02"|2. Januar 1831
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Niebuhr, Carsten"|[[Carsten Niebuhr|Niebuhr, Carsten]]
|data-sort-value="1733-03-17"|17. März 1733
|data-sort-value="1815-04-26"|26. April 1815
|Forschungsreisender, Kartograph
|-
|data-sort-value="Niederhuber, Ignaz"|[[Ignaz Niederhuber|Niederhuber, Ignaz]]
|data-sort-value="1754-02-20"|20. Februar 1754
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Niemetschek, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Niemetschek|Niemetschek, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1766-07-24"|24. Juli 1766<ref>[[w:en:Franz Xaver Niemetschek|Lebensdaten Wikipedia (Englisch)]]</ref>
|data-sort-value="1849-03-19"|19. März 1849
|böhmischer Pädagoge, Musiker, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Niendorf, Emma"|[[Emma Niendorf|Niendorf, Emma]]
|data-sort-value="1807-07-12"|12. Juli 1807
|data-sort-value="1876-04-07"|7. April 1876
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Nieritz, Gustav"|[[Gustav Nieritz|Nieritz, Gustav]]
|data-sort-value="1795-07-02"|2. Juli 1795
|data-sort-value="1876-02-16"|16. Februar 1876
|deutscher Volks- und Jugendschriftsteller
|-
|data-sort-value="Nies, August"|[[August Nies|Nies, August]]
|data-sort-value="1854-01-25"|25. Januar 1854
|data-sort-value="1931-06-25"|25. Juni 1931
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Niese, Benedikt"|[[Benedikt Niese|Niese, Benedikt]]
|data-sort-value="1849-11-24"|24. November 1849
|data-sort-value="1910-02-01"|1. Februar 1910
|deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Niese, Charlotte"|[[Charlotte Niese|Niese, Charlotte]]
|data-sort-value="1854-06-07"|7. Juni 1854
|data-sort-value="1935-12-08"|8. Dezember 1935
|deutsche Schriftstellerin, Heimatdichterin und Lehrerin.
|-
|data-sort-value="Niessen-Deiters, Leonore"|[[Leonore Niessen-Deiters|Niessen-Deiters, Leonore]]
|data-sort-value="1879-11-22"|22. November 1879
|data-sort-value="1939-06-29"|29. Juni 1939
|deutsche Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Nieszkowski, Johannes"|[[Johannes Nieszkowski|Nieszkowski, Johannes]]
|data-sort-value="1833-00-00"|1833
|data-sort-value="1865-00-00"|1865/66
|Paläontologe
|-
|data-sort-value="Niethammer, Friedrich Philipp Immanuel"|[[Friedrich Immanuel Niethammer|Niethammer, Friedrich Philipp Immanuel]]
|data-sort-value="1766-03-06"|6. März 1766
|data-sort-value="1848-04-01"|1. April 1848
|deutscher Philosoph, Theologe und Schulreformer
|-
|data-sort-value="Nietzsche, Friedrich"|[[Friedrich Nietzsche|Nietzsche, Friedrich]]
|data-sort-value="1844-10-15"|15. Oktober 1844
|data-sort-value="1900-08-25"|25. August 1900
|deutscher Philosoph und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Niggli, Arnold"|[[Arnold Niggli|Niggli, Arnold]]
|data-sort-value="1843-12-20"|20. Dezember 1843
|data-sort-value="1927-05-30"|30. Mai 1927
|Schweizer Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Nightingale, Florence"|[[Florence Nightingale|Nightingale, Florence]]
|data-sort-value="1820-05-12"|12. Mai 1820
|data-sort-value="1910-08-13"|13. August 1910
|
|-
|data-sort-value="Nirrnheim, Hans"|[[Hans Nirrnheim|Nirrnheim, Hans]]
|data-sort-value="1865-07-29"|29. Juli 1865
|data-sort-value="1945-07-31"|31. Juli 1945
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Nissel, Franz"|[[Franz Nissel|Nissel, Franz]]
|data-sort-value="1831-03-14"|14. März 1831
|data-sort-value="1893-07-20"|20. Juli 1893
|österreichischer Dramatiker
|-
|data-sort-value="Nissen, Heinrich"|[[Heinrich Nissen|Nissen, Heinrich]]
|data-sort-value="1839-04-03"|3. April 1839
|data-sort-value="1912-02-29"|29. Februar 1912
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Nissen, Moritz"|[[Moritz Nissen|Nissen, Moritz]]
|data-sort-value="1822-02-17"|17. Februar 1822
|data-sort-value="1902-12-29"|29. Dezember 1902
|friesischer Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nithack-Stahn, Walther"|[[Walther Nithack-Stahn|Nithack-Stahn, Walther]]
|data-sort-value="1866-10-23"|23. Oktober 1866
|data-sort-value="1942-12-22"|22. Dezember 1942
|deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Pazifist
|-
|data-sort-value="Nitsch, Paul Friedrich Achat"|[[Paul Friedrich Achat Nitsch|Nitsch, Paul Friedrich Achat]]
|data-sort-value="1754-05-15"|27. April, 5. Mai oder 15. Mai 1754
|data-sort-value="1794-02-19"|19. Februar 1794
|deutscher Lexikograf und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Nitzsch, Friedrich August"|[[Friedrich August Nitzsch|Nitzsch, Friedrich August]]
|data-sort-value="1832-02-19"|19. Februar 1832
|data-sort-value="1898-12-21"|21. Dezember 1898
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Noack, Ferdinand"|[[Ferdinand Noack|Noack, Ferdinand]]
|data-sort-value="1865-12-31"|31. Dezember 1865
|data-sort-value="1931-09-21"|21. September 1931
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Noack, Heinrich Ludwig Egidius"|[[Ludwig Noack|Noack, Heinrich Ludwig Egidius]]
|data-sort-value="1819-10-04"|4. Oktober 1819
|data-sort-value="1885-06-17"|17. Juni 1885
|Philosoph, Theologe und Bibliotheksdirektor
|-
|data-sort-value="Nobbe, Karl Friedrich August"|[[Karl Friedrich August Nobbe|Nobbe, Karl Friedrich August]]
|data-sort-value="1791-05-07"|7. Mai 1791
|data-sort-value="1878-07-16"|16. Juli 1878
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Nodnagel, August"|[[August Nodnagel|Nodnagel, August]]
|data-sort-value="1803-05-17"|17. Mai 1803
|data-sort-value="1853-01-29"|29. Januar 1853
|deutscher Schriftsteller, Germanist, Gymnasiallehrer und Theologe
|-
|data-sort-value="Noe, Heinrich"|[[Heinrich Noë|Noë, Heinrich]]
|data-sort-value="1835-07-16"|16. Juli 1835
|data-sort-value="1896-08-26"|26. August 1896
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Noel, A"|[[A. Noël|Noël, A.]]
|data-sort-value="1860-10-16"|16. Oktober 1860
|data-sort-value="1916-03-10"|10. März 1916
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Noether, Emmy"|[[Emmy Noether|Noether, Emmy]]
|data-sort-value="1882-03-23"|23. März 1882
|data-sort-value="1935-04-14"|14. April 1935
|deutsche Mathematikerin
|-
|data-sort-value="Noggerath, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Nöggerath|Nöggerath, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1788-10-10"|10. Oktober 1788
|data-sort-value="1877-09-13"|13. September 1877
|Mineraloge und Geologe
|-
|data-sort-value="Nohl, Hermann"|[[Hermann Nohl|Nohl, Hermann]]
|data-sort-value="1850-01-17"|17. Januar 1850
|data-sort-value="1929-04-21"|21. April 1929
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Nohl, Ludwig"|[[Ludwig Nohl|Nohl, Ludwig]]
|data-sort-value="1831-12-05"|5. Dezember 1831
|data-sort-value="1885-12-15"|15. Dezember 1885
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Noire, Ludwig"|[[Ludwig Noiré|Noiré, Ludwig]]
|data-sort-value="1829-03-26"|26. März 1829
|data-sort-value="1889-03-27"|27. März 1889
|deutscher Philosoph und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Noldeke, Theodor"|[[Theodor Nöldeke|Nöldeke, Theodor]]
|data-sort-value="1836-03-02"|2. März 1836
|data-sort-value="1930-12-25"|25. Dezember 1930
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Noller, Lebrecht"|[[Lebrecht Nöller|Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht]]
|data-sort-value="1773-03-07"|7. März 1773
|data-sort-value="1842-00-00"|1842
|Advokat in Dresden
|-
|data-sort-value="Nonnos Von Panopolis"|[[Nonnos von Panopolis|Nonnos von Panopolis]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Norden, Eduard"|[[Eduard Norden|Norden, Eduard]]
|data-sort-value="1868-09-21"|21. September 1868
|data-sort-value="1941-07-13"|13. Juli 1941
|deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Norden, Joseph"|[[Joseph Norden|Norden, Joseph]]
|data-sort-value="1870-06-17"|17. Juni 1870
|data-sort-value="1943-02-07"|7. Februar 1943
|deutscher Rabbiner
|-
|data-sort-value="Nordenflycht, Hedvig Charlotta"|[[Hedvig Charlotta Nordenflycht|Nordenflycht, Hedvig Charlotta]]
|data-sort-value="1718-11-28"|28. November 1718
|data-sort-value="1763-06-29"|29. Juni 1763
|schwedische Dichterin
|-
|data-sort-value="Nordhausen, Richard"|[[Richard Nordhausen|Nordhausen, Richard]]
|data-sort-value="1868-01-30"|30. Januar 1868
|data-sort-value="1941-09-22"|22. September 1941
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nordhoff, Josef Bernhard"|[[Josef Bernhard Nordhoff|Nordhoff, Josef Bernhard]]
|data-sort-value="1838-12-22"|22. Dezember 1838
|data-sort-value="1906-10-13"|13. Oktober 1906
|deutscher Bau- und Kunsthistoriker.
|-
|data-sort-value="Nordmann, Johann"|[[Johann Nordmann|Nordmann, Johann]]
|data-sort-value="1820-03-13"|13. März 1820
|data-sort-value="1887-08-20"|20. August 1887
|österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Noreen, Adolf"|[[Adolf Noreen|Noreen, Adolf]]
|data-sort-value="1854-03-13"|13. März 1854
|data-sort-value="1925-06-13"|13. Juni 1925
|schwedischer Philologe
|-
|data-sort-value="Norov, Avraam S."|[[Avraam S. Norov|Norov, Avraam S.]]
|data-sort-value="1795-11-02"|2. November 1795
|data-sort-value="1869-02-04"|4. Februar 1869
|russischer Politiker, Schriftsteller, Bibliophiler und Linguist
|-
|data-sort-value="Nose, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Nose|Nose, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1753-11-18"|18. November 1753
|data-sort-value="1835-06-22"|22. Juni 1835
|deutscher Arzt und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Noske, Gustav"|[[Gustav Noske|Noske, Gustav]]
|data-sort-value="1868-07-09"|9. Juli 1868
|data-sort-value="1946-11-30"|30. November 1946
|deutscher Politiker der SPD
|-
|data-sort-value="Nottebohm, Gustav"|[[Gustav Nottebohm|Nottebohm, Gustav]]
|data-sort-value="1817-11-12"|12. November 1817
|data-sort-value="1882-10-29"|29. Oktober 1882
|deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Nottrott, Alfred"|[[Alfred Nottrott|Nottrott, Alfred]]
|data-sort-value="1837-08-19"|19. August 1837
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|evangelischer Missionar und Linguist
|-
|data-sort-value="Notzli, Jean"|[[Jean Nötzli|Nötzli, Jean]]
|data-sort-value="1844-04-22"|22. April 1844
|data-sort-value="1900-04-21"|21. April 1900
|Schweizer Redakteur und Journalist
|-
|data-sort-value="Novalis"|[[Novalis|Novalis]]
|data-sort-value="1772-05-02"|2. Mai 1772
|data-sort-value="1801-03-25"|25. März 1801
|deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur
|-
|data-sort-value="Nover, Jakob"|[[Jakob Nover|Nover, Jakob]]
|data-sort-value="1845-05-22"|22. Mai 1845
|data-sort-value="1928-06-07"|7. Juni 1928
|deutscher Professor, Gymnasialoberlehrer
|-
|data-sort-value="Nowack, Karl Gabriel"|[[Karl Gabriel Nowack|Nowack, Karl Gabriel]]
|data-sort-value="1807-01-08"|8. Januar 1807
|data-sort-value="1883-01-14"|14. Januar 1883
|schlesischer Biograf und Bibliograf
|-
|data-sort-value="Nudow, Heinrich"|[[Heinrich Nudow|Nudow, Heinrich]]
|data-sort-value="1752-05-18"|18. Mai 1752
|data-sort-value="1798-00-00"|1798
|Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Nuoffer, Franz"|[[Franz Nuoffer|Nuoffer, Franz]]
|data-sort-value="1839-08-09"|9. August 1839
|data-sort-value="!-00-00"|
|Historiker
|-
|data-sort-value="Nutzhorn, Frederik"|[[Frederik Nutzhorn|Nutzhorn, Frederik]]
|data-sort-value="1834-11-15"|15. November 1834
|data-sort-value="1866-02-20"|20. Februar 1866
|dänischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="OCahill, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig O’Cahill|O’Cahill, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1746-00-00"|1746
|data-sort-value="1804-00-00"|zwischen 1804 und 1809
|Königl. Sardinischer Oberst und General-Adjutant, Hochfürstl. Neuwiedischer Hofmarschall, und Commandeur des Phönix-Ordens
|-
|data-sort-value="Oberdick, Johannes"|[[Johannes Oberdick|Oberdick, Johannes]]
|data-sort-value="1835-06-27"|27. Juni 1835
|data-sort-value="1903-08-20"|20. August 1903
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Oberdieck, Johann Georg Conrad"|[[Johann Georg Conrad Oberdieck|Oberdieck, Johann Georg Conrad]]
|data-sort-value="1794-08-30"|30. August 1794
|data-sort-value="1880-02-24"|24. Februar 1880
|deutscher evangelischer Pfarrer und Pomologe
|-
|data-sort-value="Oberhummer, Eugen"|[[Eugen Oberhummer|Oberhummer, Eugen]]
|data-sort-value="1859-03-29"|29. März 1859
|data-sort-value="1944-05-04"|4. Mai 1944
|deutsch-österreichischer Geograph
|-
|data-sort-value="Oberkamp, Karl August Freiherr von"|[[Karl August Freiherr von Oberkamp|Oberkamp, Karl August Freiherr von]]
|data-sort-value="1788-05-22"|22. Mai 1788
|data-sort-value="1850-08-02"|2. August 1850
|romantischer Dichter, Politiker und Diplomat
|-
|data-sort-value="Oberlander, Adolf"|[[Adolf Oberländer|Oberländer, Adolf]]
|data-sort-value="1845-10-01"|1. Oktober 1845
|data-sort-value="1923-05-29"|29. Mai 1923
|deutscher Illustrator
|-
|data-sort-value="Oberlander, Richard"|[[Richard Oberländer|Oberländer, Richard]]
|data-sort-value="1832-09-24"|24. September 1832
|data-sort-value="1891-01-10"|10. Januar 1891
|Schriftsteller, Redakteur, Kartograph
|-
|data-sort-value="Obernburg, der von"|[[Der von Obernburg|Der von Obernburg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Oberwinder, Heinrich"|[[Heinrich Oberwinder|Oberwinder, Heinrich]]
|data-sort-value="1845-03-14"|14. März 1845
|data-sort-value="1914-05-09"|9. Mai 1914
|sozialdemokratischer Politiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Obser, Karl"|[[Karl Obser|Obser, Karl]]
|data-sort-value="1860-01-16"|16. Januar 1860
|data-sort-value="1944-01-24"|24. Januar 1944
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Obst, Ernst"|[[Ernst Obst|Obst, Ernst]]
|data-sort-value="1882-06-14"|14. Juni 1882
|data-sort-value="1943-00-00"|nach 1943
|deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Ochs, Peter"|[[Peter Ochs|Ochs, Peter]]
|data-sort-value="1752-08-20"|20. August 1752
|data-sort-value="1821-06-19"|19. Juni 1821
|Schweizer Politiker, Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Oder, Eugen"|[[Eugen Oder|Oder, Eugen]]
|data-sort-value="1862-07-17"|17. Juli 1862
|data-sort-value="1926-05-13"|13. Mai 1926
|deutscher Althistoriker mit den Schwerpunkten Natur-, Landwirtschafts- und Medizingeschichte
|-
|data-sort-value="Odilo von Cluny"|[[Odilo von Cluny|Odilo von Cluny]]
|data-sort-value="0961-00-00"|961 oder 962
|data-sort-value="1049-01-01"|1. Januar 1049
|Abt von Cluny, Heiliger
|-
|data-sort-value="Oechelhauser, Adolf von"|[[Adolf von Oechelhäuser|Oechelhäuser, Adolf von]]
|data-sort-value="1852-09-17"|17. September 1852
|data-sort-value="1923-06-03"|3. Juni 1923
|deutscher Kunsthistoriker und Professor
|-
|data-sort-value="Oechsler, Hermann"|[[Hermann Oechsler|Oechsler, Hermann]]
|data-sort-value="1849-02-18"|18. Februar 1849
|data-sort-value="1930-03-05"|5. März 1930
|deutscher Pfarrer und katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Oechsli, Wilhelm"|[[Wilhelm Oechsli|Oechsli, Wilhelm]]
|data-sort-value="1851-10-06"|6. Oktober 1851
|data-sort-value="1919-04-26"|26. April 1919
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Oefele, Andreas Felix von"|[[Andreas Felix von Oefele|Oefele, Andreas Felix von]]
|data-sort-value="1706-05-17"|17. Mai 1706
|data-sort-value="1780-02-24"|24. Februar 1780
|Historiker, Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Oefele, Edmund von"|[[Edmund von Oefele|Oefele, Edmund von]]
|data-sort-value="1843-12-06"|6. Dezember 1843
|data-sort-value="1902-09-24"|24. September 1902
|Historiker
|-
|data-sort-value="Oeftering, Wilhelm Engelbert"|[[Wilhelm Engelbert Oeftering|Oeftering, Wilhelm Engelbert]]
|data-sort-value="1879-02-08"|8. Februar 1879
|data-sort-value="1940-03-03"|3. März 1940
|deutscher Bibliothekar und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Oehlenschläger, Adam Gottlob"|[[Adam Gottlob Oehlenschläger|Oehlenschläger, Adam Gottlob]]
|data-sort-value="1779-11-14"|14. November 1779
|data-sort-value="1850-01-20"|20. Januar 1850
|[[Dänemark|dänischer]] Philologe, Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Oehler, Johann"|[[Johann Oehler|Oehler, Johann]]
|data-sort-value="1857-10-19"|19. Oktober 1857
|data-sort-value="1921-01-28"|28. Januar 1921
|österreichischer Altertumsforscher, Epigraphiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Oehler, Raimund"|[[Raimund Oehler|Oehler, Raimund]]
|data-sort-value="1852-05-23"|23. Mai 1852
|data-sort-value="1935-08-11"|11. August 1935
|deutscher klassischer Philologe, Archäologe, Topograph, Germanist
|-
|data-sort-value="Oehlke, Waldemar"|[[Waldemar Oehlke|Oehlke, Waldemar]]
|data-sort-value="1879-04-29"|29. April 1879
|data-sort-value="1949-07-14"|14. Juli 1949
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Oelckers, Hermann Theodor"|[[Theodor Oelckers|Oelckers, Hermann Theodor]]
|data-sort-value="1816-06-21"|21. Juni 1816
|data-sort-value="1869-01-20"|20. Januar 1869
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Oelschlager, Hermann"|[[Hermann Oelschläger|Oelschläger, Hermann]]
|data-sort-value="1839-11-19"|19. November 1839
|data-sort-value="1908-00-00"|1908
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Oelsner, Konrad Engelbert"|[[Konrad Engelbert Oelsner|Oelsner, Konrad Engelbert]]
|data-sort-value="1764-05-11"|11. Mai 1764
|data-sort-value="1828-10-18"|18. Oktober 1828
|deutscher politischer Publizist
|-
|data-sort-value="Oelsner, Ludwig"|[[Ludwig Oelsner|Oelsner, Ludwig]]
|data-sort-value="1831-12-22"|22. Dezember 1831
|data-sort-value="1910-03-24"|24. März 1910
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer in [[Frankfurt am Main]]
|-
|data-sort-value="Oertel, Christian Gottfried"|[[Christian Gottfried Oertel|Oertel, Christian Gottfried]]
|data-sort-value="1718-00-00"|1718
|data-sort-value="1777-06-19"|19. Juni 1777
|kursächsischer Legationskanzelist und Staatsrechtsschriftsteller
|-
|data-sort-value="Oertel, Friedrich von"|[[Friedrich von Oertel|Oertel, Friedrich von]]
|data-sort-value="1764-00-00"|1764
|data-sort-value="1807-10-27"|27. Oktober 1807
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer, Freund [[Jean Paul]]s
|-
|data-sort-value="Oerter, Fritz"|[[Fritz Oerter|Oerter, Fritz]]
|data-sort-value="1869-02-19"|19. Februar 1869
|data-sort-value="1935-00-00"|1935
|Buchhändler, Lithograf und Anarchist
|-
|data-sort-value="Oeser, Louis"|[[Louis Oeser|Oeser, Louis]]
|data-sort-value="1816-09-13"|13. September 1816
|data-sort-value="1885-05-14"|14. Mai 1885
|deutscher Lithograf, Zeichner, Verleger und Buchhändler
|-
|data-sort-value="Oest, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Oest|Oest, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1755-12-10"|10. Dezember 1755
|data-sort-value="1815-01-14"|14. Januar 1815
|Privaterzieher
|-
|data-sort-value="Oesterley, Hermann"|[[Hermann Oesterley|Oesterley, Hermann]]
|data-sort-value="1833-06-14"|14. Juni 1833
|data-sort-value="1891-02-02"|2. Februar 1891
|deutscher Musikwissenschaftler, Literaturhistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Oettel"|[[Robert Oettel|Oettel, Robert]]
|data-sort-value="1798-11-23"|23. November 1798
|data-sort-value="1884-03-14"|14. März 1884
|Kaufmann und Rassegeflügelliebhaber
|-
|data-sort-value="Oetter, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Oetter|Oetter, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1754-02-02"|2. Februar 1754
|data-sort-value="1824-11-11"|11. November 1824
|evangelischer Pfarrer und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Oetter, Samuel Wilhelm"|[[Samuel Wilhelm Oetter|Oetter, Samuel Wilhelm]]
|data-sort-value="1720-12-26"|25. oder 26. Dezember 1720
|data-sort-value="1792-01-07"|7. Januar 1792
|Pfarrer, Historiker und Heraldiker
|-
|data-sort-value="Oettingen-Wallerstein, Friedrich zu"|[[Friedrich zu Oettingen-Wallerstein|Oettingen-Wallerstein, Friedrich zu]]
|data-sort-value="1787-00-00"|1787
|data-sort-value="1840-00-00"|1840
|deutscher Architekt
|-
|data-sort-value="Ohlert, Gustav Heinrich Emil"|[[Gustav Heinrich Emil Ohlert|Ohlert, Gustav Heinrich Emil]]
|data-sort-value="1807-06-28"|28. Juni 1807
|data-sort-value="1871-03-08"|8. März 1871
|Lehrer, Naturforscher und Arachnologe
|-
|data-sort-value="Ohm, Georg Simon"|[[Georg Simon Ohm|Ohm, Georg Simon]]
|data-sort-value="1789-03-16"|16. März 1789
|data-sort-value="1854-07-06"|6. Juli 1854
|deutscher Physiker, Namensgeber für die Einheit des elektrischen Widerstands
|-
|data-sort-value="Ohorn, Anton"|[[Anton Ohorn|Ohorn, Anton]]
|data-sort-value="1846-07-22"|22. Juli 1846
|data-sort-value="1924-06-30"|30. Juni 1924
|Lehrer, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ojansuu, Heikki"|[[Heikki Ojansuu|Ojansuu, Heikki]]
|data-sort-value="1873-07-26"|26. Juli 1873
|data-sort-value="1923-01-18"|18. Januar 1923
|finnischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Oken, Lorenz"|[[Lorenz Oken|Oken, Lorenz]]
|data-sort-value="1779-08-01"|1. August 1779
|data-sort-value="1851-08-11"|11. August 1851
|deutscher Mediziner und Naturforscher, Publizist
|-
|data-sort-value="Olbers, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Olbers|Olbers, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1758-10-11"|11. Oktober 1758
|data-sort-value="1840-03-02"|2. März 1840
|Arzt und Astronom
|-
|data-sort-value="Olbrich, Karl"|[[Karl Olbrich|Olbrich, Karl]]
|data-sort-value="1865-11-30"|30. November 1865
|data-sort-value="1931-00-00"|1931
|deutscher Germanist und Lehrer
|-
|data-sort-value="Olck, Franz"|[[Franz Olck|Olck, Franz]]
|data-sort-value="1841-11-25"|25. November 1841
|data-sort-value="1905-11-24"|24. November 1905
|deutscher klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Oldenberg, Hermann"|[[Hermann Oldenberg|Oldenberg, Hermann]]
|data-sort-value="1854-10-31"|31. Oktober 1854
|data-sort-value="1920-03-18"|18. März 1920
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Oldfather, William Abbott"|[[William Abbott Oldfather|Oldfather, William Abbott]]
|data-sort-value="1880-10-23"|23. Oktober 1880
|data-sort-value="1945-05-27"|27. Mai 1945
|US-amerikanischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Olearius, Adam"|[[Adam Olearius|Olearius, Adam]]
|data-sort-value="1599-09-24"|getauft am 24. September 1599
|data-sort-value="1671-02-22"|22. Februar 1671
|deutscher Schriftsteller und Diplomat
|-
|data-sort-value="Olfers, Ernst von"|[[Ernst von Olfers|Olfers, Ernst von]]
|data-sort-value="1840-09-26"|26. September 1840
|data-sort-value="1915-10-02"|2. Oktober 1915
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Olfers, Hedwig von"|[[Hedwig von Olfers|Olfers, Hedwig von]]
|data-sort-value="1799-05-11"|11. Mai 1799
|data-sort-value="1891-12-11"|11. Dezember 1891
|deutsche Dichterin und berühmte Salonière in Berlin
|-
|data-sort-value="Olfers, Ignaz von"|[[Ignaz von Olfers|Olfers, Ignaz von]]
|data-sort-value="1793-08-30"|30. August 1793
|data-sort-value="1872-04-23"|23. April 1872
|deutscher Naturwissenschaftler, Diplomat und Generaldirektor der Königlichen Museen zu Berlin
|-
|data-sort-value="Olfers, Marie von"|[[Marie von Olfers|Olfers, Marie von]]
|data-sort-value="1826-10-27"|27. Oktober 1826
|data-sort-value="1924-01-08"|8. Januar 1924
|deutsche Schriftstellerin und Illustratorin
|-
|data-sort-value="Olfers, Mary von"|[[Mary von Olfers|Olfers, Mary von]]
|data-sort-value="1859-01-22"|22. Januar 1859
|data-sort-value="1932-12-09"|9. Dezember 1932
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Olfers, Sibylle von"|[[Sibylle von Olfers|Olfers, Sibylle von]]
|data-sort-value="1881-05-08"|8. Mai 1881
|data-sort-value="1916-01-29"|29. Januar 1916
|deutsche Schriftstellerin und Buchillustratorin
|-
|data-sort-value="Ollendorff, Charlotte"|[[Charlotte Ollendorff|Ollendorff, Charlotte]]
|data-sort-value="1894-07-08"|8. Juli 1894
|data-sort-value="1943-05-11"|11. Mai 1943
|deutsche Althistorikerin
|-
|data-sort-value="Olrik, Axel"|[[Axel Olrik|Olrik, Axel]]
|data-sort-value="1864-07-03"|3. Juli 1864
|data-sort-value="1917-02-15"|15. Februar 1917
|[[Dänemark|dänischer]] Folklorist und Philologe
|-
|data-sort-value="Olshausen, Theodor"|[[Theodor Olshausen|Olshausen, Theodor]]
|data-sort-value="1802-06-19"|19. Juni 1802
|data-sort-value="1869-03-31"|31. März 1869
|deutscher Publizist, Politiker und Teilnehmer der [[Revolution von 1848/49]]
|-
|data-sort-value="Oncken, Christian Friedrich Georg Wilhelm"|[[Wilhelm Oncken|Oncken, Christian Friedrich Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1838-12-19"|19. Dezember 1838
|data-sort-value="1905-08-11"|11. August 1905
|Historiker
|-
|data-sort-value="Opel, Julius"|[[Julius Opel|Opel, Julius]]
|data-sort-value="1829-07-17"|17. Juli 1829
|data-sort-value="1895-02-17"|17. Februar 1895
|deutscher Schulmann, Historiker, Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Opitz, Hans-Georg"|[[Hans-Georg Opitz|Opitz, Hans-Georg]]
|data-sort-value="1905-06-01"|1. Juni 1905
|data-sort-value="1941-07-09"|9. Juli 1941
|deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Opitz, Martin"|[[Martin Opitz|Opitz, Martin]]
|data-sort-value="1597-12-23"|23. Dezember 1597
|data-sort-value="1639-08-20"|20. August 1639
|Opitz war der Begründer der Schlesischen Dichterschule und ein Dichter des Barock.
|-
|data-sort-value="Opitz, Theodor"|[[Theodor Opitz|Opitz, Theodor]]
|data-sort-value="1820-11-22"|22. November 1820
|data-sort-value="1896-11-28"|28. November 1896
|deutscher Publizist, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Oppel, Albert"|[[Albert Oppel|Oppel, Albert]]
|data-sort-value="1831-12-19"|19. Dezember 1831
|data-sort-value="1865-12-22"|22. Dezember 1865
|deutscher Paläontologe
|-
|data-sort-value="Oppel, Karl"|[[Karl Oppel|Oppel, Karl]]
|data-sort-value="1816-08-09"|9. August 1816
|data-sort-value="1903-05-12"|12. Mai 1903
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Oppenheim, Alphons"|[[Alphons Oppenheim|Oppenheim, Alphons]]
|data-sort-value="1833-02-14"|14. Februar 1833
|data-sort-value="1877-09-16"|16. September 1877
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Oppenheim, Heinrich Bernhard"|[[Heinrich Bernhard Oppenheim|Oppenheim, Heinrich Bernhard]]
|data-sort-value="1819-07-20"|20. Juli 1819
|data-sort-value="1880-03-29"|29. März 1880
|deutscher Liberaler, Freihändler, Jurist, Völkerrechtler, Publist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Oppenheim, Max von"|[[Max von Oppenheim|Oppenheim, Max von]]
|data-sort-value="1860-07-15"|15. Juli 1860
|data-sort-value="1946-11-15"|15. November 1946
|deutscher Diplomat, Orientalist und Archäologe
|-
|data-sort-value="Oppenheimer, Carl"|[[Carl Oppenheimer|Oppenheimer, Carl]]
|data-sort-value="1874-02-21"|21. Februar 1874
|data-sort-value="1941-12-24"|24. Dezember 1941
|Biochemiker
|-
|data-sort-value="Oppermann, Andreas"|[[Andreas Oppermann|Oppermann, Andreas]]
|data-sort-value="1827-01-17"|17. Januar 1827
|data-sort-value="1896-01-15"|15. Januar 1896
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Oppermann, Heinrich Albert"|[[Heinrich Albert Oppermann|Oppermann, Heinrich Albert]]
|data-sort-value="1812-07-22"|22. Juli 1812
|data-sort-value="1870-02-16"|16. Februar 1870
|deutscher Rechtsanwalt, Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Orelli, Johann Caspar"|[[Johann Caspar von Orelli|Orelli, Johann Caspar von]]
|data-sort-value="1787-02-13"|13. Februar 1787
|data-sort-value="1849-01-06"|6. Januar 1849
|[[Schweiz|Schweizer]] Altphilologe
|-
|data-sort-value="Origenes"|[[Origenes|Origenes]]
|data-sort-value="0185-00-00"|185
|data-sort-value="0254-00-00"|um 254
|antiker christlicher Autor und Theologe
|-
|data-sort-value="Orosius"|[[Orosius|Orosius]]
|data-sort-value="0385-00-00"|um 385
|data-sort-value="0418-00-00"|nach 418
|antiker römischer Historiker und christlicher Theologe
|-
|data-sort-value="Orsted, Hans Christian"|[[Hans Christian Ørsted|Ørsted, Hans Christian]]
|data-sort-value="1777-08-14"|14. August 1777
|data-sort-value="1851-03-09"|9. März 1851
|[[Dänemark|dänischer]] Apotheker und Physiker
|-
|data-sort-value="Orth, Ferdinand"|[[Ferdinand Orth|Orth, Ferdinand]]
|data-sort-value="1856-11-18"|18. November 1856<ref>[http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/digiakt.pl?id=p191142 Personalbogen] bei der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung</ref>
|data-sort-value="1922-04-11"|11. April 1922<ref>''Das tausendjährige Nordhausen''. Band II der Neubearbeitung. 1. Auflage. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 258</ref>
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ortlepp, Ernst"|[[Ernst Ortlepp|Ortlepp, Ernst]]
|data-sort-value="1800-08-01"|1. August 1800
|data-sort-value="1864-06-14"|14. Juni 1864
|deutscher Dichter des Vormärz
|-
|data-sort-value="Ortmann, Reinhold"|[[Reinhold Ortmann|Ortmann, Reinhold]]
|data-sort-value="1859-06-28"|28. Juni 1859
|data-sort-value="1929-05-17"|17. Mai 1929
|deutscher Schriftsteller, Dramaturg
|-
|data-sort-value="Osborn, Max"|[[Max Osborn|Osborn, Max]]
|data-sort-value="1870-02-10"|10. Februar 1870
|data-sort-value="1946-09-24"|24. September 1946
|deutscher Kunstkritiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Osiander, Christian Nathanael"|[[Christian Nathanael Osiander|Osiander, Christian Nathanael]]
|data-sort-value="1781-01-15"|15. Januar 1781
|data-sort-value="1855-04-13"|13. April 1855
|deutscher Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Ossendowski, Ferdynand Antoni"|[[Ferdynand Antoni Ossendowski|Ossendowski, Ferdynand Antoni]]
|data-sort-value="1878-06-08"|8. Juni 1878
|data-sort-value="1945-01-03"|3. Januar 1945
|polnischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ossietzky, Carl von"|[[Carl von Ossietzky|Ossietzky, Carl von]]
|data-sort-value="1889-10-03"|3. Oktober 1889
|data-sort-value="1938-05-04"|4. Mai 1938
|deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist
|-
|data-sort-value="Osterhage, Johann Georg"|[[Georg Osterhage|Osterhage, Johann Georg]]
|data-sort-value="1851-01-17"|17. Januar 1851
|data-sort-value="1906-00-00"|1906
|Gymnasiallehrer am Humboldt-Gymnasium zu [[Berlin]]
|-
|data-sort-value="Ostern, Hermann"|[[Hermann Ostern|Ostern, Hermann]]
|data-sort-value="1883-02-05"|5. Februar 1883
|data-sort-value="1944-04-12"|12. April 1944
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Ostini, Fritz Fabricius Max Karl von"|[[Fritz von Ostini|Ostini, Fritz Fabricius Max Karl von]]
|data-sort-value="1861-07-27"|27. Juli 1861
|data-sort-value="1927-06-01"|1. Juni 1927
|Journalist, Schriftsteller, Literaturkritiker, Kunstkritiker, Redakteur
|-
|data-sort-value="Ostwald, Hans Otto August"|[[Hans Ostwald|Ostwald, Hans Otto August]]
|data-sort-value="1873-07-31"|31. Juli 1873
|data-sort-value="1940-02-08"|8. Februar 1940
|deutscher Journalist, Erzähler und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Ostwald, Wilhelm"|[[Wilhelm Ostwald|Ostwald, Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-09-02"|2. September 1853
|data-sort-value="1932-04-04"|4. April 1932
|deutsch-baltischer Chemiker, Nobelpreisträger und Philosoph
|-
|data-sort-value="Othmayr, Caspar"|[[Caspar Othmayr|Othmayr, Caspar]]
|data-sort-value="1515-03-12"|12. März 1515
|data-sort-value="1553-02-04"|4. Februar 1553
|deutscher evangelischer Geistlicher und Komponist
|-
|data-sort-value="Ott, Georg"|[[Georg Ott|Ott, Georg]]
|data-sort-value="1811-10-19"|19. Oktober 1811
|data-sort-value="1885-11-17"|17. November 1885
|katholischer Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Otte, Christoph Heinrich"|[[Heinrich Otte|Otte, Christoph Heinrich]]
|data-sort-value="1808-03-24"|24. März 1808
|data-sort-value="1890-08-12"|12. August 1890
|deutscher Theologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Otto #3"|[[Otto III.|Otto III.]]
|data-sort-value="0980-07-00"|Juni oder Juli 980
|data-sort-value="1002-01-24"|23. oder 24. Januar 1002
|Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]]
|-
|data-sort-value="Otto #4 Brandenburg"|[[Otto IV. (Brandenburg)|Otto IV. (Brandenburg)]]
|data-sort-value="1238-00-00"|um 1238
|data-sort-value="1308-11-27"|27. November 1308 oder 1309
|Markgraf
|-
|data-sort-value="Otto von Botenlouben"|[[Otto von Botenlouben|Otto von Botenlouben]]
|data-sort-value="1177-00-00"|ca. 1177
|data-sort-value="1245-00-00"|ca. 1245
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Otto zem Turne"|[[Otto zem Turne|Otto zem Turne]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Otto, Antonius"|[[Otto Antonius|Otto, Antonius]]
|data-sort-value="1885-05-21"|21. Mai 1885
|data-sort-value="1945-04-09"|9. April 1945
|österreichischer Zoologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Otto, Friedrich"|[[Friedrich Otto|Otto, Friedrich]]
|data-sort-value="1826-03-02"|2. März 1826
|data-sort-value="1902-12-27"|27. Dezember 1902
|deutscher Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Otto, Rose"|[[Rose Otto|Otto, Rose]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutsche Volkswirtschaftlerin
|-
|data-sort-value="Otto, Walter"|[[Walter Otto|Otto, Walter]]
|data-sort-value="1878-05-30"|30. Mai 1878
|data-sort-value="1941-11-01"|1. November 1941
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Otto-Peters, Louise"|[[Louise Otto-Peters|Otto-Peters, Louise]]
|data-sort-value="1819-03-26"|26. März 1819
|data-sort-value="1895-03-13"|13. März 1895
|deutsche Schriftstellerin und Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung
|-
|data-sort-value="Ouida"|[[Ouida|Ouida]]
|data-sort-value="1839-01-01"|1. Januar 1839
|data-sort-value="1908-01-25"|25. Januar 1908
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Overbeck, Christian Adolph"|[[Christian Adolph Overbeck|Overbeck, Christian Adolph]]
|data-sort-value="1755-08-21"|21. August 1755
|data-sort-value="1821-03-09"|9. März 1821
|deutscher Dichter und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
|-
|data-sort-value="Overbeck, Franz"|[[Franz Overbeck|Overbeck, Franz]]
|data-sort-value="1837-11-16"|16. November 1837
|data-sort-value="1905-06-26"|26. Juni 1905
|Kirchenhistoriker und Professor an der Universität Basel
|-
|data-sort-value="Overbeck, Friedrich"|[[Friedrich Overbeck|Overbeck, Friedrich]]
|data-sort-value="1789-07-03"|3. Juli 1789
|data-sort-value="1869-11-12"|12. November 1869
|deutscher Maler im Kreis der Nazarener
|-
|data-sort-value="Overbeck, Johann Daniel"|[[Johann Daniel Overbeck|Overbeck, Johann Daniel]]
|data-sort-value="1715-06-23"|23. Juni 1715
|data-sort-value="1802-08-03"|3. August 1802
|deutscher Theologe und Rektor des Katharineums zu Lübeck
|-
|data-sort-value="Overbeck, Johannes Adolph"|[[Johannes Overbeck|Overbeck, Johannes Adolph]]
|data-sort-value="1826-03-27"|27. März 1826
|data-sort-value="1895-11-08"|8. November 1895
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Overberg, Bernhard Heinrich"|[[Bernhard Heinrich Overberg|Overberg, Bernhard Heinrich]]
|data-sort-value="1754-05-01"|1. Mai 1754
|data-sort-value="1826-11-09"|9. November 1826
|katholischer Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Ovid"|[[Ovid|Ovid]]
|data-sort-value="-9956-03-20"|20. März 43 v. Chr
|data-sort-value="0017-00-00"|wohl 17 oder 18 n. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Ow-Wachendorf, Wernher von"|[[Wernher von Ow-Wachendorf|Ow-Wachendorf, Wernher von]]
|data-sort-value="1886-00-00"|1886
|data-sort-value="1939-00-00"|1939
|deutscher Diplomat
|-
|data-sort-value="Owen, Robert"|[[Robert Owen|Owen, Robert]]
|data-sort-value="1771-05-14"|14. Mai 1771
|data-sort-value="1858-11-17"|17. November 1858
|britischer Unternehmer und Frühsozialist
|-
|data-sort-value="Oxe, August"|[[August Oxé|Oxé, August]]
|data-sort-value="1863-07-23"|23. Juli 1863
|data-sort-value="1944-03-16"|16. März 1944
|deutscher Provinzialrömischer Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Paalzow, Henriette"|[[Henriette Paalzow|Paalzow, Henriette]]
|data-sort-value="1788-00-00"|1788
|data-sort-value="1847-10-30"|30. Oktober 1847
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Paasche"|[[Hans Paasche|Paasche, Hans]]
|data-sort-value="1881-04-03"|3. April 1881
|data-sort-value="1920-05-21"|21. Mai 1920
|Offizier, Schriftsteller und Pazifist
|-
|data-sort-value="Paasonen, Heikki"|[[Heikki Paasonen|Paasonen, Heikki]]
|data-sort-value="1885-01-02"|2. Januar 1885
|data-sort-value="1919-08-24"|24. August 1919
|finnischer Linguist
|-
|data-sort-value="Pagel, Julius Leopold"|[[Julius Pagel|Pagel, Julius Leopold]]
|data-sort-value="1851-05-29"|29. Mai 1851
|data-sort-value="1912-01-30"|30. Januar 1912
|Mediziner und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Pagenstecher, Heinrich Alexander"|[[Heinrich Alexander Pagenstecher|Pagenstecher, Heinrich Alexander]]
|data-sort-value="1825-03-18"|18. März 1825
|data-sort-value="1889-01-04"|4. Januar 1889
|deutscher Zoologe und Arzt
|-
|data-sort-value="Pahl, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Pahl|Pahl, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1768-06-12"|12. Juni 1768
|data-sort-value="1839-04-18"|18. April 1839
|Württembergischer Publizist und Schriftsteller, evangelischer Geistlicher, Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Paine, Thomas"|[[Thomas Paine|Paine, Thomas]]
|data-sort-value="1737-01-29"|29. Januar 1737
|data-sort-value="1809-06-08"|8. Juni 1809
|englisch-amerikanischer Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Palacky, Frantisek"|[[František Palacký|Palacký, František]]
|data-sort-value="1798-06-14"|14. Juni 1798
|data-sort-value="1876-05-26"|26. Mai 1876
|tschechischer Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Palagyi, Menyhert"|[[Menyhért Palágyi|Palágyi, Menyhért]]
|data-sort-value="1859-12-26"|16. oder 26. Dezember 1859
|data-sort-value="1924-07-14"|14. Juli 1924
|ungarischer Philosoph und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Paldamus, Friedrich Christian"|[[Friedrich Christian Paldamus|Paldamus, Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1823-07-28"|28. Juli 1823
|data-sort-value="1873-12-05"|5. Dezember 1873
|deutscher Pädagoge und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Pallmann, Heinrich"|[[Heinrich Pallmann|Pallmann, Heinrich]]
|data-sort-value="1849-08-14"|14. August 1849
|data-sort-value="1922-07-04"|4. Juli 1922
|deutscher Philologe, Schriftsteller und Genealoge
|-
|data-sort-value="Pallua-Gall, Julian"|[[Julian Pallua-Gall|Pallua-Gall, Julian]]
|data-sort-value="1855-03-15"|15. März 1855
|data-sort-value="1917-02-27"|27. Februar 1917<ref>''Inventar des Kriegsarchivs Wien''. Wien 1953, S. 60 <!-- {{GBS|f_4ZAAAAYAAJ}} nur snippet-view --></ref><ref>Wolfgang Leesch: ''Die deutschen Archivare''. Band 2. 1992</ref>
|k. k. Hauptmann im Kriegsarchiv (1904)
|-
|data-sort-value="Palm, Hermann"|[[Hermann Palm|Palm, Hermann]]
|data-sort-value="1816-02-16"|16. Februar 1816
|data-sort-value="1885-06-25"|25. Juni 1885
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Palmer, Christian"|[[Christian Palmer|Palmer, Christian]]
|data-sort-value="1811-01-27"|27. Januar 1811
|data-sort-value="1875-05-29"|29. Mai 1875
|evangelischer Theologe, Religionspädagoge und Komponist
|-
|data-sort-value="Palmer, Ludwig"|[[Ludwig Palmer|Palmer, Ludwig]]
|data-sort-value="1856-10-24"|24. Oktober 1856
|data-sort-value="1931-09-19"|19. September 1931
|Württembergischer Arbeiterdichter
|-
|data-sort-value="Panizza, Oskar"|[[Oskar Panizza|Panizza, Oskar]]
|data-sort-value="1853-11-12"|12. November 1853
|data-sort-value="1921-09-28"|28. September 1921
|deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist
|-
|data-sort-value="Pannasch, Anton"|[[Anton Pannasch|Pannasch, Anton]]
|data-sort-value="1789-01-25"|25. Januar 1789
|data-sort-value="1855-10-06"|6. Oktober 1855
|österreichischer Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pantaleon, Heinrich"|[[Heinrich Pantaleon|Pantaleon, Heinrich]]
|data-sort-value="1522-07-13"|13. Juli 1522
|data-sort-value="1595-03-03"|3. März 1595
|Humanist und Arzt
|-
|data-sort-value="Pantenius, Theodor Hermann"|[[Theodor Hermann Pantenius|Pantenius, Theodor Hermann]]
|data-sort-value="1843-10-22"|22. Oktober 1843
|data-sort-value="1915-11-16"|16. November 1915
|deutsch-baltischer Autor und Zeitschriftenredakteur
|-
|data-sort-value="Pantocsek, Jozef"|[[Jozef Pantocsek|Pantocsek, Jozef]]
|data-sort-value="1846-10-15"|15. Oktober 1846
|data-sort-value="1916-09-04"|4. September 1916
|slowakischer, österreich-ungarischer Mediziner, Mikropaläontologe und Botaniker
|-
|data-sort-value="Panzer, Friedrich"|[[Friedrich Panzer|Panzer, Friedrich]]
|data-sort-value="1794-10-22"|22. Oktober 1794
|data-sort-value="1854-11-16"|16. November 1854
|Architekt und bayerischer Sagensammler
|-
|data-sort-value="Panzer, Georg Wolfgang Franz"|[[Georg Wolfgang Panzer|Panzer, Georg Wolfgang Franz]]
|data-sort-value="1729-03-16"|16. März 1729
|data-sort-value="1805-07-09"|9. Juli 1805
|deutscher Pfarrer und Verfasser von Bibliographien
|-
|data-sort-value="Panzer, Georg Wolfgang Franz"|[[Georg Wolfgang Franz Panzer|Panzer, Georg Wolfgang Franz]]
|data-sort-value="1755-05-31"|31. Mai 1755
|data-sort-value="1829-06-28"|28. Juni 1829
|Arzt, Botaniker und Entomologe
|-
|data-sort-value="Paoli, Betty"|[[Betty Paoli|Paoli, Betty]]
|data-sort-value="1814-12-30"|30. Dezember 1814
|data-sort-value="1894-07-05"|5. Juli 1894
|österreichische Lyrikerin, Novellistin, Journalistin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Papay, Jozsef"|[[József Pápay|Pápay, József]]
|data-sort-value="1873-07-01"|1. Juli 1873
|data-sort-value="1931-06-09"|9. Juni 1931
|ungarischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Papencordt, Felix"|[[Felix Papencordt|Papencordt, Felix]]
|data-sort-value="1811-00-00"|1811 oder 1812
|data-sort-value="1841-04-27"|27. April 1841
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Pappafava, Vladimir"|[[Vladimir Pappafava|Pappafava, Vladimir]]
|data-sort-value="1850-04-30"|30. April 1850
|data-sort-value="1927-08-30"|30. August 1927 o. 1928
|kroatischer Jurist
|-
|data-sort-value="Pappenheim, Bertha"|[[Bertha Pappenheim|Pappenheim, Bertha]]
|data-sort-value="1859-02-27"|27. Februar 1859
|data-sort-value="1936-05-28"|28. Mai 1936
|österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin und Autorin
|-
|data-sort-value="Pappenheim, Matthäus von"|[[Matthäus von Pappenheim|Pappenheim, Matthäus von]]
|data-sort-value="1458-07-01"|1. Juli 1458
|data-sort-value="1541-10-14"|14. Oktober 1541
|deutscher Humanist, Historiograph und Genealoge
|-
|data-sort-value="Pappritz, Anna"|[[Anna Pappritz|Pappritz, Anna]]
|data-sort-value="1861-05-09"|9. Mai 1861
|data-sort-value="1939-07-08"|8. Juli 1939
|deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Abolitionistin
|-
|data-sort-value="Paquet, Alfons"|[[Alfons Paquet|Paquet, Alfons]]
|data-sort-value="1881-01-26"|26. Januar 1881
|data-sort-value="1944-02-08"|8. Februar 1944
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Paracelsus"|[[Paracelsus|Paracelsus]]
|data-sort-value="1493-00-00"|Ende 1493
|data-sort-value="1541-09-24"|24. September 1541
|schwyzer Arzt und Alchemist
|-
|data-sort-value="Parmentier, Antoine"|[[Antoine Parmentier|Parmentier, Antoine]]
|data-sort-value="1737-08-12"|12. August 1737
|data-sort-value="1813-12-13"|13. Dezember 1813
|französischer Pharmazeut und Agronom
|-
|data-sort-value="Parseval, August von"|[[August von Parseval|Parseval, August von]]
|data-sort-value="1861-02-05"|5. Februar 1861
|data-sort-value="1942-02-22"|22. Februar 1942
|deutscher Luftschiffbauer
|-
|data-sort-value="Parthenios"|[[Parthenios|Parthenios]]
|data-sort-value="-9799-00-00"|2. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9926-00-00"|nach 73 v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Parthey, Gustav"|[[Gustav Parthey|Parthey, Gustav]]
|data-sort-value="1798-10-27"|27. Oktober 1798
|data-sort-value="1872-04-02"|2. April 1872
|deutscher Philologe und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Partsch, Joseph"|[[Joseph Partsch|Partsch, Joseph]]
|data-sort-value="1851-07-04"|4. Juli 1851
|data-sort-value="1925-06-22"|22. Juni 1925
|deutscher Geograf
|-
|data-sort-value="Pascher, Adolf"|[[Adolf Pascher|Pascher, Adolf]]
|data-sort-value="1881-05-31"|31. Mai 1881
|data-sort-value="1945-05-07"|7. Mai 1945
|böhmisch-tschechoslowakischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Pasque, Ernst"|[[Ernst Pasqué|Pasqué, Ernst]]
|data-sort-value="1821-09-03"|3. September 1821
|data-sort-value="1892-03-20"|20. März 1892
|deutscher Opernsänger, Theaterleiter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Passarge, Ludwig"|[[Ludwig Passarge|Passarge, Ludwig]]
|data-sort-value="1825-08-06"|6. August 1825
|data-sort-value="1912-08-19"|19. August 1912
|Reiseschriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Pastor, Ludwig von"|[[Ludwig von Pastor|Pastor, Ludwig von]]
|data-sort-value="1854-01-31"|31. Januar 1854
|data-sort-value="1928-09-29"|29. September 1928
|deutscher katholischer Historiker
|-
|data-sort-value="Pataky, Sophie"|[[Sophie Pataky|Pataky, Sophie]]
|data-sort-value="1860-04-05"|5. April 1860
|data-sort-value="1915-01-24"|24. Januar 1915
|Bibliographin und Lexikographin
|-
|data-sort-value="Patkanjan, Rafael"|[[Rafael Patkanjan|Patkanjan, Rafael]]
|data-sort-value="1830-11-20"|20. November 1830
|data-sort-value="1892-09-03"|3. September 1892
|armenischer Schriftstellerer
|-
|data-sort-value="Patsch, Carl"|[[Carl Patsch|Patsch, Carl]]
|data-sort-value="1865-09-14"|14. September 1865
|data-sort-value="1945-02-21"|21. Februar 1945
|österreichischer Archäologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Pattberg, Auguste"|[[Auguste Pattberg|Pattberg, Auguste]]
|data-sort-value="1769-02-24"|24. Februar 1769
|data-sort-value="1829-11-27"|27. November 1829
|deutsche Dichterin und Sammlerin von Volksliedern und Sagen
|-
|data-sort-value="Patzig, Edwin"|[[Edwin Patzig|Patzig, Edwin]]
|data-sort-value="1846-06-01"|1. Juni 1846
|data-sort-value="1929-09-29"|29. September 1929
|deutscher Byzantinist und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Paul, Hermann"|[[Hermann Paul|Paul, Hermann]]
|data-sort-value="1846-08-07"|7. August 1846
|data-sort-value="1921-12-29"|29. Dezember 1921
|deutscher Mediävist, Sprachwissenschaftler und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Paul, Jean"|[[Jean Paul|Paul, Jean]]
|data-sort-value="1763-03-21"|21. März 1763
|data-sort-value="1825-11-14"|14. November 1825
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pauli, Carl"|[[Carl Pauli|Pauli, Carl]]
|data-sort-value="1839-10-14"|14. Oktober 1839
|data-sort-value="1901-08-07"|7. August 1901
|deutscher Etruskologe
|-
|data-sort-value="Pauli, Johannes"|[[Johannes Pauli|Pauli, Johannes]]
|data-sort-value="1455-00-00"|um 1455
|data-sort-value="1530-00-00"|zwischen 1530 und 1533
|Franziskaner und Schwankbuchautor
|-
|data-sort-value="Pauli, Karl"|[[Karl Pauli|Pauli, Karl]]
|data-sort-value="1856-03-08"|8. März 1856
|data-sort-value="1918-11-00"|November 1918
|deutscher Schriftsteller und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Pauli, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Pauli|Pauli, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1723-09-04"|4. September 1723
|data-sort-value="1778-02-09"|9. Februar 1778
|Historiker und Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Pauli, Reinhold"|[[Reinhold Pauli|Pauli, Reinhold]]
|data-sort-value="1823-05-25"|25. Mai 1823
|data-sort-value="1882-06-03"|3. Juni 1882
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Pauls, Emil"|[[Emil Pauls|Pauls, Emil]]
|data-sort-value="1840-12-05"|5. Dezember 1840
|data-sort-value="1911-08-03"|3. August 1911
|rheinischer Apotheker und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Paulus, Eduard"|[[Eduard Paulus der Jüngere|Paulus der Jüngere, Eduard]]
|data-sort-value="1837-10-16"|16. Oktober 1837
|data-sort-value="1907-04-16"|16. April 1907
|deutscher Kunsthistoriker und Prähistorischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Paulus, Karl Eduard"|[[Karl Eduard Paulus|Paulus, Karl Eduard]]
|data-sort-value="1803-01-29"|29. Januar 1803
|data-sort-value="1878-06-16"|16. Juni 1878
|württembergischer Finanzrat, Topograf und Archäologe
|-
|data-sort-value="Paulus, Nikolaus"|[[Nikolaus Paulus|Paulus, Nikolaus]]
|data-sort-value="1853-11-06"|6. November 1853
|data-sort-value="1930-01-29"|29. Januar 1930
|Katholischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Pauly, August Friedrich von"|[[August Friedrich Pauly|Pauly, August Friedrich von]]
|data-sort-value="1796-05-09"|9. Mai 1796
|data-sort-value="1845-05-02"|2. Mai 1845
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasialprofessor,<br />Übersetzer und Lexikograf,<br />Verfasser württ. Oberamtsbeschreibungen
|-
|data-sort-value="Paumgartner, Magdalena"|[[Magdalena Paumgartner|Paumgartner, Magdalena]]
|data-sort-value="1555-00-00"|1555
|data-sort-value="1642-02-11"|11. Februar 1642
|Ehefrau des Nürnberger Patriziers Balthasar Paumgartner
|-
|data-sort-value="Paur, Theodor"|[[Theodor Paur|Paur, Theodor]]
|data-sort-value="1815-05-02"|2. Mai 1815
|data-sort-value="1892-08-14"|14. August 1892
|deutscher Historiker, Philologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Pausanias"|[[Pausanias|Pausanias]]
|data-sort-value="0115-00-00"|um 115 n. Chr.
|data-sort-value="0180-00-00"|um 180 n. Chr.
|griechischer Geograf und Reisender
|-
|data-sort-value="Pavolini, Paolo Emilio"|[[Paolo Emilio Pavolini|Pavolini, Paolo Emilio]]
|data-sort-value="1864-07-10"|10. Juli 1864
|data-sort-value="1942-09-16"|16. September 1942
|italienischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Pax, Ferdinand Albin"|[[Ferdinand Albin Pax|Pax, Ferdinand Albin]]
|data-sort-value="1858-07-26"|26. Juli 1858
|data-sort-value="1942-03-01"|1. März 1942
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Payer, Julius von"|[[Julius von Payer|Payer, Julius von]]
|data-sort-value="1841-09-02"|2. September 1841
|data-sort-value="1915-08-29"|29. August 1915
|Österreichischer Offizier, Polar- und Alpenforscher
|-
|data-sort-value="Paygert, Kornel"|[[Kornel Paygert|Paygert, Kornel]]
|data-sort-value="1868-04-13"|13. April 1868
|data-sort-value="1936-03-24"|24. März 1936
|Ökonom, Bankier, Abgeordneter und Publizist
|-
|data-sort-value="Pazaurek, Gustav Edmund"|[[Gustav Edmund Pazaurek|Pazaurek, Gustav Edmund]]
|data-sort-value="1865-05-21"|21. Mai 1865
|data-sort-value="1935-01-27"|27. Januar 1935
|böhmisch-deutscher Kunsthistoriker, Direktor des Landes-Gewerbemuseums Stuttgart
|-
|data-sort-value="Pearson, George"|[[George Pearson|Pearson, George]]
|data-sort-value="1751-00-00"|1751
|data-sort-value="1828-11-09"|9. November 1828
|britischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Pecht, Friedrich"|[[Friedrich Pecht|Pecht, Friedrich]]
|data-sort-value="1814-10-02"|2. Oktober 1814
|data-sort-value="1903-04-24"|24. April 1903
|deutscher Maler und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Pechuel-Loesche, Eduard"|[[Eduard Pechuel-Loesche|Pechuel-Loesche, Eduard]]
|data-sort-value="1840-07-26"|26. Juli 1840
|data-sort-value="1913-05-29"|29. Mai 1913
|deutscher Geograf und Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Peckenstein, Lorenz"|[[Lorenz Peckenstein|Peckenstein, Lorenz]]
|data-sort-value="1549-08-29"|29. August 1549
|data-sort-value="1618-00-00"|nach 1618
|sächsischer Verwaltungsbeamter und Historiker
|-
|data-sort-value="Peez, August Heinrich"|[[August Heinrich Peez|Peez, August Heinrich]]
|data-sort-value="1785-07-09"|9. Juli 1785
|data-sort-value="1847-03-10"|10. März 1847
|Arzt; Medicinal-Rath der Stadt Wiesbaden
|-
|data-sort-value="Peiper, Rudolf"|[[Rudolf Peiper|Peiper, Rudolf]]
|data-sort-value="1834-01-16"|16. Januar 1834
|data-sort-value="1898-10-09"|9. Oktober 1898
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Peisker, Johann"|[[Johann Peisker|Peisker, Johann]]
|data-sort-value="1851-05-25"|25. Mai 1851
|data-sort-value="1933-05-29"|29. Mai 1933
|österreichischer Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Pelletier, Bertrand"|[[Bertrand Pelletier|Pelletier, Bertrand]]
|data-sort-value="1761-07-31"|31. Juli 1761
|data-sort-value="1797-07-21"|21. Juli 1797
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Peltzmann, Ida"|[[Ida Peltzmann|Peltzmann, Ida]]
|data-sort-value="1890-03-07"|7. März 1890
|data-sort-value="1976-09-19"|19. September 1976
|österreichische Paläontologin
|-
|data-sort-value="Penck, Albrecht"|[[Albrecht Penck|Penck, Albrecht Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1858-09-25"|25. September 1858
|data-sort-value="1945-03-07"|7. März 1945
|deutscher Geograph und Geologe
|-
|data-sort-value="Penecke, Karl Alfons"|[[Karl Alfons Penecke|Penecke, Karl Alfons]]
|data-sort-value="1858-04-28"|28. April 1858
|data-sort-value="1947-01-26"|26. Januar 1947
|österreichischer Entomologe, Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Penn, William"|[[William Penn|Penn, William]]
|data-sort-value="1644-10-14"|14. Oktober 1644
|data-sort-value="1718-07-30"|30. Juli 1718
|englischer Quäker und Gründer von Pennsylvania ([[USA]])
|-
|data-sort-value="Peppmuller, Rudolf"|[[Rudolf Peppmüller|Peppmüller, Rudolf]]
|data-sort-value="1843-11-13"|13. November 1843
|data-sort-value="1911-06-16"|16. Juni 1911
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Peregrinus Proteus"|[[Peregrinus Proteus|Peregrinus Proteus]]
|data-sort-value="0100-00-00"|um 100 n. Chr.
|data-sort-value="0165-00-00"|165 n. Chr.
|griechischer Christ, Kyniker
|-
|data-sort-value="Perels, Ernst"|[[Ernst Perels|Perels, Ernst]]
|data-sort-value="1882-08-02"|2. August 1882
|data-sort-value="1945-05-10"|10. Mai 1945
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Perfall, Karl von"|[[Karl von Perfall (Komponist)|Perfall, Karl von]]
|data-sort-value="1824-01-29"|29. Januar 1824
|data-sort-value="1907-01-15"|15. Januar 1907
|deutscher Komponist und Theaterintendant
|-
|data-sort-value="Perfall, Karl von"|[[Karl von Perfall (Schriftsteller)|Perfall, Karl von]]
|data-sort-value="1851-03-24"|24. März 1851
|data-sort-value="1924-08-31"|31. August 1924
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker
|-
|data-sort-value="Perinello, Carlo"|[[Carlo Perinello|Perinello, Carlo]]
|data-sort-value="1877-02-13"|13. Februar 1877
|data-sort-value="1942-01-06"|6. Januar 1942
|italienischer Komponist und Musikhistoriker
|-
|data-sort-value="Perlbach, Max"|[[Max Perlbach|Perlbach, Max]]
|data-sort-value="1848-11-04"|4. November 1848
|data-sort-value="1921-02-18"|18. Februar 1921
|Historiker, Bibliothekar, Schriftsteller. (Professor für mittelalterliche Geschichte; Abteilungsdirektor an der Königlichen Bibliothek Berlin; Arbeitete vorwiegend über Geschichte West- und Ostpreußens)
|-
|data-sort-value="Perls, Richard"|[[Richard Perls|Perls, Richard]]
|data-sort-value="1873-01-06"|6. Januar 1873
|data-sort-value="1898-11-24"|24. November 1898
|deutscher Lyriker
|-
|data-sort-value="Perrault, Charles"|[[Charles Perrault|Perrault, Charles]]
|data-sort-value="1628-01-12"|12. Januar 1628
|data-sort-value="1703-05-16"|15. oder 16. Mai 1703
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Perrin, Jean-Baptiste"|[[Jean-Baptiste Perrin|Perrin, Jean-Baptiste]]
|data-sort-value="1870-09-30"|30. September 1870
|data-sort-value="1942-04-17"|17. April 1942
|französischer Physiker
|-
|data-sort-value="Persius Flaccus, Aulus"|[[Aulus Persius Flaccus|Persius Flaccus, Aulus]]
|data-sort-value="0034-12-04"|4. Dezember 34 n. Chr.
|data-sort-value="0062-11-24"|24. November 62 n. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Person, Gobelin"|[[Gobelin Person|Person, Gobelin]]
|data-sort-value="1358-00-00"|1358
|data-sort-value="1421-11-17"|17. November 1421
|Historiker und Kirchenreformer aus dem Fürstbistum Paderborn
|-
|data-sort-value="Perty, Maximilian"|[[Maximilian Perty|Perty, Maximilian]]
|data-sort-value="1804-09-17"|17. September 1804
|data-sort-value="1884-08-08"|8. August 1884
|Zoologe und Naturphilosoph
|-
|data-sort-value="Pertz, Georg Wilhelm"|[[Georg Pertz|Pertz, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1830-05-18"|18. Mai 1830
|data-sort-value="1870-10-11"|11. Oktober 1870
|Schriftsteller, Übersetzer, Jurist
|-
|data-sort-value="Pescheck, Christian August"|[[Christian August Pescheck|Pescheck, Christian August]]
|data-sort-value="1760-12-29"|29. Dezember 1760
|data-sort-value="1833-09-29"|29. September 1833
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Peschel, Oscar Ferdinand"|[[Oscar Peschel|Peschel, Oscar Ferdinand]]
|data-sort-value="1826-03-17"|17. März 1826
|data-sort-value="1875-08-31"|31. August 1875
|deutscher Geograph, Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Peschkau, Emil"|[[Emil Peschkau|Peschkau, Emil]]
|data-sort-value="1856-02-19"|19. Februar 1856
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pestalozzi, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Pestalozzi|Pestalozzi, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1746-01-12"|12. Januar 1746
|data-sort-value="1827-02-17"|17. Februar 1827
|Schweizer Pädagoge
|-
|data-sort-value="Peter, Anton"|[[Anton Peter|Peter, Anton]]
|data-sort-value="1831-00-00"|1831
|data-sort-value="1898-00-00"|1898
|deutscher Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Peter, Hermann"|[[Hermann Peter|Peter, Hermann]]
|data-sort-value="1837-09-07"|7. September 1837
|data-sort-value="1914-02-16"|16. Februar 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Peter, Hugo"|[[Hugo Peter|Peter, Hugo]]
|data-sort-value="1852-04-26"|26. April 1852
|data-sort-value="1928-10-26"|26. Oktober 1928
|Heimatforscher, Archivar
|-
|data-sort-value="Peters, August"|[[August Peters|Peters, August]]
|data-sort-value="1817-03-04"|4. März 1817
|data-sort-value="1864-07-04"|4. Juli 1864
|Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Peters, Hermann"|[[Hermann Peters|Peters, Hermann]]
|data-sort-value="1847-12-14"|14. Dezember 1847
|data-sort-value="1920-05-09"|9. Mai 1920
|deutscher Apotheker und Pharmaziehistoriker
|-
|data-sort-value="Petersdorff, Herman von"|[[Hermann von Petersdorff|Petersdorff, Herman von]]
|data-sort-value="1864-01-16"|16. Januar 1864
|data-sort-value="1929-07-23"|23. Juli 1929
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Petersen, Carl"|[[Carl Petersen|Petersen, Carl]]
|data-sort-value="1885-03-05"|5. März 1885
|data-sort-value="1942-01-26"|26. Januar 1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Petersen, Eugen"|[[Eugen Petersen|Petersen, Eugen]]
|data-sort-value="1836-08-16"|16. August 1836
|data-sort-value="1919-12-14"|14. Dezember 1919
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Petersen, Johann Wilhelm"|[[Johann Wilhelm Petersen|Petersen, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1758-02-24"|24. Februar 1758
|data-sort-value="1815-12-26"|26. Dezember 1815
|deutscher Dichter und Bibliothekar, Freund von [[Friedrich Schiller]]
|-
|data-sort-value="Petersen, Marie Luise Auguste"|[[Marie Petersen|Petersen, Marie Luise Auguste]]
|data-sort-value="1816-07-31"|31. Juli 1816
|data-sort-value="1859-06-30"|30. Juni 1859
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Peterson-Berger, Wilhelm"|[[Wilhelm Peterson-Berger|Peterson-Berger, Wilhelm]]
|data-sort-value="1867-02-27"|27. Februar 1867
|data-sort-value="1942-12-03"|3. Dezember 1942
|schwedischer Komponist und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Petit, Friedrich Carl"|[[Friedrich Carl Petit|Petit, Friedrich Carl]]
|data-sort-value="1809-05-26"|26. Mai 1809
|data-sort-value="1854-03-01"|1. März 1854
|deutsch-dänischer Autor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Petrak, Ulrich"|[[Ulrich Petrak|Petrak, Ulrich]]
|data-sort-value="1753-09-12"|12. September 1753
|data-sort-value="1814-07-06"|6. Juli 1814
|österreichischer römisch-katholischer Theologe, Lyriker und Autor
|-
|data-sort-value="Petrarca, Francesco"|[[Francesco Petrarca|Petrarca, Francesco]]
|data-sort-value="1304-07-20"|20. Juli 1304
|data-sort-value="1374-07-19"|18. o. 19. Juli 1374
|italienischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Petrich, Hermann"|[[Hermann Petrich|Petrich, Hermann]]
|data-sort-value="1845-05-03"|3. Mai 1845
|data-sort-value="1933-02-05"|5. Februar 1933
|deutscher Superintendent und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Petschenig, Michael"|[[Michael Petschenig|Petschenig, Michael]]
|data-sort-value="1845-09-01"|1. September 1845
|data-sort-value="1923-06-17"|17. Juni 1923
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Pettenkofer, Max von"|[[Max von Pettenkofer|Pettenkofer, Max von]]
|data-sort-value="1818-12-03"|3. Dezember 1818
|data-sort-value="1901-02-10"|10. Februar 1901
|deutscher Chemiker und Hygieniker
|-
|data-sort-value="Petzek, Joseph Anton von"|[[Joseph Anton von Petzek|Petzek von, Joseph Anton]]
|data-sort-value="1744-01-06"|6. Januar 1744
|data-sort-value="1804-07-19"|19. Juli 1804
|österreichischer Rechtsgelehrter und Autor
|-
|data-sort-value="Petzet, Georg Christian"|[[Christian Petzet|Petzet, Georg Christian]]
|data-sort-value="1832-03-01"|1. März 1832
|data-sort-value="1905-04-01"|1. April 1905
|deutscher Journalist
|-
|data-sort-value="Petzholdt, Julius"|[[Julius Petzholdt|Petzholdt, Julius]]
|data-sort-value="1812-11-25"|25. November 1812
|data-sort-value="1891-01-17"|17. Januar 1891
|deutscher Privatgelehrter und Bibliograf
|-
|data-sort-value="Peutinger, Konrad"|[[Konrad Peutinger|Peutinger, Konrad]]
|data-sort-value="1465-10-14"|14. Oktober 1465
|data-sort-value="1547-12-28"|28. Dezember 1547
|Augsburger Stadtschreiber, Jurist, Humanist und Antiquar
|-
|data-sort-value="Pezold, Leopold von"|[[Leopold von Pezold|Pezold, Leopold von]]
|data-sort-value="1832-07-06"|6. Juli 1832
|data-sort-value="1907-04-22"|22. April 1907
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pfaff, Fridrich"|[[Fridrich Pfaff|Pfaff, Fridrich]]
|data-sort-value="1855-11-21"|21. November 1855
|data-sort-value="1917-04-17"|17. April 1917
|deutscher Historiker und Germanist
|-
|data-sort-value="Pfaff, Ivo"|[[Ivo Pfaff|Pfaff, Ivo]]
|data-sort-value="1864-09-16"|16. September 1864
|data-sort-value="1925-08-25"|25. August 1925
|österreichischer Jurist
|-
|data-sort-value="Pfaff, Karl"|[[Karl Pfaff|Pfaff, Karl]]
|data-sort-value="1795-02-22"|22. Februar 1795
|data-sort-value="1866-12-06"|6. Dezember 1866
|Lehrer (Konrektor), Regionalhistoriker und Sänger
|-
|data-sort-value="Pfaff, Karl"|[[Karl Pfaff (1856–1908)|Pfaff, Karl]]
|data-sort-value="1856-10-29"|29. Oktober 1856
|data-sort-value="1908-08-17"|17. August 1908
|deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Pfandl, Ludwig"|[[Ludwig Pfandl|Pfandl, Ludwig]]
|data-sort-value="1881-09-22"|22. September 1881
|data-sort-value="1942-06-27"|27. Juni 1942
|deutscher Schriftsteller, Romanist, Hispanist und Historiker
|-
|data-sort-value="Pfannenschmidt, Julie"|[[Julie Pfannenschmidt|Pfannenschmidt, Julie]]
|data-sort-value="1806-02-24"|24. Februar 1806
|data-sort-value="1868-02-20"|20. Februar 1868
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Pfannkuche, Christoph Gottlieb"|[[Christoph Gottlieb Pfannkuche|Pfannkuche, Christoph Gottlieb]]
|data-sort-value="1785-05-18"|18. Mai 1785
|data-sort-value="1868-02-27"|27. Februar 1868
|Senator und Bürgermeister in Verden
|-
|data-sort-value="Pfarrius, Gustav"|[[Gustav Pfarrius|Pfarrius, Gustav]]
|data-sort-value="1800-12-31"|31. Dezember 1800
|data-sort-value="1884-08-15"|15. August 1884
|deutscher Dichter, Lehrer und Professor
|-
|data-sort-value="Pfau, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Pfau|Pfau, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1857-03-15"|15. März 1857
|data-sort-value="1939-04-14"|14. April 1939
|deutscher Verlagsbuchhändler und Schriftsteller in Leipzig
|-
|data-sort-value="Pfau, Ludwig"|[[Ludwig Pfau|Pfau, Ludwig]]
|data-sort-value="1821-08-25"|25. August 1821
|data-sort-value="1894-04-12"|12. April 1894
|deutscher Schriftsteller, Journalist und [[Revolution von 1848/49|Revolutionär]]
|-
|data-sort-value="Pfeffel"|[[Pfeffel|Pfeffel]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Pfeffel, Gottlieb Konrad"|[[Gottlieb Konrad Pfeffel|Pfeffel, Gottlieb Konrad]]
|data-sort-value="1736-06-28"|28. Juni 1736
|data-sort-value="1809-05-01"|1. Mai 1809
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pfeffer, Paul"|[[Paul Pfeffer|Pfeffer, Paul]]
|data-sort-value="1651-04-08"|8. April 1651
|data-sort-value="1736-10-21"|21. Oktober 1736
|geistlicher Liederdichter, Advokat
|-
|data-sort-value="Pfefferkorn, Johannes"|[[Johannes Pfefferkorn|Pfefferkorn, Johannes]]
|data-sort-value="1469-00-00"|1469
|data-sort-value="1524-10-22"|22. Oktober 1524
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pfeifer, Ferdinand Friedrich"|[[Ferdinand Friedrich Pfeifer|Pfeifer, Ferdinand Friedrich]]
|data-sort-value="1759-07-04"|4. Juli 1759
|data-sort-value="1806-00-00"|1806
|deutscher Dichter, Freund von Friedrich Schiller
|-
|data-sort-value="Pfeiffer, Franz"|[[Franz Pfeiffer|Pfeiffer, Franz]]
|data-sort-value="1815-02-27"|27. Februar 1815
|data-sort-value="1868-05-29"|29. Mai 1868
|Schweizer Germanist und Philologe
|-
|data-sort-value="Pfeiffer, Ida Laura"|[[Ida Pfeiffer|Pfeiffer, Ida Laura]]
|data-sort-value="1797-10-14"|14. Oktober 1797
|data-sort-value="1858-10-27"|27. Oktober 1858
|österreichische Reiseschriftstellerin
|-
|data-sort-value="Pfeiffer, Richard"|[[Richard Pfeiffer|Pfeiffer, Richard]]
|data-sort-value="1858-03-27"|27. März 1858
|data-sort-value="1945-09-15"|15. September 1945
|deutscher Bakteriologe und Hygieniker
|-
|data-sort-value="Pfettisheim, Konrad"|[[Konrad Pfettisheim|Pfettisheim, Konrad]]
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jh.
|data-sort-value="1516-00-00"|1516
|Straßburger Autor einer Reimchronik über die [[Burgunderkriege]]
|-
|data-sort-value="Pfister, Albert von"|[[Albert von Pfister|Pfister, Albert von]]
|data-sort-value="1839-05-06"|6. Mai 1839
|data-sort-value="1907-10-19"|19. Oktober 1907
|deutscher Soldat und Historiker
|-
|data-sort-value="Pfister, Friedrich"|[[Friedrich Pfister|Pfister, Friedrich]]
|data-sort-value="1883-01-06"|6. Januar 1883
|data-sort-value="1967-12-27"|27. Dezember 1967
|deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Pfister, Johann Christian von"|[[Johann Christian von Pfister|Pfister, Johann Christian von]]
|data-sort-value="1772-03-11"|11. März 1772
|data-sort-value="1835-09-30"|30. September 1835
|deutscher Historiker und evangelischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Pfister, Philipp"|[[Philipp Pfister|Pfister, Philipp]]
|data-sort-value="1832-00-00"|1832
|data-sort-value="1889-11-04"|4. November 1889
|bayerischer Regierungsrat, Schlossgutbesitzer, Kunstsammler, Hofsekretär Ludwigs II.
|-
|data-sort-value="Pfitzer, Anton"|[[Anton Pfitzer|Pfitzer, Anton]]
|data-sort-value="1818-08-16"|16. August 1818
|data-sort-value="1892-03-11"|11. März 1892
|Stadtpfarrer und Heimatforscher von [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Pflanz, Josef Anton"|[[Josef Anton Pflanz|Pflanz, Josef Anton]]
|data-sort-value="1819-02-25"|25. Februar 1819
|data-sort-value="1883-09-17"|17. September 1883
|katholischer württembergischer Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Pfleiderer, Edmund"|[[Edmund Pfleiderer|Pfleiderer, Edmund]]
|data-sort-value="1842-10-12"|12. Oktober 1842
|data-sort-value="1902-04-03"|3. April 1902
|Professor für Philosophie
|-
|data-sort-value="Pfleiderer, Rudolf"|[[Rudolf Pfleiderer|Pfleiderer, Rudolf]]
|data-sort-value="1841-07-25"|25. Juli 1841
|data-sort-value="1917-11-11"|11. November 1917
|Kunsthistoriker, Erzieher und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Pflug, Ferdinand"|[[Ferdinand Pflug|Pflug, Ferdinand]]
|data-sort-value="1823-03-05"|5. März 1823
|data-sort-value="1888-02-28"|28. Februar 1888
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pforr, Franz"|[[Franz Pforr|Pforr, Franz]]
|data-sort-value="1788-04-05"|5. April 1788
|data-sort-value="1812-06-16"|16. Juni 1812
|deutscher Maler im Kreis der Nazarener
|-
|data-sort-value="Pfuhl, Ernst"|[[Ernst Pfuhl|Pfuhl, Ernst]]
|data-sort-value="1876-11-17"|17. November 1876
|data-sort-value="1940-08-07"|7. August 1940
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Pfund, Theodor Gottfried Martin"|[[Theodor Gottfried Martin Pfund|Pfund, Theodor Gottfried Martin]]
|data-sort-value="1817-05-16"|16. Mai 1817
|data-sort-value="1878-04-07"|7. April 1878
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Philipp #2 #BraunschweigGrubenhagen"|[[Philipp II. (Braunschweig-Grubenhagen)|Philipp II.]]
|data-sort-value="1533-05-02"|2. Mai 1533
|data-sort-value="1596-04-04"|4. April 1596
|Herzog des Fürstentums Grubenhagen
|-
|data-sort-value="Philippe, Charles-Louis"|[[Charles-Louis Philippe|Philippe, Charles-Louis]]
|data-sort-value="1874-08-04"|4. August 1874
|data-sort-value="1909-12-21"|21. Dezember 1909
|französischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Philippi, Adolf"|[[Adolf Philippi|Philippi, Adolf]]
|data-sort-value="1843-01-11"|11. Januar 1843
|data-sort-value="1918-05-06"|6. Mai 1918
|deutscher klassischer Philologe und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Philippi, Friedrich"|[[Friedrich Philippi|Philippi, Friedrich]]
|data-sort-value="1853-07-14"|14. Juli 1853
|data-sort-value="1930-04-26"|26. April 1930
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Philippi, Rudolph Amandus"|[[Rudolph Amandus Philippi|Philippi, Rudolph Amandus]]
|data-sort-value="1808-09-14"|14. September 1808
|data-sort-value="1904-07-23"|23. Juli 1904
|deutscher Paläontologe, Botaniker und Zoologe
|-
|data-sort-value="Philippson, Robert"|[[Robert Philippson|Philippson, Robert]]
|data-sort-value="1858-05-14"|14. Mai 1858
|data-sort-value="1942-11-27"|27. November 1942
|deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Philon von Alexandria"|[[Philon|Philon von Alexandria]]
|data-sort-value="-9984-00-00"|um 15/10 v. Chr.
|data-sort-value="0040-00-00"|um 40 n. Chr.
|jüdischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Philostorgios"|[[Philostorgios|Philostorgios]]
|data-sort-value="0368-00-00"|um 368
|data-sort-value="0433-00-00"|nach 433
|griechischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Pichler, Adolf"|[[Adolf Pichler|Pichler, Adolf]]
|data-sort-value="1819-09-04"|4. September 1819
|data-sort-value="1900-11-15"|15. November 1900
|österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Pichler, Helene"|[[Helene Pichler|Pichler, Helene]]
|data-sort-value="1848-12-20"|20. Dezember 1848
|data-sort-value="1906-11-29"|29. November 1906
|Autorin
|-
|data-sort-value="Pichler, Karoline"|[[Karoline Pichler|Pichler, Karoline]]
|data-sort-value="1769-09-07"|7. September 1769
|data-sort-value="1843-07-09"|9. Juli 1843
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Pick, Albert"|[[Albert Pick|Pick, Albert]]
|data-sort-value="1852-05-15"|15. Mai 1852
|data-sort-value="1907-03-06"|6. März 1907
|deutscher Lehrer und Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Pick, Georg"|[[Georg Pick (Mathematiker)|Pick, Georg]]
|data-sort-value="1859-08-10"|10. August 1859
|data-sort-value="1942-07-26"|26. Juli 1942
|österreichischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Pick, Richard"|[[Richard Pick|Pick, Richard]]
|data-sort-value="1840-12-26"|26. Dezember 1840
|data-sort-value="1923-03-18"|18. März 1923
|Jurist, Historiker und Stadtarchivdirektor in Aachen; Dr. phil. h. c.
|-
|data-sort-value="Pickel, Ignaz"|[[Ignaz Pickel|Pickel, Ignaz]]
|data-sort-value="1736-07-30"|30. Juli 1736
|data-sort-value="1818-10-16"|16. Oktober 1818
|deutscher Jesuit, Astronom, Mathematiker, Urgeschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Pickel, Johann Georg"|[[Johann Georg Pickel|Pickel, Johann Georg]]
|data-sort-value="1751-11-20"|20. November 1751
|data-sort-value="1838-07-24"|24. Juli 1838
|deutscher Chemiker und Fabrikant
|-
|data-sort-value="Pico della Mirandola, Giovanni"|[[Giovanni Pico della Mirandola|Pico della Mirandola, Giovanni]]
|data-sort-value="1463-02-24"|24. Februar 1463
|data-sort-value="1494-11-17"|17. November 1494
|italienischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Piepenbring, Georg Heinrich"|[[Georg Heinrich Piepenbring|Piepenbring, Georg Heinrich]]
|data-sort-value="1763-01-05"|5. Januar 1763
|data-sort-value="1806-01-06"|6. Januar 1806
|Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Pieper, August"|[[August Pieper|Pieper, August]]
|data-sort-value="1866-03-14"|14. März 1866
|data-sort-value="1942-09-25"|25. September 1942
|deutscher Theologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Pieper, Hermann"|[[Hermann Pieper|Pieper, Hermann]]
|data-sort-value="1855-07-07"|7. Juli 1855
|data-sort-value="1931-05-02"|2. Mai 1931
|deutscher Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Pieper, Max"|[[Max Pieper|Pieper, Max]]
|data-sort-value="1882-04-09"|9. April 1882
|data-sort-value="1941-05-31"|31. Mai 1941
|deutscher Ägyptologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Pierson, Karoline"|[[Karoline Pierson|Pierson, Karoline]]
|data-sort-value="1811-01-06"|6. Januar 1811
|data-sort-value="1899-04-02"|2. April 1899
|Improvisationskünstlerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Pietschmann, Richard"|[[Richard Pietschmann|Pietschmann, Richard]]
|data-sort-value="1851-09-24"|24. September 1851
|data-sort-value="1923-10-17"|17. Oktober 1923
|Orientalist, Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Pilk, Jurij"|[[Jurij Pilk|Pilk, Jurij]]
|data-sort-value="1858-05-22"|22. Mai 1858
|data-sort-value="1926-04-21"|21. April 1926
|sorbischer Pädagoge, Historiker, Heimatforscher, Musiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Pilling, Karl"|[[Karl Pilling|Pilling, Karl]]
|data-sort-value="1863-10-07"|7. Oktober 1863
|data-sort-value="1930-05-18"|18. Mai 1930
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Pillwein, Benedikt"|[[Benedikt Pillwein|Pillwein, Benedikt]]
|data-sort-value="1779-11-26"|26. November 1779
|data-sort-value="1847-01-27"|27. Januar 1847
|österreichischer Jurist und Landeskundler
|-
|data-sort-value="Pilsudski, Jozef"|[[Józef Piłsudski|Piłsudski, Józef]]
|data-sort-value="1867-12-05"|5. Dezember 1867
|data-sort-value="1935-05-12"|12. Mai 1935
|[[Polen|polnischer]] Militär und Politiker
|-
|data-sort-value="Pilz, Hermann"|[[Hermann Pilz|Pilz, Hermann]]
|data-sort-value="1856-11-13"|13. November 1856
|data-sort-value="1930-08-17"|17. August 1930
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Jurist
|-
|data-sort-value="Pindar"|[[Pindar|Pindar]]
|data-sort-value="-9479-00-00"|um 520 v. Chr.
|data-sort-value="-9554-00-00"|nach 445 v. Chr.
|griechischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Pinder, Moritz"|[[Moritz Pinder|Pinder, Moritz]]
|data-sort-value="1807-03-22"|22. März 1807
|data-sort-value="1871-08-30"|30. August 1871
|deutscher Bibliothekar und Numismatiker
|-
|data-sort-value="Pinder, Wilhelm"|[[Wilhelm Pinder|Pinder, Wilhelm]]
|data-sort-value="1878-06-25"|25. Juni 1878
|data-sort-value="1947-05-13"|13. Mai 1947
|Kunsthistoriker, Hochschullehrer in Darmstadt, Straßburg, Breslau, Leipzig, München und Berlin
|-
|data-sort-value="Pinner, Felix"|[[Felix Pinner|Pinner, Felix]]
|data-sort-value="1880-02-22"|22. Februar 1880
|data-sort-value="1942-05-03"|3. Mai 1942
|deutscher Wirtschaftsjournalist
|-
|data-sort-value="Pintner, Rudolf"|[[Rudolf Pintner|Pintner, Rudolf]]
|data-sort-value="1884-11-16"|16. November 1884
|data-sort-value="1942-11-07"|7. November 1942
|englischer Psychologe
|-
|data-sort-value="Pintner, Theodor"|[[Theodor Pintner|Pintner, Theodor]]
|data-sort-value="1857-09-05"|5. September 1857
|data-sort-value="1942-09-09"|9. September 1942
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Pinto, Fernao Mendes"|[[Fernão Mendes Pinto|Pinto, Fernão Mendes]]
|data-sort-value="1509-00-00"|1509, 1510 oder 1514
|data-sort-value="1583-00-00"|1583
|portugiesischer Entdecker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pinzger, Gustav"|[[Gustav Pinzger|Pinzger, Gustav]]
|data-sort-value="1800-10-04"|4. Oktober 1800
|data-sort-value="1838-12-02"|2. Dezember 1838
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Piper, Otto"|[[Otto Piper|Piper, Otto]]
|data-sort-value="1841-12-22"|22. Dezember 1841
|data-sort-value="1921-02-23"|23. Februar 1921
|deutscher Burgenforscher
|-
|data-sort-value="Pipinen, Bertha"|[[Bertha Pipinen|Pipinen, Bertha]]
|data-sort-value="1863-00-00"|1863
|data-sort-value="!-00-00"|
|[[Finnland|finnische]] Lehrerin
|-
|data-sort-value="Pirckheimer, Willibald"|[[Willibald Pirckheimer|Pirckheimer, Willibald]]
|data-sort-value="1470-12-04"|4. Dezember 1470
|data-sort-value="1530-12-22"|22. Dezember 1530
|deutscher Humanist
|-
|data-sort-value="Pischel, Richard"|[[Richard Pischel|Pischel, Richard]]
|data-sort-value="1849-01-18"|18. Januar 1849
|data-sort-value="1908-12-26"|26. Dezember 1908
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Pistor, Hans Julius Amandus"|[[Julius Pistor|Pistor, Hans Julius Amandus]]
|data-sort-value="1857-12-17"|17. Dezember 1857
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Lehrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Pitre, Giuseppe"|[[Giuseppe Pitrè|Pitrè, Giuseppe]]
|data-sort-value="1841-12-22"|22. Dezember 1841
|data-sort-value="1916-04-10"|10. April 1916
|italienischer Arzt und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Planck, Max"|[[Max Planck (Pädagoge)|Planck, Max]]
|data-sort-value="1822-07-08"|8. Juli 1822
|data-sort-value="1900-04-08"|8. April 1900
|deutscher Gymnasiallehrer, Lehrerverbandsfunktionär und Schulverwaltungsbeamter
|-
|data-sort-value="Planck, Max"|[[Max Planck|Planck, Max]]
|data-sort-value="1858-04-23"|23. April 1858
|data-sort-value="1947-10-04"|4. Oktober 1947
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Planitz, Karl von der"|[[Karl von der Planitz|Planitz, Karl von der]]
|data-sort-value="1845-08-30"|30. August 1845
|data-sort-value="1899-12-10"|10. Dezember 1899
|Edler, Schriftsteller und Dialektdichter
|-
|data-sort-value="Plasberg, Otto"|[[Otto Plasberg|Plasberg, Otto]]
|data-sort-value="1869-10-24"|24. Oktober 1869
|data-sort-value="1924-04-06"|6. April 1924
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Plateau, Joseph Antoine Ferdinand"|[[Joseph Antoine Ferdinand Plateau|Plateau, Joseph Antoine Ferdinand]]
|data-sort-value="1801-10-14"|14. Oktober 1801
|data-sort-value="1883-09-15"|15. September 1883
|belgischer Physiker
|-
|data-sort-value="Platen, August Graf von"|[[August Graf von Platen|Platen, August Graf von]]
|data-sort-value="1796-10-24"|24. Oktober 1796
|data-sort-value="1835-12-05"|5. Dezember 1835
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Platon"|[[Platon|Platon]]
|data-sort-value="-9571-00-00"|428/427 v. Chr.
|data-sort-value="-9651-00-00"|348/347 v. Chr.
|griechischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Platter, Josef Calasanz"|[[Josef Calasanz Platter|Platter, Josef Calasanz]]
|data-sort-value="1858-08-17"|17. August 1858
|data-sort-value="1905-03-22"|22. März 1905
|österreichischer Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Plattner, Johann"|[[Johann Plattner|Plattner, Johann]]
|data-sort-value="1854-03-06"|6. März 1854
|data-sort-value="1942-12-17"|17. Dezember 1942
|siebenbürgisch-deutscher Seelsorger, Pädagoge und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Platz, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Platz|Platz, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1800-01-12"|12. Januar 1800
|data-sort-value="1876-12-16"|16. Dezember 1876
|deutscher Gymnasiallehrer, Übersetzer, Politiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Plautus, Titus Maccius"|[[Plautus|Plautus, Titus Maccius]]
|data-sort-value="-9745-00-00"|um 254 v. Chr.
|data-sort-value="-9815-00-00"|um 184 v. Chr.
|römischer Komödiendichter
|-
|data-sort-value="Pleischl, Adolf Martin"|[[Adolf Martin Pleischl|Pleischl, Adolf Martin]]
|data-sort-value="1787-10-10"|10. Oktober 1787
|data-sort-value="1867-07-31"|31. Juli 1867
|Chemiker und Mediziner, Professor in Prag und Wien
|-
|data-sort-value="Plessen, Marie Sophie Christiane von"|[[Marie Sophie Christiane von Plessen|Plessen, Marie Sophie Christiane von]]
|data-sort-value="1783-08-19"|19. August 1783
|data-sort-value="1851-12-08"|8. Dezember 1851
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Plessner, Elsa"|[[Elsa Pleßner|Pleßner, Elsa]]
|data-sort-value="1877-08-22"|22. August 1877
|data-sort-value="1932-05-01"|1. Mai 1932
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Plinius der Altere"|[[Plinius der Ältere|Plinius der Ältere]]
|data-sort-value="0023-00-00"|23 oder 24 n. Chr.
|data-sort-value="0079-08-25"|25. August 79
|römischer Universalgelehrter und Historiker
|-
|data-sort-value="Plitt, Gustav Leopold"|[[Gustav Leopold Plitt|Plitt, Gustav Leopold]]
|data-sort-value="1836-03-27"|27. März 1836
|data-sort-value="1880-09-10"|10. September 1880
|Lutheraner und außerordentlicher Professor für Kirchengeschichte
|-
|data-sort-value="Ploennies, Luise von"|[[Luise von Ploennies|Ploennies, Luise von]]
|data-sort-value="1803-11-07"|7. November 1803
|data-sort-value="1872-01-22"|22. Januar 1872
|deutsche Schriftstellerin und Dichterin
|-
|data-sort-value="Ploennies, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Ploennies|Ploennies, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1829-09-07"|7. September 1829
|data-sort-value="1871-08-21"|21. August 1871
|deutscher Militärschriftsteller und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Plotho, Karl von"|[[Carl von Plotho|Plotho, Karl von]]
|data-sort-value="1780-04-25"|25. April 1780
|data-sort-value="1820-12-10"|10. Dezember 1820
|königlich-preußischer Oberstleutnant der Infanterie, Militärhistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Plutarch"|[[Plutarch|Plutarch]]
|data-sort-value="0045-00-00"|um 45
|data-sort-value="0125-00-00"|um 125
|griechischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Plutschau, Heinrich"|[[Heinrich Plütschau|Plütschau, Heinrich]]
|data-sort-value="1676-00-00"|um 1676
|data-sort-value="1752-01-04"|4. Januar 1752
|deutscher evangelischer Missionar in Südindien
|-
|data-sort-value="Pocci, Franz"|[[Franz von Pocci|Pocci, Franz von]]
|data-sort-value="1807-03-07"|7. März 1807
|data-sort-value="1876-07-05"|5. Juli 1876
|deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller und Musiker
|-
|data-sort-value="Poda, Nicolaus"|[[Nicolaus Poda von Neuhaus|Poda, Nicolaus]]
|data-sort-value="1723-00-00"|1723
|data-sort-value="1798-04-29"|29. April 1798
|Theologe, Bergbauingenieur, Mathematiker, Physiker
|-
|data-sort-value="Poe, Edgar Allan"|[[Edgar Allan Poe|Poe, Edgar Allan]]
|data-sort-value="1809-01-19"|19. Januar 1809
|data-sort-value="1849-10-07"|7. Oktober 1849
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Poeschel, Felix Johannes"|[[Felix Johannes Poeschel|Poeschel, Felix Johannes]]
|data-sort-value="1855-06-16"|16. Juni 1855
|data-sort-value="1943-12-04"|4. Dezember 1943
|deutscher Philologe und Schulrektor
|-
|data-sort-value="Poestion, Josef Calasanz"|[[Josef Calasanz Poestion|Poestion, Josef Calasanz]]
|data-sort-value="1853-06-07"|7. Juni 1853
|data-sort-value="1922-05-04"|4. Mai 1922
|österreichischer Skandinavist
|-
|data-sort-value="Poggendorff, Johann Christian"|[[Johann Christian Poggendorff|Poggendorff, Johann Christian]]
|data-sort-value="1796-12-29"|29. Dezember 1796
|data-sort-value="1877-01-24"|24. Januar 1877
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Pohl, Carl Ferdinand"|[[Carl Ferdinand Pohl|Pohl, Carl Ferdinand]]
|data-sort-value="1819-09-06"|6. September 1819
|data-sort-value="1887-04-28"|28. April 1887
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Pohl-Pincus, Joseph"|[[Joseph Pohl-Pincus|Pohl-Pincus, Joseph]]
|data-sort-value="1834-02-25"|25. Februar 1834
|data-sort-value="1895-03-12"|12. März 1895
|deutscher Arzt und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Pohlmann, Robert von"|[[Robert von Pöhlmann|Pöhlmann, Robert von]]
|data-sort-value="1852-10-31"|31. Oktober 1852
|data-sort-value="1914-09-27"|27. September 1914
|deutscher Althistoriker und Mediävist
|-
|data-sort-value="Poincare, Henri"|[[Henri Poincaré|Poincaré, Henri]]
|data-sort-value="1854-04-29"|29. April 1854
|data-sort-value="1912-07-17"|17. Juli 1912
|französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Poinsignon, Gustav Adolf"|[[Adolf Poinsignon|Poinsignon, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1836-06-10"|10. Juni 1836
|data-sort-value="1900-02-22"|22. Februar 1900
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Pokel, Wilhelm"|[[Wilhelm Pökel|Pökel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-10-09"|9. Oktober 1819
|data-sort-value="1897-02-24"|24. Februar 1897
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Polaczek, Ernst"|[[Ernst Polaczek|Polaczek, Ernst]]
|data-sort-value="1870-07-06"|6. Juli 1870
|data-sort-value="1939-01-26"|26. Januar 1939
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Poland, Franz"|[[Franz Poland (Jurist)|Poland, Franz]]
|data-sort-value="1813-02-06"|6. Februar 1813
|data-sort-value="1901-12-06"|6. Dezember 1901
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Poland, Franz"|[[Franz Poland (Philologe)|Poland, Franz]]
|data-sort-value="1857-08-25"|25. August 1857
|data-sort-value="1945-03-31"|31. März 1945
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Polemius Silvius"|[[Polemius Silvius|Polemius Silvius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Polenske, Eduard"|[[Eduard Polenske|Polenske, Eduard]]
|data-sort-value="1849-00-00"|1849?
|data-sort-value="1911-12-17"|17. Dezember 1911
|Chemiker im Kaiserlichen Gesundheitsamt in Berlin
|-
|data-sort-value="Polidori, John"|[[John Polidori|Polidori, John]]
|data-sort-value="1795-09-07"|7. September 1795
|data-sort-value="1821-08-24"|24. August 1821
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Politz, Karl Heinrich Ludwig"|[[Karl Heinrich Ludwig Pölitz|Pölitz, Karl Heinrich Ludwig]]
|data-sort-value="1772-08-17"|17. August 1772
|data-sort-value="1838-02-27"|27. Februar 1838
|deutscher Historiker, zuletzt Professor der Staatswissenschaften in Leipzig
|-
|data-sort-value="Polivka, Jiri"|[[Jiří Polívka|Polívka, Jiří]]
|data-sort-value="1858-03-06"|6. März 1858
|data-sort-value="1933-03-21"|21. März 1933
|[[tschechischer]] Slawist
|-
|data-sort-value="Polko, Elise"|[[Elise Polko|Polko, Elise]]
|data-sort-value="1823-01-31"|31. Januar 1823
|data-sort-value="1899-05-15"|15. Mai 1899
|deutsche Dichterin und Sängerin
|-
|data-sort-value="Pollack, Erwin"|[[Erwin Pollack|Pollack, Erwin]]
|data-sort-value="1863-11-09"|9. November 1863
|data-sort-value="1915-11-23"|23. November 1915
|deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Pollak, Friedrich"|[[Friedrich Pollak|Pollak, Friedrich]]
|data-sort-value="1800-00-00"|19. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Kunsthistoriker, Journalist
|-
|data-sort-value="Pollak, Ludwig"|[[Ludwig Pollak|Pollak, Ludwig]]
|data-sort-value="1868-09-14"|14. September 1868
|data-sort-value="1943-00-00"|1943
|österreichisch-tschechoslowakischer klassischer Archäologe und Kunsthändler
|-
|data-sort-value="Polo, Marco"|[[Marco Polo|Polo, Marco]]
|data-sort-value="1254-00-00"|1254
|data-sort-value="1324-01-08"|8. Januar 1324
|venezianischer Händler, Reisender, Schriftsteller und Entdecker
|-
|data-sort-value="Polonsky, Jakow Petrowitsch"|[[Jakow Petrowitsch Polonsky|Polonsky, Jakow Petrowitsch]]
|data-sort-value="1819-12-06"|6. Dezember 1819
|data-sort-value="1898-10-18"|18. Oktober 1898
|russischer Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pommer, Josef"|[[Josef Pommer|Pommer, Josef]]
|data-sort-value="1845-02-07"|7. Februar 1845
|data-sort-value="1918-11-25"|25. November 1918
|österreichischer Volksliedforscher
|-
|data-sort-value="Pompadour, Madame de"|[[Madame de Pompadour|Pompadour, Madame de]]
|data-sort-value="1721-12-29"|29. Dezember 1721
|data-sort-value="1764-04-15"|15. April 1764
|Mätresse des französischen Königs Ludwig XV
|-
|data-sort-value="Pompeckj, Josef Felix"|[[Josef Felix Pompeckj|Pompeckj, Josef Felix]]
|data-sort-value="1867-05-10"|10. Mai 1867
|data-sort-value="1930-07-08"|8. Juli 1930
|deutscher Paläontologe und Geologe
|-
|data-sort-value="Pomtow, Hans"|[[Hans Pomtow|Pomtow, Hans]]
|data-sort-value="1859-03-27"|27. März 1859
|data-sort-value="1925-03-24"|24. März 1925
|deutscher Klassischer Philologe, Epigraphiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ponicke, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Pönicke|Pönicke, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1807-00-00"|1807
|data-sort-value="1867-08-18"|18. August 1867
|deutscher Buchhändler, Drucker und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Pope, Alexander"|[[Alexander Pope|Pope, Alexander]]
|data-sort-value="1688-05-21"|21. Mai 1688
|data-sort-value="1744-05-30"|30. Mai 1744
|englischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Popp, Adelheid"|[[Adelheid Popp|Popp, Adelheid]]
|data-sort-value="1869-02-11"|11. Februar 1869
|data-sort-value="1939-03-07"|7. März 1939
|österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin
|-
|data-sort-value="Poritzky, Jacob Elias"|[[Jacob Elias Poritzky|Poritzky, Jacob Elias]]
|data-sort-value="1876-01-13"|13. Januar 1876
|data-sort-value="1935-01-01"|1. Januar 1935
|Dichter, Essayist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Porkka, Volmari"|[[Volmari Porkka|Porkka, Volmari]]
|data-sort-value="1854-08-05"|5. August 1854
|data-sort-value="1889-12-25"|25. Dezember 1889
|finnischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Portius, Simon"|[[Simon Portius|Portius, Simon]]
|data-sort-value="1797-05-03"|3. Mai 1797
|data-sort-value="1862-05-04"|4. Mai 1862
|deutscher Schachschriftsteller
|-
|data-sort-value="Pospisil, Josef"|[[Josef Pospíšil|Pospíšil, Josef]]
|data-sort-value="1861-11-01"|1. November 1861
|data-sort-value="1916-12-30"|30. Dezember 1916
|tschechischer Lehrer und Schachkomponist
|-
|data-sort-value="Posse, Otto"|[[Otto Posse|Posse, Otto]]
|data-sort-value="1847-07-29"|29. Juli 1847
|data-sort-value="1921-11-13"|13. November 1921
|sächsischer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Postel, Christian Heinrich"|[[Christian Heinrich Postel|Postel, Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1658-10-11"|11. Oktober 1658
|data-sort-value="1705-03-22"|22. März 1705
|deutscher Jurist, epischer Dichter und Opernlibrettist
|-
|data-sort-value="Poten, Bernhard von"|[[Bernhard von Poten|Poten, Bernhard von]]
|data-sort-value="1828-08-08"|8. August 1828
|data-sort-value="1909-11-22"|22. November 1909
|preußischer Oberst, Militärbiograph
|-
|data-sort-value="Pott, August Friedrich"|[[August Friedrich Pott|Pott, August Friedrich]]
|data-sort-value="1802-11-14"|14. November 1802
|data-sort-value="1887-07-05"|5. Juli 1887
|deutscher Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Potthast, August"|[[August Potthast|Potthast, August]]
|data-sort-value="1824-08-13"|13. August 1824
|data-sort-value="1898-02-13"|13. Februar 1898
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Praechter, Karl"|[[Karl Praechter|Praechter, Karl]]
|data-sort-value="1858-10-17"|17. Oktober 1858
|data-sort-value="1933-02-18"|18. Februar 1933
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Praetorius, Anton"|[[Anton Praetorius|Praetorius, Anton]]
|data-sort-value="1560-00-00"|1560
|data-sort-value="1613-12-06"|6. Dezember 1613
|deutscher Pfarrer und Schriftsteller, fürstlicher Hofprediger in Birstein und Gegner der Hexenverfolgung
|-
|data-sort-value="Praetorius, Michael"|[[Michael Praetorius|Praetorius, Michael]]
|data-sort-value="1571-02-15"|15. Februar 1571
|data-sort-value="1621-02-15"|15. Februar 1621
|deutscher Musiktheoretiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Prahl, Hans"|[[Hans Prahl|Prahl, Hans]]
|data-sort-value="1845-03-30"|30. März 1845
|data-sort-value="1930-09-01"|1. September 1930
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Prahl, Peter"|[[Peter Prahl|Prahl, Peter]]
|data-sort-value="1843-03-24"|24. März 1843
|data-sort-value="1911-10-23"|23. Oktober 1911
|deutscher Sanitätsoffizier und Botaniker
|-
|data-sort-value="Prantl, Carl von"|[[Carl von Prantl|Prantl, Carl von]]
|data-sort-value="1820-01-28"|28. Januar 1820
|data-sort-value="1888-09-14"|14. September 1888
|Philosoph und Philologe
|-
|data-sort-value="Prasser, Friedrich Ehregott"|[[Friedrich Ehregott Praßer|Praßer, Friedrich Ehregott]]
|data-sort-value="1819-09-09"|9. September 1819
|data-sort-value="1888-02-09"|9. Februar 1888
|Lehrer, Astronom, Chronist, Erfinder
|-
|data-sort-value="Pratje, Johann Hinrich"|[[Johann Hinrich Pratje|Pratje, Johann Hinrich]]
|data-sort-value="1710-09-17"|17. September 1710
|data-sort-value="1791-02-01"|1. Februar 1791
|Theologe und Historiker, Generalsuperintendent der Herzogtümer Bremen und Verden
|-
|data-sort-value="Prato, Stanislao"|[[Stanislao Prato|Prato, Stanislao]]
|data-sort-value="1842-00-00"|1842
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|italienischer Romanist und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Praun, Michael"|[[Michael Praun|Praun, Michael]]
|data-sort-value="1626-12-15"|15. Dezember 1626
|data-sort-value="1696-02-11"|11. Februar 1696
|Jurist und Hofrat
|-
|data-sort-value="Precht, Julius"|[[Julius Precht|Precht, Julius]]
|data-sort-value="1871-06-28"|28. Juni 1871
|data-sort-value="1942-07-09"|9. Juli 1942
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Prechtl, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Prechtl|Prechtl, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1813-02-13"|13. Februar 1813
|data-sort-value="1904-05-20"|20. Mai 1904
|deutscher katholischer Priester
|-
|data-sort-value="Preger, Ernst"|[[Ernst Preger|Preger, Ernst]]
|data-sort-value="1876-05-07"|7. Mai 1876
|data-sort-value="1943-01-29"|29. Januar 1943
|deutscher Ingenieur
|-
|data-sort-value="Preger, Johann Wilhelm"|[[Wilhelm Preger|Preger, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1827-08-25"|25. August 1827
|data-sort-value="1896-01-30"|30. Januar 1896
|Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Dichter
|-
|data-sort-value="Preger, Theodor"|[[Theodor Preger|Preger, Theodor]]
|data-sort-value="1866-05-24"|24. Mai 1866
|data-sort-value="1911-12-18"|18. Dezember 1911
|deutscher Byzantinist und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Preindlsberger von Preindlsperg, Josef"|[[Josef Preindlsberger von Preindlsperg|Preindlsberger von Preindlsperg, Josef]]
|data-sort-value="1863-03-06"|6. 3. 1863
|data-sort-value="1938-12-13"|13. 12. 1938
|österreichischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Preisigke, Friedrich"|[[Friedrich Preisigke|Preisigke, Friedrich]]
|data-sort-value="1856-02-14"|14. Februar 1856
|data-sort-value="1924-02-08"|8. Februar 1924
|deutscher Postbeamter und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Preller, Ludwig"|[[Ludwig Preller|Preller, Ludwig]]
|data-sort-value="1809-09-15"|15. September 1809
|data-sort-value="1861-06-21"|21. Juni 1861
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Prellwitz, Gertrud"|[[Gertrud Prellwitz|Prellwitz, Gertrud]]
|data-sort-value="1869-04-05"|5. April 1869
|data-sort-value="1942-09-13"|13. September 1942
|deutsche Lehrerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Premerstein, Anton von"|[[Anton von Premerstein|Premerstein, Anton von]]
|data-sort-value="1869-04-06"|6. April 1869
|data-sort-value="1935-02-06"|6. Februar 1935
|österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Presber, Hermann"|[[Hermann Presber|Presber, Hermann]]
|data-sort-value="1830-12-09"|9. Dezember 1830
|data-sort-value="1884-03-03"|3. März 1884
|Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Presber, Rudolf"|[[Rudolf Presber|Presber, Rudolf]]
|data-sort-value="1868-07-04"|4. Juli 1868
|data-sort-value="1935-10-01"|1. Oktober 1935
|deutscher Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Prescher, Johann Philipp Heinrich"|[[Heinrich Prescher|Prescher, Johann Philipp Heinrich]]
|data-sort-value="1749-11-19"|19. November 1749
|data-sort-value="1827-05-26"|26. Mai 1827
|Historiker der Reichsgrafschaft Limpurg, Pfarrer von Gschwend bei [[Schwäbisch Gmünd]]
|-
|data-sort-value="Pressel, Paul"|[[Paul Pressel|Pressel, Paul]]
|data-sort-value="1824-06-16"|16. Juni 1824
|data-sort-value="1898-04-04"|4. April 1898
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Pressel, Wilhelm"|[[Wilhelm Pressel (Pfarrer)|Pressel, Wilhelm]]
|data-sort-value="1818-11-25"|25. November 1818
|data-sort-value="1902-03-17"|17. März 1902
|Pfarrer, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Preuner, August"|[[August Preuner|Preuner, August]]
|data-sort-value="1832-09-14"|14. September 1832
|data-sort-value="1906-09-15"|15. September 1906
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Preuner, Erich"|[[Erich Preuner|Preuner, Erich]]
|data-sort-value="1867-05-11"|11. Mai 1867
|data-sort-value="1935-03-29"|29. März 1935
|deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Preuschen, Albert"|[[Albert Preuschen|Preuschen, Albert]]
|data-sort-value="1802-11-22"|22. November 1802
|data-sort-value="1856-03-03"|3. März 1856
|[[Baden|badischer]] Hofgerichtsrat und Dichter
|-
|data-sort-value="Preuschen, August Gottlieb"|[[August Gottlieb Preuschen|Preuschen, August Gottlieb]]
|data-sort-value="1734-00-00"|1734
|data-sort-value="1803-03-24"|24. März 1803
|Theologe, Kartograph und Geologe; Hofdiakon in Karlsruhe; Lehrer von [[Johann Peter Hebel]]
|-
|data-sort-value="Preuschen, Hermione von"|[[Hermione von Preuschen|Preuschen, Hermione von]]
|data-sort-value="1854-08-07"|7. August 1854
|data-sort-value="1918-12-12"|12. Dezember 1918
|deutsche Malerin und Dichterin
|-
|data-sort-value="Preusker, Karl Benjamin"|[[Karl Benjamin Preusker|Preusker, Karl Benjamin]]
|data-sort-value="1786-09-22"|22. September 1786
|data-sort-value="1871-04-15"|15. April 1871
|Bibliothekar, Pädagoge, Schriftsteller, Historiker und Archäologe
|-
|data-sort-value="Preuss, Hugo"|[[Hugo Preuß|Preuß, Hugo]]
|data-sort-value="1860-10-28"|28. Oktober 1860
|data-sort-value="1925-10-09"|9. Oktober 1925
|deutscher Staatsrechtslehrer und Politiker
|-
|data-sort-value="Preuss, Otto"|[[Otto Preuß|Preuß, Otto]]
|data-sort-value="1816-07-16"|16. Juli 1816
|data-sort-value="1892-05-01"|1. Mai 1892
|[[Lippe|lippischer]] Jurist, Bibliothekar und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Prevost, Antoine-Francois"|[[Antoine-François Prévost|Prévost, Antoine-François]]
|data-sort-value="1697-04-01"|1. April 1697
|data-sort-value="1763-11-23"|23. November 1763
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Pribram, Alfred Francis"|[[Alfred Francis Přibram|Přibram, Alfred Francis]]
|data-sort-value="1859-09-01"|1. September 1859
|data-sort-value="1942-05-07"|7. Mai 1942
|österreichisch-britischer Historiker
|-
|data-sort-value="Pribyl, Leo Eugen"|[[Leo Eugen Pribyl|Pribyl, Leo Eugen]]
|data-sort-value="1848-05-08"|8. Mai 1848
|data-sort-value="1897-07-10"|10. Juli 1897
|Journalist und Fachschriftsteller
|-
|data-sort-value="Priestley, Joseph"|[[Joseph Priestley|Priestley, Joseph]]
|data-sort-value="1733-03-24"|24. März 1733
|data-sort-value="1804-02-06"|6. Februar 1804
|britisch-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Theologe
|-
|data-sort-value="Prince-Smith, John"|[[John Prince-Smith|Prince-Smith, John]]
|data-sort-value="1809-01-20"|20. Januar 1809
|data-sort-value="1874-02-03"|3. Februar 1874
|Volkswirt, Politiker, Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Probster, Edgar"|[[Edgar Pröbster|Pröbster, Edgar]]
|data-sort-value="1879-07-14"|14. Juli 1879
|data-sort-value="1942-04-18"|18. April 1942
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Procopianu-Procopovici, Aurel"|[[Aurel Procopianu-Procopovici|Procopianu-Procopovici, Aurel]]
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|data-sort-value="1918-05-10"|10. Mai 1918
|rumänischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Proelss, Johannes"|[[Johannes Proelß|Proelß, Johannes]]
|data-sort-value="1853-07-04"|4. Juli 1853
|data-sort-value="1911-09-21"|21. September 1911
|deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Prohle, Heinrich"|[[Heinrich Pröhle|Pröhle, Heinrich]]
|data-sort-value="1822-06-04"|4. Juni 1822
|data-sort-value="1895-05-28"|28. Mai 1895
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Prokopios Von Caesarea"|[[Prokopios von Caesarea|Prokopios von Caesarea]]
|data-sort-value="0500-00-00"|um 500
|data-sort-value="0562-00-00"|um 562
|byzantinischer Historiker
|-
|data-sort-value="Prolss, Robert"|[[Robert Prölß|Prölß, Robert]]
|data-sort-value="1821-01-18"|18. Januar 1821
|data-sort-value="1906-04-26"|26. April 1906
|Literarhistoriker, Schriftsteller, Dramaturg
|-
|data-sort-value="Propper, Ada"|[[Ada Propper|Propper, Ada]]
|data-sort-value="1866-07-27"|27. Juli 1866
|data-sort-value="1934-04-24"|24. April 1934
|deutsche Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Propper, Lovica von"|[[Lovica von Pröpper|Pröpper, Lovica von]]
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|data-sort-value="1898-00-00"|1898
|deutsche Kochbuchautorin
|-
|data-sort-value="Proskowetz, Maximilian von"|[[Max von Proskowetz|Proskowetz, Maximilian von]]
|data-sort-value="1851-11-04"|4. November 1851
|data-sort-value="1898-09-18"|18. September 1898
|österreichischer Agronom und Diplomat
|-
|data-sort-value="Proudhon, Pierre-Joseph"|[[Pierre-Joseph Proudhon|Proudhon, Pierre-Joseph]]
|data-sort-value="1809-01-15"|15. Januar 1809
|data-sort-value="1865-01-19"|19. Januar 1865
|französischer Ökonom und Soziologe
|-
|data-sort-value="Prowe, Leopold Friedrich"|[[Leopold Prowe|Prowe, Leopold Friedrich]]
|data-sort-value="1821-10-14"|14. Oktober 1821
|data-sort-value="1887-09-26"|26. September 1887
|Gymnasiallehrer, Historiker, Biograph
|-
|data-sort-value="Prschewalski, Nikolai Michailowitsch"|[[Nikolai Michailowitsch Prschewalski|Prschewalski, Nikolai Michailowitsch]]
|data-sort-value="1839-04-12"|12. April 1839
|data-sort-value="1888-11-01"|1. November 1888
|russischer Offizier und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Pruckner, Nicolaus"|[[Nicolaus Pruckner|Pruckner, Nicolaus]]
|data-sort-value="1494-00-00"|um 1494
|data-sort-value="1553-00-00"|1553
|Mathematiker, Astronom und evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Prumers, August"|[[August Prümers|Prümers, August]]
|data-sort-value="1847-08-07"|7. August 1847
|data-sort-value="1907-06-18"|18. Juni 1907
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Pruner, Johann Evangelist von"|[[Johann Evangelist von Pruner|Pruner, Johann Evangelist von]]
|data-sort-value="1827-02-25"|25. Februar 1827
|data-sort-value="1907-07-11"|11. Juli 1907
|deutscher römisch-katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Prutz, Hans"|[[Hans Prutz|Prutz, Hans]]
|data-sort-value="1843-05-20"|20. Mai 1843
|data-sort-value="1929-01-29"|29. Januar 1929
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Prutz, Robert"|[[Robert Prutz|Prutz, Robert]]
|data-sort-value="1816-05-30"|30. Mai 1816
|data-sort-value="1872-06-21"|21. Juni 1872
|Dichter, Dramatiker, Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Przybyszewski, Stanisław"|[[Stanisław Przybyszewski|Przybyszewski, Stanisław]]
|data-sort-value="1868-05-07"|7. Mai 1868
|data-sort-value="1927-11-23"|23. November 1927
|polnischer Schriftsteller, der anfangs deutsch schrieb
|-
|data-sort-value="Pschmadt, Johannes"|[[Johannes Pschmadt|Pschmadt, Johannes]]
|data-sort-value="1845-07-27"|27. Juli 1845
|data-sort-value="1905-12-06"|6. Dezember 1905
|Realgymnasialvorschullehrer in Aachen
|-
|data-sort-value="Ptschilka, Olena"|[[Olena Ptschilka|Ptschilka, Olena]]
|data-sort-value="1849-06-29"|29. Juni 1849
|data-sort-value="1930-10-04"|4. Oktober 1930
|ukrainische Schriftstellerin, Journalistin und Ethnologin
|-
|data-sort-value="Puchstein, Otto"|[[Otto Puchstein|Puchstein, Otto]]
|data-sort-value="1856-07-06"|6. Juli 1856
|data-sort-value="1911-03-09"|9. März 1911
|deutscher Archäologe und Bauforscher
|-
|data-sort-value="Puckert, Wilhelm"|[[Wilhelm Pückert|Pückert, Wilhelm]]
|data-sort-value="1830-01-02"|2. Januar 1830
|data-sort-value="1897-09-13"|13. September 1897
|
|-
|data-sort-value="Puckler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von"|[[Hermann von Pückler-Muskau|Pückler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von]]
|data-sort-value="1785-10-30"|30. Oktober 1785
|data-sort-value="1871-02-04"|4. Februar 1871
|deutscher Schriftsteller und Landschaftsarchitekt
|-
|data-sort-value="Pufendorf, Samuel von"|[[Samuel von Pufendorf|Pufendorf, Samuel von]]
|data-sort-value="1632-01-08"|8. Januar 1632
|data-sort-value="1694-10-26"|26. Oktober 1694
|deutscher Naturrechtsphilosoph, Historiker sowie Natur- und Völkerrechtslehrer
|-
|data-sort-value="Puff, Rudolf Gustav"|[[Rudolf Gustav Puff|Puff, Rudolf Gustav]]
|data-sort-value="1808-07-10"|10. Juli 1808
|data-sort-value="1865-06-20"|20. Juni 1865
|untersteirischer Gymnasialprofessor und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Puhlmann, Gustav"|[[Gustav Puhlmann|Puhlmann, Gustav]]
|data-sort-value="1840-10-18"|18. Oktober 1840
|data-sort-value="1900-04-02"|2. April 1900
|deutscher Homöopath
|-
|data-sort-value="Puhonny, Ivo"|[[Ivo Puhonny|Puhonny, Ivo]]
|data-sort-value="1876-07-19"|19. Juli 1876
|data-sort-value="1940-02-06"|6. Februar 1940
|deutscher Puppenspieler, Maler, Grafiker und Regisseur
|-
|data-sort-value="Puljuj, Ivan"|[[Ivan Puljuj|Puljuj, Ivan]]
|data-sort-value="1845-02-02"|2. Februar 1845
|data-sort-value="1918-01-31"|31. Januar 1918
|österreichisch-ungarischer Physiker und Elektrotechniker ukrainischer Nationalität
|-
|data-sort-value="Pullenberg"|[[Johann Püllenberg|Püllenberg, Johann]]
|data-sort-value="1790-09-30"|30. September 1790
|data-sort-value="1856-05-29"|29. Mai 1856
|römisch-katholischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Puller, der"|[[Der Püller|Der Püller]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1300-00-00"|14. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Punjer, Georg Christian Bernhard"|[[Georg Christian Bernhard Pünjer|Pünjer, Georg Christian Bernhard]]
|data-sort-value="1850-06-07"|7. Juni 1850
|data-sort-value="1885-05-13"|13. Mai 1885
|Theologe
|-
|data-sort-value="Purgold, Karl"|[[Karl Purgold|Purgold, Karl]]
|data-sort-value="1850-12-28"|28. Dezember 1850
|data-sort-value="1939-06-25"|25. Juni 1939
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Puricelli, Hermann"|[[Hermann Puricelli|Puricelli, Hermann]]
|data-sort-value="1822-00-00"|1822
|data-sort-value="1897-00-00"|1897
|deutscher Industrieller
|-
|data-sort-value="Pusch, Michael"|[[Michael Pusch|Pusch, Michael]]
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|data-sort-value="1657-00-00"|1657
|Archidiakon, Historiker
|-
|data-sort-value="Puschkin, Alexander Sergejewitsch"|[[Alexander Sergejewitsch Puschkin|Puschkin, Alexander Sergejewitsch]]
|data-sort-value="1799-06-06"|6. Juni 1799
|data-sort-value="1837-02-10"|10. Februar 1837
|russischer Schriftsteller und Nationaldichter
|-
|data-sort-value="Puschmann, Theodor"|[[Theodor Puschmann|Puschmann, Theodor]]
|data-sort-value="1844-05-04"|4. Mai 1844
|data-sort-value="1899-09-28"|28. September 1899
|deutscher Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm"|[[Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen|Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1793-02-04"|4. Februar 1793
|data-sort-value="1834-01-02"|2. Januar 1834
|evangelischer Geistlicher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Putjatin, Nikolai Abramowitsch"|[[Nikolai Abramowitsch Putjatin|Putjatin, Nikolai Abramowitsch]]
|data-sort-value="1749-05-16"|16. Mai 1749
|data-sort-value="1830-01-13"|13. Januar 1830
|russischer Fürst, Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Putter, Johann Stephan"|[[Johann Stephan Pütter|Pütter, Johann Stephan]]
|data-sort-value="1725-06-25"|25. Juni 1725
|data-sort-value="1807-08-12"|12. August 1807
|deutscher Staatsrechtslehrer und Publizist
|-
|data-sort-value="Puttmann, Hermann"|[[Hermann Püttmann|Püttmann, Hermann]]
|data-sort-value="1811-08-12"|12. August 1811
|data-sort-value="1874-12-24"|24. Dezember 1874
|deutscher Publizist, Journalist und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Puttner, Elise"|[[Elise Püttner|Püttner, Johanna Augustina Elise]]
|data-sort-value="1839-08-05"|5. August 1839
|data-sort-value="1923-06-14"|14. Juni 1923
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Puttner, Richard"|[[Richard Püttner|Püttner, Richard]]
|data-sort-value="1842-01-01"|1. Januar 1842
|data-sort-value="1913-11-01"|1. November 1913
|deutscher Maler und Illustrator
|-
|data-sort-value="Pyl, Karl Theodor"|[[Theodor Pyl|Pyl, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1826-11-10"|10. November 1826
|data-sort-value="1904-12-13"|13. Dezember 1904
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Pyrker, Johann Ladislaus"|[[Johann Ladislaus Pyrker|Pyrker, Johann Ladislaus]]
|data-sort-value="1772-11-02"|2. November 1772
|data-sort-value="1847-12-02"|2. Dezember 1847
|österreichischer Dichter und römisch-katholischer Bischof
|-
|data-sort-value="Pythagoras"|[[Pythagoras|Pythagoras]]
|data-sort-value="-9429-00-00"|um 570 v. Chr.
|data-sort-value="-9489-00-00"|nach 510 v. Chr.
|griechischer Mathematiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Pöllnitz, Karl Ludwig von"|[[Karl Ludwig Freiherr von Pöllnitz|Freiherr von Pöllnitz, Karl Ludwig Wilhelm]]
|data-sort-value="1692-02-25"|25. Februar 1692
|data-sort-value="1775-06-23"|23. Juni 1775
|deutscher (preußischer) Abenteuerer, Schriftsteller, lebte dann am preußischen Hof
|-
|data-sort-value="Quad von Kinckelbach, Matthias"|[[Matthias Quad|Quad von Kinckelbach, Matthias]]
|data-sort-value="1557-00-00"|1557
|data-sort-value="1613-10-29"|vor 29. Oktober 1613
|historisch-geographischer Schriftsteller, Kupferstecher und Schulmeister
|-
|data-sort-value="Quantz, Johann Joachim"|[[Johann Joachim Quantz|Quantz, Johann Joachim]]
|data-sort-value="1697-01-30"|30. Januar 1697
|data-sort-value="1773-07-12"|12. Juli 1773
|deutscher Komponist, Flötist und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Queck, Gustav"|[[Gustav Queck|Queck, Gustav]]
|data-sort-value="1822-03-18"|18. März 1822
|data-sort-value="1897-00-00"|1897
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Queiroz, Jose Maria Eca de"|[[José Maria Eça de Queiroz|Eça de Queiroz, José Maria]]
|data-sort-value="1845-11-25"|25. November 1845
|data-sort-value="1900-08-16"|16. August 1900
|portugiesischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Quenstedt, Friedrich August"|[[Friedrich August Quenstedt|Quenstedt, Friedrich August]]
|data-sort-value="1809-07-09"|9. Juli 1809
|data-sort-value="1889-12-21"|21. Dezember 1889
|deutscher Geologe, Paläontologe, Mineraloge und Kristallograph
|-
|data-sort-value="Queri, Georg"|[[Georg Queri|Queri, Georg]]
|data-sort-value="1879-04-30"|30. April 1879
|data-sort-value="1919-11-21"|21. November 1919
|bayerischer Heimatdichter
|-
|data-sort-value="Quidde, Ludwig"|[[Ludwig Quidde|Quidde, Ludwig]]
|data-sort-value="1858-03-23"|23. März 1858
|data-sort-value="1941-03-04"|4. März 1941
|deutscher Historiker, Publizist, Pazifist und linksliberaler Politiker
|-
|data-sort-value="Quintus Von Smyrna"|[[Quintus von Smyrna|Quintus von Smyrna]]
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert
|griechischer Epiker
|-
|data-sort-value="Quix, Christian"|[[Christian Quix|Quix, Christian]]
|data-sort-value="1773-10-08"|8. Oktober 1773
|data-sort-value="1844-01-13"|13. Januar 1844
|katholischer Priester, Heimatforscher sowie Leiter der Stadtbibliothek Aachen
|-
|data-sort-value="Raabe, Abraham Gottlieb"|[[Abraham Gottlieb Raabe|Raabe, Abraham Gottlieb]]
|data-sort-value="1764-08-01"|1. August 1764
|data-sort-value="1845-07-20"|20. Juli 1845
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Raabe, Heinrich Friedrich Wilhelm"|[[Heinrich Friedrich Wilhelm Raabe|Raabe, Heinrich Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1808-09-11"|11. September 1808
|data-sort-value="1858-03-23"|23. März 1858
|deutscher Advokat und Wahlmann, Sammler von Volksliteratur
|-
|data-sort-value="Raabe, Wilhelm"|[[Wilhelm Raabe|Raabe, Wilhelm]]
|data-sort-value="1831-09-08"|8. September 1831
|data-sort-value="1910-11-15"|15. November 1910
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rabbula von Edessa"|[[Rabbula von Edessa|Rabbula von Edessa]]
|data-sort-value="0350-00-00"|um 350
|data-sort-value="0435-00-00"|435 oder 436
|Bischof von Edessa, syrischer Kirchenschriftsteller
|-
|data-sort-value="Rabe, August"|[[August Rabe|Rabe, August]]
|data-sort-value="1839-00-00"|1839
|data-sort-value="1908-00-00"|1908
|Lehrer in Biere
|-
|data-sort-value="Rabe, Carl Ludwig Heinrich"|[[Carl Ludwig Heinrich Rabe|Rabe, Carl Ludwig Heinrich]]
|data-sort-value="1776-00-00"|1776
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
|-
|data-sort-value="Rabe, Hugo"|[[Hugo Rabe|Rabe, Hugo]]
|data-sort-value="1867-04-09"|9. April 1867
|data-sort-value="1932-02-10"|10. Februar 1932
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rabelais, Francois"|[[François Rabelais|Rabelais, François]]
|data-sort-value="1490-00-00"|um 1490
|data-sort-value="1553-04-09"|9. April 1553
|französischer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rabener, Gottlieb Wilhelm"|[[Gottlieb Wilhelm Rabener|Rabener, Gottlieb Wilhelm]]
|data-sort-value="1714-09-17"|17. September 1714
|data-sort-value="1771-03-22"|22. März 1771
|deutscher Schriftsteller und Publizist der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Rabinowitsch, Sara"|[[Sara Rabinowitsch|Rabinowitsch, Sara]]
|data-sort-value="1880-00-00"|1880
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|russisch-jüdische Volkswirtin
|-
|data-sort-value="Rabow, Siegfried"|[[Siegfried Rabow|Rabow, Siegfried]]
|data-sort-value="1848-03-31"|31. März 1848
|data-sort-value="1931-06-19"|19. Juni 1931
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Rache, Hennie"|[[Hennie Raché|Raché, Hennie]]
|data-sort-value="1876-08-15"|15. August 1876
|data-sort-value="1906-06-18"|18. Juni 1906
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Rachel, Joachim"|[[Joachim Rachel|Rachel, Joachim]]
|data-sort-value="1618-02-28"|28. Februar 1618
|data-sort-value="1669-05-03"|3. Mai 1669
|deutscher Satiriker, Dichter und Lehrer
|-
|data-sort-value="Racki, Franjo"|[[Franjo Rački|Rački, Franjo]]
|data-sort-value="1828-11-25"|25. November 1828
|data-sort-value="1894-02-13"|13. Februar 1894
|kroatischer Historiker, Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rackl, Joseph"|[[Josef Rackl|Rackl, Joseph]]
|data-sort-value="1848-09-06"|6. September 1848
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|deutscher Germanist und Lehrer
|-
|data-sort-value="Radcliffe, Ann"|[[Ann Radcliffe|Radcliffe, Ann]]
|data-sort-value="1764-07-09"|9. Juli 1764
|data-sort-value="1823-02-07"|7. Februar 1823
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Raddatz, Georg"|[[Georg Raddatz|Raddatz, Georg]]
|data-sort-value="1885-10-31"|31. Oktober 1885
|data-sort-value="1945-01-28"|28. Januar 1945
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Radek, Karl"|[[Karl Radek|Radek, Karl]]
|data-sort-value="1885-10-31"|31. Oktober 1885
|data-sort-value="1939-05-19"|vermutlich 19. Mai 1939
|Journalist und Politiker, der in Polen, Deutschland und der Sowjetunion wirkte
|-
|data-sort-value="Rademacher, Carl"|[[Carl Rademacher|Rademacher, Carl]]
|data-sort-value="1859-08-03"|3. August 1859
|data-sort-value="1935-01-29"|29. Januar 1935
|deutscher Prähistoriker, Heimatforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Radics, Peter Von"|[[Peter von Radics|Radics, Peter von]]
|data-sort-value="1836-09-26"|26. September 1836
|data-sort-value="1912-09-24"|24. September 1912
|Historiker und Journalist
|-
|data-sort-value="Radinger von Radinghofen, Karl"|[[Karl Radinger von Radinghofen|Radinger von Radinghofen, Karl]]
|data-sort-value="1869-10-20"|20. Oktober 1869
|data-sort-value="1921-07-11"|11. Juli 1921
|österreichischer klassischer Philologe, Kunst- und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Radl, Emanuel"|[[Emanuel Rádl|Rádl, Emanuel]]
|data-sort-value="1873-12-21"|21. Dezember 1873
|data-sort-value="1942-05-12"|12. Mai 1942
|tschechischer Philosoph und Biologe
|-
|data-sort-value="Radlmaier, Lorenz"|[[Lorenz Radlmaier|Radlmaier, Lorenz]]
|data-sort-value="1876-00-00"|1876
|data-sort-value="1937-00-00"|1937
|deutscher Theologe, Direktor des Studienseminars in Neuburg an der Donau
|-
|data-sort-value="Radloff, Wilhelm"|[[Wilhelm Radloff|Radloff, Wilhelm]]
|data-sort-value="1837-01-17"|17. Januar 1837
|data-sort-value="1918-05-12"|12. Mai 1918
|russischer Turkologe und Ethnograph deutscher Herkunft
|-
|data-sort-value="Rados, Gusztav"|[[Gusztáv Rados|Rados, Gusztáv]]
|data-sort-value="1862-02-22"|22. Februar 1862
|data-sort-value="1942-11-01"|1. November 1942
|ungarischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Raecke, Julius"|[[Julius Raecke|Raecke, Julius]]
|data-sort-value="1872-07-17"|17. Juli 1872
|data-sort-value="1930-03-10"|10. März 1930
|deutscher Psychiater mit Arbeitsschwerpunkten in der forensischen und sozialen Psychiatrie
|-
|data-sort-value="Raff, Helene"|[[Helene Raff|Raff, Helene]]
|data-sort-value="1865-03-31"|31. März 1865
|data-sort-value="1942-12-00"|Dezember 1942
|deutsche Malerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Raffelsberger, Ferdinand"|[[Ferdinand Raffelsberger|Raffelsberger, Ferdinand]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|
|-
|data-sort-value="Raffi"|[[Raffi|Raffi]]
|data-sort-value="1835-00-00"|1835
|data-sort-value="1888-04-25"|25. April (6. Mai) 1888<!--1888-04-25-->
|armenischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Raimund, Ferdinand"|[[Ferdinand Raimund|Raimund, Ferdinand]]
|data-sort-value="1790-06-01"|1. Juni 1790
|data-sort-value="1836-09-05"|5. September 1836
|österreichischer Dramatiker
|-
|data-sort-value="Raiser, Johann Nepomuck Franz Anton von"|[[Johann Nepomuck Franz Anton von Raiser|Raiser, Johann Nepomuck Franz Anton von]]
|data-sort-value="1768-09-25"|25. September 1768
|data-sort-value="1853-05-14"|14. Mai 1853
|Historiker und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Raison, Ernst August von"|[[Ernst August von Raison|Raison, Ernst August von]]
|data-sort-value="1807-08-15"|15. August 1807
|data-sort-value="1882-06-17"|17. Juni 1882
|deutschbaltischer Theologe und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Raison, Johann Georg Wilhelm von"|[[Johann Georg Wilhelm von Raison|Raison, Johann Georg Wilhelm von]]
|data-sort-value="1775-01-13"|13. Januar 1775
|data-sort-value="1836-06-01"|1. Juni 1836
|deutschbaltischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ramakrishna"|[[Ramakrishna|Ramakrishna]]
|data-sort-value="1836-02-18"|18. Februar 1836
|data-sort-value="1886-08-16"|16. August 1886
|hinduistischer Lehrer
|-
|data-sort-value="Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von"|[[Basilius von Ramdohr|Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von]]
|data-sort-value="1757-07-21"|21. Juli 1757
|data-sort-value="1822-07-26"|26. Juli 1822
|Jurist, Journalist, Schriftsteller, Diplomat
|-
|data-sort-value="Ramler, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Ramler|Ramler, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1725-02-25"|25. Februar 1725
|data-sort-value="1798-04-11"|11. April 1798
|deutscher Dichter und Philosoph
|-
|data-sort-value="Rammelsberg, Carl Friedrich"|[[Carl Rammelsberg|Rammelsberg, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1813-04-01"|1. April 1813
|data-sort-value="1899-12-28"|28. Dezember 1899
|deutscher Chemiker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Ramon y Cajal, Santiago"|[[Santiago Ramón y Cajal|Ramón y Cajal, Santiago]]
|data-sort-value="1852-05-01"|1. Mai 1852
|data-sort-value="1934-10-18"|18. Oktober 1934
|spanischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Ramus, Pierre"|[[Pierre Ramus|Ramus, Pierre]]
|data-sort-value="1882-04-15"|15. April 1882
|data-sort-value="1942-05-27"|27. Mai 1942
|österreichischer Aktivist und Theoretiker des Anarchismus und Pazifismus
|-
|data-sort-value="Ranft, Michael"|[[Michael Ranft|Ranft, Michael]]
|data-sort-value="1700-12-09"|9. Dezember 1700
|data-sort-value="1774-04-18"|18. April 1774
|deutscher evangelischer Geistlicher, Vampirismusforscher der Aufklärung, Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ranke, Johannes"|[[Johannes Ranke|Ranke, Johannes]]
|data-sort-value="1836-08-23"|23. August 1836
|data-sort-value="1916-07-26"|26. Juli 1916
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Ranke, Leopold von"|[[Leopold von Ranke|Ranke, Leopold von]]
|data-sort-value="1795-12-21"|21. Dezember 1795
|data-sort-value="1886-05-23"|23. Mai 1886
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Ranke, Otto von"|[[Otto von Ranke|Ranke, Otto von]]
|data-sort-value="1844-08-12"|12. August 1844
|data-sort-value="1928-03-29"|29. März 1928
|deutscher evangelischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Rantzau, Heinrich"|[[Heinrich Rantzau|Rantzau, Heinrich]]
|data-sort-value="1526-03-11"|11. März 1526
|data-sort-value="1598-12-31"|31. Dezember 1598
|[[Dänemark|dänischer]] Statthalter in [[Schleswig-Holstein]], Humanist und Astrologe
|-
|data-sort-value="Rapp, Georg"|[[Georg Rapp|Rapp, Georg]]
|data-sort-value="1798-09-13"|13. September 1798
|data-sort-value="1868-11-22"|22. November 1868
|deutscher Pfarrer, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rappaport, Bruno"|[[Bruno Rappaport|Rappaport, Bruno]]
|data-sort-value="1875-11-04"|4. November 1875
|data-sort-value="1915-07-20"|20. Juli 1915
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Rasch, Gustav"|[[Gustav Rasch|Rasch, Gustav]]
|data-sort-value="1825-11-17"|17. November 1825
|data-sort-value="1878-02-14"|14. Februar 1878
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rasmussen, Knud"|[[Knud Rasmussen|Rasmussen, Knud]]
|data-sort-value="1879-06-07"|7. Juni 1879
|data-sort-value="1933-12-21"|21. Dezember 1933
|grönländisch-dänischer Polarforscher, Ethnologe und Buchautor
|-
|data-sort-value="Raspe, Rudolf Erich"|[[Rudolf Erich Raspe|Raspe, Rudolf Erich]]
|data-sort-value="1736-03-00"|??. März 1736
|data-sort-value="1794-11-16"|16. November 1794
|deutscher Bibliothekar, Schriftsteller und Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Rasso"|[[Rasso|Rasso]]
|data-sort-value="0900-00-00"|um 900
|data-sort-value="0953-00-00"|953
|Kirchenstifter, Klostergründer, Reliquiensammler, bayerischer AdligerSiehe auch: [[Kloster Andechs]]
|-
|data-sort-value="Rasumowski, Grigori"|[[Grigori Rasumowski|Rasumowski, Grigori]]
|data-sort-value="1759-11-10"|10. November 1759
|data-sort-value="1837-06-03"|3. Juni 1837
|russisch-österreichischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Rath, Friedrich Carl Wilhelm Leprecht von"|[[Friedrich von Rath|Rath, Friedrich Carl Wilhelm Leprecht von]]
|data-sort-value="1790-11-28"|28. November 1790
|data-sort-value="1857-06-24"|24. Juni 1857
|württembergischer Soldat und Schriftsteller (Königlich Württembergischer Oberstleutnant, Platzmajor und Erster Gouvernements-Adjutant in Ulm; Mitglied des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, zuletzt Vereinsbibliothekar und Konservator)
|-
|data-sort-value="Rathenau, Walther"|[[Walther Rathenau|Rathenau, Walther]]
|data-sort-value="1867-09-29"|29. September 1867
|data-sort-value="1922-06-24"|24. Juni 1922
|deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP)
|-
|data-sort-value="Rathgeber, Georg"|[[Georg Rathgeber|Rathgeber, Georg]]
|data-sort-value="1800-09-07"|7. September 1800
|data-sort-value="1875-04-15"|15. April 1875
|deutscher Kunsthistoriker, Klassischer Archäologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Rathgen, Friedrich"|[[Friedrich Rathgen|Rathgen, Friedrich]]
|data-sort-value="1862-06-02"|2. Juni 1862
|data-sort-value="1942-11-19"|19. November 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Ratjen, Henning"|[[Henning Ratjen|Ratjen, Henning]]
|data-sort-value="1793-10-10"|10. Oktober 1793
|data-sort-value="1880-01-21"|21. Januar 1880
|deutscher Jurist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Ratzeburg, Julius Theodor Christian"|[[Julius Theodor Christian Ratzeburg|Ratzeburg, Julius Theodor Christian]]
|data-sort-value="1801-02-16"|16. Februar 1801
|data-sort-value="1871-10-24"|24. Oktober 1871
|deutscher Entomologe und Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Ratzel, Friedrich"|[[Friedrich Ratzel|Ratzel, Friedrich]]
|data-sort-value="1844-08-30"|30. August 1844
|data-sort-value="1904-08-09"|9. August 1904
|deutscher Zoologe und Geograph
|-
|data-sort-value="Rau, Charles"|[[Charles Rau|Rau, Charles]]
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|data-sort-value="1887-07-25"|25. Juli 1887
|deutsch-amerikanischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Rau, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Rau|Rau, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1792-11-23"|23. November 1792
|data-sort-value="1870-03-18"|18. März 1870
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Rau, Paul"|[[Paul Rau|Rau, Paul]]
|data-sort-value="1897-02-10"|10. Februar 1897
|data-sort-value="1930-08-14"|14. August 1930
|deutsch-russischer Archäologe und Zeichner
|-
|data-sort-value="Rauch, Martin"|[[Martin Rauch|Rauch, Martin]]
|data-sort-value="1802-08-18"|18. August 1802
|data-sort-value="1874-03-12"|12. März 1874
|katholischer Priester
|-
|data-sort-value="Rauchenegger, Benno"|[[Benno Rauchenegger|Rauchenegger, Benno]]
|data-sort-value="1843-08-20"|20. August 1843
|data-sort-value="1910-08-01"|1. August 1910
|deutscher Journalist, Humorist und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Rauff, Hermann"|[[Hermann Rauff|Rauff, Hermann]]
|data-sort-value="1853-12-26"|26. Dezember 1853
|data-sort-value="1942-06-22"|22. Juni 1942
|deutscher Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Raumer, Friedrich von"|[[Friedrich von Raumer|Raumer, Friedrich von]]
|data-sort-value="1781-05-14"|14. Mai 1781
|data-sort-value="1873-06-14"|14. Juni 1873
|deutscher Schriftsteller und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Raumer, Karl von"|[[Karl von Raumer|Raumer, Karl von]]
|data-sort-value="1783-04-09"|9. April 1783
|data-sort-value="1865-06-02"|2. Juni 1865
|deutscher Mineraloge und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Rauschnick, Gottfried Friedrich Peter"|[[Gottfried Peter Rauschnick|Rauschnick, Gottfried Friedrich Peter]]
|data-sort-value="1778-09-10"|10. September 1778
|data-sort-value="1835-05-13"|13. Mai 1835
|deutscher Historiker, Schriftsteller, Reisender
|-
|data-sort-value="Reade, Charles"|[[Charles Reade|Reade, Charles]]
|data-sort-value="1814-06-08"|8. Juni 1814
|data-sort-value="1884-04-11"|11. April 1884
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reber, Franz Xaver von"|[[Franz Reber|Reber, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1834-11-10"|10. November 1834
|data-sort-value="1919-09-04"|4. September 1919
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Rebmann, Edmund"|[[Edmund Rebmann|Rebmann, Edmund]]
|data-sort-value="1853-10-20"|20. Oktober 1853
|data-sort-value="1938-04-17"|17. April 1938
|deutscher Schulmann
|-
|data-sort-value="Rebmann, Johann Christian"|[[Johann Christian Rebmann|Rebmann, Johann Christian]]
|data-sort-value="1734-09-06"|6. September 1734
|data-sort-value="1801-05-03"|3. Mai 1801
|Sekretär
|-
|data-sort-value="Reck, Ina"|[[Ina Reck|Reck, Ina]]
|data-sort-value="1872-09-15"|15. September 1872
|data-sort-value="1942-01-30"|30. Januar 1942
|deutsche Abenteurerin und Autorin
|-
|data-sort-value="Reck-Malleczewen, Friedrich"|[[Friedrich Reck-Malleczewen|Reck-Malleczewen, Friedrich]]
|data-sort-value="1884-08-11"|11. August 1884
|data-sort-value="1945-02-17"|16./17. Februar 1945
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Recke, Elisa von der"|[[Elisa von der Recke|Recke, Elisa von der]]
|data-sort-value="1754-05-20"|20. Mai 1754
|data-sort-value="1833-04-13"|13. April 1833
|deutschbaltische Dichterin, Schriftstellerin und Kirchenlieddichterin
|-
|data-sort-value="Reckendorf, Hermann"|[[Hermann Reckendorf|Reckendorf, Hermann]]
|data-sort-value="1863-02-05"|5. Februar 1863
|data-sort-value="1924-03-10"|10. März 1924
|Orientalist, Arabist, Literaturwissenschaftler, Professor u.a. in Heidelberg und Freiburg im Breisgau
|-
|data-sort-value="Recklinghausen, Heinrich von"|[[Heinrich von Recklinghausen|Recklinghausen, Heinrich von]]
|data-sort-value="1867-04-17"|17. April 1867
|data-sort-value="1942-12-12"|12. Dezember 1942
|deutscher Arzt und Philosoph
|-
|data-sort-value="Reclam, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Reclam|Reclam, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1821-08-18"|18. August 1821
|data-sort-value="1887-03-06"|6. März 1887
|medizinischer Schriftsteller; Polizeiarzt und Professor der Medizin an der Universität Leipzig
|-
|data-sort-value="Reden, Philippine von"|[[Philippine von Reden|Reden, Philippine von]]
|data-sort-value="1775-11-25"|25. November 1775
|data-sort-value="1841-12-10"|10. Dezember 1841
|Tochter des [[Adolph Freiherr Knigge]]
|-
|data-sort-value="Reder, Heinrich von"|[[Heinrich von Reder|Reder, Heinrich von]]
|data-sort-value="1824-03-19"|19. März 1824
|data-sort-value="1909-02-17"|17. Februar 1909
|deutscher Schriftsteller und Maler
|-
|data-sort-value="Redlich, Carl Christian"|[[Carl Christian Redlich|Redlich, Carl Christian]]
|data-sort-value="1832-10-07"|7. Oktober 1832
|data-sort-value="1900-07-27"|27. Juli 1900
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Redlich, Otto"|[[Otto Redlich|Redlich, Otto]]
|data-sort-value="1864-02-15"|15. Februar 1864
|data-sort-value="1939-12-09"|9. Dezember 1939
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Redslob, Gustav Moritz"|[[Gustav Moritz Redslob|Redslob, Gustav Moritz]]
|data-sort-value="1804-05-21"|21. Mai 1804
|data-sort-value="1882-02-28"|28. Februar 1882
|deutscher Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Redtenbacher, Ferdinand"|[[Ferdinand Redtenbacher|Redtenbacher, Ferdinand]]
|data-sort-value="1809-07-25"|25. Juli 1809
|data-sort-value="1863-04-16"|16. April 1863
|Ingenieur und Wissenschaftler
|-
|data-sort-value="Redtenbacher, Josef"|[[Josef Redtenbacher|Redtenbacher, Josef]]
|data-sort-value="1856-03-27"|27.3.1856
|data-sort-value="1926-07-18"|18.7.1926
|österreichischer Entomologe
|-
|data-sort-value="Redwitz, Oskar von"|[[Oskar von Redwitz|Redwitz, Oskar von]]
|data-sort-value="1823-06-28"|28. Juni 1823
|data-sort-value="1891-07-06"|6. Juli 1891
|Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Ree, Paul"|[[Paul Rée|Rée, Paul]]
|data-sort-value="1849-11-21"|21. November 1849
|data-sort-value="1901-10-28"|28. Oktober 1901
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Ree, Paul Johannes"|[[Paul Johannes Rée|Rée, Paul Johannes]]
|data-sort-value="1858-03-13"|13. März 1858
|data-sort-value="1918-11-24"|24. November 1918
|deutscher Bibliothekar und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Regenbogen (Spruchdichter)"|[[Regenbogen (Spruchdichter)|Regenbogen (Spruchdichter)]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1320-00-00"|um 1320
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Regensberg, Friedrich"|[[Friedrich Regensberg|Regensberg, Friedrich]]
|data-sort-value="1845-00-00"|1845
|data-sort-value="1913-00-00"|1913
|deutscher Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Regis, Johann Gottlob"|[[Gottlob Regis|Regis, Johann Gottlob]]
|data-sort-value="1791-04-23"|23. April 1791
|data-sort-value="1854-08-29"|29. August 1854
|deutscher Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Regling, Kurt"|[[Kurt Regling|Regling, Kurt]]
|data-sort-value="1876-11-08"|8. November 1876
|data-sort-value="1935-08-10"|10. August 1935
|deutscher Numismatiker
|-
|data-sort-value="Rehm, Albert"|[[Albert Rehm|Rehm, Albert]]
|data-sort-value="1871-08-15"|15. August 1871
|data-sort-value="1949-07-31"|31. Juli 1949
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rehm, Friedrich"|[[Friedrich Rehm|Rehm, Friedrich]]
|data-sort-value="1792-11-27"|27. November 1792
|data-sort-value="1847-11-05"|5. November 1847
|Historiker, Professor an der Universität Marburg
|-
|data-sort-value="Reibnitz"|[[Kurt von Reibnitz|Reibnitz, Kurt von]]
|data-sort-value="1877-11-12"|12. November 1877
|data-sort-value="1937-06-26"|26. Juni 1937
|Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Reich, Albert"|[[Albert Reich|Reich, Albert]]
|data-sort-value="1881-01-14"|14. Januar 1881
|data-sort-value="1942-04-12"|12. April 1942
|deutscher Künstler
|-
|data-sort-value="Reich, Lucian"|[[Lucian Reich|Reich, Lucian]]
|data-sort-value="1817-02-26"|26. Februar 1817
|data-sort-value="1900-07-02"|2. Juli 1900
|deutscher Maler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reicha, Anton"|[[Anton Reicha|Reicha, Anton]]
|data-sort-value="1770-02-26"|26. Februar 1770
|data-sort-value="1836-05-28"|28. Mai 1836
|böhmischer Komponist, Musikpädagoge und Flötist
|-
|data-sort-value="Reichard, Heinrich August Ottokar"|[[Heinrich August Ottokar Reichard|Reichard, Heinrich August Ottokar]]
|data-sort-value="1751-03-03"|3. März 1751
|data-sort-value="1828-10-17"|17. Oktober 1828
|deutscher Bibliothekar, Schriftsteller, Freimaurer
|-
|data-sort-value="Reichardt, Albert"|[[Albert Reichardt|Reichardt, Albert]]
|data-sort-value="1871-04-30"|30. April 1871
|data-sort-value="1932-02-20"|20. Februar 1932
|deutscher Geologe und Privatgelehrter
|-
|data-sort-value="Reichardt, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Reichardt|Reichardt, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1835-04-16"|16. April 1835
|data-sort-value="1885-08-02"|2. August 1885
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Reichardt, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Reichardt|Reichardt, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1752-11-25"|25. November 1752
|data-sort-value="1814-06-27"|27. Juni 1814
|deutscher Komponist und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Reichelt, Julius"|[[Julius Reichelt|Reichelt, Julius]]
|data-sort-value="1637-06-08"|8. Juni 1637
|data-sort-value="1719-02-19"|19. Februar 1719
|Mathematik-Professor in Straßburg und Kartograph
|-
|data-sort-value="Reichenbach, Heinrich Gustav"|[[Heinrich Gustav Reichenbach|Reichenbach, Heinrich Gustav]]
|data-sort-value="1824-01-03"|3. Januar 1824
|data-sort-value="1889-05-06"|6. Mai 1889
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Reichenow, Anton"|[[Anton Reichenow|Reichenow, Anton]]
|data-sort-value="1847-08-01"|1. August 1847
|data-sort-value="1941-07-06"|6. Juli 1941
|deutscher Ornithologe
|-
|data-sort-value="Reichensperger, August"|[[August Reichensperger|Reichensperger, August]]
|data-sort-value="1808-03-22"|22. März 1808
|data-sort-value="1895-07-16"|16. Juli 1895
|deutscher Jurist und Politiker sowie Förderer des Kölner Doms
|-
|data-sort-value="Reid, Thomas Mayne"|[[Thomas Mayne Reid|Reid, Thomas Mayne]]
|data-sort-value="1818-04-04"|4. April 1818
|data-sort-value="1883-10-22"|22. Oktober 1883
|irischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reiff, Jakob Friedrich"|[[Jakob Friedrich Reiff|Reiff, Jakob Friedrich]]
|data-sort-value="1810-12-23"|23. Dezember 1810
|data-sort-value="1879-07-06"|6. Juli 1879
|deutscher Philosoph, Universitätsrektor in Tübingen
|-
|data-sort-value="Reifferscheid, Alexander"|[[Alexander Reifferscheid|Reifferscheid, Alexander]]
|data-sort-value="1847-06-02"|2. Juni 1847
|data-sort-value="1909-02-09"|9. Februar 1909
|deutscher Literaturwissenschaftler und Germanist
|-
|data-sort-value="Reifferscheid, August"|[[August Reifferscheid|Reifferscheid, August]]
|data-sort-value="1835-10-03"|3. Oktober 1835
|data-sort-value="1887-11-10"|10. November 1887
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Reiger, Rudolf"|[[Rudolf Reiger|Reiger, Rudolf]]
|data-sort-value="1877-08-29"|29. August 1877
|data-sort-value="1943-09-28"|28. September 1943
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Reil, Johann Christian"|[[Johann Christian Reil|Reil, Johann Christian]]
|data-sort-value="1759-02-20"|20. Februar 1759
|data-sort-value="1813-11-22"|22. November 1813
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Reiman, Wilhelm"|[[Wilhelm Reiman|Reiman, Wilhelm]]
|data-sort-value="1861-03-09"|9. März 1861
|data-sort-value="1917-05-25"|25. Mai 1917
|estnischer Historiker und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Reimarus, Johann Albert Heinrich"|[[Johann Albert Heinrich Reimarus|Reimarus, Johann Albert Heinrich]]
|data-sort-value="1729-11-11"|11. November 1729
|data-sort-value="1814-06-06"|6. Juni 1814
|deutscher Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Reimer, Heinrich"|[[Heinrich Reimer|Reimer, Heinrich]]
|data-sort-value="1848-04-30"|30. April 1848
|data-sort-value="1922-08-02"|2. August 1922
|Archivar in [[Koblenz]] und [[Marburg]]
|-
|data-sort-value="Reimer, Hermann Andreas"|[[Hermann Andreas Reimer|Reimer, Hermann Andreas]]
|data-sort-value="1825-05-07"|7. Mai 1825
|data-sort-value="1906-06-08"|8. Juni 1906
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Rein, Anton Hermann"|[[Anton Hermann Rein|Rein, Anton Hermann]]
|data-sort-value="1804-05-01"|1. Mai 1804
|data-sort-value="1877-06-11"|11. Juni 1877
|deutscher Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Rein, Johannes Justus"|[[Johannes Justus Rein|Rein, Johannes Justus]]
|data-sort-value="1835-01-27"|27. Januar 1835
|data-sort-value="1918-01-23"|23. Januar 1918
|deutscher Geograph und Japanologe
|-
|data-sort-value="Rein, Wilhelm"|[[Wilhelm Rein (Philologe)|Rein, Wilhelm]]
|data-sort-value="1809-08-18"|18. August 1809
|data-sort-value="1865-04-23"|23. April 1865
|Altphilologe, Rechtshistoriker und Heimatforscher; Schüler und Lehrer am Gymnasium in Eisenach (Thüringen)
|-
|data-sort-value="Rein, Wilhelm"|[[Wilhelm Rein|Rein, Wilhelm]]
|data-sort-value="1847-08-10"|10. August 1847
|data-sort-value="1929-02-19"|19. Februar 1929
|Pädagoge
|-
|data-sort-value="Reinecke, Carl"|[[Carl Reinecke|Reinecke, Carl]]
|data-sort-value="1824-06-23"|23. Juni 1824
|data-sort-value="1910-03-10"|10. März 1910
|deutscher Pianist, Dirigent, Musikpädagoge und Komponist
|-
|data-sort-value="ReineckeAltenau, Karl"|[[Karl Reinecke-Altenau|Reinecke-Altenau, Karl]]
|data-sort-value="1885-12-06"|6. Dezember 1885
|data-sort-value="1943-03-30"|30. März 1943
|Oberharzer Maler, Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Reinelt, Johannes"|[[Johannes Reinelt|Reinelt, Johannes]]
|data-sort-value="1858-08-05"|5. August 1858
|data-sort-value="1906-01-16"|16. Januar 1906
|Schriftsteller und schlesischer Dialektdichter
|-
|data-sort-value="Reinfried, Karl"|[[Karl Reinfried|Reinfried, Karl]]
|data-sort-value="1842-04-25"|25. April 1842
|data-sort-value="1917-10-05"|5. Oktober 1917
|katholischer Pfarrer, Theologe, Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Reinhard, Andreas"|[[Andreas Reinhard|Reinhard, Andreas]]
|data-sort-value="1571-00-00"|1571
|data-sort-value="1613-06-01"|1. Juni 1613
|deutscher Rechenmeister
|-
|data-sort-value="Reinhard, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Reinhard|Reinhard, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1714-04-13"|13. April 1714
|data-sort-value="1772-09-06"|6. September 1772
|baden-durlachischer Geheimrat
|-
|data-sort-value="Reinhard, Johann Paul"|[[Johann Paul Reinhard|Reinhard, Johann Paul]]
|data-sort-value="1722-12-17"|17. Dezember 1722
|data-sort-value="1779-06-10"|16. Mai oder 10. Juni 1779
|Historiker
|-
|data-sort-value="Reinhard, Karl"|[[Karl Reinhard|Reinhard, Karl]]
|data-sort-value="1769-08-20"|20. August 1769
|data-sort-value="1840-05-24"|24. Mai 1840
|deutscher Philosoph, Polyhistor, Dichter, Erzähler, Herausgeber und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Reinhard, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Reinhard|Reinhard, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1761-10-02"|2. Oktober 1761
|data-sort-value="1837-12-25"|25. Dezember 1837
|Diplomat, Staatsmann und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reinhardt, Carl August"|[[Carl Reinhardt|Reinhardt, Carl August]]
|data-sort-value="1818-04-25"|25. April 1818
|data-sort-value="1877-08-11"|11. August 1877
|deutscher Zeichner, Karikaturist, Maler und Autor
|-
|data-sort-value="Reinhold, Karl Leonhard"|[[Karl Leonhard Reinhold|Reinhold, Karl Leonhard]]
|data-sort-value="1757-10-26"|26. Oktober 1757
|data-sort-value="1823-04-10"|10. April 1823
|österreichisch-deutscher Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reinick, Robert"|[[Robert Reinick|Reinick, Robert]]
|data-sort-value="1805-02-22"|22. Februar 1805
|data-sort-value="1852-02-07"|7. Februar 1852
|deutscher Maler und Dichter
|-
|data-sort-value="Reinkens, Joseph Hubert"|[[Joseph Hubert Reinkens|Reinkens, Joseph Hubert]]
|data-sort-value="1821-03-01"|1. März 1821
|data-sort-value="1896-01-04"|4. Januar 1896
|römisch-katholischer Theologe und erster Bischof der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland
|-
|data-sort-value="Reinkingk, Dietrich"|[[Dietrich Reinkingk|Reinkingk, Dietrich]]
|data-sort-value="1590-03-10"|10. März 1590
|data-sort-value="1664-12-15"|15. Dezember 1664
|deutscher Rechtsgelehrter, Politiker und Lutheraner
|-
|data-sort-value="Reinmar der Alte"|[[Reinmar der Alte|Reinmar der Alte]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1210-00-00"|1210
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Reinmar der Fiedler"|[[Reinmar der Fiedler|Reinmar der Fiedler]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Reinmar von Brennenberg"|[[Reinmar von Brennenberg|Reinmar von Brennenberg]]
|data-sort-value="1210-00-00"|um 1210
|data-sort-value="1271-00-00"|1271
|Minnesänger und Ministeriale
|-
|data-sort-value="Reinwald, Wilhelm Friedrich Hermann"|[[Wilhelm Friedrich Hermann Reinwald|Reinwald, Wilhelm Friedrich Hermann]]
|data-sort-value="1737-08-11"|11. August 1737
|data-sort-value="1815-08-06"|6. August 1815
|deutscher Bibliothekar und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reis, Philipp"|[[Philipp Reis|Reis, Philipp]]
|data-sort-value="1834-01-07"|7. Januar 1834
|data-sort-value="1874-01-14"|14. Januar 1874
|deutscher Physiker und Erfinder
|-
|data-sort-value="Reisacker, Anton Joseph"|[[Anton Joseph Reisacker|Reisacker, Anton Joseph]]
|data-sort-value="1821-01-08"|8. Januar 1821
|data-sort-value="1882-10-13"|13. Oktober 1882
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Reisch, Emil"|[[Emil Reisch|Reisch, Emil]]
|data-sort-value="1863-09-28"|28. September 1863
|data-sort-value="1933-12-13"|13. Dezember 1933
|österreichischer klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Reischek, Andreas"|[[Andreas Reischek|Reischek, Andreas]]
|data-sort-value="1845-09-15"|15. September 1845
|data-sort-value="1902-04-03"|3. April 1902
|österreichischer Forschungsreisender, Ethnograph und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Reisner, George Andrew"|[[George Andrew Reisner|Reisner, George Andrew]]
|data-sort-value="1867-11-05"|5. November 1867
|data-sort-value="1942-06-06"|6. Juni 1942
|US-amerikanischer Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Reissner, Ernst"|[[Ernst Reißner|Reißner, Ernst]]
|data-sort-value="1824-09-12"|12. September 1824
|data-sort-value="1878-09-04"|4. September 1878
|deutsch-baltischer Mediziner und Anatom
|-
|data-sort-value="Reissner, Larissa"|[[Larissa Reissner|Reissner, Larissa]]
|data-sort-value="1895-05-13"|13. Mai 1895
|data-sort-value="1926-02-09"|9. Februar 1926
|sowjetische Schriftstellerin und Revolutionärin, die auch in deutscher Sprache schrieb
|-
|data-sort-value="Reithofer, Franz Dionys"|[[Franz Dionys Reithofer|Reithofer, Franz Dionys]]
|data-sort-value="1767-04-02"|2. April 1767
|data-sort-value="1819-08-07"|7. August 1819
|Katholischer Priester und Historiker
|-
|data-sort-value="Reitzel, Reinhard"|[[Reinhard Reitzel|Reitzel, Reinhard]]
|data-sort-value="1812-12-05"|5. Dezember 1812
|data-sort-value="1889-11-28"|28. November 1889
|[[Baden|badischer]] Lehrer und Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Reitzenstein, Richard"|[[Richard Reitzenstein|Reitzenstein, Richard]]
|data-sort-value="1861-04-02"|2. April 1861
|data-sort-value="1931-03-23"|23. März 1931
|deutscher Klassischer Philologe und Religionshistoriker
|-
|data-sort-value="Reizer, Johann Georg"|[[Johann Georg Reizer|Reizer, Johann Georg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1778-03-16"|16. März 1778
|Reichshofrat
|-
|data-sort-value="Rellstab, Ludwig"|[[Ludwig Rellstab|Rellstab, Ludwig]]
|data-sort-value="1799-04-13"|13. April 1799
|data-sort-value="1860-11-27"|27. November 1860
|deutscher Journalist, Dichter, [[Musik#Musikkritik_und_Musikkritiker|Musik-]] und [[Theater|Theaterkritiker]]
|-
|data-sort-value="Remling, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Remling|Remling, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1803-07-10"|10. Juli 1803
|data-sort-value="1873-06-28"|28. Juni 1873
|deutscher katholischer Priester und Historiker
|-
|data-sort-value="Renan, Ernest"|[[Ernest Renan|Renan, Ernest]]
|data-sort-value="1823-02-27"|27. Februar 1823
|data-sort-value="1892-10-02"|2. Oktober 1892
|französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe und Orientalist
|-
|data-sort-value="Renaud, Theodor"|[[Theodor Renaud|Renaud, Theodor]]
|data-sort-value="1844-02-06"|6. Februar 1844
|data-sort-value="1910-09-28"|28. September 1910
|Pfarrer, Schriftsteller, Redakteur, Geschichtsschreiber, Schul- und Regierungsrat im [[Elsass]]
|-
|data-sort-value="Rennenkampff, Gustav Reinhold Georg Edler von"|[[Gustav Reinhold Georg von Rennenkampff|Rennenkampff, Gustav Reinhold Georg Edler von]]
|data-sort-value="1784-09-02"|2. September 1784
|data-sort-value="1869-02-08"|8. Februar 1869
|deutschbaltischer Gutsherr und Landespolitiker
|-
|data-sort-value="Resch, Joseph"|[[Joseph Resch (Historiker)|Resch, Joseph]]
|data-sort-value="1716-09-03"|3. September 1716
|data-sort-value="1782-02-15"|15. Februar 1782
|Tiroler Priester, Professor und Historiker
|-
|data-sort-value="Resch, Joseph"|[[Joseph Resch|Resch, Joseph]]
|data-sort-value="1819-10-24"|24. Oktober 1819
|data-sort-value="1901-04-19"|19. April 1901
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Resetar, Milan"|[[Milan Rešetar|Rešetar, Milan]]
|data-sort-value="1860-02-01"|1. Februar 1860
|data-sort-value="1942-01-14"|14. Januar 1942
|serbokroatischer Slawist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Resewitz, Friedrich Gabriel"|[[Friedrich Gabriel Resewitz|Resewitz, Friedrich Gabriel]]
|data-sort-value="1729-03-09"|9. März 1729
|data-sort-value="1806-10-30"|30. Oktober 1806
|Abt, Pädagoge und Bildungspolitiker
|-
|data-sort-value="Rethwisch, Conrad Heinrich"|[[Conrad Rethwisch|Rethwisch, Conrad Heinrich]]
|data-sort-value="1845-08-31"|31. August 1845
|data-sort-value="1921-05-17"|17. Mai 1921
|Historiker, Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Rettberg, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Rettberg|Rettberg, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1805-08-21"|21. August 1805
|data-sort-value="1849-04-07"|7. April 1849
|deutscher evangelischer Kirchenhistoriker und Theologe
|-
|data-sort-value="Reuchlin, Johannes"|[[Johannes Reuchlin|Reuchlin, Johannes]]
|data-sort-value="1455-01-29"|29. Januar 1455
|data-sort-value="1522-06-30"|30. Juni 1522
|deutscher Philosoph und Humanist
|-
|data-sort-value="Reuleaux, Franz"|[[Franz Reuleaux|Reuleaux, Franz]]
|data-sort-value="1829-09-30"|30. September 1829
|data-sort-value="1905-08-20"|20. August 1905
|deutscher Ingenieur, Begründer der wissenschaftlichen Getriebelehre
|-
|data-sort-value="Reumont, Alfred von"|[[Alfred von Reumont|Reumont, Alfred von]]
|data-sort-value="1808-08-15"|15. August 1808
|data-sort-value="1887-04-27"|27. April 1887
|deutscher Staatsmann und Historiker
|-
|data-sort-value="Reusch, Franz Heinrich"|[[Franz Heinrich Reusch|Reusch, Franz Heinrich]]
|data-sort-value="1825-12-04"|4. Dezember 1825
|data-sort-value="1900-03-03"|3. März 1900
|deutscher katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Reusch, Rudolf Friedrich"|[[Rudolf Reusch|Reusch, Rudolf Friedrich]]
|data-sort-value="1810-12-04"|4. Dezember 1810
|data-sort-value="1871-12-28"|28. Dezember 1871
|deutscher Jurist, Schriftsteller und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Reuschel, Karl"|[[Karl Reuschel|Reuschel, Karl]]
|data-sort-value="1872-05-04"|4. Mai 1872
|data-sort-value="1924-08-24"|24. August 1924
|Lehrer, Germanist, Volkskundler
|-
|data-sort-value="Reuss zu Kostritz, Heinrich XXVIII. Prinz"|[[Heinrich XXVIII. Prinz Reuß zu Köstritz|Reuß zu Köstritz, Heinrich XXVIII. Prinz]]
|data-sort-value="1859-06-03"|3. Juni 1859
|data-sort-value="1924-05-08"|8. Mai 1924
|deutscher Adliger und Buchautor
|-
|data-sort-value="Reuss, August Emanuel von"|[[August Emanuel von Reuss|Reuss, August Emanuel von]]
|data-sort-value="1811-07-08"|8. Juli 1811
|data-sort-value="1873-11-26"|26. November 1873
|österreichischer Mediziner, Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Reuss, Franz Ambros"|[[Franz Ambros Reuß|Reuß, Franz Ambros]]
|data-sort-value="1761-10-03"|3. Oktober 1761
|data-sort-value="1830-09-09"|9. September 1830
|böhmischer Arzt, Mineraloge und Geologe
|-
|data-sort-value="Reuss, Jeremias David"|[[Jeremias David Reuss|Reuss, Jeremias David]]
|data-sort-value="1750-06-18"|18. Juni 1750
|data-sort-value="1837-12-15"|15. Dezember 1837
|deutscher Philologe, Literaturhistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Reuter, Christian"|[[Christian Reuter|Reuter, Christian]]
|data-sort-value="1665-00-00"|1665
|data-sort-value="1712-00-00"|ca. 1712
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reuter, Fritz"|[[Fritz Reuter|Reuter, Fritz]]
|data-sort-value="1810-11-07"|7. November 1810
|data-sort-value="1874-07-12"|12. Juli 1874
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reventlow, Fanny Grafin zu"|[[Fanny Gräfin zu Reventlow|Reventlow, Fanny Gräfin zu]]
|data-sort-value="1871-05-18"|18. Mai 1871
|data-sort-value="1918-07-26"|26. Juli 1918
|deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Revesz, Bela"|[[Béla Révész|Révész, Béla]]
|data-sort-value="1876-02-17"|17. Februar 1876
|data-sort-value="1944-00-00"|1944
|ungarischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reye, Karl Theodor"|[[Karl Theodor Reye|Reye, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1838-06-20"|20. Juni 1838
|data-sort-value="1919-07-02"|2. Juli 1919
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Reymont, Władysław Stanisław"|[[Władysław Reymont|Reymont, Władysław Stanisław]]
|data-sort-value="1867-05-07"|7. Mai 1867
|data-sort-value="1925-12-05"|5. Dezember 1925
|polnischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Reyscher, August Ludwig"|[[August Ludwig Reyscher|Reyscher, August Ludwig]]
|data-sort-value="1802-07-10"|10. Juli 1802
|data-sort-value="1880-04-01"|1. April 1880
|deutscher Rechtsgelehrter und Politiker
|-
|data-sort-value="Rheinhardt, Emil Alphons"|[[Emil Alphons Rheinhardt|Rheinhardt, Emil Alphons]]
|data-sort-value="1889-04-04"|4. April 1889
|data-sort-value="1945-02-25"|25. Februar 1945
|österreichischer Lyriker des Wiener Expressionismus, Lektor und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rhenanus, Beatus"|[[Beatus Rhenanus|Rhenanus, Beatus]]
|data-sort-value="1485-08-22"|22. August 1485
|data-sort-value="1547-07-20"|20. Juli 1547
|deutscher Humanist und Philologe
|-
|data-sort-value="Rhode, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Rhode|Rhode, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rhoden, Emmy von"|[[Emmy von Rhoden|Rhoden, Emmy von]]
|data-sort-value="1829-11-15"|15. November 1829
|data-sort-value="1885-04-07"|7. April 1885
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Rhoen, Carl"|[[Carl Rhoen|Rhoen, Carl]]
|data-sort-value="1822-07-14"|14. Juli 1822
|data-sort-value="1899-05-23"|23. Mai 1899
|deutscher Architekt, Bauunternehmer und Publizist
|-
|data-sort-value="Riba, Maximilian"|[[Maximilian Riba|Riba, Maximilian]]
|data-sort-value="1861-06-24"|24. Juni 1861
|data-sort-value="1929-07-06"|6. Juli 1929
|österreichischer Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ribaupierre, Karl Roger von"|[[Karl Roger von Ribaupierre|Ribaupierre, Karl Roger von]]
|data-sort-value="1755-00-00"|1755
|data-sort-value="1809-11-14"|14. November 1809
|Bayerischer Major und Spion, französischer Exulant
|-
|data-sort-value="Ribbeck, Otto"|[[Otto Ribbeck|Ribbeck, Otto]]
|data-sort-value="1827-07-23"|23. Juli 1827
|data-sort-value="1898-07-18"|18. Juli 1898
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ribbeck, Woldemar"|[[Woldemar Ribbeck|Ribbeck, Woldemar]]
|data-sort-value="1830-02-17"|17. Februar 1830
|data-sort-value="1902-06-04"|4. Juni 1902
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Richardson, Samuel"|[[Samuel Richardson|Richardson, Samuel]]
|data-sort-value="1689-08-19"|19. August 1689
|data-sort-value="1761-07-04"|4. Juli 1761
|englischer Schriftsteller, Begründer des empfindsamen Briefromans
|-
|data-sort-value="Richet, Charles"|[[Charles Richet|Richet, Charles]]
|data-sort-value="1850-08-26"|25. oder 26. August 1850
|data-sort-value="1935-12-04"|4. Dezember 1935
|französischer Mediziner und Physiologe
|-
|data-sort-value="Richter, Albert"|[[Albert Richter|Richter, Albert]]
|data-sort-value="1845-07-29"|29. Juli 1845
|data-sort-value="1898-06-23"|23. Juni 1898
|Maler, Illustrator, Graphiker
|-
|data-sort-value="Richter, Anton"|[[Anton Richter|Richter, Anton]]
|data-sort-value="1797-00-00"|1797
|data-sort-value="1827-00-00"|1827
|deutscher Schriftsteller und Buchdrucker
|-
|data-sort-value="Richter, Arthur"|[[Arthur Richter|Richter, Arthur]]
|data-sort-value="1837-01-19"|19. Januar 1837
|data-sort-value="1892-02-03"|3. Februar 1892
|deutscher Philosoph und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Richter, Eugen"|[[Eugen Richter|Richter, Eugen]]
|data-sort-value="1838-07-30"|30. Juli 1838
|data-sort-value="1906-03-10"|10. März 1906
|deutscher Politiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Richter, Franz"|[[Franz Richter (Altphilologe)|Richter, Franz]]
|data-sort-value="1882-08-02"|2. August 1882
|data-sort-value="1917-08-01"|1. August 1917
|deutscher Klassischer Philologe, Religionswissenschaftler und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Richter, Georg Martin"|[[Georg Martin Richter|Richter, Georg Martin]]
|data-sort-value="1875-03-27"|27. März 1875
|data-sort-value="1942-06-09"|9. Juni 1942
|deutschamerikanischer Kunsthistoriker, Kunsthändler und Verleger
|-
|data-sort-value="Richter, Gottfried Lebrecht"|[[Gottfried Lebrecht Richter|Richter, Gottfried Lebrecht]]
|data-sort-value="1737-00-00"|um 1737
|data-sort-value="1813-09-07"|7. September 1813
|Pastor zu Mühlbeck bei Bitterfeld, später auch Senior der Ephorie Bitterfeld
|-
|data-sort-value="Richter, Helene"|[[Helene Richter|Richter, Helene]]
|data-sort-value="1861-08-04"|4. August 1861
|data-sort-value="1942-11-08"|wahrscheinlich am 8. November 1942
|österreichische Anglistin
|-
|data-sort-value="Richter, Jeremias Benjamin"|[[Jeremias Benjamin Richter|Richter, Jeremias Benjamin]]
|data-sort-value="1762-03-10"|10. März 1762
|data-sort-value="1807-05-04"|4. Mai 1807
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Richter, Julius"|[[Julius Richter (Philologe)|Richter, Julius]]
|data-sort-value="1816-04-02"|2. April 1816
|data-sort-value="1877-05-12"|12. Mai 1877
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Richter, Leon"|[[Leon Richter|Richter, Leon]]
|data-sort-value="1885-07-12"|12. Juli 1885
|data-sort-value="1933-00-00"|1933
|polnischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Richter, Ludwig"|[[Ludwig Richter|Richter, Ludwig]]
|data-sort-value="1803-09-28"|28. September 1803
|data-sort-value="1884-06-19"|19. Juni 1884
|deutscher Maler und Grafiker
|-
|data-sort-value="Richter, Otto"|[[Otto Richter (Archäologe)|Richter, Otto]]
|data-sort-value="1843-04-06"|6. April 1843
|data-sort-value="1918-07-16"|16. Juli 1918
|deutscher Klassischer Archäologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Richter, Otto"|[[Otto Richter (Archivar)|Richter, Otto]]
|data-sort-value="1852-08-30"|30. August 1852
|data-sort-value="1922-10-03"|3. Oktober 1922
|deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Richter, Paul Emil"|[[Paul Emil Richter|Richter, Paul Emil]]
|data-sort-value="1844-08-18"|18. August 1844
|data-sort-value="1918-12-22"|22. Dezember 1918
|deutscher Naturwissenschaftler und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Richter, Raoul"|[[Raoul Richter|Richter, Raoul]]
|data-sort-value="1871-01-16"|16. Januar 1871
|data-sort-value="1912-05-14"|14. Mai 1912
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Richter, Wilhelm"|[[Wilhelm Richter|Richter, Wilhelm]]
|data-sort-value="1854-04-17"|17. April 1854
|data-sort-value="1922-03-21"|21. März 1922
|Gymnasialprofessor in Paderborn
|-
|data-sort-value="Richthofen, Ferdinand von"|[[Ferdinand von Richthofen|Richthofen, Ferdinand von]]
|data-sort-value="1833-05-05"|5. Mai 1833
|data-sort-value="1905-10-06"|6. Oktober 1905
|deutscher Geograf, Geologe, Mineraloge und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Rickert, Heinrich John"|[[Heinrich Rickert|Rickert, Heinrich John]]
|data-sort-value="1863-05-25"|25. Mai 1863
|data-sort-value="1936-07-25"|25. Juli 1936
|deutscher Philosoph und Universitätsprofessor
|-
|data-sort-value="Ridinger, Johann Elias"|[[Johann Elias Ridinger|Ridinger, Johann Elias]]
|data-sort-value="1698-02-15"|15. Februar 1698
|data-sort-value="1767-04-10"|10. April 1767
|deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger
|-
|data-sort-value="Riecke, Karl Viktor von"|[[Karl Viktor von Riecke|Riecke, Karl Viktor von]]
|data-sort-value="1830-05-30"|30. Mai 1830
|data-sort-value="1898-03-09"|9. März 1898
|Württembergischer Beamter und Finanzminister
|-
|data-sort-value="Riedel, Adolph Friedrich Johann"|[[Adolph Friedrich Johann Riedel|Riedel, Adolph Friedrich Johann]]
|data-sort-value="1809-12-05"|5. Dezember 1809
|data-sort-value="1872-09-08"|8. September 1872
|deutscher Archivar, Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Riefler, Sigmund"|[[Sigmund Riefler|Riefler, Sigmund]]
|data-sort-value="1847-08-09"|9. August 1847
|data-sort-value="1912-10-21"|21. Oktober 1912
|deutscher Physiker, Uhrmacher und Fabrikant
|-
|data-sort-value="Riegel, Herman"|[[Herman Riegel|Riegel, Herman]]
|data-sort-value="1834-02-27"|27. Februar 1834
|data-sort-value="1900-08-12"|12. August 1900
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Rieger, Johann Georg"|[[Johann Georg Rieger (Schriftsteller)|Rieger, Johann Georg]]
|data-sort-value="1798-03-25"|25. März 1798
|data-sort-value="1838-03-04"|4. März 1838
|deutscher Topograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rieger, Magdalena Sibylla"|[[Magdalena Sibylla Rieger|Rieger, Magdalena Sibylla]]
|data-sort-value="1707-12-29"|29. Dezember 1707
|data-sort-value="1786-12-31"|31. Dezember 1786
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Riegger, Josef Anton Stefan von"|[[Josef Anton von Riegger|Riegger, Josef Anton Stefan von]]
|data-sort-value="1742-02-13"|13. Februar 1742
|data-sort-value="1795-08-05"|5. August 1795
|vorderösterreichischer Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Riegl, Alois"|[[Alois Riegl|Riegl, Alois]]
|data-sort-value="1858-01-14"|14. Jänner 1858
|data-sort-value="1905-06-17"|17. Juni 1905
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Riehl, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Riehl|Riehl, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1823-05-06"|6. Mai 1823
|data-sort-value="1897-11-16"|16. November 1897
|Kulturhistoriker und Soziologe
|-
|data-sort-value="Riemann, Bernhard"|[[Bernhard Riemann|Riemann, Bernhard]]
|data-sort-value="1826-09-17"|17. September 1826
|data-sort-value="1866-07-20"|20. Juli 1866
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Riemann, Traugott Leberecht Hermann"|[[Hermann Riemann|Riemann, Traugott Leberecht Hermann]]
|data-sort-value="1822-10-04"|4. Oktober 1822
|data-sort-value="1889-01-27"|27. Januar 1889
|deutscher Pädagoge, Theologe, Philosoph und Historiker. Professor am Gymnasium Greifenberg
|-
|data-sort-value="Riemschneider, Wilhelm"|[[Wilhelm Riemschneider|Riemschneider, Wilhelm]]
|data-sort-value="1896-01-26"|26. Januar 1896
|data-sort-value="1942-12-10"|10. Dezember 1942
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ries, Abraham"|[[Abraham Ries|Ries, Abraham]]
|data-sort-value="1533-00-00"|1533
|data-sort-value="1604-00-00"|1604
|Rechenmeister, Mathematiker
|-
|data-sort-value="Ries, Adam"|[[Adam Ries|Ries, Adam]]
|data-sort-value="1492-00-00"|1492 oder 1493
|data-sort-value="1559-03-30"|30. März 1559
|deutscher Rechenmeister
|-
|data-sort-value="Ries, Georg Wilhelm Otto von"|[[Georg Wilhelm Otto von Ries|Ries, Georg Wilhelm Otto von]]
|data-sort-value="1763-04-05"|5. April 1763
|data-sort-value="1846-09-25"|25. September 1846
|Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Riesbeck, Johann Kaspar"|[[Johann Kaspar Riesbeck|Riesbeck, Johann Kaspar]]
|data-sort-value="1754-01-21"|21. Januar 1754
|data-sort-value="1786-02-08"|8. Februar 1786
|Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Riese, Alexander"|[[Alexander Riese|Riese, Alexander]]
|data-sort-value="1840-06-02"|2. Juni 1840
|data-sort-value="1924-10-08"|8. Oktober 1924
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rieser, Ferdinand"|[[Ferdinand Rieser|Rieser, Ferdinand]]
|data-sort-value="1874-12-17"|17. Dezember 1874
|data-sort-value="1944-03-10"|10. März 1944
|deutscher Philologe, Bibliothekar und Direktor der Badischen Landesbibliothek in [[Karlsruhe]]
|-
|data-sort-value="Riess, Ernst"|[[Ernst Riess|Riess, Ernst]]
|data-sort-value="1865-11-19"|19. November 1865
|data-sort-value="1947-06-12"|12. Juni 1947
|deutsch-amerikanischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Riess, Peter"|[[Peter Rieß|Rieß, Peter Theophil]]
|data-sort-value="1804-06-27"|27. Juni 1804
|data-sort-value="1883-10-22"|22. Oktober 1883
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Riessler, Paul"|[[Paul Rießler|Rießler, Paul]]
|data-sort-value="1865-09-16"|16. September 1865
|data-sort-value="1935-09-16"|16. September 1935
|deutscher Orientalist, Priester und Bibelübersetzer
|-
|data-sort-value="Rietschel, Ernst Friedrich August"|[[Ernst Rietschel|Rietschel, Ernst]]
|data-sort-value="1804-12-15"|15. Dezember 1804
|data-sort-value="1861-02-21"|21. Februar 1861
|einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des Spätklassizismus
|-
|data-sort-value="Rietschel, Siegfried"|[[Siegfried Rietschel|Rietschel, Siegfried]]
|data-sort-value="1871-02-18"|18. Februar 1871
|data-sort-value="1912-09-20"|20. September 1912
|deutscher Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Rietzsch, Franz"|[[Franz Rietzsch|Rietzsch, Franz]]
|data-sort-value="1839-07-09"|9. Juli 1839
|data-sort-value="1912-08-02"|2. August 1912
|deutscher Mathematiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Riezler, Sigmund Otto Ritter von"|[[Sigmund Ritter von Riezler|Ritter von Riezler, Sigmund]]
|data-sort-value="1843-05-02"|2. Mai 1843
|data-sort-value="1927-01-28"|28. Januar 1927
|deutscher Geschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Riggauer, Hans"|[[Hans Riggauer|Riggauer, Hans]]
|data-sort-value="1849-09-02"|2. September 1849
|data-sort-value="1907-04-05"|5. April 1907
|deutscher Numismatiker
|-
|data-sort-value="Rilke, Rainer Maria"|[[Rainer Maria Rilke|Rilke, Rainer Maria]]
|data-sort-value="1875-12-04"|4. Dezember 1875
|data-sort-value="1926-12-29"|29. Dezember 1926
|deutscher Lyriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rimphoff, Heinrich"|[[Heinrich Rimphoff|Rimphoff, Heinrich]]
|data-sort-value="1599-00-00"|1599
|data-sort-value="1655-00-00"|1655
|schwedischer Konsistorialrat und Domprediger in [[Verden]]; Hexenverfolger
|-
|data-sort-value="Ring, Max"|[[Max Ring|Ring, Max]]
|data-sort-value="1817-08-04"|4. August 1817
|data-sort-value="1901-03-28"|28. März 1901
|deutscher Mediziner, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ring, Maximilian von"|[[Maximilian von Ring|Ring, Maximilian von]]
|data-sort-value="1799-05-27"|27. Mai 1799
|data-sort-value="1873-03-05"|5. März 1873
|deutsch-französischer Archäologe, Landschaftsmaler und Zeichner
|-
|data-sort-value="Ringelnatz, Joachim"|[[Joachim Ringelnatz|Ringelnatz, Joachim]]
|data-sort-value="1883-08-07"|7. August 1883
|data-sort-value="1934-11-17"|17. November 1934
|deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler
|-
|data-sort-value="Ringwaldt, Bartholomäus"|[[Bartholomäus Ringwaldt|Ringwaldt, Bartholomäus]]
|data-sort-value="1532-11-28"|28. November 1532
|data-sort-value="1599-00-00"|ca. 1599
|deutscher didaktischer Dichter und lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Rink, Joseph Alois"|[[Joseph Alois Rink|Rink, Joseph Alois]]
|data-sort-value="1756-03-12"|12. März 1756
|data-sort-value="1825-03-19"|19. März 1825
|Historiker und katholisch-theologischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rinne, Friedrich"|[[Friedrich Rinne|Rinne, Friedrich]]
|data-sort-value="1863-03-13"|13. März 1863
|data-sort-value="1933-03-12"|12. März 1933
|deutscher Mineraloge, Kristallograph und Petrograph
|-
|data-sort-value="Riotte, Carl Nicolaus"|[[Carl Nicolaus Riotte|Riotte, Carl Nicolaus]]
|data-sort-value="1814-01-27"|27. Januar 1814
|data-sort-value="1887-05-24"|24. Mai 1887
|deutsch-amerikanischer Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Rist, Johann"|[[Johann Rist|Rist, Johann]]
|data-sort-value="1607-03-08"|8. März 1607
|data-sort-value="1667-08-31"|31. August 1667
|deutscher Dichter und lutherischer Pfarrer in Wedel
|-
|data-sort-value="Ritschl, Albrecht Benjamin"|[[Albrecht Ritschl|Ritschl, Albrecht Benjamin]]
|data-sort-value="1822-03-25"|25. März 1822
|data-sort-value="1889-03-20"|20. März 1889
|evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ritschl, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Ritschl|Ritschl, Friedrich]]
|data-sort-value="1806-04-06"|6. April 1806
|data-sort-value="1876-11-09"|9. November 1876
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ritter, Anna"|[[Anna Ritter|Ritter, Anna]]
|data-sort-value="1865-02-23"|23. Februar 1865
|data-sort-value="1921-10-31"|31. Oktober 1921
|deutsche Dichterin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ritter, Carl"|[[Carl Ritter|Ritter, Carl]]
|data-sort-value="1779-08-07"|7. August 1779
|data-sort-value="1859-09-28"|28. September 1859
|Geograph
|-
|data-sort-value="Ritter, Johann Georg"|[[Johann Georg Ritter|Ritter, Johann Georg]]
|data-sort-value="1772-00-00"|1772
|data-sort-value="1840-08-23"|23. August 1840
|deutsch-amerikanischer Buchdrucker und Buchhändler, tätig in [[Schwäbisch Gmünd]], [[Ellwangen]] und Philadelphia
|-
|data-sort-value="Ritter, Moriz"|[[Moriz Ritter|Ritter, Moriz]]
|data-sort-value="1840-01-16"|16. Januar 1840
|data-sort-value="1923-12-28"|28. Dezember 1923
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Rittershaus, Adeline"|[[Adeline Rittershaus|Rittershaus, Adeline]]
|data-sort-value="1876-07-29"|29. Juli 1876
|data-sort-value="1924-09-06"|6. September 1924
|deutsche Philologin und Germanistin
|-
|data-sort-value="Rittershaus, Friedrich Emil"|[[Friedrich Emil Rittershaus|Rittershaus, Friedrich Emil]]
|data-sort-value="1834-04-03"|3. April 1834
|data-sort-value="1897-03-08"|8. März 1897
|deutscher Kaufmann, Dichter und einer der Hauptautoren der Gartenlaube
|-
|data-sort-value="Rittershausen, Joseph Sebastian von"|[[Joseph Sebastian von Rittershausen|Rittershausen, Joseph Sebastian von]]
|data-sort-value="1748-11-15"|15. November 1748
|data-sort-value="1820-04-10"|10. April 1820
|bayerischer Jurist, Malerdilettant und Publizist
|-
|data-sort-value="Rittinghausen, Moritz"|[[Moritz Rittinghausen|Rittinghausen, Moritz]]
|data-sort-value="1814-11-10"|10. November 1814
|data-sort-value="1890-12-29"|29. Dezember 1890
|deutscher Publizist und Politiker, Theoretiker der direkten Demokratie, Sozialist
|-
|data-sort-value="Rive, Auguste Arthur de la"|[[Auguste Arthur de la Rive|Rive, Auguste Arthur de la]]
|data-sort-value="1801-10-09"|9. Oktober 1801
|data-sort-value="1873-11-27"|27. November 1873
|Schweizer Physiker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Rivier, Alphonse"|[[Alphonse Rivier|Rivier, Alphonse]]
|data-sort-value="1835-11-09"|9. November 1835
|data-sort-value="1898-07-21"|21. Juli 1898
|Schweizer Jurist
|-
|data-sort-value="Robert, Carl"|[[Carl Robert|Robert, Carl]]
|data-sort-value="1850-03-08"|8. März 1850
|data-sort-value="1922-01-17"|17. Januar 1922
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Robert, Georg Friedrich Carl"|[[Georg Friedrich Carl Robert|Robert, Georg Friedrich Carl]]
|data-sort-value="1765-05-02"|2. Mai 1765
|data-sort-value="1833-12-24"|24. Dezember 1833
|Jurist, Professor an der Universität Marburg
|-
|data-sort-value="Robert, Louise Félicité"|[[Louise Félicité Robert|Robert, Louise Félicité]]
|data-sort-value="1758-08-25"|25. August 1758
|data-sort-value="1821-12-31"|31. Dezember 1821
|französische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Roberts, Alexander Baron von"|[[Alexander Baron von Roberts|Roberts, Alexander Baron von]]
|data-sort-value="1845-08-23"|23. August 1845
|data-sort-value="1896-09-08"|8. September 1896
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Robinson, Edward"|[[Edward Robinson|Robinson, Edward]]
|data-sort-value="1794-04-10"|10. April 1794
|data-sort-value="1863-01-27"|27. Januar 1863
|protestantischer Theologe und Palästinaforscher
|-
|data-sort-value="Rochefoucauld, Francois de La"|[[François de La Rochefoucauld|La Rochefoucauld, François de]]
|data-sort-value="1613-09-15"|15. September 1613
|data-sort-value="1680-03-17"|17. März 1680
|französischer Philosoph und Literat
|-
|data-sort-value="Rochholz, Ernst Ludwig"|[[Ernst Ludwig Rochholz|Rochholz, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1809-03-03"|3. März 1809
|data-sort-value="1892-11-29"|28./29. November 1892
|deutsch-schweizerischer Sagenforscher
|-
|data-sort-value="Rochlitz, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Rochlitz|Rochlitz, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1769-02-12"|12. Februar 1769
|data-sort-value="1842-12-16"|16. Dezember 1842
|deutscher Erzähler, Dramatiker, Komponist und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Rochow, Friedrich Eberhard von"|[[Friedrich Eberhard von Rochow|Rochow, Friedrich Eberhard von]]
|data-sort-value="1734-10-11"|11. Oktober 1734
|data-sort-value="1805-05-16"|16. Mai 1805
|preußischer Gutsbesitzer und Pädagoge, Schulreformer
|-
|data-sort-value="Rockinger, Ludwig"|[[Ludwig Rockinger|Rockinger, Ludwig]]
|data-sort-value="1824-12-29"|29. Dezember 1824
|data-sort-value="1914-12-24"|24. Dezember 1914
|bayerischer Historiker, Archivar und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Roda Roda, Alexander"|[[Alexander Roda Roda|Roda Roda, Alexander]]
|data-sort-value="1872-04-13"|13. April 1872
|data-sort-value="1945-08-20"|20. August 1945
|österreichischer Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Rode, August von"|[[August von Rode|Rode, August von]]
|data-sort-value="1751-12-22"|22. Dezember 1751
|data-sort-value="1837-06-16"|16. Juni 1837
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Rodenberg, Carl"|[[Carl Rodenberg|Rodenberg, Carl]]
|data-sort-value="1854-10-15"|15. Oktober 1854
|data-sort-value="1926-07-06"|6. Juli 1926
|deutscher Historiker und Mitarbeiter bei den Monumenta Germaniae Historica
|-
|data-sort-value="Rodenberg, Julius"|[[Julius Rodenberg|Rodenberg, Julius]]
|data-sort-value="1831-06-26"|26. Juni 1831
|data-sort-value="1914-07-11"|11. Juli 1914
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rodenwaldt, Gerhart"|[[Gerhart Rodenwaldt|Rodenwaldt, Gerhart]]
|data-sort-value="1886-10-16"|16. Oktober 1886
|data-sort-value="1945-04-27"|27. April 1945
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Roder, Philipp L"|[[Philipp Ludwig Hermann Röder|Röder, Philipp Ludwig Hermann]]
|data-sort-value="1755-10-21"|21. Oktober 1755
|data-sort-value="1831-03-31"|31. März 1831
|Evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Rodiger, Emil"|[[Emil Rödiger|Rödiger, Emil]]
|data-sort-value="1801-10-13"|13. Oktober 1801
|data-sort-value="1874-06-16"|16. Juni 1874
|Orientalist und Semitist, Professor in Halle und Berlin
|-
|data-sort-value="Rodin, Auguste"|[[Auguste Rodin|Rodin, Auguste]]
|data-sort-value="1840-11-12"|12. November 1840
|data-sort-value="1917-11-17"|17. November 1917
|französischer Bildhauer
|-
|data-sort-value="Rodt, Bernhard Emanuel von"|[[Bernhard Emanuel von Rodt|Rodt, Bernhard Emanuel von]]
|data-sort-value="1776-11-08"|8. November 1776
|data-sort-value="1848-08-19"|19. August 1848
|Schweizer Militär und Historiker
|-
|data-sort-value="Roemer, Ferdinand"|[[Ferdinand Roemer|Roemer, Ferdinand]]
|data-sort-value="1818-01-05"|5. Januar 1818
|data-sort-value="1891-12-14"|14. Dezember 1891
|deutscher Geologe, Paläontologe und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Roemer, Friedrich Adolph"|[[Friedrich Adolph Roemer|Roemer, Friedrich Adolph]]
|data-sort-value="1809-04-14"|14. April 1809
|data-sort-value="1869-11-25"|25. November 1869
|deutscher Geologe, Botaniker und Jurist
|-
|data-sort-value="Roethe, Gustav"|[[Gustav Roethe|Roethe, Gustav]]
|data-sort-value="1859-05-05"|5. Mai 1859
|data-sort-value="1926-09-17"|17. September 1926
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Rogerius, Abraham"|[[Abraham Rogerius|Rogerius, Abraham]]
|data-sort-value="1609-00-00"|ca. 1609
|data-sort-value="1649-00-00"|1649
|niederländischer Missionar
|-
|data-sort-value="Rohde, Erwin"|[[Erwin Rohde|Rohde, Erwin]]
|data-sort-value="1845-10-09"|9. Oktober 1845
|data-sort-value="1898-01-11"|11. Januar 1898
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rohden, Hermann von"|[[Hermann von Rohden|Rohden, Hermann von]]
|data-sort-value="1852-02-21"|21. Februar 1852
|data-sort-value="1916-00-00"|1916
|deutscher Klassischer Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Rohden, Paul Von"|[[Paul von Rohden|Rohden, Paul von]]
|data-sort-value="1862-12-12"|12. Dezember 1862
|data-sort-value="1939-02-28"|28. Februar 1939
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Rohlfs, Friedrich Gerhard"|[[Gerhard Rohlfs|Rohlfs, Friedrich Gerhard]]
|data-sort-value="1831-04-14"|14. April 1831
|data-sort-value="1896-06-02"|2. Juni 1896
|deutscher Schriftsteller und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Rohmeder, Wilhelm"|[[Wilhelm Rohmeder|Rohmeder, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-00-00"|1843
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|deutscher Lehrer, Schulrat und völkischer Aktivist
|-
|data-sort-value="Rohr, Heinrich Julius Ludwig von"|[[Heinrich Julius Ludwig von Rohr|Rohr, Heinrich Julius Ludwig von]]
|data-sort-value="1767-10-24"|24. Oktober 1767<!--1768-->
|data-sort-value="1810-11-27"|27. November 1810<!--1811-->
|königlich preußischer Hofgerichtsrat und Autor
|-
|data-sort-value="Rohr, Moritz von"|[[Moritz von Rohr|Rohr, Moritz von]]
|data-sort-value="1868-04-04"|4. April 1868
|data-sort-value="1940-06-20"|20. Juni 1940
|deutscher Optiker
|-
|data-sort-value="Rohricht, Reinhold"|[[Reinhold Röhricht|Röhricht, Reinhold]]
|data-sort-value="1842-11-18"|18. November 1842
|data-sort-value="1905-05-02"|2. Mai 1905
|deutscher Kreuzzugsforscher
|-
|data-sort-value="Roland, Madame"|[[Madame Roland|Roland, Madame]]
|data-sort-value="1754-03-17"|17. März 1754
|data-sort-value="1793-11-08"|8. November 1793
|französische Revolutionärin
|-
|data-sort-value="Rolland, Romain"|[[Romain Rolland|Rolland, Romain]]
|data-sort-value="1866-01-29"|29. Januar 1866
|data-sort-value="1944-12-30"|30. Dezember 1944
|französischer Schriftsteller, Musikkritiker, Pazifist und Träger des [[Nobelpreis für Literatur]] 1915
|-
|data-sort-value="Rollenhagen, Gabriel"|[[Gabriel Rollenhagen|Rollenhagen, Gabriel]]
|data-sort-value="1583-03-22"|22. März 1583
|data-sort-value="1619-00-00"|1619 (?)
|deutscher Dichter, Schriftsteller und Emblematiker
|-
|data-sort-value="Roller, Otto Konrad"|[[Otto Konrad Roller|Roller, Otto Konrad]]
|data-sort-value="1871-10-06"|6. Oktober 1871
|data-sort-value="1936-05-04"|4. Mai 1936
|deutscher Archivar, Konservator und Historiker
|-
|data-sort-value="Romani, Clemente"|[[Clemente Romani|Romani, Clemente]]
|data-sort-value="1708-00-00"|1708 (anderslautende Geburtsjahre 1710, 1712)
|data-sort-value="1763-01-01"|um den 1. Januar 1763<ref>Hermann Varnhagen: ''Die neusprachlichen Lektorate an der Universität Erlangen'', 1907, S. 6</ref> oder am 6. Januar 1763
|italienischer Sprachmeister
|-
|data-sort-value="Rombauer, Bertha"|[[Bertha Rombauer|Rombauer, Bertha]]
|data-sort-value="1809-09-11"|11. September 1809
|data-sort-value="1897-09-11"|11. September 1897
|Dichterin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Romberg, Johannes Andreas"|[[Johannes Andreas Romberg|Romberg, Johannes Andreas]]
|data-sort-value="1806-04-19"|19. April 1806
|data-sort-value="1868-04-03"|3. April 1868
|deutscher Architekt und Verleger
|-
|data-sort-value="Romer, Ludwig"|[[Ludwig Römer|Römer, Ludwig]]
|data-sort-value="1805-09-12"|12. September 1805
|data-sort-value="1886-05-06"|6. Mai 1886
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Romhildt, Fritz"|[[Fritz Römhildt|Römhildt, Fritz]]
|data-sort-value="1857-03-22"|22. März 1857
|data-sort-value="1933-12-07"|7. Dezember 1933
|deutscher Mundartdichter und Kaufmann
|-
|data-sort-value="Rommel, Theodore von"|[[Theodore von Rommel|Rommel, Theodore von]]
|data-sort-value="1870-05-31"|31. Mai 1870
|data-sort-value="1950-12-02"|2. Dezember 1950
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Romstock, Franz Sales"|[[Franz Sales Romstöck|Romstöck, Franz Sales]]
|data-sort-value="1844-00-00"|1844
|data-sort-value="1925-00-00"|1925
|deutscher Priester und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Ronne, Ludwig von"|[[Ludwig von Rönne|Rönne, Ludwig von]]
|data-sort-value="1804-10-18"|18. Oktober 1804
|data-sort-value="1891-12-22"|22. Dezember 1891
|preußischer Rechtslehrer und Beamter
|-
|data-sort-value="Ronsard, Pierre de"|[[Pierre de Ronsard|Ronsard, Pierre de]]
|data-sort-value="1524-09-06"|6. September 1524
|data-sort-value="1585-12-27"|27. Dezember 1585
|französischer Lyriker
|-
|data-sort-value="Rontgen, Wilhelm Conrad"|[[Wilhelm Conrad Röntgen|Röntgen, Wilhelm Conrad]]
|data-sort-value="1845-03-27"|27. März 1845
|data-sort-value="1923-02-10"|10. Februar 1923
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Ropke, Otto"|[[Otto Roepke|Roepke, Otto]]
|data-sort-value="1870-02-03"|3. Februar 1870
|data-sort-value="1942-09-27"|27. September 1942
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Ropp, von der"|[[Goswin von der Ropp|Ropp, Goswin von der]]
|data-sort-value="1850-06-05"|5. Juni 1850
|data-sort-value="1919-11-17"|17. November 1919
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Rops, Félicien"|[[Félicien Rops|Rops, Félicien]]
|data-sort-value="1833-07-07"|7. Juli 1833
|data-sort-value="1898-08-23"|23. August 1898
|belgischer Graphiker und Illustrator des Symbolismus
|-
|data-sort-value="Roquette, Otto"|[[Otto Roquette|Roquette, Otto]]
|data-sort-value="1824-04-19"|19. April 1824
|data-sort-value="1896-03-18"|18. März 1896
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Roritzer, Matthäus"|[[Matthäus Roritzer|Roritzer, Matthäus]]
|data-sort-value="1440-00-00"|um 1440
|data-sort-value="1495-00-00"|um 1495
|deutscher [[Werkmeisterbücher|Werkmeister]]
|-
|data-sort-value="Roscher, Wilhelm"|[[Wilhelm Roscher|Roscher, Wilhelm]]
|data-sort-value="1817-10-21"|21. Oktober 1817
|data-sort-value="1894-06-04"|4. Juni 1894
|deutscher Ökonom
|-
|data-sort-value="Roscher, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Roscher|Roscher, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1845-02-12"|12. Februar 1845
|data-sort-value="1923-03-09"|9. März 1923
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rose, Bernhard"|[[Bernhard Röse|Röse, Bernhard]]
|data-sort-value="1795-02-21"|21. Februar 1795
|data-sort-value="1857-10-24"|24. Oktober 1857
|Historiker
|-
|data-sort-value="Rose, Ferdinand"|[[Ferdinand Röse|Röse, Ferdinand]]
|data-sort-value="1815-09-27"|27. September 1815
|data-sort-value="1859-11-27"|27. November 1859
|deutscher Philosoph, Privatgelehrter, Dichter und Volksschriftsteller
|-
|data-sort-value="Rose, Heinrich"|[[Heinrich Rose|Rose, Heinrich]]
|data-sort-value="1795-08-06"|6. August 1795
|data-sort-value="1864-01-27"|27. Januar 1864
|deutscher Mineraloge und Chemiker
|-
|data-sort-value="Rose, John Holland"|[[John Holland Rose|Rose, John Holland]]
|data-sort-value="1855-06-28"|28. Juni 1855
|data-sort-value="1942-03-03"|3. März 1942
|britischer Historiker
|-
|data-sort-value="Rose, Valentin"|[[Valentin Rose (Philologe)|Rose, Valentin]]
|data-sort-value="1829-01-08"|8. Januar 1829
|data-sort-value="1916-12-25"|25. Dezember 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Rosegger, Peter"|[[Peter Rosegger|Rosegger, Peter]]
|data-sort-value="1843-07-31"|31. Juli 1843
|data-sort-value="1918-06-26"|26. Juni 1918
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rosen, Erwin"|[[Erwin Rosen|Rosen, Erwin]]
|data-sort-value="1876-06-07"|7. Juni 1876
|data-sort-value="1923-02-21"|21. Februar 1923
|deutscher Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Rosenbaum, Julius"|[[Julius Rosenbaum|Rosenbaum, Julius]]
|data-sort-value="1807-09-07"|7. September 1807
|data-sort-value="1874-09-06"|6. September 1874
|Arzt
|-
|data-sort-value="Rosenbaum, Richard"|[[Richard Rosenbaum|Rosenbaum, Richard]]
|data-sort-value="1867-11-04"|4. November 1867
|data-sort-value="1942-07-25"|25. Juli 1942
|österreichischer Literarhistoriker, Dramaturg und Verleger
|-
|data-sort-value="Rosenberg, Adolf"|[[Adolf Rosenberg|Rosenberg, Adolf]]
|data-sort-value="1850-01-30"|30. Januar 1850
|data-sort-value="1906-02-26"|26. Februar 1906
|deutscher Kunsthistoriker und Publizist
|-
|data-sort-value="Rosenberg, Arthur"|[[Arthur Rosenberg|Rosenberg, Arthur]]
|data-sort-value="1889-12-19"|19. Dezember 1889
|data-sort-value="1943-02-07"|7. Februar 1943
|marxistischer Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Rosenberg, Marc"|[[Marc Rosenberg|Rosenberg, Marc]]
|data-sort-value="1852-08-22"|22. August 1852
|data-sort-value="1930-09-04"|4. September 1930
|Kunsthistoriker, Philologe und Sammler
|-
|data-sort-value="Rosenberger, Waldemar"|[[Waldemar Rosenberger|Rosenberger, Waldemar]]
|data-sort-value="1849-00-00"|1849
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|russischer Eisenbahningenieur
|-
|data-sort-value="Rosenhayn, Paul"|[[Paul Rosenhayn|Rosenhayn, Paul]]
|data-sort-value="1877-12-11"|11. Dezember 1877
|data-sort-value="1929-09-11"|11. September 1929
|deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist
|-
|data-sort-value="Rosenheim, Arthur"|[[Arthur Rosenheim|Rosenheim, Arthur]]
|data-sort-value="1865-08-17"|17. August 1865
|data-sort-value="1942-03-21"|21. März 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Rosenkranz, Georg Joseph"|[[Georg Joseph Rosenkranz|Rosenkranz, Georg Joseph]]
|data-sort-value="1803-04-23"|23. April 1803
|data-sort-value="1855-02-20"|20. Februar 1855
|Jurist
|-
|data-sort-value="Rosenkranz, Karl"|[[Karl Rosenkranz|Rosenkranz, Karl]]
|data-sort-value="1805-04-23"|23. April 1805
|data-sort-value="1879-06-14"|14. Juni 1879
|deutscher Philosoph und Hegel-Biograph
|-
|data-sort-value="Rosenplut, Hans"|[[Hans Rosenplüt|Rosenplüt, Hans]]
|data-sort-value="1400-00-00"|um 1400
|data-sort-value="1460-00-00"|wohl Sommer 1460
|Nürnberger Handwerkerdichter und Büchsenmeister
|-
|data-sort-value="Rosenthal, Gottfried Erich"|[[Gottfried Erich Rosenthal|Rosenthal, Gottfried Erich]]
|data-sort-value="1745-02-13"|13. Februar 1745
|data-sort-value="1813-05-26"|26. Mai 1813
|deutscher Meteorologe, Landvermesser und Instrumentenbauer
|-
|data-sort-value="Rosenthal-Bonin, Hugo"|[[Hugo Rosenthal-Bonin|Rosenthal-Bonin, Hugo]]
|data-sort-value="1840-10-14"|14. Oktober 1840
|data-sort-value="1897-04-07"|7. April 1897
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ross, Colin"|[[Colin Ross|Ross, Colin]]
|data-sort-value="1885-06-04"|4. Juni 1885
|data-sort-value="1945-04-29"|29. April 1945
|österreichischer Journalist, Schriftsteller, Kriegsberichterstatter und Ingenieur
|-
|data-sort-value="Rossbach, August"|[[August Roßbach|Roßbach, August]]
|data-sort-value="1823-08-26"|26. August 1823
|data-sort-value="1898-07-23"|23. Juli 1898
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rossbach, Otto"|[[Otto Rossbach|Rossbach, Otto]]
|data-sort-value="1858-07-13"|13. Juli 1858
|data-sort-value="1931-07-22"|22. Juli 1931
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Rossel, Karl"|[[Karl Rossel|Rossel, Karl]]
|data-sort-value="1815-12-10"|10. Dezember 1815
|data-sort-value="1872-07-30"|30. Juli 1872
|deutscher Staatsarchivar
|-
|data-sort-value="Rosshirt, Julius"|[[Julius Roßhirt|Roßhirt, Julius]]
|data-sort-value="1854-08-04"|4. August 1854
|data-sort-value="1908-10-15"|15. Oktober 1908
|deutscher Wasserbauingenieur
|-
|data-sort-value="Rossmassler, Emil Adolf"|[[Emil Adolf Roßmäßler|Roßmäßler, Emil Adolf]]
|data-sort-value="1806-03-03"|3. März 1806
|data-sort-value="1867-04-08"|8. April 1867
|deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller
|-
|data-sort-value="Rost"|[[Rost|Rost]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1330-00-00"|bis 1330
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Rost, Johann Leonhard"|[[Johann Leonhard Rost|Rost, Johann Leonhard]]
|data-sort-value="1688-08-14"|14. August 1688
|data-sort-value="1727-03-22"|22. März 1727
|deutscher Autor und Astronom
|-
|data-sort-value="Rotermund, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Rotermund|Rotermund, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1761-03-01"|1. März 1761
|data-sort-value="1848-04-25"|25. April 1848
|deutscher Doktor der Theologie und Philosophie, Prediger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Roth von Schreckenstein, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Roth von Schreckenstein|Roth von Schreckenstein, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1823-10-31"|31. Oktober 1823
|data-sort-value="1894-06-19"|19. Juni 1894
|deutscher Archivar, Heraldiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Roth, Carl"|[[Carl Roth|Roth, Carl]]
|data-sort-value="1880-06-17"|17. Juni 1880
|data-sort-value="1940-05-21"|21. Mai 1940
|Schweizer Historiker, Bibliothekar und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Roth, Ferdinand Wilhelm Emil"|[[Ferdinand Wilhelm Emil Roth|Roth, Ferdinand Wilhelm Emil]]
|data-sort-value="1853-08-06"|6. August 1853
|data-sort-value="1924-02-08"|8. Februar 1924
|Historiker, der landesgeschichtlich vor allem zu Nassau, dem Rheingau und [[Mainz]] publizierte; Bibliograph; Fälscher von Geschichtsquellen
|-
|data-sort-value="Roth, Friedrich"|[[Friedrich Roth|Roth, Friedrich]]
|data-sort-value="1854-05-13"|13. Mai 1854
|data-sort-value="1930-03-15"|15. März 1930
|bayerischer Historiker und Lehrer
|-
|data-sort-value="Roth, Joseph"|[[Joseph Roth|Roth, Joseph]]
|data-sort-value="1894-09-02"|2. September 1894
|data-sort-value="1939-05-27"|27. Mai 1939
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Roth, Moritz"|[[Moritz Roth|Roth, Moritz]]
|data-sort-value="1839-12-25"|25. Dezember 1839
|data-sort-value="1914-11-04"|4. November 1914
|Schweizer Pathologe
|-
|data-sort-value="Roth, Rudolf von"|[[Rudolf von Roth|Roth, Rudolf von]]
|data-sort-value="1821-04-03"|3. April 1821
|data-sort-value="1895-06-23"|23. Juni 1895
|deutscher Indologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Rothacker, Johann Burkhardt"|[[Johann Burkhardt Rothacker|Rothacker, Johann Burkhardt]]
|data-sort-value="1779-08-05"|5. August 1779
|data-sort-value="1851-12-05"|5. Dezember 1851
|württembergischer Lehrer (in Tübingen und Herrenberg) und Autor von [[Sagen]]büchern
|-
|data-sort-value="Rothe, Rudolf"|[[Rudolf Rothe|Rothe, Rudolf]]
|data-sort-value="1873-10-15"|15. Oktober 1873
|data-sort-value="1942-10-26"|26. Oktober 1942
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Rothert, Wilhelm"|[[Wilhelm Rothert|Rothert, Wilhelm]]
|data-sort-value="1842-04-28"|28. April 1842
|data-sort-value="1915-10-06"|6. Oktober 1915
|Evangelischer Geistlicher und Lexicograph
|-
|data-sort-value="Rothmund, August von"|[[August von Rothmund|Rothmund, August von]]
|data-sort-value="1830-08-01"|1. August 1830
|data-sort-value="1906-10-27"|27. Oktober 1906
|deutscher Augenarzt
|-
|data-sort-value="Rothpletz, August"|[[August Rothpletz|Rothpletz, August]]
|data-sort-value="1853-04-25"|25. April 1853
|data-sort-value="1918-01-27"|27. Januar 1918
|deutscher Geologe
|-
|data-sort-value="Rothstein, Max"|[[Max Rothstein|Rothstein, Max]]
|data-sort-value="1859-02-06"|6. Februar 1859
|data-sort-value="1940-11-24"|24. November 1940
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Rott, Hans"|[[Hans Rott (Historiker)|Rott, Hans]]
|data-sort-value="1876-11-12"|12. November 1876
|data-sort-value="1942-08-06"|6. August 1942
|deutscher Archäologe, Kunsthistoriker und Direktor des Badischen Landesmuseums in [[Karlsruhe]]
|-
|data-sort-value="Rotteck, Hermann von"|[[Hermann von Rotteck|Rotteck, Hermann von]]
|data-sort-value="1816-08-25"|25. August 1816
|data-sort-value="1848-07-12"|12. Juli 1848
|deutscher Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Rotteck, Karl von"|[[Karl von Rotteck|Rotteck, Karl von]]
|data-sort-value="1775-07-18"|18. Juli 1775
|data-sort-value="1840-11-26"|26. November 1840
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Rottger, Johann Hermann"|[[Johann Hermann Röttger|Röttger, Johann Hermann]]
|data-sort-value="1853-05-00"|Mai 1853
|data-sort-value="1910-12-19"|19. Dezember 1910
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Rottger, Karl"|[[Karl Röttger|Röttger, Karl]]
|data-sort-value="1877-12-23"|23. Dezember 1877
|data-sort-value="1942-09-01"|1. September 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rottmann, Peter Joseph"|[[Peter Joseph Rottmann|Rottmann, Peter Joseph]]
|data-sort-value="1799-04-09"|9. April 1799
|data-sort-value="1881-02-27"|27. Februar 1881
|Hunsrücker Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Rouelle, Hilaire-Marin"|[[Hilaire-Marin Rouelle|Rouelle, Hilaire-Marin]]
|data-sort-value="1718-02-15"|15. Februar 1718
|data-sort-value="1779-04-07"|7. April 1779
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Rouget de Lisle, Claude Joseph"|[[Claude Joseph Rouget de Lisle|Rouget de Lisle, Claude Joseph]]
|data-sort-value="1760-05-10"|10. Mai 1760
|data-sort-value="1836-06-26"|26. Juni 1836
|französischer Komponist, Dichter und Offizier
|-
|data-sort-value="Rousseau, Jean-Jacques"|[[Jean-Jacques Rousseau|Rousseau, Jean-Jacques]]
|data-sort-value="1712-06-28"|28. Juni 1712
|data-sort-value="1778-07-02"|2. Juli 1778
|französisch-Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist
|-
|data-sort-value="Rouvroy, Louis de"|[[Louis de Rouvroy|Rouvroy, Louis de]]
|data-sort-value="1675-01-16"|16. Januar 1675
|data-sort-value="1755-03-02"|2. März 1755
|französischer Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rua, Giuseppe"|[[Giuseppe Rua|Rua, Giuseppe]]
|data-sort-value="1865-00-00"|1865
|data-sort-value="1928-00-00"|1928
|italienischer Professor für Literatur in Rom
|-
|data-sort-value="Rubin"|[[Rubin|Rubin]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Rubin von Ruedeger"|[[Rubin von Rüdeger|Rubin von Rüdeger]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Rubiner, Ludwig"|[[Ludwig Rubiner|Rubiner, Ludwig]]
|data-sort-value="1881-07-12"|12. Juli 1881
|data-sort-value="1920-02-28"|27./28. Februar 1920
|Dichter, Literaturkritiker und Essayist des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Rubino, Joseph"|[[Joseph Rubino|Rubino, Joseph]]
|data-sort-value="1799-08-15"|15. August 1799
|data-sort-value="1864-04-10"|10. April 1864
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Rubsam, Josef"|[[Josef Rübsam|Rübsam, Josef]]
|data-sort-value="1854-12-24"|24. Dezember 1854
|data-sort-value="1927-09-19"|19. September 1927
|deutscher Archivar, ab 1883 im Thurn und Taxisschen Hausarchiv in Regensburg und Vorstand der Hofbibliothek.
|-
|data-sort-value="Ruckert, Alois Josef"|[[Alois Josef Ruckert|Ruckert, Alois Josef]]
|data-sort-value="1846-02-13"|13. Februar 1846
|data-sort-value="1916-11-17"|17. November 1916
|Unterfränkischer Lehrer und Dialektautor
|-
|data-sort-value="Ruckert, Friedrich"|[[Friedrich Rückert|Rückert, Friedrich]]
|data-sort-value="1788-05-16"|16. Mai 1788
|data-sort-value="1866-01-31"|31. Januar 1866
|deutscher Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Ruckert, Georg Christian Albrecht"|[[Georg Christian Albrecht Rückert|Rückert, Georg Christian Albrecht]]
|data-sort-value="1763-11-03"|3. November 1763
|data-sort-value="1800-00-00"|1800
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Rudinger, Nikolaus"|[[Nikolaus Rüdinger|Rüdinger, Nikolaus]]
|data-sort-value="1832-03-25"|25. März 1832
|data-sort-value="1896-08-25"|25. August 1896
|deutscher Anatom
|-
|data-sort-value="Rudnyzkyj, Stepan"|[[Stepan Rudnyzkyj|Rudnyzkyj, Stepan]]
|data-sort-value="1877-12-03"|3. Dezember 1877
|data-sort-value="1937-11-03"|3. November 1937
|ukrainischer Geograf und Kartograf
|-
|data-sort-value="Rudolf August"|[[Rudolf August (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Rudolf August]]
|data-sort-value="1627-05-16"|16. Mai 1627
|data-sort-value="1704-01-26"|26. Januar 1704
|Herzog von Braunschweig-Lüneburg
|-
|data-sort-value="Rudolf der Schreiber"|[[Rudolf der Schreiber|Rudolf der Schreiber]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Rudolf von Neuenburg"|[[Rudolf von Neuenburg|Rudolf von Neuenburg]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1196-08-30"|vor 30. August 1196
|Graf, Schweizer Minnesänger
|-
|data-sort-value="Rudolf von Rotenburg"|[[Rudolf von Rotenburg|Rudolf von Rotenburg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="!-00-00"|
|Dichter und Minnesänger
|-
|data-sort-value="Rudolf, Johannes"|[[Johannes Rudolf|Rudolf, Johannes]]
|data-sort-value="1844-09-25"|25. September 1844
|data-sort-value="1915-11-05"|5. November 1915
|Pfarrer in Rosbach
|-
|data-sort-value="Rudolphi, Caroline Christiane Louise"|[[Caroline Christiane Louise Rudolphi|Rudolphi, Caroline Christiane Louise]]
|data-sort-value="1753-08-24"|24. August 1753
|data-sort-value="1811-04-15"|15. April 1811
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Rudolphi, Karl Asmund"|[[Karl Asmund Rudolphi|Rudolphi, Karl Asmund]]
|data-sort-value="1771-07-14"|14. Juli 1771
|data-sort-value="1832-11-29"|29. November 1832
|deutscher Mediziner, Anatom und Physiologe, Botaniker und Zoologe
|-
|data-sort-value="Rueb, Joseph Anton"|[[Joseph Anton Rueb|Rueb, Joseph Anton]]
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|data-sort-value="1862-11-09"|9. November 1862
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Ruest, Anselm"|[[Anselm Ruest|Ruest, Anselm]]
|data-sort-value="1878-08-24"|24. August 1878
|data-sort-value="1943-11-18"|18. November 1943
|deutscher Publizist, Philologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Ruete, Emily"|[[Emily Ruete|Ruete, Emily]]
|data-sort-value="1844-08-30"|30. August 1844
|data-sort-value="1924-02-29"|29. Februar 1924
|omanisch-sansibarische Prinzessin, Schriftstellerin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Ruge, Arnold"|[[Arnold Ruge|Ruge, Arnold]]
|data-sort-value="1802-09-13"|13. September 1802
|data-sort-value="1880-12-31"|31. Dezember 1880
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ruge, Sophus"|[[Sophus Ruge|Ruge, Sophus]]
|data-sort-value="1831-03-26"|26. März 1831
|data-sort-value="1903-12-23"|23. Dezember 1903
|deutscher Geograph und Etnograph
|-
|data-sort-value="Ruge, Walther"|[[Walther Ruge|Ruge, Walther]]
|data-sort-value="1865-04-23"|23. April 1865
|data-sort-value="1943-05-11"|11. Mai 1943
|deutscher Geograph und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ruhl, Franz"|[[Franz Rühl|Rühl, Franz]]
|data-sort-value="1845-10-26"|26. Oktober 1845
|data-sort-value="1915-07-03"|3. Juli 1915
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="RuhleGerstel, Alice"|[[Alice Rühle-Gerstel|Rühle-Gerstel, Alice]]
|data-sort-value="1894-03-24"|24. März 1894
|data-sort-value="1943-06-24"|24. Juni 1943
|deutschsprachige Schriftstellerin, Individualpsychologin und Frauenrechtlerin deutsch-jüdischer Herkunft
|-
|data-sort-value="Ruhlmann, Christian Moritz"|[[Christian Moritz Rühlmann|Rühlmann, Christian Moritz]]
|data-sort-value="1811-02-15"|15. Februar 1811
|data-sort-value="1896-01-16"|16. Januar 1896
|deutscher Technologe
|-
|data-sort-value="Ruhlmann, Richard"|[[Richard Rühlmann|Rühlmann, Richard]]
|data-sort-value="1846-05-13"|13. Mai 1846
|data-sort-value="1908-11-19"|19. November 1908
|deutscher Physiker, Mathematiker, Pädagoge und Politiker
|-
|data-sort-value="Ruland, Carl"|[[Carl Ruland|Ruland, Carl]]
|data-sort-value="1834-07-15"|15. Juli 1834
|data-sort-value="1907-11-13"|13. November 1907
|deutscher Kunst- und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Rumelant von Sachsen"|[[Rumelant von Sachsen|Rumelant von Sachsen]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Rumelin, Gustav"|[[Gustav von Rümelin|Rümelin, Gustav von]]
|data-sort-value="1815-03-26"|26. März 1815
|data-sort-value="1889-10-28"|28. Oktober 1889
|deutscher Pädagoge, Statistiker, Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rumelin, Gustav Friedrich Eugen"|[[Gustav Friedrich Eugen Rümelin|Rümelin, Gustav]]
|data-sort-value="1848-05-01"|1. Mai 1848
|data-sort-value="1907-01-11"|11. Januar 1907
|deutscher Rechtswissenschaftler, Professor in Freiburg
|-
|data-sort-value="Rumelin, Max"|[[Max Rümelin|Rümelin, Max]]
|data-sort-value="1861-02-15"|15. Februar 1861
|data-sort-value="1931-07-22"|22. Juli 1931
|deutscher Rechtswissenschaftler, Professor in Tübingen
|-
|data-sort-value="Rumohr, Carl Friedrich von"|[[Karl Friedrich von Rumohr|Rumohr, Carl Friedrich von]]
|data-sort-value="1785-01-06"|6. Januar 1785
|data-sort-value="1843-07-25"|25. Juli 1843
|Kunsthistoriker, Schriftsteller, Zeichner und Maler, Agrarhistoriker, Gastrosoph, Kunstsammler und Mäzen
|-
|data-sort-value="Rumpf, Andreas"|[[Andreas Rumpf|Rumpf, Andreas]]
|data-sort-value="1890-12-03"|3. Dezember 1890
|data-sort-value="1966-06-22"|22. Juni 1966
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Rundstein, Szymon"|[[Szymon Rundstein|Rundstein, Szymon]]
|data-sort-value="1876-11-24"|24. November 1876
|data-sort-value="1942-08-00"|August 1942
|polnischer Anwalt
|-
|data-sort-value="Runeberg, Johan Ludvig"|[[Johan Ludvig Runeberg|Runeberg, Johan Ludvig]]
|data-sort-value="1804-02-05"|5. Februar 1804
|data-sort-value="1877-05-06"|6. Mai 1877
|finnlandschwedischer Schriftsteller, Nationaldichter Finnlands
|-
|data-sort-value="Runge, Philipp Otto"|[[Philipp Otto Runge|Runge, Philipp Otto]]
|data-sort-value="1777-07-23"|23. Juli 1777
|data-sort-value="1810-12-02"|2. Dezember 1810
|deutscher Maler, Kunsttheoretiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Ruppell, Eduard"|[[Eduard Rüppell|Rüppell, Eduard]]
|data-sort-value="1794-11-20"|20. November 1794
|data-sort-value="1884-12-10"|10. Dezember 1884
|deutscher Naturwissenschaftler und Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Ruppert, Johann Philipp Joseph"|[[Philipp Ruppert|Ruppert, Johann Philipp Joseph]]
|data-sort-value="1842-07-20"|20. Juli 1842
|data-sort-value="1900-09-13"|13. September 1900
|Lehrer und Stadtarchivar in Konstanz
|-
|data-sort-value="Ruppius, Otto"|[[Otto Ruppius|Ruppius, Otto]]
|data-sort-value="1819-02-06"|6. Februar 1819
|data-sort-value="1864-01-25"|25. Januar 1864
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Rupprecht, Ernst"|[[Ernst Rupprecht|Rupprecht, Ernst]]
|data-sort-value="1910-00-00"|1910
|data-sort-value="1941-07-23"|23. Juli 1941
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ruprecht, Anton von"|[[Anton von Ruprecht|Ruprecht, Anton von]]
|data-sort-value="1748-11-14"|14. November 1748
|data-sort-value="1818-00-00"|1818
|ungarischer Chemiker und Bergbeamter
|-
|data-sort-value="Rusam, Georg"|[[Georg Rusam|Rusam, Georg]]
|data-sort-value="1867-04-17"|17. April 1867
|data-sort-value="1946-06-22"|22. Juni 1946
|deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ruschka, Franz"|[[Franz Ruschka|Ruschka, Franz]]
|data-sort-value="1882-11-08"|8. November 1882
|data-sort-value="1942-05-10"|10. Mai 1942
|österreichischer Entomologe und Jurist
|-
|data-sort-value="Ruskin, John"|[[John Ruskin|Ruskin, John]]
|data-sort-value="1819-02-08"|8. Februar 1819
|data-sort-value="1900-01-20"|20. Januar 1900
|britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph
|-
|data-sort-value="Russ, Karl"|[[Karl Ruß (Schriftsteller)|Ruß, Karl]]
|data-sort-value="1833-01-14"|14. Januar 1833
|data-sort-value="1899-09-29"|29. September 1899
|Schriftsteller und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Rustow, Casar"|[[Cäsar Rüstow|Rüstow, Cäsar]]
|data-sort-value="1826-06-18"|18. Juni 1826
|data-sort-value="1866-07-04"|4. Juli 1866
|preußischer Offizier und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Rustow, Wilhelm"|[[Wilhelm Rüstow|Rüstow, Wilhelm]]
|data-sort-value="1821-05-25"|25. Mai 1821
|data-sort-value="1878-08-14"|14. August 1878
|deutscher Freiheitskämpfer und [[Revolution von 1848/49|Revolutionär]], Militärschriftsteller und -historiker
|-
|data-sort-value="Ruths, Christoph"|[[Christoph Ruths|Ruths, Christoph]]
|data-sort-value="1851-12-30"|30 Dezember 1851
|data-sort-value="1922-06-06"|6. Juni 1922
|Schriftsteller, Psychologe, Astronom
|-
|data-sort-value="Rutilius Claudius Namatianus"|[[Rutilius Claudius Namatianus|Rutilius Claudius Namatianus]]
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|römischer Politiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Rutra, Arthur Ernst"|[[Arthur Ernst Rutra|Rutra, Arthur Ernst]]
|data-sort-value="1892-09-18"|18. September 1892
|data-sort-value="1942-10-09"|9. Oktober 1942
|österreichischer expressionistischer Dramatiker, Schriftsteller, Journalist, Lektor und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Ruxner, Georg"|[[Georg Rüxner|Rüxner, Georg]]
|data-sort-value="1470-00-00"|wohl um 1470/80
|data-sort-value="1530-00-00"|wohl nach 1530
|Herold und Autor einer Turnierchronik und eines Turnierbuchs
|-
|data-sort-value="Rydberg, Viktor"|[[Viktor Rydberg|Rydberg, Viktor]]
|data-sort-value="1828-12-18"|18. Dezember 1828
|data-sort-value="1895-09-21"|21. September 1895
|schwedischer Schriftsteller, Dichter und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Ryssel, Viktor"|[[Viktor Ryssel|Ryssel, Viktor]]
|data-sort-value="1849-12-18"|18. Dezember 1849
|data-sort-value="1905-03-01"|1. März 1905
|protestantischer Theologe und Altorientalist
|-
|data-sort-value="Rzach, Alois"|[[Alois Rzach|Rzach, Alois]]
|data-sort-value="1850-11-16"|16. November 1850
|data-sort-value="1935-08-27"|27. August 1935
|österreichischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Saalmuller, Max"|[[Max Saalmüller|Saalmüller, Max]]
|data-sort-value="1833-11-26"|26. November 1833
|data-sort-value="1890-10-12"|12. Oktober 1890
|preußischer Oberstlieutenant und Lepidopterologe
|-
|data-sort-value="Saar, Ferdinand von"|[[Ferdinand von Saar|Saar, Ferdinand von]]
|data-sort-value="1833-09-30"|30. September 1833
|data-sort-value="1906-07-24"|24. Juli 1906
|österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Saar, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Saar|Saar, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1625-11-19"|19. November 1625
|data-sort-value="1664-08-01"|1. August 1664
|deutscher Reisender und Kriegsteilnehmer in Ostindien
|-
|data-sort-value="Sach, August"|[[August Sach|Sach, August]]
|data-sort-value="1837-01-28"|28. Januar 1837
|data-sort-value="1929-12-27"|27. Dezember 1929
|deutscher Gymnasialdirektor und Historiker
|-
|data-sort-value="Sacher-Masoch, Leopold Ritter von"|[[Leopold Ritter von Sacher-Masoch|Sacher-Masoch, Leopold Ritter von]]
|data-sort-value="1836-01-27"|27. Januar 1836
|data-sort-value="1895-03-09"|9. März 1895
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sachs, Eva"|[[Eva Sachs|Sachs, Eva]]
|data-sort-value="1882-04-13"|13. April 1882
|data-sort-value="1936-09-00"|September 1936
|deutsche Klassische Philologin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Sachs, Hans"|[[Hans Sachs|Sachs, Hans]]
|data-sort-value="1494-11-05"|5. November 1494
|data-sort-value="1576-01-19"|19. Januar 1576
|deutscher Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Sachs, Otto"|[[Otto Sachs|Sachs, Otto]]
|data-sort-value="1869-06-26"|26. Juni 1869
|data-sort-value="1897-10-00"|Oktober 1897
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sachse, Richard Friedrich"|[[Richard Sachse|Sachse, Richard Friedrich]]
|data-sort-value="1846-05-24"|24. Mai 1846
|data-sort-value="1912-00-00"|nach 1912
|Oberlehrer an der Thomana in Leipzig
|-
|data-sort-value="Sachsen, Amalie von"|[[Amalie von Sachsen|Sachsen, Amalie von]]
|data-sort-value="1794-08-10"|10. August 1794
|data-sort-value="1870-09-18"|18. September 1870
|Prinzessin von Sachsen, Schriftstellerin und Komponistin
|-
|data-sort-value="Sachsendorf, der von"|[[Der von Sachsendorf|Der von Sachsendorf]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Ministeriale
|-
|data-sort-value="Sack, Gustav"|[[Gustav Sack|Sack, Gustav]]
|data-sort-value="1885-10-28"|28. Oktober 1885
|data-sort-value="1916-12-05"|5. Dezember 1916
|deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Sadebeck, Alexander"|[[Alexander Sadebeck|Sadebeck, Alexander]]
|data-sort-value="1843-06-26"|26. Juni 1843
|data-sort-value="1879-12-09"|9. Dezember 1879
|deutscher Mineraloge, Geologe und Privatdozent
|-
|data-sort-value="Sadger, Isidor"|[[Isidor Sadger|Sadger, Isidor]]
|data-sort-value="1867-10-29"|29. Oktober 1867
|data-sort-value="1942-12-21"|21. Dezember 1942
|österreichischer Arzt und Psychoanalytiker
|-
|data-sort-value="Safarik, Pavel Jozef"|[[Pavel Jozef Šafárik|Šafárik, Pavel Jozef]]
|data-sort-value="1795-05-13"|13. Mai 1795
|data-sort-value="1861-06-26"|26. Juni 1861
|slowakischer Slawist und Dichter
|-
|data-sort-value="Sagar, Maria Anna"|[[Maria Anna Sagar|Sagar, Maria Anna]]
|data-sort-value="1727-07-24"|24. Juli 1727
|data-sort-value="1805-06-04"|4. Juni 1805
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Sage, Balthazar Georges"|[[Balthazar Georges Sage|Sage, Balthazar Georges]]
|data-sort-value="1740-03-07"|7. März 1740
|data-sort-value="1824-09-09"|9. September 1824
|französischer Mineraloge und Chemiker
|-
|data-sort-value="Sagmuller, Johannes Baptist"|[[Johannes Baptist Sägmüller|Sägmüller, Johannes Baptist]]
|data-sort-value="1860-02-24"|24. Februar 1860
|data-sort-value="1942-10-22"|22. Oktober 1942
|deutscher katholischer Geistlicher und Professor für Kirchenrecht
|-
|data-sort-value="Sailer, Johann Michael"|[[Johann Michael Sailer|Sailer, Johann Michael]]
|data-sort-value="1751-11-17"|17. November 1751
|data-sort-value="1832-05-20"|20. Mai 1832
|katholischer Theologe und Bischof von Regensburg
|-
|data-sort-value="Sailer, Sebastian"|[[Sebastian Sailer|Sailer, Sebastian]]
|data-sort-value="1714-02-12"|12. Februar 1714
|data-sort-value="1777-03-07"|7. März 1777
|schwäbischer Dialektdichter, Komponist, katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Saint Aubain, Andreas Nikolai de"|[[Andreas Nikolai de Saint-Aubain|Saint-Aubain, Andreas Nikolai de]]
|data-sort-value="1798-11-18"|18. November 1798
|data-sort-value="1865-11-25"|25. November 1865
|dänischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Saint Simon, Henri de"|[[Henri de Saint-Simon|de Saint-Simon, Henri]]
|data-sort-value="1760-10-17"|17. Oktober 1760
|data-sort-value="1825-05-19"|19. Mai 1825
|französischer Soziologe, Ökonom und Frühsozialist
|-
|data-sort-value="Sakolowski, Paul"|[[Paul Sakolowski|Sakolowski, Paul]]
|data-sort-value="1872-08-14"|14. August 1872
|data-sort-value="1913-09-15"|15. September 1913
|deutscher Klassischer Philologe und Publizist
|-
|data-sort-value="Sala, Angelo"|[[Angelo Sala|Sala, Angelo]]
|data-sort-value="1576-03-21"|21. März 1576
|data-sort-value="1637-10-02"|2. Oktober 1637
|italienischer Arzt und Chemiater
|-
|data-sort-value="Salat, Jakob"|[[Jakob Salat|Salat, Jakob]]
|data-sort-value="1766-08-22"|22. August 1766
|data-sort-value="1851-02-11"|11. Februar 1851
|katholischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Salburg, Edith"|[[Edith Salburg|Salburg, Edith]]
|data-sort-value="1868-10-14"|14. Oktober 1868
|data-sort-value="1942-12-03"|3. Dezember 1942
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Salemann, Carl"|[[Carl Salemann|Salemann, Carl Gustav Heinrich]]
|data-sort-value="1849-12-28"|28. Dezember 1849
|data-sort-value="1916-11-30"|30. November 1916
|russischer Iranist
|-
|data-sort-value="Salis, Arnold von"|[[Arnold von Salis|Salis, Arnold von]]
|data-sort-value="1847-12-21"|21. Dezember 1847
|data-sort-value="1923-03-06"|6. März 1923
|Schweizer Theologe, Dichter, Historiker
|-
|data-sort-value="Salis-Seewis, Johann Gaudenz von"|[[Johann Gaudenz von Salis-Seewis|Salis-Seewis, Johann Gaudenz von]]
|data-sort-value="1762-12-26"|26. Dezember 1762
|data-sort-value="1834-01-29"|29. Januar 1834
|Schweizer Dichter
|-
|data-sort-value="Sallust"|[[Sallust|Sallust]]
|data-sort-value="-9913-10-01"|1. Oktober 86 v. Chr.
|data-sort-value="-9964-05-13"|13. Mai 35 oder 34 v. Chr.
|römischer Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Sallwurk, Edmund von"|[[Edmund von Sallwürk|Sallwürk, Edmund von]]
|data-sort-value="1874-04-12"|12. April 1874
|data-sort-value="1942-12-15"|15. Dezember 1942
|deutscher Pädagoge und Germanist
|-
|data-sort-value="Sallwurk, Ernst von"|[[Ernst von Sallwürk|Sallwürk, Ernst von]]
|data-sort-value="1839-05-07"|7. Mai 1839
|data-sort-value="1926-07-10"|10. Juli 1926
|deutscher Pädagoge, Gymnasiallehrer und Oberschulrat; seit 1883 Dozent an der TH Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Salomon, Alice"|[[Alice Salomon|Salomon, Alice]]
|data-sort-value="1872-04-19"|19. April 1872
|data-sort-value="1948-08-30"|30. August 1948
|deutsche Sozialpädagogin, Sozialpolitikerin, Sozialreformerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Salomon, Ludwig"|[[Ludwig Salomon|Salomon, Ludwig]]
|data-sort-value="1844-11-25"|25. November 1844
|data-sort-value="1911-11-19"|19. November 1911
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Salten, Felix"|[[Felix Salten|Salten, Felix]]
|data-sort-value="1869-09-06"|6. September 1869
|data-sort-value="1945-10-08"|8. Oktober 1945
|österreichisch-ungarischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Salus, Hugo"|[[Hugo Salus|Salus, Hugo]]
|data-sort-value="1866-08-03"|3. August 1866
|data-sort-value="1929-02-04"|4. Februar 1929
|böhmischer Arzt und deutschsprachiger Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Salzer, Anselm Karl Borromäus"|[[Anselm Salzer|Salzer, Anselm Karl Borromäus]]
|data-sort-value="1856-10-08"|8. Oktober 1856
|data-sort-value="1938-03-17"|17. März 1938
|österreichischer Literaturhistoriker, Benediktiner
|-
|data-sort-value="Salzmann, Christian Gotthilf"|[[Christian Gotthilf Salzmann|Salzmann, Christian Gotthilf]]
|data-sort-value="1744-06-01"|1. Juni 1744
|data-sort-value="1811-10-31"|31. Oktober 1811
|deutscher evangelischer Pfarrer und Pädagoge, Gründer der philanthropischen Erziehungsanstalt Schnepfenthal bei Gotha
|-
|data-sort-value="Samter, Ernst"|[[Ernst Samter|Samter, Ernst]]
|data-sort-value="1868-02-07"|7. Februar 1868
|data-sort-value="1926-08-06"|6. August 1926
|deutscher klassischer Philologe und Religionshistoriker
|-
|data-sort-value="Samuel, Salomon"|[[Salomon Samuel|Samuel, Salomon]]
|data-sort-value="1867-10-06"|6. Oktober 1867
|data-sort-value="1942-10-14"|14. Oktober 1942
|deutscher Rabbiner, Philologe und Autor
|-
|data-sort-value="Sanctis, Sante De"|[[Sante De Sanctis|Sanctis, Sante De]]
|data-sort-value="1862-02-07"|7. Februar 1862
|data-sort-value="1935-02-15"|15. Februar 1935
|italienischer Mediziner
|-
|data-sort-value="Sand, George"|[[George Sand|Sand, George]]
|data-sort-value="1804-07-01"|1. Juli 1804
|data-sort-value="1876-06-08"|8. Juni 1876
|französische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Sand, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Sand|Sand, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1795-10-05"|5. Oktober 1795
|data-sort-value="1820-05-20"|20. Mai 1820
|deutscher Student der Theologie und radikaler Burschenschafter
|-
|data-sort-value="Sandberger, Adolf Wilhelm August"|[[Adolf Sandberger|Sandberger, Adolf Wilhelm August]]
|data-sort-value="1864-12-19"|19. Dezember 1864
|data-sort-value="1943-01-14"|14. Januar 1943
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Sander, Christian Levin"|[[Christian Levin Sander|Sander, Christian Levin]]
|data-sort-value="1756-11-13"|13. November 1756
|data-sort-value="1819-07-29"|29. Juli 1819
|deutscher und [[Dänemark|dänischer]] Dichter und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Sander, Heinrich"|[[Heinrich Sander|Sander, Heinrich]]
|data-sort-value="1754-11-25"|25. November 1754
|data-sort-value="1782-10-05"|5. Oktober 1782
|Gymnasialprofessor in Karlsruhe und Schriftsteller, bekannt durch seine Reisebeschreibungen
|-
|data-sort-value="Sander, Karl Heinrich Philipp Ferdinand"|[[Ferdinand Sander|Sander, Karl Heinrich Philipp Ferdinand]]
|data-sort-value="1840-09-12"|12. September 1840
|data-sort-value="1921-09-29"|29. September 1921
|Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Sanders, Daniel Hendel"|[[Daniel Sanders|Sanders, Daniel Hendel]]
|data-sort-value="1819-11-12"|12. November 1819
|data-sort-value="1897-03-11"|11. März 1897
|Privatgelehrter in Strelitz
|-
|data-sort-value="Sandfeld, Kristian"|[[Kristian Sandfeld|Sandfeld, Kristian]]
|data-sort-value="1873-01-17"|17. Januar 1873
|data-sort-value="1942-10-22"|22. Oktober 1942
|dänischer Romanist
|-
|data-sort-value="Sannens, Friedrich Karl"|[[Friedrich Karl Sannens|Sannens, Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1751-00-00"|1751
|data-sort-value="1850-00-00"|1850
|österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Santos-Dumont, Alberto"|[[Alberto Santos-Dumont|Santos-Dumont, Alberto]]
|data-sort-value="1873-07-20"|20. Juli 1873
|data-sort-value="1932-07-23"|23. Juli 1932
|brasilianischer Luftschiffer und Flugpionier
|-
|data-sort-value="Sanzara, Rahel"|[[Rahel Sanzara|Sanzara, Rahel]]
|data-sort-value="1894-02-09"|9. Februar 1894
|data-sort-value="1936-02-08"|8. Februar 1936
|deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Autorin
|-
|data-sort-value="Saphir, Moritz Gottlieb"|[[Moritz Gottlieb Saphir|Saphir, Moritz Gottlieb]]
|data-sort-value="1795-02-08"|8. Februar 1795
|data-sort-value="1858-09-05"|5. September 1858
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sapper, Agnes"|[[Agnes Sapper|Sapper, Agnes]]
|data-sort-value="1852-04-12"|12. April 1852
|data-sort-value="1929-03-19"|19. März 1929
|deutsche Schriftstellerin, Jugendbuchautorin
|-
|data-sort-value="Sappho"|[[Sappho|Sappho]]
|data-sort-value="-9369-00-00"|zwischen 630 und 612 v. Chr.
|data-sort-value="-9429-00-00"|um 570 v. Chr.
|griechische Lyrikerin
|-
|data-sort-value="Sarasin, Fritz"|[[Fritz Sarasin|Sarasin, Fritz]]
|data-sort-value="1859-12-03"|3. Dezember 1859
|data-sort-value="1942-03-23"|23. März 1942
|Schweizer Naturforscher und Völkerkundler
|-
|data-sort-value="Sarasin, Paul"|[[Paul Sarasin|Sarasin, Paul]]
|data-sort-value="1856-12-11"|11. Dezember 1856
|data-sort-value="1929-04-07"|7. April 1929
|Schweizer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Sarrazin, Joseph"|[[Joseph Sarrazin|Sarrazin, Joseph]]
|data-sort-value="1857-00-00"|1857
|data-sort-value="1895-12-18"|18. Dezember 1895
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Sastrow, Bartholomaus"|[[Bartholomäus Sastrow|Sastrow, Bartholomäus]]
|data-sort-value="1520-08-21"|21. August 1520
|data-sort-value="1603-02-07"|7. Februar 1603
|Kaiserlicher Notar, Bürgermeister von [[Stralsund]] und Autobiograph
|-
|data-sort-value="Sattler, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Sattler|Sattler, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1705-11-17"|17. November 1705
|data-sort-value="1785-05-18"|18. Mai 1785
|deutscher Historiker, Jurist und Archivar
|-
|data-sort-value="Sattler, Michael"|[[Michael Sattler|Sattler, Michael]]
|data-sort-value="1495-00-00"|um 1495
|data-sort-value="1527-05-21"|21. Mai 1527
|eine der führenden Persönlichkeiten der ersten Täufergeneration
|-
|data-sort-value="Saudek, Emil"|[[Emil Saudek|Saudek, Emil]]
|data-sort-value="1876-09-14"|14. September 1876
|data-sort-value="1941-10-00"|Oktober 1941
|tschechischer Herausgeber und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Sauer, Bruno"|[[Bruno Sauer|Sauer, Bruno]]
|data-sort-value="1861-01-19"|19. Januar 1861
|data-sort-value="1919-05-10"|10. Mai 1919
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Sauer, Wilhelm"|[[Wilhelm Sauer|Sauer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-06-21"|21. Juni 1843
|data-sort-value="1901-04-04"|4. April 1901
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Sauerland, Heinrich Volbert"|[[Heinrich Volbert Sauerland|Sauerland, Heinrich Volbert]]
|data-sort-value="1839-05-11"|11. Mai 1839
|data-sort-value="1910-06-13"|13. Juni 1910
|deutscher katholischer Priester, Historiker und Kirchenkritiker
|-
|data-sort-value="Sauerlandt, Friedrich August Max"|[[Max Sauerlandt|Sauerlandt, Friedrich August Max]]
|data-sort-value="1880-02-06"|6. Februar 1880
|data-sort-value="1934-01-01"|1. Januar 1934
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Sauppe, Hermann"|[[Hermann Sauppe|Sauppe, Hermann]]
|data-sort-value="1809-12-09"|9. Dezember 1809
|data-sort-value="1893-09-15"|15. September 1893
|deutscher Klassischer Philologe, Pädagoge und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Saussure, Horace Benedict de"|[[Horace Bénédict de Saussure|Saussure, Horace-Bénédict de]]
|data-sort-value="1740-02-17"|17. Februar 1740
|data-sort-value="1799-01-22"|22. Januar 1799
|Schweizer Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Saussure, Nicolas-Theodore de"|[[Nicolas-Théodore de Saussure|Saussure, Nicolas-Théodore de]]
|data-sort-value="1767-10-14"|14. Oktober 1767
|data-sort-value="1845-04-18"|18. April 1845
|Mineraloge; Geologe; Botaniker; Chemiker; Professor
|-
|data-sort-value="Sauter, Samuel Friedrich"|[[Samuel Friedrich Sauter|Sauter, Samuel Friedrich]]
|data-sort-value="1766-11-10"|10. November 1766
|data-sort-value="1846-07-14"|14. Juli 1846
|deutscher Dorfschullehrer und Volksdichter
|-
|data-sort-value="Savigny, Friedrich Carl von"|[[Friedrich Carl von Savigny|Savigny, Friedrich Carl von]]
|data-sort-value="1779-02-21"|21. Februar 1779
|data-sort-value="1861-10-25"|25. Oktober 1861
|Rechtswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Savoye, Joseph"|[[Joseph Savoye|Savoye, Joseph]]
|data-sort-value="1802-12-13"|13. Dezember 1802
|data-sort-value="1869-04-28"|28. April 1869
|deutsch-französischer Jurist, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Sax, Julius"|[[Julius Sax|Sax, Julius]]
|data-sort-value="1816-00-00"|1816
|data-sort-value="1898-00-00"|1898
|deutscher Regierungsdirektor und Lokalhistoriker
|-
|data-sort-value="Saxen, Ralf"|[[Ralf Saxén|Saxén, Ralf]]
|data-sort-value="1868-03-16"|16. März 1868
|data-sort-value="1932-11-02"|2. November 1932
|finnischer Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Scala, Rudolf von"|[[Rudolf von Scala|von Scala, Rudolf]]
|data-sort-value="1860-07-11"|11. Juli 1860
|data-sort-value="1919-12-09"|9. Dezember 1919
|österreichischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Scamozzi, Vincenzo"|[[Vincenzo Scamozzi|Scamozzi, Vincenzo]]
|data-sort-value="1548-00-00"|1548
|data-sort-value="1616-00-00"|1616
|italienischer Architekt und Architekturtheoretiker
|-
|data-sort-value="Schaab, Karl Anton"|[[Karl Anton Schaab|Schaab, Karl Anton]]
|data-sort-value="1761-09-05"|5. September 1761
|data-sort-value="1855-03-12"|12. März 1855
|großherzoglich hessischer Kreisrichter, Friedensrichter, Mainzer Geschichtsforscher und Lokalschriftsteller,
|-
|data-sort-value="Schacht, Hermann"|[[Hermann Schacht|Schacht, Hermann]]
|data-sort-value="1814-07-15"|15. Juli 1814
|data-sort-value="1864-08-20"|20. August 1864
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Schachtzabel, Emil"|[[Emil Schachtzabel|Schachtzabel, Emil]]
|data-sort-value="1850-03-15"|15. März 1850
|data-sort-value="1941-03-18"|18. März 1941
|deutscher Verwaltungsbeamter und Taubenzüchter
|-
|data-sort-value="Schack, Adolf Friedrich Von"|[[Adolf Friedrich von Schack|Schack, Adolf Friedrich von]]
|data-sort-value="1815-08-02"|2. August 1815
|data-sort-value="1894-04-14"|14. April 1894
|deutscher Dichter, Kunsthistoriker, Literaturhistoriker und Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Schad, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Schad|Schad, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1758-11-30"|30. November 1758
|data-sort-value="1834-01-13"|13. Januar 1834
|deutscher Benediktiner, Philosoph
|-
|data-sort-value="Schaefer, Arnold Dietrich"|[[Arnold Dietrich Schaefer|Schaefer, Arnold Dietrich]]
|data-sort-value="1819-10-16"|16. Oktober 1819
|data-sort-value="1883-11-19"|19. November 1883
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schaefer, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Schaefer|Schaefer, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1835-03-03"|3. März 1835
|data-sort-value="1892-03-31"|31. März 1892
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schaeffer, Jacob Christian Gottlieb von"|[[Jacob Christian Gottlieb von Schaeffer|Schaeffer, Jacob Christian Gottlieb von]]
|data-sort-value="1752-01-07"|7. Januar 1752
|data-sort-value="1826-04-03"|3. April 1826
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schafer, Dietrich"|[[Dietrich Schäfer|Schäfer, Dietrich]]
|data-sort-value="1845-05-16"|16. Mai 1845
|data-sort-value="1929-01-12"|12. Januar 1929
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schafer, Gottfried Heinrich"|[[Gottfried Heinrich Schäfer|Schäfer, Gottfried Heinrich]]
|data-sort-value="1764-09-27"|27. September 1764
|data-sort-value="1840-03-12"|12. März 1840
|deutscher Übersetzer und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schafer, Karl Wilhelm"|[[Karl Wilhelm Schäfer|Schäfer, Karl Wilhelm]]
|data-sort-value="1807-08-25"|25. August 1807
|data-sort-value="1869-12-06"|6. Dezember 1869
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schaffer, Heinrich"|[[Heinrich Schäffer|Schäffer, Heinrich]]
|data-sort-value="1855-11-04"|4. November 1855
|data-sort-value="1922-07-19"|19. Juli 1922
|deutscher Dichter und Postbeamter
|-
|data-sort-value="Schaffer, Jacob Christian"|[[Jacob Christian Schäffer|Schäffer, Jacob Christian]]
|data-sort-value="1718-05-30"|30. Mai 1718
|data-sort-value="1790-01-05"|5. Januar 1790
|deutscher Theologe, Naturforscher, Entomologe und Erfinder
|-
|data-sort-value="Schaffer, Johann Christian Heinrich"|[[Johann Christian Heinrich Schäffer|Schäffer, Johann Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1753-00-00"|1753
|data-sort-value="1833-00-00"|1833
|Schauspieler, Bühnenschriftsteller, Lyriker, Antiquar
|-
|data-sort-value="Schaffler, August"|[[August Schäffler|Schäffler, August]]
|data-sort-value="1837-07-05"|5. Juli 1837
|data-sort-value="1891-07-08"|8. Juli 1891
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schaffrath, Wilhelm Michael"|[[Wilhelm Michael Schaffrath|Schaffrath, Wilhelm Michael]]
|data-sort-value="1814-04-26"|26. April 1814
|data-sort-value="1893-05-07"|7. Mai 1893
|deutscher Jurist, Landtags- und Reichstagsabgeordneter
|-
|data-sort-value="Schafhautl, Karl Emil von"|[[Karl Emil von Schafhäutl|Schafhäutl, Karl Emil von]]
|data-sort-value="1803-02-16"|16. Februar 1803
|data-sort-value="1890-02-25"|25. Februar 1890
|deutscher Physiker, Geologe und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Schambach, Georg"|[[Georg Schambach|Schambach, Georg]]
|data-sort-value="1811-01-09"|9. Januar 1811
|data-sort-value="1879-04-15"|15. April 1879
|deutscher Germanist und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Schandein, Ludwig"|[[Ludwig Schandein|Schandein, Ludwig]]
|data-sort-value="1813-06-27"|27. Juni 1813
|data-sort-value="1894-10-25"|25. Oktober 1894
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schanz, Frida"|[[Frida Schanz|Schanz, Frida]]
|data-sort-value="1859-05-16"|16. Mai 1859
|data-sort-value="1944-06-17"|17. Juni 1944
|Jugendbuchautorin, Herausgeberin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Schanz, Georg von"|[[Georg von Schanz|Schanz, Georg]]
|data-sort-value="1853-03-12"|12. März 1853
|data-sort-value="1931-12-19"|19. Dezember 1931
|deutscher Rechts- und Staatswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Schanz, Martin"|[[Martin Schanz|Schanz, Martin]]
|data-sort-value="1842-06-12"|12. Juni 1842
|data-sort-value="1914-12-15"|15. Dezember 1914
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Scharlach, Gustav"|[[Gustav Scharlach|Scharlach, Gustav]]
|data-sort-value="1811-03-06"|6. März 1811
|data-sort-value="1881-03-10"|10. März 1881
|deutscher Verwaltungsjurist im Königreich Hannover
|-
|data-sort-value="Scharpfenberg, der von"|[[Der von Scharpfenberg|Der von Scharpfenberg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Schatz, Josef"|[[Josef Schatz|Schatz, Josef]]
|data-sort-value="1871-03-03"|3. März 1871
|data-sort-value="1950-03-23"|23. März 1950
|österreichischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schatzler-Perasani, Gebhard"|[[Gebhard Schätzler-Perasini|Schätzler-Perasini, Gebhard]]
|data-sort-value="1866-08-04"|4. August 1866
|data-sort-value="1931-07-08"|8. Juli 1931
|deutscher Schriftsteller, Schauspieler
|-
|data-sort-value="Schaubach, Karl"|[[Karl Schaubach|Schaubach, Karl]]
|data-sort-value="1833-10-25"|25. Oktober 1833
|data-sort-value="1906-06-30"|30. Juni 1906
|deutscher Theologe und Oberhofprediger
|-
|data-sort-value="Schaube, Adolf"|[[Adolf Schaube|Schaube, Adolf]]
|data-sort-value="1851-12-16"|16. Dezember 1851
|data-sort-value="1934-07-26"|26. Juli 1934
|deutscher Gymnasialprofessor, Historiker und preußischer Abgeordneter
|-
|data-sort-value="Schauenberg-Ott, Carl"|[[Carl Schauenberg-Ott|Schauenberg-Ott, Carl]]
|data-sort-value="1833-00-00"|1833
|data-sort-value="1916-04-27"|27. April 1916<ref>„Im Alter von 83 Jahren …“. Quelle: ''Die Schweiz: Schweizerische illustrierte Zeitschrift'', 20. Band, 1916, S. 313</ref>
|Schweizer Kaufmann, Verleger und Lokalchronist von [[Zofingen]]
|-
|data-sort-value="Schaufert, Hippolyt August"|[[Hippolyt August Schaufert|Schaufert, Hippolyt August]]
|data-sort-value="1834-03-05"|5. März 1834
|data-sort-value="1872-05-18"|18. Mai 1872
|Dichter
|-
|data-sort-value="Schaukal, Richard von"|[[Richard von Schaukal|Schaukal, Richard von]]
|data-sort-value="1874-05-27"|27. Mai 1874
|data-sort-value="1942-10-10"|10. Oktober 1942
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schaumann, Adolf"|[[Adolf Schaumann|Schaumann, Adolf]]
|data-sort-value="1809-02-19"|19. Februar 1809
|data-sort-value="1882-12-10"|10. Dezember 1882
|Jurist und Archivar
|-
|data-sort-value="Schaumberger, Heinrich"|[[Heinrich Schaumberger|Schaumberger, Heinrich]]
|data-sort-value="1843-12-15"|15. Dezember 1843
|data-sort-value="1874-03-16"|16. März 1874
|Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schaupp-Horn, Helene"|[[Helene Schaupp-Horn|Schaupp-Horn, Helene]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1908-00-00"|nach 1908
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schebek, Edmund"|[[Edmund Schebek|Schebek, Edmund]]
|data-sort-value="1819-10-22"|22. Oktober 1819
|data-sort-value="1895-02-11"|11. Februar 1895
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Scheda, Joseph von"|[[Joseph von Scheda|Scheda, Joseph von]]
|data-sort-value="1815-09-21"|21. September 1815
|data-sort-value="1888-07-23"|23. Juli 1888
|österreichischer Geograf, Kartograf und Militär
|-
|data-sort-value="Schedel, Hartmann"|[[Hartmann Schedel|Schedel, Hartmann]]
|data-sort-value="1440-02-13"|13. Februar 1440
|data-sort-value="1514-11-28"|28. November 1514
|deutscher Humanist und Historiker
|-
|data-sort-value="Schedel, Johann Christian"|[[Johann Christian Schedel|Schedel, Johann Christian]]
|data-sort-value="1748-00-00"|1748
|data-sort-value="1803-03-31"|31. März 1803
|Kaufmann, Lexikograf, Übersetzer, Lehrer
|-
|data-sort-value="Scheel, Willy"|[[Willy Scheel|Scheel, Willy]]
|data-sort-value="1869-09-29"|29. September 1869
|data-sort-value="1929-03-30"|30. März 1929
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Scheele, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Scheele|Scheele, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1742-12-19"|19. Dezember 1742
|data-sort-value="1786-05-21"|21. Mai 1786
|deutsch-schwedischer Chemiker und Apotheker
|-
|data-sort-value="Scheer, Eduard"|[[Eduard Scheer|Scheer, Eduard]]
|data-sort-value="1840-01-01"|1. Januar 1840
|data-sort-value="1916-05-19"|19. Mai 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Scheerbart, Paul"|[[Paul Scheerbart|Scheerbart, Paul]]
|data-sort-value="1863-01-08"|8. Januar 1863
|data-sort-value="1915-10-15"|15. Oktober 1915
|deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner
|-
|data-sort-value="Scheerer, Theodor"|[[Theodor Scheerer|Scheerer, Theodor]]
|data-sort-value="1813-08-28"|28. August 1813
|data-sort-value="1875-07-19"|19. Juli 1875
|deutscher Chemiker, Geologe und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Schefer, Leopold"|[[Leopold Schefer|Schefer, Leopold]]
|data-sort-value="1784-07-30"|30. Juli 1784
|data-sort-value="1862-02-13"|13. Februar 1862
|deutscher Dichter und Komponist
|-
|data-sort-value="Scheffel, Joseph Victor von"|[[Joseph Victor von Scheffel|Scheffel, Joseph Victor von]]
|data-sort-value="1826-02-16"|16. Februar 1826
|data-sort-value="1886-04-09"|9. April 1886
|deutscher Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Scheffer-Boichorst, Paul"|[[Paul Scheffer-Boichorst|Scheffer-Boichorst, Paul]]
|data-sort-value="1843-05-25"|25. Mai 1843
|data-sort-value="1902-01-17"|17. Januar 1902
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Scheffner, Johann George"|[[Johann Georg Scheffner|Scheffner, Johann George]]
|data-sort-value="1736-08-08"|8. August 1736
|data-sort-value="1820-08-16"|16. August 1820
|deutscher Jurist, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Scheibe, Auguste"|[[Auguste Scheibe|Scheibe, Auguste]]
|data-sort-value="1824-01-23"|23. Januar 1824
|data-sort-value="1898-02-06"|6. Februar 1898
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Scheibe, Johann Adolph"|[[Johann Adolph Scheibe|Scheibe, Johann Adolph]]
|data-sort-value="1708-05-05"|5. Mai 1708
|data-sort-value="1776-04-22"|22. April 1776
|deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
|-
|data-sort-value="Scheibe, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Scheibe|Scheibe, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1812-08-26"|26. August 1812
|data-sort-value="1869-10-27"|27. Oktober 1869
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Scheibel, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Scheibel|Scheibel, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1783-09-16"|16. September 1783
|data-sort-value="1843-03-21"|21. März 1843
|altlutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Scheible, Johann"|[[Johann Scheible|Scheible, Johann]]
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|data-sort-value="1866-08-15"|15. August 1866
|deutscher Buchhändler und Verleger in Stuttgart
|-
|data-sort-value="Scheifele, Johann Georg"|[[Johann Georg Scheifele|Scheifele, Johann Georg]]
|data-sort-value="1825-02-08"|8. Februar 1825
|data-sort-value="1880-07-29"|29. Juli 1880
|katholischer Pfarrer, schwäbischer Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Scheithauer, Waldemar"|[[Waldemar Scheithauer|Scheithauer, Waldemar]]
|data-sort-value="1864-02-23"|23. Februar 1864
|data-sort-value="1942-08-13"|13. August 1942
|deutscher technischer Chemiker und Industrieller
|-
|data-sort-value="Schelenz, Hermann"|[[Hermann Schelenz|Schelenz, Hermann]]
|data-sort-value="1848-04-09"|9. April 1848
|data-sort-value="1922-09-28"|28. September 1922
|deutscher Apotheker, Industrieller und Pharmaziehistoriker
|-
|data-sort-value="Scheler, Max"|[[Max Scheler|Scheler, Max]]
|data-sort-value="1874-08-22"|22. August 1874
|data-sort-value="1928-05-19"|19. Mai 1928
|deutscher Philosoph und Soziologe
|-
|data-sort-value="Scheliha, Doris von"|[[Doris von Scheliha|Scheliha, Doris von]]
|data-sort-value="1847-07-29"|29. Juli 1847
|data-sort-value="1925-10-11"|11. Oktober 1925
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schell, Otto"|[[Otto Schell|Schell, Otto]]
|data-sort-value="1858-03-14"|14. März 1858
|data-sort-value="1931-03-10"|10. März 1931
|deutscher Schriftsteller, Heimatforscher und Lehrer
|-
|data-sort-value="Scheller, Arthur"|[[Arthur Scheller|Scheller, Arthur]]
|data-sort-value="1876-05-03"|3. Mai 1876
|data-sort-value="1929-09-23"|23. September 1929
|österreichischer Astronom
|-
|data-sort-value="Schellhas, Paul"|[[Paul Schellhas|Schellhas, Paul]]
|data-sort-value="1859-11-16"|16. November 1859
|data-sort-value="1945-04-25"|25. April 1945
|deutscher Jurist und Maya-Forscher
|-
|data-sort-value="Schellhass, Karl"|[[Karl Schellhass|Schellhass, Karl]]
|data-sort-value="1862-02-24"|24. Februar 1862
|data-sort-value="1942-09-18"|18. September 1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schelling, Caroline"|[[Caroline Schelling|Schelling, Caroline]]
|data-sort-value="1763-09-02"|2. September 1763
|data-sort-value="1809-09-07"|7. September 1809
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph"|[[Friedrich Wilhelm Joseph Schelling|Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph]]
|data-sort-value="1775-01-27"|27. Januar 1775
|data-sort-value="1854-08-20"|20. August 1854
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Schellong, Otto"|[[Otto Schellong|Schellong, Otto]]
|data-sort-value="1858-05-13"|13. Mai 1858
|data-sort-value="1945-02-13"|13. Februar 1945
|deutscher Arzt und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Schembor, Friedrich"|[[Friedrich Schembor|Schembor, Friedrich]]
|data-sort-value="1898-11-22"|22. November 1898
|data-sort-value="1942-03-28"|28. März 1942
|österreichischer Astronom
|-
|data-sort-value="Schenck, Gottfried Anton"|[[Gottfried Anton Schenck|Schenck, Gottfried Anton]]
|data-sort-value="1699-00-00"|1699
|data-sort-value="1779-00-00"|1779
|Pfarrer, Chronist und Dichter
|-
|data-sort-value="Schenk von Limpurg"|[[Schenk von Limpurg|Schenk von Limpurg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1249-00-00"|1249
|Minnesänger, Dichter
|-
|data-sort-value="Schenk zu Schweinsberg, Gustav"|[[Gustav Schenk zu Schweinsberg|Schenk zu Schweinsberg, Gustav]]
|data-sort-value="1842-09-16"|16. September 1842
|data-sort-value="1922-00-00"|1922
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Schenk, Arno"|[[Arno Schenk|Schenk, Arno]]
|data-sort-value="1883-04-11"|11. April 1883
|data-sort-value="1943-12-07"|7. Dezember 1943
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schenkendorf, Max von"|[[Max von Schenkendorf|Schenkendorf, Max von]]
|data-sort-value="1783-12-11"|11. Dezember 1783
|data-sort-value="1817-12-11"|11. Dezember 1817
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Scherenberg, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Scherenberg|Scherenberg, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1798-05-05"|5. Mai 1798
|data-sort-value="1881-09-09"|9. September 1881
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Scherenberg, Ernst"|[[Ernst Scherenberg|Scherenberg, Ernst]]
|data-sort-value="1839-07-21"|21. Juli 1839
|data-sort-value="1905-09-19"|19. September 1905
|deutscher lyrischer Dichter
|-
|data-sort-value="Scherer, Georg"|[[Georg Scherer (Philologe)|Scherer, Georg]]
|data-sort-value="1824-03-16"|16. März 1824 <!--auch 1823 und 1828-->
|data-sort-value="1909-09-20"|20. September 1909
|deutscher Philologe, Schriftsteller, Literaturkritiker, Herausgeber von Volksliedern, Fabeln, Sprüchen und Rätseln
|-
|data-sort-value="Scherer, Wilhelm"|[[Wilhelm Scherer|Scherer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-04-26"|26. April 1841
|data-sort-value="1886-08-06"|6. August 1886
|Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Schernberg, Dietrich"|[[Dietrich Schernberg|Schernberg, Dietrich]]
|data-sort-value="1400-00-00"|möglicherweise Mitte des 15. Jahrhunderts
|data-sort-value="1501-00-00"|nach 1501
|Notar und Geistlicher, Verfasser des Legendenspiels von Frau Jutten
|-
|data-sort-value="Scherr, Ignaz Thomas"|[[Ignaz Thomas Scherr|Scherr, Ignaz Thomas]]
|data-sort-value="1801-12-15"|15. Dezember 1801
|data-sort-value="1870-03-10"|10. März 1870
|Pädagoge und Verfasser von pädagogischen Schriften
|-
|data-sort-value="Scherr, Johannes"|[[Johannes Scherr|Scherr, Johannes]]
|data-sort-value="1817-10-03"|3. Oktober 1817
|data-sort-value="1886-11-21"|21. November 1886
|deutscher Kulturhistoriker und Autor
|-
|data-sort-value="Scheube, Hugo"|[[Hugo Scheube|Scheube, Hugo]]
|data-sort-value="1821-00-00"|um 1821
|data-sort-value="1880-07-08"|8. Juli 1880
|deutscher Verleger und Sachschriftsteller
|-
|data-sort-value="Scheurl, Christoph"|[[Christoph Scheurl|Scheurl, Christoph]]
|data-sort-value="1481-11-11"|11. November 1481
|data-sort-value="1542-06-14"|14. Juni 1542
|deutscher Jurist, Diplomat und Humanist
|-
|data-sort-value="Scheurlin, Georg"|[[Georg Scheurlin|Scheurlin, Georg]]
|data-sort-value="1802-02-25"|25. Februar 1802
|data-sort-value="1872-06-09"|9. Juni 1872
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Scheve, Gustav"|[[Gustav Scheve|Scheve, Gustav]]
|data-sort-value="1810-06-04"|4. Juni 1810
|data-sort-value="1880-02-23"|23. Februar 1880
|deutscher Phrenologe
|-
|data-sort-value="Schewtschenko, Taras"|[[Taras Schewtschenko|Schewtschenko, Taras]]
|data-sort-value="1814-03-09"|9. März 1814
|data-sort-value="1861-03-10"|10. März 1861
|ukrainischer Lyriker und Maler
|-
|data-sort-value="Schick, Joseph"|[[Joseph Schick|Schick, Joseph]]
|data-sort-value="1859-12-21"|21. Dezember 1859
|data-sort-value="1944-02-13"|13. Februar 1944
|deutscher Anglist, Sprachwissenschaftler und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Schick, Rudolf"|[[Rudolf Schick|Schick, Rudolf]]
|data-sort-value="1840-08-08"|8. August 1840
|data-sort-value="1887-02-26"|26. Februar 1887
|Berliner Künstler, Maler
|-
|data-sort-value="Schickele, Rene"|[[René Schickele|Schickele, René]]
|data-sort-value="1883-08-04"|4. August 1883
|data-sort-value="1940-01-31"|31. Januar 1940
|elsässischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schiebelhuth, Hans"|[[Hans Schiebelhuth|Schiebelhuth, Hans]]
|data-sort-value="1895-10-11"|11. Oktober 1895
|data-sort-value="1944-01-14"|14. Januar 1944 in
|expressionistischer deutscher Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Schieber, Anna"|[[Anna Schieber|Schieber, Anna]]
|data-sort-value="1867-12-12"|12. Dezember 1867
|data-sort-value="1945-08-07"|7. August 1945
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schiedermayr, Karl"|[[Karl Schiedermayr|Schiedermayr, Karl]]
|data-sort-value="1818-11-03"|3. November 1818
|data-sort-value="1895-10-29"|29. Oktober 1895
|österreichischer Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Schiedmayer, Johann Lorenz"|[[Johann Lorenz Schiedmayer|Schiedmayer, Johann Lorenz]]
|data-sort-value="1786-12-02"|2. Dezember 1786
|data-sort-value="1860-04-03"|3. April 1860
|deutscher Klavierbauer
|-
|data-sort-value="Schiefner, Anton"|[[Anton Schiefner|Schiefner, Anton]]
|data-sort-value="1817-07-18"|18. Juli 1817
|data-sort-value="1879-11-16"|16. November 1879
|deutsch-baltischer Sprachwissenschaftler und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Schiemann, Theodor"|[[Theodor Schiemann|Schiemann, Theodor]]
|data-sort-value="1847-07-05"|5. Juli 1847
|data-sort-value="1921-01-26"|26. Januar 1921
|Archivar, Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Schierenberg, Gotthilf August Benjamin"|[[Gotthilf August Benjamin Schierenberg|Schierenberg, Gotthilf August Benjamin]]
|data-sort-value="1808-03-18"|18. März 1808
|data-sort-value="1894-10-21"|21. Oktober 1894
|Kaufmann, Heimatforscher, Amateurarchäologe und Autor sowie Bürgermeister von Horn
|-
|data-sort-value="Schiff, Alfred"|[[Alfred Schiff|Schiff, Alfred]]
|data-sort-value="1863-12-23"|23. Dezember 1863
|data-sort-value="1939-02-07"|7. Februar 1939
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Schiffer, Marcellus"|[[Marcellus Schiffer|Schiffer, Marcellus]]
|data-sort-value="1892-06-20"|20. Juni 1892
|data-sort-value="1932-08-24"|24. August 1932
|Schriftsteller, Maler, Librettist, Chansontexter
|-
|data-sort-value="Schifkorn, Ferdinand"|[[Ferdinand Schifkorn|Schifkorn, Ferdinand]]
|data-sort-value="1829-01-08"|8. Januar 1829
|data-sort-value="1895-11-01"|1. November 1895
|österreichischer Offizier, Kartograph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schikaneder, Emanuel"|[[Emanuel Schikaneder|Schikaneder, Emanuel]]
|data-sort-value="1751-09-01"|1. September 1751
|data-sort-value="1812-09-21"|21. September 1812
|Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Schildbach, Johann Gottlieb"|[[Johann Gottlieb Schildbach|Schildbach, Johann Gottlieb]]
|data-sort-value="1765-00-00"|1765
|data-sort-value="1820-00-00"|nach 1820
|Schauspieler und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Schildbach, Karl Hermann"|[[Karl Hermann Schildbach|Schildbach, Karl Hermann]]
|data-sort-value="1824-07-01"|1. Juli 1824
|data-sort-value="1888-03-13"|13. März 1888
|deutscher Arzt und Orthopäde
|-
|data-sort-value="Schiller, Friedrich"|[[Friedrich Schiller|Schiller, Friedrich]]
|data-sort-value="1759-11-10"|10. November 1759
|data-sort-value="1805-05-09"|9. Mai 1805
|deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Schiller, Johann Michael"|[[Johann Michael Schiller|Schiller, Johann Michael]]
|data-sort-value="1763-05-27"|27. Mai 1763
|data-sort-value="1825-04-20"|20. April 1825
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Schilling, Ernst Moritz"|[[Ernst Moritz Schilling|Schilling, Ernst Moritz]]
|data-sort-value="1793-05-12"|12. Mai 1793
|data-sort-value="1832-06-14"|14. Juni 1832
|Jurist
|-
|data-sort-value="Schilling, Friedrich Gustav"|[[Friedrich Gustav Schilling|Schilling, Friedrich Gustav]]
|data-sort-value="1766-11-25"|25. November 1766
|data-sort-value="1839-07-30"|30. Juli 1839
|deutscher Dichter und Belletrist
|-
|data-sort-value="Schiltberger, Johannes"|[[Johannes Schiltberger|Schiltberger, Johannes]]
|data-sort-value="1380-00-00"|September (?) 1380
|data-sort-value="1427-00-00"|nach 1427
|Orientreisender und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Schimmelpfennig, Adolf"|[[Adolf Schimmelpfennig|Schimmelpfennig, Adolf]]
|data-sort-value="1815-11-14"|14. November 1815
|data-sort-value="1887-09-02"|2. September 1887
|deutscher evangelischer Pastor und Historiker
|-
|data-sort-value="Schindel, August von"|[[Carl Wilhelm Otto August von Schindel|Schindel, August von]]
|data-sort-value="1776-04-21"|21. April 1776
|data-sort-value="1830-11-21"|21. November 1830
|deutscher Schriftsteller, Biograph und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Schindler, Alexander Julius"|[[Julius Schindler|Schindler, Alexander Julius]]
|data-sort-value="1818-09-26"|26. September 1818
|data-sort-value="1885-05-16"|16. Mai 1885
|österreichischer Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Schindler, Heinrich Karl Christoph"|[[Heinrich Karl Christoph Schindler|Schindler, Heinrich Karl Christoph]]
|data-sort-value="1737-07-22"|22. Juli 1737
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|deutscher Archivar
|-
|data-sort-value="Schiner, Ignaz Rudolph"|[[Ignaz Rudolph Schiner|Schiner, Ignaz Rudolph]]
|data-sort-value="1813-04-17"|17. April 1813
|data-sort-value="1873-07-06"|6. Juli 1873
|Naturforscher, Entomologe
|-
|data-sort-value="Schinzl, Adolf"|[[Adolf Schinzl|Schinzl, Adolf]]
|data-sort-value="1833-04-29"|29. April 1833
|data-sort-value="1899-03-22"|22. März 1899
|österreichischer Offizier und Archivar
|-
|data-sort-value="Schiper, Ignacy"|[[Ignacy Schiper|Schiper, Ignacy]]
|data-sort-value="1884-11-09"|9. November 1884
|data-sort-value="1943-00-00"|1943
|polnischer Historiker und Politiker (Poale Zion, Al-Hamiszmar)
|-
|data-sort-value="Schirmacher, Käthe"|[[Käthe Schirmacher|Schirmacher, Käthe]]
|data-sort-value="1865-08-06"|6. August 1865
|data-sort-value="1930-11-18"|18. November 1930
|deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schirmer, David"|[[David Schirmer|Schirmer, David]]
|data-sort-value="1623-05-29"|29. Mai 1623
|data-sort-value="1686-08-12"|begraben 12. August 1686
|deutscher Lyriker
|-
|data-sort-value="Schirmer, Johann Theodor"|[[Johann Theodor Schirmer|Schirmer, Johann Theodor]]
|data-sort-value="1827-05-15"|15. Mai 1827
|data-sort-value="1904-04-02"|2. April 1904
|deutscher Hochschullehrer und Jurist
|-
|data-sort-value="Schirokauer, Alfred"|[[Alfred Schirokauer|Schirokauer, Alfred]]
|data-sort-value="1880-07-13"|13. Juli 1880
|data-sort-value="1934-10-27"|27. Oktober 1934
|deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor und Filmregisseur
|-
|data-sort-value="Schirrmacher, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Schirrmacher|Schirrmacher, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1824-04-28"|28. April 1824
|data-sort-value="1904-06-19"|19. Juni 1904
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schissel von Fleschenberg, Otmar"|[[Otmar Schissel von Fleschenberg|Schissel von Fleschenberg, Otmar]]
|data-sort-value="1884-08-08"|8. August 1884
|data-sort-value="1943-12-28"|28. Dezember 1943
|österreichischer Philologe (Germanist, Altphilologe, Byzantinist)
|-
|data-sort-value="Schlachter, Franz Eugen"|[[Franz Eugen Schlachter|Schlachter, Franz Eugen]]
|data-sort-value="1859-07-28"|28. Juli 1859
|data-sort-value="1911-01-12"|12. Januar 1911
|Schweizer Erweckungsprediger, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlaf, Johannes"|[[Johannes Schlaf|Schlaf, Johannes]]
|data-sort-value="1862-06-21"|21. Juni 1862
|data-sort-value="1941-02-02"|2. Februar 1941
|Dramatiker, Erzähler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schlagintweit, Adolph"|[[Adolph Schlagintweit|Schlagintweit, Adolph]]
|data-sort-value="1829-01-09"|9. Januar 1829
|data-sort-value="1857-08-26"|26. August 1857
|Reisender und Entdecker
|-
|data-sort-value="Schlagintweit, Emil"|[[Emil Schlagintweit|Schlagintweit, Emil]]
|data-sort-value="1835-07-07"|7. Juli 1835
|data-sort-value="1904-10-20"|20. Oktober 1904
|Tibetologe, Sprachforscher, Orientalist und Jurist
|-
|data-sort-value="Schlagintweit, Hermann von"|[[Hermann von Schlagintweit|Schlagintweit, Hermann von]]
|data-sort-value="1826-05-13"|13. Mai 1826
|data-sort-value="1882-01-19"|19. Januar 1882
|Naturforscher und Reisender
|-
|data-sort-value="Schlagintweit, Robert von"|[[Robert von Schlagintweit|Schlagintweit, Robert von]]
|data-sort-value="1833-10-27"|27. Oktober 1833
|data-sort-value="1885-06-06"|6. Juni 1885
|Geograph, Geologe und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Schlatter, Adolf"|[[Adolf Schlatter|Schlatter, Adolf]]
|data-sort-value="1852-08-16"|16. August 1852
|data-sort-value="1938-05-19"|19. Mai 1938
|Evangelischer Theologe, Neutestamentler und Systematiker
|-
|data-sort-value="Schlecht, Joseph"|[[Joseph Schlecht|Schlecht, Joseph]]
|data-sort-value="1857-01-06"|6. Januar 1857
|data-sort-value="1925-05-06"|6. Mai 1925
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schlecht, Raymund"|[[Raymund Schlecht|Schlecht, Raymund]]
|data-sort-value="1811-03-11"|11. März 1811
|data-sort-value="1891-03-24"|24. März 1891
|deutscher katholischer Geistlicher, Pädagoge und Musikforscher
|-
|data-sort-value="Schlegel, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Schlegel|Schlegel, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1767-09-08"|8. September 1767
|data-sort-value="1845-05-12"|12. Mai 1845
|deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Schlegel, Dorothea"|[[Dorothea Schlegel|Schlegel, Dorothea]]
|data-sort-value="1764-10-24"|24. Oktober 1764
|data-sort-value="1839-08-03"|3. August 1839
|Literaturkritikerin, Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Schlegel, Friedrich"|[[Friedrich Schlegel|Schlegel, Friedrich]]
|data-sort-value="1772-03-10"|10. März 1772
|data-sort-value="1829-01-12"|12. Januar 1829
|deutscher Kulturphilosoph, Philosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schlegel, Gustaaf"|[[Gustaaf Schlegel|Schlegel, Gustaaf]]
|data-sort-value="1840-09-30"|30. September 1840
|data-sort-value="1903-10-15"|15. Oktober 1903
|niederländischer Sinologe
|-
|data-sort-value="Schlegel, Johann Elias"|[[Johann Elias Schlegel|Schlegel, Johann Elias]]
|data-sort-value="1719-01-17"|17. Januar 1719
|data-sort-value="1749-08-13"|13. August 1749
|deutscher Dichter, Jurist und Dichtungstheoretiker
|-
|data-sort-value="Schleich, Martin"|[[Martin Schleich|Schleich, Martin]]
|data-sort-value="1827-02-12"|12. Februar 1827
|data-sort-value="1881-10-13"|13. Oktober 1881
|deutscher Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Schleiden, Matthias Jacob"|[[Matthias Jacob Schleiden|Schleiden, Matthias Jacob]]
|data-sort-value="1804-04-05"|5. April 1804
|data-sort-value="1881-06-23"|23. Juni 1881
|deutscher Botaniker, Mitbegründer der Zelltheorie
|-
|data-sort-value="Schleiermacher, Friedrich"|[[Friedrich Schleiermacher|Schleiermacher, Friedrich]]
|data-sort-value="1768-11-21"|21. November 1768
|data-sort-value="1834-02-12"|12. Februar 1834
|deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Schleker, Klara"|[[Klara Schleker|Schleker, Klara]]
|data-sort-value="1852-06-03"|3. Juni 1852
|data-sort-value="1932-11-04"|4. November 1932
|deutsche Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Schlenkert, Friedrich Christian"|[[Friedrich Christian Schlenkert|Schlenkert, Friedrich Christian]]
|data-sort-value="1757-02-08"|8. Februar 1757
|data-sort-value="1826-06-16"|16. Juni 1826
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlenther, Paul"|[[Paul Schlenther|Schlenther, Paul]]
|data-sort-value="1854-08-20"|20. August 1854
|data-sort-value="1916-04-30"|30. April 1916
|deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Schlesinger, Ludwig"|[[Ludwig Schlesinger|Schlesinger, Ludwig]]
|data-sort-value="1838-10-13"|13. Oktober 1838
|data-sort-value="1899-12-24"|24. Dezember 1899
|böhmischer Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Schletterer, Hans Michael"|[[Hans Michael Schletterer|Schletterer, Hans Michael]]
|data-sort-value="1824-05-29"|29. Mai 1824
|data-sort-value="1893-06-04"|4. Juni 1893
|deutscher Musiker und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlettwein, Johann August"|[[Johann August Schlettwein|Schlettwein, Johann August]]
|data-sort-value="1731-08-08"|8. August 1731
|data-sort-value="1802-04-24"|24. April 1802
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Schley, Ludolf Gottfried"|[[Ludolf Gottfried Schley|Schley, Ludolf Gottfried]]
|data-sort-value="1798-01-05"|5. Januar 1798
|data-sort-value="1859-06-04"|4. Juni 1859
|deutscher Lyriker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schleyer, Johann Martin"|[[Johann Martin Schleyer|Schleyer, Johann Martin]]
|data-sort-value="1831-00-00"|1831
|data-sort-value="1912-00-00"|1912
|katholischer Priester, Lyriker
|-
|data-sort-value="Schlez, Johann Ferdinand"|[[Johann Ferdinand Schlez|Schlez, Johann Ferdinand]]
|data-sort-value="1759-06-27"|27. Juni 1759
|data-sort-value="1839-09-07"|7. September 1839
|deutscher Pädagoge, Schulbuchautor und Volksschriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlichthorst, Hermann"|[[Hermann Schlichthorst|Schlichthorst, Hermann]]
|data-sort-value="1766-12-15"|15. Dezember 1766
|data-sort-value="1820-02-29"|29. Februar 1820
|deutscher Theologe, Pädagoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Schlichtkrull, Aline von"|[[Aline von Schlichtkrull|Schlichtkrull, Aline von]]
|data-sort-value="1832-11-20"|20. November 1832
|data-sort-value="1863-03-05"|5. März 1863
|Schriftstellerin und Musiklehrerin
|-
|data-sort-value="Schlick, Friedrich Albert Moritz"|[[Moritz Schlick|Schlick, Friedrich Albert Moritz]]
|data-sort-value="1882-04-14"|14. April 1882
|data-sort-value="1936-06-22"|22. Juni 1936
|deutscher Physiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Schlickeysen, Gustav"|[[Gustav Schlickeysen|Schlickeysen, Gustav]]
|data-sort-value="1843-09-09"|9. September 1843
|data-sort-value="1893-00-00"|1893
|deutscher Ernährungsreformer
|-
|data-sort-value="Schlie, Friedrich"|[[Friedrich Schlie|Schlie, Friedrich]]
|data-sort-value="1839-12-12"|12. Dezember 1839
|data-sort-value="1902-07-21"|21. Juli 1902
|Kunsthistoriker und Direktor der [[Mecklenburg|Mecklenburgischen]] Staatsgalerie
|-
|data-sort-value="Schlieffen, Alfred von"|[[Alfred von Schlieffen|Schlieffen, Alfred von]]
|data-sort-value="1833-02-28"|28. Februar 1833
|data-sort-value="1913-01-04"|4. Januar 1913
|preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes
|-
|data-sort-value="Schliemann, Heinrich"|[[Heinrich Schliemann|Schliemann, Heinrich]]
|data-sort-value="1822-01-06"|6. Januar 1822
|data-sort-value="1890-12-26"|26. Dezember 1890
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Schlippenbach, Ulrich von"|[[Ulrich von Schlippenbach|Schlippenbach, Ulrich von]]
|data-sort-value="1774-05-18"|18. Mai 1774
|data-sort-value="1826-03-20"|20. März 1826
|deutsch-baltischer Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlitter, Hans"|[[Hanns Schlitter|Schlitter, Hanns]]
|data-sort-value="1858-03-08"|8. März 1858
|data-sort-value="1945-05-09"|9. Mai 1945
|österreichischer Historiker und Archivar im Staatsarchiv Wien
|-
|data-sort-value="Schlittgen, Hermann"|[[Hermann Schlittgen|Schlittgen, Hermann]]
|data-sort-value="1859-06-23"|23. Juni 1859
|data-sort-value="1930-06-08"|8. Juni 1930
|deutscher Maler und Illustrator
|-
|data-sort-value="Schloemp, Felix"|[[Felix Schloemp|Schloemp, Felix]]
|data-sort-value="1880-09-05"|5. September 1880
|data-sort-value="1916-08-00"|Ende August 1916
|deutscher Buchhändler, Redakteur und freier Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlonbach, Arnold"|[[Arnold Schlönbach|Schlönbach, Karl Arnold]]
|data-sort-value="1817-08-31"|31. August 1817
|data-sort-value="1866-09-17"|17. September 1866
|Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schloss, Karl"|[[Karl Schloß|Schloß, Karl]]
|data-sort-value="1876-01-06"|6. Januar 1876
|data-sort-value="1944-01-03"|3. Januar 1944
|deutscher Unternehmer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schlossar, Anton"|[[Anton Schlossar|Schlossar, Anton]]
|data-sort-value="1849-06-27"|27. Juni 1849
|data-sort-value="1942-08-01"|1. August 1942
|österreichischer Schriftsteller und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schlosser, Julius von"|[[Julius von Schlosser|Schlosser, Julius Alwin von]]
|data-sort-value="1866-09-23"|23. September 1866
|data-sort-value="1938-12-01"|1. Dezember 1938
|österreichischer Kunsthistoriker, Direktor am Kunsthistorischen Museum in Wien
|-
|data-sort-value="Schlozer, Kurd von"|[[Kurd von Schlözer|Schlözer, Kurd von]]
|data-sort-value="1822-01-05"|5. Januar 1822
|data-sort-value="1894-05-13"|13. Mai 1894
|deutscher Diplomat und Historiker
|-
|data-sort-value="Schluter, Anton Aloys"|[[Anton Aloys Schlüter|Schlüter, Anton Aloys]]
|data-sort-value="1803-02-09"|9. Februar 1803
|data-sort-value="1870-10-26"|26. Oktober 1870
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Schmalz, Joseph Hermann"|[[Joseph Hermann Schmalz|Schmalz, Joseph Hermann]]
|data-sort-value="1846-06-05"|5. Juni 1846
|data-sort-value="1917-02-03"|3. Februar 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Schmarsow, August"|[[August Schmarsow|Schmarsow, August]]
|data-sort-value="1853-05-26"|26. Mai 1853
|data-sort-value="1936-01-19"|19. Januar 1936
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Schmauss, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Schmauß|Schmauß, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1690-03-10"|10. März 1690
|data-sort-value="1757-04-08"|8. April 1757
|deutscher Jurist und Publizist
|-
|data-sort-value="Schmeil, Otto"|[[Otto Schmeil|Schmeil, Otto]]
|data-sort-value="1860-02-03"|3. Februar 1860
|data-sort-value="1943-02-03"|3. Februar 1943
|deutscher Biologe, Pädagoge und Autor
|-
|data-sort-value="Schmekel, August"|[[August Schmekel|Schmekel, August]]
|data-sort-value="1857-10-29"|29. Oktober 1857
|data-sort-value="1934-06-20"|20. Juni 1934
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schmettau, Woldemar Friedrich von"|[[Woldemar Friedrich von Schmettau|Schmettau, Woldemar Friedrich von]]
|data-sort-value="1749-02-25"|25. Februar 1749
|data-sort-value="1794-07-07"|7. Juli 1794
|deutscher Diplomat in dänischen Diensten und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schmid, Christian Heinrich"|[[Christian Heinrich Schmid|Schmid, Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1746-11-24"|24. November 1746
|data-sort-value="1800-07-22"|22. Juli 1800
|deutscher Rechtswissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Rhetoriker
|-
|data-sort-value="Schmid, Christoph von"|[[Christoph von Schmid|Schmid, Christoph von]]
|data-sort-value="1768-08-15"|15. August 1768
|data-sort-value="1854-09-03"|3. September 1854
|katholischer Priester und Jugendbuchautor
|-
|data-sort-value="Schmid, Heinrich Alfred"|[[Heinrich Alfred Schmid|Schmid, Heinrich Alfred]]
|data-sort-value="1863-07-19"|19. Juli 1863
|data-sort-value="1951-04-01"|1. April 1951
|Schweizer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Schmid, Heinrich Friedrich Ferdinand"|[[Heinrich Friedrich Ferdinand Schmid|Schmid, Heinrich Friedrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1811-07-31"|31. Juli 1811
|data-sort-value="1885-11-17"|17. November 1885
|Dt. ev. luth. Theologe, Kirchenhistoriker, Prof. für Kirchengeschichte in Erlangen
|-
|data-sort-value="Schmid, Hermann von"|[[Hermann von Schmid|Schmid, Hermann von]]
|data-sort-value="1815-03-30"|30. März 1815
|data-sort-value="1880-10-19"|19. Oktober 1880
|deutsch-österreichischer Schriftsteller, Dramaturg, Jurist und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Schmid, Johann Andreas"|[[Johann Andreas Schmid|Schmid, Johann Andreas]]
|data-sort-value="1652-08-28"|28. August 1652
|data-sort-value="1726-06-12"|12. Juni 1726
|Professor für Mathematik, Logik und Metaphysik in Jena; Professor für Theologie und kirchliche Antiquitäten in Helmstedt; Abt in [[:w:de:Kloster Mariental (Helmstedt)|Marienthal]]
|-
|data-sort-value="Schmid, Johann Christoph von"|[[Johann Christoph von Schmid|Schmid, Johann Christoph von]]
|data-sort-value="1756-06-25"|25. Juni 1756
|data-sort-value="1827-04-10"|10. April 1827
|Evangelischer Theologe, Mundartforscher und Regionalhistoriker
|-
|data-sort-value="Schmid, Ludwig"|[[Ludwig Schmid|Schmid, Ludwig]]
|data-sort-value="1811-01-17"|17. Januar 1811
|data-sort-value="1898-04-02"|2. April 1898
|deutscher Schulpädagoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Schmid, Otto"|[[Otto Schmid|Schmid, Otto]]
|data-sort-value="1845-12-02"|2. Dezember 1845
|data-sort-value="1892-01-09"|9. Januar 1892
|österreichischer katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Schmid, Wilhelm"|[[Wilhelm Schmid|Schmid, Wilhelm]]
|data-sort-value="1859-02-24"|24. Februar 1859
|data-sort-value="1951-11-06"|6. November 1951
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schmidberger, Joseph"|[[Joseph Schmidberger|Schmidberger, Joseph]]
|data-sort-value="1773-11-04"|4. November 1773
|data-sort-value="1844-08-10"|10. August 1844
|österreichischer Priester und Pomologe
|-
|data-sort-value="Schmidhammer, Arpad"|[[Arpad Schmidhammer|Schmidhammer, Arpad]]
|data-sort-value="1857-02-12"|12. Februar 1857
|data-sort-value="1921-05-13"|13. Mai 1921
|deutscher Buchillustrator und Karikaturist
|-
|data-sort-value="Schmidl, Adolf"|[[Adolf Schmidl|Schmidl, Adolf]]
|data-sort-value="1802-05-18"|18. Mai 1802
|data-sort-value="1863-11-20"|20. November 1863
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schmidt, Adolf"|[[Adolf Schmidt|Schmidt, Adolf]]
|data-sort-value="1812-08-29"|29. August 1812
|data-sort-value="1899-06-28"|28. Juni 1899
|deutscher Naturforscher und Geistlicher
|-
|data-sort-value="Schmidt, Alfred"|[[Alfred Schmidt|Schmidt, Alfred]]
|data-sort-value="1867-08-09"|9. August 1867
|data-sort-value="1931-03-08"|8. März 1931
|deutscher Industrieller und Pharmaziehistoriker
|-
|data-sort-value="Schmidt, August"|[[August Schmidt|Schmidt, August]]
|data-sort-value="1808-09-09"|9. September 1808
|data-sort-value="1891-10-13"|13. Oktober 1891
|österreichischer Musikschriftsteller, Journalist und Musiker
|-
|data-sort-value="Schmidt, Bernhard"|[[Bernhard Schmidt (Philologe)|Schmidt, Bernhard]]
|data-sort-value="1837-01-30"|30. Januar 1837
|data-sort-value="1917-01-18"|18. Januar 1917
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Charles"|[[Charles Schmidt|Schmidt, Charles Guillaume Adolphe]]
|data-sort-value="1812-06-12"|12. Juni 1812
|data-sort-value="1895-03-11"|11. März 1895
|Theologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Erich"|[[Erich Schmidt|Schmidt, Erich]]
|data-sort-value="1853-06-20"|20. Juni 1853
|data-sort-value="1913-04-29"|29. April 1913
|deutscher Philologe (Germanist)
|-
|data-sort-value="Schmidt, Ernst"|[[Ernst Schmidt|Schmidt, Ernst]]
|data-sort-value="1830-03-02"|2. März 1830
|data-sort-value="1900-08-26"|26. August 1900
|deutsch-amerikanischer Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Schmidt, Ernst"|[[Ernst Schmidt (Chemiker)|Schmidt, Ernst]]
|data-sort-value="1845-07-18"|18. Juli 1845
|data-sort-value="1921-07-05"|5. Juli 1921
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Schmidt, Ferdinand Joseph"|[[Ferdinand Joseph Schmidt|Schmidt, Ferdinand Joseph]]
|data-sort-value="1791-02-20"|20. Februar 1791
|data-sort-value="1878-02-16"|16. Februar 1878
|Kaufmann, Entomologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Friedrich"|[[Friedrich Schmidt|Schmidt, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-01-15"|15. Januar 1832
|data-sort-value="1908-11-08"|8. November 1908
|baltischer Geologe, Botaniker und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Schmidt|Schmidt, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1772-08-05"|5. August 1772
|data-sort-value="1841-04-13"|13. April 1841
|deutscher Schauspieler, Theaterdirektor, Regisseur und Dramatiker.
|-
|data-sort-value="Schmidt, Friedrich Wilhelm Christian"|[[Friedrich Wilhelm Christian Schmidt|Schmidt, Friedrich Wilhelm Christian]]
|data-sort-value="1799-08-03"|3. August 1799
|data-sort-value="1863-06-14"|14. Juni 1863
|deutscher Mediziner und Autor;<br />Fossilien- und Mineralien-Sammler
|-
|data-sort-value="Schmidt, Friedrich Wilhelm Valentin"|[[Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt|Schmidt, Friedrich Wilhelm Valentin]]
|data-sort-value="1787-09-16"|16. September 1787
|data-sort-value="1831-10-12"|12. Oktober 1831
|deutscher Literat
|-
|data-sort-value="Schmidt, Georg Gottlieb"|[[Georg Gottlieb Schmidt|Schmidt, Georg Gottlieb]]
|data-sort-value="1768-06-17"|17. Juni 1768
|data-sort-value="1837-10-08"|8. Oktober 1837
|deutscher Mathematiker, Physiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Schmidt, Isaak Jakob"|[[Isaak Jakob Schmidt|Schmidt, Isaak Jakob]]
|data-sort-value="1779-10-14"|14. Oktober 1779
|data-sort-value="1847-08-27"|27. August 1847
|Kalmückenforscher, Mongolist, Tibetologe und Buddhologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Johann Friedrich Julius"|[[Johann Friedrich Julius Schmidt|Schmidt, Johann Friedrich Julius]]
|data-sort-value="1825-10-26"|26. Oktober 1825
|data-sort-value="1884-02-07"|7. Februar 1884
|deutscher Astronom und Geologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Johannes"|[[Johannes Schmidt (Sprachwissenschaftler)|Schmidt, Johannes]]
|data-sort-value="1843-07-29"|29. Juli 1843
|data-sort-value="1901-07-04"|4. Juli 1901
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Schmidt, Johannes"|[[Johannes Schmidt (Epigraphiker)|Schmidt, Johannes]]
|data-sort-value="1850-04-24"|24. April 1850
|data-sort-value="1894-01-06"|6. Januar 1894
|deutscher klassischer Philologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Schmidt, Johannes"|[[Johannes Schmidt (Philologe)|Schmidt, Johannes]]
|data-sort-value="1861-02-05"|5. Februar 1861
|data-sort-value="1926-07-31"|31. Juli 1926
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schmidt, Joseph"|[[Joseph Schmidt|Schmidt, Joseph]]
|data-sort-value="1600-00-00"|1600
|data-sort-value="1667-00-00"|1667
|Arzt, Barbier in Augsburg
|-
|data-sort-value="Schmidt, Joseph Hermann"|[[Joseph Hermann Schmidt|Schmidt, Joseph Hermann]]
|data-sort-value="1804-06-14"|14. Juni 1804
|data-sort-value="1852-05-15"|15. Mai 1852
|Mediziner
|-
|data-sort-value="Schmidt, Karl"|[[Karl Schmidt (Volkskundler)|Schmidt, Karl]]
|data-sort-value="1853-11-16"|16. November 1853
|data-sort-value="1922-10-07"|7. Oktober 1922
|Volkskundler, Architekt und Oberbaurat
|-
|data-sort-value="Schmidt, Leopold"|[[Leopold Schmidt|Schmidt, Leopold]]
|data-sort-value="1824-05-29"|29. Mai 1824
|data-sort-value="1892-03-06"|6. März 1892
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Ludwig"|[[Ludwig Schmidt (Historiker)|Schmidt, Ludwig]]
|data-sort-value="1862-07-16"|16. Juli 1862
|data-sort-value="1944-03-10"|10. März 1944
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schmidt, Max C P"|[[Max C. P. Schmidt|Schmidt, Max C. P.]]
|data-sort-value="1853-05-20"|20. Mai 1853
|data-sort-value="1918-01-07"|7. Januar 1918
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schmidt, Moritz"|[[Moritz Schmidt|Schmidt, Moritz]]
|data-sort-value="1823-11-19"|19. November 1823
|data-sort-value="1888-10-08"|8. Oktober 1888
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Oscar"|[[Oscar Schmidt|Schmidt, Oscar]]
|data-sort-value="1823-02-21"|21. Februar 1823
|data-sort-value="1886-01-17"|17. Januar 1886
|Zoologe
|-
|data-sort-value="Schmidt, Richard"|[[Richard Schmidt|Schmidt, Richard]]
|data-sort-value="1866-01-29"|29. Januar 1866
|data-sort-value="1939-11-15"|15. November 1939
|deutscher Indologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schmidt, Wilhelm"|[[Wilhelm Schmidt|Schmidt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1842-07-18"|18. Juli 1842
|data-sort-value="1915-07-15"|15. Juli 1915
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Schmidt, Wilhelm Adolf"|[[Wilhelm Adolf Schmidt|Schmidt, Wilhelm Adolf]]
|data-sort-value="1812-09-26"|26. September 1812
|data-sort-value="1887-04-10"|10. April 1887
|Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Schmidt-Kuntzel, Nikolaus"|[[Nikolaus Schmidt-Küntzel|Schmidt-Küntzel, Nikolaus]]
|data-sort-value="1606-01-20"|20. Januar 1606
|data-sort-value="1671-06-26"|26. Juni 1671
|''Gelehrte Bauer'', Kalenderschreiber aus dem Vogtland
|-
|data-sort-value="Schmidt-Phiseldeck, Karl Justus Wilhelm von"|[[Karl Justus Wilhelm von Schmidt-Phiseldeck|Schmidt-Phiseldeck, Karl Justus Wilhelm von]]
|data-sort-value="1835-04-04"|4. April 1835
|data-sort-value="1895-10-11"|11. Oktober 1895
|deutscher Jurist und Archivar
|-
|data-sort-value="Schmidt-Weissenfels, Eduard"|[[Eduard Schmidt-Weißenfels|Schmidt-Weißenfels, Eduard]]
|data-sort-value="1833-09-01"|1. September 1833
|data-sort-value="1893-04-24"|24. April 1893
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Schmitz, Hermann Harry"|[[Hermann Harry Schmitz|Schmitz, Hermann Harry]]
|data-sort-value="1880-07-12"|12. Juli 1880
|data-sort-value="1913-08-08"|8. August 1913
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schmitz, Oscar Adolf Hermann"|[[Oscar Adolf Hermann Schmitz|Schmitz, Oscar Adolf Hermann]]
|data-sort-value="1873-04-16"|16. April 1873
|data-sort-value="1931-12-17"|17. Dezember 1931
|deutscher Gesellschaftsschriftsteller und Mitglied der Münchner Bohème
|-
|data-sort-value="Schmitzkallenberg, Ludwig"|[[Ludwig Schmitz-Kallenberg|Schmitz-Kallenberg, Ludwig]]
|data-sort-value="1867-06-10"|10. Juni 1867
|data-sort-value="1937-04-22"|22. April 1937
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schmoller, Gustav"|[[Gustav Schmoller|Schmoller, Gustav]]
|data-sort-value="1838-06-24"|24. Juni 1838
|data-sort-value="1917-06-27"|27. Juni 1917
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Schmolze, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Schmolzé|Schmolzé, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1823-04-11"|11. April 1823
|data-sort-value="1859-07-31"|31. Juli 1859
|
|-
|data-sort-value="Schmuttermayer, Hans"|[[Hans Schmuttermayer|Schmuttermayer, Hans]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Goldschmied in [[Nürnberg]]
|-
|data-sort-value="Schnabel, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Schnabel|Schnabel, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1692-11-07"|7. November 1692
|data-sort-value="1744-00-00"|zwischen 1744 und 1748
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schnabel, Paul"|[[Paul Schnabel|Schnabel, Paul]]
|data-sort-value="1887-09-05"|5. September 1887
|data-sort-value="1947-03-23"|23. März 1947
|deutscher Althistoriker und Altorientalist
|-
|data-sort-value="Schnars, Carl Wilhelm"|[[Carl Wilhelm Schnars|Schnars, Carl Wilhelm]]
|data-sort-value="1806-11-13"|13. November 1806
|data-sort-value="1879-05-20"|20. Mai 1879
|
|-
|data-sort-value="Schneckenburger, Max"|[[Max Schneckenburger|Schneckenburger, Max]]
|data-sort-value="1819-02-17"|17. Februar 1819
|data-sort-value="1849-05-03"|3. Mai 1849
|Dichter
|-
|data-sort-value="Schneeberger, Fritz"|[[Fritz Schneeberger|Schneeberger, Fritz]]
|data-sort-value="1843-02-25"|25. Februar 1843
|data-sort-value="1906-05-21"|21. Mai 1906
|Schweizer Gesangslehrer, Musikverleger und Komponist
|-
|data-sort-value="Schneegans, Friedrich Eduard"|[[Friedrich Eduard Schneegans|Schneegans, Friedrich Eduard]]
|data-sort-value="1867-05-05"|5. Mai 1867
|data-sort-value="1942-03-11"|11. März 1942
|Romanist
|-
|data-sort-value="Schneegans, Heinrich"|[[Heinrich Schneegans|Schneegans, Heinrich]]
|data-sort-value="1863-09-11"|11. September 1863
|data-sort-value="1914-10-06"|6. Oktober 1914
|deutsch-französischer Romanist und Literarhistoriker
|-
|data-sort-value="Schneegans, Karl August"|[[August Schneegans|Schneegans, Karl August]]
|data-sort-value="1835-03-09"|9. März 1835
|data-sort-value="1898-03-02"|2. März 1898
|Schriftsteller, Politiker, Ministerialrat
|-
|data-sort-value="Schneegans, Ludwig"|[[Ludwig Schneegans (1812–1858)|Schneegans, Ludwig]]
|data-sort-value="1812-08-21"|21. August 1812
|data-sort-value="1858-04-01"|1. April 1858
|Archäologe, Historiker
|-
|data-sort-value="Schneegans, Ludwig"|[[Ludwig Schneegans (1842–1922)|Schneegans, Ludwig]]
|data-sort-value="1842-12-16"|16. Dezember 1842
|data-sort-value="1922-08-12"|12. August 1922
|Schriftsteller, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schneege, Gerhard"|[[Gerhard Schneege|Schneege, Gerhard]]
|data-sort-value="1857-09-24"|24. September 1857
|data-sort-value="1911-00-00"|1911 oder 1912
|deutscher Historiker, Professor in Breslau
|-
|data-sort-value="Schneid, Joseph"|[[Joseph Schneid|Schneid, Joseph]]
|data-sort-value="1854-12-11"|11. Dezember 1854
|data-sort-value="1926-00-00"|1926
|deutscher katholischer Pfarrer
|-
|data-sort-value="Schneid, Mathias"|[[Mathias Schneid|Schneid, Mathias]]
|data-sort-value="1840-07-31"|31. Juli 1840
|data-sort-value="1893-12-12"|12. Dezember 1893
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Schneidawind, Franz Adolph"|[[Franz Adolph Schneidawind|Schneidawind, Franz Adolph]]
|data-sort-value="1766-00-00"|1766
|data-sort-value="1808-11-13"|13. November 1808
|deutscher Statistiker, Landesdirektionsrat in Bamberg
|-
|data-sort-value="Schneidawind, Franz Joseph Adolph"|[[Franz Joseph Adolph Schneidawind|Schneidawind, Franz Joseph Adolph]]
|data-sort-value="1799-08-25"|25 August 1799
|data-sort-value="1857-07-26"|26 Juli 1857
|Historiker
|-
|data-sort-value="Schneider, Eugen"|[[Eugen Schneider|Schneider, Eugen]]
|data-sort-value="1854-09-22"|22. September 1854
|data-sort-value="1937-08-31"|31. August 1937
|deutscher Theologe, Pädagoge, Landeshistoriker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schneider, Eulogius"|[[Eulogius Schneider|Schneider, Eulogius]]
|data-sort-value="1756-10-20"|20. Oktober 1756
|data-sort-value="1794-04-01"|1. April 1794
|Franziskaner, Jakobiner und Religionsphilosoph
|-
|data-sort-value="Schneider, Friedrich"|[[Friedrich Schneider (Verleger)|Schneider, Friedrich]]
|data-sort-value="1815-10-10"|10. Oktober 1815
|data-sort-value="1864-04-09"|9. April 1864
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Schneider, Hermann"|[[Hermann Schneider (Künstler)|Schneider, Hermann]]
|data-sort-value="1847-06-15"|15. Juni 1847
|data-sort-value="1918-06-24"|24. Juni 1918
|deutscher Historien- und Genremaler
|-
|data-sort-value="Schneider, Johann Gottlob Theaenus"|[[Johann Gottlob Theaenus Schneider|Schneider, Johann Gottlob Theaenus]]
|data-sort-value="1750-01-18"|18. Januar 1750
|data-sort-value="1822-01-12"|12. Januar 1822
|Altphilologe und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Schneider, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Schneider|Schneider, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1797-02-08"|8. Februar 1797
|data-sort-value="1859-03-24"|24. März 1859
|deutsch-schweizerischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schneider, Lina"|[[Lina Schneider|Schneider, Lina]]
|data-sort-value="1831-01-15"|15. Januar 1831
|data-sort-value="1909-09-01"|1. September 1909
|deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Lehrerin
|-
|data-sort-value="Schneider, Max"|[[Max Schneider|Schneider, Max]]
|data-sort-value="1858-08-06"|6. August 1858
|data-sort-value="1920-05-15"|15. Mai 1920
|deutscher klassischer Philologe, Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schneider, Otto"|[[Otto Schneider (Philologe)|Schneider, Otto]]
|data-sort-value="1815-04-25"|25. April 1815
|data-sort-value="1880-03-28"|28. März 1880
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schneider, Peter Joseph"|[[Peter Joseph Schneider|Schneider, Peter Joseph]]
|data-sort-value="1791-07-07"|7. Juli 1791
|data-sort-value="1871-06-22"|22. Juni 1871
|deutscher Arzt und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Schneider, Richard"|[[Richard Schneider (Philologe)|Schneider, Richard]]
|data-sort-value="1835-11-21"|21. November 1835
|data-sort-value="1917-06-15"|15. Juni 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Schneider, Rudolf"|[[Rudolf Schneider|Schneider, Rudolf]]
|data-sort-value="1852-08-12"|12. August 1852
|data-sort-value="1911-05-09"|9. Mai 1911
|deutscher Militärhistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schneider, Thekla"|[[Thekla Schneider|Schneider, Thekla]]
|data-sort-value="1854-06-19"|19. Juni 1854
|data-sort-value="1936-03-10"|10. März 1936
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schneidewin, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Schneidewin|Schneidewin, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1810-06-06"|6. Juni 1810
|data-sort-value="1856-01-11"|11. Januar 1856
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Schneidewin, Max"|[[Max Schneidewin|Schneidewin, Max]]
|data-sort-value="1843-02-24"|24. Februar 1843
|data-sort-value="1931-01-22"|22. Januar 1931
|deutscher evangelischer Theologe und klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schnellbach, Peter"|[[Peter Schnellbach|Schnellbach, Peter]]
|data-sort-value="1865-01-21"|21. Januar 1865
|data-sort-value="1932-10-14"|14. Oktober 1932
|[[Baden|Badischer]] Heimat- und Balladendichter
|-
|data-sort-value="Schneller, Franz Julius Borgias"|[[Franz Julius Borgias Schneller|Schneller, Franz Julius Borgias]]
|data-sort-value="1777-03-09"|9. März 1777
|data-sort-value="1833-05-15"|13./15. Mai 1833
|deutsch-österreichischer Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schneller, Karl"|[[Karl Schneller|Schneller, Karl]]
|data-sort-value="1878-04-19"|19. April 1878
|data-sort-value="1942-04-24"|24. April 1942
|österreichischer Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schnezler, August"|[[August Schnezler|Schnezler, August]]
|data-sort-value="1809-08-04"|4. August 1809
|data-sort-value="1853-04-11"|11. April 1853
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Schnitzler, Arthur"|[[Arthur Schnitzler|Schnitzler, Arthur]]
|data-sort-value="1862-05-15"|15. Mai 1862
|data-sort-value="1931-10-21"|21. Oktober 1931
|österreichischer Erzähler und Dramatiker der [[w:Wiener Moderne|Wiener Moderne]]
|-
|data-sort-value="Schnorr von Carolsfeld, Franz"|[[Franz Schnorr von Carolsfeld|Schnorr von Carolsfeld, Franz]]
|data-sort-value="1842-04-11"|11. April 1842
|data-sort-value="1915-02-08"|8. Februar 1915
|deutscher Bibliothekar und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Schnorrenberg, Jakob"|[[Jakob Schnorrenberg|Schnorrenberg, Jakob]]
|data-sort-value="1865-12-20"|20. Dezember 1865
|data-sort-value="1906-00-00"|1906
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schnurer, Franz"|[[Franz Schnürer|Schnürer, Franz]]
|data-sort-value="1859-02-10"|10. Februar 1859
|data-sort-value="1942-06-07"|7. Juni 1942
|österreichischer Bibliothekar, Redakteur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schobel, Agnes"|[[Agnes Schöbel|Schöbel, Agnes]]
|data-sort-value="1867-08-08"|8. August 1867
|data-sort-value="1939-06-05"|5. Juni 1939
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schobert, Hedwig"|[[Hedwig Schobert (Baronin von Bode)|Schobert, Hedwig]]
|data-sort-value="1857-04-19"|19. April 1857
|data-sort-value="1919-01-21"|21. Januar 1919
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schoeffer, Valerian Von"|[[Valerian von Schoeffer|Schoeffer, Valerian von]]
|data-sort-value="1862-10-21"|21. Oktober 1862
|data-sort-value="1900-05-01"|1. Mai 1900
|russischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Schoenemann, Karl Traugott Gottlob"|[[Karl Traugott Gottlob Schoenemann|Schoenemann, Karl Traugott Gottlob]]
|data-sort-value="1765-11-23"|23. November 1765
|data-sort-value="1802-05-02"|2. Mai 1802
|Philologe, Geograph und Statistiker
|-
|data-sort-value="Schoenfeld, Emil Christian Dagobert"|[[Dagobert Schoenfeld|Schoenfeld, Emil Christian Dagobert]]
|data-sort-value="1833-06-09"|9. Juni 1833
|data-sort-value="1916-09-04"|4. September 1916
|evangelisch-lutherischer Pfarrer, Wissenschaftler, Forschungsreisender und Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Schoepplenberg, Eugen Richard"|[[Eugen Richard Schoepplenberg|Schoepplenberg, Eugen Richard]]
|data-sort-value="1842-08-06"|6. August 1842
|data-sort-value="1910-10-18"|18. Oktober 1910
|deutscher Tabakfabrikant und Genealoge
|-
|data-sort-value="Scholl, Fritz"|[[Fritz Schoell|Schoell, Fritz]]
|data-sort-value="1850-02-08"|8. Februar 1850
|data-sort-value="1919-09-14"|14. September 1919
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Scholl, Rudolf"|[[Rudolf Schöll|Schöll, Rudolf]]
|data-sort-value="1844-09-01"|1. September 1844
|data-sort-value="1893-06-10"|10. Juni 1893
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Scholz, August"|[[August Scholz|Scholz, August]]
|data-sort-value="1857-09-27"|27. September 1857
|data-sort-value="1923-10-08"|8. Oktober 1923
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Scholz, Richard"|[[Richard Scholz|Scholz, Richard]]
|data-sort-value="1872-01-09"|9. Januar 1872
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Schomburgk, Robert Hermann"|[[Robert Hermann Schomburgk|Schomburgk, Robert Hermann]]
|data-sort-value="1804-06-05"|5. Juni 1804
|data-sort-value="1865-03-11"|11. März 1865
|deutscher Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Schon, Georg"|[[Georg Schön|Schön, Georg]]
|data-sort-value="1859-11-29"|29. November 1859
|data-sort-value="1913-00-00"|nach 1913
|österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schon, Theodor"|[[Theodor Schön|Schön, Theodor]]
|data-sort-value="1855-04-14"|14. April 1855
|data-sort-value="1911-11-09"|9. November 1911
|deutscher Privatgelehrter und Genealoge
|-
|data-sort-value="Schonbach, Anton Emanuel"|[[Anton Schönbach|Schönbach, Anton Emanuel]]
|data-sort-value="1848-05-29"|29. Mai 1848
|data-sort-value="1911-08-25"|25. August 1911
|Prof. der Germanistik an der Uni [[Graz]], Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Schonbein, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Schönbein|Schönbein, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1799-10-18"|18. Oktober 1799
|data-sort-value="1868-08-29"|29. August 1868
|deutsch-schweizerischer Chemiker, Entdecker des Ozons
|-
|data-sort-value="Schonberg, Erich von"|[[Erich von Schönberg|Schönberg, Erich von]]
|data-sort-value="1812-04-30"|30. April 1812
|data-sort-value="1883-05-14"|14. Mai 1883
|deutscher Reisender und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schonberg, Gustav von"|[[Gustav von Schönberg|Schönberg, Gustav von]]
|data-sort-value="1839-07-21"|21. Juli 1839
|data-sort-value="1908-01-03"|3. Januar 1908
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Schonborn, Carl"|[[Carl Schönborn|Schönborn, Carl]]
|data-sort-value="1803-03-18"|18. März 1803
|data-sort-value="1869-08-08"|8. August 1869
|deutscher Klassischer Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Schone, Hermann"|[[Hermann Schöne (Philologe)|Schöne, Hermann]]
|data-sort-value="1870-04-18"|18. April 1870
|data-sort-value="1941-05-20"|20. Mai 1941
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schone, Richard"|[[Richard Schöne|Schöne, Richard]]
|data-sort-value="1840-02-05"|5. Februar 1840
|data-sort-value="1922-03-05"|5. März 1922
|deutscher Klassischer Archäologe, Philologe und Museumsleiter
|-
|data-sort-value="Schonebeck, Brun von"|[[Brun von Schönebeck|Schönebeck, Brun von]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Magdeburger Bürger und Dichter
|-
|data-sort-value="Schonhuth, Ottmar"|[[Ottmar Schönhuth|Schönhuth, Ottmar Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1806-04-06"|6. April 1806
|data-sort-value="1864-02-06"|6. Februar 1864
|deutscher Schriftsteller, Heimatforscher und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Schonthan, Paul von"|[[Paul von Schönthan|Schönthan, Paul von]]
|data-sort-value="1853-03-19"|19. März 1853
|data-sort-value="1905-08-04"|4. August 1905
|österreichischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schonwerth, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Schönwerth|Schönwerth, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1810-07-16"|16. Juli 1810
|data-sort-value="1886-05-24"|24. Mai 1886
|Oberpfälzer Volkskundler
|-
|data-sort-value="Schopen, Ludwig"|[[Ludwig Schopen|Schopen, Ludwig]]
|data-sort-value="1799-10-17"|17. Oktober 1799
|data-sort-value="1867-11-22"|22. November 1867
|deutscher Klassischer Philologe und Byzantinist
|-
|data-sort-value="Schopenhauer, Adele"|[[Adele Schopenhauer|Schopenhauer, Adele]]
|data-sort-value="1797-07-12"|12. Juli 1797
|data-sort-value="1849-08-25"|25. August 1849
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schopenhauer, Arthur"|[[Arthur Schopenhauer|Schopenhauer, Arthur]]
|data-sort-value="1788-02-22"|22. Februar 1788
|data-sort-value="1860-09-21"|21. September 1860
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Schopenhauer, Johanna Henriette"|[[Johanna Schopenhauer|Schopenhauer, Johanna Henriette]]
|data-sort-value="1766-07-09"|9. Juli 1766
|data-sort-value="1838-04-16"|16. April 1838
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schoppe, Amalia Emma Sophie Katharina"|[[Amalie Schoppe|Schoppe, Amalia Emma Sophie Katharina]]
|data-sort-value="1791-10-09"|9. Oktober 1791
|data-sort-value="1858-09-25"|25. September 1858
|deutsche Schriftstellerin, Kinder- und Jugendbuchautorin
|-
|data-sort-value="Schoppner, Alexander"|[[Alexander Schöppner|Schöppner, Alexander]]
|data-sort-value="1820-04-01"|1. April 1820
|data-sort-value="1860-08-03"|3. August 1860
|Bayerischer Sagensammler
|-
|data-sort-value="Schorn, Henriette von"|[[Henriette von Schorn|Schorn, Henriette von]]
|data-sort-value="1807-12-24"|24. Dezember 1807
|data-sort-value="1869-05-17"|17. Mai 1869
|deutsche Dichterin, Märchensammlerin und Salondame
|-
|data-sort-value="Schott, Albert"|[[Albert Schott der Jüngere|Schott, Albert]]
|data-sort-value="1809-05-27"|27. Mai 1809
|data-sort-value="1847-11-21"|21. November 1847
|Gymnasiallehrer, Sprach- und Geschichtsforscher sowie Sammler von Volkserzählungen
|-
|data-sort-value="Schott, Theodor"|[[Theodor Schott|Schott, Theodor]]
|data-sort-value="1835-12-16"|16. Dezember 1835
|data-sort-value="1899-03-18"|18. März 1899
|deutscher Theologe, Lehrer, Bibliothekar und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schottel, Justus Georg"|[[Justus Georg Schottelius|Schottel, Justus Georg]]
|data-sort-value="1612-06-23"|23. Juni 1612
|data-sort-value="1676-10-25"|25. Oktober 1676
|Theologe, Dichter, Sprachwissenschaftler, Mitglied der [[Fruchtbringende Gesellschaft|Fruchtbringenden Gesellschaft]] (Der Suchende)
|-
|data-sort-value="Schotter, Johann"|[[Johann Schötter|Schötter, Johann]]
|data-sort-value="1823-00-00"|1823
|data-sort-value="1881-06-14"|14. Juni 1881
|luxemburger Historiker und Priester, ab 1852 Prof. für Geschichte am Athenäum
|-
|data-sort-value="Schottle, Gustav"|[[Gustav Schöttle|Schöttle, Gustav]]
|data-sort-value="1846-02-22"|22. Februar 1846
|data-sort-value="1932-03-23"|23. März 1932
|deutscher Postrat, Numismatiker und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Schoute, Johannes Cornelis"|[[Johannes Cornelis Schoute|Schoute, Johannes Cornelis]]
|data-sort-value="1877-05-16"|16. Mai 1877
|data-sort-value="1942-01-02"|2. Januar 1942
|niederländischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Schouwart"|[[Franz Philipp Adolph Schouwärt|Schouwärt, Franz Philipp Adolph]]
|data-sort-value="1757-00-00"|1757
|data-sort-value="1796-08-09"|9. August 1796
|deutscher Theaterschauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schrader, Friedrich Wilhelm Heinrich"|[[Friedrich Schrader|Schrader, Friedrich Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1865-11-19"|19. November 1865
|data-sort-value="1922-08-28"|28. August 1922
|
|-
|data-sort-value="Schrader, Hermann"|[[Hermann Schrader (Philologe)|Schrader, Hermann]]
|data-sort-value="1841-07-03"|3. Juli 1841
|data-sort-value="1916-01-20"|20. Januar 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schrader, Karl August"|[[August Schrader|Schrader, Karl August]]
|data-sort-value="1815-10-01"|1. Oktober 1815
|data-sort-value="1878-06-16"|16. Juni 1878
|Dichter, Jugend- und Romanschriftsteller, Übersetzer und Privatlehrer
|-
|data-sort-value="Schrader, Otto"|[[Otto Schrader (Indogermanist)|Schrader, Otto]]
|data-sort-value="1855-03-28"|28. März 1855
|data-sort-value="1919-03-21"|21. März 1919
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Schrader, Wilhelm"|[[Wilhelm Schrader|Schrader, Wilhelm]]
|data-sort-value="1817-08-05"|5. August 1817
|data-sort-value="1907-11-02"|2. November 1907
|deutscher Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Schramm, Marie"|[[Marie Schramm|Schramm, Marie]]
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|data-sort-value="1892-05-09"|9. Mai 1892
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schramm-Macdonald, Karl Hugo"|[[Hugo Schramm-Macdonald|Schramm-Macdonald, Karl Hugo]]
|data-sort-value="1837-12-09"|9. Dezember 1837
|data-sort-value="1914-06-01"|1. Juni 1914
|deutscher Journalist
|-
|data-sort-value="Schrauf, Karl"|[[Karl Schrauf|Schrauf, Karl]]
|data-sort-value="1835-01-11"|11. Jänner 1835
|data-sort-value="1904-10-09"|9. Oktober 1904
|österreichischer Archivar
|-
|data-sort-value="Schreber, Daniel Gottfried"|[[Daniel Gottfried Schreber|Schreber, Daniel Gottfried]]
|data-sort-value="1708-01-14"|14. Januar 1708<ref>abweichende Geburtsdaten: 14. Juni 1708; 8. Januar 1709. Siehe Meusel, S. 434</ref>
|data-sort-value="1777-03-29"|29. März 1777<ref>abweichende Sterbedaten: 22. Mai 1777. Siehe Meusel, S. 434</ref>
|deutscher Jurist, kursächsischer Kammerregierungssekretär, Professor für Philosophie und Kameralwissenschaften in Bützow und Leipzig
|-
|data-sort-value="Schreber, Daniel Paul"|[[Daniel Paul Schreber|Schreber, Daniel Paul]]
|data-sort-value="1842-07-25"|25. Juli 1842
|data-sort-value="1911-04-14"|14. April 1911
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Schreber, Johann Christian Daniel von"|[[Johann Christian von Schreber|Schreber, Johann Christian Daniel von]]
|data-sort-value="1739-01-17"|17. Januar 1739
|data-sort-value="1810-12-10"|10. Dezember 1810
|deutscher Mediziner und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Schreger, Odilo"|[[Odilo Schreger|Schreger, Odilo]]
|data-sort-value="1697-11-02"|2. November 1697
|data-sort-value="1774-09-21"|21. September 1774
|deutscher Benediktinerpater und geistlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schreiber, Alois Wilhelm"|[[Alois Wilhelm Schreiber|Schreiber, Alois Wilhelm]]
|data-sort-value="1761-10-12"|12. Oktober 1761
|data-sort-value="1841-10-21"|21. Oktober 1841
|deutscher Schriftsteller, Lehrer, Geschichtsschreiber, Hofrat
|-
|data-sort-value="Schreiber, Johann Heinrich"|[[Heinrich Schreiber|Schreiber, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1793-07-14"|14. Juli 1793
|data-sort-value="1872-11-29"|29. November 1872
|deutscher Professor der Moraltheologie, Historiker
|-
|data-sort-value="Schreiber, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Schreiber|Schreiber, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1855-11-12"|12. November 1855
|data-sort-value="1932-02-12"|12. Februar 1932
|deutscher Bibliothekar, Kunsthistoriker und Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Schreiner, Olive"|[[Olive Schreiner|Schreiner, Olive]]
|data-sort-value="1855-03-24"|24. März 1855
|data-sort-value="1920-12-11"|11. Dezember 1920
|südafrikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schreyvogel, Joseph"|[[Joseph Schreyvogel|Schreyvogel, Joseph]]
|data-sort-value="1768-03-27"|27. März 1768
|data-sort-value="1832-07-28"|28. Juli 1832
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schroder, Alfred"|[[Alfred Schröder|Schröder, Alfred]]
|data-sort-value="1865-02-04"|4. Februar 1865
|data-sort-value="1935-03-16"|16. März 1935
|Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schroder, Edward"|[[Edward Schröder|Schröder, Edward]]
|data-sort-value="1858-05-18"|18. Mai 1858
|data-sort-value="1942-02-09"|9. Februar 1942
|deutscher Germanist und Mediävist
|-
|data-sort-value="Schroder, Emilie"|[[Emilie Schröder|Schröder, Emilie]]
|data-sort-value="0004-00-00"|4. Dezember zwischen 1825 und 1850
|data-sort-value="1916-00-00"|frühestens 1916, spätestens 1921
|deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin, Sängerin und Schauspielerin
|-
|data-sort-value="Schroder, Ernst"|[[Ernst Schröder|Schröder, Ernst]]
|data-sort-value="1841-11-25"|25. November 1841
|data-sort-value="1902-06-16"|16. Juni 1902
|deutscher Mathematiker und Logiker
|-
|data-sort-value="Schroder, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Schröder|Schröder, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1744-11-03"|3. November 1744
|data-sort-value="1816-09-03"|3. September 1816
|deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker, Reformer der Freimaurerei
|-
|data-sort-value="Schroder, Hans"|[[Hans Schröder|Schröder, Hans]]
|data-sort-value="1796-05-25"|25. Mai 1796
|data-sort-value="1855-08-19"|19. August 1855
|deutscher Lexikograf
|-
|data-sort-value="Schroder, Heinrich Georg Friedrich"|[[Heinrich Georg Friedrich Schröder|Schröder, Heinrich Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1810-09-28"|28. September 1810
|data-sort-value="1885-05-12"|12. Mai 1885
|deutscher Naturforscher, Physiker, Mathematiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Schroder, Johannes"|[[Johannes Schröder|Schröder, Johannes]]
|data-sort-value="1879-07-20"|20. Juli 1879
|data-sort-value="1942-01-25"|25. Januar 1942
|deutscher Chemiker, Professor, Autor und Diplomat
|-
|data-sort-value="Schroder, Otto"|[[Otto Schröder (Philologe)|Schröder, Otto]]
|data-sort-value="1851-07-14"|14. Juli 1851
|data-sort-value="1937-01-28"|28. Januar 1937
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schroder, Wilhelm"|[[Wilhelm Schröder|Schröder, Wilhelm]]
|data-sort-value="1808-07-23"|23. Juli 1808
|data-sort-value="1878-10-04"|4. Oktober 1878
|Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schroeder, Leopold von"|[[Leopold von Schroeder|Schroeder, Leopold von]]
|data-sort-value="1851-12-24"|24. Dezember 1851
|data-sort-value="1920-02-08"|8. Februar 1920
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Schroeter, Adalbert"|[[Adalbert Schroeter|Schroeter, Adalbert]]
|data-sort-value="1851-04-24"|24. April 1851
|data-sort-value="1905-11-22"|22. November 1905
|Dichter, Übersetzer, Literarhistoriker, Bibliothekar an der Königl. Bibliothek in Berlin
|-
|data-sort-value="Schroff, Helmut"|[[Helmut Schroff|Schroff, Helmut]]
|data-sort-value="1901-05-10"|10. Mai 1901
|data-sort-value="1945-03-12"|12. März 1945
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schroter, Hans Rudolf"|[[Hans Rudolf Schröter|Schröter, Hans Rudolf]]
|data-sort-value="1798-02-16"|16. Februar 1798
|data-sort-value="1842-08-24"|24. August 1842
|Bibliothekar und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Schrott, Johannes"|[[Johannes Schrott|Schrott, Johannes]]
|data-sort-value="1824-12-17"|17. Dezember 1824
|data-sort-value="1900-06-13"|13. Juni 1900
|deutscher Schriftsteller, Lyriker und Germanist
|-
|data-sort-value="Schubart, Christian Friedrich Daniel"|[[Christian Friedrich Daniel Schubart|Schubart, Christian Friedrich Daniel]]
|data-sort-value="1739-03-24"|24. März 1739
|data-sort-value="1791-10-10"|10. Oktober 1791
|deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist
|-
|data-sort-value="Schubart, Ludwig"|[[Ludwig Schubart|Schubart, Ludwig]]
|data-sort-value="1765-02-17"|17. Februar 1765
|data-sort-value="1811-12-27"|27. Dezember 1811
|deutscher Schriftsteller und preußischer Legationssekretär
|-
|data-sort-value="Schuberg, Karl"|[[Karl Schuberg|Schuberg, Karl]]
|data-sort-value="1827-07-16"|16. Juli 1827
|data-sort-value="1899-04-17"|17. April 1899
|deutscher forstlicher Praktiker und Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Schubert, Gotthilf Heinrich"|[[Gotthilf Heinrich von Schubert|Schubert, Gotthilf Heinrich]]
|data-sort-value="1780-04-26"|26. April 1780
|data-sort-value="1860-07-01"|1. Juli 1860
|Arzt, Philosoph, Naturforscher und Schriftsteller der Romantik
|-
|data-sort-value="Schubert, Rudolf"|[[Rudolf Schubert|Schubert, Rudolf]]
|data-sort-value="1844-06-12"|12. Juni 1844
|data-sort-value="1924-02-25"|25. Februar 1924
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Schubin, Ossip"|[[Ossip Schubin|Schubin, Ossip]]
|data-sort-value="1854-06-17"|17. Juni 1854
|data-sort-value="1934-02-10"|10. Februar 1934
|tschechisch-österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schubler, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Schübler|Schübler, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1689-02-21"|21. Februar 1689
|data-sort-value="1741-09-11"|11. September 1741
|Baumeister, Architekturtheoretiker, Mathematiker
|-
|data-sort-value="Schubring, Johannes Julius"|[[Julius Schubring|Schubring, Johannes Julius]]
|data-sort-value="1839-03-28"|28. März 1839
|data-sort-value="1914-06-05"|5. Juni 1914
|deutscher Altphilologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Schuck, Margarete"|[[Margarete Schuck|Schuck, Margarete]]
|data-sort-value="1861-03-22"|22. März 1861
|data-sort-value="1950-00-00"|1950
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schucking, Levin"|[[Levin Schücking|Schücking, Levin]]
|data-sort-value="1814-09-06"|6. September 1814
|data-sort-value="1883-08-31"|31. August 1883
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schuddekopf, Carl"|[[Carl Schüddekopf|Schüddekopf, Carl]]
|data-sort-value="1861-11-25"|25. November 1861
|data-sort-value="1917-03-30"|30. März 1917
|Philologe und Literaturhistoriker; Germanist und Archivar
|-
|data-sort-value="Schuegraf, Josef Max"|[[Josef Max Schuegraf|Schuegraf, Josef Max]]
|data-sort-value="1804-03-12"|12. März 1804
|data-sort-value="1869-00-00"|nicht vor 1869
|Schriftsteller und Mundartautor, Zollbeamter in [[Würzburg]], Marktbreit und [[Schweinfurt]]
|-
|data-sort-value="Schuegraf, Joseph Rudolf"|[[Joseph Rudolf Schuegraf|Schuegraf, Joseph Rudolf]]
|data-sort-value="1790-02-08"|8. Februar 1790
|data-sort-value="1861-10-28"|28. Oktober 1861
|Regensburger Historiker
|-
|data-sort-value="Schulenburg, Wilibald von"|[[Wilibald von Schulenburg|Schulenburg, Wilibald von]]
|data-sort-value="1847-04-06"|6. April 1847
|data-sort-value="1934-04-29"|29. April 1934
|deutscher Landschaftsmaler und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Schuler von Libloy, Friedrich"|[[Friedrich Schuler von Libloy|Schuler von Libloy, Friedrich]]
|data-sort-value="1827-01-13"|13. Januar 1827
|data-sort-value="1900-11-08"|8. November 1900
|österreichisch-ungarischer Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Schuler, Friedrich"|[[Friedrich Schüler|Schüler, Friedrich]]
|data-sort-value="1791-08-19"|19. August 1791
|data-sort-value="1873-06-26"|26. Juni 1873
|deutscher Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Schuller, Friedrich"|[[Friedrich Schuller|Schuller, Friedrich]]
|data-sort-value="1857-04-18"|18. April 1857
|data-sort-value="1909-10-21"|21. Oktober 1909
|Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Schullerus, Adolf"|[[Adolf Schullerus|Schullerus, Adolf]]
|data-sort-value="1864-03-07"|7. März 1864
|data-sort-value="1928-01-27"|27. Januar 1928
|deutscher evangelischer Theologe und Mundartforscher
|-
|data-sort-value="Schulmeister von Esslingen"|[[Schulmeister von Esslingen|Schulmeister von Esslingen]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Lehrer
|-
|data-sort-value="Schulte, Aloys"|[[Aloys Schulte|Schulte, Aloys]]
|data-sort-value="1857-08-02"|2. August 1857
|data-sort-value="1941-02-14"|14. Februar 1941
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schulte, Johann Friedrich von"|[[Johann Friedrich von Schulte|Schulte, Johann Friedrich von]]
|data-sort-value="1827-04-23"|23. April 1827
|data-sort-value="1914-12-19"|19. Dezember 1914
|deutscher Kirchenrechtler
|-
|data-sort-value="Schultes, Johann Adolf von"|[[Johann Adolf von Schultes|Schultes, Johann Adolf von]]
|data-sort-value="1744-10-29"|29. Oktober 1744
|data-sort-value="1821-05-19"|19. Mai 1821
|Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Schulthess, Otto"|[[Otto Schulthess|Schulthess, Otto]]
|data-sort-value="1862-01-03"|3. Januar 1862
|data-sort-value="1939-04-26"|26. April 1939
|Schweizer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schults, Hermann"|[[Hermann Schults|Schults, Hermann]]
|data-sort-value="1850-06-03"|3. Juni 1850
|data-sort-value="1885-10-03"|3. Oktober 1885
|deutscher Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Schultz, Alwin"|[[Alwin Schultz|Schultz, Alwin]]
|data-sort-value="1838-08-06"|6. August 1838
|data-sort-value="1909-03-10"|10. März 1909
|deutscher Kunst- und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Schultz, Gerhard"|[[Gerhard Schultz|Schultz, Gerhard]]
|data-sort-value="1861-04-29"|29. April 1861
|data-sort-value="1921-10-12"|12. Oktober 1921
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schultz, Hermann"|[[Hermann Schultz (Philologe)|Schultz, Hermann]]
|data-sort-value="1881-11-30"|30. November 1881
|data-sort-value="1915-02-17"|17. Februar 1915
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schultz, Johann Matthias"|[[Johann Matthias Schultz|Schultz, Johann Matthias]]
|data-sort-value="1771-03-25"|25. März 1771
|data-sort-value="1849-12-10"|10. Dezember 1849
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schultz, Ludwig"|[[Ludwig Schultz|Schultz, Ludwig]]
|data-sort-value="1840-07-04"|4. Juli 1840
|data-sort-value="1915-06-12"|12. Juni 1915
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schultz, Wolfgang"|[[Wolfgang Schultz|Schultz, Wolfgang]]
|data-sort-value="1881-06-28"|28. Juni 1881
|data-sort-value="1936-09-24"|24. September 1936
|österreichisch-deutscher Philosoph und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schultz-Gora, Oskar"|[[Oskar Schultz-Gora|Schultz-Gora, Oskar]]
|data-sort-value="1860-09-25"|25. September 1860
|data-sort-value="1942-12-25"|25. Dezember 1942
|deutscher Romanist und Provenzalist
|-
|data-sort-value="Schultze, Victor"|[[Victor Schultze|Schultze, Victor]]
|data-sort-value="1851-12-13"|13. Dezember 1851
|data-sort-value="1937-01-06"|6. Januar 1937
|deutscher Professor der Kirchengeschichte und Christlichen Archäologie; Rektor an der Universität Greifswald
|-
|data-sort-value="Schultze, Walther"|[[Walther Schultze|Schultze, Walther]]
|data-sort-value="1862-05-09"|9. Mai 1862
|data-sort-value="1939-02-21"|21. Februar 1939
|Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Schultzky, Otto"|[[Otto Schultzky|Schultzky, Otto]]
|data-sort-value="1848-05-12"|12. Mai 1848
|data-sort-value="1919-00-00"|nach 1919
|deutscher Kaufmann, Philologe, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schulz von Strasznitzki, Johann"|[[Johann Schulz von Strasznitzki|Schulz von Strasznitzki, Johann]]
|data-sort-value="1831-07-06"|6. Juli 1831
|data-sort-value="1917-00-00"|1917
|österreichischer Jurist
|-
|data-sort-value="Schulz, Joachim Christoph Friedrich"|[[Friedrich Schulz|Schulz, Joachim Christoph Friedrich]]
|data-sort-value="1762-01-01"|1. Januar 1762
|data-sort-value="1798-09-27"|27. September 1798
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schulze, Ernst"|[[Ernst Schulze|Schulze, Ernst]]
|data-sort-value="1789-03-22"|22. März 1789
|data-sort-value="1817-06-28"|28. Juni 1817
|deutscher Dichter der Romantik
|-
|data-sort-value="Schulze, Ernst"|[[Ernst Schulze (Historiker)|Schulze, Ernst]]
|data-sort-value="1842-10-31"|31. Oktober 1842
|data-sort-value="1911-08-18"|18. August 1911
|deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Schulze, Ernst Theodor"|[[Ernst Theodor Schulze|Schulze, Ernst Theodor]]
|data-sort-value="1859-07-17"|17. Juli 1859
|data-sort-value="1919-03-10"|10. März 1919
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Schulze, Franz Arthur"|[[Franz Arthur Schulze|Schulze, Franz Arthur]]
|data-sort-value="1872-00-00"|1872
|data-sort-value="1942-12-04"|4. Dezember 1942
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Schulze, Georg"|[[Georg Schulze|Schulze, Georg]]
|data-sort-value="1807-12-30"|30. Dezember 1807
|data-sort-value="1866-09-02"|2. September 1866
|deutscher Theologe und Germanist, Sammler von Gedichten in der [[:Kategorie:Oberharzer Mundart|Oberharzer Mundart]]
|-
|data-sort-value="Schulze, Gottlob Ernst"|[[Gottlob Ernst Schulze|Schulze, Gottlob Ernst]]
|data-sort-value="1761-08-23"|23. August 1761
|data-sort-value="1833-01-14"|14. Januar 1833
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Schulze-Delitzsch, Hermann"|[[Hermann Schulze-Delitzsch|Schulze-Delitzsch, Hermann]]
|data-sort-value="1808-08-29"|29. August 1808
|data-sort-value="1883-04-29"|29. April 1883
|Begründer des deutschen Genossenschaftswesens und liberaler deutscher Politiker
|-
|data-sort-value="Schulze-Gavernitz, Hermann von"|[[Hermann von Schulze-Gävernitz|Schulze-Gävernitz, Hermann von]]
|data-sort-value="1824-09-24"|24. September 1824
|data-sort-value="1888-10-27"|27. Oktober 1888
|deutscher Jurist und Staatsrechtslehrer; Professor in [[w:Breslau|Breslau]] und [[w:Heidelberg|Heidelberg]]
|-
|data-sort-value="Schumacher, Heinrich Vollrat"|[[Heinrich Vollrat Schumacher|Schumacher, Heinrich Vollrat]]
|data-sort-value="1861-04-30"|30. April 1861
|data-sort-value="1919-03-28"|28. März 1919
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schumacher, Hermann Albert"|[[Hermann Albert Schumacher|Schumacher, Hermann Albert]]
|data-sort-value="1839-12-15"|15. Dezember 1839
|data-sort-value="1890-06-22"|22. Juni 1890
|deutscher Jurist, Diplomat und Historiker
|-
|data-sort-value="Schumacher, Karl"|[[Karl Schumacher|Schumacher, Karl]]
|data-sort-value="1860-10-14"|14. Oktober 1860
|data-sort-value="1934-00-00"|1934
|deutscher Lehrer, Archäologe, Direktor des [[Mainz|Mainzer]] Zentralmuseums
|-
|data-sort-value="Schumacher, Oskar"|[[Oskar Schumacher|Schumacher, Oskar]]
|data-sort-value="1894-10-21"|21. Oktober 1894
|data-sort-value="1942-08-17"|17. August 1942
|österreichischer Anatom
|-
|data-sort-value="Schumann, Albert"|[[Albert Schumann|Schumann, Albert]]
|data-sort-value="1835-02-04"|4. Februar 1835
|data-sort-value="1897-02-24"|24. Februar 1897
|Lehrer, Historiker, Geograph und Professor in [[Aarau]]
|-
|data-sort-value="Schumann, August"|[[August Schumann|Schumann, August]]
|data-sort-value="1773-03-02"|2. März 1773
|data-sort-value="1826-08-10"|10. August 1826
|Verleger in Zwickau; Lexikograf
|-
|data-sort-value="Schumann, Julius Heinrich Karl"|[[Julius Heinrich Karl Schumann|Schumann, Julius Heinrich Karl]]
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|data-sort-value="1868-00-00"|1868
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Schumann, Robert"|[[Robert Schumann|Schumann, Robert]]
|data-sort-value="1810-06-08"|8. Juni 1810
|data-sort-value="1856-07-29"|29. Juli 1856
|deutscher Komponist und Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Schumpeter, Joseph"|[[Joseph Schumpeter|Schumpeter, Joseph]]
|data-sort-value="1883-02-08"|8. Februar 1883
|data-sort-value="1950-01-08"|8. Januar 1950
|österreichischer Nationalökonom und Politiker
|-
|data-sort-value="Schunk, Johann Peter"|[[Johann Peter Schunk|Schunk, Johann Peter]]
|data-sort-value="1744-09-13"|13. September 1744
|data-sort-value="1814-08-06"|6. August 1814
|Mainzer Geschichtsforscher, Theologe
|-
|data-sort-value="Schur, Ernst Erich Walter"|[[Ernst Schur|Schur, Ernst Erich Walter]]
|data-sort-value="1876-11-24"|24. November 1876
|data-sort-value="1912-03-06"|6. März 1912
|deutscher Lyriker, Kunstschriftsteller und Kritiker
|-
|data-sort-value="Schur, Friedrich Heinrich"|[[Friedrich Schur|Schur, Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1856-01-27"|27. Januar 1856
|data-sort-value="1932-03-18"|18. März 1932
|
|-
|data-sort-value="Schurer, Emil"|[[Emil Schürer|Schürer, Emil]]
|data-sort-value="1844-05-02"|2. Mai 1844
|data-sort-value="1910-04-30"|30. April 1910
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Schurig, Arthur"|[[Arthur Schurig|Schurig, Arthur]]
|data-sort-value="1870-04-24"|24. April 1870
|data-sort-value="1929-11-16"|16. November 1929
|deutscher Philologe, Archäologe, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schurtz, Heinrich"|[[Heinrich Schurtz|Schurtz, Heinrich]]
|data-sort-value="1863-12-11"|11. Dezember 1863
|data-sort-value="1903-05-02"|2. Mai 1903
|deutscher Ethnologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Schurz, Carl"|[[Carl Schurz|Schurz, Carl]]
|data-sort-value="1829-03-02"|2. März 1829
|data-sort-value="1906-05-14"|14. Mai 1906
|Teilnehmer der [[Revolution von 1848/49]], Auswanderer ([[USA]]), Staatsmann, Publizist, Historiker
|-
|data-sort-value="Schussler, Rudolf"|[[Rudolf Schüssler|Schüssler, Rudolf]]
|data-sort-value="1865-04-05"|5. April 1865
|data-sort-value="1942-01-15"|15. Januar 1942
|österreichischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Schuster, Karl"|[[Karl Schuster|Schuster, Karl]]
|data-sort-value="1854-01-31"|31. Januar 1854
|data-sort-value="1925-08-02"|2. August 1925
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Schutt, Franz"|[[Franz Schütt|Schütt, Franz]]
|data-sort-value="1859-05-13"|13. Mai 1859
|data-sort-value="1921-08-09"|9. August 1921
|deutscher Botaniker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Schwab, Gustav"|[[Gustav Schwab|Schwab, Gustav]]
|data-sort-value="1792-06-19"|19. Juni 1792
|data-sort-value="1850-11-04"|4. November 1850
|deutscher Schriftsteller, Gymnasiallehrer und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Schwab, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Schwab|Schwab, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1811-01-03"|3. Januar 1811
|data-sort-value="1872-03-25"|25. März 1872
|deutscher katholischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Schwabe, Ernst"|[[Ernst Schwabe|Schwabe, Ernst]]
|data-sort-value="1858-07-02"|2. Juli 1858
|data-sort-value="1927-06-08"|8. Juni 1927
|deutscher Klassischer Philologe und Schulmann
|-
|data-sort-value="Schwabe, Ludwig"|[[Ludwig Schwabe|Schwabe, Ludwig]]
|data-sort-value="1835-06-24"|24. Juni 1835
|data-sort-value="1908-02-20"|20. Februar 1908
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Schwable, Anna"|[[Anna Schwäble|Schwäble, Anna]]
|data-sort-value="1844-11-22"|22. November 1844
|data-sort-value="1910-06-28"|28. Juni 1910
|deutsche Dialektdichterin
|-
|data-sort-value="Schwann, Theodor"|[[Theodor Schwann|Schwann, Theodor]]
|data-sort-value="1810-12-07"|7. Dezember 1810
|data-sort-value="1882-01-11"|11. Januar 1882
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Schwanold, Heinrich"|[[Heinrich Schwanold|Schwanold, Heinrich]]
|data-sort-value="1867-04-16"|16. April 1867
|data-sort-value="1932-07-29"|29. Juli 1932
|Schulrat in Detmold und lippischer Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Schwartz, August"|[[August Schwartz|Schwartz, August]]
|data-sort-value="1837-05-29"|29. Mai 1837
|data-sort-value="1904-05-23"|23. Mai 1904
|deutscher Verleger und Buchhändler
|-
|data-sort-value="Schwartz, Eduard"|[[Eduard Schwartz|Schwartz, Eduard]]
|data-sort-value="1858-08-22"|22. August 1858
|data-sort-value="1940-02-13"|13. Februar 1940
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schwartz, Marie Sophie"|[[Marie Sophie Schwartz|Schwartz, Marie Sophie]]
|data-sort-value="1819-07-04"|4. Juli 1819
|data-sort-value="1894-05-07"|7. Mai 1894
|schwedische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Schwartz, Wilhelm"|[[Wilhelm Schwartz|Schwartz, Wilhelm]]
|data-sort-value="1821-09-04"|4. September 1821
|data-sort-value="1899-05-16"|16. Mai 1899
|preußischer Sagensammler, Archäologe und Mythologe
|-
|data-sort-value="Schwarz, Benedikt"|[[Benedikt Schwarz|Schwarz, Benedikt]]
|data-sort-value="1862-07-30"|30. Juli 1862
|data-sort-value="1926-01-31"|31. Januar 1926
|deutscher Oberlehrer und Geschichtsforscher
|-
|data-sort-value="Schwarz, Sibylla"|[[Sibylla Schwarz|Schwarz, Sibylla]]
|data-sort-value="1621-02-14"|14. Februar 1621
|data-sort-value="1638-07-31"|31. Juli 1638
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Schwarze, Rudolf"|[[Rudolf Schwarze|Schwarze, Rudolf]]
|data-sort-value="1825-07-02"|2. Juli 1825
|data-sort-value="1900-04-08"|8. April 1900
|Gymnasialprofessor, Kleistforscher und Vorsitzender des Hist. Ver. für Heimatkunde in Frankfurt (Oder)
|-
|data-sort-value="Schwarzenberg, Johann von"|[[Johann von Schwarzenberg|Schwarzenberg, Johann von]]
|data-sort-value="1463-12-25"|25. Dezember 1463
|data-sort-value="1528-10-21"|21. Oktober 1528
|Hofmeister des Bischofs von [[Bamberg]]
|-
|data-sort-value="Schwarzkopf, Joachim von"|[[Joachim von Schwarzkopf|Schwarzkopf, Joachim von]]
|data-sort-value="1766-03-23"|23. März 1766
|data-sort-value="1806-07-01"|1. Juli 1806
|Jurist, Diplomat und Zeitungsforscher
|-
|data-sort-value="Schwarzschild, Karl"|[[Karl Schwarzschild|Schwarzschild, Karl]]
|data-sort-value="1873-10-09"|9. Oktober 1873
|data-sort-value="1916-05-11"|11. Mai 1916
|deutscher Astronom und Physiker
|-
|data-sort-value="Schwayer, Adolf"|[[Adolf Schwayer|Schwayer, Adolf]]
|data-sort-value="1858-08-12"|12. August 1858
|data-sort-value="1922-05-16"|16. Mai 1922
|Schriftsteller und Bahnbeamter
|-
|data-sort-value="Schweichel, Georg Julius Robert"|[[Robert Schweichel|Schweichel, Georg Julius Robert]]
|data-sort-value="1821-07-12"|12. Juli 1821
|data-sort-value="1907-04-25"|25. April 1907
|Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Schweigger, August Friedrich"|[[August Friedrich Schweigger|Schweigger, August Friedrich]]
|data-sort-value="1783-09-08"|8. September 1783
|data-sort-value="1821-06-28"|28. Juni 1821
|deutscher Naturforscher
|-
|data-sort-value="Schweighauser, Johann"|[[Johann Schweighäuser|Schweighäuser, Johann]]
|data-sort-value="1742-06-26"|26. Juni 1742
|data-sort-value="1830-01-19"|19. Januar 1830
|elsässischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schweinfurth, Georg August"|[[Georg Schweinfurth|Schweinfurth, Georg August]]
|data-sort-value="1836-12-29"|29. Dezember 1836
|data-sort-value="1925-09-19"|19. September 1925
|deutscher Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Schweitzer, Johann Baptist von"|[[Johann Baptist von Schweitzer|Schweitzer, Johann Baptist von]]
|data-sort-value="1833-07-12"|12. Juli 1833
|data-sort-value="1875-07-28"|28. Juli 1875
|sozialdemokratischer Politiker und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Schwenck, Konrad"|[[Konrad Schwenck|Schwenck, Konrad]]
|data-sort-value="1793-10-21"|21. Oktober 1793
|data-sort-value="1864-02-14"|14. Februar 1864
|deutscher Dichter und Philologe
|-
|data-sort-value="Schwenckfeld, Kaspar"|[[Kaspar Schwenckfeld|Schwenckfeld, Kaspar]]
|data-sort-value="1490-00-00"|1490<ref>Abweichendes Geburtsdatum 1489, siehe [[wikidata:Q64137|Wikidata]]</ref>
|data-sort-value="1561-12-10"|10. Dezember 1561<ref>Abweichendes Sterbedatum 1562 in: ''Kurtze Lebens-Beschreibung...''1697 [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00020950/image_37 MDZ München] </ref>
|reformatorischer Theologe, Mystiker
|-
|data-sort-value="Schwendler, Johann Nikolaus"|[[Johann Nicolaus Schwendler|Schwendler, Johann Nikolaus]]
|data-sort-value="1709-00-00"|1709
|data-sort-value="1758-00-00"|1758
|deutscher Autor
|-
|data-sort-value="Schwerin, Otto"|[[Otto Schwerin|Schwerin, Otto]]
|data-sort-value="1890-03-22"|22. März 1890
|data-sort-value="1936-12-13"|13. Dezember 1936
|deutscher Architekt, Kaufmann, Journalist, Filmemacher, Verleger
|-
|data-sort-value="Schwering, Walther"|[[Walther Schwering|Schwering, Walther]]
|data-sort-value="1885-08-22"|22. August 1885
|data-sort-value="1915-02-01"|1. Februar 1915
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Schwertschlager, Joseph"|[[Joseph Schwertschlager|Schwertschlager, Joseph]]
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|deutscher Priester und Botaniker
|-
|data-sort-value="Schwindt, Theodor"|[[Theodor Schwindt|Schwindt, Theodor]]
|data-sort-value="1851-10-13"|13. Oktober 1851
|data-sort-value="1917-10-27"|27. Oktober 1917
|finnischer Archäologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Schwippel, Karl"|[[Karl Schwippel|Schwippel, Karl]]
|data-sort-value="1821-06-04"|4. Juni 1821
|data-sort-value="1911-07-19"|19. Juli 1911
|österreichischer Geologe
|-
|data-sort-value="Schwitters, Kurt"|[[Kurt Schwitters|Schwitters, Kurt]]
|data-sort-value="1887-06-20"|20. Juni 1887
|data-sort-value="1948-01-08"|8. Januar 1948
|deutscher Maler, Dichter, Raumkünstler und Werbegrafiker
|-
|data-sort-value="Schwob, Marcel"|[[Marcel Schwob|Schwob, Marcel]]
|data-sort-value="1867-08-23"|23. August 1867
|data-sort-value="1905-02-26"|26. Februar 1905
|französischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Schwyzer, Eduard"|[[Eduard Schwyzer|Schwyzer, Eduard]]
|data-sort-value="1874-02-15"|15. Februar 1874
|data-sort-value="1943-05-03"|3. Mai 1943
|Schweizer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Schöpfer, Georg Karl Ludwig"|[[Georg Karl Ludwig Schöpfer|Schöpfer, Georg Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1811-03-13"|13. März 1811
|data-sort-value="1876-00-00"|1876
|Schriftsteller, Journalist und Privatgelehrter
|-
|data-sort-value="Scipio, Rudolf"|[[Rudolf Scipio|Scipio, Rudolf]]
|data-sort-value="1837-12-24"|24. Dezember 1837
|data-sort-value="1901-09-03"|3. September 1901
|Buchhändler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Scopoli, Giovanni Antonio"|[[Giovanni Antonio Scopoli|Scopoli, Giovanni Antonio]]
|data-sort-value="1723-06-03"|3. Juni 1723
|data-sort-value="1788-05-08"|8. Mai 1788
|österreichischer Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Scott, Walter"|[[Walter Scott|Scott, Walter]]
|data-sort-value="1771-08-15"|15. August 1771
|data-sort-value="1832-09-21"|21. September 1832
|schottischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Scotti, Johann Josef"|[[Johann Josef Scotti|Scotti, Johann Josef]]
|data-sort-value="1787-05-07"|7. Mai 1787
|data-sort-value="1866-04-03"|3. April 1866
|preußischer Verwaltungsbeamter, Sammler, Herausgeber und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Scotzniovsky, Emilie"|[[Emilie Scotzniovsky|Scotzniovsky, Emilie]]
|data-sort-value="1815-01-22"|22. Januar 1815
|data-sort-value="1856-01-17"|17. Januar 1856
|deutsche Dichterin und Verlegerin
|-
|data-sort-value="Scriba, Heinrich Eduard"|[[Heinrich Eduard Scriba|Scriba, Heinrich Eduard]]
|data-sort-value="1802-10-08"|8. Oktober 1802
|data-sort-value="1857-12-03"|3. Dezember 1857
|deutscher Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Scultetus, Abraham"|[[Abraham Scultetus|Scultetus, Abraham]]
|data-sort-value="1566-08-24"|24. August 1566
|data-sort-value="1625-10-24"|24. Oktober 1625
|deutscher Theologe und Hofprediger
|-
|data-sort-value="Scultetus, Andreas"|[[Andreas Scultetus|Scultetus, Andreas]]
|data-sort-value="1622-00-00"|1622 oder 1623
|data-sort-value="1647-04-25"|25. April 1647
|schlesischer Dichter
|-
|data-sort-value="Sealsfield, Charles"|[[Charles Sealsfield|Sealsfield, Charles]]
|data-sort-value="1793-03-03"|3. März 1793
|data-sort-value="1864-05-26"|26. Mai 1864
|österreichischer und US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Seaton, Robert C"|[[Robert C. Seaton|Seaton, Robert C.]]
|data-sort-value="1853-00-00"|1853
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|britischer Historiker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Seckendorff, August Freiherr von"|[[August Freiherr von Seckendorff|Freiherr von Seckendorff, August]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1849-09-30"|30. September 1849
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Seckendorff, Veit Ludwig von"|[[Veit Ludwig von Seckendorff|Seckendorff, Veit Ludwig von]]
|data-sort-value="1626-12-20"|20. Dezember 1626
|data-sort-value="1692-12-18"|18. Dezember 1692
|deutscher Staatstheoretiker und Kameralist
|-
|data-sort-value="Sedelmayer, Joseph"|[[Joseph Sedelmayer|Sedelmayer, Joseph]]
|data-sort-value="1862-03-08"|8. März 1862
|data-sort-value="1940-00-00"|1940
|Pfarrer in Grönenbach
|-
|data-sort-value="Seder, Franz Johann"|[[Franz Johann Seder|Seder, Franz Johann]]
|data-sort-value="1800-00-00"|Aktiv um 1800
|data-sort-value="!-00-00"|
|Verfasser eines Romans
|-
|data-sort-value="Seebeck, August"|[[August Seebeck|Seebeck, August]]
|data-sort-value="1805-12-27"|27. Dezember 1805
|data-sort-value="1849-03-19"|19. März 1849
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Seeberg, Reinhold"|[[Reinhold Seeberg|Seeberg, Reinhold]]
|data-sort-value="1859-04-05"|5. April 1859
|data-sort-value="1935-10-23"|23. Oktober 1935
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Seebode, Gottfried"|[[Gottfried Seebode|Seebode, Gottfried]]
|data-sort-value="1792-11-08"|8. November 1792
|data-sort-value="1868-02-18"|18. Februar 1868
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasialdirektor und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Seeck, Otto"|[[Otto Seeck|Seeck, Otto]]
|data-sort-value="1850-02-02"|2. Februar 1850
|data-sort-value="1921-06-29"|29. Juni 1921
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Seeger, Ludwig"|[[Ludwig Seeger|Seeger, Ludwig]]
|data-sort-value="1810-10-30"|30. Oktober 1810
|data-sort-value="1864-03-22"|22. März 1864
|deutscher Politiker, Lyriker, Übersetzer und Publizist
|-
|data-sort-value="Seelen, Johann Henrich von"|[[Johann Henrich von Seelen|Seelen, Johann Henrich von]]
|data-sort-value="1687-08-08"|8. August 1687
|data-sort-value="1762-10-22"|22. Oktober 1762
|Theologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Seemann, Fritz"|[[Fritz Seemann|Seemann, Fritz]]
|data-sort-value="1884-04-06"|6. April 1884
|data-sort-value="1914-08-16"|16. August 1914
|böhmischer Geologe
|-
|data-sort-value="Segnitz, Simon Friedrich"|[[Simon Friedrich Segnitz|Segnitz, Simon Friedrich]]
|data-sort-value="1756-00-00"|1756
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|Jurist
|-
|data-sort-value="Seibertz, Johann Suibert"|[[Johann Suibert Seibertz|Seibertz, Johann Suibert]]
|data-sort-value="1788-11-27"|27. November 1788
|data-sort-value="1871-11-17"|17. November 1871
|deutscher Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Seidel, Heinrich"|[[Heinrich Seidel|Seidel, Heinrich]]
|data-sort-value="1842-06-25"|25. Juni 1842
|data-sort-value="1906-11-07"|7. November 1906
|deutscher Ingenieur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Seidel, Willy"|[[Willy Seidel|Seidel, Willy]]
|data-sort-value="1887-01-15"|15. Januar 1887
|data-sort-value="1934-12-29"|29. Dezember 1934
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Seidemann, Johann Karl"|[[Johann Karl Seidemann|Seidemann, Johann Karl]]
|data-sort-value="1807-04-10"|10. April 1807
|data-sort-value="1879-08-05"|5. August 1879
|Theologe, Kirchenhistoriker, Pfarrer
|-
|data-sort-value="Seidl, Arthur"|[[Arthur Seidl|Seidl, Arthur]]
|data-sort-value="1863-06-08"|8. Juni 1863
|data-sort-value="1928-04-11"|11. April 1928
|deutscher Musikschriftsteller und Dramaturg
|-
|data-sort-value="Seidl, Johann Gabriel"|[[Johann Gabriel Seidl|Seidl, Johann Gabriel]]
|data-sort-value="1804-06-21"|21. Juni 1804
|data-sort-value="1875-07-18"|18. Juli 1875
|österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Seiffert, Max"|[[Max Seiffert|Seiffert, Max]]
|data-sort-value="1868-02-09"|9. Februar 1868
|data-sort-value="1948-04-13"|13. April 1948
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Seiler, Josef"|[[Josef Seiler|Seiler, Josef]]
|data-sort-value="1823-01-15"|15. Januar 1823
|data-sort-value="1877-05-29"|29. Mai 1877
|Dichter, Komponist und Organist
|-
|data-sort-value="Seitz, Franz von"|[[Franz von Seitz|Seitz, Franz von]]
|data-sort-value="1817-12-31"|31. Dezember 1817
|data-sort-value="1883-04-13"|13. April 1883
|deutscher Maler, Lithograf, Radierer und Kostümbildner
|-
|data-sort-value="Seivert, Gustav"|[[Gustav Seivert|Seivert, Gustav]]
|data-sort-value="1820-07-08"|8. Juli 1820
|data-sort-value="1875-01-17"|17. Januar 1875
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Seiwert, Franz Wilhelm"|[[Franz Wilhelm Seiwert|Seiwert, Franz Wilhelm]]
|data-sort-value="1894-03-09"|9. März 1894
|data-sort-value="1933-07-03"|3. Juli 1933
|deutscher Maler, Bildhauer und Avantgardist
|-
|data-sort-value="Sellin, Albrecht Wilhelm"|[[Albrecht Wilhelm Sellin|Sellin, Albrecht Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-00-00"|1841
|data-sort-value="1933-00-00"|1933
|Kolonialdirektor
|-
|data-sort-value="Sello, Erich"|[[Erich Sello|Sello, Erich]]
|data-sort-value="1852-02-29"|29. Februar 1852
|data-sort-value="1912-12-09"|9. Dezember 1912
|Anwalt in Berlin
|-
|data-sort-value="Sello, Georg"|[[Georg Sello|Sello, Georg]]
|data-sort-value="1850-03-20"|20. März 1850
|data-sort-value="1926-07-17"|17. Juli 1926
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Selz, Otto"|[[Otto Selz|Selz, Otto]]
|data-sort-value="1881-02-14"|14. Februar 1881
|data-sort-value="1943-08-27"|27. August 1943
|
|-
|data-sort-value="Sembratowycz, Roman"|[[Roman Sembratowycz|Sembratowycz, Roman]]
|data-sort-value="1875-07-06"|6. Juli 1875
|data-sort-value="1906-01-08"|8. Januar 1906
|ukrainischer Journalist
|-
|data-sort-value="Semler, Johann Salomo"|[[Johann Salomo Semler|Semler, Johann Salomo]]
|data-sort-value="1725-12-18"|18. Dezember 1725
|data-sort-value="1791-03-14"|14. März 1791
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Semmelweis, Ignaz Philipp"|[[Ignaz Semmelweis|Semmelweis, Ignaz Philipp]]
|data-sort-value="1818-07-01"|1. Juli 1818
|data-sort-value="1865-08-13"|13. August 1865
|ungarischer Arzt
|-
|data-sort-value="Semmig, Friedrich Herman"|[[Friedrich Herman Semmig|Semmig, Friedrich Herman]]
|data-sort-value="1820-06-23"|23. Juni 1820
|data-sort-value="1897-06-22"|22. Juni 1897
|deutscher Schriftsteller und Lehrer
|-
|data-sort-value="Semper, Hans"|[[Hans Semper|Semper, Hans]]
|data-sort-value="1845-03-12"|12. März 1845
|data-sort-value="1920-05-24"|24. Mai 1920
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Senebier, Jean"|[[Jean Senebier|Senebier, Jean]]
|data-sort-value="1742-05-06"|6. Mai 1742
|data-sort-value="1809-07-22"|22. Juli 1809
|Genfer Pfarrer, Bibliothekar und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Seneca"|[[Seneca der Ältere|Seneca]]
|data-sort-value="-9945-00-00"|vor 54 v. Chr.
|data-sort-value="0039-00-00"|um 39 n. Chr.
|römischer Rhetor
|-
|data-sort-value="Seneca, Lucius Annaeus"|[[Seneca|Seneca, Lucius Annaeus]]
|data-sort-value="0001-00-00"|um 1
|data-sort-value="0065-00-00"|65
|römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Senefelder, Alois"|[[Alois Senefelder|Senefelder, Alois]]
|data-sort-value="1771-11-06"|6. November 1771
|data-sort-value="1834-02-26"|26. Februar 1834
|deutscher Schriftsteller, Musiker und Erfinder der Lithographie
|-
|data-sort-value="Senfl, Ludwig"|[[Ludwig Senfl|Senfl, Ludwig]]
|data-sort-value="1490-00-00"|ca. 1490
|data-sort-value="1543-00-00"|1543
|deutsch-schweizerischer Komponist
|-
|data-sort-value="Senft, Carl Friedrich Ferdinand"|[[Ferdinand Senft|Senft, Carl Friedrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1810-05-06"|6. Mai 1810
|data-sort-value="1893-03-30"|30. März 1893
|deutscher Geologe, Mineraloge, Bodenkundler und Botaniker
|-
|data-sort-value="Sengebusch, Maximilian"|[[Maximilian Sengebusch|Sengebusch, Maximilian]]
|data-sort-value="1820-07-24"|24. Juli 1820
|data-sort-value="1881-09-07"|7. September 1881
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Sepp, Johann Nepomuk"|[[Johann Nepomuk Sepp|Sepp, Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1816-08-07"|7. August 1816
|data-sort-value="1909-06-05"|5. Juni 1909
|deutscher Historiker, Kunst- und Kirchenhistoriker, Volkskundler und Politiker
|-
|data-sort-value="Serner, Walter"|[[Walter Serner|Serner, Walter]]
|data-sort-value="1889-01-15"|15. Januar 1889
|data-sort-value="1942-08-23"|23. August 1942
|Essayist, Schriftsteller und Dadaist
|-
|data-sort-value="Serturner, Friedrich"|[[Friedrich Sertürner|Sertürner, Friedrich]]
|data-sort-value="1783-06-19"|19. Juni 1783
|data-sort-value="1841-02-20"|20. Februar 1841
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Setala, Emil Nestor"|[[Emil Nestor Setälä|Setälä, Emil Nestor]]
|data-sort-value="1864-02-27"|27. Februar 1864
|data-sort-value="1935-02-08"|8. Februar 1935
|finnischer Sprachforscher und Politiker
|-
|data-sort-value="Sethe, Kurt Heinrich"|[[Kurt Sethe|Sethe, Kurt Heinrich]]
|data-sort-value="1869-06-30"|30. Juni 1869
|data-sort-value="1934-07-06"|6. Juli 1934
|Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Seubert, Karl"|[[Karl Seubert|Seubert, Karl]]
|data-sort-value="1851-04-06"|6. April 1851
|data-sort-value="1942-01-31"|31. Januar 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Seume, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Seume|Seume, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1763-01-29"|29. Januar 1763
|data-sort-value="1810-06-13"|13. Juni 1810
|deutscher Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Severus, Johann Sebastian"|[[Johann Sebastian Severus|Severus, Johann Sebastian]]
|data-sort-value="1716-00-00"|1716
|data-sort-value="1779-06-09"|9. Juni 1779
|deutscher Pfarrer und Historiograph
|-
|data-sort-value="Sextus Empiricus"|[[Sextus Empiricus|Sextus Empiricus]]
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert n. Chr.
|data-sort-value="0200-00-00"|3. Jahrhundert n. Chr.
|griechischer Skeptiker und Arzt
|-
|data-sort-value="Seybold, Friedrich"|[[Friedrich Seybold|Seybold, Ludwig Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1783-04-25"|25. April 1783
|data-sort-value="1843-07-23"|23. Juli 1843
|deutscher Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Seybt, Julius"|[[Julius Seybt|Seybt, Julius]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1871-10-18"|13. o. 18. Oktober 1871
|deutscher Übersetzer und Mitarbeiter der Leipziger Zeitschrift [[Die Grenzboten]]
|-
|data-sort-value="Seyffarth, Gustav"|[[Gustav Seyffarth|Seyffarth, Gustav]]
|data-sort-value="1796-07-13"|13. Juli 1796
|data-sort-value="1885-11-17"|17. November 1885
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Seyffert, Oskar"|[[Oskar Seyffert (Philologe)|Seyffert, Oskar]]
|data-sort-value="1841-01-23"|23. Januar 1841
|data-sort-value="1906-07-01"|1. Juli 1906
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Seyffert, Oskar"|[[Oskar Seyffert (Volkskundler)|Seyffert, Oskar]]
|data-sort-value="1862-02-19"|19. Februar 1862
|data-sort-value="1940-02-22"|22. Februar 1940
|Maler, Illustrator und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Seyler, Gustav Adelbert"|[[Gustav Adelbert Seyler|Seyler, Gustav Adelbert]]
|data-sort-value="1846-03-19"|19. März 1846
|data-sort-value="1935-03-19"|19. März 1935
|deutscher Bibliothekar und Heraldiker
|-
|data-sort-value="Seyppel, Carl Maria"|[[Carl Maria Seyppel|Seyppel, Carl Maria]]
|data-sort-value="1847-07-28"|28. Juli 1847
|data-sort-value="1913-11-20"|20. November 1913
|deutscher Maler, Karikaturist, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Seyssel d’Aix, Camilla"|[[Camilla Seyssel d’Aix|Seyssel d’Aix, Camilla]]
|data-sort-value="1836-07-07"|7. Juli 1836
|data-sort-value="1918-12-23"|23. Dezember 1918
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Shakespeare, William"|[[William Shakespeare|Shakespeare, William]]
|data-sort-value="1564-00-00"|um 1564
|data-sort-value="1616-05-03"|3. Mai 1616
|englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Shelley, Mary"|[[Mary Shelley|Shelley, Mary]]
|data-sort-value="1797-08-30"|30. August 1797
|data-sort-value="1851-02-01"|1. Februar 1851
|englische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Shelley, Percy Bysshe"|[[Percy Bysshe Shelley|Shelley, Percy Bysshe]]
|data-sort-value="1792-08-04"|4. August 1792
|data-sort-value="1822-07-08"|8. Juli 1822
|englischer Schriftsteller der Romantik
|-
|data-sort-value="Sickel, Theodor von"|[[Theodor von Sickel|Sickel, Theodor von]]
|data-sort-value="1826-12-18"|18. Dezember 1826
|data-sort-value="1908-04-21"|21. April 1908
|deutscher Historiker und Diplomatiker
|-
|data-sort-value="Sickenberger, Joseph"|[[Joseph Sickenberger|Sickenberger, Joseph]]
|data-sort-value="1872-03-19"|19. März 1872
|data-sort-value="1945-03-27"|27. März 1945
|deutscher katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Sidney, Algernon"|[[Algernon Sidney|Sidney, Algernon]]
|data-sort-value="1623-01-15"|14./15. Januar 1623
|data-sort-value="1683-12-07"|7. Dezember 1683
|englischer Staatsmann und Philosoph
|-
|data-sort-value="Sidonius Apollinaris"|[[Sidonius Apollinaris|Sidonius Apollinaris]]
|data-sort-value="0431-11-05"|5. November 431 oder 432
|data-sort-value="0479-00-00"|nach 479
|römischer Politiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Siebe, Josephine"|[[Josephine Siebe|Siebe, Josephine]]
|data-sort-value="1870-11-10"|10. November 1870
|data-sort-value="1941-07-26"|26. Juli 1941
|deutsche Schriftstellerin, Kinderbuchautorin
|-
|data-sort-value="Siebel, Karl"|[[Karl Siebel|Siebel, Karl]]
|data-sort-value="1836-01-13"|13. Januar 1836
|data-sort-value="1868-05-09"|9. Mai 1868
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Siebelis, Karl Gottfried"|[[Karl Gottfried Siebelis|Siebelis, Karl Gottfried]]
|data-sort-value="1769-10-10"|10. Oktober 1769
|data-sort-value="1843-08-07"|7. August 1843
|deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Siebenkees, Johann Christian"|[[Johann Christian Siebenkees|Siebenkees, Johann Christian]]
|data-sort-value="1753-08-20"|20. August 1753
|data-sort-value="1841-11-22"|22. November 1841
|Jurist
|-
|data-sort-value="Siebenpfeiffer, Philipp Jakob"|[[Philipp Jakob Siebenpfeiffer|Siebenpfeiffer, Philipp Jakob]]
|data-sort-value="1789-11-12"|12. November 1789
|data-sort-value="1845-05-14"|14. Mai 1845
|politischer Publizist, Mitinitiator des Hambacher Fests
|-
|data-sort-value="Sieber, Franz Wilhelm"|[[Franz Wilhelm Sieber|Sieber, Franz Wilhelm]]
|data-sort-value="1789-03-30"|30. März 1789
|data-sort-value="1844-12-17"|17. Dezember 1844
|österreichischer Botaniker, Pflanzensammler und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Siebigk, Ferdinand"|[[Ferdinand Siebigk|Siebigk, Ferdinand]]
|data-sort-value="1823-02-08"|8. Februar 1823
|data-sort-value="1886-05-08"|8. Mai 1886
|Archivar
|-
|data-sort-value="Siebold, Adam Elias von"|[[Adam Elias von Siebold|Siebold, Adam Elias von]]
|data-sort-value="1775-03-05"|5. März 1775
|data-sort-value="1828-06-12"|12. Juni 1828
|deutscher Arzt und Gynäkologe
|-
|data-sort-value="Siebold, Carl Theodor von"|[[Carl Theodor von Siebold|Siebold, Carl Theodor von]]
|data-sort-value="1804-02-16"|16. Februar 1804
|data-sort-value="1885-04-07"|7. April 1885
|deutscher Arzt und Zoologe
|-
|data-sort-value="Siebourg, Max"|[[Max Siebourg|Siebourg, Max]]
|data-sort-value="1863-10-03"|3. Oktober 1863
|data-sort-value="1936-09-20"|20. September 1936
|deutscher Klassischer Philologe und Didaktiker
|-
|data-sort-value="Siebs, Theodor"|[[Theodor Siebs|Siebs, Theodor]]
|data-sort-value="1862-08-26"|26. August 1862
|data-sort-value="1941-05-28"|28. Mai 1941
|Philologe
|-
|data-sort-value="Siedentopf, Henry"|[[Henry Siedentopf|Siedentopf, Henry]]
|data-sort-value="1872-09-22"|22. September 1872
|data-sort-value="1940-05-08"|8. Mai 1940
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Siegfried, Carl Gustav Adolf"|[[Carl Gustav Adolf Siegfried|Siegfried, Carl Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1830-01-22"|22. Januar 1830
|data-sort-value="1903-01-09"|9. Januar 1903
|deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Siegfried, Sally Innes"|[[Sally Innes Siegfried|Siegfried, Sally Innes]]
|data-sort-value="1872-11-24"|24. November 1872
|data-sort-value="1925-06-12"|12. Juni 1925
|Gutsfrau auf Gut Jäglack
|-
|data-sort-value="Sienkiewicz, Henryk"|[[Henryk Sienkiewicz|Sienkiewicz, Henryk]]
|data-sort-value="1846-05-05"|5. Mai 1846
|data-sort-value="1916-11-15"|15. November 1916
|polnischer Schriftsteller und Träger des [[Nobelpreis für Literatur|Nobelpreises für Literatur]]
|-
|data-sort-value="Sierke, Eugen"|[[Eugen Sierke|Sierke, Eugen]]
|data-sort-value="1845-09-02"|2. September 1845
|data-sort-value="1925-11-21"|21. November 1925
|deutscher Kulturhistoriker, Schriftsteller, Redakteur und Politiker
|-
|data-sort-value="Sievers, August Heinrich Theodor"|[[August Heinrich Theodor Sievers|Sievers, August Heinrich Theodor]]
|data-sort-value="1824-12-31"|31. Dezember 1824
|data-sort-value="1860-10-19"|19. Oktober 1860
|deutscher Schriftsteller, Drucker und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Sievers, Eduard"|[[Eduard Sievers|Sievers, Eduard]]
|data-sort-value="1850-11-25"|25. November 1850
|data-sort-value="1932-03-30"|30. März 1932
|deutscher Mediävist und Linguist,<br />Professor in Tübingen, Halle und Leipzig
|-
|data-sort-value="Sigeher"|[[Sigeher|Sigeher]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Sigismund, Berthold"|[[Berthold Sigismund|Sigismund, Berthold]]
|data-sort-value="1819-03-19"|19. März 1819
|data-sort-value="1864-08-13"|13. August 1864
|deutscher Arzt, Schriftsteller und Politiker.
|-
|data-sort-value="Sigwart, Christoph von"|[[Christoph von Sigwart|Sigwart, Christoph von]]
|data-sort-value="1830-03-28"|28. März 1830
|data-sort-value="1904-08-04"|4. August 1904
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Sigwart, Heinrich Christoph Wilhelm von"|[[Heinrich Christoph Wilhelm von Sigwart|Sigwart, Heinrich Christoph Wilhelm von]]
|data-sort-value="1789-08-31"|31. August 1789
|data-sort-value="1844-09-16"|16. September 1844
|Philosoph und Professor der Philosophie in Tübingen
|-
|data-sort-value="Sihler, Ernest Gottlieb"|[[Ernest Gottlieb Sihler|Sihler, Ernest Gottlieb]]
|data-sort-value="1853-01-02"|2. Januar 1853
|data-sort-value="1942-01-07"|7. Januar 1942
|US-amerikanischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Silberer, Rosa"|[[Rosa Silberer|Silberer, Rosa]]
|data-sort-value="1873-01-04"|4. Januar 1873
|data-sort-value="1942-09-23"|23. September 1942
|österreichische Bildhauerin und Journalistin
|-
|data-sort-value="Silbergleit, Arthur"|[[Arthur Silbergleit|Silbergleit, Arthur]]
|data-sort-value="1881-05-26"|26. Mai 1881
|data-sort-value="1943-03-13"|nach 13. März 1943
|deutscher Lyriker und Erzähler
|-
|data-sort-value="Silcher, Friedrich"|[[Friedrich Silcher|Silcher, Friedrich]]
|data-sort-value="1789-06-27"|27. Juni 1789
|data-sort-value="1860-08-26"|26. August 1860
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Silcher, Georg"|[[Georg Silcher|Silcher, Georg]]
|data-sort-value="1870-10-02"|2. Oktober 1870
|data-sort-value="1917-10-24"|24. Oktober 1917
|Professor an der Oberrealschule [[Reutlingen]]
|-
|data-sort-value="Silesius, Angelus"|[[Angelus Silesius|Silesius, Angelus]]
|data-sort-value="1624-12-25"|getauft am 25. Dezember 1624 in [[Breslau]]
|data-sort-value="1677-07-09"|9. Juli 1677
|religiöser Dichter, Theologe und Arzt
|-
|data-sort-value="Sillem, Wilhelm"|[[Wilhelm Sillem|Sillem, Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-03-23"|23. März 1829
|data-sort-value="1915-04-26"|26. April 1915
|Lehrer in Hamburg, Bergedorf sowie Oberschützen ([[Burgenland]], ehem. Ungarn)
|-
|data-sort-value="Sillig, Julius"|[[Julius Sillig|Sillig, Julius]]
|data-sort-value="1801-05-12"|12. Mai 1801
|data-sort-value="1855-01-14"|14. Januar 1855
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Simmel, Georg"|[[Georg Simmel|Simmel, Georg]]
|data-sort-value="1858-03-01"|1. März 1858
|data-sort-value="1918-09-28"|28. September 1918
|deutscher Philosoph und Soziologe
|-
|data-sort-value="Simms, William Gilmore"|[[William Gilmore Simms|Simms, William Gilmore]]
|data-sort-value="1806-04-17"|17. April 1806
|data-sort-value="1870-06-11"|11. Juni 1870
|amerikanischer Schriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Simon, Emma"|[[Emma Simon|Simon, Emma]]
|data-sort-value="1848-08-08"|8. August 1848
|data-sort-value="1934-05-05"|5. Mai 1934
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Simon, James"|[[James Simon|Simon, James]]
|data-sort-value="1880-09-29"|29. September 1880
|data-sort-value="1944-10-12"|12. Oktober 1944
|deutscher Komponist, Pianist und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Simon, Simon"|[[Simon Simon|Simon, Simon]]
|data-sort-value="1857-01-31"|31. Januar 1857
|data-sort-value="1925-04-27"|27. April 1925
|Schweizer Topograf
|-
|data-sort-value="Simonsen, David Jacob"|[[David Jacob Simonsen|Simonsen, David Jacob]]
|data-sort-value="1853-03-17"|17. März 1853
|data-sort-value="1932-06-15"|15. Juni 1932
|[[Dänemark|dänischer]] Rabbiner und Orientalist
|-
|data-sort-value="Simonsfeld, Henry"|[[Henry Simonsfeld|Simonsfeld, Henry]]
|data-sort-value="1852-00-00"|1852
|data-sort-value="1913-00-00"|1913
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Simonyi, Zsigmond"|[[Zsigmond Simonyi|Simonyi, Zsigmond]]
|data-sort-value="1853-01-01"|1. Januar 1853
|data-sort-value="1919-11-23"|23. November 1919
|ungarischer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Simrock, Karl Joseph"|[[Karl Joseph Simrock|Simrock, Karl Joseph]]
|data-sort-value="1802-08-28"|28. August 1802
|data-sort-value="1876-07-18"|18. Juli 1876
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Simson, Bernhard von"|[[Bernhard von Simson|Simson, Bernhard von]]
|data-sort-value="1840-02-19"|19. Februar 1840
|data-sort-value="1915-08-15"|15. August 1915
|Historiker
|-
|data-sort-value="Sinapius, Johann"|[[Johann Sinapius|Sinapius, Johann]]
|data-sort-value="1657-09-11"|11. September 1657
|data-sort-value="1725-10-05"|5. Oktober 1725
|schlesischer Gelehrter (Historiker)
|-
|data-sort-value="Sinapius, Johann Christian"|[[Johann Christian Sinapius|Sinapius, Johann Christian]]
|data-sort-value="1741-00-00"|1741
|data-sort-value="1807-03-15"|15. März 1807
|Kaufmann und Autor
|-
|data-sort-value="Singer, Friedrich"|[[Friedrich Singer|Singer, Friedrich]]
|data-sort-value="1841-06-14"|14. Juni 1841
|data-sort-value="1910-12-10"|10. Dezember 1910
|österreichischer Kaufmann und Dichter
|-
|data-sort-value="Sintenis, Karl"|[[Karl Sintenis|Sintenis, Karl]]
|data-sort-value="1806-05-15"|15. Mai 1806
|data-sort-value="1867-05-01"|1. Mai 1867
|deutscher Altphilologe, Oberlehrer und Schulrat
|-
|data-sort-value="Sirelius, Uuno Taavi"|[[Uuno Taavi Sirelius|Sirelius, Uuno Taavi]]
|data-sort-value="1872-05-05"|5. Mai 1872
|data-sort-value="1929-08-24"|24. August 1929
|finnischer Ethnologe
|-
|data-sort-value="Siret, Adolphe"|[[Adolphe Siret|Siret, Adolphe]]
|data-sort-value="1818-07-15"|15. Juli 1818
|data-sort-value="1888-01-06"|6. Januar 1888
|belgischer Kunsthistoriker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sittard, Josef"|[[Josef Sittard|Sittard, Josef]]
|data-sort-value="1846-06-04"|4. Juni 1846
|data-sort-value="1903-11-24"|24. November 1903
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Sitter, Willem de"|[[Willem de Sitter|Sitter, Willem de]]
|data-sort-value="1872-05-06"|6. Mai 1872
|data-sort-value="1934-11-20"|20. November 1934
|niederländischer Physiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Sittl, Karl"|[[Karl Sittl|Sittl, Karl]]
|data-sort-value="1862-02-13"|13. Februar 1862
|data-sort-value="1899-05-09"|9. Mai 1899
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Sitzler, Jakob"|[[Jakob Sitzler|Sitzler, Jakob]]
|data-sort-value="1851-02-23"|23. Februar 1851
|data-sort-value="1927-09-21"|21. September 1927
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="SkoropysJoltuchovskyj, Oleksander"|[[Oleksander Skoropys-Joltuchovśkyj|Skoropys-Joltuchovśkyj, Oleksander]]
|data-sort-value="1880-07-10"|10. Juli 1880
|data-sort-value="1946-03-08"|8. März 1946
|Schriftsteller und Revolutionär
|-
|data-sort-value="Skorra, Thekla"|[[Thekla Skorra|Skorra, Thekla]]
|data-sort-value="1866-08-19"|19. August 1866
|data-sort-value="1943-06-03"|3. Juni 1943
|deutsche Schriftstellerin und Redakteurin
|-
|data-sort-value="Skowronnek, Richard"|[[Richard Skowronnek|Skowronnek, Richard]]
|data-sort-value="1862-08-12"|12. Juli oder 12. August 1862
|data-sort-value="1932-02-17"|16. oder 17. Oktober oder 17. Februar 1932
|
|-
|data-sort-value="Skuhersky, Rudolf"|[[Rudolf Skuherský|Skuherský, Rudolf]]
|data-sort-value="1828-04-23"|23. April 1828
|data-sort-value="1863-10-09"|9. Oktober 1863
|Mathematiker, Professor für Darstellende Geometrie in Prag
|-
|data-sort-value="Skutsch, Franz"|[[Franz Skutsch|Skutsch, Franz]]
|data-sort-value="1865-01-06"|6. Januar 1865
|data-sort-value="1912-09-29"|29. September 1912
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Skutsch-Dorff, Selma"|[[Selma Skutsch-Dorff|Skutsch-Dorff, Selma]]
|data-sort-value="1868-00-00"|1868
|data-sort-value="1932-00-00"|1932
|deutsche Autorin
|-
|data-sort-value="Slatin, Rudolf"|[[Rudolf Slatin|Slatin, Rudolf]]
|data-sort-value="1857-06-07"|7. Juni 1857
|data-sort-value="1932-10-04"|4. Oktober 1932
|österreichischer Offizier, Forschungsreisender und ägyptischer Gouverneur im Türkisch-Ägyptischen Sudan
|-
|data-sort-value="Slawitschek, Rudolf"|[[Rudolf Slawitschek|Slawitschek, Rudolf]]
|data-sort-value="1880-12-06"|6. Dezember 1880
|data-sort-value="1945-05-00"|Mai 1945
|deutschsprachiger Schriftsteller und Jurist aus Prag
|-
|data-sort-value="Slee, Jacob Cornelis van"|[[Jacob Cornelis van Slee|Slee, Jacob Cornelis van]]
|data-sort-value="1841-09-23"|23. September 1841
|data-sort-value="1929-11-21"|21. November 1929
|[[Niederlande|niederländischer]] Bibliothekar und Prediger
|-
|data-sort-value="Sleigh Roberts, Frederick"|[[Frederick Sleigh Roberts|Sleigh Roberts, Frederick]]
|data-sort-value="1832-09-30"|30. September 1832
|data-sort-value="1914-11-14"|14. November 1914
|britischer Feldmarschall
|-
|data-sort-value="Smets, Wilhelm"|[[Wilhelm Smets|Smets, Wilhelm]]
|data-sort-value="1796-09-15"|15. September 1796
|data-sort-value="1848-10-14"|14. Oktober 1848
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Pfarrer
|-
|data-sort-value="Smidt, Heinrich"|[[Heinrich Smidt|Smidt, Heinrich]]
|data-sort-value="1798-12-18"|18. Dezember 1798
|data-sort-value="1867-09-03"|3. September 1867
|Seemann, Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Smidt, Johann"|[[Johann Smidt|Smidt, Johann]]
|data-sort-value="1773-11-05"|5. November 1773
|data-sort-value="1857-05-07"|7. Mai 1857
|Bürgermeister der Freien Hansestadt [[Bremen]]
|-
|data-sort-value="Smirnow, Nikolai Grigorjewitsch"|[[Nikolai Grigorjewitsch Smirnow|Smirnow, Nikolai Grigorjewitsch]]
|data-sort-value="1890-03-03"|3. März 1890
|data-sort-value="1933-06-27"|27. Juni 1933
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Smoler, Jan Arnost"|[[Jan Arnošt Smoleŕ|Smoleŕ, Jan Arnošt]]
|data-sort-value="1816-03-03"|3. März 1816
|data-sort-value="1884-06-13"|13. Juni 1884
|sorbischer Philologe, Schriftsteller und Verleger (Oberlausitz)
|-
|data-sort-value="Smolka, Stanisław"|[[Stanisław Smolka|Smolka, Stanisław]]
|data-sort-value="1854-06-29"|29. Juni 1854
|data-sort-value="1924-08-27"|27. August 1924
|polnischer Historiker, Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Smollett, Tobias George"|[[Tobias Smollett|Smollett, Tobias George]]
|data-sort-value="1721-03-19"|19. März 1721
|data-sort-value="1771-09-17"|17. September 1771
|schottischer Arzt, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Socin, Albert"|[[Albert Socin|Socin, Albert]]
|data-sort-value="1844-10-13"|13. Oktober 1844
|data-sort-value="1899-06-24"|24. Juni 1899
|Schweizer Orientalist
|-
|data-sort-value="Soden, Eugenie von"|[[Eugenie von Soden|Soden, Eugenie von]]
|data-sort-value="1858-10-21"|21. Oktober 1858
|data-sort-value="1930-03-19"|19. März 1930
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Soetbeer, Adolf"|[[Adolf Soetbeer|Soetbeer, Adolf]]
|data-sort-value="1814-11-23"|23. November 1814
|data-sort-value="1892-10-22"|22. Oktober 1892
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Sokrates Scholastikos"|[[Sokrates Scholastikos|Sokrates Scholastikos]]
|data-sort-value="0380-00-00"|um 380
|data-sort-value="0440-00-00"|um 440
|griechischer Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Soldan, Wilhelm Gottlieb"|[[Wilhelm Gottlieb Soldan|Soldan, Wilhelm Gottlieb]]
|data-sort-value="1803-05-17"|17. Mai 1803
|data-sort-value="1869-01-16"|16. Januar 1869
|Gymnasiallehrer, Historiker und hessischer Parlamentarier
|-
|data-sort-value="Soldner, Johann Georg von"|[[Johann Georg von Soldner|Soldner, Johann Georg von]]
|data-sort-value="1776-07-16"|16. Juli 1776
|data-sort-value="1833-05-13"|13. Mai 1833
|deutscher Physiker, Mathematiker, Astronom und Geodät
|-
|data-sort-value="Solger, Ernst Reinhold"|[[Ernst Reinhold Solger|Solger, Reinhold Carl Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1817-07-17"|17. Juli 1817
|data-sort-value="1866-01-11"|11. Januar 1866
|deutsch-amerikanischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Solger, Karl Wilhelm Ferdinand"|[[Karl Wilhelm Ferdinand Solger|Solger, Karl Wilhelm Ferdinand]]
|data-sort-value="1780-11-28"|28. November 1780
|data-sort-value="1819-10-25"|25. Oktober 1819
|deutscher Philologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Solis, Virgil"|[[Virgil Solis|Solis, Virgil]]
|data-sort-value="1514-00-00"|1514
|data-sort-value="1562-08-01"|1. August 1562
|deutscher Zeichner und Kupferstecher
|-
|data-sort-value="Solomonica, Alexander"|[[Alexander Solomonica|Solomonica, Alexander]]
|data-sort-value="1889-12-21"|21. Dezember 1889
|data-sort-value="1941-00-00"|1941 oder 1942
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Soltau, Wilhelm"|[[Wilhelm Soltau|Soltau, Wilhelm]]
|data-sort-value="1846-08-17"|17. August 1846
|data-sort-value="1924-01-02"|2. Januar 1924
|deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Sombart, Werner"|[[Werner Sombart|Sombart, Werner]]
|data-sort-value="1863-01-19"|19. Januar 1863
|data-sort-value="1941-05-18"|18. Mai 1941
|deutscher Soziologe und Volkswirt
|-
|data-sort-value="Sommaruga, Franz Philipp von"|[[Franz Philipp von Sommaruga|Sommaruga, Franz Philipp von]]
|data-sort-value="1815-03-05"|5. März 1815
|data-sort-value="1884-06-26"|26. Juni 1884
|österreichischer Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Sommer, Christian Lorenz"|[[Christian Lorenz Sommer|Sommer, Christian Lorenz]]
|data-sort-value="1796-11-19"|19. November 1796
|data-sort-value="1846-07-20"|20. Juli 1846
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Sommer, Emil Friedrich Julius"|[[Emil Friedrich Julius Sommer|Sommer, Emil Friedrich Julius]]
|data-sort-value="1819-05-05"|5. Mai 1819
|data-sort-value="1846-07-22"|22. Juli 1846
|Germanist (Professor in Halle) und Sammler von Volkserzählungen
|-
|data-sort-value="Sommer, Lina"|[[Lina Sommer|Sommer, Lina]]
|data-sort-value="1862-07-08"|8. Juli 1862
|data-sort-value="1932-07-27"|27. Juli 1932
|[[Pfalz|Pfälzische]] Mundartdichterin und Kinderbuchautorin
|-
|data-sort-value="Sommerbrodt, Julius"|[[Julius Sommerbrodt|Sommerbrodt, Julius]]
|data-sort-value="1813-12-06"|6. Dezember 1813
|data-sort-value="1903-01-06"|6. Januar 1903
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Sommeregger, Karl"|[[Karl Sommeregger|Sommeregger, Karl]]
|data-sort-value="1858-03-22"|22. März 1858
|data-sort-value="1919-05-18"|18. Mai 1919
|österreichischer Hauptmann und Archivar am k.k. Kriegsarchivar in [[Wien]]
|-
|data-sort-value="Sommerfeldt, Gustav"|[[Gustav Sommerfeldt|Sommerfeldt, Gustav]]
|data-sort-value="1865-03-03"|3. März 1865
|data-sort-value="1939-05-03"|3. Mai 1939
|Historiker; Gymnasiallehrer in [[Königsberg]]
|-
|data-sort-value="Sommerlad, Fritz"|[[Fritz Sommerlad|Sommerlad, Fritz]]
|data-sort-value="1866-02-16"|16. Februar 1866
|data-sort-value="1918-05-02"|2. Mai 1918
|deutscher Philosoph und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Sommerstorff, Otto"|[[Otto Sommerstorff|Sommerstorff, Otto]]
|data-sort-value="1859-05-29"|29. Mai 1859
|data-sort-value="1934-02-03"|3. Februar 1934
|österreichischer Schauspieler und Dichter
|-
|data-sort-value="Sonnenburg, Ferdinand"|[[Ferdinand Sonnenburg|Sonnenburg, Ferdinand]]
|data-sort-value="1839-04-06"|6. April 1839
|data-sort-value="1913-01-28"|28. Januar 1913
|deutscher Erzähler, Literaturhistoriker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Sonnenburg, Peter"|[[Peter Sonnenburg|Sonnenburg, Peter]]
|data-sort-value="1859-08-23"|23. August 1859
|data-sort-value="1944-05-27"|27. Mai 1944
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Sonnenfels, Joseph von"|[[Joseph von Sonnenfels|Sonnenfels, Joseph von]]
|data-sort-value="1732-00-00"|1732 oder 1733
|data-sort-value="1817-04-25"|25. April 1817
|österreichischer Schriftsteller der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Sophar, Moritz Wilhelm"|[[Moritz Wilhelm Sophar|Sophar, Moritz Wilhelm]]
|data-sort-value="1852-11-06"|6. November 1852
|data-sort-value="1925-01-16"|16. Januar 1925
|deutscher Journalist, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Sophokles"|[[Sophokles|Sophokles]]
|data-sort-value="-9503-00-00"|496 v. Chr.
|data-sort-value="-9594-00-00"|405 v. Chr.
|antiker griechischer Tragödiendichter.
|-
|data-sort-value="Sorge, Richard"|[[Richard Sorge|Sorge, Richard]]
|data-sort-value="1895-10-04"|4. Oktober 1895
|data-sort-value="1944-11-07"|7. November 1944
|deutscher Kommunist, Schriftsteller und Geheimagent
|-
|data-sort-value="Southworth, Emma Dorothy Eliza Nevitte"|[[Emma Dorothy Eliza Nevitte Southworth|Southworth, Emma Dorothy Eliza Nevitte]]
|data-sort-value="1819-12-26"|26. Dezember 1819
|data-sort-value="1899-06-30"|30. Juni 1899
|amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Spach, Ludwig Adolf"|[[Ludwig Spach|Spach, Ludwig Adolf]]
|data-sort-value="1800-09-27"|27. September 1800
|data-sort-value="1879-10-16"|16. Oktober 1879
|[[Elsass|Elsässischer]] Historiker, Archivar und Dichter
|-
|data-sort-value="Spalatin, Georg"|[[Georg Spalatin|Spalatin, Georg]]
|data-sort-value="1484-01-17"|17. Januar 1484
|data-sort-value="1545-01-16"|16. Januar 1545
|deutscher Humanist, Theologe, Reformator und Historiker
|-
|data-sort-value="Spallanzani, Lazzaro"|[[Lazzaro Spallanzani|Spallanzani, Lazzaro]]
|data-sort-value="1729-01-12"|12. Januar 1729
|data-sort-value="1799-02-12"|12. Februar 1799
|Priester, Philosoph und Universalwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Spalowsky, Joachim Johann Nepomuk"|[[Joachim Johann Nepomuk Spalowsky|Spalowsky, Joachim Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1752-00-00"|1752
|data-sort-value="1797-05-17"|17. Mai 1797
|österreichicher Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Spangenberg, Cyriacus"|[[Cyriacus Spangenberg|Spangenberg, Cyriacus]]
|data-sort-value="1528-06-07"|7. Juni 1528
|data-sort-value="1604-02-10"|10. Februar 1604
|evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter und Historiker
|-
|data-sort-value="Spanier, Arthur"|[[Arthur Spanier|Spanier, Arthur]]
|data-sort-value="1889-11-17"|17. November 1889
|data-sort-value="1944-03-30"|30. März 1944
|deutscher Judaist
|-
|data-sort-value="Spanier, Meier"|[[Meier Spanier|Spanier, Meier]]
|data-sort-value="1864-11-01"|1. November 1864
|data-sort-value="1942-09-28"|28. September 1942
|deutscher Pädagoge und Germanist
|-
|data-sort-value="Spath, Eduard"|[[Eduard Späth|Späth, Eduard]]
|data-sort-value="1860-06-23"|23. Juni 1860
|data-sort-value="1932-03-29"|29. März 1932
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Spazier, Richard Otto"|[[Richard Otto Spazier|Spazier, Richard Otto]]
|data-sort-value="1803-00-00"|1803
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Speccius, Christoph"|[[Christoph Speccius|Speccius, Christoph]]
|data-sort-value="1585-00-00"|1585
|data-sort-value="1639-00-00"|1639
|Pädagoge
|-
|data-sort-value="Speck von Sternburg, Maximilian"|[[Maximilian Speck von Sternburg|Speck von Sternburg, Maximilian]]
|data-sort-value="1776-07-30"|30. Juli 1776
|data-sort-value="1856-12-22"|22. Dezember 1856
|Kaufmann, Unternehmer und Kunstsammler
|-
|data-sort-value="Spee von Langenfeld, Friedrich"|[[Friedrich Spee|Spee von Langenfeld, Friedrich]]
|data-sort-value="1591-02-25"|25. Februar 1591
|data-sort-value="1635-08-07"|7. August 1635
|katholischer Theologe und Dichter des Barock, Jesuit
|-
|data-sort-value="Spehr, Ferdinand"|[[Ferdinand Spehr|Spehr, Ferdinand]]
|data-sort-value="1811-02-10"|10. Februar 1811
|data-sort-value="1881-03-17"|17. März 1881
|deutscher Jurist, braunschweigischer Lokalhistoriker und Biograph
|-
|data-sort-value="Speidel, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Speidel|Speidel, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1600-00-00"|um 1600
|data-sort-value="1670-00-00"|1670
|deutscher Rechtsgelehrter, juristischer Schriftsteller und Diplomat
|-
|data-sort-value="Speidel, Ludwig"|[[Ludwig Speidel|Speidel, Ludwig]]
|data-sort-value="1830-04-11"|11. April 1830
|data-sort-value="1906-02-03"|3. Februar 1906
|deutscher Schriftsteller, Musik- und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Spencer, Jesse Ames"|[[Jesse Ames Spencer|Spencer, Jesse Ames]]
|data-sort-value="1816-06-17"|17. Juni 1816
|data-sort-value="1898-09-02"|2. September 1898
|US-amerikanischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Spener, Philipp Jacob"|[[Philipp Jacob Spener|Spener, Philipp Jacob]]
|data-sort-value="1635-01-13"|13. Januar 1635
|data-sort-value="1705-02-05"|5. Februar 1705
|deutscher evangelischer Theologe des [[Pietismus]]
|-
|data-sort-value="Spengel, Leonhard"|[[Leonhard Spengel|Spengel, Leonhard]]
|data-sort-value="1803-09-24"|24. September 1803
|data-sort-value="1880-11-08"|8. November 1880
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Spengler, Oswald"|[[Oswald Spengler|Spengler, Oswald]]
|data-sort-value="1880-05-29"|29. Mai 1880
|data-sort-value="1936-05-08"|8. Mai 1936
|Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Speratus, Paul"|[[Paul Speratus|Speratus, Paul]]
|data-sort-value="1484-12-13"|13. Dezember 1484
|data-sort-value="1551-08-12"|12. August 1551
|evangelischer Prediger, Reformator und Liederdichter.
|-
|data-sort-value="Sperl, August"|[[August Sperl|Sperl, August]]
|data-sort-value="1862-09-05"|5. September 1862
|data-sort-value="1926-04-07"|7. April 1926
|deutscher Archivar, Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Spervogel"|[[Spervogel|Spervogel]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Speta, Franz"|[[Franz Speta|Speta, Franz]]
|data-sort-value="1941-12-22"|22. Dezember 1941
|data-sort-value="2015-12-05"|5. Dezember 2015
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Speter, Max"|[[Max Speter|Speter, Max]]
|data-sort-value="1883-04-01"|1. April 1883
|data-sort-value="1942-06-30"|30. Juni 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Speth, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Speth|Speth, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Speyer, Edmund"|[[Edmund Speyer|Speyer, Edmund]]
|data-sort-value="1878-11-11"|11. November 1878
|data-sort-value="1942-05-05"|5. Mai 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Speyer, Jacob Samuel"|[[Jacob Samuel Speyer|Speyer, Jacob Samuel]]
|data-sort-value="1849-12-20"|20. Dezember 1849
|data-sort-value="1913-11-02"|2. November 1913
|[[Niederlande|niederländischer]] Philologe
|-
|data-sort-value="Spiegel, Karl"|[[Karl Spiegel|Spiegel, Karl]]
|data-sort-value="1863-07-27"|27. Juli 1863
|data-sort-value="1920-09-15"|15. September 1920
|Bayerischer Lehrer und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Spiegelberg, Wilhelm"|[[Wilhelm Spiegelberg|Spiegelberg, Wilhelm]]
|data-sort-value="1870-06-25"|25. Juni 1870
|data-sort-value="1930-12-23"|23. Dezember 1930
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Spielhagen, Friedrich"|[[Friedrich Spielhagen|Spielhagen, Friedrich]]
|data-sort-value="1829-02-24"|24. Februar 1829
|data-sort-value="1911-02-25"|25. Februar 1911
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Spielmann, Sigmund"|[[Sigmund Spielmann|Spielmann, Sigmund]]
|data-sort-value="1862-09-03"|3. September 1862
|data-sort-value="1922-00-00"|<!--1922 ?-->
|österreichischer Bankier, Schriftsteller und Vorsteher des Weltsprachvereins Volapük in Wien
|-
|data-sort-value="Spielrein, Isaak"|[[Isaak Spielrein|Spielrein, Isaak]]
|data-sort-value="1889-05-13"|13. Mai 1889
|data-sort-value="1937-12-26"|26. Dezember 1937
|russischer Psychologe
|-
|data-sort-value="Spielrein, Jan Nikolajewitsch"|[[Jan Nikolajewitsch Spielrein|Spielrein, Jan Nikolajewitsch]]
|data-sort-value="1887-06-26"|26. Juni 1887
|data-sort-value="1938-01-21"|21. Januar 1938
|russischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Spielrein, Sabina"|[[Sabina Spielrein|Spielrein, Sabina]]
|data-sort-value="1885-11-07"|7. November 1885
|data-sort-value="1942-08-12"|12. August 1942
|russisch-jüdische Psychoanalytikerin
|-
|data-sort-value="Spies, August Vincent Theodor"|[[August Spies (Journalist)|Spies, August Vincent Theodor]]
|data-sort-value="1855-12-10"|10. Dezember 1855
|data-sort-value="1887-11-11"|11. November 1887
|Chefredakteur und Herausgeber der sozialistischen ''Arbeiter-Zeitung'', Sprecher der US-amerikanischen Arbeiterbewegung in Chicago
|-
|data-sort-value="Spiess, August"|[[August Spieß|Spieß, August]]
|data-sort-value="1815-03-08"|8. März 1815
|data-sort-value="1893-06-26"|26. Juni 1893
|deutscher Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Spiess, Christian Heinrich"|[[Christian Heinrich Spieß|Spieß, Christian Heinrich]]
|data-sort-value="1755-04-04"|4. April 1755
|data-sort-value="1799-08-17"|17. August 1799
|deutscher Schauspieler, Dramatiker und Autor
|-
|data-sort-value="Spiker, Samuel Heinrich"|[[Samuel Heinrich Spiker|Spiker, Samuel Heinrich]]
|data-sort-value="1786-12-24"|24. Dezember 1786
|data-sort-value="1858-05-24"|24. Mai 1858
|deutscher Journalist, Bibliothekar und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Spiller, Philipp"|[[Philipp Spiller|Spiller, Philipp]]
|data-sort-value="1800-09-26"|26. September 1800
|data-sort-value="1879-01-14"|14. Januar 1879
|deutscher Physiker, Mathematiker und Philosoph
|-
|data-sort-value="Spillmann, Joseph"|[[Joseph Spillmann|Spillmann, Joseph]]
|data-sort-value="1842-04-22"|22. April 1842
|data-sort-value="1905-02-23"|23. Februar 1905
|Schweizer Schriftsteller und Jesuit
|-
|data-sort-value="Spindler, Karl"|[[Karl Spindler|Spindler, Karl]]
|data-sort-value="1796-10-16"|16. Oktober 1796
|data-sort-value="1855-07-12"|12. Juli 1855
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Spinoza, Baruch"|[[Baruch Spinoza|Spinoza, Baruch]]
|data-sort-value="1632-11-24"|24. November 1632
|data-sort-value="1677-02-21"|21. Februar 1677
|[[Niederlande|niederländischer]] Philosoph
|-
|data-sort-value="Spiro, Friedrich"|[[Friedrich Spiro|Spiro, Friedrich]]
|data-sort-value="1863-12-28"|28. Dezember 1863
|data-sort-value="1940-09-13"|13. September 1940
|deutscher Klassischer Philologe und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Spitta, Philipp"|[[Philipp Spitta|Spitta, Philipp]]
|data-sort-value="1841-12-27"|27. Dezember 1841
|data-sort-value="1894-04-13"|13. April 1894
|Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Spitta, Wilhelm"|[[Wilhelm Spitta|Spitta, Wilhelm]]
|data-sort-value="1853-06-14"|14. Juni 1853
|data-sort-value="1883-09-06"|6. September 1883
|deutscher Orientalist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Spitteler, Carl"|[[Carl Spitteler|Spitteler, Carl]]
|data-sort-value="1845-04-24"|24. April 1845
|data-sort-value="1924-12-29"|29. Dezember 1924
|Schweizer Dichter und Schriftsteller, Kritiker und Essayist
|-
|data-sort-value="Spittler, Ludwig Timotheus"|[[Ludwig Timotheus Spittler|Spittler, Ludwig Timotheus]]
|data-sort-value="1752-11-11"|11. November 1752
|data-sort-value="1810-03-14"|14. März 1810
|Historiker
|-
|data-sort-value="Spitzer, Daniel"|[[Daniel Spitzer|Spitzer, Daniel]]
|data-sort-value="1835-07-03"|3. Juli 1835
|data-sort-value="1893-01-11"|11. Januar 1893
|österreichischer Autor, im bürgerlichen Beruf zunächst beamteter Jurist und später Journalist
|-
|data-sort-value="Spitzner, Alfred"|[[Alfred Spitzner|Spitzner, Alfred]]
|data-sort-value="1865-02-02"|2. Februar 1865
|data-sort-value="1937-04-22"|22. April 1937
|Bezirksschulinspektor, Oberschulrat, Psychologe, Pädagoge, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Spitzweg, Carl"|[[Carl Spitzweg|Spitzweg, Carl]]
|data-sort-value="1808-02-05"|5. Februar 1808
|data-sort-value="1885-09-23"|23. September 1885
|deutscher Maler
|-
|data-sort-value="Spix, Johann Baptist von"|[[Johann Baptist von Spix|Spix, Johann Baptist von]]
|data-sort-value="1781-02-09"|9. Februar 1781
|data-sort-value="1826-05-13"|13. Mai 1826
|deutscher Zoologe und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Splittegarb, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Splittegarb|Splittegarb, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1753-03-27"|27. März 1753
|data-sort-value="1802-11-18"|18. November 1802
|deutscher Theologe, Pädagoge und Autor
|-
|data-sort-value="Spohr, Louis"|[[Louis Spohr|Spohr, Louis]]
|data-sort-value="1784-04-05"|5. April 1784
|data-sort-value="1859-10-22"|22. Oktober 1859
|deutscher Komponist, Violinist und Kapellmeister
|-
|data-sort-value="Sponde, Henri de"|[[Henri de Sponde|Sponde, Henri de]]
|data-sort-value="1568-01-06"|6. Januar 1568
|data-sort-value="1643-05-18"|18. Mai 1643
|französischer Jurist, Historiker und 1626–1629 Bischof von Pamiers
|-
|data-sort-value="Sponsel, Jean Louis"|[[Jean Louis Sponsel|Sponsel, Jean Louis]]
|data-sort-value="1858-11-08"|8. November 1858
|data-sort-value="1930-01-10"|10. Januar 1930
|deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
|-
|data-sort-value="Sporlin, Margaretha"|[[Margaretha Spörlin|Spörlin, Margaretha]]
|data-sort-value="1800-07-19"|19. Juli 1800
|data-sort-value="1882-09-15"|15. September 1882
|elsässische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Sprecher von Bernegg, Johann Andreas von"|[[Johann Andreas von Sprecher von Bernegg|Sprecher von Bernegg, Johann Andreas von]]
|data-sort-value="1819-08-31"|31. August 1819
|data-sort-value="1882-01-08"|8. Januar 1882
|Schweizer Hauslehrer, Offizier, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sprengel, Carl"|[[Carl Sprengel|Sprengel, Carl]]
|data-sort-value="1787-03-29"|29. März 1787
|data-sort-value="1859-04-19"|19. April 1859
|deutscher Agrarwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Sprengel, Christian Konrad"|[[Christian Konrad Sprengel|Sprengel, Christian Konrad]]
|data-sort-value="1750-09-22"|22. September 1750
|data-sort-value="1816-04-07"|7. April 1816
|deutscher Theologe, Botaniker und Naturkundler
|-
|data-sort-value="Sprengel, Erhard Valentin Jakob"|[[Erhard Valentin Jakob Sprengel|Sprengel, Erhard Valentin Jakob]]
|data-sort-value="1747-00-00"|1747
|data-sort-value="1804-07-15"|15. Juli 1804
|geheimer Kriegs- und Domainenrat zu Potsdam
|-
|data-sort-value="Sprengel, Matthias Christian"|[[Matthias Christian Sprengel|Sprengel, Matthias Christian]]
|data-sort-value="1746-08-24"|24. August 1746
|data-sort-value="1803-01-07"|7. Januar 1803
|deutscher Geograph und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Sprenger, Aloys"|[[Aloys Sprenger|Sprenger, Aloys]]
|data-sort-value="1813-09-03"|3. September 1813
|data-sort-value="1893-12-19"|19. Dezember 1893
|österreichischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Springer, Anton"|[[Anton Springer (Militär)|Springer, Anton]]
|data-sort-value="1845-09-03"|3. September 1845
|data-sort-value="1903-03-31"|31. März 1903
|österreichischer Militär und Autor
|-
|data-sort-value="Springer, Anton Heinrich"|[[Anton Springer|Springer, Anton Heinrich]]
|data-sort-value="1825-07-13"|13. Juli 1825
|data-sort-value="1891-05-31"|31. Mai 1891
|Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Springer, Robert Gustav Moritz S."|[[Robert Springer|Springer, Robert Gustav Moritz S.]]
|data-sort-value="1816-11-23"|23. November 1816
|data-sort-value="1885-10-21"|21. Oktober 1885
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sprowacker, Leopold"|[[Leopold Sprowacker|Sprowacker, Leopold]]
|data-sort-value="1853-05-31"|31. Mai 1853
|data-sort-value="1936-03-30"|30. März 1936
|Musiklehrer, Kapellmeister, Komponist
|-
|data-sort-value="Spyri, Johanna"|[[Johanna Spyri|Spyri, Johanna]]
|data-sort-value="1827-06-12"|12. Juni 1827
|data-sort-value="1901-07-07"|7. Juli 1901
|Schweizer Schriftstellerin und Schöpferin der Romanfigur „Heidi“
|-
|data-sort-value="St. Gallen, Heinrich von"|[[Heinrich von St. Gallen|St. Gallen, Heinrich von]]
|data-sort-value="1350-00-00"|um 1350
|data-sort-value="1397-00-00"|nach 1397
|Theologe in Prag, geistlicher Erbauungsschriftsteller
|-
|data-sort-value="Stabius, Johannes"|[[Johannes Stabius|Stabius, Johannes]]
|data-sort-value="1460-00-00"|um 1460
|data-sort-value="1522-01-01"|1. Januar 1522
|humanistischer Historiograph und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Stach, Ilse von"|[[Ilse von Stach|Stach, Ilse von]]
|data-sort-value="1879-02-17"|17. Februar 1879
|data-sort-value="1941-08-22"|22. August 1941
|deutsche Erzählerin, Lyrikerin und Dramatikerin
|-
|data-sort-value="Stade, Hermann"|[[Hermann Stade|Stade, Hermann]]
|data-sort-value="1867-06-24"|24. Juni 1867
|data-sort-value="1932-07-11"|11. Juli 1932
|deutscher Meteorologe und Polarforscher
|-
|data-sort-value="Stadegge, der von"|[[Der von Stadegge|Der von Stadegge]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Stadele, Christoph"|[[Christoph Städele|Städele, Christoph]]
|data-sort-value="1744-09-27"|27. September 1744
|data-sort-value="1811-03-31"|31. März 1811
|Hutmacher und Dichter
|-
|data-sort-value="Stadler, Ernst Maria Richard"|[[Ernst Stadler|Stadler, Ernst Maria Richard]]
|data-sort-value="1883-08-11"|11. August 1883
|data-sort-value="1914-10-30"|30. Oktober 1914
|elsässischer Lyriker, Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Stadler, Hermann"|[[Hermann Stadler|Stadler, Hermann]]
|data-sort-value="1861-07-14"|14. Juli 1861
|data-sort-value="1921-10-19"|19. Oktober 1921
|deutscher Medizin- und Naturwissenschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Stadtmuller, Hugo"|[[Hugo Stadtmüller|Stadtmüller, Hugo]]
|data-sort-value="1845-10-24"|24. Oktober 1845
|data-sort-value="1906-01-25"|25. Januar 1906
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Stael, Anne Louise Germaine de"|[[Anne Louise Germaine de Staël|de Staël, Anne Louise Germaine]]
|data-sort-value="1766-04-22"|22. April 1766
|data-sort-value="1817-07-14"|14. Juli 1817
|französische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Stahelin, Felix"|[[Felix Stähelin|Stähelin, Felix]]
|data-sort-value="1873-12-28"|28. Dezember 1873
|data-sort-value="1952-02-20"|20. Februar 1952
|Schweizer Klassischer Philologe und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Stahl, Friedrich Julius"|[[Friedrich Julius Stahl|Stahl, Friedrich Julius]]
|data-sort-value="1802-01-16"|16. Januar 1802
|data-sort-value="1861-08-10"|10. August 1861
|deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker
|-
|data-sort-value="Stahl, Friedrich Karl"|[[Friedrich Karl Stahl|Stahl, Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1811-03-23"|23. März 1811
|data-sort-value="1873-05-19"|19. Mai 1873
|deutscher Psychiater
|-
|data-sort-value="Stahl, Johann Matthias"|[[Johann Matthias Stahl|Stahl, Johann Matthias]]
|data-sort-value="1833-11-10"|10. November 1833
|data-sort-value="1916-09-15"|15. September 1916
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Stahl, Karoline"|[[Karoline Stahl|Stahl, Karoline]]
|data-sort-value="1776-11-04"|4. November 1776
|data-sort-value="1837-04-01"|1. April 1837
|deutsch-baltische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Stahlin, Adolf von"|[[Adolf von Stählin|Stählin, Adolf von]]
|data-sort-value="1823-10-27"|27. Oktober 1823
|data-sort-value="1897-05-04"|4. Mai 1897
|Oberkonsistorialpräsident der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
|-
|data-sort-value="Stahlin, Friedrich"|[[Friedrich Stählin|Stählin, Friedrich]]
|data-sort-value="1874-04-08"|8. April 1874
|data-sort-value="1936-06-22"|22. Juni 1936
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Stahlin, Therese"|[[Therese Stählin|Stählin, Therese]]
|data-sort-value="1839-12-22"|22. Dezember 1839
|data-sort-value="1928-04-23"|23. April 1928
|Oberin der Diakonissengemeinschaft Neuendettelsau
|-
|data-sort-value="Stahmann, Johann Friedrich Heinrich"|[[Friedrich Stahmann|Stahmann, Johann Friedrich Heinrich]]
|data-sort-value="1796-01-06"|6. Januar 1796
|data-sort-value="1862-00-00"|1862
|Schriftsteller und Chirurg
|-
|data-sort-value="Stahr, Adolf"|[[Adolf Stahr|Stahr, Adolf]]
|data-sort-value="1805-10-22"|22. Oktober 1805
|data-sort-value="1876-10-03"|3. Oktober 1876
|deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Stalin, Christoph Friedrich"|[[Christoph Friedrich von Stälin|Stälin, Christoph Friedrich von]]
|data-sort-value="1805-08-04"|4. August 1805
|data-sort-value="1873-08-12"|12. August 1873
|Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Stalin, Paul Friedrich"|[[Paul Friedrich von Stälin|Stälin, Paul von]]
|data-sort-value="1840-10-23"|23. Oktober 1840
|data-sort-value="1909-04-01"|1. April 1909
|Dr. jur., Archivrat in Stuttgart
|-
|data-sort-value="Stamheim, der von"|[[Der von Stamheim|Der von Stamheim]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1230-00-00"|ca. 1230
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Stampelius, Georg"|[[Georg Stampelius|Stampelius, Georg]]
|data-sort-value="1561-11-16"|16. November 1561
|data-sort-value="1622-02-19"|19. Februar 1622
|deutscher lutherischer Theologe und Superintendent in Lübeck
|-
|data-sort-value="Stangl, Thomas"|[[Thomas Stangl|Stangl, Thomas]]
|data-sort-value="1854-12-21"|21. Dezember 1854
|data-sort-value="1921-08-04"|4. August 1921
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Stanley, Henry Morton"|[[Henry Morton Stanley|Stanley, Henry Morton]]
|data-sort-value="1841-01-28"|28. Januar 1841
|data-sort-value="1904-05-10"|10. Mai 1904
|britisch-US-amerikanischer Journalist, Forschungsreisender und Buchautor
|-
|data-sort-value="Stanonik, Franz"|[[Franz Stanonik|Stanonik, Franz]]
|data-sort-value="1841-11-04"|4. November 1841
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|Weltpriester und Professor der Dogmatik an der theologischen Fakultät der Universität zu [[w:Graz|Graz]]
|-
|data-sort-value="Stapf, Otto"|[[Otto Stapf|Stapf, Otto]]
|data-sort-value="1857-03-23"|23. März 1857
|data-sort-value="1933-08-03"|3. August 1933
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Staphorst, Nicolaus"|[[Nicolaus Staphorst|Staphorst, Nicolaus]]
|data-sort-value="1679-08-01"|1. August 1679
|data-sort-value="1731-07-07"|7. Juli 1731
|Pastor in Hamburg und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Stark, Karl Bernhard"|[[Karl Bernhard Stark|Stark, Karl Bernhard]]
|data-sort-value="1824-10-02"|2. Oktober 1824
|data-sort-value="1879-10-12"|12. Oktober 1879
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Starklof, Karl Christian Ludwig"|[[Ludwig Starklof|Starklof, Karl Christian Ludwig]]
|data-sort-value="1789-09-28"|28. September 1789
|data-sort-value="1850-10-11"|11. Oktober 1850
|Verwaltungsjurist, Autor und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Staudinger, Franz"|[[Franz Staudinger|Staudinger, Franz]]
|data-sort-value="1849-02-15"|15. Februar 1849
|data-sort-value="1921-11-18"|18. November 1921
|deutscher Gymnasiallehrer, Neukantianer und Theoretiker der Genossenschaftsbewegung
|-
|data-sort-value="Staudinger, Otto"|[[Otto Staudinger|Staudinger, Otto]]
|data-sort-value="1830-05-02"|2. Mai 1830
|data-sort-value="1900-10-13"|13. Oktober 1900
|deutscher Lepidopterologe (Schmetterlingskundler) und Insektenhändler
|-
|data-sort-value="Staudlin, Gotthold Friedrich"|[[Gotthold Friedrich Stäudlin|Stäudlin, Gotthold Friedrich]]
|data-sort-value="1758-10-15"|15. Oktober 1758
|data-sort-value="1796-09-17"|17. September 1796
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Staufe-Simiginowicz, Ludwig Adolf"|[[Ludwig Adolf Staufe-Simiginowicz|Staufe-Simiginowicz, Ludwig Adolf]]
|data-sort-value="1832-05-28"|28. Mai 1832
|data-sort-value="1897-05-19"|19. Mai 1897
|bukowinaischer Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stech, Bruno"|[[Bruno Stech|Stech, Bruno]]
|data-sort-value="1885-11-05"|5. November 1885
|data-sort-value="1964-00-00"|nach 1964
|deutscher Gymnasiallehrer und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Steche, Richard"|[[Richard Steche|Steche, Richard]]
|data-sort-value="1837-02-17"|17. Februar 1837
|data-sort-value="1893-01-03"|3. Januar 1893
|Architekt, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
|-
|data-sort-value="Stefan, Paul"|[[Paul Stefan|Stefan, Paul]]
|data-sort-value="1879-11-25"|25. November 1879
|data-sort-value="1943-11-12"|12. November 1943
|österreichischer Musikkritiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Steffenhagen, Emil Julius Hugo"|[[Emil Julius Hugo Steffenhagen|Steffenhagen, Emil Julius Hugo]]
|data-sort-value="1838-08-23"|23. August 1838
|data-sort-value="1919-09-20"|20. September 1919
|Rechtshistoriker, Regierungsrat und Bibliotheksdirektor
|-
|data-sort-value="Steffens, Henrich"|[[Henrich Steffens|Steffens, Henrich]]
|data-sort-value="1773-05-02"|2. Mai 1773
|data-sort-value="1845-02-13"|13. Februar 1845
|Naturwissenschaftler, Philosoph, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stegemann, Hermann"|[[Hermann Stegemann|Stegemann, Hermann]]
|data-sort-value="1870-05-30"|30. Mai 1870
|data-sort-value="1945-06-08"|8. Juni 1945
|Schweizer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stegemann, Willy"|[[Willy Stegemann|Stegemann, Willy]]
|data-sort-value="1889-03-05"|5. März 1889
|data-sort-value="1946-05-16"|16. Mai 1946
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Steger, Friedrich Johann Heinrich Karl Wilhelm"|[[Friedrich Steger|Steger, Friedrich]]
|data-sort-value="1811-02-25"|25. Februar 1811
|data-sort-value="1874-12-30"|30. Dezember 1874
|deutscher Übersetzer und Autor
|-
|data-sort-value="Stegmann, Josua"|[[Josua Stegmann|Stegmann, Josua]]
|data-sort-value="1588-09-14"|14. September 1588
|data-sort-value="1632-08-03"|3. August 1632
|deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Stehr, Hermann"|[[Hermann Stehr|Stehr, Hermann]]
|data-sort-value="1864-02-16"|16. Februar 1864
|data-sort-value="1940-09-11"|11. September 1940
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Steichele, Anton von"|[[Anton von Steichele|Steichele, Anton von]]
|data-sort-value="1816-01-22"|22. Januar 1816
|data-sort-value="1889-10-09"|9. Oktober 1889
|deutscher Erzbischof und Historiker
|-
|data-sort-value="Steier, August"|[[August Steier|Steier, August]]
|data-sort-value="1877-03-21"|21. März 1877
|data-sort-value="1939-09-12"|12. September 1939
|deutscher Naturwissenschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Steiff, Karl"|[[Karl Steiff|Steiff, Karl]]
|data-sort-value="1846-03-24"|24. März 1846
|data-sort-value="1914-01-23"|23. Januar 1914
|deutscher Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Steig, Reinhold"|[[Reinhold Steig|Steig, Reinhold]]
|data-sort-value="1857-12-01"|1. Dezember 1857
|data-sort-value="1918-03-11"|11. März 1918
|deutscher Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Steigentesch, August Ernst von"|[[August Ernst von Steigentesch|Steigentesch, August Ernst von]]
|data-sort-value="1774-01-12"|12. Januar 1774
|data-sort-value="1826-12-30"|30. Dezember 1826
|deutscher Dichter, Schriftsteller und Diplomat
|-
|data-sort-value="Steiger, Edgar"|[[Edgar Steiger|Steiger, Edgar]]
|data-sort-value="1858-11-13"|13. November 1858
|data-sort-value="1919-10-24"|23./24. Oktober 1919
|deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Steimle, Heinrich"|[[Heinrich Steimle|Steimle, Heinrich]]
|data-sort-value="1846-00-00"|1846
|data-sort-value="1907-06-10"|10. Juni 1907
|Major und Limesforscher
|-
|data-sort-value="Stein, Arthur"|[[Arthur Stein|Stein, Arthur]]
|data-sort-value="1871-06-10"|10. Juni 1871
|data-sort-value="1950-11-15"|15. November 1950
|österreichisch-tschechischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Stein, Berthold"|[[Berthold Stein|Stein, Berthold]]
|data-sort-value="1847-03-23"|23. März 1847
|data-sort-value="1899-02-27"|27. Februar 1899
|deutscher Botaniker und Bryologe
|-
|data-sort-value="Stein, Charlotte Albertine Ernestine von"|[[Charlotte von Stein|Stein, Charlotte Albertine Ernestine von]]
|data-sort-value="1742-12-25"|25. Dezember 1742
|data-sort-value="1827-01-06"|6. Januar 1827
|Hofdame in Weimar und Freundin von [[Goethe]]
|-
|data-sort-value="Stein, Conrad"|[[Conrad Stein|Stein, Conrad]]
|data-sort-value="1870-01-21"|21. Januar 1870
|data-sort-value="1942-08-01"|1. August 1942
|österreichischer Otologe
|-
|data-sort-value="Stein, Edith"|[[Edith Stein|Stein, Edith]]
|data-sort-value="1891-10-12"|12. Oktober 1891
|data-sort-value="1942-08-09"|9. August 1942
|deutsche Philosophin, Nonne und Märtyrin der katholischen Kirche
|-
|data-sort-value="Stein, Edmund"|[[Edmund Stein|Stein, Edmund]]
|data-sort-value="1895-00-00"|1895
|data-sort-value="1943-00-00"|1943
|Judaist
|-
|data-sort-value="Stein, Ernst"|[[Ernst Stein|Stein, Ernst]]
|data-sort-value="1891-09-19"|19. September 1891
|data-sort-value="1945-02-25"|25. Februar 1945
|österreichischer Althistoriker und Professor für byzantinische Geschichte
|-
|data-sort-value="Stein, Heinrich"|[[Heinrich Markus Stein|Stein, Heinrich Markus]]
|data-sort-value="1828-09-24"|24. September 1828
|data-sort-value="1917-00-00"|1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Stein, Ludwig"|[[Ludwig Stein|Stein, Ludwig]]
|data-sort-value="1859-11-12"|12. November 1859
|data-sort-value="1930-07-13"|13. Juli 1930
|ungarisch-schweizerischer Philosoph, Soziologe, Rabbiner, Publizist und Pazifist
|-
|data-sort-value="Stein, Otto"|[[Otto Stein|Stein, Otto]]
|data-sort-value="1893-10-21"|21. Oktober 1893
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|tschechischer Indologe
|-
|data-sort-value="Stein, Richard Heinrich"|[[Richard Heinrich Stein|Stein, Richard Heinrich]]
|data-sort-value="1882-02-28"|28. Februar 1882
|data-sort-value="1942-08-11"|11. August 1942
|deutscher Komponist und Musikschriftsteller
|-
|data-sort-value="Stein, Sigmund Theodor"|[[Sigmund Theodor Stein|Stein, Sigmund Theodor]]
|data-sort-value="1840-04-02"|2. April 1840
|data-sort-value="1891-09-27"|27. September 1891
|deutscher Naturwissenschaftler und Mediziner
|-
|data-sort-value="Steinacker, Gustav"|[[Gustav Steinacker|Steinacker, Gustav]]
|data-sort-value="1809-03-01"|1. März 1809
|data-sort-value="1877-06-07"|7. Juni 1877
|österreichischer evangelischer Theologe, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Steindorff, Ernst"|[[Ernst Steindorff|Steindorff, Ernst]]
|data-sort-value="1839-06-15"|15. Juni 1839
|data-sort-value="1895-04-09"|9. April 1895
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Steindorff, Georg"|[[Georg Steindorff|Steindorff, Georg]]
|data-sort-value="1861-11-12"|12. November 1861 in Dessau; † 28. August 1951 in North Hollywood, Kalifornien
|data-sort-value="1951-08-28"|28. August 1951
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Steindorff, Kurt"|[[Kurt Steindorff|Steindorff, Kurt]]
|data-sort-value="1875-03-19"|19. März 1875
|data-sort-value="1942-09-09"|9. September 1942
|deutscher Augenarzt
|-
|data-sort-value="Steinen, Karl von den"|[[Karl von den Steinen|Steinen, Karl von den]]
|data-sort-value="1855-03-07"|7. März 1855
|data-sort-value="1929-11-04"|4. November 1929
|deutscher Mediziner (Schwerpunkt Psychiatrie), Ethnologe, Forschungsreisender, Amerikanist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Steiner, Jakob"|[[Jakob Steiner|Steiner, Jakob]]
|data-sort-value="1796-03-18"|18. März 1796
|data-sort-value="1863-04-01"|1. April 1863
|Schweizer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Steiner, Johann Wilhelm Christian"|[[Johann Wilhelm Christian Steiner|Steiner, Johann Wilhelm Christian]]
|data-sort-value="1785-02-15"|15. Februar 1785
|data-sort-value="1870-03-29"|29. März 1870
|deutscher Topograph, Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Steiner, Maximilian"|[[Maximilian Steiner (Arzt)|Steiner, Maximilian]]
|data-sort-value="1874-03-03"|3. März 1874
|data-sort-value="1942-07-29"|29. Juli 1942
|österreichischer Psychoanalytiker und Dermatologe
|-
|data-sort-value="Steiner, Paul"|[[Paul Steiner|Steiner, Paul]]
|data-sort-value="1849-02-03"|3. Februar 1849
|data-sort-value="1941-00-00"|1941
|deutscher Theologe und Missionar
|-
|data-sort-value="Steiner, Paul"|[[Paul Steiner (Archäologe)|Steiner, Paul]]
|data-sort-value="1876-08-21"|21. August 1876
|data-sort-value="1944-04-12"|12. April 1944
|deutscher Provinzialrömischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Steiner, Rudolf"|[[Rudolf Steiner|Steiner, Rudolf]]
|data-sort-value="1861-02-27"|27. Februar 1861
|data-sort-value="1925-03-30"|30. März 1925
|österreichischer Philosoph, Pädagoge, Naturwissenschaftler und Sozialreformer
|-
|data-sort-value="Steinhart, Karl"|[[Karl Steinhart|Steinhart, Karl]]
|data-sort-value="1801-08-11"|11. August 1801
|data-sort-value="1872-08-09"|9. August 1872
|deutscher klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts tätig in Schulpforta und an der Universität Halle
|-
|data-sort-value="Steinhausen, Heinrich"|[[Heinrich Steinhausen|Steinhausen, Friedrich Heinrich Theodor]]
|data-sort-value="1836-07-27"|27. Juli 1836
|data-sort-value="1917-05-26"|26. Mai 1917
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Steinherz, Samuel"|[[Samuel Steinherz|Steinherz, Samuel]]
|data-sort-value="1857-12-16"|16. Dezember 1857
|data-sort-value="1942-12-16"|16. Dezember 1942
|österreichischer Mediävist und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Steinhowel, Heinrich"|[[Heinrich Steinhöwel|Steinhöwel, Heinrich]]
|data-sort-value="1412-00-00"|1412
|data-sort-value="1482-00-00"|1482 oder 1483
|deutscher frühhumanistischer Übersetzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Steininger, Johann"|[[Johann Steininger|Steininger, Johann]]
|data-sort-value="1794-01-10"|10. Januar 1794
|data-sort-value="1874-10-11"|11. Oktober 1874
|deutscher Geologe
|-
|data-sort-value="Steinle, Alphons Maria von"|[[Alphons Maria von Steinle|Steinle, Alphons Maria von]]
|data-sort-value="1850-04-24"|24. April 1850
|data-sort-value="1912-12-10"|10. Dezember 1912
|Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Steinmann, Friedrich Arnold"|[[Friedrich Arnold Steinmann|Steinmann, Friedrich Arnold]]
|data-sort-value="1801-08-07"|7. August 1801
|data-sort-value="1875-02-09"|9. Februar 1875
|deutscher Jurist und Publizist
|-
|data-sort-value="Steinmar"|[[Steinmar|Steinmar]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jahrhundert
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Steinmeyer, Elias von"|[[Elias von Steinmeyer|Steinmeyer, Elias von]]
|data-sort-value="1848-02-08"|8. Februar 1848
|data-sort-value="1922-03-08"|8. März 1922
|Germanist, Vorstand der Bibliothekskommission in Erlangen
|-
|data-sort-value="Steinwachs, Johannes"|[[Johannes Steinwachs|Steinwachs, Johannes]]
|data-sort-value="1862-04-15"|15. April 1862
|data-sort-value="1923-04-05"|5. April 1923
|deutscher Pfarrer
|-
|data-sort-value="Steinwand, Johann Fercher von"|[[Johann Fercher von Steinwand|Steinwand, Johann Fercher von]]
|data-sort-value="1828-03-22"|22. März 1828
|data-sort-value="1902-03-07"|7. März 1902
|österreichischer Dichter
|-
|data-sort-value="Steitz, Georg Eduard"|[[Georg Eduard Steitz|Steitz, Georg Eduard]]
|data-sort-value="1810-07-25"|25. Juli 1810
|data-sort-value="1879-01-19"|19. Januar 1879
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Steller, Georg Wilhelm"|[[Georg Wilhelm Steller|Steller, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1709-03-10"|10. März 1709
|data-sort-value="1746-11-23"|12. November<sup>jul.</sup>/ 23. November 1746<sup>greg.</sup>
|deutscher Arzt und Naturforscher, Teilnehmer der Zweiten Kamtschatkaexpedition
|-
|data-sort-value="Stemplinger, Eduard"|[[Eduard Stemplinger|Stemplinger, Eduard]]
|data-sort-value="1870-01-06"|6. Januar 1870
|data-sort-value="1964-02-25"|25. Februar 1964
|deutscher Gymnasiallehrer und Philologe
|-
|data-sort-value="Stendhal"|[[Stendhal|Stendhal]]
|data-sort-value="1783-01-23"|23. Januar 1783
|data-sort-value="1842-03-23"|23. März 1842
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stengel, Franziska von"|[[Franziska von Stengel|Stengel, Franziska von]]
|data-sort-value="1801-05-06"|6. Mai 1801
|data-sort-value="1843-05-27"|27. Mai 1843
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Stengel, Paul"|[[Paul Stengel|Stengel, Paul]]
|data-sort-value="1851-02-18"|18. Februar 1851
|data-sort-value="1929-02-23"|23. Februar 1929
|deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Stenzel, Julius"|[[Julius Stenzel|Stenzel, Julius]]
|data-sort-value="1883-02-09"|9. Februar 1883
|data-sort-value="1935-11-26"|26. November 1935
|deutscher Klassischer Philologe, Philosoph und Mathematik-Historiker
|-
|data-sort-value="Stenzler, Adolf Friedrich"|[[Adolf Friedrich Stenzler|Stenzler, Adolf Friedrich]]
|data-sort-value="1807-07-09"|9. Juli 1807
|data-sort-value="1887-02-27"|27. Februar 1887
|Indologe
|-
|data-sort-value="Stephani, Ludolf"|[[Ludolf Stephani|Stephani, Ludolf]]
|data-sort-value="1811-03-29"|29. März 1811
|data-sort-value="1887-06-11"|11. Juni 1887
|russischer Klassischer Archäologe deutscher Herkunft
|-
|data-sort-value="Stephanos Von Byzanz"|[[Stephanos von Byzanz|Stephanos von Byzanz]]
|data-sort-value="0500-00-00"|frühes 6. Jahrhundert
|data-sort-value="0600-00-00"|6. oder 7. Jahrhundert
|griechischer Grammatiker der Spätantike
|-
|data-sort-value="Stephens, Ann Sophia"|[[Ann Sophia Stephens|Stephens, Ann Sophia]]
|data-sort-value="1810-03-30"|30. März 1810
|data-sort-value="1886-08-20"|20. August 1886
|US-amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Stern von Labach, Peter"|[[Peter Stern von Labach|Stern von Labach, Peter]]
|data-sort-value="1500-00-00"|16. Jahrhundert
|data-sort-value="1500-00-00"|16. Jh.
|Chronist der Habsburger
|-
|data-sort-value="Stern, Adolf"|[[Adolf Stern|Stern, Adolf]]
|data-sort-value="1835-06-14"|14. Juni 1835
|data-sort-value="1907-04-15"|15. April 1907
|deutscher Literaturhistoriker und Dichter
|-
|data-sort-value="Stern, Alfred"|[[Alfred Stern|Stern, Alfred]]
|data-sort-value="1846-11-22"|22. November 1846
|data-sort-value="1936-03-24"|24. März 1936
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Stern, Bernhard"|[[Bernhard Stern|Stern, Bernhard]]
|data-sort-value="1867-06-13"|1./13. Juni 1867
|data-sort-value="1927-09-20"|20. September 1927
|deutsch-baltischer Journalist und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Stern, Josef"|[[Josef Stern|Stern, Josef]]
|data-sort-value="1797-03-14"|14. März 1797
|data-sort-value="1871-05-11"|11. Mai 1871
|Augustiner Chorherr, Imkern und Winzer
|-
|data-sort-value="Stern, Richard"|[[Richard Stern (1865–1911)|Stern, Richard]]
|data-sort-value="1865-09-03"|3. September 1865
|data-sort-value="1911-02-01"|1. Februar 1911
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Stern, Richard"|[[Richard Stern (1878–1942)|Stern, Richard]]
|data-sort-value="1878-03-29"|29. März 1878
|data-sort-value="1942-10-13"|13. Oktober 1942
|österreichischer Arzt
|-
|data-sort-value="Stern, Wilhelm"|[[Wilhelm Stern|Stern, Wilhelm]]
|data-sort-value="1792-04-22"|22. April 1792
|data-sort-value="1873-03-31"|31. März 1873
|deutscher Pädagoge
|-
|data-sort-value="Sternbach, Hermann"|[[Hermann Sternbach|Sternbach, Hermann]]
|data-sort-value="1880-05-20"|20. Mai 1880
|data-sort-value="1942-08-16"|wahrscheinlich am 16. August 1942
|österreichischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Lehrer
|-
|data-sort-value="Sternbach, Leo"|[[Leo Sternbach|Sternbach, Leo]]
|data-sort-value="1864-07-02"|2. Juli 1864
|data-sort-value="1940-02-20"|20. Februar 1940
|polnischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Sternberg, Kurt"|[[Kurt Sternberg|Sternberg, Kurt]]
|data-sort-value="1885-06-19"|19. Juni 1885
|data-sort-value="1942-09-00"|September 1942
|deutsch-jüdischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Sternberg, Leo"|[[Leo Sternberg|Sternberg, Leo]]
|data-sort-value="1876-10-07"|7. Oktober 1876
|data-sort-value="1937-10-26"|26. Oktober 1937
|deutscher Schriftsteller und Poet
|-
|data-sort-value="Sterne, Laurence"|[[Laurence Sterne|Sterne, Laurence]]
|data-sort-value="1713-11-24"|24. November 1713
|data-sort-value="1768-03-18"|18. März 1768
|englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sternheim, Carl"|[[Carl Sternheim|Sternheim, Carl]]
|data-sort-value="1878-04-01"|1. April 1878
|data-sort-value="1942-11-03"|3. November 1942
|deutscher Dramatiker und Erzähler
|-
|data-sort-value="Sterzinger, Ferdinand"|[[Ferdinand Sterzinger|Sterzinger, Ferdinand]]
|data-sort-value="1721-05-24"|24. Mai 1721
|data-sort-value="1786-03-18"|18. März 1786
|österreichischer katholischer Theologe und Kirchenrechtler
|-
|data-sort-value="Stetten, Paul von"|[[Paul von Stetten der Jüngere|Stetten, Paul von]]
|data-sort-value="1731-08-24"|24. August 1731
|data-sort-value="1808-02-11"|11. Februar 1808
|Archivar, Kunsthistoriker und Schriftsteller, Augsburger Stadtpfleger
|-
|data-sort-value="Stettenheim, Julius"|[[Julius Stettenheim|Stettenheim, Julius]]
|data-sort-value="1831-12-03"|3. Dezember 1831
|data-sort-value="1916-10-30"|30. Oktober 1916
|deutscher satirischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Steub, Ludwig"|[[Ludwig Steub|Steub, Ludwig]]
|data-sort-value="1812-02-20"|20. Februar 1812
|data-sort-value="1888-03-16"|16. März 1888
|deutscher Reiseschriftsteller, Ethnograph und Jurist
|-
|data-sort-value="Steuding, Hermann"|[[Hermann Steuding|Steuding, Hermann]]
|data-sort-value="1850-03-15"|15. März 1850
|data-sort-value="1917-10-11"|11. Oktober 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Steudner, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Steudner|Steudner, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1652-00-00"|1652
|data-sort-value="1732-00-00"|1732
|Augsburger Verleger, Kunst- und Buchhändler des 17. Jahrhunderts, tätig 1681–1704
|-
|data-sort-value="Stevenson, Robert Louis"|[[Robert Louis Stevenson|Stevenson, Robert Louis]]
|data-sort-value="1850-11-13"|13. November 1850
|data-sort-value="1894-12-03"|3. Dezember 1894
|schottischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stiassny, Robert"|[[Robert Stiassny|Stiassny, Robert]]
|data-sort-value="1862-07-29"|29. Juli 1862
|data-sort-value="1917-00-00"|1917
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Stichling, Gottfried Theodor"|[[Gottfried Theodor Stichling|Stichling, Gottfried Theodor]]
|data-sort-value="1814-06-14"|14. Juni 1814
|data-sort-value="1891-06-22"|22. Juni 1891
|sächsischer Staatsminister
|-
|data-sort-value="Stieda, Ludwig"|[[Ludwig Stieda|Stieda, Ludwig]]
|data-sort-value="1837-11-07"|7. November 1837
|data-sort-value="1918-11-19"|19. November 1918
|deutscher Anatom
|-
|data-sort-value="Stieda, Wilhelm"|[[Wilhelm Stieda|Stieda, Karl Wilhelm Christian Hermann]]
|data-sort-value="1852-04-01"|1. April 1852
|data-sort-value="1933-10-21"|21. Oktober 1933
|deutscher Nationalökonom und Wirtschaftshistoriker
|-
|data-sort-value="Stieler, Karl"|[[Karl Stieler|Stieler, Karl]]
|data-sort-value="1842-12-15"|15. Dezember 1842
|data-sort-value="1885-04-12"|12. April 1885
|deutscher Schriftsteller ([[Bayern|bayerische]] Mundartdichtung), Archivar und Jurist
|-
|data-sort-value="Stieler, Kaspar"|[[Kaspar von Stieler|Stieler, Kaspar von]]
|data-sort-value="1632-08-02"|2. August 1632
|data-sort-value="1707-06-24"|24. Juni 1707
|deutscher Gelehrter und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Stieve, Felix"|[[Felix Stieve|Stieve, Felix]]
|data-sort-value="1845-02-09"|9. Februar 1845
|data-sort-value="1898-06-10"|10. Juni 1898
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Stifter, Adalbert"|[[Adalbert Stifter|Stifter, Adalbert]]
|data-sort-value="1805-10-23"|23. Oktober 1805
|data-sort-value="1868-01-28"|28. Januar 1868
|österreichischer Dichter und Maler
|-
|data-sort-value="Stilgebauer, Edward"|[[Edward Stilgebauer|Stilgebauer, Edward]]
|data-sort-value="1868-09-19"|19. September 1868
|data-sort-value="1936-12-18"|18. Dezember 1936
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stiller, Carl Christoph"|[[Carl Christoph Stiller|Stiller, Carl Christoph]]
|data-sort-value="1763-05-16"|16. Mai 1763
|data-sort-value="1836-04-30"|30. April 1836
|Autor, Buchhändler und Verleger
|-
|data-sort-value="Stimming, Albert"|[[Albert Stimming|Stimming, Albert]]
|data-sort-value="1846-12-17"|17. Dezember 1846
|data-sort-value="1922-07-03"|3. Juli 1922
|deutscher Romanist
|-
|data-sort-value="Stimming, Manfred"|[[Manfred Stimming|Stimming, Manfred]]
|data-sort-value="1885-06-20"|20. Juni 1885
|data-sort-value="1937-03-25"|25. März 1937
|deutscher Historiker, Professor in [[Leipzig]]
|-
|data-sort-value="Stinde, Julius Ernst Wilhelm"|[[Julius Stinde|Stinde, Julius Ernst Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-08-28"|28. August 1841
|data-sort-value="1905-08-05"|5. August 1905
|Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stintzi, Paul"|[[Paul Stintzi|Stintzi, Paul]]
|data-sort-value="1898-11-08"|8. November 1898
|data-sort-value="1988-04-15"|15. April 1988
|deutsch-französischer Historiker[
|-
|data-sort-value="Stintzing, Roderich von"|[[Roderich von Stintzing|Stintzing, Roderich von]]
|data-sort-value="1825-02-08"|8. Februar 1825
|data-sort-value="1883-09-13"|13. September 1883
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Stirner, Max"|[[Max Stirner|Stirner, Max]]
|data-sort-value="1806-10-25"|25. Oktober 1806
|data-sort-value="1856-06-25"|25. Juni 1856
|deutscher Philosoph und Journalist
|-
|data-sort-value="Stober, Adolf"|[[Adolf Stöber|Stöber, Adolf]]
|data-sort-value="1810-00-00"|1810
|data-sort-value="1892-00-00"|1892
|[[Elsass|elsässischer]] Priester und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stober, August"|[[August Stöber|Stöber, August]]
|data-sort-value="1808-07-09"|9. Juli 1808
|data-sort-value="1884-03-19"|19. März 1884
|[[Elsass|Elsässischer]] Dichter und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Stober, Karl"|[[Karl Stöber|Stöber, Karl]]
|data-sort-value="1796-11-30"|30. November 1796
|data-sort-value="1865-01-06"|6. Januar 1865
|evangelischer Theologe, Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Stocker, Carl W. F. L."|[[Carl W. F. L. Stocker|Stocker, Carl W. F. L.]]
|data-sort-value="1832-03-01"|1. März 1832
|data-sort-value="1900-01-13"|13. Januar 1900
|deutscher Pfarrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Stocker, Franz August"|[[Franz August Stocker|Stocker, Franz August]]
|data-sort-value="1833-03-21"|21. März 1833
|data-sort-value="1892-10-19"|19. Oktober 1892
|Schweizer Historiker, Journalist und Autor
|-
|data-sort-value="Stocker, Helene"|[[Helene Stöcker|Stöcker, Helene]]
|data-sort-value="1869-11-13"|13. November 1869
|data-sort-value="1943-02-24"|24. Februar 1943
|deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin
|-
|data-sort-value="Stockl, Albert"|[[Albert Stöckl|Stöckl, Albert]]
|data-sort-value="1823-03-15"|15. März 1823
|data-sort-value="1895-11-15"|15. November 1895
|deutscher katholischer Theologe, Philosoph und Politiker
|-
|data-sort-value="Stockmayer, Karl von"|[[Karl von Stockmayer|Stockmayer, Karl von]]
|data-sort-value="1871-03-27"|27. März 1871
|data-sort-value="1948-00-00"|1948
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Stodola, Aurel"|[[Aurel Stodola|Stodola, Aurel]]
|data-sort-value="1859-05-10"|10. Mai 1859
|data-sort-value="1942-12-05"|5. Dezember 1942
|slowakischer Ingenieur
|-
|data-sort-value="Stoecker, Adolf"|[[Adolf Stoecker|Stoecker, Adolf]]
|data-sort-value="1835-12-11"|11. Dezember 1835
|data-sort-value="1909-02-02"|2. Februar 1909
|deutscher Theologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Stoessl, Otto"|[[Otto Stoessl|Stoessl, Otto]]
|data-sort-value="1875-05-02"|2. Mai 1875
|data-sort-value="1936-09-15"|15. September 1936
|österreichischer Schriftsteller, Theater- und Literaturkritiker
|-
|data-sort-value="Stoffels Joseph"|[[Joseph Stoffels|Stoffels, Joseph]]
|data-sort-value="1879-10-02"|2. Oktober 1879
|data-sort-value="1923-10-17"|17. Oktober 1923
|deutscher Theologe, Weihbischof des römisch-katholischen Erzbistums Köln
|-
|data-sort-value="Stoker, Bram"|[[Bram Stoker|Stoker, Bram]]
|data-sort-value="1847-11-08"|8. November 1847
|data-sort-value="1912-04-20"|20. April 1912
|irischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu"|[[Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg|Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu]]
|data-sort-value="1750-11-07"|7. November 1750
|data-sort-value="1819-12-05"|5. Dezember 1819
|deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist
|-
|data-sort-value="Stoll, Adolf"|[[Adolf Stoll|Stoll, Adolf]]
|data-sort-value="1850-05-15"|15. Mai 1850
|data-sort-value="1928-04-10"|10. April 1928
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Stoll, Franz Xaver"|[[Franz Xaver Stoll|Stoll, Franz Xaver]]
|data-sort-value="1834-10-08"|8. Oktober 1834
|data-sort-value="1902-01-08"|8. Januar 1902
|Mathematiker, Alt-Philologe, Pädagoge und Gymnasialprofessor
|-
|data-sort-value="Stoll, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Wilhelm Stoll|Stoll, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-01-16"|16. Januar 1819
|data-sort-value="1890-06-19"|19. Juni 1890
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Stolle"|[[Ferdinand Stolle|Stolle, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1806-09-28"|28. September 1806
|data-sort-value="1872-09-29"|29. September 1872
|Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Stolle, Konrad"|[[Konrad Stolle|Stolle, Konrad]]
|data-sort-value="1436-00-00"|1436
|data-sort-value="1501-12-30"|30. Dezember 1501
|Erfurter Chronist
|-
|data-sort-value="Stolterfoth, Adelheid Karoline Wilhelmine Julie von"|[[Adelheid von Stolterfoth|Stolterfoth, Adelheid Karoline Wilhelmine Julie von]]
|data-sort-value="1800-09-11"|11. September 1800
|data-sort-value="1875-12-17"|17. Dezember 1875
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Stoltze, Friedrich"|[[Friedrich Stoltze|Stoltze, Friedrich]]
|data-sort-value="1816-11-21"|21. November 1816
|data-sort-value="1891-03-28"|28. März 1891
|deutscher Heimat- und Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Stolz, Alban"|[[Alban Stolz|Stolz, Alban]]
|data-sort-value="1808-02-03"|3. Februar 1808
|data-sort-value="1883-10-16"|16. Oktober 1883
|deutscher katholischer Theologieprofessor, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Stolzel, Gottfried Heinrich"|[[Gottfried Heinrich Stölzel|Stölzel, Gottfried Heinrich]]
|data-sort-value="1690-01-23"|23. Januar 1690
|data-sort-value="1767-06-25"|25. Juni 1767
|deutscher Komponist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Stopel, Karl Theodor"|[[Karl Theodor Stöpel|Stöpel, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1862-03-14"|14. März 1862
|data-sort-value="1940-00-00"|1940
|Dt. Volkswirtschaftler, Archäologe und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Storch, Ludwig"|[[Ludwig Storch|Storch, Ludwig]]
|data-sort-value="1803-04-14"|14. April 1803
|data-sort-value="1881-02-05"|5. Februar 1881
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Storck, Wilhelm"|[[Wilhelm Storck|Storck, Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-07-05"|5. Juli 1829
|data-sort-value="1905-07-16"|16. Juli 1905
|deutscher Dichter, Germanist, Romanist und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Storm, Theodor"|[[Theodor Storm|Storm, Theodor]]
|data-sort-value="1817-09-14"|14. September 1817
|data-sort-value="1888-07-04"|4. Juli 1888
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Storr, Gottlieb Konrad Christian"|[[Gottlieb Konrad Christian Storr|Storr, Gottlieb Konrad Christian]]
|data-sort-value="1749-06-16"|16. Juni 1749
|data-sort-value="1821-02-27"|27. Februar 1821
|deutscher Naturforscher
|-
|data-sort-value="Storzner, Friedrich Bernhard"|[[Friedrich Bernhard Störzner|Störzner, Friedrich Bernhard]]
|data-sort-value="1861-05-21"|21. Mai 1861
|data-sort-value="1933-10-13"|13. Oktober 1933
|Kantor, Lehrer, Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Strabon"|[[Strabon|Strabon]]
|data-sort-value="-9936-00-00"|ca. 63 v. Chr.
|data-sort-value="0023-00-00"|23 (26?) n. Chr.
|antiker griechischer Historiker und Geograf
|-
|data-sort-value="Strache, Hans"|[[Hans Strache|Strache, Hans]]
|data-sort-value="1886-09-28"|28. September 1886
|data-sort-value="1917-11-16"|16. November 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Strack, Friedrich"|[[Friedrich Strack|Strack, Friedrich]]
|data-sort-value="1781-05-09"|9. Mai 1781
|data-sort-value="1852-07-25"|25. Juli 1852
|Dichter; Lehrer; Altphilologe
|-
|data-sort-value="Strackerjan, Peter Friedrich Ludwig"|[[Ludwig Strackerjan|Strackerjan, Peter Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1825-08-20"|20. August 1825
|data-sort-value="1881-03-04"|4. März 1881
|deutscher Schriftsteller, Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Stradal, Hildegard"|[[Hildegard Stradal|Stradal, Hildegard]]
|data-sort-value="1864-05-05"|5. Mai 1864
|data-sort-value="1948-08-07"|7. August 1948
|österreichische Sängerin (Mezzosopran), Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Stramberg, Johann Christian von"|[[Johann Christian von Stramberg|Stramberg, Johann Christian von]]
|data-sort-value="1785-10-13"|13. Oktober 1785
|data-sort-value="1868-07-20"|20. Juli 1868
|deutscher Historiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stramm, August"|[[August Stramm|Stramm, August]]
|data-sort-value="1874-07-28"|28. Juli 1874
|data-sort-value="1915-09-01"|1. September 1915
|Dichter und Dramatiker des deutschen Expressionismus
|-
|data-sort-value="Strange, Peter Joseph"|[[Joseph Strange|Strange, Peter Joseph]]
|data-sort-value="1803-11-06"|6. November 1803
|data-sort-value="1880-12-13"|13. Dezember 1880
|deutscher Privatgelehrter, Genealoge und Adelsforscher
|-
|data-sort-value="Stranitzky, Josef Anton"|[[Josef Anton Stranitzky|Stranitzky, Josef Anton]]
|data-sort-value="1676-09-10"|10. September 1676
|data-sort-value="1726-05-19"|19. Mai 1726
|österreichischer Schauspieler und Theaterdichter
|-
|data-sort-value="Stratz, Carl Heinrich"|[[Carl Heinrich Stratz|Stratz, Carl Heinrich]]
|data-sort-value="1858-00-00"|1858
|data-sort-value="1924-00-00"|1924
|Arzt
|-
|data-sort-value="Stratz, Rudolph"|[[Rudolph Stratz|Stratz, Rudolph]]
|data-sort-value="1864-12-06"|6. Dezember 1864
|data-sort-value="1936-10-17"|17. Oktober 1936
|deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Essayist
|-
|data-sort-value="Straub, Siegfried"|[[Siegfried Straub|Straub, Siegfried]]
|data-sort-value="1894-09-04"|4. September 1894
|data-sort-value="1915-10-04"|4. Oktober 1915
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Straube, Emanuel"|[[Emanuel Straube|Straube, Emanuel]]
|data-sort-value="1801-12-14"|14. Dezember 1801
|data-sort-value="1872-03-05"|5. März 1872
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Straube, Heinrich"|[[Heinrich Straube|Straube, Heinrich]]
|data-sort-value="1794-01-02"|2. Januar 1794
|data-sort-value="1847-12-31"|31. Dezember 1847
|deutscher Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Straubenmuller, Johann"|[[Johann Straubenmüller|Straubenmüller, Johann]]
|data-sort-value="1814-05-11"|11. Mai 1814
|data-sort-value="1897-11-00"|Anfang November 1897
|deutsch-amerikanischer Lehrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Strauch, Philipp"|[[Philipp Strauch|Strauch, Philipp]]
|data-sort-value="1852-04-23"|23. April 1852
|data-sort-value="1934-09-20"|20. September 1934
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Strauss, David Friedrich"|[[David Friedrich Strauß|Strauß, David Friedrich]]
|data-sort-value="1808-01-27"|27. Januar 1808
|data-sort-value="1874-02-08"|8. Februar 1874
|deutscher Theologe, Philosoph und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Strauss, Henriette"|[[Henriette Strauss|Strauss, Henriette]]
|data-sort-value="1845-11-01"|1. November 1845
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Strauven, Karl Leopold"|[[Karl Leopold Strauven|Strauven, Karl Leopold]]
|data-sort-value="1814-11-07"|7. November 1814
|data-sort-value="1886-09-25"|25. September 1886
|deutscher Jurist (Notar) und bergischer Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Strebel, Hermann Wilhelm"|[[Hermann Wilhelm Strebel|Strebel, Hermann Wilhelm]]
|data-sort-value="1834-01-01"|1. Januar 1834
|data-sort-value="1914-11-06"|6. November 1914
|Kaufmann, Malakologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Streck, Maximilian"|[[Maximilian Streck|Streck, Maximilian]]
|data-sort-value="1873-10-18"|18. Oktober 1873
|data-sort-value="1945-03-25"|25. März 1945
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Streckfuss, Carl"|[[Carl Streckfuß|Streckfuß, Carl]]
|data-sort-value="1778-09-20"|20. September 1778
|data-sort-value="1844-07-26"|26. Juli 1844
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Strehlke, Friedrich"|[[Friedrich Strehlke|Strehlke, Friedrich]]
|data-sort-value="1797-12-11"|11. Dezember 1797
|data-sort-value="1886-02-25"|25. Februar 1886
|Lehrer und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Streitberg, Wilhelm"|[[Wilhelm Streitberg|Streitberg, Wilhelm]]
|data-sort-value="1856-02-23"|23. Februar 1856
|data-sort-value="1925-08-19"|19. August 1925
|deutscher Indogermanist
|-
|data-sort-value="Stresemann, Gustav"|[[Gustav Stresemann|Stresemann, Gustav]]
|data-sort-value="1878-05-10"|10. Mai 1878
|data-sort-value="1929-10-03"|3. Oktober 1929
|deutscher Politiker, Friedensnobelpreisträger und Staatsmann der Weimarer Republik
|-
|data-sort-value="Strick van Linschoten, Paul"|[[Paul Strick van Linschoten|Strick van Linschoten, Paul]]
|data-sort-value="1769-11-21"|21. November 1769
|data-sort-value="1819-07-25"|25. Juli 1819
|niederländischer Diplomat
|-
|data-sort-value="Stricker, Der"|[[Der Stricker|Der Stricker]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jahrhundert
|mittelhochdeutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Stricker, Robert"|[[Robert Stricker|Stricker, Robert]]
|data-sort-value="1879-08-16"|16. August 1879
|data-sort-value="1944-10-28"|nach dem 28. Oktober 1944
|österreichischer Bahnbeamter, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Stricker, Wilhelm Friedrich Karl"|[[Wilhelm Stricker|Stricker, Wilhelm Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1815-06-07"|7. Juni 1815
|data-sort-value="1891-03-04"|4. März 1891
|deutscher Arzt, Publizist und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Stritt, Marie"|[[Marie Stritt|Stritt, Marie]]
|data-sort-value="1855-02-18"|18. Februar 1855
|data-sort-value="1928-09-16"|16. September 1928
|deutsche Theaterschauspielerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Strobel, Adam Walther"|[[Adam Walther Strobel|Strobel, Adam Walther]]
|data-sort-value="1792-02-23"|23. Februar 1792
|data-sort-value="1850-07-28"|28. Juli 1850
|Historiker
|-
|data-sort-value="Strobel, Eduard"|[[Eduard Ströbel|Ströbel, Eduard]]
|data-sort-value="1860-07-04"|4. Juli 1860
|data-sort-value="1919-01-31"|31. Januar 1919
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Strodtmann, Adolf"|[[Adolf Strodtmann|Strodtmann, Adolf]]
|data-sort-value="1829-03-24"|24. März 1829
|data-sort-value="1879-03-17"|17. März 1879
|deutscher Schriftsteller, Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Stroebe, Klara"|[[Klara Stroebe|Stroebe, Klara]]
|data-sort-value="1887-02-07"|7. Februar 1887
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutsche Germanistin
|-
|data-sort-value="Strohl, Hugo Gerhard"|[[Hugo Gerhard Ströhl|Ströhl, Hugo Gerhard]]
|data-sort-value="1851-09-24"|24. September 1851
|data-sort-value="1919-12-07"|7. Dezember 1919
|österreichischer Heraldiker
|-
|data-sort-value="Stromeyer, Friedrich"|[[Friedrich Stromeyer|Stromeyer, Friedrich]]
|data-sort-value="1776-08-02"|2. August 1776
|data-sort-value="1835-08-18"|18. August 1835
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Stromeyer, Georg Friedrich Louis"|[[Louis Stromeyer|Stromeyer, Georg Friedrich Louis]]
|data-sort-value="1804-03-06"|6. März 1804
|data-sort-value="1876-06-15"|15. Juni 1876
|Chirurg und Generalarzt
|-
|data-sort-value="Strubberg, Friedrich Armand"|[[Friedrich Armand Strubberg|Strubberg, Friedrich Armand]]
|data-sort-value="1806-03-18"|18. März 1806
|data-sort-value="1889-04-03"|3. April 1889
|deutscher Schriftsteller und Abenteurer
|-
|data-sort-value="Struve, Elise Ferdinandine Amalie"|[[Amalie Struve|Struve, Elise Ferdinandine Amalie]]
|data-sort-value="1824-10-02"|2. Oktober 1824
|data-sort-value="1862-02-13"|13. Februar 1862
|deutsche Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Struve, Emil"|[[Emil Struve|Struve, Emil]]
|data-sort-value="1864-00-00"|1864
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|Brauer und Mälzer
|-
|data-sort-value="Struve, Gustav"|[[Gustav Struve|Struve, Gustav]]
|data-sort-value="1805-10-11"|11. Oktober 1805
|data-sort-value="1870-08-21"|21. August 1870
|deutscher Politiker, als Radikaldemokrat an der [[Baden|badischen]] [[Revolution von 1848/49|Revolution]] beteiligt
|-
|data-sort-value="Strzygowski, Josef"|[[Josef Strzygowski|Strzygowski, Josef]]
|data-sort-value="1862-03-07"|7. März 1862
|data-sort-value="1941-01-02"|2. Jänner 1941
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Stubenberg, Johann Wilhelm von"|[[Johann Wilhelm von Stubenberg|Stubenberg, Johann Wilhelm von]]
|data-sort-value="1619-04-22"|22. April 1619
|data-sort-value="1663-03-15"|15. März 1663
|Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Stucke, Caspar Heinrich"|[[Caspar Heinrich Stucke|Stucke, Caspar Heinrich]]
|data-sort-value="1763-00-00"|1763
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Stucken, Eduard"|[[Eduard Stucken|Stucken, Eduard]]
|data-sort-value="1865-03-18"|18. März 1865
|data-sort-value="1936-03-09"|9. März 1936
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Studemund, Wilhelm"|[[Wilhelm Studemund|Studemund, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-07-03"|3. Juli 1843
|data-sort-value="1889-08-08"|8. August 1889
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Studer, Gottlieb Ludwig"|[[Gottlieb Ludwig Studer|Studer, Gottlieb Ludwig]]
|data-sort-value="1801-01-18"|18. Januar 1801
|data-sort-value="1889-10-12"|12. Oktober 1889
|Schweizer evangelischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Studniczka, Franz"|[[Franz Studniczka|Studniczka, Franz]]
|data-sort-value="1860-08-14"|14. August 1860
|data-sort-value="1929-12-04"|4. Dezember 1929
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Stuhlfauth, Georg"|[[Georg Stuhlfauth|Stuhlfauth, Georg]]
|data-sort-value="1870-03-06"|6. März 1870
|data-sort-value="1942-02-02"|2. Februar 1942
|deutscher Christlicher Archäologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Stuhlmann, Franz"|[[Franz Stuhlmann|Stuhlmann, Franz]]
|data-sort-value="1863-10-29"|29. Oktober 1863
|data-sort-value="1928-11-19"|19. November 1928
|deutscher Zoologe und Afrikaforscher
|-
|data-sort-value="Stumpf, Andreas Sebastian"|[[Andreas Sebastian Stumpf|Stumpf, Andreas Sebastian]]
|data-sort-value="1772-07-11"|11. Juli 1772
|data-sort-value="1820-04-20"|20. April 1820
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Stumpf, Carl"|[[Carl Stumpf|Stumpf, Carl]]
|data-sort-value="1848-04-21"|21. April 1848
|data-sort-value="1936-12-25"|25. Dezember 1936
|deutscher Philosoph und Psychologe
|-
|data-sort-value="Stumpf, Johannes"|[[Johannes Stumpf|Stumpf, Johannes]]
|data-sort-value="1500-04-23"|23. April 1500
|data-sort-value="1577-00-00"|1577/78
|Schweizer Theologe, Kartograf, Historiker und Chronist
|-
|data-sort-value="Stumpf, Pleickhard"|[[Pleickhard Stumpf|Stumpf, Pleickhard]]
|data-sort-value="1807-09-06"|6. September 1807
|data-sort-value="1877-07-15"|15. Juli 1877
|bayerischer Landtagsarchivar
|-
|data-sort-value="Stumpp, Emil Wilhelm"|[[Emil Wilhelm Stumpp|Stumpp, Emil Wilhelm]]
|data-sort-value="1886-03-17"|17. März 1886
|data-sort-value="1941-04-05"|5. April 1941 in
|Maler und Pressezeichner
|-
|data-sort-value="Sturm, August"|[[August Sturm|Sturm, August]]
|data-sort-value="1852-01-14"|14. Januar 1852
|data-sort-value="1923-11-20"|20. November 1923
|deutscher Jurist, Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sturm, Jacob"|[[Jacob Sturm|Sturm, Jacob]]
|data-sort-value="1771-03-21"|21. März 1771
|data-sort-value="1848-11-28"|28. November 1848
|Kupferstecher und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Sturm, Josef"|[[Josef Sturm|Sturm, Josef]]
|data-sort-value="1912-12-10"|10. Dezember 1912
|data-sort-value="1937-10-26"|26. Oktober 1937
|österreichischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Sturm, Julius Karl Reinhold"|[[Julius Sturm|Sturm, Julius Karl Reinhold]]
|data-sort-value="1816-07-21"|21. Juli 1816
|data-sort-value="1896-05-02"|2. Mai 1896
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sturz, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Sturz|Sturz, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1762-05-14"|14. Mai 1762
|data-sort-value="1832-05-20"|20. Mai 1832
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Sturz, Helfrich Peter"|[[Helfrich Peter Sturz|Sturz, Helfrich Peter]]
|data-sort-value="1736-02-16"|16. Februar 1736
|data-sort-value="1779-11-12"|12. November 1779
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sturza, Marie Karoline Alexandrine"|[[Marie Tihanyi Sturza|Sturza (Tihanyi-Freyler), Marie (Irma) Karoline Alexandrine]]
|data-sort-value="1867-03-15"|15. März 1867
|data-sort-value="1927-00-00"|nach 1927; wahrscheinlich vor 1935
|Hochstaplerin
|-
|data-sort-value="Stutz, Georg"|[[Georg Stütz|Stütz, Georg]]
|data-sort-value="1864-12-08"|8. Dezember 1864
|data-sort-value="1948-04-24"|24. April 1948
|württembergischer Heimatforscher und Lehrer
|-
|data-sort-value="Stutz, Wenzel Aloys"|[[Wenzel Aloys Stütz|Stütz, Wenzel Aloys]]
|data-sort-value="1772-09-28"|28. September 1772
|data-sort-value="1806-05-13"|13. Mai 1806
|Arzt und medizinischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Stuve, Johann Carl Bertram"|[[Johann Carl Bertram Stüve|Stüve, Johann Carl Bertram]]
|data-sort-value="1798-03-04"|4. März 1798
|data-sort-value="1872-02-16"|16. Februar 1872
|Jurist, Historiker und Politiker, Bürgermeister von Osnabrück
|-
|data-sort-value="Suck, Johannes"|[[Johannes Suck|Suck, Johannes]]
|data-sort-value="1849-00-00"|1849
|data-sort-value="1929-00-00"|1929
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Suckow, Friedrich Wihelm Ludwig"|[[Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow|Suckow, Friedrich Wihelm Ludwig]]
|data-sort-value="1770-00-00"|1770
|data-sort-value="1838-06-21"|21. Juni 1838
|deutscher Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Suckow, Georg Adolph"|[[Georg Adolph Suckow|Suckow, Georg Adolph]]
|data-sort-value="1751-00-00"|1751
|data-sort-value="1813-00-00"|1813
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Sudermann, Clara"|[[Clara Sudermann|Sudermann, Clara]]
|data-sort-value="1861-02-14"|14. Februar 1861
|data-sort-value="1924-10-17"|17. Oktober 1924
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Sudermann, Hermann"|[[Hermann Sudermann|Sudermann, Hermann]]
|data-sort-value="1857-09-30"|30. September 1857
|data-sort-value="1928-11-21"|21. November 1928
|deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
|-
|data-sort-value="Sudhaus, Siegfried"|[[Siegfried Sudhaus|Sudhaus, Siegfried]]
|data-sort-value="1863-07-09"|9. Juli 1863
|data-sort-value="1914-10-22"|22. Oktober 1914
|deutscher klassischer Philologe und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Sudhoff, Karl"|[[Karl Sudhoff|Sudhoff, Karl]]
|data-sort-value="1853-11-26"|26. November 1853
|data-sort-value="1938-10-08"|8. Oktober 1938
|Arzt und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Sudhoff, Karl Jakob"|[[Karl Jakob Sudhoff|Sudhoff, Karl Jakob]]
|data-sort-value="1820-04-11"|11. April 1820
|data-sort-value="1865-09-30"|30. September 1865
|
|-
|data-sort-value="Suess, Franz Eduard"|[[Franz Eduard Suess|Suess, Franz Eduard]]
|data-sort-value="1867-10-07"|7. Oktober 1867
|data-sort-value="1941-01-25"|25. Januar 1941
|österreichischer Geologe
|-
|data-sort-value="Suhl, Ludwig"|[[Ludwig Suhl|Suhl, Ludwig]]
|data-sort-value="1753-11-11"|11. November 1753
|data-sort-value="1819-01-03"|3. Januar 1819
|Lehrer, Bibliothekar der [[Bibliothek der Hansestadt Lübeck]], Prediger und Advokat in [[Lübeck]]
|-
|data-sort-value="Suhr, Heinrich Friedrich Christian"|[[Heinrich Friedrich Christian Suhr|Suhr, Heinrich Friedrich Christian]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1915-10-30"|30. Oktober 1915
|deutscher Zauberkünstler und Autor
|-
|data-sort-value="Suhr, Lucie Henriette von"|[[Lucie Henriette von Suhr|Suhr, Lucie Henriette von]]
|data-sort-value="1794-00-00"|1794
|data-sort-value="1850-05-10"|10. Mai 1850
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Sultan, Georg"|[[Georg Sultan|Sultan, Georg]]
|data-sort-value="1865-01-27"|27. Januar 1865
|data-sort-value="1942-09-16"|16. September 1942
|deutscher Chirurg
|-
|data-sort-value="Sulzberger, Max"|[[Max Sulzberger|Sulzberger, Max]]
|data-sort-value="1830-00-00"|1830<ref>Anderen Angaben nach 1829</ref>
|data-sort-value="1901-01-17"|17. Januar 1901
|deutscher Journalist
|-
|data-sort-value="Sulzer, Johann Georg"|[[Johann Georg Sulzer|Sulzer, Johann Georg]]
|data-sort-value="1720-10-16"|16. Oktober 1720
|data-sort-value="1779-02-27"|27. Februar 1779
|Schweizer Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
|-
|data-sort-value="Sundermann, Friedrich"|[[Friedrich Sundermann|Sundermann, Friedrich]]
|data-sort-value="1843-05-14"|14. Mai 1843
|data-sort-value="1923-00-00"|1923
|deutscher Lehrer und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Sunthaym, Ladislaus"|[[Ladislaus Sunthaym|Sunthaym, Ladislaus]]
|data-sort-value="1445-00-00"|um 1445
|data-sort-value="1513-00-00"|Anfang 1513
|deutscher Historiker, Genealoge, Geograph und Geistlicher
|-
|data-sort-value="Suonegge, der von"|[[Der von Suonegge|Der von Suonegge]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Supan, Alexander Georg"|[[Alexander Supan|Supan, Alexander Georg]]
|data-sort-value="1847-03-03"|3. März 1847
|data-sort-value="1920-07-07"|7. Juli 1920
|österreichischer Geograf
|-
|data-sort-value="Supfle, Theodor"|[[Theodor Süpfle|Süpfle, Theodor]]
|data-sort-value="1833-05-24"|24. Mai 1833
|data-sort-value="1895-09-15"|15. September 1895
|deutscher Philologe und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Suphan, Bernhard Ludwig"|[[Bernhard Ludwig Suphan|Suphan, Bernhard Ludwig]]
|data-sort-value="1845-01-18"|18. Januar 1845
|data-sort-value="1911-02-09"|9. Februar 1911
|Literaturwissenschaftler und Direktor des Goethe-Schiller-Archivs in Weimar
|-
|data-sort-value="Susemihl, Ernst"|[[Ernst Susemihl|Susemihl, Ernst]]
|data-sort-value="1807-11-20"|20. November 1807
|data-sort-value="1863-02-03"|3. Februar 1863
|Übersetzer
|-
|data-sort-value="Susemihl, Franz"|[[Franz Susemihl|Susemihl, Franz]]
|data-sort-value="1826-12-10"|10. Dezember 1826
|data-sort-value="1901-04-30"|30. April 1901
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Susskind von Trimberg"|[[Süßkind von Trimberg|Süßkind von Trimberg]]
|data-sort-value="1200-00-00"|zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts
|data-sort-value="1300-00-00"|13. oder 14. Jahrhundert
|mittelhochdeutscher Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Eugen"|[[Eugen Sutermeister|Sutermeister, Eugen]]
|data-sort-value="1862-11-16"|16. November 1862
|data-sort-value="1931-06-08"|8. Juni 1931
|Gründer des [[Schweiz|Schweizerischen]] Taubstummenvereins
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Friedrich"|[[Friedrich Sutermeister|Sutermeister, Friedrich]]
|data-sort-value="1873-01-29"|29. Januar 1873
|data-sort-value="1934-07-16"|16. Juli 1934
|Schweizer Pfarrer und christlich-sozialistischer Korrespondent
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Heinrich Cornelius"|[[Heinrich Cornelius Sutermeister|Sutermeister, Heinrich Cornelius]]
|data-sort-value="1792-09-11"|11. September 1792
|data-sort-value="1855-00-00"|1855
|Schweizer Komponist
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Otto"|[[Otto Sutermeister|Sutermeister, Otto]]
|data-sort-value="1832-09-27"|27. September 1832
|data-sort-value="1901-08-18"|18. August 1901
|Schweizer Pädagoge und Märchensammler
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Paul"|[[Paul Sutermeister|Sutermeister, Paul]]
|data-sort-value="1864-06-06"|6. Juni 1864
|data-sort-value="1905-02-02"|2. Februar 1905
|Schweizer Pfarrer und Redaktor
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Rudolf"|[[Rudolf Sutermeister|Sutermeister, Rudolf]]
|data-sort-value="1802-05-07"|7. Mai 1802
|data-sort-value="1868-05-09"|9. Mai 1868
|Schweizer proletaroider utopistischer Frühsozialist
|-
|data-sort-value="Sutermeister, Werner"|[[Werner Sutermeister|Sutermeister, Werner]]
|data-sort-value="1868-00-00"|1868
|data-sort-value="1939-04-19"|19. April 1939
|Schweizer Schriftsteller und Schüttelreimer
|-
|data-sort-value="Sutterlin, Ludwig"|[[Ludwig Sütterlin|Sütterlin, Ludwig]]
|data-sort-value="1863-11-16"|16. November 1863
|data-sort-value="1934-07-03"|3. Juli 1934
|deutscher Linguist und Germanist
|-
|data-sort-value="Suttner, Bertha von"|[[Bertha von Suttner|Suttner, Bertha von]]
|data-sort-value="1843-06-09"|9. Juni 1843
|data-sort-value="1914-06-21"|21. Juni 1914
|österreichische Pazifistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Swieten, Gerard van"|[[Gerard van Swieten|Swieten, Gerard van]]
|data-sort-value="1700-05-07"|7. Mai 1700
|data-sort-value="1772-06-18"|18. Juni 1772
|österreichischer Mediziner niederländischer Herkunft, Leibarzt Maria Theresias
|-
|data-sort-value="Swift, Jonathan"|[[Jonathan Swift|Swift, Jonathan]]
|data-sort-value="1667-11-30"|30. November 1667
|data-sort-value="1745-10-19"|19. Oktober 1745
|englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker, Dekan der anglikanischen Kirche
|-
|data-sort-value="Swinburne, Algernon Charles"|[[Algernon Charles Swinburne|Swinburne, Algernon Charles]]
|data-sort-value="1837-04-05"|5. April 1837
|data-sort-value="1909-04-10"|10. April 1909
|britischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Swjela, Kito"|[[Kito Šwjela|Šwjela, Kito]]
|data-sort-value="1836-02-21"|21. Februar 1836
|data-sort-value="1922-01-26"|26. Januar 1922
|niedersorbischer Lehrer und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Swoboda, Heinrich"|[[Heinrich Swoboda (Althistoriker)|Swoboda, Heinrich]]
|data-sort-value="1856-10-15"|15. Oktober 1856
|data-sort-value="1926-06-13"|13. Juni 1926
|österreichischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Sybel, Heinrich von"|[[Heinrich von Sybel|Sybel, Heinrich von]]
|data-sort-value="1817-12-02"|2. Dezember 1817
|data-sort-value="1895-08-01"|1. August 1895
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Sybel, Ludwig Von"|[[Ludwig von Sybel|Sybel, Ludwig von]]
|data-sort-value="1846-07-01"|1. Juli 1846
|data-sort-value="1929-04-05"|5. April 1929
|deutscher Klassischer und Christlicher Archäologe
|-
|data-sort-value="Sydow, Eckart von"|[[Eckart von Sydow|Sydow, Eckart von]]
|data-sort-value="1885-09-05"|5. September 1885
|data-sort-value="1942-07-01"|1. Juli 1942
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Sydow, Friedrich von"|[[Friedrich von Sydow|Sydow, Friedrich von]]
|data-sort-value="1780-05-23"|23. Mai 1780
|data-sort-value="1845-12-10"|10. Dezember 1845
|deutscher Offizier und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Sydow, Wilhelmine von"|[[Wilhelmine von Sydow|Sydow, Wilhelmine von]]
|data-sort-value="1789-11-26"|26. November 1789
|data-sort-value="1867-06-25"|25. Juni 1867
|deutsche Autorin.
|-
|data-sort-value="Sykutris, Ioannis"|[[Ioannis Sykutris|Sykutris, Ioannis]]
|data-sort-value="1901-12-01"|1. Dezember 1901
|data-sort-value="1937-09-21"|21. September 1937
|griechischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Symmachus, Quintus Aurelius Memmius"|[[Quintus Aurelius Memmius Symmachus|Symmachus, Quintus Aurelius Memmius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0525-00-00"|525 oder 526
|römischer Politiker und Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Sympher, Arthur Leo"|[[Leo Sympher|Sympher, Arthur Leo]]
|data-sort-value="1854-10-19"|19. Oktober 1854
|data-sort-value="1922-01-16"|16. Januar 1922
|deutscher Bauingenieur mit dem Arbeitsschwerpunkt Wasserbau
|-
|data-sort-value="Symphosius"|[[Symphosius|Symphosius]]
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Szanto, Emil"|[[Emil Szanto|Szanto, Emil]]
|data-sort-value="1857-11-22"|22. November 1857
|data-sort-value="1904-12-14"|14. Dezember 1904
|österreichischer Altertumswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Szechenyi, Bela"|[[Béla Széchenyi|Széchenyi, Béla]]
|data-sort-value="1837-02-03"|3. Februar 1837
|data-sort-value="1918-12-02"|2. Dezember 1918
|ungarischer Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Tacitus"|[[Tacitus|Tacitus]]
|data-sort-value="0055-00-00"|um 55
|data-sort-value="0115-00-00"|nach 115
|römischer Historiker und Senator
|-
|data-sort-value="Tacke, Bruno"|[[Bruno Tacke|Tacke, Bruno]]
|data-sort-value="1861-08-26"|26. August 1861
|data-sort-value="1942-10-28"|28. Oktober 1942
|deutscher Moorforscher und Bodenkundler
|-
|data-sort-value="Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich"|[[Gottlieb Lukas Friedrich Tafel|Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich]]
|data-sort-value="1787-09-06"|6. September 1787
|data-sort-value="1860-10-14"|14. Oktober 1860
|deutscher Klassischer Philologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Tagore, Rabindranath"|[[Rabindranath Tagore|Tagore, Rabindranath]]
|data-sort-value="1861-05-07"|7. Mai 1861
|data-sort-value="1941-08-07"|7. August 1941
|bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker
|-
|data-sort-value="Taler"|[[Taler|Taler]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Talhoffer, Hans"|[[Hans Talhoffer|Talhoffer, Hans]]
|data-sort-value="1420-00-00"|ca. 1420
|data-sort-value="1490-00-00"|ca. 1490
|deutscher Fechtmeister und Verfasser von Fechthandschriften
|-
|data-sort-value="Tandler, Julius"|[[Julius Tandler|Tandler, Julius]]
|data-sort-value="1869-02-16"|16. Februar 1869
|data-sort-value="1936-08-25"|25. August 1936
|österreichischer Anatom und Mediziner
|-
|data-sort-value="Tannen, Karl Heinrich Theodor"|[[Karl Tannen|Tannen, Karl Heinrich Theodor]]
|data-sort-value="1827-07-27"|27. Juli 1827
|data-sort-value="1904-08-13"|13. August 1904
|deutscher Verleger und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tannenbaum, Eugen"|[[Eugen Tannenbaum|Tannenbaum, Eugen]]
|data-sort-value="1890-11-09"|9. November 1890
|data-sort-value="1936-08-22"|22. August 1936
|deutscher Zeitungsredakteur und Kulturkritiker
|-
|data-sort-value="Tannhäuser"|[[Tannhäuser (Minnesänger)|Tannhäuser]]
|data-sort-value="1205-00-00"|1205
|data-sort-value="1268-00-00"|ca. 1268
|Minnesänger, Spruchdichter, Komponist
|-
|data-sort-value="Tantzer, Johann"|[[Johann Täntzer|Täntzer, Johann]]
|data-sort-value="1633-00-00"|1633
|data-sort-value="1690-01-14"|13. oder 14. Januar 1690
|deutscher Jagdschriftsteller
|-
|data-sort-value="Tarnow, Fanny"|[[Fanny Tarnow|Tarnow, Fanny]]
|data-sort-value="1779-12-17"|17. Dezember 1779
|data-sort-value="1862-06-20"|20. Juni 1862
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Tarnowski, Friedrich Wilhelm Ladislaus"|[[Friedrich Wilhelm Ladislaus Tarnowski|Tarnowski, Friedrich Wilhelm Ladislaus]]
|data-sort-value="1811-04-26"|26. April 1811
|data-sort-value="1847-04-16"|16. April 1847
|Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Tarnowski, Wladyslaw"|[[Władysław Tarnowski|Tarnowski, Władysław]]
|data-sort-value="1836-01-04"|4. Januar 1836
|data-sort-value="1878-04-19"|19. April 1878
|polnischer Komponist, Pianist, Schriftsteller und Übersetzer (polnisch/deutsch)
|-
|data-sort-value="Taschenberg, Ernst Ludwig"|[[Ernst Ludwig Taschenberg|Taschenberg, Ernst Ludwig]]
|data-sort-value="1818-01-10"|10. Januar 1818
|data-sort-value="1898-01-19"|19. Januar 1898
|Entomologe
|-
|data-sort-value="Tasso, Torquato"|[[Torquato Tasso|Tasso, Torquato]]
|data-sort-value="1544-03-11"|11. März 1544
|data-sort-value="1595-04-25"|25. April 1595
|italienischer Dichter
|-
|data-sort-value="Tavel, Rudolf von"|[[Rudolf von Tavel|Tavel, Rudolf von]]
|data-sort-value="1866-12-21"|21. Dezember 1866
|data-sort-value="1934-10-18"|18. Oktober 1934
|Schweizer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Taylor, Bayard"|[[Bayard Taylor|Taylor, Bayard]]
|data-sort-value="1825-01-11"|11. Januar 1825
|data-sort-value="1878-12-19"|19. Dezember 1878
|US-amerikanischer Reiseschriftsteller
|-
|data-sort-value="Taylor, Frederick Winslow"|[[Frederick Winslow Taylor|Taylor, Frederick Winslow]]
|data-sort-value="1856-03-20"|20. März 1856
|data-sort-value="1915-03-21"|21. März 1915
|US-amerikanischer Ingenieur und Begründer der Arbeitswissenschaft
|-
|data-sort-value="Teichmann, Albert"|[[Albert Teichmann|Teichmann, Albert]]
|data-sort-value="1844-10-13"|13. Oktober 1844
|data-sort-value="1912-12-29"|29. Dezember 1912
|Jurist
|-
|data-sort-value="Teichmuller, Gustav"|[[Gustav Teichmüller|Teichmüller, Gustav]]
|data-sort-value="1832-11-19"|19. November 1832
|data-sort-value="1888-05-22"|22. Mai 1888
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Telemann, Georg Philipp"|[[Georg Philipp Telemann|Telemann, Georg Philipp]]
|data-sort-value="1681-03-14"|14. März 1681
|data-sort-value="1767-06-25"|25. Juni 1767
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Temme, Jodocus Donatus Hubertus"|[[Jodocus Donatus Hubertus Temme|Temme, Jodocus Donatus Hubertus]]
|data-sort-value="1798-10-22"|22. Oktober 1798
|data-sort-value="1881-11-14"|14. November 1881
|deutscher Politiker, Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tempel, Ernst Wilhelm Leberecht"|[[Ernst Wilhelm Leberecht Tempel|Tempel, Ernst Wilhelm Leberecht]]
|data-sort-value="1821-12-04"|4. Dezember 1821
|data-sort-value="1889-03-16"|16. März 1889
|Astronom und Lithograf
|-
|data-sort-value="Tenckhoff, Franz"|[[Franz Tenckhoff|Tenckhoff, Franz]]
|data-sort-value="1865-08-16"|16. August 1865
|data-sort-value="1921-05-22"|22. Mai 1921
|Professor der Kirchengeschichte und Patrologie an der Bischöflichen Philosophisch-Theologischen Lehranstalt in Paderborn
|-
|data-sort-value="Tengler, Ulrich"|[[Ulrich Tengler|Tengler, Ulrich]]
|data-sort-value="1440-00-00"|nach 1440
|data-sort-value="1527-00-00"|lebte 1527
|Stadtschreiber, Verfasser des Layenspiegels
|-
|data-sort-value="Tennemann, Wilhelm Gottlieb"|[[Wilhelm Gottlieb Tennemann|Tennemann, Wilhelm Gottlieb]]
|data-sort-value="1761-12-07"|7. Dezember 1761
|data-sort-value="1819-09-30"|30. September 1819
|deutscher Philosoph und Historiker
|-
|data-sort-value="Tennyson, Alfred"|[[Alfred Tennyson|Tennyson, Alfred]]
|data-sort-value="1809-08-06"|6. August 1809
|data-sort-value="1892-10-06"|6. Oktober 1892
|englischer Dichter
|-
|data-sort-value="Terenz"|[[Terenz|Terenz]]
|data-sort-value="-9809-00-00"|um 190 v. Chr.
|data-sort-value="-9840-00-00"|159/158 v. Chr.
|römischer Komödiendichter
|-
|data-sort-value="Tersteegen, Gerhard"|[[Gerhard Tersteegen|Tersteegen, Gerhard]]
|data-sort-value="1697-11-25"|25. November 1697
|data-sort-value="1769-04-03"|3. April 1769
|deutscher Theologe, Prediger, Seelsorger und Schriftsteller des reformierten Pietismus
|-
|data-sort-value="Tertullian"|[[Tertullian|Tertullian]]
|data-sort-value="0150-00-00"|150
|data-sort-value="0220-00-00"|220
|erster lateinischer Kirchenschriftsteller
|-
|data-sort-value="Teschler, Heinrich"|[[Heinrich Teschler|Teschler, Heinrich]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Tettau, Wilhelm Johann Albert von"|[[Wilhelm Johann Albert von Tettau|Tettau, Wilhelm Johann Albert von]]
|data-sort-value="1804-06-20"|20. Juni 1804
|data-sort-value="1894-10-03"|3. Oktober 1894
|deutscher Jurist und Altertumsforscher
|-
|data-sort-value="Teubner, Georg Friedrich"|[[Georg Teubner|Teubner, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1780-05-28"|28. Mai 1780
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|Schriftsteller der Romantik, gilt als Nachahmer [[Jean Paul]]s
|-
|data-sort-value="Teudt, Wilhelm"|[[Wilhelm Teudt|Teudt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1860-12-07"|7. Dezember 1860
|data-sort-value="1942-01-05"|5. Januar 1942
|deutscher völkischer Laienforscher
|-
|data-sort-value="Teuffel, Wilhelm Sigmund"|[[Wilhelm Sigmund Teuffel|Teuffel, Wilhelm Sigmund]]
|data-sort-value="1820-09-27"|27. September 1820
|data-sort-value="1878-03-08"|8. März 1878
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Teutsch, Friedrich"|[[Friedrich Teutsch|Teutsch, Friedrich]]
|data-sort-value="1852-09-16"|16. September 1852
|data-sort-value="1932-02-11"|11. Februar 1932
|Siebenbürger evangelischer Theologe, Historiker und Bischof
|-
|data-sort-value="Teutsch, Georg Daniel"|[[Georg Daniel Teutsch|Teutsch, Georg Daniel]]
|data-sort-value="1817-12-12"|12. Dezember 1817
|data-sort-value="1893-07-02"|2. Juli 1893
|Siebenbürger evangelischer Theologe und Bischof
|-
|data-sort-value="Thackeray, William Makepeace"|[[William Makepeace Thackeray|Thackeray, William Makepeace]]
|data-sort-value="1811-07-18"|18. Juli 1811
|data-sort-value="1863-12-24"|24. Dezember 1863
|englischer Schriftsteller und Satiriker
|-
|data-sort-value="Thaer, Albrecht Daniel"|[[Albrecht Daniel Thaer|Thaer, Albrecht Daniel]]
|data-sort-value="1752-05-14"|14. Mai 1752
|data-sort-value="1828-10-26"|26. Oktober 1828
|deutscher Agrarwissenschaftler, Arzt, Landwirt
|-
|data-sort-value="Thaler, Christine"|[[Christine Thaler|Thaler, Christine]]
|data-sort-value="1852-10-24"|24. Oktober 1852 o. 23. Oktober 1853
|data-sort-value="1936-01-12"|12. Januar 1936
|deutsche Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Thalheim, Theodor"|[[Theodor Thalheim|Thalheim, Theodor]]
|data-sort-value="1847-03-25"|25. März 1847
|data-sort-value="1921-02-04"|4. Februar 1921
|deutscher klassischer Philologe und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Thalmann, Ernst"|[[Ernst Thälmann|Thälmann, Ernst]]
|data-sort-value="1886-04-16"|16. April 1886
|data-sort-value="1944-08-18"|18. August 1944
|deutscher Politiker (KPD)
|-
|data-sort-value="Theden, Dietrich"|[[Dietrich Theden|Theden, Dietrich]]
|data-sort-value="1857-06-15"|15. Juni 1857
|data-sort-value="1909-11-00"|November 1909
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Theokrit"|[[Theokrit|Theokrit]]
|data-sort-value="-9699-00-00"|4. oder 3. Jahrhundert v. Chr.
|data-sort-value="-9699-00-00"|3. Jahrhundert v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Theophanes"|[[Theophanes|Theophanes]]
|data-sort-value="0760-00-00"|um 760
|data-sort-value="0818-03-12"|12. März 818
|byzantinischer Historiker
|-
|data-sort-value="Theophylaktos Simokates"|[[Theophylaktos Simokates|Theophylaktos Simokates]]
|data-sort-value="0580-00-00"|um 580 n. Chr.
|data-sort-value="0600-00-00"|7. Jahrhundert
|byzantinischer Historiker
|-
|data-sort-value="Theremin, Ludwig Friedrich Franz"|[[Franz Theremin|Theremin, Ludwig Friedrich Franz]]
|data-sort-value="1780-03-19"|19. März 1780
|data-sort-value="1846-09-26"|26. September 1846
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Thibaut, Anton Friedrich Justus"|[[Anton Friedrich Justus Thibaut|Thibaut, Anton Friedrich Justus]]
|data-sort-value="1772-01-04"|4. Januar 1772
|data-sort-value="1840-03-28"|28. März 1840
|Rechts- und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Thibaut, George"|[[George Thibaut|Thibaut, George Frederick William]]
|data-sort-value="1848-03-20"|20. März 1848
|data-sort-value="1914-00-00"|1914
|deutsch-britischer Indologe
|-
|data-sort-value="Thiel, Alfred"|[[Alfred Thiel|Thiel, Alfred]]
|data-sort-value="1879-05-25"|25. Mai 1879
|data-sort-value="1942-06-20"|20. Juni 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Thiele, Georg"|[[Georg Thiele|Thiele, Georg]]
|data-sort-value="1866-01-22"|22. Januar 1866
|data-sort-value="1917-04-06"|6. April 1917
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Thiele, Richard Friedrich Karl Theodor"|[[Richard Thiele|Thiele, Richard Friedrich Karl Theodor]]
|data-sort-value="1846-12-30"|30. Dezember 1846
|data-sort-value="1907-08-11"|11. August 1907
|deutscher Philologe, Philosoph, Pädagoge und Erfurter Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Thielen, Maximilian Friedrich von"|[[Maximilian Friedrich von Thielen|Thielen, Maximilian Friedrich von]]
|data-sort-value="1781-01-08"|8. Januar 1781
|data-sort-value="1865-03-17"|17. März 1865
|Major, Geograph, Militärhistoriker, Romanist
|-
|data-sort-value="Thiemann, Karl"|[[Karl Thiemann|Thiemann, Karl]]
|data-sort-value="1844-02-15"|15. Februar 1844
|data-sort-value="1927-06-19"|19. Juni 1927
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Thienemann, Friedrich August Ludwig"|[[Friedrich August Ludwig Thienemann|Thienemann, Friedrich August Ludwig]]
|data-sort-value="1793-12-22"|22. Dezember 1793
|data-sort-value="1858-06-24"|24. Juni 1858
|deutscher Zoologe und Ornithologe
|-
|data-sort-value="Thiersch, Hermann"|[[Hermann Thiersch|Thiersch, Hermann]]
|data-sort-value="1874-01-12"|12. Januar 1874
|data-sort-value="1939-06-05"|5. Juni 1939
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Thiersch, Johann Bernhard"|[[Bernhard Thiersch|Thiersch, Johann Bernhard]]
|data-sort-value="1793-04-26"|26. April 1793
|data-sort-value="1855-09-01"|1. September 1855
|preußischer Lehrer
|-
|data-sort-value="Thiersch, Justus"|[[Justus Thiersch|Thiersch, Justus]]
|data-sort-value="1859-00-00"|1859
|data-sort-value="1937-00-00"|1937
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Thilo, Georg"|[[Georg Thilo|Thilo, Georg]]
|data-sort-value="1831-07-31"|31. Juli 1831
|data-sort-value="1893-04-04"|4. April 1893
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Thilo, Johann Christoph Ludwig"|[[Ludwig Thilo|Thilo, Johann Christoph Ludwig]]
|data-sort-value="1775-00-00"|1775
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|deutscher Dichter und Professor
|-
|data-sort-value="Thode, Henry"|[[Henry Thode|Thode, Henry]]
|data-sort-value="1857-01-13"|13. Januar 1857
|data-sort-value="1920-11-19"|19. November 1920
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Thoma, Albrecht"|[[Albrecht Thoma|Thoma, Albrecht]]
|data-sort-value="1844-12-02"|2. Dezember 1844
|data-sort-value="1915-03-15"|15. März 1915
|deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Thoma, Hans"|[[Hans Thoma|Thoma, Hans]]
|data-sort-value="1839-10-02"|2. Oktober 1839
|data-sort-value="1924-11-07"|7. November 1924
|Maler und Graphiker
|-
|data-sort-value="Thoma, Ludwig"|[[Ludwig Thoma|Thoma, Ludwig]]
|data-sort-value="1867-01-21"|21. Januar 1867
|data-sort-value="1921-08-26"|26. August 1921
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Thoma, Rudolf"|[[Rudolf Thoma|Thoma, Rudolf]]
|data-sort-value="1856-00-00"|1856
|data-sort-value="1915-00-00"|1915
|Stadtbaumeister in [[Freiburg im Breisgau]]
|-
|data-sort-value="Thomae, Johann Christian"|[[Johann Christian Thomae|Thomae, Johann Christian]]
|data-sort-value="1668-04-05"|5. April 1668
|data-sort-value="1724-03-19"|19. März 1724
|Rektor in Neustadt, Historiker
|-
|data-sort-value="Thomann, Joseph Nikolaus"|[[Joseph Nikolaus Thomann|Thomann, Joseph Nikolaus]]
|data-sort-value="1764-04-13"|13. April 1764
|data-sort-value="1805-03-24"|24. März 1805
|Oberamtsphysikus in Arnstein
|-
|data-sort-value="Thomas von Aquin"|[[Thomas von Aquin|Thomas von Aquin]]
|data-sort-value="1225-00-00"|um 1225
|data-sort-value="1274-03-07"|7. März 1274
|italienischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Thomas, Emil"|[[Emil Thomas (Schauspieler)|Thomas, Emil]]
|data-sort-value="1836-11-24"|24. November 1836
|data-sort-value="1904-09-19"|19. September 1904
|deutscher Schauspieler und Theaterdirektor
|-
|data-sort-value="Thomas, Emil"|[[Emil Thomas (Philologe)|Thomas, Emil]]
|data-sort-value="1858-08-08"|8. August 1858
|data-sort-value="1923-02-14"|14. Februar 1923
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Thomasius, Christian"|[[Christian Thomasius|Thomasius, Christian]]
|data-sort-value="1655-01-01"|1. Januar 1655
|data-sort-value="1728-09-23"|23. September 1728
|Jurist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Thomasius, Gottfried"|[[Gottfried Thomasius|Thomasius, Gottfried]]
|data-sort-value="1802-06-26"|26. Juni 1802
|data-sort-value="1875-01-24"|24. Januar 1875
|lutherischer Theologe ; Professor für Theologie in Erlangen
|-
|data-sort-value="Thompson, Benjamin"|[[Benjamin Thompson|Thompson, Benjamin]]
|data-sort-value="1753-03-26"|26. März 1753
|data-sort-value="1814-08-21"|21. August 1814
|Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder
|-
|data-sort-value="Thompson, Harriet Diana"|[[Harriet Diana Thompson|Thompson, Harriet Diana]]
|data-sort-value="1811-00-00"|1811
|data-sort-value="1896-08-21"|21. August 1896
|britische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Thompson, Silvanus Phillips"|[[Silvanus Phillips Thompson|Thompson, Silvanus Phillips]]
|data-sort-value="1851-06-19"|19. Juni 1851
|data-sort-value="1916-06-12"|12. Juni 1916
|englischer Physiker
|-
|data-sort-value="Thomsen, Vilhelm"|[[Vilhelm Thomsen|Thomsen, Vilhelm]]
|data-sort-value="1842-01-25"|25. Januar 1842
|data-sort-value="1927-05-12"|12. Mai 1927
|[[Dänemark|dänischer]] Linguist
|-
|data-sort-value="Thomson, Joseph John"|[[Joseph John Thomson|Thomson, Joseph John]]
|data-sort-value="1856-12-18"|18. Dezember 1856
|data-sort-value="1940-08-30"|30. August 1940
|britischer Physiker
|-
|data-sort-value="Thon, Christian Friedrich Gottlieb"|[[Christian Friedrich Gottlieb Thon|Thon, Christian Friedrich Gottlieb]]
|data-sort-value="1773-11-03"|3. November 1773
|data-sort-value="1844-06-04"|4. Juni 1844
|Forstkommissar, Schriftsteller, Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Thon, Eleonore"|[[Eleonore Thon|Thon, Eleonore]]
|data-sort-value="1753-10-29"|getauft 29. Oktober 1753
|data-sort-value="1807-04-22"|22. April 1807
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Thon, Georg Philipp Friedrich"|[[Georg Philipp Friedrich Thon|Thon, Georg Philipp Friedrich]]
|data-sort-value="1761-03-21"|21. März 1761
|data-sort-value="1834-05-27"|27. Mai 1834
|Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Thon, Theodor"|[[Theodor Thon|Thon, Theodor]]
|data-sort-value="1792-05-14"|14. Mai 1792
|data-sort-value="1838-11-17"|17. November 1838
|Naturforscher und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Thorbecke, August"|[[August Thorbecke|Thorbecke, August]]
|data-sort-value="1839-10-07"|7. Oktober 1839
|data-sort-value="1912-08-24"|24. August 1912
|Pädagoge und Historiker; Dr. phil.; Geh. Hofrat
|-
|data-sort-value="Thoreau, Henry David"|[[Henry David Thoreau|Thoreau, Henry David]]
|data-sort-value="1817-07-12"|12. Juli 1817
|data-sort-value="1862-05-06"|6. Mai 1862
|US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Philosoph
|-
|data-sort-value="Thorkelsson, Jon"|[[Jón Þorkelsson|Þorkelsson, Jón]]
|data-sort-value="1859-04-16"|16. April 1859
|data-sort-value="1924-02-10"|10. Februar 1924
|[[Island|isländischer]] Archivar
|-
|data-sort-value="Thraemer, Eduard"|[[Eduard Thraemer|Thraemer, Eduard]]
|data-sort-value="1843-01-06"|6. Januar 1843
|data-sort-value="1916-03-29"|29. März 1916
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Thudichum, Friedrich von"|[[Friedrich von Thudichum|Thudichum, Friedrich von]]
|data-sort-value="1831-11-18"|18. November 1831
|data-sort-value="1913-03-17"|17. März 1913
|deutscher Rechtswissenschaftler in Tübingen
|-
|data-sort-value="Thukydides"|[[Thukydides|Thukydides]]
|data-sort-value="-9535-00-00"|vor 464 v. Chr.
|data-sort-value="-9600-00-00"|zwischen 399 und 396 v. Chr.
|griechischer Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Thulin, Carl Olof"|[[Carl Olof Thulin|Thulin, Carl Olof]]
|data-sort-value="1871-04-01"|1. April 1871
|data-sort-value="1921-09-21"|21. September 1921
|schwedischer Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Thumb, Albert"|[[Albert Thumb|Thumb, Albert]]
|data-sort-value="1865-05-16"|16. Mai 1865
|data-sort-value="1915-08-14"|14. August 1915
|deutscher Sprachwissenschaftler und Neogräzist
|-
|data-sort-value="Thummel, Moritz August"|[[Moritz August von Thümmel|Thümmel, Moritz August von]]
|data-sort-value="1738-05-27"|27. Mai 1738
|data-sort-value="1817-10-26"|26. Oktober 1817
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Thun, Johann Ernst von"|[[Johann Ernst von Thun|Thun, Johann Ernst von]]
|data-sort-value="1643-07-03"|3. Juli 1643
|data-sort-value="1709-04-20"|20. April 1709
|Bischof von Seckau von 1679 bis 1687 und Fürsterzbischof von Salzburg von 1687 bis 1709
|-
|data-sort-value="Thuren, Hjalmar"|[[Hjalmar Thuren|Thuren, Hjalmar]]
|data-sort-value="1873-09-10"|10. September 1873
|data-sort-value="1912-01-13"|13. Januar 1912
|[[Dänemark|dänischer]] Lehrer, Musikhistoriker und Volkskundeforscher
|-
|data-sort-value="Thurneysen"|[[Rudolf Thurneysen|Thurneysen, Rudolf]]
|data-sort-value="1857-03-14"|14. März 1857
|data-sort-value="1940-08-09"|9. August 1940
|Schweizer Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Thurneysser, Leonhard"|[[Leonhard Thurneysser|Thurneysser, Leonhard]]
|data-sort-value="1531-07-22"|22. Juli 1531
|data-sort-value="1596-08-08"|8. August 1596
|Gelehrter und Wunderdoktor
|-
|data-sort-value="Tibull"|[[Tibull|Tibull]]
|data-sort-value="-9944-00-00"|um 55 v. Chr.
|data-sort-value="-9980-00-00"|19/18 v. Chr.
|römischer Elegiker
|-
|data-sort-value="Tieck, Dorothea"|[[Dorothea Tieck|Tieck, Dorothea]]
|data-sort-value="1799-03-00"|März 1799
|data-sort-value="1841-02-21"|21. Februar 1841
|deutsche Shakespeare-Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Tieck, Ludwig"|[[Ludwig Tieck|Tieck, Ludwig]]
|data-sort-value="1773-05-31"|31. Mai 1773
|data-sort-value="1853-04-28"|28. April 1853
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tieck, Sophie"|[[Sophie Tieck|Tieck, Sophie]]
|data-sort-value="1775-02-28"|28. Februar 1775
|data-sort-value="1833-10-01"|1. Oktober 1833
|deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik
|-
|data-sort-value="Tiedemann, Friedrich"|[[Friedrich Tiedemann|Tiedemann, Friedrich]]
|data-sort-value="1781-08-23"|23. August 1781
|data-sort-value="1861-01-22"|22. Januar 1861
|Anatom und Physiologe
|-
|data-sort-value="Tiedemann, Oswald"|[[Oswald Tiedemann|Tiedemann, Oswald]]
|data-sort-value="1824-00-00"|1824 ?
|data-sort-value="1861-04-29"|29. April 1861
|Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tiedge, Christoph August"|[[Christoph August Tiedge|Tiedge, Christoph August]]
|data-sort-value="1752-12-14"|14. Dezember 1752
|data-sort-value="1841-03-08"|8. März 1841
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Tietjen, Friedrich"|[[Friedrich Tietjen|Tietjen, Friedrich]]
|data-sort-value="1832-10-15"|15. Oktober 1832 o. 13. November 1834
|data-sort-value="1895-06-21"|21. Juni 1895
|deutscher Astronom und Privatdozent
|-
|data-sort-value="Tille, Franz Alexander"|[[Alexander Tille|Tille, Franz Alexander]]
|data-sort-value="1866-03-30"|30. März 1866
|data-sort-value="1912-12-16"|16. Dezember 1912
|deutscher Germanist, Philosoph und Funktionär von Wirtschaftsverbänden
|-
|data-sort-value="Tille, Vaclav"|[[Václav Tille|Tille, Václav]]
|data-sort-value="1867-02-16"|16. Februar 1867
|data-sort-value="1937-06-26"|26. Juni 1937
|[[tschechischer]] Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Timme, Marie"|[[Marie Timme|Timme, Marie]]
|data-sort-value="1830-00-00"|1830
|data-sort-value="1895-00-00"|1895
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Tischendorf, Constantin von"|[[Constantin von Tischendorf|Tischendorf, Constantin von]]
|data-sort-value="1815-01-18"|18. Januar 1815
|data-sort-value="1874-12-07"|7. Dezember 1874
|deutscher evangelischer Theologe, Entdecker des [[w:Codex Sinaiticus|Codex Sinaiticus]]
|-
|data-sort-value="Tissot, Simon-Auguste"|[[Simon-Auguste Tissot|Tissot, Simon-Auguste]]
|data-sort-value="1728-03-20"|20. März 1728
|data-sort-value="1797-06-13"|13. Juni 1797
|Arzt und Schriftsteller, Kämpfer gegen die Masturbation
|-
|data-sort-value="Titot, Heinrich"|[[Heinrich Titot|Titot, Heinrich]]
|data-sort-value="1796-08-23"|23. August 1796
|data-sort-value="1871-12-01"|1. Dezember 1871
|von 1835 bis März 1848 Schultheiß der Stadt Heilbronn, Verfasser mehrerer Schriften zur Stadtgeschichte
|-
|data-sort-value="Tittel, Karl"|[[Karl Tittel|Tittel, Karl]]
|data-sort-value="1872-08-04"|4. August 1872
|data-sort-value="1943-12-18"|18. Dezember 1943
|deutscher Altphilologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Tkac, Jaroslav"|[[Jaroslav Tkáč|Tkáč, Jaroslav]]
|data-sort-value="1871-08-01"|1. August 1871
|data-sort-value="1927-11-04"|4. November 1927
|österreichischer klassischer Philologe und Arabist
|-
|data-sort-value="Tkalac, Imbro"|[[Imbro Tkalac|Tkalac, Imbro]]
|data-sort-value="1824-05-06"|6. Mai 1824
|data-sort-value="1912-01-06"|6. Januar 1912
|kroatischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Tobler, Gustav"|[[Gustav Tobler|Tobler, Gustav]]
|data-sort-value="1855-01-02"|2. Januar 1855
|data-sort-value="1921-07-09"|9. Juli 1921
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Tobler, Ludwig"|[[Ludwig Tobler|Tobler, Ludwig]]
|data-sort-value="1827-06-01"|1. Juni 1827
|data-sort-value="1895-08-19"|19. August 1895
|Sprachforscher und Germanist
|-
|data-sort-value="Tobler, Titus"|[[Titus Tobler|Tobler, Titus]]
|data-sort-value="1806-06-25"|25. Juni 1806
|data-sort-value="1877-01-21"|21. Januar 1877
|Schweizer Arzt und Palästinaforscher
|-
|data-sort-value="Tocqueville"|[[Alexis de Tocqueville|de Tocqueville, Alexis]]
|data-sort-value="1805-07-29"|29. Juli 1805
|data-sort-value="1859-04-16"|16. April 1859
|[[Frankreich|französischer]] Publizist, Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Toepffer, Johannes"|[[Johannes Toepffer|Toepffer, Johannes]]
|data-sort-value="1860-11-09"|9. November 1860
|data-sort-value="1895-08-23"|23. August 1895
|Althistoriker
|-
|data-sort-value="Toeplitz, Otto"|[[Otto Toeplitz|Toeplitz, Otto]]
|data-sort-value="1881-08-01"|1. August 1881
|data-sort-value="1940-02-15"|15. Februar 1940
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Toeppen, Max"|[[Max Toeppen|Toeppen, Max]]
|data-sort-value="1822-04-04"|4. April 1822
|data-sort-value="1893-12-03"|3. Dezember 1893
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Toifl, Hertha"|[[Hertha Toifl|Toifl, Hertha]]
|data-sort-value="1927-05-06"|6. Mai 1927
|data-sort-value="!-00-00"|
|österreichische Paläobotanikerin
|-
|data-sort-value="Tolkiehn, Johannes"|[[Johannes Tolkiehn|Tolkiehn, Johannes]]
|data-sort-value="1865-12-27"|27. Dezember 1865
|data-sort-value="1933-05-00"|Ende Mai 1933
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Toller, Ernst"|[[Ernst Toller|Toller, Ernst]]
|data-sort-value="1893-12-01"|1. Dezember 1893
|data-sort-value="1939-05-22"|22. Mai 1939
|deutscher Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Tollin, Henri Wilhelm Nathanael"|[[Henri Tollin|Tollin, Henri Wilhelm Nathanael]]
|data-sort-value="1833-05-05"|5. Mai 1833
|data-sort-value="1902-05-11"|11. Mai 1902
|Kirchenhistoriker; Physiologe; Pathologe; Pfarrer; Hugenottenforscher
|-
|data-sort-value="Tolstoi, Lew Nikolajewitsch"|[[Lew Nikolajewitsch Tolstoi|Tolstoi, Lew Nikolajewitsch]]
|data-sort-value="1828-09-09"|9. September 1828
|data-sort-value="1910-11-20"|20. November 1910
|russischer Schriftsteller (Autor realistischer Romane)
|-
|data-sort-value="Tomaschek, Wilhelm"|[[Wilhelm Tomaschek|Tomaschek, Wilhelm]]
|data-sort-value="1841-05-26"|26. Mai 1841
|data-sort-value="1901-09-09"|9. September 1901
|tschechisch-österreichischer Orientalist
|-
|data-sort-value="Tomaschiwskyj, Stephan"|[[Stephan Tomaschiwskyj|Tomaschiwskyj, Stephan]]
|data-sort-value="1875-01-09"|9. Januar 1875
|data-sort-value="1930-12-21"|21. Dezember 1930
|ukraininischer Historiker, Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Tomicic von Gorica, Johann"|[[Johann Tomičić von Gorica|Tomičić von Gorica, Johann]]
|data-sort-value="1836-06-07"|7. Juni 1836
|data-sort-value="1909-05-21"|21. Mai 1909
|österreichischer Feldmarschall-Leutnant
|-
|data-sort-value="Tonnies, Ferdinand"|[[Ferdinand Tönnies|Tönnies, Ferdinand]]
|data-sort-value="1855-07-26"|26. Juli 1855
|data-sort-value="1936-04-09"|9. April 1936
|deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph
|-
|data-sort-value="Topffer, Rodolphe"|[[Rodolphe Töpffer|Töpffer, Rodolphe]]
|data-sort-value="1799-01-31"|31. Januar 1799
|data-sort-value="1846-06-08"|8. Juni 1846
|Schweizer Schriftsteller, Illustrator und Zeichner
|-
|data-sort-value="Torney, Ferdinand"|[[Ferdinand Torney|Torney, Ferdinand]]
|data-sort-value="1810-01-17"|17. Januar 1810
|data-sort-value="1874-04-06"|6. April 1874
|deutscher Gymnasiallehrer und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Touaillon"|[[Christine Touaillon|Touaillon, Christine]]
|data-sort-value="1878-02-27"|27. Februar 1878
|data-sort-value="1928-04-15"|15. April 1928
|österreichischer Literarhistorikerin, Schriftstellerin und Feministin
|-
|data-sort-value="Tours, Gregor von"|[[Gregor von Tours|Gregor von Tours]]
|data-sort-value="0538-11-30"|30. November 538/539
|data-sort-value="0594-11-17"|vermutlich 17. November 594
|Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograf
|-
|data-sort-value="Tovote, Heinz"|[[Heinz Tovote|Tovote, Heinz]]
|data-sort-value="1864-04-12"|12. April 1864
|data-sort-value="1946-02-04"|4. Februar 1946
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Traeger, Albert"|[[Albert Traeger|Traeger, Albert]]
|data-sort-value="1830-06-12"|12. Juni 1830
|data-sort-value="1912-03-26"|26. März 1912
|deutscher Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Trakl, Georg"|[[Georg Trakl|Trakl, Georg]]
|data-sort-value="1887-02-03"|3. Februar 1887
|data-sort-value="1914-11-03"|3. November 1914
|österreichischer Dichter des Expressionismus
|-
|data-sort-value="Trapp, Moriz Wilhelm"|[[Moriz Wilhelm Trapp|Trapp, Moriz Wilhelm]]
|data-sort-value="1825-01-24"|24. Januar 1825
|data-sort-value="1895-05-27"|27. Mai 1895
|[[Tschechien|tschechischer]] Historiker
|-
|data-sort-value="Traube, Ludwig"|[[Ludwig Traube (Philologe)|Traube, Ludwig]]
|data-sort-value="1861-06-19"|19. Juni 1861
|data-sort-value="1907-05-19"|19. Mai 1907
|deutscher mittellateinischer Philologe
|-
|data-sort-value="Trausch, Josef"|[[Josef Trausch|Trausch, Josef]]
|data-sort-value="1795-02-09"|9. Februar 1795
|data-sort-value="1871-11-16"|16. November 1871
|[[Siebenbürgen|siebenbürgischer]] Historiker
|-
|data-sort-value="Trauschenfels, Eugen von"|[[Eugen von Trauschenfels|Trauschenfels, Eugen von]]
|data-sort-value="1833-03-03"|3. März 1833
|data-sort-value="1903-02-20"|20. Februar 1903
|Siebenbürger, Historiker und Publizist
|-
|data-sort-value="Trautmann, Franz"|[[Franz Trautmann|Trautmann, Franz]]
|data-sort-value="1813-03-28"|28. März 1813
|data-sort-value="1887-11-02"|2. November 1887
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Trebra, Friedrich Wilhelm Heinrich von"|[[Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra|Trebra, Friedrich Wilhelm Heinrich von]]
|data-sort-value="1740-04-05"|5. April 1740
|data-sort-value="1819-07-16"|16. Juli 1819
|deutscher Mineraloge und Montanist
|-
|data-sort-value="Trefurt, Christoph"|[[Christoph Trefurt|Trefurt, Christoph]]
|data-sort-value="1790-02-10"|10. Februar 1790
|data-sort-value="1861-07-28"|28. Juli 1861
|badischer Jurist und Staatsmann
|-
|data-sort-value="Treichel, Alexander"|[[Alexander Treichel|Treichel, Alexander]]
|data-sort-value="1837-08-28"|28. August 1837
|data-sort-value="1901-08-04"|4. August 1901
|Gutsbesitzer, Jurist und Völkerkundler aus Westpreußen
|-
|data-sort-value="Treitel, Leopold"|[[Leopold Treitel|Treitel, Leopold]]
|data-sort-value="1845-01-03"|3. Januar 1845
|data-sort-value="1931-03-04"|4. März 1931
|Klassischer Philologe und Rabbiner
|-
|data-sort-value="Treitschke, Heinrich von"|[[Heinrich von Treitschke|Treitschke, Heinrich von]]
|data-sort-value="1834-09-15"|15. September 1834
|data-sort-value="1896-04-28"|28. April 1896
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Trenck, Franz"|[[Franz von der Trenck|Trenck, Franz Freiherr von der]]
|data-sort-value="1711-01-01"|1. Januar 1711
|data-sort-value="1749-10-14"|14. Oktober 1749
|kaiserlicher Offizier und Freischärler
|-
|data-sort-value="Trenck, Friedrich Freiherr von der"|[[Friedrich von der Trenck|Trenck, Friedrich Freiherr von der]]
|data-sort-value="1727-02-16"|16. Februar 1727
|data-sort-value="1794-07-25"|25. Juli 1794
|preußischer Offizier und Abenteurer
|-
|data-sort-value="Trendelenburg, Adolf"|[[Adolf Trendelenburg|Trendelenburg, Adolf]]
|data-sort-value="1844-08-10"|10. August 1844
|data-sort-value="1941-03-31"|31. März 1941
|deutscher Klassischer Archäologe und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Trendelenburg, Friedrich Adolf"|[[Friedrich Adolf Trendelenburg|Trendelenburg, Friedrich Adolf]]
|data-sort-value="1802-11-30"|30. November 1802
|data-sort-value="1872-01-24"|24. Januar 1872
|Philosoph und Philologe
|-
|data-sort-value="Trenkle, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Trenkle|Trenkle, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1826-10-26"|26. Oktober 1826
|data-sort-value="1891-02-10"|10. Februar 1891
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Trescher, Hermann"|[[Hermann Trescher|Trescher, Hermann]]
|data-sort-value="1849-09-23"|23. September 1849
|data-sort-value="1890-07-05"|5. Juli 1890
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Trettenbacher, Mathias"|[[Mathias Trettenbacher|Trettenbacher, Mathias]]
|data-sort-value="1805-05-10"|10. Mai 1805
|data-sort-value="1881-07-09"|9. Juli 1881
|praktischer Arzt in München
|-
|data-sort-value="Treu, Eva"|[[Eva Treu|Treu, Eva]]
|data-sort-value="1854-11-16"|16. November 1854
|data-sort-value="1922-00-00"|1922
|Lehrerin, Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Treu, Max"|[[Max Treu (Byzantinist)|Treu, Max]]
|data-sort-value="1842-05-14"|14. Mai 1842
|data-sort-value="1915-07-29"|29. Juli 1915
|deutscher Klassischer Philologe, Byzantinist und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Trierweiler, Emanuel"|[[Emanuel Trierweiler|Trierweiler, Emanuel]]
|data-sort-value="1732-03-07"|7. März 1732
|data-sort-value="1788-00-00"|um 1788/1789
|[[Kurpfalz|kurpfälzischer]] Offizier, Historiker und Theaterkritiker
|-
|data-sort-value="Triphiodoros"|[[Triphiodoros|Triphiodoros]]
|data-sort-value="0300-00-00"|3. / 4. Jahrhundert
|data-sort-value="0300-00-00"|4. Jahrhundert
|antiker griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Trippe, Wilhelm"|[[Wilhelm Trippe|Trippe, Wilhelm]]
|data-sort-value="1912-03-23"|23. März 1912
|data-sort-value="1942-02-23"|23. Februar 1942
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Trithemius, Johannes"|[[Johannes Trithemius|Trithemius, Johannes]]
|data-sort-value="1462-02-01"|1. Februar 1462
|data-sort-value="1516-12-13"|13. Dezember 1516
|Abt im Kloster Sponheim, vielseitiger Gelehrter und Humanist
|-
|data-sort-value="Troels-Lund, Troels Frederik"|[[Troels Frederik Troels-Lund|Troels-Lund, Troels Frederik]]
|data-sort-value="1840-09-05"|5. September 1840
|data-sort-value="1921-02-12"|12. Februar 1921
|[[Dänemark|dänischer]] Historiker
|-
|data-sort-value="Trog, Carl"|[[Carl Trog|Trog, Carl]]
|data-sort-value="1838-02-13"|13. Februar 1838
|data-sort-value="1913-01-29"|29. Januar 1913
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Troilo, Franz Ferdinand von"|[[Franz Ferdinand von Troilo|Troilo, Franz Ferdinand von]]
|data-sort-value="1635-00-00"|ca. 1635
|data-sort-value="1700-00-00"|nach 1700
|Palästinafahrer
|-
|data-sort-value="Trojan, Johannes"|[[Johannes Trojan|Trojan, Johannes]]
|data-sort-value="1837-08-14"|14. August 1837
|data-sort-value="1915-11-21"|21. November 1915
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Trommsdorff, Johann Bartholomaus"|[[Johann Bartholomäus Trommsdorff|Trommsdorff, Johann Bartholomäus]]
|data-sort-value="1770-05-08"|8. Mai 1770
|data-sort-value="1837-03-08"|8. März 1837
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Troostwijk, Adriaan Paets van"|[[Adriaan Paets van Troostwijk|Troostwijk, Adriaan Paets van]]
|data-sort-value="1752-03-04"|4. März 1752
|data-sort-value="1837-04-03"|3. April 1837
|niederländischer Kaufmann und Chemiker
|-
|data-sort-value="Trostberg, der von"|[[Der von Trostberg|Der von Trostberg]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Trotzki, Leo"|[[Leo Trotzki|Trotzki, Leo]]
|data-sort-value="1879-10-26"|26. Oktober 1879
|data-sort-value="1940-08-21"|21. August 1940
|russischer Revolutionär, Politiker und marxistischer Theoretiker
|-
|data-sort-value="Trowbridge, Mary Luella"|[[Mary Luella Trowbridge|Trowbridge, Mary Luella]]
|data-sort-value="1894-02-04"|4. Februar 1894
|data-sort-value="1941-10-18"|18. Oktober 1941
|US-amerikanische Klassische Philologin
|-
|data-sort-value="Troxler, Ignaz Paul Vitalis"|[[Ignaz Paul Vital Troxler|Troxler, Ignaz Paul Vitalis]]
|data-sort-value="1780-08-17"|17. August 1780
|data-sort-value="1866-03-06"|6. März 1866
|Schweizer Arzt, Politiker, Pädagoge und Philosoph
|-
|data-sort-value="Trudinger, Otto Georg"|[[Otto Trüdinger|Trüdinger, Otto]]
|data-sort-value="1866-10-20"|20. Oktober 1866
|data-sort-value="1949-05-05"|5. Mai 1949
|deutscher Finanzwissenschaftler und Statistiker
|-
|data-sort-value="Truhelka, Ciro"|[[Ćiro Truhelka|Truhelka, Ćiro]]
|data-sort-value="1865-02-02"|2. Februar 1865
|data-sort-value="1942-09-18"|18. September 1942
|kroatischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Trumpp, Ernst"|[[Ernst Trumpp|Trumpp, Ernst]]
|data-sort-value="1828-03-13"|13. März 1828
|data-sort-value="1885-04-05"|5. April 1885
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Tsakyroglous, Michail"|[[Michail Tsakyroglous|Tsakyroglous, Michail]]
|data-sort-value="1854-00-00"|1854
|data-sort-value="1913-00-00"|1913 oder 1920
|griechischer Arzt und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Tschackert, Paul"|[[Paul Tschackert|Tschackert, Paul]]
|data-sort-value="1848-01-10"|10. Januar 1848
|data-sort-value="1911-07-07"|7. Juli 1911
|Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Tschechow, Anton Pawlowitsch"|[[Anton Pawlowitsch Tschechow|Tschechow, Anton Pawlowitsch]]
|data-sort-value="1860-01-06"|6. Januar 1860
|data-sort-value="1904-07-15"|15. Juli 1904
|russischer Schriftsteller und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Tscherning, Andreas"|[[Andreas Tscherning|Tscherning, Andreas]]
|data-sort-value="1611-11-18"|18. November 1611
|data-sort-value="1659-09-27"|27. September 1659
|schlesischer Dichter
|-
|data-sort-value="Tschink"|[[Cajetan Tschink|Tschink, Cajetan]]
|data-sort-value="1763-04-22"|22. April 1763
|data-sort-value="1809-11-07"|7. November 1809
|österreichischer Schriftsteller und Philosophieprofessor
|-
|data-sort-value="Tschitscherin, Georgi Wassiljewitsch"|[[Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin|Tschitscherin, Georgi Wassiljewitsch]]
|data-sort-value="1872-11-24"|12. November (jul.)/ 24. November 1872 (greg.)
|data-sort-value="1936-07-07"|7. Juli 1936
|sowjetischer Politiker
|-
|data-sort-value="Tschudi, Hugo von"|[[Hugo von Tschudi|Tschudi, Hugo von]]
|data-sort-value="1851-02-07"|7. Februar 1851
|data-sort-value="1911-11-23"|23. November 1911
|Kunsthistoriker, Direktor der Nationalgalerie in [[Berlin]]
|-
|data-sort-value="Tschudi, Johann Jakob von"|[[Johann Jakob von Tschudi|Tschudi, Johann Jakob von]]
|data-sort-value="1818-07-25"|25. Juli 1818
|data-sort-value="1889-10-08"|8. Oktober 1889
|Schweizer Naturforscher, Forschungsreisender, Linguist und Diplomat
|-
|data-sort-value="Tubeuf, Carl von"|[[Carl von Tubeuf|Tubeuf, Carl von]]
|data-sort-value="1862-01-20"|20. Januar 1862
|data-sort-value="1941-02-08"|8. Februar 1941
|deutscher Forstwissenschaftler und Pflanzenpathologe
|-
|data-sort-value="Tucher, Anton"|[[Anton Tucher|Tucher, Anton]]
|data-sort-value="1458-00-00"|1458
|data-sort-value="1524-04-27"|27. April 1524
|Nürnberger Patrizier und bedeutender Handelskaufmann
|-
|data-sort-value="Tucher, Endres"|[[Endres Tucher|Tucher, Endres]]
|data-sort-value="1423-04-05"|5. April 1423
|data-sort-value="1507-04-14"|14. April 1507
|Nürnberger Baumeister
|-
|data-sort-value="Tucher, Hans"|[[Hans Tucher|Tucher, Hans]]
|data-sort-value="1428-04-10"|10. April 1428
|data-sort-value="1491-02-24"|24. Februar 1491
|Nürnberger Patrizier
|-
|data-sort-value="Tucholsky, Kurt"|[[Kurt Tucholsky|Tucholsky, Kurt]]
|data-sort-value="1890-01-09"|9. Januar 1890
|data-sort-value="1935-12-21"|21. Dezember 1935
|deutscher Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tucker, Benjamin Ricketson"|[[Benjamin Tucker|Tucker, Benjamin Ricketson]]
|data-sort-value="1854-04-17"|17. April 1854
|data-sort-value="1939-06-22"|22. Juni 1939
|US-amerikanischer Journalist und Anarchist
|-
|data-sort-value="Tucking, Karl"|[[Karl Tücking|Tücking, Karl]]
|data-sort-value="1826-06-07"|7. Juni 1826
|data-sort-value="1904-12-09"|9. Dezember 1904
|deutscher Pädagoge, Historiker und Philologe
|-
|data-sort-value="Tugan-Baranowski, Michail Iwanowitsch"|[[Michail Iwanowitsch Tugan-Baranowski|Tugan-Baranowski, Michail Iwanowitsch]]
|data-sort-value="0008-00-00"|8. Januar (jul.)/ 20. Januar (greg.) 1865
|data-sort-value="1919-01-21"|21. Januar 1919
|ukrainischer Ökonom und Historiker, Vertreter des Legalen Marxismus
|-
|data-sort-value="Tugendhafte Schreiber, Der"|[[Der tugendhafte Schreiber|Der tugendhafte Schreiber]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Tulla, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Tulla|Tulla, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1770-03-20"|20. März 1770
|data-sort-value="1828-03-27"|27. März 1828
|deutscher Ingenieur
|-
|data-sort-value="Tumarkin, Anna"|[[Anna Tumarkin|Tumarkin, Anna]]
|data-sort-value="1875-02-16"|16. Februar 1875
|data-sort-value="1951-08-07"|7. August 1951
|Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft
|-
|data-sort-value="Tumbult, Georg"|[[Georg Tumbült|Tumbült, Georg]]
|data-sort-value="1856-07-04"|4. Juli 1856
|data-sort-value="1947-04-01"|1. April 1947
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Tumpel, Karl"|[[Karl Tümpel|Tümpel, Karl]]
|data-sort-value="1855-08-10"|10. August 1855
|data-sort-value="1940-02-20"|20. Februar 1940
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Turgenew, Iwan Sergejewitsch"|[[Iwan Sergejewitsch Turgenew|Turgenew, Iwan Sergejewitsch]]
|data-sort-value="1818-11-09"|9. November 1818
|data-sort-value="1883-09-03"|3. September 1883
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Turk, Gustav"|[[Gustav Türk|Türk, Gustav]]
|data-sort-value="1870-04-06"|6. April 1870
|data-sort-value="1948-00-00"|1948
|deutscher Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Tusch, Hans E"|[[Hans Erhart Tüsch|Tüsch, Hans Erhart]]
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jh.
|data-sort-value="1500-00-00"|4. Viertel 15. oder Anfang 16. Jahrhundert
|[[Straßburg]]er Verfasser einer Reimchronik zu den Burgunderkriegen und einiger kleinerer Dichtungen
|-
|data-sort-value="Tutenberg, Johann Carl"|[[Johann Carl Tutenberg|Tutenberg, Johann Carl]]
|data-sort-value="1753-07-00"|Juli 1753
|data-sort-value="1824-07-26"|26. Juli 1824
|deutscher Beamter, Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Twain, Mark"|[[Mark Twain|Twain, Mark]]
|data-sort-value="1835-11-30"|30. November 1835
|data-sort-value="1910-04-21"|21. April 1910
|US-amerikanischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Tyndall, John"|[[John Tyndall|Tyndall, John]]
|data-sort-value="1820-08-02"|2. August 1820
|data-sort-value="1893-12-04"|4. Dezember 1893
|irischer Physiker
|-
|data-sort-value="Tyro von Schotten und Fridebrant"|[[Tyro von Schotten und Fridebrant|Tyro von Schotten und Fridebrant]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Der fiktive König Tyro von Schotten und Fridebrant, sein Sohn
|-
|data-sort-value="Tyrtaus"|[[Tyrtäus|Tyrtäus]]
|data-sort-value="!-00-00"|. Jh. v. Chr.
|data-sort-value="!-00-00"|. Jh. v. Chr.
|griechischer Dichter
|-
|data-sort-value="Uberhorst, Karl"|[[Karl Überhorst|Ueberhorst, Karl]]
|data-sort-value="1823-09-19"|19. September 1823
|data-sort-value="1899-11-05"|5. November 1899
|Theaterregisseur, Schriftsteller und Bariton
|-
|data-sort-value="Udet, Ernst"|[[Ernst Udet|Udet, Ernst]]
|data-sort-value="1896-04-26"|26. April 1896
|data-sort-value="1941-11-17"|17. November 1941
|deutscher Jagdflieger, Offizier, Autor, Schauspieler und Pilot
|-
|data-sort-value="Ueberweg"|[[Friedrich Ueberweg|Ueberweg, Friedrich]]
|data-sort-value="1826-01-22"|22. Januar 1826
|data-sort-value="1871-06-09"|9. Juni 1871
|Philosoph
|-
|data-sort-value="Uechtritz, Friedrich von"|[[Friedrich von Uechtritz|Uechtritz, Friedrich von]]
|data-sort-value="1800-09-12"|12. September 1800
|data-sort-value="1875-02-15"|15. Februar 1875
|deutscher Dichter und Jurist
|-
|data-sort-value="Uffenbach, Johann Friedrich Armand von"|[[Johann Friedrich Armand von Uffenbach|Uffenbach, Johann Friedrich Armand von]]
|data-sort-value="1687-05-06"|6. Mai 1687
|data-sort-value="1769-04-10"|10. April 1769
|Bürgermeister der Reichsstadt Frankfurt am Main
|-
|data-sort-value="Uffenbach, Zacharias Konrad von"|[[Zacharias Konrad von Uffenbach|Uffenbach, Zacharias Konrad von]]
|data-sort-value="1683-02-22"|22. Februar 1683
|data-sort-value="1734-01-06"|6. Januar 1734
|Bürgermeister der Reichsstadt Frankfurt am Main
|-
|data-sort-value="Uhland, Ludwig"|[[Ludwig Uhland|Uhland, Ludwig]]
|data-sort-value="1787-04-26"|26. April 1787
|data-sort-value="1862-11-13"|13. November 1862
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Uhlenhuth, Eduard"|[[Eduard Uhlenhuth|Uhlenhuth, Eduard]]
|data-sort-value="1821-07-20"|20. Juli 1821
|data-sort-value="1899-11-09"|9. November 1899
|deutscher Pädagoge, Chemiker, Architekt und Bildhauer
|-
|data-sort-value="Uhlhorn, Friedrich"|[[Friedrich Uhlhorn|Uhlhorn, Friedrich]]
|data-sort-value="1860-04-17"|17. April 1860
|data-sort-value="1937-05-10"|10. Mai 1937
|deutscher evangelischer Pastor, Theologe und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Uhlig, Gustav"|[[Gustav Uhlig|Uhlig, Gustav]]
|data-sort-value="1838-07-09"|9. Juli 1838
|data-sort-value="1914-06-14"|14. Juni 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Uhlirz, Karl"|[[Karl Uhlirz|Uhlirz, Karl]]
|data-sort-value="1854-06-13"|13. Juni 1854
|data-sort-value="1914-03-22"|22. März 1914
|österreichischer Archivar, Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Ujj, Bela von"|[[Béla von Ujj|Ujj, Béla von]]
|data-sort-value="1873-07-02"|2. Juli 1873
|data-sort-value="1942-02-01"|1. Februar 1942
|österreichischer blinder Erzähler, Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Ukert, Friedrich August"|[[Friedrich August Ukert|Ukert, Friedrich August]]
|data-sort-value="1780-10-28"|28. Oktober 1780
|data-sort-value="1851-05-18"|18. Mai 1851
|Philologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Ulbach, Louis"|[[Louis Ulbach|Ulbach, Louis]]
|data-sort-value="1822-03-07"|7. März 1822
|data-sort-value="1889-04-16"|16. April 1889
|französischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ule, Otto Eduard Vincenz"|[[Otto Ule|Ule, Otto Eduard Vincenz]]
|data-sort-value="1820-01-22"|22. Januar 1820
|data-sort-value="1876-08-07"|7. August 1876
|deutscher naturwissenschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ulfeldt, Leonora Christina Gräfin von"|[[Leonora Christina Ulfeldt|Ulfeldt, Leonora Christina Gräfin von]]
|data-sort-value="1621-07-08"|8. Juli 1621
|data-sort-value="1698-03-16"|16. März 1698
|Verfasserin der Autobiographie ''Jammers Minde'' über ihre Gefangenschaft
|-
|data-sort-value="Ullmann, Emanuel Ritter von"|[[Emanuel Ullmann|Ullmann, Emanuel Ritter von]]
|data-sort-value="1841-04-28"|28. April 1841<ref>Taufbuch: http://ebadatelna.soapraha.cz/d/11249/73</ref>
|data-sort-value="1913-04-04"|4. April 1913<ref>Sterbebuch: http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/13-ober-st-veit/03-10/?pg=40</ref>
|deutscher Jurist, Professor für Völker- und Strafrecht und Strafprozess an der Universität München
|-
|data-sort-value="Ullrich, Hermann"|[[Hermann Ullrich|Ullrich, Hermann]]
|data-sort-value="1854-04-23"|23. April 1854
|data-sort-value="1932-10-13"|13. Oktober 1932
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ulmann, Heinrich"|[[Heinrich Ulmann|Ulmann, Heinrich]]
|data-sort-value="1841-02-24"|24. Februar 1841
|data-sort-value="1931-11-17"|17. November 1931
|deutscher Historiker, Professor in Greifswald
|-
|data-sort-value="Ulrich von Gutenburg"|[[Ulrich von Gutenburg|Ulrich von Gutenburg]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1220-00-00"|um 1220
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Ulrich von Hutten"|[[Ulrich von Hutten|Ulrich von Hutten]]
|data-sort-value="1488-04-21"|21. April 1488
|data-sort-value="1523-08-29"|29. August 1523
|Reichsritter und Humanist
|-
|data-sort-value="Ulrich von Liechtenstein"|[[Ulrich von Liechtenstein|Ulrich von Liechtenstein]]
|data-sort-value="1200-00-00"|um 1200
|data-sort-value="1275-01-26"|26. Januar 1275
|Dichter, Minnesänger
|-
|data-sort-value="Ulrich von Munegiur"|[[Ulrich von Munegiur|Ulrich von Munegiur]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Ulrich von Singenberg"|[[Ulrich von Singenberg|Ulrich von Singenberg]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jh.
|data-sort-value="1235-00-00"|circa 1235
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Ulrich von Winterstetten"|[[Ulrich von Winterstetten|Ulrich von Winterstetten]]
|data-sort-value="1225-00-00"|um 1225
|data-sort-value="1280-00-00"|1280
|Minnesänger, Geistlicher und Dichter
|-
|data-sort-value="Ulrichs, Karl Heinrich"|[[Karl Heinrich Ulrichs|Ulrichs, Karl Heinrich]]
|data-sort-value="1825-08-28"|28. August 1825
|data-sort-value="1895-07-14"|14. Juli 1895
|Jurist, Sexualforscher und Menschenrechtler
|-
|data-sort-value="Umpfenbach, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Umpfenbach|Umpfenbach, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1832-06-05"|5. Juni 1832
|data-sort-value="1907-06-24"|24. Juni 1907
|deutscher Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Unger, Erich"|[[Erich Unger|Unger, Erich]]
|data-sort-value="1887-10-25"|25. Oktober 1887
|data-sort-value="1950-11-25"|25. November 1950
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Unger, Franz"|[[Franz Unger|Unger, Franz]]
|data-sort-value="1800-11-30"|30. November 1800
|data-sort-value="1870-02-13"|13. Februar 1870
|österreichischer Botaniker, Paläontologe und Pflanzenphysiologe
|-
|data-sort-value="Unger, Friederike Helene"|[[Friederike Helene Unger|Unger, Friederike Helene]]
|data-sort-value="1741-00-00"|1741(?)
|data-sort-value="1813-09-21"|21. September 1813
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Unger, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Unger|Unger, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1810-04-08"|8. April 1810
|data-sort-value="1876-12-22"|22. Dezember 1876
|Jurist und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Unger, Georg Friedrich"|[[Georg Friedrich Unger|Unger, Georg Friedrich]]
|data-sort-value="1826-06-14"|14. Juni 1826
|data-sort-value="1906-10-11"|11. Oktober 1906
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Unger, Rudolf"|[[Rudolf Unger|Unger, Rudolf]]
|data-sort-value="1876-05-08"|8. Mai 1876
|data-sort-value="1942-02-02"|2. Februar 1942
|deutscher Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Ungern-Sternberg, Alexander von"|[[Alexander von Ungern-Sternberg|Ungern-Sternberg, Alexander von]]
|data-sort-value="1806-04-22"|22. April 1806
|data-sort-value="1868-08-24"|24. August 1868
|deutscher Romanschriftsteller
|-
|data-sort-value="Ungnad, Arthur"|[[Arthur Ungnad|Ungnad, Arthur]]
|data-sort-value="1879-08-03"|3. August 1879
|data-sort-value="1947-04-26"|26. April 1947
|deutscher Semitist und Altorientalist
|-
|data-sort-value="Unrest, Jakob"|[[Jakob Unrest|Unrest, Jakob]]
|data-sort-value="1430-00-00"|um 1430
|data-sort-value="1500-00-00"|1500
|Kärntner Kleriker und Chronist
|-
|data-sort-value="Unruh, Gustav"|[[Gustav Unruh|Unruh, Gustav]]
|data-sort-value="1821-02-28"|28. Februar 1821
|data-sort-value="1882-11-27"|27. November 1882
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Unthan, Carl Herrmann"|[[Carl Herrmann Unthan|Unthan, Carl Herrmann]]
|data-sort-value="1848-04-05"|5. April 1848
|data-sort-value="1929-11-21"|21. November 1929
|armlos geborener deutscher Violinist und Artist
|-
|data-sort-value="Unzer, Johann August"|[[Johann August Unzer|Unzer, Johann August]]
|data-sort-value="1727-04-29"|29. April 1727
|data-sort-value="1799-04-02"|2. April 1799
|deutscher Arzt und Psychologe, verheiratet mit [[Johanna Charlotte Unzer]]
|-
|data-sort-value="Unzer, Johanna Charlotte"|[[Johanna Charlotte Unzer|Unzer, Johanna Charlotte]]
|data-sort-value="1725-11-27"|27. November 1725
|data-sort-value="1782-01-29"|29. Januar 1782
|deutsche Philosophin, verheiratet mit [[Johann August Unzer]]
|-
|data-sort-value="Uppenkamp, August"|[[August Uppenkamp|Uppenkamp, August]]
|data-sort-value="1824-07-23"|23. Juli 1824
|data-sort-value="1909-00-00"|1909
|deutscher Philologe, Pädagoge und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Urlichs, Karl Ludwig"|[[Karl Ludwig Urlichs|Urlichs, Karl Ludwig]]
|data-sort-value="1813-11-09"|9. November 1813
|data-sort-value="1889-11-03"|3. November 1889
|deutscher Archäologe
|-
|data-sort-value="Ury, Else"|[[Else Ury|Ury, Else]]
|data-sort-value="1877-11-01"|1. November 1877
|data-sort-value="1943-01-13"|13. Januar 1943
|deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
|-
|data-sort-value="Uschner, Karl August Wilhelm"|[[Karl Uschner|Uschner, Karl August Wilhelm]]
|data-sort-value="1802-08-01"|1. August 1802
|data-sort-value="1876-07-26"|26. Juli 1876
|deutscher Jurist, Dichter und Übersetzer antiker Dichtungen
|-
|data-sort-value="Usener, Hermann"|[[Hermann Usener|Usener, Hermann]]
|data-sort-value="1834-10-23"|23. Oktober 1834
|data-sort-value="1905-10-21"|21. Oktober 1905
|deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Usinger, Rudolf"|[[Rudolf Usinger|Usinger, Rudolf]]
|data-sort-value="1835-06-07"|7. Juni 1835
|data-sort-value="1874-05-31"|31. Mai 1874
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Uspenski, Gleb Iwanowitsch"|[[Gleb Iwanowitsch Uspenski|Uspenski, Gleb Iwanowitsch]]
|data-sort-value="1843-10-25"|25. Oktober 1843
|data-sort-value="1902-04-06"|6. April 1902
|russischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Uttenhofen, Wulf von"|[[Wulf von Uttenhofen|Uttenhofen, Wulf von]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1542-00-00"|1542
|Holsteinischer Kanzler der Wullenweverzeit
|-
|data-sort-value="Utzschneider, Joseph von"|[[Joseph von Utzschneider|Utzschneider, Joseph von]]
|data-sort-value="1763-03-02"|2. März 1763
|data-sort-value="1840-01-31"|31. Januar 1840
|Unternehmer und Politiker
|-
|data-sort-value="Uxkull-Gyllenband, Woldemar von"|[[Woldemar Graf Uxkull-Gyllenband|Uxkull-Gyllenband, Moritz August Woldemar Graf von]]
|data-sort-value="1898-04-17"|17. April 1898
|data-sort-value="1939-05-24"|24. Mai 1939
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Uz, Johann Peter"|[[Johann Peter Uz|Uz, Johann Peter]]
|data-sort-value="1720-10-03"|3. Oktober 1720
|data-sort-value="1796-05-12"|12. Mai 1796
|deutscher Dichter
|-
|data-sort-value="Vahlen, Johannes"|[[Johannes Vahlen|Vahlen, Johannes]]
|data-sort-value="1830-09-27"|27. September 1830
|data-sort-value="1911-11-30"|30. November 1911
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Vaihinger, Hans"|[[Hans Vaihinger|Vaihinger, Hans]]
|data-sort-value="1852-09-25"|25. September 1852
|data-sort-value="1933-12-18"|18. Dezember 1933
|deutscher Philosoph
|-
|data-sort-value="Valck, Gerard"|[[Gerard Valck|Valck, Gerard]]
|data-sort-value="1651-00-00"|1651 oder 1652
|data-sort-value="1726-10-21"|21. Oktober 1726
|niederländischer Maler, Kupferstecher, Kartograph, Radierer, Globenmacher, Verleger, Kunsthändler
|-
|data-sort-value="Valentin, Gabriel Gustav"|[[Gabriel Gustav Valentin|Valentin, Gabriel Gustav]]
|data-sort-value="1810-07-08"|8. Juli 1810
|data-sort-value="1883-05-24"|24. Mai 1883
|deutscher Arzt und Physiologe
|-
|data-sort-value="Valentiner, Wilhelm Reinhold"|[[Wilhelm Reinhold Valentiner|Valentiner, Wilhelm Reinhold]]
|data-sort-value="1880-05-02"|2. Mai 1880
|data-sort-value="1958-09-06"|6. September 1958
|Kunsthistoriker und Museumsleiter
|-
|data-sort-value="Valerius Flaccus, Gaius"|[[Gaius Valerius Flaccus|Valerius Flaccus, Gaius]]
|data-sort-value="0000-00-00"|1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.
|data-sort-value="0090-00-00"|vor 90 n. Chr.
|römischer epischer Dichter
|-
|data-sort-value="Valier, Max"|[[Max Valier|Valier, Max]]
|data-sort-value="1895-02-09"|9. Februar 1895
|data-sort-value="1930-05-17"|17. Mai 1930
|österreichischer Astronom, Schriftsteller, Ingenieur und Erfinder
|-
|data-sort-value="Vallentin, Franz"|[[Franz Vallentin (Schriftsteller)|Vallentin, Franz]]
|data-sort-value="1881-00-00"|1881
|data-sort-value="1917-00-00"|1917
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vallentin, Franz (Kunsthistoriker)"|[[Franz Vallentin (Kunsthistoriker)|Vallentin, Franz]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Vallon-Chalys, Clotilde von"|[[Clotilde von Vallon-Chalys|Vallon-Chalys, Clotilde von]]
|data-sort-value="1405-00-00"|um 1405
|data-sort-value="1498-00-00"|um 1498
|Angebliche französische Dichterin und Autorin der „Poésies de Clotilde“
|-
|data-sort-value="Valvasor, Johann Weichard von"|[[Johann Weichard von Valvasor|Valvasor, Johann Weichard von]]
|data-sort-value="1641-05-00"|Mai 1641
|data-sort-value="1693-09-19"|19. September 1693
|Polyhistor, Topograph und Historiker
|-
|data-sort-value="Vambery, Hermann"|[[Hermann Vámbéry|Vámbéry, Hermann]]
|data-sort-value="1832-03-19"|12. oder 19. März 1832
|data-sort-value="1913-09-15"|15. September 1913
|ungarischer Orientalist, Reisender und Geheimagent in britischen Diensten
|-
|data-sort-value="Van Mons, Jean-Baptiste"|[[Jean-Baptiste Van Mons|Van Mons, Jean-Baptiste]]
|data-sort-value="1765-11-11"|11. November 1765
|data-sort-value="1842-09-06"|6. September 1842
|belgischer Apotheker, Chemiker, Physiker, Botaniker und Pomologe
|-
|data-sort-value="Vancura, Jindrich"|[[Jindřich Vančura|Vančura, Jindřich]]
|data-sort-value="1855-08-31"|31. August 1855
|data-sort-value="1936-01-02"|2. Januar 1936
|böhmischer Historiker des 19./20. Jahrhunderts
|-
|data-sort-value="Vanoni, Baptista"|[[Baptista Vanoni|Vanoni, Baptista]]
|data-sort-value="1805-00-00"|1805
|data-sort-value="1865-08-27"|27. August 1865
|Buchhändler, Zeitungsverleger und Naturheilkundler
|-
|data-sort-value="Vanotti, Ignaz"|[[Ignaz Vanotti|Vanotti, Ignaz]]
|data-sort-value="1798-07-21"|21. Juli 1798
|data-sort-value="1870-07-09"|9. Juli 1870
|deutscher Jurist, Unternehmer und Verleger im Vormärz
|-
|data-sort-value="Vanotti, Johann Nepomuk"|[[Johann Nepomuk Vanotti|Vanotti, Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1777-12-28"|28. Dezember 1777
|data-sort-value="1847-11-21"|21. November 1847
|deutscher katholischer Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Varicak, Vladimir"|[[Vladimir Varićak|Varićak, Vladimir]]
|data-sort-value="1865-03-01"|1. März 1865
|data-sort-value="1942-01-17"|17. Januar 1942
|jugoslawischer Physiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Varnhagen von Ense, Karl August"|[[Karl August Varnhagen von Ense|Varnhagen von Ense, Karl August]]
|data-sort-value="1785-02-21"|21. Februar 1785
|data-sort-value="1858-10-10"|10. Oktober 1858
|deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat, verheiratet mit [[Rahel Varnhagen von Ense]].
|-
|data-sort-value="Varnhagen von Ense, Rahel"|[[Rahel Varnhagen von Ense|Varnhagen von Ense, Rahel]]
|data-sort-value="1771-05-19"|19. Mai 1771
|data-sort-value="1833-03-07"|7. März 1833
|deutsche Schriftstellerin jüdischer Herkunft
|-
|data-sort-value="Varrentrapp, Conrad"|[[Conrad Varrentrapp|Varrentrapp, Conrad]]
|data-sort-value="1844-08-17"|17. August 1844
|data-sort-value="1911-04-28"|28. April 1911
|Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Vasari, Giorgio"|[[Giorgio Vasari|Vasari, Giorgio]]
|data-sort-value="1511-07-30"|30. Juli 1511
|data-sort-value="1574-06-27"|27. Juni 1574
|italienischer Architekt, Maler und Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Vasconcellos, Carolina Michaëlis de"|[[Carolina Michaëlis de Vasconcellos|Vasconcellos, Carolina Michaëlis de]]
|data-sort-value="1851-03-15"|15. März 1851
|data-sort-value="1925-11-18"|18. November 1925
|deutsch-portugiesische Romanistin
|-
|data-sort-value="Vattemare, Alexandre"|[[Alexandre Vattemare|Vattemare, Alexandre]]
|data-sort-value="1796-11-08"|8. November 1796
|data-sort-value="1864-04-07"|7. April 1864
|Bauchredner, Schauspieler, Kunstsammler, Philantrop, schuf ein internationales System für den Austausch zwischen Bibliotheken und Museen
|-
|data-sort-value="Vauquelin, Louis-Nicolas"|[[Louis-Nicolas Vauquelin|Vauquelin, Louis-Nicolas]]
|data-sort-value="1763-05-16"|16. Mai 1763
|data-sort-value="1829-11-14"|14. November 1829
|französischer Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Veckenstedt, Edmund"|[[Edmund Veckenstedt|Veckenstedt, Edmund]]
|data-sort-value="1840-01-07"|7. Januar 1840
|data-sort-value="1903-02-07"|7. Februar 1903
|deutscher Lehrer und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Veckinchusen, Hildebrand"|[[Hildebrand Veckinchusen|Veckinchusen, Hildebrand]]
|data-sort-value="1370-00-00"|um 1370
|data-sort-value="1426-07-00"|Juli 1426
|hansischer Kaufmann
|-
|data-sort-value="Veesenmeyer, Karl Gustav"|[[Karl Gustav Veesenmeyer|Veesenmeyer, Karl Gustav]]
|data-sort-value="1814-10-04"|4. Oktober 1814
|data-sort-value="1901-10-22"|22. Oktober 1901
|deutscher Arzt, Realschullehrer und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Vehse, Karl Eduard"|[[Karl Eduard Vehse|Vehse, Karl Eduard]]
|data-sort-value="1802-12-18"|18. Dezember 1802
|data-sort-value="1870-06-18"|18. Juni 1870
|Geschichtsschreiber und Archivar
|-
|data-sort-value="Vehse, Otto"|[[Otto Vehse|Vehse, Otto]]
|data-sort-value="1901-08-07"|7. August 1901
|data-sort-value="1943-07-28"|28. Juli 1943
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Veith, Franz Michael"|[[Franz Michael Veith|Veith, Franz Michael]]
|data-sort-value="1799-00-00"|1799
|data-sort-value="1846-00-00"|1846
|Deutscher Genre- und Historienmaler sowie Lithograf
|-
|data-sort-value="Velde, Carl Franz van der"|[[Carl Franz van der Velde|Velde, Carl Franz van der]]
|data-sort-value="1779-09-27"|27. September 1779
|data-sort-value="1824-04-06"|6. April 1824
|deutscher Stadtrichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Velten, Carl"|[[Carl Velten|Velten, Carl]]
|data-sort-value="1862-09-04"|4. September 1862
|data-sort-value="1935-00-00"|1935
|Linguist und Spezialist für ostafrikanische Sprachen
|-
|data-sort-value="Veltheim, August von"|[[August von Veltheim|Veltheim, August Ferdinand von]]
|data-sort-value="1741-09-18"|18. September 1741
|data-sort-value="1801-10-02"|2. Oktober 1801
|deutscher Mineraloge; Berghauptmann zu [[Clausthal]]
|-
|data-sort-value="Venator, Balthasar"|[[Balthasar Venator|Venator, Balthasar]]
|data-sort-value="1594-00-00"|1594
|data-sort-value="1664-02-11"|11. Februar 1664
|deutscher Späthumanist, neulateinischer Dichter und Satiriker
|-
|data-sort-value="Venedey, Jacob"|[[Jacob Venedey|Venedey, Jacob]]
|data-sort-value="1805-05-24"|24. Mai 1805
|data-sort-value="1871-02-08"|8. Februar 1871
|deutscher Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Verena, Sophie"|[[Sophie Verena|Verena, Sophie]]
|data-sort-value="1826-08-05"|5. August 1826
|data-sort-value="1892-08-15"|15. August 1892
|Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Vergil, Publius Vergilius Maro"|[[Vergil|Vergil, Publius Vergilius Maro]]
|data-sort-value="-9929-10-15"|15. Oktober 70 v. Chr.
|data-sort-value="-9980-09-21"|21. September 19 v. Chr.
|römischer Dichter
|-
|data-sort-value="Verlaine, Paul"|[[Paul Verlaine|Verlaine, Paul]]
|data-sort-value="1844-03-30"|30. März 1844
|data-sort-value="1896-01-08"|8. Januar 1896
|französischer Lyriker des Symbolismus
|-
|data-sort-value="Vermehren, Johann Bernhard"|[[Johann Bernhard Vermehren|Vermehren, Johann Bernhard]]
|data-sort-value="1777-06-06"|6. Juni 1777
|data-sort-value="1803-11-29"|29. November 1803
|deutscher Dichter und Gelehrter
|-
|data-sort-value="Vermehren, Moritz"|[[Moritz Vermehren|Vermehren, Moritz]]
|data-sort-value="1829-04-10"|10. April 1829
|data-sort-value="1893-04-02"|2. April 1893
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Vernaleken, Theodor"|[[Theodor Vernaleken|Vernaleken, Theodor]]
|data-sort-value="1812-01-28"|28. Januar 1812
|data-sort-value="1907-02-27"|27. Februar 1907
|österreichischer Germanist, Volkskundler, Pädagoge
|-
|data-sort-value="Verne, Jules"|[[Jules Verne|Verne, Jules]]
|data-sort-value="1828-02-08"|8. Februar 1828
|data-sort-value="1905-03-24"|24. März 1905
|französischer Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der [[Science-Fiction]]-Literatur
|-
|data-sort-value="Versluys, Jan"|[[Jan Versluys|Versluys, Jan]]
|data-sort-value="1873-09-01"|1. September 1873
|data-sort-value="1939-01-22"|22. Januar 1939
|deutsch-niederländischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Vertot dAuboeuf, Rene Aubert de"|[[René Aubert de Vertot d’Auboeuf|Vertot d’Auboeuf, René Aubert de]]
|data-sort-value="1655-11-25"|25. November 1655
|data-sort-value="1735-06-15"|15. Juni 1735
|französischer Pfarrer, Prämonstratenser und Historiker
|-
|data-sort-value="Verweyen, Johannes Maria"|[[Johannes Maria Verweyen|Verweyen, Johannes Maria]]
|data-sort-value="1883-05-11"|11. Mai 1883
|data-sort-value="1945-03-21"|21. März 1945
|deutscher Dichter, Philosoph, Theosoph sowie Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
|-
|data-sort-value="Verworn, Max"|[[Max Verworn|Verworn, Max]]
|data-sort-value="1863-11-04"|4. November 1863
|data-sort-value="1921-11-23"|23. November 1921
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Vetsch, Jakob"|[[Jakob Vetsch|Vetsch, Jakob]]
|data-sort-value="1879-10-28"|28. Oktober 1879
|data-sort-value="1942-11-22"|22. November 1942
|Schweizer Mundartforscher und freier Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vetter, Conrad"|[[Conrad Vetter|Vetter, Conrad]]
|data-sort-value="1548-00-00"|1548
|data-sort-value="1622-10-11"|11. Oktober 1622
|Jesuit, Schriftsteller der Gegenreformation
|-
|data-sort-value="Vetter, Ferdinand"|[[Ferdinand Vetter|Vetter, Ferdinand]]
|data-sort-value="1847-02-10"|10. Februar 1847
|data-sort-value="1924-08-06"|6. August 1924
|Schweizer Germanist und Professor in Bern
|-
|data-sort-value="Vetter, Theodor"|[[Theodor Vetter|Vetter, Theodor]]
|data-sort-value="1853-06-28"|28. Juni 1853
|data-sort-value="1922-07-23"|23. Juli 1922
|Schweizer Anglist, Germanist und Slawist
|-
|data-sort-value="Viau, Theophile de"|[[Théophile de Viau|Viau, Théophile de]]
|data-sort-value="1590-00-00"|1590
|data-sort-value="1626-09-25"|25. September 1626
|französischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vibius Sequester"|[[Vibius Sequester|Vibius Sequester]]
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|data-sort-value="0400-00-00"|4. oder 5. Jahrhundert
|römischer Geograf
|-
|data-sort-value="Vicari, Hermann von"|[[Hermann von Vicari|Vicari, Hermann von]]
|data-sort-value="1773-05-13"|13. Mai 1773
|data-sort-value="1868-04-14"|14. April 1868
|Erzbischof von Freiburg i.Br.
|-
|data-sort-value="Victor Von Tunnuna"|[[Victor von Tunnuna|Victor von Tunnuna]]
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|data-sort-value="0570-00-00"|um 570
|römischer Bischof und Chronist
|-
|data-sort-value="Victor, Aurelius"|[[Aurelius Victor|Victor, Aurelius]]
|data-sort-value="0320-00-00"|um 320
|data-sort-value="0390-00-00"|um 390
|spätantiker römischer Geschichtsschreiber
|-
|data-sort-value="Victoria"|[[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Victoria]]
|data-sort-value="1819-05-24"|24. Mai 1819
|data-sort-value="1901-01-22"|22. Januar 1901
|Königin von [[Großbritannien]] und [[Irland]] (1837–1901) und Kaiserin von Indien (1877–1901)
|-
|data-sort-value="Vidocq, Eugene Francois"|[[Eugène François Vidocq|Vidocq, Eugène François]]
|data-sort-value="1775-07-23"|23. Juli 1775
|data-sort-value="1857-05-11"|11. Mai 1857
|französischer Verbrecher, Begründer der modernen Kriminalistik
|-
|data-sort-value="Viedebantt, Oskar"|[[Oskar Viedebantt|Viedebantt, Oskar]]
|data-sort-value="1883-09-18"|18. September 1883
|data-sort-value="1945-12-15"|15. Dezember 1945
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Viereck, Paul"|[[Paul Viereck|Viereck, Paul]]
|data-sort-value="1865-01-22"|22. Januar 1865
|data-sort-value="1944-02-09"|9. Februar 1944
|deutscher Klassischer Philologe, Epigraphiker, Papyrologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Vierhapper, Friedrich"|[[Friedrich Vierhapper|Vierhapper, Friedrich]]
|data-sort-value="1876-03-07"|7. März 1876
|data-sort-value="1932-07-11"|11. Juli 1932
|österreichischer Botaniker und Pflanzensystematiker
|-
|data-sort-value="Vierordt, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Vierordt|Vierordt, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1790-11-18"|18. November 1790
|data-sort-value="1864-12-19"|19. Dezember 1864
|deutscher Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Viertel, Anton"|[[Anton Viertel|Viertel, Anton]]
|data-sort-value="1841-07-28"|28. Juli 1841
|data-sort-value="1912-12-22"|22. Dezember 1912
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Vietor, Wilhelm"|[[Wilhelm Viëtor|Wilhelm, Viëtor]]
|data-sort-value="1850-12-25"|25. Dezember 1850
|data-sort-value="1918-09-22"|22. September 1918
|deutscher Anglist und Romanist, Phonetiker,<br />Hochschullehrer in Marburg
|-
|data-sort-value="Villers, Alexander von"|[[Alexander von Villers|Villers, Alexander von]]
|data-sort-value="1812-04-12"|12. April 1812
|data-sort-value="1880-02-16"|16. Februar 1880
|sächsischer Diplomat und österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Villinger, Hermine"|[[Hermine Villinger|Villinger, Hermine]]
|data-sort-value="1849-02-06"|6. Februar 1849
|data-sort-value="1917-03-03"|3. März 1917
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Vincke, Gisbert von"|[[Gisbert von Vincke|Vincke, Gisbert von]]
|data-sort-value="1813-09-06"|6. September 1813
|data-sort-value="1892-02-05"|5. Februar 1892
|Dichterjurist und Shakespeare-Forscher
|-
|data-sort-value="Vincke, Ludwig von"|[[Ludwig von Vincke|Vincke, Ludwig von]]
|data-sort-value="1774-12-23"|23. Dezember 1774
|data-sort-value="1844-12-02"|2. Dezember 1844
|Oberpräsident der preußischen Provinz Westfalen
|-
|data-sort-value="Virchow, Rudolf Ludwig Karl"|[[Rudolf Virchow|Virchow, Rudolf Ludwig Karl]]
|data-sort-value="1821-10-13"|13. Oktober 1821
|data-sort-value="1902-09-05"|5. September 1902
|deutscher Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Vischer, Friedrich Theodor"|[[Friedrich Theodor Vischer|Vischer, Friedrich Theodor]]
|data-sort-value="1807-06-30"|30. Juni 1807
|data-sort-value="1887-09-14"|14. September 1887
|deutscher Ästhetiker, Philosoph, Schriftsteller und Politiker
|-
|data-sort-value="Vischer, Wilhelm"|[[Wilhelm Vischer|Vischer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1833-08-04"|4. August 1833
|data-sort-value="1886-03-30"|30. März 1886
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Vitruv"|[[Vitruv|Vitruv]]
|data-sort-value="-9934-00-00"|um 65 v. Chr.
|data-sort-value="-9989-00-00"|um 10 v. Chr.
|römischer Ingenieur und Architekt
|-
|data-sort-value="Vivaldi, Antonio"|[[Antonio Vivaldi|Vivaldi, Antonio]]
|data-sort-value="1678-03-04"|4. März 1678
|data-sort-value="1741-07-28"|28. Juli 1741
|venezianischer Komponist und Violinist
|-
|data-sort-value="Vivanti-Lindau, Anna"|[[Anna Vivanti-Lindau|Vivanti-Lindau, Anna]]
|data-sort-value="1828-00-00"|1828?
|data-sort-value="1880-01-31"|31. Januar 1880
|deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Vivekananda"|[[Vivekananda|Vivekananda]]
|data-sort-value="1863-01-12"|12. Januar 1863
|data-sort-value="1902-07-04"|4. Juli 1902
|hinduistischer Mönch, Swami und Gelehrter.
|-
|data-sort-value="Vivenot, Alfred von"|[[Alfred von Vivenot|Vivenot, Alfred von]]
|data-sort-value="1836-08-06"|6. August 1836
|data-sort-value="1874-07-09"|9. Juli 1874
|österreichischer Offizier und Historiker
|-
|data-sort-value="Vix, Ernst"|[[Ernst Vix|Vix, Ernst]]
|data-sort-value="1834-00-00"|1834
|data-sort-value="1902-01-19"|19. Januar 1902
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Vochezer, Joseph"|[[Joseph Vochezer|Vochezer, Joseph]]
|data-sort-value="1849-02-26"|26. Februar 1849
|data-sort-value="1904-07-11"|11. Juli 1904
|deutscher katholischer Geistlicher und Historiker
|-
|data-sort-value="Vochting, Hermann"|[[Hermann Vöchting|Vöchting, Hermann]]
|data-sort-value="1847-02-08"|8. Februar 1847
|data-sort-value="1917-11-24"|24. November 1917
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Vocke, Adolf"|[[Adolf Vocke|Vocke, Adolf]]
|data-sort-value="1821-11-21"|21. November 1821
|data-sort-value="1901-05-01"|1. Mai 1901
|deutscher Gärtner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Voelckel, Friedrich Carl"|[[Friedrich Carl Voelckel|Voelckel, Friedrich Carl]]
|data-sort-value="1819-01-09"|9. Januar 1819
|data-sort-value="1880-12-10"|10. Dezember 1880
|Chemiker und Physiker, Assistent von Robert Bunsen in Marburg, Professor am Gymnasium Solothurn
|-
|data-sort-value="Voets, Melchior"|[[Melchior Voets|Voets, Melchior]]
|data-sort-value="1618-00-00"|1618
|data-sort-value="1675-00-00"|1675
|Lizentiat der Rechte und Pfalzneuburgischer Rat zu Düsseldorf
|-
|data-sort-value="Vogel, Carl"|[[Carl Vogel|Vogel, Carl]]
|data-sort-value="1828-05-04"|4. Mai 1828
|data-sort-value="1897-07-16"|16. Juli 1897
|deutscher Kartograph
|-
|data-sort-value="Vogel, Christian Daniel"|[[Christian Daniel Vogel|Vogel, Christian Daniel]]
|data-sort-value="1789-01-20"|20. Januar 1789
|data-sort-value="1852-07-29"|29. Juli 1852
|deutscher Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Vogel, Friedrich"|[[Friedrich Vogel (Philologe)|Vogel, Friedrich]]
|data-sort-value="1856-05-01"|1. Mai 1856
|data-sort-value="1945-04-28"|28. April 1945
|deutscher Klassischer Philologe, Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Vogel, Julius"|[[Julius Vogel (Arzt)|Vogel, Julius]]
|data-sort-value="1814-06-25"|25. Juni 1814
|data-sort-value="1880-11-07"|7. November 1880
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Vogel, Julius"|[[Julius Vogel|Vogel, Julius]]
|data-sort-value="1862-05-04"|4. Mai 1862
|data-sort-value="1927-08-31"|31. August 1927
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Vogeler, Heinrich"|[[Heinrich Vogeler|Vogeler, Heinrich]]
|data-sort-value="1872-12-12"|12. Dezember 1872
|data-sort-value="1942-06-14"|14. Juni 1942
|deutscher Künstler
|-
|data-sort-value="Vogelstein, Hermann"|[[Hermann Vogelstein|Vogelstein, Hermann]]
|data-sort-value="1870-01-08"|8. Januar 1870
|data-sort-value="1942-09-28"|28. September 1942
|deutscher Rabbiner
|-
|data-sort-value="Vogl, Johann Baptist"|[[Johann Baptist Vogl|Vogl, Johann Baptist]]
|data-sort-value="1818-03-13"|13. März 1818
|data-sort-value="1866-04-12"|12. April 1866
|deutscher Dichter und Publizist
|-
|data-sort-value="Vogl, Johann Nepomuk"|[[Johann Nepomuk Vogl|Vogl, Johann Nepomuk]]
|data-sort-value="1802-02-07"|7. Februar 1802
|data-sort-value="1866-11-16"|16. November 1866
|österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Publizist
|-
|data-sort-value="Vogler, Georg Joseph"|[[Georg Joseph Vogler|Vogler, Georg Joseph]]
|data-sort-value="1749-06-15"|15. Juni 1749
|data-sort-value="1814-05-06"|6. Mai 1814
|deutscher Komponist, Organist und Musiktheoretiker
|-
|data-sort-value="Vogler, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Vogler|Vogler, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1746-00-00"|1746
|data-sort-value="1816-04-14"|14. April 1816
|deutscher Arzt und Botaniker
|-
|data-sort-value="Vogt, Carl"|[[Carl Vogt|Vogt, Carl]]
|data-sort-value="1817-07-05"|5. Juli 1817
|data-sort-value="1895-05-05"|5. Mai 1895
|deutsch-schweizerischer Naturwissenschaftler und Politiker
|-
|data-sort-value="Vogt, Heinrich"|[[Heinrich Vogt|Vogt, Heinrich]]
|data-sort-value="1850-10-01"|1. Oktober 1850
|data-sort-value="1935-00-00"|1935
|deutscher Naturwissenschaftler, Mathematiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Vogt, Nicolaus"|[[Nicolaus Vogt|Vogt, Nicolaus]]
|data-sort-value="1756-12-06"|6. Dezember 1756
|data-sort-value="1836-05-19"|19. Mai 1836
|deutscher Philologe, Historiker und Politiker
|-
|data-sort-value="Vogt, Wilhelm"|[[Wilhelm Vogt|Vogt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1844-08-10"|10. August 1844
|data-sort-value="1909-00-00"|nach 1909
|Historiker, Lehrer in [[Augsburg]] und Rektor in Nürnberg, Schriftleiter der Bayerischen Zeitschrift für Realschulwesen
|-
|data-sort-value="Vogtherr, Georg"|[[Georg Vogtherr|Vogtherr, Georg]]
|data-sort-value="1487-03-11"|11. März 1487
|data-sort-value="1539-01-18"|18. Januar 1539
|Prediger in [[w:Feuchtwangen|Feuchtwangen]]
|-
|data-sort-value="Vogtherr, Heinrich der Altere"|[[Heinrich Vogtherr der Ältere|Vogtherr, Heinrich der Ältere]]
|data-sort-value="1490-00-00"|1490
|data-sort-value="1556-00-00"|1556
|deutscher Künstler, Drucker und Verleger
|-
|data-sort-value="Voigt, Ernst"|[[Ernst Voigt|Voigt, Ernst]]
|data-sort-value="1843-07-22"|22. Juli 1843
|data-sort-value="1902-12-05"|5. Dezember 1902
|Gymnasialdirektor und Germanist in Berlin
|-
|data-sort-value="Voigt, Friedrich Siegmund"|[[Friedrich Siegmund Voigt|Voigt, Friedrich Siegmund]]
|data-sort-value="1781-10-01"|1. Oktober 1781
|data-sort-value="1850-12-10"|10. Dezember 1850
|deutscher Botaniker und Zoologe
|-
|data-sort-value="Voigt, Georg"|[[Georg Voigt|Voigt, Georg]]
|data-sort-value="1827-04-05"|5. April 1827
|data-sort-value="1891-08-18"|18. August 1891
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Voigt, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Voigt|Voigt, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1833-09-05"|5. September 1833
|data-sort-value="1920-02-12"|12. Februar 1920
|Jurist, Erster Beamter bei der Hamburger Landherrenschaft der Marschlande, später: Rat bei den Landherrenschaften Hamburgs, Archivar u. Vorsteher des Vereins für Hamburgische Geschichte
|-
|data-sort-value="Voigt, Johannes"|[[Johannes Voigt|Voigt, Johannes]]
|data-sort-value="1786-08-27"|27. August 1786
|data-sort-value="1863-09-23"|23. September 1863
|Historiker
|-
|data-sort-value="Voigt, Woldemar"|[[Woldemar Voigt|Voigt, Woldemar]]
|data-sort-value="1850-09-02"|2. September 1850
|data-sort-value="1919-12-13"|13. Dezember 1919
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Voigts, Friedrich"|[[Friedrich Voigts|Voigts, Friedrich]]
|data-sort-value="1792-10-31"|31. Oktober 1792
|data-sort-value="1861-11-21"|21. November 1861
|Steuerrevisor, Schriftsteller und Freimaurer
|-
|data-sort-value="Voit, Carl von"|[[Carl von Voit|Voit, Carl von]]
|data-sort-value="1831-10-31"|31. Oktober 1831
|data-sort-value="1908-01-31"|31. Januar 1908
|deutscher Chemiker, Physiologe und Ernährungswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Volbehr, Friedrich"|[[Friedrich Volbehr|Volbehr, Friedrich]]
|data-sort-value="1819-07-03"|3. Juli 1819
|data-sort-value="1888-08-06"|6. August 1888
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Volcker, Karl Heinrich Wilhelm"|[[Karl Heinrich Wilhelm Völcker|Völcker, Karl Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1798-07-21"|21. Juli 1798
|data-sort-value="1841-01-31"|31. Januar 1841
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Volckhausen, Karl"|[[Karl Volckhausen|Volckhausen, Karl]]
|data-sort-value="1822-10-23"|23. Oktober 1822
|data-sort-value="1899-10-29"|29. Oktober 1899
|Redakteur, Verfasser historischer Werke und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Volger, Wilhelm Friedrich"|[[Wilhelm Friedrich Volger|Volger, Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1794-03-31"|31. März 1794
|data-sort-value="1879-03-06"|6. März 1879
|Schulrektor, Lüneburger Lokalhistoriker und Archivar
|-
|data-sort-value="Volkel, Johann L"|[[Johann Ludwig Völkel|Völkel, Johann Ludwig]]
|data-sort-value="1762-01-21"|21. Januar 1762
|data-sort-value="1829-01-31"|31. Januar 1829
|deutscher klassischer Archäologe, Bibliothekar und Archivar
|-
|data-sort-value="Volkmann, Hans von"|[[Hans von Volkmann|Volkmann, Hans von]]
|data-sort-value="1860-05-19"|19. Mai 1860
|data-sort-value="1927-04-29"|29. April 1927
|deutscher Illustrator, Kupferstecher, Landschafts- und Portraitmaler
|-
|data-sort-value="Volkmann, Richard"|[[Richard Volkmann (Philologe)|Volkmann, Richard]]
|data-sort-value="1832-09-15"|15. September 1832
|data-sort-value="1892-04-23"|23. April 1892
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Volkmann, Richard von"|[[Richard von Volkmann|Volkmann, Richard von]]
|data-sort-value="1830-08-17"|17. August 1830
|data-sort-value="1889-11-28"|28. November 1889
|deutscher Chirurg und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Volkmann, Walter"|[[Walter Volkmann|Volkmann, Walter]]
|data-sort-value="1857-01-01"|1. Januar 1857
|data-sort-value="1909-07-13"|13. Juli 1909
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Volkmar, Theodor Valentin"|[[Theodor Valentin Volkmar|Volkmar, Theodor Valentin]]
|data-sort-value="1781-11-23"|23. November 1781
|data-sort-value="1847-02-08"|8. Februar 1847
|Marburger Oberbürgermeister
|-
|data-sort-value="Voll, Karl"|[[Karl Voll|Voll, Karl]]
|data-sort-value="1867-07-18"|18. Juli 1867
|data-sort-value="1917-06-21"|21. Juni 1917
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Vollhann, Eduard"|[[Eduard Vollhann|Vollhann, Eduard]]
|data-sort-value="1800-00-00"|1800
|data-sort-value="1866-00-00"|1866
|deutscher Soldat und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vollmer, Carl Gottfried Wilhelm"|[[Carl Gottfried Wilhelm Vollmer|Vollmer, Carl Gottfried Wilhelm]]
|data-sort-value="1797-00-00"|1797
|data-sort-value="1864-00-00"|1864
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vollmer, Friedrich"|[[Friedrich Vollmer|Vollmer, Friedrich]]
|data-sort-value="1867-11-14"|14. November 1867
|data-sort-value="1923-09-21"|21. September 1923
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Vollmer, Wilhelm"|[[Wilhelm Vollmer|Vollmer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1828-02-26"|26. Februar 1828
|data-sort-value="1887-03-15"|15. März 1887
|deutscher Redakteur, Literaturhistoriker und Politiker
|-
|data-sort-value="Volquardsen, Carsten Redlef"|[[Carsten Redlef Volquardsen|Volquardsen, Carsten Redlef]]
|data-sort-value="1824-11-10"|10. November 1824
|data-sort-value="1875-00-00"|1875
|deutscher klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Volta, Alessandro"|[[Alessandro Volta|Volta, Alessandro]]
|data-sort-value="1745-02-18"|18. Februar 1745
|data-sort-value="1827-03-05"|5. März 1827
|italienischer Physiker
|-
|data-sort-value="Voltaire"|[[Voltaire|Voltaire]]
|data-sort-value="1694-11-21"|21. November 1694
|data-sort-value="1778-05-30"|30. Mai 1778
|[[Frankreich|französischer]] Schriftsteller, Dramatiker, Philosoph und Historiker
|-
|data-sort-value="Von Wengen"|[[Von Wengen|Von Wengen]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Von Wissenlo"|[[Von Wissenlo|Von Wissenlo]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Librettist
|-
|data-sort-value="Vonbun, Franz Josef"|[[Franz Josef Vonbun|Vonbun, Franz Josef]]
|data-sort-value="1824-11-28"|28. November 1824
|data-sort-value="1870-03-17"|17. März 1870
|österreichischer Arzt, Mundartdichter und Sagensammler
|-
|data-sort-value="Vorlaender, Johann Jacob"|[[Johann Jacob Vorlaender|Vorlaender, Johann Jacob]]
|data-sort-value="1799-10-03"|3. Oktober 1799
|data-sort-value="1886-03-09"|9. März 1886
|deutscher Geodät
|-
|data-sort-value="Vorlander, Daniel"|[[Daniel Vorländer|Vorländer, Daniel]]
|data-sort-value="1867-06-11"|11. Juni 1867
|data-sort-value="1941-06-08"|8. Juni 1941
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Vorlander, Otto"|[[Otto Vorländer|Vorländer, Otto]]
|data-sort-value="1853-01-14"|14. Januar 1853
|data-sort-value="1937-00-00"|1937
|deutscher Maler und Autor
|-
|data-sort-value="Vorstius, Aelius Everhardus"|[[Aelius Everhardus Vorstius|Vorstius, Aelius Everhardus]]
|data-sort-value="1565-09-26"|26. September 1565
|data-sort-value="1624-10-22"|22. Oktober 1624
|niederländischer Mediziner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Vos, Joachim Joseph"|[[Joachim Joseph Vos|Vos, Joachim Joseph]]
|data-sort-value="1822-03-29"|29. März 1822
|data-sort-value="1905-04-26"|26. April 1905
|belgischer Priester, Archivar in Tournai
|-
|data-sort-value="Voss, Heinrich"|[[Heinrich Voß|Voß, Heinrich]]
|data-sort-value="1779-10-29"|29. Oktober 1779
|data-sort-value="1822-10-20"|20. Oktober 1822
|deutscher Philologe und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Voss, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Voß|Voß, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1751-02-20"|20. Februar 1751
|data-sort-value="1826-03-29"|29. März 1826
|deutscher Dichter und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Voss, Julius von"|[[Julius von Voß|Voß, Julius von]]
|data-sort-value="1768-08-24"|24. August 1768
|data-sort-value="1832-11-01"|1. November 1832
|Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Voss, Richard"|[[Richard Voß|Voß, Richard]]
|data-sort-value="1851-09-02"|2. September 1851
|data-sort-value="1918-06-10"|10. Juni 1918
|deutscher Schriftsteller und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Vosseler, Julius"|[[Julius Vosseler|Vosseler, Julius]]
|data-sort-value="1861-12-16"|16. Dezember 1861
|data-sort-value="1933-09-18"|18. September 1933
|deutscher Zoologe und Zoodirektor
|-
|data-sort-value="Vossler, Karl"|[[Karl Vossler|Vossler, Karl]]
|data-sort-value="1872-09-06"|6. September 1872
|data-sort-value="1949-05-18"|18. Mai 1949
|deutscher Romanist
|-
|data-sort-value="Vulic, Nikola"|[[Nikola Vulić|Vulić, Nikola]]
|data-sort-value="1872-11-27"|27. November 1872
|data-sort-value="1945-05-25"|25. Mai 1945
|serbischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Vulpius, Christian August"|[[Christian August Vulpius|Vulpius, Christian August]]
|data-sort-value="1762-01-23"|23. Januar 1762
|data-sort-value="1827-06-26"|26. Juni 1827
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Vulpius, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Vulpius|Vulpius, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1801-12-17"|17. Dezember 1801
|data-sort-value="1892-11-17"|17. November 1892
|badischer Apotheker und Florist (Geobotaniker)
|-
|data-sort-value="W., Frau von"|[[Frau von W.|W., Frau von]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|um 1837 auftretende deutsche Novellistin
|-
|data-sort-value="Wachsmut von Künzingen"|[[Wachsmut von Künzingen|Wachsmut von Künzingen]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wachsmut von Mühlhausen"|[[Wachsmut von Mühlhausen|Wachsmut von Mühlhausen]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1240-00-00"|1240
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wachsmuth, Kurt"|[[Kurt Wachsmuth|Wachsmuth, Kurt]]
|data-sort-value="1837-04-27"|27. April 1837
|data-sort-value="1905-06-08"|8. Juni 1905
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wachter, Franz"|[[Franz Wachter|Wachter, Franz]]
|data-sort-value="1853-03-21"|21. März 1853
|data-sort-value="1923-03-30"|30. März 1923
|Archivar; Dr. phil
|-
|data-sort-value="Wachter, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Wachter|Wachter, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1792-07-20"|20. Juli 1792
|data-sort-value="1817-04-03"|3. April 1817
|deutscher Mathematiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Wachter, Leonhard"|[[Leonhard Wächter|Wächter, Leonhard]]
|data-sort-value="1762-11-25"|25. November 1762
|data-sort-value="1837-02-11"|11. Februar 1837
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wachter, Oskar von"|[[Oskar von Wächter|Wächter, Oskar von]]
|data-sort-value="1825-04-29"|29. April 1825
|data-sort-value="1902-06-15"|15. Juni 1902
|deutscher Jurist, Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wackenroder, Wilhelm Heinrich"|[[Wilhelm Heinrich Wackenroder|Wackenroder, Wilhelm Heinrich]]
|data-sort-value="1773-07-13"|13. Juli 1773
|data-sort-value="1798-02-13"|13. Februar 1798
|deutscher Schriftsteller der Romantik
|-
|data-sort-value="Wackernagel, Jacob"|[[Jacob Wackernagel|Wackernagel, Jacob]]
|data-sort-value="1853-12-11"|11. Dezember 1853
|data-sort-value="1938-05-22"|22. Mai 1938
|Schweizer Indogermanist und Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wackernagel, Karl Heinrich Wilhelm"|[[Wilhelm Wackernagel|Wackernagel, Karl Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1806-04-23"|23. April 1806
|data-sort-value="1869-12-21"|21. Dezember 1869
|Schriftsteller, Germanist, Kunst- und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Wackernagel, Rudolf"|[[Rudolf Wackernagel|Wackernagel, Rudolf]]
|data-sort-value="1855-06-07"|7. Juni 1855
|data-sort-value="1925-04-16"|16. April 1925
|Schweizer Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Wackernell, Josef Eduard"|[[Josef Eduard Wackernell|Wackernell, Josef Eduard]]
|data-sort-value="1850-11-20"|20. November 1850
|data-sort-value="1920-09-29"|29. September 1920
|österreichischer Germanist
|-
|data-sort-value="Wadstein, Elis"|[[Elis Wadstein|Wadstein, Elis]]
|data-sort-value="1861-07-16"|16. Juli 1861
|data-sort-value="1942-06-19"|19. Juni 1942
|schwedischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wagemann, Benedikt von"|[[Benedikt von Wagemann|Wagemann, Benedikt von]]
|data-sort-value="1763-04-29"|29. April 1763
|data-sort-value="1837-00-00"|1837
|deutscher Schriftsteller und Arzt
|-
|data-sort-value="Wagener, Bruno"|[[Bruno Wagener|Wagener, Bruno]]
|data-sort-value="1866-05-27"|27. Mai 1866
|data-sort-value="1911-07-01"|1. Juli 1911
|deutscher Journalist
|-
|data-sort-value="Wagener, Carl"|[[Carl Wagener|Wagener, Carl]]
|data-sort-value="1842-01-31"|31. Januar 1842
|data-sort-value="1920-04-05"|5. April 1920
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer am [[w:Gymnasium Georgianum (Lingen)|Georgianum Lingen]]
|-
|data-sort-value="Wagener, Samuel Christoph"|[[Samuel Christoph Wagener|Wagener, Samuel Christoph]]
|data-sort-value="1763-04-11"|11. April 1763
|data-sort-value="1845-01-12"|12. Januar 1845
|deutscher lutherischer Theologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wagenfeld, Friedrich"|[[Friedrich Wagenfeld|Wagenfeld, Friedrich]]
|data-sort-value="1810-01-03"|3. Januar 1810
|data-sort-value="1846-08-26"|26. August 1846
|Philologie und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wageningen, Jacobus Van"|[[Jacobus van Wageningen|Wageningen, Jacobus van]]
|data-sort-value="1864-02-02"|2. Februar 1864
|data-sort-value="1923-10-16"|16. Oktober 1923
|niederländischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wagenmann, Julius August"|[[Julius August Wagenmann|Wagenmann, Julius August]]
|data-sort-value="1823-11-23"|23. November 1823
|data-sort-value="1890-08-27"|27. August 1890
|Professor der Theologie und Kenner der Kirchengeschichte
|-
|data-sort-value="Wagenseil, Christian Jacob"|[[Christian Jacob Wagenseil|Wagenseil, Christian Jacob]]
|data-sort-value="1756-11-23"|23. November 1756
|data-sort-value="1839-01-08"|8. Januar 1839
|Regierungsrat, Schriftsteller und Publizist
|-
|data-sort-value="Wagenseil, Johann Christoph"|[[Johann Christoph Wagenseil|Wagenseil, Johann Christoph]]
|data-sort-value="1633-11-26"|26. November 1633
|data-sort-value="1705-10-09"|9. Oktober 1705
|deutscher Polyhistor, Rechtsgelehrter und Orientalist
|-
|data-sort-value="Wagler, Paul"|[[Paul Wagler|Wagler, Paul]]
|data-sort-value="1861-06-05"|5. Juni 1861
|data-sort-value="1923-03-19"|19. März 1923
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wagner, Christian"|[[Christian Wagner|Wagner, Christian]]
|data-sort-value="1835-08-05"|5. August 1835
|data-sort-value="1918-02-15"|15. Februar 1918
|württembergischer Bauern-Schriftsteller, Lyriker
|-
|data-sort-value="Wagner, Emil"|[[Emil Wagner|Wagner, Emil]]
|data-sort-value="1836-01-12"|12. Januar 1836
|data-sort-value="1918-03-08"|8. März 1918
|evangelischer Pfarrer und Historiker
|-
|data-sort-value="Wagner, Ernst"|[[Ernst Wagner|Wagner, Ernst]]
|data-sort-value="1832-04-05"|5. April 1832
|data-sort-value="1920-03-07"|7. März 1920
|Archäologe, Denkmalpfleger und Museumsdirektor in Karlsruhe
|-
|data-sort-value="Wagner, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Wagner (Philologe)|Wagner, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1814-08-16"|16. August 1814
|data-sort-value="1857-06-10"|10. Juni 1857
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wagner, Hedda"|[[Hedda Wagner|Wagner, Hedda]]
|data-sort-value="1876-01-21"|21. Januar 1876
|data-sort-value="1950-03-24"|24. März 1950
|österreichische Schriftstellerin, Komponistin, Musikpädagogin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Wagner, Johann Andreas"|[[Johann Andreas Wagner|Wagner, Johann Andreas]]
|data-sort-value="1797-03-21"|21. März 1797
|data-sort-value="1861-12-17"|17. Dezember 1861
|Zoologe
|-
|data-sort-value="Wagner, Johann Augustin"|[[Johann Augustin Wagner|Wagner, Johann Augustin]]
|data-sort-value="1734-12-19"|19. Dezember 1734
|data-sort-value="1807-06-14"|14. Juni 1807
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wagner, Johannes Andreas von"|[[Johannes Andreas von Wagner|Wagner, Johannes Andreas von]]
|data-sort-value="1833-09-05"|5. September 1833
|data-sort-value="1912-05-25"|25. Mai 1912
|deutscher Schriftsteller und Universitätsprofessor für Wasserbau
|-
|data-sort-value="Wagner, Joseph Maria"|[[Joseph Maria Wagner|Wagner, Joseph Maria]]
|data-sort-value="1838-12-01"|1. Dezember 1838
|data-sort-value="1879-05-03"|3. Mai 1879
|österreichischer Sprachforscher und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Wagner, Moritz"|[[Moritz Wagner|Wagner, Moritz]]
|data-sort-value="1813-10-03"|3. Oktober 1813
|data-sort-value="1887-05-31"|31. Mai 1887
|deutscher Reisender, Geograph und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Wagner, Otto"|[[Otto Wagner|Wagner, Otto]]
|data-sort-value="1899-02-01"|1. Februar 1899
|data-sort-value="1981-11-14"|14. November 1981
|österreichischer Entomologe
|-
|data-sort-value="Wagner, Philipp"|[[Philipp Wagner (Philologe)|Wagner, Philipp]]
|data-sort-value="1794-03-19"|19. März 1794
|data-sort-value="1873-12-20"|20. Dezember 1873
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wagner, Richard"|[[Richard Wagner|Wagner, Richard]]
|data-sort-value="1813-05-22"|22. Mai 1813
|data-sort-value="1883-02-13"|13. Februar 1883
|deutscher Komponist und Autor
|-
|data-sort-value="Wagner, Richard"|[[Richard Wagner (Philologe)|Wagner, Richard]]
|data-sort-value="1860-05-29"|29. Mai 1860
|data-sort-value="1937-02-07"|7. Februar 1937
|deutscher klassischer Philologe und Lehrer
|-
|data-sort-value="Wagner, Wilhelm"|[[Wilhelm Wagner (Philologe)|Wagner, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-05-11"|11. Mai 1843
|data-sort-value="1880-04-15"|15. April 1880
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Waiblinger, Wilhelm Friedrich"|[[Wilhelm Waiblinger|Waiblinger, Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1804-11-21"|21. November 1804
|data-sort-value="1830-01-17"|17. Januar 1830
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Waitz, Georg"|[[Georg Waitz|Waitz, Georg]]
|data-sort-value="1813-10-09"|9. Oktober 1813
|data-sort-value="1886-05-24"|24. Mai 1886
|Professor für Geschichte und Präsident der [[Monumenta Germaniae Historica]]
|-
|data-sort-value="Waizer, Rudolf"|[[Rudolf Waizer|Waizer, Rudolf]]
|data-sort-value="1842-04-25"|25. April 1842
|data-sort-value="1897-12-08"|8. Dezember 1897
|[[Kärnten|kärntnerischer]] Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wal, Johan de"|[[Johan de Wal|Wal, Johan de]]
|data-sort-value="1816-04-03"|3. April 1816
|data-sort-value="1892-02-07"|7. Februar 1892
|niederländischer Jurist und Historiker
|-
|data-sort-value="Walch, Bernhard Georg"|[[Bernhard Georg Walch|Walch, Bernhard Georg]]
|data-sort-value="1746-00-00"|1746
|data-sort-value="1805-03-12"|12. März 1805
|Bibliothekar, Archivar
|-
|data-sort-value="Walch, Georg Ludwig"|[[Georg Ludwig Walch|Walch, Georg Ludwig]]
|data-sort-value="1785-05-08"|8. Mai 1785
|data-sort-value="1838-01-21"|21. Januar 1838
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Walchner, Kasimir Maria"|[[Kasimir Walchner|Walchner, Kasimir Maria]]
|data-sort-value="1773-10-10"|10. Oktober 1773
|data-sort-value="1837-04-13"|13. April 1837
|Landeshistoriker des [[Bodensee]]raums, [[Baden|badischer]] Beamter
|-
|data-sort-value="Walcott, Charles Doolittle"|[[Charles Doolittle Walcott|Walcott, Charles Doolittle]]
|data-sort-value="1850-03-31"|31. März 1850
|data-sort-value="1927-02-09"|9. Februar 1927
|US-amerikanischer Paläontologe
|-
|data-sort-value="Waldau, Max"|[[Max Waldau|Waldau, Max]]
|data-sort-value="1825-03-10"|10. März 1825
|data-sort-value="1855-01-20"|20. Januar 1855
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Waldberg, Max von"|[[Max von Waldberg|Waldberg, Max von]]
|data-sort-value="1858-01-01"|1. Januar 1858
|data-sort-value="1938-11-06"|6. November 1938
|Professor für Literaturgeschichte und deutsche Sprache in Heidelberg
|-
|data-sort-value="Walden, Herwarth"|[[Herwarth Walden|Walden, Herwarth]]
|data-sort-value="1878-09-16"|16. September 1878
|data-sort-value="1941-10-31"|31. Oktober 1941
|deutscher Schriftsteller, Verleger, Galerist, Musiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Waldersee, Elisabeth"|[[Elisabeth Waldersee|Waldersee, Elisabeth]]
|data-sort-value="1860-03-25"|25. März 1860
|data-sort-value="1931-01-14"|14. Januar 1931
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Waldersee, Friedrich von"|[[Friedrich von Waldersee|Waldersee, Friedrich von]]
|data-sort-value="1795-07-21"|21. Juli 1795
|data-sort-value="1864-01-15"|15. Januar 1864
|preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Waldmann, Philipp"|[[Philipp Waldmann|Waldmann, Philipp]]
|data-sort-value="1753-03-02"|2. März 1753
|data-sort-value="1805-00-00"|nach 1805
|kurmainzischer wirklicher Hofgerichtsrat
|-
|data-sort-value="Waldner, Eugen"|[[Eugen Waldner|Waldner, Eugen]]
|data-sort-value="1862-07-30"|30. Juli 1862
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Waldstein, Albrecht Wenzel Eusebius von"|[[Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein|Waldstein, Albrecht Wenzel Eusebius von]]
|data-sort-value="1583-09-24"|24. September 1583
|data-sort-value="1634-02-25"|25. Februar 1634
|kaiserlicher Generalissimus zur Zeit des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]]
|-
|data-sort-value="Walesrode, Ludwig Reinhold"|[[Ludwig Reinhold Walesrode|Walesrode, Ludwig Reinhold]]
|data-sort-value="1810-04-14"|14. April 1810
|data-sort-value="1889-03-20"|20. März 1889
|deutscher Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Walkhoff, Otto"|[[Otto Walkhoff|Walkhoff, Otto]]
|data-sort-value="1860-04-23"|23. April 1860
|data-sort-value="1934-06-08"|8. Juni 1934
|Zahnarzt, Pionier der Röntgen-Zahndiagnostik, experimentierte mit Radium, engagierter Kämpfer für Standesinteressen der Zahnmediziner
|-
|data-sort-value="Wallace, Alfred Russel"|[[Alfred Russel Wallace|Wallace, Alfred Russel]]
|data-sort-value="1823-01-08"|8. Januar 1823
|data-sort-value="1913-11-07"|7. November 1913
|britischer Naturforscher
|-
|data-sort-value="Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von"|[[Johanna Isabella Eleonore von Wallenrodt|Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von]]
|data-sort-value="1740-02-28"|28. Februar 1740
|data-sort-value="1819-10-11"|11. Oktober 1819
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wallis, Daniel Ludwig"|[[Daniel Ludwig Wallis|Wallis, Daniel Ludwig]]
|data-sort-value="1792-04-19"|19. April 1792
|data-sort-value="1836-02-21"|21. Februar 1836
|Dr. jur., Obergerichtsprokurator und Notar in Lüneburg
|-
|data-sort-value="Wallner, Franz"|[[Franz Wallner|Wallner, Franz]]
|data-sort-value="1810-09-25"|25. September 1810
|data-sort-value="1876-01-19"|19. Januar 1876
|österreichischer Schauspieler, Intendant und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Walloth, Wilhelm"|[[Wilhelm Walloth|Walloth, Wilhelm]]
|data-sort-value="1854-10-06"|6. Oktober 1854
|data-sort-value="1932-07-08"|8. Juli 1932
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wallroth, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Wallroth|Wallroth, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1792-03-13"|13. März 1792
|data-sort-value="1857-03-22"|22. März 1857
|deutscher Arzt, Botaniker und Mykologe
|-
|data-sort-value="Wallsee, Heinrich Emil"|[[Heinrich Egon Wallsee|Wallsee, Heinrich Egon]]
|data-sort-value="1849-01-09"|9. Januar 1849
|data-sort-value="1942-02-04"|4. Februar 1942
|österreichischer Journalist und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Walpole, Horace"|[[Horace Walpole|Walpole, Horace]]
|data-sort-value="1717-09-24"|24. September 1717
|data-sort-value="1797-03-02"|2. März 1797
|britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler
|-
|data-sort-value="Walser, Johann Ulrich"|[[Johann Ulrich Walser|Walser, Johann Ulrich]]
|data-sort-value="1798-02-24"|24. Februar 1798
|data-sort-value="1866-03-30"|30. März 1866
|Schweizer Pfarrer, Publizist und Politiker
|-
|data-sort-value="Walther von Klingen"|[[Walther von Klingen|Walther von Klingen]]
|data-sort-value="1240-00-00"|vor 1240
|data-sort-value="1285-03-01"|1. März 1285
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Walther von Metze"|[[Walther von Metze|Walther von Metze]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Walther von der Vogelweide"|[[Walther von der Vogelweide|Walther von der Vogelweide]]
|data-sort-value="1170-00-00"|um 1170
|data-sort-value="1230-00-00"|um 1230
|Spruchdichter und Minnesänger des Mittelalters
|-
|data-sort-value="Walther, Alexander"|[[Alexander Walther|Walther, Alexander]]
|data-sort-value="1813-12-08"|8. Dezember 1813
|data-sort-value="1890-02-13"|13. Februar 1890
|deutscher Botaniker und Bryologe
|-
|data-sort-value="Walther, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Walther|Walther, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1759-07-03"|3. Juni/3. Juli 1759
|data-sort-value="1824-03-30"|30. März 1824
|deutscher Kameralist und Botaniker, Professor in [[Gießen]]
|-
|data-sort-value="Walther, Johannes"|[[Johannes Walther|Walther, Johannes]]
|data-sort-value="1860-07-20"|20. Juli 1860
|data-sort-value="1937-05-04"|4. Mai 1937
|deutscher Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Walther, Philipp"|[[Philipp Walther|Walther, Philipp]]
|data-sort-value="1812-12-25"|25. Dezember 1812
|data-sort-value="1887-05-26"|26. Mai 1887
|deutscher Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Walz, Christian"|[[Christian Walz|Walz, Christian]]
|data-sort-value="1802-02-28"|28. Februar 1802
|data-sort-value="1857-04-05"|5. April 1857
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Walz, Johann Theophilus"|[[Johann Theophilus Walz|Walz, Johann Theophilus]]
|data-sort-value="1714-00-00"|1714 (?)
|data-sort-value="!-00-00"|
|Mathematiker und Geograph, kurfürstlich-sächsischer Kommissionsrat
|-
|data-sort-value="Walzel, Oskar Franz"|[[Oskar Franz Walzel|Walzel, Oskar Franz]]
|data-sort-value="1864-10-28"|28. Oktober 1864
|data-sort-value="1944-12-29"|29. Dezember 1944
|österreichischer Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wangenheim, Franz Theodor"|[[Franz Theodor Wangenheim|Wangenheim, Franz Theodor]]
|data-sort-value="1805-00-00"|1805
|data-sort-value="1849-00-00"|1849
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Warbeck, Veit"|[[Veit Warbeck|Warbeck, Veit]]
|data-sort-value="1490-00-00"|um 1490
|data-sort-value="1534-06-04"|4. Juni 1534
|Übersetzer der „Schönen Magelone“
|-
|data-sort-value="Warburg, Aby"|[[Aby Warburg|Warburg, Aby]]
|data-sort-value="1866-06-13"|13. Juni 1866
|data-sort-value="1929-10-26"|26. Oktober 1929
|deutscher Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Warburg, Emil"|[[Emil Warburg|Warburg, Emil]]
|data-sort-value="1846-03-09"|9. März 1846
|data-sort-value="1931-07-28"|28. Juli 1931
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Warburg, Otto"|[[Otto Warburg|Warburg, Otto]]
|data-sort-value="1859-07-20"|20. Juli 1859
|data-sort-value="1938-01-10"|10. Januar 1938
|deutscher Agrarbotaniker und Zionist
|-
|data-sort-value="Warg, Cajsa"|[[Cajsa Warg|Warg, Anna Christina]]
|data-sort-value="1703-03-23"|23. März 1703
|data-sort-value="1769-02-05"|5. Februar 1769
|schwedische Kochbuchautorin
|-
|data-sort-value="Warming, Johannes Eugenius Bulow"|[[Johannes Eugenius Bülow Warming|Warming, Johannes Eugenius Bülow]]
|data-sort-value="1841-11-03"|3. November 1841
|data-sort-value="1924-04-02"|2. April 1924
|dänischer Botaniker und Universitätsprofessor
|-
|data-sort-value="Warnecke, Boris Wassiljewitsch"|[[Boris Wassiljewitsch Warnecke|Warnecke, Boris Wassiljewitsch]]
|data-sort-value="1874-06-03"|3. Juni 1874
|data-sort-value="1944-07-31"|31. Juli 1944
|russischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Warner, Anna Bartlett"|[[Anna Bartlett Warner|Warner, Anna Bartlett]]
|data-sort-value="1827-08-31"|31. August 1827
|data-sort-value="1915-01-22"|22. Januar 1915
|US-amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Warner, Susan"|[[Susan Warner|Warner, Susan]]
|data-sort-value="1819-07-11"|11. Juli 1819
|data-sort-value="1885-03-17"|17. März 1885
|US-amerikanische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Warnstorf, Carl Friedrich"|[[Carl Warnstorf|Warnstorf, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1837-12-02"|2. Dezember 1837
|data-sort-value="1921-02-28"|28. Februar 1921
|deutscher Pädagoge, Florist und Bryologe
|-
|data-sort-value="Warrens, Rosa"|[[Rosa Warrens|Warrens, Rosa]]
|data-sort-value="1821-02-24"|24. Februar 1821
|data-sort-value="1878-11-08"|8. November 1878
|[[Schweden|schwedisch]]-deutsche Dichterin und Übersetzerin von Volksliedern
|-
|data-sort-value="Wartenburg, Karl"|[[Karl Wartenburg|Wartenburg, Karl]]
|data-sort-value="1826-11-13"|13. November 1826
|data-sort-value="1889-04-24"|24. April 1889
|Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wartmann, Hermann"|[[Hermann Wartmann|Wartmann, Hermann]]
|data-sort-value="1835-12-09"|9. Dezember 1835
|data-sort-value="1929-02-18"|18. Februar 1929
|schweizerischer Historiker
|-
|data-sort-value="Wartmann, Jakob"|[[Jakob Wartmann|Wartmann, Jakob]]
|data-sort-value="1803-03-07"|7. März 1803
|data-sort-value="1873-08-17"|17. August 1873
|Schweizer Pädagoge und Botaniker
|-
|data-sort-value="Waser, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Waser (Übersetzer)|Waser, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1713-09-17"|17. September 1713
|data-sort-value="1777-12-23"|23. Dezember 1777
|Schweizer Diakon, Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Waser, Maria"|[[Maria Waser|Waser, Maria]]
|data-sort-value="1878-10-15"|15. Oktober 1878
|data-sort-value="1939-01-19"|19. Januar 1939
|Schweizer Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Waser, Otto"|[[Otto Waser|Waser, Otto]]
|data-sort-value="1870-09-23"|23. September 1870
|data-sort-value="1952-01-24"|24. Januar 1952
|Schweizer Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Wasielewski, Wilhelm Joseph von"|[[Wilhelm Joseph von Wasielewski|Wasielewski, Wilhelm Joseph von]]
|data-sort-value="1822-06-17"|17. Juni 1822
|data-sort-value="1896-12-13"|13. Dezember 1896
|deutscher Musikwissenschaftler und Violinist
|-
|data-sort-value="Wasilewski, Leon"|[[Leon Wasilewski|Wasilewski, Leon]]
|data-sort-value="1870-08-24"|24. August 1870
|data-sort-value="1936-12-10"|10. Dezember 1936
|polnischer Politiker
|-
|data-sort-value="Wasmann, Erich"|[[Erich Wasmann|Wasmann, Erich]]
|data-sort-value="1859-05-29"|29. Mai 1859
|data-sort-value="1931-02-27"|27. Februar 1931
|Jesuit und Entomologe, der sich vor allem mit staatenbildenden Insekten beschäftigte.
|-
|data-sort-value="Wasmuth, Ernst"|[[Ernst Wasmuth|Wasmuth, Ernst]]
|data-sort-value="1845-03-28"|28. März 1845
|data-sort-value="1897-10-03"|3. Oktober 1897
|Buchhändler und Verleger, Berlin
|-
|data-sort-value="Wassermann, August Paul von"|[[August von Wassermann|Wassermann, August Paul von]]
|data-sort-value="1866-02-21"|21. Februar 1866
|data-sort-value="1925-03-16"|16. März 1925
|deutscher Immunologe und Bakteriologe
|-
|data-sort-value="Wassermann, Jakob"|[[Jakob Wassermann|Wassermann, Jakob]]
|data-sort-value="1873-03-10"|10. März 1873
|data-sort-value="1934-01-01"|1. Januar 1934
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wasserschleben, Hermann"|[[Hermann Wasserschleben|Wasserschleben, Hermann]]
|data-sort-value="1812-04-22"|22. April 1812
|data-sort-value="1893-06-27"|27. Juni 1893
|deutscher Rechtshistoriker, Spezialist für deutsches und kanonisches Recht
|-
|data-sort-value="Wasserzieher, Ernst"|[[Ernst Wasserzieher|Wasserzieher, Ernst]]
|data-sort-value="1860-05-15"|15. Mai 1860
|data-sort-value="1927-04-21"|21. April 1927
|deutscher Etymologe und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Wassmannsdorff, Karl"|[[Karl Wassmannsdorff|Wassmannsdorff, Karl]]
|data-sort-value="1821-04-24"|24. April 1821
|data-sort-value="1906-08-06"|6. August 1906
|deutscher Turnlehrer
|-
|data-sort-value="Watt, James"|[[James Watt|Watt, James]]
|data-sort-value="1736-01-19"|19. Januar 1736
|data-sort-value="1819-08-25"|25. August 1819
|schottischer Ingenieur
|-
|data-sort-value="Watt, Joachim von"|[[Joachim von Watt|Watt, Joachim von]]
|data-sort-value="1484-11-29"|29. November 1484
|data-sort-value="1551-04-06"|6. April 1551
|Schweizer Humanist, Mediziner und Gelehrter sowie Bürgermeister und Reformator der Stadt St. Gallen
|-
|data-sort-value="Wattenbach, Wilhelm"|[[Wilhelm Wattenbach|Wattenbach, Wilhelm]]
|data-sort-value="1819-09-22"|22. September 1819
|data-sort-value="1897-09-20"|20. September 1897
|Professor für Geschichte und Mitarbeiter bei den Monumenta Germaniae Historica
|-
|data-sort-value="Wattenwyl, Eduard von"|[[Eduard von Wattenwyl|Wattenwyl, Eduard von]]
|data-sort-value="1820-02-06"|6. Februar 1820
|data-sort-value="1874-12-14"|14. Dezember 1874
|Schweizer Jurist, Gutsbesitzer, Politiker und Historiker
|-
|data-sort-value="Watzl, Florian"|[[Florian Watzl|Watzl, Florian]]
|data-sort-value="1870-11-04"|4. November 1870
|data-sort-value="1915-02-11"|11. Februar 1915
|österreichischer römisch-katholischer Theologe, Archivar und Kirchengeschichtler
|-
|data-sort-value="Webb, Frank J."|[[Frank J. Webb|Webb, Frank J.]]
|data-sort-value="1828-03-21"|21. März 1828
|data-sort-value="1894-00-00"|ca. 1894
|nordamerikanischer Romancier, Dichter und Essayist
|-
|data-sort-value="Webber, Charles Wilkins"|[[Charles Wilkins Webber|Webber, Charles Wilkins]]
|data-sort-value="1819-05-29"|29. Mai 1819
|data-sort-value="1856-04-11"|11. April 1856
|US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weber, Albrecht"|[[Albrecht Weber|Weber, Albrecht]]
|data-sort-value="1825-02-17"|17. Februar 1825
|data-sort-value="1901-11-30"|30. November 1901
|deutscher Indologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Weber, Beda"|[[Beda Weber|Weber, Beda]]
|data-sort-value="1798-10-26"|26. Oktober 1798
|data-sort-value="1858-02-28"|28. Februar 1858
|Schriftsteller, Theologe und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
|-
|data-sort-value="Weber, Carl Maria von"|[[Carl Maria von Weber|Weber, Carl Maria von]]
|data-sort-value="1786-11-19"|19. November 1786
|data-sort-value="1826-06-05"|5. Juni 1826
|deutscher Komponist
|-
|data-sort-value="Weber, Elisabeth"|[[Elisabeth Weber|Weber, Elisabeth]]
|data-sort-value="1851-02-13"|13. Februar 1851
|data-sort-value="1942-12-18"|18. Dezember 1942
|Tochter und Nachlassverwalterin von [[Friedrich Wilhelm Weber]]
|-
|data-sort-value="Weber, Emilie"|[[Emilie Weber|Weber, Emilie]]
|data-sort-value="1882-00-00"|Sommer 1882
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|deutsche Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Weber, Ernst Christian Wilhelm"|[[Ernst Christian Wilhelm Weber|Weber, Ernst Christian Wilhelm]]
|data-sort-value="1796-08-04"|4. August 1796
|data-sort-value="1865-08-05"|5. August 1865
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Weber, Ernst Heinrich"|[[Ernst Heinrich Weber|Weber, Ernst Heinrich]]
|data-sort-value="1795-06-24"|24. Juni 1795
|data-sort-value="1878-01-26"|26. Januar 1878
|deutscher Physiologe und Anatom
|-
|data-sort-value="Weber, Ernst von"|[[Ernst von Weber|Weber, Ernst von]]
|data-sort-value="1830-02-07"|7. Februar 1830
|data-sort-value="1902-01-04"|4. Januar 1902
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weber, Ferdinand Wilhelm"|[[Ferdinand Wilhelm Weber|Weber, Ferdinand Wilhelm]]
|data-sort-value="1836-10-22"|22. Oktober 1836
|data-sort-value="1879-07-10"|10. Juli 1879
|evangelisch-lutherischer Theologe, Judaist
|-
|data-sort-value="Weber, Franz"|[[Franz Weber|Weber, Franz]]
|data-sort-value="1845-03-07"|7. März 1845
|data-sort-value="1918-01-11"|11. Januar 1918
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weber, Friedrich"|[[Friedrich Weber (Botaniker)|Weber, Friedrich]]
|data-sort-value="1781-08-03"|3. August 1781
|data-sort-value="1823-03-21"|21. März 1823
|Botaniker
|-
|data-sort-value="Weber, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Weber|Weber, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1813-12-25"|25. Dezember 1813
|data-sort-value="1894-04-05"|5. April 1894
|deutscher Schriftsteller, Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Weber, Gottfried"|[[Gottfried Weber|Weber, Jacob]]
|data-sort-value="1779-03-01"|1. März 1779
|data-sort-value="1839-09-21"|21. September 1839
|deutscher Musiktheoretiker, Komponist und Jurist
|-
|data-sort-value="Weber, Gotthold August"|[[Gotthold August Weber|Weber, Gotthold August]]
|data-sort-value="1774-00-00"|1774
|data-sort-value="1843-00-00"|1843
|deutscher Schriftsteller, Posamentier in Annaberg
|-
|data-sort-value="Weber, Heinrich Wilhelm"|[[Heinrich Weber (Forstwissenschaftler)|Weber, Heinrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1868-11-24"|24. November 1868
|data-sort-value="1934-08-24"|24. August 1934
|deutscher Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Weber, Joseph von"|[[Joseph von Weber|Weber, Joseph von]]
|data-sort-value="1753-09-23"|23. September 1753
|data-sort-value="1831-02-14"|14. Februar 1831
|Naturwissenschaftler und katholischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Weber, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Weber|Weber, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1794-05-06"|6. Mai 1794
|data-sort-value="1861-10-11"|11. Oktober 1861
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Weber, Karl Julius"|[[Karl Julius Weber|Weber, Karl Julius]]
|data-sort-value="1767-04-16"|16. April 1767
|data-sort-value="1832-07-20"|20. Juli 1832
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weber, Ludwig Felix"|[[Ludwig Felix Weber|Weber, Ludwig Felix]]
|data-sort-value="1879-01-14"|14. Januar 1879
|data-sort-value="!-00-00"|
|Literaturwissenschaftler, Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Weber, Max"|[[Max Weber|Weber, Max]]
|data-sort-value="1864-04-21"|21. April 1864
|data-sort-value="1920-06-14"|14. Juni 1920
|deutscher Jurist, Nationalökonom und Soziologe
|-
|data-sort-value="Weber, Max Maria von"|[[Max Maria von Weber|Weber, Max Maria von]]
|data-sort-value="1822-04-25"|25. April 1822
|data-sort-value="1881-04-18"|18. April 1881
|deutscher Eisenbahn-Ingenieur und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weber, Max Wilhelm Carl"|[[Max Wilhelm Carl Weber|Weber, Max Wilhelm Carl]]
|data-sort-value="1852-12-05"|5. Dezember 1852
|data-sort-value="1937-02-07"|7. Februar 1937
|deutsch-niederländischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Weber, Ottokar"|[[Ottokar Weber|Weber, Ottokar]]
|data-sort-value="1860-03-10"|10. März 1860
|data-sort-value="1927-03-09"|9. März 1927
|österreichisch-tschechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Weber, Theodor"|[[Theodor Weber|Weber, Theodor]]
|data-sort-value="1836-01-28"|28. Januar 1836
|data-sort-value="1906-01-12"|12. Januar 1906
|Bischof der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland
|-
|data-sort-value="Weber, Wilhelm Eduard"|[[Wilhelm Eduard Weber|Weber, Wilhelm Eduard]]
|data-sort-value="1804-10-24"|24. Oktober 1804
|data-sort-value="1891-06-23"|23. Juni 1891
|deutscher Physiker, Namensgeber der Einheit des magnetischen Flusses (Wb), einer der Professoren der ''[[Göttinger Sieben]]''
|-
|data-sort-value="Wechsler, Alfred"|[[Alfred Wechsler|Wechsler, Alfred]]
|data-sort-value="1879-00-00"|1879
|data-sort-value="1922-00-00"|1922 (abweichend 1924)
|österreichisch-deutscher Journalist, Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weckherlin, Georg Rodolf"|[[Georg Rodolf Weckherlin|Weckherlin, Georg Rodolf]]
|data-sort-value="1584-09-25"|25. September 1584
|data-sort-value="1653-02-23"|23. Februar 1653
|Dichter des Barock
|-
|data-sort-value="Wecklein, Nikolaus"|[[Nikolaus Wecklein|Wecklein, Nikolaus]]
|data-sort-value="1843-02-19"|19. Februar 1843
|data-sort-value="1926-11-19"|19. November 1926
|deutscher Pädagoge, Schuldirektor
|-
|data-sort-value="Wedderkop, Magnus von"|[[Magnus von Wedderkop|Wedderkop, Magnus von]]
|data-sort-value="1830-00-00"|1830
|data-sort-value="1907-00-00"|1907
|deutscher Oberamtsrichter und Kammerherr im Großherzogtum Oldenburg
|-
|data-sort-value="Weddigen, Peter Florens"|[[Peter Florens Weddigen|Weddigen, Peter Florens]]
|data-sort-value="1758-06-18"|18. Juni 1758
|data-sort-value="1809-09-11"|11. September 1809
|deutscher Publizist, Prediger und [[Westfalen|westfälischer]] Historiker
|-
|data-sort-value="Wedekind, Anton Christian"|[[Anton Christian Wedekind|Wedekind, Anton Christian]]
|data-sort-value="1763-05-14"|14. Mai 1763
|data-sort-value="1845-03-14"|14. März 1845
|deutscher Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Wedekind, Frank"|[[Frank Wedekind|Wedekind, Frank]]
|data-sort-value="1864-07-24"|24. Juli 1864
|data-sort-value="1918-03-09"|9. März 1918
|deutscher Schriftsteller und Schauspieler
|-
|data-sort-value="Wedgwood, Josiah"|[[Josiah Wedgwood|Wedgwood, Josiah]]
|data-sort-value="1730-07-12"|12. Juli 1730
|data-sort-value="1795-01-03"|3. Januar 1795
|englischer Keramiker, Unternehmer und Erfinder
|-
|data-sort-value="Weech, Friedrich von"|[[Friedrich von Weech|Weech, Friedrich von]]
|data-sort-value="1837-10-16"|16. Oktober 1837
|data-sort-value="1905-11-17"|17. November 1905
|[[Baden|Badischer]] Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Weerth, Ferdinand"|[[Ferdinand Weerth|Weerth, Ferdinand]]
|data-sort-value="1774-06-01"|1. Juni 1774
|data-sort-value="1836-10-18"|18. Oktober 1836
|deutscher evangelischer Landesbischof
|-
|data-sort-value="Weerth, Georg"|[[Georg Weerth|Weerth, Georg]]
|data-sort-value="1822-02-17"|17. Februar 1822
|data-sort-value="1856-07-30"|30. Juli 1856
|deutscher Kaufmann, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weerth, Otto"|[[Otto Weerth|Weerth, Otto]]
|data-sort-value="1849-06-21"|21. Juni 1849
|data-sort-value="1930-04-27"|27. April 1930
|Gymnasialprofessor und langjähriger Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.
|-
|data-sort-value="Wegehaupt, Hans"|[[Hans Wegehaupt|Wegehaupt, Hans]]
|data-sort-value="1872-09-05"|5. September 1872
|data-sort-value="1914-11-16"|16. November 1914
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wegehaupt, Wilhelm"|[[Wilhelm Wegehaupt|Wegehaupt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1845-02-13"|13. Februar 1845
|data-sort-value="1917-01-02"|2. Januar 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Wegele, Franz Xaver von"|[[Franz Xaver von Wegele|Wegele, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1823-10-29"|29. Oktober 1823
|data-sort-value="1897-10-17"|17. Oktober 1897
|Historiker; Professor in Jena und Würzburg (Rektor WS 1862/63 – SS 1863)
|-
|data-sort-value="Wegeler, Julius Stefan"|[[Julius Wegeler|Wegeler, Julius Stefan]]
|data-sort-value="1807-02-21"|21. Februar 1807
|data-sort-value="1883-07-28"|28. Juli 1883
|Chirurg, Medizinalrat und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Wegener, Alfred"|[[Alfred Wegener|Wegener, Alfred]]
|data-sort-value="1880-11-01"|1. November 1880
|data-sort-value="1930-11-00"|November 1930
|deutscher Meteorologe, Astronom, Polarforscher
|-
|data-sort-value="Wegener, Philipp"|[[Philipp Wegener|Wegener, Philipp]]
|data-sort-value="1848-07-20"|20. Juli 1848
|data-sort-value="1916-03-15"|15. März 1916
|deutscher Sprachwissenschaftler und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Wehl, Feodor"|[[Feodor Wehl|Wehl, Feodor]]
|data-sort-value="1821-02-19"|19. Februar 1821
|data-sort-value="1890-01-22"|22. Januar 1890
|Redakteur, Schriftsteller, Dramaturg, Theaterkritiker, Geheimer Hofrat
|-
|data-sort-value="Wehrhan, Karl"|[[Karl Wehrhan|Wehrhan, Karl]]
|data-sort-value="1871-07-21"|21. Juli 1871
|data-sort-value="1939-08-31"|31. August 1939
|deutscher Lehrer, Schriftsteller und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Wehrmann, Carl Friedrich"|[[Carl Friedrich Wehrmann|Wehrmann, Carl Friedrich]]
|data-sort-value="1809-00-00"|1809
|data-sort-value="1898-00-00"|1898
|Lübecker Staatsarchivar und Historiker. Erster Leiter des [[Archiv der Hansestadt Lübeck]]
|-
|data-sort-value="Wehrs, August von"|[[August von Wehrs|Wehrs, August von]]
|data-sort-value="1788-09-03"|3. September 1788
|data-sort-value="1830-07-30"|30. Juli 1830
|Befreiungskämpfer und Autor
|-
|data-sort-value="Weichselbaumer, Carl"|[[Carl Weichselbaumer|Weichselbaumer, Carl]]
|data-sort-value="1791-08-08"|8. August 1791
|data-sort-value="1871-01-11"|11. Januar 1871
|deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Weidig, Friedrich Ludwig"|[[Friedrich Ludwig Weidig|Weidig, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1791-02-15"|15. Februar 1791
|data-sort-value="1837-02-23"|23. Februar 1837
|evangelischer Theologe, Pädagoge, Publizist und Turnpionier
|-
|data-sort-value="Weiditz, Hans"|[[Hans Weiditz|Weiditz, Hans]]
|data-sort-value="1500-00-00"|um 1500
|data-sort-value="1536-00-00"|1536
|deutscher Graphiker für Holzschnitte
|-
|data-sort-value="Weidlich, Theodor"|[[Theodor Weidlich|Weidlich, Theodor]]
|data-sort-value="1840-03-06"|6. März 1840
|data-sort-value="1926-00-00"|1926
|deutscher Gymnasiallehrer und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Weidner, Andreas"|[[Andreas Weidner|Weidner, Andreas]]
|data-sort-value="1839-04-21"|21. April 1839
|data-sort-value="1902-02-16"|16. Februar 1902
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Weierstraß, Karl"|[[Karl Weierstraß|Weierstraß, Karl]]
|data-sort-value="1815-10-31"|31. Oktober 1815
|data-sort-value="1897-02-19"|19. Februar 1897
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Weigel, Christian Ehrenfried"|[[Christian Ehrenfried Weigel|Weigel, Christian Ehrenfried]]
|data-sort-value="1748-05-24"|24. Mai 1748
|data-sort-value="1831-08-08"|8. August 1831
|Chemiker und Botaniker
|-
|data-sort-value="Weigel, Erhard"|[[Erhard Weigel|Weigel, Erhard]]
|data-sort-value="1625-12-16"|16. Dezember 1625
|data-sort-value="1699-03-21"|21. März 1699
|deutscher Mathematiker, Astronom und Philosoph
|-
|data-sort-value="Weigel, Johann Adam Valentin"|[[Johann Adam Valentin Weigel|Weigel, Johann Adam Valentin]]
|data-sort-value="1740-09-29"|29. September 1740
|data-sort-value="1806-06-24"|24. Juni 1806
|evangelisch-lutherischer Prediger, Naturforscher und Geograph
|-
|data-sort-value="Weil, Gustav"|[[Gustav Weil|Weil, Gustav]]
|data-sort-value="1808-04-25"|25. April 1808
|data-sort-value="1889-08-29"|29. August 1889
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Weil, Rudolf"|[[Rudolf Weil|Weil, Rudolf]]
|data-sort-value="1848-05-14"|14. Mai 1848
|data-sort-value="1914-11-07"|7. November 1914
|deutscher Bibliothekar und Numismatiker, klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Weilen, Alexander von"|[[Alexander von Weilen|Weilen, Alexander von]]
|data-sort-value="1863-01-04"|4. Januar 1863
|data-sort-value="1918-07-23"|23. Juli 1918
|österreichischer Bibliothekar, Theaterkritiker, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Weill, Alexandre"|[[Alexandre Weill|Weill, Alexandre]]
|data-sort-value="1811-05-10"|10. Mai 1811
|data-sort-value="1899-04-18"|18. April 1899
|französischer Journalist, Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weimer, Hermann"|[[Hermann Weimer|Weimer, Hermann]]
|data-sort-value="1872-03-19"|19. März 1872
|data-sort-value="1942-06-13"|13. Juni 1942
|deutscher Pädagoge
|-
|data-sort-value="Weinberger, Wilhelm"|[[Wilhelm Weinberger|Weinberger, Wilhelm]]
|data-sort-value="1866-07-22"|22. Juli 1866
|data-sort-value="1932-06-21"|21. Juni 1932
|österreichischer Klassischer Philologe und Paläograph
|-
|data-sort-value="Weinbrenner, Friedrich"|[[Friedrich Weinbrenner|Weinbrenner, Friedrich]]
|data-sort-value="1766-11-24"|24. November 1766
|data-sort-value="1826-03-01"|1. März 1826
|deutscher Architekt, Stadtplaner und Baumeister des Klassizismus
|-
|data-sort-value="Weinek, Ladislaus"|[[Ladislaus Weinek|Weinek, Ladislaus]]
|data-sort-value="1848-02-13"|13. Februar 1848
|data-sort-value="1913-11-12"|12. November 1913
|österreich-ungarischer Astronom
|-
|data-sort-value="Weinel, Heinrich"|[[Heinrich Weinel|Weinel, Heinrich]]
|data-sort-value="1874-04-28"|28. April 1874
|data-sort-value="1936-09-29"|29. September 1936
|deutscher evangelisch-lutherischer Neutestamentler
|-
|data-sort-value="Weingartner, Felix von"|[[Felix von Weingartner|Weingartner, Felix von]]
|data-sort-value="1863-06-02"|2. Juni 1863
|data-sort-value="1942-05-07"|7. Mai 1942
|österreichischer Dirigent, Komponist, Pianist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weinheimer, Rudolf"|[[Rudolf Weinheimer|Weinheimer, Rudolf]]
|data-sort-value="1862-01-03"|3. Januar 1862
|data-sort-value="1940-02-28"|28. Februar 1940
|österreichischer Schachkomponist und Bäckermeister
|-
|data-sort-value="Weinhold, Karl"|[[Karl Weinhold|Weinhold, Karl]]
|data-sort-value="1823-10-26"|26. Oktober 1823
|data-sort-value="1901-08-15"|15. August 1901
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Weininger, Otto"|[[Otto Weininger|Weininger, Otto]]
|data-sort-value="1880-04-03"|3. April 1880
|data-sort-value="1903-10-04"|4. Oktober 1903
|österreichischer Philosoph
|-
|data-sort-value="Weinkauff, Franz"|[[Franz Weinkauff|Weinkauff, Franz]]
|data-sort-value="1823-05-24"|24. Mai 1823
|data-sort-value="1892-03-11"|11. März 1892
|deutscher Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Weinstein, Max Bernhard"|[[Max Bernhard Weinstein|Weinstein, Max Bernhard]]
|data-sort-value="1852-09-01"|1. September 1852
|data-sort-value="1918-03-25"|25. März 1918
|deutscher Physiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weis, Anton"|[[Anton Weis|Weis, Anton]]
|data-sort-value="1834-07-05"|5. Juli 1834
|data-sort-value="1920-02-21"|21. Februar 1920
|österreichischer Archivar, Bibliothekar und Zisterzienser in Rein
|-
|data-sort-value="Weise, Christian"|[[Christian Weise|Weise, Christian]]
|data-sort-value="1642-04-30"|30. April 1642
|data-sort-value="1708-10-21"|21. Oktober 1708
|deutscher Schriftsteller und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Weisflog, Carl"|[[Carl Weisflog|Weisflog, Carl]]
|data-sort-value="1770-12-27"|27. Dezember 1770
|data-sort-value="1828-07-14"|14. Juli 1828
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weishaupt, Adam"|[[Adam Weishaupt|Weishaupt, Adam]]
|data-sort-value="1748-02-06"|6. Februar 1748
|data-sort-value="1830-11-18"|18. November 1830
|deutscher Schriftsteller, Hochschullehrer und Philosoph, Gründer des Illuminatenordens
|-
|data-sort-value="Weiske, Benjamin Gotthold"|[[Benjamin Gotthold Weiske|Weiske, Benjamin Gotthold]]
|data-sort-value="1783-08-08"|8. August 1783
|data-sort-value="1836-01-17"|17. Januar 1836
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Weismann, August"|[[August Weismann|Weismann, August]]
|data-sort-value="1834-01-17"|17. Januar 1834
|data-sort-value="1914-11-05"|5. November 1914
|deutscher Biologe
|-
|data-sort-value="Weiss, Emil Rudolf"|[[Emil Rudolf Weiß|Weiß, Emil Rudolf]]
|data-sort-value="1875-10-12"|12. Oktober 1875
|data-sort-value="1942-11-07"|7. November 1942
|deutscher Typograf, Grafiker, Lehrer und Dichter
|-
|data-sort-value="Weiss, Ernst"|[[Ernst Weiß|Weiß, Ernst]]
|data-sort-value="1882-08-28"|28. August 1882
|data-sort-value="1940-06-14"|14. Juni 1940
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Weiss, Georg Fritz"|[[Georg Fritz Weiß|Weiß, Georg Fritz]]
|data-sort-value="1822-02-05"|5. Februar 1822
|data-sort-value="1893-03-14"|14. März 1893
|deutscher Opernsänger, Schauspieler und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Weiss, Karl"|[[Karl Weiß|Weiß, Karl]]
|data-sort-value="1826-02-13"|13. Februar 1826
|data-sort-value="1895-12-23"|23. Dezember 1895
|österreichischer Archivdirektor in Wien
|-
|data-sort-value="Weiss, Karl Franz Joseph"|[[Karl Franz Joseph Weiss|Weiss, Karl Franz Joseph]]
|data-sort-value="1846-00-00"|1846
|data-sort-value="1938-00-00"|1938
|Literaturprofessor aus Pressburg
|-
|data-sort-value="Weiss, Moses Jakob"|[[Moses Jakob Weiss|Weiss, Moses Jakob]]
|data-sort-value="1883-12-02"|2. Dezember 1883
|data-sort-value="1942-09-18"|18. September 1942
|österreichischer Althistoriker
|-
|data-sort-value="Weissbach, Franz Heinrich"|[[Franz Heinrich Weißbach|Weißbach, Franz Heinrich]]
|data-sort-value="1865-11-25"|25. November 1865
|data-sort-value="1944-02-20"|20. Februar 1944
|deutscher Altorientalist
|-
|data-sort-value="Weisse, Christian Felix"|[[Christian Felix Weiße|Weiße, Christian Felix]]
|data-sort-value="1726-01-28"|28. Januar 1726
|data-sort-value="1804-12-16"|16. Dezember 1804
|deutscher Schriftsteller und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Weissenborn, Hermann"|[[Hermann Weissenborn (Philologe)|Weissenborn, Hermann]]
|data-sort-value="1813-09-24"|24. September 1813
|data-sort-value="1886-01-16"|16. Januar 1886
|deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Weissenborn, Ludwig Wilhelm"|[[Ludwig Wilhelm Weißenborn|Weißenborn, Ludwig Wilhelm]]
|data-sort-value="1772-05-12"|12. Mai 1772
|data-sort-value="!-00-00"|
|Lehrer zu Schnepfenthal
|-
|data-sort-value="Weisser, Friedrich Christoph"|[[Friedrich Christoph Weisser|Weisser, Friedrich Christoph]]
|data-sort-value="1761-03-07"|7. März 1761
|data-sort-value="1836-01-09"|9. Januar 1836
|Oberfinanzrat; Satiriker; Erzähler; Lyriker; Essayist
|-
|data-sort-value="Weissmann, Adolf"|[[Adolf Weißmann|Weißmann, Adolf]]
|data-sort-value="1873-08-15"|15. August 1873
|data-sort-value="1929-04-23"|23. April 1929
|deutscher Musikkritiker
|-
|data-sort-value="Weissmann, Maria Luise"|[[Maria Luise Weissmann|Weissmann, Maria Luise]]
|data-sort-value="1899-08-20"|20. August 1899
|data-sort-value="1929-11-07"|7. November 1929
|deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Weitbrecht, Carl"|[[Carl Weitbrecht|Weitbrecht, Carl]]
|data-sort-value="1847-12-08"|8. Dezember 1847
|data-sort-value="1904-06-10"|10. Juni 1904
|Schriftsteller und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Weitling, Wilhelm"|[[Wilhelm Weitling|Weitling, Wilhelm]]
|data-sort-value="1808-10-05"|5. Oktober 1808
|data-sort-value="1871-01-25"|25. Januar 1871
|Theoretiker des Kommunismus
|-
|data-sort-value="Weitzmann, Carl Borromaus"|[[Carl Borromäus Weitzmann|Weitzmann, Carl Borromäus]]
|data-sort-value="1767-06-25"|25. Juni 1767
|data-sort-value="1828-05-30"|30. Mai 1828
|schwäbischer Dichter und Dialektdichter
|-
|data-sort-value="Weixlgartner, Arpad"|[[Arpad Weixlgärtner|Weixlgärtner, Arpad]]
|data-sort-value="1872-04-06"|6. April 1872
|data-sort-value="1961-02-02"|2. Februar 1961
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Weizsacker, Heinrich"|[[Heinrich Weizsäcker|Weizsäcker, Heinrich]]
|data-sort-value="1862-10-18"|18. Oktober 1862
|data-sort-value="1945-01-14"|14. Januar 1945
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Weizsacker, Julius"|[[Julius Weizsäcker|Weizsäcker, Ludwig Friedrich Julius]]
|data-sort-value="1828-02-13"|13. Februar 1828
|data-sort-value="1889-09-03"|3. September 1889
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Weizsacker, Paul"|[[Paul Weizsäcker|Weizsäcker, Paul]]
|data-sort-value="1850-08-04"|4. August 1850
|data-sort-value="1917-03-11"|11. März 1917
|deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Wekhrlin, Wilhelm Ludwig"|[[Wilhelm Ludwig Wekhrlin|Wekhrlin, Wilhelm Ludwig]]
|data-sort-value="1739-07-07"|7. Juli 1739
|data-sort-value="1792-11-24"|24. November 1792
|deutscher Journalist, Schriftsteller und Aufklärer
|-
|data-sort-value="Welcker, Friedrich Gottlieb"|[[Friedrich Gottlieb Welcker|Welcker, Friedrich Gottlieb]]
|data-sort-value="1784-11-04"|4. November 1784
|data-sort-value="1868-12-17"|17. Dezember 1868
|deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
|-
|data-sort-value="Weller, Karl"|[[Karl Weller|Weller, Karl]]
|data-sort-value="1866-11-22"|22. November 1866
|data-sort-value="1943-12-24"|24. Dezember 1943
|deutscher Gymnasiallehrer und Landeshistoriker (schwäbische und württembergische Geschichte)
|-
|data-sort-value="Wellhausen, Julius"|[[Julius Wellhausen|Wellhausen, Julius]]
|data-sort-value="1844-05-17"|17. Mai 1844
|data-sort-value="1918-01-07"|7. Januar 1918
|deutscher Orientalist, Theologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Wellmann, Eduard"|[[Eduard Wellmann|Wellmann, Eduard]]
|data-sort-value="1842-06-25"|25. Juni 1842
|data-sort-value="1918-01-16"|16. Januar 1918
|deutscher Philosophiehistoriker
|-
|data-sort-value="Wellmann, Max"|[[Max Wellmann|Wellmann, Max]]
|data-sort-value="1863-03-15"|15. März 1863
|data-sort-value="1933-10-09"|9. Oktober 1933
|Naturwissenschafts- und Medizinhistoriker
|-
|data-sort-value="Wells, H. G."|[[H. G. Wells|Wells, H. G.]]
|data-sort-value="1866-09-21"|21. September 1866
|data-sort-value="1946-08-13"|13. August 1946
|englischer Schriftsteller und Pionier der [[Science-Fiction]]-Literatur
|-
|data-sort-value="Wels, Otto"|[[Otto Wels|Wels, Otto]]
|data-sort-value="1873-09-15"|15. September 1873
|data-sort-value="1939-09-16"|16. September 1939
|deutscher Politiker (SPD)
|-
|data-sort-value="Welser, Markus"|[[Markus Welser|Welser, Markus]]
|data-sort-value="1558-06-10"|10. Juni 1558
|data-sort-value="1614-06-23"|23. Juni 1614
|deutscher Humanist, Historiker, Verleger
|-
|data-sort-value="Welten, Oskar"|[[Oskar Welten|Welten, Oskar]]
|data-sort-value="1845-12-30"|30. Dezember 1845
|data-sort-value="1894-05-26"|26. Mai 1894
|österreichischer Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Welti, Heinrich"|[[Heinrich Welti|Welti, Heinrich]]
|data-sort-value="1859-12-08"|8. Dezember 1859
|data-sort-value="1937-01-02"|2. Januar 1937
|Philologe, Musikschriftsteller und -kritiker
|-
|data-sort-value="Weltrich, Richard"|[[Richard Weltrich|Weltrich, Richard]]
|data-sort-value="1844-02-10"|10. Februar 1844
|data-sort-value="1913-01-02"|2. Januar 1913
|deutscher Altphilologe, Gymnasiallehrer und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Welwitsch, Friedrich Martin Josef"|[[Friedrich Welwitsch|Welwitsch, Friedrich Martin Josef]]
|data-sort-value="1806-02-25"|25. Februar 1806
|data-sort-value="1872-10-20"|20. Oktober 1872
|österreichischer Afrikaforscher und Botaniker
|-
|data-sort-value="Wenck, Helfrich Bernhard"|[[Helfrich Bernhard Wenck|Wenck, Helfrich Bernhard]]
|data-sort-value="1739-06-18"|18. Juni 1739
|data-sort-value="1803-04-27"|27. April 1803
|Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Wendland, Paul"|[[Paul Wendland|Wendland, Paul]]
|data-sort-value="1864-08-17"|17. August 1864
|data-sort-value="1915-09-10"|10. September 1915
|deutscher klassischer Philologe und Religionshistoriker
|-
|data-sort-value="Wendling, Emil"|[[Emil Wendling|Wendling, Emil]]
|data-sort-value="1869-07-24"|24. Juli 1869
|data-sort-value="1941-02-03"|3. Februar 1941
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wendt, Carl Friedrich von"|[[Carl Friedrich von Wendt|Wendt, Carl Friedrich von]]
|data-sort-value="1748-10-18"|18. Oktober 1748
|data-sort-value="1825-01-21"|21. Januar 1825
|Westphälischer Palastbischof von Kassel
|-
|data-sort-value="Wendt, Karl"|[[Karl Wendt|Wendt, Karl]]
|data-sort-value="1869-00-00"|1869
|data-sort-value="1942-00-00"|1942
|deutscher Pädagoge, Schulleiter und Heimatkundler
|-
|data-sort-value="Wengeroff, Pauline"|[[Pauline Wengeroff|Wengeroff, Pauline]]
|data-sort-value="1833-00-00"|1833
|data-sort-value="1916-00-00"|1916
|russisch-jüdische Autorin
|-
|data-sort-value="Wentzel, Georg"|[[Georg Wentzel|Wentzel, Georg]]
|data-sort-value="1862-10-26"|26. Oktober 1862
|data-sort-value="1919-12-18"|18. Dezember 1919
|Altphilologe
|-
|data-sort-value="Wenzel"|[[Wenzel|Wenzel]]
|data-sort-value="1361-02-26"|26. Februar 1361
|data-sort-value="1419-08-16"|16. August 1419
|römisch-deutscher König
|-
|data-sort-value="Wenzel #2 Bohmen"|[[Wenzel II. (Böhmen)|Wenzel II. (Böhmen)]]
|data-sort-value="1271-09-27"|27. September 1271
|data-sort-value="1305-06-21"|21. Juni 1305
|König von Böhmen und Polen
|-
|data-sort-value="Wenzel, Bodo"|[[Bodo Wenzel|Wenzel, Bodo]]
|data-sort-value="1856-00-00"|1856
|data-sort-value="1912-11-13"|13. November 1912
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Wenzelburger, Karl Theodor"|[[Karl Theodor Wenzelburger|Wenzelburger, Karl Theodor]]
|data-sort-value="1839-03-05"|5. März 1839
|data-sort-value="1918-02-10"|10. Februar 1918
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Wenzig, Josef"|[[Josef Wenzig|Wenzig, Josef]]
|data-sort-value="1807-01-18"|18. Januar 1807
|data-sort-value="1876-08-28"|28. August 1876
|böhmischer Schriftsteller, Rektor und Professor der deutschen Sprache und Erdkunde in [[Prag]]
|-
|data-sort-value="Werber, E."|[[E. Werber|Werber, E.]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Schriftstellerin (Leipzig)
|-
|data-sort-value="Werenka, Daniel"|[[Daniel Werenka|Werenka, Daniel]]
|data-sort-value="1847-08-02"|2. August 1847
|data-sort-value="1920-00-00"|1920
|österreichischer und rumänischer Historiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Werfel, Franz"|[[Franz Werfel|Werfel, Franz]]
|data-sort-value="1890-09-10"|10. September 1890
|data-sort-value="1945-08-26"|26. August 1945
|österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln, der 1937 ins Exil ging und 1941 US-amerikanischer Staatsbürger wurde
|-
|data-sort-value="Werfer, Albert Josef Benedikt"|[[Albert Werfer|Werfer, Albert Josef Benedikt]]
|data-sort-value="1815-09-27"|27. September 1815
|data-sort-value="1885-09-21"|21. September 1885
|katholischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Werfer, Franz Joseph"|[[Franz Joseph Werfer|Werfer, Franz Joseph]]
|data-sort-value="1778-12-17"|17. Dezember 1778
|data-sort-value="1823-06-01"|1. Juni 1823
|Arzt (Dr. med.) in [[Schwäbisch Gmünd]], Neresheim und Ellwangen
|-
|data-sort-value="Werg, August"|[[August Werg|Werg, August]]
|data-sort-value="1794-12-18"|18. Dezember 1794
|data-sort-value="1848-00-00"|nach 1848
|
|-
|data-sort-value="Werminghoff, Albert"|[[Albert Werminghoff|Werminghoff, Albert]]
|data-sort-value="1869-08-03"|3. August 1869
|data-sort-value="1923-02-02"|2. Februar 1923
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Werner von Homberg"|[[Werner von Homberg|Werner von Homberg]]
|data-sort-value="1284-00-00"|1284
|data-sort-value="1320-03-21"|21. März 1320
|Graf von Hohenberg und Haigerloch, Reichslandvogt von Niederschwaben und zeitweise Reichssturmfähnrich
|-
|data-sort-value="Werner, Abraham Gottlob"|[[Abraham Gottlob Werner|Werner, Abraham Gottlob]]
|data-sort-value="1749-09-25"|25. September 1749
|data-sort-value="1817-06-30"|30. Juni 1817
|deutscher Geologe und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Werner, Franz"|[[Franz Werner|Werner, Franz]]
|data-sort-value="1867-08-15"|15. August 1867
|data-sort-value="1939-02-28"|28. Februar 1939
|österreichischer Zoologe und Forscher
|-
|data-sort-value="Werner, Karl"|[[Karl Werner|Werner, Karl]]
|data-sort-value="1821-03-08"|8. März 1821
|data-sort-value="1888-04-14"|14. April 1888
|österreichischer katholischer Theologe
|-
|data-sort-value="Werner, Michael"|[[Michael Werner|Werner, Michael]]
|data-sort-value="1838-08-28"|28. August 1838
|data-sort-value="1921-02-15"|15. Februar 1921
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Werner, Reinhold von"|[[Reinhold von Werner|Werner, Reinhold von]]
|data-sort-value="1825-05-10"|10. Mai 1825
|data-sort-value="1909-02-26"|26. Februar 1909
|Vizeadmiral und Militärschriftsteller
|-
|data-sort-value="Werner, Richard Maria"|[[Richard Maria Werner|Werner, Richard Maria]]
|data-sort-value="1854-08-11"|11. August 1854
|data-sort-value="1913-01-31"|31. Januar 1913
|österreichischer Germanist, Literarhistoriker und [[Friedrich Hebbel|Hebbel]]forscher
|-
|data-sort-value="Werner, Zacharias"|[[Zacharias Werner|Werner, Friedrich Ludwig Zacharias]]
|data-sort-value="1768-11-18"|18. November 1768
|data-sort-value="1823-01-17"|17. Januar 1823
|deutscher Dichter und Dramatiker
|-
|data-sort-value="Wernher von Teufen"|[[Wernher von Teufen|Wernher von Teufen]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wernher, Bruder"|[[Bruder Wernher|Bruder Wernher]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wernick, Fritz"|[[Fritz Wernick|Wernick, Fritz]]
|data-sort-value="1823-09-13"|13. September 1823
|data-sort-value="1891-09-02"|2. September 1891
|deutscher Reiseschriftsteller, Publizist, Reisender und Hutmacher
|-
|data-sort-value="Wernicke, Christian"|[[Christian Wernicke|Wernicke, Christian]]
|data-sort-value="1661-01-00"|Januar 1661
|data-sort-value="1725-09-15"|15. September 1725
|Epigrammatiker und Diplomat
|-
|data-sort-value="Wernicke, Friedrich August"|[[Friedrich August Wernicke|Wernicke, Friedrich August]]
|data-sort-value="1794-03-28"|28. März 1794
|data-sort-value="1819-03-02"|2. März 1819
|deutscher Dichter und Philologe
|-
|data-sort-value="Wernicke, Konrad"|[[Konrad Wernicke|Wernicke, Konrad]]
|data-sort-value="1862-04-17"|17. April 1862
|data-sort-value="1900-08-21"|21. August 1900
|Archäologe
|-
|data-sort-value="Wernle, Paul"|[[Paul Wernle|Wernle, Paul]]
|data-sort-value="1872-05-01"|1. Mai 1872
|data-sort-value="1939-04-12"|12. April 1939
|schweizerischer evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Wersebe, von, Dietrich August"|[[August von Wersebe|Wersebe, von, Dietrich August]]
|data-sort-value="1751-05-14"|14. Mai 1751
|data-sort-value="1831-01-13"|13. Januar 1831
|Jurist, Historiker
|-
|data-sort-value="Wertheimer, Martha"|[[Martha Wertheimer|Wertheimer, Martha]]
|data-sort-value="1890-10-22"|22. Oktober 1890
|data-sort-value="1942-06-00"|Juni 1942
|deutsche Pädagogin, Journalistin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Werveke, Nicolas van"|[[Nicolas van Werveke|Werveke, Nicolas van]]
|data-sort-value="1851-07-23"|23. Juli 1851
|data-sort-value="1926-02-24"|24. Februar 1926
|luxemburgischer Historiker
|-
|data-sort-value="Wesendonck, Agnes Mathilde"|[[Mathilde Wesendonck|Wesendonck, Agnes Mathilde]]
|data-sort-value="1828-12-23"|23. Dezember 1828
|data-sort-value="1902-08-31"|31. August 1902
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Weser, Rudolf"|[[Rudolf Weser|Weser, Rudolf]]
|data-sort-value="1869-03-03"|3. März 1869
|data-sort-value="1942-08-07"|7. August 1942
|deutscher Heimatforscher und katholischer Priester
|-
|data-sort-value="Weskamp, Albert"|[[Albert Weskamp|Weskamp, Albert]]
|data-sort-value="1861-12-05"|5. Dezember 1861
|data-sort-value="1931-05-22"|22. Mai 1931
|Studienrat und Heimatforscher, Lehrer in [[Dorsten]]
|-
|data-sort-value="Wesselski, Albert"|[[Albert Wesselski|Wesselski, Albert]]
|data-sort-value="1871-09-03"|3. September 1871
|data-sort-value="1939-02-02"|2. Februar 1939
|österreichisch-böhmischer Erzählforscher und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Wessely, Joseph Eduard"|[[Joseph Eduard Wessely|Wessely, Joseph Eduard]]
|data-sort-value="1826-05-08"|8. Mai 1826
|data-sort-value="1895-03-17"|17. März 1895
|böhmischer Kunstschriftsteller und Kupferstichexperte
|-
|data-sort-value="Wessenberg, Ignaz Heinrich Karl von"|[[Ignaz Heinrich von Wessenberg|Wessenberg, Ignaz Heinrich Karl von]]
|data-sort-value="1774-11-04"|4. November 1774
|data-sort-value="1860-08-09"|9. August 1860
|deutscher katholischer Theologe und Dichter
|-
|data-sort-value="Wessner, Paul"|[[Paul Wessner|Wessner, Paul]]
|data-sort-value="1870-08-14"|14. August 1870
|data-sort-value="1933-05-11"|11. Mai 1933
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Westenrieder, Lorenz von"|[[Lorenz von Westenrieder|Westenrieder, Lorenz von]]
|data-sort-value="1748-08-01"|1. August 1748
|data-sort-value="1829-03-15"|15. März 1829
|deutscher Theologe, Pädagoge und Historiker
|-
|data-sort-value="Westermann, Anton"|[[Anton Westermann|Westermann, Anton]]
|data-sort-value="1806-06-18"|18. Juni 1806
|data-sort-value="1869-11-24"|24. November 1869
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Westermayer, Georg"|[[Georg Westermayer|Westermayer, Georg]]
|data-sort-value="1836-04-13"|13. April 1836
|data-sort-value="1893-12-17"|17. Dezember 1893
|deutscher Historiker und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Westkirch, Luise"|[[Luise Westkirch|Westkirch, Luise]]
|data-sort-value="1853-07-08"|8. Juli 1853
|data-sort-value="1941-07-11"|11. Juli 1941
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Westphal, Rudolf"|[[Rudolf Westphal|Westphal, Rudolf]]
|data-sort-value="1826-07-03"|3. Juli 1826
|data-sort-value="1892-07-10"|10. Juli 1892
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Westring, Johan Peter"|[[Johan Peter Westring|Westring, Johan Peter]]
|data-sort-value="1753-11-24"|24. November 1753
|data-sort-value="1833-10-01"|1. Oktober 1833
|schwedischer Arzt und Lichenologe
|-
|data-sort-value="Westrumb, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Westrumb|Westrumb, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1751-12-02"|2. Dezember 1751
|data-sort-value="1819-12-31"|31. Dezember 1819
|deutscher Apotheker, Chemiker und Bergbeamter, sowie Senator in Hameln
|-
|data-sort-value="Wette, Wilhelm Martin Leberecht de"|[[Wilhelm Martin Leberecht de Wette|Wette, Wilhelm Martin Leberecht de]]
|data-sort-value="1780-01-12"|12. Januar 1780
|data-sort-value="1849-06-16"|16. Juni 1849
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Wettstein, Richard"|[[Richard Wettstein|Wettstein, Richard]]
|data-sort-value="1863-06-30"|30. Juni 1863
|data-sort-value="1931-08-10"|10. August 1931
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Wettstein-Adelt, Minna"|[[Minna Wettstein-Adelt|Wettstein-Adelt, Minna]]
|data-sort-value="1869-05-01"|1. Mai 1869
|data-sort-value="1900-00-00"|20. Jh.
|Schriftstellerin, Herausgeberin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Wetzel, Friedrich Gottlob"|[[Friedrich Gottlob Wetzel|Wetzel, Friedrich Gottlob]]
|data-sort-value="1779-09-14"|14. September 1779
|data-sort-value="1819-07-29"|29. Juli 1819
|deutscher Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wetzstein, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Wetzstein|Wetzstein, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1815-02-19"|19. Februar 1815
|data-sort-value="1905-01-18"|18. Januar 1905
|deutscher Diplomat und Orientalist
|-
|data-sort-value="Weyden, Ernst"|[[Ernst Weyden|Weyden, Ernst]]
|data-sort-value="1805-05-18"|18. Mai 1805
|data-sort-value="1869-10-11"|11. Oktober 1869
|deutscher Philologe und Heimatschriftsteller
|-
|data-sort-value="Weyl, Heinrich"|[[Heinrich Weyl|Weyl, Heinrich]]
|data-sort-value="1866-08-21"|21. August 1866
|data-sort-value="1943-11-18"|18. November 1943
|deutscher Rabbiner und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Weyman, Carl"|[[Carl Weyman|Weyman, Carl]]
|data-sort-value="1862-02-20"|20. Februar 1862
|data-sort-value="1931-12-14"|14. Dezember 1931
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Weymer, Gustav"|[[Gustav Weymer|Weymer, Gustav]]
|data-sort-value="1833-03-10"|10. März 1833
|data-sort-value="1914-03-08"|8. März 1914
|deutscher Entomologe
|-
|data-sort-value="Weyr, Emil"|[[Emil Weyr|Weyr, Emil]]
|data-sort-value="1848-08-31"|31. August 1848
|data-sort-value="1894-01-25"|25. Januar 1894
|österreichischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Wezel"|[[Johann Karl Wezel|Wezel, Johann Karl]]
|data-sort-value="1747-10-31"|31. Oktober 1747
|data-sort-value="1819-01-28"|28. Januar 1819
|deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge der Spätaufklärung
|-
|data-sort-value="Wheeler, Benjamin Ide"|[[Benjamin Ide Wheeler|Wheeler, Benjamin Ide]]
|data-sort-value="1854-07-15"|15. Juli 1854
|data-sort-value="1927-05-03"|3. Mai 1927
|US-amerikanischer Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Whitman, Walt"|[[Walt Whitman|Whitman, Walt]]
|data-sort-value="1819-05-31"|31. Mai 1819
|data-sort-value="1892-03-26"|26. März 1892
|US-amerikanischer Dichter
|-
|data-sort-value="Whymper, Frederick"|[[Frederick Whymper|Whymper, Frederick]]
|data-sort-value="1838-00-00"|1838
|data-sort-value="1901-11-26"|26. November 1901
|englischer Künstler und Forschungsreisender
|-
|data-sort-value="Wibel, Hans"|[[Hans Wibel|Wibel, Hans]]
|data-sort-value="1872-02-24"|24. Februar 1872
|data-sort-value="1922-02-20"|20. Februar 1922
|deutscher Historiker, Mitarbeiter der MGH
|-
|data-sort-value="Wichert, Ernst"|[[Ernst Wichert|Wichert, Ernst]]
|data-sort-value="1831-03-11"|11. März 1831
|data-sort-value="1902-01-21"|21. Januar 1902
|Schriftsteller und Jurist
|-
|data-sort-value="Wichmann, Hugo"|[[Hugo Wichmann|Wichmann, Hugo]]
|data-sort-value="1852-05-09"|9. Mai 1852
|data-sort-value="1932-07-31"|31. Juli 1932
|deutscher Geograph, Verleger und Redakteur
|-
|data-sort-value="Wichmann, Yrjö"|[[Yrjö Wichmann|Wichmann, Yrjö]]
|data-sort-value="1868-09-08"|8. September 1868
|data-sort-value="1932-05-03"|3. Mai 1932
|finnland-schwedischer Philologe und Sprachforscher
|-
|data-sort-value="Wichura, Max Ernst"|[[Max Ernst Wichura|Wichura, Max Ernst]]
|data-sort-value="1817-01-27"|27. Januar 1817
|data-sort-value="1866-02-25"|24./25. Februar 1866
|preußischer Regierungsrat und botanischer Reisender
|-
|data-sort-value="Wick, Johann Jakob"|[[Johann Jakob Wick|Wick, Johann Jakob]]
|data-sort-value="1522-00-00"|1522
|data-sort-value="1588-08-14"|14. August 1588
|Schweizer protestantischer Geistlicher
|-
|data-sort-value="Wickede, Julius von"|[[Julius von Wickede|Wickede, Julius von]]
|data-sort-value="1819-07-11"|11. Juli 1819
|data-sort-value="1896-03-22"|22. März 1896
|Offizier, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wickenburg, Albrecht von"|[[Albrecht von Wickenburg|Wickenburg, Albrecht von]]
|data-sort-value="1838-12-04"|4. Dezember 1838
|data-sort-value="1911-12-17"|17. Dezember 1911
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wickenburg-Almasy, Wilhelmine von"|[[Wilhelmine von Wickenburg-Almásy|Wickenburg-Almásy, Wilhelmine von]]
|data-sort-value="1845-04-08"|8. April 1845
|data-sort-value="1890-01-22"|22. Januar 1890
|österreichische Dichterin
|-
|data-sort-value="Wickhoff, Franz"|[[Franz Wickhoff|Wickhoff, Franz]]
|data-sort-value="1853-05-07"|7. Mai 1853
|data-sort-value="1909-04-06"|6. April 1909
|österreichischer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Wickram, Georg"|[[Georg Wickram|Wickram, Georg]]
|data-sort-value="1505-00-00"|um 1505
|data-sort-value="1562-00-00"|vor 1562
|[[Elsass|elsässischer]] Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wicksell, Knut"|[[Knut Wicksell|Wicksell, Knut]]
|data-sort-value="1851-12-20"|20. Dezember 1851
|data-sort-value="1926-05-03"|3. Mai 1926
|schwedischer Ökonom
|-
|data-sort-value="Widder, Johann Goswin"|[[Johann Goswin Widder|Widder, Johann Goswin]]
|data-sort-value="1734-01-07"|7. Januar 1734
|data-sort-value="1800-12-26"|26. Dezember 1800
|pfalz-bayerischer Beamter, Historiker, Topograph und Autor
|-
|data-sort-value="Wide, Sam"|[[Sam Wide|Wide, Sam]]
|data-sort-value="1861-10-17"|17. Oktober 1861
|data-sort-value="1918-02-13"|13. Februar 1918
|schwedischer Klassischer Archäologe und Philologe
|-
|data-sort-value="Widmann, Gottfried"|[[Gottfried Widmann|Widmann, Gottfried]]
|data-sort-value="1800-04-10"|10. April 1800
|data-sort-value="1874-12-27"|27. Dezember 1874
|Appellationsgerichtsassessor und politischer Publizist in Würzburg
|-
|data-sort-value="Wieck, Friedrich Georg"|[[Friedrich Georg Wieck|Wieck, Friedrich Georg]]
|data-sort-value="1800-07-24"|24. Juli 1800
|data-sort-value="1860-01-17"|17. Januar 1860
|Industrieller und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wied, Gustav"|[[Gustav Wied|Wied, Gustav]]
|data-sort-value="1858-03-06"|6. März 1858
|data-sort-value="1914-10-24"|24. Oktober 1914
|dänischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wiedemann, Alfred"|[[Alfred Wiedemann|Wiedemann, Alfred]]
|data-sort-value="1856-07-18"|18. Juli 1856
|data-sort-value="1936-12-07"|7. Dezember 1936
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm"|[[Christian Rudolph Wilhelm Wiedemann|Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm]]
|data-sort-value="1770-11-07"|7. November 1770
|data-sort-value="1840-12-21"|21. Dezember 1840
|deutscher Geburtshelfer, Physiker, Historiker, Naturwissenschaftler und Insektenforscher
|-
|data-sort-value="Wiedemann, Eilhard"|[[Eilhard Wiedemann|Wiedemann, Eilhard]]
|data-sort-value="1852-08-01"|1. August 1852
|data-sort-value="1928-01-07"|7. Januar 1928
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Wiedemann, Gustav Heinrich"|[[Gustav Heinrich Wiedemann|Wiedemann, Gustav Heinrich]]
|data-sort-value="1826-10-02"|2. Oktober 1826
|data-sort-value="1899-03-23"|23. März 1899
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Wiederhold, Wilhelm"|[[Wilhelm Wiederhold|Wiederhold, Wilhelm]]
|data-sort-value="1873-07-21"|21. Juli 1873
|data-sort-value="1931-01-01"|1. Januar 1931
|deutscher Lehrer und Archivar
|-
|data-sort-value="Wiedersheim, Eduard"|[[Eduard Wiedersheim|Wiedersheim, Eduard]]
|data-sort-value="1852-08-25"|25. August 1852
|data-sort-value="1907-05-17"|17. Mai 1907
|deutscher Agrarökonom
|-
|data-sort-value="Wiedersheim, Robert"|[[Robert Wiedersheim|Wiedersheim, Robert]]
|data-sort-value="1848-04-21"|21. April 1848
|data-sort-value="1923-07-12"|12. Juli 1923
|deutscher Zoologe und Anatom
|-
|data-sort-value="Wiegand, Friedrich Ludwig Leonhard"|[[Friedrich Wiegand|Wiegand, Friedrich Ludwig Leonhard]]
|data-sort-value="1860-10-14"|14. Oktober 1860
|data-sort-value="1934-01-05"|5. Januar 1934
|deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Wiegand, Theodor"|[[Theodor Wiegand|Wiegand, Theodor]]
|data-sort-value="1864-10-30"|30. Oktober 1864
|data-sort-value="1936-12-19"|19. Dezember 1936
|deutscher klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Wiegand, Wilhelm"|[[Wilhelm Wiegand (Philologe)|Wiegand, Wilhelm]]
|data-sort-value="1803-08-07"|7. August 1803
|data-sort-value="1881-07-17"|17. Juli 1881
|deutscher Philologe und Schulmann
|-
|data-sort-value="Wiegand, Wilhelm"|[[Wilhelm Wiegand|Wiegand, Wilhelm]]
|data-sort-value="1851-11-05"|5. November 1851
|data-sort-value="1915-03-08"|8. März 1915
|deutscher Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Wiegleb, Johann Christian"|[[Johann Christian Wiegleb|Wiegleb, Johann Christian]]
|data-sort-value="1732-12-21"|21. Dezember 1732
|data-sort-value="1800-01-16"|16. Januar 1800
|deutscher Naturforscher und Apotheker
|-
|data-sort-value="Wiegmann, Arend Joachim Friedrich"|[[Arend Joachim Friedrich Wiegmann|Wiegmann, Arend Joachim Friedrich]]
|data-sort-value="1770-03-39"|39. März 1770
|data-sort-value="1853-03-13"|13. März 1853
|deutscher Apotheker und Botaniker
|-
|data-sort-value="Wiegner, Georg"|[[Georg Wiegner|Wiegner, Georg]]
|data-sort-value="1883-04-20"|20. April 1883
|data-sort-value="1936-04-14"|14. April 1936
|deutscher Agrikulturchemiker und Bodenkundler
|-
|data-sort-value="Wieland, Christoph Martin"|[[Christoph Martin Wieland|Wieland, Christoph Martin]]
|data-sort-value="1733-09-05"|5. September 1733
|data-sort-value="1813-01-20"|20. Januar 1813
|deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung
|-
|data-sort-value="Wieland, Joseph Fridolin"|[[Joseph Fridolin Wieland|Wieland, Joseph Fridolin]]
|data-sort-value="1804-00-00"|1804
|data-sort-value="1872-00-00"|1872
|deutsch-schweizerischer Arzt und Politiker
|-
|data-sort-value="Wien, Jans von"|[[Jans von Wien|Wien, Jans von]]
|data-sort-value="1200-00-00"|13. Jh.
|data-sort-value="1302-00-00"|nach 1302
|Wiener Dichter und Chronist
|-
|data-sort-value="Wien, Wilhelm"|[[Wilhelm Wien|Wien, Wilhelm]]
|data-sort-value="1864-01-13"|13. Januar 1864
|data-sort-value="1928-08-30"|30. August 1928
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Wienbarg, Ludolf"|[[Ludolf Wienbarg|Wienbarg, Ludolf]]
|data-sort-value="1802-12-25"|25. Dezember 1802
|data-sort-value="1872-01-08"|8. Januar 1872
|deutscher Schriftsteller des Vormärz
|-
|data-sort-value="Wiener, Oskar"|[[Oskar Wiener|Wiener, Oskar]]
|data-sort-value="1873-03-04"|4. März 1873
|data-sort-value="1944-04-20"|20. April 1944
|deutsch-tschechoslowakischer Autor
|-
|data-sort-value="Wiens, Frank J."|[[Frank J. Wiens|Wiens, Frank J.]]
|data-sort-value="1880-06-30"|30. Juni 1880
|data-sort-value="1942-09-28"|28. September 1942
|US-amerikanischer Missionar
|-
|data-sort-value="Wieprecht, Christoph"|[[Christoph Wieprecht|Wieprecht, Christoph]]
|data-sort-value="1875-10-15"|15. Oktober 1875
|data-sort-value="1942-09-24"|24. September 1942
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wiese, Josef"|[[Josef Wiese|Wiese, Josef]]
|data-sort-value="1863-07-07"|7. Juli 1863
|data-sort-value="1931-00-00"|1931
|deutscher Kulturhistoriker, Ethnograph und Biograph
|-
|data-sort-value="Wiese, Ludwig Adolf"|[[Ludwig Wiese|Wiese, Ludwig Adolf]]
|data-sort-value="1806-12-30"|30. Dezember 1806
|data-sort-value="1900-02-25"|25. Februar 1900
|Pädagoge, Oberregierungsrat im preußischen Kultusministerium (1852-1875), Vorsitzender der Reichsschulkommission
|-
|data-sort-value="Wieseler, Friedrich"|[[Friedrich Wieseler|Wieseler, Friedrich]]
|data-sort-value="1811-10-19"|19. Oktober 1811
|data-sort-value="1892-12-03"|3. Dezember 1892
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Wiesner, Julius"|[[Julius Wiesner|Wiesner, Julius]]
|data-sort-value="1838-01-20"|20. Januar 1838
|data-sort-value="1916-10-09"|9. Oktober 1916
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Wiessmann, Hans"|[[Hans Wießmann|Wießmann, Hans]]
|data-sort-value="1888-02-26"|26. Februar 1888
|data-sort-value="1935-12-17"|17. Dezember 1935
|deutscher Agrikulturchemiker und Bodenkundler
|-
|data-sort-value="Wigand, Julius Wilhelm Albert"|[[Albert Wigand|Wigand, Julius Wilhelm Albert]]
|data-sort-value="1821-04-21"|21. April 1821
|data-sort-value="1886-10-22"|22. Oktober 1886
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Wigand, Paul"|[[Paul Wigand|Wigand, Paul]]
|data-sort-value="1786-08-10"|10. August 1786
|data-sort-value="1866-01-04"|4. Januar 1866
|deutscher Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Wiggers, Moritz"|[[Moritz Wiggers|Wiggers, Moritz]]
|data-sort-value="1816-10-17"|17. Oktober 1816
|data-sort-value="1894-07-30"|30. Juli 1894
|deutscher Jurist und Politiker
|-
|data-sort-value="Wiklund, Karl Bernhard"|[[Karl Bernhard Wiklund|Wiklund, Karl Bernhard]]
|data-sort-value="1868-03-15"|15. März 1868
|data-sort-value="1934-09-29"|29. September 1934
|schwedischer Finnougrist
|-
|data-sort-value="Wilamowitz-Moellendorff, Tycho von"|[[Tycho von Wilamowitz-Moellendorff|Wilamowitz-Moellendorff, Tycho von]]
|data-sort-value="1885-11-16"|16. November 1885
|data-sort-value="1914-10-15"|15. Oktober 1914
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von"|[[Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff|Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von]]
|data-sort-value="1848-12-22"|22. Dezember 1848
|data-sort-value="1931-09-25"|25. September 1931
|deutscher Altphilologe
|-
|data-sort-value="Wilbrandt, Adolf von"|[[Adolf von Wilbrandt|Wilbrandt, Adolf von]]
|data-sort-value="1837-08-24"|24. August 1837
|data-sort-value="1911-06-10"|10. Juni 1911
|deutscher Schriftsteller und Direktor des [[Lokale Theatergeschichte#Burgtheater (Hofburgtheater)|Burgtheaters]] in [[Wien]]
|-
|data-sort-value="Wilcke, Johan Carl"|[[Johan Carl Wilcke|Wilcke, Johan Carl]]
|data-sort-value="1732-09-06"|6. September 1732
|data-sort-value="1796-04-18"|18. April 1796
|deutsch-schwedischer Physiker
|-
|data-sort-value="Wilcken, Ulrich"|[[Ulrich Wilcken|Wilcken, Ulrich]]
|data-sort-value="1862-12-18"|18. Dezember 1862
|data-sort-value="1944-12-10"|10. Dezember 1944
|deutscher Althistoriker und Papyrologe
|-
|data-sort-value="Wilckens, Martin"|[[Martin Wilckens|Wilckens, Martin]]
|data-sort-value="1834-04-03"|3. April 1834
|data-sort-value="1897-06-10"|10. Juni 1897
|deutscher Tierzuchtwissenschaftler, Begründer der wissenschaftlichen Tierzuchtlehre und des wissenschaftlichen Molkereiwesens
|-
|data-sort-value="Wild, Christian Gottlob"|[[Christian Gottlob Wild|Wild, Christian Gottlob]]
|data-sort-value="1785-12-25"|25. Dezember 1785
|data-sort-value="1839-03-24"|24. März 1839
|deutscher evangelischer Pfarrer, Begründer der Mundartdichtung des Erzgebirges
|-
|data-sort-value="Wild, Friedrich Karl"|[[Friedrich Karl Wild|Wild, Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1807-11-29"|29. November 1807
|data-sort-value="1869-07-03"|3. Juli 1869
|evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wild, Hans"|[[Hans Wild|Wild, Hans]]
|data-sort-value="1583-00-00"|1583
|data-sort-value="1619-00-00"|nach 1619
|deutscher Landsknecht
|-
|data-sort-value="Wild, Michael Friedrich"|[[Michael Friedrich Wild|Wild, Michael Friedrich]]
|data-sort-value="1747-02-08"|8. Februar 1747
|data-sort-value="1832-04-02"|2. April 1832
|Geometer, Naturforscher, badischer Hofrat
|-
|data-sort-value="Wild, Michael Karl"|[[Michael Karl Wild|Wild, Michael Karl]]
|data-sort-value="1837-08-17"|17. August 1837
|data-sort-value="1907-06-24"|24. Juni 1907
|Theologe und Schriftsteller, Autor historischer Romane
|-
|data-sort-value="Wildberg, Bodo"|[[Bodo Wildberg|Wildberg, Bodo]]
|data-sort-value="1862-08-07"|7. August 1862
|data-sort-value="1942-01-31"|31. Januar 1942
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Wilde Alexander, Der"|[[Der wilde Alexander|Der wilde Alexander]]
|data-sort-value="1200-00-00"|1200
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger, Spruchdichter
|-
|data-sort-value="Wilde, Oscar"|[[Oscar Wilde|Wilde, Oscar]]
|data-sort-value="1854-10-16"|16. Oktober 1854
|data-sort-value="1900-11-30"|30. November 1900
|irisch-englischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wildenbruch, Ernst von"|[[Ernst von Wildenbruch|Wildenbruch, Ernst von]]
|data-sort-value="1845-02-03"|3. Februar 1845
|data-sort-value="1909-01-15"|15. Januar 1909
|deutscher Schriftsteller und Diplomat
|-
|data-sort-value="Wildenhahn, Karl August"|[[Karl August Wildenhahn|Wildenhahn, Karl August]]
|data-sort-value="1805-02-14"|14. Februar 1805
|data-sort-value="1868-05-14"|14. Mai 1868
|evangelischer Theologe und religiöser Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wildermuth, Ottilie"|[[Ottilie Wildermuth|Wildermuth, Ottilie]]
|data-sort-value="1817-02-22"|22. Februar 1817
|data-sort-value="1877-07-12"|12. Juli 1877
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wildonie, der von"|[[Der von Wildonie|Der von Wildonie]]
|data-sort-value="1230-00-00"|um 1230
|data-sort-value="1278-00-00"|um 1278
|Dichter, Ministeriale und Politiker
|-
|data-sort-value="Wilfarth, Hermann"|[[Hermann Wilfarth|Wilfarth, Hermann]]
|data-sort-value="1853-05-21"|21. Mai 1853
|data-sort-value="1904-11-27"|27. November 1904
|deutscher Agrikulturchemiker
|-
|data-sort-value="Wilhelm #1 #Deutsches Reich"|[[Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.]]
|data-sort-value="1797-03-22"|22. März 1797
|data-sort-value="1888-03-09"|9. März 1888
|Deutscher Kaiser und König von Preußen
|-
|data-sort-value="Wilhelm #2 #Deutsches Reich"|[[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]]
|data-sort-value="1859-01-27"|27. Januar 1859
|data-sort-value="1941-06-04"|4. Juni 1941
|Deutscher Kaiser und König von Preußen
|-
|data-sort-value="Wilhelm von Heinzenburg"|[[Wilhelm von Heinzenburg|Wilhelm von Heinzenburg]]
|data-sort-value="1240-00-00"|1240
|data-sort-value="1293-00-00"|1293
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wilhelm, Adolf"|[[Adolf Wilhelm|Wilhelm, Adolf]]
|data-sort-value="1864-09-10"|10. September 1864
|data-sort-value="1950-08-10"|10. August 1950
|österreichischer Epigraphiker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wilhelm, Friedrich"|[[Friedrich Wilhelm|Wilhelm, Friedrich]]
|data-sort-value="1882-02-22"|22. Februar 1882
|data-sort-value="1939-05-30"|30. Mai 1939
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Wilhelm, Gottlieb Tobias"|[[Gottlieb Tobias Wilhelm|Wilhelm, Gottlieb Tobias]]
|data-sort-value="1758-10-16"|16. Oktober 1758
|data-sort-value="1811-12-12"|12. Dezember 1811
|protestantischer Pfarrer und Schriftsteller mit Schwerpunkt Naturgeschichte.
|-
|data-sort-value="Wilhelm, Richard"|[[Richard Wilhelm|Wilhelm, Richard]]
|data-sort-value="1873-05-10"|10. Mai 1873
|data-sort-value="1930-03-02"|2. März 1930
|deutscher Sinologe
|-
|data-sort-value="Wilhelmi, Julius"|[[Julius Wilhelmi|Wilhelmi, Julius]]
|data-sort-value="1880-06-18"|18. Juni 1880
|data-sort-value="1937-02-03"|3. Februar 1937
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Wilhelmy, Ludwig"|[[Ludwig Wilhelmy|Wilhelmy, Ludwig Ferdinand]]
|data-sort-value="1812-12-25"|25. Dezember 1812
|data-sort-value="1864-02-18"|18. Februar 1864
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Wilisch, Erich"|[[Erich Wilisch|Wilisch, Erich]]
|data-sort-value="1843-06-11"|11. Juni 1843
|data-sort-value="1912-08-05"|5. August 1912
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wilke, Christian Friedrich Gottlob"|[[Christian Friedrich Gottlob Wilke|Wilke, Christian Friedrich Gottlob]]
|data-sort-value="1769-03-13"|13. März 1769
|data-sort-value="1848-07-31"|31. Juli 1848
|deutscher Musiker und Organist
|-
|data-sort-value="Wilkens, Christian Friedrich"|[[Christian Friedrich Wilkens|Wilkens, Christian Friedrich]]
|data-sort-value="1722-09-29"|29. September 1722
|data-sort-value="1784-11-09"|9. November 1784
|Theologe, Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Will, Georg Andreas"|[[Georg Andreas Will|Will, Georg Andreas]]
|data-sort-value="1727-08-30"|30. August 1727
|data-sort-value="1798-09-18"|18. September 1798
|deutscher Professor und Historiker
|-
|data-sort-value="Willborn, Johanna"|[[Johanna Willborn|Willborn, Johanna]]
|data-sort-value="1838-02-23"|23. Februar 1838
|data-sort-value="1908-09-27"|27. September 1908
|Pädagogin; Schriftstellerin; Verfasserin von Mecklenburgica
|-
|data-sort-value="Willdenow, Carl Ludwig"|[[Carl Ludwig Willdenow|Willdenow, Carl Ludwig]]
|data-sort-value="1765-08-22"|22. August 1765
|data-sort-value="1812-07-10"|10. Juli 1812
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Wille, Bruno"|[[Bruno Wille|Wille, Bruno]]
|data-sort-value="1860-02-06"|6. Februar 1860
|data-sort-value="1928-08-31"|31. August 1928
|deutscher Prediger, Philosoph, Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wille, Jakob"|[[Jakob Wille|Wille, Jakob]]
|data-sort-value="1853-05-06"|6. Mai 1853
|data-sort-value="1929-07-22"|22. Juli 1929
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Williger, Eduard"|[[Eduard Williger|Williger, Eduard]]
|data-sort-value="1899-10-10"|10. Oktober 1899
|data-sort-value="1932-07-27"|27. Juli 1932
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Willis, Nathaniel Parker"|[[Nathaniel Parker Willis|Willis, Nathaniel Parker]]
|data-sort-value="1806-01-20"|20. Januar 1806
|data-sort-value="1867-01-20"|20. Januar 1867
|US-amerikanischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Dichter
|-
|data-sort-value="Willkomm, Ernst"|[[Ernst Willkomm|Willkomm, Ernst]]
|data-sort-value="1810-02-10"|10. Februar 1810
|data-sort-value="1886-05-24"|24. Mai 1886
|Philologe und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Willkomm, Heinrich Moritz"|[[Heinrich Moritz Willkomm|Willkomm, Heinrich Moritz]]
|data-sort-value="1821-06-29"|29. Juni 1821
|data-sort-value="1895-08-26"|26. August 1895
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Willmann, Carl"|[[Carl Willmann|Willmann, Carl]]
|data-sort-value="1848-08-17"|17. August 1848
|data-sort-value="1934-02-16"|16. Februar 1934
|deutscher Zauberkünstler, Publizist, Uhrmacher und Hersteller und Anbieter von Zauberrequisiten
|-
|data-sort-value="Willomitzer, Josef"|[[Josef Willomitzer|Willomitzer, Josef]]
|data-sort-value="1849-04-17"|17. April 1849
|data-sort-value="1900-10-03"|3. Oktober 1900
|Journalist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Willrich, Hugo"|[[Hugo Willrich|Willrich, Hugo]]
|data-sort-value="1867-08-20"|20. August 1867
|data-sort-value="1950-06-20"|20. Juni 1950
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Willstatter, Richard"|[[Richard Willstätter|Willstätter, Richard]]
|data-sort-value="1872-08-13"|13. August 1872
|data-sort-value="1942-08-03"|3. August 1942
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Wilmanns, Wilhelm"|[[Wilhelm Wilmanns|Wilmanns, Wilhelm]]
|data-sort-value="1842-03-14"|14. März 1842
|data-sort-value="1911-01-29"|29. Januar 1911
|deutscher Germanist
|-
|data-sort-value="Wilmans, Roger"|[[Roger Wilmans|Wilmans, Roger]]
|data-sort-value="1812-07-18"|18. Juli 1812
|data-sort-value="1881-01-28"|28. Januar 1881
|Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Wilson, Woodrow"|[[Woodrow Wilson|Wilson, Woodrow]]
|data-sort-value="1856-12-28"|28. Dezember 1856
|data-sort-value="1924-02-03"|3. Februar 1924
|US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der [[USA|Vereinigten Staaten]]
|-
|data-sort-value="Wimmenauer, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Wimmenauer|Wimmenauer, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1844-04-25"|25. April 1844
|data-sort-value="1923-00-00"|1923
|deutscher Forstwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wimmer, Friedrich"|[[Friedrich Wimmer|Wimmer, Friedrich]]
|data-sort-value="1803-00-00"|1803
|data-sort-value="1868-00-00"|1868
|deutscher Pädagoge und Botaniker
|-
|data-sort-value="Wimpfeling, Jakob"|[[Jakob Wimpfeling|Wimpfeling, Jakob]]
|data-sort-value="1450-07-27"|27. Juli 1450
|data-sort-value="1528-11-17"|17. November 1528
|deutscher Dichter, Pädagoge und Geschichtsschreiber des Humanismus
|-
|data-sort-value="Winckel, Franz von"|[[Franz von Winckel|Winckel, Franz von]]
|data-sort-value="1837-06-05"|5. Juni 1837
|data-sort-value="1911-12-31"|31. Dezember 1911
|deutscher Gynäkologe und Fachautor
|-
|data-sort-value="Winckelmann, Johann Joachim"|[[Johann Joachim Winckelmann|Winckelmann, Johann Joachim]]
|data-sort-value="1717-12-09"|9. Dezember 1717
|data-sort-value="1768-06-08"|8. Juni 1768
|deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller
|-
|data-sort-value="Winckler, Andreas"|[[Andreas Winckler|Winckler, Andreas]]
|data-sort-value="1684-07-29"|29. Juli 1684
|data-sort-value="1742-04-19"|19. April 1742
|Magister der Philosophie
|-
|data-sort-value="Winckler, Emil Leonhard Wilhelm"|[[Emil Leonhard Wilhelm Winckler|Winckler, Emil Leonhard Wilhelm]]
|data-sort-value="1824-03-17"|17. März 1824
|data-sort-value="1871-00-00"|1871
|deutscher Apotheker
|-
|data-sort-value="Winckler, Johann Dietrich"|[[Johann Dietrich Winckler|Winckler, Johann Dietrich]]
|data-sort-value="1711-12-27"|27. Dezember 1711
|data-sort-value="1784-04-05"|5. April 1784
|deutscher lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Winckler, Willibald"|[[Willibald Winckler|Winckler, Willibald]]
|data-sort-value="1838-07-01"|1. Juli 1838
|data-sort-value="1871-07-28"|28. Juli 1871
|Journalist, Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Windeck, Eberhard"|[[Eberhard Windeck|Windeck, Eberhard]]
|data-sort-value="1380-00-00"|um 1380
|data-sort-value="1440-00-00"|1440/41
|deutsch-ungarischer Kaufmann und Chronist aus Mainz
|-
|data-sort-value="Windelband, Wilhelm"|[[Wilhelm Windelband|Windelband, Wilhelm]]
|data-sort-value="1848-05-11"|11. Mai 1848
|data-sort-value="1915-10-22"|22. Oktober 1915
|deutscher Philosoph, Professor, Vertreter des Neukantianismus, der sogenannten Wertphilosophie und Begründer der Südwestdeutschen oder „Badischen Schule"
|-
|data-sort-value="Windisch, Ernst"|[[Ernst Windisch|Windisch, Ernst]]
|data-sort-value="1844-09-04"|4. September 1844
|data-sort-value="1918-10-30"|30. Oktober 1918
|deutscher Sprachwissenschaftler, Sanskritist und Keltologe
|-
|data-sort-value="Windrath, Adolf"|[[Adolf Windrath|Windrath, Adolf]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Arzt
|-
|data-sort-value="Windscheid, Bernhard"|[[Bernhard Windscheid|Windscheid, Bernhard]]
|data-sort-value="1817-06-26"|26. Juni 1817
|data-sort-value="1892-10-26"|26. Oktober 1892
|deutscher Jurist
|-
|data-sort-value="Wingenroth, Max"|[[Max Wingenroth|Wingenroth, Max]]
|data-sort-value="1872-00-00"|1872
|data-sort-value="1922-00-00"|1922
|Konservator, Herausgeber
|-
|data-sort-value="Winiewski, Franz"|[[Franz Winiewski|Winiewski, Franz]]
|data-sort-value="1802-10-08"|8. Oktober 1802
|data-sort-value="1874-06-04"|4. Juni 1874
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Winkel Horn, Frederik"|[[Frederik Winkel Horn|Winkel Horn, Frederik]]
|data-sort-value="1845-07-19"|19. Juli 1845
|data-sort-value="1898-11-18"|18. November 1898
|dänischer Literaturhistoriker, Übersetzer und Archäologe
|-
|data-sort-value="Winkelmann, Eduard"|[[Eduard Winkelmann|Winkelmann, Eduard]]
|data-sort-value="1838-06-25"|25. Juni 1838
|data-sort-value="1896-02-10"|10. Februar 1896
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Winkler, Eduard"|[[Eduard Winkler|Winkler, Eduard]]
|data-sort-value="1799-00-00"|1799
|data-sort-value="1862-12-29"|29. Dezember 1862
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Winkler, Emil"|[[Emil Winkler (Romanist)|Winkler, Emil]]
|data-sort-value="1891-06-04"|4. Juni 1891
|data-sort-value="1942-01-28"|28. Januar 1942
|österreichischer Romanist
|-
|data-sort-value="Winkler, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Winkler|Winkler, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1778-00-00"|um 1778
|data-sort-value="1834-10-19"|19. Oktober 1834
|Sekretär in der Verwaltung der Stadt Freyburg (Unstrut)
|-
|data-sort-value="Winkler, Heinrich"|[[Heinrich Winkler|Winkler, Heinrich]]
|data-sort-value="1848-09-28"|28. September 1848
|data-sort-value="1930-10-16"|16. Oktober 1930
|deutscher Sprachwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Winkler, Hubert"|[[Hubert Winkler|Winkler, Hubert]]
|data-sort-value="1875-02-13"|13. Februar 1875
|data-sort-value="1941-06-10"|10. Juni 1941
|deutscher Anatom, Botaniker und Phytogeograph
|-
|data-sort-value="Winkler, Paul"|[[Paul Winkler|Winkler, Paul]]
|data-sort-value="1630-11-13"|13. November 1630
|data-sort-value="1686-03-01"|1. März 1686
|schlesischer Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Winkler, Theodor"|[[Theodor Winkler|Winkler, Theodor]]
|data-sort-value="1844-04-04"|4. April 1844
|data-sort-value="1895-11-00"|Ende November 1895
|deutscher Journalist und Redakteur
|-
|data-sort-value="Winkler, Wilhelm"|[[Wilhelm Winkler|Winkler, Wilhelm]]
|data-sort-value="1842-09-02"|2. September 1842
|data-sort-value="1927-10-27"|27. Oktober 1927
|deutscher Lehrer, Historiker und Botaniker
|-
|data-sort-value="Winkler, Willibald"|[[Willibald Winkler|Winkler, Willibald]]
|data-sort-value="1854-10-20"|20. Oktober 1854
|data-sort-value="1941-07-26"|26. Juli 1941
|Professor für Molkereiwesen und landwirtschaftliche Bakteriologie
|-
|data-sort-value="Winli"|[[Winli|Winli]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|Minnesänger
|-
|data-sort-value="Winnecke, Friedrich August Theodor"|[[Friedrich August Theodor Winnecke|Winnecke, Friedrich August Theodor]]
|data-sort-value="1835-02-05"|5. Februar 1835
|data-sort-value="1897-12-03"|3. Dezember 1897
|deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Winsbeke, der"|[[Der Winsbeke|Der Winsbeke]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|mittelhochdeutsches Lehrgedicht um 1220
|-
|data-sort-value="Winsbekin, die"|[[Die Winsbekin|Die Winsbekin]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|mittelhochdeutsches Lehrgedicht um 1220
|-
|data-sort-value="Winter, Amalie"|[[Amalie Winter|Winter, Amalie]]
|data-sort-value="1803-10-10"|10. Oktober 1803
|data-sort-value="1879-06-13"|13. Juni 1879
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Winter, Georg"|[[Georg Winter|Winter, Georg]]
|data-sort-value="1856-02-03"|3. Februar 1856
|data-sort-value="1912-09-01"|1. September 1912
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Winterfeld, Adolf von"|[[Adolf von Winterfeld|Winterfeld, Adolf von]]
|data-sort-value="1824-12-09"|9. Dezember 1824
|data-sort-value="1889-11-08"|8. November 1889
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Winterfeld, Carl Georg August Vivigens von"|[[Carl von Winterfeld|Winterfeld, Carl Georg August Vivigens von]]
|data-sort-value="1784-01-28"|28. Januar 1784
|data-sort-value="1852-02-19"|19. Februar 1852
|deutscher Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Winterfeld, Paul von"|[[Paul von Winterfeld|Winterfeld, Paul von]]
|data-sort-value="1872-08-20"|20. August 1872
|data-sort-value="1905-04-04"|4. April 1905
|Mittellateinischer Philologe, Mitarbeiter der MGH
|-
|data-sort-value="Winternitz, Moriz"|[[Moriz Winternitz|Winternitz, Moriz]]
|data-sort-value="1863-12-23"|23. Dezember 1863
|data-sort-value="1937-01-09"|9. Januar 1937
|österreichischer Indologe und Ethnologe
|-
|data-sort-value="Wintterlin, Friedrich"|[[Friedrich Wintterlin|Wintterlin, Friedrich]]
|data-sort-value="1867-03-19"|19. März 1867
|data-sort-value="1945-02-03"|3. Februar 1945
|Rechts- und Landeshistoriker, Archivar
|-
|data-sort-value="Wintterlin, Georg August"|[[August Wintterlin|Wintterlin, Georg August]]
|data-sort-value="1832-06-13"|13. Juni 1832
|data-sort-value="1900-07-03"|3. Juli 1900
|deutscher Bibliothekar, Kunstschriftsteller und Dichter
|-
|data-sort-value="Wippermann, Karl"|[[Karl Wippermann|Wippermann, Karl]]
|data-sort-value="1831-03-14"|14. März 1831
|data-sort-value="1911-02-24"|24. Februar 1911
|deutscher Jurist, Privatdozent, Redakteur, Geschichtsforscher und Biograph
|-
|data-sort-value="Wirri, Heinrich"|[[Heinrich Wirri|Wirri, Heinrich]]
|data-sort-value="1500-00-00"|im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts
|data-sort-value="1572-00-00"|vermutlich um 1572
|Schweizer [[Pritschenmeister]] und Autor
|-
|data-sort-value="Wirtgen, Philipp"|[[Philipp Wirtgen|Wirtgen, Philipp]]
|data-sort-value="1806-12-04"|4. Dezember 1806
|data-sort-value="1870-09-07"|7. September 1870
|deutscher Schullehrer und Botaniker
|-
|data-sort-value="Wirth, Johann Georg August"|[[Johann Georg August Wirth|Wirth, Johann Georg August]]
|data-sort-value="1798-11-20"|20. November 1798
|data-sort-value="1848-07-26"|26. Juli 1848
|politischer Schriftsteller des Vormärz
|-
|data-sort-value="Wirth, Max"|[[Max Wirth|Wirth, Max]]
|data-sort-value="1822-01-27"|27. Januar 1822
|data-sort-value="1900-07-18"|18. Juli 1900
|deutscher Journalist und Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Wislicenus, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Wislicenus|Wislicenus, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1803-11-20"|20. November 1803
|data-sort-value="1875-10-14"|14. Oktober 1875
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Wislicenus, Paul Gustav"|[[Paul Wislicenus|Wislicenus, Paul Gustav]]
|data-sort-value="1847-01-02"|2. Januar 1847
|data-sort-value="1917-02-12"|12. Februar 1917
|Kunsthistoriker, Schriftsteller und Shakespeare-Forscher
|-
|data-sort-value="Wislizenus, Friedrich Adolph"|[[Friedrich Adolph Wislizenus|Wislizenus, Friedrich Adolph]]
|data-sort-value="1810-05-21"|21. Mai 1810
|data-sort-value="1889-09-23"|23. September 1889
|US-amerikanischer Arzt und Botaniker deutscher Abstammung
|-
|data-sort-value="Wiss, Georg Eduard"|[[Eduard Wiss|Wiss, Georg Eduard]]
|data-sort-value="1822-03-20"|20. März 1822
|data-sort-value="1887-06-18"|18. Juni 1887
|Arzt und Autor
|-
|data-sort-value="Wisser, Wilhelm"|[[Wilhelm Wisser|Wisser, Wilhelm]]
|data-sort-value="1843-08-27"|27. August 1843
|data-sort-value="1935-10-13"|13. Oktober 1935
|deutscher Gymnasiallehrer und Mundartforscher
|-
|data-sort-value="Wissmann, Gustav von"|[[Gustav von Wissmann|Wissmann, Gustav von]]
|data-sort-value="1825-00-00"|1825
|data-sort-value="1897-00-00"|1897
|deutscher Landrat, Rittergutsbesitzer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wissowa, August"|[[August Wissowa|Wissowa, August]]
|data-sort-value="1797-05-16"|16. Mai 1797
|data-sort-value="1868-02-28"|28. Februar 1868
|Altphilologe, Gymnasialdirektor
|-
|data-sort-value="Wissowa, Georg"|[[Georg Wissowa|Wissowa, Georg]]
|data-sort-value="1859-06-17"|17. Juni 1859
|data-sort-value="1931-05-11"|11. Mai 1931
|deutscher Klassischer Philologe, Religionshistoriker, Wissenschaftsorganisator
|-
|data-sort-value="Wit von Dorring"|[[Ferdinand Johannes Wit von Dörring|Wit von Dörring, Ferdinand Johannes]]
|data-sort-value="1799-08-22"|22. August 1799
|data-sort-value="1863-10-22"|22. Oktober 1863
|deutscher Schriftsteller, Journalist und Politiker
|-
|data-sort-value="Witkop, Philipp"|[[Philipp Witkop|Witkop, Philipp]]
|data-sort-value="1880-04-17"|17. April 1880
|data-sort-value="1942-12-18"|18. Dezember 1942
|deutscher Literaturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Witt, Karl"|[[Karl Witt|Witt, Karl]]
|data-sort-value="1815-08-31"|31. August 1815
|data-sort-value="1891-11-02"|2. November 1891
|deutscher Autor, Lehrer und Politiker
|-
|data-sort-value="Witte, Hans"|[[Hans Witte|Witte, Hans]]
|data-sort-value="1881-10-24"|24. Oktober 1881
|data-sort-value="1925-00-00"|1925
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Witte, Heinrich"|[[Heinrich Witte|Witte, Heinrich]]
|data-sort-value="1854-02-13"|13. Februar 1854
|data-sort-value="1903-02-15"|15. Februar 1903
|deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Witte, Johann Heinrich Friedrich Karl"|[[Karl Witte|Witte, Johann Heinrich Friedrich Karl]]
|data-sort-value="1800-07-01"|1. Juli 1800
|data-sort-value="1883-03-06"|6. März 1883
|Jurist und Danteforscher
|-
|data-sort-value="Wittich, Karl"|[[Karl Wittich|Wittich, Karl]]
|data-sort-value="1840-06-25"|25. Juni 1840
|data-sort-value="1916-11-00"|Anfang November 1916
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Wittich, Manfred"|[[Manfred Wittich|Wittich, Manfred]]
|data-sort-value="1851-02-05"|5. Februar 1851
|data-sort-value="1902-07-09"|9. Juli 1902
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wittich, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Wittich|Wittich, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1821-09-21"|21. September 1821
|data-sort-value="1884-11-22"|22. November 1884
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Wittmann, Franz Michael"|[[Franz Michael Wittmann|Wittmann, Franz Michael]]
|data-sort-value="1804-12-20"|20. Dezember 1804
|data-sort-value="1857-08-27"|27. August 1857
|Historiker und Archivar
|-
|data-sort-value="Wittstein, Georg Christian"|[[Georg Christian Wittstein|Wittstein, Georg Christian]]
|data-sort-value="1810-01-25"|25. Januar 1810
|data-sort-value="1887-06-01"|1. Juni 1887
|deutscher Chemiker und Pharmazeut
|-
|data-sort-value="Witzgall, Johann"|[[Johann Witzgall|Witzgall, Johann]]
|data-sort-value="1848-00-00"|1848
|data-sort-value="1932-00-00"|1932
|deutscher Lehrer, Kantor und Bienenkundler
|-
|data-sort-value="Witzleben, Cäsar Dietrich von"|[[Cäsar Dietrich von Witzleben|Witzleben, Cäsar Dietrich von]]
|data-sort-value="1823-12-04"|4. Dezember 1823
|data-sort-value="1882-04-07"|7. April 1882
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Witzleben, Karl August Friedrich von"|[[Karl August von Witzleben|Witzleben, Karl August Friedrich von]]
|data-sort-value="1773-03-27"|27. März 1773
|data-sort-value="1839-06-05"|5. Juni 1839
|deutscher Schriftsteller, preußischer Offizier
|-
|data-sort-value="Witzschel, August Valentin"|[[August Witzschel|Witzschel, August Valentin]]
|data-sort-value="1813-12-22"|22. Dezember 1813
|data-sort-value="1876-12-09"|9. Dezember 1876
|deutscher Philologe
|-
|data-sort-value="Wizenmann, Thomas"|[[Thomas Wizenmann|Wizenmann, Thomas]]
|data-sort-value="1759-11-02"|2. November 1759
|data-sort-value="1787-02-22"|22. Februar 1787
|württembergischer Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Wlassak, Moriz"|[[Moriz Wlassak|Wlassak, Moriz]]
|data-sort-value="1854-08-20"|20. August 1854
|data-sort-value="1939-04-24"|24. April 1939
|österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Wlislocki, Heinrich von"|[[Heinrich von Wlislocki|Wlislocki, Heinrich von]]
|data-sort-value="1856-07-09"|9. Juli 1856
|data-sort-value="1907-02-19"|19. Februar 1907
|[[Rumänien|rumänischer]] Volkskundler
|-
|data-sort-value="Wobeser, Wilhelmine Karoline von"|[[Wilhelmine Karoline von Wobeser|Wobeser, Wilhelmine Karoline von]]
|data-sort-value="1769-00-00"|1769
|data-sort-value="1807-00-00"|1807
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wocel, Johann Erasmus"|[[Johann Erasmus Wocel|Wocel, Johann Erasmus]]
|data-sort-value="1803-08-23"|23. August 1803
|data-sort-value="1871-09-16"|16. September 1871
|[[Tschechien|tschechischer]] Dichter und Archäologe
|-
|data-sort-value="Wocke, Erich"|[[Erich Wocke|Wocke, Erich]]
|data-sort-value="1863-00-00"|1863
|data-sort-value="1941-00-00"|1941
|deutscher Gärtner und Spezialist für Alpenpflanzen
|-
|data-sort-value="Woermann, Karl"|[[Karl Woermann|Woermann, Karl]]
|data-sort-value="1844-07-04"|4. Juli 1844
|data-sort-value="1933-02-04"|4. Februar 1933
|deutscher Kunsthistoriker, Galeriedirektor und Jurist
|-
|data-sort-value="Wohlbrück, Olga"|[[Olga Wohlbrück|Wohlbrück, Olga]]
|data-sort-value="1865-07-05"|5. Juli 1865
|data-sort-value="1933-07-20"|20. Juli 1933
|österreichisch-deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin und Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wohler, Friedrich"|[[Friedrich Wöhler|Wöhler, Friedrich]]
|data-sort-value="1800-07-31"|31. Juli 1800
|data-sort-value="1882-09-23"|23. September 1882
|deutscher Chemiker
|-
|data-sort-value="Wohlert, Heinrich"|[[Heinrich Wohlert|Wohlert, Heinrich]]
|data-sort-value="1861-06-18"|18. Juni 1861
|data-sort-value="1924-03-06"|6. März 1924
|Bibliothekar der [[Stadtbibliothek Lübeck]]
|-
|data-sort-value="Wohlgemuth, Joseph"|[[Joseph Wohlgemuth (1867–1942)|Wohlgemuth, Joseph]]
|data-sort-value="1867-06-16"|16. Juni 1867
|data-sort-value="1942-02-00"|Februar 1942
|deutscher Rabbiner in Berlin
|-
|data-sort-value="Wohlgemuth, Joseph"|[[Joseph Wohlgemuth (1885–1935)|Wohlgemuth, Joseph]]
|data-sort-value="1885-03-11"|11. März 1885
|data-sort-value="1935-05-12"|12. Mai 1935
|deutscher Rabbiner in Königsberg und Bad Kissingen
|-
|data-sort-value="Wohlmuth, Alois"|[[Alois Wohlmuth|Wohlmuth, Alois]]
|data-sort-value="1849-06-25"|25. Juni 1849
|data-sort-value="1930-07-15"|15. Juli 1930
|Schauspieler und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wohlrab, Martin"|[[Martin Wohlrab|Wohlrab, Martin]]
|data-sort-value="1834-10-24"|24. Oktober 1834
|data-sort-value="1913-05-30"|30. Mai 1913
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wohlthat, Heinrich"|[[Heinrich Wohlthat|Wohlthat, Heinrich]]
|data-sort-value="1818-06-23"|23. Juni 1818
|data-sort-value="1888-07-27"|27. Juli 1888
|deutscher Lehrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wohltmann, Ferdinand"|[[Ferdinand Wohltmann|Wohltmann, Ferdinand]]
|data-sort-value="1857-10-20"|20. Oktober 1857
|data-sort-value="1919-04-10"|10. April 1919
|deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wohlwill, Adolf"|[[Adolf Wohlwill|Wohlwill, Adolf]]
|data-sort-value="1843-05-10"|10. Mai 1843
|data-sort-value="1916-07-07"|7. Juli 1916
|deutsch-jüdischer Historiker
|-
|data-sort-value="Wolbach, Christoph Leonhard"|[[Christoph Leonhard Wolbach|Wolbach, Christoph Leonhard]]
|data-sort-value="1783-03-28"|28. März 1783
|data-sort-value="1872-12-07"|7. Dezember 1872
|erster frei gewählter Oberbürgermeister Ulms und Autor zahlreicher Schriften
|-
|data-sort-value="Wolbe, Eugen"|[[Eugen Wolbe|Wolbe, Eugen]]
|data-sort-value="1873-04-06"|6. April 1873
|data-sort-value="1938-09-22"|22. September 1938
|Gymnasialoberlehrer in Berlin
|-
|data-sort-value="Woldt, August"|[[August Woldt|Woldt, August]]
|data-sort-value="1840-08-04"|4. August 1840
|data-sort-value="1890-04-23"|23. April 1890
|deutscher naturwissenschaftlicher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wolf, Adam"|[[Adam Wolf|Wolf, Adam]]
|data-sort-value="1822-07-12"|12. Juli 1822
|data-sort-value="1883-10-25"|25. Oktober 1883
|Professor für Geschichte an der Universität Ofen-Pest ([[Budapest]])
|-
|data-sort-value="Wolf, Arnoldine Charlotte Henriette"|[[Arnoldine Charlotte Henriette Wolf|Wolf, Arnoldine Charlotte Henriette]]
|data-sort-value="1769-01-20"|20. Januar 1769
|data-sort-value="1820-03-05"|5. März 1820
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wolf, August"|[[August Wolf|Wolf, August]]
|data-sort-value="1816-01-22"|22. Januar 1816
|data-sort-value="1861-02-09"|9. Februar 1861
|deutscher Dichter und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Wolf, Carl"|[[Carl Wolf|Wolf, Carl]]
|data-sort-value="1802-00-00"|1802
|data-sort-value="1836-10-23"|23. Oktober 1836
|deutscher Buchdrucker
|-
|data-sort-value="Wolf, Friedrich August"|[[Friedrich August Wolf|Wolf, Friedrich August]]
|data-sort-value="1759-02-15"|15. Februar 1759
|data-sort-value="1824-08-08"|8. August 1824
|deutscher klassischer Philologe und Altertumswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wolf, Gustav"|[[Gustav Wolf|Wolf, Gustav]]
|data-sort-value="1865-06-13"|13. Juni 1865
|data-sort-value="1940-04-19"|19. April 1940
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Wolf, Heinrich"|[[Heinrich Wolf|Wolf, Heinrich]]
|data-sort-value="1858-05-28"|28. Mai 1858
|data-sort-value="1942-01-21"|21. Januar 1942
|deutscher Lehrer
|-
|data-sort-value="Wolf, Johann Wilhelm"|[[Johann Wilhelm Wolf|Wolf, Johann Wilhelm]]
|data-sort-value="1817-04-23"|23. April 1817
|data-sort-value="1855-06-29"|28./29. Juni 1855
|deutscher Germanist und Sagenforscher
|-
|data-sort-value="Wolf, Joseph Heinrich"|[[Joseph Heinrich Wolf|Wolf, Joseph Heinrich]]
|data-sort-value="1803-10-04"|4. Oktober 1803
|data-sort-value="1857-04-21"|21. April 1857
|Autor und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Wolf, Karl"|[[Karl Wolf|Wolf, Karl]]
|data-sort-value="1876-09-03"|3. September 1876
|data-sort-value="1931-10-00"|Oktober 1931
|deutscher Klassischer Philologe, Byzantinist und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wolf, Marianne (Marie)"|[[Marianne Wolf|Wolf, Marianne (Marie)]]
|data-sort-value="1837-03-17"|17. März 1837
|data-sort-value="1886-02-04"|4. Februar 1886
|österreichische Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wolf, Rudolf"|[[Rudolf Wolf|Wolf, Rudolf]]
|data-sort-value="1816-07-07"|7. Juli 1816
|data-sort-value="1893-12-06"|6. Dezember 1893
|Schweizer Astronom und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Wolf, Theodor"|[[Theodor Wolf|Wolf, Franz Theodor]]
|data-sort-value="1841-02-13"|13. Februar 1841
|data-sort-value="1924-06-22"|22. Juni 1924
|deutscher Geologe und Botaniker
|-
|data-sort-value="Wolfenstein, Alfred"|[[Alfred Wolfenstein|Wolfenstein, Alfred]]
|data-sort-value="1883-12-28"|28. Dezember 1883
|data-sort-value="1945-01-22"|22. Januar 1945
|expressionistischer Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Wolfers, Jakob Philipp"|[[Jakob Philipp Wolfers|Wolfers, Jakob Philipp]]
|data-sort-value="1803-05-31"|31. Mai 1803
|data-sort-value="1878-04-22"|22. April 1878
|deutscher Mathematiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Wolfert, Wilhelm"|[[Wilhelm Wölfert|Wölfert, Wilhelm]]
|data-sort-value="1854-10-27"|27. Oktober 1854
|data-sort-value="1925-00-00"|1925
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wolff, Alfred"|[[Alfred Wolff|Wolff, Alfred]]
|data-sort-value="1885-01-28"|28. Januar 1885
|data-sort-value="1917-07-24"|24. Juli 1917
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Wolff, Caspar Friedrich"|[[Caspar Friedrich Wolff|Wolff, Caspar Friedrich]]
|data-sort-value="1734-01-18"|18. Januar 1734
|data-sort-value="1794-02-22"|22. Februar 1794
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Wolff, Christian"|[[Christian Wolff|Wolff, Christian]]
|data-sort-value="1679-01-24"|24. Januar 1679
|data-sort-value="1754-04-09"|9. April 1754
|deutscher Universalgelehrter
|-
|data-sort-value="Wolff, Emil von"|[[Emil von Wolff|Wolff, Emil von]]
|data-sort-value="1818-08-30"|30. August 1818
|data-sort-value="1896-11-26"|26. November 1896
|deutscher Agrikulturchemiker
|-
|data-sort-value="Wolff, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Wolff|Wolff, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1778-00-00"|1778
|data-sort-value="1806-03-13"|13. März 1806
|deutscher Arzt, Botaniker und Insektenkundler
|-
|data-sort-value="Wolff, Julius"|[[Julius Wolff|Wolff, Julius]]
|data-sort-value="1834-09-16"|16. September 1834
|data-sort-value="1910-06-03"|3. Juni 1910
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wolff, Louis"|[[Louis Wolff|Wolff, Louis]]
|data-sort-value="1846-02-21"|21. Februar 1846
|data-sort-value="1919-10-25"|25. Oktober 1919
|deutscher Dramatiker und Lyriker
|-
|data-sort-value="Wolff, Oskar Ludwig Bernhard"|[[Oskar Ludwig Bernhard Wolff|Wolff, Oskar Ludwig Bernhard]]
|data-sort-value="1799-07-26"|26. Juli 1799
|data-sort-value="1851-09-13"|13. September 1851
|Professor für neuere Sprachen und Literatur; Romanautor; Novellist; Humorist; Dichter und Improvisator
|-
|data-sort-value="Wolff, Philipp"|[[Philipp Wolff|Wolff, Philipp]]
|data-sort-value="1810-12-22"|22. Dezember 1810
|data-sort-value="1894-01-01"|1. Januar 1894
|deutscher Orientalist und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wolff, Theodor"|[[Theodor Wolff|Wolff, Theodor]]
|data-sort-value="1868-08-02"|2. August 1868
|data-sort-value="1943-09-23"|23. September 1943
|deutscher Schriftsteller, Publizist und Kritiker
|-
|data-sort-value="Wolfflin, Eduard"|[[Eduard Wölfflin|Wölfflin, Eduard]]
|data-sort-value="1831-01-01"|1. Januar 1831
|data-sort-value="1908-11-08"|8. November 1908
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wolffradt, Gustav Anton von"|[[Gustav Anton von Wolffradt|Wolffradt, Gustav Anton von]]
|data-sort-value="1762-09-01"|1. September 1762
|data-sort-value="1833-01-13"|13. Januar 1833
|Innenminster des [[Königreich Westphalen|Königreichs Westphalen]]
|-
|data-sort-value="Wolfhagen, Friederike Marie Ernstine"|[[Friederike Marie Ernstine Wolfhagen|Wolfhagen, Friederike Marie Ernstine]]
|data-sort-value="1812-11-13"|13. November 1812
|data-sort-value="1878-07-03"|3. Juli 1878
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wolfram von Eschenbach"|[[Wolfram von Eschenbach|Wolfram von Eschenbach]]
|data-sort-value="1180-00-00"|um 1180
|data-sort-value="1220-00-00"|um 1220
|deutscher Dichter und Minnesänger
|-
|data-sort-value="Wolfsgruber, Colestin"|[[Cölestin Wolfsgruber|Wolfsgruber, Cölestin]]
|data-sort-value="1848-05-14"|14. Mai 1848
|data-sort-value="1924-11-26"|26. November 1924
|österreichischer Mönch, Hofprediger und Universitätsprofessor für Kirchengeschichte
|-
|data-sort-value="Wolfsohn, Wilhelm"|[[Wilhelm Wolfsohn|Wolfsohn, Wilhelm]]
|data-sort-value="1820-10-20"|20. Oktober 1820
|data-sort-value="1865-08-13"|13. August 1865
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Wolkan, Rudolf"|[[Rudolf Wolkan|Wolkan, Rudolf]]
|data-sort-value="1860-07-21"|21. Juli 1860
|data-sort-value="1927-05-16"|16. Mai 1927
|Literaturhistoriker; Universitätsprofessor und Direktor der Universitätsbibliothek in Wien
|-
|data-sort-value="Wolkenhauer, Wilhelm"|[[Wilhelm Wolkenhauer|Wolkenhauer, Wilhelm]]
|data-sort-value="1845-05-29"|29. Mai 1845
|data-sort-value="1922-05-05"|5. Mai 1922
|deutscher Geograph
|-
|data-sort-value="Wolkenstein, Oswald von"|[[Oswald von Wolkenstein|Wolkenstein, Oswald von]]
|data-sort-value="1377-00-00"|um 1377
|data-sort-value="1445-08-02"|2. August 1445
|Dichter, Komponist und Diplomat
|-
|data-sort-value="Woll, Karl August"|[[Karl August Woll|Woll, Karl August]]
|data-sort-value="1834-02-10"|10. Februar 1834
|data-sort-value="1893-04-17"|17. April 1893
|[[Pfalz|Pfälzer]] Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Wollaston, William Hyde"|[[William Hyde Wollaston|Wollaston, William Hyde]]
|data-sort-value="1766-08-06"|6. August 1766
|data-sort-value="1828-12-22"|22. Dezember 1828
|englischer Arzt und Naturforscher
|-
|data-sort-value="Wolleber, David"|[[David Wolleber|Wolleber, David]]
|data-sort-value="1555-00-00"|um 1555
|data-sort-value="1597-09-08"|8. September 1597
|[[Württemberg|württembergischer]] Chronist
|-
|data-sort-value="Wollny, Martin Ewald"|[[Ewald Wollny|Wollny, Martin Ewald]]
|data-sort-value="1846-03-20"|20. März 1846
|data-sort-value="1901-01-08"|8. Januar 1901
|deutscher Agrarwissenschaftler, gilt als Begründer der Agrikulturphysik
|-
|data-sort-value="Wollstonecraft, Mary"|[[Mary Wollstonecraft|Wollstonecraft, Mary]]
|data-sort-value="1759-04-27"|27. April 1759
|data-sort-value="1797-09-10"|10. September 1797
|englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Wolny, Gregor"|[[Gregor Wolny|Wolny, Gregor]]
|data-sort-value="1793-12-20"|20. Dezember 1793
|data-sort-value="1871-05-03"|3. Mai 1871
|[[Tschechien|tschechischer]] Historiker
|-
|data-sort-value="Wolstein, Johann Gottlieb"|[[Johann Gottlieb Wolstein|Wolstein, Johann Gottlieb]]
|data-sort-value="1738-03-14"|14. März 1738
|data-sort-value="1820-07-02"|2. Juli 1820
|deutscher Mediziner
|-
|data-sort-value="Wolters"|[[Friedrich Wolters|Wolters, Friedrich]]
|data-sort-value="1876-09-02"|2. September 1876
|data-sort-value="1930-04-14"|14. April 1930
|deutscher Historiker, Lyriker, Übersetzer
|-
|data-sort-value="Woltmann, Alfred"|[[Alfred Woltmann|Woltmann, Alfred]]
|data-sort-value="1841-05-18"|18. Mai 1841
|data-sort-value="1880-02-06"|6. Februar 1880
|deutscher Kunsthistoriker, Professor für Kunstgeschichte und Fachautor zur Baugeschichte.
|-
|data-sort-value="Woltmann, Karl Ludwig von"|[[Karl Ludwig von Woltmann|Woltmann, Karl Ludwig von]]
|data-sort-value="1770-02-09"|9. Februar 1770
|data-sort-value="1817-06-19"|19. Juni 1817
|deutscher Historiker, Publizist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Woltmann, Karoline von"|[[Karoline von Woltmann|Woltmann, Karoline von]]
|data-sort-value="1782-03-06"|6. März 1782
|data-sort-value="1847-11-18"|18. November 1847
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wolzogen, Caroline von"|[[Caroline von Wolzogen|Wolzogen, Caroline von]]
|data-sort-value="1763-02-03"|3. Februar 1763
|data-sort-value="1847-01-11"|11. Januar 1847
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wolzogen, Ernst von"|[[Ernst von Wolzogen|Wolzogen, Ernst von]]
|data-sort-value="1855-04-23"|23. April 1855
|data-sort-value="1934-08-00"|30. Juni/Juli/August 1934
|deutscher Schriftsteller, Komponist und Begründer des Kabaretts in Deutschland
|-
|data-sort-value="Wolzogen, Wilhelm Friedrich Ernst Franz August Freiherr von"|[[Wilhelm von Wolzogen|Wolzogen, Wilhelm Friedrich Ernst Franz August Freiherr von]]
|data-sort-value="1762-11-25"|25. November 1762
|data-sort-value="1809-12-17"|17. Dezember 1809
|deutscher Architekt, Diplomat und Oberhofmeister
|-
|data-sort-value="Wonig, Franz"|[[Franz Wönig|Wönig, Franz]]
|data-sort-value="1851-02-28"|28. Februar 1851
|data-sort-value="1899-02-16"|16. Februar 1899
|deutscher Schriftsteller, Dichter und Lehrer
|-
|data-sort-value="Worbs, Johann Gottlob"|[[Johann Gottlob Worbs|Worbs, Johann Gottlob]]
|data-sort-value="1760-05-07"|7. Mai 1760
|data-sort-value="1833-11-12"|12. November 1833
|evangelischer Pastor und Superintendent
|-
|data-sort-value="Worishoffer, Sophie"|[[Sophie Wörishöffer|Wörishöffer, Sophie]]
|data-sort-value="1838-10-06"|6. Oktober 1838
|data-sort-value="1890-11-08"|8. November 1890
|Schriftstellerin und Jugendbuchautorin
|-
|data-sort-value="Worz, Johann Georg von"|[[Johann Georg von Wörz|Wörz, Johann Georg von]]
|data-sort-value="1829-07-12"|12. Juli 1829
|data-sort-value="1905-12-25"|25. Dezember 1905
|
|-
|data-sort-value="Wossidlo, Richard"|[[Richard Wossidlo|Wossidlo, Richard]]
|data-sort-value="1859-01-26"|26. Januar 1859
|data-sort-value="1939-05-04"|4. Mai 1939
|deutscher Ethnologe und Volkskundler
|-
|data-sort-value="Wotawa, August von"|[[August von Wotawa|Wotawa, August von]]
|data-sort-value="1876-12-21"|21. Dezember 1876
|data-sort-value="1933-05-23"|23. Mai 1933
|österreichischer Politiker
|-
|data-sort-value="Wotquenne, Alfred"|[[Alfred Wotquenne|Wotquenne, Alfred]]
|data-sort-value="1867-01-25"|25. Januar 1867
|data-sort-value="1939-09-25"|25. September 1939
|belgischer Bibliothekar und Musikwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wrede, Ernst Friedrich"|[[Ernst Friedrich Wrede|Wrede, Ernst Friedrich]]
|data-sort-value="1766-03-04"|4. März 1766
|data-sort-value="1826-06-13"|13. Juni 1826
|deutscher Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wreszinski, Walter"|[[Walter Wreszinski|Wreszinski, Walter]]
|data-sort-value="1880-03-18"|18. März 1880
|data-sort-value="1935-04-09"|9. April 1935
|deutscher Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Wretschko, Alfred von"|[[Alfred von Wretschko|Wretschko, Alfred von]]
|data-sort-value="1869-05-07"|7. Mai 1869
|data-sort-value="1941-03-28"|28. März 1941
|Jurist, Rechtshistoriker
|-
|data-sort-value="Wrubel, Friedrich"|[[Friedrich Wrubel|Wrubel, Friedrich]]
|data-sort-value="1855-10-01"|1. Oktober 1855
|data-sort-value="1907-05-30"|30. Mai 1907
|Schweizer Philologe und Theologe
|-
|data-sort-value="Wucherer, Gustav Friedrich"|[[Gustav Friedrich Wucherer|Wucherer, Gustav Friedrich]]
|data-sort-value="1780-01-24"|24. Januar 1780
|data-sort-value="1843-04-05"|5. April 1843
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Wucherer, Johann Friedrich"|[[Johann Friedrich Wucherer|Wucherer, Johann Friedrich]]
|data-sort-value="1803-03-08"|8. März 1803
|data-sort-value="1881-12-26"|26. Dezember 1881
|evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Wucherer, Wilhelm Friedrich"|[[Wilhelm Friedrich Wucherer|Wucherer, Wilhelm Friedrich]]
|data-sort-value="1743-01-19"|19. Januar 1743
|data-sort-value="1816-06-21"|21. Juni 1816
|deutscher Professor am Gymnasium in Karlsruhe, Konsistorialrat
|-
|data-sort-value="Wulcker, Ernst"|[[Ernst Wülcker|Wülcker, Friedrich Ernst]]
|data-sort-value="1843-08-24"|24. August 1843
|data-sort-value="1895-09-16"|16. September 1895
|deutscher Historiker, Philologe, Staatsarchivar, Autor
|-
|data-sort-value="Wulfen, Franz Xaver von"|[[Franz Xaver von Wulfen|Wulfen, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1728-11-05"|5. November 1728
|data-sort-value="1805-03-16"|16. März 1805
|Jesuit, Botaniker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Wulff, Margarethe"|[[Margarethe Wulff|Wulff, Margarethe]]
|data-sort-value="1792-02-22"|22. Februar 1792
|data-sort-value="1874-06-14"|14. Juni 1874
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wulffen, Erich"|[[Erich Wulffen|Wulffen, Erich]]
|data-sort-value="1862-10-03"|3. Oktober 1862
|data-sort-value="1936-07-10"|10. Juli 1936
|deutscher Schriftsteller, Kriminologe, Jurist, Ministerialdirektor, Politiker
|-
|data-sort-value="Wulfila"|[[Wulfila|Wulfila]]
|data-sort-value="0311-00-00"|um 311
|data-sort-value="0383-00-00"|383
|Bischof der Terwingen
|-
|data-sort-value="Wulker, Gerhard"|[[Gerhard Wülker|Wülker, Gerhard]]
|data-sort-value="1885-11-05"|5. November 1885
|data-sort-value="1930-00-00"|1930
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Wullner, Adolf"|[[Adolf Wüllner|Wüllner, Adolf]]
|data-sort-value="1835-06-13"|13. Juni 1835
|data-sort-value="1908-10-06"|6. Oktober 1908
|deutscher Physiker
|-
|data-sort-value="Wunderlich, Ernst Karl Friedrich"|[[Ernst Karl Friedrich Wunderlich|Wunderlich, Ernst Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1783-00-00"|1783
|data-sort-value="1816-03-14"|14. März 1816
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wundt, Friedrich Peter"|[[Friedrich Peter Wundt|Wundt, Friedrich Peter]]
|data-sort-value="1745-08-16"|16. August 1745
|data-sort-value="1808-03-13"|13. März 1808
|deutscher Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Wundt, Wilhelm"|[[Wilhelm Wundt|Wundt, Wilhelm]]
|data-sort-value="1832-08-16"|16. August 1832
|data-sort-value="1920-08-31"|31. August 1920
|deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Wunsch, Richard"|[[Richard Wünsch|Wünsch, Richard]]
|data-sort-value="1869-06-01"|1. Juni 1869
|data-sort-value="1915-05-17"|17. Mai 1915
|deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
|-
|data-sort-value="Wunsche, August"|[[August Wünsche|Wünsche, Karl August]]
|data-sort-value="1839-07-22"|22. Juli 1839
|data-sort-value="1912-11-15"|15. November 1912
|Theologe, Hebraist
|-
|data-sort-value="Wunsche, Otto"|[[Otto Wünsche (Botaniker)|Wünsche, Otto]]
|data-sort-value="1839-03-19"|19. März 1839
|data-sort-value="1905-01-07"|7. Januar 1905
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Wunschmann, Ernst"|[[Ernst Wunschmann|Wunschmann, Ernst]]
|data-sort-value="1848-06-28"|28. Juni 1848
|data-sort-value="!-00-00"|
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Wurdtwein, Stephan Alexander"|[[Stephan Alexander Würdtwein|Würdtwein, Stephan Alexander]]
|data-sort-value="1719-00-00"|1719
|data-sort-value="1796-04-11"|11. April 1796
|deutscher katholischer Theologe, Weihbischof von [[Worms]], Kirchengeschichtler und Historiker für die Stadtgeschichte von [[Mainz]]
|-
|data-sort-value="Wurkert, Ludwig"|[[Ludwig Würkert|Würkert, Friedrich Ludwig]]
|data-sort-value="1800-12-16"|16. Dezember 1800
|data-sort-value="1876-01-10"|10. Januar 1876
|evangelischer Pfarrer, Schriftsteller und [[Revolution von 1848/49|Revolutionär]]
|-
|data-sort-value="Wurm, Julius Friedrich"|[[Julius Friedrich Wurm|Wurm, Julius Friedrich]]
|data-sort-value="1791-07-20"|20. Juli 1791
|data-sort-value="1839-02-08"|8. Februar 1839
|deutscher Mathematiker und Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Wurstisen, Christian"|[[Christian Wurstisen|Wurstisen, Christian]]
|data-sort-value="1544-12-23"|23. Dezember 1544
|data-sort-value="1588-03-29"|29. März 1588
|Schweizer Mathematiker, Theologe und Historiker
|-
|data-sort-value="Wurtz, Adolphe"|[[Adolphe Wurtz|Wurtz, Adolphe]]
|data-sort-value="1817-11-26"|26. November 1817
|data-sort-value="1884-05-12"|12. Mai 1884
|französischer Chemiker und Arzt
|-
|data-sort-value="Wurzbach, Constantin von"|[[Constantin von Wurzbach|Wurzbach, Constantin von]]
|data-sort-value="1818-04-11"|11. April 1818
|data-sort-value="1893-08-17"|17. August 1893
|österreichischer Bibliothekar und Lexikograf
|-
|data-sort-value="Wurzer, Ferdinand"|[[Ferdinand Wurzer|Wurzer, Ferdinand]]
|data-sort-value="1765-06-02"|2. Juni 1765
|data-sort-value="1844-07-30"|30. Juli 1844
|deutscher Arzt und Chemiker
|-
|data-sort-value="Wust, Ewald"|[[Ewald Wüst|Wüst, Ewald]]
|data-sort-value="1875-09-29"|29. September 1875
|data-sort-value="1934-04-19"|19. April 1934
|deutscher Geologe und Paläontologe sowie Botaniker
|-
|data-sort-value="Wustenfeld, Ferdinand"|[[Ferdinand Wüstenfeld|Wüstenfeld, Heinrich Ferdinand]]
|data-sort-value="1808-07-31"|31. Juli 1808
|data-sort-value="1899-02-08"|8. Februar 1899
|deutscher Orientalist
|-
|data-sort-value="Wustmann, Gustav"|[[Gustav Wustmann|Wustmann, Gustav]]
|data-sort-value="1844-05-23"|23. Mai 1844
|data-sort-value="1910-12-22"|22. Dezember 1910
|deutscher Sprachpfleger, Historiker und Philologe
|-
|data-sort-value="Wuthenow, Alwine"|[[Alwine Wuthenow|Wuthenow, Alwine]]
|data-sort-value="1820-09-16"|16. September 1820
|data-sort-value="1908-01-08"|8. Januar 1908
|niederdeutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Wutke, Conrad"|[[Conrad Wutke|Wutke, Conrad]]
|data-sort-value="1861-10-02"|2. Oktober 1861
|data-sort-value="1951-04-06"|6. April 1951
|deutscher Archivar und Historiker
|-
|data-sort-value="Wuttke, Adolf"|[[Adolf Wuttke|Wuttke, Adolf]]
|data-sort-value="1819-11-10"|10. November 1819
|data-sort-value="1870-04-12"|12. April 1870
|deutscher lutherischer Theologe, Autor und Politiker
|-
|data-sort-value="Wuttke, Heinrich"|[[Heinrich Wuttke|Wuttke, Heinrich]]
|data-sort-value="1818-02-12"|12. Februar 1818
|data-sort-value="1876-06-14"|14. Juni 1876
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Wuttke-Biller, Emma"|[[Emma Wuttke-Biller|Wuttke-Biller, Emma]]
|data-sort-value="1833-03-07"|7. März 1833
|data-sort-value="1913-04-16"|16. April 1913
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Wychgram, Jakob"|[[Jakob Wychgram|Wychgram, Jakob]]
|data-sort-value="1858-09-01"|1. September 1858
|data-sort-value="1927-11-14"|14. November 1927
|deutscher Pädagoge
|-
|data-sort-value="Wyle, Niklas von"|[[Niklas von Wyle|Wyle, Niklas von]]
|data-sort-value="1410-00-00"|um 1410
|data-sort-value="1479-04-13"|13. April 1479
|frühhumanistischer Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Wyss, Arthur"|[[Arthur Wyß|Wyß, Arthur Franz Wilhelm]]
|data-sort-value="1852-04-05"|5. April 1852
|data-sort-value="1900-11-24"|24. November 1900
|großherzoglich hessischer Zweiter Haus- und Hofarchivar in [[Darmstadt]]
|-
|data-sort-value="Wyss, Bernhard"|[[Bernhard Wyß|Wyß, Bernhard]]
|data-sort-value="1866-05-20"|20. Mai 1866
|data-sort-value="1918-00-00"|1918
|Schweizer Philologe, Sohn des Schriftstellers [[w:Bernhard Wyss|Bernhard Wyss]]
|-
|data-sort-value="Wyss, Georg von"|[[Georg von Wyß|Wyß, Georg von]]
|data-sort-value="1816-03-31"|31. März 1816
|data-sort-value="1893-12-17"|17. Dezember 1893
|Schweizer Historiker
|-
|data-sort-value="Würtenberger, Leopold"|[[Leopold Würtenberger|Würtenberger, Leopold]]
|data-sort-value="1846-09-02"|2. September 1846
|data-sort-value="1886-10-15"|15. Oktober 1886
|deutscher Geologe, Paläontologe, Mineraloge und Heimatforscher
|-
|data-sort-value="Xenophanes"|[[Xenophanes|Xenophanes]]
|data-sort-value="-9429-00-00"|um 570 v. Chr.
|data-sort-value="-9529-00-00"|470 v. Chr.
|Philosoph und Dichter der griechischen Antike
|-
|data-sort-value="Xenophon"|[[Xenophon|Xenophon]]
|data-sort-value="-9573-00-00"|um 426 v. Chr.
|data-sort-value="-9644-00-00"|nach 355 v. Chr.
|antiker griechischer Schriftsteller, Historiker und Heerführer
|-
|data-sort-value="Yelin, Julius Conrad von"|[[Julius Conrad von Yelin|Yelin, Julius Conrad von]]
|data-sort-value="1771-10-22"|22. Oktober 1771
|data-sort-value="1826-01-20"|19. oder 20. Januar 1826<ref>gestorben am 20. Januar 1826 laut ''Allgemeinem Repertorium der Kritik'' – am 19. in der Nacht zum 20. Januar laut Klinckowstroem</ref>
|deutscher Finanzrat und Physiker
|-
|data-sort-value="Yokoyama, Matajiro"|[[Matajiro Yokoyama|Yokoyama, Matajiro]]
|data-sort-value="1860-04-25"|25. April 1860
|data-sort-value="1942-01-20"|20. Januar 1942
|japanischer Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Yonge, Charlotte Mary"|[[Charlotte Mary Yonge|Yonge, Charlotte Mary]]
|data-sort-value="1823-08-11"|11. August 1823
|data-sort-value="1901-05-24"|24. Mai 1901
|englische Schriftstellerin des Viktorianischen Zeitalters
|-
|data-sort-value="Young, Thomas"|[[Thomas Young|Young, Thomas]]
|data-sort-value="1773-06-13"|13. Juni 1773
|data-sort-value="1829-05-10"|10. Mai 1829
|britischer Physiker, Arzt und Ägyptologe
|-
|data-sort-value="Zabel, Hermann"|[[Hermann Zabel|Zabel, Hermann]]
|data-sort-value="1832-09-22"|22. September 1832
|data-sort-value="1912-04-26"|26. April 1912
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Zach, Erwin von"|[[Erwin von Zach|Zach, Erwin von]]
|data-sort-value="1872-04-18"|18. April 1872
|data-sort-value="1942-01-19"|19. Januar 1942
|österreichischer Sinologe
|-
|data-sort-value="Zach, Franz Xaver von"|[[Franz Xaver von Zach|Zach, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1754-06-04"|4. Juni 1754
|data-sort-value="1832-09-02"|2. September 1832
|österreichisch-deutscher Astronom
|-
|data-sort-value="Zacharia, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Zachariä|Zachariä, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1769-07-26"|26. Juli 1769
|data-sort-value="1823-05-06"|6. Mai 1823
|deutscher Mathematiker, Lehrer und Aeronaut
|-
|data-sort-value="Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm"|[[Justus Friedrich Wilhelm Zachariae|Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1726-05-01"|1. Mai 1726
|data-sort-value="1777-01-30"|30. Januar 1777
|deutscher Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Zachariae, Theodor"|[[Theodor Zachariae|Zachariae, Theodor]]
|data-sort-value="1851-02-03"|3. Februar 1851
|data-sort-value="1934-05-05"|5. Mai 1934
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Zacharias, Otto"|[[Otto Zacharias|Zacharias, Otto]]
|data-sort-value="1846-01-27"|27. Januar 1846
|data-sort-value="1916-10-02"|2. Oktober 1916
|deutscher Zoologe, Planktonforscher und Journalist
|-
|data-sort-value="Zacher, Albert"|[[Albert Zacher|Zacher, Albert]]
|data-sort-value="1861-02-20"|20. Februar 1861
|data-sort-value="1911-00-00"|1911
|deutscher Italienreisender, klassischer Philologe, Autor
|-
|data-sort-value="Zacher, Konrad"|[[Konrad Zacher|Zacher, Konrad]]
|data-sort-value="1851-01-18"|18. Januar 1851
|data-sort-value="1907-11-04"|4. November 1907
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Zahlbruckner, Johann"|[[Johann Zahlbruckner|Zahlbruckner, Johann]]
|data-sort-value="1782-02-15"|15. Februar 1782
|data-sort-value="1851-04-02"|2. April 1851
|österreichischer Botaniker
|-
|data-sort-value="Zahn, Karl Hermann"|[[Karl Hermann Zahn|Zahn, Karl Hermann]]
|data-sort-value="1865-12-03"|3. Dezember 1865
|data-sort-value="1940-02-08"|8. Februar 1940
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Zahn, Robert"|[[Robert Zahn|Zahn, Robert]]
|data-sort-value="1870-01-09"|9. Januar 1870
|data-sort-value="1945-11-27"|27. November 1945
|deutscher Klassischer Archäologe
|-
|data-sort-value="Zahn, Wilhelm von"|[[Wilhelm von Zahn|Zahn, Wilhelm von]]
|data-sort-value="1839-03-19"|19. März 1839
|data-sort-value="1904-06-13"|13. Juni 1904
|deutscher Mathematiker und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Zahn-Harnack, Agnes von"|[[Agnes von Zahn-Harnack|Zahn-Harnack, Agnes von]]
|data-sort-value="1884-06-19"|19. Juni 1884
|data-sort-value="1950-05-22"|22. Mai 1950
|deutsche Lehrerin, Schriftstellerin und bürgerliche Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Zais, Ernst"|[[Ernst Zais|Zais, Ernst]]
|data-sort-value="1837-00-00"|1837
|data-sort-value="1903-07-07"|7. Juli 1903
|Nassauischer Privathistoriker, Sammler und Fachmann für Westerwälder Steinzeug
|-
|data-sort-value="Zallinger, Karl von"|[[Karl von Zallinger|Zallinger, Karl von]]
|data-sort-value="1809-03-13"|13. März 1809
|data-sort-value="1865-03-05"|5. März 1865
|Tiroler Politiker und Landwirt
|-
|data-sort-value="Zambeccari, Francesco"|[[Francesco Zambeccari|Zambeccari, Francesco]]
|data-sort-value="1752-00-00"|1752
|data-sort-value="1812-09-22"|22. September 1812
|italienischer Marineoffizier und Ballonfahrer
|-
|data-sort-value="Zamboni, Giuseppe"|[[Giuseppe Zamboni|Zamboni, Giuseppe]]
|data-sort-value="1776-06-01"|1. Juni 1776
|data-sort-value="1846-07-25"|25. Juli 1846
|italienischer Physiker und katholischer Priester
|-
|data-sort-value="Zamenhof, Ludwik Lejzer"|[[Ludwik Lejzer Zamenhof|Zamenhof, Ludwik Lejzer]]
|data-sort-value="1859-12-15"|15. Dezember 1859
|data-sort-value="1917-04-14"|14. April 1917
|Augenarzt und Philologe
|-
|data-sort-value="Zamminer, Friedrich Georg Karl"|[[Friedrich Georg Karl Zamminer|Zamminer, Friedrich Georg Karl]]
|data-sort-value="1817-10-26"|26. Oktober 1817
|data-sort-value="1858-08-15"|15. August 1858
|deutscher Physiker und Mathematiker
|-
|data-sort-value="Zangwill, Israel"|[[Israel Zangwill|Zangwill, Israel]]
|data-sort-value="1864-02-14"|14. Februar 1864
|data-sort-value="1926-08-01"|1. August 1926
|englischer Schriftsteller, Journalist und zionistischer Aktivist
|-
|data-sort-value="Zantedeschi, Francesco"|[[Francesco Zantedeschi|Zantedeschi, Francesco]]
|data-sort-value="1797-08-18"|18. August 1797
|data-sort-value="1873-03-29"|29. März 1873
|italienischer Priester und Physiker
|-
|data-sort-value="Zapf, Georg Wilhelm"|[[Georg Wilhelm Zapf|Zapf, Georg Wilhelm]]
|data-sort-value="1747-03-28"|28. März 1747
|data-sort-value="1810-12-29"|29. Dezember 1810
|deutscher Historiker und Bibliograph
|-
|data-sort-value="Zapf, Ludwig"|[[Ludwig Zapf|Zapf, Ludwig]]
|data-sort-value="1829-12-16"|16. Dezember 1829
|data-sort-value="1904-08-25"|25. August 1904
|Heimatforscher und Verleger
|-
|data-sort-value="Zapolska, Gabriela"|[[Gabriela Zapolska|Zapolska, Gabriela]]
|data-sort-value="1857-03-30"|30. März 1857
|data-sort-value="1921-12-17"|17. Dezember 1921
|polnische Schriftstellerin und Dramatikerin
|-
|data-sort-value="Zaretzky, Otto"|[[Otto Zaretzky|Zaretzky, Otto]]
|data-sort-value="1863-02-12"|12. Februar 1863
|data-sort-value="1929-04-09"|9. April 1929
|deutscher Philologe und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Zaunemann, Sidonia Hedwig"|[[Sidonia Hedwig Zäunemann|Zäunemann, Sidonia Hedwig]]
|data-sort-value="1711-01-15"|15. Januar 1711
|data-sort-value="1740-12-11"|11. Dezember 1740
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Zaupser, Andreas Dominikus"|[[Andreas Dominikus Zaupser|Zaupser, Andreas Dominikus]]
|data-sort-value="1746-12-20"|20. Dezember 1746<ref>Abweichendes Geburtsdatum in: ''Studien zur Kultur- und Litteraturgeschichte Altbayerns.'' S. 126 {{IA|bub_gb_IK1AAQAAMAAJ|n85}}</ref>
|data-sort-value="1795-07-01"|1. Juli 1795
|Publizist, Schriftsteller, Jurist und Philosoph
|-
|data-sort-value="Zawadzki, Alexander"|[[Alexander Zawadzki|Zawadzki, Alexander]]
|data-sort-value="1798-05-06"|6. Mai 1798
|data-sort-value="1868-06-05"|5. Juni 1868
|polnischer Botaniker und Naturwissenschaftler
|-
|data-sort-value="Zawidzki, Jan"|[[Jan Zawidzki|Zawidzki, Jan]]
|data-sort-value="1866-12-20"|20. Dezember 1866
|data-sort-value="1928-09-14"|14. September 1928
|polnischer Chemiker und Chemie-Historiker
|-
|data-sort-value="Zea, Francisco Antonio"|[[Francisco Antonio Zea|Zea, Francisco Antonio]]
|data-sort-value="1770-10-21"|21. Oktober 1770
|data-sort-value="1822-11-28"|28. November 1822
|kolumbianischer Botaniker und Politiker
|-
|data-sort-value="Zech, Paul"|[[Paul Zech|Zech, Paul]]
|data-sort-value="1881-02-19"|19. Februar 1881
|data-sort-value="1946-09-07"|7. September 1946
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zech, Paul Heinrich von"|[[Paul Heinrich von Zech|Zech, Paul Heinrich von]]
|data-sort-value="1828-06-12"|12. Juni 1828
|data-sort-value="1893-01-16"|16. Januar 1893
|deutscher Mathematiker und Physiker
|-
|data-sort-value="Zedelius, Marie"|[[Marie Zedelius|Zedelius, Marie]]
|data-sort-value="1826-02-27"|27. Februar 1826
|data-sort-value="1892-04-04"|4. April 1892
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Zedler, Gottfried"|[[Gottfried Zedler|Zedler, Gottfried]]
|data-sort-value="1860-12-05"|5. Dezember 1860
|data-sort-value="1945-00-00"|1945
|deutscher Bibliothekar und Historiker
|-
|data-sort-value="Zedler, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Zedler|Zedler, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1706-01-07"|7. Januar 1706
|data-sort-value="1751-03-21"|21. März 1751
|deutscher Verleger
|-
|data-sort-value="Zedlitz-Neukirch, Leopold von"|[[Leopold von Zedlitz-Neukirch|Zedlitz-Neukirch, Leopold von]]
|data-sort-value="1792-07-07"|7. Juli 1792
|data-sort-value="1864-10-26"|26. Oktober 1864
|Schriftsteller, Historiker und Statistiker
|-
|data-sort-value="Zeeman, Pieter"|[[Pieter Zeeman|Zeeman, Pieter]]
|data-sort-value="1865-05-25"|25. Mai 1865
|data-sort-value="1943-10-09"|9. Oktober 1943
|niederländischer Physiker
|-
|data-sort-value="Zehelskyj, Lonhyn"|[[Lonhyn Zehelskyj|Zehelskyj, Lonhyn]]
|data-sort-value="1875-08-29"|29. August 1875
|data-sort-value="1950-12-13"|13. Dezember 1950
|ukrainischer Politiker, Rechtsanwalt, Journalist, Diplomat und Verleger
|-
|data-sort-value="Zehfuss, Georg"|[[Georg Zehfuss|Zehfuss, Johann Georg]]
|data-sort-value="1832-04-10"|10. April 1832
|data-sort-value="1901-05-05"|5. Mai 1901
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Zehnder, Carl"|[[Carl Zehnder|Zehnder, Carl]]
|data-sort-value="1826-00-00"|1826
|data-sort-value="1896-00-00"|1896
|Schweizer Arzt, Bezirksarzt in Zürich-Unterstrass
|-
|data-sort-value="Zeidler, Susanne Elisabeth"|[[Susanne Elisabeth Zeidler|Zeidler, Susanne Elisabeth]]
|data-sort-value="1657-03-16"|16. März 1657
|data-sort-value="1706-00-00"|um 1706
|Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Zeiller, Martin"|[[Martin Zeiller|Zeiller, Martin]]
|data-sort-value="1589-04-17"|17. April 1589
|data-sort-value="1661-10-06"|6. Oktober 1661
|protestantischer deutscher Autor und Kompilationsschriftsteller, Textautor der Topographien von [[Matthäus Merian]]
|-
|data-sort-value="Zeise, Heinrich"|[[Heinrich Zeise|Zeise, Heinrich]]
|data-sort-value="1793-12-26"|26. Dezember 1793
|data-sort-value="1863-09-18"|18. September 1863
|deutscher Apotheker und Chemiker
|-
|data-sort-value="Zeise, William Christopher"|[[William Christopher Zeise|Zeise, William Christopher]]
|data-sort-value="1789-10-15"|15. Oktober 1789
|data-sort-value="1847-11-12"|12. November 1847
|[[Dänemark|dänischer]] Chemiker
|-
|data-sort-value="Zeiss, Carl"|[[Carl Zeiss|Zeiss, Carl]]
|data-sort-value="1816-09-11"|11. September 1816
|data-sort-value="1888-12-03"|3. Dezember 1888
|deutscher Mechaniker und Unternehmer
|-
|data-sort-value="Zeiss, Hans"|[[Hans Zeiss|Zeiss, Hans]]
|data-sort-value="1895-02-21"|21. Februar 1895
|data-sort-value="1944-08-30"|30. August 1944
|deutscher Mittelalterarchäologe und Prähistoriker
|-
|data-sort-value="Zeissberg, Heinrich Ritter von"|[[Heinrich Ritter von Zeißberg|Zeißberg, Heinrich von]]
|data-sort-value="1839-07-08"|8. Juli 1839
|data-sort-value="1899-05-27"|27. Mai 1899
|österreichischer Historiker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Zeissig, Friedrich Konrad"|[[Friedrich Konrad Zeissig|Zeissig, Friedrich Konrad]]
|data-sort-value="1865-09-12"|12. September 1865
|data-sort-value="1943-10-02"|2. Oktober 1943
|deutscher Physiker und Erdbebenforscher
|-
|data-sort-value="Zejszner, Ludwik"|[[Ludwik Zejszner|Zejszner, Ludwik]]
|data-sort-value="1803-08-15"|15. August 1803<ref name="adp">[[Annalen der Physik]], Register 1845, Nekrolog</ref>
|data-sort-value="1871-01-31"|2. Januar<ref name="adp"/> oder 31. Januar<ref>49. Jahres-Bericht d. Schles. Ges. für vaterländische Cultur, S. 317, Nekrolog {{GBS|hP1DAAAAIAAJ|PA317}}</ref> 1871
|polnischer Mineraloge
|-
|data-sort-value="Zell, Karl"|[[Karl Zell|Zell, Karl]]
|data-sort-value="1793-04-08"|8. April 1793
|data-sort-value="1873-01-21"|21. Januar 1873
|deutscher klassischer Philologe und Politiker
|-
|data-sort-value="Zeller, Cacilie"|[[Cäcilie Zeller|Zeller, Cäcilie]]
|data-sort-value="1800-08-23"|23. August 1800
|data-sort-value="1876-03-24"|24. März 1876
|deutsche Dichterin
|-
|data-sort-value="Zeller, Christian"|[[Christian Zeller|Zeller, Christian]]
|data-sort-value="1822-06-24"|24. Juni 1822
|data-sort-value="1899-05-31"|31. Mai 1899
|deutscher Mathematiker
|-
|data-sort-value="Zeller, Eduard"|[[Eduard Zeller|Zeller, Eduard]]
|data-sort-value="1814-01-22"|22. Januar 1814
|data-sort-value="1908-03-19"|19. März 1908
|deutscher Theologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Zeller, Johann Philipp"|[[Johann Philipp Zeller|Zeller, Johann Philipp]]
|data-sort-value="1824-03-05"|5. März 1824
|data-sort-value="1862-09-19"|19. September 1862
|[[Pfalz|Pfälzer]] Mundartdichter
|-
|data-sort-value="Zeller, Joseph"|[[Joseph Zeller|Zeller, Joseph]]
|data-sort-value="1878-03-19"|19. März 1878
|data-sort-value="1929-08-13"|13. August 1929
|Württembergischer Priester und Kirchenhistoriker
|-
|data-sort-value="Zeller, Louise"|[[Louise Zeller|Zeller, Louise]]
|data-sort-value="1823-01-16"|16. Januar 1823
|data-sort-value="1889-11-20"|20. November 1889
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Zeller, Philipp Christoph"|[[Philipp Christoph Zeller|Zeller, Philipp Christoph]]
|data-sort-value="1808-04-09"|9. April 1808
|data-sort-value="1883-03-27"|27. März 1883
|deutscher Entomologe
|-
|data-sort-value="Zellersiegfried, Sophie"|[[Sophie Zeller-Siegfried|Zeller-Siegfried, Charlotte Dorothee ''Sophie'']]
|data-sort-value="1791-03-23"|23. März 1791
|data-sort-value="1858-07-27"|27. Juli 1858
|Lehrerin und Hausmutter
|-
|data-sort-value="Zellner, Friedrich Wilhelm"|[[Friedrich Wilhelm Zellner|Zellner, Friedrich Wilhelm]]
|data-sort-value="1782-00-00"|1782
|data-sort-value="1866-10-18"|18. Oktober 1866
|schlesischer Apotheker und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Zellner, Julius"|[[Julius Zellner|Zellner, Julius]]
|data-sort-value="1869-10-03"|3. Oktober 1869
|data-sort-value="1935-12-27"|27. Dezember 1935
|österreichischer Chemiker
|-
|data-sort-value="Zemlinsky, Alexander von"|[[Alexander von Zemlinsky|Zemlinsky, Alexander von]]
|data-sort-value="1871-10-14"|14. Oktober 1871
|data-sort-value="1942-03-15"|15. März 1942
|österreichischer Komponist und Dirigent
|-
|data-sort-value="Zemp, Josef"|[[Josef Zemp|Zemp, Josef]]
|data-sort-value="1869-06-17"|17. Juni 1869
|data-sort-value="1942-07-04"|4. Juli 1942
|Schweizer Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Zemplen, Gyozo"|[[Győző Zemplén|Zemplén, Győző]]
|data-sort-value="1879-10-17"|17. Oktober 1879
|data-sort-value="1916-06-29"|29. Juni 1916
|ungarischer Physiker
|-
|data-sort-value="Zengg, Dietrich von"|[[Dietrich von Zengg|Zengg, Dietrich von]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="1400-00-00"|15. Jh.
|Autor einer angeblich 1420 verfassten Prophezeiung, angeblich Franziskanerbruder in Senj ([[Kroatien]])
|-
|data-sort-value="Zenker, Wilhelm"|[[Wilhelm Zenker|Zenker, Wilhelm]]
|data-sort-value="1829-05-02"|2. Mai 1829
|data-sort-value="1899-10-21"|21. Oktober 1899
|Naturforscher und Fotograf
|-
|data-sort-value="Zenneck, Ludwig Heinrich"|[[Ludwig Heinrich Zenneck|Zenneck, Ludwig Heinrich]]
|data-sort-value="1779-09-13"|13. September 1779
|data-sort-value="1859-01-04"|4. Januar 1859
|deutscher Chemiker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Zepharovich, Victor Leopold Ritter von"|[[Victor Leopold Ritter von Zepharovich|Zepharovich, Victor Leopold Ritter von]]
|data-sort-value="1830-04-13"|13. April 1830
|data-sort-value="1890-02-24"|24. Februar 1890
|österreichischer Hochschullehrer und Mineraloge
|-
|data-sort-value="Zeppelin, Eberhard Graf von"|[[Eberhard Graf von Zeppelin|Zeppelin, Eberhard Graf von]]
|data-sort-value="1842-05-22"|22. Mai 1842
|data-sort-value="1906-10-30"|30. Oktober 1906
|deutscher Historiker, Bankier und [[Bodensee]]forscher
|-
|data-sort-value="Zerboni di Sposetti, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Ritter von Zerboni di Sposetti|Zerboni di Sposetti, August Wilhelm]]
|data-sort-value="!-00-00"|
|data-sort-value="!-00-00"|
|österreichischer Schriftsteller (19. Jahrhundert)
|-
|data-sort-value="Zerklaere, Thomasin von"|[[Thomasin von Zerklaere|Zerklaere, Thomasin von]]
|data-sort-value="1186-00-00"|um 1186
|data-sort-value="1216-00-00"|1216
|Kanoniker und mittelhochdeutscher Autor, Verfasser des „Welschen Gastes“ (1215/16)
|-
|data-sort-value="Zesen, Philipp von"|[[Philipp von Zesen|Zesen, Philipp von]]
|data-sort-value="1619-10-08"|8. Oktober 1619
|data-sort-value="1689-11-13"|13. November 1689
|deutscher Dichter und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zetkin, Clara"|[[Clara Zetkin|Zetkin, Clara]]
|data-sort-value="1857-07-05"|5. Juli 1857
|data-sort-value="1933-06-20"|20. Juni 1933
|deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin
|-
|data-sort-value="Zetter, Georg"|[[Georg Zetter|Zetter, Georg]]
|data-sort-value="1819-03-04"|4. März 1819
|data-sort-value="1872-10-22"|21./22. Oktober 1872
|elsässischer Dichter und Journalist
|-
|data-sort-value="Zetter, Karl"|[[Karl Zetter|Zetter, Karl]]
|data-sort-value="1842-00-00"|1842
|data-sort-value="1909-00-00"|1909
|österreichischer Schriftsteller und Religionslehrer
|-
|data-sort-value="Zettnow, Emil"|[[Emil Zettnow|Zettnow, Emil]]
|data-sort-value="1842-01-31"|31. Januar 1842<ref name="dipf">Personalbögen der Lehrer höherer Schulen Preußens [http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/digiakt.pl?id=p190735 DIPF]</ref>
|data-sort-value="1927-09-07"|7. September 1927<ref>''Literarisches Zentralblatt für Deutschland.'' 1927, S. 142</ref>
|deutscher Lehrer, Bakteriologe und Fotograf
|-
|data-sort-value="Zeumer, Johann Caspar"|[[Johann Caspar Zeumer|Zeumer, Johann Caspar]]
|data-sort-value="1672-06-08"|8. Juni 1672
|data-sort-value="1710-11-11"|11. November 1710
|deutscher Theologe
|-
|data-sort-value="Zeumer, Karl"|[[Karl Zeumer|Zeumer, Karl]]
|data-sort-value="1849-07-31"|31. Juli 1849
|data-sort-value="1914-04-18"|18. April 1914
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Zeuner, Gustav"|[[Gustav Zeuner|Zeuner, Gustav]]
|data-sort-value="1828-11-30"|30. November 1828
|data-sort-value="1907-10-17"|17. Oktober 1907
|deutscher Ingenieur, Physiker und Hochschullehrer
|-
|data-sort-value="Zeuss, Johann Kaspar"|[[Johann Kaspar Zeuß|Zeuß, Johann Kaspar]]
|data-sort-value="1806-07-22"|22. Juli 1806
|data-sort-value="1856-11-10"|10. November 1856
|deutscher Philologe und Begründer der Keltologie
|-
|data-sort-value="Zeuthen, Hieronymus Georg"|[[Hieronymus Georg Zeuthen|Zeuthen, Hieronymus Georg]]
|data-sort-value="1839-02-15"|15. Februar 1839
|data-sort-value="1920-01-06"|6. Januar 1920
|dänischer Mathematiker
|-
|data-sort-value="Zeyher, Johann Michael"|[[Johann Michael Zeyher|Zeyher, Johann Michael]]
|data-sort-value="1770-11-26"|26. November 1770
|data-sort-value="1843-04-23"|23. April 1843
|deutscher Gärtner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Zick, Johannes"|[[Johannes Zick|Zick, Johannes]]
|data-sort-value="1702-01-10"|10. Januar 1702
|data-sort-value="1762-03-04"|4. März 1762
|süddeutscher Maler
|-
|data-sort-value="Ziebarth, Erich"|[[Erich Ziebarth|Ziebarth, Erich]]
|data-sort-value="1868-12-31"|31. Dezember 1868
|data-sort-value="1944-10-21"|21. Oktober 1944
|deutscher Althistoriker
|-
|data-sort-value="Ziegenbalg, Bartholomäus"|[[Bartholomäus Ziegenbalg|Ziegenbalg, Bartholomäus]]
|data-sort-value="1682-07-10"|10. Juli 1682
|data-sort-value="1719-02-23"|23. Februar 1719
|deutscher evangelischer Missionar in Südindien
|-
|data-sort-value="Zieglauer von Blumenthal, Ferdinand"|[[Ferdinand Zieglauer von Blumenthal|Zieglauer von Blumenthal, Ferdinand]]
|data-sort-value="1829-02-28"|28. Februar 1829
|data-sort-value="1906-07-30"|30. Juli 1906
|österreichischer Historiker
|-
|data-sort-value="Ziegler, Caspar"|[[Caspar Ziegler|Ziegler, Caspar]]
|data-sort-value="1621-09-15"|15. September 1621
|data-sort-value="1690-04-17"|17. April 1690
|deutscher Jurist und Kirchenlieddichter
|-
|data-sort-value="Ziegler, Christiana Mariana von"|[[Christiana Mariana von Ziegler|Ziegler, Christiana Mariana von]]
|data-sort-value="1695-06-28"|28. Juni 1695
|data-sort-value="1760-05-01"|1. Mai 1760
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Ziegler, Christoph"|[[Christoph Ziegler|Ziegler, Christoph]]
|data-sort-value="1814-02-03"|3. Februar 1814
|data-sort-value="1888-06-12"|12. Juni 1888
|deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Ziegler, Franz Wilhelm"|[[Franz Wilhelm Ziegler|Ziegler, Franz Wilhelm]]
|data-sort-value="1803-02-03"|3. Februar 1803
|data-sort-value="1876-10-01"|1. Oktober 1876
|Politiker und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ziegler, Heinrich Ernst"|[[Heinrich Ernst Ziegler|Ziegler, Heinrich Ernst]]
|data-sort-value="1858-07-15"|15. Juli 1858
|data-sort-value="1925-06-01"|1. Juni 1925
|deutscher Zoologe
|-
|data-sort-value="Ziegler, Johann Heinrich"|[[Johann Heinrich Ziegler|Ziegler, Johann Heinrich]]
|data-sort-value="1738-03-23"|23. März 1738
|data-sort-value="1818-11-15"|15. November 1818
|Schweizer Chemiker und Arzt
|-
|data-sort-value="Ziegler, Rudolph Oskar"|[[Rudolph Oskar Ziegler|Ziegler, Rudolph Oskar]]
|data-sort-value="1828-03-02"|2. März 1828
|data-sort-value="1881-10-14"|14. Oktober 1881
|Schweizer Arzt und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ziehen, Conrad Siegmund"|[[Conrad Siegmund Ziehen|Ziehen, Conrad Siegmund]]
|data-sort-value="1727-10-28"|28. Oktober 1727
|data-sort-value="1780-05-27"|27. Mai 1780
|deutscher evangelischer Theologe
|-
|data-sort-value="Ziehen, Eduard"|[[Eduard Ziehen (Schriftsteller)|Ziehen, Eduard]]
|data-sort-value="1819-10-29"|29. Oktober 1819
|data-sort-value="1884-10-19"|19. Oktober 1884
|deutscher Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Ziehen, Eduard"|[[Eduard Ziehen (Historiker)|Ziehen, Eduard]]
|data-sort-value="1896-01-04"|4. Januar 1896
|data-sort-value="1945-11-13"|13. November 1945
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Ziehen, Julius"|[[Julius Ziehen|Ziehen, Julius]]
|data-sort-value="1864-02-11"|11. Februar 1864
|data-sort-value="1925-11-24"|24. November 1925
|deutscher Pädagoge und Altphilologe
|-
|data-sort-value="Ziehen, Ludwig"|[[Ludwig Ziehen|Ziehen, Ludwig]]
|data-sort-value="1871-01-07"|7. Januar 1871
|data-sort-value="1949-05-00"|Mai 1949
|deutscher klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Ziehen, Theodor"|[[Theodor Ziehen|Ziehen, Theodor]]
|data-sort-value="1862-11-12"|12. November 1862
|data-sort-value="1950-12-29"|29. Dezember 1950
|deutscher Psychologe und Philosoph
|-
|data-sort-value="Ziehnert, Ernst Widar Amadeus"|[[Widar Ziehnert|Ziehnert, Ernst Widar Amadeus]]
|data-sort-value="1814-07-24"|24. Juli 1814
|data-sort-value="1839-02-12"|12. Februar 1839
|deutscher Dichter, Sagensammler, Maler und Musiker
|-
|data-sort-value="Ziekursch, Johannes"|[[Johannes Ziekursch|Ziekursch, Johannes]]
|data-sort-value="1876-07-17"|17. Juli 1876
|data-sort-value="1945-05-08"|8. Mai 1945
|deutscher Historiker
|-
|data-sort-value="Ziel, Ernst"|[[Ernst Ziel (Pädagoge)|Ziel, Ernst]]
|data-sort-value="1818-09-14"|14. September 1818
|data-sort-value="1899-02-16"|16. Februar 1899
|deutscher Klassischer Philologe und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Ziel, Ernst"|[[Ernst Ziel|Ziel, Ernst]]
|data-sort-value="1841-05-05"|5. Mai 1841
|data-sort-value="1921-02-16"|16. Februar 1921
|deutscher Schriftsteller und Redakteur der Zeitschrift ''[[Die Gartenlaube]]''
|-
|data-sort-value="Zielenziger, Kurt"|[[Kurt Zielenziger|Zielenziger, Kurt]]
|data-sort-value="1890-02-21"|21. Februar 1890
|data-sort-value="1944-07-19"|19. Juli 1944
|deutsch-jüdischer Wirtschaftshistoriker und Journalist
|-
|data-sort-value="Zielinski, Tadeusz"|[[Tadeusz Zieliński|Zieliński, Tadeusz]]
|data-sort-value="1859-09-14"|14. September 1859
|data-sort-value="1944-05-08"|8. Mai 1944
|polnischer klassischer Philologe und Kulturhistoriker
|-
|data-sort-value="Ziemann, Hans"|[[Hans Ziemann|Ziemann, Hans]]
|data-sort-value="1865-07-05"|5. Juli 1865
|data-sort-value="1939-12-03"|3. Dezember 1939
|deutscher Tropenarzt
|-
|data-sort-value="Ziemssen, Ludwig"|[[Ludwig Ziemssen|Ziemssen, Ludwig]]
|data-sort-value="1823-09-29"|29. September 1823
|data-sort-value="1895-01-03"|3. Januar 1895
|deutscher Pädagoge, Schriftsteller und Redakteur
|-
|data-sort-value="Zieseniss, Alexander"|[[Alexander Zieseniss|Zieseniss, Alexander]]
|data-sort-value="1899-03-11"|11. März 1899
|data-sort-value="1945-04-11"|11. April 1945
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Zietz, Heinrich Christian"|[[Heinrich Christian Zietz|Zietz, Heinrich Christian]]
|data-sort-value="1769-02-15"|15. Februar 1769
|data-sort-value="1834-07-09"|9. Juli 1834
|Pastor und Topograph in Lübeck
|-
|data-sort-value="Zigler, Heinrich Anselm von"|[[Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen|Zigler und Kliphausen, Heinrich Anselm von]]
|data-sort-value="1663-01-06"|6. Januar 1663
|data-sort-value="1697-09-08"|8. September 1697
|deutscher Romanschriftsteller, Dichter, historischer Kompilator, Stiftsrat in Wurzen
|-
|data-sort-value="Zillner, Franz Valentin"|[[Franz Valentin Zillner|Zillner, Franz Valentin]]
|data-sort-value="1816-02-14"|14. Februar 1816
|data-sort-value="1896-12-17"|17. Dezember 1896
|österreichischer Arzt, Historiker und Ethnograph
|-
|data-sort-value="Zimmer, Carl Wilhelm Erich"|[[Carl Wilhelm Erich Zimmer|Zimmer, Carl Wilhelm Erich]]
|data-sort-value="1873-09-29"|29. September 1873
|data-sort-value="1950-11-08"|8. November 1950
|österreichischer Zoologe
|-
|data-sort-value="Zimmer, Heinrich Robert"|[[Heinrich Zimmer (Indologe)|Zimmer, Heinrich Robert]]
|data-sort-value="1890-12-06"|6. Dezember 1890
|data-sort-value="1943-03-20"|20. März 1943
|deutscher Indologe
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Albert"|[[Albert Zimmermann|Zimmermann, Albert]]
|data-sort-value="1854-02-15"|15. Februar 1854
|data-sort-value="1925-11-22"|22. November 1925
|deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Alfred"|[[Alfred Zimmermann|Zimmermann, Alfred]]
|data-sort-value="1859-05-08"|8. Mai 1859
|data-sort-value="1925-02-26"|26. Februar 1925
|deutscher Historiker und Kolonialpolitiker
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Antonie"|[[Antonie Zimmermann|Zimmermann, Antonie]]
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|data-sort-value="!-00-00"|unbekannt
|Übersetzerin
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von"|[[Eberhard August Wilhelm von Zimmermann|Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von]]
|data-sort-value="1743-08-17"|17. August 1743
|data-sort-value="1815-07-04"|4. Juli 1815
|deutscher Geograph und Biologe
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Ernst"|[[Ernst Zimmermann|Zimmermann, Ernst]]
|data-sort-value="1885-09-20"|20. September 1885
|data-sort-value="1912-05-01"|1. Mai 1912
|deutscher Heimatdichter
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Friedrich Gottlieb"|[[Friedrich Gottlieb Zimmermann|Zimmermann, Friedrich Gottlieb]]
|data-sort-value="1782-02-15"|15. Februar 1782
|data-sort-value="1835-01-25"|25. Januar 1835
|Philologe, Lehrer
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Georg"|[[Georg Zimmermann|Zimmermann, Georg]]
|data-sort-value="1855-01-12"|12. Januar 1855
|data-sort-value="1919-09-21"|21. September 1919
|Schauspieler, Schriftsteller, Theateragent und Verleger
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Johann Christian"|[[Johann Christian Zimmermann|Zimmermann, Johann Christian]]
|data-sort-value="1788-04-25"|25. April 1788
|data-sort-value="1853-09-29"|29. September 1853
|deutscher Mineraloge, Mathematiker und Bergrat
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Karl Gottfried"|[[Karl Gottfried Zimmermann|Zimmermann, Karl Gottfried]]
|data-sort-value="1796-01-29"|29. Januar 1796
|data-sort-value="1876-04-06"|6. April 1876
|deutscher Arzt und Geologe
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Max Georg"|[[Max Georg Zimmermann|Zimmermann, Max Georg]]
|data-sort-value="1861-06-01"|1. Juni 1861
|data-sort-value="1919-07-10"|10. Juli 1919
|deutscher Kunsthistoriker
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Paul"|[[Paul Zimmermann|Zimmermann, Paul]]
|data-sort-value="1854-02-26"|26. Februar 1854
|data-sort-value="1933-02-13"|13. Februar 1933
|Geheimer Archivrat in Wolfenbüttel, Historiker
|-
|data-sort-value="Zimmermann, Wilhelm"|[[Wilhelm Zimmermann|Zimmermann, Wilhelm]]
|data-sort-value="1807-01-02"|2. Januar 1807
|data-sort-value="1878-09-22"|22. September 1878
|Württembergischer protestantischer Pfarrer, Schriftsteller, Historiker und radikaler Politiker
|-
|data-sort-value="Zimmern, Froben Christoph von"|[[Froben Christoph von Zimmern|Zimmern, Froben Christoph von]]
|data-sort-value="1519-02-19"|19. Februar 1519
|data-sort-value="1566-11-27"|27. November 1566
|schwäbischer Adliger und Chronist
|-
|data-sort-value="Zincgref, Julius Wilhelm"|[[Julius Wilhelm Zincgref|Zincgref, Julius Wilhelm]]
|data-sort-value="1591-06-03"|3. Juni 1591
|data-sort-value="1635-11-12"|12. November 1635
|Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Zinck, Theodor"|[[Theodor Zinck|Zinck, Theodor]]
|data-sort-value="1851-00-00"|1851
|data-sort-value="1921-00-00"|1921
|evangelisch-lutherischer Theologe
|-
|data-sort-value="Zincken, Johann Ludwig Carl"|[[Johann Ludwig Carl Zincken|Zincken, Johann Ludwig Carl]]
|data-sort-value="1790-06-13"|13. Juni 1790
|data-sort-value="1862-03-19"|19. März 1862
|deutscher Mineraloge und Bergbaudirektor
|-
|data-sort-value="Zingerle, Anton"|[[Anton Zingerle|Zingerle, Anton]]
|data-sort-value="1842-02-01"|1. Februar 1842
|data-sort-value="1910-12-07"|7. Dezember 1910
|österreichischer klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Zingerle, Ignaz Vincenz"|[[Ignaz Vinzenz Zingerle|Zingerle, Ignaz Vincenz]]
|data-sort-value="1825-06-06"|6. Juni 1825
|data-sort-value="1892-09-17"|17. September 1892
|Tiroler Germanist und Schriftsteller. Professor der deutschen Philologie an der Universität Innsbruck
|-
|data-sort-value="Zingerle, Oswald"|[[Oswald Zingerle|Zingerle, Oswald]]
|data-sort-value="1855-02-08"|8. Februar 1855
|data-sort-value="1927-01-30"|30. Januar 1927
|österreichischer Germanist und Literaturhistoriker
|-
|data-sort-value="Zinke, Georg Gottfried"|[[Georg Gottfried Zinke|Zinke, Georg Gottfried]]
|data-sort-value="1760-00-00"|1760
|data-sort-value="1813-11-19"|19. November 1813
|deutscher Arzt und Naturkundler
|-
|data-sort-value="Zinn, Johann Gottfried"|[[Johann Gottfried Zinn|Zinn, Johann Gottfried]]
|data-sort-value="1727-12-04"|4. Dezember 1727
|data-sort-value="1759-04-07"|7. April 1759
|deutscher Mediziner und Botaniker
|-
|data-sort-value="Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von"|[[Nikolaus Ludwig von Zinzendorf|Graf von Zinzendorf und Pottendorf, Nikolaus Ludwig]]
|data-sort-value="1700-05-26"|26. Mai 1700
|data-sort-value="1760-05-09"|9. Mai 1760
|Gründer und Bischof der [[Herrnhuter Brüdergemeine]]
|-
|data-sort-value="Zippe, Franz Xaver Maximilian"|[[Franz Xaver Zippe|Zippe, Franz Xaver Maximilian]]
|data-sort-value="1791-01-15"|15. Januar 1791
|data-sort-value="1863-02-22"|22. Februar 1863
|böhmischer Naturwissenschaftler und Techniker
|-
|data-sort-value="Zirkel, Ferdinand"|[[Ferdinand Zirkel|Zirkel, Ferdinand]]
|data-sort-value="1838-05-20"|20. Mai 1838
|data-sort-value="1912-06-11"|11. Juni 1912
|deutscher Mineraloge
|-
|data-sort-value="Zitelmann, Ernst"|[[Ernst Zitelmann|Zitelmann, Ernst]]
|data-sort-value="1852-08-07"|7. August 1852
|data-sort-value="1923-11-28"|28. November 1923
|deutscher Jurist und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zitte, Augustin"|[[Augustin Zitte|Zitte, Augustin]]
|data-sort-value="1752-00-00"|1752
|data-sort-value="1785-05-01"|1. Mai 1785
|böhmischer Schriftsteller, Priester, Journalist
|-
|data-sort-value="Zittel, Karl Alfred von"|[[Karl Alfred von Zittel|Zittel, Karl Alfred von]]
|data-sort-value="1839-09-25"|25. September 1839
|data-sort-value="1904-01-05"|5. Januar 1904
|deutscher Geologe und Paläontologe
|-
|data-sort-value="Zitz-Halein, Kathinka"|[[Kathinka Zitz-Halein|Zitz-Halein, Kathinka]]
|data-sort-value="1801-11-04"|4. November 1801
|data-sort-value="1877-03-08"|8. März 1877
|deutsche Schriftstellerin
|-
|data-sort-value="Zlocisti, Theodor"|[[Theodor Zlocisti|Zlocisti, Theodor]]
|data-sort-value="1874-02-17"|17. Februar 1874
|data-sort-value="1943-00-00"|1943
|deutsch-jüdischer Arzt, Schriftsteller, Sozialist und Zionist
|-
|data-sort-value="Zobeltitz, Fedor Karl Maria Hermann August von"|[[Fedor von Zobeltitz|Zobeltitz, Fedor Karl Maria Hermann August von]]
|data-sort-value="1857-10-05"|5. Oktober 1857
|data-sort-value="1934-02-10"|10. Februar 1934
|Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Zobeltitz, Hanns von"|[[Hanns von Zobeltitz|Zobeltitz, Hanns von]]
|data-sort-value="1853-09-09"|9. September 1853
|data-sort-value="1918-04-04"|4. April 1918
|deutscher Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Zobeltitz, Hans-Caspar von"|[[Hans-Caspar von Zobeltitz|Zobeltitz, Hans-Caspar von]]
|data-sort-value="1883-08-07"|7. August 1883
|data-sort-value="1940-08-10"|10. August 1940
|deutscher Schriftsteller und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Zoch, Ivan Branislav"|[[Ivan Branislav Zoch|Zoch, Ivan Branislav]]
|data-sort-value="1843-06-24"|24. Juni 1843
|data-sort-value="1921-12-27"|27. Dezember 1921
|slowakischer Physiker, Gymnasiallehrer und Polyhistor
|-
|data-sort-value="Zoeller, Max"|[[Max Zoeller|Zoeller, Max]]
|data-sort-value="1840-01-20"|20. Januar 1840
|data-sort-value="1896-04-16"|16. April 1896
|deutscher Gymnasiallehrer und Althistoriker
|-
|data-sort-value="Zoepffel (Zöpffel), Richard Otto"|[[Richard Otto Zoepffel|Zoepffel (Zöpffel), Richard Otto]]
|data-sort-value="1843-06-14"|14. Juni 1843
|data-sort-value="1891-01-07"|7. Januar 1891
|Professor der Kirchengeschichte in Straßburg
|-
|data-sort-value="Zola, Emile"|[[Émile Zola|Zola, Émile]]
|data-sort-value="1840-04-02"|2. April 1840
|data-sort-value="1902-09-29"|29. September 1902
|französischer Schriftsteller und Journalist
|-
|data-sort-value="Zolling, Theophil"|[[Theophil Zolling|Zolling, Theophil]]
|data-sort-value="1849-12-30"|30. Dezember 1849
|data-sort-value="1901-03-23"|23. März 1901
|deutscher Journalist, Herausgeber, Literaturkritiker und Romancier
|-
|data-sort-value="Zollinger, Albin"|[[Albin Zollinger|Zollinger, Albin]]
|data-sort-value="1895-01-24"|24. Januar 1895
|data-sort-value="1941-11-07"|7. November 1941
|Schweizer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zollinger, Heinrich"|[[Heinrich Zollinger|Zollinger, Heinrich]]
|data-sort-value="1818-03-22"|22. März 1818
|data-sort-value="1859-05-19"|19. Mai 1859
|Schweizer Botaniker
|-
|data-sort-value="Zollner, Karl Friedrich"|[[Karl Friedrich Zöllner|Zöllner, Karl Friedrich]]
|data-sort-value="1834-11-08"|8. November 1834
|data-sort-value="1882-04-25"|25. April 1882
|deutscher Physiker und Astronom
|-
|data-sort-value="Zollschan, Ignaz"|[[Ignaz Zollschan|Zollschan, Ignaz]]
|data-sort-value="1877-05-28"|28. Mai 1877
|data-sort-value="1948-12-25"|25. Dezember 1948
|österreichischer Arzt und Anthropologe
|-
|data-sort-value="Zonaras, Johannes"|[[Johannes Zonaras|Zonaras, Johannes]]
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jahrhundert
|data-sort-value="1100-00-00"|12. Jahrhundert
|byzantinischer Historiker und Jurist
|-
|data-sort-value="Zoozmann, Richard"|[[Richard Zoozmann|Zoozmann, Richard]]
|data-sort-value="1863-03-13"|13. März 1863
|data-sort-value="1934-02-15"|15. Februar 1934
|deutscher Schriftsteller und Übersetzer
|-
|data-sort-value="Zopf, Wilhelm"|[[Wilhelm Zopf|Zopf, Wilhelm]]
|data-sort-value="1846-12-12"|12. Dezember 1846
|data-sort-value="1909-06-24"|24. Juni 1909
|deutscher Botaniker und Biologe
|-
|data-sort-value="Zopff, Hermann"|[[Hermann Zopff|Zopff, Hermann]]
|data-sort-value="1826-06-01"|1. Juni 1826
|data-sort-value="1883-07-12"|12. Juli 1883
|deutscher Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Komponist
|-
|data-sort-value="Zoppritz, Karl"|[[Karl Zöppritz (Geograph)|Zöppritz, Karl Jakob]]
|data-sort-value="1838-04-14"|14. April 1838
|data-sort-value="1885-03-21"|21. März 1885
|deutscher Mathematiker, Physiker und Geograph
|-
|data-sort-value="Zorn, Johannes"|[[Johannes Zorn|Zorn, Johannes]]
|data-sort-value="1739-00-00"|1739
|data-sort-value="1799-00-00"|1799
|deutscher Pharmazeut, Botaniker und botanischer Illustrator
|-
|data-sort-value="Zosimos"|[[Zosimos|Zosimos]]
|data-sort-value="0400-00-00"|5. Jahrhundert
|data-sort-value="0500-00-00"|6. Jahrhundert
|griechischer Historiker
|-
|data-sort-value="Zott, Alois"|[[Alois Zott|Zott, Alois]]
|data-sort-value="1856-07-08"|8. Juli 1856
|data-sort-value="1913-05-11"|11. Mai 1913
|deutscher Lehrer und Alpinist
|-
|data-sort-value="Zschackwitz, Johann Ehrenfried"|[[Johann Ehrenfried Zschackwitz|Zschackwitz, Johann Ehrenfried]]
|data-sort-value="1669-07-25"|25. Juli 1669
|data-sort-value="1744-10-28"|28. Oktober 1744
|deutscher Historiker und Heraldiker
|-
|data-sort-value="Zschille, Camillo Ehregott"|[[Camillo Ehregott Zschille|Zschille, Camillo Ehregott]]
|data-sort-value="1847-00-00"|1847
|data-sort-value="1910-00-00"|1910
|deutscher Zeichner und Herausgeber
|-
|data-sort-value="Zschokke, Emil"|[[Emil Zschokke|Zschokke, Emil]]
|data-sort-value="1808-06-05"|5. Juni 1808
|data-sort-value="1889-03-10"|10. März 1889
|Schweizer Pfarrer und Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zschokke, Friedrich"|[[Friedrich Zschokke|Zschokke, Friedrich]]
|data-sort-value="1860-05-27"|27. Mai 1860
|data-sort-value="1936-01-10"|10. Januar 1936
|Schweizer Zoologe
|-
|data-sort-value="Zschokke, Heinrich"|[[Heinrich Zschokke|Zschokke, Heinrich]]
|data-sort-value="1771-03-22"|22. März 1771
|data-sort-value="1848-06-27"|27. Juni 1848
|deutscher und Schweizer Schriftsteller und Pädagoge
|-
|data-sort-value="Zsigmondy, Richard"|[[Richard Zsigmondy|Zsigmondy, Richard]]
|data-sort-value="1865-04-01"|1. April 1865
|data-sort-value="1929-09-24"|23. oder 24. September 1929
|österreichischer Chemiker, Chemie-Nobelpreisträger (1925)
|-
|data-sort-value="Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von"|[[Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio|Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von]]
|data-sort-value="1803-04-12"|12. April 1803
|data-sort-value="1869-03-23"|23. März 1869
|deutscher Heimatschriftsteller und Volksliedforscher, Dichtermusiker und Komponist
|-
|data-sort-value="Zuccalmaglio, Vinzenz Jakob von"|[[Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio|Zuccalmaglio, Vinzenz Jakob von]]
|data-sort-value="1806-05-26"|26. Mai 1806
|data-sort-value="1876-11-21"|21. November 1876
|deutscher Schriftsteller, Notar und Justizrat
|-
|data-sort-value="Zuccarini, Joseph Gerhard"|[[Joseph Gerhard Zuccarini|Zuccarini, Joseph Gerhard]]
|data-sort-value="1797-08-10"|10. August 1797
|data-sort-value="1848-02-18"|18. Februar 1848
|deutscher Botaniker
|-
|data-sort-value="Zuccato, Johann Georg von"|[[Johann Georg (Graf von Zuccato)|Zuccato, Johann Georg von]]
|data-sort-value="1761-12-21"|21. Dezember 1761
|data-sort-value="1810-08-10"|10. August 1810
|Freund von Friedrich Schiller
|-
|data-sort-value="Zuckerkandl, Robert"|[[Robert Zuckerkandl|Zuckerkandl, Robert]]
|data-sort-value="1856-12-05"|5. Dezember 1856
|data-sort-value="1926-05-28"|28. Mai 1926
|österreichischer Jurist und Nationalökonom
|-
|data-sort-value="Zuckermann, Benedikt"|[[Benedikt Zuckermann|Zuckermann, Benedikt]]
|data-sort-value="1818-10-09"|9. Oktober 1818
|data-sort-value="1891-12-17"|17. Dezember 1891
|Bibliothekar und Lehrer für Mathematik und Astronomie am Rabbinerseminar in Breslau
|-
|data-sort-value="Zumpt, August Wilhelm"|[[August Wilhelm Zumpt|Zumpt, August Wilhelm]]
|data-sort-value="1815-12-04"|4. Dezember 1815
|data-sort-value="1877-04-22"|22. April 1877
|deutscher Altphilologe und Epigraphiker
|-
|data-sort-value="Zumpt, Karl Gottlob"|[[Karl Gottlob Zumpt|Zumpt, Karl Gottlob]]
|data-sort-value="1792-03-20"|20. März 1792
|data-sort-value="1849-06-25"|25. Juni 1849
|deutscher Klassischer Philologe
|-
|data-sort-value="Zumstein, Joseph"|[[Joseph Zumstein|Zumstein, Joseph]]
|data-sort-value="1783-00-00"|1783<ref name="EB">''Encyclopaedia Britannica.'' 11. Auflage (1911), Bd. 1, S. [[:en:Page:EB1911 - Volume 01.djvu/792|748]] {{an|englisch, im Artikel ''Alps''}}</ref>
|data-sort-value="1861-00-00"|1861<ref name="EB">''Encyclopaedia Britannica.'' 11. Auflage (1911), Bd. 1, S. [[:en:Page:EB1911 - Volume 01.djvu/792|748]] {{an|englisch, im Artikel ''Alps''}}</ref>
|Forstinspektor, Geologe, Alpinist
|-
|data-sort-value="Zunck, Hermann Leopold"|[[Hermann Leopold Zunck|Zunck, Hermann Leopold]]
|data-sort-value="1818-04-13"|13. April 1818
|data-sort-value="1877-10-15"|15. Oktober 1877
|deutschstämmiger russischer Pädagoge, Kunsthistoriker und Bibliothekar
|-
|data-sort-value="Zuntz, Nathan"|[[Nathan Zuntz|Zuntz, Nathan]]
|data-sort-value="1847-10-07"|7. Oktober 1847
|data-sort-value="1920-03-22"|22. März 1920
|deutscher Physiologe
|-
|data-sort-value="Zunz, Leopold"|[[Leopold Zunz|Zunz, Leopold]]
|data-sort-value="1794-08-10"|10. August 1794
|data-sort-value="1886-03-17"|17. März 1886
|Wissenschaftler und Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums.
|-
|data-sort-value="Zuricher, Gertrud"|[[Gertrud Züricher|Züricher, Gertrud]]
|data-sort-value="1871-01-13"|13. Januar 1871
|data-sort-value="1956-08-13"|13. August 1956
|Schweizer Künstlerin und Volkskundlerin
|-
|data-sort-value="Zwack, Franz Xaver von"|[[Franz Xaver von Zwack|Zwack, Franz Xaver von]]
|data-sort-value="1756-00-00"|1756
|data-sort-value="1843-11-07"|7. November 1843
|deutscher Jurist, Illuminat, Diplomat und Regierungspräsident
|-
|data-sort-value="Zwahr, Johann Georg"|[[Johann Georg Zwahr|Zwahr, Johann Georg]]
|data-sort-value="1785-00-00"|1785
|data-sort-value="1844-00-00"|1844
|Geistlicher
|-
|data-sort-value="Zwanziger, Gustav Adolf"|[[Gustav Adolf Zwanziger|Zwanziger, Gustav Adolf]]
|data-sort-value="1837-07-29"|29. Juli 1837
|data-sort-value="1893-06-10"|10. Juni 1893
|österreichischer Botaniker, Geologe und Journalist
|-
|data-sort-value="Zweig, Stefan"|[[Stefan Zweig|Zweig, Stefan]]
|data-sort-value="1881-11-28"|28. November 1881
|data-sort-value="1942-02-23"|23. Februar 1942
|österreichischer Schriftsteller
|-
|data-sort-value="Zwick, Johannes"|[[Johannes Zwick|Zwick, Johannes]]
|data-sort-value="1496-00-00"|um 1496
|data-sort-value="1542-00-00"|1542
|Kirchenliederdichter und Reformator
|-
|data-sort-value="Zwicker, Carl August Heinrich"|[[Carl August Heinrich Zwicker|Zwicker, Carl August Heinrich]]
|data-sort-value="1794-00-00"|1794
|data-sort-value="1826-00-00"|unbekannt (verschollen 1826)
|deutscher Lyriker, Studium in Göttingen, Jurist in Hannover, dann Leer (Ostfriesland)
|-
|data-sort-value="Zwiedineck-Sudenhorst, Hans von"|[[Hans von Zwiedineck-Südenhorst|Zwiedineck-Südenhorst, Hans von]]
|data-sort-value="1845-04-14"|14. April 1845
|data-sort-value="1906-11-22"|22. November 1906
|österreichischer Historiker und Geschichtsprofessor
|-
|data-sort-value="Zwingli, Ulrich"|[[Ulrich Zwingli|Zwingli, Ulrich]]
|data-sort-value="1484-00-00"|1484
|data-sort-value="1531-00-00"|1531
|Schweizer Reformator
|-
|data-sort-value="Zylius, Johann Diederich Otto"|[[Johann Diederich Otto Zylius|Zylius, Johann Diederich Otto]]
|data-sort-value="1764-12-08"|8. Dezember 1764
|data-sort-value="1820-06-18"|18. Juni 1820
|deutscher Privatlehrer
|}
== Anmerkungen ==
<references/>
{{SORTIERUNG:Autoren #Liste der}}
[[Kategorie:Listen]]
[[Kategorie:Autoren|!]]
s2raknlyvyfn8fu06weezeqn3l9m02s
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 12.jpg
102
69183
4079353
2883770
2022-08-05T18:42:33Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 26<sup>a</sup>]</span> '''Wont getrangk.'''
Nym ‏רטֵן בייצֵן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „roten beizen“</ref> Vnd moßliebelin Craut vnd wortz. Thu eß In einen Nuwen hafen vnd guten weißen wein dar über seudt in dz dritteil Inn. Tring es allen tag einen guten trunck. So heilet sie von Innen her auß. Man nympt auch zu eym wont tranck Synaw Sanickel winttergrün dyptongon Byuoß Swalwurtz ana ein hant faul geuß 2 moß wins dar an vnd einen andern hafen dar auff ‏פילטירט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „filtirt“</ref>. Ist es aber das die wonde sorglich ist vnd nit genesen sol So blypt der tranck nit by Im vnd laufft zu der wonden her auß.
Item so du sunst ein wonde heilen wilt So geuß sie vol lyn öls vnd nym polum clein geriben vnd honich vnd mach ein plaster dar von leig es Im dar uber. Ist aber die wonde Emich so nym hanff werg vnd eyes weiß leig es auff die wonde E dann das plaster So zeüht es die eme her auß. Stet aber die wonde vff dem houpt henden oder füssen So nym das vorgenant plaster nit. Vnd schüt sey doch vol oleyß so nym weiß hartz vnd vngearbeit wachs mach ein plaster dar von. Das plaster ist zu allen wonden gutt uber zu leigen. Nym weissen mel feucht es enwenich mit saltz wasser Thu dar in en wenich honich polum armenum vnd hartz.
'''Gebrochen gelider.''' Die krump sint geheilt vnd nicht recht geschient werden wider vmb richten. Nym ‏יונכג פראוהניג‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „junkgfrauhonig“</ref> Mach es warm on sieden vnd sewe weissen mel dar Inn das es wert als ein latwerge dan geuß dar zu ein wenich ‏ליין ולע‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „lein ole“</ref> dar in gebeist sie wol schmeckende rosen vnd rosen oel vnd auch bolum armenum das streich vff ein duch Slach es vmb den bruch oder beyn Inn 14 tagen wert das bein also weich das du es richten machst dann schien es von neuwem.
'''Ein plaster zu alten schaden.''' Nym das marg von eyme rinde auß dem hündersten schenckel Neuwe wahss hartz hirschen vnschlitt merhern buttern thu es vnder einander vnd mach es ein wenich warm vnd sewe wyrauch dar vnder.
'''Das dir ein wond sanfft heilt.''' Gib Im ‏קר אערבֵר‎aut<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „ärber kr(aut)“</ref> in etwas zu essen. Man sagt wer 30 kitten kern nympt vnd leigt sie uber nacht Inn ein wasser es würt schleimich Do mit wasch die wonden.
'''Fleisch doͤten.''' Nym waid aschen Rebaschenn buchen vnd bon aschen cal. vi. ana ieglichs ½ lott dar zu gehört dry moß wassers laiß ston 3 tag vnd rüre es ye vnder einander dann geußs es ab vnd <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=12 (Edition von Bl. 26<sup>a</sup>)}}</noinclude>
cxbuaqdv8j07p93y3il4scg8lci2o4u
4079372
4079353
2022-08-05T19:10:14Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079353 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 26<sup>a</sup>]</span> '''Wont getrangk.'''
Nym ‏רטֵן בייצֵן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „roten beizen“</ref> Vnd moßliebelin Craut vnd wortz. Thu eß In einen Nuwen hafen vnd guten weißen wein dar über seudt in dz dritteil Inn. Tring es allen tag einen guten trunck. So heilet sie von Innen her auß. Man nympt auch zu eym wont tranck Synaw Sanickel winttergrün dyptongon Byuoß Swalwurtz ana ein hant faul geuß 2 moß wins dar an vnd einen andern hafen dar auff ‏פילטירט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „filtirt“</ref>. Ist es aber das die wonde sorglich ist vnd nit genesen sol So blypt der tranck nit by Im vnd laufft zu der wonden her auß.
Item so du sunst ein wonde heilen wilt So geuß sie vol lyn öls vnd nym polum clein geriben vnd honich vnd mach ein plaster dar von leig es Im dar uber. Ist aber die wonde Emich so nym hanff werg vnd eyes weiß leig es auff die wonde E dann das plaster So zeüht es die eme her auß. Stet aber die wonde vff dem houpt henden oder füssen So nym das vorgenant plaster nit. Vnd schüt sey doch vol oleyß so nym weiß hartz vnd vngearbeit wachs mach ein plaster dar von. Das plaster ist zu allen wonden gutt uber zu leigen. Nym weissen mel feucht es enwenich mit saltz wasser Thu dar in en wenich honich polum armenum vnd hartz.
'''Gebrochen gelider.''' Die krump sint geheilt vnd nicht recht geschient werden wider vmb richten. Nym ‏יונכג פראוהניג‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „junkgfrauhonig“</ref> Mach es warm on sieden vnd sewe weissen mel dar Inn das es wert als ein latwerge dan geuß dar zu ein wenich ‏ליין ולע‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „lein ole“</ref> dar in gebeist sie wol schmeckende rosen vnd rosen oel vnd auch bolum armenum das streich vff ein duch Slach es vmb den bruch oder beyn Inn 14 tagen wert das bein also weich das du es richten machst dann schien es von neuwem.
'''Ein plaster zu alten schaden.''' Nym das marg von eyme rinde auß dem hündersten schenckel Neuwe wahss hartz hirschen vnschlitt merhern buttern thu es vnder einander vnd mach es ein wenich warm vnd sewe wyrauch dar vnder.
'''Das dir ein wond sanfft heilt.''' Gib Im ‏קר אערבֵר‎aut<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „ärber kr(aut)“</ref> in etwas zu essen. Man sagt wer 30 kitten kern nympt vnd leigt sie uber nacht Inn ein wasser es würt schleimich Do mit wasch die wonden.
'''Fleisch do<sup>e</sup>ten.''' Nym waid aschen Rebaschenn buchen vnd bon aschen cal. vi. ana ieglichs ½ lott dar zu gehört dry moß wassers laiß ston 3 tag vnd rüre es ye vnder einander dann geußs es ab vnd <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=12 (Edition von Bl. 26<sup>a</sup>)}}</noinclude>
ns1gk97rzp6ewa34579ots98ov81600
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 27.jpg
102
69275
4079317
4078690
2022-08-05T17:39:29Z
Kwamikagami
25682
das ist Unicode
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>a</sup>]</span> '''Fluß zum berckwergk.''' Nym cal. vi. 2 lib. 1 lib. waid aschen stoß zu pul. du die ‏וואיטאש‎hen<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „waitasch(hen)“</ref> allein In kessel mit wasser ein span dar über vnd loß es sieden wann es an hept so zu sieden so wurff den cal. stuck weiß dar in vnd loß es das vierde teil in sieden Tu es her ab vnd laiß es genallen dann thu das luter ab vnd thu es wider In ein kessel Seide es biß es würt dick dann loß es kalt werden. Dann thu es ynn einen hafen und perlutir einen anderen hafen dar auff vnd setz es in einen glut loß es gemach herwarmenn Dann ye grösser bis es glü. Dann hep es her auß und loß kaltt werden. Des steins setz zu eim yeglichen erz ½ souil mit anderm zu satz. Du machst es in ein gieß pücklin giessen das saltz oder stein macht alle ertz flüssig saltz das gesoden ist in ‏געיז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geis“</ref> milch macht auch einen guten fluß Hatt es zyn so wurfft man ca. vi. darauff. Schierling muß man rösten und sichern und sameln cum [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|Kupfer]] 8 lot glaßgaln 6 lott anthiorum 2 lott ... ‏אייזן‎eyelung<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aisen(eyelung) (Eisenfeilung)“</ref> 1 quint. [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|Kupfer]] das gehort auf 4 Lot erz.
'''[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|15px|Kupfer]] Ertz versuchen.''' Nym anthiorum loß es gen vff einen tribscherben würff dez steins da yn vnd trips biß es luter wurt Oder schmelz Inn eym tigel mit dem rösten vnd salacoli sicut scis.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|15px|Kupfer]] '''das'''
[[image:Sulphur.svg|15px|🜍]] '''schlu<sup>e</sup>ssig wer.''' Puluersier das ertz zeuch das eysen her auß mit einem ‏מאנגנֵט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „mangnet“</ref> wer es aber in grossem gezeug als ym erz oder [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|Kupfer]] so es geschmoltzen ist so spreng es ‏אין דר היטען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „in der hiten (Hütte)“</ref> hin vnd her mit eyme löffel vnd nym es wider vnd röst es so ‏וורברינט דאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „verbrint das“</ref> eysen oder so es schmiltzt in eym tigel werff ‏אשהען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aschhen“</ref> dar in vnd zigh es ab vnd wider biß es lauter würt.
Oder röst den [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|Kupfer]] recht wol vnd nym sie also glügendig lösch die dünnen scheiben in einer laugen gemacht von cal. vi. sal commune buchen eschen oder weit eschen
Nym santstein oder cloren sant vnd pren in zu zwein molen ob es fliessen wolt So nym die selben zerlaissen stück vnd pren es nach ein mol Dann so nym 2 mol so vil leymens vnd wyrck den gepranten sand da vnder Setz es dann In einen rost und röst es wol. Darnoch stamps es zu pulfer und nym dan ‏רושמיזט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „rosmist“</ref> vnd musch in do mit.
'''Lutum sapientiae''' Nym 4 lib. geprantz leymens zwei lib. gersten mel 1 lib. aschen von feuchtem holtz ein pfunt saltz Slach das durch ein syp thu dar zu kalck pulfer vnd fynen cleinen sant 1 firdung Nym bappeln saft vnd eiger clor ana knett es durch einander mitt wollen.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=27 (Edition von Bl. 40<sup>a</sup>)}}</noinclude>
g4s63jv4duml0dooxnp5h6rl8wxcyt7
4079319
4079317
2022-08-05T17:41:40Z
Kwamikagami
25682
Unicode
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>a</sup>]</span> '''Fluß zum berckwergk.''' Nym cal. vi. 2 lib. 1 lib. waid aschen stoß zu pul. du die ‏וואיטאש‎hen<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „waitasch(hen)“</ref> allein In kessel mit wasser ein span dar über vnd loß es sieden wann es an hept so zu sieden so wurff den cal. stuck weiß dar in vnd loß es das vierde teil in sieden Tu es her ab vnd laiß es genallen dann thu das luter ab vnd thu es wider In ein kessel Seide es biß es würt dick dann loß es kalt werden. Dann thu es ynn einen hafen und perlutir einen anderen hafen dar auff vnd setz es in einen glut loß es gemach herwarmenn Dann ye grösser bis es glü. Dann hep es her auß und loß kaltt werden. Des steins setz zu eim yeglichen erz ½ souil mit anderm zu satz. Du machst es in ein gieß pücklin giessen das saltz oder stein macht alle ertz flüssig saltz das gesoden ist in ‏געיז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geis“</ref> milch macht auch einen guten fluß Hatt es zyn so wurfft man ca. vi. darauff. Schierling muß man rösten und sichern und sameln cum [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] 8 lot glaßgaln 6 lott anthiorum 2 lott ... ‏אייזן‎eyelung<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aisen(eyelung) (Eisenfeilung)“</ref> 1 quint. [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] das gehort auf 4 Lot erz.
'''[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|15px|♀]] Ertz versuchen.''' Nym anthiorum loß es gen vff einen tribscherben würff dez steins da yn vnd trips biß es luter wurt Oder schmelz Inn eym tigel mit dem rösten vnd salacoli sicut scis.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|15px|♀]] '''das'''
[[image:Sulphur.svg|15px|🜍]] '''schlu<sup>e</sup>ssig wer.''' Puluersier das ertz zeuch das eysen her auß mit einem ‏מאנגנֵט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „mangnet“</ref> wer es aber in grossem gezeug als ym erz oder [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] so es geschmoltzen ist so spreng es ‏אין דר היטען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „in der hiten (Hütte)“</ref> hin vnd her mit eyme löffel vnd nym es wider vnd röst es so ‏וורברינט דאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „verbrint das“</ref> eysen oder so es schmiltzt in eym tigel werff ‏אשהען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aschhen“</ref> dar in vnd zigh es ab vnd wider biß es lauter würt.
Oder röst den [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] recht wol vnd nym sie also glügendig lösch die dünnen scheiben in einer laugen gemacht von cal. vi. sal commune buchen eschen oder weit eschen
Nym santstein oder cloren sant vnd pren in zu zwein molen ob es fliessen wolt So nym die selben zerlaissen stück vnd pren es nach ein mol Dann so nym 2 mol so vil leymens vnd wyrck den gepranten sand da vnder Setz es dann In einen rost und röst es wol. Darnoch stamps es zu pulfer und nym dan ‏רושמיזט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „rosmist“</ref> vnd musch in do mit.
'''Lutum sapientiae''' Nym 4 lib. geprantz leymens zwei lib. gersten mel 1 lib. aschen von feuchtem holtz ein pfunt saltz Slach das durch ein syp thu dar zu kalck pulfer vnd fynen cleinen sant 1 firdung Nym bappeln saft vnd eiger clor ana knett es durch einander mitt wollen.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=27 (Edition von Bl. 40<sup>a</sup>)}}</noinclude>
m8ctltr0me6n9gesa3s9jju6ssak06h
4079332
4079319
2022-08-05T18:26:16Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>a</sup>]</span> '''Fluß zum berckwergk.''' Nym cal. vi. 2 lib. 1 lib. waid aschen stoß zu pul. du die ‏וואיטאש‎hen<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „waitasch(hen)“</ref> allein In kessel mit wasser ein span dar über vnd loß es sieden wann es an hept so zu sieden so wurff den cal. stuck weiß dar in vnd loß es das vierde teil in sieden Tu es her ab vnd laiß es genallen dann thu das luter ab vnd thu es wider In ein kessel Seide es biß es würt dick dann loß es kalt werden. Dann thu es ynn einen hafen und perlutir einen anderen hafen dar auff vnd setz es in einen glut loß es gemach herwarmenn Dann ye grösser bis es glü. Dann hep es her auß und loß kaltt werden. Des steins setz zu eim yeglichen erz ½ souil mit anderm zu satz. Du machst es in ein gieß pücklin giessen das saltz oder stein macht alle ertz flüssig saltz das gesoden ist in ‏געיז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geis“</ref> milch macht auch einen guten fluß Hatt es zyn so wurfft man ca. vi. darauff. Schierling muß man rösten und sichern und sameln cum [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] 8 lot glaßgaln 6 lott anthiorum 2 lott ... ‏אייזן‎eyelung<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aisen(eyelung) (Eisenfeilung)“</ref> 1 quint. [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] das gehort auf 4 Lot erz.
'''[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] Ertz versuchen.''' Nym anthiorum loß es gen vff einen tribscherben würff dez steins da yn vnd trips biß es luter wurt Oder schmelz Inn eym tigel mit dem rösten vnd salacoli sicut scis.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] '''das'''
[[image:Sulphur.svg|x20px|🜍]] '''schlu<sup>e</sup>ssig wer.''' Puluersier das ertz zeuch das eysen her auß mit einem ‏מאנגנֵט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „mangnet“</ref> wer es aber in grossem gezeug als ym erz oder [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] so es geschmoltzen ist so spreng es ‏אין דר היטען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „in der hiten (Hütte)“</ref> hin vnd her mit eyme löffel vnd nym es wider vnd röst es so ‏וורברינט דאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „verbrint das“</ref> eysen oder so es schmiltzt in eym tigel werff ‏אשהען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aschhen“</ref> dar in vnd zigh es ab vnd wider biß es lauter würt.
Oder röst den [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] recht wol vnd nym sie also glügendig lösch die dünnen scheiben in einer laugen gemacht von cal. vi. sal commune buchen eschen oder weit eschen
Nym santstein oder cloren sant vnd pren in zu zwein molen ob es fliessen wolt So nym die selben zerlaissen stück vnd pren es nach ein mol Dann so nym 2 mol so vil leymens vnd wyrck den gepranten sand da vnder Setz es dann In einen rost und röst es wol. Darnoch stamps es zu pulfer und nym dan ‏רושמיזט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „rosmist“</ref> vnd musch in do mit.
'''Lutum sapientiae''' Nym 4 lib. geprantz leymens zwei lib. gersten mel 1 lib. aschen von feuchtem holtz ein pfunt saltz Slach das durch ein syp thu dar zu kalck pulfer vnd fynen cleinen sant 1 firdung Nym bappeln saft vnd eiger clor ana knett es durch einander mitt wollen.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=27 (Edition von Bl. 40<sup>a</sup>)}}</noinclude>
5upm1e7klwmb1jkep14rf2lb50v0pix
4079341
4079332
2022-08-05T18:32:09Z
Kwamikagami
25682
Unicode ◌ͤ
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>a</sup>]</span> '''Fluß zum berckwergk.''' Nym cal. vi. 2 lib. 1 lib. waid aschen stoß zu pul. du die ‏וואיטאש‎hen<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „waitasch(hen)“</ref> allein In kessel mit wasser ein span dar über vnd loß es sieden wann es an hept so zu sieden so wurff den cal. stuck weiß dar in vnd loß es das vierde teil in sieden Tu es her ab vnd laiß es genallen dann thu das luter ab vnd thu es wider In ein kessel Seide es biß es würt dick dann loß es kalt werden. Dann thu es ynn einen hafen und perlutir einen anderen hafen dar auff vnd setz es in einen glut loß es gemach herwarmenn Dann ye grösser bis es glü. Dann hep es her auß und loß kaltt werden. Des steins setz zu eim yeglichen erz ½ souil mit anderm zu satz. Du machst es in ein gieß pücklin giessen das saltz oder stein macht alle ertz flüssig saltz das gesoden ist in ‏געיז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geis“</ref> milch macht auch einen guten fluß Hatt es zyn so wurfft man ca. vi. darauff. Schierling muß man rösten und sichern und sameln cum [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] 8 lot glaßgaln 6 lott anthiorum 2 lott ... ‏אייזן‎eyelung<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aisen(eyelung) (Eisenfeilung)“</ref> 1 quint. [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] das gehort auf 4 Lot erz.
'''[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] Ertz versuchen.''' Nym anthiorum loß es gen vff einen tribscherben würff dez steins da yn vnd trips biß es luter wurt Oder schmelz Inn eym tigel mit dem rösten vnd salacoli sicut scis.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] '''das'''
[[image:Sulphur.svg|x20px|🜍]] '''schluͤssig wer.''' Puluersier das ertz zeuch das eysen her auß mit einem ‏מאנגנֵט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „mangnet“</ref> wer es aber in grossem gezeug als ym erz oder [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] so es geschmoltzen ist so spreng es ‏אין דר היטען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „in der hiten (Hütte)“</ref> hin vnd her mit eyme löffel vnd nym es wider vnd röst es so ‏וורברינט דאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „verbrint das“</ref> eysen oder so es schmiltzt in eym tigel werff ‏אשהען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aschhen“</ref> dar in vnd zigh es ab vnd wider biß es lauter würt.
Oder röst den [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] recht wol vnd nym sie also glügendig lösch die dünnen scheiben in einer laugen gemacht von cal. vi. sal commune buchen eschen oder weit eschen
Nym santstein oder cloren sant vnd pren in zu zwein molen ob es fliessen wolt So nym die selben zerlaissen stück vnd pren es nach ein mol Dann so nym 2 mol so vil leymens vnd wyrck den gepranten sand da vnder Setz es dann In einen rost und röst es wol. Darnoch stamps es zu pulfer und nym dan ‏רושמיזט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „rosmist“</ref> vnd musch in do mit.
'''Lutum sapientiae''' Nym 4 lib. geprantz leymens zwei lib. gersten mel 1 lib. aschen von feuchtem holtz ein pfunt saltz Slach das durch ein syp thu dar zu kalck pulfer vnd fynen cleinen sant 1 firdung Nym bappeln saft vnd eiger clor ana knett es durch einander mitt wollen.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=27 (Edition von Bl. 40<sup>a</sup>)}}</noinclude>
57bh4y3nmxmd35ten3jm3ndjvqme4x9
4079378
4079341
2022-08-05T19:11:36Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079341 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>a</sup>]</span> '''Fluß zum berckwergk.''' Nym cal. vi. 2 lib. 1 lib. waid aschen stoß zu pul. du die ‏וואיטאש‎hen<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „waitasch(hen)“</ref> allein In kessel mit wasser ein span dar über vnd loß es sieden wann es an hept so zu sieden so wurff den cal. stuck weiß dar in vnd loß es das vierde teil in sieden Tu es her ab vnd laiß es genallen dann thu das luter ab vnd thu es wider In ein kessel Seide es biß es würt dick dann loß es kalt werden. Dann thu es ynn einen hafen und perlutir einen anderen hafen dar auff vnd setz es in einen glut loß es gemach herwarmenn Dann ye grösser bis es glü. Dann hep es her auß und loß kaltt werden. Des steins setz zu eim yeglichen erz ½ souil mit anderm zu satz. Du machst es in ein gieß pücklin giessen das saltz oder stein macht alle ertz flüssig saltz das gesoden ist in ‏געיז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geis“</ref> milch macht auch einen guten fluß Hatt es zyn so wurfft man ca. vi. darauff. Schierling muß man rösten und sichern und sameln cum [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] 8 lot glaßgaln 6 lott anthiorum 2 lott ... ‏אייזן‎eyelung<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aisen(eyelung) (Eisenfeilung)“</ref> 1 quint. [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] das gehort auf 4 Lot erz.
'''[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] Ertz versuchen.''' Nym anthiorum loß es gen vff einen tribscherben würff dez steins da yn vnd trips biß es luter wurt Oder schmelz Inn eym tigel mit dem rösten vnd salacoli sicut scis.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] '''das'''
[[image:Sulphur.svg|x20px|🜍]] '''schlu<sup>e</sup>ssig wer.''' Puluersier das ertz zeuch das eysen her auß mit einem ‏מאנגנֵט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „mangnet“</ref> wer es aber in grossem gezeug als ym erz oder [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] so es geschmoltzen ist so spreng es ‏אין דר היטען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „in der hiten (Hütte)“</ref> hin vnd her mit eyme löffel vnd nym es wider vnd röst es so ‏וורברינט דאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „verbrint das“</ref> eysen oder so es schmiltzt in eym tigel werff ‏אשהען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „aschhen“</ref> dar in vnd zigh es ab vnd wider biß es lauter würt.
Oder röst den [[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] recht wol vnd nym sie also glügendig lösch die dünnen scheiben in einer laugen gemacht von cal. vi. sal commune buchen eschen oder weit eschen
Nym santstein oder cloren sant vnd pren in zu zwein molen ob es fliessen wolt So nym die selben zerlaissen stück vnd pren es nach ein mol Dann so nym 2 mol so vil leymens vnd wyrck den gepranten sand da vnder Setz es dann In einen rost und röst es wol. Darnoch stamps es zu pulfer und nym dan ‏רושמיזט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „rosmist“</ref> vnd musch in do mit.
'''Lutum sapientiae''' Nym 4 lib. geprantz leymens zwei lib. gersten mel 1 lib. aschen von feuchtem holtz ein pfunt saltz Slach das durch ein syp thu dar zu kalck pulfer vnd fynen cleinen sant 1 firdung Nym bappeln saft vnd eiger clor ana knett es durch einander mitt wollen.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=27 (Edition von Bl. 40<sup>a</sup>)}}</noinclude>
5upm1e7klwmb1jkep14rf2lb50v0pix
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 45.jpg
102
69297
4079321
4079120
2022-08-05T17:42:48Z
Kwamikagami
25682
Unicode
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|}}{{An|45}}</noinclude><section begin="Text" />
{|
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 21
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | mast(ix). holz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | akua firtis <tt>(aqua virtutis)</tt>.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | kazn.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 32: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 33: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 22
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | pech (lies ‏פעך‎).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | fut.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 18: ||align="left" valign="top" | geiln.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | wegwar(ten).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | leimen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 23
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | berworz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | kero-bintha.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | hünersmalz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | hempt do ain in menstruirt hot.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | doden boren.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | ärichs (erdrichs) do einer. doten bein.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 25: ||align="left" valign="top" | ärmort.
|-
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 24<ref>{{WsRed|im Original fälschlich „27“}}</ref>
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | swefel(rauch).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 25
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 12: ||align="left" valign="top" | galnus.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 26
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 27
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | waitasch(hen).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | geis.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 11: ||align="left" valign="top" | aisen(eyelung) (Eisenfeilung).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 14: ||align="left" valign="top" | mangnet.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 15: ||align="left" valign="top" | in der hiten (Hütte).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 16: ||align="left" valign="top" | verbrint das.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | aschhen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | rosmist.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 28
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | leimen. gebrant.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 8: ||align="left" valign="top" | gel blo grun.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | swarz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 28: ||align="left" valign="top" | glas – glas.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|}
Erläuterung der Zeichen.
<poem>
<tt>''℔.''</tt> oder <tt>lib.</tt> = <tt>libra,</tt>Pfund.
<math>^2_1</math> oder <math>\tfrac{2}{1}</math> = Unze.
<math>^1_1</math> oder <math>\tfrac{1}{1}</math> = Loth.
<tt>Ʒ</tt> oder <tt>q., quint.</tt> = Drachme, Quentchen, <tt>Quintin</tt>.<ref>Durch ein Versehen des Setzers der ersten Ausgabe ist in unserem Abdruck durchgehends das Unzen-Zeichen (<tt>℥</tt>) an die Stelle der Drachme (<tt>Ʒ</tt>) gekommen; eine Richtigstellung in dieser Ausgabe mußte deshalb unterbleiben, weil das Originalmanuscript nicht mehr zur Verfügung gestanden.</ref>
℈ = Skrupel.
<tt>''ʤ''</tt> oder <tt>dƷ</tt> = <tt>Denarius,</tt> Pfenniggewicht (<math>\tfrac{1}{4}</math> Quentchen).
<tt>''ß''</tt> = Schilling.
<tt>☾</tt> = Silber.
<tt>♄</tt> = Blei.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|20px]] = Eisen.
<tt>🜍</tt> = Schwefel.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|20px|♀]] = Kupfer.
</poem><section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=45}}</noinclude>
rr3rjtq34e8ldb3209a57nq4f6698go
4079327
4079321
2022-08-05T17:59:40Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|}}{{An|45}}</noinclude><section begin="Text" />
{|
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 21
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | mast(ix). holz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | akua firtis <tt>(aqua virtutis)</tt>.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | kazn.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 32: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 33: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 22
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | pech (lies ‏פעך‎).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | fut.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 18: ||align="left" valign="top" | geiln.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | wegwar(ten).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | leimen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 23
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | berworz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | kero-bintha.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | hünersmalz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | hempt do ain in menstruirt hot.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | doden boren.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | ärichs (erdrichs) do einer. doten bein.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 25: ||align="left" valign="top" | ärmort.
|-
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 24<ref>{{WsRed|im Original fälschlich „27“}}</ref>
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | swefel(rauch).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 25
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 12: ||align="left" valign="top" | galnus.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 26
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 27
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | waitasch(hen).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | geis.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 11: ||align="left" valign="top" | aisen(eyelung) (Eisenfeilung).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 14: ||align="left" valign="top" | mangnet.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 15: ||align="left" valign="top" | in der hiten (Hütte).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 16: ||align="left" valign="top" | verbrint das.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | aschhen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | rosmist.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 28
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | leimen. gebrant.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 8: ||align="left" valign="top" | gel blo grun.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | swarz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 28: ||align="left" valign="top" | glas – glas.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|}
Erläuterung der Zeichen.
<poem>
<tt>''℔.''</tt> oder <tt>lib.</tt> = <tt>libra,</tt>Pfund.
<math>^2_1</math> oder <math>\tfrac{2}{1}</math> = Unze.
<math>^1_1</math> oder <math>\tfrac{1}{1}</math> = Loth.
<tt>Ʒ</tt> oder <tt>q., quint.</tt> = Drachme, Quentchen, <tt>Quintin</tt>.<ref>Durch ein Versehen des Setzers der ersten Ausgabe ist in unserem Abdruck durchgehends das Unzen-Zeichen (<tt>℥</tt>) an die Stelle der Drachme (<tt>Ʒ</tt>) gekommen; eine Richtigstellung in dieser Ausgabe mußte deshalb unterbleiben, weil das Originalmanuscript nicht mehr zur Verfügung gestanden.</ref>
℈ = Skrupel.
<tt>''ʤ''</tt> oder <tt>dƷ</tt> = <tt>Denarius,</tt> Pfenniggewicht (<math>\tfrac{1}{4}</math> Quentchen).
<tt>''ß''</tt> = Schilling.
<tt>☾</tt> = Silber.
<tt>♄</tt> = Blei.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|20px|⇞]] = Eisen.
<tt>🜍</tt> = Schwefel.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|20px|♀]] = Kupfer.
</poem><section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=45}}</noinclude>
8hjotekrzgty9bjo5vmr7tggngq8ajv
4079333
4079327
2022-08-05T18:27:06Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|}}{{An|45}}</noinclude><section begin="Text" />
{|
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 21
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | mast(ix). holz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | akua firtis <tt>(aqua virtutis)</tt>.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | kazn.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 32: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 33: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 22
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | pech (lies ‏פעך‎).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | fut.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 18: ||align="left" valign="top" | geiln.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | wegwar(ten).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | leimen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 23
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | berworz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | kero-bintha.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | hünersmalz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | hempt do ain in menstruirt hot.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | doden boren.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | ärichs (erdrichs) do einer. doten bein.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 25: ||align="left" valign="top" | ärmort.
|-
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 24<ref>{{WsRed|im Original fälschlich „27“}}</ref>
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | swefel(rauch).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 25
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 12: ||align="left" valign="top" | galnus.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 26
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 27
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | waitasch(hen).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | geis.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 11: ||align="left" valign="top" | aisen(eyelung) (Eisenfeilung).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 14: ||align="left" valign="top" | mangnet.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 15: ||align="left" valign="top" | in der hiten (Hütte).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 16: ||align="left" valign="top" | verbrint das.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | aschhen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | rosmist.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 28
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | leimen. gebrant.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 8: ||align="left" valign="top" | gel blo grun.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | swarz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 28: ||align="left" valign="top" | glas – glas.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|}
Erläuterung der Zeichen.
<poem>
<tt>''℔.''</tt> oder <tt>lib.</tt> = <tt>libra,</tt>Pfund.
<math>^2_1</math> oder <math>\tfrac{2}{1}</math> = Unze.
<math>^1_1</math> oder <math>\tfrac{1}{1}</math> = Loth.
<tt>Ʒ</tt> oder <tt>q., quint.</tt> = Drachme, Quentchen, <tt>Quintin</tt>.<ref>Durch ein Versehen des Setzers der ersten Ausgabe ist in unserem Abdruck durchgehends das Unzen-Zeichen (<tt>℥</tt>) an die Stelle der Drachme (<tt>Ʒ</tt>) gekommen; eine Richtigstellung in dieser Ausgabe mußte deshalb unterbleiben, weil das Originalmanuscript nicht mehr zur Verfügung gestanden.</ref>
℈ = Skrupel.
<tt>''ʤ''</tt> oder <tt>dƷ</tt> = <tt>Denarius,</tt> Pfenniggewicht (<math>\tfrac{1}{4}</math> Quentchen).
<tt>''ß''</tt> = Schilling.
<tt>☾</tt> = Silber.
<tt>♄</tt> = Blei.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|x20px|⇞]] = Eisen.
<tt>🜍</tt> = Schwefel.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] = Kupfer.
</poem><section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=45}}</noinclude>
ad2cjp6ycdrypi99738tr3w0dn3y7tc
4079365
4079333
2022-08-05T18:56:18Z
Kwamikagami
25682
gleiche .svg wie im Text
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|}}{{An|45}}</noinclude><section begin="Text" />
{|
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 21
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | mast(ix). holz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | akua firtis <tt>(aqua virtutis)</tt>.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | kazn.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 32: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 33: ||align="left" valign="top" | gans.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 22
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | pech (lies ‏פעך‎).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | fut.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 18: ||align="left" valign="top" | geiln.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | wegwar(ten).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 31: ||align="left" valign="top" | leimen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 23
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 2: ||align="left" valign="top" | berworz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | kero-bintha.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | hünersmalz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 22: ||align="left" valign="top" | hempt do ain in menstruirt hot.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | doden boren.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 24: ||align="left" valign="top" | ärichs (erdrichs) do einer. doten bein.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 25: ||align="left" valign="top" | ärmort.
|-
|align="center" valign="top"| Seite ||align="center" valign="top"| 24<ref>{{WsRed|im Original fälschlich „27“}}</ref>
|align="center" valign="top"| Zeile ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | swefel(rauch).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 25
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 12: ||align="left" valign="top" | galnus.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 26
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 19: ||align="left" valign="top" | salz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 27
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | waitasch(hen).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | geis.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 11: ||align="left" valign="top" | aisen(eyelung) (Eisenfeilung).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 14: ||align="left" valign="top" | mangnet.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 15: ||align="left" valign="top" | in der hiten (Hütte).
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 16: ||align="left" valign="top" | verbrint das.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 17: ||align="left" valign="top" | aschhen.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 23: ||align="left" valign="top" | rosmist.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| 28
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 1: ||align="left" valign="top" | leimen. gebrant.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 8: ||align="left" valign="top" | gel blo grun.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 9: ||align="left" valign="top" | swarz.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 28: ||align="left" valign="top" | glas – glas.
|-
|align="center" valign="top"| " ||align="center" valign="top"| "
|align="center" valign="top"| " ||align="right" valign="top"| 29: ||align="left" valign="top" | salz.
|}
Erläuterung der Zeichen.
<poem>
<tt>''℔.''</tt> oder <tt>lib.</tt> = <tt>libra,</tt>Pfund.
<math>^2_1</math> oder <math>\tfrac{2}{1}</math> = Unze.
<math>^1_1</math> oder <math>\tfrac{1}{1}</math> = Loth.
<tt>Ʒ</tt> oder <tt>q., quint.</tt> = Drachme, Quentchen, <tt>Quintin</tt>.<ref>Durch ein Versehen des Setzers der ersten Ausgabe ist in unserem Abdruck durchgehends das Unzen-Zeichen (<tt>℥</tt>) an die Stelle der Drachme (<tt>Ʒ</tt>) gekommen; eine Richtigstellung in dieser Ausgabe mußte deshalb unterbleiben, weil das Originalmanuscript nicht mehr zur Verfügung gestanden.</ref>
℈ = Skrupel.
<tt>''ʤ''</tt> oder <tt>dƷ</tt> = <tt>Denarius,</tt> Pfenniggewicht (<math>\tfrac{1}{4}</math> Quentchen).
<tt>''ß''</tt> = Schilling.
<tt>☾</tt> = Silber.
<tt>♄</tt> = Blei.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|x20px|⇞]] = Eisen.
[[image:Sulphur.svg|x20px|🜍]] = Schwefel.
[[image:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|x20px|♀]] = Kupfer.
</poem><section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=45}}</noinclude>
sogidyryyruwt6ddiydfoui73c7wvuf
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 28.jpg
102
69324
4079322
4078808
2022-08-05T17:43:23Z
Kwamikagami
25682
Unicode
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Felistoria" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>b</sup>]</span> '''Ein gut gestup das nit auff stett''' Nym ‏ליימען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „leimen“</ref> der zwey mol wol ‏געבראנט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „gebrant“</ref> sey vnd mach In ze pul. nym dan col vnd glü sie vnd lösch sy Nym dez selben gestup 2 teil vnd ein teil leymens So aber das ertz rohe vnd wilde ist so nym glich vil vnd mach das zusammen das es sich ballen lest.
'''Das ein hert nit vff ste''' Nym ein gewasschen cal. der kein bitterkeyt Inn ym hab mach ein pru dar auß etc. Netz ein hadern dar Inn etc. vnd über far den hert dar mit Er stett nit auff vnd leist sie glett reyn.
'''Das feyr zu erkennen.''' So das feuyr ‏גרון בלו געל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „gel blo grun“ (''WS: jiddisch „gelb, blau , grün“'')</ref> siecht Im flam so hat es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] Hat es aber ‏זווארץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „swarz“</ref> gro farb so hat es ♄ vnd ☾ So du aber greiffest zum furm hin Inn mit dem rauwen ysenn vnd der schlagk gipt spryntzen so ist das ertz [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|Schwefelk]] schussig So es der sprintzen vil gibt ie me es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|Schwefel]] hat setz Im vil kalckstein zu es benympt ym den [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|Schwefel]] ser.
'''Ein fluß zum ertz''' Stein die do springent Im feyr die sint gut Dar zu glü sie recht wol Im rost vnd lesch sy Inn eyner laugen gemacht von cal. vi. saltz buchen eschen oder waidaschenn setz ertz ad minus 2 mol so vil dez flusses wil es nit fliessen so setz Im 3 mol als vil etc. So das ertz gern leufft vnd seyger ist so slach Im zu 2 centner fluß oder schlacken Ist es nit seiger so mustu ym 4 oder 5 schlacken kalckstein do man cal. vi. auß macht ist gut fluß oder wasser dufft ist ein lechter weiser lechter stein. So dir ein [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] steyn kompt ist er clein karuet id est vil sprintzlecht so bedarff er 3 rost ist er aber nit klein karuet so bedarff er 7 oder 8 rost wann es ein blae farb gewyntt ym rost tunc sufficiet.
'''mit den lachern.''' Item Inn allen schmeltzen verstop die löcher mit dem ersten biß du zum form Innen siehst das es lauter ge dann offen es – Item am ♄ ofen sol das schlacken aug 1 span hoher stan dan das gezeugh aug.
'''Reuenisch goultt''' Röst es zum dritten mol pulfersier es clein vnd waschs dann Nim vitriol salar. salpeter ana der aller 2 mol so vil dez ertz ist vnd seuds ab vnd geüss es in ein bückeln Ist das der konnig nit rein kompt. Stoß wider vnd setz es Im wider als vil pul. zu als vor vnd güß vt prius kompt er weiß so nym vnd güß in Inn ein öll gemacht von wackoltern holtz hatt es nit farwen genuch geuß es me In das öle etc.
'''Ertz versuchen''' Rc. zu eym lott ertz 3 lott ‏גלאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „glas“</ref> wol puluersier los das ‏גלאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „glas“</ref> an gen dann nym das ertz vnd als vil ‏זאלץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „salz“</ref> wol puluersiert vnd wurfss successiue dar Inn es setzt sich schon an ein konnig Ist es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] stein so setz den stein zwey mol also vil ♄ schmeltz es zu samen vnd setz dann vff ein treib scherben vnd züch den saturnum ab ob du wilt mit koln gestüp vnd saltz wurff aber dar auff vnd zeüchs wider abe mit dem glet sper so komstu balde dar von oder laß es sust verriechen <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=28 (Edition von Bl. 40<sup>b</sup>)}}</noinclude>
pxpzi46mns7vfk18nyaqqcoygycoj2u
4079328
4079322
2022-08-05T18:01:04Z
Kwamikagami
25682
Eisen, nicht Schwefel
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Felistoria" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 40<sup>b</sup>]</span> '''Ein gut gestup das nit auff stett''' Nym ‏ליימען‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „leimen“</ref> der zwey mol wol ‏געבראנט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „gebrant“</ref> sey vnd mach In ze pul. nym dan col vnd glü sie vnd lösch sy Nym dez selben gestup 2 teil vnd ein teil leymens So aber das ertz rohe vnd wilde ist so nym glich vil vnd mach das zusammen das es sich ballen lest.
'''Das ein hert nit vff ste''' Nym ein gewasschen cal. der kein bitterkeyt Inn ym hab mach ein pru dar auß etc. Netz ein hadern dar Inn etc. vnd über far den hert dar mit Er stett nit auff vnd leist sie glett reyn.
'''Das feyr zu erkennen.''' So das feuyr ‏גרון בלו געל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „gel blo grun“ (''WS: jiddisch „gelb, blau , grün“'')</ref> siecht Im flam so hat es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] Hat es aber ‏זווארץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „swarz“</ref> gro farb so hat es ♄ vnd ☾ So du aber greiffest zum furm hin Inn mit dem rauwen ysenn vnd der schlagk gipt spryntzen so ist das ertz [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|⇞]] schussig So es der sprintzen vil gibt ie me es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|⇞]] hat setz Im vil kalckstein zu es benympt ym den [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|⇞]] ser.
'''Ein fluß zum ertz''' Stein die do springent Im feyr die sint gut Dar zu glü sie recht wol Im rost vnd lesch sy Inn eyner laugen gemacht von cal. vi. saltz buchen eschen oder waidaschenn setz ertz ad minus 2 mol so vil dez flusses wil es nit fliessen so setz Im 3 mol als vil etc. So das ertz gern leufft vnd seyger ist so slach Im zu 2 centner fluß oder schlacken Ist es nit seiger so mustu ym 4 oder 5 schlacken kalckstein do man cal. vi. auß macht ist gut fluß oder wasser dufft ist ein lechter weiser lechter stein. So dir ein [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] steyn kompt ist er clein karuet id est vil sprintzlecht so bedarff er 3 rost ist er aber nit klein karuet so bedarff er 7 oder 8 rost wann es ein blae farb gewyntt ym rost tunc sufficiet.
'''mit den lachern.''' Item Inn allen schmeltzen verstop die löcher mit dem ersten biß du zum form Innen siehst das es lauter ge dann offen es – Item am ♄ ofen sol das schlacken aug 1 span hoher stan dan das gezeugh aug.
'''Reuenisch goultt''' Röst es zum dritten mol pulfersier es clein vnd waschs dann Nim vitriol salar. salpeter ana der aller 2 mol so vil dez ertz ist vnd seuds ab vnd geüss es in ein bückeln Ist das der konnig nit rein kompt. Stoß wider vnd setz es Im wider als vil pul. zu als vor vnd güß vt prius kompt er weiß so nym vnd güß in Inn ein öll gemacht von wackoltern holtz hatt es nit farwen genuch geuß es me In das öle etc.
'''Ertz versuchen''' Rc. zu eym lott ertz 3 lott ‏גלאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „glas“</ref> wol puluersier los das ‏גלאז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „glas“</ref> an gen dann nym das ertz vnd als vil ‏זאלץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „salz“</ref> wol puluersiert vnd wurfss successiue dar Inn es setzt sich schon an ein konnig Ist es [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] stein so setz den stein zwey mol also vil ♄ schmeltz es zu samen vnd setz dann vff ein treib scherben vnd züch den saturnum ab ob du wilt mit koln gestüp vnd saltz wurff aber dar auff vnd zeüchs wider abe mit dem glet sper so komstu balde dar von oder laß es sust verriechen <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=28 (Edition von Bl. 40<sup>b</sup>)}}</noinclude>
infd9607quujxzzdhe6aso04fq7uf34
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 17.jpg
102
69360
4079352
2889529
2022-08-05T18:41:21Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}{{Seite|17}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 28<sup>b</sup>]</span>
'''Odern lossen.''' Mann sol Odern lossen für die pestilentz wisse das gut ist vnd hilfft sere. Wem sie werden ann dem houpt oder halse der soll laissen die houpt odern an der rechten hant Wem sie wurt an den beynen oder vff den Schultern so loß auf der rechten hant die miltz odern. – Wem sie werdent am halse oder an dem houpt der sol laissen die haupt odern an beiden taumen.- Wem sie werden am lyncken arm der loß die myltz odern am lainlosen vinger vnd dem myttelsten an der selben seyten. – Wem sie werden an den heigtrüsen an der rechten seiten oder an deme beyne der so laissen die frauwen odern Inwendig am fuß. – Wem sie werden vff dem hertzen oder vßwendich auf dem rück so lauß die lung odern an beiden füssen.- Vnd das oder lossen sol gescheen E dann der mensch geschloyff in dem gebrechenn. – Wem sie werdent auff dem ruck der sol laissen die oder die auff die groß Ze gett vnd wer do slofft ee man Ime laißt den hilfft es nit zu wellicher zytt es den menschen an kompt der sol sich hüten vor sloffen.
'''Von dem gepluͤt.''' Ist das geplüt das du von die laissest als ein schaum so ist dir wee by dyner prust. – Ist es plo so ist dir wee by dem myltz. – Ist es grün so ist der wee tag by dem hertzen. Ist es gel so ist dir wee by der lebern. – Ist es hart vnd schwartz so hastu es zu lang verhalten. – Ist es rott vnd hatt einen schwarzen rinck tunc cadivus. Ist es hart vnd schwarz vnd hat einen roden rynck so hastu das gesücht. – Ist es hart vnd hat vil wassers designat febres. – Ist aber das wasser vnder dem plut so bistu wasser süchtig. – Item ist das plut rot vnd hatt ein wenich wassers designat sanitatem. – Ist es aber lungen farb sicut aqua signat mortem Ist das plut rott grün plo vnd ein teil gestalt als lungen farb der stirpt kurtz ist anders das kein wasser dar auff schwept. – Ist es als scharlach vnd dar auff wasser signat sanitatem. – Hatt das plut ein wisse haut vnd hort einer frauwen zu die hat yren plumen Inn der zyt ist dar auff wasser vnd wer eins manß significatt mortem. – Ist das plut schwartz ze mol vnd ist einer frauwen die mit eyme kinde gett signat mortem. – Ist der frauwen plut rott vnd auch redelich troppfen die gett mit eyme kinde. – Ist das kint ein knab so ist das plut rott vnd vff dem plutt pliben 2 tröpflin wasser sten auff einer seiten das kan man nit wol geprüfen dann noch der halbenn zytt. – Ist das geplütt als lungen das bedütt den husten oder lungen we Ist das wassers me dann dez plutz de selbe mensch hait den stein. Hat des menschen geplüt ein lauter haut soist Im die seucht gefallen zwuschen fell vnd fleisch.
'''Contra lapidem in vesica et in reno.''' Nym 2 partes peterlin somen 1 teil ‏פענכלזמן א טייל ביבֵנעל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „fenchelsomen a teil bibenel“</ref> ein teil langen pfeffer pul. vnd wigs nym an gewicht ½ als vil pfirsich kernnen pul. totum in simul das mensch das dann den stein hatt das erst essen das man Im giptt dez morgens non cura de chi mangare so nym des pul. dar auff vngeferlich als ob du es saltzen woltest das thu vff ein bissen 2 oder 3 etc er darff dar zu nit baden.
'''Kropf vertriben.''' Nym ‏באטזוואמם‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „batswamm“</ref> m die kornlin In in haben pren es ze pul. totum vnd gip es Im zu trincken obentz morgens nüchtern ye ein wenich als ein eychlin in eym löffel daz er 3 stunt darauff fast In 14 diebus.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=17 (Edition von Bl. 28<sup>b</sup>)}}</noinclude>
fti3seup7r2cl549xxq15mtieexx6pv
4079373
4079352
2022-08-05T19:10:28Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079352 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="AndreasPraefcke" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}{{Seite|17}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 28<sup>b</sup>]</span>
'''Odern lossen.''' Mann sol Odern lossen für die pestilentz wisse das gut ist vnd hilfft sere. Wem sie werden ann dem houpt oder halse der soll laissen die houpt odern an der rechten hant Wem sie wurt an den beynen oder vff den Schultern so loß auf der rechten hant die miltz odern. – Wem sie werdent am halse oder an dem houpt der sol laissen die haupt odern an beiden taumen.- Wem sie werden am lyncken arm der loß die myltz odern am lainlosen vinger vnd dem myttelsten an der selben seyten. – Wem sie werden an den heigtrüsen an der rechten seiten oder an deme beyne der so laissen die frauwen odern Inwendig am fuß. – Wem sie werden vff dem hertzen oder vßwendich auf dem rück so lauß die lung odern an beiden füssen.- Vnd das oder lossen sol gescheen E dann der mensch geschloyff in dem gebrechenn. – Wem sie werdent auff dem ruck der sol laissen die oder die auff die groß Ze gett vnd wer do slofft ee man Ime laißt den hilfft es nit zu wellicher zytt es den menschen an kompt der sol sich hüten vor sloffen.
'''Von dem geplu<sup>e</sup>t.''' Ist das geplüt das du von die laissest als ein schaum so ist dir wee by dyner prust. – Ist es plo so ist dir wee by dem myltz. – Ist es grün so ist der wee tag by dem hertzen. Ist es gel so ist dir wee by der lebern. – Ist es hart vnd schwartz so hastu es zu lang verhalten. – Ist es rott vnd hatt einen schwarzen rinck tunc cadivus. Ist es hart vnd schwarz vnd hat einen roden rynck so hastu das gesücht. – Ist es hart vnd hat vil wassers designat febres. – Ist aber das wasser vnder dem plut so bistu wasser süchtig. – Item ist das plut rot vnd hatt ein wenich wassers designat sanitatem. – Ist es aber lungen farb sicut aqua signat mortem Ist das plut rott grün plo vnd ein teil gestalt als lungen farb der stirpt kurtz ist anders das kein wasser dar auff schwept. – Ist es als scharlach vnd dar auff wasser signat sanitatem. – Hatt das plut ein wisse haut vnd hort einer frauwen zu die hat yren plumen Inn der zyt ist dar auff wasser vnd wer eins manß significatt mortem. – Ist das plut schwartz ze mol vnd ist einer frauwen die mit eyme kinde gett signat mortem. – Ist der frauwen plut rott vnd auch redelich troppfen die gett mit eyme kinde. – Ist das kint ein knab so ist das plut rott vnd vff dem plutt pliben 2 tröpflin wasser sten auff einer seiten das kan man nit wol geprüfen dann noch der halbenn zytt. – Ist das geplütt als lungen das bedütt den husten oder lungen we Ist das wassers me dann dez plutz de selbe mensch hait den stein. Hat des menschen geplüt ein lauter haut soist Im die seucht gefallen zwuschen fell vnd fleisch.
'''Contra lapidem in vesica et in reno.''' Nym 2 partes peterlin somen 1 teil ‏פענכלזמן א טייל ביבֵנעל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „fenchelsomen a teil bibenel“</ref> ein teil langen pfeffer pul. vnd wigs nym an gewicht ½ als vil pfirsich kernnen pul. totum in simul das mensch das dann den stein hatt das erst essen das man Im giptt dez morgens non cura de chi mangare so nym des pul. dar auff vngeferlich als ob du es saltzen woltest das thu vff ein bissen 2 oder 3 etc er darff dar zu nit baden.
'''Kropf vertriben.''' Nym ‏באטזוואמם‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „batswamm“</ref> m die kornlin In in haben pren es ze pul. totum vnd gip es Im zu trincken obentz morgens nüchtern ye ein wenich als ein eychlin in eym löffel daz er 3 stunt darauff fast In 14 diebus.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=17 (Edition von Bl. 28<sup>b</sup>)}}</noinclude>
7m2mk1dnzajnw3p1gz17agiosixb2a5
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 18.jpg
102
69361
4079351
3352012
2022-08-05T18:40:31Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Paulis" />{{Seitenstatus2| |'''[[Mittelalterliches Hausbuch]]. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts.'''|Mittelalterliches Hausbuch 1877|}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 29<sup>a</sup>]</span> '''Aliud episcopus eisteden.''' Nu merck so der mensch den stein so groß vnd so hart hett so sol er baden Inn eym wasser badee Sol nemen 1 loit ‏פֵטרזילגן זו‎men<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „petersilgen so(men)“</ref> 1 loit peterlin wurtzeln 1 Lot ‏פענכעל זומן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „fenchel somen“</ref> somen 6 loit ‏ביבענֵל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „bibenel“</ref> 1 lot kychern 3 loit langs pfefferß 13 loit pfirsich kern loiß sie durre werden machs zu pul. der mensch sol vff den oben baden ein stund oder lenger dann vngessen auß dem bad an das bet gen vnd gib Im das pul. so groß als ein ½ welsch nuß mit ofladen dunck sie ym In weyn vnd schlach das pul. dar in gip es ym zu schlinden es sie der stein in lenden In der seiten oder in den plosen er pricht vnd gett sanfft von ym.
'''Contra febres.''' Nym 2 loit knobelauchs 2 loit ‏לאנגפעפפר‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „langpfeffer“</ref> 2 loit ‏לורבער‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „lorber“</ref> pul. geuß dar an auff ein valet pyrß setz zum feuyr loß halber In sieden loß geuallen seyg daz lauter ab loß es über nacht ston vnd auff 3 stunt vor tag so laiß ein wenich mylch warm werden vnd gip es ym zu trincken vnd von stunt thu ein tuch In ein kalt wasser vnd slach es ym vmb halß vnd ein gepeit brot für den mont vnd wyder nyder geleit vnd zu gedeckt das er schwitz das thun 2 morgen der tranck ist herb das itzt genant pul. gehort zu einem trang du macht der pulfer vil machen vff ein mol vnd doch ym zu einem track geben als oben geschriben stott.
'''Ob ein mensch entzunt wer.''' Nym kalt laugen vnd ‏באם אלע‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „bam ole“</ref> das wasser loscht sere dar uber geleit oder Nym preit wegrich som vnd welsch nuß ana 1 lot wermut som vnd rucken prosem vnd daz achteil essich tempers vnder einander das du den essich nit mehr siehst tu es zwuschen zwey tücher vnd leig es auff den schaden.
'''Zen wasser.''' Nym ein ½ achteil essich honich als ein ey alun als en welsch nuß.
'''Die roͤt vnder den augen.''' Nym ‏אייכהן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „aichen“</ref> mispel spon vnd geißmilch vnd distellierß mit dem wasser wasch dich offt vnder den augen vnd gee Inns batt Setz köpf hinden auf dem rück strich das geplüt vnder den augen hinder sich.
'''Augen wasser''' Nym 1 quint. campher ½ quint salarc. tutia calitzenstein neglin zyment rynden muschgat plüt Ingwer vitriol ana ½ lot ½ moß malmasiers beiß Inn eym verdeckten hafen 3 tag vnd seuds ½ in daz dint zu pferden die fel oder sust böse augen oder gesiecht hetten zu dem menschen mynner es mit dem salarc. vitriol etc. Das rebwasser ist gut zu den augen wann es disteliert ist Inn der sonnen oder schölkraut wasser.
'''Vor das glit wasser''' Nym hauß wurtz wahß hartz vnd guden essich stoß zu sammen leig es vff den schaden laiß ein tag dar auff ligen So du es ab nympst sehe polum armenum dar in oder nym das grun moß von den doten bemen vnd sewe es dar in.
<section end="Text" /><noinclude>
{{References|x}}{{Zitierempfehlung|Projekt= : '''''[[Mittelalterliches Hausbuch]]. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts.'''''. , Frankfurt am Main 1887|Seite=18 (Bl. 29<sup>a</sup>)}}</noinclude>
n7j5k0n791y2n6qk666qv0pcc5gi77i
4079374
4079351
2022-08-05T19:10:39Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079351 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Paulis" />{{Seitenstatus2| |'''[[Mittelalterliches Hausbuch]]. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts.'''|Mittelalterliches Hausbuch 1877|}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 29<sup>a</sup>]</span> '''Aliud episcopus eisteden.''' Nu merck so der mensch den stein so groß vnd so hart hett so sol er baden Inn eym wasser badee Sol nemen 1 loit ‏פֵטרזילגן זו‎men<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „petersilgen so(men)“</ref> 1 loit peterlin wurtzeln 1 Lot ‏פענכעל זומן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „fenchel somen“</ref> somen 6 loit ‏ביבענֵל‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „bibenel“</ref> 1 lot kychern 3 loit langs pfefferß 13 loit pfirsich kern loiß sie durre werden machs zu pul. der mensch sol vff den oben baden ein stund oder lenger dann vngessen auß dem bad an das bet gen vnd gib Im das pul. so groß als ein ½ welsch nuß mit ofladen dunck sie ym In weyn vnd schlach das pul. dar in gip es ym zu schlinden es sie der stein in lenden In der seiten oder in den plosen er pricht vnd gett sanfft von ym.
'''Contra febres.''' Nym 2 loit knobelauchs 2 loit ‏לאנגפעפפר‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „langpfeffer“</ref> 2 loit ‏לורבער‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „lorber“</ref> pul. geuß dar an auff ein valet pyrß setz zum feuyr loß halber In sieden loß geuallen seyg daz lauter ab loß es über nacht ston vnd auff 3 stunt vor tag so laiß ein wenich mylch warm werden vnd gip es ym zu trincken vnd von stunt thu ein tuch In ein kalt wasser vnd slach es ym vmb halß vnd ein gepeit brot für den mont vnd wyder nyder geleit vnd zu gedeckt das er schwitz das thun 2 morgen der tranck ist herb das itzt genant pul. gehort zu einem trang du macht der pulfer vil machen vff ein mol vnd doch ym zu einem track geben als oben geschriben stott.
'''Ob ein mensch entzunt wer.''' Nym kalt laugen vnd ‏באם אלע‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „bam ole“</ref> das wasser loscht sere dar uber geleit oder Nym preit wegrich som vnd welsch nuß ana 1 lot wermut som vnd rucken prosem vnd daz achteil essich tempers vnder einander das du den essich nit mehr siehst tu es zwuschen zwey tücher vnd leig es auff den schaden.
'''Zen wasser.''' Nym ein ½ achteil essich honich als ein ey alun als en welsch nuß.
'''Die ro<sup>e</sup>t vnder den augen.''' Nym ‏אייכהן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 44: „aichen“</ref> mispel spon vnd geißmilch vnd distellierß mit dem wasser wasch dich offt vnder den augen vnd gee Inns batt Setz köpf hinden auf dem rück strich das geplüt vnder den augen hinder sich.
'''Augen wasser''' Nym 1 quint. campher ½ quint salarc. tutia calitzenstein neglin zyment rynden muschgat plüt Ingwer vitriol ana ½ lot ½ moß malmasiers beiß Inn eym verdeckten hafen 3 tag vnd seuds ½ in daz dint zu pferden die fel oder sust böse augen oder gesiecht hetten zu dem menschen mynner es mit dem salarc. vitriol etc. Das rebwasser ist gut zu den augen wann es disteliert ist Inn der sonnen oder schölkraut wasser.
'''Vor das glit wasser''' Nym hauß wurtz wahß hartz vnd guden essich stoß zu sammen leig es vff den schaden laiß ein tag dar auff ligen So du es ab nympst sehe polum armenum dar in oder nym das grun moß von den doten bemen vnd sewe es dar in.
<section end="Text" /><noinclude>
{{References|x}}{{Zitierempfehlung|Projekt= : '''''[[Mittelalterliches Hausbuch]]. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts.'''''. , Frankfurt am Main 1887|Seite=18 (Bl. 29<sup>a</sup>)}}</noinclude>
pzcj4o7ydb3x0wdfj8lzh835n45n6p4
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 22.jpg
102
69365
4079349
4078814
2022-08-05T18:39:07Z
Kwamikagami
25682
U+
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 31<sup>a</sup>]</span> beyn dar Inn So sie geruntzeltt werden So leig ein pflaster dar über gemacht von purgerten ‏פעף‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „pech (lies פעך)“</ref> das purgiert sie Im wasser leig es yme nit mer dann an die füsse vnd so es offen würt so schmier Im die füsse vnd kny mit dem vorgenannten schmaltz So zeugt es Inn dem fluß dinen wetag vnd überige dempff her auß das ir synn lang genuch habentt vnd heilt auch balde wider das ir ryten vnd gen mögentt
'''Ein suln zu wilprecht.''' Recipe Heidenkornn mel feucht es mit pruntz wasser vnd saltzs wol vnd machee gut leibe protz dar auß vnd thu dar vnder ein gut hoff schussel vol espenn ber oder mer, bach die leib vnd schneyde sie dann zu schnyden Röst sie vnd geüß harn dar uber loß also einen tag vnd ein nacht sten. Nym dann schoff milch oder geiß milch 1 ½ moß 1 lib. zucker cassawij Espen rinden ein gut hant faull vnd harn von eym thier oder hirtz ein gut trynk glaß foul vnd menge das alles durch einander nym dann ofen leyme der geprant sey als groß als der leip einer ist zerschlach die erden vnd feucht sey mit harn vnd mach auch ein leip dar von vnd saltz in wol zerschlach in dann wider vnd thun es zum fordern
Dann soltu eyn thun fol harns han vnd thu eß alles durch einander vnd schut es sicut scis.
Wiltu eis schiffen mach es nit zum thun sonder als einen dicken pfeffer. mach ein hütten auff einen paum hauwe espen ab zeüch sie vnder den baum bick sie wol vnd bestreich sie mit der mattery Rür es nit mit den henden an. Das es dich nit vber winde nym die ‏פוט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „fut“</ref> von eym dier oder die ‏גיילן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geiln“</ref> mit der odern do es an hangett das derren ym rauch vnd schoffs treck 12 oder mer derre sie auch vnd die plosen Grab ein hafen In die erden vnder den baum leig koln dar in vnd ein wasem dar auff der mitten ein loch hab mach ein rauch sicut scis. es verwint dich nitt.
'''Pfert leibig zu machen.''' Rc. gepranten leymen mach ein kuchen dar auß mit saltz wasser gip die dem pferde zu essen Sin futter vnd hauwe bespreng yme mit saltz wasser ob es Im nott sey so mustu es purgiern. Nym qwecke der wurtzeln vnd ‏וועגוואר‎ten<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „wegwar(ten)“</ref> wurczeln gip sie dem pferde zu essen mit dem futter ye ein geischel vol oder 2 mach ym sin gedranck loe vnd thu Im ein wenich seuffen dar Inn Dovon begynnt er zu scheissen vnd purgiert sich wann dann sin merdum nit mer stinckt So gip Im der wurtzlen nit mer Darnach mache Im das pul. Rc. pirbaumen mespel pletter <math>\tfrac{2}{1}</math> ½ weckolter per 1½ sovil vnd fenum grecum 1½ sovil Gip das dem pferde deß tags zu vier molen futter vnd gip Im al wegen ein geischel foul geribens brotz dar vnder vnd dez fordern pulfer ale eyn ey vnd bespreng das futter mit ein wenich saltz wasser so hencket sich das pulfer dar an. Sin getranck seude Im mit klyen gip ym auch offt zu trincken.
'''Zuͤm lauffen.''' Rc. ein kalkes vnd gepranten ‏ליימן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „leimen“</ref> vnd mach ein muß dar von vnd schmier enn die beyn auff vnd vmb die haufft <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=22 (Edition von Bl. 31<sup>a</sup>)}}</noinclude>
mtxgr3jzfo1wb4jydlndaudibr0s4hz
4079375
4079349
2022-08-05T19:10:52Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079349 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 31<sup>a</sup>]</span> beyn dar Inn So sie geruntzeltt werden So leig ein pflaster dar über gemacht von purgerten ‏פעף‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „pech (lies פעך)“</ref> das purgiert sie Im wasser leig es yme nit mer dann an die füsse vnd so es offen würt so schmier Im die füsse vnd kny mit dem vorgenannten schmaltz So zeugt es Inn dem fluß dinen wetag vnd überige dempff her auß das ir synn lang genuch habentt vnd heilt auch balde wider das ir ryten vnd gen mögentt
'''Ein suln zu wilprecht.''' Recipe Heidenkornn mel feucht es mit pruntz wasser vnd saltzs wol vnd machee gut leibe protz dar auß vnd thu dar vnder ein gut hoff schussel vol espenn ber oder mer, bach die leib vnd schneyde sie dann zu schnyden Röst sie vnd geüß harn dar uber loß also einen tag vnd ein nacht sten. Nym dann schoff milch oder geiß milch 1 ½ moß 1 lib. zucker cassawij Espen rinden ein gut hant faull vnd harn von eym thier oder hirtz ein gut trynk glaß foul vnd menge das alles durch einander nym dann ofen leyme der geprant sey als groß als der leip einer ist zerschlach die erden vnd feucht sey mit harn vnd mach auch ein leip dar von vnd saltz in wol zerschlach in dann wider vnd thun es zum fordern
Dann soltu eyn thun fol harns han vnd thu eß alles durch einander vnd schut es sicut scis.
Wiltu eis schiffen mach es nit zum thun sonder als einen dicken pfeffer. mach ein hütten auff einen paum hauwe espen ab zeüch sie vnder den baum bick sie wol vnd bestreich sie mit der mattery Rür es nit mit den henden an. Das es dich nit vber winde nym die ‏פוט‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „fut“</ref> von eym dier oder die ‏גיילן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „geiln“</ref> mit der odern do es an hangett das derren ym rauch vnd schoffs treck 12 oder mer derre sie auch vnd die plosen Grab ein hafen In die erden vnder den baum leig koln dar in vnd ein wasem dar auff der mitten ein loch hab mach ein rauch sicut scis. es verwint dich nitt.
'''Pfert leibig zu machen.''' Rc. gepranten leymen mach ein kuchen dar auß mit saltz wasser gip die dem pferde zu essen Sin futter vnd hauwe bespreng yme mit saltz wasser ob es Im nott sey so mustu es purgiern. Nym qwecke der wurtzeln vnd ‏וועגוואר‎ten<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „wegwar(ten)“</ref> wurczeln gip sie dem pferde zu essen mit dem futter ye ein geischel vol oder 2 mach ym sin gedranck loe vnd thu Im ein wenich seuffen dar Inn Dovon begynnt er zu scheissen vnd purgiert sich wann dann sin merdum nit mer stinckt So gip Im der wurtzlen nit mer Darnach mache Im das pul. Rc. pirbaumen mespel pletter <math>\tfrac{2}{1}</math> ½ weckolter per 1½ sovil vnd fenum grecum 1½ sovil Gip das dem pferde deß tags zu vier molen futter vnd gip Im al wegen ein geischel foul geribens brotz dar vnder vnd dez fordern pulfer ale eyn ey vnd bespreng das futter mit ein wenich saltz wasser so hencket sich das pulfer dar an. Sin getranck seude Im mit klyen gip ym auch offt zu trincken.
'''Zu<sup>e</sup>m lauffen.''' Rc. ein kalkes vnd gepranten ‏ליימן‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „leimen“</ref> vnd mach ein muß dar von vnd schmier enn die beyn auff vnd vmb die haufft <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=22 (Edition von Bl. 31<sup>a</sup>)}}</noinclude>
0dar6iqdajh9f6sq171u7qclpa9ac1s
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 25.jpg
102
69368
4079329
2889532
2022-08-05T18:01:52Z
Kwamikagami
25682
Unicode zum kopieren
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 32<sup>b</sup>]</span> '''Wiltu guten essich machen''' Nym weynn ber vor sant michels tag thu die in ein verglast groß geschirre setz an die sonne laiß in veryern Dann thu die hülsen dar auß vnd geuß das Luter Inn ein clein fesselin das sol geschwanckt sin mit gutem win vnd du den vergerten wein dar Inn Also das es 2 finger dieff wan sey vnd verspunt es wol vnd loß es sten an der worm einen monet so hastu den aller sterckesten besten essich.
'''Biberschwartz machen.''' Beiß den biber sicut scis dempf galöpfel mit eym wenig baum oles biß sie weich fallen. Nym zu ½ lib. der öpfel 4 lot alun 2 lot es ustum 1 quintin salarc. machs als du weist
'''Auß flachs siden.''' Mach ein starck laugen von waidaschenn vnd cal. vi. laiß sieden mit ein vnd geuß die laugen durch ein filtz Nym dann gehechelten flaß loß in sieden dar Inn 2 stunt wart das nit uber gee wasch in dann hatt er nit genuch siede in mee.
'''Duch linen wullen vnd flachs''' Swartz verben zu einer eln gehort 2 lat ‏גאלנוז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „galnus“</ref> du sie Inn eynn siedeniges wasser vnd ½ lott alun dar zu vnd darnach das duch loß sieden 1 stunt vnd lenger vnd kül es dann ab Nym dann 3 lott vitrioln ½ lot gumme sigel spon von [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|15px|⇞]] noch geduncken loß sieden vnd kül es der weil sieds biß schwarz genug wurt.
'''Ein wasser zu flecken''' Zu dem gewande wie man die auß bringett Nym zu 6 ryndern gall nach einß so vil gemeyneß wassers ½ lib. weinstein 2 lott alun stoß clein loß sieden Nym danne ein trinck glaß vol essigeß thu dar Inn 1½ lott vittriol geuß dar zu loß das dritteil yn sieden.
'''Rot ferben.''' Rc. Engelsch flocken schneytt sie clein vnd seude sey in prunwasser stoß sie vnd bal sie zu klumpen hart vff ein loiß sie wol drucken So du ir darfft so stoiß sie clein vermach den morsel das das best nit verstiebe Dann mach ein wasser also nym weissen klyen seudt wasser dar mit biß es plumen lest dann deck es zu es muß mynsten ston 4 tag gefallen dann nym das oberst wasser Thu es Inn einen kessel wann es auff seudt So thu der vordern farben dar Inn zu dryn elen ½ lib. vnd dan das duch loß siedenn ½ fiertel einer stunde vnd dan drucken vnd wider In die selbe farbe du es biß es schon rott wurt vnd wasch es. Das tuch das du rott wilt ferben soltu vor also bereiten Nym alun regenwasser loß es herwallen Stoß das duch oder seyden darin vnd laiß einen cleinen wal dar Inn sieden Nym dann weynstein stoß in auch clein seude In auch mit regen wasser zu 3 eln 1 fiertel stoß das duch dar Jnn vnd wider auß vnd loß drucken ferbe es dann Inn der fordern farbe so ist es bereit
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=25 (Edition von Bl. 32<sup>b</sup>)}}</noinclude>
rz6nv2uwvx75o8nj0ryfw6diaonu110
4079337
4079329
2022-08-05T18:29:03Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 32<sup>b</sup>]</span> '''Wiltu guten essich machen''' Nym weynn ber vor sant michels tag thu die in ein verglast groß geschirre setz an die sonne laiß in veryern Dann thu die hülsen dar auß vnd geuß das Luter Inn ein clein fesselin das sol geschwanckt sin mit gutem win vnd du den vergerten wein dar Inn Also das es 2 finger dieff wan sey vnd verspunt es wol vnd loß es sten an der worm einen monet so hastu den aller sterckesten besten essich.
'''Biberschwartz machen.''' Beiß den biber sicut scis dempf galöpfel mit eym wenig baum oles biß sie weich fallen. Nym zu ½ lib. der öpfel 4 lot alun 2 lot es ustum 1 quintin salarc. machs als du weist
'''Auß flachs siden.''' Mach ein starck laugen von waidaschenn vnd cal. vi. laiß sieden mit ein vnd geuß die laugen durch ein filtz Nym dann gehechelten flaß loß in sieden dar Inn 2 stunt wart das nit uber gee wasch in dann hatt er nit genuch siede in mee.
'''Duch linen wullen vnd flachs''' Swartz verben zu einer eln gehort 2 lat ‏גאלנוז‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „galnus“</ref> du sie Inn eynn siedeniges wasser vnd ½ lott alun dar zu vnd darnach das duch loß sieden 1 stunt vnd lenger vnd kül es dann ab Nym dann 3 lott vitrioln ½ lot gumme sigel spon von [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Eisen.gif|10px|⇞]] noch geduncken loß sieden vnd kül es der weil sieds biß schwarz genug wurt.
'''Ein wasser zu flecken''' Zu dem gewande wie man die auß bringett Nym zu 6 ryndern gall nach einß so vil gemeyneß wassers ½ lib. weinstein 2 lott alun stoß clein loß sieden Nym danne ein trinck glaß vol essigeß thu dar Inn 1½ lott vittriol geuß dar zu loß das dritteil yn sieden.
'''Rot ferben.''' Rc. Engelsch flocken schneytt sie clein vnd seude sey in prunwasser stoß sie vnd bal sie zu klumpen hart vff ein loiß sie wol drucken So du ir darfft so stoiß sie clein vermach den morsel das das best nit verstiebe Dann mach ein wasser also nym weissen klyen seudt wasser dar mit biß es plumen lest dann deck es zu es muß mynsten ston 4 tag gefallen dann nym das oberst wasser Thu es Inn einen kessel wann es auff seudt So thu der vordern farben dar Inn zu dryn elen ½ lib. vnd dan das duch loß siedenn ½ fiertel einer stunde vnd dan drucken vnd wider In die selbe farbe du es biß es schon rott wurt vnd wasch es. Das tuch das du rott wilt ferben soltu vor also bereiten Nym alun regenwasser loß es herwallen Stoß das duch oder seyden darin vnd laiß einen cleinen wal dar Inn sieden Nym dann weynstein stoß in auch clein seude In auch mit regen wasser zu 3 eln 1 fiertel stoß das duch dar Jnn vnd wider auß vnd loß drucken ferbe es dann Inn der fordern farbe so ist es bereit
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=25 (Edition von Bl. 32<sup>b</sup>)}}</noinclude>
esttcp1wxclix0f4yz8xufdfyjehc4c
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 26.jpg
102
69369
4079347
2889533
2022-08-05T18:36:35Z
Kwamikagami
25682
U+
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 33<sup>a</sup>]</span> '''Braun.''' Wann das duch plo oder grün geferbet ist so stoßs In die rott farbe so wurt es praunn.
'''Blo farbe.''' Rc. Weydtplumen du sie Inn Regen wasser vff eyn moß 1 fiertel wann es an wil heben zu siedenn So rür die plum vnder vnd stoß sie durch dar ynn laiß sieden auff ein halp stunde dann thu es her auß vnd wasch eß Wiltu praum pla haben So das duch feudt so thu gestossen waidt aschen dar Inn zu 3 elen alß ein nuss.
Barchant muß man alunen vnd dann siedenn in Inn diser farb zu eyner moß wassers gehort anderthalp lott aluns Loß das duch ein mol dar Inn sieden vnd trucken vnd wider alun also 2 mol tunc sufficiet.
'''Gruͤn.''' Ein krautt heischt walt vel schart oder witschen das leig in waidt aschen laugen laiß eß dar Inn beissen 1 stundt vnd wider druckenn thu es dann Inn einen schonen kessel vnd thu wasser dar über wann es dann auff seudt so nym ein pret mit löchern vnd leig es vff das krautt das das krautt das duch nit rüre es wurt anders fleckecht vnd thu das duch oder barchant dar Inn vnd loß sieden ½ stunde stoß es dann Inn die plo farb es wurt praun grün.
Dunckel grün so nym wayd aschenn prenn sie ein viertel einer stundt So mach dann ein laugen dar durch Der laugen geuß zu dem plaen so du das duch durch wilt ziehen Dustu der laugen vil dar Inn es wurt dester steder loß sieden zeuch es dann herauß vnd waschs dann
'''Wein flecken auß bringen.''' Rc. waid laugenn schütt die waidlaugen 3 oder 4 mal durch die rebaschen das wasser nympt aus weinber obs vnd ole flecken.
'''Zum wantzen.''' Rc. baum ole ‏זאלץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „salz“</ref> vnd essich durch ein treuffs in die betladen oder wo es nott ist.
'''Vor die mutten.''' Rc. auaris galgis yrigis ana stoß clein vnd thu es Inn ein warm wasser do mit bespreng das gewant vnd auch die trohen verstopff das wasser das es nit verriech.
'''Ein gebackens.''' Rc. das weiß von eyern vnd weissen mel vnd mach ein past dar von reib in lang schneid clein stucklin glich wie haselnuß back sey in buttern Dann hab ein kessel gleich man zucker macht thu sie dar Inn vnd dar über honich vnd wurff eß vmb als zucker Dann teil es auß vff ein teller gleich du gesehen hast loß es von Im selber hertt werden.
'''Fladen.''' Rc. fryschen kese stoß in wol vnd thu buttern dar Inn nit zu feil vnd eyger vnd auch ein wenich milch vnd ein vntz rosen wassers meng es vnder einander vnd auch ein wenich zucker wann es gebacken ist so thu auch zucker vnd rosen wasser dar auff so du eß machen wilt schmer die pfan vnd streu mel dar Inn vnd schut es wider vmb vnd geuß dan den past dar in vnd back es gemelich sicut vidisti. wiltu du machst wurtz vnd gut krauter dar in thun als petersilige römsch köl mach es als ein solssen vnd thu eß dar in.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=26 (Edition von Bl. 33<sup>a</sup>)}}</noinclude>
nmnyg223jl4sgzbfzl6ao45an9bo4z2
4079376
4079347
2022-08-05T19:11:10Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079347 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 33<sup>a</sup>]</span> '''Braun.''' Wann das duch plo oder grün geferbet ist so stoßs In die rott farbe so wurt es praunn.
'''Blo farbe.''' Rc. Weydtplumen du sie Inn Regen wasser vff eyn moß 1 fiertel wann es an wil heben zu siedenn So rür die plum vnder vnd stoß sie durch dar ynn laiß sieden auff ein halp stunde dann thu es her auß vnd wasch eß Wiltu praum pla haben So das duch feudt so thu gestossen waidt aschen dar Inn zu 3 elen alß ein nuss.
Barchant muß man alunen vnd dann siedenn in Inn diser farb zu eyner moß wassers gehort anderthalp lott aluns Loß das duch ein mol dar Inn sieden vnd trucken vnd wider alun also 2 mol tunc sufficiet.
'''Gru<sup>e</sup>n.''' Ein krautt heischt walt vel schart oder witschen das leig in waidt aschen laugen laiß eß dar Inn beissen 1 stundt vnd wider druckenn thu es dann Inn einen schonen kessel vnd thu wasser dar über wann es dann auff seudt so nym ein pret mit löchern vnd leig es vff das krautt das das krautt das duch nit rüre es wurt anders fleckecht vnd thu das duch oder barchant dar Inn vnd loß sieden ½ stunde stoß es dann Inn die plo farb es wurt praun grün.
Dunckel grün so nym wayd aschenn prenn sie ein viertel einer stundt So mach dann ein laugen dar durch Der laugen geuß zu dem plaen so du das duch durch wilt ziehen Dustu der laugen vil dar Inn es wurt dester steder loß sieden zeuch es dann herauß vnd waschs dann
'''Wein flecken auß bringen.''' Rc. waid laugenn schütt die waidlaugen 3 oder 4 mal durch die rebaschen das wasser nympt aus weinber obs vnd ole flecken.
'''Zum wantzen.''' Rc. baum ole ‏זאלץ‎<ref>Auflösung nach den Anmerkungen, S. 45: „salz“</ref> vnd essich durch ein treuffs in die betladen oder wo es nott ist.
'''Vor die mutten.''' Rc. auaris galgis yrigis ana stoß clein vnd thu es Inn ein warm wasser do mit bespreng das gewant vnd auch die trohen verstopff das wasser das es nit verriech.
'''Ein gebackens.''' Rc. das weiß von eyern vnd weissen mel vnd mach ein past dar von reib in lang schneid clein stucklin glich wie haselnuß back sey in buttern Dann hab ein kessel gleich man zucker macht thu sie dar Inn vnd dar über honich vnd wurff eß vmb als zucker Dann teil es auß vff ein teller gleich du gesehen hast loß es von Im selber hertt werden.
'''Fladen.''' Rc. fryschen kese stoß in wol vnd thu buttern dar Inn nit zu feil vnd eyger vnd auch ein wenich milch vnd ein vntz rosen wassers meng es vnder einander vnd auch ein wenich zucker wann es gebacken ist so thu auch zucker vnd rosen wasser dar auff so du eß machen wilt schmer die pfan vnd streu mel dar Inn vnd schut es wider vmb vnd geuß dan den past dar in vnd back es gemelich sicut vidisti. wiltu du machst wurtz vnd gut krauter dar in thun als petersilige römsch köl mach es als ein solssen vnd thu eß dar in.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=26 (Edition von Bl. 33<sup>a</sup>)}}</noinclude>
k2rsnxzxdsa1i4qq0o5v5qcu18hxztz
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 40.jpg
102
69375
4079345
3116468
2022-08-05T18:34:58Z
Kwamikagami
25682
Unicode
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 59<sup>b</sup>]</span> '''Buͤchsen pulfer.''' Nym 3 lib. salpeters 3 fierdung koln 3 fierdung schweuels du macht dar zu nemen 1 lib. koln Zunde pulfer 1 lib. salpeters 1 firdung koln bes fierdung sulphurs
'''Ein schlahende feyr.''' Nym gutt zünde pulfer feucht es mit gebrantem wyn stoß es hart vff einander als man cappellen machtt vnd loß sie düyrre werden Nym dann ein gutt gemeyn pulfer mach es feucht mit ein wenich lyn öll vnd füyll ein kugel do mit auß Aber du must dez geschlagen zünde pulfers mitten da ynn thun etc.
'''Das klebende feyr''' Nym halp zünde pulfer halp schweuel Schmeltz Inn eym hafen vnd dunck den gzügk dar in so offt du wilt vnd zündt es an.
'''ffedem an zu zuͤnden.''' Nym baumwollen fedem Süde sie Inn essigh vnd pulfer vnd loß sie drucken vnd besprenge sie wider mit pulfer vnd süde sie Inn aqua vite walck sie yn gutem zünde pulfer.
'''Das heimlich feyr.''' Nym faul nußbaumen holtz brenne es Inn eyme hafenn verdempft vnd füyls auß sicut scis. Oder nym das selbe faul holtz vnd laiß es wol dürre werden Stoß es dann cleyn vnd mache eynen hafen warm vnd thu das pulfer dar yn vnd schwencks Im hafen hin vnd her biß es brun wurtt vtt supra.
'''Ein ander werff fuͤyr.''' Nym vnschlyt vnd schweuel glich vil zerlaiß das eynander dann habe zwey oder dry lott realgers wol gestossen vnd rüre es dar vnder Dann habe vil placken zu samen gemacht Stoß sie In die zergangen materye vnd wynde es zu samen Inn der größ also kaps hoypter et serua wann du sie werffen wilt so zünde sie an vnd werff sie geyn dynen veynden
'''Ein gestanck zu werffen.''' Nym mylch wasser von kesen vnd harn dar vnder vnd mach daz yn fleschen do kein lufft zu komen möge laiß es zehen tag oder lenger ligen vnd werffs es mag vor gestang niemans dar by blibenn
'''Einen schreckenden schuß''' Loß den klotz eins vingers dick vor das ror gen vnd setz dinen steynn <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=40 (Edition von Bl. 59<sup>b</sup>)}}</noinclude>
nm08t0k29ga2fx6jd7nrtfvmc848m07
4079377
4079345
2022-08-05T19:11:24Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079345 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" />
<span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 59<sup>b</sup>]</span> '''Bu<sup>e</sup>chsen pulfer.''' Nym 3 lib. salpeters 3 fierdung koln 3 fierdung schweuels du macht dar zu nemen 1 lib. koln Zunde pulfer 1 lib. salpeters 1 firdung koln bes fierdung sulphurs
'''Ein schlahende feyr.''' Nym gutt zünde pulfer feucht es mit gebrantem wyn stoß es hart vff einander als man cappellen machtt vnd loß sie düyrre werden Nym dann ein gutt gemeyn pulfer mach es feucht mit ein wenich lyn öll vnd füyll ein kugel do mit auß Aber du must dez geschlagen zünde pulfers mitten da ynn thun etc.
'''Das klebende feyr''' Nym halp zünde pulfer halp schweuel Schmeltz Inn eym hafen vnd dunck den gzügk dar in so offt du wilt vnd zündt es an.
'''ffedem an zu zu<sup>e</sup>nden.''' Nym baumwollen fedem Süde sie Inn essigh vnd pulfer vnd loß sie drucken vnd besprenge sie wider mit pulfer vnd süde sie Inn aqua vite walck sie yn gutem zünde pulfer.
'''Das heimlich feyr.''' Nym faul nußbaumen holtz brenne es Inn eyme hafenn verdempft vnd füyls auß sicut scis. Oder nym das selbe faul holtz vnd laiß es wol dürre werden Stoß es dann cleyn vnd mache eynen hafen warm vnd thu das pulfer dar yn vnd schwencks Im hafen hin vnd her biß es brun wurtt vtt supra.
'''Ein ander werff fu<sup>e</sup>yr.''' Nym vnschlyt vnd schweuel glich vil zerlaiß das eynander dann habe zwey oder dry lott realgers wol gestossen vnd rüre es dar vnder Dann habe vil placken zu samen gemacht Stoß sie In die zergangen materye vnd wynde es zu samen Inn der größ also kaps hoypter et serua wann du sie werffen wilt so zünde sie an vnd werff sie geyn dynen veynden
'''Ein gestanck zu werffen.''' Nym mylch wasser von kesen vnd harn dar vnder vnd mach daz yn fleschen do kein lufft zu komen möge laiß es zehen tag oder lenger ligen vnd werffs es mag vor gestang niemans dar by blibenn
'''Einen schreckenden schuß''' Loß den klotz eins vingers dick vor das ror gen vnd setz dinen steynn <section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=40 (Edition von Bl. 59<sup>b</sup>)}}</noinclude>
3n8zwxohkp4vcv6092wdtuuo6dzhs6k
Seite:Mittelalterliches Hausbuch 1887 41.jpg
102
69376
4079323
2892612
2022-08-05T17:43:36Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 60<sup>a</sup>]</span> Mitten dran vnd vmb faß in myt eym nassen tuch Oder mach dynen klotz von bappyr vnd schieß vnder ein fußfolck etc.
'''Wiltu einen hagel schiessen.''' Slach ein hültzen clotz für das puluer vnd darnach yseren schrot oder stück so vil du wilt vnd wider ein klotz
Pulfer sol man halten an eyner warmen statt do es nicht feucht sy vnd auch nit fast lufftich So du ein pulfer versuchst loßt es weiß kugeln so ist das salpeters zu vil loßt es roit kugeln so ist dez schwebels zu vil loßt es aber schwarz kugeln so ist der koln zuvil.
Item salbestu einen pfil vorn am ysen mit etwas fett er schlecht fest Salbestu in an dem ende do er die senwe rürt er hatt nicht vil macht.
Thustu zu eym pfuntt pulfers ein qwyntin [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|15px|♀]] ein halp lott burroß vnd ledestu din büß do mit, sie zerbricht.
'''Das du ein bu<sup>e</sup>chse entladest.''' Slach hubschlich vmb das clottz so reyset es Slechstu aber nit gern vff die büchs so leig ein seil dar Jnn vnd slach da vff etc.
'''Ein fackeln.''' Nym ein langen hanff stengel vnd schneyde yme die este ab vnd lays in wol düyrre
werden vnd uber schüt sie mit zerloßem bech und wann es düyrre wurt So über züch sie mit zerlaissem schweuel So das herkaltet so über züch sie mit wachs vnd zündt sie an das kan weder wynt noch regen gelöschen
'''Ein anders.''' Rc. sulphur vinum unum partem collfonia unum p. hartz unum p. das zerlaiß mit einander vnd zeuch lynen dücher dar durch die vor durch gebranten wyn gezogen sint vnd mach rynge dar vß vnd zünde es an es wurt ein wonderlichs feyr mit synen flammen.
'''Ein feyr daz Im wasser brentt''' Nym 3 lib. salpeters 1 lib. schwebels ½ lib. lynden koln 1 lott campfer 1 lott bornsteins das menge vnder einander fac sicut scis Item destilla aquam ardentem per alemicum et inpona de sale communi quantitatem et sy in tinxeris in eum pannum vel digititum et aposueris candelam ardebit sine panni uel digiti lesione.
Sulphur vinum in pulferem redactum et pingwedinem terpentine in bibotum et accensum dabit flammam magnam et oribile valde Collofonia in subtilissimum pul. redactam et acdiurnis pulferisatam et proice contra flammam aliquam dabit flammam magnam.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=41 (Edition von Bl. 60<sup>a</sup>)}}</noinclude>
ba6jdk4wxqveiymkqpjzsb30qzyw7d6
4079335
4079323
2022-08-05T18:28:19Z
Kwamikagami
25682
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 60<sup>a</sup>]</span> Mitten dran vnd vmb faß in myt eym nassen tuch Oder mach dynen klotz von bappyr vnd schieß vnder ein fußfolck etc.
'''Wiltu einen hagel schiessen.''' Slach ein hültzen clotz für das puluer vnd darnach yseren schrot oder stück so vil du wilt vnd wider ein klotz
Pulfer sol man halten an eyner warmen statt do es nicht feucht sy vnd auch nit fast lufftich So du ein pulfer versuchst loßt es weiß kugeln so ist das salpeters zu vil loßt es roit kugeln so ist dez schwebels zu vil loßt es aber schwarz kugeln so ist der koln zuvil.
Item salbestu einen pfil vorn am ysen mit etwas fett er schlecht fest Salbestu in an dem ende do er die senwe rürt er hatt nicht vil macht.
Thustu zu eym pfuntt pulfers ein qwyntin [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] ein halp lott burroß vnd ledestu din büß do mit, sie zerbricht.
'''Das du ein bu<sup>e</sup>chse entladest.''' Slach hubschlich vmb das clottz so reyset es Slechstu aber nit gern vff die büchs so leig ein seil dar Jnn vnd slach da vff etc.
'''Ein fackeln.''' Nym ein langen hanff stengel vnd schneyde yme die este ab vnd lays in wol düyrre
werden vnd uber schüt sie mit zerloßem bech und wann es düyrre wurt So über züch sie mit zerlaissem schweuel So das herkaltet so über züch sie mit wachs vnd zündt sie an das kan weder wynt noch regen gelöschen
'''Ein anders.''' Rc. sulphur vinum unum partem collfonia unum p. hartz unum p. das zerlaiß mit einander vnd zeuch lynen dücher dar durch die vor durch gebranten wyn gezogen sint vnd mach rynge dar vß vnd zünde es an es wurt ein wonderlichs feyr mit synen flammen.
'''Ein feyr daz Im wasser brentt''' Nym 3 lib. salpeters 1 lib. schwebels ½ lib. lynden koln 1 lott campfer 1 lott bornsteins das menge vnder einander fac sicut scis Item destilla aquam ardentem per alemicum et inpona de sale communi quantitatem et sy in tinxeris in eum pannum vel digititum et aposueris candelam ardebit sine panni uel digiti lesione.
Sulphur vinum in pulferem redactum et pingwedinem terpentine in bibotum et accensum dabit flammam magnam et oribile valde Collofonia in subtilissimum pul. redactam et acdiurnis pulferisatam et proice contra flammam aliquam dabit flammam magnam.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=41 (Edition von Bl. 60<sup>a</sup>)}}</noinclude>
p1xd770tv59lltyhlcpfdwfqj4ul3y5
4079356
4079335
2022-08-05T18:46:29Z
Kwamikagami
25682
U+
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 60<sup>a</sup>]</span> Mitten dran vnd vmb faß in myt eym nassen tuch Oder mach dynen klotz von bappyr vnd schieß vnder ein fußfolck etc.
'''Wiltu einen hagel schiessen.''' Slach ein hültzen clotz für das puluer vnd darnach yseren schrot oder stück so vil du wilt vnd wider ein klotz
Pulfer sol man halten an eyner warmen statt do es nicht feucht sy vnd auch nit fast lufftich So du ein pulfer versuchst loßt es weiß kugeln so ist das salpeters zu vil loßt es roit kugeln so ist dez schwebels zu vil loßt es aber schwarz kugeln so ist der koln zuvil.
Item salbestu einen pfil vorn am ysen mit etwas fett er schlecht fest Salbestu in an dem ende do er die senwe rürt er hatt nicht vil macht.
Thustu zu eym pfuntt pulfers ein qwyntin [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] ein halp lott burroß vnd ledestu din büß do mit, sie zerbricht.
'''Das du ein buͤchse entladest.''' Slach hubschlich vmb das clottz so reyset es Slechstu aber nit gern vff die büchs so leig ein seil dar Jnn vnd slach da vff etc.
'''Ein fackeln.''' Nym ein langen hanff stengel vnd schneyde yme die este ab vnd lays in wol düyrre
werden vnd uber schüt sie mit zerloßem bech und wann es düyrre wurt So über züch sie mit zerlaissem schweuel So das herkaltet so über züch sie mit wachs vnd zündt sie an das kan weder wynt noch regen gelöschen
'''Ein anders.''' Rc. sulphur vinum unum partem collfonia unum p. hartz unum p. das zerlaiß mit einander vnd zeuch lynen dücher dar durch die vor durch gebranten wyn gezogen sint vnd mach rynge dar vß vnd zünde es an es wurt ein wonderlichs feyr mit synen flammen.
'''Ein feyr daz Im wasser brentt''' Nym 3 lib. salpeters 1 lib. schwebels ½ lib. lynden koln 1 lott campfer 1 lott bornsteins das menge vnder einander fac sicut scis Item destilla aquam ardentem per alemicum et inpona de sale communi quantitatem et sy in tinxeris in eum pannum vel digititum et aposueris candelam ardebit sine panni uel digiti lesione.
Sulphur vinum in pulferem redactum et pingwedinem terpentine in bibotum et accensum dabit flammam magnam et oribile valde Collofonia in subtilissimum pul. redactam et acdiurnis pulferisatam et proice contra flammam aliquam dabit flammam magnam.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=41 (Edition von Bl. 60<sup>a</sup>)}}</noinclude>
agck1uadn0qamcad0ipzofrlxrrycg5
4079371
4079356
2022-08-05T19:10:03Z
Kwamikagami
25682
Änderung 4079356 von [[Special:Contributions/Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[User talk:Kwamikagami|Diskussion]]) rückgängig gemacht.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Violetta Virus" />{{Seitenstatus2||[[Mittelalterliches Hausbuch]]|Mittelalterliches Hausbuch 1877}}</noinclude><section begin="Text" /><span class="PageNumber" style="color:#666666;display:inline;margin:0px;padding:0px;">[Bl. 60<sup>a</sup>]</span> Mitten dran vnd vmb faß in myt eym nassen tuch Oder mach dynen klotz von bappyr vnd schieß vnder ein fußfolck etc.
'''Wiltu einen hagel schiessen.''' Slach ein hültzen clotz für das puluer vnd darnach yseren schrot oder stück so vil du wilt vnd wider ein klotz
Pulfer sol man halten an eyner warmen statt do es nicht feucht sy vnd auch nit fast lufftich So du ein pulfer versuchst loßt es weiß kugeln so ist das salpeters zu vil loßt es roit kugeln so ist dez schwebels zu vil loßt es aber schwarz kugeln so ist der koln zuvil.
Item salbestu einen pfil vorn am ysen mit etwas fett er schlecht fest Salbestu in an dem ende do er die senwe rürt er hatt nicht vil macht.
Thustu zu eym pfuntt pulfers ein qwyntin [[Bild:Mittelalterliches Hausbuch 1887 Kupfer.gif|10px|♀]] ein halp lott burroß vnd ledestu din büß do mit, sie zerbricht.
'''Das du ein bu<sup>e</sup>chse entladest.''' Slach hubschlich vmb das clottz so reyset es Slechstu aber nit gern vff die büchs so leig ein seil dar Jnn vnd slach da vff etc.
'''Ein fackeln.''' Nym ein langen hanff stengel vnd schneyde yme die este ab vnd lays in wol düyrre
werden vnd uber schüt sie mit zerloßem bech und wann es düyrre wurt So über züch sie mit zerlaissem schweuel So das herkaltet so über züch sie mit wachs vnd zündt sie an das kan weder wynt noch regen gelöschen
'''Ein anders.''' Rc. sulphur vinum unum partem collfonia unum p. hartz unum p. das zerlaiß mit einander vnd zeuch lynen dücher dar durch die vor durch gebranten wyn gezogen sint vnd mach rynge dar vß vnd zünde es an es wurt ein wonderlichs feyr mit synen flammen.
'''Ein feyr daz Im wasser brentt''' Nym 3 lib. salpeters 1 lib. schwebels ½ lib. lynden koln 1 lott campfer 1 lott bornsteins das menge vnder einander fac sicut scis Item destilla aquam ardentem per alemicum et inpona de sale communi quantitatem et sy in tinxeris in eum pannum vel digititum et aposueris candelam ardebit sine panni uel digiti lesione.
Sulphur vinum in pulferem redactum et pingwedinem terpentine in bibotum et accensum dabit flammam magnam et oribile valde Collofonia in subtilissimum pul. redactam et acdiurnis pulferisatam et proice contra flammam aliquam dabit flammam magnam.
<section end="Text" /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt=''Mittelalterliches Hausbuch. Bilderhandschrift des 15. Jahrhunderts''. Frankfurt am Main 1887|Seite=41 (Edition von Bl. 60<sup>a</sup>)}}</noinclude>
p1xd770tv59lltyhlcpfdwfqj4ul3y5
Zeitschriften (Landesgeschichte)
0
73947
4079507
4077839
2022-08-06T11:18:41Z
46.39.51.72
/* M */
wikitext
text/x-wiki
{{Listendaten
|THEMA=Zeitschriften zur Landesgeschichte
|KURZBESCHREIBUNG=Diese Liste enthält deutschsprachige Zeitschriften zur Orts- und Landesgeschichte/Landeskunde, die als Digitalisat (Faksimile, Scan) im Internet vorliegen zu den Themen:
* Landes- und Regionalgeschichte
|SONSTIGES=
|BILD=Alemannia 1873 Titel.png
|WIKIPEDIA=Landesgeschichte
|COMMONS=
}}
* '''[[#Zeitschriften|Zeitschriften]], alphabetisch nach Titeln:'''
{{TOC}}
Häufig haben die digitalisierten Zeitschriftenjahrgänge empfindliche Lücken!
Aufgenommen werden frei zugängliche Zeitschriften zur Orts-, Regional-, und Landesgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, von denen mindestens ein Jahrgang vor 1930 digitalisiert vorliegt. Geschichtswissenschaftliche Zeitschriften siehe [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)]].
Zeitschriften anderer Gebiete siehe die Hauptseite '''[[Zeitschriften]]'''. Dort finden sich auch Periodika der Aufklärungszeit mit historischem Schwerpunkt.
== Zeitschriften ==
=== A ===
* {{ZsTitL|641930-6|Acta Osnabrugensia oder Beyträge zur Rechts- und Geschichtskunde von Westfalen insonderheit vom Hochstifte Osnabrück}}. Osnabrück 1.1778–3.1789
** {{Münster|1-55029}}
* '''[[Alemannia: Zeitschrift für Sprache, Litteratur und Volkskunde des Elsasses und Oberrheins]]'''. Bonn; Freiburg Br., 1.1871/73(1873) - 44.1917
* {{ZsTitL|526534-4|Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates}}. Berlin, 1.1830–18.1835
** Fortsetzung: {{ZsTitL|526533-2|Neues allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates}}. Berlin, 1.1835-4.1836
*** Siehe [http://wiki-de.genealogy.net/Allgemeines_Archiv_f%C3%BCr_die_Geschichtskunde_des_preu%C3%9Fischen_Staates GenWiki]
* {{ZsTitL|208345-0|Altbayerische Monatsschrift : A.M.}} / hrsg. vom Historischen Verein von Oberbayern, München : Verein 1.1899 - 15.1919/26,3; damit Ersch. eingest.
** 1 (1899) {{HT|njp.32101073661587}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-1.1899}}
** 2 (1900) {{HT|njp.32101073661595}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-2.1900}}
** 3 (1901/02) {{HT|njp.32101073661603}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-3.1901}}
** 4 (1903/04) {{HT|njp.32101073661611}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-4.1903}}
** 5 (1905) {{HT|njp.32101073661629}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-5.1905}}
** 6 (1906) {{HT|njp.32101073661637}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-6.1906}}
** 7 (1907) {{HT|njp.32101073661645}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-7.1907}}
** 8 (1908) {{HT|njp.32101042153112}} = {{IA|bub_gb_AZBDAAAAYAAJ}}
** 9 (1909/10) {{HT|njp.32101073661652}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-9.1909}}
** 10 (1911) {{HT|njp.32101073661660}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-10.1911}}
** 11 (1912) {{HT|njp.32101073661678}} = {{IA|altbayerische-monatsschrift-11.1912}}
** 12 (1913/14) {{HT|njp.32101073661686}} = {{IA|altbayerische_monatsschrift_12yr1913}}
** 13 (1915/16) - 15 (1919/20) {{HT|coo.31924093160665}} = {{IA|AltbayerischeMonatsschriftVol1315yr19151920}}
** 14 (1917/18) {{IA|AltbayerischeMonatsschriftVol1315yr19151920|n285}}
** 15 (1919/20) {{IA|AltbayerischeMonatsschriftVol1315yr19151920|n333}} (H. 1-2)
* {{ZsTitL|506913-0|Altpreußische Bibliographie für das Jahr … nebst Nachträgen zu den früheren Jahren}} / von Ernst Wermke, 1866–1929 (1930), {{ZsLFrSp||219527-6}}
** 1899–1906 {{PolBib|elb|20802|PUB}}
* {{ZsTitL|500544-9|Altpreußische Forschungen}} / hrsg. von der Historischen Kommission für Ost- und Westpreussische Landesforschung, [1.]1924 – [2.]1925; 3.1926 – 20.1943 [?]
** Index 1924–1943: Erwin Spehr: ''Altpreußische Forschungen 1924 bis 1943 und Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen 1926 bis 1944. Ein systematisch gegliedertes Gesamtinhaltsverzeichnis''
** [1.]1924 - 20.1943 {{PolBib|elb|21318|PUB}}
* {{ZsTitL|532741-6|Altpreußische Geschlechterkunde. Blätter des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen}} (APG) / hrsg. vom Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, 1.1927 – 16/17.1942/1943; N.F. 1.1953 –
** 4.1930; 8.1834 - 13.1939 {{PolBib|elb|21947|PUB}}
* {{Anker|506912-9}}'''[[Altpreußische Monatsschrift]]''', Königsberg Pr., 4 = 70.1867 – 59 = 125.1922/23 {{ZsLFrSp|506910-5|}}, {{ZsLFrSp|506911-7|}}
* {{ZsTitL|506911-7|Altpreußische Monatsschrift zur Spiegelung des provinziellen Lebens in Literatur, Kunst, Wissenschaft und Industrie}}. Königsberg Pr., {{ZsLFrSp||506912-9}}<br /> 1.1864–3.1866
** Inhaltsverzeichnis Band 1.1864 – 3.1866 {{ZsFhMag|altprmschr0}}
** Alle Bände {{PolBib|elb|21879|PUB}}
** Band 1. 1864 [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/Altpreussische_Monatsschrift_01_1864.pdf PDF MGH], {{GBS|D-EVAAAAYAAJ}} = {{IA|altpreubischemo00richgoog}}, {{GBS|kMwOAAAAYAAJ}} = {{IA|altpreussischem24westgoog}}
** Band 2. 1865 [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/Altpreussische_Monatsschrift_02_1865.pdf PDF MGH], {{IA|altpreussischem16westgoog}} = {{GBS|D80OAAAAYAAJ}}, {{IA|altpreubischemo00richgoog}} = {{GBS|EEQFAAAAQAAJ}}
** Band 3. 1866 [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/Altpreussische_Monatsschrift_03_1866.pdf PDF MGH], {{GBS|IkQFAAAAQAAJ}} = {{IA|altpreussischem02gesegoog}}, {{IA|altpreussischem18westgoog}} = {{GBS|ls0OAAAAYAAJ}}, {{IA|altpreussischem03kngoog}} = {{GBS|TOEVAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|802659-2|Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande}}. Hannover, (Hg. A. L. Jacobi, A. J. Kraut, J. K. Beneke) <br />1.1787–9.1795
** Alle Bände {{Bielefeld|2075668}}
** 1. Jg. 1787 {{GBS|9zkDAAAAYAAJ}}
** 2. Jg. 1788 {{GBS|QToDAAAAYAAJ}}
** 3. Jg. 1789 {{GBS|RDQDAAAAYAAJ}}
** 4. Jg. 1790 {{GBS|HzsDAAAAYAAJ}}
** 5. Jg. 1791 {{GBS|jDsDAAAAYAAJ}}
** 6. Jg. 1792 {{GBS|yzsDAAAAYAAJ}}
** 7. Jg. 1793 {{GBS|HjwDAAAAYAAJ}}
** 8. Jg. 1794 {{GBS|YzwDAAAAYAAJ}}
** 9. Jg. 1795 {{GBS|7jwDAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|2796410-3|Annalen der Brittischen Geschichte des Jahres ....}}, alle erschienen bei Christian Gottlieb Schmieder, Carlsruhe, > [[Johann_Wilhelm_von_Archenholz#2796410-3|Johann Wilhelm von Archenholz (Werke)]] <br /> 1790 - 1802
<!--
** ''... des Jahres 1788'', 1. Bd., Carlsruhe 1790, {{MDZ|10117650|7|GB=PR3}}
** ''... des Jahres 1789'', 2. Bd., Carlsruhe 1790, {{MDZ|10117651|7|GB=PR3}}
** ''... des Jahres 1789'', 3. Bd., Carlsruhe 1790, {{MDZ|10117652|7|GB=PR3}}
** ''... des Jahres 1790'', 4. Bd., Carlsruhe 1791, {{MDZ|10117653|7|GB=PA1}}
** ''... des Jahres 1790'', 5. Bd., Carlsruhe 1791, {{MDZ|10117654|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1791'', 6. Bd., Carlsruhe 1792, {{MDZ|10117655|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1791'', 7. Bd., Carlsruhe 1793, {{MDZ|10117656|7|GB=PA3}}
** ''... des Jahres 1792'', 8. Bd., Carlsruhe 1794, {{MDZ|10117657|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1792'', 9. Bd., Carlsruhe 1794, {{MDZ|10117658|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1793'', 10. Bd., Carlsruhe 1795, {{MDZ|10117659|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1793'', 11. Bd., Carlsruhe 1795, {{MDZ|10117660|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1794'', 12. Bd., Carlsruhe 1796, {{MDZ|10117661|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 13. Bd., Carlsruhe 1797, {{MDZ|10117662|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 14. Bd., Carlsruhe 1797, {{MDZ|10117663|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 15. Bd., Carlsruhe 1799, {{MDZ|10117664|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 16. Bd., Carlsruhe 1799, {{MDZ|10117665|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 17. Bd., Carlsruhe 1800, {{MDZ|10117666|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1795'', 18. Bd., Carlsruhe 1800, {{MDZ|10117667|7|GB=PP7}}
** ''... des Jahres 1796'', 19. Bd., Carlsruhe 1802, {{MDZ|10117668|3|GB=PA1}}
** Johann Samuel Ersch: ''Ausführliches Personen- und Sachen-Register'' zu den von Archenholzischen Annalen der Brittischen Geschichte, Cotta, Tübingen 1800, {{IA|bub_gb_9ZEBAAAAQAAJ|n7}}
-->
* '''[[Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein|Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln]]'''. Köln, <br /> 1.1855 - 113.1928
* ''Annuaire de la Société d'Histoire du Val et de la Ville de Munster''<br /> Siehe unter: ''[[#546470-5|Jahrbuch des Geschichtsvereins für Stadt und Tal Münster]]''
* ''Annuaire de la Société d'Histoire et d'Archéologie de la Lorraine''<br /> Siehe unter: ''[[#217804-7|Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde]]''
* '''[[Anzeiger für schweizerische Altertumskunde]]'''. Zürich, Jg. 1.1868–31.1898; N.F. 1.1899-40.1938<br /> Nachfolger siehe: ''[[#280174-7|Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte]]''
* {{ZsTitL|211219-x|Anzeiger für schweizerische Geschichte}}. Solothurn, {{ZsLFrSp|280171-1|201420-8}} <br /> 1.1870/73–18.1920
** {{ETHp|szg-004||V}}
* {{ZsTitL|280171-1|Anzeiger für schweizerische Geschichte und Alterthumskunde}}. Zürich, {{ZsLFrSp||211219-x}} <br />1.1855–3.1868
** {{ETHp|szg-003||V}}
* {{ZsTitL|973900-2|Archiv der “Brandenburgia” Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin}}. Berlin,<br /> 1.1894–13.1911
** 1.1894 - 4.1898) {{HT|hvd.32044098664212|US}} = {{GBS|LQMPAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_LQMPAAAAYAAJ}} = '''{{IA|Archiv_der_brandenburgia_gesellschaft_1.Bis4.Band1894-1898}}'''
** 5.1899 - 9.1902) {{HT|hvd.32044098664204|US}} = {{GBS|igMPAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_igMPAAAAYAAJ}} = '''{{IA|Archiv_der_brandenburgia_gesellschaft_f5-9}}'''
** 10.1903 - 11.1904 {{HT|hvd.32044098664410|US}} = {{GBS|rAMPAAAAYAAJ|US}} = '''{{IA|bub_gb_rAMPAAAAYAAJ}}'''
** 12.1907 {{HT|hvd.32044098664402|US}} = {{GBS|1QMPAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_1QMPAAAAYAAJ}} = '''{{IA|Archiv_der_Brandenburgia_gesellschaft_f-12}}'''
* {{ZsTitL|503221-0|Archiv des Historischen Vereins für den Untermainkreis}}. Würzburg,) Siehe unter: [[Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg]].<br /> 1.1832/33(1833) - 4.1837/38,2(1837)
* '''[[Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg]]'''. Würzburg, Nachfolger: Mainfränkisches Jahrbuch <br />4.1837/38,3(1838) - 70.1935/36
* '''[[Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthümer der Herzogthümer Bremen und Verden]]'''. Stade, <br />1.1862(1863)–11.1886
* {{Anker|532350-2}}'''[[Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde]]'''/ hrsg. im Auftrag des Kulturamtes der Gebietsleitung Ost des Volksbundes der Deutschen in Ungarn und der nordsiebenbürgischen Mitglieder des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, 1.1843 (1845) – 4.1850 (1851); N.F. 1.1853 – 50.1941/1944,2/3 {{ZsLFrSp|532348-4|532347-2}}
* {{ZsTitL|544638-7|Archiv für Bayreuthische Geschichte und Alterthumskunde}}. Band 1 = Hefte 1-3. Bayreuth, Fortsetzung siehe: ''[[#544639-9|Archiv für Geschichte und Alterthumskunde des Ober-Main-Kreises]]'' <br /> 1828-1830.
** Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|archbay}}
** Band 1, Hefte 1–3, 1828–1830 (alles) {{MDZ|10370517-6}}, {{GBS|IqwtAAAAYAAJ}}
*** Heft 1, 1828 {{MDZ|10370513-5}} = {{GBS|6bdAAAAAcAAJ}}, {{GBS|cb1AAAAAcAAJ}}
*** Heft 2, 1828 {{MDZ|10370514-0}} = {{GBS|_bdAAAAAcAAJ}}
*** Heft 3, 1830 {{MDZ|10370515-5}} = {{GBS|DLhAAAAAcAAJ}}
* '''[[Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg]]'''. Heidelberg, <br /> 1.1868–3.1870
* '''[[Archiv für die Geschichte des Bisthums Augsburg]]'''. Augsburg, <br /> 1.1854/56(1856)–3.1860
* '''[[Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Curlands]]'''. Dorpat; Reval, <br /> 1842–1895
* {{ZsTitL|532348-4|Archiv für die Kenntnis von Siebenbürgens Vorzeit und Gegenwart}}, Hermannstadt 1.1840/41 {{ZsLFrSp||532350-2}}
** 1.1840/41 [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/4276858/ft/bsb10011957?page=15 BSB München]
* {{Anker|506119-2}}'''[[Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst]]''', Frankfurt am Main, 1.1839 -
* {{ZsTitL|544631-4|Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst}}, Wien, 1.1810 - 13.1822<br /> Fortsetzung siehe: ''[[#544632-6|Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst]]''.
** 1.1810-13.1822 {{BSB|544631-4|z}}
** 1.1810 {{GBS|r-YEAAAAIAAJ&dq}}
* {{ZsTitL|544639-9|Archiv für Geschichte und Alterthumskunde des Ober-Main-Kreises}}. Bayreuth, 1.1831/32 - 2.1834/36<br /> Vorgänger siehe: ''[[#544638-7|Archiv für Bayreuthische Geschichte und Alterthumskunde]]''.<br /> Fortsetzung siehe: ''[[#211404-5|Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken]]''.
** Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|archobermain}}
** Band 1, 1831–1832 {{MDZ|10370520-4}} = {{GBS|i71AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370518-1}} = {{GBS|HLhAAAAAcAAJ}}, {{GBS|V9wtAAAAYAAJ}}, {{GBS|odEBAAAAYAAJ}}
** Band 2, 1834–1836 {{MDZ|10370521-9}} = {{GBS|gL1AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370519-2}}, {{GBS|cNEBAAAAYAAJ}}, {{GBS|0NMtAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|544625-9|Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols}}. Innsbruck, 1.1864–5.1868/69(1869)
** 1.1864 [http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12353/ Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann]
** 2.1865 [http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12354/ Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann]
** 3.1866 [http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12355/ Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann]
** 4.1867 [http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12356/ Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann]
** 5.1868/69 [http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12357/ Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann]
* '''[[Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens]]'''. Lemgo, 1.1826–7.1838<br /> Fortsetzung siehe: [[Westfälische Zeitschrift|Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde]]
* {{ZsTitL|211404-5|Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken}}. Bayreuth, 1.1838/41 - 33.1936/38<br /> Vorgänger siehe:''[[#544639-9|Archiv für Geschichte und Alterthumskunde des Ober-Main-Kreises]]''.<br /> Fortgesetzt als: ''Archiv für Geschichte von Oberfranken''. (Keine Digitalisate)
** Inhaltsverzeichnis 1.1838–33.1938 {{ZsFhMag|archgofrk1}}
** Band 1, 1838–1841 {{MDZ|10370536-1}} = {{GBS|t8YBAAAAYAAJ}}, {{MDZ|10370522-5}} = {{GBS|xr1AAAAAcAAJ}}, {{GBS|brktAAAAYAAJ}}
** Band 2, 1840–1842 {{MDZ|10370537-7}} = {{GBS|ub5AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370523-0}} = {{GBS|3r1AAAAAcAAJ}}, {{GBS|_dIBAAAAYAAJ}}, {{GBS|wSgsAAAAYAAJ}}, Heft 1–2 {{GBS|14QrAQAAIAAJ}}
** Band 3, 1845–1847 {{MDZ|10370538-2}} = {{GBS|_b1AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370524-5}} = {{GBS|NbdAAAAAcAAJ}}
** Band 3–4, 1845–1850 {{GBS|nc0BAAAAYAAJ}}, {{GBS|TLktAAAAYAAJ}}
** Band 4, 1848–1850 {{MDZ|10370539-2}} = {{GBS|S7dAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370525-1}}, {{GBS|UHcrAQAAIAAJ}}
** Band 5, 1851–1853 {{MDZ|10370527-1}} = {{GBS|N-tAAAAAcAAJ}}, {{GBS|SNMBAAAAYAAJ}}, Heft 1, 1851 {{GBS|-oQrAQAAIAAJ}}, Heft 2, 1852 {{MDZ|10370541-0}} = {{GBS|JLhAAAAAcAAJ}}, Heft 3, 1853 {{MDZ|10370542-5}} = {{GBS|LbhAAAAAcAAJ}}
** Band 5–6, 1851–1856 {{GBS|VhwsAAAAYAAJ}}
** Band 6, 1854–1856 {{MDZ|10370543-0}} = {{GBS|YrdAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370528-7}} = {{GBS|K75AAAAAcAAJ}}, {{GBS|5XUrAQAAIAAJ}}
** Band 7, 1857–1859 {{MDZ|10370544-6}} = {{GBS|e7dAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370529-7}} = {{GBS|Pb5AAAAAcAAJ}}
** Band 7–8, 1857–1862 {{GBS|TbYtAAAAYAAJ}}
** Band 8, 1860–1862 {{MDZ|10370546-6}} = {{GBS|lrdAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370531-5}} = {{GBS|Wb5AAAAAcAAJ}}, Heft 2 {{GBS|cncrAQAAIAAJ}}
** Band 9, 1863–1865 {{MDZ|10370547-2}} = {{GBS|uLdAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10370532-0}}, {{GBS|NngrAQAAIAAJ}}
** Band 9–10, 1863–1868 {{GBS|Nu4tAAAAYAAJ}}
** Band 10, 1866–1868 {{MDZ|10370549-7}}, {{MDZ|10370533-5}} = {{GBS|iL5AAAAAcAAJ}}, {{GBS|jngrAQAAIAAJ}}
** Band 11, 1869–1871 {{MDZ|10370534-1}} = {{GBS|kL5AAAAAcAAJ}}
** Band 11–12, 1869–1873 {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume12}} = {{GBS|LKgtAAAAYAAJ}}
** Band 12, 1869–1873 {{GBS|53grAQAAIAAJ}} = {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume12}}
** Band 13–14, 1875–1880 {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume13-14}} = {{GBS|bHkrAQAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_OyYsAAAAYAAJ}} = {{GBS|OyYsAAAAYAAJ|US}}
** Band 15, 1881–1883 {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume15}} = {{GBS|s7YtAAAAYAAJ|US}}
** Band 16, 1884–1886 {{GBS|uhwsAAAAYAAJ|US}}, {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume16}}
** Band 17, 1887–1889 {{GBS|2xssAAAAYAAJ|US}} = {{IA|ArchivFrGeschichteVonOberfrankenvolume17}}, {{IA|bub_gb_gXwrAQAAIAAJ}} = {{GBS|gXwrAQAAIAAJ|US}}
** Band 18, 1890–1892 {{GBS|VGMrAQAAIAAJ|US}} = {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume18}}, {{IA|bub_gb_UCksAAAAYAAJ}} = {{GBS|UCksAAAAYAAJ|US}}
** Band 19–20, 1893–1898 {{GBS|ESksAAAAYAAJ|US}} = {{IA|Archiv_fr_Geschichte_von_Oberfranken-19-20}}
** Band 20, 1896–1898 {{GBS|IncrAQAAIAAJ|US}} = {{IA|Archiv_fr_Geschichte_von_Oberfranken-20}}
** Band 21, 1899–1901 {{IA|ArchivFrGeschichteUndAltertumskundeVonOberfrankenvolume21}} = {{GBS|eRssAAAAYAAJ|US}}, {{IA|archivfrgeschic01obergoog}} = {{GBS|mscBAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_q3crAQAAIAAJ}} = {{GBS|q3crAQAAIAAJ|US}}
** Band 22, 1902–1905 {{GBS|1HcrAQAAIAAJ|US}}, {{GBS|JhssAAAAYAAJ|US}}, {{IA|Archiv_fr_Geschichte_von_Oberfranken22}}
** Band 23, 1906–1908 {{IA|archivfrgeschic00obergoog}} = {{GBS|6s0BAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|4RosAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|544632-6|Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst}}, Wien 14.1823-19.1828<br /> Vorgänger siehe: ''[[#544631-4|Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst]]''.
** 14.1823-19.1828 {{BSB|544632-6|z}}
** 14.1823 {{GBS|pEZEAAAAcAAJ&dq}}
** 15.1824 {{GBS|nklEAAAAcAAJ&dq|PP5}}
** 16.1825 {{GBS|OzITAAAAQAAJ|PP7}}
** 17.1826 {{GBS|7EZEAAAAcAAJ&dq}}
** 18.1827 {{GBS|A0dEAAAAcAAJ&dq}}
** 19.1828 {{GBS|j0ZEAAAAcAAJ&dq|PP4}}
* {{ZsTitL|211409-4|Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde}} / Hrsg.: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt in Verbindung mit dem Historischen Verein für Hessen. Darmstadt: Historischer Verein für Hessen, Band 1.1835/37 – 15.1880/84; Neue Folge, Band 1.1893/94 –
** [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/archiv-fuer-hessische-geschichte.html?L=0 Inhaltsverzeichnis nach Autoren – regionalgeschichte.net] 1835–2004<br /> Digitalisate aus Los Angeles (Getty Research Institute via [http://archives.getty.edu:30008/getty_images/digitalresources/serials/102888.html Internet Archive]), New York ({{HT|008686664|R}}), Princeton ({{HT|008882308|R}}); [http://fig.lib.harvard.edu/fig/?bib=000105685 Harvard], Virginia, Wisconsin ({{HT|000640050|R}}); {{BSB|211409-4|z}} und [http://dlib.gnm.de/item/2669205-3 Nürnberg]
** 1.1835–1837 {{IA|archivfurhessisc01hist}}, {{GBS|CSAsAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hnilrq}}, {{GBS|fRsEAAAAYAAJ|PA3}} = {{HT|nyp.33433066577143|7}}, {{GBS|VmUAAAAAcAAJ|PP9}} = {{MDZ|10018296-0}}
** 2.1838–1841 {{IA|archivfurhessisc02hist}}, {{GBS|-R4sAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hnilrr}}, {{GBS|ytVDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.32101073866608}}, {{GBS|KbZVAAAAYAAJ|PP9}} = {{HT|uva.x004916842}}, {{GBS|ZGUAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018297-5}}; H. 2–3: {{GBS|NhkEAAAAYAAJ|PA175}} = {{HT|nyp.33433066577150|7}}
** 3.1842–1844 {{IA|archivfurhessisc03hist}}, {{GBS|UiQEAAAAYAAJ|PR3}} = {{HT|nyp.33433066577168}}, {{GBS|Th8sAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|hvd.hnilr}}, {{GBS|JGAAAAAAcAAJ|PR4}} = {{MDZ|10018298-1}}
** 4.1845 {{IA|archivfurhessisc04hist}}, {{GBS|1iMEAAAAYAAJ|PP9}} = {{HT|nyp.33433066577176}}, {{GBS|1jUsAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilrw}}, [http://dlib.gnm.de/item/8G284-4 Germanisches Nationalmuseum]
** 5.1846–1848 {{IA|archivfurhessisc05hist}}, {{GBS|DSQEAAAAYAAJ|PP9}} = {{HT|nyp.33433066577184}}, {{GBS|6SksAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilrx}}, {{GBS|JtFDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.32101073866632}}, {{GBS|KVsAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018301-5}}
** 6.1849–1851 {{IA|archivfurhessisc06hist}}, {{GBS|UyMEAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|nyp.33433066577192}}, {{GBS|3RwsAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilry|5}}, {{GBS|mNFDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.32101073866640}}, {{GBS|T1sAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018302-0}}
** 7.1852–1853 {{IA|archivfurhessisc07hist}}, {{GBS|nCMEAAAAYAAJ|PP9}} = {{HT|nyp.33433066577200}}, {{GBS|ZDYsAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilrt}}, {{GBS|EtJDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.32101073866657}}, {{GBS|dlsAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018303-6}}
** 8.1854–1856 {{IA|archivfurhessisc08hist}}, {{GBS|kh4EAAAAYAAJ|PP11}} = {{HT|nyp.33433066577218}}, {{GBS|_zYsAAAAYAAJ|PP9}} = {{HT|hvd.hnilru}}, {{GBS|k1sAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018304-1}}
** 9.1859–1861 {{GBS|KBgEAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|nyp.33433066577226}}, {{GBS|OyosAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilrv|5}}, {{GBS|2sJDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.32101073866673}}, {{GBS|QmMAAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|10018305-6}}
** 10.1863–1864 {{IA|archivfurhessisc10hist}}, {{GBS|2RcEAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|nyp.33433066577234}}, {{GBS|DiUsAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|hvd.hnilrz|5}}, {{GBS|8dJDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.3210107386668}}, {{GBS|oFsAAAAAcAAJ|PP7}} = {{MDZ|10018307-7}}
** 11.1865–1867 {{IA|archivfurhessisc11hist}}, {{GBS|cUssAAAAYAAJ|PR2}} = {{HT|hvd.hnils1}}, {{GBS|tdNDAAAAYAAJ|PR2}} = {{HT|njp.32101073866699}}, {{GBS|uVsAAAAAcAAJ|PR2}} = {{MDZ|10018308-2}}
** 12.1868–1870 {{IA|archivfurhessisc12hist}}, {{GBS|CtRDAAAAYAAJ|PP7}} = {{HT|njp.3210107386670}} (lückenhaft), {{GBS|kDQFAAAAQAAJ|PP7}} = {{OX|014882031}}, {{MDZ|10018309-2}}
** 13.1872–1874 {{IA|archivfurhessisc13hist}}, {{IA2|bub_gb_SDUsAAAAYAAJ}} = {{GBS|SDUsAAAAYAAJ|US|PP5}} = {{HT|hvd.hnils7|US}}, {{IA2|bub_gb_ddRDAAAAYAAJ}} = {{GBS|ddRDAAAAYAAJ|US|PR3}} = {{HT|njp.32101023308271|US}}, {{MDZ|11183932-2}}
** 14.1875–1879 {{IA|archivfurhessisc14hist}}, {{IA2|bub_gb_BCIsAAAAYAAJ}} = {{GBS|BCIsAAAAYAAJ|US|PP5}} = {{HT|hvd.hnils8|US}}, {{IA2|bub_gb_TcVDAAAAYAAJ}} = {{GBS|TcVDAAAAYAAJ|US|PP7}} = {{HT|njp.32101073866715|US}}
** 15.1880–1884 {{IA|archivfurhessisc15hist}}, {{IA2|bub_gb_1B0sAAAAYAAJ}} = {{GBS|1B0sAAAAYAAJ|US|PP5}} = {{HT|hvd.hnils9|US}}, {{IA2|bub_gb_eUwsAAAAYAAJ}} = {{GBS|eUwsAAAAYAAJ|US|PP5}} = {{HT|hvd.|US}}, {{IA2|bub_gb_s8VDAAAAYAAJ}} = {{GBS|s8VDAAAAYAAJ|US|PP7}} = {{HT|njp.32101073866723|US}}<br />Neue Folge:
** N.F. 1.1894 {{IA|ArchivFuerHessischeGeschichteUndAltertumskundeNf1}} = {{GBS|IdVDAAAAYAAJ|US|PP5}} = {{HT|njp.32101073866731|US}}
** N.F. 2.1899 {{IA|archivfurhessiscns02hist}}, {{IA2|archivfrhessisc02darmgoog}} = {{GBS|ESMEAAAAYAAJ|US}} = {{HT|nyp.3343306657724|US}}, {{IA2|bub_gb_myksAAAAYAAJ}} = {{GBS|myksAAAAYAAJ|US}} = {{HT|hvd.hnils4|US}}, {{IA2|bub_gb_g7ZVAAAAYAAJ}} = {{GBS|g7ZVAAAAYAAJ|US|PP11}} = {{HT|uva.x004916841|US}}
** N.F. 3.1904 {{IA|ArchivHessischeGeschichte1904}} = {{GBS|IyIsAAAAYAAJ|US}} = {{HT|hvd.hnils5|US}}
** N.F. 4.1907 {{IA|archivfurhessiscns04hist}}, {{GBS|FRosAAAAYAAJ|US}} = {{HT|hvd.hnils6|US}}, {{GBS|ttVDAAAAYAAJ|US}} = {{HT|njp.32101073866749|US}}
** N.F. 5.1907 {{IA|archivfurhessiscns05hist}}<!-- = {{HT|gri.ark:/13960/t4gm87176}}-->, {{IA2|bub_gb_Wx0EAAAAYAAJ}} = {{GBS|Wx0EAAAAYAAJ|US}} = {{HT|nyp.33433066577259|US|12}}, {{IA2|beitrgezurgesch00badegoog}} = {{GBS|JUIBAAAAYAAJ|US|PR3}} = {{HT|hvd.32044079774949|US}}, {{IA2|bub_gb_XRosAAAAYAAJ}} = {{GBS|XRosAAAAYAAJ|US}} = {{HT|hvd.hnilsa|US}}, {{IA2|bub_gb_C4wTAQAAMAAJ}} = {{GBS|C4wTAQAAMAAJ|US|PR3}} = {{HT|wu.89106385727|US}}, {{IA2|beitrgezurgesch01dietgoog}} = {{GBS|BwC3KJ3ryO0C|US|PR3}} = Calif.
** N.F. 6.1909 <!--{{GBS|xTtZDAAAAYAAJ|US}} = -->{{HT|njp.32101073866756|US}}
** N.F. 7.1910 {{HT|njp.32101007622937|US}}
** N.F. 8.1912 {{HT|njp.32101073866764|US}}
** N.F. 9.1913 {{HT|njp.32101073866772|US}}
** N.F. 10.1914 {{IA|archiv-fur-hessische-geschichte-und-altertumskund-x-1914}} ={{HT|njp.32101073866780|US}}
** N.F. 11.1915–16 {{HT|njp.32101073866798|US|7}}
** N.F. 12.1919 {{HT|njp.32101073866806|US}}
** N.F. 13.1920–22 {{HT|njp.3210107386681|US}}
* '''[[Archiv für Innere Kolonisation]]''', 1.1908/09 - 25.1933 > [[Zeitschriften (Landesgeschichte)#500243-6|Landesgeschichte]]
* '''[[Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen]]''' / '''[[Archiv für österreichische Geschichte]]'''. Wien 1848 ff.
* {{ZsTitL|526484-4|Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümern Mecklenburg und Revüe der Landwirthschaft}}. Schwerin [1].1852–20.1870<br /> Siehe: [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* {{ZsTitL|466-2|Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte : nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege}} Siehe: [[Zeitschriften (Kirchengeschichte)|Kirchengeschichte]]
* {{ZsTitL|526561-7|Archiv für rheinische Geschichte}}. Coblenz, 1.1833–2.1835
** {{Dilibri|1-1225}}
* '''[[Neues Archiv für Sächsische Geschichte|Archiv für die sächsische Geschichte]]'''. Dresden; Leipzig, 1.1862/63(1863)–12.1873/74(1874); N. F. 1.1874/75(1875)–6.1879/80(1880)<br /> Nachfolger siehe: ''[[Neues Archiv für Sächsische Geschichte|Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde]]''
** Index-Band 1835–1904 (1904) {{SLUB|20516637Z}}
** {{SLUB|306928809}}
* {{ZsTitL|211417-3|Archiv für schweizerische Geschichte}}. Zürich, 1.1843–20.1875(1876)<br /> Nachfolger siehe: ''[[#217797-3|Jahrbuch für schweizerische Geschichte]]''.
** Inhaltsverzeichnis 1870–1889 {{co|Anzeiger für schweizerische Geschichte Inhalt 1870-1889.djvu}}
** {{ETHp|szg-001||V}}
* {{ZsTitL|210862-8|Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein, Lauenburg und der angrenzenden Länder und Städte}}. Altona, 1.1833,1; [N.S.] 1.1833 - 5.1843<br /> Siehe unter:'''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte]]'''
* {{ZsTitL|506909-9|Archiv für vaterländische Interessen oder Preußische Provinzial-Blätter. Neue Folge}}, Marienwerder : Baumann N.F. 1842,Juli - 1845 {{ZsLFrSp|506908-7|}} {{ZsLFrSp||506910-5}}
** 28.1842: noch nicht gefunden
** 29.1843: noch nicht gefunden
** 30.1843: noch nicht gefunden
** 31.1844: noch nicht gefunden
** 32.1844: noch nicht gefunden
** (33).1845 [1]: Januar bis Juni {{MDZ|10013931|5|GB=PP5}}
** (34).1845 [2]: Juli bis Dezember {{MDZ|10013932|5|GB=PP5}}
* {{ZsTitL|526465-0|Archiv zur Länder- und Geschicht-Kunde unsrer Zeit}}. Schwerin, 1.1790
** {{Bielefeld|2075671}}
* {{ZsTitL|211684-4|Argovia. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau}}. Baden [AG], 1.1860–100.1988/1991; 101.1989–<br />
** Digitalisate bis Band 129.2017 {{ETHp|arg-001||V}}
** Bd. 1.1860-7.1871 {{BSB|211684-4|z}}
** Bd. [1–3], 1860–1863 {{GBS|9rMBAAAAYAAJ}} = {{IA|argovia00aaragoog}}
** Bd. 6–7, 1871 {{GBS|WbYBAAAAYAAJ}} = {{IA|argovia02aaragoog}}
** Bd. 12–15, 1881–1884 {{GBS|G1gSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|argoviavolumes00unkngoog}}
** Bd. 16–19, 1885–1888 {{GBS|aFgSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_aFgSAAAAYAAJ_2}}
** Bd. 20–22, 1889–1891 {{GBS|sVUSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_sVUSAAAAYAAJ}}
** Bd. 23–25, 1892–1894 {{GBS|bFYSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_bFYSAAAAYAAJ}}
** Bd. 26–29, 1895, 1898, 1900, 1901 {{GBIA|5lkSAAAAYAAJ|US}} (=) {{IA|Argovia_Band_26-29}}
** Bd. 30, 1903 (''Die Pflege der Kunst im Kanton Aargau'') {{GBS|wrgBAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_wrgBAAAAYAAJ}} = {{IA|argovia01aaragoog}}
** Bd. 31/32, 1905/1907 {{GBS|nlYSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_nlYSAAAAYAAJ_2}}
** Diverse Bände: {{HT|010304335|R}}, {{HT|000520176|R}}
* {{ZsTitL|401839-4|Aus Aachens Vorzeit : Mitteilungen des Vereins "Aachens Vorzeit"}}. Aachen, 2.1889 - 20.1907<br /> Vorgänger: {{ZsTitL|401838-2|Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit}}. Aachen, 1.1887/88
** Siehe: [[Aachen#Zeitschriften|Aachen]]
* {{Anker|Aus dem Schwarzwald}} {{ZsTitL|512013-5|Aus dem Schwarzwald : Blätter des Württembergischen Schwarzwaldvereins}}. Stuttgart, Jg. 1.1893,Juli/1894,Juni – 3.1895/96; 4.1896,Juli–Dez.; 5.1897–41.1933<br /> (Achtung: Der Online-Reader des Internet-Archive stellt hier wie so oft nicht die Abbildungen der Google-Kopien dar. Bitte downloaden und den eigenen PDF-Reader benutzen)
** 1.1893/1894 {{IA|AusDemSchwarzwald_1-1894}} = {{GBS|n_wDAAAAYAAJ|US}}
** 2.1894/1895 {{IA|AusDemSchwarzwald_2-1895}} = {{GBS|n_wDAAAAYAAJ|US}}
** 3.1895/1896 {{IA|AusDemSchwarzwald_3-1896}} = {{GBS|yfwDAAAAYAAJ|US}}
** 4.1896 {{IA|AusDemSchwarzwald_4-1896}} = {{GBS|yfwDAAAAYAAJ|US}}
** 5.1897 {{IA|AusDemSchwarzwald5-1897}} = {{GBS|2_wDAAAAYAAJ|US}}
** 6.1898 {{IA|AusDemSchwarzwald_6-1898}} = {{GBS|9PwDAAAAYAAJ|US}}
** 7.1899 {{IA|AusDemSchwarzwald_7-1899}} = {{GBS|Df0DAAAAYAAJ|US}}
** 8.1900 {{IA|AusDemSchwarzwald_8-1900}} = {{GBS|Nv0DAAAAYAAJ|US}}
** 9.1901 {{IA|AusDemSchwarzwald_9-1901}} = {{GBS|Y_0DAAAAYAAJ|US}}
** 10.1902 {{IA|AusDemSchwarzwald_10-1902}} = {{GBS|W_wDAAAAYAAJ|US}}
** 11.1903 {{IA|AusDemSchwarzwald_11-1903}} = {{GBS|XPwDAAAAYAAJ|US}}
** 12.1904 {{IA|AusDemSchwarzwald_12-1904}} = {{GBS|dvwDAAAAYAAJ|US}}
** 13.1905 {{IA|AusDemSchwarzwald_13-1905}} = {{GBS|t_0DAAAAYAAJ|US}}
** 14.1906 {{IA|AusDemSchwarzwald_14-1906}} = {{GBS|iP0DAAAAYAAJ|US}}
** 15.1907 {{IA|AusDemSchwarzwald_15-1907}} = {{GBS|J_wDAAAAYAAJ|US}}
** 16.1908 {{IA|AusDemSchwarzwald_16-1908}} = {{GBS|EwQEAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|305132-8|Aus Posens kirchlicher Vergangenheit. Jahrbuch des Evangelischen Vereins für die Kirchengeschichte der Provinz Posen}}. Lissa, 1.1911–6.1917 (1918) [?]
** 1.1911–6.1917 (1918) {{PolBib|grp|39551|PUB}}
=== B ===
* '''[[Badenia]]''' Wechselnde Titel/Untertitel: Eine Zeitschrift für vaterändische Geschichte und Landeskunde; Eine Zeitschrift zur Verbreitung der historisch-topographisch-statistischen Kenntniß des Großherzogthums; Eine Zeitschrift des Vereines für Badische Ortsbeschreibung. Herausgegeben von [[Josef Bader]]. Karlsruhe, später Heidelberg 1.1839–3.1844,6; [3. F.]1.1858(1859)–2.1862; [4. F.]1=3.1864/66
* {{ZsTitL|718463-3|Badisches Archiv zur Vaterlandskunde in allseitiger Hinsicht}}, hrsg. von [[Franz Josef Mone]], Karlsruhe 1826–1827
** 1, 1826 {{MDZ|10020649-4}} = {{GBS|J3QAAAAAcAAJ}}
** 2, 1827 {{MDZ|10020650-6}} = {{GBS|Q3QAAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|535945-4|Baltische Monatshefte}}, Riga : Plates 1932 - 1939,10/11; damit Ersch. eingest. {{ZsLFrSp|208347-4|}}
** komplett digitalisiert; siehe Sonderseite [[Baltische Monatsschrift#535945-4|Baltische Monatsschrift]]
* {{Anker|208347-4}}'''[[Baltische Monatsschrift]],''' Riga : Löffler [1.]1859/60 = Bd. 1-2; 2=3.1861 - 9=18.1869; N.F. 1=19.1870 - 6=24.1875; 25.1877 - 39.1892; Jg. 35=40.1893 - 55=75/76.1913; 58.1927 - 62.1931 {{ZsLFrSp||535945-4}}
** komplett digitalisiert
* {{ZsTitL|202273-4|Baltische Studien}}, 1.1832–46.1896; N.F. 1.1897–42.1940; 43.1955–53.1967; 54=100.1968–
** 1832–2002 {{URN|nbn|de:gbv:9-ppn00559838239-2|Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern}}
** {{BSB|202273-4|z}}
** {{HT|000635766|R}} (California, Cornell, Harvard, Illinois, Indiana, Michigan, Virginia), {{HT|008686361|R}} (New York), {{HT|012242206|R}} (Chicago), {{HT|007910502|R}} (California)
* ''Bambergische Jahrbücher''. 1.1829–5.1833 (Joachim Heinrich Jäck)
** 1. Jg. 1829 {{MDZ|10374839-7}} = {{GBS|jlNBAAAAcAAJ}}
** 2. Jg. 1830 {{MDZ|10483749-2}} = {{GBS|lVNBAAAAcAAJ}}
** 3. Jg. 1831 {{MDZ|10483750-5}} = {{GBS|m1NBAAAAcAAJ}}
** 4. Jg. 1832 {{MDZ|10374840-0}} = {{GBS|61hBAAAAcAAJ}}
** 5. Jg. 1833 {{MDZ|10374841-5}} = {{GBS|-1hBAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|3036223-4|Baselbieter Heimatblätter}} : Organ der Gesellschaft für Regionale Kulturgeschichte Baselland (GRK BL) und der Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde (GRG), Liestal : Schaub Bd. 1.1936/40=Jg. 1 -
* '''[[Basler Taschenbuch]]'''
* {{ZsTitL|507023-5|Basler Jahrbuch}}, Basel 1879; 1882–1959; Detloff, Basel 1879–1890; Reich, Basel 1891–1903; Helbing & Lichtenhahn, Basel 1904–1959
** alle Jahrgänge des Basler Jahrbuchs auf [https://www.baslerstadtbuch.ch/basler-stadtbuch-1879-bis-heute.html www.baslerstadtbuch.ch]; ab 1960 bis 2015 {{ZsTitL|2897397-5|Basler Stadtbuch}}
** Enthält die ''Basler Chronik'', E-Text der Chronik-Beiträge [http://www.baslerchronik.ch/ Baslerchronik.ch]; Jahrgang 1920–1935 enthält die ''Basler Bibliographie''
** Band 1879 {{IA|bub_gb_v19DAQAAMAAJ}} = {{GBS|v19DAQAAMAAJ|US}}
** Band 1880 nicht erschienen
** Band 1881 nicht erschienen
** Band 1882 + 1883 {{IA|bub_gb__V1DAQAAMAAJ}} = {{GBS|_V1DAQAAMAAJ|US}}
** Band 1883 {{IA|bub_gb_TrspAAAAYAAJ}} = {{GBS|TrspAAAAYAAJ|US}}
** Band 1884 {{IA|bub_gb_-mBDAQAAMAAJ}} = {{GBS|-mBDAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb__8opAAAAYAAJ}} = {{GBS|_8opAAAAYAAJ|US}}
** Band 1885 {{IA|bub_gb_xUQLAAAAIAAJ}} = {{GBS|xUQLAAAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_adJAAQAAMAAJ}} = {{GBS|adJAAQAAMAAJ|US}}
** Band 1886 {{IA|bub_gb_YWBDAQAAMAAJ}} = {{GBS|YWBDAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_iEQLAAAAIAAJ}} = {{IA|BaslerStadtbuchJahrbuchFrKulturUndGeschichte1886}} = {{GBS|iEQLAAAAIAAJ|US}}
** Band 1887 {{IA|bub_gb_eNEpAAAAYAAJ}} = {{GBS|eNEpAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_bdJAAQAAMAAJ}} = {{GBS|bdJAAQAAMAAJ|US}}
** Band 1888 {{IA|bub_gb_g9JAAQAAMAAJ}} = {{GBS|g9JAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_RNEpAAAAYAAJ}} = {{IA|BaslerStadtbuchJahrbuchFrKulturUndGeschichte1888}} = {{GBS|RNEpAAAAYAAJ|US}}
** Band 1889 {{IA|bub_gb_cGBDAQAAMAAJ}} = {{GBS|cGBDAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_29ApAAAAYAAJ}} = {{GBS|29ApAAAAYAAJ|US}}
** Band 1890 {{IA|bub_gb_FEkLAAAAIAAJ}} = {{GBS|FEkLAAAAIAAJ|US}}
** Band 1891 {{HT|nyp.33433066611512|US}}, {{HT|uiug.30112076257945|US}}
** Band 1892 {{IA|bub_gb_U70BAAAAYAAJ}} = {{GBS|U70BAAAAYAAJ|US}}
** Band 1893 {{IA|bub_gb_kwBFAQAAMAAJ}} = {{GBS|kwBFAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_12gPAAAAYAAJ}} = {{GBS|12gPAAAAYAAJ|US}}
** Band 1894 {{IA|bub_gb_bAk_AQAAMAAJ}} = {{GBS|bAk_AQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_mWVDAQAAMAAJ}} = {{GBS|mWVDAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_-GgPAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch02unkngoog}} = {{GBS|-GgPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|baslerstadtbuch01unkngoog}} = {{GBS|2EgLAAAAIAAJ|US}}
** Band 1895 {{IA|bub_gb_0dBAAQAAMAAJ}} = {{GBS|0dBAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_KWkPAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch08unkngoog}} = {{GBS|KWkPAAAAYAAJ|US}}
** Band 1896 {{IA|bub_gb_9NBAAQAAMAAJ}} = {{GBS|9NBAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_A44PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch03unkngoog}} = {{GBS|A44PAAAAYAAJ|US}}, {{IA|baslerstadtbuch00unkngoog}} = {{GBS|yUgLAAAAIAAJ|US}},
** Band 1897 {{IA|bub_gb_-dBAAQAAMAAJ}} = {{GBS|-dBAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_R40PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch07unkngoog}} = {{GBS|R40PAAAAYAAJ|US}}
** Band 1898 {{IA|bub_gb_DNFAAQAAMAAJ}} = {{GBS|DNFAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_HYwPAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch05unkngoog}} = {{GBS|HYwPAAAAYAAJ|US}}
** Band 1899 {{IA|bub_gb_FtFAAQAAMAAJ}} = {{GBS|FtFAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_nY0PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch09unkngoog}} = {{GBS|nY0PAAAAYAAJ|US}}
** Band 1900 {{IA|bub_gb_l7lDAQAAMAAJ}} = {{GBS|l7lDAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_HtFAAQAAMAAJ}} = {{GBS|HtFAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_zI0PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch10unkngoog}} = {{GBS|zI0PAAAAYAAJ|US}}
** Band 1901 {{IA|bub_gb_LtFAAQAAMAAJ}} = {{GBS|LtFAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_nI4PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch04unkngoog}} = {{GBS|nI4PAAAAYAAJ|US}}
** Band 1902 {{IA|bub_gb_Zo4PAAAAYAAJ}} = {{GBS|Zo4PAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_NtFAAQAAMAAJ}} = {{GBS|NtFAAQAAMAAJ|US}}
** Band 1903 {{IA|bub_gb_SulAAQAAMAAJ}} = {{GBS|SulAAQAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Ko8PAAAAYAAJ}} = {{IA|baslerstadtbuch06unkngoog}} = {{GBS|Ko8PAAAAYAAJ|US}}
** Band 1904 {{IA|bub_gb_VL0BAAAAYAAJ}} = {{GBS|VL0BAAAAYAAJ|US}}
** Band 1905. Mit Index 1879–1904 {{HT|nyp.33433066611546|US}}, {{HT|uiug.30112076454161|US}}
** Band 1906 {{IA|bub_gb_lL0BAAAAYAAJ}} = {{GBS|lL0BAAAAYAAJ|US}}
** Band 1907 {{HT|nyp.33433066611561|US}}, {{HT|uiug.30112076454146|US}}
** Band 1908 {{IA|bub_gb_LUYLAAAAIAAJ}} = {{GBS|LUYLAAAAIAAJ|US}}
** Band 1909 {{HT|uiug.30112076454120|US}}
** Band 1909 {{IA|basler-jahrbuch-1909}}
** Band 1910 {{IA|basler-jahrbuch-1910}}
** Band 1911 {{IA|basler-jahrbuch-1911}}
** Band 1912 {{IA|basler-jahrbuch-1912}}
** Band 1913 {{IA|basler-jahrbuch-1913}}
** Band 1914 {{IA|basler-jahrbuch-1914}}
*** Band 1914. S. 180–249: Achilles Nordmann: ''Die Juden im Kanton Baselland.'' (Separatabdruck) {{FM|180013600002}}
** Band 1915 {{IA|basler-jahrbuch-1915}}
*** Band 1915. S. 70–115: August Burckhardt: ''Stände und Verfassung in Basel vom 16. bis 18. Jahrhundert''. (Separatabdruck) {{IA|stndeundverfas00burc}}
** Band 1916 {{IA|basler-jahrbuch-1916}}
** Band 1917 {{IA|basler-jahrbuch-1917}}
** Band 1918 {{IA|basler-jahrbuch-1918}}
** Band 1919 {{IA|basler-jahrbuch-1919}}
** Band 1920 {{IA|basler-jahrbuch-1920}}
** Band 1921 {{IA|basler-jahrbuch-1921}}
** Band 1922 {{IA|basler-jahrbuch-1922}}
** Band 1923 {{IA|basler-jahrbuch-1923}}
** Band 1924 {{IA|basler-jahrbuch-1924}}
** Band 1925 {{IA|basler-jahrbuch-1925}}
* {{ZsTitL|2897397-5|Basler Stadtbuch}}, Basel : Christoph Merian Stiftung, 1960-1973; 94. Jahr 1973- (bis 2015 abrufbar)
* '''[[Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde]]'''
* '''[[Beiträge zur Geschichte des Bisthums Augsburg]]''', 1850–1852
* '''[[Beiträge zur Geschichte des Niederrheins]]''': ''Jahrbuch des Düsseldorfer Geschichtsvereins''
* {{ZsTitL|510438-5|Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg}}. Innsbruck 1.1825 - 8.1834
** 1. Band 1825 {{GBS|7N0BAAAAYAAJ}}
** 2. Band 1826 {{GBS|zt0BAAAAYAAJ}}
** 3. Band 1827 {{GBS|o90BAAAAYAAJ}}
** 4. Band 1828 {{GBS|hd0BAAAAYAAJ}}
** 5. Band 1829 {{GBS|a90BAAAAYAAJ}}
** 6. Band 1831 {{GBS|SN0BAAAAYAAJ}}
** 7. Band 1832 {{GBS|Md0BAAAAYAAJ}}
** 8. Band 1834 {{GBS|Ft0BAAAAYAAJ}}
** Fortsetzung: {{ZsTitL|510430-0|Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg}}. Innsbruck 1.1835 - 12.1846
** N. F. 1. Band 1835 {{GBS|3NsBAAAAYAAJ}}
** N. F. 2. Band 1836 {{GBS|7tsBAAAAYAAJ}}
** N. F. 3. Band 1837 {{GBS|-tsBAAAAYAAJ}}
** N. F. 4. Band 1838 {{GBS|HtwBAAAAYAAJ}}
** N. F. 5. Band 1839 {{GBS|ZdwBAAAAYAAJ}}
** N. F. 6. Band 1840 {{GBS|P9wBAAAAYAAJ}}
** N. F. 7. Band 1841 {{GBS|T9wBAAAAYAAJ}}
** N. F. 8. Band 1842 {{GBS|qtwBAAAAYAAJ}}
** N. F. 9. Band 1843 {{GBS|-twBAAAAYAAJ}}
** N. F. 10. Band 1844 {{GBS|dNwBAAAAYAAJ}}
** N. F. 11. Band 1845 {{GBS|-90BAAAAYAAJ}}
** N. F. 12. Band 1846 {{GBS|7twBAAAAYAAJ}}
** Fortsetzung: {{ZsTitL|510446-4|Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg}}. Innsbruck 1.1853 - 60.1920
** 3. Folge, 1.–3. Heft 1853 {{GBS|b9MBAAAAYAAJ}}
** 3. Folge, 4.–7. Heft 1854–1858 {{GBS|v9MBAAAAYAAJ}}
** 3. Folge, 8.–9. Heft 1859–1860 {{GBS|k9QBAAAAYAAJ}}
** 3. Folge, 10.–12. Heft 1861–1865 {{GBS|TtQBAAAAYAAJ}}
** Alle genannten Bände auch frei bei {{HT|008697548|R}} und mit Lücken im [https://archive.org/search.php?query=Zeitschrift+des+Ferdinandeums+AND+mediatype%3Atexts&sort=date Internet Archive]
** Fortsetzung: {{ZsTitL|510462-2|Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum}}. Innsbruck 1.1922 - 87.2007
** Alle Bände 1825-2007 [http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?serienr=7309 Oberösterreichisches Landesmuseum]
* {{ZsTitL|531354-5|Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock}}. Verein für Rostocker Geschichte, Hg. [[Karl Koppmann]]. 1.1890/95 - 22.1940/41(1941); N.F. 1.1981 - 10.1990; 23.1999 -
** Aufsätze als '''PDF''' bei [http://lhwis.gbv.de/DB=2.1/SET=4/TTL=1/PPN?PPN=130198269 Landesbibliographie MV] (über "alle Aufsätze" ganz unten kommt man zur Aufsatzauswahl). Sonstige Digitalisate:
** ''Register zu Band 1-20 mit einer Zeittafel''. Hinstorff, Rostock 1938 {{RosDok|ppn829741143}}
** Band 1, 1890-1895 {{IA|bub_gb_KiEsAAAAYAAJ}} = {{GBS|KiEsAAAAYAAJ|US}}, mit Bd. 2 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n3}} = {{GBS|PTvVAAAAMAAJ|US}}
*** Heft 1, 1890 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n3}}
*** Heft 2, 1892 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n119}}
*** Heft 3, 1893 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n236}}
*** Heft 4, 1895 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n351}}
** Band 2, 1896-1899 {{IA|bub_gb_0yYsAAAAYAAJ}} = {{GBS|0yYsAAAAYAAJ|US}}, mit Bd. 1 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n480}} = {{GBS|PTvVAAAAMAAJ|US}}
*** Heft 1, 1896 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n486}}
*** Heft 2, 1897 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n604}}
*** Heft 3, 1898 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n728}}
*** Heft 4, 1899 {{IA|bub_gb_PTvVAAAAMAAJ|n845}}
** Band 3, 1900-1903 {{IA|bub_gb_DyIsAAAAYAAJ}} = {{GBS|DyIsAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Qt0_AQAAIAAJ_2}} = {{GBS|Qt0_AQAAIAAJ|US}}
*** Heft 1, 1900 {{IA|bub_gb_DyIsAAAAYAAJ|n7}}
*** Heft 2, 1901 {{IA|bub_gb_DyIsAAAAYAAJ|n133}}
*** Heft 3, 1902 {{IA|bub_gb_DyIsAAAAYAAJ|n257}}
*** Heft 4, 1903 {{IA|bub_gb_DyIsAAAAYAAJ|n373}}
** Band 4, 1904-1907 {{IA|bub_gb_fyIsAAAAYAAJ}} = {{GBS|fyIsAAAAYAAJ|US}}
*** Heft 1, 1904 {{IA|bub_gb_fyIsAAAAYAAJ|n7}}
*** Heft 2, 1905 {{IA|bub_gb_fyIsAAAAYAAJ|n128}}
*** Heft 3, 1906 {{IA|bub_gb_fyIsAAAAYAAJ|n253}}
*** Heft 4, 1907 {{IA|bub_gb_fyIsAAAAYAAJ|n380}}
** Band 5, 1908-1911, nur Heft 1, 1908 und 2, 1909 {{HAAB|10005614945}}
{{Anker|Beitraege zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark}}
* ''Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark.'' Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark, 1875–
** [http://www.historischer-verein-dortmund.de/publikationen/beitraege Inhaltsverzeichnisse]
** Bände 1–14: Dortmund 1875–1905 {{Münster|1-127985}}
** Bände 11–12: Dortmund 1902–1903 {{IA|bub_gb_ORUPAAAAYAAJ}} = {{GBS|ORUPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Qh4EAAAAYAAJ}} = {{IA|beitrgezurgesch00markgoog}} = {{GBS|Qh4EAAAAYAAJ|US}}
** Bände 14–15: Dortmund 1905–1906 {{IA|bub_gb_AB4EAAAAYAAJ}} = {{IA|beitrgezurgesch03unkngoog}} = {{GBS|AB4EAAAAYAAJ|US}}, nur Bd. 15 {{IA|bub_gb_dQkPAAAAYAAJ}} = {{GBS|dQkPAAAAYAAJ|US}}
** Band 16: Dortmund 1908 {{IA|bub_gb_jQkPAAAAYAAJ}} = {{GBS|jQkPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_wx4EAAAAYAAj}} = {{IA|beitrgezurgesch04unkngoog}} = {{GBS|wx4EAAAAYAAj|US}}
{{Anker|Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen}}
* ''Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen.'' Historischer Verein für Stadt und Stift Essen, 1880–
** Band 8 (1884) {{IA|bub_gb_ajhAAQAAIAAJ}} = {{GBS|ajhAAQAAIAAJ|US}}
** Band 27 (1905) {{IA|bub_gb_dzhAAQAAIAAJ}} = {{GBS|dzhAAQAAIAAJ|US}}
** Band 28 (1906) {{IA|bub_gb_wzhAAQAAIAAJ}} = {{GBS|wzhAAQAAIAAJ|US}}
** Band 29 (1907) {{IA|bub_gb_8zhAAQAAIAAJ}} = {{GBS|8zhAAQAAIAAJ|US}}
** Band 30–32 (1909) {{IA|bub_gb_PFzVAAAAMAAJ}} = {{GBS|PFzVAAAAMAAJ|US}}
* {{ZsTitL|550939-7|Beiträge zur Kunde Ehst-, Liv- und Kurlands}} / hrsg. von d. Ehstländischen Literärischen Gesellschaft, Reval 1.1868/73 - 8.1915 {{ZsLFrSp||955896-2}}
** Titelvariante im modernen Deutsch (zum besseren Auffinden): ''Beiträge zur Kunde Estlands, Livlands und Kurlands''
** 1.1868/73 {{Tartu|22462}}
** 2.1874 {{Tartu|22572}}
** 3.1887 {{Tartu|22509}}
** 4.1887/94 {{Tartu|22461}} (H. 1), {{Tartu|22460}} (H. 2.1889), {{Tartu|22459}} (H. 3.1890), {{Tartu|22458}} (H. 4.1894)
** 5.1900 {{Tartu|22499}} (Personen-Register zum Urkundebuch des Werkes: Nachrichten über das Geschlecht Ungern-Sternberg )
** 6.1902 {{Tartu|22525}} (H. 1), {{Tartu|22528}} (H. 2+3)
** 7.1912 {{Tartu|22482}}
** 8.1915 {{Tartu|22457}} (H. 1+2)
* {{ZsTitL|955896-2|Beiträge zur Kunde Estlands}}, Reval 9.1922/23 - 21.1938 {{ZsLFrSp|550939-7|}}
** 9.1922/23 {{Tartu|22359}}
** 10.1924 {{Tartu|22529}}
** 11.1925 {{Tartu|22530}}
** 12.1926 {{Tartu|22531}}
** 13.1927/28 {{Tartu|22506}} (H. 1+2), {{Tartu|22505}} (H. 3), {{Tartu|22504}} (H. 4), {{Tartu|22507}} (H. 5.1928)
** 14.1928/29 {{Tartu|22571}} (H. 1), {{Tartu|22573}} (H. 2), {{Tartu|22574}} (H. 3+4), {{Tartu|22508}} (H. 5.1929)
** 15.1930 {{Tartu|22354}}
** 16.1931 {{Tartu|22355}}
** 17.1931 {{Tartu|22481}}
** 18.1932 {{Tartu|22439}}
** 19.1934 {{Tartu|22434}}
** 20.1935 {{Tartu|22456}} (H.1-5), {{Tartu|22452}} (Anhang)
** 21.1938 {{Tartu|22357}}
* {{ZsTitL|212038-0|Beiträge zur Landes- und Volkeskunde von Elsass-Lothringen}}. Strassburg, Bd. 1.1887/88(1889) – 11.1916/18 = Hefte 1 - 53.
** Band 1.
*** Heft 1 (1887) {{IA|bub_gb_6R8RAQAAMAAJ}}
*** Heft 2 (1887)
*** Heft 3 (1887)
*** Heft 4 (1888) {{IA|bub_gb_dqgvAAAAYAAJ|n3}}, {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n5}}
*** Heft 5 (1888) {{IA|bub_gb_dqgvAAAAYAAJ|n108}}, {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n97}}
** Band 2.
*** Heft 6 (1888) {{IA|bub_gb_dqgvAAAAYAAJ|n162}}, {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n149}}
*** Heft 7 (1888) {{IA|bub_gb_17AvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n213}}
*** Heft 8 (1888) {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n303}}
*** Heft 9 (1888) {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n408}}
*** Heft 10 (1889) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n6}}, {{IA|bub_gb_HTYRAQAAMAAJ|n534}}
** Band 3.
*** Heft 11 (1890) {{IA|bub_gb_TbEvAAAAYAAJ|n8}}
*** Heft 12 (1890) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n54}}, {{IA|bub_gb_TbEvAAAAYAAJ|n170}}
*** Heft 13 (1890) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n207}}, {{IA|bub_gb_TbEvAAAAYAAJ|n332}}
*** Heft 14 (1891) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n258}}, {{IA|bub_gb_W7QvAAAAYAAJ|n8}}, {{IA|dasstaatsrechtl00fittgoog}}
*** Heft 15 (1891) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n348}}, {{IA|bub_gb_W7QvAAAAYAAJ|n118}}
**Band 4.
*** Heft 16 (1893) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n450}}, {{IA|bub_gb_QbMvAAAAYAAJ|n3}}
*** Heft 17 (1893) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n599}}, {{IA|bub_gb_QbMvAAAAYAAJ|n157}}
*** Heft 18 (1894) {{IA|bub_gb_bzYRAQAAMAAJ|n633}}, {{IA|bub_gb_QbMvAAAAYAAJ|n192}}
*** Heft 19 (1894) {{IA|bub_gb_QbMvAAAAYAAJ|n224}}, {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n7}}
*** Heft 20
**** Dritte vermehrte Auflage (1902) {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n90}}
** Band 5.
*** Heft 21 (1896) {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n152}}
*** Heft 22 (1896) {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n250}}
*** Heft 23 (1897) {{IA|bub_gb_1LMvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n318}}
*** Heft 24 (1899) {{IA|bub_gb_nrMvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_ITcRAQAAMAAJ|n511}}
*** Heft 25 (1900) {{IA|bub_gb_irMvAAAAYAAJ|n3}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n3}}
** Band 6.
*** Heft 26 (1900) {{IA|bub_gb_irMvAAAAYAAJ|n56}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n45}}
*** Heft 27 (1901) {{IA|bub_gb_abMvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n70}}
*** Heft 28 (1902) {{IA|bub_gb_-ZsvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n195}}
*** Heft 29 (1904) {{IA|bub_gb_-ZsvAAAAYAAJ|n72}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n263}}
*** Heft 30 (1906) {{IA|bub_gb_5bMvAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_2DYRAQAAMAAJ|n452}}
** Band 7.
*** Heft 31 (1907) {{IA|bub_gb_-JsvAAAAYAAJ}}
*** Heft 32 (1907) {{IA|bub_gb_95svAAAAYAAJ}}
*** Heft 33 (1907) {{IA|bub_gb_9psvAAAAYAAJ}}
*** Heft 34 (1908) {{IA|bub_gb_B7QvAAAAYAAJ}}
*** Heft 35 (1908) {{IA|bub_gb_9ZsvAAAAYAAJ}}, {{IA|dieverfassungun00beemgoog}}
* {{ZsTitL|500345-3|Beiträge zur Vaterlandskunde für Innerösterreichs Einwohner}} / hrsg. von Joseph Karl Kindermann, Grätz : Leykam 1.1790 - 2.1790[?]
** 1.1790 - 2.1790 {{Bielefeld|2075674}}
** 1.1790 - 2.1790 [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/500345-3 BSB München]
* {{ZsTitL|2748317-4|Beiträge zur vaterländischen Geschichte}} / hrsg. von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel; 2.1843 - 10.1875: Historische Gesellschaft zu Basel; – 15.1901 Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV002556060 BSB München]
* ''{{Anker2|Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg}}''
** Inhaltsverzeichnisse Band 1 (1834) – Band 99 (1963) {{ZsFhMag|bhvb}}
** Inhaltsverzeichnisse Band 100 (1964) – Band 135 (1999) {{ZsFhMag|bhvb2}}
* {{ZsTitL|133100-0|Bericht über das bisherige Bestehen und Wirken des Historischen Vereins des Ober-Main-Kreises zu Bamberg}}, Bamberg : Verein 1.1834 {{ZsLFrSp||154602-8}}
** 1.1834 {{MDZ|10385956-9}} = {{GBS|I6tCAAAAcAAJ}}, {{GBS|wfgOAAAAYAAJ}}; {{HT|011570012|R}}
* {{ZsTitL|154602-8|Bericht über das Bestehen und Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg in Oberfranken in Bayern}}, Bamberg : Züberlein 2.1837(1838) - 12.1849 {{ZsLFrSp|133100-0|}} {{ZsLFrSp||154603-X}}
** 2.1837(1838) - 12.1849 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=154602-8 BSB München]; {{HT|011570012|R}}
* {{ZsTitL|154603-X|Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre ...}}, Bamberg : Verein 13.1850 - 33.1870(1871) {{ZsLFrSp|154602-8|}} {{ZsLFrSp||132807-4}}
** 13.1850 - 33.1870(1871) komplett [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/154603-X BSB München] (komplett); {{HT|011570012|R}} (nur 1834–1863)
* {{ZsTitL|132807-4|Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins für Oberfranken zu Bamberg : im Jahre ..}}, Bamberg : Verein 34.1871(1872) {{ZsLFrSp|154603-X|}} {{ZsLFrSp||154604-1 }}
** 34.1871(1872) {{MDZ|11038290-1}}, {{MDZ|10798412-2}}
* {{ZsTitL|154604-1|Bericht über den Stand und das Wirken des Historischen Vereins für Oberfranken zu Bamberg : im Jahre ..}}, Bamberg : Verein 35.1872(1873) - 37.1874(1875) {{ZsLFrSp|132807-4|}} {{ZsLFrSp||154606-5}}
** 35.1872(1873) - 37.1874(1875) [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=154604-1 BSB München]
* {{ZsTitL|154606-5|Bericht über Bestand und Wirken des Historischen Vereins für Oberfranken zu Bamberg : im Jahre ..}}, Bamberg : Verein 38.1875(1876) - 40.1877(1878) {{ZsLFrSp|154604-1|}} {{ZsLFrSp||133099-8}}
** 38.1875(1876) - 40.1877(1878) [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/154606-5 BSB München]
* {{ZsTitL|133099-8|Bericht über Bestand und Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg}}, Bamberg : Verein 41.1878(1879) - 65.1907 {{ZsLFrSp|154606-5|}} {{ZsLFrSp||855-2}}
** 41.1878 (1879) [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/3177169/ft/bsb11386916 BSB München]
** 61.1902 {{IA|BerichtUeberBestandUndWirkenDesHistorischenVereinsZuBamberg1902}} = {{GBS|T_8OAAAAYAAJ|US}}
** 64.1905 {{IA|BerichtUeberBestandUndWirkenDesHistorischenVereinsZuBamberg1905}} = {{GBS|GPwOAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|855-2|Bericht / Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums}}, Bamberg : Historischer Verein Bamberg 66.1908 - 67.1909; 69.1911 - {{ZsLFrSp|133099-8|}}
* {{ZsTitL|400196-5|Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien}}, 1.1854–50.1918
** Band 1.(1854) {{IA|berichtedesalte00wiengoog}}
** Band 2.(1857) {{IA|berichteundmitt04wiengoog}}
** Band 4.(1860) {{IA|berichteundmitt00wiengoog}}
** Band 5.(1861) {{IA|berichteundmitt07wiengoog}}
** Band 7.(1864) {{IA|berichteundmitt10wiengoog}}
** Band 8.(1865) {{IA|berichteundmitt05wiengoog}}
** Band 10.(1866) {{IA|berichteundmitt01wiengoog}}
** Band 15.(1875) {{IA|berichteundmitt02wiengoog}}
** Band 20.(1881) {{IA|berichteundmitt08wiengoog}}
** Band 28.(1892) {{IA|berichteundmitt09wiengoog}}
** Band 29.(1893) {{IA|berichteundmitt09wiengoog|n218}}
** Band 30.(1894) {{IA|berichteundmitt12wiengoog}}
** Band 31.(1895) {{IA|berichteundmitt12wiengoog|n215}}
** Band 36/37.(1902) {{IA|berichteundmitt03wiengoog}}
** Band 38.(1903) {{IA|berichteundmitt06wiengoog}}
** Band 39.(1906) {{IA|berichteundmitt06wiengoog|n315}}
** Bis 1914 mit US-Proxy bei {{HT|008602829|R}}
* {{ZsTitL|280461-x|Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde}}, [1.]1939–[29.]1967; 30.1968–70.2008 {{ETHp|zgh-001||V}}
* ''Blätter für deutsche Landesgeschichte''<br /> Siehe: [[#6618-7|''Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine'']]
* ''Blätter für Mosel, Hochwald und Hunsrück''. (Hrsg. vom Hauptvorstand des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück) Bernkastel 1.1910/11–6.1922
** {{Dilibri|1-3169}}
* {{ZsTitl|2436000-4|Blätter für Polizei und Kultur}} Cotta, Tübingen {{ZsLFrSp|2440863-3|2640755-3}}<br/>1801–1803
**1. Bd. 1801 {{Bielefeld|2108410_001}}
**2. Bd. 1801 {{Bielefeld|2108410_002}}
**1. Bd. 1802 {{Bielefeld|2108410_003}}
**2. Bd. 1802 {{Bielefeld|2108410_004}}
**1. Bd. 1803 {{Bielefeld|2108410_005}}
**2. Bd. 1803 {{Bielefeld|2108410_006}}
* {{ZsTitL|502310-5|Blätter des Schwäbischen Albvereins}}, 1889 ff.
** [http://www.schwaben-kultur.de/home/schwkultarchiv/schka.htm Schwaben-Kultur.de], nur Suche, ab 2001 Hefte zum PDF-Download
* {{ZsTitL|501693-9|Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien}}, N.F. 1.1867–35.1901 (in Arbeit, siehe [https://archive.org/search.php?query=Landeskunde+von+Nieder%C3%B6sterreich+AND+mediatype%3Atexts&sort=date Internet Archive])
** N. F. 1. Jg. 1867 {{IA|bltterdesverein00unkngoog}} = {{GBS|sjIFAAAAQAAJ}}
** N. F. 2. Jg. 1869 {{IA|bltter03wiengoog}} = {{GBS|omkdAAAAMAAJ}}
** N. F. 11. Jg. 1877 {{IA|bub_gb_rQUdAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter02unkngoog}} = {{GBS|rQUdAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 13. Jg. 1879 {{IA|bub_gb_7FsdAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter01unkngoog}} = {{GBS|7FsdAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 19. Jg. 1885 {{IA|bltter11wiengoog}}
** N. F. 21. Jg. 1887 {{IA|bub_gb_ygkdAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter01wiengoog}} = {{GBS|ygkdAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 22. Jg. 1888 {{IA|bub_gb_WAodAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter00wiengoog}} = {{GBS|WAodAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 26. Jg. 1892 {{IA|bub_gb_KQsdAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter03unkngoog}} = {{GBS|KQsdAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 31. Jg. 1897 {{IA|bub_gb_dgsdAAAAMAAJ}} = {{IA|bltter02wiengoog}} = {{GBS|dgsdAAAAMAAJ|US}}
** N. F. 34. Jg. 1900 {{IA|bub_gb_J50BAAAAYAAJ}} = {{GBS|J50BAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 35. Jg. 1901 {{IA|bub_gb_dZABAAAAYAAJ}} = {{IA|bltter09mayegoog}} = {{GBS|dZABAAAAYAAJ|US}}
** Festgabe 1890 {{IA|bub_gb_P8ZJAAAAMAAJ}} = {{GBS|P8ZJAAAAMAAJ|US}}
* ''Blätter zur näheren Kunde Westfalens.'' Organ des Historischen Vereins für das Herzogthum Westfalen, 1861–1884
** {{Münster|1-61718}}
* ''Die Biene''. Karlsruhe : Macklot. 1849 - 1850,50(28.Febr.)
** 1849 - 1850 [https://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/zeitungen/periodical/titleinfo/3944192 BLB]
* {{ZsTitL|1166-6|Bohemia : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder}}. München; Wien, 1.1960 - 46.2005; 47.2006/07; 48.2008 -<br /> Bd. 1.1960 - 20.1979 mit Titel: ''Bohemia : Jahrbuch des Collegium Carolinum''
** Digitalisierung Bd. 1.1960 - 54.2014 und Inhaltsverzeichnisse bis Bd. 56.2016 [https://www.bohemia-online.de/index.php/bohemia/issue/archive?issuesPage=1#issues bohemia-online.de]
* {{ZsTitL|1129972-1|Börsen-Nachrichten der Ost-See}} : allgemeines Journal für Handel und Industrie, für materielle und geistige Interessen, Stettin : Hessenland [1.]1835,1(14.Aug.)-40(28.Dez.); 2.1836 - 14.1848,26(31.März)
** 1.1835 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (nur Nr.2-7,9,11-12,15-18,20-40)
** 2.1836 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (Nr.Nr.1-10,13-18,20,22-26,28,30-42,44-46,48-80,85,90-91,96,98,104-105)
** 3.1837 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (Nr.2-103)
** 4.1838 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (Nr.10-35,37-43,45-57,59-61), [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN670466646/1/LOG_0000/ Digitale Bibliothek MV=Mecklenburg-Vorpommmern]
** 5.1839
** 6.1840 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (Nr.1-100)
** 7.1841 [https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/22587#structure Pomerania - Digitale Bibliothek Pommern] (Nr.1-104, diverse Lücken und Mängel)
** 8.1842
** 8.1843
** 10.1844
** 11.1845 Digitale Bibliothek MV=Mecklenburg-Vorpommmern
** 12.1846 Digitale Bibliothek MV=Mecklenburg-Vorpommmern
** 13.1847 [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN670466646/1/LOG_0000/ Digitale Bibliothek MV=Mecklenburg-Vorpommmern]
** 14.1848
* ''Brandenburgia''. Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin. (Hg. Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg und Märkisches Provinzial-Museum) 1. Jg. 1892/93 (1893) – 50. Jg.1941 (1942)
** 1.–4. Jg. 1892/1893 (1893) – 1895/1896 (1896) fehlt
** 5.–6 Jg. 1896/1897 (1897) – 1897/1898 (1898) {{IA|bub_gb_DAJAAQAAMAAJ}} = {{GBS|DAJAAQAAMAAJ|US}}
** 7.–8 Jg. 1898/1899 (1899) – 1899/1900 (1900) {{IA|bub_gb_zv0_AQAAMAAJ}} = {{GBS|zv0_AQAAMAAJ|US}}
** 8. Jg. 1899/1900 (1900) {{IA|bub_gb_PAAPAAAAYAAJ}} = {{GBS|PAAPAAAAYAAJ|US}}
** 9. Jg. 1900/1901 (1901) {{IA|bub_gb_mgAPAAAAYAAJ}} = {{GBS|mgAPAAAAYAAJ|US}}, 9.–10 Jg. {{IA|bub_gb_vf8_AQAAMAAJ}} = {{GBS|vf8_AQAAMAAJ|US}}
** 10. Jg. 1901/1902 (1902) {{IA|bub_gb_xAAPAAAAYAAJ}} = {{GBS|xAAPAAAAYAAJ|US}}
** 11. Jg. 1902/1903 (1903) {{IA|bub_gb_IQEPAAAAYAAJ}} = {{GBS|IQEPAAAAYAAJ|US}}, 11.–12. Jg. {{IA|bub_gb_dv4_AQAAMAAJ}} = {{GBS|dv4_AQAAMAAJ|US}}
** 12. Jg. 1903/1904 (1904) {{IA|bub_gb_dAEPAAAAYAAJ}} = {{GBS|dAEPAAAAYAAJ|US}}
** 13. Jg. 1904/1905 (1905) {{IA|bub_gb_BwIPAAAAYAAJ}} = {{GBS|BwIPAAAAYAAJ|US}}, 13.–14. Jg. {{IA|bub_gb_V_8_AQAAMAAJ}} = {{GBS|V_8_AQAAMAAJ|US}}
** 14. Jg. 1905/1906 (1906) {{IA|bub_gb_NgIPAAAAYAAJ}} = {{IA|brandenburgiavo00provgoog}} = {{GBS|NgIPAAAAYAAJ|US}}
** 15. Jg. 1906/1907 (1907) {{IA|bub_gb_ZwIPAAAAYAAJ}} = {{GBS|ZwIPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_bAJAAQAAMAAJ}} = {{GBS|bAJAAQAAMAAJ|US}}
** 16. Jg. 1907/1908 (1908) {{IA|bub_gb_rQIPAAAAYAAJ}} = {{GBS|rQIPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_uf0_AQAAMAAJ}} = {{GBS|uf0_AQAAMAAJ|US}}
* {{Anker|Bremisches Jahrbuch}} {{ZsTitL|210878-1|Bremisches Jahrbuch}} der Historischen Gesellschaft des Künstlervereins. Bremen, 1.1863(1864) - 41.1944; 42.1947 -<br /> Bd. 30.1926 - 39.1940 mit Gesamttitel: Schriften der Bremer Gesellschaft : Reihe A.<br /> Bd. 40.1941 - 44.1955 mit Gesamttitel: Schriften der Wittheit zu Bremen : Reihe A.
** Digitalisierte Bände 1.1863-92.2013 (mit Inhaltsverzeichnis) {{Brem|1-386}}
** Inhalt der Bände 89.2010-95.2016 [http://www.historische-bremen.de/veroeffentl.htm Historische Gesellschaft Bremen]
* {{ZsTitL|215217-4|Bulletin de la Société d'Archéologie et d'Histoire de la Moselle}}. Metz 1.1858 - 12.1869; 1870 - 1873/74[?]<br /> Fortsetzung siehe: ''[[#217804-7|Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde]]''
** {{Gallica|cb32723790q}}
* '' Bulletin de la Société d'histoire et d'archéologie de Haguenau''<br /> Siehe unter: ''[[#217327-x|Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins]]''
* {{ZsTitL|215236-8|Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace}} . Strassburg 1.1856/57 - 3.1860/61. 2.Sér. 1.1862/63 - 27.1956<br /> Bd. 14.1889 - 25.1918 mit Haupttitel: ''Mitteilungen der Gesellschaft für Erhaltung der Geschichtlichen Denkmäler im Elsass''.
** {{Heidi|bmha}}, {{BSB|215236-8|z}}, {{Gallica|cb34444200z}}, [https://archive.org/search.php?query=erhaltung+der+geschichtlichen+denkm%C3%A4ler&sort=date Internet Archive]
* {{ZsTitL|215109-1|Bulletin du Musée Historique de Mulhouse}} . Mülhausen 1.1876 - 58.1939; 59.1940/48(1948); 60.1949/52(1952) - 91.1984
** {{Gallica|cb343699219}}, [https://archive.org/search.php?query=creator%3A%22Mus%C3%A9e+historique+de+Mulhouse%22&sort=date Internet Archive]
* {{ZsTitL|276606-1|Bunzlauische Monathschrift zum Nutzen und Vergnügen}}, Bunzlau 1.1774 - 10.1783
** Fortsetzung: {{ZsTitL|276607-3|Neue bunzlauische Monatschrift zum Nutzen und Vergnügen}}, Bunzlau 1.1784 - 24.1807,12; [1.]1811/12 - 2.1812/13[?]
** Fortsetzung: {{ZsTitL|1498346-1|Bunzlauer Monatschrift}}, Bunzlau 1=36.1816 - 2=37.1817[?]
*** Inhaltsbibliographie 1774 - 1818 {{PolBib|bre|9024}}
=== C ===
* '''[[Carinthia|Carinthia. Ein Wochenblatt für Vaterlandskunde, Belehrung und Unterhaltung.]]''' Redigiert von Simon Martin Mayer. Klagenfurt
* [[Carinthia#Carinthia I.|''Carinthia I. Mittheilungen des Geschichtsvereins für Kärnten,'']] redigiert von August v. Jaksch. Klagenfurt
* ''Correspondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine'' siehe unter [[#6618-7|''Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine'']]
=== D ===
* ''Dänisches Journal''
** 1. Bd., 1. Stück, 1767 {{GBS|q6kDAAAAQAAJ}}
** 1. Bd., 2. Stück, 1768 {{GBS|sKkDAAAAQAAJ}}
** 1. Bd., 3. Stück, 1768 {{GBS|wqkDAAAAQAAJ}}
* ''Denkmäler alter Sprache und Kunst'' (Hg. Wilhelm Dorow) 1.1823/24–2.1827[?]
* Nebent.: Museum für Geschichte, Sprache, Kunst und Geographie
** Bd. 1 1823 {{GBS|yV0AAAAAcAAJ}}, {{GBS|SjwVAAAAQAAJ}}, {{GBS|h-5CAQAAIAAJ}}, {{GBS|zOUMAQAAIAAJ}}
** Bd. 2 1827 {{GBS|XTwAAAAAcAAJ}}, {{GBS|UUAVAAAAQAAJ}}
* Deutsch-amerikanische Geschichtsblätter = German American historical review, Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Pr. 1.1901 - 32.1932; 33.1937; damit Ersch. eingest.
** '''1.1901 - 33.1937 [https://catalog.hathitrust.org/Record/000541796 Hathitrust Minnesota, Wisconsin, Michigan]''' zumeist mehrere Ex. pro Jahr, '''allgemein zugänglich bis 1926 (2022)''' und 1932 (ab 2028);
** derzeit gesperrt: 18.1918-19.1919; für 1918/19 sowie einige andere siehe [https://catalog.hathitrust.org/Record/009964736 Hathitrust California] allgemein zugänglich
** darüber hinaus als hochwertige Neuscans:
** 7.1907 {{IA|deutschamerikani07deut}} (Brigham Young University)
** 8.1908 {{IA|deutschamerikani08deut}} (Brigham Young University)
** 9.1909 {{IA|deutschamerikani09deut}} (Brigham Young University) (unvollst.)
** 10.1910 {{IA|deutschamerikani10deut}} (Brigham Young University)
** 11.1911 {{IA|deutschamerikani11deut}} (Brigham Young University)
** 12.1912 {{IA|deutschamerikani12deut}} (Brigham Young University)
** 15.1915 {{IA|deutschamerikani15deut}} (Brigham Young University)
* {{ZsTitL|216893-5|Deutsche Geschichtsblätter. Monatsschrift zur Förderung der landesgeschichtlichen Forschung}} (Hg. Armin Tille), 1.1899/1900(1900) - 20.1919/23(1920/23); damit Ersch. eingest.
** {{ZsFhMag|dtgbll}} Inhalt
** 1.1900 {{IA|deutschegeschic12unkngoog}}, {{IA|deutschegeschic04tillgoog}}, {{IA|deutschegeschic00tillgoog}}
** 2.1901 {{IA|deutschegeschic12unkngoog|n312}}, {{IA|deutschegeschic04tillgoog|n307}}, {{IA|deutschegeschic00tillgoog|n316}}
** 3.1902 {{IA|deutschegeschic04tillgoog|n617}}, {{IA|deutschegeschic14unkngoog}}, {{IA|deutschegeschic01tillgoog}}
** 4.1903 {{IA|deutschegeschic05tillgoog}}, {{IA|deutschegeschic14unkngoog|n324}}, {{IA|deutschegeschic01tillgoog|n305}}, {{IA|deutschegeschic02tillgoog}}
** 5.1904 {{IA|deutschegeschic13unkngoog}}, {{IA|deutschegeschic05tillgoog|n323}}, {{IA|deutschegeschic02tillgoog|n343}}
** 6.1905 {{IA|deutschegeschic13unkngoog|n338}}, {{IA|deutschegeschic05tillgoog|n665}}, {{IA|deutschegeschic02tillgoog|n681}}
** 7.1906 {{IA|deutschegeschic03tillgoog}}
** 8.1907 {{IA|deutschegeschic03tillgoog|n347}}
** 9.1908 {{IA|deutschegeschic03tillgoog|n689}}
** 10.1909 {{HT|iau.31858046083659|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-10|}}'''
** 11.1910 {{HT|iau.31858046083642|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-11|}}'''
** 12.1911 {{HT|iau.31858046083667|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-12|}}'''
** 13.1912 {{HT|iau.31858046083675|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-13|}}'''
** 14.1913 {{HT|iau.31858046083683|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-14|}}'''
** 15.1914 {{HT|uc1.aa0009458399|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-15-16|}}''' (15-16), {{HT|iau.31858046083691|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-15|}}'''
** 16.1915 {{HT|uc1.aa0009458399|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-15-16|}}''' (15-16),
** 17.1916 {{HT|uc1.aa0009458407|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-17-18|}}''' (17-18)
** 18.1917 {{HT|uc1.aa0009458407|}} = '''{{IA|deutsche-geschichtsblatter-v-17-18|}}''' (17-18)
* {{ZsTitL|535914-4|Deutsche Monatshefte : Zeitschr. für d. gesammten Culturinteressen d. dt. Vaterlandes}}, Berlin : Heymann 1.1873 - 4.1876 = Bd. 1-8
** 1.1873 - 8.1876 = Jg. 1-4 [https://catalog.hathitrust.org/Record/100423908 Hathitrust Harvard]
** 1.1873 - 4.1874; 6.1875 - 8.1876 [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/535914-4 BSB München] (Band 5.1875 nicht vorhanden)
* {{ZsTitL|535949-1|Deutsche Monatshefte : Zeitschr. für Geschichte u. Gegenwart d. Ostdeutschtums}}, Leipzig : Hirzel 6=16.1939/40,2/3 - 9=19.1942/43; damit Ersch. eingest. {{ZsLFrSp|XXXX|}}
** 6=16.1939/40,H. 2/3 - 12 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/278047#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 2-12 (Heft 1 = ''Deutsche Monatshefte in Polen'')
** 7=17.1940/41 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/274768#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 3-12
** 8=18.1941/42 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/278408#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 9=19.1942/43 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/274094#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitL|208335-8|Deutsche Monatshefte in Polen : Zeitschrift für Geschichte und Gegenwart des Deutschtums in Polen}}, Poznań : Historische Gesellschaft für Posen 1=11.1934/35 - 6=16.1939/40,1 {{ZsLFrSp|535950-8|}} {{ZsLFrSp||535949-1}}
** 1=11.1934/35 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/269816#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 2=12.1935/36 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/276903#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 3=13.1936/37 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/268628#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 4=14.1937/38 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/283474#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 5=15.1938/39 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/269755#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
** 6=16.1939/40, H. 1 fehlt; ab H. 2 = ''Deutsche Monatshefte''
* {{ZsTitL|535948-X|Deutsche Monatsschrift für Rußland}}, Riga : Löffler 1.1912 - 3.1914,2; 56.1914,3 - 57.1915,5/6; damit Ersch. eingest.
** 1914-15 unter dem Titel ''Deutsche Monatsschrift für Rußland : der Baltischen Monatsschr. ... Jg.''
** 1.1912 {{Tartu|39533}}
** 2.1913 {{Tartu|40061}}
** 3.1914,1+2; ab Heft 3 ''Bandzählung der Baltischen Monatsschrift'' '''56.1914,3''' unter dem Titel ''Deutsche Monatsschrift für Russland. der Baltischen Monatsschrift 56. Jahrgang'' {{Tartu|19053}}, {{Tartu|40483}}
** 57.1915 unter dem Titel ''Deutsche Monatsschrift für Russland. der Baltischen Monatsschrift 57. Jahrgang'' {{Tartu|19057}} oder {{Tartu|39499}}
* {{ZsTitL|92187-7|Der Deutsche Pionier : e. Monatsschr. für Erinnerungen aus d. dt. Pionier-Leben in d. Vereinigten Staaten}} / Deutscher Pionier-Verein von Cincinnati, Cincinnati, Ohio : Verein 1.1869/70 - 18.1887[?]
** 1.1869/70 - 18.1887 [https://catalog.hathitrust.org/Record/008452702 Hathitrust NYPL, Cornell, Wisconsin]
** 1.1869/70 - 3.1871/72, 7.175/76 - 8.1876/77, 11.1879/80, 11.1879/80, 13.1881/82, 15.1883/84, 17.1885/86 auch [https://catalog.hathitrust.org/Record/100753410 Hathitrust Illinois]
* {{ZsTitL|517928-2|Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen}}, Posen : Hirzel H. 1.1923 - 36.1939
** Hefte 1, 4, 6-9, 12-13, 15-22, 24-36 [http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/publication/16617#structure UB Zielona Góra]
** Hefte 12-17, 19-26 und 28-36 [http://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/dlibra/publication?id=54180&tab=3 Digitale Bibliothek Elbing]
** es '''fehlen Hefte 2-3, 5, 10-11'''
* {{ZsTitL|2748279-0|Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung}} (Hg. [[Ludwig Bechstein]])
** Bd. 1, 1842 {{GBS|0nEHAAAAQAAJ}} = {{IA|deutschesmuseum01bechgoog}}, {{GBS|ovEIAAAAQAAJ}}
** Bd. 2, 1843 {{GBS|1HEHAAAAQAAJ}} = {{IA|deutschesmuseum03unkngoog}}
** Neue Folge Bd. 1, 1862 (Hg. Reinhold Bechstein) {{GBS|3HEHAAAAQAAJ}} = {{IA|deutschesmuseum00bechgoog}}, {{GBS|WT9BAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|548484-4|Deutschland : Jahrbuch für das deutsche Volk}}, Leipzig : Heling 1.1927; [2.]1928; 3.1929 - 5.1931; 1932; damit Ersch. eingest.
** Digitalisate folgen sukzessive 2023 - 2028
<!--
** 1.1927 {{HT|mdp.39015022477130}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 2.1928
** 3.1929 {{HT|uc1.b3269320}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 4.1930 {{HT|uiug.30112052443527}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 5.1931 {{HT|uiug.30112052443535}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 6.1932 {{HT|uiug.30112052443543}} = '''{{IA|xxxx}}'''
-->
* '''[[Diöcesanarchiv von Schwaben]]''', 1884–1907<br /> Nachfolger: '''[[Schwäbisches Archiv : Organ für Geschichte, Altertumskunde, Literatur, Kunst und Kultur Schwabens]]'''
* ''Dresdner Geschichtsblätter'', 1892–1940 {{SLUB|257315713}}
* ''Dresdner Morgen-Zeitung''. Hrsg. von [[Friedrich Kind]] und Karl Constantin Kraukling. Dresden: Wagner
** Jg. 1827, Nr. 1–40 {{GBS|jREbAAAAYAAJ}}, Nr. 105–156 {{GBS|sREbAAAAYAAJ}}, (wieder gesperrt: Nr. 157–210 {{GBS|0BEbAAAAYAAJ}})
=== E ===
* ''Egerer Jahrbuch. Kalender für das Egerland'', 1871–
** {{Kramerius|ABA001|1452640}} (frei zugänglich bis Jg. 1880)
* {{ZsTitL|217469-8|Elbinger Jahrbuch. Zeitschrift der Elbinger Altertumsgesellschaft und der städtischen Sammlungen zu Elbing}} / hrsg. im Auftrag der Elbinger Altertumsgesellschaft, 1.1919/1920 (1920) – 16.1941 [?]
** 1.1920 – 15.1938 {{PolBib|elb|5196|PUB}}
** 8.1929 {{PolBib|pom|30964}}
* {{ZsTitL|217469-8|Elsaß-Lothringisches Jahrbuch}} Frankfurt am Main 1.1922 - 21.1943; 22.1952.
** Inhaltsverzeichnisse {{ZsFhMag|elsassjb}}
* {{ZsTitL|541720-x|Der Eremit am Hohen Venn}}. Mitteilungen des Geschichtsvereins des Kreises Monschau, Jg. 1 (1925/26) – 43 (1971)
** {{Köln|462298}}
=== F ===
* {{ZsTitL|212970-x|Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte}} (FBPG) / hrsg. im Auftrag der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, 1.1888–55.1944, N. F. 1 = 56.1991– {{ZsLFrSp|212971-1}} {{ZsLFrSp||212970-x}}
** Inhaltsverzeichnisse 1.1888–20.1907 {{ZsFhMag|fbpg}}
** Inhaltsverzeichnisse 21.1907–55.1944 {{ZsFhMag|fbpg1}}
** Inhaltsverzeichnisse N. F. 1.1991–13.2003 {{ZsFhMag|fbpg2}}
** {{HT|007858928|R}}, {{HT|000064899|R}}, {{HT|012448201|R}}
** 1. Band 1888, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzurb00berlgoog}} = {{GBS|fIIVAAAAYAAJ|US}}, Teil 2 {{IA|p2forschungenzur01vereuoft}}
** 2. Band 1889, Teil 1 fehlt, Teil 2 {{IA|p2forschungenzur02vereuoft}}, {{HT|njp.32101063573321|US}}
** 3. Band 1890 {{HT|mdp.39015051422379|US}}, {{HT|njp.32101063573339|US}}
** 4. Band 1891, Teil 1 fehlt, Teil 2 {{IA|p2forschungenzur02vereuoft}}
** 5. Band 1892, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur05vereuoft}}, Teil 2 fehlt
** 6. Band 1893, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur06vereuoft}}
** 7. Band 1894, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzurb03brangoog}} = {{GBS|Oz0KAAAAIAAJ|US}}, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur07vereuoft}}
** 8. Band 1895, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur08vereuoft}}
** 9. Band 1896, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur09vereuoft}}, Teil 2 fehlt
** 10. Band 1897 {{HT|njp.32101063573404|US}}
** 11. Band 1898, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur11vereuoft}}
** 12. Band 1899, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzurb01kommgoog}} = {{GBS|RD8KAAAAIAAJ}}, Teil 2 {{IA|p2forschungenzur12vereuoft}}
** 13. Band 1900, Teil 1 und 2 {{GBS|mz8KAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|cGIwAQAAIAAJ|US}}, {{GBS|HwAPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_YYkVAAAAYAAJ}} = {{GBS|YYkVAAAAYAAJ|US}}; {{IA|p2forschungenzur13vereuoft}} (hier nur Teil 2, Teil 1 fehlt)
** 14. Band 1901 {{HT|njp.32101063573446|US}}
** 15. Band 1902, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur15vereuoft}}, {{IA|neuefolgedermar00gescgoog}} = {{GBS|0lYBAAAAYAAJ|US}}, {{IA|forschungenzurb04brangoog}} = {{GBS|kUAKAAAAIAAJ|US}}
** 16. Band 1903, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur16vereuoft}}
** 17. Band 1904, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur17vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1904leip}}
** 18. Band 1905, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzurb02brangoog}} = {{GBS|OE8KAAAAIAAJ|US}}, Teil 2 {{IA|p2forschungenzur18vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1905leip}}
** 19. Band 1906, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur19vereuoft}}, {{IA|forschungenzurb01brangoog}} = {{GBS|fEIKAAAAIAAJ|US}}, Teil 1 {{IA|forschungenzurbr1906leip}}
** 20. Band 1907, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur20vereuoft}}
** 21. Band 1908, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur21vereuoft}} und Teil 2 {{IA|p2forschungenzur21vereuoft}}, Teil 1 {{IA|forschungenzurb00kommgoog}} = {{GBS|2lkgAAAAMAAJ|US}}
** 22. Band 1909, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur22vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1909leip}}
** 23. Band 1910, Teil 1 {{IA|p1forschungenzur23vereuoft}}, Teil 2 fehlt
** 24. Band 1911, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur24vereuoft}}
** 25. Band 1912, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur25vereuoft}}, Teil 1 {{IA|forschungenzurbr1912leip}}
** 26. Band 1913, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur26vereuoft}}, Teil 1 {{IA|forschungenzurbr1913leip}}
** 27. Band 1914, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur27vereuoft}}
** 28. Band 1915, Teil 1 {{IA|forschungenzurbr1915leip}}, Teil 2 fehlt
** 29. Band 1916, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur29vereuoft}}
** 30. Band 1918, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur30vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1918bleip}}
** 31. Band 1918, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur31vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1918leip}}
** 32. Band 1919, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur32vereuoft}}, Teil 2 {{IA|forschungenzurbr1919leip}}
** 33. Band 1920, Teil 1 und 2 {{IA|forschungenzur33vereuoft}}
** 34. Band 1921 {{HT|njp.32101063573636|US}}
* {{ZsTitL|502857-7|Forschungen zur Geschichte Bayerns}}, München ; Berlin : Oldenbourg 6.1898 - 16.1908 {{ZsLFrSp|502888-7|}} {{ZsLFrSp||120718-0}}
** aufgeg. in: ''Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte'' {{ZsLFrSp||120718-0}}
** 6. Band 1898 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol6yr1898vol7yr1899}}
** 7. Band 1899 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol6yr1898vol7yr1899}}
** 8. Band 1900 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol8yr1900vol9yr1901}}
** 9. Band 1901 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol8yr1900vol9yr1901}}
** 10. Band 1902 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol10yr1902vol11yr1903}}
** 11. Band 1903 {{IA|ForschungenZurGeschichteBayernsVol10yr1902vol11yr1903}}
** 12. Band 1904 {{IA|bub_gb_OAMPAAAAYAAJ}}
** 13. Band 1905 {{IA|bub_gb_OAMPAAAAYAAJ|n363}}
** 14. Band 1906 {{IA|bub_gb_Oo9DAAAAYAAJ}} = {{IA|bub_gb_Oo9DAAAAYAAJ_2}}
** 15. Band 1907 {{IA|bub_gb_Oo9DAAAAYAAJ_2|n349}}
** 16. Band 1908 {{IA|bub_gb_Oo9DAAAAYAAJ_2|n649}}
* {{ZsTitL|502888-7|Forschungen zur Kultur- und Litteraturgeschichte Bayerns}} / hrsg. von Karl von Reinhardstöttner, Ansbach ; Leipzig : Eichinger 1.1893 - 5.1897 {{ZsLFrSp||502857-7}}
** 1.-3. Buch (1893-95) {{HT|hvd.32044105434021|US}}, {{HT|njp.32101073661942|US}}
** 4.-5. Buch (1896-97) {{HT|hvd.32044105434013|US}}, {{HT|njp.32101073661959|US}}
* ''Fränkischer Königsbote, Mitteilungsblatt des Ortsvereins Nürnberg im Bayerischen Heimat- und Königsbund'', 1925 {{MDZ|00007807-8}}
* ''Frankfurter Jahrbücher: eine Zeitschrift für die Erörterung hiesiger öffentlicher Angelegenheiten''. Frankfurt 1832– > [[Frankfurt am Main#Zeitschriften|Frankfurt am Main]]
* '''[[Freiburger Diözesan-Archiv]]''', Freiburg im Breisgau 1865–
* {{ZsTitL|216894-7|Freiburger Geschichtsblätter}}. [[Freiburg im Üechtland]] 1.1894– {{HT|000541809|R}}; alle Jahrgänge digitalisiert bei {{ETHp|fgb-001||V}} (Die Hefte werden erst 24 Monate nach Drucklegung online geschaltet).
** 1. Jg. 1894 – 4. Jg. 1897 {{IA|bub_gb_CywLAAAAIAAJ}} = {{IA|freiburgergesch00freigoog}} = {{GBS|CywLAAAAIAAJ|US}}
** 1. Jg. 1894 – 3. Jg. 1896 {{IA|bub_gb_nzUsAAAAYAAJ}} = {{GBS|nzUsAAAAYAAJ|US}}
** 4. Jg. 1897 – 5. Jg. 1898 {{IA|bub_gb_tjQsAAAAYAAJ}} = {{GBS|tjQsAAAAYAAJ|US}}
** 5. Jg. 1898 – 6./7. Jg. 1900 {{IA|bub_gb_kCwLAAAAIAAJ}} = {{IA|freiburgergesch03freigoog}} = {{GBS|kCwLAAAAIAAJ|US}}
** 6./7. Jg. 1900 – 8. Jg. 1901 {{IA|bub_gb_d0EsAAAAYAAJ}} = {{GBS|d0EsAAAAYAAJ|US}}
** 8. Jg. 1901 – 10. Jg. 1903 {{IA|bub_gb_VC0LAAAAIAAJ}} = {{IA|freiburgergesch02freigoog}} = {{GBS|VC0LAAAAIAAJ|US}}
** 9. Jg. 1902 – 10. Jg. 1903 {{IA|bub_gb_4DEsAAAAYAAJ}} = {{GBS|4DEsAAAAYAAJ|US}}
** 11. Jg. 1904 – 14. Jg. 1907 {{IA|bub_gb_Sy4LAAAAIAAJ}} = {{IA|freiburgergesch01freigoog}} = {{GBS|Sy4LAAAAIAAJ|US}}
** 11. Jg. 1904 – 12. Jg. 1905 {{IA|bub_gb_UTQsAAAAYAAJ}} = {{GBS|UTQsAAAAYAAJ|US}}
** 13. Jg. 1906 – 15. Jg. 1908 {{IA|bub_gb_wwUtAAAAYAAJ}} = {{GBS|wwUtAAAAYAAJ|US}}
** 15. Jg. 1908 – 18. Jg. 1911 {{IA|bub_gb_1S0LAAAAIAAJ}} = {{IA|freiburgergesch04freigoog}} = {{GBS|1S0LAAAAIAAJ|US}}
** 19. Jg. 1911 – 23. Jg. 1917 {{HT|uc1.b3079319|US}}
* '''[[Friesisches Archiv]]''', 1849–1854
=== G ===
* {{ZsTitL|532232-7|Geschichtsblätter aus der Schweiz}}. Lucern, 1.1853/54(1854) - 2.1855/56(1856)[?]
** Band 1.1853/54(1854) {{MDZ|10453500-3}}, {{GBS|GEFCAAAAcAAJ}}, {{GBS|JF8SAAAAYAAJ}}
** Band 2.1855/56(1856) {{MDZ|10453501-9}}, {{GBS|IkFCAAAAcAAJ}}, {{GBS|xjALAAAAIAAJ}}
* {{ZsTitL|216899-6|Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont}}. Mengeringhausen, 1.1901 - 25.1928; 28.1930 - 38.1938<br /> Fortsetzung: ''Geschichtsblätter für Waldeck''
** Bände 1.1901 – 4.1904 {{HT|hvd.hnilr5|US}}
** Bände 5.1906 – 7.1907 {{HT|hvd.hnilr6|US}} = {{IA|bub_gb_x64tAAAAYAAJ}} = {{GBS|x64tAAAAYAAJ|US}}
** Band 8.1908 {{HT|hvd.hnilr7|US}}
* {{ZsTitL|532549-3|Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg : Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde des Herzogtums und Erzstifts Magdeburg}}. Magdeburg, Jg. 1.1866(1866) - 74/75.1939/41(1941)
** Inhaltsverzeichnisse [http://www.uni-magdeburg.de/mbl/bdn/geschbll/geschbll_start.php?zeiger=1 Datenbank Uni Magdeburg]
** Inhaltsverzeichnisse (unvollständig) {{ZsFhMag|mbgbll}}
** Jg. 1.1866 (1866) {{MDZ|10013030-5}} = {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_276}}, Jg. 1+2 {{GBS|EA4CAAAAYAAJ}}
** Jg. 2.1867 (1868) {{MDZ|10013031-0}} = {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_860}}
** Jg. 3.1868 (1869) {{MDZ|10013032-6}} = {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_135}}
** Jg. 4.1869 (1870) {{MDZ|11039312-2}}
** Jg. 5.1870 (1870) {{MDZ|11039313-8}}
** Jg. 6.1871 (1871) {{MDZ|11039314-3}}
** Jg. 7.1872 (1872) {{MDZ|11039315-9}}, {{IA|geschichtsbltte00magdgoog}} = {{GBS|cCYBAAAAYAAJ}}
** Jg. 8.1873 (1873) {{MDZ|11039316-7}}, {{GBS|K2jJjDjMXqcC}}
** Jg. 9.1874 (1874) Heft 1. [!] {{MDZ|11182554-3}}
** Jg. 10.1875 (1875) {{MDZ|11313968-5}}
** Jg. 11.1876 (1876) {{MDZ|11332068-5}}, {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr}} = {{GBS|0hcBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 12.1877 (1877) {{MDZ|11355715-6}}
** Jg. 13.1878 (1878) {{MDZ|11370454-1}}
** Jg. 14.1879 (1879) {{MDZ|11387236-0}}
** Jg. 15.1880 (1880) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_277}} = {{GBS|rCYBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 16.1881 (1881) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_24}} = {{GBS|QSgBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 17.1882 (1882) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_517}} = {{GBS|UA4CAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 18.1883 (1883) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_846/Geschichts_Bltter_fr_Stadt_und_Land-18|n5}} = {{GBS|UTUEAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 19.1884 (1884) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_380}} = {{GBS|6SYBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 20.1885 (1885) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_906}} = {{GBS|SCcBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 21.1886 (1886) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_973}} = {{GBS|EScBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 22.1887 (1887) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_329}} = {{GBS|XCsBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 23.1888 (1888) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_769}} = {{GBS|oyoBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 24.1889 (1889) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_357}} = {{GBS|gzUEAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 28.1893 (1893) Heft 2. [!] {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_708}} = {{GBS|jE4BAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 34.1899 (1899) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_6/Geschichts_Bltter_fr_Stadt_und_Land-34-35|n5}} = {{GBS|vmABAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 35.1900 (1900) Heft 2. [!] {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_6/Geschichts_Bltter_fr_Stadt_und_Land-34-35|n393}}
** Jg. 39.1904 (1904) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_265/Geschichts_Bltter_fr_Stadt_und_Land-39|n5}} = {{GBS|YWYBAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 40.1905 (1905) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_265/Geschichts_Bltter_fr_Stadt_und_Land-39|n381}}
** Jg. 41.1906 (1906) {{IA|GeschichtsbltterFrStadtUndLandMagdeburgMitteilungenDesVereinsFr_902}} = {{GBS|dV4BAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|2473087-7|Glätzische Monatschrift}}. Glatz, 1.1799 - 2.1799/1800,6[?]
** {{PolBib|sch|2529}}
* {{ZsTitL|2258735-4|Glück Auf! : oberschlesischer Kalender für das Jahr ...}}, Ratibor : Riedinger's Buch- u. Steindruckerei 1.1926 - 14.1941[?]
** 1.1926-8.1934, 9.1936-10.1937 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/120043#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 11.1938 - 12.1939; 14.1941-15.1942
* {{ZsTitL|515462-5|Göttingisches historisches Magazin}}. Hannover, 1.1787–8.1791 (Hg. [[Christoph Meiners|C. Meiners]], [[Ludwig Timotheus Spittler|L.T. Spittler)]]<br/>{{ZsLFrSp||515463-7}}
** Alle Bände {{Bielefeld|1933678}}
** 1. Bd., 1787 {{MPIWG|UUMZ600A}}
** 2. Bd., 1788 {{MPIWG|ET92Y49U}}
** 3. Bd., 1788 {{MPIWG|MR05H6ET}}
** 4. Bd., 1789 {{MPIWG|P6Z8W0HE}}
** 5. Bd., 1789 {{MPIWG|4AMANWVN}}
** 6. Bd., 1790 {{MPIWG|ZSRNG479}}
** 7. Bd., 1790 {{MPIWG|XFG59YRH}}
** 8. Bd., 1791 {{MPIWG|3KPT0BYD}}, {{GBS|HX4wAAAAYAAJ}}
=== H ===
* ''Hammsches Wochenblatt hauptsächlich zur genaueren Kunde der westphälisch-rheinischen Geschichte.'' Hamm 1824
** {{Münster|1-58142}}
* {{ZsTitL|2574369-7|Hamburg und Altona}} Eine Zeitschrift zur Geschichte der Zeit der Sitten und des Geschmacks. Bei Friedrich Hermann Nestler, Hamburg. <br />1.1801/02 - 5.1806
** [1. Jg,] Band 1, Heft 1, 2, 3, 1801, {{Ham|PPN63542648X_0001_1}}, {{MDZ|10612711|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612711|389|GB=PT1}}
** [1. Jg,] Band 2, Heft 4, 5, 6, 1802, {{Ham|PPN63542648X_0001_2}}, {{MDZ|10612712|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612712|390|GB=PA380}}
** [1. Jg,] Band 3, Heft 7, 8, 9, 1802, {{Ham|PPN63542648X_0001_3}}, {{MDZ|10612713|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612713|396|GB=PT1}}
** [1. Jg,] Band 4, Heft 10, 11, 12, 1802, {{Ham|PPN63542648X_0001_4}}, {{MDZ|10612714|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612714|387|GB=PT1}}
** 2. Jg, Band 1, Heft 1, 2, 3, 1803, {{Ham|PPN63542648x_0002_1}}, {{MDZ|10612715|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612715|386|GB=PT1}}
** 2. Jg, Band 2, Heft 4, 5, 6, 1803, {{Ham|PPN63542648X_0002_2}}, {{MDZ|10612716|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612716|390|GB=PT1}}
** 2. Jg, Band 3, Heft 7, 8, 9, 1803, {{Ham|PPN63542648X_0002_3}}, {{MDZ|10612717|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612717|386|GB=PT1}}
** 2. Jg, Band 4, Heft 10, 11, 12, 1803, {{Ham|PPN63542648X_0002_4}}, {{MDZ|10612718|5|GB=PP5}}
*** Inhaltsverzeichnis {{MDZ|10612718|386|GB=PT1}}
** 3. Jg, Band 1, Heft 1, 2, 3, 1804, {{Ham|PPN63542648X_0003_1}}, {{MDZ|10612719|5|GB=PP5}}
** 3. Jg, Band 2, Heft 4, 5, 6, 1804, {{Ham|PPN63542648X_0003_2}}, {{MDZ|10612720|5|GB=PP5}}
** 3. Jg, Band 3, Heft 7, 8, 9, 1804, {{Ham|PPN63542648X_0003_3}}, {{MDZ|10612721|5|GB=PP5}}
** 3. Jg, Band 4, Heft 10, 11, 12, 1804, {{Ham|PPN63542648X_0003_4}}, {{MDZ|10612722|5|GB=PP5}}
** 4. Jg, Band 1, Heft 1, 2, 3, 1805, {{Ham|PPN63542648X_0004_1}}, {{GBS|eKBGAAAAcAAJ|PP1}}, {{MDZ|10612723|5|GB=PP5}}
** 4. Jg, Band 2, Heft 4, 5, 6, 1805, {{Ham|PPN63542648X_0004_2}}, {{MDZ|10612724|5|GB=PP5}}
** 4. Jg, Band 3, Heft 7, 8, 9, 1805, {{Ham|PPN63542648X_0004_3}}, Heft 7 {{MDZ|10612725|5|GB=PP5}}, Heft 8 {{MDZ|10612726|5|GB=PA127}}
** 4. Jg, Band 4, Heft 10, 11, 12, 1805, {{Ham|PPN63542648X_0004_4}}, Heft X {{MDZ|10612727|5|GB=PP5}}
** 5. Jg, Band 1, Heft 1, 2, 3, 1806, {{Ham|PPN63542648X_0005_1}}, {{GBS|l-dIAAAAcAAJ|PP1}}
** 5. Jg, Band 2, Heft 4, 5, 6, 1806, {{Ham|PPN63542648X_0005_2}}, {{MDZ|10796236|1|PP1}}
** 5. Jg, Band 3, Heft 7, 8, 9, 1806, {{Ham|PPN63542648X_0005_3}}, {{MDZ|10612728|1|GB=PR1}}
** <!-- ''Hamburg und Altona.'' Eine Zeitschrift zur Geschichte der Zeit der Sitten und des Geschmacks. -->5. Jg, Band 4, Heft 10, 11, 12<!-- , Friedrich Hermann Nestler, Hamburg-->, 1806, {{Ham|PPN63542648X_0005_4}}, {{MDZ|10612729|1|GB=PR1}}
* ''Hanauisches Magazin'', 1778–1785
** {{GDZ|327289554}}
* ''Hanseatisches Magazin'', > [[Johann_Smidt#Hanseatisches_Magazin|Johann Smidt]] oder {{Brem|1-175}} <br />1799–1805
* {{Anker|2244-5}}'''[[Hansische Geschichtsblätter]]''' = Hanseatic history review / hrsg. vom Hansischen Geschichtsverein, Wismar : callidus Nr. 1.1871(1872) - 30.1902(1903); Bd. 11.1903/05(1905) - 14.1908 = Nr. 31-35; 15.1909 - 24.1918(1919); Jg. 45.1919(1920) -
* {{ZsTitL|503419-x|Hansische Geschichtsquellen}} / Verein für Hansische Geschichte, Lübeck 1.1875 - 7.1894; N.F. 1.1897 - 5.1922
** 1.1875, Otto Francke: ''Das Verfestungsbuch der Stadt Stralsund'' {{GBS|erBDAAAAYAAJ|PR2}} {{MDZ|11315155|5}}
** 2.1875, Friedrich Crull: ''Rathslinie der Stadt Wismar'', {{HT|uiug.30112114888966|6}},{{MDZ|11315154|5}}
** 3.1882, Ferdinand Frensdorff: ''Dortmunder Statuten und Urtheile'', {{MDZ|00006578-0}}
** 4.1887, Dietrich Schäfer: ''Das Buch des Lübeckischen Vogts auf Schonen'', {{MDZ|00006579-0}}
** 5.1887, Wilhelm Stieda: ''Revaler Zollbücher und Quittungen des 14. Jahrhunderts'', {{MDZ|00006580-2}}
** 6.1891, Karl Kunze: ''Hanseakten aus England 1275 bis 1412'', {{MDZ|00006581-8}}
** 7.1894, Otto Blümcke: ''Berichte und Akten der Hansischen Gesandtschaft nach Moskau im Jahre 1603'', {{MDZ|00006582-3}}
** N.F. 1.1897 Franz Siewert: ''Geschichte und Urkunden der Rigafahrer in Lübeck im 16. und 17. Jahrhundert'', {{IA|geschichteundur00siewgoog|n7}}
** N.F. 2.1900 Friedrich Bruns: ''Die Lübecker Bergenfahrer und ihre Chronistik'' {{HT|njp.32101073869420|US}} = '''{{IA|hansische-geschichtsquellen-n.-f.-2.1900}}'''
** N.F. 3.1906 Friedrich Techen: ''Die Bürgersprachen der Stadt Wismar'' {{HT|njp.32101073869438|US}} = '''{{IA|hansische-geschichtsquellen-n.-f.-3.1906}}'''
** N.F. 4.1922 Ernst Baasch: ''Die Lübecker Schonenfahrer'' {{HT|njp.32101073869446|US}} = '''{{IA|hansische-geschichtsquellen-n.-f.-4.1922}}'''
** N.F. 5.1922 Karl Goetz: ''Deutsch-Russische Handelsgeschichte des Mittelalters'' {{MDZ|00088790-2}}
* '''[[Die Heimat (Schleswig-Holstein)|Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck]]'''. Kiel 1.1891 ff.
* ''Heimatgaue'', 1919–1937
** [http://www.ooegeschichte.at/Heimatgaue.561.0.html forum oö geschichte]
* {{ZsTitL|896433-6|Heimatkundliche Blätter Balingen}}, 1973–2004, {{ZsLFrSp|128139-2|2237510-7}}
** [http://www.heimatkundliche-vereinigung.de/index.php?KontentID=214 Heimatkundliche Vereinigung Zollernalb e. V.]
* {{ZsTitL|128139-2|Heimatkundliche Blätter für den Kreis Balingen}}, 1954–1972, {{ZsLFrSp||896433-6}}
** [http://www.heimatkundliche-vereinigung.de/index.php?KontentID=214 Heimatkundliche Vereinigung Zollernalb e. V.]
* {{ZsTitL|2237510-7|Heimatkundliche Blätter Zollernalb}}, 2005–2010, {{ZsLFrSp|896433-6|}}
** [http://www.heimatkundliche-vereinigung.de/index.php?KontentID=214 Heimatkundliche Vereinigung Zollernalb e. V.]
* ''Hessenland: Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur'', Kassel 1887–
* 1.1887–30.1918 {{ORKA|1289911336242}}
** Jg. 1–2, 1887–1888 {{IA|bub_gb_wvssAAAAYAAJ}} = {{GBS|wvssAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 7–8, 1893–1894 {{IA|bub_gb_afwsAAAAYAAJ}} = {{GBS|afwsAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 11–12, 1897–1898 {{IA|bub_gb_0fssAAAAYAAJ}} = {{GBS|0fssAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 13–14, 1899–1900 {{IA|bub_gb_tPwsAAAAYAAJ}} = {{GBS|tPwsAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 15–16, 1901–1902 {{IA|bub_gb_WvwsAAAAYAAJ}} = {{GBS|WvwsAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 17–18, 1903–1904 {{IA|bub_gb_Vf0sAAAAYAAJ}} = {{GBS|Vf0sAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 19–20, 1905–1906 {{IA|bub_gb_DfwsAAAAYAAJ}} = {{GBS|DfwsAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 21–22, 1907–1908 {{IA|bub_gb_P_AsAAAAYAAJ}} = {{GBS|P_AsAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|2793292-8|Historisch statistische Zeitschrift für die beiden Fürstenthümer Hohenzollern}}, 1.1845 - 3.1846
** 1. Heft, Sigmaringen 1845 {{GBS|f_xKAAAAcAAJ}}; {{MDZ|10021234-1}}
** 2. Heft, Sigmaringen 1845 {{MDZ|10021235-7}}
** 3. Heft, Sigmaringen 1846 {{MDZ|10021236-2}}
* ''Historisch-literarisches Magazin für Pfalz-Baiern und angränzende Gegende''. (Hg. Peter Paul Finauer) München 1782 (mehr nicht erschienen)
** {{GBS|MycwAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|517922-1|Historische Monatsblätter für Posen}} / hrsg. von der Historischen Gesellschaft für Posen, 1.1900 – 23.1923 {{ZsLFrSp||517923-3}}
** Register zu Jahrgang I-X 1900-1909, Posen 1911 {{PolBib|grp|58232}}
** 1.1900 – 21.1921 {{PolBib|elb|55936|PUB}}
** 1.1900 – 23.1923 {{PolBib|grp|36761|PUB}}
* ''Historisches Archiv für Franken''. (Hg. [[Andreas Sebastian Stumpf]]) 2 Bände, Bamberg und Würzburg 1804 (mehr nicht erschienen)
** 1. Heft {{MDZ|10721968-5}} = {{GBS|SIcAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10709767-1}} = {{GBS|yetQAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10379150-2}} = {{GBS|Ks1BAAAAcAAJ}}
** 2. Heft {{MDZ|10721969-5}} = {{GBS|TIcAAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10709768-7}} = {{GBS|2OtQAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10379151-7}} = {{GBS|MM1BAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|219054-0|Hohenzollerische Jahreshefte des Vereins für Geschichte, Kultur und Landeskunde Hohenzollerns}}, 1934–1964, {{ZsLFrSp|208315-2|5835-x}}
** Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|hohenzolljh}}
* {{ZsTitL|509193-7|Hohenzollerische Heimat}}, 1951–2010
** [http://www.hohenzollerischer-geschichtsverein.de/Hohenz._Heimat,107,107.html Hohenzollerischer Geschichtsverein e. V.]
* {{ZsTitL|541372-2|Hohenzollernjahrbuch. Forschungen und Abbildungen zur Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preußen}} / hrsg. von Paul Seidel, 1.1897–20.1916 (1917); damit Erscheinen eingestellt
** [https://digital.zlb.de/viewer/metadata/14192918/1/ ZLB Berlin]
=== J ===
* {{ZsTitL|133058-5|Jahrbuch der Gesellschaft für Bildende Kunst und Vaterländische Altertümer zu Emden}}, 1.1872–73/74.1993/94. Herausgegeben von der ''Gesellschaft für Bildende Kunst und Vaterländische Altertümer Emden''. Erscheinungsverlauf: 1.1872–28.1942; 29.1949–73/74.1993/94. {{ISSN|0341-969X}}
** Inhaltsverzeichnis 1.1872–73/74.1993/94 {{ZsFhMag|emden1}}
*** 1.1872–28.1942 [http://www.ostfriesischelandschaft.de/764.html Landschaftsbibliothek Aurich]
* {{ZsTitL|217804-7|Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde}} (JGlGA) = ''Annuaire de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine''. Metz 1.1888/89 – 27/28.1915/16 (1917). Nach 1918 fortgesetz nur als {{ZsTitL|217805-9|Annuaire de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine}}, 29.1920 – 94.1980.<br /> Vorgänger siehe: ''[[#215217-4|Bulletin de la Société d'Archéologie et d'Histoire de la Moselle]]''<br /> Vorgänger siehe: ''[[#206442-x|Mémoires de la Société d'Archéologie et d'Histoire de la Moselle]]''
** 1. Jg. 1888-1889 {{Gallica|bpt6k336468}}; {{IA|jahrbuchdergesel01gese}}; Jg.1 + 2 {{IA|bub_gb_558TAAAAYAAJ}} = {{GBS|558TAAAAYAAJ|US}}
** 2. Jg. 1890 {{Gallica|bpt6k831803}}; {{IA|jahrbuchdergesel02gese}}
** 3. Jg. 1891 {{Gallica|bpt6k83194s}}; {{IA|bub_gb_aw1BAQAAMAAJ}} = {{GBS|aw1BAQAAMAAJ|US}}
** 4. Jg. 1892 {{IA|bub_gb_gA1BAQAAMAAJ}} = {{GBS|gA1BAQAAMAAJ|US}}
*** Erste Hälfte {{Gallica|bpt6k832911}}
*** Zweite Hälfte {{Gallica|bpt6k838089}}
** 5. Jg. 1893 {{IA|jahrbuchdergesel05gese}}
*** Zweite Hälfte {{Gallica|bpt6k33647m}}
** 6. Jg. 1894 {{Gallica|bpt6k33648z}}; {{IA|jahrbuchdergesel06gese}}; Jg.5 + 6 {{IA|bub_gb_bqATAAAAYAAJ}} = {{GBS|bqATAAAAYAAJ|US}}
** 7. Jg. 1895
*** Erste Hälfte {{Gallica|bpt6k336499}}
*** Zweite Hälfte {{Gallica|bpt6k33650h}}
** 8. Jg. 1896 {{IA|jahrbuchdergesel08gese}}; {{IA|bub_gb_zsERAAAAYAAJ}} = {{GBS|zsERAAAAYAAJ|US}}; Jg.7 + 8 {{IA|bub_gb_XaETAAAAYAAJ}} = {{GBS|XaETAAAAYAAJ|US}}
*** Erste Hälfte {{Gallica|bpt6k33651v}}
*** Zweite Hälfte {{Gallica|bpt6k336526}}
** 9. Jg. 1897 {{Gallica|bpt6k33653j}}; {{IA|jahrbuchdergesel09gese}}; {{IA|bub_gb__qlCAAAAYAAJ}} = {{GBS|_qlCAAAAYAAJ|US}}; {{IA|bub_gb_3A1BAQAAMAAJ}} = {{GBS|3A1BAQAAMAAJ|US}}
** 10. Jg. 1898 {{Gallica|bpt6k33654w}}; {{IA|bub_gb_papCAAAAYAAJ}} = {{GBS|papCAAAAYAAJ|US}}; {{IA|bub_gb_nA1BAQAAMAAJ}} = {{GBS|nA1BAQAAMAAJ|US}}; Jg.9 + 10 {{IA|bub_gb_zKETAAAAYAAJ}} = {{GBS|zKETAAAAYAAJ|US}}
** 11. Jg. 1899 {{Gallica|bpt6k336557}}; {{IA|jahrbuchdergesel11gese}}; {{IA|bub_gb_0KpCAAAAYAAJ}} = {{GBS|0KpCAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Bw5BAQAAMAAJ}} = {{GBS|Bw5BAQAAMAAJ|US}}
** 12. Jg. 1900 {{Gallica|bpt6k33656k}}; {{IA|jahrbuchdergesel12gese}}; {{IA|bub_gb_BqtCAAAAYAAJ}} = {{GBS|BqtCAAAAYAAJ|US}}
** 13. Jg. 1901 {{Gallica|bpt6k33657x}}; {{IA|bub_gb_Q6VCAAAAYAAJ}} = {{GBS|Q6VCAAAAYAAJ|US}}
** 14. Jg. 1902 {{Gallica|bpt6k336588}}; {{IA|bub_gb_aaVCAAAAYAAJ}} = {{GBS|aaVCAAAAYAAJ|US}}
** 15. Jg. 1903 {{Gallica|bpt6k33659m}};{{IA|bub_gb_m6VCAAAAYAAJ}}; {{IA|jahrbuchdergesel15gese}}; {{HT|gri.ark:/13960/t57d2v04h|US}}, {{HT|njp.32101073820373|US}}
** 16. Jg. 1904 {{Gallica|bpt6k33660t}} ;{{IA|bub_gb_CsERAAAAYAAJ}} = {{GBS|CsERAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_waVCAAAAYAAJ}} = {{GBS|waVCAAAAYAAJ|US}}
** 17. Jg. 1905 {{IA|jahrbuchdergesel17gese}}; {{IA|bub_gb_IqITAAAAYAAJ}} = {{GBS|IqITAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_dcIRAAAAYAAJ}} = {{GBS|dcIRAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_86VCAAAAYAAJ}} = {{GBS|86VCAAAAYAAJ|US}}
*** Erste Hälfte {{Gallica|bpt6k336615}}
*** Zweite Hälfte {{Gallica|bpt6k33662h}}
** 18. Jg. 1906 {{Gallica|bpt6k834593}}; {{IA|jahrbuchdergesel18gese}};{{IA|bub_gb_fKITAAAAYAAJ}} = {{GBS|fKITAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_CaZCAAAAYAAJ}} = {{GBS|CaZCAAAAYAAJ|US}}
** 19. Jg. 1907 {{Gallica|bpt6k83473n}}; {{IA|bub_gb_m6ITAAAAYAAJ}} = {{GBS|m6ITAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_4qZCAAAAYAAJ}} = {{GBS|4qZCAAAAYAAJ|US}}
** 20. Jg. 1908 {{Gallica|bpt6k33663v}}; {{IA|bub_gb_4qZCAAAAYAAJ}}; {{IA|jahrbuchdergesel20gese}}; {{IA|bub_gb_2KITAAAAYAAJ}} = {{GBS|2KITAAAAYAAJ|US}}
** 21. Jg. 1909
*** Zweite Hälfte. Leipzig. 1910. {{Gallica|bpt6k336646}}
** 22. Jg. 1910 {{Gallica|bpt6k33665j}}
** 23. Jg. 1911 {{Gallica|bpt6k33666w}}
** 24. Jg. 1912 {{Gallica|bpt6k336677}}
** 25. Jg. 1913 {{Gallica|bpt6k33668k}}; {{HT|uc1.c2554990|US}}
** 26. Jg. 1914 {{Gallica|bpt6k33669x}}; {{HT|uc1.c2554991|US}}
*** Tafeln, Karten und Tabellen zum Jahrbuch 26. Metz. 1915 {{Gallica|bpt6k336704}}
** 27/28. Jg. 1915/16 (1917) {{Gallica|bpt6k200444h}}; {{HT|uc1.c2554992|US}}
** 29. Jg. 1920 {{Gallica|bpt6k2004392}}; {{HT|uc1.b2861007|US}}
** 30. Jg. 1921 {{Gallica|bpt6k2004400}}
** 33. Jg. 1924 {{Gallica|bpt6k200441c}}
** 34. Jg. 1925 {{Gallica|bpt6k200442r}}
** 35. Jg. 1926 {{Gallica|bpt6k2004434}}
* {{ZsTitL|506615-3|Jahrbuch der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale}}, Wien 1.1856–5.1861<br /> Siehe auch: ''[[#220003-x|Mittheilungen der Kaiserl. Königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale]]''
** Personen-, Orts- und Sachregister zu dem I. bis XVII. Bande der Mittheilungen und zum I. bis V. Jahrbuche {{Heidi|meeb1874reg}}, {{IA|bub_gb_gyZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|gyZAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_8ChAAAAAYAAJ}} = {{GBS|8ChAAAAAYAAJ|US}}
** Bd. 1 1856 {{MDZ|10000198-5}}, {{IA|jahrbuchderkais00bundgoog}}, {{IA|jahrbuchderkais00unkngoog}}, {{IA|bub_gb_FgEFAAAAYAAJ}} = {{GBS|FgEFAAAAYAAJ}}
** Bd. 2 1857 {{MDZ|10000199-5}}, {{IA|jahrbuchderkais00baudgoog}} = {{GBS|1_4EAAAAYAAJ}}
** Bd. 3 1859 {{MDZ|10000201-5}}
** Bd. 4 1860 {{MDZ|10000203-5}}, {{IA|jahrbuchderkais02baudgoog}} = {{GBS|fAkFAAAAYAAJ}}
** Bd. 5 1861 {{MDZ|10000205-5}}, {{IA|jahrbuchderkais01baudgoog}} = {{GBS|1wkFAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|502305-1|Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig}}. Wolfenbüttel 1.1901–14.1915/16
** Inhaltsverzeichnis 1.1902–14.1915/16 {{ZsFhMag|jbbs1}}
** 1. Jg. 1901 {{Braun|00042052}}, {{GBS|OMhDAAAAYAAJ|US}}
** 2. Jg. 1903 {{Braun|00042077}}, {{GBS|LgcPAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|TchDAAAAYAAJ|US}}, {{IA|jahrbuchdesgesc00gescgoog}}
** 3. Jg. 1904 {{Braun|00042088}}, {{IA|bub_gb_fMhDAAAAYAAJ}} = {{GBS|fMhDAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|SQcPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|jahrbuchdesgesc01gescgoog}}
** 4. Jg. 1905 {{Braun|00042092}}, {{GBS|UQcPAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|nchDAAAAYAAJ|US}}
** 5. Jg. 1906 {{Braun|00042096}}, {{GBS|tshDAAAAYAAJ|US}}
** 6. Jg. 1907 {{Braun|00042131}}, {{GBS|1MhDAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|jQcPAAAAYAAJ|US}}
** 7. Jg. 1908 {{Braun|00042133}}, {{GBS|rgcPAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|-MhDAAAAYAAJ|US}}, {{IA|jahrbuchdesgesc02gescgoog}}
** 8. Jg. 1909 {{Braun|00042135}}
** 9. Jg. 1910 {{Braun|00042137}}
** 10. Jg. 1911 {{Braun|00042139}}
** 11. Jg. 1912 {{Braun|00042146}}
** 12. Jg. 1913 {{Braun|00042148}}
** 13. Jg. 1914 {{Braun|00042150}}
** 14. Jg. 1915 {{Braun|00042152}}
* {{ZsTitL|546470-5|Jahrbuch des Geschichtsvereins für Stadt und Tal Münster}}. Münster im Elsass, Bd. 1.1927 - 12.1938<br /> Fortsetzung: {{ZsTitL|217800-x|Annuaire de la Société d'Histoire du Val et de la Ville de Munster}}, Bd. 13.1958-
** Bd. 1.1927-42.1988 {{Gallica|cb32696579n}}
* ''Jahrbuch des Hagenauer Altertumsvereins''<br /> Siehe unter: ''[[#217327-x|Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins]]''
* {{ZsTitL|217237-9|Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau}}. Dillingen an der Donau; Regensburg, 9.1896(1897) - 49/50.1936/38(1938); 51.1945/49(1949) -<br /> Vorgänger siehe: ''[[#520280-2|Jahresbericht des Historischen Vereins Dillingen]]''
** Inhaltsverzeichnis Bd. 9.1896(1897) – 25. 1912 {{ZsFhMag|dillingen1}}
** Inhaltsverzeichnis Bd. 26.1913 – 75. 1973 {{ZsFhMag|dillingen2}}
** Inhaltsverzeichnis Bd. 76.1974 – 100. 1999 {{ZsFhMag|dillingen3}}
** Digitale Ausgabe Bd. 9.1896(1897) - 76.1974 [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/start.html BLO], bis 2013 [http://digital.bib-bvb.de/R/4KB1DXDT8NQJABXA6UGU4V5PMUYJY2SYQ4PVJ9IH1RHKIHD8DQ-01396?func=collections-result&collection_id=2226 UB Augsburg]
* ''Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V.'' {{ISSN|0341-9320}}
** Inhaltsverzeichnis Band 1.1912 – Band 33. 1958 {{ZsFhMag|jbkoelngv1}}
** Inhaltsverzeichnis Band 34/35.1960 – Band 68. 1997 {{ZsFhMag|jbkoelngv2}}
** Übersicht {{Köln|78771}}
** Band 1 1912 {{Köln|1096147}}
** Band 2 1913 {{Köln|1096167}}
** Band 3 1916 {{Köln|1096185}}
** Band 4 1917 {{Köln|1096197}}
** Band 5 1922 ''Festgabe seinem Vorsitzenden Friedrich Karl Heimann.'' {{Köln|1096215}}
** Band 6/7 1925 {{Köln|1096230}}
** Band 8/9 1927 {{Köln|1096248}}
** Band 10 1928 {{Köln|1096150}}
** Band 11 1929 {{Köln|1096152}}
** Band 12 1930 {{Köln|1096154}}
** Band 13 1931 {{Köln|1096155}}
** Band 14 1932 {{Köln|1096157}}
** Band 15 1933 {{Köln|1096159}}
** Band 16 1934 {{Köln|1096161}}
** Band 17 1935 {{Köln|1096163}}
** Band 18 1936 {{Köln|1096165}}
** Band 19 1937 {{Köln|1096166}}
** Band 20 1938 {{Köln|1096168}}
** Band 21 1939 {{Köln|1096170}}
** Band 22 1940 {{Köln|1096171}}
** Band 23 1941 {{Köln|1096173}}
** Band 24 1950 {{Köln|1096175}}
** Band 25 1950 {{Köln|6270942}}
** Band 26 1951 {{Köln|1096178}}
** Band 27 1953 {{Köln|1096180}}
** Band 28 1953 {{Köln|1096182}}
** Band 29/30 1954/55 {{Köln|1096184}}
** Band 31/32 1956/57 {{Köln|1096187}}
** Band 33 1958 {{Köln|1096189}}
** Band 34/35 1959/60 {{Köln|1096191}}
** Band 36/37 1962 {{Köln|1096193}}
** Band 38/39 1963/65 {{Köln|1096195}}
** Band 40 1966 {{Köln|1096198}}
** Band 41 1967 {{Köln|1096200}}
** Band 42 1968 {{Köln|1096202}}
** Band 43 1971 {{Köln|1096204}}
** Band 44/45 1973/74 {{Köln|1096207}}
** Band 46/47 1975/76 {{Köln|1096210}}
** Band 48 1977 {{Köln|1096212}}
** Band 49 1978 {{Köln|1096214}}
** Band 50 1979 {{Köln|1096216}}
** Band 51 1980 {{Köln|1096218}}
** Band 52 1981 {{Köln|1096219}}
** Band 53 1982 {{Köln|1096220}}
** Band 54 1983 {{Köln|1096222}}
** Band 55 1984 {{Köln|1096223}}
** Band 56 1985 {{Köln|1096224}}
** Band 57 1986 {{Köln|1096226}}
** Band 58 1987 {{Köln|1096227}}
** Band 59 1988 {{Köln|1096228}}
** Band 60 1989 {{Köln|1096231}}
** Band 61 1990 {{Köln|1096233}}
** Band 62 1991 {{Köln|1096234}}
* {{ZsTitL|217913-1|Jahrbuch des Oberaargaus}}. 1.1958–
** [http://www.digibern.ch/katalog/jahrbuch-des-oberaargaus digibern]
* ''Jahrbuch des Vereins für die Evangelische Kirchengeschichte der Grafschaft Mark.'' Gütersloh 1899–1902 siehe [[Zeitschriften (Kirchengeschichte)|Kirchengeschichte]]
* ''Jahrbuch des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark.'' 1889–1918<br /> Siehe auch: ''Jahresbericht des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark.''
** {{Düss|1-476393}}
* ''Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereins'', 1858 ff.
** {{ALEX|vlm}}
* ''Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte''
** ''Register'' [http://geschichte-brandenburg.de/jblg-b/jblg_chronologisch.pdf geschichte-brandenburg.de]
** 1950 – Bd. 1 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1950-1/PDF/1.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1951 – Bd. 2 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1951-2/PDF/2.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1952 – Bd. 3 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1952-3/PDF/3.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1953 – Bd. 4 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1953-4/PDF/4.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1954 – Bd. 5 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1954-5/PDF/5.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1955 – Bd. 6 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1955-6/PDF/6.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1956 – Bd. 7 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1956-7/PDF/7.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1957 – Bd. 8 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1957-8/PDF/8.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1958 – Bd. 9 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1958-9/PDF/9.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1959 – Bd. 10 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1959-10/PDF/10.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1960 – Bd. 11 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1960-11/PDF/11.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1961 – Bd. 12 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1961-12/PDF/12.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1962 – Bd. 13 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1962-13/PDF/13.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1963 – Bd. 14 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1963-14/PDF/14.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1964 – Bd. 15 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1964-15/PDF/15.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1965 – Bd. 16 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1965-16/PDF/16.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1966 – Bd. 17 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1966-17/PDF/17.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1967 – Bd. 18 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1967-18/PDF/18.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1968 – Bd. 19 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1968-19/PDF/19.pdf edoc.hu.berlin.de]
** 1969 – Bd. 20 [http://edoc.hu-berlin.de/series/geschichte-brandenburg/1969-20/PDF/20.pdf edoc.hu.berlin.de]
* {{ZsTitL|2567120-0|Jahrbuch für fränkische Landesforschung}}. Hrsg. vom Zentralinstitut für Regionenforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, Sektion Franken, Erlangen, 1.1935 -
** Die digitalisierte Version erscheint mit einem Abstand von fünf Jahren zur Druckausgabe: [https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/jffl MDZ München]
* {{ZsTitL|217790-0|Jahrbuch für Genealogie, Heraldik und Sphragistik}}. Hrsg. von der Kurländischen Gesellschaft für Literathur und Kunst, Mitau 1894–1930
** Jg. 1893 (1894) {{Tartu|24097}}, {{RSL|01004493154}}
** Jg. 1894 (1895) {{Tartu|24078}}, {{RSL|01004493155}}
** Jg. 1895 (1896) {{Tartu|24100}}, {{RSL|01004431798}}, {{RSL|01004488124}}
** Jg. 1896 (1898) {{Tartu|23188}}, {{RSL|01004493156}}
** Jg. 1897 (1898) {{Tartu|23187}}, {{RSL|01004493157}}
** Jg. 1898 (1899) {{Tartu|23186}}
** Jg. 1899 (1901) {{Tartu|23191}}
** Jg. 1900 (1902) {{Tartu|24099}}
** Jg. 1901 (1902) {{Tartu|23345}}
** Jg. 1902 (1904) {{Tartu|24077}}
** Jg. 1903 (1905) {{Tartu|24094}}
** Jg. 1904 (1906) {{Tartu|24076}}
** Jg. 1905/1906 (1908) {{Tartu|24095}}
** Jg. 1907/1908 (1910) {{Tartu|24084}}
** Jg. 1909/1910 (1913) {{Tartu|24081}}
** Jg. 1911/1912/1913 (1914) {{Tartu|24075}}
** Jg. 1914/1923–1929 (1930) {{Tartu|23189}}
* {{ZsTitL|211521-9|Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens}}. Herausgegeben von dem Historisch-Literarischen Zweigverein des Vogesen-Clubs, Strassburg 1.1885 - 34.1918 {{HT|000532158|R}}, {{HT|100156559|R}}
** Übersicht über den Inhalt der Bände 1-12. Jg. 12 (1896), S. 205-215. {{IA|jahrbuchfrgesch03gergoog|n213}}, {{IA|bub_gb_xbLPAAAAMAAJ|n211}},{{IA|bub_gb_McdAAQAAMAAJ|n209}}, {{IA|bub_gb_cLcrAQAAIAAJ|n439}}
** Jg. 1 (1885) {{IA|bub_gb_gC8DAAAAYAAJ|n9}}={{IA|jahrbuchfrgesch01clugoog|n16}}, {{IA|bub_gb_PLUrAQAAIAAJ|n1}}
** Jg. 2 (1886) {{IA|bub_gb_W8ZAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_gC8DAAAAYAAJ|n161}}={{IA|jahrbuchfrgesch01clugoog|n170}}, {{IA|bub_gb_PLUrAQAAIAAJ|n153}}
** Jg. 3 (1887) {{IA|bub_gb_gC8DAAAAYAAJ|n421}}={{IA|jahrbuchfrgesch01clugoog|n430}}, {{IA|bub_gb_PLUrAQAAIAAJ|n411}}
** Jg. 4 (1888) {{IA|bub_gb__sZAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_i9I9AQAAMAAJ|n1}}, {{IA|bub_gb_gC8DAAAAYAAJ|n629}}={{IA|jahrbuchfrgesch01clugoog|n640}}
** Jg. 5 (1889) {{IA|bub_gb_c8ZAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_i9I9AQAAMAAJ|n139}}, {{IA|bub_gb_WIhBAAAAYAAJ|n3}}, {{IA|bub_gb_GKMTAAAAYAAJ|n3}}
** Jg. 6 (1890) {{IA|jahrbuchfrgesch00gergoog|n180}}, {{IA|bub_gb_i9I9AQAAMAAJ|n309}}, {{IA|bub_gb_WIhBAAAAYAAJ|n169}}, {{IA|bub_gb_GKMTAAAAYAAJ|n173}}
** Jg. 7 (1891) {{IA|jahrbuchfrgesch00gergoog|n370}}, {{IA|bub_gb_WIhBAAAAYAAJ|n351}}, {{IA|bub_gb_GKMTAAAAYAAJ|n357}}
** Jg. 8 (1892) {{IA|bub_gb_D8dAAQAAMAAJ}}, {{IA|jahrbuchfrgesch00gergoog|n588}}, {{IA|bub_gb_WIhBAAAAYAAJ|n567}}, {{IA|bub_gb_GKMTAAAAYAAJ|n575}}
** Jg. 9 (1893) {{IA|JahrbuchFrGeschichteSpracheElsassLohringensVol9yr1893}}, {{GBS|FsdAAQAAMAAJ|US|IAid=0}} = {{HT|uc1.a0002169688|US}}
** Jg. 10 (1894) {{IA|JahrbuchFrGeschichteSpracheElsassLohringensVol10yr1894}}, {{GBS|H8dAAQAAMAAJ|US|IAid=0}} = {{HT|uc1.a0002169696|US}}
** Jg. 11 (1895) {{IA|jahrbuchfrgesch05gergoog}}, {{IA|bub_gb_cLcrAQAAIAAJ|n1}}
** Jg. 12 (1896) {{IA|bub_gb_xbLPAAAAMAAJ}}, {{IA|jahrbuchfrgesch03gergoog}}, {{IA|bub_gb_McdAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_cLcrAQAAIAAJ|n233}}
** Jg. 13 (1897) {{IA|jahrbuchfrgesch09gergoog}}, {{IA|bub_gb_O8dAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_cLcrAQAAIAAJ|n451}}
** Jg. 14 (1898) {{IA|jahrbuchfrgesch07gergoog}}, {{IA|bub_gb_Q8dAAQAAMAAJ}}, {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens14-16|n5}}={{IA|bub_gb_WrgrAQAAIAAJ|n1}}
** Jg. 15 (1899) {{IA|bub_gb_T8dAAQAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_ULPPAAAAMAAJ}}, {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens14-16|n253}}={{IA|bub_gb_WrgrAQAAIAAJ|n249}}
** Jg. 16 (1900) {{IA|jahrbuchfrgesch04gergoog}}, {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens14-16|n519}}={{IA|bub_gb_WrgrAQAAIAAJ|n515}}
** Jg. 17 (1901) {{IA|bub_gb_bcdAAQAAMAAJ}}, {{IA|jahrbuchfrgesch03clugoog}}, {{IA|bub_gb_XIpBAAAAYAAJ|n3}}
** Jg. 18 (1902) {{IA|jahrbuchfrgesch00unkngoog|n4}}, {{IA|bub_gb_XIpBAAAAYAAJ|n275}}
** Jg. 19 (1903) {{IA|jahrbuchfrgesch00clugoog}}, {{IA|jahrbuchfrgesch00unkngoog|n238}}, {{IA|bub_gb_XIpBAAAAYAAJ|n509}}
** Jg. 20 (1904) {{IA|jahrbuchfrgesch11gergoog}}, {{IA|bub_gb_XIpBAAAAYAAJ|n833}}
** Jg. 21 (1905) {{IA|jahrbuchfrgesch02gergoog}}, {{IA|jahrbuchfrgesch10gergoog}}
** Jg. 22 (1906) {{IA|jahrbuchfrgesch01gergoog}}, {{IA|bub_gb_bjEDAAAAYAAJ|n5}}, {{IA|jahrbuchfrgesch02clugoog|n9}}
** Jg. 23 (1907) {{IA|JahrbuchFrGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens23}}, {{IA|bub_gb_UV4KAAAAIAAJ}}, {{IA|bub_gb_RKvPAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_bjEDAAAAYAAJ|n311}}, {{IA|jahrbuchfrgesch02clugoog|n317}}
** Jg. 24 (1908) {{IA|JahrbuchFuumlrGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens24}}, {{IA|jahrbuchfrgesch08gergoog}}, {{IA|bub_gb_cl4KAAAAIAAJ}}, {{IA|bub_gb_bjEDAAAAYAAJ|n571}}={{IA|jahrbuchfrgesch02clugoog|n579}}
** Jg. 25 (1909) {{IA|JahrbuchFuumlrGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringens23}}
** Jg. 26 (1910) {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLiteraturElsass-lothringen26}}
** Jg. 27 (1911) {{IA|JahrbuchFurGeschichteSpracheUndLitteraturVol27yr1911}}
** Jg. 28 (1912) {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLitteraturElsassVol28yr1912}}
** Jg. 29 (1913) {{IA|JahrbuchGeschichteSpracheUndLitteraturVol29yr1913}}
** Jg. 30 (1914) {{IA|jahrbuch_geschichte_elsass_vol30yr1914}}
** Jg. 31 (1915) {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLitteraturVol31yr1915}}
** Jg. 32 (1916) {{IA|/JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLitteraturVol32yr1916}}
** Jg. 33 (1917) {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLitteraturVol33yr1917}}
** Jg. 34 (1918) {{IA|JahrbuchFuerGeschichteSpracheUndLitteraturElsassVol34yr1918}}
* [[Jahrbuch für fränkische Landesforschung]] entspricht nicht den Aufnahmekriterien (1. Jg. 1935)
* {{ZsTitL|532245-5|Jahrbuch für Münchener Geschichte}}, 1.1887–5.1894; damit Erscheinen eingestellt
** {{BSB|532245-5|z}}
* {{ZsTitL|217797-3|Jahrbuch für schweizerische Geschichte}}. Zürich 1.1876–45.1920<br /> Vorgänger siehe:''[[#211417-3|Archiv für schweizerische Geschichte]]''.<br /> Nachfolger siehe: ''[[#201420-8|Zeitschrift für schweizerische Geschichte]]''.
** Inhaltsverzeichnis Band 1.1876–45.1920 {{ZsFhMag|schweiz2}}
** {{ETHp|szg-002||V}}
* {{ZsTitL|223390-3|Jahrbuch für solothurnische Geschichte }}. Solothurn 1.1928–84.2011
** {{ETHp|jsg-003||V}}
* {{ZsTitL|532351-4|Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms III}}, Berlin : Unger 1798 - 1801
** 1.1798, 1 {{GBS|I7wpAAAAYAAJ}}; {{MDZ|10013279-9}} = {{GBS|0NwAAAAAcAAJ}}
** 1.1798, 2 {{GBS|vdYpAAAAYAAJ}}
** 1.1798, 3 {{GBS|NKP:1002394271}}; {{GBS|WtcpAAAAYAAJ}}
** 2.1799, 1 {{GBS|NKP:1002394268}}
** 2.1799, 2 {{GBS|NKP:1002394269}}
** 2.1799, 3 {{GBS|NKP:1002394269}}
** 3.1800, 1 {{GBS|NKP:1002394267}}; {{MDZ|10013280-1}}
** 3.1800, 2 {{GBS|NKP:1002394264}}; {{MDZ|10013281-7}}
** 3.1800, 3 {{GBS|NKP:1002394265}}; {{MDZ|10013282-2}}
** 4.1801, 1 {{GBS|NKP:1002394262}}; {{MDZ|10013283-7}}
** 4.1801, 2 {{GBS|NKP:1002394263}}; {{MDZ|10013284-3}}
** 4.1801, 3 {{GBS|NKP:1002394260}}; {{MDZ|10013285-8}}
* '''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte|Jahrbücher für die Landeskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg]]''', 1858–1869
* {{ZsTitL|342944-1|Jahresbericht / Verein zur Erhaltung von Reichenweirer Altertümer}}, 1901 – 1904; 1906/1907 (1908), {{ZsLFrSp||342945-3}}
* 3.1904, 8. 1906/1907 {{Gallica|cb42727034c}}
* {{ZsTitL|790933-0|Jahresbericht des Historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg}}. Augsburg 4.1838(1839)-35.1869/70(1872)<br /> Vorgänger siehe: ''[[#517325-5|Jahrs-Bericht des Historischen Vereins im Vorigen Oberdonau-Kreise]]''<br /> Nachfolger siehe: ''[[#958221-6|Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg]]''
** [http://dlib.gnm.de/item/2697784-9/html Germanisches Nationalmuseum], {{BSB|790933-0|z}}
* {{ZsTitL|520280-2|Jahresbericht des Historischen Vereins Dillingen}}. Dillingen 1.1888-8.1895<br /> Fortsetzung siehe:''[[#217237-9|Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau]]''
** Inhaltsverzeichnis Bd. 1.1888 - 8.1895 {{ZsFhMag|dillingen1}}
** Digitale Ausgabe [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/start.html BLO]
* ''Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg''. 1877–
** Band 2 (1878) – Band 19 (1905) {{Münster|1-5264}}
* [Jahresbericht] {{ZsTitL|501786-5|Jahrsbericht des Historischen Vereins im Rezat-Kreis}}. Hg. Historischer Verein des Rezat-Kreises. Nürnberg 1.1830–7.1836 (Jahresangabe = Berichtsjahr)
** Inhaltsverzeichnis Band 1.1830–7.1836(1837) {{ZsFhMag|rezatkreis}}
** 1. 1830 {{MDZ|10333436-2}}, {{MDZ|10333483-2}}
** 2. 1831 {{MDZ|10333437-7}}, {{MDZ|10333484-7}}
** 3. 1832 {{MDZ|10333438-2}}, {{MDZ|10333485-2}}
** 4. 1833 {{MDZ|10333439-2}}, {{MDZ|10333486-8}}
** 5. 1834 {{MDZ|10333440-5}}, {{MDZ|10333487-3}}
** 6. 1835 {{MDZ|10333488-8}}
** 7. 1836 {{MDZ|10333490-6}}
* Fortgesetzt als: {{ZsTitL|6365-4|Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken}}. Hg. Historischer Verein für Mittelfranken. Ansbach 8.1837–75.1955 (Jahresangabe = Berichtsjahr)
** 8. 1837 {{MDZ|10333441-0}} = {{GBS|LlVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333491-2}}, 8–11 {{GBS|lA4PAAAAYAAJ}}
** 9. 1838 {{MDZ|10333442-5}} = {{GBS|DOtDAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333492-7}} = {{GBS|NlVEAAAAcAAJ}}
** 10. 1840 {{MDZ|10333446-7}}, {{MDZ|10333493-3}}
** 11. 1841 {{MDZ|10333447-2}} = {{GBS|R1VEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333494-8}}
** 12. 1842 {{MDZ|10333448-7}} = {{GBS|TVVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333495-4}}, 12–15 {{GBS|bRUPAAAAYAAJ}}
** 13. 1843 {{MDZ|10333451-5}} = {{GBS|GVxEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333496-9}} = {{GBS|GVZEAAAAcAAJ}}
** 14. 1845 {{MDZ|10333452-1}} = {{GBS|HlxEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333497-4}}
** 15. 1846 {{MDZ|10333453-6}} = {{GBS|JFxEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333498-0}}
** 16. 1847 {{MDZ|10333454-1}} = {{GBS|LFxEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333499-0}} = {{GBS|LFZEAAAAcAAJ}}, 16–21 {{GBS|Bg8PAAAAYAAJ}}
** 17. 1848 {{MDZ|10333455-7}} = {{GBS|M1xEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333500-9}}
** 18. 1849 {{MDZ|10333456-2}} = {{GBS|UVVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333501-4}}
** 19. 1850 {{MDZ|10333457-7}} = {{GBS|VlVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333502-0}} = {{GBS|QlZEAAAAcAAJ}}
** 20. 1851 {{MDZ|10333458-3}} = {{GBS|RFZEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333503-5}} = {{GBS|W1VEAAAAcAAJ}}
** 21. 1852 {{MDZ|10333459-3}}, {{MDZ|10333504-0}}
** 22. 1853 {{MDZ|10333461-1}} = {{GBS|blVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333505-6}}, 22–26 {{GBS|aw8PAAAAYAAJ}}
** 23. 1854 {{MDZ|10333462-6}}, {{MDZ|10333506-1}}
** 24. 1855 {{MDZ|10333463-1}}, {{MDZ|10333507-6}}
** 25. 1857 {{MDZ|10333464-7}}, {{MDZ|10333508-2}}
** 26. 1858 {{MDZ|10333465-2}}, {{MDZ|10333509-2}}
** 27. 1859 {{MDZ|10333468-8}}, {{MDZ|10333510-4}}, 27–31 {{GBS|gDIPAAAAYAAJ}}
** 28. 1860 {{MDZ|10333469-8}}, {{MDZ|10333511-0}}
** 29. 1861 {{MDZ|10333470-0}}, {{MDZ|10333512-5}}
** 30. 1862 {{MDZ|10333471-6}}, {{MDZ|10333513-0}}
** 31. 1863 {{MDZ|10333474-2}}, {{MDZ|10333514-6}}
** 32. 1864 {{MDZ|10333475-7}}, {{MDZ|10333515-1}}
** 33. 1865 {{MDZ|10333476-2}}, {{MDZ|10333516-6}}
** 34. 1866 {{MDZ|10333477-8}}, {{MDZ|10333517-2}}
** 35. 1867 {{MDZ|10333480-6}}, {{MDZ|10333518-7}}
** 36. 1868 {{MDZ|10333481-1}}, {{MDZ|10333519-7}}
** 37. 1869/1870 {{MDZ|10333482-6}} = {{GBS|5lVEAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10333520-9}}
** 38. 1871/72 {{MDZ|11030910-6}}, {{MDZ|11030908-4}}
** 39. 1874 {{HT|hvd.32044098666068}} (39-42, nur mit HOXX-VPN-Erweiterung in Firefox abrufbar); {{MDZ|11176447-2}}, {{MDZ|11176446-6}};
** 40. 1880 {{HT|hvd.32044098666068}} (39-42, nur mit HOXX-VPN-Erweiterung in Firefox abrufbar)
** 41. 1881 {{HT|hvd.32044098666068}} (39-42, nur mit HOXX-VPN-Erweiterung in Firefox abrufbar)
** 42. 1882 {{HT|hvd.32044098666068}} (39-42, nur mit HOXX-VPN-Erweiterung in Firefox abrufbar)
** 43–48. 1889–1901 {{IA|Jahrbuch43-471888-1900}} = {{GBS|4ggPAAAAYAAJ|US}}
** 48. 1901 {{IA|Jahrbuch481901}} = {{GBS|yQcPAAAAYAAJ|US}}
** 49–52 fehlt
** 53. 1906 {{IA|Jahrbuch531906}} = {{GBS|wBEPAAAAYAAJ|US}}
** 54. 1907 {{IA|Jahrbuch541907}} = {{GBS|5BEPAAAAYAAJ|US}}
** 55. 1907 {{IA|jahrbuch00mittgoog}} = {{GBS|ChIPAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|517325-5|Jahrs-Bericht des Historischen Vereins im Vorigen Oberdonau-Kreise}}. Augsburg 1.1835(1836)-3.1837(1838)<br /> Nachfolger siehe: ''[[#790933-0|Jahresbericht des Historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg]]''
** [http://dlib.gnm.de/item/2697783-7/html Germanisches Nationalmuseum], {{BSB|517325-5|z}}
* ''Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth''. bzw. 1842 unter dem Titel ''Bericht über die Entstehung, Fortbildung und gegenwärtige Lage des historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth''.
** 1842 {{MDZ|10371222-4}}
** 1842/43 {{MDZ|10375165-7}} = {{GBS|6WZBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10375160-9}} = {{GBS|amZBAAAAcAAJ}}
** 1843/44 {{MDZ|10375166-1}} = {{GBS|b2ZBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10375161-5}} = {{GBS|7WZBAAAAcAAJ}}
** 1844/45 {{MDZ|10375167-7}} = {{GBS|cGZBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10375162-0}} = {{GBS|9mZBAAAAcAAJ}}
** 1845/46 {{MDZ|10375168-2}} = {{GBS|_2ZBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10375163-5}} = {{GBS|12ZBAAAAcAAJ}}
** 1846/47 {{MDZ|10375169-2}} = {{GBS|2WZBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10375164-1}} = {{GBS|BWdBAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|557062-1|Jahresbericht des Kunst- und Altertumsvereins Neisse}}, 34.1930 (1931) – 43/45.1941 [?] {{ZsLFrSp|557061-x}}
** 34.1930 (1931) - 39.1935 {{PolBib|opp|2428|PUB}}
** 34.1930 (1931) - 39.1935 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/366528/edition/346218#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitL|557061-x|Jahresbericht des Neisser Kunst- und Altertumsvereins}}, 1.1897 – 33.1929 (1930) {{ZsLFrSp||557062-1}}
** 1.1897 – 33.1929 (1930) {{PolBib|opp|2428|PUB}}
** 3.1899 - 19.1915 + 26.1922 - 33.1929 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/366528/edition/346218#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitL|218995-1|Jahresbericht des Vereins zur Erhaltung der Altertümer in Weissenburg und Umgegend}}, 1.1905 (1906) – 12.1917/1918 (1918); damit Erscheinen eingestellt
* 1.1905 - 12.1917/1918 (1918) {{Gallica|cb419476021}}
* ''Jahresbericht des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark.'' 1889–1918
** 1889–1905 {{Münster|1-188169}}
* {{ZsTitL|217327-x|Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins}}. Hagenau. 1.1909 (1910) - 4/5.1912/13 (1914) = {{ZsTitL|217328-1|Bulletin de la Société d'histoire et d'archéologie de Haguenau}} (seit 1933 mit Nebentitel: ''Jahrbuch des Hagenauer Altertumsvereins''), [6.1924](1924) - 14/18.1933/37(1937)
** 1. Jg. 1909 (1910) {{Gallica|bpt6k9621485m}}
** 2. Jg. 1910 (1911) {{Gallica|bpt6k9627296k}}
** 3. Jg. 1911 (1912) {{Gallica|bpt6k9629521h}}
** 4/5 Jg. 1912/13 (1914) {{Gallica|bpt6k9629641m}}
** [6 Jg. 1924] (1924) {{Gallica|bpt6k96448345}}
** [7] Jg. 1926 (1926) {{Gallica|bpt6k9632571h}}
** [8] 7 Jg.(!) 1927 (1928) {{Gallica|bpt6k9632572x}}
** 9/10 Jg. 1928/29 (1930) {{Gallica|bpt6k96325703}}
** 11/13 Jg. 1930/32 (1933) {{Gallica|bpt6k9629432z}}
** 14/18 Jg. 1933/37 (1937) {{Gallica|bpt6k9627167h}}
* '''[[Journal von und für Franken]]''' (Hg. J. K. Bundschuh, J. C. Siebenkees), Nürnberg 1790–1793
* {{ZsTitL|3036231-3|Jurablätter}} : Monatsschrift für Heimat- und Volkskunde ; ... Jahrgang der Monatsschrift "Für die Heimat", Jurablätter von der Aare bis zum Rhein ; offizielles Organ der Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde, der Solothurner Wanderwege und der Kommission für Dorfkultur des Landw. Kantonalvereins Solothurn. Band 11 (1949)-Band 59 (1997) ; damit Erscheinen eingestellt. Alle Jahrgänge als Digitalisate bei [https://www.e-periodica.ch/digbib/volumes?UID=jub-002]. [https://www.e-periodica.ch/digbib/volumes?UID=jub-002 e-periodica]
=== K ===
* {{ZsTitL|6618-7|Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine}}, fortgesetzt als ''Blätter für deutsche Landesgeschichte'', 1852 ff.
** Komplett bei [http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/start.html MDZ München] – (Kein PDF-Download)
** Inhaltsverzeichnisse ab Jahrgang 33 (1885) {{ZsFhMag|bdlg5}}
** Jg. 1–2, 1852–54 {{IA|correspondenzbla01gesa}}
** Jg. 3–4, 1855–56 {{IA|correspondenzbla03gesa}}
** Jg. 5–6, 1856–58 {{IA|correspondenzbla05gesa}}
** Jg. 7–8, 1858–60 {{IA|correspondenzbla07gesa}}
** Jg. 32–34, 1884–1886 {{IA|korrespondenzbla32gesa}}
** Jg. 35–36, 1887/88 {{IA|korrespondenzbla35gesa}}, {{PolBib|elb|56929|PUB}} (Juni und August 1887)
** Jg. 37–38, 1889/90 {{IA|korrespondenzbla37gesa}}
** Jg. 39–40, 1891/92 {{IA|korrespondenzbla39gesa}}
** Jg. 44–45, 1896/97 {{IA|korrespondenzbla44gesa}}
** Jg. 46–47, 1898/99 {{IA|korrespondenzbla46gesa}}
** Jg. 48–49, 1900/01 {{IA|korrespondenzbla48gesa}}
** Jg. 50–51, 1902/03 {{IA|korrespondenzbla50gesa}}
** Jg. 52–53, 1904/05 {{IA|korrespondenzbla52gesa}}
** Jg. 54–55, 1906/07 {{IA|korrespondenzbla54gesa}}
=== L ===
* ''Lausizisches Wochenblatt'' (Beyträge zur natürlichen, ökonomischen und politischen Geschichte der Ober- und Niederlausiz und der damit grenzenden Landschaften), Zittau, Bd. 1.1790 – Bd. 3.1792 {{Bielefeld|2096406}}
* {{ZsTitL|501237-5|Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde}} 1957–
** Band 26 (1957) – Band 78 (2009) {{Detmold|1-13266}}
* '''[[Lübeckische Blätter]]'''
=== M ===
* {{ZsTitL|212971-1|Märkische Forschungen}} / hrsg. vom Verein für Geschichte der Mark Brandenburg, 1.1841–20.1887 {{ZsLFrSp||212970-x}}
** Inhaltsverzeichnisse {{ZsFhMag|maerkf}}
** {{BSB|212971-1|z}}, {{HT|007916133|R}}, {{HT|100156564|R}}
** 1. Band 1841 {{MDZ|10012927-5}}
** 2. Band 1843 {{MDZ|10012928-1}}, {{GBS|NswAAAAAcAAJ}}
** 3. Band, 1845–1847 {{GBS|o34DAAAAYAAJ}}, {{GBS|GLwrAQAAIAAJ}}
** 4. Band, 1847–1850 {{GBS|YH4DAAAAYAAJ}} = {{IA|mrkischeforschu01brangoog}}
** 4. & 6. Band, 1847–1858 {{GBS|XbgrAQAAIAAJ}}
** 5. Band 1857 {{MDZ|10012931-8}}
** 6. Band {{MDZ|10012932-3}}, {{IA|bub_gb_oc8AAAAAcAAJ_2}}
** 7.–9. Band, 1861–1865 {{GBS|CqsrAQAAIAAJ}}
** 7. Band 1861 {{MDZ|10012933-9}}
** 8. Band 1863 {{MDZ|10012934-4}}
** 9. Band 1865 {{MDZ|10012935-0}}
** 10. Band, 1867 {{MDZ|10012936-5|GB=0}}, {{GBS|A38DAAAAYAAJ}} = {{IA|mrkischeforschu00brangoog}}, {{GBS|r74rAQAAIAAJ}}
** 11. Band, 1867 {{MDZ|10012939-6|GB=0}}, {{GBS|3X4DAAAAYAAJ}} = {{IA|mrkischeforschu02brangoog}}, {{GBS|-L4rAQAAIAAJ}}
** 12. Band, 1868 {{MDZ|10012938-6|GB=0}}, {{GBS|xH4DAAAAYAAJ}} = {{IA|mrkischeforschu03brangoog}}
** 13. Band, 1876 {{MDZ|11332067-2|GB=0}}, {{GBS|jb1AAQAAMAAJ|IAid=0}} = {{HT|uc1.a0001998608}}
** 13.–14. Band, 1876–1878 {{IA|MaerkischeForschungenVol131876141878}} = {{GBS|FqwrAQAAIAAJ|US}}
** 15.–16. Band, 1880–1881 {{IA|MaerkischeForschungen151880Vol161881}} = {{GBS|1CpFAQAAMAAJ|US}} = {{HT|uc1.b5492782|US}}
** 17.–18. Band, 1882–1884 {{IA|MaerkischeForschungen17188218}} = {{GBS|HK0rAQAAIAAJ|US}}
** 19.–20. Band, 1886–1887 {{IA|MaerkischeForschungenVol191886201887}} = {{GBS|Va4rAQAAIAAJ|US}}
** 20. Band, 1887 {{IA|MaerkischeForschungenVol201887}} = {{GBS|IzVKAQAAMAAJ|US}}
* ''Magazin der Sächsischen Geschichte'', 1784–1791 (Hg. J. C. Hasche)
** {{Bielefeld|2238506}}
* {{ZsTitL|515472-8|Magazin für die Kirchen- und Gelehrten-Geschichte des Kurfürstenthums Pfalz}}, Heidelberg 1.1789–2.1790<br />{{ZsTitL|1024994-1|Magazin für die pfälzische Geschichte}}, Heidelberg 1=3.1793[?]<br />Herausgeber: Daniel Ludwig Wundt, Johann Ludwig Christian Rheinwald
** 1. Band 1789 {{MDZ|10028427-7}}, {{MDZ|10028431-1}} = {{GBS|JDICAAAAcAAJ}}, {{Bielefeld|2092758_001}}
** 2. Band 1790 {{MDZ|10028428-3}}, {{MDZ|10028432-6}} = {{GBS|eIcCAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10711399-4}}, {{Bielefeld|2092758_002}}
** 3. Band 1793 {{MDZ|10028430-5}} = {{GBS|L90AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10028433-1}} = {{GBS|Rd0AAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10711400-3}}, {{Bielefeld|2096407}}
* {{ZsTitL|515486-8|Magazin für Westphalen}}, 1797–1799 (Hg. P. F. Weddigen, A. Mallinckrodt, W. Schmemann)
** {{Bielefeld|1948250}}
* {{ZsTitL|515485-6|Magazin von und für Dortmund}}, 1796 (Hg. W. Schmemann, A. Mallinckrodt)
** {{Bielefeld|1933698}}
* ''Mainzer Zeitschrift'' siehe [[Mainz]]
* {{ZsTitL|716298-4|Mannheimer Geschichtsblätter}}. (Hg. Mannheimer Altertumsverein) 1.1900–
<!--** Digitalisate im [https://stadtarchiv.mannheim.de/bibliostar/ OPAC der Bibliothek des Stadtarchivs Mannheim]-->
** Jg. 1–2, 1900–1901 {{IA|bub_gb_8XctAQAAMAAJ}} = {{GBS|8XctAQAAMAAJ|US}} = {{HT|coo.31924087922997|US}}
** Jg. 3, 1902 {{IA|mannheimergeschichtsblaettervol3yr1902}}
** Jg. 4, 1903 {{IA|mannheimergeschichtsblaettervol4yr1903}}
** Jg. 3–4, 1902–1903 {{HT|coo.31924087923003|US}}
** Jg. 5–6, 1904–1905 {{IA|bub_gb_yXctAQAAMAAJ}} = {{GBS|yXctAQAAMAAJ|US}} = {{HT|coo.31924087923011|US}}
** Jg. 7–8, 1906–1907 {{IA|bub_gb_xHctAQAAMAAJ}} = {{GBS|xHctAQAAMAAJ|US}} = {{HT|coo.31924087923029|US}}
** Jg. 9–10, 1908–1909 {{IA|bub_gb_aXgtAQAAMAAJ}} = {{GBS|aXgtAQAAMAAJ|US}} = {{HT|coo.31924087923037|US}}
** Jg. 11–14, 1910–1913 {{IA|mannheimergeschichtsblaetterjahrg111419101913}} = {{HT|coo.31924087923045|US}}
** Jg. 15–19, 1914–1918 {{IA|mannheimer_geschichtsblaetter_1914_1918}} = {{HT|coo.31924087923052|US}}
** Jg. 20–23, 1919–1922 {{IA|mannheimergeschichtsblaetterjahrg202319191922}} = {{HT|coo.31924087923060|US}}
* ''Mansfelder Blätter. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben''. 1.1887–46.1943/44
** 1.–4. Jg. 1887–1890 {{IA|bub_gb_UkgEAAAAYAAJ}} = {{GBS|UkgEAAAAYAAJ|US}}
** 5.–8. Jg. 1891–1894 {{IA|mansfelderbltte00unkngoog}} = {{GBS|bzwTAAAAYAAJ|US}}
** 9.–12. Jg. 1895–1898 {{IA|mansfelderbltte01grgoog}} = {{GBS|7EEEAAAAYAAJ|US}}
** 13.–15. Jg. 1899–1901 {{IA|mansfelderbltte00spangoog}} = {{GBS|wj8EAAAAYAAJ|US}}
** 16.–18. Jg. 1902–1904 {{IA|mansfelderbltte00grgoog}} = {{GBS|AUAEAAAAYAAJ|US}}
** 19. Jg. 1905 {{IA|bub_gb_K3NBAAAAYAAJ}} = {{GBS|K3NBAAAAYAAJ|US}}
** 20. Jg. 1906 {{IA|bub_gb_mHJBAAAAYAAJ}} = {{GBS|mHJBAAAAYAAJ|US}}
** 21. Jg. 1907 {{IA|bub_gb_MHNBAAAAYAAJ}} = {{GBS|MHNBAAAAYAAJ|US}}
** 22. Jg. 1908 {{IA|bub_gb_MnNBAAAAYAAJ}} = {{GBS|MnNBAAAAYAAJ|US}}
* '''[[Das Markgräflerland]]'''
* ''Mecklenburgische Jahrbücher'', 1836–1940 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Mecklenburgische Monatshefte'', 1925–1943 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* ''Meklenburgische Gemeinnützige Blätter'', (Bd. 2: Mecklenburgische …) 1789–1793 > [[Mecklenburg#Zeitschriften|Mecklenburg]]
* {{ZsTitL|206442-x|Mémoires de la Société d'Archéologie et d'Histoire de la Moselle}}. Metz [1.]1859(1860) - [7.]1865; 8.1866 - 17. 1887; [18.]1888; 19.1902<br /> Fortsetzung siehe: ''[[#217804-7|Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde]]''
** {{Gallica|cb328132711}}
* {{ZsTitL|342945-3|Mitteilungen / Verein zur Erhaltung von Reichenweirer Altertümer}}, 1905/1906; 1908 – 1910/1912 (1912) [?], {{ZsLFrSp|342944-1}}
* 4.1905/1906 – 7.1910/1912 {{Gallica|cb42727034c}}
* '''[[Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands]]''', 1837–1939
{{Anker|Lippische Mitteilungen}}
* {{ZsTitL|501236-3|Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde}}, 1903–1956
** Inhaltsverzeichnisse {{IPWG|zes66}}
** Band 1–25 (1903–1956) [https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-6357 LB Detmold]
** Bände 1–5 (1903–1907) {{IA|mitteilungenaus10unkngoog}} = {{GBS|OBkKAAAAIAAJ|US}}
** Band 1 (1903) {{IA|mitteilungenaus15unkngoog}} = {{GBS|2iYPAAAAYAAJ|US}}
** Band 3 (1905) {{IA|mitteilungenaus00abtegoog}} = {{GBS|EicPAAAAYAAJ|US}}
** Band 5 (1907) {{IA|mitteilungenaus12unkngoog}} = {{GBS|SCcPAAAAYAAJ|US}}
** Band 6 (1908) {{IA|bub_gb_YycPAAAAYAAJ}} = {{GBS|YycPAAAAYAAJ|US}}
* ''Mitteilungen der Altertums-Kommission für Westfalen.'' Münster 1899–1922
** Heft 1 (1899) – Heft 4 (1905) {{Münster|1-1108}}
* {{ZsTitL|201414-2|Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission}}, 1.1883–43.1941 {{ZsLFrSp||201415-4}}<br /> Beilage zu: '''[[Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins]]'''
* ''Mitteilungen der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes'', 1841–1938
** {{Thulb|00000702|j}}
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für Erhaltung der Geschichtlichen Denkmäler im Elsass''.<br /> Siehe: ''[[#215236-8|Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace]]''.
* ''Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte'', 1.1877 ff.
** 1.–8. Heft 1877–1890 {{IA|bub_gb_I9UOAAAAYAAJ}} = {{GBS|I9UOAAAAYAAJ|US}}, 6.–8. Heft 1884–1890 {{IA|bub_gb_9W0gAAAAMAAJ}} = {{GBS|9W0gAAAAMAAJ|US}}
** 9.–12. Heft 1891–1894 {{IA|bub_gb_fN0OAAAAYAAJ}} = {{GBS|fN0OAAAAYAAJ|US}}
** 12.–17. Heft 1894–1899 {{IA|mitteilungender00stadgoog}} = {{GBS|ucogAAAAMAAJ|US}}, 13.–15. Heft 1895–1896 {{IA|bub_gb_kdUOAAAAYAAJ}} = {{GBS|kdUOAAAAYAAJ|US}}
** 16.–18. Heft 1898–1901 {{IA|bub_gb_wt0OAAAAYAAJ}} = {{GBS|wt0OAAAAYAAJ|US}}
** 20.–24. Heft 1903–1908 {{IA|bub_gb_oswgAAAAMAAJ}} = {{GBS|oswgAAAAMAAJ|US}}, 20.–22. Heft 1903–1906 {{IA|bub_gb_Ed4OAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ed4OAAAAYAAJ|US}}, 23. Heft 1908 {{IA|mitteilungender01stadgoog}} = {{GBS|ZN4OAAAAYAAJ|US}}, 24. Heft 1908 {{IA|bub_gb_id4OAAAAYAAJ}} = {{GBS|id4OAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|507516-6|Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde}}, 1.1860/1861–
** {{ALEX|slk}}
* {{ZsTitL|201415-4|Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission}}, 1.1942–2.1943 {{ZsLFrSp|201414-2}}<br /> Beilage zu: '''[[Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins]]'''
* ''Mitteilungen der Vereinigung für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung'', 1901–1922
** {{Thulb|00000736|j}}
* {{ZsTitL|515516-2|Mitteilungen des Coppernicus-Vereins für Wissenschaft und Kunst zu Thorn}}, Heft 1.1878–47.1939
** 1.1878–47.1939 [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/30990#structure Kujawische digitale Bibliothek]
** 1.1878-3-1881 {{BSB|644342444|o}}
* {{ZsTitL|500734-3|Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins}}, Heft 1=1/2.1860/62(1862) – 8=9.1869(1871); 9.1872–71.1942 mit wechselndem Titel:<br />''Mittheilungen des Freiberger Alterthumsvereins'', ''Mittheilungen von dem Freiberger Alterthumsverein'', ''Mitteilungen vom Freiberger Altertumsverein'', ''Mitteilungen vom Freiberger Altertumsverein mit Bildern aus Freibergs Vergangenheit''
** Inhaltsverzeichnis Alte Serie Heft 1–71 [http://www.freiberger-altertumsverein.de/cm/index.php?option=com_content&view=article&id=18&Itemid=32 Freiberger Altertumsverein ]
** 1=1/2.1860/62(1862) – 8=9.1869(1871); 9.1872–55.1924/25(1925) {{SLUB|314082077}}
** Google-Digitalisate aus [http://books.google.com/books?q=editions:HARVARDHNILRH Harvard], Michigan ([http://mirlyn.lib.umich.edu/Record/000058219 Katalog], {{HT|000058219|R}}) und New York ({{HT|008686862|R}})
** 1.1862–10.1873 {{GBS|r44tAAAAYAAJ}}
** 11.1874–20.1884 {{IA|bub_gb_bYstAAAAYAAJ}} = {{GBS|bYstAAAAYAAJ|US}}
** 13.1876 {{IA|mitteilungendes02edgoog}} = {{GBS|nh4KAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039812956}}
** 21.1885 {{IA|bub_gb_aR4KAAAAIAAJ}} = {{GBS|aR4KAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039812964}}
** 21.1885–30.1893 {{IA|mitteilungen-des-freiberberg-altertumsverein-1885}} = {{GBS|wo0tAAAAYAAJ|US}}
** 31.1894–40.1904 {{IA|bub_gb_o4wtAAAAYAAJ}} = {{GBS|o4wtAAAAYAAJ|US}}
** 33.1897–38.1902 {{HT|nyp.33433066648613|US}}
** 34.1897–39.1903 {{IA|mitteilungendes01edgoog}} = {{GBS|-hgKAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039812972}}<br />35.1898 {{Co|Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 35-1898.pdf}} = {{IA|bub_gb_o4wtAAAAYAAJ}} = {{GBS|o4wtAAAAYAAJ|US}}
** 39.1903–44.1908 {{IA|mitteilungen02altegoog}} = {{GBS|YsQBAAAAYAAJ|US}} = {{HT|nyp.33433066648621|US}}
** 40.1904–47.1911 [Lücke: 44.1908] {{IA|mitteilungendes00edgoog}} = {{GBS|bxkKAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039812980|US}}
** 41.1905–50.1915 {{GBS|vhwsAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_SkQsAAAAYAAJ}} = {{GBS|SkQsAAAAYAAJ|US}}
** 48.1912–53.1920 {{HT|mdp.39015039812998|US}}
* {{ZsTitL|1408981-6|Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsforschenden Vereins zu Eisenberg}}, Eisenberg 1.1886–48.1939
** {{Thulb|00001044|j}}, {{Thulb|00001046|j}}, {{Thulb|00001047|j}}
* {{ZsTitL|2013226-8|Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins für die Stadt und das Fürstentum Liegnitz}} / hrsg. vom Geschichts- und Altertums-Verein für die Stadt und das Fürstentum Liegnitz, 1.1904/1905 (1906) – 2.1906/1908 (1908) {{ZsLFrSp||401681-6}}
* 1.1904/1905 (1906) – 2.1906/1908 (1908) {{PolBib|nie|35419|PUB}}
* {{ZsTitL|401681-6|Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins zu Liegnitz}} / hrsg. vom Geschichts- und Altertums-Verein (Liegnitz), 3.1909/1910 – 17.1938/1939 (1940) [?] {{ZsLFrSp|2013226-8}}
* 4.1911/1912 – 7.1918/1919 {{PolBib|nie|35419|PUB}} (unvollständig)
* {{Anker|502503-5}}'''[[Mitteilungen des historischen Vereines der Pfalz]]''', Speyer 1.1870 - 50.1930/32(1932); 51.1953 -
* {{ZsTitL|345732-1|Mittheilungen des Historischen Vereins für Steiermark}}, 1.1859–50.1903 {{Anker|MittHVSteiermark}}<br /> Fortsetzung: ''[[#ZHVSteiermark|Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark]]''
** Inhaltsverzeichnis 1.1859–50.1903 {{ZsFhMag|mittsteiermark}}
** Nr. 1–2, 1850–1851 {{IA|mittheilungen13steigoog}} = {{GBS|C0I4AAAAMAAJ}}
** Nr. 3–4, 1852–1853 {{IA|mittheilungen08steigoog}} = {{GBS|e0I4AAAAMAAJ}}
** Nr. 5–6, 1854–1855 {{IA|mittheilungen10steigoog}} = {{GBS|CkM4AAAAMAAJ}}
** Nr. 7–8, 1857–1858 {{IA|mittheilungen12steigoog}} = {{GBS|j0M4AAAAMAAJ}}
** Nr. 9–11, 1859–1862 {{GBS|lhcsAAAAYAAJ}}
** Nr. 12–14, 1863–1866 {{GBS|uj0sAAAAYAAJ}}
** Nr. 13–14, 1864–1866 {{IA|mittheilungen17steigoog}} = {{GBS|DEQ4AAAAMAAJ}}
** Nr. 15–16, 1867–1868 {{IA|mittheilungen15steigoog}} = {{GBS|kEQ4AAAAMAAJ}}
** Nr. 16–18, 1868–1870 {{IA|mittheilungenco00steigoog}} = {{GBS|GqUEAAAAQAAJ}}
** Nr. 18–20, 1870–1873 {{IA|mittheilungen11steigoog}} = {{GBS|f2w4AAAAMAAJ}}
** Nr. 19–21, 1871–1873 {{IA|mittheilungen00steigoog}} = {{GBS|x4sBAAAAYAAJ}}
** Nr. 21–23, 1873–1875 {{IA|mittheilungen05steigoog}} = {{GBS|6mw4AAAAMAAJ}}
** Nr. 22–25, 1874–1877 {{IA|mittheilungen01steigoog}} = {{GBS|BowBAAAAYAAJ|US}}
** Nr. 24–26, 1876–1878 {{IA|mittheilungen06steigoog}} = {{GBS|4Yg4AAAAMAAJ|US}}
** Nr. 26–29, 1878–1881 {{IA|mittheilungen04steigoog}} = {{GBS|Ao0BAAAAYAAJ|US}}
** Nr. 30–33, 1882–1885 {{IA|mittheilungen03steigoog}} = {{GBS|o4wBAAAAYAAJ|US}}
** Nr. 30–32, 1882–1884 {{IA|mittheilungen16steigoog}} = {{GBS|KYo4AAAAMAAJ|US}}
** Nr. 31–35, 1886–1887 {{GBS|_yIsAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MitteilungenDesHistorischenVereinsFrSteiermarkVol.31-35}}
** Nr. 36–37, 1888–1889 {{GBS|YhsTKBn7dbUC|US}} = {{IA|MitteilungenDesHistorischenVereinsFrSteiermarkVol.36-37}}
** Nr. 37–41, 1889–1893 {{IA|mitteilungen37hist}}
** Nr. 40–41, 1892–1893 {{IA|mittheilungen14steigoog}} = {{GBS|poo4AAAAMAAJ|US}}
** Nr. 41–44, 1893–1896 {{IA|mittheilungen02steigoog}} = {{GBS|eo0BAAAAYAAJ|US}}
** Nr. 42–46, 1894–1898 {{IA|mittheilungen07steigoog}} = {{GBS|4pk4AAAAMAAJ|US}}
** Nr. 42–45, 1894–1897 {{IA|mitteilungen46hist}}
** Nr. 46–48, 1898–1900 {{IA|mitteilungen46hist}}
** Nr. 48–50, 1900–1903 {{GBS|GUgPAQAAIAAJ|US}} = {{IA|MitteilungenDesHistorischenVereinsFrSteiermarkVol.48-50}} = {{HT|uc1.b3038262|US}}
* {{ZsTitL|501272-7|Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins}}, 1879–1922 {{URN|nbn|de:hebis:26-opus-124759|Gießener EB}}
* {{ZsTitL|516634-2|Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen}}, 1.1862/1863 – 76.1938/1939 {{ZsLFrSp||516636-6}}
* 1.1862/1863 – 16.1878/1879 {{BSB|869863198|o}}
* 1.1862/1863 – 76.1938 [http://kramerius.cbvk.cz:8080/search/i.jsp?pid=uuid:d0544d7b-c808-47e0-8c1b-d182695d3fca Digitální knihovna Kramerius], [https://www.digitalniknihovna.cz/kvkli/periodical/uuid:757cbb42-fea5-4dac-860f-d6ad848b6709 Krajská vědecká knihovna v Liberci]
* {{ZsTitL|516636-6|Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in den Sudetenländern}}, 77.1940 – 82.1944; damit Erscheinen eingestellt {{ZsLFrSp|516634-2}}
* 77.1940 – 82.1944 [http://kramerius.cbvk.cz:8080/search/i.jsp?pid=uuid:ea2286d9-2c44-4411-a8f3-4e5be653bb14 Krajská vědecká knihovna Liberec]
* Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde
** Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|mittvaga}}
** Band 1 (1877) {{IA|MittheilungenAnhaltVol1}}, {{MDZ|11356850-0}}
** Band 2 (1880) {{GBS|nzcFAAAAQAAJ}}
** Band 3 (1883) {{IA|MittheilungenAnhaltVol3}}
* {{ZsTitL|3615-8|Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins}}, 1.1884–50.1933; [61.]1965–[63.]1967; 64.1968–
** 1.1884–60.1943 und Register {{URN|nbn|de:kobv:109-1-7885700|ZLB Berlin}}
** 94.1998– [http://www.diegeschichteberlins.de/mitteilungen/1998-2013.html Inhaltsverzeichnisse]
** einige Google-Kopien vor 1909 im [https://archive.org/search.php?query=Verein+Geschichte+Berlins+AND+mediatype%3Atexts&sort=date Internet Archive]
* {{ZsTitL|749333-2|Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Potsdams}}, 1.1864–5.1872 = Lfg. 1–15; N. F. 1.1875–4.1904/08; 5 = 10.1909/17 – 7 = 12.1933/39; 13.1941,1–2 [?]
** Band 1, 1864 {{MDZ|10014959-6}} = {{GBS|PrADAAAAcAAJ}}
** Band 2, 1866 {{MDZ|10014960-8}} = {{GBS|ubEDAAAAcAAJ}}
** Band 3, 1867 {{MDZ|10014961-4}} = {{GBS|zbIDAAAAcAAJ}}
** Band 4, 1869 {{MDZ|11039422-3}}
** Band 5, 1872 {{MDZ|11039423-8}}
* ''Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen'' > [[Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#998925403|Geschichtswissenschaft]]
* {{ZsTitL|501333-1|Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg}} (MVGN), Heft 1.1879–39.1944; 40.1949– (siehe [https://www.nuernberg.de/internet/stadtarchiv/vgn_publikationen_mvgn.html Stadtarchiv Nürnberg])
** Inhaltsverzeichnisse: 1.1879–30.1931 {{ZsFhMag|mvgn2}}, 31.1933–60.1973 {{ZsFhMag|mvgn3}}, 61.1974–89.2002 {{ZsFhMag|mvgn1}}
** ''Namensregister zu Band 11 bis 43''. Nürnberg 1953 (Sonderheft) {{MDZ|00001043-7}}
** 1.1879–39.1944; 40.1949–95.2008 [http://periodika.digitale-sammlungen.de/mvgn/start.html MDZ München] (mit Suche im Inhaltsverzeichnis), {{BSB|501333-1|z}}
** Diverse Hefte: [http://books.google.com/books?q=editions:UOM39015070524734 Google], {{HT|000074053|R}}, {{HT|100394916|R}}
* {{ZsTitL|208315-2|Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Hohenzollern}}, 1.1867/68–63.1932, {{ZsLFrSp||219054-0}}
** Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|mitthohenzoll}}
** 1 (1867/68) {{MDZ|10020620-0}}
** 2 (1868/69) {{MDZ|11041087-8}}
** 3 (1869/70) {{MDZ|11041088-3}}
** 4 (1870/71) {{MDZ|11041089-3}}
** 5 (1871/72) {{MDZ|11041090-1}}
** 6 (1872/73) {{MDZ|11041091-7}}
** 7 (1873/74) {{MDZ|11183964-9}}
** 8 (1874/75) {{MDZ|11304884-2}}, {{GBS|aVFhAAAAcAAJ}}, {{IA|bub_gb__JUwAAAAYAAJ}}
** 9 (1875/76) {{MDZ|11324233-0}}
** 10 (1876/77) {{IA|bub_gb_d50wAAAAYAAJ|n119}}, {{IA|bub_gb__JUwAAAAYAAJ|n119}}
** 11 (1877/78) {{IA|bub_gb_d50wAAAAYAAJ|n225}}, {{IA|bub_gb__JUwAAAAYAAJ|n225}}
** 12 (1878/79) {{IA|bub_gb_d50wAAAAYAAJ|n369}}, {{IA|bub_gb__JUwAAAAYAAJ|n369}}
** 21-24 (1887/91) {{IA|MitteilungenHohenzollern18871891}}
** 36 (1902/03) {{IA|bub_gb_SLIwAAAAYAAJ}}
** 37 (1903/04) {{IA|bub_gb_SLIwAAAAYAAJ|n179}}
** 38 (1904/05) {{IA|bub_gb_SLIwAAAAYAAJ|n301}}
** 39-41 (1905-1908) {{IA|bub_gb_7bEwAAAAYAAJ}}
** 39 (1905/06) = Zollerische Schlösser, Burgen und Burgruinen in Schwaben (nicht Teil des vorigen Bandes!) {{IA|bub_gb_08s-AAAAYAAJ}}
** 51 (1917/18) {{IA|MittHohenz51191718Komp2}}
* {{ZsTitL|500406-8|Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt}} (MVGAE), Bd. 1. 1865 – Bd. 53/ 1940, N.F. 1=54. 1993-
** [http://www.erfurt-web.de/Gesamtregister Inhaltsverzeichnisse mit Register], (Im {{ZsFhMag|erfurt}} weniger detailliert und bei Jg. 2003 eingestellt!)
** 1865–1940 {{Thulb|00000722|j}}
** 1.–3. Heft, 1865–1867 {{GBS|6ZUEAAAAQAAJ}} = {{IA|mittheilungenis00erfugoog}}, {{GBS|g7kDAAAAYAAJ}} = {{IA|mittheilungen00erfugoog}}
** 4.–6. Heft, 1869–1873 {{GBS|ApYEAAAAQAAJ}} = {{IA|mittheilungen01reicgoog}}
** 7.–10. Heft, 1875–1881 derzeit nicht nachweisbar
** 11.–12. Heft, 1883–1885 {{GBS|HJYEAAAAQAAJ|US}} = {{IA|mittheilungen00reicgoog}}
** 13.–21. Heft, 1887–1900 derzeit nicht nachweisbar
** 22.–26. Heft, 1901–1905 {{GBIA|YxssAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MitteilungenDesVereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVonErfurtVol}}
** 27.–32. Heft, 1906–1911 {{GBIA|AhwsAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MitteilungenDesVereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVonErfurtVol_436}}
** alle späteren Hefte bei Google auf Dauer gesperrt
* {{Anker|510436-1}}'''[[Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück#510436-1|Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück]]''', Osnabrück : Meinders & Elstermann 12.1882 - 61.1940/41(1941); 62.1942/47(1947) - 64.1949/50(1950) {{ZsLFrSp|510428-2|}}
* {{ZsTitL|801830-3|Miteilungen des Vereins für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung}}, Gotha 1924 - 1935; 29.1936(1938) - 31.1939/40(1941)
** {{Thulb|00001135|j}}
* '''[[Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte]]''', 1878–1911
* {{ZsTitL|223814-7|Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung an seine Mitglieder}}, Wiesbaden [1.]1897/98(1898) - [11.]1907/08; 12.1908/09 - 16.1912/13(1913)
** 1897–1907/08 {{IA|MitteilungenDesVereinsFuerNassauischeAltertumskunde1897-1908}}
** 1901/1902 {{PolBib|elb|53836}}
** 1902/1903 {{PolBib|elb|53837}}
* {{ZsTitL|520480-x|Mittheilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen}}, Naumburg 1.1822–5.1827
** {{Thulb|00000757|j}}
* {{ZsTitL|220003-x|Mittheilungen der Kaiserl. Königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale}}. Wien, 1.1856–20.1874<br /> Siehe auch: ''[[#506615-3|Jahrbuch der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale]]''
** 1. Jg. 1856 {{MDZ|10000275-1}}
** 2. Jg. 1857 {{Heidi|meeb1857}}, {{IA|mittheilungende19unkngoog}} = {{GBS|_J8EAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_pClAAAAAYAAJ}} = {{GBS|pClAAAAAYAAJ}}
** 3. Jg. 1858 {{Heidi|meeb1858}}, {{IA|bub_gb_hSlAAAAAYAAJ}} = {{GBS|hSlAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_aKEEAAAAYAAJ}} = {{GBS|aKEEAAAAYAAJ}}
** 4. Jg. 1859 {{Heidi|meeb1859}}
** 5. Jg. 1860 {{Heidi|meeb1860}}, {{IA|bub_gb_7CZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|7CZAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_-qAEAAAAYAAJ}} = {{GBS|-qAEAAAAYAAJ}},
** 6. Jg. 1861 {{IA|bub_gb_-qAEAAAAYAAJ}} = {{GBS|-qAEAAAAYAAJ}}
** 7. Jg. 1862 {{IA|bub_gb_KydAAAAAYAAJ}} = {{GBS|KydAAAAAYAAJ}}, {{IA|mittheilungende04unkngoog}} = {{GBS|ZKAEAAAAYAAJ}}
** 8. Jg. 1863 {{IA|bub_gb_YydAAAAAYAAJ}} = {{GBS|YydAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_A7AEAAAAYAAJ}} = {{GBS|A7AEAAAAYAAJ}}
** 9. Jg. 1864 {{IA|bub_gb_aSlAAAAAYAAJ}} = {{GBS|aSlAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_MrAEAAAAYAAJ}} = {{GBS|MrAEAAAAYAAJ}}
** 10. Jg. 1865 {{IA|bub_gb_7ShAAAAAYAAJ}} = {{GBS|7ShAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_WbAEAAAAYAAJ}} = {{GBS|WbAEAAAAYAAJ}}
** 11. Jg. 1866 {{IA|bub_gb_qydAAAAAYAAJ}} = {{GBS|qydAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_frAEAAAAYAAJ}} = {{GBS|frAEAAAAYAAJ}}
** 12. Jg. 1867 {{IA|bub_gb_vSZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|vSZAAAAAYAAJ}}, {{IA|mittheilungende11unkngoog}} = {{GBS|U7EEAAAAYAAJ}}
** 13. Jg. 1868 {{IA|bub_gb_FSZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|FSZAAAAAYAAJ}}
** 14. Jg. 1869 {{IA|bub_gb_tiVAAAAAYAAJ}} = {{GBS|tiVAAAAAYAAJ}}, {{IA|mittheilungende05unkngoog}} = {{GBS|xbAEAAAAYAAJ}}
** 15. Jg. 1870 {{IA|bub_gb__7AEAAAAYAAJ}} = {{GBS|_7AEAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_7SVAAAAAYAAJ}} = {{GBS|7SVAAAAAYAAJ}}
** 16. Jg. 1871 {{IA|bub_gb_qiZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|qiZAAAAAYAAJ}}, {{IA|mittheilungende17unkngoog}} = {{GBS|LbEEAAAAYAAJ}}
** 17. Jg. 1872 {{IA|bub_gb__idAAAAAYAAJ}} = {{GBS|_idAAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_TJ0EAAAAYAAJ}} = {{GBS|TJ0EAAAAYAAJ}}
** 18. Jg. 1873 {{IA|bub_gb_6ydAAAAAYAAJ}} = {{GBS|6ydAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende01frangoog}} = {{GBS|I50EAAAAYAAJ|US}}
** 19. Jg. 1874 {{IA|bub_gb_-5wEAAAAYAAJ}} = {{GBS|-5wEAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_gyZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|gyZAAAAAYAAJ|US}}
** 20. Jg. 1874 Personen-, Orts- und Sachregister zu dem I. bis XVII. Bande der Mittheilungen und zum I. bis V. Jahrbuche {{Heidi|meeb1874reg}}, {{IA|bub_gb_gyZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|gyZAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_8ChAAAAAYAAJ}} = {{GBS|8ChAAAAAYAAJ|US}}
* Fortsetzung: {{ZsTitL|200004-0|Mittheilungen der K.K. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale}} (Seit 1903 - ''Mitteilungen der K.K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale''), 1875-1911
** N. F. 1. Jg. 1875 {{IA|bub_gb_tSlAAAAAYAAJ}} = {{GBS|tSlAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende16unkngoog}} = {{GBS|eJ0EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 2. Jg. 1876 {{IA|bub_gb_JiZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|JiZAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende13unkngoog}} = {{GBS|BJ4EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 3. Jg. 1877 {{IA|bub_gb_1SlAAAAAYAAJ}} = {{GBS|1SlAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Ip4EAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ip4EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 4. Jg. 1878 {{IA|bub_gb_BiVAAAAAYAAJ}} = {{GBS|BiVAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende07unkngoog}} = {{GBS|kp0EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 5. Jg. 1879 {{IA|bub_gb_SiZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|SiZAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 6. Jg. 1880 {{IA|bub_gb_ZCZAAAAAYAAJ}} = {{GBS|ZCZAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 7. Jg. 1881 {{IA|bub_gb_WipAAAAAYAAJ}} = {{GBS|WipAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 8. Jg. 1882 {{IA|bub_gb_LSpAAAAAYAAJ}} = {{GBS|LSpAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_x50EAAAAYAAJ}} = {{GBS|x50EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 9. Jg. 1883 {{IA|bub_gb_zSlAAAAAYAAJ}} = {{GBS|zSlAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende00frangoog}} = {{GBS|6p0EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 10. Jg. 1884 {{IA|bub_gb_DypAAAAAYAAJ}} = {{GBS|DypAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 11. Jg. 1885 fehlt
** N. F. 12. Jg. 1886 {{IA|bub_gb_6ylAAAAAYAAJ}} = {{GBS|6ylAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 13. Jg. 1887 {{IA|bub_gb_tSpAAAAAYAAJ}} = {{GBS|tSpAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 14. Jg. 1888 {{IA|bub_gb_cypAAAAAYAAJ}} = {{GBS|cypAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 15. Jg. 1889 {{IA|bub_gb_hipAAAAAYAAJ}} = {{GBS|hipAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 16. Jg. 1890 {{IA|bub_gb_nypAAAAAYAAJ}} = {{GBS|nypAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 17. Jg. 1891 {{IA|bub_gb_LCVAAAAAYAAJ}} = {{GBS|LCVAAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 18. Jg. 1892 {{IA|bub_gb_2SdAAAAAYAAJ}} = {{GBS|2SdAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende15unkngoog}} = {{GBS|R58EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 19. Jg. 1893 {{IA|bub_gb_LCtAAAAAYAAJ}} = {{GBS|LCtAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende09unkngoog}} = {{GBS|FZ8EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 20. Jg. 1894 {{IA|bub_gb_UyVAAAAAYAAJ}} = {{GBS|UyVAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende10unkngoog}} = {{GBS|854EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 21. Jg. 1895 {{IA|bub_gb_PStAAAAAYAAJ}} = {{GBS|PStAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende03unkngoog}} = {{GBS|y54EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 22. Jg. 1896 {{IA|bub_gb_AixAAAAAYAAJ}} = {{GBS|AixAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende03frangoog}} = {{GBS|mp4EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 23. Jg. 1897 {{IA|bub_gb_GyxAAAAAYAAJ}} = {{GBS|GyxAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_d54EAAAAYAAJ}} = {{GBS|d54EAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 24. Jg. 1898 {{IA|bub_gb_oCtAAAAAYAAJ}} = {{GBS|oCtAAAAAYAAJ|US}}, {{IA|mittheilungende02frangoog}} = {{GBS|SJ4EAAAAYAAJ|US}}
* Fortsetzung: {{ZsTitL|200002-7|Mitteilungen der K.K. Zentral-Kommission für Denkmalpflege}}, 1911-1918
* {{Anker|510428-2}}'''[[Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück#510428-2|Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück]]''', Osnabrück : Verein 1.1848 - 11.1878 {{ZsLFrSp||510436-1}}
* {{ZsTitL|502179-0|Monatsblatt des Alterthums-Vereines zu Wien}}, 1.1884-35.1918 = Bd. 1-12; ab 1918 {{ZsTitL|502171-6|Monatsblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien}}, 1=36.1919 - 20=55.1938 = Bd. 13-16
** Generalindex 1856–1976 & 1977–2002 [http://www.geschichte-wien.at/wp-content/uploads/2012/12/Generalindices-1856-2002.pdf geschichte-wien.at (PDF)]
* 1884-1978 [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=maw ANNO]
** Band 1-2 {{GBS|GdAJAAAAIAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_GdAJAAAAIAAJ}}
** Band 3, 1890–1892 {{GBS|tNAJAAAAIAAJ|US}} = {{IA|monatsblattdesa01wiengoog}}
** Band 4 {{GBS|uF0_AQAAMAAJ|US}}, {{GBS|j9AJAAAAIAAJ|US}}
** Band 5, 1896–1899 {{GBS|uF0_AQAAMAAJ|US}}, {{GBS|VdAJAAAAIAAJ|US}} = {{IA|monatsblattdesa00wiengoog}}
** Band 6 {{GBS|9NAJAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|z10_AQAAMAAJ|US}}
** Band 7 {{GBS|uNEJAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|z10_AQAAMAAJ|US}}
** Band 8 {{GBS|7dEJAAAAIAAJ|US}}
** Band 9 {{GBS|BNIJAAAAIAAJ|US}}
** Band 10 {{GBS|2tAJAAAAIAAJ|US}}
** Band 11 {{GBS|Bl4_AQAAMAAJ|US}}
** Band 12 {{GBS|Bl4_AQAAMAAJ|US}}
** Band 15 {{GBS|OtIJAAAAIAAJ|US}}
** Band 16 {{GBS|OtIJAAAAIAAJ|US}}
* {{ZsTitL|208332-2|Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst}} / hrsg. von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, Stettin 1.1887–56.1942
* Inhaltsverzeichnis 1887–1942 [http://www.ostpommern.de/monatsblaetter-inhaltsverzeichnis.pdf ostpommern.de (PDF)]
* 1.1887–15.1901 [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN883720280/1/LOG_0000/ UB Greifswald]
* 11.1897–56.1942 [http://rcin.org.pl/dlibra/publication?id=9329 RCIN Digital Repository of Scientific Institutes]
** Jg. 1–3, 1887–1889 {{GBS|kNQtAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd}}
** Jg. 4–6, 1890–1892 {{GBS|-dQtAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd_420}}
** Jg. 16–18, 1902–1904 {{GBS|W9UtAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd_730}}
** Jg. 19–20, 1905–1906 {{GBS|cdYtAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd_508}}
** Jg. 21–22, 1907–1908 {{GBS|KtYtAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd_118}}
** Jg. 22–25, 1908–1911 {{GBS|UBMSAAAAYAAJ|US}} = {{IA|MonatsbltterDerGesellschaftFrPommerscheGeschichteAltertumskundeUnd_86}}
* {{ZsTitL|208352-8|Monatsschrift für rheinisch-westfälische Geschichtsforschung und Alterthumskunde}}, Trier 1.1875–3.1877
** {{Münster|1-59858}}
* Fortsetzung:{{ZsTitL|208353-x|Monatsschrift für die Geschichte Westdeutschlands}}, Trier 4.1878–7.1881
** {{Münster|1-59868}}
** 1875–1881 {{OX|014775019}}
* {{ZsTitL|1093008-5|Monatschrift von und für Mecklenburg}}, Schwerin 1.1788–4.1791
** {{Bielefeld|2105265}}
* {{ZsTitL|2776861-2|Mühlhäuser Geschichtsblätter : Zeitschrift des Altertumsvereins für Mühlhausen in Thüringen und Umgegend}}, Mühlhausen 1.1900–38/39.1940
** {{Thulb|00000737|j}}
=== N ===
* ''Nassauische Annalen: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung''.
** Inhaltsverzeichnisse nach Bänden
*** 1.1827/30–20.1888 {{ZsFhMag|nassa6}}
*** 21.1889–40.1913 {{ZsFhMag|nassa5}}
*** 41.1910/11–60.1943 {{ZsFhMag|nassa4}}
*** 61.1950–70.1959 {{ZsFhMag|nassa3}}
*** 71.1960–90.1979 {{ZsFhMag|nassa2}}
*** 91.1980–114.2003 {{ZsFhMag|nassa1}}
** Inhaltsverzeichnis nach Autoren 1827–2009 [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/nassauische-annalen.html?L=0 regionalgeschichte.net]
** 1. Band, 1827–1830 {{IA|annalendesverein01vere}}, {{GBS|SikjAQAAIAAJ}}
** 2. Band, 1832–1837 {{GBS|wikjAQAAIAAJ}} (Heft 1/2); {{GBS|I98VAAAAYAAJ}} (Heft 3); {{MDZ|10018248}} (Heft 3)
** 3. Band, 1839–1844 {{IA|annalendesverein03vere}}, {{IA|nassauischeanna01gescgoog}} = {{GBS|xT0KAAAAIAAJ}}, {{GBS|Ez8jAQAAIAAJ}}
** 4. Band, 1850 {{IA|annalendesverein04vere}}, {{IA|nassauischeanna05gescgoog}} = {{GBS|VD0KAAAAIAAJ}}, {{GBS|YCojAQAAIAAJ}}
** 5. Band, 1858 {{IA|annalendesverein05vere}}, {{IA|nassauischeanna09gescgoog}} = {{GBS|yTwKAAAAIAAJ}}, {{GBS|riojAQAAIAAJ}}
** 6. Band, 1859 {{IA|NassauischeAnnalenJahrbuchDesVereinsFrNassauischeAltertumskundeUnd}} = {{GBS|HysjAQAAIAAJ}}
** 7. Band, 1864 {{IA|annalendesverei01unkngoog}} = {{GBS|TOAVAAAAYAAJ}}, {{GBS|jSsjAQAAIAAJ}}
** 9. Band, 1868 {{IA|annalendesverein09vere}}, {{IA|annalendesverei00wiesgoog}} = {{GBS|-xcKAAAAIAAJ}}
** 10. Band, 1870 {{IA|annalendesverein10vere}}
** 11. Band, 1871 {{IA|annalendesverein11vere}}, {{GBS|xj8jAQAAIAAJ}}, {{IA|nassauischeanna03gescgoog}} = {{GBS|Dj8KAAAAIAAJ}} (11 & 12)
** 12. Band, 1873 {{IA|annalendesverein12vere}}, {{IA|nassauischeanna03gescgoog}} = {{GBS|Dj8KAAAAIAAJ}} (11 & 12)
** 13. Band, 1874 {{IA|annalendesverein13vere}}
** 14. Band, 1877 {{IA|annalendesverein14vere}}
** 15. Band, 1879 {{IA|annalendesverein15vere}}
** 15.–17. Band, 1881–1882 {{IA|annalendesverein16vere}}
** 17.–18. Band, 1882–83 {{IA|annalendesverei02wiesgoog}} = {{GBS|NhkKAAAAIAAJ|US}}
** 18.–20. Band, 1883–88 {{IA|nassauischeanna06gescgoog}} = {{GBS|pEEKAAAAIAAJ|US}}
** 19. Band, 1885/86 {{IA|NassauischeAnnalenJahrbuchDesVereinsFrNassauischeAltertumskundeUnd_426}}, {{IA|NassauischeAnnalenJahrbuchDesVereinsFrNassauischeAltertumskundeUnd_237}}
** 20. Band, 1888 {{IA|Die_cistercienser_in_dargun_von_1172_bis1300}}
** 21. Band, 1889 {{IA|annalendesverein21vere}}
** 21.–23. Band, 1889–1891 {{IA|nassauischeanna02gescgoog}} = {{GBS|HUIKAAAAIAAJ|US}}
** 24.–25. Band, 1892–1893 {{IA|annalendesverein24vere}}
** 24.–26. Band, 1892–1894 {{IA|nassauischeanna04gescgoog}} = {{GBS|zEIKAAAAIAAJ|US}}
** 26.–27. Band, 1894–1895 {{IA|annalendesverein26vere}}
** 28. Band, 1896 {{IA|nassauischeanna07gescgoog}} = {{GBS|RkUKAAAAIAAJ|US}}
** 28.–29. Band, 1896–1898 {{IA|annalendesverein28vere}}
** 30.–32. Band, 1899–1901 {{IA|annalendesverein30vere}}
** 33. Band, 1902–1903 {{IA|bub_gb_kbw-AAAAYAAJ}} = {{GBS|kbw-AAAAYAAJ|US|RA1-PA162}}, {{IA|annalendesverein33vere}}
** 34.–36. Band, 1904–1906 {{IA|nassauischeanna10gescgoog}} = {{GBS|GEQKAAAAIAAJ|US}}
** 36.–37. Band, 1906–1907 {{IA|annalendesverein36vere}}
** 38. Band, 1908 {{IA|annalendesverein38vere}}
** 37.–39. Band, 1907–1909 {{IA|annalendesverei01wiesgoog}} = {{GBS|8RkKAAAAIAAJ|US}}
** 40. Band, 1912 {{HT|mdp.39015039705721|US}}
** 41. Band, 1910–1911 {{HT|mdp.39015039705739|US}} (41 & 42)
** 42. Band, 1913 {{Heidi|nassauische_annalen1913}}, {{HT|mdp.39015039705739|US}} (41 & 42)
** 43. Band, 1914–1915 {{Heidi|nassauische_annalen1914_1915}}, {{IA|NassauischeAnnalenV.4344yr19131915}} = {{HT|mdp.39015039705747|US}} (43 & 44)
** 44. Band, 1916–1917 {{Heidi|nassauische_annalen1916_1917}}, {{IA|NassauischeAnnalenV.4344yr19131915}} = {{HT|mdp.39015039705747|US}} (43 & 44)
** 45. Band, 1918-1921 {{Heidi|nassauische_annalen1918_1921}}, {{IA|NassauischeAnnalen45}}
** 46. Band
** 47. Band, 1926 {{Heidi|nassauische_annalen1926}}
* ''Nassovia: Zeitschrift für nassauische Geschichte und Heimatkunde'', (1.1900–34.1937) {{ZDB|512922-9}}
** 3. (1902) {{GBS|faA-AAAAYAAJ|US}} = {{IA|Nassovia31902}}
** 5. (1904) {{GBS|SJ8-AAAAYAAJ|US}} = {{IA|NassoviaZeitschriftFrNassauischeGeschichteUndHemimatkunde51904}}
** 7. (1906) {{GBS|bZ8-AAAAYAAJ|US}} = {{IA|Nassovia7}}
** 8. (1907) {{GBS|AKE-AAAAYAAJ|US}} = {{IA|NassoviaZeitschriftFrNassauischeGeschichteUndHeimatkunde81907}}
** 9. (1908) {{GBS|46A-AAAAYAAJ|US}} = {{IA|NassoviaZeitschriftFrNassauischeGeschichteUndHeimatkunde91908}}
* {{ZsTitL|1160388-4|Neue Beyträge zur Geschichte von Westphalen}} (Hg. J. C. E. v. Springer), Frankfurt, Leipzig, St. 1–3, 1790–1791 [Westfalen] {{Bielefeld|2096408}}
* ''Neue Heidelberger Jahrbücher'', 1891–1955/56 > [[Zeitschriften (Varia)#N|Varia]]
* ''Neue Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen'', 1834–1910 {{Thulb|00000723|j}}
* {{ZsTitL|516378-x|Neue Pommersche Provinzialblätter}} ([[:w:Neue Pommersche Provinzialblätter|Wikipedia]]), Stettin 1.1826(1827)–4.1829; damit Erscheinen eingestellt
** 1. Band {{GBS|gt8AAAAAcAAJ}}
** 2. Band 1827 {{GBS|n98AAAAAcAAJ}}
** 3. Band 1828 {{GBS|tN8AAAAAcAAJ}}
** 4. Band 1829 {{GBS|yN8AAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|506910-5|Neue preußische Provinzial-Blätter}}, Königsberg : Theile 1=35.1846 - 12=46.1851; 2.F. 1=47.1852 - 12=58.1857; 3.F. 1=59.1858 - 2=60.1858; 3.1859 - 8.1861; 9.1864 - 11.1866 {{ZsLFrSp|506909-9|}} {{ZsLFrSp||506912-9}}
** 1.1846 - 8.1849; 10.1850 - 12.1851; 2.F. 1.1852 - 12.1857; 3.F. 1.1858 - 11.1866 [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/506910-5 BSB München]
* {{ZsTitl|2640755-3|Neue Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte}}, Georg Peter Petersen; (Mohr, Kiel), {{ZsLFrSp|2436000-4|2640767-X}}<br/>1811–1816
** 1. Jg. 1811 {{HT|umn.319510028109940|9}}
** 2. Jg. 1812 {{HT|umn.31951002810995y|9}}
** 3. Jg. 1813 {{HT|umn.31951002810996w|9}}
** 4. Jg. 1814 {{HT|umn.31951002810997u|5}}
** 5. Jg. 1815 {{HT|umn.31951002810998s|5}}
** 6. Jg. 1816 {{HT|umn.31951002810999q|5}}
* {{ZsTitl|575470-7|Neue Schleswig-Holstein-Lauenburgische Provinzialberichte}}, Hartwig Peters, (Busch Altona), {{ZsLFrSp|2640767-X|331681-6}}<br/>1831–1834
** Jg. 1831 {{HT|umn.31951002811000u|11}}
** Jg. 1832 {{HT|umn.31951002811001s|5}}
** Jg. 1833 {{HT|umn.31951002811002q|9}}
** Jg. 1834 {{HT|umn.31951002811003o|9}}
* {{ZsTitL|211493-8|Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der rheinischen Pfalz}}, später ''Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kurpfalz''. Vorgänger war das '''[[Archiv_für_die_Geschichte_der_Stadt_Heidelberg|Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg]]'''
** Inhaltsverzeichnisse {{ZsFhMag|nagheidelberg}}
** 1. Band 1890 {{IA|bub_gb_gSPTAAAAMAAJ}} = {{GBS|gSPTAAAAMAAJ|US}}
** 1.–2. Band 1890–1893 {{GBS|-2pBAAAAYAAJ|US}}
** 4. Band 1901 {{IA|NeuesArchivFuerDieGeschichteDerStadtHeidelberg4}}
** 5. Band 1903 {{IA|NeuesArchivFuerDieGeschichteDerStadtHeidelberg5}}, {{IA|NeuesArchivFuerDieGeschichteDerStadtHeidelbergUndDerKurpfalz5}} = {{GBS|sSPTAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_anJBAAAAYAAJ}} = {{GBS|anJBAAAAYAAJ|US}}
** 6. Band 1904 {{IA|NeuesArchivFuerDieGeschichteDerStadtHeidelberg6}}, {{IA|NeuesArchivFDGeschichteDStadtHeidelbergUDKurpfalz6}} = {{GBS|SXJBAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|7RYEAAAAYAAJ|US}}
** 7. Band 1907 {{IA|neuesarchivfrdi00stadgoog}} = {{GBS|RBcEAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_f3FBAAAAYAAJ}} = {{GBS|f3FBAAAAYAAJ|US}}
** 7.–9. Band 1907–1911 {{HT|njp.32101073866418|US}} = {{IA|NeuesArchivFrDieGeschichteDerStadtHeidelberg_full_view9}}
** 10.–12. Band 1913–1920 {{HT|njp.32101073866426|US}} = {{IA|NeuesArchivFrDieGeschichteDerStadtHeidelberg_full_view10-12}}
* '''[[Neues Archiv für Sächsische Geschichte#Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde (1880–1943)|Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde]]'''. 1880 ff. (Vorgänger siehe unter: ''[[Neues Archiv für Sächsische Geschichte#Archiv für die Sächsische Geschichte (1862/63–1880)|Archiv für die sächsische Geschichte]]'')
** Inhaltsverzeichnisse {{ZsFhMag|nasg}}
** Index-Band 1835–1904 (1904) {{SLUB|20516637Z}}
* {{ZsTitL|515484-4|Neues fortgesetztes Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik}}, 1798/99 (Hg. P. F. Weddigen) {{Bielefeld|1948251}}
* {{ZsTitL|515463-7|Neues Göttingisches historisches Magazin}}, 1791/92–1794 (Hg. [[Christoph Meiners|C. Meiners]], L.T. Spittler)<br/>{{ZsLFrSp|515462-5}}
** Alle Bände {{Bielefeld|1923581}}
** 1. Bd., 1792 {{MPIWG|3GRRWV93}}, {{IA|neuesgttingisch00meingoog}} = {{GBS|3F4FAAAAIAAJ}}
** 2. Bd., 1793 {{MPIWG|C8YKCYPM}}
** 3. Bd., 1794 {{MPIWG|P8UYN9AT}}, {{GBS|_2QwAAAAYAAJ}}, {{IA|neuesgttingisch00spitgoog}} = {{GBS|NTNRvislgWEC}}
* '''[[Neues Lausitzisches Magazin]].''' Herausgegeben von der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Görlitz.
** ''Lausizische Monatsschrift.'' (1793–1799)
** ''Neues lausitzisches Magazin (1822–1942/1944)''
* ''Neues vaterländisches Archiv oder Beiträge zur allseitigen Kenntniß des Königreichs Hannover und des Herzogthums Braunschweig'', 1.1822–22.1832 {{ZDB|501777-4}}
** Vorgänger: Vaterländisches Archiv oder Beiträge zur allseitigen Kenntniß d. Königreichs Hannover, wie es war u. ist
** Fortgesetzt als: Vaterländisches Archiv für hannoverisch-braunschweigische Geschichte
*** 1.1822–21.1832 {{SLUB|346819962}}
*** 1824 {{GBS|c20pAAAAYAAJ|PR4}}
*** 1825, Bd. 1 {{GBS|UWQpAAAAYAAJ|PP5}}
*** 1825, Bd. 2 {{GBS|UWQpAAAAYAAJ|RA1-PA299}}
*** 1827, Bd. 1 {{GBS|u24pAAAAYAAJ|PP5}}
*** 1827, Bd. 2 {{GBS|u24pAAAAYAAJ|RA1-PA297}}
*** 1828, Bd. 1 {{GBS|F-UDAAAAYAAJ|PR1}}, {{GBS|U24pAAAAYAAJ|PP5}}
*** 1828, Bd. 2 {{GBS|F-UDAAAAYAAJ|RA2-PA355}}, {{GBS|U24pAAAAYAAJ|RA2-PA235}}
*** 1830, Bd. 1 {{GBS|2mQpAAAAYAAJ|PP5}}
*** 1830, Bd. 2 {{GBS|2mQpAAAAYAAJ|PA373}}
* ''Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg''. Innsbruck 1835–1846, siehe unter ''Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg''.
* [[Neujahrsblatt der GGG]], Basel 1.1821- ; herausgegeben von der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, Basel
* '''[[Neujahrsblätter der Badischen Historischen Kommission]]'''. Heidelberg 1.1898–18.1918; 19.1937–20.1939
* ''Niederländisches Museum. Magazin für Geschichte, Literatur, Kunst, und Kenntniß der öffentlichen Zustände in den Niederlanden'', 1837–1841
** 1. Band (Heft 1–4), 1837 {{GBS|SQYVAAAAQAAJ}}
** 2. Band (Heft 5–8), 1839 {{GBS|OgYVAAAAQAAJ}}
* '''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte|Nordalbingische Studien. Neues Archiv der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für Vaterländische Geschichte]]''', 1844–1851
=== O ===
* {{Anker|120718-0}}'''[[Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte]]''' / hrsg. vom Historischen Verein von Oberbayern, München : Verl. d. Hist. Vereins 1.1839 - 74.1940(1941); 75.1938,1; 75.1949,[2] - 83.1958 {{ZsLFrSp|502857-7|}}
** Darin aufgeg.: Forschungen zur Geschichte Bayerns {{ZsLFrSp|502857-7|}}
* {{ZsTitL|630260-9|Oberländische Geschichtsblätter. Notstandshefte}}, Bd. 1.1899/1903 – 6.1932/33 = H. 1–22,5 [?]
** 1.1899 – 20.1927 {{PolBib|elb|32038|PUB}}
* {{ZsTitL|351555-2|Oberschlesische Heimat : Zeitschrift des Oberschlesischen Geschichtsvereins.}} Oppeln 1.1905 - 17.1921 {{ZsLFrSp||356895-7}}
** 1.1905 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74910/edition/79491 Schlesische Digitale Bibliothek] (Hefte 1-3)
** 2.1906 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74939/edition/78073 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 3.1907 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74941/edition/79492 Schlesische Digitale Bibliothek] (nur Hefte 1-2 und 4)
** 4.1908 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74942/edition/79493 Schlesische Digitale Bibliothek] (nur Heft 2-3)
** 5.1909 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74967/edition/78068 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 6.1910 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74970/edition/80912 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 7.1911 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74972/edition/78072 Schlesische Digitale Bibliothek], [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=12684&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** 8.1912 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74973/edition/79562 Schlesische Digitale Bibliothek], [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=12685&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** 9.1913 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74974/edition/79561 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 10.1914 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74975/edition/78070 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 11.1915 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74976/edition/78071 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 12.1916 deest
** 13.1917 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74977/edition/78069 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 14.1918 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74978/edition/78067 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 15.1919 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74979/edition/79560 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 16.1920 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74981/edition/78075 Schlesische Digitale Bibliothek]
** 17.1921 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/74983/edition/78074 Schlesische Digitale Bibliothek] (nur Heft 1)
* Oberschlesische Heimat! Eine Sammlung nach Bildern oberschlesischer Künstler. 1920-1926
** [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/66045/edition/62261 Digitale Bibliothek Oppeln]
* {{ZsTitL|2143858-4|Oberschlesischer Heimat-Kalender}}, Berlin : Oberschlesischer Hilfsbund 1.1925 nachgewiesen
** 1925 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/show-content/publication/edition/119637?id=119637 Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitL|981790-6|Oberschlesischer Heimatkalender für das Jahr ... }} / Presse-, Statistisches und Verkehrsamt der Provinzialverwaltung von Oberschlesien, Ratibor : Eigenverlag 1.1923(1922) - 1933
** 1943 - 1944 hrsg. vom Oberschlesischen Heimatbund, Breslau : Schlesien-Verl. 1943 - 1944 nachgewiesen
** 1928 - 1933 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/120550#structure Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitL|2466305-0|Oberschlesischer Volks- und Bauernkalender}} : für das Jahr ... / hrsg. von Karl-Leopold Kraus, Schweidnitz : Heege [1.]1926 - [5.]1930; 6.1931 - 8.1933[?]
** [1.]1926 - [2.]1927 nur Oberschlesischer Volkskalender
** [1.]1926 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/582897/edition/560760#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 6.1931 folgt
** mehr nicht vorhanden in Schlesische Landes-Bibliothek Katowice
* {{ZsTitL|OberschlesVolkskalGleiwitz|Oberschlesischer Volkskalender.}} Gleiwitz : Oberschlesische Volksstimme mindestens 1925-1926
** 1925 Schlesische Landes-Bibliothek Katowice vorgeschlagen für Digitalisierung
** 1926 [https://obc.opole.pl/dlibra/publication/2281#description Digitale Bibliothek Opole / Oppeln]
* {{ZsTitL|356895-7|Oberschlesisches Jahrbuch für Heimatgeschichte und Volkskunde.}} Neisse-Neuland : Eichendorff-Verl. 1=18.1924; 2.1925 - 3.1926[?] {{ZsLFrSp|351555-2|}}
** 1.1924 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=7684&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** 2.1925 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=7546&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** 3.1926 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=7547&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
* {{Anker|513631-3}}'''[[Österreichisch-ungarische Revue]]''' : Monatsschrift für die gesamten Kulturinteressen der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien : Verl. d. Österr.-ung. Rev. N.F. Bd. 1.1886 - 37.1909/10,5/6; damit Ersch. eingest. {{ZsLFrSp|513623-4|}}
* ''Der österreichische Geschichtsforscher'', Wien 1838, 1841/42
** Band 1, 1838 {{GBS|CgouAAAAYAAJ}}
** Band 2, 1841/42 {{GBS|sowAAAAAcAAJ}}
* {{Anker|513623-4}}'''[[Österreichische Revue]]''', Wien : Gerold 1.1863 - 5.1867 {{ZsLFrSp||513631-3}}
* {{ZsTitL|544635-1|Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde.}} Wien : Beck 1.1835 - 3.1837; damit Ersch. eingest. {{ZsLFrSp|544634-x|}}
** Band 1, 1835 {{GBS|MEITAAAAQAAJ}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ176309201 ÖNB Wien], [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164120101 ÖNB Wien]
** Band 2, 1836 {{GBS|EEdAAAAAYAAJ}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164120009 ÖNB Wien], [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ176309304 ÖNB Wien]
** Band 3, 1837 {{GBS|m0hAAAAAYAAJ}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ176309407 ÖNB Wien], [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164120204 ÖNB Wien]
* {{ZsTitL|544634-x|Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur.}} Wien 1.1831 - 3.1833 {{ZsLFrSp|544635-1|}}
** 1.1831 - 3.1833 {{SLUB|369221036}}; {{BSB|544634-X|z}}
* ''Ons Hémecht. Organ des Vereins für Luxemburger Geschichte, Literatur und Kunst'', 1895–1939
** '''Komplett mit Nachfolgezeitschrift Hémecht: [http://www.eluxemburgensia.lu/R?func=file&file_name=titleinfo&coll=62 NB Luxemburg]'''
** Inhaltsverzeichnis zu 1.–25. Jgg. {{IA|bub_gb_cHxLAAAAMAAJ}} = {{GBS|cHxLAAAAMAAJ|US|RA4-PA1}} (Jg. 25–27 beigebunden)
** 1. Jg. 1895 {{IA|bub_gb_V60CAAAAYAAJ}} = {{GBS|V60CAAAAYAAJ|US}}
** 1.–2. Jg. 1895–1896 {{IA|onshmecht03kunsgoog}} = {{GBS|TckCAAAAYAAJ|US}}
** 2. Jg. 1896 {{IA|onshmecht04kunsgoog}} = {{GBS|c60CAAAAYAAJ|US}}
** 3.–4. Jg. 1897–1898 {{IA|onshmecht00kunsgoog}} = {{GBS|_soCAAAAYAAJ|US}}
** 4. Jg. 1898 {{IA|onshmecht02kunsgoog}} = {{GBS|964CAAAAYAAJ|US}}
** 5. Jg. 1899 {{GBS|uq4CAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_e8oCAAAAYAAJ}} = {{GBS|e8oCAAAAYAAJ|US}}
** 6. Jg. 1900 {{IA|onshmecht05kunsgoog}} = {{GBS|hq4CAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_e8oCAAAAYAAJ}} = {{GBS|e8oCAAAAYAAJ|US|PA585}} (Jg. 5 beigebunden)
** 7. Jg. 1901 {{IA|bub_gb_S64CAAAAYAAJ}} = {{GBS|S64CAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Ms0CAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ms0CAAAAYAAJ}}
** 8. Jg. 1902 {{IA|bub_gb_Ms0CAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ms0CAAAAYAAJ|US|RA1-PA685}} (Jg. 7 beigebunden)
** 9. Jg. 1903 {{IA|onshmechtvolume00kunsgoog}} = {{GBS|Zc0CAAAAYAAJ|US}}, {{IA|onshmechtvolume02kunsgoog}} = {{GBS|za0CAAAAYAAJ}}
** 10. Jg. 1904 {{IA|onshmechtvolume00kunsgoog#n714}} = {{GBS|Zc0CAAAAYAAJ|US|PA679}} (Jg. 9 beigebunden)
** 11. Jg. 1905 {{IA|bub_gb_pLcCAAAAYAAJ}} = {{GBS|pLcCAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_XcoCAAAAYAAJ}} = {{GBS|XcoCAAAAYAAJ|US}}
** 12. Jg. 1906 {{IA|onshmechtvolume01kunsgoog}} = {{GBS|7rsCAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_XcoCAAAAYAAJ}} = {{GBS|XcoCAAAAYAAJ|US|RA2-PA497}} (Jg. 11 beigebunden)
** 13. Jg. 1907 {{IA|bub_gb_8skCAAAAYAAJ}} = {{GBS|8skCAAAAYAAJ|US}}
** 14. Jg. 1908 {{IA|onshmecht01kunsgoog}} = {{GBS|ta4CAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_8skCAAAAYAAJ}} = {{GBS|8skCAAAAYAAJ|US|PA529}} (Jg. 13 beigebunden)
** 15. Jg. 1909 {{HT|mdp.39015073339577|US}}
** 16. Jg. 1910 {{HT|mdp.39015066977003|US}}
** 17. Jg. 1911 {{HT|mdp.39015068339574|US}}
** 18. Jg. 1912 {{IA|bub_gb_d3RLAAAAMAAJ}} = {{GBS|d3RLAAAAMAAJ|US}}
** 20. Jg. 1914 {{GBS|rHVLAAAAMAAJ|US}}
** 21.–22. Jg. 1915–1916 {{HT|mdp.39015068229726|US}}
** 23.–24. Jg. 1917–1918 {{HT|mdp.39015068229700|US}}
** 25. Jg. 1919 {{IA|bub_gb_cHxLAAAAMAAJ}} = {{GBS|cHxLAAAAMAAJ|US}} (Jg. 26 + 27 beigebunden)
** 26. Jg. 1920 {{IA|bub_gb_cHxLAAAAMAAJ}} = {{GBS|cHxLAAAAMAAJ|US|RA1-PA20}} (Jg. 25 + 27 beigebunden)
** 27. Jg. 1921 {{IA|bub_gb_cHxLAAAAMAAJ}} = {{GBS|cHxLAAAAMAAJ|US|RA2-PA173}} (Jg. 25 + 26 beigebunden)
* {{ZsTitL|123406-7|Die Ortenau : Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden}}. Offenburg, Baden 1/2.1910/1911–
** 1/2.1910/1911–95.2015 mit vier Gesamtregistern (1910-2013) {{UBFR|65560}}
* Osnabrücker Mitteilungen > '''[[Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück]]'''
* {{ZsTitL|531985-7|Der Ost-Europa-Markt : Zeitschrift für die gesamten Wirtschaftsinteressen Deutschlands und der Oststaaten / Wirtschaftsinstitut für Russland und die Oststaaten}}, Königsberg ; Berlin : Wirtschaftsinstitut 1.1920/21 - 24.1944,1/3[?]
** siehe '''[[Der Ost-Europa-Markt]]'''
=== P ===
* {{ZsTitL|515894-1|Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins}}, Köln : Böhlau Bl. 1.1905 - 26.1939; 27.1952 -
** 1.1905-12.1921 {{HT|hvd.32044095332672}} = '''{{IA|hansischer-geschichtsverein-lubeck-pfingstblatter-1.1905-12.1921}}'''
* {{ZsTitL|2887602-7|Die Pforte / Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde in Kenzingen e.V}} {{UBFR|145029}}
* '''[[Pommersche Jahrbücher]]''', 1900–1940; 3 Ergänzungsbände 1901–1919
* '''[[Preußische Jahrbücher]]''', 1858–1935
* {{Anker|506907-5}}'''[[Preußische Provinzial-Blätter]]''' / hrsg. von dem Vereine zur Rettung Verwahrloseter Kinder zu Königsberg, Königsberg : Bornträger 1.1829 - 12.1834 {{ZsLFrSp||506908-7}}
=== Q ===
* {{ZsTitL|619183-6|Die Quecke. Ratinger und Angerländer Heimatblätter}}. Verein Lintorfer Heimatfreunde, Ratingen-Lintorf, 1950–1980 [http://www.lintorf-die-quecke.de/startseite/die-quecke/ lintorf-die-quecke.de]
* {{ZsTitL|227029-8|Quellen zur lothringischen Geschichte}} = Documents sur l'histoire de la Lorraine / hrsg. von der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde. Metz; Leipzig, Bd. 1.1901 - 2.1905; 4.1906 - 11.1922; 12.1909; 13.1922/24<br /> Siehe: [[Elsaß-Lothringen#227029-8|Elsaß-Lothringen]]
=== R ===
* {{ZsTitL|2014434-9|Der Refraktor : ein Centralblatt deutschen Lebens in Russland ; Unterhaltungen über Gegenstände aus dem Gebiete des Lebens, der Wissenschaft, Literatur und Kunst}}, Dorpat Heft 1.1836 - Heft 51.1837 nachgewiesen
** {{Tartu|5551}} = {{IA|derrefraktoreincentralblattdeutschenlebensinrusslandunterhaltungenubergegenstand}} (Heft 1-51)
* '''[[Reutlingen|Reutlinger Geschichtsblätter]]'''
* '''[[Revue d’Alsace]]''', 1.1850 - 86.1939,2 = Nr. 1-557; 87.1947 - 127.2001 = Nr. 558-605; 128.2002 - {{Anker|Revue d’Alsace}}
* {{ZsTitL|1246570-7|Revue österreichischer Zustände}}, Leipzig 1.1842 - 3.1845[?]
** nach Titelblatt ''Revue ös'''tr'''eichischer Zustände''
** 1.1842 http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100055527538.0x000001 British Library] = {{GBS|eJDNUsn8HDgC}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ171758406 ÖNB Wien] = {{GBS|Y09TAAAAcAAJ}}
** 2.1843 [http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100055527547.0x000001 British Library] = {{GBS|LadzhRHWEAUC}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ171758509 ÖNB Wien] = {{GBS|fE9TAAAAcAAJ}}
** 3.1845 [http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100055527631.0x000001 British Library] = {{GBS|3v5qICFluLgC}}, [http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ171758601 ÖNB Wien] = {{GBS|hE9TAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|716729-5|Rheinbayern : eine vergleichende Zeitschrift für Verfassung, Gesetzgebung, Justizpflege, gesammte Verwaltung und Volksleben des constitutionellen Inn- und Auslandes, zumal Frankreichs}}. Hrsg. von [[Philipp Jakob Siebenpfeiffer]]. Zweibrücken, Bd. 1.1830–5.1831
** 1. Band 1830 {{IA|rheinbayerneine01siebgoog}} = {{GBS|IJSK1vNYy6sC}}, {{GBS|a0RBAAAAcAAJ}}
** 2. Band 1831 {{IA|rheinbayerneine02siebgoog}} = {{GBS|z7yQMPNZmUMC}}, {{GBS|z7yQMPNZmUMC}}
** 3. Band 1831 {{IA|rheinbayerneine03siebgoog}} = {{GBS|cR97V9qvWgwC}}, {{GBS|zURBAAAAcAAJ}}
** 4. Band 1831 {{IA|rheinbayerneine00siebgoog}} = {{GBS|KgCuPbt2tpgC}}, 4. und 5. Bd. {{GBS|23QYAAAAYAAJ}}
** 5. Band 1831 {{GBS|2kRBAAAAcAAJ}}
* {{Anker|Der rheinische Bund}} {{ZsTitL|514740-2|Der Rheinische Bund : eine Zeitschrift historisch-politisch-statistisch-geographischen Inhalts}}. Hrsg. Peter Adolph Winkopp. Frankfurt am Main (Bd. 22: Offenbach, Bd. 23: Aschaffenburg), Band 1.1806 – Band 23.1813 = Heft 1–69
** Alle Bände mit Inhaltsverzeichnis {{Bielefeld|2105257}}
** 1. Band (1.–3. Heft) 1806 {{GBS|jYsKAAAAIAAJ}}, {{GBS|1WsIAAAAQAAJ}}, {{GBS|MIJHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543280}}, {{GBS|8f5SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562391-6}} = {{GBS|hZxGAAAAcAAJ}}, {{GBS|mjlPAAAAcAAJ}}, nur 2.–3. Heft {{MDZ|10562414-0}} = {{GBS|Pr9GAAAAcAAJ}}
** 2. Band (4.–6. Heft) 1807 {{GBS|k5AKAAAAIAAJ}}, {{GBS|7msIAAAAQAAJ}}, {{GBS|qIJHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543299}}, {{GBS|Bv9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562392-1}} = {{GBS|ppxGAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562415-5}} = {{GBS|Zr9GAAAAcAAJ}}, {{GBS|zDlPAAAAcAAJ}}
** 3. Band (7.–9. Heft) 1807 {{GBS|DZAKAAAAIAAJ}}, {{GBS|CWwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|DoNHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543302}}, {{MDZ|10562393-7}} = {{GBS|xZxGAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562416-0}} = {{GBS|4mtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|OTpPAAAAcAAJ}}
** 4. Band (10.–12. Heft) 1807 {{GBS|Z40KAAAAIAAJ}}, {{GBS|QmITAAAAYAAJ}}, {{GBS|IWwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|T4NHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543310}}, {{GBS|MP9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562394-2}} = {{GBS|-ZxGAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562417-6}} = {{GBS|42tGAAAAcAAJ}}, {{GBS|uDpPAAAAcAAJ}}
** 5. Band (13.–15. Heft) 1808 {{GBS|Ho0KAAAAIAAJ}}, {{GBS|OGwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|lINHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543329}}, {{GBS|Rf9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562395-8}} = {{GBS|I51GAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562418-1}} = {{GBS|5GtGAAAAcAAJ}}
** 6. Band (16.–18. Heft) 1808 {{GBS|wowKAAAAIAAJ}}, {{GBS|VWwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|0oNHAAAAYAAJ}}, {{MDZ|10562396-3}} = {{GBS|Sp1GAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562419-1}} = {{GBS|5WtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|NztPAAAAcAAJ}}
** 7. Band (19.–21. Heft) 1808 {{GBS|aWwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|uYZHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543345}}, {{GBS|a_9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562397-9}} = {{GBS|c51GAAAAcAAJ}}, nur 20.–21. Heft {{MDZ|10562420-4}} = {{GBS|1cNGAAAAcAAJ}}, {{GBS|ZDtPAAAAcAAJ}}
** 8. Band (22.–24. Heft) 1808 {{GBS|AIwKAAAAIAAJ}}, {{GBS|dWwIAAAAQAAJ}}, {{GBS|HIdHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543353}}, {{MDZ|10562398-4}} = {{GBS|l51GAAAAcAAJ}}, nur 22. Heft {{MDZ|10562421-9}} = {{GBS|58NGAAAAcAAJ}} {{GBS|hDtPAAAAcAAJ}}
** 9. Band (25.–27. Heft) 1808 {{GBS|SJAKAAAAIAAJ}}, {{GBS|Rm0IAAAAQAAJ}}, {{GBS|kIdHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543361}}, {{GBS|ef9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562399-4}} = {{GBS|u51GAAAAcAAJ}}, {{GBS|sDtPAAAAcAAJ}}
** Registerband für den 10.–20. Band (28.–60. Heft) {{GBS|KZIKAAAAIAAJ}}, {{MDZ|10947045-5}} = {{GBS|L2lPAAAAcAAJ}}
** 10. Band (28.–30. Heft) 1809 {{GBS|eY4KAAAAIAAJ}}, {{GBS|c20IAAAAQAAJ}}, {{GBS|-YdHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543370}}, {{MDZ|10562400-3}} = {{GBS|4p1GAAAAcAAJ}}, {{GBS|1DtPAAAAcAAJ}}
** 11. Band (31.–33. Heft) 1809 {{GBS|F44KAAAAIAAJ}}, {{GBS|jW0IAAAAQAAJ}}, {{GBS|YYhHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543388}}, {{GBS|jv9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562401-8}} = {{GBS|Ap5GAAAAcAAJ}}
** 12. Band (34.–36. Heft) 1809 {{GBS|wo8KAAAAIAAJ}}, {{GBS|zIhHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543396}}, {{GBS|lP9SAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562402-4}} = {{GBS|HJ5GAAAAcAAJ}}, {{GBS|GDxPAAAAcAAJ}}
** 13. Band (37.–39. Heft) 1809 {{GBS|ao8KAAAAIAAJ}}, {{GBS|9W0IAAAAQAAJ}}, {{GBS|SYlHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543400}}, {{GBS|1vpSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562403-9}} = {{GBS|PZ5GAAAAcAAJ}}, nur 38.–39. Heft {{GBS|I2lPAAAAcAAJ}}
** 14. Band (40.–42. Heft) 1810 {{GBS|Im4IAAAAQAAJ}}, {{GBS|rYlHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543418}}, {{GBS|8vpSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562404-4}}
** 15. Band (43.–45. Heft) 1810 {{GBS|_JAKAAAAIAAJ}}, {{GBS|O24IAAAAQAAJ}}, {{GBS|I4pHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543426}}, {{GBS|BftSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562405-0}} = {{GBS|2WtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|SzxPAAAAcAAJ}}
** 16. Band (46.–48. Heft) 1810 {{GBS|oIYTAAAAYAAJ}}, {{GBS|c24IAAAAQAAJ}}, {{GBS|g4pHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543434}}, {{GBS|FPtSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562406-5}} = {{GBS|2mtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|cjxPAAAAcAAJ}}
** 17. Band (49.–51. Heft) 1810 {{GBS|WhMLAAAAIAAJ}}, {{GBS|pW4IAAAAQAAJ|PA2-IA1}}, {{GBS|-G9HAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543442}}, {{GBS|NvtSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562407-0}} = {{GBS|22tGAAAAcAAJ}}, {{GBS|7zVPAAAAcAAJ}}
** 18. Band (52.–54. Heft) 1811 {{GBS|wG4IAAAAQAAJ}}, {{GBS|TXBHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543450}}, {{GBS|VvtSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562408-6}} = {{GBS|3GtGAAAAcAAJ}}
** 19. Band (55.–57. Heft) 1811 {{GBS|CZIKAAAAIAAJ}}, {{GBS|524IAAAAQAAJ}}, {{GBS|mHBHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543469}}, {{GBS|ePtSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562409-6}} = {{GBS|3WtGAAAAcAAJ}}, nur 55.–56. Heft {{GBS|MjZPAAAAcAAJ}}
** 20. Band (58.–60. Heft) 1811 {{GBS|oI4KAAAAIAAJ}}, {{GBS|WnsIAAAAQAAJ}}, {{GBS|63BHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543477}}, {{GBS|qvtSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562410-8}} = {{GBS|3mtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|YDZPAAAAcAAJ}}
** 21. Band (61.–63. Heft) 1812 {{GBS|BBMLAAAAIAAJ}}, {{GBS|Tm8IAAAAQAAJ}}, {{HT|nnc1.0035543485}}, {{GBS|3ftSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562411-4}} = {{GBS|32tGAAAAcAAJ}}, {{GBS|mDZPAAAAcAAJ}}
** 22. Band (64.–66. Heft) 1812 {{GBS|sxILAAAAIAAJ}}, {{GBS|AYcTAAAAYAAJ}}, {{GBS|TXFHAAAAYAAJ}} = {{HT|nnc1.0035543493}}, {{GBS|vHFHAAAAYAAJ}}, {{GBS|BvxSAAAAcAAJ}}, {{GBS|bW8IAAAAQAAJ}}, {{MDZ|10562412-9}} = {{GBS|4GtGAAAAcAAJ}}
** 23. Band (67.–69. Heft) 1813 {{HT|nnc1.0035543507}}, {{GBS|LfxSAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10562413-4}} = {{GBS|4WtGAAAAcAAJ}}, {{GBS|ujZPAAAAcAAJ}}, {{GBS|3DZPAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|216897-2|Rheinische Geschichtsblätter : Zeitschr. für Geschichte, Sprache u. Altertümer des Mittel- u. Niederrheins}}. Bonn 1.1894/95–10.1911/14 (Hg./Red. Anton Minjon, Trier und Constantin Koenen, Bonn, ab Jg. 5 Felix Hauptmann, Bonn und Constantin Koenen, Bonn, ab Jg. 8 Felix Hauptmann, Bonn
** {{Dilibri|1-1326}}
* {{ZsTitL|522568-1|Rheinische Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform}}. Darmstadt, Bellevue bei Konstanz 1845–1846 (Hg. [[Hermann Püttmann]])
** 1. Band {{GBS|aHQKAAAAIAAJ}}, {{GBS|dNkLAAAAYAAJ}}, {{GBS|uKJLAAAAcAAJ}}, {{GBS|Yy5OAAAAcAAJ}}
** 2. Band {{GBS|tXQKAAAAIAAJ}}, {{GBS|dC5OAAAAcAAJ}}, {{GBS|2KJLAAAAcAAJ}}, {{GBS|rNkLAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|520153-6|Rheinische Monatsschrift für praktische Ärzte}}. Köln
** 3. Jg. 1849 {{GBS|JigDAAAAYAAJ}}
** 4. Jg. 1850 {{GBS|ZigDAAAAYAAJ}}
** 5. Jg. 1851 {{GBS|QyoDAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|527411-4|Rheinisches Archiv für Geschichte und Litteratur}}. Hg. Johannes Ignaz Weitzel (Bd. 1–15), [[Nicolaus Vogt]] (Bd. 1–13), Joseph Neeb (Bd. 14–15). Mainz; Wiesbaden, Band 1.1810–15.1814
** 1. Bd. 1.–4. Heft 1810 {{GBS|0uwaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481342}}, {{GBS|Kq83AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2pv}}
** 2. Bd. 5.–8. Heft 1810 {{GBS|rPUaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481326}}, {{GBS|cK03AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2pw}}
** 3. Bd. 9.–12. Heft 1810 {{GBS|5vUaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481318}}
** 4. Bd. 1.–4. Heft 1811 {{GBS|LPYaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481300}}, {{GBS|yF43AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2px}}
** 5. Bd. 5.–8. Heft 1811 {{GBS|ZfYaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481292}}, {{GBS|dmA3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2py}}
** 6. Bd. 9.–12. Heft 1811 {{GBS|nPYaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481284}}, {{GBS|YVY3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2pz}}
** 7. Bd. 1.–4. Heft 1812 {{GBS|2vYaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481276}}, {{GBS|clQ3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q1}}
** 8. Bd. 5.–8. Heft 1812 {{GBS|BfcaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481268}}, {{GBS|lb83AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q2}}
** 9. Bd. 9.–12. Heft 1812 {{GBS|N_caAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481250}}, {{GBS|KpI3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q3}}
** 10. Bd. 1.–4. Heft 1813 {{GBS|Y_caAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481441}}, {{GBS|MZA3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q4}}
** 11. Bd. 5.–8. Heft 1813 {{GBS|jvcaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481433}}, {{GBS|k7c3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q5}}
** 12. Bd. 9.–12. Heft 1813 {{GBS|arI3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q6}}
** 13. Bd. 1.–4. Heft 1814 {{GBS|8ao3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q7}}
** 14. Bd. 5.–8. Heft 1814 {{GBS|vvcaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481425}}, {{GBS|CmU3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q8}}
** 15. Bd. 9.–12. Heft 1814 {{GBS|7PcaAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101064481417}}, {{GBS|_1k3AAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxk2q9}}
* {{ZsTitL|402471-0|Rhenus. Zeitschrift für Geschichte des Mittelrheins}}. In Verbindung mit auswärtigen Forschern hrsg. vom Lahnsteiner Altertumsverein. Oberlahnstein 1.1883–3.1886 (mehr nicht ersch.) {{Dilibri|1-3344}}
* {{Anker|Das Ries, wie es war und wie es ist}} {{ZsTitl|2748443-9|Das Ries, wie es war und wie es ist}}. Nördlingen 1.1836–10.1844, Herausgegeben von Johann Friedrich Weng und Johann Balthasar Guth.
** 1. Heft 1836 {{GBS|fexBAAAAcAAJ}}
** 2. Heft 1836 {{GBS|guxBAAAAcAAJ}}
** 3. Heft 1836 {{GBS|h-xBAAAAcAAJ}}
** 4. Heft 1836 {{GBS|1g1DAAAAcAAJ}}
** 5. Heft 1837 {{GBS|l-xBAAAAcAAJ}}
** 6. Heft 1841 {{GBS|3w1DAAAAcAAJ}}
** 7. Heft 1841 {{GBS|rOxBAAAAcAAJ}}
** 8. Heft 1841 {{GBS|7Q1DAAAAcAAJ}}
** 9. Heft 1841 {{GBS|7g1DAAAAcAAJ}}
** 10. Heft 1844 {{GBS|8w1DAAAAcAAJ}}
=== S ===
* {{ZsTitL|203173-5|Sachsen und Anhalt: Jahrbuch der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt}}, 1.1925–17.1941/43 {{Halle|3-54919}}
* ''Sammelblatt des historischen Vereins Ingolstadt'', 1876 ff. [http://periodika.digitale-sammlungen.de/ingolstadt/start.html BLO]
* '''[[Schau-ins-Land|Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland]]''' 1873–
* {{ZsTitL|535950-8|Schaffen und Schauen : Mitteilungsbl. für Kunst u. Bildungspflege in d. Wojewodschaft Schlesien / Deutscher Kulturbund und Verband Deutscher Volksbüchereien}}, Katowice : Verb. Dt. Volksbüchereien 1.1924/25 - 10.1933/34 {{ZsLFrSp||208335-8}}
** 1.1924/25 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/269653#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H.1-12
** 2.1925/26 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/268595#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H.1-10
** 3.1926/27 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/266225#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 6,9,10
** 4.1927/28 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/279625#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 1,5,8,10 + Sonderheft
** 5.1928/29 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/285236#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 1-10
** 6.1929/30 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/268609#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 1,2,4-7, 9-10
** 7.1930/31 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/270036#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 3-10
** 8.1931/32 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/274079#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 1-4 & 7-9
** 9.1932/33 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/269716#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H. 1-7 & 10
** 10.1933/34 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/270029#structure Schlesische Digitale Bibliothek] H.4-8 & 10
* {{ZsTitL|636612-0|Schlesien : illustrierte Zeitschrift für die Pflege heimatlicher Kultur : Zeitschrift des Kunstgewerbevereins für Breslau und die Provinz Schlesien}}, Kattowitz ; Breslau : Phönix-Verl. 1.1907/08 - 7.1913/14;
** 1.1907/08 - 3.1909/10 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/312622#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 4.1910/11 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/313614#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 5.1911/12 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/313640#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 6.1912/13 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/313641#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
** 7.1913/14 [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/313642#structure Schlesische Digitale Bibliothek Katowice]
* {{ZsTitL|202570-X|Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift : Zeitschrift des Vereins für das Museum Schlesischer Altertümer.}} Breslau 1.1859/69 - 7.1896/99(1899); N.F. 1.1900 - 10.1933 {{ZsLFrSp||521150-5}}
** 1.1859/69 {{GBS|s5ib0eboa_oC}}
** 2.1875 {{PolBib|grp|420635}}, {{HT|hvd.32044100054527}}, {{GBS|RjgUAAAAYAAJ}}
** 3.1881 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=424174&tab=3 Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|35866}}, {{GBS|pDgUAAAAYAAJ|US}} = {{IA|schlesiensvorze00altegoog}}
** 4.1881-1887 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=424244&tab=3 Großpolnische digitale Bibliothek];
** 5.1894 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=424349&tab=3 Großpolnische digitale Bibliothek];
** 6.1894-1896 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=424365&tab=3 Großpolnische digitale Bibliothek];
** 7.1896/99(1899) [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=424370&tab=3 Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|opp|8427|PUB}}, {{GBS|VzkUAAAAYAAJ|US}} = {{IA|bub_gb_VzkUAAAAYAAJ}}
* N.F. 1.1900 - 10.1933 ''Neue Folge, Jahrbuch des schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer''
* N.F. 1.1900–10.1933 [http://rcin.org.pl/dlibra/publication?id=2285 RCIN]
* N.F. 1.1900, 4.1907, 6.1912–7.1916/1919, 9.1928 {{PolBib|gru|31137|PUB}}
** N.F. 1.1900 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=424796&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{IA|schlesiensvorzei01schl}}, {{GBS|ZzkUAAAAYAAJ|US}} = {{IA|schlesiensvorze01altegoog}}
** N.F. 2.1902 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=425970&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|32326}}, {{IA|schlesiensvorzei02schl}}
** N.F. 3.1904 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=424836&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|32704}}, {{IA|schlesiensvorzei03schl}}
** N.F. 4.1907 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=415735&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|34899}}, {{IA|schlesiensvorzei04schl}}
** N.F. 5.1909 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=424797&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|32327}}, {{IA|gri_33125006937904}}
** N.F. 6.1912 [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=423529&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek], {{PolBib|nie|32329}}
** N.F. 7.1916 1. Hälfte [http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmetadata?id=424896&from=publication Großpolnische digitale Bibliothek]; [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1604&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln], {{PolBib|nie|35867}}
** N.F. 7.1919 2. Hälfte [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1605&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** N.F. 8.1924 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1606&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** N.F. 9.1928 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1607&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
** N.F. 10.1933 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1608&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
* {{ZsTitL|216898-4|Schlesische Geschichtsblätter. Zeitschrift für Regionalgeschichte Schlesiens}} / hrsg. vom Verein für Geschichte Schlesiens e.V., 1908 – 1943,1; 37.2010 ff.
** 1926 – 1939 {{PolBib|nie|35336|PUB}} (unvollständig)
* {{ZsTitL|401586-1|Schlesische Heimat-Blätter : Zeitschrift für schlesische Kultur}} / Hrsg. Otto Reier. Hirschberg : Reier 1.1907/08 - 13.1917[?]
* Hauptsacht. 1.1907/08,1-2: Schlesische Heimats-Blätter
** 1.1907/08 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/312301#structure Schlesische digitale Bibliothek] (Hefte 1-24)
** 2.1908/09 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/316342#structure Schlesische digitale Bibliothek] (Hefte 1-20 und 24)
** 3.1909/10 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/316367#structure Schlesische digitale Bibliothek] (nur Hefte 1+4), [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1594&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln] (vollst.?)
** 4.1910/11 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/322685#structure Schlesische digitale Bibliothek] (Hefte 1-20), [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=1595&from=publication Digitale Bibliothek Oppeln]
* {{ZsTitL|516176-9|Schlesische Provinzialblätter}}, Bd. 1.1785–130.1849 = Jg. 1–65; N. F. 1 = 66.1862 – 6 = 71.1867
** 1.1785–130.1849 {{PolBib|sch|995|PUB}}
* Schlesisches Bilderbuch. Von Prof. Paul Knötel(1858-1934). Kattowitz: Gebrüder Böhm (1906) [https://www.sbc.org.pl/dlibra/show-content/publication/edition/130510?id=130510 Schlesische Digitale Bibliothek]
* {{ZsTitl|2440863-3|Schleswig-Holsteinische Blätter für Polizei und Kultur}}, J.[Johann] F.[Friedrich] Hammerich, Altona und Kiel, {{ZsLFrSp|2440870-0|2436000-4}}<br/>1799–1800
** 1799, 1. Bd. {{HT|umn.31951t00029516j|9}}, {{Bielefeld|2108418_001}}
** 1799, 2. Bd. {{HT|umn.31951t00029516j|607}}, {{Bielefeld|2108418_002}}
** 1800, 1. Bd. {{HT|umn.31951t00029515l|9}}, {{Bielefeld|2108418_003}}
** 1800, 2. Bd. {{HT|umn.31951t00029515l|545}}, {{Bielefeld|2108418_004}}
* {{ZsTitl|2440870-0|Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte}}, Johann David Adam Eckhardt, Kiel, Altona, Kopenhagen, ab 1792 J.[Johann] F.[Friedrich] Hammerich, Altona und Kiel, {{ZsLFrSp||2440863-3}}<br/>1787–1798
** 1. Bd. 1787 {{HT|umn.31951t00181800j|11}}
** 2. Jg. 1788 {{HT|umn.31951t00029511t|5}}
** 3. Jg. 1789 {{HT|umn.31951t00029510v|5}}
** 4. Jg. 1790 {{HT|umn.31951t00029509g|5}}
** 5. Jg. 1791 {{HT|umn.31951t00029508i|5}}
** 6. Jg. 1792 {{HT|umn.31951t00029507k|9}}
** 7. Jg. 1793 {{HT|umn.31951t00029506m|9}}
** 8. Jg. 1794 {{HT|umn.31951t00029505o|9}}
** 9. Jg. 1795 {{HT|umn.31951t00029504q|9}}
** 10. Jg. 1796 {{HT|umn.31951t00029503s|9}}
** 11. Jg. 1797 {{HT|umn.31951t00029518f|5}}
** 12. Jg. 1798 {{HT|umn.31951t00029517h|5}}
*{{ZsTitl|331681-6|Schleswig-holsteinische Blätter für [Jahr]}}, C. Heiberg, Taubstummen-Institut, Schleswig, {{ZsLFrSp|575470-7|}}<br/>1835–1839
** 1. Bd. 1835 {{GBS|daoSAAAAYAAJ|PP5}}
** 2. Bd. 1836 {{GBS|UaoSAAAAYAAJ|PP5}}
** 3. Bd. 1836 {{GBS|LaoSAAAAYAAJ|PA394}}
** 4. Bd. 1837 {{GBS|oZEwAAAAYAAJ|PP5}}
** 5. Bd. 1838 {{GBS|opEwAAAAYAAJ|PP5}}
** 6. Bd. 1838 {{GBS|pJEwAAAAYAAJ|PP7}}
** 7. Bd. 1839 {{GBS|xKoSAAAAYAAJ|PA43}}
*{{ZsTitl|2640767-X|Schleswig-Holstein-Lauenburgische Provinzialberichte}}, Georg Peter Petersen; (Mohr, Kiel), (Busch Altona), {{ZsLFrSp|2640755-3|575470-7}}<br/>1817–1830
** 7. Jg. 1817 {{HT|umn.31951t00181801h|5}}
** 8. Jg. 1818 {{HT|umn.31951t00029513p|7}}
** 9. Jg. 1820 {{HT|umn.31951t00029512r|5}}
** 10. Jg. 1821 {{HT|umn.31951t00029522o|9}}
** 11. Jg. 1822 {{HT|umn.31951t00029521q|7}}
** 12. Jg. 1823 {{HT|umn.31951t00029520s|5}}
** 13. Jg. 1824 {{HT|umn.31951t00029519d|5}}
** 14. Jg. 1825 {{HT|umn.31951t00029529a|5}}
** 15. Jg. 1826 {{HT|umn.31951t00029528c|7}}
** 16. Jg. 1827 {{HT|umn.31951t00029527e|9}}
** 17. Jg. 1828 {{HT|umn.31951t00029526g|5}}
** 18. Jg. 1829 {{HT|umn.31951t00029525i|5}}
** 19. Jg. 1830 {{HT|umn.31951t00029524k|9}}
* {{ZsTitL|95083-x|Schleswig-Holsteinische Vaterlandskunde}}, August Niemann, Perthes, Hamburg
** 1. Stück 1802 {{MDZ|10457378|3|GB=PP3}}
** 2. Stück 1802 {{MDZ|10457379|1|GB=PP1}}
* {{ZsTitL|532313-7|Schriften der Gesellschaft für Beförderung der Geschichtkunde zu Freiburg im Breisgau}}. Erscheinen nur Band 1: Freiburg Br., 1828<br /> Fortsetzung siehe: ''[[#201429-4|Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften]]''
** Bd. 1.1828 {{GBS|0V9NAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|2657041-5|Schriften des Alterthums-Vereins für das Großherzogtum Baden}}, 1846 ''Schriften des Alterthums-Vereins für das Großherzogthum Baden zu Baden und seines Filial-Vereines der Historischen Section des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte zu Donaueschingen''; 1849 ''Schriften der Alterthums- und Geschichtsvereine zu Baden und Donaueschingen''
** Erster Jahrgang 1845, Stadt Baden 1845 {{Heidi|schriften_altertumsvereines_baden1845}}
** Zweiter Jahrgang 1846, Baden-Baden 1846 {{Heidi|schriften_altertumsvereines_baden1846}}
** Dritter Jahrgang 1849, Karlsruhe 1849 {{Heidi|schriften_altertumsvereines_baden1848_1849}}
* {{ZsTitL|513319-1|Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins}}, 1.1865–58.1940; 59.1973–64.1989; 65.2015 ff.
* 1.1865–65.2015 Inhaltsverzeichnis [https://www.diegeschichteberlins.de/verein/publikationen/schriften.html Verein für die Geschichte Berlins e.V.]
** 1.1865–58.1940 [https://digital.zlb.de/viewer/toc/15495903/3/ ZLB Berlin]
** 1.1865–15.1878 {{BSB|612078626|o}}
* '''[[Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung]]''', {{ZDB-ID|203345-8}}, Nr. 1.1869–
* '''[[Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar]]''' ''und der Angrenzenden Landesteile in Donaueschingen''. {{ZDB|505223-3}} (Hg. Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der Angrenzenden Landesteile > Baarverein Donaueschingen e. V.) 1.1870 – Gegenwart
** [[Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar|Inhaltsverzeichnis]]
** [[Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar/Digitalisate|Digitalisate]]
* {{ZsTitL|527428-x|Schwäbisches Archiv}} / hrsg. von Philipp Wilhelm Gottlieb Hausleutner. Stuttgart: Buchdr. der Hohen Carls-Schule, Band 1.1788/90–2.1791/93
** 1.1788/90, St. 1–4 {{IA2|bub_gb_w8kpAAAAYAAJ}} = {{GBS|w8kpAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101065185025}}
*** 1.1788,1 {{Bielefeld|2108420_001}}
*** 1.1789,2 {{Bielefeld|2108420_002}}
*** 1.1789,3 {{Bielefeld|2108420_003}}
*** 1.1790,4 {{Bielefeld|2108420_004}}
** 2.1791/93, St. 1–3 {{IA2|bub_gb_D8opAAAAYAAJ}} = {{GBS|D8opAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101065185389}}
*** 2.1791,1 {{Bielefeld|2108420_005}}
*** 2.1792,2 {{Bielefeld|2108420_006}}
*** 2.1793,3 {{Bielefeld|2108420_007}}
* '''[[Schwäbisches Archiv : Organ für Geschichte, Altertumskunde, Literatur, Kunst und Kultur Schwabens]]''', Ravensburg 26.1908-30.1912
* ''Schwäbisches Magazin von gelehrten Sachen'' auf das Jahr …, {{ZDB-ID|525803-0}}, Stuttgart: Erhard, Jg. [2.]1775; 3.1776–7.1780
** [2.]1775: St. 1–12 {{GBS|LJIpAAAAYAAJ|IAid=0}} = {{HT|njp.32101066871953}}, <!--{{GBS|qQAzAQAAMAAJ|US}} = -->{{HT|ien.35556007256746}}
** 3.1776: St. 1–6 {{GBS|-6YpAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|njp.32101066871961}}, St. 7–12 {{GBS|bJIpAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101066871979}}
** 4.1777: St. 1–6 <!--{{GBS|wZIpAAAAYAAJ}} = nicht verfügbar-->{{HT|njp.32101066871987|5}}, St. 7–12 {{GBS|BZMpAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101066871995}}
** 5.1778: St. 2–12 {{GBS|gZMpAAAAYAAJ}} = {{HT|njp.32101066872001}}
** 6.1779: St. 1–12 {{GBS|H5QpAAAAYAAJ|PP5}} = {{HT|njp.32101066872019}}
* ''Schwäbisches Museum'', {{ZDB-ID|312504-x}} / hrsg. von [[ADB:Armbruster, Johann Michael|Johann Michael Armbruster]]. Kempten: Typographische Ges., 1.1785–2.1786<br />Digitalisate aus Oxford und München
** 1.1785 {{IA|schwbischesmuse00kempgoog}} = {{GBS|CHkHAAAAQAAJ}}, {{GBS|1fhGAAAAcAAJ}} = {{MDZ|10614802-5}}
** 2.1786 {{GBS|_fhGAAAAcAAJ}} = {{MDZ|10614803-0}}
* {{ZsTitL|988297-2|Der Schweizerische Geschichtforscher}}. Bern 1.1812–14.1852; damit Erscheinen eingestellt {{BSB|988297-2|z}}, {{HT|011571204|R}}
** Inhalt Band 1–13: Ludwig von Sinner: ''Bibliographie der Schweizergeschichte''. Bern/Zürich 1851, S. 170–189 {{GBS|_RICAAAAQAAJ|PA170}})
** 1. Bd. 1812 {{GBS|UEULAAAAIAAJ}} = {{IA2|bub_gb_UEULAAAAIAAJ}} = {{IA2|derschweizerisc01unkngoog}}
** 2. Bd. 1817 {{GBS|KkQLAAAAIAAJ}} = {{IA2|derschweizerisc00unkngoog}}
** 3. Bd. 1820 {{GBS|kkQLAAAAIAAJ}} = {{IA2|derschweizerisc03unkngoog}}
** 4. Bd. 1821 {{GBS|8EQLAAAAIAAJ}}
** 5. Bd. 1825 {{GBS|2kYLAAAAIAAJ}} = {{IA2|derschweizerisc04unkngoog}}
** 6. Bd. 1827 {{GBS|3EULAAAAIAAJ}}
** 7. Bd. 1828 {{GBS|ekYLAAAAIAAJ}} = {{IA2|bub_gb_ekYLAAAAIAAJ}}
** 8. Bd. 1832 {{GBS|OEcLAAAAIAAJ}} = {{IA2|bub_gb_OEcLAAAAIAAJ}}
** 9. Bd. 1837 {{GBS|z0gLAAAAIAAJ}} = {{IA2|bub_gb_z0gLAAAAIAAJ}}
** 10. Bd. 1838 {{GBS|AUgLAAAAIAAJ}}
** 11. Bd. 1840 {{GBS|cEgLAAAAIAAJ}} = {{IA2|bub_gb_cEgLAAAAIAAJ}} = {{IA2|derschweizerisc02unkngoog}}
** 12. Bd. 1844 {{GBS|EEkLAAAAIAAJ}}
** 13. Bd. 1846 {{GBS|IEYLAAAAIAAJ}}
** 14. Bd. 1852 {{GBS|IEYLAAAAIAAJ|PA633}}
* {{ZsTitL|532347-2|Siebenbürgisches Archiv : Archiv d. Vereins für Siebenbürgische Landeskunde}} / hrsg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau 3.F. 1.1962 - {{ZsLFrSp|532350-2|}}
** keine Digitalisate greifbar
* {{ZsTitL|570233-1|Sitzungsberichte der Altertumforschenden Gesellschaft zu Pernau}}, Pernau 1.1897/98(1899)-12.1938(1939).
** [Bd. 1.] 1897-1898 (1899) {{Tartu|22610}}
** [Bd. 2.] 1899-Juli 1901 (1901) {{Tartu|22527}}
** Bd. 3. Juli 1901-Dezember 1903 (1904) {{Tartu|22568}}
** Bd. 4. 1903-1905 (1906) {{Tartu|22601}}
** Bd. 5. 1905-1908 (1909) {{Tartu|22570}}
** Bd. 6. 1908-1909 (1911) {{Tartu|22587}}
** Bd. 7. 1910-1913 (1914) {{Tartu|22596}}
** Bd. 8. 1914-1925 (1926) {{Tartu|22604}}
** Bd. 9. 1926-1929 (1930) {{Tartu|22597}}
** Bd. 10. 1929-1934 (1934)
*** Heft 1 {{Tartu|22593}}
** Bd. 11. 1936 (1936) {{Tartu|22582}}
** Bd. 12. 1938 (1939) {{Tartu|22567}}
* {{ZsTitL|204499-7|Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia}}, Nr. [1=]31.1874/75 (1875) – [16=]46.1890 (1891); 17.1891/1892 – 25.1924, {{ZsLFrSp||204500-x}}
** 1887 – 1900 {{PolBib|elb|35367|PUB}} (unvollständig)
* {{Anker|570155-7}}'''[[Sitzungsberichte der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat]]''', Dorpat, Jg. 1861-1938(1940), 1988/93(1995)-<br />Siehe auch: ''[[#802268-9|Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft zu Dorpat]]''
* {{ZsTitL|204494-8|Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands}}. Riga, Jg. 1873(1874) - 1913(1914).
** Jahrgang 1873 {{GBS|y7gCAAAAYAAJ}}
** Jahrgang 1884 {{IA|bub_gb_lbgCAAAAYAAJ}} = {{GBS|lbgCAAAAYAAJ}}
** Jahrgang 1893 {{GBS|v7cCAAAAYAAJ}}
** Jahrgang 1898 {{GBS|-rcCAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_otIGAAAAYAAJ}} = {{GBS|otIGAAAAYAAJ|US}}
** Jahrgang 1902 {{GBS|LLgCAAAAYAAJ|US}}
** Jahrgang 1903 {{IA|bub_gb_Y88GAAAAYAAJ}} = {{GBS|Y88GAAAAYAAJ|US}}
** Jahrgang 1905 {{IA|bub_gb_a74CAAAAYAAJ}} = {{GBS|a74CAAAAYAAJ|US}}
** Jahrgang 1907 {{IA|bub_gb_ZMYGAAAAYAAJ}} = {{GBS|ZMYGAAAAYAAJ|US}}
* ''Steyermärkische Zeitschrift''. Graz 1.1821–12.1834
** 1.–4. Heft 1821–1822 {{GBS|thIWAAAAYAAJ}}, {{MDZ|10617434-5}}
** 5.–6. Heft 1824–1826 {{MDZ|10617435-1}}
** 5.–8. Heft 1824–1827 {{GBS|3RsWAAAAYAAJ}}
** 7.–8. Heft 1826–1827 {{MDZ|10617436-6}}
** 9.–10. Heft 1828/1830 {{MDZ|10617437-1}}
** 11. Heft 1833 {{MDZ|10617438-7}}
* ''Steiermärkische Zeitschrift. Neue Folge''. Graz 1.1834–9.1848
** 1. Jg., 1. und 2. Heft 1834 und 2. Jg., 1. und 2. Heft 1835 {{GBS|g3MvAAAAYAAJ}}
** 1. Jg., 1. und 2. Heft 1834 {{MDZ|10617439-7}}
** 2. Jg., 1. und 2. Heft 1835 {{MDZ|10617440-9}}
** 3. Jg., 1. und 2. Heft 1836 und 4. Jg., 1. und 2. Heft 1837 {{GBS|ExQWAAAAYAAJ}}, {{GBS|AnIvAAAAYAAJ}}
** 3. Jg., 1. und 2. Heft 1836 {{MDZ|10617441-5}}
** 4. Jg., 1. und 2. Heft 1837 {{MDZ|10617442-0}}
** 5. Jg., 1. und 2. Heft 1838 und 6. Jg., 1. und 2. Heft 1840/1841 {{GBS|XBEWAAAAYAAJ}}, {{GBS|71cvAAAAYAAJ}}
** 5. Jg., 1. und 2. Heft 1838 {{MDZ|10617443-5}}
** 6. Jg., 1. und 2. Heft 1840/1841 {{MDZ|10617444-1}}
** 7. Jg., 1. und 2. Heft 1842/1844 {{GBS|428vAAAAYAAJ}}, {{MDZ|10617445-6}}
** 8. Jg., 1. und 2. Heft 1845/1846 und 9. Jg., 1. Heft 1848 {{GBS|CVovAAAAYAAJ}}
** 8. Jg., 1. und 2. Heft 1845/1846 {{MDZ|10617446-1}}
** 9. Jg., 1. Heft 1848 {{GBS|RBsWAAAAYAAJ}}
* ''Steiermärkische Geschichtsblätter'', 1880–1884 {{ALO|957|C}}
* {{ZsTitL|202304-0|Strassburger Studien: Zeitschrift für Geschichte, Sprache und Litteratur des Elsasses}}. Hrsg. von E. Martin und W. Wiegand, Strassburg 1882 - 1888.
** Band 1 (1883)
*** Heft 1 (1882) {{IA|bub_gb_5TIFAAAAQAAJ|n3}}, {{IA|bub_gb_uMItAQAAIAAJ|n3}}
*** Heft 2-3 (1882) {{IA|bub_gb_5TIFAAAAQAAJ|n111}}, {{IA|bub_gb_uMItAQAAIAAJ|n111}}
** Band 2 (1884) {{GBS|McgRAAAAYAAJ|US}}, [https://archive.org/details/StrassburgerStudien2/page/n5 Internet Archive]
** Band 3 (1888) {{IA|StrassburgerStudien3-1888}}={{IA|bub_gb_GKIvAAAAYAAJ}}
*** Heft 3 (1888) {{IA|bub_gb_WDcPAAAAIAAJ}}
* {{ZsTitL|011159634|Sülchgauer Scholle: Heimatblätter für den Kreis Rottenburg}}. Hrsg. vom Sülchgauer Altertumsverein, Rottenburg am Neckar 1925 - 1937.
** 1. Jg., 1925 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Suelchgauer-Scholle-1.-Jahrgang.pdf SAV]
** 2. Jg., 1926 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Suelchgauer-Scholle-2.-Jahrgang.pdf SAV]
** 3. Jg., 1927 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Suelchgauer-Scholle-3.-Jahrgang-komprimert.pdf SAV]
** 4. Jg., 1928 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Suelchgauer-Scholle-4.-Jahrgang.pdf SAV]
** 5. Jg., 1929 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Suelchgauer-Scholle-5.-Jahrgang-koprimert.pdf SAV]
** 6. Jg., 1930 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/11/Suelchgauer_Scholle_6_Jahrgang_komprimiert.pdf SAV]
** 7. Jg., 1931 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/11/Suelchgauer_Scholle_7_Jahrgang_koprimiert.pdf SAV]
** 8. Jg., 1932 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/11/Suelchgauer_Scholle_8_Jahrgang_komprimiert.pdf SAV]
** 9. Jg., 1933 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Suelchgauer_Scholle_9_Jahrgang-komprimiert.pdf SAV]
** 10. Jg., 1934 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/Suelchgauer_Scholle_10_Jahrgang_-komp.pdf SAV]
** 11.-13. Jg., 1938 [https://www.sav-rottenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/Suelchgauer_Scholle_11_Jahrgang.pdf SAV]
=== T ===
* {{ZsTitL|204180-7|Taschenbuch der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau}}. Aarau 1860–1929(1930) {{ETHp|thg-001||V}}, {{HT|100116853|R}}
** 1860 {{IA|taschenbuchderh00aaragoog}} = {{GBS|V0ULAAAAIAAJ}}
** 1896 {{IA|taschenbuchderh02aaragoog}} = {{GBS|_UULAAAAIAAJ|US}}
** 1908 {{IA|taschenbuchderh01aaragoog}} = {{GBS|rUYLAAAAIAAJ|US}}
* {{ZsTitL|2383664-7|Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland}}. 1839–1846 (Hg. Heinrich Schreiber) {{UBFR|65501}}
** 1. Band, 1839 {{UBFR|65512}}
** 2. Band, 1840 {{UBFR|65523}}
** 3. Band, 1841 {{UBFR|65538}}
** 4. Band, 1844 {{UBFR|65549}}
** 5. Band, 1844 {{UBFR|65553}}
* ''Tirolerstufen'', 1879, 1884 {{ALO|984|C}}
* ''Treviris''. Trier 1834–
** 1. Jg. 1834 {{MDZ|10478026-5}} = {{GBS|4CQ_AAAAcAAJ}}
** 2. Jg. 1835 {{MDZ|10478027-1}} = {{GBS|ECU_AAAAcAAJ}}
** 3. Jg. 1836 {{MDZ|10478028-6}} = {{GBS|YcFAAAAAcAAJ}}
* ''Treviris oder Trierisches Archiv für Vaterlandskunde''. (Hg. Johann Anton Joseph Hansen) Trier 1840–
** 1. Band 1840 {{Dilibri|2-875}}, {{GBS|jSADAAAAcAAJ}}
** 2. Band 1841 {{Dilibri|2-894}}, {{GBS|ySADAAAAcAAJ}}
* ''Trierisches Archiv'', 1898–1919 {{Dilibri|2-216}}
* ''Trierisches Archiv'', (UT: Trierische Chronik) : Ergänzungshefte, Trier 1.1901–17.1918 {{Dilibri|2-394}}
* ''Trierische Chronik. Zeitschr. d. Gesellschaft für Trierische Geschichte und Denkmalpflege'', N. F. 1.1904/05–17.1920/21 {{Dilibri|2-28}}
** 1.1904 {{IA|bub_gb_d-8GAAAAYAAJ}} = {{GBS|d-8GAAAAYAAJ|US}} (angebunden Bde. 2 u. 3)
** 2.1905 {{IA|bub_gb_d-8GAAAAYAAJ}} = {{GBS|d-8GAAAAYAAJ|US|RA1-PA1}} (Bd. 1 beigebunden)
** 3.1906 {{IA|bub_gb_d-8GAAAAYAAJ}} = {{GBS|d-8GAAAAYAAJ|US|RA2-PA1}} (Bd. 1 u. 2 beigebunden)
* ''Tübinger Blätter''. Hg. Bürgerverein, später Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e. V., {{ZDB|213624-7}}, 1.1898–50.1963 und Register für 1–42 {{TÜB|LXV198}}
* ''Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst'', 1911–1940 {{Thulb|00000729|j}}
=== U ===
* '''[[Ulm und Oberschwaben]]''' '': Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur''. Ulm, 1891-
=== V ===
* ''Variscia. Mittheilungen aus dem Archive des Voigtländischen Alterthumsforschenden Vereins'', 1829–1837 {{URN|nbn|de:gbv:32-1-10012928500|HAAB Weimar}}
* {{Anker|Vaterländisches Archiv}}''Vaterländisches Archiv des historischen Vereins für Niedersachsen'', 1835–1844 > [[Historischer Verein für Niedersachsen]]
* '''[[Vaterländisches Archiv für das Herzogthum Lauenburg]]''', 1.1857–3.1863
* {{Anker|506908-7}}'''[[Vaterländisches Archiv für Wissenschaft, Kunst, Industrie und Agrikultur oder Preußische Provinzial-Blätter]]''', Königsberg : Bornträger 13.1835 - 27.1842,Juni {{ZsLFrSp|506907-5}} {{ZsLFrSp||506909-9}}
* {{ZsTitL|802268-9|Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft zu Dorpat}} (Seit 1927 mit Haupttitel: ''Õpetatud Eesti Seltsi Toimetused''), 1.1840/46–34.1943.<br />Siehe auch: ''[[#570155-7|Sitzungsberichte der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat]]''
** Inhalts-Verzeichniss zu den ersten zwanzig Bänden der Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft. Jurjew (Dorpat), 1900. {{Tartu|20834}}
** Band 1. Heft 1-4. (1840-1846) {{Tartu|19170}}, {{MDZ|10533736-6|GB=0}}
** Band 2. Heft 1-4. (1847-1852) {{Tartu|19178}}, {{MDZ|10533737-2|GB=0}}
** Band 3. Heft 1-2. (1854-1856) {{Tartu|19169}}, {{MDZ|10533738-7|GB=0}}
** Band 4.
*** Heft 1. (1857) {{Tartu|3349}}
*** Heft 2. (1858) {{Tartu|3340}}
*** Heft 3. (1859) {{Tartu|3341}}
*** Heft 4. (1859) {{Tartu|3342}}
*** Heft 1-2. (1857-1858) {{Tartu|19211}}
** Band 5. Heft 1-4. (1860-1869) {{Tartu|19212}}
*** Heft 2/3. (1861) {{Tartu|3344}}
*** Heft 4. (1869) {{MDZ|10810931-2|GB=0}}
** Band 6. Heft 1-4. (1870-1871) {{Tartu|19388}}, {{MDZ|10533740-0|GB=0}}
** Band 7. Heft 1-4. (1871-1873) {{MDZ|11036572-2|GB=0}}
*** Heft 1. (1871) {{Tartu|19329}}
*** Heft 2. (1872) {{Tartu|19331}}
*** Heft 3/4. (1873) {{Tartu|19337}}
** Band 8. Heft 1-4. (1874-1877) {{Tartu|19326}}
** Band 9. (1879) {{Tartu|19217}}
** Band 10. (1880) {{Tartu|19233}}
** Band 11. (1883) {{Tartu|19232}}
** Band 12. (1884) {{Tartu|19251}}
** Band 13. (1888) {{Tartu|19253}}
** Band 14. (1889) {{Tartu|19252}}
** Band 15. (1891) {{Tartu|19417}}
** Band 16. (1896) {{Tartu|19354}} = {{IA|verhandlungen_16_Dorpat_1896}}
** Band 17. (1896) {{Tartu|19360}}
** Band 18. (1896) {{Tartu|19368}}
** Band 19. (1898) {{Tartu|19370}}
*** Für die Besitzer des 19. Bandes der Verhandlungen der Gel. Estnischen Gesellschaft. Dorpat, 1902. {{Tartu|20841}}
** Band 20. Heft 1-2. (1899-1900) {{Tartu|20776}}
** Band 21.
*** Heft 1. (1904) {{Tartu|19379}}
*** Heft 2. (1904) {{Tartu|20835}}
** Band 22. Heft 1-3. (1907-1910) {{Tartu|20807}}
** Band 23. (1925) {{Tartu|19404}}
** Band 24. (1927) {{Tartu|19386}}
** Band 25. (1929) {{Tartu|19414}}
** Band 26. (1932) {{Tartu|19413}}
** Band 27. (1935) {{Tartu|19416}}
** Band 28. (1936) {{Tartu|20790}}
** Band 29. (1938) {{Tartu|20809}}
*** Karten und Übersichtstabelle. (1938) {{Tartu|20779}}
** Band 30.
*** Teil I. (1938) {{Tartu|20778}}
*** Teil II. (1938) {{Tartu|20815}}
** Band 31. (1939) {{Tartu|20780}}
** Band 32. (1940) {{Tartu|20774}}
** Band 33. (1942) {{Tartu|20775}}
** Band 34. (1943) {{Tartu|20782}}
* {{ZsTitL|961346-8|Verhandlungen des Historischen Vereins für den Regenkreis}}. Regensburg 1.1831/32–4,1.1837/39(1837)<br /> Nachfolger siehe: ''[[#123083-9|Verhandlungen des historischen Vereines von Oberpfalz und Regensburg]]''.
** Band 1,1 (1831) {{MDZ|10379974-3}}, {{MDZ|10385718-2}}, {{GBS|d7BCAAAAcAAJ}}, {{GBS|599BAAAAcAAJ}}
** Band 1,2–4 (1832) {{MDZ|10379975-8}}, {{MDZ|10385719-2}}, {{GBS|mLBCAAAAcAAJ}}, {{GBS|-t9BAAAAcAAJ}}
** Band 2 (1833/34) {{MDZ|10385720-4}} = {{GBS|G8tCAAAAcAAJ}}
** Band 2,1–3 (1833) {{MDZ|10379976-4}} = {{GBS|E-BBAAAAcAAJ}}
** Band 2,4 (1834) {{MDZ|10379977-9}} = {{GBS|FeBBAAAAcAAJ}}
** Band 3,1–2 (1835) {{MDZ|10379978-5}}, {{MDZ|10385722-5}}, {{GBS|oLBCAAAAcAAJ}}, {{GBS|HuBBAAAAcAAJ}}
** Band 3,3–4 (1836) {{MDZ|10379979-4}}, {{MDZ|10385723-0}}, {{GBS|rrBCAAAAcAAJ}}, {{GBS|N-BBAAAAcAAJ}}
** Band 4,1 (1837) {{MDZ|10379981-1}} = {{GBS|QeBBAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|201627-8|Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern}}, 1846–
** Inhaltsverzeichnisse 1.1846–123.1997 {{ZsFhMag|verhhnb}}
** 1. Band 1846–1847 {{MDZ|10379956-3}}, {{MDZ|10385942-2}}, 1.–2. Bd. {{GBS|CgQPAAAAYAAJ}}
** 2. Band 1851–1852 {{MDZ|10385943-8}}, {{MDZ|10379957-8}}
** 3. Band 1853–1854 {{MDZ|10385944-3}}, {{MDZ|10379958-4}}, 3.–4. Bd. {{GBS|fgQPAAAAYAAJ}}
** 4. Band 1855–1856 {{MDZ|10385945-9}}, {{MDZ|10379959-3}}
** 5. Band 1856 {{MDZ|10379960-5}}, {{MDZ|10385946-4}}, 5.–6. Bd. {{GBS|HQUPAAAAYAAJ}}
** 6. Band 1858 {{MDZ|10385947-9}}, {{MDZ|10379961-1}}
** 7. Band 1861 {{MDZ|10385948-5}}, {{MDZ|10379962-6}}, 7.–8. Bd. {{GBS|hAUPAAAAYAAJ}}
** 8. Band 1862 {{MDZ|10385949-5}}, {{MDZ|10379964-7}}
** 9. Band 1863 {{MDZ|10379965-3}}, {{MDZ|10385950-7}}, 9.–10. Bd. {{GBS|6gUPAAAAYAAJ}}
** 10. Band 1864 {{MDZ|10385951-2}}, {{MDZ|10379966-8}}
** 11. Band 1865 {{MDZ|10379967-4}}, {{MDZ|10385952-8}}, 11.–12. Bd. {{GBS|VQYPAAAAYAAJ}}
** 12. Band 1866 {{MDZ|10385953-3}}, {{MDZ|10379969-9}}
** 13. Band 1868 {{MDZ|10379972-2}}, {{MDZ|10385954-8}}, 13.–14. Bd. {{GBS|xO8OAAAAYAAJ}}
** 14. Band 1869 {{MDZ|10379973-7}}, {{MDZ|10385955-4}}
** 15. Band 1870 {{MDZ|10618424-5}}, {{IA|verhandlungende00niedgoog}} = {{GBS|7eQBAAAAYAAJ|US}}, 15.–16. Bd. {{IA|verhandlungende01niedgoog}} = {{GBS|KvAOAAAAYAAJ}}
** 17.–18. Band 1872–1874 {{IA|verhandlungende82unkngoog}} = {{GBS|gvAOAAAAYAAJ}}
** 19.–20. Band 1875–1878 {{IA|verhandlungende87unkngoog}} = {{GBS|V_EOAAAAYAAJ|US}}
** 21.–23. Band 1880–1884 {{IA|verhandlungende04niedgoog}} = {{GBS|z_EOAAAAYAAJ|US}}
** 24.–25. Band 1886–1888 {{IA|bub_gb_NPIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|NPIOAAAAYAAJ|US}}
** 26.–27. Band 1889–1891 {{IA|verhandlungen-des-historischen-vereins-fur-niederbayern-1889-91}} = {{GBS|x_IOAAAAYAAJ|US}}
** 28.–30. Band 1892–1894 {{IA|verhandlungende75unkngoog}} = {{GBS|XPMOAAAAYAAJ|US}}
** 31.–33. Band 1895–1897 {{IA|VerhandlungenDesHistorischenVereinsFrNiederbayernvolume31-33}} = {{GBS|uvMOAAAAYAAJ|US}}
** 34.–36. Band 1898–1900 {{IA|bub_gb_ZvQOAAAAYAAJ}} = {{GBS|ZvQOAAAAYAAJ|US}}
** 37.–38. Band 1901–1902 {{IA|bub_gb_u_QOAAAAYAAJ}} = {{GBS|u_QOAAAAYAAJ|US}}
** 39.–40. Band 1903–1904 {{IA|verhandlungen-des-historischen-vereins-fur-niederbayern-1903-4}} = {{GBS|EfUOAAAAYAAJ|US}}
** 41. Band 1905 {{IA|VerhandlungenDesHistorischenVereinsNiederbayernVol41yr1905}} = {{GBS|1vsOAAAAYAAJ|US}}
** 42. Band 1906 {{IA|verhandlungen-des-historischen-vereins-fur-niederbayern-1906}} = {{GBS|F_wOAAAAYAAJ|US}}
** 43. Band 1907 {{IA|verhandlungende78unkngoog}} = {{GBS|LfwOAAAAYAAJ|US}}
** 44. Band 1908 {{IA|verhandlungende02niedgoog}} = {{GBS|TfwOAAAAYAAJ|US}}
* {{ZsTitL|123083-9|Verhandlungen des historischen Vereines von Oberpfalz und Regensburg}} (VHVO), Regensburg 4.1837/39(1838/39)-<br /> Vorgänger siehe: ''[[#961346-8|Verhandlungen des Historischen Vereins für den Regenkreis]]''.
** Inhaltverzeichnisse, Registerbände, Download ganzer Bände bis Bd. 155.2015 [http://www.hvor.de/vhvo.html Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg]
** Direktlink mit Download Bd.4.1837/39(1838/39)-146.2006 {{URN|nbn|de:bvb:355-zdb2574773-8|UB Regensburg}}
<!--
** Bände anderer Anbieter (lückenhaft):
** 3. Band 1. Heft 1836 {{GBS|3uUBAAAAYAAJ}}
** 4. Band 1.–4. Heft 1839 {{GBS|AuYBAAAAYAAJ}}
** 6. Band 1841 {{GBS|m-QBAAAAYAAJ}}
** 7. Band 1843 {{GBS|teQBAAAAYAAJ}}
** 8. Band 1844 {{GBS|muYBAAAAYAAJ}}
** 9. Band 1845 {{GBS|7OQBAAAAYAAJ}}
** 10. Band 1846 {{GBS|CuUBAAAAYAAJ}}
** 11. Band 1847 {{IA|verhandlungende03regegoog}} = {{GBS|N-UBAAAAYAAJ}}
** 12. Band 1848 {{GBS|OOUBAAAAYAAJ}}
** 13. Band 1849 {{IA|verhandlungende06regegoog}} = {{GBS|XeUBAAAAYAAJ}}
** 14. Band 1850 {{GBS|bOYBAAAAYAAJ}}
** 15. Band 1853 {{GBS|fuUBAAAAYAAJ}}
** 16. Band 1855 {{GBS|PuYBAAAAYAAJ}}
** 17. Band 1856 {{IA|verhandlungende02regegoog}} = {{GBS|u-UBAAAAYAAJ}}
** 18. Band 1858 {{IA|verhandlungende05regegoog}} = {{GBS|G-YBAAAAYAAJ}}
** 19. Band 1860 {{GBS|GuYBAAAAYAAJ}}
** 20. Band 1861 {{GBS|vOUBAAAAYAAJ}}, {{MDZ|10380011-5}} = {{GBS|9eBBAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10385745-6}} = {{GBS|SbNCAAAAcAAJ}}
** 21. Band 1862 {{GBS|gOgBAAAAYAAJ}}, {{GBS|COFBAAAAcAAJ}}, {{GBS|VrNCAAAAcAAJ}}
** 22. Band 1864 {{GBS|deFBAAAAcAAJ}}, {{GBS|arNCAAAAcAAJ}}
** 23. Band 1865 {{GBS|eukBAAAAYAAJ}}, {{GBS|R5VBAAAAcAAJ}}
** 24. Band 1866 {{GBS|uOkBAAAAYAAJ}}, {{GBS|UpVBAAAAcAAJ}}, {{GBS|drNCAAAAcAAJ}} (ohne Serientitel)
** 25. Band 1868 {{GBS|I-kBAAAAYAAJ}}, {{GBS|fLNCAAAAcAAJ}}, {{GBS|ZpVBAAAAcAAJ}}
** 26. Band 1869 {{GBS|j7NCAAAAcAAJ}}, {{GBS|b5VBAAAAcAAJ}}
** 51.–52. Band 1899 {{IA|verhandlungende01regegoog}} = {{GBS|sMoBAAAAYAAJ|US}}
** 53.–54. Band 1901 {{IA|verhandlungende04regegoog}} = {{GBS|4ckBAAAAYAAJ|US}}
-->
* '''[[Verhandlungen des Vereins für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben]]''' 1843-1875<br /> Siehe auch: '''[[Ulm und Oberschwaben]]'''
* {{ZsTitL|2759936-X|Vermischte Nachrichten und Anmerkungen zur Erläuterung und Ergänzung der Sächßischen besonders aber der Eisenachischen Geschichte}}, [hg. von Karl Wilhelm Schumacher] Eisenach [u.a.] 1.1766–6.1772, {{VD18|90294181|x}}, {{Halle|3-29796}}
** 1. Band, 1766 {{MDZ|10003322-1}}
** 2. Band, 1766 {{MDZ|10003323-6}}
** 3. Band, 1767 {{MDZ|10003324-2}}
** 4. Band, 1768 {{MDZ|10003325-7}}
** 5. Band, 1769 {{MDZ|10003326-2}}
** 6. Band, 1772 {{MDZ|10003327-8}}
* {{ZsTitL|567722-1|Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv zu Colmar}}. Colmar 1.1907-2.1913
** Bd. 1.1907 {{IA|bub_gb_Bq1CAAAAYAAJ}}
* {{ZsTitL|619198-8|Vierteljahrsschrift für Geschichte und Heimatkunde der Grafschaft Glatz}}, Habelschwerdt : Franke & Wolf 1.1881/82 - 10.1890/91; damit Ersch.eingest.
** 1.1881/82 - 10.1890/91 [https://sbc.org.pl/dlibra/publication/edition/409355?id=409355#structure Schlesische Digitale Bibliothek Kattowitz]
* '''[[Vom Jura zum Schwarzwald]]''' ''Geschichte, Sage, Land und Leute''. Hg.: [[Franz August Stocker]]. Aarau 1884 bis 1892 = Band 1–9
* '''[[Vom Jura zum Schwarzwald NF]]'''. Neue Folge. ''Blätter für Heimatkunde und Heimatschutz''. Hg.: Fricktalisch-Badische Vereinigung für Heimatkunde. 1.1926–33.1958; 33.1959– ; 1926 bis 2015 digitalisiert
=== W ===
* ''Der Wanderer im Riesengebirge'', 1881–1942 [http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/collectiondescription?dirids=53 Digitale Bibliothek Hirschberg] (lückenhaft)
* ''Westfälische Geschichtsblätter.'' 1895–1896 {{Münster|1-1125}}
* '''[[Westfälische Zeitschrift]]''', 1838–1908
* {{ZsTitL|200652-2|Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst}}, Jg. 1=8.1882 – 5=13.1886; 6.1887–32.1913; damit Erscheinen eingestellt
** Bis 32.1913 mit US-Proxy in [https://catalog.hathitrust.org/Record/007914028 HathiTrust]
** 1.1882 {{IA|westdeutschezei00lampgoog}} = {{GBS|oU8FAAAAQAAJ|US}}, {{GBIA|LQkPAAAAYAAJ|US}}
** 2.1883 {{IA|westdeutschezei14unkngoog}} = {{GBS|VvMOAAAAYAAJ|US}}, {{GBIA|e0gFAAAAQAAJ|US}}
** 3.1884 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst3-1884}} = {{GBS|xk8FAAAAQAAJ|US}}
** 4.1885 {{IA|westdeutschezei00unkngoog}} = {{GBS|k_MOAAAAYAAJ|US}}
** 5.1886 {{IA|westdeutschezei34unkngoog}} = {{GBS|_94OAAAAYAAJ|US}}
** 6.1887 {{IA|westdeutschezei17unkngoog}} = {{GBS|jgIPAAAAYAAJ|US}}
** 7.1888 {{IA|westdeutschezei25unkngoog}} = {{GBS|5wIPAAAAYAAJ|US}}
** 8.1889 {{IA|westdeutschezei11unkngoog}} = {{GBS|SgMPAAAAYAAJ|US}}
** 9.1890 {{IA|westdeutschezei09unkngoog}} = {{GBS|ogMPAAAAYAAJ|US}}
** 10.1891 {{IA|westdeutschezei39unkngoog}} = {{GBS|6gMPAAAAYAAJ|US}}
** 11.1892 {{IA|westdeutschezei23unkngoog}} = {{GBS|NQQPAAAAYAAJ|US}}
** 12.1893 {{IA|westdeutschezei24unkngoog}} = {{GBS|bgQPAAAAYAAJ|US}}
** 13.1894 {{IA|westdeutschezei21unkngoog}} = {{GBS|MeIOAAAAYAAJ|US}}
** 14.1895 {{IA|westdeutschezei06unkngoog}} = {{GBS|6gQPAAAAYAAJ|US}}, {{IA|westdeutschezei05unkngoog}} = {{GBS|lOIOAAAAYAAJ|US}}
** 15.1896 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFrGeschichteUndKunst15-1896}} = {{GBS|RAUPAAAAYAAJ|US}}
** 16.1897 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst16-1897}} = {{GBS|auMOAAAAYAAJ|US}}
** 17.1898 {{IA|westdeutschezei27unkngoog}} = {{GBS|twUPAAAAYAAJ|US}}
** 18.1899 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst18-1899}} = {{GBS|reQVAAAAYAAJ|US}}
** 19.1900 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst1900}} = {{GBS|cs4rAQAAIAAJ|US}}
** 20.1901 {{IA|westdeutschezei36unkngoog}} = {{GBS|EAYPAAAAYAAJ|US}}
** 21.1902 {{IA|westdeutschezei02unkngoog}} = {{GBS|dgYPAAAAYAAJ|US}}
** 22.1903 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst22-1903}} = {{GBS|0AYPAAAAYAAJ|US}}
** 23.1904 {{IA|westdeutschezei22unkngoog}} = {{GBS|RQcPAAAAYAAJ|US}}
** 24.1905 {{IA|westdeutschezei28unkngoog}} = {{GBS|tgcPAAAAYAAJ|US}}
** 25.1906 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst25-1906}} = {{GBS|GAgPAAAAYAAJ|US}}
** 26.1907 {{IA|westdeutschezei08unkngoog}} = {{GBS|cAgPAAAAYAAJ|US}}
** 27.1908 {{IA|westdeutschezei03unkngoog}} = {{GBS|sQgPAAAAYAAJ|US}}
** 28.1909 {{IA|WestdeutscheZeitschrift28yr1909}}
** 29.1910 {{IA|WestdeutscheZeitschrift29yr1910}}
** 30.1911 {{IA|WestdeutscheZeitschrift30yr1911}}
** 31.1912 {{IA|WestdeutscheZeitschrift31yr1912}}
** 32.1913 {{IA|WestdeutscheZeitschrift32yr1913}}
*** Beilage {{ZsTitL|200654-6|Korrespondenzblatt der „Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst“}} : zugleich Organ der Historisch-antiquarischen Vereine zu Birkenfeld, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Mainz, Mannheim, Metz, Neuss, Prüm, Speyer, Strassburg, Trier, Worms sowie des Anthropologischen Vereins zu Stuttgart = Das ''Westdeutsche Korrespondenzblatt'', 1.1882–26.1907
*** Das Korrespondenzblatt befindet sich in der Regel als Anhang zu den obigen Digitalisaten.
**** 1.1882 {{Heidi|wzgk_kbl1882}}
**** 5.1886 {{IA|westdeutschezei04unkngoog}} = {{GBS|emNKAAAAMAAJ|US}}
**** 8.1889 {{GBIA|r2NKAAAAMAAJ|US}}
**** 11.1892 {{IA|westdeutschezei07unkngoog}} = {{GBS|9mNKAAAAMAAJ|US}}
**** 15.1896 {{IA|westdeutschezei13unkngoog}} = {{GBS|EGRKAAAAMAAJ|US}}
**** 16.1897 {{IA|WestdeutscheZeitschriftFuerGeschichteUndKunst16-1897|n453}} = {{GBS|auMOAAAAYAAJ|US}}
**** 17–19.1898–1900 {{IA|westdeutschezei13unkngoog}} = {{GBS|nmRKAAAAMAAJ|US}}
**** 20.1901 {{Heidi|wzgk_kbl1901}}, {{IA|westdeutschezei19unkngoog}} = {{GBS|LmVKAAAAMAAJ|US}}
**** 24.1905 {{IA|westdeutschezei01unkngoog}} = {{GBS|mGVKAAAAMAAJ|US}}
*** Fortsetzung: Römisch-germanisches Korrespondenzblatt 1 (1908)-9 (1916) {{Heidi|roemgermkorrbl}}
* ''Westphalia. Zeitschrift für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens und Rheinlands'', 1825–1826 {{Münster|1-59882}}
* Wetterau: ''Wetteravia: Zeitschrift für teutsche Geschichte und Rechts-Altertümer''. (Hg. J. C. von Fichard) Frankfurt. 1. 1828 (mehr nicht erschienen, Inhaltsverzeichnis {{ZsFhMag|wetteravia}}) {{GBS|tOoOAAAAYAAJ}}, {{GBS|IDwAAAAAcAAJ}}
{{Anker|Wetzlarsche Beiträge}}
* ''Wetzlar’sche Beiträge für Geschichte und Rechtsalterthümer''. Hg. [[Paul Wigand]], 1.1836/40–3.1847/51 (mehr nicht erschienen)
** Band 1 (1840) {{MDZ|10017682-2}} = {{GBS|Nj8pAAAAYAAJ}}, {{GBS|MVoAAAAAcAAJ}}
** Band 2 (1845) {{MDZ|10017683-8}} = {{GBS|TVoAAAAAcAAJ}}, {{GBS|_z4pAAAAYAAJ}}
** Band 3 (1851) {{MDZ|10017684-3}} = {{GBS|a1oAAAAAcAAJ}}
* {{ZsTitL|200437-9|Württembergisch-Franken : Jahrbuch}} / hrsg. vom Historischen Verein für Württembergisch-Franken,</br>N. F. Band 1.1882–20/21.1939/40(1940)
*: [http://www.wuerttembergischfranken.de/jahrbuchallgemein.htm Inhaltsverzeichnis]
*: [http://mirlyn.lib.umich.edu/F/?func=item-global&doc_library=MIU01&doc_number=000505554 Online Links] auf Hathi Trust Digital Library im MIRLYN-Katalog der Univ. of Michigan [mit Lücken]
** N. F. 1 (1882) bis N. F. 4 (1892) {{GBS|SYMsAAAAYAAJ|US}} = {{IA|WuerttembergischFrankenNf1-4}}
** N. F. 5 (1894) bis N. F. 9 (1906) {{IA|WuerttFranken_NF5_9}} = {{GBS|sJMtAAAAYAAJ|US}}
** N. F. 8 (1903) {{IA|wrttembergischf01wundgoog}} = {{GBS|1TpFAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015065411491|US}}
** N. F. 9 (1906) {{IA|wrttembergischf00wundgoog}} = {{GBS|pXpFAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015065411640|US}}
** N. F. 11 (1915) {{HT|mdp.39015065411483|US}} = {{IA|WuerttembergischFrankenNf11}}, {{IA|WuerttembergischFrankenNfXi}}<br />Vorgänger:
* {{ZsTitL|200436-7|Wirtembergisch Franken}}, Band [1.]1847/49–[2.]1850/52 = H. 1–6; 3.1853/55 = H. 7–9; 4.1856/58–10.1875/78
** 1.1847/49=H.1–2 {{MDZ|11041267-8}}
** 2.1850/52=H.3–6 {{MDZ|11041268-3}}
** 3.1853/55=H.7–9 {{MDZ|11041269-3}}
** 4.1856/58 {{MDZ|11041270-5}}
** 5.1859/61 {{GBS|x5QEAAAAQAAJ}} = {{OX|e05f85c91d0a4304b10bc79e379ff1a7}}
** 6.1862/64 {{MDZ|11041272-6}}, {{GBS|7ZQEAAAAQAAJ}} = {{OX|a90569d0159840e89d42af4476bc3929}}
** 7.1865/67 {{MDZ|11041273-1}}, {{GBS|LZUEAAAAQAAJ}} = {{OX|004e898f6c8841faa09831f5f607fee1}}, {{GBS|25gtAAAAYAAJ|PR1}} (angebunden Bd. 8)
** 8.1868/70 {{GBS|phFTAAAAcAAJ|PP5}} = {{MDZ|11041274-7}}, {{GBS|YJUEAAAAQAAJ}} = {{OX|1c2e4c04b38a4664a8e50cd6bdfc469a}}, {{GBS|25gtAAAAYAAJ|RA2-PR1}} (Bd. 7 beigebunden)
** 9.1871/73 {{MDZ|11041275-2}}, {{GBS|TJUEAAAAQAAJ}} = {{OX|6d69c20dfd0241e3863d110d048dca05}}
** 10.1875/78 {{IA|WuerttembergischFranken10}} = {{GBS|w_IsAAAAYAAJ|US}}<br/>1879–1882 war die Zeitschrift in die [[#200370-3|Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte]] integriert
* {{ZsTitL|243531-7|Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie}},</br>Jg. 1.1818–45.1862(1863)<br />[http://mirlyn.lib.umich.edu/F/?func=item-global&doc_library=MIU01&doc_number=000598519 Online Links] auf Hathi Trust Digital Library im MIRLYN-Katalog der Univ. of Michigan [mit Lücken]
** 1.1818 (1818) {{HT|mdp.39015065778816|3}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische00memmgoog}} = {{GBS|lAcAAAAAMAAJ|PR1}}
** 2.1819 (1819) {{IA|wrttembergische10stugoog}} = {{GBS|29w1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778824}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische05memmgoog}} = {{GBS|mgcAAAAAMAAJ|PR1}}
** 3+4.1820/21 (1821) {{IA|wrttembergische24stugoog}} = {{GBS|l901AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778832}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische13stugoog}} = {{GBS|QQcAAAAAMAAJ|PP7}}
** 5.1822
*** Heft 1 (1822) {{IA|wrttembergische35stugoog}} = {{GBS|5t01AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065778840}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische01memmgoog}} = {{GBS|dgcAAAAAMAAJ|PR1}}
*** Heft 2 (1822) {{IA|wrttembergische31stugoog}} = {{GBS|VN41AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778865}}
** 6.1823 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|u2YAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|u2YAAAAAcAAJ|RA1-PA203}})
*** Heft 1 (1823) {{IA|wrttembergische01stugoog}} = {{GBS|rd41AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065778857}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische02memmgoog}} = {{GBS|7AcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1823) {{IA|wrttembergische43memmgoog}} = {{GBS|yN81AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778873|3}}
** 7.1824
*** Heft 1 (1824) {{IA|wrttembergische29memmgoog}} = {{GBS|gQcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1824) {{IA|wrttembergische14stugoog}} = {{GBS|DuA1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778899}}
** 8.1825
*** Heft 1 (1826) {{IA|wrttembergische33memmgoog}} = {{GBS|MOA1AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065778907}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische27memmgoog}} = {{GBS|-QcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1826) {{IA|wrttembergische08stugoog}} = {{GBS|d-A1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778915|3}}
** 9.1826 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|i2MAAAAAcAAJ|PP9}}, Heft 2 {{GBS|i2MAAAAAcAAJ|RA2-PA221}})
*** Heft 1 (1827) {{IA|wrttembergische18stugoog}} = {{GBS|xeA1AAAAMAAJ|PR2}} = {{HT|mdp.39015065778923}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische30memmgoog}} = {{GBS|sAcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1828) {{IA|wrttembergische38stugoog}} = {{GBS|LeE1AAAAMAAJ}} = {{HT|mdp.39015065778931}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische09stugoog}} = {{GBS|TAMAAAAAMAAJ}}
** 10.1827 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|HV8AAAAAcAAJ|PR1}}, Heft 2 {{GBS|HV8AAAAAcAAJ|RA1-PA224-IA1}})
*** Heft 1 (1829) {{IA|wrttembergische39memmgoog}} = {{GBS|YOE1AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065778949}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische32memmgoog}} = {{GBS|CQgAAAAAMAAJ|PR1}}
*** Heft 2 (1829) {{HT|mdp.39015065778956}}
** 11.1828 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1830) {{IA|wrttembergische28memmgoog}} = {{GBS|wgYAAAAAMAAJ|PP9}}, {{IA|wrttembergische12stugoog}} = {{GBS|NgMcLErqR-sC|PP3}} = [ Michigan], {{GBS|Nl8AAAAAcAAJ|PP9}}
*** Heft 2 (1830) {{IA|wrttembergische28memmgoog|n255}} = {{GBS|wgYAAAAAMAAJ|RA1-PA221}}, {{IA|wrttembergische12stugoog|n226}} = {{GBS|NgMcLErqR-sC|PA226}} = [ Michigan], {{GBS|Nl8AAAAAcAAJ|RA1-PA221}}
** 12.1829 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|zV8AAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|zV8AAAAAcAAJ|RA1-PA235-IA2}})
*** Heft 1 (1831) {{IA|wrttembergische41memmgoog}} = {{GBS|_OE1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778972}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische15memmgoog}} = {{GBS|tQYAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1831) {{IA|wrttembergische30stugoog}} = {{GBS|U-I1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778980}}
** 13.1830 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|7V8AAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|7V8AAAAAcAAJ|RA1-PA222-IA1}})
*** Heft 1 (1831) {{IA|wrttembergische01unkngoog}} = {{GBS|reI1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065778998}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische37stugoog}} = {{GBS|mQYAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1831) {{GBS|L-M1AAAAMAAJ|PA217}} = {{HT|mdp.39015065779004}}
** 14.1831 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|CWAAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|CWAAAAAAcAAJ|RA2-PA237}})
*** Heft 1 (1832) {{IA|wrttembergische11stugoog}} = {{GBS|heM1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065779012}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische21memmgoog}} = {{GBS|AQcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1832) {{IA|wrttembergische32stugoog}} = {{GBS|-uM1AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065779020}}
** 15.1832 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|I2AAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|I2AAAAAAcAAJ|PA219-IA2}})
*** Heft 1 (1833) {{IA|wrttembergische36memmgoog}} = {{GBS|M-Q1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065779038}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische03memmgoog}} = {{GBS|pgcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1833) {{IA|wrttembergische20stugoog}} = {{GBS|YeQ1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065763370}}
** 16.1833 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|RWAAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|RWAAAAAAcAAJ|PA225-IA2}})
*** Heft 1 (1834) {{IA|wrttembergische03stugoog}} = {{GBS|teQ1AAAAMAAJ|PA1}} = {{HT|mdp.39015065763222}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische14memmgoog}} = {{GBS|ygYAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1834) {{IA|wrttembergische29stugoog}} = {{GBS|IuU1AAAAMAAJ|PA221}} = {{HT|mdp.39015065763230}}
** 17.1834 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|V2AAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|V2AAAAAAcAAJ|PA204-IA3}})
*** Heft 1 (1835) {{GBS|ldQ1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065763388}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische05stugoog}} = {{GBS|JQcAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1835) {{IA|wrttembergische19stugoog}} = {{GBS|t9Q1AAAAMAAJ|PP1}} = {{HT|mdp.39015065763396}}
** 18.1835 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|bGAAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|bGAAAAAAcAAJ|PA221}})
*** Heft 1 (1836) {{GBS|HNU1AAAAMAAJ|PP3}} = {{HT|mdp.39015065763255}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische07stugoog}} = {{GBS|EwcAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|m2AAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1837) {{IA|wrttembergische36stugoog}} = {{GBS|RtU1AAAAMAAJ|PA221}} = {{HT|mdp.39015065763404}}
** 19.1836
*** Heft 1 (1837) {{IA|wrttembergische02stugoog}} = {{GBS|cNU1AAAAMAAJ|PP5}} = {{HT|mdp.39015065763412}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische37memmgoog}} = {{GBS|4AYAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1837) {{IA|wrttembergische03unkngoog}} = {{GBS|vNU1AAAAMAAJ|PP5}} = {{HT|mdp.39015065763263}}
** 20.1837 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|rWAAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|rWAAAAAAcAAJ|PA235}})
*** Heft 1 (1838) {{GBS|C9Y1AAAAMAAJ|PP5}} = {{HT|mdp.39015065763271}}, 2. Ex {{IA|wrttembergische09memmgoog}} = {{GBS|7gYAAAAAMAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1838) {{GBS|Q9Y1AAAAMAAJ|PA235}} = {{HT|mdp.39015065763420}}
** 21.1838 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|yGAAAAAAcAAJ|PA3}}, Heft 2 {{GBS|yGAAAAAAcAAJ|PA215}})
*** Heft 1 (1839) {{IA|wrttembergische26stugoog}} = {{GBS|e9Y1AAAAMAAJ|PP5}} = {{HT|mdp.39015065763560}}, 2. Ex. {{IA|wrttembergische20memmgoog}} = {{GBS|MQcAAAAAMAAJ|PA9}}
*** Heft 2 (1839) {{GBS|69Y1AAAAMAAJ|PA215}}, {{HT|mdp.39015065763552}}
** 22.1839 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1840) {{IA|wrttembergische10memmgoog}} = {{GBS|2AYAAAAAMAAJ|PP9}}, {{GBS|52AAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1840) {{IA|wrttembergische10memmgoog|n300}} = {{GBS|2AYAAAAAMAAJ|PA258-IA1}}, {{GBS|52AAAAAAcAAJ|PA258-IA1}}
** 23.1840 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1842) {{IA|wrttembergische00landgoog}} = {{GBS|GAMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|CGEAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1842) {{IA|wrttembergische00landgoog|n254}} = {{GBS|GAMAAAAAMAAJ|PA231-IA2}}, {{GBS|CGEAAAAAcAAJ|PA230-IA3}}
** 24.1841 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1843) {{IA|wrttembergische24memmgoog}} = {{GBS|JgMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|JWEAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1843) {{IA|wrttembergische24memmgoog|n256}} = {{GBS|JgMAAAAAMAAJ|PA248-IA1}}, {{GBS|JWEAAAAAcAAJ|PA249}}
** 25.1842 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1844) {{IA|wrttembergische12memmgoog}} = {{GBS|eQMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|UWEAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1844) {{IA|wrttembergische12memmgoog|n242}} = {{GBS|eQMAAAAAMAAJ|PA230-IA1}}, {{GBS|UWEAAAAAcAAJ|PA222-IA1}}
** 26.1843 in einem Band: (Heft 1 {{GBS|fWEAAAAAcAAJ|PP5}}, Heft 2 {{GBS|fWEAAAAAcAAJ|PA219}})
*** Heft 1 (1845) {{GBS|ZwMAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1846) {{IA|wrttembergische26memmgoog}} = {{GBS|dAMAAAAAMAAJ|PP9}}
** 27.1844 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1846) {{IA|wrttembergische07memmgoog}} = {{GBS|egMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|l2EAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1847) {{IA|wrttembergische07memmgoog|n248}} = {{GBS|egMAAAAAMAAJ|PA222-IA1}}, {{GBS|l2EAAAAAcAAJ|PA222}}
** 28.1845 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1847) {{IA|wrttembergische18memmgoog}} = {{GBS|pgMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|uGEAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1847) {{IA|wrttembergische18memmgoog|n216}} = {{GBS|pgMAAAAAMAAJ|PA207}}, {{GBS|uGEAAAAAcAAJ|PP5|PA208-IA1}}
** 29.1846 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1847) {{IA|wrttembergische13memmgoog}} = {{GBS|lAMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|0mEAAAAAcAAJ|PP3}}
*** Heft 2 (1848) {{IA|wrttembergische13memmgoog|n224}} = {{GBS|lAMAAAAAMAAJ|RA1-PA201}}, {{GBS|0mEAAAAAcAAJ|PA201}}
** 30.1847 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1848) {{IA|wrttembergische25memmgoog}} = {{GBS|DQMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|6GEAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1848) {{IA|wrttembergische25memmgoog|n258}} = {{GBS|DQMAAAAAMAAJ|PA239}}, {{GBS|6GEAAAAAcAAJ|PA239}}
** 31.1848 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1849) {{IA|wrttembergische16memmgoog}} = {{GBS|ewMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|B2IAAAAAcAAJ|PR1}}
*** Heft 2 (1850) {{IA|wrttembergische16memmgoog|n254}} = {{GBS|ewMAAAAAMAAJ|PA222-IA3}}, {{GBS|B2IAAAAAcAAJ|PA222-IA1}}
** 32.1849 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1850) {{IA|wrttembergische19memmgoog}} = {{GBS|MwMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|JmIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1851) {{IA|wrttembergische19memmgoog|n282}} = {{GBS|MwMAAAAAMAAJ|PA265}}, {{GBS|JmIAAAAAcAAJ|PA265}}
** 33.1850 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1851) {{IA|wrttembergische22stugoog}} = {{GBS|OgMAAAAAMAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1851) {{IA|wrttembergische22stugoog|n240}} = {{GBS|OgMAAAAAMAAJ|PA203}}, nur H. 2 {{GBS|PmIAAAAAcAAJ|PP5}}
** 34.1851 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1852) {{IA|bub_gb_TAMAAAAAMAAJ}} = {{GBS|TAMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|VmIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1852) {{IA|bub_gb_TAMAAAAAMAAJ|n216}} = {{GBS|TAMAAAAAMAAJ|PA209}}, {{GBS|VmIAAAAAcAAJ|PA209}}
** 35.1852 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1854) {{GBS|ZAMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|aWIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1853) {{GBS|ZAMAAAAAMAAJ|PA217}}, {{GBS|aWIAAAAAcAAJ|PA217}}
** 36.1853 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1854) {{IA|wrttembergische06memmgoog}} = {{GBS|zgMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|iWIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1855) {{IA|wrttembergische06memmgoog|n260}} = {{GBS|zgMAAAAAMAAJ|PA237}}, {{GBS|iWIAAAAAcAAJ|PA237}}
** 37.1854 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1855) {{IA|wrttembergische04stugoog}} = {{GBS|1gcAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|pGIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1856) {{IA|wrttembergische04stugoog|n250}} = {{GBS|1gcAAAAAMAAJ|PA237}}, {{GBS|pGIAAAAAcAAJ|PA237}}
** 38.1855 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1856) {{IA|wrttembergische17memmgoog}} = {{GBS|CAMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|-mIAAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1856) {{IA|wrttembergische17memmgoog|n260}} = {{GBS|CAMAAAAAMAAJ|PA255}}, {{GBS|-mIAAAAAcAAJ|PA241}}
** 39.1856 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1857) {{IA|wrttembergische06stugoog}} = {{GBS|SQMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|GWMAAAAAcAAJ|PA3}}
*** Heft 2 (1857) {{IA|wrttembergische06stugoog|n252}} = {{GBS|SQMAAAAAMAAJ|PA237}}, {{GBS|GWMAAAAAcAAJ|PA241}}
** 40.1857 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1858) {{IA|wrttembergische23memmgoog}} = {{GBS|wAcAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|NGMAAAAAcAAJ|PA5}}
*** Heft 2 (1859) {{IA|wrttembergische23memmgoog|n236}} = {{GBS|wAcAAAAAMAAJ|PA223}}, {{GBS|NGMAAAAAcAAJ|PA223}}
** 41.1858 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1860) {{GBS|PxoAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|RWMAAAAAcAAJ|PA1}}
*** Heft 2 (1860) {{GBS|PxoAAAAAMAAJ|PA189}}, {{GBS|RWMAAAAAcAAJ|PA189}}
** 42.1859 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1861) {{GBS|QBoAAAAAMAAJ|PP5}}, {{GBS|Um4AAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1861) {{GBS|QBoAAAAAMAAJ|PA205}}, {{GBS|Um4AAAAAcAAJ|PA207}}
** 43.1860 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1862) {{IA|wrttembergische40memmgoog}} = {{GBS|PgMAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|Z24AAAAAcAAJ|PP5}}
*** Heft 2 (1861) <small>Die Ergebnisse der württembergischen Finanzverwaltung in den Jahren 1851–1860</small> {{IA|wrttembergische40memmgoog|n284}} = {{GBS|PgMAAAAAMAAJ|PA285}}, {{GBS|Z24AAAAAcAAJ|PA285}}
** 44.1861 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1862) {{IA|wrttembergische11memmgoog}} = {{GBS|-AcAAAAAMAAJ|PP7}}, {{GBS|inMAAAAAcAAJ|PP7}}
*** Heft 2 (1862) <small>Die Ergebnisse der württembergischen Finanzverwaltung in den Jahren 1851–1860</small> {{IA|wrttembergische11memmgoog|n372}} = {{GBS|-AcAAAAAMAAJ|PA351}}, {{GBS|inMAAAAAcAAJ|PA351}}
** 45.1862 (zusammengebunden)
*** Heft 1 (1863) {{IA|wrttembergische21stugoog}} = {{GBS|RQMAAAAAMAAJ|PP9}}, {{GBS|h24AAAAAcAAJ|PA5}}
*** Heft 2 (1863) <small>Die Ergebnisse der zu Zollvereinszwecken im Jahre 1861 in Württemberg stattgehabten ''Gewerbeaufnahme''</small> {{IA|wrttembergische21stugoog|n240}} = {{GBS|RQMAAAAAMAAJ|PA211}}, {{GBS|h24AAAAAcAAJ|PA205}}, nur H. 2 {{GBS|scZaMiKT-RMC|PP3}} = {{HT|mdp.39015067319577}}
* {{ZsTitL|520091-X|Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde}} (unter wechselndem Titel)</br>1863(1865)–1938/39(1940)
** Registerband für die Jg. 1818–1885 {{IA|bub_gb_7tRLAAAAYAAJ}} = {{GBS|7tRLAAAAYAAJ|US}}
** [https://primo.getty.edu/permalink/f/19q6gmb/GETTY_ALMA21140682250001551 Liste] der Digitalisate der Getty-Library im Internet Archive
** Jg. 1863 (1865) {{IA|bub_gb_kW4AAAAAcAAJ}} = {{GBS|kW4AAAAAcAAJ|PR1}}, {{IA|bub_gb_RwMAAAAAMAAJ}} = {{GBS|RwMAAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_NdVLAAAAYAAJ}} = {{GBS|NdVLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1864 (1866) {{IA|wrttembergische08memmgoog}} = {{GBS|PhoAAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_r24AAAAAcAAJ}} = {{GBS|r24AAAAAcAAJ|PP5}}, {{IA|bub_gb_AAMAAAAAMAAJ}} = {{GBS|AAMAAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_etVLAAAAYAAJ}} = {{GBS|etVLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1865 (1867) {{IA|bub_gb_v24AAAAAcAAJ}} = {{GBS|v24AAAAAcAAJ|PR1}}, {{IA|wrttembergische04memmgoog}} = {{GBS|NwMAAAAAMAAJ|PR1}}, {{IA|bub_gb_utVLAAAAYAAJ}} = {{GBS|utVLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1866 (1868) {{IA|bub_gb_1m4AAAAAcAAJ}} = {{GBS|1m4AAAAAcAAJ|PP5}}, {{IA|wrttembergische41stugoog}} = {{GBS|CwgAAAAAMAAJ|PR8}} (angebunden Jg. 1867), {{IA|bub_gb_CdZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|CdZLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1867 (1869) {{IA|wrttembergische41stugoog|n463}} = {{GBS|CwgAAAAAMAAJ|PA449}} (Jg. 1866 beigebunden), {{IA|bub_gb_SdZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|SdZLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1868 (1870) {{IA|bub_gb_kgMAAAAAMAAJ}} = {{GBS|kgMAAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_ndZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|ndZLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1869 (1870) {{IA|wrttembergische40stugoog}} = {{GBS|kwMAAAAAMAAJ}}, {{IA|bub_gb_8tZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|8tZLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1870 (1872) {{IA|wrttembergische35memmgoog}} = {{GBS|cQMAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_VNdLAAAAYAAJ}} = {{GBS|VNdLAAAAYAAJ}}
** Jg. 1871 (1873) {{IA|bub_gb_htdLAAAAYAAJ}} = {{GBS|htdLAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_kQMAAAAAMAAJ}} = {{GBS|kQMAAAAAMAAJ}}
** Jg. 1872 (1874) {{IA|bub_gb_Gd1LAAAAYAAJ}} = {{GBS|Gd1LAAAAYAAJ}}
** Jg. 1873 (1874) {{IA|bub_gb_f91LAAAAYAAJ}} = {{GBS|f91LAAAAYAAJ}}
** Jg. 1874 (1875) {{IA|bub_gb_-8xLAAAAYAAJ}} = {{GBS|-8xLAAAAYAAJ}}, 1. Heft {{IA|wrttembergische25stugoog}} = {{GBS|OwUAAAAAMAAJ}}
** Jg. 1875 (1876) {{IA|bub_gb_E81LAAAAYAAJ}} = {{GBS|E81LAAAAYAAJ}}
** Jg. 1876 (1877) {{IA|bub_gb_Hc1LAAAAYAAJ}} = {{GBS|Hc1LAAAAYAAJ}}
** Jg. 1877 (1878) {{IA|bub_gb_wc5LAAAAYAAJ}} = {{GBS|wc5LAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1878 (1879) {{IA|bub_gb_dc9LAAAAYAAJ}} = {{GBS|dc9LAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1879 {{IA|bub_gb_QwYAAAAAMAAJ}} = {{GBS|QwYAAAAAMAAJ|US|PR1}} (Bd. 1,1 {{IA|bub_gb_QwYAAAAAMAAJ|n8}} = {{GBS|QwYAAAAAMAAJ|US|PR1}}; Bd. 1,2 {{IA|bub_gb_QwYAAAAAMAAJ|n285}} = {{GBS|QwYAAAAAMAAJ|US|PA209}}), {{IA|bub_gb_B9BLAAAAYAAJ}} = {{GBS|B9BLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1880 (1880) {{IA|bub_gb_otBLAAAAYAAJ}} = {{GBS|otBLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1881 (1881) {{IA|bub_gb_TtFLAAAAYAAJ}} = {{GBS|TtFLAAAAYAAJ|US}}, Suppl.-Band {{IA|bub_gb_K81LAAAAYAAJ}} = {{GBS|K81LAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1882 (1883) {{IA|bub_gb_5tFLAAAAYAAJ}} = {{GBS|5tFLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1883 (1884) {{IA|bub_gb_KgcAAAAAMAAJ}} = {{GBS|KgcAAAAAMAAJ|US|PR6}} (Bd. I, II, Suppl.-Bd.), {{IA|bub_gb_YNJLAAAAYAAJ}} = {{GBS|YNJLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1884 (1885) {{IA|wrttembergische01landgoog}} = {{GBS|awcAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_-9JLAAAAYAAJ}} = {{GBS|-9JLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1885 (1886) {{IA|wrttembergische03landgoog}} = {{GBS|VQcAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_f9NLAAAAYAAJ}} = {{GBS|f9NLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1886 (1887) {{IA|wrttembergische34memmgoog}} = {{GBS|igcAAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 1887 (1889) {{IA|wrttembergische31memmgoog}} = {{GBS|nQYAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_GdRLAAAAYAAJ}} = {{GBS|GdRLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1888 (1890) {{IA|bub_gb_UQYAAAAAMAAJ}} = {{GBS|UQYAAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 1889 (1891) {{IA|wrttembergische44memmgoog}} = {{GBS|EQcAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_wtRLAAAAYAAJ}} = {{GBS|wtRLAAAAYAAJ|US}}
** Jgg. 1890 + 1891 (1892) {{IA|wrttembergische45memmgoog}} = {{GBS|zAYAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_p9VLAAAAYAAJ}} = {{GBS|p9VLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1892 (1892) {{IA|bub_gb_EQYAAAAAMAAJ}} = {{GBS|EQYAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_M9ZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|M9ZLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1893 (1893) {{IA|wrttembergische23stugoog}} = {{GBS|9gUAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_o9ZLAAAAYAAJ}} = {{GBS|o9ZLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1894 (1895) {{IA|bub_gb_TQYAAAAAMAAJ}} = {{GBS|TQYAAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 1895 (1896) {{IA|bub_gb_KgYAAAAAMAAJ}} = {{GBS|KgYAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_NddLAAAAYAAJ}} = {{GBS|NddLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1896 (1897) {{IA|bub_gb_YgcAAAAAMAAJ}} = {{GBS|YgcAAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 1897 (1898) {{IA|wrttembergische00stugoog}} = {{GBS|UAcAAAAAMAAJ|US|PP7}}, {{IA|bub_gb_BBIAAAAAMAAJ}} = {{GBS|BBIAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_i9dLAAAAYAAJ}} = {{GBS|i9dLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1898 (1899) {{IA|wrttembergische22memmgoog}} = {{GBS|qRMAAAAAMAAJ|US}} (lückenhaft, Seiten fehlen)
** Jg. 1899 (1900) {{IA|bub_gb_0ddLAAAAYAAJ}} = {{GBS|0ddLAAAAYAAJ|US}}
** Jgg. 1901 + 1902 + 1903 (1902–1904) {{IA|wrttembergische38memmgoog}} = {{GBS|aQcAAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 1901 (1902) {{IA|bub_gb_AthLAAAAYAAJ}} = {{GBS|AthLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1902 (1903) {{IA|bub_gb_gmvnAAAAMAAJ}} = {{GBS|gmvnAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_Ks1LAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ks1LAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_I81LAAAAYAAJ}} = {{GBS|I81LAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1903 (1904) {{IA|bub_gb_IM1LAAAAYAAJ}} = {{GBS|IM1LAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1904 (1905) {{IA|wrttembergische42memmgoog}} = {{GBS|ggcAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_oMpLAAAAYAAJ}} = {{GBS|oMpLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1905 (1906) {{IA|memminger_wurttembergischejahrbucherfurstatistikundlandeskunde_1905}} = {{HT|gri.ark:/13960/t3b06zq00|US}}
** Jg. 1906 (1907) {{IA|bub_gb_4ggAAAAAMAAJ}} = {{GBS|4ggAAAAAMAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_-MpLAAAAYAAJ}} = {{GBS|-MpLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1907 (1908) {{IA|bub_gb_QMtLAAAAYAAJ}} = {{GBS|QMtLAAAAYAAJ|US}}
** Jg. 1908 {{IA|WuerttembergischeJahrbuecherStatistik1908}}
** Jg. 1909 {{IA|WuerttembergischeJahrbuecherStatistik1909}}
** Jg. 1910 {{IA|WuerttembergischeJahrbuecherStatistik1910}}
** Jg. 1911 {{IA|wuerttembergische_jahrbuecher_1911}}
** Jg. 1914 {{IA|wuerttembergische_jahrbuecher_1914}}
** Jg. 1915 {{IA|WuerttembergischeJahrbuecherStatistik1915}}
** Jg. 1916 {{IA|WuerttembergischeJahrbuecherStatistik1916}}
* {{ZsTitL|200370-3|Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte}} (WVjh),<br/>1.1878–13.1890(1891); N. F. 1.1892–42.1936
** [http://www.mgh-bibliothek.de/bibliothek/wuerttembergischevierteljahrshefte.html MGH-Bibliothek] Jg. 1 (1878) – N. F. 17 (1908), '''Spiegel der Google-Digitalisate als PDFs'''
** [http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.FIG:006634389 FindIt @ Harvard]
** [http://mirlyn.lib.umich.edu/F/?func=item-global&doc_library=MIU01&doc_number=002189433 Online Links] auf Hathi Trust Digital Library im MIRLYN-Katalog der Univ. of Michigan mit {{HT|002189433|R}}
** Inhaltsverzeichnis Jg. 1 (1878) – Jg. 13 (1890) {{ZsFhMag|wuerttvjh}}
** Jg. 1, 1878 {{IA|bub_gb_hQYBAAAAMAAJ}} = {{GBS|hQYBAAAAMAAJ|US|PP5}} = {{HT|mdp.39015026608680|US}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_01_1878.pdf MGH-Bibl.], {{IA|wrttembergische00unkngoog}} = {{GBS|nTwFAAAAQAAJ|US|PP9}} = {{Co|De Vierteljahreshefte Landesgeschichte (1878) 001.jpg}}
** Jg. 2, 1879 {{IA|bub_gb_QwYAAAAAMAAJ|n614}} = {{GBS|QwYAAAAAMAAJ|US|RA1-PA315}}, {{Co|De Vierteljahreshefte Landesgeschichte (1878) 261.jpg}}, {{IA|bub_gb_hB08AAAAMAAJ}} = {{GBS|hB08AAAAMAAJ|US|RA1-PR1}} (angebunden an Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde Jg. 1879)
*** Heft I (S. 1–160) {{IA|bub_gb_3xs8AAAAMAAJ}} = {{GBS|3xs8AAAAMAAJ|US|PP3}} = {{HT|mdp.39015026608698|US}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_02_1879.pdf MGH-Bibl.]
*** Hefte I–II {{IA|bub_gb_3xs8AAAAMAAJ}} = {{GBS|3xs8AAAAMAAJ|US|PP3}} = {{HT|mdp.39015026608698|US}}
*** Heft III (S. 161–173) {{IA|bub_gb_3xs8AAAAMAAJ}} = {{GBS|3xs8AAAAMAAJ|US|PP3}} = {{HT|mdp.39015026608698|US}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_02_1879_3.pdf MGH-Bibl.]
*** Heft III–IV {{IA|bub_gb_hB08AAAAMAAJ}} = {{GBS|hB08AAAAMAAJ|US|PA159}} = {{HT|mdp.39015026608706|US}}
** Jg. 3, 1880 {{IA|bub_gb_q7EOAAAAYAAJ}} = {{GBS|q7EOAAAAYAAJ|US|PR2}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_03_1881.pdf MGH-Bibl.]
** Jg. 4, 1881 {{IA|bub_gb_GR48AAAAMAAJ}} = {{GBS|GR48AAAAMAAJ|US|PR1}} = {{HT|mdp.39015026608714|US}}, {{IA|bub_gb_EbIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|EbIOAAAAYAAJ|US|PR1}} (angebunden Jg. 5) = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_04_1881.pdf MGH-Bibl.]
** Jg. 5, 1882 {{IA|bub_gb_pB48AAAAMAAJ}} = {{GBS|pB48AAAAMAAJ|US|PR1}} = {{HT|mdp.39015026608722|US}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_05_1882.pdf MGH-Bibl.], {{IA|bub_gb_EbIOAAAAYAAJ}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_04_1881.pdf MGH-Bibl.] (ab PDF-Seite 327) = {{GBS|EbIOAAAAYAAJ|US|PA315}} (Jg. 4 beigebunden)
** Jg. 6, 1883 {{IA|bub_gb_KgcAAAAAMAAJ}} = {{GBS|KgcAAAAAMAAJ|US|PA379}} = Bd. II von ''Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde'' Jg. 1883 (1884)
** Jg. 7, 1884 (1885) {{IA|bub_gb_DB88AAAAMAAJ}} = {{GBS|DB88AAAAMAAJ|US|PR1}} = {{HT|mdp.39015026608730|US}}
** Jg. 8, 1885 (1886) {{IA|bub_gb_ayA8AAAAMAAJ}} = {{GBS|ayA8AAAAMAAJ|US|PR1}} = {{HT|mdp.39015026608748|US}}, {{IA|bub_gb_ErIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|ErIOAAAAYAAJ|US|PR1}} (angebunden Jg. 9)
** Jg. 9, 1886 (1887) {{IA|bub_gb_ErIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|ErIOAAAAYAAJ|US|RA1-PR1}} (Jg. 8 beigebunden)
*** Hefte I–II {{IA|wrttembergische02altegoog}} = {{GBS|riA8AAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607500|US}}
*** Hefte III–IV {{IA|bub_gb_ryA8AAAAMAAJ}} = {{GBS|ryA8AAAAMAAJ|US|}} = {{HT|mdp.39015026607518|US}}
** Jg. 10, 1887 (1888) {{IA|wrttembergische03altegoog}} = {{GBS|gyI8AAAAMAAJ|US|PP5}} = {{HT|mdp.39015026607526|US}}, {{IA|bub_gb_krIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|krIOAAAAYAAJ|US|PP5}} (angebunden Jg. 11)
** Jg. 11, 1888 (1889) {{IA|bub_gb_8CI8AAAAMAAJ}} = {{GBS|8CI8AAAAMAAJ|US|PP5}} = {{HT|mdp.39015026607534|US}}, {{IA|bub_gb_krIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|krIOAAAAYAAJ|US|RA1-PA81}} (Jg. 10 beigebunden)
** Jg. 12, 1889
*** Heft I (1889) {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFuerLandesgeschichte12-1889-1}} = {{GBS|8SI8AAAAMAAJ|US|PP3}} = {{HT|mdp.39015026607542|US}}
*** Hefte II–IV (1890) {{IA|bub_gb_fiM8AAAAMAAJ}} = {{GBS|fiM8AAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607559|US}}
**Jg. 13, 1890 (1891) {{IA|bub_gb_ESQ8AAAAMAAJ}} = {{GBS|ESQ8AAAAMAAJ|US|PP5}} = {{HT|mdp.39015026607567|US|5}}
** Inhaltsverzeichnis Jg. 14 (1892) = N. F. 1 – N. F. 42 (1935) {{ZsFhMag|wuerttvjhlg}}
** Jg. 14 (= N. F. 1), 1892 {{IA|bub_gb_sBIBAAAAMAAJ}} = {{GBS|sBIBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607575|US}}, {{IA|bub_gb_CWoKAAAAIAAJ}} = {{GBS|CWoKAAAAIAAJ|US|PR1}}
** Jg. 15 (= N. F. 2), 1893 {{IA|bub_gb_ERMBAAAAMAAJ}} = {{GBS|ERMBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607823|US}}
** Jg. 16 (= N. F. 3), 1894 (1895) {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefte1894}} = {{GBS|dRMBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607583|US}}
** Jg. 17 (= N. F. 4), 1895 (1896) {{IA|bub_gb_txMBAAAAMAAJ}} = {{GBS|txMBAAAAMAAJ|US}}
** Jg. 18 (= N. F. 5), 1896 {{IA|wrttembergische02unkngoog}} = {{GBS|_hMBAAAAMAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015008806237|US}}, {{IA|bub_gb_uLAOAAAAYAAJ}} = {{GBS|uLAOAAAAYAAJ|US|PP5}}
** Jg. 19 (= N. F. 6), 1897 {{IA|bub_gb_QRQBAAAAMAAJ}} = {{GBS|QRQBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607609|US}}
** Jg. 20 (= N. F. 7), 1898 {{IA|bub_gb_ehQBAAAAMAAJ}} = {{GBS|ehQBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607617|US}}
** Jg. 21 (= N. F. 8), 1899 {{IA|bub_gb_0RQBAAAAMAAJ}} = {{GBS|0RQBAAAAMAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015026607625|US}}
** Jg. 22 (= N. F. 9), 1900 (Heft I und II) {{IA|bub_gb_3BoKAAAAIAAJ}} = {{GBS|3BoKAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039814341|US}}, {{IA|WuerttVjh_22_23}} = {{GBS|NLEOAAAAYAAJ|US|PP5}} (angebunden Jg. 23)
** Jg. 23 (= N. F. 10), 1901 {{IA|bub_gb_wRoKAAAAIAAJ}} = {{GBS|wRoKAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039814358|US}}, {{IA|WuerttVjh_22_23}} = {{GBS|NLEOAAAAYAAJ|US|RA1-PA11}} (Jg. 22 beigebunden)
** Jg. 24 (= N. F. 11), 1902 (Heft I und II) {{IA|wrttembergische00obergoog}} = {{GBS|lRoKAAAAIAAJ|US|PP7}} = {{HT|mdp.39015039814366|US|7}} (angebunden Jg. 25)
** Jg. 25 (= N. F. 12), 1903 (Heft I und II, III und IV) {{IA|wrttembergische00obergoog|n530}} = {{GBS|lRoKAAAAIAAJ|US|RA3-PA5}} = {{HT|mdp.39015039814366|US|531}} (beigebunden Jg. 24)
** Jg. 26 (= N. F. 13), 1904 {{IA|bub_gb_mHebK7DeQDQC}} = {{GBS|mHebK7DeQDQC|US|PR6}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_NF_13_1904.pdf MGH-Bibl.] = {{HT|mdp.39015039814374|US}}, {{IA|bub_gb_XrIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|XrIOAAAAYAAJ|US|PP5}} (angebunden Jg. 27)
** Jg. 27 (= N. F. 14), 1905 {{IA|bub_gb_XrIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|XrIOAAAAYAAJ|US|PP5}} (Jg. 26 beigebunden) = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_NF_14_1905.pdf MGH-Bibl.], {{HT|mdp.39015039814382|US}} (angebunden Jg. 28)
** Jg. 28 (= N. F. 15), 1906 {{IA|bub_gb_gmcKAAAAIAAJ}} = {{GBS|gmcKAAAAIAAJ|US|PP7}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_NF_15_1906.pdf MGH-Bibl.], {{IA|bub_gb_4bIOAAAAYAAJ}} = {{GBS|4bIOAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{HT|mdp.39015039814382|US|589}} (Jg. 27. beigebunden)
** Jg. 29 (= N. F. 16), 1907 {{IA|bub_gb_I7MOAAAAYAAJ}} = {{GBS|I7MOAAAAYAAJ|US|PP5}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_NF_16_1907.pdf MGH-Bibl.], {{IA|wrttembergische00altegoog|n5}} = {{GBS|1WUKAAAAIAAJ|US|PP5}} (angebunden Jg. 30), {{HT|mdp.39015039814390|US}} (angebunden Jg. 30)
** Jg. 30 (= N. F. 17), 1908 {{IA|bub_gb_arMOAAAAYAAJ}} = {{GBS|arMOAAAAYAAJ|US|PA3}} = [http://www.mgh-bibliothek.de/etc/zeitschriftenmagazin/WVLG_NF_17_1908.pdf MGH-Bibl.], {{IA|wrttembergische00altegoog|n541}} = {{GBS|1WUKAAAAIAAJ|US|PA513}} (Jg. 29 beigebunden), {{HT|mdp.39015039814390|US|515}} (Jg. 29 beigebunden)
** Jg. 31 (= N. F. 18), 1909 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF181909}}={{HT|uc1.a0002716983|US}}, {{HT|njp.32101075887818|US}}
** Jg. 32 (= N. F. 19), 1910 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF191910}}={{HT|uc1.a0002716991|US}}, {{HT|njp.32101075887826|US}}
** Jg. 33 (= N. F. 20), 1911 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF201911}}={{HT|uc1.a0002717007|US}}, {{HT|njp.32101075887834|US}}
** Jg. 34 (= N. F. 21), 1912 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF211912}}={{HT|uc1.a0002717015|US}}, {{HT|njp.32101045240619|US}}
** Jg. 35 (= N. F. 22), 1913 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF221913}}={{HT|uc1.a0002717023|US}}, {{HT|njp.32101075887842|US}}
** Jg. 36 (= N. F. 23), 1914 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF231914}}={{HT|uc1.a0002717031|US}}, {{HT|njp.32101075887859|US}}
** Jg. 37 (= N. F. 24), 1915 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF241915}}={{HT|uc1.a0002717049|US}}, {{HT|njp.32101075887867|US}}
** Jg. 38 (= N. F. 25), 1916 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFuerLandesgeschichteStuttgart}} = {{GBS|i10OAQAAIAAJ|US}}, {{HT|uc1.a0002717056|US}}, {{HT|njp.32101075887875|US}}
** Jg. 39 (= N. F. 26), 1917 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFuerLandesgeschichte1917}}, {{HT|uc1.a0002717064|US}}, {{HT|njp.32101075887883|US}}
** Jg. 40 (= N. F. 27), 1918 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF271918}}={{HT|uc1.a0002717072|US}}, {{HT|njp.32101075887891|US}}
** Jg. 41 (= N. F. 28), 1919 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF281919}}={{HT|njp.32101045234273|US}}
** Jg. 42 (= N. F. 29), 1920 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF291920}}={{HT|njp.32101075887909|US}}, in: {{HT|uc1.a0002717080|US}}, {{HT|coo.31924071603447|US}}
** Jg. 43 (= N. F. 30), 1921 {{IA|WuerttembergischeVierteljahrshefteFurLandesgeschichteNF301921}}=in: {{HT|coo.31924071603447|US}}
** Jg. 44 (= N. F. 31), 1922-1924 {{IA|wuerttembergischevierteljahrshefteyr19221924}}
** Jg. 45 (= N. F. 32), 1925-1926 teilweise siehe https://archivalia.hypotheses.org/122912
=== Z ===
* {{ZsTitL|201429-4|Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Alterthums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften}}. Freiburg, Br. 1.1867/69 (1869) – 39/40.1927<br /> Vorgänger siehe: ''[[#532313-7|Schriften der Gesellschaft für Beförderung der Geschichtkunde zu Freiburg im Breisgau]]''
** Fortsetzung: {{ZsTitL|532315-0|Zeitschrift des Freiburger Geschichtsvereins}} 41.1928–48.1938
*** Inhaltsverzeichnisse {{ZsFhMag|zsfreiburggv}}
*** Komplett (1867-1938) bei der {{UBFR|122704}}
*** 1. Band, 1869 {{IA|bub_gb_I5APAAAAYAAJ}} = {{GBS|I5APAAAAYAAJ}}, {{GBS|rWQPAAAAYAAJ}}, {{HT|nyp.33433066644489}}, {{HT|coo.31924071571453}}
*** 2. Band, 1870–1872 {{IA|bub_gb_SBhTAAAAcAAJ}} = {{GBS|SBhTAAAAcAAJ}}, {{HT|coo.31924071571461}}
*** 3. Band, 1873–1874 {{IA|bub_gb_A74tAAAAYAAJ}} = {{GBS|A74tAAAAYAAJ|US}}, {{HT|coo.31924071571479}}
*** 4. Band, 1875–1878 {{IA|bub_gb_LPMtAAAAYAAJ}} = {{GBS|LPMtAAAAYAAJ|US}}{{HT|coo.31924071571487|US}}
*** 5. Band, 1875–1882 {{HT|coo.31924071571495|US}}
*** 6. Band, 1883–1887 {{IA|bub_gb_t_gtAAAAYAAJ}} = {{GBS|t_gtAAAAYAAJ|US}}, {{HT|coo.31924071571503|US}}
*** 7.–8. Band, 1888–1889 {{HT|coo.31924071571511|US}}
*** 7.–9. Band, 1888–1890 {{IA|bub_gb_4o8PAAAAYAAJ}} = {{GBS|4o8PAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_5vItAAAAYAAJ}} = {{GBS|5vItAAAAYAAJ|US}}, {{HT|nyp.33433066644471|US}}
*** 10.–13. Band, 1891–1893 {{IA|zeitschrift00germgoog}} = {{GBS|AWUPAAAAYAAJ|US}}, {{HT|nyp.33433066644554|US}}{{HT|coo.31924071571529|US}}
*** 14. Band, 1898 {{HT|coo.31924071571537|US}}
*** 14.–15. Band, 1898–1899 {{IA|bub_gb_9LUtAAAAYAAJ}} = {{GBS|9LUtAAAAYAAJ|US}}
*** 15.–16. Band, 1899–1900 {{HT|coo.31924071571545|US}}
*** 17.–18. Band, 1901–1903 {{HT|coo.31924071571552|US}}
*** 19.–20. Band, 1903–1904 {{HT|coo.31924071571560|US}}
*** 21.–22. Band, 1905–1905 {{HT|coo.31924071571578|US}}
*** 23.–24. Band, 1907–1908 {{HT|coo.31924071571586|US}}
*** 25.–26. Band, 1909–1910 {{HT|coo.31924071571594|US}}
*** 27.–28. Band, 1911–1912 {{HT|coo.31924071571602|US}}
*** 29.–30. Band, 1913–1914. Mit Index zu Bd. 1–30 {{HT|coo.31924071571610|US}}
*** 31.–32. Band, 1916–1917 {{HT|coo.31924071571628|US}}
*** 33.–34. Band, 1917–1918 {{HT|coo.31924071571636|US}}
* ''Zeitschrift der Vereine für Orts- und Heimatskunde im Veste und Kreise Recklinghausen.'' Recklinghausen, 1891–1903
** {{Münster|1-7645}}
* ''Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins'', 1879 ff.
** Siehe [[Aachen#Zeitschriften|Aachen]]
* '''[[Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins]]''', 1863 ff.
* ''Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg''. Innsbruck 1853–
** Siehe unter ''Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst Tirol und Vorarlberg''.
* '''[[Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte]]''', 1870–
* ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'' (Hg. Harzverein für Geschichte und Altertumskunde) 1868 ff.
** Register ab 1948 {{ZsFhMag|harz1}}
** 1868–1942 {{Thulb|00000732|j}}
** – Index Band 1–12 {{IA|zeitschriftdeshaindex1to12harz}}, {{IA|bub_gb_ookaAQAAIAAJ}} = {{GBS|ookaAQAAIAAJ|US}}
** Band 01, 1868 {{IA|zeitschriftdesha01harz}}, {{GBS|d4EBAAAAYAAJ}}
** Band 02, 1869, Teil 1 {{IA|zeitschriftdeshavol2pt1harz}} – Teil 2 {{IA|zeitschriftdeshavol2pt2harz}}, {{GBS|lI0aAQAAIAAJ}}
** Band 03, 1870, Teil 1 {{IA|zeitschriftdeshavol3pt1harz}} – Teil 2 {{IA|zeitschriftdeshavol3pt2harz}}, {{GBS|kHwBAAAAYAAJ}}
** Band 04, 1871 {{IA|zeitschriftdesha04harz}}, 4/5 {{GBS|vpAaAQAAIAAJ}}
** Band 05, 1872 {{IA|zeitschriftdesha05harz}}, {{GBS|K4IBAAAAYAAJ}}
** Band 06, 1873 + 07 {{IA|bub_gb_8pEaAQAAIAAJ}} = {{GBS|8pEaAQAAIAAJ|US}}
** Band 07, 1874 {{IA|zeitschriftdesha07harz}}
** Band 08, 1875 {{IA|zeitschriftdesha08harz}}
** Band 09, 1876 {{IA|zeitschriftdeshasupplvol9harz}}
** Band 10, 1877 {{IA|zeitschriftdesha10harz}}, 10/11 {{GBS|25IaAQAAIAAJ|US}}
** Band 11, 1878 {{IA|zeitschriftdesha11harz}}
** Band 12, 1879 {{IA|zeitschriftdesha12harz}}, 12/13 {{GBS|s5MaAQAAIAAJ|US}}
** – Index Band 13–24 {{IA|zeitschriftdeshaindex1harz}}, {{GBS|tIIBAAAAYAAJ|US}}
** Band 13, 1880 {{IA|zeitschriftdesha13harz}}
** Band 14, 1881 {{IA|zeitschriftdesha14harz}}
** Band 15, 1882 {{IA|zeitschriftdesha15harz}}
** Band 16, 1883 {{IA|zeitschriftdesha16harz}}
** Band 17, 1884 {{IA|zeitschriftdesha17harz}}, 17/18 {{GBS|-JQaAQAAIAAJ|US}}
** Band 18, 1885 {{IA|zeitschriftdesha18harz}}
** Band 19, 1886 {{IA|zeitschriftdesha19harz}}, {{IA|bub_gb_fYIBAAAAYAAJ}} = {{GBS|fYIBAAAAYAAJ|US}}, 19/20 {{GBS|r5YaAQAAIAAJ|US}}
** Band 20, 1887 {{IA|zeitschriftdesha20harz}}, {{GBS|wnwBAAAAYAAJ|US}}
** Band 21, 1888 + 22 {{GBS|uZcaAQAAIAAJ|US}} = {{IA|ZeitschriftDesHarz-vereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVol.21-22}}
** Band 22, 1889 {{IA|zeitschriftdesha22harz}}
** Band 23, 1890 {{IA|zeitschriftdesha23harz}}, 23/24 {{GBS|JJkaAQAAIAAJ|US}}
** Band 24, 1891 {{IA|zeitschriftdesha24harz}}, {{GBS|9HwBAAAAYAAJ|US}}
** – Index Band 25–30, Teil 1 {{IA|zeitschriftdeshaindex2pt1harz}} – Teil 2 {{IA|zeitschriftdeshaindex2pt2harz}}, {{GBS|rpkaAQAAIAAJ|US}}
** Band 25, 1892 {{GBS|94kaAQAAIAAJ|US}} = {{IA|ZeitschriftDesHarz-vereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVol.25}}
** Band 26, 1893 {{IA|zeitschriftdesha26harz}}, 26/27 {{GBS|75saAQAAIAAJ|US}}
** Band 27, 1894 {{GBS|Kn0BAAAAYAAJ|US}} = {{IA|ZeitschriftDesHarz-vereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVol.27}}
** Band 28, 1895 {{IA|zeitschriftdesha28harz}}, {{IA|bub_gb_lJwaAQAAIAAJ}} = {{GBS|lJwaAQAAIAAJ|US}}
** Band 29, 1896 + 30 {{GBS|pooaAQAAIAAJ|US}} = {{IA|ZeitschriftDesHarz-vereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVol.29-30}}
** Band 30, 1897 {{IA|zeitschriftdesha30harz}}
** Band 31, 1898 {{GBS|IYYaAQAAIAAJ|US}} = {{IA|ZeitschriftDesHarz-vereinsFrGeschichteUndAltertumskundeVol.31}}
** Band 32, 1899 {{IA|zeitschriftdesha32harz}}, {{GBS|K4saAQAAIAAJ|US}}
** Band 33, 1900 {{IA|zeitschriftdesha32harz}}
** Band 34, 1901 {{IA|zeitschriftdesha32harz}}, {{GBS|DIwaAQAAIAAJ|US}}
** Band 35, 1902 {{IA|zeitschriftdesha32harz}}, {{GBS|iIsaAQAAIAAJ|US}}
** Band 36, 1903 {{IA|zeitschriftdesha36harz}}, 36/37 {{GBS|jIwaAQAAIAAJ|US}}
** Band 37, 1904 {{IA|zeitschriftdesha37harz}}
** Band 38, 1905 {{IA|zeitschriftdesha38harz}}, 38/39 {{GBS|Io0aAQAAIAAJ|US}}
** Band 39, 1906 {{IA|zeitschriftdesha39harz}}
** Band 40, 1907 {{IA|zeitschriftdesha40harz}}, 40/41 {{IA|bub_gb_qY0aAQAAIAAJ}} = {{GBS|qY0aAQAAIAAJ|US}}
** Band 41, 1908 {{IA|zeitschriftdesha41harz}}
* {{ZsTitL|572766-2|Zeitschrift des Historischen Vereins für den Regierungsbezirk Marienwerder}} / hrsg. vom Historischen Verein für den Regierungsbezirk Marienwerder, 1.1876 – 63.1924 {{ZsLFrSp||801816-9}}
** 1.1876 – 63.1924 (unvollständig) {{PolBib|elb|39069|PUB}}
* {{ZsTitL|801816-9|Zeitschrift des Historischen Vereins für den Regierungsbezirk Westpreußen}} / hrsg. vom Historischen Verein für den Regierungsbezirk Westpreußen, 1.1925 – 69.1933 [?] {{ZsLFrSp|572766-2}}
** 64.1925 – 65.1926 (unvollständig) {{PolBib|elb|39069|PUB}}
* ''Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen'', 1854–1923<br /> Siehe: [[Historischer Verein für Niedersachsen]]
* ''Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark''. 1.1903 ff. {{Anker|ZHVSteiermark}}<br /> Vorgänger siehe: [[#MittHVSteiermark|''Mitteilungen des Historischen Vereins für Steiermark'']]
** Inhaltsverzeichnis 1.1903–89/90.1998/99 {{ZsFhMag|zhvsteiermark}}
** Bd. 1, 1903 {{HT|mdp.39015018046394|US}}
** Bd. 2, 1904 {{IA|zeitschriftdesh01steigoog}} = {{GBS|jJ42AAAAMAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015018046410|US}}
** Bd. 3, 1905 {{IA|zeitschriftdesh02steigoog}} = {{GBS|0542AAAAMAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015018046550|US}}
** Bd. 4–5, 1906–1907 {{IA|zeitschriftdesh00steigoog}} = {{GBS|j582AAAAMAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015018046543|US}}
** Bd. 4–6, 1906–1909 {{IA|zeitschriftdesh03steigoog}} = {{GBS|wY0BAAAAYAAJ|US}}
** Bd. 7–9, 1909–1911 {{HT|mdp.39015018046527|US}}
** Bd. 10–11, 1912–1913 {{HT|mdp.39015011447102|US}}
** Bd. 12, 1914 {{HT|mdp.39015018046519|US}}
** Bd. 13–17, 1915–1919 {{HT|mdp.39015018046501|US}}
* {{ZsTitL|958221-6|Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg}}, seit 1941: {{ZsTitL|200438-0|Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben}}. Augsburg, 1.1874–<br /> Vorgänger siehe: ''[[#790933-0|Jahresbericht des Historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg]]''.
** Inhaltsverzeichnisse und Digitalisierte Bände 1.1874-107.2015 [http://digital.bib-bvb.de/R?func=collections&collection_id=5193&local_base=UBA UB Augsburg]
** Digitale Ausgabe 1.1874-80.1986/87 [http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/start.html BLO]
* ''Zeitschrift des Vereins für die Geschichte von Soest und der Börde.'' 1881–1905
** {{Münster|1-145755}}
* {{ZsTitL|221167-1|Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens}} / hrsg. von Richard Roepell, Bd. 1.1855/56–39.1905
** '''Index 1.1855–30.1896:''' ''Autorenregister Bd. I–XXX'', Max, Breslau 1897 {{IA|zeitschriftdesv01schlgoog}} = {{GBS|DoYVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** '''Index 1.1855–5.1863:''' ''Register zu Bd. I–V'', Max, Breslau 1864 {{GBS|G4AVAAAAYAAJ|PP5}}
** '''Index 16.1882–25.1891:''' ''Register zu Bd. XVI–XXV'', Max, Breslau 1894 {{IA|zeitschriftdesv08grgoog}} = {{GBS|2MQDAAAAYAAJ|US|PP7}}
** '''Index 26.1892–35.1901:''' ''Register zu Bd. XXVI–XXXV'', Wohlfahrt, Breslau 1904 {{IA|zeitschriftdesv02schlgoog}} = {{GBS|FIYVAAAAYAAJ|US|PT4}}
** Inhalt 1.1855/56–20.1886 {{ZsFhMag|schlesien1}}
** Inhalt 21.1887–39.1905 {{ZsFhMag|schlesien2}}
** '''1.1855–25.1891:''' {{PolBib|sch|4874|PUB}} (heftweise digitalisiert im DjVu-Format)
** 1.1855/56 {{GBS|v3wVAAAAYAAJ|PP6}}
** 2.1858/59 {{IA|zeitschriftdesv00roepgoog}} = {{GBS|lb8DAAAAYAAJ|PP7}}
** 3.1860/61 {{GBS|Hn0VAAAAYAAJ|PP5}}, {{MDZ|10014506-2}}
** 4.1862 {{GBS|Rn0VAAAAYAAJ|PP5}}, {{MDZ|10014507-7}}
** 5.1863 {{MDZ|10014508-3}}
** 6.1864/65 {{MDZ|10014510-5}}
** 7.1866 {{GBS|t30VAAAAYAAJ|PP5}}, {{MDZ|10014511-0}}
** 8.1867/68 {{GBS|BX4VAAAAYAAJ|PP5}}, {{MDZ|10014512-6}}
** 9.1868/69 {{MDZ|10014513-1}}
** 10.1870/71 {{GBIA|j34VAAAAYAAJ|PP5}}
** 11.1871/72 {{IA|zeitschriftdesv13schlgoog}} = {{GBS|gIIVAAAAYAAJ|PP5}}
** 12.1874/75
** 13.1876/77 {{HT|uc1.b3006058|US}}, {{HT|wu.89106247661|US}}
** 14.1878/79 {{IA|zeitschriftdesv12schlgoog}} = {{GBS|gYIVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 15.1880/81
** 16.1882 {{GBIA|qH4VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 17.1883
** 18.1884 {{GBIA|yH4VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 19.1885
** 20.1886 {{GBIA|DX8VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 21.1887 {{IA|zeitschriftdesv04schlgoog}} = {{GBS|goIVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 22.1888 {{IA|bub_gb_OX8VAAAAYAAJ}} = {{GBS|OX8VAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|zeitschriftdesv03grgoog}} = {{GBS|2cQDAAAAYAAJ|US|PP7}}
** 23.1889 {{IA|bub_gb_an8VAAAAYAAJ}} = {{GBIA|an8VAAAAYAAJ|US|PA3}}
** 24.1890 {{IA|zeitschriftdesv10grgoog}} = {{GBS|28QDAAAAYAAJ|US|PP9}}
** 25.1891 {{GBIA|138VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 26.1892 {{IA|zeitschriftdesv06grgoog}} = {{GBS|UbQDAAAAYAAJ|US|PA11}}
** 27.1893 {{IA|bub_gb_R4AVAAAAYAAJ}} = {{GBS|R4AVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|zeitschriftdesv00grgoog}} = {{GBS|VLQDAAAAYAAJ|US|PP9}}
** 28.1894 {{IA|bub_gb_0IAVAAAAYAAJ}} = {{GBS|0IAVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|zeitschriftdesv09grgoog}} = {{GBS|9MIDAAAAYAAJ|US|PP7}}
** 29.1895 {{GBS|8IAVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|zeitschriftdesv02grgoog}} = {{GBS|TbQDAAAAYAAJ|US|PP7}}
** 30.1896 {{IA|zeitschriftdesv04grgoog}} = {{GBS|T7QDAAAAYAAJ|US|PP9}}
** 31.1897 {{IA|zeitschriftdesv09schlgoog}} = {{GBS|D4YVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv01grgoog}} = {{GBS|7LgDAAAAYAAJ|US|PP7}} (angebunden Bd. 32)
** 32.1898 {{IA|zeitschriftdesv03schlgoog}} = {{GBS|EIYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv01grgoog|n409}} = {{GBS|7LgDAAAAYAAJ|US|PA399}} (Bd. 31 beigebunden)
** 33.1899 {{IA|zeitschriftdesv14schlgoog}} = {{GBS|EYYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv07grgoog}} = {{GBS|7bgDAAAAYAAJ|US|PP7}} (angebunden Bd. 34)
** 34.1900 {{IA|zeitschriftdesv15schlgoog}} = {{GBS|EoYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv07grgoog|n461}} = {{GBS|7bgDAAAAYAAJ|US|PA451}} (Bd. 33 beigebunden)
** 35.1901 {{IA|zeitschriftdesv10schlgoog}} = {{GBS|E4YVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv05grgoog}} = {{GBS|7rgDAAAAYAAJ|US|PP7}} (angebunden Bd. 36)
** 36.1901/02 {{IA|zeitschriftdesv06schlgoog}} = {{GBS|FYYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA2|zeitschriftdesv05grgoog|n431}} = {{GBS|7rgDAAAAYAAJ|US|PA423}} (Bd. 35 beigebunden)
*** ''Breslauer Studien : Festschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens zum fünfundzwanzigjährigen Amtsjubiläum seines Vicepräses Hermann Markgraf ; für die Vereinsmitglieder Zeitschrift XXXVI. Heft 1'', Wohlfahrt, Breslau 1901 {{GBS|IQpAAQAAMAAJ}}
** 37.1903 {{IA|zeitschriftdesv07schlgoog}} = {{GBS|FoYVAAAAYAAJ|US|PP7}}
** 38.1904 {{IA|zeitschriftdesv08schlgoog}} = {{GBS|F4YVAAAAYAAJ|US|PP7}}
** 39.1905 {{IA|zeitschriftdesv05schlgoog}} = {{GBS|GIYVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 40.1906 {{IA|bub_gb_GYYVAAAAYAAJ}} = {{GBS|GYYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|bub_gb_Fj8KAAAAIAAJ}} = {{GBS|Fj8KAAAAIAAJ|US|PP7}}
** 41.1907 {{IA|bub_gb_GoYVAAAAYAAJ}} = {{GBS|GoYVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|bub_gb_FsUOAAAAYAAJ}} = {{GBS|FsUOAAAAYAAJ|US|PR4}}, {{IA|bub_gb_mD8KAAAAIAAJ}} = {{GBS|mD8KAAAAIAAJ|US|PA1}}
** 42.1908 {{IA|bub_gb_G4YVAAAAYAAJ}} = {{GBS|G4YVAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|bub_gb_WsUOAAAAYAAJ}} = {{GBS|WsUOAAAAYAAJ|US|PP5}}, {{IA|bub_gb_vz8KAAAAIAAJ}} = {{GBS|vz8KAAAAIAAJ|US|PP5}}
** 43.1909 {{HT|njp.32101064994096|US}}, {{HT|mdp.39015025038855|US}}
** 44.1910 {{HT|njp.32101064994104|US}}
** 45.1911 {{HT|njp.32101064994112|US}}
** 46.1912 {{HT|njp.32101064994120|US}}
** 47.1913 {{HT|njp.32101064994138|US}}
** 48.1914 {{HT|njp.32101064994153|US}}, {{HT|mdp.39015039811859|US}}
** 49.1915 {{HT|njp.32101064994161|US}}, 49 und 50 {{HT|mdp.39015039811867|US}}
** 50.1916 {{HT|njp.32101064994179|US}}
** 51.1917 {{HT|njp.32101042854487|US}}, 51 und 52–55 {{HT|mdp.39015039811875|US}}
** 52.1918 {{HT|njp.32101064994187|US}}, {{HT|mdp.39015039811883|US}}
** 53.1919 {{HT|njp.32101064994195|US}}
** 54.1920 {{HT|njp.32101064994203|US}}
** 55.–56.1921–1922 {{HT|njp.32101055308793|US}}
* {{ZsTitL|506162-3|Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte}}. Hamburg 1.1841/1844–3.1849/1851; N.F. 1=4.1854/1858–5=8.1889; 6=9.1890,1; 9.1893/1894,2/3–39.1940; 40.1949– [http://resolver.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN504014935 SUB Hamburg], {{BSB|506162-3|z}}
** Inhaltsverzeichnis 1.1841–29.1928 {{ZsFhMag|zvhg2}}
** Inhaltsverzeichnis 30.1929–59.1973 {{ZsFhMag|zvhg1}}
** Inhaltsverzeichnis 60.1974–94.2008 {{ZsFhMag|zvhg}}
** Gustav Kowalewski: ''Gesammtregister über die Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte und des Museumsvereins in Hamburg 1839–1899'', Hamburg 1900 {{Ham|PPN655001980}}
* ''Zeitschrift des Vereins für Hennebergische Geschichte und Landeskunde zu Schmalkalden'', 1875–1931
** {{Thulb|00000767|j}}
* '''[[Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde]]''', 1837 ff.
** 1.1837–10.1865; N. F. 1=11.1867 – 52=62.1940 {{ZDB|200294-2}}
* '''[[Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde]]''' (ZVLGA), seit 1860
* {{ZsTitL|200434-3|Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde}}. Jena, Band 1.1852/54–8.1871; N. F. 1=9.1879 – 37=45.1943
** Inhaltsverzeichnis 1.1852/54–29.1912/13 {{ZsFhMag|thueringen}}
** Inhaltsverzeichnis 1.1852/54–45.1943 [mit Forts.] 46.1992–60.2005/2006 (PDF) [http://www.vthg.de/dokumente/Dokumenteninhalte/ZThG_Inhalte_1852-2014.pdf VThG]
** Autorenregister 1.1852/54–60.2005/2006 einschl. Beihefte 1–36 (PDF) [http://www.vthg.de/dokumente/Dokumenteninhalte/ZThG_Autorenregister_1852-2014.pdf VThG]
** Orts-, Personen- und Sachregister 1.1852/54–60.2005/2006 einschl. Beihefte 1–36 (PDF) [http://www.vthg.de/dokumente/Dokumenteninhalte/ZThG_Orts-Personen-Sachregister_1852-2014.pdf VThG]
** Bd. 1.1852/54-45.1943 (komplett) {{Thulb|00000546|j}}
** 1.1852/1854 – 32. = N. F. 24.1919 {{PolBib|grp|485360|PUB}}
** [http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.FIG:000638266 FindIt @ Harvard] [mit Lücken]
** [http://mirlyn.lib.umich.edu/F/?func=item-global&doc_library=MIU01&doc_number=000497967 Online Links] auf Hathi Trust Digital Library im MIRLYN-Katalog der Univ. of Michigan [mit Lücken]
** Digitalisate aus Princeton University, Princeton, NJ (USA)
** 1.1852/54 {{IA|bub_gb_KoYVAAAAYAAJ}} = {{GBS|KoYVAAAAYAAJ|PP5}}, {{IA|bub_gb_6qwOAAAAYAAJ}} = {{GBS|6qwOAAAAYAAJ}}
** 2.1855/57 {{IA|bub_gb_6qwOAAAAYAAJ}} = {{GBS|6qwOAAAAYAAJ|RA1-PA451}} (beigebunden), 2. Ex. {{IA|zeitschriftdesv01jenagoog}} = {{GBS|VhYKAAAAIAAJ|PP12}} = [ Michigan], {{IA|bub_gb_K4YVAAAAYAAJ}} = {{GBS|K4YVAAAAYAAJ|PP5}}
** 3.1857/59 {{IA|bub_gb_RssVAAAAYAAJ}} = {{GBS|RssVAAAAYAAJ|PP5}}, {{IA|bub_gb_RK0OAAAAYAAJ}} = {{GBS|RK0OAAAAYAAJ}}, {{IA|zeitschriftdesv01jenagoog}} = {{GBS|VhYKAAAAIAAJ|PA399}} = [ Michigan] (beigebunden)
** 4.1860/61 {{IA|bub_gb_RK0OAAAAYAAJ}} = {{GBS|RK0OAAAAYAAJ|RA1-PA377}} (beigebunden), 2. Ex. {{IA|bub_gb_zxUKAAAAIAAJ}} = {{GBS|zxUKAAAAIAAJ|PP9}} = {{HT|mdp.39015039812543}}, {{GBS|LYYVAAAAYAAJ|PP5}}
** 5.1862/63 {{IA|bub_gb_Ia4OAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ia4OAAAAYAAJ}}, {{IA|bub_gb_zxUKAAAAIAAJ}} = {{GBS|zxUKAAAAIAAJ|RA3-PA515}} = {{HT|mdp.39015039812543|811}} (dem 2. Ex. beigebunden), {{IA|zeitschrift20altegoog}} = {{GBS|LoYVAAAAYAAJ|PA5}}
** 6.1865 {{IA|bub_gb_Ia4OAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ia4OAAAAYAAJ|PA424}} (beigebunden), {{IA|zeitschriftdesv02altegoog}} = {{GBS|DxcKAAAAIAAJ|PP9}} = {{HT|mdp.39015039812550}}, {{GBS|L4YVAAAAYAAJ|PA1}}
** 7.1867/70 {{IA|zeitschriftdesv02altegoog}} = {{GBS|DxcKAAAAIAAJ|PA407}} = {{HT|mdp.39015039812550|451}} (beigebunden)
** 8.1871 {{IA|zeitschrift11altegoog}} = {{GBS|MIYVAAAAYAAJ|PP5}} [Falsche Bandzählung 7.1870!]
** 9.=N. F. 1.1878/79 {{IA|zeitschrift03unkngoog}} = {{GBS|HV0KAAAAIAAJ|US}}, {{IA|zeitschrift01altegoog}} = {{GBS|MoYVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 10.=N. F. 2.1880/82 {{IA|zeitschrift07unkngoog}} = {{GBS|q1wKAAAAIAAJ|US}}, {{IA|zeitschrift22altegoog}} = {{GBS|M4YVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 11.=N. F. 3.1882/83 {{IA|zeitschrift01unkngoog}} = {{GBS|t10KAAAAIAAJ|US}}, {{IA|zeitschrift18altegoog}} = {{GBS|NIYVAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 12.=N. F. 4.1884/85 {{IA|zeitschrift02unkngoog}} = {{GBS|PmMKAAAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_No0VAAAAYAAJ}} = {{GBS|No0VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 13.=N. F. 5.1886/87 {{IA|zeitschrift08unkngoog}} = {{GBS|B14KAAAAIAAJ|US}}, 2. Ex. {{IA|bub_gb_q64OAAAAYAAJ}} = {{GBS|q64OAAAAYAAJ|US}}, 3. Ex. {{IA|bub_gb_ahwKAAAAIAAJ}} = {{GBS|ahwKAAAAIAAJ|US|PA147}}, 4. Ex. {{IA|bub_gb_R40VAAAAYAAJ_2}} = {{GBS|R40VAAAAYAAJ|US|PR1}}
** 14.=N. F. 6.1888/89 {{IA|zeitschrift06unkngoog}} = {{GBS|IVwKAAAAIAAJ|US|PP5}}, {{IA|bub_gb_q64OAAAAYAAJ}} = {{GBS|q64OAAAAYAAJ|US|PA397}} (dem 2. Ex. beigebunden)
** 15.=N. F. 7.1890/91 {{IA|zeitschrift00unkngoog}} = {{GBS|B2MKAAAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_MK8OAAAAYAAJ}} = {{GBS|MK8OAAAAYAAJ|US|PR1}}, {{IA|bub_gb_r40VAAAAYAAJ}} = {{GBS|r40VAAAAYAAJ|US|PP5}}
** 16.=N. F. 8.1892/93 {{IA|zeitschrift11unkngoog}} = {{GBS|mV4KAAAAIAAJ|US}}, {{IA|zeitschriftdesv02jenagoog}} = {{GBS|UxwKAAAAIAAJ|US|PR1}} = {{HT|mdp.39015039812576|US}}, {{IA|zeitschrift16altegoog}} = {{GBS|5I0VAAAAYAAJ|US|PR1}}
** 17.=N. F. 9.1893/95
** 18.=N. F. 10.1896/97 {{IA|zeitschrift05unkngoog}} = {{GBS|fWIKAAAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_ZbAOAAAAYAAJ}} = {{GBS|ZbAOAAAAYAAJ|US}}
** 19.=N. F. 11.1898/99 {{IA|bub_gb_YK0OAAAAYAAJ}} = {{GBS|YK0OAAAAYAAJ|US}}, {{IA|zeitschrift02altegoog}} = {{GBS|wpEVAAAAYAAJ|US|PR1}}
** 20.=N. F. 12.1900/01 {{IA|zeitschriftdesv06somogoog}} = {{GBS|ybAOAAAAYAAJ|US}}
** 21.=N. F. 13.1902/03 {{IA|zeitschriftdesv04somogoog}} = {{GBS|RLEOAAAAYAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_fxcKAAAAIAAJ}} = {{GBS|fxcKAAAAIAAJ|US|PR2}} = {{HT|mdp.39015039812584|US}}
** 22.=N. F. 14.1903/04 {{IA|zeitschriftdesv04somogoog}} = {{GBS|RLEOAAAAYAAJ|US|RA1-PR87}} (beigebunden), {{HT|mdp.39015039812592|US|7}}, {{IA|bub_gb_3qoVAAAAYAAJ}} = {{GBS|3qoVAAAAYAAJ|US|PR4}}
** 23.=N. F. 15.1904/05 {{IA|bub_gb_6LMOAAAAYAAJ}} = {{GBS|6LMOAAAAYAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015039812592|US|401}} (beigebunden)
** 24.=N. F. 16.1905/06 {{IA|zeitschriftdesv05somogoog}} = {{GBS|brEOAAAAYAAJ|US}}
** 25.=N. F. 17.1906/07 {{IA|bub_gb_MrQOAAAAYAAJ}} = {{GBS|MrQOAAAAYAAJ|US}}
** 26.=N. F. 18.1907/08 {{IA|bub_gb_ahgKAAAAIAAJ}} = {{GBS|ahgKAAAAIAAJ|US}}, {{IA|bub_gb_f7QOAAAAYAAJ}} = {{GBS|f7QOAAAAYAAJ|US}}
** 26.–27.=N. F. 18.–19.1907/08–1908/09 {{HT|mdp.39015039812618|US}}
** 28.=N. F. 20.1910/11 {{HT|mdp.39015039812626|US}}
** 29.=N. F. 21.1912/13 {{HT|mdp.39015039812634|US}}
** 30.–31=N. F. 22.–23.1914/15–1916/18 {{HT|mdp.39015039812642|US}}
* '''[[Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer]]''', 1845/51–1893/1905
* {{ZsTitL|201424-5|Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins}}, 1.1880 – 76.1941 [?]
** 1.1880 – 76.1941 {{PolBib|elb|20670|PUB}}
* {{ZsTitL|202976-5|Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte}}, 1.1928–14.1943/44; 15.1946/48(1949) –
** Inhaltsverzeichnisse [http://www.kbl.badw.de/publ/zblg.htm Kommission für bayerische Landesgeschichte]
** Bd. 1.1928–68.2005 [http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/angebot/zblg MDZ München]
* '''[[Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins]]''', seit 1850
* '''[[Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands]]'''
* {{ZsTitL|716154-2|Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Österreichisch-Schlesiens.}} / hrsg. im Auftr. d. Ausschusses des Städtischen Museums in Troppau
** Troppau : Museum 1.1905/06 - 12.1917 {{ZsLFrSp||716156-6}}
** 1.1905/06 - 12.1917 [http://www.digitalniknihovna.cz/svkos/periodical/uuid:e84465c6-b456-462f-bfff-984ac806dd7c Mährisch-Schlesische wissenschaftliche Bibliothek in Ostrava]
** 1.1905/06 - 10.1915 [http://mail.obc.opole.pl/dlibra/publication?id=8667&tab=3 Digitale Bibliothek Oppeln]
* {{ZsTitL|716156-6|Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Schlesiens}} / hrsg. im Auftr. d. Ausschusses des Städtischen Museums in Troppau.
** Opava : Zemský Archiv 13.1918 - 20.1930/33; 21.2006[?] {{ZsLFrSp|716154-2|}}
** 13.1918 - 20.1930/33; 21.2006 [http://www.digitalniknihovna.cz/svkos/periodical/uuid:e84465c6-b456-462f-bfff-984ac806dd7c Mährisch-Schlesische wissenschaftliche Bibliothek in Ostrava]
* {{ZsTitL|514601-x|Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde der Provinz Posen}}, 1.1882 – 3.1884 [?]
** 2.1883 – 3.1884 {{PolBib|grp|405124|PUB}}
* {{ZsTitL|5835-x|Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte}}, Hg. Hohenzollerischer Geschichtsverein e. V., Sigmaringen 1.1965 –, {{ZsLFrSp|219054-0|}}
** Inhaltsverzeichnis 1.1965–36.2000 {{ZsFhMag|hohenzollern}}
** Inhaltsverzeichnis 32.1996–44.2008 [http://www.hohenzollerischer-geschichtsverein.de/Zeitschrift,106,106.html Hohenzollerischer Geschichtsverein]
** Jahrgänge 1.1965–46.2010 online als PDF {{UBFR|105738}}
* '''[[Zeitschrift für österreichische Volkskunde]]''', 1895–1918
* {{ZsTitL|201417-8|Zeitschrift für preussische Geschichte und Landeskunde}}, 1.1864–20.1883. Damit Erscheinen eingestellt. (Repr.: Osnabrück: Zeller). {{ISSN|0934-067X}}
** 1. Band (164) {{MDZ|10014494-9}} = {{GBS|a9gAAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829760}}
** 2. Band (1865) {{MDZ|10014495-4}} = {{GBS|hNgAAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829778}}
** 3. Band (1866) {{MDZ|10014496-0}} = {{GBS|CpcCAAAAcAAJ}}
** 4. Band (1867) {{MDZ|10014497-5}} = {{GBS|WZgCAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829794}}
** 5. Band (1868) {{MDZ|10014498-1}} = {{GBS|l7ICAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829802}}
** 6. Band (1869) {{MDZ|11039380-9}} = {{GBS|oZBSAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829810}}
** 7. Band (1870) {{MDZ|11039381-4}} = {{GBS|dbBSAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829828}}
** 8. Band (1871) {{MDZ|11039382-0}} = {{GBS|erFSAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829836}}
** 9. Band (1872) {{MDZ|11039383-5}} = {{GBS|P61SAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829844}}
** 10. Band (1873) {{MDZ|11039384-1}} = {{GBS|2sdWAAAAcAAJ}}, {{HT|mdp.39015039829851}}
** 11. Band (1874) {{MDZ|11182574|7}} {{GBS|vIpgAAAAcAAJ}} {{HT|mdp.39015039829869}}
** 12. Band (1875) {{MDZ|11313989|7}} {{GBS|UhpmAAAAcAAJ}} {{HT|mdp.39015039829877|US}}
** 13. Band (1876) {{MDZ|11332089-8}} {{GBS|X_RoAAAAcAAJ}} {{HT|mdp.39015039829885|US}}
** 14. Band (1877) {{MDZ|11355749-7}} {{GBS|-lhld1SA5LIC}} {{HT|mdp.39015039829893|US}}
** 15. Band (1878) {{HT|mdp.39015039829901|US}}
** 16. Band (1879) {{HT|mdp.39015039829919|US}}
** 17. Band (1880) {{HT|mdp.39015039829927|US}}
** 18. Band (1881) {{IA|zeitschriftfrpr00unkngoog}} = {{GBS|MEQKAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015008989439|US}}
** 19. Band (1882) {{HT|mdp.39015039829935|US}}
** 20. Band (1883) {{IA|ZeitschriftFrPreussischeGeschichteUndLandeskunde201883}} = {{GBS|2_UJAAAAIAAJ|US}} = {{HT|mdp.39015039829943|US}}
* {{ZsTitL|280174-7|Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte}}. Zürich 1.1939-<br /> Vorgänger siehe: '''[[Anzeiger für schweizerische Altertumskunde ]]'''
** {{ETHp|zak-003||V}}
* {{ZsTitL|201420-8|Zeitschrift für schweizerische Geschichte}}. Zürich 1.1921–30.1950<br /> Vorgänger siehe: ''[[#217797-3|Jahrbuch für schweizerische Geschichte]]''<br /> Vorgänger siehe: ''[[#211219-x|Anzeiger für schweizerische Geschichte]]''.
** {{ETHp|szg-005||V}}
* {{ZsTitL|2873353-8|Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte}}; herausgegeben von der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag 72. Jahrgang (2013) [?]-
** 72.2013 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-9cda8594-313d-40f7-9290-e60152d09afd4 Baden-Württembergisches Online-Archiv]
** 73.2014 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-b578079c-f4f1-4e96-b21a-713356757e832 Baden-Württembergisches Online-Archiv]
** 74.2015 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-6a6ad1ee-8e22-4390-8a10-006ac6db0c535 Baden-Württembergisches Online-Archiv]
** 75.2016 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-c6fdc534-2abd-4164-ac26-ff1b9a2227ae5 Baden-Württembergisches Online-Archiv]
** 76.2017 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-135311 Baden-Württembergisches Online-Archiv]
*{{Anker|Zürcher Taschenbuch}} {{ZsTitL|510845-7|Zürcher Taschenbuch}}. Zürich 1858– {{HT|008603587|R}}, {{HT|100500797|R}}
** Hg.: Gerold Meyer von Knonau und Salomon Vögelin. 1.1858–3.1862 {{IA|bub_gb_Ro8pAAAAYAAJ}} = {{GBS|Ro8pAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hnjirz}}, {{GBS|m-ZAAQAAMAAJ}} = {{HT|chi.099091810}}
** 1.1858 {{MDZ|10454471-5|GB=0|GBID=MC5CAAAAcAAJ}}
** 2.1859 {{MDZ|10454472-1|GB=0|GBID=NC5CAAAAcAAJ}}
** 3.1862 {{MDZ|10454473-6|GB=0|GBID=Pi5CAAAAcAAJ}}
** Neue Folge: Herausgegeben von einer Gesellschaft Zürcherischer Geschichtsfreunde. 1.1878–
** 1. Jahrgang, 1878 {{IA|zrchertaschenbu18gescgoog}} = {{GBS|WX4LAAAAIAAJ|US}}
** 2. Jahrgang, 1879 {{IA|zrchertaschenbu09gescgoog}} = {{GBS|QX8LAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|A6tUAAAAYAAJ|US}} = {{HT|njp.32101064305368|US}}
** 3. Jahrgang, 1880 {{IA|zrchertaschenbu25gescgoog}} = {{GBS|Q38LAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|yqxUAAAAYAAJ|US}} = {{HT|njp.32101064305350|US}}
** 4. Jahrgang, 1881 {{IA|bub_gb_G38LAAAAIAAJ}} = {{GBS|G38LAAAAIAAJ|US}}
** 5. Jahrgang, 1882 {{IA|bub_gb_Hn8LAAAAIAAJ}} = {{GBS|Hn8LAAAAIAAJ|US}}
** 6. Jahrgang, 1883 {{IA|zrchertaschenbu13gescgoog}} = {{GBS|RH4LAAAAIAAJ|US}}
** 7. Jahrgang, 1884 {{IA|bub_gb_QH8LAAAAIAAJ}} = {{GBS|QH8LAAAAIAAJ|US}}
** 8. Jahrgang, 1885 {{IA|zrchertaschenbu03gescgoog}} = {{GBS|Qn8LAAAAIAAJ|US}}
** 9. Jahrgang, 1886 {{IA|zrchertaschenbu23gescgoog}} = {{GBS|rH8LAAAAIAAJ|US}}
** 10. Jahrgang, 1887 {{IA|zrchertaschenbu05gescgoog}} = {{GBS|0X8LAAAAIAAJ|US}}
** 11. Jahrgang, 1888 {{IA|zrchertaschenbu21gescgoog}} = {{GBS|BIALAAAAIAAJ|US}}
** 12. Jahrgang, 1889 {{IA|zrchertaschenbu14gescgoog}} = {{GBS|NIELAAAAIAAJ|US}}
** 13. Jahrgang, 1890 {{IA|zrchertaschenbu06gescgoog}} = {{GBS|roALAAAAIAAJ|US}}
** 14. Jahrgang, 1891 {{IA|zrchertaschenbu11gescgoog}} = {{GBS|54ALAAAAIAAJ|US}}
** 15. Jahrgang, 1892 {{IA|zrchertaschenbu17gescgoog}} = {{GBS|VH8LAAAAIAAJ|US}}, {{GBS|YHNEAQAAMAAJ|US}} = {{HT|uc1.c006863257|US}}
** 16. Jahrgang, 1893 {{IA|zrchertaschenbu04gescgoog}} = {{GBS|f4ELAAAAIAAJ|US}}
** 17. Jahrgang, 1894 {{IA|zrchertaschenbu22gescgoog}} = {{GBS|vYELAAAAIAAJ|US}}
** 18. Jahrgang, 1895 {{IA|zrchertaschenbu24gescgoog}} = {{GBS|aYALAAAAIAAJ|US}}
** 19. Jahrgang, 1896 {{IA|zrchertaschenbu01gescgoog}} = {{GBS|8zMLAAAAIAAJ|US}}
** 20. Jahrgang, 1897 {{IA|zrchertaschenbu12gescgoog}} = {{GBS|hoALAAAAIAAJ|US}}
** 21. Jahrgang, 1898 {{IA|zrchertaschenbu00gescgoog}} = {{GBS|vIALAAAAIAAJ|US}}
** 22. Jahrgang, 1899 {{IA|zrchertaschenbu15gescgoog}} = {{GBS|NoALAAAAIAAJ|US}}
** 23. Jahrgang, 1900 {{IA|zrchertaschenbu10gescgoog}} = {{GBS|9DQLAAAAIAAJ|US}}
** 24. Jahrgang, 1901 {{IA|bub_gb_0DULAAAAIAAJ}} = {{GBS|0DULAAAAIAAJ|US}}
** 25. Jahrgang, 1902 {{IA|zrchertaschenbu26gescgoog}} = {{GBS|oDULAAAAIAAJ|US}}
** 26. Jahrgang, 1903 {{IA|zrchertaschenbu16gescgoog}} = {{GBS|dDULAAAAIAAJ|US}}
** 27. Jahrgang, 1904 {{IA|zrchertaschenbu19gescgoog}} = {{GBS|OTULAAAAIAAJ|US}}
** 28. Jahrgang, 1905 {{IA|bub_gb_Ay4LAAAAIAAJ}} = {{GBS|Ay4LAAAAIAAJ|US}}
** 29. Jahrgang, 1906 {{IA|zrchertaschenbu07gescgoog}} = {{GBS|Xy4LAAAAIAAJ|US}}
** 30. Jahrgang, 1907 {{IA|zrchertaschenbu02gescgoog}} = {{GBS|hS4LAAAAIAAJ|US}}
** 31. Jahrgang, 1908 {{IA|zrchertaschenbu08gescgoog}} = {{GBS|yC4LAAAAIAAJ|US}}
*{{Anker|Züricherische Jahrbücher}} {{ZsTitL|2086065-1|Züricherische Jahrbücher}}. Hg.: Salomon Hirzel. Zürich 1.1814–5.1819[?]
** Komplett {{ETHp|zjb-001||V}}
** 1. Band 1814 {{GBS|NCAwAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxij85}}, {{GBS|ez0PAAAAQAAJ}}
** 2. Band 1814 {{GBS|nT0PAAAAQAAJ}} = {{HT|hvd.hxij81}}, {{GBS|syEwAAAAYAAJ}}
** 3. Band 1816 {{GBS|5SEwAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxij82}}, {{GBS|uj0PAAAAQAAJ}}
** 4. Band 1816 {{GBS|yD0PAAAAQAAJ}} = {{HT|hvd.hxij84}}, {{GBS|6RowAAAAYAAJ}}
** 5. Band 1819 {{GBS|fyEwAAAAYAAJ}} = {{HT|hvd.hxij83}}
== Weblinks ==
* [http://archiv.twoday.net/stories/239778/ Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft] bei Archivalia
* [http://wiki-de.genealogy.net/Historische_Vereinszeitschriften Historische Vereinszeitschriften] im GenWiki
* [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin.html?L=0 Inhaltsverzeichnisse zur Regionalgeschichte Mittelrhein, Rheinland-Pfalz und Saarland] bei regionalgeschichte.net
{{Zeitschriften}}
{{SORTIERUNG:Zeitschriften #Landesgeschichte}}
khoxqe4arcny3h533lhc2slf9r10vao
Seite:Die Gartenlaube (1890) 523.jpg
102
124531
4079211
3291335
2022-08-05T12:14:12Z
Peter-K
15558
/* Korrigiert */ Format.; typos
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Peter-K" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1890)]]|Die Gartenlaube (1890)}}</noinclude>daß nur durch Arbeit, Sparsamkeit und Fleiß Limforden und Trollheide allmählich eine sichere Rente abwerfen konnten. Die Kieler Firma war noch gebunden, selbst der Erlös aus dem Verkaufe des Hauses konnte keineswegs ganz in den Händen der Witwe bleiben.
Sehr peinlich war Utzlar anfänglich der Gedanke, daß Einzelheiten bezüglich dieses Zerwürfnisses in die Oeffentlichkeit dringen könnten. Susanne würde erklären, er habe sie mißhandelt. Aber auch das war ihm schließlich gleichgültig. Er würde leugnen! Und zu verwundern war es nicht, daß er sich hatte hinreißen lassen! – Sie hatte wieder in rücksichtslosester Weise Tromholts Partei genommen, als er ihr von dem Zwischenfall berichtete, und sich auch ganz auf Altens Seite gestellt. Noch mehr! Sie hatte mit schmerzbewegter Stimme ihm ein Bild seiner selbst vorgehalten und noch einmal die Forderung gestellt, dem Müßiggang zu entsagen, Limforden zu verlassen und wieder in die Marine einzutreten. Falls dies an sich ausgeschlossen sei, möge er sich in einem Gesuch unmittelbar an den Kaiser wenden und die Gründe für seine Bitte darlegen.
Zuletzt hatte sie sich vor ihm in die Höhe gereckt und gerufen. „Ich glaubte, einen Mann geheirathet zu haben, und sehe, daß –“
Da hatte er sie unterbrochen und ihr in besinnungsloser Heftigkeit ein vor Zorn ersticktes: „Schweige, ich befehle es!“ – zugerufen, und als sie ihm erwidert, sie sei keine Sklavin, hatte er sie am Arme gepackt und ihr mit Gewalt den Mund verschlossen. Er war außer sich in diesem Augenblick, er hätte sie vielleicht geschlagen, wenn Snarre nicht gekommen wäre. Aber er hatte es nicht gewagt: das Aeußerste, was ihr ein Recht zur Trennung gegeben hätte, war nicht geschehen, und die Gesetze waren streng in diesem Punkt. Das Recht war auf seiner Seite, und wenn er nicht wollte – – – Ah! Dieser Snarre, er hatte nicht übel Lust, ihm eine Kugel durch den Kopf zu jagen. Aber Geduld, keine Uebereilung, er würde seine Rache schon nehmen. So sann Graf Utzlar, während er eine Flasche Bordeaux trank und einige Cigaretten rasch in Dampf verwandelte.
Schließlich legte er sich schlafen. Sein letzter Gedanke war, es sei in der That nichts unverständiger, als sich vor der Zeit aufzuregen. Er wollte die Dinge an sich herankommen lassen und seine Bedingungen stellen, und wenn die Familie Ericius diese erfüllte und darüber zu Grunde ging, was scheerte ihn das? Sie hatte es so gewollt. Es gab nur einen berechtigten Standpunkt in der Welt, den des Egoismus. Alles übrige war Thorheit!
{{line|10}}
{{center|8.}}
Die Nachricht von Susannens Flucht erweckte in Richards Brust nicht das freudige Gefühl, das man von einem Manne hätte erwarten können, der den Gegenstand seiner wenn auch hoffnungslosen Liebe aus solchen Fesseln befreit sieht.
Wie sie sich von ihnen überhaupt hatte umstricken lassen können, war ihm ein Räthsel, und dann, was half’s ihm, daß sie frei war? Der Hoffnung, sie selbst zu besitzen, hatte er längst entsagt. Daß sie ihn nicht lieben konnte, hatte sie ihm mit genügender Deutlichkeit erklärt und bewiesen, und das Recht, sich ihren Freund zu nennen, das er als natürlichen Entgelt in Anspruch genommen, auch das hatte sie ihm nun geraubt.
Daß sie den Entschluß zur Flucht, wenn auch plötzlich, so doch nur auf Grund einer Reihe schwerster Erfahrungen gefaßt haben könne, war ihm klar; um so tiefer kränkte es ihn, daß sie nicht ihn, den einzigen Menschen, von dem sie wissen mußte, daß er jederzeit für sie einzutreten bereit war, sondern einen Fremden, den sie kaum erst kennengelernt, den Grafen Snarre, zum Vertrauten gemacht hatte, und bei aller Hochschätzung, die er sonst für den Grafen empfand, konnte er ein Gefühl brennender Eifersucht nicht unterdrücken. Hatte sie gefürchtet, daß er ihr Vertrauen mißdeuten könnte? – An all die anderen zarteren Beweggründe, die Susanne veranlaßt habend konnten, sich in ihrer Herzensnoth nicht an ihn zu wenden, dachte der sonst so kluge Mann in seiner ersten Erregung nicht.
Er sagte sich nur, daß all seine Mühe, ihr zu dienen und wenn nicht ihr Gatte, so doch der erste nach diesem, ihr Freund zu sein, umsonst gewesen, daß er ihr nichts war als eben ein Diener, den man bezahlte wie die anderen. So hatte es der alte Ericius gehalten, und sie war seine richtige Tochter. Wozu sich länger plagen um einen Preis, der doch nie zu erringen war!
Selbst die Arbeit brachte ihm nicht mehr den gewohnten Trost. Er sah Vergangenheit und Zukunft im dunkelsten Licht, und die durch den Brand entstandene Geschäftsstörung, die mancherlei Sorgen und Wirrnisse, die das Ereigniß mit sich brachte, trugen nur dazu bei, seine trübe Stimmung noch mehr zu verdüstern. Vergebens suchte ihn Alten aufzuheitern. Er sprach von Aufgabe seiner Stellung, er war matt, zum Tode matt.
Als aber dann Frau Ericius, der ihre Tochter von Schloß Snarre aus die Katastrophe und deren Veranlassung in einem ausführlichen Brief gemeldet hatte, sich schriftlich an ihn wandte, um seinen Rath und Beistand in der bereits eingeleiteten Scheidungsklage zu erbitten, gewann er plötzlich wieder neues Leben und sein altes Pflichtgefühl regte sich.
{{LineCenterSize|130|15|'''<sup>*</sup>{{idt2}} <sub>*</sub> {{idt2}}<sup>*</sup>'''}}
Susanne und Graf Snarre waren sich durch die besonderen Verhältnisse in wenigen Stunden näher getreten als sonst Menschen in Wochen und Monden, und die Nachwirkung der ungeheuren Erregung über das Geschehene und das Vertrauen, das die junge Frau in ihren Beschützer setzte, ließen sie in den ersten Tagen ihres Aufenthaltes auf dem Schloß kaum einmal zu dem Gedanken gelangen, daß ihr Verweilen daselbst trotz der Anwesenheit der Verwandten des Grafen, der alten Gräfin Snarre, sich mit den herkömmlichen Auffassungen in Widerspruch befinden könnte. Als sie endlich nach einem Aufenthalt von einigen Tagen ihrem Wunsche Ausdruck gab, nach Kiel zurückzukehren, machte ihr Graf Snarre die Mittheilung, daß Tromholt ihm geschrieben habe, er werde nach wiederholter Rücksprache mit Utzlar nach Snarre kommen, um über das Ergebniß seiner auf Wunsch der Frau Ericius geführten Verhandlungen mit ihm zu berichten.
Bevor aber Tromholt eintraf, hatte Snarre eine Unterredung mit Susaune, die ihn über ihre Stellung zu Tromholt, Susanne aber über des Grafen Gefühle für sie aufklärte.
Die Gräfin Snarre hatte sich wegen eines leichten Unwohlseins nach dem Abendessen zurückgezogen, und Snarre war neben seinem schönen Gast um so lieber allein zurückgeblieben, als er unter dem Eindruck stand, daß dann Susanne leichter zu dem vertraulichen Ton des ersten Tages zurückkehren werde. Ihre Schönheit, ihr ungekünsteltes Wesen, ihre ernste Liebenswürdigkeit hatten wie mit einem Zauberschlage eine starke Neigung für sie in seinem Innern geweckt, und die sich ihm durch die Verhältnisse aufdrängende Zurückhaltung machte ihn nur noch unruhiger und leidenschaftlicher.
Bisher fand er für seine Hoffnungen wenig Ermunterung. Susanne sah ihm, wenn sie mit ihm sprach, mit jener ruhigen Unbefangenheit, die jedes andere Gefühl als das eines freundschaftlichen Vertrauens ausschließt, in die Augen. Trotzdem drängte es ihn heute, sich ihr in anderer Weise zu nähern.
„Wie denken Sie sich die Zukunft, verehrte Fräu Gräfin?“ hub er nach einer kurzen Einleitung an. „Werden Sie in Kiel bleiben, oder haben wir, wenn auch später, Aussicht, Sie in Limforden wiederzusehen? Ich muß gestehen –“ hier stockte Snarre und veränderte den Ton seiner Stimme, „daß ich mir nicht ausdenken mag, Sie nun ganz wieder missen, von den Rechten der Freundschaft, die Sie mir eingeräumt haben, keine Vortheile mehr ziehen zu sollen.“
Susanne, welcher der veränderte Ton nicht entging und die aus den letzten Worten die Absichten Snarres ahnen mochte, erwiderte mit einem Anflug von Schwermuth:
„Nach Limforden werde ich, auch wenn alle jetzt noch bestehenden Hindernisse beseitigt sind, schwerlich zurückkehren. Es sind weniger die peinlichen Erinnerungen der jüngsten Zeit, die mir den Aufenthalt dort verleiden, als die Gegenwart eines Mannes, dessen Anblick wie ein schwerer Vorwurf auf meine Seele drückt, eines Mannes, dem ich viel Leids angethan habe, ohne daß er dadurch in seinen großmüthigen Bemühungen für mein Wohl im geringsten zu erschüttern gewesen wäre, dessen Freundschaft, ja dessen Achtung ich nun aber für immer verloren zu haben fürchte.“
„Ich verstehe nicht ganz,“ sagte Snarre, befremdet aufblickend.
„Ich meine Tromholt,“ fuhr Susanne freimüthig fort. „Ich fühle, daß er das erste Anrecht hatte, von mir in einer so wichtigen Lebensfrage, wie sie mein Zerwürfniß mit Graf Utzlar ist, ins Vertrauen gezogen zu werden. Ich habe es unterlassen, obwohl ich weiß, daß ihn die Umgehung seiner Person schwer kränken<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1890)''. Leipzig: Ernst Keil, 1890|Seite=523}}</noinclude>
gcehmxejwa8br8k9ocyoxn8b9mp482d
Seite:Die Gartenlaube (1890) 524.jpg
102
124532
4079485
3291336
2022-08-06T09:32:40Z
Peter-K
15558
/* Korrigiert */ Format,; typos
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Peter-K" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1890)]]|Die Gartenlaube (1890)}}</noinclude>muß, daß er die Gründe, die mich dazu bewogen, bei aller Vorurtheilslosigkeit, die sonst sein Wesen kennzeichnet, kaum richtig würdigen wird. Es war ein Gefühl der Scham, des Trotzes, das mich hinderte, ihn, gerade ihn in die grausamen Enttäuschungen einzuweihen, die diese Ehe mir bereitet hat. Und doch hätte ich es thun sollen, thun müssen, es bedrückt mich, daß ich es unterließ.“
Sie schwieg in einer Art von schmerzlicher Verwirrung, und es entstand eine peinliche Pause.
„Ich begreife, Frau Gräfin,“ hub Snarre endlich an.
„Sie sagten?“ unterbrach ihn Susanne hastig, wie aus einem Traum erwachend.
„Daß es für Sie peinlich ist, einem Mann von so hochachtbarer Gesinnung, wie es Herr Tromholt ist, Grund zu einem Mißverständniß gegeben zu haben, und doch glaube ich, daß er sicherlich über jede kleinliche Auffassung Ihrer Handlungsweise erhaben ist. Tromholt ist ein Mann, der alles begreift und mit seiner edlen Seele auch alles verzeiht.“
„Ja, er ist ein seltener Mann,“ fiel Susanne mit fast stürmischer Wärme ein, dann aber legte sie die Hand über die Augen und fuhr schwermüthig sinnend fort. „Und doch, Herr Graf, giebt es etwas, das auch er nicht begreifen wird, wie – wie ich es selbst kaum begreife – –“
Susanne machte eine Bewegung, als ob sie einen Gedanken zu verscheuchen strebe, und sprach dann in ruhigem Tone weiter:
„Doch zu etwas anderem! Ich sehe, daß ich mich in Kiel werde einzurichten haben, obschon mir nach dem Vorgefallenen nichts schwerer sein kann, als dorthin zurückzukehren. Das ist’s ja auch was mich neben allem Uebrigen so sehr bedrückt. Ich werde keine Heimath mehr haben – –“
Susanne brach abermals ab und starrte vor sich hin.
„Und das Haus Ihres Freundes,“ wagte Snarre, dem der Augenblick für seine Werbung günstig schien, zu sagen, „das Haus, das Ihnen eine Zuflucht bot, die es Ihnen heute und immer bietet: dieses mein Haus – und das Ihrige, wenn Sie so wollen – vermöchte es nicht, Ihnen die Heimath zu ersetzen?“
Er suchte bei seinen Worten ihr Auge, sie aber sah ihn groß an und erwiderte mit ruhigem Ernst und einer Bestimmtheit, die ihn verwirrte: „Ich schwieg schon vorher, Graf Snarre, als Sie von einer Entbehrung sprachen, die Sie erleiden würden, wenn ich fortginge. Auch jetzt möchte ich lieber einer Antwort ausweichen. Sie wissen, daß ich Ihnen für Ihre Güte, namentlich für das zarte Wie Ihrer freunbschaftlichen Hilfe von ganzem Herzen dankbar bin, und daß ich nicht zu den Naturen gehöre, die Menschen nur benutzen und sie nach Laune wieder abschütteln. Aber ich bitte, beschweren Sie mein Gemüth nicht durch neue Erregungen. Ich ergreife die Hand des Freundes,“ – Susanne betonte das Wort – „und möchte sie halten dürfen fürs Leben!“
Sie streckte ihm ihre Rechte entgegen und erbat durch ihre Blicke, was sonst noch ihr Mund sprechen wollte. Und da beugte sich der Mann mit fast demüthiger Unterwerfung herab, berührte leise mit seinen Lippen ihre Hand und verließ langsamen Schrittes das Gemach.
{{LineCenterSize|130|15|'''<sup>*</sup>{{idt2}} <sub>*</sub> {{idt2}}<sup>*</sup>'''}}
„Wer ist da?“ klang’s schroff aus Richard Tromholts Munde.
„Peter Elbe aus Trollheide!“ erwiderte die alte Marieken schüchtern und zog sich zurück.
Nun trat der alte Mann mit dem langen Haar und der Jacke mit den silbernen Knöpfen in Richards Arbeitszimmer. Er sagte nichts, er verbeugte sich und blieb an der Thür stehen wie ein lebloses Bild.
„Was ist? Gutes oder Böses auf Trollheide? Es giebt genug von dem letzteren hier!“ stieß Tromholt heraus und winkte dem Alten, sich niederzulassen.
„Nein, – nichts in Geschäften, Herr!“ gab der Alte mit zitternder Stimme zurück. „Ich komme in persönlichen Angelegenheiten. Dieser Tage war ich in Mückern –“
Er stockte.
„Nun, laßt hören, Peter Elbe!“ gab Tromholt milder zurück und lehnte sich tiefer in den Stuhl. Ein kleiner Vogel zwitscherte in seinem Bauer; auf den Fensterbänken lag der Sonnenschein, und etwas Friedliches war ausgebreitet in dem Raum, in welchem der Mann mit dem sorgenvollen Herzen saß.
„Herr – Herr –“ kam es bebend aus des Alten Munde. „Wo ist meine Tochter Ingeborg? Mein altes Herz ist mürbe. Ich bin am Ende!“
Nun ahnte Tromholt alles, was geschehen war. Er erhob sich langsam, stellte sich vor seinen Untergebenen hin, legte die Hände auf seine Schultern und sah ihn mit traurigen Blicken an. „Glaubt Ihr an Gott, Peter Elbe?“ fragte er weich.
„Ja, Herr! Ich glaube an Gott, und ich glaube auch, daß er alles Böse straft. Mag der Mensch noch so geheime Wege einschlagen, es giebt einen hellen Tag, der bringt’s ans Licht.“
„Ihr seid ein alter Mann, ein braver Mann!“ sagte Tromholt. „Aber Ihr habt die Augen eines Blinden. Kommt, setzt Euch! Ich weiß, was Ihr wollt. Antwort soll Euch werden, ohne daß Ihr fragt. Ich will Euch die Beschämung ersparen.“
Und nachdem sich Peter Elbe, ohne daß diese Worte Eindruck auf ihn gemacht zu haben schienen, finsteren Blickes und seine Kappe in den Händen hin und herzerrend, niedergelassen hatte, sagte Tromholt: „Ihr kommt, um mit mir zu hadern! Euer Herz ist voll Zorn und Hitze, und am liebsten wäret Ihr wie ein unbesonnener Knabe mir an die Brust gesprungen, um Rechenschaft von mir zu fordern für das Schicksal Eures Kindes. Ihr hörtet auf die Stimme der Menge, die lästert und hetzt, und weil sie im Durchschnitt gemein ist, glaubt Ihr, alles sei Schmutz auf dieser Welt. Aber es giebt auch reine, ungetrübte Bäche mit hellem Wasser. Ihr fragt, wo Eure Tochter Ingeborg ist. Uebergabt Ihr mir Euer Kind, da Ihr Euch an mich wendet? Nein! Wie kommt Ihr also zu solcher Frage? Hört! Ihr redetet ihr zu, den Kapitän zu heirathen, obwohl Ihr wissen konntet, daß sie ihn nicht liebe; aber Ihr dachtet an Euch, nicht an sie. Weil’s Euch Wunsch war, sollte es für sie Gebot sein! Euch selbst trifft die Schuld an dem, was geschehen – nein, halt! Ich rede jetzt! Nachher könnt Ihr sprechen.
Im letzten Augenblick, da sie wußte, daß Larsen ein Schurke sei, entfloh sie. Sie fürchtete ihn und Euch. Sie fürchtete ihren Vater, hört Ihr, bei dem sie doch alles finden sollte, was ihr Herz trösten konnte. Sie ging nicht aufs Schiff. Sie kam in derselben Nacht auf Umwegen nach Limforden, fiel vor mir nieder und rief: ‚Schütze mich, hilf mir!‘ Ich sagte: ‚Wie viel Herzeleid bereitest Du Deinem alten Vater!‘ Da weinte sie bitterlich. Und doch verlangte sie, daß ihr Vater nichts erfahre! Sie fürchtete sich! Ich
sag’s noch einmal!“
Und nun erzählte er dem Alten alles, was inzwischen mit seiner Tochter geschehen war bis auf den Tag, da er sie aus Larsens Händen befreit und im Hause der Frau Ericius untergebracht hatte.
„So, nun sprecht Ihr, Peter Elbe! Aber vorher noch eins! Das Mädchen hat sich unter meinen Schutz gestellt, und Anrechte auf sie habt Ihr so lange verwirkt, bis Ihr sagt: ‚Ja, Herr, ich trug auch Schuld. Und ich will’s wieder gutmachen!‘“
Der alte Elbe stand eine Zeit lang sprachlos und ließ das greise, zitternde Haupt auf die Brust sinken. Als er’s wieder erhob, standen schwere Thränen in seinen Augen, und schluchzend klang es aus seinem Mund: „Können Sie es mir vergessen, Herr Direktor?“
„Ja, ich kann’s, und noch mehr!“ erwiderte Tromholt milde, indem er ihm die Hand, nach der Elbe schüchtern getastet hatte, hinreichte, „Ich fühle und fühlte mit Euch, und wenn Ihr nicht selbst zu mir gekommen wäret, wäre ich zu Euch gekommen und hätte trotz Eurer Tochter Bitten und Verbot Euch alles gesagt. Nur die Arbeit, die Sorgen und Lasten hier ließen mich nicht dazu gelangen.“ –
Noch lange saßen die beiden Männer beisammen. Als sie sich trennten, war’s Nachmittag geworden. Dann hielt der Wagen vor der Thür, und Tromholt fuhr nach Snarre.
Draußen an der Grenze des Parks begegnete ihm Graf Utzlar, der eine Cigarre rauchte und mit seinem Stock auf die jungen Erlenbüsche hieb, die am Uferrande des Baches standen. Er wußte, wohin Tromholt fuhr, und grüßte, wenn auch ein wenig die Farbe wechselnd, wie ein wohlwollend aufgelegter Gebieter seinen Diener grüßt.
Bald waren sie sich aus den Augen entschwunden. Als Richard in Snarre anlangte, stand der Graf zufällig auf der Freitreppe vor der Thür und fütterte die Tauben. Sobald er des Gastes ansichtig wurde, trat er ihm höflich entgegen und geleitete ihn nach seinem Arbeitszimmer, das mit der anstoßenden Bibliothek die ganze rechte Seite des Schlosses von der Halle aus einnahm.
„Nun, was bringen Sie?“ fragte er gespannt, nachdem Tromholt sich niedergelassen und die ihm angebotene Cigarre abgelehnt hatte. „Ich bin außerordentlich begierig!“
Tromholt aber sagte: „Ich hoffte eigentlich, von Ihnen oder<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1890)''. Leipzig: Ernst Keil, 1890|Seite=524}}</noinclude>
17tk5h4593wwixm1hk3a9rk87niofeq
Zedler:Plauen, eine Stadt in dem Voigtlande
0
144516
4079453
1424885
2022-08-06T03:53:15Z
JensKreher
1416
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|28|772|773|Plauen, Plaue, Plawe|Plauen, oder Plage|Plauen, eine Stadt in dem Voigtlande||fertig|399||Plauen}}
'''Plauen''', ''<tt>Plavia</tt>'', eine Stadt, nebst einem Schloß und Amt, an der weissen Elster in dem Voigtlande, drittehalbe Meile von Hof, ist ein alter Sitz und Herrschaft der Voigte von Plauen und Herren von Gera, so den gantzen Strich um Weida, Ziegenrück, Ronneburg etc. unter sich gehabt, gewesen.
Als aber '''Heinrich''' Voigt und Burggraf zu Meissen, der '''reiche''' zubenannt, seinen Unterthanen viel Dampf angethan, auch darüber der Fürsten von Sachsen Leute überzogen, ist er von Churfürst '''Ernsten''' von Sachsen davon abzustehen zum öftern vermahnet worden, es wolte aber solches nicht helfen, unerachtet der Voigt von Plauen unter Chur-Sächsischer oder vielmehr Marggräflicher Hoheit stand, welches Superiorität wohl daher gekommen, weil die Herrschaft Plauen vor diesem nebst und wie Voigtsberg 1356 von dem Marggrafen '''Friedrichen dem strengen''' und '''Wilhelmen Coclite''' eingenommen worden seyn mag.
Daher sie auch 1407 {{Spalte|773}} bey des Marggrafen '''Wilhelm Coclitis''' Gütern gewesen, und hernach an dessen Bruders Sohn, '''Friedrichen den einfältigen''', gekommen. Weil aber schon 1428 Plauen in der Burggrafen von Meissen und ehemaligen Herren von Plauen Besitz wieder gewesen, so muß es ihnen etwa von denen Herzogen von Sachsen und Marggrafen zu Meissen zu Lehn seyn gegeben worden. Weil nun der Burggraf, wie gedacht, sich nicht zur Ruhe geben wollte, so hat 1466 oder 1464 gedachter Churfürst endlich zur Schärffe gegriffen, das Schloß Plauen belagert, erobert und den Herrn daraus verjaget.
Vorher im Jahr 1430 hatten den Ort die Hußiten eingenommen, verbrannt und übel allda gehauset. Dahero findet man, daß in der 1485 zwischen Churfürst '''Ernsten''' und seinem Bruder '''Albrechten''' von Sachsen nach einer vieljährigen gemeinschafftlichen Regierung gemachten erblichen Theilung, jener unter andern Landen und Leuten auch Plauen und Paussa bekommen.
Es sind auch diese Lande bey seinen Descendenten und Linie geblieben, bis auf Churfürst '''Johann Friedrichen''', der solche nebst der Chur und andern Landen verlehren. Plauen, Paussa, Voigtsberg etc. sind damals an den Burggrafen von Meissen und Herrn zu Plauen, '''Heinrich''', der damals Kayserl. Rath, und der Kron Böhmen obrister Cantzler war, gediehen; doch dergestalt, daß Churfürst '''Moritz''' und sein Bruder Hertzog '''August''' die Mitbelehnschafft dabey bekamen.
Es sind aber obgedachte Herrschafften und Aemter von des Burggrafen Söhnen 1559 an den Churfürsten '''Augusten''' von Sachsen verpfändet, hernachmals aber 1569 gar gelassen und verkauffet worden. Von dem Churfürsten '''Augusten''' sind Plauen, Paussa und Voigtsberg auf seine Leibes-Nachkommen, und unter diesen durch des Churfürsten '''Joh. Georgens''' Testament von 1652 auf seinen vierten Sohn Hertzog '''Moritzen''' und dessen Linie gekommen; bey Hertzog '''Moritz Wilhelms''', '''Moritzens''' Sohns, 1718 erfolgtem Ableben aber, sind obgedachte Aemter und Städte von dem Churfürsten zu Sachsen in Besitz genommen worden. So viel insonderheit die damaligen Herren zu Plauen, welche zugleich Burggrafen zu Meissen gewesen sind, und wie solche auf einander gefolget, ist unter andern aus Hübners Geneal. Tabell. II Th. Tab. 643 zu ersehen.
Die Stadt ist sonsten ehemals 1548 gantz abgebrannt, woran ein unvorsichtiger Büchsen-Schuß Schuld gehabt.
Auch in dem 30jährigen Kriege hat sie durch Feuer Schaden gelitten; zu welcher Zeit sie einsmals von dem Kayserlichen General '''Holcken''' mit Accord eingenommen worden, im Jahr 1632, Uebrigens gehören heut zu Tage in das Amt daselbst 68 Dorffschafften, als 44 mit Ober-Gerichten, 15 mit vermengten Gerichten, und 9 mit Folge und Steuer.
'''Zeillers''' <tt>topogr. Sax. sup. p.</tt> 153. '''Müllers''' <tt> annal. Sax.</tt> '''Peckensteins''' <tt>theatr. Sax.</tt> '''Becklers''' <tt>stemm. Ruth. ill.</tt> '''Wabsts''' Hist, Nachr. des Churf. Sachs.
ma83jtqstf1yugfla8iw1u3q6p3pqld
Die Gartenlaube (1885)
0
159587
4079383
4078582
2022-08-05T19:28:12Z
Mhandschug
71867
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Die Gartenlaube (1884)
|NÄCHSTER=Die Gartenlaube (1886)
|AUTOR=Verschiedene
|TITEL=[[Die Gartenlaube]]
|SUBTITEL=''Illustrirtes Familienblatt''
|HERKUNFT=off
|HERAUSGEBER=[[w:de:Ernst Keil|Ernst Keil]], Ernst Keil’s Nachfolger
|AUFLAGE=
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1885
|ERSCHEINUNGSORT=Leipzig später Berlin
|VERLAG=Ernst Keil
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|WIKIPEDIA=Die Gartenlaube
|BILD=Die Gartenlaube (1885) p 001.jpg
|QUELLE=[[commons:category:Gartenlaube (1885)|commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
|BENUTZERHILFE=ON
|INDEXSEITE=Die Gartenlaube (1885)
}}
{|border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" style="margin:1em 1em 1em 0; border:1px #AAA solid; border-collapse:collapse; empty-cells:show;"
|colspan="6"|{{center|'''Inhalt'''}}
|-
|width="2%"|{{center|'''Seite'''}}
|colspan="2"|{{center|'''Titel'''}}
!Autor
!Folge
!Typ
{{GartenlaubeHeft|1}}
{{GartenlaubeEintrag|1|[[Zum neuen Jahr 1885]]|[[Felix Dahn]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag|2|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Anfang|Roman|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag|9|Karsten Lehr<br /><small>Ein Beitrag zur Geschichte des seemännischen Aberglaubens </small>|[[Edmund Hoefer]]|||JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag|11|[[Die Nihilisten]]<br /><small>I. Alexander der Zweite und die Reform</small>|[[Johannes Scherr]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag|15|[[Elfenbein und Palmöl]]|Siegfried|||JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag|18|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Zum 100jährigen Geburtstag Jakob Grimm’s]]|Otto Sievers|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||Eine originelle Notenzeichnung|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Urlauber|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2|19|[[Das neue Leipziger Gewandhaus]]|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||Desdemona|-th.|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2|20|Roland in der Schlacht zu Roncesvalles|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||Das Zippelhaus in Hamburg|Fr.|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Eine dramatisirte Tagesfrage]]|–r.|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ein „Kindergarten“-Jubiläum|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 1|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 1|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=1}}
{{GartenlaubeHeft|2}}
{{GartenlaubeEintrag|21|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|26|[[Die Nihilisten#Seite_26|Die Nihilisten]]<br /><small>II. Die Propheten des Nihilismus</small>|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|30|Karsten Lehr<br /><small>Ein Beitrag zur Geschichte des seemännischen Aberglaubens </small>|[[Edmund Hoefer]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|32|Idealstädte|Leopold Katscher|||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|34|Die Novizen des Reichstags|G.|||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|35|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||Innsbruckerin|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||Hoffen und Harren|B. B.|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ein Schüler Meister Schilling’s|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2|36|[[Verschmähte Freiheit]]|[[Karl Stieler]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Vor den Schützen]]|--r.|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Wachsen eines Riesen]]|--r.|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 2|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Rätsel in Heft Nr. 1|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 2|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeHeft|3}}
{{GartenlaubeEintrag|37|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag|43|[[In Geisterschlingen]]|St.|||JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag|44|[[Die Nihilisten#Seite_44|Die Nihilisten]]<br /><small>III. Das große Sprengstoffattentat vom Februar 1880</small>|[[Johannes Scherr]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|48|[[Deutschlands Kolonialbestrebungen: Ein Besuch in einem Papuadorfe auf Neu-Guinea|Deutschlands Kolonialbestrebungen<br />Ein Besuch in einem Papuadorfe auf Neu-Guinea]]|[[Otto Finsch]]|||JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag|51|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]||||JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Weltuhr]]||||JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag|52|Guadalupe|[[Clara Biller]]|||JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag|55|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Von Wölfen verfolgt]]|W. H.|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2|56|[[Politisches Barometer im Jahre 1785]]|Fr.|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Wunder Fleck]]|[[Victor Blüthgen]]|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Aufruf]]|Dr. Paul Nerrlich|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Räthsel (Die Gartenlaube 1885)|Verkehrtes Bilderräthsel]]|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Bilder-Räthsel (Die Gartenlaube 1885/2)|Auflösung der Räthsel in Heft Nr. 2]] <!--siehe Anhang zum Rätsel-->|JAHR=1885|Heft=3}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 3|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=3}}
<!-- {{GartenlaubeEintrag2||1. Quittung: Für die Hinterbliebenen des Schaffners Claus und die anderen Bei Hanau verunglückten Bahnbediensteten|JAHR=1885|Heft=3}} -->
{{GartenlaubeHeft|4}}
{{GartenlaubeEintrag|57|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|60|[[Trinkgewohnheiten der Völker]]|[[August Lammers]]|||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|63|Guadalupe|[[Clara Biller]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|67|Schmerzlose Augenoperationen<br /><small>Über das Coicain in der Augenheilkunde</small>|Prof. Dr. Hermann Cohn|||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|68|Betrachtung eines französischen Reiseschriftstellers über Deutschland|A. Sulzbach|||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|69|[[Die Stufen]]|Eber-Hardt|||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|70|[[Hasenzucht im Zimmer]]|Dr. [[Karl Ruß]]|||JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag|71|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der elektrische Leuchtthurm am „Höllenthor“ bei New-York]]|--i.|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Besiegt]]|[[Victor Blüthgen]]|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Johannes Scherr’s „Bildersaal der Weltlitteratur“]]|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das billigste Briefporto der Welt]]|R.|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Theodor Körner’s Liebesfrühling]]|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2|72|[[Aus den Tagen der Zensur in Preußen]]|E. K.|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ludwig Bohnstedt †]]|--th.|JAHR=1885|Heft=4}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 4|Auflösung der Rätsel in Heft Nr. 3]]|JAHR=1885|Heft=4}}
<!-- {{GartenlaubeEintrag2||2. Quittung: Für die Hinterbliebenen des Schaffners Claus und die anderen Bei Hanau verunglückten Bahnbediensteten|JAHR=1885|Heft=4}} -->
{{GartenlaubeHeft|5}}
{{GartenlaubeEintrag|73|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|79|[[Ferienstudien am Seestrande]]<br /><small>[[Ferienstudien am Seestrande/Weiber und Männlein|Weiber und Männlein]]</small>|[[Carl Vogt]]|||JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|82|[[Kleine Blumen, kleine Blätter]]<br /><small>Allerlei Schelmenweisheit</small>|Edwin Bormann||Gedicht|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|82|Lotti<br /><small>Skizze</small>|[[Max Bernstein]]|||JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|84|[[Bilder aus der Südsee]]<br /><small>Mit Illustrationen aus dem Museum Godeffroy in Hamburg</small>|||JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|86|[[Das unterirdische Florenz]]|[[Isolde Kurz]]|||JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag|87|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Auf dem Eise (Die Gartenlaube 1885/5)|Auf dem Eise]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Chloris (Die Gartenlaube 1885/5)|Chloris]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2|88|Das „ätherische“ Geschütz|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Treppe der Walhalla bei Regensburg]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Erdbeben in Spanien (Die Gartenlaube 1885/5)|Das Erdbeben in Spanien]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 5|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885/2)|Auflösung der Schachaufgabe in Heft Nr. 2]]<!--siehe Anhang zum Rätsel-->|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 5|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=5}}
{{GartenlaubeHeft|6}}
{{GartenlaubeEintrag|89|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag|94|[[Ferienstudien am Seestrande]]<br /><small>Weiber und Männlein</small>|[[Carl Vogt]]|||JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag|96|[[Deutschlands Kolonialbestrebungen: Sansibar|Deutschlands Kolonialbestrebungen<br />Sansibar]]|Oskar Canstatt|||JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag|102|Ein Bild aus dem Schauspielerleben|Anna Löhn-Siegel|||JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag|103|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||Dank und Bitte|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||Unterwegs|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2|104|[[Das Hypnoskop]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Erdbeben in Spanien (Die Gartenlaube 1885/6)|Das Erdbeben in Spanien]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[„De oll plattdütsch Modersprak“]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Karl Kehr †]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 6|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Auflösung des Kryptogramms „Die Vignette“ in Heft Nr. 5]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 6|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=6}}
{{GartenlaubeHeft|7}}
{{GartenlaubeEintrag|105|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag|110|Die Gefahren des Milchgenusses und ihre Abwehr|[[Friedrich Dornblüth|Dr. Fr. Dornblüth]]|||JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag|113|[[Zur 200jährigen Geburtstagsfeier Georg Friedrich Händel’s]]|[[Robert Prölß]]|||JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag|114|Rom im Rausch|[[Woldemar Kaden]]|||JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag|119|Die Ballschuhe|[[Helene von Düring-Oetken|Arthur von Loy]]|||JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag|123|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Atala|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Weber’s „Silvana“|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Bacillenfreies Trinkwasser|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Zu nützlich um erschossen zu werden|E. K.|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Wem verdanken wir den Fingerhut|--i|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 7|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des Karneval-Räthsels in Heft Nr. 6|JAHR=1885|Heft=7}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 7|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=7}}
<!-- {{GartenlaubeEintrag2|124|3. Quittung: Für die Hinterbliebenen des Schaffners Claus und die anderen Bei Hanau verunglückten Bahnbediensteten|JAHR=1885|Heft=4}} -->
{{GartenlaubeHeft|8}}
{{GartenlaubeEintrag|125|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=8}}
{{GartenlaubeEintrag|130|[[Deutsches Frauenlos im Ausland]]<br /><small>Zur Gründung eines deutschen Frauenheims in Wien</small>|Paul Dehn|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|132|[[Steirische Eisenhämmer]]||||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|136| [[Der bunte Zelter]]|[[Wilhelm Hertz]]|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|140|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Tragbare elektrische Lampen]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Streit um den Fahrweg]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Bettlerin an der Via Appia]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Bunte Zelter]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein merkwürdiger artesischer Brunnen]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Von Marlitt’s Roman „Die Frau mit den Karfunkelsteinen“]]|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 8|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=8}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des magischen Tableaus „Das geflügelte Rad“ in Heft Nr. 7|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 8|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=8}}
{{GartenlaubeHeft|9}}
{{GartenlaubeEintrag|141|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|147|Robert Hamerling|Wilhelm Laufer|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|148|[[Ueberraschung]]|[[Ernst Scherenberg]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|149|Die Deutschen in Oesterreich<br /><small>Eduard von Hartmann’s Ansichten über die Zukunft des Deutschthums</small>|Ein Deutschböhme|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|152|Ungleiche Kameraden|H. Villinger|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|154|[[Im Lande des Machdi]]|[[Heinrich Brugsch]]|||JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag|156|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Kampf ums Dasein|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||Falsches Haar|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||„Die Ameisen sind da!“|JAHR=1885|Heft=}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 9|Auflösung des redenden Parkettbodens in Heft Nr. 8]]|JAHR=1885|Heft=9}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 9|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=9}}
{{GartenlaubeHeft|10}}
{{GartenlaubeEintrag|157|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag|163|[[Kiel und seine Umgebung]]|[[Franz Keller-Leuzinger]]|||JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag|166|[[Im Wartesaal]]|[[Marianne Wolf|C. Michael]]|||JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag|168|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag|171|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit (Die Gartenlaube 1885/10)|Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]||||JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag|172|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Oberbayrisches Mädchen]]|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Paul Heyse (Die Gartenlaube 1885/10)|Paul Heyse]]|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[An Paul Heyse in München]]<br /><small>Eine Epistel</small>|Edwin Bormann|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Deutsche in Australien]]|Siegfried|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 10|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=10}}
{{GartenlaubeHeft|11}}
{{GartenlaubeEintrag|173|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|178|[[Städtegründungen im Mittelalter]]|[[Karl Theodor von Heigel|Karl Theodor Heigel]]|||JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|181|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|184|[[Die Waldschnepfe]]|[[Eugen Friese]]|||JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|184|[[Deutsches Bier in Paris]]|Arthur Menell|||JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|186|[[Wandelungen in der Sprache (Die Gartenlaube 1885/11)|Wandelungen in der Sprache]]|Dr. Söhns|||JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag|187|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Winterabend im Gebirge]]|M. Haushofer|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Jubiläum einer Blume]]|--i.|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2|188|[[Abnutzung der Goldmünzen]]|--i.|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Schnelle Depeschenbeförderung]]|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Blau auf grün]]|--r.|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 11|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=11}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 11|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=11}}
<!-- {{GartenlaubeEintrag2|188|4. Quittung: Für die Hinterbliebenen des Schaffners Claus und die anderen Bei Hanau verunglückten Bahnbediensteten|JAHR=1885|Heft=11}}-->
{{GartenlaubeHeft|12}}
{{GartenlaubeEintrag|189|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|192|[[Johann Sebastian Bach (Gartenlaube 1885)|Johann Sebastian Bach]]|[[Hermann Kretzschmar|H. Kretzschmar]]|||JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|197|[[Frühlingstage]]|[[Johann Georg Fischer|J. G. Fischer]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|198|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|202|[[Eine deutsche Diamantschleiferei]]|Emil Peschkau|||JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|203|[[Das Ei des Columbus]]|--i.|||JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag|204|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Quaksalber]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Landeinkäufe am Congo]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Zur Geschichte der „Pferdekraft“]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Sauerstoffhaltiges Wasser]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein japanesisches Dorf in Europa]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 12|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Auflösung des magischen Tableaus „Wollknäuel“ in Heft Nr. 11]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 12|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=12}}
{{GartenlaubeHeft|13}}
{{GartenlaubeEintrag|205|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|210|[[Deutschlands Kolonialbestrebungen: Skizzen aus meiner letzten Forschungsreise in Ostafrika|Deutschlands Kolonialbestrebungen.<br /><small>Skizzen aus meiner letzten Forschungsreise in Ostafrika </small>]]|G. A. Fischer|||JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|213|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|216|[[An das deutsche Volk (1885)|An das deutsche Volk]]<br /><small>Zur 70. Jahresfeier der Geburt des Fürsten Bismarck (1. April 1885)</small>|Robert Hamerling||Gedicht|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|218|Dr. Leopold Damrosch|[[Udo Brachvogel]]|||JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|219|[[Der Schlimmste seines Gleichen]]<br /><small>Ein Mahnwort an die Pilzsammler </small>|[[Paul Kummer]]|||JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag|220|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein Nothruf]]|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Portrait des Fürsten Bismarck]]|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Zweisilbiges Räthsel (Die Gartenlaube 1885/13)|Zweisilbiges Räthsel]]|E. St.|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Auflösung des Rebus „Die Firmatafel“ in Nr. 12]]|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 13|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=13}}
{{GartenlaubeHeft|14}}
{{GartenlaubeEintrag|221|[[Osterzeit (Hermann Lingg)|Osterzeit]]|[[Hermann Lingg]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|222|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|225|[[Frühlingsglaube (Die Gartenlaube 1885/14)|Frühlingsglaube]]|[[Ludwig Uhland|L. Uhland]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|227|[[Zum sechszigjährigen Professoren-Jubiläum Leopold von Ranke's]]|Max Lenz|||JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|232|Eine Mägdeherberge in Berlin|Tiburtius-Hirschfeld|||JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|234|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|238|Unsere Genußmittel<br /><small>1. Fleischbrühe und Fleischextrakte</small>||||JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag|239|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Korvette „Alexandrine“|-k.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Kinder Osterfest|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Was soll der Junge werden?|-th.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2|240|Theodor von Frerichs †|-i.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Spaziergang vor dem Thor|F. H.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Kosmetik des elektrischen Lichts|-i.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Von des deutschen Reiches Westmark, aus Metz|-r.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ein hübsches Qui pro quo|-r.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Nachklänge der Hygiene-Ausstellung|-i.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||Nochmals eine humoristische Notenzeichnung|-k.|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 14|Auflösung des zweisilbigen Räthsels in Nr. 13]]|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 14|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=14}}
{{GartenlaubeHeft|15}}
{{GartenlaubeEintrag|241|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag|246|Die Dynastie Naundorff|[[Rudolf Gottschall|Rudolf von Gottschall]]|||JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag|249|[[Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig]]|Karl Siegen|||JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag|249|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag|252|Marokanische Marktscenen|[[Fritz Wernick]]|||JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag|254|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Kaisers Geburtstag in Berlin|[[Hermann Heiberg]]|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2|255|Deutschlands merkwürdige Bäume. Nr. 5.|C. St.|[[Die Heinrichs-Linde in Braunschweig]]|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Hausierer|-r.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Das Klettern der Fliegen|-i.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Bismarck-Literatur|–r.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2|256|Das Grubenunglück bei Camphausen|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[In Ostafrika]]|–i.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Werth der Arbeit|R.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Geschwindigkeit ist keine Hexerei]]|–k.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Welt des Scheines|A.|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Chorlied der Deutschen in Amerika]]|[[Friedrich Emil Rittershaus|Emil Rittershaus]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=15}}
{{GartenlaubeHeft|16}}
{{GartenlaubeEintrag|257|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|262|[[Die Fettleibigkeit und ihre Folgen]]|[[Enoch Heinrich Kisch|Professor Dr. Heinrich Kisch]]|||JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|263|[[Das Körner-Museum zu Dresden]]|Dr. F. M.|||JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|265|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|268|Die Bismarck-Feier in Berlin<br /><small>Stimmungsbild</small>|[[Hermann Heiberg]]|||JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|270|[[Brockhaus’ Konversationslexikon]]<br /><small>Zur Characteristik und Geschichte eines nützlichen Buches</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|||JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag|272|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||„Charitas“|F. H.|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Nebelmorgen]]|J. C. Maurer|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Arbeiter-Bauverein in Kopenhagen]]|[[Peter Christian Hansen]]|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Einträglicher Obstbau]]|-i.|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die höchsten dauernd bewohnten Orte der Erde]]|-i.|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 16|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=16}}
{{GartenlaubeHeft|17}}
{{GartenlaubeEintrag|273|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|278|Der Stil in der Wohnung|[[Ferdinand Avenarius]]|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|279|[[Die Gesellschaft der Waisenfreunde (Die Gartenlaube 1885/17)|Die Gesellschaft der Waisenfreunde]]|[[Friedrich Hofmann]]|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|281|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|284|Franz Defregger<br /><small>zum 50. Geburtstag des Meisters, am 30. April</small>|[[Friedrich Pecht]]|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|286|Der Eschepeter|Emil K...g|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|287|[[Der Rhabarber]]|O. Hüttig|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|288|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||Reiherbeize|-i.|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||Zum Gedächtnis Franz Abt's|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ein Buch für Fortbildungsschüler|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||General Vogel von Falkenstein †|-r.|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 17|Schach Problem Nr. 2.]]|Otto Fuß|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 17|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeHeft|18}}
{{GartenlaubeEintrag|289|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|294|[[Bei der Musi’]]|[[Karl Stieler]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|294|Der Stil in der Wohnung|[[Ferdinand Avenarius]]|||JAHR=1885|Heft=17}}
{{GartenlaubeEintrag|296|[[Das Jubiläum eines Liedes]]|Karl Siegen|||JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|297|† Karl Stieler<br /><small>12.April 1885</small>|M. Haushofer|||JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|299|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|302|[[Das russisch-afghanische Grenzgebiet]]|Siegfried|||JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag|304|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Wandlungen der Pflanzenblätter]]|-i.|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||Hohes Alter|-i.|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Sanskrit als Handelssprache im 19. Jahrhundert]]|-r.|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 18|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Schachaufgabe Nr. 2 in Nr. 17|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 18|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=18}}
{{GartenlaubeHeft|19}}
{{GartenlaubeEintrag|305|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag|312|[[Auf Isola Bella]]|Heinrich Noé|||JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag|314|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag|316|[[Hilfe bei Ohnmachten]]|von Nußbaum|||JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag|319|[[Die Doggen]]|-i.|||JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag|320|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der „Gartenlaube“-Kalender]]|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Sonntag in Holland]]|-th.|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Mehr Licht im dunklen Erdtheil]]|Siegfried|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Etwas vom Spargel]]|-i.|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 19|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=19}}
{{GartenlaubeHeft|20}}
{{GartenlaubeEintrag|321|[[Die Frau mit den Karfunkelsteinen]]|[[Eugenie John Marlitt|E. Marlitt]]|Schluß|Roman|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag|326|Eine Verschwörung|[[Johannes Scherr]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag|329|[[Der Kongo und die Gründung des Kongostaates]]<br /><small>Bericht über das neue Werk von Henry M. Stanley</small>|[[Stanislaus von Jezewski]]|||JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag|334|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag|336|Blätter und Blüthen|| JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Wittwe des Märtyrers|–i.|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Am Kellersee bei Eutin]]|D. Th.|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Friedrich Christoph Dahlmann (Die Gartenlaube 1885/20)|Friedrich Christoph Dahlmann]]|–th.|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Neue Karten von Afrika]]|S–d.|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 20|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des magischen Tableaus „Der zerbrochene Spiegel“ in Nr. 18|S. Atanas|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des Scherz-Räthsels in Nr. 18 |JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 20|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeHeft|21}}
{{GartenlaubeEintrag|337|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag|342|Eine Verschwörung|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag|345|[[Das Paznaunerthal]]|V. D. N.|I.||JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag|349|Unter der Ehrenpforte|[[Sophie Junghans]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=20}}
{{GartenlaubeEintrag|351|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||Zur Dynastie Naundorff|[[Rudolf Gottschall|Rudolf von Gottschall]]|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Eisberge]]|–i.|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2|352|Traumverloren|–th.|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||Universal-Petroleum-Laterne |–i.|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||Heilanstalt für Trunksüchtige in Dänemark|–i.|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 21|Auflösung des Bilder-Räthsels in Nr. 20]]|JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 21|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=21}}
<!--{{GartenlaubeEintrag2||5. Quittung: Für die Hinterbliebenen des Schaffners Claus und die anderen Bei Hanau verunglückten Bahnbediensteten|JAHR=1885|Heft=21}} -->
{{GartenlaubeHeft|22}}
{{GartenlaubeEintrag|353|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag|360|Eine Verschwörung|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag|363|[[Das Paznaunerthal]]|V. D. N.|II.||JAHR=1885|Heft=21}}
{{GartenlaubeEintrag|367|[[Ferdinand Hiller †]]|[[Heinrich Ehrlich|H. Ehrlich]]|||JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag|368|[[Ferdinand Hiller an Emil Rittershaus 27.11.1884|Brief an Emil Rittershaus 27. November 1884]]|[[Ferdinand Hiller]]|||JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag|368|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Fronleichnamsprocession zu München im 18. Jahrhundert]]|Karl Albert Regnet|JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 22|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Räthsel in Nr. |JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 22|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=22}}
{{GartenlaubeHeft|23}}
{{GartenlaubeEintrag|369|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag|374|Eine Verschwörung|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag|378|[[Ein letztes Zusammentreffen mit Gustav Nachtigal]]|[[Eduard Pechuel-Loesche|Dr. Pechuel-Loesche]]|||JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag|380|[[Ein Kranz]]|Gustav zu Putlitz||Gedicht|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag|380|Plaudereien über Romandichtung<br /><small>Wahrheit und Dichtung im Roman</small>|[[Rudolf Gottschall|Rudolf von Gottschall]]|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag|383|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Berliner Tattersall|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2|384|Jugendspiele|Dr. L. Fürst|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Wortschatz einer Sprache]]|B.R.|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2||Herzliche Bitte|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 23|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 23|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=23}}
{{GartenlaubeHeft|24}}
{{GartenlaubeEintrag|385|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag|390|[[Entsagung (Pfau)|Entsagung]]|[[Ludwig Pfau]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag|390|[[Wahnsinn und Verbrechen]]|[[Friedrich Helbig|Fr. Helbig]]|||JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag|393|Die Post zu Fuß||||JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag|396|Zehntausend Meilen durch den Großen Westen der Vereinigten Staaten|[[Udo Brachvogel]]|VII.||JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag|399|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Eröffnung des ersten deutschen Reichswaisenhauses in Lahr]]|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag2||Victor Hugo †|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag2||Nicht nach Wunsch|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 24|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=24}}
{{GartenlaubeHeft|25}}
{{GartenlaubeEintrag|401|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|406|[[Wahnsinn und Verbrechen#Seite 406|Wahnsinn und Verbrechen]]|[[Friedrich Helbig|Fr. Helbig]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|407|Romeo und Julia in der Garnison<br /><small>Aus dem Memoiren eines Lieutenants</small>|[[Karl Hecker]]|||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|411|[[Die edle Kegelei im „Malkasten“ zu Düsseldorf]]||||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|414|[[Bad Landeck in Schlesien]]|[[Rudolf Gottschall|Rudolf von Gottschall]]|||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|415|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]||||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Eine Maschinenküche]]|G. van Muyden|||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Knopflochapparate an Nähmaschinen]]|-i.|||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2|416|[[Blutpulver]]|-i.|||JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag|416|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2||Am Waldessaum|Karl Brandt|JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 25|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des Bilder-Räthsels „Die Treppe als Wegweiser“ in Nr. 23|JAHR=1885|Heft=25}}
{{GartenlaubeHeft|26}}
{{GartenlaubeEintrag|417|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|423|[[Natürlichkeit und Affektation]]|[[Marianne Wolf|C. Michael]]|||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|425|[[Deutschlands große Industrie-Werkstätten]]<br /><small>[[Die Fabrikation der Buchdruckerschwärze]]</small>||||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|427|Romeo und Julia in der Garnison<br /><small>Aus dem Memoiren eines Lieutenants</small>|[[Karl Hecker]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|430|[[Ein Ausflug nach Budapest]]|[[Wilhelm Goldbaum]]|||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|432|Reitochsen in Südwest-Afrika|Max Buchner|||JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag|435|Jagfische und Seehasen||||JAHR=1885|Heft=2}}
{{GartenlaubeEintrag|435|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Alfred Meißner †]]|[[Friedrich Hofmann|Fr. Hfm.]]|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2|436|[[Beim Wirth „Zur goldnen Sonne“]]|[[Friedrich Hofmann|Fr. Hfm.]]|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||Rathgeber für Kosmetik|-i.|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Sommer (Frida Schanz)|Sommer]]|Frida Schanz||Gedicht|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Sternschnuppen und ihr Einfluß auf das Gewicht der Erde]]|-i.|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 26|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des Bilder-Räthsels in Nr. 25|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 26|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=26}}
{{GartenlaubeHeft|27}}
{{GartenlaubeEintrag|437|[[Sommerblumenzeit]]|[[Carl Weitbrecht]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|438|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|442|Deutsche Turnfeste|[[Carl Euler]]|||JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|444|Kälte im Sommer||||JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|446|[[Unruhige Gäste]]<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|451|Symposion bei Tizian|[[Ferdinand Groß]]|||JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag|452|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Rhein in Graubünden]]|[[Friedrich Hofmann|Fr. Hfm.]]|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag2||Rettet zwei deutsche Forscher in Afrika!|[[Alexander Supan]]/D. Red.|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag2||Wann ist der Mensch am kräftigsten?|-i.|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 27|Keilschrift-Räthsel]]|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 27|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=27}}
{{GartenlaubeHeft|28}}
{{GartenlaubeEintrag|453|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|456|[[Antigone (Hermann Lingg)|Antigone]]|[[Hermann Lingg]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|458|Plaudereien über Romandichtung<br /><small>Wahrheit und Dichtung im Roman</small>|[[Rudolf Gottschall|Rudolf von Gottschall]]|||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|460|Spanische Cholera-Impfung||||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|461|Zwei deutsche Feldherren||||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|462|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|467|[[Luftschiffer aus alter Zeit]]|Reinhold Pfeil|||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag|468|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2||Wilhelm von Camphausen †|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Antigone]]|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auf der Landpartie|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2||Robert Franz|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 28|Auflösung der Keilschrift-Räthsels in Nr. 27]]|JAHR=1885|Heft=28}}
{{GartenlaubeHeft|29}}
{{GartenlaubeEintrag|469|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag|474|Burgen in Bozens Umgebung|Ignaz Zingerle|||JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag|477|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag|480|[[Gordon in Khartum]]<br /><small>Eine Charakterskizze nach seinen Tagebüchern</small>|F. Br.|||JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag|483|Das Goethe-Archiv und die Goethe-Gesellschaft|G. von Loeper|||JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag|484|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag2||Schmückung der Kriegsgräber bei Metz|G. F.|JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag2||Selige Tage, Tage der Jugend|[[Fritz Wernick]]|JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag2||Das Frühstück der Mäher|F.|JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 29|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=29}}
{{GartenlaubeHeft|30}}
{{GartenlaubeEintrag|485|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag|489|Kulturhistorische Modebilder<br /><small>1. Die Geschichte der Zöpfe</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|||JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag|492|Burgen in Bozens Umgebung|Ignaz Zingerle|Schluß||JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag|494|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag|498|Studien aus dem Leben<br /><small>1. Eine Badereise</small>|[[Hermann Heiberg]]|||JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag|500|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag2||Liebesgaben|JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag2||Pferdetransport in Ungarn|JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der neue „Gartenlaube-Kalender“|JAHR=1885|Heft=30}}
{{GartenlaubeHeft|31}}
{{GartenlaubeEintrag|501|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|504|In der Schleifmühle|M. Haushofer|||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|506|Kulturhistorische Modebilder<br /><small>2. Die Geschichte vom Frack</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|509|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|512|Briefe aus einem Weltbade|[[Paul von Schönthan]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|514|[[Sommernacht (Otto Sievers)|Sommernacht]]|Otto Sievers||Gedicht|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|514|[[Humbolts’s astronomische Ortsbestimmung in Amerika]]|J. Loewenberg|||JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag|515|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Vermißte (Die Gartenlaube 1885)|Vermißte]]|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2|516|Aus dem Nachlaß von Karl Stieler|J.|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Stiefelkontribution zu Koblenz|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2||Aufforderung|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 31|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 31|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=31}}
{{GartenlaubeHeft|32}}
{{GartenlaubeEintrag|517|Trudchens Heirath|[[W. Heimburg]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|520|Kulturhistorische Modebilder<br /><small>3. Die Geschichte vom Schlapphut und vom Cylinder</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|523|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]|G. van Muyden|||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Fischtreppen und Fischpässe]]|G. van Muyden|||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2|524|[[Die Vierundzwanzig-Stunden-Uhr]]|G. van Muyden|||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2|525|[[Messung der Temperatur im Erdinnern]]||||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein neues Heilmittel]]||||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|525|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|528|Briefe aus einem Weltbade|[[Paul von Schönthan]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|530|[[Die Deutschen in Australien (Die Gartenlaube 1885/32)|Die Deutschen in Australien]]|[[Karl Emil Jung]]|||JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag|532|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ulysses Grant †|-i.|JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Frauen auf akademischem Lehrstuhle der Mathematik]]|[[Julius Loewenberg]]|JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeEintrag2||Im Bodethal|R. G.|JAHR=1885|Heft=32}}
{{GartenlaubeHeft|33}}
{{GartenlaubeEintrag|533|[[Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag|538|Eine Ruderfahrt auf der Themse|Wilh. F. Brand|||JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag|540|[[Epilepsie]]<br /><small>Eine kleine Mittheilung von Geheimrath von Nußbaum in München</small>|von Nußbaum|||JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag|543|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag|547|[[Wandelungen in der Sprache (Die Gartenlaube 1885/33)|Wandelungen in der Sprache]]<br /><small>Schalk und Schelm</small>||||JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag|547|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Dienstboten-Ehen in Rußland]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2|548|[[Notsignale auf Eisenbahnen früherer Zeit]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||„Pst! die Depesche“|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Werth eines Geldstückes]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[An die Mildthätigkeit und Großmuth der Glücklichen]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 33|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Schachaufgabe Nr. 3 in Nr. 31 |JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 33|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=33}}
{{GartenlaubeHeft|34}}
{{GartenlaubeEintrag|549|[[Unterm Birnbaum#Seite_549|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|552|[[Bilder von der Ostseeküste. Memel]]|L. Passarge|||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|555|[[Seelenideale der Naturvölker]]<br /><small>Ein Rundblick</small>||||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|558|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|562|[[Vor der Eroberung des Goldlandes Peru]]|J.|||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|563|[[Wie schützen wir uns vor giftigen Pilzen?]]<br /><small>Ein Wort zur Bekämpfung des Küchenaberglaubens</small>|[[Paul Kummer]]|||JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag|564|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Mensch als Schwan]]|G. van Muyden JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ciociara]]|JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 34|Auflösung des Zahlen-Kryptogramms „Der Berg“ in Nr.33]] |JAHR=1885|Heft=34}}
{{GartenlaubeHeft|35}}
{{GartenlaubeEintrag|565|[[Unterm Birnbaum#Seite_565|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|568|[[Die hohe Rhön]]<br /><small>Eine Reiseskizze</small>|Dr. Taube|||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|570|[[Neunzig Jahre gemeinnütziger Thätigkeit]]<br /><small>Die Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde in Kiel</small>|[[Peter Christian Hansen]]|||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|573|Johann Dzierzon|C. J. H. Gravenhorst|||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|573|[[Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands]]|R.|||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|574|[[Orientalische Sprüche (Die Gartenlaube 1885)|Orientalische Sprüche]]||||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|575|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|578|[[Um zehn Pfenning]]<br /><small>Hamburger Skizze</small>|[[Ilse Frapan|I. Frapan]]|||JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag|580|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein Münchner Biergarten]]|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Eingekauft]]|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Noch einmal „Frauen auf dem Lehrstuhle der Mathematik]]“|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein Mooskampf]]|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 35|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 35|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=35}}
{{GartenlaubeHeft|36}}
{{GartenlaubeEintrag|581|[[Unterm Birnbaum#Seite_581|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag|585|Allerlei Hochzeitsgebräuche<br /><small>IV. Bauernhochzeiten im Hansjakobwinkel </small>|[[Wilhelm Meyer-Markau]]|||JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag|589|[[Litterarische Begegnungen (Ludwig Hevesi)|Litterarische Begegnungen<br /><small>1. Ludwig Hevesi]]</small>|[[Wilhelm Goldbaum]]|||JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag|591|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag|595|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Seltene Kraftleistungen|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das hundertjährige Jubiläum der Geographischen Anstalt von Justus Perthes in Gotha]]|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2|596||JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein Gedenktag der „Gartenlaube“]]|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Eine Studie|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Dienstboten-Ehen in Deutschland|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Eine herzliche Bitte|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Dank|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 36|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung des magischen Tableaus „Die Unzertrennlichen“ in Nr. 35|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 36|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=36}}
{{GartenlaubeHeft|37}}
{{GartenlaubeEintrag|597|[[Unterm Birnbaum#Seite 597|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|602|[[Unsere nächste Nachbarwelt]]||||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|605|[[Kinderheilstätten an den deutschen Seeküsten]]||||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|606|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|610|Studien aus dem Leben<br /><small>Wie schreibt man Briefe</small>|[[Hermann Heiberg]]|||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|611|[[Druschgenossenschaften in alter und neuer Zeit]]||||JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag|612|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Aus der Rumpelkammer eines Rathhauses]]|–th.| JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag2||Markener Schulkinder|–th.|JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Nachtigal’s Grab auf Kap Palmas]]|JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeEintrag2||An der Quelle|JAHR=1885|Heft=37}}
{{GartenlaubeHeft|38}}
{{GartenlaubeEintrag|613|[[Unterm Birnbaum#Seite_613|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag|616|Zehntausend Meilen durch den Großen Westen der Vereinigten Staaten|[[Udo Brachvogel]]|VIII.||JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag|621|Die Enthüllung des Denkmals Friedrich Wilhelm’s I. im Lustgarten zu Potsdam|Hermann Lüders|||JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag|622|Unruhige Gäste<br /><small>Ein Roman aus der Gesellschaft</small>|[[Wilhelm Raabe]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag|626|Karl Reinecke||||JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag|627|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||Allegorie und Ensemble|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ueber kranke und gesunde Nerven|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2|628|„Es war einmal“|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Geschichte des Wortes „Kannibalen“]]|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||Anfrage|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 38|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Schachaufgabe 4 in Nr. 36|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 38|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=38}}
{{GartenlaubeHeft|39}}
{{GartenlaubeEintrag|629|[[Unterm Birnbaum#Seite_629|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|632|[[Die Wirbelstürme oder Cyklonen der tropischen Meere]]|[[Hermann Joseph Klein|Dr. Klein]]||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|636|Friedrich Friesen<br /><small>Ein Gedenkblatt zu seinem hundertsten Geburtstag </small>|[[Carl Euler]]|||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|637|[[Ein Weltereigniß]]||||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|637|[[Zacharula]]|N. A. Guthmann|||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|642|[[Die Karolinen]]|Dr. [[Otto Finsch]]|||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|643|[[Orientalische Sprüche (Die Gartenlaube 1885)#Seite 643|Orientalische Sprüche]]||||JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag|644|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ophelia|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Selbsthilfe im deutschen Eisenbahndienste|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Wildbad Gastein|D. Th.|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Edwin Bormann’s „Poetische Postgrüße“|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Ein eigenartiges Denkmal|-th.|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeEintrag2||Eine neue, praktische Postmarke|-th.|JAHR=1885|Heft=39}}
{{GartenlaubeHeft|40}}
{{GartenlaubeEintrag|645|[[Unterm Birnbaum#Seite_645|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|650|[[Eine verlassene Wüstenstadt]]<br /><small>Mittheilungen über römische Steinbrüche in der ostägyptischen Wüste</small>|[[Georg Schweinfurth|G. Schweinfurth]]|||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|654|[[Andreas Achenbach (Die Gartenlaube 1885/40)|Andreas Achenbach]]|[[Eduard Daelen|E. Daelen]]|||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|655|[[Zacharula#Seite 655|Zacharula]]|N. A. Guthmann|||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|661|[[Die Vogelkatze]]|[[Karl Ruß (Schriftsteller)|Dr. Karl Ruß]]|||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|662|[[Vom Meeresstrand]]|[[Felix Dahn]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|662|[[Berliner und Wiener Küche]]|[[Paul von Schönthan]]|||JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag|664|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Erstgeborene|JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 40|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=40}}
{{GartenlaubeHeft|41}}
{{GartenlaubeEintrag|665|[[Unterm Birnbaum#Seite_665|Unterm Birnbaum]]|[[Theodor Fontane]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag|668|Aus der schwäbischen Türkei<br /><small>Zwei ungarische Villeggiatur-Briefe</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag|672|Verdächtig|[[Elisabeth Bürstenbinder|E. Werner]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag|676|[[Die Gründung der französischen Kolonie in Berlin]]|G. Schubert|||JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag|679|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die besten Leistungen im Schwimmen]]|B. Gr.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Auf der Plattform des Straßburger Münsters]]|M. B.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2|680|[[Ein Tänzchen]]|-th.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Von Muttern|„Von Muttern“]]|C. H.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Schulsanatorien]]|Dr. -é.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Zwingli-Denkmal in Zürich]]|E. L.|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Vermißte (Die Gartenlaube 1885)#Seite 680|Vermißten-Liste]]|JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeHeft|42}}
{{GartenlaubeEintrag|681|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag|686|[[Berühmte Weinfässer]]|[[Ferdinand Hey’l]]|||JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag|690|Aus der schwäbischen Türkei<br /><small>Zwei ungarische Villeggiatur-Briefe</small>|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|II.||JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag|692|Verdächtig|[[Elisabeth Bürstenbinder|E. Werner]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=41}}
{{GartenlaubeEintrag|695|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Herbstgedanken]]|||Gedicht|JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der Mühlendamm in Berlin|H. H.|JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag2|696|Palermo|-i.|JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 42|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeHeft|43}}
{{GartenlaubeEintrag|697|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag|705|Bilder von der Balkanhalbinsel<br /><small>Schloß Sinaja</small>|Prof. August Becker|||JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag|706|Verdächtig|[[Elisabeth Bürstenbinder|E. Werner]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=42}}
{{GartenlaubeEintrag|711|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]|G. van Muyden|[[Eine Riesensprengung im „Höllenthor“ bei New-York]]||JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag|713|[[Gudrun]]|[[Dietrich Theden]]|||JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag|714|Offene Briefe an Henry M. Stanley|Dr. Pechuël-Loesche|I.||JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag|716|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Lesen verschlossener Briefe]]|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag2||Galant|B. B.|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Das Körner-Museum in Dresden]]|-th.|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 43|Bilder-Räthsel]]|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 43|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=43}}
{{GartenlaubeHeft|44}}
{{GartenlaubeEintrag|717|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|722|[[Frauen als Armenpflegerinnen]]|[[August Lammers]]|||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|725|[[Bilder von der Balkanhalbinsel (2)|Bilder von der Balkanhalbinsel]]<br /><small>Die Zarenstadt Tirnowo</small>||||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|726|Offene Briefe an Henry M. Stanley|Dr. Pechuël-Loesche|II.||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|728|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|732|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Berliner und Wiener Küche]]|Ida Bischofsburger|JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Transport von Firmkindern in den nördlichen Alpen Tirols]]|J. C. Maurer|JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag2||„Der Ring an meinem Finger“|-th.|JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeHeft|45}}
{{GartenlaubeEintrag|733|[[Herbsttage]]|[[Victor Blüthgen]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|734|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|741|[[Moderne Wandlungen und Neubildungen]]|[[Friedrich Helbig|Fr. Helbig]]|I.||JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|743|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|748|[[Offene Briefe an Henry M. Stanley]]|Dr. Pechuël-Loesche|III.||JAHR=1885|Heft=44}}
{{GartenlaubeEintrag|750|[[Wolfsjagden]]||||JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|751|[[Der Regent des Herzothums Braunschweig]]||||JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag|751|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Martin Greif’s Gedichte]]|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Beguinenkloster zu Brügge]]|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2|752|[[Hermann Fürst von Pückler-Muskau]]|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 45|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Räthsel in Nr. |JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 45|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=45}}
{{GartenlaubeHeft|46}}
{{GartenlaubeEintrag|753|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag|761|[[Eine fürstliche Malerin]]|Anton v. Werner|||JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag|762|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag|768|[[Terrain-Kurorte]]<br /><small>Eine neue Heilmethode</small>|Dr. med. Taube-Leipzig|||JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag|770|[[Herbsttage am Königssee]]|[[Wilhelm Goldbaum]]|||JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag|771|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der photographische Hut]]|G. van Muyden|JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag2||Venetianisches Ständchen|J. K.|JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeEintrag2|772|Für die Hausbibliothek|JAHR=1885|Heft=46}}
{{GartenlaubeHeft|47}}
{{GartenlaubeEintrag|773|Edelweißkönig<br/><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag|779|Römische Cäsaren<br /><small>I. Tiberius</small>|[[Johannes Scherr]]|Anfang||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag|782|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag|786|Aepfelwein<br/><small>Eine Trinkstudie</small>|Emil Peschkan|||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag|787|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||Labyrinthe|G. van Muyden|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||Jagdhunde am Feuer|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die christliche Blutzeugin|[[Rudolf Kleinpaul]]|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2|788|[[Im Spatzenklub]]|[[Karl Ruß]]|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||Der kleine Widerspenstige|F. H.|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2|||JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 47|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||Auflösung der Räthsel in Nr. |JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 47|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=47}}
{{GartenlaubeHeft|48}}
{{GartenlaubeEintrag|789|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag|795|Römische Cäsaren<br /><small>I. Tiberius</small>|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag|797|[[Vor fünfzig Jahren (Die Gartenlaube 1885/48)|Vor fünfzig Jahren]]<br /><small>Zur Erinnerung an die Gründung der ersten deutschen Eisenbahn</small>|Hugo Marggraf|||JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag|799|[[Ein wunderlicher Heiliger]]|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag|803|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Weihnachtsliteratur (Die Gartenlaube 1885/48)|Weihnachtsliteratur]]|JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag2|804||JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kloster Eberbach]]|JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1885)#Heft 48|Auflösung der Kryptogramms „die Kreuzstickerei“ in Nr. 45]] |JAHR=1885|Heft=48}}
{{GartenlaubeHeft|49}}
{{GartenlaubeEintrag|805|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag|811|Adolf Menzel|Bruno Meyer|||JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag|812|Römische Cäsaren<br /><small>I. Tiberius</small>|[[Johannes Scherr]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag|815|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=498}}
{{GartenlaubeEintrag|820|[[Lebkuchen und Marzipan]]|Hans Boesch|||JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag|822|[[Aus den „Memoiren des Generals U. S. Grant“]]||||JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag|823|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Weihnachtsbüchertisch für die Jugend (Die Gartenlaube 1885/49)|Weihnachtsbüchertisch für die Jugend]]|[[Dietrich Theden]]|JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag2|824|In der Plättstube|JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Kleiner Briefkasten (Die Gartenlaube 1885)#Heft 49|Kleiner Briefkasten]]|JAHR=1885|Heft=49}}
{{GartenlaubeHeft|50}}
{{GartenlaubeEintrag|825|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag|832|[[Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit]]|G. van Muyden|[[Unterseeische Schiffe]]||JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag|833|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag|838|Die Nekropolis der spanischen Könige|[[Eduard Schmidt-Weißenfels]]|||JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag|840|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag2||Lorle|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag2||„Schulröschen“|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Der Weihnachtsbüchertisch für die Jugend (Die Gartenlaube 1885/50)|Der Weihnachtsbüchertisch für die Jugend]]|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag2||Für das Übergangsalter|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeEintrag2||Die Sommermärchen|JAHR=1885|Heft=50}}
{{GartenlaubeHeft|51}}
{{GartenlaubeEintrag|841|[[Zwei Weihnachten]]|Otto Sievers||Gedicht|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag|842|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Fortsetzung||JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag|849|Unsere Hausglocke<br /><small>Eine Weihnachtsgeschichte</small>|[[W. Heimburg]]|||JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag|856|[[Christnacht im Walde]]|[[Julius Lohmeyer]]||Gedicht|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag|856|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|||JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag|862|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Ein Weihnachtsbrief]]|C. Lionheart|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2|863|[[Christrose]]|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Weihnachtsfee]]|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2|864|[[Weihnachtsabend in den Alpen]]|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2||Nußknacker|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Einbanddecke zur Gartenlaube|Einbanddecke zur „Gartenlaube“]]|JAHR=1885|Heft=51}}
{{GartenlaubeHeft|52}}
{{GartenlaubeEintrag|865|Edelweißkönig<br /><small>Eine Hochlandsgeschichte</small>|[[Ludwig Ganghofer]]|Schluß||JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag|872|[[In der Silvesternacht]]||||JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag|873|[[Der Battenberger]]|[[Karl Braun-Wiesbaden]]|||JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag|874|Ein wunderlicher Heiliger|Hans Hopfen|Schluß||JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag|879|Blätter und Blüthen|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Stanley und Pechuël-Loesche]]|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die Einladung des steinernen Gastes]]|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die kalifornische Selaginelle, eine sogenannte Auferstehungspflanze]]|Dr. [[Karl Ruß]]|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2|880|[[Die elektrische Luftbahn]]|G. van Muyden|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Die erste Reise]]|F. H.|JAHR=1885|Heft=52}}
{{GartenlaubeEintrag2||[[Deutsche Volks-und Kulturgeschichte]]|JAHR=1885|Heft=52}}
|}
== Bilder ==
'''Heft 1'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 004.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 004.jpg Der Urlauber (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 008.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 008.jpg Desdemona
file:Die Gartenlaube (1885) b 009.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 009.jpg Im „Schlagtodt“
file:Die Gartenlaube (1885) b 012.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 012.jpg Roland in der Schlacht zu Roncesvalles (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 015.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 015.jpg Betender Karavanenführer
file:Die Gartenlaube (1885) b 016.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 016.jpg Elfenbeinkaravane on Adamaua
file:Die Gartenlaube (1885) b 017.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 017.jpg Gewinnung des Palmöls
file:Die Gartenlaube (1885) b 018.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 018.jpg Barcarole. Nach einer alten Zeichnung von J. J. Grandville
file:Die Gartenlaube (1885) b 019.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 019.jpg Im Winter
</gallery>
'''Heft 2'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 021.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 021.jpg Innsbruckerin
file:Die Gartenlaube (1885) b 025.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 025.jpg Hoffen und Harren(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 028.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 028.jpg Walküre den Krieger in den Kampf führend.
file:Die Gartenlaube (1885) b 029.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 029.jpg Verschmähte Freiheit (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 033.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 033.jpg Vor den Schützen(S)
</gallery>
'''Heft 3'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 037.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 037.jpg Hungrige Gesellschaft
file:Die Gartenlaube (1885) b 040.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 040.jpg Von Wölfen verfolgt (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 043.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 043.jpg Fig. 1. Die gebundenen und versiegelten Hände
file:Die Gartenlaube (1885) b 044_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 044_1.jpg Fig. 2. Charles Bellini, an einem Stuhl festgebunden und angesiegelt
file:Die Gartenlaube (1885) b 044_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 044_2.jpg Fig. 3. Die Befreiung Bellini’s ohne Verletzung der versiegelten Schnüre
file:Die Gartenlaube (1885) b 045.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 045.jpg Wunder Fleck (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 049.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 049.jpg Maupa auf Neu-Guinea
file:Die Gartenlaube (1885) b 051.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 051.jpg Die Weltuhr
file:Die Gartenlaube (1885) b 052.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 052.jpg Guadalupe
file:Die Gartenlaube (1885) b 053.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 053.jpg Lu unter dem Kastanienbaum
</gallery>
'''Heft 4'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 057.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 057.jpg Die kleine Wäscherin
file:Die Gartenlaube (1885) b 061.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 061.jpg Besiegt (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 064.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 064.jpg Concha und Lu
file:Die Gartenlaube (1885) b 065.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 065.jpg Die Erfüllung des Vertrages
file:Die Gartenlaube (1885) b 069.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 069.jpg Die Stufen (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 071.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 071.jpg Der elektrische Leuchtthurm am „Höllenthor“ bei New-York
file:Die Gartenlaube (1885) b 072.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 072.jpg Antonie Amberger, die Braut Theodor Körner’s
</gallery>
'''Heft 5'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 073.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 073.jpg Großmutters Zeitvertreib
file:Die Gartenlaube (1885) b 076.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 0.jpg Auf dem Eise (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 079_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 079_1.jpg Das Weibchen der grünen Bonellie in halber Größe
file:Die Gartenlaube (1885) b 079_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 079_2.jpg Das Männchen der grünen Bonellie etwa fünfzigfach vergrößert
file:Die Gartenlaube (1885) b 081.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 081.jpg Chloris (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 084_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 084_1.jpg Bilder aus der Südsee
file:Die Gartenlaube (1885) b 084_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 084_2.jpg Duck-Duck-Tänzer
file:Die Gartenlaube (1885) b 085_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 085_1.jpg Todten- und Tanzmasken der Eingeborenen von Neu-Britannien
file:Die Gartenlaube (1885) b 085_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 085_2.jpg Die Bure zu Lega auf Viti Levu
file:Die Gartenlaube (1885) b 089.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 089.jpg Hessisches Bauernmädchen
</gallery>
'''Heft 6'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 093.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 093.jpg Unterwegs (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 096.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 096.jpg Sklavinnen beim Reinigen von Orseille
file:Die Gartenlaube (1885) b 097.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 097.jpg Befreite Sklaven auf dem englischen Stationsschiff „London“ in Sansibar
file:Die Gartenlaube (1885) b 098.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 098.jpg Harem und Thurm am Hafen von Sansibar
file:Die Gartenlaube (1885) b 100.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 100.jpg Ansicht der Stadt Sansibar vom Hafen aus
file:Die Gartenlaube (1885) b 101.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 101.jpg „Persische Artillerie“ vor dem Palast des Sultans in Sansibar (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 102.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 102.jpg Vornehme Araberin in Sansibar
file:Die Gartenlaube (1885) b 104_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 104_1.jpg Das Hypnoskop Bild 1.
file:Die Gartenlaube (1885) b 104_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 104_2.jpg Das Hypnoskop Bild 2.
file:Die Gartenlaube (1885) b 104_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 104_3.jpg Das Hypnoskop Bild 3.
</gallery>
'''Heft 7'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 105.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 105.jpg Kinderscherze
file:Die Gartenlaube (1885) b 109.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 109.jpg Die Beerdigung Atala’s (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 113.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 113.jpg Georg Friedrich Händel (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 116.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 116.jpg „Don Nicolo“ vor dem Laden der Widbretthändler
file:Die Gartenlaube (1885) b 117.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 117.jpg Karneval in Rom: Hochzeitsreise des Signor Cetroso aus Neapel (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 118.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 118.jpg „Moccoli“
file:Die Gartenlaube (1885) b 119.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 119.jpg Die Ballschuhe Bild 1
file:Die Gartenlaube (1885) b 121.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 121.jpg Das erste Kapitel des „Romanes“
file:Die Gartenlaube (1885) b 122.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 122.jpg Die Ballschuhe Bild 2
</gallery>
'''Heft 8'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 125.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 125.jpg Streit um den Fahrweg
file:Die Gartenlaube (1885) b 129.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 129.jpg Bettlerin an der Via Appia(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 132.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 132.jpg Steirische Eisenhämmer Bild 1
file:Die Gartenlaube (1885) b 133.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 133.jpg Steirische Eisenhämmer (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 135.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 135.jpg Steirische Eisenhämmer Bild 1
file:Die Gartenlaube (1885) b 136_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 136_1.jpg Der bunte Zelter Bild 1
file:Die Gartenlaube (1885) b 136_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 136_2.jpg Der bunte Zelter Bild 2
file:Die Gartenlaube (1885) b 137.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 137.jpg Der bunte Zelter Bild 3
file:Die Gartenlaube (1885) b 138_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 138_1.jpg Der bunte Zelter Bild 4
file:Die Gartenlaube (1885) b 138_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 138_2.jpg Der bunte Zelter Bild 5
file:Die Gartenlaube (1885) b 138_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 138_3.jpg Der bunte Zelter Bild 6
file:Die Gartenlaube (1885) b 139_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 139_1.jpg Der bunte Zelter Bild 7
file:Die Gartenlaube (1885) b 139_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 139_2.jpg Der bunte Zelter Bild 8
file:Die Gartenlaube (1885) b 140_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 140_1.jpg Tragbare elektrische Lampen
file:Die Gartenlaube (1885) b 140_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 140_2.jpg Magisches Tableau
</gallery>
'''Heft 9'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 141.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 141.jpg Robert Hamerling
file:Die Gartenlaube (1885) b 145.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 145.jpg Der Kampf ums Dasein (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 149.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 149.jpg Ueberraschung
file:Die Gartenlaube (1885) b 152.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 152.jpg „Du gib mir einen Apfel!“
file:Die Gartenlaube (1885) b 153.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 153.jpg Sie lauschte auf die Athemzüge des Kindes
file:Die Gartenlaube (1885) b 154.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 154.jpg Ungleiche Kameraden Bild 1
</gallery>
'''Heft 10'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 157.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 157.jpg Oberbayrisches Mädchen
file:Die Gartenlaube (1885) b 160.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 160.jpg Der Kieler Hafen (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 163.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 163.jpg Der Fischtorpedo
file:Die Gartenlaube (1885) b 164.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 164.jpg Partie bei Düsternbrook
file:Die Gartenlaube (1885) b 165.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 165.jpg Blick auf den Hafen von Kiel (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 168.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 168.jpg Unter der Ehrenpforte Bild 1
file:Die Gartenlaube (1885) b 169.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 169.jpg Eine Hand greift nach dem Zügel
</gallery>
'''Heft 11'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 173.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 173.jpg Die kleine Schelmin
file:Die Gartenlaube (1885) b 177.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 177.jpg Winterabend im Gebirge (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 180.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 180.jpg Gründung von München
file:Die Gartenlaube (1885) b 181.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 181.jpg „Nun, Rosinchen wen suchst du?“
file:Die Gartenlaube (1885) b 185.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 185.jpg Schnepfenstrich Originalzeichnung von C. F. Deiker (S)
</gallery>
'''Heft 12'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 189.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 189.jpg Johann Sebastian Bach
file:Die Gartenlaube (1885) b 193.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 193.jpg Das Ei des Columbus (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 197.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 197.jpg Frühlingstage (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 200.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 200.jpg „Wer seid ihr, Herr, und was begehrt Ihr von mir?“
file:Die Gartenlaube (1885) b 201.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 201.jpg Der Quacksalber(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 202.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 202.jpg Diamanten in natürlicher Größe aus der deutschen Diamantschleiferei von Gebrüder Houy in Hanau
</gallery>
'''Heft 13'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 205.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 205.jpg Ein Beschützer
file:Die Gartenlaube (1885) b 209.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 209.jpg Ein Nothruf (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 210.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 210.jpg Kuasi-Neger aus dem Inneren des Massai-Landes
file:Die Gartenlaube (1885) b 211.jpg|Die Gartenlaube (1885) b11 211.jpg Massai-Krieger im vollen Kriegsschmuck
file:Die Gartenlaube (1885) b 212_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 212_1.jpg Dr. G. A. Fischer’s Karavane von einem Nashorn angegriffen
file:Die Gartenlaube (1885) b 212_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 212_2.jpg Der Vulkan „Dönjö Ngai“ (Gottesberg)
file:Die Gartenlaube (1885) b 213.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 213.jpg „Steht auf, Georg was thut Ihr?“
file:Die Gartenlaube (1885) b 217.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 217.jpg Fürst Bismarck (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 219.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 219.jpg Der weiße Fliegenpilz (Amanita Bulbosa)
</gallery>
'''Heft 14'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 221.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 221.jpg Osterzeit
file:Die Gartenlaube (1885) b 224.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 224.jpg Frühlingslaube (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 228.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 228.jpg Leopold von Ranke
file:Die Gartenlaube (1885) b 229.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 229.jpg Ostersonntag (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 233.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 233.jpg Der Kinder Osterfest (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 237.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 237.jpg Georg hatte sich, ihre Hand in der seinen haltend, zu ihr herumgewendet
file:Die Gartenlaube (1885) b 239.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 239.jpg Korvette Alexandrine
file:Die Gartenlaube (1885) b 240.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 240.jpg Ronde-Tarantella
</gallery>
'''Heft 15'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 241.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 241.jpg Linde Heinrich’s des Löwen in Braunschweig
file:Die Gartenlaube (1885) b 245.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 245.jpg Der Hausirer(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 249.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 249.jpg Mit dem ersten Preis gekrönter Entwurf zum Reichsgerichtsgebäude in Leipzig von Ludwig Hoffmann in Darmstadt und Peter Dybwad in Berlin
file:Die Gartenlaube (1885) b 252.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 252.jpg „Seht, ich glaube, ich würde Euch tödten, Euch und mir zum ewigen Verderben“
file:Die Gartenlaube (1885) b 253.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 253.jpg Auf dem Markt in Fez (S)
</gallery>
'''Heft 16'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 257.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 257.jpg Stapellauf
file:Die Gartenlaube (1885) b 261.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 261.jpg Charitas (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 265.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 265.jpg „Hilde! Hier ist dein Platz!“
file:Die Gartenlaube (1885) b 269.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 269.jpg Nebelmorgen (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 270_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 270_1.jpg Hermanns-Denkmal (v. Bandel)
file:Die Gartenlaube (1885) b 270_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 270_2.jpg Petroleumbratmaschine
file:Die Gartenlaube (1885) b 270_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 270_3.jpg Sebaldusgrab zu Nürnberg (Bischer)
file:Die Gartenlaube (1885) b 270_4.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 270_4.jpg Kutab-Minar bei Delhi
file:Die Gartenlaube (1885) b 271_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 271_1.jpg Die Pole des Volta’schen Lichtbogens
file:Die Gartenlaube (1885) b 271_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 271_2.jpg Glühlichtlampe von Edison
file:Die Gartenlaube (1885) b 271_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 271_3.jpg Rosenkohl
file:Die Gartenlaube (1885) b 271_4.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 271_4.jpg Krause Endivie und Moos Endivie
file:Die Gartenlaube (1885) b 271_5.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 271_5.jpg Arbeiter im Staßfurter Steinsalzbergwerk
</gallery>
'''Heft 17'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 273.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 273.jpg Franz Defregger
file:Die Gartenlaube (1885) b 277.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 277.jpg Reiherbeize (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 281.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 281.jpg „Nun bei Gott! Einen schlimmeren Streich hätte uns Dein vermessener Leichtsinn nicht spielen können“
file:Die Gartenlaube (1885) b 284.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 284.jpg Defregger’s WOhnhaus und Atelier in München
file:Die Gartenlaube (1885) b 285.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 285.jpg Tiroler Diandl(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 286.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 286.jpg Defregger’s Geburtshaus zu Stronach bei Dölsach in Tirol
</gallery>
'''Heft 18'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 289.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 289.jpg Frühlingsblüthen
file:Die Gartenlaube (1885) b 293.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 293.jpg Bei der Musi’ (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 296.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 296.jpg Das Schiller-Haus in Gohlis.<br />Originalzeichnung von Rudolf Cronau
file:Die Gartenlaube (1885) b 297.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 297.jpg Karl Stieler
file:Die Gartenlaube (1885) b 301.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 301.jpg „Wollet uns die Ehre anthun, kleiner gnädiger Herr, und eine Erfrischung annehmen“
file:Die Gartenlaube (1885) b 303_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 303_1.jpg Orientierungskarte der afghanischen Grenzländer
file:Die Gartenlaube (1885) b 303_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 303_2.jpg Orientierungskarte des afghanisch-russischen Grenzgebiets
</gallery>
'''Heft 19'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 305.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 305.jpg Unser Junge
file:Die Gartenlaube (1885) b 308.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 3.jpg Aus den Gärten der Isola Bella(D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 313.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 313.jpg Sonntag in Holland
file:Die Gartenlaube (1885) b 317.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 317.jpg Die Sippe der Doggen (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 319_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 319_1.jpg Canis molossus
file:Die Gartenlaube (1885) b 319_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 319_2.jpg Kopf eines Mopses
</gallery>
'''Heft 20'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 321.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 321.jpg Gestörte Gastfreundschaft
file:Die Gartenlaube (1885) b 325.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 325.jpg Die Wittwe des Märtyrers (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 329.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 329.jpg Orientierungskarte des Kongostaates und des centralafrikanischen Freihandelsgebiets
file:Die Gartenlaube (1885) b 333.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 333.jpg Am Kellersee bei Eutin (S)
</gallery>
'''Heft 21'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 337.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 337.jpg Stelldichein
file:Die Gartenlaube (1885) b 341.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 341.jpg Traumverloren(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 345.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 345.jpg Das Blankahorn
file:Die Gartenlaube (1885) b 346.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 346.jpg Giggl
file:Die Gartenlaube (1885) b 347.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 347.jpg Ullmich
file:Die Gartenlaube (1885) b 348.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 348.jpg Mathias Schmid’s Geburtshaus im Dorfe See
file:Die Gartenlaube (1885) b 349.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 349.jpg Schwimmende Eisberge auf dem Atlantischen Ocean (S)
</gallery>
'''Heft 22'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 353.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 353.jpg Teichröschen
file:Die Gartenlaube (1885) b 356.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 356.jpg Fronleichnamsprocession auf dem alten Schranneplatz (Marienplatz) zu München im 18. Jahrhundert (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 363.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 363.jpg Das Fluchthorn
file:Die Gartenlaube (1885) b 364.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 364.jpg Abtragen des Alpennutzens
file:Die Gartenlaube (1885) b 365.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 365.jpg Mahlzeit der Bergheuer (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 366_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 366_1.jpg Charakterkopf aus dem Paznaunerthal.
file:Die Gartenlaube (1885) b 366_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 366_2.jpg Die Felsen von Saßcalun
file:Die Gartenlaube (1885) b 367.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 367.jpg Ferdinand Hiller
</gallery>
'''Heft 23'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 369.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 369.jpg Gustav Nachtigal
file:Die Gartenlaube (1885) b 373.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 373.jpg Aus dem Tattersall in Berlin (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 378.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 378.jpg Kap Palmas
file:Die Gartenlaube (1885) b 379.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 379.jpg Die Walfischbai
file:Die Gartenlaube (1885) b 380.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 380.jpg Ein Kranz
file:Die Gartenlaube (1885) b 381.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 381.jpg Ein Kranz (S)
</gallery>
'''Heft 24'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 385.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 385.jpg Puppenfabrikation
file:Die Gartenlaube (1885) b 389.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 389.jpg Nicht nach Wunsch(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 393_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 393_1.jpg Die Post zu Fuß
file:Die Gartenlaube (1885) b 393_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 393_2.jpg Baseler Briefbote aus dem 17. Jahrhundert
file:Die Gartenlaube (1885) b 394.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 394.jpg Kaiserlich chinesischer Postfußbote
file:Die Gartenlaube (1885) b 395.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 395.jpg Französische Stelzenpost, Negerpost an der Loangoküste
file:Die Gartenlaube (1885) b 396.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 396.jpg Mount Hood und die Dalles des Columbia (Rudolf Cronau)
file:Die Gartenlaube (1885) b 397.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 397.jpg Kap Horn am Columbia.<br />Originalzeichnung von Rudolf Cronau (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 399.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 399.jpg Blockhaus im Walde (Rudolf Cronau)
</gallery>
'''Heft 25'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 401.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 401.jpg Bad Landeck in Schlesien
file:Die Gartenlaube (1885) b 405.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 405.jpg Am Waldessaum
file:Die Gartenlaube (1885) b 409.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 409.jpg Auf der Kegelbahn des „Malkastens“ in Düsseldorf (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 412_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 412_1.jpg Der Fries in der Sommerkegelbahn des Düsseldorfer „Malkastens“ von Phil. Grot Johann I.Teil (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 412_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 412_2.jpg Der Fries in der Sommerkegelbahn des Düsseldorfer „Malkastens“ von Phil. Grot Johann II.Teil (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 415.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 415.jpg Eine Teller-Waschmaschine
</gallery>
'''Heft 26'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 417.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 417.jpg Alfred Meißner
file:Die Gartenlaube (1885) b 420.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 420.jpg Beim Wirth „Zur goldnen Sonne“ (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 425_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 425_1.jpg Erzeugung des Rußes in der Buchdruckerfarbenfabrik von Gebrüder Jäneke und Fr. Schneemann in Hannover
file:Die Gartenlaube (1885) b 425_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 425_2.jpg Reibwerke zum Raffinieren der Buchdruckerfarbe
file:Die Gartenlaube (1885) b 426.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 426.jpg Buchdruckerfarbenfabrik von Gebrüder Jäneke und Fr. Schneemann zu Hannover
file:Die Gartenlaube (1885) b 429.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 429.jpg Sommer
file:Die Gartenlaube (1885) b 433.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 433.jpg Reitochsen in Angola
file:Die Gartenlaube (1885) b 434.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 434.jpg Naseneisen der Reitochsen
file:Die Gartenlaube (1885) b 435_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 435_1.jpg Seehasen als Kavallerie
file:Die Gartenlaube (1885) b 435_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 435_2.jpg Seehase an der Scheibe des Aquariums haftend
</gallery>
'''Heft 27'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 437.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 437.jpg Sommerblumenzeit (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 441.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 441.jpg Rheinlandschaft in Graubünden (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 445.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 445.jpg Siesta
file:Die Gartenlaube (1885) b 449.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 449.jpg Symposion bei Tizian (S)
</gallery>
'''Heft 28'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 453.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 453.jpg „Ich gratuliere!“
file:Die Gartenlaube (1885) b 457.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 457.jpg Antigone an der Leiche des Polynikes (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 461_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 461_1.jpg Prinz Friedrich Karl
file:Die Gartenlaube (1885) b 461_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 461_2.jpg Karl Rochus Edwin Freiherr von Manteuffel
file:Die Gartenlaube (1885) b 465.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 4.jpg Auf der Landpartie (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 467_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 467_1.jpg Besnier’s Flugapparat
file:Die Gartenlaube (1885) b 467_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 467_2.jpg Veranzio’s Fallschirm
file:Die Gartenlaube (1885) b 467_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 467_3.jpg Luftschiff von Lana
</gallery>
'''Heft 29'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 469.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 469.jpg Unser Junge beim Momentphotographen
file:Die Gartenlaube (1885) b 472.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 472.jpg Selige Tage, Tage der Jugend (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 474.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 474.jpg Der „gescheibte Thurm“
file:Die Gartenlaube (1885) b 475_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 475_1.jpg Partie aus dem Schloßhof von Runkelstein
file:Die Gartenlaube (1885) b 475_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 475_2.jpg Schloß Runkelstein von der Talfer aus gesehen
file:Die Gartenlaube (1885) b 476_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 476_1.jpg Blick auf die Burgen Ried und Ravenstein
file:Die Gartenlaube (1885) b 476_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 476_2.jpg Hocheppan
file:Die Gartenlaube (1885) b 481.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 481.jpg Das Frühstück der Mäher (S)
</gallery>
'''Heft 30'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 485.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 485.jpg Angelika
file:Die Gartenlaube (1885) b 489.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 489.jpg Liebesgaben(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 492_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 492_1.jpg Schloß Sigmundskron, von der Etsch aus gesehen.
file:Die Gartenlaube (1885) b 492_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 492_2.jpg Auf dem Wege nach Hocheppan
file:Die Gartenlaube (1885) b 493_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 493_1.jpg Burg Karneid, von dem Eggenthal aus gesehen
file:Die Gartenlaube (1885) b 493_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 493_2.jpg Blick von den Trümmern der Altenburg auf das Schlößchen Wart
file:Die Gartenlaube (1885) b 494.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 494.jpg Die Haselburg
file:Die Gartenlaube (1885) b 497.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 497.jpg Pferdetransport in Ungarn
</gallery>
'''Heft 31'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 501.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 501.jpg Weidende Schafherde Nach dem Oelgemälde von H. Zägel
file:Die Gartenlaube (1885) b 505.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 505.jpg In der Schleifmühle
file:Die Gartenlaube (1885) b 508.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 508.jpg Der neue Frack
file:Die Gartenlaube (1885) b 512_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 512_1.jpg Villa des Königs in Ostende
file:Die Gartenlaube (1885) b 512_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 512_2.jpg Partie ins Land
file:Die Gartenlaube (1885) b 513.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 513.jpg Am Strande
file:Die Gartenlaube (1885) b 515.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 515.jpg Humbolts’s astronomische Ortsbestimmung in Amerika
</gallery>
'''Heft 32'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 517.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 517.jpg Antipoden
file:Die Gartenlaube (1885) b 521.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 5.jpg Bodekessel im Harz (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 524_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 524_1.jpg Fig. 1. Cail’sche Fischtreppe: Längenschnitt
file:Die Gartenlaube (1885) b 524_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 524_2.jpg Fig. 2. Cail’sche Fischtreppe: Grundriß
file:Die Gartenlaube (1885) b 524_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 524_3.jpg Fig. 3. Hölzerner Fischpass
file:Die Gartenlaube (1885) b 524_4.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 524_4.jpg Fig. 4. Aalrinne in der Schwentine in Holstein
file:Die Gartenlaube (1885) b 528_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 528_1.jpg Luginsmeer
file:Die Gartenlaube (1885) b 528_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 528_2.jpg Auf der Estacade
file:Die Gartenlaube (1885) b 529.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 529.jpg Aus dem Baadeleben in Ostende
</gallery>
'''Heft 33'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 533.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 533.jpg Vroni
file:Die Gartenlaube (1885) b 536.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 536.jpg Marschlandschaft im Themsethal(D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 538.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 538.jpg Forsthaus in den Wäldern von Cliveden
file:Die Gartenlaube (1885) b 539_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 539_1.jpg Eton College
file:Die Gartenlaube (1885) b 539_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 539_2.jpg Windsor-Castle
file:Die Gartenlaube (1885) b 540.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 540.jpg Richmond an der Themse
file:Die Gartenlaube (1885) b 541.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 541.jpg „Pst, die Depesche!“
file:Die Gartenlaube (1885) b 545.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 545.jpg Ruderregatta bei Henley auf der Themse (S)
</gallery>
'''Heft 34'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 549.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 549.jpg Naschkätzchen
(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 553.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 553.jpg Memel (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 557.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 557.jpg Ciociara
file:Die Gartenlaube (1885) b 561.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 561.jpg Karl der Fünfte empfängt Franz Pizarri vor der Eroberung Perus
file:Die Gartenlaube (1885) b 564.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 564.jpg Land- und Wasservelociped
</gallery>
'''Heft 35'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 565.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 565.jpg Die Argischkirche in Rumänien.
file:Die Gartenlaube (1885) b 569.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 569.jpg Bilder aus der hohen Rhön (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 572.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 572.jpg Eingekauft
file:Die Gartenlaube (1885) b 573.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 573.jpg Johann Dzierzon
file:Die Gartenlaube (1885) b 577.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 576.jpg Münchner Biergarten-Koncert (S)
</gallery>
'''Heft 36'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 581.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 581.jpg Im Hochsommer unterwegs
file:Die Gartenlaube (1885) b 585.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 585.jpg Allerlei Hochzeitsgebräuche
file:Die Gartenlaube (1885) b 586.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 586.jpg Anhalten des Brautweagens
file:Die Gartenlaube (1885) b 587_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 587_1.jpg Brautjungfer mit Brautlicht
file:Die Gartenlaube (1885) b 587_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 587_2.jpg Tanz im Zelte
file:Die Gartenlaube (1885) b 588.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 588.jpg Das Fahren der Schabbwagen
file:Die Gartenlaube (1885) b 589.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 589.jpg Rückkehr von der Trauung
file:Die Gartenlaube (1885) b 593.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 593.jpg Venetianerin (S)
</gallery>
'''Heft 37'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 597.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 597.jpg Markener Schulkinder
file:Die Gartenlaube (1885) b 600.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 601.jpg Dreschmaschine auf einem Bauernhofe (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 605.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 605.jpg Seehospiz auf Norderney
file:Die Gartenlaube (1885) b 609.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 609.jpg An der Quelle (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 612.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 612.jpg Nachtigal’s Grab auf Kap Palmas
</gallery>
'''Heft 38'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 613.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 613.jpg Karl Reinecke
file:Die Gartenlaube (1885) b 617.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 617.jpg Die Armee der „Eisenbahner“ im nordamerikanischen Urwalde.<br />Nach der Natur gezeichnet von R. Cronau (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 618.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 618.jpg Mount Baker im Washington-Territorium.<br />Nach der Natur gezeichnet von R. Cronau
file:Die Gartenlaube (1885) b 619.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 619.jpg Eine im Urwalde entstehende Stadt.<br />Nach der Natur gezeichnet von R. Cronau.
file:Die Gartenlaube (1885) b 620.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 620.jpg Verschwiegenheit
file:Die Gartenlaube (1885) b 621.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 621.jpg Der achtundachtzigjährige Kaiser Wilhelm kommandirt die Honneurs bei der Enthüllung des Denkmals Friedrich Wilhelm’s I.
file:Die Gartenlaube (1885) b 625.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 625.jpg „Es war einmal“(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 627.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 627.jpg Das Wappen der Plattner zu Nürnberg
</gallery>
'''Heft 39'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 629.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 629.jpg Sofie
file:Die Gartenlaube (1885) b 633.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 633.jpg Ophelia (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 635_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 635_1.jpg Fig. 1. Die Bahn eines Hurricans
file:Die Gartenlaube (1885) b 635_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 635_2.jpg Fig. 2. Die Bahn eines Mauritiussturmes
file:Die Gartenlaube (1885) b 636.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 636.jpg Der Friesenhügel in der Hasenheide
file:Die Gartenlaube (1885) b 637.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 637.jpg Der Nebelfleck in der Andromeda mit dem neuen Stern, gesehen in einem sehr großen Fernglase
file:Die Gartenlaube (1885) b 641.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 641.jpg Wildbad Gastein
</gallery>
'''Heft 40'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 645.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 645.jpg Der kleine Sänger
file:Die Gartenlaube (1885) b 648.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 648.jpg Der Erstgeborene von Franz Defregger (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 653.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 653.jpg Ansicht der römischen Niederlassung am Mons Claudianus (Gebel Fatireh) (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 656.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 656.jpg Gedenkblatt für Andreas Achenbach (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 657.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 657.jpg Schiff im Sturm (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 661.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 661.jpg Die Vogelkatze
</gallery>
'''Heft 41'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 665.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 665.jpg „Wer kriegt’s?“
file:Die Gartenlaube (1885) b 669.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 669.jpg Ein Tänzchen (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 673.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 673.jpg „Von Muttern“
file:Die Gartenlaube (1885) b 676.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 676.jpg Kostüm einer Réfugié-Dame
file:Die Gartenlaube (1885) b 677.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 677.jpg Auf der Plattform des Straßburger Münsters (S)
</gallery>
'''Heft 42'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 681.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 681.jpg Italienische Traubenhändlerin
file:Die Gartenlaube (1885) b 685.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 685.jpg Herbstgedanken (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 686.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 686.jpg Der Zwerg Perkeo in Heidelberg
file:Die Gartenlaube (1885) b 687.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 687.jpg Das große Faß in Heidelberg
file:Die Gartenlaube (1885) b 688.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 688.jpg Riesenfässer der J. B. Sturm’schen Kellerei zu Rüdesheim
file:Die Gartenlaube (1885) b 689.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 689.jpg Das Riesenfaß der A. Wilhelmj’schen Kellerei zu Hattenheim
file:Die Gartenlaube (1885) b 693.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 693.jpg Der Mühlendamm in Berlin (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 696.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 696.jpg Der Hafen von Palermo mit Blick auf den Monte-Pellegrino
</gallery>
'''Heft 43'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 697.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 697.jpg „In Gedanken“
file:Die Gartenlaube (1885) b 700.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 700.jpg Rumänische Bauern die Hora tanzend (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 701.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 701.jpg (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 709.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 709.jpg Galant (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 712_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 712_1.jpg Vorhof des Schachtes im „Flood Rock“
file:Die Gartenlaube (1885) b 712_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 712_2.jpg Die Sammelrinne
file:Die Gartenlaube (1885) b 712_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 712_3.jpg Das Laden der Bohrlöcher
file:Die Gartenlaube (1885) b 713.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 713.jpg Gudrun am Meeresstrand
</gallery>
'''Heft 44'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 717.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 717.jpg Spielkätzchen
file:Die Gartenlaube (1885) b 721.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 721.jpg „Der Ring an meinem Finger“ (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 725.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 725.jpg Ansicht von Tirnowo
file:Die Gartenlaube (1885) b 729.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 729.jpg Transport von Firmkindern in den nördlichen Alpen Tirols (S)
</gallery>
'''Heft 45'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 733.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 733.jpg Herbsttage
file:Die Gartenlaube (1885) b 736.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 736.jpg Wolfsjagd (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 745.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 745.jpg Im Beguinenkloster zu Brügge (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 751.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 751.jpg Prinz Albrecht von Preußen
</gallery>
'''Heft 46'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 753.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 753.jpg
file:Die Gartenlaube (1885) b 756.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 756.jpg Venetianisches Ständchen(D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 761_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 761_1.jpg Straße am Meer in Pegli bei Genua
file:Die Gartenlaube (1885) b 761_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 761_2.jpg Unterschrift VKpss 1875
file:Die Gartenlaube (1885) b 764.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 764.jpg Frauenportrait
file:Die Gartenlaube (1885) b 765.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 765.jpg Vergänglichkeit (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 769_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 769_1.jpg Fig. 1. Pulskurve bei Herzschwäche
file:Die Gartenlaube (1885) b 769_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 769_2.jpg Fig. 2. Pulskurve beim Bergsteigen
file:Die Gartenlaube (1885) b 769_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 769_3.jpg Fig. 3. Normale Pulskurve
file:Die Gartenlaube (1885) b 770.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 770.jpg Königsee (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 771.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 771.jpg Der photographische Hut
</gallery>
'''Heft 47'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 773.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 773.jpg Jagdhunde am Feuer
file:Die Gartenlaube (1885) b 777.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 777.jpg Die christliche Blutzeugin (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 781.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 781.jpg Im Spatzenklub (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 785.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 785.jpg Der kleine Widerspenstige
file:Die Gartenlaube (1885) b 787_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 787_1.jpg Das Labyrinth der Liebfrauenkirche zu St. Omer
file:Die Gartenlaube (1885) b 787_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 787_2.jpg Das Labyrinth in der Kathedrale zu Rheims
</gallery>
'''Heft 48'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 789.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 789.jpg Erste Liebe
file:Die Gartenlaube (1885) b 793.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 793.jpg Kloster Eberbach (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 797.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 797.jpg Die feierliche Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth am 7. December 1835
file:Die Gartenlaube (1885) b 798_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 798_1.jpg Johannes Scharrer
file:Die Gartenlaube (1885) b 798_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 798_2.jpg Paul Denis
file:Die Gartenlaube (1885) b 798_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 798_3.jpg Der „Adler“, die erste Lokomotive in Deutschland
file:Die Gartenlaube (1885) b 801.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 801.jpg Hänschen im Hemdchen (S)
</gallery>
'''Heft 49'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 805.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 805.jpg Adolf Menzel
file:Die Gartenlaube (1885) b 809.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 809.jpg Kunstpause (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 817.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 817.jpg in der Plättstube (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 820_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 820_1.jpg Fig. 1. Bewaffneter Herr a. d. 17. Jahrh.
file:Die Gartenlaube (1885) b 820_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 820_2.jpg Fig. 2. Braut des 17. Jahrh.
file:Die Gartenlaube (1885) b 820_3.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 820_3.jpg Fig. 3. Reiter vom Schluss des 16. Jahrhunderts
file:Die Gartenlaube (1885) b 820_4.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 820_4.jpg Fig. 4. Dame in Tracht des 17. Jahrh.
file:Die Gartenlaube (1885) b 821_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 821_1.jpg Fig. 5. Fabelhaftes Ungeheuer (Drache, Greif) vom Ende des 15. Jahrhunderts
file:Die Gartenlaube (1885) b 821_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 821_2.jpg Fig. 6. großer Reichsadler von 1650, mit den Initialen Ferdinand’s III.
file:Die Gartenlaube (1885) b 822.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 822.jpg Fig. 7. Schlittenfahrt im 17.- 18. Jahrhundert
</gallery>
'''Heft 50'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 825.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 825.jpg Zwei Mütterchen
file:Die Gartenlaube (1885) b 829.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 829.jpg Lorle im Hühnerhofe(S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 832_1.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 832_1.jpg Nordenfelt’s Unterseeboot von einem Dampfer bugsirt
file:Die Gartenlaube (1885) b 832_2.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 832_2.jpg Nordenfelt’s Unterseeboot unter Wasser
file:Die Gartenlaube (1885) b 837.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 837.jpg Der Escorial (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 840.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 840.jpg Gruft Karl’s V. im Escorial
</gallery>
'''Heft 51'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 841.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 841.jpg Zwei Weihnachten
file:Die Gartenlaube (1885) b 844.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 844.jpg Die Weihnachtsfee (D)
file:Die Gartenlaube (1885) b 848.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 848.jpg Nußknacker (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 849.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 849.jpg Unsere Hausglocke Anfang
file:Die Gartenlaube (1885) b 850.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 850.jpg Ilse’s Nähversuche
file:Die Gartenlaube (1885) b 852.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 852.jpg zwei weiche zitternde Mädchenarme schlangen sich um meinen Hals
file:Die Gartenlaube (1885) b 853.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 853.jpg Maruschka setzte sich still ans Bett
file:Die Gartenlaube (1885) b 855.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 855.jpg Komteßchen, Sie wollen wirklich eine simple Frau Klauß werden
file:Die Gartenlaube (1885) b 856.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 856.jpg Unsere Hausglocke Ende
file:Die Gartenlaube (1885) b 857.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 857.jpg Christnacht im Walde (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 861.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 861.jpg Weihnachtsabend in den Alpen (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 862.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 862.jpg Ein Weihnachtsbrief
file:Die Gartenlaube (1885) b 863.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 863.jpg Christrose
</gallery>
'''Heft 52'''
<gallery>
file:Die Gartenlaube (1885) b 865.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 865.jpg Nach dem Gottesdienste
file:Die Gartenlaube (1885) b 869.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 869.jpg Die Einladung des „steinernen Gastes“ Scene aus „Don Juan“ (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 873.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 873.jpg Alexander I., Fürst von Bulgarien
file:Die Gartenlaube (1885) b 877.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 877.jpg Die erste Reise (S)
file:Die Gartenlaube (1885) b 879.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 879.jpg Die kalifornische Selaginelle
file:Die Gartenlaube (1885) b 880.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 880.jpg Elektrische Luftbahn
file:Die Gartenlaube (1885) b 881.jpg|Die Gartenlaube (1885) b 881.jpg Glückliches neues Jahr! (S)
</gallery>
[[Kategorie:Die Gartenlaube (1885)]]
[[Kategorie:Die Gartenlaube]]
[[Kategorie:Publizistik]]
[[Kategorie:1880er Jahre]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
l1qaockzdrfma04dg4w2bzp7dwdhu6t
Seite:Die Gartenlaube (1859) 015.jpg
102
159603
4079237
3113689
2022-08-05T14:56:30Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1859)]]|Die Gartenlaube (1859)}}</noinclude>{{LineCenterSize|130|20|Preußische Licht- und Schattenbilder.}}
{{Center|Ein Schattenbild.}}
{{LineCenterSize|110|20|'''1. Die Gräfin Lichtenau.'''}}
''Friedrich der Große'' war todt; der unsterbliche König hatte die Regierung seinem Neffen, ''Friedrich Wilhelm dem Zweiten,'' hinterlassen. Der neue Monarch zeichnete sich durch eine Gutmüthigkeit aus, welche geradezu an Schwäche grenzte. Günstlinge und Frauen gelangten jetzt zu einem bedeutenden Einfluß und mißbrauchten die Nachgiebigkeit seines lenksamen Charakters. Es herrschte damals in Berlin und besonders am Hofe ein leichter und frivoler Ton, der mit der französischen Bildung Hand in Hand ging. Pariser Sitten oder vielmehr Sittenlosigkeit hatte die deutsche Ehrbarkeit verdrängt. Die Schriften Voltaire’s und Diderot’s, die ausschweifenden Romane des jüngeren Crebillon waren in jedem Boudoir zu finden und streuten ihren giftigen Samen aus. Der große König selbst hatte eine Richtung befördert, die in allen Schichten der Gesellschaft um sich griff und das Leben der Familie an seinen Wurzeln anzutasten drohte. Er selbst lebte zwar zurückgezogen in Sanssouci, sparsam und jedem Vergnügen fern, aber er konnte es nicht hindern, daß ein großer Theil des Hofes und darunter sein Nachfolger dem französischen Einflusse, den Friedrich der Große durch seine Vorliebe für diese Nation heraufbeschworen, mehr oder minder unterlag.
Wie Paris unter Louis XV., so hatte auch Berlin seine <tt>petites maisons</tt>, seine Orgien, seine Roué’s und leichtsinnigen Frauen.
In ihrem Palaste unter den Linden wohnte die Favoritin des Königs, die Gräfin ''Lichtenau''. Sie war die Tochter des Kammermusikus ''Elias Enke'', der unter ziemlich dürftigen Verhältnissen lebte. Die kleine, vierzehnjährige Wilhelmine wohnte bei einer älteren Schwester, die Ballettänzerin war und von der sie zu allerlei niederen Dienstleistungen gebraucht wurde. Dort lernte sie der damalige Kronprinz kennen, als sie eines Abends von ihrer Schwester mißhandelt wurde, weil sie sich geweigert hatte, bei schlechtem Wetter und in dunkler Nacht noch einen weiten Weg für dieselbe zu gehen. Der mitleidige Kronprinz nahm sich des armen Kindes an und führte Wilhelmine zu ihren Eltern zurück, indem er ihnen anbefahl, auf seine Kosten für ihre angemessene Erziehung Sorge zu tragen. Die zwar nicht auffallend schöne, aber reizende Kleine
zeigte viele natürliche Anlage und überraschte ihren Wohlthäter, der sich von Zeit zu Zeit nach ihren Fortschritten erkundigte, durch ihre Liebenswürdigkeit, Grazie und eine Dankbarkeit ohne Grenzen. – Bald verwandelte sich diese Dankbarkeit in ein anderes Gefühl, und aus dem kleinen, unbedeutenden Mädchen wurde die Geliebte eines Fürsten.
Dies Verhältniß war anfänglich nicht ohne einen romantischen Hintergrund; es herrschte darin eine gewisse Sentimentalität vor, wie sie häufig in jener Periode angetroffen wurde, wo eine raffinirte Sinnlichkeit mit schwärmerischer Ueberschwenglichkeit Hand in Hand ging. Es war die Zeit der Siegwarte und Werther’s, eine Mischung von Frivolität und Gefühlsschwelgerei, die Zeit, wo Rousseau das neue Evangelium der Natürlichkeit und Einfachheit verkündigte, was ihn nicht abhielt, seine eigenen Kinder in ein Findelhaus zu schicken; die Zeit, wo in der Liebe wie in der Religion die größte Verwirrung herrschte, und die größte Sinnlichkeit neben dem feinsten Idealismus, die seichteste Aufklärung neben dem gröbsten Aberglauben bestehen konnte.
Auch das Verhältniß des Kronprinzen zu seiner Geliebten trug den eigenthümlichen Stempel jener Periode. <tt>A la</tt> Rousseau ließ er es sich angelegen sein, die glücklichen Anlagen Wilhelminens auszubilden, er selbst ertheilte ihr Unterricht und wurde ihr Lehrer in Geschichte und Geographie, die seine Stärke war, so daß er mit geschlossenen Augen ihr alle Städte, Flüsse und Gebirge auf der Landkarte zeigen konnte. Er las mit ihr die besten älteren und neueren Schriftsteller, Homer und Virgil in französischer Uebersetzung, die neue Heloise von Rousseau und ''Shakespeare’s'' Dramen in der damals berühmten Uebertragung von ''Eschenburg''. Wie lachten Beide über den dicken Falstaff, der eine Lieblingsfigur des Kronprinzen war und dem dieser als nachmaliger König an Leibesumfang immer ähnlicher wurde!
Die überraschenden Fortschritte der reizenden Schülerin steigerten die Leidenschaft des fürstlichen Liebhabers zu einem so hohen Grade, daß er sich zu wahrhaft poetischen Betheuerungen seiner Neigung hinreißen ließ. In einer solchen Stunde schnitt er sich in einer Anwandlung romantischer Zärtlichkeit mit dem Federmesser, das er gerade in der Hand hielt, in den Ballen der linken Hand und schrieb mit dem austräufelnden Blute auf ein Blatt Papier:
„Bei meinem fürstlichen Ehrenwort, ich werde Dich nie verlassen. Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen.“
Hierauf verlangte er ein gleiches Versprechen, mit ihrem Blute geschrieben. Leidenschaftlich ergriff sie das Messer und schnitt so tief damit, daß das strömende Blut sich kaum stillen ließ und nach dreißig Jahren noch eine Narbe zu sehen war.
Dem großen Friedrich war indeß das verliebte Treiben seines Thronfolgers und Neffen nicht entgangen; er pflegte in solchen Dingen kurzen Proceß zu machen. Bei einer seiner gewöhnlichen Morgenpromenaden traf er mit Wilhelmine zusammen; es folgte eine scharfe Strafpredigt mit obligater Bewegung des bekannten Krückenstockes. Durch eine schnelle Verheirathung glaubte der resolute König das ihm anstößige Verhältniß zu unterdrücken. Auf seinen Befehl mußte Wilhelmine ihre Hand dem Kammerdiener des Kronprinzen, Namens ''Rietz'', reichen, was auch sofort geschah, da der strenge Herr keinen Widerspruch ertrug und in solchen Dingen keinen Spaß verstand. – Dieser Rietz war der Sohn eines königlichen Gärtners, dem Thronfolger überaus ergeben, eine echte Lakaiennatur, der sich von dem Gebieter mißhandeln ließ, wenn er nur dabei seinen Vortheil fand. Für die Schläge und Püffe, welche der zum Jähzorn geneigte, aber von Herzen gutmüthige
Kronprinz ihm gab, wußte er ihn durch Geschenke und Gunstbezeigungen aller Art zu entschädigen.
Sein Genuß bestand im Essen und Trinken, in der Befriedigung seines Hochmuths und im Sammeln eines Capitals für’s Alter. Charakteristisch ist die Schilderung, welche ''Goethe'' von diesem Rietz entwirft, mit dem ihn der Zufall während des Feldzugs in der Champagne zusammenführte.
„An der langen, sehr besetzten Wirthstafel,“ schreibt der berühmte Dichter, „saß ich an einem Ende, der Kämmerer des Königs von Preußen, Rietz, an dem andern, ein großer, wohlgebauter, breitschultriger, starker Mann, eine Gestalt, wie sie dem Leibdiener Friedrich Wilhelm des Zweiten ganz wohl geziemte. Er mit seiner nächsten Umgebung waren sehr laut gewesen, und standen frohen Muthes von der Tafel auf; ich sah Herrn Rietz auf mich zukommen, er grüßte mich zutraulich, freute sich meiner langgewünschten, endlich gemachten Bekanntschaft, fügte einiges Schmeichelhafte hinzu und sagte sodann: ich müsse ihm verzeihen, er habe ein persönliches Interesse, mich hier zu finden und zu sehen. Man habe gegen ihn bisher immer behauptet, schöne Geister und Leute von Genie müßten klein und hager, kränklich und vermickert aussehen, wie man auch dergleichen Beispiele genug angeführt. Das habe ihn immer verdrossen, er glaube doch auch nicht auf den Kopf gefallen zu sein, sei aber dabei gesund und stark und von tüchtigen Gliedmaßen, aber nun freue er sich, an mir einen Mann zu finden, der doch auch nach etwas aussehe, und den man deshalb nicht weniger für ein Genie gelten lasse. Er freue sich dessen, und wünsche uns Beiden lange Dauer eines solchen Behagens.“
So war der Mann beschaffen, welcher auf Befehl Friedrich des Großen Wilhelmine heirathen mußte. Die gute Absicht des Königs wurde durch diese Scheinehe keineswegs erreicht, indem das Verhältniß zwischen dem Thronfolger und seiner Geliebten demungeachtet fortdauerte.
Kaum aber hatte der erhabene Monarch seine Augen geschlossen, so gewann die Favoritin über den schwachen Nachfolger eine unbedingte Herrschaft, welche trotz aller Gegenbemühungen bis an dessen Tod fortdauerte. Vergebens suchte eine Partei am Hofe die verhaßte Geliebte zu verdrängen und ihr eine Nachfolgerin zu geben, Wilhelmine wußte sich in der Gunst des Königs fortwährend zu behaupten. Weder das Fräulein von ''Voß'', noch die stolze Gräfin von ''Dönhoff'', welche ihre Stelle für kurze Zeit einnahm, vermochten die frühere Favoritin für immer zu beseitigen. Zwar
hatte die frühere Leidenschaft des Königs einem mehr freundschaftlichen Verhältnisse Platz gemacht, aber Wilhelmine blieb seine Vertraute und bewahrte ihren unerschütterlichen Einfluß auf den schwachen<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1859)''. Leipzig: Ernst Keil, 1859|Seite=15}}</noinclude>
qdsjuxgazvlsrrmm80fl8mxa29epffi
Seite:Die Gartenlaube (1859) 016.jpg
102
159604
4079247
3168742
2022-08-05T15:29:48Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1859)]]|Die Gartenlaube (1859)}}</noinclude><section begin=1 />Monarchen, der sie mit seinen Gunstbezeigungen überhäufte. Er hatte für sie eine elegante Villa in ''Charlottenburg'' gekauft und mit verschwenderischem Luxus eingerichtet. Hier versammelte sie einen Kreis von geistreichen Männern und Frauen, welche aus laxer Moral und in eigennütziger Absicht, aber auch aus wahrer Anhänglichkeit für die liebenswürdige Wirthin, sich einzufinden pflegten. In dieser aus den verschiedensten Elementen zusammengewehten Gesellschaft wurde viel musicirt; Wilhelmine selbst war nicht ohne Talent und besaß, wie ihre Schmeichler betheuerten, eine Stimme, die an Fülle die der damals berühmten ''Mara'', an Schmelz die der ''Schmalz'' und an Geläufigkeit die der ''Zelter'' übertraf. Mit diesen musikalischen Genüssen wechselten poetische Vorträge ab. Der Odendichter ''Rainler'' las seine schwungvollen Verse vor, der große Schauspieler ''Fleck'', das bedeutendste dramatische Genie seiner und vielleicht aller Zeiten, declamirte mit einem Feuer und einem Pathos, das die Zuhörer unwillkürlich mit sich fortriß. Vornehme Fremde und selbst die Gesandten der fremden Mächte verschmähten es nicht, diesen Cirkel zu besuchen. Sir ''Paget'', der englische Gesandte, und Lord ''Templeton'', ein feuriger Irländer, wurden hier häufig gesehen; der Letztere trug Wilhelminen sogar seine Hand an, die sie jedoch auf den Wunsch des Königs ausschlug. Eine der originellsten Figuren in diesem Kreise war unstreitig der reiche Tuchfabrikant ''Schmidts'', Director der Manufactur im königlichen Lagerhause, wegen seines ansehnlichen Leibesumfangs und seiner bekannten Galanterie nur der „dicke Adonis“ genannt. Schmidts war ein heiterer Lebemann, ein lustiger Gesellschafter, ein leidenschaftlicher Verehrer des schönen Geschlechts und wegen seiner ausgezeichneten Diners berühmt. Der alte ''Heim'', welcher sein Hausarzt war, erzählt von ihm folgende Anekdote aus jener Zeit:
„Eines Tages verabredete der König mit seiner Geliebten, dem dicken und überaus galanten Schmidts einen Possen zu spielen. Er hatte sie öfters um einen Kuß, halb im Ernst, halb im Scherz flehentlich ersucht; sie sollte ihm Gewährung versprechen unter der Bedingung, daß er sie fußfällig darum bitten würde. Dies geschah; der „Berliner Falstaff“ ließ sich vor der angebeteten Schönen auf seine Kniee nieder; in demselben Moment trat der König in das Zimmer und nahm anscheinend eine höchst zornige Miene an; er schien vor Wuth ganz außer sich zu sein, war es aber in der That nur vor Vergnügen, zu sehen, wie sich der dicke Seladon vergebens abmühte, um wieder auf die Beine zu kommen. Endlich konnte sich der König nicht länger bezwingen; er brach in ein lautes Gelächter aus, half dem armen Schäfer selbst aufstehen und schenkte ihm eine kostbare Krücke Friedrich des Großen von Bergkrystall mit Türkisen besetzt, um sich künftig bei ähnlichen verliebten Abenteuern darauf zu stützen.“
Schmidts schenkte später diesen Stock an den Geheimen Rath ''Heim'', dessen Sohn ihn dem französischen General ''Rulhiére'' in Paris verehrte.
Besonders fühlte sich der König an die Geliebte durch den Sohn gefesselt, den sie ihm geboren hatte und der von ihm zum Grafen von der Mark erhoben wurde. Er liebte diesen Knaben, der seiner Mutter ähnlich sah, fast abgöttisch.
„Sein Angesicht,“ schreibt der berühmte ''Mirabeau'', welcher sich zu jener Zeit am Berliner Hofe aufhielt, „glänzt, wenn er ihn nur sieht; am Morgen beschäftigt sich der König mit diesem Kinde; unter allen seinen fortwährend wechselnden Launen ist diese Zuneigung die einzige, die sich regelmäßig erhält.“
Der zärtliche Vater gab ihm einen französischen Hofmeister, Namens ''Chapuis'', und schenkte ihm drei große Domainen in der Neumark, Lichtenau, Breitenwerder und Roßwiese, deren Einkünfte einstweilen die Mutter genoß. Untröstlich war der König über den Tod dieses Sohnes, der in seinem neunten Lebensjahre und unter räthselhaften Umständen erfolgte, die fast auf ein geheimnißvolles Verbrechen schließen lassen.
Die Mutter scheint den Todesfall dazu benutzt zu haben, um den schwachen König noch mehr in ihre Gewalt zu bekommen. Zu diesem Zwecke soll sie sich mit jener intriguanten Coterie verbunden haben, welche den bekannten Aberglauben des Königs und seinen Hang zum Wunderbaren auf jede mögliche Weise zu nähren wußte. Diese geheimen Rosenkreuzer und Geisterbeschwörer versprachen dem betrübten Vater, den Schatten seines verstorbenen Lieblings aus dem Grabe heraufzurufen. In dem Palais unter den Linden wurde dasselbe Zimmer, worin der kleine Graf gestorben war, mit schwarzem Tuche ausgeschlagen; in der Mitte erhob sich ein Altar, auf welchem ein betäubendes Räucherwerk brannte. Eine sanfte Musik versetzte den König zuvor in die geeignete Stimmung, während durch optische Blendwerke seine Augen getäuscht wurden. Alles war darauf berechnet, seine Sinne einzuschläfern und seine Einbildungskraft auf das Höchste aufzuregen. Mit einem Schlage erloschen die brennenden Lichter, und in der Dunkelheit erschien die bleiche Gestalt des gestorbenen Knaben. Damit war diese Gaukelei noch keineswegs beendet. Der Schatten mußte auch sprechen und den Vater an das Versprechen erinnern, welches er früher der Mutter des Todten gegeben, daß er sie nie verlassen wollte.
So unglaublich diese Erzählungen auch klingen, so hat es noch vor Kurzem Leute in Berlin gegeben, die selbst als Helfershelfer bei diesen betrügerischen Possenspiele beschäftigt gewesen waren und dies in vertrauter Gesellschaft auch eingestanden.
Der tief erschütterte König ließ dem gestorbenen Liebling ein Denkmal in der Dorotheenkirche errichten, welches aus den Meisterhänden des Bildhauers ''Schadow'' hervorgegangen ist, und jetzt
noch die größte Bewunderung verdient.
Durch derartige Künste verstand es die schlaue Favoritin, immer von Neuem ihren alten Anbeter zu fesseln und ihre Stellung zu behaupten; obgleich der Hofadel es nicht an fortwährenden Bemühungen fehlen ließ, sie zu stürzen. Man beschuldigte sie im Geheim, die frühere Geliebte des Königs, Fräulein von ''Voß'', welche zur Gräfin von ''Ingenheim'' erhoben wurde, durch ein Glas Limonade in der Oper vergiftet zu haben. Die ersten Familien des Landes beeilten sich, aus ihrer Mitte dem Könige einen Ersatz zu bieten, um die bürgerliche Wilhelmine zu verdrängen. Diese war bereits 34 Jahre alt, hatte aber noch keineswegs ihre verführerischen Reize eingebüßt. Sie war mehr pikant als schön, ein Stumpfnäschen verlieh dem ausdrucksvollen Gesicht eine kecke, herausfordernde Physiognomie; die nicht großen Augen waren überaus feurig; ihr Körper wunderbar schön, ganz Ebenmaß ohne Gleichen. Man bewunderte vorzugsweise die plastische Schönheit ihrer Arme. So oft sie in dem Handschuhladen von ''Paskel'' auf dem Schloßplatze in Berlin erschien, fanden sich ältere und jüngere Kunstdilettanten ein, um ihren vollkommenen Arm zu bewundern, den sie beim Anprobiren entblößte.
{{PRZU}}<section end=1 />
{{center|(Schluß folgt.)}}
{{LineCenterSize|120|20|'''Allgemeiner Briefkasten.'''}}
<section begin=2 />'''W. P.''' in '''St.''' Ausnahmsweise und um des guten Zwecken willen wollen wir Ihrem Wunsche nachkommen. Die ersten beiden Jahrgänge sind übrigens vollständig vergriffen. – '''K.''' in '''L.''' Wir sind Ihrem Wunsche bereits zuvorgekommen. Herr ''Edm. Hoefer'' hat uns für eins der
nächsten Hefte eine Erzählung zugesagt. – '''B.''' in '''G.''' Nicht frisch genug. Bitte, über das Manuscript zu disponiren.<section end=2 />
----
{{LineCenterSize|100|20|'''Stimmen der Zeit.'''}}
{{Center|''Monatsschrift für Politik und Literatur.''}}
{{Center|Herausgegeben von '''Adolph Kolatschek.'''}}
{{Center|December 1858.}}
Inhalt: Die gegenwärtigen Staatstheorien. – Ein deutscher Feldherr im amerikanischen Unabhängigkeitskriege. – Robert Schumann. Eine kritische Studie. IV. Schumann’s Werke im Einzelnen. – Von dem gegenwärtigen Zustand der Literatur in Frankreich. – Die Auflösung des bairischen Landtags. – Die politische Lage in Hannover. – Ungarische Zustände. I. Grund und Boden. – Literarische Kritiken. Das Leben der Seele, in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze, von M. Lazarus. 2 Bde. Berlin 1856–57. Argo, Album für Kunst und Dichtung, 1859, herausgegeben von Fr. Eggers, Th. Hosemann, B. v. Lepel. Breslau. – Londoner Brief. London, 25. November. Die Reformbewegung – John Bright — Die Aufklärung über Preußen – Montalembert’s Proceß – <tt>L’Angleterre et la guerre.</tt>
Die „Stimmen der Zeit“ erscheinen in monatlichen Heften von 7–8 Bogen und kosten vierteljährlich 2 Thaler.
Gotha, December 1858. {{Right|'''Expedition der Stimmen der Zeit.'''}}
----
Verlag von Ernst Keil in Leipzig. – Druck von Alexander Wiede in Leipzig.<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1859)''. Leipzig: Ernst Keil, 1859|Seite=16}}</noinclude>
d2axt1000nslpuz2p7u764nbtyw15rf
Seite:Die Gartenlaube (1859) 023.jpg
102
159611
4079264
3113752
2022-08-05T15:56:14Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1859)]]|Die Gartenlaube (1859)}}</noinclude>{{LineCenterSize|130|20|Ein Besuch bei Kane, dem Nordpolfahrer.}}
{{Center|Von J. W. v. M.}}
Mein Aufenthalt in Philadelphia, der Durchforschung der in ihrer Art einzigen zoologischen Sammlung und dem Besuche der Akademie gewidmet, nahte seinem Ende. – Entzückt von der Reichhaltigkeit dieser Schätze, zu welchen mir die Akademie mit zuvorkommender Güte den ungehindertsten Zutritt gestattet hatte, wollte ich die letzten Augenblicke zu einem Ausfluge in die Umgebung der Stadt benutzen, der ich so viel des Schönen und Belehrenden verdankte. Noch war ich ungewiß, nach welcher Richtung hin ich mich wenden sollte, als die Ankunft eines Briefes rasch meine Zweifel abschnitt. – ''Kane'', der unerschrockene Nordpolfahrer, der die amerikanische Expedition zur Aufsuchung des ''Sir John Franklin'' im Polarmeere commandirt hatte, an dessen Namen sich die herrlichste Idee heldenherziger Mannheit knüpft, lud mich ein, ihn auf seinem Landsitze Furlrock zu besuchen.
Im Nu war ich an einem der Einsteigeplätze der Eisenbahn, welche die Stadt nach allen Richtungen durchzieht und sie mit der Umgegend verbindet; – nach wenigen Augenblicken hatte ich meinen Platz und fort ging’s durch die langen Straßen, als wenn keine Seele in ihnen athmete, während doch Tausende von Menschen zu beiden Seiten sich drängten und rastlos durcheinander trieben.
Ich hatte mich in einen Gepäckwagen geflüchtet und ungestört dem Genusse einer guten Cigarre hingegeben, als plötzlich der mehrmalige schrille Pfiff der Locomotive meine Meditation unterbrach. Schnell bog ich mich aus meinem Wagen, welcher der vorderste war, und sah mit Entsetzen die Veranlassung des gegebenen Signales. – Vor uns auf den Schienen lag ein Neger und schlief, trotz dem Mark und Bein durchdringenden Pfiff, der einen Todten hätte erwecken können. Die Unmöglichkeit, den im vollen Laufe dahinschießenden Zug aufzuhalten, lag klar am Tage, noch zwei Secunden – und der Afrikaner wurde von der Sicherheitsvorrichtung, die sich vorn an der Locomotive befindet, aufgehoben und dreißig Schritte weit weggeschleudert. – Als man den Zug zum
Stillstand gebracht und den armen Neger herbeigetragen hatte, konnte ich mich schaudernd überzeugen, daß ihm kein Knochen im Leibe ganz geblieben war. „’s ist nur ein Neger,“ lautete der fast einstimmige Ausspruch der anwesenden Amerikaner, und ich begann, den Armen glücklich zu preisen, der schlafend dem Tode anheimgefallen war, in dessen dunklem Reich der schreiende Contrast der Farben der Oberwelt sich auflöst.
Nach einer halben Stunde hielt der Zug am Saume eines Waldes; ein breiter Weg schlängelte sich anmuthig durch das Gehölz: er führte mich an ein reizend gelegenes Landhaus, die Wohnung der Familie ''Kane''. Die wundervolle Lage dieses Landsitzes ist mir das Ideal eines Ruheplatzes für einen Reisenden, der im Schooße seiner Familie Erholung sucht von unzähligen Anstrengungen und Gefahren und die freie Muße, seine Erlebnisse niederzuschreiben.
Mit der Liebenswürdigkeit und Herzlichkeit, die man bei den vollendet gebildeten Männern aller Nationen findet, empfing mich der jugendliche, berühmte und bescheidene Reisende. Ein kurzes Gespräch reichte hin zum innigen Verständniß unserer Gefühle und Ideen, ein warmer Händedruck besiegelte den neuen Freundschaftsbund zwischen dem kühnen Nordpolfahrer und mir, den der unwiderstehliche Wandertrieb aus Afrika’s gluthversengten Wüsten hierhergeführt hatte: wir wurden Brüder. – Nach dem Mahle, das wir im Kreise der liebenswürdigen Familie genossen, ergingen wir uns im erfrischenden Schatten der ehrwürdigen hundertjährigen Bäume, welche die Villa umgeben, und deren schweigendes Halbdunkel den schlummernden Gedanken aus tiefstem Herzensgrunde auf die Lippen lockt, von wo er wie ein kastalischer Quell die silberklare Fluth der reichsten, vollsten Gefühle einer Menschenbrust in wechselnder Unterhaltung ergießt. – Wie viele trauervolle Erinnerungen und schreckliche Ereignisse knüpfen sich an diesen Theil der Erde, von der Zeit an, wo der rothe Indianer, der ursprüngliche Bewohner dieser herrlichen Gegenden, von dem Bleichgesichte aus der Ruhe aufgeschreckt, den ungleichen Kampf gegen den Eindringling begann, dessen Ueberlegenheit ihn aus seinen väterlichen Wohnsitzen in die Wüsten des Westens oder in die eisigen Steppen des Nordens trieb, wo er jetzt gehetzt, wie das Wild der Wälder, klagend irrt, indessen der Usurpator sein Haus auf die Stelle der verlassenen Wigwams
baut! –
Indem wir so vereinigt des Umschwungs der Zeiten gedachten, waren wir über eine kunstlose Brücke gekommen, welche die hohen grünen Ufer eines klaren, durchsichtigen Baches vereinte, und hatten die Höhe erklommen, von welcher diese Quelle in schäumenden Cascaden herniederfällt und mit feinem Sprühregen die grüne Blättermasse der ehrwürdigen Ueberreste des einstigen Urwaldes befeuchtet. Auf der entgegengesetzten Seite begrenzt ein ungeheuerer Granitblock die Aussicht.
„Eines Morgens,“ erzählte Kane, „kamen unsere Arbeiter entsetzt und mit dem Geschrei zu mir, daß die Besitzung von einer Indianerhorde überfallen sei, welche sich in der Nähe des großen Granitfelsens gelagert habe und alle Anstalten treffe, daselbst ihren dauernden Wohnsitz aufzuschlagen.“
Woher kamen diese Indianer? Was hatte sie vielleicht aus dem fernen Canada herbeigeführt in die Mitte der Civilisation? Niemand konnte diese Fragen beantworten.
Der mächtige Stamm der Lenni-Lenape’s, ein Theil der Völkerschaft der Delawaren, hatte seit unfürdenklichen Zeiten in den Wäldern von Lockavana gejagt und im Schuylkill-Flusse gefischt, als
die Weißen erschienen und sie Schritt für Schritt aus dem Gebiete drängten, in welchem sie geboren waren und wo sie zu sterben gedachten. – Die Lenni-Lenape’s theilten das Schicksal der übrigen Nationen; sie wurden gezwungen, aus dem Lande ihrer Ahnen zu weichen und den Siegern ihre Fluren, ihre Wälder, alle die Stätten, an welche sich ihre freudigen und traurigen Erinnerungen knüpften, und mit ihnen den gewaltigen Felsen von Furlrock zu überlassen, der die Gebeine ihrer Väter deckte und das Grab ihres gefeiertsten Häuptlings. Nach einem Jahrhundert war ihr zahlreicher Stamm durch Hunger und Elend, durch die Trübsal der Verbannung und die verheerende Wirkung des Feuerwassers, das ihnen der weiße Mann aufgedrungen hatte, auf funfzig Köpfe geschmolzen, und jedes Jahr streute der Tod die zahlreichen abgewelkten Blüthen in die kalte canadische Erde.
Da faßten die Unglücklichen einen großen erhabenen Entschluß; er war das ernste Resultat einer ernsten Berathung.
Von Canada zogen sie in langem, mühevollem Marsche an die Ufer des Delaware, zum Denkmal einer glorreichen Vergangenheit, um die geheiligten Reste ihrer Väter aus der entweihten Erde zu nehmen oder da zu sterben, wo jene starben. – Das hatte die Letzten der Lenni-Lenape’s zum Granitfelsen von Furlrock gebracht.
Was wäre wohl einfacher und poetischer gewesen, als daß man diese unschädlichen Kinder der Natur auf ihrem Erbtheile friedlich leben ließ, dessen man sie beraubt hatte! Dies war auch die Meinung und der Vorschlag meines Freundes Kane. Aber die guten Indianer waren unglücklicher Weise genöthigt, zu essen, um zu leben, und hatten bereits auf zwei Meilen in der Runde alle Tulpen- und Narcissenzwiebeln ausgerissen und sie in Ermangelung einer anderen Nahrung roh verzehrt.
Da schien es den benachbarten Pflanzern doch etwas langweilig, einen ganzen Stamm den Hungertod sterben zu lassen; sie beschlossen, die armen Teufel fortzujagen. Man versammelte die Flurwächter der ganzen Gegend, umzingelte die Indianer, trieb sie auf einen Haufen zusammen, und brachte sie nach Philadelphia. Dort wurden sie, nackt, wie sie waren, von Allem entblößt, in einen Separattrain gepackt und nach Canada zurückgeschafft. Kane versicherte mich, daß er nie einen seltsameren und zugleich erschütternderen Anblick gehabt habe, als diese Verpackung und Weiterbeförderung der armen Rothhäute, welche mit düsterer Resignation diesen rohen Eingriff der Civilisation in ihre heiligsten Naturrechte erduldeten.
Am Abend verließ ich Furlrock. – Beim Abschiede gab mir Kane mit einem geheimnißvollen Lächeln zu verstehen, daß die Bürger Philadelphia’s vor meiner Abreise nach Mexico, wahrscheinlich schon am nächsten Tage, mich mit einem Auftrage betrauen würden, der mir vielleicht nicht unangenehm sein könnte.
Wirklich fand ich bei meiner Zurückkunft in mein Hotel eine Einladung zum Abendessen für den folgenden Tag, unterzeichnet von vierundzwanzig Bürgern der Stadt. Da die Veranlassung hierzu innig mit einer der schönsten Episoden aus Kane’s thatenreichem Leben zusammenhing, so möge die Erzählung derselben den Verehrern des trefflichen, leider so früh dahingeschiedenen Mannes als ein<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1859)''. Leipzig: Ernst Keil, 1859|Seite=23}}</noinclude>
d3szaq1x3xmfz24ugymjikjpk1ku9ll
Seite:Die Gartenlaube (1885) 499.jpg
102
165126
4079218
3288184
2022-08-05T12:54:17Z
Hvs50
1616
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Hvs50" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>Aergerlich, sehr ärgerlich! Und eine geheime Stimme flüsterte ihr überdies zu, daß es viel richtiger gewesen wäre, die so nöthigen drei Fach
Gardinen, das Ueberziehen des Sofas und der sechs Stühle im Wohnzimmer, das Unterzeug der Knaben, das Bohnen der Fußböden und den
restlichen Lohn für Bertha, das Mädchen für Alles, ins Auge zu fassen, als diese Reise zu unternehmen.
Ferner, wenn Edith sich täglich fleißig Bewegung machte, früh zu Bett ging und früh aufstand, konnte sie sich auch zu Hause erholen und
die beiden Jungens verdienten für ihre Faulheit eigentlich gar kein Vergnügen. Wie Vieles war zudem seit Jahresfrist in der Wirthschaft
nothwendig, was immer wieder aufgeschoben worden war! Und Schulden machen für im Grunde entbehrliche Dinge, und sogar Reise und Bade-Aufenthalt
einer fremden Tasche entlehnen? Hm, hm –
Aber dann kam doch wieder die Erwägung, daß alle Bekannte fortreisten, und die hatten doch auch nicht mehr, und in der furchtbaren
Gluth zu Hause zu bleiben, das war doch wirklich nicht zu verlangen! Nein! Einmal, einmal wollte sie auch eine Badereise unternehmen!
AlS Bertha die Koffer vom Boden herbeigeschafft hatte, zeigte sich, daß nur ein einziger, ein kleiner, einigermaßen standegemäß aussah.
Die anderen machten den Eindruck, als ob sie eine Reise um die Welt gemacht und dabei Kopf und Kragen verloren hatten.
„Den nehmen Sie nur gleich wieder fort!“ befahl die Frau und zeigte auf einen mit Seehundsfell bezogenen Kasten, der bezüglich des
Haarwuchses dem blanken Kopfe eines alten Junggesellen glich.
„Wir können ja ein paar Koffer miethen,“ meinte Anna.
Und drei große Koffer wurden wirklich gemiethet.
Noch bis spät in die Nacht saß Frau Titel und stopfte die Sommerstrümpfe der Knaben. Nicht Einer hatte heile Fußspitzen. Was die
Jungen für unglaublich energische Zehen hatten!
Als die Sonnen- und Regenschirme bemustert wurden, zeigten sich bei diesen Krankheiten, die jedenfalls intensiverer Natur waren, als
Edith’s Leiden. Einer glich einem Sturmvogel, dem die Flügel angeschossen und geknickt waren; ein anderer ließ sich trotz kunstreichster
Versuche nicht mehr aufklappen, und ein Sonnenschirm hatte sich so schlecht gegen die heißen Strahlen des Frühjahrs gewehrt, daß er in der
Vielseitigkeit seiner Farben einem Regenbogen glich. Seltsam sah er aus, als er aufgespannt war. Zu repariren war nicht mehr viel an allen.
Also neue! – Wie die Mäuse um das Kornfutter, so sammelten sich die Ausgaben um diese Sommerreise!
Endlich waren der Postbote und die Zeitungsfrau benachrichtigt, die Lektüre (zwölf Leihbibliotheksbände mit dem Neuesten von Wildenbruch,
Heyse, Franzos und Lindau) eingepackt, der Kanarienvogel dem Portier übergeben, die Rouleaux heruntergelassen und Bertha „gut aufpassen“
und „wenig Umgang mit dem Füselier“ anbefohlen worden.
Da eine Reise selbst für den Sparsamsten immer ein Dritttheil mehr kostet, als er berechnete – die Zahlen wollen nie, wenn sie mit dem wahren
Gesicht auftreten sollen, kommen aber ungebeten wie Waldmücken, wenn man sie zum Teufel wünscht – so begann auch diese gleich auf dem
Bahnhofe mit einer freundlichen Enttäuschung. Ueberfracht 14 Mark 75 Pfennig! Herr Titel griff in die Tasche, und jene unangenehme
Falte, die sich bei ihm schon während der Verlobungszeit über der Nase gezeigt hatte, wenn seine Braut ihn warten ließ, oder eifersüchtig war,
oder Knöpfe an ihren Kleidern oder Handschuhen fehlten, wurde sichtbar.
Ah! Und die Hitze in dem Koupé! Das war auf der ersten Haltestation schon kein Durst mehr zu nennen, der die Familie quälte. Also
Bier, Selterwasser und was sonst dazu gehört!
Als endlich nach Aussteigen, Einsteigen, Abladen und Koffertragenhelfen die Familie Titel die Sommerwohnung unweit des Strandes
bezogen hatte, als sie sahen, daß die Betten kurz, die Rouleaux trotz sengender Sonnenstrahlen nicht vorhanden, die Kommoden ohne Schlüssel
und die Bretterwände so dünn waren, daß man von der Nachbarschaft jedes gesetzliche und jedes ungesetzlich-intimere Geräusch zu hören
vermochte, die Badekarten doch sehr theuer, das Essen sehr knapp und nur zum Theil gut, der Strand entweder gähnend langweilig, oder doch wegen
besserer Toiletten anderer Lustwandelnden Aerger erregend war, fiel’s wie Staub auf das Gewissen der Frau Emilie. Aber sie schwieg. Sie
vermochte schlimmere Enttäuschungen zu ertragen! Sie war eine groß angelegte Natur!
Nach einem Aufenthalt von sechs Tagen, gerade als Herrn Titel eine Wagentour in die Umgegend abgebettelt worden war, begann sich der
Himmel zu umwölken, die See kräuselte auf ihrem dunklen Spiegel allerlei Unheimliches, und zufolge eines konstanten Südwestwindes begann ein
Tröpfeln vom Himmel, das vermöge seiner Beharrlichkeit die ältesten Berichte über andauernde Regenperioden in den Schatten stellte.
Die Stiefel und Schuhe trotzten Morgens jeder Wichse, namentlich der in dieser Gegend fabricierten. Die beiden neuen Kleider von Anna
und Edith – „Mein Gott! Hattet Ihr denn keinen Regenschirm?“ rief Herr Titel zornig, als er diese von Wasser getränkten Fahnen in Augenschein
nahm – waren so gut wie hin, und die beiden Jungens, meistens auf das gemeinsame kleine Wohnzimmer angewiesen, legten Flegeleien an
den Tag, die, wenn man dergleichen hätte vorher ahnen können, wohl, wie sich Frau Emilie errigt ausließ, Veranlassung hätten geben können,
sie von der Vergünstigung dieser „Vergnügungsreise“ ganz auszuschließen!
Welche Drohung in diesem Ausspruch lag, zeigte sich bei Ferdinand, dem Jüngeren.
„Na, ’s ist auch was Rechtes,“ spöttelte er zähneknirschend und stützte die Ellenbogen auf die Fensterbank, legte die Hände an die Backen und
betrachtete die durch den Nebel und den Regen verwischten Grenzen zwischen Himmel und Wasser.
Aber „gesund“ war der Sommerausflug! Ein Appetit hatte sich entwickelt, daß zwei Portionen „drüber“ nothwendig wurden. Nachmittags
um vier Uhr stellten sich bei den Knaben Neigungen zu Butterbroten ein, die auf die kräftigste Entwickelung ihres Körpers schließen
ließen. Auch war es erhebend, daß Bertha in einem sehr gut stilisirten SchreiBen, von einer Regenperiode in Berlin Meldung machte. Es
lautete zur frohen Ueberraschung der Jungens, denen durch dasselbe wenigstens eine frische, fröhliche Abwechselung wurde, wie folgt:
„Da Frau Rähtinn Nagricht wünschten is nichts besonderes passiehrd, nur had es hier immerzu gerechnet und von oben durggerechnet in die
Spheisekahmer un die Decke is durg und durg gerechnet ob ich es mahchen lassen soll. Herr Murz war hier und frachte nag die Herschaften sonst
Niehmand es waren einige mit Regnungen hier ich sachte sie sollten wiederkomm. Es grühst {{right|Bertha Stutzner.{{idt2}}}}
Der Kahnahrienhvochel is plödslig gestorhben der Pordjeh meinhte er war schon so mattdöhsig gewessen als er ihm gekriecht hadde.“
Mit dem Worte „mattdöhsig“ (Bertha war eine Hamburgerin) trieben in der Folge die Jungens ein ausdauernd vergnügliches Spiel. Bald
wurden Anna und Edith damit erfreut. „Du bist wohl mattdöhsig!“ rief Ferdinand – bald bewarfen sie sich selbst damit und lachten. Bertha
hatte wirklich unsterbliche Verdienste um den Ausfall der Sommerreise!
Endlich hellte sich nach einer Sturm- und Drangperiode von über zehn Tagen der Himmel wieder auf und sandte nun, gleichsam um gut
zu machen, aber leider in unverständiger Ueberfülle solche Sonnenstrahlen vom Himmel, daß man selbst auf dem Wasser nach Erlösung schrie. –
Wenn der Tag kam, sehnte man sich nach dem kühleren Hauch der Nacht, und da dieser, trotz geöffneter Fenster, ausblieb, wälzte sich die
gesammte Badegesellschaft schlaflos und von unerträglicher Hitze geplagt, im Bett.
Ach! Wie wundervoll waren doch die kühlen Räume der Berliner Wohnung! Wie herrlich, nach Tisch ausruhen zu können im eigenen
Zimmer, an den Eisschrank, ins Badezimmer gehen zu können zu jeder Zeit, um sich erfrischende Douchen auf den Kopf zu gießen! Selbst die
Passion, welche Edith für einen jungen Referendar gefaßt hatte, der sich im Lesezimmer des Kurhauses Herrn Titel vorstellen ließ und sich der
Familie in der Folge anschloß, litt unter solcher Hitze. Aber auch der Geldbeutel machte fortschreitend Krankheiten durch, die einen tödlichen
Charakter anzunehmen drohten. Herr Referendar Munk wurde fast täglicher Gast, und da kleine Aufmerksamkeiten die Freundschaft erhalten,
so wurden um seinetwillen allerlei Dinge in Scene gesetzt, die sonst unterlassen worden wären. Eine Tagespartie zu Wagen kostete Alles in Allem
allein über fünfzig Mark, und bei dieser blieb es nicht.
Aerger erregend war auch das Benehmen einiger Berliner Bekannten, welche sich in höheren Stellungen befanden. Ihr Gruß war höflich, aber
kalt, und bei dem Versuche einer Annäherung, die von Seiten Frau Emiliens gemacht ward, erfolgten herbe Enttäuschungen und stiller, heftiger
Aerger dazu.
Und nun waren auch die letzten acht Tage herangerückt, in deren genußreicheren Charakter sich bereits die Gedanken der Zukunft mischten:
Heimkehr – Eingewöhnung – Hauswesen – Musikstunde – Schule – Komptoirzeit – tägliche Sorge – kurz, des Lebens Pflicht mit seiner
Nüchternheit und seinem kalten Athem stieg empor. Aber das war doch nun einmal, und die Veränderung brachte doch auch vielleicht Lichtblicke!
Frau Emilie überlegte, daß sich möglicher Weise ein außerordentliches Resultat ergeben könne: eine dauernde Annäherung zwischen Edith und
Herrn Munk. Freilich – über seine Vermögensverhältnisse war zur Zeit nichts in Erfahrung zu bringen, und vom Referendar bis zum besoldeten
Assessor lag, wie zwischen Kelches Grund und Rand, ein gänzlich unbekanntes Land!
Aber die Aussichten für ein junges mittelloses Mädchen waren überhaupt sehr kläglich, und sie selbst, Frau Emilie, hatte seiner Zeit auf
Herrn Titel achtundeinhalb Jahr voll sanfter Geduld gewartet! Ein charmanter Mensch war der Referendar, und was er von seiner Familie
in Berlin erzahlte, gan zu den besten Hoffnungen Veranlassung. Selbst die Jungens mochten ihn. Er badete mit ihnen, schwamm weit hinaus
und segelte einmal so tollkühn in ^ie See, daß ein fremdes Fahrzeug sie ins Schlepptau nehmen mußte.
Aber am drittletzten Tage vor der Abreise ereignete sich etwas, was das stärkste Herz erschüttern konnte! Es trafen Verwandte von Herrn
Munk aus Breslau ein: ein Oberstlieutenant nebst Frau und Tochter. Die letztere – des Referendars Kousine – war selbst für den
ausgeprägtesten Neid eine bezaubernde Erscheinung und für Herrn Munk jedenfalls so hinreißend, daß er die Spuren der Titel’schen Familie gänzlich
verlor. Die Wirkung von Edith’s Badekur war in Folge dessen völlig illusorisch geworden. Das Mädchen hatte wieder die alte, blasse Gesichtsfarbe,
klagte über Schreckliches Kopfweh und Abspannung und saß da, wie der inzwischen verstorbene „mattsöhsige“ Kanarienvogel, wenn er
krank gewesen war und Futter verweigert hatte. Drei Tage nach der Rückkehr – es war an einem Sonntage – saß Herr Titel in seinem
Zimmer und rechnete: Fünfhundert Thaler waren im Ganzen draufgegangen, beiläufig der vierte Theil seiner ganzen Jahreseinnahme als
Beamter. Und das Aequivalent? Das Einfangen von anderer Luft und vielem heftigen Aerger erforderte ein Jahr der größten Einschränkung,
wenn die monatlichen Abzahlungen an Herrn Töpfer innegehalten werden sollten.
Herr Titel, ein braver Mann, zahlte ab, aber es berührte ihn doch recht unangenehm, wenn er Sonntags mit der Familie hinausging und
Alle nur so eben, eben herausgeputzt waren, zu Fuß laufen mußten und – und –
„Nein, Frau, in den Zoologischen, das kostet zu viel! Wir müssen ‚''sparen!''‘“
{{line|10}}
{{PRZU}}<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=499}}</noinclude>
cjog0b4qn29v2lno8yrs2bvathtzth3
Seite:Die Gartenlaube (1885) 506.jpg
102
165133
4079244
3288190
2022-08-05T15:20:14Z
Hvs50
1616
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Hvs50" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude><section begin=1 />Sturm durch die Bäume; schwere Tropfen fallen nieder. Und wie der nächste gewaltige Donnerschlag den Höhepunkt des Naturdramas verkündet, sehen wir graue Dächer vor uns und eine rauchende Esse, hören das Rauschen eines Wildbachs und das Tosen eines mächtigen Rades, und stehen einen Augenblick später tief aufathmend unter einem altersgrauen Thorbogen, während draußen der Hagel niederschlägt.
Neugierig sehen wir uns um. Das Dach, das uns schirmend aufgenommen hat, gehört zu einer jener Hammerschmieden, die man nicht selten an den Bergbächen im Alpenlande findet. Durch spinnwebumzogene Fenster fällt mattes Licht in den dämmerigen Raum, wo Wasser und Feuer als dienende Knechte arbeiten. Die eine Hälfte des Raums gehört dem Feuer an; da sehen wir eine mächtige Esse mit einem schwerfälligen Gebläse; daneben ein Paar schwere, durch ein Mühlwerk getriebene Hämmer. Jetzt rasten die Hämmer; aber der blanke Ambos unter ihnen und die umherliegenden Werkstücke zeugen von unlängst beendeter Arbeit. Im anderen Theile der Werkstatt trieft es und rieselt. Aus dickem gelbgrau gefärbtem, schlammüberkleidetem Gebälk ragt ein Paar riesiger Schleifsteine hervor.
Ein altes hölzernes Zahnrad, braun und ungeschlacht, das mit dem Mühlrade draußen in Verbindung steht, schwingt sich knarrend um seine wuchtige Achse und dient dazu, die einzelnen Theile des Werks, das Gebläse, die Hämmer und die Schleifsteine, in Bewegung zu setzen. Das Ganzem scheint wie von Cyklopenhänden geschnitzt zu sein.
Nur ein einziger Arbeiter ist in der Werkstatt beschäftigt, ein alter, aber kräftig gebauter Mann. Triefend von dem umhersprühenden Schleifwasser, die Augen durch dicke Gläser gegen die umherfliegenden Stahlsplitter geschützt, sitzt er reitend auf einem Balken vor dem sausenden Schleifsteine und prüft die Schneide eines schweren funkelnden Beiles, an dem er arbeitet. Und so vertieft ist er in sein Werk, daß er nicht auf das kleine Mädchen achtet, welches hinter ihm steht, in den Händen ein Schüsselchen Suppe für den Großvater. Erst wie sie ihn mit heller Stimme anredet, rückt er sich die Brille auf die Stirn hinauf, nickt dem Mädchen zu, stellt den Stein bedachtsam in Ruhe und steigt von seinem harten Sitze herab, um sein einfaches Abendmahl zu verzehren. Nun erblickt er auch uns Fremdlinge und wird des Regens und des Hagels gewahr, der draußen auf die Straße niederstäubt. Ein gutmüthiges Lachen und ein verständnißvoller Blick zeigt uns an, daß er sich freut, wenn ihm das Unwetter Stadtleute in seine einsame Werkstatt getrieben hat. So setzen wir uns zu dem Manne auf eine Holzbank vor dem Thore, geschützt durch das vorspringende Dach, und reden mit ihm über seine Arbeit und sein Leben, während er behaglich seinen Bierkrug leert.
Der Mann spricht anfangs nur von seinem Geschäft und von der Umgebung; aber wie der Regen leiser und leiser niederrieselt und zuletzt Streifen eines nassen Abendsonnenlichts über die triefenden Wälder hinfließen, scheinen ihm alte Erinnerungen aufzutauchen, Erinnerungen, bei welchen er mit stiller Resignation nicht ungern verweilt. Und wie wir, während die letzten Tropfen des Unwetters niederfallen, ihm die hartgearbeitete Hand drücken, um auf dem Fußsteig, den er uns gewiesen hat, die nahgelegene Bahnstation zu erreichen, hat er uns in den rauhen Worten seines Hochlandsdialekts seine Geschichte erzählt. Sie läßt sich mit wenigen Worten wiedergeben.
Seit einem halben Jahrhundert arbeitet der alte Schleifer in derselben Hammerschmiede. Einst hatte neben ihm an dem anderen Steine sein Bruder Florian gesessen. Das ist lang, lang vorbei. Flotte, schneidige Bursche waren sie beide gewesen, der Hans und der Florian. Treu hatten sie zu einander gehalten; und wenn es irgendwo bei einer Kirchweihe eine Schlägerei gegeben hatte, dann hatten allzeit die beiden Hammerschmiedgesellen das Feld behauptet, weil sie gewohnt waren, einander in die Hände zu arbeiten. Den Beiden war kein Stein, kein Werkstück zu schwer gewesen. Und wenn ein neuer Schleifstein auf seine Achse gebracht war, dann hatt’ es immer einen edlen Wettstreit zwischen den beiden Brüdern gegeben, wer von ihnen zuerst die gefahrdrohende Arbeit wagen dürfte, den unheimlichen sausenden Block zu versuchen. Denn es ist in den Schleifmühlen nichts Unerhörtes, daß solch ein neuer Stein, der etwa innerlich einen Sprung hat, bei seiner ersten Benützung zerspringt und centnerschwere Bruchstücke mit der zerstörenden Gewalt von Granatsplittern umherschleudert.
Florian war verheirathet gewesen, Hans nicht. Und als eines Tags wieder ein neuer Stein auf die Achse gebracht worden war, der beiden Brüdern verdächtig erschien, da hatten sie wieder gestritten, wer den Stein versuchen dürfe. Umsonst hatte Hans den Bruder gebeten, an Weib und Kind zu denken und ihn, den ledigen, an den gefährlichen Posten zu lassen. Der Florian aber war eigensinniger gewesen als je zuvor, und schweren Herzens hatte Hans endlich nachgegeben. Und wie er befürchtet hatte, so war’s gekommen. Mitten im tollsten Umschwung war der Stein in Trümmer gegangen; eines der Trümmer hatte den arbeitenden Florian zum Tode getroffen, und sterbend hatte er in den Armen des Bruders gelegen und demselben Weib und Kind empfohlen.
Ein Jahr später hatte Hans die Wittwe des Bruders geheirathet. Sie war früh gestorben, und ihre einzige Tochter auch. Und nun haust der alte Schleiferhans mit dem einzigen Enkelkinde des Bruders zusammen. Die Kleine bringt ihm Tag für Tag Mittags und Abends die Mahlzeit in die Werkstatt. Wenn sie mit ihrer jungen Stimme ihn daran erinnert, daß sie da sei, legt er das Werkstück weg und stellt den Stein in Rast; dann schaut ihn der Bruder aus den hellen Augen des Kindes an. Aber das Kind wäre gar nicht nöthig, ihn an den Todten zu erinnern; denn der alte Mann hat ein treues Gedächtniß; und der Platz, auf dem er sitzt, der sausende Stein und das rieselnde Wasser sind heute noch so, wie sie damals waren – vor fünfunddreißig Jahren; und während die Stahlsplitter und Wassertropfen den alten Schleifer umsprühen, hat er Zeit und Veranlassung genug, der Vergangenheit zu gedenken.
Die rieselnden Wellen des Baches, der die Schleifmühle in Bewegung setzt, begleiten uns zur Bahnstation. Und während das Unwetter fern im Nordosten weitertobt, fällt auf die endlosen Wälder hinter uns breit und goldig das Abendlicht, und in diesem Lichte glitzert auch das nasse Dach der alten Schleifmühle, in welcher jetzt wieder der weißbärtige Schleiferhans vor seinem Steine sitzt und darüber nachdenkt, wie das Leben und die Wasser weiterrieseln.
{{line|10||15}}<section end=1 />
{{GLÜberschrift||130|Kulturhistorische Modebilder.}}<section begin=2 />
{{center|'''2.{{0}} Die Geschichte vom Frack.'''}}
{{center|Von '''Karl Braun-Wiesbaden.'''}}
'''E'''s ist merkwürdig, wie wirkungslos die Angriffe der Schriftsteller gegen die herrschende Mode, namentlich gegen die Kleidermode, abzuprallen pflegen, mögen diese Angriffe auch noch so geistreich und gelehrt sein. Es sind erst einige Jahre her, daß der schneidige Aesthetiker Friedrich Theodor Vischer in Stuttgart seine Streitschrift „Mode und Cynismus“ losließ. Sie wurde von Allen gelesen, von Vielen bewundert und sogar von Tausenden gebilligt. „Er hat eigentlich Recht,“ sagten sie Alle.
Aber trotz der Zustimmung, des Beifalls und der Bewunderung hatte sie nicht die mindeste Wirkung. Die Dinge blieben „uneigentlich“, wie sie waren. Allerdings hat die damalige Damenmode, gegen welche vorzugsweise Vischer sein schweres Geschütz auffuhr, in verschiedenen Stücken seitdem gewechselt, wie es ja gleichsam ihr Beruf ist, ewig zu wechseln; aber gerade diese Aenderungen – wie z. B. die Tournüre und die wieder im Anzug begriffene Krinoline, auf Deutsch „Reifrock“ – werden am allerwenigsten Vischer’s Beifall erringen.
Alles Das fiel mir ein, als ich kürzlich einen heftigen Angriff gegen den Frack las. Ich kann mir die Möglichkeit denken, daß die Mode wechselt, daß z. B. für Damenkleider in Zukunft <section end=2 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=506}}</noinclude>
6w0evwrb36r0i7gnle0lq5fsrapsc8v
Seite:Die Gartenlaube (1885) 507.jpg
102
165134
4079311
3288191
2022-08-05T17:11:31Z
Hvs50
1616
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Hvs50" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>Wien oder Berlin in derselben Weise tonangebend wird, wie es bisher Paris war. Auch können wir uns der Wahrnehmung nicht
verschließen, daß jetzt schon in nmnchen Stücken, wie z. B. in Allem, was auf den Sport Bezug hat, die englischen Herrenmoden
auf dem Festlande einen großen Einfluß ausüben. Allein der Frack ist, was seine Grundform anlangt, überhaupt keine Tagesmode,
sondern eine stationär gewordene Tracht, eine stehende Gesellschafts- und Kulturform, welche hundert Jahre Geschichte
hinter sich hat und gewiß auch noch einige Jahrzehnte Zukunft vor sich. Wie oft schon hat man Sturm gegen denselben gelaufen,
namentlich auch in Deutschland! Ja, es ist immer Deutschland gewesen, das über eine „Nationaltracht“ philosophische Betrachtungen
angestellt, aber es mit deren praktischer Durchführung nur zu sehr bescheidenen Anfängen gebracht hat. Gegen Ende des vorigen
Jahrhunderts entstand in England und Frankreich eine plötzliche Umwälzung der Tracht, welche man in Deutschland sklavisch mitmachte.
Am 10. Januar schreibt ein Berliner Korrespondent in dem „Journal des Luxus und der Moden“:
„Fast jeder Stand, fast jede Klasse, z. B. das Militär (nämlich außer der Uniform), die Akademien, die junge Kaufmannswelt,
der junge Adel der Höfe und Residenzen, hat seine eigenen Uebertreibungen und Karikaturen im Kostüm. England
und Frankreich lieferten aber Deutschland immer die ersten Originale dazu und waren stets die Klippen, an denen der Verstand
und gute Geschmack unserer jungen Welt so oft scheiterte. Frankreich stellte uns erst seine süßen Petitmaitres und Elegants,
hernach seine cynischen Sansculottes und nun seine wildfreien Incroyables, sowie England seine Maccaronis, <tt>Fine gentlemen</tt>
und Bloods auf, und unsere jungen Deutschen französirten und englisirten sich nach Herzenslust und schraubten natürlich die
Wirbel noch um etwas höher, um doch auch Etwas von dem ihrigen hinzuzuthun.“
Der Korrespondent liefert in der beigegebenen Zeichnung einige Musterbilder aus Berlin, denen an Haar und Hut, Halstuch
und Frack bis auf „lange, weite Matrosenhosen von Nanking im Winter“ nichts von der ganzen revolutionären Stutzerherrlichkeit
abgeht. (Siehe Jakob von Falke, „Die deutsche Trachten- und Modenwelt“, Bd. II, Seite 316 und ff.)
Je schlimmer die Wirklichkeit sich gestaltete, desto mehr schwärmte man für Ideale. Ein „teutscher Patriot“ schlug eine
Nationaltracht vor. Die Anhänger dieser „Idee“ sollten sich an jedem Orte, sei er groß oder klein, zu Vereinen zusammenthun,
sich durch Unterschriften verpflichten, Beiträge zeichnen, und an einem und demselben, von der Centralleitung zu bestimmenden
Tage sollten dann alle die zahllosen Mitglieder dieser zahlreichen Vereine auf der Straße in der „Nationaltracht“ erscheinen –
mit dieser Thatsache sei die große Reform endgültig festgesetzt und erschienen.
Natürlich ist aus der Sache nichts geworden. Statt der Nationaltracht kamen die Fremdherrschaft, die Franzosenzeit, die französischen Moden.
Als aber das französische Joch abgeworfen war, da waren es die deutschen Studenten. welche auf den Gedanken der Nationaltracht
zurückkamen. Sie erfanden „die deutsche Tracht“ und wußten derselben Eingang zu verschaffen, wenigstens unter einem Theile
der Studenten, nämlich unter denjenigen, welche zur Burschenschaft gehörten oder sich zu ihr hielten.
Allein Alledem wurde durch die Reaktion, die seit 1819 immer mächtiger und rücksichtsloser auftrat, ein Ende gemacht.
Wer einen deutschen Rock mit übergeschlagenem Hemdekragen trug, hatte sicher Anwartschaft auf das Gefängniß. Denn diese Tracht
galt für „denmgogisch“. Sie dauerte beinahe vierzig Jahre, diese grausame Verfolgung einer harmlosen Jugend – wie uns solche
[[Fritz Reuter]] in seiner „Festungstid“ schildert – und erst Friedrich Wilhelm IV. machte derselben ein Ende für Preußen, wo sie am
schlimmsten grassirt hat.
An diese „Nationaltracht“ von 1798 und 1820 wurde ich lebhaft erinnert, als ich einen Aufsatz des Professor Bruno
Meyer las, welcher Aufsatz vor Kurzem die Runde durch die deutschen Zeitungen gemacht hat. Namentlich druckten die Blätter
seine Polemik gegen den Frack ab, welche lautete wie folgt:
„Eins aber ist zur Reform der männlichen Kleidung unbedingt und sofort nothwendig: die Abschaffung des Fracks. Es
ist schon im Princip unrichtig, für feierliche Gelegenheiten eine bestimmte Kleiderform zu monopolisiren, und nun gar eine von
allen im gewöhnlichen Leben gebräuchlichen Kleiderformen abweichende. Praktisch erreicht man damit gerade das Gegentheil
von dem Beabsichtigten: Es werden durchschnittlich schlechtere Kleider in der Gesellschaft getragen, als bei stetem Wechsel
geschehen würde, und was gar im formellen amtlichen Verkehr für ‚Hüllen‘ Verwendung finden, weil es ja doch einmal bei bestimmten
Gelegenheiten diese und keine andere Form sein muß, das glaubt man nicht, wenn man es nicht gesehen hat. – Man verlangt
doch von den Damen nichts dergleichen. Denn auch das ausgeschnittene Kleid ist schon längst nur noch in der Hofgesellschaft
unumgänglich und wird doch vor allen Dingen sehr vielfach auch in gewöhnlicher Toilette getragen. Und warum sind denn selbst
gegenüber der strengen Hofetikette unter dem Namen von Uniformen, National- und Amtstrachten u. dergl. alle möglichen
Formen von Anzügen zulässig? Also fort mit einem einzigen, sonst im Leben nicht getragenen Gesellschaftskleidungsstück! Und
vollends zehnmal fort damit, wenn es sich um ein Kleidungsstück von solcher Sinn- und Geschmacklosigkeit handelt, wie der Frack
ist. Sollte es in unserer Zeit, in der durch Vereinigungen und Vereine so manches Vernünftige bewirkt und ins Leben gerufen
wird, gar nicht möglich sein, in der angedeuteten Richtung einen Fortschritt anzubahnen?“
„Unbedingt und sofort“ – „Vereinigungen und Vereinen“ – so hieß es auch 1798 und 1820. Gewiß ist das Alles gut gemeint
und schön gesagt, und ich bin weit entfernt, dem Aesthetiker und Kulturhistoriker in Sachen des Geschmacks zu widersprechen.
Aber
<poem>„Die Botschaft hör’ ich wohl,
Allein mir fehlt der Glaube,“</poem>namentlich der Glaube an daa „Sofort und Unbedingt“.
Ich möchte mich nicht zum Lobredner, sondern zunächst nur zum Geschichtschreiber des Fracks machen und dann kurz das „Für“
und „Wider“ unparteiisch gegen einander abwägen.
Wir wissen, wie der Zopf die Perücke verdrängt hat, wie der Zopf ursprünglich ein Symbol der Aufklärung, und wie
z. B. Friedrich der Große so recht der eigentliche Vertreter des Zopfes war; wie aber dann allmählich der Umschwung eintrat
und im Laufe unseres Jahrhunderts der Zopf als Zeichen des Rückschritts und der Geschmacklosigkeit angesehen wurde und dann
verschwand, als wenn er nie existirt hätte.
Ungefähr um dieselbe Zeit, wie der Zopf, ist auch der Frack aufgekommen, aber er hat mehr Widerstandsfähigkeit und Lebenskraft
bewiesen, als jener. Vielleicht deßhalb, weil er ursprünglich aus militärischen und ritterlichen, insbesondere aus kavalleristischen
Kreisen hervorging, was man freilich dem Fracke von heutzutage, namentlich dem Fracke der Kellner und dem sogenannten
„Loyalitätsfracke“ nicht mehr ansieht. Und doch ist es so. Denn Folgendes ist die Genesis, die Entstehungsgeschichte des Fracks.
Dem Reiter waren die vorn lang herabhängenden Rockschöße zuweilen im Wege. Gegen Regen und Unwetter waren sie auch nicht sehr dienlich; dazu hatte man ja den Mantel.
So kam man denn auf den Einfall, die Rockschöße nach hinten zurückzuklappen. Auf jeder Seite hinten wurde ein Haken
oder ein Knopf angebracht, mittelst dessen man den vorderen Rockzipfel nach hinten und nach oben zurück- und hinaufknöpfte,
so daß das Rockfutter nach außen sichtbar wurde. Dadurch, daß nun das Rockfutter, das bis dahin, nach innen gekehrt, dem stillen
Veilchen gleich nur im Verborgenen blühte, an das Licht der Oeffentlichkeit trat, wurde man genöthigt, demselben eine
besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Man liebte damals eine gewisse Buntheit und Vielfarbigkeit in der Kleidung, auch bei den
Männern; – alle Welt trug „zweierlei Tuch“, nicht nur die Soldaten. Beinahe jeder Stand hatte eine, nicht auf dem Wege
des Befehls und der Mannszucht, sondern auf dem der Ueberlieferung, der Gewöhnung und der Sitte eingeführte besondere
Tracht und Farbe der Kleidung.
Noch zur Zeit unserer Großeltern hatte der Schulmeister einen hechtgrauen, der Müller einen blaugrauen, der Jäger einen
hellgrünen, der Gerber einen lohfarbenen, der Schneider und der Maurer einen dunkelblauen, der Leineweber einen hellblauen, der
Schäfer einen weißen, der Professor einen kaffeebraunen, der Fleischer einen rothbraunen und der Musikus einen zimmetfarbenen<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=507}}</noinclude>
5568z877plxwspfrmpzyhyylbhld57x
Seite:Die Gartenlaube (1885) 508.jpg
102
165135
4079320
3805500
2022-08-05T17:41:55Z
Hvs50
1616
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Hvs50" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>Rock an. Die Farben der vier Fakultäten der heutigen Hochschulen sind noch ein schwacher Rest unserer vormals so mannigfaltigen Farbenschattirung. Schwarz trugen damals nur die Rathsherren, die Priester, die Scholarchen, die Trauernden und die Schornsteinfeger.
Die Welt war eben damals noch bunter, und selbst auf dem Gebiete der militärischen Tracht herrschte noch viel mehr Freiheit.
Die eigentliche „Uniform“ datirt von Friedrich dem Großen, der nicht nur den Zopf, sondern auch den Frack generalisirte, letzteren
auch für den Fußgänger, das heißt die Infanterie, einführte und so die Armee uniformirte; und da er ein guter Finanzmann und
überall, wo es unbeschadet der Sache ging, auf das Sparen bedacht war, so fand er es schließlich besser, statt den
Rockzipfel umzuschlagen und aufzuknöpfen, ihn kurzweg abzuschneiden. Das war einfach und billig. Also hat
schon an der Wiege des Frackes die Sparsamkeit gestanden. Die doppelten Farben aber behielt man bei, nicht nur
für die Schöße, sondern auch für die Brustklappen und für die Kragen, nur suchte man deren Flächen zu beschränken,
denn das rothe Tuch war sehr theuer, und man wollte und mußte ja sparen.
Der Frack, der Uniformsfrack, stieg in der Achtung mit den Männern, welche ihn trugen. Seit dem Siebenjährigen Krieg galt die
preußische Armee für die beste. Ein Jeder wollte auch in der Kleidung ihr möglichst ähnlich werden. Auch die Leute vom Civil schnitten
ihren Rock zu nach dem Muster der Herren Officiere. So ist der bürgerliche Frack entstanden. Allein auch an seiner Wiege hat als
Gevatterin die Sparsamkeit gestanden. Sie hat den mehrfarbigen Frack in den einfarbigen und schließlich in den schwarzen verwandelt.
Daß dabei die Goldstickereien, die Schnüren, Borten, Litzen und sonstigen Verzierungen, wegfielen, versteht sich von
selber. Schon kurz nach dem Siebenjährigen Krieg kam etwas Aehnliches wie der schwarze Frack auf. Ich finde dafür einen Anhaltspunkt in
dem interessanten Werke des Herrn ''von Rohr''. Es ist 1765 erschienen und „''Anleitung zur Klugheit''“ betitelt.
Ein Kapitel handelt Kapitel handelt „von der Klugheit, welche man beim Reisen zu beobachten hat.“
Darin finden wir unter Anderem folgende Regel:
„Trage auf Reisen zwar reinliche und propere, aber nicht verchamerirte Kleider (das ist buntfarbige, goldgefaßte oder bordirte
Röcke, das sogenannte <tt>habit habillé</tt>). Denn in einem bordirten Rock wirst Du hin und wider für einen Abenteurer gehalten
werden; auch mußt Du überall mehr bezahlen, und die Leute stellen Dir überall nach, weil man Dich für reich hält. Am
Besten thust Du, an fremden Orten in einem einfachen schwarzen Kleide zu gehen, namentlich wenn Du Ursache hast zu ökonomisiren.
Du kannst ja einen Trauerfall als Ausrede gebrauchen. Auf diese Art kannst Du in einem und demselben Anzuge in alle
Gesellschaften gehen, während Du sonst mit Anzügen wechseln müßtest.“ (Damals war es also auch mit den Herren so, wie jetzt
mit den Damen, welche während einer jeden Saison drei oder vier verschiedene neue Kleider produciren müssen, wenn es nicht
heißen soll „Gott, die kommt immer in demselben,“ das ist: Anzug).
„In einem schwarzen Anzuge kannst Du Dich ausgeben für was Du willst. Allerdings mußt Du doch vielleicht neben dem
schwarzen Anzug noch einen verchamerirten haben, damit Du, wenn Groß-Galla ist, bei Hofe erscheinen kannst. Denn da kann
Dir auch die Ausrede der Trauer nichts helfen.“
{{BRU|Die Gartenlaube (1885) b 508.jpg|center|450|'''Der neue Frack.'''<br />Nach dem Oelgemälde von ''Carl Schlösser''.||center}}
Wir sehen hier wieder einen Fortschritt. Vor hundert Jahren war der schwarze Frack bei Hof noch verboten. Heute ist er schon
längst hoffähig geworden. Damals erschienen gerade die frechsten und verlogensten Abenteurer, wie z. B. der berüchtigte
Casanova de Seingalt, in den glänzendsten Anzügen, welche man „Phantasie-Uniformen“ nannte. Durch traurige Erfahrungen belehrt, ist
man heutzutage bei Hof nicht nur vorsichtiger, sondern auch toleranter geworden. Die „Phantasie-Uniformen“ sind nicht mehr statthaft.
Jeder soll das Kleid tragen, das ihm zukommt, und wer eine Uniform zu tragen weder berechtigt noch verpflichtet ist, der kommt im
einfachen, schwarzen, bürgerlichen Frackrock, selbst bei Einladungen der Kaiserin und des Kaisers.
Ja, ich habe sogar schon zuweilen bei dem Hof in Berlin den Frack in der Mehrheit gesehen. Es war namentlich so zur Zeit des
konstituirenden Reichstages im Jahre 1867.
In der Armee ist der Frack dem Waffenrock, der Dreimaster und der Tschako dem Helme gewichen. Die
Fürsten aller Länder haben den kostbaren und umständlichen Kostümen von ehedem die knappe und
kleidsame militärische Uniform vorgezogen. Dies ist indeß erst seit dem Zeitalter Friedrich’s
des Großen. Früher trug man die spanische Tracht. Der eitele Ludwig XIV. zeigte sich niemals anders.
Auch auf den Bildern, welche seine Schlachten und Eroberungen verherrlichen, steckt er stets in jenen umständlichen
und verzwickten Kleidern, welche es ihm nicht erlaubten, zu Pferde zu steigen oder seine Soldaten selbst in das Feuer zu führen.
Dafür hielt er sich seine Leute. Er fuhr in der großmächtigen Kutsche.
In der bürgerlichen Gesellschaft dagegen hat der schwarze Frack sich immer breitere, tiefere und ausgedehntere Schichten
erobert. Ich sage mit Nachdruck: Der ''schwarze'' Frack! Denn die farbigen Fräcke sind längst schon verschwunden. Der junge
Goethe hatte in Weimar, seinem „jungen Werther“ zu Lieb und zu Ehren, den blauen Frack mit gelben Knöpfen eingeführt. Allein
Weimar war doch die Welt nicht. Ich selbst habe noch den alten August Wilhelm von Schlegel in einer jugendlichen Perücke und
einem hellbraunen Leibrock zu Bonn auf dem Katheder gesehen, worüber sich die akademische Jugend höchlichst ergötzte. Aber der
braune Frack, wie der blaue, sind schon lange verschwunden. Der schwarze allein ist geblieben. In ihm darf man vor dem deutschen<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=508}}</noinclude>
cz89gkt0lrmx6ulicz3ezcvla7xcuvo
Seite:Die Gartenlaube (1885) 509.jpg
102
165136
4079395
3288193
2022-08-05T20:09:50Z
Mhandschug
71867
Text ersetzt
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Mhandschug" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude><section begin=1 />
Starer und vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten erscheinen, und Napoleon III. hat ihn mit Vorliebe getragen. Gewiß ist, man kann auch von dem Frack mit den Worten
des Homer prophezeien:
Einst wird kommten der Tag, wo verschwindet der schwärzliche Frackrock.“ Einstweilen aber erfreut sich das Kleidungsstück noch einer
mächtigen Herrschaft, welche sich über alle fünf Welttheile
erstrect.
Gewiß hat Professor Bruno Meyer Recht: Ein schäbiger Brad ist etwas sehr Schäbiges. Gewiß ist es fast unglaublich, was selbst im amtlichen Verkehr für verwahrloste Fräcke zum Vorschein kommen. Aber die schlimmsten, nämlich die juristischen Frace“ sind ja durch die Talare beseitigt, welche so Vieles gnädig verhüllen“. Allein, wie ist es denn mit dem Cylinder? Ist etwa ein schäbiger Cylinder weniger schäbig, als ein schäbiger Leibrock?
Ohne Zweifel giebt es auch viel geistreiche Männer, welche den Frack für sinn- und geschmacklos“ erklären. Allein was beweist das? Seit den Zeiten der alten Griechen und Römer waren die Kleidungsstücke, welche der gute Ton“ vorschrieb und die in der vornehmen Gesellschaft erfordert wurden, selten sehr sinnreich oder geschmackvoll. Um sich davon zu überzeugen, braucht man nur die großen Kostüme-Werke von J. H. von Hefner Altened, oder von A. von Eye und Jakob von Falle durch zublättern.
Auch Das muß zugegeben werden, daß der Frack einigermaßen abweicht von den im gewöhnlichen Leben üblichen Kleiderformen“. Allein hat er das nicht gemein mit den Festkleidern
aller Zeiten und aller Völker? Und ist das nicht gerade der
Beruf und die berechtigte Eigenthümlichkeit des festlichen Gewandes,
daß es abweicht von den Arbeits- und Werkeltagstleidern? Endlich gebe ich bereitwillig zu: der Frack ist vielfach mißliebig, besonders in Deutschland. Dies hat aber seinen Grund
weniger in den soeben hervorgehobenen Ausstellungen, als vielmehr darin, daß man bei uns sehr oft in Zweifel geräth, wann man im Frad erscheinen muß und wann nicht. Es hat sich darin eine unzweifelhaft und überall feststehende Lebensgewohnheit noch nicht ausgebildet. Allein daran ist nicht der Frack schuld. Derselbe Mangel zeigt sich auf vielen anderen Gebieten der Sitten und Gepflogen heiten. So ist bei uns Z. B. Jeder zu einer anderen Stunde zu Mittag. Nicht einmal in einer und derselben Stadt und in einer und derselben Gesellschaftsklasse herrscht die nämliche Stunde als Regel. In Berlin muß ich erst Erkundigung einziehen: wann speist der Mann?“ wenn ich ihn besuchen will, ohne zu stören. Diese Mannigfaltigkeit erschwert uns das Zusammenleben, während in England das Alles durch einen bei Allen gleichmäßig in Ansehen stehenden, wenngleich ungedruckten Sittenspiegel der Art einheitlich geregelt ist, daß ein Jeder weiß, was er zu thun und zu lassen hat. Jedermann weiß, daß er die Gabel nicht in die Rechte nehmen, daß er den Fisch nicht mit dem Messer traktiren, daß er überhaupt das Messer nicht nach dem Munde führen, und daß er nicht ohne Frack und nicht mit bunter Kravatte in dem Barterre der großen Over erscheinen darf, ohne zu ristiren, daß er nicht mehr als Gentleman gelte. Vielleicht könnte man durch Vereine für einheitliche Regelung unserer Gesellschaftsgewohnheiten wirken. Aber auch Tausende deutscher Vereine vermögen nicht die Stellung des Frads zu erschüttern. Denn diese Stellung ist nicht deutsch, sondern international, ja europäisch oder vielleicht gar tellurisch. Pflegt doch selbst King Bell in Stamerun bei großen
Feierlichkeiten ausschließlich im Frad zu erscheinen! Jedenfalls hat der Frack, wie er jest ist, zwei große Vorzüge vor allen seinen Vorgängern: es fostet wenig Geld ihn anzu schaffen, und wenig Zeit, ihn anzuziehen.
In England sagt man: Das Parlament kann Alles, nur nicht aus einer Frau einen Mann machen.
In Deutschland könnte man sagen: Der Reichskanzler kann Alles; aber den Frack abschaffen, das kann auch Er nicht.
<section end=1 />
{{Linie}}
{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Fortsetzung.)}}
<section begin=2 />
ch meine,“ sagte Beit, wir lassen nunmehr den Bruder und meinen guten Freund Prudens für die nächsten Wege eben falls noch ganz aus dem Spiel; außer daß wir ihm vielleicht eines von diesen Kindern schicken, um ihm zu bestellen, daß auf der Vierlingswiese Alles in Ordnung gebracht sei. Es giebt wohl noch einen anderen Weg zum Vorsteher und dem Meister Schreiner im Dorfe, als den an der Pfarre vorüber?“
Phöbe nichte und sagte: Wie Sie wünschen. Ich bin so glücklich und Ihnen so dankbar!“
Weil ich Ihnen in der Thorheit und im leeren Pathos des Moments eine Grabstelle auf dieser schönen Erde, inmitten dieses holden Sommers und in der Blüthe Ihrer neunzehn Jahre im Voraus mit Beschlag belegt habe?“ murmelte Beit, jezt mit innerlichstem Selbstvorwurfe das eben im Sturm Vor übergerauschte überdenkend und vergebens versuchend, es sich zum gegenwärtigen und fünftigen Behagen zurechtzulegen. Doch die Schwester seines Jugendfreundes lächelte:
Ich bin wohl, wie Sie ja auch schon wissen, etwas älter. Auch das Uebrige wird Gott fügen, wie er will. Was Sie mir geben wollen, wäre nur ein Geschent wie jedes andere. Es würde wirklich der erste Fleck Landes sein, der mir als Eigen thum gehörte; aber ich weiß ja so wenig wie Sie, ob wir noch Anspruch daran und Gebrauch davon machen können, wenn der Herr gesagt hat: es ist Zeit; fommt!“
Sie sprach Dieses bereits vor der Thür der Hütte, mitten im blühenden Leben und Sonnenschein der Sommertagswelt. Viele Menschen hatte ihr Begleiter auf seinen Wanderungen durch die Städte und Länder kennen gelernt und hatte sie reden hören; aber Niemanden gleich dieser Idiotenlehrerin aus Halah. Und wie es um das Eigenthum und den Besiß auf Erden stand,
das war ihm auch nie so deutlich geworden, wie jezt, wo die Aufregung der vorigen Minuten sich gelegt hatte und er sich bei voller Besinnung für alle Zeit als ihr Eigenthumstheilhaber und Grund- und Bodennachbar gebunden empfand.
Er bot ihr nun nochmals seine Hand beim Ueberschreiten des fleinen Wasserlaufes auf der Wiese, und sie nahm sie jest und ließ ihm, ohne Scheu, in tiefen Gedanken, die ihrige vis unter die einzelnen Tannen, dem Dorfe zu. Von dort gingen jie, jedes für sich, auf dem andern Wege ins Dorf, um mit dem Vorsteher und dem Meister Tischler zu reden; und fast aus jedem. Hause und über jeden Zaun blickten ihnen respektvolle Gesichter von Alt und Jung entgegen und nach, und Einer sprach zum Andern:
Das ist der fremde Herr, der sich auf der Pläfirreise die Unkosten machen und die Fee begraben will!“
Bei dem Vorsteher trafen sie den Gemeinderath fast voll zählig beijammen; und Beit erfuhr wiederum, aber zu geringer Verwunderung, in welcher übeln Stimmung sich das Dorf gegen seinen Pastor verhielt, und wie der Lestere eigentlich nur durch seine Schwester vor einer offenen Rebellion seiner Gemeinde gegen ihn bewahrt, wurde. Aber Alle waren selbstverständlich höchlichst damit einverstanden, wie nunmehr dem Bejen ein Stiel gegeben werden und der nichtsnuhigen Affaire mit dem Volkmar Fuchs zu einem friedfertigen Ende verholfen werden sollte. Alle versprachen gern, ihr Bestes zu thun, daß das Begängniß von der Vierlingswiese her ohne unnöthiges Zudrängen vom Dorfe aus ablaufe womöglich am nächsten Morgen schon, in der frühesten Frühe.
Beim Vorsteher hielten sich Veit und seine Führerin nicht länger auf, als unumgänglich nöthig war. Sie gingen nunmehr zu dem Schreiner, und der Gastfreund fragte:
<section end=2 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=509}}</noinclude>
c57jpxar0k1jehdq5rkq26qz619xxbn
Seite:Die Gartenlaube (1885) 511.jpg
102
165138
4079399
3288195
2022-08-05T20:40:11Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die_Gartenlaube_(1885)|}}</noinclude><section begin=1 />nunmehr vordemonstriren zu können: ,Siehst Du, Kind, wie gut Du es bei mir immer hättest haben können, wenn Du nicht seiner Zeit ebenfalls auf den schönen Bart und sonstige Renommage ans dem Schützenhos hereiugesalleu wärest!’ Aus purem blanken Hochmuth hab’ ich der Gemeinde die Last mit dem armen Geschöpf und ihren Krabben abgenommen und für ein nothdürftig Unterkommen und Abfntternng schlecht genug gesorgt/’ „Das haben Sie nicht gethan, Spörenwagen! Mein Bruder und ich sind damals noch nicht hier im Dorse eingezogen gewesen; aber ich weiß doch Alles, und Sie dürfen nicht so zu mir sprechen.“
„Na, Fräulein, daun wird es ja auch wohl in diesem Falle der Hobel, der große Kommnnehobel gewesen sein, den ich mir ans der Fremde mitgebracht habe. Der Herr hier wird wohl ein besseres Wort für das haben, was ich meine. Der Hobel hat mir auch über den Dank des Räkels fortgeholfen, als er mir nachher die Fanst unter die Nase hielt und mich anschnauzte: ,Was hast Du Dich wieder eingemischt, wo Dich Keiner gernfen hat, Dn feiner Kopf? Und dem Weibe werde ich das Spiel auch schon eintränken, was sie hier in der Freiheit mit Dir getrieben hat, während sie mich da nnten hinter Schloß und Riegel hatten!
Der Satan danke Dir Deine Gutherzigkeit; – mein einziger Trost da uuteu im Institut ist gewesen, daß ich den ganzen Ban eingegangen wiederfinden würde; – da wäre uns Allen in der richtigen Weise geholfen gewesen?“
„O Freuud, guter Freund, so habe ich Sie noch niemals hiervon erzählen hören!“ rief Phöbe, zitternd, die gefalteten Hände erhebend.
„Und herzlich leid thnt mir das auch, mein liebes, liebstes Fräulein,“ sagte jetzt der Meister Tischler leise und mit völlig verändertem Ton. „Sie haben Recht, ich bin eben toller in meiner Weltweisheit gewesen, als der Volkmar in seiner angeborenen Wüstheit. So sollte vor Jhueu Niemand reden; und es ist auch wohl nur die nächtliche Arbeit gewesen diese schlimme Arbeit hier für die Anna, die mir Siuu und Gedanken und Reduerei so in Verwirrung gebracht hat. Der Herr Professor wird’s auch wohl wissen; mau mag mit dem großen Hobel noch so gut umzugehen gelernt haben in der Welt, man trifft immer noch eiueu Knorren vor sich, und zumal in einem solchen Sargbrett, über welchem Einem der Schweiß ausbricht und das Handwerkszeug Einem die Faust blutrünstig drückt. Wie hätte ich mir gestern Abend gegen die Nachricht aus der Fieberköthe auf der Vierlingswiefe anders helfen können, als daß ich mich mit meiner besten Kunst an dieses letzte Liebeswerk für die Fee begab?!“
Veit von Bielow mit dem Gefühl, sich gegenwärtig in der besten Gesellschaft der Erde zu befinden, reichte dem armen Dorftischler die Hand über seine Hobelbank: „Führeu Sie Ihren Hobel weiter – hier weiter, wie Sie das draußen unter uns gelernt haben, Meister. Sie sind ein vornehmer Mann geworden auf Ihrer Wanderschaft, Meister Spörenwagen!“
„Das sagen Sie wohl nur so, lieber Herr. Bitten Sie lieber gleichfalls dieses liebe Fräulein für mich um Verzeihung für mein Aufbegehren eben. Aber einen Gefallen könnten Sie mir Wohl thun.“
„Jeden, so weit es in meiner Macht steht.“
,/Nämlich, ich bin natürlicher Weise auch die letzten Tage durch in meinen Gedanken um die Hütte auf der Vierlingswiefe gegangen, habe auch sonst meine Nachrichten von dort und weiß, wie die Sachen dort stehen. Den Fuchs kenne ich leider nur zu gut und weiß, daß ihm das nicht leicht auszutreiben ist, was er sich in seinen wilden Sinn gesetzt hat. Nun möchte ich gern – auch von wegen meiner schweren Arbeit hier für ihn – das Mittel kennen lernen, was Sie hente Morgen angewendet haben, um ihm in seiner Verwirrung den letzten Ruheplatz für feiu Weib unter feiuer Feindschaft annehmbar zu machen.“
Phöbe sah einen Augenblick ans ihren Begleiter; dann antwortete sie für ihn: „Meines Brnders Freund hat dem Räkel angeboten, zur Rechteu und Liukeu vou seiner Fran zwei Rnhestellen in Gottes Frieden, wenn nicht für ihn selber und seine Kinder, so für uns vorzubehalten.“
Da legte Spörenwagen feinen Hobel anf das Brett vor ihm nieder und strich mit der flachen Hand über den letzten Astknorren in seinem edlen Werke.
„Herrschaften,“ mnrmelte er, „und ich dachte mir was Großes dabei, daß ich ihm heute Abend in der Dunkelheit mein Machwerk vor die Thür karren und ihn mit Gelassenheit bitten Wollte, mir zuzulassen, ihm sein Weib mit darein zu betten.
Lieber Herr, Sie sind noch weiter in der Welt herumgewesen als der arme Tischler-geselle. Sie haben es doch noch besser gelernt, mit der Konfusion und Rathund Hilflosigkeit von Unsereinem umzugehen, als Unsereiner!“
12.
Meister Spörenwagen ging wieder zu seiner Arbeit, nachdem er den Beiden von seiner Hausthür ans nachgesehen hatte, bis das Gestrüpp und Gestein sie seiueu Blicken entzog. Er hatte mnntcre, klare blaugraue Augen; aber dieselben blickten jetzt sehr ernst unter den znsammengezogenen buschigen Branen hervor, als er uuu murmelte: „Ueber das liebe Fräuleiu, mein Fräuleiu Phöbe, verliere ich weiter keiu Wort hierbei; aber – der Herr, – ein nobler Herr – der gelehrte Mann, der vornehme Mann, weiß er es für alle Zeit ganz genau, was er da auf sich genommen hat hente Morgen?“
Kopfschüttelnd ging er zu seiuer Arbeit – seinem Antheil an der christlichen Wohlthat, dem gesellschaftlichen Liebeswerk für den Räkel und seine Fran, znrück; Veit und Phöbe aber erreichten die Pfarre wieder und faudeu deu Freuud und Brnder, den Pastor Prudens, immer noch in verdrießlich-sorgenvoller Rathlosigkeit in seiner Stube auf und abschreitend.
„Ihr seid lange ausgeblieben! Nun, was habt Ihr erreicht?“
Sie sagten ihm in den einsachsten Worten, wie sie ihr schweres Werk ausgerichtet hatten, und auf welche Art der wilde Mann vou der Vierliugswiese überredet worden war, die Leiche seines Weibes nicht zu einer Waffe in feinem Kampfe mit der Gesellschaft zu machen.
Betroffen, staunend, erschrocken sah der Pfarrer von dem Freunde auf die Schwester. Zum ersteu Mal in seinem Leben überkam ihu wohl die volle Deutlichkeit davon, welch’ ein Lebensweg dazu gehört haben mußte, dieses junge, kindliche Mädchen so ruhig todessicher zu machen. Er hatte auch wohl noch nie in seinem Leben ihren Namen so weich und zärtlich betont, als da er jetzt rief: „Phöbe! Phöbe, welch’ eine seltsame Ansknnst! Und Du, Veit? Der Mann von den Pfaden der Welt, der hier nur vorübergeht und wohl nie wieder den Fuß an diesen Ort setzen wird! … Laßt mich das doch erst überlegen –zurechtlegen!
Hat das Ench der Herr anf die Zunge gelegt und in die Seele gegeben, so wird es gewiß so recht sein, aber –“
„Meine Seele ist jetzt ganz ruhig, lieber Bruder,“ sagte Phöbe lächelnd. „Und Spörenwageu will deu Sarg so schöu als möglich machen und kein Geld dafür annehmen, weder von der Gemeinde, noch von – Deinem – unserem Freunde.“
„Der Meister Spörenwagen? des Mannes bitterster Feind?“
„Ein Gentleman-Socialist, ein weiser und ein guter Meusch in der Wüste, Prndens!“ rief Veit. „Wir fanden ihn schon au der Arbeit; und er hat über seinem Hobel mir eine Vorlesung über Gesellschastslehre gehalten, wie sie mir uie vou eiuem Katheder und nur höchst selten vielleicht auf der Landstraße, an eiuer Straßenecke, anf dem Schiff oder bei sonstigen Znfallsgelegenheiten vorgetragen wnrde. Dieser Meister Tischler hat mir nngemein gefallen, und ich bin gern mit meiner Bereitwilligkeit gegen sein früheres und besseres Anrecht zu diesem melancholischen Liebeswerk zurückgetreten. Es ist mir eine Ehre gewesen, diesem Mann die Vorhand zu lassen, und ich danke Deiner lieben Schwester herzlich dafür, daß sie mir das Vergnügen seiner Bekanntschaft vermittelt hat.“
„So geschahe Dieses nach Eurem und Gottes Willen, ich werde mit dem Kantor und dem Todteugräber reden,“ rief der Pastor uuruhvoll. „Du mein Freund hast Dir für Deine feruereu Schritte durch dieses Leben einen seltsam stillen Ruhepuukt in diesem Bergdorf znm Eigenthnm gemacht. Möge Dir Dein Erwerb zum Segen gereichen und das Gedenken an ihn nie zu einer Last werden!“
„Amen!“ rief der Gastfreund heiter. –
<section end=1 />
(Fortsetzung folgt.)<noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Die Gartenlaube (1885)]]''. Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig 1885|Seite=511}}</noinclude>
qec2n5a37xkagbmk6cvmwmycefptcgs
Seite:Die Gartenlaube (1885) 527.jpg
102
165154
4079398
3288209
2022-08-05T20:32:13Z
Mhandschug
71867
Text ersetzt
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Mhandschug" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude><section begin=1 />
bitte Sie, nicht Aesthetik, nicht Litteratur, bildende Künste, Musik und Parlamentaria! Diese Blechmusik den ganzen Tag ist mir völlig Ersatz für das Alles. Himmel, da haben wir Professor X, Ihren Ihnen weit überlegenen Herrn Kollegen, den Verstimmtesten unserer Melomanen, Herrn von X X, unsern großen Romancier XXX, der seit gestern Morgen, wo ich ihm meines Freundes Charles Lamb's Versuch über Geistes gesundheit des wirklichen Genius unter die Nase rieb, mit den schwärzesten Tintenabsichten um mich herum geht. Nicht zu vergessen unsern viel gesuchten Gesellschaftsmaler XXXX, dessen Portrait meiner dänischen Dogge und meiner Sammtrobe mit mir als Beigabe Ihnen und andern Leuten auf unserer leßten akademischen Ausstellung viel mehr Entzücken bereitet hat als mir! Das reicht vollkommen aus, mir die Ohren voll und das Hirn leer zu schwaßen. Da nehmen Sie meinen Fächer; Sie scheinen mir etwas echauffixt ja es ist recht schwül hier im Thal, und man sehnt sich wohl nach einem kühlen Luftzug. Erzählen Sie jetzt, wo Sie gestern und vorgestern gewesen sind, berichten Sie, was Ihnen Ihr Schritt vom Wege, von unserm meinem Wege eingebracht hat. Sie erinnern sich, daß ich Sie nur unter der Bedingung losgegeben habe, mir mein Theil von Idylle hierher mitzubringen. Wie haben Sie Ihren geistlichen Freund gefunden in seiner glückseligen Abgeschiedenheit? was haben Sie dort erlebt, während wir hier wie gewöhnlich von unserm wenigen Erlebten nur zuzusehen hatten?“
Dieses wurde am Tage nach der Ankunft Veit's im Bade auf einer beschatteten Bank in der Nähe des Kurhauses gesprochen, während die Badeblechmusik in das Rauschen der Springbrunnen, das Geplander und Hin und Herwogen der Gesellschaft ihre Märsche, Tänze und Potpourris hineinschmetterte. Es war wahrlich nicht Zeit und Gelegenheit, jezt und hier auch der schönsten und geistreichsten Bekannten und Fragstellerin über so ernste Wirkung eines Schrittes vom Wege Bericht abzustatten. Veit würde wahr scheinlich, trok der Macht, die Valerie über ihn ausübte, den Versuch gemacht haben, sich ihr mit Worten“ zu entziehen; wenn nicht ein neuester Bekannter sich in die Unterhaltung ge mischt und sie bei dem Pfarrhause da oben in den Bergen, bei der Hütte auf der Vierlingswiese und bei dem Räkel und der Fee festgehalten hätte.
„Siehe da, mein Herr Professor!“ rief Landphysikus und Badearzt Dr. Hanff. Also glücklich gerettet aus der Tragödie in die Komödie, aus den Mysterien der Wildniß in unsere ge wöhnlicheren, aber Gott sei Dank recht gesunden Zustände? Es that mir sehr leid, daß ich nicht gestern, meinem festen Vornehmen gemäß, hinauf reiten fonnte, um mir das Resultat Ihrer und Fräulein Phöbe's Bemühungen abzuholen. Sie wissen Brennpunkt unserer hiesigen, sonst so nüchternen, dürren Lebens führung; angenehmst gesellschaftliche und, gottlob nicht beunruhigende amtsthätliche Verpflichtungen nach allen Seiten!
Vertheilung einer bescheidenen Landdoktoregistenz bis in die vierte Dimension! Aber eben komme ich von da oben, von der Vier lingswiese, vom Vorsteher, vom Kirchhofe und den Geschwistern Hahnemeyer, und kann jezt nur fragen: was sagen Sie zu dieser Geschichte, meine Gnädigste? Daß der Herr Baron Sie bereits in die unheimlichsten Einzelheiten derselben eingeführt und mit seiner eigensten originellen Beihilfe zur Lösung des Konflikts bekannt gemacht hat, darf ich wohl voraussehen?!“
Da war nun kein Ausweichen mehr möglich. Es gab nun ein Wort das andere, und Valerie hatte nicht im Geringsten nöthig, von ihrer Macht über ihren Gesellschaftsgenossen Gebrauch zu machen. Er erzählte ihr, bei welchen Leuten er die letzten Tage gewesen war, und hinter welche harte, hohe, furchtbare Mauern ihn der Seitenpfad, den er so lächelnd betrat, geführt hatte. Er berichtete ihr von der Vierlingswiese, von Prudens und Phöbe, von dem Vorsteher und dem Meister Spörenwagen; und so lange der Doktor seine Erläuterungen oder gar seine Anekdoten dazu gab, saß das Fräulein bewegungslos und murmelte nur einmal, seitwärts aufblickend:
„Welche Idee!“
Als aber der Doktor sich empfohlen hatte, erhob auch sie sich, und da sie trop der Mittagsgluth ein leises fröstelndes Zusammen ziehen der Schultern nicht unterdrücken konnte, sagte sie fast finster:
„Das überkam mich nur, wie ich mir überdachte, wem in unserm Kreise ich hiervon weiter erzählen könnte.“
„Ich habe auch nur Ihnen davon gesprochen, Valerie.“
Sie stand eine Weile stumm neben ihm, dann sprach sie:
Sie haben sich in jener Stunde recht einsam in der Welt gefühlt, Bielow. Hatten Sie denn Niemand, konnten Sie an Niemand denken, den Sie erst im Stillen fragen mußten, ob Sie ihm durch Ihren Handel und Kauf keine Betrübniß, keinen Schmerz bereiteten? den Sie nicht eifersüchtig machten durch Ihre nur für eigene Rech nung sich bindende Erwerbung von solch' traurigem Erdengrundbesig? He Claudio, Claudio, ungetreuester, aber sinnigster aller Vettern!“ „Du befiehlst, schöne Base?“
„Nichts als Deinen Arm, mein Lieber, und den Schutz Deines Sonnenschirmes bis zum Hôtel. Es wird wohl Zeit zur Toilette für die Table d'hôte. Wir sehen uns doch an dieser Tafel des Lebens, Herr von Bielow?“
Ohne die Antwort abzuwarten, schritt sie von ihm hinweg. Er aber sah ihr verwirrt, staunend, ja erschrocken nach: „Was war dies?“
Er hätte ihr nachlaufen mögen, um sie an der Hand zu fassen und sie auf den fernsten, sonnigsten Berggipfel zu entführen aus dem buntfarbigen, geschwätigen, lachenden Schwarm, durch den sie eben so stattlich, so ruhig hinging. Dort in dieser heißen Mittagsgluth unter dem blauen Himmel auf der einsamsten,
stillsten Berghöhe hätte er sie fragen können:
„Was sollte dieses sein? Was hast Du da geredet, Mädchen?“
Aber da war es ihm, als höre er grade jest ihr helles, wohltönendes Lachen durch all den Lärm der heitern Gesellschaft um sich her, und er vermochte sich nicht von seiner Bank zu regen. Noch recht lange saß er dort und grübelte über die Frage:
Veit Bielow, wie viel Unbedachtsamkeit, Leichtlebigkeit, Sorg losigkeit und Egoismus verbarg sich für Dich, den Gelehrten, den Lebenskünstler, den Weltmann, unter jener Augenblicksempfindung und handlung dort oben in der Fieberhütte des Räkels an der Leiche der Fee und auf jenem kleinen, den Menschen unbekannten Dorf kirchhof an der Seite jener Dir vor drei Tagen noch so unbekannten jungen Schulschwester aus dem Idiotenrettungshause Halah?“
In diesem Augenblick fühlte er seinerseits einen eisigen Schauder durch alle Glieder; dann ein heftiges Andringen des Blutes nach Kopf und Herzen. Er griff sich an die Stirn und sah mehrere Minuten lang Alles um sich her die Berge, die hübschen Häuser und Villen, die springenden Wasser - alle Farben an Himmel und Erde das fröhliche Gewühl der Menschen, wie durch einen blutrothen Schleier. Und durch ein seltsames Sausen in seinen Ohren vernahm er das Rauschen der Unterhaltung der Erwachsenen und den fröhlichen Lärm der Kinder wie in immer weiterer Ferne verhallend, aber die lustige Musit der Badekapelle mit dem betäubendsten, gellendsten Mißklang wie aus dem eigenen Hirn heraus.
Doch das ging vorüber, und es blieb nur eine trübe melancholische Stimmung und längere Zeit auch ein körperliches Unbehagen, eine träge Schwere in Händen und Füßen zurück. Allgemach gelang es ihm jedoch, letzteres wenigstens wieder von sich abzuschütteln. Hastig sprang er auf und warf sich ebenfalls in den heitern Schwarm und Reigen. Lauter und lebhafter, als sonst seine Art war, mischte er sich in die Unterhaltung, beredete mit Valerie's Vater Tagespolitik, zeigte außergewöhnliches Interesse für die Gesprächsstoffe ihrer Brüder, Vettern und sonstigen männ lichen Reisegefährten und wurde bei Tisch auch von allen Kousinen und übrigen Damen aus ihrer Begleitung im Stillen für den angenehmsten, wünschenswerthesten, liebenswürdigsten aller Villeg giaturgenossen erklärt.
Dessenungeachtet wurde er keinen Augenblick das Gefühl aus der Seele los, daß er eine Kette hinter sich herschleife. Ein un bestimmtes Schuldgefühl, über das er immerfort mit sich selber zu rechten, abzurechnen hatte, drückte ihn und zog ihm den Tag und dessen wechselndes Leben zu einer unendlichen Länge aus einander. Daß Valerie in ihrem Verkehr mit ihm teine wesentliche Veränderung zeigte, sondern in gewohnter Weise ging, saß, lachte, lächelte und sprach, gab keiner langsam sich schleppenden Stunde oder Minute dieses Tags raschere Flügel, den gewohnten leichten Flug.
<section end=1 />
(Fortsetzung folgt.)<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=527}}</noinclude>
ibwmmkl5p11uwjhk54180g4gxzxm1ye
Seite:Die Gartenlaube (1885) 543.jpg
102
165170
4079385
3288222
2022-08-05T19:34:20Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die_Gartenlaube_(1885)|}}</noinclude>{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Fortsetzung.)}}
<section begin=1 />
14.
Fräulein Valerie war wieder mal verschwunden; – wieder O einmal „ihren Lieben abhanden gekommen,“ wie diese Lieben selbst, wenig besorgt, da sie das schon kannten, sich hierüber ausdrückten.
Ja, man kannte ihre Gepflogenheiten in dieser Hinsicht seit lange recht genan und ängstigte sich durchaus nicht um die verloren Gegangene. Auch Papa Excellenz zuckte nur die Achseln und sagte: „Ich weiß wie immer von Euch Allen am wenigsten etwas Genaues. Sie soll ziemlich früh am Morgen ein hiesiges Edelros; sammt dem dazu gehörigen ortseingeboreuen Pagen gemiethet haben und im Gebirge verschollen sein. Onkel Auton, im Grnnde der einzige vernünftige Mensch und Frühaufsteher unter uns, behauptet, sie im Frühnebel jenseit des Thals und feines Promenadenwcges am Bergeshang aufwärts reitend gesehen zu haben. Allein der Gnte ist bekanntermaßen auch für einen vortragenden Rath im Kultusministerium (er hört uus doch nicht?) außergewöhnlich kurzsichtig und kaun sich geirrt habeu. Es sind bei einem solchen Menschenzusammenflusse immer einige eigenwillige, autoritätslofe, uärrische Frauenzimmer mehr vorhanden, als man im engsten Familienkreise und geselligen Cirkel für glaubhaft hält. Meine Maxime übrigens ist, mich in erster Instanz an das Nächstliegende zu halten, und so hatte ihre Kammerjungfer die Güte, mir die beruhigende Mittheilung zu machen: wohin dies gnädige Fräuleiu so früh uns ausgerückt sei, wisse sie nicht, aber jedenfalls (also jedenfalls uicht unwahrscheiulichcrwcise) werde mau sich zur musikalischen Soiree am heutigen Abeud wieder einfinden. Da habt Ihr den Inhalt meines Packeis! Haben Sie eine Ahnung, können Sie nns nähere Mittheilnng machen, wo das liebe Kind sich diesmal bei ,die Hitze^ eine Migraine zu holen wünscht, lieber Bielow? Sie hat, wie gewöhnlich bei unseren Begegnungen auf deu Pfadeu dieser Welt, so auch hier und jetzt mit ziemlicher Rücksichtslosigkeit Beschlag aus Ihre Veranlagung zur Geduld gelegt.“
Veit wußte keine Auskunft zu geben. Einem Gedanken, der ihm dnrch den Sinn schoß, hätte er unter keinen Umständen an dem heiter-behaglichen Frühstückstisch unter der Vorhalle des übervölkerten Hotels Ausdruck geben können. Er wies denselben aber auch für sich selber von sich; denn die Tage waren hingegangen, und nichts ist so mächtig als die hinfließende Zeit, um der Menschen erregte Gemüther wieder auf das gewohnte Gleichmaß zu stimmen. Er schwamm schon wieder so mit im Strom, zumal da auch das Fräulein vollkommen ihre alte Tonart gegen ihn ausgenommen hatte.
Wir lassen ihn unter dem Geplauder und dem leichten Scherz der fröhlichen Sommertafelrnnde und folgen jener berganfführendcn Spnr der abhanden gekommenen Schönsten im Kreise.
Es verhielt sich in der That so wie die Gesellschaft es sich aus deu Berichten Adolfines und des gelehrten myopifchen Onkels Anton zusammengelegt hatte. Valerie hatte ein Roß und einen Knaben für diesen Tag gemiethet und war in die Berge gezogen, ohne Verwandte und Freunde vorher davon in Kenntniß zu setzen.
Der gute Onkel Antonio hatte bei seiner frühen Brunnenpromenade diesmal ganz recht gesehen, als er jeue lichte Gestalt auf dein Reitwege jenseit des Thals im ersten Morgensonnenschein gleiten sah und, die Brillengläser putzend, kopfschüttelnd brummte: „Was hat der unruhige Gast, was hat das Mädchen nnn wieder vor?“
Wir aber treffen diesen „unruhigen Gast“ erst um die Mittagszeit lind zwar tief genug in den Wäldern und in sonderbarster Gesellschaft, – uämlich im eingehendsten Verkehr mit den Ueberbleibseln der Familie Fuchs, dem alteu Räkel und seinen beiden Jungen.
Wenn Fräuleiu Valerie ausgezogen war, den Fuchs zu suchen, so konnte sie das nicht glücklicher treffen; denn es kam leider nur selten vor, daß Jemandem der Aufenthalt desselben in der Wildniß bei rechter Arbeit und am ordentlichen Tagewerk nachzuweisen war. Aber es verhielt sich diesmal wirklich so.
Der Räkel hatte sich gleich am Tage nach dem Begräbnis; seiner Fee beim Oberförster gemeldet und um Beschäftigung beim „Schnee bruch“ gebeten, lind unter deu Schueebruchund Windfallhölzern des jüngstvergangenen Winters hatte er sich mit in die Reihe gestellt im Kampfe gegen die bitterböse „Wurmtrockniß“ und – man mußte ihm das lassen – seit einer Woche wie Drei ge schafft gegen deu Borkenkäfer.
Wie der Forst aussieht, wo der Sturm und Schueebruch gewirthfchaftet haben und Lostriclrus seine Wirthschaft anfängt, das weiß man Wohl. Lieblicher wird die Gegend nicht dadnrch. Was Wind und Schneewncht nicht gebrochen haben im Fichtenbestand, das schlügt die Axt so bald als möglich nieder.
Geknickte und gefällte Stämme liegen dann im Wirrwarr dnrch einander, todtes, staubig-harziges grauweißes Gezweig liegt zu hohen Haufen gethürmt. Die Berglehnen werden bloß; und Felsenfratzen, die der Wald seit hundert Jahren versteckte, grinsen wieder ius Tageslicht, hohnlachend hervor uuter der Decke, die jetzt Meufcheuhaud mit hastigster Eile fortschafft, um – größten Schaden durch den Wurm zu verhüten.
In einem derartig dnrch die letzten Winter zugerichteten Thalkefsel hatte Volkmar Fnchs selber jetzt eine ganz ähnliche Hütte aufgerichtet wie die, welche ihm seine Dorfgemeinde auf der Vierliugswiefe gebaut hatte. Aber sein Herdfener, an dem er nach feiner eigenen Knnft eine kuriose Kvchcrei übte, glimmte diesnial vor derselben unter einem -vom Berghang vorstehenden Steiublock; und neben dem Feuer und Kessel war Fräulein Valerie zu einem Sitz eingeladen worden. Anch zu ihrem Theil an dem Inhalt des Kessels hatte der Räkel sie höflich genöthigt; aber für diese Höflichkeit hatte sie bis jetzt gedankt, obgleich die Sache gar so übel nicht roch, und der jnnge Begleiter dem Waldmann ganz verständnißvoll znnickte, mit der Zunge um die Mundwinkel leckte und mit dem Zeigefinger über die Lippen strich. Das Fräulein hatte sich mit einem Griff in ihre Kleidertasche und einiger Chokoladefabrikantenwaare begnügt, und nnn saß sie in mitten dieser abenteuerlichen Tischgesellschaft, und obgleich die zärtlichen Verwandten und guten Freunde drnnten im Thal und Aktienhötel „Vieles von ihr gewohnt“ waren, so würde ihnen doch ein solcher „Exkurs ius Extravagante“, wie Papa sich vielleicht ausgedrückt hätte, als über das Maß des Gewöhnlichen hinausgehend erschienen sein, wenn ein Zanberspiegel ihnen Plötzlich die Situation an die Wand ihres Salons geworfen hätte.
Als wir an diesem Tage das schöne Mädchen im wilden Forst, nnter den Windfallhölzern auffinden, war die intimste Bekanntschaft mit der Familie Fuchs bereits gemacht, und hatte Fräulein Valerie dem Rakel seine Dorf-, Waldnnd Welterlebuiffe, seine Familiengeschichten so ziemlich abgehört. Wir treffen Volkmar mit dem Taschenmesser in der einen Faust und dem schwarzen Brotlaib in der andern ihr gegenüber bereits am letzten Ende der Unterhaltung.
„Ich hätte das Begängniß niemalen zugegeben ohne diesen Herrn, der auch Ihr guter Bekannter ist, wie Sie sagen, Fräulein.
Jetzt wolleirs die Kanaillen im Dorf bloß auf den Doktor und die Gesundheit schieben, wie sie mich infam traktirt haben und die Frau mir habeu eingehen lassen in der Einöde. Das Wildbrett, das Vieh gehört in das Dickicht, wenn es angeschossen ist oder sonst verkümmert. Der Mensch in seiner letzten Noth gehört hinter vier ordentliche Wände, und selbst weuu er keinen Groschen in der Tasche hat und am Wege gefunden ist. Mit ihrem öffentlichen Wohlsein! Als ob sie selber sich znm allgemeinen Besten, bei Regen und Stnrmwiud, auf die Vierliugswiefe hinaus verfügten, wenn ihnen das Giftfieber in den Knochen brennt und ihnen die Haut auseinauderreißt?! Das war die Sache, daß ihnen eben der Räkel mit seiner Fee und seinen Jungen niemals und nirgends besser wohin paßte, als auf den Mist. Da war ihnen die Ordonnanz vom Doktor Hanff das rechte gefundene Fressen. Nicht Einer nnter dem Volk, der nicht mit Vergnügen
<section end=1 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Die Gartenlaube (1885)]]''. Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig 1885|Seite=543}}</noinclude>
scof0uxmvhfxys2mzgx8ql7mgii3vq3
Seite:Die Gartenlaube (1885) 546.jpg
102
165174
4079509
3288225
2022-08-06T11:50:25Z
Mhandschug
71867
überzähliges entfernt
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>des Eselstosiel hieher gekommen und habe mich in der Wildniß nmgetrieben, um frische Luft zu schöpfen. Sehr hungrig bin ich auch; denn nur mit einem Zwieback und einer Düte voll Zuckerwerk bin ich ausgelitten, und was aus mir geworden wäre,wenn mich nicht ein wilder Waldmensch ganz civilisirt zu seiner Suppe eingeladen hättedas weiß ich nicht. Ja, Glück habe ich immer auch dieser wilde Mann war mir schon ein Bekannter; und seine Axt, sein zottiger Bart, seine Reden und seine beiden Kinder dursten mir weiter keinen Schrecken einjagen. Herr von Bielow hat uns da unten fast eben so viel von dem Räkel wie von Ihnen, mein liebes Fräulein Hahnemeyer, erzählt; und da saß ich nun im Herzen der Romantik und tauchte des Räkels schwarzes Brot in seinen Topf grade so, wie der Herr Pastor hier in jener schlimmen Nacht aus seiner Flasche getrunken hat. Die Leute zutraulich zu machen, ist ein Talent, zu welchem man geboren werden muß, Herr Pfarrer. Ich gehöre von heute an vollkommen zu der Familie Fuchs. Sie hat mir stundenlang das Geleit gegeben, und nun läßt sie herzlich grüßen; und herzlich bitte ich, mir meine Andränglichkeit zu verzeihen. Papa, der leider Gottes stets wenig an seiner Tochter zu loben hat, nennt dies Valeriens grenzenlose, widerstandslose, rücksichtslose Zuversicht im Menschenverkehr, und nun, bitte, fürchten Sie sich nicht zu arg davor!
Lassen Sie auch mich wie Herrn Veit Bielow ein Stündchen in Ihrer Stille sitzen und ausruhen!“ …
Nun hatte sich freilich Fräulein Phöbe als rechtes Weib im Geheimen gefragt: „Sollte jener Mann wirklich dort unten im Thal unter den Seinigen und den Freunden über mich – über uns so laut gewesen sein?“ aber viele Waffen hatte sie gegen die wunderschöne, lachende, rauschende und doch auch wieder so ernsthaft theilnahmvoll blickende und redende Fremde, die so Plötzlich auch zu einer Gastfreundin oder gar einer Freundin werden wollte, nicht gehabt. So hatte Valerie nicht nur ebenfalls in der Laube am alten Kirchhof gesessen und die Unruhe im Thurm gehört, sondern sie hatte auch das Haus gesehen, von der Küche im Erdgeschoß bis zu den Fenstern im obern Stock, denn „von dort aus sollte ja die Aussicht so wunderbar schön sein.“ Auch in Phöbe’s Stübchen und Kämmerchen war sie gewesen und hatte in letzterm die kleine Bleistiftzeichnung der Jdiotenanstalt Halah vom Nagel über dem Bett abgehoben und dieselbe sehr hübsch und interessant gefunden. Sie hatte erzählt, daß ihr guter Onkel Anton iin Ministerium des Kultus an diesen wohlthätigen, barmherzigen Einrichtungen viel Antheil nehme und nach Kräften in seiner Stellung sich bemühe, dafür zu wirken. Ueber dieseswar die junge Schulschwester sehr erfreut und dankbar gewesen. Auch seine Kirche hatte Prudens Hahnemeyer seinem diesmaligen Gast aus der Weltlichkeit ausschließen und zeigen müssen, und die Fremde hatte sich sehr gut und still darin betragen. Sie hatte leise erzählt, daß sie auf Reisen sehr gern in solche kleine Kirchen gehe und sich still in einen Stuhl setze, vorzüglich in katholischen Ländern, wo man nicht erst den Küster mit seinem Schlüsselbund zu holen brauche. Von allerlei Kirchen, an welche diese gegenwärtige Kirche sie erinnerte, hatte sie gesprochen, hatte dann nach den Todtenkränzen hinter dem Altar gefragt und die Tafel mit den Namen der drei aus dem Dorfe im Franzosenkriege Gefallenen gelesen.
-Dabei hatte sie niitgetheilt, daß auch einige von ihren Verwandten mit im Felde gewesen seien, und daß ein junger Vetter von ihr, ein guter prächtiger Junge, auch vor Metz.gefallen sei und bei Samt-Privat unter der Garde mit begraben liege. Hierdurch war die Rede ganz natürlich noch mehr auf Leben, Sterben und Begrabenwerden der Menschen gekommen, und da der Pastor Prudens nun wirklich nicht länger Zeit hatte, sondern in sein Studirzimmer zu seiner Predigt zurück mußte, so hatte Fräulein Valerie Fräulein Phöbe sanft unter den Arm genommen und ihr zugeflüstert: . „Wie furchtbar ernst und wie böse auf mich Ihr Herr Bruder ist, Liebstes Ich gefalle ihm gewiß nicht recht;–es thut mir leid, aber ich kann wirklich nichts dafür. Und Sie, Sie müssen doch wohl manchmal ein recht schweres Leben bei ihm haben, in seiner Schweigsamkeit? ! Wir wollen ihn jetzt gehen lassen zu seinen Büchern. Ach,-wenn.er nur wüßte, wie grade uns bunte Thörinnen im öden Lärm und Wirbel da draußen unter unserer Tanzmusik dann und wann die bitterste Sehnsucht nach solcher Stille und Ruhe wie hier min ihn und Sie überkommen mag!
Dann sähe er nicht so verdrießlich auf mich hin! Bleiben Sie freundlich, aber lassen Sie auch uns wieder ins Freie. Mich fängt an hier zu frösteln, lassen Sie uns wieder in die Sonne, Phöbe, – in dieser Kühle merkt man es erst, wie sehr die Sonne zu Einem gehört, schiene sie uns selbst auf einem Kirchhofe.
Er ist zu seinen Büchern, lassen Sie uns auch gehen, Liebe, Süße; – zeigen Sie mir das Grab der Fee.“ …
„Das Grab der Fee?“ hatte Phöbe gefragt.
„Das letzte, das jüngste Grab auf Eurem Friedhof, Kind!
In der Gesellschaft da unten war viel Redens darüber, was der Staat, die Polizei und Kirche mit deni armen Mann anzufangen habe, der wie Michel Kohlhaas im Streit, nicht mit den Junkern, sondern init seines Gleichen liege. Ich aber -möchte den Hügel seines todten Weibes sehen, Fräulein Hahnemeyer!“
Die Stimme, mit der das gesägt oder geflüstert wurde, war plötzlich hart und rauh geworden, der Gesichtsausdruck der schönen lachenden Fremden strenge und zornig. Ueberrascht, erschreckt, einen Augenblick mit unsäglicher Angst, blickte Phöbe Hahnemeyer auf den Gast, aber nur einen Augenblick; dann neigte sie das Haupt und wies stumm unter der Kirchthür mit jener ruhigen Anmuth, die aus der höchsten Höflichkeitsschule der Welt stammt, den Pfad an und schritt auf ihm voran. ’ Aus Halah-Schmerzhausen wußte sie, wie verschiedenartiges Elend es auf Erden gab, und was Menschen aus ihr leiden müssen.
Sie öffnete die kleine Pforte in dem niedrigen Zaun und ließ die Fremde vorantreten: „Dort links, dem Felsen zu.“
Die rothe Abendsonne überglänzte wieder die Gräber des Dorfes, die Klippen, Tannen und einzelnen Steinblöckc umher, die Berge und die weite Ebene über die Berge hinaus. Die beiden Mädchen hatten die Schönheit und die tiefe Stille ganz für sich allein.
„Hier hat der Herr die arme Anna Fuchs in seinem Frieden gebettet.“
Valerie, ihr weißes Taschentuch in den erregten, zitternden Händen zerzerrend, flüsterte: „Ich weiß es ja Wohl, wie Sie ihm dabei geholfen haben!
Von dem Freunde drunten im Kurhause, im Narrenschwarm habe ich es gehört, auf welche liebe, aber sonderbare Weise Sie es fertig gebrächt haben, den Räkel zu zwingen, Euch und der dummen Welt zu Willen zu sein. Es verlohnte sich der Mühe!“
„O!“
Das war ein Aufblitzen des Schmerzes, des Zornes, wie ihn die junge lutherische Nonne bis jetzt nimmer in ihrer Seele erfahren hatte. War das jetzt erst die richtige Welt, von der der Herr wußte, daß es den Seinigen besser sei, wenn sie nichts damit zu schaffen hätten? Hatte jener Mann aus dem unbekannten Treiben auch Dieses zu einem Unterhaltungsthema drunten im Lärm der Erde gemacht? Hatte er so gesprochen, daß diese Unbekannte, diese ganz unbekannte. Fremde, sich das Recht nahm, so hier. zu sprechen?
Wie diese rothe Sonne blendete! Und was war das? Diese Fremde, diese Unbekannte legteihr, dür armeu Phöbe, jetzt heftig und doch wie schwesterlich-zärtlich den Arm um die Schultern und rief weinend: „O, wußtest Du genau, was Du thatest, als Du Dich so bandest, und ihn an Dich?! Dachtest Du nicht vorher nach, ob Du nicht Anderen -einer Anderen hierdurch Wehthun könntest–für alle Zeit, für ihr ganzes armes Leben?! …“
Doch nun wares, als seien die Rollen, wenn dieses der richtige Ausdruck hier sein kann, zwischen den Beiden ausgetauscht.
Erbleichend und schwerathmend machte Phöbe sich frei von dem Arni Balerie’s. Streng und hart sah sie ihr in das leidenschaftliche zuckende Gesicht, und hart und klar war die Stimme, mit der sie fragte: „Also deßhalb sind Sie zu mir gekommen?“
nJa, ja.–ja!“
„So fragen Sie die Todte da unten und den barmherzigen Gott über uns, wem zu Ehren ich meinen Schrecken über den Einfall überwand; wem zu Liebe ich hierzu eingewilligt habe.
O, und nun gehe wieder und laß mich allein in meiner neuen Verstörung. O, Du hattest kein Recht, mich an diesem Orte so zu ängstigen. Gewiß nicht! O bitte, nun gehe zurück zu den Deinigen und laß mich versuchen, hierüber mit meinen Gedanken zurecht zu kommen; – ich habe diese Sonne jetzt wie blutige<noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=546}}</noinclude>
6rmbp0srmo0gzfj15lj2mezmi8jz3l5
Seite:Die Gartenlaube (1885) 558.jpg
102
165186
4079387
3288237
2022-08-05T19:37:31Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Mhandschug" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Fortsetzung.)}}
<section begin=1 />
^s war ziemlich spät in den Abend hinein als Valerie wieder
^ bei den - Ihrigen anlangte. Roch einmal hielt sie in
der lauen doch frischen und wohligen Last der Hohen, in der
tiefen Dunkelheit unter den Daunen des letzten Vergabhauges ihr
Dhier an auf dem Reitpfade, leise fröstelnd sich zusammeuzieheud
vor dem schou bis hierher auswärts hallenden Lärme des Dhales.
Auch die Lichter aus den hohen Fenstern der Säle, die Lichter
von den Villen und Ortshäusern leuchteten bis hierher zu ihr
aus. Vuute Lampen glänzten aus den Gartenanlagen und Vaum-
gärten, und r.othe. grüne und blaue phantastische Fenerwerkskünste
. erhellten hier und da aus lurze Augenblicke einen Fleck in der
Finsternis^. Die große Fontaine trieb fort und fort ihre weiße
Sänle empor, hoch über die Vanmwipfel vor dem Kurhause, und
ihr Rauschen war ebenso deutlich zu vernehmen wie die Döne
der musualischen Abendnnterhaltung, zu der man „Fränlein
Dochter sicher zurück erwarten durste“, wie Papa am Morgen
aus „ sicherster Onelle“ ersahren hatte.
Das müde Dhier unter der Reiteriu rührte sich kanm, auch
Valerie saß setzt regungslos im Sattel, den Ellbogen aus dem
Knie, das Kinn mit der Hand stützend.
„Snche Dich zu besiuueu!“. murmelte sie. ..Wie sie das
sagte da oben in ihrer Stille und Herzensrnhe - in ihrer harten
Sicherheit! Und ich soll zu ihm nicht weiter reden darüber. wie
wir über ihn verhandelten d ! Das ist nun ihre Meinung und
Kenntniß von uns armem Volle! uns hastigen Schwätzern und
nervösen Lärchmachern d ! Wie sie jetzt im Frieden ihres Gottes
sitzen und lächeln wird. nachdem sie sich mit Rühe ansgeweint
hat - wie sie an dem Herrn Mitleid haben wird mit der Welt
Fratzen und Ausbegehren - mit der eisersüchtigen. neidischen.
schelsüchtigen Dhärin - mit dem Kinde. das nach der Dischecke
schlug - mit mir! Besinnung . Besinnung! Wie ich sie hasse
für den Don. mit dem sie das Wort anssprach! Ia. was für
ein Gesicht er wohl machen würde. wenn ich in einer halben
Stnnde Vefinnung geung wieder gewonnen haben werde. ihm
unter den Anderen die Sottise dieses Dages mit Lachen vor die
Füße zu schiebend . . . Borwärts. Beppo!“
Der Eselstossel verstaub das Wort trotz der Verwechselung
seiner Persönlichkeit mit der eines Führers aus südlicheren Verg-
. psaden sofort.
..Dann weiter. Mursahn.“ brummte er. in seiuem dickeu
Kopfe überlegend. daß er noch nie ein so kurioses Franenzimmer,
wie dieses, so einen Dag über, so über Stock und Stein.
durch Wald und Vruch. durch Dick und Dünn habe vor Schadeu
bewahren müsseu - zugleich das Drinkgeld nach der Kuriosität
und seinem Verdienst. wie nach der Geduld seiues Dhieres ab-
messeud und berechnend. ..Verrückt sind sie meistens Alle.“
brnmmte der Eselstossel. seinerseits die Albernheit dieses Dages
in seiner verständigen Seele erwägend. ..aber dies war doch die
Dollste. die semalen dem Mnrsahu und mir anfgefeffen ist. Lacht
sie oder weint sie. ist sie lnftig oder wüthend und giftig. will sie
einen Dhaler herausholen oder euch mit der Gerte zwischen die
Ohren oder um den Buckel hauen das kriege Eiuer 'raus. Hört
sie aus das hin. was Du ihr über Ortsangelegenheiten berichtest.
oder thnt sie ihre dummen Fragen nur. um Dich zum Besten zu
haben - der Densel werde klug daraus. Ia. so sind sie. diese
Vornehmen! Uuklug sind sie Alle, und bringen die Einen es
hier schon mit her. so werden die Andern es hier von unserer
gesunden Lust und berühmtem Wasser. und wenn diesesenige es
nicht schon lange in ihrer Heimath gewesen ist, so ist sie's heute
hier geworden. Mein Ie, nur ihr Berkehr mit dem Fuchsbau
im Schueebruch! Ra, so soll sie mir aber nicht kommen wollen
wie dem Räkel, dem sie nicht 'mal 'nen blntigen Groschen für
seine Cinladung zu seiner Köhlersuppe geboteu hat. Mir soll
sie schon 'ran für gute Führung und höfliche Unterhaltung Mir
soll sie schon den Geldbentel ziehen, und nachher - adse, Fränlein,
und schicken Sie nar bald eine Andere von Ihrer Sorte! So,
und da sind wir ja wohl wieder 'mal zu Hause, Murjahn. Dir
^ kann's so auch wohl egal sein. wer Dir morgen aufhuckt. wenn
^ fie's nur mit dem Gewicht nicht zu unmenschlich an sich haben.“
Sie hielten nun wieder auf dem Promenadenplatze an dem
. großen Springbrunnen. und der Knabe vom Berge mußte, seinem
. Grinsen im Schein der nächsten Laterne nach zu urtheilen doch
^ einigen Grnnd haben, mit seinem Honorar in der Hand einen
Lnstsprung zu thun. Cr bezwang sich sedoch. wünschte mit stoischer
Verdrossenheit eine wohlzu.chlnende Nacht und meinte in seiner
^ menschen- und weltverständigen Seele.
..Rur nicht diesem Bocke zeigen. wenn man mit ihm aus-
^ nahmsweise zusrieden sein kann. Richts wird leichter zäher und
hartnäckiger und kommt einem armen Menschen insamigter mit
der verflachten Badetar.e vom Bahnhos an bis auf die weitefte
. schöne Anssicht. als wie die abgeseimte Bande!“ -
..Mein Gott. da ist sie so!“
..Aber Kind. wo hast Du wieder einmal gesteckt^“
..Gnädigste. wie können Sie dieses verantwortend Dotale
Sonnensinsterniß den ganzen Dag über. Allgemeines Dranern
in Sack und Asche. Alles ein einziger Schrei nach Licht -
uuserem Licht. gnädigstes Fräuleiu!“
..Valerie. wo blieb uuser Vertrag d Der Ritter ging umher
mit Deinem Handschuh am Helm, aber die Dame hatte ihn
diesmal dnrchans nicht nöthig gehabt aus ihren Bfaden - wo
bist Du gewesen. Conane d“
..Wo die Welt mit Vrettern vernagelt war. lieber Better.
Selbst Du würdest mir wahrscheinlich dort nicht hindurch und
weiter geholseu haben. Was ein harter Kops vor solcher Wand
anszurichteu vermag. habe ich selber versucht. und ohne den ge-
ringsten Crfolg. Haft Dich aber mit der Rose da in Deinem
Knopfloch wohl rasch getröstet. mein Dapserer. Aliee wird den
Busch wohl kenneu. von welchem sie gerupst worden ist. Run
aber. Kinder. liebe Leute. bester Vapa. so, ich bin abwesend ge-
wesen im Körper. und vielleicht auch ein wenig im Geiste, und
nun bin ich wieder da. wieder unter Cnch. und sreue mich, Euch
alle so verguüglich wieder zu sehen, wieder zu finden. Ratürlich
nichts von Bedentung vorgefallen während meiner - Abwesen-
heit, a.b.^ne..e.. - ckomom.^d! Onkel Anton, Du bist ein Bibeln
kundiger, - was bedeutet. ll.ud er macht sie irre auf einem
Unwege, da kein Weg ist!d Das ^ort soll im Bnche Hiob
stehen und ist mir heute dort oben in der Wildniß eitirt worden,
aber ich srage Dich wirklich besser danach, wenn wir Zwei einmal
mit einander allein sein werden. Also, Ihr Anderen, nichts Renes
unter aus Verständigend“
..Reuesd Vollkommene Oede, Wüste, Leere um uns her.
Sämmtliche Fähigkeit, auf das Chaos, die Welt Achtung za
gebea, erloschen mit der Versinsterung der Soune - unserer
Sonne! O Fräuleiu Valerie. wie kouuten Sie so seiud Ciner
aus nnserem Kreise scheint unserem allgemeinen Schicksale ganz
speeiell gänzlich zum Opser gesallen zu sein. Rnn. Doktor. wie
geht es Ihrem Vatientend“
Doktor Hanss. der soeben aas der Derrasse vor dem Kur-
hause in den Lichtschein. den Geigen- und Flötenklang der masika-
lischea Soiree und in die Unterhaltung eingetreten war, machte
ein Gesicht. welches diesmal nicht völlig zu der Heiterkeit des
Kreises paßte. Cr zog auch die Schaltern ein wenig in die Höhe.
als er sagte.
..Ich dars leider den Herrschasten nicht verhehlen. daß mir
der Znstand des verehrten Herrn einige Sorge macht. Rnn. die
erste Diagnose kann so aber nicht maßgebend sein für den Verlaaf
der Sache. Wir werden eben morgen weiter suchen müssen. Das
Fieber ist freilich ziemlich hochgradig. .^an. wie gefagt. ich bitte
C^eelleaz. den Znfall wenigftens nicht fofort von der bedenklichen
Seite anzafehen.“
Das Auge Valeriens flog mit dnnkler angfthafter Glnth
im Kreise ihrer Frennde. Verwandten und Reifegefährten nmher.
..Ift Iemand erkranktd“ fragte fieleise. scheu. mit stockendem
Athem.
<section end=1 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=558}}</noinclude>
lkyu6e73vkidypw9cq5qzaduktkw19k
Seite:Die Gartenlaube (1885) 575.jpg
102
165203
4079388
3288253
2022-08-05T19:39:28Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Fortsetzung.)}}
<section begin=1 />
18.
Die Weisheit Salomonis hat’s schon: „Wo etwa ein Wind hauchte, oder die Vogel süße sungen unter den dicken Zweigen, oder das Wasser mit vollem Lauf rauschte, oder die Steine mit starkem Poltern fielen, oder die springenden Thiere, die sie nicht sehen konnten, liefen – oder der Widerhall aus den hohlen Bergen schallte: so erschreckte es sie und machte sie verzagt.“
Aber: „Die ganze Welt hatte ein Helles Licht und ging in unverhinderten Geschäften.“
So war’s freilich drunten im Bade!
Der Bergschrecken, die Angst beim Wehen des Windes, beim Singen der Vögel und dem Rauschen der Bäche war doch nur auf einen Theil der Gesellschaft, wenn gleich den „besten“, gefallen und hatte ihn in die Flucht getrieben; aber es befanden sich gegen zweitausend Frenide aller Stände im Thal, und ein Theil kann zwar unter solchen Umständen mehr sein als das Ganze, aber doch eigentlich niemals das Ganze selbst. In diesem Falle bedeutete das Bruchstück, Alles in Allem genommen, doch nur wenig. Neue Ankömmlinge, die nichts von dem Professor Bielow, der schönen Valerie, dem guten Onkel Anton, von Papa Excellenz, den Vettern und Basen und aller sonstigen Genossenschaft des uns angehenden Kreises wußten, hatten sich in die Kurliste eingetragen. Viel neue Koffer, Schachteln, Kisten und Kasten waren vor dem Aktienhötcl abgeladen worden; und andere sorglose, harmlose, ahnungslose Gäste hatten die leergewordenen Gemächer bezogen und sahen, von heimathlicher Schwüle und Sorge aufathmend, aus den hohen Fenstern auf die grünen Berge und in das fröhliche, bunte moderne Sommertreiben zu ihren Füßen.
Die Badeverwaltung hatte wahrlich das Ihrige gethan, alle verdrießlichen Folgen des betrüblichen Zufalls und jedes böse Gerücht davon im Keime zu ersticken, und Doktor Hanff hatte ihr getreulich dabei geholfen – auch ein wenig im eigenen Interesse.
Es schien Niemand fortgegangen – abgereist zu sein. Es fehlte keine Farbe, kein Ton, kein kluges und kein albernes Wort um die springenden Brunnen, in den Sälen, auf den zierlich gehaltenen Waldwegen, auf den Ruhebänken und lustigen Wiesenflächen: auch diese flüchtige „ganze Welt“ hatte ihr Helles Licht behalten und ging unverhindert ihren Geschäften und ihrem Vergnügen nach. Wer nicht mehr gesehen und gehört wurde, der war eben vergessen, „wie man Eines vergisset, der nur einen Tag Gast gewesen ist.“
Da glitt von jenen freudiggrünen Bergen, wo die Vögel so süß im dichten Gezweig sangen, wo die Quellen sprudelten und die Luft so lieblich war und von wo doch manchmal ein dumpfes Rollen wie von fallendem schweren Gestein oder fernem Donner herüber hallte, eine unscheinbare, schmächtige, scheue Gestalt durch den Lärm und das Gewühl der Sommerlust. Landphysikus Doktor Hanff, die Hände unter den Rockschößen, breitbeinig hingestellt in einem lachenden Kreise seiner Saisonpatienten, hörte plötzlich leise seinen Namen hinter seinem wackeren Rücken ausgesprochen, und, sich wendend, sah er mit nicht geringem Erstaunen und mit hochgezogenen Brauen auf die Unterbrechenn einer seiner „besten Geschichten“ und behielt die Pointe der Schnurre für diesmal gänzlich für sich.
„Sie, Fräulein Phöbe?“
„Mein Bruder wäre gern mit mir gekommen, Doktor; aber er hätte so viele Amtsgeschäfte und mußte auch wieder nach dem Filial zu einem andern Kranken. So hatte er nichts dagegen, daß ich allein ging.“
„Und, mit Erlaubniß, was haben Sie denn da in dem Bündel?“
„Einige Wäsche. Spörcnwagen hat’s mir bis vor den Ort getragen. Er ist aber schon umgekehrt nach Hause; denn er konnte sich auch nicht von seiner Arbeit zu lange abmüßigen.“
„Hm, allein ging? Hierher in die sündige Erdenlust? Zum Koncert der Bückeburger Jägerkapelle?“
„Zu – meines Bruders liebein Jugendfreunde.“
nZu –“ er brachte sein Wort erst zu Ende, nachdem er das junge Mädchen fast heftig aus dem Kreise herausgezogen hatte – „zu meinem Kranken hier im alten Siechenhanse? Bei Gott nicht!“
„So wahr mir der Herr geholfen hat, – immer geholfen hat, dort oben iin Dorfe und im Walde und vorher in mancher bösen Stunde unter meinen lieben Kindern in Halah.“
„Ich gebe die Erlaubniß nicht, Phöbe!“
„Sie haben, gestern noch, mich Ihre Helferin und Kollegin genannt und gesagt, daß Sie gern mich zur Hilfe bei Ihrer Kunst und Wissenschaft bei sich sähen in der Noth. Sie haben mich zu sich gezählt durch Ihr Wort und haben mich froh gemacht mitten im Schrecken. Und in der Hütte auf der Vierlingswiese haben Sie mir auch nichts in den Weg gelegt, sondern mich Ihnen helfen lassen unter Gottes Schirm bis zum Ende. Und Sie wissen, daß dieser arme Fremde der Freund meines Bruders ist, und – Sie wissen – ja, Sie wissen, wie er mich an sich gebunden hat!
O, er hatte wohl keine Ahnung davon, wie bald der Herr an der Kette ziehen würde; ich aber komme nicht zur Ruhe in meiner Angst, bis ich ihn gesehen habe. Es kann mich Keiner aufhalten auf dem Wege; aber Sie können mir helfen; o helfen Sie mir, Doktor Hanff! Ich komme ja nicht aus meinem Willen hieher; aber ich muß zu ihm; denn es ist kein anderer Weg aus meiner Angst heraus!“
Sie waren auf dem Promenadenplatz nach und nach immer weiter abseits getreten von dem Schwärm, in dessen Mitte Doktor Hanff eben noch so munter die Unterhaltung geführt hatte. Nicht wenige der Kurgäste blickten mit einiger Verwunderung dem vor einem Augenblick noch so heitern jovialen Badearzt nach und fragten sich, welches Aergerniß ihm Wohl dieses kleine melancholische Frauenzimmer in Grau, dem man das Pastorhaus auf tausend Schritt ansah, in den guten Humor getragen haben möchte. Aber das Hinund Herwogen der Menge zog auch diese flüchtigen Beobachter bald ab und zu anderer Unterhaltung hin, und in einem von Menschen und Lauschern leeren Baumgang konnten der Doktor Hanff und Phöbe Hahnemeyer ihre Verhandlung ungestört fortsetzen und zu Ende bringen.
Der Doktor gab fürs Erste seine Ansicht in Betreff des Wunsches des jungen Mädchens noch nicht auf.
„Kind,“ rief er grimmig, „aber dieser Mensch, dieser unglückselige Baron, Professor der Aesthetik – der Staatswissenschaften – was weiß ich – gehört ja so wenig – wie, wie manche Andere zu Euch! Er kommt aus einer anderen Welt, aus Licht und Schatten derartiger menschlicher Naseweisheit, daß Ihr Euch fast schaudernd davor zur Seite drückt. Er ist, wenn auch kein Spötter, so doch unbedingt ein Gottloser, ein Mann ohne allen Respekt vor Gott Vater, Sohn und heiligem Geist.“
„Aehnliches sagte mein Bruder auch von den: armen Volkmar Fuchs, und er ist doch zu ihm gegangen bei Tage und bei Nacht, und hat seine bösen Worte nicht geachtet und hat sich nur mit seinem Blick gewehrt, als der unglückliche Wilde in seiner Unwissenheit mit dem Stock nach ihm schlagen wollte.“
„Aber dieser höfliche, gelehrte, feine Herr, dieser Veit von Bielow ist noch viel ärger nach Euren Begriffen als Räkel und Fee im rothen Pelz im Walde und Räkel und Fee in ihrer Hütte auf der Vierlingswiese!“
„Er hat hieran wohl nicht gedacht, als er in seiner edclmüthigcn Klugheit auf seine Weise dem Volkmar aus seiner rathlosen Unbändigkeit heraushalf und sich in seiner Lebensfreude verwegen mit mir band, mitten in seiner Kraft und auf dem Wege.. Er hat es aber gethan; und wenn der Herr es nicht anders will, werden wir in seinem Frieden neben einander gebettet werden und auf seinen Ruf zu seinem Gericht warten.
Ich habe aber keine Ruhe zu Hanse, bis ich den Wegund Zielgenossen selbst gesehen habe, und ich hätte es auch recht von ihm gefunden, wenn er in meiner letzten Noth, zu meinem Krankenbett gekommen wäre.“
<section end=1 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=575}}</noinclude>
lvfhzk16tbb30p40u4zzotzavtmt4aj
Seite:Die Gartenlaube (1885) 606.jpg
102
165234
4079390
3288282
2022-08-05T19:42:28Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Fortsetzung.)}}
<section begin=1 />Der Abend war gekommen über Gebirge und Thal. Auch diesmal unhold – kalt und windig; ein Abend, an dem man überall gern am Herde, am Familientische oder in der Schenke zusammenrücken durfte.
Drunten im Thale, im gemüthlichen Honoratiorenzimmer von Bremer’s Hofe sagte Doktor Eberhard Hanfs, die lange Pfeife von Neuem in Brand sehend: „Meine Herren, da kommen Sie eben wieder auf das, was Sie meine Beguinengcschichtc nennen, die ganz hauptsächliche Historie von meinem armen kleinen Mädchen aus Halali und meinem merkwürdigen Baron, meinem Hauptpatienten der Saison.
Und da möchte ich mir jetzt eine letzte –^ eine allerletzte.Bemerkung gestatten. Nämlich Sie wissen, ich bin kein Kostverächter; ich halje ganz gern mit bei guten und schlechten Witzen und Schnurren, kein urältester Mcidinger thut mir was an, ich wirke gern selber fröhlich mit dem alten Klassiker, wenn’s nicht anders sein kann, nach besten Kräften zur Auffrischung der Unterhaltung; aber – was das eben wieder aufs Tapet gebrachte Thema betrifft, bitte, so lassen Sie mich dabei aus der Konversation. Begutachtn Sie das Ding, wie Sie wollen, reden Sie, was Sie nvollen, aber lassen Sie mich einfach bloß zuhören. Kinder, unser Herrgott ist uns so gnädig gewesen in Zuführung von kostbarstem Unterhaltungsstoff fürs Winterhalbjahr; wie wär’s nun, wenn nvir in Hinsicht auf diesen einzigen Punkt seine Güte ’mal nicht mißbrauchten? Es ist ja richtig; anlockend ist die Geschichte auch für uns hier bei Breiner; aber was meinen Sie zu dem Vorschlage, dieselbige diesmal gänzlich unseren Weibern zu überlassen und uns selber meinetwegen lieber an alles Andere zu halten?
Doch, wie gesagt, thun Sie, was Sie nvollen laut Paragraph Neunhundertncunundneunzig unserer nnngedruckten Statuten: Zwang is nich! Sagen und singen Sie, Ventiliren Sie, tvenin Sie’s nicht lassen können; doch den Doktor Hanfs lassen Sie gütigst diesinal als Berufungsinstanz aus dein Spiel. Diesen Kreisel treibe ich nicht mit. Warum? Darum! Oixi!“
Wir brauchen, wohl nicht mitzutheilen, was der winterliche Stammgastkreis bei Bier und Tabak in Bremer’s Hofe hierzu meinte. Nur das wollen nvir noch sagen, daß Alle, die weibliche Angehörige hatten, mit denen die Sache noch einmal durchsprachen, und zwar gründlicher als je vorher. Ob freilich die Sommergeschichte von Phöbe Hahncmeyer und ihrem „Baron“ und der schönen Valerie des Professors von Bielow dadurch mehr ins Klare gebracht nvurde, müssenn nvir dahin gestellt sein lassen. Derartiges soll ja immer gut aufgehoben sein in den Herzen und Händen der Frauen, und das ist wenigstens eine Beruhigung. – Ein ander Gewölk, ein anderer Erdendunst umfängt uns ein wenig weiter oben, iin Kruge des Bergdorfes, an dein Tische, an welchem um dieselbe Abendstunde der Räkel das Wort nahm, nachdem der Vorsteher es vor ihnn gehabt hatte.
„Sakermcnt, fo schweigen Sie doch endlich nnal still mit Ihrer ewigen Anspielung aus meine besseren Zustände, meine – Herren! Wie oft soll ich’s denn noch der Kameradschaft breittrelen, daß sie wahrhaftig nicht schuld dran ist, wenn Unsereiner auch noch mal an den Tisch rücken kann in der honorigen Gesellschaft und Trumpf aufspielen? Na, daran rührt lieber gar nicht, Freundschaft, wenn es bei einenn fernerweitigen guten Auskommen mit ’nander bleiben soll! … Hier, auf ihr Wohlsein!
ich meine das liebe Fräulein aus dem Pastorhause. Wäre die nicht bei meiner Wüth und Tollheit, nach meiner Alten jammerhaftem Eingehen im Busch, so vernünftig und nachgiebig gegen den Herrn Professor, den Herrn Baron gewesen, so läge ich für EuchGevattern, wohl heute noch lange gut im Walde mit meinen Bälgern. Ihr hättet uns sicher nicht aus der Wildniß ins Dorf hereingeholt und freiwillig ’nein ordentlichen Kerl nach seinem Verdienst seine Ehre gegeben. Das Dach, das Futter, das Lehen, das Ihr dem Bolkmar Fuchs und seinen Angehörigen gönntet, das war was Rares; aber Ihr selber mochtet es freilich nicht geschenkt! Na, aber wie gesägt, darum keine Feindschaft mehr, denn wer die Menschheit in dieser Hinsicht kennt, der kennt sie.
Wer in die Welt hinaus gewesen ist, nveiß, wie es in ihr zugeht, und läßt nachher der angenehmen Unterhaltung wegen schon Fünfe gerade sein, wenn er wieder obenauf gekommen ist. Noblesse bleibt Noblesse, sagte mein Herr Graf, und Lümmel bleibt Lümmel, und Unsereiner bleibt Unsereiner, sage ich. Prost! Jawohl – Prost auf die Weibsleute, Gevatterschaft! denn wer anders als die Weiber haben dein Räkel wieder zu seiner Aestimation unter der Menschheit verholfen? Legt die Eine sich hin und wird von Euch aus dein Dorfe geschmissen, und stirbt ihnn ab in der Wildniß, so kommt die Ändere heraus und will sich zu ihr betten in ihrem Gottesherzen, pure. um so ’nen räudigen Luinpen wie den Fuchs nicht länger lästern zu hören und in seinem Gift und verrückten, tollen Sinn zu lassen. Und die Dritte, na die Dritte, ja die Dritte, die Vornehmste, die reitet gar auf Visite zu dem Räkel unter den Windbruchhölzern und tunkt ihre Semmel zu Mittage in seine Jgelsuppe auf Du und Du, bloß weil sie drunten iin Bad von seinen Meriten und seinem Elend vernommen hatte.
Gott segne es ihr vor allen, nvas sie und der Herr Baron, der Herr Professor durch ihre Konnexion am Volkmar Fuchs – dem Räkel vollbracht habenn, nachdem sie in genauere Erfahrung gebracht hatten, wie sauber ihnn mitgespielt worden war.“
„Das war eben der Glücksfall für Dich, Forstwart!“ meinte die Dorfkruggenossenschaft im Kreise. „Deiner Suppe wegen allein ist sie wohl nicht zu Dir iin Windbruch gekommein, aber bedanken kannst Du Dich dafür, da hast Du Recht.“
„Die Frau Professorin soll leben, die Frau Baronin von Bielow soll leben, und wer da nicht mithält, der ist ein ungebildeter Mensch und socialer Luinp und Hallunke. Warum? Darum!
Das sage ich !“ rief der Räkel, auf den Tisch schlagend, daß alle Bierund Branntweingläser aufhüpften.
Sie hielten auch Alle mit, bis auf Einen, den Meister Spörenwagcn, der diesmal ausnahmsweise auch mit unter der Gesellschaft saß, da er in der Dämmerung der Krugwirthin eine neue Wiege ins Haus geschafft hatte. Der griff in seinem Winkel hinter sich an die Wand und langte seine Mütze vonn Nagel und sagte: „Guten Abend, meine Herren!“ und ging. Er wußte, trotzdem daß er nicht auf Schulen und Universitäten gewesen war, wie der Landphysikus und Bade-Arzt Doktor Eberhard Hanfs, doch vielleicht noch mehr von Welt und Leben, und wußte genauer als der, daß es selten etwas hilft, darin zum Rechten zu rathen und zu reden. Man kann sämmtliche Knochen, Adern und Muskeln inn menschlichen Körper, und zwar bis ins Einzelnste, ganz genau kennen und doch der Kreatur im Ganzen gegenüber recht häufig mit wenig Nutzen seinen Athenn und seine Ueberzeugungsgabe vergeuden. Wie sie drunten iin Thal, in Bremer’s Hofe nach des Doktors Abgang über Gott und Welt, das Universum und noch Einiges jenseit desselben die Unterhaltung tveiter führten, so diskurirten sie auch oben in denn Gebirge, in der Dorfkneipe weiter, nachdem Spörenwagcn seinen Abschied genommen hatte, ohne der Gesellschaft vorher eine Rede gehalten zu haben.
„Was hatte denn Der nnieder?“ fragte nnan iin Kreise, und der Forstwart Fuchs brummte verdrossen: „Laßt ihn ja laufen; die Kumpanei, in der Der sein Pläsirvergnügen finden lllird, die soll noch lange gesucht werden. Wir Zwei sind ja jetzt wenigstens in Güte aus einander, und das ist ein Trostsakermcnt. Aber das will ein Demokrate sein und ein Philosophe, so Einer, denn Alles zu einenn Knorren vor seinem Hobel wird! Lieber noch mit unserem Pastor in einenn Bett, als mit dem an einenn Tisch oder gar noch hinter einem Glase und einenn Mädchen. Mit dem Pastor nveiß nnnan doch wenigstens, wie nnan mit ihm dran ist; aber wenn mir von diesenn Heimtücken’ Spörenwagen Einer sagt: Fuchs, den kenne ich genau, es ist mein bester Freund!
so sage ich: Kamerad, rücke ’nen Stuhl weiter und laß ’nen Andern zwischen uns sitzen; nvir Beide paffen nicht nahe zusammen.
Was wollten Sie sagen, Schulmeister? Sie haben das Wort.“
„Ich wollte mir nur eine Bemerkung gestatten, nämlich in Anbetracht der Philosophie, meine Herren. Das hat wohl seine Berechtigung; denn Bildung ist freilich die Hauptsache in der
<section end=1 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=606}}</noinclude>
rkmsy7cbqg7zxh9fdh2xkld4rkebfdf
Seite:Die Gartenlaube (1885) 622.jpg
102
165250
4079391
3288298
2022-08-05T19:45:56Z
Mhandschug
71867
section
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Mhandschug" />{{Seitenstatus2|Verschiedene|[[Die Gartenlaube (1885)]]|Die Gartenlaube (1885)}}</noinclude>{{GLÜberschrift||125|{{SperrSchrift|Unruhige Gäste|.15}}.}}
{{center|'''Ein Roman aus der Gesellschaft.'''}}
{{center|Von '''Wilhelm Raabe.'''<br>(Schluß.)}}
<section begin=1 />
Phöbe ist nicht zu Hanfe gewesen, als der andere Vrief nebft
der lleineu Kate aus Italien aukanu. Veides war auch nur
an den Paftor, Herru Prudeus Hahnenneher adressirt, und es
ftand bei diesenn, ob er der Schwester von dem Inhalt Mit.
theilung nuachen wollte oder nicht.
Inn Dorf hat Rienüand denn Fräulein aus dem Pfarrhanfe
anmerken können, daß und - nvas Fräuleiu Dorette Krifteller
geschrieben hatte. Es war, wie immer unu diese Jahreszeit, wieder
viel Roth und Hilslosigkeit unnter den armen Lenten, und man
kann nacht von Iedem verlangen, daß er Geduld in schweren
Tagen habe. Es ist recht häufig viel besser, die Vedräugten sich
ansredeu nnnd ansschreien zu lassen, als ihnen zur Geduld zu
redenn und zu rathen.
Zn keiner Zeit in diesem zu Ende gehenden Jahr war
Phöbe Hahnenneher so zum erßern befähigt gewesen als an diefem
ftürnnischen Tage^ sie, die heute zu den Vedrückteften nicht nur in
der ganzon Gemeinde, fondern auch unter allen übrigen unruhigen
Gäften der Erde zu zählen gewesen wäre, wenn sie das volle
Gefühl der Einsamkeit, der Verlassenheit, des Alleinseins in der
Welt, nvie es ihr zu.am, hätte haben können.
Sie aber wußte nur, daß sie Alle es so gnt mit ihr meinten,
und daß sie sehr dankbar und nach schwachen Krästen hilsreich
dasür zu sein habe, wenn auch Riemand recht Vescheid unn sie
nvisse - auch die alte, treue - neue Freuudiu, Fräuleiu Dorette
Kristeller nicht. -
So ist die Guade, oder wie ihr gelehrt wurde zu sagen,
die Guade des Herrn auch über ihr gewesen inn dieser bösen Zeit
ihres sungen Daseins unter uns Anderen, und sie ist still auch
von ihren hentigen Varmherzigkeitstvegen in der Gemeiude ihres
Vruders zu ihnn nach Hanse gekonnmen.
Das war gerade unn die Stnnde, als Spörenwagen geung
von der Gesellschast und Unterhaltung des Dorskrugs hatte und
durch den Wind, Regen und Schuee feiueu auch eiufameu und
beschwerlicheu Weg uach feiuer Wohuung der Jahreszeit abkänupfte.
In der Dorfgaffe fiud sie auch eiuauder begegnet oder vielmehr
an eiuauder vorbeigekommen, Phöbe und der Meister Tischler. Sie
haben aber einander bei der Duukelheit und dem Sturm nicht
erkauut und also auch nnicht ein Wort unitewander reden können,
obgleich gerade setzt Iedes von den Veideu des Auderu gedachte
und in seinen Gedaukeu vonn ihm oder mit ihm redete.
„Spöreuwagen geht morgen ins Thal hinab,“ dachte Fräuleiu
Phöbe. „Ich will ihn bitteu, daß er annnb zu Fräuleiu Dorette
geht und ihr sagt, daß ich ihr von Herzeu daukbar für ihrenn
Vrief bin, das.. ich ihr aber lieber nicht gleich darauf Anntwort
schinkeu möchte und es auch nicht kann, und lieber wieder eiuunal
in der Stille bei ihr fitzeu möchte. O wie Recht hat sie, daß
sie mich auf den hoheu Winnterschuee hiuweift! Unnd es ist auch
vorher noch für so Vieles zu forgen daß es uns nicht wieder so
geht wie danuals innn erfteu Jahr, wo uns fast alle Vorräthe
ausgiugen, ehe wir zu den Rachbarn und ihrer Hilfe wieder einen
Pfad hatteu. Wie schöu ruhig wolleu wir fitzeu hinter uuferu
weißeu Maueru, und ich will auch recht fleißig sein mit Prudeus
an der euglischeu und der arabischen Grammatik, wenn es vielleicht,
wie er meint, des Herrn Wille ist, daß er auch mich in die Frennde
bernst und mir nicht hier meiu letztes Ziel setzt und meine ewige
Ruhe giebt in seiner Guade.“
Spörenwagen, auf der auderu Seite der Dvrfftraße und in
entgegengefetzter Richtung sich vor dem Wiud dicht an Mauer
und Zauu haltend, brummte.
„Iedes Wort, das man in das Geschtvätz gebeu köunnte, ist
zu viel. Mgu schüttelt sich ebeu und triukt aus und geht feiuer
Wege, und hinter Eiuem drein .sagen sie. der Ouerkvpf! . . .
Ia, über das Hwterdrewredeu bei Vornehm wie Gering -
's ifk innmer wie ein schöner Vuttervogel, ein schöner Schmetterling,
den .die Vuben zerpflücken! Was wissen Vruder und Schwester,
Mutter und Kwd,. Mann und Frau von einander? Und von mir
redeu sie und nneinen sie, daß ich Alles in der Welt mit einennn
großen Hobel glatt und gleich macheu wolle?! Iu einer Welt,
wo von Aufaug an so ein Uuterschied gefetzt ist wie zwischeu
meiuem Fräuleiu - Frännleiu Phöbe und denu Räkel und dem
Herru Vielonv und ihrem Vruder, dem Herru Paftor Hahuemeyer
und uns alleu Audereu! . . . Und es ist doch die Welt, von
der geschrieben fteht. Es ist nicht gut^ daß der Mensch in ihr
allein lebe und bleibe. Wer kriegt da mit allenu Rachsiuueu und
Stndiren einen Verstaud hereiu? einen Siuu, bei dem er sich be.
ruhigen kann, wenn er für sich alleiu ist und fitzt, weil er sich
in dem Wirrwarr nicht zurecht finden kann, wie ich?! Ia das
giebt man sich nicht, das wird Eiuem gegeben. Und wer die
Gabe hat, der weiß nichts davon ^ als wie ein Mennsch nichts
davou verspürt, wenn er gesunnd ist. Uud als ein folcher Mensch
geht unser Fräulein, uusere Phöbe über die Erde, und wer dar.
über nachdenkt, der ßudet kein Ende und fteht von ferne und
fieht sie und wuudert sich wie über das allergrößefte Wuuder.
Uud bei feiuer Arbeit faßt er höchftens mit der Fanft ins Vruft.
tnch, wenn er daran gedenkt, so gab's noch eine Audere, die so
hätte sein köuueu und von der sie eben vor den Ohren des Räkel's
mit ihrem Ekelnamen als wie seiner Fee diskurrirteu! Da geht
es sich freilich gut gegen den Wiud und Stnrm an in dem
Gedaukeu. was kümmert's Dich noch, Spöreuwagen? sie ist ja
jetzt auch im Friedeu und es thut ihr Riemaud mehr was, weder
in Freuudschast noch in Vosheit, weder ihr ins Gesicht und die
innerste Seele noch hinter ihr drein. Sie ist frei vom Wirrwarr,
und kein Lärm thut ihr noch was zu Leide. Geh Du Deiues
Weges uach Haufe, Kamerad, Spöreuwagen, der Regen Schuee
und Wiud ins Gesicht ist nnicht das Schlimmfte annf ihm. He,
es ist aber fast als um nicht das Stehen zu. behalten!^ . . .
Iu seiner Stndirftube wurde der Paftor Prudeus Hahue.
meher dieses heftigen Weheus wegen von Miuute zu Miuute
nervöfer. Er schritt hiu und her nach seiner Gewohnheit. Er
trat an das Fenfter, an dem er inn Somnner mit feinem Iugeud.
freunde Veit von Vielow geftanden und ihm von diefeu herbftlicheu
und wiuterlicheu Stürmeu gefprocheu hatte. Er ging zu feiuem
Tisch zu.rück und fetzte sich, nun von Rennennn aufzufpriugen und
vom Feufter aus in die Nacht und auf die jagenden Sturmwolken
zu blinken. Er ärgerte sich ob dieser körperlichen l.luruhe, die er
vergebens niederzukämpfen fnchte, gegen die er sich völlig machtlos
fühlte. Faft wäne er im Stande gewesen, auf die Schwester zu
zürueu, daß sie ihn so lange alleiu im Haufe lasse, er, der bei
ftillerenu Wetter anu liebften alleiu blieb in feinnenn Grnnbelu und
feiuem unhftischeu Träumeu und auch die kleiufte Störung durch
die Zealiehkeit, feldft änch dnrä) den leifen Schritt unnd die fuße
Stimnue der armeu Phöbe, nicht immer mit der größtenn Geduld
aufnnahm.
Am heutigen Abeud thateu aber auch der Vrief und die
Seudung, die aus der Zeiaichkeit, on'^ dem Säkulmn zu ihm ge-
laugt wareu, das ihrige, ihn uach der Heinukehr der Schnvefter
von ihren Liebeswegen in feiuer Gemeiude verlaugeud zu machen.
Der Vrief lag auf feiueu Schrifteu, und das geöffnete Kiftcheu
ftaud dauebeu auf der aufgeschlageueu Koukordauz, und der as.
keasche Pfarrer wußte, daß sie ihm diesmal, weuigfteus für die
uächfteu Stuudeu und vielleicht auch die komnueude Nacht. eine
größere Störung in sein Lebeu getragen hatteu, als die wildefte
Wiudsbraut feiues uordischeu Gebirges je vermocht hätte.
Der Vries kannn aus Palermo aus der Iusel Sieilieu und kantete.
„Mein guter Freunnd, da bin ich nnoch eiumal! Roch eiumal
wirft meiu Schiff Auker an Patmos, und der^Meusch aus dennn
Säkulum, der Mann vom römischenn Forunnn, der Luftwaudler aus
den Plataueugäugen der athennischeu Akadeunie fteigt zu Laude,
hüftelud, kuiematt, auf feiueu Krückstock geftützt. Deutlich male ich
nnnir das Gesicht, das Du auch diesmal zu dem Vefnch machen
tvirft ^ aber beruhige Dich . ich gebe nur ein Packet zur Weiter-
beförderung ab unnd gehe fofort wieder. Deinn verbroffenates
<section end=1 /><noinclude>{{references}}{{Zitierempfehlung|Projekt= Verschiedene: ''Die Gartenlaube (1885)''. Leipzig: Ernst Keil, 1885|Seite=622}}</noinclude>
8z772iqbznrdky7jjb2lm80598z0nww
Seite:Kafka Beim Bau der Chinesischen Mauer 036.jpg
102
180535
4079396
3334590
2022-08-05T20:15:36Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Jowinix" />{{Seitenstatus2|[[Franz Kafka]]|[[Beim Bau der Chinesischen Mauer (Sammelband)]]|Beim_Bau_der_Chinesischen_Mauer|}}</noinclude>{{Center|'''VON DEN GLEICHNISSEN'''}}
Viele beklagen sich, daß die Worte der Weisen immer wieder nur Gleichnisse seien, aber unverwendbar im täglichen Leben, und nur dieses allein haben wir. Wenn der Weise sagt: „Gehe hinüber“, so meint er nicht, daß man auf die andere Seite hinübergehen solle, was man immerhin noch leisten könnte, wenn das Ergebnis des Weges wert wäre, sondern er meint irgendein sagenhaftes Drüben, etwas was wir nicht kennen, was auch von ihm nicht näher zu bezeichnen ist und was uns also hier gar nichts helfen kann. Alle diese Gleichnisse wollen eigentlich nur sagen, daß das Unfaßbare unfaßbar ist, und das haben wir gewußt. Aber das, womit wir uns jeden Tag abmühen, sind andere Dinge.
Darauf sagte einer: Warum wehrt ihr euch? Würdet ihr den Gleichnissen folgen, dann wäret ihr selbst Gleichnisse geworden und damit schon der täglichen Mühe frei.
Ein anderer sagte: Ich wette, daß auch das ein Gleichnis ist.
{{PRZU}}<noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Franz Kafka]]: ''[[Beim Bau der Chinesischen Mauer (Sammelband)]]''. Gustav Kiepenheuer, Berlin 1931|Seite=36}}</noinclude>
8v7hvdl413i1v8cjtnq4d0fcwrkkjdf
Benutzer Diskussion:Mapmarks
3
263276
4079313
4079110
2022-08-05T17:20:02Z
Mapmarks
14862
/* Fehler */ Antwort
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv
|Alter=30
|Ziel='Benutzer Diskussion:Mapmarks/Archiv/((Jahr))/((Monat:Kurz))'
|Mindestbeiträge=1
|Zeigen=Nein
|Klein=Ja
|Übersicht=
}}
{{WS-Navigation|{{Benutzer Diskussion:Mapmarks/Archiv}}|Archiv}}
__TOC__
<div style="clear:both;" ></div>
== Fehler ==
Hallo!
Bei [[Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper/Drittes Buch Teil A]] gibt es zwei Fehler,
Cite error: Invalid <ref> tag; name "a144" defined multiple times with different content
und
Cite error: Invalid <ref> tag; name "a132" defined multiple times with different content
Auch bei [[Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper/Drittes Buch Teil B]], <ref> "a210".
Ich weiß nicht, wie ich sie reparieren soll. Danke! [[Benutzer:Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[Benutzer Diskussion:Kwamikagami|Diskussion]]) 00:38, 5. Aug. 2022 (CEST)
Auch Fünftes Buch Teil B, <ref> "a428", Sechstes Buch <ref> "a491", ""a492"".
: Hallo [[Benutzer:Kwamikagami|Kwamikagami]], es wird zwar durch MediaWiki eine Fehlermeldung gegeben, die betreffenden Anmerkungen werden aber korrekt dargestellt. Das Problem besteht darin, dass im Originaltext mehrmals auf dieselben Endnoten verwiesen wird. Zum Beispiel auf [[Seite:Kreisbewegungen-Coppernicus-0.djvu/173]] und [[Seite:Kreisbewegungen-Coppernicus-0.djvu/175|175]] die Note 144), diese wird im Anhang ([[Seite:Kreisbewegungen-Coppernicus-0.djvu/419]]) definiert und per Seiteneinbindung dargestellt. Diese Vorgehensweise hatte bis zu irgendeinem Update funktioniert und seitdem wird diese Fehlermeldung gezeigt. Bitte nicht reparieren, der Text hat den Bearbeitungsstand "fertig" und ist in Ordnung. Danke --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 19:19, 5. Aug. 2022 (CEST)
9kg02k3jf6stkvkjrs2ryirrh0ucry9
Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken
0
266862
4079246
3027499
2022-08-05T15:21:57Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Einige Bruchstücke, als Beyträge zur ältern Geschichte des Fränkischen Adelichen Geschlechts der Freyherren von Seckendorf
|NÄCHSTER=Geschichte eines sonderbaren Erbschaftsgesuchs bey einer Fränkischen Gerichtsstelle
|AUTOR=Anonym
|TITEL= Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 3, S. 681–695
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1791
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:file:Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=s. a. [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 1)#13]]
|WIKIPEDIA=
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|681|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/1}}{{SeitePR Rand|682|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/2}}{{SeitePR Rand|683|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/3}}{{SeitePR Rand|684|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/4}}{{SeitePR Rand|685|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/5}}{{SeitePR Rand|686|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/6}}{{SeitePR Rand|687|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/7}}{{SeitePR Rand|688|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/8}}{{SeitePR Rand|689|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/9}}{{SeitePR Rand|690|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/10}}{{SeitePR Rand|691|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/11}}{{SeitePR Rand|692|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/12}}{{SeitePR Rand|693|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/13}}{{SeitePR Rand|694|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/14}}{{SeitePR Rand|695|Geographische Beschreibung von Hopferstadt.pdf/15}}
{{BlockSatzEnd}}</div>
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Reisebericht]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Geografie]]
d6ec9ubpexhh1sgajdmqxgukgvxsfqz
RE:Anastasia 2
0
278658
4079305
3993338
2022-08-05T16:32:50Z
Tolanor
200
stuff
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=I,2
|SPALTE_START=2065
|SPALTE_END=OFF
|VORGÄNGER=Anastasia 1
|NACHFOLGER=Anastasios 1
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=fertig
|KURZTEXT=angebliche Tochter des Valens
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''2)''' Dass auch Valens eine gleichnamige Tochter gehabt habe (Sokr.<ref>[[:w:Sokrates Scholastikos|Sokrates Scholastikos]] (ca. 380–440), Kirchenhistoriker.</ref> IV 9. Soz.<ref>[[:w:Sozomenos|Sozomenos]], Kirchenhistoriker des 5. Jahrhunderts.</ref> VI 9. [[RE:Chronicon Paschale|Chron. Pasch.]]<ref>Das [[:w:Chronicon Paschale|Chronicon Paschale]], eine Osterchronik aus dem 7. Jahrhundert.</ref> 364), beruht vielleicht nur auf einem Irrtum, zu welchem jene Thermen in Verbindung mit der Thatsache, dass die ''thermae Carosianae'' wirklich nach einer Tochter des Valens benannt waren, den Anlass gegeben hat. Vgl. [[RE:Carosa|{{SperrSchrift|Carosa}}]].
{{REAutor|Seeck.}}
== Anmerkungen ==
<references />
4fmhs5hjakyu11cnwijoiwkuqe07jf8
Die Gartenlaube (1898)
0
296870
4079402
4078799
2022-08-05T20:52:06Z
Jeb
36600
korr. typo [[Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi]]
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Die Gartenlaube (1897)
|NÄCHSTER=Die Gartenlaube (1899)
|AUTOR=Verschiedene
|TITEL=[[Die Gartenlaube]]
|SUBTITEL=''Illustriertes Familienblatt''
|HERKUNFT=off
|HERAUSGEBER=[[w:de:Ernst Keil|Ernst Keil]], Ernst Keil’s Nachfolger
|AUFLAGE=
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1898
|ERSCHEINUNGSORT=Leipzig später Berlin
|VERLAG=Ernst Keil
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|WIKIPEDIA=Die Gartenlaube
|BILD=Die Gartenlaube (1898) p 001.jpg
|QUELLE=[[commons:category:Gartenlaube (1898)|commons]], {{GBS|-kMgAQAAMAAJ|US}}
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
|BENUTZERHILFE=ON
|INDEXSEITE=Die Gartenlaube (1898)
}}
{|border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" style="margin:1em 1em 1em 0; border:1px #AAA solid; border-collapse:collapse; empty-cells:show;"
|colspan="6"|{{center|'''Inhalt'''}}
|-
|width="2%"|{{center|'''Seite'''}}
|colspan="2"|{{center|'''Titel'''}}
!Autor
!Folge
!Typ
{{GartenlaubeHeft|1}}
{{GartenlaubeEintragA|0|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintragA|0|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Allerlei von Reinecke]]|Karl Brandt|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das bayrische Bier auf Reisen]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine neue Art, Bratenreste zu verwenden]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|1|Antons Erben|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Anfang|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|12|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />I. Märtyrer und Pioniere|[[Johannes Proelß]]|Anfang|I.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|16|Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit<br/>Das Acetylengas|W. Berdrow|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|16|[[Ein Sommernachtstraum (Die Gartenlaube 1899)|Ein Sommernachtstraum]]|Arthur Sewett|Anfang|Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|26|[[Erkältung (Die Gartenlaube 1898/1)|Erkältung]]|Professor Dr. [[Enoch Heinrich Kisch|E. Heinrich Kisch]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|28|[[Wie lehrt man die Vögel „auf Kommando“ singen?]]|Josef von Pleyel|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|29|[[Ein Tag an Bord eines Eisbrechers]]|Gustav Klitscher|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|34|Blätter und Blüthen||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wie viel Veteranen der Paulskirche sind noch am Leben|Wie viel „Veteranen der Paulskirche“ sind noch am Leben?]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Mit Mann und Roß und Wagen hat sie der Herr geschlagen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Kiwi]]|Dr. A. Seitz|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Defoe am Pranger]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|35|[[Die Einschiffung der nach China abgehenden Truppen auf dem Lloyddampfer „Darmstadt“ in Wilhelmshaven]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wintervergnügen im Spreewalde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|36|[[Ernst Kraus]]|E. D. R.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die längste Telephonleitung der Erde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zu unseren Bildern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Jawort]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|36|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandschoner über den Serviertisch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schalenkörbchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Billige gepreßte Glaswaren zu dekorieren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kinderunterrock aus Wollresten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA||[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1898)#Heft 1|Allerlei Kurzweil]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Homonym]]|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|36|Prospekt||||JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|2}}
{{GartenlaubeEintragA|36|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|36|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zur Errichtung eines Denkmals für Heinrich Noé]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein alter Mitarbeiter der Gartenlaube]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Brummen der Dampfkessel]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Blutrache in Albanien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Verwendung des Hahns als Uhr]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eisenbahnwohnhäuser]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|38|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|49|[[Kiaotschau und Schantung]]|[[Ernst von Hesse-Wartegg|Ernst v. Hesse-Wartegg]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|52|[[Allerlei alte Biere]]|Hans Bösch|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|52|[[Ein Sommernachtstraum (Die Gartenlaube 1899)|Ein Sommernachtstraum]]|Arthur Sewett|Ende|Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|61|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />I. Märtyrer und Pioniere|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|I.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|64|[[In der Chemnitzer Koch- und Haushaltschule]]|Alma Bauer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|66|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Karl v. Holtei (Die Gartenlaube 1898/2)|Karl v. Holtei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Strandkapelle S. Ampeglio bei Bordighera]]||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|67|[[Das „Alt-Bremer Haus“ in Bremen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Empfangstag]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Holländische Gasbrunnen]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|68|[[Das Hofgestüt in Lipizza]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Cornelia, die Mutter der Gracchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|68|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kinderschürze aus bestickten Streifen von Kongreßstoff]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pyroskulptur]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleines Stuhlkissen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|68|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tischläufer aus gekrepptem Seidenpapier]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verbrannte Braten genießbar zu machen]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Moorig schmeckende Karpfen zu verbessern]]|He|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schnelligkeitssauce]]|He|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|68|[[Allerlei Kurzweil (Die Gartenlaube 1898)#Heft 2|Allerlei Kurzweil]]||||JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Skataufgabe|[[Karl Theodor Buhle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Scherzfüllrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|3}}
{{GartenlaubeEintragA|68|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|68|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Preisausschreiben des Nordamerikanischen Sängerbundes]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das großblumigste Veilchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die älteste Stadt der Welt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ueber den Einfluß der Kälte auf die Keimfähigkeit der Pflanzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ballschuhtasche]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Regenwürmer in Blumentöpfen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reinigen der Silbergeräte]]|He|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|69|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|76|[[Der rheinische Karneval]]|Dr. J. Nover|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|80|Maskiert|Hans Arnold||Humoreske|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|93|[[Die Frauen von Berghausen]]|[[Martin Greif]]||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|93|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />II. Der Umschwung in Preußen|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|II.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|98|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Heinrich Findelkind]]|S.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Feuerfestes Holz]]|<nowiki>*</nowiki>|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neckerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Butter im Handel]]|Reinh. Brand|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|99|[[Ernst Ludwig Taschenberg †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verteilung von Kohlen an die Wiener Armen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Wartburg im Winterkleide]]|A. Trinius|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|100|[[Pierrot als Troubadour]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Fastnachtszug der Schiffer in den Hafeldörfern]]|P. L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auf der Redoute]]|k|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|100|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für Maskenbälle und Kostümfeste]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kostüme für Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Scherzkrapfen]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|100|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einfaches Bratenrestgericht für einen Waschtag]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tafelschmuck (Die Gartenlaube 1898)|Tafelschmuck]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Selbstverfertigte Nachtischschüssel]]|He|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|100|Allerlei Kurzweil||||JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|4}}
{{GartenlaubeEintragA|100|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|100|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine elektrische Eisenbahn in 24 Stunden zu bauen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ersatz für den Federtuff der Damenhüte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Gaslaterne als Heißwassercentrale]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Herrenkrawatten praktisch aufbewahren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|101|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|109|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />II. Der Umschwung in Preußen|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|II.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|114|[[Der Stern Sirius]]|[[Hermann Joseph Klein|Dr. H. J. Klein]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|116|[[Hermann Sudermanns „Johannes“]]|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|117|Sein Brautstand|A. Lichtenstern|Anfang|Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|128|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Christenschulen in China]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|130|[[Rettung von Schiffbrüchigen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Deutschlands merkwürdige Bäume]]<br/>[[Die Linde von Eckertsdorf]] || |JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|131|[[Guido Hammer †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auf Schneeschuhen über die Seißer Alp]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eiskeller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|132|[[Im Lawinenschnee]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Löwensäugling]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Rosetta]]|[[Woldemar Kaden]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|132|Kleiner Briefkasten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|132|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandsims- oder Sofabehang]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Arbeiten aus Cigarrenkistenholz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Notiztafel für Wäsche- und Bücherschränke]]|Le|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|132|Für Naturfreunde||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Chanchito oder Chamäleonsfisch]]| A. B.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|132|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|5}}
{{GartenlaubeEintragA|132|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|132|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Luftdrache im Dienste der Wetterkunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleinbahnen in Preußen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktische fertige Seidengürtel für Zierschürzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Beförderung von Häusern über Wasser]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Hübsches Gelegenheitsgeschenk]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gute Wintersuppe für den sparsamen Haushalt]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Kochbuch in Versen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|134|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|142|[[Erfinder-Lose|Erfinderlose]]<br>[[Der Geigenmacher von Absam]]|Karl Wolf Meran|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|144|[[Ein Tag in Arkadien]]|J. Braun|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|147|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />III. Märzstürme und Märzerinnerungen|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|II.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|151|[[Auf dem Kynast (Gottschall)|Auf dem Kynast]]|[[Rudolf von Gottschall]]||Historische Erzählung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|160|[[Die redenden Kräuter der guten alten Zeit]]|[[Rudolf Kleinpaul]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|162|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zum zehnjährigen Todestag Kaiser Wilhelms I|Zum zehnjährigen Todestag Kaiser Wilhelms I.]]|P. S.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Tasso-Eichen in Rom]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ingeborg]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|163|[[Der Untergang des amerikanischen Panzerkreuzers „Maine“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Gnu-Ochse oder Takin]]|Matschie|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|164|[[Ein Bildnis Wielands]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein marokkanischer Scherif]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Lied (Die Gartenlaube 1898/5)|Das Lied]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|164|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kissen für ein Herrensofa]]|J.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Rundes Tablettdeckchen]]|Sonja|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gestrickte Kinderschuhsohlen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Scherenfutteral aus Fensterleder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gestrickte Knabenanzüge]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|164|Im Haus- und Zimmergarten||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gewächshäuser fürs Zimmer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Unsere gewöhnliche Hortensie]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|164|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898||||Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|6}}
{{GartenlaubeEintragA|164|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|164|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neuroder Lehrkurse für Haushalt und Handarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein neuer Feuerlöschapparat für Haus und Werkstatt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Glanz- und Mattvergoldung auf Glas]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Certosamosaikarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Anleitung zur Stopfmethode]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Apfelsinen längere Zeit frisch erhalten]]|E.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Citronensaft als Fleckenvertilgungsmittel]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|165|[[Ostern (Die Gartenlaube 1898/6)|Ostern]]|Johannes Trojan|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|166|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|175|[[Hoffmann von Fallersleben in Corvey]]<br /> <small>Ein Gedenkblatt zum hundertsten Geburtstag des Dichters</small>||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|176|[[Zum 1. April]]|[[Carl Busse]]||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|178|[[Auf dem Kynast (Gottschall)|Auf dem Kynast]]|[[Rudolf von Gottschall]]||Historische Erzählung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|183|[[Brunnen- und Badekuren]]|Professor Dr. [[Enoch Heinrich Kisch|E. Heinrich Kisch]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|185|[[Oesterreichische Ostereier]]|R. March|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|186|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />III. Märzstürme und Märzerinnerungen|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|II.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|194|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die erste deutsche Handelshochschule in Leipzig]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[A. v. Liezen-Mayer †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Erdbrände]]|K.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|195|[[Dämmerstunde (Die Gartenlaube 1898/6)|Dämmerstunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Magnetisch gewordene Uhren und ihre Heilung]]|Bw|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kindersymphonie]]|Bn.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|196|[[Der Seealpsee im Säntisgebirge]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zu unserer Kunstbeilage und den Bildern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|196|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Abgetragene schwarze und bunte Strümpfe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Plastische Schmetterlinge]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Löschpapierdrücker]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eierserviettchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Osterei als Tischkartenhalter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|196|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Skataufgabe|[[Karl Theodor Buhle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|7}}
{{GartenlaubeEintragA|196|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|196|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reisen in alter Zeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Was ist die deutsche Handelsflotte wert?]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wie lange halten halten Haarnadeln, Nähnadeln, Schreibfedern etc. Wind und Wetter stand]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|197|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]||Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|202|[[Im Haselnußstrauch]]|Franz Bechert||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|202|[[Ein Kriegsrat im Jahre 1809]]|Peter Rosegger|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|204|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />IV. Das Vorparlament|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|IV.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|210|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|217|[[Die erste Volksheilstätte für Brustkranke in Bayern]]|Dr. Ferdinand May|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|218|[[Auf dem Kynast (Gottschall)|Auf dem Kynast]]|[[Rudolf von Gottschall]]||Historische Erzählung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|226|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gesellschaft der Waisenfreunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das neue Männerasyl für Obdachlose in Berlin]]|F. L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|227|[[Ein merkwürdiges Summen in der Luft]]|K.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ständchen aus luftiger Höhe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Photographische Nachtbilder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|228|[[Der Panzerkreuzer „Hansa“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Walserthalerinnen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Schmollenden]]|Br.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|228|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schlüsselbrettchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Farbige venetianische Stickerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Spitzenwäsche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schwarze Spitzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäkeltes Kindermützchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zündholzbehälter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Brieftruhe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|228|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[„Perfekt“ eine neue Butterdose]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Frischen Speck zum Spicken vorbereiten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eigelb erstarren zu lassen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kraftgelee nach Geheimrat Dr. Kußmaul]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktisches Aufbewahren von Pelzsachen]]|He.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|229|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|8}}
{{GartenlaubeEintragA|228|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|228|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die mechanische Nutzung der Meereswellen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Goldproduktion der Welt in den Jahren 1896 und 1897]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ueber den Geruchsinn der großen Wegschnecke]]|Dr. -dt.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Preisgekrönte Haushaltsmaschinen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verstärkung der Fersen und Kappen von Strümpfen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|230|[[Die arme Kleine]]|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]|Fortsetzung|Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|234|[[Des Sachsenkönigs Jubelfest]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|236|[[Tragödien und Komödien des Aberglaubens]]<br />Lebende Statuen und künstliche Menschen im Volksglauben und auf der Bühne|Felix Vogt|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|242|[[Das alte Serail in Konstantinopel]]|Ernst von Hesse-Wartegg|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|247|[[Die Herstellung der Briefmarke]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|248|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|254|[[Wie das erste Deutsche Parlament entstand]]<br />IV. Das Vorparlament|[[Johannes Proelß]]|Fortsetzung|IV.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|259|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Denkmal des Prinzen Friedrich Karl in Metz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Was alles auf einen Quadratzoll geht]]|Dr. -dt.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Mutterliebe (Die Gartenlaube 1898/8)|Mutterliebe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|260|[[Eine Verhaftung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Nachbarschafts- und Versöhnungsfeste]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kipfenberg]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Erste große Wäsche]]|Bn|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Acetylengasmotoren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Dankopfer der Liebe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|260|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandtafel für die Kegelbahn oder ein Spielzimmer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auffrischung schwarzer und weißer Schleier]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kinderjäckchen mit Stickerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schwedische Mosaikarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|260|Im Haus- und Zimmergarten||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Myrsiphyllum asparagoides]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein neuer Springbrunnen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|260|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|9}}
{{GartenlaubeEintragA|261|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|261|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reiselitteratur (Die Gartenlaube (1898)/9)|Reiselitteratur]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gefütterte Tasche als Sitzkissen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kofferdecke]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Fahrkartentasche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|262|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]|Fortsetzung|Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|269|[[Zu Fuß um die Erde]]<br />[[Zu Fuß um die Erde/Das Kloster des Chanbo-Lama am Gänsesee|Das Kloster des Chanbo-Lama am Gänsesee]]|Konstantin von Rengarten||Reiseskizze|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|272|[[Naturspiele]]|[[Rudolf Kleinpaul]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|275|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|285|[[Konrad Wiederhold]]|Alfred Freihofer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|287|[[Deutsches Vereinswesen in New York]]|Max E. Flössel|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|288|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Frühling (Die Gartenlaube 1898/9)|Frühling]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der kaspische Panther im Berliner Zoologischen Garten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|290|[[Ein neues Unterseeboot]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|291|[[Der Gertalbachfall im Schwarzwald]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Feuer im Schiff]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Abschied (Die Gartenlaube 1898/9)|Abschied]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|292|[[Das Altonaer Denkmal der Erhebung Schleswig-Holsteins vor fünfzig Jahren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Unterm Lindenbaum]]|Bn.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|292|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kissen für Veranda oder Garten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Stickereistreifen zur Verzierung von Kleidern, Schürzen etc.]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schürze aus einem Halstuch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Nadel- und Haarnadelkissen zum Schmuck eines zierlichen Toilettentisches]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Bulgarenkittel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäkelte Pferdeleine für Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|292|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Blechkasten zur Aufbewahrung von Brot und Kuchen]]|J.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einige neue Eierspeisen für den Abendtisch]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Leipziger Käsekuchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Damit die blanken Nickel-Thee- und Kaffeekannen]]|he|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für Kranke sind Erfrischungsgetränke]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|292|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|10}}
{{GartenlaubeEintragA|292|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|292|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Artesische Brunnen als Kraftquellen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wann wurde die Steinkohle entdeckt und zuerst nutzbar gemacht]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der kriechende Gummibaum]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Linde (Die Gartenlaube 1898)|Die Linde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Waldmeister im Garten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Tasche für das nasse Schwimmkleid]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein gestrickter Unterrock]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|293|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]|Fortsetzung|Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|299|[[Die Wiederbelebung der Kunsthandweberei in Nordschleswig]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|300|[[Die Veteranen der Paulskirche]]<br /><small>Zum Jubiläum der Eröffnung des Frankfurter Parlaments</small>|[[Johann Proelß]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|304|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|313|[[Eine Wanderung durch das Berliner Reichspostmuseum]]|Gustav Klitscher|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|316|[[Schmerzlose Operation bei erhaltenem Bewußtsein]]|Dr. J. Herm. Baas|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|319|[[Die Feuerprobe]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|322|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gustav Unkart †]]|A. M.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|323|[[Unter Blüten]]|[[Rudolf von Gottschall|R. v. G.]]||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Deutschlands merkwürdige Bäume]]||[[Die Linde in Geisenheim]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Woraus besteht der Mensch?]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Maienblasen in Innsbruck]]|[[Josef Calasanz Platter]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verbrauch von Bodenbestandteilen durch Pflanzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|324|[[Die Pfingstlichteln in Berchtesgaden]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Mörtel der ägyptischen Pyramiden]]|Dr. - dt.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Am Hochsitz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Passionata]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|324|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kakemono]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandborte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schmetterlingswolle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tischdecken aus gewebten Borten und Leinwand]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Adressenbuch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Selbstanfertigen von Kleidern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|324|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neue Restverwertung von Hammelfleisch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Apfelsinen als Nachtisch hübsch herzurichten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Leberspeise für den Abendtisch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ofenfarbe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|324|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|11}}
{{GartenlaubeEintragA|324|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|324|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Frühlingsbowlen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für Laubsägekünstler]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zusammenlegbare Laterne]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|325|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]|Fortsetzung|Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|332|[[Mein Feuersalamander]]|Dr. K. G. Lutz|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|334|[[Die Kaisergaukler vom Kyffhäuser]]|[[Fedor von Köppen]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|337|[[Vasco da Gama, der Entdecker des Seewegs nach Ostindien]]|[[Paul Holzhausen]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|339|[[Das Kaprunerthal]]|Dr. Theodor Petersen|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|342|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|351|[[Deutsche Nationalfeste (Die Gartenlaube 1898/11)|Deutsche Nationalfeste]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|352|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Anton Seidl †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Seeschlacht bei Manila]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|354|[[Badeeinrichtungen bei der preußischen Eisenbahnverwaltung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vorbereitungen zum Fest]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Instruktionsstunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|356|[[Der hundertjährige Kamelienbaum im Schloßgarten zu Pillnitz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Elternfreude]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Johannes mit dem Lamm]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für das Rittershaus-Denkmal]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||I. Quittung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|356|[[Kinderhütchen]]|JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Postkartenmappe]]|J.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Unterrock aus einem Staubmantel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein hübsches Kinderschürzchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|356|Für Naturfreunde||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Mondglobus für Schule und Haus]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für Vogelfreunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Für Aquarien und Terrarienfreunde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|356|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|12}}
{{GartenlaubeEintragA|356|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|356|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Cigarrenkasten als Behälter zum Paketmachen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reste von geblumten Möbelstoff]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Knöpfe der Kissenbezüge]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäkelte Fransen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Strümpfe mit abtrennbarem Fuß]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Serviertischchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Bilderrahmen mit Filigranarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gestickte Kragen und Manschetten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|357|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]||Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|364|[[Die Bronze in der plastischen Kunst]]|Dr. G. Klaussen|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|367|[[Das deutsche Blindenheim Tsau-kwong in China]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|368|[[Der kleine Lauscher]]|Fritz Döring||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|368|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|375|[[Erdbeeren]]|Richard von Strele|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|376|[[Ueber Lungenschwindsucht und Höhenkurorte]]|Professor Dr. Liebermeister-Tübingen|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|383|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das letzte Gastmahl der Girondisten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein geschecktes Reh]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|386|[[Das Raimund-Denkmal in Wien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Fantasia]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Milchmarkt am Singel zu Amsterdam]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|387|[[Benjamin Vautier †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Heimfahrt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wohnt hier die Hexe|Wohnt hier die Hexe?]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gebirgsbach]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Krieg um Cuba]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||II. Quittung für das Rittershaus-Denkmal|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|388|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Holzmalerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Strickmuster für Kinderstrümpfe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zusammenlegbares Arbeitskörbchen für die Reise]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|388|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Brünners Kippkessel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktisches, einfaches Einmachen von Gemüsen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Aparte süße Speise]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einfache Reinigung weißer Gesellschaftsstoffe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|388|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|13}}
{{GartenlaubeEintragA|388|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|388|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine teure Fahrt durch den Suezkanal]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Putzzeugtasche für die Reise]]|J.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zierkragen und - Manschetten an Reisekleidern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reiseflasche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schneiden der Rosen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Akelei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Glockenblume]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|389|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]||Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|392|Der „Brutus“ der Mediceer|[[Isolde Kurz]]|Anfang||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|397|[[Aus der Wiener Jubiläumsausstellung]]|[[Vincenz Chiavacci]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|399|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|410|[[Der Einzug des Reichsverwesers in Frankfurt a. M|Der Einzug des Reichsverwesers in Frankfurt a. M.]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|410|[[Die Erforschung des Südpols]]|Prof. Dr. Sophus Ruge|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|414|[[Berühmte Ausgerottete]]|Dr. W. Haacke|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|417|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[William Ewart Gladstone †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|418|[[Rudolf Koller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das alte Rathaus zu Dortmund]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|419|[[Das Wartburgfest von 1848]]|I. P.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|420|[[Zuflucht im Walde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kohlenvorrat der Erde]]|Dr. - dt. |JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die erste Einladung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Herzblättchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|420|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Büchergestell mit Brandmalerei oder Flachschnitt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Hängerkleidchen mit Stickerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Gummiringe der Konservengläser]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Krawattenschleifen für Damen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Barometerblumen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Deckchen auf Waschtüll, Blattform]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|420|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verschiedene Verwertung alter Leinwand]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Blüten zum schnellen Aufblühen zu bringen]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zungengericht]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|420|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|14}}
{{GartenlaubeEintragA|420|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|420|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tuchblumen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Soutacheverzierung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wäschesack für Spitzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Rindfleischgericht aus Suppenfleisch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Suppe von Hühnerresten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Echter Karlsruher Zwieback]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|421|[[Ostseeküste bei Groß-Dirschkeim]]|J. Wentscher||Zeichnung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|422|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]||Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|431|[[Ein Tag im Postzeitungsamt zu Berlin]]|Wilhelm Berdrow|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|436|[[Elektrische Touristenbahnen]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|437|[[Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf]]<br /><small>Gedenkblatt zum fünfzigjährigen Jubiläum</small>|[[Eduard Daelen|Ed. Daelen]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|439|[[Antons Erben]]|[[Bertha Behrens|W. Heimburg]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|443|Der „Brutus“ der Mediceer|[[Isolde Kurz]]|Schluß||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|450|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wilibald Alexis (Die Gartenlaube 1898/14)|Wilibald Alexis]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|451|[[Die neuen Kölner Hafen- und Werftbauten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die wirtschaftliche Frauenschule]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ostseeküste bei Groß-Dirschkeim]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Schwerenöter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|452|[[Therese Malten (Die Gartenlaube 1898/14)|Therese Malten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Opfer (Die Gartenlaube 1898)|Das Opfer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wasserpartie]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Heitere Jagdgeschichten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Koloriertes Schmecken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|452|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Staubtuchtasche aus Hobelspänen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Rokokodeckchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Helle Herrenkrawatten zu reinigen]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ersatz für seidene Schnürbänder]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandbehälter für Briefe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Was beginnt man mit verblaßtem Kattun?]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|452|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Hübsches Sommergemüsegericht]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gute Kirschenspeise]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Frische Erdbeeren einige Tage zu erhalten]]|He.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Blindgewordenen, lackierten Möbeln]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|452|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Skataufgabe|[[Karl Theodor Buhle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|15}}
{{GartenlaubeEintragA|452|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|452|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die deutsche Turnwelt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Lotosblume (Die Gartenlaube 1898/15)|Die Lotosblume]]|L. Dittmann|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Weiße und elfenbeinfarbige Sommerkleider zu reinigen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktische Winke für den Geflügeleinkauf]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Obstkuchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|453|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]|Anfang|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|460|[[Die Puppen- und Trachtenausstellung zu Neuwied]]|Moritz Schäfer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|462|[[Der Kampf gegen den „Schwammspinner“ in Massachusetts]]|Professor Dr. Pabst|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|464|[[Marine-Erinnerungen]]|Wilhelm Jordan|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|468|[[Sommer im Korn]]|F. Vochazer||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|468|[[Verhütung der Nervosität]]|Dr. Otto Dornblüth|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|471|[[Eine neue Erklärung der Marskanäle]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|472|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]||Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|481|[[Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|483|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Indischer Gaukler]]|[[Kurt Boeck]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gerettet]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|484|[[Ueberrascht (Die Gartenlaube 1898)|Ueberrascht]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Heimkehr des Vaters]]|H-s.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Im Märchenbanne]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Urson, von Wölfen angegriffen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|484|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleine Arbeitstasche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Sammelmappe für Ansichtskarten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Staubwedel aus Stricken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Behandlung heller Handschuhe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Hängekreuz mit Emailmosaik]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|484|Im Haus- und Zimmergarten||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das dankbarste Zimmergewächs]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pflege der Spargelbeete im Sommer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Um abgeschnittene Blüten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|484|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|16}}
{{GartenlaubeEintragA|484|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|484|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Feldstrauß]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eiereinfuhr in Berlin]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Blumentopfumhüllung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäckeltes Zwiebelnetz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Körbchen aus Holzwolle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein neuer Briefverschluß]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Behandlung eleganter Damenhüte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schwimmgürtel aus Flaschenkorken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Obstflecke aus weißer Wäsche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|485|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|492|[[Marie von Ebner-Eschenbach (Die Gartenlaube 1898/16)|Marie von Ebner-Eschenbach]]|Moritz Necker|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|495|[[Aberglaube und Verbrechen]]|Dr. Hanns Groß|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|500|[[Wieder allein]]|Ernst Clausen (Claus Behren)||Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|504|[[Des Paschas Billardbein]]<br /><small>Erinnerungen aus dem Leben eines Ingenieurs</small>|M. Eyth|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|510|Die arme Kleine|[[Marie von Ebner-Eschenbach]]|Schluß|Familiengeschichte|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|514|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Sommernacht in Norwegen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zur Reisezeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eis als Transportartikel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|515|[[Schöne Bescherung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Speckstein]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Im Walde (Die Gartenlaube 1898/16)|Im Walde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vom Begräbnis heimgekehrt]]|Bn.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein vielgeplagter Fluß]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|516|[[Heinrich Kiepert (Die Gartenlaube 1898/16)|Heinrich Kiepert]]|<nowiki>*</nowiki>|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einsamkeit (Kalbeck)|Einsamkeit]]|Max Kalbeck||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||III. Quittung für das Rittershaus-Denkmal|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|516|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Selbstgefertigte Gürtel aus Seidenband]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Doppelseitiges Arbeitstäschchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandkorb für Bürste und Staubtuch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|516|Ferienarbeiten im Garten||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein praktisches Gartenzelt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gartenmöbel mit Brandmalerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|516|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|17}}
{{GartenlaubeEintragA|516|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|516|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Friedrich Hebbel-Stiftung in Kiel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Handbuch der Federviehzucht]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tischläufer aus frischen Blumen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auffrischen von Krepp]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleine Riechsäckchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|516|[[Fürst Bismarck †]]||||JAHR=1898|Add=_e}}
{{GartenlaubeEintragA|517|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|528|[[Die Vierlande]]|O. Schwindrazheim|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|532|[[Flügellahm]]|Hans Arnold|Erzählung||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|540|[[Oberschlesische Zustände im Jahre 1848]]|[[Max Ring]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|544|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Erinnerung an Emil Rittershaus (Die Gartenlaube 1898/17)|Eine Erinnerung an Emil Rittershaus]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|546|[[Das Jubiläum des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins]]|Heinrich Heß|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Stauffacherin-Denkmal für Steinen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Karl der Kühne in der Schlacht von Nancy]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ländliche Kunstbetrachtung]]|Bn.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|547|Deutschlands merkwürdige Bäume|Bode|[[Die Zwerg- oder Krüppelbuche bei Königslutter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[An dem „Thore des verlorenen Sohnes“ der Kathedrale in Toledo]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Phyllis]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auf der Terrasse der Ebernburg]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|548|[[Das Friedrich Hofmann-Denkmal in Ilmenau]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Urwaldspuk]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Petrarca und Laura ]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Kleiner Briefkasten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleine Deckchen in Blumenform]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reinigung weißer Stiefel]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zerlegbarer Hutständer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktischer Kleiderraffer für Ausflüge]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[„Immerfrisch“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Sättigende Speise nach einem Ausflug]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einfache Reinigung der Gußsteine]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schinken mit Tomaten]]|L.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|18}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|548|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Denkmal für Ludwig Steub]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Fahrkartendruckmaschine]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Sammetmosaiken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Orientalischer Mohn]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Glimmbilder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|550|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|559|[[Otto von Bismarcks Lebensgang|Otto von Bismarcks Lebensgang<br>Mit Bildnissen und Ansichten seiner Heimstätten]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|569|Flügellahm|Hans Arnold|Erzählung||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|578|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Trauerfeier in Friedrichsruh]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[„Requiem“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|579|[[Die deutsche Studentenschaft bei Bismarck in Kissingen 1890]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|580|[[Elektrische Kirchenglocken]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ist Feueranzünden beim Gewitter nützlich oder schädlich]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Bitte um Fahrstühle]]|Die Redaktion|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|580|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kurländische Theekannendecke]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Untersetzer in Linoleumgravierarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Indische Perlmuttintarsien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäkelte Spitze]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auffrischung von Strohhüten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|580|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Verschluß der Einmachegläser]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tomaten als hübsches Abendgericht]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pilzsuppe aus großen Pilzen]]|He.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|580|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|19}}
{{GartenlaubeEintragA|580|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|580|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[W. O. von Horn (Die Gartenlaube 1898/19)|W. O. von Horn]]|†|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die deutsche Tiefseeexpedition]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|581|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|589|[[Otto von Bismarcks Lebensgang]]<br><small>Mit Bildnissen und Ansichten seiner Heimstätten</small>||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|593|[[Der Blinde von Dausenau]]|Paul Heyse||Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|602|[[Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|603|[[Das „Tänzelfest“ in Kaufbeuren]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|606|[[Eigenartige Experimente der Technik]]|Wilhelm Berdrow|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|607|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zur Krönung der Königin Wilhelmina]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Münchens Trauerfeier um den Fürsten Bismarck]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Georg Ebers †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|608|[[Die neue Thermalquelle in Bad Oeynhausen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Leopard-Pumabastard ]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Samenbildung in abgeschnittenen Blumen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|610|[[Zwei Heimstätten für Genesende im Sächsischen Erzgebirge]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Ruine Unspunnen bei Interlaken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Stella Hohenfels]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|611|[[Friedrich der Große im Schloß zu Lissa]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|612|[[Im Wettstreit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[An Bismarcks Ruhestätte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neue Bahnen (Die Gartenlaube 1898/19)|Neue Bahnen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Kleiner Briefkasten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|612|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Täschen für Schmuckstücke]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Unsere Koffer nach der Reise]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Briefwandbehälter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Decke mit irischer Spitzenarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäckelte Einsätze für Kissenbezügen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|612|Im Haus und Zimmergarten||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reseda für den Winter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Päonien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|612|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Skataufgabe|[[Karl Theodor Buhle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|20}}
{{GartenlaubeEintragA|612|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|612|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der größte Kabeldampfer der Erde]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die photographische Wirkung des Lichtes der Glühwürmchen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pinselreißfeder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Herbstkränze als Zimmer- oder Gräberschmuck]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Um Leder sehr effektvoll zu vergolden]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verwertung unreifer Weintrauben]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Um Kattunkleider und Kattunschürzen zu reinigen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|613|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|626|[[Von der II. Münchener Kraft- und Arbeitsmaschinenausstellung]]|[[Rosalie Braun-Artaria]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|627|[[Tragödien und Komödien des Aberglaubens]]<br /><small>[[Tragödien und Komödien des Aberglaubens/Der Klopfgeist zu Dibbesdorf|Der Klopfgeist zu Dibbesdorf]]</small>|O. Hohnstein|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|628|[[Alpirsbach]]|Alfred Freihofer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|632|[[Der Blinde von Dausenau]]|Paul Heyse||Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|639|[[Der Nordsee-Hummer]]|Dr. G. Hoffbauer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|641|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Von der Kirgisen-Karawane]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|642|[[Der Straßenkampf in Frankfurt a. M. vor fünfzig Jahren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Am Loppiosee]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reineke auf Fasanenjagd]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|643|[[Die Lambertusfeier in Münster]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der junge Seemann]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einquartierung (Die Gartenlaube 1898/20)|Einquartierung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|644|[[An Friedrich Vischers Sterbestätte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wirkungen vom Wind fortgewehter Sandmassen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|644|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gedenkblatt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Verwendung von Wollresten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Innenpolsterung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Bademäntelchen für Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|644|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Praktischer Bügelapparat]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gefüllter Melonenkürbis]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Fußbodenteppische zu reinigen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|644|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|21}}
{{GartenlaubeEintragA|644|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|644|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Lederätzarbeit]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Opernglasbehälter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Hausschuh mit gestrickter oder gehäkelter Stulpe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Befestigen der Ringe an Zuggardinen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Lackiertes und bemaltes Zahnbürstengestell]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Italienische Stiftvergoldung]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Versengte Wäsche wieder herzustellen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|646|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Anfang|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|655|[[Der Tod der Kaiserin von Oesterreich]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|657|[[Kaiserin Elisabeth von Oesterreich]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|659|[[Die schweizer Lieblingsplätze der Kaiserin Elisabeth]]|Dr. M. Kronfeld|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|661|[[Die Sehschärfe der Naturvölker und der Deutschen]]|Dr. Hermann Cohn|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|666|[[Die erste Aufführung von „Wallensteins Lager“]]|J. F.|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|667|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|674|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Schöne Brunnen zu Nürnberg]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|675|[[Das Honterus-Denkmal in Kronstadt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[„Veteranen der Paulskirche“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Erstgeborene]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kaffeeverbrauch in Europa und Amerika]]|R. B.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|676|[[Eine Ballonfahrt über die Alpen]]|H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|676|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Taschentücher mit Madeirastickerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ofenschirm mit Ansichtskarten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tasche für Nähuntensilien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Spankorb mit ausgemaltem Holzbrand]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|676|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Einige süße Speisen für Kranke]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Farbige Kerzen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|676|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|22}}
{{GartenlaubeEintragA|676|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|676|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Theodor Fontane †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein glänzender Hofstaat]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Tülldurchzug]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Goldene Ketten zu reinigen (Gartenlaube 1898/22)|Goldene Ketten zu reinigen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|677|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|682|[[Der Meraner Saltner]]|Karl Wolf|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|685|[[Dunkle Gebiete der Menschheitsgeschichte]]<br /><small>Die Höhlenlabyrinthe in Bayern und Oesterreich</small>|Eduard Grosse|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|687|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|696|[[Eine Wanderung durch das oldenburgische Moorgebiet]]|Franz Poppe|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|700|[[Als ich mal renommieren wollte|Als ich ’mal renommieren wollte]]<br /><small>Erinnerungen aus der Schulzeit</small>|E. v. Wang|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|706|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Merkwürdige Kalender]]|Hans Boesch|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|707|[[Das Standbild Albrechts II in der Siegesallee zu Berlin]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Wildkatze]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gute Aussicht]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|708|[[Rückkehr von der Weinlese in Süditalien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Deutschlands merkwürdige Bäume|C. S.|[[Die Wendelinuseiche bei Geisfeld]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eilpost in Kalifornien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Opfer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Abend auf dem Chiemsee]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|708|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kantenmuster in Stielstichstickerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kartenbehälter aus Leder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Um gedrückten Plüsch aufzuplätten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Fächertasche]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|708|Für die Kinderstube||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Laufschule]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäckelte Wagendecke für Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das nächtliche Bloßstrampeln kleiner Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Muster zu Unterröckchen oder Westchen für Kinder]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|708|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|23}}
{{GartenlaubeEintragA|708|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|708|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Biographie von Luise Otto-Peters]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Photographieren unter Wasser]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Selbstangefertigter Waschschwamm]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|709|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|720|[[Karoline von Günderode Die Gartenlaube (1898/23)|Karoline von Günderode]]|Moritz Necker|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|726|[[Die Ausstellung nationaler Frauenarbeiten im Haag]]|Anna v. den Eken|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|726|[[Wie Träume entstehen]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|728|[[Die Einweihung der ersten Strecke der Jungfraubahn]]|Alex. Francke|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|730|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|736|[[Nervenheilstätten für Unbemittelte]]|P. J. Möbius|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|738|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gedenktafel für Kaiser Friedrich III an der Villa Zirio in San Remo]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Frauenhilfe für Frauen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gott will es|„Gott will es!“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|739|[[Deutsche Post im Togolande]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Huzulin]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|740|[[Die Enthüllung des Storm-Denkmals in Husum]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pommersche Fischer in Göhren]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein Kleeblatt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen|„Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Kleiner Briefkasten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gobelinmalerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Nadelkissen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kleiderbordüre in Kreuzstichstickerei]]|H. R.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kopftuch oder Sharpe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Halter für abzusendende Briefe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Winke für den Brandmaler]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neuer Petroleumkocher]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zwischengericht aus Bratenresten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Apfelkompott zur Gans]]|He.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|24}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|740|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Theodor Gsell-Fels †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schwankende Kirchtürme]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Elektrische Bahnen in Europa]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Silicine-Glasmalerei ohne Einbrennen der Farben ]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Metallmatratze mit elastischer Kante]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|741|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|751|[[Die Dienstboten vor dreihundert Jahren]]|G. S.|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|752|[[In der Porzellanfabrik]]|F. Luthner|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|756|Schloß Josephsthal|[[Marie Bernhard]]||Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|768|[[Das Kartenschlagen]] |Dr. P. Schellhas||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|770|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Waldfriedhof]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Aufruf für Edmund Stubenrauch]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Erdpyramide in Südtirol]]|H. M. |JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|771|[[Das Kaiser Wilhelm-Denkmal in Stuttgart ]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Am St. Leonhardstag in Tölz ]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|772|[[Einfluß verschiedenfarbigen Lichtes auf das Pflanzenwachstum]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der neue Leuchtturm in Warnemünde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die neuesten Nachrichten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein afrikanisches Gastmahl]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Erster Frost]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pallas Athene]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|772|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Photographieständer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Säckchen für Knöpfe und dergleichen]]|E. R.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pfeifenständer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|772|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Neue Tischkarten]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Arrowdin- und Viktoria-Backpulver]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Schüsselflundern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Metallene Leuchter]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|772|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Skataufgabe|[[Karl Theodor Buhle]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Wechselrätsel|[[Ferdinand Müller]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeHeft|25}}
{{GartenlaubeEintragA|772|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|772|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die evangelische Erlöserkirche in Jerusalem]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Beverthalsperre bei Hückeswagen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Tanreks im Zoologischen Garten in Frankfurt a. M.]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Stationszeiger]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|773|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|782|[[Kaiser Franz Joseph I|Kaiser Franz Joseph I.]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|782|[[Gebärden und Naturlaute]]|L. Haschert|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|784|[[Das Buch des Fürsten Bismarck]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|785|[[Aus den Gedanken und Erinnerungen|Aus den „Gedanken und Erinnerungen“]]|Otto Fürst von Bismarck|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|790|[[Zwischen Gräbern]]<br /> <small>Novelle in Tagebuchblättern</small>|[[Ernst Wichert]]||Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|794|[[Die tiefsten Bergwerke der Erde]]|Bw.|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|794|[[Mizerl]]|[[Vinzenz Chiavacci]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|800|[[Durchgegangene Eisenbahnzüge]]|W. Berdrow|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|803|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Denkmal des Infantrieregiments Nr. 57 bei Bionville]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||Deutschlands merkwürdige Bäume||[[Die Rottanne bei Barmstedt]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Assisi]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Konvenienzheirat]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das Adventsblasen]]|Reinh. Brand|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|804|[[Das Fahrrad im Postdienste]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Thor zum Tempelplatz in Jerusalem]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Kupferpflanze]]|Dr. -dt.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|804|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Weihnachtsarbeiten für Kinder und die reifere Jugend]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandgestell für Spielsachen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Kisten für Christsendungen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Ein höchst amüsanter Schmuck für das Weihnachtszimmer]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|804|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Bellinos Patentkistenschoner]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Butterersatz für einfache Verhältnisse]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Behandlung frischer Fische]]|L. H.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wäsche einzuweichen]]|S.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|804|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|26}}
{{GartenlaubeEintragA|804|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|804|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vom Weihnachtsbüchertisch (Die Gartenlaube 1898)|Vom Weihnachtsbüchertisch]]<br /> I. Für die Jugend|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vom Weihnachtsbüchertisch (Die Gartenlaube 1898)|Vom Weihnachtsbüchertisch]]<br /> II. Für die Erwachsenen|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|805|[[Christnacht (Anton Ohorn)|Christnacht]]|[[Anton Ohorn]]||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|806|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|820|[[Weihnachtsfeier in einer Spreewaldschule]]||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|821|[[Weihnachtsüberraschungen]]|Arthur Sewett|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|826|[[Zwischen Gräbern]] <br /> <small>Novelle in Tagebuchblättern</small>|[[Ernst Wichert]]||Novelle|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|832|[[Weihnachtsgeschenke in alter Zeit]]|M. Hagenau|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|834|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Zu unseren Weihnachtsbildern (Die Gartenlaube 1898)|Zu unseren Weihnachtsbildern]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Cottascher Musen-Almanach für das Jahr 1899|Cotta’scher Musen-Almanach für das Jahr 1899]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|835|[[Frauen als Schrankenwärterinnen]]|Bd.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[W. H. Riehls Geschichten und Novellen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Menzelsche Prachtausgabe von Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug|Die Menzelsche Prachtausgabe von Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|836|[[Meerestiefen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|836|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintragA|836|Werbung|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|27}}
{{GartenlaubeEintragA|836|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|836|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Konrad Ferdinand Meyer †]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Berliner Jugendwehr]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Elektrische Kochapparate]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|837|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|847|[[Eisenbahnreformen]]|A. Negronius|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|849|[[Neapolitanische Straßenhändler]]|Waldemar Kaden|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|854|[[Max von Pettenkofer (Die Gartenlaube 1898/27)|Max von Pettenkofer]]<br /> <small>Zu seinem achtzigsten Geburtstage</small>|Max Haushofer|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|856|[[Die Volkstribunen von Hamburg]]<br /><small>Ein Bild aus deutscher Geschichte</small>|[[Rudolf von Gottschall]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|866|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vermißten-Liste (Die Gartenlaube 1898)|Vermißten-Liste]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Das deutsche Kaiserpaar auf dem Wege nach Jerusalem]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|867|[[Der „Gartenlaube-Kalender“ für das Jahr 1899]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Reinekes Ende]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der erste Schnee]]|Bn|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Kerkafälle bei Scardona in Dalmatien]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Der Albatros]]|Dr. Adalbert Seitz|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|868|[[Thomasnacht im Böhmerwalde]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Des Knaben Berglied (Die Gartenlaube 1898/27)|Des Knaben Berglied]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|868|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wäschesack aus gemustertem Cretonnestoff]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Auflagearbeit von Seidenstücken]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Licht- und Lampenschirm]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Gehäkelter Rockbesatz]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|868|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Winke für die Hausbäckerei]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vorhang für den Besenschrank]]|R. U.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|868|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
{{GartenlaubeHeft|28}}
{{GartenlaubeEintragA|868|Inhalt||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintragA|868|Kleine Mitteilungen||||JAHR=1898|Add=_d}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine einzig dastehende Ausnutzung der Naturkräfte]]|Bw.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine Erinnerung an Emil Rittershaus]]|Prf. Dr. Hzg.|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|869|[[Zur Jahreswende (Rudolf Gottschall 2)|Zur Jahreswende]]|[[Rudolf von Gottschall]]||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|870|Montblanc|[[Rudolph Stratz|Rudolf Stratz]]|Fortsetzung|Roman|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|876|[[Der Hochzeitlader]]|Peter Anzinger||Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|876|[[Das Alter der Welt]]|Dr. H. J. Klein|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|878|[[Das Kinder-Neujahrssingen in Tirol]]|[[Josef Calasanz Platter]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|880|[[Böse Zungen (Die Gartenlaube 1898/28)|Böse Zungen]]|[[Ernst Muellenbach]]|||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|891|Blätter und Blüten||||JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vermißten-Liste (Die Gartenlaube 1898)#Seite 891|Vermißten-Liste]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|892|[[Rettung Schiffbrüchiger]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Die Berner Klause]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Theetrinker in Ispahan]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Eine neue Einbanddecke zur Gartenlaube]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|893|Werbung|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A|894|[[Zum neuen Jahre]]|Heinrich Seidel|Gedicht|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|894|Allerlei Winke für jung und alt||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Abreißkalender aus Seidenstoff]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Wandkalender auf einer Glasplatte]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Feuerzeugbehälter zum Aufhängen]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Pompadour in Kleeblattform]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Sohlen aus Bindfaden für Hausschuhe]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|894|Hauswirtschaftliches||||JAHR=1898|Add=_a}}
{{GartenlaubeEintrag2A||[[Vom Verwenden]]|JAHR=1898}}
{{GartenlaubeEintragA|894|Allerlei Kurzweil|JAHR=1898|Add=_b}}
|}
[[:Kategorie:Die Gartenlaube (1898) Artikel|Bereits existierende Artikel]]
== Bilder ==
'''Heft 1'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0000_a.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0000_a.jpg (S) Titelblatt Heft 1
File:Die Gartenlaube (1898) b 0000_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0000_c.jpg (D) DAS JAWORT<br /> Nach dem Aquarell von J. R. Wehle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0001.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0001.jpg Ein vierblättriges Kleeblatt.<br />Nach einem Gemälde von W. Auberlen.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0004.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0004.jpg (D) Mit Mann und Roß und Wagen hat sie der Herr geschlagen.<br/>Nach dem Gemälde von Arthur Kampf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0008.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0008.jpg (S)Sonntag<br />Nach dem Gemälde A. H. Schramm.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_1.jpg Wie das erste Deutsche Parlament entstand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_2.jpg I. A. von Itzstein<br /> Nach der Lithographie von Winkerwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_3.jpg Fürst Metternich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_4.jpg Karl Theodor Welcker<br /> Nach der Lithographie von H. Hasselhorst
File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0012_5.jpg Das vormals v. Itzsteinsche Gut in Hallgarten<br />Nach einer Zeichnung von ''W. Schulte vom Brühl''
File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_1.jpg Ernst Moritz Arndt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_2.jpg Friedrich Ludwig Jahn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_3.jpg Johann Georg Wirth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0013_4.jpg Der Zug auf das Hambacher Schloß<br />Nach einem gleichzeiten Bilde
File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_1.jpg Börne, Laube, Gutzkow, Heine
File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_2.jpg Anastasius Grün
File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_3.jpg Selbstportrait Fritz Reuters.<br />(Ausgeführt im Gefängnis) Nach „Gaedertz, Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen“
File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0014_4.jpg Gottfried Eisenmann. <br/> Nach einer Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0015_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0015_1.jpg Uhland, Pfizer, Römer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0015_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0015_2.jpg W. Weber, W. Grimm, F. C. Dahlmann, G. Gervinus, F. Grimm, H. Ewald, E. Albrecht<br /> Die Göttinger Sieben
File:Die Gartenlaube (1898) b 0017.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0017.jpg (S) Defoe am Pranger <br /> Nach einer Originalzeichnung von F. Leeke
File:Die Gartenlaube (1898) b 0020.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0020.jpg (D) Wintervergnügen im Spreewalde.<br />Nach einer Originalzeichnung von Werner Behme
File:Die Gartenlaube (1898) b 0025.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0025.jpg (S) Walpurgisnacht<br />Nach einem Gemälde von C. Reichert.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0029_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0029_1.jpg Ein Tag an Bord eines Eisbrechers<br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0029_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0029_2.jpg Die Sonne im Morgennebel<br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0030_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0030_1.jpg An einer Uebergangsstelle im Stettiner Haff <br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0030_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0030_2.jpg Im Schlepptau des Eisbrechers <br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0031.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0031.jpg Am Bollwerk in Swinemünde <br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0032_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0032_1.jpg Beeister Frachtdampfer <br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0032_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0032_2.jpg Beleuchtung mit dem Scheinwerfer <br />Willy Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0033.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0033.jpg (S) Musilkstudien <br /> NAch dem Gemälde von Hermann Kaulbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0034.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0034.jpg Der Kiwi <br /> Nach dem Leben gezeichnet von A. Meyerhof
File:Die Gartenlaube (1898) b 0035.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0035.jpg Einschiffung des Gepäcks der Marineinfanterie in Wilhelmshaven.<br /> Nach dem Leben gezeichnet von A. Wald
</gallery>
'''Heft 2'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0036_a.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0036_c.jpg (S) Titelblatt Heft 2
File:Die Gartenlaube (1898) b 00036_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 00036_e.jpg (D) Cornelia. Die Mutter der Graachen<br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Biermann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0037.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0037.jpg (S) Strandkapelle S. Ampeglio bei Bordighera<br /> Nach der Natur gezeichnet von H. Nestel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0040.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0040.jpg (D) Die Empfangstag <br /> Nach einer Originalzeichnung von Paul Hey
File:Die Gartenlaube (1898) b 0045.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0045.jpg (S) Die Schiffe des deutschen Kreuzergeschwaders in Ostasien <br /> Nach einer Originalzeichnung von W. Stöwer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0049_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0049_1.jpg Kiaotschau und Schantung
File:Die Gartenlaube (1898) b 0049_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0049_2.jpg Karte von Schantung
File:Die Gartenlaube (1898) b 0050_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0050_1.jpg Landschaft im mittleren Schantung
File:Die Gartenlaube (1898) b 0050_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0050_2.jpg Dorfstraße in Schantung
File:Die Gartenlaube (1898) b 0051.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0051.jpg Chinesische Feldarbeiter
File:Die Gartenlaube (1898) b 0053.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0053.jpg Wintermorgen im Walde<br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Mailick
File:Die Gartenlaube (1898) b 0057.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0057.jpg (S) Im Hofgestüt Lipizza<br /> Nach dem Gemälde von F. D'Stückenberg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_1.jpg Sylvester Jordan
File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_2.jpg Karl Todt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0061_3.jpg Robert Blum
File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_1.jpg König Ernst August von Hannover
File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_2.jpg König Friedrich Wilhelm IV von Preußen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0062_3.jpg Prutz, Hoffmann von Fallersleben, Freiligrath, Kinkel, Dingelstedt, Herwegh
File:Die Gartenlaube (1898) b 0065.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0065.jpg (S) Schneeballenkampf<br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Mandlick
File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_1.jpg Karl von Holtei<br /> Nach einem Bilde aus dem Jahre 1860
File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_2.jpg Das „Alt-Bremer Haus“ in Bremen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0067_3.jpg Der große Saal im „Alt-Bremer Haus“
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068.jpg Wohl bekomm’s! Nach einem Gemälde von E. Rau
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_1.jpg Schürze aus gestickten Streifen von Kongreßstoff
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_2.jpg Stickerei zur Schürze
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_3.jpg Formen für Pyroskulptur
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_4.jpg Handhabung der Frauen für Pyroskulptur
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_5.jpg Kleines Stuhlkissen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_6.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a_6.jpg Tischläufer aus gekrepptem Seidenpapier
</gallery>
'''Heft 3'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_a.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_c.jpg (S) Titelblatt Heft 3
File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0068_e.jpg (S) Auf der Redoute:<br />„Rate, wer ist's“<br />Nach einer Lithographie von Adolph Menzel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0069.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0069.jpg Pierrot als Troubadour<br /> Nach einer Originalzeichnung von St. Grocholski
File:Die Gartenlaube (1898) b 0072.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0072.jpg (D) Vom Kölner Karneval: Der Zug auf dem Waidmarkt<br /> Nach dem Gemälde von Chr. Heyden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0076.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0076.jpg Der rheinische Karneval
File:Die Gartenlaube (1898) b 0077.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0077.jpg (S) Vom Kölner Karneval: Aufzug der „Funken“ <br /> Nach einer Originalzeichnung von G. FRanz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0079.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0079.jpg Die Mainzer Stadthall im Karneval 1897<br /> Nach einer Originalzeichnung von C. Suttner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0080.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0080.jpg Maskiert<br /> Illustriet von F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0081.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0081.jpg Maskiert<br />Bild 1<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0082.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0082.jpg Maskiert<br />Bild 2<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0083.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0083.jpg Maskiert<br />Bild 3<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0084.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0084.jpg Maskiert<br />Bild 4<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0085_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0085_1.jpg Maskiert<br />Bild 5<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0085_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0085_2.jpg Maskiert<br />Bild 6<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0087.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0087.jpg Maskiert<br />Bild 7<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0088.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0088.jpg (D) Neckerei<br /> Nach dem Gemälde von M. Volkhart
File:Die Gartenlaube (1898) b 0090.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0090.jpg Maskiert<br />Bild 8<br /> F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0091_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0091_1.jpg Maskiert<br />Bild 9<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0091_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0091_2.jpg Maskiert<br />Bild 10<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0092_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0092_1.jpg Maskiert<br />Bild 11<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0092_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0092_2.jpg Maskiert<br />Bild 12<br />F. Hlavaty
File:Die Gartenlaube (1898) b 0093.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0093.jpg Die Frauen von Berghausen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_1.jpg H. Th. von Schön
File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_2.jpg Johann Jacoby
File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_3.jpg Heinrich Simon
File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_4.jpg Arnold Ruge
File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0094_5.jpg General v. Boyen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0095.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0095.jpg G.v. Bincke, Graf Schwerin, A. v. Auerswald, Hansemann, L. Camphausen. v. Beckerrath, Mevissen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0096_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0096_1.jpg E. v. Bodelschwingh
File:Die Gartenlaube (1898) b 0096_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0096_2.jpg Die Eröffnung des ersten „Vereinigten Landtags“ durch König Friedrich Wilhelm IV.<br /> Mit Benutzung eines Bildes der „Illustrierten Zeitung“ (1847) gezeichnet von W. Pape.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0097.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0097.jpg (S) Die Wartburg im Winterkleide <br /> Nach einer Originalzeichnung von H. G. Vogel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0098.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0098.jpg Eine Brandprobe mit feuerfestem Holze<br /> Nach einer photographischen Aufnahme
File:Die Gartenlaube (1898) b 0099_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0099_1.jpg Ernst Ludwig Taschenberg †<br /> Nach einer Aufnahme von C. Höpfner Nachf. Fritz Möller in Halle a. S.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0099_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0099_2.jpg Verteilung von Kohlen an die Wiener Armen<br /> Nach einer Originalzeichnung von M. Ledeli
File:Die Gartenlaube (1898) b 0100.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0100.jpg Fastnachtszug der Schiffer in den Haveldörfern<br /> Nach einer Originalzeichnung von P. Colanus
</gallery>
'''Heft 4'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0100_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0100_c.jpg (S) Titelblatt Heft 4
File:Die Gartenlaube (1898) b 0100_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0100_e.jpg (S) Rosetta<br /> Nach dem Gemälde von E. von Blaas
File:Die Gartenlaube (1898) b 0101.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0101.jpg Deutschlands merkwürdige Bäume: die Linde von Eckertsdorf<br />Nach einer Skizze von H. Matthiae gezeichnet von W. Hoffmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0105.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0105.jpg (S) Im Lawinenschnee<br /> Nach einer Originalzeichnung von M. Zeno Diemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_1.jpg Friedrich List
File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_2.jpg König Christian VIII von Dänemark
File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_3.jpg Karl Biedermann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0109_4.jpg Wilhelm Beseler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0110.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0110.jpg J. Ronge, G. Rießer, L. Uhlich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_1.jpg Karl Mathy, Nach einer Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_2.jpg A. Schott, Nach einer Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0111_3.jpg D. F. Strauß
File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_1.jpg Bassermann stellt den Antrag auf ein Deutsches Parlament, Mittermaier, v. Itzstein, Welcker
File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_2.jpg General von Radowitz, Nach einer Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0112_3.jpg König Louis Philipp von Frankreich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_1.jpg Prinz Johann von Sachsen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_2.jpg König Ludwig I von Bayern
File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_3.jpg König Wilhelm I. von Württemberg, Nach einer Lithographie von Fleischhauer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0113_4.jpg Lola Montez
File:Die Gartenlaube (1898) b 0117.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0117.jpgJosef Kainz als Johannes
File:Die Gartenlaube (1898) b 0120.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0120.jpg (D) Salome tanzt vor Herodes. Scene aus der Sundermanntragödie „Johannes“.<br />Nach der Aufführung im „Deutschen Theater zu Berlin“<br /> gezeichnet von E. Thiel.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0125.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0125.jpg (S) Ein Löwensäugling, Nach dem Leben gezeichnet von F. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0129.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0129.jpg (S) Eine christliche Mädchenschule in Hongkong, Nach einer photographischen Aufnahme
File:Die Gartenlaube (1898) b 0130.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0130.jpg Rettung von Schiffbrüchingen, Nach dem Gemälde von F. Tattegrain
File:Die Gartenlaube (1898) b 0131_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0131_1.jpg Guido Hammer †, Nach einer Photographie von C. Chr. Hahn Nachf. in Dresden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0131_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0131_2.jpg Schneeschuhläufer auf der Seißer Alp, Nach einer photographischen Aufnahme von C. Terschak, St. Ullrich in Gröden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0132.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0132.jpg Kochunterricht, Nach einem Gemälde von R. Epp
File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_a_1.jpg Stickerei für einen Simsbehang
File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_a_2.jpg Ottomane mit Simsbehang
</gallery>
'''Heft 5'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_c.jpg (S) Titelblatt Heft 5
File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0132_e.jpg (S) Das Lied, Nach dem Gemälde von Hermann Kaulbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0133.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0133.jpg (S) Zum zehnjährigen Todestag Kaiser Wilhelm I., Nach dem Relief von H. Hidding
File:Die Gartenlaube (1898) b 0137.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0137.jpg (S) Die Tasso Eichen in Rom, Nach der Natur gezeichnet von R. Püttner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0141.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0141.jpg (S) Ein lustiger Fall, Nach dem Gemälde von E. Defonte
File:Die Gartenlaube (1898) b 0145_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0145_1.jpg Bacchus verjagt die Erinnyen, A. Schmidhammer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0145_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0145_2.jpg Typen aus dem Festzug, A. Schmidhammer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0146.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0146.jpg Tänzerinnen, A. Schmidhammer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0147.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0147.jpg Wie das erste Deutsche Parlament entstand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_1.jpg J. B. Beck
File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_2.jpg Die Deputation der Mannheimer Bürger wird bei der Abreise von Damen mit schwarz-rot-goldnen Schleifen geschmückt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0148_3.jpg Großherzog Leopold von Baden<br /> Nach der Lithographie von J. Grund
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_1.jpg K. Braun
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_2.jpg G. Duvernoy
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_3.jpg F. Bitz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_4.jpg A. Hergenhahn<br /> Nach der Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_5.jpg L. v. d. Pfordten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_6.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0149_6.jpg Th. Reh<br /> Nach der Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_1.jpg Uebungen der Hanauer Turner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_2.jpg O. v. Wydenbrugk <br/> Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_3.jpg Fürst Karl von Leiningen <br/> Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_4.jpg C. Wippermann <br/> Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0150_5.jpg König Maximilian von Bayern <br/> Nach dem Gemälde von Franz Krüger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0151_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0151_1.jpg v. Thon-Wittmer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0151_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0151_2.jpg F. J. Willich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0152.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0152.jpg (D) Vom Münchener Künstlerfest: Der Aufbruch des Bacchuszuges <br />Nach dem Leben gezeichnet A. Schmidhammer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0157.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0157.jpg (S) Ingeborg<br />Nach dem Gemälde von Hans Dahl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0161.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0161.jpg Ein marokkanischer Scherif<br />Nach dem Gemälde von A. Hennebicq
File:Die Gartenlaube (1898) b 0163_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0163_1.jpg Der amerikanischea Panzerkreuzers „Maine“
File:Die Gartenlaube (1898) b 0163_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0163_2.jpg Der Gnu-Ochse oder Takin<br />Nach einem Exemplar des Berliner Museums für NAturkunde gezeichnet von Anna Matschie-Held
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164.jpg Ein wiedergefundenes Bildnis Wielands<br /> Nach dem Gemälde von G. O. May
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_1.jpg Kissen für ein Herrensofa
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_2.jpg Rundes Tablettdeckchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_3.jpg Scherenfutteral
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_4.jpg Gewächshäuschen fürs Zimmer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_a_5.jpg Gewächshäuschen fürs Zimmer
</gallery>
'''Heft 6'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_c.jpg (S) Titelblatt Heft 6
File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0164_e.jpg (S) Vorfrühling<br />Nach einer Originalzeichnung von A. Mailick
File:Die Gartenlaube (1898) b 0165.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0165.jpg Ostern
File:Die Gartenlaube (1898) b 0169.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0169.jpg (S) Osterläuten<br /> Nach einer Originalzeichnung von Frank Kirchbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0172.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0172.jpg (S) In Erwartung<br /> Nach dem Gemälde von E. von Müller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0173.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0173.jpg Osterzauber<br />Nach einer Originalzeichnung von F. Mock
File:Die Gartenlaube (1898) b 0176.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0176.jpg Zum 1. April (1)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0177.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0177 1.jpg Zum 1. April (2)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0177.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0177 2.jpg Zum 1. April (3)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0181.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0181.jpg (S) Zum hundertsten Geburtstag Hoffmanns von Fallersleben<br /> Nach einer Originalzeichnung von Franz Hoffmann von Fallersleben
File:Die Gartenlaube (1898) b 0185_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0185_1.jpg Das „Ritzen“ der Ostereier
File:Die Gartenlaube (1898) b 0185_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0185_2.jpg Mährische Ostereier
File:Die Gartenlaube (1898) b 0186_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0186_1.jpg Galizische Ostereier
File:Die Gartenlaube (1898) b 0186_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0186_2.jpg Bemaltes und beschriebenes Gänseei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_1.jpg Kaiser Ferdinand I von Oesterreich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_2.jpg A. Fischhof
File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0187_3.jpg A. Schmerling<br />Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0188_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0188_1.jpg Die Abdankung des Fürsten Metternich<br />Nach der Lithographie von Rauh
File:Die Gartenlaube (1898) b 0188_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0188_2.jpg Volksversammlung unter den „Zelten“ in Berlin<br />Mit Benutzung eines gleichzeitigen Bildes der „Illustrierten Zeitung“ gezeichnet von A. Wald
File:Die Gartenlaube (1898) b 0189.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0189.jpg Die Freudenkundgebung vor dem Schlosse zu Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0190_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0190_1.jpg Barrikadenkampf am Köllnischen Rathaus in Berlin<br />Mit Benutzung eines gleichzeitigen Bildes der „Illustrierten Zeitung“ gezeichnet von A. Wald
File:Die Gartenlaube (1898) b 0190_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0190_2.jpg Der Zug mit den Bahren der Gefallenen im Schloßhof
File:Die Gartenlaube (1898) b 0191.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0191.jpg Umritt König Friedrich Wilhelms IV durch die Straßen von Berlin <br />Mit Benutzung eines gleichzeitigen Bildes der „Illustrierten Zeitung“ gezeichnet von H. Binde
File:Die Gartenlaube (1898) b 0192.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0192.jpg Kindersymphonie <br />Nach einer Originalzeichnung von E. Wagner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0193.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0193.jpg A. v. Liezen-Mayer †<br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph Friedrich Müller in München
File:Die Gartenlaube (1898) b 0195.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0195.jpg Dämmerstunde<br /> Nach dem Gemälde von A. Koester
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196.jpg Der Seealpsee<br />Nach einer photographischen Aufnahme von C. Steiger-Stadelmann in Lachen bei St. Gallen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_1.jpg Anfertigung von Pompons
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_2.jpg Anfertigung von Quästchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_3.jpg Löschpapierdrücker
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_4.jpg Eierserviettchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_b_5.jpg Osterei als Tischkartenhalter
</gallery>
'''Heft 7'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_c.jpg (S) Titelblatt Heft 7
File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0196_e.jpg (S) Blondkopf<br /> Nach dem Gemälde von Gabriel Max
File:Die Gartenlaube (1898) b 0197.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0197.jpg Walserthalerinnen<br />Nach dem Leben gezeichnet von R. Mahn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0200.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0200.jpg (D) Ein Kriegsrat im Jahre 1809 <br />Nach dem Gemälde von F. Defregger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_1.jpg Der „Römer“ in Frankfurt a. M.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_2.jpg Friedrich Hecker
File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0204_3.jpg G. v. Struve
File:Die Gartenlaube (1898) b 0205_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0205_1.jpg H. v. Gagern<br />Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0205_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0205_2.jpg Frankfurt a. M. vor 50 Jahren <br /> Nach einer Zeichnung von I. I. Siegmund
File:Die Gartenlaube (1898) b 0206.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0206.jpg Das Bundestagspalais in Frankfurt a. M.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_1.jpg Fr. Jucho<br />Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_2.jpg K. v. Siedmann<br />Nach der Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0207_3.jpg Robert Mohl<br />Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_1.jpg Ludwig Pfau
File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_2.jpg Johannes Scherr
File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_3.jpg Hermann Kurz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0208_4.jpg Einfahrt Sylvester Jordans in Frankfurt a. M.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0209.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0209.jpg (S) Einzug der Mitglieder des Vorparlaments in die Frankfurter Paulskirche<br /> Nach einer gleichzeitigen Lithographie gezeichnet von Fritz Bergen.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0210.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0210.jpg Karl Mittermaier<br />Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0213.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0213.jpg (S) Im Frühling<br /> Nach dem Gemälde von E. Niezky
File:Die Gartenlaube (1898) b 0217.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0217.jpg Die Volksheilstätte Krailling bei Planegg in Bayern
File:Die Gartenlaube (1898) b 0218.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0218.jpg Caritas vollendet den Bau der Volksheilstätte.<br /> Nach dem Entwurf von Hermann Kaulbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0221.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0221.jpg Ständchen aus luftiger Höhe<br /> Nach einer Originalzeichnung von H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0225.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0225.jpg (S) Die Schmollenden <br /> Nach dem Gemälde von R. Warthmüller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0227.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0227.jpg In der Sammelhalle des neuen Männerasyls für Obdachlose in Berlin<br />Nach dem Leben gezeichnet von A. Kiekebusch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_1.jpg Nächtliches Straßenbild <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Alfred Stieglitz in New York
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_2.jpg Der Kreuzer „Hansa“ nach dem Stapellauf<br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Hans Breuer in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_1.jpg Schlüsselbrettchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_2.jpg Farbige venetianische Stickerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_3.jpg Gehäkeltes Kindermützchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_4.jpg Zündholzbehälter
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_6.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_6.jpg Brieftruhe
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_7.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_a_7.jpg Eine neue Butterdose
</gallery>
'''Heft 8'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0228_c.jpg (S) Titelblatt Heft 8
File:Die Gartenlaube (1898) b 0233.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0233.jpg (S) Die Ankunft des Kronprinzen Albert von Sachsen in dem eroberten Beaumont am 30. August 1870<br />Nach einer Originalzeichnung von O. Gerlach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0235.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0235.jpg Prinz Albert von Sachsen begrüßt am 13. August 1849 das sächsische Schützenbataillon bei Düppel<br />Nach einer Originalzeichnung von O. Gerlach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0237.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0237.jpg (S) Mutterliebe<br /> Nach einer Originalzeichnung von Ludw. Beckmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0240.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0240.jpg (D) Eine Verhaftung <br /> Nach dem Gemälde von Jos. Weiser
File:Die Gartenlaube (1898) b 0242.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0242.jpg Die Pforte des Heils
File:Die Gartenlaube (1898) b 0243.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0243.jpg Der Janitscharenbaum
File:Die Gartenlaube (1898) b 0244_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0244_1.jpg Der persische Goldthron in der Schatzkammer des alten Serails
File:Die Gartenlaube (1898) b 0244_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0244_2.jpg Der Bagdad-Kiosk
File:Die Gartenlaube (1898) b 0245.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0245.jpg (S) Das alte Serail in Konstantinopel<br />Nach einer Photographie gezeichnet von W. Hoffmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0246.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0246.jpg Die Wohnung der kaiserlichen Wittwen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0249.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0249.jpg (S) Erste große Wäsche <br /> Nach einer Originalzeichnung von E. Wagner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0253.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0253.jpg (S) Kipfenberg und die Teufelskammer <br /> Nach der Natur gezeichnet von M. Zeno Diemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0254_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0254_1.jpg H. Wesendonck<br />Nach der Lithographie von F. Hickmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0254_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0254_2.jpg W. Schaffrath<br />Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_1.jpg Karl Vogt<br />Nach der Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_2.jpg H. K. Jaup
File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0255_3.jpg Der Fackelzug auf dem Roßmarkt in Frankfurt a. M. zu Ehren des Vorparlaments<br /> Nach einer gleichzeitigen Zeichnung von Braun
File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_1.jpg Franz Raveaux<br />Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_2.jpg J. G. Heckscher<br />Nach der Lithographie von Schertle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0256_3.jpg Jacob Venedey<br />Nach der Lithographie von Ph. Winterwerb
File:Die Gartenlaube (1898) b 0257.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0257.jpg A. v. Soiron <br />Nach der Lithographie von H. Hasselhorst
File:Die Gartenlaube (1898) b 0258_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0258_1.jpg General Friedrich von Gagern
File:Die Gartenlaube (1898) b 0258_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0258_2.jpg Friedrich Hecker im Insurgentenkostüm<br /> Nach einem 1848 vielverbreiteten Bilde
File:Die Gartenlaube (1898) b 0259.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0259.jpg Das Denkmal des Prinzen Friedrich Karl in Metz<br />Nach einer Aufnahme von Hofphotograph Eugen Jacobi in Metz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260.jpg Ein fröhlicher Zecher<br /> Nach dem Gemälde von H. Knoechl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_1.jpg Kinderjäckchen mit Stickerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_2.jpg Wandtafel für die Kegelbahn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_3.jpg Decke in schwedischer Mosaikarbeit
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_a_4.jpg Myrsiphyllum asparagoides
</gallery>
'''Heft 9'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_c.jpg (S) Titelblatt Heft
File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0260_e.jpg (S) Unterm Lindenbaum<br /> Nach einem Gemälde von F. Simon
File:Die Gartenlaube (1898) b 0261.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0261.jpg Frühling<br /> Nach dem Gemälde von L Wankie
File:Die Gartenlaube (1898) b 0265.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0265.jpg Lustige Fahrt <br /> Nach einer Originalzeichnung von O. Gräf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0269.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0269.jpg Der Wagen des Götzen „Maidari“<br /> Nach einer Aufnahme des photographischen Ateliers Petrow in Irvyzkossawsk
File:Die Gartenlaube (1898) b 0272.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0272.jpg Maskentypen von dem Feste „Csamm“<br /> Nach einer Aufnahme des photographischen Petrow in Irvyzkossawsk
File:Die Gartenlaube (1898) b 0273.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0273.jpg (S) Das Tsammfest im Lamaïtenkloster ams Gänsesee in Sibirien<br /> Nach photogeaphischen Aufnahmen gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0277.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0277.jpg (S) Der Gertalbachfall im Schwarzwald<br /> Nach einer photographischen Aufnahme
File:Die Gartenlaube (1898) b 0280.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0280.jpg (D) Feuer im Schiff <br /> Nach einer Originalzeichnung von M. Schöne
File:Die Gartenlaube (1898) b 0285_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0285_1.jpg Konrad Wiederhold
File:Die Gartenlaube (1898) b 0285_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0285_2.jpg Der Hohentwiel im Jahre 1643
File:Die Gartenlaube (1898) b 0289.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0289.jpg Am Hohentwiel<br /> Nach dem Gemälde von A.Cheluis
File:Die Gartenlaube (1898) b 0290_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0290_1.jpg Der kaspische Panther im Berliner Zoologischen Garten<br /> Nach dem leben gezeichnet von Anna Matschie-Held
File:Die Gartenlaube (1898) b 0290_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0290_2.jpg Simon Lakes Unterseeboot
File:Die Gartenlaube (1898) b 0291.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0291.jpg Abschied<br />Nach dem Gemälde con J. Rolletschel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292.jpg Das Altonaer Denkmal der Erhebung Schleswig-Holsteins vor fünfzig Jahren<br />Nach einer photographischen Aufnahem von Hans Breuer in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_1.jpg Kissen für Veranda oder Garten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_2.jpg Stickereistreifen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_3.jpg Nadelkissen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_4.jpg Bulgarenkittel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_a_5.jpg Blechkasten zur Aufbewahrung von Brot und Kuchen
</gallery>
'''Heft 10'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_c.jpg (S) Titelblatt Heft 10
File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0292_e.jpg (S) Passionata<br /> Nach dem Gemälde von M. Nonnenbruch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0293.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0293.jpg (S) Das Maienblasen auf dem Stadtturm in Innsbruck<br /> Nach einer Skizze von F. Menter gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0297.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0297.jpg (S) Unter Blüten<br /> Nach dem Gemälde von C. G. Anderson
File:Die Gartenlaube (1898) b 0301.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0301.jpg (S) Eine Sitzung der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche.<br /> Nach einer gleichzeitigen Zeichnung von Montadour
File:Die Gartenlaube (1898) b 0305.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0305.jpg (S) Die noch lebenden Mitglieder des Frankfurter Parlaments<br /> H. D. Backhaus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0309.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0309.jpg Ein Ueberfall<br /> Nach einem Gemälde von A. Roeseler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0313_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0313_1.jpg Post im Norden & Süden Russlands<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0313_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0313_2.jpg Chinesischer Postreiter. Indischer Eilpostbote mit Schwimmapparat<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_1.jpg Post im Kaukasus<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_2.jpg Statuette eines Baseler Briefboten<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0314_3.jpg Dänischer Kugelpostwagen<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_1.jpg Postboten in den Kordilleren<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_2.jpg Japanischer Postbote, einen Briefksten leerend<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_3.jpg Das Geburtshaus Heinrich Stephans zu Stolp i. Pommern<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0315_4.jpg Kursächsischer Hof- und Reisewagen<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0316_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0316_1.jpg Das Telefon in seiner ersten Gestalt<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0316_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0316_2.jpg Der erste Morse-Apparat vom Jahre 1837<br /> Ewald Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0317.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0317.jpg (S) Am Hochsitz<br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Richter
File:Die Gartenlaube (1898) b 0323_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0323_1.jpg Gustav Unkart<br />Nach einer Aufnahme von Benque & Riedermann. Hofphotographen in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0323_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0323_2.jpg Deutschlands merkwürdige Bäume: die Linde in Geisenheim<br />Nach einer photographischen Aufnahme von C. Hertel in Mainz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0320.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0320.jpg (D) Kunigunde, die Gemahlin Kaiser Heinrichs II., wird der Feuerprobe unterworfen<br /> Nach einer Originalzeichnung von K. Weigand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324.jpg Die Pfingstlichteln in Berchtesgaden<br /> Nach Skizzen gezeichnet von F. Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_1.jpg Kakemono
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_2.jpg Tischdecke aus gewebter Borte
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_3.jpg Wandborte für Veranda
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_a_4.jpg Adressenbuch
</gallery>
'''Heft 11'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_c.jpg (S) Titelblatt Heft 11
File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0324_e.jpg (S) Johannes mit dem Lamm<br />Nach dem Gemälde von Murillo
File:Die Gartenlaube (1898) b 0325.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0325.jpg Der Dorfprinz<br />Nach dem Gemälde von R. Hesse
File:Die Gartenlaube (1898) b 0328.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0328.jpg (D) Vorbereitungen zum Fest<br /> Nach dem Gemälde von A. Moreau
File:Die Gartenlaube (1898) b 0333.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0333.jpg (S) Der Feuersalamander und seine Entwicklungsstufen<br />Albert Kull
File:Die Gartenlaube (1898) b 0337.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0337.jpg Vasco da Gama
File:Die Gartenlaube (1898) b 0339_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0339_1.jpg Zell am See. Zell am See und steinernes Meer<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0339_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0339_2.jpg Das Kaprunerthal gegen die Schmittenhöhe mit Kesselfallalpenhaus<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0340_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0340_1.jpg Schloß Kaprun<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0340_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0340_2.jpg Eingang zur Sigmund Thun-Klamm<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0341.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0341.jpg Kesselfall, Kesselfallalpenhaus. Sigmund Thun-Klamm<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0342.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0342.jpg Wasserfallboden. Mooserboden<br /> Würthle und Sohn Salzburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0345.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0345.jpg (S) In der Instruktionsstunde<br /> Nach dem Gemälde von Karl Müller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0349.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0349.jpg Eingeregnet <br /> Nach dem Gemälde von H. Bever
File:Die Gartenlaube (1898) b 0353.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0353.jpg (S) Elternfreude <br /> Nach einer Originalzeichnung von O. Gräf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0354_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0354_1.jpg Anton Seidl † <br /> Nach einer photographischen Aufnahm von R. Wilhelm in New York.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0354_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0354_2.jpg Hafenbatterien von Manila. Ansicht des Hafens von Manila.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_1.jpg Kommodore Dewey
File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_2.jpg Konteradmiral Montojo y Pasarón
File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0355_3.jpg Vergnügte Rast<br /> Nach dem Gemälde von C. Bellanger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356.jpg Der hundertjährige Kamelienbaum im Schloßgarten zu Pillnitz<br/> Nach der Natur gezeichnet von A. Reinhardt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_1.jpg Postkartenmappe
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_2.jpg Kinderhütchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_3.jpg Kinderschürzchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_a_4.jpg Relief-Mondglobus
</gallery>
'''Heft 12'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_c.jpg (S) Titelblatt Heft 12
File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0356_e.jpg (S) Gebirgsbach<br /> Nach dem Gemälde von E. von Lichtenfels
File:Die Gartenlaube (1898) b 0357.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0357.jpg Das Ferdinand Raimund-Denkmal in Wien<br /> Nach dem Entwurf von Franz Vogl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0361.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0361.jpg (S) Fantasia <br /> Nach dem Gemälde von Chr. Speyer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0365_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0365_1.jpg Der Guß <br /> W. Titzenthaler Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0365_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0365_2.jpg Im Modelliersaal <br /> W. Titzenthaler Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0366_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0366_1.jpg Die Herstellung der Wachsmodelle <br /> W. Titzenthaler Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0366_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0366_2.jpg In der Ciselierwerkstatt <br /> W. Titzenthaler Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0367_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0367_1.jpg Die Johanniterschwester Martha Postler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0367_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0367_2.jpg Das Gebäude des Blindenheims
File:Die Gartenlaube (1898) b 0368.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0368.jpg Der kleine Lauscher
File:Die Gartenlaube (1898) b 0369.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0369jpg Der kleine Lauscher<br /> Nach dem Gemälde von C. Fröschl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0373.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0373.jpg (S) Milchmarkt am Singel zu Amsterdam<br /> Nach dem Gemälde von H. Herrmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0377.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0377.jpg (S) Heimfahrt <br /> Nach dem Gemälde von Hans Bachmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0381.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0381.jpg (S) Wohnt hier die Hexe? <br /> Nach dem Gemälde von P. Kohlschütter
File:Die Gartenlaube (1898) b 0384.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0384.jpg (D) Das letzte Gastmahl der Girondisten<br /> Nach dem Gemälde von E. Flameng
File:Die Gartenlaube (1898) b 0386.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0386.jpg Das gefleckte Reh<br /> nach einer Skizze von G. Hentze gezeichnet von M. Schneider
File:Die Gartenlaube (1898) b 0387_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0387_1.jpg Benjamin Sautier †<br /> Nach einer Photographie von Konstantin Luck in Düsseldorf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0387_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0387_2.jpg Castillo del Morro am Eingang des Hafens Havanna
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_1.jpg Admiral Cervera
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_2.jpg Kommodore Sampson
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_3.jpg Ansicht von Havanna
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_1.jpg Zusammenlegbares Arbeitskörbchen 1
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_2.jpg Zusammenlegbares Arbeitskörbchen 2
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_3.jpg Tischplatte mit Intarsienmalerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_a_4.jpg Brünners Kippkessel
</gallery>
'''Heft 13'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_c.jpg (S) Titelblatt Heft 13
File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0388_e.jpg (S) Sommerrosen <br /> Nach dem Gemälde von F. M. Skipworth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0389.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0389.jpg Ein Riesenstrauß <br / >Nach dem Gemälde von J. Cave
File:Die Gartenlaube (1898) b 0392.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0392.jpg Der „Brutus“ der Mediceer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0393.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0393.jpg Zuflucht im Walde<br /> Nach einer Originalzeichnung von R. Mahn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0396.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0396.jpg Herzog Alessandro von Florenz <br / >Nach dem Gemälde von A. Bronzhino in der Galerie der Uffizien in Florenz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0397_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0397_1.jpg Pavillon der bosnischen Landesregierung<br /> Joh. Nep. Geller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0397_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0397_2.jpg Pavillon der Stadt Wien<br /> Joh. Nep. Geller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0398_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0398_1.jpg Gebäude des Uraniatheaters<br /> Joh. Nep. Geller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0398_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0398_2.jpg Gebäude der Bächereigenossenschaft. Pavillon des Brauherrenvereins.<br /> Joh. Nep. Geller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0400.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0400.jpg (D) Die Jubiläums-Ausstellung in Wien
File:Die Gartenlaube (1898) b 0405.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0405.jpg (S) Der Einzug des Reichsverwesers in Frankfurt a. M.<br /> Nach einer gleichzeitigen Lithographie gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0408.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0408.jpg (D) Die erste Einladung<br / >Nach dem Gemälde von E. Brack
File:Die Gartenlaube (1898) b 0413.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0413.jpg (S) In der„Staatsmännerecke“ der Westtminsterabtei zu London<br /> Nach einer Photographie von G. B. Bolas & Co. in London
File:Die Gartenlaube (1898) b 0415.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0415.jpg Der Dodo <br />A. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0416_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0416_1.jpg Stellers Seekuh <br />A. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0416_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0416_2.jpg Der Riesenalk <br />A. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0417_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0417_1.jpg William Ewart Gladstone †<br />Nach einer Aufnahme der Stereoscopic Company in London
File:Die Gartenlaube (1898) b 0417_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0417_2.jpg Gladstones Leichenbegängnis<br />Nach einer Photographie von J. Russell’ Sons in London
File:Die Gartenlaube (1898) b 0418_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0418_1.jpg Rudolf Koller<br />Nach einer photographischen Aufnahme von R. Ganz in Zürich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0418_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0418_2.jpg Das alte Rathaus zu Dortmund<br />Nach einer photographischen Aufnahme von Borschel und Jordan in Dortmund
File:Die Gartenlaube (1898) b 0419.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0419.jpg Das Wartburgfest im Jahre 1848<br />Nach einer gleichzeitigen Abbildung von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420.jpg Herzblättchen <br /> Nach dem Gemälde von Hans Knoechl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_1.jpg Büchergestell mit Brandmalerei oder Flachschnitt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_2.jpg Hängerkleidchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_3.jpg Krawattenschleife
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_4.jpg Verzierung für das Büchergestell
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_a_5.jpg Deckchen auf Waschtüll
</gallery>
'''Heft 14'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_c.jpg (S) Titelblatt Heft 14
File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0420_e.jpg (S) Partie aus dem Garten des „Malkastens“ in Düsseldorf<br />Nach dem gemälde von W. Degode
File:Die Gartenlaube (1898) b 0421.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0421.jpg (S) Ostseeküste bei Groß-Dirschkeim<br /> Nach der Natur gezeichnet von J. Wentscher
File:Die Gartenlaube (1898) b 0425.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0425.jpg (S) Das Opfer<br /> Nach dem Gemälde von R. Ernst
File:Die Gartenlaube (1898) b 0429.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0429.jpg (S) Wasserpartie<br /> Nach einer Originalzeichnung von Konr. Egersdörfer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0432.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0432.jpg (D) Die Festaufführung des Düsseldorfer „Malkastens“ zu Ehren Kaiser Wilhelm I im Jahre 1877: Blüchers Rheinübergang bei Caub<br />Nach dem Wandgemälde von Fritz Neubeus im neuen Düsseldorfer Rathaussaal
File:Die Gartenlaube (1898) b 0437_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0437_1.jpg Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0437_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0437_2.jpg Im Garten des „Malkastens“ zu Düsseldorf <br /> Nach dem Gemälde von Ed. Daelen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0438.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0438.jpg Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0441.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0441.jpg Ein Schwerenöter<br /> Nach dem Gemälde von E. Louyot
File:Die Gartenlaube (1898) b 0444.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0444.jpg Kardinal Ippolito<br /> Nach dem Gemälde von Tizian
File:Die Gartenlaube (1898) b 0445.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0445.jpg Herzog Cosimo I von Florenz<br />Nach der Büste Benvenuto Cellinis im Nationalmuseum in Florenz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0449.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0449.jpg Heitere Jagdgeschichten<br /> Nach dem Gemälde von Fritz Paulsen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0451.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0451.jpg Die neuen Kölner Hafen und Werftanlagen<br />Nach einer Skizze von Herm Sigfr. Tehm gezeichnet von R. Mahn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452.jpg Therese Malten als Isolde<br />Nach einer Aufnahme von Hofphotograph W. Höffert in Dresden.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_1.jpg Staubtuchtasche aus Hobelspänen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_2.jpg Rokokodeckchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_a_3.jpg Wandbehälter für Briefe
</gallery>
'''Heft 15'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_c.jpg (S) Titelblatt Heft 15
File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0452_e.jpg (S) Hurra, am Ziel! <br /> Nach dem Aquarell von O. Gräf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0453.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0453.jpg Carmen Sylvia <br />Nach einer Aufnahme von Hofphotograph Karl Schipper in Wiesbaden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0456.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0456.jpg (D) Gerettet <br /> Nach dem Gemälde von R. F. Curry<br/> von der diesjährigen Münchner Jahresausstellung im Glaspalast
File:Die Gartenlaube (1898) b 0460.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0460.jpg Die Puppen- und Trachtenausstellung zu Neuwied<br />Karl Schipper-Wiesbaden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0461_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0461_1.jpg Bojarenpaar, dahinter Sekretär mit Frau. Altrumänische Musiker<br />Karl Schipper-Wiesbaden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0461_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0461_2.jpg Französische Hochzeit unter dem „Direktorium“ <br />Karl Schipper-Wiesbaden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0462.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0462.jpg Deutsche Trachten <br />Karl Schipper-Wiesbaden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_1.jpg Schwammspinner (Männchen.)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_2.jpg Puppe und Raupe des Schwammspinners
File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0463_3.jpg Schwammspinner (Weibchen.)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0465.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0465.jpg (S) Ueberrascht<br /> Nach dem Gemälde von H. Vogler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0468.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0468.jpg Sommer im Korn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0469.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0469.jpg (S) Die Heimkehr des Vaters<br /> Nach dem Gemälde von A. Guillou
File:Die Gartenlaube (1898) b 0473.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0473.jpg (S) Im Märchenbanne <br /> Nach dem Gemälde von C. Adam
File:Die Gartenlaube (1898) b 0477.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0477.jpg (S) Arson, von Wölfen angegriffen<br /> Nach einer Originalzeichnung von F. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0481.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0481.jpg Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich<br /> Nah einer Aufnahme von Gebr. Wehrli in Zürich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0482.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0482.jpg Gruppe aus dem Festzug in Zürich: Leute aus Evolenq in Wallis auf der Alpfahrt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0483.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0483.jpg Ein indischer Gaukler<br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Dr. R. Boeck in Dresden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484.jpg Regenwetter Nach einer Originalzeichnung von E. Unger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_1.jpg Kleine Arbeitstasche
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_2.jpg Sammelmappe für Ansichtskarten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_3.jpg Hängekreuz mit Emaillmosaik
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_a_4.jpg Plektogyne (Aspidastra eliator)
</gallery>
'''Heft 16'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_c.jpg (S) Titelblatt Heft 16
File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0484_e.jpg (S) Einsamkeit <br /> Nach dem Gemälde von E. Bison
File:Die Gartenlaube (1898) b 0485.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0485.jpg Die Blumenfreundin<br /> Nach dem Gemälde von Louis Uhl
File:Die Gartenlaube (1898) b 0489.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0489.jpg (S) Sommernacht in Norwegen<br /> Nach dem Gemälde von H. Gude
File:Die Gartenlaube (1898) b 0493.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0493.jpg (S) Marie von Ebner-Eschenbach in ihrem Arbeitszimmer<br /> nach dem Leben gezeichnet von G. von Michalkowski
File:Die Gartenlaube (1898) b 0496.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0496.jpg (D) Zur Reifezeit <br />Nach einer Originalezeichnung von L. Blume-Siebert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0501.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0501.jpg Im Walde <br /> Nach dem Gemälde von W. Bröker
File:Die Gartenlaube (1898) b 0505_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0505_1.jpg Das Pflügen der Baumwollfelder in Unterägypten <br /> Nach einem Aquarell von M. Eyth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0505_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0505_2.jpg Die Pumpstation von Schubra bei Kairo<br /> Nach einem Aquarell von M. Eyth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0508.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0508.jpg Billardraum des Pavillons auf der Gabeleia bei Schubra <br /> Nach einem Aquarell von M. Eyth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0509.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0509.jpg Das Parkthor des Palastes zu Schubra <br /> Nach einem Aquarell von M. Eyth
File:Die Gartenlaube (1898) b 0513.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0513.jpg Vom Begräbnis heimgekehrt<br /> Nach dem Gemälde von L. Muntz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0515.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0515.jpg Schöne Bescherung <br /> Nach dem Gemälde von L. Pastega
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516.jpg Heinrich Kiepert<br /> nach einer Aufnahme von Loescher & Petsch Hofphotographen in Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_1.jpg Arbeitstäschen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_2.jpg Gürtel aus Seidenband
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_3.jpg Wandkorb für Bürste und Staubtuch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_4.jpg Gartenzelt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_a_5.jpg Grundriß des Gartenzelts
</gallery>
'''Heft 17'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_c.jpg (S) Titelblatt Heft 17
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_e.jpg Fürst Bismarck †
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_f.jpg (D) Fürst Bismarck
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_h.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_h.jpg Fürst Bismarck Wappen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_i.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0516_i.jpg (S) Petrarca und Laura <br /> Nach dem Gemälde von J. Flour
File:Die Gartenlaube (1898) b 0517.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0517.jpg Der Entwurf des Stauffacherin-Denkmals für Steinen<br /> Von Max Leu
File:Die Gartenlaube (1898) b 0520.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0520.jpg (D) Karls des Kühnen Flucht in der Schlacht von Nancy<br /> Nach einer Originalzeichnung von G. A. Cloß
File:Die Gartenlaube (1898) b 0525.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0525.jpg (S) Ländliche Kunstbetrachtung<br /> Nach dem Gemälde von C. Pattein
File:Die Gartenlaube (1898) b 0528_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0528_1.jpg Bauernhaus<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0528_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0528_2.jpg Beim Sortieren der Maiblumenkeime<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0529_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0529_1.jpg Geschirrtrockenständer<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0529_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0529_2.jpg Die Diele<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0530_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0530_1.jpg Die „Stuv“<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0530_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0530_2.jpg Inneres der Kirche in Altengamme<br />H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0531_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0531_1.jpg Vierländerinnen im Sonn- und Festtagsgewand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0531_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0531_2.jpg Bauern im Alltags- und im Sonntagsgewand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0533.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0533.jpg (S) An dem „Thore des verlorenen Sohnes“ der Kathedrale in Toledo<br /> Nach dem Gemälde von R. de Madrazo
File:Die Gartenlaube (1898) b 0537.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0537.jpg Phyllis <br /> Nach dem Gemälde von Heinr. Lossow
File:Die Gartenlaube (1898) b 0541.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0541.jpg (S) Auf der Terrasse der Ebernburg<br /> Nach dem Gemälde von C.Geibel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0545.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0545.jpg (S) Arwaldspuk <br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Schmidhammer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0547.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0547.jpg Deutschlands merkwürdige Bäume: die Zwerg- oder Krüppelbuche bei Königslutter <br /> Nach einer Aufnahme von Max Burchard in Braunschweig
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548.jpg Das Friedrich Hofmann-Denkmal in Ilmenau
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_1.jpg Kleines Deckchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_2.jpg Zerlegbarer Hutständer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_3.jpg Kleines Deckchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_a_4.jpg Verschlußglocke „Immerfrisch“
</gallery>
'''Heft 18'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_c.jpg (S) Titelblatt Heft 18
File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0548_e.jpg (S) Abendfrieden <br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Hooff
File:Die Gartenlaube (1898) b 0549.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0549.jpg (S) Requiem <br /> Nach dem Gemälde von Gabriel Max
File:Die Gartenlaube (1898) b 0553.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0553.jpg (S) Vor dem Parkthor von Friedrichsrug am Morgen des 31. Juli <br /> Nach dem Leben gezeichnet von M. Werner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0557.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0557.jpg (S) Das Ordnen der Frauenkränze im Schloßhof von Friedrichsruh <br /> Nach dem Leben gezeichnet von M. Werner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0559.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0559.jpg Otto von Bismarcks Lebensgang
File:Die Gartenlaube (1898) b 0560.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0560.jpg Das Geburts- und das Wohnzimmer der Fürsten Bismarck in Schönhausen <br /> Nach Photographien von H. Bentzke in Rathenow
File:Die Gartenlaube (1898) b 0561_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0561_1.jpg Die Eltern Bismarcks<br /> Nach Zeichnungen von Franz Krüger aus dem Jahre 1826
File:Die Gartenlaube (1898) b 0561_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0561_2.jpg Otto v. Bismarck im 11. Lebensjahre<br /> Nach Zeichnungen von Franz Krüger aus dem Jahre 1826
File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_1.jpg Das Geburtshaus des Fürsten Bismarck in Schönhausen <br /> Nach Photographien von H. Bentzke in Rathenow
File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_2.jpg Bismarcks Wohnung in Göttingen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0562_3.jpg Otto v. Bismarck im Jahre 1834
File:Die Gartenlaube (1898) b 0563_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0563_1.jpg Otto v. Bismarck und seine Gemahlin im Jahre 1849
File:Die Gartenlaube (1898) b 0563_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0563_2.jpg Otto v. Bismarck als Bundestagsgesandter<br /> Nach dem Gemälde von Jakob Becker
File:Die Gartenlaube (1898) b 0564_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0564_1.jpg Bismarck im Jahre 1879 vor der Kriegserklärung <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph H. Thomas in Koblenz und Ems
File:Die Gartenlaube (1898) b 0564_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0564_2.jpg Das Reichskanzlerpalais in Berlin <br /> Nach einer Photographie von Sophus Williams in Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0565.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0565.jpg Das Schloß zu Friedrichsruh von der Park- und der Straßenseite <br /> Nach einer Photographie im Verlag von Strumper & Co. in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0566_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0566_1.jpg Das Schloß Varzin, vom Park aus gesehen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0566_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0566_2.jpg Das Bismarckmuseum in Schönhausen <br /> Nach einer Photographie von Ad. Ludwig in Stendal
File:Die Gartenlaube (1898) b 0567.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0567.jpg Aumühle bei Friedrichruh <br /> Nach einer Photographie im Verlag von Strumper & Co. in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0568.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0568.jpg Ständchen vor der Terrasse in Friedrichsruh <br /> Nach einer Photographie im Verlag von Strumper & Co. in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0573.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0573.jpg (S) Die deutsche Studentenschaft bei Bismarck in Kissingen 1890<br /> Aus der neuen „Gedächtnis-Ausgabe“ des Prachtwerkes „Unser Bismarck“ von C. W. Allers und Hans Kraemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0577.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0577.jpg (S) Fürst Bismarck an seinem Arbeitstisch in Friedrichsruh<br /> Aus der neuen „Gedächtnis-Ausgabe“ des Prachtwerkes „Unser Bismarck“ von C. W. Allers und Hans Kraemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0578.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0578.jpg Das Einliefern der Kränze <br /> Nach dem Leben gezeichnet von Willy Werner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0579.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0579.jpg Vor dem Schloßpark in Friedrichsruh <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Hans Breuer in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580.jpg Die Hirschgruppe im Park von Friedrichsruh <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Hans Breuer in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_1.jpg Kurländische Theekannendecke
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_2.jpg Untersetzer in Linoleumgravierarbeit
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_3.jpg Gehäkelte Spitze
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_a_4.jpg Watteverschluß für Einmachgläser
</gallery>
'''Heft 19'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_c.jpg (S) Titelblatt Heft 19
File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0580_e.jpg (S) Ein Herz und ein Sinn<br /> Nach dem Gemälde von Friedrich Prölss
File:Die Gartenlaube (1898) b 0581.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0581.jpg Königin Wilhelmina der Niederlande <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph Kameke im Verlag von gebr. Abrahams im Haag
File:Die Gartenlaube (1898) b 0585.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0585.jpg (S) Die Trauerfeier für den Fürsten Bismarck in München <br /> Nach dem Leben gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0589.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0589.jpg Der Hof. Straßenansich. Die „Obere Saline“ in Kissingen. <br /> Nach Photographien gezeichnet von H. Nisle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0590.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0590.jpg v. Bismarck 7. Juli 1890
File:Die Gartenlaube (1898) b 0591_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0591_1.jpg Johanna von Bismarck<br /> Nach einer Photographie von Loescher & Petsch in Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0591_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0591_2.jpg Fürst Bismarck am Sarge seiner Frau in Varzin <br /> Nach einer Originalzeichnung von H. Haase
File:Die Gartenlaube (1898) b 0592.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0592.jpg Fürst Bismarck im Jahre 1891<br /> Nach dem Gemälde von F. v. Lenbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0593.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0593.jpg Fürst Bismarck im Jahre 1891 <br /> Nach einer Photographie im Verlab von Strumper & Co. in Hamburg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0597.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0597.jpg Die Ruine Unspunnen bei Interlaken<br />Mit Genehmigung des Verlegers nach einem Bilde aus dem Prachtwerk „Die Jungfrau und das Berner Oberland“ von Th. Wundt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0600.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0600.jpg (D) Friedrich der Große im Schloß zu Lissa<br /> Nach dem Gemälde von Adolf Menzel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0601.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0601.jpg Der Gedenkstein in Davenport
File:Die Gartenlaube (1898) b 0603_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0603_1.jpg Der fünfköpfige Turm und der Neptunsbrunnen in Kaufbeueren<br /> Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0603_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0603_2.jpg Das Fahnenschwingen<br /> Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0604.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0604.jpg Landsknechte. Artillerie. Marketenderinnen<br /> Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0605.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0605.jpg 1. Der Reigntanz im „Hölzle“. 2. „Im Wunderkreis“.<br />Das „Tänzelfest“ in Kaufbeuren <br /> Nach dem Leben gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0607.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0607.jpg Georg Ebers † <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von Georg Brokesch in Leipzig
File:Die Gartenlaube (1898) b 0608_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0608_1.jpg Die neuerschlossene Thermalquelle in Bad Oeynhausen <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph C. Colberg in Oeynhausen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0608_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0608_2.jpg Ein Leopard-Pumabastard <br /> Nach dem Leben gezeichnet von Emil Horst
File:Die Gartenlaube (1898) b 0609.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0609.jpg (S) Im Wettstreit <br /> Nach einer Originalzeichnung von Paul Hey
File:Die Gartenlaube (1898) b 0610.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0610.jpg Heimstätte für weibliche Genesende. Gut am Gleesberg bei Neustädtel im Sächsichen Erzgebirge.<br />Heimstätte für weibliche Genesende. Rittergut Förstel bei Raschau im Sächsichen Erzgebirge.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0611.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0611.jpg Stella Hohenfels
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612.jpg An Bismarcks Ruhestätte <br /> Nach einer Photographie von Hugo Rudolph in Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_1.jpg Täschen für Schmuckstücke
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_2.jpg Briefwandbehälter für Briefe
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_3.jpg Decke mit irischer Spitzenarbeit
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_a_4.jpg Reseda „Machet“
</gallery>
'''Heft 20'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_c.jpg (S) Titelblatt Heft 20
File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0612_e.jpg (S) Zum Ballschlagen <br /> Nach dem Gemälde von V. Corcos
File:Die Gartenlaube (1898) b 0613.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0613.jpg Der Abgeordnete Roesler verkündigt am 118. September 1848 im Frankfurter Straßenkampf den Waffenstillstand <br /> Nach einer gleichzeitigen Illustration gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0617.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0617.jpg (S) Am Loppiosee <br /> Nach der Natur gezeichnet von M. Zeno Diemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0621.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0621.jpg (S) Der junge Seemann<br /> Nach dem Gemälde von O. Kirberg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0624.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0624.jpg (D) Bilder von der II. Münchener Kraft- und Arbeitsmaschinenausstellung <br /> Nach dem Leben gezeichnet von P. Hey
File:Die Gartenlaube (1898) b 0626.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0626.jpg Die Gebäude der Ausstellung
File:Die Gartenlaube (1898) b 0629.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0629.jpg Festzug bei der Jubelfeier in Alpirsbach <br /> Nach dem Leben gezeichnet von C. Liebich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0630.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0630.jpg Alpirsbach <br /> C. Liebich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0631_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0631_1.jpg Schwarzwälder Trachten: 1 und 2 aus der Gegend von Schnramberg. 3 bis 5 aus der Gegend von Alpirsbach bis Schiltach <br /> C. Liebich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0631_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0631_2.jpg Trachten aus Gutach und Kirnbach <br /> C. Liebich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0632.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0632.jpg Trachten aus dem oberen Kinzigthal
File:Die Gartenlaube (1898) b 0633.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0633.jpg (S) Einquartierung <br /> Nach dem Gemälde von H. Modersohn
File:Die Gartenlaube (1898) b 0637.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0637.jpg Reineke auf Fasanenjagd <br /> Nach dem Gemälde von M. Hünten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0639_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0639_1.jpg Der Nordsee-Hummer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0639_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0639_2.jpg Hummerlarve nach dem Verlassen des Eies
File:Die Gartenlaube (1898) b 0640_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0640_1.jpg Das Aussetzen der Hummerkörbe <br /> Nach einer Photographie von Hofphotograph G. Friedrichs in Helgoland
File:Die Gartenlaube (1898) b 0640_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0640_2.jpg Am Hummerkasten <br /> Nach einer Photographie von Hofphotograph G. Friedrichs in Helgoland
File:Die Gartenlaube (1898) b 0641.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0641.jpg Einfangen eines Pferdes mit dem Stangenlasso
File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_1.jpg Kirgisenfrau
File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_2.jpg Tanzender Kirgise
File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0642_3.jpg Falkenjäger mit Wolfshunden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0643.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0643.jpg Die Lambertusfeier in Münster<br /> Nach einer Originalzeichnung von E. Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644.jpg Gedenktafel für Friedrich Fischer in Gmunden
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_1.jpg Kaffeewärmer aus Wollresten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_2.jpg Gedenkblatt für Hausfeste
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_3.jpg Bademäntelchen für Kinder
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_a_4.jpg Bügelapparat für Bänder und Spitzen
</gallery>
'''Heft 21'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_c.jpg (S) Titelblatt Heft 21
File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0644_e.jpg (S) Studienkopf <br / > Von F. Lenbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0645.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0645.jpg (S) Kaiserin Elisabeth von Oesterreich <br /> Nach einer Aufnahme von Carl Pietzner, Hof - und Kammerphotograph, in Wien
File:Die Gartenlaube (1898) b 0648.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0648.jpg (D) Der schöne Brunnen in Nürnberg <br /> Nach dem Gemälde von Paul Ritter
File:Die Gartenlaube (1898) b 0653.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0653.jpg (S) Wallensteins Lager <br /> Nach der ersten Aufführung in Weimar am 12. Oktober 1789 dargestellt von G. M. Kraus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0655_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0655_1.jpg Situationsplan
File:Die Gartenlaube (1898) b 0655_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0655_2.jpg Hotel Beaurivage am Quai des Pâquis in Genf <br /> Nach einer Aufnahme von J. Jullien in Genf
File:Die Gartenlaube (1898) b 0656_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0656_1.jpg Ansicht von Genf mit dem Braunschweig-Denkmal
File:Die Gartenlaube (1898) b 0656_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0656_2.jpg Leichenbegängnis der Kaiserin Elisabeth in Wien <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph J. Löwy in Wien
File:Die Gartenlaube (1898) b 0657.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0657.jpg Kaiserin von Oesterreich in ihrem 33. Lebensjahre <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph B- Angerer in Wien
File:Die Gartenlaube (1898) b 0659_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0659_1.jpg Das Kirchlein von Montreaux
File:Die Gartenlaube (1898) b 0659_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0659_2.jpg Caux mit dem Hotel, in dem Kaiserin Elisabeth wohnte
File:Die Gartenlaube (1898) b 0660_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0660_1.jpg Schloß Chillon
File:Die Gartenlaube (1898) b 0660_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0660_2.jpg Ausblick auf den Genfer See von Caux.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0661_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0661_1.jpg Fig. 1.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0661_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0661_2.jpg Fig. 2.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0662_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0662_1.jpg Fig. 3.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0662_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0662_2.jpg Fig. 4.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_1.jpg Fig. 5.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_2.jpg Fig. 6.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0663_3.jpg Fig. 7.
File:Die Gartenlaube (1898) b 0665.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0665.jpg (S) Der Erstgeborene<br /> Nach dem Gemälde von G. B. Torriglia
File:Die Gartenlaube (1898) b 0669.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0669.jpg Ein frecher Spatz<br /> Nach dem Gemälde von J. Schmitzberger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0673_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0673_1.jpg Das Honterus-Denkmal in Kronstadt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0673_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0673_2.jpg Kronstadt in Siebenbürgen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_1.jpg Professor Albert Heim <br /> Nach einer Photographie von Joh. Meiner in Zürich
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_2.jpg Ballon „Wega“
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_3.jpg Kapitän E. Spelterini <br /> Nach einer Photographie von H. Rebmann in Chaux-de-Fonds
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_1.jpg Tasche für Nähzeug
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_2.jpg Weißstickerein für Taschentücher
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_3.jpg Spankorb mit ausgemaltem Holzbrand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_a_4.jpg Schnittmuster zur Tasche für Nähzeug
</gallery>
'''Heft 22'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_c.jpg (S) Titelblatt Heft 22
File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0676_e.jpg (S) Herbst <br /> Nach dem Aquarell von J. R. Wehle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0677.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0677.jpg Wildkatze<br /> Nach dem Gemälde von L. Beckmann
File:Die Gartenlaube (1898) b 0681.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0681.jpg (S) Gute Aussicht<br /> Nach dem Gemälde von J. Hamza
File:Die Gartenlaube (1898) b 0684.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0684.jpg Meraner Saltner <br /> Nach einer Aufnahme des Photographen H. Breßlmaier in Meran
File:Die Gartenlaube (1898) b 0685_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0685_1.jpg Das Höhlenlabyrinth zu Lechwitz in Mähren
File:Die Gartenlaube (1898) b 0685_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0685_2.jpg Grundriß des Höhlenlabyrinthes von Unterretzbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0686_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0686_1.jpg Teil eines Höhlenlybyrinthes im Durchschnitt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0686_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0686_2.jpg Rundbogen- und Spitzbogenkammern
File:Die Gartenlaube (1898) b 0688.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0688.jpg Rückkehr von der Weinlese <br /> Nach dem Gemälde von A. Corelli
File:Die Gartenlaube (1898) b 0692.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0692.jpg Deutschlands merkwürdige Bäume: Die Wendelinseiche bei Geisfeld
File:Die Gartenlaube (1898) b 0693.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0693.jpg (S) Eilpost in Kalifornien<br /> Nach dem Gemälde von J. Gukom (Mothe-Borglum)
File:Die Gartenlaube (1898) b 0697_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0697_1.jpg Torfbereitung mit Hilfe von Maschinen <br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Bakenhus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0697_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0697_2.jpg Heideschafe <br /> Nach einer Originalzeichnung von R. Rucktäschel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0698.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0698.jpg Das Moorbrennen <br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Bakenhus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0699_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0699_1.jpg Im Moorkanal <br /> Nach einer Originalzeichnung von R. Rucktäschel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0699_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0699_2.jpg Buchweizenernte <br /> Nach einer Originalzeichnung von R. Rucktäschel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0700.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0700.jpg Beim Torfgraben <br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Bakenhus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0701.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0701.jpg Ein Opfer <br /> Nach dem Gemälde von G. F. Metcalff
File:Die Gartenlaube (1898) b 0705.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0705.jpg Abend auf dem Chiemsee<br /> Nach dem Gemälde von R. Raupp
File:Die Gartenlaube (1898) b 0706_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0706_1.jpg Kalendermünze aus dem Jahre 1694
File:Die Gartenlaube (1898) b 0706_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0706_2.jpg Schwertklinge mit Kalender
File:Die Gartenlaube (1898) b 0707.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0707.jpg Standbild des Markgrafen Albrecht II in der Siegesalee zu Berlin <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von W. Titzenhalter in Berlin
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708.jpg Blechmusik<br /> Nach dem Gemälde von J. F. Engel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_1.jpg Kantenmuster in Stielstichstickerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_2.jpg Kartenbehälter aus Leder
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_3.jpg Fächertasche
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_a_4.jpg Laufschule
</gallery>
'''Heft 23'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_c.jpg (S) Titelblatt Heft 23
File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0708_e.jpg (S) Märchen <br /> Nach dem Gemälde von F. Lefler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0709.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0709.jpg Soldatenkinder <br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Mühlberg
File:Die Gartenlaube (1898) b 0712.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0712.jpg (D) „Gott will es!“ <br /> Nach dem Gemälde von G. A. Banaise
File:Die Gartenlaube (1898) b 0717.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0717.jpg (S) Huzulin <br /> Nach dem Gemälde von W. v. Szerner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0720.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0720.jpg Karoline v. Günderode <br /> Nach einer Lithographie von C. Lang
File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_1.jpg Bettina von Arnim
File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_2.jpg Karl v. Savigny <br /> Nach dem Leben gezeichnet von L. Claude
File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0721_3.jpg Clemens Brentano <br /> Nach der Büste von Chr. Fr. Tieck
File:Die Gartenlaube (1898) b 0725.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0725.jpg (S) Bethlehem <br /> Nach dem Gemälde von Paul Linke
File:Die Gartenlaube (1898) b 0728_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0728_1.jpg Jungfraugipfel mit dem projekttierten Turm des Aufzugs
File:Die Gartenlaube (1898) b 0728_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0728_2.jpg Station Eigergletscher mit dem Festplatz <br /> Nach einer Aufnahme von Photograph Gabler in Interlaken
File:Die Gartenlaube (1898) b 0729.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0729.jpg Die Aufführung des Festspiels <br /> Nach einer Aufnahme von Photograph Gabler in Interlaken
File:Die Gartenlaube (1898) b 0733.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0733.jpg Pommersche Fischer in Göhren <br /> Nach dem Gemälde von Eduard Spoerer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0737.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0737.jpg (S) Ein Kleeblatt <br /> Nach dem Gemälde von K. Weigand
File:Die Gartenlaube (1898) b 0739_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0739_1.jpg Gedenktafel für Kaiser Friedrich III an der Villa Zirio in San Remo
File:Die Gartenlaube (1898) b 0739_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0739_2.jpg In der Postagentur zu Lome im Togoland
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740.jpg Das Theodor Storm-Denkmals in Husum <br /> Nach einer Photographie von John Thiele in Husum
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_1.jpg Zeitungstasche mit Gobelinmalerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_2.jpg Nadelkissen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_3.jpg Kopftuch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_4.jpg Kleiderbordüre in Kreuzstichstickerei
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_a_5.jpg Neuer Petroleumkocher
</gallery>
'''Heft 24'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_c.jpg (S) Titelblatt Heft 24
File:Die Gartenlaube (1898) b 0740_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 07_e40.jpg (S) Pallas Athene <br /> Nach dem Gemälde von Franz Stuck
File:Die Gartenlaube (1898) b 0741.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0741.jpg Erdpyramide in Südtirol
File:Die Gartenlaube (1898) b 0744.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0744.jpg (D) Am Leonhardstag in Tölz <br /> Nach dem Gemälde von F. Prölß
File:Die Gartenlaube (1898) b 0749.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0749.jpg Die neuesten Nachrichten <br /> Nach dem Gemälde von Fr. W. Graf Bülow von Dennewitz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0752.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0752.jpg In der Massenmühle <br />C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0753.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0753.jpg Im Modelleuratelier <br />C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0754.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0754.jpg Modell und Formengießen <br />C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0755.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0755.jpg Maler und Schmelzer <br />C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0756.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0756.jpg Dreher, Gießer und Former <br />C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0757.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0757.jpg (S) In der Porzellanfabrik: das Brennhaus <br /> Nach einer Originalzeichnung von C. H. Küchler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0761.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0761.jpg (S) Ein afrikanisches Gastmal <br /> Nach dem Leben gezeichnet von F. Specht
File:Die Gartenlaube (1898) b 0765.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0765.jpg (S) Waldfriedhof <br /> Nach einer Originalzeichnung von H. Hoff
File:Die Gartenlaube (1898) b 0769.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0769.jpg Erster Trost <br /> Nach dem Gemälde von M. Korochansky
File:Die Gartenlaube (1898) b 0771.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0771.jpg Das Kaiser Wilhelm-Denkmal in Stuttgart <br /> Nach einer Photographie von O. Hirrlinger in Stuttgart
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_1.jpg Einfluß verschiedenfarbigen Lichtes auf das Wachstum der Sinnpflanze <tt>(Mimosa pudica)</tt>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_2.jpg Der neue Leuchtturm in Warnemünde <br /> Nach einer photographischen Aufnahme von R. A. Ahrens in Warnemünde
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_1.jpg Photographieständer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_2.jpg Schnitt zum Photographieständer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_3.jpg Säckchen für Knöpfe und dergleichen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_4.jpg Querbrettchen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_5.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_5.jpg Pfeifenständer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_6.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_a_6.jpg Tischkarten aus Holzbrettchen
</gallery>
'''Heft 25'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_c.jpg (S) Titelblatt Heft 25
File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0772_e.jpg (S) Sehnsucht<br /> Nach dem Gemälde von H. Ryland
File:Die Gartenlaube (1898) b 0773.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0773.jpg Das Denkmal des Infantrieregiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57 bei Bionville <br /> Nach einer Aufnahme von Photograph Notton in Metz
File:Die Gartenlaube (1898) b 0777.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0777.jpg (S) Kaiser Franz Joseph I. <br /> Nach einer Aufnahme von Hofphotograph Pitzner in Wien, mit Umrahmung von Rudolf Rößler
File:Die Gartenlaube (1898) b 0781.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0781.jpg Assisi <br /> Nach dem Gemälde von M. I. Iwill
File:Die Gartenlaube (1898) b 0784.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0784.jpg Fürst Bismarck im Jahre 1894<br /> Nach einem Gemälde von F. v. Lenbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0788.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0788.jpg (S) Aus dem Manuskript der „Gedanken und Erinnerungen“ von Otto Fürst von Bismarck<br />Faksimilereproduktion einer vom Fürsten selbst geschriebenen Seite
File:Die Gartenlaube (1898) b 0789.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0789.jpg(S) Aus dem Manuskript der „Gedanken und Erinnerungen“ von Otto Fürst von Bismarck<br />Faksimilereproduktion einer nach Diktat geschriebenen Seite mit eigenhändingen Änderungen und Zusätzen des Fürsten
File:Die Gartenlaube (1898) b 0792.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0792.jpg (D) Konvenienzheirat<br /> Nach einer Originalzeichnung von H. Volkmer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0795.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0795.jpg Mizerl Bild 1<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0796_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0796_1.jpg Mizerl Bild 2<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0796_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0796_2.jpg Mizerl Bild 3<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0797.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0797.jpg Mizerl Bild 4<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0798.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0798.jpg Mizerl Bild 5<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0799.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0799.jpg Mizerl Bild 6<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0800.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0800.jpg Mizerl Bild 7<br /> O. Porsche, H. Schubert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0801.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0801.jpg Thor zum Tempelplatz in Jerusalem<br /> Nach dem Gemälde von G. Bauernfeind
File:Die Gartenlaube (1898) b 0803.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0803.jpg Deutschlands merkwürdige Bäume: die Rottanne bei Barmstedt in Holstein
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804.jpg Das Fahrrad im Postdienste <br /> Nach einer Zeichnung von E. Thiel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_1.jpg Wandgestell für Spielsachen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_2.jpg Kiste für Christsendungen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_3.jpg Schmuck für das Weihnachtszimmer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_a_4.jpg Kistenschoner
</gallery>
'''Heft 26'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_c.jpg (S) Titelblatt Heft 26<br /> F. Reiß
File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0804_e.jpg (S) Die Andächtigen<br /> Nach einer Originalzeichnung von Walther Firle
File:Die Gartenlaube (1898) b 0805.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0805.jpg Christnacht<br />Hans Hösch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0808.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0808.jpg (D) Heilige Nacht<br /> Nach dem Gemälde von F. Brütt
File:Die Gartenlaube (1898) b 0812.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0812.jpg (S) Weihnachtsabend in der Dachstube <br /> Nach dem Gemälde von R. Beyschlag
File:Die Gartenlaube (1898) b 0813.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0813.jpg (S) Weihnachtsfeier in einer Spreewaldschule <br /> Nach einer Originalzeichnung von Werner Zehme
File:Die Gartenlaube (1898) b 0817.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0817.jpg (S) Gang zur Christmette<br /> Nach einer Originalzeichnung von R. Püttner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0820.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0821.jpg Weihnachtsfeier in einer Spreewaldschule
File:Die Gartenlaube (1898) b 0821_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0821_1.jpg Bild 1 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0821_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0821_2.jpg Bild 2 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_1.jpg Bild 3 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_2.jpg Bild 4 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0823.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0823.jpg Bild 5 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0824.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0824.jpg Bild 6 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0825_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_5.jpg Bild 7 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0825_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0822_5.jpg Bild 8 <br /> G. Mühlber
File:Die Gartenlaube (1898) b 0829.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0829.jpg Der Brief ans Christkind<br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Bunner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0833.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0833.jpg Scene aus Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“<br /> Aus der Prachtausgabe mit den Illustrationen von Adolf Menzel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0835.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0835.jpg Weihnachtstraum<br /> Nach einer Originalzeichnung von F. Mock
File:Die Gartenlaube (1898) b 0836.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0836.jpg Der Weihnachtsmann ist da!<br /> Nach einer Originalzeichnung von G. Schöbel
</gallery>
'''Heft 27'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0836_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0836_c.jpg (S) Titelblatt Heft 27
File:Die Gartenlaube (1898) b 0836_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0836_e.jpg (S) Kinderlust<br /> Nach dem Gemälde von F. Morgan
File:Die Gartenlaube (1898) b 0837.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0837.jpg Morgenstunde <br /> Nach dem Gemälde von A. Sohn - Rethel
File:Die Gartenlaube (1898) b 0840.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0840.jpg (D) Der Zug Kaiser Wilhelms II auf dem Wege von Jaffa nach Jerusalem<br /> Nach einer Photographie im Verlage von Bruno ??? Leipzig und Jerusalem gezeichnet von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0845.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0845.jpg Reinekes Ende<br /> Nach dem Gemälde von C. Reichert
File:Die Gartenlaube (1898) b 0849.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0849.jpg Gemüsekauf<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0850_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0850_1.jpg Melonenhändler<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0850_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0850_2.jpg Waffelbäcker<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0851_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0851_1.jpg Austernhändler<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0851_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0851_2.jpg Polypenverkäuferin<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0852_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0852_1.jpg Handel mit alten Kleidern<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0852_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0852_2.jpg Maccheronikoch<br />P. Scopetta
File:Die Gartenlaube (1898) b 0853.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0853.jpg Der erste Schnee <br /> Nach dem Gemälde von Albert Müller-Lingke
File:Die Gartenlaube (1898) b 0855.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0855.jpg Professor Max von Pettenkofer <br /> Nach einer Aufnahme von Photograph F. Müller in München
File:Die Gartenlaube (1898) b 0857.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0857.jpg „Ich bin vom Berg der Hirtenknab!“ <br /> Nach dem Gemälde von Ludwig Knaus
File:Die Gartenlaube (1898) b 0861.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0861.jpg Die Kerkafälle in Dalmatioen <br /> Nach einer Skizze von Karl Prestele gezeichnet von R. Püttner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0865.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0865.jpg Fliegende Alabtrosse <br /> Nach einer Skizze von Dr. A. Seitz gezeichnet von R. Koch
File:Die Gartenlaube (1898) b 0867.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0867.jpg Schwere Aufgabe<br /> Nach dem Gemälde von Herm. Kaulbach
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868.jpg Thomasnach im Böhmerwalde <br /> Nach einer Originalzeichnung von A. Liebscher
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_1.jpg Lichtschirm
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_2.jpg Wäschesack
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_3.jpg Auflagearbeit von Seidenstücken
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_a_4.jpg Lampenschirm
</gallery>
'''Heft 28'''
<gallery>
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_c.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_c.jpg (S) Titelblatt Heft 28
File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_e.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0868_e.jpg (S) Süsses Träumen <br /> Nach einem Gemälde von A. Ritzberger
File:Die Gartenlaube (1898) b 0869.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0869.jpg Zur Jahreswende
File:Die Gartenlaube (1898) b 0872.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0872.jpg (D) Rettung Schiffbrüchiger durch Raketenschuß und Hosenboje<br /> Nach einer Originalzeichnung von F. Lindner
File:Die Gartenlaube (1898) b 0877.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0877.jpg Der Hochzeitlader <br /> Nach dem Gemälde von Ernst Müller
File:Die Gartenlaube (1898) b 0881.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0881.jpg Das Kinder-Neujahrssingen in Tirol <br /> Nach einer Originalzeichnung von Fritz Bergen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0885.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0885.jpg Die Berner Klause <br /> Nach der Natur gezeichnet von M. Zeno Diemer
File:Die Gartenlaube (1898) b 0889.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0889.jpg Theetrinker in Ispahan <br /> Nach dem Gemälde von L. L. Weeks
File:Die Gartenlaube (1898) b 0891.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0891.jpg Siegestrophäen <br /> Nach dem Gemälde von C. Wiederhold
File:Die Gartenlaube (1898) b 0892_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0892_1.jpg Neujahrsgruß aus der Gartenlaube<br /> Nach einer Originalzeichnung von Marie Keßler-Laux
File:Die Gartenlaube (1898) b 0892_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0892_2.jpg Eine neue Einbanddecke zur Gartenlaube
File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_1.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_1.jpg Abreißkalender aus Seidenstoff
File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_2.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_2.jpg Wandkalender auf einer Glasplatte
File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_3.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_3.jpg Feuerzeugbehälter zum Aufhängen
File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_4.jpg|File:Die Gartenlaube (1898) b 0894_a_4.jpg Pompadour in Kleeblattform
</gallery>
{{References|1}}
[[Kategorie:Die Gartenlaube (1898)]]
[[category:Die Gartenlaube]]
[[Kategorie:Publizistik]]
[[Kategorie:1890er Jahre]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
o1bvbunhkaazo8gf257a4hidkcfdbzj
BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Ferdinand Graf (Feldmarschall-Lieutenant)
0
300757
4079504
3010640
2022-08-06T10:58:30Z
A1000
1819
+wiki
wikitext
text/x-wiki
{{BLKÖ|60|21|Zichy-Vásonykeő, Ferdinand Graf (Staatsmann)|Zichy-Vásonykeő, Franz Graf (Bischof)|Zichy-Vásonykeő, Ferdinand Graf (Feldmarschall-Lieutenant)||korrigiert|Ferdinand Zichy|}}
'''Zichy-Vásonykeő,''' Ferdinand Graf (bis 22. März 1848 ''Feldmarschall-Lieutenant'' und ''Commandant'' in Venedig, geb. 13. Juli 1783, gest. in ''Venedig'' 7. October 1862). Ein Sohn des Stifters des II. Zweiges der ''Karlsburger'' Linie aus dessen Ehe mit ''Anna Maria'' geborenen Gräfin ''Khevenhüller-Metsch'', trat er in jungen Jahren in ein kaiserliches Reiterregiment, rückte ungemein rasch vor, denn er wurde bereits 1810, damals erst 27 Jahre alt, Oberstlieutenant bei Merweldt-Uhlanen Nr. 1 und 1813 Oberst und Commandant des 7. Huszaren-Regimentes Johann Fürst Liechtenstein. In letzterer Eigenschaft gedenkt die Kriegsgeschichte seiner zu wiederholten Malen in ehrenvoller Weise, und namentlich 1813 hatte der Graf seine Ehrentage. Er stand in diesem Jahre mit seinem Regimente an der gegen Sachsen gelegenen Grenze und befehligte am 19. August den 2000 Mann starken Flügel einer Cavallerie-Division. Eine starke feindliche Colonne brach auf der Straße von Zittau bei Petersdorf ein. Oberst Graf ''Zichy'' bestand damals mit dem Obersten Baron ''Wieland'' und dem Oberstlieutenant Grafen ''Blankenstein'' gegen ein 15.000 Mann starkes feindliches Corps einen rühmlichen Kampf und bot dem überlegenen Gegner einen halben Tag hindurch, ohne zu wanken, tapferen Widerstand. Am 7. September übernahm er mit einer Abtheilung seines Regimentes eine Recognoscirung gegen Rumburg, wobei er eine daselbst requirirende starke feindliche Abtheilung rasch angriff und mit Ausnahme jener, welche durch schleunige Flucht sich retteten, zusammenhieb, den Ort besetzte und dadurch, daß er dort festen Fuß faßte, für die weiteren Operationen unserer Armee {{Seite|22}} in Sachsen ebenso günstig als einflußreich wirkte. Am 26. September rückte er mit einem größeren Streifcommando in der Richtung gegen Pirna vor und verjagte nach einem hartnäckigen und blutigen Gefechte eine zum Fouragiren dahin ausgeschickte starke feindliche Abtheilung. In der Relation über die Völkerschlacht bei Leipzig 13. bis 15. October erscheint der Graf unter den Helden dieser Tage. In den darauf folgenden Friedensjahren rückte er 1822 zum Generalmajor, dann zum Feldmarschall-Lieutenant vor, wurde 1840 zweiter Inhaber des Regiments Palatinal-Huszaren und bald darauf Commandant von Venedig. Auf diesem Posten traf ihn zugleich mit dem damaligen Gouverneur dieser Stadt, [[BLKÖ:Pálffy, Alois Graf|Alois Grafen ''Pálffy'']], das denkwürdige Bewegungsjahr 1848. Wohl wurden die ersten Aufläufe, die am 17. März statthatten, durch die Truppen des Grafen unterdrückt. Als aber die längst vorbereitete und im Geheimen genährte Bewegung immer heftiger stieg, dann in der Ermordung des Obersten ''[[BLKÖ:Marinovich, Johann Ritter von|Marinovich]]'' und in der Gefangennahme des Viceadmirals [[BLKÖ:Martini, Anton Stephan Ritter von|A. St. Ritter von ''Martini'']] gipfelte, übergaben Graf ''Pálffy ''und Feldmarschall-Lieutenant Graf ''Zichy'', um ferneres Blutvergießen zu verhüten, die Civil- und Militärgewalt und unterwarfen sich den Aufständischen. Infolge dessen 1849 vor ein Kriegsgericht gestellt und schuldig befunden, wurde er zu zehn Jahren Festungshaft verurtheilt, im Jahre 1851 aber von Seiner Majestät dem Kaiser begnadigt. Aus dem Privatleben des Grafen, der noch 14 Jahre sein mißliches Geschick überlebte, erzählt A. ''Helfferich'' in seinen „Briefen aus Italien“, indem er mehr voreilig als kritisch und sachlich bemerkt, daß der Commandant von Venedig durch seine vorzeitige Uebergabe dieser Stadt so vieles Unheil über dieselbe gebracht: der Graf sei der größte Feinschmecker dieses (des 19.) Jahrhunderts gewesen, habe oft den Koch während der Nacht wecken und ihn stehenden Fußes einen bisher unbekannten Leckerbissen bereiten lassen, zu welchem er selbst in süßer und erquickender Muße des Bettes das Recept entdeckt habe. ''Ferdinand Zichy'' war seit 13. December 1807 mit [[BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Sophie Gräfin|''Sophie'' geborenen Gräfin ''Széchényi'']] (geb. 16. October 1789, gest. zu Wien 19. April 1865), einer älteren Schwester des unglücklichen der „große Ungar“ zubenannten Grafen ''[[BLKÖ:Széchenyi, Stephan|Stephan Széchényi]]'', vermält, welche Ehe aber kinderlos geblieben. Er starb als Majoratsherr des II. Zweiges der ''Karlsburger'' Linie, 79 Jahre alt.
:[[BLKÖ:Thürheim, Andreas Joseph Graf|''Thürheim'' (Andreas Graf)]]. Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichisch-ungarischen Armee (Wien und Teschen 1882, Prochaska, Lex. 8°.) Bd. II, S. 188, 189, 191, 192. – ''Derselbe''. Die Reiter-Regimenter der k. k. österreichischen Armee (Wien 1862, 8°.) II: „Die Huszaren“, S. 42, 157, 172, 173, 177, 187; III: „Uhlanen“. S. 52. – <tt>''Magyar tudományos Értekező''</tt> (Pesth 1862) Bd. II, S. 354.–
3q8f5binagk4w1mzdauhj6yiag7i0tf
BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Karl I. Graf
0
300779
4079405
3006682
2022-08-05T21:06:52Z
M2k~dewiki
33583
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Zichy-V%C3%A1sonyke%C5%91
wikitext
text/x-wiki
{{BLKÖ|60|28|Zichy-Vásonykeő, Joseph Graf|Zichy-Vásonykeő, Stephan Graf|Zichy-Vásonykeő, Karl I. Graf||korrigiert|Karl von Zichy-Vásonykeő||GND=131377574}}
'''Zichy-Vásonykeő,''' Karl I. Graf (''Staatsmann'' und ''Ritter'' des goldenen Vließes, geb. zu ''Preßburg'' am 4. März 1753, gest. zu ''Wien'' am 26., n. A. 28. September 1826). Ein Sohn des Grafen ''Stephan'' – und nicht, wie [[BLKÖ:Oettinger, Eduard Maria|E. M. ''Oettinger'']] im <tt>„Moniteur des Dates“ 31<sup>me</sup> livr. Jul. 1868, pag. 32</tt> schreibt, des Grafen ''Franz'' – aus dessen Ehe mit ''Marie Cäcilie'' geborenen Gräfin ''Stubenberg'', bezog er {{Seite|29}} im Alter von 6 Jahren (1759) die theresianische Ritterakademie und blieb in derselben durch 12 Jahre, bis 1771. Daselbst vollendete er mit großer Auszeichnung die Studien und vertheidigte vor seinem Austritte vor einer zahlreichen und ansehnlichen Versammlung eine Reihe von Sätzen aus den politischen Wissenschaften mit glänzendem Erfolge. Nun kam er zur Erlernung der praktischen Staatsgeschäfte an die Seite des Hofrathes und damaligen Gouverneurs von Fiume [[BLKÖ:Majláth von Székhély, Joseph (II.) Graf|Joseph Grafen ''Majláth'']] [Bd. XVI, S. 305], und wurde schon 1775, erst 22 Jahre alt, wirklicher illyrischer Hofcommissionsrath bei der Hofkammer in Wien und am 7. März 1777 wirklicher Hofrath. 1786 erfolgte seine Ernennung zum Administrator des Békéser, 1787 zum Obergespan des Raaber Comitates und Präsidenten der ungarischen Hofkammer, 1788 zum <tt>Judex curiae</tt>, damals die höchste Stelle in Ungarns, da seit 1765 die Würde des Palatins nicht besetzt worden war. Als es nach Kaiser [[BLKÖ:Habsburg, Joseph II.|''Josephs'' II.]] 1790 erfolgtem Tode auf dem Landtage dieses Jahres über den Krönungseid zu lebhaften Verhandlungen gekommen war, gelang es allein dem beredten Grafen ''Karl'', die aufgeregten Gemüther zu beschwichtigen, sowie er sich denn überhaupt immer als gewandter Redner und als kenntnißreicher und umsichtiger Staatsmann auf den ungarischen Landtagen auszeichnete. Er war es auch, der die einstimmige Wahl des Erzherzogs ''[[BLKÖ:Habsburg, Alexander Leopold|Alexander Leopold]]'' zum Palatin und die Krönung des Kaisers ''[[BLKÖ:Habsburg, Leopold II. (deutscher Kaiser)|Leopold]]'' zum König von Ungarn am 15. November 1790 vermittelte. Nun übernahm er den Posten des Präsidenten der allgemeinen Hofkammer, und gelang es seiner Umsicht und seinem klugen Gebaren, Ordnung in die sehr zerrütteten Finanzen zu bringen, freilich gingen durch den Krieg des Jahres 1805 die von ihm gewonnenen günstigen Ergebnisse wieder verloren. 1808 wurde er Staats- und Conferenzminister, 1809 Kriegsminister, 1813 und 1814 führte er die Leitung des Innern und nahm bis kurz vor seinem 1826 erfolgten Hinscheiden an allen wichtigen Staatsgeschäften den thätigsten Antheil. Das Gebaren des Grafen findet verschiedene, mitunter sehr gehässige Beurtheilung, insbesondere weil er zwischen den durch die Haltung Kaiser ''Josephs'' II. gegen Ungarn erbitterten Gemüthern immer zu vermitteln suchte, was aber doch bei den damaligen durch die Kriegswirren auf die Spitze getriebenen Verhältnissen das Klügste war, um den Staat in seiner Einheit zu erhalten. Wie immer man den Grafen beurtheile, ob man seine Maßnahmen billige oder verwerfe, unerschütterliche Königstreue kann man ihm nicht absprechen; er kann in den Mitteln, das Wohl seines Volkes zu fördern, geirrt haben, Eines ist sicher, im Festhalten an dieser Treue erkannte er die zuverlässigste Bürgschaft für das Fortbestehen seines Volkes, das, wie eine Oase mitten unter die anderen Völker des Continents hineingestellt und ringsherum von den ihm feindlich gesinnten slavischen Volksstämmen bedroht, nur in einem starken Königsthum eine sichere Gewähr für seine Erhaltung findet. In seinen jungen Jahren hatte der Graf schöngeistigen Anwandlungen gehuldigt, und erschien von ihm das Buch: „Verwandlung Ungarns. Ein prosaisches Gedicht aus dem Lateinischen“ Wien 1768, 138 S., 8°.) und sollen auch in der Sammelschrift „Jugendfrüchte des k. k. Theresianums“ einige Gedichte des Grafen enthalten sein. ''Karl'' Graf ''Zichy'' {{Seite|30}} war Ritter des goldenen Vließes und Großkreuz des St. Stephansordens. Er hatte sich am 12. Februar 1776 mit ''Anna Maria'' Gräfin ''Khevenhüller-Metsch'' (geb. 10. April 1759, gest. 18. Jänner 1809) vermält, und stammen aus dieser Ehe neun Kinder: vier Söhne und fünf Töchter. Von Ersteren ist der älteste, ''[[BLKÖ:Zichy-Ferraris, Franz Graf (Feldmarschall-Lieutenant)|Franz]]'', der Stifter der Linie ''Zichy-Ferraris''; [[BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Karl II. Graf|''Karl'' II.]] setzte den zweiten Zweig der ''Karlsburger'' Linie fort. ''[[BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Ferdinand Graf (Feldmarschall-Lieutenant)|Ferdinand]]'' ist aber der tapfere Huszarenoberst, der als General und Commandant von Venedig das Mißgeschick hatte, für die Uebergabe dieser Stadt sich vor dem Kriegsgerichte verantworten zu müssen und schuldig befunden zu werden. Von den fünf Töchtern, die sich alle verheirateten mit Ausnahme der jüngsten, ''Karoline'', welche Nonne zu Brüssel wurde, ist ''[[BLKÖ:Zichy-Vásonykeő, Eleonore Gräfin|Eleonore]]'' die Gattin geworden des Geschichtsschreibers des Hauses ''Habsburg'', [[BLKÖ:Lichnowsky, Eduard Maria Fürst von|''Eduard'' Fürsten ''Lichnowsky'']], und Mutter des Fürsten ''[[Felix Lichnowsky|Felix]]'', der im Jahre 1848 in Frankfurt a. M. zugleich mit General ''Auerswald'' ein entsetzliches Ende fand.
:<tt>''[[BLKÖ:Horányi, Franz Joseph Alexius von|Horányi (Alexius)]]''. Memoria Hungarorum et Provincialium scriptis editis notorum (Posonii 1777, A. Loewe, 8°.) pars III, p. 587</tt>. – (''[[BLKÖ:Luca, Ignaz de|De Luca]]''). Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch, l. Bandes 2 Theil. S. 281. – [[BLKÖ:Hock, Karl Ferdinand Freiherr von|''Hock'' (Karl Freiherr von)]]. Der österreichische Staatsrath (1760–1848).... (Wien 1879, Braumüller, gr. 8°.) S. 664, 665, 667, 670, 672, 673, 674 [daselbst heißt es, ''Karl'' Graf ''Zichy'' sei drei Tage vor der am 29. October 1826 erfolgten Ernennung des Grafen [[BLKÖ:Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton Graf|Franz Anton ''Kolowrat'']] zum dirigirenden Staats- und Conferenzminister, also am 26. October 1826, gestorben). – [[Neuer Nekrolog der Deutschen|''Neuer Nekrolog'' der Deutschen]] (Ilmenau, Voigt, 8°.) V. Jahrg. (1827), Theil I, S. 45–51. – ''Wiener Zeitung'', 1827, Nr. 139: „Nekrolog“. – ''Vehse'' (Ed. <tt>Dr.</tt>). Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie (Hamburg 1852, Hofmann und Campe, kl. 8°.) Th. IX, S. 135 und 239; X, S. 88. – ''Meyer'' (J.). [[Meyers Konversations-Lexikon|Das große Conversations-Lexikon für die gebildeten Stände]] (Hildburghausen, Amsterdam, Paris, Philadelphia (Bibliographisches Institut, gr. 8°.). Zweite Abtheilung. Bd. XV (1852) S. 739 [mit der falschen Angabe, daß der Graf zu Petersburg 1773 statt zu Preßburg 1753 geboren sei.] – ''[[BLKÖ:Nagy, Iván|Nagy (Iván)]]''. Magyarország családai czimerekkel és nemzékrendi táblákkal</tt>, d. i. Die Familien Ungarns mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 1865, M. Ráth, gr. 8°.) Bd. XII, S. 392.
:'''Porträts.''' 1) ''[[BLKÖ:Lieder, Friedrich|Lieder]]'' <tt>del.</tt> Lithogr. Inst. in Wien (Fol.). – 2) [[BLKÖ:Mark, Quirin|G. ''Mark'']] <tt>sc.</tt>, Gürtelbild (8°.), im Gürtel Name und Rang in lateinischer Sprache, darunter eine Platte mit Wappen und der Aufschrift: <tt>„Bonum virum facile crederes, magnum libenter, Tacit. Agric.“</tt>.
f8t2vl2cf9l8od5dhzp3qetvt2fnq8i
RE:Allectus
0
303704
4079299
3994351
2022-08-05T16:24:48Z
Tolanor
200
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=I,2
|SPALTE_START=1584
|SPALTE_END=1585
|VORGÄNGER=Allec
|NACHFOLGER=Alledius 1
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=fertig
|KURZTEXT=britannischer Usurpator
|WIKIPEDIA=Allectus
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''Allectus,''' war, wahrscheinlich als Praefectus praetorio, die rechte Hand des britannischen Usurpators {{RE siehe|Carausius 1|Carausius}}. Aus Furcht vor der Strafe für irgend welche Vergehen tötete er diesen und setzte sich im J. 293 an seine Stelle ([[RE:Eumenius 1|Eumen.]] Paneg. V 12. Vict. Caes. 39, 41. Eutrop. IX 22, 2). Schon um dieselbe Zeit hatte [[RE:Constantius 1|Constantius]] {{RE siehe|Gessoriacum}} (Boulogne), den Stützpunkt der britannischen Herrscher auf dem Festlande, nach schwerer Belagerung eingenommen (Eumen. Paneg. V 6). Dann rüstete er zwei Flotten; die eine führte er selbst von Boulogne aus, die andere kam aus der Seinemündung unter dem Oberbefehl seines Praefectus praetorio [[RE:Asklepiodotos 5|Asclepiodotus]]. Bei der Insel {{RE siehe|Vecta}} (Wight), wo A. seine Flotte aufgestellt hatte, kam man im Nebel unbemerkt vorüber und landete in Britannien. Hier wurden die Schiffe verbrannt. A. zog sich vor Constantius zurück, stiess aber dabei auf das Heer des Asclepiodotus und fiel im Kampfe gegen ihn (296). Eumen. Paneg. V 14–20. VII 5. IX 25. Vict. Caes. 39, 42. Eutr. a. O. Zonar. XII 31. {{Seite|1585||{{REIA|I,2|1585}}}} Seine Münzen {{SperrSchrift|Eckhel}} D. N. VIII 49. {{SperrSchrift|Cohen}} Médailles impériales VII² 43.
{{REAutor|Seeck.}}
tv8dpjauowe5dhwzs49a7mc3j3wc6ol
Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?
0
331050
4079252
3027516
2022-08-05T15:45:48Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg
|NÄCHSTER=Probe einer statistischen Handschrift aus dem XVI Jahrhundert, das Bayreutische Amt Culmbach betreffend
|AUTOR=[[Samuel Wilhelm Oetter]]
|TITEL= Hat das Städtchen Berneck im Fürstenthum Bayreut wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?
|SUBTITEL= Beantwortet von Samuel Wilhelm Oetter.
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 1, S. 522–539
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1790
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|522|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/1}}{{SeitePR Rand|523|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/2}}{{SeitePR Rand|524|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/3}}{{SeitePR Rand|525|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/4}}{{SeitePR Rand|526|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/5}}{{SeitePR Rand|527|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/6}}{{SeitePR Rand|528|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/7}}{{SeitePR Rand|529|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/8}}{{SeitePR Rand|530|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/9}}{{SeitePR Rand|531|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/10}}{{SeitePR Rand|532|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/11}}{{SeitePR Rand|533|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/12}}{{SeitePR Rand|534|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/13}}{{SeitePR Rand|535|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/14}}{{SeitePR Rand|536|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/15}}{{SeitePR Rand|537|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/16}}{{SeitePR Rand|538|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/17}}{{SeitePR Rand|539|Hat das Staedtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen.pdf/18}}
----
<div style="font-size:90%">
<div class="references-small" style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
<references />
</div>
</div></div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Geografie]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
f9f5xm20dty0f2c8nrvqjp51p4e5mn7
Seite:Die Gartenlaube (1898) 0602.jpg
102
356716
4079457
4071915
2022-08-06T04:02:42Z
Maasikaru
25290
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="1" user="Fkraus" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Die Gartenlaube (1898)]]|Die_Gartenlaube_(1898)|}}</noinclude><section begin=1 />daß sie sich von diesem Menschen zum Abschied küssen ließ. Als sie dann wieder eintrat, mit ganz heißem Gesicht, fragte sie mich, ob ich meine Meinung von ihm nicht doch geändert hätte, jetzt nicht auch fände, daß er ein reizender Mensch sei. Sie dauerte mich, in ihrer schwärmerischen Verblendung, und so sagte ich nur: ,Einer schickt sich nicht für alle, und ich soll ihn ja nicht heiraten. Wenn du glücklich mit ihm wirst, werd’ ich auch wohl Gefallen an ihm finden. Das aber kann ich dir nicht verhehlen: diese heimliche Verlobung gefällt mir nicht. Warum, wenn ihr auch nicht gleich Hochzeit machen könnt, verkündigt ihr nicht wenigstens, daß ihr Braut und Bräutigam seid? Es entsteht leicht ein Gerede, und wenn er es ehrlich meint –/ „Da wurde sie Feuer und Flamme von wegen seiner Ehrlichkeit. Er warte mit der öffentlichen Verlobung nur noch, bis > die feste Anstellung in einer Hoftheaterkapelle, um die er sich beworben, ihm gesichert sei. Nur der Sommer könne noch darüber hingehen. Dann solle auch gleich geheiratet werden. Er hasse das lange Herumziehen als Brautleute. – Mir klang das nicht sehr beruhigend und wir stritten noch eine gute Weile, bis der Papa, der nebenan schlief, hustete, um anzuzeigen, er wolle seine Ruhe haben., „Es war aber eine solche Abkühlung unsrer alten Freundschaft zwischen uns gekommen, daß ich seitdem mehrere Wochen lang nicht mehr in ihre Wohnung kam und auch auf der Straße nur einen kurzen Gruß mit ihr wechselte. Um so erstaunter und bestürzter war ich, von ihrem Vater eines Nachmittags ein Billet zu erhalten, das mich dringend einlud, sobald ich frei wäre, zu ihnen zu kommen.“<section end=1 /> {{right|(Schluß folgt.)}}
{{Linie}}
<section begin=2 />
{{GLÜberschrift|1||Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi.}}
'''D'''er fünfzigjährige Gedenktag der Erhebung Schleswig-Holsteins gegen ^ die dänischen Anmaßungen ist nicht nur im deutschen Vaterland festlich begangen worden. Auch in den Bereinigten Staaten von Nordamerika, deren Bevölkerung dem tragischen Ausgang der deutschen Volksbewegung von 1848 einen so bedeutsamen Zuwachs zu danken gehabt hat, fand am 24. März d. J. eine Gedächtnisfeier statt zur Erinnerung an die heldenhaften Kämpfe der „meerumschluugenen“ Herzogtümer für ihre nationale Selbständigkeit und unteilbare Zusammengehörigkeit, die an jenem Tage ihren Anfang nahmen. Und ähnlich dem Denkstein, welcher ans diesem Anlaß zu Altona in Anwesenheit von Veteranen des Kampfes feierlich enthüllt worden ist, wurde am Ufer des Mississippi ein solcher errichtet, der noch späteren Geschlechtern davon Kunde geben soll, wie die nach Amerika ausgewanderten Veteranen an der alten Heimat hingen und ihre patriotischen Erinnerungen treu in Ehren hielten.
Dieser Denkstein, dessen Abbildung sich den Lesern nebenstehend bietet, hat zu Davenport im Staate Iowa seinen Standort. Die erst in diesem Jahrhundert, 1836, am rechten Ufer des Mississippi angelegte Stadt war gerade im jugenolichen Aufblühen begriffen, als der Krieg in Schleswig-Holstein unter dem Druck der deutschfeindlichen Politik der Großstaaten ein klägliches Ende nahm und die Freiwilligen, die ihr gefährdetes Deutschtum mit den Waffen verteidigt hatten, von der Reaktion für Rebellen erklärt wurden.
Verfolgt und verfemt, mußten sie ihrer Heimat den Rücken kehren und ein Exil in fremden Ländern sucken.
Davenport wurde ein Hauptziel dieser Auswanderung, und von der Ansiedelung dieser politischen Flüchtlinge aus der deutschen Nordmark datiert der Aufschwung der Stadt zu der ansehnlichen Größe, deren sie sich heute erfreut.
{{BRU|Die Gartenlaube (1898) b 0602.jpg|center|300|'''Der Denkstein in Davenport.'''||center}}
Von den ersten Einwanderern aus Schleswig-Holstein, den Veteranen der fo kühn unternommenen Erhebung, ist noch eine stattliche Schar am Leben. Das Erinnerungsfest in Davenport bestand aus einem Umzug des 170 Mann starken Vereins der Kampfgenossen aus jenen Tagen, der deutschen Veteranen von 1870/71 und des Kriegervereins, welcher eine bedeutende Anzahl von jüngeren ehemaligen Soldaten umfaßt, die in der deutschen Armee gedient und ihren ehrenvollen Abschied erhalten haben. Den Schluß bildeten die Veteranen des Secessionskriegs, in welchem sich das deutsche Element so rühmlich hervorthat. Der Zug.
in dem auch die Behörden der Stadt vertreten waren, bewegte sich nach der Stätte, auf welcher sich dann die Enthüllung des Denksteins vollzog. Zu beiden Seiten desselben konnten zwei junge Eichen als Symbole des Brudervolks gepflanzt werden, die ans dem Hermen des niederdeutschen Landes, dem Sachsenwalde, stammen und ein Geschenk des Altreichskanzlers sind. Leider konnte der Rahmen unseres Bildes die kräftig gedeihenden Bäume nicht umfassen; wohl aber ist auf demselben die dem Boden Amerikas entsprossene Doppeleiche sichtbar, welche direkt hinter dem Stein stattlich emporwächst. Der Präsident der Kampfgenossen vollzog die Enthüllung, während der Schriftführer des Vereins m begeisternder Ansprache den Stein und die Eichen der Obhut der Bürgerschaft übergab. Darauf bewegte sich der Zng in die Turnhalle, in welcher der Verein seine Jahresversammlung in besonders feierlicher Weise Zner AenLstetn in Aavenport.
abhielt, wobei dem verdienten Sekretär desselben, Emil Geisler, der seit 25 Jahren seines Amtes waltet, ein Ehrengeschenk überreicht ward.
Geisler war in der alten Heimat Schullehrer; in Davenport stand er immer im Vordergrund derer, denen die Pflege des Deutschtums eine heilige Sache war.
Der fröhliche Abschluß des Festes erhielt durch eine Theateraufführung von Mitgliedern des jüngeren Kriegervereins besondere Weihe; großen Jubel erweckte es, als die Vereinigten. Sänger Davenports von ihrem Uebungslokal anmarschiert kamen, um die Alten mit einigen deutschen Liedern zu überraschen, was ihnen vortrefflich gelang.
So verlief das Fest in echt deutscher Weise. Die deutsche Presse am Ort wußte den Tag voll ^u würdigen; die Haltung der alten Kämpen wurde besonders gerühmt: „Echtes Frühlingswetter, wie wir es lange nicht gehabt, herrsckte, und Frühling war es auch in oen Herzen der alten Knaben, gerade wie vor 50 Jahren, da sie als Jünglinge die Waffen ergriffen, um das geliebte Vaterland Schleswig-Holstein vom Dänenjoch zu befreien. Aus den Jünglingen sind Greise geworden, wer aber die graubärtige, silberhaarige alte Garde musterte, der mußte erstaunt sein über die Rüstigkeit vieler und über das Feuer, welches noch allen aus den Augen blitzte. Die Zeit hat dem Körper das Siegel aufgedrückt, aber dem Geiste konnte sie nichts anhaben, der ist jung geblieben und wird es hoffentlich noch lange bleiben.“
Die Gebend, in welcher Davenport liegt, ist im vierten Jahrzehnt unsres Jahrhunderts nur unter schweren Käinpfen der Kultur gewonnen worden. Einer der tapfersten und edelsten Häuptlinge des Indianerstammes, der hier seine Jagdgründe hatte, war Blackhawk („der schwarze Falke“), nach welchem auch die im Westen der Stadt gelegenen schönen waldigen Berge benannt sind, allwo durch unsere meistenteils deutschen Winzer ein recht guter Wein gezogen wird. Während andere Häuptlinge die Traktate mit den Weißen unterzeichneten, nach welchen sie gegen gewisse Vergütungen die Ländereien an dieselben abtraten, weigerte Blackhawk sich beharrlich, darauf einzugehen. Mit seinen Getreuen, dem Stamme der Sac-Indianer, focht er l832 den letzten Entscheidungskanipf gegen die andrängenden Bleichgesichter, welcher jedoch unglücklich für ihn verlief. Die Rothaut mußte ihr idyllisches Mississipvithal aufgeben, um sich grollend nach den fernen Wildnissen des Westens zu wenden.
Die Lage Davenports ist sehr anmutig. Der Mississippi, dessen Ufer von malerischen Bergzngen beschirmt sind, teilt sich hier in zwei Arme, welche eine ebenfalls besiedelte Insel, Rock-Island, umfließen.
Auf dieser Insel befinden sich die großartigen Werkstätten der Regierung, in denen nach Ansbruch des Kriegs nnt Spanien an zweitausend Arbeiter mit der Herstellung von Munition und Armaturstücken beschäftigt waren. Die eigentliche Stadt liegt am rechten User des Flusses und ist mit der Jiüel durch eine Brücke verbunden. Sie zählt jetzt etwas über 36000 Einwohner und trägt einen vorherrschend deutschen Charakter: ungefähr drei Viertel der Geschäftshäuser sind in deutschen Händen, was sowohl vom Kleingeschäft wie von der neuerdings mächtig aufblühenden Großindustrie gilt. {{right|'''H. Pfabe.'''}} <section end=2 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Die Gartenlaube (1898)]]''. Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig 1898|Seite=602}}</noinclude>
h8pg4tme4uhlphg7qjb50pu1pgwh4h5
Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell
0
372300
4079307
3027539
2022-08-05T16:36:38Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten
|NÄCHSTER=Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst
|AUTOR=W. [Anonym]
|TITEL= Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 5, S. 550–560
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1792
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|550|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/1}}{{SeitePR Rand|551|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/2}}{{SeitePR Rand|552|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/3}}{{SeitePR Rand|553|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/4}}{{SeitePR Rand|554|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/5}}{{SeitePR Rand|555|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/6}}{{SeitePR Rand|556|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/7}}{{SeitePR Rand|557|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/8}}{{SeitePR Rand|558|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/9}}{{SeitePR Rand|559|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/10}}{{SeitePR Rand|560|Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell.pdf/11}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Darstellung]]
anvw2oudshwajadpi7cyug2tdzy24aq
Journal von und für Franken
0
373268
4079261
4078991
2022-08-05T15:54:45Z
AlexanderRahm
1317
/* Beiträge */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Journal von und für Franken
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|ORT=[[Nürnberg]]
|VERLAG=Raw
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1790
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1793
|VERLAUF=
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Landesgeschichte
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=35 Hefte in 6 Bänden
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=Category:Journal von und für Franken
|ZDB=344701-7
|GND=
|BILD=Journal von und für Franken 1790 Titel.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=vollständig
}}
Das '''Journal von und für Franken''' war eine deutsche Zeitschrift, die monatlich von 1790 bis 1793 insgesamt 35 mal erschien und ca. 400 Beiträge enthält. Die Hefte wurden in 6 Bänden zusammengefasst. Mit Franken war das Gebiet des [[w:de:Fränkischer Reichskreis|Fränkischen Reichskreises]] gemeint (=heutiges Ober-, Unter- und Mittelfranken, nördliche Teile von Oberbayern, Hohenlohe und Südthüringen).
Es existieren Digitalisate bei der {{Bielefeld|2096404}} (vollständig, jedoch keine OCR), bei [[c:Category:Journal von und für Franken|Commons]] (vollständig, einzelne Aufsätze als pdf zusammengefasst, ansonsten identisch mit dem Digitalisat der UB Bielefeld). Außerdem gibt es Google-Scans aller Bände bei {{HT|009708621|R}} (Harvard) und {{BSB|344701-7|z}}.
__FORCETOC__
== Vorrede ==
Johann Caspar Bundschuh gibt in der [[Vorrede (Journal von und für Franken)|Vorrede]] 14 Punkte an, die von diesem Journal abgedeckt werden sollen:
{{BlockSatzStart|0em|10%|10%}}
{{SeitePR Rand|IV|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/4|t1}}{{SeitePR Rand|V|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/5}}{{SeitePR Rand|VI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/6}}{{SeitePR Rand|VII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/7}}{{SeitePR Rand|VIII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/8}}{{SeitePR Rand|IX|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/9}}{{SeitePR Rand|X|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/10}}{{SeitePR Rand|XI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/11|t1}}
{{BlockSatzEnd}}
== Beiträge ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Titel !! Band, Seite
|-
| [[Abermahls ein medicinischer Charlatan in Franken]] || 4, 728-737
|-
| [[Actenstücke die Aufnahme der Französischen Emigranten in Franken betreffend]] || 4, 257-264
|-
| [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel|Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen[annt] Görz und dessen Rath Bingel]] || 3, 631-638
|-
| [[An die Herausgeber des Journals von und für Franken]] || 4, 738-756
|-
| [[Anekdote aus dem Privatleben Wilhelms von Grumbach]] || 5, 165-176
|-
| [[Anerbietung eines Unterrichts im Färben des Türkischen Garns, von einem Färber in Franken]] || 2, 109-111
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 128
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 640
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 350-353
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 488
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 359-360
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 749-750
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 384
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 392
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 528
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 664
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 760
|-
| [[Ankündigung (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 381-384
|-
| [[Ankündigung einer Mobilien-Brandassecuration]] || 6, 333-342
|-
| [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg]] || 1, 567-573
|-
| [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]] || 3, 481-485
|-
| [[Antwort an einen Ungenannten]] || 6, 229-232
|-
| [[Antwort auf die Anfrage im Journale von und für Franken]] || 5, 623-625
|-
| [[Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist etc.|Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist, wenn die Processionen vor den Engelämtern an den Donnerstagen, und bey den monatlichen Brüderschaften abgeschaffet werden?]] || 6, 173-177
|-
| [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]] || 5, 579-586
|-
| [[Armenwesen in der Stadt Bamberg]] || 2, 431-437
|-
| [[Aufforderung (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 255-256
|-
| [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall]] || 5, 611-615
|-
| [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]] || 2, 233-238
|-
| [[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg|Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl[ichen] Krankenhause zu Bamberg]] || 2, 443-444
|-
| [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]] || 5, 631
|-
| [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß]] || 1, 435-446
|-
| [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats?]] || 5, 385-407
|-
| [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]] || 6, 600-606
|-
| [[Beantwortung einiger Anfragen im ersten Bande, dritten Hefte, S. 350. ff. dieses Journals]] || 3, 645-646
|-
| [[Beichtzettel]] || 5, 574-579
|-
| [[Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr.|Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr[effend]]] || 2, 224-226
|-
| [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]] || 5, 206-222
|-
| [[Bemerkungen zu der im sechsten Hefte des zweyten Bandes dieses Journals unter den Miscellaneen 2. Seite 726. befindlichen Nachricht von der allzuweiten Ausdehnung des Handlohns in Reichsritterschaftlichen Ämtern]] || 5, 245-249
|-
| [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]] || 2, 715-721
|-
| [[Berichtigung (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 629-630
|-
| [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum]] || 1, 264-287
|-
| [[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]] || 1, 167-188
|-
| [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]] || 4, 484-489
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 1)]] || 1, 686-702
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 2)]] || 3, 610-631
|-
| [[Berichtigungen und Anmerkungen zu der zu Weissenburg herausgegebenen neuen Sammlung geographisch-historisch-statistischer Schriften]] || 6, 281-293
|-
| [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend]] || 3, 223-233
|-
| [[Beschluß des Schreibens aus dem Hohenlohischen]] || 3, 434-470
|-
| [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]] || 3, 129-169
|-
| [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]] || 3, 473-481
|-
| [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]] || 1, 233-256
|-
| [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]] || 3, 513-526
|-
| [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]] || 5, 716-719
|-
| [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]] || 5, 561-573
|-
| [[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]] || 4, 035-073
|-
| [[Betrachtungen über den Aufsatz: von den Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, in des 2ten Bandes 3ten Hefte dieses Journals]] || 3, 299-327
|-
| [[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]] || 6, 703-710
|-
| [[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg|Beylagen zu der Abhandl[ung] von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]] || 3, 706-742
|-
| [[Beyspiel eines adelichen Leichenschmauses aus dem vorigen Jahrhunderte]] || 2, 091-095
|-
| [[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]] || 4, 323-341
|-
| [[Beytrag zu dem in des fünften Bandes dritten Heft befindlichen Verzeichniß aller Herren Beamten im reichsfreyen Fränkischen Ritter Canton an der Altmühl]] || 5, 625-626
|-
| [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]] || 6, 688-691
|-
| [[Beytrag zu einer statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 4, 129-167
|-
| [[Beytrag zur Consumtions-Berechnung der in dem Fränkischen Kreise entbehrlichen Waaren]] || 2, 703-710
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]] || 6, 710-732
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der aufgehobenen Klöster in Franken]] || 6, 298-303
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Hexenprocesse in Franken]] || 1, 193-196
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Schwärmerey]] || 3, 526-545
|-
| [[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]] || 3, 545-587
|-
| [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]] || 4, 529-628
|-
| [[Beytrag zur juristischen Litteratur in Franken]] || 1, 308-311
|-
| [[Beytrag zur Lebensgeschichte des vor kurzen verstorbenen Arztes, D. Johann Fridrich Glasers]] || 6, 411-423
|-
| [[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]] || 5, 679-694
|-
| [[Beytrag zur Toleranzgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts]] || 1, 297-308
|-
| [[Branntewein aus Erdäpfeln]] || 4, 658-659
|-
| [[Briefwechsel über die Handlohnbarkeit der sogenannten Gemeind-Nutzungen, besonders wenn sie unter die Gemeindsleute einzeln vertheilt werden]] || 5, 003-013
|-
| [[Charakteristischer Zug des Ministers von Hardenberg]] || 5, 711-716
|-
| [[Charakteristische Züge der Fränkischen katholischen Geistlichkeit im vorigen Jahrhundert]] || 2, 098-104
|-
| [[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]] || 6, 684-688
|-
| [[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen|Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J[ahr] 1758 unter dem General Driesen]] || 1, 733
|-
| [[Das Kirchweihfest]] || 1, 547-561
|-
| [[Das Kirchweihfest (Journal von und für Franken, 2. Band)]] || 2, 255-270
|-
| [[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths|Decret über die Errichtung des fürstl[ich] Bambergischen Hofkriegsraths]] || 5, 620-622
|-
| [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]] || 5, 487-488
|-
| [[Denkmahl eines nützlichen Mannes]] || 5, 615-620
|-
| [[Der Graf und die Pantoffeln]] || 6, 736
|-
| [[Der Hesselberg]] || 3, 488-493
|-
| [[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]] || 4, 508-518
|-
| [[Der wahre Gesichtspunkt, aus welchem die Streitigkeiten über die Landeshoheit in vermischten Ländern in Teutschland zu beurtheilen sind]] || 5, 129-158
|-
| [[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]] || 1, 562-566
|-
| [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]] || 5, 656-664
|-
| [[Die Fränkische Weinbergsbauart verglichen mit der am Hardgebirg in der Pfalz]] || 5, 423-438
|-
| [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse]] || 2, 361-404
|-
| [[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]] || 6, 483-488
|-
| [[Die musterhafte Dame, kein Ideal]] || 5,097-111
|-
| [[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]] || 6, 083-091
|-
| [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]] || 5, 277-283
|-
| [[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen]] || 1, 001-108
|-
| [[Diplomatischer Beytrag zur Geschichte des Teutschen, und insonderheit des Fränkischen Handels im Jahr 1264]] || 1, 311-313
|-
| [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]] || 5, 176-206
|-
| [[Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 5, 545-549
|-
| [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]] || 3, 415-434
|-
| [[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]] || 1, 292-295
|-
| [[Eine Geschichte aus der Mitte Frankens vom Jahr 1791]] || 4, 341-350
|-
| [[Eines fränkischen Ökonomen freymüthige Betrachtungen über die Feldwirthschaft, mit Hinsicht auf die Betreibung des Feldbaues in Franken]] || 5, 641-656
|-
| [[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]] || 2, 601-602
|-
| [[Einige Anmerkungen zu dem Plan einer Anstalt zu Versorgung der Wittwen]] || 6, 691-698
|-
| [[Einige Bruchstücke, als Beyträge zur ältern Geschichte des Fränkischen Adelichen Geschlechts der Freyherren von Seckendorf]] || 3, 647-681
|-
| [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]] || 5, 626-629
|-
| [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]] || 6, 327-330
|-
| [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]] || 2, 625-692
|-
| [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]] || 6, 577-591
|-
| [[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]] || 3, 239-243
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]] || 2, 701-703
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]] || 4, 265-304
|-
| [[Einige Regeln, die bey Idiotismen-Sammlungen zu beobachten sind]] || 5, 472-483
|-
| [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]] || 3, 327-333
|-
| [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]] || 4, 239-241
|-
| [[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse]] || 3, 385-415
|-
| [[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]] || 4, 519
|-
| [[Erklärung der Herausgeber des Journals für Herrn Leipold in Wirzburg]] || 6, 736-737
|-
| [[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]] || 5, 744-746
|-
| [[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein]] || 6, 303-313
|-
| [[Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen|Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen im II B. 3 Heft S. 359. n. 4]] || 5, 095-097
|-
| [[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]] || 2, 184-189
|-
| [[Erster Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 693-698
|-
| [[Etwas aus der Teutschen Kirchenstatistik]] || 1, 109-112
|-
| [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]] || 6, 177-197
|-
| [[Etwas über das Wort: Illuminat]] || 1, 583-584
|-
| [[Etwas vom öffentlichen Gottesdienste in einigen Fränkischen Klosterkirchen]] || 4, 763-767
|-
| [[Etwas von Fränkischen Künstlern und Kunstwerken]] || 4, 109-111
|-
| [[Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“|Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“ in der teutschen Staats-Litteratur vom Monat Octob[er] und Novemb[er] 1791. §. 269. S. 330-331. betr[effend]]] || 4, 359-360
|-
| [[Fehdebrief aus dem sechzehnten Jahrhundert]] || 5, 484-486
|-
| [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]] || 4, 111-113
|-
| [[Fortdauernder Lotterie- und Lotto-Unfug]] || 4, 351-354
|-
| [[Fortgesetzte Bemerkungen über die Blüthraupe]] || 4, 231-238
|-
| [[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]] || 2, 606-619
|-
| [[Fortsetzung der freymüthigen Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 607-620
|-
| [[Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 5, 299-340
|-
| [[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]] || 4, 708-728
|-
| [[Frankenberg, ein Bergschloß]] || 1, 447-452
|-
| [[Fränkische Erfindung]] || 4, 657
|-
| [[Fränkische Kreisverordnung das Armenwesen betreffend]] || 2, 468-474
|-
| [[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]] || 5, 365-370
|-
| [[Freymüthige Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 091-102
|-
| [[Friedrich Wilhelm, Prinz zu Hohenlohe-Kirchberg]] || 2, 001-030
|-
| [[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]] || 2, 226-231
|-
| [[Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern]] || 4, 196-210
|-
| [[Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken]] || 2, 238-255
|-
| [[Gedanken eines Layen, über den in des 4ten Bandes 2ten Hefte des Journals v. u. f. Franken eingerückten Aufsatz]] || 6, 197-217
|-
| [[Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise]] || 5, 158-164
|-
| [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790|Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J[ahr] 1787 bis 1790]] || 2, 203-205
|-
| [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]] || 3, 681-695
|-
| [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]] || 6, 055-064
|-
| [[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]] || 3, 346-360
|-
| [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat]] || 4, 422-484
|-
| [[Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz]] || 6, 065-078
|-
| [[Geschichte eines sonderbaren Erbschaftsgesuchs bey einer Fränkischen Gerichtsstelle]] || 3, 696-706
|-
| [[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden]] || 5, 027-081
|-
| [[Geschichte zur Warnung für den Handwerksstand]] || 1, 197-199
|-
| [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]] || 3, 096-097
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 1)]] || 1, 489-522
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 2)]] || 3, 003-041
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 3)]] || 3, 257-298
|-
| [[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]] || 4, 496-507
|-
| [[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]] || 3, 070-077
|-
| [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]] || 1, 522-539
|-
| [[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]] || 1, 191-193
|-
| [[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]] || 6, 385-411
|-
| [[Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften]] || 1, 640-686
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J[ahr] 1790]] || 2, 213-215
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]] || 5, 632
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]] || 6, 220
|-
| [[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]] || 6, 221
|-
| [[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791|Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J[ahr] 1791]] || 4, 756-763
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]] || 2, 721-723
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]] || 2, 445-449
|-
| [[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]] || 2, 205-206
|-
| [[Kurze Beleuchtung der Vertheidigung des Kirchweihfestes in Franken]] || 3, 078-082
|-
| [[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns|Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns, gewesenen Geheimen Raths, Consistorialpräsidentens, und Protoscholarchs zu Coburg - nebst beyläufiger Anzeige eines vortrefflichen Beförderungsmittels der Geduld, Sanftmuth und Versöhnlichkeit]] || 5, 586-606
|-
| [[Kurze Darstellung des Ablaßwesens, wie es noch jetzt im katholischen Franken im Gange ist]] || 2, 121-177
|-
| [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey]] || 4, 073-088
|-
| [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]] || 5, 550-560
|-
| [[Landwirthschaftliche Erfahrungen]] || 5, 664-679
|-
| [[Leben des im Jahr 1790 zu Bamberg verstorbenen Herrn Sebastian Schram]] || 4, 210-221
|-
| [[Lebensgeschichte Maximilian Münchs, regulirten Chorherrn im Collegiatstifte Rebdorf]] || 4, 222-230
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg]] || 1, 113-148
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 2)]] || 1, 361-390
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon, eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 3)]] || 2, 558-589
|-
| [[Leichen- und Trauerordnung für das fürstliche Hohenloh-Neuensteinische Land]] || 5, 233-236
|-
| [[Litterarische Nachrichten von Oberkozau]] || 1, 702-712
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 231-232
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 113-123
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Rechte und Geschichte (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 353-358
|-
| [[Macht der Vorurtheile und des Aberglaubens]] || 3, 333-340
|-
| [[Marggraf Friedrich des Vierten von Brandenburg Besuch zu Nürnberg im Jahr 1496]] || 1, 617-640
|-
| [[Medicinische Charlatans in Franken]] || 2, 590-596
|-
| [[Meine Erklärung gegen das, was Herr Hofrath Seuffert zu Wirzburg über mein Urtheil, das Industrie-Wesen im Hochstifte Wirzburg betreffend, im Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschlande, 1ten B. ersten Hefte S.15 erinnert hat]] || 3, 169-204
|-
| [[Meine Gedanken über die Schrift: Schatten und Licht]] || 6, 596-599
|-
| [[Mein Nachtrag zu der vorläufigen Antwort der Herausgeber des Journals v. und für Franken auf die versuchte Apologie des Herrn P. Cajetan a S. Andrea. d. Z. Priorn]] || 4, 089-098
|-
| [[Merkwürdige Criminal-Geschichte]] || 2, 079-090
|-
| [[Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese|Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese, um Nachrichten einzuziehen, damit die relatio status Ecclesiae Herbipolensis an den Römischen Oberbischoff erstattet werden könne]] || 2, 078-079
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 2)]] || 1, 204-232
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 331-350
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 477-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 598-601
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 6)]] || 1, 745-752
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 1)]] || 2, 111-120
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 216-224
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 321-353
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)]] || 2, 474-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 5)]] || 2, 619-624
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 724-740
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 103-114
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 364-376
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 499-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 639-644
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 6)]] || 3, 756-774
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 123-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 241-251
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 375-392
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 522-528
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 660-664
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 6)]] || 4, 768-776
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 1)]] || 5, 111-127
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 2)]] || 5, 249-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 3)]] || 5, 383-384
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 489-494
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 632-636
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 750-760
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 117-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 2)]] || 6, 240-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 372-381
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 4)]] || 6, 507-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 623-640
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 6)]] || 6, 737-744
|-
| [[Muster von Kindes- und Bruderliebe]] || 3, 743-751
|-
| [[Nachricht von dem Ahornwasser]] || 6, 620-623
|-
| [[Nachrichten von den Ruinen der alten Wasserleitung durch irdene Röhren bey der Stadt Röttingen im Taubergrund]] || 6, 294-298
|-
| [[Nachricht von dem Sichersreuter Heilbrunnen, oder dem Alexanders-Bad bey Wunsiedel im Bayreutischen]] || 2, 053-078
|-
| [[Nachricht von der Bürgerlesegesellschaft in Erlangen]] || 5, 283-298
|-
| [[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]] || 3, 751-755
|-
| [[Nachricht von einem Thonberge im Wirzburgischen]] || 3, 485-488
|-
| [[Nachricht von einem wichtigen neuen Werke eines Fränkischen Gelehrten]] || 5, 636-640
|-
| [[Nachricht von einer neuen Erziehungs- und Lehranstalt in Nürnberg]] || 5, 370-383
|-
| [[Nachtrag zu der im ersten Bande dieses Journals S. 562 gelieferten Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstiftes Wirzburg an Schatzung zu erlegen schuldig sind]] || 5, 695-700
|-
| [[Nachtrag zur Nachricht vom Alexandersbad oder dem Sichersreuter Sauerbrunnen bey Wunsiedel]] || 2, 450-462
|-
| [[Neue Fränkische Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 725-744
|-
| [[Neue Gesangbücher in Franken]] || 6, 221-223
|-
| [[Neueste Geschichte der Mineral-Quellen zu Boklet]] || 6, 464-483
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geographie, Geschichte und Rechte]] || 5, 747-750
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 354-360
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 602-616
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 114-118
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 2)]] || 3, 252-256
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 493-499
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 644-645
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 495-512
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 344-353
|-
| [[Neueste Nürnbergische Verordnung die öffentliche Ruhe und Sicherheit betreffend]] || 5, 606-610
|-
| [[Neueste Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 2, 104-109
|-
| [[Neueste Unruhen zu Wertheim]] || 2, 310-321
|-
| [[Neuestes Cammergerichtliches Erkenntniß die aufrührerische Bürgerschaft zu Wertheim betreffend]] || 6, 342-343
|-
| [[Neue Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 353-371
|-
| [[Nikolaus Pfriem, ein fränkischer Weinhäcker und besonderer Künstler nebst der Beschreibung seiner Kunstwerke]] || 6, 489-505
|-
| [[Preisfrage der kaiserl. Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793|Preisfrage der kaiserl[ichen] Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793]] || 6, 331-332
|-
| [[Plan des regierenden Herrn Herzogs von Sachsen-Meiningen zu einer Verbesserung der Ökonomie in seinem Lande und über die Art, sie zu bewerkstelligen]] || 6, 677-684
|-
| [[Plan einer Anstalt zur Versorgung der Wittwen und Waisen reichsritterschaftlicher geist- und weltlicher Diener in allen drey Ritterkreisen]] || 6, 129-160
|-
| [[Plan einer Dorfgeographie]] || 1, 295-297
|-
| [[Post- und Botenwesen im Wirzburgischen etc.]] || 2, 602-605
|-
| [[Preisaufgaben aus der Fränkischen Geschichte]] || 5, 127-128
|-
| [[Preis-Aufgabe für das Jahr 1793]] || 6, 732-735
|-
| [[Probe einer statistischen Handschrift aus dem XVI Jahrhundert, das Bayreutische Amt Culmbach betreffend]] || 1, 539-547
|-
| [[Pro Memoria der hochlöbl. Fränkischen Kreis-Versammlung an die von Sr. Königl. Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft|Pro Memoria der hochlöbl[ichen] Fränkischen Kreis-Versammlung an die von S[einer] Königl[ichen] Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft]] || 5, 014-027
|-
| [[Public Spirit in Bamberg]] || 4, 490-496
|-
| [[Regierungsveränderung in den beyden Fürstenthümern Anspach und Bayreut]] || 4, 251-255
|-
| [[Reichscammergerichtliches Erkenntniß in Sachen des Stadtamtmanns Städel in Wertheim wider die Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Regierung und den renitirenden Theil der Burgerschaft in Wertheim]] || 4, 520-522
|-
| [[Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 3, 361-363
|-
| [[Reichsstadt Rotenburgische Copulations- Geburts- und Mortalitäts-Liste]] || 6, 217-220
|-
| [[Reichsstadt Schweinfurtische Verordnung den Nachlaß der 4ten Steuer betreffend]] || 1, 200-203
|-
| [[Schöne Thaten eines edeln Greisen]] || 1, 452-456
|-
| [[Schreiben an die Herausgeber des Journals von und für Franken, nebst einer gräflich Castellischen Ahnentafel aus dem XV. Jahrhundert]] || 5, 719-725
|-
| [[Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte unter dem Titel Der Sieg der Unschuld über die Bosheit abgedruckte Erzählung|Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte (Num. 6. S. 508 bis 518) unter dem Titel: Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg; abgedruckte Erzählung]] || 4, 643-656
|-
| [[Schreiben aus dem Hohenlohischen im März 1791]] || 2, 522-543
|-
| [[Schreiben der sämmtlichen Obrigkeiten der Capuciner-Provinz in Franken an die Herausgeber dieses Journals, mit Anmerkungen von den letztern begleitet]] || 4, 361-368
|-
| [[Schriften, welche die Geographie Frankens in den mittlern Zeiten erläutern]] || 1, 584-587
|-
| [[Scenen aus dem dreyßigjährigen Kriege in und um Kitzingen]] || 6, 513-548
|-
| [[Schlüsse des Fränkischen Kreises die Aufnahme der Französischen Emigranten betreffend]] || 4, 368-375
|-
| [[Schney, ein Rittergut im Canton Baunach]] || 6, 078-082
|-
| [[Seit wann werden die Toden in Särgen begraben?]] || 1, 573-580
|-
| [[Sonderbarer Brief, wovon das Original in einem Archiv in Franken befindlich ist]] || 6, 506-507
|-
| [[Statistische Tabelle über die Fränkischen Kreisländer]] || 2, 711-714
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armeninstitut zu Hochstadt. Vom 7ten September 1789 bis dahin 1790]] || 2, 438-440
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armen-Institute zu Höchstadt vom 7ten September 1791 bis dahin 1792]] || 5, 438-444
|-
| [[Topographische Beschreibung des Dorfes Edelfingen unweit Mergentheim]] || 5, 445-454
|-
| [[Topographisches Verzeichniß der zu der Herrschaft Thann gehörigen Ortschaften]] || 3, 093-096
|-
| [[Topographisch-statistische Nachrichten von der Stadt Wertheim, in der Grafschaft gleiches Namens, im Fränkischen Kreise]] || 6, 641-676
|-
| [[Trauriges Schicksal des P. Anianus, weiland gewesenen Lectors der Philosophie und Theologie im Capucinerkloster zu Bamberg]] || 2, 177-184
|-
| [[Über das Leben und den Charakter Johann Nepomuks, des herzoglichen Klosterstiftes Langheim Cisterzienser-Ordens Abts und Prälatens, Ihro Röm. Kais. Majestät geheimen Caplans]] || 3, 204-215
|-
| [[Über das Schreiben No. 4. der Miscellaneen im 6ten Hefte des II. Bandes]] || 3, 248-251
|-
| [[Über das Transito-Commerz auf dem Main, oder Gedanken über eine Mainschiffer-Rechnung]] || 3, 041-069
|-
| [[Über den Unfug, welcher gewöhnlich bey dem Aufstrich der Güter in den Gemeindhäusern der Dörfer getrieben zu werden pflegt]] || 6, 039-055
|-
| [[Über die Armen-Anstalten in Franken]] || 4, 184-196
|-
| [[Über die Baumwollen-Manufakturen im Bayreutischen Voigtlande]] || 2, 489-521
|-
| [[Über die Benutzung der Kartoffeln zu Branntewein]] || 5, 257-277
|-
| [[Über die Blüthraupe]] || 1, 728-732
|-
| [[Über die Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken]] || 5, 341-350
|-
| [[Über die Handelsmessen zu Bamberg]] || 4, 628-642
|-
| [[Über die im fürstlichen Krankenhause zu Bamberg verpflegten und behandelten Kranken vom 10ten November 1789 bis Ende des Decembers 1790]] || 2, 440-442
|-
| [[Über die Industrie-Anstalten im Wirzburgischen]] || 2, 196-203
|-
| [[Über die nothwendige Verbesserung der lateinischen Trivialschulen und der Gymnasiumsschulen in einigen Fränkischen Gegenden]] || 3, 588-610
|-
| [[Über die Pfuscherey in der Arzneykunst, besonders in Hinsicht auf einige Gegenden des Frankenlandes]] || 6, 003-038
|-
| [[Über die Quacksalber im Wirzburgischen und dessen Nachbarschaft]] || 5, 454-462
|-
| [[Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten|Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten, ihre Ursachen und die Mittel ihnen abzuhelfen, nebst einem Vorschlag zu einer reichsritterschaftlichen statistischen Topographie]] || 2, 544-557
|-
| [[Über die Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, von deren betrübten Folgen, und den Mitteln, einen billigen Preis wieder herzustellen]] || 2, 271-306
|-
| [[Über die Volksmenge des Fürstenthums Bayreut]] || 1, 149-167
|-
| [[Über Gewichte und Maaße in Franken]] || 1, 288-292
|-
| [[Über Größe, Volksmenge, Staats-Einkünfte und Producte der Fürstenthümer Anspach und Bayreut]] || 5, 350-354
|-
| [[Über Landesverweisungen]] || 4, 098-108
|-
| [[Über Lotterie-Unfug]] || 3, 216-223
|-
| [[Über Vorcheim]] || 4, 003-035
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergerichte ertheilten Decreti samt demselben einverbleibter pönal-Verordnung, Schreiben um Bericht, cum Litteris Patentibus a regimine affigendis]] || 2, 190-195
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti|Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti, samt demselben einverleibter Verordnung, in Sachen des Stadt-Amtmann Städel in Wertheim, wider Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Gesamt-Regierungen, und den renitirenden Theil der Burgerschaft zu Wertheim]] || 2, 465-468
|-
| [[Verdienste und Heldentod des k. k. Generalfeldwachtmeisters Reichsfreyherrn Franz von Bubenhoven]] || 2, 405-418
|-
| [[Verfassung der Trivialschulen in und um Mergentheim]] || 3, 082-093
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 313-330
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 587-597
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 741-749
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 118-128
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 376-384
|-
| [[Verschiedenheit der Hochfürstl. Wirzburg. Gesinnungen bey Einführung und Aufhebung des Lotto di Genua in einem Zeitraum von 27 Jahren]] || 1, 257-262
|-
| [[Verschiedenheit des Geschmacks an Leichenpredigten und Tagleichen in einem Zeitraume von 20 Jahren; nebst den Kosten einer Leiche vom ersten, andern und dritten Range in der Reichsstadt Schweinfurt]] || 1, 189-190
|-
| [[Versuch eines Verzeichnisses der Papiermühlen in Franken]] || 3, 233-238
|-
| [[Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien aufgericht|Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien am Dienstag nach Trinitatis anno 1514. aufgericht]] || 1, 713-723
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten im Reichs-Rittercanton Altmühl]] || 5, 358-362
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten in dem Reichsritterort Steigerwald]] || 3, 470-472
|-
| [[Verzeichniß der bey dem Wirzburger Domcapitel angenommenen Wallfahrten, mit ihren vorgeschriebenen Terminis]] || 1, 263-264
|-
| [[Verzeichniß der in dem Naylauer Berg-Amts-Revier Fürstenthums Bayreuth befindlichen Marmor-Stein-Brüche]] || 5, 533-545
|-
| [[Verzeichniß der in Leutershausen, einer fürstlich Brandenburg-Anspachischen Stadt an der Altmühl, in den Jahren 1780-1790 Getauften und Gebornen]] || 2, 207-210
|-
| [[Verzeichniß der jetztlebenden evangelischen Herren Geistlichen im Canton Steigerwald]] || 5, 238-240
|-
| [[Verzeichniß der Orte, wohin das Journal von und für Franken kommt]] || 2, 750-752
|-
| [[Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 1, 457-464
|-
| [[Verzeichniß einiger Brüderschaften, die im katholischen Franken im Gange sind]] || 5, 362-365
|-
| [[Verzeichniß sämmtlicher Herren Beamten und Steuer-Einnehmer im Canton Baunach, nach alphabetischer Ordnung]] || 6, 113-117
|-
| [[Verzeichniß über den Hochfürstlich-Limburgischen Hof- auch Civil- und Militär- dann Jagd-Etat]] || 5, 513-533
|-
| [[Vom Rangau, ein Beytrag zur Geographie Frankens in den mittlern Zeiten]] || 6, 548-577
|-
| [[Vom Spielberger Schloß und Bierkeller]] || 5, 240-244
|-
| [[Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr. 1791|Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr[uar] 1791]] || 2, 596-601
|-
| [[Von den Handschriften der Gräflich-Schönbornischen Bibliothek zu Gaybach]] || 6, 698-702
|-
| [[Von Silberbergwerken im Fürstenthum Eichstätt]] || 6, 102-109
|-
| [[Von der Freyung zu Absperg]] || 5, 236-238
|-
| [[Von der Rednitz, und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbe ergiessen]] || 4, 393-422
|-
| [[Von der Veredlung der Schäfereyen im Fränkischen]] || 6, 109-112
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken]] || 2, 030-053
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken (Teil 2)]] || 6, 424-463
|-
| [[Von dem Ritterorden der Fürspänger, welchen Kaiser Karl IV. 1355 zu Nürnberg gestiftet hat]] || 4, 665-708
|-
| [[Von den Englischen Ropfhaasen]] || 3, 098-099
|-
| [[Von den Kalendern im Fürstenthum Bayreut]] || 1, 735-738
|-
| [[Von den Teutschen Schulen in Nürnberg]] || 1, 390-435
|-
| [[Von den traurigen Wirkungen des Waldnachtschattens, (Atropa Belladonna Linnaci)]] || 3, 340-346
|-
| [[Von der Brandversicherungsgesellschaft in Eichstätt]] || 4, 305-323
|-
| [[Von der Consens-Ertheilung und Erneuerung im Bambergischen]] || 6, 161-173
|-
| [[Von einem blinden Knaben, welcher zur Musik eine vorzügliche Anlage hat]] || 3, 099-103
|-
| [[Von einer ausserordentlichen Menge Wasser, welche einer Wassersüchtigen im allgemeinen Krankenhause zu Bamberg abgezapfet worden]] || 5, 465-469
|-
| [[Von einigen besondern Arten der Bettley, in einigen Gegenden des Frankenlandes]] || 5, 408-422
|-
| [[Von einigen neuern Verordnungen und Anstalten in der Reichsstadt Windsheim]] || 2, 419-431
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern]] || 3, 243-248
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern und Kunstsachen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 307-310
|-
| [[Von Johann Leonhard Eyrich, einem Fränkischen Bienenwirth]] || 5, 354-358
|-
| [[Von Koburgischen Künstlern]] || 6, 257-281
|-
| [[Von Wiesentheid und insonderheit von der dortigen Schuleinrichtung]] || 5, 222-233
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken)]] || 1, 000
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken, Band 2)]] || 2, 000
|-
| [[Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreisconvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792]] || 4, 354-358
|-
| [[Warum können die meisten protestantischen Landpfarrer heut zu Tag nicht mehr von ihren Besoldungen leben?]] || 5, 081-095
|-
| [[Was ist ein Söldengut|Was ist ein Söldengut?]] || 6, 313-327
|-
| [[Wein-Gehalte]] || 1, 734
|-
| [[Wie der Bauer im Hohenlohischen sein Hornvieh erzieht, füttert und mästet]] || 4, 167-183
|-
| [[Windsheimische Kirchenlisten vom Jahr 1786 bis 1790]] || 2, 211-212
|-
| [[Windsheimische Mühl- und Beckerordnung aus dem XV Jahrhundert]] || 2, 095-098
|-
| [[Wirzburgische Verordnung, die Industrieschul-Anstalten betreffend]] || 1, 464-477
|-
| [[Wirzburgische Verordnung für Pfarrer und Beamten, über ihre Pflichten in Rücksicht des Schulwesens]] || 6, 233-239
|-
| [[Wünsche für Franken von einem Reisenden]] || 2, 463-465
|-
| [[Zehenjährige Übersicht der Nürnbergischen Brand-Assecuration]] || 6, 224-229
|-
| [[Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl. Sächs. Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“|Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl[ich] Sächs[ischen] Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“]] || 6, 591-596
|-
| [[Zur Eichstättischen Kirchenstatistik]] || 5, 463-465
|-
| [[Zur Geschichte der Sänften in Nürnberg, wie auch von der jährlichen Ankunft der Störche daselbst]] || 1, 581-583
|-
| [[Zur Wirzburgischen Kirchenstatistik]] || 5, 469-472
|-
| [[Zusätze und Berichtigungen zu den vorigen Heften]] || 1, 738-744
|-
| [[Zusatz zu dem Beytrag zur Biographie des Fürstbischoffs Lorenz von Bibra]] || 5, 700-711
|-
| [[Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr. zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen|Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr[effend] zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen]] || 1, 723-727
|-
| [[Zweyter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 699-700
|}
== Ortsregister ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Ort !! Wikipedia !! Beiträge
|-
| Altenkunstatt || [[w:Altenkunstadt|Altenkunstadt]] || [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]]
|-
| [[Ansbach|Anspach]] || [[w:Ansbach|Ansbach]] || [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]]
|-
| Anspach, Fürstentum || [[w:Fürstentum Ansbach|Fürstentum Ansbach]] || [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]]
|-
| Arnstein || [[w:Arnstein (Unterfranken)|Arnstein]] || [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]]
|-
| [[Bamberg]] || [[w:Bamberg|Bamberg]] || [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg|Ankündigung (...) des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts (...) der Stadt Bamberg]]<br>[[Armenwesen in der Stadt Bamberg]]<br>[[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg]]<br>[[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer|Berichtigung der (...) im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]]<br>[[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen]]<br>[[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths]]
|-
| Bamberg, Hochstift || [[w:Hochstift Bamberg|Hochstift Bamberg]] || [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]
|-
|-
| Bergtheim || [[w:Bergtheim|Bergtheim]] || [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)|A (6,5)]]
|-
| Birx || [[w:Birx|Birx]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Burgfahrenbach || [[w:Burgfarrnbach|Burgfarrnbach]] || [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse|Die große Brauerey zu Burgfahrenbach (...)]]
|-
| Castell || [[w:Grafschaft Castell|Grafschaft Castell]] || [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]]
|-
| [[Coburg]] || [[w:Coburg|Coburg]] || [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]]<br>[[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse|Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen (...) Armencasse]]
|-
| [[Eichstätt]] || [[w:Eichstätt|Eichstätt]] || [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]]<br>[[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]]
|-
| Eichstätt, Hochstift || [[w:Hochstift Eichstätt|Hochstift Eichstätt]] || [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]]
|-
| Ermreut || [[w:Ermreuth|Ermreuth]] || [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend|Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs (...) Ermreut betreffend]]
|-
| Fichtelberg || [[w:Fichtelgebirge|Fichtelgebirge]] || [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]]<br>[[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]]
|-
| Frankenheim || [[w:Frankenheim/Rhön|Frankenheim]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| [[Fürth]] || [[w:Fürth|Fürth]] || [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]]<br>[[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]]
|-
| Gochsheim || [[w:Gochsheim|Gochsheim]] || [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß|(...) Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt (...) beytragen muß]]<br>[[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf|Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld (...)]]
|-
| Hesselberg || [[w:Hesselberg|Hesselberg]] || [[Der Hesselberg]]
|-
| Höchstadt || [[w:Höchstadt an der Aisch|Höchstadt an der Aisch]] || [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]]
|-
| Kipfenberg || [[w:Kipfenberg|Kipfenberg]] || [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]]
|-
| Lehrberg || [[w:Lehrberg|Lehrberg]] || [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]]
|-
| Leutershausen || [[w:Leutershausen|Leutershausen]] || [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall|Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der (...) Stadt Leutershausen (...) bey einem Entleibungsfall]]
|-
| Markt Erlbach || [[w:Markt Erlbach|Markt Erlbach]] || [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]]<br>[[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]]
|-
| [[Meiningen]] || [[w:Meiningen|Meiningen]] || [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]
|-
| Mergentheim || [[w:Bad Mergentheim|Bad Mergentheim]] || [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]]
|-
| [[Nürnberg]] || [[w:Nürnberg|Nürnberg]] || [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|(...) In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats]]<br>[[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]]<br>[[Denkmahl eines nützlichen Mannes]]<br>[[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]]<br>[[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]]
|-
| Opferbaum || [[w:Opferbaum|Opferbaum]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Pappenheim || [[w:Pappenheim|Pappenheim]] || [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]]
|-
| Rednitz || [[w:Rednitz|Rednitz]] || [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen|(...) von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]]
|-
| Rhön || [[w:Rhön|Rhön]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Rieden || [[w:Rieden (Hausen bei Würzburg)|Rieden]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Rothenburg || [[w:Rothenburg ob der Tauber|Rothenburg]] || [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend|(...) von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]]
|-
| Sand am Mayn || [[w:Sand am Main|Sand am Main]] || [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]]
|-
| Schlitz || [[w:Schlitz (Vogelsbergkreis)|Schlitz]] || [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel]]
|-
| Sechsämterland || [[w:Sechsämterland|Sechsämterland]] || [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum|Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter (...)]]<br>[[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]]<br>[[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]]
|-
| Sennfeld || [[w:Sennfeld|Sennfeld]] || [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]]
|-
| Tann || [[w:Tann (Rhön)|Tann]] || [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]]
|-
| [[Uffenheim]] || [[w:Uffenheim|Uffenheim]] || [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]]
|-
| Wetzhausen || [[w:Wetzhausen|Wetzhausen]] || [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]]
|-
| Weissenstadt || [[w:Weißenstadt|Weißenstadt]] || [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]]
|-
| [[Würzburg|Wirzburg]] || [[w:Würzburg|Würzburg]] || [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend|[In] Wirzburg (...) verübte merkwürdige Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]]<br>[[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]]<br>[[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]]<br>[[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]]<br>[[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]]<br>[[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]]<br>[[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]]
|-
| Wirburg, Hochstift || [[w:Hochstift Würzburg|Hochstift Würzburg]] || [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]]<br>[[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]]<br>[[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]
|}
[[Kategorie:Journal von und für Franken| ]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Aufklärung)]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
10fx6rqhxfq8fs7g9b5dcklo8xt0414
4079271
4079261
2022-08-05T16:04:14Z
AlexanderRahm
1317
/* Ortsregister */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Journal von und für Franken
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|ORT=[[Nürnberg]]
|VERLAG=Raw
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1790
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1793
|VERLAUF=
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Landesgeschichte
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=35 Hefte in 6 Bänden
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=Category:Journal von und für Franken
|ZDB=344701-7
|GND=
|BILD=Journal von und für Franken 1790 Titel.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=vollständig
}}
Das '''Journal von und für Franken''' war eine deutsche Zeitschrift, die monatlich von 1790 bis 1793 insgesamt 35 mal erschien und ca. 400 Beiträge enthält. Die Hefte wurden in 6 Bänden zusammengefasst. Mit Franken war das Gebiet des [[w:de:Fränkischer Reichskreis|Fränkischen Reichskreises]] gemeint (=heutiges Ober-, Unter- und Mittelfranken, nördliche Teile von Oberbayern, Hohenlohe und Südthüringen).
Es existieren Digitalisate bei der {{Bielefeld|2096404}} (vollständig, jedoch keine OCR), bei [[c:Category:Journal von und für Franken|Commons]] (vollständig, einzelne Aufsätze als pdf zusammengefasst, ansonsten identisch mit dem Digitalisat der UB Bielefeld). Außerdem gibt es Google-Scans aller Bände bei {{HT|009708621|R}} (Harvard) und {{BSB|344701-7|z}}.
__FORCETOC__
== Vorrede ==
Johann Caspar Bundschuh gibt in der [[Vorrede (Journal von und für Franken)|Vorrede]] 14 Punkte an, die von diesem Journal abgedeckt werden sollen:
{{BlockSatzStart|0em|10%|10%}}
{{SeitePR Rand|IV|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/4|t1}}{{SeitePR Rand|V|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/5}}{{SeitePR Rand|VI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/6}}{{SeitePR Rand|VII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/7}}{{SeitePR Rand|VIII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/8}}{{SeitePR Rand|IX|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/9}}{{SeitePR Rand|X|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/10}}{{SeitePR Rand|XI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/11|t1}}
{{BlockSatzEnd}}
== Beiträge ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Titel !! Band, Seite
|-
| [[Abermahls ein medicinischer Charlatan in Franken]] || 4, 728-737
|-
| [[Actenstücke die Aufnahme der Französischen Emigranten in Franken betreffend]] || 4, 257-264
|-
| [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel|Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen[annt] Görz und dessen Rath Bingel]] || 3, 631-638
|-
| [[An die Herausgeber des Journals von und für Franken]] || 4, 738-756
|-
| [[Anekdote aus dem Privatleben Wilhelms von Grumbach]] || 5, 165-176
|-
| [[Anerbietung eines Unterrichts im Färben des Türkischen Garns, von einem Färber in Franken]] || 2, 109-111
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 128
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 640
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 350-353
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 488
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 359-360
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 749-750
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 384
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 392
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 528
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 664
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 760
|-
| [[Ankündigung (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 381-384
|-
| [[Ankündigung einer Mobilien-Brandassecuration]] || 6, 333-342
|-
| [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg]] || 1, 567-573
|-
| [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]] || 3, 481-485
|-
| [[Antwort an einen Ungenannten]] || 6, 229-232
|-
| [[Antwort auf die Anfrage im Journale von und für Franken]] || 5, 623-625
|-
| [[Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist etc.|Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist, wenn die Processionen vor den Engelämtern an den Donnerstagen, und bey den monatlichen Brüderschaften abgeschaffet werden?]] || 6, 173-177
|-
| [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]] || 5, 579-586
|-
| [[Armenwesen in der Stadt Bamberg]] || 2, 431-437
|-
| [[Aufforderung (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 255-256
|-
| [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall]] || 5, 611-615
|-
| [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]] || 2, 233-238
|-
| [[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg|Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl[ichen] Krankenhause zu Bamberg]] || 2, 443-444
|-
| [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]] || 5, 631
|-
| [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß]] || 1, 435-446
|-
| [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats?]] || 5, 385-407
|-
| [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]] || 6, 600-606
|-
| [[Beantwortung einiger Anfragen im ersten Bande, dritten Hefte, S. 350. ff. dieses Journals]] || 3, 645-646
|-
| [[Beichtzettel]] || 5, 574-579
|-
| [[Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr.|Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr[effend]]] || 2, 224-226
|-
| [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]] || 5, 206-222
|-
| [[Bemerkungen zu der im sechsten Hefte des zweyten Bandes dieses Journals unter den Miscellaneen 2. Seite 726. befindlichen Nachricht von der allzuweiten Ausdehnung des Handlohns in Reichsritterschaftlichen Ämtern]] || 5, 245-249
|-
| [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]] || 2, 715-721
|-
| [[Berichtigung (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 629-630
|-
| [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum]] || 1, 264-287
|-
| [[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]] || 1, 167-188
|-
| [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]] || 4, 484-489
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 1)]] || 1, 686-702
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 2)]] || 3, 610-631
|-
| [[Berichtigungen und Anmerkungen zu der zu Weissenburg herausgegebenen neuen Sammlung geographisch-historisch-statistischer Schriften]] || 6, 281-293
|-
| [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend]] || 3, 223-233
|-
| [[Beschluß des Schreibens aus dem Hohenlohischen]] || 3, 434-470
|-
| [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]] || 3, 129-169
|-
| [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]] || 3, 473-481
|-
| [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]] || 1, 233-256
|-
| [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]] || 3, 513-526
|-
| [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]] || 5, 716-719
|-
| [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]] || 5, 561-573
|-
| [[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]] || 4, 035-073
|-
| [[Betrachtungen über den Aufsatz: von den Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, in des 2ten Bandes 3ten Hefte dieses Journals]] || 3, 299-327
|-
| [[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]] || 6, 703-710
|-
| [[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg|Beylagen zu der Abhandl[ung] von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]] || 3, 706-742
|-
| [[Beyspiel eines adelichen Leichenschmauses aus dem vorigen Jahrhunderte]] || 2, 091-095
|-
| [[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]] || 4, 323-341
|-
| [[Beytrag zu dem in des fünften Bandes dritten Heft befindlichen Verzeichniß aller Herren Beamten im reichsfreyen Fränkischen Ritter Canton an der Altmühl]] || 5, 625-626
|-
| [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]] || 6, 688-691
|-
| [[Beytrag zu einer statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 4, 129-167
|-
| [[Beytrag zur Consumtions-Berechnung der in dem Fränkischen Kreise entbehrlichen Waaren]] || 2, 703-710
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]] || 6, 710-732
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der aufgehobenen Klöster in Franken]] || 6, 298-303
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Hexenprocesse in Franken]] || 1, 193-196
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Schwärmerey]] || 3, 526-545
|-
| [[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]] || 3, 545-587
|-
| [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]] || 4, 529-628
|-
| [[Beytrag zur juristischen Litteratur in Franken]] || 1, 308-311
|-
| [[Beytrag zur Lebensgeschichte des vor kurzen verstorbenen Arztes, D. Johann Fridrich Glasers]] || 6, 411-423
|-
| [[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]] || 5, 679-694
|-
| [[Beytrag zur Toleranzgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts]] || 1, 297-308
|-
| [[Branntewein aus Erdäpfeln]] || 4, 658-659
|-
| [[Briefwechsel über die Handlohnbarkeit der sogenannten Gemeind-Nutzungen, besonders wenn sie unter die Gemeindsleute einzeln vertheilt werden]] || 5, 003-013
|-
| [[Charakteristischer Zug des Ministers von Hardenberg]] || 5, 711-716
|-
| [[Charakteristische Züge der Fränkischen katholischen Geistlichkeit im vorigen Jahrhundert]] || 2, 098-104
|-
| [[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]] || 6, 684-688
|-
| [[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen|Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J[ahr] 1758 unter dem General Driesen]] || 1, 733
|-
| [[Das Kirchweihfest]] || 1, 547-561
|-
| [[Das Kirchweihfest (Journal von und für Franken, 2. Band)]] || 2, 255-270
|-
| [[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths|Decret über die Errichtung des fürstl[ich] Bambergischen Hofkriegsraths]] || 5, 620-622
|-
| [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]] || 5, 487-488
|-
| [[Denkmahl eines nützlichen Mannes]] || 5, 615-620
|-
| [[Der Graf und die Pantoffeln]] || 6, 736
|-
| [[Der Hesselberg]] || 3, 488-493
|-
| [[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]] || 4, 508-518
|-
| [[Der wahre Gesichtspunkt, aus welchem die Streitigkeiten über die Landeshoheit in vermischten Ländern in Teutschland zu beurtheilen sind]] || 5, 129-158
|-
| [[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]] || 1, 562-566
|-
| [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]] || 5, 656-664
|-
| [[Die Fränkische Weinbergsbauart verglichen mit der am Hardgebirg in der Pfalz]] || 5, 423-438
|-
| [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse]] || 2, 361-404
|-
| [[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]] || 6, 483-488
|-
| [[Die musterhafte Dame, kein Ideal]] || 5,097-111
|-
| [[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]] || 6, 083-091
|-
| [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]] || 5, 277-283
|-
| [[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen]] || 1, 001-108
|-
| [[Diplomatischer Beytrag zur Geschichte des Teutschen, und insonderheit des Fränkischen Handels im Jahr 1264]] || 1, 311-313
|-
| [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]] || 5, 176-206
|-
| [[Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 5, 545-549
|-
| [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]] || 3, 415-434
|-
| [[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]] || 1, 292-295
|-
| [[Eine Geschichte aus der Mitte Frankens vom Jahr 1791]] || 4, 341-350
|-
| [[Eines fränkischen Ökonomen freymüthige Betrachtungen über die Feldwirthschaft, mit Hinsicht auf die Betreibung des Feldbaues in Franken]] || 5, 641-656
|-
| [[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]] || 2, 601-602
|-
| [[Einige Anmerkungen zu dem Plan einer Anstalt zu Versorgung der Wittwen]] || 6, 691-698
|-
| [[Einige Bruchstücke, als Beyträge zur ältern Geschichte des Fränkischen Adelichen Geschlechts der Freyherren von Seckendorf]] || 3, 647-681
|-
| [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]] || 5, 626-629
|-
| [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]] || 6, 327-330
|-
| [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]] || 2, 625-692
|-
| [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]] || 6, 577-591
|-
| [[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]] || 3, 239-243
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]] || 2, 701-703
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]] || 4, 265-304
|-
| [[Einige Regeln, die bey Idiotismen-Sammlungen zu beobachten sind]] || 5, 472-483
|-
| [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]] || 3, 327-333
|-
| [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]] || 4, 239-241
|-
| [[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse]] || 3, 385-415
|-
| [[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]] || 4, 519
|-
| [[Erklärung der Herausgeber des Journals für Herrn Leipold in Wirzburg]] || 6, 736-737
|-
| [[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]] || 5, 744-746
|-
| [[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein]] || 6, 303-313
|-
| [[Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen|Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen im II B. 3 Heft S. 359. n. 4]] || 5, 095-097
|-
| [[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]] || 2, 184-189
|-
| [[Erster Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 693-698
|-
| [[Etwas aus der Teutschen Kirchenstatistik]] || 1, 109-112
|-
| [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]] || 6, 177-197
|-
| [[Etwas über das Wort: Illuminat]] || 1, 583-584
|-
| [[Etwas vom öffentlichen Gottesdienste in einigen Fränkischen Klosterkirchen]] || 4, 763-767
|-
| [[Etwas von Fränkischen Künstlern und Kunstwerken]] || 4, 109-111
|-
| [[Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“|Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“ in der teutschen Staats-Litteratur vom Monat Octob[er] und Novemb[er] 1791. §. 269. S. 330-331. betr[effend]]] || 4, 359-360
|-
| [[Fehdebrief aus dem sechzehnten Jahrhundert]] || 5, 484-486
|-
| [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]] || 4, 111-113
|-
| [[Fortdauernder Lotterie- und Lotto-Unfug]] || 4, 351-354
|-
| [[Fortgesetzte Bemerkungen über die Blüthraupe]] || 4, 231-238
|-
| [[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]] || 2, 606-619
|-
| [[Fortsetzung der freymüthigen Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 607-620
|-
| [[Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 5, 299-340
|-
| [[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]] || 4, 708-728
|-
| [[Frankenberg, ein Bergschloß]] || 1, 447-452
|-
| [[Fränkische Erfindung]] || 4, 657
|-
| [[Fränkische Kreisverordnung das Armenwesen betreffend]] || 2, 468-474
|-
| [[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]] || 5, 365-370
|-
| [[Freymüthige Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 091-102
|-
| [[Friedrich Wilhelm, Prinz zu Hohenlohe-Kirchberg]] || 2, 001-030
|-
| [[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]] || 2, 226-231
|-
| [[Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern]] || 4, 196-210
|-
| [[Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken]] || 2, 238-255
|-
| [[Gedanken eines Layen, über den in des 4ten Bandes 2ten Hefte des Journals v. u. f. Franken eingerückten Aufsatz]] || 6, 197-217
|-
| [[Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise]] || 5, 158-164
|-
| [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790|Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J[ahr] 1787 bis 1790]] || 2, 203-205
|-
| [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]] || 3, 681-695
|-
| [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]] || 6, 055-064
|-
| [[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]] || 3, 346-360
|-
| [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat]] || 4, 422-484
|-
| [[Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz]] || 6, 065-078
|-
| [[Geschichte eines sonderbaren Erbschaftsgesuchs bey einer Fränkischen Gerichtsstelle]] || 3, 696-706
|-
| [[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden]] || 5, 027-081
|-
| [[Geschichte zur Warnung für den Handwerksstand]] || 1, 197-199
|-
| [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]] || 3, 096-097
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 1)]] || 1, 489-522
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 2)]] || 3, 003-041
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 3)]] || 3, 257-298
|-
| [[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]] || 4, 496-507
|-
| [[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]] || 3, 070-077
|-
| [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]] || 1, 522-539
|-
| [[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]] || 1, 191-193
|-
| [[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]] || 6, 385-411
|-
| [[Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften]] || 1, 640-686
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J[ahr] 1790]] || 2, 213-215
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]] || 5, 632
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]] || 6, 220
|-
| [[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]] || 6, 221
|-
| [[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791|Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J[ahr] 1791]] || 4, 756-763
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]] || 2, 721-723
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]] || 2, 445-449
|-
| [[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]] || 2, 205-206
|-
| [[Kurze Beleuchtung der Vertheidigung des Kirchweihfestes in Franken]] || 3, 078-082
|-
| [[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns|Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns, gewesenen Geheimen Raths, Consistorialpräsidentens, und Protoscholarchs zu Coburg - nebst beyläufiger Anzeige eines vortrefflichen Beförderungsmittels der Geduld, Sanftmuth und Versöhnlichkeit]] || 5, 586-606
|-
| [[Kurze Darstellung des Ablaßwesens, wie es noch jetzt im katholischen Franken im Gange ist]] || 2, 121-177
|-
| [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey]] || 4, 073-088
|-
| [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]] || 5, 550-560
|-
| [[Landwirthschaftliche Erfahrungen]] || 5, 664-679
|-
| [[Leben des im Jahr 1790 zu Bamberg verstorbenen Herrn Sebastian Schram]] || 4, 210-221
|-
| [[Lebensgeschichte Maximilian Münchs, regulirten Chorherrn im Collegiatstifte Rebdorf]] || 4, 222-230
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg]] || 1, 113-148
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 2)]] || 1, 361-390
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon, eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 3)]] || 2, 558-589
|-
| [[Leichen- und Trauerordnung für das fürstliche Hohenloh-Neuensteinische Land]] || 5, 233-236
|-
| [[Litterarische Nachrichten von Oberkozau]] || 1, 702-712
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 231-232
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 113-123
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Rechte und Geschichte (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 353-358
|-
| [[Macht der Vorurtheile und des Aberglaubens]] || 3, 333-340
|-
| [[Marggraf Friedrich des Vierten von Brandenburg Besuch zu Nürnberg im Jahr 1496]] || 1, 617-640
|-
| [[Medicinische Charlatans in Franken]] || 2, 590-596
|-
| [[Meine Erklärung gegen das, was Herr Hofrath Seuffert zu Wirzburg über mein Urtheil, das Industrie-Wesen im Hochstifte Wirzburg betreffend, im Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschlande, 1ten B. ersten Hefte S.15 erinnert hat]] || 3, 169-204
|-
| [[Meine Gedanken über die Schrift: Schatten und Licht]] || 6, 596-599
|-
| [[Mein Nachtrag zu der vorläufigen Antwort der Herausgeber des Journals v. und für Franken auf die versuchte Apologie des Herrn P. Cajetan a S. Andrea. d. Z. Priorn]] || 4, 089-098
|-
| [[Merkwürdige Criminal-Geschichte]] || 2, 079-090
|-
| [[Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese|Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese, um Nachrichten einzuziehen, damit die relatio status Ecclesiae Herbipolensis an den Römischen Oberbischoff erstattet werden könne]] || 2, 078-079
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 2)]] || 1, 204-232
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 331-350
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 477-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 598-601
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 6)]] || 1, 745-752
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 1)]] || 2, 111-120
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 216-224
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 321-353
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)]] || 2, 474-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 5)]] || 2, 619-624
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 724-740
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 103-114
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 364-376
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 499-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 639-644
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 6)]] || 3, 756-774
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 123-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 241-251
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 375-392
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 522-528
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 660-664
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 6)]] || 4, 768-776
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 1)]] || 5, 111-127
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 2)]] || 5, 249-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 3)]] || 5, 383-384
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 489-494
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 632-636
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 750-760
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 117-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 2)]] || 6, 240-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 372-381
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 4)]] || 6, 507-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 623-640
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 6)]] || 6, 737-744
|-
| [[Muster von Kindes- und Bruderliebe]] || 3, 743-751
|-
| [[Nachricht von dem Ahornwasser]] || 6, 620-623
|-
| [[Nachrichten von den Ruinen der alten Wasserleitung durch irdene Röhren bey der Stadt Röttingen im Taubergrund]] || 6, 294-298
|-
| [[Nachricht von dem Sichersreuter Heilbrunnen, oder dem Alexanders-Bad bey Wunsiedel im Bayreutischen]] || 2, 053-078
|-
| [[Nachricht von der Bürgerlesegesellschaft in Erlangen]] || 5, 283-298
|-
| [[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]] || 3, 751-755
|-
| [[Nachricht von einem Thonberge im Wirzburgischen]] || 3, 485-488
|-
| [[Nachricht von einem wichtigen neuen Werke eines Fränkischen Gelehrten]] || 5, 636-640
|-
| [[Nachricht von einer neuen Erziehungs- und Lehranstalt in Nürnberg]] || 5, 370-383
|-
| [[Nachtrag zu der im ersten Bande dieses Journals S. 562 gelieferten Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstiftes Wirzburg an Schatzung zu erlegen schuldig sind]] || 5, 695-700
|-
| [[Nachtrag zur Nachricht vom Alexandersbad oder dem Sichersreuter Sauerbrunnen bey Wunsiedel]] || 2, 450-462
|-
| [[Neue Fränkische Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 725-744
|-
| [[Neue Gesangbücher in Franken]] || 6, 221-223
|-
| [[Neueste Geschichte der Mineral-Quellen zu Boklet]] || 6, 464-483
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geographie, Geschichte und Rechte]] || 5, 747-750
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 354-360
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 602-616
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 114-118
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 2)]] || 3, 252-256
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 493-499
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 644-645
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 495-512
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 344-353
|-
| [[Neueste Nürnbergische Verordnung die öffentliche Ruhe und Sicherheit betreffend]] || 5, 606-610
|-
| [[Neueste Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 2, 104-109
|-
| [[Neueste Unruhen zu Wertheim]] || 2, 310-321
|-
| [[Neuestes Cammergerichtliches Erkenntniß die aufrührerische Bürgerschaft zu Wertheim betreffend]] || 6, 342-343
|-
| [[Neue Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 353-371
|-
| [[Nikolaus Pfriem, ein fränkischer Weinhäcker und besonderer Künstler nebst der Beschreibung seiner Kunstwerke]] || 6, 489-505
|-
| [[Preisfrage der kaiserl. Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793|Preisfrage der kaiserl[ichen] Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793]] || 6, 331-332
|-
| [[Plan des regierenden Herrn Herzogs von Sachsen-Meiningen zu einer Verbesserung der Ökonomie in seinem Lande und über die Art, sie zu bewerkstelligen]] || 6, 677-684
|-
| [[Plan einer Anstalt zur Versorgung der Wittwen und Waisen reichsritterschaftlicher geist- und weltlicher Diener in allen drey Ritterkreisen]] || 6, 129-160
|-
| [[Plan einer Dorfgeographie]] || 1, 295-297
|-
| [[Post- und Botenwesen im Wirzburgischen etc.]] || 2, 602-605
|-
| [[Preisaufgaben aus der Fränkischen Geschichte]] || 5, 127-128
|-
| [[Preis-Aufgabe für das Jahr 1793]] || 6, 732-735
|-
| [[Probe einer statistischen Handschrift aus dem XVI Jahrhundert, das Bayreutische Amt Culmbach betreffend]] || 1, 539-547
|-
| [[Pro Memoria der hochlöbl. Fränkischen Kreis-Versammlung an die von Sr. Königl. Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft|Pro Memoria der hochlöbl[ichen] Fränkischen Kreis-Versammlung an die von S[einer] Königl[ichen] Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft]] || 5, 014-027
|-
| [[Public Spirit in Bamberg]] || 4, 490-496
|-
| [[Regierungsveränderung in den beyden Fürstenthümern Anspach und Bayreut]] || 4, 251-255
|-
| [[Reichscammergerichtliches Erkenntniß in Sachen des Stadtamtmanns Städel in Wertheim wider die Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Regierung und den renitirenden Theil der Burgerschaft in Wertheim]] || 4, 520-522
|-
| [[Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 3, 361-363
|-
| [[Reichsstadt Rotenburgische Copulations- Geburts- und Mortalitäts-Liste]] || 6, 217-220
|-
| [[Reichsstadt Schweinfurtische Verordnung den Nachlaß der 4ten Steuer betreffend]] || 1, 200-203
|-
| [[Schöne Thaten eines edeln Greisen]] || 1, 452-456
|-
| [[Schreiben an die Herausgeber des Journals von und für Franken, nebst einer gräflich Castellischen Ahnentafel aus dem XV. Jahrhundert]] || 5, 719-725
|-
| [[Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte unter dem Titel Der Sieg der Unschuld über die Bosheit abgedruckte Erzählung|Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte (Num. 6. S. 508 bis 518) unter dem Titel: Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg; abgedruckte Erzählung]] || 4, 643-656
|-
| [[Schreiben aus dem Hohenlohischen im März 1791]] || 2, 522-543
|-
| [[Schreiben der sämmtlichen Obrigkeiten der Capuciner-Provinz in Franken an die Herausgeber dieses Journals, mit Anmerkungen von den letztern begleitet]] || 4, 361-368
|-
| [[Schriften, welche die Geographie Frankens in den mittlern Zeiten erläutern]] || 1, 584-587
|-
| [[Scenen aus dem dreyßigjährigen Kriege in und um Kitzingen]] || 6, 513-548
|-
| [[Schlüsse des Fränkischen Kreises die Aufnahme der Französischen Emigranten betreffend]] || 4, 368-375
|-
| [[Schney, ein Rittergut im Canton Baunach]] || 6, 078-082
|-
| [[Seit wann werden die Toden in Särgen begraben?]] || 1, 573-580
|-
| [[Sonderbarer Brief, wovon das Original in einem Archiv in Franken befindlich ist]] || 6, 506-507
|-
| [[Statistische Tabelle über die Fränkischen Kreisländer]] || 2, 711-714
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armeninstitut zu Hochstadt. Vom 7ten September 1789 bis dahin 1790]] || 2, 438-440
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armen-Institute zu Höchstadt vom 7ten September 1791 bis dahin 1792]] || 5, 438-444
|-
| [[Topographische Beschreibung des Dorfes Edelfingen unweit Mergentheim]] || 5, 445-454
|-
| [[Topographisches Verzeichniß der zu der Herrschaft Thann gehörigen Ortschaften]] || 3, 093-096
|-
| [[Topographisch-statistische Nachrichten von der Stadt Wertheim, in der Grafschaft gleiches Namens, im Fränkischen Kreise]] || 6, 641-676
|-
| [[Trauriges Schicksal des P. Anianus, weiland gewesenen Lectors der Philosophie und Theologie im Capucinerkloster zu Bamberg]] || 2, 177-184
|-
| [[Über das Leben und den Charakter Johann Nepomuks, des herzoglichen Klosterstiftes Langheim Cisterzienser-Ordens Abts und Prälatens, Ihro Röm. Kais. Majestät geheimen Caplans]] || 3, 204-215
|-
| [[Über das Schreiben No. 4. der Miscellaneen im 6ten Hefte des II. Bandes]] || 3, 248-251
|-
| [[Über das Transito-Commerz auf dem Main, oder Gedanken über eine Mainschiffer-Rechnung]] || 3, 041-069
|-
| [[Über den Unfug, welcher gewöhnlich bey dem Aufstrich der Güter in den Gemeindhäusern der Dörfer getrieben zu werden pflegt]] || 6, 039-055
|-
| [[Über die Armen-Anstalten in Franken]] || 4, 184-196
|-
| [[Über die Baumwollen-Manufakturen im Bayreutischen Voigtlande]] || 2, 489-521
|-
| [[Über die Benutzung der Kartoffeln zu Branntewein]] || 5, 257-277
|-
| [[Über die Blüthraupe]] || 1, 728-732
|-
| [[Über die Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken]] || 5, 341-350
|-
| [[Über die Handelsmessen zu Bamberg]] || 4, 628-642
|-
| [[Über die im fürstlichen Krankenhause zu Bamberg verpflegten und behandelten Kranken vom 10ten November 1789 bis Ende des Decembers 1790]] || 2, 440-442
|-
| [[Über die Industrie-Anstalten im Wirzburgischen]] || 2, 196-203
|-
| [[Über die nothwendige Verbesserung der lateinischen Trivialschulen und der Gymnasiumsschulen in einigen Fränkischen Gegenden]] || 3, 588-610
|-
| [[Über die Pfuscherey in der Arzneykunst, besonders in Hinsicht auf einige Gegenden des Frankenlandes]] || 6, 003-038
|-
| [[Über die Quacksalber im Wirzburgischen und dessen Nachbarschaft]] || 5, 454-462
|-
| [[Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten|Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten, ihre Ursachen und die Mittel ihnen abzuhelfen, nebst einem Vorschlag zu einer reichsritterschaftlichen statistischen Topographie]] || 2, 544-557
|-
| [[Über die Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, von deren betrübten Folgen, und den Mitteln, einen billigen Preis wieder herzustellen]] || 2, 271-306
|-
| [[Über die Volksmenge des Fürstenthums Bayreut]] || 1, 149-167
|-
| [[Über Gewichte und Maaße in Franken]] || 1, 288-292
|-
| [[Über Größe, Volksmenge, Staats-Einkünfte und Producte der Fürstenthümer Anspach und Bayreut]] || 5, 350-354
|-
| [[Über Landesverweisungen]] || 4, 098-108
|-
| [[Über Lotterie-Unfug]] || 3, 216-223
|-
| [[Über Vorcheim]] || 4, 003-035
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergerichte ertheilten Decreti samt demselben einverbleibter pönal-Verordnung, Schreiben um Bericht, cum Litteris Patentibus a regimine affigendis]] || 2, 190-195
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti|Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti, samt demselben einverleibter Verordnung, in Sachen des Stadt-Amtmann Städel in Wertheim, wider Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Gesamt-Regierungen, und den renitirenden Theil der Burgerschaft zu Wertheim]] || 2, 465-468
|-
| [[Verdienste und Heldentod des k. k. Generalfeldwachtmeisters Reichsfreyherrn Franz von Bubenhoven]] || 2, 405-418
|-
| [[Verfassung der Trivialschulen in und um Mergentheim]] || 3, 082-093
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 313-330
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 587-597
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 741-749
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 118-128
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 376-384
|-
| [[Verschiedenheit der Hochfürstl. Wirzburg. Gesinnungen bey Einführung und Aufhebung des Lotto di Genua in einem Zeitraum von 27 Jahren]] || 1, 257-262
|-
| [[Verschiedenheit des Geschmacks an Leichenpredigten und Tagleichen in einem Zeitraume von 20 Jahren; nebst den Kosten einer Leiche vom ersten, andern und dritten Range in der Reichsstadt Schweinfurt]] || 1, 189-190
|-
| [[Versuch eines Verzeichnisses der Papiermühlen in Franken]] || 3, 233-238
|-
| [[Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien aufgericht|Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien am Dienstag nach Trinitatis anno 1514. aufgericht]] || 1, 713-723
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten im Reichs-Rittercanton Altmühl]] || 5, 358-362
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten in dem Reichsritterort Steigerwald]] || 3, 470-472
|-
| [[Verzeichniß der bey dem Wirzburger Domcapitel angenommenen Wallfahrten, mit ihren vorgeschriebenen Terminis]] || 1, 263-264
|-
| [[Verzeichniß der in dem Naylauer Berg-Amts-Revier Fürstenthums Bayreuth befindlichen Marmor-Stein-Brüche]] || 5, 533-545
|-
| [[Verzeichniß der in Leutershausen, einer fürstlich Brandenburg-Anspachischen Stadt an der Altmühl, in den Jahren 1780-1790 Getauften und Gebornen]] || 2, 207-210
|-
| [[Verzeichniß der jetztlebenden evangelischen Herren Geistlichen im Canton Steigerwald]] || 5, 238-240
|-
| [[Verzeichniß der Orte, wohin das Journal von und für Franken kommt]] || 2, 750-752
|-
| [[Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 1, 457-464
|-
| [[Verzeichniß einiger Brüderschaften, die im katholischen Franken im Gange sind]] || 5, 362-365
|-
| [[Verzeichniß sämmtlicher Herren Beamten und Steuer-Einnehmer im Canton Baunach, nach alphabetischer Ordnung]] || 6, 113-117
|-
| [[Verzeichniß über den Hochfürstlich-Limburgischen Hof- auch Civil- und Militär- dann Jagd-Etat]] || 5, 513-533
|-
| [[Vom Rangau, ein Beytrag zur Geographie Frankens in den mittlern Zeiten]] || 6, 548-577
|-
| [[Vom Spielberger Schloß und Bierkeller]] || 5, 240-244
|-
| [[Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr. 1791|Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr[uar] 1791]] || 2, 596-601
|-
| [[Von den Handschriften der Gräflich-Schönbornischen Bibliothek zu Gaybach]] || 6, 698-702
|-
| [[Von Silberbergwerken im Fürstenthum Eichstätt]] || 6, 102-109
|-
| [[Von der Freyung zu Absperg]] || 5, 236-238
|-
| [[Von der Rednitz, und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbe ergiessen]] || 4, 393-422
|-
| [[Von der Veredlung der Schäfereyen im Fränkischen]] || 6, 109-112
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken]] || 2, 030-053
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken (Teil 2)]] || 6, 424-463
|-
| [[Von dem Ritterorden der Fürspänger, welchen Kaiser Karl IV. 1355 zu Nürnberg gestiftet hat]] || 4, 665-708
|-
| [[Von den Englischen Ropfhaasen]] || 3, 098-099
|-
| [[Von den Kalendern im Fürstenthum Bayreut]] || 1, 735-738
|-
| [[Von den Teutschen Schulen in Nürnberg]] || 1, 390-435
|-
| [[Von den traurigen Wirkungen des Waldnachtschattens, (Atropa Belladonna Linnaci)]] || 3, 340-346
|-
| [[Von der Brandversicherungsgesellschaft in Eichstätt]] || 4, 305-323
|-
| [[Von der Consens-Ertheilung und Erneuerung im Bambergischen]] || 6, 161-173
|-
| [[Von einem blinden Knaben, welcher zur Musik eine vorzügliche Anlage hat]] || 3, 099-103
|-
| [[Von einer ausserordentlichen Menge Wasser, welche einer Wassersüchtigen im allgemeinen Krankenhause zu Bamberg abgezapfet worden]] || 5, 465-469
|-
| [[Von einigen besondern Arten der Bettley, in einigen Gegenden des Frankenlandes]] || 5, 408-422
|-
| [[Von einigen neuern Verordnungen und Anstalten in der Reichsstadt Windsheim]] || 2, 419-431
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern]] || 3, 243-248
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern und Kunstsachen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 307-310
|-
| [[Von Johann Leonhard Eyrich, einem Fränkischen Bienenwirth]] || 5, 354-358
|-
| [[Von Koburgischen Künstlern]] || 6, 257-281
|-
| [[Von Wiesentheid und insonderheit von der dortigen Schuleinrichtung]] || 5, 222-233
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken)]] || 1, 000
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken, Band 2)]] || 2, 000
|-
| [[Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreisconvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792]] || 4, 354-358
|-
| [[Warum können die meisten protestantischen Landpfarrer heut zu Tag nicht mehr von ihren Besoldungen leben?]] || 5, 081-095
|-
| [[Was ist ein Söldengut|Was ist ein Söldengut?]] || 6, 313-327
|-
| [[Wein-Gehalte]] || 1, 734
|-
| [[Wie der Bauer im Hohenlohischen sein Hornvieh erzieht, füttert und mästet]] || 4, 167-183
|-
| [[Windsheimische Kirchenlisten vom Jahr 1786 bis 1790]] || 2, 211-212
|-
| [[Windsheimische Mühl- und Beckerordnung aus dem XV Jahrhundert]] || 2, 095-098
|-
| [[Wirzburgische Verordnung, die Industrieschul-Anstalten betreffend]] || 1, 464-477
|-
| [[Wirzburgische Verordnung für Pfarrer und Beamten, über ihre Pflichten in Rücksicht des Schulwesens]] || 6, 233-239
|-
| [[Wünsche für Franken von einem Reisenden]] || 2, 463-465
|-
| [[Zehenjährige Übersicht der Nürnbergischen Brand-Assecuration]] || 6, 224-229
|-
| [[Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl. Sächs. Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“|Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl[ich] Sächs[ischen] Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“]] || 6, 591-596
|-
| [[Zur Eichstättischen Kirchenstatistik]] || 5, 463-465
|-
| [[Zur Geschichte der Sänften in Nürnberg, wie auch von der jährlichen Ankunft der Störche daselbst]] || 1, 581-583
|-
| [[Zur Wirzburgischen Kirchenstatistik]] || 5, 469-472
|-
| [[Zusätze und Berichtigungen zu den vorigen Heften]] || 1, 738-744
|-
| [[Zusatz zu dem Beytrag zur Biographie des Fürstbischoffs Lorenz von Bibra]] || 5, 700-711
|-
| [[Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr. zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen|Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr[effend] zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen]] || 1, 723-727
|-
| [[Zweyter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 699-700
|}
== Ortsregister ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Ort !! Wikipedia !! Beiträge
|-
| Altenkunstatt || [[w:Altenkunstadt|Altenkunstadt]] || [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]]
|-
| [[Ansbach|Anspach]] || [[w:Ansbach|Ansbach]] || [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]]<br>[[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]]
|-
| Anspach, Fürstentum || [[w:Fürstentum Ansbach|Fürstentum Ansbach]] || [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]]
|-
| Arnstein || [[w:Arnstein (Unterfranken)|Arnstein]] || [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]]
|-
| [[Bamberg]] || [[w:Bamberg|Bamberg]] || [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg|Ankündigung (...) des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts (...) der Stadt Bamberg]]<br>[[Armenwesen in der Stadt Bamberg]]<br>[[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg]]<br>[[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer|Berichtigung der (...) im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]]<br>[[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen]]<br>[[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths]]<br>[[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791]]<br>[[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]]
|-
| Bamberg, Hochstift || [[w:Hochstift Bamberg|Hochstift Bamberg]] || [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]]
|-
| Bayreut || [[w:Bayreuth|Bayreuth]] || [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey|Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes (...)]]
|-
| Bayreut, Fürstenthum || [[w:Fürstentum Bayreuth|Fürstentum Bayreuth]] || [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790]]
|-
| Bergtheim || [[w:Bergtheim|Bergtheim]] || [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)|A (6,5)]]
|-
| Berneck || [[w:Bad Berneck|Bad Berneck]] || [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]]
|-
| Birklingen, Kloster || [[w:Kloster Birklingen|Kloster Birklingen]] || [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]]
|-
| Birx || [[w:Birx|Birx]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Burgfahrenbach || [[w:Burgfarrnbach|Burgfarrnbach]] || [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse|Die große Brauerey zu Burgfahrenbach (...)]]<br>[[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]]
|-
| Castell || [[w:Grafschaft Castell|Grafschaft Castell]] || [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]]
|-
| [[Coburg]] || [[w:Coburg|Coburg]] || [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]]<br>[[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse|Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen (...) Armencasse]]<br>[[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns]]
|-
| [[Eichstätt]] || [[w:Eichstätt|Eichstätt]] || [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]]<br>[[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]]
|-
| Eichstätt, Hochstift || [[w:Hochstift Eichstätt|Hochstift Eichstätt]] || [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]]
|-
| Ermreut || [[w:Ermreuth|Ermreuth]] || [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend|Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs (...) Ermreut betreffend]]
|-
| Euerbach || [[w:Euerbach|Euerbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Euershausen || [[w:Euerhausen|Euerhausen]] || [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen (...) sich zugetragen hat]]<br>[[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)#5|Miscellaneen (Bd. 2, 4)]]
|-
| Fichtelberg || [[w:Fichtelgebirge|Fichtelgebirge]] || [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]]<br>[[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]]
|-
| Frankenberg || [[w:Schloss Frankenberg|Schloss Frankenberg]] || [[Frankenberg, ein Bergschloß]]
|-
| Frankenheim || [[w:Frankenheim/Rhön|Frankenheim]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| [[Fürth]] || [[w:Fürth|Fürth]] || [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]]<br>[[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]]<br>[[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]]
|-
| Gochsheim || [[w:Gochsheim|Gochsheim]] || [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß|(...) Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt (...) beytragen muß]]<br>[[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf|Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld (...)]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]
|-
| Hemhofen || [[w:Hemhofen|Hemhofen]] || [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen|Fernere Nachricht von dem (...) Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]]<br>[[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]]
|-
| Henneberg, Grafschaft || [[w:Grafschaft Henneberg|Grafschaft Henneberg]] || Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Teil 1]], [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Teil 2]] und [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Teil 3]]
|-
| Hesselberg || [[w:Hesselberg|Hesselberg]] || [[Der Hesselberg]]
|-
| Höchstadt || [[w:Höchstadt an der Aisch|Höchstadt an der Aisch]] || [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]]
|-
| Hopferstatt || [[w:Hopferstadt|Hopferstadt]] || [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]]
|-
| Kipfenberg || [[w:Kipfenberg|Kipfenberg]] || [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]]
|-
| Lehrberg || [[w:Lehrberg|Lehrberg]] || [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]]
|-
| Leutershausen || [[w:Leutershausen|Leutershausen]] || [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall|Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der (...) Stadt Leutershausen (...) bey einem Entleibungsfall]]
|-
| Ludwigsruh || [[w:Ludwigsruhe|Ludwigsruhe]] || [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]]
|-
| Markt Erlbach || [[w:Markt Erlbach|Markt Erlbach]] || [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]]<br>[[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]]
|-
| [[Meiningen]] || [[w:Meiningen|Meiningen]] || [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]
|-
| Mergentheim || [[w:Bad Mergentheim|Bad Mergentheim]] || [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]]
|-
| Niederwehrn || [[w:Niederwerrn|Niederwerrn]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| [[Nürnberg]] || [[w:Nürnberg|Nürnberg]] || [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|(...) In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats]]<br>[[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]]<br>[[Denkmahl eines nützlichen Mannes]]<br>[[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]]<br>[[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]]
|-
| Obbach || [[w:Obbach|Obbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Opferbaum || [[w:Opferbaum|Opferbaum]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Pappenheim || [[w:Pappenheim|Pappenheim]] || [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]]
|-
| Rednitz || [[w:Rednitz|Rednitz]] || [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen|(...) von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]]
|-
| Rhön || [[w:Rhön|Rhön]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Rieden || [[w:Rieden (Hausen bei Würzburg)|Rieden]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Rothenburg || [[w:Rothenburg ob der Tauber|Rothenburg]] || [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend|(...) von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]]
|-
| Sand am Mayn || [[w:Sand am Main|Sand am Main]] || [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]]
|-
| Schlitz || [[w:Schlitz (Vogelsbergkreis)|Schlitz]] || [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel]]
|-
| [[Schweinfurt]] || [[w:Schweinfurt|Schweinfurt]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790]]
|-
| Sechsämterland || [[w:Sechsämterland|Sechsämterland]] || [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum|Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter (...)]]<br>[[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]]<br>[[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]]
|-
| Sennfeld || [[w:Sennfeld|Sennfeld]] || [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]]
|-
| Tann || [[w:Tann (Rhön)|Tann]] || [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]]<br>[[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]]
|-
| [[Uffenheim]] || [[w:Uffenheim|Uffenheim]] || [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]]
|-
| Waltershausen || [[w:Waltershausen (Saal an der Saale)|Waltershausen]] || [[Fränkische Erfindung]]
|-
| Wetzhausen || [[w:Wetzhausen|Wetzhausen]] || [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]]
|-
| Weissenburg || [[w:Weißenburg in Bayern|Weißenburg]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]]<br>[[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]]
|-
| Weissenstadt || [[w:Weißenstadt|Weißenstadt]] || [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]]
|-
| [[Würzburg|Wirzburg]] || [[w:Würzburg|Würzburg]] || [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend|[In] Wirzburg (...) verübte merkwürdige Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]]<br>[[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]]<br>[[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]]<br>[[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]]<br>[[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]]<br>[[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]]<br>[[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]]<br>[[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg|Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert (...). Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]]
|-
| Wirburg, Hochstift || [[w:Hochstift Würzburg|Hochstift Würzburg]] || [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]]<br>[[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]]<br>[[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]<br>[[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]]<br>[[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden|Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg (...)]]<br>[[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]]<br>[[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]]
|-
|}
[[Kategorie:Journal von und für Franken| ]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Aufklärung)]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
negj3wo7ikzlo3u43womin2mtffn4a9
4079284
4079271
2022-08-05T16:16:02Z
AlexanderRahm
1317
/* Beiträge */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Journal von und für Franken
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|ORT=[[Nürnberg]]
|VERLAG=Raw
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1790
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1793
|VERLAUF=
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Landesgeschichte
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=35 Hefte in 6 Bänden
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=Category:Journal von und für Franken
|ZDB=344701-7
|GND=
|BILD=Journal von und für Franken 1790 Titel.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=vollständig
}}
Das '''Journal von und für Franken''' war eine deutsche Zeitschrift, die monatlich von 1790 bis 1793 insgesamt 35 mal erschien und ca. 400 Beiträge enthält. Die Hefte wurden in 6 Bänden zusammengefasst. Mit Franken war das Gebiet des [[w:de:Fränkischer Reichskreis|Fränkischen Reichskreises]] gemeint (=heutiges Ober-, Unter- und Mittelfranken, nördliche Teile von Oberbayern, Hohenlohe und Südthüringen).
Es existieren Digitalisate bei der {{Bielefeld|2096404}} (vollständig, jedoch keine OCR), bei [[c:Category:Journal von und für Franken|Commons]] (vollständig, einzelne Aufsätze als pdf zusammengefasst, ansonsten identisch mit dem Digitalisat der UB Bielefeld). Außerdem gibt es Google-Scans aller Bände bei {{HT|009708621|R}} (Harvard) und {{BSB|344701-7|z}}.
__FORCETOC__
== Vorrede ==
Johann Caspar Bundschuh gibt in der [[Vorrede (Journal von und für Franken)|Vorrede]] 14 Punkte an, die von diesem Journal abgedeckt werden sollen:
{{BlockSatzStart|0em|10%|10%}}
{{SeitePR Rand|IV|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/4|t1}}{{SeitePR Rand|V|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/5}}{{SeitePR Rand|VI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/6}}{{SeitePR Rand|VII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/7}}{{SeitePR Rand|VIII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/8}}{{SeitePR Rand|IX|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/9}}{{SeitePR Rand|X|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/10}}{{SeitePR Rand|XI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/11|t1}}
{{BlockSatzEnd}}
== Beiträge ==
{{TOC}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Titel !! Band, Seite
|-
| {{Anker|A}}[[Abermahls ein medicinischer Charlatan in Franken]] || 4, 728-737
|-
| [[Actenstücke die Aufnahme der Französischen Emigranten in Franken betreffend]] || 4, 257-264
|-
| [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel|Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen[annt] Görz und dessen Rath Bingel]] || 3, 631-638
|-
| [[An die Herausgeber des Journals von und für Franken]] || 4, 738-756
|-
| [[Anekdote aus dem Privatleben Wilhelms von Grumbach]] || 5, 165-176
|-
| [[Anerbietung eines Unterrichts im Färben des Türkischen Garns, von einem Färber in Franken]] || 2, 109-111
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 128
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 640
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 350-353
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 488
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 359-360
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 749-750
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 384
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 392
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 528
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 664
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 760
|-
| [[Ankündigung (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 381-384
|-
| [[Ankündigung einer Mobilien-Brandassecuration]] || 6, 333-342
|-
| [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg]] || 1, 567-573
|-
| [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]] || 3, 481-485
|-
| [[Antwort an einen Ungenannten]] || 6, 229-232
|-
| [[Antwort auf die Anfrage im Journale von und für Franken]] || 5, 623-625
|-
| [[Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist etc.|Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist, wenn die Processionen vor den Engelämtern an den Donnerstagen, und bey den monatlichen Brüderschaften abgeschaffet werden?]] || 6, 173-177
|-
| [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]] || 5, 579-586
|-
| [[Armenwesen in der Stadt Bamberg]] || 2, 431-437
|-
| [[Aufforderung (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 255-256
|-
| [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall]] || 5, 611-615
|-
| [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]] || 2, 233-238
|-
| [[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg|Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl[ichen] Krankenhause zu Bamberg]] || 2, 443-444
|-
| [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]] || 5, 631
|-
| [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß]] || 1, 435-446
|-
| {{Anker|B}}[[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats?]] || 5, 385-407
|-
| [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]] || 6, 600-606
|-
| [[Beantwortung einiger Anfragen im ersten Bande, dritten Hefte, S. 350. ff. dieses Journals]] || 3, 645-646
|-
| [[Beichtzettel]] || 5, 574-579
|-
| [[Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr.|Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr[effend]]] || 2, 224-226
|-
| [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]] || 5, 206-222
|-
| [[Bemerkungen zu der im sechsten Hefte des zweyten Bandes dieses Journals unter den Miscellaneen 2. Seite 726. befindlichen Nachricht von der allzuweiten Ausdehnung des Handlohns in Reichsritterschaftlichen Ämtern]] || 5, 245-249
|-
| [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]] || 2, 715-721
|-
| [[Berichtigung (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 629-630
|-
| [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum]] || 1, 264-287
|-
| [[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]] || 1, 167-188
|-
| [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]] || 4, 484-489
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 1)]] || 1, 686-702
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 2)]] || 3, 610-631
|-
| [[Berichtigungen und Anmerkungen zu der zu Weissenburg herausgegebenen neuen Sammlung geographisch-historisch-statistischer Schriften]] || 6, 281-293
|-
| [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend]] || 3, 223-233
|-
| [[Beschluß des Schreibens aus dem Hohenlohischen]] || 3, 434-470
|-
| [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]] || 3, 129-169
|-
| [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]] || 3, 473-481
|-
| [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]] || 1, 233-256
|-
| [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]] || 3, 513-526
|-
| [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]] || 5, 716-719
|-
| [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]] || 5, 561-573
|-
| [[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]] || 4, 035-073
|-
| [[Betrachtungen über den Aufsatz: von den Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, in des 2ten Bandes 3ten Hefte dieses Journals]] || 3, 299-327
|-
| [[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]] || 6, 703-710
|-
| [[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg|Beylagen zu der Abhandl[ung] von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]] || 3, 706-742
|-
| [[Beyspiel eines adelichen Leichenschmauses aus dem vorigen Jahrhunderte]] || 2, 091-095
|-
| [[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]] || 4, 323-341
|-
| [[Beytrag zu dem in des fünften Bandes dritten Heft befindlichen Verzeichniß aller Herren Beamten im reichsfreyen Fränkischen Ritter Canton an der Altmühl]] || 5, 625-626
|-
| [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]] || 6, 688-691
|-
| [[Beytrag zu einer statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 4, 129-167
|-
| [[Beytrag zur Consumtions-Berechnung der in dem Fränkischen Kreise entbehrlichen Waaren]] || 2, 703-710
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]] || 6, 710-732
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der aufgehobenen Klöster in Franken]] || 6, 298-303
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Hexenprocesse in Franken]] || 1, 193-196
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Schwärmerey]] || 3, 526-545
|-
| [[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]] || 3, 545-587
|-
| [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]] || 4, 529-628
|-
| [[Beytrag zur juristischen Litteratur in Franken]] || 1, 308-311
|-
| [[Beytrag zur Lebensgeschichte des vor kurzen verstorbenen Arztes, D. Johann Fridrich Glasers]] || 6, 411-423
|-
| [[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]] || 5, 679-694
|-
| [[Beytrag zur Toleranzgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts]] || 1, 297-308
|-
| [[Branntewein aus Erdäpfeln]] || 4, 658-659
|-
| [[Briefwechsel über die Handlohnbarkeit der sogenannten Gemeind-Nutzungen, besonders wenn sie unter die Gemeindsleute einzeln vertheilt werden]] || 5, 003-013
|-
| {{Anker|C}}[[Charakteristischer Zug des Ministers von Hardenberg]] || 5, 711-716
|-
| [[Charakteristische Züge der Fränkischen katholischen Geistlichkeit im vorigen Jahrhundert]] || 2, 098-104
|-
| [[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]] || 6, 684-688
|-
| [[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen|Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J[ahr] 1758 unter dem General Driesen]] || 1, 733
|-
| {{Anker|D}}[[Das Kirchweihfest]] || 1, 547-561
|-
| [[Das Kirchweihfest (Journal von und für Franken, 2. Band)]] || 2, 255-270
|-
| [[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths|Decret über die Errichtung des fürstl[ich] Bambergischen Hofkriegsraths]] || 5, 620-622
|-
| [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]] || 5, 487-488
|-
| [[Denkmahl eines nützlichen Mannes]] || 5, 615-620
|-
| [[Der Graf und die Pantoffeln]] || 6, 736
|-
| [[Der Hesselberg]] || 3, 488-493
|-
| [[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]] || 4, 508-518
|-
| [[Der wahre Gesichtspunkt, aus welchem die Streitigkeiten über die Landeshoheit in vermischten Ländern in Teutschland zu beurtheilen sind]] || 5, 129-158
|-
| [[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]] || 1, 562-566
|-
| [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]] || 5, 656-664
|-
| [[Die Fränkische Weinbergsbauart verglichen mit der am Hardgebirg in der Pfalz]] || 5, 423-438
|-
| [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse]] || 2, 361-404
|-
| [[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]] || 6, 483-488
|-
| [[Die musterhafte Dame, kein Ideal]] || 5,097-111
|-
| [[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]] || 6, 083-091
|-
| [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]] || 5, 277-283
|-
| [[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen]] || 1, 001-108
|-
| [[Diplomatischer Beytrag zur Geschichte des Teutschen, und insonderheit des Fränkischen Handels im Jahr 1264]] || 1, 311-313
|-
| [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]] || 5, 176-206
|-
| [[Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 5, 545-549
|-
| {{Anker|E}}[[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]] || 3, 415-434
|-
| [[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]] || 1, 292-295
|-
| [[Eine Geschichte aus der Mitte Frankens vom Jahr 1791]] || 4, 341-350
|-
| [[Eines fränkischen Ökonomen freymüthige Betrachtungen über die Feldwirthschaft, mit Hinsicht auf die Betreibung des Feldbaues in Franken]] || 5, 641-656
|-
| [[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]] || 2, 601-602
|-
| [[Einige Anmerkungen zu dem Plan einer Anstalt zu Versorgung der Wittwen]] || 6, 691-698
|-
| [[Einige Bruchstücke, als Beyträge zur ältern Geschichte des Fränkischen Adelichen Geschlechts der Freyherren von Seckendorf]] || 3, 647-681
|-
| [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]] || 5, 626-629
|-
| [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]] || 6, 327-330
|-
| [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]] || 2, 625-692
|-
| [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]] || 6, 577-591
|-
| [[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]] || 3, 239-243
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]] || 2, 701-703
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]] || 4, 265-304
|-
| [[Einige Regeln, die bey Idiotismen-Sammlungen zu beobachten sind]] || 5, 472-483
|-
| [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]] || 3, 327-333
|-
| [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]] || 4, 239-241
|-
| [[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse]] || 3, 385-415
|-
| [[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]] || 4, 519
|-
| [[Erklärung der Herausgeber des Journals für Herrn Leipold in Wirzburg]] || 6, 736-737
|-
| [[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]] || 5, 744-746
|-
| [[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein]] || 6, 303-313
|-
| [[Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen|Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen im II B. 3 Heft S. 359. n. 4]] || 5, 095-097
|-
| [[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]] || 2, 184-189
|-
| [[Erster Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 693-698
|-
| [[Etwas aus der Teutschen Kirchenstatistik]] || 1, 109-112
|-
| [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]] || 6, 177-197
|-
| [[Etwas über das Wort: Illuminat]] || 1, 583-584
|-
| [[Etwas vom öffentlichen Gottesdienste in einigen Fränkischen Klosterkirchen]] || 4, 763-767
|-
| [[Etwas von Fränkischen Künstlern und Kunstwerken]] || 4, 109-111
|-
| [[Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“|Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“ in der teutschen Staats-Litteratur vom Monat Octob[er] und Novemb[er] 1791. §. 269. S. 330-331. betr[effend]]] || 4, 359-360
|-
| {{Anker|F}}[[Fehdebrief aus dem sechzehnten Jahrhundert]] || 5, 484-486
|-
| [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]] || 4, 111-113
|-
| [[Fortdauernder Lotterie- und Lotto-Unfug]] || 4, 351-354
|-
| [[Fortgesetzte Bemerkungen über die Blüthraupe]] || 4, 231-238
|-
| [[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]] || 2, 606-619
|-
| [[Fortsetzung der freymüthigen Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 607-620
|-
| [[Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 5, 299-340
|-
| [[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]] || 4, 708-728
|-
| [[Frankenberg, ein Bergschloß]] || 1, 447-452
|-
| [[Fränkische Erfindung]] || 4, 657
|-
| [[Fränkische Kreisverordnung das Armenwesen betreffend]] || 2, 468-474
|-
| [[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]] || 5, 365-370
|-
| [[Freymüthige Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 091-102
|-
| [[Friedrich Wilhelm, Prinz zu Hohenlohe-Kirchberg]] || 2, 001-030
|-
| [[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]] || 2, 226-231
|-
| {{Anker|G}}[[Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern]] || 4, 196-210
|-
| [[Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken]] || 2, 238-255
|-
| [[Gedanken eines Layen, über den in des 4ten Bandes 2ten Hefte des Journals v. u. f. Franken eingerückten Aufsatz]] || 6, 197-217
|-
| [[Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise]] || 5, 158-164
|-
| [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790|Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J[ahr] 1787 bis 1790]] || 2, 203-205
|-
| [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]] || 3, 681-695
|-
| [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]] || 6, 055-064
|-
| [[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]] || 3, 346-360
|-
| [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat]] || 4, 422-484
|-
| [[Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz]] || 6, 065-078
|-
| [[Geschichte eines sonderbaren Erbschaftsgesuchs bey einer Fränkischen Gerichtsstelle]] || 3, 696-706
|-
| [[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden]] || 5, 027-081
|-
| [[Geschichte zur Warnung für den Handwerksstand]] || 1, 197-199
|-
| [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]] || 3, 096-097
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 1)]] || 1, 489-522
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 2)]] || 3, 003-041
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 3)]] || 3, 257-298
|-
| [[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]] || 4, 496-507
|-
| {{Anker|H}}[[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]] || 3, 070-077
|-
| [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]] || 1, 522-539
|-
| [[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]] || 1, 191-193
|-
| [[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]] || 6, 385-411
|-
| {{Anker|J}}[[Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften]] || 1, 640-686
|-
| {{Anker|K}}[[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J[ahr] 1790]] || 2, 213-215
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]] || 5, 632
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]] || 6, 220
|-
| [[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]] || 6, 221
|-
| [[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791|Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J[ahr] 1791]] || 4, 756-763
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]] || 2, 721-723
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]] || 2, 445-449
|-
| [[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]] || 2, 205-206
|-
| [[Kurze Beleuchtung der Vertheidigung des Kirchweihfestes in Franken]] || 3, 078-082
|-
| [[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns|Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns, gewesenen Geheimen Raths, Consistorialpräsidentens, und Protoscholarchs zu Coburg - nebst beyläufiger Anzeige eines vortrefflichen Beförderungsmittels der Geduld, Sanftmuth und Versöhnlichkeit]] || 5, 586-606
|-
| [[Kurze Darstellung des Ablaßwesens, wie es noch jetzt im katholischen Franken im Gange ist]] || 2, 121-177
|-
| [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey]] || 4, 073-088
|-
| [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]] || 5, 550-560
|-
| {{Anker|L}}[[Landwirthschaftliche Erfahrungen]] || 5, 664-679
|-
| [[Leben des im Jahr 1790 zu Bamberg verstorbenen Herrn Sebastian Schram]] || 4, 210-221
|-
| [[Lebensgeschichte Maximilian Münchs, regulirten Chorherrn im Collegiatstifte Rebdorf]] || 4, 222-230
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg]] || 1, 113-148
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 2)]] || 1, 361-390
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon, eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 3)]] || 2, 558-589
|-
| [[Leichen- und Trauerordnung für das fürstliche Hohenloh-Neuensteinische Land]] || 5, 233-236
|-
| [[Litterarische Nachrichten von Oberkozau]] || 1, 702-712
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 231-232
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 113-123
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Rechte und Geschichte (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 353-358
|-
| {{Anker|M}}[[Macht der Vorurtheile und des Aberglaubens]] || 3, 333-340
|-
| [[Marggraf Friedrich des Vierten von Brandenburg Besuch zu Nürnberg im Jahr 1496]] || 1, 617-640
|-
| [[Medicinische Charlatans in Franken]] || 2, 590-596
|-
| [[Meine Erklärung gegen das, was Herr Hofrath Seuffert zu Wirzburg über mein Urtheil, das Industrie-Wesen im Hochstifte Wirzburg betreffend, im Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschlande, 1ten B. ersten Hefte S.15 erinnert hat]] || 3, 169-204
|-
| [[Meine Gedanken über die Schrift: Schatten und Licht]] || 6, 596-599
|-
| [[Mein Nachtrag zu der vorläufigen Antwort der Herausgeber des Journals v. und für Franken auf die versuchte Apologie des Herrn P. Cajetan a S. Andrea. d. Z. Priorn]] || 4, 089-098
|-
| [[Merkwürdige Criminal-Geschichte]] || 2, 079-090
|-
| [[Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese|Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese, um Nachrichten einzuziehen, damit die relatio status Ecclesiae Herbipolensis an den Römischen Oberbischoff erstattet werden könne]] || 2, 078-079
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 2)]] || 1, 204-232
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 331-350
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 477-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 598-601
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 6)]] || 1, 745-752
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 1)]] || 2, 111-120
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 216-224
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 321-353
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)]] || 2, 474-488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 5)]] || 2, 619-624
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 724-740
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 103-114
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 364-376
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 499-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 639-644
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 6)]] || 3, 756-774
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 123-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 241-251
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 375-392
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 522-528
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 660-664
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 6)]] || 4, 768-776
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 1)]] || 5, 111-127
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 2)]] || 5, 249-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 3)]] || 5, 383-384
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 489-494
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 632-636
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 750-760
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 117-128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 2)]] || 6, 240-256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 372-381
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 4)]] || 6, 507-512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 623-640
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 6)]] || 6, 737-744
|-
| [[Muster von Kindes- und Bruderliebe]] || 3, 743-751
|-
| {{Anker|N}}[[Nachricht von dem Ahornwasser]] || 6, 620-623
|-
| [[Nachrichten von den Ruinen der alten Wasserleitung durch irdene Röhren bey der Stadt Röttingen im Taubergrund]] || 6, 294-298
|-
| [[Nachricht von dem Sichersreuter Heilbrunnen, oder dem Alexanders-Bad bey Wunsiedel im Bayreutischen]] || 2, 053-078
|-
| [[Nachricht von der Bürgerlesegesellschaft in Erlangen]] || 5, 283-298
|-
| [[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]] || 3, 751-755
|-
| [[Nachricht von einem Thonberge im Wirzburgischen]] || 3, 485-488
|-
| [[Nachricht von einem wichtigen neuen Werke eines Fränkischen Gelehrten]] || 5, 636-640
|-
| [[Nachricht von einer neuen Erziehungs- und Lehranstalt in Nürnberg]] || 5, 370-383
|-
| [[Nachtrag zu der im ersten Bande dieses Journals S. 562 gelieferten Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstiftes Wirzburg an Schatzung zu erlegen schuldig sind]] || 5, 695-700
|-
| [[Nachtrag zur Nachricht vom Alexandersbad oder dem Sichersreuter Sauerbrunnen bey Wunsiedel]] || 2, 450-462
|-
| [[Neue Fränkische Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 725-744
|-
| [[Neue Gesangbücher in Franken]] || 6, 221-223
|-
| [[Neueste Geschichte der Mineral-Quellen zu Boklet]] || 6, 464-483
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geographie, Geschichte und Rechte]] || 5, 747-750
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 354-360
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 602-616
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 114-118
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 2)]] || 3, 252-256
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 493-499
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 644-645
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 495-512
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 344-353
|-
| [[Neueste Nürnbergische Verordnung die öffentliche Ruhe und Sicherheit betreffend]] || 5, 606-610
|-
| [[Neueste Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 2, 104-109
|-
| [[Neueste Unruhen zu Wertheim]] || 2, 310-321
|-
| [[Neuestes Cammergerichtliches Erkenntniß die aufrührerische Bürgerschaft zu Wertheim betreffend]] || 6, 342-343
|-
| [[Neue Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 353-371
|-
| [[Nikolaus Pfriem, ein fränkischer Weinhäcker und besonderer Künstler nebst der Beschreibung seiner Kunstwerke]] || 6, 489-505
|-
| {{Anker|P}}[[Preisfrage der kaiserl. Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793|Preisfrage der kaiserl[ichen] Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793]] || 6, 331-332
|-
| [[Plan des regierenden Herrn Herzogs von Sachsen-Meiningen zu einer Verbesserung der Ökonomie in seinem Lande und über die Art, sie zu bewerkstelligen]] || 6, 677-684
|-
| [[Plan einer Anstalt zur Versorgung der Wittwen und Waisen reichsritterschaftlicher geist- und weltlicher Diener in allen drey Ritterkreisen]] || 6, 129-160
|-
| [[Plan einer Dorfgeographie]] || 1, 295-297
|-
| [[Post- und Botenwesen im Wirzburgischen etc.]] || 2, 602-605
|-
| [[Preisaufgaben aus der Fränkischen Geschichte]] || 5, 127-128
|-
| [[Preis-Aufgabe für das Jahr 1793]] || 6, 732-735
|-
| [[Probe einer statistischen Handschrift aus dem XVI Jahrhundert, das Bayreutische Amt Culmbach betreffend]] || 1, 539-547
|-
| [[Pro Memoria der hochlöbl. Fränkischen Kreis-Versammlung an die von Sr. Königl. Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft|Pro Memoria der hochlöbl[ichen] Fränkischen Kreis-Versammlung an die von S[einer] Königl[ichen] Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft]] || 5, 014-027
|-
| [[Public Spirit in Bamberg]] || 4, 490-496
|-
| {{Anker|R}}[[Regierungsveränderung in den beyden Fürstenthümern Anspach und Bayreut]] || 4, 251-255
|-
| [[Reichscammergerichtliches Erkenntniß in Sachen des Stadtamtmanns Städel in Wertheim wider die Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Regierung und den renitirenden Theil der Burgerschaft in Wertheim]] || 4, 520-522
|-
| [[Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 3, 361-363
|-
| [[Reichsstadt Rotenburgische Copulations- Geburts- und Mortalitäts-Liste]] || 6, 217-220
|-
| [[Reichsstadt Schweinfurtische Verordnung den Nachlaß der 4ten Steuer betreffend]] || 1, 200-203
|-
| {{Anker|S}}[[Schöne Thaten eines edeln Greisen]] || 1, 452-456
|-
| [[Schreiben an die Herausgeber des Journals von und für Franken, nebst einer gräflich Castellischen Ahnentafel aus dem XV. Jahrhundert]] || 5, 719-725
|-
| [[Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte unter dem Titel Der Sieg der Unschuld über die Bosheit abgedruckte Erzählung|Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte (Num. 6. S. 508 bis 518) unter dem Titel: Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg; abgedruckte Erzählung]] || 4, 643-656
|-
| [[Schreiben aus dem Hohenlohischen im März 1791]] || 2, 522-543
|-
| [[Schreiben der sämmtlichen Obrigkeiten der Capuciner-Provinz in Franken an die Herausgeber dieses Journals, mit Anmerkungen von den letztern begleitet]] || 4, 361-368
|-
| [[Schriften, welche die Geographie Frankens in den mittlern Zeiten erläutern]] || 1, 584-587
|-
| [[Scenen aus dem dreyßigjährigen Kriege in und um Kitzingen]] || 6, 513-548
|-
| [[Schlüsse des Fränkischen Kreises die Aufnahme der Französischen Emigranten betreffend]] || 4, 368-375
|-
| [[Schney, ein Rittergut im Canton Baunach]] || 6, 078-082
|-
| [[Seit wann werden die Toden in Särgen begraben?]] || 1, 573-580
|-
| [[Sonderbarer Brief, wovon das Original in einem Archiv in Franken befindlich ist]] || 6, 506-507
|-
| [[Statistische Tabelle über die Fränkischen Kreisländer]] || 2, 711-714
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armeninstitut zu Hochstadt. Vom 7ten September 1789 bis dahin 1790]] || 2, 438-440
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armen-Institute zu Höchstadt vom 7ten September 1791 bis dahin 1792]] || 5, 438-444
|-
| {{Anker|T}}[[Topographische Beschreibung des Dorfes Edelfingen unweit Mergentheim]] || 5, 445-454
|-
| [[Topographisches Verzeichniß der zu der Herrschaft Thann gehörigen Ortschaften]] || 3, 093-096
|-
| [[Topographisch-statistische Nachrichten von der Stadt Wertheim, in der Grafschaft gleiches Namens, im Fränkischen Kreise]] || 6, 641-676
|-
| [[Trauriges Schicksal des P. Anianus, weiland gewesenen Lectors der Philosophie und Theologie im Capucinerkloster zu Bamberg]] || 2, 177-184
|-
| {{Anker|U}}[[Über das Leben und den Charakter Johann Nepomuks, des herzoglichen Klosterstiftes Langheim Cisterzienser-Ordens Abts und Prälatens, Ihro Röm. Kais. Majestät geheimen Caplans]] || 3, 204-215
|-
| [[Über das Schreiben No. 4. der Miscellaneen im 6ten Hefte des II. Bandes]] || 3, 248-251
|-
| [[Über das Transito-Commerz auf dem Main, oder Gedanken über eine Mainschiffer-Rechnung]] || 3, 041-069
|-
| [[Über den Unfug, welcher gewöhnlich bey dem Aufstrich der Güter in den Gemeindhäusern der Dörfer getrieben zu werden pflegt]] || 6, 039-055
|-
| [[Über die Armen-Anstalten in Franken]] || 4, 184-196
|-
| [[Über die Baumwollen-Manufakturen im Bayreutischen Voigtlande]] || 2, 489-521
|-
| [[Über die Benutzung der Kartoffeln zu Branntewein]] || 5, 257-277
|-
| [[Über die Blüthraupe]] || 1, 728-732
|-
| [[Über die Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken]] || 5, 341-350
|-
| [[Über die Handelsmessen zu Bamberg]] || 4, 628-642
|-
| [[Über die im fürstlichen Krankenhause zu Bamberg verpflegten und behandelten Kranken vom 10ten November 1789 bis Ende des Decembers 1790]] || 2, 440-442
|-
| [[Über die Industrie-Anstalten im Wirzburgischen]] || 2, 196-203
|-
| [[Über die nothwendige Verbesserung der lateinischen Trivialschulen und der Gymnasiumsschulen in einigen Fränkischen Gegenden]] || 3, 588-610
|-
| [[Über die Pfuscherey in der Arzneykunst, besonders in Hinsicht auf einige Gegenden des Frankenlandes]] || 6, 003-038
|-
| [[Über die Quacksalber im Wirzburgischen und dessen Nachbarschaft]] || 5, 454-462
|-
| [[Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten|Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten, ihre Ursachen und die Mittel ihnen abzuhelfen, nebst einem Vorschlag zu einer reichsritterschaftlichen statistischen Topographie]] || 2, 544-557
|-
| [[Über die Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, von deren betrübten Folgen, und den Mitteln, einen billigen Preis wieder herzustellen]] || 2, 271-306
|-
| [[Über die Volksmenge des Fürstenthums Bayreut]] || 1, 149-167
|-
| [[Über Gewichte und Maaße in Franken]] || 1, 288-292
|-
| [[Über Größe, Volksmenge, Staats-Einkünfte und Producte der Fürstenthümer Anspach und Bayreut]] || 5, 350-354
|-
| [[Über Landesverweisungen]] || 4, 098-108
|-
| [[Über Lotterie-Unfug]] || 3, 216-223
|-
| [[Über Vorcheim]] || 4, 003-035
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergerichte ertheilten Decreti samt demselben einverbleibter pönal-Verordnung, Schreiben um Bericht, cum Litteris Patentibus a regimine affigendis]] || 2, 190-195
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti|Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti, samt demselben einverleibter Verordnung, in Sachen des Stadt-Amtmann Städel in Wertheim, wider Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Gesamt-Regierungen, und den renitirenden Theil der Burgerschaft zu Wertheim]] || 2, 465-468
|-
| {{Anker|V}}[[Verdienste und Heldentod des k. k. Generalfeldwachtmeisters Reichsfreyherrn Franz von Bubenhoven]] || 2, 405-418
|-
| [[Verfassung der Trivialschulen in und um Mergentheim]] || 3, 082-093
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 313-330
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 587-597
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 741-749
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 118-128
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 376-384
|-
| [[Verschiedenheit der Hochfürstl. Wirzburg. Gesinnungen bey Einführung und Aufhebung des Lotto di Genua in einem Zeitraum von 27 Jahren]] || 1, 257-262
|-
| [[Verschiedenheit des Geschmacks an Leichenpredigten und Tagleichen in einem Zeitraume von 20 Jahren; nebst den Kosten einer Leiche vom ersten, andern und dritten Range in der Reichsstadt Schweinfurt]] || 1, 189-190
|-
| [[Versuch eines Verzeichnisses der Papiermühlen in Franken]] || 3, 233-238
|-
| [[Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien aufgericht|Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien am Dienstag nach Trinitatis anno 1514. aufgericht]] || 1, 713-723
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten im Reichs-Rittercanton Altmühl]] || 5, 358-362
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten in dem Reichsritterort Steigerwald]] || 3, 470-472
|-
| [[Verzeichniß der bey dem Wirzburger Domcapitel angenommenen Wallfahrten, mit ihren vorgeschriebenen Terminis]] || 1, 263-264
|-
| [[Verzeichniß der in dem Naylauer Berg-Amts-Revier Fürstenthums Bayreuth befindlichen Marmor-Stein-Brüche]] || 5, 533-545
|-
| [[Verzeichniß der in Leutershausen, einer fürstlich Brandenburg-Anspachischen Stadt an der Altmühl, in den Jahren 1780-1790 Getauften und Gebornen]] || 2, 207-210
|-
| [[Verzeichniß der jetztlebenden evangelischen Herren Geistlichen im Canton Steigerwald]] || 5, 238-240
|-
| [[Verzeichniß der Orte, wohin das Journal von und für Franken kommt]] || 2, 750-752
|-
| [[Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 1, 457-464
|-
| [[Verzeichniß einiger Brüderschaften, die im katholischen Franken im Gange sind]] || 5, 362-365
|-
| [[Verzeichniß sämmtlicher Herren Beamten und Steuer-Einnehmer im Canton Baunach, nach alphabetischer Ordnung]] || 6, 113-117
|-
| [[Verzeichniß über den Hochfürstlich-Limburgischen Hof- auch Civil- und Militär- dann Jagd-Etat]] || 5, 513-533
|-
| [[Vom Rangau, ein Beytrag zur Geographie Frankens in den mittlern Zeiten]] || 6, 548-577
|-
| [[Vom Spielberger Schloß und Bierkeller]] || 5, 240-244
|-
| [[Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr. 1791|Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr[uar] 1791]] || 2, 596-601
|-
| [[Von den Handschriften der Gräflich-Schönbornischen Bibliothek zu Gaybach]] || 6, 698-702
|-
| [[Von Silberbergwerken im Fürstenthum Eichstätt]] || 6, 102-109
|-
| [[Von der Freyung zu Absperg]] || 5, 236-238
|-
| [[Von der Rednitz, und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbe ergiessen]] || 4, 393-422
|-
| [[Von der Veredlung der Schäfereyen im Fränkischen]] || 6, 109-112
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken]] || 2, 030-053
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken (Teil 2)]] || 6, 424-463
|-
| [[Von dem Ritterorden der Fürspänger, welchen Kaiser Karl IV. 1355 zu Nürnberg gestiftet hat]] || 4, 665-708
|-
| [[Von den Englischen Ropfhaasen]] || 3, 098-099
|-
| [[Von den Kalendern im Fürstenthum Bayreut]] || 1, 735-738
|-
| [[Von den Teutschen Schulen in Nürnberg]] || 1, 390-435
|-
| [[Von den traurigen Wirkungen des Waldnachtschattens, (Atropa Belladonna Linnaci)]] || 3, 340-346
|-
| [[Von der Brandversicherungsgesellschaft in Eichstätt]] || 4, 305-323
|-
| [[Von der Consens-Ertheilung und Erneuerung im Bambergischen]] || 6, 161-173
|-
| [[Von einem blinden Knaben, welcher zur Musik eine vorzügliche Anlage hat]] || 3, 099-103
|-
| [[Von einer ausserordentlichen Menge Wasser, welche einer Wassersüchtigen im allgemeinen Krankenhause zu Bamberg abgezapfet worden]] || 5, 465-469
|-
| [[Von einigen besondern Arten der Bettley, in einigen Gegenden des Frankenlandes]] || 5, 408-422
|-
| [[Von einigen neuern Verordnungen und Anstalten in der Reichsstadt Windsheim]] || 2, 419-431
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern]] || 3, 243-248
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern und Kunstsachen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 307-310
|-
| [[Von Johann Leonhard Eyrich, einem Fränkischen Bienenwirth]] || 5, 354-358
|-
| [[Von Koburgischen Künstlern]] || 6, 257-281
|-
| [[Von Wiesentheid und insonderheit von der dortigen Schuleinrichtung]] || 5, 222-233
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken)]] || 1, 000
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken, Band 2)]] || 2, 000
|-
| [[Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreisconvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792]] || 4, 354-358
|-
| {{Anker|W}}[[Warum können die meisten protestantischen Landpfarrer heut zu Tag nicht mehr von ihren Besoldungen leben?]] || 5, 081-095
|-
| [[Was ist ein Söldengut|Was ist ein Söldengut?]] || 6, 313-327
|-
| [[Wein-Gehalte]] || 1, 734
|-
| [[Wie der Bauer im Hohenlohischen sein Hornvieh erzieht, füttert und mästet]] || 4, 167-183
|-
| [[Windsheimische Kirchenlisten vom Jahr 1786 bis 1790]] || 2, 211-212
|-
| [[Windsheimische Mühl- und Beckerordnung aus dem XV Jahrhundert]] || 2, 095-098
|-
| [[Wirzburgische Verordnung, die Industrieschul-Anstalten betreffend]] || 1, 464-477
|-
| [[Wirzburgische Verordnung für Pfarrer und Beamten, über ihre Pflichten in Rücksicht des Schulwesens]] || 6, 233-239
|-
| [[Wünsche für Franken von einem Reisenden]] || 2, 463-465
|-
| {{Anker|Z}}[[Zehenjährige Übersicht der Nürnbergischen Brand-Assecuration]] || 6, 224-229
|-
| [[Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl. Sächs. Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“|Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl[ich] Sächs[ischen] Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“]] || 6, 591-596
|-
| [[Zur Eichstättischen Kirchenstatistik]] || 5, 463-465
|-
| [[Zur Geschichte der Sänften in Nürnberg, wie auch von der jährlichen Ankunft der Störche daselbst]] || 1, 581-583
|-
| [[Zur Wirzburgischen Kirchenstatistik]] || 5, 469-472
|-
| [[Zusätze und Berichtigungen zu den vorigen Heften]] || 1, 738-744
|-
| [[Zusatz zu dem Beytrag zur Biographie des Fürstbischoffs Lorenz von Bibra]] || 5, 700-711
|-
| [[Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr. zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen|Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr[effend] zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen]] || 1, 723-727
|-
| [[Zweyter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 699-700
|}
== Ortsregister ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Ort !! Wikipedia !! Beiträge
|-
| Altenkunstatt || [[w:Altenkunstadt|Altenkunstadt]] || [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]]
|-
| [[Ansbach|Anspach]] || [[w:Ansbach|Ansbach]] || [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]]<br>[[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]]
|-
| Anspach, Fürstentum || [[w:Fürstentum Ansbach|Fürstentum Ansbach]] || [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]]
|-
| Arnstein || [[w:Arnstein (Unterfranken)|Arnstein]] || [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]]
|-
| [[Bamberg]] || [[w:Bamberg|Bamberg]] || [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg|Ankündigung (...) des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts (...) der Stadt Bamberg]]<br>[[Armenwesen in der Stadt Bamberg]]<br>[[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg]]<br>[[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer|Berichtigung der (...) im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]]<br>[[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen]]<br>[[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths]]<br>[[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791]]<br>[[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]]
|-
| Bamberg, Hochstift || [[w:Hochstift Bamberg|Hochstift Bamberg]] || [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]]
|-
| Bayreut || [[w:Bayreuth|Bayreuth]] || [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey|Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes (...)]]
|-
| Bayreut, Fürstenthum || [[w:Fürstentum Bayreuth|Fürstentum Bayreuth]] || [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790]]
|-
| Bergtheim || [[w:Bergtheim|Bergtheim]] || [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)|A (6,5)]]
|-
| Berneck || [[w:Bad Berneck|Bad Berneck]] || [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]]
|-
| Birklingen, Kloster || [[w:Kloster Birklingen|Kloster Birklingen]] || [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]]
|-
| Birx || [[w:Birx|Birx]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Burgfahrenbach || [[w:Burgfarrnbach|Burgfarrnbach]] || [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse|Die große Brauerey zu Burgfahrenbach (...)]]<br>[[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]]
|-
| Castell || [[w:Grafschaft Castell|Grafschaft Castell]] || [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]]
|-
| [[Coburg]] || [[w:Coburg|Coburg]] || [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]]<br>[[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse|Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen (...) Armencasse]]<br>[[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns]]
|-
| [[Eichstätt]] || [[w:Eichstätt|Eichstätt]] || [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]]<br>[[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]]
|-
| Eichstätt, Hochstift || [[w:Hochstift Eichstätt|Hochstift Eichstätt]] || [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]]
|-
| Ermreut || [[w:Ermreuth|Ermreuth]] || [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend|Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs (...) Ermreut betreffend]]
|-
| Euerbach || [[w:Euerbach|Euerbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Euershausen || [[w:Euerhausen|Euerhausen]] || [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen (...) sich zugetragen hat]]<br>[[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)#5|Miscellaneen (Bd. 2, 4)]]
|-
| Fichtelberg || [[w:Fichtelgebirge|Fichtelgebirge]] || [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]]<br>[[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]]
|-
| Frankenberg || [[w:Schloss Frankenberg|Schloss Frankenberg]] || [[Frankenberg, ein Bergschloß]]
|-
| Frankenheim || [[w:Frankenheim/Rhön|Frankenheim]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| [[Fürth]] || [[w:Fürth|Fürth]] || [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]]<br>[[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]]<br>[[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]]
|-
| Gochsheim || [[w:Gochsheim|Gochsheim]] || [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß|(...) Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt (...) beytragen muß]]<br>[[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf|Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld (...)]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]
|-
| Hemhofen || [[w:Hemhofen|Hemhofen]] || [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen|Fernere Nachricht von dem (...) Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]]<br>[[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]]
|-
| Henneberg, Grafschaft || [[w:Grafschaft Henneberg|Grafschaft Henneberg]] || Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Teil 1]], [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Teil 2]] und [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Teil 3]]
|-
| Hesselberg || [[w:Hesselberg|Hesselberg]] || [[Der Hesselberg]]
|-
| Höchstadt || [[w:Höchstadt an der Aisch|Höchstadt an der Aisch]] || [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]]
|-
| Hopferstatt || [[w:Hopferstadt|Hopferstadt]] || [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]]
|-
| Kipfenberg || [[w:Kipfenberg|Kipfenberg]] || [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]]
|-
| Lehrberg || [[w:Lehrberg|Lehrberg]] || [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]]
|-
| Leutershausen || [[w:Leutershausen|Leutershausen]] || [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall|Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der (...) Stadt Leutershausen (...) bey einem Entleibungsfall]]
|-
| Ludwigsruh || [[w:Ludwigsruhe|Ludwigsruhe]] || [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]]
|-
| Markt Erlbach || [[w:Markt Erlbach|Markt Erlbach]] || [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]]<br>[[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]]
|-
| [[Meiningen]] || [[w:Meiningen|Meiningen]] || [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]
|-
| Mergentheim || [[w:Bad Mergentheim|Bad Mergentheim]] || [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]]
|-
| Niederwehrn || [[w:Niederwerrn|Niederwerrn]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| [[Nürnberg]] || [[w:Nürnberg|Nürnberg]] || [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|(...) In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats]]<br>[[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]]<br>[[Denkmahl eines nützlichen Mannes]]<br>[[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]]<br>[[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]]
|-
| Obbach || [[w:Obbach|Obbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Opferbaum || [[w:Opferbaum|Opferbaum]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Pappenheim || [[w:Pappenheim|Pappenheim]] || [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]]
|-
| Rednitz || [[w:Rednitz|Rednitz]] || [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen|(...) von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]]
|-
| Rhön || [[w:Rhön|Rhön]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Rieden || [[w:Rieden (Hausen bei Würzburg)|Rieden]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Rothenburg || [[w:Rothenburg ob der Tauber|Rothenburg]] || [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend|(...) von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]]
|-
| Sand am Mayn || [[w:Sand am Main|Sand am Main]] || [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]]
|-
| Schlitz || [[w:Schlitz (Vogelsbergkreis)|Schlitz]] || [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel]]
|-
| [[Schweinfurt]] || [[w:Schweinfurt|Schweinfurt]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790]]
|-
| Sechsämterland || [[w:Sechsämterland|Sechsämterland]] || [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum|Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter (...)]]<br>[[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]]<br>[[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]]
|-
| Sennfeld || [[w:Sennfeld|Sennfeld]] || [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]]
|-
| Tann || [[w:Tann (Rhön)|Tann]] || [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]]<br>[[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]]
|-
| [[Uffenheim]] || [[w:Uffenheim|Uffenheim]] || [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]]
|-
| Waltershausen || [[w:Waltershausen (Saal an der Saale)|Waltershausen]] || [[Fränkische Erfindung]]
|-
| Wetzhausen || [[w:Wetzhausen|Wetzhausen]] || [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]]
|-
| Weissenburg || [[w:Weißenburg in Bayern|Weißenburg]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]]<br>[[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]]
|-
| Weissenstadt || [[w:Weißenstadt|Weißenstadt]] || [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]]
|-
| [[Würzburg|Wirzburg]] || [[w:Würzburg|Würzburg]] || [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend|[In] Wirzburg (...) verübte merkwürdige Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]]<br>[[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]]<br>[[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]]<br>[[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]]<br>[[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]]<br>[[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]]<br>[[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]]<br>[[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg|Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert (...). Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]]
|-
| Wirburg, Hochstift || [[w:Hochstift Würzburg|Hochstift Würzburg]] || [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]]<br>[[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]]<br>[[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]<br>[[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]]<br>[[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden|Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg (...)]]<br>[[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]]<br>[[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]]
|-
|}
[[Kategorie:Journal von und für Franken| ]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Aufklärung)]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
itn3561dqly8bd2dqt83pbrhhqve68g
4079290
4079284
2022-08-05T16:19:05Z
AlexanderRahm
1317
/* Beiträge */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Journal von und für Franken
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|ORT=[[Nürnberg]]
|VERLAG=Raw
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1790
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1793
|VERLAUF=
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Landesgeschichte
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=35 Hefte in 6 Bänden
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=Category:Journal von und für Franken
|ZDB=344701-7
|GND=
|BILD=Journal von und für Franken 1790 Titel.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=vollständig
}}
Das '''Journal von und für Franken''' war eine deutsche Zeitschrift, die monatlich von 1790 bis 1793 insgesamt 35 mal erschien und ca. 400 Beiträge enthält. Die Hefte wurden in 6 Bänden zusammengefasst. Mit Franken war das Gebiet des [[w:de:Fränkischer Reichskreis|Fränkischen Reichskreises]] gemeint (=heutiges Ober-, Unter- und Mittelfranken, nördliche Teile von Oberbayern, Hohenlohe und Südthüringen).
Es existieren Digitalisate bei der {{Bielefeld|2096404}} (vollständig, jedoch keine OCR), bei [[c:Category:Journal von und für Franken|Commons]] (vollständig, einzelne Aufsätze als pdf zusammengefasst, ansonsten identisch mit dem Digitalisat der UB Bielefeld). Außerdem gibt es Google-Scans aller Bände bei {{HT|009708621|R}} (Harvard) und {{BSB|344701-7|z}}.
__FORCETOC__
== Vorrede ==
Johann Caspar Bundschuh gibt in der [[Vorrede (Journal von und für Franken)|Vorrede]] 14 Punkte an, die von diesem Journal abgedeckt werden sollen:
{{BlockSatzStart|0em|10%|10%}}
{{SeitePR Rand|IV|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/4|t1}}{{SeitePR Rand|V|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/5}}{{SeitePR Rand|VI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/6}}{{SeitePR Rand|VII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/7}}{{SeitePR Rand|VIII|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/8}}{{SeitePR Rand|IX|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/9}}{{SeitePR Rand|X|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/10}}{{SeitePR Rand|XI|Vorrede (Journal von und für Franken).pdf/11|t1}}
{{BlockSatzEnd}}
== Beiträge ==
{{TOC}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Titel !! Band, Seite
|-
| {{Anker|A}}[[Abermahls ein medicinischer Charlatan in Franken]] || 4, 728–737
|-
| [[Actenstücke die Aufnahme der Französischen Emigranten in Franken betreffend]] || 4, 257–264
|-
| [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel|Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen[annt] Görz und dessen Rath Bingel]] || 3, 631–638
|-
| [[An die Herausgeber des Journals von und für Franken]] || 4, 738–756
|-
| [[Anekdote aus dem Privatleben Wilhelms von Grumbach]] || 5, 165–176
|-
| [[Anerbietung eines Unterrichts im Färben des Türkischen Garns, von einem Färber in Franken]] || 2, 109–111
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 128
|-
| [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 640
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 350–353
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 488
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 359–360
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 749–750
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 384
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 392
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 528
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 664
|-
| [[Anfragen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 760
|-
| [[Ankündigung (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 381–384
|-
| [[Ankündigung einer Mobilien-Brandassecuration]] || 6, 333–342
|-
| [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg]] || 1, 567–573
|-
| [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]] || 3, 481–485
|-
| [[Antwort an einen Ungenannten]] || 6, 229–232
|-
| [[Antwort auf die Anfrage im Journale von und für Franken]] || 5, 623–625
|-
| [[Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist etc.|Antwort auf die Frage: Ob es der katholischen Religion und wahren Andacht gegen das allerheiligste Altarssacrament nachtheilig ist, wenn die Processionen vor den Engelämtern an den Donnerstagen, und bey den monatlichen Brüderschaften abgeschaffet werden?]] || 6, 173–177
|-
| [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]] || 5, 579–586
|-
| [[Armenwesen in der Stadt Bamberg]] || 2, 431–437
|-
| [[Aufforderung (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 255–256
|-
| [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall]] || 5, 611–615
|-
| [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]] || 2, 233–238
|-
| [[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg|Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl[ichen] Krankenhause zu Bamberg]] || 2, 443–444
|-
| [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784–1791]] || 5, 631
|-
| [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß]] || 1, 435–446
|-
| {{Anker|B}}[[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats?]] || 5, 385–407
|-
| [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]] || 6, 600–606
|-
| [[Beantwortung einiger Anfragen im ersten Bande, dritten Hefte, S. 350. ff. dieses Journals]] || 3, 645–646
|-
| [[Beichtzettel]] || 5, 574–579
|-
| [[Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr.|Bekanntmachung des General-Münzwardeins des Fränkischen Kreises, verschiedene Münzsorten betr[effend]]] || 2, 224–226
|-
| [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]] || 5, 206–222
|-
| [[Bemerkungen zu der im sechsten Hefte des zweyten Bandes dieses Journals unter den Miscellaneen 2. Seite 726. befindlichen Nachricht von der allzuweiten Ausdehnung des Handlohns in Reichsritterschaftlichen Ämtern]] || 5, 245–249
|-
| [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]] || 2, 715–721
|-
| [[Berichtigung (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 629–630
|-
| [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum]] || 1, 264–287
|-
| [[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]] || 1, 167–188
|-
| [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]] || 4, 484–489
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 1)]] || 1, 686–702
|-
| [[Berichtigung Fränkischer adelicher Familienwappen (Teil 2)]] || 3, 610–631
|-
| [[Berichtigungen und Anmerkungen zu der zu Weissenburg herausgegebenen neuen Sammlung geographisch-historisch-statistischer Schriften]] || 6, 281–293
|-
| [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321–332, Ermreut betreffend]] || 3, 223–233
|-
| [[Beschluß des Schreibens aus dem Hohenlohischen]] || 3, 434–470
|-
| [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]] || 3, 129–169
|-
| [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]] || 3, 473–481
|-
| [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]] || 1, 233–256
|-
| [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]] || 3, 513–526
|-
| [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]] || 5, 716–719
|-
| [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]] || 5, 561–573
|-
| [[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]] || 4, 035–073
|-
| [[Betrachtungen über den Aufsatz: von den Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, in des 2ten Bandes 3ten Hefte dieses Journals]] || 3, 299–327
|-
| [[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]] || 6, 703–710
|-
| [[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg|Beylagen zu der Abhandl[ung] von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]] || 3, 706–742
|-
| [[Beyspiel eines adelichen Leichenschmauses aus dem vorigen Jahrhunderte]] || 2, 091–095
|-
| [[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]] || 4, 323–341
|-
| [[Beytrag zu dem in des fünften Bandes dritten Heft befindlichen Verzeichniß aller Herren Beamten im reichsfreyen Fränkischen Ritter Canton an der Altmühl]] || 5, 625–626
|-
| [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]] || 6, 688–691
|-
| [[Beytrag zu einer statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 4, 129–167
|-
| [[Beytrag zur Consumtions-Berechnung der in dem Fränkischen Kreise entbehrlichen Waaren]] || 2, 703–710
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]] || 6, 710–732
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der aufgehobenen Klöster in Franken]] || 6, 298–303
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Hexenprocesse in Franken]] || 1, 193–196
|-
| [[Beytrag zur Geschichte der Schwärmerey]] || 3, 526–545
|-
| [[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]] || 3, 545–587
|-
| [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]] || 4, 529–628
|-
| [[Beytrag zur juristischen Litteratur in Franken]] || 1, 308–311
|-
| [[Beytrag zur Lebensgeschichte des vor kurzen verstorbenen Arztes, D. Johann Fridrich Glasers]] || 6, 411–423
|-
| [[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]] || 5, 679–694
|-
| [[Beytrag zur Toleranzgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts]] || 1, 297–308
|-
| [[Branntewein aus Erdäpfeln]] || 4, 658–659
|-
| [[Briefwechsel über die Handlohnbarkeit der sogenannten Gemeind-Nutzungen, besonders wenn sie unter die Gemeindsleute einzeln vertheilt werden]] || 5, 003–013
|-
| {{Anker|C}}[[Charakteristischer Zug des Ministers von Hardenberg]] || 5, 711–716
|-
| [[Charakteristische Züge der Fränkischen katholischen Geistlichkeit im vorigen Jahrhundert]] || 2, 098–104
|-
| [[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]] || 6, 684–688
|-
| [[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen|Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J[ahr] 1758 unter dem General Driesen]] || 1, 733
|-
| {{Anker|D}}[[Das Kirchweihfest]] || 1, 547–561
|-
| [[Das Kirchweihfest (Journal von und für Franken, 2. Band)]] || 2, 255–270
|-
| [[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths|Decret über die Errichtung des fürstl[ich] Bambergischen Hofkriegsraths]] || 5, 620–622
|-
| [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]] || 5, 487–488
|-
| [[Denkmahl eines nützlichen Mannes]] || 5, 615–620
|-
| [[Der Graf und die Pantoffeln]] || 6, 736
|-
| [[Der Hesselberg]] || 3, 488–493
|-
| [[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]] || 4, 508–518
|-
| [[Der wahre Gesichtspunkt, aus welchem die Streitigkeiten über die Landeshoheit in vermischten Ländern in Teutschland zu beurtheilen sind]] || 5, 129–158
|-
| [[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]] || 1, 562–566
|-
| [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]] || 5, 656–664
|-
| [[Die Fränkische Weinbergsbauart verglichen mit der am Hardgebirg in der Pfalz]] || 5, 423–438
|-
| [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse]] || 2, 361–404
|-
| [[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]] || 6, 483–488
|-
| [[Die musterhafte Dame, kein Ideal]] || 5,097–111
|-
| [[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]] || 6, 083–091
|-
| [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]] || 5, 277–283
|-
| [[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen]] || 1, 001–108
|-
| [[Diplomatischer Beytrag zur Geschichte des Teutschen, und insonderheit des Fränkischen Handels im Jahr 1264]] || 1, 311–313
|-
| [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]] || 5, 176–206
|-
| [[Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 5, 545–549
|-
| {{Anker|E}}[[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]] || 3, 415–434
|-
| [[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]] || 1, 292–295
|-
| [[Eine Geschichte aus der Mitte Frankens vom Jahr 1791]] || 4, 341–350
|-
| [[Eines fränkischen Ökonomen freymüthige Betrachtungen über die Feldwirthschaft, mit Hinsicht auf die Betreibung des Feldbaues in Franken]] || 5, 641–656
|-
| [[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]] || 2, 601–602
|-
| [[Einige Anmerkungen zu dem Plan einer Anstalt zu Versorgung der Wittwen]] || 6, 691–698
|-
| [[Einige Bruchstücke, als Beyträge zur ältern Geschichte des Fränkischen Adelichen Geschlechts der Freyherren von Seckendorf]] || 3, 647–681
|-
| [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]] || 5, 626–629
|-
| [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]] || 6, 327–330
|-
| [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]] || 2, 625–692
|-
| [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]] || 6, 577–591
|-
| [[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]] || 3, 239–243
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]] || 2, 701–703
|-
| [[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]] || 4, 265–304
|-
| [[Einige Regeln, die bey Idiotismen-Sammlungen zu beobachten sind]] || 5, 472–483
|-
| [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]] || 3, 327–333
|-
| [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]] || 4, 239–241
|-
| [[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse]] || 3, 385–415
|-
| [[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]] || 4, 519
|-
| [[Erklärung der Herausgeber des Journals für Herrn Leipold in Wirzburg]] || 6, 736–737
|-
| [[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]] || 5, 744–746
|-
| [[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein]] || 6, 303–313
|-
| [[Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen|Erläuterung der Anfrage wegen der Wittwencassen im II B. 3 Heft S. 359. n. 4]] || 5, 095–097
|-
| [[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]] || 2, 184–189
|-
| [[Erster Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 693–698
|-
| [[Etwas aus der Teutschen Kirchenstatistik]] || 1, 109–112
|-
| [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]] || 6, 177–197
|-
| [[Etwas über das Wort: Illuminat]] || 1, 583–584
|-
| [[Etwas vom öffentlichen Gottesdienste in einigen Fränkischen Klosterkirchen]] || 4, 763–767
|-
| [[Etwas von Fränkischen Künstlern und Kunstwerken]] || 4, 109–111
|-
| [[Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“|Etwas zur nähern Beherzigung für Herrn D. Cotta in Straßburg die Recension meiner kleinen Schrift „Gedanken über Bettel-Juden und ihre bessere und zweckmäsigere Versorgung“ in der teutschen Staats-Litteratur vom Monat Octob[er] und Novemb[er] 1791. §. 269. S. 330–331. betr[effend]]] || 4, 359–360
|-
| {{Anker|F}}[[Fehdebrief aus dem sechzehnten Jahrhundert]] || 5, 484–486
|-
| [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]] || 4, 111–113
|-
| [[Fortdauernder Lotterie- und Lotto-Unfug]] || 4, 351–354
|-
| [[Fortgesetzte Bemerkungen über die Blüthraupe]] || 4, 231–238
|-
| [[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]] || 2, 606–619
|-
| [[Fortsetzung der freymüthigen Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 607–620
|-
| [[Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums]] || 5, 299–340
|-
| [[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]] || 4, 708–728
|-
| [[Frankenberg, ein Bergschloß]] || 1, 447–452
|-
| [[Fränkische Erfindung]] || 4, 657
|-
| [[Fränkische Kreisverordnung das Armenwesen betreffend]] || 2, 468–474
|-
| [[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]] || 5, 365–370
|-
| [[Freymüthige Betrachtungen über die Landwirthschaft in Franken]] || 6, 091–102
|-
| [[Friedrich Wilhelm, Prinz zu Hohenlohe-Kirchberg]] || 2, 001–030
|-
| [[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]] || 2, 226–231
|-
| {{Anker|G}}[[Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern]] || 4, 196–210
|-
| [[Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken]] || 2, 238–255
|-
| [[Gedanken eines Layen, über den in des 4ten Bandes 2ten Hefte des Journals v. u. f. Franken eingerückten Aufsatz]] || 6, 197–217
|-
| [[Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise]] || 5, 158–164
|-
| [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790|Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J[ahr] 1787 bis 1790]] || 2, 203–205
|-
| [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]] || 3, 681–695
|-
| [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]] || 6, 055–064
|-
| [[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]] || 3, 346–360
|-
| [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat]] || 4, 422–484
|-
| [[Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz]] || 6, 065–078
|-
| [[Geschichte eines sonderbaren Erbschaftsgesuchs bey einer Fränkischen Gerichtsstelle]] || 3, 696–706
|-
| [[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden]] || 5, 027–081
|-
| [[Geschichte zur Warnung für den Handwerksstand]] || 1, 197–199
|-
| [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]] || 3, 096–097
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 1)]] || 1, 489–522
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 2)]] || 3, 003–041
|-
| [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg, als eine Berichtigung der, in den allgemeinen Erdbeschreibungen, von diesem Lande befindlichen fehlerhaften Nachrichten (Teil 3)]] || 3, 257–298
|-
| [[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]] || 4, 496–507
|-
| {{Anker|H}}[[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]] || 3, 070–077
|-
| [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]] || 1, 522–539
|-
| [[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]] || 1, 191–193
|-
| [[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]] || 6, 385–411
|-
| {{Anker|J}}[[Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften]] || 1, 640–686
|-
| {{Anker|K}}[[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J[ahr] 1790]] || 2, 213–215
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]] || 5, 632
|-
| [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]] || 6, 220
|-
| [[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]] || 6, 221
|-
| [[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791|Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J[ahr] 1791]] || 4, 756–763
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]] || 2, 721–723
|-
| [[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]] || 2, 445–449
|-
| [[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]] || 2, 205–206
|-
| [[Kurze Beleuchtung der Vertheidigung des Kirchweihfestes in Franken]] || 3, 078–082
|-
| [[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns|Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns, gewesenen Geheimen Raths, Consistorialpräsidentens, und Protoscholarchs zu Coburg - nebst beyläufiger Anzeige eines vortrefflichen Beförderungsmittels der Geduld, Sanftmuth und Versöhnlichkeit]] || 5, 586–606
|-
| [[Kurze Darstellung des Ablaßwesens, wie es noch jetzt im katholischen Franken im Gange ist]] || 2, 121–177
|-
| [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey]] || 4, 073–088
|-
| [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]] || 5, 550–560
|-
| {{Anker|L}}[[Landwirthschaftliche Erfahrungen]] || 5, 664–679
|-
| [[Leben des im Jahr 1790 zu Bamberg verstorbenen Herrn Sebastian Schram]] || 4, 210–221
|-
| [[Lebensgeschichte Maximilian Münchs, regulirten Chorherrn im Collegiatstifte Rebdorf]] || 4, 222–230
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg]] || 1, 113–148
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 2)]] || 1, 361–390
|-
| [[Leben und trauriges Ende des Pater Marianus Gordon, eines gewesenen Benedictiners im Schottenkloster zu Wirzburg (Teil 3)]] || 2, 558–589
|-
| [[Leichen- und Trauerordnung für das fürstliche Hohenloh-Neuensteinische Land]] || 5, 233–236
|-
| [[Litterarische Nachrichten von Oberkozau]] || 1, 702–712
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 231–232
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 113–123
|-
| [[Litteratur der Fränkischen Rechte und Geschichte (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 353–358
|-
| {{Anker|M}}[[Macht der Vorurtheile und des Aberglaubens]] || 3, 333–340
|-
| [[Marggraf Friedrich des Vierten von Brandenburg Besuch zu Nürnberg im Jahr 1496]] || 1, 617–640
|-
| [[Medicinische Charlatans in Franken]] || 2, 590–596
|-
| [[Meine Erklärung gegen das, was Herr Hofrath Seuffert zu Wirzburg über mein Urtheil, das Industrie-Wesen im Hochstifte Wirzburg betreffend, im Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschlande, 1ten B. ersten Hefte S.15 erinnert hat]] || 3, 169–204
|-
| [[Meine Gedanken über die Schrift: Schatten und Licht]] || 6, 596–599
|-
| [[Mein Nachtrag zu der vorläufigen Antwort der Herausgeber des Journals v. und für Franken auf die versuchte Apologie des Herrn P. Cajetan a S. Andrea. d. Z. Priorn]] || 4, 089–098
|-
| [[Merkwürdige Criminal-Geschichte]] || 2, 079–090
|-
| [[Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese|Merkwürdiges fürstlich Wirzburgisches Ausschreiben von 24 Jul. 1769 an alle Pfarrer in der Wirzburgischen Diöcese, um Nachrichten einzuziehen, damit die relatio status Ecclesiae Herbipolensis an den Römischen Oberbischoff erstattet werden könne]] || 2, 078–079
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 2)]] || 1, 204–232
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 331–350
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 4)]] || 1, 477–488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 598–601
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 6)]] || 1, 745–752
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 1)]] || 2, 111–120
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 2)]] || 2, 216–224
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 321–353
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)]] || 2, 474–488
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 5)]] || 2, 619–624
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 724–740
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 103–114
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 364–376
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 499–512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 639–644
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 3, 6)]] || 3, 756–774
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 1)]] || 4, 123–128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]] || 4, 241–251
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 3)]] || 4, 375–392
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 4)]] || 4, 522–528
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 5)]] || 4, 660–664
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 4, 6)]] || 4, 768–776
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 1)]] || 5, 111–127
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 2)]] || 5, 249–256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 3)]] || 5, 383–384
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 489–494
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 5)]] || 5, 632–636
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 750–760
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 1)]] || 6, 117–128
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 2)]] || 6, 240–256
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 372–381
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 4)]] || 6, 507–512
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 5)]] || 6, 623–640
|-
| [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 6)]] || 6, 737–744
|-
| [[Muster von Kindes- und Bruderliebe]] || 3, 743–751
|-
| {{Anker|N}}[[Nachricht von dem Ahornwasser]] || 6, 620–623
|-
| [[Nachrichten von den Ruinen der alten Wasserleitung durch irdene Röhren bey der Stadt Röttingen im Taubergrund]] || 6, 294–298
|-
| [[Nachricht von dem Sichersreuter Heilbrunnen, oder dem Alexanders-Bad bey Wunsiedel im Bayreutischen]] || 2, 053–078
|-
| [[Nachricht von der Bürgerlesegesellschaft in Erlangen]] || 5, 283–298
|-
| [[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]] || 3, 751–755
|-
| [[Nachricht von einem Thonberge im Wirzburgischen]] || 3, 485–488
|-
| [[Nachricht von einem wichtigen neuen Werke eines Fränkischen Gelehrten]] || 5, 636–640
|-
| [[Nachricht von einer neuen Erziehungs- und Lehranstalt in Nürnberg]] || 5, 370–383
|-
| [[Nachtrag zu der im ersten Bande dieses Journals S. 562 gelieferten Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstiftes Wirzburg an Schatzung zu erlegen schuldig sind]] || 5, 695–700
|-
| [[Nachtrag zur Nachricht vom Alexandersbad oder dem Sichersreuter Sauerbrunnen bey Wunsiedel]] || 2, 450–462
|-
| [[Neue Fränkische Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 5, 6)]] || 5, 725–744
|-
| [[Neue Gesangbücher in Franken]] || 6, 221–223
|-
| [[Neueste Geschichte der Mineral-Quellen zu Boklet]] || 6, 464–483
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geographie, Geschichte und Rechte]] || 5, 747–750
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 354–360
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 602–616
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 114–118
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 2)]] || 3, 252–256
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 4)]] || 3, 493–499
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 3, 5)]] || 3, 644–645
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 5, 4)]] || 5, 495–512
|-
| [[Neueste Litteratur der Fränkischen Geschichte und Rechte (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 344–353
|-
| [[Neueste Nürnbergische Verordnung die öffentliche Ruhe und Sicherheit betreffend]] || 5, 606–610
|-
| [[Neueste Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 2, 104–109
|-
| [[Neueste Unruhen zu Wertheim]] || 2, 310–321
|-
| [[Neuestes Cammergerichtliches Erkenntniß die aufrührerische Bürgerschaft zu Wertheim betreffend]] || 6, 342–343
|-
| [[Neue Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 6, 3)]] || 6, 353–371
|-
| [[Nikolaus Pfriem, ein fränkischer Weinhäcker und besonderer Künstler nebst der Beschreibung seiner Kunstwerke]] || 6, 489–505
|-
| {{Anker|P}}[[Preisfrage der kaiserl. Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793|Preisfrage der kaiserl[ichen] Akademie der Naturforscher auf das Jahr 1793]] || 6, 331–332
|-
| [[Plan des regierenden Herrn Herzogs von Sachsen-Meiningen zu einer Verbesserung der Ökonomie in seinem Lande und über die Art, sie zu bewerkstelligen]] || 6, 677–684
|-
| [[Plan einer Anstalt zur Versorgung der Wittwen und Waisen reichsritterschaftlicher geist- und weltlicher Diener in allen drey Ritterkreisen]] || 6, 129–160
|-
| [[Plan einer Dorfgeographie]] || 1, 295–297
|-
| [[Post- und Botenwesen im Wirzburgischen etc.]] || 2, 602–605
|-
| [[Preisaufgaben aus der Fränkischen Geschichte]] || 5, 127–128
|-
| [[Preis-Aufgabe für das Jahr 1793]] || 6, 732–735
|-
| [[Probe einer statistischen Handschrift aus dem XVI Jahrhundert, das Bayreutische Amt Culmbach betreffend]] || 1, 539–547
|-
| [[Pro Memoria der hochlöbl. Fränkischen Kreis-Versammlung an die von Sr. Königl. Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft|Pro Memoria der hochlöbl[ichen] Fränkischen Kreis-Versammlung an die von S[einer] Königl[ichen] Majestät in Preusen wegen der beyden Brandenburgischen Fürstenthümer bevollmächtigte vortrefliche Gesandschaft]] || 5, 014–027
|-
| [[Public Spirit in Bamberg]] || 4, 490–496
|-
| {{Anker|R}}[[Regierungsveränderung in den beyden Fürstenthümern Anspach und Bayreut]] || 4, 251–255
|-
| [[Reichscammergerichtliches Erkenntniß in Sachen des Stadtamtmanns Städel in Wertheim wider die Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Regierung und den renitirenden Theil der Burgerschaft in Wertheim]] || 4, 520–522
|-
| [[Reichshofraths-Erkenntnisse die innerlichen Streitigkeiten der Reichsstadt Nürnberg betreffend]] || 3, 361–363
|-
| [[Reichsstadt Rotenburgische Copulations- Geburts- und Mortalitäts-Liste]] || 6, 217–220
|-
| [[Reichsstadt Schweinfurtische Verordnung den Nachlaß der 4ten Steuer betreffend]] || 1, 200–203
|-
| {{Anker|S}}[[Schöne Thaten eines edeln Greisen]] || 1, 452–456
|-
| [[Schreiben an die Herausgeber des Journals von und für Franken, nebst einer gräflich Castellischen Ahnentafel aus dem XV. Jahrhundert]] || 5, 719–725
|-
| [[Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte unter dem Titel Der Sieg der Unschuld über die Bosheit abgedruckte Erzählung|Schreiben an einen der Herausgeber dieses Journals von einem seiner Freunde zu Nürnberg, über die im vorigen Hefte (Num. 6. S. 508 bis 518) unter dem Titel: Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg; abgedruckte Erzählung]] || 4, 643–656
|-
| [[Schreiben aus dem Hohenlohischen im März 1791]] || 2, 522–543
|-
| [[Schreiben der sämmtlichen Obrigkeiten der Capuciner-Provinz in Franken an die Herausgeber dieses Journals, mit Anmerkungen von den letztern begleitet]] || 4, 361–368
|-
| [[Schriften, welche die Geographie Frankens in den mittlern Zeiten erläutern]] || 1, 584–587
|-
| [[Scenen aus dem dreyßigjährigen Kriege in und um Kitzingen]] || 6, 513–548
|-
| [[Schlüsse des Fränkischen Kreises die Aufnahme der Französischen Emigranten betreffend]] || 4, 368–375
|-
| [[Schney, ein Rittergut im Canton Baunach]] || 6, 078–082
|-
| [[Seit wann werden die Toden in Särgen begraben?]] || 1, 573–580
|-
| [[Sonderbarer Brief, wovon das Original in einem Archiv in Franken befindlich ist]] || 6, 506–507
|-
| [[Statistische Tabelle über die Fränkischen Kreisländer]] || 2, 711–714
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armeninstitut zu Hochstadt. Vom 7ten September 1789 bis dahin 1790]] || 2, 438–440
|-
| [[Summarische Berechnung über Einnahme und Ausgabe bey dem Armen-Institute zu Höchstadt vom 7ten September 1791 bis dahin 1792]] || 5, 438–444
|-
| {{Anker|T}}[[Topographische Beschreibung des Dorfes Edelfingen unweit Mergentheim]] || 5, 445–454
|-
| [[Topographisches Verzeichniß der zu der Herrschaft Thann gehörigen Ortschaften]] || 3, 093–096
|-
| [[Topographisch-statistische Nachrichten von der Stadt Wertheim, in der Grafschaft gleiches Namens, im Fränkischen Kreise]] || 6, 641–676
|-
| [[Trauriges Schicksal des P. Anianus, weiland gewesenen Lectors der Philosophie und Theologie im Capucinerkloster zu Bamberg]] || 2, 177–184
|-
| {{Anker|U}}[[Über das Leben und den Charakter Johann Nepomuks, des herzoglichen Klosterstiftes Langheim Cisterzienser-Ordens Abts und Prälatens, Ihro Röm. Kais. Majestät geheimen Caplans]] || 3, 204–215
|-
| [[Über das Schreiben No. 4. der Miscellaneen im 6ten Hefte des II. Bandes]] || 3, 248–251
|-
| [[Über das Transito-Commerz auf dem Main, oder Gedanken über eine Mainschiffer-Rechnung]] || 3, 041–069
|-
| [[Über den Unfug, welcher gewöhnlich bey dem Aufstrich der Güter in den Gemeindhäusern der Dörfer getrieben zu werden pflegt]] || 6, 039–055
|-
| [[Über die Armen-Anstalten in Franken]] || 4, 184–196
|-
| [[Über die Baumwollen-Manufakturen im Bayreutischen Voigtlande]] || 2, 489–521
|-
| [[Über die Benutzung der Kartoffeln zu Branntewein]] || 5, 257–277
|-
| [[Über die Blüthraupe]] || 1, 728–732
|-
| [[Über die Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken]] || 5, 341–350
|-
| [[Über die Handelsmessen zu Bamberg]] || 4, 628–642
|-
| [[Über die im fürstlichen Krankenhause zu Bamberg verpflegten und behandelten Kranken vom 10ten November 1789 bis Ende des Decembers 1790]] || 2, 440–442
|-
| [[Über die Industrie-Anstalten im Wirzburgischen]] || 2, 196–203
|-
| [[Über die nothwendige Verbesserung der lateinischen Trivialschulen und der Gymnasiumsschulen in einigen Fränkischen Gegenden]] || 3, 588–610
|-
| [[Über die Pfuscherey in der Arzneykunst, besonders in Hinsicht auf einige Gegenden des Frankenlandes]] || 6, 003–038
|-
| [[Über die Quacksalber im Wirzburgischen und dessen Nachbarschaft]] || 5, 454–462
|-
| [[Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten|Über die Schwierigkeiten, genauere Kenntnisse von der reichsritterschaftlichen Staats- und ökonomischen Verfassung zu erhalten, ihre Ursachen und die Mittel ihnen abzuhelfen, nebst einem Vorschlag zu einer reichsritterschaftlichen statistischen Topographie]] || 2, 544–557
|-
| [[Über die Ursachen der Theurung aller Lebensmittel, besonders in dem Fränkischen Reichskreise, von deren betrübten Folgen, und den Mitteln, einen billigen Preis wieder herzustellen]] || 2, 271–306
|-
| [[Über die Volksmenge des Fürstenthums Bayreut]] || 1, 149–167
|-
| [[Über Gewichte und Maaße in Franken]] || 1, 288–292
|-
| [[Über Größe, Volksmenge, Staats-Einkünfte und Producte der Fürstenthümer Anspach und Bayreut]] || 5, 350–354
|-
| [[Über Landesverweisungen]] || 4, 098–108
|-
| [[Über Lotterie-Unfug]] || 3, 216–223
|-
| [[Über Vorcheim]] || 4, 003–035
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergerichte ertheilten Decreti samt demselben einverbleibter pönal-Verordnung, Schreiben um Bericht, cum Litteris Patentibus a regimine affigendis]] || 2, 190–195
|-
| [[Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti|Urkund am Kaiserlichen Kammergericht übergebener weiteren Supplicationen und darauf ertheilten Decreti, samt demselben einverleibter Verordnung, in Sachen des Stadt-Amtmann Städel in Wertheim, wider Fürstlich- und Gräflich-Löwenstein-Wertheimische Gesamt-Regierungen, und den renitirenden Theil der Burgerschaft zu Wertheim]] || 2, 465–468
|-
| {{Anker|V}}[[Verdienste und Heldentod des k. k. Generalfeldwachtmeisters Reichsfreyherrn Franz von Bubenhoven]] || 2, 405–418
|-
| [[Verfassung der Trivialschulen in und um Mergentheim]] || 3, 082–093
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 3)]] || 1, 313–330
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 1, 5)]] || 1, 587–597
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 2, 6)]] || 2, 741–749
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 1)]] || 3, 118–128
|-
| [[Verordnungen (Journal von und für Franken, Band 3, 3)]] || 3, 376–384
|-
| [[Verschiedenheit der Hochfürstl. Wirzburg. Gesinnungen bey Einführung und Aufhebung des Lotto di Genua in einem Zeitraum von 27 Jahren]] || 1, 257–262
|-
| [[Verschiedenheit des Geschmacks an Leichenpredigten und Tagleichen in einem Zeitraume von 20 Jahren; nebst den Kosten einer Leiche vom ersten, andern und dritten Range in der Reichsstadt Schweinfurt]] || 1, 189–190
|-
| [[Versuch eines Verzeichnisses der Papiermühlen in Franken]] || 3, 233–238
|-
| [[Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien aufgericht|Vertrag nach entstandenem Auflauf zwischen dem Rathe zu Schweinfurt an einem, und dann der Gemeinde daselbst andern theils durch derselben Reichsamptmann und andere verordnete Kaiserliche Commissarien am Dienstag nach Trinitatis anno 1514. aufgericht]] || 1, 713–723
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten im Reichs-Rittercanton Altmühl]] || 5, 358–362
|-
| [[Verzeichniß aller Herren Beamten in dem Reichsritterort Steigerwald]] || 3, 470–472
|-
| [[Verzeichniß der bey dem Wirzburger Domcapitel angenommenen Wallfahrten, mit ihren vorgeschriebenen Terminis]] || 1, 263–264
|-
| [[Verzeichniß der in dem Naylauer Berg-Amts-Revier Fürstenthums Bayreuth befindlichen Marmor-Stein-Brüche]] || 5, 533–545
|-
| [[Verzeichniß der in Leutershausen, einer fürstlich Brandenburg-Anspachischen Stadt an der Altmühl, in den Jahren 1780–1790 Getauften und Gebornen]] || 2, 207–210
|-
| [[Verzeichniß der jetztlebenden evangelischen Herren Geistlichen im Canton Steigerwald]] || 5, 238–240
|-
| [[Verzeichniß der Orte, wohin das Journal von und für Franken kommt]] || 2, 750–752
|-
| [[Verzeichniß der Vögel, die in Franken nisten]] || 1, 457–464
|-
| [[Verzeichniß einiger Brüderschaften, die im katholischen Franken im Gange sind]] || 5, 362–365
|-
| [[Verzeichniß sämmtlicher Herren Beamten und Steuer-Einnehmer im Canton Baunach, nach alphabetischer Ordnung]] || 6, 113–117
|-
| [[Verzeichniß über den Hochfürstlich-Limburgischen Hof- auch Civil- und Militär- dann Jagd-Etat]] || 5, 513–533
|-
| [[Vom Rangau, ein Beytrag zur Geographie Frankens in den mittlern Zeiten]] || 6, 548–577
|-
| [[Vom Spielberger Schloß und Bierkeller]] || 5, 240–244
|-
| [[Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr. 1791|Von dem Armeninstitut zu Coburg, den 12 Febr[uar] 1791]] || 2, 596–601
|-
| [[Von den Handschriften der Gräflich-Schönbornischen Bibliothek zu Gaybach]] || 6, 698–702
|-
| [[Von Silberbergwerken im Fürstenthum Eichstätt]] || 6, 102–109
|-
| [[Von der Freyung zu Absperg]] || 5, 236–238
|-
| [[Von der Rednitz, und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbe ergiessen]] || 4, 393–422
|-
| [[Von der Veredlung der Schäfereyen im Fränkischen]] || 6, 109–112
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken]] || 2, 030–053
|-
| [[Von dem Aufenthalt und den Besitzungen der Grafen von Nassau in Franken (Teil 2)]] || 6, 424–463
|-
| [[Von dem Ritterorden der Fürspänger, welchen Kaiser Karl IV. 1355 zu Nürnberg gestiftet hat]] || 4, 665–708
|-
| [[Von den Englischen Ropfhaasen]] || 3, 098–099
|-
| [[Von den Kalendern im Fürstenthum Bayreut]] || 1, 735–738
|-
| [[Von den Teutschen Schulen in Nürnberg]] || 1, 390–435
|-
| [[Von den traurigen Wirkungen des Waldnachtschattens, (Atropa Belladonna Linnaci)]] || 3, 340–346
|-
| [[Von der Brandversicherungsgesellschaft in Eichstätt]] || 4, 305–323
|-
| [[Von der Consens-Ertheilung und Erneuerung im Bambergischen]] || 6, 161–173
|-
| [[Von einem blinden Knaben, welcher zur Musik eine vorzügliche Anlage hat]] || 3, 099–103
|-
| [[Von einer ausserordentlichen Menge Wasser, welche einer Wassersüchtigen im allgemeinen Krankenhause zu Bamberg abgezapfet worden]] || 5, 465–469
|-
| [[Von einigen besondern Arten der Bettley, in einigen Gegenden des Frankenlandes]] || 5, 408–422
|-
| [[Von einigen neuern Verordnungen und Anstalten in der Reichsstadt Windsheim]] || 2, 419–431
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern]] || 3, 243–248
|-
| [[Von Fränkischen Künstlern und Kunstsachen (Journal von und für Franken, Band 2, 3)]] || 2, 307–310
|-
| [[Von Johann Leonhard Eyrich, einem Fränkischen Bienenwirth]] || 5, 354–358
|-
| [[Von Koburgischen Künstlern]] || 6, 257–281
|-
| [[Von Wiesentheid und insonderheit von der dortigen Schuleinrichtung]] || 5, 222–233
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken)]] || 1, 000
|-
| [[Vorrede (Journal von und für Franken, Band 2)]] || 2, 000
|-
| [[Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreisconvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792]] || 4, 354–358
|-
| {{Anker|W}}[[Warum können die meisten protestantischen Landpfarrer heut zu Tag nicht mehr von ihren Besoldungen leben?]] || 5, 081–095
|-
| [[Was ist ein Söldengut|Was ist ein Söldengut?]] || 6, 313–327
|-
| [[Wein-Gehalte]] || 1, 734
|-
| [[Wie der Bauer im Hohenlohischen sein Hornvieh erzieht, füttert und mästet]] || 4, 167–183
|-
| [[Windsheimische Kirchenlisten vom Jahr 1786 bis 1790]] || 2, 211–212
|-
| [[Windsheimische Mühl- und Beckerordnung aus dem XV Jahrhundert]] || 2, 095–098
|-
| [[Wirzburgische Verordnung, die Industrieschul-Anstalten betreffend]] || 1, 464–477
|-
| [[Wirzburgische Verordnung für Pfarrer und Beamten, über ihre Pflichten in Rücksicht des Schulwesens]] || 6, 233–239
|-
| [[Wünsche für Franken von einem Reisenden]] || 2, 463–465
|-
| {{Anker|Z}}[[Zehenjährige Übersicht der Nürnbergischen Brand-Assecuration]] || 6, 224–229
|-
| [[Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl. Sächs. Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“|Zur Berichtigung einer Stelle aus den „Nachrichten von dem Herzogl[ich] Sächs[ischen] Klosteramt Sonnenfeld, von J. C. G. Faber“]] || 6, 591–596
|-
| [[Zur Eichstättischen Kirchenstatistik]] || 5, 463–465
|-
| [[Zur Geschichte der Sänften in Nürnberg, wie auch von der jährlichen Ankunft der Störche daselbst]] || 1, 581–583
|-
| [[Zur Wirzburgischen Kirchenstatistik]] || 5, 469–472
|-
| [[Zusätze und Berichtigungen zu den vorigen Heften]] || 1, 738–744
|-
| [[Zusatz zu dem Beytrag zur Biographie des Fürstbischoffs Lorenz von Bibra]] || 5, 700–711
|-
| [[Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr. zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen|Zwey merkwürdige Reichshofraths-Erkenntnisse die Reichs-Stadt Schweinfurt und die Reduction des dasigen Raths betr[effend] zur Berichtigung dessen, was Büsching, Normann und Gercken von letzterem sagen]] || 1, 723–727
|-
| [[Zweyter Nachtrag zu dem Verzeichniß der Vögel, welche in Franken nisten]] || 2, 699–700
|}
== Ortsregister ==
{| class="wikitable sortable"
|- style="text-align:left;"
! Ort !! Wikipedia !! Beiträge
|-
| Altenkunstatt || [[w:Altenkunstadt|Altenkunstadt]] || [[Denkmahl eines Dorfschulmeisters zu Altenkunstatt]]
|-
| [[Ansbach|Anspach]] || [[w:Ansbach|Ansbach]] || [[Anspachische Getraid-Magazins-Anstalt]]<br>[[Kirchenliste der Stadt Anspach vom Jahr 1792]]
|-
| Anspach, Fürstentum || [[w:Fürstentum Ansbach|Fürstentum Ansbach]] || [[Beytrag zur Geschichte der Lungenseuche unter dem Rindviehe, in Franken]]
|-
| Arnstein || [[w:Arnstein (Unterfranken)|Arnstein]] || [[Beschreibung des Arnsteiner für die weibliche Schuljugend bestimmten Industrie-Gartens]]
|-
| [[Bamberg]] || [[w:Bamberg|Bamberg]] || [[Ankündigung und Einladung zu dem Beytritt des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts an die Dienstherrschaften und Dienstleute der Stadt Bamberg|Ankündigung (...) des zu errichtenden Krankendienstboteninstituts (...) der Stadt Bamberg]]<br>[[Armenwesen in der Stadt Bamberg]]<br>[[Ausgezeichnete Belohnung einer Krankenwärterin in dem fürstl. Krankenhause zu Bamberg]]<br>[[Berichtigung der im dritten Theile der zu Weissenburg im Nordgau herausgegebenen geographischen Schriften, im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer|Berichtigung der (...) im Artikel Bamberg, aufgenommenen Fehler und Irrthümer]]<br>[[Contribution der Stadt Bamberg bey dem Preußischen Einfall im J. 1758 unter dem General Driesen]]<br>[[Decret über die Errichtung des fürstl. Bambergischen Hofkriegsraths]]<br>[[Kirchenlisten der obern und der St. Martins Pfarren zu Bamberg vom J. 1791]]<br>[[Kirchenlisten der Stadt Bamberg vom Jahr 1790]]
|-
| Bamberg, Hochstift || [[w:Hochstift Bamberg|Hochstift Bamberg]] || [[Einige Nachrichten den Fürsten, das Domcapitel und die verschiedenen Dikasterien zu Bamberg betreffend]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fürstlich Bambergische Verordnungen vom Jahr 1790]]
|-
| Bayreut || [[w:Bayreuth|Bayreuth]] || [[Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes, und einige Erläuterungen darüber, bey Gelegenheit der Beschwerden des Beckerhandwerks gegen denselben, als wenn nämlich dessen Existenz dem Publico mehr schädlich als nützlich sey|Kurze Geschichte des Bayreuter Getraidemarktes (...)]]
|-
| Bayreut, Fürstenthum || [[w:Fürstentum Bayreuth|Fürstentum Bayreuth]] || [[Generalverzeichniß der Gebornen, Getrauten, Gestorbenen und Communicanten im Fürstenthum Bayreut im J. 1787 bis 1790]]
|-
| Bergtheim || [[w:Bergtheim|Bergtheim]] || [[Anfrage (Journal von und für Franken, Band 6, 5)|A (6,5)]]
|-
| Berneck || [[w:Bad Berneck|Bad Berneck]] || [[Hat das Städtchen Berneck wirklich seinen Namen von dem Slavischen Donnergott Percun bekommen?]]
|-
| Birklingen, Kloster || [[w:Kloster Birklingen|Kloster Birklingen]] || [[Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Birklingen in der Grafschaft Castell]]
|-
| Birx || [[w:Birx|Birx]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Burgfahrenbach || [[w:Burgfarrnbach|Burgfarrnbach]] || [[Die große Brauerey zu Burgfahrenbach in Absicht auf Lage, Structur, Mechanismus, Braumaterialien, Braumethode, Brauproducte, innere und äussere Vortheile und Verhältnisse|Die große Brauerey zu Burgfahrenbach (...)]]<br>[[Gustav Adolfs Feldlager bey Burgfarrenbach in Oberfranken, verwandelt in einen großen Fischweiher]]
|-
| Castell || [[w:Grafschaft Castell|Grafschaft Castell]] || [[Beschreibung der Gegend, in welcher die gräfliche Residenz Castell liegt, der darin befindlichen Erd- und Steinarten, und anderer Producte]]
|-
| [[Coburg]] || [[w:Coburg|Coburg]] || [[Erfolg des Aufsatzes über das Armenwesen in Coburg in diesem Journal]]<br>[[Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen und vielleicht auch mancher andern Armencasse|Erinnerungen und Vorschläge zur Verbesserung und Bereicherung der Coburgischen (...) Armencasse]]<br>[[Kurze Biographie Herrn Johann Christian Hofmanns]]
|-
| [[Eichstätt]] || [[w:Eichstätt|Eichstätt]] || [[Beschreibung der Gewohnheiten bey den im Eichstättischen üblichen Heyrathspacten]]<br>[[Betrachtungen über die Kirchenlisten und insonderheit die Sterblisten der Residenzstadt Eichstätt im Jahre 1791]]
|-
| Eichstätt, Hochstift || [[w:Hochstift Eichstätt|Hochstift Eichstätt]] || [[Etwas für Forscher der Eichstättischen Geschichte]]
|-
| Ermreut || [[w:Ermreuth|Ermreuth]] || [[Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs, im 2ten Theil S. 321-332, Ermreut betreffend|Berichtigung und Ergänzung des Füsselischen Tagbuchs (...) Ermreut betreffend]]
|-
| Euerbach || [[w:Euerbach|Euerbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Euershausen || [[w:Euerhausen|Euerhausen]] || [[Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen (...) sich zugetragen hat]]<br>[[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 4)#5|Miscellaneen (Bd. 2, 4)]]
|-
| Fichtelberg || [[w:Fichtelgebirge|Fichtelgebirge]] || [[Bericht eines Landmannes vom Kleebau am Fuß des Fichtelberges]]<br>[[Die Höhe des Fichtelgebirgs, im Fürstenthum Baireuth]]
|-
| Frankenberg || [[w:Schloss Frankenberg|Schloss Frankenberg]] || [[Frankenberg, ein Bergschloß]]
|-
| Frankenheim || [[w:Frankenheim/Rhön|Frankenheim]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| [[Fürth]] || [[w:Fürth|Fürth]] || [[Armen-Versorgungs-Anstalt zu Fürth]]<br>[[Beyträge zur Geschichte der Künstler und Handwerker zu Fürth]]<br>[[Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth]]
|-
| Gochsheim || [[w:Gochsheim|Gochsheim]] || [[Authentische Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt ihrer bettelnden Glaubensgenossen beytragen muß|(...) Berechnung, was eine Judengemeinde von 26 Haushaltungen (im Reichsdorfe Gochsheim) jährlich zum Unterhalt (...) beytragen muß]]<br>[[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf|Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld (...)]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]
|-
| Hemhofen || [[w:Hemhofen|Hemhofen]] || [[Fernere Nachricht von dem im 6ten Heft des 3ten Bandes erwähnten Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen|Fernere Nachricht von dem (...) Künstler Johann Nicolaus Adam zu Hemhofen bey Erlangen]]<br>[[Nachricht von einem in seiner Art einzigen Künstler in Franken]]
|-
| Henneberg, Grafschaft || [[w:Grafschaft Henneberg|Grafschaft Henneberg]] || Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg|Teil 1]], [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 2)|Teil 2]] und [[Grundriß einer historisch-geographischen Beschreibung der Grafschaft Henneberg (Teil 3)|Teil 3]]
|-
| Hesselberg || [[w:Hesselberg|Hesselberg]] || [[Der Hesselberg]]
|-
| Höchstadt || [[w:Höchstadt an der Aisch|Höchstadt an der Aisch]] || [[Einrichtung des Armeninstituts zu Höchstadt]]
|-
| Hopferstatt || [[w:Hopferstadt|Hopferstadt]] || [[Geographische Beschreibung von Hopferstatt, dem ersten Dorfe im Ochsenfurter Gau in Franken]]
|-
| Kipfenberg || [[w:Kipfenberg|Kipfenberg]] || [[Beytrag zu den Zauberey-Geschichten in Franken aus der letzten Hälfte des aufgeklärten achtzehnten Jahrhunderts]]
|-
| Lehrberg || [[w:Lehrberg|Lehrberg]] || [[Dorffs Ordnung der unterthonen zue Lehrberg]]
|-
| Leutershausen || [[w:Leutershausen|Leutershausen]] || [[Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der Bürger der Stadt Leutershausen, und der Eingepfarrten zur Stadtkirche daselbst bey einem Entleibungsfall|Aufgeklärtes und ruhiges Benehmen der (...) Stadt Leutershausen (...) bey einem Entleibungsfall]]
|-
| Ludwigsruh || [[w:Ludwigsruhe|Ludwigsruhe]] || [[Grabmahl in Ludwigsruh, bey Langenburg]]
|-
| Markt Erlbach || [[w:Markt Erlbach|Markt Erlbach]] || [[Die Afterärztin Reuterin, aus Gerichtsacten gezogen]]<br>[[Einige Nachrichten von dem Leben, Charakter und den Schriften Herrn Samuel Willhelm Oetters]]
|-
| [[Meiningen]] || [[w:Meiningen|Meiningen]] || [[Beschreibung der Einrichtung des Landschullehrer-Seminariums zu Meiningen]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]
|-
| Mergentheim || [[w:Bad Mergentheim|Bad Mergentheim]] || [[Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand des Gymnasiums in der hoch- und teutschmeisterischen Residenzstadt Mergentheim]]
|-
| Niederwehrn || [[w:Niederwerrn|Niederwerrn]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| [[Nürnberg]] || [[w:Nürnberg|Nürnberg]] || [[Beantwortung der Frage: In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats|(...) In wie ferne verträgt sich die Aufhebung der Gemeinheit in Nürnbergischen Gemeindwaldungen mit dem Interesse des Staats]]<br>[[Beytrag zur Sittengeschichte der vorigen Zeiten]]<br>[[Denkmahl eines nützlichen Mannes]]<br>[[Der Sieg der Unschuld über die Bosheit, eine Criminalgeschichte aus Nürnberg]]<br>[[Ehemahlige weibliche Tracht der Regentücher in Nürnberg]]
|-
| Obbach || [[w:Obbach|Obbach]] || [[Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn]]
|-
| Opferbaum || [[w:Opferbaum|Opferbaum]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Pappenheim || [[w:Pappenheim|Pappenheim]] || [[Einige Nachrichten aus dem Pappenheimischen]]
|-
| Rednitz || [[w:Rednitz|Rednitz]] || [[Einige Ergänzungen und Berichtigungen des von Herrn Hofr. Meusel in das 4te Heft des Journals von und für Franken 1792 eingerückten Aufsatzes: von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen|(...) von der Rednitz und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbige ergießen]]
|-
| Rhön || [[w:Rhön|Rhön]] || [[Beschreibung der Röhne und der darauf liegenden Ortschaften Frankenheim und Birx]]
|-
| Rieden || [[w:Rieden (Hausen bei Würzburg)|Rieden]] || [[Beantwortung der Vertheidigung der Afterärzte zu Opferbaum und Rieden Amts Arnstein]]<br>[[Erklärung eines Fränkischen Patrioten, der unparteyisch seyn will, über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden im Amte Arnstein|Erklärung eines Fränkischen Patrioten (...) über die angegebenen Afterärzte zu Opferbaum und Rieden (...)]]
|-
| Rothenburg || [[w:Rothenburg ob der Tauber|Rothenburg]] || [[Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend|(...) von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Rotenburg von 1789 und 1790]]
|-
| Sand am Mayn || [[w:Sand am Main|Sand am Main]] || [[Einige Nachrichten von dem Bambergischen Dorfe Sand am Mayn im Kastenamte Zeil]]
|-
| Schlitz || [[w:Schlitz (Vogelsbergkreis)|Schlitz]] || [[Actenstücke in Sachen der Stadt Schlitz wider den Grafen zu Schlitz gen. Görz und dessen Rath Bingel]]
|-
| [[Schweinfurt]] || [[w:Schweinfurt|Schweinfurt]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790]]
|-
| Sechsämterland || [[w:Sechsämterland|Sechsämterland]] || [[Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter, oder die Amtshauptmannschaft Wunsidel im Baireutischen Fürstenthum|Berichtigung der Füsselischen Reisebeschreibung durch die 6 Ämter (...)]]<br>[[Einige Nachrichten aus der Gegend der Stadt und 6 Ämter Wunsiedel]]<br>[[Erndebericht aus den 6 Ämtern der Amtshauptmanschaft Wunsiedel]]
|-
| Sennfeld || [[w:Sennfeld|Sennfeld]] || [[Beytrag zur Geschichte und statistischen Topographie der beyden Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld in einem kurzen Entwurf]]
|-
| Tann || [[w:Tann (Rhön)|Tann]] || [[Auszug des Tannischen Kirchenbuchs vom Jahr 1784-1791]]<br>[[Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt]]
|-
| [[Uffenheim]] || [[w:Uffenheim|Uffenheim]] || [[Beschreibung von Uffenheim, und der sogenannten Hirsbreykirchweih daselbst]]
|-
| Waltershausen || [[w:Waltershausen (Saal an der Saale)|Waltershausen]] || [[Fränkische Erfindung]]
|-
| Wetzhausen || [[w:Wetzhausen|Wetzhausen]] || [[Einige Merkwürdigkeiten aus dem Leben eines Fränkischen Landedelmanns]]
|-
| Weissenburg || [[w:Weißenburg in Bayern|Weißenburg]] || [[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg im Jahr 1791]]<br>[[Kirchenliste der Reichsstadt Weissenburg vom Jahr 1792]]<br>[[Kirchenlisten der Reichsstadt Weissenburg im Nordgau, vom Jahr 1760 bis 1790]]
|-
| Weissenstadt || [[w:Weißenstadt|Weißenstadt]] || [[Die verbesserte Armen-Anstalt zu Weissenstadt]]
|-
| [[Würzburg|Wirzburg]] || [[w:Würzburg|Würzburg]] || [[Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend|[In] Wirzburg (...) verübte merkwürdige Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend]]<br>[[Bestättigung der traurigen Geschichte des P. Anians, nebst der Kerkergeschichte des P. Mansuet Oehningers, Capuciners zu Wirzburg]]<br>[[Beylagen zu der Abhandl. von Lorenz von Bibra, Fürstbischoff zu Wirzburg]]<br>[[Beytrag zur Geschichte Lorenzens von Bibra, Fürstbischoffs zu Wirzburg und Herzogs in Franken]]<br>[[Die nächtliche Erleuchtung Wirzburgs betreffend]]<br>[[Einführung der Chaisen und Sänften in Wirzburg]]<br>[[Erklärung auf die Aufforderung des Herrn Professor Feders in Wirzburg]]<br>[[Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert, so lange die übrigen Hindernisse der Sittlichkeit nicht hinweggeräumet werden. Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg|Historischer Erweis, daß das Predigen allein die Jugend nicht bessert (...). Aus den Veränderungen des Studenten-Gottesdienstes in Wirzburg]]
|-
| Wirburg, Hochstift || [[w:Hochstift Würzburg|Hochstift Würzburg]] || [[Bemerkungen über einige kirchliche Einrichtungen im Wirzburgischen]]<br>[[Circular-Schreiben wegen eines neuen Gebet- und Gesangbuchs für das Hochstift Wirzburg]]<br>[[Designation, was sämmtliche Ämter des Hochstifts Wirzburg monatlich an Contribution oder Schatzung zu erlegen schuldig]]<br>[[Diplomatische Nachrichten von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das dem Hause Sachsen zuständige Schloß und Amt Meiningen|(...) von dem Ursprung der Lehensherrlichkeit des Stiftes Wirzburg über das (...) Schloß und Amt Meiningen]]<br>[[Erklärung des Fürstbischoffs von Bamberg und Wirzburg an das Publicum zu Wirzburg]]<br>[[Fortgesetzte Betrachtungen über die Betteljuden, mit einigen dahin abzweckenden Vorschlägen in vorzüglicher Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte|(...) über die Betteljuden, mit (...) Vorschlägen in (...) Hinsicht auf das Hochstift Wirzburg und die in demselbigen liegenden ritterschaftlichen Orte]]<br>[[Geschichte des im Monat Julius dieses Jahres 1791 zu Wirzburg ergangenen Bücherverbotes]]<br>[[Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg, so wie auch des Bibraischen Geschlechts-Seniorats, aus Urkunden|Geschichte und Rechte des dem Geschlechte von Bibra zugetheilten Erbuntermarschallamts des Hochstifts Wirzburg (...)]]<br>[[Harte Lage des jüngern Klerus im Wirzburgischen]]<br>[[Historische Skizze des Bauernkriegs im Hochstift Wirzburg]]
|-
|}
[[Kategorie:Journal von und für Franken| ]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Aufklärung)]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
[[Kategorie:Zeitschriftenartikelliste]]
jh6z8a17z0d2wkbozujbfo9vwl5fiug
Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern
0
374873
4079241
3027323
2022-08-05T15:17:43Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Über die Armen-Anstalten in Franken
|NÄCHSTER=Leben des im Jahr 1790 zu Bamberg verstorbenen Herrn Sebastian Schram
|AUTOR=Anonym
|TITEL=Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 4, S. 196–210
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1792
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES= s. a. [[Über die Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken]], [[Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 6, 1)#10]]
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|196|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/1}}{{SeitePR Rand|197|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/2}}{{SeitePR Rand|198|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/3}}{{SeitePR Rand|199|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/4}}{{SeitePR Rand|200|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/5}}{{SeitePR Rand|201|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/6}}{{SeitePR Rand|202|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/7}}{{SeitePR Rand|203|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/8}}{{SeitePR Rand|204|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/9}}{{SeitePR Rand|205|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/10}}{{SeitePR Rand|206|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/11}}{{SeitePR Rand|207|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/12}}{{SeitePR Rand|208|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/13}}{{SeitePR Rand|209|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/14}}{{SeitePR Rand|210|Gebrechen der Medicinal-Policey in Franken und in manchen andern Ländern.pdf/15}}
{{references|x}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
25zb3paqm15zcdu617zxqaeq9s11kin
Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat
0
375673
4079248
3027502
2022-08-05T15:33:22Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Von der Rednitz, und von den Flüssen und Bächen, die sich in dieselbe ergiessen
|NÄCHSTER=Berichtigung eines Schreibens aus Wirzburg vom 20ten September 1791, die seit einigen Jahren daselbst verübten merkwürdigen Diebstähle und andere Policey-Gegenstände betreffend
|AUTOR=Anonym
|TITEL=Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 4, S. 422–484
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1792
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|422|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/1}}{{SeitePR Rand|423|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/2}}{{SeitePR Rand|424|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/3}}{{SeitePR Rand|425|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/4}}{{SeitePR Rand|426|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/5}}{{SeitePR Rand|427|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/6}}{{SeitePR Rand|428|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/7}}{{SeitePR Rand|429|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/8}}{{SeitePR Rand|430|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/9}}{{SeitePR Rand|431|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/10}}{{SeitePR Rand|432|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/11}}{{SeitePR Rand|433|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/12}}{{SeitePR Rand|434|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/13}}{{SeitePR Rand|435|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/14}}{{SeitePR Rand|436|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/15}}{{SeitePR Rand|437|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/16}}{{SeitePR Rand|438|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/17}}{{SeitePR Rand|439|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/18}}{{SeitePR Rand|440|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/19}}{{SeitePR Rand|441|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/20}}{{SeitePR Rand|442|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/21}}{{SeitePR Rand|443|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/22}}{{SeitePR Rand|444|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/23}}{{SeitePR Rand|445|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/24}}{{SeitePR Rand|446|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/25}}{{SeitePR Rand|447|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/26}}{{SeitePR Rand|448|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/27}}{{SeitePR Rand|449|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/28}}{{SeitePR Rand|450|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/29}}{{SeitePR Rand|451|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/30}}{{SeitePR Rand|452|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/31}}{{SeitePR Rand|453|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/32}}{{SeitePR Rand|454|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/33}}{{SeitePR Rand|455|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/34}}{{SeitePR Rand|456|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/35}}{{SeitePR Rand|457|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/36}}{{SeitePR Rand|458|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/37}}{{SeitePR Rand|459|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/38}}{{SeitePR Rand|460|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/39}}{{SeitePR Rand|461|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/40}}{{SeitePR Rand|462|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/41}}{{SeitePR Rand|463|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/42}}{{SeitePR Rand|464|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/43}}{{SeitePR Rand|465|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/44}}{{SeitePR Rand|466|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/45}}{{SeitePR Rand|467|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/46}}{{SeitePR Rand|468|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/47}}{{SeitePR Rand|469|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/48}}{{SeitePR Rand|470|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/49}}{{SeitePR Rand|471|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/50}}{{SeitePR Rand|472|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/51}}{{SeitePR Rand|473|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/52}}{{SeitePR Rand|474|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/53}}{{SeitePR Rand|475|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/54}}{{SeitePR Rand|476|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/55}}{{SeitePR Rand|477|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/56}}{{SeitePR Rand|478|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/57}}{{SeitePR Rand|479|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/58}}{{SeitePR Rand|480|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/59}}{{SeitePR Rand|481|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/60}}{{SeitePR Rand|482|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/61}}{{SeitePR Rand|483|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/62}}{{SeitePR Rand|484|Geschichte einer Seelenerlösung, welche zu Euershausen, Amts Königshofen im Grabfelde, sich zugetragen hat.pdf/63}}
{{references|x}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:Religionswissenschaft / Theologie]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
9yp9siegrtd36qratm2oqg3j8csh673
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/504
102
383204
4079214
3330224
2022-08-05T12:40:15Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
<section begin=Text1/>Es dient hierzu eine Tatsache, die sich in der Diözese
Konstanz vor Ablauf von kaum drei Jahren zugetragen
haben soll. In der Herrschaft der Grafen von Fürstenberg
nämlich, (sie grenzt an den Schwarzwald), war eine berüchtigte
und bei den Einwohnern sehr übel beleumdete
Hexe. Als sie auf das Drängen der meisten hin von dem
Grafen ergriffen und wegen sehr vieler Indizien bezüglich
verschiedener Behexungen angezeigt worden war und
endlich bei Folterungen und peinlichen Verhören befragt
wurde, appellierte sie in dem Wunsche, den Händen aller
zu entgehen, an die Probe mit dem glühenden Eisen. Der
junge Graf, der in solchen Dingen noch nicht viel Erfahrung
hatte, ließ die Probe zu, und während sie verurteilt
worden war, das glühende Eisen nur drei Schritte zu
tragen, trug sie es sechs und erbot sich, es von neuem
eine noch längere Strecke zu tragen. Infolgedessen wurde
sie, während sie es offenbar in der Hand gehabt hätten,
sie nach dem Indizium der Hexerei zu verurteilen, weil
keiner von den Heiligen den göttlichen Beistand so zu
versuchen gewagt hätte, trotzdem von den Fesseln befreit
und lebt unversehrt bis heute, nicht ohne durchaus dem
Glauben der Lande ein Ärgernis zu sein.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Achtzehnte Frage. Von dem endgiltigen Urteilsspruche'''
'''an sich und wie er zu fällen ist.'''
</center>
In der Folge (kommen wir) zur Behandlung dessen,
wobei der weltliche Richter für sich erkennen und das
Urteil fällen kann, während die Diözesanen, wenn es beliebt,
entlastet bleiben. Gerade dies nämlich setzen wir
voraus, daß gerade wir Inquisitoren selbst, unbeschadet
des Glaubens und der Gerechtigkeit, von jenen Arten, das<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=110}}</noinclude>
4xaobe78vdqu5iospjv5nw1dpxyyxug
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/503
102
383211
4079213
3330223
2022-08-05T12:35:15Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>es nicht gewußt habe, so spricht er da, wo er sagt, in
einem gewissen Falle könne ein Zweikampf ohne Todsünde
begangen werden, vom Standpunkte derer, die urteilen
und raten, wo nicht auf ihre Anregung oder ihren
Rat hin, sondern durch den Appellanten und den, der es
annimmt, selbst eine solche Probe abgehalten wird, ohne
andere Beziehung.
Und weil es nicht zu unserer Untersuchung gehört,
bei diesen Dingen zu verweilen, sondern von den Hexen
selbst zu handeln, so ergibt sich klar: wenn in anderen
Kriminalsachen, bei Diebstahl oder Raub, eine solche
Probe verboten ist, wieviel mehr hier, wo es feststeht,
daß die Hexen alle Behexungen mit Hilfe der Dämonen
besorgen, sei es bei der Zufügung, sei es bei der Heilung,
sei es bei der Behebung, sei es bei der Verhinderung von
Verletzungen. Es ist auch nicht wunderbar, daß die
Hexen durch die Hilfe der Dämonen vor Verletzungen
bei einer solchen Probe bewahrt werden, da, wie die
Naturforscher lehren, der Saft eines gewissen Krautes,
wenn die Hände damit eingesalbt werden, sie vor Verbrennung
bewahren kann; und da dem Dämon selbst die
Kräfte der Kräuter durchaus nicht verborgen sind, so
könnte er, zugegeben, daß er die Verletzung durch Dazwischenlegen
irgend eines Körpers zwischen die Hände
der (das Eisen) tragenden Person und das Eisen selbst
nicht unterbände, wie er es unsichtbar tun kann, dies
doch durch derartige natürliche Eigenschaften der Dinge
bewirken. Daher sind die Hexen weniger als jedwede
andere Missetäter, wegen der intimen Beziehung, die sie
mit den Dämonen unterhalten, durch solche Probe zu
reinigen, sondern sind schon durch die bloße Tatsache,
wenn sie daran appellieren, für verdächtige Hexen zu
halten.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=109}}</noinclude>
p47tqymds7rlrud04kaumstonm76dzi
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/502
102
383213
4079212
3330222
2022-08-05T12:30:35Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>vom Herrn durch einen inneren Instinkt eröffnet worden
war, daß er in einen solchen Kampf gehen sollte, und zwar
weil er die ihm angetane Beleidigung durch ihn an dem
Philister rächen wollte, wie man aus Davids Worten entnimmt:
„Ich komme gegen dich im Namen des lebendigen
Gottes“. Und so war es nicht eigentlich ein Duellant,
sondern ein Ausführer der göttlichen Gerichtsbarkeit.
Zweitens (wird es) damit (bewiesen), daß die Richter
besonders darauf achten, daß im Zweikampfe beiden die
Fähigkeit gegeben oder wenigstens die Möglichkeit gestattet
wird, sich gegenseitig zu töten; und da einer von
beiden unschuldig ist, wird also die Befugnis oder wenigstens
die Möglichkeit gewährt, einen Unschuldigen zu
töten; und da dies schlechthin unerlaubt ist, weil das
gegen das Wort des Naturgesetzes und gegen das göttliche
Gebot ist, daher ist es durchaus unerlaubt, sowohl
von Seiten des Appellanten, als dessen, der es annimmt,
als auch dessen, der darüber urteilt und derer, die dazu
raten; die alle für Totschläger erachtet werden.
Drittens (wird es) damit (bewiesen), daß, da der
Zweikampf eine Einzelschlacht von zweien ist, daß durch
den Sieg das Recht des einen und das Unrecht des
anderen, wie durch ein göttliches Urteil an den Tag
komme, wobei nicht im Wege steht, daß Gott dann versucht
wird, daher (der Zweikampf) von Seiten des Appellanten
und dessen, der ihn annimmt, zu etwas Unerlaubtem
wird. Da jedoch die Richter selbst durch andere
Mittel ein gerechtes Urteil oder Beendigung des Streites
bewirken können, so stimmen sie natürlich der Tötung
eines Unschuldigen zu, wenn sie das nicht tun, sondern
(zum Zweikampfe) raten oder ihn gar erlauben, während
sie ihn verhindern könnten.
Weil es aber nicht wahrscheinlich ist, daß dem
Postillenverfasser {{SperrSchrift|Nicolaus}} dies entgangen sei oder<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=108}}</noinclude>
2dm80ii149gb3vk6zhpuvka8oe0htb7
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/508
102
383390
4079220
3330228
2022-08-05T13:15:17Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>verstehe, wenn das Geständnis vorher nicht wiederum
wiederholt worden ist, in der Weise, wie es oben in der
fünfzehnten Frage berührt worden ist.
Bezüglich des dritten aber, auf wie viele Weisen
nämlich (das Urteil) zu fällen sei, ist jetzt jedoch, weil
wir in der Folge bis zum Schluß des Werkes darüber
handeln werden, einiges über die Arten vorauszuschicken,
auf welche eine angezeigte Person verdächtig wird, darum
daß bezüglich der verschiedenen Verdächtigungen auch
verschiedene Urteilssprüche zu fällen sind.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Neunzehnte Frage. Auf wie viele Weisen'''
'''Verdacht geschöpft wird, um einen Urteilsspruch'''
'''fällen zu können.'''
</center>
Wenn gefragt wird, auf wie viele und was für Arten
(die Angeklagten) der Ketzerei oder eines anderen Verbrechens
verdächtig zu nennen und ob sie in einem
solchen Falle für so ein Verbrechen danach zu richten und
zu verurteilen sind, so ist sowohl nach dem alten als auch
nach dem neuen Gesetz zu antworten. Die Glosse zu dem
in der vorhergehenden Frage zitierten c. nos in quemquam
nämlich sagt, daß es vier Arten gibt, den Angeklagten
zu überführen, entweder nämlich durch das Recht,
wie z. B. (Folter-)Werkzeuge und Zeugen, oder durch
Evidenz der Tat, extra de cohab. cle. c. tua, oder durch
Auslegung des Rechtes, z. B. daß der Angeklagte öfters
vorgeladen worden sei, III, qu. 9, decrevimus, oder durch
heftigen Verdacht, XXXII, qu. 1, dixit. Es bemerken auch
die Kanonisten, daß der Verdacht dreifach ist; der erste
ist unbedacht. Über ihn sagt der Kanon: „Verurteilt niemanden
auf grund der Willkür des Verdachtes, II. qu. 1,<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=114}}</noinclude>
ocg7rlxwnw4gw79rqy19zxui3fp13d6
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/507
102
383391
4079219
3330227
2022-08-05T13:09:18Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
Bezüglich des zweiten Punktes aber, wie der Urteilsspruch
zu fällen sei, beachte, daß er vom Richter und
nicht von einem anderen vorgebracht werden muß; sonst
gilt er nicht. Ebenso an einem öffentlichen, und zwar
anständigen Orte; auch im Sitzen, wie es III, qu. 3 induciae
§ spacium heißt; und ebenso am Tage und nicht in
der Finsternis; und so bezüglich vieler Punkte, die dort
angemerkt sind. Dann auch (beachte), daß, wenn dort
steht, der Spruch solle nicht an Festtagen und nicht
schriftlich vorgetragen werden: dazu zu bemerken ist,
daß, weil hier summarisch, einfach und ohne Umstände
vorgegangen wird, wie oben berührt worden ist, und es
über die Bedeutung der Worte im c. saepe contingit bei
Clemens heißt, daß man zurzeit der Festtage, um der
Bedürfnisse der mit Indult versehenen Menschen rechtskräftig
vorgehen könne und der Richter Aufschub abschneiden
solle, der Richter folglich, wenn es ihm beliebt,
jene Punkte beachten kann. Er ist auch nicht gehalten,
das Urteil schriftlich vorzutragen, da es nach {{SperrSchrift|Johannes }}
{{SperrSchrift|Andreä}} mehrere Fälle gibt, in denen das Urteil ohne
schriftliche Abfassung gilt; und zwar zählt er darunter
die Gewohnheit des Ortes oder Gerichtshofes, dist. XI,
consuetudinis. Ein Bischof kann auch, wenn er Richter
ist, durch einen andern das Urteil verlesen lassen, nach
dem Muster berühmter Männer.
Desgleichen beachte, daß zwar in Kriminalhandlungen
die Vollstreckung des Urteilsspruches nicht aufgeschoben
werden soll; diese (Regel) versagt jedoch in bestimmten
Fällen, besonders in vier, aber für den vorliegenden
Stoff werden (nur) zwei angenommen: erstens, wenn
der Spruch über eine schwangere Frau gefällt worden
ist, wird er bis zurzeit der Niederkunft aufgeschoben,
ff. de re iud. l. praegnantis. Desgleichen, wenn jemand
das Verbrechen gestanden hat und später leugnet;<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=113}}</noinclude>
en81ncferoh6ha3l2nrruz6r6alylye
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/506
102
383392
4079217
3330226
2022-08-05T12:53:00Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Vorschriftlich heißt der Spruch, wenn dabei ein Größerer
einem Kleineren Vorschriften macht“ — so wird folglich
unsere Untersuchung auf die ersten beiden sich erstrecken,
besonders auf den endgiltigen Urteilsspruch.
Zweitens ist zu bemerken, daß zwar in der vorgenannten
Glosse gesagt wird, daß, wenn der endgiltige
Urteilsspruch mit Außerachtlassung der Ordnung des
Rechtes gefällt worden ist, er auf Grund Rechtens keiner
ist, II, qu. 6, Si quando, § diffinitiva; und später gesagt
wird: „Wisse, daß die Ordnung des Rechtes doppelt ist:
eine, die der notwendigen Substanz der Gerichte entspricht,
daß nämlich eine förmliche Einleitung des Streites
stattfindet und Zeugen angenommen werden; wird der
Spruch gegen diese Ordnung gefällt, so hält er nicht.
Die andere Ordnung ist die, welche nicht der Substanz
der Gerichte entspricht, daß nämlich der Spruch nicht
bedingungsweise gefällt wird und daß er nicht eher bezüglich
der Besitzergreifung als bezüglich des Eigentumsrechtes
verkündigt wird: wenn das jedoch nicht gewahrt
bleibt, hält der Spruch, wie es II, qu. 6, Anteriorum,
§ biduum heißt“ —: in dieser Sache jedoch, die ja eine
Sache des Glaubens und ein Verbrechen der Ketzerei
ist, wenn auch gemischt, wird summarisch, einfach und
ohne Umstände vorgegangen, wie es sich im c. statuta,
l. VI ergibt; und wie diese Worte verstanden werden,
findest du oben in der sechsten Frage; und wenn dort
hergeleitet wird, daß der Richter nicht notwendig eine
Klageschrift fordern, keine feierliche Einleitung des Prozesses
verlangen solle etc., so folgt doch, daß er die notwendigen
Beweise zulasse, desgleichen Vorladungen, eidliche
Verwahrung (gegen den Verdacht) der Verleumdung
etc. Daher wird auch die andere Art vorzugehen schon
durch das neue Recht erklärt. —<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=112}}</noinclude>
srq9968ijrg9jrqmkb4qaoqfxsfvpac
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/505
102
383393
4079216
3330225
2022-08-05T12:46:34Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Urteil zu fällen, entlastet seien; aber mit derselben Aufrichtigkeit
wünschen wir, daß auch die Diözesanen entlastet
sein möchten, ohne ihre Befugnis und Gerichtsbarkeit
im geringsten zu beschneiden; wollten sie jedoch
davon Gebrauch machen, so wäre es nach c. multorum
querela, de haeret. bei Clemens nötig, daß auch wir Inquisitoren
in gleicher Weise mitwirkten. Sie mögen
jedoch beachten, daß, weil dieses Verbrechen der Hexen
kein rein geistliches ist, es daher auch den weltlichen
Mächten und Herren nicht untersagt ist, zu urteilen und
den Spruch zu fällen, wie es im c. ut inquisitionis, § prohibemus,
de haeret. 1, VI steht. Bei welchen jedoch die vorgenannte
Macht, ohne die Diözesanen zu entscheiden und
zu erkennen…
Aber zuerst muß man bezüglich des Urteilsspruches
an sich zusehen, zweitens, wie er zu fällen ist und drittens,
auf wie viele Arten.
Zum ersten. Da wir nach {{SperrSchrift|Augustinus}} II, qu. 1,
c. 1 gegen wen auch immer kein Urteil fällen können,
außer wenn er überführt ist oder freiwillig gestanden hat,
und der Urteilsspruch dreifach ist, wie die Glossa summaria
am Anfang der Frage sagt, nämlich Zwischenspruch,
endgiltig und vorschriftlich — und zwar sagt
Raymundus zur Erklärung: „Zwischenspruch heißt derjenige
Spruch, welcher nicht bezüglich der Hauptpunkte,
sondern bezüglich anderer Fragen vorgebracht wird, die
zwischen dem Anfang und Ende der Sache auftauchen;
wie z. B. bezüglich der Zurückweisung eines Zeugen,
oder bezüglich der Gewährung oder Verweigerung eines
Aufschubs und derartigem. Oder vielleicht heißt er
Zwischenspruch (interlocutoria), weil er vorgebracht
wird, indem zwischen den Parteien gesprochen wird
(inter partes loquendo), ohne die Feierlichkeit schriftlicher
Aufzeichnung. Endgiltig aber heißt der Spruch, wenn
die Hauptfrage damit beendigt wird, ff. de re iud. l. I.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=111}}</noinclude>
44kb4rbw60dtfmwliik56wj0e3rs40p
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/518
102
383395
4079310
3330239
2022-08-05T16:51:58Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>officium, l. VI. Sie gestehen nämlich das Verbrechen oder
nicht. Wenn ja, und sie wollen umkehren und die Ketzerei
abschwören, sind sie nach c. ad abolendam und nach c.
excommunicamus II, Schlußparagraph, zur Buße anzunehmen;
wenn sie nicht damit einverstanden sind, abzuschwören,
sind sie dem weltlichen Gerichtshofe zu übergeben,
nach dem zitierten c. ad abolendam, § 1, um mit der
gebührenden Ahndung gestraft zu werden. Wenn er aber
das Verbrechen nicht gesteht, nachdem er überführt worden
ist, auch nicht damit einverstanden ist, abzuschwören,
so ist er nach c. ad abolendam als unbußfertiger Ketzer zu
verdammen. Ein ungestümer Verdacht genügt nämlich
zur Aburteilung und läßt keinen Beweis für das Gegenteil
zu, wie man es findet extra de praesumptione c. litteris
und c. afferre.
Und wenn diese Erörterung ihren Platz in der einfachen
Ketzerei findet, ohne Evidenz oder Indizium der
Tat, sowie es sich auch in der sechsten Art, das Urteil
zu fällen, ergeben wird, wo jemand als Ketzer verdammt
wird, auch wenn er der Sache nach kein Ketzer ist, wie
viel mehr bei der Ketzerei der Hexen, wo immer entweder
die evidente Tat in Gestalt der behexten Kinder, (erwachsener)
Menschen oder Tiere oder das Indizium der Tat,
z. B. in Gestalt aufgefundener (Hexen-)Werkzeuge hinzukommt;
und mögen in der einfachen Ketzerei die Bußfertigen
und Abschwörenden, wie berührt worden ist, zur
Buße und lebenslänglichem Gefängnis aufgenommen
werden — in dieser Ketzerei (der Hexen) jedoch kann sie
der weltliche Richter, wenn auch der geistliche sie als
solche zur Buße annimmt, wegen der die Allgemeinheit
betreffenden Taten bezüglich zeitlicher Schädigungen mit
der letzten Strafe strafen, und der geistliche soll ihn nicht
hindern, der jenen zwar nicht zur Bestrafung übergibt,
aber doch überlassen kann.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=124}}</noinclude>
0taj9sr91xioimxbodsox6fldewkgz1
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/517
102
383396
4079309
3330238
2022-08-05T16:46:34Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>alte Ketzerei zurückverfällt, deren er heftig verdächtig
gewesen war; der zweite, wenn er die Ketzerei einfach
oder allgemein abgeschworen hat, jedoch in eine andere
Ketzerei verfällt; mag sein, daß er derselben vorher niemals
für verdächtig gehalten oder deshalb angezeigt gewesen
ist. Der dritte, wenn er Ketzer aufnimmt, sie einlädt
und ihnen seine Gunst gewährt; und dieser Fall
umfaßt viele Fälle und hat viele Buchten, wie sich in
dem zitierten § eum vero in dem häufig wiederholten
c. accusatus ergibt.
Es wird gefragt, was zu tun sei, wenn ein solcher
heftig Verdächtiger dem Gebote seines Richters, für immer
abzuschwören, nicht zustimmt; ob er dem Gutdünken der
weltlichen Macht zu übergeben sei, um nach c. ad abolendam,
§ in praesenti vero mit der gebührenden Ahndung
bestraft zu werden. Die Antwort lautet: keineswegs,
weil der Kanon und zwar § eius ausdrücklich nicht von
Verdächtigen, sondern von den offenkundig in der Ketzerei
Ertappten redet etc., und strenger gegen die offenkundig
Ertappten als gegen die nur Verdächtigen zu verfahren ist.
Und wenn gefragt wird, wie denn also gegen einen solchen
vorzugehen sei, so wird geantwortet, daß gegen ihn nach
c. excommunicamus I und zwar nach § qui vero sola
suspitione etc. nach dem weiter oben Eingefügten vorgegangen
und er exkommuniziert wird; ist er in dieser Exkommunikation
ein Jahr lang geblieben, so ist er nach
dem zitierten Kanon als Ketzer zu verdammen.
Einige sind aber ungestüm verdächtig, und zwar sind
es diejenigen, welche derlei Ungestümes vollbringen, weil
daraus ein ungestümer Verdacht gegen sie entsteht. Ein
solcher ist für einen Ketzer zu halten, und wie bezüglich
eines in der Ketzerei Ertappten ist über ihn nach allem zu
urteilen; nach dem c. excommunicamus I, extra de haer.
§ qui vero, und nach c. cum contumacia und nach c. ut<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=123}}</noinclude>
2rt1q89z8qg2lks8q9ixhvojmdiwhij
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/516
102
383397
4079308
3330237
2022-08-05T16:41:05Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>anbefohlen werden soll, daß er im allgemeinen jede Ketzerei
und im Besonderen diejenige, deren er sich schuldig gemacht
hat, wie ein heftig Verdächtiger abschwört“; nach
dem zitierten c. accusatus am Anfang, wie gesagt worden
ist, und nach dem c. inter sollucitudines, extra de purgatione
canonica, und nach dem c. litteras, extra de praesumptione.
Wenn er späterhin zurückverfällt, sei es in die alte
oder in eine andere (Ketzerei), oder sich zu denen gesellt,
die er als Hexer oder Ketzer kennt, sie besucht oder einlädt
oder um Rat fragt, indem er ihnen Geschenke verehrt,
schickt oder ihnen seine Gunst gewährt, wird er der
Strafe der Rückfälligen nicht entgehen, nach dem zitierten
c. accusatus, wo es folgendermaßen heißt: „Denjenigen
aber, der in der einen Ketzerart oder -sekte (Verbrechen)
begangen oder in dem einen Glaubensartikel oder -sakramente
geirrt und danach die Ketzerei einfach oder im
allgemeinen abgeschworen hat, wollen wir als rückfällig
in die Ketzerei beurteilt wissen, wenn er von da an in
eine andere Art oder Sekte der Ketzerei (verfällt) oder
in einem anderen Artikel oder Sakramente irrt. Jener also,
bezüglich dessen Verfallen in eine Ketzerei vor der Abschwörung
etwas festgestanden hat oder jetzt feststeht,
soll, wenn er nach jener Abschwörung Ketzer aufnimmt,
(in sein Haus) führt, besucht oder sich ihnen zugesellt
und ihnen Geschenke oder Gaben schenkt oder schickt
oder ihnen seine Gunst gewährt, … nach Verdienst als
rückfällig beurteilt werden, da es nicht zweifelhaft ist,
daß er es infolge des von ihm früher gebilligten Irrtums
getan hat“. So weit dort.
Aus diesen Worten ergibt sich, daß in drei Fällen
im allgemeinen ein der Ketzerei heftig Verdächtiger, nachdem
er abgeschworen hat, mit der Strafe der Rückfälligen
geahndet wird. Der erste ist, wenn er in ebendieselbe<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=122}}</noinclude>
m8744pgbhletflzdo7v33oy80ktifew
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/515
102
383398
4079306
3330236
2022-08-05T16:35:10Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>sie von da ab wie Ketzer verurteilt werden“. So weit
dort. Beachte, daß, ob er nun mit der ihm auferlegten
kanonischen Reinigung einverstanden ist oder nicht, ob
er versagt oder nicht, über ihn nach allem wie über einen
wegen Ketzerei übel Beleumundeten zu urteilen ist, dem
die kanonische Reinigung aufzuerlegen ist. Aber auch
dies, daß einem solchen wie einem der Ketzerei leicht
Verdächtigen die Abschwörung auferlegt werden könne,
ergibt sich aus c. accusatus am Anfang, wo es heißt:
„Ein der Ketzerei Angeklagter oder Verdächtiger, gegen
den in stärkerem Grade heftiger Verdacht auf dieses
Verbrechen entstanden war, soll, wenn er die Ketzerei vor
Gericht abgeschworen hat und später (wieder welche)
begeht, nach einer bestimmten Rechtsfiktion als in dieselbe
zurückverfallen erachtet werden, mag auch vor
seiner Abschwörung das Verbrechen der Ketzerei gegen
ihn nicht bewiesen worden sein. Wenn aber jener Verdacht
mäßig und leicht gewesen ist, so darf er, wiewohl
er darum schwer zu bestrafen ist, doch nicht mit der
Strafe für die in die Ketzerei Zurückverfallenen bestraft
werden“ So weit dort. —
Da gewisse (Leute) aber heftig verdächtig sind, und
zwar sind es diejenigen, die derlei Heftiges und Starkes
vollbringen, weil daraus ein heftiger und großer Verdacht
hervorgeht, so sind auch solche zwar ebenfalls keine
Ketzer noch als Ketzer zu verdammen, darum weil das
ausdrücklich extra de praesumptione, c. litteras, § quocirca
steht, (daß) keiner auf einen heftigen Verdacht hin
wegen eines so großen Verbrechens zu verdammen ist.
Denn es heißt dort folgendermaßen: „Daher befehlen wir
in Bezug auf einen so heftig Verdächtigen, insofern wir
nicht wollen, daß jemand um eines bloßen, wenn auch
noch so heftigen Verdachtes willen wegen eines so
schweren Verbrechens verurteilt werde, daß ihm<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=121}}</noinclude>
jwwwna6e7kotzlr1pttv66tv8rcx6l3
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/514
102
383399
4079304
3330235
2022-08-05T16:30:22Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>ist, wenn eine Gott geweihte Kreatur unter Ableugnung
des Glaubens und mit anderen schauderhaften Verbrechen
(bei der Behexung) mitwirkt, so liebt daher auch der
Teufel mehr eine solche Art, Kreaturen zu behexen; im
Gegenteil, man kann auch sagen, daß der Teufel, auch
wenn er es ohne Hexe könnte, aus verschiedenen Rücksichten,
wie sich im Vorhergehenden ergeben hat, im
höchsten Maße liebt, derlei durch eine Hexe zu verüben.
—
Als Nachwort zu unserem Vorsatz, über die Arten,
auf grund von Annahmen zu urteilen, (zu handeln,) ist
zu sagen, daß gemäß der vorerwähnten Unterscheidung
die der Ketzerei der Hexen Verdächtigen in dreifacher
Art vorhanden sind, indem einige leicht, andere heftig,
noch andere ungestüm (verdächtig sind). Leicht verdächtig
sind diejenigen, welche derlei Mäßiges oder Leichtes
vollbringen, weil daraus mäßiger oder leichter Verdacht
auf solche Ketzerei gegen sie entsteht; und mag
auch, wie gesagt worden ist, jemand nicht für einen Ketzer
zu halten sein, wenn er in dieser Weise verdächtig befunden
wird, so muß ihm doch die kanonische Reinigung
auferlegt oder ihm als für etwas Leichtes die Abschwörung
zugeschoben werden; und zwar steht es c. excommunicamus
I, im Anfang extra de haer., daß ihm die
Reinigung auferlegt werden könne, wo es heißt: „Diejenigen
aber, welche als durch bloßen Verdacht bemerkenswert
befunden werden, (und zwar) durch wahrscheinlichen
Verdacht, [d. h., sagt {{SperrSchrift|Hostiensis,}} leichten Verdacht,
der sich leicht ergibt,] sollen, wenn sie nicht
entsprechend den Erwägungen des Verdachtes und der
Beschaffenheit der Person durch angemessene Reinigung
ihre Unschuld gezeigt haben, in der Weise mit dem
Schwerte des Anathema getroffen und bis zur würdigen
Genugtuung von allen gemieden werden, daß, wenn sie
ein Jahr hindurch in der Exkommunikation beharrt haben,<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=120}}</noinclude>
tcwgwur1rmbn1kvdkn7q50923ltuv4f
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/513
102
383400
4079294
3330234
2022-08-05T16:21:41Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>nicht zweifelhaft ist, daß solche derlei im Glauben an die
ketzerische Verkehrtheit tun. Bezüglich der Ketzerei der
Hexen aber ist es ähnlich: diejenigen, welche das vollziehen,
was zum Ritus der Hexen gehört, und da derlei
verschieden ist, nämlich bisweilen durch bloße schmähende
Worte (geschieht), indem sie sagen: „Du wirst in kurzem
fühlen, was dir geschehen wird“ und in der Wirkung
ähnliches, oder durch bloße Berührung, indem sie einen
Menschen oder ein Tier mit den Händen berühren, oder
nur durch den Blick, indem sie sich zur Nacht- oder
Tageszeit gewissen in den Betten schlafenden (Leuten)
offenbaren, und zwar wenn sie bestrebt sind, Menschen
oder Vieh zu behexen, mögen sie auch bezüglich (der
Erzeugung) von Hagelschlag verschiedene andere Weisen
beobachten, indem sie sich mit noch anderen Zeremonien
zu schaffen machen, während sie sich an irgend einem
Flusse verschiedenartig betätigen, wie sich im Vorhergehenden
(bei der Besprechung) über die Arten, Behexungen
anzutun, ergeben hat: — solche sind durchaus,
wo man sie findet und ihr Ruf leidet, durch ungestümen
Verdacht der Hexenketzerei überführt, besonders wo die
Wirkung in (Gestalt) der Behexung sei es sogleich, sei
es im Verlaufe der Zeit erfolgt ist, weil dann die evidente
Tatsache dazukommt oder das Indizium der Tat, wenn
Werkzeuge der Behexung an irgend einem Orte niedergelegt
gefunden werden. Mag auch der (Erfolg im) Verlauf
der Zeit nicht so schwer für die Evidenz der Tat
ins Gewicht fallen, so bleibt (die betreffende Person)
doch heftig verdächtig und zwar a fortiori in höherem
Grade als bezüglich der einfachen Ketzerei.
Wenn gefragt wird, ob denn der Teufel die Menschen
oder das Vieh ohne Ansehen oder Berühren seitens der
Weiber behexen könne, so wird geantwortet, gewiß, wenn
Gott es zuläßt. Aber weil die Zulassung Gottes größer<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=119}}</noinclude>
9m6w6idtyu9k7mmxd8xalxjnnxllmi2
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/512
102
383401
4079287
3330233
2022-08-05T16:16:42Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>entsteht, weil sie mit ihnen am Verbrechen teilnehmen;
und besonders werden hier Weiber oder Männer genannt,
die nach ungewöhnlicher Liebe oder Haß trachten, wenn
auch nicht nach anderen Schädigungen an Menschen oder
Tieren, und zu hexen pflegen. Denn wie vorausgeschickt
sind in jeder beliebigen Hexerei (Leute), die ähnliches ausführen,
gewaltig verdächtig, wie sich aus dem zitierten
c. accusatus, § illo vero und dem dort von {{SperrSchrift|Archidiaconus}}
Angemerkten ergibt; da es nicht zweifelhaft
ist, daß sie derlei zu gunsten der ketzerischen Verkehrtheit
tun.
Der dritte Verdacht ist der ganz große und heißt im
Gesetz ungestüm ({{SperrSchrift|violenta}}), c. cum contumacia und
c. accusatus l. VI de haer. und nach den Bemerkungen
von {{SperrSchrift|Archidiaconus}} und {{SperrSchrift|Johannes Andreä}}
über c. accusatus und das Wort vehemens, wo sie sagen:
„Er sagt ‚gewaltig‘ ({{SperrSchrift|vehemens}}) und nicht ‚ungestüm‘,“
oben de praesumptione, c. litteras. Von diesem Verdachte
spricht der Kanon, dist. XXXIV, quorundam; und zwar
heißt diese Annahme oder dieser Verdacht ungestüm,
einmal weil er den Richter ungestüm zum Glauben zwingt
und drängt und durch keine Rückenwendung, wie sie
auch sei, zurückgewiesen wird und dann, weil er aus ungestümen,
überführenden und zwingenden Vermutungen
entsteht. Wenn z. B. bei der einfachen Ketzerei sich
(Leute) finden, welche Ketzer anbeten, d. h. ihnen mit
ihrer Liebe Ehrerbietung zollen, von ihnen Trost oder
Kommunion annehmen, oder ähnliches vollbracht haben,
was zu ihrem Ritus gehört, so sind solche ja durch ungestümen
Verdacht der Ketzerei und des Glaubens an
Ketzer überführt, nach c. filii und nach c. accusatus de
haeret. l. VI und durch die Anmerkungen des {{SperrSchrift|Archidiaconus}}
zu c. quicunque haereticos und zu dem
Worte credentes in demselben sechsten Buche, da es<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=118}}</noinclude>
mevzzzf7txv3hqmtcpyu8ojvtlgbr42
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/511
102
383402
4079277
3330232
2022-08-05T16:10:50Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>in seiner Summa, tit. de praesumptione, im Schlußparagraphen,
wo er sagt: „Es ist zu beachten, daß, obschon
Ketzer (schon) auf grund eines leichten Argumentes entlarvt
werden, nämlich mit Bezug darauf, daß sie für verdächtig
gehalten werden, sie doch nicht wie Ketzer zu
halten sind“, was er mit dem Vorhergehenden beweist.
Der zweite Verdacht, welcher der große ist, heißt
im Gesetz gewaltig ({{SperrSchrift|vehemens}}) oder stark; über ihn
steht wiederum folgendermaßen in dem zitierten c. accusatus,
am Anfang: „(Es wird jemand) der Ketzerei angeklagt
oder verdächtigt, gegen den wegen dieses {{SIC|Verbrchens|Verbrechens}}
ein großer und gewaltiger Verdacht entstanden
war“ etc. Dort steht nämlich diese Verbindung (groß
und gewaltig), und zwar wird sie nicht kopulativ, sondern
als Erläuterung aufgefaßt, wie {{SperrSchrift|Johannes Andreä}}
ebendort anmerkt. Gewaltig aber ist dasselbe wie stark,
wie {{SperrSchrift|Archidiaconus}} sagt, zu dem angezogenen c.
accusatus und zu dem Worte ‚gewaltig‘ ({{SperrSchrift|vehemens}});
wie {{SperrSchrift|Papias}} und {{SperrSchrift|Hugitio}} sagen, daß gewaltig dasselbe
ist wie stark oder groß. Er zitiert auch {{SperrSchrift|Gregorius}},
Moralia I: „Ein gewaltiger Wind brach los“, weshalb wir
sagen, jemand habe gewaltiges Glück, wenn er Erfolg
hat. So weit dort. Folglich heißt großer Verdacht gewaltig
oder stark, und wird so benannt, weil er nur durch
gewaltige und starke Verteidigungen zurückgewiesen wird,
und auch weil er aus großen, gewaltigen und starken
Vermutungen, Argumenten und Indizien hervorgeht; z. B.
wenn bei einfacher Ketzerei sich manche finden, die diejenigen,
welche sie als Ketzer kennen, verbergen, ihnen
ihre Gunst zuwenden, sich ihnen zugesellen, sie besuchen,
ihnen Geschenke anbieten, sie aufnehmen, verteidigen und
ähnliches ausführen. Solche nämlich sind der Ketzerei
heftig verdächtig; und in ähnlicher Weise werden sie
bezüglich der Hexenketzerei erkannt, darum daß Verdacht<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=117}}</noinclude>
lt9gs5wmi3nrrxcjz8mz0761le1p75n
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/510
102
383403
4079231
3330231
2022-08-05T14:13:51Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>ist, heißt im Gesetz leichter Verdacht. So steht es im
c. accusatus, de haeret. l. VI am Anfang, wo es heißt:
„Wenn aber jener Verdacht leicht und mäßig gewesen
ist, so ist zwar (der Angeklagte) infolge dessen schwer
zu bestrafen, aber er darf nicht mit der Strafe derer bestraft
werden, die in die Ketzerei zurückverfallen sind;
und zwar heißt dieser Verdacht deshalb mäßig oder leicht,
einmal weil er durch eine mäßige und leichte Verteidigung
behoben wird, und dann, weil er aus mäßigen und leichten
Vermutungen entsteht. Daher heißt er mäßig nach den
mäßigen Indizien, und er heißt leicht von den leichten Vermutungen“;
wenn nämlich z. B. bei einfacher Ketzerei
bezüglich des Glaubens sich manche finden, welche heimliche
Konventikel abhalten oder in der Lebensführung
oder in den Sitten von dem allgemeinen Brauche der
Gläubigen abweichen, wie sich aus c. excommunicamus,
I, extra de haeret. betreffs der Ketzerei der Hexen ergibt;
in ähnlicher Weise, wenn die Konventikel an den Angarien
oder besonders heiligen Zeiten des Jahres auf den Feldern
oder in Wäldern, sei es bei Tage, sei es bei Nacht, zusammenkommen,
oder gewisse (Frauen) sich abgesondert
finden, die entweder die Gottesdienste zu den gewöhnlichen
Zeiten oder in den gewöhnlichen Weisen nicht
besuchen, oder mit verdächtigen Hexen geheimen Umgang
pflegen. Solche werden nämlich zum mindesten
für der Ketzerei leicht verdächtig gehalten, darum weil
derartige Ketzer anerkanntermaßen derlei häufig tun. Von
diesem leichten Verdachte steht auch geschrieben c. de
haeret. l. II am Ende, wo es heißt: „Unter dem Worte
‚Ketzer‘ werden diejenigen befaßt und müssen den gegen
solche gefällten Urteilen unterliegen, die auch nur auf
grund eines leichten Argumentes ertappt worden sind,
wie sie vom Urteil und Pfade der katholischen Religion
abwichen“; und zu dieser Ansicht stimmt {{SperrSchrift|Hostiensis}}<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=116}}</noinclude>
tpj3qgol13t0s6z5rkae5zuklaymio8
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/509
102
383404
4079222
3330229
2022-08-05T13:20:57Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>primo. Der zweite ist der wahrscheinliche und zieht die
(Forderung der) Reinigung nach sich; nicht aber der erste,
wie es II, qu. 4, presbyter, heißt. Der dritte ist der heftige,
der die Verurteilung nach sich zieht, und von dem gilt
das Wort des {{SperrSchrift|Hieronymus,}} daß eine Frau entlassen
werden kann wegen Hurerei oder wegen des Verdachtes
der Hurerei, XXXII, qu. 1, dixit.
Beachte überdies, daß der zweite, welches der wahrscheinliche
ist, zum halbvollen Beweise zugelassen wird,
wie es extra de praesumpt. in multis heißt. Daher hilft
er mit zum Beweise, wenn noch andere Stützen vorhanden
sind; weshalb er nicht bloß zur Auferlegung der Reinigung
zugelassen wird.
Bezüglich des heftigen (Verdachtes), der zur Verurteilung
genügt, bemerke auch, daß er zweifach ist, indem
einer „{{SperrSchrift|juris}}“ und der andere „{{SperrSchrift|de jure}}“ sein kann.
(Letzterer liegt vor,) wenn das Recht auf grund einer
Tatsache etwas annimmt und festsetzt; und gegen diesen
wird kein Beweis zugelassen, extra de sponsa, nec qui
fidem, wo es heißt, daß, wenn jemand einer Frau sein
Wort gegeben hat, die Ehe mit ihr schließen zu wollen
und später die Verbindung erfolgt, man annimmt, die Ehe
sei geschlossen; ein Beweis für das Gegenteil wird nicht
zugelassen. Der andere (Beweis) ist „{{SperrSchrift|juris}}“, aber nicht
„{{SperrSchrift|de jure}}“, wie z. B. wenn das Recht etwas annimmt,
aber nicht festsetzt, wie z. B. wenn ein Mann lange mit
einer Frau zusammengewohnt hat, angenommen wird, daß
sie von ihm erkannt worden ist, XXX, qu. 1, dixit; und
dagegen wird der Beweis zugelassen.
Unter Anwendung auf unser Vorhaben bezüglich der
Ketzerei der Hexen und des neuen Rechtes sagen wir,
daß im Gesetz ein dreifacher Verdacht bezüglich des Verbrechens
der Ketzerei gilt: der erste ist mäßig, der zweite
groß, der dritte sehr groß. Der erste, welches der mäßige<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=115}}</noinclude>
pywe1lf5bs1zhsw7jeh3p2vhgpwr72o
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/526
102
383515
4079368
3330248
2022-08-05T19:07:36Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>werde ihm auferlegt, in allen diesen den katholischen
Glauben öffentlich zu bekennen und die Ketzerei, wegen
der er als bescholten bekannt ist, zu verwünschen: de
purg. can., inter sollucitudines.
Wer sich kanonisch bezüglich (des Vorwurfs) der
Ketzerei gereinigt hat, verachte das auch nicht. Denn
wenn er nach der Reinigung in die Ketzerei verfällt, von
der er sich schon gereinigt hatte, wird er für gefallen gehalten
und ist dem weltlichen Gerichtshofe zu übergeben,
nach c. excommunicamus I, § adiicimus und ver. vel si
est post purgationem und c. ad abolendam, § illos quoque.
Anders aber ist es, wenn er in eine andere Ketzerei verfällt,
betreffs deren er sich vorher nicht gereinigt hat;
nach dem zitierten Kanon.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Zweiundzwanzigste Frage. Über die dritte'''
'''Art, das Urteil zu fällen, (und zwar) über eine'''
'''übel beleumdete und dem peinlichen Verhör'''
'''auszusetzende (Person).'''
</center>
Die dritte Art, einen Glaubenprozeß zu beendigen und
abzuschließen, ist es, wenn der wegen Ketzerei Angezeigte
nach sorgfältiger Erwägung der Werte des
Prozesses zusammen mit dem guten Rate erfahrener
Männer als (in seinen Geständnissen) verschieden oder
wider sich Indizien auf peinliches Verhör habend befunden
wird, daß er nämlich den peinlichen Verhören und
Folterungen ausgesetzt werde, daß, wenn er, peinlich
verhört, nichts zugegeben hat, er für schuldlos
und unschuldig gehalten wird; und das ist der Fall,
wenn der Angezeigte weder durch eigenes Geständnis
noch durch die Evidenz der Tat noch durch
gesetzmäßige Vorführung von Zeugen ertappt worden
ist noch Indizien auf einen solchen Verdacht vorhanden<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=132}}</noinclude>
1eqqyu11aa5co985llttpz5112tuax3
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/525
102
383516
4079367
3330247
2022-08-05T19:01:15Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
Es ist hier aber zu erwägen, daß, wenn es heißt, es
wird dem Bescholtenen auferlegt, sich zu reinigen durch
eine drei- oder vierfache Schar seines Standes, Stand
hier im allgemeinen und nicht im besonderen (Sinne) genommen
wird. Wenn daher ein Bischof zu reinigen ist,
wird es ihm nicht abgeschlagen, mit Bischöfen zur Reinigung
zugelassen werden zu können; (aber auch) Äbte,
Mönche, Presbyter, und bei anderen in ähnlicher Form:
de purg. canonica.
Wie oft sich aber ein übel Beleumdeter in der Weise,
wie folgt, reinigen soll, erschließt man aus extra de purg.
can. quotiens, § porro und c. accepimus quo ad secundum.
Wenn aber der dem übel Beleumdeten zu seiner
kanonischen Reinigung bestimmte Termin herankommt,
soll der zu Reinigende persönlich mit seinen Reinigungshelfern
vor dem Bischof und Inquisitor an dem Orte erscheinen,
wo der Bescholtene bekannt ist; und jener, der
übel beleumdet ist, soll, die Hand auf das vor ihm hingelegte
Buch der Evangelien legend, also sprechen: „Ich
schwöre bei diesen vier heiligen Evangelien Gottes, daß
ich zu der und der Ketzerei (die er namhaft macht), wegen
der ich übel beleumdet bin, niemals gehalten noch an sie
geglaubt, noch sie gelehrt habe, noch zu ihr halte, noch
an sie glaube“. Er soll nämlich unter Eid das leugnen,
um dessentwillen er übel beleumdet ist; was immer es
sein mag. Wenn dies geschehen ist, sollen alle Reinigungshelfer
die Hand auf das vorgenannte Buch der Evangelien
legen und soll jedweder also sprechen: „Und ich
schwöre, bei diesen heiligen Evangelien Gottes, daß ich
glaube, er hat wahr geschworen“. Dann ist er kanonisch
gereinigt.
Zu bedenken ist auch, daß der wegen Ketzerei übel
Beleumdete dort zu reinigen ist, wo der übel Beleumdete
bekannt ist; und wenn er an vielen Orten bescholten ist,<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=131}}</noinclude>
jkxahlxqrf66lqjixxwcks8nf9di9bh
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/524
102
383517
4079350
3330246
2022-08-05T18:39:49Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Reinigung versagst, wir dich für überführt halten werden, wie
es die kanonischen Satzungen wollen“.
Hier ist aber zu erwägen, daß, wenn jemand gesetzmäßig
als wegen irgend einer Ketzerei öffentlich, übel beleumdet
befunden und gegen ihn nichts außer der Bescholtenheit
selbst allein bewiesen wird, ihm die kanonische
Reinigung auferlegt wird, d. h. daß er einige Männer
zur Hand habe, sieben, zehn, zwanzig oder dreißig, je
nachdem er mehr oder weniger und in mehreren oder nur
wenigen, mehr oder minder ansehnlichen Orten übelbeleumdet
gewesen ist, welche Männer seiner Stellung
oder seinem Stande angehören, so daß, wenn der Bescholtene
ein Mönch ist, jene auch Mönche, wenn ein Weltgeistlicher,
jene auch Weltgeistliche, wenn ein Soldat, jene
auch Soldaten sind, die ihn von dem (nachgesagten) Verbrechen
reinigen, um dessentwillen er übel beleumdet ist.
Diese Reinigungshelfer sollen Männer von katholischem
Glauben und in ihrer Lebensführung erprobt sein, die auch
jenes Umgang und Lebensführung nicht sowohl in der
jetzigen, als vielmehr in der alten Zeit kennen, wie es
geschrieben steht extra de purgatione canonica, inter
sollicitudines.
Wenn er sich aber nicht hat reinigen wollen, werde er
exkommuniziert; hat er diese Exkommunikation ein Jahr
lang verhärteten Sinnes ausgehalten, so wird er danach
als Ketzer verurteilt, nach c. excommunicamus itaque,
§ qui autem.
Wenn er aber beschlossen hat, sich zu reinigen, bei
der Reinigung aber versagt hat, d. h., daß er solche und
so viele Reinigungshelfer, wie ihm auferlegt war, daß sie
ihn reinigen sollten, nicht gefunden hat, so wird er für
überführt gehalten und so wie ein Ketzer verurteilt, wie es
geschrieben steht extra de haer. excommunicamus I,
§ adiicimus und ver. qui non se und de purg. c. cum
dilectus.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=130}}</noinclude>
lruent2ufbrl3gbllkt0d1fjfs928zv
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/523
102
383518
4079342
3330245
2022-08-05T18:32:12Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>hier darauf, daß er auch bei jedweden Geringen und Einfachen
übel beleumdet ist. Der Grund ist: weil jemand
im Verbrechen der Ketzer bei denen auch in üblem Leumunde
stehen kann, von denen er angeklagt werden kann;
aber jeder beliebige Ketzer kann von was für Personen
auch immer angeklagt werden, wenn nur Todfeinde, wie
sich oben ergeben hat, ausgenommen werden: also kann
er bei ihnen in üblem Leumunde stehen.
Es wird also der Bischof oder der Richter das Urteil
auf kanonische Reinigung auf folgende oder eine ähnliche
Weise fällen: „Wir N. N., durch die göttliche Barmherzigkeit
Bischof der und der Stadt oder Richter der und der
Herrschaft, in Erwägung, daß wir nach sorgfältiger
Prüfung der Werte des von uns gegen dich bei uns
angezeigten N. N. der und der Diözese angestrengten
Prozesses etc. nicht gefunden haben, daß du gestanden
habest noch des vorgenannten Schandverbrechens überführt,
noch auch sonst zum mindesten leicht verdächtig
seiest, außer daß wir dich gesetzmäßig und wahrhaftig als
in dem und dem Dorfe, Stadt oder Diözese und zwar bei
den Guten und Schlechten öffentlich übel beleumundet befunden
haben, legen wir dir daher zur Reinigung von
einer derartigen Bescholtenheit und damit du in der
Schar der Gläubigen im gutem Geruche stehst, die kanonische
Reinigung auf, wie Rechtens ist, und bestimmen
dir den und den Tag des und des Monats und die und die
Tagesstunde. In dieser sollst du persönlich vor uns erscheinen,
daß du dich mit einer so und so großen Schar
von Leuten deines Standes von deiner Bescholtenheit
reinigst. Diese Reinigungshelfer seien Leute von katholischem
Glauben und in ihrer Lebensführung erprobt, die
deinen Umgang und deine Lebensführung nicht sowohl
in der jetzigen, als vielmehr in der vergangenen Zeit
kennen; mit dem Bedeuten, daß, wenn du bei der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=129}}</noinclude>
odqgkxt2f4rfwuibssawwj3cb33sy70
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/522
102
383519
4079334
3330244
2022-08-05T18:27:34Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
<center>
'''Einundzwanzigste Frage. Über die zweite'''
'''Art, über eine Angezeigte und zwar eine nur'''
'''übel beleumdete das Urteil zu fällen.'''
</center>
Die zweite Art, das Urteil zu fällen, ist, wenn der
oder die Angezeigte nach sorgfältiger Prüfung der Werte
des Prozesses mit einem guten Rate erfahrener Männer
als bezüglich solcher Ketzerei in irgend einem Dorfe, einer
Stadt oder Provinz nur übel beleumdet befunden wird;
und zwar geschieht das, wenn ein solcher Angezeigter
weder durch eigenes Geständnis, noch durch Evidenz der
Tat noch durch gesetzmäßige Vorführung von Zeugen
überführt wird, auch keine anderen Indizien irgend welcher
Art gegen ihn bewiesen worden sind außer der Bescholtenheit
ganz allein, so daß im Besonderen keine Behexung
als vollbracht bewiesen wird, was man freilich auf grund
starken oder ungestümen Verdachtes beweisen kann,
wenn er drohende Worte, eine Schädigung antun zu
wollen, ausgestoßen hätte, indem er wörtlich oder dem
Sinne nach sagte: „In kurzem wirst du fühlen, was dir
zustoßen wird“, und danach irgend eine Wirkung in Gestalt
einer Schädigung am Körper oder an den Tieren erfolgt
wäre. Gegen einen solchen also, gegen den nichts
bewiesen wird, außer allein die Bescholtenheit, ist folgende
Praktik zu beobachten. Weil nämlich in einem
solchen Falle der Urteilsspruch nicht zu Gunsten des Angeklagten,
mit Freisprechung desselben, gefällt werden
kann, wie es in der ersten Weise berührt worden ist, sondern
gegen ihn, unter Auferlegung der kanonischen Reinigung,
daher beachte der Bischof oder sein Offizial oder
der Richter erstens, daß es in einer Ketzereisache nichts
ausmacht, wenn jemand nur bei den Guten und gewichtigen
Personen übel beleumdet ist, sondern man achtet<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=128}}</noinclude>
hbj1hbvpb9gllh052a59iwgm8tflek6
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/521
102
383520
4079331
3330243
2022-08-05T18:21:53Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>dem Tribunal sitzend und einzig Gott und die Wahrheit
des Amtes vor Augen, nachdem die hochheiligen Evangelien
vor uns gelegt worden sind, damit im Angesichte
Gottes unser Spruch erschalle und unsere Augen die Billigkeit
sehen, zu unserem endgültigen Urteilsspruche auf
folgende Weise, nach Anrufung des Namens Christi: Weil
wir nach dem, was wir gesehen und gehört haben, und
was vor uns in gegenwärtiger Sache vorgeführt und dargebracht,
behandelt und verhandelt worden ist, nicht gefunden
haben, was gegen dich von dem, um dessentwillen
du vor uns angezeigt worden warst, gesetzmäßig bewiesen
worden sei, verkündigen, erklären und entscheiden wir
endgiltig, daß gegen dich vor uns gesetzmäßig nichts verhandelt
worden ist, um dessentwillen du als Ketzer oder
Hexer beurteilt oder irgendwie für der ketzerischen Verkehrtheit
verdächtig gehalten werden könntest oder
müßtest. Daher lassen wir dich vom gegenwärtigen
Augenblick von der Untersuchung und vom Gerichte
völlig los. Gefällt ist dieses Urteil“ etc.
Man hüte sich, in einem Urteile, wie es auch sei, zu
setzen, daß der Angeklagte unschuldig oder schuldlos sei,
sondern (sage), daß gesetzmäßig gegen ihn nichts bewiesen
worden sei, weil, wenn er später im Verlaufe der
Zeit wiederum angezeigt und (etwas gegen ihn) gesetzmäßig
bewiesen wird, er verurteilt werden kann, ohne
daß das vorgenannte freisprechende Urteil dem entgegensteht.
Bemerke auch, daß auf dieselben Arten jemand freizusprechen
ist, wenn er wegen der Aufnahme, Verteidigung
oder anderer Begünstigung der ketzerischen Verkehrtheit
angezeigt ist, wenn gegen ihn gesetzmäßig nichts
bewiesen wird.
Der weltliche Richter im Auftrage des Bischofs wird
in seiner Weise urteilen.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=127}}</noinclude>
9o3j40oz3jfinf2e78kgpsnkwjycmx3
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/520
102
383521
4079325
3330242
2022-08-05T17:47:30Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
Wenn sie nun als völlig schuldlos befunden wird,
wird über sie auf die folgende Weise endgiltig das Urteil
zu fällen sein, wobei zu beachten ist, daß die angezeigte
Person dann als völlig schuldlos befunden wird, wenn sie
nach sorgfältiger Erörterung der Werte des Prozesses
zusammen mit dem guten Rate erfahrener Männer weder
durch ein eigenes Geständnis, noch durch Evidenz der Tat,
noch durch gesetzmäßige Vorführung von Zeugen überführt
wird, weil sie nämlich in der Hauptsache auseinandergehen;
noch auch jene Person sonst wegen des vorgenannten
Verbrechens verdächtig oder öffentlich übel
beleumundet gewesen ist; weil es anders stände, wenn
sie wegen irgend eines andern Verbrechens übel beleumdet
wäre; noch auch gegen eine solche Person
Indizien der Tat vorhanden sind. Bezüglich einer solchen
wird folgende Praktik beobachtet, weil sie durch den
Bischof oder den Richter vermittelst des Spruches mit
folgendem Wortlaut freizusprechen ist: „Wir N. N., durch
göttliches Erbarmen Bischof der und der Stadt, oder der
und der Richter etc., in Beachtung, daß du so und so, von
dem und dem Orte, der und der Diözese, uns wegen der
und der ketzerischen Verkehrtheit, nämlich der der Hexen,
angezeigt worden bist; in Beachtung auch, jenes sei
derart, daß wir daran nicht mit zugedrückten Augen vorbeigehen
konnten noch durften, sind wir zur Untersuchung
verschritten, ob das Vorgenannte sich auf irgend welche
Wahrheit stützte, indem wir Zeugen annahmen, dich verhörten
und sonst taten, was sich nach den kanonischen
Satzungen gehörte. Nachdem wir also alles angesehen und
fleißig geprüft haben, was in dieser Sache behandelt und
verhandelt worden ist, auch eine Beratung mit im Rechte
und auch in der theologischen Fakultät erfahrenen Männern
abgehalten und sie öfters wiederholt haben, verschreiten
wir dazu, nach Art des urteilenden Richters vor<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=126}}</noinclude>
cp7v7du9jvl96d9dlnydwxiovmmmo6o
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/519
102
383522
4079318
3330240
2022-08-05T17:40:54Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
<center>
'''Zwanzigste Frage. Über die erste Art, das'''
'''Urteil zu fällen.'''
</center>
Die angezeigte Person wird also entweder als schuldlos
oder gänzlich freizusprechen befunden; oder sie wird
als bloß allgemein wegen Ketzerei übel beleumdet befunden;
oder sie wird abgesehen vom üblen Leumunde
als den peinlichen Verhören und Folterungen auszusetzen
befunden; oder sie wird als der Ketzerei leicht verdächtig
befunden oder sie wird als der Ketzerei heftig verdächtig
befunden; oder sie wird als der Ketzerei ungestüm verdächtig
befunden; oder sie wird als bezüglich der Ketzerei
übelbeleumdet und verdächtig zugleich und allgemein befunden;
oder sie wird als der Ketzerei geständig und bußfertig
und in Wahrheit nicht rückfällig befunden; oder sie
wird als der Ketzerei geständig und bußfertig aber wahrscheinlich
rückfällig befunden; oder sie wird als der
Ketzerei geständig und unbußfertig, aber nicht wirklich
rückfällig befunden; oder sie wird als der Ketzerei
geständig und unbußfertig, und auch mit Sicherheit
rückfällig befunden; oder sie wird als nicht geständig,
aber der Ketzerei durch gesetzmäßige Zeugen und sonst
gerichtlich überführt befunden; oder sie wird als der
Ketzerei überführt, aber als flüchtig oder abwesend in
contumaciam befunden; oder sie wird als von einer anderen
einzuäschernden oder eingeäscherten Hexe angezeigt
befunden; oder sie wird als Behexungen nicht antuend,
sondern durch unerlaubte Mittel und unpassend behebend
befunden; oder sie wird als Hexen-Bogenschütze
und Besprecher von Waffen befunden, der tötlich hinwegrafft;
oder sie wird als Hexen-Hebamme befunden, die den
Dämonen in feindlicher Weise Kinder weihen; oder sie
wird als eine befunden, die sich in frivoler und betrügerischer
Weise mit dem Mittel der Appellation schützt.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=125}}</noinclude>
gu9wjszduf0pwkwybcr76dncn3fp3qo
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/534
102
383568
4079393
3330256
2022-08-05T19:51:33Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>gebührenden Strafe bestraft und ohne Erbarmen dem weltlichen
Gerichtshof übergeben werden, um mit der letzten
Strafe getroffen zu werden“.
Wenn er aber heimlich, im Zimmer des Bischofs
oder im Zimmer des Richters, abschwört, wo dann die
Handlung keine öffentliche ist, so soll das Urteil in folgender
Weise gefällt werden:
„Wir, durch die göttliche Barmherzigkeit Bischof der
und der Stadt, oder Richter — falls einer dabei ist —
in den der Hoheit des und des Herrn unterworfenen
Ländern, in Beachtung, daß wir nach Betrachtung und
sorgfältiger Erwägung der Werte des von uns gegen dich
bei uns der ketzerischen Verkehrtheit angezeigten N. N.
angestrengten Prozesses gefunden haben, daß du das und
das (es werde aufgezählt!) begangen hast, das dich der
Ketzerei verdächtig macht und um dessentwillen wir dich
verdientermaßen für einen solchen halten, haben dich als
der vorgenannten Schande leicht verdächtig ebendiese
Ketzerei abschwören lassen. Aber damit die vorgenannten
Begehungen nicht teilweise ungestraft bleiben und du in
Zukunft vorsichtiger gemacht wirst, verurteilen, richten
oder vielmehr büßen wir dich persönlich in unsrer Gegenwart
erschienenen N. N. nach der Weise, die folgt, nach
dem in und über diesem mit vielen, großen, im Recht
erfahrenen und auch frommen Männern abgehaltenen
gleichermaßen reifen und gut verdauten Rate, indem wir
Gott allein und die unzerbrechliche Wahrheit des heiligen
katholischen Glaubens vor Augen haben, während die
hochheiligen Evangelien vor uns liegen, damit im Angesichte
Gottes unser Urteil ergehe und unsere Augen die
Billigkeit sehen, sitzend vor dem Tribunal nach Art urteilender
Richter: daß du nämlich im übrigen niemals
wissentlich dich (zur Ketzerei) hältst, zugesellst, sie mit
Worten verteidigst, liest oder eine solche hegst, und daß<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=140}}</noinclude>
iv93lihmgk6zm1iki38obc7ii5l3yw5
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/533
102
383569
4079392
3330255
2022-08-05T19:45:57Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Hexen gehabt, ihren Irrtum unwissentlich verteidigt, die
Inquisitoren und die Verfolger jener gehaßt oder auch
ihre Verbrechen nicht enthüllt habe. Desgleichen schwöre
ich, daß ich niemals an die vorgenannte Ketzerei geglaubt
habe noch glaube, noch ihr angehangen habe, noch an
sie jemals glauben noch ihr anhängen werde, noch sie
gelehrt habe, noch sie zu lehren beabsichtige. Wenn ich
in Zukunft etwas von dem Vorgenannten tun werde, was
Gott abwende, unterwerfe ich mich willigen Herzens
den rechtlichen Strafen für Leute, die in dieser Weise
abgeschworen haben; bereit, aller Buße mich zu unterziehen,
welche Ihr mir für das, was ich getan und gesagt
habe (und weshalb) Ihr mich für verdächtig haltet, auferlegen
wollt: ich schwöre, sie nach Kräften zu erfüllen,
um in keiner Weise dagegen zu fehlen; so wahr mir Gott
helfe und diese hochheiligen Evangelien“.
Die vorgenannte Abschwörung aber finde in der Umgangssprache
statt, damit sie von allen verstanden werde.
Hat sie stattgefunden, so kann der Richter, falls einer
dabei ist, oder der Offizial zu ihm öffentlich in der Umgangssprache
folgende oder in der Wirkung ähnliche
Worte sprechen: „Mein Sohn (oder: meine Tochter), nachdem
du den Verdacht, in dem wir dich hatten, nicht unverdientermaßen
abgeschworen und dich durch die vorgenommene
Abschwörung gereinigt hast, so hüte dich
im übrigen, in diese abgeschworene Ketzerei (von neuem)
zu verfallen. Denn wenn du auch dem weltlichen Arme,
falls du bußfertig bist, nicht übergeben wirst, weil du als
leicht und nicht schwer verdächtig abgeschworen hast,
so wirst du dann doch viel stärker bestraft werden, als
wenn du nicht abgeschworen hättest, und anstatt für einen
mäßig Verdächtigen wirst du für einen heftig Verdächtigen
gehalten werden, und wenn du als solcher abschwürst und
rückfällig würdest, wirst du mit der für Rückfällige<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=139}}</noinclude>
11heqhgvxbm5dg0n6k150o0gpkh3jw0
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/532
102
383570
4079389
3330254
2022-08-05T19:40:28Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>gesetzmäßige Vorführung von Zeugen ertappt wird, noch sonst
starke oder heftige Indizien betreffs jener Ketzerei gegen
ihn vorliegen, sondern nur mäßige und leichte und
als solche vom Rate bezeichnet, wegen derer er als der
Ketzerei leicht verdächtig jene Ketzerei, wegen derer er
angezeigt ist, als solche abschwören kann und soll; und
wenn ein solcher rückfällig wird, wird er nicht mit der
einem Rückfälligen gebührenden Strafe bestraft, mag er
dann schwerer zu bestrafen sein, als wenn er nicht schon
vorher abgeschworen hätte; nach c. accusatus am Anfang,
de haer. l. VI. Bezüglich dieses ist folgende Praktik zu
beobachten. Wenn nämlich ein solcher für öffentlich
verdächtig gehalten wird, soll er öffentlich in der Kirche
abschwören, in der Weise, wie sie im Urteilsspruche
folgt:
„Ich N. N. von der und der Diözese, Einwohner der
und der Stadt oder des und des Ortes, vor Gericht erschienen,
schwöre vor Euch, Herr Bischof der und der
Stadt, während die hochheiligen Evangelien vor mir
liegen und ich sie mit meinen eigenen Händen berühre,
daß ich im Herzen jenen heiligen katholischen und apostolischen
Glauben glaube und bekenne ihn mit dem Munde,
den die hochheilige römische Kirche glaubt, bekennt,
predigt und bewahrt. Desgleichen schwöre ich, im Herzen
zu glauben und bekenne mit dem Munde, daß der Herr
Jesus Christus samt allen Heiligen die ganz schlechte
Ketzerei der Hexen verabscheut und daß alle, die ihr
folgen oder ihr anhängen, auf ewig mit ewigen Feuern
werden gepeinigt werden, samt dem Teufel und seinen
Engeln, wenn sie nicht Vernunft annehmen und mit der
heiligen Kirche durch Bußetun versöhnt werden. Und
folglich schwöre ich ab, verleugne und widerrufe ich jene
Ketzerei, um dessentwillen Ihr, Herr Bischof und Offizial,
mich für verdächtig haltet, daß ich nämlich Verkehr mit<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=138}}</noinclude>
2e9uvoozhb489l95wpd3iuobipyctqk
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/531
102
383571
4079386
2883183
2022-08-05T19:35:32Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>sonst noch andere Indizien gegen ihn bewiesen worden,
wegen derer er als leicht oder heftig der Ketzerei Verdächtiger
abschwören muß, wegen derer er aber nicht
peinlich zu verhören ist. Wenn er aber darüber hinaus
einiges leugnet, was nicht bewiesen ist, aber zum peinlichen
Verhör ausreicht, und wenn er um dessentwillen
peinlich verhört wird, aber unter dem peinlichen Verhör
nichts gesteht, so ist eine solche<ref>Hier wechselt wieder einmal das Geschlecht!</ref> (Person) nichtsdestoweniger
nicht nach der ersten Art freizusprechen, sondern
es werde gegen sie gemäß dem Bewiesenen vorgegangen,
und zwar soll sie abschwören entweder wie ein Verdächtiger
oder wie ein Ertappter, so wie es die Werte
des Prozesses verlangen und fordern. Wenn sie aber
unter dem peinlichen Verhör jenes gesteht oder einiges
davon, um dessentwillen sie peinlich verhört wird, soll
sie das und jenes abschwören, und der Spruch ist für dies
und jenes gegen sie zu fällen.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Dreiundzwanzigste Frage. Über die vierte'''
'''Art, über eine Angezeigte und zwar eine leicht'''
'''Verdächtige das Urteil zu fällen.'''
</center>
Die vierte Art, in einem Glaubensprozeß das Urteil
zu fällen und ihn abzuschließen, ist, wenn der wegen
Ketzerei Angezeigte nach sorgfältiger Prüfung der Werte
des Prozesses zusammen mit dem guten Rate von im
Recht Erfahrenen nur als der Ketzerei leicht verdächtig
befunden wird, und zwar ist dies der Fall, wenn der
wegen Ketzerei Angezeigte weder durch eigenes Geständnis
noch durch Evidenz der Tat noch durch<noinclude><references/>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=137}}</noinclude>
5d02vlxxmoa5xyyv4jz5nbfqk7889qk
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/530
102
383572
4079384
3330253
2022-08-05T19:30:00Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>durch andere rechtschaffene Männer bewegen, die Wahrheit
zu gestehen. Wenn er nicht hat gestehen wollen,
werden am bestimmten Tage die peinlichen Fragen fortgesetzt
werden können; und so werde er mit denselben
oder anderen schweren Folterungen stärker oder leichter
je nach der größeren Schwere seiner Schuld peinlich
verhört, und zwar werden die Richter viele erlaubte Vorsichtsmaßregel
in Worten und Werken anwenden können,
daß die Wahrheit bekommen werde. Jene lehrt mehr die
Erfahrung und Praxis und die Abwechslung in den Geschäften
als jemandes Kunst oder Lehre.
Wenn er aber, geziemend verhört und den Folterungen
ausgesetzt, die Wahrheit nicht hat entdecken
wollen, soll ihm nicht weiter zugesetzt werden, sondern
er zum freien Abzuge entlassen werden. Wenn er aber
bei seinem Geständnis verharrt und die Wahrheit bekanntgegeben
hat, indem er seine Schuld erkennt und die Kirche
um Verzeihung bittet, soll er wie ein nach eigenem Geständnis
in Ketzerei Ertappter aber Bußfertiger nach
c. ad abolendam, § praesenti, verurteilt werden, und zwar
wird er, nachdem man auf ihn angemessen gewartet und
ihn geziemend belehrt hat, dem weltlichen Arme zur
Treffung mit der letzten Strafe übergeben, wie es unten
in der zehnten Weise heißt. Wenn er aber rückfällig ist,
wird er auf diese Weise verurteilt, die unten in der
zehnten Weise, einen Prozeß abzuschließen, besprochen
werden wird.
Hier ist aber besonders eifrig zu beachten, daß der,
welcher peinlich zu verhören ist, vor den peinlichen
Fragen bisweilen gegen sich nichts gesteht, auch nichts
bewiesen wird, um dessentwillen er die Ketzerei abschwören,
noch wegen Ketzerei verurteilt werden könnte
oder müßte; und um solche handelt es sich hier; ist auch
sofort bemerkt worden. Bisweilen aber ist der Angezeigte
selbst auf Ketzerei ertappt worden, oder es sind<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=136}}</noinclude>
kjx3l8nt5vj1nfu2a877pkuij41qt9z
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/529
102
383573
4079382
3330251
2022-08-05T19:23:03Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>wird. Andere gibt es, die schon einmal peinlich verhört
worden sind, und von diesen halten manche das peinliche
Verhör besser aus, weil die Arme sofort langgezogen und
gebeugt werden; manche aber bleiben schwächer und
halten das peinliche Verhör weniger gut aus. Manche
aber sind behext und bedienen sich während des peinlichen
Verhöres der Hexenmittel; sie würden eher sterben,
als etwas gestehen: sie werden nämlich gleichsam unempfindlich
gemacht. Daher ist bei den peinlichen Fragen
mit der größten Klugheit zu verfahren und sehr viel auf
die Beschaffenheit des peinlich zu Verhörenden zu
achten.
Wenn aber (das Urteil) gefällt ist, sollen sich die
Büttel alsbald anschicken, den Angezeigten peinlich zu
verhören; und während sie sich anschicken, sollen der
Bischof oder der Richter sowohl für sich als auch durch
andere gute Männer und Glaubenseiferer den peinlich zu
Verhörenden zum freimütigen Geständnis bewegen, indem
sie ihm auch, wenn es nötig ist, die Erhaltung des Lebens
versprechen, wie oben berührt ist. Wenn er auch so
nicht in Furcht gesetzt oder auch zum Geständnis der
Wahrheit gebracht werden kann, wird man den zweiten
oder dritten Tag zur Fortsetzung der Folter, nicht aber
zur Wiederholung bestimmen können, weil sie nicht
wiederholt werden darf, außer wenn neue Indizien gegen
ihn dazukommen; dann geht es. Aber sie fortzusetzen ist
nicht verboten.
Es wird also folgendermaßen gesagt werden: „Und
wir, die Vorgenannten, Bischof N. N. und (falls er dabei
ist) Richter N. N., bestimmen dir N. N. den und den Tag
zur Fortsetzung des peinlichen Verhöres, damit aus
deinem eigenen Munde die Wahrheit ermittelt werde“.
Es werde alles zu Protokoll genommen, und innerhalb
der bestimmten Zeit sollen sie ihn sowohl für sich als<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=135}}</noinclude>
5ivlf75t5mmfag2hdi2g5khkbi686s7
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/528
102
383574
4079380
3330250
2022-08-05T19:18:47Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>das vorgenannte gesetzt worden ist. Wenn aber dies
beides nicht zusammenwirkt, sondern nur das eine, nämlich
z. B. die Verschiedenheit ohne weitere Indizien, oder
andere Indizien ohne die Verschiedenheit (in den Geständnissen),
so soll es in das Urteil gesetzt werden, so wie man
es findet. Das gefällte Urteil soll bald vollstreckt werden
oder man soll vorgeben, daß es (bald) vollstreckt werden
solle. Der Richter sei jedoch nicht sehr gewillt, jemand
peinlich verhören zu lassen; denn peinliche Verhöre und
Folterungen werden nur verhängt beim Versagen anderer
Beweise; und daher suche er nach anderen Beweisen;
findet er sie nicht und hält er auf grund der Wahrscheinlichkeit
daran fest, daß der Angezeigte schuldig ist, aber
aus Furcht die Wahrheit leugnet, so wende er inzwischen
gute und bisweilen auch listige Mittel an, während die
Freunde jenes ihn zu bewegen suchen, die Wahrheit zu
sagen, und setze seinen Eifer daran, die Wahrheit aus
seinem Munde zu bekommen und das Geschäft nicht zu
beschleunigen. Denn das häufige Nachdenken, das Elend
des Kerkers und die wiederholte Belehrung seitens rechtschaffener
Männer machen (den Angeklagten) zur Angabe
der Wahrheit geneigt. Wenn man nun angemessen auf
den Angezeigten gewartet und ihm in entsprechender
Weise Zeit gewährt hat und der Angezeigte vielfach belehrt
worden ist, mögen der Bischof und der Richter
nach Erwägung aller Punkte im guten Glauben annehmen,
daß der Angezeigte die Wahrheit leugnet und ihn dem
peinlichen Verhör mäßig auszusetzen, jedoch ohne Blutvergießen,
indem sie wissen, daß die peinlichen Verhöre
trügerisch und unwirksam sind. Denn manche sind so
weich von Gemüt und schwachherzig, daß sie auf eine
leichte Folterung hin alles, wenn auch falsches einräumen.
Andere aber sind so hartnäckig, daß, wie sehr auch ihnen
zugesetzt wird, von ihnen die Wahrheit nicht bekommen<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=134}}</noinclude>
bvg4xbwe40evw51e8qs8w9u0y7wjnsw
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/527
102
383575
4079379
3330249
2022-08-05T19:13:23Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>sind, daß er die Ketzerei abzuschwören hätte; er ist
jedoch in seinen Geständnissen verschieden, oder es sind
sonst noch andere Indizien vorhanden, die zu den peinlichen
Verhören und Folterungen ausreichen. Gegen
einen solchen ist folgende Praktik zu beobachten. Weil
aber in einem solchen Falle gegen den Angezeigten und
nicht für ihn ein Zwischenurteil zu fällen ist, daher muß
es durch den Inquisitor in Verbindung und nicht getrennt
gefällt werden, nach c. multorum. Besonders wenn ein
solcher bei leugnenden (Aussagen) fest stehen bleibt und
auf keine Weise die Wahrheit bekennen will, auch wenn
er von rechtschaffenen Männern dazu angereizt wird,
wird das Urteil, welches an Kraft einem endgiltigen nahe
zu kommen scheint, in der Art folgenden Wortlautes gefällt
werden: „Wir N. N., durch die göttliche Barmherzigkeit
Bischof der und der Stadt oder Richter in den der
Hoheit des und des Herrn unterworfenen Ländern, in
Beachtung, daß du nach sorgfältiger Prüfung der Werte
des von uns gegen dich N. N. von dem und dem
Orte und der und der Diözese angestrengten Prozesses
in deinen Geständnissen verschieden bist und nichtsdestoweniger
viele Indizien vorhanden sind, welche ausreichen,
dich den peinlichen Verhören und Folterungen auszusetzen,
erklären, urteilen und entscheiden wir deshalb,
damit die Wahrheit aus deinem eigenen Munde bekommen
werde und du die Ohren der Richter in der Folge nicht
(mehr) mit Zwischenreden beleidigst, daß du am gegenwärtigen
Tage und zwar zu der und der Stunde den peinlichen
Verhören und Folterungen unterworfen werden
sollst. Gefällt wurde dies Urteil“ etc.
Wenn der peinlich zu Verhörende als (in seinen Geständnissen)
verschieden befunden wird und zugleich
andere, zum peinlichen Verhör ausreichende Indizien vorhanden
sind, werde beides in das Urteil gesetzt, wie es in<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=133}}</noinclude>
1smkbyhp4akg3l5xxtcxc7nabtjw5z0
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/549
102
383653
4079473
3330269
2022-08-06T08:03:32Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>Jungfrau, oder an den und den (anderen) Festen an den Flügeltüren
der und der Kirche oder Kirchen; und verurteilen
dich rechtskräftig zu dem und dem Gefängnis, auf Lebenszeit
oder so und so lange Zeit. (Es werde niedergeschrieben,
was recht sehr zur Ehre des Glaubens zu
dienen scheint, z. B. „wegen der Größe der Schuld“, oder
„wegen der Geringigkeit der Schuld“, oder „wegen der
Hartnäckigkeit des Delinquenten“. Dann geht es weiter:)
Wir behalten uns auf grund unseres Wissens und ausdrücklich,
wie es uns die kanonischen Bestimmungen gestatten,
das Recht vor, daß wir die genannte Pönitenz so
oft mildern, verschärfen, ändern und im Ganzen oder
zum Teil aufheben können, so oft es uns tunlich erscheint.
Gefällt ist dieser Urteilsspruch (etc.)“.
Nachdem er verlesen ist, werde (der Delinquent) alsbald
der gebührenden Vollstreckung überantwortet und mit
dem vorgenannten, derartigen Kreuze enthaltenden Gewande
bekleidet.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Sechsundzwanzigste Frage. Über die Art,'''
'''das Urteil über eine Angezeigte zu fällen, die'''
'''verdächtig und übel beleumdet ist.'''
</center>
Die siebente Art, einen Glaubensprozeß zu beendigen
und abzuschließen, ist es, wenn der wegen ketzerischer
Verkehrtheit Angezeigte nach sorgfältiger Erörterung der
Werte des Prozesses zusammen mit einem guten Rate
von im Recht Erfahrenen als der Ketzerei verdächtig und
auch übel beleumdet befunden wird; und zwar ist dies der
Fall, wenn der Angezeigte selbst weder durch eigenes
Geständnis, noch durch Evidenz der Tat, noch durch
gesetzmässige Vorführung von Zeugen als gesetzmäßig<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=155}}</noinclude>
ap6f67m0395lzkmnrrw2se4zsv9jflq
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/548
102
383654
4079472
3330268
2022-08-06T07:52:58Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>aufnimmt. Aber weil es sehr unwürdig ist, mit geschlossenen
Augen an ungestraften Beleidigungen gegen
Gott vorüberzugehen und dabei Beleidigungen gegen
Menschen zu ahnden, da es schlimmer ist, die göttliche
Majestät zu verletzen als die menschliche, und damit
deine Verbrechen keinen Ansporn für andere zu Vergehungen
bilden, und daß du für die Zukunft vorsichtiger
gemacht und für später weniger zur Begehung der vorgenannten
oder ähnlicher (Taten) geneigt würdest, und
damit du im künftigen Zeitalter leichter bestraft werdest,
verurteilen oder vielmehr büßen wir, der vorgenannte
Bischof und Richter dich in unserer Gegenwart persönlich
erschienenen N. N., an diesem Tage und zu dieser Stunde,
die dir vorher bestimmt worden sind, urteilskräftig in der
Weise, welche folgt, nachdem wir in und über diesem
den gesunden und reifen Rat Erfahrener eingeholt haben,
sitzend vor dem Tribunal nach der Weise urteilender
Richter, indem wir Gott allein und die unzerbrechliche
Wahrheit des heiligen Glaubens vor Augen haben,
während die hochheiligen Evangelien vor uns liegen, damit
im Angesicht Gottes unser Urteil ergehe und unsere
Augen die Billigkeit sehen: erstens, daß du sogleich
über alle Kleider, die du trägst, ein nach Art eines Mönchs-Skapuliers
ohne Kapuze verfertigtes bleifarbiges Gewand
ziehst, welches vorn und hinten Kreuze aus gelbem Zeug
in der Länge von drei und in der Breite von zwei Handbreiten
trägt, welches Kleid du über allen anderen Kleidern
so und so lange Zeit (— sie werde ausdrücklich bezeichnet:
ein Jahr oder zwei oder mehr, oder weniger, je nachdem
die Schuld des Delinquenten es verlangt —) tragen
sollst; und nichtsdestoweniger sollst du mit dem genannten
Kleide und den Kreuzen an der Tür der und der
Kirche stehen, zu der und der Zeit und so und so lange,
nämlich an den vier Hauptfesten der glorreichen<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=154}}</noinclude>
idlf65mgkyba3w33cl30o5uabkaia0l
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/547
102
383655
4079470
3330267
2022-08-06T07:47:15Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>verurteilen ist, von dem Spruche der Exkommunikation
loszusprechen, nachdem er abgeschworen hat; und wenn
die Abschwörung geschehen ist, soll das Urteil in der
Weise folgenden Wortlautes gefällt werden:
„Wir N. N., Bischof der und der Stadt, und, falls
einer dabei ist, Richter (N. N.) in den Ländern des und
des Herrn, in Beachtung, daß du N. N. aus dem und
dem Orte der und der Diözese uns wegen der und der
den heiligen Glauben berührenden (Punkte) angezeigt
worden bist (— sie werden ausdrücklich genannt —) und
daß wir zu unserer Belehrung darüber verschritten sind,
wie die Gerechtigkeit es uns riet, haben wir nach sorgfältiger
Prüfung der Werte des Prozesses und aller Verhandlungen
und Ausführungen in gegenwärtiger Sache
gefunden, daß du das und das begangen hast (es werde
ausdrücklich namhaft gemacht). Daher haben wir dich,
und zwar nicht unverdientermaßen, weil wir dich für der
und der Ketzerei (es werde ausdrücklich namhaft gemacht)
ungestüm verdächtig halten, als einen so Verdächtigen
alle Ketzerei im allgemeinen öffentlich abschwören lassen,
so wie es uns die kanonischen Satzungen befehlen. Freilich,
da nach eben diesen kanonischen Bestimmungen ein
jeder solcher Ketzer zu verurteilen ist und du, dem gesünderen
Rate folgend und zum Schoße der heiligen
Mutter Kirche zurückkehrend alle ketzerische Verkehrtheit,
wie vorausgeschickt, abgeschworen hast, weshalb
wir dich von dem Spruche der Exkommunikation, durch
welche du als Gott und der Kirche gegenüber schuldig gebunden
verdientermaßen gehalten wurdest, lossprechen,
wenn du nur aus aufrichtigem Herzen und in nicht geheucheltem
Glauben zur Einheit der Kirche zurückgekehrt
bist, — daher wirst du von jetzt an unter die Bußfertigen
gerechnet werden, indem dich die hochheilige Kirche
gegenwärtig wieder an den Busen der Barmherzigkeit<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=153}}</noinclude>
6tr0a8yul5vmuuo54euiqhsnj4y9e08
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/546
102
383656
4079469
2883190
2022-08-06T07:41:40Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>(es werde namhaft gemacht!), was ich getan oder gesagt
habe und um dessentwillen Ihr mich auch aus meiner
Schuld für der genannten Ketzerei ungestüm verdächtig
haltet, in der Folge niemals tun oder sagen noch mir Mühe
geben werde, daß es geschehe. Desgleichen schwöre und
verspreche ich, daß ich jede Pönitenz, die Ihr mir für die
vorgenannten (Vergehen) auferlegen wollt, nach Kräften
erfüllen und in keiner Weise dagegen handeln werde;
so wahr mir Gott helfe und diese hochheiligen Evangelien.
Wenn ich nach der Abschwörung in Zukunft dagegen
handele, was Gott abwende, dann verpflichte und verfehme
ich mich jetzt für später den von rechtswegen
Rückfälligen gebührenden Strafen, daß ich mit ihnen getroffen
werde.“
Der Notar beachte wohl, in den Akten zu schreiben,
daß die genannte Abschwörung von einem der Ketzerei
ungestüm Verdächtigen vorgenommen worden ist; damit,
wenn er später als rückfällig erwiesen ist, dann als solcher
beurteilt und als solcher dem weltlichen Arme übergeben
wird.<ref> In allen meinen Texten folgt jetzt noch einmal das
ganze Stück von der Abschwörung an mit ganz geringen Abweichungen.</ref>
Wenn dies so verhandelt ist, spreche er ihn von dem
Spruche der Exkommunikation frei, deren er für ungestüm
verdächtig gehalten worden ist, weil er darin verfallen ist
wie bei den oben genannten Ketzereien. Wie daher ein
Ketzer, wenn er umgekehrt ist und abgeschworen hat,
von dem Spruche der {{SIC|Exkommunikatoin|Exkommunikation}} loszusprechen
ist, weil jeder Ketzer exkommuniziert ist, nach c. excommunicamus
I und II, de haer. und auch nach c. ad abolendam,
am Anfang, so ist auch ein solcher, um den es
sich hier handelt, da er, wie früher gesagt, als Ketzer zu<noinclude><references/>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=152}}</noinclude>
ors1yrb2bjypwq0g8faqu6ja02mpf6w
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/545
102
383657
4079468
3330266
2022-08-06T07:35:49Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>der Weise nämlich, daß er ihr ankündigt, daß, wenn sie
bei der Reinigung versagt, sie dann als schuldig dem
Feuer überantwortet werden wird; und danach kann
der Richter vorgehen. Im Falle aber, daß sie sich reinigte,
soll sie die Reinigung von jeglicher Ketzerei unter
(der Verwarnung) der Strafe der Rückfälligen und lebenslänglicher
Pönitenz vornehmen in der Weise, wie sie in
dem zu formulierenden Urteilsspruche folgt; und zwar ist
die Art der Vorbereitung zur Abschwörung eine solche,
wie es in der vorangehenden vierten und fünften Art, einen
Glaubensprozeß abzuschließen, gesagt worden ist.
Bemerke auch, daß in allen folgenden Arten, das
Urteil zu fällen, die Richter, wenn sie auf dem Wege der
Liebe vorgehen wollen, nach der schon berührten Art vorgehen
können. Aber weil die weltlichen Richter sich
ihrer verschiedenen Weise in Strenge bedienen und nicht
immer nach Billigkeit vorgehen, deshalb kann ihnen eine
unfehlbare Regel und Weise nicht so wie dem geistlichen
Richter bestimmt werden, der die Abschwörung unter
lebenslänglicher Pönitenz in der folgenden Weise annehmen
kann: „Ich N. N. von dem und dem Orte der
und der Diözese, vor Gericht persönlich erschienen,
schwöre vor Euch ehrwürdigen Herren, Bischof der und
der Stadt, und Richtern, während die hochheiligen Evangelien
vor mir liegen und ich sie mit meinen eigenen
Händen körperlich berühre, daß ich im Herzen jenen
heiligen katholischen und apostolischen Glauben glaube,
und bekenne ihn mit dem Munde, den die hochheilige römische
Kirche bewahrt, bekennt, glaubt, predigt und lehrt.
Und folglich schwöre ich alle Ketzerei ab, leugne und
widerrufe sie, die sich gegen die heilige römische und
apostolische Kirche erhebt, welcher Sekte oder Irrlehre
sie auch immer angehört hat. Desgleichen schwöre und
verspreche ich, daß ich das und das und das und das<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=151}}</noinclude>
p5tfrxwviub0x3ysp8t84vqqsnvfsv7
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/544
102
383658
4079467
3330265
2022-08-06T07:30:51Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>behauptet, wie sie es zu tun pflegen, sie habe jene Worte
nicht in solcher Absicht ausgestoßen, sondern in heftiger,
weibischer Leidenschaft, daher es auch dem Richter nicht
gut scheint, sie dem Feuer überantworten zu können, wobei
der ungestüme Verdacht nicht entgegensteht — daß
dann der Richter sie im Gefängnis festhält, inquiriert und
sie bekennen lasse, ob sie in ähnlichen Dingen schon
längst bekannt gewesen sei; und wenn so, ob sie öffentlich
wegen solcher Ketzerei übel beleumundet sei, auf
grund dessen er zu dem weiteren vorgehen kann, in der
Weise, daß sie vor allem dem peinlichen Verhör auf der
Folter ausgesetzt werde; und wenn sich Indizien bezüglich
solcher Ketzerei oder bezüglich der Hexenkunst der
Verschwiegenheit gezeigt haben, z. B. daß sie keine
Tränen vergießt, im Gegenteil bei der Folterung als unempfindlich
befunden wird, weil sie nämlich nach der
Folterung schnell wieder zu allen ihren Kräften kommt,
dann gehe er vor mit den verschiedenen, oben genannten
Vorsichtsmaßregeln, wo über ähnliches gehandelt wird.
Und im Falle, wo dies alles versagt, möge er dann
bedenken, daß, wenn sie ähnliches schon längst begangen
hat, sie dann auf keinen Fall loszulassen, sondern ein Jahr
lang mindestens im Schmutz des Kerkers festzuhalten und
zu peinigen, auch sehr häufig zu verhören ist, besonders
an den heiligen Tagen. Wenn sie aber zu dem noch übel
beleumdet ist, so kann sie zwar der Richter nach dem,
was oben bei der einfachen Ketzerei berührt worden ist,
dem Feuer überantworten, besonders wegen einer vielfachen
Anzahl von Zeugen, und weil sie öfters in ähnlichen
oder anderen Behexungen bemerkt worden ist;
weil er jedoch mit Liebe vorgehen will, so lege er ihr die
kanonische Reinigung auf, daß sie nämlich zwanzig oder
dreißig Reinigungshelfer habe und vorgehe, wie es in der
zweiten Art, das Urteil zu fällen, berührt worden ist; in<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=150}}</noinclude>
fbrhxurbw14ec07qyqurfjqdp8nj3vf
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/543
102
383659
4079466
2883197
2022-08-06T07:20:16Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>es dir besorgen, daß du es in kurzem fühlen wirst“ oder
im Sinne ähnlichem irgend eine Wirkung an (dem Betreffenden)
selbst oder an einem anderen erfolgt ist; denn
dann ist sie nicht leicht verdächtig, wie z. B. die, welche
wegen des Verkehrs mit Hexen verdächtig gewesen sind,
oder welche jemanden zu ungewöhnlicher Liebe haben
reizen wollen. Siehe oben, von den drei Arten des Verdachts,
der leichten, heftigen und ungestümen.
Jetzt ist nachzusehen, welche Praktik mit solchen zu
beobachten ist. Nämlich bezüglich eines in der einfachen
Ketzerei ungestüm Verdächtigen wird folgende Praktik
beobachtet: Kann er nämlich in Wirklichkeit vielleicht
kein Ketzer sein, z. B. weil er keinen Irrtum im Geiste
noch darüber Hartnäckigkeit im Willen hegt, wie {{SperrSchrift|Archidiaconus}}
zu dem zitierten Kanon bemerkt, so ist er
nichtsdestoweniger als Ketzer zu verdammen, wegen des
vorgenannten ungestümen Verdachtes, gegen den keine
Beweisführung zuzulassen ist. Verurteilt aber wird ein
Ketzer in der Weise, daß, wenn er nicht zurückkehren
und die Ketzerei abschwören und entsprechende Genugtuung
leisten will, er dem weltlichen Arme zur Bestrafung
mit der gebührenden Ahndung übergeben wird, nach c. ad
abolendam, § praesenti. Wenn er es aber will und zusagt,
mit (nachfolgender) Wirkung, so schwört er die
Ketzerei ab und wird in lebenslänglichem Karzer festgehalten,
nach c. excommunicamus II, de haer. In gleicher
Form derjenige, welcher so der Ketzerei ungestüm verdächtig
ist.
Mag aber auch bezüglich eines der Ketzerei der Hexen
ungestüm Verdächtigen dieselbe Weise zu beobachten
sein, so ist doch, indem man in milderer Form vorgeht,
zu beachten, daß, wenn sie<ref> Es tut mir leid, aber im Original wird schon wieder
einmal das Geschlecht gewechselt!</ref> beim Leugnen verharrt und<noinclude><references/>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=149}}</noinclude>
slme7dwxzj8e3l8eds7ein3nn2roiws
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/542
102
383660
4079465
3330264
2022-08-06T07:14:02Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Fall eintreten, daß der Angeklagte selbst nicht durch
eigenes Geständnis etc. wie oben als gesetzmäßig ertappt
befunden wird; jedoch wegen irgend etwas, was er gesagt
oder getan hat, daß er z. B. in einer Sache (nicht des
Glaubens) vorgeladen die Exkommunikation ein Jahr hindurch
oder länger ausgehalten hat, ist ein solcher schon
der Ketzerei leicht verdächtig, weil das nicht eines Körnchens
ketzerischer Verkehrtheit entbehrt, de poenis c.
gravem. Wenn er aber, zur Verantwortung seines Glaubens
vorgeladen, nicht erscheint, sondern es störrig ablehnt,
zu erscheinen, weshalb er exkommuniziert wird,
dann wird er der Ketzerei heftig verdächtig; denn dann
geht der leichte Verdacht in einen heftigen über. Und
wenn er jene Exkommunikation ein Jahr hindurch mit
hartnäckigem Sinne aushält, dann wird er der Ketzerei
ungestüm verdächtig; denn dann geht der heftige Verdacht
in einen ungestümen über, gegen den keine Verteidigung
zugelassen wird; im Gegenteil, von da an ist
ein solcher als Ketzer zu verurteilen, wie es sich aus
dem c. cum contumacia ergibt; und zwar wird er notiert
ebendort l. VI.
In der Hexenketzerei aber wird ein Beispiel von ungestümem
Verdachte in dem Falle geboten, wenn jemand
irgend etwas gesagt oder vollbracht hat, was von Hexen
verübt wird, wenn sie jemand behexen wollen; und weil
dies das Gewöhnliche ist, daß sie sich mit drohenden
Worten oder Taten, entweder mit dem Ansehen oder mit
dem Anfassen, zu offenbaren haben, aus einer dreifachen
Ursache: daß die Sünde bei den Richtern schwerer ins
Gewicht falle, daß die Einfältigen um so leichter verführt
werden, und daß Gott um so mehr beleidigt werde und
ihnen größere Befugnis, gegen die Menschen zu wüten,
überlasse; weshalb die Hexe ungestüm verdächtig wird,
wenn nach drohenden Worten, indem sie sagt: „Ich will<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=148}}</noinclude>
oofuw4lgzczxq3dy4wreamuljqn3wr2
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/541
102
383661
4079464
3330263
2022-08-06T07:07:49Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>sind. Es kann ihnen jedoch auferlegt werden, daß sie
an bestimmten festlichen Tagen an den Türen der und der
Kirchen stehen oder am Altar, während das Meßamt
gefeiert wird, mit brennendem Wachs von so und so viel
Gewicht in den Händen; oder daß sie zu der und der
Pilgerfahrt ausziehen, und ähnliches, so wie es die Beschaffenheit
des Geschäftes wünschenswert macht und
verlangt.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Fünfundzwanzigste Frage. Über die sechste'''
'''Art, das Urteil zu fällen, über eine Angezeigte'''
'''und zwar über eine ungestüm Verdächtige.'''
</center>
Die sechste Art, einen Glaubensprozeß zu beendigen,
ist es, wenn der wegen ketzerischer Verkehrtheit Angezeigte
nach sorgfältiger Erörterung der Werte des Prozesses
zusammen mit dem guten Rate im Recht Erfahrener
als der Ketzerei ungestüm verdächtig befunden wird; und
zwar ist dies der Fall, wenn der Angezeigte selbst nicht
als gesetzmäßig ertappt befunden wird, weder durch
eigenes Geständnis, noch durch Evidenz der Tat, noch
durch gesetzmäßige Vorführung von Zeugen, aber nicht
bloß leichte oder heftige, sondern sehr starke und sehr
ungestüme Indizien vorhanden sind, die den Angezeigten
selbst der genannten Ketzerei verdientermaßen ungestüm
verdächtig machen, und um derentwillen ein solcher als
der genannten Ketzerei ungestüm verdächtig beurteilt
werden muß. Damit nun diese Art deutlicher eingesehen
werde, wollen wir Beispiele sowohl von der einfachen
Ketzerei im Glauben als auch von der Ketzerei der Hexen
geben. In der einfachen Ketzerei nämlich könnte der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=147}}</noinclude>
t7kj81drnz3hojwrlfe65m2g4i9tv1p
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/554
102
383716
4079479
3330275
2022-08-06T08:32:51Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>du dich gereinigt und abgeschworen hast und in unserer
Gegenwart persönlich erschienen bist, an diesem Orte
und zu der und der Stunde, die wir im voraus bestimmt
waren; zu dem Zwecke, daß du für die Zukunft vorsichtiger
werdest, die Verbrechen nicht ungestraft bleiben, die
Übrigen nicht zur Begehung ähnlicher (Taten) allzu geneigt
und die Beleidigungen des Schöpfers nicht gleichmütig
ertragen werden; in der Weise, wie folgt: daß du
nämlich gehalten seist etc. (Es werde das eingefügt, was
in besonderem Maße zur Ehre des Glaubens und zur Ausrottung
der ketzerischen Verkehrtheit zu dienen scheint;
wie z. B. daß (Delinquent) an bestimmten Sonn- und
Festtagen an der Tür der und der Kirche mit Wachs von
so und so viel Gewicht in der Hand, während das Meßamt
gefeiert wird, mit unbedecktem Haupte und nackten
Füßen zu stehen und das vorgenannte Wachs am Altar
zu opfern habe, und daß er am sechsten Fasttage zu
fasten habe und zu bestimmter Zeit jenen Ort nicht zu
verlassen wage, sondern sich an gewissen Tagen der
Woche dem Bischof oder Richter vorzustellen habe, und
ähnliches, was je nach dem Erfordernis und Verschiedenheit
der Schuld aufzuerlegen gut scheinen wird, weil keine
allgemeine Regel gegeben werden kann.) Gefällt wurde
dieser Urteilsspruch (etc.)“.
Nachdem er gefällt ist, werde er vollstreckt; er kann
aber auch aufgehoben oder gemildert oder geändert werden,
je nachdem es das Geschäft, die Besserung des Bußfertigen
und seine Demut es erfordern, weil der Bischof
und der Richter die Macht dazu haben, und zwar von
Rechtswegen, wie (es sich) im c. ut commissi de haer. l.
VI, ergibt.<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=160}}</noinclude>
4ptc1rr8qz4k9vh3z1vfjqhmscghitq
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/553
102
383717
4079478
3330274
2022-08-06T08:27:46Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>vorgegangen zu untersuchen, die Zeugen zu vernehmen und
dich vorzuladen und unter Eid zu verhören und anderes
zu verrichten, was von uns zu verrichten war. Nachdem
dies vollbracht, die Werte dieses Prozesses besehen,
fleißig betrachtet und gleichermaßen erörtert, alles und
einzelne einer derartigen Sache vorgeführt, behandelt und
verhandelt und in und über diesem mehrmals ein reifer
Rat von Theologen und im Recht Erfahrenen abgehalten
und verdaut worden ist, haben wir dich in der vorgenannten
Ketzerei in dem und dem Orte oder in den und den
Orten bei guten und gewichtigen (Leuten) als öffentlich
übel beleumdet befunden, weswegen wir dir, wie es uns
die kanonischen Bestimmungen befehlen, die kanonische
Reinigung zugeschoben haben, mit der du dich hier öffentlich
vor uns gereinigt hast; und gleichermaßen haben dich
die Reinigungshelfer selbst gereinigt. Wir haben auch gefunden,
daß du das und das begangen hast (— es werde
namhaft gemacht —) um dessentwillen wir dich nicht unverdientermaßen
(— heftig oder leicht: es werde gesagt, ob
es dieses ist oder jenes —) für verdächtig gehalten haben,
und zwar wegen der vorgenannten ketzerischen Verkehrtheit,
weswegen wir dich als so und so Verdächtigen die
Ketzerei haben abschwören lassen (— es werde gesagt:
„alle Ketzerei“, wenn er als heftig Verdächtiger, oder
„die obengenannte Ketzerei“, wenn er als leicht Verdächtiger
abgeschworen hat —). Aber weil wir derlei, was
du vollbracht hast, auf keinen Fall dulden können noch
dürfen, sondern nach dem Rate der Gerechtigkeit gezwungen
werden, es zu meiden, verurteilen oder büßen
wir, der vorgenannte Bischof oder Richter, sitzend vor
dem Tribunal nach der Weise urteilender Richter, während
die hochheiligen Evangelien vor uns liegen, damit im Angesichte
Gottes unser Urteil ergehe und unsere Augen
die Billigkeit sehen, dich N. N., den vorgenannten, der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=159}}</noinclude>
kaz5qzj8qmbenwntf8i2qzzilaiku39
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/552
102
383718
4079477
3330273
2022-08-06T08:22:20Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>abschwört, deren er für verdächtig gehalten worden ist,
so daß, wenn bewiesen wird, daß er in eine andere Art
von Ketzerei (verfallen ist), er nicht mit der Rückfälligen
gebührenden Strafe bestraft wird; wenn er aber in dieselbe
(Ketzerei zurückverfällt), wird er mit Rücksicht auf
die Abschwörung, weil er nämlich als leicht Verdächtiger
abgeschworen hat, mit der Rückfälligen gebührenden
Strafe nicht bestraft werden, wiewohl härter, als wenn
er nicht schon einmal abgeschworen hätte; wie sich dies
alles ergibt im c. accusatus am Anfang, de haer. l. VI.
Mit Rücksicht auf die kanonische Reinigung aber besteht
ein Zweifel, ob einer, der nach der kanonischen Reinigung
in dieselbe Art von Ketzerei zurückverfällt, bezüglich
deren er sich kanonisch gereinigt hat, mit der Rückfälligen
gebührenden Strafe, d. h. der letzten Sühne, bestraft
werden solle. Es scheint, ja: nach dem c. {{SIC|excommunicamu|excommunicamus}}
I, § adicimus, bei dem Worte: vel si post purgationem;
und nach dem c. ad abolendam, § illos quoque, de
haer. in antiquis.
Der Notar achte darauf, daß in den Akten geschrieben
wird, ob der und der als der Ketzerei leicht oder schwer
verdächtig abgeschworen hat, weil da viel darauf ankommt,
wie anderwärts häufig gesagt worden ist.
Nachdem dies so verhandelt ist, soll das Urteil oder
die Pönitenz in der Form folgenden Wortlauts gefällt
werden: „Wir N. N., Bischof der und der Stadt oder
Richter in den der Hoheit des und des Herrn untertanen
Ländern, in sorgfältigster Beachtung, daß du, N. N., aus
dem und dem Orte der und der Diözese uns wegen der
und der Ketzerei (— sie werde namhaft gemacht —)
angezeigt worden bist; und in dem Wunsche, wie wir gehalten
waren, uns gerichtlich zu unterrichten, ob du in
die vorgenannte verfluchte Ketzerei verfallen seist, sind
dazu verschritten und, wie es sich geziemte,<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=158}}</noinclude>
9ezbsp0x6bet92fmieq0o5ltk7dcxxx
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/551
102
383719
4079475
3330272
2022-08-06T08:14:45Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>angehört hat. (Und dann weiter, wie oben berührt worden
ist:) deshalb schwöre und verspreche ich, daß ich das
und das, und das und das, (— es werde namhaft gemacht!
—) was ich getan habe und um dessentwillen
ich verdientermaßen wegen solcher Ketzerei übel beleumdet
bin, daß außerdem Ihr mich für verdächtig haltet, in
der Folge niemals tun oder sagen noch mir Mühe geben
werde, daß es geschehe. Desgleichen schwöre und verspreche
ich, daß ich jede Pönitenz, die Ihr mir für die vorgenannten
(Vergehen) aufzuerlegen beschließen werdet,
nach Kräften erfüllen und in keiner Weise dagegenhandeln
werde; so wahr mir Gott helfe und diese hochheiligen
Evangelien. Wenn ich gegen das Vorgenannte, Beschworene
und Abgeschworene in Zukunft handele, was
Gott abwende, dann unterstelle, verpflichte und verfehme
ich mich jetzt für später aus freien Stücken den solchen
von Rechtswegen gebührenden Strafen, daß ich mit ihnen
getroffen werde, wenn es gesetzmäßig bewiesen ist, daß
ich derlei begangen habe“.
Es ist jedoch hier zu bemerken, daß, wenn die Indizien
derartig und dermaßen stark sind, daß sie zusammen mit
der vorgenannten Bescholtenheit oder auch ohne sie den
vorgenannten übel Beleumdeten der Ketzerei heftig verdächtig
machen, er dann alle Ketzerei im allgemeinen
abschwören soll, wie es oben steht; und wenn er in irgend
eine Ketzerei zurückverfällt, er mit der Rückfälligen gebührenden
Strafe bestraft werden soll, wie es im c. inter
sollicitudines, de purgatione canonica und im c. accusatus
de haer. l. VI heißt.
Wenn aber jene Indizien so mäßig und leicht sind,
daß sie auch zusammen mit der vorgenannten Bescholtenheit
ihn der Ketzerei nicht heftig, sondern nur leicht verdächtig
machen, dann wird es genügen, daß er nicht allgemein
oder einfach, sondern nur im einzelnen die Ketzerei<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=157}}</noinclude>
rp9du5jnf44wgv918zpf5d62zoamemp
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/550
102
383720
4079474
3330271
2022-08-06T08:09:08Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>ertappt befunden, aber als persönlich übelbeleumundet
befunden wird, und wenn sich auch Indizien gegen ihn
finden, die ihn auch sonst der ketzerischen Verkehrtheit
leicht oder heftig verdächtig machen, z. B., daß er viel
Verkehr mit Ketzern gehabt hat, wie er einer gewesen ist,
um den es sich handelt im c. inter sollicitudines, de purgatione
canonica; und mit Rücksicht auf solche Bescholtenheit
ist ihm die kanonische Reinigung zuzuerkennen, und
mit Rücksicht auf den Verdacht muß er die Ketzerei
abschwören, nach dem zitierten c. inter sollicitudines.
Bezüglich eines solchen ist folgende Praktik zu beobachten.
Ein solcher nämlich, der so wegen der Ketzerei
öffentlich übel beleumdet ist und außer der Bescholtenheit
auf grund noch anderer Indizien der ketzerischen Verkehrtheit
für verdächtig gehalten wird, wird sich zuerst
öffentlich in der Weise reinigen, wie es in der zweiten
Art berührt worden ist. Nachdem diese Reinigung durch
den Bescholtenen vollbracht ist, soll alsbald derselbe Bescholtene,
als auch sonst verdächtig und auf grund noch
anderer Anzeichen von Ketzerei, deren er verdächtig gehalten
wird, in folgender Weise abschwören, indem er das
vorgenannte Buch der Evangelien vor sich liegen hat:
„Ich N. N., von dem und dem Orte, der und der Diözese,
schwöre vor Euch, meinen ehrwürdigen Herren, N. N.,
Bischof der und der Stadt und (N. N.), Richter in den
Ländern des und des Herrn, persönlich vor Gericht erschienen,
während die hochheiligen Evangelien vor mir
liegen und ich sie mit meinen eigenen Händen körperlich
berühre, daß ich im Herzen jenen heiligen apostolischen
Glauben glaube, und bekenne ihn mit dem Munde, den die
römische Kirche glaubt, bekennt, predigt und bewahrt.
Und folglich schwöre ich alle Ketzerei ab, leugne und
widerrufe sie, die sich gegen die heilige und apostolische
Kirche erhebt, welcher Sekte oder Irrlehre sie auch immer<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=156}}</noinclude>
o8zvi7k3nxtypw4ybx8ec19i01y14xt
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/568
102
383742
4079500
3330290
2022-08-06T10:41:00Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>Platze zu geschehen pflegen, weil es ein Urteil ist,
welches zum Tode führt, und es anständiger ist, daß
(Delinquent davon) an einem Werkeltage und außerhalb
der Kirche getroffen wird, da der Festtag und die Kirche
dem Herrn geweiht sind.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Neunundzwanzigste Frage. Über die Art, über'''
'''eine (Angeklagte) das Urteil zu fällen, die'''
'''die Ketzerei gestanden hat, aber unbußfertig,'''
'''jedoch nicht rückfällig ist.'''
</center>
Die zehnte Art, einen Glaubensprozeß zu beendigen
und das Urteil zu fällen, ist es, wenn der wegen ketzerischer
Verkehrtheit Angezeigte nach sorgfältiger Prüfung
der Werte des Prozesses zusammen mit einem guten Rate
von im Rechte Erfahrenen als der Ketzerei geständig und
unbußfertig, jedoch nicht rückfällig befunden wird. Aber
weil dieser Fall sich nur selten findet, wenn er uns Inquisitoren
auch bisweilen vorgekommen ist, so sollen
doch der Bischof und die Richter mit einem solchen
nicht eilen, sondern ihn wohlbewacht und gefesselt zur
Bekehrung zu bewegen suchen, sogar mehrere Monate
hindurch, indem sie ihm vorstellen, daß er, so unbußfertig,
an Leib und Seele verdammt werden wird. Wenn
er sich schließlich weder durch Milde noch durch Härte,
weder durch Drohungen noch durch Schmeicheleien erweichen
lassen kann, daß er von seinen Irrtümern lasse,
und man auf ihn eine vorgenannte angemessene Zeit gewartet
hat, sollen sich der Bischof und die Richter
bereitmachen, ihn dem weltlichen Arme zu übergeben
oder zu überlassen, und sollen durch einen Zettel dem<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=174}}</noinclude>
2vt9k0wn8hzjju6376tiqn6uxki998p
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/567
102
383743
4079499
3330289
2022-08-06T10:36:27Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>müssen, für sich sowohl als auch durch andere zu bewirken,
daß der Rückfällige bereut und zum katholischen
Glauben sich bekenne, so sollen sie doch, nachdem
er bereut hat und im Rate beschlossen worden ist,
daß, wenn er auch bereut, er nichtsdestoweniger in
Wahrheit rückfällig und als solcher dem weltlichen
Arme zu übergeben ist, selber persönlich es ihm nicht
kundtun, daß er mit einem solchen Urteilsspruch zu
büßen ist. Denn das Gesicht des Richters schreckt den
zu Verurteilenden, und jenes Worte bewegen den zu
Büßenden eher zur Unbußfertigkeit als zur Geduld; und
daher sollen sie ihn weder von da an noch vor dem Urteilsspruche
noch nachher vorführen lassen, daß er nicht
gegen sie im Herzen erregt werde, wovor man sich in
einem solchen Falle, wo es sich um Leben und Tod
handelt, besonders sorgfältig hüten muß. Man schicke
vielmehr, wie gesagt ist, einige rechtschaffene Männer
zu ihm, besonders fromme oder Kleriker, die ihm nicht
unangenehm, sondern angenehm sind, die ihm das bevorstehende
Urteil und den über ihn zu verhängenden
Tod anzeigen, ihn im Glauben bestärken, zur Geduld ermahnen
und nach (Fällung) des Urteils sich zu ihm gesellen,
ihn trösten, mit ihm beten und von ihm nicht
weggehen, bis er den Geist seinem Schöpfer zurückgegeben
hat. Sie seien also vorsichtig und gewarnt,
daß sie nichts tun oder sagen, um dessentwillen der
Rückfällige mit dem Tode zuvorkommt, so daß sie
selbst unrichtig werden und von dort, von wo sie ein
Verdienst hätten wegnehmen sollen, mit sich Strafe und
gleichermaßen Schuld wegtragen.
Es ist auch zu erwägen, daß solche Urteile auf Auslieferung
jemandes an den weltlichen Gerichtshof nicht
an einem festlichen oder heiligen Tage noch auch in der
Kirche, sondern außerhalb (dieser) auf irgend einem<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=173}}</noinclude>
4z85wh6o604axiiutoqwgypd78mgq03
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/566
102
383744
4079498
3330288
2022-08-06T10:18:14Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Kirche und zu der Wahrheit eben ihres Glaubens zurückgekehrt
bist, indem du die vorgenannten Irrtümer
und Ketzereien verwünschtest, katholisch glaubtest und
den katholischen Glauben bekanntest, haben wir dich
zur Entgegennahme der von dir demütig erbetenen
kirchlichen Sakramente der Buße und des Abendmahls
zugelassen. Aber da die Kirche Gottes nichts mehr hat,
was sie in dir und an dir noch weiter tun könnte, nachdem
sie sich so barmherzig gegen dich verhalten hat,
wie wir eben gesagt haben, und du sie gemißbraucht
hast, indem du in die abgeschworenen Ketzereien (zurück)
verfallen bist, deswegen urteilen wir, der Bischof
und vorgenannte Richter, sitzend vor dem Tribunal in
der Weise urteilender Richter, indem die hochheiligen
Evangelien vor uns liegen, damit im Angesichte Gottes
unser Urteil ergehe und unsere Augen die Billigkeit
sehen, indem wir Gott allein und die unzerbrechliche
Wahrheit des heiligen Glaubens und die Ausrottung der
ketzerischen Verkehrtheit vor Augen haben, von dir,
N. N., an diesem Ort und Tage und zu dieser Stunde,
die dir im Voraus zur Anhörung des endgültigen Urteils
bestimmt worden sind, daß du in Wahrheit in die ketzerische
Verkehrtheit zurückverfallen bist, wenn du auch bußfertig
bist; und als einen in Wahrheit in diese Zurückverfallenen
verwerfen wir dich von unserem geistlichen
Forum und lassen dich dem weltlichen Arme übergeben
sein. Wir bitten jedoch auch nachdrücklich den genannten
weltlichen Gerichtshof, daß er an dir seinen
Spruch so mäßigen möge, daß er diesseits von Blutvergießen
und Todesgefahr bleibt.“ Und indem so der
Bischof und seine Beisitzer zurücktreten, soll der weltliche
Gerichtshof seines Amtes walten.
Es ist zu bemerken: Wiewohl der Bischof und Inquisitor
im höchsten Maße eifrig darauf bedacht sein<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=172}}</noinclude>
qowbd0jf26h9bydiopom46s5jijofx5
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/565
102
383745
4079497
3330287
2022-08-06T10:12:25Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>heiligen Kirche zurückgekehrt wärest, eine heilsame Pönitenz
auferlegt haben. Aber nach allem oben genannten
und nach Ablauf so vieler Jahresläufte bist du uns jetzt
neuerlich wiederum angezeigt worden, daß du wiederum
in solche abgeschworene Ketzereien (— sie sollen namhaft
gemacht werden —) verfallen bist. Wiewohl wir
von dir derlei mit Mißfallen gehört haben, sind wir doch,
da die Gerechtigkeit uns dazu zwingt, dazu verschritten,
zu untersuchen, die Zeugen zu vernehmen, dich zu laden
und unter Eid zu verhören, wie nicht minder alles und
jedes zu tun, was wir nach den kanonischen Bestimmungen
tun mußten. Da wir nun gewiß gegenwärtige
Sache mit dem gebührenden Ende abschließen wollten,
haben wir einen feierlichen Rat von sowohl in der theologischen
Fakultät als auch im kanonischen und bürgerlichen
Recht Erfahrenen sich versammeln heißen, und
nachdem in und über allen und jeden Handlungen und
Verhandlungen ein ebenso reifer als gut verdauter Rat
der Vorgenannten abgehalten, die Werte des Prozesses besehen
und sorgfältig erörtert und alles mit gleicher Wagschale
abgewogen ist, wie es zu geschehen (die Gerechtigkeit)
verlangte, haben wir gesetzmäßig sowohl durch
Zeugen als durch dein eigenes, gerichtlich entgegengenommenes
Geständnis gefunden, daß du in die abgeschworenen
Ketzereien zurückverfallen bist. Denn wir
haben gefunden, daß du das und das gesagt oder getan
hast. (Es werde alles ausgeführt.) Deshalb haben wir
dich auch verdientermaßen nach dem Rate Vorgenannter
für rückfällig gehalten und halten dich dafür, gemäß den
kanonischen Bestimmungen, was wir beklagend berichten
und berichtend beklagen.
Aber weil du auf unsere und rechtschaffener (anderer)
katholischer Männer Belehrung hin mit Eingebung
der göttlichen Gnade wiederum zu dem Schoße der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=171}}</noinclude>
4pafez8ahx4u1o02xeddk3jlrly28bj
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/564
102
383746
4079490
3330286
2022-08-06T10:06:47Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Stola und bei dem übrigen gewisser Worte bedienen, die
den ersteren entgegengesetzt sind.
Nachdem diese Degradierung vollbracht ist, die in
der Weise vorzunehmen ist, nach welcher sie von
Rechtswegen oder der Gewohnheit entsprechend vorzunehmen
ist, soll der Offizial dem Notar oder einem
frommen Manne oder Kleriker auftragen, daß er das
Urteil verlese, welches Urteil, mag der Rückfällige ein
Laie oder ein degradierter Kleriker sein, nach der Art
folgenden Wortlautes gefällt werden soll:
„Wir N. N., durch die göttliche Barmherzigkeit Bischof
der und der Stadt und Richter in den der Hoheit
des und des Herrn Untertanen Ländern, in der Beachtung
nach gesetzmäßiger Belehrung, daß du N. N. aus
dem und dem Orte der und der Diözese vor uns (— falls
es so gewesen ist; oder, falls anders, vor dem und dem
Bischof und den und den Richtern) wegen der und der
ketzerischen Verkehrtheit oder den und den Ketzereien
(— es werde namhaft gemacht —) angezeigt worden
bist, in welchen Ketzereien, wie gesetzmäßig In Erfahrung
gebracht worden ist, du nach eigenem Geständnis
ertappt und auch durch Zeugen überführt worden warst,
und daß du in ihnen so und so lange Zeit mit verhärtetem
Gemüte verharrt hattest (— es werde gesagt, wie es damit
war —), aber später, einem gesunderen Rate anhangend,
jene Ketzereien an dem und dem Orte öffentlich
abgeschworen, in der gewohnten Form der Kirche
geleugnet und widerrufen hast, weswegen die vorgenannten,
Bischof und Inquisitor, in dem Glauben, du
seist wahrhaftig zum Schoße der heiligen Kirche Gottes
zurückgekehrt, dich von dem Spruch der Exkommunikation,
von der du gefesselt gehalten wurdest, lossprachen
und dir, wenn du nur mit aufrichtigem Herzen
und in nicht geheucheltem Glauben zur Einheit der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=170}}</noinclude>
gwbvi99akrrai8ctanr6v7y6ltfp04w
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/563
102
383747
4079489
3330285
2022-08-06T10:01:19Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>zu entkleiden ist; und so jeglichen kirchlichen Amtes
beraubt, werde er dem Gutdünken der weltlichen Macht
zur Bestrafung mit der gebührenden Ahndung überlassen,
wie es im c. ad abolendam, § praesenti de haer. (heißt).
Wenn also ein solcher von seinen Rangordnungen
zu degradieren und (dann erst) dem weltlichen Gerichtshof
zu überlassen ist, rufe der Bischof die Prälaten und
frommen Männer seiner Diözese zusammen, weil zwar
nicht einst, jedoch jetzt der Bischof allein mit den Prälaten
und anderen frommen und erfahrenen Männern
seiner Diözese einen in heilige Rangordnungen Eingesetzten
degradieren kann, wenn er dem weltlichen Arme
zu überlassen oder für seine ketzerische Verkehrtheit auf
Lebenszeit einzumauern ist, nach c. quoniam, de haer.
l. VI. Wenn aber der vorher festgesetzte Tag herankommt,
an welchem der Rückfällige, falls er in heilige
Rangordnungen eingesetzt gewesen ist, zu degradieren
und dem weltlichen Arme zu übergeben, wenn er ein
Laie gewesen, zu überlassen ist; während sich zur Anhörung
des endgiltigen Urteils auf irgend einem Platze
oder Orte außerhalb der Kirche das Volk zusammenschaart,
der Inquisitor eine Rede hält und der Rückfällige
selbst dort auf eine hohe Stelle hingestellt wird, während
der weltliche Gerichtshof zugegen ist, falls der Rückfällige
zu degradieren ist, soll der Bischof, in priesterliche Gewänder
gekleidet, unter Beistand der Prälaten seiner
Diözese den zu Degradierenden, der vor ihm steht, gekleidet
und vorbereitet, als wenn er in seinem Range
ministrieren sollte, von seinem Range degradieren, wobei
er mit dem höheren Range anfängt und so schrittweise
bis zum untersten; und wie sich der Bischof bei der Verleihung
eines Ranges der dazu von der Kirche eingesetzten
Worte bedient, so kann er sich bei der Degradierung
bei jeder Wegnahme, des Meßgewandes, der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=169}}</noinclude>
ddxzxoomw7yz0viozbffjd06h6e9zs7
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/562
102
383748
4079488
3330284
2022-08-06T09:55:19Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>des Abendmahles treffen. Jene sollen ihn häufig besuchen
und ihn zur Bußfertigkeit und auch zur Geduld anleiten,
indem sie ihn nach Kräften in der katholischen Wahrheit
derart bestärken, daß sie ihn fleißig beichten und ihm,
wenn er demütig bittet, das Sakrament des Abendmahls
reichen lassen; denn derartige Sakramente sind solchen
nicht zu verweigern, nach c. super eo, de haer. l. VI.
Nach Empfang dieser Sakramente, wodurch jener
zum Heile wohl bereit ist, sollen nach dem Urteil des
Vorgenannten zwei oder drei Tage später, an denen er
durch die vorgenannten Männer im katholischen Glauben
bestärkt und zur Geduld angeleitet wird, der Bischof oder
an seiner Stelle der Richter dem Landvogt des Ortes
oder der Macht des weltlichen Gerichtshofs auftragen,
daß er an dem und dem Platze oder an der und der Stelle,
jedoch außerhalb der Kirche, mit seiner Schar erscheine,
um von ihrem Forum einen gewissen Rückfälligen zu
übernehmen, den der Bischof und Richter selbst ihm übergeben
werden; und daß er nichtsdestoweniger an dem
festgesetzten oder vorhergehenden Tage frühmorgens
durch die Stadt oder den Ort hindurch an den Stellen oder
in den Straßen, an denen (auch) andere Bekanntmachungen
durch Ausrufen allgemein stattzufinden pflegen, öffentlich
ausrufen lasse, daß an dem und dem Tage und zu
der und der Stunde an der und der Stelle der Prediger
für den Glauben eine Predigt halten und der Bischof
und die anderen Richter einen gewissen in die ketzerische
Verkehrtheit Zurückverfallenen verdammen werden, indem
sie ihn dem weltlichen Arme übergeben.
Hier ist aber zu erwägen, daß, wenn derjenige, der so
rückfällig ist, in heilige Rangordnung eingesetzt oder sonst
ein Priester oder von der Umschattung irgend eines
Ordens oder einer Religion gebräunt ist, er vorher, ehe
er übergeben wird, der Vorrechte jedes kirchlichen Ranges<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=168}}</noinclude>
d8kuj5hjr4r3qatwimcj97a78av77xw
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/561
102
383749
4079487
3330283
2022-08-06T09:40:28Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>an die und die Ketzerei oder Irrlehre geglaubt hat; oder
daß er im besonderen die Ketzerei abgeschworen hat,
nämlich die der Hexen, und später zu ebenderselben
zurückgekehrt ist, aber dann einem gesunderen Rate anhangend
bereut, katholisch glaubt und zur Einheit der
Kirche zurückkehrt. Einem solchen nämlich sind, wenn
er demütigst bittet, die Sakramente der Buße und des
Abendmahls nicht zu verweigern; aber wie sehr er auch
bereut, ist er nichtsdestoweniger als rückfällig dem weltlichen
Arme zu übergeben, um mit der letzten Sühne getroffen
zu werden. Das wird aber so verstanden, wenn
befunden wird, daß er als in Ketzerei ertappt oder als der
Ketzerei heftig, nicht aber nur leicht verdächtig abgeschworen
hat.
Bezüglich eines solchen aber ist folgende Praktik
zu beobachten. Nachdem nämlich im ebenso reifen wie
gut verdauten Rate der Erfahrenen geschlossen und, wenn
es nötig sein sollte, wiederholt festgestellt worden ist,
daß der vorgenannte Angezeigte von Rechtswegen rückfällig
ist, soll der Bischof oder Richter zu dem im Kerker
eingeschlossenen genannten rückfälligen Angezeigten zwei
oder drei rechtschaffene Männer schicken und zwar besonders
fromme oder Kleriker, Eiferer des Glaubens, die
dem Rückfälligen nicht verdächtig noch unangenehm,
sondern vertraut und angenehm sind. Diese sollen bei
ihm eintreten, zur passend gewählten Stunde, und zu
ihm von der Verachtung der Welt und dem Elend des
gegenwärtigen Lebens und den Freuden und dem
Ruhme des Paradieses reden. Dies vorausgeschickt sollen
sie ihm schließlich im Auftrage des Bischofs oder des
Richters andeuten, daß er dem zeitlichen Tode nicht entrinnen
könne; deshalb solle er für das Heil seiner Seele
sorgen und Bestimmungen über das Geständnis seiner
Sünden und über die Entgegennahme des Sakramentes<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=167}}</noinclude>
8u5gi303jbigv4syfijxatmtqircg9c
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/560
102
383750
4079486
3330282
2022-08-06T09:34:47Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>erträgst, du bei uns Erbarmen finden wirst. Zweifele nicht,
noch verzweifele, sondern hoffe fest!“ — Nach diesen
Worten werde das Urteil der gebührenden Vollstreckung
überwiesen, (dem Delinquenten) sofort das vorgenannte
Kleid angezogen und er hoch auf die Treppe gestellt, damit
er von den Herausgehenden recht gesehen werde,
während ihn die Büttel des weltlichen Gerichtshofes umgeben.
Zur Frühstücksstunde aber werde er von den
Bütteln in den Kerker geführt, und dann geschehe das
weitere, was im Urteil steht. Während er selbst aber angekleidet
und an die Kirchtür geführt wird, soll sich
der geistliche Richter nicht weiter einmischen, wenn der
weltliche Gerichtshof wohl damit verfährt; wenn nicht,
so handele er nach Belieben.
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Achtundzwanzigste Frage. Über die Art,'''
'''über eine (Angeklagte) das Urteil zu fällen,'''
'''die gestanden hat, aber, wenn auch bußfertig,'''
'''doch rückfällig ist.'''
</center>
Die neunte Art, einen Glaubensprozeß zu beenden
und das Urteil zu fällen, ist es, wenn der wegen ketzerischer
Verkehrtheit Angezeigte nach sorgfältiger Erörterung
der Werte des Prozesses zusammen mit dem
guten Rate (im Recht Erfahrener) als der Ketzerei geständig
und bußfertig, aber wirklich rückfällig befunden
wird; und das ist der Fall, wenn der Angezeigte selbst
gerichtlich vor dem Bischof oder dem Richter gesteht,
daß er schon einmal alle Ketzerei abgeschworen habe,
und dies gesetzmäßig so befunden wird, und daß er später<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=166}}</noinclude>
d2rdw5w18n7gon1l2k62kktx92cnnco
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/559
102
383751
4079484
3330280
2022-08-06T09:29:59Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>geheucheltem Glauben zur Einheit der Kirche zurückgekehrt
bist, was getan zu haben wir von dir glauben und hoffen.
Freilich, da es sehr unwürdig ist, die Beleidigungen
weltlicher Herren zu rächen und die Beleidigungen Gottes,
des Schöpfers aller Himmel gleichmütig zu ertragen, da
es viel schlimmer ist, die ewige Majestät zu verletzen
als eine zeitliche, und damit er, der sich der Sünder
erbarmt, sich deiner erbarmt und du den übrigen ein
Beispiel bist, auch die Verbrechen nicht ungestraft bleiben
und du für die Zukunft vorsichtiger gemacht und nicht
geneigter, sondern schwieriger gegenüber der Behexung
der vorgenannten und jedweder anderer unerlaubter
(Taten) werdest, (beschließen) wir vorgenannte, Bischof
und Richter in der Glaubenssache, die wir von dem Tribunal
nach Art… (wie oben, daß Delinquent mit einem
bleifarbenen Gewande bekleidet werde, etc.). Desgleichen
verdammen wir dich rechtskräftig zu lebenslänglichem
Kerker, daß du dort immer von dem Brote des
Schmerzes und dem Wasser der Angst gepeinigt werdest;
indem wir uns auf grund sicheren Wissens und ausdrücklich
vorbehalten, daß wir ungehindert den gesprochenen
Urteilsspruch oder Pönitenz mildern, verschärfen, abändern
und gänzlich oder teilweise aufheben können,
wenn und wann und wie und so oft als es uns tunlich
erscheinen wird. Gefällt ist dieser Urteilsspruch etc.“.
Wenn er verlesen ist, nehme ihn der Richter Punkt
für Punkt an und sage zu dem Verurteilten folgende oder
in der Wirkung ähnliche Worte: „Mein Sohn, dein Urteil
oder deine Pönitenz besteht darin, daß du nämlich
die ganze Zeit deines Lebens Kreuze trägst, daß du mit
ihnen auf der Treppe an der Tür der und der Kirchen
stehst und in lebenslänglichem Gefängnis bei Brot und
Wasser liegst. Aber, mein Sohn, dies sei dir nicht schwer;
denn ich versichere dich, daß, wenn du es geduldig<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=165}}</noinclude>
jif3qsih90mtm7avtqwqal0my7v71be
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/558
102
383752
4079483
3330279
2022-08-06T09:13:00Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>gesunder, reifer und gut verdauter Rat vorgenannter Erfahrener
abgehalten, die Werte des Prozesses besehen
und sorgfältig betrachtet und alles und jedes in ihm Enthaltene
abgewägt ist, haben wir gefunden, daß du nach
eigenem Geständnis, nachdem wir vor Gericht deinen
Eid entgegengenommen haben, in vielfacher Hexenverkehrtheit
ertappt worden bist. (Die Artikel werden ausdrücklich
namhaft gemacht). Aber da der barmherzige
und erbarmende Herr manchmal einige in Ketzereien und
Irrtümer fallen läßt, nicht nur damit die katholischen
Männer der Wissenschaft in frommen Lobpreisungen sich
üben, sondern auch damit die vom Glauben Abgefallenen
in der Folge um so demütiger werden und sich in den
Werken der Buße üben, finden wir nach sorgfältiger Erörterung
der Werte ebendieses Prozesses, daß du auf
unsere häufig wiederholte Belehrung hin und unserem
und anderer rechtschaffener Männer gesunderen Rate
anhangend zum Schoße der heiligen Mutter Kirche und
zu eben ihrer Einheit heilsamerweise zurückgeflogen bist,
indem du die vorgenannten Irrtümer und Ketzereien verwünscht
und die unzerbrechliche Wahrheit des heiligen
katholischen Glaubens anerkennst, die du deinem innersten
Gedanken einprägst. Deshalb haben wir, jenes
Spuren uns anheftend, der niemand umkommen lassen
will, dich zur Sicherheitsstellung mit öffentlichem
Schwören und Abschwören zugelassen, indem wir dich
gegenwärtig (?) die vorgenannten Ketzereien und jede
andere Ketzerei öffentlich abschwören lassen. Nachdem
diese (Abschwörung) vollbracht ist, sprechen wir dich von
dem Urteil der grösseren Exkommunikation, in die du
wegen deines Falles in die Ketzerei verknüpft warst, frei,
und indem wir dich mit der heiligen Mutter Kirche versöhnen,
geben wir dich den kirchlichen Sakramenten
wieder, wenn du nur mit aufrichtigem Herzen und nicht<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=164}}</noinclude>
hzpwagy8ao47b5y89kinvd55f4af54d
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/557
102
383753
4079482
3330278
2022-08-06T09:06:47Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>der Öffentlichkeit und auf die Eingebung glaubwürdiger
Männer wegen ketzerischer Verkehrtheit angezeigt worden
bist, und du von ihr seit vielen Jahren zum großen
Schaden für deine Seele angesteckt gewesen warst,
welche Anzeige unseren Busen gar scharf verwundet
hat, da es uns aus dem übergebenen Amte obliegt, den
heiligen katholischen Glauben in den Herzen der Menschen
zu pflanzen und die ketzerische Verkehrtheit von ihrem
Geiste wegzunehmen; und in dem Wunsche, wie wir gehalten
waren und gehalten sind, in und über diesen uns
sicherer zu unterrichten und zu sehen, ob das Geschrei,
welches zu unseren Ohren gedrungen war, irgendwie
von der Wahrheit gestützt werde, damit, wenn die Wahrheit
sich so verhielte, wir für ein heilsames, geeignetes
Mittel sorgten, sind wir dazu verschritten, zu untersuchen,
die Zeugen zu vernehmen, dich zu laden und dich
unter Eid in und über den Denunziationen gegen dich, so
entsprechend wie wir konnten, zu verhören und alles und
jedes zu vollbringen, was wir auf Erfordern der Gerechtigkeit
und wie es uns die kanonischen Bestimmungen vorschreiben,
zu vollbringen hatten. Freilich, da wir deiner
derartigen Sache ein entsprechendes Ziel setzen und klar
sehen wollten, was in Erfahrung gebracht war, ob du
nämlich in der Finsternis wandelst oder im Lichte und ob
du mit der Schandtat der Ketzerei angesteckt seist oder
nicht, haben wir nach Verhandlung der Werte des Prozesses
angeordnet, daß sich vor uns ein feierlicher Rat
von Leuten zusammenscharte, die sowohl in der heiligen
theologischen Fakultät als auch im kanonischen und bürgerlichen
Recht erfahren sind, da wir wissen, daß nach
den kanonischen Bestimmungen ein Urteil vollständig
ist, welches von den Ansichten recht vieler bestätigt
wird; und nachdem in und über allen und jeden Handlungen
und Verhandlungen in gegenwärtiger Sache ein<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=163}}</noinclude>
87cql77wzllk3v2feirevi1z62v6ago
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/556
102
383754
4079481
3330277
2022-08-06T09:00:59Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>zuzulassen; und nachdem zuerst die ketzerische Verkehrtheit
abgeschworen ist, soll er nach c. excommunicamus
II, § si quis ins lebenslängliche Gefängnis gestoßen
werden, nachdem ihm die Wohltat der Absolution erteilt
und ihm auferlegt worden ist, was derartigen gewöhnlich
auferlegt wird, nach c. ut officium; wobei man jedoch
klug Vorkehrungen treffen muß, daß er nicht in heuchlerischem
Vorgeben und betrügerischer Weise umkehren
will; (weil man sonst) auch dem weltlichen Arm nicht
hindern kann.
Die Art des Abschwörens aber ist so, wie oben berührt
worden ist; nur wird hinzugefügt, daß er vor dem
Volke, an einem Festtage in der Kirche seine Verbrechen
mit eigenem Munde gesteht, in der Weise nämlich, daß
während er vom Offizial gefragt wird: „Hast du seit so und
so vielen Jahren in solcher Hexenkunst verharrt?“ jener
antwortet: „Ja“. „Und danach hast du dies und dies getan,
wie du gestanden hast?“ und jener soll antworten: „Ja“.
Und so weiter. Dann wird er nach allem mit gebeugten
Knieen abschwören…; und weil er, der so in ketzerischer
Verkehrtheit ertappt worden ist, nach c. excommunicamus
I und II de haer. exkommuniziert und durch die Abschwörung
in den Schoß der Kirche zurückgekehrt ist,
daher ist ihm die Wohltat der Absolution zuteil werden
zu lassen, nach c. ut officium, am Anfang, de haer. l. VI.
Daher ist er nach der vorgenannten Abschwörung in der
Weise zu absolvieren, wie die Bischöfe die Absolution
von der größeren Exkommunikation handhaben, weil sie
sich dabei apostolischer Autorität bedienen; und sogleich
werde das Urteil in dieser Weise gefällt:
„Wir N. N., Bischof der und der Stadt oder (N. N.),
Richter in den der Hoheit des und des Herrn untertanen
Ländern, in Beachtung, daß du N. N. von dem und dem
Orte der und der Diözese uns auf den Bericht der Stimme<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=162}}</noinclude>
h2zhqlzuqg5bavctz04jem3kf660stn
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/555
102
383755
4079480
3330276
2022-08-06T08:55:42Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
<center>
'''Siebenundzwanzigste Frage. Über die Art,'''
'''das Urteil über eine zu fällen, die gestanden'''
'''hat, aber bußfertig ist.'''
</center>
Die achte Art, einen Glaubensprozeß zu beendigen
und das Urteil zu fällen ist es, wenn der wegen ketzerischer
Verkehrtheit Angezeigte nach sorgfältiger Erörterung
der Werte des Prozesses zusammen mit dem guten Rate
im Recht Erfahrener als der Ketzerei geständig, aber bußfertig
und nicht schon einmal wirklich rückfällig befunden
wird; und das ist der Fall, wenn der Angezeigte selbst
gerichtlich vor dem Bischof und Inquisitor unter Eid gesteht,
es sei wahr, daß er selbst so und so lange Zeit in
jener oder einer anderen ketzerischen Verkehrtheit, wegen
der er angezeigt ist, gestanden und beharrt und an sie geglaubt
und an ihr gehangen hat; aber nach dem will er
auf die Unterweisung des Bischofs und anderer hin umkehren
und in den Schoß der Kirche zurückkehren, jene
und jede andere Ketzerei abschwören und Genugtuung
leisten, wie jene es ihm verordnen wollen; und wird nicht
befunden, daß er jemals irgend eine andere Ketzerei abgeschworen
hat, sondern ist jetzt willigen Herzens bereit,
abzuschwören. Bezüglich dieses ist folgende Praktik zu
beobachten. Angenommen nämlich, ein solcher habe seit
vielen Jahren in der vorgenannten Ketzerei oder auch in
jedweden anderen gestanden, an sie geglaubt, sie ausgeübt
und viele zu Irrtümern verleitet: wenn er jenen
Ketzereien nur mit dem Erfolge zugestimmt hat, abzuschwören
und eine entsprechende Genugtuung nach dem
Gutdünken des Bischofs und geistlichen Richters zu geben,
so ist er nicht dem weltlichen Arme zur Bestrafung mit
der letzten Sühne zu übergeben; noch ist er zu degradieren,
falls er Kleriker ist, sondern ist nach c. ad abolendam,
§ praesentis, extra de haer., zur Barmherzigkeit<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=161}}</noinclude>
pl4eajisvlkuuxfolqpkcpp5zrsn8o5
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/574
102
383857
4079508
3330297
2022-08-06T11:24:04Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>herauszuholen, damit du so deine Seele rettetest und dem
Höllentode Leibes und der Seele entgingst, haben wir
unsere Versuche darauf gerichtet, dich zu deinem Heile
zu bekehren, indem wir verschiedene angemessene
Weisen anwendeten; aber einer verworfenen Gesinnung
preisgegeben und von dem bösen Geiste gleichermaßen
geführt und verführt hast du es vorgezogen, von
schrecklichen, ewigen Qualen in der Hölle gefoltert und
hier durch zeitliche Feuer körperlich verzehrt zu
werden, als einem gesünderen Rate anhangend von den
fluchwürdigen, pestbringenden Irrtümern abzulassen
und zum Schoße und Erbarmen der heiligen Mutter
Kirche herbeizufliegen. Weil daher die Kirche Gottes
nichts weiter weiß, was sie dir gegenüber noch tun soll,
da sie zu deiner Bekehrung all ihr Können aufgewendet
hat, verdammen wir Erwähnten, Bischof und Richter in
dieser Glaubenssache, sitzend vor dem Tribunal in der
Weise urteilender Richter, während die hochheiligen
Evangelien vor uns liegen, damit im Angesichte Gottes
unser Urteil ergehe und unsere Augen die Billigkeit
sehen, während wir Gott allein und die Ehre des heiligen,
orthodoxen Glaubens vor Augen haben, an diesem
Tage, zu dieser Stunde und an dieser Stelle, die dir zur
Vernehmung des endgiltigen Spruches vorher bezeichnet
worden waren, dich in unserer Gegenwart persönlich
erschienenen N. N. rechtskräftig und verurteilen
dich verdammend als einen in Wirklichkeit unbußfertigen
und rückfälligen Ketzer, der in der Tat als solcher
dem weltlichen Arme zu übergeben oder zu überlassen
ist; und so verwerfen wir dich als wahren Ketzer, der
gleichermaßen unbußfertig und rückfällig ist, durch
diesen unseren endgiltigen Spruch von unserem geistlichen
Forum und übergeben oder überlassen dich dem
weltlichen Arme und der Macht des weltlichen<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=180}}</noinclude>
d9y9mtqexwzm6sj7195wymorjbe25a1
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/573
102
383858
4079506
3330296
2022-08-06T11:18:40Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>verwundet, daß wir über dich derlei gehört hatten, sind wir
nichtsdestoweniger, da die Gerechtigkeit uns zwingt,
dazu verschritten, zu untersuchen, die Zeugen zu verhören,
dich vorzuladen und, wie es sich geziemte, unter
Eid zu vernehmen, und alles und jedes zu tun, was wir
gemäß den kanonischen Satzungen tun mußten. Freilich
da wir die gegenwärtige Sache mit dem gebührenden
Schlusse beendigen wollten, haben wir einen feierlichen
Rat von in der theologischen Fakultät sowohl als auch
im kanonischen und bürgerlichen Recht Erfahrenen zusammen
kommen lassen; und nachdem wir mit den
Vorgenannten in und über allen und jeden in der gegenwärtigen
Sache vorgeführten, hergeleiteten, behandelten
und verhandelten Punkten einen gleichermaßen reifen
und gut verdauten und auch wiederholten Rat abgehalten
und die Werte des Prozesses dieser Sache und
alles (sonstige) besehen und sorgfältig erörtert haben,
wie es Recht und Gerechtigkeit rieten, haben wir auf
gesetzmäßige Weise sowohl durch glaubwürdige
Zeugen, als auch durch dein eigenes, von uns mehrfach
entgegengenommenes Geständnis erfahren, daß du in
die abgeschworenen Ketzereien verfallen und zurückverfallen
bist. Denn wir haben gefunden, daß du das
und das gesagt oder begangen hast (— es werde alles
ausgeführt —), um dessentwillen wir dich verdientermaßen
nach dem Ratschluß der Vorgenannten, wie es
deine Vergehungen heischen, den kanonischen Satzungen
gemäß für rückfällig halten, was wir beklagend berichten
und berichtend beklagen — jener weiß es, dem
nichts unbekannt ist und der das Innerste aller betrachtet.
Und da wir von ganzem Herzen wünschten, wie
wir es auch jetzt noch wünschen, dich zur Einheit der
heiligen Kirche zurückzuführen und aus deinen Eingeweiden
die vorgenannte ketzerische Verkehrtheit<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=179}}</noinclude>
aw1nfni8xppmmq5c0ecdx9ezdarqwxb
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/572
102
383859
4079505
3330295
2022-08-06T11:12:38Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
„Wir N. N., durch die göttliche Barmherzigkeit Bischof
der und der Stadt; oder Richter in den Ländern
des und des Herrn, in Beachtung, daß du N. N. von
dem und dem Orte der und der Diözese, uns oder N. N.,
unseren Vorgängern, wegen ketzerischer Verkehrtheiten
angezeigt worden bist (— sie werden namhaft gemacht
—), in welchen du, wie gesetzmäßig in Erfahrung gebracht
worden ist, durch eigenes Geständnis an Gerichtsstätte
und durch glaubwürdige Zeugen(aussagen)
ertappt worden bist; und daß du in ihnen so und so
lange Zeit (— es werde gesagt, wie es gewesen ist —)
mit verhärtetem Gemüte verharrt hattest, aber später,
einem gesunden Rate anhangend, jene Ketzereien öffentlich
an dem und dem Orte in der gewohnten Form der
Kirche abgeschworen hast, weshalb der vorgenannte
Bischof und Richter in dem Glauben, du habest in
Wahrheit von den vorgebrachten Irrtümern abgelassen
und seist katholisch glaubend zu dem Schoße der Kirche
herbeigeflogen, dir die Wohltat der Absolution zuerteilt
haben, indem sie dich von dem Spruche der Exkommunikation,
mit dem du früher gebunden gehalten wurdest,
lösten, wenn du nur mit aufrichtigem Herzen und nicht
geheucheltem Glauben bekehrt wärest zur Einheit der
heiligen Kirche, wobei sie dir eine heilsame Pönitenz
auferlegten und dich zur Barmherzigkeit wieder aufnahmen,
weil die heilige Kirche Gottes ihren Schoß dem
Zurückkehrenden nicht verschließt. Aber nach allem
Vorgenannten bist du bei uns angezeigt worden, was
wir mit Mißfallen vernommen haben, daß du wiederum
in die verfluchten Ketzereien verfallen bist, die du vorher
öffentlich abgeschworen hattest; oder daß du gegen
die vorvermerkte Abschwörung das und das zum
Schaden deiner Seele begangen hast (— es werde namhaft
gemacht —); und wiewohl von Mißfallen<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=178}}</noinclude>
nz51dm6erxc5cg2dg6nhdl36huykpr8
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/571
102
383860
4079503
3330294
2022-08-06T10:57:05Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><section begin=Text1/>ketzerischen Verkehrtheit vor Augen haben, und verurteilen
wir dich endgiltig an diesem Tage, zu dieser Stunde und
an dieser Stelle, die dir vorher zur Vernehmung des
engiltigen Spruches bezeichnet worden waren, als
einen wahren, unbußfertigen Ketzer, und daß du als
wirklich ein solcher dem weltlichen Arme zu übergeben
und zu überlassen seist; und so verwerfen wir dich als
einen unbußfertigen Ketzer durch diesen unseren Spruch
von unserem geistlichen Gerichtshofe und übergeben
oder überlassen dich dem weltlichen Arme und der
Macht des weltlichen Gerichtshofes, indem wir genannten
weltlichen Gerichtshof nachdrücklich bitten, daß er
mit Bezug auf dich seinen Spruch so mäßigen möge,
daß er diesseits der Blutvergießung und Todesgefahr
bleibt. Gefällt ist dieser Spruch“ (etc.).
<section end=Text1/><br><section begin=Text2/><center>
'''Dreißigste Frage. Über (die Art, das Urteil'''
'''zu fällen über) eine, die die Ketzerei eingestanden'''
'''hat, rückfällig und unbußfertig ist.'''
</center>
Die elfte Art, einen Glaubensprozeß zu beendigen
und zu beschließen ist es, wenn der wegen ketzerischer
Verkehrtheit Angezeigte nach sorgfältiger Erörterung
der Werte des Prozesses zusammen mit einem guten
Rate von im Rechte Erfahrenen als der Ketzerei geständig
und unbußfertig und rückfällig befunden wird;
und zwar liegt dieser Fall vor, wenn der Angezeigte
mit eigenem Munde gerichtlich gesteht, daß er das und
das glaubt und ausgeführt hat. Betreffs dieses ist wie oben
vorzugehen, und das Urteil soll in Gegenwart des Bischofs
und der Richter gefällt werden; was jedoch
offenbar ketzerisch ist, nach der Form folgenden Wortlautes:<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=177}}</noinclude>
7gfykrxo5qflljd12nuwje309vqs31t
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/570
102
383861
4079502
3330293
2022-08-06T10:51:58Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Vorgenannten, dich vorgeladen und nachdrücklich verhört
und dich als mit der vorgenannten Ketzerei infiziert
befunden. Da es uns jedoch vor allen Erstrebungen
unseres Sinnes am Herzen liegt, den heiligen katholischen
Glauben in die Herzen der Völker einzupflanzen,
nachdem die ketzerische Verkehrtheit mit der Wurzel
ausgerissen war, haben wir sowohl für uns als auch
durch andere verschiedene mannigfaltige, angemessene
Mittel angewendet, daß du von den vorher genannten
Ketzereien und Irrtümern, in denen du gestanden hattest
und standest, so wie du auch jetzt noch hartnäckig und
störrig mit verhärtetem Gemüte darinstehst, ablassen
möchtest. Aber da der Feind des menschlichen Geschlechtes
in deinem Herzen wohnt und dich in die genannten
Irrtümer wickelt und einwickelt, und du von den
oft genannten Ketzereien nicht hast ablassen wollen noch
ablassen willst, indem du vielmehr erwählst, in den Höllentod
der Seele und den zeitlichen Tod des Körpers hineinzurennen,
als die vorher genannten Ketzereien abzuschwören
und zum Schoße der Kirche herbeizufliegen
und die Seelen(rettung) als Gewinn einzustreichen, da
du einem verworfenen Sinn preisgegeben bist, deshalb,
da du vor der heiligen Kirche Gottes mit dem Bande
der Exkommunikation geknüpft und verdientermaßen
von der Zahl und der Herde des Herrn getrennt und der
Teilhaberschaft an den Gütern der Kirche beraubt bist,
auch die Kirche mit Bezug auf dich nichts weiter zu tun
weiß, da sie nach ihrem Können an deiner Bekehrung
gearbeitet hat, verdammen wir oft Genannten, Bischof
und Richter in der Glaubenssache, sitzend vor dem
Tribunal nach Art urteilender Richter, während die
hochheiligen Evangelien vor uns liegen, damit im Angesichte
Gottes unser Urteil ergehe und unsere Augen
die Billigkeit sehen, indem wir Gott allein, die Wahrheit
des heiligen Glaubens und die Ausrottung der<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=176}}</noinclude>
m3yr59x0vbtvr8xvacr4vvxyrzzwdfh
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/569
102
383862
4079501
3330291
2022-08-06T10:45:24Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude>Nuntius oder Landvogt oder der Macht des weltlichen
Gerichtshofes auftragen, daß er an dem und dem nicht
festlichen Tage und zu der und der Stunde, an dem und
dem Platze außerhalb der Kirche, jedoch mit seiner
Schar dasein solle und sie selbst einen unbußfertigen
Ketzer übergeben werden. Nichtsdestoweniger werde
von ihrer Seite aus in den Gassen oder an den Orten,
wo auch andere Bekanntmachungen durch Ausruf zu
erfolgen pflegen, durch Ausruf öffentlich bekannt gemacht,
daß an dem vorgenannten Tage zu der und der
Stunde und an dem und dem Platze der Prediger eine
Predigt für den Glauben halten und dem weltlichen
Arme einen Ketzer übergeben wird, und daß deshalb alle
kommen und dabei sein sollen, auch den gewöhnlichen
Indult haben werden.
Nachdem das erledigt ist, soll er dem weltlichen
Gerichtshofe in der Art folgenden Wortlautes übergeben
werden, wobei er jedoch vorher noch häufig ermahnt
wird, umzukehren und Buße zu tun. Wenn er durchaus
nicht will, wird das Urteil gefällt: „Wir N. N., durch die
göttliche Barmherzigkeit Bischof der und der Stadt, und
(N. N.), Richter in den Ländern des und des Herrn, in
Beachtung, daß du N. N. von dem und dem Orte der und
der Diözese uns nach dem Berichte der öffentlichen
Stimme und der Eingebung glaubwürdiger Leute wegen
ketzerischer Verkehrtheit angezeigt worden bist (— es
werden die Ketzereien namhaft gemacht —) und in
diesen Ketzereien und Taten seit vielen Jahren zum
Schaden deiner Seele verharrt hattest; und in dem
Wunsche, uns, denen es von Amts wegen oblag, die
ketzerische Verkehrtheit auszurotten, wie wir gehalten
waren, in und über diesen genauer zu unterrichten und
zu sehen, ob du in der Finsternis oder im Lichte
wandelst, haben sorgfältig untersucht bezüglich des<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=175}}</noinclude>
777y9r8hyzvd307xs8hs6ujilexxr9n
Seite:Hexenhammersprenger1923.djvu/602
102
384250
4079510
3330325
2022-08-06T11:54:13Z
Irmgardmeissner
74906
/* Fertig */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Irmgardmeissner" />{{Seitenstatus2|[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung)|Der Hexenhammer|Hexenhammersprenger1923|}}</noinclude><br/>
<center>
'''Vierunddreißigste Frage. Über die Art, über'''
'''eine Hexe, welche Behexungen behebt, außerdem'''
'''auch über Hexen-Hebammen und Hexen-Bogenschützen'''
'''das Urteil zu fällen.'''
</center>
Die fünfzehnte Art, einen Glaubensprozeß abzuschließen
und das Urteil zu fällen, ist es, wenn der wegen
ketzerischer Verkehrtheit Angezeigte als Behexungen nicht
antuend, sondern behebend befunden wird. Bezüglich
eines solchen ist folgende Praktik zu beobachten. Er bedient
sich ja entweder erlaubter oder unerlaubter Heilmittel:
wenn erlaubter, so ist er nicht als Hexer, sondern
als ein Verehrer Christi zu beurteilen. Über diese erlaubten
Heilmittel hat sich oben am Anfange dieses dritten
Teiles hinlängliche Klarheit ergeben. Wenn er sich jedoch
unerlaubter bedient, dann ist zu unterscheiden; weil sie
entweder schlechthin unerlaubt oder nach dem „was“ unerlaubt
sind. Wenn schlechthin, so nochmals in zweierlei
Weise: weil entweder mit Schädigung des Nächsten oder
ohne Schädigung; auf beide Weisen immer mit ausdrücklicher
Anrufung der Dämonen. Wenn aber unerlaubt nach
dem „was“, nämlich weil sie ohne ausdrückliche, wenn
auch nicht ohne schweigende Anrufung der Dämonen geschehen,
so werden solche von den Kanonisten und gewissen
Theologen eher eitel als unerlaubt genannt, wie
sich oben, in der ersten Frage dieses letzten Teiles des
ganzen Werkes ergeben hat. Der Richter also, wer er
auch sei, geistlicher oder bürgerlicher, mag die ersten und
letzten nicht zurückzuweisen und, deutlicher gesagt, die
ersten eher zu empfehlen und die letzten zu dulden haben,
wie die Kanonisten lehren, es sei erlaubt Eitles mit
Eitlem zu zerstoßen. Diejenigen jedoch, die mit
ausdrücklicher Anrufung der Dämonen Behexungen<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Jakob Sprenger]], [[Heinrich Institoris]]; [[Richard Schmidt|J. W. R. Schmidt]] (Übersetzung): ''Der Hexenhammer''. Hermann Barsdorf, Berlin & Leipzig 1923 / 1489|Seite=208}}</noinclude>
t2nh9a93dor693e6mp7nvc7n9z8rqac
Benutzer:Haendelfan
2
394237
4079263
4079007
2022-08-05T15:55:49Z
Haendelfan
16916
/* Personen und ihre Werke */
wikitext
text/x-wiki
__TOC__
Interessengebiete:
==Illustrierte Zeitschriften==
*[[Zeitschriften (Illustrierte)]]
*[[Das Buch für Alle]]
*[[Buch der Welt]]
*[[Daheim : ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen]]
*[[Illustrirte Welt]]
*[[Illustrirte Zeitung]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Illustriertes Familienjournal]] : eine Wochenschrift zur Unterhaltung u. Belehrung
*[[Benutzer:Haendelfan/Illustrirte Chronik der Zeit]]
*[[Journal für die neuesten Land- und Seereisen und das Interessanteste aus der Völker- und Länderkunde]]
*[[Namenlose Blätter]]
*[[Das Neue Blatt]]
*[[Ueber Land und Meer]]
*[[Die Woche]]
*[[Zeitschriften_(Architektur)]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Archiv für Buchdruckerkunst und verwandte Geschäftszweige]]
*[[Zeitschrift für Hypnotismus]]
*[[Benutzer:Haendelfan/The Illustrated London News]]
*[[Illustrirtes Familienbuch zur Unterhaltung & Belehrung häuslicher Kreise]]
== zusätzlich in Bearbeitung: Digitalisierungsanfragen an hathitrust und deutsche UB ==
*[[Benutzer:Haendelfan/Die Woche. Moderne illustrierte Zeitschrift]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Das Buch für Alle (US)]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Illustrirte Welt (US)]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Buch der Welt]]
*Abbildungen aus obrigen für diverse Beiträge in WP bzw auf WC - als historische Abbildungen
*[[Benutzer:Haendelfan/Architektonische Zeitschriften]]
==Medizinische Zeitschriften==
*[[Zeitschriften (Medizin)]] = Zusammenfassung aller medizinischen Fachzeitschriften
** [[/Zeitschriften (Balneologie)]]
** [[Zeitschriften (Medizin)/fremdsprachige|Medizinische Zeitschriften in anderen Sprachen]]
** '''[[Zeitschriften (Medizin)/fremdsprachige/Zeitschriften (Psychiatrie) Italien|Zeitschriften zur Psychiatrie-Neurologie in Italienisch]]'''
** '''[[Zeitschriften (Medizin)/fremdsprachige/Zeitschriften (Psychiatrie) Russland|Zeitschriften zur Psychiatrie-Neurologie in Russisch]]'''
** [[/Zeitschriften in anderen Sprachen und Ländern (außer Medizin)]]
** [[/Balneologie und Kurwesen inkl. Literatur zu einzelnen Heilbädern, Kurorten]]
*[[Zeitschriften]] = Zusammenfassung aller Zeitschriften
** [[/Medizinische Zeitschriften zum Abarbeiten]]
*[https://de.wikisource.org/wiki/Kategorie:Zeitschrift_ohne_ZDB Zeitschriften ohne ZDB]
*[https://de.wikisource.org/wiki/Sachsen/Zeitungen Zeitungen Sachsen]
*[[Die Alkoholfrage]]
*[[Der Alkoholismus]]
*[[Allgemeine medicinische Central-Zeitung]]
*[[Arbeiten aus der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München]]
*[[Archiv für Anthropologie]] xxx
*[[Archiv für Dermatologie und Syphilis]]
*[[Archiv für die gesamte Psychologie]] 1.1903 - 112.1944; 113.1961 - 121.1969 > [[Zeitschriften (Pädagogik)#494-7|Pädagogik]]
*[[Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie]]
*[[Archiv für Hygiene]]
*[[Archiv für klinische Chirurgie]]
*[[Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik]] xxx
*[[Archiv für Kriminologie]] xxx
*[[/Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie]] bis 1944
*[[Archiv psichiatrii, nevrologii i sudebnoj psichopatologii]]
*[[Archives internationales de pharmacodynamie et de thérapie]]
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#2005412-9 Baltische Pharmazeutische Monatshefte]
* '''[[Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung]]''' 53.1923 ff. bestellen
*[[Berliner Klinische Wochenschrift]]
*[[/Bibliothek der gesamten Naturheilkunde]]
*[[/British journal of homoeopathy]]
**[[/Biochemische Zeitschrift]]
*[[Canstatt’s Jahresbericht über die Fortschritte der gesammten Medicin in allen Ländern]]
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#214572-8 Correspondenz-Blatt für für Schweizer Ärzte] Basel: Schwabe 1.1871 - 49.1919 komplett besorgt und auf IA gespiegelt
*[[Dermatologisches Centralblatt]] komplett
*[[Deutsche Medizinische Wochenschrift]]
*[[Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege]]
*''Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde.'' Berlin : Springer 1.1891 - 78.1923 > [[Zeitschriften (Medizin)#201126-8|Medizin]]
*[[Deutsches Archiv für klinische Medizin]]
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#537048-6 Dorpater medicinische Zeitschrift]
*[[Excerpta Medica]]
*[[Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens]]
*[[Jahrbuch für Kinderheilkunde und physische Erziehung]] bis 1931
*[[Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur]]
*[[Jahresbericht Neurologie und Psychiatrie]] bis 1931
*[[Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesammten Medicin]] komplett
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#520085-4 Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie]
*[[Journal of mental pathology]]
*[[Journal of mental science]]
*[[/The journal of tropical medicine and hygiene]]
*[[/Lehrbücher der Frauenheilkunde und Gynäkologie]]
*[[/Lehrbücher der Inneren Medizin inkl. Handbücher]]
*[[/Magazin der neuesten Reisebeschreibungen in unterhaltenden Auszügen]]
*[[/Medical life]] : a journal of contemporary and historical medicine
*[[Medicinische Blätter]] komplett
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#206461-3 Monatshefte für praktische Dermatologie]
**[[/Monatsschrift für Ohrenheilkunde]]
*[[Münchener Medizinische Wochenschrift]]
*[[Neurologisches Centralblatt]] komplett
* [[/Nordiskt medicinskt arkiv]]
*[[Österreichisch-ungarische Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde]]
*[[Pacific medical journal]] komplett
*[[Pharmaceutische Zeitschrift für Russland]]
*[[Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift]]
*[[Repertorium für die Pharmacie]] komplett
*[[Sachs’ Repertorisches Jahrbuch für die neuesten und vorzüglichsten Leistungen der gesammten Heilkunde]] komplett
*[[Sachs’ medicinischer Almanach]] komplett
*[[Schmidts Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medicin]] - nur 335-336.1922 fehlen
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#549964-1 St. Petersburger medicinische Wochenschrift] 2.1877,
*[[Systematischer Bericht über die Leistungen und Fortschritte der Augenheilkunde]], 1881(1882) - 1911(1912)
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#208341-3 Therapeutische Monatshefte] 1922 mit "Berliner klinische Wochenschrift" zur "Klinische Wochenschrift" vereinigt
*[https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Medizin)#502466-3 Verhandlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte]
*[[Vestnik psichologii, kriminalnoj antropologii i gipnotizma]]
*[[Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen]]
*[[Voenno-medicinskij žurnal]]
*[[Wiener medizinische Presse]] 48.1907 + N.F. 1.1908 + N.F. 2.1909 fehlen
*[[Wiener medizinische Blätter]]
*[[Würzburger Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der praktischen Medizin]] ab 2021 ergänzen
*[[Zeitschrift für angewandte Psychologie]] -1934
*[[Zeitschrift für Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten]] 1.1903 und 6.1906 fehlen
*[[Zeitschrift für Heilkunde]] komplett
*[[Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten]] -1965
*[[Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere]] -1944
*[[Zeitschrift für Kinderforschung]]
*[[Zeitschrift für orthopädische Chirurgie einschließlich der Heilgymnastik und Massage]]
*[[Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten]]
*[[/Zeitschrift für Schulgesundheitspflege]]
*[[Zentralblatt für Bakteriologie]]
*[[Žurnal nevropatologii i psichiatrii im. S. S. Korsakova]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Friedrich Wieck's Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung]]
=== Sammelsurium-Seite ===
*[[/Zeitschrift für Heilkunde]]
*[[Benutzer:Haendelfan/Therapeutische Monatshefte]]
== Homöopathie ==
** [[/Zeitschriften (Homöopathie)]]
** [[/Zeitschriften (Homöopathie) - Frankreich]]
** [[/Zeitschriften (Homöopathie) - Italien]]
** [[/Zeitschriften (Homöopathie) - Russisch]]
** [[/Zeitschriften (Homöopathie) - Spanien]]
** [[/French homoeopathic journals]]
** [[/Italian homoeopathic journals]]
** [[/International Homeopathic Congress]]
* [[/Richard Haehl]]
* [[/Constantin Hering]]
* [[/Clotar Müller]]
== andere Zeitschriften ==
* [[/A. Lewald's Europa]] : Chronik der gebildeten Welt
* [[Allgemeines Literaturblatt]]
* [[The American Garden]]
* [[Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde]]
* [[Archiv für slavische Philologie]] 2020 erg.
* [[/Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen]]
* [[/Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie]]
* [[/Rassenbiologie, Konstitutionsforschung]] (Zeitschriftensammlung, nicht öffentlich)
* [[Baltische Monatsschrift]]
* [[Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches]]
** [[/Cornelia : Taschenbuch für deutsche Frauen]]
* [[/Collection Spemann]]
* [[/Deutscher Volks-Kalender (Gustav Nieritz)]]
* [[/Exlibris - Zeitschrift für Bücherzeichen]]
* [[Filologičeskoe obozrenie]]
* '''[[Die Gegenwart : Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst]]''', auch: ''Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben'', 1872–1931 > [[Zeitschriften (Literatur)#G|Literatur]]
**[[/Geisteshelden]]
* [[Geoponika : eine ökonomische Monatsschrift für Kur- und Lievlands Bewohner]]
** [[/Geschichte der neuen Baukunst]]
* [[/Der Gesellschafter]] Projekt neu 2020/2021
* [https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Politik)#534131-0 Die Glocke] (Wochenschrift für Politik u. Wirtschaft, Kunst u. Kultur) 2020 erg.!
* [[/Grundriss der slavischen Philologie und Kulturgeschichte]]
* [[/Handbuch der Kunstwissenschaft]]
* [[/Handbuch der Literaturwissenschaft]]
** [[/Historisch-Genealogischer Kalender (Braunschweig)]]
* [[Kosmos - Handweiser für Naturfreunde]] erg.
* [[Die Kultur (Österreichische Leo-Gesellschaft)]]
* [[/Kulturgeschichtliche Monographien]]
* [[/Die Kunst : Sammlung illustrierter Monographien]]
* [[/Künstler-Monographien]]
* [[/Die Litteraturen des Ostens in Einzeldarstellungen]]
* [[Magazin für die Literatur des Auslandes]]
* [[Magazin, herausgegeben von der Lettisch-Litterärischen Gesellschaft]]
* [[März - eine Wochenschrift (gegr. von Albert Langen)]]
* {{Anker|516209-9}}'''[[Mitteilungen der Preußischen Archivverwaltung]]''', 1.1900 - 23.1913; 24.1934 - 27.1936
* [[Musenalmanach (Johann Heinrich Voß)]]
* [[Musenalmanache]]
* [[Der Ost-Europa-Markt]]
** [[/Quellenstudien zur holländischen Kunstgeschichte]]
* [[/Russkaja mysl']]
* [[Russkij Vestnik]]
* [[Sammlung illustrierter Monographien (Velhagen & Klasing)]], hrsg. in Verbindung mit Anderen von Hanns von Zobeltitz
* [[Spemanns goldenes Buch]]
* [[Süddeutsche Monatshefte]] (!!!) IA besorgen
* [[Thalia : Taschenbuch]]
** [[/Uhland's Wochenschrift für Industrie und Technik]]
* [[/Unsere Welt - Illustrierte Monatschrift zur Förderung der Naturerkenntnis]]
* [[Verzeichniss der Werke lebender Künstler]]
* [[Věstnik izjaščnych iskusstv]] / izd. pri Imperatorskij Akademii Chudožestv (1883-1890) komplett
* [[/Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde]]
** [[/Das Wissen der Gegenwart (Freytag)]]
== Personen und ihre Werke ==
* [[Julius Raecke]]
* [[Hermann Bahr]]
* [[Walter Guttmann]]
* [[Max Joseph]]
* [[Moriz Kaposi]]
** [[/Max Kretzer]]
* [[Edmund Lesser]]
** [[/Albert Neisser]]
* [[Hermann Stehr]]
* [[Hedwig Schobert (Baronin von Bode)]]
* [[Alfred Wechsler]]
* [[Albert Zacher]]
* [[Nataly von Eschstruth]]
* [[Edmund Lesser]]
** [[/Friedrich Jacobsen]]
** [[/Charlotte Baronin von Schauroth]]
** [[/Gertrud Gräfin von Strachwitz]] PSEUD Germanis
** [[/Iwan Iwanowitsch Laschetschnikow]]
** [[/Xavier de Montépin]]
** [[/Gottfried Peter Rauschnick]]
** [[/Wilhelm Adolf Lindau]]
** [[/Marcel Auguste Dieulafoy]]
* [[Rudolf Adamy]]
== Themen ==
* [[/Graphologie]]
== Musik ==
* [[Benutzer:Haendelfan/Farinelli]]
* [[Benutzer:Haendelfan/Senesino]]
* [[Benutzer:Haendelfan/Johann Adolf Hasse]]
== Desiderata (gegenwärtige Projekte ==
* [[Benutzer_Diskussion:Haendelfan/Desiderata]]
* insource:"IA|xxx"
== Publication Date Review project (Hathi) ==
* die folgenden ZS jedes jahr wieder für öffnung der titel des jahres melden:
* Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten (https://catalog.hathitrust.org/Record/000504401)
to the Publication Date copyright review project
Could you maybe open manually at least the volumes 77.1926 to 80.1927
== Verschieben und Löschen ==
* versehentlich als "namensdatei" veröffentlicht: im Formular „Seite verschieben“ gibt es links das Auswahlfeld mit dem [[WS:NR|Namensraum]] in den die Seite verschoben werden soll. Wenn du in deinen Benutzernamensraum verschieben möchtest, wählst du dort „Benutzer“ aus. Rechts daneben im Textfeld tippst du deinen Benutzernamen + Schrägstrich + den gewünschten Seitennamen.
* eindeutige Löschwünsche = Vorlage {{Vorlage|Löschen}} oben auf der betreffenden Seite posten
* weiterleitungsseite zb centralblatt/zentralblatt durch # (ohne Leerzeichen) WEITERLEITUNG [[zielseite]]
* [[Deutscher Litteratur-Kalender]]
== in use ==
* Vorlage {{in use|1=[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 23:32, 6. Feb. 2022 (CET)}}
== Ausblenden von Bänden, bis sie freigegeben werden ==
* Anfang setzen mit < !--
* Ende setzen mit -->
== standardisierte Vorlagen für Digitale Bibliotheken ==
* [https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Verlinkungen Vorlagen für Digitale Bibliotheken]
== Zeitschriften-Eintrag ==
* {{ZsTitL|xxx|Zeitschriftentitel}}, ORT, BÄNDE - Vorgänger {{ZsLFrSp|XXXX|}} - Nachfolger {{ZsLFrSp||xxx}}
* {{Anker|xxx}}'''[[Zeitschriftentitel]]''', ORT, BÄNDE - Vorgänger {{ZsLFrSp|XXXX|}} - Nachfolger {{ZsLFrSp||xxx}}
* {{Anker|xxx}}'''[ Zeitschriftentitel]''', ORT, BÄNDE - Vorgänger {{ZsLFrSp|XXXX|}} - Nachfolger {{ZsLFrSp||xxx}}
* Anker setzen und Extra-Seite = {{Anker|xxxxx}} '''[[SEITENNAME]]'''
** zum Ansehen der Bände beim Hathitrust bitte eine VPN-Erweiterung wie HOXX oder Zen-Mate installieren (nur für Firefox möglich); zum Download den HathiDownloadHelper benutzen (lädt Bände selbstständig)
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 3.1862 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 4.1863 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 5.1864 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 6.1865 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 7.1866 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 8.1867 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 9.1868 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 10.1869 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1860 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 2.1861 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}, {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}}
** 1.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 2.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 3.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 4.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 5.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 6.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 7.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 8.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 9.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 10.1880 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 1.1900 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 2.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 3.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 4.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 5.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 6.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 7.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 8.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 9.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 10.190 {{HT|xxxx}} = {{GBS|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 1.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 2.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 3.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 4.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 5.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 6.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 7.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 8.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 9.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
** 10.1910 {{HT|xxxx}} = '''{{IA|xxxx}}'''
{{Zeitschrift
|TITEL=
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=
|ORT=
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=
|VERLAUF=
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=512677-0
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
__TOC__
mehrere Vorgänger/Nachfolger
|NACHFOLGER=<br />
* [[Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Originalien]]
* [[Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Referate und Ergebnisse]]
== Personenseiten / Personeneintrag - Vorlage ==
{{Personendaten
|NACHNAME=Kurz
|VORNAMEN=Hermann
|ALTERNATIVNAMEN=Hermann Kurtz {{an|Geburtsname}}
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber
|SONSTIGES=Vater von [[Isolde Kurz]]
|GEBURTSDATUM=30. November 1813
|GEBURTSORT=[[Reutlingen]]
|GEBURTSPRÄPO=in
|STERBEDATUM=10. Oktober 1873
|STERBEORT=[[Tübingen]]
|STERBEPRÄPO=in
|BILD=Hermann Kurz.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=Hermann Kurz
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=Category:Hermann Kurz
|GND=118778277
}}
[[ru:Участник:Haendelfan]]
ijszvx4zzoy4djrokw1ghnvpcdkqhkr
Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken
0
398848
4079242
3027493
2022-08-05T15:18:34Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Aufruf an die hochfürstliche Brandenburgische Landesregierung zu Anspach, von einem Menschenfreunde in der Gegend von Rothenburg, die Ausrottung eines kinderabtreibenden Mittels betreffend
|NÄCHSTER=Das Kirchweihfest (Journal von und für Franken, 2. Band)
|AUTOR=Anonym
|TITEL= Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 2, S. 238–255
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1791
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES= s. a. [[Aufforderung (Journal von und für Franken, Band 4, 2)]]
|WIKIPEDIA=
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|238|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/1}}{{SeitePR Rand|239|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/2}}{{SeitePR Rand|240|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/3}}{{SeitePR Rand|241|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/4}}{{SeitePR Rand|242|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/5}}{{SeitePR Rand|243|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/6}}{{SeitePR Rand|244|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/7}}{{SeitePR Rand|245|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/8}}{{SeitePR Rand|246|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/9}}{{SeitePR Rand|247|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/10}}{{SeitePR Rand|248|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/11}}{{SeitePR Rand|249|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/12}}{{SeitePR Rand|250|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/13}}{{SeitePR Rand|251|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/14}}{{SeitePR Rand|252|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/15}}{{SeitePR Rand|253|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/16}}{{SeitePR Rand|254|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/17}}{{SeitePR Rand|255|Gedanken eines Armen-Commissions-Deputirten über den sinkenden Wohlstand der Häcker oder Weinbauer in Franken.pdf/18}}
{{references|x}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Agrarwissenschaften]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
a778tb8cmj4tvr8frcq6x6jkocql80j
Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise
0
405496
4079243
4055376
2022-08-05T15:20:10Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Preisaufgaben aus der Fränkischen Geschichte
|NÄCHSTER=Anekdote aus dem Privatleben Wilhelms von Grumbach
|AUTOR=Anonym
|TITEL=Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 5, S. 158–164
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1792
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=korrigiert
|INDEXSEITE=Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|27|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/1}}{{SeitePR Rand|28|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/2}}{{SeitePR Rand|29|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/3}}{{SeitePR Rand|30|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/4}}{{SeitePR Rand|31|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/5}}{{SeitePR Rand|32|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/6}}{{SeitePR Rand|33|Gedanken über einige Staatskalender im Fränkischen Kreise.pdf/7}}
{{references|x}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Chronologie]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
k86sgjiu0t5t03ootfcsz9cqz1694mx
Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt
0
409189
4079240
3027318
2022-08-05T15:15:53Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Verzeichniß einiger Brüderschaften, die im katholischen Franken im Gange sind
|NÄCHSTER=Nachricht von einer neuen Erziehungs- und Lehranstalt in Nürnberg
|AUTOR=[[Conrad Schäfer]]
|TITEL=Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 5, S. 365–370
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=1790
|ERSCHEINUNGSJAHR=1792
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=korrigiert
|INDEXSEITE=Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|365|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/1}}{{SeitePR Rand|366|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/2}}{{SeitePR Rand|367|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/3}}{{SeitePR Rand|368|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/4}}{{SeitePR Rand|369|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/5}}{{SeitePR Rand|370|Freyherrlich Tannische Verordnung gegen das Vorurtheil der Unehrlichkeit, und Verweigerung des Leichentragens in Stadt und Amt.pdf/6}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Anordnung]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
egnoq53w3c2vrsk2xhb0bldxaec98h3
Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz
0
409253
4079251
3027503
2022-08-05T15:35:16Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Geschichte der abgesetzten Feyertage in den ritterschaftlichen evangelisch-lutherischen Gemeinden Obbach, Euerbach, Niederwehrn
|NÄCHSTER=Schney, ein Rittergut im Canton Baunach
|AUTOR=v. W. [Anonym]
|TITEL=Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 6, S. 65–78
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1793
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|65|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/1}}{{SeitePR Rand|66|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/2}}{{SeitePR Rand|67|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/3}}{{SeitePR Rand|68|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/4}}{{SeitePR Rand|69|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/5}}{{SeitePR Rand|70|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/6}}{{SeitePR Rand|71|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/7}}{{SeitePR Rand|72|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/8}}{{SeitePR Rand|73|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/9}}{{SeitePR Rand|74|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/10}}{{SeitePR Rand|75|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/11}}{{SeitePR Rand|76|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/12}}{{SeitePR Rand|77|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/13}}{{SeitePR Rand|78|Geschichte eines merkwürdigen Betrügers, Christian Ludwig Kauliz.pdf/14}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Kriminalität]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
le01l14cy2kbquc3k92y3klcvmvcj42
Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790
0
417077
4079256
3027530
2022-08-05T15:49:53Z
AlexanderRahm
1317
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten
|VORIGER=Windsheimische Kirchenlisten vom Jahr 1786 bis 1790
|NÄCHSTER=Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 2, 2)
|AUTOR=Anonym
|TITEL=Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J[ahr] 1790
|SUBTITEL=
|HERKUNFT=[[Journal von und für Franken]], Band 2, S. 213–215
|HERAUSGEBER=[[Johann Caspar Bundschuh]], [[Johann Christian Siebenkees]]
|AUFLAGE=
|VERLAG=Raw
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1791
|ERSCHEINUNGSORT=Nürnberg
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|BILD=Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790.pdf
|QUELLE={{Bielefeld|2096404}}, [[commons:File:Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790.pdf|Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|BENUTZERHILFE=on
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
|INDEXSEITE=Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790
}}
{{BlockSatzStart}}<div {{PageDefEinzV1|3|0|0}}>
{{SeitePR Rand|213|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790.pdf/1}}{{SeitePR Rand|214|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790.pdf/2}}{{SeitePR Rand|215|Kirchenliste der Reichsstadt Schweinfurt vom J. 1790.pdf/3}}
{{references|x}}</div>
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Neuhochdeutsch]]
[[Kategorie:Darstellung]]
[[Kategorie:Regionalgeschichte]]
[[Kategorie:1790er Jahre]]
cweiwjaplet2wxi9e5l3gdjrmw1oep3
Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList
2
450215
4079419
4079139
2022-08-05T22:05:15Z
THEbotIT
28050
Update of Bot AuthorList
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList/Archiv/((Jahr))/((Quartal:I))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 28.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:13] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:36] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:06] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:06] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:06] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:06] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:58.187786.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 30. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 29.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Steindorff]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stintzi]]]
[00:00:11] [WARNING ] [The autor [[Paul_Stintzi]] has no wikidata_item]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:17] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:53] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:53] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:04] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:56.525437.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [WARNING ] [The data is thrown away. It is the first of the month]
[00:00:07] [WARNING ] [There was no timestamp found of the last run, so the argument "after" is not set.]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Trakl]]]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Stifter]]]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Bülow]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schopenhauer]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Brehm]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Heine]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_Wedekind]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Balde]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Nietzsche]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sebastian_Bach]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kafka]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_von_Goethe]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Busch]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfram_von_Eschenbach]]]
[00:00:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Fontane]]]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Hoffmann_von_Fallersleben]]]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schiller]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Allan_Poe]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klabund]]]
[00:00:15] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Graf_von_Platen]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Morgenstern]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Ferdinand_Meyer]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Anzengruber]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Kleist]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Eichendorff]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stoltze]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Brentano]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Storm]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Marx]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristoteles]]]
[00:00:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Claudius]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Löns]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Thoma]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._T._A._Hoffmann]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Senfl]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Xenophanes]]]
[00:00:20] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heraklit]]]
[00:00:20] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Mühsam]]]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_von_Chamisso]]]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Dehmel]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gaudenz_von_Salis-Seewis]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Darwin]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_August_von_Thümmel]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lewis_Carroll]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Güll]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mörike]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Seidel]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Saar]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justinus_Kerner]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Lavant]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Friedrich_Hegel]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Christian_von_Kleist]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herodot]]]
[00:00:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annette_von_Droste-Hülshoff]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Ebner-Eschenbach]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Franz_Castelli]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_von_Aquin]]]
[00:00:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_Gotthelf]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Fürchtegott_Gellert]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ebers]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dante_Alighieri]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Ringelnatz]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Mohr]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tacitus]]]
[00:00:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Lichtenstein]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_May]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Kant]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_Ephraim_Lessing]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Weber]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Engels]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Luther]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Herzl]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hey]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rainer_Maria_Rilke]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristophanes]]]
[00:00:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rückert]]]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Strabon]]]
[00:00:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Körner]]]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Clausewitz]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Müntzer]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Franck]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Herman]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Ludolf_Herold]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zwick]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Lenau]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christoph_Lichtenberg]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Neidhart]]]
[00:00:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paracelsus]]]
[00:00:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hüttenbrenner]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Arndt]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Haller]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Jenner]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heym]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_Simrock]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niccolò_Machiavelli]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Allmers]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Daniel_von_Binzer]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Müller]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schnitzler]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Achim_von_Arnim]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Sachs]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Logau]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nikolaus_Finck]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Telemann]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Idel]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zimmermann]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Krafft-Ebing]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Flex]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Lincoln]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_der_Vogelweide]]]
[00:00:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Dickens]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_George]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hoffmann]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Neruda]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Tucholsky]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Sattler]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_Schedel]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_I._(Österreich-Ungarn)]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_II.]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_III._von_Böhmen]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Wilhelm_Florentin_von_Zuccalmaglio]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Amadeus_Mozart]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Bernhardi]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Froben_Christoph_von_Zimmern]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_von_Jung]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Büchner]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Shakespeare]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hosäus]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Hebel]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lodovico_Antonio_Muratori]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Uhland]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsbeth_Montzheimer]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hölderlin]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_senior]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Franz]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Matthisson]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Steiner]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Tieck]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_Bottome]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Langenstein]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Opitz]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Gryphius]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Fleming]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Twain]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophokles]]]
[00:00:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_von_Keller]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Emmerich]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_von_Kyaw]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Keyserling]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_IV.]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eduard_Bilz]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Grillparzer]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Wenzel_Eusebius_von_Waldstein]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Raumer]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Harenberg]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Christoph_Heinrich_Hölty]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mummenhoff]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Endres_Tucher]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_van_Beethoven]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Tucher]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ladislaus_Sunthaym]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Conrad_Lang]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Tucher]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Geibel]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Andreas_Buchner]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Pappenheim]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Glikl_bas_Judah_Leib]]]
[00:00:52] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Schmid]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Stirner]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Lorenz_Schiedmayer]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Blum]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Biedermann]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Michael_Schaffrath]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Haupt]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlev_von_Liliencron]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ernst]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Elias_Bessler]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Langbein]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Jacob_Simonsen]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Saar]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heyd]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Reinhard]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Zedler]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hänel]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gutermann]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Tavel]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Oest]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Merian]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Lingg]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_von_Mädler]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Hofmannsthal]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egid_Beitz]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Brahms]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schwab]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Émile_Zola]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Tönnies]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Günderrode]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Wurzbach]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schmidt]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Riemann]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottfried_Neumann]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Panizza]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kampers]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_XXVIII._Prinz_Reuß_zu_Köstritz]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wagner]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hildebrand_Veckinchusen]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_Buck]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Most]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Georg_von_Memminger]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ferdinand_Moser]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Dahn]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rochus_von_Liliencron]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Beissel]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Albert_Alberdingk_Thijm]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Weerth]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Theodor_Flathe]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Jacobi]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Hartung]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josua_Stegmann]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Leopold_Haschka]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Zwack]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_I.]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Otto_von_Ries]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wilhelm_Kindleben]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lünig]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Ball]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kußmaul]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Karmarsch]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_August_Wagenmann]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Waitz]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wattenbach]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Frensdorff]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Wegele]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Dove]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Lorenz]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Lirer]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Scherer]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Cantor]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Minor]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurus_Lindemayr]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Leonhard_Leucht]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Lichnowsky]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Denis_Diderot]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arrey_von_Dommer]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Arthur_Lier]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Geibel]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Mehring]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Adelung]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Martin_Wieland]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Spengler]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Botenlouben]]]
[00:01:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Merian]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Mallinckrodt]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nestroy]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Accum]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_V._von_der_Pfalz]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Albrecht_von_Ittner]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wegener]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Döllinger]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hertz]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Gräfin_zu_Reventlow]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Dümmler]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zeumer]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon-Auguste_Tissot]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_von_Gumppenberg]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hamann]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wickram]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Pfau]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schöttle]]]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Novalis]]]
[00:01:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cino_da_Pistoia]]]
[00:01:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Boltz]]]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Albert_Heinrich_Reimarus]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Weech]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Pagel]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hasak]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hirsch]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lehmann]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Leberecht_Tempel]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Skuherský]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Haeckel]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paulus_Stephanus_Cassel]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Pruckner]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Louisa_Karsch]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Bucer]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Blumhardt]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Goedeke]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Siegfried_Meinardus]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Mathesius]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Johann_Anselm_von_Feuerbach]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Albrecht_Bengel]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Kenner]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Ritter_von_Riezler]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Franz_Walzel]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Rothmund]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Lassberg]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lukian_von_Samosata]]]
[00:01:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Geibel]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Erbkam]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bartsch]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roderich_von_Stintzing]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Kraus]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Krauß]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Helbig]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Pressel]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gisi]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lindner]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Ritter_von_Eisenhart]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grotefend]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Grotefend]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frieda_von_Bülow]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhardi]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Ennen]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_von_Heyking]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wartmann]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meier]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Brun]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_von_La_Roche]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Christiane_Louise_Rudolphi]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Scheffner]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Weinbrenner]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Wilhelm_Schreiber]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Brandes]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Bronner]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Büsch]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Friedrich_Büsching]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Laukhard]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Maimon]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Moritz]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Schopenhauer]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Daniel_Schubart]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Salomo_Semler]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Trenck]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wagner]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ratzel]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Olshausen]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Moser]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schliemann]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Ammon]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Lewald]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Kohl]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gesenius]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Gottlieb_Göde]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Fröbel]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Wolzogen]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Brueckner]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Humboldt]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Conrad_Röntgen]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ehrlich]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Dehio]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Virchow]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Timotheus_Duftius]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Julius_Hugo_Steffenhagen]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Frank]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Minkowski]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Friedrich_Sauter]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Iffland]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Henckell]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Deinhardstein]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Krones]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Ziegenbalg]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Wolf]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Böttger]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Freiherr_von_Meerheimb]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Steindorff]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wilmanns]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Zoozmann]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gaß]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Karl_Lochner]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Schirrmacher]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Siebigk]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Spehr]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wilhelm_Hufeland]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bernhardi_(Schriftsteller)]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Klüpfel]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Liebmann_(Philologe)]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Neumark]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Crusius]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Ulrich_Herzog_von_Braunschweig-Wolfenbüttel]]]
[00:01:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_August_(Braunschweig-Wolfenbüttel)]]]
[00:01:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_von_Birken]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ludwig_Theodor_Merzdorf]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jessen]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ossip_Schubin]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hagenauer]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermione_von_Preuschen]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Engel]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurice_Barrès]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Korolenko]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Druskowitz]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Kluckhohn]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Bursian]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Eitner]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Beneke]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Fürst]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Anemüller]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Spitzer]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Eckstein]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Kothing]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Fürstenau]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Martin]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_Frapan]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Spitta]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Seiffert]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bellermann]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Schmidt]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Löwenfeld]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Giesebrecht]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Simson]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Ranke]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Maurenbrecher]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Heinemann]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_von_Oefele]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Paul]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hoffmann]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Sybel]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Humboldt]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wassermann]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Prantl]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Riehl]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Arndt]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dauthendey]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Talhoffer]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Jünger]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Harleß]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Crecelius]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bäumker]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Baeumker]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Anemüller]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Beck]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Voigt]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Göppert]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_August_Bürger]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ferdinand_Pohl]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Sébastien_Mercier]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kraus]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Simonsfeld]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Huber]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_von_Suttner]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Streckfuß]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Edmund_Pazaurek]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Roth]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Elias_Poritzky]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Schröder]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bailleu]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Golther]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Titus_Tobler]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Tihanyi_Sturza]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Julius_Bierbaum]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Furrer]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Zimmermann]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hagedorn]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Grützmacher]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Altmüller]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Tschackert]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sillem]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bertheau]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Stein]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Bruhns]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Löwenberg]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Carus]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Emil_Lothholz]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Poten]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Edler_von_Janko]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Muther]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Hertzberg]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lemcke]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Christian_Achelis]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Steudner]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Wyß]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Moritz_Rühlmann]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egbert_Ritter_von_Hoyer]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Wächter]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Meyrink]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_zu_Oettingen-Wallerstein]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Breßlau]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hadwiger]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_II._(Deutsches_Reich)]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wolff]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Jhering]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_von_Steinmeyer]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Stark]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hoche]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Walther]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_der_Jüngere]]]
[00:02:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Kempner]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brückner]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Germann]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Dietrich_von_Witzleben]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Lippert]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Landsberg]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Schulte]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Gurlt]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_von_Bernstorff]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otto_Ludwig_von_Arnim]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Achenwall]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Algermann]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Horawitz]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Hummelberger]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Schwäble]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mitteis]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gottlieb_Preuschen]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Ebner]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Weigel]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sara_Rabinowitsch]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Anton_Korn]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_von_Aue]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schimmelpfennig]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Colmar_Grünhagen]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Groß]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Schmidt]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heß]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Brüning]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weiß]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Brant]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Erdmannsdörffer]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vinzenz_Jakob_von_Zuccalmaglio]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adele_Schopenhauer]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dionys_Kuen]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Elisabeth_von_Mecklenburg-Güstrow]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Wilde]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Christen]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hirsch]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Köstlin]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ladenburg]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hauff]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Heppe]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphons_Oppenheim]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kürschner]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eduard_Wessely]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Silcher]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Erk]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Voß]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Drollinger]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helfrich_Peter_Sturz]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Schneider]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Lachmann]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Winkelmann]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Viktoria]]]
[00:02:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Schwarzenberg]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vergil]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schott]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Jelačić_von_Bužim]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Teichmann]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Posse]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_von_Liebig]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hettner]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Keller]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Pauly]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rahel_Sanzara]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Lehms]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibrord_Benzler]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Bihlmeyer]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Franck]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Spach]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Büdinger]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Spyridon_Lampros]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Zeller]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stricker]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Jung]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Busse]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Stramm]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mantels]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ludwig_Jakob_Michelsen]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Stieda]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Mereau]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Hermann_Krause]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bär]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Engel]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Windscheid]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Reichardt]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wunschmann]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Algernon_Sidney]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Brockhaus]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Wilamowitz-Moellendorff]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Sickel]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Gottlieb_Saphir]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Hoppenrod]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Hausmann]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ebert]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Argula_von_Grumbach]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Hesse]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Davidis]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Victor_von_Scheffel]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Stern_von_Labach]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brümmer]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Frisch]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gustav_Schilling]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Kannegießer]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiegand]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Michael_Reinhold_Lenz]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_von_Wolzogen]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rosenkranz]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Noreen]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Cuthbertson]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Pyl]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_Franzos]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Ritter_von_Arneth]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Schlitter]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olive_Schreiner]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Hafner]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Westermayer]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Blau]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Flemming]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heimbert_Paul_Friedrich_Hinze]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Straub]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_von_Bandemer]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Janitschek]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Winckel]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Louis_Giraud-Soulavie]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schmidt]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Vogtherr]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Spyri]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Ritter_von_Sacher-Masoch]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_von_Helvig]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Abbt]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Rudolf_Abeken]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Abeken]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Alois_Rink]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Abel_(Historiker)]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigurd_Abel]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_de_Rouvroy]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Carl_Achard]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Körner]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lily_Braun]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sibylle_von_Olfers]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Zeiller]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Fabri]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Grimm]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Seeck]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Knapp]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Gube]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Birlinger]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_Hahn-Hahn]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Dieudonné]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Scherr]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Sand]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ludwig_Adam]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeppe_Aakjær]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Steiff]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Sophie_Christiane_von_Plessen]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Criste]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Gottlieb_Graf_von_Etzdorf]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Crusius]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Roger_von_Ribaupierre]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Pahl]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ludwig_Hermann_Röder]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Albrechtsberger]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grete_Meisel-Heß]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Forster]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Boldt]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Herkules_Haid]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Sander]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Koetschau]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerold_Meyer_von_Knonau]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Frey]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otfried_Krzyzanowski]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lotz]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottmar_Schönhuth]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Oder]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hirschfeld]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Toepffer]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Münster]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Schott_der_Jüngere]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wilhelm_Emil_Roth]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Griesinger]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ferdinand_von_Funck]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Bockenheimer]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mau]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hultsch]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Heinrich_von_Müller]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wentzel]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Andreas]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hülsen]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pietschmann]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Tomaschek]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Werfer]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Hübner]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Benzinger]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Rossbach]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Heydenreich]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wissowa]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gotthard_Graß]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Sprachwissenschaftler)]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kaerst]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Johannes_Neumann]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hau]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dohm]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Fernow]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Seume]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Reinhold_Walesrode]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludovico_Ariosto]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Hermann_Reinwald]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leopold_zu_Stolberg-Stolberg]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Epple]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Dresser]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Heyse]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Stiassny]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Baumgartner]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Ihm]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elimar_Klebs]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Leonhard_(Jurist)]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wellmann]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Fraenkel]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludo_Moritz_Hartmann]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Wernicke]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Cichorius]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Cauer]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Gümbel]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Gottschall]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Aubert_de_Vertot_d’Auboeuf]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Tulla]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Chrisostomus_Mayer]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hugo]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Klein]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weierstraß]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gotthelf_Kästner]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kalidasa]]]
[00:03:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Oncken]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Woltmann]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Ludwig_von_Rohr]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Paulus_der_Jüngere]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_August_Flemming]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müchler]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zschokke]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Julius_Möbius]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juliane_Déry]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Conz]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Herder]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wilhelm_Keppler]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugène_François_Vidocq]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rubiner]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marceline_Desbordes-Valmore]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedländer]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Dohme]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Miguel_de_Cervantes]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schaumann]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Joachimsen]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Gümbel]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wagner]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Jugler]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Glover]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Kirchhofer]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_von_Hammerstetten]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Grueber]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Ludwig_Bernhard_Wolff]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Hamann]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Löher]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Fabri]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bobertag]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wagner]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Klaus]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Casper_von_Lohenstein]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Paulus]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bauer]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bach]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lachmann]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Drumann]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jansen]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottilie_Wildermuth]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Schmidt]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Harries]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dessau]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Achilles_Mähly]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Julius_Weber]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Freytag]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Hertling]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Haug]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lohmeyer]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Diels]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Arnim]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Menander]]]
[00:03:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aly]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cicero]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Friedrich_Brückner]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Homer]]]
[00:03:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frida_Bettingen]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Alxinger]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Zumpt]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Laurent]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stoecker]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pindar]]]
[00:03:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schnorr_von_Carolsfeld]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Küchler]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hübner]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Jablonski]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haagen]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lautensack]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Larsen]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Braitmichel]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Thraemer]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_von_Ninive]]]
[00:03:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Jörs]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Kubitschek]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andokides]]]
[00:03:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Emanuel_Hilscher]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Gordon_Byron]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Petrarca]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Schlegel]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Felix_Halm]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Rothpletz]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Ahlefeld]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Polidori]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Burns]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Heinrich_Stratz]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kaißer]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Eugenie_Delle_Grazie]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bram_Stoker]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Shelley]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Straubenmüller]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Breuer]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Albrecht]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wendelin_Boeheim]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Amira]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Adelung]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Daniel_Teutsch]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Lobeck]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lukrez]]]
[00:03:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Meißner]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_von_Müller]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_August_Erfurdt]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Crombach]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Julius_Fränkel]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedländer]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kummer]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Friedrich_Johann_Riedel]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Adolf_Siegfried]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriela_Zapolska]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dinckel]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Schäfer]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Menzel]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Aubert]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wimmer]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Imhoof-Blumer]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Keller_(Philologe)]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Baumeister]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Josephus]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Hartmann]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Ringwaldt]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_August_Heino_Freiherr_von_Münchhausen]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Flach]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bolte]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Cardauns]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Olearius]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Carové]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Urlichs]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Wecklein]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Prutz]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_List]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Leser]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Panzer]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Böckh]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lamprecht]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Alberti]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wiese]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Feuerbach]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heinrich_Kneschke]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anselm_Feuerbach]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kugler]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Bezold_(Kunsthistoriker)]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bezold]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Wienbarg]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Preger]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Michels]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hamberger]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyacinth_Holland]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Steub]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Baader]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Bippen]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Baluschek]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Lavater]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Hantzsch]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Cohn]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Grotefend]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Eubel]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Michaelis]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hansemann]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcellus_Schiffer]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Trumpp]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Heyne]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Forbiger]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vischer]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Krumbacher]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Altenberg]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bahr]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Caro]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludolf_Dissen]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaibel]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hartmann]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Brandis]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mommsen]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Glossy]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Voit]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Krutter]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hahn]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Mentzel]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Jacobs]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hertz]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hildebrand]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Vivenot]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hüffer]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mutzenbecher]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Cornelis_van_Slee]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wintterlin]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brugsch]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigismund_von_Luxemburg]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rosenplüt]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Goetz]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Springer]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Clemen]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Robert]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kelchner]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Jung]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Fichte]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Hermann_Fichte]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Corrodi]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Benecke]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Fischer]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brentel]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lorentzen]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Adler]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kapp]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Anschütz]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bürchner]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bettina_von_Arnim]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Freiligrath]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Görres]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Obser]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hoffmann_von_Hoffmannswaldau]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Kohl]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Bern]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weinhold]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Gercke]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Karl_Claudius]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Natorp]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Niese]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Jan]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Crusius]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Abramowitsch_Putjatin]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Würzburg]]]
[00:04:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bechstein]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexis_Aar]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hirth]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gerhardt]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lionel_von_Donop]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Murner]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Seeger]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Bodenstein_von_Karlstadt]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Erich_Carstens]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiederhold]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Zieglauer_von_Blumenthal]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Dangelmaier]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Steichele]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_von_Schafhäutl]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Werner]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bickell]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Rivier]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gautsch]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Delff]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Opel]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Römer]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mejer]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Trausch]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Ludwig_Studer]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer_(Historiker)]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthard_Lechler]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Eggeling]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_von_Inama-Sternegg]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Hoehlbaum]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Kaufmann]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Richter]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Lommel]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hofmeister]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Nitzsch]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Blösch]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lommatzsch]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Woltmann]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Bechstein]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gustav_Droysen]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Ludwig_von_Zinzendorf]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Treitschke]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zais]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Bülow]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Szanto]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmina_von_Chézy]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Cuno]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Anton_de_Lagarde]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Döring]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Immanuel_Kind]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Oelsner]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schuler_von_Libloy]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schuller]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Scultetus]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Großmann]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Gfrörer]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wippermann]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Stanonik]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Schumann]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Keussen]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heldmann]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Leopold_Plitt]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pick]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Pick]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schwarze]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Ernst_am_Ende]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barthold_Heinrich_Brockes]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barthold_Georg_Niebuhr]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otfried_Müller]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oesterley]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Auersperg]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Schefer]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Gregorovius]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Faulmann]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Hermann]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Stern]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Ranft]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bohse]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heinrich_Reusch]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sigmund_Teuffel]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hecker]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Koppmann]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Köcher]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Otto-Peters]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Theodor_Stichling]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ehrenfried_Ehlers]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Krause]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hölscher]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Thalheim]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wolfsohn]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hedrich]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Esaias_Compenius_der_Ältere]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Praetorius]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Blume]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jahn]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Gruber]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wolkan]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Zeller]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Hadlaub]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Leskien]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Helbig]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Pettenkofer]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Flögel]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Bergau]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Deuschle]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Lasson]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Wenzelburger]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Panzer]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gottlieb_Meißner]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Palm]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Barack]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Blanckarts]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_von_Heigel]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mühlbrecht]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jessen]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hubert_Reinkens]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dieterich]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Löbe]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eyssenhardt]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_de_Wal]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Jänicke]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Perlbach]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Milchhöfer]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Muncker]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_van_Werveke]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Dümmler]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bousset]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Erhard]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Ludwig_Bergius]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Menzel]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Usener]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Uhlirz]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dvořák]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giordano_Bruno]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Wilhelm_Christian_Fink]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Mühlbach]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hermann_Francke]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Kämmel]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heimsoeth]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Koldewey]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Heindorf]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ilwof]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Roethe]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schlossar]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Petersdorff]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ludwig_Reyscher]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Eltester]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heß]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Paldamus]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kamphausen]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thaddäus_Haenke]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Speccius]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Mennel]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Fromm]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Köstlin]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Sethe]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Witte]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Adler_(Jurist)]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Rotteck]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lou_Andreas-Salomé]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Hodenberg]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Lappenberg]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luneberg_Mushard]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peisker]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Platon]]]
[00:04:42] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jacob_Spener]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Günther]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Catharina_Regina_von_Greiffenberg]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Ranke]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rudolf_Hagenbach]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Steiger]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Laurent]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Alexandrowitsch_Bakunin]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Studniczka]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_von_Schlözer]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Grob]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Droysen]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Aram]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Copernicus]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Wilhelm_Geisheim]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Greiner]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hübsch]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simmel]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Deecke]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Hermann]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pausanias]]]
[00:04:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Presber]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steimle]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Durm]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Meineke]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Reitzenstein]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Witzschel]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Krafft]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Emil_Brachvogel]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peregrinus_Proteus]]]
[00:04:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Günther]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Heinrich_Campe]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Friedrich_Strauß]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henning_Ratjen]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Martin_Asmuss]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Zwingli]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Venceslaus_Ulricus_Hammershaimb]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wittich]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Jacob_Duttenhofer]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Meusel]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Corvin]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mayer]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Löwen]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_II.]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Mörikofer]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Weil]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stahr]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Rühl]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Belli-Gontard]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Oehler]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Falke]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Octave_Mirbeau]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Pichler]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Geiger]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Kobbe]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Melzer]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pecht]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Fuß]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Landmann]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Lutterbeck]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_II.]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Kotzebue]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Josef_Ruckert]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignác_Jan_Hanuš]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sauppe]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinhard]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Landauer]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Milton]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Sailer]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zimmermann]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ovid]]]
[00:04:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schiemann]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Jireček]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Storck]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Herwegh]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plautus]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hintze]]]
[00:05:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottlob_Cramer]]]
[00:05:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Furtwängler]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kämpchen]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Hugo_Berger]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Lautenbach]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Queri]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_I._von_Bayern]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Joseph_Monheim]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Heinrich_von_Wessenberg]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Klopstock]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Görres]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sturm]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pfitzer]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Kausler]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Auerbach]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Voltaire]]]
[00:05:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Schmidt]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneidewin]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Rost]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Eucken]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Adolph_Wilhelm_Leonhardt]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Ficker]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Gottsched]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Maximilian_Klinger]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Eisenmann]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wellhausen]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theo_van_Doesburg]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Jäger]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Vahlen]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hermann_Manchot]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Böhm]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ritter_von_Zeißberg]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Georges]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Graf_Du_Moulin_Eckart]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Paulus]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dilthey]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Götz_von_Berlichingen]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Meyer]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Knaack]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Tralleis]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arend_Joachim_Friedrich_Wiegmann]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Boccaccio]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Puchstein]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Blümner]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Berens]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_von_Zesen]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Konrad_Müller]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Wachsmuth]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Othmayr]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Forster_(Komponist)]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Eberhard]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Conze]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Reisch]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Otto_August_von_Schindel]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_I.]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_IV.]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Joseph_Rouget_de_Lisle]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_III.]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Abert]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kleinschmidt]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Huemer]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Baur]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Ritter]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hallwich]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Eduard_Steitz]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dechent]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dändliker]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weizsäcker]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_V.]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Schenkendorf]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_von_Bremen]]]
[00:05:19] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Keune]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wellmann]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meissner]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomasin_von_Zerklaere]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Werminghoff]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Moritz_Laurent]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fjodor_Michailowitsch_Dostojewski]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wagner_(Philologe)]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Chmel]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Søren_Kierkegaard]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krieger]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel]]]
[00:05:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_a_Sancta_Clara]]]
[00:05:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valerian_von_Schoeffer]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Winterfeld]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Winter]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Miller]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rüxner]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wehrmann]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bopp]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Domaszewski]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hagedorn]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dziatzko]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias]]]
[00:05:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Holtze]]]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Warbeck]]]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euripides]]]
[00:05:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Koch]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Doppler]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_August_Hagen]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Grimm]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Grimm]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Nissen]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Odilo_von_Cluny]]]
[00:05:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leuthold]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Gottfried_Lichtwer]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dittenberger]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wachter]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Stade]]]
[00:05:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Straßburg]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Rohde]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Hug]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_René_Gregory]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Tischendorf]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Berbig]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hille]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Distel]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Anton_Schaab]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Benndorf]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Theophor_Dittenberger]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Levin_Sander]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ribbeck]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Winkler]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Haydn]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Curtius]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Konrad_Pfeffel]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ramler]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kühne]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Curtius]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Christian_Andersen]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Keller]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Meister]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_I._(Deutsches_Reich)]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Koch]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Bismarck]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Hundeshagen]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Carpzov]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Andreae]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Busolt]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fröhner]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Münzel]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_III._(Deutsches_Reich)]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Sachsen]]]
[00:05:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Friesen]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Foerster]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Rosegger]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Dieterich]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mommsen]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Baudelaire]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ritschl]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schambach]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Boll_(Philologe)]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schlegel]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Boxberger]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Schindler]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schell]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Johannes_Rée]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Holstein]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Büttner-Wobst]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Washington_Irving]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eberhard_von_Rochow]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Christian_Donner]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_Mommsen]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmuth_Karl_Bernhard_von_Moltke]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Strauch]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niklas_von_Wyle]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischylos]]]
[00:05:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_von_Olfers]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Ritter]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Paoli]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Skutsch]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josephine_Freiin_von_Knorr]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leo]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlob_Leonhardi]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Züricher]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ast]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Pauls]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Welcker]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nauck]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eckhart_von_Hochheim]]]
[00:05:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Burchardt_(Ägyptologe)]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_August_Theodor_Holscher]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Anton_Schenck]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Köhler]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Honoré_de_Balzac]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Ehrmann]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Daniel_Falk]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rein]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Neumann]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Lampert]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Kalchberg]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_Ennius]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Semper]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Maximilian_von_Bauernfeind]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Haupt]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hartfelder]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfred_von_Zittel]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christian_Zietz]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_de_Flue]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_August_Clarus]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Molière]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Heinrich_von_Nicolay]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Christhelf_Sigmund_Mylius]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Lönnrot]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schiefner]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Brückner]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Opitz]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Sergejewitsch_Puschkin]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bodenstedt]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Dobbert]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Oechsli]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Meier]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Diehl]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hübner]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bauch]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Antoniewicz]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schullerus]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Hänle]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dietz]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Bettelheim]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Lukas_Friedrich_Tafel]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Rietschel]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schrauf]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Grützner]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Usinger]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Bernays]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wolff]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Freytag]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Linsenmann]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Theremin]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lüders]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Theodor_Eben]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Jurjewitsch_Lermontow]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Sibylla_Merian]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bücheler]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmar_Mehring]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Assmann]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Karsten]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Holtzmann]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Mendheim]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Weis]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Leutsch]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthülff_Traugott_Eckarth]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Waiblinger]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinande_von_Brackel]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bamberger]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Emperius]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Friedrich_Pfeifer]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_(Graf_von_Zuccato)]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Petersen]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schubart]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Hirsch]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Köpke]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Haupt]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Redlef_Volquardsen]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Grunert]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Barack]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erdmann_Neumeister]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rahel_Varnhagen_von_Ense]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Schelling]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Krug_von_Nidda]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Erdmann]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bekker]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wolf]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Ameis]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Siebelis]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Clementine_François]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Regis]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gurlitt]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Aston]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlob_Worbs]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Leopold_Haupt]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Daumer]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Titus_Livius]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Hainisch]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Heyd]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kirchhoff]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Jacques_Rousseau]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Olck]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schreiber]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_Berg]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boëthius]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Halberstadt]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lessing]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Habicht]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelm_Weißenborn]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustinus_von_Hippo]]]
[00:06:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Seybt]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Percy_Bysshe_Shelley]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jodocus_Donatus_Hubertus_Temme]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Valentin_Jakob_Sprengel]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schurz]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Frick]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristide_Bruant]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cesare_Lombroso]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Waldersee]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilarius_Männerlieb]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_III.]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Birt]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Blass]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raphael_Kühner]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Frobenius]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sudhoff]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Lady_Blennerhassett]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ödön_von_Horváth]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferruccio_Busoni]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joris-Karl_Huysmans]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pröhle]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krische]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Jecht]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sander]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Leisewitz]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Teutsch]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hunziker]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Klenz]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Mitzschke]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Trauschenfels]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schöne]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ziebarth]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Förstemann]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphons_Maria_von_Steinle]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lauchert]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pieter_Lodewijk_Muller]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Mayer]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Schramm-Macdonald]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Johnen]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Brüll]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Häckermann]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hippe]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Joseph_Vos]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Ledderhose]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Michael_Schletterer]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bahlmann]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Moritz_Redslob]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Waldberg]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Wyß]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Henner]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ruland]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich_von_Stälin]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Heinze]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Merlo]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Moritz_Meyer]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Otto_Zoepffel]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hanslick]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Friedrich_Magerstedt]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Daelen]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Velten]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Fischel]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_Mandyczewski]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ilg]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Staudinger]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Janicke]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rudolf_Wilhelm_Klose]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Emanuel_von_Ketteler]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_ten_Brink]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Schneider]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Henze]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Thurneysser]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ostwald]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedvig_Charlotta_Nordenflycht]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Wolf]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Völkel]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Epigraphiker)]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kock]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Schumann]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Christian_Crusius]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kretzschmar]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Vogt]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Heigel]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Storch]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Tobler]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Ruge]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Keller]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Weber]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rantzau]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bernhard_Meyer]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_II.]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Krebs]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Schatz]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ebel]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Loeper]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Xenophon]]]
[00:06:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stendhal]]]
[00:06:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sauer]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Voß]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Güthling]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schurig]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Wackernagel]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Vierordt]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Jülicher]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leitschuh]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Ploennies]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiegand_(Philologe)]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Husemann]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Gaedertz]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Asbach]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Pieper]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Lemcke]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Genthe]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hitzig]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Foerster]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Egli]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Schoell]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schöll]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hartmann_(Kirchenhistoriker)]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Mühl]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Schneider]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Haupt]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_August_Tiedge]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Nicolaus_Naumann]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Zeller-Siegfried]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Gradmann]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Ossietzky]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Grosser]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Müller]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Walz]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schmid]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Bernegger]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wülcker]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schönbach]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Brecher]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Welti]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Köhler]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wintterlin]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gottlob_Gräve]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Widar_Ziehnert]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Andreas_Will]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Theodor_Grässe]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolphe_Siret]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Meitzen]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Kuithan]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_August_Heinroth]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Josef_Bandorf]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stählin]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Cramer]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Felix_Weiße]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Braun]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schulze]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Küch]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Zapf]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Dietrich_Schaefer]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Zedlitz-Neukirch]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Bose]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Grünwald]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Pfeffer]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Athanasius_Kircher]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pfaff]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine-François_Prévost]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gotthold_Monse]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Brandenburg]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Daniel_Beck]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Wilhelm_Meyer]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Friedrich_Karl_Hecker]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Valentin_Molter]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Benedict_Carpzov]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Pfister]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schön]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Leuze]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Rappaport]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Loeschcke]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Ring]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Köster]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Heibges]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Friedrich_Gehres]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Martini]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philon]]]
[00:06:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stoessl]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_III.]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Vollrath_Hoffmann]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Julius_Hartmann]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Peckenstein]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Ludvig_Runeberg]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Redlich]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Elfström]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ludwig_Grimm]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zick]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Joseph_Rottmann]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Jäger]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Schmidt]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Pfettisheim]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eichrodt]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Thiele]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Klumpp]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Freudenthal]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Graf_von_Zeppelin]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Reckendorf]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Langbein]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Erhart_Tüsch]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kehrein]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Hoffinger]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Thorbecke]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Bekmann]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albin_Haebler]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Pollack]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Luebeck]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Palmer]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krause]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Wilhelm_Leibniz]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bodo_Wenzel]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Peter_Wundt]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Fischer]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Hederich]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Klöden]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Schroeter]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Hugo_Theodor_Huhn]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schnezler]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Bekker]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mendelssohn]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kade]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Brambach]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Holder]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Reinhard]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Bekk]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bernhard_von_Andlaw-Birseck]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Klüber]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Mone]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dankegott_Immanuel_Merkel]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Grashof]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gerstäcker]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Nicolai]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Bader]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Gilbert]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneider]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ioannis_Sykutris]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Geffcken_(Philologe)]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Anton_Johann_Kirchhof]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Calmet]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mannhardt]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Dillmann]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saxo_Grammaticus]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wohlwill]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wagenfeld]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hinrich_Pratje]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Alvensleben]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schulze-Gävernitz]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Alexander_Leist]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Liebenam]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jaffé]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Ersch]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ernst_Bock]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Friedrich_Karl_Dilthey]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rohmeder]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hendrik_Antoon_Lorentz]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Winterfeld]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Sprengel]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustaf_Dalman]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kockel]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Seivert]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_de_Bary]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Egelhaaf]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Strackerjan]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_August_Musäus]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Paul_von_Gundling]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schüddekopf]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Friedenfels]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Maltzan]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Loeschcke]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Capesius]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bäumlein]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Preller]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Zeuß]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Samuel_Dörffel]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wien]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Heinrich_Bucherer]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kautzsch]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikte_Naubert]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lyncker]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Demian]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Aurbacher]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Stahl]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Friedrich_Julius_Sommer]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Baader]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gustav_Gottlieb_Büsching]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Lehnert]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Homeyer]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottschalck]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Fleckeisen]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Beutel]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Treitel]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knothe]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Christ]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Kuhn]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schwartz]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Jahn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Colshorn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Laubmann]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Colshorn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Christoph_Nachtigal]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Konrad_Hermann_Müller]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Schönwerth]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Schöppner]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Spiegel]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_Müllenhoff]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Christian_Löhr]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Kohout]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Apelt]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kindler_von_Knobloch]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Holland]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klaus_Groth]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Koch]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Hertz]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Jakob_Christoffel_von_Grimmelshausen]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diogenes_von_Sinope]]]
[00:07:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Weichard_von_Valvasor]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Jonas]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wolkenhauer]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kopisch]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Dietrich_Grabbe]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Laube]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Stricker]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bäuerle]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Alexis]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Mühlhäußer]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eisenlohr]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kinkel]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Winckelmann]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Bürstenbinder]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Pechuel-Loesche]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Beust]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Chrysander]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Blüthgen]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Große]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wagler]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Alexander_von_Kleist]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pauli]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Frickenhaus]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Sauer]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hirzel]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Libanios]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Georgii]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ebeling]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Rotermund]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Iken]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Volkmar_Fritzsche]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Melanchthon]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Ohorn]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Jeep]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kern]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Curtius]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heinrich_Friedrich]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippine_von_Reden]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Ludwig_Suphan]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Rzach]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vollmer]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Julius_Beloch]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosalie_Braun-Artaria]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heinze]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Pfeiffer]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Barthold]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Euling]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Baumstark]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Heinrichs]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mauch]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hülsen]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Beste]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Stahl]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Granier]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Jacobson]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Markgraf]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kaegi]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Heimburg]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Lipsius]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmid]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Dreyer]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Aemilius_August_Danz]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ullrich]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Roßbach]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Nohl]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Bezzenberger]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Baentsch]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Schebek]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Loersch]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Keil]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fischer]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Meyer]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Martens]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_von_Stälin]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Melle]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Keil]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Nepos]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Walther_Strobel]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Stimming]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfred_von_Hase]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hofmann]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pawlowitsch_Tschechow]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Penn]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Bernhard_Pünjer]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Eckardt]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Buchrucker]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Gottlob_Oehlenschläger]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Bretholz]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Victor_Felgel]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hug]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Loserth]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wulfila]]]
[00:07:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Altstetten]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Ryssel]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kittel]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Prowe]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolrad_Eigenbrodt]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Gunkel]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Abraham]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Alzheimer]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Emil_Rittershaus]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Riese]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Geiger]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Merkel]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Flegler]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Riggauer]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Keyßner]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Schwab]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Pauli]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Peppmüller]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bernhardi]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heuer]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Doeberl]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Gaudy]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Gibbon]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eulalia_Merx]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rießler]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Ambros]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Vogt]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Weyden]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Schanz]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Böhlau]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lossen]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Karl_Blümml]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schäffler]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Adolph_Cornelius]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hering]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Eckstein]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Moscherosch]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Günther]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hiltl]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Hallier]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Olbers_Focke]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Placid_Meyer_von_Schauensee]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Niggli]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kaemmel]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Brun]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bertling]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Marquardsen]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Böthführ]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Fenimore_Cooper]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christlieb_Gotthold_Hottinger]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Link]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Neumeister]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Handelmann]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Lepsius]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Bitterauf]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bodemann]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Geiler_von_Kaysersberg]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wendland]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Knaust]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Hirschfeld]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kraepelin]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Isaacsohn]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wilhelm_Jerusalem]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pökel]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Alberti]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Zaretzky]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schmid]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Katzenstein]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dierauer]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hase]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_von_Schmid]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Flaischlen]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Verlaine]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Glökler]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Max_Heigel]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Consbruch]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Drescher]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Hahn]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Liepmann]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_von_der_Hagen]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Reifferscheid]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Roscher]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Brie]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Freystätter]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Scheel]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Breitinger]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_von_Hase]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Harry_Schmitz]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucian_Müller]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Hoefer]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Eliasberg]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Scholz]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Traeger]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ernst_von_Steigentesch]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Marie_Luise_Brachmann]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Diederich_Gries]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Bernhard_Vermehren]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Gottlieb_Bürde]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Kochen]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schinzl]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lebrecht_Nöller]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Thilo]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Eschen]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Gotthard_Kosegarten]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lappe]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Neuffer]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Wilhelm_Meyer]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Friedrich_Haug]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_von_François]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Süpfle]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ehrenfest]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hausmann]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Marx]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Voigt]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Jakob_Baumgarten]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Landau]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Hub]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Lange]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wiggers]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Meyn]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Sigismund]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schmidt-Weißenfels]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hasenöhrl]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Reichardt]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Ludwig_Immanuel_Dillenius]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Creizenach]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kappelmacher]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Delius]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Quad]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Decken]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schenk_zu_Schweinsberg]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Friedrich_Koch]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Zuckerkandl]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Winterfeld]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Forkel]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Hübner]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Christoph_Mizler]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thilo_Irmisch]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Krüger]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Mattheson]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Sandberger]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Gehrmann]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Valentin_Weigel]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hercher]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Gardthausen]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischines_(Sokratiker)]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Assmuss]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Oehler]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Brinckmann]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kramer]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pallmann]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schiltberger]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Władysław_Reymont]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leon_Richter]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wiegand]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kellner]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Methusalem_Müller]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gerber]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerard_van_Swieten]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Arnold_Bermann]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Stöber]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Amelung]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ulrich_Mayer]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Mauthner]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Sudhaus]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Soldner]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_Bothe]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Theodor_Sievers]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tücking]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Thiersch]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rein_(Philologe)]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Felten]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoeck]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Roritzer]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mayr]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Reichensperger]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Lechler]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonius_van_der_Linde]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Menge]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Gutschmid]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Nathanael_Osiander]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Jordan]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Jentsch]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Bermann]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mann]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Sallwürk]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Ries]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Warburg]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Raumer]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Dürer]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Christian_Wedekind]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Krome]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Merx]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Joseph_von_Wasielewski]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Theodor_Elze]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Knorr]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Quantz]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Albert_Schumacher]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Erdmann]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[L._u.]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kábdebo]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Philipp_von_Sommaruga]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Herzog]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Clauß]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Maria_Feldhaus]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Poinsignon]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Judenkönig]]]
[00:08:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Müller]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Schernberg]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Beck]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Stieve]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Jacoby]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sommeregger]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Knott]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vogt]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Huber]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_von_Mosengeil]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Regling]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dannenberg]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grote]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Richard_Schoepplenberg]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schulz_von_Strasznitzki]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_David_Reuss]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schötter]]]
[00:08:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Winter]]]
[00:08:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Joseph_Klein]]]
[00:08:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinse]]]
[00:08:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Wekhrlin]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luigi_Cremona]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Albrecht_Carl_Gren]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hosius]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelm_Gilbert]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Baumbach]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wünsche]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Dursy]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kneschke]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Cäsar_Häntzsche]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kern]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Hartmann]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Knebel]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Pflug]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ruppius]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mechthild_von_Magdeburg]]]
[00:08:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hermann_Engel]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gall_Morel]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Spiller]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wölfflin]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Dorotheus_Gerlach]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hörth]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Bamberg]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Überhorst]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Brehm]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steinhöwel]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Korschelt]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_IV.]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schmid]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abner_Weyman_Colgate]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hamerling]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Friedrich_Günther_von_Goeckingk]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Clodius]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Heinrich_Wiedemann]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eilhard_Wiedemann]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Reiger]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Drude]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Marpurg]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Sittard]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Meltzl]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Rochlitz]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bernhard_Marx]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Gugenmus]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Smets]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Burckhardt]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ottmar_Essenwein]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Friedrich_von_Moser]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Riemann]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Hörmann]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelika_von_Hörmann]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Ullmann]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dopp]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Richter_(Altphilologe)]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Helmholtz]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_XIV.]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Zuckermann]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rabbula_von_Edessa]]]
[00:09:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Franz_von_Haxthausen]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Moser]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wilhelm_Allers]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Christian_Ørsted]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Langberg]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Hellbach]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aphrahat]]]
[00:09:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Knochenhauer]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Bolzano]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Frick]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Brongniart]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Faustino_Malaguti]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rammelsberg]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Kayser]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Strehlke]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Antoine_Ferdinand_Plateau]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carlo_Matteucci]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Aimé]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Brauer]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wehrhan]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Kroll]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mahlmann]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wagner_von_Laufenburg]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oechsler]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Struve]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Mohl]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lampert_von_Hersfeld]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weil]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Nasse]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Mohl]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Christopher_Zeise]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rellstab]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bischof]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Mosander]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gabriel_Seidl]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Moritz_Kersten]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Faraday]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Bauernfeld]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_George_Armstrong]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Joseph_Delcros]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Frederic_Daniell]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Arthur_de_la_Rive]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Emil_Lenz]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Merian]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Seebeck]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Salomon_Liskovius]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Krünitz]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Scheerer]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Heintz]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Naumann]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Lipkens]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harrison_Gray_Dyar]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Guillaume_Crahay]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Poggendorff]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Humphrey_Lloyd]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Breithaupt]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Gmelin]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pfau]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pamphilus_Gengenbach]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Reichelt]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wünsch]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lersch]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Böckh]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Meisterhans]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leopold_Strauven]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Staphorst]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eduard_Wackernell]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Franck]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Weinkauff]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Jolly]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Sattler]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Mühlbacher]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gotthelf_Neumann]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Küster]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Gottfried_Schreber]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hauffen]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hirsch]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Naudé]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Koser]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Clemens_Ebrard]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivo_Pfaff]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Häusser]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Walkhoff]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Robert_von_Mayer]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Prescott_Joule]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Poincaré]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Weber]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_von_Schmid]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneckenburger]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Reinkingk]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Diemar]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Gessner]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Diez]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Mayer]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rupert_Kniele]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Burdach]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Frölich]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kirchhoff_(Arzt)]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Jähns]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hipler]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Karl_Grieshaber]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Holz]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Konrad_Roller]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Ludwig_Iken]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottlieb_von_Hippel_der_Ältere]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Ritter]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Haxthausen]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Arnswaldt]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Christiani]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_von_Hornthal]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Straube]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Loeben]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Heinrich_Julius]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Heinrich_Zwicker]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Freiherr_von_Oberkamp]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wernicke]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clotilde_von_Vallon-Chalys]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kreuser]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Schwenck]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Valentin_Schmidt]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Bauder]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Blumenbach]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Paasche]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fredrika_Bremer]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_David_Gräter]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonie_Zimmermann]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_von_Sachsen]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Ambrosius]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_Langmann]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisela_von_Arnim]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Artner]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frau_Ava]]]
[00:09:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Bacheracht]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Baltz]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriele_von_Baumberg]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harriet_Beecher_Stowe]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Dobschütz]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hintze]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Nicolai]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Zetkin]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Knepper]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonia_Hedwig_Zäunemann]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Valentin_Zillner]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Immanuel_Niethammer]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer-Lübke]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Wolleber]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roderich_Benedix]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Klélé]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Hanauer]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hubert_Houben]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Asenijeff]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Böhlau]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brigitte_Augusti]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Bake]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Boy-Ed]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Dohm]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Auguste_Fischer]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Werfer]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Emanuel_von_Rodt]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Hiller]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Pflanz]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bugenhagen]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Auerbach]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ludwig]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Paur]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Büchi]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Oechelhäuser]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Vetter]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Voigt]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Ochs]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Glagau]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Roscher]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kayser]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Traube_(Philologe)]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hürbin]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Wucherer]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_Maler]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Voigt]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Menyhért_Palágyi]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hirth]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Hoffmann]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Adler]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Baum]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Muskatblut]]]
[00:09:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schweinfurth]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Maria_Wagner]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Woltmann]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Börner]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Johann_Albert_von_Tettau]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Henne]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Emanuel_Heinrich_Bürkner]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schmuttermayer]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_von_Stolterfoth]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Pillwein]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Ludloff]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Christian_Victorin_Dietrich]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Arnold_Steinmann]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Friedrich_Heinrich_Magenau]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Deisböck]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Cosmar]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Reumont]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Straube]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lewald]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bube]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Lueder]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_von_Lang]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Brehm]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dernburg]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_I._(Preußen)]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Mosapp]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Konrad_Hartleben]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müllner]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Nebenius]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Klesheim]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Reinick]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Scherenberg]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Joseph_Schneider]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Waldau]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bekk]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Bugge]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nachtigal]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hecker]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Weilen]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Himpel]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Adolf_Roßmäßler]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Lefèvre_d’Étaples]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zachariae]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Windisch]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Samuel_Speyer]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pischel]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Bühler]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Hillebrandt]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Veesenmeyer]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Garbe]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Thibaut]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Vallentin_(Schriftsteller)]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Bartholomae]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Salemann]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Horn]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Socin]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Geldner]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Nöldeke]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ethé]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Justi]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Valentine_Williams_Jackson]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Paul]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Sievers]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Arndt]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kluge]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Behaghel]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Streitberg]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Beintker]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Winternitz]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Toller]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Escher-Bürkli]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Brunschwig]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Stolle]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Krause]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Bernays]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Freud]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Rohden]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schiff]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Nasemann]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Wlassak]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Winkler]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Goldschmit]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hildebrand]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_Stolz]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hector_Wilhelm_Heinrich_Mithoff]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Fitzler]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäcilie_Zeller]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_August_Weber]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Gustav_Bauschke]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Müller]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Julius_Leichtlen]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Sepp]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kilian_Halbmann]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hebbel]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Lyser]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Clar]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Aubrey_Moriarty]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schlenther]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Mitscherlich]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Klatt]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Casper]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Judenfeind]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Binder_von_Degenschild]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Knöpfler]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Holland]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Conring]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Engler]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Duncker]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Müller]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Édouard_Naville]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Árpád_Győry_von_Nádudvar]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Dyroff]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bernoulli]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Litzmann]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wustmann]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Moll]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Christian_Lange]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Frimmel_von_Traisenau]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hasse]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Wutke]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Meiners]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Havelock_Ellis]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Basilius_von_Ramdohr]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_August_Lorent]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Prescher]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bernhard_Störzner]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Rogerius]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Reinhold_Forster]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Goetze]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Wyß]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keller_(Bildhauer)]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Horn]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schwarzschild]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Thiersch]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Max_Kircheisen]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Benjamin_Erhard]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Haitzmann]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Leithäuser]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Müller_von_Königswinter]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bartels]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Duncker]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Frankhauser]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mundt]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Otto]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Baechtold]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Henrici]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_von_Riecke]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otmar_Schissel_von_Fleschenberg]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Bahrdt]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Jenisch]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Förster]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Adolf_Köstlin]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_Laßwitz]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mejer]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schlecht]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schmoller]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Rümelin]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Eugen_Rümelin]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Rümelin]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Klarmann]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ferdinand_Schlez]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hieronymus_Kniphof]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wersebe]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brennwald]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willem_de_Sitter]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Aventinus]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bebel]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Bonstetten]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cuspinian]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Fries]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Locher]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_von_Riegger]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Morneweg]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Hehle]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ellinger]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Theodor_von_Karajan]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_David_Koner]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wigand_Gerstenberg]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gundelfingen]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franciscus_Irenicus]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Nauclerus]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Boltzmann]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_von_Pappenheim]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Peutinger]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Pirckheimer]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ulmann]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Stabius]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beatus_Rhenanus]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Knod]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernest_Renan]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Seneca]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Disraeli]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Brandes]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Althamer]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wilhelm_Dove]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ilgen]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lange]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sach]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Spalatin]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Defoe]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinold_Kerkhörde]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Endrulat]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Burney]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marco_Polo]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Trithemius]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pietro_Metastasio]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Aschbach]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Götzinger]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_von_Watt]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wimpfeling]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rodenberg]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Grunau]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Petzet]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hoffmann-Krayer]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Gisi]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Gams]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Zeller]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Scheurl]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gotthilf_Salzmann]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ferdinand_Eisenbach]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Dienger]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Wolzogen]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Marthe]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aulenbach]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aulenbach]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Lommer]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Greß]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cochläus]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwin_Schultz]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Stolle]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ammon]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schlichthorst]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Heinrich_Hassel]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaac_Newton]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Möller]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Heimann]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cyriacus_Spangenberg]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gerlach]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Speidel]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bocer]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Eduard_Benseler]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Bellmann]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Schoppe]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Sydow]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Petrus_Albinus]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aulus_Persius_Flaccus]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Willkomm]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Meier]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Agricola]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Liebenau]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_von_Borries]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Köhler]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Kade]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Cohn]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cölestin_Wolfsgruber]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wrubel]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Dalberg]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Ermisch]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Klemm]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Goldschmidt]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Kaufmann]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Kaufmann]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Uschner]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kiepert]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Gressmann]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Vochezer]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Ferdinand_Fehling]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Spieß]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Koch]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedel]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Knoop]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Korner]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Barth]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Heinrich_Grautoff]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Meinicke]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Kraus]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Flückiger]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Tobler]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Jastrow]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_von_Alpenburg]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Vinzenz_Zingerle]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Zingerle]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Mehring]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollonios_von_Rhodos]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Köhler]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ferdinand_Dörler]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jonathan_Swift]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Vogl]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_de_Sponde]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Gräffer]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stahmann]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_Großmann]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Sastrow]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wiguleus_Hund]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Sand]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konradin]]]
[00:10:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kopal]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Neumann]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diedrich_Fimmen]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Othmar_Doublier]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_I._Barbarossa]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christian_Boie]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hiller]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Haym]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Haller]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Philipp_Grimm]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Rübsam]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Schaefer]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Joseph_Vogler]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Rosenberg]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ausfeld]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Greffrath]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ott]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Rüdinger]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Carl_Friedrich_Freiherr_von_Münchhausen]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Haid]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Seidemann]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Kortüm]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bonnus]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bebel]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Heinicke]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Varrentrapp]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schlie]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Reichardt]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Kellner]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gustav_Reichenbach]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hansjakob]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Gersdorff]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Stählin]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Achelis]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Bry]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Benjamin_Preusker]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Baeyer]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Pastor]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bonn]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Weber]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lew_Nikolajewitsch_Tolstoi]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Suhl]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Adolph_Overbeck]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kasimir_Walchner]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bonn]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Labes]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kiepert]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Henne_am_Rhyn]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Otte]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stephan_Burgermeister]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Barlach]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Steinwachs]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Waldner]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bruckner]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schlesinger]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Wucherer]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wolters]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stern]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Smidt]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Krasser]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Holzwarth]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Friedrich_von_Fraas]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Philippi]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sebastian_von_Rittershausen]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Marquart]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Harnack]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Nover]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Alfried_Leger]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schumacher]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Exner]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Burkhardt_Rothacker]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Eder]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Blumauer]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Speratus]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Claus]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Dreyer]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Koch]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Carl_Christian_Koch]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Hahn]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Andreae]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Wächter]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gleich]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Haupt]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_August_Wilhelm_Herrich-Schäffer]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Eduard_Scriba]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Zingerle]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Feifalik]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bossert]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Odilo_Schreger]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottmar_Hofmann]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Jonas_der_Ältere]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Wilhelm_Ludwig_Koch]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Immisch]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Christian_Schäffer]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wesselski]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hense]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leberecht_Immermann]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bastian]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Justus_Wilhelm_von_Schmidt-Phiseldeck]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Gervinus]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Napoleon_Bonaparte]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottwerth_Müller]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hellmann]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Amandus_Philippi]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sutermeister]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kottenkamp]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Vernaleken]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Engel]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Marschalk]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Richthofen]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fredrich]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Vonbun]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Eyth]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gruppe]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_August_Dorner]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schwartz]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_König]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Thumb]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Plasberg]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wirri]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gangolf_von_Kieseritzky]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_St._Gallen]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jans_von_Wien]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_von_Kemnat]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Otto_Runge]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedmund_von_Arnim]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Friedrich_Christian_Curtze]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Wilhelm_Raabe]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Reusch]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Cruciger]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schur]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Scheurlin]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Rohlfs]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Arnold_Kortum]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schröder_(Philologe)]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Seidl]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Wagner_(Philologe)]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Leichhardt]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Kolde]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Zwiedineck-Südenhorst]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Freiherr_von_Beaulieu-Marconnay]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_von_Komorzynski]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Bernhard_Nordhoff]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_von_Salis]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ascherson]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Hauck]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Gerbert]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Lexer]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Adolf_Staufe-Simiginowicz]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Nawer]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kühnau]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gerland]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Rüppell]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Rau]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stadler]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Needon]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aline_von_Schlichtkrull]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Türk]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wegeler]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Stockmayer]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zell]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Eschenburg]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaroslav_Tkáč]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Makepeace_Thackeray]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Steig]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jiří_Polívka]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Fielding]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laurence_Sterne]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Emil_Grimm]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Rabelais]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wille]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Steinhart]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Flaubert]]]
[00:11:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Müller]]]
[00:11:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Scott]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rist]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ruprecht_von_Ichtersheim]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Trüdinger]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_von_Rhoden]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Philipp_Wolfers]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Vorländer]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Münsterberg]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Lindemann]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schürer]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Umpfenbach]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hartmann]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Julius_Ney]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Schnorrenberg]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Sergejewitsch_Turgenew]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Diezmann]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Lämmerer]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Haushofer_Jr.]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Wild]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Göhre]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Minna_Wettstein-Adelt]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Gnauck-Kühne]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rose_Otto]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugenie_von_Soden]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Natalie_von_Milde]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Baur]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Hartmann]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Süßkind_von_Trimberg]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lübke]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Hauptmann]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Wassiljewitsch_Gogol]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Maass]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dindorf]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Sprowacker]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hach]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Günther]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josaphat_Hahn]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Mathias_Gorup_von_Besánez]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Franz_Gorup_von_Besánez]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Gustav_Puff]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Weidig]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mischler]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Luxemburg]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Grupp]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Scheda]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Whymper]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaromir_Hirtenfeld]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Dürnwirth]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Andree]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Rietzsch]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilibald_von_Schulenburg]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_de_Ronsard]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Honsell]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_August_Galletti]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Klein]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cipriano_Francisco_Gaedechens]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Mittag]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Ulrichs]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Aelschker]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Oppenheimer]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Magnus]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_von_Loë]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_von_Anton]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Leberecht_Götzinger]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Pückler-Muskau]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Eduard_Kunik]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ljudevit_Gaj]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Bäbler]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Klopfleisch]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_von_Thun]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Paine]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Canzler]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Armand_Strubberg]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Sadebeck]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Knie]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarethe_Langfeldt]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_von_Klöden]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Tietjen]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Ledebur]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Necker]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_Bouginé]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Graf_zur_Lippe-Weißenfeld]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fridtjof_Nansen]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Gauhe]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Elcho]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ehrle]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Denifle]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pschmadt]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bernhardi_(Historiker)]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Kerler]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Bergk]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Friedrich_von_Thielen]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Caesar]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Polenske]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Frommel]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Barentin]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_der_Trenck]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Goldschmidt_(Historiker)]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Goldschmidt_(Orientalist)]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Zunz]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wilhelm_Meyer]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Adrian_Diel]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_de_la_Motte_Fouqué]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_von_Weber]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Waizer]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Sachse]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Butz]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Ludvigh]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Voigt]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Girgensohn]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Girgensohn]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Löhe]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julian_Pallua-Gall]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Adler]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Jacobsohn]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_Friedell]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lossius]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gottlieb_Tennemann]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Vallentin_(Kunsthistoriker)]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Wörz]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leonhard_Reinhold]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_Jacobi]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hume]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Pfleiderer]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Locke]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baruch_Spinoza]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Mendelssohn]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Maurer]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Meyer_Cohn]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kuno_Fischer]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_von_Burgund]]]
[00:12:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_Faber_von_Budweis]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_Bacon]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Falkmann]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Joseph_Schelling]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Westphal]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Dacher]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Schmidt_(Philologe)]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Venator]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Branislav_Zoch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Rethwisch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Löwisch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stettenheim]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Christian_Gottlieb_von_Schaeffer]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Elias_von_Siebold]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Badt]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Zeumer]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ebstein]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antti_Aarne]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaarle_Krohn]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Olrik]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Mogk]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Václav_Tille]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kustaa_Fredrik_Karjalainen]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilmari_Manninen]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Menge]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wild]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Lothrop_Motley]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippine_Engelhard]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Erxleben]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Kirschbaum]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Reicha]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Presber]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Keyserling]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Keyserling]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Emil_von_Georgii-Georgenau]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kloß]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Perls]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alexander_Pagenstecher]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ziel]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pavel_Jozef_Šafárik]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georg_Bronn]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Weismann]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Friedrich_Lisch]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Detmer]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alois_Fickler]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Oken]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Ludwig_Wallis]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Koch]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Unger]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lovica_von_Pröpper]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Robert_Göppert]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Rödiger]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Goswin_von_der_Ropp]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Schanz]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Jolly]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Conwentz]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hermann_Schmidt]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Praechter]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Braun]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignac_Kristijanović]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Borchers]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Suibert_Seibertz]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hamann]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Siebel]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Börner]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Steiner]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grädener]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Eppler]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Draeseke]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schröder]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Francke]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Fabricius]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ubald_Kostersitz]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Maximilian_Einzinger_von_Einzing]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Ernst]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Petrich]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fiala]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Matthias_Karl_Masch]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bäßler]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Paul_Reinhard]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Ruge]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Detmold]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Friedländer]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonius_der_Große]]]
[00:12:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adelbert_Seyler]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_III.]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Philippi]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Eckermann]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Herder]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Jellinek]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Freiherr_Knigge]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Wolbe]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Demme]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Holl]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Oertel]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Maximilian_Dingler]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Sello]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Wezel]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Rumohr]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Dingler]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Braun]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Adams_Locke]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heckel]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Pusch]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wibel]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Steche]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Gurlitt]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Philipp_Fallmerayer]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pleickhard_Stumpf]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Moro]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Studemund]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ehregott_Praßer]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Sebastian_Stumpf]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gladisch]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Holtei]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Herz]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lammert]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Ludwig_von_Seckendorff]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_der_Bayer]]]
[00:12:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Carrière]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hauber]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Henschel]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bücher]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Unrest]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Veckenstedt]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Strodtmann]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Neidhardt]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wilhelm_Müller]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Etzel]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_von_Hohenhausen_(1789–1857)]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mercklin]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Baumgartner]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gallus_Jakob_Baumgartner]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Jacobson]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_von_Ploennies]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Stumpf]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_von_Herrlein]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Liebusch]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Hautz]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Arnošt_Smoleŕ]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Zwahr]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spielhagen]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Frege]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Dörmann]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gerok]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schröder]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Andree]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_von_Melle]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elias_Schlegel]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rockinger]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Furtmeyr]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schreyvogel]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bogislaw_Philipp_von_Chemnitz]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wilhelm_Pustkuchen]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bechtel]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Rohden]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pollak]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eckarth]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Botero]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Fulda]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Liebich]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Crusius]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Rosenbaum]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Stern]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Chladni]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kindscher]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Grienberger]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Duller]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Preuner]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_von_Pufendorf]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Nicolaus_Freudentheil]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Levin_Schücking]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eiselein]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Fischer]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Anthelme_Brillat-Savarin]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Emanuel_von_Hurter]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Descartes]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Justus_Köppen]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hug]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adolph_Scheibe]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anton_Rueb]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Greiffenegg]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eugen_Hermann_Müller]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Schneider]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Müller_(Bibliothekar)]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stöber]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Planck_(Pädagoge)]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Müller]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Dorn]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Langmantel]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Biecheler]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Twinger_von_Königshofen]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucian_Reich]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_von_Ring]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Rochholz]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Rotteck]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Julius_Borgias_Schneller]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Spindler]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Grotefend]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Guglia]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Heinichen]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fritz_Weiß]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Hobbes]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Bode]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Pocci]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Titot]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gundolf]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mezger]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kleinfeller]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Preuß]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Weerth]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Konrad_Wilhelm_von_Dohm]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Proskowetz]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Zacher]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schrader]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hartwig]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Weltrich]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adler]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Albert_(Komponist)]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Alberti]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Bezzel]]]
[00:13:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Glaßbrenner]]]
[00:13:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Crofton_Croker]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_(Jesuit)]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bischoff]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hermann_Rein]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Svend_Grundtvig]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tiede_Roelofs_Dijkstra]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Reinhold_Kreutzwald]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Heinrich_Neus]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Warrens]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Andree-Eysn]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Arendt]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaetano_Amalfi]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Josef_Ammann]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Justus_Rein]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bartels]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Franz_Arnold]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Adler_(Historiker)]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Cronau]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Melville]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Sanders]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Prutz]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Reuter]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlob_Wetzel]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Pfleiderer]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Fentsch]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carola_von_Eynatten]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Bungartz]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Pattberg]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hermann_Schildbach]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_Meggendorfer]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Theden]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amélie_Linz]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Oberländer]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Landsberg]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Oberwinder]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Münscher]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Bessel]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_(Naturforscher)]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(Naturforscher)]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sperl]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Stoll]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Wilhelm_Bunsen]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stoll]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wilhelm_Mitscherlich]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Luz]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Beckmann]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Volckhausen]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Krez]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Longos]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sappho]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Orth]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Hammer]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heliodor]]]
[00:13:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Haeutle]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Moritz_Willkomm]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Busch]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Chariton_von_Aphrodisias]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Achilleus_Tatios]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Soetbeer]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Meyer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Halle]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sedelmayer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Roemer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Schickele]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Benjamin]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kentenich]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tümpel]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kirchner]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Bethe]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fresenius]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Haupt]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Heusler]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Toeplitz]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Ludwig]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Holm]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Fries]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nodnagel]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Frischlin]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dunker]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Quenstedt]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ferdinand_Löwe]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Holzhausen]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Jensen]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thukydides]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Siebourg]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fridrich_Pfaff]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Brandt]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Nordhausen]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Hess]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Deinzer]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Reuter]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Rollenhagen]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Thurneysen]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Arens]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Lindner]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Schubring]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Jäger]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Falscher_Waldemar]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Achleitner]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eichhorn]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dörpfeld]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jensen_(Altphilologe)]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Oppel]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Deinzer]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wendelin_Haid]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mautner]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Thode]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Marbach]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martial]]]
[00:13:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Sütterlin]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_von_Ostini]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlieb_Käuffer]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lassalle]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Gauß]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hippolyte_Fizeau]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Grotius]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Mandeville]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Pope]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zetter]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Brandes]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hermann_Meissner]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schick]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Mendelsohn]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Klein]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Holder]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bacmeister]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hauser]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lachmann]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Römhildt]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Krazer]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Luthmer]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Gustav_Lejeune_Dirichlet]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Harnack]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Heine]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Robert_Helmert]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Guicciardini]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Schulte]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hähnle]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schulthess]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacoby]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Albin_Müller]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Engelbert_Oeftering]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hermann_Ludwig_Heeren]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Alfred_Jubisch]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wolf]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heilig]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Stumpf]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cornelius_Agrippa_von_Nettesheim]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Stöpel]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sarrazin]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_W._F._L._Stocker]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Kiessling]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Schwarz]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_von_Stieler]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Bodmer]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Goldast]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegismund_Justus_Ehrhardt]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schuberg]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lucas]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Conrad_Oberdieck]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caeso_Gramm]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Falckenberg]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cassius_Dio]]]
[00:13:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(Theologe)]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Müller]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herbert_König]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Remling]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ammianus_Marcellinus]]]
[00:13:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_von_Kempelen]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Rose_(Philologe)]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_Seyppel]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Seeberg]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Gaugele]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Norden]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexis_de_Tocqueville]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Krieger]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Sales_Meyer]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Cranz]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Kirnberger]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Blaul]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Peter]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Kraft]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Franz_Birnbaum]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Nathan]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lehrs]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Goswin_Joseph_Arnold_von_Buininck]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Voß]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Börne]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mohn]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ehrlich]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schlatter]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Anton_Fonk]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Bruun]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Rode]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Voets]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kunstmann]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Bettziech]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Jegerlehner]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Pforr]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Overbeck]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Peter]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Lottich]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Terenz]]]
[00:13:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Seneca_der_Ältere]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesiod]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sallust]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwik_Lejzer_Zamenhof]]]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Liebermann_von_Sonnenberg]]]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Geßler]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludmilla_Assing]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nies]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rüstow]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_A._Michelson]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Roth]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conradin_Kreutzer]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Aurel]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Curt_Mündel]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Spieß]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Längin]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ruß_(Schriftsteller)]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ule]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schandein]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Kalisch]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bohnstedt]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Hackman]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apuleius]]]
[00:14:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schwabe]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Freyberg]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Lebrecht_Richter]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Rachel]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Octavius_Clason]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Fluß]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_MacDonald_(Numismatiker)]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Nagl]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reuschel]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Geiger]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stern]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Moritz_Heydrich]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Prölß]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ferdinand_von_Troilo]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Gercken]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sinapius]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Leiningen]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._Marlitt]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wissowa]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Nikolajewitsch_Afanassjew]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Riefler]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Krohn]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Thiele]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kießling]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wieseler]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Müller]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Gottlob_Hirsching]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kito_Šwjela]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Carnoy]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mečislovas_Davainis-Silvestraitis]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Pistor]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Nottrott]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laura_Gonzenbach]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(klassischer_Philologe_in_Paris)]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Petersen]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Christlieb]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Pezold]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Frank]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Dominicus_Fiorillo]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gutenäcker]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pjotr_Iwanowitsch_Lerch]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hirschfeld]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meyer_(Botaniker)]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Heldreich]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schrader_(Indogermanist)]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Delitzsch]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Meerheimb]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haase_(Philologe)]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Klette]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Jannsen]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Kuh]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Deiker]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Troels_Frederik_Troels-Lund]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leutemann]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Friedrich_Kaindl]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camillo_von_Althaus]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rudolf_Asmus]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Bachmann]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Vetter]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Bahder]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Batzer]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ludwig_Baumann]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Bech]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Beinert]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_Blaas]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Culmann]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gittée]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hintner]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wernher_von_Ow-Wachendorf]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Glock]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Sprenger]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans-Caspar_von_Zobeltitz]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Miedel]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[János_Erdélyi]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Mednyánszky]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Rua]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Pitrè]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Lehr]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joachim_Marquardt]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Treichel]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_August_Brauns]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thimi_Mitko]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Ems]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_von_Ickstatt]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Urban_Jarník]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bötticher]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Branky]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nils_Conrad_Kindberg]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Wlislocki]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torquato_Tasso]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ostwald]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ehrenfried_Zschackwitz]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Cohen]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ernst_von_Ernsthausen]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislao_Prato]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rademacher]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Wagener]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Calasanz_Poestion]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Liebrecht]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Tille]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Doehn]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Menken]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Marcks]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Collitz]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Postel]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Samter]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ludwig_Follen]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Wolf]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_John_Haverfield]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Sitzler]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Traugott_Gottlob_Schoenemann]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Egler]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Reifferscheid]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Klein_(Philologe)]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Schorn]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Dekker]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Douai]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Alexander_von_Berlepsch]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harald_Othmar_Lenz]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Beyschlag]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Joseph_Rosenkranz]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Waser]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Brzoska]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Groag]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Markus_Welser]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Georg_Otto_von_der_Malsburg]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Riess]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Ruge]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Oberhummer]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Hamm]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Engelbert_Giefers]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plutarch]]]
[00:14:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Théophile_Gautier]]]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wallner]]]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Sybel]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Tolkiehn]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Felix_Pompeckj]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Friedlein]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Wenzig]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Saalmüller]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Bunyan]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Mayer]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Beer]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Pipinen]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wiedemann]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Moritz]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Rasch]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Herbig]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Friedrich_Glafey]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hinkel]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_von_Schwarzkopf]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Nieszkowski]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Rodenberg]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduardo_Luigi_De_Stefani]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Seemann]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hummel]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Roemer]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hegel]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Robinson]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_O’Cahill]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ritter]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Wetzstein]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schmidt]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonín_Frič]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Goldbaum]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Baedeker_(Sohn)]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Thomae]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Judeich]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schultz_(Philologe)]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Streck]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Swoboda_(Althistoriker)]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Williger]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Wilcken]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wilhelm]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Frischauf]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Deißmann]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_von_Orelli]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Garrigue]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Dohrn]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Waldmann]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Malvina_von_Humbracht]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Bodin]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Quidde]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Büchsenschütz]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Radics]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Michels]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Carl_von_Carlowitz]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Holm]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Lebschée]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Knauthe]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Franz_Lauer]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_August_Beringer]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Thoma]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hermann_Ferdinand_von_Hamelberg]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Baumgarten]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_I.]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Kap-herr]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Böhaimb]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rimphoff]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brun_von_Schönebeck]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Eelking]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Zschokke]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Naeke]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Brandis]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Jordan]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Kabel]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Böcking]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Doss]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Burmeister]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Pomtow]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Polko]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Wild]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Reclam]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Püttner]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wigand]]]
[00:14:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Fick]]]
[00:14:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Herzog_(Altphilologe)]]]
[00:14:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hoffmann]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Preuner]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hiller_von_Gaertringen]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Heinrich_Spiker]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Zoeller]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barclay_Vincent_Head]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schopen]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Vivanti-Lindau]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Rombauer]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Reitzel]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rapp]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Strack]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Wilhelm_Rabener]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kipp]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Donaubauer]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Hugo_Burkhardt]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Scotzniovsky]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Helbig]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Speth]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lynker]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Linnig]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Hildebrand]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Preuschen]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schmidt]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Rudolf_Schuegraf]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Max_Schuegraf]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dahl]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Heinrich]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottfried_Martin_Pfund]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ludendorff]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fraas]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Boos]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Chézy]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Buchholz]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Karl_Philipp_von_Eerde]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Zedelius]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Havemann]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Euler]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Svante_Arrhenius]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Sommerfeldt]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eduard_Weber]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Vorländer]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Becker_(Autor)]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mels]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Witte]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Pönicke]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Stieler]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Rau]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Keller]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Vogl]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Hunkele]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schrott]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Weber]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Haeberlin]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kirchhoff_(Schriftsteller)]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hegmann]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Malthus]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Scheible]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weyman]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ola_Hansson]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Grauert]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Geib]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Voll]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jurij_Pilk]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Dempwolff]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Emanuel_von_Reuss]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_David_Thoreau]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Eyth]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Karsch]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Schmid]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Feldigl]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lovis_Corinth]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_Lémery]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_von_Amyntor]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Barsch]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Barthel]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Isidor_Beck]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Beetschen]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Michael_Bellman]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Berend]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bernstein]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Blomberg]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zimmermann]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Schloemp]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schumann]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Boelitz]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edwin_Bormann]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Busse-Palma]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Uz]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Friedrich_Wilhelm_Zachariae]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Ziegler]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Wolff]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wolff]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Claar]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Druffel]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walt_Whitman]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Georg_Conrad]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Dach]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Hahn]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Daudert]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Julius_David]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wolf]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Wohlmuth]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Willomitzer]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Weber]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rietschel]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schäffer]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Welten]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Werner]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Dingelstedt]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Donath]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Böklen]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leberecht_Dreves]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Ernest]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Eysler]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Gilm]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hamann]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_I._(Sachsen)]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Wille]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarethe_Wulff]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Silcher]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Felix_Weber]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Daniel_Vogel]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Keller]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rochus_Friedrich_zu_Lynar]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Riesbeck]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wenceslaus_Goldwitzer]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Dähnhardt]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Bode]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Justus_Haeberlin]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_zu_Münster]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Heinrich_Emil_Ohlert]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stenzel]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frans_Äimä]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Ailio]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hjalmar_Appelgren-Kivalo]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Reinhold_Aspelin]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Baumgarten]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Schaupp-Horn]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Neuda]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Verne]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Jordan_(Schriftsteller)]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Rothstein]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Pfuhl]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Gottlieb_Huschke]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Harkort]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Trendelenburg]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hauler]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Marx_(Philologe)]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Tsakyroglous]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Korsch]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kai_Donner]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Donner]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Johann_Eisen]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zoltán_Gombocz]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kustavi_Grotenfelt]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Hurt]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Olai_Heikel]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Fjodorowitsch_Katanow]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Evald_Lidén]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mieler]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernát_Munkácsi]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vasilij_Petrovič_Nalimov]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heikki_Ojansuu]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heikki_Paasonen]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[József_Pápay]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Reiman]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ralf_Saxén]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schwindt]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Wretschko]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ahlqvist]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hermann_Francke_(Philologe)]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_August_(Kurfürst_von_Hannover)]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Laufer]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustaaf_Schlegel]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Nestor_Setälä]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zsigmond_Simonyi]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uuno_Taavi_Sirelius]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vilhelm_Thomsen]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vámbéry]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Yrjö_Wichmann]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Wiklund]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Winkler]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Gottlieb_Pfannkuche]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Gottlob]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_I._(Großbritannien)]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Hilger]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Elter]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Wiedersheim]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Brinkmann]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Theodor_Krause]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Spiegelberg]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Meckel_der_Jüngere]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lütjohann]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Henle]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Löwe]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Alexander_Castrén]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Baehrens]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Baehrens]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gottlieb_Raabe]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Curt_Theodor_Fischer]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gegenbaur]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Willrich]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Susemihl]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Schöbel]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hobein]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nicolaus_Riotte]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sutermeister]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Geissel]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Delitzsch]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Roth_von_Schreckenstein]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Brandt]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Radloff]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Theodor_Buch]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Schreiber]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lindner]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Johannes_Poeschel]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Kolb]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vollmer]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Sommer]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlef_Cauer]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Reinhardt]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Fitger]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Aichel]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schulze-Delitzsch]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Döbereiner]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_Noether]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Egenter]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Trog]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Carstens]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wohlthat]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Cauer]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Unruh]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sundermann]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Suck]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Prahl]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Nissen]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Rabe]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer-Markau]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Enno_Hektor]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Höft]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schmidt_(Chemiker)]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Puhlmann]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Andreas_Reimer]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Späth]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Rabow]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wünsche_(Botaniker)]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Röttger]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Ide_Wheeler]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Anton_Goering]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lorentz]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Handlirsch]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Möhrlen]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franjo_Rački]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hirschbach]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Schäfer]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Wadsworth_Longfellow]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaius_Valerius_Flaccus]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Augustin_Wagner]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Doolittle_Walcott]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Obst]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diodor]]]
[00:15:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Friedrich_Wurm]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Versluys]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Halberstadt_der_Jüngere]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fischer_(Militärmusikdirektor)]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kreyßig]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Keussen_der_Ältere]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Poland_(Philologe)]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Hopfner]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hula]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Diener]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kübler]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Wickenburg-Almásy]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sturm]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Trojan]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Singer]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Wickenburg]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jaekel]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Niebuhr]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Schilling]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthäus_Bechstein]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Brennert]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlob_Theaenus_Schneider]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Volbert_Sauerland]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Florens_Weddigen]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Friedrich_Leusser]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Renaud]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rossel]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wessner]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Karl_Friedrich_Wunderlich]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ludwig_Jeitteles]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Wilbrandt]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Olbers]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schneider_(Philologe)]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rupprecht]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isabella_Braun]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Graffunder]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Boerner]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Fiesel]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Tennyson]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Fuchs]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hüffner]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Eberlin_von_Günzburg]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Lehnes]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Benjamin]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Czechowicz]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kampffmeyer]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lange]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Izydor_Gulgowski]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Natorp]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Behrend_(Lehrer)]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Dönniges]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Michailowitsch_Prschewalski]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Eifert]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Müller]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lorenz_Sommer]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Patsch]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sittl]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Otto]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wossidlo]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Messerer]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Pescheck]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Lehnert]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Könnecke]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Krohn]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albertus_Magnus]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Haidinger]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Loerke]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Heyck]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wehrs]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tibull]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Sturm]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Crönert]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Gudeman]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Pieper]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Starklof]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horaz]]]
[00:16:16] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Petzholdt]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Lenschau]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Bächtold-Stäubli]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Baum]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Volger]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hackman]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_von_Künßberg]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balduin_Möllhausen]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Semi_Meyer]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Alexander_Heideloff]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_und_zu_Aufseß]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_von_Bülow]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Wackenroder]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Luitpold_Jiriczek]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Westkirch]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Hertwig]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lohmeyer]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Weizsäcker]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bernheim]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hertwig]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Flechsig]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wolf]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Miller]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Müller]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Rathenau]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_Friedrich_Stäudlin]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Martin]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Strick_van_Linschoten]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Liszt]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_Sutermeister]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmekel]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Olbrich]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Reinhard]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jacob_Wagenseil]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kretzschmar]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Mielke]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Einstein]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Christen_Asbjørnsen]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hjalmar_Thuren]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Deussen]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Gerson]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Weisser]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_August_von_Cölln]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hohbach]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Paul_Albert]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Koppe]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Meisner]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christoph_Stiller]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Januensis]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Vehse]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Partsch]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Campe]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ernst_von_Malortie]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Dornick]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Cumont]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Ditterich]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klemens_Hövel]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludolf_Menzzer]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schöne_(Philologe)]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthelf_Bronisch]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Udo_Brachvogel]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Francke]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Walch]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Schultz]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Heinrich_Klausen]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Stephani]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Ernst_Köhler]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Sutermeister]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Scherenberg]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christoph_Petri_von_Hartenfels]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Pleßner]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wisser]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Jahn]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Lehmann-Filhès]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ólafur_Davíðsson]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brynjúlfur_Jónsson]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jón_Árnason]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Enoch_Heinrich_Kisch]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jón_Þorkelsson]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adeline_Rittershaus]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Oberländer]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Potthast]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Weißmann]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hellmut_von_Gerlach]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Poland_(Jurist)]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_XV.]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Richard_Lepsius]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Wildenbruch]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nissel]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dümichen]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonio_Bonfini]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Tollin]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bachmann]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Hugelmann]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schultz]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerardus_von_Harderwijck]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerard_Valck]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Seyffarth]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Reuchlin]]]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_von_Rotterdam]]]
[00:16:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pythagoras]]]
[00:16:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollodor_von_Athen]]]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pfefferkorn]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Demosthenes]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Andresen]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Woermann]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Tomičić_von_Gorica]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guilelmus_de_Gouda]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Hutten]]]
[00:16:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Weerth]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Püttmann]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischines_(Athen)]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Arlt]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Paul_Hönn]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hölder]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Kawerau]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kawerau]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heyse]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Breysig]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaspar_Nagler]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magdalena_Sibylla_Rieger]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sintenis]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keil]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Leonhard_Wolbach]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Friedrich_von_Schack]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Heckenbach]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Vulpius]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schwanold]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_von_Ehenheim]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Christian_Schmidt]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Egon_Wallsee]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Heuglin]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claudian]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Rabe]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Gossen]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Uhlenhuth]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mügge]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Marryat]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Héli_Chatelain]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesychios_von_Alexandria]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Lange]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Taras_Schewtschenko]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_König]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hirschberg]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Heuser]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_von_Lewinski]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Brandes]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Johann_Nepomuk_Spalowsky]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Christian_Steiner]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Henrich_von_Seelen]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hartung]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Franko]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Hübsch]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Thoma]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Michel]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henrik_Ibsen]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Deuringer]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Emanuel_Fröhlich]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sextus_Empiricus]]]
[00:16:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reinhold_Fuchs]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Grisebach]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hindersin]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Lehmann-Nitsche]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Greif]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Götz]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Goldschmidt]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Gotter]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Greflinger]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonard_Korth]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ille]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Roßhirt]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Smollett]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Laur]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lubberger]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Meckel]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rudolph_Brinkmann]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Ungern-Sternberg]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Charlotte_Unzer]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Ludwig_Gleim]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Herzl]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_von_Stubenberg]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fercher_von_Steinwand]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sommerstorff]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sternberg]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kempf]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Flamm]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schuster]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Geiges]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Rebmann]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Aander_Heyden]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Julius_August_Jacobi]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Weber]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Grünig]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonie_Grünwald-Zerkowitz]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hamel]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sympher]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Herloßsohn]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Erich_Hartleben]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hausmann]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Walter_Heymel]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hirsch]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Kaehler]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kindt]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Kretschmann]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Kürenberg]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Volkmann]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Maria_Lenngren]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lienhard]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Lindner]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Pichler]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Moszkowski]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Lorm]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Viertel]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Volkmann]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Luise_Mancke]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ludwig]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_August_Wirth]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wirth]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Bernays]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mittermaier]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Venedey]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Henry_Mackay]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_von_Olfers]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jakob_Siebenpfeiffer]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Savoye]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Becker]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Volbehr]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Destouches]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerd_Eilers]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Becker]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Rauch]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Widmann]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schüler]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Brüggemann]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Büchner]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Lehmann]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Klug]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lange_(Philologe)]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Floericke]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Winiewski]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bölsche]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lobe]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ganghofer]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bret_Harte]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Louis_Stevenson]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Sealsfield]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Florian_Lobeck]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathaniel_Hawthorne]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Balzer]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bienemann_(1860–1915)]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bienemann_(1838–1903)]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Adolph_Bienemann]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gustav_Bienemann]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herbord_Karl_Friedrich_Bienemann_von_Bienenstamm]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ferdinand_Kawerau]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Hohenester]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Trettenbacher]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Burckhard]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egmont_Colerus]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rudolf_Schröter]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ignaz_Geiger]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Hayn]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Scheerbart]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Fränkel]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schultzky]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fernán_Caballero]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Oskar_Klaußmann]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Stroebe]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wilhelm]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hambruch]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephanos_von_Byzanz]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eberhard_Boysen]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Lutze]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Voigts]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Stramberg]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_François_Philibert_Masson]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wartenburg]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schrader]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Vanotti]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Trierweiler]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Feodor_Wehl]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Buzorini]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aelianus_Tacticus]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claudius_Aelianus]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Madame_Roland]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Puschmann]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Otto_Philipp_Braun]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ortlepp]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Thomas_Scherr]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Scipio]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Petschenig]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Reinhard_Bünker]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Schlönbach]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Bodmann]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_Wieck]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amely_Bölte]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Dieze]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Wickede]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Büchner]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Levitschnigg]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Féval_(Vater)]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Schunk]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Pommer]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Erk]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Büchner]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claire_von_Glümer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Hemmer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[W._O._von_Horn]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hoefer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Perfall_(Komponist)]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Perfall_(Schriftsteller)]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Zwanziger]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Frey]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Stuart_(1542–1587)]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Brontë]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Goswin_Widder]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Albert_Oppermann]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Woll]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Zeller]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Weise]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_der_Planitz]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sebastian_Severus]]]
[00:17:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Braun]]]
[00:17:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Hackländer]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Preuß]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schneider_(Künstler)]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schneider_(Verleger)]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Struve]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Nadler]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Marggraff]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Fritze]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_August_König]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Brockden_Brown]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Adler]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Kobell]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Tiedemann]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernd_von_Guseck]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Cuntz]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Bulwer-Lytton]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Susemihl]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Spengel]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Harrison_Ainsworth]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Grant]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Casimir_Heintz]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karola_Bassermann]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Payne_Rainsford_James]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Dumas_père]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Leuze]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weisflog]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Nicolaus_Bärmann]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sutermeister]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Morgenstern]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_von_Feilitzsch]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Mallius_Theodorus]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Avianus]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kinkel_(Philologe)]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rutilius_Claudius_Namatianus]]]
[00:17:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Merobaudes]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonius_Apollinaris]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Dumas_fils]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Blossius_Aemilius_Dracontius]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Symphosius]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximian]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gorippus]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iulius_Exuperantius]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_Aurelius_Memmius_Symmachus]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dares_Phrygius]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolf_Graf_von_Baudissin]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Reder]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Schleich]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bayard_Taylor]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Cullen_Bryant]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ralph_Waldo_Emerson]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cassiodor]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hydatius]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcellinus_Comes]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Freiherr_von_Seckendorff]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_von_Tunnuna]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Biclaro]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marius_von_Avenches]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jordanes]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vibius_Sequester]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iulius_Honorius]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Trautmann]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wolf]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Kauffer]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Julius_Ferdinand_Henke]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogt]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Agassiz]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Russel_Wallace]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Lyell]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Muck]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Alexander_Hartmann]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Henry_Huxley]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hey]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_von_Baer]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Uppenkamp]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Grupe]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Buckland]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Buchholz]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Drobisch]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hase]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Bock]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Friedrich_Gustav_Theodor_Gauß]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aethicus]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kutschmann]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Felix_Ennodius]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Gmelin]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hegi]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Bock]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Brunfels]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ludwich]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bauer]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Berthold]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Wilhelm_Bischoff]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Perty]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eulogius_Schneider]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Alefeld]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baumgarten]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Hermann_Behr]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Münter]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_de_Lamarck]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Livingstone]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Sieber]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Biedermann]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Maria_Werner]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Zabel]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Cassebeer]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Christ]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martianus_Capella]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Zahlbruckner]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hermann_Zahn]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Zinn]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zollinger]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zopf]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gerhard_Zuccarini]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Willdenow]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Wallroth]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aelius_Everhardus_Vorstius]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Eugenius_Bülow_Warming]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Friedrich_Kopp]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Haecker]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ludwig_Hermann_Müller]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zorn]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Wattenwyl]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Antoine_jun.]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Sturz]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ehrenfried_Weigel]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Albin_Pax]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Welwitsch]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wettstein]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wigand]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Rath]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Winkler]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wirtgen]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wolf]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Wulfen]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Wittstein]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Wislizenus]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Weiditz]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Staudinger]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Konrad_Sprengel]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Spix]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alkiphron]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Schreber]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Rudolph_Schiner]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Drude]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Herel]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Anton]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Grünewald]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Haan]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schmeil]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Reichenow]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Hatschek]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Krämer]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Johannes_Jäckel]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Ludwig_Thienemann]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Tiedemann]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Macrobius_Ambrosius_Theodosius]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Tubeuf]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wocke]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Gruber]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Steller]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gärtner]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Gerstäcker]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Franz_Panzer]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schmidl]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Milan_Rešetar]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Willstätter]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Tacke]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Wagner]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ehrenbaum]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fedde]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Henking]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eduard_Suess]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Wilhelm_Braun]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Taschenberg]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fabius_Planciades_Fulgentius]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agroecius]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Esche]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schmidberger]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Berendt_Lorck]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Stromeyer]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Braungart]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Atterberg]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ernst_Wilhelm_Crome]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leberecht_Krutzsch]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugene_Woldemar_Hilgard]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Wollny]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Blank]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wohltmann]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wießmann]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wiegner]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bezold]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Senft]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hausmann]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Waser_(Übersetzer)]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Dorothy_Eliza_Nevitte_Southworth]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christlieb_Ehregott_Gellert]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Lieber]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Reinelt]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lamer]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lola_Montez]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Hayek]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schütt]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vosseler]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gelzer]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gutzkow]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Iwanowitsch_Herzen]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Abicht]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Markus_Stein]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hevesi]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Redwitz]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Georg_Zimmermann]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hippolyt_August_Schaufert]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Altum]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hartlaub]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kleinpaul]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Friedrich]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Schweichel]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Finsch]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nanny_Lambrecht]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Schnellbach]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Raabe]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Koch]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Ulbach]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Doflein]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wislicenus]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bogumil_Goltz]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Curtze]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kepler]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ruths]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mook]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Euler]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meschwitz]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Varnhagen_von_Ense]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brandes]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Halm]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Carlyle]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kretzschmar]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilkie_Collins]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_de_Kock]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Reade]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Mayne_Reid]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brockmann-Jerosch]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Galileo_Galilei]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laza_Lazarević]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Engelbert_Oelsner]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Werner]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_d’Abrest]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dinah_Maria_Mulock]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Verena]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Pfister]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Hardenberg]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eduard_Drugulin]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_von_Ujj]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathon_Benary]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arvid_Genetz]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pekka_Kijanen]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgij_Stepanovitsch_Lytkin]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volmari_Porkka]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Stadtmüller]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joakim_Otto_Evert_Donner]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Donner_von_Richter]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Cook]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Harer]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Beck]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Knortz]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Waldersee]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Sophie_Schwartz]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ann_Sophia_Stephens]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Aimard]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dagobert_Schoenfeld]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Hölk]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Mörbe]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ladislaus_Weinek]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Folke_Engström]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Scheller]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Stratz]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Metternich]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathaniel_Parker_Willis]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Beauchamp_Jones]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Auerbach]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Peters]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joseph_Franz_Arendt]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Arendt]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Wilkins_Webber]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susan_Warner]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Bartlett_Warner]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Élie_Berthet]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Gilmore_Simms]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Leopold_Zunck]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathan_Zuntz]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Zinke]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_August_Wilhelm_von_Zimmermann]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ziemann]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ernst_Ziegler]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Zeyher]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Cotta]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burkard_Wilhelm_Leist]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Bojničić]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Schlagintweit]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinzen]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Angelus]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwin_Berger]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Georg_Zeuthen]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Zellner]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Christoph_Zeller]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Zawadzki]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Zacharias]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Wüst]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wundt]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Wülker]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wolff]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_von_Wolff]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wolf]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Richter]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wönig]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Witzgall]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Wittich]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hergsell]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wassmannsdorff]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Kaden]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Graf_Uxkull-Gyllenband]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Essig]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Imbro_Tkalac]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Krieger]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_König]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Julius_Schmidt]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Winkler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Winkler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Leonhard_Wilhelm_Winckler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Windelband]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Wimmenauer]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Tobias_Wilhelm]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wilhelmi]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Wilkens]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wilfarth]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Wilckens]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wiesner]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Wiese]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Beer]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fridolin_Wieland]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wiedersheim]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Rudolph_Wilhelm_Wiedemann]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Ernst_Wichura]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Weymer]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Warburg]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Warnstorf]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Gauß]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Édouard_Burdel]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wartmann]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wasmann]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wassermann]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wilhelm_Carl_Weber]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weber_(Forstwissenschaftler)]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Weber_(Botaniker)]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Diener-Schönberg]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schweighäuser]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Keller-Leuzinger]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Fritzsche]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Edouard_Duboc]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Gustav_Valentin]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Verworn]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vierhapper]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vöchting]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Vocke]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Vogel]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vogel_(Arzt)]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_John]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Duboc]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Heinrich_Euler]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Joseph_von_Lipowsky]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Genée]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Horn]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Börnstein]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schaumberger]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wichert]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Lehmann]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[A._Noël]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Viedebantt]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Frenzel]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Döring]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Friedmann]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Borinski]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Korfiz_Holm]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_Zweig]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brendel]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stefan]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Ney]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christian_Abt]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Knoebel]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Rubino]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sommerbrodt]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harro_Harring]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Girtanner]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weser]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Reinhold_Georg_von_Rennenkampff]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Lohmeyer]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Breitschwert]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kratz]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Mosen]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Münzer]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Blei]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juliane_von_Krüdener]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Rüstow]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Mombert]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Faktor]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margareta_Ebner]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Zemlinsky]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_von_Zach]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_von_Weingartner]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wolf]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vogelstein]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vladimir_Varićak]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_Stodola]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Stein]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schnürer]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Sarasin]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Sadger]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schröder]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Steindorff]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Steiner_(Arzt)]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Schultz-Gora]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Schaukal]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schüssler]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Steinherz]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Scheithauer]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Rosenheim]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Rádl]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rathgen]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gusztáv_Rados]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Recklinghausen]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Raff]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Richter]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Rauff]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ina_Reck]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Rosenbaum]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Francis_Přibram]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Parseval]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Pick_(Mathematiker)]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Plattner]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Precht]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paolo_Emilio_Pavolini]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Philippson]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Pintner]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Mayer]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Manigk]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Molden]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Matschoß]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Milleker]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Müller-Partenkirchen]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Leopold_Meyer]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Svatopluk_Machar]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Moses]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Martin]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Löbl]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lietzmann]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lindenau]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Lublinski]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Liebleitner]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Liebmann_(Jurist)]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Leneček]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jasper_Klumker]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kohlschütter]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Kronfeld]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Khull-Kholwald]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Klose]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kobold]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kutzbach]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Kießling]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kloeppel]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Jolles]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jensen_(Meteorologe)]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Junk]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_von_Hahn]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Heimerl]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hochenegg]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heilborn]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Hausdorff]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hirschfeld]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Hahn]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Herxheimer]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Höhnel]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Herrmann]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Hellmann]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hammer]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Gaheis]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Goldmann]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Geyer]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Goldmann]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Gerhard_Gräf]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gomperz]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Grimme]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Gauchat]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Greinz]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Themistocles_Gluck]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Fleischmann]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_von_Franckenstein]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guglielmo_Ferrero]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Friedenthal]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Finkelstein]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Falke]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ignaz_von_Emperger]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Dorno]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Dennert]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Danneel]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dübi]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Degering]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Dülfer]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Dietz]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Carlebach]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Clairmont]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Nikolaus_Cossmann]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carry_Brachvogel]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Blocher]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Boas]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brody]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marco_Brociner]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bodenstein]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Bolza]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Renward_Brandstetter]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Bruck]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Brauer]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Aptowitzer]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Arndt_(Nationalökonom)]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theobald_Baerwart]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Berliner]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Petrowitsch_Andrejew]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelus_Silesius]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eckart_von_Sydow]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_van_Hoddis]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hermanns]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Sternheim]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jochen_Klepper]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aereboe]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wendt]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Aschoff]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Beltz]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cora_Berliner]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Berson]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Beutel]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bihlmeyer]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bjørn_Bjørnson]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Bauch]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Bernhard]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_von_Gerstenberg]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Berwald]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Abel]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Andree]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Bräker]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Arras]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Blaustein]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Brunn]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Buschan]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dersch]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Danneberg]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Dehmel]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Drerup]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Ehrlich]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eppenstein]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eberz]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Eppstein]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Falke]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Flückiger]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Frels]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_von_Freytagh-Loringhoven]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fabricius_(Historiker)]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Feldmann]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedmann]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Fuchs]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Witkop]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Buberl]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Weber]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Enderling]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Unger]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kornfeld]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Federn]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mehlis]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Michel]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Leonidowitsch_Meschtscherjakow]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_J._Wiens]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Musil]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Röttger]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zsigmond_Móricz]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heinrich_Stein]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(Buchhändler)]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schneller]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_von_Sallwürk]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Thiel]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogeler]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Aronstein]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Jansen]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Grafe]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Grelling]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Genthe]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Noë]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugenie_Goldstern]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Rothe]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Baptist_Sägmüller]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Nithack-Stahn]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Casimir_Hermann_Baer]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Šemarja_Gorelik]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Pinner]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Kuttner]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Winkler_(Romanist)]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edith_Salburg]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_Johanna_Koenig]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Reich]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Peterson-Berger]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meier_Spanier]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Wohlgemuth_(1867–1942)]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Wohlgemuth_(1885–1935)]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Bruhn]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristian_Sandfeld]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Efraim_Frisch]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Cohen]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathe_Lasch]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernt_Lynge]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lawrence_Joseph_Henderson]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Holland_Rose]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Pintner]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisar_von_Kupffer]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Müller_(1855–1942)]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Müller_(1870–1929)]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Roepke]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Klebahn]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernest_Gottlieb_Sihler]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrew_Russell_Forsyth]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Mittwoch]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Petersen]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Scholz]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_Perrin]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Julius_Kullmer]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cornelis_Schoute]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bresler]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bjørnstjerne_Bjørnson]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Deiters]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Höhn_(Kunsthistoriker)]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Höhn_(Pfarrer)]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Norbert_Jokl]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Jungbauer]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Kabitz]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stinde]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Anselm_von_Zigler_und_Kliphausen]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Held_(Mediziner)]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanna_Hellmann]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wolfgang_von_Herwarth]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Hintze]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoeber]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Sergejewitsch_Ignatowski]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Ježower]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Josky]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matajiro_Yokoyama]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ernst_Rutra]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kalischer]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torsten_Evert_Karsten]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jenő_Krúdy]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Einar_Lönnberg]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Lück]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valeriu_Marcu]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pfandl]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Pieper]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Prellwitz]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Pröbster]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Ramus]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Teudt]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hendrik_Blaauw]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Legband]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Kelter]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Martin_Richter]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Szymon_Rundstein]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bölte]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Preger]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sarasin]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Beck]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxime_Bôcher]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Hugo_Lieben]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Albrecht_Fischer]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Abel_(Lehrer)]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Weimer]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Oluf_Evjen]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Violet_Hunt]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Andrew_Reisner]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carlo_Perinello]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hohenemser]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elis_Wadstein]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Zemp]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raymond_Dodge]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Rudolf_Weiß]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilda_Malling]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ćiro_Truhelka]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Lovejoy_Elliott]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fredrik_Elfving]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Arthur_Schulze]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Serner]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Seubert]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Speyer]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Vetsch]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martha_Wertheimer]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wieprecht]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bodo_Wildberg]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustavus_Myers]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stuhlfauth]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_Dawson_Adams]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Joseph_Schmidt]]]
[00:20:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olha_Kobyljanska]]]
[00:20:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Granderath]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Kirch]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sternbach]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Stern_(1865–1911)]]]
[00:20:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Stern_(1878–1942)]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sabina_Spielrein]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Speter]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Solomonica]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Schumacher]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Kreuzfuchs]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edith_Stein]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schembor]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Trippe]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Boda]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ruschka]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottfried_Wilhelm_Vollmer]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Abbott_Oldfather]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Ferguson_(1710–1776)]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Richter]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Arndt]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Appell]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bluhme]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Santiago_Ramón_y_Cajal]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sante_De_Sanctis]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvanus_Phillips_Thompson]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Schad]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ideler]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Sack]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Weishaupt]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Erdmann]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schubert]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meister]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Schnabel]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vogel]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Czapski]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_von_Rohr]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Siedentopf]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moschos]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Carus]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dilthey]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Gottlieb_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Händel]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Friedrich_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Unger]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Keats]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schleiermacher]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Luise_Gothein]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Spielmann]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Sauerlandt]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Hoffmann]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Fitzinger]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Gröber]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Düntzer]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvio_Gesell]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Schlick]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Baschin]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Bezold]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Börnstein]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Groß_(Luftschiffkonstrukteur)]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Kremser]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stade]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Aßmann]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Pestalozzi]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Windeck]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Apel]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Brand]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gottlob_Werner]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Leopardi]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcus_Annaeus_Lucanus]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Schlosser]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Theodor_Vischer]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Auning]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Bender]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gotthilf_Büttner]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Radlmaier]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Tschudi]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jarl_Charpentier]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giorgio_Vasari]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Taylor_Coleridge]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zacharias_Werner]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arpad_Schmidhammer]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_II._(Preußen)]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schurtz]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fröbel]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Catull]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dionysios_von_Halikarnassos]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rott_(Historiker)]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuck_Franz_Anton_von_Raiser]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wickhoff]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Dürigen]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Klee]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aby_Warburg]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Riegl]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Justi]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Husserl]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Göring]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Radinger_von_Radinghofen]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aratos_von_Soloi]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Bezold_(Ministerialrat)]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schirokauer]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ignaz_Lorinser]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_de_Montaigne]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Lorinser]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Lorinser]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Lorinser]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rinne]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Delaunay]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Lisola]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euagrios_Scholastikos]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Knauer]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josephine_Siebe]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Neumann]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Bauke]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathias]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Cay_Lorenz_Hirschfeld]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Dahlke]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Teichmüller]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sterzinger]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Weininger]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_von_Brinz]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Benezé]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Löffler]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Friedrich_Franz]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giambattista_Della_Porta]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Steier]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fernão_Mendes_Pinto]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Almeida_Garrett]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Mühll]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Scherer_(Philologe)]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Simon]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Scheffer-Boichorst]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Beneke]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Faller]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Philipp_Heinrich_Brandt]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Philologe)]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kossak]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Helmreich]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Appian]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arrian]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schröder]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Meyer]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hinrich_Kerckring]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_I.]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wulf_von_Uttenhofen]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Mendelssohn_Bartholdy]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Heine]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pauline_zur_Lippe]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magdalena_Paumgartner]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Kinkel]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frances_Külpe]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottilie_Assing]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Hensel]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Atenstädt]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bernhard_Weinstein]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kampschulte]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Pfeiffer]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Wuttke-Biller]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Waser]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Timme]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonora_Christina_Ulfeldt]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sofja_Wassiljewna_Kowalewskaja]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Paul_Kolbeck]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Lenz]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kristeller]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balduin_Groller]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Pierson]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Habicht]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Ehrmann]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Isabella_Eleonore_von_Wallenrodt]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Treu]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Liebetrut]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Brucker]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophil_Friedrich_Ehrmann]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Erhard]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hude]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Blum_(Autor)]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Woldt]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isokrates]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Schramm]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Pataky]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Schneege]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Dietz]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Nikolaus_Thomann]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Nirrnheim]]]
[00:21:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lysias]]]
[00:21:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Krumbholtz]]]
[00:21:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Stählin]]]
[00:21:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Westermann]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lindau]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Lindau]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Eben]]]
[00:21:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Asmus]]]
[00:21:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Moeser]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wolff]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Helene_Unger]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnoldine_Charlotte_Henriette_Wolf]]]
[00:21:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Nikolaus_Ernst_Graf_von_Bernstorff]]]
[00:21:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kaltenboeck]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Bretzl]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Meyer]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Niendorf]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Smidt]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Polaczek]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Montenglaut]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Spohr]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristoxenos]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Schultze]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Altenbernd]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Conradt]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_C._P._Schmidt]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Geib]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schneider]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günter_Gentz]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philostorgios]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinfried]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gentz]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmitz-Kallenberg]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Bluntschli]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Friedrich_Wild]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schachtzabel]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Slatin]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stein]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wagner]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stieda]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hebenstreit]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Oettel]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisa_von_der_Recke]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Friedlaender]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Jurenka]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sonnenburg]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Stoffels]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kittler]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Premerstein]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_von_Smyrna]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Zimmermann]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Dominicus]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Schröder]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Litzel]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Vanotti]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Platz]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Alexander_Würdtwein]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Eisenmann]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Eisner]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Busson]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Rieger_(Schriftsteller)]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Auffenberg]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Callisen]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Flemming]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Güthling]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Splittegarb]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elias_Ridinger]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Dohrn]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Goebel]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Kosmeli]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Murr]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Joseph_Proudhon]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Langen]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Bauer]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Gros]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Edel]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Ortmann]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Fournier]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pirmin_August_Lindner]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Christian_Hansen]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Groß]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Martini]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laurenz_Hannibal_Fischer]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lehmann]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Tieck]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_Bucher]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Borgius]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Nettlau]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Gleim]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Marr]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schröder]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Weskamp]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Eugen_Pribyl]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Pfannenschmidt]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hülskamp]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Müller_(Künstler)]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Evelt]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keiter]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert-Martin_Lesuire]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pjotr_Alexejewitsch_Kropotkin]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Tucker]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Lüttgens]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Bommas]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Heinrich_Overberg]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Theodor_Henke]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wiegand]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Steinacker]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Morelli]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Förster]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Biron]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Scheve]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arpad_Weixlgärtner]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nottebohm]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wegehaupt]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Hassert]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Mertens]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Ranke]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hilgard]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heeger]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Konrad_Dahl]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Theodor_Stein]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fischart]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wegehaupt]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Corssen]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Sutermeister]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wernle]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Herman_Semmig]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_von_Reibnitz]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Ernst_von_Bentzel-Sternau]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lafontaine]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hessel]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lattermann]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Ferdinand_Arnold]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Flotow]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Zallinger]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Donauer]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lange]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Maurer_(Pomologe)]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cajetan_Tschink]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Liegel]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Jerusalem]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Touaillon]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Dittmer]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Carl_Dittmer]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eufemia_von_Adlersfeld-Ballestrem]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Koppen]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_der_Heyden]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ernst_Albrecht]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Birch-Pfeiffer]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Doeppner]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Eckartshausen]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Proelß]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Grünwedel]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Hanke]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Herz]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Würkert]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eleonore_Thon]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ueberweg]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Queck]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Conan_Doyle]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Roquette]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Richardson]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jacoby]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baldassare_Castiglione]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Passarge]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Boner]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_von_Wolkenstein]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Tepl]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Böhme]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Voß]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Fischer]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ann_Radcliffe]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_von_Meyern]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Stranitzky]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Karoline_von_Wobeser]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camillo_Ehregott_Zschille]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Liscow]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Théophile_de_Viau]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Raimund]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Gay]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Harden]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Klingemann]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthilf_Heinrich_von_Schubert]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henrich_Steffens]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jenő_Ábel]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_von_Klettenberg]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Alois_Gleich]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Grosse]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Teubner]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Koberstein]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Jung-Stilling]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Koch-Grünberg]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Bodenehr_der_Ältere]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Herbert]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Schleyer]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Timotheus_Hermes]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annie_Hruschka]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moser]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pauli]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wilhelm_Gessmann]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franziska_von_Stengel]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schmidt]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thaddäus_Devidé]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Frohschammer]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zetter]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Anton_Neumann]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Georg_Schottelius]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Herrmann-Neiße]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Müller]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmidt]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wilhelm_Sophar]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wulffen]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Schätzler-Perasini]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Reinecke]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Artur_Landsberger]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Harich]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Richter_(Archäologe)]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_C._Seaton]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Klaj]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Harsdörffer]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Rosenberger]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spee]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rosenhayn]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Kohlrausch]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schwerin]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rodolf_Weckherlin]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Fuchs-Liska]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sibylla_Schwarz]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_von_Czepko]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quirinus_Kuhlmann]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Werner_Happel]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alfred_Barb]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Tscherning]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_August_Droste_zu_Vischering]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wilhelm_Zincgref]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hey’l]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zacharias_Konrad_von_Uffenbach]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Armand_von_Uffenbach]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacobus_van_Wageningen]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Arbuthnot]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Gay]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Anton_Leisewitz]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_von_Kuefstein]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Aßmann_von_Abschatz]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Knorr_von_Rosenroth]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Fritzsche]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Sulzer]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Johann_Seder]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Thomasius]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Friedrich_Engelschall]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Kalb]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Tersteegen]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Hunold]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hilbert]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bamberg]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wingenroth]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Täntzer]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kuhn]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margareta_Klopstock]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_von_Zobeltitz]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Sonnenfels]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maler_Müller]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Stetten_der_Jüngere]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heinrich_von_Gemmingen]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bleibtreu]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Scultetus]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wackernagel]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schlaf]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wernicke]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Däubler]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolf_Helmhardt_von_Hohberg]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_Francisci]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Friedrich_Knoll]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Georg_Morhof]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Mayreder]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanisław_Przybyszewski]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albin_Zollinger]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Schikaneder]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Wagenseil]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Aurelius_Feßler]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Schlenkert]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Anton_von_Halem]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Stadler]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schulz]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Schlegel]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludvig_Holberg]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bertuch]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wölfert]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Bruns]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Huber]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meta_Forkel-Liebeskind]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Schirmer]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Linneborn]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oliver_Goldsmith]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anne_Brontë]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Noack]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Bauer]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Christoph_Bode]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lipps]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Karl_Ludwig_von_Grothaus]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Anton_Heinrich_Julian_von_Grothaus]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Merz]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Milde]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nonnos_von_Panopolis]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spiro]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Ludwig]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefanie_Keyser]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Weinberger]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Peschel]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Archestratos_von_Gela]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaius_Iulius_Caesar]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonard_Nelson]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Manitius]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Steininger]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Petrus_Abaelardus]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hardy]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Herbart]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Kvačala]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Geyer_(Historiker)]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Peter_Müller]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Apelt]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Wilhelm_von_Sigwart]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_Darwin]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Vaihinger]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georgii]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolf_Trendelenburg]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Stuart_Mill]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zosimos]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Anton_Mesmer]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Attaleiates]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Mainländer]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Hartmann]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kantakuzenos]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_von_Sigwart]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gomperz]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Müller]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_Reiff]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Comte]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Leopold_Enk_von_der_Burg]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophil_Zolling]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Scheer]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Scheler]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rickert]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mach]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Lask]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brentano]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Cohen]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lykophron]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Gottlieb_Baumgarten]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gilbert]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Ribbeck]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Volkmann_(Philologe)]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Volkmann]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyginus_Mythographus]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Riba]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Origenes]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Ritschl]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Ennemoser]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Stein]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Freidank]]]
[00:22:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyginus_Gromaticus]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gemoll]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Ehrismann]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Harder]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Olof_Thulin]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stengel]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ostern]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hausrath]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Klussmann]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Reil]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Arnold]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Christian_Baur]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Eisler]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Lambert]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Ernst_Schulze]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Ludwig_Pölitz]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Böhm]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Kolbe]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Brassloff]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schwyzer]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Selma_Lagerlöf]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Malalas]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Prokopios_von_Caesarea]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kromayer]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Hillern]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kalbfleisch]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Martin_Pleischl]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dictys_Cretensis]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Meister]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Klussmann]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Christian_Wilhelm_Weber]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camões]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Alexandrowitsch_Gontscharow]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Voelckel]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Stein]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simon_Ohm]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_von_Brücke]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kopp]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Masson]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Habel]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rose]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luis_de_León]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_von_Abel]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Schirmer]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Valier]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Galle]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludewig_Bouterweck]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Stresemann]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Lipowitz]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Peiper]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Silbergleit]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ausfeld]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Krüger]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Autenrieth]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meyer-Detmold]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Treu_(Byzantinist)]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Rieß]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sternbach]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hagen]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Purgold]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Graeven]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Preger]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Noack]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Kayser]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lange]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mittelhaus]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vilhelm_Bergsøe]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Amos_Comenius]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Bundschuh]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Siebenkees]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adolf_von_Schultes]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Friedrich_Segnitz]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mór_Jókai]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Keil]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlieb_Daniel_Müller]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Gottlob_von_Justi]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Halle]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Poda_von_Neuhaus]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Abraham_Imhoff]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simon_Klügel]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Hoechstetter]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Furttenbach_der_Jüngere]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Furttenbach]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Heinz_Ewers]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weller]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Czumikow]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Ury]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Kahn_(Regisseur)]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Kayser]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Wilhelm_Forchhammer]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heinrich_Weißbach]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Viereck]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Reinhold_Solger]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ferdinand_Solger]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christiana_Mariana_von_Ziegler]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Habbo_Gerhard_Lolling]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Weill]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sam_Wide]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_de_Boor]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Landgraf]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Martin_Leberecht_de_Wette]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Scheifele]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lennart_Kjellberg]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Dzialas]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Dock]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wöhler]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Parthenios]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Beetz]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolphe_Wurtz]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgios_Monachos]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophanes]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophylaktos_Simokates]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_VII.]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Virgil_Solis]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Fehling]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Julius_Ferdinand_Meyen]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Jacob_Schleiden]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Oberdick]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georg_Friedrich_Schröder]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heeren]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Jacob_Müller]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eratosthenes]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Theodor_Oscar_Casselmann]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolf_Erman]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Magnus_(Philologe)]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Schönbein]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Corneille_Jean_Koene]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Hey]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dion_Chrysostomos]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Borromäus_Weitzmann]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bötticher]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bion_von_Smyrna]]]
[00:23:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theokrit]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Sailer]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Prümers]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beda_Weber]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_von_Leutsch]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_von_Martens]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Friedrich_Brauer]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kurtz]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ernst_von_Brawe]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Klunzinger]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Michaelis]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Graf]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rothert]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Seebode]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Bunte]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Aust]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Athenaios]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lenz]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Bernstein]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Martens]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmuth_von_Blücher]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lactantius_Placidus]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinhard_Müller]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Henrici]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Geissler]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Muther]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Johann_Albert_Muck]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Bie]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Cahours]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Georg_Walch]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Léon_Foucault]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Meyerfeld]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Caspar_Abel]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_von_Köppen]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nieritz]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Gubitz]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Adolph_Schneidawind]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Adolph_Schneidawind]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Wilhelm_Oetter]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Münch]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lactantius]]]
[00:23:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Gara]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Molinier]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Liebermann]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Brosch]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Monod]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jindřich_Vančura]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Oppel]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Elze]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexei_Wassiljewitsch_Kolzow]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kellerbauer]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ludwig_von_Erthal]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Falke]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Pertz]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Folz]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Karl_Alexander_von_Brandenburg-Ansbach]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Vetter]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Dahlmann]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Meyr]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Laun]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Moschkau]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lüdicke]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oelschläger]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lazzaro_Spallanzani]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Borchardt]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Dulk]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kürzel]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martinus_van_Marum]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Henri_Hassenfratz]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aaron_Bernstein]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Carradori]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Doerr]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Thompson]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Nicholson]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Grün]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lotheißen]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas-Théodore_de_Saussure]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Władysław_Tarnowski]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Fierlinger]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Braun-Wiesbaden]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Friese]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Bergmann_(Philologe)]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kruse]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schlittgen]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kummer]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Wörishöffer]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clementine_Helm]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Moser]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Junghans]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jöns_Jakob_Berzelius]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Calasanz_Platter]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_von_Hoven]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Markgraf_von_Brandenburg-Ansbach]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manfred_Wittich]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Löwenstein]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Weber]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ferdinand_Hitzig]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Petersen]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Douglass]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Breier]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Städele]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Buhle]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Oskar_Ziegler]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Friedrich_Bosse]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Schlettwein]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emily_Brontë]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Lepp]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Martin]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Hesse-Wartegg]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_Düringsfeld]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lasker]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Trescher]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Peez]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Wichmann]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Nöggerath]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Dauthendey]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Dittmar]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Cuvier]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hasbach]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Hutterus]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Rupertina_Fuchs]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_Elisabeth_Zeidler]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schwann]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nordmann]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lammers]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Augustin_Caron_de_Beaumarchais]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Lederle]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_August_Mullach]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Muellenbach]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Bernard_Guyton_de_Morveau]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Bressy]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Durrer]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Spitteler]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudyard_Kipling]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anatole_France]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Diederich]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Weber]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lübbert]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Gottwald]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Landmann]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schneegans]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schneegans_(1812–1858)]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schneegans_(1842–1922)]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schneegans]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Faucher]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eduard_Schneegans]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Maron]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gjellerup]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rabindranath_Tagore]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hoffmann]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Verner_von_Heidenstam]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schults]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Overbeck]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Avenarius]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herodian]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Heller]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Gundlach]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Michaelis]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wiss]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Prince-Smith]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ruppert]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_von_Stach]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tannen]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Haller]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Gerth]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bamberger]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bernhard_Oppenheim]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Henrici]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Madeleine]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Ephesos]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Vincke]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Franziska_Anneke]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ulrich_Walser]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Scharlach]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Jung]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Becker]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Weitling]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Haffner]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Jäger]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Doll]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helfrich_Bernhard_Wenck]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Theodor_Anneke]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Richter]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_August_Ewald]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eugen_Neumann]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Loos]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meusel]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leo]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Sengebusch]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Uhlhorn]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Meltzer]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Jaurès]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dora_Duncker]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Salzer]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Joseph_Reisacker]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dillenburger]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Papencordt]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ehrenfeuchter]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Grimme]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Pinzger]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Berendes]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Röse]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_du_Jarrys_Freiherr_von_La_Roche]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Schneidewin]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Josef_Bessen]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(Oberst)]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Droysen]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Stein]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ambrogio_Calepino]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Hermes]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mayhoff]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelo_Mai]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Wislicenus]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Jahn]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Hoverbeck]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Iwanowitsch_Kuprin]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schauenberg-Ott]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hübner]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Wohlrab]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wied]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kugler]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoppe]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Seyffert_(Philologe)]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Christoph_Wagener]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Belger]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmarsow]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hoogeweg]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Frey]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Bertram_Stüve]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Wilhelm_Diesterweg]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Doebner]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Nikolai_de_Saint-Aubain]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_Hook]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Diesterweg]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victoria_(Vereinigtes_Königreich)]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isolde_Kurz]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Redtenbacher]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boris_Wassiljewitsch_Warnecke]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Paalzow]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mayer]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Canstatt]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mie]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Breymann]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Cronegk]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Johann_Lorenz_Meyer]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Carus]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Kny]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Ukert]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hertzka]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Fränkel]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Müller]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Eickhoff]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Reimer]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Moleschott]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gu_Hongming]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roger_Wilmans]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Lotze]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Max_Müller]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Noiré]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Füßli]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ströbel]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rudolf_Füßli_der_Jüngere]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Gentz]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rudolf_Füßli_der_Jüngste]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kautsky]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Heinrich_Füßli]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schlagintweit]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schlagintweit]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Schlagintweit]]]
[00:24:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Jakob_Schmidt]]]
[00:24:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Sommerlad]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saul_Ascher]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jakob_Sudhoff]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frida_Schanz]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartolomé_de_Las_Casas]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hartig]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ludwig_Behn]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kurz]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Hartig]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kühn]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Barthel_(Archäologe)]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Rackl]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Freisen]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Hüsing]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Roth]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Haug_(Orientalist)]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eutropius_(Historiker)]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Stahl]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_von_Tschudi]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Görling]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nauck]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Jan]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wuttke]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlef_Detlefsen]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oldenberg]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Weber]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Frast]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kupfer]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Böhtlingk]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bollensen]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Hultzsch]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zimmer_(Indologe)]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Philipp_Emanuel_Bach]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leberecht_Fleischer]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Benfey]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Arnheim]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Geffers]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bauer]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gildemeister_(Orientalist)]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Graser]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Bohlen]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Dahlmann]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Schroeder]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Delbrück]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Friedrich_Stenzler]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Aufrecht]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Ziegler]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Krebs]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lassen]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Reißner]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hermann_Pantenius]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Pott]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Spitzner]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ausonius]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ellendt]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ellendt]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sachs]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günther_Nicol]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Kiesekamp]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Lucka]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Weiß]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wolff]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Marc]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Villers]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ellendt]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anakreon]]]
[00:24:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Hermann_von_Ayrenhoff]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knöllinger]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Karl_Falkenstein]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Zitte]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Trimberg]]]
[00:24:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Parthey]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_Brahe]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Bernhardt]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Allgayer]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Davidsohn]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schellhass]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ludwig_Friedrich_von_Drais_von_Sauerbronn]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Crusius]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Koch_(Theologe)]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hermann_Schmalz]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georges]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Keller_(Schriftsteller)]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wilisch]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Fiebiger]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fischer_(Geograph)]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Lieben]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justinus_Klass]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Krause_(Arabist)]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hagenmeyer]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Assunta_Nagl]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Oxé]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmidt_(Historiker)]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Sonnenburg]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Schwering]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Steiner_(Archäologe)]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Zeiss]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rau]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgius_Agricola]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sillig]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Glaser]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wagener]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Christ]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollonios_Dyskolos]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Uhlig]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schneider_(Philologe)]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Siegmund_Alschefski]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Fester]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Steuding]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Schultz]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislaus_von_Jezewski]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Chroust]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Friedrich_Justus_Thibaut]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Krebs]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Adolf_Bernhard]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pedanios_Dioskurides]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugène_Hubert]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Coste]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Meier-Graefe]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Richter_(Archivar)]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Buchholz]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Klix]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_von_Gruner]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Thomas_(Philologe)]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Froehde]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Thomas_(Schauspieler)]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Theodor_Schulze]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Farges]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Anthon_Bjørnbo]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_H._Külb]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Heinrich_Hirzel]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gradenwitz]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plinius_der_Ältere]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Miller]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_von_Tours]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Bornhak]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Clemen]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Arendt]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurice_Besnier]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bitterauf]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Franke]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Walloth]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermine_Villinger]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Johannes_Müller]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Raddatz]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhart_Rodenwaldt]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Speidel]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schönborn]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Adler]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Schenk]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Preisigke]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gunnar_Mickwitz]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Klingmüller]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Overbeck]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Bidez]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lagercrantz]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Gerhard]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Frankfurter]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vollrat_Schumacher]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Hoffmann]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Jonas_Meier]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Engel]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Cauer]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Nudow]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans-Georg_Opitz]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Ruskin]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Eugen_Adam]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Bettauer]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Tarnow]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Abbe]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Semmelweis]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Kotzebue]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Merkel_(Philologe)]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Junghuhn]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Felix_Bähr]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Karl_Haßkarl]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Hammer-Purgstall]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Babington_Macaulay,_1._Baron_Macaulay_of_Rothley]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Steger]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerdt_von_Bassewitz]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bodelschwingh_der_Ältere]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Bibra]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_und_zu_Eisenstein]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Riemschneider]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Douwes_Dekker]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Maria_Theodor_Dielitz]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Theodor_Winnecke]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gottlieb_Soldan]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Spillmann]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Jagor]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Möser]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Christian_Nettelbeck]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Andreas_Romberg]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Meding]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Christian_Sprengel]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mentz]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wagner_(Philologe)]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Pascher]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Forel]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Hofmann-Oedenkoven]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Korn_(Philologe)]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hitze]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juhani_Aho]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmond_About]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aegidius_Albertinus]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Konrad_Hornemann]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Ahlborn]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_die_Große]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kyselak]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrude_Aretz]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jens_Immanuel_Baggesen]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Raimund_Baierlein]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Baierlein]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Dmitrijewitsch_Balmont]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giambattista_Basile]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottomar_Behnsch]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Bellamy]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Benkowitz]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Auburtin]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Latzko]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Benner]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Per_Daniel_Amadeus_Atterbom]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Gottfried_Schley]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Pfarrius]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Louÿs]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reber]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bayersdorfer]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hartwig_Beseler]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Christoph_Schindler]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Erich_Raspe]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Adolph]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Soror_Mariana_Alcoforado]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann-Conrad_Appenzeller]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grethe_Auer]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Louis_Burckhardt]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Adolf_Hermann_Schmitz]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matteo_Bandello]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Adrian]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Floerke]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Albers]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fricke]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eduard_Konrad_Bischoff]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Josef_Cüppers]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Couperus]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henryk_Sienkiewicz]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annelise_Modrze]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Landsberger]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Adolf_von_Grolman]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hausrath]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Ladislaus_Tarnowski]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Hille]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Lenzen]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_von_Krane]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pressel_(Pfarrer)]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Rydberg]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Dindorf]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Uechtritz]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steinhausen]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Ackermann]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Adami]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Adolphi]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvia_Andrea]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Andreae]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Arming]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Romain_Rolland]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmé_François_Jomard]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Praetorius]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Lindau]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Reye]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Weyr]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Salus]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles-Louis_Philippe]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Niemetschek]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Morus]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcel_Schwob]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Jal]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Holub]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Keferstein]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Hasenclever]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michelangelo_Buonarroti]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wassily_Kandinsky]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meinhold]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Klaproth]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vinzenz_Chiavacci]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Kneipp]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Heiberg]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schwayer]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pauline_Wengeroff]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hehn]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Dieffenbach]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Büchmann]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kappler]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Christoph_Heer]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Bacher]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bartels]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Loewenberg]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_Heinrich_von_Baudissin]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Benno]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Wissmann]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Karl_Wild]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_Mendel]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Jernstedt]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Tenckhoff]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hagen_(Philologe)]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_August_Nobbe]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knackfuß]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Engelbrecht]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Butterweck]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alessandro_Manzoni]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Peter]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakow_Petrowitsch_Polonsky]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Babillotte]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Baeblich]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Caspari]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kathinka_Zitz-Halein]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Witzleben]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Redlich]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weichselbaumer]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Conard]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ziemssen]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Owen]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Fourier]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Étienne_Cabet]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Gabriel-Ambroise_de_Bonald]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_de_Saint-Simon]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_de_Maistre]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Zeller]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Hindenburg]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Schlippenbach]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vitruv]]]
[00:25:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Thoma]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Thiersch]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Rhode]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Sydow]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Meister]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Schweitzer]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrew_Carnegie]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woodrow_Wilson]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Erasmus_Wocel]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucie_Henriette_von_Suhr]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sudermann]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Sudermann]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hermann_Schomburgk]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Stucken]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Struve]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Richter_(Philologe)]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Bernays]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Unzer]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Joseph_Jagemann]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemente_Romani]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_Zumpt]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Balthasar_König]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Buch]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Marie_Ernstine_Wolfhagen]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Wildenhahn]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Theodor_Wangenheim]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Andreas_von_Wagner]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Sapper]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Skowronnek]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wasserzieher]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Franz_van_der_Velde]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Werg]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ladislaus_Pyrker]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Lyra]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rée]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Theodor_Fechner]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_zur_Linde]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Stilgebauer]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Wilhelm_Trapp]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otokar_Březina]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dolmetsch]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Saudek]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Hahnemann]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Gretser]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kretschmayr]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolas_Jamin]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Meyer]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hieronymus_Lommer]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Neander]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Planck]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Springer]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_von_Sprecher_von_Bernegg]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stegemann]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Eschenbach]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogtherr_der_Ältere]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Lepsius]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Gottlob_Wilke]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Kuffner]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_F._Bleyer]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_Karl_Zamminer]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zöppritz_(Geograph)]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Zippe]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mohs]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Zeiss]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Zantedeschi]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Spies_(Journalist)]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florence_Nightingale]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Heinrich_Zenneck]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Zimmermann]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Zimmermann]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Carl_Zincken]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Zirkel]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Zöllner]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Zott]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Seidel]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Seybold]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margaretha_Spörlin]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Zsigmondy]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Robert_Enzmann]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Otto_Spazier]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Zach]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Zachariä]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Zahn]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermogenes_von_Tarsos]]]
[00:26:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anne_Louise_Germaine_de_Staël]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Alexander_von_Helfert]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_Aloys_Stütz]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Leopold_Ritter_von_Zepharovich]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zeise]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rodolphe_Töpffer]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Zamboni]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Diederich_Otto_Zylius]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Adam]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Zellner]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwik_Zejszner]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Maria_von_Aretin]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Heinrich_von_Zech]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saverio_Bettinelli]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Zeuner]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Gnirs]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Győző_Zemplén]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Zettnow]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaroslav_Goll]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[František_Palacký]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Naumann]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lafargue]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Zawidzki]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paulheinz_Ahlert]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pieter_Zeeman]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Körte]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Pauli]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francisco_Antonio_Zea]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Zambeccari]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Ziegler]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zenker]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zehfuss]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Kekulé_von_Stradonitz]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Konrad_Zeissig]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schrader_(Philologe)]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Zumstein]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Kühnemann]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Oehlke]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Hennecke]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Reinhold_Valentiner]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Heiman]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Conrad_von_Yelin]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Young]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Wrede]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Hyde_Wollaston]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wüllner]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Löffler]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Karl_von_Kölle]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Baucke]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Bringmann]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sulpiz_Boisserée]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Bartholomäus_Trommsdorff]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stromeyer]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Lie]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sertürner]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottlieb_Schmidt]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Weizsäcker]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_André_de_Luc]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_François_de_Fourcroy]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Louis_Berthollet]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollos_Mussin-Puschkin]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisela_Gierke]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Lieschke]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schur]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Gerhard]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Siegfried_Bader]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otto_Axt]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Fecht]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Speck_von_Sternburg]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a birthdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a deathdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Jahn]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisbert_von_Vincke]]]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Triphiodoros]]]
[00:26:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Torney]]]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kolluthos]]]
[00:26:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Hammann]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Zehnder]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Schneeberger]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Stölzel]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Brode]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gensel]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ferdinand_Maßmann]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[José_Maria_Eça_de_Queiroz]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Mahrenholtz]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Osterhage]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hartmann]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Buchkremer]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lohde]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_von_Wedderkop]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_August_Stocker]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Darmstaedter]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Salomon]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raymund_Schlecht]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bewer]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Joachim]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Supan]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kerr]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Bernhard]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kühner]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Aly]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Kawerau]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Quix]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Ganschinietz]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Goessler]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kees]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sally_Innes_Siegfried]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Assisi]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ferschke]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ladewig]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Müller]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marc_Rosenberg]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Oelckers]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Conradi]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uwe_Jens_Lornsen]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Winkler]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Butler_(Schriftsteller)]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karel_Čapek]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Casanova]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilka_von_Künigl-Ehrenburg]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_von_Savigny]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Oetter]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Fechenbach]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tadeusz_Zieliński]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Seiwert]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Pilz]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Cramer]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gilbert_Keith_Chesterton]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uriel_da_Costa]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Gott_Bundschue]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Israel_Zangwill]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Browning]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Hauptmann]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolf_Heinichen]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Heilmann]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Held]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Henneberger]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Herbst]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sakolowski]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Rudolf]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Friedrich_Marcus]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Reizer]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Scheibe]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Emil_Richter]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Wilhelm_Völcker]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Witt]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Landois]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Hofele]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Gotthold_Weiske]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pedro_Calderón_de_la_Barca]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bender]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hildebrandt]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rasso]]]
[00:26:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elizabeth_Barrett_Browning]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_der_Brüggen]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wasserschleben]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Koppel]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Bergkammer]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Bulle]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bauer]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Seiler]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Gemmeke]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rafael_Patkanjan]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Girndt]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottlieb]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Göttling]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Köppen]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brunn]]]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Orosius]]]
[00:26:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Krüger_(Theologe)]]]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reimar_Kock]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bauberger]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Schäfer]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schulze_(Historiker)]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Kohut]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wackernagel]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Werfel]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaiser]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Leist]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Lasker-Schüler]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Foglár]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theophilus_Walz]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Roda_Roda]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Beer-Hofmann]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_de_La_Rochefoucauld]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Liebknecht]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Frank]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Salten]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Bergk]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Glaser]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pilling]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_von_Westenrieder]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euklid]]]
[00:26:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kirchmann]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Lange]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kunhardt]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Herrmann]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Morsius]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Kockert]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stampelius]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Overbeck]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_von_Melle]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Julius_Stahl]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schelenz]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmut_Schroff]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sickenberger]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Mielentz]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aulitzky]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Bardong]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Barkowski]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bilabel]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Blumenthal]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bräuninger]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Däbritz]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raffi]]]
[00:26:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Dionys_Reithofer]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kern]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zitelmann]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cajsa_Warg]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Grosberg]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Markwart]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Hensel]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Leßke]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Perrault]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Spitzweg]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Timotheus_Spittler]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Mallinckrodt]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Niese]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Guericke]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_von_Bonstetten]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elizabeth_Inchbald]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Bogdanow]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Haebler]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Grundschöttel]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Bethge]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Müller-Simonis]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Byr]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Schmolzé]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Feis]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Kinau]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurelius_Victor]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Baas]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Linde]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Grautoff]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hagen]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Rodin]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Geißler]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Arendt]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Holzapfel]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dernburg]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Eliot]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jane_Austen]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lessing]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Richard_zur_Megede]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmi_Lewald]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinz_Tovote]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schwartz]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schaubach]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Penck]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Polemius_Silvius]]]
[00:27:06] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Stangl]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brugmann]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Fleege-Althoff]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cunow]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kauffmann]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_von_Höveln]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bruns]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Glasschröder]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Nohl]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Herberger]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Salat]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Kind]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Munk]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[J._v._A.]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_von_Klenze]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adrian_Bolten]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._Werber]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Archimedes]]]
[00:27:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_M._Meyer]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Sinapius]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Cazotte]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kornemann]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dyck]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Philipp_Adolph_Schouwärt]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Geoffrey_Chaucer]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Behrens]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonio_Vivaldi]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Winckler]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Heinrich_Schäffer]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Palmer]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heinrich_Weber]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Gätschenberger]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ernst_Neumann]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zonaras]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Iljitsch_Lenin]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Scheele]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schrader]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Gerber]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Steiner]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelmy]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Göpel]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Jacob_Jacobi]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kleomedes]]]
[00:27:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_von_Wagemann]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Lux]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Autolykos_von_Pitane]]]
[00:27:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_Döbereiner]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Pfister]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rhoen]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Jacob_Camerarius]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Gabriel_Fahrenheit]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Clausius]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Sigismund_Marggraf]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Schmidt]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Mager]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wüstenfeld]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Friedrich_Wolff]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Fraunhofer]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_von_Carrach]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kampffmeyer]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sokrates_Scholastikos]]]
[00:27:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_von_Bodman]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Schieber]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Petit]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dissel]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Hunnius]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Tengler]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Püttner]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anacharsis_Cloots]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Karl_Movers]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(1840-1911)]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Babrios]]]
[00:27:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Pinder]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hitzig]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Linde]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brandi]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josefine_von_Hoffinger]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fiehn]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wucherer]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bachmann_(Theologe)]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gundel]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Desing]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Herrmann]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_von_Jüchen]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wilhelm_Weber]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Kallenbach]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Resch]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zinck]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Boye]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_II._(Großbritannien)]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Lori]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_von_Gumpert]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[H._G._Wells]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_von_Andrejanoff]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Soltau]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wagner_(Philologe)]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Bonhoeffer]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_von_Crell]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camille_Flammarion]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hennie_Raché]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivo_Puhonny]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Christian_Kindermann]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Engelhardt]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schlickeysen]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Wiegleb]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hochsinger]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Blind]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_von_Bunge]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Gärtner]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Scheibel]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Geistbeck]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Feder]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rathgeber]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Förster]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Albrecht_Hoeck]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kapp]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Bruckner]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dopheide_(Philologe)]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Kühnhold]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volkmar_Wolf_von_Hohnstein]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_VII._von_Hohnstein]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_II._(Braunschweig-Grubenhagen)]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_(Braunschweig-Wolfenbüttel)]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Schröder]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Glaser]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Schmidt]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Birkmeyer]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Kassner]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Chavanne]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Nötzli]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Portius]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Bruhn]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Friedrich_Höfling]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kohlrausch]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christoph_Harleß]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Micus]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Cranz]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giulio_Adamoli]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Bayer]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Bauer]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Amrhein]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Thilo]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Adolph_von_Hennings]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gerstenberg]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhart_Hauptmann]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Zech]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_von_Aretin]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Irene_Forbes-Mosse]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herwarth_Walden]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Borchardt]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schön]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Judeich]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hopfner]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Dahms_(1880–1959)]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Knapp]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Königsdorfer]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Ignaz_Valentin_Heunisch]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich_Achat_Nitsch]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lewy]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Strache]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Aloys_Schlüter]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Haupt]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Asemissen]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Antoine_Lissajous]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beda_Kleinschmidt]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hüffer]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Lappe]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Adlung]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bülau]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Karl_Aegidi]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Pickel]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Beer]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Jolles]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Körte]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Stegemann]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Zieseniss]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinz_Kortenbeutel]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Oppenheim]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Lehmann-Haupt]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rusam]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_von_Kotze]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Weber]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Feder]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Le_Bon]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Rosenberg]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hinneberg]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Tumbült]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Isay]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pückert]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Holzweissig]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Luella_Trowbridge]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ziegler]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bernstein]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Dietrich_Winckler]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Caro]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Schultze]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Küchler]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthilf_August_Benjamin_Schierenberg]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Hesekiel]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Sierke]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Vermehren]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florentin_Johann_Georg_Klinger]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edwin_Patzig]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dräseke]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_Jung]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Kahrstedt]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Pohl-Pincus]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hoppe]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Horna]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Ginzel]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Weissenborn_(Philologe)]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Franz_Theodor_Goßler]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Alexander_Döderlein]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_von_Diepenbrock]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Weidner]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lenel]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_(Philologe)]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_Amort]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Daniel_Ebeling]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Graf_Kessler]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Beutler]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Langen]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Würtenberger]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Hinck]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kemke]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Cäsar_von_Leonhard]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Bitter]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Bissing_(1798–1879)]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Bissing_(1823–1906)]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joseph_Gaßner]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fuhr]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joel_Jacoby]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Vehse]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Thiemann]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tassilo_von_Heydebrand_und_der_Lasa]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Czermak]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sigismund_Leuckart]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Siegmund_Voigt]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Böttiger]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_August_Heinrich_Lichtenstein]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ulrich_Detlev_von_Eggers]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Allgaier]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Möbius]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dieffenbach]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Rühlmann]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Benzenberg]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Martens]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Kessel]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_von_Werner]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Naeher]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pinder]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Münter]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gabriel_Resewitz]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Kutter]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_von_Klöckel]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Felix_von_Oefele]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Flinzer]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Stähelin]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weitbrecht]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelis_Hofstede_de_Groot]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Andreas_Caspar_Cammerer]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eid]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Maria_von_Baader]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Schmidt-Küntzel]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Ollendorff]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Geologe)]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wendling]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Zahn]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wotawa]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weinel]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wegener]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Weidlich]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikola_Vulić]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tittel]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_von_Hefele]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Heller]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Schultz]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schwabe]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Binder]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcelli_Janecki]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Stoll]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bruns_(Sprachforscher)]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Hofmann]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Ferdinand_Schmid]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_de_Secondat_Baron_de_Montesquieu]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Freudenberg]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christoph_Adolf_von_Harleß]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Thomasius]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Vicari]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kematmüller]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eutych_Kopp]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Frank]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederik_Nutzhorn]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Stech]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reuleaux]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gassert]]]
[00:28:19] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_Gassert]] has no wikidata_item]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lehrs]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wels]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kieckers]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Prechtl]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gobelin_Person]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Röse]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_von_Wilamowitz-Moellendorff]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Sachs]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bode]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Gebhardt]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Kolster]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Boesch]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Gengel]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schellong]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Juhl]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Neuhauss]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kretschmer]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luitpold_Brunner]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eger]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wilhelm_Netto]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pfister]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Rieser]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rufius_Festus]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Neumann_(Geograph)]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Scheube]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Müller]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emily_Ruete]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aphra_Behn]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie-Madeleine_de_La_Fayette]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Schmauß]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Daniel_Thaer]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Wollstonecraft]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Anna_Sagar]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Eussner]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_de_la_Motte-Fouqué]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Klek]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Morich]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_Diez]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Herrmann]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Elberskirchen]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eliza_Ichenhaeuser]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Ihrer]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_Popp]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Stöcker]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Stritt]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Regensberg]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Pappritz]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Pöhlmann]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manfred_Stimming]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinecke-Altenau]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schaube]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Klingsöhr]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucius_Ampelius]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_von_Mechel]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Dieffenbach]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tyrtäus]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frau_von_W.]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schmidt]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Toeppen]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_von_Archenholz]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Kaufmann]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Immerwahr]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Gentzen]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Dedekind]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Louis_Sponsel]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wotquenne]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Piper]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Seyffert_(Volkskundler)]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schmidt_(Volkskundler)]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Heitemeyer]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kirwan]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Heinrich_Klaproth]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigismund_Friedrich_Hermbstädt]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Claudius_Loudon]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Gmelin]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Laurent_de_Lavoisier]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Linné]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Cassirer]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Busson]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guy_de_Maupassant]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bröcking]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Oertel]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Udet]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Knud_Rasmussen]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Colin_Ross]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Jocham]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Düring-Oetken]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haag_(Philologe)]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Johannes_Wit_von_Dörring]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Utzschneider]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Augustin_de_Coulomb]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Wesendonck]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schacht]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hecker]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Faulhaber]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hofmeister]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weinheimer]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Braun]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Placidus_Braun]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Diehl]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Fallada]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Falb]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Braun]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Erdmann_Edler]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Bohatta]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brunner]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Herschel]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Borchert]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wychgram]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schnabel]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Thaler]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Müller-Jahnke]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Lazar]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_von_Egidy]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lena_Christ]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Sello]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Croissant-Rust]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Münsterberg]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ricarda_Huch]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Franklin]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Holl]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Peters]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Aschner]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Peter_Koch]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonore_Niessen-Deiters]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Käthe_Schirmacher]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Scala]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Delbrück]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hoetzsch]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Lohmeyer]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Boeck]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Wilhelm_Classen]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kähn]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hansen]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Clemm]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Schleker]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Mysing]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_B._Eckstein]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilda_Bergmann]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isabelle_Kaiser]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Arnim]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_von_Hartmann]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wilhelm_Strebel]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Morin]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boris_Minzes]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Mannert]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Mayer]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Hallauer]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_Klaučzek]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bolau]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Oerter]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Norman_Angell]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Alphons_Rheinhardt]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laura_Marholm]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucy_Aikin]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Félicité_Robert]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Grigorjewitsch_Smirnow]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Mary_Yonge]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Horn]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Bodmer]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Heinrich_Christoph_Brodhagen]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Breymann]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Haueisen]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Selz]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Bloch]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Feuerbach]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_de_Fermat]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Babbage]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Dove]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François-Joseph_Terrasse_Desbillons]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jürgen_Elert_Kruse]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Christian_Bohn]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Gilbert]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pfaff_(1856–1908)]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carolina_Michaëlis_de_Vasconcellos]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_August_von_Raison]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mendel_Levin_Nathanson]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Slawitschek]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Susanna_Kübler]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Wilhelm_von_Raison]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Zedler]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roald_Amundsen]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christoph_Albert_Heinrich_von_Kamptz]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Beckmann]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Wernick]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Westrumb]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Lowitz]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_David_Hohl]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Link]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Nose]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Nicolas_Vauquelin]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torbern_Bergman]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Watt]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Hildebrandt]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Lampadius]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_Benjamin_Richter]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Zopff]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Schübler]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Gothein]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Haenel]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Zimmermann]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Seraph_von_Kohlbrenner]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Diehl]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Dobenecker]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Gadolin]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Antoine_Chaptal]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Praun]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Sannens]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Breitenstein]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Priestley]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Niederhuber]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Born]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Fabbroni]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adamo_Fabbroni]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Heinrich_von_Trebra]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Belsazar_Hacquet]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaspard_Monge]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Siebs]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horace_Bénédict_de_Saussure]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Claude_Delamétherie]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Urban_Brückmann]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Irénée_Castel_de_Saint-Pierre]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Fidler]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Winslow_Taylor]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Theodor_von_Siebold]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luigi_Valentino_Brugnatelli]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Christian_Heinrich_Heyer]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Piepenbring]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Jacob_Hjelm]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Schiller]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertrand_Pelletier]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Franz_Hermann]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_Van_Mons]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolph_Suckow]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Sulzberger]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Rauchenegger]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wurzer]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Anton_Jensen]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Albrecht_Anton_Meyer]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ey]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emerenz_Meier]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Schedel]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Kilian]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lenz]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Wizenmann]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Ottokar_Reichard]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Chodowiecki]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pantaleon]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Florens_Friedrich_Chladni]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Germain]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Heinrich_Rabe]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nicolaus_Schwendler]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Franciscus_Blaunfeldt]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Hatchett]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Pico_della_Mirandola]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Friedrich_Meyer]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Zapf]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nicolaus_Kähler]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adriano_Banchieri]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sara_Hutzler]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Blaschnik]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Münz]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Cleland]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Heinrich_Wolf]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Kapp]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthazar_Georges_Sage]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Christian_Fuchs]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Wilhelm_Crome]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ahlwardt]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwine_Wuthenow]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Stöber]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Kolisch]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippe_de_Commynes]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Dirr]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Güterbock]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Maurer_(Historiker)]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René-Just_Haüy]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Roth]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Bucholz]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Barclay_(Quäker)]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Antonio_Giobert]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Heinrich_Stucke]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Blagden]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Vogler]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ungnad]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Melchior_Cornette]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Albrecht_Rückert]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marsilio_Landriani]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Abbadie]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Höpfner]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adriaan_Paets_van_Troostwijk]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Bindheim]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Abel]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislaus_Reinhard_Acxtelmeier]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Rudolph_Deiman]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Hoffmann]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Senebier]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Ilsemann]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Cavendish]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Stemplinger]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Jordan]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Baumé]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Kunsemüller]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Erich_Rosenthal]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Antonio_Scopoli]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Veltheim]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Pearson]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Peter_Julius_du_Mênil]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Heller]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Joseph_Macquer]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Hagen]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kekulé]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaas_Bondt]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Sebastian_Bucholz]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hildebrand]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Bayen]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_August_Göttling]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Hoffmann]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Parmentier]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Pauli]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Konrad_Christian_Storr]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_d’Arcet]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Pickel]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Püllenberg]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anthoni_Lauwerenburgh]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Abraham_Gerhard]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Ludwig_Gustav_Karsten]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josiah_Wedgwood]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Carl_Wilcke]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Morell]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_Deyeux]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ambros_Reuß]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Peter_Westring]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Joseph_Martinovics]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Traugott_Delius]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Sprachforscher)]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Delius]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Philologe)]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schulze]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edme-Jean-Baptiste_Bouillon-Lagrange]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Deecke]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lebrecht_Nauwerk]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolf_Wilhelm_von_Helbig]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Casimir_Ulrich_Boehlendorff]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dmitri_Alexejewitsch_Golizyn]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Deecke]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heinrich_Knorre]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Resch_(Historiker)]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Röhricht]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Simon_de_Laplace]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Karlowa]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kapell]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Conrad_Dehne]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marinus_Barletius]]]
[00:29:47] [WARNING ] [The autor [[Marinus_Barletius]] has no wikidata_item]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Rittinghausen]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Prosper-Olivier_Lissagaray]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Guesde]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilaire-Marin_Rouelle]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Adam_Abich]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wohlert]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bengt_Reinhold_Geijer]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Cohn]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Schwitters]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lüderitz_Liphardt]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugues_Maret]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Buchner]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_Wolny]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pannasch]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_Erwin_Kisch]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Luftpuff]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_August_Amburger]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Salomon]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Fink]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Baumann]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Trefurt]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Daniel_Nees_von_Esenbeck]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kobert]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Munde]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Sturm]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lomer]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Trotzki]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Gast]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Wolstein]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Oeser]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schick]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Johann_Heinrich_Gravenhorst]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Theodor_Christian_Ratzeburg]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonardo_da_Vinci]]]
[00:29:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paula_Herbst]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dornblüth]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Flygare-Carlén]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Henley]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Laur]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Neurath]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Duckesz]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Grzymisch]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hayek]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camill_Hoffmann]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Osborn]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Oppermann]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mautner]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_Révész]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Neisser]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Motesiczky]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pollak]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Herrmann_Unthan]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Ferber]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Maria_von_Weber]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Louis_Cadet_de_Gassicourt]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weyl]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Simon]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Metzger]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenceslaus_Johann_Gustav_Karsten]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Brandan_Mollweide]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grigori_Rasumowski]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Witte]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Sternberg]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Ruprecht]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ziel_(Pädagoge)]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raoul_Heinrich_Francé]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Cramer_(Publizist)]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Baumstark_junior]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Bernays]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Küstermann]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Katscher]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_von_Sevilla]]]
[00:30:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gangolf_Delabar]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Christmann]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Holitscher]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Keyserling]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jörg_Mager]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Liutprand_von_Cremona]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Philipp_von_Martius]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Andorn]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kilian]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Nadel]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Zielenziger]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Grünbaum]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignacy_Schiper]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Günther]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vincenzo_Scamozzi]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Mooyer]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Benjamin]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_VI._(HRR)]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Stricker]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tyro_von_Schotten_und_Fridebrant]]]
[00:30:09] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_II._(Böhmen)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_IV._(Schlesien)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Daffner]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_IV._(Brandenburg)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_III._(Meißen)]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_I._(Anhalt)]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Adams]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Breitscheid]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Landauer]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_I._(Brabant)]]]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Geueke]]]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Neuenburg]]]
[00:30:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kraft_von_Toggenburg]]]
[00:30:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Kirchberg]]]
[00:30:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Meyer]]]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Schönberg]]]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_von_Hohenburg]]]
[00:30:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Liebmann_Mayer]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edvard_Beneš]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Winckler]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Winkler]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Roth]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tomáš_Garrigue_Masaryk]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Vollhann]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Veldeke]]]
[00:30:15] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Liechtenstein]]]
[00:30:16] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Willmann]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hügli]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Conrad_Horster]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Kerndörffer]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Christian_Suhr]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bloch]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Gerlich]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elpis_Melena]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeanne-Marie_Leprince_de_Beaumont]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Rönne]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alberto_Santos-Dumont]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pietro_Aretino]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Englisch]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Freericks]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ey]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert-André_Andréa_de_Nerciat]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peder_von_Haven]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Perels]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Goslar]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jonas_Kreppel]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ey]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Merwin]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vogel_(Philologe)]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Reck-Malleczewen]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Selma_Skutsch-Dorff]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Leopold_Honemann]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lohrengel]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Raecke]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxim_Gorki]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Freundlich]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schloß]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Feurstein]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mannheimer]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Diesel]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Bursche]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdynand_Antoni_Ossendowski]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Propper]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Spanier]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Maria_Verweyen]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Cahn]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Plütschau]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Thälmann]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonore_Brecher]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Morton_Stanley]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marion_Harland]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frances_Hodgson_Burnett]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Neifen]]]
[00:30:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julian_Marcuse]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Audorf]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harriet_Diana_Thompson]]]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_II._(Hohenberg-Rotenburg)]]]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Homberg]]]
[00:30:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_von_Wart]]]
[00:30:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_von_Sax]]]
[00:30:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Klingen]]]
[00:30:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Cohn]]]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Curie]]]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Rotenburg]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_III._von_Sax]]]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Frauenberg]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietmar_von_Aist]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wilhelm_Gercken]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Biller]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Gliers]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wernher_von_Teufen]]]
[00:30:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Caspari]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hildegard_Stradal]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Kurth]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Kipfmüller]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Kempf]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Homscheid]]]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Stretelingen]]]
[00:30:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristan_von_Hamle]]]
[00:30:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_Hennings]]]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Eckstein-Diener]]]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxim_Maximowitsch_Kowalewski]]]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Gutenburg]]]
[00:30:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_der_Mure]]]
[00:30:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_Sombart]]]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Morungen]]]
[00:30:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josefa_Metz]]]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Schenk_von_Limpurg]]]
[00:30:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Norden]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Wiener]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Winterstetten]]]
[00:30:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willi_Münzenberg]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Iwanowitsch_Tugan-Baranowski]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fehse]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Félicien_Rops]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_der_Alte]]]
[00:30:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[José_de_Alencar]]]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_John_Thomson]]]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burkart_von_Hohenfels]]]
[00:30:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesso_von_Reinach]]]
[00:30:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Lienz]]]
[00:30:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anatoli_Wassiljewitsch_Lunatscharski]]]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hausen]]]
[00:30:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Luise_Weissmann]]]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Clerk_Maxwell]]]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Rietenburg]]]
[00:30:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meinloh_von_Sevelingen]]]
[00:30:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Fränkel]]]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Rugge]]]
[00:30:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waleri_Jakowlewitsch_Brjussow]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Braun]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgi_Wassiljewitsch_Tschitscherin]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Čapek]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Benedikt]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Blok]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Peter_Laurop]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Keiter]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Heyer]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Böttger]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stütz]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Eduard_Buschmann]]]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hiltbolt_von_Schwangau]]]
[00:30:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Friedrich_von_Schmettau]]]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Singenberg]]]
[00:30:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Friedrich_Meyer]]]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Sachsendorf]]]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wachsmut_von_Künzingen]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Heinzenburg]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leuthold_von_Seven]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Metze]]]
[00:30:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ziehen]]]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rubin]]]
[00:30:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_von_Arnim]]]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Bernstein]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Rumpf]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klaus_Mann]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Beutler]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernger_von_Horheim]]]
[00:30:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Johansdorf]]]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelhart_von_Adelnburg]]]
[00:30:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Kracauer]]]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bligger_von_Steinach]]]
[00:30:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wachsmut_von_Mühlhausen]]]
[00:30:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Noël_Babeuf]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Anton_von_Wolffradt]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Wilhelm_Dietz]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Siegmund_Ziehen]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Kriegk]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ziehen_(Schriftsteller)]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_von_Brennenberg]]]
[00:30:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Ringgenberg]]]
[00:30:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Nägele]]]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_von_Wendt]]]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Ziehen]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Kahrel]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Eduard_Heß]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Levi]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Senna_Hoy]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Bestuschew]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Faddei_Wenediktowitsch_Bulgarin]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ziehen_(Historiker)]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_John]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Justinian_Morier]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ziehen]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Rapperswil]]]
[00:30:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_zem_Turne]]]
[00:30:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gösli_von_Ehenheim]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Wildonie]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Suonegge]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Scharpfenberg]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Landeck]]]
[00:30:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Horwitz]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Gabelsberger]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Matsko]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Valentin_Volkmar]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Schifkorn]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Jahn]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Loti]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Friedrich_Wilhelm_Hoffmann]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Bockenheimer]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Tandler]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kocher]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Broesike]]]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Winsbeke]]]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Die_Winsbekin]]]
[00:30:59] [WARNING ] [The autor [[Die_Winsbekin]] has no wikidata_item]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klingsor]]]
[00:30:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristan_von_Luppin]]]
[00:31:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Davatz]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Bernhard]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Muckermann]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cornelius_Sutermeister]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Richet]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Busch]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rehm]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Carl_Robert]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Daudet]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Braus]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Sultan]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schwertschlager]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alessandro_Volta]]]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hetzbold_von_Weißensee]]]
[00:31:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Düring]]]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Winli]]]
[00:31:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude-Prosper_Jolyot_de_Crébillon]]]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Munegiur]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartwig_von_Raute]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_von_Hornberg]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Strzygowski]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmondo_De_Amicis]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Iwanowitsch_Bucharin]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Franz_Joseph_Weiss]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Payer]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Meyern-Hohenberg]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Werbenwag]]]
[00:31:06] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Püller]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Trostberg]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_von_Starkenberg]]]
[00:31:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Stadegge]]]
[00:31:07] [WARNING ] [The autor [[Der_von_Stadegge]] has no wikidata_item]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brunwart_von_Augheim]]]
[00:31:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Stamheim]]]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Göli]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Münzer]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tannhäuser_(Minnesänger)]]]
[00:31:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Buchein]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_Leskien]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedict_Friedlaender]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Radek]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Teschler]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Larissa_Reissner]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Albrecht_(Mediziner)]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Leberecht_Heyne]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Ruest]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelo_Sala]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gabriel_Bernhard_Büschel]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Samuel]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Eduard_Hitzig]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Marcus]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgi_Dimitroff]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Silberer]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Caro]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kantorowicz]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Conrat]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Sorge]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomo_Friedlaender]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kreitner]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_Széchenyi]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stanislaus_Kubary]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Adler]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Alexandrowitsch_Morosow]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Strauss]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_d’Elpons]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Drews]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hasse]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Sales_Romstöck]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Keller]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raoul_Richter]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Peschkau]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sax]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Binhack]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Charles_de_Lajaille]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jiří_Chocholouš]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Piłsudski]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Brahn]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Spielrein]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Nikolajewitsch_Spielrein]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Dominikus_Zaupser]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hitzig]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Pospíšil]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Vossler]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hitzig]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heidingsfelder]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heidingsfelder]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kihn]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Deibele]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Adam_von_Kamp]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clementine_Krämer]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Münsterberg]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Schneid]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Daniel_Doyé]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rost]]]
[00:31:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:22] [WARNING ] [The autor [[Rost]] has no wikidata_item]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hardegger]]]
[00:31:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Schulmeister_von_Esslingen]]]
[00:31:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Breisach]]]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Von_Wissenlo]]]
[00:31:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Von_Wengen]]]
[00:31:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pfeffel]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Taler]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [WARNING ] [The autor [[Taler]] has no wikidata_item]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_tugendhafte_Schreiber]]]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Steinmar]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alram_von_Gresten]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_der_Fiedler]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hawart]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günther_von_dem_Vorste]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_der_Knecht]]]
[00:31:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:27] [WARNING ] [The autor [[Friedrich_der_Knecht]] has no wikidata_item]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Regensburg]]]
[00:31:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niune]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Niune]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Geltar]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Geltar]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietmar_der_Setzer]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Dietmar_der_Setzer]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_von_Zweter]]]
[00:31:28] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Reinmar_von_Zweter]].]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schneid]]]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mauch]]]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Evangelist_von_Pruner]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Watzl]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Richter]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julia_Koppel]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaac_Breuer]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Zollschan]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Klatzkin]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Herrmann]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Herbst]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_junge_Meißner]]]
[00:31:31] [WARNING ] [The autor [[Der_junge_Meißner]] has no wikidata_item]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_alte_Meißner]]]
[00:31:31] [WARNING ] [The autor [[Der_alte_Meißner]] has no wikidata_item]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Obernburg]]]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruder_Wernher]]]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Marner]]]
[00:31:31] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Der_Marner]].]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gast_(Spruchdichter)]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Buwenburg]]]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Tettingen]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_von_Tettingen]] has no wikidata_item]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_der_Schreiber]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Regenbogen_(Spruchdichter)]]]
[00:31:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Stein]]]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Stöckl]]]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Petrak]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Clementz]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Hergenröther]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Anne_Barker]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Scheibe]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stehr]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Hergenröther]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Hergenröther]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Berger]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Michael_Wittmann]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herrmann_Julius_Meyer]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_von_Zobeltitz]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Schobert_(Baronin_von_Bode)]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nataly_von_Eschstruth]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Kommerell]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zlocisti]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kunz_von_Rosenheim]]]
[00:31:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Kunz_von_Rosenheim]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rubin_von_Rüdeger]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Rubin_von_Rüdeger]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Kol_von_Niunzen]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Der_Kol_von_Niunzen]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Dürner]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Der_Dürner]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frauenlob]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Hasenclever]]]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Sonnenburg]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigeher]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Goering]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_wilde_Alexander]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rumelant_von_Sachsen]]]
[00:31:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schiebelhuth]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kulka]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Spervogel]]]
[00:31:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boppe]]]
[00:31:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Litschauer]]]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Kanzler]]]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kronfeld]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Baron_von_Roberts]]]
[00:31:42] [WARNING ] [The autor [[Alexander_Baron_von_Roberts]] has no wikidata_item]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Prahl]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Hergenröther]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Rehm]]]
[00:31:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Wick]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Max_von_Lichnowsky]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wurstisen]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cyriel_Buysse]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hergenröther]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Haushofer]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fischer]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Erzberger]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Károly_Méray-Horváth]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Pichler]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Merkel]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Cunitz]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Stein]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Helfferich]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Levy]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Vattemare]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Büchting]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Ludwig_Kosegarten]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Fučík]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Pfitzner]]]
[00:31:49] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Emil_Pfitzner]].]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Moeller_van_den_Bruck]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Lloyd_George]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Ritter_von_Zerboni_di_Sposetti]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Erich_Zimmer]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Clemenceau]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Speta]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Pasqué]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Skorra]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Kantorowicz]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Riegel]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Asmus]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Kürnberger]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Rosen]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elilla_Bagge]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Maurice_Fath]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Doris_von_Scheliha]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paolo_Mantegazza]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Unger]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Breitenstein]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Sleigh_Roberts]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Ives]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_von_Schönberg]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Benjamin_Leupolt]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Mann]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Yvan_Goll]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Beckmann]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Fahringer]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Künneth]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Duerst]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Tieck]]]
[00:31:56] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:31:56] [ERROR ] [author Christian_Friedrich_Tieck have a problem]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Tieck]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Meinke]]]
[00:31:56] [WARNING ] [The autor [[Hermann_Meinke]] has no wikidata_item]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Rebmann]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lili_Frankenstein]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Wreszinski]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Capps]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lichtenstaedter]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wagner]]]
[00:31:58] [WARNING ] [The autor [[Otto_Wagner]] has no wikidata_item]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Adametz]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Rettberg]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ferdinand_Kossmann]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Collitz]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anton_von_Petzek]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph-Louis_Lagrange]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Hermann_Frömbling]]]
[00:32:00] [WARNING ] [The autor [[Karl_Friedrich_Hermann_Frömbling]] has no wikidata_item]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_von_Baden-Durlach]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wuttke]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_von_Deimling]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Zimmermann]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Becker]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Wachter]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stephan_Pütter]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Feldern-Rolf]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wolfenstein]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Blass]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aberle]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Adametz]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Joseph_Anker]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustava_Kahler]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Aichhorn]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Albrecht]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Herbert_Alma]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Amon]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_Amschler]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Angerer]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Antonius]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Auinger]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bach]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Bachmann]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Othenio_Abel]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wilhelm_Stumpp]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Jäger]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Josef_Scotti]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bauer_(Ingenieur)]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Ziekursch]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hertha_Toifl]]]
[00:32:07] [WARNING ] [The autor [[Hertha_Toifl]] has no wikidata_item]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Noske]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Peltzmann]]]
[00:32:08] [WARNING ] [The autor [[Ida_Peltzmann]] has no wikidata_item]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mojsisovics_von_Mojsvar]]]
[00:32:08] [WARNING ] [The autor [[August_Mojsisovics_von_Mojsvar]] has no wikidata_item]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Heinrich_Hoppe]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Strange]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Asmund_Rudolphi]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Percy_Gothein]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Lumnitzer]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Fürchtegott_Hollunder]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Raffelsberger]]]
[00:32:09] [WARNING ] [The autor [[Ferdinand_Raffelsberger]] has no wikidata_item]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Schweigger]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Christian_Carl_Gravenhorst]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Erdwin_Christoph_Ebermaier]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthelf_Fischer]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Marschall_von_Bieberstein]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Schönthan]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Kaup]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Alexander_Freiherr_von_Hügel]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Heck]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Ludwig_Suckow]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Vix]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Unger]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schiedermayr]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_den_Steinen]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Flügge]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hueppe]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Altmann]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Willborn]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jesse_Ames_Spencer]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vladimir_Pappafava]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Karl_Ludwig_Schöpfer]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Böhm]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Billroth]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Marktanner-Turneretscher]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Preindlsberger_von_Preindlsperg]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willoughby_D._Miller]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fraenkel]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pfeiffer]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Günther]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Karsten]]]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Itzerott]]]
[00:32:17] [WARNING ] [The autor [[Georg_Itzerott]] has no wikidata_item]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Windrath]]]
[00:32:17] [WARNING ] [The autor [[Adolf_Windrath]] has no wikidata_item]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Lehmann]]]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Otto_Neumann]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[István_Apáthy]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Zschokke]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Fischer]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaarlo_Mainio_Levander]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schwippel]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Krümmel]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hansen]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stapf]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Courths-Mahler]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Lewin]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Molisch]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Johannsen]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Stuhlmann]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Axenfeld]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Baur]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bryk]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hugo_Karny]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Reischek]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Heinrich_Karl_Schumann]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schmidt]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jozef_Pantocsek]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Migula]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wilhelm_Körber]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Mettenius]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Ettingshausen]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Milde]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Döltz]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Merker]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Feesche]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Forrer]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_M._Karlin]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adele_Kment]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karin_Michaëlis]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olga_Misař]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_von_Rommel]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Schuck]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedda_Wagner]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_von_Zahn-Harnack]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wilhelm_Krukenberg]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Joseph]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Paul_Schreber]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Schwenckfeld]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Redtenbacher]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brunner_von_Wattenwyl]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Graber]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lesser]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_M._Beck]]]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josua_Julius_Garschagen]]]
[00:32:29] [WARNING ] [The autor [[Josua_Julius_Garschagen]] has no wikidata_item]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Gierke]]]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kießkalt]]]
[00:32:29] [WARNING ] [The autor [[Ernst_Kießkalt]] has no wikidata_item]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Schlieffen]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Hübner]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vivekananda]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ramakrishna]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Heidegger]]]
[00:32:31] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Martin_Heidegger]].]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Esmarch]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wasmuth]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ramana_Maharshi]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Paquet]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Tannenbaum]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurobindo_Ghose]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eisenberg]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Jacob]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Adelung]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Madame_de_Pompadour]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Agnès_Falques]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Guttmann]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bianca_Bobertag]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Brandenburg]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Kaposi]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_August_Frankl_von_Hochwart]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Brandenburg_(Orientalist)]]]
[00:32:35] [WARNING ] [The autor [[Erich_Brandenburg_(Orientalist)]] has no wikidata_item]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ouida]]]
[00:32:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Maynard_Keynes]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Lingen]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_der_Groeben]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christiane_Sophie_Ludwig]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Laddey]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Božena_Němcová]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Irenäus_von_Lyon]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_von_Caesarea]]]
[00:32:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Körner]]]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tertullian]]]
[00:32:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Gross]]]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Stern]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Berdrow]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Rühle-Gerstel]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Michael_Veith]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederik_Winkel_Horn]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Wilhelm_Sellin]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Chop]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_Gloger]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Coppée]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manó_Andrássy]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Calm]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bendt]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Simon]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Dannehl]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Puricelli]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Diercks]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schellhas]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Freiherr_von_Pöllnitz]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Ambronn]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olga_Wohlbrück]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Below]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Alsberg]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camilla_Seyssel_d’Aix]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Magnus_(Mediziner)]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Böhmer]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_von_Kászony]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wilhelm_Kinder_de_Camarecq]]]
[00:32:44] [WARNING ] [The autor [[Albert_Wilhelm_Kinder_de_Camarecq]] has no wikidata_item]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lindenberg]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Rosenthal-Bonin]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Dufresne]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Mailly]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heinrich_Gampe]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fischer]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Algernon_Charles_Swinburne]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theobald_von_Bethmann_Hollweg]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Hering]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Conrad_von_Hötzendorf]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Thudichum]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Vulpius]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Konrad_Keil]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Lidzbarski]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Paula_Ludwig_Hoheneicher]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Andres]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Knilling]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Limmer]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Beer_(1864–1943)]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schumpeter]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Kastein]]]
[00:32:49] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:32:49] [ERROR ] [author Josef_Kastein have a problem]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nina_Güthner]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hug]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wechsler]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Avraam_S._Norov]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Zacher]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Senefelder]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Seitz]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Bernhardi]]]
[00:32:51] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 118, in _build_database
template_extractor.get_parameter("VORNAMEN")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:32:51] [ERROR ] [author Theodor_von_Bernhardi have a problem]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Kotrč]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_Dreiser]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hildreth]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Mackenzie_Kettle]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Chandler_Moulton]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constance_Gordon-Cumming]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_J._Webb]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Tutenberg]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sinclair_Lewis]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Kretschmer]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_August_Argelander]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fourier]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Paul_Vital_Troxler]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bischoff_(Altphilologe)]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hantzsch]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Holtzendorff]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Tyndall]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Gide]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Kalisch]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Tumarkin]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alfred_Schmid]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Bertram]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Reis]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Köbel]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gabriel_Nowack]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Knut_Wicksell]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Baumann]]]
[00:32:58] [WARNING ] [The autor [[Carl_Baumann]] has no wikidata_item]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Leisegang]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Trenkle]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Boetticher]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Loescher]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_von_Faulhaber]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Pierre_Frédéric_Ancillon]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Haller]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Frotscher]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julien_Offray_de_La_Mettrie]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_du_Bois-Reymond]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Neff]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horace_Walpole]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Evhen_Levicky]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olena_Ptschilka]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oleksander_Skoropys-Joltuchovśkyj]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Myron_M._Korduba]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volodymyr_Kusnir]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Puljuj]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Vorlaender]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stepan_Rudnyzkyj]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanisław_Smolka]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Cleinow]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mychajlo_Hruschewskyj]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Tomaschiwskyj]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roman_Sembratowycz]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrii_Kos]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nuoffer]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pantelejmon_Kulisch]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josyp_Levyckyj]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Hippel]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dmitrij_Marków]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Hildebrand]]]
[00:33:06] [WARNING ] [The autor [[Bernhard_Hildebrand]] has no wikidata_item]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Springer_(Militär)]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lonhyn_Zehelskyj]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Plotho]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hermann_Müller]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ernst_Kind]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kornel_Paygert]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Adolf_Florenz]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leon_Wasilewski]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kajetan_Eßer]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jost_Bürgi]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fabricius]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elert_Bode]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eugen_Schlachter]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Werenka]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Humphry_Davy]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Bergson]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rudolf_Neubauer]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baptista_Vanoni]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfons_Penecke]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_Procopianu-Procopovici]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gleb_Iwanowitsch_Uspenski]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Richter]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Traugott_Heinze]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Jakob_Weiss]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Josef_von_Koller]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bronisław_Malinowski]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Viëtor]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Schnars]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Spitta]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_von_Neuenburg]]]
[00:33:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Göhler]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lili_Grün]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Khuen]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Bremer]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Andreas_Heiberg]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sinaida_Hippius]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Philipp_von_Dernbach]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Gleichen-Rußwurm]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Fricke]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Ries]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Polycarp_Erxleben]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Schildbach]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Babette_von_Bülow]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Gerhard_Ströhl]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Peter_Rauschnick]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Steindorff]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stintzi]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Haber]]]
[00:33:18] [INFO ] [Start compiling.]
[00:33:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:33:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:33:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:33:35] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:34:37] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:34:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:34:38] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:38:06] [INFO ] [Start sorting.]
[00:38:06] [INFO ] [Start printing.]
[00:38:17] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:38:09.731201.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:00:34==
[00:00:34] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:34] [INFO ] [The date 31.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:39] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:45] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:50] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:54] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:55] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:02:03] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:02:03] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:02:04] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:31] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:31] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:31] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:32] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:57.994109.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 01.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:34] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:34] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:07] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:07] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:07] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:08] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:59.586149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 02.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:32] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:37] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:38] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:12] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:12] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:23] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:15.393438.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 03.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:34] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:34] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:00] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:00] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:01] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:01] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:53.054149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 04.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Adamy]]]
[00:00:11] [WARNING ] [The autor [[Rudolf_Adamy]] has no wikidata_item]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:32] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:01] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:01] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:12] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:04.069739.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 6. Aug. 2022 (CEST)
87g8runbjlgmovd9qu5do4fqzketipx
4079449
4079419
2022-08-06T01:12:09Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt nach [[Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList/Archiv/2022/III]]
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList/Archiv/((Jahr))/((Quartal:I))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-31_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 29.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Steindorff]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stintzi]]]
[00:00:11] [WARNING ] [The autor [[Paul_Stintzi]] has no wikidata_item]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:17] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:53] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:53] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:04] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:56.525437.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [WARNING ] [The data is thrown away. It is the first of the month]
[00:00:07] [WARNING ] [There was no timestamp found of the last run, so the argument "after" is not set.]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Trakl]]]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Stifter]]]
[00:00:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Bülow]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schopenhauer]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Brehm]]]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Heine]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_Wedekind]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Balde]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Nietzsche]]]
[00:00:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sebastian_Bach]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kafka]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_von_Goethe]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Busch]]]
[00:00:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfram_von_Eschenbach]]]
[00:00:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Fontane]]]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Hoffmann_von_Fallersleben]]]
[00:00:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schiller]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Allan_Poe]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klabund]]]
[00:00:15] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Graf_von_Platen]]]
[00:00:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Morgenstern]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Ferdinand_Meyer]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Anzengruber]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Kleist]]]
[00:00:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Eichendorff]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stoltze]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Brentano]]]
[00:00:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Storm]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Marx]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristoteles]]]
[00:00:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Claudius]]]
[00:00:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Löns]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Thoma]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._T._A._Hoffmann]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Senfl]]]
[00:00:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Xenophanes]]]
[00:00:20] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heraklit]]]
[00:00:20] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Mühsam]]]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_von_Chamisso]]]
[00:00:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Dehmel]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gaudenz_von_Salis-Seewis]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Darwin]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_August_von_Thümmel]]]
[00:00:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lewis_Carroll]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Güll]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mörike]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Seidel]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Saar]]]
[00:00:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justinus_Kerner]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Lavant]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Friedrich_Hegel]]]
[00:00:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Christian_von_Kleist]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herodot]]]
[00:00:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annette_von_Droste-Hülshoff]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Ebner-Eschenbach]]]
[00:00:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Franz_Castelli]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_von_Aquin]]]
[00:00:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_Gotthelf]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Fürchtegott_Gellert]]]
[00:00:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ebers]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dante_Alighieri]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Ringelnatz]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Mohr]]]
[00:00:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tacitus]]]
[00:00:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Lichtenstein]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_May]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Kant]]]
[00:00:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_Ephraim_Lessing]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Weber]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Engels]]]
[00:00:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Luther]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Herzl]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hey]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rainer_Maria_Rilke]]]
[00:00:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristophanes]]]
[00:00:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rückert]]]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Strabon]]]
[00:00:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Körner]]]
[00:00:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Clausewitz]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Müntzer]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Franck]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Herman]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Ludolf_Herold]]]
[00:00:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zwick]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Lenau]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christoph_Lichtenberg]]]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Neidhart]]]
[00:00:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paracelsus]]]
[00:00:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hüttenbrenner]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Arndt]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Haller]]]
[00:00:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Jenner]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heym]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_Simrock]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niccolò_Machiavelli]]]
[00:00:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Allmers]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Daniel_von_Binzer]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Müller]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schnitzler]]]
[00:00:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Achim_von_Arnim]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Sachs]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Logau]]]
[00:00:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nikolaus_Finck]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Telemann]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Idel]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zimmermann]]]
[00:00:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Krafft-Ebing]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Flex]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Lincoln]]]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_der_Vogelweide]]]
[00:00:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Dickens]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_George]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hoffmann]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Neruda]]]
[00:00:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Tucholsky]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Sattler]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_Schedel]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_I._(Österreich-Ungarn)]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_II.]]]
[00:00:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_III._von_Böhmen]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Wilhelm_Florentin_von_Zuccalmaglio]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Amadeus_Mozart]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Bernhardi]]]
[00:00:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Froben_Christoph_von_Zimmern]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_von_Jung]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Büchner]]]
[00:00:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Shakespeare]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hosäus]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Hebel]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lodovico_Antonio_Muratori]]]
[00:00:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Uhland]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsbeth_Montzheimer]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hölderlin]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_senior]]]
[00:00:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Franz]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Matthisson]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Steiner]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Tieck]]]
[00:00:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_Bottome]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Langenstein]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Opitz]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Gryphius]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Fleming]]]
[00:00:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Twain]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophokles]]]
[00:00:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_von_Keller]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Emmerich]]]
[00:00:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_von_Kyaw]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Keyserling]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_IV.]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eduard_Bilz]]]
[00:00:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Grillparzer]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Wenzel_Eusebius_von_Waldstein]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Raumer]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Harenberg]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Christoph_Heinrich_Hölty]]]
[00:00:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mummenhoff]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Endres_Tucher]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_van_Beethoven]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Tucher]]]
[00:00:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ladislaus_Sunthaym]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Conrad_Lang]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Tucher]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Geibel]]]
[00:00:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Andreas_Buchner]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Pappenheim]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Glikl_bas_Judah_Leib]]]
[00:00:52] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Schmid]]]
[00:00:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Stirner]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Lorenz_Schiedmayer]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Blum]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Biedermann]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Michael_Schaffrath]]]
[00:00:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Haupt]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlev_von_Liliencron]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ernst]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Elias_Bessler]]]
[00:00:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Langbein]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Jacob_Simonsen]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Saar]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heyd]]]
[00:00:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Reinhard]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Zedler]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hänel]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gutermann]]]
[00:00:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Tavel]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Oest]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Merian]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Lingg]]]
[00:00:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_von_Mädler]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Hofmannsthal]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egid_Beitz]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Brahms]]]
[00:00:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schwab]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Émile_Zola]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Tönnies]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Günderrode]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Wurzbach]]]
[00:00:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schmidt]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Riemann]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottfried_Neumann]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Panizza]]]
[00:01:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kampers]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_XXVIII._Prinz_Reuß_zu_Köstritz]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wagner]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hildebrand_Veckinchusen]]]
[00:01:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_Buck]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Most]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Georg_von_Memminger]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ferdinand_Moser]]]
[00:01:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Dahn]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rochus_von_Liliencron]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Beissel]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Albert_Alberdingk_Thijm]]]
[00:01:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Weerth]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Theodor_Flathe]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Jacobi]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Hartung]]]
[00:01:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josua_Stegmann]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Leopold_Haschka]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Zwack]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_I.]]]
[00:01:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Otto_von_Ries]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wilhelm_Kindleben]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lünig]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Ball]]]
[00:01:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kußmaul]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Karmarsch]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_August_Wagenmann]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Waitz]]]
[00:01:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wattenbach]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Frensdorff]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Wegele]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Dove]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Lorenz]]]
[00:01:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Lirer]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Scherer]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Cantor]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Minor]]]
[00:01:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurus_Lindemayr]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Leonhard_Leucht]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Lichnowsky]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Denis_Diderot]]]
[00:01:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arrey_von_Dommer]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Arthur_Lier]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Geibel]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Mehring]]]
[00:01:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Adelung]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Martin_Wieland]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Spengler]]]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Botenlouben]]]
[00:01:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Merian]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Mallinckrodt]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nestroy]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Accum]]]
[00:01:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_V._von_der_Pfalz]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Albrecht_von_Ittner]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wegener]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Döllinger]]]
[00:01:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hertz]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Gräfin_zu_Reventlow]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Dümmler]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zeumer]]]
[00:01:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon-Auguste_Tissot]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_von_Gumppenberg]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hamann]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wickram]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Pfau]]]
[00:01:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schöttle]]]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Novalis]]]
[00:01:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cino_da_Pistoia]]]
[00:01:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Boltz]]]
[00:01:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Albert_Heinrich_Reimarus]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Weech]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Pagel]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hasak]]]
[00:01:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hirsch]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lehmann]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Leberecht_Tempel]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Skuherský]]]
[00:01:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Haeckel]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paulus_Stephanus_Cassel]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Pruckner]]]
[00:01:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Louisa_Karsch]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Bucer]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Blumhardt]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Goedeke]]]
[00:01:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Siegfried_Meinardus]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Mathesius]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Johann_Anselm_von_Feuerbach]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Albrecht_Bengel]]]
[00:01:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Kenner]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Ritter_von_Riezler]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Franz_Walzel]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Rothmund]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Lassberg]]]
[00:01:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lukian_von_Samosata]]]
[00:01:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Geibel]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Erbkam]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bartsch]]]
[00:01:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roderich_von_Stintzing]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Kraus]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Krauß]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Helbig]]]
[00:01:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Pressel]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gisi]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lindner]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Ritter_von_Eisenhart]]]
[00:01:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grotefend]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Grotefend]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frieda_von_Bülow]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhardi]]]
[00:01:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Ennen]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_von_Heyking]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wartmann]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meier]]]
[00:01:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Brun]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_von_La_Roche]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Christiane_Louise_Rudolphi]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Scheffner]]]
[00:01:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Weinbrenner]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Wilhelm_Schreiber]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Brandes]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Bronner]]]
[00:01:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Büsch]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Friedrich_Büsching]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Laukhard]]]
[00:01:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Maimon]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Moritz]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Schopenhauer]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Daniel_Schubart]]]
[00:01:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Salomo_Semler]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Trenck]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wagner]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ratzel]]]
[00:01:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Olshausen]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Moser]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schliemann]]]
[00:01:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Ammon]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Lewald]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Kohl]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gesenius]]]
[00:01:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Gottlieb_Göde]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Fröbel]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Wolzogen]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Brueckner]]]
[00:01:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Humboldt]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Conrad_Röntgen]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ehrlich]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Dehio]]]
[00:01:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Virchow]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Timotheus_Duftius]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Julius_Hugo_Steffenhagen]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Frank]]]
[00:01:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Minkowski]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Friedrich_Sauter]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Iffland]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Henckell]]]
[00:01:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Deinhardstein]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Krones]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Ziegenbalg]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Wolf]]]
[00:01:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Böttger]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Freiherr_von_Meerheimb]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Steindorff]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wilmanns]]]
[00:01:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Zoozmann]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gaß]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Karl_Lochner]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Schirrmacher]]]
[00:01:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Siebigk]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Spehr]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wilhelm_Hufeland]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bernhardi_(Schriftsteller)]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Klüpfel]]]
[00:01:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Liebmann_(Philologe)]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Neumark]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Crusius]]]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Ulrich_Herzog_von_Braunschweig-Wolfenbüttel]]]
[00:01:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_August_(Braunschweig-Wolfenbüttel)]]]
[00:01:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_von_Birken]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ludwig_Theodor_Merzdorf]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jessen]]]
[00:01:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ossip_Schubin]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hagenauer]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermione_von_Preuschen]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Engel]]]
[00:01:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurice_Barrès]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Korolenko]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Druskowitz]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Kluckhohn]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Bursian]]]
[00:01:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Eitner]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Beneke]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Fürst]]]
[00:01:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Anemüller]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Spitzer]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Eckstein]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Kothing]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Fürstenau]]]
[00:01:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Martin]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_Frapan]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Spitta]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Seiffert]]]
[00:01:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bellermann]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Schmidt]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Löwenfeld]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Giesebrecht]]]
[00:01:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Simson]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Ranke]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Maurenbrecher]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Heinemann]]]
[00:01:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_von_Oefele]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Paul]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hoffmann]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Sybel]]]
[00:01:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Humboldt]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wassermann]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Prantl]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Riehl]]]
[00:01:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Arndt]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dauthendey]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Talhoffer]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Jünger]]]
[00:01:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Harleß]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Crecelius]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bäumker]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Baeumker]]]
[00:01:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Anemüller]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Beck]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Voigt]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Göppert]]]
[00:01:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_August_Bürger]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ferdinand_Pohl]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Sébastien_Mercier]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kraus]]]
[00:01:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Simonsfeld]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Huber]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_von_Suttner]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Streckfuß]]]
[00:01:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Edmund_Pazaurek]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Roth]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Elias_Poritzky]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Schröder]]]
[00:02:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bailleu]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Golther]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Titus_Tobler]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Tihanyi_Sturza]]]
[00:02:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Julius_Bierbaum]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Furrer]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Zimmermann]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hagedorn]]]
[00:02:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Grützmacher]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Altmüller]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Tschackert]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sillem]]]
[00:02:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bertheau]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Stein]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Bruhns]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Löwenberg]]]
[00:02:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Carus]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Emil_Lothholz]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_von_Poten]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Edler_von_Janko]]]
[00:02:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Muther]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Hertzberg]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lemcke]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Christian_Achelis]]]
[00:02:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Steudner]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Wyß]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Moritz_Rühlmann]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egbert_Ritter_von_Hoyer]]]
[00:02:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Wächter]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Meyrink]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_zu_Oettingen-Wallerstein]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Breßlau]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hadwiger]]]
[00:02:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_II._(Deutsches_Reich)]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wolff]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Jhering]]]
[00:02:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_von_Steinmeyer]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Stark]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hoche]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Walther]]]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_der_Jüngere]]]
[00:02:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:02:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Kempner]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brückner]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Germann]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Dietrich_von_Witzleben]]]
[00:02:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Lippert]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Landsberg]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Schulte]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Gurlt]]]
[00:02:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_von_Bernstorff]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otto_Ludwig_von_Arnim]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Achenwall]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Algermann]]]
[00:02:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Horawitz]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Hummelberger]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Schwäble]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mitteis]]]
[00:02:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gottlieb_Preuschen]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Ebner]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Weigel]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sara_Rabinowitsch]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Anton_Korn]]]
[00:02:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_von_Aue]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schimmelpfennig]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Colmar_Grünhagen]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Groß]]]
[00:02:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Schmidt]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heß]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Brüning]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weiß]]]
[00:02:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Brant]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Erdmannsdörffer]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vinzenz_Jakob_von_Zuccalmaglio]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adele_Schopenhauer]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dionys_Kuen]]]
[00:02:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Elisabeth_von_Mecklenburg-Güstrow]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Wilde]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Christen]]]
[00:02:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hirsch]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Köstlin]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ladenburg]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hauff]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Heppe]]]
[00:02:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphons_Oppenheim]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kürschner]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eduard_Wessely]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Silcher]]]
[00:02:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Erk]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Voß]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Drollinger]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helfrich_Peter_Sturz]]]
[00:02:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Schneider]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Lachmann]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Winkelmann]]]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Viktoria]]]
[00:02:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:02:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Schwarzenberg]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vergil]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schott]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Jelačić_von_Bužim]]]
[00:02:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Teichmann]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Posse]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_von_Liebig]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hettner]]]
[00:02:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Keller]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Pauly]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rahel_Sanzara]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Lehms]]]
[00:02:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibrord_Benzler]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Bihlmeyer]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Franck]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Spach]]]
[00:02:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Büdinger]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Spyridon_Lampros]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Zeller]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stricker]]]
[00:02:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Jung]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Busse]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Stramm]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mantels]]]
[00:02:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ludwig_Jakob_Michelsen]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Stieda]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Mereau]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Hermann_Krause]]]
[00:02:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bär]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Engel]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Windscheid]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Reichardt]]]
[00:02:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wunschmann]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Algernon_Sidney]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Brockhaus]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Wilamowitz-Moellendorff]]]
[00:02:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Sickel]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Gottlieb_Saphir]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Hoppenrod]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Hausmann]]]
[00:02:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ebert]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Argula_von_Grumbach]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Hesse]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Davidis]]]
[00:02:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Victor_von_Scheffel]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Stern_von_Labach]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brümmer]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Frisch]]]
[00:02:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gustav_Schilling]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Kannegießer]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiegand]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Michael_Reinhold_Lenz]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_von_Wolzogen]]]
[00:02:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rosenkranz]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Noreen]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Cuthbertson]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Pyl]]]
[00:02:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_Franzos]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Ritter_von_Arneth]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Schlitter]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olive_Schreiner]]]
[00:02:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Hafner]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Westermayer]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Blau]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Flemming]]]
[00:02:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heimbert_Paul_Friedrich_Hinze]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Straub]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_von_Bandemer]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Janitschek]]]
[00:02:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Winckel]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Louis_Giraud-Soulavie]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schmidt]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Vogtherr]]]
[00:02:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Spyri]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Ritter_von_Sacher-Masoch]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_von_Helvig]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Abbt]]]
[00:02:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Rudolf_Abeken]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Abeken]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Alois_Rink]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Abel_(Historiker)]]]
[00:02:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigurd_Abel]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_de_Rouvroy]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Carl_Achard]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Körner]]]
[00:02:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lily_Braun]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sibylle_von_Olfers]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Zeiller]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Fabri]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Grimm]]]
[00:02:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Seeck]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Knapp]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Gube]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Birlinger]]]
[00:02:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_Hahn-Hahn]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Dieudonné]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Scherr]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Sand]]]
[00:02:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ludwig_Adam]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeppe_Aakjær]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Steiff]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Sophie_Christiane_von_Plessen]]]
[00:02:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Criste]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Gottlieb_Graf_von_Etzdorf]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Crusius]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Roger_von_Ribaupierre]]]
[00:02:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Pahl]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ludwig_Hermann_Röder]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Albrechtsberger]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grete_Meisel-Heß]]]
[00:02:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Forster]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Boldt]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Herkules_Haid]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Sander]]]
[00:02:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Koetschau]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerold_Meyer_von_Knonau]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Frey]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otfried_Krzyzanowski]]]
[00:02:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lotz]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottmar_Schönhuth]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Oder]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hirschfeld]]]
[00:02:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Toepffer]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Münster]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Schott_der_Jüngere]]]
[00:02:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wilhelm_Emil_Roth]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Griesinger]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ferdinand_von_Funck]]]
[00:02:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Bockenheimer]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mau]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hultsch]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Heinrich_von_Müller]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wentzel]]]
[00:02:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Andreas]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hülsen]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pietschmann]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Tomaschek]]]
[00:02:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Werfer]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Hübner]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Benzinger]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Rossbach]]]
[00:02:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Heydenreich]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wissowa]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gotthard_Graß]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Sprachwissenschaftler)]]]
[00:02:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kaerst]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Johannes_Neumann]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hau]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dohm]]]
[00:03:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Fernow]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Seume]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Reinhold_Walesrode]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludovico_Ariosto]]]
[00:03:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Hermann_Reinwald]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leopold_zu_Stolberg-Stolberg]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Epple]]]
[00:03:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Dresser]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Heyse]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Stiassny]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Baumgartner]]]
[00:03:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Ihm]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elimar_Klebs]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Leonhard_(Jurist)]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wellmann]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Fraenkel]]]
[00:03:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludo_Moritz_Hartmann]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Wernicke]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Cichorius]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Cauer]]]
[00:03:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Gümbel]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Gottschall]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Aubert_de_Vertot_d’Auboeuf]]]
[00:03:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Tulla]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Chrisostomus_Mayer]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hugo]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Klein]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weierstraß]]]
[00:03:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gotthelf_Kästner]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kalidasa]]]
[00:03:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Oncken]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Woltmann]]]
[00:03:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Ludwig_von_Rohr]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Paulus_der_Jüngere]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_August_Flemming]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müchler]]]
[00:03:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zschokke]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Julius_Möbius]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juliane_Déry]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Conz]]]
[00:03:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Herder]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wilhelm_Keppler]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugène_François_Vidocq]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rubiner]]]
[00:03:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marceline_Desbordes-Valmore]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedländer]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Dohme]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Miguel_de_Cervantes]]]
[00:03:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schaumann]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Joachimsen]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Gümbel]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wagner]]]
[00:03:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Jugler]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Glover]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Kirchhofer]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_von_Hammerstetten]]]
[00:03:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Grueber]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Ludwig_Bernhard_Wolff]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Hamann]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Löher]]]
[00:03:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Fabri]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bobertag]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wagner]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Klaus]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Casper_von_Lohenstein]]]
[00:03:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Paulus]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bauer]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bach]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lachmann]]]
[00:03:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Drumann]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jansen]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottilie_Wildermuth]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Schmidt]]]
[00:03:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Harries]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dessau]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Achilles_Mähly]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Julius_Weber]]]
[00:03:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Freytag]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Hertling]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Haug]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lohmeyer]]]
[00:03:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Diels]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Arnim]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Menander]]]
[00:03:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aly]]]
[00:03:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cicero]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Friedrich_Brückner]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Homer]]]
[00:03:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frida_Bettingen]]]
[00:03:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Alxinger]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Zumpt]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Laurent]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stoecker]]]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pindar]]]
[00:03:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schnorr_von_Carolsfeld]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Küchler]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hübner]]]
[00:03:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Jablonski]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haagen]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lautensack]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Larsen]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Braitmichel]]]
[00:03:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Thraemer]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_von_Ninive]]]
[00:03:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Jörs]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Kubitschek]]]
[00:03:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andokides]]]
[00:03:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Emanuel_Hilscher]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Gordon_Byron]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Petrarca]]]
[00:03:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Schlegel]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Felix_Halm]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Rothpletz]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Ahlefeld]]]
[00:03:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Polidori]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Burns]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Heinrich_Stratz]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kaißer]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Eugenie_Delle_Grazie]]]
[00:03:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bram_Stoker]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Shelley]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Straubenmüller]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Breuer]]]
[00:03:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Albrecht]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wendelin_Boeheim]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Amira]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Adelung]]]
[00:03:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Daniel_Teutsch]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Lobeck]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lukrez]]]
[00:03:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Meißner]]]
[00:03:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_von_Müller]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_August_Erfurdt]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Crombach]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Julius_Fränkel]]]
[00:03:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedländer]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kummer]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Friedrich_Johann_Riedel]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Adolf_Siegfried]]]
[00:03:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriela_Zapolska]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dinckel]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Schäfer]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Menzel]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Aubert]]]
[00:03:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wimmer]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Imhoof-Blumer]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Keller_(Philologe)]]]
[00:03:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Baumeister]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Josephus]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Hartmann]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Ringwaldt]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_August_Heino_Freiherr_von_Münchhausen]]]
[00:03:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Flach]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bolte]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Cardauns]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Olearius]]]
[00:03:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Carové]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Urlichs]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Wecklein]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Prutz]]]
[00:03:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_List]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Leser]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Panzer]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Böckh]]]
[00:03:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lamprecht]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Alberti]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wiese]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Feuerbach]]]
[00:03:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heinrich_Kneschke]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anselm_Feuerbach]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kugler]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Bezold_(Kunsthistoriker)]]]
[00:03:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bezold]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Wienbarg]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Preger]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Michels]]]
[00:03:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hamberger]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyacinth_Holland]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Steub]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Baader]]]
[00:03:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Bippen]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Baluschek]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Lavater]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Hantzsch]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Cohn]]]
[00:03:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Grotefend]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Eubel]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Michaelis]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hansemann]]]
[00:03:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcellus_Schiffer]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Trumpp]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Heyne]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Forbiger]]]
[00:03:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vischer]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Krumbacher]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Altenberg]]]
[00:03:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bahr]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Caro]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludolf_Dissen]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaibel]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hartmann]]]
[00:03:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Brandis]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mommsen]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Glossy]]]
[00:03:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Voit]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Krutter]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hahn]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Mentzel]]]
[00:03:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Jacobs]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hertz]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hildebrand]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Vivenot]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hüffer]]]
[00:03:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mutzenbecher]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Cornelis_van_Slee]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wintterlin]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brugsch]]]
[00:03:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigismund_von_Luxemburg]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rosenplüt]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Goetz]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Springer]]]
[00:03:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Clemen]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Robert]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kelchner]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Jung]]]
[00:03:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Fichte]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Hermann_Fichte]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Corrodi]]]
[00:03:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Benecke]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Fischer]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brentel]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lorentzen]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Adler]]]
[00:03:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kapp]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Anschütz]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bürchner]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bettina_von_Arnim]]]
[00:03:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Freiligrath]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Görres]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Obser]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hoffmann_von_Hoffmannswaldau]]]
[00:03:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Kohl]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Bern]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weinhold]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Gercke]]]
[00:04:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Karl_Claudius]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Natorp]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Niese]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Jan]]]
[00:04:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Crusius]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Abramowitsch_Putjatin]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Würzburg]]]
[00:04:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bechstein]]]
[00:04:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexis_Aar]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hirth]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gerhardt]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lionel_von_Donop]]]
[00:04:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Murner]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Seeger]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Bodenstein_von_Karlstadt]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Erich_Carstens]]]
[00:04:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiederhold]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Zieglauer_von_Blumenthal]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Dangelmaier]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Steichele]]]
[00:04:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_von_Schafhäutl]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Werner]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bickell]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Rivier]]]
[00:04:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gautsch]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Delff]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Opel]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Römer]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mejer]]]
[00:04:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Trausch]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Ludwig_Studer]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer_(Historiker)]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthard_Lechler]]]
[00:04:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Eggeling]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_von_Inama-Sternegg]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Hoehlbaum]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Kaufmann]]]
[00:04:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Richter]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Lommel]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hofmeister]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Nitzsch]]]
[00:04:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Blösch]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lommatzsch]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Woltmann]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Bechstein]]]
[00:04:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gustav_Droysen]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Ludwig_von_Zinzendorf]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Treitschke]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zais]]]
[00:04:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Bülow]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Szanto]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmina_von_Chézy]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Cuno]]]
[00:04:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Anton_de_Lagarde]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Döring]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Immanuel_Kind]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Oelsner]]]
[00:04:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schuler_von_Libloy]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schuller]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Scultetus]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Großmann]]]
[00:04:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Gfrörer]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wippermann]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Stanonik]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Schumann]]]
[00:04:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Keussen]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heldmann]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Leopold_Plitt]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pick]]]
[00:04:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Pick]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schwarze]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Ernst_am_Ende]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barthold_Heinrich_Brockes]]]
[00:04:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barthold_Georg_Niebuhr]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otfried_Müller]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oesterley]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Auersperg]]]
[00:04:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Schefer]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Gregorovius]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Faulmann]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Hermann]]]
[00:04:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Stern]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Ranft]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bohse]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heinrich_Reusch]]]
[00:04:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sigmund_Teuffel]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hecker]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Koppmann]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Köcher]]]
[00:04:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Otto-Peters]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Theodor_Stichling]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ehrenfried_Ehlers]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Krause]]]
[00:04:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hölscher]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Thalheim]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wolfsohn]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hedrich]]]
[00:04:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Esaias_Compenius_der_Ältere]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Praetorius]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Blume]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jahn]]]
[00:04:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Gruber]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wolkan]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Zeller]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Hadlaub]]]
[00:04:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Leskien]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Helbig]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Pettenkofer]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Flögel]]]
[00:04:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Bergau]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Deuschle]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Lasson]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Wenzelburger]]]
[00:04:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Panzer]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gottlieb_Meißner]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Palm]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Barack]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Blanckarts]]]
[00:04:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_von_Heigel]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mühlbrecht]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jessen]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hubert_Reinkens]]]
[00:04:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dieterich]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Löbe]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eyssenhardt]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_de_Wal]]]
[00:04:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Jänicke]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Perlbach]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Milchhöfer]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Muncker]]]
[00:04:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_van_Werveke]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Dümmler]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bousset]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Erhard]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Ludwig_Bergius]]]
[00:04:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Menzel]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Usener]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Uhlirz]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dvořák]]]
[00:04:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giordano_Bruno]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Wilhelm_Christian_Fink]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Mühlbach]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hermann_Francke]]]
[00:04:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Kämmel]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heimsoeth]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Koldewey]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Heindorf]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ilwof]]]
[00:04:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Roethe]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schlossar]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Petersdorff]]]
[00:04:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ludwig_Reyscher]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Eltester]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heß]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Paldamus]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kamphausen]]]
[00:04:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thaddäus_Haenke]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Speccius]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Mennel]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Fromm]]]
[00:04:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Köstlin]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Sethe]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Witte]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Adler_(Jurist)]]]
[00:04:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Rotteck]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lou_Andreas-Salomé]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Hodenberg]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Lappenberg]]]
[00:04:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luneberg_Mushard]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peisker]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Platon]]]
[00:04:42] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jacob_Spener]]]
[00:04:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Günther]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Catharina_Regina_von_Greiffenberg]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Ranke]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rudolf_Hagenbach]]]
[00:04:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Steiger]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Laurent]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Alexandrowitsch_Bakunin]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Studniczka]]]
[00:04:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_von_Schlözer]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Grob]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Droysen]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Aram]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Copernicus]]]
[00:04:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Wilhelm_Geisheim]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Greiner]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hübsch]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simmel]]]
[00:04:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Deecke]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Hermann]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pausanias]]]
[00:04:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Presber]]]
[00:04:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steimle]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Durm]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Meineke]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Reitzenstein]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Witzschel]]]
[00:04:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Krafft]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Emil_Brachvogel]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peregrinus_Proteus]]]
[00:04:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Günther]]]
[00:04:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Heinrich_Campe]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Friedrich_Strauß]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henning_Ratjen]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Martin_Asmuss]]]
[00:04:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Zwingli]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Venceslaus_Ulricus_Hammershaimb]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wittich]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Jacob_Duttenhofer]]]
[00:04:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Meusel]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Corvin]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mayer]]]
[00:04:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Löwen]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_II.]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Mörikofer]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Weil]]]
[00:04:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stahr]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Rühl]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Belli-Gontard]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Oehler]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Falke]]]
[00:04:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Octave_Mirbeau]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Pichler]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Geiger]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Kobbe]]]
[00:04:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Melzer]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pecht]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Fuß]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Landmann]]]
[00:04:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Lutterbeck]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_II.]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Kotzebue]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Josef_Ruckert]]]
[00:04:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignác_Jan_Hanuš]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sauppe]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinhard]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Landauer]]]
[00:04:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Milton]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Sailer]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zimmermann]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ovid]]]
[00:04:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schiemann]]]
[00:04:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Jireček]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Storck]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Herwegh]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plautus]]]
[00:05:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hintze]]]
[00:05:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottlob_Cramer]]]
[00:05:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Furtwängler]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kämpchen]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Hugo_Berger]]]
[00:05:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Lautenbach]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Queri]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_I._von_Bayern]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Joseph_Monheim]]]
[00:05:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Heinrich_von_Wessenberg]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Klopstock]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Görres]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sturm]]]
[00:05:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pfitzer]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Kausler]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Auerbach]]]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Voltaire]]]
[00:05:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Schmidt]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneidewin]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Rost]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Eucken]]]
[00:05:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Adolph_Wilhelm_Leonhardt]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Ficker]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Gottsched]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Maximilian_Klinger]]]
[00:05:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Eisenmann]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wellhausen]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theo_van_Doesburg]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Jäger]]]
[00:05:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Vahlen]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hermann_Manchot]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Böhm]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ritter_von_Zeißberg]]]
[00:05:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Georges]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Graf_Du_Moulin_Eckart]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Paulus]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dilthey]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Götz_von_Berlichingen]]]
[00:05:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Meyer]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Knaack]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Tralleis]]]
[00:05:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arend_Joachim_Friedrich_Wiegmann]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Boccaccio]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Puchstein]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Blümner]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Berens]]]
[00:05:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_von_Zesen]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Konrad_Müller]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Wachsmuth]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Othmayr]]]
[00:05:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Forster_(Komponist)]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Eberhard]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Conze]]]
[00:05:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Reisch]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Otto_August_von_Schindel]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_I.]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_IV.]]]
[00:05:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Joseph_Rouget_de_Lisle]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_III.]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Abert]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kleinschmidt]]]
[00:05:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Huemer]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Baur]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Ritter]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hallwich]]]
[00:05:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Eduard_Steitz]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dechent]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dändliker]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weizsäcker]]]
[00:05:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_V.]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Schenkendorf]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_von_Bremen]]]
[00:05:19] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Keune]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wellmann]]]
[00:05:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meissner]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomasin_von_Zerklaere]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Werminghoff]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Moritz_Laurent]]]
[00:05:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fjodor_Michailowitsch_Dostojewski]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wagner_(Philologe)]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Chmel]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Søren_Kierkegaard]]]
[00:05:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krieger]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel]]]
[00:05:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_a_Sancta_Clara]]]
[00:05:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valerian_von_Schoeffer]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Winterfeld]]]
[00:05:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Winter]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Miller]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rüxner]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wehrmann]]]
[00:05:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bopp]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Domaszewski]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hagedorn]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dziatzko]]]
[00:05:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias]]]
[00:05:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Holtze]]]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Warbeck]]]
[00:05:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euripides]]]
[00:05:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Koch]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Doppler]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_August_Hagen]]]
[00:05:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Grimm]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Grimm]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Nissen]]]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Odilo_von_Cluny]]]
[00:05:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leuthold]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Gottfried_Lichtwer]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dittenberger]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wachter]]]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Stade]]]
[00:05:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Straßburg]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Rohde]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Leonhard_Hug]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_René_Gregory]]]
[00:05:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Tischendorf]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Berbig]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hille]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Distel]]]
[00:05:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Anton_Schaab]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Benndorf]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Theophor_Dittenberger]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Levin_Sander]]]
[00:05:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ribbeck]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Winkler]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Haydn]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Curtius]]]
[00:05:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Konrad_Pfeffel]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ramler]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kühne]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Curtius]]]
[00:05:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Christian_Andersen]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Keller]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Meister]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_I._(Deutsches_Reich)]]]
[00:05:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Koch]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Bismarck]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Hundeshagen]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Carpzov]]]
[00:05:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Andreae]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Busolt]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fröhner]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Münzel]]]
[00:05:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_III._(Deutsches_Reich)]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Sachsen]]]
[00:05:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Friesen]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Foerster]]]
[00:05:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Rosegger]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Dieterich]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mommsen]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Baudelaire]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ritschl]]]
[00:05:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schambach]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Boll_(Philologe)]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schlegel]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Boxberger]]]
[00:05:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Schindler]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schell]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Johannes_Rée]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Holstein]]]
[00:05:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Büttner-Wobst]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Washington_Irving]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eberhard_von_Rochow]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Christian_Donner]]]
[00:05:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_Mommsen]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmuth_Karl_Bernhard_von_Moltke]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Strauch]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niklas_von_Wyle]]]
[00:05:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischylos]]]
[00:05:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_von_Olfers]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Ritter]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Paoli]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Skutsch]]]
[00:05:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josephine_Freiin_von_Knorr]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leo]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlob_Leonhardi]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Züricher]]]
[00:05:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ast]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Pauls]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Welcker]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nauck]]]
[00:05:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eckhart_von_Hochheim]]]
[00:05:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Burchardt_(Ägyptologe)]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_August_Theodor_Holscher]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Anton_Schenck]]]
[00:05:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Köhler]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Honoré_de_Balzac]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Ehrmann]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Daniel_Falk]]]
[00:05:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rein]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Neumann]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Lampert]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Kalchberg]]]
[00:05:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_Ennius]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Semper]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Maximilian_von_Bauernfeind]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Haupt]]]
[00:05:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hartfelder]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfred_von_Zittel]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christian_Zietz]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_de_Flue]]]
[00:05:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_August_Clarus]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Molière]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Heinrich_von_Nicolay]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Christhelf_Sigmund_Mylius]]]
[00:05:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Lönnrot]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schiefner]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Brückner]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Opitz]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Sergejewitsch_Puschkin]]]
[00:05:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bodenstedt]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Dobbert]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Oechsli]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Meier]]]
[00:05:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Diehl]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hübner]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bauch]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Antoniewicz]]]
[00:05:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schullerus]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Hänle]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Dietz]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Bettelheim]]]
[00:05:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Lukas_Friedrich_Tafel]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Rietschel]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schrauf]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Grützner]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Usinger]]]
[00:05:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Bernays]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wolff]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Freytag]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Linsenmann]]]
[00:05:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Theremin]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lüders]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Theodor_Eben]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Jurjewitsch_Lermontow]]]
[00:05:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Sibylla_Merian]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bücheler]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmar_Mehring]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Assmann]]]
[00:05:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Karsten]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Holtzmann]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Mendheim]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Weis]]]
[00:06:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Leutsch]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthülff_Traugott_Eckarth]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Waiblinger]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinande_von_Brackel]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bamberger]]]
[00:06:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Emperius]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Friedrich_Pfeifer]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_(Graf_von_Zuccato)]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Petersen]]]
[00:06:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schubart]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Hirsch]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Köpke]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Haupt]]]
[00:06:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Redlef_Volquardsen]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Grunert]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Barack]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erdmann_Neumeister]]]
[00:06:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rahel_Varnhagen_von_Ense]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Schelling]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Krug_von_Nidda]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Erdmann]]]
[00:06:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bekker]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wolf]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Ameis]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Siebelis]]]
[00:06:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Clementine_François]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Regis]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gurlitt]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Aston]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlob_Worbs]]]
[00:06:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Leopold_Haupt]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Daumer]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Titus_Livius]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Hainisch]]]
[00:06:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Heyd]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kirchhoff]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Jacques_Rousseau]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Olck]]]
[00:06:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schreiber]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_Berg]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boëthius]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Halberstadt]]]
[00:06:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lessing]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Habicht]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelm_Weißenborn]]]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustinus_von_Hippo]]]
[00:06:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Seybt]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Percy_Bysshe_Shelley]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jodocus_Donatus_Hubertus_Temme]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Valentin_Jakob_Sprengel]]]
[00:06:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schurz]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Frick]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristide_Bruant]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cesare_Lombroso]]]
[00:06:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Waldersee]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilarius_Männerlieb]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_III.]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Birt]]]
[00:06:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Blass]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raphael_Kühner]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Frobenius]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sudhoff]]]
[00:06:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Lady_Blennerhassett]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ödön_von_Horváth]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferruccio_Busoni]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joris-Karl_Huysmans]]]
[00:06:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pröhle]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krische]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Jecht]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sander]]]
[00:06:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Leisewitz]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Teutsch]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hunziker]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Klenz]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Mitzschke]]]
[00:06:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Trauschenfels]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schöne]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ziebarth]]]
[00:06:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Förstemann]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphons_Maria_von_Steinle]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lauchert]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pieter_Lodewijk_Muller]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Mayer]]]
[00:06:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Schramm-Macdonald]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Johnen]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Brüll]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Häckermann]]]
[00:06:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hippe]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Joseph_Vos]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Ledderhose]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Michael_Schletterer]]]
[00:06:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Bahlmann]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Moritz_Redslob]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Waldberg]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Wyß]]]
[00:06:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Henner]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ruland]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich_von_Stälin]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Heinze]]]
[00:06:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Merlo]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Moritz_Meyer]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Otto_Zoepffel]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hanslick]]]
[00:06:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Friedrich_Magerstedt]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Daelen]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Velten]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Fischel]]]
[00:06:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_Mandyczewski]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ilg]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Staudinger]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Janicke]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rudolf_Wilhelm_Klose]]]
[00:06:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Emanuel_von_Ketteler]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_ten_Brink]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Schneider]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Henze]]]
[00:06:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Thurneysser]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ostwald]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedvig_Charlotta_Nordenflycht]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Wolf]]]
[00:06:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Völkel]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Epigraphiker)]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kock]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Schumann]]]
[00:06:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Christian_Crusius]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kretzschmar]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Vogt]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Heigel]]]
[00:06:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Storch]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Tobler]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Ruge]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Keller]]]
[00:06:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Weber]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rantzau]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bernhard_Meyer]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_II.]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Krebs]]]
[00:06:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Schatz]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ebel]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Loeper]]]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Xenophon]]]
[00:06:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stendhal]]]
[00:06:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Sauer]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Voß]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Güthling]]]
[00:06:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Schurig]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Wackernagel]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Vierordt]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Jülicher]]]
[00:06:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Leitschuh]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Ploennies]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wiegand_(Philologe)]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Husemann]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Gaedertz]]]
[00:06:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Asbach]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Pieper]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Lemcke]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Genthe]]]
[00:06:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hitzig]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Foerster]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Egli]]]
[00:06:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Schoell]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schöll]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hartmann_(Kirchenhistoriker)]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Mühl]]]
[00:06:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Schneider]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Haupt]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_August_Tiedge]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Nicolaus_Naumann]]]
[00:06:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Zeller-Siegfried]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Gradmann]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Ossietzky]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Grosser]]]
[00:06:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Müller]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Walz]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schmid]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Bernegger]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wülcker]]]
[00:06:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Schönbach]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Brecher]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Welti]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Köhler]]]
[00:06:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wintterlin]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gottlob_Gräve]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Widar_Ziehnert]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Andreas_Will]]]
[00:06:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Theodor_Grässe]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolphe_Siret]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Meitzen]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Kuithan]]]
[00:06:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_August_Heinroth]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Josef_Bandorf]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stählin]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Cramer]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Felix_Weiße]]]
[00:06:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Braun]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schulze]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Küch]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Zapf]]]
[00:06:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Dietrich_Schaefer]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Zedlitz-Neukirch]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Bose]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Grünwald]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Pfeffer]]]
[00:06:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Athanasius_Kircher]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pfaff]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine-François_Prévost]]]
[00:06:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gotthold_Monse]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Brandenburg]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Daniel_Beck]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Wilhelm_Meyer]]]
[00:06:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Friedrich_Karl_Hecker]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Valentin_Molter]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Benedict_Carpzov]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Pfister]]]
[00:06:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schön]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Leuze]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Rappaport]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Loeschcke]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Ring]]]
[00:06:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Köster]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Heibges]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Friedrich_Gehres]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Martini]]]
[00:06:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philon]]]
[00:06:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stoessl]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_III.]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Vollrath_Hoffmann]]]
[00:06:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Julius_Hartmann]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Peckenstein]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Ludvig_Runeberg]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Redlich]]]
[00:06:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Elfström]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Ludwig_Grimm]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zick]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Joseph_Rottmann]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Jäger]]]
[00:06:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Schmidt]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Pfettisheim]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eichrodt]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Thiele]]]
[00:06:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Klumpp]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Freudenthal]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Graf_von_Zeppelin]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Reckendorf]]]
[00:06:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Langbein]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Erhart_Tüsch]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kehrein]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Hoffinger]]]
[00:07:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Thorbecke]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Bekmann]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albin_Haebler]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Pollack]]]
[00:07:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Luebeck]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Palmer]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Krause]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Wilhelm_Leibniz]]]
[00:07:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bodo_Wenzel]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Peter_Wundt]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Fischer]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Hederich]]]
[00:07:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Klöden]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Schroeter]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Hugo_Theodor_Huhn]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schnezler]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Bekker]]]
[00:07:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mendelssohn]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kade]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Brambach]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Holder]]]
[00:07:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Reinhard]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Bekk]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bernhard_von_Andlaw-Birseck]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Klüber]]]
[00:07:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Mone]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dankegott_Immanuel_Merkel]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Grashof]]]
[00:07:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gerstäcker]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Nicolai]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Bader]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Gilbert]]]
[00:07:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneider]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ioannis_Sykutris]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Geffcken_(Philologe)]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Anton_Johann_Kirchhof]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Calmet]]]
[00:07:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mannhardt]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Dillmann]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saxo_Grammaticus]]]
[00:07:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wohlwill]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wagenfeld]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hinrich_Pratje]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Alvensleben]]]
[00:07:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schulze-Gävernitz]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Alexander_Leist]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Liebenam]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jaffé]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Ersch]]]
[00:07:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ernst_Bock]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Friedrich_Karl_Dilthey]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rohmeder]]]
[00:07:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hendrik_Antoon_Lorentz]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Winterfeld]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Sprengel]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustaf_Dalman]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kockel]]]
[00:07:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Seivert]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_de_Bary]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Egelhaaf]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Strackerjan]]]
[00:07:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_August_Musäus]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Paul_von_Gundling]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schüddekopf]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Friedenfels]]]
[00:07:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Maltzan]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Loeschcke]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Capesius]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bäumlein]]]
[00:07:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Preller]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Zeuß]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Samuel_Dörffel]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wien]]]
[00:07:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Heinrich_Bucherer]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kautzsch]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikte_Naubert]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lyncker]]]
[00:07:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Demian]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Aurbacher]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Stahl]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Friedrich_Julius_Sommer]]]
[00:07:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Baader]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gustav_Gottlieb_Büsching]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Lehnert]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Homeyer]]]
[00:07:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottschalck]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Fleckeisen]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Beutel]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Treitel]]]
[00:07:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knothe]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Christ]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Kuhn]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schwartz]]]
[00:07:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Jahn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Colshorn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Laubmann]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Colshorn]]]
[00:07:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Christoph_Nachtigal]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Konrad_Hermann_Müller]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Schönwerth]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Schöppner]]]
[00:07:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Spiegel]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_Müllenhoff]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Christian_Löhr]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Kohout]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Apelt]]]
[00:07:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kindler_von_Knobloch]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Holland]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klaus_Groth]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Koch]]]
[00:07:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Hertz]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Jakob_Christoffel_von_Grimmelshausen]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diogenes_von_Sinope]]]
[00:07:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Weichard_von_Valvasor]]]
[00:07:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Jonas]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wolkenhauer]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kopisch]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Dietrich_Grabbe]]]
[00:07:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Laube]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Stricker]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bäuerle]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Alexis]]]
[00:07:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Mühlhäußer]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eisenlohr]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kinkel]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Winckelmann]]]
[00:07:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Bürstenbinder]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Pechuel-Loesche]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Beust]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Chrysander]]]
[00:07:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Blüthgen]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Große]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wagler]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Alexander_von_Kleist]]]
[00:07:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pauli]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Frickenhaus]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Sauer]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hirzel]]]
[00:07:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Libanios]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Georgii]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ebeling]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Rotermund]]]
[00:07:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Iken]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Volkmar_Fritzsche]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Melanchthon]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Ohorn]]]
[00:07:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Jeep]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kern]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Curtius]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heinrich_Friedrich]]]
[00:07:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippine_von_Reden]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Ludwig_Suphan]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Rzach]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vollmer]]]
[00:07:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Julius_Beloch]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosalie_Braun-Artaria]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heinze]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Pfeiffer]]]
[00:07:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Barthold]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Euling]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Baumstark]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Heinrichs]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mauch]]]
[00:07:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hülsen]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Beste]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Stahl]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Granier]]]
[00:07:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Jacobson]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Markgraf]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kaegi]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Heimburg]]]
[00:07:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Lipsius]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmid]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Dreyer]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Aemilius_August_Danz]]]
[00:07:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ullrich]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Roßbach]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Nohl]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Bezzenberger]]]
[00:07:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Baentsch]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Schebek]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Loersch]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Keil]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fischer]]]
[00:07:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Meyer]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Martens]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_von_Stälin]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Melle]]]
[00:07:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Keil]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Nepos]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Walther_Strobel]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Stimming]]]
[00:07:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfred_von_Hase]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hofmann]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pawlowitsch_Tschechow]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Penn]]]
[00:07:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Bernhard_Pünjer]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Eckardt]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Buchrucker]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Gottlob_Oehlenschläger]]]
[00:07:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Bretholz]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Victor_Felgel]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hug]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Loserth]]]
[00:07:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wulfila]]]
[00:07:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Altstetten]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Ryssel]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kittel]]]
[00:07:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Prowe]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolrad_Eigenbrodt]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Gunkel]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Abraham]]]
[00:07:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Alzheimer]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Emil_Rittershaus]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Riese]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Geiger]]]
[00:07:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Merkel]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Flegler]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Riggauer]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Keyßner]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Schwab]]]
[00:07:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Pauli]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Peppmüller]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bernhardi]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heuer]]]
[00:07:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Doeberl]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Gaudy]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Gibbon]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eulalia_Merx]]]
[00:07:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rießler]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Ambros]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Vogt]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Weyden]]]
[00:07:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Schanz]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Böhlau]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lossen]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich]]]
[00:07:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Karl_Blümml]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schäffler]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Adolph_Cornelius]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hering]]]
[00:07:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Eckstein]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Moscherosch]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Günther]]]
[00:08:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hiltl]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Hallier]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Olbers_Focke]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Placid_Meyer_von_Schauensee]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Niggli]]]
[00:08:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kaemmel]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Brun]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bertling]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Marquardsen]]]
[00:08:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Böthführ]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Fenimore_Cooper]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christlieb_Gotthold_Hottinger]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Link]]]
[00:08:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Neumeister]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Handelmann]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Lepsius]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Bitterauf]]]
[00:08:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bodemann]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Geiler_von_Kaysersberg]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wendland]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Knaust]]]
[00:08:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Hirschfeld]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kraepelin]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Isaacsohn]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wilhelm_Jerusalem]]]
[00:08:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pökel]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Alberti]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Zaretzky]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schmid]]]
[00:08:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Katzenstein]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dierauer]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hase]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_von_Schmid]]]
[00:08:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Flaischlen]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Verlaine]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Glökler]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Max_Heigel]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Consbruch]]]
[00:08:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Drescher]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Hahn]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Liepmann]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_von_der_Hagen]]]
[00:08:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Reifferscheid]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Roscher]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Brie]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Freystätter]]]
[00:08:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Scheel]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Breitinger]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_von_Hase]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Harry_Schmitz]]]
[00:08:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucian_Müller]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Hoefer]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Eliasberg]]]
[00:08:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Scholz]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Traeger]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ernst_von_Steigentesch]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Marie_Luise_Brachmann]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Diederich_Gries]]]
[00:08:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Bernhard_Vermehren]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Gottlieb_Bürde]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Kochen]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schinzl]]]
[00:08:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lebrecht_Nöller]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Thilo]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Eschen]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Gotthard_Kosegarten]]]
[00:08:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lappe]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Neuffer]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Wilhelm_Meyer]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Friedrich_Haug]]]
[00:08:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_von_François]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Süpfle]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ehrenfest]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hausmann]]]
[00:08:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Marx]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Voigt]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Jakob_Baumgarten]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Landau]]]
[00:08:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Hub]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Lange]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wiggers]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Meyn]]]
[00:08:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Sigismund]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schmidt-Weißenfels]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hasenöhrl]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Reichardt]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Ludwig_Immanuel_Dillenius]]]
[00:08:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Creizenach]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kappelmacher]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Delius]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Quad]]]
[00:08:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Decken]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schenk_zu_Schweinsberg]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Friedrich_Koch]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Zuckerkandl]]]
[00:08:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Winterfeld]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Forkel]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Hübner]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Christoph_Mizler]]]
[00:08:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thilo_Irmisch]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Krüger]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Mattheson]]]
[00:08:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Sandberger]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Gehrmann]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Valentin_Weigel]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hercher]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Gardthausen]]]
[00:08:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischines_(Sokratiker)]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Assmuss]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Oehler]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Brinckmann]]]
[00:08:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kramer]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pallmann]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schiltberger]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Władysław_Reymont]]]
[00:08:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leon_Richter]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wiegand]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kellner]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Methusalem_Müller]]]
[00:08:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gerber]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerard_van_Swieten]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Arnold_Bermann]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Stöber]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Amelung]]]
[00:08:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ulrich_Mayer]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Mauthner]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Sudhaus]]]
[00:08:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Soldner]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_Bothe]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Theodor_Sievers]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tücking]]]
[00:08:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Thiersch]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rein_(Philologe)]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Felten]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoeck]]]
[00:08:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Roritzer]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mayr]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Reichensperger]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Lechler]]]
[00:08:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonius_van_der_Linde]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Menge]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Gutschmid]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Nathanael_Osiander]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Jordan]]]
[00:08:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Jentsch]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Bermann]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mann]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Sallwürk]]]
[00:08:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Ries]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Warburg]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Raumer]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Dürer]]]
[00:08:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Christian_Wedekind]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Krome]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Merx]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Joseph_von_Wasielewski]]]
[00:08:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Theodor_Elze]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Knorr]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Quantz]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Albert_Schumacher]]]
[00:08:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Erdmann]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[L._u.]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kábdebo]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Philipp_von_Sommaruga]]]
[00:08:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Herzog]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Clauß]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Maria_Feldhaus]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Poinsignon]]]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Judenkönig]]]
[00:08:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:08:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Müller]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Schernberg]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Beck]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Stieve]]]
[00:08:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Jacoby]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sommeregger]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Knott]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vogt]]]
[00:08:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Huber]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_von_Mosengeil]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Regling]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dannenberg]]]
[00:08:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grote]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Richard_Schoepplenberg]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schulz_von_Strasznitzki]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_David_Reuss]]]
[00:08:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schötter]]]
[00:08:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Winter]]]
[00:08:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Joseph_Klein]]]
[00:08:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinse]]]
[00:08:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Wekhrlin]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luigi_Cremona]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Albrecht_Carl_Gren]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hosius]]]
[00:08:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelm_Gilbert]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Baumbach]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wünsche]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Dursy]]]
[00:08:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Kneschke]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Cäsar_Häntzsche]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kern]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Hartmann]]]
[00:08:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Knebel]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Pflug]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ruppius]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mechthild_von_Magdeburg]]]
[00:08:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hermann_Engel]]]
[00:08:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gall_Morel]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Spiller]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wölfflin]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Dorotheus_Gerlach]]]
[00:08:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hörth]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Bamberg]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Überhorst]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Brehm]]]
[00:08:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steinhöwel]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Korschelt]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_IV.]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schmid]]]
[00:08:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abner_Weyman_Colgate]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hamerling]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Friedrich_Günther_von_Goeckingk]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Clodius]]]
[00:08:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Heinrich_Wiedemann]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eilhard_Wiedemann]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Reiger]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Drude]]]
[00:08:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Marpurg]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Sittard]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Meltzl]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Rochlitz]]]
[00:08:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bernhard_Marx]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Gugenmus]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Smets]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Burckhardt]]]
[00:08:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ottmar_Essenwein]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Friedrich_von_Moser]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Riemann]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Hörmann]]]
[00:08:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelika_von_Hörmann]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Ullmann]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dopp]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Richter_(Altphilologe)]]]
[00:09:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Helmholtz]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_XIV.]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Zuckermann]]]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rabbula_von_Edessa]]]
[00:09:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Franz_von_Haxthausen]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Moser]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wilhelm_Allers]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Christian_Ørsted]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Langberg]]]
[00:09:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Hellbach]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aphrahat]]]
[00:09:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Knochenhauer]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Bolzano]]]
[00:09:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Frick]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Brongniart]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Faustino_Malaguti]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rammelsberg]]]
[00:09:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Kayser]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Strehlke]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Antoine_Ferdinand_Plateau]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carlo_Matteucci]]]
[00:09:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Aimé]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Brauer]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wehrhan]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Kroll]]]
[00:09:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mahlmann]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wagner_von_Laufenburg]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oechsler]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Struve]]]
[00:09:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Mohl]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lampert_von_Hersfeld]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weil]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Nasse]]]
[00:09:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Mohl]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Christopher_Zeise]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rellstab]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bischof]]]
[00:09:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Mosander]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gabriel_Seidl]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Moritz_Kersten]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Faraday]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Bauernfeld]]]
[00:09:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_George_Armstrong]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Joseph_Delcros]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Frederic_Daniell]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Arthur_de_la_Rive]]]
[00:09:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Emil_Lenz]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Merian]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Seebeck]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Salomon_Liskovius]]]
[00:09:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Krünitz]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Scheerer]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Heintz]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Naumann]]]
[00:09:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Lipkens]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harrison_Gray_Dyar]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Guillaume_Crahay]]]
[00:09:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Poggendorff]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Humphrey_Lloyd]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Breithaupt]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Gmelin]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pfau]]]
[00:09:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pamphilus_Gengenbach]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Reichelt]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wünsch]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lersch]]]
[00:09:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Böckh]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Meisterhans]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leopold_Strauven]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Staphorst]]]
[00:09:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eduard_Wackernell]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Franck]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Weinkauff]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Jolly]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Sattler]]]
[00:09:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Mühlbacher]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gotthelf_Neumann]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Küster]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Gottfried_Schreber]]]
[00:09:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hauffen]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hirsch]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Naudé]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Koser]]]
[00:09:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Clemens_Ebrard]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivo_Pfaff]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Häusser]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Walkhoff]]]
[00:09:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Robert_von_Mayer]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Prescott_Joule]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Poincaré]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Weber]]]
[00:09:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_von_Schmid]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Schneckenburger]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Reinkingk]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Diemar]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Gessner]]]
[00:09:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Diez]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Mayer]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rupert_Kniele]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Burdach]]]
[00:09:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Frölich]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kirchhoff_(Arzt)]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Jähns]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hipler]]]
[00:09:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Karl_Grieshaber]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Holz]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Konrad_Roller]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Ludwig_Iken]]]
[00:09:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottlieb_von_Hippel_der_Ältere]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Ritter]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Haxthausen]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Arnswaldt]]]
[00:09:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Christiani]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_von_Hornthal]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Straube]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Loeben]]]
[00:09:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Heinrich_Julius]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Heinrich_Zwicker]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Freiherr_von_Oberkamp]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wernicke]]]
[00:09:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clotilde_von_Vallon-Chalys]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kreuser]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Schwenck]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Valentin_Schmidt]]]
[00:09:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Bauder]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Blumenbach]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Paasche]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fredrika_Bremer]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_David_Gräter]]]
[00:09:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonie_Zimmermann]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_von_Sachsen]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Ambrosius]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_Langmann]]]
[00:09:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisela_von_Arnim]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Artner]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frau_Ava]]]
[00:09:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Bacheracht]]]
[00:09:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Baltz]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriele_von_Baumberg]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harriet_Beecher_Stowe]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Dobschütz]]]
[00:09:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hintze]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Nicolai]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Zetkin]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Knepper]]]
[00:09:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonia_Hedwig_Zäunemann]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Valentin_Zillner]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Immanuel_Niethammer]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer-Lübke]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Wolleber]]]
[00:09:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roderich_Benedix]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Klélé]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Hanauer]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hubert_Houben]]]
[00:09:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Asenijeff]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Böhlau]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brigitte_Augusti]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Bake]]]
[00:09:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Boy-Ed]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Dohm]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_Auguste_Fischer]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Werfer]]]
[00:09:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Emanuel_von_Rodt]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Hiller]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Pflanz]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bugenhagen]]]
[00:09:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Auerbach]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ludwig]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Paur]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Büchi]]]
[00:09:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Oechelhäuser]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Vetter]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Voigt]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Ochs]]]
[00:09:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Glagau]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Roscher]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kayser]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Traube_(Philologe)]]]
[00:09:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hürbin]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Wucherer]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_Maler]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Voigt]]]
[00:09:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Menyhért_Palágyi]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hirth]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Hoffmann]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Adler]]]
[00:09:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Baum]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Muskatblut]]]
[00:09:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schweinfurth]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Maria_Wagner]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Woltmann]]]
[00:09:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Börner]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Johann_Albert_von_Tettau]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Henne]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Emanuel_Heinrich_Bürkner]]]
[00:09:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schmuttermayer]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_von_Stolterfoth]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Pillwein]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Ludloff]]]
[00:09:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Christian_Victorin_Dietrich]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Arnold_Steinmann]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Friedrich_Heinrich_Magenau]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Deisböck]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Cosmar]]]
[00:09:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Reumont]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Straube]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lewald]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bube]]]
[00:09:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Lueder]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_von_Lang]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Brehm]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dernburg]]]
[00:09:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_I._(Preußen)]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Mosapp]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Konrad_Hartleben]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müllner]]]
[00:09:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Nebenius]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Klesheim]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Reinick]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Scherenberg]]]
[00:09:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Joseph_Schneider]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Waldau]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bekk]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Bugge]]]
[00:09:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nachtigal]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hecker]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Weilen]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Himpel]]]
[00:09:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Adolf_Roßmäßler]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Lefèvre_d’Étaples]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zachariae]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Windisch]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Samuel_Speyer]]]
[00:09:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pischel]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Bühler]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Hillebrandt]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Veesenmeyer]]]
[00:09:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Garbe]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Thibaut]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Vallentin_(Schriftsteller)]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Bartholomae]]]
[00:09:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Salemann]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Horn]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Socin]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Geldner]]]
[00:09:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Nöldeke]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ethé]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Justi]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Valentine_Williams_Jackson]]]
[00:10:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Paul]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Sievers]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Arndt]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kluge]]]
[00:10:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Behaghel]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Streitberg]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Beintker]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Winternitz]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Toller]]]
[00:10:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Escher-Bürkli]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Brunschwig]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Stolle]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Krause]]]
[00:10:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Bernays]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Freud]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Rohden]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schiff]]]
[00:10:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Nasemann]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Wlassak]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Winkler]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Goldschmit]]]
[00:10:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hildebrand]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_Stolz]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hector_Wilhelm_Heinrich_Mithoff]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Fitzler]]]
[00:10:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäcilie_Zeller]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_August_Weber]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Gustav_Bauschke]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Müller]]]
[00:10:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Julius_Leichtlen]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Sepp]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kilian_Halbmann]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hebbel]]]
[00:10:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Lyser]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Clar]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Aubrey_Moriarty]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schlenther]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Mitscherlich]]]
[00:10:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Klatt]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Casper]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Judenfeind]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Binder_von_Degenschild]]]
[00:10:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Knöpfler]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Holland]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Conring]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Engler]]]
[00:10:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Duncker]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Müller]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Édouard_Naville]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Árpád_Győry_von_Nádudvar]]]
[00:10:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Dyroff]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bernoulli]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Litzmann]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wustmann]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Moll]]]
[00:10:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Christian_Lange]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Frimmel_von_Traisenau]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hasse]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Wutke]]]
[00:10:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Meiners]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Havelock_Ellis]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Basilius_von_Ramdohr]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_August_Lorent]]]
[00:10:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Prescher]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bernhard_Störzner]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Rogerius]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Reinhold_Forster]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Goetze]]]
[00:10:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Wyß]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keller_(Bildhauer)]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Horn]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schwarzschild]]]
[00:10:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Thiersch]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Max_Kircheisen]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Benjamin_Erhard]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Haitzmann]]]
[00:10:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Leithäuser]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Müller_von_Königswinter]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bartels]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Duncker]]]
[00:10:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Frankhauser]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mundt]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Otto]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Baechtold]]]
[00:10:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Henrici]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_von_Riecke]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otmar_Schissel_von_Fleschenberg]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Bahrdt]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Jenisch]]]
[00:10:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Förster]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Adolf_Köstlin]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurd_Laßwitz]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mejer]]]
[00:10:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schlecht]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schmoller]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Rümelin]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_Eugen_Rümelin]]]
[00:10:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Rümelin]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Klarmann]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ferdinand_Schlez]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hieronymus_Kniphof]]]
[00:10:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wersebe]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brennwald]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willem_de_Sitter]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Aventinus]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bebel]]]
[00:10:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Bonstetten]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cuspinian]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Fries]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Locher]]]
[00:10:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_von_Riegger]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Morneweg]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Hehle]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ellinger]]]
[00:10:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Theodor_von_Karajan]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_David_Koner]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wigand_Gerstenberg]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gundelfingen]]]
[00:10:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franciscus_Irenicus]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Nauclerus]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Boltzmann]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_von_Pappenheim]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Peutinger]]]
[00:10:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Pirckheimer]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ulmann]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Stabius]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beatus_Rhenanus]]]
[00:10:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Knod]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernest_Renan]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Seneca]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Disraeli]]]
[00:10:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Brandes]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Althamer]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wilhelm_Dove]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ilgen]]]
[00:10:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lange]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sach]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Spalatin]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Defoe]]]
[00:10:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinold_Kerkhörde]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Endrulat]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Burney]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marco_Polo]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Trithemius]]]
[00:10:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pietro_Metastasio]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Aschbach]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Götzinger]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_von_Watt]]]
[00:10:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wimpfeling]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rodenberg]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Grunau]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Petzet]]]
[00:10:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hoffmann-Krayer]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Gisi]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Gams]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Zeller]]]
[00:10:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Scheurl]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gotthilf_Salzmann]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ferdinand_Eisenbach]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Dienger]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Wolzogen]]]
[00:10:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Marthe]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aulenbach]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aulenbach]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Lommer]]]
[00:10:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Greß]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cochläus]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwin_Schultz]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Stolle]]]
[00:10:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ammon]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schlichthorst]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Heinrich_Hassel]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaac_Newton]]]
[00:10:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Möller]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Heimann]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cyriacus_Spangenberg]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gerlach]]]
[00:10:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Speidel]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bocer]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Eduard_Benseler]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Bellmann]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Schoppe]]]
[00:10:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Sydow]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Petrus_Albinus]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aulus_Persius_Flaccus]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Willkomm]]]
[00:10:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Meier]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Agricola]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Liebenau]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_von_Borries]]]
[00:10:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Köhler]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Kade]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Cohn]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cölestin_Wolfsgruber]]]
[00:10:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wrubel]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Dalberg]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Ermisch]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Klemm]]]
[00:10:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Goldschmidt]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Kaufmann]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Kaufmann]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Uschner]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kiepert]]]
[00:10:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Gressmann]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Vochezer]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Ferdinand_Fehling]]]
[00:10:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Spieß]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Koch]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedel]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Knoop]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Korner]]]
[00:10:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Barth]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Heinrich_Grautoff]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Meinicke]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Kraus]]]
[00:10:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Flückiger]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Tobler]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Jastrow]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_von_Alpenburg]]]
[00:10:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Vinzenz_Zingerle]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Zingerle]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Mehring]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollonios_von_Rhodos]]]
[00:10:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Köhler]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ferdinand_Dörler]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jonathan_Swift]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Vogl]]]
[00:10:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_de_Sponde]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Gräffer]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stahmann]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_Großmann]]]
[00:10:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartholomäus_Sastrow]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wiguleus_Hund]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Sand]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konradin]]]
[00:10:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kopal]]]
[00:10:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Neumann]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diedrich_Fimmen]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Othmar_Doublier]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_I._Barbarossa]]]
[00:10:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christian_Boie]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hiller]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Haym]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Haller]]]
[00:10:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Philipp_Grimm]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Rübsam]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Schaefer]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Joseph_Vogler]]]
[00:10:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Rosenberg]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ausfeld]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Greffrath]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ott]]]
[00:11:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Rüdinger]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Carl_Friedrich_Freiherr_von_Münchhausen]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthäus_Haid]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Seidemann]]]
[00:11:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Kortüm]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bonnus]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Bebel]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Heinicke]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Varrentrapp]]]
[00:11:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schlie]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Reichardt]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Kellner]]]
[00:11:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gustav_Reichenbach]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hansjakob]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Gersdorff]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Stählin]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Achelis]]]
[00:11:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Bry]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Benjamin_Preusker]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Baeyer]]]
[00:11:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Pastor]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bonn]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Weber]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lew_Nikolajewitsch_Tolstoi]]]
[00:11:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Suhl]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Adolph_Overbeck]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kasimir_Walchner]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bonn]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Labes]]]
[00:11:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kiepert]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Henne_am_Rhyn]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Otte]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stephan_Burgermeister]]]
[00:11:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Barlach]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Steinwachs]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Waldner]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bruckner]]]
[00:11:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schlesinger]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Wucherer]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wolters]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stern]]]
[00:11:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Smidt]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Krasser]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Holzwarth]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Friedrich_von_Fraas]]]
[00:11:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Philippi]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sebastian_von_Rittershausen]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Marquart]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Harnack]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Nover]]]
[00:11:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Alfried_Leger]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schumacher]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Exner]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Burkhardt_Rothacker]]]
[00:11:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Eder]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Blumauer]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Speratus]]]
[00:11:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Claus]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Dreyer]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Koch]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Carl_Christian_Koch]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Hahn]]]
[00:11:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Andreae]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Wächter]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gleich]]]
[00:11:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Haupt]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_August_Wilhelm_Herrich-Schäffer]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Eduard_Scriba]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Zingerle]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Feifalik]]]
[00:11:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Bossert]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Odilo_Schreger]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottmar_Hofmann]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Jonas_der_Ältere]]]
[00:11:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Wilhelm_Ludwig_Koch]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Immisch]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Christian_Schäffer]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wesselski]]]
[00:11:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hense]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leberecht_Immermann]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bastian]]]
[00:11:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Justus_Wilhelm_von_Schmidt-Phiseldeck]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Gervinus]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Napoleon_Bonaparte]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottwerth_Müller]]]
[00:11:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hellmann]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Amandus_Philippi]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sutermeister]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kottenkamp]]]
[00:11:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Vernaleken]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Engel]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Marschalk]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Richthofen]]]
[00:11:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fredrich]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Vonbun]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Eyth]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gruppe]]]
[00:11:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_August_Dorner]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schwartz]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_König]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Thumb]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Plasberg]]]
[00:11:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wirri]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gangolf_von_Kieseritzky]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_St._Gallen]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jans_von_Wien]]]
[00:11:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_von_Kemnat]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Otto_Runge]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedmund_von_Arnim]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Friedrich_Christian_Curtze]]]
[00:11:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Wilhelm_Raabe]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Reusch]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Cruciger]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schur]]]
[00:11:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Scheurlin]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Rohlfs]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Arnold_Kortum]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schröder_(Philologe)]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Seidl]]]
[00:11:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Wagner_(Philologe)]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Leichhardt]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Kolde]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Zwiedineck-Südenhorst]]]
[00:11:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Freiherr_von_Beaulieu-Marconnay]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_von_Komorzynski]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Bernhard_Nordhoff]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_von_Salis]]]
[00:11:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ascherson]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Hauck]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Gerbert]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Lexer]]]
[00:11:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Adolf_Staufe-Simiginowicz]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Nawer]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kühnau]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gerland]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Rüppell]]]
[00:11:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Rau]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stadler]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Needon]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aline_von_Schlichtkrull]]]
[00:11:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Türk]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wegeler]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Stockmayer]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zell]]]
[00:11:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Eschenburg]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaroslav_Tkáč]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Makepeace_Thackeray]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Steig]]]
[00:11:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jiří_Polívka]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Fielding]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laurence_Sterne]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Emil_Grimm]]]
[00:11:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Rabelais]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wille]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Steinhart]]]
[00:11:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Flaubert]]]
[00:11:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Müller]]]
[00:11:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Scott]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rist]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ruprecht_von_Ichtersheim]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Trüdinger]]]
[00:11:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_von_Rhoden]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Philipp_Wolfers]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Vorländer]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Münsterberg]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Lindemann]]]
[00:11:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schürer]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Umpfenbach]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hartmann]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Julius_Ney]]]
[00:11:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Schnorrenberg]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Sergejewitsch_Turgenew]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Diezmann]]]
[00:11:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Lämmerer]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Haushofer_Jr.]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Wild]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Göhre]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Minna_Wettstein-Adelt]]]
[00:11:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Gnauck-Kühne]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rose_Otto]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugenie_von_Soden]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Natalie_von_Milde]]]
[00:11:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Baur]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Hartmann]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Süßkind_von_Trimberg]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lübke]]]
[00:11:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Hauptmann]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Wassiljewitsch_Gogol]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Maass]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dindorf]]]
[00:11:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Sprowacker]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hach]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Günther]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josaphat_Hahn]]]
[00:11:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Mathias_Gorup_von_Besánez]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Franz_Gorup_von_Besánez]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Gustav_Puff]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Weidig]]]
[00:11:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mischler]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Luxemburg]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Grupp]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Scheda]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Whymper]]]
[00:11:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaromir_Hirtenfeld]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Dürnwirth]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Andree]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Rietzsch]]]
[00:11:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilibald_von_Schulenburg]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_de_Ronsard]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Honsell]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_August_Galletti]]]
[00:11:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Klein]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cipriano_Francisco_Gaedechens]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Mittag]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Ulrichs]]]
[00:11:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Aelschker]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Oppenheimer]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Magnus]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_von_Loë]]]
[00:11:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_von_Anton]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Leberecht_Götzinger]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Pückler-Muskau]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Eduard_Kunik]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ljudevit_Gaj]]]
[00:11:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Bäbler]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Klopfleisch]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_von_Thun]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Paine]]]
[00:11:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Canzler]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Armand_Strubberg]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Sadebeck]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Knie]]]
[00:11:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarethe_Langfeldt]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_von_Klöden]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Tietjen]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Ledebur]]]
[00:11:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Necker]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_Bouginé]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Graf_zur_Lippe-Weißenfeld]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fridtjof_Nansen]]]
[00:11:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Gauhe]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Elcho]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ehrle]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Denifle]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pschmadt]]]
[00:12:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bernhardi_(Historiker)]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Kerler]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Bergk]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Friedrich_von_Thielen]]]
[00:12:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Caesar]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Polenske]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Frommel]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Barentin]]]
[00:12:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_der_Trenck]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Goldschmidt_(Historiker)]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Goldschmidt_(Orientalist)]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Zunz]]]
[00:12:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wilhelm_Meyer]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Adrian_Diel]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_de_la_Motte_Fouqué]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_von_Weber]]]
[00:12:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Waizer]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Sachse]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Butz]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Ludvigh]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Voigt]]]
[00:12:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Girgensohn]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Girgensohn]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Löhe]]]
[00:12:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julian_Pallua-Gall]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Adler]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Jacobsohn]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_Friedell]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lossius]]]
[00:12:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gottlieb_Tennemann]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Vallentin_(Kunsthistoriker)]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Wörz]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leonhard_Reinhold]]]
[00:12:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heinrich_Jacobi]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hume]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Pfleiderer]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Locke]]]
[00:12:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baruch_Spinoza]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Mendelssohn]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Maurer]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Meyer_Cohn]]]
[00:12:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kuno_Fischer]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_von_Burgund]]]
[00:12:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_Faber_von_Budweis]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_Bacon]]]
[00:12:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Falkmann]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Joseph_Schelling]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Westphal]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Dacher]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Schmidt_(Philologe)]]]
[00:12:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Venator]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Branislav_Zoch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Rethwisch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Löwisch]]]
[00:12:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stettenheim]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Christian_Gottlieb_von_Schaeffer]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Elias_von_Siebold]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Badt]]]
[00:12:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Zeumer]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ebstein]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antti_Aarne]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaarle_Krohn]]]
[00:12:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Olrik]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Mogk]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Václav_Tille]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kustaa_Fredrik_Karjalainen]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilmari_Manninen]]]
[00:12:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Menge]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wild]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Lothrop_Motley]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippine_Engelhard]]]
[00:12:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Erxleben]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Kirschbaum]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Reicha]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Presber]]]
[00:12:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_von_Keyserling]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Keyserling]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Emil_von_Georgii-Georgenau]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kloß]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Perls]]]
[00:12:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alexander_Pagenstecher]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ziel]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pavel_Jozef_Šafárik]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georg_Bronn]]]
[00:12:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Weismann]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Friedrich_Lisch]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Detmer]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alois_Fickler]]]
[00:12:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Oken]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Ludwig_Wallis]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Koch]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Unger]]]
[00:12:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lovica_von_Pröpper]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Robert_Göppert]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Rödiger]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Goswin_von_der_Ropp]]]
[00:12:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Schanz]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Jolly]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Conwentz]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hermann_Schmidt]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Praechter]]]
[00:12:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Braun]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignac_Kristijanović]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Borchers]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Suibert_Seibertz]]]
[00:12:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hamann]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Siebel]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Börner]]]
[00:12:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Steiner]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Grädener]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Eppler]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Draeseke]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schröder]]]
[00:12:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Francke]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Fabricius]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ubald_Kostersitz]]]
[00:12:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Maximilian_Einzinger_von_Einzing]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Ernst]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Petrich]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fiala]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Matthias_Karl_Masch]]]
[00:12:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bäßler]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Paul_Reinhard]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Ruge]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Detmold]]]
[00:12:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Friedländer]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonius_der_Große]]]
[00:12:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adelbert_Seyler]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_III.]]]
[00:12:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Philippi]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Eckermann]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Herder]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Jellinek]]]
[00:12:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Freiherr_Knigge]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Wolbe]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Demme]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Holl]]]
[00:12:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Oertel]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Maximilian_Dingler]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Sello]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Karl_Wezel]]]
[00:12:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Rumohr]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Dingler]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Braun]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Adams_Locke]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heckel]]]
[00:12:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Pusch]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wibel]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Steche]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Gurlitt]]]
[00:12:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Philipp_Fallmerayer]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pleickhard_Stumpf]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Moro]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Studemund]]]
[00:12:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ehregott_Praßer]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Sebastian_Stumpf]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gladisch]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Holtei]]]
[00:12:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Herz]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lammert]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Ludwig_von_Seckendorff]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_der_Bayer]]]
[00:12:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Carrière]]]
[00:12:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hauber]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Henschel]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bücher]]]
[00:12:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Unrest]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Veckenstedt]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Strodtmann]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Neidhardt]]]
[00:12:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wilhelm_Müller]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Etzel]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_von_Hohenhausen_(1789–1857)]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mercklin]]]
[00:12:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Baumgartner]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gallus_Jakob_Baumgartner]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Jacobson]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_von_Ploennies]]]
[00:12:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Stumpf]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_von_Herrlein]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Liebusch]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Hautz]]]
[00:12:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Arnošt_Smoleŕ]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Zwahr]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spielhagen]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Frege]]]
[00:12:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Dörmann]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gerok]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schröder]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Andree]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_von_Melle]]]
[00:12:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elias_Schlegel]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Rockinger]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Furtmeyr]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schreyvogel]]]
[00:12:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bogislaw_Philipp_von_Chemnitz]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wilhelm_Pustkuchen]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bechtel]]]
[00:12:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Rohden]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pollak]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eckarth]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Botero]]]
[00:12:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Fulda]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Liebich]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Crusius]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Rosenbaum]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Stern]]]
[00:12:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Chladni]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kindscher]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Grienberger]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Duller]]]
[00:12:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Preuner]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_von_Pufendorf]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Nicolaus_Freudentheil]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Levin_Schücking]]]
[00:12:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eiselein]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Fischer]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Anthelme_Brillat-Savarin]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Emanuel_von_Hurter]]]
[00:12:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Descartes]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Justus_Köppen]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hug]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adolph_Scheibe]]]
[00:12:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anton_Rueb]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Greiffenegg]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eugen_Hermann_Müller]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Schneider]]]
[00:12:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Müller_(Bibliothekar)]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stöber]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Planck_(Pädagoge)]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Müller]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_Dorn]]]
[00:12:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Langmantel]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Biecheler]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Twinger_von_Königshofen]]]
[00:12:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucian_Reich]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_von_Ring]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Rochholz]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Rotteck]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Julius_Borgias_Schneller]]]
[00:12:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Spindler]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Grotefend]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Guglia]]]
[00:12:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Heinichen]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fritz_Weiß]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Hobbes]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Bode]]]
[00:13:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Pocci]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Titot]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gundolf]]]
[00:13:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mezger]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kleinfeller]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Preuß]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Weerth]]]
[00:13:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Konrad_Wilhelm_von_Dohm]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Proskowetz]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Zacher]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Schrader]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hartwig]]]
[00:13:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Weltrich]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adler]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Albert_(Komponist)]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Alberti]]]
[00:13:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Bezzel]]]
[00:13:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Glaßbrenner]]]
[00:13:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Crofton_Croker]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_(Jesuit)]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bischoff]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hermann_Rein]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Svend_Grundtvig]]]
[00:13:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tiede_Roelofs_Dijkstra]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Reinhold_Kreutzwald]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Heinrich_Neus]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Warrens]]]
[00:13:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Andree-Eysn]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Arendt]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaetano_Amalfi]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Josef_Ammann]]]
[00:13:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Justus_Rein]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bartels]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Franz_Arnold]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Adler_(Historiker)]]]
[00:13:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Cronau]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Melville]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Sanders]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Prutz]]]
[00:13:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Reuter]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlob_Wetzel]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Pfleiderer]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Fentsch]]]
[00:13:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carola_von_Eynatten]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Bungartz]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Pattberg]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hermann_Schildbach]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_Meggendorfer]]]
[00:13:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Theden]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amélie_Linz]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Oberländer]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Landsberg]]]
[00:13:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Oberwinder]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Münscher]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Bessel]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Müller_(Naturforscher)]]]
[00:13:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(Naturforscher)]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sperl]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Stoll]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Wilhelm_Bunsen]]]
[00:13:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stoll]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wilhelm_Mitscherlich]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Luz]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Beckmann]]]
[00:13:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Volckhausen]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Krez]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Longos]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sappho]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Orth]]]
[00:13:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guido_Hammer]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heliodor]]]
[00:13:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Haeutle]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Moritz_Willkomm]]]
[00:13:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Busch]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Chariton_von_Aphrodisias]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Achilleus_Tatios]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Soetbeer]]]
[00:13:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Meyer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Halle]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sedelmayer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Roemer]]]
[00:13:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Schickele]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Benjamin]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kentenich]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tümpel]]]
[00:13:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kirchner]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Bethe]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Fresenius]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Haupt]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Heusler]]]
[00:13:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Toeplitz]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Ludwig]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Holm]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Fries]]]
[00:13:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nodnagel]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Frischlin]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dunker]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Quenstedt]]]
[00:13:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ferdinand_Löwe]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Holzhausen]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Jensen]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thukydides]]]
[00:13:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Siebourg]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fridrich_Pfaff]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Brandt]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Nordhausen]]]
[00:13:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Hess]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Deinzer]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Reuter]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Rollenhagen]]]
[00:13:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Thurneysen]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Arens]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Lindner]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Schubring]]]
[00:13:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Jäger]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Falscher_Waldemar]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Achleitner]]]
[00:13:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eichhorn]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dörpfeld]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jensen_(Altphilologe)]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Oppel]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Deinzer]]]
[00:13:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wendelin_Haid]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Mautner]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Thode]]]
[00:13:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Marbach]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martial]]]
[00:13:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Sütterlin]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_von_Ostini]]]
[00:13:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlieb_Käuffer]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lassalle]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Gauß]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hippolyte_Fizeau]]]
[00:13:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Grotius]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Mandeville]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Pope]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zetter]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Brandes]]]
[00:13:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hermann_Meissner]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schick]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Mendelsohn]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Klein]]]
[00:13:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Holder]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bacmeister]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hauser]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Lachmann]]]
[00:13:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Römhildt]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Krazer]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Luthmer]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Gustav_Lejeune_Dirichlet]]]
[00:13:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Harnack]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Heine]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Robert_Helmert]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Guicciardini]]]
[00:13:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Schulte]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hähnle]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schulthess]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacoby]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Albin_Müller]]]
[00:13:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Engelbert_Oeftering]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Hermann_Ludwig_Heeren]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Alfred_Jubisch]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wolf]]]
[00:13:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heilig]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Stumpf]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cornelius_Agrippa_von_Nettesheim]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Stöpel]]]
[00:13:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sarrazin]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_W._F._L._Stocker]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Kiessling]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Schwarz]]]
[00:13:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_von_Stieler]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Bodmer]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Goldast]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegismund_Justus_Ehrhardt]]]
[00:13:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schuberg]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lucas]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Conrad_Oberdieck]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caeso_Gramm]]]
[00:13:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Falckenberg]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cassius_Dio]]]
[00:13:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(Theologe)]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Müller]]]
[00:13:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herbert_König]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Remling]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ammianus_Marcellinus]]]
[00:13:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_von_Kempelen]]]
[00:13:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Rose_(Philologe)]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_Seyppel]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Seeberg]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Gaugele]]]
[00:13:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Norden]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexis_de_Tocqueville]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Krieger]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Sales_Meyer]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Cranz]]]
[00:13:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Kirnberger]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Blaul]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Peter]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Kraft]]]
[00:13:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Franz_Birnbaum]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Nathan]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lehrs]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Goswin_Joseph_Arnold_von_Buininck]]]
[00:13:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Voß]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Börne]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mohn]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ehrlich]]]
[00:13:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schlatter]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Anton_Fonk]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Bruun]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Rode]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Voets]]]
[00:13:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kunstmann]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Bettziech]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Jegerlehner]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Pforr]]]
[00:13:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Overbeck]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Peter]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Lottich]]]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Terenz]]]
[00:13:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Seneca_der_Ältere]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesiod]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sallust]]]
[00:13:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwik_Lejzer_Zamenhof]]]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Liebermann_von_Sonnenberg]]]
[00:13:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Geßler]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludmilla_Assing]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Nies]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rüstow]]]
[00:13:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_A._Michelson]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Roth]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conradin_Kreutzer]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Aurel]]]
[00:13:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Curt_Mündel]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Spieß]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Längin]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ruß_(Schriftsteller)]]]
[00:13:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ule]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schandein]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Kalisch]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bohnstedt]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Hackman]]]
[00:13:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apuleius]]]
[00:14:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schwabe]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Freyberg]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Lebrecht_Richter]]]
[00:14:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Rachel]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Octavius_Clason]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Fluß]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_MacDonald_(Numismatiker)]]]
[00:14:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Nagl]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reuschel]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Geiger]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Stern]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Moritz_Heydrich]]]
[00:14:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Prölß]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ferdinand_von_Troilo]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christian_Gercken]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sinapius]]]
[00:14:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Leiningen]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._Marlitt]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wissowa]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Nikolajewitsch_Afanassjew]]]
[00:14:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Riefler]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Krohn]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Thiele]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Kießling]]]
[00:14:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wieseler]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Müller]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Gottlob_Hirsching]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kito_Šwjela]]]
[00:14:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Carnoy]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mečislovas_Davainis-Silvestraitis]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Pistor]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Nottrott]]]
[00:14:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laura_Gonzenbach]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(klassischer_Philologe_in_Paris)]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Petersen]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Christlieb]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Pezold]]]
[00:14:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Frank]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Dominicus_Fiorillo]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gutenäcker]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pjotr_Iwanowitsch_Lerch]]]
[00:14:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hirschfeld]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meyer_(Botaniker)]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Heldreich]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schrader_(Indogermanist)]]]
[00:14:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Delitzsch]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Meerheimb]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haase_(Philologe)]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Klette]]]
[00:14:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Jannsen]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Kuh]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Deiker]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Troels_Frederik_Troels-Lund]]]
[00:14:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leutemann]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raimund_Friedrich_Kaindl]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camillo_von_Althaus]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rudolf_Asmus]]]
[00:14:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Bachmann]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Vetter]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Bahder]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Batzer]]]
[00:14:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ludwig_Baumann]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Bech]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Beinert]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Maria_Blaas]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Culmann]]]
[00:14:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Gittée]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hintner]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wernher_von_Ow-Wachendorf]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Glock]]]
[00:14:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Sprenger]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans-Caspar_von_Zobeltitz]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Miedel]]]
[00:14:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[János_Erdélyi]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Mednyánszky]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Rua]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Pitrè]]]
[00:14:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Lehr]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joachim_Marquardt]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Treichel]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_August_Brauns]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thimi_Mitko]]]
[00:14:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Ems]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_von_Ickstatt]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Urban_Jarník]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bötticher]]]
[00:14:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Branky]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nils_Conrad_Kindberg]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Wlislocki]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torquato_Tasso]]]
[00:14:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ostwald]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ehrenfried_Zschackwitz]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Cohen]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ernst_von_Ernsthausen]]]
[00:14:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislao_Prato]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rademacher]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Wagener]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Calasanz_Poestion]]]
[00:14:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Liebrecht]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Tille]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Doehn]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Menken]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Marcks]]]
[00:14:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Collitz]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Postel]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Samter]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ludwig_Follen]]]
[00:14:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Wolf]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francis_John_Haverfield]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Sitzler]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Traugott_Gottlob_Schoenemann]]]
[00:14:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Egler]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Reifferscheid]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Klein_(Philologe)]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Schorn]]]
[00:14:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Dekker]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Douai]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Alexander_von_Berlepsch]]]
[00:14:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harald_Othmar_Lenz]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Beyschlag]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Joseph_Rosenkranz]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Waser]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Brzoska]]]
[00:14:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Groag]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Markus_Welser]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Georg_Otto_von_der_Malsburg]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Riess]]]
[00:14:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Ruge]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Oberhummer]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Hamm]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Engelbert_Giefers]]]
[00:14:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plutarch]]]
[00:14:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Théophile_Gautier]]]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wallner]]]
[00:14:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Sybel]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Tolkiehn]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Felix_Pompeckj]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Friedlein]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Wenzig]]]
[00:14:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Saalmüller]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Bunyan]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Mayer]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Beer]]]
[00:14:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Pipinen]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wiedemann]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Moritz]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Rasch]]]
[00:14:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Herbig]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Friedrich_Glafey]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hinkel]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_von_Schwarzkopf]]]
[00:14:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Nieszkowski]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Rodenberg]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduardo_Luigi_De_Stefani]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Seemann]]]
[00:14:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hummel]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Roemer]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Hegel]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Robinson]]]
[00:14:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_O’Cahill]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ritter]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Wetzstein]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schmidt]]]
[00:14:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonín_Frič]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Goldbaum]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Baedeker_(Sohn)]]]
[00:14:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Thomae]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Judeich]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schultz_(Philologe)]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Streck]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Swoboda_(Althistoriker)]]]
[00:14:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Williger]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Wilcken]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wilhelm]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Frischauf]]]
[00:14:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Deißmann]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_von_Orelli]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Garrigue]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Dohrn]]]
[00:14:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Waldmann]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Malvina_von_Humbracht]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Bodin]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Quidde]]]
[00:14:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Büchsenschütz]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Radics]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Michels]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Carl_von_Carlowitz]]]
[00:14:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Holm]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Lebschée]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Knauthe]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Franz_Lauer]]]
[00:14:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_August_Beringer]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Thoma]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hermann_Ferdinand_von_Hamelberg]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Baumgarten]]]
[00:14:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_I.]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Kap-herr]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Böhaimb]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rimphoff]]]
[00:14:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brun_von_Schönebeck]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Eelking]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Zschokke]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Naeke]]]
[00:14:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Brandis]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Jordan]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Kabel]]]
[00:14:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Böcking]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Doss]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Burmeister]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Pomtow]]]
[00:14:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Polko]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlob_Wild]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Reclam]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Püttner]]]
[00:14:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wigand]]]
[00:14:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Fick]]]
[00:14:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Herzog_(Altphilologe)]]]
[00:14:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hoffmann]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Preuner]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hiller_von_Gaertringen]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Heinrich_Spiker]]]
[00:14:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Zoeller]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Barclay_Vincent_Head]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schopen]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Vivanti-Lindau]]]
[00:14:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Rombauer]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Reitzel]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rapp]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Strack]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Wilhelm_Rabener]]]
[00:14:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kipp]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Donaubauer]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Hugo_Burkhardt]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Scotzniovsky]]]
[00:14:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Helbig]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Speth]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lynker]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Linnig]]]
[00:14:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Hildebrand]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Preuschen]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schmidt]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Rudolf_Schuegraf]]]
[00:15:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Max_Schuegraf]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dahl]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Heinrich]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottfried_Martin_Pfund]]]
[00:15:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Ludendorff]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fraas]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Boos]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Chézy]]]
[00:15:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Buchholz]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Karl_Philipp_von_Eerde]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Zedelius]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Havemann]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Euler]]]
[00:15:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Svante_Arrhenius]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Sommerfeldt]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eduard_Weber]]]
[00:15:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Vorländer]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Becker_(Autor)]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mels]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Witte]]]
[00:15:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Pönicke]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Stieler]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Rau]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Keller]]]
[00:15:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Vogl]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Hunkele]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schrott]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Weber]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Haeberlin]]]
[00:15:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kirchhoff_(Schriftsteller)]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Hegmann]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Malthus]]]
[00:15:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Scheible]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weyman]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ola_Hansson]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Grauert]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Geib]]]
[00:15:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Voll]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jurij_Pilk]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Dempwolff]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Emanuel_von_Reuss]]]
[00:15:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_David_Thoreau]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Eyth]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Karsch]]]
[00:15:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Heinrich_Schmid]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Feldigl]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lovis_Corinth]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_Lémery]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_von_Amyntor]]]
[00:15:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Barsch]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Barthel]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Isidor_Beck]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Beetschen]]]
[00:15:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Michael_Bellman]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Berend]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bernstein]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Blomberg]]]
[00:15:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zimmermann]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Schloemp]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schumann]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Boelitz]]]
[00:15:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edwin_Bormann]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Busse-Palma]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Uz]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Friedrich_Wilhelm_Zachariae]]]
[00:15:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Ziegler]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Wolff]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wolff]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Claar]]]
[00:15:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Druffel]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walt_Whitman]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Georg_Conrad]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Dach]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Hahn]]]
[00:15:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_Daudert]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Julius_David]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wolf]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Wohlmuth]]]
[00:15:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Willomitzer]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Weber]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rietschel]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schäffer]]]
[00:15:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Welten]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Werner]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Dingelstedt]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Donath]]]
[00:15:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Böklen]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leberecht_Dreves]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Ernest]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Eysler]]]
[00:15:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Gilm]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hamann]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_I._(Sachsen)]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Wille]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarethe_Wulff]]]
[00:15:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Silcher]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Felix_Weber]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Daniel_Vogel]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Keller]]]
[00:15:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rochus_Friedrich_zu_Lynar]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Riesbeck]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wenceslaus_Goldwitzer]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Dähnhardt]]]
[00:15:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Bode]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Justus_Haeberlin]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_zu_Münster]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Heinrich_Emil_Ohlert]]]
[00:15:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stenzel]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frans_Äimä]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Ailio]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hjalmar_Appelgren-Kivalo]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Reinhold_Aspelin]]]
[00:15:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Baumgarten]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Schaupp-Horn]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Neuda]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Verne]]]
[00:15:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Jordan_(Schriftsteller)]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Rothstein]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Pfuhl]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Immanuel_Gottlieb_Huschke]]]
[00:15:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Harkort]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Trendelenburg]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hauler]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Marx_(Philologe)]]]
[00:15:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Tsakyroglous]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Korsch]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kai_Donner]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Donner]]]
[00:15:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Johann_Eisen]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zoltán_Gombocz]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kustavi_Grotenfelt]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Hurt]]]
[00:15:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Olai_Heikel]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Fjodorowitsch_Katanow]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Evald_Lidén]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mieler]]]
[00:15:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernát_Munkácsi]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vasilij_Petrovič_Nalimov]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heikki_Ojansuu]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heikki_Paasonen]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[József_Pápay]]]
[00:15:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Reiman]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ralf_Saxén]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schwindt]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Wretschko]]]
[00:15:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ahlqvist]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hermann_Francke_(Philologe)]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_August_(Kurfürst_von_Hannover)]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Laufer]]]
[00:15:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustaaf_Schlegel]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Nestor_Setälä]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zsigmond_Simonyi]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uuno_Taavi_Sirelius]]]
[00:15:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vilhelm_Thomsen]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vámbéry]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Yrjö_Wichmann]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Wiklund]]]
[00:15:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Winkler]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Gottlieb_Pfannkuche]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Gottlob]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_I._(Großbritannien)]]]
[00:15:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Hilger]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Elter]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Wiedersheim]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Brinkmann]]]
[00:15:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Theodor_Krause]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Spiegelberg]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Meckel_der_Jüngere]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lütjohann]]]
[00:15:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Henle]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Löwe]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Alexander_Castrén]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Baehrens]]]
[00:15:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Baehrens]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gottlieb_Raabe]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Curt_Theodor_Fischer]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gegenbaur]]]
[00:15:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Willrich]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Susemihl]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Schöbel]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hobein]]]
[00:15:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nicolaus_Riotte]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sutermeister]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Geissel]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Delitzsch]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Roth_von_Schreckenstein]]]
[00:15:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Brandt]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Radloff]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Theodor_Buch]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Schreiber]]]
[00:15:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lindner]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Johannes_Poeschel]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Kolb]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Vollmer]]]
[00:15:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Sommer]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlef_Cauer]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Reinhardt]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Fitger]]]
[00:15:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Aichel]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schulze-Delitzsch]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Döbereiner]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_Noether]]]
[00:15:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Egenter]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Trog]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Carstens]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wohlthat]]]
[00:15:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Cauer]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Unruh]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sundermann]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Suck]]]
[00:15:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Prahl]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Nissen]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Rabe]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meyer-Markau]]]
[00:15:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Enno_Hektor]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Höft]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schmidt_(Chemiker)]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Puhlmann]]]
[00:15:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Andreas_Reimer]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Späth]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Rabow]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wünsche_(Botaniker)]]]
[00:15:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Röttger]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Ide_Wheeler]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Anton_Goering]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lorentz]]]
[00:15:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Handlirsch]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Möhrlen]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franjo_Rački]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hirschbach]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Schäfer]]]
[00:15:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Wadsworth_Longfellow]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaius_Valerius_Flaccus]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Augustin_Wagner]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Doolittle_Walcott]]]
[00:15:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Obst]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Diodor]]]
[00:15:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Friedrich_Wurm]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Versluys]]]
[00:15:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Halberstadt_der_Jüngere]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fischer_(Militärmusikdirektor)]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kreyßig]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Keussen_der_Ältere]]]
[00:15:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Poland_(Philologe)]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Hopfner]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hula]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Diener]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kübler]]]
[00:16:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Wickenburg-Almásy]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Sturm]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Trojan]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Singer]]]
[00:16:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Wickenburg]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Jaekel]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carsten_Niebuhr]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Schilling]]]
[00:16:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthäus_Bechstein]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Brennert]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlob_Theaenus_Schneider]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Volbert_Sauerland]]]
[00:16:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Florens_Weddigen]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Friedrich_Leusser]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Renaud]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Rossel]]]
[00:16:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wessner]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Karl_Friedrich_Wunderlich]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Ludwig_Jeitteles]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_von_Wilbrandt]]]
[00:16:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Olbers]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schneider_(Philologe)]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rupprecht]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isabella_Braun]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Graffunder]]]
[00:16:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Boerner]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Fiesel]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Tennyson]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Fuchs]]]
[00:16:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hüffner]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Eberlin_von_Günzburg]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Lehnes]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Benjamin]]]
[00:16:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Czechowicz]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kampffmeyer]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lange]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Izydor_Gulgowski]]]
[00:16:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Natorp]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Behrend_(Lehrer)]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Dönniges]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Michailowitsch_Prschewalski]]]
[00:16:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Eifert]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Müller]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lorenz_Sommer]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Patsch]]]
[00:16:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sittl]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Otto]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wossidlo]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Messerer]]]
[00:16:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Pescheck]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Lehnert]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Könnecke]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Krohn]]]
[00:16:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albertus_Magnus]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Haidinger]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Loerke]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Heyck]]]
[00:16:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wehrs]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tibull]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Sturm]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Crönert]]]
[00:16:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Gudeman]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Pieper]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Starklof]]]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horaz]]]
[00:16:16] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Petzholdt]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Lenschau]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Bächtold-Stäubli]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Baum]]]
[00:16:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Volger]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hackman]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_von_Künßberg]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balduin_Möllhausen]]]
[00:16:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Semi_Meyer]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Alexander_Heideloff]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_und_zu_Aufseß]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_von_Bülow]]]
[00:16:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Wackenroder]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Luitpold_Jiriczek]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Westkirch]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Hertwig]]]
[00:16:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lohmeyer]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Weizsäcker]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bernheim]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hertwig]]]
[00:16:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Flechsig]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wolf]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Miller]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Müller]]]
[00:16:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Rathenau]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthold_Friedrich_Stäudlin]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Martin]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Strick_van_Linschoten]]]
[00:16:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Liszt]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_Sutermeister]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmekel]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Olbrich]]]
[00:16:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Reinhard]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jacob_Wagenseil]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kretzschmar]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Mielke]]]
[00:16:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Einstein]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Christen_Asbjørnsen]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hjalmar_Thuren]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Deussen]]]
[00:16:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Gerson]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Weisser]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Friedrich_August_von_Cölln]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hohbach]]]
[00:16:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Paul_Albert]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Koppe]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Meisner]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Christoph_Stiller]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Januensis]]]
[00:16:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eduard_Vehse]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Partsch]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Campe]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ernst_von_Malortie]]]
[00:16:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Dornick]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Cumont]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Ditterich]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klemens_Hövel]]]
[00:16:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludolf_Menzzer]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schöne_(Philologe)]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthelf_Bronisch]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Udo_Brachvogel]]]
[00:16:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Francke]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Walch]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Schultz]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Heinrich_Klausen]]]
[00:16:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Stephani]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Ernst_Köhler]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Sutermeister]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Scherenberg]]]
[00:16:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christoph_Petri_von_Hartenfels]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Pleßner]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wisser]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Jahn]]]
[00:16:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Lehmann-Filhès]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ólafur_Davíðsson]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brynjúlfur_Jónsson]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jón_Árnason]]]
[00:16:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Enoch_Heinrich_Kisch]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jón_Þorkelsson]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adeline_Rittershaus]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Oberländer]]]
[00:16:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Potthast]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Weißmann]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hellmut_von_Gerlach]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Poland_(Jurist)]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_XV.]]]
[00:16:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Richard_Lepsius]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Wildenbruch]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nissel]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dümichen]]]
[00:16:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonio_Bonfini]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Tollin]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bachmann]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Hugelmann]]]
[00:16:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schultz]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerardus_von_Harderwijck]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerard_Valck]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Seyffarth]]]
[00:16:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Reuchlin]]]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_von_Rotterdam]]]
[00:16:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pythagoras]]]
[00:16:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollodor_von_Athen]]]
[00:16:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Pfefferkorn]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Demosthenes]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Andresen]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Woermann]]]
[00:16:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Tomičić_von_Gorica]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guilelmus_de_Gouda]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Hutten]]]
[00:16:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Weerth]]]
[00:16:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Püttmann]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aischines_(Athen)]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_von_Arlt]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Paul_Hönn]]]
[00:16:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hölder]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Kawerau]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kawerau]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heyse]]]
[00:16:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Breysig]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaspar_Nagler]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magdalena_Sibylla_Rieger]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Sintenis]]]
[00:16:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keil]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Leonhard_Wolbach]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Friedrich_von_Schack]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Heckenbach]]]
[00:16:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Vulpius]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schwanold]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_von_Ehenheim]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Christian_Schmidt]]]
[00:16:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Egon_Wallsee]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Heuglin]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claudian]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Rabe]]]
[00:16:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Gossen]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Uhlenhuth]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Mügge]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Marryat]]]
[00:16:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Héli_Chatelain]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesychios_von_Alexandria]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Lange]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Taras_Schewtschenko]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_König]]]
[00:16:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hirschberg]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Heuser]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_von_Lewinski]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Brandes]]]
[00:16:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Johann_Nepomuk_Spalowsky]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Christian_Steiner]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Henrich_von_Seelen]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hartung]]]
[00:16:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Franko]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Hübsch]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Thoma]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Michel]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henrik_Ibsen]]]
[00:16:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Deuringer]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Emanuel_Fröhlich]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sextus_Empiricus]]]
[00:16:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reinhold_Fuchs]]]
[00:16:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Grisebach]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hindersin]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Lehmann-Nitsche]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Greif]]]
[00:16:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Götz]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Goldschmidt]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Gotter]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Greflinger]]]
[00:16:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonard_Korth]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ille]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Roßhirt]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Smollett]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_Laur]]]
[00:16:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lubberger]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Meckel]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rudolph_Brinkmann]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Ungern-Sternberg]]]
[00:16:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Charlotte_Unzer]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Ludwig_Gleim]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Herzl]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_von_Stubenberg]]]
[00:17:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fercher_von_Steinwand]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sommerstorff]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sternberg]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kempf]]]
[00:17:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Flamm]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schuster]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Geiges]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Rebmann]]]
[00:17:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Aander_Heyden]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Julius_August_Jacobi]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Weber]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Grünig]]]
[00:17:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonie_Grünwald-Zerkowitz]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hamel]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sympher]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Herloßsohn]]]
[00:17:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Erich_Hartleben]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hausmann]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Walter_Heymel]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Hirsch]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Kaehler]]]
[00:17:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kindt]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Kretschmann]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Kürenberg]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Volkmann]]]
[00:17:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Maria_Lenngren]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Lienhard]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Lindner]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Pichler]]]
[00:17:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Moszkowski]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Lorm]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Viertel]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Volkmann]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Luise_Mancke]]]
[00:17:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Ludwig]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_August_Wirth]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wirth]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Bernays]]]
[00:17:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Mittermaier]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Venedey]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Henry_Mackay]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_von_Olfers]]]
[00:17:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Olfers]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Jakob_Siebenpfeiffer]]]
[00:17:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Savoye]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Becker]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Löwis_of_Menar]]]
[00:17:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Volbehr]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Destouches]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerd_Eilers]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Becker]]]
[00:17:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Rauch]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Widmann]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schüler]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Brüggemann]]]
[00:17:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Büchner]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Lehmann]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Klug]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lange_(Philologe)]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Floericke]]]
[00:17:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Winiewski]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bölsche]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lobe]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ganghofer]]]
[00:17:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bret_Harte]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Louis_Stevenson]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Sealsfield]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Florian_Lobeck]]]
[00:17:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathaniel_Hawthorne]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Balzer]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bienemann_(1860–1915)]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bienemann_(1838–1903)]]]
[00:17:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Adolph_Bienemann]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gustav_Bienemann]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herbord_Karl_Friedrich_Bienemann_von_Bienenstamm]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ferdinand_Kawerau]]]
[00:17:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Hohenester]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Trettenbacher]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Burckhard]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egmont_Colerus]]]
[00:17:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rudolf_Schröter]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ignaz_Geiger]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Hayn]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Scheerbart]]]
[00:17:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Fränkel]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schultzky]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fernán_Caballero]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Oskar_Klaußmann]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Stroebe]]]
[00:17:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wilhelm]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hambruch]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephanos_von_Byzanz]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eberhard_Boysen]]]
[00:17:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Lutze]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Voigts]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Stramberg]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_François_Philibert_Masson]]]
[00:17:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wartenburg]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schrader]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Vanotti]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Trierweiler]]]
[00:17:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Feodor_Wehl]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Buzorini]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aelianus_Tacticus]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claudius_Aelianus]]]
[00:17:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Madame_Roland]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Puschmann]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Otto_Philipp_Braun]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ortlepp]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Thomas_Scherr]]]
[00:17:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Scipio]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Petschenig]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Reinhard_Bünker]]]
[00:17:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Schlönbach]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Bodmann]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_Wieck]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amely_Bölte]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Dieze]]]
[00:17:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Wickede]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Büchner]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Levitschnigg]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Féval_(Vater)]]]
[00:17:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Peter_Schunk]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Pommer]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Erk]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Büchner]]]
[00:17:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claire_von_Glümer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Hemmer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[W._O._von_Horn]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hoefer]]]
[00:17:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Perfall_(Komponist)]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Perfall_(Schriftsteller)]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Zwanziger]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Frey]]]
[00:17:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Stuart_(1542–1587)]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Brontë]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Goswin_Widder]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Albert_Oppermann]]]
[00:17:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Woll]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Zeller]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Weise]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_der_Planitz]]]
[00:17:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Sebastian_Severus]]]
[00:17:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Braun]]]
[00:17:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Hackländer]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Preuß]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schneider_(Künstler)]]]
[00:17:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schneider_(Verleger)]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Struve]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Nadler]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Marggraff]]]
[00:17:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Fritze]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_August_König]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Brockden_Brown]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Adler]]]
[00:17:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Kobell]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Tiedemann]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernd_von_Guseck]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Cuntz]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Bulwer-Lytton]]]
[00:17:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Susemihl]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Spengel]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Harrison_Ainsworth]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Grant]]]
[00:17:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Casimir_Heintz]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karola_Bassermann]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Payne_Rainsford_James]]]
[00:17:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Dumas_père]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Leuze]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weisflog]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Nicolaus_Bärmann]]]
[00:17:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sutermeister]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lina_Morgenstern]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_von_Feilitzsch]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Mallius_Theodorus]]]
[00:17:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Avianus]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Kinkel_(Philologe)]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rutilius_Claudius_Namatianus]]]
[00:17:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Flavius_Merobaudes]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sidonius_Apollinaris]]]
[00:17:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Dumas_fils]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Blossius_Aemilius_Dracontius]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Symphosius]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximian]]]
[00:17:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gorippus]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iulius_Exuperantius]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_Aurelius_Memmius_Symmachus]]]
[00:17:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dares_Phrygius]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolf_Graf_von_Baudissin]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Reder]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Schleich]]]
[00:17:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bayard_Taylor]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Cullen_Bryant]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ralph_Waldo_Emerson]]]
[00:17:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cassiodor]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hydatius]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcellinus_Comes]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Freiherr_von_Seckendorff]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_von_Tunnuna]]]
[00:17:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Biclaro]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marius_von_Avenches]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jordanes]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vibius_Sequester]]]
[00:17:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iulius_Honorius]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Trautmann]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wolf]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Kauffer]]]
[00:17:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Julius_Ferdinand_Henke]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogt]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Agassiz]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Russel_Wallace]]]
[00:17:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Lyell]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Muck]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Alexander_Hartmann]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Henry_Huxley]]]
[00:17:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hey]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_von_Baer]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Uppenkamp]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Grupe]]]
[00:17:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Buckland]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Buchholz]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Drobisch]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hase]]]
[00:17:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Bock]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Friedrich_Gustav_Theodor_Gauß]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aethicus]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kutschmann]]]
[00:17:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Felix_Ennodius]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Gmelin]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hegi]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Bock]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Brunfels]]]
[00:17:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ludwich]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Bauer]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Berthold]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Wilhelm_Bischoff]]]
[00:18:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Perty]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eulogius_Schneider]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Alefeld]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baumgarten]]]
[00:18:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Hermann_Behr]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Münter]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_de_Lamarck]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Livingstone]]]
[00:18:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Sieber]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Biedermann]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Maria_Werner]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Zabel]]]
[00:18:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Cassebeer]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Christ]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martianus_Capella]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Zahlbruckner]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hermann_Zahn]]]
[00:18:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Zinn]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zollinger]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zopf]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gerhard_Zuccarini]]]
[00:18:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Willdenow]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Wallroth]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aelius_Everhardus_Vorstius]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Eugenius_Bülow_Warming]]]
[00:18:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Friedrich_Kopp]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valentin_Haecker]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ludwig_Hermann_Müller]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zorn]]]
[00:18:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Wattenwyl]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Antoine_jun.]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Sturz]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ehrenfried_Weigel]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Albin_Pax]]]
[00:18:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Welwitsch]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Wettstein]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wigand]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Rath]]]
[00:18:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Winkler]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wirtgen]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wolf]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Wulfen]]]
[00:18:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Wittstein]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Wislizenus]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Weiditz]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Staudinger]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Konrad_Sprengel]]]
[00:18:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Spix]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alkiphron]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Schreber]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Rudolph_Schiner]]]
[00:18:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Drude]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Herel]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Anton]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Grünewald]]]
[00:18:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Haan]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schmeil]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Reichenow]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Hatschek]]]
[00:18:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Krämer]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Johannes_Jäckel]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Ludwig_Thienemann]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Tiedemann]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Macrobius_Ambrosius_Theodosius]]]
[00:18:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Tubeuf]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wocke]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Gruber]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Steller]]]
[00:18:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Gärtner]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Gerstäcker]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wolfgang_Franz_Panzer]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schmidl]]]
[00:18:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Milan_Rešetar]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Willstätter]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Tacke]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_Wagner]]]
[00:18:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ehrenbaum]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fedde]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Henking]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eduard_Suess]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Wilhelm_Braun]]]
[00:18:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Taschenberg]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fabius_Planciades_Fulgentius]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agroecius]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Esche]]]
[00:18:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schmidberger]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Berendt_Lorck]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Stromeyer]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Braungart]]]
[00:18:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Atterberg]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ernst_Wilhelm_Crome]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Leberecht_Krutzsch]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugene_Woldemar_Hilgard]]]
[00:18:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Wollny]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Blank]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wohltmann]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wießmann]]]
[00:18:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wiegner]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bezold]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Senft]]]
[00:18:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hausmann]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Waser_(Übersetzer)]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Dorothy_Eliza_Nevitte_Southworth]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christlieb_Ehregott_Gellert]]]
[00:18:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Lieber]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Reinelt]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lamer]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lola_Montez]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Hayek]]]
[00:18:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schütt]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vosseler]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gelzer]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gutzkow]]]
[00:18:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Iwanowitsch_Herzen]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ernst_Abicht]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Markus_Stein]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Hevesi]]]
[00:18:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_von_Redwitz]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Georg_Zimmermann]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hippolyt_August_Schaufert]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernard_Altum]]]
[00:18:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hartlaub]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kleinpaul]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Friedrich]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Schweichel]]]
[00:18:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Finsch]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nanny_Lambrecht]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Schnellbach]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Raabe]]]
[00:18:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Koch]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Ulbach]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Doflein]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wislicenus]]]
[00:18:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bogumil_Goltz]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Curtze]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kepler]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ruths]]]
[00:18:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mook]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Euler]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meschwitz]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Varnhagen_von_Ense]]]
[00:18:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Brandes]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Halm]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Carlyle]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kretzschmar]]]
[00:18:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilkie_Collins]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_de_Kock]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Reade]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Mayne_Reid]]]
[00:18:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brockmann-Jerosch]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Galileo_Galilei]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laza_Lazarević]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Engelbert_Oelsner]]]
[00:18:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Werner]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_d’Abrest]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dinah_Maria_Mulock]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Verena]]]
[00:18:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Pfister]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Hardenberg]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Eduard_Drugulin]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_von_Ujj]]]
[00:18:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathon_Benary]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arvid_Genetz]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pekka_Kijanen]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgij_Stepanovitsch_Lytkin]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volmari_Porkka]]]
[00:18:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Stadtmüller]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joakim_Otto_Evert_Donner]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Donner_von_Richter]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Cook]]]
[00:18:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Harer]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Beck]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Knortz]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Waldersee]]]
[00:18:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Sophie_Schwartz]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ann_Sophia_Stephens]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Aimard]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dagobert_Schoenfeld]]]
[00:18:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Hölk]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Mörbe]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ladislaus_Weinek]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Folke_Engström]]]
[00:18:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Scheller]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Stratz]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Metternich]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathaniel_Parker_Willis]]]
[00:18:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Beauchamp_Jones]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Auerbach]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Peters]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joseph_Franz_Arendt]]]
[00:18:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Arendt]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Wilkins_Webber]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susan_Warner]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Bartlett_Warner]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Élie_Berthet]]]
[00:18:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Gilmore_Simms]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Leopold_Zunck]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nathan_Zuntz]]]
[00:18:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Zinke]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_August_Wilhelm_von_Zimmermann]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ziemann]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Ernst_Ziegler]]]
[00:18:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Zeyher]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Cotta]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burkard_Wilhelm_Leist]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Bojničić]]]
[00:18:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Schlagintweit]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinzen]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Angelus]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwin_Berger]]]
[00:18:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hieronymus_Georg_Zeuthen]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Zellner]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Christoph_Zeller]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Zawadzki]]]
[00:18:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Zacharias]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Wüst]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wundt]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Wülker]]]
[00:18:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wolff]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_von_Wolff]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wolf]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Richter]]]
[00:18:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wönig]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Witzgall]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Wittich]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Hergsell]]]
[00:18:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wassmannsdorff]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Kaden]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Graf_Uxkull-Gyllenband]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Essig]]]
[00:18:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Imbro_Tkalac]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Krieger]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_König]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Julius_Schmidt]]]
[00:18:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Winkler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Winkler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Leonhard_Wilhelm_Winckler]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Windelband]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Wimmenauer]]]
[00:18:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Tobias_Wilhelm]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wilhelmi]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Wilkens]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wilfarth]]]
[00:18:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Wilckens]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wiesner]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Wiese]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Beer]]]
[00:19:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fridolin_Wieland]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wiedersheim]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Rudolph_Wilhelm_Wiedemann]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Ernst_Wichura]]]
[00:19:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Weymer]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Walther]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Warburg]]]
[00:19:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Warnstorf]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Gauß]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Édouard_Burdel]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wartmann]]]
[00:19:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wasmann]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wassermann]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wilhelm_Carl_Weber]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weber_(Forstwissenschaftler)]]]
[00:19:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Weber_(Botaniker)]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Diener-Schönberg]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Schweighäuser]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Keller-Leuzinger]]]
[00:19:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Fritzsche]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Edouard_Duboc]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Gustav_Valentin]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Verworn]]]
[00:19:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vierhapper]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vöchting]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Vocke]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Vogel]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vogel_(Arzt)]]]
[00:19:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_John]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Duboc]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Heinrich_Euler]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Joseph_von_Lipowsky]]]
[00:19:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Genée]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Horn]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Börnstein]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schaumberger]]]
[00:19:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wichert]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Lehmann]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[A._Noël]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Viedebantt]]]
[00:19:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Frenzel]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Döring]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Friedmann]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Borinski]]]
[00:19:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Korfiz_Holm]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_Zweig]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brendel]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stefan]]]
[00:19:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Ney]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christian_Abt]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Knoebel]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Rubino]]]
[00:19:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sommerbrodt]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harro_Harring]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Girtanner]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weser]]]
[00:19:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Reinhold_Georg_von_Rennenkampff]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Lohmeyer]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Breitschwert]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kratz]]]
[00:19:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Mosen]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Münzer]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Blei]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juliane_von_Krüdener]]]
[00:19:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cäsar_Rüstow]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Mombert]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Faktor]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margareta_Ebner]]]
[00:19:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Zemlinsky]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_von_Zach]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_von_Weingartner]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wolf]]]
[00:19:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Vogelstein]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vladimir_Varićak]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_Stodola]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Stein]]]
[00:19:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Schnürer]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Sarasin]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Sadger]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schröder]]]
[00:19:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Steindorff]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Steiner_(Arzt)]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Schultz-Gora]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_Schaukal]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schüssler]]]
[00:19:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Steinherz]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Scheithauer]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Rosenheim]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Rádl]]]
[00:19:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rathgen]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gusztáv_Rados]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Recklinghausen]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Raff]]]
[00:19:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Richter]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Rauff]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ina_Reck]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Rosenbaum]]]
[00:19:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Francis_Přibram]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Parseval]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Pick_(Mathematiker)]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Plattner]]]
[00:19:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Precht]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paolo_Emilio_Pavolini]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Philippson]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Pintner]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Mayer]]]
[00:19:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Manigk]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Molden]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Matschoß]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Milleker]]]
[00:19:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Müller-Partenkirchen]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Leopold_Meyer]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Svatopluk_Machar]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Moses]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Martin]]]
[00:19:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Löbl]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lietzmann]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lindenau]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Lublinski]]]
[00:19:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Liebleitner]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Liebmann_(Jurist)]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Leneček]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jasper_Klumker]]]
[00:19:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kohlschütter]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moritz_Kronfeld]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Khull-Kholwald]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Klose]]]
[00:19:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kobold]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kutzbach]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Kießling]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kloeppel]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Jolles]]]
[00:19:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Jensen_(Meteorologe)]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Junk]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alban_von_Hahn]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Heimerl]]]
[00:19:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hochenegg]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heilborn]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Hausdorff]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hirschfeld]]]
[00:19:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Hahn]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Herxheimer]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Höhnel]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Herrmann]]]
[00:19:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegmund_Hellmann]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hammer]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Gaheis]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Goldmann]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Geyer]]]
[00:19:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Goldmann]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Gerhard_Gräf]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gomperz]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hubert_Grimme]]]
[00:19:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Gauchat]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Greinz]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Themistocles_Gluck]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Fleischmann]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_von_Franckenstein]]]
[00:19:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guglielmo_Ferrero]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Friedenthal]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Finkelstein]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Falke]]]
[00:19:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ignaz_von_Emperger]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Dorno]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Dennert]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Danneel]]]
[00:19:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dübi]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Degering]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Dülfer]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Dietz]]]
[00:19:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Carlebach]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Clairmont]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Nikolaus_Cossmann]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carry_Brachvogel]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Blocher]]]
[00:19:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Boas]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brody]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marco_Brociner]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bodenstein]]]
[00:19:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Bolza]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Renward_Brandstetter]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Bruck]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Brauer]]]
[00:19:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Aptowitzer]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Arndt_(Nationalökonom)]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theobald_Baerwart]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Berliner]]]
[00:19:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Petrowitsch_Andrejew]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelus_Silesius]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eckart_von_Sydow]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_van_Hoddis]]]
[00:19:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hermanns]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Sternheim]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jochen_Klepper]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Aereboe]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wendt]]]
[00:19:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Aschoff]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Beltz]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cora_Berliner]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Berson]]]
[00:19:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Beutel]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bihlmeyer]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bjørn_Bjørnson]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Bauch]]]
[00:19:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Bernhard]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_von_Gerstenberg]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Berwald]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Abel]]]
[00:19:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Andree]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Bräker]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Arras]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Blaustein]]]
[00:19:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_von_Brunn]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Buschan]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dersch]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Danneberg]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Dehmel]]]
[00:19:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Drerup]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Ehrlich]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eppenstein]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eberz]]]
[00:19:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Eppstein]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Falke]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Flückiger]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Frels]]]
[00:19:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_von_Freytagh-Loringhoven]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fabricius_(Historiker)]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Feldmann]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedmann]]]
[00:19:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Fuchs]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Witkop]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Buberl]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Weber]]]
[00:19:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Enderling]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Unger]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kornfeld]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Federn]]]
[00:19:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mehlis]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Michel]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Leonidowitsch_Meschtscherjakow]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_J._Wiens]]]
[00:19:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Musil]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Röttger]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zsigmond_Móricz]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Heinrich_Stein]]]
[00:19:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(Buchhändler)]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schneller]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_von_Sallwürk]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Thiel]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogeler]]]
[00:20:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Aronstein]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Jansen]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Grafe]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Grelling]]]
[00:20:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Genthe]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Noë]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugenie_Goldstern]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Rothe]]]
[00:20:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Baptist_Sägmüller]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Nithack-Stahn]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Casimir_Hermann_Baer]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Šemarja_Gorelik]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Pinner]]]
[00:20:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Kuttner]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Winkler_(Romanist)]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edith_Salburg]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_Johanna_Koenig]]]
[00:20:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Reich]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Peterson-Berger]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meier_Spanier]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Wohlgemuth_(1867–1942)]]]
[00:20:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Wohlgemuth_(1885–1935)]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Bruhn]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristian_Sandfeld]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Efraim_Frisch]]]
[00:20:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Cohen]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathe_Lasch]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernt_Lynge]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lawrence_Joseph_Henderson]]]
[00:20:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Holland_Rose]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Pintner]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisar_von_Kupffer]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Müller_(1855–1942)]]]
[00:20:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Müller_(1870–1929)]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Roepke]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Klebahn]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernest_Gottlieb_Sihler]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrew_Russell_Forsyth]]]
[00:20:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Mittwoch]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Petersen]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Scholz]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_Perrin]]]
[00:20:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Julius_Kullmer]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Cornelis_Schoute]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Bresler]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bjørnstjerne_Bjørnson]]]
[00:20:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Deiters]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Höhn_(Kunsthistoriker)]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Höhn_(Pfarrer)]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Norbert_Jokl]]]
[00:20:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Jungbauer]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Kabitz]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Stinde]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Anselm_von_Zigler_und_Kliphausen]]]
[00:20:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Held_(Mediziner)]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanna_Hellmann]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wolfgang_von_Herwarth]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Hintze]]]
[00:20:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoeber]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Sergejewitsch_Ignatowski]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Ježower]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Josky]]]
[00:20:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matajiro_Yokoyama]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ernst_Rutra]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kalischer]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torsten_Evert_Karsten]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jenő_Krúdy]]]
[00:20:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Einar_Lönnberg]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Lück]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Valeriu_Marcu]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pfandl]]]
[00:20:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Pieper]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Prellwitz]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Pröbster]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Ramus]]]
[00:20:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Teudt]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Hendrik_Blaauw]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Legband]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Kelter]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Martin_Richter]]]
[00:20:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Szymon_Rundstein]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bölte]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Preger]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sarasin]]]
[00:20:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Beck]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxime_Bôcher]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Hugo_Lieben]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Albrecht_Fischer]]]
[00:20:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Abel_(Lehrer)]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Weimer]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Oluf_Evjen]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Violet_Hunt]]]
[00:20:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Andrew_Reisner]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carlo_Perinello]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hohenemser]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elis_Wadstein]]]
[00:20:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Zemp]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raymond_Dodge]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Rudolf_Weiß]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilda_Malling]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ćiro_Truhelka]]]
[00:20:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Lovejoy_Elliott]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fredrik_Elfving]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Arthur_Schulze]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Serner]]]
[00:20:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Seubert]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Speyer]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Vetsch]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martha_Wertheimer]]]
[00:20:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Wieprecht]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bodo_Wildberg]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustavus_Myers]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stuhlfauth]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_Dawson_Adams]]]
[00:20:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Joseph_Schmidt]]]
[00:20:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olha_Kobyljanska]]]
[00:20:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Granderath]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Kirch]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sternbach]]]
[00:20:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Stern_(1865–1911)]]]
[00:20:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Stern_(1878–1942)]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sabina_Spielrein]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Speter]]]
[00:20:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Solomonica]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Schumacher]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Kreuzfuchs]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edith_Stein]]]
[00:20:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schembor]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Trippe]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Boda]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ruschka]]]
[00:20:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gottfried_Wilhelm_Vollmer]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Abbott_Oldfather]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Ferguson_(1710–1776)]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Richter]]]
[00:20:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Arndt]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Appell]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bluhme]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Santiago_Ramón_y_Cajal]]]
[00:20:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sante_De_Sanctis]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvanus_Phillips_Thompson]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Schad]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ideler]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Sack]]]
[00:20:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Weishaupt]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Erdmann]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schubert]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meister]]]
[00:20:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Schnabel]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Vogel]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Czapski]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_von_Rohr]]]
[00:20:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Siedentopf]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moschos]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Carus]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dilthey]]]
[00:20:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Gottlieb_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Händel]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Friedrich_Thon]]]
[00:20:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Unger]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Keats]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schleiermacher]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Luise_Gothein]]]
[00:20:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Spielmann]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Sauerlandt]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Hoffmann]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Fitzinger]]]
[00:20:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Gröber]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Düntzer]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvio_Gesell]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Schlick]]]
[00:20:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Baschin]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Bezold]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Börnstein]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Groß_(Luftschiffkonstrukteur)]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Kremser]]]
[00:20:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stade]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Aßmann]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Pestalozzi]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Windeck]]]
[00:20:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Apel]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_Brand]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Gottlob_Werner]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Leopardi]]]
[00:20:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcus_Annaeus_Lucanus]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Schlosser]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Theodor_Vischer]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Auning]]]
[00:20:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Jacob_Bender]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gotthilf_Büttner]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Radlmaier]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Tschudi]]]
[00:20:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jarl_Charpentier]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giorgio_Vasari]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Taylor_Coleridge]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zacharias_Werner]]]
[00:20:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arpad_Schmidhammer]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_II._(Preußen)]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schurtz]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Fröbel]]]
[00:20:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Catull]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dionysios_von_Halikarnassos]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rott_(Historiker)]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuck_Franz_Anton_von_Raiser]]]
[00:20:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wickhoff]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Dürigen]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Klee]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aby_Warburg]]]
[00:20:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Riegl]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Justi]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Husserl]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Göring]]]
[00:20:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Radinger_von_Radinghofen]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aratos_von_Soloi]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Bezold_(Ministerialrat)]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schirokauer]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ignaz_Lorinser]]]
[00:20:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michel_de_Montaigne]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Lorinser]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Lorinser]]]
[00:20:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Lorinser]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rinne]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Delaunay]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Lisola]]]
[00:20:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euagrios_Scholastikos]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Knauer]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josephine_Siebe]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Neumann]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Bauke]]]
[00:20:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agathias]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Cay_Lorenz_Hirschfeld]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Dahlke]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Teichmüller]]]
[00:20:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sterzinger]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Weininger]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_von_Brinz]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Benezé]]]
[00:20:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Löffler]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Friedrich_Franz]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giambattista_Della_Porta]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Steier]]]
[00:21:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fernão_Mendes_Pinto]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Almeida_Garrett]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_der_Mühll]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Scherer_(Philologe)]]]
[00:21:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Simon]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Scheffer-Boichorst]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Beneke]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Faller]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Philipp_Heinrich_Brandt]]]
[00:21:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schmidt_(Philologe)]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kossak]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Helmreich]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Appian]]]
[00:21:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arrian]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schröder]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Meyer]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hinrich_Kerckring]]]
[00:21:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_I.]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wulf_von_Uttenhofen]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Mendelssohn_Bartholdy]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Heine]]]
[00:21:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pauline_zur_Lippe]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magdalena_Paumgartner]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Kinkel]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frances_Külpe]]]
[00:21:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottilie_Assing]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Hensel]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Atenstädt]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bernhard_Weinstein]]]
[00:21:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kampschulte]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Pfeiffer]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Wuttke-Biller]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Waser]]]
[00:21:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Timme]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonora_Christina_Ulfeldt]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sofja_Wassiljewna_Kowalewskaja]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Paul_Kolbeck]]]
[00:21:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Lenz]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kristeller]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balduin_Groller]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Pierson]]]
[00:21:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Habicht]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Ehrmann]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Isabella_Eleonore_von_Wallenrodt]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Treu]]]
[00:21:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Liebetrut]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Brucker]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophil_Friedrich_Ehrmann]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Erhard]]]
[00:21:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hude]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Blum_(Autor)]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Woldt]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isokrates]]]
[00:21:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Schramm]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Pataky]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Schneege]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Dietz]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Nikolaus_Thomann]]]
[00:21:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Nirrnheim]]]
[00:21:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lysias]]]
[00:21:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Krumbholtz]]]
[00:21:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Stählin]]]
[00:21:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Westermann]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lindau]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Lindau]]]
[00:21:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Eben]]]
[00:21:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Asmus]]]
[00:21:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Moeser]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wolff]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Helene_Unger]]]
[00:21:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnoldine_Charlotte_Henriette_Wolf]]]
[00:21:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Nikolaus_Ernst_Graf_von_Bernstorff]]]
[00:21:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kaltenboeck]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Bretzl]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ferdinand_Meyer]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Niendorf]]]
[00:21:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Smidt]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Polaczek]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Montenglaut]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Spohr]]]
[00:21:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aristoxenos]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Schultze]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Altenbernd]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Conradt]]]
[00:21:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_C._P._Schmidt]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Geib]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Schneider]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günter_Gentz]]]
[00:21:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philostorgios]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinfried]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gentz]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmitz-Kallenberg]]]
[00:21:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Bluntschli]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Friedrich_Wild]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schachtzabel]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Slatin]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stein]]]
[00:21:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wagner]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Stieda]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hebenstreit]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Oettel]]]
[00:21:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisa_von_der_Recke]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Friedlaender]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Jurenka]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Sonnenburg]]]
[00:21:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Stoffels]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kittler]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Premerstein]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quintus_von_Smyrna]]]
[00:21:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Zimmermann]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Dominicus]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Schröder]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Litzel]]]
[00:21:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Vanotti]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Platz]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Alexander_Würdtwein]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Eisenmann]]]
[00:21:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Eisner]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Busson]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Rieger_(Schriftsteller)]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Auffenberg]]]
[00:21:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Callisen]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Flemming]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Güthling]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Splittegarb]]]
[00:21:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elias_Ridinger]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Dohrn]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Goebel]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Kosmeli]]]
[00:21:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Murr]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Joseph_Proudhon]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Langen]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Bauer]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Gros]]]
[00:21:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Edel]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Ortmann]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Fournier]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pirmin_August_Lindner]]]
[00:21:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Christian_Hansen]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Groß]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Martini]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laurenz_Hannibal_Fischer]]]
[00:21:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lehmann]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Tieck]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lothar_Bucher]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Borgius]]]
[00:21:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Nettlau]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Gleim]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Marr]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schröder]]]
[00:21:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Weskamp]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Eugen_Pribyl]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Pfannenschmidt]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hülskamp]]]
[00:21:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Müller_(Künstler)]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Evelt]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Keiter]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert-Martin_Lesuire]]]
[00:21:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pjotr_Alexejewitsch_Kropotkin]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Tucker]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Lüttgens]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Bommas]]]
[00:21:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Heinrich_Overberg]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Theodor_Henke]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wiegand]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Steinacker]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Morelli]]]
[00:21:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Förster]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Biron]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Scheve]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arpad_Weixlgärtner]]]
[00:21:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nottebohm]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Wegehaupt]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Hassert]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Mertens]]]
[00:21:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Ranke]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hilgard]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heeger]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Konrad_Dahl]]]
[00:21:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Theodor_Stein]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fischart]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wegehaupt]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Corssen]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Sutermeister]]]
[00:21:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Wernle]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Herman_Semmig]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_von_Reibnitz]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Ernst_von_Bentzel-Sternau]]]
[00:21:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lafontaine]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hessel]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lattermann]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Ferdinand_Arnold]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Flotow]]]
[00:21:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Zallinger]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Donauer]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lange]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Maurer_(Pomologe)]]]
[00:21:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cajetan_Tschink]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Liegel]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Jerusalem]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Touaillon]]]
[00:21:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Wilhelm_Dittmer]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Carl_Dittmer]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eufemia_von_Adlersfeld-Ballestrem]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Koppen]]]
[00:21:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_der_Heyden]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ernst_Albrecht]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Birch-Pfeiffer]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Doeppner]]]
[00:21:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Eckartshausen]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Proelß]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Grünwedel]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Hanke]]]
[00:21:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Herz]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Würkert]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eleonore_Thon]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ueberweg]]]
[00:21:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Queck]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Conan_Doyle]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Roquette]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Richardson]]]
[00:21:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jacoby]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baldassare_Castiglione]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Passarge]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Boner]]]
[00:21:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_von_Wolkenstein]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Tepl]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Böhme]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Voß]]]
[00:21:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Fischer]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ann_Radcliffe]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Friedrich_von_Meyern]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Anton_Stranitzky]]]
[00:21:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_Karoline_von_Wobeser]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camillo_Ehregott_Zschille]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Liscow]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Théophile_de_Viau]]]
[00:22:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Raimund]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Gay]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Harden]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Klingemann]]]
[00:22:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthilf_Heinrich_von_Schubert]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henrich_Steffens]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jenő_Ábel]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_von_Klettenberg]]]
[00:22:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Alois_Gleich]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Grosse]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Teubner]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Koberstein]]]
[00:22:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Jung-Stilling]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Koch-Grünberg]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Bodenehr_der_Ältere]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Herbert]]]
[00:22:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Schleyer]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Timotheus_Hermes]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annie_Hruschka]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Moser]]]
[00:22:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pauli]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wilhelm_Gessmann]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franziska_von_Stengel]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schmidt]]]
[00:22:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thaddäus_Devidé]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Frohschammer]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zetter]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Anton_Neumann]]]
[00:22:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Georg_Schottelius]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Herrmann-Neiße]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Müller]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmidt]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Wilhelm_Sophar]]]
[00:22:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wulffen]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gebhard_Schätzler-Perasini]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Reinecke]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Artur_Landsberger]]]
[00:22:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Harich]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Richter_(Archäologe)]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_C._Seaton]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Klaj]]]
[00:22:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Philipp_Harsdörffer]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Rosenberger]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spee]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rosenhayn]]]
[00:22:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Kohlrausch]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schwerin]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rodolf_Weckherlin]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Fuchs-Liska]]]
[00:22:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sibylla_Schwarz]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_von_Czepko]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Quirinus_Kuhlmann]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Werner_Happel]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alfred_Barb]]]
[00:22:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Tscherning]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_August_Droste_zu_Vischering]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Wilhelm_Zincgref]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hey’l]]]
[00:22:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zacharias_Konrad_von_Uffenbach]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Armand_von_Uffenbach]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacobus_van_Wageningen]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Arbuthnot]]]
[00:22:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Gay]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Anton_Leisewitz]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_von_Kuefstein]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Aßmann_von_Abschatz]]]
[00:22:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Knorr_von_Rosenroth]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Fritzsche]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Sulzer]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Johann_Seder]]]
[00:22:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Thomasius]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Friedrich_Engelschall]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_von_Kalb]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Tersteegen]]]
[00:22:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Hunold]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Hilbert]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bamberg]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Wingenroth]]]
[00:22:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Täntzer]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kuhn]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margareta_Klopstock]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_von_Zobeltitz]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Sonnenfels]]]
[00:22:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maler_Müller]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Stetten_der_Jüngere]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heinrich_von_Gemmingen]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bleibtreu]]]
[00:22:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Scultetus]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wackernagel]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Schlaf]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wernicke]]]
[00:22:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Däubler]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolf_Helmhardt_von_Hohberg]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_Francisci]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Friedrich_Knoll]]]
[00:22:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Georg_Morhof]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Mayreder]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanisław_Przybyszewski]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albin_Zollinger]]]
[00:22:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Schikaneder]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Wagenseil]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Aurelius_Feßler]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Schlenkert]]]
[00:22:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Anton_von_Halem]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Stadler]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schulz]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Schlegel]]]
[00:22:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludvig_Holberg]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Bertuch]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wölfert]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Georg_Bruns]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_Huber]]]
[00:22:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meta_Forkel-Liebeskind]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Schirmer]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Linneborn]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oliver_Goldsmith]]]
[00:22:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anne_Brontë]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Noack]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Bauer]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joachim_Christoph_Bode]]]
[00:22:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lipps]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Karl_Ludwig_von_Grothaus]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Anton_Heinrich_Julian_von_Grothaus]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Merz]]]
[00:22:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Milde]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nonnos_von_Panopolis]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Spiro]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julie_Ludwig]]]
[00:22:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefanie_Keyser]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Weinberger]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Peschel]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Archestratos_von_Gela]]]
[00:22:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaius_Iulius_Caesar]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonard_Nelson]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Manitius]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Steininger]]]
[00:22:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Petrus_Abaelardus]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Hardy]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Herbart]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Kvačala]]]
[00:22:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Geyer_(Historiker)]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Peter_Müller]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Apelt]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Wilhelm_von_Sigwart]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erasmus_Darwin]]]
[00:22:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Vaihinger]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georgii]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolf_Trendelenburg]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Stuart_Mill]]]
[00:22:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Zosimos]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Anton_Mesmer]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Attaleiates]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Mainländer]]]
[00:22:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Hartmann]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kantakuzenos]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_von_Sigwart]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gomperz]]]
[00:22:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Müller]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_Reiff]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Comte]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Leopold_Enk_von_der_Burg]]]
[00:22:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophil_Zolling]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Scheer]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Scheler]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rickert]]]
[00:22:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Mach]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Lask]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Brentano]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Cohen]]]
[00:22:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lykophron]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Gottlieb_Baumgarten]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gilbert]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Ribbeck]]]
[00:22:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Volkmann_(Philologe)]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Volkmann]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyginus_Mythographus]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Riba]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Origenes]]]
[00:22:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Ritschl]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Ennemoser]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Stein]]]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Freidank]]]
[00:22:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:22:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hyginus_Gromaticus]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gemoll]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Ehrismann]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Harder]]]
[00:22:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Olof_Thulin]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stengel]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ostern]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hausrath]]]
[00:22:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Klussmann]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Reil]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Arnold]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Christian_Baur]]]
[00:22:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Eisler]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Lambert]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Ernst_Schulze]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Ludwig_Pölitz]]]
[00:22:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Böhm]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Kolbe]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Brassloff]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Schwyzer]]]
[00:22:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Selma_Lagerlöf]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Malalas]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Prokopios_von_Caesarea]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kromayer]]]
[00:22:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Hillern]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kalbfleisch]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Martin_Pleischl]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dictys_Cretensis]]]
[00:22:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Meister]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Klussmann]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Christian_Wilhelm_Weber]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camões]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Iwan_Alexandrowitsch_Gontscharow]]]
[00:22:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Voelckel]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Stein]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simon_Ohm]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wilhelm_von_Brücke]]]
[00:22:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kopp]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Masson]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Habel]]]
[00:22:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Rose]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luis_de_León]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Friedrich_von_Abel]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Schirmer]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Valier]]]
[00:22:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Galle]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludewig_Bouterweck]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Stresemann]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Lipowitz]]]
[00:22:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Peiper]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Silbergleit]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ausfeld]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Krüger]]]
[00:22:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Autenrieth]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Meyer-Detmold]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Treu_(Byzantinist)]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Rieß]]]
[00:22:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Sternbach]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hagen]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Purgold]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Graeven]]]
[00:22:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Preger]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Noack]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Kayser]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lange]]]
[00:23:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mittelhaus]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vilhelm_Bergsøe]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Amos_Comenius]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kaspar_Bundschuh]]]
[00:23:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Siebenkees]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adolf_von_Schultes]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Friedrich_Segnitz]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mór_Jókai]]]
[00:23:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Keil]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottlieb_Daniel_Müller]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Gottlob_von_Justi]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Samuel_Halle]]]
[00:23:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaus_Poda_von_Neuhaus]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Abraham_Imhoff]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Simon_Klügel]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Hoechstetter]]]
[00:23:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Furttenbach_der_Jüngere]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Furttenbach]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Heinz_Ewers]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Weller]]]
[00:23:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Czumikow]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Ury]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Kahn_(Regisseur)]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Philipp_Kayser]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Wilhelm_Forchhammer]]]
[00:23:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heinrich_Weißbach]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Viereck]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Reinhold_Solger]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ferdinand_Solger]]]
[00:23:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christiana_Mariana_von_Ziegler]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Habbo_Gerhard_Lolling]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Weill]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sam_Wide]]]
[00:23:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_de_Boor]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Landgraf]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Martin_Leberecht_de_Wette]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Scheifele]]]
[00:23:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lennart_Kjellberg]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Dzialas]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Dock]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wöhler]]]
[00:23:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Parthenios]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Beetz]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolphe_Wurtz]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgios_Monachos]]]
[00:23:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophanes]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theophylaktos_Simokates]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_VII.]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Virgil_Solis]]]
[00:23:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Fehling]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Julius_Ferdinand_Meyen]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Jacob_Schleiden]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Oberdick]]]
[00:23:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georg_Friedrich_Schröder]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Heeren]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Jacob_Müller]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eratosthenes]]]
[00:23:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Theodor_Oscar_Casselmann]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolf_Erman]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Magnus_(Philologe)]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Schönbein]]]
[00:23:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Corneille_Jean_Koene]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Hey]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dion_Chrysostomos]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Borromäus_Weitzmann]]]
[00:23:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bötticher]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bion_von_Smyrna]]]
[00:23:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theokrit]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Sailer]]]
[00:23:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Prümers]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beda_Weber]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_von_Leutsch]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_von_Martens]]]
[00:23:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nikolaus_Friedrich_Brauer]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kurtz]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Ernst_von_Brawe]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Klunzinger]]]
[00:23:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Michaelis]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Graf]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Rothert]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Seebode]]]
[00:23:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Bunte]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Aust]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Athenaios]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Lenz]]]
[00:23:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Bernstein]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Martens]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmuth_von_Blücher]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lactantius_Placidus]]]
[00:23:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinhard_Müller]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Henrici]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Geissler]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Muther]]]
[00:23:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Johann_Albert_Muck]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Bie]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Cahours]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Georg_Walch]]]
[00:23:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Léon_Foucault]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Meyerfeld]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Caspar_Abel]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_von_Köppen]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Nieritz]]]
[00:23:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Gubitz]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Adolph_Schneidawind]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Adolph_Schneidawind]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Wilhelm_Oetter]]]
[00:23:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Münch]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lactantius]]]
[00:23:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Gara]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Molinier]]]
[00:23:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Liebermann]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Brosch]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Monod]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jindřich_Vančura]]]
[00:23:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Oppel]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Elze]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexei_Wassiljewitsch_Kolzow]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kellerbauer]]]
[00:23:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ludwig_von_Erthal]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Falke]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Pertz]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Folz]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Karl_Alexander_von_Brandenburg-Ansbach]]]
[00:23:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Vetter]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christoph_Dahlmann]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_Meyr]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Laun]]]
[00:23:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Moschkau]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lüdicke]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oelschläger]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lazzaro_Spallanzani]]]
[00:23:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Borchardt]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Dulk]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kürzel]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martinus_van_Marum]]]
[00:23:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Henri_Hassenfratz]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aaron_Bernstein]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Carradori]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Doerr]]]
[00:23:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Thompson]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Nicholson]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Grün]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Lotheißen]]]
[00:23:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas-Théodore_de_Saussure]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Władysław_Tarnowski]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Fierlinger]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Braun-Wiesbaden]]]
[00:23:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Friese]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Bergmann_(Philologe)]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kruse]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schlittgen]]]
[00:23:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Kummer]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Wörishöffer]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clementine_Helm]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Moser]]]
[00:23:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Junghans]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jöns_Jakob_Berzelius]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Calasanz_Platter]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_von_Hoven]]]
[00:23:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Markgraf_von_Brandenburg-Ansbach]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manfred_Wittich]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Löwenstein]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Weber]]]
[00:23:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ferdinand_Hitzig]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Petersen]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Douglass]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Breier]]]
[00:23:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Städele]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Buhle]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Oskar_Ziegler]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Christoph_Friedrich_Bosse]]]
[00:23:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Schlettwein]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emily_Brontë]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Lepp]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Martin]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Hesse-Wartegg]]]
[00:23:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_Düringsfeld]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lasker]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Trescher]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Heinrich_Peez]]]
[00:23:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Wichmann]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Nöggerath]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elisabeth_Dauthendey]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Dittmar]]]
[00:23:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Cuvier]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hasbach]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Hutterus]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Rupertina_Fuchs]]]
[00:23:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Susanne_Elisabeth_Zeidler]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Schwann]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nordmann]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Lammers]]]
[00:23:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Augustin_Caron_de_Beaumarchais]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Lederle]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_August_Mullach]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Muellenbach]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Bernard_Guyton_de_Morveau]]]
[00:23:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Bressy]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Althaus]]]
[00:23:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Durrer]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Spitteler]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudyard_Kipling]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anatole_France]]]
[00:23:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Diederich]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Weber]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Lübbert]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Gottwald]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Landmann]]]
[00:23:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schneegans]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schneegans_(1812–1858)]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schneegans_(1842–1922)]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Schneegans]]]
[00:23:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Faucher]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Eduard_Schneegans]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Maron]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gjellerup]]]
[00:23:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rabindranath_Tagore]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hoffmann]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Verner_von_Heidenstam]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schults]]]
[00:23:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Overbeck]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Avenarius]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herodian]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Heller]]]
[00:23:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Gundlach]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Michaelis]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Wiss]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Prince-Smith]]]
[00:23:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Ruppert]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_von_Stach]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tannen]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_von_Haller]]]
[00:23:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Gerth]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bamberger]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bernhard_Oppenheim]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Henrici]]]
[00:23:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Madeleine]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Ephesos]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Vincke]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Franziska_Anneke]]]
[00:23:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ulrich_Walser]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Scharlach]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Jung]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Becker]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Weitling]]]
[00:24:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Haffner]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Jäger]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Doll]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helfrich_Bernhard_Wenck]]]
[00:24:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Theodor_Anneke]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Richter]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_August_Ewald]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Eugen_Neumann]]]
[00:24:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Loos]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Meusel]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leo]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Sengebusch]]]
[00:24:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Uhlhorn]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Meltzer]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Jaurès]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dora_Duncker]]]
[00:24:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Salzer]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Joseph_Reisacker]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dillenburger]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Papencordt]]]
[00:24:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ehrenfeuchter]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Grimme]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Pinzger]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Berendes]]]
[00:24:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Röse]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_du_Jarrys_Freiherr_von_La_Roche]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Schneidewin]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Josef_Bessen]]]
[00:24:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Müller_(Oberst)]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Droysen]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Stein]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ambrogio_Calepino]]]
[00:24:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Hermes]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mayhoff]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelo_Mai]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Wislicenus]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Jahn]]]
[00:24:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Hoverbeck]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Iwanowitsch_Kuprin]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schauenberg-Ott]]]
[00:24:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Hübner]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Wohlrab]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wied]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Kugler]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hoppe]]]
[00:24:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Seyffert_(Philologe)]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Christoph_Wagener]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Belger]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schmarsow]]]
[00:24:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hoogeweg]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Frey]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Bertram_Stüve]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolph_Wilhelm_Diesterweg]]]
[00:24:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Doebner]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Nikolai_de_Saint-Aubain]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_Hook]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Adolf_Diesterweg]]]
[00:24:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victoria_(Vereinigtes_Königreich)]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isolde_Kurz]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Redtenbacher]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boris_Wassiljewitsch_Warnecke]]]
[00:24:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Paalzow]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Mayer]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Canstatt]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mie]]]
[00:24:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Breymann]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Cronegk]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Johann_Lorenz_Meyer]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Carus]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Kny]]]
[00:24:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Ukert]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hertzka]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Fränkel]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_von_Müller]]]
[00:24:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Eickhoff]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Reimer]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Moleschott]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gu_Hongming]]]
[00:24:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roger_Wilmans]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Lotze]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Max_Müller]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Noiré]]]
[00:24:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Caspar_Füßli]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ströbel]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Rudolf_Füßli_der_Jüngere]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Gentz]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Rudolf_Füßli_der_Jüngste]]]
[00:24:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Kautsky]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Heinrich_Füßli]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Schlagintweit]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Schlagintweit]]]
[00:24:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Schlagintweit]]]
[00:24:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Jakob_Schmidt]]]
[00:24:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Sommerlad]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saul_Ascher]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Jakob_Sudhoff]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frida_Schanz]]]
[00:24:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bartolomé_de_Las_Casas]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hartig]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ludwig_Behn]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kurz]]]
[00:24:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Hartig]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Kühn]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Barthel_(Archäologe)]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Rackl]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Freisen]]]
[00:24:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Hüsing]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Roth]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Haug_(Orientalist)]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eutropius_(Historiker)]]]
[00:24:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Stahl]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_von_Tschudi]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Görling]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nauck]]]
[00:24:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Jan]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wuttke]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Detlef_Detlefsen]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Oldenberg]]]
[00:24:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Weber]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Frast]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kupfer]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Böhtlingk]]]
[00:24:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bollensen]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Hultzsch]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zimmer_(Indologe)]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Philipp_Emanuel_Bach]]]
[00:24:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Leberecht_Fleischer]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Benfey]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Arnheim]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Geffers]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Bauer]]]
[00:24:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gildemeister_(Orientalist)]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Graser]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_von_Bohlen]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Dahlmann]]]
[00:24:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Schroeder]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_Delbrück]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Friedrich_Stenzler]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Aufrecht]]]
[00:24:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Ziegler]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Krebs]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lassen]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Reißner]]]
[00:24:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hermann_Pantenius]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Pott]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Spitzner]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ausonius]]]
[00:24:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ellendt]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ellendt]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Sachs]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günther_Nicol]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Kiesekamp]]]
[00:24:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Lucka]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Weiß]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Wolff]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Marc]]]
[00:24:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Villers]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ellendt]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anakreon]]]
[00:24:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelius_Hermann_von_Ayrenhoff]]]
[00:24:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knöllinger]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Karl_Falkenstein]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Zitte]]]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Trimberg]]]
[00:24:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:24:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Parthey]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_Brahe]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_Bernhardt]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Allgayer]]]
[00:24:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Davidsohn]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schellhass]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Ludwig_Friedrich_von_Drais_von_Sauerbronn]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_August_Crusius]]]
[00:24:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Koch_(Theologe)]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hermann_Schmalz]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Georges]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Keller_(Schriftsteller)]]]
[00:24:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Wilisch]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Fiebiger]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fischer_(Geograph)]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Lieben]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justinus_Klass]]]
[00:24:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Krause_(Arabist)]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hagenmeyer]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Assunta_Nagl]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Oxé]]]
[00:24:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Schmidt_(Historiker)]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Sonnenburg]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Schwering]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Steiner_(Archäologe)]]]
[00:24:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Zeiss]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rau]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgius_Agricola]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sillig]]]
[00:24:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Glaser]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wagener]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Christ]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollonios_Dyskolos]]]
[00:24:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Uhlig]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Schneider_(Philologe)]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Siegmund_Alschefski]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Fester]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Steuding]]]
[00:24:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Schultz]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislaus_von_Jezewski]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Chroust]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Friedrich_Justus_Thibaut]]]
[00:24:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Krebs]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Adolf_Bernhard]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pedanios_Dioskurides]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugène_Hubert]]]
[00:24:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Coste]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Meier-Graefe]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Richter_(Archivar)]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Buchholz]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Klix]]]
[00:24:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_von_Gruner]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Thomas_(Philologe)]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Froehde]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Thomas_(Schauspieler)]]]
[00:24:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Theodor_Schulze]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Farges]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Axel_Anthon_Bjørnbo]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_H._Külb]]]
[00:24:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Heinrich_Hirzel]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Gradenwitz]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Plinius_der_Ältere]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Miller]]]
[00:24:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_von_Tours]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Bornhak]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Clemen]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Arendt]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maurice_Besnier]]]
[00:24:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bitterauf]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Franke]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Walloth]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermine_Villinger]]]
[00:24:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Johannes_Müller]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Raddatz]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhart_Rodenwaldt]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Speidel]]]
[00:24:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Schönborn]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Adler]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Schenk]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Preisigke]]]
[00:24:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gunnar_Mickwitz]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Klingmüller]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Overbeck]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Bidez]]]
[00:25:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lagercrantz]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Gerhard]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Frankfurter]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vollrat_Schumacher]]]
[00:25:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Hoffmann]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Jonas_Meier]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Engel]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Cauer]]]
[00:25:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Nudow]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans-Georg_Opitz]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Ruskin]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Eugen_Adam]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Bettauer]]]
[00:25:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Tarnow]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Abbe]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Semmelweis]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Kotzebue]]]
[00:25:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Merkel_(Philologe)]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Junghuhn]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Felix_Bähr]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Karl_Haßkarl]]]
[00:25:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Hammer-Purgstall]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Babington_Macaulay,_1._Baron_Macaulay_of_Rothley]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Steger]]]
[00:25:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerdt_von_Bassewitz]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Bodelschwingh_der_Ältere]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_Bibra]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_von_und_zu_Eisenstein]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Riemschneider]]]
[00:25:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Douwes_Dekker]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gabriel_Maria_Theodor_Dielitz]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Theodor_Winnecke]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gottlieb_Soldan]]]
[00:25:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Spillmann]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Jagor]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Möser]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Christian_Nettelbeck]]]
[00:25:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Andreas_Romberg]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Meding]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Christian_Sprengel]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mentz]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Wagner_(Philologe)]]]
[00:25:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Pascher]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Forel]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Hofmann-Oedenkoven]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Korn_(Philologe)]]]
[00:25:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Hitze]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Juhani_Aho]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmond_About]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aegidius_Albertinus]]]
[00:25:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Konrad_Hornemann]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luise_Ahlborn]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_die_Große]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Kyselak]]]
[00:25:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrude_Aretz]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jens_Immanuel_Baggesen]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Raimund_Baierlein]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Baierlein]]]
[00:25:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Dmitrijewitsch_Balmont]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giambattista_Basile]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottomar_Behnsch]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Bellamy]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Benkowitz]]]
[00:25:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Auburtin]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Latzko]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_Benner]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Per_Daniel_Amadeus_Atterbom]]]
[00:25:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludolf_Gottfried_Schley]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Pfarrius]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Louÿs]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reber]]]
[00:25:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Bayersdorfer]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hartwig_Beseler]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Karl_Christoph_Schindler]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Erich_Raspe]]]
[00:25:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Adolph]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Soror_Mariana_Alcoforado]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann-Conrad_Appenzeller]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grethe_Auer]]]
[00:25:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Louis_Burckhardt]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Adolf_Hermann_Schmitz]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matteo_Bandello]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Valentin_Adrian]]]
[00:25:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Floerke]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Albers]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fricke]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Eduard_Konrad_Bischoff]]]
[00:25:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Josef_Cüppers]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Couperus]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henryk_Sienkiewicz]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Annelise_Modrze]]]
[00:25:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Landsberger]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Adolf_von_Grolman]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hausrath]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Ladislaus_Tarnowski]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Hille]]]
[00:25:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Lenzen]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_von_Krane]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pressel_(Pfarrer)]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Viktor_Rydberg]]]
[00:25:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Dindorf]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Uechtritz]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Steinhausen]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Ackermann]]]
[00:25:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Adami]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Adolphi]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Silvia_Andrea]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Andreae]]]
[00:25:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Arming]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Romain_Rolland]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmé_François_Jomard]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Praetorius]]]
[00:25:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Lindau]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Theodor_Reye]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Weyr]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Salus]]]
[00:25:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles-Louis_Philippe]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Niemetschek]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Morus]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcel_Schwob]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Jal]]]
[00:25:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Holub]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Keferstein]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Hasenclever]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michelangelo_Buonarroti]]]
[00:25:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wassily_Kandinsky]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Meinhold]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_Klaproth]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vinzenz_Chiavacci]]]
[00:25:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Kneipp]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Heiberg]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schwayer]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pauline_Wengeroff]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Hehn]]]
[00:25:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Dieffenbach]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Büchmann]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kappler]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Christoph_Heer]]]
[00:25:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Bacher]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bartels]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Loewenberg]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelbert_Heinrich_von_Baudissin]]]
[00:25:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ernst_Benno]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Wissmann]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Karl_Wild]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_Mendel]]]
[00:25:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Jernstedt]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Tenckhoff]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Hagen_(Philologe)]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_August_Nobbe]]]
[00:25:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Knackfuß]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Engelbrecht]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Butterweck]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alessandro_Manzoni]]]
[00:25:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Peter]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakow_Petrowitsch_Polonsky]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Babillotte]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Baeblich]]]
[00:25:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Caspari]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kathinka_Zitz-Halein]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_von_Witzleben]]]
[00:25:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Redlich]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weichselbaumer]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Conard]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ziemssen]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Owen]]]
[00:25:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Fourier]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Étienne_Cabet]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Gabriel-Ambroise_de_Bonald]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_de_Saint-Simon]]]
[00:25:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_de_Maistre]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Zeller]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Hindenburg]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Schlippenbach]]]
[00:25:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vitruv]]]
[00:25:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Thoma]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Thiersch]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Rhode]]]
[00:25:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelmine_von_Sydow]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aloys_Meister]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_von_Schweitzer]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrew_Carnegie]]]
[00:25:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woodrow_Wilson]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Erasmus_Wocel]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucie_Henriette_von_Suhr]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Sudermann]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Sudermann]]]
[00:25:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Hermann_Schomburgk]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Stucken]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Amalie_Struve]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Richter_(Philologe)]]]
[00:25:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Bernays]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_August_Unzer]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Joseph_Jagemann]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemente_Romani]]]
[00:25:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottlob_Zumpt]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Balthasar_König]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_von_Buch]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Marie_Ernstine_Wolfhagen]]]
[00:25:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Wildenhahn]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Theodor_Wangenheim]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Andreas_von_Wagner]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_Sapper]]]
[00:25:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Skowronnek]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wasserzieher]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Franz_van_der_Velde]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Werg]]]
[00:25:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ladislaus_Pyrker]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Lyra]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Rée]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Theodor_Fechner]]]
[00:25:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_zur_Linde]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Stilgebauer]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Wilhelm_Trapp]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otokar_Březina]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Dolmetsch]]]
[00:25:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Saudek]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Hahnemann]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Gretser]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kretschmayr]]]
[00:25:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolas_Jamin]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_von_Meyer]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Hieronymus_Lommer]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Neander]]]
[00:25:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Planck]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Springer]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_von_Sprecher_von_Bernegg]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stegemann]]]
[00:25:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Eschenbach]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Vogtherr_der_Ältere]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Lepsius]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Gottlob_Wilke]]]
[00:25:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Kuffner]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_F._Bleyer]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_Karl_Zamminer]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Zöppritz_(Geograph)]]]
[00:25:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Zippe]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Mohs]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Zeiss]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Zantedeschi]]]
[00:25:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Spies_(Journalist)]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florence_Nightingale]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Heinrich_Zenneck]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Zimmermann]]]
[00:25:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Zimmermann]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Carl_Zincken]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Zirkel]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Zöllner]]]
[00:26:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Zott]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Seidel]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Seybold]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margaretha_Spörlin]]]
[00:26:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Zsigmondy]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Robert_Enzmann]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Otto_Spazier]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_von_Zach]]]
[00:26:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Zachariä]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Zahn]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermogenes_von_Tarsos]]]
[00:26:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anne_Louise_Germaine_de_Staël]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Alexander_von_Helfert]]]
[00:26:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_Aloys_Stütz]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_Leopold_Ritter_von_Zepharovich]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Zeise]]]
[00:26:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rodolphe_Töpffer]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giuseppe_Zamboni]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Diederich_Otto_Zylius]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Adam]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Zellner]]]
[00:26:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwik_Zejszner]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Maria_von_Aretin]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Heinrich_von_Zech]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Saverio_Bettinelli]]]
[00:26:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Zeuner]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Gnirs]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Győző_Zemplén]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Zettnow]]]
[00:26:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jaroslav_Goll]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[František_Palacký]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Naumann]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lafargue]]]
[00:26:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Zawidzki]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paulheinz_Ahlert]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pieter_Zeeman]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Körte]]]
[00:26:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Pauli]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francisco_Antonio_Zea]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Francesco_Zambeccari]]]
[00:26:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Heinrich_Ziegler]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Zenker]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Zehfuss]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Kekulé_von_Stradonitz]]]
[00:26:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Konrad_Zeissig]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schrader_(Philologe)]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Zumstein]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Kühnemann]]]
[00:26:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waldemar_Oehlke]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Hennecke]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Reinhold_Valentiner]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Heiman]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Conrad_von_Yelin]]]
[00:26:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Young]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Wrede]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Hyde_Wollaston]]]
[00:26:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wüllner]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Löffler]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Friedrich_Karl_von_Kölle]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Baucke]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Augustin_Bringmann]]]
[00:26:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sulpiz_Boisserée]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Bartholomäus_Trommsdorff]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Stromeyer]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophus_Lie]]]
[00:26:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sertürner]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottlieb_Schmidt]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Weizsäcker]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_André_de_Luc]]]
[00:26:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_François_de_Fourcroy]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Louis_Berthollet]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Apollos_Mussin-Puschkin]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisela_Gierke]]]
[00:26:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Lieschke]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schur]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Gerhard]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Siegfried_Bader]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Otto_Axt]]]
[00:26:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gustav_Fecht]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Speck_von_Sternburg]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a birthdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a deathdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Jahn]]]
[00:26:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gisbert_von_Vincke]]]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Triphiodoros]]]
[00:26:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Torney]]]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kolluthos]]]
[00:26:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Hammann]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Zehnder]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Schneeberger]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Heinrich_Stölzel]]]
[00:26:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Brode]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Gensel]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Ferdinand_Maßmann]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[José_Maria_Eça_de_Queiroz]]]
[00:26:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Mahrenholtz]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Osterhage]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hartmann]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Buchkremer]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Lohde]]]
[00:26:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_von_Wedderkop]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_August_Stocker]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Darmstaedter]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Salomon]]]
[00:26:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raymund_Schlecht]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Bewer]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Joachim]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Supan]]]
[00:26:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Kerr]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Bernhard]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kühner]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Aly]]]
[00:26:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Kawerau]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Quix]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Ganschinietz]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Goessler]]]
[00:26:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kees]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sally_Innes_Siegfried]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Assisi]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ferschke]]]
[00:26:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Ladewig]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Müller]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marc_Rosenberg]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Oelckers]]]
[00:26:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Conradi]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uwe_Jens_Lornsen]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Winkler]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Butler_(Schriftsteller)]]]
[00:26:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karel_Čapek]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giacomo_Casanova]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilka_von_Künigl-Ehrenburg]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_von_Savigny]]]
[00:26:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Oetter]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Fechenbach]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tadeusz_Zieliński]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Wilhelm_Seiwert]]]
[00:26:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Pilz]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Cramer]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gilbert_Keith_Chesterton]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Uriel_da_Costa]]]
[00:26:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Gott_Bundschue]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Israel_Zangwill]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Browning]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Hauptmann]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Adolf_Heinichen]]]
[00:26:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Heilmann]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Held]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Henneberger]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Herbst]]]
[00:26:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Sakolowski]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Rudolf]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adalbert_Friedrich_Marcus]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Reizer]]]
[00:26:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Scheibe]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Emil_Richter]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Wilhelm_Völcker]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Witt]]]
[00:26:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Landois]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Hofele]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Gotthold_Weiske]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pedro_Calderón_de_la_Barca]]]
[00:26:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Bender]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hildebrandt]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rasso]]]
[00:26:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elizabeth_Barrett_Browning]]]
[00:26:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_von_der_Brüggen]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wasserschleben]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Koppel]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sebastian_Bergkammer]]]
[00:26:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Bulle]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bauer]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Seiler]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Gemmeke]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rafael_Patkanjan]]]
[00:26:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Girndt]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Gottlieb]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Göttling]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Köppen]]]
[00:26:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brunn]]]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Orosius]]]
[00:26:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Krüger_(Theologe)]]]
[00:26:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reimar_Kock]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bauberger]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Schäfer]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schulze_(Historiker)]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Kohut]]]
[00:26:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Wackernagel]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Werfel]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kaiser]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Leist]]]
[00:26:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Else_Lasker-Schüler]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Foglár]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theophilus_Walz]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Roda_Roda]]]
[00:26:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Beer-Hofmann]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_de_La_Rochefoucauld]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Liebknecht]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Frank]]]
[00:26:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Salten]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Bergk]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Glaser]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pilling]]]
[00:26:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_von_Westenrieder]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Euklid]]]
[00:26:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kirchmann]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Lange]]]
[00:26:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kunhardt]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Herrmann]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joachim_Morsius]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Kockert]]]
[00:26:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stampelius]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Overbeck]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Hermann_von_Melle]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Julius_Stahl]]]
[00:26:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schelenz]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helmut_Schroff]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Sickenberger]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Mielentz]]]
[00:26:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aulitzky]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Bardong]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Barkowski]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bilabel]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Blumenthal]]]
[00:26:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bräuninger]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Däbritz]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raffi]]]
[00:26:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Dionys_Reithofer]]]
[00:26:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kern]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Zitelmann]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cajsa_Warg]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Grosberg]]]
[00:26:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Markwart]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Hensel]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Leßke]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Perrault]]]
[00:26:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Spitzweg]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Timotheus_Spittler]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Mallinckrodt]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Niese]]]
[00:26:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Guericke]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Viktor_von_Bonstetten]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elizabeth_Inchbald]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Bogdanow]]]
[00:26:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Haebler]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Grundschöttel]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Bethge]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Müller-Simonis]]]
[00:27:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Byr]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Heinrich_Schmolzé]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oswald_Feis]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Kinau]]]
[00:27:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurelius_Victor]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Baas]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Linde]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Grautoff]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hagen]]]
[00:27:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Rodin]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Geißler]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Arendt]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Holzapfel]]]
[00:27:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dernburg]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Eliot]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jane_Austen]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Lessing]]]
[00:27:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Richard_zur_Megede]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmi_Lewald]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinz_Tovote]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Schwartz]]]
[00:27:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schaubach]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Penck]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Polemius_Silvius]]]
[00:27:06] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Stangl]]]
[00:27:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brugmann]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Fleege-Althoff]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cunow]]]
[00:27:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kauffmann]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_von_Höveln]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bruns]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Glasschröder]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Nohl]]]
[00:27:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Herberger]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Salat]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Kind]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Munk]]]
[00:27:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[J._v._A.]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_von_Klenze]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adrian_Bolten]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[E._Werber]]]
[00:27:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Archimedes]]]
[00:27:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_M._Meyer]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Sinapius]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Cazotte]]]
[00:27:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kornemann]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Dyck]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Philipp_Adolph_Schouwärt]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Geoffrey_Chaucer]]]
[00:27:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Behrens]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antonio_Vivaldi]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Winckler]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Heinrich_Schäffer]]]
[00:27:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Palmer]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Heinrich_Weber]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Gätschenberger]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ernst_Neumann]]]
[00:27:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Zonaras]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wladimir_Iljitsch_Lenin]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Scheele]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Schrader]]]
[00:27:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ludwig_Gerber]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Steiner]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Wilhelmy]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Göpel]]]
[00:27:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Gustav_Jacob_Jacobi]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kleomedes]]]
[00:27:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_von_Wagemann]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Lux]]]
[00:27:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Autolykos_von_Pitane]]]
[00:27:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_Döbereiner]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_von_Pfister]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Rhoen]]]
[00:27:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Jacob_Camerarius]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Gabriel_Fahrenheit]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Clausius]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Sigismund_Marggraf]]]
[00:27:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Schmidt]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelbert_Mager]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wüstenfeld]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Friedrich_Wolff]]]
[00:27:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Fraunhofer]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_von_Carrach]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Kampffmeyer]]]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sokrates_Scholastikos]]]
[00:27:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emanuel_von_Bodman]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Schieber]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Carl_Petit]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Dissel]]]
[00:27:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Hunnius]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Tengler]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elise_Püttner]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anacharsis_Cloots]]]
[00:27:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Karl_Movers]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Meyer_(1840-1911)]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Babrios]]]
[00:27:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Pinder]]]
[00:27:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hitzig]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Linde]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brandi]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josefine_von_Hoffinger]]]
[00:27:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fiehn]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Wucherer]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bachmann_(Theologe)]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Gundel]]]
[00:27:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Desing]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Herrmann]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_von_Jüchen]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wilhelm_Weber]]]
[00:27:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Gottfried_Kallenbach]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Resch]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zinck]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Boye]]]
[00:27:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_II._(Großbritannien)]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_von_Lori]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_von_Gumpert]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[H._G._Wells]]]
[00:27:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Victor_von_Andrejanoff]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Soltau]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wagner_(Philologe)]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Bonhoeffer]]]
[00:27:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_von_Crell]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camille_Flammarion]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hennie_Raché]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivo_Puhonny]]]
[00:27:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Christian_Kindermann]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Engelhardt]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Schlickeysen]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Wiegleb]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Hochsinger]]]
[00:27:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Blind]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Georg_von_Bunge]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_von_Gärtner]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Scheibel]]]
[00:27:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Geistbeck]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Feder]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rathgeber]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Martin_Förster]]]
[00:27:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Daniel_Albrecht_Hoeck]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Kapp]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Bruckner]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Dopheide_(Philologe)]]]
[00:27:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Kühnhold]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volkmar_Wolf_von_Hohnstein]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_VII._von_Hohnstein]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_II._(Braunschweig-Grubenhagen)]]]
[00:27:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Julius_(Braunschweig-Wolfenbüttel)]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Schröder]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Glaser]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Schmidt]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Birkmeyer]]]
[00:27:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Kassner]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Chavanne]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Nötzli]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Portius]]]
[00:27:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Bruhn]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_Friedrich_Höfling]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Kohlrausch]]]
[00:27:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christoph_Harleß]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Joseph_Micus]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Julius_Cranz]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giulio_Adamoli]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Bayer]]]
[00:27:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Bauer]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Amrhein]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Thilo]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Adolph_von_Hennings]]]
[00:27:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gerstenberg]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhart_Hauptmann]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Zech]]]
[00:27:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_von_Aretin]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Irene_Forbes-Mosse]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herwarth_Walden]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Borchardt]]]
[00:27:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schön]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Judeich]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Hopfner]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Dahms_(1880–1959)]]]
[00:27:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Knapp]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Königsdorfer]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Ignaz_Valentin_Heunisch]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich_Achat_Nitsch]]]
[00:27:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Lewy]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Strache]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Aloys_Schlüter]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Haupt]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Asemissen]]]
[00:27:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Antoine_Lissajous]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Beda_Kleinschmidt]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hüffer]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Lappe]]]
[00:27:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Adlung]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Bülau]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Karl_Aegidi]]]
[00:27:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Pickel]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Beer]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Jolles]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Körte]]]
[00:27:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willy_Stegemann]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Zieseniss]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinz_Kortenbeutel]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_von_Oppenheim]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Lehmann-Haupt]]]
[00:27:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Rusam]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stefan_von_Kotze]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ottokar_Weber]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Feder]]]
[00:27:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustave_Le_Bon]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Rosenberg]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hinneberg]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Tumbült]]]
[00:27:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Isay]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pückert]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Holzweissig]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Luella_Trowbridge]]]
[00:27:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Ziegler]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Bernstein]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Dietrich_Winckler]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Caro]]]
[00:27:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Schultze]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Küchler]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthilf_August_Benjamin_Schierenberg]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Hesekiel]]]
[00:27:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Sierke]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Vermehren]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florentin_Johann_Georg_Klinger]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edwin_Patzig]]]
[00:27:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Dräseke]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Emil_Jung]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Kahrstedt]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Pohl-Pincus]]]
[00:27:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hoppe]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konstantin_Horna]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Ginzel]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Weissenborn_(Philologe)]]]
[00:27:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Franz_Theodor_Goßler]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Alexander_Döderlein]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Melchior_von_Diepenbrock]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Weidner]]]
[00:27:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Lenel]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Friedrich_(Philologe)]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_Amort]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Daniel_Ebeling]]]
[00:28:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harry_Graf_Kessler]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Beutler]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Langen]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Würtenberger]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Hinck]]]
[00:28:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kemke]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Cäsar_von_Leonhard]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Bitter]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Bissing_(1798–1879)]]]
[00:28:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_von_Bissing_(1823–1906)]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Joseph_Gaßner]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fuhr]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joel_Jacoby]]]
[00:28:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Vehse]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Thiemann]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tassilo_von_Heydebrand_und_der_Lasa]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nepomuk_Czermak]]]
[00:28:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Sigismund_Leuckart]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Siegmund_Voigt]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Böttiger]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_August_Heinrich_Lichtenstein]]]
[00:28:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ulrich_Detlev_von_Eggers]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Allgaier]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_August_Möbius]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Dieffenbach]]]
[00:28:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Rühlmann]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Benzenberg]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_von_Martens]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_Kessel]]]
[00:28:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_von_Werner]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Naeher]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Pinder]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthasar_Münter]]]
[00:28:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gabriel_Resewitz]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Kutter]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Josef_von_Klöckel]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Felix_von_Oefele]]]
[00:28:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fedor_Flinzer]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Stähelin]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Weitbrecht]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cornelis_Hofstede_de_Groot]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Andreas_Caspar_Cammerer]]]
[00:28:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eid]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Maria_von_Baader]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Schmidt-Küntzel]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Ollendorff]]]
[00:28:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Geologe)]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wendling]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Zahn]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Wotawa]]]
[00:28:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weinel]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wegener]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Weidlich]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikola_Vulić]]]
[00:28:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Tittel]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Joseph_von_Hefele]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Heller]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Schultz]]]
[00:28:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Schwabe]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Binder]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marcelli_Janecki]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Stoll]]]
[00:28:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bruns_(Sprachforscher)]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Hofmann]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Ferdinand_Schmid]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_de_Secondat_Baron_de_Montesquieu]]]
[00:28:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Freudenberg]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Christoph_Adolf_von_Harleß]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Thomasius]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Vicari]]]
[00:28:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kematmüller]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Eutych_Kopp]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Frank]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederik_Nutzhorn]]]
[00:28:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Stech]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Reuleaux]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Gassert]]]
[00:28:19] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_Gassert]] has no wikidata_item]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lehrs]]]
[00:28:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wels]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kieckers]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Prechtl]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gobelin_Person]]]
[00:28:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Röse]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tycho_von_Wilamowitz-Moellendorff]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eva_Sachs]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bode]]]
[00:28:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_Gebhardt]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Kolster]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Boesch]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Gengel]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Schellong]]]
[00:28:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Juhl]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Neuhauss]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Kretschmer]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luitpold_Brunner]]]
[00:28:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Eger]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Wilhelm_Netto]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Pfister]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Rieser]]]
[00:28:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rufius_Festus]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Neumann_(Geograph)]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Scheube]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_von_Müller]]]
[00:28:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emily_Ruete]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aphra_Behn]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie-Madeleine_de_La_Fayette]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Schmauß]]]
[00:28:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Daniel_Thaer]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Wollstonecraft]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Anna_Sagar]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adam_Eussner]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caroline_de_la_Motte-Fouqué]]]
[00:28:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Klek]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Morich]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_Diez]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Herrmann]]]
[00:28:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Elberskirchen]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eliza_Ichenhaeuser]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Ihrer]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adelheid_Popp]]]
[00:28:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Stöcker]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Stritt]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Regensberg]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Pappritz]]]
[00:28:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_von_Pöhlmann]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manfred_Stimming]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Reinecke-Altenau]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schaube]]]
[00:28:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Klingsöhr]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucius_Ampelius]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_von_Mechel]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ferdinand_Dieffenbach]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tyrtäus]]]
[00:28:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frau_von_W.]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Schmidt]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Toeppen]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wilhelm_von_Archenholz]]]
[00:28:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Kaufmann]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Immerwahr]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gerhard_Gentzen]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Dedekind]]]
[00:28:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Louis_Sponsel]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wotquenne]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Piper]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Seyffert_(Volkskundler)]]]
[00:28:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schmidt_(Volkskundler)]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Heitemeyer]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Kirwan]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Heinrich_Klaproth]]]
[00:28:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigismund_Friedrich_Hermbstädt]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Claudius_Loudon]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Gmelin]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Laurent_de_Lavoisier]]]
[00:28:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Linné]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Cassirer]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arnold_Busson]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Guy_de_Maupassant]]]
[00:28:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bröcking]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Oertel]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Udet]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Knud_Rasmussen]]]
[00:28:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Colin_Ross]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Magnus_Jocham]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_von_Düring-Oetken]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Haag_(Philologe)]]]
[00:28:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Johannes_Wit_von_Dörring]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_von_Utzschneider]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Augustin_de_Coulomb]]]
[00:28:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Wesendonck]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Schacht]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Hecker]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Faulhaber]]]
[00:28:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Hofmeister]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Weinheimer]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Braun]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Placidus_Braun]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Diehl]]]
[00:28:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Fallada]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Falb]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Braun]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Erdmann_Edler]]]
[00:28:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_Bohatta]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Brunner]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Herschel]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wolfgang_Borchert]]]
[00:28:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Wychgram]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schnabel]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christine_Thaler]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Müller-Jahnke]]]
[00:28:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Lazar]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_von_Egidy]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lena_Christ]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Sello]]]
[00:28:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Croissant-Rust]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Münsterberg]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ricarda_Huch]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benjamin_Franklin]]]
[00:28:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elias_Holl]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Peters]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Aschner]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Peter_Koch]]]
[00:28:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonore_Niessen-Deiters]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Käthe_Schirmacher]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Scala]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Delbrück]]]
[00:28:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Hoetzsch]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Lohmeyer]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Boeck]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Wilhelm_Classen]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Kähn]]]
[00:28:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hansen]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Clemm]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Schleker]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oscar_Mysing]]]
[00:28:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_B._Eckstein]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilda_Bergmann]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Friedrich]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isabelle_Kaiser]]]
[00:28:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Arnim]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_von_Hartmann]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Wilhelm_Strebel]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Morin]]]
[00:28:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boris_Minzes]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Mannert]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Mayer]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Hallauer]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Katharina_Klaučzek]]]
[00:28:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bolau]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Oerter]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Norman_Angell]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Alphons_Rheinhardt]]]
[00:28:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Laura_Marholm]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lucy_Aikin]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Félicité_Robert]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Grigorjewitsch_Smirnow]]]
[00:28:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charlotte_Mary_Yonge]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Horn]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Bodmer]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Heinrich_Christoph_Brodhagen]]]
[00:28:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Adolf_Breymann]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Haueisen]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Selz]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Bloch]]]
[00:28:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Feuerbach]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_de_Fermat]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Babbage]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wilhelm_Dove]]]
[00:29:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François-Joseph_Terrasse_Desbillons]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jürgen_Elert_Kruse]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Christian_Bohn]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Gilbert]]]
[00:29:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Pfaff_(1856–1908)]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carolina_Michaëlis_de_Vasconcellos]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_August_von_Raison]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mendel_Levin_Nathanson]]]
[00:29:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Slawitschek]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Susanna_Kübler]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Wilhelm_von_Raison]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Zedler]]]
[00:29:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roald_Amundsen]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christoph_Albert_Heinrich_von_Kamptz]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Beckmann]]]
[00:29:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Wernick]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Westrumb]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tobias_Lowitz]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_David_Hohl]]]
[00:29:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Link]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Wilhelm_Nose]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis-Nicolas_Vauquelin]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Torbern_Bergman]]]
[00:29:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Watt]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Hildebrandt]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_August_Lampadius]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeremias_Benjamin_Richter]]]
[00:29:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Zopff]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Schübler]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_Gothein]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Haenel]]]
[00:29:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Gottlieb_Zimmermann]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Seraph_von_Kohlbrenner]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Diehl]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Dobenecker]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Gadolin]]]
[00:29:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Antoine_Chaptal]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_Praun]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Karl_Sannens]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Breitenstein]]]
[00:29:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Priestley]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Niederhuber]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_von_Born]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Fabbroni]]]
[00:29:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adamo_Fabbroni]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Heinrich_von_Trebra]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Belsazar_Hacquet]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gaspard_Monge]]]
[00:29:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Siebs]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horace_Bénédict_de_Saussure]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Claude_Delamétherie]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Urban_Brückmann]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Irénée_Castel_de_Saint-Pierre]]]
[00:29:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_von_Fidler]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Winslow_Taylor]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Theodor_von_Siebold]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Luigi_Valentino_Brugnatelli]]]
[00:29:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Justus_Christian_Heinrich_Heyer]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Piepenbring]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Jacob_Hjelm]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Michael_Schiller]]]
[00:29:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertrand_Pelletier]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Franz_Hermann]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean-Baptiste_Van_Mons]]]
[00:29:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolph_Suckow]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Sulzberger]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benno_Rauchenegger]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Wurzer]]]
[00:29:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Anton_Jensen]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Albrecht_Anton_Meyer]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Ey]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emerenz_Meier]]]
[00:29:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Schedel]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Kilian]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lenz]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Wizenmann]]]
[00:29:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Ottokar_Reichard]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Chodowiecki]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Pantaleon]]]
[00:29:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Florens_Friedrich_Chladni]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_Germain]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Ludwig_Heinrich_Rabe]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Nicolaus_Schwendler]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maximilian_Franciscus_Blaunfeldt]]]
[00:29:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Hatchett]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Pico_della_Mirandola]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Friedrich_Meyer]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Zapf]]]
[00:29:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Nicolaus_Kähler]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adriano_Banchieri]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sara_Hutzler]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fanny_Blaschnik]]]
[00:29:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Münz]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Cleland]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Heinrich_Wolf]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Kapp]]]
[00:29:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Balthazar_Georges_Sage]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Christian_Fuchs]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Wilhelm_Crome]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ahlwardt]]]
[00:29:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alwine_Wuthenow]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Stöber]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Kolisch]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philippe_de_Commynes]]]
[00:29:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pius_Dirr]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Güterbock]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Maurer_(Historiker)]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René-Just_Haüy]]]
[00:29:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Roth]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Bucholz]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Barclay_(Quäker)]]]
[00:29:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Antonio_Giobert]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Heinrich_Stucke]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Blagden]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Philipp_Vogler]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Ungnad]]]
[00:29:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude_Melchior_Cornette]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Christian_Albrecht_Rückert]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marsilio_Landriani]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacques_Abbadie]]]
[00:29:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Höpfner]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adriaan_Paets_van_Troostwijk]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Bindheim]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Caspar_Abel]]]
[00:29:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanislaus_Reinhard_Acxtelmeier]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Rudolph_Deiman]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_August_Hoffmann]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Senebier]]]
[00:29:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christoph_Ilsemann]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Cavendish]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Stemplinger]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Jordan]]]
[00:29:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Baumé]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Ludwig_Kunsemüller]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Erich_Rosenthal]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Giovanni_Antonio_Scopoli]]]
[00:29:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_von_Veltheim]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Pearson]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Peter_Julius_du_Mênil]]]
[00:29:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Heller]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Joseph_Macquer]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gottfried_Hagen]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kekulé]]]
[00:29:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolaas_Bondt]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Heinrich_Sebastian_Bucholz]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Hildebrand]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Bayen]]]
[00:29:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_August_Göttling]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Christian_Hoffmann]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Antoine_Parmentier]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Pauli]]]
[00:29:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Konrad_Christian_Storr]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_d’Arcet]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Pickel]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Püllenberg]]]
[00:29:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anthoni_Lauwerenburgh]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Abraham_Gerhard]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietrich_Ludwig_Gustav_Karsten]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josiah_Wedgwood]]]
[00:29:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Carl_Wilcke]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Morell]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nicolas_Deyeux]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Ambros_Reuß]]]
[00:29:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johan_Peter_Westring]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Joseph_Martinovics]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Traugott_Delius]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Sprachforscher)]]]
[00:29:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Delius]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Deecke_(Philologe)]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Schulze]]]
[00:29:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edme-Jean-Baptiste_Bouillon-Lagrange]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Deecke]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Lebrecht_Nauwerk]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Adolf_Wilhelm_von_Helbig]]]
[00:29:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Casimir_Ulrich_Boehlendorff]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dmitri_Alexejewitsch_Golizyn]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_Deecke]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Heinrich_Knorre]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Resch_(Historiker)]]]
[00:29:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhold_Röhricht]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre-Simon_de_Laplace]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Karlowa]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Kapell]]]
[00:29:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Conrad_Dehne]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marinus_Barletius]]]
[00:29:47] [WARNING ] [The autor [[Marinus_Barletius]] has no wikidata_item]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Rittinghausen]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Prosper-Olivier_Lissagaray]]]
[00:29:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jules_Guesde]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hilaire-Marin_Rouelle]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Adam_Abich]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Wohlert]]]
[00:29:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bengt_Reinhold_Geijer]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Cohn]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Schwitters]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Lüderitz_Liphardt]]]
[00:29:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugues_Maret]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Buchner]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gregor_Wolny]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Pannasch]]]
[00:29:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Egon_Erwin_Kisch]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Luftpuff]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Andreas_August_Amburger]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Salomon]]]
[00:29:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlob_Fink]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edgar_Baumann]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Trefurt]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Gottfried_Daniel_Nees_von_Esenbeck]]]
[00:29:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Kobert]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Munde]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jacob_Sturm]]]
[00:29:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Lomer]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leo_Trotzki]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Gast]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Wolstein]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Oeser]]]
[00:29:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schick]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christoph_Johann_Heinrich_Gravenhorst]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Theodor_Christian_Ratzeburg]]]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonardo_da_Vinci]]]
[00:29:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:29:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paula_Herbst]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Dornblüth]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emilie_Flygare-Carlén]]]
[00:29:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[William_Henley]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Laur]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Neurath]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Duckesz]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Grzymisch]]]
[00:29:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Hayek]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camill_Hoffmann]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Osborn]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Oppermann]]]
[00:29:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Mautner]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_Révész]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Neisser]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Motesiczky]]]
[00:29:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Pollak]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Herrmann_Unthan]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Ferber]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Maria_von_Weber]]]
[00:30:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Louis_Cadet_de_Gassicourt]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Weyl]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Simon]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Metzger]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenceslaus_Johann_Gustav_Karsten]]]
[00:30:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Brandan_Mollweide]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Grigori_Rasumowski]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Witte]]]
[00:30:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Sternberg]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_von_Ruprecht]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ziel_(Pädagoge)]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raoul_Heinrich_Francé]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Eduard_Cramer_(Publizist)]]]
[00:30:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Baumstark_junior]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Bernays]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Küstermann]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Katscher]]]
[00:30:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_von_Sevilla]]]
[00:30:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gangolf_Delabar]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Ludwig_Christmann]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Holitscher]]]
[00:30:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_von_Keyserling]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jörg_Mager]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Liutprand_von_Cremona]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Philipp_von_Martius]]]
[00:30:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Andorn]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Kilian]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arno_Nadel]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Zielenziger]]]
[00:30:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Grünbaum]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignacy_Schiper]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Günther]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vincenzo_Scamozzi]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_Mooyer]]]
[00:30:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Benjamin]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_VI._(HRR)]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Stricker]]]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tyro_von_Schotten_und_Fridebrant]]]
[00:30:09] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wenzel_II._(Böhmen)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_IV._(Schlesien)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Daffner]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_IV._(Brandenburg)]]]
[00:30:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_III._(Meißen)]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_I._(Anhalt)]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Adams]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Breitscheid]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Landauer]]]
[00:30:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_I._(Brabant)]]]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Geueke]]]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Neuenburg]]]
[00:30:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kraft_von_Toggenburg]]]
[00:30:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Kirchberg]]]
[00:30:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Meyer]]]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Schönberg]]]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_von_Hohenburg]]]
[00:30:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Liebmann_Mayer]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edvard_Beneš]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willibald_Winckler]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Winkler]]]
[00:30:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Roth]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tomáš_Garrigue_Masaryk]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Vollhann]]]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Veldeke]]]
[00:30:15] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Liechtenstein]]]
[00:30:16] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Willmann]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Hügli]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Conrad_Horster]]]
[00:30:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_August_Kerndörffer]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Friedrich_Christian_Suhr]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Bloch]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Gerlich]]]
[00:30:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elpis_Melena]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jeanne-Marie_Leprince_de_Beaumont]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_von_Rönne]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alberto_Santos-Dumont]]]
[00:30:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pietro_Aretino]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Englisch]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Freericks]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Ey]]]
[00:30:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert-André_Andréa_de_Nerciat]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peder_von_Haven]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Perels]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Goslar]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jonas_Kreppel]]]
[00:30:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Ey]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Merwin]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Vogel_(Philologe)]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Reck-Malleczewen]]]
[00:30:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Selma_Skutsch-Dorff]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolph_Leopold_Honemann]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Lohrengel]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Raecke]]]
[00:30:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxim_Gorki]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Freundlich]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schloß]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Feurstein]]]
[00:30:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Mannheimer]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Diesel]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Bursche]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdynand_Antoni_Ossendowski]]]
[00:30:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Propper]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Spanier]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Maria_Verweyen]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Cahn]]]
[00:30:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Plütschau]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Thälmann]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonore_Brecher]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henry_Morton_Stanley]]]
[00:30:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marion_Harland]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frances_Hodgson_Burnett]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_von_Neifen]]]
[00:30:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julian_Marcuse]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Audorf]]]
[00:30:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Harriet_Diana_Thompson]]]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_II._(Hohenberg-Rotenburg)]]]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_von_Homberg]]]
[00:30:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_von_Wart]]]
[00:30:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eberhard_von_Sax]]]
[00:30:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Klingen]]]
[00:30:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Cohn]]]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Curie]]]
[00:30:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_von_Rotenburg]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_III._von_Sax]]]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Frauenberg]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietmar_von_Aist]]]
[00:30:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Wilhelm_Gercken]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Biller]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Gliers]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wernher_von_Teufen]]]
[00:30:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Caspari]]]
[00:30:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hildegard_Stradal]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Betty_Kurth]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Kipfmüller]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Kempf]]]
[00:30:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Homscheid]]]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Stretelingen]]]
[00:30:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristan_von_Hamle]]]
[00:30:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emmy_Hennings]]]
[00:30:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bertha_Eckstein-Diener]]]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maxim_Maximowitsch_Kowalewski]]]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Gutenburg]]]
[00:30:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_der_Mure]]]
[00:30:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Werner_Sombart]]]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Morungen]]]
[00:30:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josefa_Metz]]]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Schenk_von_Limpurg]]]
[00:30:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Norden]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oskar_Wiener]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Winterstetten]]]
[00:30:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willi_Münzenberg]]]
[00:30:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michail_Iwanowitsch_Tugan-Baranowski]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Fehse]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Félicien_Rops]]]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_der_Alte]]]
[00:30:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[José_de_Alencar]]]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_John_Thomson]]]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burkart_von_Hohenfels]]]
[00:30:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hesso_von_Reinach]]]
[00:30:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Lienz]]]
[00:30:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anatoli_Wassiljewitsch_Lunatscharski]]]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Hausen]]]
[00:30:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Luise_Weissmann]]]
[00:30:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Clerk_Maxwell]]]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Rietenburg]]]
[00:30:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Meinloh_von_Sevelingen]]]
[00:30:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Fränkel]]]
[00:30:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Rugge]]]
[00:30:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Waleri_Jakowlewitsch_Brjussow]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Braun]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgi_Wassiljewitsch_Tschitscherin]]]
[00:30:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Čapek]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Benedikt]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Blok]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Peter_Laurop]]]
[00:30:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Keiter]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Heyer]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Böttger]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Stütz]]]
[00:30:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Eduard_Buschmann]]]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hiltbolt_von_Schwangau]]]
[00:30:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Woldemar_Friedrich_von_Schmettau]]]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Singenberg]]]
[00:30:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clemens_Friedrich_Meyer]]]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Sachsendorf]]]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wachsmut_von_Künzingen]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_von_Heinzenburg]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leuthold_von_Seven]]]
[00:30:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Metze]]]
[00:30:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Ziehen]]]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rubin]]]
[00:30:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sophie_von_Arnim]]]
[00:30:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elsa_Bernstein]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Rumpf]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klaus_Mann]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Beutler]]]
[00:30:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernger_von_Horheim]]]
[00:30:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Johansdorf]]]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Engelhart_von_Adelnburg]]]
[00:30:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Kracauer]]]
[00:30:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bligger_von_Steinach]]]
[00:30:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wachsmut_von_Mühlhausen]]]
[00:30:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Noël_Babeuf]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Anton_von_Wolffradt]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Wilhelm_Dietz]]]
[00:30:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Conrad_Siegmund_Ziehen]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Ludwig_Kriegk]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ziehen_(Schriftsteller)]]]
[00:30:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_von_Brennenberg]]]
[00:30:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_von_Ringgenberg]]]
[00:30:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Nägele]]]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_von_Wendt]]]
[00:30:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Ziehen]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Kahrel]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Eduard_Heß]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Levi]]]
[00:30:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Senna_Hoy]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Alexandrowitsch_Bestuschew]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Faddei_Wenediktowitsch_Bulgarin]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Ziehen_(Historiker)]]]
[00:30:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_John]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_Justinian_Morier]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Ziehen]]]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_von_Rapperswil]]]
[00:30:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_zem_Turne]]]
[00:30:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gösli_von_Ehenheim]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Wildonie]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Suonegge]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Scharpfenberg]]]
[00:30:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Landeck]]]
[00:30:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Horwitz]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Xaver_Gabelsberger]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Matthias_Matsko]]]
[00:30:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Valentin_Volkmar]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Schifkorn]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Jahn]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pierre_Loti]]]
[00:30:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Samuel_Friedrich_Wilhelm_Hoffmann]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Bockenheimer]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Tandler]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Kocher]]]
[00:30:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Broesike]]]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Winsbeke]]]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Die_Winsbekin]]]
[00:30:59] [WARNING ] [The autor [[Die_Winsbekin]] has no wikidata_item]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klingsor]]]
[00:30:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:30:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kristan_von_Luppin]]]
[00:31:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thomas_Davatz]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Bernhard]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Muckermann]]]
[00:31:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Cornelius_Sutermeister]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Richet]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_David_Busch]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Rehm]]]
[00:31:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Friedrich_Carl_Robert]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Daudet]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Braus]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Sultan]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schwertschlager]]]
[00:31:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alessandro_Volta]]]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hetzbold_von_Weißensee]]]
[00:31:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Düring]]]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Winli]]]
[00:31:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Claude-Prosper_Jolyot_de_Crébillon]]]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_von_Munegiur]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartwig_von_Raute]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruno_von_Hornberg]]]
[00:31:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Strzygowski]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmondo_De_Amicis]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Iwanowitsch_Bucharin]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Franz_Joseph_Weiss]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_von_Payer]]]
[00:31:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_von_Meyern-Hohenberg]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_von_Werbenwag]]]
[00:31:06] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Püller]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Trostberg]]]
[00:31:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hartmann_von_Starkenberg]]]
[00:31:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Stadegge]]]
[00:31:07] [WARNING ] [The autor [[Der_von_Stadegge]] has no wikidata_item]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Brunwart_von_Augheim]]]
[00:31:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Stamheim]]]
[00:31:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Göli]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kurt_Münzer]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tannhäuser_(Minnesänger)]]]
[00:31:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Buchein]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ilse_Leskien]]]
[00:31:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedict_Friedlaender]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Radek]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Teschler]]]
[00:31:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Larissa_Reissner]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Albrecht_(Mediziner)]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Leberecht_Heyne]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anselm_Ruest]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Angelo_Sala]]]
[00:31:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gabriel_Bernhard_Büschel]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomon_Samuel]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Eduard_Hitzig]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Marcus]]]
[00:31:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georgi_Dimitroff]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Silberer]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isidor_Caro]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Kantorowicz]]]
[00:31:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Conrat]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Sorge]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Salomo_Friedlaender]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Kreitner]]]
[00:31:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Béla_Széchenyi]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stanislaus_Kubary]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ada_Adler]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolai_Alexandrowitsch_Morosow]]]
[00:31:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henriette_Strauss]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_d’Elpons]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Drews]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hasse]]]
[00:31:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Sales_Romstöck]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Keller]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Raoul_Richter]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Peschkau]]]
[00:31:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Sax]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Binhack]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Charles_de_Lajaille]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jiří_Chocholouš]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Józef_Piłsudski]]]
[00:31:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Brahn]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaak_Spielrein]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Nikolajewitsch_Spielrein]]]
[00:31:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Dominikus_Zaupser]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Hitzig]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Pospíšil]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Vossler]]]
[00:31:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eduard_Hitzig]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heidingsfelder]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Heidingsfelder]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Kihn]]]
[00:31:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Deibele]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Adam_von_Kamp]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clementine_Krämer]]]
[00:31:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Münsterberg]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Schneid]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Daniel_Doyé]]]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rost]]]
[00:31:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:22] [WARNING ] [The autor [[Rost]] has no wikidata_item]
[00:31:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hardegger]]]
[00:31:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Schulmeister_von_Esslingen]]]
[00:31:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walther_von_Breisach]]]
[00:31:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Von_Wissenlo]]]
[00:31:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Von_Wengen]]]
[00:31:24] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pfeffel]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Taler]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [WARNING ] [The autor [[Taler]] has no wikidata_item]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_tugendhafte_Schreiber]]]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Steinmar]]]
[00:31:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alram_von_Gresten]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_der_Fiedler]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hawart]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Günther_von_dem_Vorste]]]
[00:31:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_der_Knecht]]]
[00:31:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:27] [WARNING ] [The autor [[Friedrich_der_Knecht]] has no wikidata_item]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Burggraf_von_Regensburg]]]
[00:31:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Niune]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Niune]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Geltar]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Geltar]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dietmar_der_Setzer]]]
[00:31:27] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Dietmar_der_Setzer]].]
[00:31:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinmar_von_Zweter]]]
[00:31:28] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Reinmar_von_Zweter]].]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schneid]]]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Mauch]]]
[00:31:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Evangelist_von_Pruner]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Florian_Watzl]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Richter]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julia_Koppel]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Isaac_Breuer]]]
[00:31:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Zollschan]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Klatzkin]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Herrmann]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Herbst]]]
[00:31:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_junge_Meißner]]]
[00:31:31] [WARNING ] [The autor [[Der_junge_Meißner]] has no wikidata_item]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_alte_Meißner]]]
[00:31:31] [WARNING ] [The autor [[Der_alte_Meißner]] has no wikidata_item]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Obernburg]]]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bruder_Wernher]]]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Marner]]]
[00:31:31] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Der_Marner]].]
[00:31:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gast_(Spruchdichter)]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_von_Buwenburg]]]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_von_Tettingen]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_von_Tettingen]] has no wikidata_item]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_der_Schreiber]]]
[00:31:32] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Regenbogen_(Spruchdichter)]]]
[00:31:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Stein]]]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Stöckl]]]
[00:31:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ulrich_Petrak]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Clementz]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Hergenröther]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mary_Anne_Barker]]]
[00:31:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Auguste_Scheibe]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Stehr]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Adam_Hergenröther]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Hergenröther]]]
[00:31:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Berger]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Michael_Wittmann]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herrmann_Julius_Meyer]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hanns_von_Zobeltitz]]]
[00:31:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Schobert_(Baronin_von_Bode)]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nataly_von_Eschstruth]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Kommerell]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Zlocisti]]]
[00:31:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kunz_von_Rosenheim]]]
[00:31:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Kunz_von_Rosenheim]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rubin_von_Rüdeger]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Rubin_von_Rüdeger]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Kol_von_Niunzen]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Der_Kol_von_Niunzen]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Dürner]]]
[00:31:38] [WARNING ] [The autor [[Der_Dürner]] has no wikidata_item]
[00:31:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frauenlob]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Hasenclever]]]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Sonnenburg]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigeher]]]
[00:31:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Reinhard_Goering]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_wilde_Alexander]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rumelant_von_Sachsen]]]
[00:31:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Schiebelhuth]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Kulka]]]
[00:31:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Spervogel]]]
[00:31:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Boppe]]]
[00:31:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Litschauer]]]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Der_Kanzler]]]
[00:31:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Kronfeld]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_Baron_von_Roberts]]]
[00:31:42] [WARNING ] [The autor [[Alexander_Baron_von_Roberts]] has no wikidata_item]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Prahl]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Hergenröther]]]
[00:31:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Rehm]]]
[00:31:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Wick]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Max_von_Lichnowsky]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Wurstisen]]]
[00:31:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Cyriel_Buysse]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Hergenröther]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Haushofer]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fischer]]]
[00:31:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Erzberger]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Károly_Méray-Horváth]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Helene_Pichler]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Merkel]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Maria_Cunitz]]]
[00:31:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Stein]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Helfferich]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alphonse_Levy]]]
[00:31:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexandre_Vattemare]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolph_Büchting]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottfried_Ludwig_Kosegarten]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Fučík]]]
[00:31:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Pfitzner]]]
[00:31:49] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Emil_Pfitzner]].]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Arthur_Moeller_van_den_Bruck]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Lloyd_George]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Wilhelm_Ritter_von_Zerboni_di_Sposetti]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Erich_Zimmer]]]
[00:31:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georges_Clemenceau]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Speta]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Pasqué]]]
[00:31:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Skorra]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gertrud_Kantorowicz]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Herman_Riegel]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Asmus]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Kürnberger]]]
[00:31:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Rosen]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Elilla_Bagge]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[René_Maurice_Fath]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Doris_von_Scheliha]]]
[00:31:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paolo_Mantegazza]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Unger]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Breitenstein]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederick_Sleigh_Roberts]]]
[00:31:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Ives]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_von_Schönberg]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Charles_Benjamin_Leupolt]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Mann]]]
[00:31:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Yvan_Goll]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Beckmann]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Fahringer]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Theodor_Künneth]]]
[00:31:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Duerst]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Friedrich_Tieck]]]
[00:31:56] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:31:56] [ERROR ] [author Christian_Friedrich_Tieck have a problem]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dorothea_Tieck]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Meinke]]]
[00:31:56] [WARNING ] [The autor [[Hermann_Meinke]] has no wikidata_item]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Rebmann]]]
[00:31:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lili_Frankenstein]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Wreszinski]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edward_Capps]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Siegfried_Lichtenstaedter]]]
[00:31:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Wagner]]]
[00:31:58] [WARNING ] [The autor [[Otto_Wagner]] has no wikidata_item]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karoline_Adametz]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Rettberg]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Ferdinand_Kossmann]]]
[00:31:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Klara_Collitz]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Anton_von_Petzek]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph-Louis_Lagrange]]]
[00:31:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Friedrich_Hermann_Frömbling]]]
[00:32:00] [WARNING ] [The autor [[Karl_Friedrich_Hermann_Frömbling]] has no wikidata_item]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Friedrich_von_Baden-Durlach]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Wuttke]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Berthold_von_Deimling]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Zimmermann]]]
[00:32:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Becker]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ludwig_Wachter]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Stephan_Pütter]]]
[00:32:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathilde_Feldern-Rolf]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wolfenstein]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Blass]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Aberle]]]
[00:32:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Adametz]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_Joseph_Anker]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustava_Kahler]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sigmund_Aichhorn]]]
[00:32:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Albrecht]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Herbert_Alma]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Amon]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Wolfgang_Amschler]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leonhard_Angerer]]]
[00:32:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Antonius]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mathias_Auinger]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bach]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Bachmann]]]
[00:32:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Othenio_Abel]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Wilhelm_Stumpp]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Jäger]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Josef_Scotti]]]
[00:32:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Bauer_(Ingenieur)]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Ziekursch]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hertha_Toifl]]]
[00:32:07] [WARNING ] [The autor [[Hertha_Toifl]] has no wikidata_item]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Noske]]]
[00:32:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_Peltzmann]]]
[00:32:08] [WARNING ] [The autor [[Ida_Peltzmann]] has no wikidata_item]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Mojsisovics_von_Mojsvar]]]
[00:32:08] [WARNING ] [The autor [[August_Mojsisovics_von_Mojsvar]] has no wikidata_item]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Heinrich_Hoppe]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Strange]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Asmund_Rudolphi]]]
[00:32:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Percy_Gothein]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Lumnitzer]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christian_Fürchtegott_Hollunder]]]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Raffelsberger]]]
[00:32:09] [WARNING ] [The autor [[Ferdinand_Raffelsberger]] has no wikidata_item]
[00:32:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Friedrich_Schweigger]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Ludwig_Christian_Carl_Gravenhorst]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Erdwin_Christoph_Ebermaier]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gotthelf_Fischer]]]
[00:32:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_August_Marschall_von_Bieberstein]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_von_Schönthan]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jakob_Kaup]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Alexander_Freiherr_von_Hügel]]]
[00:32:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Georg_Heck]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Ludwig_Suckow]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Vix]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Unger]]]
[00:32:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schiedermayr]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_von_den_Steinen]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Flügge]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ferdinand_Hueppe]]]
[00:32:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Altmann]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johanna_Willborn]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jesse_Ames_Spencer]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vladimir_Pappafava]]]
[00:32:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Karl_Ludwig_Schöpfer]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Böhm]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Billroth]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottlieb_Marktanner-Turneretscher]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Preindlsberger_von_Preindlsperg]]]
[00:32:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Willoughby_D._Miller]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Fraenkel]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Pfeiffer]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Günther]]]
[00:32:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[George_Karsten]]]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Itzerott]]]
[00:32:17] [WARNING ] [The autor [[Georg_Itzerott]] has no wikidata_item]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Windrath]]]
[00:32:17] [WARNING ] [The autor [[Adolf_Windrath]] has no wikidata_item]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Bernhard_Lehmann]]]
[00:32:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Otto_Neumann]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[István_Apáthy]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Zschokke]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Fischer]]]
[00:32:18] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaarlo_Mainio_Levander]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Schwippel]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Krümmel]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hansen]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Stapf]]]
[00:32:19] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedwig_Courths-Mahler]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louis_Lewin]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Molisch]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Johannsen]]]
[00:32:20] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Stuhlmann]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Axenfeld]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erwin_Baur]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Felix_Bryk]]]
[00:32:21] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Hugo_Karny]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andreas_Reischek]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Heinrich_Karl_Schumann]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Schmidt]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jozef_Pantocsek]]]
[00:32:22] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Migula]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Wilhelm_Körber]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Heinrich_Mettenius]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_von_Ettingshausen]]]
[00:32:23] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julius_Milde]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Döltz]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Merker]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Feesche]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Clara_Forrer]]]
[00:32:24] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alma_M._Karlin]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adele_Kment]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karin_Michaëlis]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olga_Misař]]]
[00:32:25] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_von_Rommel]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Margarete_Schuck]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hedda_Wagner]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Agnes_von_Zahn-Harnack]]]
[00:32:26] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Friedrich_Wilhelm_Krukenberg]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Joseph]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Paul_Schreber]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kaspar_Schwenckfeld]]]
[00:32:27] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Redtenbacher]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Brunner_von_Wattenwyl]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Veit_Graber]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Edmund_Lesser]]]
[00:32:28] [INFO ] [Can't delete old entry of [[James_M._Beck]]]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josua_Julius_Garschagen]]]
[00:32:29] [WARNING ] [The autor [[Josua_Julius_Garschagen]] has no wikidata_item]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_von_Gierke]]]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Kießkalt]]]
[00:32:29] [WARNING ] [The autor [[Ernst_Kießkalt]] has no wikidata_item]
[00:32:29] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_von_Schlieffen]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lorenz_Hübner]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Vivekananda]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ramakrishna]]]
[00:32:30] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Martin_Heidegger]]]
[00:32:31] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Martin_Heidegger]].]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Esmarch]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Wasmuth]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ramana_Maharshi]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfons_Paquet]]]
[00:32:31] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eugen_Tannenbaum]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurobindo_Ghose]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_Eisenberg]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Therese_von_Jacob]]]
[00:32:32] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friederike_Adelung]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Madame_de_Pompadour]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marianne_Agnès_Falques]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Walter_Guttmann]]]
[00:32:33] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bianca_Bobertag]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Brandenburg]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moriz_Kaposi]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ludwig_August_Frankl_von_Hochwart]]]
[00:32:34] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Erich_Brandenburg_(Orientalist)]]]
[00:32:35] [WARNING ] [The autor [[Erich_Brandenburg_(Orientalist)]] has no wikidata_item]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ouida]]]
[00:32:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Maynard_Keynes]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Thekla_Lingen]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ida_von_der_Groeben]]]
[00:32:35] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Christiane_Sophie_Ludwig]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emma_Laddey]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Božena_Němcová]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Irenäus_von_Lyon]]]
[00:32:36] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Eusebius_von_Caesarea]]]
[00:32:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Körner]]]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Tertullian]]]
[00:32:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Gross]]]
[00:32:37] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Stern]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Berdrow]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alice_Rühle-Gerstel]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Michael_Veith]]]
[00:32:38] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frederik_Winkel_Horn]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albrecht_Wilhelm_Sellin]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Chop]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constantin_Gloger]]]
[00:32:39] [INFO ] [Can't delete old entry of [[François_Coppée]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Manó_Andrássy]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Marie_Calm]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Bendt]]]
[00:32:40] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Simon_Simon]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Dannehl]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Puricelli]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gustav_Diercks]]]
[00:32:41] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Schellhas]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Ludwig_Freiherr_von_Pöllnitz]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leopold_Ambronn]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olga_Wohlbrück]]]
[00:32:42] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_von_Below]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moritz_Alsberg]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Camilla_Seyssel_d’Aix]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Magnus_(Mediziner)]]]
[00:32:43] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Böhmer]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_von_Kászony]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Wilhelm_Kinder_de_Camarecq]]]
[00:32:44] [WARNING ] [The autor [[Albert_Wilhelm_Kinder_de_Camarecq]] has no wikidata_item]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Lindenberg]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Rosenthal-Bonin]]]
[00:32:44] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Dufresne]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Mailly]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_Heinrich_Gampe]]]
[00:32:45] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Fischer]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Algernon_Charles_Swinburne]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theobald_von_Bethmann_Hollweg]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ewald_Hering]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Conrad_von_Hötzendorf]]]
[00:32:46] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Thudichum]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Vulpius]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Robert_Konrad_Keil]]]
[00:32:47] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mark_Lidzbarski]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Paula_Ludwig_Hoheneicher]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Andres]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nikolaus_Knilling]]]
[00:32:48] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_Limmer]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Beer_(1864–1943)]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Schumpeter]]]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josef_Kastein]]]
[00:32:49] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:32:49] [ERROR ] [author Josef_Kastein have a problem]
[00:32:49] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Nina_Güthner]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[August_Hug]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alfred_Wechsler]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Avraam_S._Norov]]]
[00:32:50] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Albert_Zacher]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alois_Senefelder]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Seitz]]]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodor_von_Bernhardi]]]
[00:32:51] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 118, in _build_database
template_extractor.get_parameter("VORNAMEN")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[00:32:51] [ERROR ] [author Theodor_von_Bernhardi have a problem]
[00:32:51] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jan_Kotrč]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Theodore_Dreiser]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Richard_Hildreth]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rosa_Mackenzie_Kettle]]]
[00:32:52] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Louise_Chandler_Moulton]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Constance_Gordon-Cumming]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Frank_J._Webb]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Carl_Tutenberg]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sinclair_Lewis]]]
[00:32:53] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_Kretschmer]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_August_Argelander]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Joseph_Fourier]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ignaz_Paul_Vital_Troxler]]]
[00:32:54] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Bischoff_(Altphilologe)]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Adolf_Hantzsch]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_von_Holtzendorff]]]
[00:32:55] [INFO ] [Can't delete old entry of [[John_Tyndall]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[André_Gide]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[David_Kalisch]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anna_Tumarkin]]]
[00:32:56] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Heinrich_Alfred_Schmid]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Friedrich_Bertram]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Philipp_Reis]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jakob_Köbel]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Gabriel_Nowack]]]
[00:32:57] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Knut_Wicksell]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Baumann]]]
[00:32:58] [WARNING ] [The autor [[Carl_Baumann]] has no wikidata_item]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hans_Leisegang]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Baptist_Trenkle]]]
[00:32:58] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_von_Boetticher]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Loescher]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Michael_von_Faulhaber]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jean_Pierre_Frédéric_Ancillon]]]
[00:32:59] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Haller]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Max_Frotscher]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Julien_Offray_de_La_Mettrie]]]
[00:33:00] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Emil_du_Bois-Reymond]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Neff]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Horace_Walpole]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Evhen_Levicky]]]
[00:33:01] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Olena_Ptschilka]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Oleksander_Skoropys-Joltuchovśkyj]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Myron_M._Korduba]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Volodymyr_Kusnir]]]
[00:33:02] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ivan_Puljuj]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Jacob_Vorlaender]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stepan_Rudnyzkyj]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stanisław_Smolka]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Cleinow]]]
[00:33:03] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Mychajlo_Hruschewskyj]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Stephan_Tomaschiwskyj]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Roman_Sembratowycz]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Andrii_Kos]]]
[00:33:04] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Nuoffer]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Pantelejmon_Kulisch]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Josyp_Levyckyj]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Konrad_von_Hippel]]]
[00:33:05] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Dmitrij_Marków]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bernhard_Hildebrand]]]
[00:33:06] [WARNING ] [The autor [[Bernhard_Hildebrand]] has no wikidata_item]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Springer_(Militär)]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lonhyn_Zehelskyj]]]
[00:33:06] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_von_Plotho]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Hermann_Müller]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Ernst_Kind]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kornel_Paygert]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Adolf_Florenz]]]
[00:33:07] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Leon_Wasilewski]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Kajetan_Eßer]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Jost_Bürgi]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Fabricius]]]
[00:33:08] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Elert_Bode]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Franz_Eugen_Schlachter]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Daniel_Werenka]]]
[00:33:09] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Humphry_Davy]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Henri_Bergson]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Ernst_Rudolf_Neubauer]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Baptista_Vanoni]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Alfons_Penecke]]]
[00:33:10] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Aurel_Procopianu-Procopovici]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gleb_Iwanowitsch_Uspenski]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Anton_Richter]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Karl_Christian_Traugott_Heinze]]]
[00:33:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Moses_Jakob_Weiss]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Benedikt_Josef_von_Koller]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Bronisław_Malinowski]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Viëtor]]]
[00:33:12] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Carl_Wilhelm_Schnars]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Wilhelm_Spitta]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Matthias_von_Neuenburg]]]
[00:33:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hermann_Göhler]]]
[00:33:13] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Lili_Grün]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johannes_Khuen]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Otto_Bremer]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Andreas_Heiberg]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Sinaida_Hippius]]]
[00:33:14] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Peter_Philipp_von_Dernbach]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Alexander_von_Gleichen-Rußwurm]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Friedrich_Wilhelm_Fricke]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Abraham_Ries]]]
[00:33:15] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Christian_Polycarp_Erxleben]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Johann_Gottlieb_Schildbach]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Babette_von_Bülow]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Hugo_Gerhard_Ströhl]]]
[00:33:16] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Gottfried_Peter_Rauschnick]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Georg_Steindorff]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Paul_Stintzi]]]
[00:33:17] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Fritz_Haber]]]
[00:33:18] [INFO ] [Start compiling.]
[00:33:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:33:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:33:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:33:35] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:34:37] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:34:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:34:38] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:38:06] [INFO ] [Start sorting.]
[00:38:06] [INFO ] [Start printing.]
[00:38:17] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:38:09.731201.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:00:34==
[00:00:34] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:34] [INFO ] [The date 31.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:39] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:45] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:50] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:54] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:55] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:02:03] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:02:03] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:02:04] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:31] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:31] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:31] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:32] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:57.994109.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 01.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:34] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:34] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:07] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:07] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:07] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:08] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:59.586149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 02.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:32] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:37] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:38] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:12] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:12] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:23] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:15.393438.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 03.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:34] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:34] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:00] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:00] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:01] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:01] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:53.054149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 04.08.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:11] [INFO ] [Can't delete old entry of [[Rudolf_Adamy]]]
[00:00:11] [WARNING ] [The autor [[Rudolf_Adamy]] has no wikidata_item]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:32] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:01] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:01] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:12] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:04.069739.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 6. Aug. 2022 (CEST)
1jh2nca5cpwusclkzyow1si0tuomvca
Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner
2
459419
4079421
4079193
2022-08-05T22:05:53Z
THEbotIT
28050
Update of Bot ReScanner
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner/Archiv/((Jahr))/((Quartal:I))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-30_00:05:08==
[00:05:08] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:08] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:40] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:40] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:40] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:58] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:58] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:58] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:58] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:05] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:05] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:05] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:05] [INFO ] [raw: 56304, new: 4, old: 56300]
[00:06:05] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:06:31] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Terebius]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: REDaten has property without a key word. --> {'key': None, 'value': 'i'}]
[01:22:30] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[01:22:34] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[03:37:56] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[03:37:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[03:37:58] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[03:38:00] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[04:19:50] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[07:32:15] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Hagias_2bis]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: No single start template found.]
[08:05:09] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:09] [INFO ] [13240 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:05:09] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:37:05.792555]
[08:05:09] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:09] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:09] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:09] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:09] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13563]
[08:05:09] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 12]
[08:05:09] [INFO ] [['Σαδάκορα/I A,2', 'Κοτταεῖς/S IV', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1', 'Κιλίκιαι πύλαι 1/R']]
[08:05:09] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:10] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:10] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:22] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:26] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:27] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.893300.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 30. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_00:05:05==
[00:05:05] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:05] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:37] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:37] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:37] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:55] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:55] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:55] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:55] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:03] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:03] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:03] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:03] [INFO ] [raw: 56317, new: 15, old: 56302]
[00:06:03] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[02:32:55] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[03:18:16] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:06] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:06] [INFO ] [11895 Lemmas processed, 3 changed.]
[08:05:06] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:45:48.813050]
[08:05:06] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:06] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:06] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:06] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12167]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:06] [INFO ] [['Hagias 2a/S III']]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:06] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:06] [INFO ] [['Ἐλαίαγνος/V,2', 'Cosius 1–3/R']]
[08:05:06] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:07] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:07] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:18] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:22] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:22] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.137606.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:38:23==
[00:38:23] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:38:23] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:38:55] [INFO ] [opening task REAU]
[00:38:55] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DATA]
[00:38:55] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:39:14] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:39:14] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:39:14] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:39:14] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:39:26] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:39:26] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:39:26] [INFO ] [Add the two lists]
[00:39:26] [INFO ] [raw: 56326, new: 9, old: 56317]
[00:39:26] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[05:03:06] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 80|Pomponius 80]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 80', 'next': 'Pomponius 81', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 79', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 80'} is not possible. No strategy available]
[05:03:07] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 75|Pomponius 75]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pomponius 74" != previous lemma name "Pomponia Caecilia Attica 78" != new lemma value previous "Pomponius 74"]
[05:03:09] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 77|Pomponius 77]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 77', 'next': 'Pomponius 78', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2350, 'end': 2350, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 76', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 77'} is not possible. No strategy available]
[05:03:10] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 82|Pomponius 82]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 82', 'next': 'Pomponius 83', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 81', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 82'} is not possible. No strategy available]
[08:26:04] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue I A,1 and lemma [[RE:Ῥύβδος|Ῥύβδος]]. Reason is: Current Lemma next: "Rygmanoi" != next lemma name "Rygmanoi" != new lemma value next "Ῥύγχαι"]
[08:38:24] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:38:24] [INFO ] [12747 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:38:24] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 4:12:22.214475]
[08:38:24] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:38:24] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:38:25] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:38:25] [INFO ] [closing task REAU]
[08:38:25] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:38:25] [INFO ] [closing task DATA]
[08:38:25] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:38:25] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12968]
[08:38:25] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:38:25] [INFO ] [['Νάρβατα/XVI,2']]
[08:38:25] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:38:26] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:38:26] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:38:37] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:38:40] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:38:40] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.891095.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:05:38==
[00:05:38] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:38] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:06:12] [INFO ] [opening task REAU]
[00:06:12] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DATA]
[00:06:12] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:31] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:31] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:31] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:31] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:38] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:38] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:38] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:38] [INFO ] [raw: 56336, new: 10, old: 56326]
[00:06:38] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[01:01:35] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue IX,1 and lemma [[RE:Idaios 2a|Idaios 2a]]. Reason is: The update of the register IX,1 with the dict {'lemma': 'Idaios 2a', 'next': 'Idaios 3a', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 867, 'end': 867, 'author': 'Sundwall.'}], 'previous': 'Idaios 1a', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Idaios 02a'} is not possible. Diff between previous and next aren't 1 or 2]
[02:00:37] [ERROR ] [The construct of [[RE:Delphoi|Delphoi]] is too complex, can't analyse.]
[08:05:41] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:41] [INFO ] [12404 Lemmas processed, 3 changed.]
[08:05:41] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:46:25.930319]
[08:05:41] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:41] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:41] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:41] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13658]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 3]
[08:05:41] [INFO ] [['Κυρόπολις 2/S IV', 'Νοστάνα/XVII,1', 'Publicius 14/XXIII,2']]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:41] [INFO ] [['Publicius 26/XXIII,2']]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:41] [INFO ] [['Alfred Druckenmüller †/S XI']]
[08:05:41] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:42] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:43] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:54] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:58] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:58] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:19.707239.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:05:16==
[00:05:16] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:16] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:49] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:49] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:49] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:08] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:08] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:08] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:08] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:15] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:15] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:15] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:15] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:15] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[05:09:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[05:10:00] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[07:24:36] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[07:24:37] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[07:24:38] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[07:24:40] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[08:05:17] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:17] [INFO ] [13021 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:17] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:47:19.047694]
[08:05:17] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:17] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:17] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:17] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:17] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13289]
[08:05:17] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 11]
[08:05:17] [INFO ] [['Σαδάκορα/I A,2', 'Κοτταεῖς/S IV', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1']]
[08:05:17] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:18] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:18] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:28] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:31] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:32] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:15.864902.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:05:29==
[00:05:29] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:29] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:06:01] [INFO ] [opening task REAU]
[00:06:01] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DATA]
[00:06:01] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:20] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:20] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:20] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:20] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:26] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:26] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:26] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:26] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:26] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:08:16] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[06:20:24] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[07:04:40] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:31] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:31] [INFO ] [12282 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:31] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:46:42.251546]
[08:05:31] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:31] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:31] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:31] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12812]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:31] [INFO ] [['Κιλίκιαι πύλαι 1/R', 'Ἐλαίαγνος/V,2']]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:31] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:31] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:42] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:47] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:47] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.318596.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:05:08==
[00:05:08] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:08] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:41] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:41] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:41] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:59] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:59] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:59] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:59] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:06] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:06] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:06] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:06] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:06] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[08:05:08] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:08] [INFO ] [12242 Lemmas processed, 0 changed.]
[08:05:08] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:09:00.612767]
[08:05:08] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:08] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:11] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:11] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:11] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:11] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:11] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:11] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12355]
[08:05:11] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:05:11] [INFO ] [['Cosius 1–3/R']]
[08:05:11] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:12] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:12] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:23] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:26] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 173, in task
task.finish_task()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 43, in finish_task
self.registers.repo.push()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 51, in push
self._git_repo.git.push("origin", self._git_repo.active_branch.name)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 639, in <lambda>
return lambda *args, **kwargs: self._call_process(name, *args, **kwargs)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 1184, in _call_process
return self.execute(call, **exec_kwargs)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 984, in execute
raise GitCommandError(redacted_command, status, stderr_value, stdout_value)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(1)
cmdline: git push origin main
stderr: 'To github.com:the-it/re_register_data.git
! [rejected] main -> main (fetch first)
error: failed to push some refs to 'github.com:the-it/re_register_data.git'
hint: Updates were rejected because the remote contains work that you do
hint: not have locally. This is usually caused by another repository pushing
hint: to the same ref. You may want to first integrate the remote changes
hint: (e.g., 'git pull ...') before pushing again.
hint: See the 'Note about fast-forwards' in 'git push --help' for details.'
[08:05:27] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:05:27] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.794987.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:05:18==
[00:05:18] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:18] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:05:18] [WARNING ] [Try to get the deprecated data back.]
[00:05:18] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:50] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:50] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:50] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:52] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 136, in task
active_tasks = self._activate_tasks()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 101, in _activate_tasks
active_tasks.append(task(wiki=self.wiki, debug=self.debug, logger=self.logger))
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 22, in __init__
self.registers = Registers(update_data=True)
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/registers.py", line 24, in __init__
self.repo.pull()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 43, in pull
self._git_repo.remotes.origin.pull()
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 910, in pull
res = self._get_fetch_info_from_stderr(proc, progress,
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 750, in _get_fetch_info_from_stderr
proc.wait(stderr=stderr_text)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 502, in wait
raise GitCommandError(remove_password_if_present(self.args), status, errstr)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(128)
cmdline: git pull -v origin
stderr: 'fatal: unable to auto-detect email address (got 'pi@thebotpi.(none)')'
[00:05:52] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:05:52] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 0:00:33.569626.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 6. Aug. 2022 (CEST)
d3xqoemfdmaxxigmclc4z55iwys2udi
4079491
4079421
2022-08-06T10:07:13Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt nach [[Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner/Archiv/2022/III]]
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner/Archiv/((Jahr))/((Quartal:I))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-31_00:05:05==
[00:05:05] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:05] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:37] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:37] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:37] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:37] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:55] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:55] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:55] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:55] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:03] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:03] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:03] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:03] [INFO ] [raw: 56317, new: 15, old: 56302]
[00:06:03] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[02:32:55] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[03:18:16] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:06] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:06] [INFO ] [11895 Lemmas processed, 3 changed.]
[08:05:06] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:45:48.813050]
[08:05:06] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:06] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:06] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:06] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:06] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12167]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:06] [INFO ] [['Hagias 2a/S III']]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:06] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:06] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:06] [INFO ] [['Ἐλαίαγνος/V,2', 'Cosius 1–3/R']]
[08:05:06] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:07] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:07] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:18] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:22] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:22] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.137606.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:38:23==
[00:38:23] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:38:23] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:38:55] [INFO ] [opening task REAU]
[00:38:55] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:38:55] [INFO ] [opening task DATA]
[00:38:55] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:39:14] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:39:14] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:39:14] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:39:14] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:39:26] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:39:26] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:39:26] [INFO ] [Add the two lists]
[00:39:26] [INFO ] [raw: 56326, new: 9, old: 56317]
[00:39:26] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[05:03:06] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 80|Pomponius 80]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 80', 'next': 'Pomponius 81', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 79', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 80'} is not possible. No strategy available]
[05:03:07] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 75|Pomponius 75]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pomponius 74" != previous lemma name "Pomponia Caecilia Attica 78" != new lemma value previous "Pomponius 74"]
[05:03:09] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 77|Pomponius 77]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 77', 'next': 'Pomponius 78', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2350, 'end': 2350, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 76', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 77'} is not possible. No strategy available]
[05:03:10] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 82|Pomponius 82]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 82', 'next': 'Pomponius 83', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 81', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 82'} is not possible. No strategy available]
[08:26:04] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue I A,1 and lemma [[RE:Ῥύβδος|Ῥύβδος]]. Reason is: Current Lemma next: "Rygmanoi" != next lemma name "Rygmanoi" != new lemma value next "Ῥύγχαι"]
[08:38:24] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:38:24] [INFO ] [12747 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:38:24] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 4:12:22.214475]
[08:38:24] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:38:24] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:38:25] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:38:25] [INFO ] [closing task REAU]
[08:38:25] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:38:25] [INFO ] [closing task DATA]
[08:38:25] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:38:25] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12968]
[08:38:25] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:38:25] [INFO ] [['Νάρβατα/XVI,2']]
[08:38:25] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:38:26] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:38:26] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:38:37] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:38:40] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:38:40] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.891095.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:05:38==
[00:05:38] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:38] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:06:12] [INFO ] [opening task REAU]
[00:06:12] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:06:12] [INFO ] [opening task DATA]
[00:06:12] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:31] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:31] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:31] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:31] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:38] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:38] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:38] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:38] [INFO ] [raw: 56336, new: 10, old: 56326]
[00:06:38] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[01:01:35] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue IX,1 and lemma [[RE:Idaios 2a|Idaios 2a]]. Reason is: The update of the register IX,1 with the dict {'lemma': 'Idaios 2a', 'next': 'Idaios 3a', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 867, 'end': 867, 'author': 'Sundwall.'}], 'previous': 'Idaios 1a', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Idaios 02a'} is not possible. Diff between previous and next aren't 1 or 2]
[02:00:37] [ERROR ] [The construct of [[RE:Delphoi|Delphoi]] is too complex, can't analyse.]
[08:05:41] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:41] [INFO ] [12404 Lemmas processed, 3 changed.]
[08:05:41] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:46:25.930319]
[08:05:41] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:41] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:41] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:41] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:41] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13658]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 3]
[08:05:41] [INFO ] [['Κυρόπολις 2/S IV', 'Νοστάνα/XVII,1', 'Publicius 14/XXIII,2']]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:41] [INFO ] [['Publicius 26/XXIII,2']]
[08:05:41] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:41] [INFO ] [['Alfred Druckenmüller †/S XI']]
[08:05:41] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:42] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:43] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:54] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:58] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:58] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:19.707239.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:05:16==
[00:05:16] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:16] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:49] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:49] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:49] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:49] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:08] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:08] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:08] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:08] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:15] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:15] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:15] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:15] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:15] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[05:09:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[05:10:00] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[07:24:36] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[07:24:37] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[07:24:38] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[07:24:40] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[08:05:17] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:17] [INFO ] [13021 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:17] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:47:19.047694]
[08:05:17] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:17] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:17] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:17] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:17] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:17] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13289]
[08:05:17] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 11]
[08:05:17] [INFO ] [['Σαδάκορα/I A,2', 'Κοτταεῖς/S IV', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1']]
[08:05:17] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:18] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:18] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:28] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:31] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:32] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:15.864902.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:05:29==
[00:05:29] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:29] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:06:01] [INFO ] [opening task REAU]
[00:06:01] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:06:01] [INFO ] [opening task DATA]
[00:06:01] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:20] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:20] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:20] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:20] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:26] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:26] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:26] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:26] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:26] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:08:16] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[06:20:24] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[07:04:40] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:31] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:31] [INFO ] [12282 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:31] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:46:42.251546]
[08:05:31] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:31] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:31] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:31] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12812]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:31] [INFO ] [['Κιλίκιαι πύλαι 1/R', 'Ἐλαίαγνος/V,2']]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:31] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:31] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:42] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:47] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:47] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.318596.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:05:08==
[00:05:08] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:08] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:41] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:41] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:41] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:59] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:59] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:59] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:59] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:06] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:06] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:06] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:06] [INFO ] [raw: 56336, new: 0, old: 56336]
[00:06:06] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[08:05:08] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:08] [INFO ] [12242 Lemmas processed, 0 changed.]
[08:05:08] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:09:00.612767]
[08:05:08] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:08] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:11] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:11] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:11] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:11] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:11] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:11] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12355]
[08:05:11] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:05:11] [INFO ] [['Cosius 1–3/R']]
[08:05:11] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:12] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:12] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:23] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:26] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 173, in task
task.finish_task()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 43, in finish_task
self.registers.repo.push()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 51, in push
self._git_repo.git.push("origin", self._git_repo.active_branch.name)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 639, in <lambda>
return lambda *args, **kwargs: self._call_process(name, *args, **kwargs)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 1184, in _call_process
return self.execute(call, **exec_kwargs)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 984, in execute
raise GitCommandError(redacted_command, status, stderr_value, stdout_value)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(1)
cmdline: git push origin main
stderr: 'To github.com:the-it/re_register_data.git
! [rejected] main -> main (fetch first)
error: failed to push some refs to 'github.com:the-it/re_register_data.git'
hint: Updates were rejected because the remote contains work that you do
hint: not have locally. This is usually caused by another repository pushing
hint: to the same ref. You may want to first integrate the remote changes
hint: (e.g., 'git pull ...') before pushing again.
hint: See the 'Note about fast-forwards' in 'git push --help' for details.'
[08:05:27] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:05:27] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.794987.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:05:18==
[00:05:18] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:18] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:05:18] [WARNING ] [Try to get the deprecated data back.]
[00:05:18] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:50] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:50] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:50] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:50] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:52] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 136, in task
active_tasks = self._activate_tasks()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 101, in _activate_tasks
active_tasks.append(task(wiki=self.wiki, debug=self.debug, logger=self.logger))
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 22, in __init__
self.registers = Registers(update_data=True)
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/registers.py", line 24, in __init__
self.repo.pull()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 43, in pull
self._git_repo.remotes.origin.pull()
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 910, in pull
res = self._get_fetch_info_from_stderr(proc, progress,
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 750, in _get_fetch_info_from_stderr
proc.wait(stderr=stderr_text)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 502, in wait
raise GitCommandError(remove_password_if_present(self.args), status, errstr)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(128)
cmdline: git pull -v origin
stderr: 'fatal: unable to auto-detect email address (got 'pi@thebotpi.(none)')'
[00:05:52] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:05:52] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 0:00:33.569626.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 6. Aug. 2022 (CEST)
c9x9enip2hkm2m2ual1xs1khrepioc1
Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine
2
488637
4079493
4077943
2022-08-06T10:07:38Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt nach [[Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine/Archiv/2022]]
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=90|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-05-15_08:07:54==
[08:07:54] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:07:54] [INFO ] [The date 02.05.2022 is set to the argument "after".]
[08:11:47] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:53.240379.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 15. Mai 2022 (CEST)
==22-05-22_08:08:06==
[08:08:06] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:06] [INFO ] [The date 08.05.2022 is set to the argument "after".]
[08:11:45] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:39.335967.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 22. Mai 2022 (CEST)
==22-05-29_08:08:14==
[08:08:14] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:15] [INFO ] [The date 15.05.2022 is set to the argument "after".]
[08:11:45] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:30.020019.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 29. Mai 2022 (CEST)
==22-06-05_08:09:01==
[08:09:01] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:01] [INFO ] [The date 22.05.2022 is set to the argument "after".]
[08:13:34] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:33.092688.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 5. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-12_08:07:56==
[08:07:56] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:07:57] [INFO ] [The date 30.05.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:02] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:05.526478.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 12. Jun. 2022 (CEST)
==22-07-17_00:07:38==
[00:07:38] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[00:07:38] [WARNING ] [The data is thrown away. It is out of date]
[05:48:22] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[05:48:22] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[05:48:23] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:307 is missing.]
[05:48:31] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[05:48:31] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[05:53:27] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1870 or page:028 is missing.]
[05:58:01] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 5:50:22.998751.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 05:58, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-24_08:12:12==
[08:12:12] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:12:12] [INFO ] [The date 10.07.2022 is set to the argument "after".]
[08:18:05] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:53.782165.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_08:08:42==
[08:08:42] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:42] [INFO ] [The date 18.07.2022 is set to the argument "after".]
[08:14:58] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:06:15.647807.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 31. Jul. 2022 (CEST)
6gc23olvz3rkdtuunyes5dlw5zztqln
Webers Illustrierte Katechismen
0
491757
4079440
4078527
2022-08-05T23:28:58Z
Mapmarks
14862
format.
wikitext
text/x-wiki
{{Reihe
|TITEL=Webers Illustrierte Katechismen
|UNTERTITEL=Belehrungen aus dem Gebiete der Wissenschaften und Künste
|HERAUSGEBER=
|VERLAG=[[J. J. Weber]]
|ORT=[[Leipzig]]
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1851
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1906
|KURZBESCHREIBUNG=populärwissenschaftliche Sammlung über viele Wissensgebiete
|SONSTIGES=einzelne Bände in späteren Auflagen
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=570761-4
|GND=
|BILD=Webers Illustrierte Katechismen No 43 - cover.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=Einband von [[#43|Nr. 43]]
|ERSCHLIESSUNG=vollständig
}}
In der Verlagsbuchhandlung von [[J. J. Weber]] in Leipzig erschien ab 1851 und in Neuauflagen bis in die 1920er Jahre die populäre Reihe ''Weber’s Illustrirte Katechismen, Belehrungen aus dem Gebiete der Wissenschaften und Künste,'' später auch als ''Webers Illustrierte Handbücher'' oder ''Illustrierte Gesundheitsbücher.''
{{Zitat|Text=[…] eine unerschöpfliche Fundgrube für die Kenntnis der Zeitgeschichte und für die Fortschritte auf allen Gebieten des Lebens, Wissens und Könnens […].|Autor=Rudolf Schmidt|Quelle=Deutsche Buchhändler<ref>Franz Weber, Berlin 1908, Band 6, Seite 1026</ref>}}
== Bände ==
<small>Abkürzungen: IGB = Illustrierte Gesundheitsbücher, WNB = Webers Naturwissenschaftliche Bibliothek</small>
* Nr. {{Anker2|1}} (1851), '''''Katechismus der Ackerbauchemie,''' der Bodenkunde und Düngerlehre'' von {{n|Wilhelm von Hamm|5=Wilhelm Hamm}} {{an|1== 2. Auflage des ''Katechismus der Ackerbauchemie, Bodenkunde und Düngerlehre'' (nach {{n|Johnston|3=x}}s ''Catechism of Agricultural Chemistry and Geology'' 17. Auflage), Otto Spamer, Leipzig 1847 {{SLUB|32966588X}} }}; ³1854; {{sup|4}}1858 {{GBS|SsI5AAAAcAAJ}}; {{sup|6}}1884 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Agrikulturchemie,'' neu bearb. von {{n|Eugen Wildt|3=x}} {{HT|wu.89043752658|US}} = {{GBS|vXnSAAAAMAAJ|US}}; {{sup|7}}1901 neu bearb. von {{n|Max Passon|3=x}} {{HT|wu.89097566830|US}}
* Nr. {{Anker2|2}} (1851), '''''Katechismus der Bajonetfechtkunst''''' von {{n|Alexander Clarus Heinze|3=x}}, frei bearbeitet nach {{n|Pinette|3=x}} ''Théorie de l’Escrime à la baïonette''
*: ersetzt (1874), '''''Katechismus der Allgemeinen Literaturgeschichte''''' von {{n|Adolf Stern}}; ²1876 {{MDZ|11330127-6}} = {{GBS|veRrqNCfVd4C}}; ³1892 {{HT|uc1.$b381239|US}} = {{GBS|W7FBAQAAIAAJ|US}}; {{sup|4}}1906 {{nowrap|u. d. T.}} ''Grundriß der Allgemeinen Literaturgeschichte''
* Nr. {{Anker2|3}} (1851), '''''Katechismus der Astronomie.''' Belehrungen über den gestirnten Himmel, die Erde und den Kalender'' von {{n|Gustav Adolf Jahn|3=x}}; {{GBS|rGEgSEUcDnwC}}; ³1859 bearb. von {{n|Richard Schurig|3=x}}; {{sup|4}}1869 von {{n|Adolph Drechsler|3=x}}; {{sup|7}}1886; {{sup|8}}1893 von {{n|Hermann Joseph Klein|3=x}} {{HT|uiug.30112067490240|US}}; {{sup|10}}1911 {{nowrap|u. d. T.}} ''Allgemeinverständliche Astronomie''
* Nr. {{Anker2|4}} (1851), '''''Katechismus der Musik''''' von {{n|Johann Christian Lobe}}; ²1852 {{MDZ|10598935-2}}; ³1855; {{sup|4}}1857; {{sup|5}}1860 {{MDZ|10598936-8}}, {{Handle|2027|bc.ark:/13960/t15n0tm5k|Boston}} = {{IA2|katechismusdermu00lobe}}; {{sup|6}}1863 {{MDZ|10703753-6}}; {{sup|7}}1864; {{sup|8}}1865; {{sup|9}}1866; {{sup|10}}1868; {{sup|11}}1869 [https://imslp.org/wiki/Special:ReverseLookup/245047 IMSLP]; {{sup|12}}1870; {{sup|13}}1871; {{sup|15}}1874; {{sup|17}}1876; {{sup|19}}1878; {{sup|21}}1881 {{HT|uc1.b4218581|US}}; {{sup|23}}1886; {{sup|24}}1889; {{sup|25}}1893; {{sup|26}}1896; {{sup|27}}1900; {{sup|28}}1904 {{nowrap|u. d. T.}} ''Handbuch der Musik'' von {{n|Richard Hofmann|3=x}}; {{sup|29}}1910; {{sup|31}}1918
* Nr. {{Anker2|5}} (1851), '''''Katechismus der Phrenologie''''' von {{n|Gustav Scheve}}; {{sup|4}}1860; {{sup|5}}1864; {{sup|8}}1896 {{HT|uc1.c029510776|US}} = {{GBS|N3lEAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|6}} (1852), '''''Katechismus der Forstbotanik''''' von {{n|J. V. Massaloup|3=x}} {{GBS|NDE7AAAAcAAJ}}; ²1862 bearb. von {{n|Heinrich Fischbach|3=x}} {{HT|hvd.32044107271975}}, {{HT|nyp.33433006731412}} = {{GBS|HG1GAAAAYAAJ}}; ³1874 {{HT|hvd.32044107272189}}; {{sup|4}}1884 {{HT|mdp.39015058427421|US}}
* Nr. {{Anker2|7}} (1852), '''''Katechismus der Drainirung''''' von {{n|Wilhelm von Hamm|5=Wilhelm Hamm}} {{GBS|leg6AAAAcAAJ}}; ²1858 {{MDZ|10138094-3}}, {{MDZ|10135648-8}}
* Nr. {{Anker2|8}} (1852), '''''Katechismus der Turnkunst''''' von {{n|Moritz Kloss|3=x}}; ²1861; ³1867 {{HT|umn.31951000930024i}} = {{GBS|uihDAQAAMAAJ}}; {{sup|5}}1879 {{HT|nyp.33433075993190|US}} = {{GBS|zokdAAAAMAAJ|US}}, {{HT|umn.31951000934738v|US}} = {{GBS|wstGAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|9}} (1852), '''''Katechismus der Bienenkunde und Bienenzucht''''' von {{n|Gottlieb Kirsten|3=x}} {{MDZ|10296448-7}}, {{MDZ|10138092-2}} = {{GBS|gy01AAAAcAAJ}}, {{HT|wu.89098873201}}; ³1887 {{HT|wu.89094197753|US}}
* Nr. {{Anker2|10}} (1852), '''''Katechismus der Nutzgärtnerei''''' von {{n|Hermann Jäger}} {{MDZ|10296110-2}}; ²1858 {{MDZ|10300483-2}}; {{sup|5}}1893 bearb. von {{n|Johannes Wesselhöft|3=x}} {{HT|uiug.30112076255808|US}} = {{GBS|TItBAQAAMAAJ|US}}; {{sup|6}}1905
* Nr. {{Anker2|11}} (1853), '''''Katechismus der Kochkunst.''' Eine Vorschule für den ersten Unterricht in Küche und Keller'' von {{n|Eleonore Henze|3=x}} {{SLUB|312500041}}
*: ersetzt (1878), '''''Katechismus der Aesthetik.''' Belehrungen über die Wissenschaft vom Schönen und der Kunst'' von {{n|Robert Prölß|5=Robert Prölss}} {{HT|nnc1.cu56439237|US}} = {{GBS|_nRIAAAAYAAJ|US}}; ²1889 {{HT|uiug.30112119936323|US}} = {{GBS|qVyo2MVB0A4C|US}}; ³1904 {{GBS|GrIVAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|12}} (1853), '''''Katechismus der Gesangskunst''''' von {{n|August Reissmann|3=x}} {{GBS|uIMYXPhNmDIC}}; 1862 von {{n|Ferdinand Sieber|3=x}} {{GBS|T8tRAAAAcAAJ}}; ²1871; ³1878 {{HT|msu.31293009260500|US}} = {{GBS|tqU9AQAAMAAJ|US}}; {{sup|4}}1885 {{HT|nyp.33433082178272|US}} = {{GBS|ETguAAAAYAAJ|US}}, {{HT|hvd.ml11c4|US}} = {{GBS|K6wNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|13}} (1853), '''''Katechismus der Handelswissenschaft''''' von {{n|Louis Simon|3=x}}; ²1856 bearb. von {{n|Karl Arenz|3=x}}; ³1859
* Nr. {{Anker2|14}} (1853), '''''Katechismus der diätetischen Geburtshilfe''' für Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen'' von {{n|Joh. Chr. Gottfr. Jörg|3=x}}
*: ersetzt (1874), '''''Katechismus des Versicherungswesens''''' von {{n|Oskar Lemcke|3=x}}; ²1888
* Nr. {{Anker2|15}} (1853), '''''Katechismus der Ziergärtnerei''' oder Belehrung über Anlage, Ausschmückung und Unterhaltung der Gärten – und die Blumenzucht'' von {{n|Hermann Jäger}} {{SLUB|329448501}}; ²1861 {{SLUB|329447696}}; ³1871; {{sup|4}}1877 {{HT|hvd.hn3rqc}}; {{sup|5}}1889
* Nr. {{Anker2|16}} (1853), '''''Katechismus der Kinder-Krankheiten''' oder Belehrungen über die Ursachen … und die Behandlung derjenigen Uebel, welche die Kinder befallen'' von {{n|Friedrich Ludwig Meissner|3=x}} {{GBS|250_AAAAcAAJ}}
*: ersetzt (1879), '''''Katechismus der allgemeinen Botanik''''' von {{n|Ernst Hallier}} {{HT|nyp.33433010842213|US}} = {{GBS|pVVJAAAAYAAJ|US}}; ²1897 neu bearb. von {{n|Eberhard Dennert}} {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Botanik''
* Nr. {{Anker2|17}} (1854), '''''Katechismus der Mnemotechnik''' oder Gedächtnißlehre'' von {{n|Hermann Kothe|3=x}} {{GBS|mgdQAAAAcAAJ}}; ²1863 {{MDZ|10044553-7}} = {{GBS|eHY5AAAAcAAJ}}; {{sup|5}}1882; {{sup|9}}1905 bearb. von {{n|Georg Pietsch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|18}} (1854), '''''Katechismus der Makrobiotik''' oder der Lehre, gesund und lange zu leben'' von {{n|H. Klencke|3=x}} {{GBS|xo4_AAAAcAAJ}}; ²1868
* Nr. {{Anker2|19}} (1854), '''''Katechismus des allgemeinen Deutschen Wechselrechts''''' von {{n|Karl Arenz|3=x}} {{GBS|kUE7AAAAcAAJ}}; ³1884
* Nr. {{Anker2|20}} (1854), '''''Katechismus der Schachspielkunst''''' von {{n|Simon Portius|5=K. J. S. Portius}} {{MDZ|10481799-4|GB=0|GBID=IK1AAAAAcAAJ}}, {{HT|nyp.33433066582572}} = {{GBS|PaYCAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.hn5121}} = {{GBS|0vYUAAAAYAAJ}}; ²1856 {{HT|hvd.hn5123}}<!-- = {{GBS|g_cUAAAAYAAJ}} -->, {{GBS|i_JdAAAAcAAJ}}; ³1860 {{HT|hvd.hn5124}} = {{GBS|uPwUAAAAYAAJ}}, {{GBS|5FReAAAAcAAJ}}; {{sup|4}}1866 {{MDZ|10703755-6|GB=0|GBID=WctRAAAAcAAJ}}, {{HT|hvd.hn5125}} = {{GBS|cPcUAAAAYAAJ}}, {{GBS|7lReAAAAcAAJ}}; {{sup|5}}1871 {{GBS|EZ_RSp2aFzwC}}, {{GBS|_PdfAAAAcAAJ}}; {{sup|7}}1877 {{HT|hvd.hn5128}} = {{GBS|tP0UAAAAYAAJ}}, {{GBS|-AvArG62j70C}}; {{sup|8}}1879 {{HT|hvd.hn512t|US}} = {{GBS|9PwUAAAAYAAJ|US}}; {{sup|10}}1889; {{sup|11}}1895 {{HT|nnc1.cu56643390|US}} = {{GBS|w6I_AAAAYAAJ|US}}; {{sup|12}}1901 hg. von {{n|Hermann von Gottschall|3=x}} {{HT|uc1.$b264786|US}} = {{GBS|n7RJAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|21}} (1855), '''''Katechismus der Elektrischen Telegraphie''''' von {{n|Ludwig Galle|3=x}} {{MDZ|10138096-4}}; {{sup|4}}1870 {{HT|nnc1.cu50555456}}; {{sup|5}}1873 bearb. von {{n|Karl Eduard Zetzsche|3=x}} {{MDZ|11158716-6}}; {{sup|6}}1883 {{HT|wu.89088894613|US}} = {{GBS|n_NUAAAAMAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_n_NUAAAAMAAJ}}; {{sup|7}}1906 {{GBS|IKYoAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|22}} (1855), '''''Katechismus des Weinbaues''' in seinem ganzen Umfange'' von {{n|Friedrich Jakob Dochnahl|3=x}} {{SLUB|329429892}}, {{HT|uc1.31175035218638}}; ²1873; ³1896 {{HT|uc1.31175014756467|US}}
* Nr. {{Anker2|23}} (1855), '''''Katechismus der Chemie''''' von {{n|Christoph Heinrich Hirzel|5=Heinrich Hirzel}} {{SLUB|324365004}}, {{IA2|b2813428x}}; ²1861 {{MDZ|10703752-0}} = {{GBS|QMtRAAAAcAAJ}}; ³1873 {{GBS|Q6Ghizz32LcC}}; {{sup|4}}1878 {{HT|hvd.32044091943431|US}} = {{GBS|BRgNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|24}} (1855), '''''Katechismus der Naturlehre''' oder die Erscheinungen von Wärme, Luft, Licht und Schall'' von {{n|Ebenezer Cobham Brewer|3=x}} {{MDZ|10138097-9}}
* Nr. {{Anker2|25}} (1855), '''''Katechismus der Tanzkunst''''' von {{n|Bernhard Klemm|3=x}}; ³1876 {{HT|uc1.b3216141|US}}; {{sup|6}}1894 {{GBS|RLZCAQAAMAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_RLZCAQAAMAAJ_2}}; {{sup|7}}1901 {{HT|nyp.33433010696130|US}} = {{GBS|XkpKAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_XkpKAAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|26}} (1856), '''''Der Geleitsmann.''' Katechismus und Wegweiser für Auswanderer nach den Vereinigten Staaten … und Australien'' von {{n|Alexander Ziegler|3=x}}
*: ersetzt (1876), '''''Allgemeine Weltgeschichte''''' von {{n|Heinrich Theodor Flathe|5=Theodor Flathe}} {{GBS|l3ljDCWXQAIC}}, {{GBS|ruAjsIvlA44C}}, {{GBS|Z2s-AQAAMAAJ}}; ²1884 [http://gei-digital.gei.de/viewer/resolver?urn=urn%3Anbn%3Ade%3A0220-gd-4971198 Georg-Eckert-Institut]; ³1899
* Nr. {{Anker2|27}} (1856), '''''Katechismus der Bibliothekenlehre.''' Anleitung zur Einrichtung und Verwaltung von Bibliotheken'' von {{n|Julius Petzholdt}} {{MDZ|10601793-8}}, {{HT|hvd.32044038435020}}, {{HT|mdp.39015033878748}}; ²1871 {{MDZ|11267022-9}}; ³1877 {{HT|nyp.33433000399448}}, {{HT|mdp.39015033878250}}, {{HT|hvd.32044080310865}} = {{GBS|W0WwtbeJtaQC}}; 1890 neu bearb. von {{n|Arnim Graesel|3=x}}
*: ersetzt (1901), '''''Gewerbeordnung für das Deutsche Reich.''''' Textausgabe mit Sachregister
* Nr. {{Anker2|28}} (1856), '''''Katechismus der Buchdruckerkunst''' und der verwandten Geschäftszweige'' von {{n|Carl August Franke|3=x}} {{HT|hvd.32044080284029}} = {{GBS|Q8KNijjo7xoC}} = {{IA2|bub_gb_Q8KNijjo7xoC}} = {{IA2|katechismusderb00frangoog}}; ²1862 {{HT|mdp.39015064449567}} = {{GBS|XYo5AAAAMAAJ|PP11}} = {{IA2|katechismusderb01frangoog}}; ³1872 {{GBS|KK5SAAAAcAAJ}} = {{IA2|bub_gb_KK5SAAAAcAAJ}}; {{sup|4}}1867 {{HT|umn.31951001990258l}}; {{sup|5}}1886 bearb. von {{n|Alexander Waldow|3=x}} {{HT|njp.32101063830499|US}}; {{sup|6}}1894 {{HT|hvd.32044080284045|US}} = {{GBS|7OcM5PZHfIIC|US}} = {{IA2|katechismusderb00waldgoog#page/n8/mode/2up|FB}}; {{sup|7}}1901 neu bearb. von {{n|Johann Jakob Weber|3=x}} {{HT|hvd.hn65ck|US}}, {{HT|uc1.$b242046|US}} = {{GBS|GNhLAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_GNhLAAAAIAAJ}}
* Nr. {{Anker2|29}} (1856), '''''Katechismus des Unterrichts und der Erziehung''''' von {{n|C. F. Lauckhard|3=x}}; ²1874 {{HT|uiug.30112032061126}} = {{GBS|fyYiAQAAMAAJ}}; 1890 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Pädagogik'' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}}
* Nr. {{Anker2|30}} (1856), '''''Katechismus der landwirthschaftlichen Botanik''''' von {{n|C. Müller|3=x}} {{MDZ|10138095-9}}
* Nr. {{Anker2|31}} (1856), '''''Katechismus der deutschen Orthographie''''' von {{n|Daniel Sanders}}; ²1867; ³1873 {{HT|hvd.hnjylh}} = {{GBS|8IoNAAAAYAAJ}}
*: ersetzt (1903), '''''Soziologie''' : Die Lehre von der Entstehung und Entwickelung der menschlichen Gesellschaft'' von {{n|Rudolf Eisler}} {{GBS|wng4AQAAIAAJ|US}}, {{GBS|NTAwAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|SUsGcsJO_xcC|US}} = {{IA2|soziologiediele00eislgoog}}
* Nr. {{Anker2|32}} (1856), '''''Katechismus der deutschen Literaturgeschichte''''' von {{n|Paul Möbius|3=x}} {{GBS|PcBLAQAAMAAJ|US}}; ²1860; ³1866 {{HT|hvd.hnxsmy}} = {{GBS|TfEPAAAAYAAJ}}, {{GBS|py5bAAAAQAAJ}}, {{GBS|LUq9rHWplOgC}}; {{sup|4}}1870 {{HT|uiug.30112074571941}} = {{GBS|inNBAQAAMAAJ}}
* Nr. {{Anker2|33}} (1856), '''''Katechismus der Mythologie aller Culturvölker.''''' von {{n|Johannes Minckwitz|3=x}}; ²1870; ³1874 {{GBS|2u9fAAAAcAAJ}}; {{sup|4}}1880 {{HT|hvd.hwrly2|US}}, {{HT|uc1.$b285415|US}}; 1891 neu bearb. von {{n|Ernst Kroker|3=x}} {{HT|wu.89094583168|US}} = {{GBS|XsVZAAAAMAAJ|US}} = {{IA2|katechismusderm00krokgoog}}
* Nr. {{Anker2|34}} (1857), '''''Katechismus der Geographie''''' von {{n|Karl Vogel|3=x}}; ²1867 bearb. von {{n|Otto Delitsch|3=x}}; ³1873
* Nr. {{Anker2|35}} (1857), '''''Katechismus des praktischen Ackerbaues''''' von {{n|Henry Stephens|3=x}}, deutsch von {{n|Wilhelm von Hamm|5=Wilhelm Hamm}} {{GBS|JWs7AAAAcAAJ}}; ²1875; ³1890 umgearb. von {{n|A. G. Schmitter|3=x}} {{HT|nyp.33433007628054|US}}
* Nr. {{Anker2|36}} (1857), '''''Katechismus der Deutschen Sprachlehre''''' von {{n|Conrad Michelsen|3=x}}; ²1869 {{GBS|sC5bAAAAQAAJ}}
* Nr. {{Anker2|37}} (1858), '''''Katechismus der Deutschen Stenographie''''' von {{n|Gustav Adolf Schüppel|3=x}} {{MDZ|10481941-2}}, {{MDZ|10481942-7}}; ²1888 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Stenographie. Ein Leitfaden … des Systems von Gabelsberger im besondern'' von {{n|Heinrich Krieg|3=x}} {{HT|nyp.33433044028888|US}}; ³1900
* Nr. {{Anker2|38}} (1858), '''''Katechismus der Waarenkunde''''' von {{n|Ernst Schick|3=x}}; ²1863; {{sup|5}}1886 {{HT|uiug.30112046176902|US}}
* Nr. {{Anker2|39}} (1861), '''''Katechismus der Baustyle''' oder Lehre der architektonischen Stylarten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart'' von {{n|Eduard Freiherrn von Sacken|3=x}}; ²1863 {{MDZ|10138619-8}}; ³1867 {{HT|nnc1.cu56715960}}; {{sup|7}}1882 {{HT|hvd.32044108139387|US}}, {{HT|hvd.32044034533323|US}}; {{sup|12}}1896; {{sup|14}}1901; {{sup|16}}1906 neu bearb. von {{n|Otto Gruner|3=x}} {{HT|uc1.a0008146532|US}}, {{HT|hvd.fl1jjw|US}}
* Nr. {{Anker2|40}} (1861), '''''Katechismus der Photographie''' oder Anleitung zur Erzeugung photographischer Bilder'' von {{n|Julius Schnauss|3=x}}; ²1864; {{sup|5}}1895; {{sup|6}}1906 neu bearb. von {{n|Heinrich Kessler|3=x}}, {{nowrap|u. d. T.}} ''Lehrbuch der praktischen Photographie''
* Nr. {{Anker2|41}} (1859), '''''Katechismus der Volkswirthschaftslehre''''' von {{n|Hugo Schober|3=x}} {{HT|mdp.39015070878171}}; {{sup|4}}1888; {{sup|5}}1896 besorgt von {{n|Eduard Otto Schulze|3=x}} {{HT|njp.32101047821507|US}}
* Nr. {{Anker2|42}} (1861), '''''Katechismus der Geologie''' oder Lehre vom innern Bau der festen Erdkruste und deren Bildungsweise'' von {{n|Bernhard von Cotta|3=x}} {{HT|hvd.hn6jz7}}, {{HT|nnc1.cu50502522}}; ²1872 {{GBS|kQxWbukZ8-0C}}; ³1877 {{HT|nyp.33433066370929}} = {{GBS|788JAAAAIAAJ}} = {{IA2|katchismusderge00cottgoog}}; {{sup|4}}1885 von {{n|Hippolyt Haas|3=x}}; {{sup|5}}1893 {{Handle|2027|uiuo.ark:/13960/t16m7zh5h|Urbana-Champaign}}; {{sup|6}}1898; {{sup|7}}1902 {{HT|uva.x002460932|US}} = {{GBS|SmpTAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_SmpTAAAAYAAJ}}; {{sup|8}}1906 {{GBS|rx43AQAAMAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_rx43AQAAMAAJ}}
* Nr. {{Anker2|43}} (1861), '''''Katechismus der Spinnerei, Weberei und Appretur,''' oder Lehre von der mechanischen Verarbeitung der Gespinnstfasern'' von {{n|Hermann Grothe|3=x}} {{GBS|ACHBhBIXkggC}}; ²1875 {{GBS|n7GT_xlVjI4C}}; ³1890 bearb. von {{n|Albert Ganswindt|3=x}} {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t2g76nr3j|Getty}} = {{IA2|katechismusdersp00gans}}; {{sup|4}}1901 neu bearb. von {{n|Niclas Reiser|3=x}}
* Nr. {{Anker2|44}} (1861), '''''Katechismus der Feldmesskunst''' mit Kette, Winkelspiegel und Messtisch'' von {{n|Friedrich Herrmann|3=x}} {{MDZ|10138093-8}}; ²1871 {{GBS|dI3pHjXYXi8C}}; {{sup|4}}1884 {{HT|njp.32101049490988|US}}; {{sup|6}}1897 von {{n|Carl Pietsch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|45}} (1863), '''''Katechismus der praktischen Kindergärtnerei''''' von {{n|Friedrich Seidel|3=x}}; 1901 {{nowrap|u. d. T.}} ''Einführung in die Theorie und Praxis des Kindergartens'' von {{n|Eleonore Heerwart|3=x}} {{GBS|XPIVAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|46}} (1862), '''''Katechismus der Mineralogie''''' von {{n|Gustav Leonhard|3=x}} {{HT|nnc1.cu50502034}} = {{GBS|dlxIAAAAYAAJ}}; ³1878 {{HT|uc1.b4175660|US}}; {{sup|4}}1888 von {{n|Eugen Hussak|3=x}}; {{sup|5}}1896 {{HT|uc1.ax0000720490|US}}; {{sup|6}}1901
* Nr. {{Anker2|47}} (1862), '''''Katechismus der Musik-Instrumente''' oder Belehrung über Gestalt, Tonumfang, Notirungsweise …'' von {{n|Franz Ludwig Schubert|3=x}} {{HT|hvd.ml1pwn}}; {{sup|5}}1890 von {{n|Richard Hofmann|3=x}} {{GBS|kLixQle4jwMC|US}}; {{sup|6}}1903 {{nowrap|u. d. T.}} ''Die Musikinstrumente''
* Nr. {{Anker2|48}} (1862), '''''Katechismus des Schreib-Unterrichts''''' von {{n|Karl August Zschille|3=x}}; ³1893 von {{n|Georg Funk|3=x}}
* Nr. {{Anker2|49}} (1862), '''''Katechismus der Raumberechnung''' oder Anleitung zur Grössenbestimmung von Flächen und Körpern jeder Art'' von {{n|Friedrich Herrmann|3=x}} {{MDZ|10138185-2}}
* Nr. {{Anker2|50}} (1863), '''''Katechismus der Kompositionslehre''''' von {{n|Johann Christian Lobe}} {{HT|nyp.33433082275458}} = {{GBS|YD0uAAAAYAAJ}}; ²1871; ³1876 {{HT|uc1.c045178248}}; {{sup|4}}1882 {{HT|hvd.32044041134099|US}}; {{sup|5}}1887 {{HT|chi.78830530|US}}
* Nr. {{Anker2|51}} (1862), '''''Katechismus der Heraldik.''' Grundzüge der Wappenkunde'' von {{n|Eduard Freiherrn von Sacken|3=x}} {{MDZ|10704841-0}}, {{HT|nyp.33433081807640}}; ³1880; {{sup|4}}1885; {{sup|5}}1893 {{HT|uc1.b5088848|US}}; {{sup|6}}1899 neu bearb. von {{n|Moriz von Wittenhiller|3=x}}
* Nr. {{Anker2|52}} (1862), '''''Katechismus der Bleicherei, Färberei und des Zeugdrucks''' oder Lehre von der chemischen Bearbeitung der Gespinnstfasern'' von {{n|Hermann Grothe|3=x}} {{SLUB|323169163}}, {{GBS|QPJU1q05ydoC}}; ²1884 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Wäscherei, Reinigung und Bleicherei'' {{an|Färben wird ab der 2. Auflage in [[#119|Nr. 119]] behandelt}}
* Nr. {{Anker2|53}} (1863), '''''Katechismus des Börsengeschäfts, des Fonds- und Actienhandels''''' von {{n|Hermann Hirschbach}} {{MDZ|10292243-9}} = {{GBS|yJg7AAAAcAAJ}}; ²1875 {{GBS|7EBmAAAAcAAJ}}
*: ersetzt (1901), '''''Lexicon Abbreviaturarum''''' von {{n|Adriano Cappelli|3=x}}; ²1928 > siehe [[Wörterbücher#Lexicon Abbreviaturarum|Wörterbücher]]
* Nr. {{Anker2|54}} (1863), '''''Katechismus der Praktischen Arithmetik''''' von {{n|Ernst Schick|3=x}} {{MDZ|10138186-8}}; {{sup|4}}1901 neu bearb. von {{n|Ernst Riedel|3=x}} {{HT|mdp.39015064578969|US}}
* Nr. {{Anker2|55}} (1863), '''''Katechismus der Uhrmacherkunst.''' Anleitung zur Kenntniss, Berechnung, Construction und Behandlung der Uhrwerke jeder Art'' von {{n|Friedrich Herrmann|3=x}} {{SLUB|329746332}}, {{GBS|aol7g87TfRgC}}; ²1874 {{Handle|2027|uiuo.ark:/13960/t1sf7vq5h|Urbana-Champaign}} = {{IA2|katechismusderuh00herr}}; ³1885 bearb. von {{n|Feodor William Rüffert|3=x}}; {{sup|4}}1901 {{HT|uiug.30112050284816|US}}
* Nr. {{Anker2|56}} (1864), '''''Katechismus des Deutschen Handelsrechts,''' nach dem Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche …'' von {{n|Robert Fischer|3=x}}
* Nr. {{Anker2|57}} (1865), '''''Katechismus der Physik''''' von {{n|Heinrich Gretschel|3=x}} {{MDZ|10138184-7}} = {{GBS|o1A1AAAAcAAJ}}, {{GBS|wPuMz1Pev_cC}}; ²1876 {{HT|hvd.32044091842872}} = {{GBS|T6sLAAAAYAAJ}}, {{GBS|q76RaiQOPZYC}}
* Nr. {{Anker2|58}} (1866), '''''Katechismus der kaufmännischen Buchführung''''' von {{n|Benno Milch|3=x}}; {{sup|5}}1895 von {{n|Oskar Klemich|3=x}}; {{sup|6}}1902
* Nr. {{Anker2|59}} (1866), '''''Katechismus der Nivellirkunst''''' von {{n|Friedrich Herrmann|3=x}}; ²1875; {{sup|5}}1900 bearb. von {{n|Carl Pietsch|3=x}} [[DOI:10.14463/GBV:870181912|TIB]]
* Nr. {{Anker2|60}} (1867), '''''Katechismus der Meteorologie''''' von {{n|Heinrich Gretschel|3=x}} {{GBS|eQqb01ylHLkC}}; ²1878 {{HT|uc1.$b529688|US}}; ³1893 von {{n|Wilhelm Jacob van Bebber|3=x}} {{HT|hvd.hn63c1|US}} = {{GBS|rl4VAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|61}} (1867), '''''Katechismus des Hufbeschlags''''' von {{n|Ernst Theodor Walther|3=x}}; ³1889
* Nr. {{Anker2|62}} (1868), '''''Katechismus der Galvanoplastik''''' von {{n|J. Martius-Matzdorff|3=x}}; ²1877; ³1888 von {{n|Georg Seelhorst|3=x}}
* Nr. {{Anker2|63}} (1868), '''''Katechismus der Deutschen Poetik''''' von {{n|Johannes Minckwitz|3=x}} {{GBS|tS5bAAAAQAAJ}}; ²1877 {{HT|njp.32101073366682}} = {{GBS|UJFBAAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|64}} (1868), '''''Katechismus der Orgel''''' von {{n|Ernst Friedrich Richter|3=x}} {{HT|hvd.32044041141656}} = {{GBS|E9wPAAAAYAAJ}}; ²1875 {{HT|nnc1.cu01742825}} = {{GBS|setBAAAAYAAJ}}; ³1885 {{HT|chi.084777998|US}} = {{GBS|LXNFAQAAMAAJ|US}}; {{sup|4}}1896 bearb. von {{n|Hans Menzel|3=x}} {{HT|mdp.39015007960688|US}}
* Nr. {{Anker2|65}} (1869), '''''Compaß für Auswanderer''''' von {{n|Eduard Pelz|3=x}} (5. Auflage) {{an|2. Auflage ersch. 1853 in Kassel}} {{GBS|hBvYGuGSfD8C}}; {{sup|6}}1881 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Auswanderung'' {{GBS|68kzAQAAMAAJ|US}}; {{sup|7}}1896 neu bearbeitet von {{n|Gustav Meinecke|3=x}} [http://www.digitalis.uni-koeln.de/Meinecke/meinecke_index.html Uni Köln], {{HT|uiug.30112108228849|US}} = {{GBS|QJdIAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|66}} (1870), '''''Katechismus der Ornamentik''''' von {{n|Felix Philipp Kanitz|3=x}}; ²1877 {{MDZ|10997500-6}} = {{GBS|1sHephb3XzoC}} <small>(unvollständig)</small>; {{sup|4}}1891; {{sup|5}}1896; {{sup|6}}1902; {{sup|7}}1913 {{nowrap|u. d. T.}} ''Leitfaden der Ornamentik''
* Nr. {{Anker2|67}} (1870), '''''Katechismus der Finanzwissenschaft''''' von {{n|Alois Bischof|3=x}} {{GBS|5uHjNJJCmrwC}}; ³1881 {{HT|hvd.hntuvv|US}} = {{GBS|ogsNAAAAYAAJ|US}}; {{sup|5}}1890 {{HT|njp.32101045801451|US}} = {{GBS|oCtLAAAAYAAJ|US}}; {{sup|6}}1898 {{HT|uc1.$b279417|US}} = {{GBS|ZPBHAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|68}} (1870), '''''Katechismus der Redekunst.''' Anleitung zum mündlichen Vortrage'' von {{n|Roderich Benedix|3=x}} {{HT|njp.32101064792011}} = {{GBS|7egVAAAAYAAJ}}; ²1875 {{HT|uc1.$b283555}} = {{GBS|u4NHAAAAIAAJ}}; {{sup|4}}1889; {{sup|6}}1903 {{HT|wu.89101182327|US}} = {{GBS|GpEOAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|69}} (1871), '''''Katechismus der ebenen und räumlichen Geometrie''''' von {{n|Karl Eduard Zetzsche|3=x}}; ²1878 {{GBS|F6xXAAAAYAAJ|US}}; ³1892; {{sup|4}}1905
* Nr. {{Anker2|70}} (1872), '''''Katechismus der Mechanik''''' von {{n|Philipp Huber|3=x}}; ²1879 {{HT|uc1.$b315290|US}}; {{sup|7}} bearb. von {{n|Walther Lange|3=x}}
* Nr. {{Anker2|71}} (1872), '''''Katechismus der Algebra,''' oder die Grundlehren der allgemeinen Arithmetik'' von {{n|Friedrich Herrmann|3=x}}; 1887 {{HT|osu.32435003659034|US}} = {{GBS|iY0_AQAAMAAJ|US}}; {{sup|4}}1895 neu bearb. von {{n|Richard Schurig|3=x}}
* Nr. {{Anker2|72}} (1872), '''''Katechismus des Flachsbaues und der Flachsbereitung''''' von {{n|Carl Sonntag|3=x}} {{GBS|xoJcK5vRMRAC}}
* Nr. {{Anker2|73}} (1872), '''''Katechismus der Deutschen Verskunst''''' von {{n|Roderich Benedix|3=x}} {{GBS|7SpQAAAAcAAJ}}; ²1879; ³1894 {{HT|uc1.$b267245|US}} = {{GBS|n2dJAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|74}} (1876), '''''Katechismus für den Einjährig Freiwilligen''''' von {{n|Moritz von Süssmilch, gen. Hörnig|3=x}}; ²1877
* Nr. {{Anker2|75}} (1876), '''''Katechismus der Kalenderkunde.''' Belehrungen über Zeitrechnung, Kalenderwesen und Feste'' von {{n|Otto Freiherrn von Reinsberg-Düringsfeld|3=x}} {{GBS|6VMHAAAAQAAJ}} = {{IA2|katechismusderk01dgoog}}, {{GBS|xUc8273zCxMC}}; ²1901 {{HT|uc1.$b461368|US}} = {{GBS|mkM9AQAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|76}} (1877), '''''Allgemeine Hüttenkunde''''' von {{n|Ernst Friedrich Dürre|3=x}} {{MDZ|11355018-6}}, {{MDZ|11355021-4}}, {{GBS|9Q2ondu1WygC}}
* Nr. {{Anker2|77}} (1877), '''''Katechismus der Dramaturgie''''' von {{n|Robert Prölß|5=Robert Prölss}} {{HT|hvd.32044088271713}} = {{GBS|48sUAAAAYAAJ}} = {{IA2|bub_gb_48sUAAAAYAAJ}}, {{GBS|uywHAAAAQAAJ}} = {{IA2|bub_gb_uywHAAAAQAAJ}}; ²1899 {{HT|uc1.$b186466|US}} = {{GBS|Q_I9AAAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_Q_I9AAAAIAAJ}}, {{HT|hvd.hnv8vn|US}} = {{GBS|VAoNAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|katechismusderd01prgoog}} = {{IA2|bub_gb_VAoNAAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|78}} (1877), '''''Katechismus der Geschichte der Philosophie''' : Von Thales bis zur Gegenwart'' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}} {{HT|hvd.hn81p2}} = {{GBS|imwqAAAAYAAJ}}, {{GBS|YoMqAAAAYAAJ}}, {{GBS|x1QHAAAAQAAJ}}; ²1884 {{HT|njp.32101046285076|US}} = {{GBS|tiRLAAAAYAAJ|US}}; ³1896
* Nr. {{Anker2|79}} (1877), '''''Katechismus des Völkerrechts''''' von {{n|Alois Bischof|3=x}} {{HT|hvd.32044057266009}}
* Nr. {{Anker2|80}} (1877), '''''Katechismus der Musikgeschichte''''' von {{n|Robert Músiol|3=x}} {{HT|hvd.ml1c73}} = {{GBS|IRwWAAAAYAAJ}}; ²1888 {{HT|hvd.ml1c72|US}} = {{GBS|_hsWAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|81}} (1879), '''''Katechismus der Droguenkunde''''' von {{n|Gustav Heppe|3=x}}
* Nr. {{Anker2|82}} (1880), '''''Katechismus der landwirtschaftlichen Tierzucht''''' von {{n|Eugen Werner|3=x}}
* Nr. {{Anker2|83}} (1879), '''''Katechismus der Zoologie''''' von {{n|Christian Gottfried Giebel|3=x}}
* Nr. {{Anker2|84}} (1877), '''''Katechismus der Philosophie''''' von {{n|Julius Hermann von Kirchmann|3=x}} {{HT|uc1.$b287745}} = {{GBS|gSdHAAAAIAAJ}}; ²1881 {{HT|pst.000022918604|US}}; ³1888 {{HT|uc1.aa0000142364|US}}, {{HT|njp.32101064746868|US}}; {{sup|4}}1897 {{Handle|2027|nnc2.ark:/13960/t8qc11t4s|Columbia}} = {{IA2|katechismusderph00kirc}}, {{HT|mdp.39015059881147|US}} {{sup|5}}1914 = ''Einführung in die Philosophie'' von {{n|Arnold Ruge|3=x}}
* Nr. {{Anker2|85}} (1879), '''''Katechismus der mathematischen Geographie''''' von {{n|Adolph Drechsler|3=x}}; ²1894 von {{n|Hermann Joseph Klein|3=x}} {{HT|uc1.b3121819|US}} = {{GBS|eScuAQAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_eScuAQAAIAAJ}}; ³1911
* Nr. {{Anker2|86}} (1879), '''''Katechismus der Deutschen Geschichte''''' von {{n|Wilhelm Kentzler|3=x}} {{Handle|2027|uiuo.ark:/13960/t9964gw9f|Urbana-Champaign}} = {{IA2|katechismusderde00kent}}
* Nr. {{Anker2|87}} (1880), '''''Katechismus der Kunstgeschichte''''' von {{n|Bruno Bucher|3=x}} {{GBS|rxpIAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|katechismusderk00buchgoog}}; ²1884 {{HT|hvd.fl3lz2|US}} = {{GBS|6pAVAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|katechismusderk01buchgoog}}
*: 6. vollständig neu bearbeitete Auflage (1906) unter dem Titel ''Handbuch der Kunstgeschichte'', Neubearbeitung von {{n|Hermann Ehrenberg|3=x}} (1858–1920) [https://fbc.pionier.net.pl/id/nntTx3k Schlesische Digitale Bibliothek]
* Nr. {{Anker2|88}} (1881), '''''Kalenderbüchlein''' : Katechismus der Chronologie'' von {{n|Adolph Drechsler|3=x}} (3. Auflage) {{an|2. Auflage ersch. 1860 in Dresden}} {{HT|uc1.b3897375|US}}, {{HT|nyp.33433084035181|US}}
* Nr. {{Anker2|89}} (1878), '''''Katechismus des Deutschen Reiches.''' Ein Unterrichtsbuch in den Grundsätzen des Deutschen Staatsrechts, der Verfassung und Gesetzgebung des Deutschen Reiches'' von {{n|Wilhelm Zeller|3=x}} {{HT|hvd.hx3dcc|US}} = {{GBS|kTQNAAAAYAAJ|US}}; ²1880 {{HT|hvd.hx3dcb|US}} = {{GBS|ZDQNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|90}} (1881), '''''Katechismus der Stilistik''''' von {{n|Konrad Michelsen|3=x}}; ²1889 hg. von {{n|Eduard Michelsen|3=x}} {{HT|njp.32101061006019|US}} = {{GBS|L2Y9AAAAYAAJ|US}}; ³1898; {{sup|4}}1913 {{nowrap|u. d. T.}} ''Wie schreibe ich richtig deutsch?''
* Nr. {{Anker2|91}} (1879), '''''Katechismus der Culturgeschichte''''' von {{n|Johann Jakob Honegger|3=x}} {{HT|wu.89092548007|US}}, {{GBS|EzYCAAAAQAAJ|US}}; ²1889 {{HT|mdp.39015059423783|US}}, {{HT|njp.32101059961449|US}}; ³1905 {{nowrap|u. d. T.}} ''Allgemeine Kulturgeschichte'' von {{n|Rudolf Eisler}} {{HT|chi.090344397|US}} = {{GBS|u28-AQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|92}} (1879), '''''Katechismus der landwirtschaftlichen Buchführung''''' von {{n|Karl Birnbaum|3=x}}
* Nr. {{Anker2|93}} (1880), '''''Katechismus der Logarithmen''''' von {{n|Max Meyer|3=x}}; ²1898
* Nr. {{Anker2|94}} (1880), '''''Katechismus der Kirchengeschichte''''' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}} {{HT|njp.32101063613499|US}}, {{Handle|2027|nnc2.ark:/13960/t6b294z1b|Columbia}} = {{IA2|katechismusderki00kirc}}
* Nr. {{Anker2|95}} (1880), '''''Katechismus der mikroskopischen Fleischbeschau''''' von {{n|F. W. Rüffert|3=x}}; ³1895 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Trichinenschau''
* Nr. {{Anker2|96}} (1880), '''''Katechismus der Chemikalienkunde''''' von {{n|Gustav Heppe|3=x}}
* Nr. {{Anker2|97}} (1880), '''''Katechismus der Schwimmkunst''''' von {{n|Martin Schwägerl|3=x}}; ²1897; ³1911 bearb. von {{n|Walter Krohn|3=x}}
* Nr. {{Anker2|98}} (1881), '''''Ethik.''' Katechismus der Sittenlehre'' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}} {{HT|hvd.hnuzh5|US}} = {{GBS|rNYPAAAAYAAJ|US}}, {{HT|mdp.39015059890767|US}} = {{GBS|D6pTVCBwFOAC|US}}; ²1898 {{HT|hvd.hnuzha|US}} = {{GBS|2NYPAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|99}} (1881), '''''Die Elemente des Klavierspiels''''' von {{n|Franklin Taylor|3=x}}, deutsch von {{n|Mathilde Stegmayer|3=x}}; ²1893
* Nr. {{Anker2|100}} (1881), '''''Katechismus der Logik''''' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}} {{HT|mdp.39015047636744}}, {{HT|wu.89073384398}} = {{GBS|Dw1VAAAAMAAJ|US}}, {{Handle|2027|nnc2.ark:/13960/t3vt2p06k|Columbia}} = {{IA2|katechismusderlo00kirc}}; ²1890 {{HT|hvd.hntk3h|US}} = {{GBS|PQ0NAAAAYAAJ|US}}; ³1900
* Nr. {{Anker2|101}} (1890), '''''Katechismus der Deutschen Kriegsmarine''''' von {{n|Richard Dittmer|3=x}}; ²1899
* Nr. {{Anker2|102}} (1881), '''''Katechismus der Farbwarenkunde''''' von {{n|Gustav Heppe|3=x}}
* Nr. {{Anker2|103}} (1882), '''''Katechismus der Rosenzucht''''' von {{n|Hermann Jäger}} {{HT|hvd.32044103113270|US}} = {{GBS|I_ACAAAAYAAJ|US}}; ²1893 bearb. von {{n|Peter Lambert|3=x}} [http://ubsrvgoobi2.ub.tu-berlin.de/viewer/resolver?urn=urn%3Anbn%3Ade%3Akobv%3A83-goobi-2962595 TU Berlin]
* Nr. {{Anker2|104}} (1881), '''''Katechismus des Girowesens''''' von {{n|Carl Berger|3=x}} {{HT|wu.89097102768|US}} = {{GBS|FfLYAAAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|105}} (1881), '''''Katechismus der Baukonstruktionslehre''''' von {{n|Walther Lange|3=x}}; ²1890 {{GBS|_EQ1AAAAMAAJ|US}}; ³1895; {{sup|4}}1898
* Nr. {{Anker2|106}} (1882), '''''Urkundenlehre.''' Katechismus der Diplomatik, Paläographie, Chronologie und Sphragistik'' von {{n|Friedrich Leist|3=x}} {{GBS|T5kDAAAAQAAJ|US}}, {{GBS|pWc-AQAAMAAJ|US}}; ²1893 {{GBS|ljo5AAAAMAAJ|US}}, {{GBS|7QpAAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|107}} (1882), '''''Katechismus der Petrographie''''' von {{n|Josef Blaas|3=x}} {{HT|uc1.b4216591|US}} = {{GBS|Y-O5AAAAIAAJ|US}}; ²1898 {{HT|uc1.a0011775236|US}}
* Nr. {{Anker2|108}} (1883), '''''Katechismus der Psychologie''''' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}} {{GBS|t4QZAAAAMAAJ|US}}; ²1896 {{HT|chi.31638341|US}} = {{GBS|KP1MAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|109}} (1883), '''''Katechismus der Elektrotechnik''''' von {{n|Theodor Schwartze|3=x}}; ²1883 {{HT|nyp.33433066374673|US}} = {{GBS|PzIKAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|katechismusdere00schwgoog}}; ³1887; {{sup|4}}1891; {{sup|5}}1894 {{HT|umn.31951000522872z|US}} = {{GBS|4MsoAQAAMAAJ|US}}; {{sup|6}}1896; {{sup|7}}1901
* Nr. {{Anker2|110}} (1882), '''''Katechismus der stationären Dampfkessel und Dampfmaschinen''''' von {{n|Theodor Schwartze|3=x}} {{HT|nyp.33433090905658|US}}; ²1885; ³1889 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus der Dampfkessel, Dampfmaschinen und anderer Wärmemotoren''; {{sup|4}}1892; {{sup|5}}1894 {{GBS|l3NPAAAAMAAJ|US}}; {{sup|6}}1897; {{sup|7}}1901; {{sup|8}}1913 neu bearb. von {{n|Franz Seufert|3=x}}; {{sup|9}}1922
* Nr. {{Anker2|111}} (1883), '''''Katechismus der Lustfeuerwerkerei''''' von {{n|C. A. von Nida|3=x}}
* Nr. {{Anker2|112}} (1883), '''''Katechismus der Registratur- und Archivkunde''''' von {{n|Georg Holtzinger|3=x}} {{HT|njp.32101074714096|US}}; ²1908 mit Beiträgen von {{n|Friedrich Leist|3=x}} {{Handle|2027|uiuo.ark:/13960/t1mh2477r|Urbana-Champaign}} = {{IA2|handbuchderregis00holt}}
* Nr. {{Anker2|113}} (1882), '''''Katechismus der Deutschen Reichspost.''' Ein Handbuch für den Post- und Telegraphen-Verkehr'' von {{n|Wilhelm Lenz|3=x}} {{IA2|katechismusderde00lenz}}
*: ersetzt (1897), '''''Patentwesen, Muster- und Warenzeichenschutz''''' von {{n|Otto Sack|3=x}}
* Nr. {{Anker2|114}} (1882), '''''Katechismus der ebenen und sphärischen Trigonometrie''''' von {{n|[[Franz Bendt]]|3=x}}; ²1894; ³1901; {{sup|4}}1911 {{nowrap|u. d. T.}} ''Grundzüge der Trigonometrie''
* Nr. {{Anker2|115}} (1882), '''''Kaufmännische Korrespondenz''' in deutscher Sprache'' von {{n|C. F. Findeisen|3=x}}; ²1887 {{HT|njp.32101043087038|US}} = {{GBS|cBpLAAAAYAAJ|US}}; ³1893 bearb. von {{n|Franz Hahn|3=x}}; {{sup|4}}1896; {{sup|5}}1898; {{sup|6}}1902 {{HT|wu.89097458616|US}} = {{GBS|bnTfAAAAMAAJ|US}}; {{sup|7}}1906 bearb. von {{n|Robert Spalteholz|3=x}}; {{sup|8}}1911
* Nr. {{Anker2|116}} (1884), '''''Katechismus der analytischen Geometrie''''' von {{n|Max Friedrich|3=x}}; ²1900 bearb. von {{n|Ernst Riedel|3=x}}; ³1914 {{nowrap|u. d. T.}} ''Grundzüge der analytischen Geometrie'' {{GBS|Cx8yAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|117}} (1884), '''''Katechismus der Heizung, Beleuchtung und Ventilation''''' von {{n|Theodor Schwartze|3=x}}; ²1897 {{HT|nyp.33433069097925|US}}
* Nr. {{Anker2|118}} (1884), '''''Katechismus der Milchwirtschaft''''' von {{n|Eugen Werner|3=x}} {{HT|wu.89047311790|US}} = {{GBS|K_vhAAAAMAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_K_vhAAAAMAAJ}}
* Nr. {{Anker2|119}} (1885), '''''Katechismus für Färberei und Zeugdruck''''' von {{n|Hermann Grothe|3=x}} {{an|2. Auflage von [[#52|Nr. 52]] mit Ausschluss der Bleicherei}}; ³1904 neu bearb. von {{n|Albert Ganswindt|3=x}} {{nowrap|u. d. T.}} ''Leitfaden der Färberei''
* Nr. {{Anker2|120}} (1885), '''''Katechismus der Mikroskopie''''' von {{n|Carl Chun|3=x}} {{HT|hvd.32044106446230|US}} = {{GBS|EiAZAAAAYAAJ|US}}; ²1904 von {{n|Siegfried Garten|3=x}} {{GBS|WeYOAQAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|121}} (1887), '''''Katechismus der Versteinerungskunde''''' von {{n|Hippolyt Haas|3=x}} {{HT|uc1.b3926001|US}} = {{GBS|ltQYAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_ltQYAAAAIAAJ}}; ²1902 {{HT|uiug.30112049712927|US}}
* Nr. {{Anker2|122}} (1888), '''''Katechismus der mechanischen Technologie''''' von {{n|Albrecht von Ihering|3=x}}; ²1904
* Nr. {{Anker2|123}} (1888), '''''Katechismus der Archäologie''''' von {{n|Ernst Kroker|3=x}} {{HT|uva.x004205995|US}} = {{GBS|IJtUAAAAYAAJ|US}}; ²1900 {{HT|hvd.fl1ixr|US}} = {{GBS|1gEFAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|124}} (1889), '''''Katechismus der Kostümkunde''''' von {{n|Wolfgang Quincke|3=x}} {{HT|wu.89054767355|US}} = {{GBS|3U91AAAAMAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_3U91AAAAMAAJ}}; ²1896 {{GBS|mU0zAQAAMAAJ|US}}; ³1908 {{GBS|dzQuAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|125}} (1890), '''''Katechismus des Deutschen Heerwesens''''' von {{n|Hermann Vogt|3=x}}, hg. von {{n|R. von Hirsch|3=x}}; ²1896 neu bearb. von {{n|Moritz Exner|3=x}} {{HT|uc1.$b278429|US}} = {{GBS|UNNHAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|126}} (1889), '''''Katechismus der künstlichen Fischzucht und der Teichwirtschaft''''' von {{n|Eduard August Schroeder|3=x}} {{HT|hvd.hwg58n|US}} = {{GBS|pfo-AAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|127}} (1890), '''''Katechismus der Geflügelzucht''''' von {{n|Bruno Dürigen}}
* Nr. {{Anker2|128}} (1890), '''''Katechismus der Zimmergärtnerei''''' von {{n|Mathias Lebl|3=x}}; ²1901
* Nr. {{Anker2|129}} (1891), '''''Katechismus der Bergbaukunde''''' von {{n|Gustav Köhler|3=x}} {{HT|nnc1.cu50580590|US}}
* Nr. {{Anker2|130}} (1891), '''''Katechismus der Projektionslehre''' … Die Elemente der Perspektive'' von {{n|Julius Hoch|3=x}}; ²1898
* Nr. {{Anker2|131}} (1891), '''''Grundzüge der Münzkunde''''' von {{n|Hermann Dannenberg|3=x}}; ²1899 {{GBS|DZpHAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|132}} (1891), '''''Katechismus der Freimaurerei''''' von {{n|Willem Smitt|3=x}} {{HT|coo.31924030284685|US}} = {{GBS|bZ0_AQAAMAAJ|US}}; ²1899 {{HT|nyp.33433075950109|US}} = {{GBS|JRAiAAAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|133}} (1891), '''''Katechismus der Malerei''''' von {{n|Karl Raupp|3=x}}; ²1894; ³1898
* Nr. {{Anker2|134}} (1891), '''''Katechismus für Jäger und Jagdfreunde''''' von {{n|Franz Krichler|3=x}}; ²1902 {{HT|mdp.39015063998168|US}} = {{GBS|bdA1AAAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|135}} (1891), '''''Katechismus der Bewegungsspiele''' für die deutsche Jugend'' von {{n|J. C. Lion|3=x}} {{HT|chi.089638246|US}} = {{GBS|AtVNAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|136}} (1892), '''''Katechismus des Darwinismus''''' von {{n|Otto Zacharias}} {{HT|uc1.b3349652|US}} = {{GBS|V2kHAQAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|137}} (1892), '''''Katechismus der Angewandten Perspektive.''' Nebst Erläuterungen über Schattenkonstruktion und Spiegelbilder'' von {{n|Max Kleiber|3=x}}; ²1896; ³1900 {{HT|uc1.b4321321|US}} = {{GBS|Kce0AAAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_Kce0AAAAIAAJ}}
* Nr. {{Anker2|138}} (1892), '''''Katechismus des guten Tons und der feinen Sitte''''' von {{n|Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem}}; ²1895; ³1899; {{sup|4}}1906; {{sup|5}}1912; {{sup|7}}1910
* Nr. {{Anker2|139}} (1892), '''''Katechismus des Knabenhandarbeits-Unterrichts''''' von {{n|Woldemar Götze|3=x}}
* Nr. {{Anker2|140}} (1892), '''''Katechismus für Bergsteiger, Gebirgstouristen, Alpenreisende''''' von {{n|Julius Meurer|3=x}}
* Nr. {{Anker2|141}} (1892), '''''Katechismus der Deutschen Handelsmarine''''' von {{n|Richard Dittmer|3=x}}
* Nr. {{Anker2|142}} (1892), '''''Katechismus der Markscheidekunst''''' von {{n|O. Brathuhn|3=x}}
* Nr. {{Anker2|143}} (1892), '''''Katechismus der Mimik und Gebärdensprache''''' von {{n|Karl Skraup|3=x}}
* Nr. {{Anker2|144}} (1892), '''''Katechismus der Hunderassen''''' von {{n|Franz Krichler|3=x}}
* Nr. {{Anker2|145}} (1893), '''''Katechismus der Völkerkunde''''' von {{n|Heinrich Schurtz}} {{HT|hvd.tz1lt1|US}} = {{GBS|zdM5Uyb_vBMC|US}}, {{HT|hvd.32044004832234|US}} = {{GBS|NYACAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_NYACAAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|146}} (1893), '''''Handbuch der Ritter- und Verdienstorden''' aller Kulturstaaten der Welt innerhalb des XIX. Jahrhunderts'' von {{n|Maximilian Gritzner|3=x}} {{GBS|p9cMAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|147}} (1894), '''''Katechismus des Wintersports''''' von {{n|Max Schneider|3=x}}
* Nr. {{Anker2|148}} (1894), '''''Villen und kleine Familienhäuser''''' von {{n|Georg Aster|3=x}} (2. Auflage); {{sup|7}}1898; {{sup|9}}1902; {{sup|10}}1904 {{GBS|nKMZAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|41FEtQEACAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|149}} (1894), '''''Katechismus der Porzellan- und Glasmalerei''''' von {{n|Robert Ulke|3=x}}
* Nr. {{Anker2|150}} (1894), '''''Anleitung zur Bildhauerei''' für den kunstliebenden Laien'' von {{n|Rudolf Maison|3=x}}; ²1910
* Nr. {{Anker2|151}} (1894), '''''Handbuch der Gemäldekunde''''' von {{n|Theodor von Frimmel|3=x}} {{GBS|4RpFAQAAMAAJ|US}}; ²1904 {{GBS|KugDAAAAYAAJ|US}}, {{GBS|mdJAAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|152}} (1895), '''''Grundzüge der Briefmarkenkunde und des Briefmarkensammelns''''' von {{n|Victor Suppantschitsch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|153}} (1895), '''''Correspondance commerciale''' … Kaufmännische Korrespondenz in französischer Sprache'' von {{n|J. Forest|3=x}}, bearb. von {{n|C. F. Findeisen|3=x}} {{HT|wu.89101088557|US}}
* Nr. {{Anker2|154}} (1896), '''''Der Moderne Sozialismus''''' von {{n|Max Haushofer|3=x}} {{GBS|n-VMAAAAMAAJ|US}}, {{GBS|YbwNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|155}} (1896), '''''Handbuch der Uniformkunde''''' von {{n|Richard Knötel|3=x}} {{GBS|KIUDAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|156}} (1896), '''''Bürgerliches Gesetzbuch''' nebst Einführungsgesetz''
* Nr. {{Anker2|157}} (1896), '''''Katechismus der Differential- und Integralrechnung''''' von {{n|Franz Bendt|3=x}} {{IA|katechismusderd00bendgoog}} = {{HT|hvd.32044091898080|US}} = {{GBS|AtMKAAAAYAAJ|US}}, {{HT|hvd.32044079971669|US}} = {{GBS|5MsKAAAAYAAJ|US}}; ²1901 {{HT|hvd.32044091898098|US}} = {{GBS|Gs0KAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|158}} (1896), '''''Katechismus der Liebhaberkünste''''' von {{n|Wanda Friedrich|3=x}} {{IA2|katechismusderli00frie}} → [[c:Category:Katechismus der Liebhaberkünste (1896)|Commons]]
* Nr. {{Anker2|159}} (1897), '''''Katechismus der Flöte und des Flötenspiels''''' von {{n|Maximilian Schwedler|3=x}} {{HT|hvd.ml122y|US}} = {{GBS|YawNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|160}} (1897), '''''Katechismus des Börsen- und Bankenwesens''''' von {{n|Georg Schweitzer|3=x}}; ²1902 {{nowrap|u. d. T.}} ''Katechismus des Bank- und Börsenwesens'' {{HT|wu.89098614480|US}}; ³1908 {{nowrap|u. d. T.}} ''Leitfaden des Bank- und Börsenwesens''
* Nr. {{Anker2|161}} (1897), '''''Katechismus des Radfahrsports''''' von {{n|Karl Biesendahl|3=x}} {{Düss|1-542635}}
* Nr. {{Anker2|162}} (1897), '''''Grundzüge der Elektrochemie''''' von {{n|Walther Löb|3=x}}; ²1910
* Nr. {{Anker2|163}} (1897), '''''Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.''''' Textausgabe mit Sachregister
* Nr. {{Anker2|164}} (1897), '''''Katechismus der Obstverwertung.''' Anleitung zur Behandlung und Aufbewahrung des frischen Obstes …'' von {{n|Johannes Wesselhöft|3=x}}
* Nr. {{Anker2|165}} (1897), '''''Katechismus der Statik''' mit gesonderter Berücksichtigung der zeichnerischen und rechnerischen Methoden'' von {{n|Walther Lange|3=x}}
* Nr. {{Anker2|166}} (1898), '''''Katechismus der Dogmatik''''' von {{n|Georg Runze|3=x}} {{GBS|jPdNAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|167}} (1898), '''''Katechismus der Farbenlehre''''' von {{n|Ernst Berger|3=x}} {{HT|uc1.$b383035|US}} = {{GBS|hHpBAQAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|168}} (1898), '''''Katechismus der Deutschen Arbeiterversicherung''''' 1. Teil: ''Krankenversicherung'' von {{n|Alfred Wengler|3=x}}
* Nr. {{Anker2|169}} (1898), '''''Katechismus der Deutschen Arbeiterversicherung''''' 2. Teil: ''Unfallversicherung'' von {{n|Alfred Wengler|3=x}} {{WEI|912068}}
* Nr. {{Anker2|170}} (1900), '''''Katechismus der Deutschen Arbeiterversicherung''''' 3. Teil: ''Invalidenversicherung'' von {{n|Alfred Wengler|3=x}} {{HT|uiug.30112067078235|US}} = {{GBS|hZ9BAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|171}} (1898), '''''Katechismus der Baustofflehre''''' von {{n|Walther Lange|3=x}}
* Nr. {{Anker2|172}} (1898), '''''Katechismus der Bierbrauerei''''' von {{n|Michael Krandauer|3=x}}; ²1914 {{GBS|8i0yAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|173}} (1898), '''''Katechismus des Ruder- und Segelsports''''' von {{n|Otto Gusti|3=x}}
* Nr. {{Anker2|174}} (1898), '''''Familienhäuser für Stadt und Land''''' von {{n|Georg Aster|3=x}}
* Nr. {{Anker2|175}} (1898), '''''Katechismus der Stereometrie''''' von {{n|Richard Schurig|3=x}} und {{n|Ernst Riedel|3=x}}
* Nr. {{Anker2|176}} (1899), '''''Citatenlexikon.''' Sammlung von Citaten, Sprichwörtern … Sentenzen'' von {{n|Daniel Sanders}} {{GBS|0N5IAQAAMAAJ|US}}; ²1905
* Nr. {{Anker2|177}} (1899), '''''Technologie der Schlosserei''''' 1. Teil ''Beschläge …'' von {{n|Julius Hoch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|178}} (1899), '''''Technologie der Schlosserei''''' 2. Teil ''Bauschlosserei'' von {{n|Julius Hoch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|179}} (1901), '''''Technologie der Schlosserei''''' 3. Teil ''Kunstschlosserei …'' von {{n|Julius Hoch|3=x}}
* Nr. {{Anker2|180}} (1899), '''''Katechismus der Buchbinderei''''' von {{n|Hans Bauer|3=x}}
* Nr. {{Anker2|181}} (1899), '''''Katechismus des Feuerlösch- und Feuerwehrwesens''''' von {{n|Rudolf Fried|3=x}}
* Nr. {{Anker2|182}} (1899), '''''Geschichte der Pädagogik''''' von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}}
* Nr. {{Anker2|183}} (1900), '''''Katechismus der Violine und des Violinspiels''''' von {{n|Reinhold Jockisch|3=x}} {{HT|hvd.ml12ac|US}} = {{GBS|TqwNAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|184}} (1900), '''''Deutsches Wörterbuch.''' Wörterbuch der deutschen Schrift- und Umgangssprache sowie der wichtigsten Fremdwörter'' von {{n|J. H. Kaltschmidt|3=x}}, neu bearbeitet von {{n|Georg Lehnert}} {{HT|nyp.33433069242497|US}} = {{GBS|gCISAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|185}} (1900), '''''Geschichte der Keramik''''' von {{n|Friedrich Jaennicke|3=x}} {{GBS|1ZkCAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|186}} (1861), '''''Die Gymnastik der Stimme,''' gestützt auf physiologische Gesetze'' von {{n|Oskar Guttmann|3=x}} {{Münster|1-239858}}; ²1867 {{HT|hvd.ml11al}} = {{GBS|j6wNAAAAYAAJ}}; ³1876 {{MDZ|11334542-0}} = {{GBS|Mkuu_uxEefAC}}; {{sup|4}}1882 {{HT|hvd.ml11an|US}} = {{GBS|-qMNAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|diegymnastikder00guttgoog}}; {{sup|5}}1890 {{IA2|b28114929}}; {{sup|6}}1902; {{sup|7}}1908
* Nr. {{Anker2|187}} (1860), '''''Der Klavierunterricht.''' Studien, Erfahrungen und Rathschläge'' von {{n|Louis Köhler|3=x}} {{GBS|_1NDAAAAcAAJ}}; ²1861 {{GBS|KzkuAAAAYAAJ}}; ³1868; {{sup|6}}1905 neu bearb. von {{n|Richard Hofmann|3=x}}
* Nr. {{Anker2|188}} (1872), '''''Die Fahrkunst.''' Gründliche Anweisung für Equipagenbesitzer und Kutscher …'' von {{n|Friedrich Hamelmann|3=x}}; ²1875; ³1885
* Nr. {{Anker2|189}} (1860), '''''Die Reitkunst''' in ihrer Anwendung auf Campagne-, Militär- und Schulreiterei'' von {{n|Adolf Kästner|3=x}} {{Bio|27005|B}} = {{IA2|diereitkunstinih00ks}}, {{GBS|Je5kAAAAcAAJ}}, {{GBS|Ku89AAAAcAAJ}}; ²1872 {{GBS|WcU1AAAAMAAJ}}; {{sup|4}}1892; {{sup|5}}1913 neu bearb. von {{n|Karl Brück|3=x}}
* Nr. {{Anker2|190}} (1891, WNB 1) '''''Die Vorfahren der Säugetiere in Europa''''' von {{n|Albert Gaudry|3=x}}, aus dem Französischen von {{n|William Marshall|3=x}} {{HT|uc1.$b235951|US}} = {{GBS|lwJNAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_lwJNAAAAIAAJ}}
* Nr. {{Anker2|191}} (1891, WNB 2) '''''Die Bakterien''''' von {{n|Walter Migula|3=x}} {{GBS|eco6AAAAMAAJ|US}}, {{GBS|uz8VAAAAYAAJ|US}}; ²1903 {{GBS|KxhHAAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|192}} (1891, WNB 3) '''''Die Sinne und Sinnesorgane der niederen Tiere''''' von {{n|Étienne Jourdan|3=x}} {{GBS|4IoZAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|193}} (1892, WNB 4) '''''Geschichte der Physik''''' von {{n|Ernst Gerland|3=x}}
* Nr. {{Anker2|194}} (1892, WNB 5) '''''Die Geographische Verbreitung der Tiere''''' von {{n|Édouard Louis Trouessart|3=x}}, übers. von {{n|William Marshall|3=x}} {{GBS|o1pIAAAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|195}} (1893, WNB 6) '''''Allgemeine Meereskunde''''' von {{n|Johannes Walther|3=x}} {{GBS|39A9AAAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|196}} (1893, WNB 7) '''''Die leuchtenden Tiere und Pflanzen''''' von {{n|Henri Gadeau de Kerville|3=x}}, deutsch von {{n|William Marshall|3=x}} {{HT|uc1.b3349588|US}} = {{GBS|9lYHAQAAIAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|197}} (1894, WNB 8) '''''Vergleichende Pflanzenmorphologie''''' von {{n|Eberhard Dennert}} {{an|Nebentitel: ''Grundriss der Vergleichenden Pflanzenmorphologie''}} {{Düss|2-13427}}, {{HT|coo.31924000644686|US}} = {{GBS|EOc9AAAAYAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_EOc9AAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|198}} (1894, WNB 9) '''''Planetographie''' : eine Beschreibung der im Bereiche der Sonne zu beobachtenden Körper'' von {{n|Oswald Lohse|3=x}} {{GBS|Ca8RAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|199}} (1895, WNB 10) '''''Der Bau der Vögel''''' von {{n|William Marshall|3=x}} {{GBS|a6Z-8tCVoKcC|US}}
* Nr. {{Anker2|200}} (1869, IGB 1) '''''Die Zähne,''' ihre Natur, Pflege … und Heilung'' von {{n|Hermann Klencke|3=x}}; ²1879
* Nr. {{Anker2|201}} (1870, IGB 2) '''''Das Auge und seine Pflege''' im gesunden und kranken Zustande. Nebst einer Anweisung über Brillen'' von {{n|Friedrich Moritz Heymann|3=x}} {{GBS|Z7dEAAAAcAAJ}}, {{GBS|VFyGcdeXeucC}}; ²1879 bearb. von {{n|Paul Schröter|3=x}}; ³1887
* Nr. {{Anker2|202}} (1870, IGB 3) '''''Die Blutarmuth und Bleichsucht.''''' von {{n|Emil Richard Pfaff|3=x}}; ²1885 von {{n|Hermann Peters|3=x}} {{Darm|761}}
* Nr. {{Anker2|203}} —— <!-- IGB 4 Unterleibsbrüche -->
* Nr. {{Anker2|204}} —— <!-- IGB 5 Frauenkrankheiten -->
* Nr. {{Anker2|205}} (1871, IGB 6) '''''Haut, Haare und Nägel''''' von {{n|Albert Kleinhans|3=x}} {{GBS|85oCAAAAYAAJ}}; ²1879 neu bearb. von {{n|H. Schultz|3=x}}; ³1885; {{sup|4}}1898 neu bearb. von {{n|E. Vollmer|3=x}}; {{sup|5}}1912
* Nr. {{Anker2|206}} —— <!-- IGB 7 Das Ohr -->
* Nr. {{Anker2|207}} (1872, IGB 8) '''''Die Lunge.''' Ihre Pflege und Behandlung …'' von {{n|Paul Niemeyer|3=x}}; ²1876; ³1880; {{sup|4}}1883; {{sup|6}}1887 {{IA2|b20397422}}; {{sup|8}}1895 hg. von {{n|Carl Gerster|3=x}}; {{sup|9}}1900; {{sup|10}}1913
* Nr. {{Anker2|208}} —— <!-- IGB 9 Der Kehlkopf -->
* Nr. {{Anker2|209}} (1872, IGB 10) '''''Gicht und Rheumatismus''''' von {{n|Arnold Pagenstecher|3=x}} {{IA2|b22315172}}; ²1880; ³1889; {{sup|4}}1903
* Nr. {{Anker2|210}} (1874, IGB 11) '''''Herz, Blut- und Lymphgefäße''''' von {{n|Paul Niemeyer|3=x}}; ²1890
* Nr. {{Anker2|211}} (1876, IGB 12) '''''Das Kind und seine Pflege''' : im Gesunden und kranken Zustande'' von {{n|Livius Fürst|3=x}} {{HT|hvd.hc4y4u}} = {{GBS|R5gCAAAAYAAJ}} = {{IA2|daskindundseine00frgoog}}, {{MDZ|11337069-2}} = {{GBS|uhbTqSONswUC}}; ²1877; ³1886; {{sup|4}}1891; {{sup|5}}1897
* Nr. {{Anker2|212}} —— <!-- IGB 13 Die Krankenpflege -->
* Nr. {{Anker2|213}} (1879, IGB 14) '''''Die Wassercur.''' Allgemeinverständliche Darstellung des Wesens und der Aufgaben derselben …'' von {{n|Ferdinand Runge|3=x}}; 1891 {{nowrap|u. d. T.}} ''Die Wasserkur und ihre Anwendungsgebiete'' von {{n|Emil Preller|3=x}}
* Nr. {{Anker2|214}} (1903), '''''Allgemeine Maschinenlehre''''' von {{n|Theodor Schwartze|3=x}} {{HT|nyp.33433090907522|US}} = {{GBS|4nJYAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|215}} (1882, IGB 16) '''''Die Nervosität''''' von {{n|Paul Julius Möbius}}; ²1885; ³1906 {{HT|hvd.hws7ha|US}}
* Nr. {{Anker2|216}} (1882, IGB 17) '''''Das Buch der jungen Frau''' : Ratschläge für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett'' von {{n|Hugo Burckhardt|3=x}}; ³1890; {{sup|5}}1899
* Nr. {{Anker2|217}} ——
* Nr. {{Anker2|218}} (1889, IGB 21) '''''Die Massage''' und Verwandte Heilmethoden'' von {{n|Emil Preller|3=x}} {{IA2|b20404104}}; ²1903 neu bearb. von {{n|Ralf Wichmann|3=x}}
* Nr. {{Anker2|219}} (1890, IGB 22) '''''Die Geisteskrankheiten.''' Geschildert für gebildete Laien'' von {{n|Theobald Güntz|3=x}}
* Nr. {{Anker2|220}} —— <!-- IGB 23 Die Heilgymnastik -->
* Nr. {{Anker2|221}} (1894, IGB ) '''''Des Kindes Sprache und Sprachfehler.''' Gesundheitslehre der Sprache für Eltern, Erzieher und Ärzte'' von {{n|Hermann Gutzmann|3=x}} {{IA2|deskindessprache00gutz}} = {{Handle|2027|nnc2.ark:/13960/t4km01s8z|Columbia}}, {{GBS|FvwaAAAAYAAJ|US}} = {{HT|hvd.hn2z8h|US}}; ²[1931] hg. von {{n|H. Gutzmann junior|3=x}} {{HT|mdp.39015031039327|US}}
* Nr. {{Anker2|222}} (1895, IGB ) '''''Hand und Fuß.''' Ihre Pflege, ihre Krankheiten …'' von {{n|Isidor Albu|3=x}}
* Nr. {{Anker2|223}} (1895, IGB ) '''''Die Erkrankungen des Magens und Darmes''''' von {{n|Edgar Freiherrn von Sohlern|3=x}}
* Nr. {{Anker2|224}} (1896, IGB 27) '''''Die Infektionskrankheiten''''' von {{n|Hugo Dippe|3=x}}
* Nr. {{Anker2|225}} (1900), '''''Katechismus der Planimetrie''''' von {{n|Ernst Riedel|3=x}}
* Nr. {{Anker2|226}} (1901), '''''Technischer Ratgeber auf dem Gebiete der Holzindustrie''''' von {{n|Rudolf Stübling|3=x}}
* Nr. {{Anker2|227}} (1887), '''''Deutsche Hiebfechtschule''' für Korb- und Glockenrapier'' hg. vom Verein Deutscher Universitätsfechtmeister {{GBS|B5wvAQAAIAAJ|US}}; ²1901; ³[1926] zusammengefasst mit der ''Säbelfechtschule'' {{nowrap|u. d. T.}} ''Akademische Fechtschule''
* Nr. {{Anker2|228}} (1892), '''''Deutsche Stoßfechtschule''' nach Kreußlerschen Grundsätzen''
* Nr. {{Anker2|229}} (1901), '''''Katechismus der Algebraischen Analysis''''' von {{n|Franz Bendt|3=x}}
* Nr. {{Anker2|230}} (1901), '''''Katechismus der Religionsphilosophie''''' von {{n|Georg Runze|3=x}} {{HT|osu.32435002397123|US}}
* Nr. {{Anker2|231}} (1902), '''''Katechismus der Klempnerei''''' 1. Teil ''Die Materialien …'' von {{n|Franz Dreher|3=x}}
* Nr. {{Anker2|232}} (1902), '''''Katechismus der Klempnerei''''' 2. Teil ''Die heutigen Arbeitsgebiete …'' von {{n|Franz Dreher|3=x}}
* Nr. {{Anker2|233}} (1902), '''''Katechismus der chemischen Technologie''''' 1. Band
* Nr. {{Anker2|234}} (1902), '''''Katechismus der chemischen Technologie''''' 2. Band, hg. von {{n|Paul Kersting|3=x}} und {{n|Max Horn|3=x}} {{HT|nyp.33433079422402|US}} = {{GBS|MSNaAAAAYAAJ}}
* Nr. {{Anker2|235}} (1904), '''''Leitfaden der Metallurgie''''' von {{n|Th. Fischer|3=x}} {{HT|nyp.33433090922513|US}} = {{GBS|sgdZAAAAYAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|236}} (1880), '''''Die Aesthetische Bildung des Menschlichen Körpers''''' von {{n|Oskar Guttmann|3=x}} (2. Auflage) {{IA2|b28054441}}, {{HT|hvd.hnylbf|US}}, {{HT|uc1.$b41048|US}} = {{GBS|nOFCAAAAIAAJ|US}}, {{HT|nnc1.cu50537016|US}}; ³1902 {{HT|nyp.33433044013294|US}}
* Nr. {{Anker2|237}} (1902), '''''Die Wasserversorgung der Gebäude''''' von {{n|Walther Lange|3=x}}
* Nr. {{Anker2|238}} ——
* Nr. {{Anker2|239}} ——
* Nr. {{Anker2|240}} ——
* Nr. {{Anker2|241}} (1902), '''''Katechismus der Maschinenelemente''''' von {{n|L. Ofterdinger|3=x}} {{HT|chi.087156947|US}} = {{GBS|zjoxAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|242}} (1903), '''''Die Blumenbinderei''''' von {{n|Willy Lange|3=x}}
* Nr. {{Anker2|243}} (1903), '''''Englische Kugel- und Ballspiele''''' von {{n|Franz Presinsky|3=x}}; (2. Tsd.) 1907 {{nowrap|u. d. T.}} ''Lawn Tennis sowie zehn der beliebtesten englischen Kugel- und Ballspiele''
* Nr. {{Anker2|244}} (1903), '''''Handbuch der Drechslerei''''' von {{n|Christian Hermann Walde|3=x}} und {{n|Hugo Knoppe|3=x}}
* Nr. {{Anker2|245}} (1886), '''''Selbsterziehung.''' Ein Wegweiser für die reifere Jugend'' von {{n|John Stuart Blackie|3=x}}, deutsch von {{n|Friedrich Kirchner|3=x}}; ²1891; ³1903
* Nr. {{Anker2|246}} ——
* Nr. {{Anker2|247}} (1904), '''''Leitfaden des Erd- und Straßenbaues.''' Für den Unterricht an technischen Lehranstalten … '' von {{n|Richard Krüger|3=x}}
* Nr. {{Anker2|248}} (1905), '''''Leitfaden des Brückenbaues.''' Für den Unterricht an technischen Lehranstalten …'' von {{n|Richard Krüger|3=x}}
* Nr. {{Anker2|249}} (1905), '''''Metaphysik''''' von {{n|Georg Runze|3=x}} {{HT|uc1.$b286122|US}} = {{GBS|zTJHAAAAIAAJ|US}} = {{IA2|metaphysik00runzgoog}}, {{HT|hvd.32044084584242|US}} {{GBS|wxwQAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|metaphysik01runzgoog}}
* Nr. {{Anker2|250}} (1905), '''''Wollwäscherei und Karbonisation''''' von {{n|Albert Ganswindt|3=x}}
* Nr. {{Anker2|251}} (1904), '''''Die Feuerbestattung''''' von {{n|Max Pauly|3=x}}
* Nr. {{Anker2|252}} (1905), '''''Leitfaden der modernen Kältetechnik''''' von {{n|W. M. Lehnert|3=x}} {{GBS|dykxAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|253}} (1905), '''''Deutsche Kulturgeschichte''''' von {{n|Rudolf Eisler}} {{GBS|EPEyAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|254}} (1905), '''''Leitfaden des Wasserbaues.''' Zum Selbstunterricht … und als Lehrbuch für Fachschulen'' von {{n|Carl Schiffmann|3=x}}
* Nr. {{Anker2|255}} (1906), '''''Elemente des Eisenbahnbaues.''' Für den Unterricht … an technischen Lehranstalten … mittleren technischen Eisenbahndienst'' von {{n|M. Hartmann|3=x}} {{HT|chi.087247316|US}} = {{GBS|kx4xAQAAMAAJ|US}}
* Nr. {{Anker2|256}} ——
* Nr. {{Anker2|257}} (1906), '''''Handbuch der Nautik''''' von {{n|Roderich Zeltz|3=x}}
* Nr. {{Anker2|258}} ——
=== Webers Naturwissenschaftliche Bibliothek ===
* Band 1 = [[#190|Katech. Nr. 190]] ''Die Vorfahren der Säugetiere in Europa''
* Band 2 = [[#191|Katech. Nr. 191]] ''Die Bakterien''
* Band 3 = [[#192|Katech. Nr. 192]] ''Die Sinne und Sinnesorgane der niederen Tiere''
* Band 4 = [[#193|Katech. Nr. 193]] ''Geschichte der Physik''
* Band 5 = [[#194|Katech. Nr. 194]] ''Die Geographische Verbreitung der Tiere''
* Band 6 = [[#195|Katech. Nr. 195]] ''Allgemeine Meereskunde''
* Band 7 = [[#196|Katech. Nr. 196]] ''Die leuchtenden Tiere und Pflanzen''
* Band 8 = [[#197|Katech. Nr. 197]] ''Vergleichende Pflanzenmorphologie''
* Band 9 = [[#198|Katech. Nr. 198]] ''Planetographie''
* Band 10 = [[#199|Katech. Nr. 199]] ''Der Bau der Vögel''
=== Illustrierte Gesundheitsbücher ===
''Belehrungen über den gesunden und kranken Menschen und die vernunftgemäße Pflege desselben.''
* Band 1 = [[#200|Katech. Nr. 200]] (1869), ''Die Zähne''
* Band 2 = [[#201|Katech. Nr. 201]] (1870), ''Das Auge und seine Pflege''
* Band 3 = [[#202|Katech. Nr. 202]] (1870), ''Die Blutarmuth und Bleichsucht''
* Band 4 [= [[#203|Katech. Nr. 203]]?] (1870), ''Die Unterleibsbrüche : ihre Ursachen, Erkenntniß und Behandlung'' von {{n|Friedrich Ravoth|3=x}}; ²1886 bearb. von {{n|Gustav Wolzendorff|3=x}}
* Band 5 [= [[#204|Katech. Nr. 204]]?] (1871), ''Die Frauenkrankheiten. Ihre Erkennung und Heilung'' von {{n|Robert Flechsig|3=x}}; ²1878; ³1885; {{sup|4}}1895 bearb. von {{n|Wilhelm Huber|3=x}} {{HT|hvd.hc4xwn|US}} = {{GBS|ZvUYAAAAYAAJ|US}}
* Band 6 = [[#205|Katech. Nr. 205]] (1871), ''Haut, Haare und Nägel''
* Band 7 [= [[#206|Katech. Nr. 206]]?] (1872), ''Das Ohr und seine Pflege im gesunden und kranken Zustande'' von {{n|Ernst Richard Hagen|3=x}} {{GBS|J0K13_wME-gC}} = {{IA2|dasohrundseinep01hagegoog}}, {{GBS|vOE_QBz_CRIC}} = {{IA2|dasohrundseinep00hagegoog}}; ²1883
* Band 8 = [[#207|Katech. Nr. 207]] (1872), ''Die Lunge''
* Band 9 [= [[#208|Katech. Nr. 208]]?] (1873), ''Der Kehlkopf oder die Erkenntniß und Behandlung des Menschlichen Stimmorgans …'' von {{n|Carl Ludwig Merkel|3=x}} {{MDZ|11156740-0}} = {{GBS|yQxaAAAAcAAJ}}, {{GBS|AipI1srmjX4C}}, {{GBS|ur00AQAAMAAJ}}, {{GBS|V8hwgp13wrcC}}; ²1896 bearb. von {{n|Oscar Heinze|3=x}} {{GBS|27E7AQAAMAAJ|US}}
* Band 10 = [[#209|Katech. Nr. 209]] (1872), ''Gicht und Rheumatismus''
* Band 11 = [[#210|Katech. Nr. 210]] (1874), ''Herz, Blut- und Lymphgefäße''
* Band 12 = [[#211|Katech. Nr. 211]] (1876), ''Das Kind und seine Pflege''
* Band 13 [= [[#212|Katech. Nr. 212]]?] (1876), ''Die Krankenpflege. Theoretische und praktische Anweisungen'' von {{n|Marie Simon|3=x}} {{HT|ien.35556005274303}} = {{GBS|Oq84AQAAMAAJ}}; 1896 von {{n|Paul Wagner|3=x}} {{nowrap|u. d. T.}} ''Die Krankenpflege im Hause''
* Band 14 = [[#213|Katech. Nr. 213]] (1879), ''Die Wassercur''
* Band 15 (1879), ''Mineral-Brunnen und -Bäder. Ein Handbuch für Curgäste'' von {{n|Enoch Heinrich Kisch}}
* Band 16 = [[#215|Katech. Nr. 215]] (1882), ''Die Nervosität''
* Band 17 = [[#216|Katech. Nr. 216]] (1882), ''Das Buch der jungen Frau''
*[Band 18?] (1883), ''Bäder-Lexikon. Darstellung aller bekannten Bäder, Heilquellen … Für Ärzte und Kurbedürftige'' von {{n|Robert Flechsig|3=x}} {{IA2|b21692130}}, {{GBS|KbNA8paI7OAC|US}} = {{IA2|bderlexikondars00flecgoog}}; ²1889 [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38m:1-54180 ZB MED]
*[Band 19?] (1883), ''Die Physiologie des Menschen als Grundlage einer naturgemäßen Gesundheitslehre'' von {{n|Friedrich Scholz|3=x}}
* Band 20 (1884), ''Naturgemäße Gesundheitslehre auf physiologischer Grundlage'' von {{n|Friedrich Scholz|3=x}}
* Band 21 = [[#218|Katech. Nr. 218]] (1889), ''Die Massage und Verwandte Heilmethoden''
* Band 22 = [[#219|Katech. Nr. 219]] (1890), ''Die Geisteskrankheiten''
* Band 23 [= [[#220|Katech. Nr. 220]]?] (1893), ''Die Heilgymnastik, gemeinverständlich dargestellt'' von {{n|Hermann August Ramdohr|3=x}} {{IA2|b20405972}}
*[Band 24?] [[#221|Katech. Nr. 221]] (1894), ''Des Kindes Sprache und Sprachfehler''
*[Band 25?] [[#222|Katech. Nr. 222]] (1895), ''Hand und Fuß''
*[Band 26?] [[#223|Katech. Nr. 223]] (1895), ''Die Erkrankungen des Magens und Darmes''
* Band 27 = [[#224|Katech. Nr. 224]] (1896), ''Die Infektionskrankheiten''
=== Illustrierte Handbücher ===
* ''Handbuch der Kunstgeschichte'' von Hermann Ehrenberg, 1906, 6. vollständig neu bearbeitete Auflage des ''Katechismus der Kunstgeschichte'', siehe [[#87|Katech. Nr. 87]]
=== Bandzählung ===
{{zeiger}} Die Nummerierung der Bände fehlt häufig im Titel oder auf dem Einband und ist nur indirekt aus Katalogen zu ermitteln.
Es folgen einige Titel bei welchen durch Hinweise in Veröffentlichungen des Verlags angenommen werden darf, dass sie zur Reihe der ''Ill. Katechismen'' bzw. ''Ill. Handbücher'' gehören.
* (1866), ''Die Schule der Holzschneidekunst. Geschichte, Technik und Aesthetik …'' von {{n|Max Schasler|3=x}} [http://www.uni-weimar.de/digitalesammlungen/ppnresolver/?PPN=PPN654103178 Bauhaus Weimar], {{GBS|_7Lhgml4CQ8C}}, {{GBS|bsN8cG7O3u4C}}
* (1907), ''Deutsche Säbelfechtschule'' hg. vom Verein Deutscher Fechtmeister; ³[1926] zusammengefasst mit [[#227|Nr. 227]] {{nowrap|u. d. T.}} ''Akademische Fechtschule''
* (1907), ''Nahrungsmittelchemie : ein illustriertes Lexikon der Nahrungs- und Genußmittel sowie Gebrauchsgegenstände'' von {{n|Johannes Varges|3=x}} {{HT|hvd.hc33fx|US}} = {{GBS|xsIRAAAAYAAJ|US}} = {{IA2|bub_gb_xsIRAAAAYAAJ}} = {{IA2|nahrungsmittelc00varggoog}}
* (1908), ''Erste Hilfe bei Erkrankungen der Haustiere'' von {{n|Hermann Uhlich|3=x}}; (2.–3. Tsd.) 1913 {{nowrap|u. d. T.}} ''Landwirtschaftliche Tierheilkunde''
* (1908), ''Graphologie'' von {{n|Rudolphine Poppée|3=x}} {{HT|wu.89094623733|US}} = {{GBS|RAZVAAAAMAAJ|US}} = {{IA2|graphologiemitz00poppgoog}}; ²1925
* (1908), ''Körperpflege durch Wasser, Luft und Sport : Eine Anleitung zur Lebenskunst'' von {{n|[[Julian Marcuse]]|3=x}}
== Autorenverzeichnis ==
<div style="columns: auto 3; font-size:.9em; line-height:1.2em">
A
* Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia v. [[#138|138]]
* Albu, Isidor [[#222|222]]
* Arenz, Karl [[#13|13]]
* Arenz, Karl [[#19|19]]
* Aster, Georg [[#148|148]], [[#174|174]]
B
* Bauer, Hans [[#180|180]]
* Bebber, Wilhelm Jacob v. [[#60|60]]
* Bendt, Franz [[#114|114]], [[#157|157]], [[#229|229]]
* Benedix, Roderich [[#68|68]], [[#73|73]]
* Berger, Carl [[#104|104]]
* Berger, Ernst [[#167|167]]
* Biesendahl, Karl [[#161|161]]
* Birnbaum, Karl [[#92|92]]
* Bischof, Alois [[#67|67]], [[#79|79]]
* Blaas, Josef [[#107|107]]
* Blackie, John Stuart [[#245|245]]
* Brathuhn, O. [[#142|142]]
* Brewer, Ebenezer Cobham [[#24|24]]
* Brück, Karl [[#189|189]]
* Bucher, Bruno [[#87|87]]
* Burckhardt, Hugo [[#216|216]]
C
* Cappelli, Adriano [[#53|53]]
* Chun, Carl [[#120|120]]
* Cotta, Bernhard v. [[#42|42]]
D
* Dannenberg, Hermann [[#131|131]]
* Delitsch, Otto [[#34|34]]
* Dennert, Eberhard [[#16|16]], [[#197|197]]
* Dippe, Hugo [[#224|224]]
* Dittmer, Richard [[#101|101]], [[#141|141]]
* Dochnahl, Friedrich Jakob [[#22|22]]
* Drechsler, Adolph [[#3|3]], [[#85|85]], [[#88|88]]
* Dreher, Franz [[#231|231]], [[#232|232]]
* Dürigen, Bruno [[#127|127]]
* Dürre, Ernst Friedrich [[#76|76]]
E
* Eisler, Rudolf [[#31|31]], [[#91|91]], [[#253|253]]
* Exner, Moritz [[#125|125]]
F
* Findeisen, C. F. [[#115|115]], [[#153|153]]
* Fischbach, Heinrich [[#6|6]]
* Fischer, Robert [[#56|56]]
* Fischer, Th. [[#235|235]]
* Flathe, Theodor [[#26|26]]
* Flechsig, Robert [[#204|204]]
* Forest, J. [[#153|153]]
* Franke, Carl August [[#28|28]]
* Fried, Rudolf [[#181|181]]
* Friedrich, Max [[#116|116]]
* Friedrich, Wanda [[#158|158]]
* Frimmel, Theodor v. [[#151|151]]
* Funk, Georg [[#48|48]]
* Fürst, Livius [[#211|211]]
G
* Galle, Ludwig [[#21|21]]
* Ganswindt, Albert [[#43|43]], [[#119|119]], [[#250|250]]
* Garten, Siegfried [[#120|120]]
* Gaudry, Albert [[#190|190]]
* Gerland, Ernst [[#193|193]]
* Gerster, Carl [[#207|207]]
* Giebel, Christian Gottfried [[#83|83]]
* Gottschall, Hermann v. [[#20|20]]
* Götze, Woldemar [[#139|139]]
* Graesel, Arnim [[#27|27]]
* Gretschel, Heinrich [[#57|57]], [[#60|60]]
* Gritzner, Maximilian [[#146|146]]
* Grothe, Hermann [[#43|43]], [[#52|52]], [[#119|119]]
* Gruner, Otto [[#39|39]]
* Güntz, Theobald [[#219|219]]
* Gusti, Otto [[#173|173]]
* Guttmann, Oskar [[#186|186]], [[#236|236]]
* Gutzmann, Hermann [[#221|221]]
* Gutzmann jun., H. [[#221|221]]
H
* Haas, Hippolyt [[#42|42]], [[#121|121]]
* Hagen, Ernst Richard [[#206|206]]
* Hahn, Franz [[#115|115]]
* Hallier, Ernst [[#16|16]]
* Hamelmann, Friedrich [[#188|188]]
* Hamm, Wilhelm [[#1|1]], [[#7|7]], [[#35|35]]
* Hartmann, M. [[#255|255]]
* Haushofer, Max [[#154|154]]
* Heerwart, Eleonore [[#45|45]]
* Heinze, Alexander Clarus [[#2|2]]
* Heinze, Oscar [[#208|208]]
* Henze, Eleonore [[#11|11]]
* Heppe, Gustav [[#81|81]], [[#96|96]], [[#102|102]]
* Herrmann, Friedrich [[#44|44]], [[#49|49]], [[#55|55]], [[#59|59]], [[#71|71]]
* Heymann, Friedrich Moritz [[#201|201]]
* Hirsch, R. v. [[#125|125]]
* Hirschbach, Hermann [[#53|53]]
* Hirzel, Christoph Heinrich [[#23|23]]
* Hoch, Julius [[#130|130]], [[#177|177]], [[#178|178]], [[#179|179]]
* Hofmann, Richard [[#4|4]], [[#47|47]], [[#187|187]]
* Holtzinger, Georg [[#112|112]]
* Honegger, Johann Jakob [[#91|91]]
* Horn, Max [[#233|233]], [[#234|234]]
* Huber, Philipp [[#70|70]]
* Huber, Wilhelm [[#204|204]]
* Hussak, Eugen [[#46|46]]
I
* Ihering, Albrecht v. [[#122|122]]
J
* Jaennicke, Friedrich [[#185|185]]
* Jäger, Hermann [[#10|10]], [[#15|15]], [[#103|103]]
* Jahn, Gustav Adolf [[#3|3]]
* Jockisch, Reinhold [[#183|183]]
* Jörg, Joh. Chr. Gottfr. [[#14|14]]
* Jourdan, Étienne [[#192|192]]
K
* Kaltschmidt, J. H. [[#184|184]]
* Kanitz, Felix Philipp [[#66|66]]
* Kästner, Adolf [[#189|189]]
* Kentzler, Wilhelm [[#86|86]]
* Kersting, Paul [[#233|233]], [[#234|234]]
* Kerville, Henri Gadeau de [[#196|196]]
* Kessler, Heinrich [[#40|40]]
* Kirchmann, Julius Hermann [[#84|84]]
* Kirchner, Friedrich [[#29|29]], [[#78|78]], [[#94|94]], [[#98|98]], [[#100|100]], [[#108|108]], [[#182|182]], [[#245|245]]
* Kirsten, Gottlieb [[#9|9]]
* Kleiber, Max [[#137|137]]
* Klein, Hermann Joseph [[#3|3]], [[#85|85]]
* Kleinhans, Albert [[#205|205]]
* Klemich, Oskar [[#58|58]]
* Klemm, Bernhard [[#25|25]]
* Klencke, Hermann [[#18|18]], [[#200|200]]
* Kloss, Moritz [[#8|8]]
* Knoppe, Hugo [[#244|244]]
* Knötel, Richard [[#155|155]]
* Köhler, Gustav [[#129|129]]
* Köhler, Louis [[#187|187]]
* Kothe, Hermann [[#17|17]]
* Krandauer, Michael [[#172|172]]
* Krichler, Franz [[#134|134]], [[#144|144]]
* Krieg, Heinrich [[#37|37]]
* Krohn, Walter [[#97|97]]
* Kroker, Ernst [[#33|33]], [[#123|123]]
* Krüger, Richard [[#247|247]], [[#248|248]]
L
* Lambert, Peter [[#103|103]]
* Lange, Walther [[#70|70]], [[#105|105]], [[#165|165]], [[#171|171]], [[#237|237]]
* Lange, Willy [[#242|242]]
* Lauckhard, C. F. [[#29|29]]
* Lebl, Mathias [[#128|128]]
* Lehnert, Georg [[#184|184]]
* Lehnert, W. M. [[#252|252]]
* Leist, Friedrich [[#106|106]], [[#112|112]]
* Lemcke, Oskar [[#14|14]]
* Lenz, Wilhelm [[#113|113]]
* Leonhard, Gustav [[#46|46]]
* Lion, J. C. [[#135|135]]
* Löb, Walther [[#162|162]]
* Lobe, Johann Christian [[#4|4]], [[#50|50]]
* Lohse, Oswald [[#198|198]]
M
* Maison, Rudolf [[#150|150]]
* Marshall, William [[#190|190]], [[#194|194]], [[#196|196]], [[#199|199]]
* Martius-Matzdorff, J. [[#62|62]]
* Massaloup, J. V. [[#6|6]]
* Meinecke, Gustav [[#65|65]]
* Meissner, Friedrich Ludwig [[#16|16]]
* Menzel, Hans [[#64|64]]
* Merkel, Carl Ludwig [[#208|208]]
* Meurer, Julius [[#140|140]]
* Meyer, Max [[#93|93]]
* Michelsen, Conrad [[#36|36]], [[#90|90]]
* Michelsen, Eduard [[#90|90]]
* Migula, Walter [[#191|191]]
* Milch, Benno [[#58|58]]
* Minckwitz, Johannes [[#33|33]], [[#63|63]]
* Möbius, Paul [[#32|32]]
* Möbius, Paul Julius [[#215|215]]
* Müller, C. [[#30|30]]
* Músiol, Robert [[#80|80]]
N
* Nida, C. A. v. [[#111|111]]
* Niemeyer, Paul [[#207|207]], [[#210|210]]
O
* Ofterdinger, L. [[#241|241]]
P
* Pagenstecher, Arnold [[#209|209]]
* Passon, Max [[#1|1]]
* Pauly, Max [[#251|251]]
* Pelz, Eduard [[#65|65]]
* Peters, Hermann [[#202|202]]
* Petzholdt, Julius [[#27|27]]
* Pfaff, Emil Richard [[#202|202]]
* Pietsch, Carl [[#44|44]], [[#59|59]]
* Pietsch, Georg [[#17|17]]
* Portius, Simon [[#20|20]]
* Preller, Emil [[#213|213]], [[#218|218]]
* Presinsky, Franz [[#243|243]]
* Prölß, Robert [[#11|11]], [[#77|77]]
Q
* Quincke, Wolfgang [[#124|124]]
R
* Ramdohr, Hermann August [[#220|220]]
* Raupp, Karl [[#133|133]]
* Ravoth, Friedrich [[#203|203]]
* Reinsberg-Düringsfeld, Otto Freiherr v. [[#75|75]]
* Reiser, Niclas [[#43|43]]
* Reissmann, August [[#12|12]]
* Richter, Ernst Friedrich [[#64|64]]
* Riedel, Ernst [[#54|54]], [[#116|116]], [[#175|175]], [[#225|225]]
* Rüffert, F. W. [[#95|95]]
* Rüffert, Feodor William [[#55|55]]
* Ruge, Arnold [[#84|84]]
* Runge, Ferdinand [[#213|213]]
* Runze, Georg [[#166|166]], [[#230|230]], [[#249|249]]
S
* Sack, Otto [[#113|113]]
* Sacken, Eduard Freiherr v. [[#39|39]], [[#51|51]]
* Sanders, Daniel [[#31|31]], [[#176|176]]
* Scheve, Gustav [[#5|5]]
* Schick, Ernst [[#38|38]], [[#54|54]]
* Schiffmann, Carl [[#254|254]]
* Schmitter, A. G. [[#35|35]]
* Schnauss, Julius [[#40|40]]
* Schneider, Max [[#147|147]]
* Schober, Hugo [[#41|41]]
* Schroeder, Eduard August [[#126|126]]
* Schröter, Paul [[#201|201]]
* Schubert, Franz Ludwig [[#47|47]]
* Schultz, H. [[#205|205]]
* Schulze, Eduard Otto [[#41|41]]
* Schüppel, Gustav Adolf [[#37|37]]
* Schurig, Richard [[#3|3]], [[#71|71]], [[#175|175]]
* Schurtz, Heinrich [[#145|145]]
* Schwägerl, Martin [[#97|97]]
* Schwartze, Theodor [[#109|109]], [[#110|110]], [[#117|117]], [[#214|214]]
* Schwedler, Maximilian [[#159|159]]
* Schweitzer, Georg [[#160|160]]
* Seelhorst, Georg [[#62|62]]
* Seidel, Friedrich [[#45|45]]
* Seufert, Franz [[#110|110]]
* Sieber, Ferdinand [[#12|12]]
* Simon, Louis [[#13|13]]
* Simon, Marie [[#212|212]]
* Skraup, Karl [[#143|143]]
* Smitt, Willem [[#132|132]]
* Sohlern, Edgar Freiherr v. [[#223|223]]
* Sonntag, Carl [[#72|72]]
* Spalteholz, Robert [[#115|115]]
* Stegmayer, Mathilde [[#99|99]]
* Stephens, Henry [[#35|35]]
* Stern, Adolf [[#2|2]]
* Stübling, Rudolf [[#226|226]]
* Suppantschitsch, Victor [[#152|152]]
* Süssmilch, gen. Hörnig, Moritz v. [[#74|74]]
T
* Taylor, Franklin [[#99|99]]
* Trouessart, Édouard Louis [[#194|194]]
U
* Ulke, Robert [[#149|149]]
* Universitätsfechtmeister, Verein Dt. [[#227|227]]
V
* Vogel, Karl [[#34|34]]
* Vogt, Hermann [[#125|125]]
* Vollmer, E. [[#205|205]]
W
* Wagner, Paul [[#212|212]]
* Walde, Christian Hermann [[#244|244]]
* Waldow, Alexander [[#28|28]]
* Walther, Ernst Theodor [[#61|61]]
* Walther, Johannes [[#195|195]]
* Weber, Johann Jakob [[#28|28]]
* Wengler, Alfred [[#168|168]], [[#169|169]], [[#170|170]]
* Werner, Eugen [[#82|82]], [[#118|118]]
* Wesselhöft, Johannes [[#10|10]], [[#164|164]]
* Wichmann, Ralf [[#218|218]]
* Wildt, Eugen [[#1|1]]
* Wittenhiller, Moriz v. [[#51|51]]
* Wolzendorff, Gustav [[#203|203]]
Z
* Zacharias, Otto [[#136|136]]
* Zeller, Wilhelm [[#89|89]]
* Zeltz, Roderich [[#257|257]]
* Zetzsche, Karl Eduard [[#21|21]], [[#69|69]]
* Ziegler, Alexander [[#26|26]]
* Zschille, Karl August [[#48|48]]
</div>
== Literatur ==
* ''Bericht über J. J. Weber’s Illustrirte Katechismen.'' Von einem praktischen Schulmanne. In: ''Illustrirter Kalender,'' 14. Jg. 1859, Anhang, Seite 77–92 {{GBS|EDNMAQAAMAAJ|RA6-PA77}}
irdyf1v1yvdlzrwvmkcwksgnwtzm8l0
Benutzer Diskussion:Kwamikagami
3
503500
4079369
4079014
2022-08-05T19:07:39Z
Mapmarks
14862
Neuer Abschnitt /* Korrektur */
wikitext
text/x-wiki
[[Bild:Tournesol.png|right|150px|Sonnenblume]]
Hallo Kwamikagami!
Herzlich willkommen bei [[Wikisource:Über Wikisource|Wikisource]]. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Ein paar Worte über dich auf deiner Benutzerseite sind gern gesehen. Insbesondere würde es uns freuen zu erfahren, wie du von uns erfahren hast.
Zur Einführung in das Projekt gibt es die Seite [[Wikisource:FAQ]].
Solltest Du weitere Fragen haben, benutze einfach das [[Wikisource:Skriptorium]] oder komm in den [irc://irc.freenode.net/wikisource-de Chat #wikisource-de]. Um [[Hilfe]] zu bekommen, einfach in der Suche ''Hilfe:'' eintippen. Du kannst dich aber auch direkt an einen Benutzer wenden – die meisten und ich helfen gerne.
Wenn du etwas ausprobieren willst, dann ist die „[[Wikisource:Spielwiese|Spielwiese]]“ der richtige Platz.
Neulingen empfehlen wir, sich zunächst bei den '''[[Wikisource:Korrekturen des Monats]]''' zu beteiligen, um unsere Arbeitsweise kennen zu lernen.
Um die Qualität unserer Transkriptionen zu gewährleisten, wird jeder Text von mindestens zwei Mitarbeitern korrekturgelesen. Das bedeutet, '''dass niemand ein Projekt alleine fertig stellen kann'''. Die Anlage des Projekts, OCR, Formatierung usw. bindet zusätzlich die Arbeitskraft der Community. Für das Einstellen längerer Texte (über 50 Seiten) gilt daher eine besondere Regelung. Damit kein Missverständnis entsteht, '''sollte jedes größere Projekt über 50 Seiten vor Projektbeginn in der Projektbörse vorgestellt werden'''.
* [[Wikisource Diskussion:Projekte#Regel für neue Projekte|Regel für neue Projekte und Projektbörse]]
Bitte keine Texte ohne eine [[Wikisource:Textgrundlage|zuverlässige Textgrundlage]] (diese ist als Quelle zu nennen) und nur nachweislich [[Wikisource:Urheberrecht|gemeinfreie Texte]] einstellen!
''Scans (oder Digitalfotos) der Quellen sind notwendig (bitte nach [[:commons:Hauptseite|Wikimedia Commons]] hochladen).''
Für das Anlegen und die Gestaltung von Autoren- und Themenseiten gibt es eine Richtlinienseite: [[WS:LIT]]
Und nun viel Spaß bei Wikisource!
Liebe Grüße [[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:39, 26. Okt. 2018 (CEST)
<div align="right">''Don't speak German? Post'' <code><nowiki>{{User de-0}}</nowiki></code> ''on your user page or put ''<code><nowiki>de-0</nowiki></code>'' into your [[w:en:Wikipedia:Babel|Babel box]].''</div>
:Hallo Kwamikagami, Dein Beitrag musste aus Urheberrechtsgründen gelöscht werden, siehe [[Wikisource:Über Wikisource]]. Sorry --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 22:24, 26. Okt. 2018 (CEST)
Ja, okay. Danke. [[Benutzer:Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[Benutzer Diskussion:Kwamikagami|Diskussion]]) 22:47, 26. Okt. 2018 (CEST)
== Vorlage:Sp ==
Hallo Kwamikagami, wir haben bereits {{Vorlage|SperrSchrift}} mit dieser Funktionalität. Bitte diese Vorlage verwenden. Die neue werde ich demnächst löschen. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
== Korrektur ==
von Mittelalterlichem Hausbuch und anderen Texten: bitte halte dich unbedingt an die vorhandenen Editionsrichtlinien des jeweiligen Buchprojekts. Diese sind meist zu finden auf deren Indexseite. Grundsätzlich gilt immer auch [[WS:ER]] (übergeschriebene Buchstaben werden mit <sup> dargestellt). Insbesondere bei schon fertigen Texten ist es eher ein Ärgernis, wenn du einzelne Stellen änderst. Bitte setze die Seiten auf die korrekte Darstellung zurück. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:07, 5. Aug. 2022 (CEST)
fb92uanu38fkcybk3lab9ri7uijcm6c
4079370
4079369
2022-08-05T19:09:18Z
Kwamikagami
25682
/* Korrektur */ Antwort
wikitext
text/x-wiki
[[Bild:Tournesol.png|right|150px|Sonnenblume]]
Hallo Kwamikagami!
Herzlich willkommen bei [[Wikisource:Über Wikisource|Wikisource]]. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Ein paar Worte über dich auf deiner Benutzerseite sind gern gesehen. Insbesondere würde es uns freuen zu erfahren, wie du von uns erfahren hast.
Zur Einführung in das Projekt gibt es die Seite [[Wikisource:FAQ]].
Solltest Du weitere Fragen haben, benutze einfach das [[Wikisource:Skriptorium]] oder komm in den [irc://irc.freenode.net/wikisource-de Chat #wikisource-de]. Um [[Hilfe]] zu bekommen, einfach in der Suche ''Hilfe:'' eintippen. Du kannst dich aber auch direkt an einen Benutzer wenden – die meisten und ich helfen gerne.
Wenn du etwas ausprobieren willst, dann ist die „[[Wikisource:Spielwiese|Spielwiese]]“ der richtige Platz.
Neulingen empfehlen wir, sich zunächst bei den '''[[Wikisource:Korrekturen des Monats]]''' zu beteiligen, um unsere Arbeitsweise kennen zu lernen.
Um die Qualität unserer Transkriptionen zu gewährleisten, wird jeder Text von mindestens zwei Mitarbeitern korrekturgelesen. Das bedeutet, '''dass niemand ein Projekt alleine fertig stellen kann'''. Die Anlage des Projekts, OCR, Formatierung usw. bindet zusätzlich die Arbeitskraft der Community. Für das Einstellen längerer Texte (über 50 Seiten) gilt daher eine besondere Regelung. Damit kein Missverständnis entsteht, '''sollte jedes größere Projekt über 50 Seiten vor Projektbeginn in der Projektbörse vorgestellt werden'''.
* [[Wikisource Diskussion:Projekte#Regel für neue Projekte|Regel für neue Projekte und Projektbörse]]
Bitte keine Texte ohne eine [[Wikisource:Textgrundlage|zuverlässige Textgrundlage]] (diese ist als Quelle zu nennen) und nur nachweislich [[Wikisource:Urheberrecht|gemeinfreie Texte]] einstellen!
''Scans (oder Digitalfotos) der Quellen sind notwendig (bitte nach [[:commons:Hauptseite|Wikimedia Commons]] hochladen).''
Für das Anlegen und die Gestaltung von Autoren- und Themenseiten gibt es eine Richtlinienseite: [[WS:LIT]]
Und nun viel Spaß bei Wikisource!
Liebe Grüße [[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:39, 26. Okt. 2018 (CEST)
<div align="right">''Don't speak German? Post'' <code><nowiki>{{User de-0}}</nowiki></code> ''on your user page or put ''<code><nowiki>de-0</nowiki></code>'' into your [[w:en:Wikipedia:Babel|Babel box]].''</div>
:Hallo Kwamikagami, Dein Beitrag musste aus Urheberrechtsgründen gelöscht werden, siehe [[Wikisource:Über Wikisource]]. Sorry --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 22:24, 26. Okt. 2018 (CEST)
Ja, okay. Danke. [[Benutzer:Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[Benutzer Diskussion:Kwamikagami|Diskussion]]) 22:47, 26. Okt. 2018 (CEST)
== Vorlage:Sp ==
Hallo Kwamikagami, wir haben bereits {{Vorlage|SperrSchrift}} mit dieser Funktionalität. Bitte diese Vorlage verwenden. Die neue werde ich demnächst löschen. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:05, 4. Aug. 2022 (CEST)
== Korrektur ==
von Mittelalterlichem Hausbuch und anderen Texten: bitte halte dich unbedingt an die vorhandenen Editionsrichtlinien des jeweiligen Buchprojekts. Diese sind meist zu finden auf deren Indexseite. Grundsätzlich gilt immer auch [[WS:ER]] (übergeschriebene Buchstaben werden mit <sup> dargestellt). Insbesondere bei schon fertigen Texten ist es eher ein Ärgernis, wenn du einzelne Stellen änderst. Bitte setze die Seiten auf die korrekte Darstellung zurück. Gruß --[[Benutzer:Mapmarks|Mapmarks]] ([[Benutzer Diskussion:Mapmarks|Diskussion]]) 21:07, 5. Aug. 2022 (CEST)
:Es tut mir Leid. Wird besorgt. [[Benutzer:Kwamikagami|Kwamikagami]] ([[Benutzer Diskussion:Kwamikagami|Diskussion]]) 21:09, 5. Aug. 2022 (CEST)
qwhxduivz0yjtxp6rk37nsj6eq3an78
BLKÖ:Brosche, Karl Eduard
0
503729
4079401
3446280
2022-08-05T20:47:21Z
M2k~dewiki
33583
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Brosche
wikitext
text/x-wiki
{{BLKÖ|23|367|Brodhuber, Leopold|Brosmann, Damasus|Brosche, Karl Eduard||korrigiert|Karl Brosche||GND=}}
<tt>*</tt> '''Brosche,''' Karl Eduard{{CRef|BN|<tt>E</tt> '''Brosche,''' Karl [Bd. XXIII, S. 367].
:[[Johann Baptist von Hoffinger|''Hoffinger'' (Ritter von)]], Oesterr. Ehrenhalle u. s. w., wie bei ''[[BLKÖ:Altschul, Elias|Altschul]]'', IV. 1866, S. 68. [[BLKÖ:Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge (Band 24)|[Bd. 24, S. 379.]]]}} (''Mitglied'' des Abgeordnetenhauses des österreichischen Reichsrathes, geb. zu ''Prag'' im Jahre 1812, gest. ebenda 16. September 1866).
:''Wiener Zeitung'' 1866, Nr. 232, S. 779. – Der ''Botschafter'' (Wiener polit. Blatt) 1863, Nr. 194: „Herr Brosche, der Ordner des Hauses“. – ''Fremden-Blatt''. Von Gust. ''Heine'' (Wien, 4°.) 1866, Nr. 257. – ''Neues Fremden-Blatt'' 1866, Nr. 258. – ''Neue freie Presse'' 1866, Nr. 738.
{{References|TIT|BN|Berichtigungen und Nachträge}}
pd3c52em13804f9c8lwtprxga3ns5y7
Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter
2
507116
4079423
4079156
2022-08-05T22:07:13Z
THEbotIT
28050
Update of Bot ReRegisterPrinter
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/RePrinter/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=0}}
==19-01-21_01:17:15==
[01:17:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:15] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[01:18:02] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:19:36] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:21:41] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:23:04] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:24:39] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:26:22] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:28:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:45.628607.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 21. Jan. 2019 (CET)
==19-01-22_01:22:01==
[01:22:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:47] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:22:52] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:22:59] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:23:04] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:23:09] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:23:14] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:23:20] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:23:23] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:23:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:26.613982.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:23, 22. Jan. 2019 (CET)
==19-01-23_01:17:00==
[01:17:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:46] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:19:20] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:21:25] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:22:48] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:24:23] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:26:13] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:27:51] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:28:24] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:29:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:07.108529.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 23. Jan. 2019 (CET)
==19-01-24_01:16:31==
[01:16:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:16] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:17:21] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:17:27] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:17:31] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:17:36] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:17:41] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:17:46] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:17:48] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:17:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:22.771861.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:17, 24. Jan. 2019 (CET)
==19-01-25_01:17:04==
[01:17:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:52] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:17:58] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:18:04] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:18:09] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:18:14] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:18:19] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:18:24] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:18:26] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:18:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:28.324979.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:18, 25. Jan. 2019 (CET)
==19-01-26_01:19:18==
[01:19:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:05] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:20:11] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:20:17] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:20:21] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:20:26] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:20:31] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:20:36] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:20:39] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:20:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:25.986640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:20, 26. Jan. 2019 (CET)
==19-01-27_01:19:22==
[01:19:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:07] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:20:12] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:20:18] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:20:22] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:20:27] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:20:32] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:20:37] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:20:39] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:20:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:22.834189.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:20, 27. Jan. 2019 (CET)
==19-01-28_01:15:45==
[01:15:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:30:32] [INFO ] [Print Register a.]
[01:32:33] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:33:54] [INFO ] [Print Register an.]
[01:35:35] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:36:57] [INFO ] [Print Register as.]
[01:38:17] [INFO ] [Print Register b.]
[01:40:47] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:42:15] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:45:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:52.714213.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:45, 28. Jan. 2019 (CET)
==19-01-29_01:19:22==
[01:19:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:33:12] [INFO ] [Print Register a.]
[01:35:12] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:36:35] [INFO ] [Print Register an.]
[01:38:20] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:39:45] [INFO ] [Print Register as.]
[01:41:08] [INFO ] [Print Register b.]
[01:43:41] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:45:12] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:48:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:19.706099.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:48, 29. Jan. 2019 (CET)
==19-01-30_01:19:51==
[01:19:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:34:49] [INFO ] [Print Register a.]
[01:36:46] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:38:07] [INFO ] [Print Register an.]
[01:39:56] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:41:19] [INFO ] [Print Register as.]
[01:42:38] [INFO ] [Print Register b.]
[01:45:10] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:46:39] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:50:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:15.967995.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:50, 30. Jan. 2019 (CET)
==19-01-31_01:22:33==
[01:22:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:26:18] [INFO ] [Print Register a.]
[01:28:08] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:29:30] [INFO ] [Print Register an.]
[01:31:12] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:32:34] [INFO ] [Print Register as.]
[01:33:55] [INFO ] [Print Register b.]
[01:36:26] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:37:55] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:41:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:49.370135.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:41, 31. Jan. 2019 (CET)
==19-02-01_02:33:43==
[02:33:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:37:17] [INFO ] [Print Register I,1.]
[02:37:23] [INFO ] [Print Register I,2.]
[02:37:29] [INFO ] [Print Register II,1.]
[02:37:49] [INFO ] [Print Register II,2.]
[02:37:55] [INFO ] [Print Register III,1.]
[02:38:00] [INFO ] [Print Register III,2.]
[02:38:06] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[02:38:09] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[02:38:12] [INFO ] [Print Register a.]
[02:40:01] [INFO ] [Print Register ak.]
[02:41:22] [INFO ] [Print Register an.]
[02:43:09] [INFO ] [Print Register ar.]
[02:44:31] [INFO ] [Print Register as.]
[02:45:51] [INFO ] [Print Register b.]
[02:48:21] [INFO ] [Print Register ca.]
[02:49:51] [INFO ] [Print Register ch.]
[02:53:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:32.391669.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:53, 1. Feb. 2019 (CET)
==19-02-02_01:16:55==
[01:16:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:53] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:20:59] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:21:07] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:21:12] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:21:19] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:21:25] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:21:31] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:21:34] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:21:37] [INFO ] [Print Register a.]
[01:23:41] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:25:15] [INFO ] [Print Register an.]
[01:27:13] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:28:48] [INFO ] [Print Register as.]
[01:30:19] [INFO ] [Print Register b.]
[01:33:07] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:34:44] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:38:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:43.627494.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:38, 2. Feb. 2019 (CET)
==19-02-03_01:15:55==
[01:15:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:23] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:19:29] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:19:35] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:19:40] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:19:45] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:19:51] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:19:56] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:19:59] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:20:02] [INFO ] [Print Register a.]
[01:20:08] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:20:13] [INFO ] [Print Register an.]
[01:20:20] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:20:25] [INFO ] [Print Register as.]
[01:20:31] [INFO ] [Print Register b.]
[01:20:37] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:20:42] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:20:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:57.751230.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:20, 3. Feb. 2019 (CET)
==19-02-04_01:15:53==
[01:15:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:23] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:19:29] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:19:35] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:19:40] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:19:46] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:19:51] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:19:57] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:19:59] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:20:02] [INFO ] [Print Register a.]
[01:20:08] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:20:13] [INFO ] [Print Register an.]
[01:20:20] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:20:26] [INFO ] [Print Register as.]
[01:20:31] [INFO ] [Print Register b.]
[01:20:38] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:20:43] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:20:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:00.501075.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:20, 4. Feb. 2019 (CET)
==19-02-05_01:17:55==
[01:17:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:33] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:21:40] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:21:46] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:21:51] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:21:57] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:22:03] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:22:08] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:22:11] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:22:14] [INFO ] [Print Register a.]
[01:22:20] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:22:25] [INFO ] [Print Register an.]
[01:22:32] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:22:38] [INFO ] [Print Register as.]
[01:22:44] [INFO ] [Print Register b.]
[01:22:51] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:22:56] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:23:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:11.058173.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:23, 5. Feb. 2019 (CET)
==19-02-06_01:21:47==
[01:21:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:15] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:25:21] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:25:28] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:25:33] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:25:39] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:25:44] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:25:50] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:25:52] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:25:56] [INFO ] [Print Register a.]
[01:26:02] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:26:07] [INFO ] [Print Register an.]
[01:26:13] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:26:19] [INFO ] [Print Register as.]
[01:26:25] [INFO ] [Print Register b.]
[01:26:31] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:26:36] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:26:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:59.323821.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 6. Feb. 2019 (CET)
==19-02-07_01:17:03==
[01:17:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:46] [INFO ] [Print Register I,1.]
[01:20:52] [INFO ] [Print Register I,2.]
[01:20:58] [INFO ] [Print Register II,1.]
[01:21:03] [INFO ] [Print Register II,2.]
[01:21:09] [INFO ] [Print Register III,1.]
[01:21:14] [INFO ] [Print Register III,2.]
[01:21:20] [INFO ] [Print Register IV,1.]
[01:21:22] [INFO ] [Print Register IV,2.]
[01:21:26] [INFO ] [Print Register a.]
[01:21:32] [INFO ] [Print Register ak.]
[01:21:36] [INFO ] [Print Register an.]
[01:21:43] [INFO ] [Print Register ar.]
[01:21:49] [INFO ] [Print Register as.]
[01:21:54] [INFO ] [Print Register b.]
[01:22:01] [INFO ] [Print Register ca.]
[01:22:06] [INFO ] [Print Register ch.]
[01:22:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:12.792364.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:22, 7. Feb. 2019 (CET)
==19-02-08_01:18:01==
[01:18:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:39] [INFO ] [Print volume register.]
[01:56:17] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:42:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:24:21.640643.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:42, 8. Feb. 2019 (CET)
==19-02-09_01:17:14==
[01:17:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:42] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:01.265274.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 9. Feb. 2019 (CET)
==19-02-10_01:15:16==
[01:15:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:18:59] [INFO ] [Print volume register.]
[01:22:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:25:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:57.431189.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:25, 10. Feb. 2019 (CET)
==19-02-11_01:16:33==
[01:16:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:18] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:19] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:11:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:55:23.625263.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:12, 11. Feb. 2019 (CET)
==19-02-12_01:18:39==
[01:18:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:32] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:47:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:43.487946.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:47, 12. Feb. 2019 (CET)
==19-02-13_01:16:03==
[01:16:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:35] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:50.077454.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 13. Feb. 2019 (CET)
==19-02-14_01:17:56==
[01:17:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:21] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:24] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:34.304945.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 14. Feb. 2019 (CET)
==19-02-15_01:16:21==
[01:16:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:49] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:50.300735.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 15. Feb. 2019 (CET)
==19-02-16_01:17:20==
[01:17:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:03] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:13] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:08.908327.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 16. Feb. 2019 (CET)
==19-02-17_01:14:32==
[01:14:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:10] [INFO ] [Print volume register.]
[01:22:17] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:25:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:58.630009.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:25, 17. Feb. 2019 (CET)
==19-02-18_01:16:33==
[01:16:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:58] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:39.039844.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 18. Feb. 2019 (CET)
==19-02-19_01:14:52==
[01:14:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:21] [INFO ] [Print volume register.]
[01:22:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:25:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:35.195369.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:25, 19. Feb. 2019 (CET)
==19-02-20_01:16:11==
[01:16:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:46] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:52] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:52.096675.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 20. Feb. 2019 (CET)
==19-02-21_01:16:17==
[01:16:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:36] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:31.198085.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 21. Feb. 2019 (CET)
==19-02-22_01:16:12==
[01:16:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:37] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:42] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:37.630050.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 22. Feb. 2019 (CET)
==19-02-23_01:16:06==
[01:16:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:32] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:38.152104.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 23. Feb. 2019 (CET)
==19-02-24_01:17:15==
[01:17:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:45] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:45.076069.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 24. Feb. 2019 (CET)
==19-02-25_01:15:04==
[01:15:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:34] [INFO ] [Print volume register.]
[01:22:39] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:25:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:41.446629.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:25, 25. Feb. 2019 (CET)
==19-02-26_01:16:53==
[01:16:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:41] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:09.876703.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 26. Feb. 2019 (CET)
==19-02-27_01:17:39==
[01:17:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:13] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:18] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:46.989424.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 27. Feb. 2019 (CET)
==19-02-28_01:16:30==
[01:16:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:53] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:57] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:37.506943.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 28. Feb. 2019 (CET)
==19-03-01_02:33:01==
[02:33:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:37:34] [INFO ] [Print volume register.]
[02:40:39] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:43:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:48.007748.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:43, 1. Mär. 2019 (CET)
==19-03-02_01:16:30==
[01:16:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:13] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:07.333615.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 2. Mär. 2019 (CET)
==19-03-03_01:17:33==
[01:17:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:04] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:53.421151.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 3. Mär. 2019 (CET)
==19-03-04_01:16:59==
[01:16:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:35.554510.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 4. Mär. 2019 (CET)
==19-03-05_01:19:37==
[01:19:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:07] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:36:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:21.562677.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:37, 5. Mär. 2019 (CET)
==19-03-06_00:17:03==
[00:17:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:21:32] [INFO ] [Print volume register.]
[00:24:36] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:27:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:40.749655.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:27, 6. Mär. 2019 (CET)
==19-03-07_01:17:40==
[01:17:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:30] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:02.603297.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 7. Mär. 2019 (CET)
==19-03-08_01:18:00==
[01:18:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:27] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:36] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:47.128185.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 8. Mär. 2019 (CET)
==19-03-09_01:18:27==
[01:18:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:52] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:53] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:47.414683.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 9. Mär. 2019 (CET)
==19-03-10_01:43:29==
[01:43:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:48:02] [INFO ] [Print volume register.]
[01:51:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:54:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:02.254818.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:54, 10. Mär. 2019 (CET)
==19-03-11_01:15:43==
[01:15:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:15] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:20] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:43.548569.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 11. Mär. 2019 (CET)
==19-03-12_01:19:42==
[01:19:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:10] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:30:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:36.486534.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:30, 12. Mär. 2019 (CET)
==19-03-13_01:15:52==
[01:15:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:29] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:44.509325.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 13. Mär. 2019 (CET)
==19-03-14_01:17:49==
[01:17:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:46.452934.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 14. Mär. 2019 (CET)
==19-03-15_01:17:43==
[01:17:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:53.320860.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 15. Mär. 2019 (CET)
==19-03-16_01:16:11==
[01:16:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:43] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:48.417682.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 16. Mär. 2019 (CET)
==19-03-17_01:16:42==
[01:16:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:15] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:21] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:41.682831.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 17. Mär. 2019 (CET)
==19-03-18_01:15:43==
[01:15:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:06] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:10] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:33.681999.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 18. Mär. 2019 (CET)
==19-03-19_01:16:54==
[01:16:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:32] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:40] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:55.958780.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 19. Mär. 2019 (CET)
==19-03-20_01:15:44==
[01:15:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:20:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:30] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:55.386924.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 20. Mär. 2019 (CET)
==19-03-21_01:18:24==
[01:18:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:57] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:06] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:57.458357.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 21. Mär. 2019 (CET)
==19-03-22_01:15:19==
[01:15:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:49] [INFO ] [Print volume register.]
[01:22:53] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:40.537604.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 22. Mär. 2019 (CET)
==19-03-23_01:16:48==
[01:16:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:26] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:01.876891.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 23. Mär. 2019 (CET)
==19-03-24_00:26:21==
[00:26:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:00] [INFO ] [Print volume register.]
[00:34:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:50.373275.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 24. Mär. 2019 (CET)
==19-03-25_00:27:51==
[00:27:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:32:22] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:38:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:44.658571.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 25. Mär. 2019 (CET)
==19-03-26_00:27:30==
[00:27:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:51] [INFO ] [Print volume register.]
[00:34:55] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:38:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:49.282408.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 26. Mär. 2019 (CET)
==19-03-27_00:29:33==
[00:29:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:34:15] [INFO ] [Print volume register.]
[00:37:26] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:40:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:08.033161.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:40, 27. Mär. 2019 (CET)
==19-03-28_00:27:35==
[00:27:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:32:06] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:38:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:44.458394.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 28. Mär. 2019 (CET)
==19-03-29_00:30:35==
[00:30:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:35:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:40:54] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:44:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:28.278149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:44, 29. Mär. 2019 (CET)
==19-03-30_09:18:45==
[09:18:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[09:23:07] [INFO ] [Print volume register.]
[09:25:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[09:28:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:46.085314.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:28, 30. Mär. 2019 (CET)
==19-03-31_10:47:10==
[10:47:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[10:51:19] [INFO ] [Print volume register.]
[10:53:47] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[10:56:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:01.636853.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:56, 31. Mär. 2019 (CEST)
==19-04-01_01:30:39==
[01:30:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:30:39] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[01:34:39] [INFO ] [Print volume register.]
[01:36:59] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:39:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:37.547072.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:39, 1. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-02_00:42:37==
[00:42:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:46:38] [INFO ] [Print volume register.]
[00:48:59] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:51:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:39.969141.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:51, 2. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-03_00:28:48==
[00:28:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:32:41] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:02] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:32.799076.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 3. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-04_00:29:10==
[00:29:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:33:05] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:35.824636.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 4. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-05_00:26:55==
[00:26:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:30:37] [INFO ] [Print volume register.]
[00:32:55] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:35:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:16.991725.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:35, 5. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-06_00:28:06==
[00:28:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:54] [INFO ] [Print volume register.]
[00:34:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:36:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:25.615839.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:36, 6. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-07_00:29:03==
[00:29:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:33:04] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:44.328424.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 7. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-08_00:27:05==
[00:27:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:04] [INFO ] [Print volume register.]
[00:33:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:35:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:43.410250.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:35, 8. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-09_00:43:45==
[00:43:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:47:43] [INFO ] [Print volume register.]
[00:50:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:52:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:44.168430.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:52, 9. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-10_00:29:14==
[00:29:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:32:58] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:18] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:22.330696.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 10. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-11_00:29:08==
[00:29:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:33:09] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:34] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:48.834633.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 11. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-12_00:27:27==
[00:27:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:21] [INFO ] [Print volume register.]
[00:33:40] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:35:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:30.563226.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:36, 12. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-13_00:29:17==
[00:29:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:33:05] [INFO ] [Print volume register.]
[00:35:30] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:34.430609.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 13. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-14_00:28:20==
[00:28:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:32:20] [INFO ] [Print volume register.]
[00:34:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:37:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:44.303581.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 14. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-15_00:27:31==
[00:27:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:35] [INFO ] [Print volume register.]
[00:33:57] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:36:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:43.793881.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:36, 15. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-16_01:18:13==
[01:18:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:07] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:32] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:39.788846.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 16. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-17_01:19:25==
[01:19:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:33.772543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 17. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-18_01:18:14==
[01:18:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:57.877154.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 18. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-18_21:02:06==
[21:02:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[21:06:14] [INFO ] [Print volume register.]
[21:08:40] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[21:11:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:55.546435.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 21:11, 18. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-19_01:18:09==
[01:18:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:03] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:32.195853.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 19. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-20_01:17:55==
[01:17:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:59] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:52.686891.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 20. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-21_01:17:32==
[01:17:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:16] [INFO ] [Print volume register.]
[01:23:36] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:25:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:22.178640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:25, 21. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-22_01:18:05==
[01:18:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:03] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:29] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:45.091714.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 22. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-23_01:27:09==
[01:27:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:31:07] [INFO ] [Print volume register.]
[01:33:29] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:35:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:39.188074.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:35, 23. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-24_01:18:24==
[01:18:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:16] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:26:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:31.571942.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:26, 24. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-25_01:19:48==
[01:19:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:39] [INFO ] [Print volume register.]
[01:37:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:40:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:14.222108.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:40, 25. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-26_01:17:48==
[01:17:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:21:58] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:20] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:45:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:14.504696.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:45, 26. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-27_01:19:13==
[01:19:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:20] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:01:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:41:49.899193.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:01, 27. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-28_01:19:40==
[01:19:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:39] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:05] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:47.776038.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 28. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-29_01:19:11==
[01:19:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:27] [INFO ] [Print volume register.]
[01:25:55] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:28:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:08.834002.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:28, 29. Apr. 2019 (CEST)
==19-04-30_01:20:57==
[01:20:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:04] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:31] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:59.124232.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 30. Apr. 2019 (CEST)
==19-05-01_02:27:56==
[02:27:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:32:07] [INFO ] [Print volume register.]
[02:34:35] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:36:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:03.635640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:37, 1. Mai 2019 (CEST)
==19-05-02_01:20:43==
[01:20:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:39] [INFO ] [Print volume register.]
[01:37:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:50:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:49.216992.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:50, 2. Mai 2019 (CEST)
==19-05-03_01:18:55==
[01:18:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:51] [INFO ] [Print volume register.]
[01:33:52] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:43:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:26.810717.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:43, 3. Mai 2019 (CEST)
==19-05-04_01:19:25==
[01:19:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:17] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:41.517640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 4. Mai 2019 (CEST)
==19-05-05_01:20:00==
[01:20:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:45] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:11] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:32.064493.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 5. Mai 2019 (CEST)
==19-05-06_01:20:26==
[01:20:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:21] [INFO ] [Print volume register.]
[01:44:35] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:08:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:29.956701.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:08, 6. Mai 2019 (CEST)
==19-05-07_01:21:55==
[01:21:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:26:38] [INFO ] [Print volume register.]
[01:39:35] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:52:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:11.833229.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:52, 7. Mai 2019 (CEST)
==19-05-08_01:20:10==
[01:20:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:53] [INFO ] [Print volume register.]
[01:34:38] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:45:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:28.788773.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:45, 8. Mai 2019 (CEST)
==19-05-09_01:19:48==
[01:19:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:32] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:33.158271.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 9. Mai 2019 (CEST)
==19-05-10_01:19:53==
[01:19:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:45] [INFO ] [Print volume register.]
[01:44:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:06:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:28.965024.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:06, 10. Mai 2019 (CEST)
==19-05-11_01:19:26==
[01:19:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:08] [INFO ] [Print volume register.]
[01:30:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:39:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:07.795870.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:39, 11. Mai 2019 (CEST)
==19-05-12_00:44:35==
[00:44:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:49:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:51:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:54:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:37.107024.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:54, 12. Mai 2019 (CEST)
==19-05-12_16:02:59==
[16:02:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[16:07:42] [INFO ] [Print volume register.]
[16:10:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[16:12:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:32.914876.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 16:12, 12. Mai 2019 (CEST)
==19-05-13_01:18:12==
[01:18:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:58] [INFO ] [Print volume register.]
[01:34:10] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:51:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:23.950071.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:51, 13. Mai 2019 (CEST)
==19-05-14_01:20:30==
[01:20:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:32] [INFO ] [Print volume register.]
[01:37:21] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:58:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:54.915341.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:58, 14. Mai 2019 (CEST)
==19-05-15_01:20:38==
[01:20:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:19] [INFO ] [Print volume register.]
[01:34:00] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:46:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:20.266013.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:47, 15. Mai 2019 (CEST)
==19-05-16_01:21:30==
[01:21:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:26:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:36:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:54:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:03.876669.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:54, 16. Mai 2019 (CEST)
==19-05-17_01:19:17==
[01:19:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:57] [INFO ] [Print volume register.]
[01:37:40] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:54:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:53.933408.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:54, 17. Mai 2019 (CEST)
==19-05-18_01:18:36==
[01:18:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:38:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:58:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:17.857010.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:58, 18. Mai 2019 (CEST)
==19-05-19_01:19:57==
[01:19:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:47] [INFO ] [Print volume register.]
[01:33:33] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:46:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:53.432568.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:46, 19. Mai 2019 (CEST)
==19-05-20_01:21:39==
[01:21:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:26:34] [INFO ] [Print volume register.]
[01:29:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:31:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:50.725336.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:31, 20. Mai 2019 (CEST)
==19-05-21_01:19:20==
[01:19:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:37] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:09] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:18.816532.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 21. Mai 2019 (CEST)
==19-05-22_01:13:50==
[01:13:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:18:59] [INFO ] [Print volume register.]
[01:46:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:19:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:05:53.631838.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:19, 22. Mai 2019 (CEST)
==19-05-23_01:20:40==
[01:20:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:49:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:17:10] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:56:30.202702.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:17, 23. Mai 2019 (CEST)
==19-05-24_01:20:33==
[01:20:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:27] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:56] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:30:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:48.846194.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:30, 24. Mai 2019 (CEST)
==19-05-25_01:17:52==
[01:17:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:48] [INFO ] [Print volume register.]
[01:44:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:12:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:54:42.459968.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:12, 25. Mai 2019 (CEST)
==19-05-26_01:17:23==
[01:17:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:22:23] [INFO ] [Print volume register.]
[01:24:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:27:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:50.811734.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:27, 26. Mai 2019 (CEST)
==19-05-27_01:18:59==
[01:18:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:53] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:00.494488.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:30, 27. Mai 2019 (CEST)
==19-05-28_01:18:23==
[01:18:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:15] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:22] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:05.013149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 28. Mai 2019 (CEST)
==19-05-29_01:18:08==
[01:18:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:04] [INFO ] [Print volume register.]
[01:26:13] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:29:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:11.570818.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:29, 29. Mai 2019 (CEST)
==19-05-30_00:20:21==
[00:20:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:25:29] [INFO ] [Print volume register.]
[01:07:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:02:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:42:08.649139.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:02, 30. Mai 2019 (CEST)
==19-05-31_01:19:20==
[01:19:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:41] [INFO ] [Print volume register.]
[01:27:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:30:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:35.570774.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:30, 31. Mai 2019 (CEST)
==19-06-01_01:12:19==
[01:12:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:42] [INFO ] [Print volume register.]
[01:45:25] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:22:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:10:10.140941.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:22, 1. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-02_00:14:43==
[00:14:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:20:23] [INFO ] [Print volume register.]
[00:23:35] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:26:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:04.029913.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 2. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-02_13:48:50==
[13:48:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[13:54:13] [INFO ] [Print volume register.]
[14:19:20] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[14:26:28] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[14:26:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:37.678318.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 14:26, 2. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-02_15:58:43==
[15:58:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[15:58:43] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[16:04:38] [INFO ] [Print volume register.]
[16:29:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[16:38:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:04.856966.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 16:38, 2. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-03_00:42:40==
[00:42:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:48:20] [INFO ] [Print volume register.]
[00:51:48] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:55:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:36.114179.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:55, 3. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-04_00:42:36==
[00:42:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:48:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:51:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:55:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:34.569673.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:55, 4. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-05_00:42:41==
[00:42:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:48:14] [INFO ] [Print volume register.]
[01:19:11] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:02:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:19:56.636171.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:02, 5. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-06_00:42:59==
[00:42:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:48:35] [INFO ] [Print volume register.]
[01:08:44] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:55:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:12:01.029717.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:55, 6. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-07_00:59:06==
[00:59:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:04:35] [INFO ] [Print volume register.]
[01:08:10] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:14:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:15:12.154243.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:14, 7. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-08_00:44:16==
[00:44:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:49:55] [INFO ] [Print volume register.]
[01:31:44] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:28:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:44:30.171744.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:28, 8. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-09_00:52:17==
[00:52:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:57:40] [INFO ] [Print volume register.]
[01:01:05] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:04:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:13.790267.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:04, 9. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-10_00:38:31==
[00:38:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:44:01] [INFO ] [Print volume register.]
[00:47:31] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:51:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:59.312083.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:51, 10. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-11_00:11:17==
[00:11:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:17:04] [INFO ] [Print volume register.]
[00:20:34] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:24:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:49.098018.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:24, 11. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-12_01:06:56==
[01:06:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:12:34] [INFO ] [Print volume register.]
[01:47:48] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:33:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:26:36.701228.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:33, 12. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-13_01:06:18==
[01:06:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:11:45] [INFO ] [Print volume register.]
[01:50:26] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:47:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:41:11.619631.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:47, 13. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-14_01:12:41==
[01:12:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:18:09] [INFO ] [Print volume register.]
[01:46:22] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:26:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:13:35.669095.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:26, 14. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-14_10:44:06==
[10:44:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[10:49:47] [INFO ] [Print volume register.]
[11:24:19] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[12:10:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:26:01.958545.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 12:10, 14. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-15_01:18:06==
[01:18:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:23:41] [INFO ] [Print volume register.]
[01:48:26] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:25:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:07:06.211112.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:25, 15. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-16_01:12:31==
[01:12:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:18:09] [INFO ] [Print volume register.]
[01:54:09] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:38:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:25:31.601771.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:38, 16. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-17_01:18:39==
[01:18:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:24] [INFO ] [Print volume register.]
[01:53:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:32:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:14:15.449572.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:32, 17. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-18_01:18:14==
[01:18:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:40] [INFO ] [Print volume register.]
[01:52:52] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:40:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:22:29.517568.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:40, 18. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-19_01:19:32==
[01:19:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:26:01] [INFO ] [Print volume register.]
[01:55:03] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:42:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:23:26.283614.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:43, 19. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-19_09:53:58==
[09:53:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[10:00:43] [INFO ] [Print volume register.]
[10:33:08] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[10:50:57] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[10:50:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:56:58.786511.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:51, 19. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-19_12:11:02==
[12:11:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[12:11:02] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[12:17:53] [INFO ] [Print volume register.]
[12:47:42] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[13:46:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:35:55.265229.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 13:47, 19. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-20_01:17:08==
[01:17:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:17:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[01:23:53] [INFO ] [Print volume register.]
[01:59:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:11:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:54:02.763036.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:11, 20. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-21_01:18:05==
[01:18:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:49] [INFO ] [Print volume register.]
[01:45:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:15:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:57:08.003365.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:15, 21. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-22_01:17:56==
[01:17:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:25:19] [INFO ] [Print volume register.]
[01:28:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:32:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:14:48.635628.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:32, 22. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-23_00:23:33==
[00:23:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:30:33] [INFO ] [Print volume register.]
[01:08:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:01:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:38:14.727866.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:01, 23. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-24_00:20:50==
[00:20:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:27:29] [INFO ] [Print volume register.]
[00:30:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:34:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:37.207319.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:34, 24. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-24_11:18:14==
[11:18:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[11:24:50] [INFO ] [Print volume register.]
[11:28:24] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[11:31:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:43.666532.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:32, 24. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-24_13:52:52==
[13:52:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[13:59:35] [INFO ] [Print volume register.]
[14:23:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[14:58:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:05:29.375076.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 14:58, 24. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-24_18:16:24==
[18:16:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:23:12] [INFO ] [Print volume register.]
[18:41:54] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[19:10:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:54:32.953468.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 19:11, 24. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-25_01:19:42==
[01:19:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:19:42] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[01:26:20] [INFO ] [Print volume register.]
[01:56:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:34:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:15:14.021734.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:35, 25. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-26_03:13:37==
[03:13:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[03:20:26] [INFO ] [Print volume register.]
[03:35:29] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:59:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:13.762214.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:59, 26. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-27_04:05:14==
[04:05:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[04:12:08] [INFO ] [Print volume register.]
[05:05:25] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[06:14:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 2:09:27.702227.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:14, 27. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-28_01:17:35==
[01:17:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:24:33] [INFO ] [Print volume register.]
[01:47:21] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:23:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:05:34.014892.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:23, 28. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-29_02:12:53==
[02:12:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:19:42] [INFO ] [Print volume register.]
[02:34:31] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:05:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:52:59.357239.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:05, 29. Jun. 2019 (CEST)
==19-06-30_02:19:22==
[02:19:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:17] [INFO ] [Print volume register.]
[02:44:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:17:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:36.950225.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:18, 30. Jun. 2019 (CEST)
==19-07-01_02:12:03==
[02:12:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:18:46] [INFO ] [Print volume register.]
[02:33:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:03:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:51:42.807981.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:03, 1. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-02_02:11:35==
[02:11:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:18:25] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:44] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:04:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:53:11.744437.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:04, 2. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-03_02:12:24==
[02:12:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:19:28] [INFO ] [Print volume register.]
[02:39:39] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:14:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:01:37.085198.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:14, 3. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-04_02:06:09==
[02:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:01] [INFO ] [Print volume register.]
[02:34:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:01:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:55:32.553268.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:01, 4. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-05_03:20:56==
[03:20:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[03:27:33] [INFO ] [Print volume register.]
[03:32:02] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:39:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:51.015682.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:39, 5. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-06_02:17:48==
[02:17:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:24:32] [INFO ] [Print volume register.]
[02:28:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:31:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:50.139749.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:31, 6. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-07_00:22:11==
[00:22:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:29:03] [INFO ] [Print volume register.]
[00:42:20] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:55:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:09.759570.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:55, 7. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-08_02:18:46==
[02:18:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:28] [INFO ] [Print volume register.]
[02:29:03] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:32:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:55.367613.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:32, 8. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-09_02:19:14==
[02:19:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:58] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:47:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:33.645449.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:47, 9. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-10_02:18:41==
[02:18:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:36] [INFO ] [Print volume register.]
[02:39:35] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:51:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:32.311311.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:51, 10. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-11_02:18:27==
[02:18:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:04] [INFO ] [Print volume register.]
[02:29:46] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:34:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:15:57.619749.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:34, 11. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-12_03:22:09==
[03:22:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[03:28:52] [INFO ] [Print volume register.]
[03:42:25] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:59:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:49.631405.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 04:00, 12. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-14_14:07:56==
[14:07:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[14:14:41] [INFO ] [Print volume register.]
[14:33:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[15:03:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:55:09.623881.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 15:03, 14. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-14_17:44:03==
[17:44:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[17:50:51] [INFO ] [Print volume register.]
[17:54:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[17:58:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:14:19.321925.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 17:58, 14. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-14_20:40:10==
[20:40:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[20:46:52] [INFO ] [Print volume register.]
[20:50:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[20:54:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:51.684924.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 20:54, 14. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-15_02:12:26==
[02:12:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:19:10] [INFO ] [Print volume register.]
[02:22:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:26:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:56.900045.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:26, 15. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-16_02:19:26==
[02:19:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:21] [INFO ] [Print volume register.]
[02:53:19] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:26:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:06:41.007137.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:26, 16. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-17_02:18:46==
[02:18:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:29] [INFO ] [Print volume register.]
[02:47:01] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:17:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:39.694578.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:17, 17. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-18_02:19:16==
[02:19:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:55] [INFO ] [Print volume register.]
[02:58:59] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:43:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:23:53.032516.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:43, 18. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-19_02:13:46==
[02:13:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:20:47] [INFO ] [Print volume register.]
[02:44:56] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:17:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:04:00.928146.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:17, 19. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-20_02:17:33==
[02:17:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:24:04] [INFO ] [Print volume register.]
[02:49:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:30:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:12:27.326859.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:30, 20. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-21_02:19:49==
[02:19:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:46] [INFO ] [Print volume register.]
[02:41:59] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:05:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:01.671095.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:05, 21. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-22_02:17:06==
[02:17:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:24:00] [INFO ] [Print volume register.]
[02:41:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:15:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:35.095605.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:15, 22. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-23_02:17:53==
[02:17:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:24:49] [INFO ] [Print volume register.]
[02:45:44] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:18:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:00:14.837027.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:18, 23. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-24_02:18:14==
[02:18:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:14] [INFO ] [Print volume register.]
[02:47:10] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:22:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:03:51.207877.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:22, 24. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-25_02:15:53==
[02:15:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:22:50] [INFO ] [Print volume register.]
[02:45:36] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:16:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:00:22.570524.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:16, 25. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-26_02:14:18==
[02:14:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:21:19] [INFO ] [Print volume register.]
[02:38:25] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:06:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:52:06.392083.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:06, 26. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-27_02:19:52==
[02:19:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:51] [INFO ] [Print volume register.]
[02:47:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:19:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:59:51.958111.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:19, 27. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-28_02:20:48==
[02:20:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:27] [INFO ] [Print volume register.]
[02:31:05] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:34:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:56.404281.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:34, 28. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-29_02:21:07==
[02:21:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:49] [INFO ] [Print volume register.]
[02:57:58] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:37:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:16:51.474531.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:38, 29. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-30_02:14:33==
[02:14:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:21:23] [INFO ] [Print volume register.]
[02:39:48] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:15:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:00:46.341443.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:15, 30. Jul. 2019 (CEST)
==19-07-31_02:22:02==
[02:22:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:28:59] [INFO ] [Print volume register.]
[02:53:56] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:33:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:11:44.117457.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:33, 31. Jul. 2019 (CEST)
==19-08-01_03:29:37==
[03:29:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[03:36:32] [INFO ] [Print volume register.]
[03:54:49] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[04:28:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:24.124047.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 04:28, 1. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-02_02:20:53==
[02:20:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:31] [INFO ] [Print volume register.]
[02:45:09] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:50:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:29:16.058339.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:50, 2. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-03_02:19:49==
[02:19:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:12] [INFO ] [Print volume register.]
[02:29:42] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:33:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:54.076589.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:33, 3. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-04_02:20:16==
[02:20:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:51] [INFO ] [Print volume register.]
[02:30:32] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:34:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:58.687839.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:34, 4. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-04_14:51:13==
[14:51:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[14:57:54] [INFO ] [Print volume register.]
[15:01:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[15:05:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:49.408777.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 15:05, 4. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-05_02:19:17==
[02:19:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:25:58] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:36] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:03:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:44:42.563893.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:04, 5. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-06_02:06:53==
[02:06:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:30] [INFO ] [Print volume register.]
[02:21:47] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:51:10] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:44:16.305334.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:51, 6. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-07_02:06:32==
[02:06:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:08] [INFO ] [Print volume register.]
[02:16:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:20:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:47.327028.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:20, 7. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-08_15:39:51==
[15:39:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[15:46:34] [INFO ] [Print volume register.]
[16:02:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[16:54:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:14:21.259586.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 16:54, 8. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-09_02:14:03==
[02:14:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:21:02] [INFO ] [Print volume register.]
[02:33:24] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:24:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:10:19.990663.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:24, 9. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-10_18:14:07==
[18:14:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:20:41] [INFO ] [Print volume register.]
[18:34:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[19:14:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:00:43.811664.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 19:14, 10. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-11_02:15:13==
[02:15:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:21:54] [INFO ] [Print volume register.]
[02:32:11] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:13:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:02.881236.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:13, 11. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-12_02:20:58==
[02:20:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:38] [INFO ] [Print volume register.]
[02:37:59] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:06:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:04.795804.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:06, 12. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-13_02:13:52==
[02:13:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:20:29] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:57] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:00:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:44.723721.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:00, 13. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-14_02:19:45==
[02:19:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:17] [INFO ] [Print volume register.]
[02:49:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:28:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:08:51.394196.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:28, 14. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-15_02:19:55==
[02:19:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:26:39] [INFO ] [Print volume register.]
[02:30:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:33:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:50.192955.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:33, 15. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-16_02:23:07==
[02:23:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:29:48] [INFO ] [Print volume register.]
[02:48:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:27:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:04:24.020600.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:27, 16. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-17_02:14:07==
[02:14:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:20:55] [INFO ] [Print volume register.]
[02:29:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:53:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:30.121438.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:53, 17. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-18_02:20:25==
[02:20:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:07] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:02:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:41:48.139038.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:02, 18. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-19_02:20:42==
[02:20:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:32] [INFO ] [Print volume register.]
[02:35:17] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:52:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:03.424065.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:52, 19. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-20_02:20:56==
[02:20:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:34] [INFO ] [Print volume register.]
[02:40:54] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:11:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:50:23.241026.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:11, 20. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-21_02:20:40==
[02:20:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:27:44] [INFO ] [Print volume register.]
[02:42:22] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[03:14:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:54:04.908528.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 03:14, 21. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-22_02:06:48==
[02:06:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:43] [INFO ] [Print volume register.]
[02:23:07] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:39:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:20.967542.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:39, 22. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-23_02:06:12==
[02:06:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:02] [INFO ] [Print volume register.]
[02:22:06] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:42:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:36:02.755811.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:42, 23. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-24_02:06:20==
[02:06:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:12:43] [INFO ] [Print volume register.]
[02:25:08] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:54:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:47:44.691175.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:54, 24. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-25_02:06:13==
[02:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:05] [INFO ] [Print volume register.]
[02:28:19] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:54:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:17.876006.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:54, 25. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-26_02:06:18==
[02:06:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:13] [INFO ] [Print volume register.]
[02:22:24] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:37:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:53.669369.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:37, 26. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-27_02:06:08==
[02:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:12:35] [INFO ] [Print volume register.]
[02:21:13] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:21:13] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:21:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:21:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:15:06.286899.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:21, 27. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-28_02:07:40==
[02:07:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:07:40] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:14:18] [INFO ] [Print volume register.]
[02:19:06] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:19:06] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:19:07] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:19:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:27.890529.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:19, 28. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-29_02:06:04==
[02:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:06:04] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:12:49] [INFO ] [Print volume register.]
[02:21:25] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:21:25] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:21:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:21:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:15:22.750805.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:21, 29. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-30_02:06:29==
[02:06:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:06:29] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:13:10] [INFO ] [Print volume register.]
[02:33:12] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:33:12] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:33:13] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:33:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:44.319492.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:33, 30. Aug. 2019 (CEST)
==19-08-31_02:06:03==
[02:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:06:03] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:13:03] [INFO ] [Print volume register.]
[02:16:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:16:45] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:16:46] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:16:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:43.606122.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:16, 31. Aug. 2019 (CEST)
==19-09-02_02:38:54==
[02:38:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:38:54] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:39:18] [INFO ] [Print volume register.]
[02:45:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:45:43] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:45:43] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:45:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:49.754926.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:45, 2. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-03_02:38:11==
[02:38:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:38:11] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[02:38:35] [INFO ] [Print volume register.]
[02:40:01] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:40:01] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots.py", line 222, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/scripts/service/ws_re/register/printer.py", line 21, in task
f"Paulys Realencyclopädie der classischen "
AttributeError: 'AlphabeticRegister' object has no attribute 'start'
[02:40:01] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[02:40:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:50.450743.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:40, 3. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-04_08:47:56==
[08:47:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:47:56] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[08:48:21] [INFO ] [Print volume register.]
[08:53:27] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[09:00:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:16.628629.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:00, 4. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-05_02:05:16==
[02:05:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:05:40] [INFO ] [Print volume register.]
[02:06:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:06:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:24.570932.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:06, 5. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-06_02:04:59==
[02:04:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:05:24] [INFO ] [Print volume register.]
[02:10:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:16:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:44.322236.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:16, 6. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-07_04:16:37==
[04:16:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[04:17:01] [INFO ] [Print volume register.]
[04:39:09] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[04:44:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:03.235666.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 04:44, 7. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-08_02:03:42==
[02:03:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:06] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:10:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:07:01.171139.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:10, 8. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-09_02:04:01==
[02:04:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:26] [INFO ] [Print volume register.]
[02:06:29] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:10:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:04.947606.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:10, 9. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-10_02:04:06==
[02:04:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:31] [INFO ] [Print volume register.]
[02:06:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:08:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:01.125012.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:08, 10. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-11_02:03:47==
[02:03:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:12] [INFO ] [Print volume register.]
[02:07:14] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:13:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:09:28.492140.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:13, 11. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-12_02:03:45==
[02:03:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:11] [INFO ] [Print volume register.]
[02:07:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:12:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:31.272168.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:12, 12. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-13_02:03:57==
[02:03:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:24] [INFO ] [Print volume register.]
[02:07:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:10:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:51.840265.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:10, 13. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-14_00:33:24==
[00:33:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:33:49] [INFO ] [Print volume register.]
[00:36:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:44:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:57.864263.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:44, 14. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-15_02:04:18==
[02:04:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:43] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:20] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:05:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:28.167423.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:05, 15. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-16_02:04:06==
[02:04:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:31] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:08] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:05:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:28.571815.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:05, 16. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-17_02:04:08==
[02:04:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:33] [INFO ] [Print volume register.]
[02:07:04] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:12:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:07:59.249277.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:12, 17. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-18_02:04:01==
[02:04:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:27] [INFO ] [Print volume register.]
[02:08:32] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:15:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:15.805339.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:15, 18. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-19_00:19:02==
[00:19:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:19:28] [INFO ] [Print volume register.]
[00:20:38] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:22:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:50.818961.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 19. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-19_10:44:50==
[10:44:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[10:45:15] [INFO ] [Print volume register.]
[10:45:51] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[10:46:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:29.184809.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:46, 19. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-20_00:19:06==
[00:19:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:19:32] [INFO ] [Print volume register.]
[00:27:32] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:34:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:15:51.350220.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:34, 20. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-21_02:04:16==
[02:04:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:41] [INFO ] [Print volume register.]
[02:12:56] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:20:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:16:14.288517.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:20, 21. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-23_02:04:21==
[02:04:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:47] [INFO ] [Print volume register.]
[02:15:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:25:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:43.268697.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:25, 23. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-24_02:03:41==
[02:03:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:06] [INFO ] [Print volume register.]
[02:19:16] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:31:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:24.913480.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:31, 24. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-25_02:03:30==
[02:03:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:03:56] [INFO ] [Print volume register.]
[02:16:50] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:26:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:27.197054.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:27, 25. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-26_02:03:45==
[02:03:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:12] [INFO ] [Print volume register.]
[02:24:38] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:36:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:47.887606.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:36, 26. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-27_02:04:10==
[02:04:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:37] [INFO ] [Print volume register.]
[02:18:23] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:28:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:15.781079.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:28, 27. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-28_02:03:52==
[02:03:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:18] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:39] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:07:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:12.642568.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:07, 28. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-29_02:03:28==
[02:03:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:03:54] [INFO ] [Print volume register.]
[02:04:30] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:04:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:29.454243.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:04, 29. Sep. 2019 (CEST)
==19-09-30_02:03:44==
[02:03:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:04:10] [INFO ] [Print volume register.]
[02:05:08] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:06:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:56.660736.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:06, 30. Sep. 2019 (CEST)
==19-10-01_02:37:16==
[02:37:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:37:42] [INFO ] [Print volume register.]
[02:38:45] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:39:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:25.020704.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:39, 1. Okt. 2019 (CEST)
==19-10-02_02:12:37==
[02:12:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[02:13:04] [INFO ] [Print volume register.]
[02:17:13] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[02:24:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:24.487130.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 02:24, 2. Okt. 2019 (CEST)
==19-10-06_05:09:02==
[05:09:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[05:09:29] [INFO ] [Print volume register.]
[05:10:43] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[05:12:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:46.213450.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 05:12, 6. Okt. 2019 (CEST)
==19-10-13_05:08:47==
[05:08:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[05:09:14] [INFO ] [Print volume register.]
[05:09:51] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[05:10:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:32.558700.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 05:10, 13. Okt. 2019 (CEST)
==19-10-20_05:06:53==
[05:06:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[05:07:19] [INFO ] [Print volume register.]
[05:10:37] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[05:13:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:55.425842.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 05:13, 20. Okt. 2019 (CEST)
==19-11-03_00:14:55==
[00:14:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:15:18] [INFO ] [Print volume register.]
[00:17:51] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:20:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:58.765005.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:20, 3. Nov. 2019 (CET)
==19-11-10_00:10:28==
[00:10:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:10:50] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:28] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:11:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:30.309436.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:11, 10. Nov. 2019 (CET)
==19-11-17_00:15:23==
[00:15:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:15:47] [INFO ] [Print volume register.]
[00:17:11] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:18:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:43.283977.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:18, 17. Nov. 2019 (CET)
==19-11-24_00:14:20==
[00:14:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:14:44] [INFO ] [Print volume register.]
[00:16:41] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[00:18:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:06.801351.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:18, 24. Nov. 2019 (CET)
==19-12-01_01:09:58==
[01:09:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[01:10:21] [INFO ] [Print volume register.]
[01:13:15] [INFO ] [Print alphabetic register register.]
[01:16:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:15.866840.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:16, 1. Dez. 2019 (CET)
==19-12-07_00:13:57==
[00:14:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:14:13] [INFO ] [Print volume register.]
[00:14:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:14:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:15:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:16:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:16:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:17:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:17:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:18:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:18:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:18:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:18:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:19:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:19:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:19:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:19:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:19:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:19:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:20:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:20:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:20:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:20:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:20:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:20:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:21:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:21:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:21:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:21:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:21:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:21:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:22:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:22:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:22:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:22:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:22:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:22:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:23:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:23:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:23:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:23:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:23:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:23:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:24:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:24:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:24:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:24:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:24:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:24:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:25:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:25:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:25:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:25:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:25:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:25:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:26:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:26:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:26:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:26:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:26:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:26:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:27:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:27:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:27:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:27:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:27:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:27:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:28:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:28:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:28:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:28:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:28:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:28:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:29:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:29:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:29:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:29:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:29:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:29:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:30:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:30:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:30:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:30:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:30:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:30:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:31:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:31:14] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:45:39] [INFO ] [Print author register.]
[01:02:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:31.242456.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:02, 7. Dez. 2019 (CET)
==19-12-08_00:06:44==
[00:07:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:07:01] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:07:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:07:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:07:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:07:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:07:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:07:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:07:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:07:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:07:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:07:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:07:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:07:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:07:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:07:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:07:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:07:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:07:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:07:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:07:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:07:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:07:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:07:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:07:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:07:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:07:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:07:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:07:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:07:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:07:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:07:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:07:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:07:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:07:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:07:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:07:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:07:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:07:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:07:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:07:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:07:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:07:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:07:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:07:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:07:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:07:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:07:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:07:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:07:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:07:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:07:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:07:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:07:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:07:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:07:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:07:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:07:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:07:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:07:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:07:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:07:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:07:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:07:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:07:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:07:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:07:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:07:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:07:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:07:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:07:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:07:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:07:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:07:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:07:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:07:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:07:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:07:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:07:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:07:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:07:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:07:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:07:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:07:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:07:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:07:56] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:42] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:16:12.625148.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 8. Dez. 2019 (CET)
==19-12-09_00:04:05==
[00:04:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:22] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:04:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:04:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:04:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:04:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:04:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:04:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:04:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:04:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:04:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:04:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:04:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:04:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:04:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:04:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:04:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:04:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:04:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:04:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:04:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:04:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:04:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:04:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:04:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:04:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:04:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:04:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:04:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:04:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:04:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:04:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:04:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:04:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:04:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:04:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:04:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:04:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:04:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:04:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:04:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:04:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:04:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:04:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:04:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:04:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:04:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:04:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:04:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:04:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:04:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:04:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:04:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:05:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:05:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:05:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:05:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:05:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:05:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:05:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:05:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:05:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:05:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:05:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:05:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:05:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:05:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:05:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:05:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:05:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:05:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:05:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:05:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:05:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:05:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:05:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:05:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:05:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:05:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:05:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:05:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:05:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:05:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:05:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:05:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:05:18] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:07] [INFO ] [Print author register.]
[00:23:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:14.497774.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:23, 9. Dez. 2019 (CET)
==19-12-10_00:16:29==
[00:16:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:16:46] [INFO ] [Print volume register.]
[00:16:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:16:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:16:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:16:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:17:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:17:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:17:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:17:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:17:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:17:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:17:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:18:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:18:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:18:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:18:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:18:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:18:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:18:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:18:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:18:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:18:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:18:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:18:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:18:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:18:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:18:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:18:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:18:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:18:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:18:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:18:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:18:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:18:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:18:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:18:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:18:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:18:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:18:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:18:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:18:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:18:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:18:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:18:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:18:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:18:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:18:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:18:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:18:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:18:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:18:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:18:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:18:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:18:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:18:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:18:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:18:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:18:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:18:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:18:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:18:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:18:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:18:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:18:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:18:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:18:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:18:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:18:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:18:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:18:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:18:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:18:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:18:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:19:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:19:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:19:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:19:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:19:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:19:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:19:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:19:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:19:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:19:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:19:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:19:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:19:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:22:25] [INFO ] [Print author register.]
[00:42:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:12.896830.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:42, 10. Dez. 2019 (CET)
==19-12-11_00:12:49==
[00:13:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:13:06] [INFO ] [Print volume register.]
[00:13:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:13:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:13:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:13:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:13:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:13:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:13:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:13:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:13:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:13:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:13:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:13:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:13:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:13:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:13:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:13:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:13:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:13:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:13:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:13:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:13:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:13:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:13:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:13:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:13:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:13:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:13:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:13:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:13:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:13:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:13:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:13:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:13:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:13:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:13:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:13:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:13:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:13:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:13:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:13:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:13:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:13:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:13:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:13:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:13:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:13:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:13:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:13:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:13:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:13:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:13:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:13:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:13:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:13:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:13:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:13:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:13:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:13:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:13:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:13:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:13:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:13:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:13:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:13:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:13:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:13:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:13:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:13:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:13:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:13:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:13:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:13:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:13:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:13:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:13:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:13:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:13:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:13:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:14:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:14:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:14:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:14:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:14:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:14:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:14:03] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:14:52] [INFO ] [Print author register.]
[00:31:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:03.015463.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:31, 11. Dez. 2019 (CET)
==19-12-12_00:15:14==
[00:15:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:15:31] [INFO ] [Print volume register.]
[00:15:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:15:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:15:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:15:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:15:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:15:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:15:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:15:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:15:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:15:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:15:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:15:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:15:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:16:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:16:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:16:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:16:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:16:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:16:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:16:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:16:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:16:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:16:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:16:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:16:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:16:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:16:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:17:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:17:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:17:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:17:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:17:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:17:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:17:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:17:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:17:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:17:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:17:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:17:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:17:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:17:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:17:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:17:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:17:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:17:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:17:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:17:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:17:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:17:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:17:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:17:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:17:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:17:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:17:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:17:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:17:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:17:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:17:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:17:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:17:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:17:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:17:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:17:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:17:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:17:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:17:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:17:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:17:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:17:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:17:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:17:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:17:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:17:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:17:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:17:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:17:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:17:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:17:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:17:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:17:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:17:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:17:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:17:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:17:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:17:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:19:57] [INFO ] [Print author register.]
[00:36:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:37.425631.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:36, 12. Dez. 2019 (CET)
==19-12-13_00:03:59==
[00:04:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:15] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:04:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:04:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:04:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3557>]
[00:04:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:04:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:04:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:04:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:04:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:04:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:04:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:04:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:04:28] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:04:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:04:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:04:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:04:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:04:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:04:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:04:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:04:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:04:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:04:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:04:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:04:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:04:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:04:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:04:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:04:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:04:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:04:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:04:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:04:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:04:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:04:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:04:44] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:04:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:04:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:04:46] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:04:47] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:04:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:04:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:04:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:04:49] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:04:50] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:04:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:04:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:04:51] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:04:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:04:52] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1414>]
[00:04:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:04:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:04:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:04:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:04:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:04:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:04:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:04:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:04:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:04:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:05:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:05:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:05:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:05:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:05:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:05:03] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:05:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:05:04] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:05:05] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:05:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:05:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:05:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:05:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:05:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:05:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:05:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:05:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:05:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:911>]
[00:05:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:05:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:05:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:05:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:05:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:05:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:05:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:02] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:45.736779.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 13. Dez. 2019 (CET)
==19-12-14_00:05:10==
[00:05:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:26] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:26] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,1, lemmas:3511>]
[00:05:27] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I,2, lemmas:4119>]
[00:05:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,1, lemmas:3207>]
[00:05:30] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II,2, lemmas:3558>]
[00:06:06] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,1, lemmas:3780>]
[00:06:07] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III,2, lemmas:3541>]
[00:06:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,1, lemmas:1619>]
[00:06:09] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV,2, lemmas:1892>]
[00:06:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,1, lemmas:1955>]
[00:06:24] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V,2, lemmas:1935>]
[00:06:25] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,1, lemmas:2483>]
[00:06:45] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI,2, lemmas:1414>]
[00:06:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,1, lemmas:2068>]
[00:06:53] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII,2, lemmas:1386>]
[00:06:54] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,1, lemmas:1126>]
[00:06:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII,2, lemmas:1070>]
[00:06:55] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,1, lemmas:1032>]
[00:06:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX,2, lemmas:899>]
[00:06:56] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,1, lemmas:993>]
[00:06:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X,2, lemmas:1486>]
[00:06:57] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,1, lemmas:1494>]
[00:06:58] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XI,2, lemmas:991>]
[00:06:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,1, lemmas:1614>]
[00:06:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XII,2, lemmas:878>]
[00:07:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,1, lemmas:739>]
[00:07:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIII,2, lemmas:961>]
[00:07:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,1, lemmas:1382>]
[00:07:02] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIV,2, lemmas:1548>]
[00:07:10] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,1, lemmas:1520>]
[00:07:11] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XV,2, lemmas:1196>]
[00:07:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,1, lemmas:1132>]
[00:07:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVI,2, lemmas:965>]
[00:07:13] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,1, lemmas:1186>]
[00:07:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVII,2, lemmas:997>]
[00:07:14] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,1, lemmas:1004>]
[00:07:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,2, lemmas:769>]
[00:07:15] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,3, lemmas:893>]
[00:07:16] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XVIII,4, lemmas:578>]
[00:07:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,1, lemmas:1127>]
[00:07:17] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XIX,2, lemmas:1246>]
[00:07:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,1, lemmas:876>]
[00:07:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XX,2, lemmas:557>]
[00:07:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,1, lemmas:403>]
[00:07:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXI,2, lemmas:881>]
[00:07:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,1, lemmas:647>]
[00:07:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXII,2, lemmas:371>]
[00:07:21] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,1, lemmas:877>]
[00:07:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIII,2, lemmas:671>]
[00:07:22] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:XXIV, lemmas:680>]
[00:07:23] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,1, lemmas:1415>]
[00:07:31] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:I A,2, lemmas:1235>]
[00:07:32] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,1, lemmas:1151>]
[00:07:33] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:II A,2, lemmas:1596>]
[00:07:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,1, lemmas:1534>]
[00:07:34] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:III A,2, lemmas:705>]
[00:07:35] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,1, lemmas:1038>]
[00:07:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IV A,2, lemmas:963>]
[00:07:36] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,1, lemmas:1171>]
[00:07:37] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:V A,2, lemmas:1196>]
[00:07:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,1, lemmas:923>]
[00:07:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VI A,2, lemmas:1043>]
[00:07:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,1, lemmas:562>]
[00:07:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VII A,2, lemmas:1006>]
[00:07:40] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,1, lemmas:1005>]
[00:07:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:VIII A,2, lemmas:933>]
[00:07:41] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,1, lemmas:1072>]
[00:07:42] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:IX A,2, lemmas:549>]
[00:07:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:X A, lemmas:324>]
[00:07:43] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S I, lemmas:2243>]
[00:08:00] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S II, lemmas:16>]
[00:08:01] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S III, lemmas:1878>]
[00:08:12] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IV, lemmas:588>]
[00:08:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S V, lemmas:439>]
[00:08:19] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VI, lemmas:415>]
[00:08:20] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VII, lemmas:557>]
[00:08:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S VIII, lemmas:511>]
[00:08:39] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S IX, lemmas:413>]
[00:08:48] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S X, lemmas:883>]
[00:08:59] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XI, lemmas:193>]
[00:09:08] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XII, lemmas:374>]
[00:09:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIII, lemmas:17>]
[00:09:18] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XIV, lemmas:676>]
[00:09:29] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:S XV, lemmas:287>]
[00:09:38] [INFO ] [<VolumeRegister - volume:R, lemmas:456>]
[00:09:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:14:44] [INFO ] [Print author register.]
[00:33:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:31.473813.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:33, 14. Dez. 2019 (CET)
==19-12-15_00:04:05==
[00:04:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:21] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:02] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:30.611522.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 15. Dez. 2019 (CET)
==19-12-16_00:04:09==
[00:04:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:26] [INFO ] [Print volume register.]
[00:10:57] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:19:33] [INFO ] [Print author register.]
[00:41:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:48.018282.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:42, 16. Dez. 2019 (CET)
==19-12-17_00:04:29==
[00:04:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:45] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:10:41] [INFO ] [Print author register.]
[00:29:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:48.489400.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 17. Dez. 2019 (CET)
==19-12-18_00:04:11==
[00:04:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:27] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:21] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:08] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:36.054842.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 18. Dez. 2019 (CET)
==19-12-19_00:07:32==
[00:07:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:07:48] [INFO ] [Print volume register.]
[00:08:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:09:32] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:33.544050.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 19. Dez. 2019 (CET)
==19-12-20_00:03:35==
[00:03:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:03:52] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:18] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:44] [INFO ] [Print author register.]
[00:24:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:25.077094.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:24, 20. Dez. 2019 (CET)
==19-12-21_00:03:51==
[00:04:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:07] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:30] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:38.389809.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 21. Dez. 2019 (CET)
==19-12-22_00:03:48==
[00:04:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:04] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:44] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:22] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:48.746658.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 22. Dez. 2019 (CET)
==19-12-23_00:03:31==
[00:03:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:03:47] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:21] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:04] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:25.103867.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:27, 23. Dez. 2019 (CET)
==19-12-24_00:03:57==
[00:04:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:19] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:55.226487.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 24. Dez. 2019 (CET)
==19-12-25_00:03:45==
[00:04:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:01] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:21] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:39.647199.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 25. Dez. 2019 (CET)
==19-12-26_00:04:15==
[00:04:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:31] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:52] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:04.516673.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 26. Dez. 2019 (CET)
==19-12-27_00:08:43==
[00:08:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:08:59] [INFO ] [Print volume register.]
[00:09:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:10:20] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:41.922054.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 27. Dez. 2019 (CET)
==19-12-28_00:03:50==
[00:04:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:06] [INFO ] [Print volume register.]
[00:15:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:26:16] [INFO ] [Print author register.]
[00:54:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:50:11.095682.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:54, 28. Dez. 2019 (CET)
==19-12-29_00:08:31==
[00:08:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:08:47] [INFO ] [Print volume register.]
[00:09:28] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:10:05] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:59.148533.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 29. Dez. 2019 (CET)
==19-12-30_00:07:54==
[00:08:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:08:11] [INFO ] [Print volume register.]
[00:19:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:30:01] [INFO ] [Print author register.]
[00:57:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:49:34.042963.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:57, 30. Dez. 2019 (CET)
==19-12-31_00:04:24==
[00:04:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:40] [INFO ] [Print volume register.]
[00:18:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:30:21] [INFO ] [Print author register.]
[01:02:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:05.562362.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:02, 31. Dez. 2019 (CET)
==20-01-01_00:38:35==
[00:38:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:38:51] [INFO ] [Print volume register.]
[00:53:12] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[01:06:25] [INFO ] [Print author register.]
[01:39:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:00:28.313900.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:39, 1. Jan. 2020 (CET)
==20-01-02_00:04:03==
[00:04:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:19] [INFO ] [Print volume register.]
[00:12:24] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:58] [INFO ] [Print author register.]
[00:42:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:38:02.584454.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:42, 2. Jan. 2020 (CET)
==20-01-03_00:04:01==
[00:04:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:18] [INFO ] [Print volume register.]
[00:19:35] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:33:29] [INFO ] [Print author register.]
[01:11:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:07:35.965619.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:11, 3. Jan. 2020 (CET)
==20-01-04_00:03:49==
[00:04:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:05] [INFO ] [Print volume register.]
[00:18:19] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:30:19] [INFO ] [Print author register.]
[01:08:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:04:40.805250.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:08, 4. Jan. 2020 (CET)
==20-01-05_00:04:06==
[00:04:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:23] [INFO ] [Print volume register.]
[00:19:30] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:33:11] [INFO ] [Print author register.]
[01:11:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:07:29.567534.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:11, 5. Jan. 2020 (CET)
==20-01-06_00:04:16==
[00:04:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:33] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:54] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:35] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:16.681870.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 6. Jan. 2020 (CET)
==20-01-07_00:04:20==
[00:04:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:36] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:26] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:50] [INFO ] [Print author register.]
[00:27:10] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:50.631264.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:27, 7. Jan. 2020 (CET)
==20-01-08_00:04:18==
[00:04:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:34] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:10:18] [INFO ] [Print author register.]
[00:27:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:23.185435.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:27, 8. Jan. 2020 (CET)
==20-01-09_00:04:10==
[00:04:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:26] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:47] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:00] [INFO ] [Print author register.]
[00:23:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:14.130769.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:23, 9. Jan. 2020 (CET)
==20-01-10_00:04:02==
[00:04:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:19] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:45] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:04.881690.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 10. Jan. 2020 (CET)
==20-01-11_00:04:03==
[00:04:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:19] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:47] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:48.337890.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 11. Jan. 2020 (CET)
==20-01-12_00:04:06==
[00:04:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:23] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:07] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:49] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:57.452877.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 12. Jan. 2020 (CET)
==20-01-13_00:05:06==
[00:05:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:22] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:48] [INFO ] [Print author register.]
[00:23:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:59.768316.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:23, 13. Jan. 2020 (CET)
==20-01-14_00:04:57==
[00:05:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:59] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:41] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:17:57.963117.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 14. Jan. 2020 (CET)
==20-01-15_00:04:17==
[00:04:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:33] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:18] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:01] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:01.291850.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 15. Jan. 2020 (CET)
==20-01-16_00:05:56==
[00:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:59] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:41] [INFO ] [Print author register.]
[00:24:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:19.764110.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:24, 16. Jan. 2020 (CET)
==20-01-17_00:10:50==
[00:11:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:11:06] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:52] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:12:36] [INFO ] [Print author register.]
[00:28:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:08.132803.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 17. Jan. 2020 (CET)
==20-01-18_00:04:33==
[00:04:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:49] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:34] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:23] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:16.329275.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 18. Jan. 2020 (CET)
==20-01-19_00:04:37==
[00:04:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:54] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:39] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:22] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:14.657860.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 19. Jan. 2020 (CET)
==20-01-20_00:00:30==
[00:00:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:00:47] [INFO ] [Print volume register.]
[00:01:31] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:02:13] [INFO ] [Print author register.]
[00:19:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:37.715391.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:19, 20. Jan. 2020 (CET)
==20-01-21_00:01:00==
[00:01:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:01:17] [INFO ] [Print volume register.]
[00:02:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:02:41] [INFO ] [Print author register.]
[00:19:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:13.607889.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:19, 21. Jan. 2020 (CET)
==20-01-22_00:52:57==
[00:53:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:53:14] [INFO ] [Print volume register.]
[00:55:24] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:57:35] [INFO ] [Print author register.]
[01:14:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:42.087466.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:14, 22. Jan. 2020 (CET)
==20-01-23_00:17:48==
[00:18:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:18:05] [INFO ] [Print volume register.]
[00:19:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:01] [INFO ] [Print author register.]
[00:36:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:41.632054.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:36, 23. Jan. 2020 (CET)
==20-01-24_00:17:13==
[00:17:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:17:29] [INFO ] [Print volume register.]
[00:19:10] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:43] [INFO ] [Print author register.]
[00:37:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:07.778541.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:37, 24. Jan. 2020 (CET)
==20-01-25_00:04:08==
[00:04:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:24] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:47] [INFO ] [Print author register.]
[00:27:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:45.535543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:27, 25. Jan. 2020 (CET)
==20-01-26_00:04:08==
[00:04:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:24] [INFO ] [Print volume register.]
[00:05:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:57] [INFO ] [Print author register.]
[00:25:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:40.268183.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:25, 26. Jan. 2020 (CET)
==20-01-27_00:04:33==
[00:04:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:49] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:10] [INFO ] [Print author register.]
[00:24:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:01.548917.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:24, 27. Jan. 2020 (CET)
==20-01-28_00:06:19==
[00:06:35] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:06:35] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:28] [INFO ] [Print author register.]
[00:25:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:58.794791.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:25, 28. Jan. 2020 (CET)
==20-01-29_00:00:46==
[00:01:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:01:03] [INFO ] [Print volume register.]
[00:02:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:03:49] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:16.566461.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 29. Jan. 2020 (CET)
==20-01-30_00:45:50==
[00:46:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:46:07] [INFO ] [Print volume register.]
[00:47:16] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:49:22] [INFO ] [Print author register.]
[01:05:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:07.301301.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:05, 30. Jan. 2020 (CET)
==20-01-31_00:03:59==
[00:04:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:16] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:59] [INFO ] [Print author register.]
[00:28:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:04.571048.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:28, 31. Jan. 2020 (CET)
==20-02-01_00:43:01==
[00:43:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:43:18] [INFO ] [Print volume register.]
[00:44:53] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:47:06] [INFO ] [Print author register.]
[01:04:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:58.438897.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:04, 1. Feb. 2020 (CET)
==20-02-02_00:31:13==
[00:31:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:31:29] [INFO ] [Print volume register.]
[00:33:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:35:11] [INFO ] [Print author register.]
[00:53:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:05.404211.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:53, 2. Feb. 2020 (CET)
==20-02-03_00:00:51==
[00:01:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:01:07] [INFO ] [Print volume register.]
[00:02:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:24] [INFO ] [Print author register.]
[00:20:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:04.002091.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:20, 3. Feb. 2020 (CET)
==20-02-04_00:54:02==
[00:54:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:54:19] [INFO ] [Print volume register.]
[00:56:10] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:58:26] [INFO ] [Print author register.]
[01:15:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:54.834931.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:16, 4. Feb. 2020 (CET)
==20-02-05_00:04:21==
[00:04:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:04:37] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:07:59] [INFO ] [Print author register.]
[00:25:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:03.493553.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:25, 5. Feb. 2020 (CET)
==20-02-06_00:21:24==
[00:21:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:21:40] [INFO ] [Print volume register.]
[00:24:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:28:29] [INFO ] [Print author register.]
[00:47:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:22.184214.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:47, 6. Feb. 2020 (CET)
==20-02-07_00:05:15==
[00:05:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:32] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:08:59] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:36.846069.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 7. Feb. 2020 (CET)
==20-02-08_00:10:29==
[00:10:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:10:45] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:48] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:12:44] [INFO ] [Print author register.]
[00:29:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:05.747985.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 8. Feb. 2020 (CET)
==20-02-09_00:12:12==
[00:12:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:12:28] [INFO ] [Print volume register.]
[00:13:30] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:14:23] [INFO ] [Print author register.]
[00:31:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:14.504595.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:31, 9. Feb. 2020 (CET)
==20-02-10_00:15:24==
[00:15:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:15:40] [INFO ] [Print volume register.]
[00:18:30] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:54] [INFO ] [Print author register.]
[00:38:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:56.373127.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:38, 10. Feb. 2020 (CET)
==20-02-11_00:05:34==
[00:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[00:09:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:11:09] [INFO ] [Print author register.]
[00:29:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:04.455386.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 11. Feb. 2020 (CET)
==20-02-12_00:04:54==
[00:05:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:11] [INFO ] [Print volume register.]
[00:08:16] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:10:36] [INFO ] [Print author register.]
[00:29:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:12.503013.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 12. Feb. 2020 (CET)
==20-02-13_00:04:52==
[00:05:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:08] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:58] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:09:01] [INFO ] [Print author register.]
[00:27:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:07.033692.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:28, 13. Feb. 2020 (CET)
==20-02-14_00:00:25==
[00:00:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:00:41] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:44] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:06:35] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:36.694664.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 14. Feb. 2020 (CET)
==20-02-15_00:41:55==
[00:42:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:42:11] [INFO ] [Print volume register.]
[00:47:49] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:54:12] [INFO ] [Print author register.]
[01:14:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:16.206587.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 01:14, 15. Feb. 2020 (CET)
==20-02-16_00:04:46==
[00:05:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:03] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:24] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:06] [INFO ] [Print author register.]
[00:41:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:36:46.253220.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:41, 16. Feb. 2020 (CET)
==20-02-17_00:05:22==
[00:05:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:38] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:20:51] [INFO ] [Print author register.]
[00:39:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:29.698207.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:40, 17. Feb. 2020 (CET)
==20-02-18_00:10:18==
[00:10:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:10:34] [INFO ] [Print volume register.]
[00:11:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:12:29] [INFO ] [Print author register.]
[00:29:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:04.865813.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:29, 18. Feb. 2020 (CET)
==20-02-19_00:05:08==
[00:05:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:24] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:09:36] [INFO ] [Print author register.]
[00:26:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:41.781011.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:26, 19. Feb. 2020 (CET)
==20-02-20_00:00:54==
[00:01:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:01:10] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:17] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:37] [INFO ] [Print author register.]
[00:24:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:11.725809.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:24, 20. Feb. 2020 (CET)
==20-02-21_06:45:15==
[06:45:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:45:31] [INFO ] [Print volume register.]
[06:48:52] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:53:57] [INFO ] [Print author register.]
[07:13:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:09.228448.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:13, 21. Feb. 2020 (CET)
==20-02-22_06:05:22==
[06:05:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:38] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:40] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:06] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:54.743155.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:30, 22. Feb. 2020 (CET)
==20-02-23_06:01:27==
[06:01:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:43] [INFO ] [Print volume register.]
[06:04:11] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:06:48] [INFO ] [Print author register.]
[06:24:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:15.368691.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:24, 23. Feb. 2020 (CET)
==20-02-24_06:42:09==
[06:42:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:42:26] [INFO ] [Print volume register.]
[06:44:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:45:51] [INFO ] [Print author register.]
[07:03:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:27.306761.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:03, 24. Feb. 2020 (CET)
==20-02-25_06:04:36==
[06:04:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:04:53] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:02] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:44] [INFO ] [Print author register.]
[06:28:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:31.755077.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:28, 25. Feb. 2020 (CET)
==20-02-26_06:04:53==
[06:05:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:18] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:44] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:58.503933.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:31, 26. Feb. 2020 (CET)
==20-02-27_06:04:57==
[06:05:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:13] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:39] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:18] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:29.922411.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:30, 27. Feb. 2020 (CET)
==20-02-28_06:18:53==
[06:19:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:19:10] [INFO ] [Print volume register.]
[06:23:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:28:01] [INFO ] [Print author register.]
[06:49:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:31:01.463894.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:50, 28. Feb. 2020 (CET)
==20-02-29_06:05:21==
[06:05:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:37] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:57] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:27] [INFO ] [Print author register.]
[06:29:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:39.396501.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:29, 29. Feb. 2020 (CET)
==20-03-01_06:41:17==
[06:41:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:41:34] [INFO ] [Print volume register.]
[06:45:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:48:12] [INFO ] [Print author register.]
[07:05:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:41.821013.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:06, 1. Mär. 2020 (CET)
==20-03-02_06:08:52==
[06:09:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:09:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:13:54] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:20:03] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:11.069397.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 2. Mär. 2020 (CET)
==20-03-03_06:11:06==
[06:11:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:11:22] [INFO ] [Print volume register.]
[06:14:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:22] [INFO ] [Print author register.]
[06:37:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:51.567473.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 3. Mär. 2020 (CET)
==20-03-04_06:05:11==
[06:05:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:28] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:49] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:10] [INFO ] [Print author register.]
[06:28:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:16.412912.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:28, 4. Mär. 2020 (CET)
==20-03-05_06:25:48==
[06:26:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:26:04] [INFO ] [Print volume register.]
[06:27:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:29:01] [INFO ] [Print author register.]
[06:46:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:32.316805.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:46, 5. Mär. 2020 (CET)
==20-03-06_06:18:22==
[06:18:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:18:39] [INFO ] [Print volume register.]
[06:20:37] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:22:06] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:41.652403.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 6. Mär. 2020 (CET)
==20-03-07_06:05:40==
[06:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:09:26] [INFO ] [Print author register.]
[06:26:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:17.712759.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 7. Mär. 2020 (CET)
==20-03-08_06:06:17==
[06:06:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:06:33] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:12:45] [INFO ] [Print author register.]
[06:31:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:12.234355.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:31, 8. Mär. 2020 (CET)
==20-03-09_06:05:13==
[06:05:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:29] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:58] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:44] [INFO ] [Print author register.]
[06:28:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:03.208226.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:28, 9. Mär. 2020 (CET)
==20-03-10_06:19:44==
[06:20:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:20:01] [INFO ] [Print volume register.]
[06:22:03] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:24:52] [INFO ] [Print author register.]
[06:41:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:10.815737.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:41, 10. Mär. 2020 (CET)
==20-03-11_06:06:24==
[06:06:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:06:41] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:12:13] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:14.516865.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:30, 11. Mär. 2020 (CET)
==20-03-12_06:17:49==
[06:18:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:18:05] [INFO ] [Print volume register.]
[06:20:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:22:31] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:08.867221.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 12. Mär. 2020 (CET)
==20-03-13_06:01:10==
[06:01:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:26] [INFO ] [Print volume register.]
[06:05:34] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:09:08] [INFO ] [Print author register.]
[06:26:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:43.386997.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:26, 13. Mär. 2020 (CET)
==20-03-14_06:42:00==
[06:42:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:42:16] [INFO ] [Print volume register.]
[06:43:56] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:46:10] [INFO ] [Print author register.]
[07:06:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:20.684001.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:06, 14. Mär. 2020 (CET)
==20-03-15_06:08:37==
[06:08:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:08:53] [INFO ] [Print volume register.]
[06:10:39] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:12:38] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:27.449911.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:30, 15. Mär. 2020 (CET)
==20-03-16_06:18:46==
[06:19:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:19:02] [INFO ] [Print volume register.]
[06:20:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:22:16] [INFO ] [Print author register.]
[06:41:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:19.430308.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:41, 16. Mär. 2020 (CET)
==20-03-17_06:05:29==
[06:05:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:45] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:02] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:54] [INFO ] [Print author register.]
[06:29:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:56.868483.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:29, 17. Mär. 2020 (CET)
==20-03-18_06:09:37==
[06:09:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:09:54] [INFO ] [Print volume register.]
[06:13:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:16:01] [INFO ] [Print author register.]
[06:35:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:34.195032.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:35, 18. Mär. 2020 (CET)
==20-03-19_06:11:02==
[06:11:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:11:19] [INFO ] [Print volume register.]
[06:14:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:02] [INFO ] [Print author register.]
[06:36:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:48.012555.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 19. Mär. 2020 (CET)
==20-03-20_06:05:04==
[06:05:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:20] [INFO ] [Print volume register.]
[06:10:03] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:16:01] [INFO ] [Print author register.]
[06:36:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:31:07.773487.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:36, 20. Mär. 2020 (CET)
==20-03-21_06:01:21==
[06:01:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:37] [INFO ] [Print volume register.]
[06:04:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:07:31] [INFO ] [Print author register.]
[06:26:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:01.173861.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:26, 21. Mär. 2020 (CET)
==20-03-22_06:44:06==
[06:44:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:44:22] [INFO ] [Print volume register.]
[06:47:20] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:49:59] [INFO ] [Print author register.]
[07:08:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:58.843770.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:08, 22. Mär. 2020 (CET)
==20-03-23_06:19:13==
[06:19:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:19:29] [INFO ] [Print volume register.]
[06:21:55] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:24:13] [INFO ] [Print author register.]
[06:41:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:59.401373.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:41, 23. Mär. 2020 (CET)
==20-03-24_06:11:11==
[06:11:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:11:27] [INFO ] [Print volume register.]
[06:14:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:46] [INFO ] [Print author register.]
[06:36:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:26.525916.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:36, 24. Mär. 2020 (CET)
==20-03-25_06:14:09==
[06:14:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:14:25] [INFO ] [Print volume register.]
[06:16:51] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:19:29] [INFO ] [Print author register.]
[06:37:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:22.573345.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 25. Mär. 2020 (CET)
==20-03-26_06:06:55==
[06:07:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:07:11] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:40] [INFO ] [Print author register.]
[06:28:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:36.597580.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:28, 26. Mär. 2020 (CET)
==20-03-27_06:05:02==
[06:05:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:19] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:15] [INFO ] [Print author register.]
[06:29:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:20.183903.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:29, 27. Mär. 2020 (CET)
==20-03-28_06:05:07==
[06:05:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:23] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:26] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:13:33] [INFO ] [Print author register.]
[06:31:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:05.146516.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:31, 28. Mär. 2020 (CET)
==20-03-29_06:05:09==
[06:05:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:26] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:59] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:16] [INFO ] [Print author register.]
[06:27:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:39.995065.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 29. Mär. 2020 (CEST)
==20-03-30_06:23:02==
[06:23:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:23:18] [INFO ] [Print volume register.]
[06:25:20] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:27:38] [INFO ] [Print author register.]
[06:45:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:25.916267.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:45, 30. Mär. 2020 (CEST)
==20-03-31_06:14:05==
[06:14:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:14:21] [INFO ] [Print volume register.]
[06:16:31] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:33] [INFO ] [Print author register.]
[06:37:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:14.150555.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 31. Mär. 2020 (CEST)
==20-04-01_06:39:40==
[06:39:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:39:57] [INFO ] [Print volume register.]
[06:42:31] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:45:19] [INFO ] [Print author register.]
[07:03:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:56.405174.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:03, 1. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-02_06:05:21==
[06:05:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:05:37] [INFO ] [Print volume register.]
[06:08:29] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:14] [INFO ] [Print author register.]
[06:28:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:03.088860.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:28, 2. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-03_06:08:31==
[06:08:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:08:47] [INFO ] [Print volume register.]
[06:11:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:13:46] [INFO ] [Print author register.]
[06:31:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:25.050673.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:32, 3. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-04_06:03:22==
[06:03:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:03:39] [INFO ] [Print volume register.]
[06:05:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:07:01] [INFO ] [Print author register.]
[06:23:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:36.908159.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:24, 4. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-05_06:39:39==
[06:39:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:39:55] [INFO ] [Print volume register.]
[06:42:25] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:45:10] [INFO ] [Print author register.]
[07:03:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:19.364699.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:04, 5. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-06_06:10:08==
[06:10:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:10:24] [INFO ] [Print volume register.]
[06:14:05] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:55] [INFO ] [Print author register.]
[06:38:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:14.225692.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:38, 6. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-07_06:08:39==
[06:08:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:08:56] [INFO ] [Print volume register.]
[06:21:17] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:33:36] [INFO ] [Print author register.]
[07:06:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:57:32.570446.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:06, 7. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-08_06:01:20==
[06:01:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:36] [INFO ] [Print volume register.]
[06:05:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:09:32] [INFO ] [Print author register.]
[06:27:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:01.590703.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 8. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-09_06:43:40==
[06:43:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:43:56] [INFO ] [Print volume register.]
[06:48:08] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:51:44] [INFO ] [Print author register.]
[07:09:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:07.156863.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:09, 9. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-10_06:05:53==
[06:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:19:12] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:31:52] [INFO ] [Print author register.]
[07:04:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:58:41.209105.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:04, 10. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-11_06:32:22==
[06:32:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:32:39] [INFO ] [Print volume register.]
[06:35:49] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:38:54] [INFO ] [Print author register.]
[06:58:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:25.548283.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:58, 11. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-12_06:06:29==
[06:06:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:06:45] [INFO ] [Print volume register.]
[06:10:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:14:46] [INFO ] [Print author register.]
[06:33:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:22.851865.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:33, 12. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-13_06:01:09==
[06:01:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:25] [INFO ] [Print volume register.]
[06:04:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:07:50] [INFO ] [Print author register.]
[06:26:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:26.775833.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:26, 13. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-14_06:43:41==
[06:43:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:43:57] [INFO ] [Print volume register.]
[06:48:21] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:51:35] [INFO ] [Print author register.]
[07:12:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:26.283138.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:12, 14. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-15_06:15:53==
[06:16:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:16:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:19:44] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:23:41] [INFO ] [Print author register.]
[06:42:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:01.443946.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:42, 15. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-16_06:06:29==
[06:06:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:06:45] [INFO ] [Print volume register.]
[06:09:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:11:47] [INFO ] [Print author register.]
[06:29:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:31.115971.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:29, 16. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-17_06:01:05==
[06:01:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:21] [INFO ] [Print volume register.]
[06:03:30] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:05:56] [INFO ] [Print author register.]
[06:24:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:24.684862.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:24, 17. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-18_06:47:10==
[06:47:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:47:26] [INFO ] [Print volume register.]
[06:49:56] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:51:54] [INFO ] [Print author register.]
[07:08:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:46.318650.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:08, 18. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-19_06:19:31==
[06:19:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:19:47] [INFO ] [Print volume register.]
[06:22:12] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:24:24] [INFO ] [Print author register.]
[06:42:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:38.090890.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:42, 19. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-20_06:18:35==
[06:18:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:18:51] [INFO ] [Print volume register.]
[06:21:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:23:04] [INFO ] [Print author register.]
[06:41:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:43.909940.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:41, 20. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-27_10:45:50==
[10:46:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[10:46:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[10:46:06] [INFO ] [Print volume register.]
[10:47:05] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[10:47:55] [INFO ] [Print author register.]
[11:04:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:11.008654.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:04, 27. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-28_00:02:23==
[00:02:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:02:39] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:02:39] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:33] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:40.132259.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 28. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-29_00:02:15==
[00:02:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:02:31] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:22] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:05.405925.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 29. Apr. 2020 (CEST)
==20-04-30_00:02:21==
[00:02:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:02:37] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:37] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:26] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:43.520279.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 30. Apr. 2020 (CEST)
==20-05-01_00:03:14==
[00:03:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:03:30] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:30] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:21] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:01.246741.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 1. Mai 2020 (CEST)
==20-05-02_00:03:20==
[00:03:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:03:36] [INFO ] [Print volume register.]
[00:04:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:05:30] [INFO ] [Print author register.]
[00:22:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:05.421234.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:22, 2. Mai 2020 (CEST)
==20-05-03_00:02:11==
[00:02:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:02:27] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:28] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:17] [INFO ] [Print author register.]
[00:21:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:19:07.760361.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:21, 3. Mai 2020 (CEST)
==20-05-04_00:02:11==
[00:02:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:02:27] [INFO ] [Print volume register.]
[00:03:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[00:04:17] [INFO ] [Print author register.]
[00:20:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:18:44.907932.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:20, 4. Mai 2020 (CEST)
==20-05-06_06:48:14==
[06:48:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:48:30] [INFO ] [Print volume register.]
[06:50:19] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:52:00] [INFO ] [Print author register.]
[07:09:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:09.468770.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:09, 6. Mai 2020 (CEST)
==20-05-07_06:01:12==
[06:01:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:28] [INFO ] [Print volume register.]
[06:04:48] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:07:35] [INFO ] [Print author register.]
[06:27:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:11.644246.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 7. Mai 2020 (CEST)
==20-05-08_06:08:12==
[06:08:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:08:28] [INFO ] [Print volume register.]
[06:13:02] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:18:00] [INFO ] [Print author register.]
[06:37:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:21.407323.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 8. Mai 2020 (CEST)
==20-05-09_06:01:21==
[06:01:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:37] [INFO ] [Print volume register.]
[06:07:28] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:14:10] [INFO ] [Print author register.]
[06:34:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:34.690431.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:35, 9. Mai 2020 (CEST)
==20-05-10_06:01:00==
[06:01:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:16] [INFO ] [Print volume register.]
[06:03:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:05:22] [INFO ] [Print author register.]
[06:22:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:20:59.982356.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:22, 10. Mai 2020 (CEST)
==20-05-11_06:01:08==
[06:01:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:24] [INFO ] [Print volume register.]
[06:04:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:08:59] [INFO ] [Print author register.]
[06:27:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:24.134574.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 11. Mai 2020 (CEST)
==20-05-13_06:16:01==
[06:16:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:16:17] [INFO ] [Print volume register.]
[06:20:17] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:24:48] [INFO ] [Print author register.]
[06:44:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:31.233237.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:44, 13. Mai 2020 (CEST)
==20-05-15_06:40:56==
[06:41:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:41:13] [INFO ] [Print volume register.]
[06:45:47] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:50:26] [INFO ] [Print author register.]
[07:10:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:29.834346.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:10, 15. Mai 2020 (CEST)
==20-05-16_06:27:59==
[06:28:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:28:15] [INFO ] [Print volume register.]
[06:31:57] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:35:48] [INFO ] [Print author register.]
[06:53:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:35.906864.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:53, 16. Mai 2020 (CEST)
==20-05-17_06:08:29==
[06:08:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:08:46] [INFO ] [Print volume register.]
[06:10:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:12:44] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:22.312886.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:31, 17. Mai 2020 (CEST)
==20-05-18_06:23:43==
[06:23:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:23:59] [INFO ] [Print volume register.]
[06:29:55] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:35:39] [INFO ] [Print author register.]
[06:55:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:13.953326.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:56, 18. Mai 2020 (CEST)
==20-05-19_06:08:53==
[06:09:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:09:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:11:46] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:15:22] [INFO ] [Print author register.]
[06:32:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:06.087807.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:33, 19. Mai 2020 (CEST)
==20-05-20_06:01:14==
[06:01:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:30] [INFO ] [Print volume register.]
[06:06:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:55] [INFO ] [Print author register.]
[06:30:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:45.852709.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:30, 20. Mai 2020 (CEST)
==20-05-21_06:40:07==
[06:40:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:40:24] [INFO ] [Print volume register.]
[06:44:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:48:48] [INFO ] [Print author register.]
[07:07:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:40.517756.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:07, 21. Mai 2020 (CEST)
==20-05-22_06:14:11==
[06:14:27] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:14:27] [INFO ] [Print volume register.]
[06:18:16] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:21:33] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:08.328170.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 22. Mai 2020 (CEST)
==20-05-23_06:20:54==
[06:21:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:21:10] [INFO ] [Print volume register.]
[06:24:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:28:19] [INFO ] [Print author register.]
[06:47:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:48.234641.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:47, 23. Mai 2020 (CEST)
==20-05-24_06:30:43==
[06:30:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:30:59] [INFO ] [Print volume register.]
[06:35:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:39:50] [INFO ] [Print author register.]
[06:59:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:15.548439.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:00, 24. Mai 2020 (CEST)
==20-05-25_06:02:53==
[06:03:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:03:09] [INFO ] [Print volume register.]
[06:06:05] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:09:48] [INFO ] [Print author register.]
[06:27:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:24:46.148052.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:27, 25. Mai 2020 (CEST)
==20-05-26_06:40:49==
[06:41:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:41:04] [INFO ] [Print volume register.]
[06:45:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:49:55] [INFO ] [Print author register.]
[07:09:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:22.747152.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:09, 26. Mai 2020 (CEST)
==20-05-27_06:13:49==
[06:14:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:14:06] [INFO ] [Print volume register.]
[06:16:45] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:20:02] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:15.294717.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 27. Mai 2020 (CEST)
==20-05-28_06:01:08==
[06:01:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:01:24] [INFO ] [Print volume register.]
[06:05:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:10:14] [INFO ] [Print author register.]
[06:29:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:34.457407.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:29, 28. Mai 2020 (CEST)
==20-05-29_06:40:25==
[06:40:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:40:42] [INFO ] [Print volume register.]
[06:44:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:47:56] [INFO ] [Print author register.]
[07:07:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:34.140753.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:07, 29. Mai 2020 (CEST)
==20-05-30_06:15:53==
[06:16:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:16:10] [INFO ] [Print volume register.]
[06:21:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:26:29] [INFO ] [Print author register.]
[06:47:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:31:59.225947.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:47, 30. Mai 2020 (CEST)
==20-05-31_06:20:24==
[06:20:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:20:40] [INFO ] [Print volume register.]
[06:23:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:25:46] [INFO ] [Print author register.]
[06:43:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:19.033211.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:43, 31. Mai 2020 (CEST)
==20-06-01_06:48:36==
[06:48:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:48:52] [INFO ] [Print volume register.]
[06:53:17] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:58:47] [INFO ] [Print author register.]
[07:17:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:47.538369.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 07:17, 1. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-02_06:16:18==
[06:16:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:16:34] [INFO ] [Print volume register.]
[06:19:10] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:21:34] [INFO ] [Print author register.]
[06:39:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:52.804725.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:39, 2. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-03_06:13:36==
[06:13:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[06:13:52] [INFO ] [Print volume register.]
[06:16:25] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[06:19:17] [INFO ] [Print author register.]
[06:37:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:50.689467.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 06:37, 3. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-04_18:25:08==
[18:25:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:25:24] [INFO ] [Print volume register.]
[18:27:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[18:30:31] [INFO ] [Print author register.]
[18:48:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:23:44.483497.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 18:49, 4. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-05_18:49:13==
[18:49:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:49:30] [INFO ] [Print volume register.]
[18:51:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[18:52:42] [INFO ] [Print author register.]
[19:11:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:21:59.207083.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 19:11, 5. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-08_18:36:21==
[18:36:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:36:37] [INFO ] [Print volume register.]
[18:42:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[18:49:50] [INFO ] [Print author register.]
[19:10:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:41.481589.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 19:10, 8. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-15_18:14:27==
[18:14:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:14:43] [INFO ] [Print volume register.]
[18:24:24] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[18:34:50] [INFO ] [Print author register.]
[19:00:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:03.204302.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 19:00, 15. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-22_18:05:37==
[18:05:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[18:05:54] [INFO ] [Print volume register.]
[18:12:40] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[18:19:28] [INFO ] [Print author register.]
[18:39:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:47.124120.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 18:39, 22. Jun. 2020 (CEST)
==20-06-29_08:12:52==
[08:13:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:13:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:55] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:46] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:10] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:18.565736.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 29. Jun. 2020 (CEST)
==20-07-06_08:12:04==
[08:12:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:12:20] [INFO ] [Print volume register.]
[08:22:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:30:58] [INFO ] [Print author register.]
[08:51:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:28.234702.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:51, 6. Jul. 2020 (CEST)
==20-07-13_08:18:45==
[08:19:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:19:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:25:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:33:06] [INFO ] [Print author register.]
[08:53:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:35:03.171607.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:53, 13. Jul. 2020 (CEST)
==20-07-20_08:06:06==
[08:06:23] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:23] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:24:42] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:09.433979.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:45, 20. Jul. 2020 (CEST)
==20-07-27_09:38:59==
[09:39:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[09:39:15] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[09:39:15] [INFO ] [Print volume register.]
[09:51:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[10:03:22] [INFO ] [Print author register.]
[10:33:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:54:25.341753.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:33, 27. Jul. 2020 (CEST)
==20-08-03_08:07:01==
[08:07:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:19] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:12] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:11] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:34] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:06.029633.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 3. Aug. 2020 (CEST)
==20-08-10_08:06:58==
[08:07:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:37:35] [INFO ] [Print short register.]
[08:38:06] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:39:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:51.755613.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 10. Aug. 2020 (CEST)
==20-08-17_08:13:13==
[08:13:29] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:13:29] [INFO ] [Print volume register.]
[08:19:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:25:53] [INFO ] [Print author register.]
[08:47:45] [INFO ] [Print short register.]
[08:48:46] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:50:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:29.218357.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:50, 17. Aug. 2020 (CEST)
==20-08-24_08:05:51==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:54] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:15] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:57] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:38] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:35:42.743934.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 24. Aug. 2020 (CEST)
==20-08-31_08:05:30==
[08:05:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:46] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:34] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:37] [INFO ] [Print author register.]
[08:40:19] [INFO ] [Print short register.]
[08:41:08] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:42:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:20.647280.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:42, 31. Aug. 2020 (CEST)
==20-09-07_08:20:19==
[08:20:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:20:36] [INFO ] [Print volume register.]
[08:25:57] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:34:01] [INFO ] [Print author register.]
[08:55:41] [INFO ] [Print short register.]
[08:56:27] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:58:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:38:10.750743.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:58, 7. Sep. 2020 (CEST)
==20-09-14_08:06:33==
[08:06:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:27:29] [INFO ] [Print author register.]
[08:49:57] [INFO ] [Print short register.]
[08:50:39] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:52:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:49.534020.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:52, 14. Sep. 2020 (CEST)
==20-09-21_08:07:05==
[08:07:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:22] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:43] [INFO ] [Print author register.]
[08:43:42] [INFO ] [Print short register.]
[08:45:04] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:55.964890.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 21. Sep. 2020 (CEST)
==20-09-28_08:07:15==
[08:07:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:32] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:10] [INFO ] [Print author register.]
[08:40:02] [INFO ] [Print short register.]
[08:40:55] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:43:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:35:59.181527.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:43, 28. Sep. 2020 (CEST)
==20-10-05_08:08:34==
[08:08:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:29] [INFO ] [Print author register.]
[08:46:15] [INFO ] [Print short register.]
[08:46:59] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:49:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:44.629701.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:49, 5. Okt. 2020 (CEST)
==20-10-12_08:07:17==
[08:07:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:32] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:14] [INFO ] [Print author register.]
[08:59:59] [INFO ] [Print short register.]
[09:00:56] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:03:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:56:13.738278.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:03, 12. Okt. 2020 (CEST)
==20-10-19_08:06:20==
[08:06:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:36] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:28] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:17] [INFO ] [Print author register.]
[08:48:35] [INFO ] [Print short register.]
[08:49:20] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:51:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:38.806936.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:52, 19. Okt. 2020 (CEST)
==20-10-26_08:07:14==
[08:07:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:30] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:49] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:35] [INFO ] [Print author register.]
[08:49:53] [INFO ] [Print short register.]
[08:50:29] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:52:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:25.687916.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:52, 26. Okt. 2020 (CET)
==20-11-02_08:05:45==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:39] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:06] [INFO ] [Print author register.]
[08:44:04] [INFO ] [Print short register.]
[08:44:49] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:41:23.325101.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 2. Nov. 2020 (CET)
==20-11-09_08:05:51==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:37] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:13] [INFO ] [Print author register.]
[08:48:34] [INFO ] [Print short register.]
[08:49:55] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:52:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:28.272249.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:52, 9. Nov. 2020 (CET)
==20-11-16_08:05:57==
[08:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:42:56] [INFO ] [Print short register.]
[08:43:40] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:45:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:52.847092.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:45, 16. Nov. 2020 (CET)
==20-11-23_08:07:51==
[08:08:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:20] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:22] [INFO ] [Print author register.]
[08:54:13] [INFO ] [Print short register.]
[08:54:47] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:57:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:49:12.474101.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:57, 23. Nov. 2020 (CET)
==20-11-30_08:06:13==
[08:06:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:30] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:14] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:24:26] [INFO ] [Print author register.]
[08:52:16] [INFO ] [Print short register.]
[08:52:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:55:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:49:03.541207.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:55, 30. Nov. 2020 (CET)
==20-12-07_08:06:23==
[08:06:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:24:06] [INFO ] [Print author register.]
[08:52:56] [INFO ] [Print short register.]
[08:53:39] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:56:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:49:51.169054.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:56, 7. Dez. 2020 (CET)
==20-12-14_08:06:29==
[08:06:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:45] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:15] [INFO ] [Print author register.]
[08:52:07] [INFO ] [Print short register.]
[08:52:41] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:13.692794.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 14. Dez. 2020 (CET)
==20-12-21_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:36] [INFO ] [Print author register.]
[08:54:39] [INFO ] [Print short register.]
[08:56:39] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:59:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:53:24.865540.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:59, 21. Dez. 2020 (CET)
==20-12-28_08:06:00==
[08:06:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:18] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:43] [INFO ] [Print author register.]
[08:57:14] [INFO ] [Print short register.]
[08:58:40] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:01:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:55:11.420776.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:01, 28. Dez. 2020 (CET)
==21-01-04_08:05:55==
[08:06:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:11] [INFO ] [Print volume register.]
[08:21:07] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:33:13] [INFO ] [Print author register.]
[09:00:57] [INFO ] [Print short register.]
[09:01:32] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:03:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:57:47.551842.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:03, 4. Jan. 2021 (CET)
==21-01-11_08:08:03==
[08:08:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:20] [INFO ] [Print volume register.]
[08:19:17] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:29:09] [INFO ] [Print author register.]
[08:50:59] [INFO ] [Print short register.]
[08:51:47] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:58.219708.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 11. Jan. 2021 (CET)
==21-01-18_08:06:06==
[08:06:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:22] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:40] [INFO ] [Print author register.]
[08:41:02] [INFO ] [Print short register.]
[08:42:01] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:43:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:46.194427.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:43, 18. Jan. 2021 (CET)
==21-01-25_08:22:48==
[08:23:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:23:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:30:34] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:37:43] [INFO ] [Print author register.]
[09:01:10] [INFO ] [Print short register.]
[09:01:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:03:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:45.680654.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:03, 25. Jan. 2021 (CET)
==21-02-01_08:40:02==
[08:40:18] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:40:18] [INFO ] [Print volume register.]
[08:41:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:42:13] [INFO ] [Print author register.]
[09:01:30] [INFO ] [Print short register.]
[09:02:02] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:02:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:17.970526.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:02, 1. Feb. 2021 (CET)
==21-02-08_08:06:23==
[08:06:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:44] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:08:35] [INFO ] [Print author register.]
[08:28:07] [INFO ] [Print short register.]
[08:28:37] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:28:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:22:31.046848.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:28, 8. Feb. 2021 (CET)
==21-02-15_08:06:22==
[08:06:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:38] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:46] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:25:48] [INFO ] [Print author register.]
[08:55:38] [INFO ] [Print short register.]
[08:56:10] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:58:10] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:51:47.627971.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:58, 15. Feb. 2021 (CET)
==21-02-22_08:06:23==
[08:06:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:03] [INFO ] [Print author register.]
[08:43:29] [INFO ] [Print short register.]
[08:44:03] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:45:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:34.012040.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:46, 22. Feb. 2021 (CET)
==21-03-01_08:49:21==
[08:49:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:49:38] [INFO ] [Print volume register.]
[08:56:47] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[09:04:54] [INFO ] [Print author register.]
[09:28:09] [INFO ] [Print short register.]
[09:28:42] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:30:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:41:04.849612.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:30, 1. Mär. 2021 (CET)
==21-03-08_08:14:55==
[08:15:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:15:11] [INFO ] [Print volume register.]
[08:21:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:28:29] [INFO ] [Print author register.]
[08:51:03] [INFO ] [Print short register.]
[08:51:34] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:53:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:38:18.834553.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:53, 8. Mär. 2021 (CET)
==21-03-15_08:13:31==
[08:13:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:13:47] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:21:47] [INFO ] [Print author register.]
[08:42:58] [INFO ] [Print short register.]
[08:43:29] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:43:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:14.462918.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:43, 15. Mär. 2021 (CET)
==21-03-22_08:07:18==
[08:07:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:34] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:45] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:37] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:34] [INFO ] [Print short register.]
[08:40:09] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:04.460407.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 22. Mär. 2021 (CET)
==21-03-29_08:07:13==
[08:07:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:31] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:47] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:43] [INFO ] [Print author register.]
[08:36:44] [INFO ] [Print short register.]
[08:37:18] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:38:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:52.681145.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 29. Mär. 2021 (CEST)
==21-04-05_08:08:37==
[08:08:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:53] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:52] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:48] [INFO ] [Print author register.]
[08:42:54] [INFO ] [Print short register.]
[08:43:27] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:44:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:36:03.743835.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:44, 5. Apr. 2021 (CEST)
==21-04-12_08:06:56==
[08:07:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:12] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:54] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:41:33] [INFO ] [Print short register.]
[08:42:07] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:43:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:36:22.685056.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:43, 12. Apr. 2021 (CEST)
==21-04-19_08:06:32==
[08:06:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:03] [INFO ] [Print author register.]
[08:40:29] [INFO ] [Print short register.]
[08:41:02] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:42:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:36:20.005239.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:42, 19. Apr. 2021 (CEST)
==21-04-26_08:06:44==
[08:07:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:14:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:35:17] [INFO ] [Print short register.]
[08:35:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:37:02] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:18.198887.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:37, 26. Apr. 2021 (CEST)
==21-05-03_08:06:31==
[08:06:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:47] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:55] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:12] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:13] [INFO ] [Print short register.]
[08:38:45] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:59.451936.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 3. Mai 2021 (CEST)
==21-05-10_08:06:42==
[08:06:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:47] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:45] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:21] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:55] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:25.252739.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 10. Mai 2021 (CEST)
==21-05-17_08:06:26==
[08:06:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:42] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:04] [INFO ] [Print author register.]
[08:37:54] [INFO ] [Print short register.]
[08:38:27] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:51.822268.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 17. Mai 2021 (CEST)
==21-05-24_08:06:45==
[08:07:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:27] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:41] [INFO ] [Print short register.]
[08:40:16] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:35:12.350277.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:42, 24. Mai 2021 (CEST)
==21-05-31_08:07:20==
[08:07:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:36] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:01] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:20] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:32] [INFO ] [Print short register.]
[08:40:10] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:27.060869.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 31. Mai 2021 (CEST)
==21-06-07_08:06:58==
[08:07:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:45] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:00] [INFO ] [Print short register.]
[08:45:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:44.898913.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 7. Jun. 2021 (CEST)
==21-06-14_08:06:40==
[08:06:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:04] [INFO ] [Print author register.]
[08:46:33] [INFO ] [Print short register.]
[08:47:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:48:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:42:10.355064.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:48, 14. Jun. 2021 (CEST)
==21-06-21_08:07:05==
[08:07:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:21] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:22] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:01] [INFO ] [Print author register.]
[08:40:31] [INFO ] [Print short register.]
[08:41:04] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:42:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:35:42.584644.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:42, 21. Jun. 2021 (CEST)
==21-06-28_08:06:41==
[08:06:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:13] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:09] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:43] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:17] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:45.884937.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 28. Jun. 2021 (CEST)
==21-07-05_08:07:27==
[08:07:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:57] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:14:16] [INFO ] [Print author register.]
[08:35:29] [INFO ] [Print short register.]
[08:36:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:36:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:56.764863.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:36, 5. Jul. 2021 (CEST)
==21-07-12_08:07:33==
[08:07:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:49] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:48] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:09] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:47] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:25] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:41:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:33:41.712573.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 12. Jul. 2021 (CEST)
==21-07-19_08:07:32==
[08:07:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:04] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:14:04] [INFO ] [Print author register.]
[08:35:43] [INFO ] [Print short register.]
[08:36:23] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:36:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:16.514364.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:36, 19. Jul. 2021 (CEST)
==21-07-26_08:07:02==
[08:07:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:20] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:52] [INFO ] [Print author register.]
[08:48:56] [INFO ] [Print short register.]
[08:49:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:51:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:44:04.684347.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:51, 26. Jul. 2021 (CEST)
==21-08-02_08:07:28==
[08:07:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:37] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:21:35] [INFO ] [Print author register.]
[08:52:13] [INFO ] [Print short register.]
[08:52:51] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:46:54.391556.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 2. Aug. 2021 (CEST)
==21-08-09_08:07:26==
[08:07:42] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:42] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:53] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:46] [INFO ] [Print author register.]
[08:44:37] [INFO ] [Print short register.]
[08:45:20] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:46:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:38:49.529743.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:46, 9. Aug. 2021 (CEST)
==21-08-16_08:07:15==
[08:07:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:31] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:07] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:22:45] [INFO ] [Print author register.]
[08:52:29] [INFO ] [Print short register.]
[08:53:15] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:47:26.765137.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 16. Aug. 2021 (CEST)
==21-08-23_08:06:39==
[08:06:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:56] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:17] [INFO ] [Print short register.]
[08:45:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:35.733767.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 23. Aug. 2021 (CEST)
==21-08-30_08:06:45==
[08:07:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:38] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:20] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:01] [INFO ] [Print short register.]
[08:45:41] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:26.646983.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 30. Aug. 2021 (CEST)
==21-09-06_08:09:30==
[08:09:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:09:47] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:19] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:11] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:45] [INFO ] [Print short register.]
[08:47:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:48:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:39:26.653836.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:49, 6. Sep. 2021 (CEST)
==21-09-13_08:06:52==
[08:07:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:34] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:20:59] [INFO ] [Print author register.]
[08:43:57] [INFO ] [Print short register.]
[08:46:07] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:40:14.240551.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 13. Sep. 2021 (CEST)
==21-09-20_08:05:27==
[08:05:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:43] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:58] [INFO ] [Print author register.]
[08:36:18] [INFO ] [Print short register.]
[08:37:43] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:38:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:49.456280.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 20. Sep. 2021 (CEST)
==21-09-27_08:05:43==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:48] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:25:35] [INFO ] [Print author register.]
[08:50:36] [INFO ] [Print short register.]
[08:52:44] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:24.853703.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 27. Sep. 2021 (CEST)
==21-10-04_08:37:34==
[08:37:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:37:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:44:44] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:49:56] [INFO ] [Print author register.]
[09:11:59] [INFO ] [Print short register.]
[09:14:13] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:15:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:37:46.922332.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:15, 4. Okt. 2021 (CEST)
==21-10-11_08:05:28==
[08:05:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:14] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:24:43] [INFO ] [Print author register.]
[08:54:08] [INFO ] [Print short register.]
[08:58:00] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:59:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:54:13.107397.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:59, 11. Okt. 2021 (CEST)
==21-10-18_08:05:45==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:00] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:25:56] [INFO ] [Print author register.]
[08:54:26] [INFO ] [Print short register.]
[09:00:16] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:01:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:56:10.258863.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:02, 18. Okt. 2021 (CEST)
==21-10-25_08:05:12==
[08:05:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:28] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:16] [INFO ] [Print author register.]
[08:44:06] [INFO ] [Print short register.]
[08:46:24] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:47:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:42:31.864090.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 25. Okt. 2021 (CEST)
==21-11-01_08:38:04==
[08:38:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:38:20] [INFO ] [Print volume register.]
[08:46:11] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:52:58] [INFO ] [Print author register.]
[09:21:21] [INFO ] [Print short register.]
[09:23:38] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:25:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:47:16.590682.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:25, 1. Nov. 2021 (CET)
==21-11-08_08:05:35==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:25] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:31] [INFO ] [Print short register.]
[08:47:41] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:49:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:43:46.191657.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:49, 8. Nov. 2021 (CET)
==21-11-15_08:05:37==
[08:05:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:53] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:19] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:30] [INFO ] [Print author register.]
[08:48:07] [INFO ] [Print short register.]
[08:49:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:51:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:45:41.565018.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:51, 15. Nov. 2021 (CET)
==21-11-22_08:05:35==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:43] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:21:28] [INFO ] [Print author register.]
[08:48:30] [INFO ] [Print short register.]
[08:51:23] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:53:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:47:32.621398.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:53, 22. Nov. 2021 (CET)
==21-11-29_08:05:40==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:29] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:19:54] [INFO ] [Print author register.]
[08:50:50] [INFO ] [Print short register.]
[08:53:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:54:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:48:55.646848.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:54, 29. Nov. 2021 (CET)
==21-12-04_08:05:23==
[08:05:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:20] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:57.606719.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 4. Dez. 2021 (CET)
==21-12-05_08:05:28==
[08:05:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:45] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:42.445811.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Dez. 2021 (CET)
==21-12-06_08:05:39==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:51] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:04] [INFO ] [Print author register.]
[08:47:57] [INFO ] [Print short register.]
[08:51:09] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:52:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:47:01.879964.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:52, 6. Dez. 2021 (CET)
==21-12-07_08:05:45==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:17.879604.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 7. Dez. 2021 (CET)
==21-12-08_08:05:35==
[08:05:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:51] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:06.344027.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 8. Dez. 2021 (CET)
==21-12-09_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:57.522310.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 9. Dez. 2021 (CET)
==21-12-10_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:16.728059.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 10. Dez. 2021 (CET)
==21-12-11_08:05:15==
[08:05:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:32] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:22.786892.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 11. Dez. 2021 (CET)
==21-12-12_08:05:49==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:52.247384.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 12. Dez. 2021 (CET)
==21-12-13_08:05:46==
[08:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:03] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:56] [INFO ] [Print author register.]
[08:50:33] [INFO ] [Print short register.]
[08:54:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:55:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:50:02.258316.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:55, 13. Dez. 2021 (CET)
==21-12-14_08:05:32==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:32.888040.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 14. Dez. 2021 (CET)
==21-12-15_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:50.648896.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 15. Dez. 2021 (CET)
==21-12-16_08:05:49==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:48.074377.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 16. Dez. 2021 (CET)
==21-12-17_08:05:38==
[08:05:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:54] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:48.504230.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 17. Dez. 2021 (CET)
==21-12-18_08:05:47==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:44.590665.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 18. Dez. 2021 (CET)
==21-12-19_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:27.768165.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 19. Dez. 2021 (CET)
==21-12-20_08:05:46==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:36] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:16] [INFO ] [Print author register.]
[08:50:49] [INFO ] [Print short register.]
[08:54:13] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:55:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:49:50.922319.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:55, 20. Dez. 2021 (CET)
==21-12-21_08:05:40==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:02.200068.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 21. Dez. 2021 (CET)
==21-12-22_08:05:54==
[08:06:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:10] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:28.415903.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 22. Dez. 2021 (CET)
==21-12-23_08:08:26==
[08:08:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:43] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:28.914127.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 23. Dez. 2021 (CET)
==21-12-24_08:05:19==
[08:05:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:53.309843.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 24. Dez. 2021 (CET)
==21-12-25_08:05:32==
[08:05:49] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:49] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:01.886356.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 25. Dez. 2021 (CET)
==21-12-26_08:05:28==
[08:05:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:06:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:28.787979.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:06, 26. Dez. 2021 (CET)
==21-12-27_08:05:26==
[08:05:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:43] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:40] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:25] [INFO ] [Print author register.]
[11:11:21] [INFO ] [Print short register.]
[11:14:05] [INFO ] [Print public domain register.]
[11:15:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 3:10:24.379935.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:15, 27. Dez. 2021 (CET)
==21-12-28_08:05:40==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:27.123436.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 28. Dez. 2021 (CET)
==21-12-29_08:05:57==
[08:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:42.983354.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 29. Dez. 2021 (CET)
==21-12-30_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:36.788605.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 30. Dez. 2021 (CET)
==21-12-31_08:05:44==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:59.033819.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 31. Dez. 2021 (CET)
==22-01-01_08:37:10==
[08:37:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:37:26] [INFO ] [Print volume register.]
[08:47:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:47.552890.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:48, 1. Jan. 2022 (CET)
==22-01-02_08:05:41==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:59.422481.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 2. Jan. 2022 (CET)
==22-01-03_08:06:05==
[08:06:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:21] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:51] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:18:08] [INFO ] [Print author register.]
[08:51:51] [INFO ] [Print short register.]
[08:55:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:57:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:51:09.297695.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:57, 3. Jan. 2022 (CET)
==22-01-04_08:05:47==
[08:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:03] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:47.842601.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 4. Jan. 2022 (CET)
==22-01-05_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:13.681743.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 5. Jan. 2022 (CET)
==22-01-06_08:06:09==
[08:06:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:26] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:23.439430.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 6. Jan. 2022 (CET)
==22-01-07_08:05:43==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:23.879707.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Jan. 2022 (CET)
==22-01-08_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:46.496486.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 8. Jan. 2022 (CET)
==22-01-09_08:05:44==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:15.703168.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 9. Jan. 2022 (CET)
==22-01-10_08:05:57==
[08:06:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:50] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:14:21] [INFO ] [Print author register.]
[08:45:48] [INFO ] [Print short register.]
[08:49:02] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:50:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:44:21.632383.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:50, 10. Jan. 2022 (CET)
==22-01-11_08:05:32==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:34.650543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 11. Jan. 2022 (CET)
==22-01-12_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:49.436818.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Jan. 2022 (CET)
==22-01-13_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:40.913858.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 13. Jan. 2022 (CET)
==22-01-14_08:05:34==
[08:05:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:51] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:28.985578.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 14. Jan. 2022 (CET)
==22-01-15_08:06:09==
[08:06:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:25] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:46.431089.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 15. Jan. 2022 (CET)
==22-01-16_08:06:00==
[08:06:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:16] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:20.758901.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 16. Jan. 2022 (CET)
==22-01-17_08:05:45==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:10:37] [INFO ] [Print author register.]
[08:31:37] [INFO ] [Print short register.]
[08:32:26] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:32:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:08.597825.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 17. Jan. 2022 (CET)
==22-01-18_08:05:22==
[08:05:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:38] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:11.346509.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 18. Jan. 2022 (CET)
==22-01-19_08:05:41==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:44.440439.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Jan. 2022 (CET)
==22-01-20_08:05:57==
[08:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:45.255728.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Jan. 2022 (CET)
==22-01-21_08:05:38==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:14.124580.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 21. Jan. 2022 (CET)
==22-01-22_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:37] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:46.836482.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 22. Jan. 2022 (CET)
==22-01-23_08:05:53==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:01.775445.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 23. Jan. 2022 (CET)
==22-01-24_08:05:29==
[08:05:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:45] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:29] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:12:25] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:27] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:55.032277.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 24. Jan. 2022 (CET)
==22-01-25_08:05:31==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:10.538696.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 25. Jan. 2022 (CET)
==22-01-26_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:26.145527.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 26. Jan. 2022 (CET)
==22-01-27_08:05:27==
[08:05:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:34.048627.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 27. Jan. 2022 (CET)
==22-01-28_08:05:48==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:46.885634.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 28. Jan. 2022 (CET)
==22-01-29_08:05:52==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:51.756053.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 29. Jan. 2022 (CET)
==22-01-30_08:05:54==
[08:06:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:11] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:48.124176.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 30. Jan. 2022 (CET)
==22-01-31_08:05:34==
[08:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:41] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:12:30] [INFO ] [Print author register.]
[08:35:57] [INFO ] [Print short register.]
[08:36:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:37:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:31:40.073072.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:37, 31. Jan. 2022 (CET)
==22-02-06_08:06:10==
[08:06:26] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:26] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:47.641706.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 6. Feb. 2022 (CET)
==22-02-07_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:15] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:09:38] [INFO ] [Print author register.]
[08:30:01] [INFO ] [Print short register.]
[08:30:46] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:31:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:25:11.742590.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:31, 7. Feb. 2022 (CET)
==22-02-08_08:05:34==
[08:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:35.446558.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 8. Feb. 2022 (CET)
==22-02-09_08:05:51==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:12.777795.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 9. Feb. 2022 (CET)
==22-02-10_08:05:45==
[08:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:03] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:12.919817.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 10. Feb. 2022 (CET)
==22-02-11_08:05:51==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:38.300817.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 11. Feb. 2022 (CET)
==22-02-12_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:24.671197.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 12. Feb. 2022 (CET)
==22-02-13_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:45.008142.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 13. Feb. 2022 (CET)
==22-02-14_08:05:51==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:13:06] [INFO ] [Print author register.]
[08:38:26] [INFO ] [Print short register.]
[08:39:15] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:34:43.889043.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 14. Feb. 2022 (CET)
==22-02-15_08:05:39==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:15.637218.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 15. Feb. 2022 (CET)
==22-02-16_08:05:45==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:49.955339.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 16. Feb. 2022 (CET)
==22-02-17_08:05:54==
[08:06:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:11] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:01.527864.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 17. Feb. 2022 (CET)
==22-02-18_08:05:58==
[08:06:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:15] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:19.355638.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 18. Feb. 2022 (CET)
==22-02-19_08:05:40==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:20:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:14:25.336220.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 19. Feb. 2022 (CET)
==22-02-20_08:05:36==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:30.591934.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Feb. 2022 (CET)
==22-02-21_08:05:50==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:32] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:21] [INFO ] [Print author register.]
[11:11:23] [INFO ] [Print short register.]
[11:12:31] [INFO ] [Print public domain register.]
[11:14:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 3:08:22.978641.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:14, 21. Feb. 2022 (CET)
==22-02-22_08:05:48==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:14:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:48.768126.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 22. Feb. 2022 (CET)
==22-02-23_08:05:59==
[08:06:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:16] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:18.913604.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 23. Feb. 2022 (CET)
==22-02-24_08:05:52==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:48] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:55.845507.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 24. Feb. 2022 (CET)
==22-02-25_08:06:04==
[08:06:24] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:24] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:13.087922.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 25. Feb. 2022 (CET)
==22-02-26_08:01:17==
[08:01:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:01:33] [INFO ] [Print volume register.]
[08:04:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:06.089420.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:04, 26. Feb. 2022 (CET)
==22-02-27_08:37:19==
[08:37:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:37:36] [INFO ] [Print volume register.]
[08:40:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:20.652773.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 27. Feb. 2022 (CET)
==22-02-28_08:21:40==
[08:21:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:21:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:24:03] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:31:35] [INFO ] [Print author register.]
[10:43:40] [INFO ] [Print short register.]
[10:44:52] [INFO ] [Print public domain register.]
[10:46:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 2:24:52.984181.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:46, 28. Feb. 2022 (CET)
==22-03-01_08:37:20==
[08:37:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:37:37] [INFO ] [Print volume register.]
[08:40:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:13.754424.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 1. Mär. 2022 (CET)
==22-03-02_08:05:38==
[08:05:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:54] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:49.761168.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Mär. 2022 (CET)
==22-03-03_08:06:03==
[08:06:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:19] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:26.412625.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Mär. 2022 (CET)
==22-03-04_08:05:54==
[08:06:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:10] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:19.961195.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 4. Mär. 2022 (CET)
==22-03-05_08:05:46==
[08:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:03] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:36.428633.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Mär. 2022 (CET)
==22-03-06_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:36.502377.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 6. Mär. 2022 (CET)
==22-03-07_08:05:43==
[08:05:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:48] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:12:54] [INFO ] [Print author register.]
[08:36:42] [INFO ] [Print short register.]
[08:37:29] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:38:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:57.570616.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 7. Mär. 2022 (CET)
==22-03-08_08:05:58==
[08:06:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:15] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:56.202468.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 8. Mär. 2022 (CET)
==22-03-09_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:58] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:05.630389.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 9. Mär. 2022 (CET)
==22-03-10_08:06:11==
[08:06:28] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:28] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:15.783017.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 10. Mär. 2022 (CET)
==22-03-11_08:05:56==
[08:06:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:12] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:45.912477.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 11. Mär. 2022 (CET)
==22-03-12_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:53.746527.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Mär. 2022 (CET)
==22-03-13_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:53.070719.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 13. Mär. 2022 (CET)
==22-03-14_08:05:56==
[08:06:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:12] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:56] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:11:32] [INFO ] [Print author register.]
[08:33:46] [INFO ] [Print short register.]
[08:34:27] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:35:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:23.021068.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 14. Mär. 2022 (CET)
==22-03-15_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:54.428236.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 15. Mär. 2022 (CET)
==22-03-16_08:05:59==
[08:06:15] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:15] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:24] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:25.160803.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 16. Mär. 2022 (CET)
==22-03-17_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:03:05.314163.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 17. Mär. 2022 (CET)
==22-03-18_08:09:18==
[08:09:34] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:09:34] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:47.543527.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 18. Mär. 2022 (CET)
==22-03-19_08:06:00==
[08:06:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:16] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:52.029421.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 19. Mär. 2022 (CET)
==22-03-20_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:36] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:56.354896.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Mär. 2022 (CET)
==22-03-21_08:07:35==
[08:07:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:51] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:16] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:13:20] [INFO ] [Print author register.]
[08:35:43] [INFO ] [Print short register.]
[08:36:57] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:38:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:30.964084.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 21. Mär. 2022 (CET)
==22-03-22_08:07:13==
[08:07:30] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:07:30] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:41] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:27.848550.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 22. Mär. 2022 (CET)
==22-03-23_08:05:44==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:53.979275.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 23. Mär. 2022 (CET)
==22-03-24_08:05:57==
[08:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:04:50.246769.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 24. Mär. 2022 (CET)
==22-03-28_08:08:15==
[08:08:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:32] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:33] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:16:37] [INFO ] [Print author register.]
[08:39:20] [INFO ] [Print short register.]
[08:40:01] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:40:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:32:31.406358.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 28. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-29_08:05:36==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:20:06] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:14:29.856733.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 29. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-30_08:05:24==
[08:05:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:40] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:31] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:08:06.614237.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 30. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-31_08:05:48==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:11.134931.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 31. Mär. 2022 (CEST)
==22-04-01_08:42:42==
[08:42:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:42:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:54:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:08.628967.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:55, 1. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-02_08:06:24==
[08:06:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:41] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:34] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:09.071080.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:16, 2. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-03_08:05:43==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:17] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:34.589050.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:16, 3. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-04_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:23] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:24:04] [INFO ] [Print author register.]
[11:19:23] [INFO ] [Print short register.]
[11:20:10] [INFO ] [Print public domain register.]
[11:21:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 3:16:11.362373.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:22, 4. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-05_08:05:51==
[08:06:07] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:07] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:57] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:05.600628.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:19, 5. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-06_08:05:49==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:19:46] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:56.975149.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:19, 6. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-07_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:16:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:10:44.349233.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:16, 7. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-08_08:05:54==
[08:06:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:17:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:11:28.014066.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:17, 8. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-09_08:08:03==
[08:08:19] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:19] [INFO ] [Print volume register.]
[08:21:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:47.390446.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:22, 9. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-10_08:05:49==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:19:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:13:18.555564.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:19, 10. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-11_08:05:27==
[08:05:43] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:43] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:55] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:26:10] [INFO ] [Print author register.]
[09:44:32] [INFO ] [Print short register.]
[09:45:04] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:46:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:41:11.223863.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:46, 11. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-12_08:06:04==
[08:06:21] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:21] [INFO ] [Print volume register.]
[08:20:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:14:03.986716.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 12. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-13_08:05:54==
[08:06:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:10] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:45.524759.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 13. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-14_08:06:09==
[08:06:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:25] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:36.380525.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 14. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-15_08:05:48==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:18:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:12:50.454071.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 15. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-16_08:01:14==
[08:01:32] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:01:32] [INFO ] [Print volume register.]
[08:06:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:11.814015.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:06, 16. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-17_08:37:58==
[08:38:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:38:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:39:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:34.993511.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 17. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-18_08:08:23==
[08:08:39] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:39] [INFO ] [Print volume register.]
[08:10:12] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:17:39] [INFO ] [Print author register.]
[09:34:29] [INFO ] [Print short register.]
[09:35:12] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:36:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 1:28:29.145348.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:37, 18. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-19_08:05:39==
[08:05:55] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:55] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:50.913319.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-20_08:05:52==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:01.169285.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-21_08:05:53==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:01.780185.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 21. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-22_08:05:43==
[08:06:00] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:00] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:54] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:11.252745.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 22. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-23_08:05:42==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:05:43.820163.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 23. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-24_08:06:00==
[08:06:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:16] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:56.041323.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 24. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-25_08:08:23==
[08:08:40] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:08:40] [INFO ] [Print volume register.]
[08:09:53] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:15:51] [INFO ] [Print author register.]
[08:37:32] [INFO ] [Print short register.]
[08:38:27] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:39:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:30:40.722210.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 25. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-26_08:05:49==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:44] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:54.843055.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 26. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-27_00:05:57==
[00:06:13] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:06:13] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:19] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:21.735809.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 27. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-28_08:06:00==
[08:06:16] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:16] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:01] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:00.802144.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-29_08:05:37==
[08:05:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:53] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:28.388524.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 29. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-30_08:05:27==
[08:05:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:12] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:45.238606.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 30. Apr. 2022 (CEST)
==22-05-01_08:37:51==
[08:38:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:38:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:39:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:31.124208.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 1. Mai 2022 (CEST)
==22-05-02_08:06:04==
[08:06:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:22] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:16] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:11:43] [INFO ] [Print author register.]
[08:33:58] [INFO ] [Print short register.]
[08:34:30] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:35:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:04.185938.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 2. Mai 2022 (CEST)
==22-05-03_08:05:42==
[08:05:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:45.656557.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Mai 2022 (CEST)
==22-05-04_08:06:05==
[08:06:22] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:22] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:18.840215.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 4. Mai 2022 (CEST)
==22-05-05_08:05:41==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:57.205205.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Mai 2022 (CEST)
==22-05-06_08:05:54==
[08:06:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:10] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:27.471807.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 6. Mai 2022 (CEST)
==22-05-07_08:05:52==
[08:06:09] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:09] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:08.652823.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Mai 2022 (CEST)
==22-05-08_08:05:52==
[08:06:08] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:08] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:00.927281.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 8. Mai 2022 (CEST)
==22-05-09_08:05:31==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:19] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:11:40] [INFO ] [Print author register.]
[08:33:37] [INFO ] [Print short register.]
[08:34:08] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:34:35] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:03.178506.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:34, 9. Mai 2022 (CEST)
==22-05-10_08:05:57==
[08:06:14] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:14] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:16.700860.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 10. Mai 2022 (CEST)
==22-05-11_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:50] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:59.901538.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 11. Mai 2022 (CEST)
==22-05-12_08:05:35==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:05] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:29.210647.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Mai 2022 (CEST)
==22-05-13_08:05:35==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:33.542299.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 13. Mai 2022 (CEST)
==22-05-14_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:48.249602.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 14. Mai 2022 (CEST)
==22-05-15_08:05:32==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:42.146347.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 15. Mai 2022 (CEST)
==22-05-16_08:05:33==
[08:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:42] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:10:15] [INFO ] [Print author register.]
[08:30:52] [INFO ] [Print short register.]
[08:31:23] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:32:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:49.695370.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 16. Mai 2022 (CEST)
==22-05-17_08:05:40==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:27.657084.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 17. Mai 2022 (CEST)
==22-05-18_08:05:46==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:25.464246.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 18. Mai 2022 (CEST)
==22-05-19_08:05:35==
[08:05:52] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:52] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:54.278914.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Mai 2022 (CEST)
==22-05-20_08:06:04==
[08:06:20] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:20] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:47.390640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 20. Mai 2022 (CEST)
==22-05-21_08:05:47==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:30] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:43.046896.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 21. Mai 2022 (CEST)
==22-05-22_08:05:39==
[08:05:56] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:56] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:29] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:50.404470.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 22. Mai 2022 (CEST)
==22-05-23_08:05:37==
[08:05:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:53] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:10:42] [INFO ] [Print author register.]
[08:31:08] [INFO ] [Print short register.]
[08:31:51] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:32:42] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:27:05.782499.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 23. Mai 2022 (CEST)
==22-05-24_08:05:49==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:37.479618.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 24. Mai 2022 (CEST)
==22-05-25_08:05:43==
[08:05:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:52] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:09.253518.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 25. Mai 2022 (CEST)
==22-05-26_08:05:32==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:21] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:48.752515.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 26. Mai 2022 (CEST)
==22-05-27_08:05:41==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:15] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:34.513530.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 27. Mai 2022 (CEST)
==22-05-28_08:05:50==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:18.350193.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Mai 2022 (CEST)
==22-05-29_08:05:46==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:52.929313.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 29. Mai 2022 (CEST)
==22-05-30_08:05:44==
[08:06:01] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:01] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:09] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:11:56] [INFO ] [Print author register.]
[08:32:44] [INFO ] [Print short register.]
[08:33:29] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:34:40] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:28:55.087358.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:34, 30. Mai 2022 (CEST)
==22-05-31_08:05:46==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:21.459043.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 31. Mai 2022 (CEST)
==22-06-01_08:39:14==
[08:39:31] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:39:31] [INFO ] [Print volume register.]
[08:41:45] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:30.268729.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 1. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-02_08:05:48==
[08:06:05] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:05] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:09] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:20.762933.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-03_08:05:40==
[08:05:57] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:57] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:16] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:35.435136.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-04_08:05:42==
[08:05:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:47] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:05.378926.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 4. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-05_08:05:46==
[08:06:03] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:03] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:18] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:32.111640.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-06_08:05:56==
[08:06:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:12] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:51] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:11:28] [INFO ] [Print author register.]
[08:33:41] [INFO ] [Print short register.]
[08:34:24] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:35:25] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:29.132940.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 6. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-07_08:06:20==
[08:06:36] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:36] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:23] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:03.634008.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-08_08:05:56==
[08:06:12] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:12] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:37.027390.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 8. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-09_08:05:54==
[08:06:11] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:11] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:28] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:33.171730.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 9. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-10_08:05:48==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:43] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:55.126631.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 10. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-11_08:05:29==
[08:05:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:45] [INFO ] [Print volume register.]
[08:06:55] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:25.983077.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:06, 11. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-12_08:05:31==
[08:05:48] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:48] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:13] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:41.801543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-13_08:05:36==
[08:05:53] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:53] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:27] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:10:01] [INFO ] [Print author register.]
[08:30:28] [INFO ] [Print short register.]
[08:31:21] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:32:04] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:26:27.548332.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 13. Jun. 2022 (CEST)
==22-07-16_00:05:33==
[00:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:05:50] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[00:06:51] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:18.747966.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:06, 16. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-17_00:05:45==
[00:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:03] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:18.147721.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-18_08:05:29==
[08:05:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:47] [INFO ] [Print volume register.]
[08:15:05] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:21:46] [INFO ] [Print author register.]
[08:53:15] [INFO ] [Print short register.]
[08:55:33] [INFO ] [Print public domain register.]
[08:57:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:51:44.354136.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:57, 18. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-19_08:05:41==
[08:05:58] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:58] [INFO ] [Print volume register.]
[08:13:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:07:58.147482.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 19. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-20_08:05:45==
[08:06:02] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:02] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:32] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:46.783648.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 20. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-21_08:05:46==
[08:06:04] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:04] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:07] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:21.048263.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 21. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-22_08:05:19==
[08:05:37] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:37] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:56] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:07:36.416704.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 22. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-23_08:05:30==
[08:05:47] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:47] [INFO ] [Print volume register.]
[08:12:49] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:07:19.542539.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 23. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-24_08:05:16==
[08:05:33] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:33] [INFO ] [Print volume register.]
[08:11:27] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:06:11.024893.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-25_08:05:29==
[08:05:46] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:46] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:06] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:13:44] [INFO ] [Print author register.]
[08:59:49] [INFO ] [Print short register.]
[09:00:58] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:02:39] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:57:09.240942.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:02, 25. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-26_08:05:24==
[08:05:41] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:41] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:13.427104.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 26. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-27_08:05:21==
[08:05:38] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:38] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:00] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:39.176047.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 27. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-28_08:06:08==
[08:06:25] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:25] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:50.242231.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-29_08:05:27==
[08:05:44] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:44] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:14] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:46.225785.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 29. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-30_08:05:36==
[08:05:54] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:54] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:01.197504.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 30. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_08:05:33==
[08:05:51] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:51] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:59] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:25.330870.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_08:38:42==
[08:38:59] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:38:59] [INFO ] [Print volume register.]
[08:40:39] [INFO ] [Print alphabetic register.]
[08:44:39] [INFO ] [Print author register.]
[09:06:54] [INFO ] [Print short register.]
[09:07:34] [INFO ] [Print public domain register.]
[09:08:38] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:29:56.325119.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:08, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_08:05:59==
[08:06:17] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:17] [INFO ] [Print volume register.]
[08:08:26] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:26.552393.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_08:05:33==
[08:05:50] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:50] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:53] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:02:19.931769.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_08:05:49==
[08:06:06] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:06:06] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:22] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:32.902883.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_08:05:28==
[08:05:45] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[08:05:45] [INFO ] [Print volume register.]
[08:07:08] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:40.338228.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:05:53==
[00:06:10] [INFO ] [Start the bot ReRegisterPrinter.]
[00:06:10] [INFO ] [Print volume register.]
[00:07:11] [INFO ] [Finish bot ReRegisterPrinter in 0:01:18.520251.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 6. Aug. 2022 (CEST)
4fhqzga6h91db74o9x8m9u9km9nn9zg
RE:Wartung:Tote Links
0
512043
4079210
3877174
2022-08-05T12:05:07Z
Pfaerrich
613
wikitext
text/x-wiki
Lemmas auf denen sich Links zu anderen RE-Artikeln befinden, die momentan nicht existieren und vielleicht nie existieren werden. Momentan geschieht das für die Link-Anfangsbuchstaben a-d.
[[Kategorie:RE:Wartung]]
ck7njhxp4s044wx6fg7o18ngxxujxou
Der Baumeister
0
515836
4079447
3777784
2022-08-06T00:59:24Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Der Baumeister
|UNTERTITEL=Monatshefte für Architektur und Baupraxis [anfangs];<br />Das Architektur-Magazin
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=Callwey
|ORT=[[München]]
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1902
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=
|VERLAUF=1.1902/03 – 42.1944; 43.1946–
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Architektur
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=211935-3
|GND=4724248-6
|BILD=Baumeister titlepage 1903.png
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
== Digitalisate ==
* {{HT|000599154|R}} 1.1902/03 – 4.1905/06, 8.1909/10 – 20.1922 (außer 10.1911/12) sowie 53.1956 – 61.1964 und 71.1974 – 103.2006 (nur zum Durchsuchen / Limited View)
* [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=17773&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw]
* Die '''{{Heidi|baumeister}}''' erstellt seit 2020 eine digitale Edition des Baumeisters.
{{zeiger}} Bis zum 13. Jahrgang laufen die Jahrgänge jeweils von Oktober bis September des folgenden Jahres. Der 14. Jahrgang beginnt mit dem Januarheft 1916.
* 1.1902–1903 {{HT|coo.31924015208204|US}} = {{GBS|IZdAAQAAMAAJ|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 2.1903–1904 '''{{Heidi|baumeister1904}}'''
* 3.1904–1905 '''{{Heidi|baumeister1905}}'''
* 4.1905–1906 {{HT|coo.31924015208238|US}} = {{GBS|P5xAAQAAMAAJ|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 5.1906–1907 {{fehlt noch}}
* 6.1907–1908 '''{{Heidi|baumeister1908}}'''
* 7.1908–1909 '''{{Heidi|baumeister1909}}'''
* 8.1909–1910 {{HT|coo.31924015208279|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} --> = '''{{Heidi|baumeister1910}}'''
* 9.1910–1911 {{HT|coo.31924015208287|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} --> = '''{{Heidi|baumeister1911}}'''
* 10.1911–1912 '''{{Heidi|baumeister1912}}'''
* 11.1912–1913 {{HT|coo.31924015208303|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 12.1913–1914 {{HT|coo.31924015208311|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 13.1914–1915 {{HT|coo.31924015208329|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 14.1916 {{HT|coo.31924015208337|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 15.1917 {{HT|coo.31924015208345|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 16.1918 {{HT|coo.31924015208352|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 17.1919 {{HT|uc1.c033697335|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 18.1920 {{HT|coo.31924015208378|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 19.1921 {{HT|coo.31924015208386|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 20.1922 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=17774&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau] (es fehlen Hefte 2-4); {{HT|coo.31924015208394|US}}<!-- = {{IA|xxxxxxxx}} -->
* 21.1923 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=19765&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 22.1924 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20077&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 23.1925 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20078&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 24.1926 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=19915&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 25.1927 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20257&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 26.1928 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20258&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 27.1929 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20259&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 28.1930 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20260&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 29.1931 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20261&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 30.1932 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20262&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 31.1933 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20263&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 32.1934 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20264&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 33.1935 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20265&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 34.1936 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20266&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 35.1937 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20267&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 36.1938 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20268&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau]
* 37.1939 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20269&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau] (es fehlen Hefte 9-12) UB Tartu
* 38.1940 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20270&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau] (nur H.9 vorh.) in UB Tartu nicht vorh.
* 39.1941 {{fehlt noch}} in UB Tartu nicht vorh.
* 40.1942 {{fehlt noch}} in UB Tartu nicht vorh.
* 41.1943 [http://delibra.bg.polsl.pl/dlibra/publication?id=20271&tab=3 Digitale Bibliothek TU Wroclaw/Breslau] (nur H.4 vorh.) in UB Tartu nicht vorh.
{{SORTIERUNG:Baumeister #Der}}
t66zxezamtlj6pq3k60mrw9ywg3xgr9
Moderne Bauformen
0
516028
4079443
4078716
2022-08-05T23:55:34Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Moderne Bauformen
|UNTERTITEL=Monatshefte für Architektur und Raumkunst
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=Hoffmann
|ORT=Stuttgart
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1902
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1944
|VERLAUF=1.1902 - 43.1944,7/9
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Architektur
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=217419-4
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
== Digitalisate ==
* 1.1902 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen01unse}}; {{IA|modernebauformen.bd.1.1902getty}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|mdp.39015084517302}} = {{IA|modernebauformen.bd.1.1902.umich}} (Qualität ok)
* 2.1903 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t03z58120|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen02unse}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741479g}} = {{IA|modernebauformen.bd.2.1903.umin}} (nur schwarz/weiß; schlechte Qualität)
* 3.1904 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t26b44g9f|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen03unse}} (Ränder zum Teil abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741480v}} = {{IA|modernebauformen.bd.3.1904.umin}} (Qualität ok)
* 4.1905 {{IA|gri_33125000893657}}; {{HT|umn.31951000741481t}} = {{IA|modernebauformen.bd.4.1905.umin}} (Qualität gut)
* 5.1906 '''{{Heidi|moderne_bauformen1906}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t56f20d8h|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen05baer}}
* 6.1907 '''{{Heidi|moderne_bauformen1907}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9674nk9w|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen06baer}}
* 7.1908 '''{{Heidi|moderne_bauformen1908}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t1hj3hz1m|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125008863256}}
* 8.1909 '''{{Heidi|moderne_bauformen1909}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9v19180s|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125006114363}} = {{IA|modernebauformen08baer}}
* 9.1910 '''{{Heidi|moderne_bauformen1910}}'''
* 10.1911 '''{{Heidi|moderne_bauformen1911}}'''; [https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/de/nc/detail.html?tx_dlf%5Bid%5D=11853&tx_dlf%5Bpage%5D=1&tx_dlf%5Bpointer%5D=0&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=da1e7d876a879bda459c42cda428b767 SUB Hamburg]
* 11.1912 '''{{Heidi|moderne_bauformen1912}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen.v.11.1912.}}
* 12.1913 '''{{Heidi|moderne_bauformen1913}}'''; {{HT|mdp.39015082454524}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil1januarjuni}} (Teil 1) + {{HT|mdp.39015082454532}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil2julidezember}} (Teil 2)
* 13.1914 '''{{Heidi|moderne_bauformen1914}}'''; {{HT|mdp.39015082454698}} = {{IA|modernebauformenv.13.1914}}
* 14.1915 '''{{Heidi|moderne_bauformen1915}}'''; {{HT|mdp.39015082454680}} = {{IA|modernebauformenv.14.1915}}
* 15.1916 '''{{Heidi|moderne_bauformen1916}}'''; {{HT|uc1.d0006876866}} = {{IA|modernebauformen.bd.15.1916.ucalif}}
* 16.1917 '''{{Heidi|moderne_bauformen1917}}'''; {{HT|mdp.39015082454730}} = {{IA|modernebauformenv.16.1917}}
* 17.1918 {{HT|mdp.39015082454714}} = {{IA|modernebauformenv.17.1918}}
* 18.1919 '''{{Heidi|moderne_bauformen1919}}'''; {{HT|mdp.39015082454607}} = {{IA|modernebauformenv.18.1919}}
* 19.1920 '''{{Heidi|moderne_bauformen1920}}'''; {{HT|mdp.39015082454599}} = {{IA|modernebauformenv.1920.19201921}} (vol 19+20)
* 20.1921 '''{{Heidi|moderne_bauformen1921}}'''; {{HT|uva.x002070165}} = {{IA|modernebauformenv.20.1921}}
* 21.1922 '''{{Heidi|moderne_bauformen1922}}'''; {{HT|mdp.39015082454573}} = {{IA|modernebauformenv.21.1922}}
* 22.1923 {{HT|mdp.39015082454581}} = {{IA|modernebauformenv.22.1923}}
* 23.1924 {{HT|mdp.39015082454706}} = {{IA|moderne-bauformen-monatshefte-fur-architektur-und-raumkultur-23.1924}}
* 24.1925 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-24.1925}}
* 25.1926 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-25.1926}}
* 26.1927 '''{{Heidi|moderne_bauformen1927}}'''
* 27.1928 '''{{Heidi|moderne_bauformen1928}}'''
* 28.1929 '''{{Heidi|moderne_bauformen1929}}'''
* 29.1930
* 30.1931
* 31.1932 '''{{Heidi|moderne_bauformen1931}}'''
* 32.1933
* 33.1934
* 34.1935
* 35.1936
* 36.1937 '''[https://fbc.pionier.net.pl/id/nnz96Zz DigiBib Schlesisches Polytechnikum Gliwice]'''
* 37.1938
* 30.1931-35.1936 [https://www.ester.ee/record=b1849524 UB Tartu] Digitalisierung angefragt (keine Antwort)
* 38.1939-43.1944 angefragt Biblioteka Politechniki Gdańskiej (TH Gdansk) - mglweise 2023
1lz01it5m8u88c9uyqiqcnclv1tdri4
4079444
4079443
2022-08-05T23:56:17Z
Haendelfan
16916
/* Digitalisate */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Moderne Bauformen
|UNTERTITEL=Monatshefte für Architektur und Raumkunst
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=Hoffmann
|ORT=Stuttgart
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1902
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1944
|VERLAUF=1.1902 - 43.1944,7/9
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Architektur
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=217419-4
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
== Digitalisate ==
* 1.1902 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen01unse}}; {{IA|modernebauformen.bd.1.1902getty}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|mdp.39015084517302}} = {{IA|modernebauformen.bd.1.1902.umich}} (Qualität ok)
* 2.1903 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t03z58120|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen02unse}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741479g}} = {{IA|modernebauformen.bd.2.1903.umin}} (nur schwarz/weiß; schlechte Qualität)
* 3.1904 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t26b44g9f|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen03unse}} (Ränder zum Teil abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741480v}} = {{IA|modernebauformen.bd.3.1904.umin}} (Qualität ok)
* 4.1905 {{IA|gri_33125000893657}}; {{HT|umn.31951000741481t}} = {{IA|modernebauformen.bd.4.1905.umin}} (Qualität gut)
* 5.1906 '''{{Heidi|moderne_bauformen1906}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t56f20d8h|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen05baer}}
* 6.1907 '''{{Heidi|moderne_bauformen1907}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9674nk9w|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen06baer}}
* 7.1908 '''{{Heidi|moderne_bauformen1908}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t1hj3hz1m|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125008863256}}
* 8.1909 '''{{Heidi|moderne_bauformen1909}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9v19180s|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125006114363}} = {{IA|modernebauformen08baer}}
* 9.1910 '''{{Heidi|moderne_bauformen1910}}'''
* 10.1911 '''{{Heidi|moderne_bauformen1911}}'''; [https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/de/nc/detail.html?tx_dlf%5Bid%5D=11853&tx_dlf%5Bpage%5D=1&tx_dlf%5Bpointer%5D=0&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=da1e7d876a879bda459c42cda428b767 SUB Hamburg]
* 11.1912 '''{{Heidi|moderne_bauformen1912}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen.v.11.1912.}}
* 12.1913 '''{{Heidi|moderne_bauformen1913}}'''; {{HT|mdp.39015082454524}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil1januarjuni}} (Teil 1) + {{HT|mdp.39015082454532}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil2julidezember}} (Teil 2)
* 13.1914 '''{{Heidi|moderne_bauformen1914}}'''; {{HT|mdp.39015082454698}} = {{IA|modernebauformenv.13.1914}}
* 14.1915 '''{{Heidi|moderne_bauformen1915}}'''; {{HT|mdp.39015082454680}} = {{IA|modernebauformenv.14.1915}}
* 15.1916 '''{{Heidi|moderne_bauformen1916}}'''; {{HT|uc1.d0006876866}} = {{IA|modernebauformen.bd.15.1916.ucalif}}
* 16.1917 '''{{Heidi|moderne_bauformen1917}}'''; {{HT|mdp.39015082454730}} = {{IA|modernebauformenv.16.1917}}
* 17.1918 {{HT|mdp.39015082454714}} = {{IA|modernebauformenv.17.1918}}
* 18.1919 '''{{Heidi|moderne_bauformen1919}}'''; {{HT|mdp.39015082454607}} = {{IA|modernebauformenv.18.1919}}
* 19.1920 '''{{Heidi|moderne_bauformen1920}}'''; {{HT|mdp.39015082454599}} = {{IA|modernebauformenv.1920.19201921}} (vol 19+20)
* 20.1921 '''{{Heidi|moderne_bauformen1921}}'''; {{HT|uva.x002070165}} = {{IA|modernebauformenv.20.1921}}
* 21.1922 '''{{Heidi|moderne_bauformen1922}}'''; {{HT|mdp.39015082454573}} = {{IA|modernebauformenv.21.1922}}
* 22.1923 {{HT|mdp.39015082454581}} = {{IA|modernebauformenv.22.1923}}
* 23.1924 {{HT|mdp.39015082454706}} = {{IA|moderne-bauformen-monatshefte-fur-architektur-und-raumkultur-23.1924}}
* 24.1925 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-24.1925}}
* 25.1926 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-25.1926}}
* 26.1927 '''{{Heidi|moderne_bauformen1927}}'''
* 27.1928 '''{{Heidi|moderne_bauformen1928}}'''
* 28.1929 '''{{Heidi|moderne_bauformen1929}}'''
* 29.1930
* 30.1931
* 31.1932 '''{{Heidi|moderne_bauformen1932}}'''
* 32.1933
* 33.1934
* 34.1935
* 35.1936
* 36.1937 '''[https://fbc.pionier.net.pl/id/nnz96Zz DigiBib Schlesisches Polytechnikum Gliwice]'''
* 37.1938
* 30.1931-35.1936 [https://www.ester.ee/record=b1849524 UB Tartu] Digitalisierung angefragt (keine Antwort)
* 38.1939-43.1944 angefragt Biblioteka Politechniki Gdańskiej (TH Gdansk) - mglweise 2023
qofoxq3hqvddfdmxgw3kuf1drm8rjf6
4079446
4079444
2022-08-06T00:11:31Z
Haendelfan
16916
/* Digitalisate */
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Moderne Bauformen
|UNTERTITEL=Monatshefte für Architektur und Raumkunst
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=Hoffmann
|ORT=Stuttgart
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1902
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1944
|VERLAUF=1.1902 - 43.1944,7/9
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Architektur
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=217419-4
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
== Digitalisate ==
* 1.1902 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen01unse}}; {{IA|modernebauformen.bd.1.1902getty}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|mdp.39015084517302}} = {{IA|modernebauformen.bd.1.1902.umich}} (Qualität ok)
* 2.1903 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t03z58120|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen02unse}} (unvollst.; nur Tafel-Teil; Ränder teilw. abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741479g}} = {{IA|modernebauformen.bd.2.1903.umin}} (nur schwarz/weiß; schlechte Qualität)
* 3.1904 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t26b44g9f|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen03unse}} (Ränder zum Teil abgeschnitten); {{HT|umn.31951000741480v}} = {{IA|modernebauformen.bd.3.1904.umin}} (Qualität ok)
* 4.1905 {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t25b78g0k|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125000893657}}; {{HT|umn.31951000741481t}} = {{IA|modernebauformen.bd.4.1905.umin}} (Qualität gut)
* 5.1906 '''{{Heidi|moderne_bauformen1906}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t56f20d8h|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen05baer}}
* 6.1907 '''{{Heidi|moderne_bauformen1907}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9674nk9w|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen06baer}}
* 7.1908 '''{{Heidi|moderne_bauformen1908}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t1hj3hz1m|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125008863256}}
* 8.1909 '''{{Heidi|moderne_bauformen1909}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t9v19180s|Getty Research Centre}} = {{IA|gri_33125006114363}} = {{IA|modernebauformen08baer}}
* 9.1910 '''{{Heidi|moderne_bauformen1910}}'''
* 10.1911 '''{{Heidi|moderne_bauformen1911}}'''; [https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/de/nc/detail.html?tx_dlf%5Bid%5D=11853&tx_dlf%5Bpage%5D=1&tx_dlf%5Bpointer%5D=0&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=da1e7d876a879bda459c42cda428b767 SUB Hamburg]
* 11.1912 '''{{Heidi|moderne_bauformen1912}}'''; {{Handle|2027|gri.ark:/13960/t3dz77m9z|Getty Research Centre}} = {{IA|modernebauformen.v.11.1912.}}
* 12.1913 '''{{Heidi|moderne_bauformen1913}}'''; {{HT|mdp.39015082454524}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil1januarjuni}} (Teil 1) + {{HT|mdp.39015082454532}} = {{IA|modernebauformenv.12.1913teil2julidezember}} (Teil 2)
* 13.1914 '''{{Heidi|moderne_bauformen1914}}'''; {{HT|mdp.39015082454698}} = {{IA|modernebauformenv.13.1914}}
* 14.1915 '''{{Heidi|moderne_bauformen1915}}'''; {{HT|mdp.39015082454680}} = {{IA|modernebauformenv.14.1915}}
* 15.1916 '''{{Heidi|moderne_bauformen1916}}'''; {{HT|uc1.d0006876866}} = {{IA|modernebauformen.bd.15.1916.ucalif}}
* 16.1917 '''{{Heidi|moderne_bauformen1917}}'''; {{HT|mdp.39015082454730}} = {{IA|modernebauformenv.16.1917}}
* 17.1918 {{HT|mdp.39015082454714}} = {{IA|modernebauformenv.17.1918}}
* 18.1919 '''{{Heidi|moderne_bauformen1919}}'''; {{HT|mdp.39015082454607}} = {{IA|modernebauformenv.18.1919}}
* 19.1920 '''{{Heidi|moderne_bauformen1920}}'''; {{HT|mdp.39015082454599}} = {{IA|modernebauformenv.1920.19201921}} (vol 19+20)
* 20.1921 '''{{Heidi|moderne_bauformen1921}}'''; {{HT|uva.x002070165}} = {{IA|modernebauformenv.20.1921}}
* 21.1922 '''{{Heidi|moderne_bauformen1922}}'''; {{HT|mdp.39015082454573}} = {{IA|modernebauformenv.21.1922}}
* 22.1923 {{HT|mdp.39015082454581}} = {{IA|modernebauformenv.22.1923}}
* 23.1924 {{HT|mdp.39015082454706}} = {{IA|moderne-bauformen-monatshefte-fur-architektur-und-raumkultur-23.1924}}
* 24.1925 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-24.1925}}
* 25.1926 {{HT|mdp.39015082454797}} = {{IA|moderne-bauformen-25.1926}}
* 26.1927 '''{{Heidi|moderne_bauformen1927}}'''
* 27.1928 '''{{Heidi|moderne_bauformen1928}}'''
* 28.1929 '''{{Heidi|moderne_bauformen1929}}'''
* 29.1930
* 30.1931
* 31.1932 '''{{Heidi|moderne_bauformen1932}}'''
* 32.1933
* 33.1934
* 34.1935
* 35.1936
* 36.1937 '''[https://fbc.pionier.net.pl/id/nnz96Zz DigiBib Schlesisches Polytechnikum Gliwice]'''
* 37.1938
* 30.1931-35.1936 [https://www.ester.ee/record=b1849524 UB Tartu] Digitalisierung angefragt (keine Antwort)
* 38.1939-43.1944 angefragt Biblioteka Politechniki Gdańskiej (TH Gdansk) - mglweise 2023
5ruaiw4gr2wl74ul4y5lba6py6sgjjb
Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler
2
519394
4079424
4079195
2022-08-05T22:07:23Z
THEbotIT
28050
Update of Bot BotScheduler
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-23_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-23_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-23_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:47] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:12:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-23_08:05:30 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:12:56] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:56] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:47.970182.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 23. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-24_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-24_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:33] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:11:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-24_08:05:16 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:11:37] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:12:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-07-24_08:11:37 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:12:12] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:18:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-07-24_08:12:12 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:18:11] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:11] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:04.178839.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-25_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-25_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-25_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:46] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:02:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-25_08:05:29 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:02:50] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:02:50] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:02:43.021550.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:02, 25. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-26_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-26_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-26_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:41] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-26_08:05:24 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:40.571941.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 26. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-27_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-27_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-27_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:38] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-27_08:05:21 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:10] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:10] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:02.092092.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 27. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-28_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-28_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-28_00:05:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:25] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-28_08:06:08 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:09] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:09] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:01.901039.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-29_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:00] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-29_00:05:00 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:44] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-29_08:05:27 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:25] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:25] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:16.878543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 29. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-30_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-30_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:54] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-30_08:05:36 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:40.761708.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 30. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-31_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-31_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:51] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-31_08:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:09] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-07-31_08:08:09 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:42] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:15:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-07-31_08:08:42 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:15:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:15:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:14:57.044648.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:38:23] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-01_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:38:23] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:38:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-01_00:38:23 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:38:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:08:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-01_08:38:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:08:46] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:12:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-08-01_09:08:46 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:12:06] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:12:06] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:11:58.942316.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:12, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:00:34==
[00:00:34] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:34] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:34] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:34] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-02_00:00:34 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:38] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-02_00:05:38 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:17] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-02_08:05:59 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:37] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:37] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:03.176851.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-03_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-03_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-03_08:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:55.748291.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-04_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:29] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-04_00:05:29 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-04_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:25.209172.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-05_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-05_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:28] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:05:45] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-05_08:05:28 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:19] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:19] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:11.579910.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-06_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[00:05:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-06_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[00:05:53] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[00:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[00:07:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-06_00:05:53 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[00:07:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:07:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 0:07:06.519478.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 6. Aug. 2022 (CEST)
opmz6wjfdy75agbemy46hrccbnus3cw
4079495
4079424
2022-08-06T10:08:07Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt nach [[Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/2022]]
wikitext
text/x-wiki
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=0}}
==22-07-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-24_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-24_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:33] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:11:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-24_08:05:16 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:11:37] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:12:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-07-24_08:11:37 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:12:12] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:18:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-07-24_08:12:12 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:18:11] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:11] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:04.178839.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-25_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-25_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-25_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:46] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:02:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-25_08:05:29 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:02:50] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:02:50] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:02:43.021550.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:02, 25. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-26_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-26_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-26_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:41] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-26_08:05:24 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:40.571941.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 26. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-27_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-27_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-27_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:38] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-27_08:05:21 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:10] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:10] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:02.092092.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 27. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-28_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-28_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-28_00:05:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:25] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-28_08:06:08 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:09] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:09] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:01.901039.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-29_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:00] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-29_00:05:00 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:44] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-29_08:05:27 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:25] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:25] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:16.878543.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 29. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-30_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-30_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:54] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-30_08:05:36 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:40.761708.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 30. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-31_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-31_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-31_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:51] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-31_08:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:09] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-07-31_08:08:09 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:42] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:15:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-07-31_08:08:42 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:15:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:15:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:14:57.044648.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 31. Jul. 2022 (CEST)
==22-08-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:38:23] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-01_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:38:23] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:38:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-01_00:38:23 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:38:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:08:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-01_08:38:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:08:46] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:12:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-08-01_09:08:46 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:12:06] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:12:06] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:11:58.942316.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:12, 1. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-02_00:00:34==
[00:00:34] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:34] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:34] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:34] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-02_00:00:34 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:38] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-02_00:05:38 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:17] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-02_08:05:59 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:37] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:37] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:03.176851.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-03_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-03_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-03_08:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:55.748291.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-04_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-04_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:29] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-04_00:05:29 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-04_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:25.209172.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 4. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-05_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-05_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-05_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:28] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:05:45] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-05_08:05:28 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:19] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:19] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:11.579910.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 5. Aug. 2022 (CEST)
==22-08-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-08-06_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[00:05:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-08-06_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[00:05:53] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[00:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[00:07:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-08-06_00:05:53 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[00:07:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:07:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 0:07:06.519478.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 6. Aug. 2022 (CEST)
smk8erorlxy3quhrecexvi341anjqet
MKL1888:Abgesang
0
544459
4079410
3824920
2022-08-05T21:34:44Z
Mapmarks
14862
Entferne [[Kategorie:Musik (Meyers Konversations-Lexikon)]]; Ergänze [[Kategorie:Literaturwissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]] via HotCat
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Abgerissen|Abgewendet|||[[wikt:Abgesang|Abgesang]]|1|fertig|Seite=0043 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 1}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|43|Meyers b1 s0043.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Literaturwissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
0oyhd6in01q1gfgoukh07sfdhz9syxy
RE:Kyros 6
0
560515
4079229
4078669
2022-08-05T13:46:09Z
Tolanor
200
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=S IV
|SPALTE_START=1129
|SPALTE_END=1166
|VORGÄNGER=Kyros 5
|NACHFOLGER=Kyros 6a
|SORTIERUNG=Kyros 6
|KORREKTURSTAND=korrigiert
|KURZTEXT=Kyros II. der Große, Begründer des persischen Weltreiches, 6. Jh. v. Chr.
|WIKIPEDIA=Kyros II.
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''6)''' K. II. d. Gr., Begründer des persischen Weltreichs. Die {{SperrSchrift|'''Quellen'''}} für seine Geschichte sind dreierlei Art:
__TOC__
{{Überschrift|Quellen}}
a) Keilinschriften. Von K. selbst stammen zwei babylonische Bauinschriften, ein Tonzylinder von 45 langen, zum Teil stark verstümmelten Zeilen, 1879 in [[RE:Babylon 1|Babylon]] gefunden, und eine kurze, vierzeilige Backsteinlegende, 1850 in Warka gefunden; vgl. [[Franz Heinrich Weißbach|{{SperrSchrift|Weissbach}}]] Vorderasiat. Bibliothek III S. XI und S. 2ff. Noch umstritten ist, ob sich eine kurze dreisprachige Inschrift (5 Exemplare an Pfeilern in der Ebene von Murghāb) auf den großen oder den jüngeren K. (Nr. 7) bezieht; vgl. [[Franz Heinrich Weißbach|{{SperrSchrift|Weissbach}}]] S. XXVIII und S. 126f. Sehr wichtig ist die sog. Nabuna’id-K.-Chronik, eine Keilschrifttafel, deren erhaltener Teil die letzten Jahre des babylonischen Reichs und den Übergang der Herrschaft auf die Perser behandelt; vgl. {{SperrSchrift|Hagen}} Beitr. z. Assyriologie II 214ff. 1894. Erwähnt wird K. II. noch in einer Tonzylinderinschrift Nabuna’ids ({{SperrSchrift|Langdon}} Vorderasiat. Bibl. IV S. 220 Col. I 29) und in den Dareiosinschriften von Bīsutūn ({{SperrSchrift|Weissbach}} 148). Bedeutsam besonders für die Chronologie sind die zahlreichen babylonischen Privaturkunden aus der Zeit des K. (Hauptsammlung von {{SperrSchrift|Strassmaier}} Babylon. Texte H. VII, Lpz. 1890).
b) Hebräische Quellen. In der Bibel wird K. wiederholt erwähnt (II. Chron. 36, 22f. Ezra 1, 1 u. ö. Jes. 44, 28. 45, 1. Dan. 1, 21 u. ö.). An anderen Stellen ist auf ihn hingedeutet, ohne daß sein Name genannt wäre (z. B. Jes. 41, 2–6. 46, 11).
c) Griechische und römische Quellen. Daß eine so überragende Persönlichkeit wie der Stifter der persischen Weltmacht auch in der griechischen und römischen Literatur vielfach erwähnt wird, ist nicht zu verwundern. Allerdings enthält die Überlieferung der klassischen Völker über K. sehr viel Sage und Roman, nach der Auffassung mancher Neueren auch Mythologisches. Schon Herodotos hobt zweimal (I 95
{{Seite|1130}}
und 214) ausdrücklich hervor, daß ihm mehrere Berichte über K. bekannt seien, und {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} (Kyr. I 2, 1) weist auf die Sagen und Gesänge hin, die bei den Barbaren über K. noch zu seiner Zeit im Schwange waren ({{Polytonisch|ὁ Κ. λέγεται καὶ ᾄδεταὶ ἔτι καὶ νῦν ὑπὸ τῶν βαρβάρων}}). Einen Dialog {{Polytonisch|Κῦρος ἢ περὶ βασιλείας}} verfaßte der Athener [[RE:Antisthenes 10|Antisthenes]] (Versuch einer Rekonstruktion bei E. {{SperrSchrift|Thomas}} Quaestiones Dioneae 6ff., Diss. Lpz. 1909). Er gab den Anstoß zu Xenophons {{Polytonisch|Κύρου παιδεία}} (vgl. [[Wilhelm von Christ|{{SperrSchrift|Christ}}]] Griech. Lit.<sup>6</sup> I 516ff. und 655), der einzig erhaltenen Monographie über K. Das Werk behandelt nicht nur die ,Erziehung des K.‘, sondern sein ganzes Leben, freilich nicht in geschichtlicher Weise, sondern als Roman. K. erscheint hier als Ideal eines Königs, den seine angeborene Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Milde, gehoben durch eine sorgfältige Erziehung, von Erfolg zu Erfolg führen. Das harte Urteil [[Barthold Georg Niebuhr|{{SperrSchrift|Niebuhrs}}]] (Vorträge z. alt. Gesch. I 116), das [[Theodor Nöldeke|{{SperrSchrift|Nöldeke}}]] (Aufsätze z. pers. Gesch. 13) sich zu eigen macht: ,elend und läppisch‘, kann nicht für den ganzen Xenophontischen Roman, sondern nur für einige wenige Stellen als zutreffend anerkannt werden. Das Werk ist von hohen sittlichen Gedanken getragen, geht aber mit der geschichtlichen Wahrheit sehr frei um. Dies war schon dem Altertum bekannt (z. B. [[RE:Tullius 29|Cic.]] ad Qu. fr. I 1, 23: ''Cyrus ille a Xenophonte non ad historiae fidem scriptus, sed ad effigiem iusti imperii, cuius summa gravitas ab illo philosopho cum singulari comitate coniungitur'' usw.), aber erst neuerdings hat sich herausgestellt, daß die {{Polytonisch|Κύρου παιδεία}} doch auch geschichtliche Tatsachen enthält, die kein Grieche oder Römer sonst überliefert. Manches dieser Art mag noch in ihr verborgen sein; doch wird sich das schwerlich eher zur Ergänzung des geschichtlichen Bildes des K. verwerten lassen, als bis es von anderer Seite (etwa durch künftige Keilschriftfunde) Bestätigung erhält. Die älteste griechische Erwähnung des K., die auf uns gekommen ist, hat [[RE:Aischylos 13|Aischylos]] (Pers. 770ff.). Daß K. in den {{Polytonisch|Περσικά}} der alten Logographen wie [[RE:Charon 7|Charon von Lampsakos]], Dionysios von Milet und {{RE siehe|Hellanikos 7|Hellanikos}} behandelt war, ist mit Sicherheit anzunehmen. Manches davon mag schon {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} benutzt haben, dessen 1. [[RE:Buch|Buch]] von c. 46 an unsere griechische Hauptquelle für das Lehen des K. ist. Obwohl Herodot zweimal ausdrücklich versichert, daß er von den verschiedenen Überlieferungen (I 95 beruft er sich auf persische Quellen) die glaubwürdigste berichten wolle, enthält doch auch seine Darstellung manches Falsche, Unwahrscheinliche und Anekdotenhafte, das vor der geschichtlichen Betrachtung unserer Zeit nicht bestehen kann. In noch höherem Maße finden sich solche Überlieferungen bei {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}}, der in den Büchern VII–XI seiner {{Polytonisch|Περσικά}} die Geschichte des K. ausführlich behandelt haben muß. Der Auszug des {{RE siehe|Photios 13|Photios}} hat freilich die ganze Jugendgeschichte weggeschnitten mit Ausnahme der kurzen Bemerkung, daß K. nicht mit dem medischen Königshause verwandt war, und setzt erst ein, als [[RE:Astyages 2|Astyages]] (Astvigas) auf der Flucht vor K. sich in seinem Palaste versteckt. Doch kann zur teilweisen Ergänzung ein umfangreiches Buchstück aus Nikolaos von [[RE:Damaskos 1|Damaskus]]
{{Seite|1131||{{REIA|SIV|1131}}}}
(frg. 66, jetzt Excerpta hist. iussu [[RE:Constantinus 16|Const. Porph.]] confecta III ed. de Boor 23ff.) dienen, das gerade die Jugendgeschichte, das Emporkommen und den Sieg des K. über die Meder behandelt. Es geht sicher im wesentlichen auf Ktesias zurück, dessen Name allerdings nicht genannt wird, zeigt aber auch Spuren anderer Überlieferungen, vielleicht von [[RE:Ephoros 1|Ephoros]] und Dinon, die ihrerseits wieder von [[RE:Diodoros 38|Diodor]], Plutarch und {{RE siehe|Trogus}} Pompeius (Iustinus) benutzt zu sein scheinen. Zu nennen sind nun noch die Alexanderhistoriker, die Städtegründungen, einzelne Bauten und das Grab des K. erwähnen oder beschreiben, ferner [[RE:Berossos 4|Berossos]], dessen Sachkenntnis auch in dem kurzen Bruchstück über K. offenbar wird, endlich der Ptolemäische {{RE siehe|Kanon}} der Königsherrschaften als schätzbares Hilfsmittel zur Festlegung der Regierungszeit des K. als König von [[RE:Babylon 1|Babylon]].
{{Überschrift|Zeit des Kyros}}
{{SperrSchrift|'''Zeit des Kyros'''}}. Der Ptolemäische Kanon rundet die Regierungszeit des K. als Königs von Babylon auf die 9 ägyptischen Wandeljahre vom 5. Januar 538 bis 2. Januar 529 ab. Eine genauere Bestimmung ergibt sich aus den Keilinschriften. Die Urkundendaten aus der Zeit des Kambyses als Nachfolgers des K. beginnen Ende August 529, das letzte Datum von K. ist der 13. Ab seines 9. Jahres = 3. Aug. 529. Da sein Tod an der fernen Ostgrenze des Reiches erfolgte und die Nachricht davon erst mehrere Tage oder ein paar Wochen später in Babylon eingetroffen sein kann, ist K. frühestens im Juli, spätestens aber in der ersten Hälfte des August gestorben. Sein Regierungsanfang in Babylon ist mit der Eroberung dieser Stadt gleichzusetzen: 12. Oktober 539, so daß seine Weltherrschaft in Wirklichkeit noch 9 oder 10 {{RE siehe|Monate}} über 9 Jahre gedauert hat. Die Gesamtdauer seiner Regierung bemißt {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} I 214 auf 29, Ktesias (p. 187 Gilmore), Dinon (frg. 10 bei [[RE:Tullius 29|Cic.]] de div. I 46) und [[RE:Iunianus 4|Iustin.]] (I 8, 14) auf 30, Sulpicius [[RE:Severus 13|Severus]] (chron. II 9, 4) auf 31 Jahre. Eusebios schwankt zwischen 30 und 31 Jahren. Letzterer Ansatz kann außer Betracht bleiben. Die beiden anderen lassen sich vereinigen, wenn man annimmt, daß die wirkliche Regierungsdauer 29 Jahre und etliche Monate betrug. {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} hätte diese Zahl abgerundet, Ktesias und die übrigen sie aufgerundet. Dazu würde auch die Stelle aus der Nabuna'id-Inschrift stimmen, wenn meine Deutung der chronologisch nicht recht klaren Angabe (s. o. {{RE siehe|Karrai|Bd. X S. 2013f|Seite_2013}}.) das Richtige trifft. Das erste Regierungsjahr des K. müßte danach dem babylonischen J. 558/7 gleichgesetzt werden, und es hindert nichts, anzunehmen, daß diesem nach babylonischer Weise noch ein ,Regierungsanfang‘ (''rīš šarrūti'') von mehreren Monaten vorherging, der bis in das iulianische J. 559 hineinragen konnte. Damit ist ein verläßlicher chronologischer Rahmen gewonnen:
{|
|-
|Anfang des Königtums des K.||559, spätestens 558
|-
|Anfang seiner Weltherrschaft||12. Okt. 539
|-
|Sein Tod||Juli/Aug. 529
|}
Die zahlreichen anderen Synchronismen, die überliefert und meist recht unbestimmt gefaßt sind (z. B. [[RE:Suidas 1|Suidas]] s. {{Polytonisch|{{RE siehe|Pythagoras 1|Πυθαγόρας}}}}), dürfen beiseite gelassen werden.
{{Überschrift|Unterscheidung des Kyros II.}}
Die {{SperrSchrift|'''Unterscheidung'''}} '''des Kyros II.''' von gleichnamigen geschieht in Zweifelsfällen durch
{{Seite|1132}}
Beifügung des Vaters- oder Mutter-Namens ({{Polytonisch|ὁ Καμβύσου, ὁ Μανδάνης}}) oder durch Beiwörter. Da der Großvater des K. II. in der klassischen Literatur nahezu unbekannt geblieben ist, beschränkt sich das Bedürfnis fast ausschließlich auf die Unterscheidung von dem sogenannten jüngeren K. (s. [[RE:Kyros 7|u. Nr.7]]). Wenn Luk. ver. hist. 17 {{Polytonisch|Κύρους ἀμφοτέρους}} erwähnt, so meint er diesen und K. II. Einmal scheint noch eine Anspielung auf K. I. vorzuliegen: Aelian spricht de nat. an. VII 11 von {{Polytonisch|ὁ Καμβύσου Κῦρος ὁ ἕτερος}} und meint damit natürlich K. II. Aber der Zusatz {{Polytonisch|ὁ ἕτερος}} ist nicht zu deuten wie unser ,der Zweite‘ im Gegensatz zu K. I., sondern ist dadurch veranlaßt, daß Aelian vorher (I 59) eine Anekdote vom jüngeren K., den er {{Polytonisch|Κῦρος ὁ δεύτερος}} nennt, erzählt hat. Im Gegensatz dazu heißt K. II. {{Polytonisch|''K.'' ὁ πρῶτος}} (Dinon frg. 7 bei [[RE:Athenaios 22|Athen.]] XIV 633 d. [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. anab. III 18, 10; vgl. {{RE siehe|Herodianus 3|Herodian.}} VI 2, 2) oder {{Polytonisch|ὁ πρότερος}} (Luk. ver. hist. 9). Anderwärts wird unterschieden K. {{Polytonisch|ὁ ἀρχαῖος}} ({{RE siehe|Xenophon 6|Xen.}} anab. I 9, 1), {{Polytonisch|ὁ παλαιός}} (Plut. Art. 1. 3. Onesikritos frg. 32) oder {{Polytonisch|ὁ πρεσβύτερος}} ({{RE siehe|Pausanias 16|Paus.}} VIII 42, 6) von ''K.'' {{Polytonisch|ὁ νεώτερος}} (Plut. apophth. p. 206 Dübner). Öfters heißt K. II. auch ''K.'' {{Polytonisch|ὁ μέγας}} ([[RE:Agathokles 14|Agathokles]] frg. 4 bei Athen. I 30 a. [[RE:Appianus 2|Appian.]] bell. civ. IV 80. [[RE:Aristoteles 18|Arist.]] or. 28, 104 [[Bruno Keil|{{SperrSchrift|Keil}}]]. Themistios or. 18 p. 225), lat. ''Cyrus maior'' ([[RE:Tullius 29|Cic.]] de sen. 79. Apul. apol. 24. Lactant. inst. IV 5) oder ''superior'' (Cic. de divin. II 36. {{RE siehe|Valerius 239|Val. Max.}} I 7 ext. 5) im Gegensatz zu ''Cyrus minor'' (Cic. de sen. 59; de divin. I 52).
{{Überschrift|Geschichte des Kyros bis zur Eroberung Mediens}}
{{SperrSchrift|'''Geschichte des Kyros bis zur Eroberung Mediens'''}}. {{RE siehe|Herodotos 7|Herodots}} Bericht (I 107–130) besagt etwa folgendes: [[RE:Astyages 2|Astyages]], der letzte König von Medien, hatte keinen Sohn. Einst träumte er, dem Schoße seiner Tochter Mandane entquölle so viel Wasser, daß ganz [[RE:Asia 1|Asien]] überschwemmt wurde. Die Auslegung dieses Traumes durch die Traumdeuter wird nicht mitgeteilt, aber sie veranlaßte Astyages, seine Tochter nicht einem Meder zur {{RE siehe|Ehe}} zu geben, sondern einem Perser namens Kambyses, den er als einen Mann aus gutem Hause und von ruhiger Gemütsart kannte, den er aber viel tiefer einschätzte als einen Meder aus dem Mittelstande. Nach der Vermählung hatte Astyages einen zweiten Traum. Er sah aus dem Schoße seiner Tochter einen Weinstock aufsprießen, der ganz Asien überschattete. Die Deutung dieses Traumes, daß Mandanes Sprößling König an ihres Vaters Statt werden würde, bewog diesen, seine Tochter heimholen zu lassen. Als Mandane von einem Knäblein entbunden wurde, befahl der König einem seiner Vertrauten, Harpagos, es zu töten und zu bestatten. Aus Furcht vor der Rache der künftigen Thronerbin beschloß Harpagos, das Knäblein durch den Rinderhirten Mitradates, dessen Weiden im wildesten Gebirge lagen, aussetzen zu lassen. Das Weib des Hirten hieß {{Polytonisch|Σπακώ}}, griech. {{Polytonisch|Κυνώ – τὴν γὰρ κύνα καλεῦσι σπάκα Μήδοι}} – und war soeben mit einem toten Knäblein niedergekommen, als ihr Mann mit dem zum Tode bestimmten Kinde der Mandane aus dem Hause des Harpagos eintraf. Sie beredete ihren Mann, ihren eigenen totgeborenen Knaben mit den prächtigen Gewändern des königlichen Enkels zu bekleiden und auszusetzen, diesen aber zu behalten
{{Seite|1133||{{REIA|SIV|1133}}}}
und als ihren eigenen Sohn zu erziehen. Nach drei Tagen zeigte er das ausgesetzte Kind einem von Harpagos abgesandten Diener, der es beerdigte. Der Adoptivsohn des Rinderhirten wuchs unter irgendeinem anderen Namen auf, später wurde er K. genannt. Als er 10 Jahre alt war, wurde er einst beim Spiel von den anderen Knaben des Dorfes zum König gewählt. Dabei ließ er einen der mitspielenden Knaben wegen Ungehorsams züchtigen. Dieser beschwerte sich bei seinem Vater Artembares, einem vornehmen Manne, der seinerseits bei Astyages Klage führte. Der König ließ den Rinderhirten und dessen Sohn holen und fragte diesen, wie er dazu komme, den Sohn eines vornehmen Mannes so schmählich zu behandeln. Durch die freimütige Antwort des Knaben, in dessen Gesichtszügen er zudem eine Ähnlichkeit mit den seinigen zu erkennen glaubte, stutzig gemacht, nahm Astyages den Rinderhirten streng ins Verhör und erfuhr durch diesen und den hinzugerufenen Harpagos, in welcher Weise sich die beiden ihres Auftrages entledigt hatten. Scheinbar zufrieden gestellt verbarg der König seinen Groll gegen Harpagos, befahl diesem, seinen dreizehnjährigen Sohn zu dem neuen Ankömmling zu schicken, für dessen Errettung ein Dankopfer dargebracht werden sollte, und lud Harpagos zur Tafel ein. Den Sohn des Harpagos ließ er schlachten und bewirtete den Vater mit dem Fleische des Sohnes. Nach dem Essen ließ er ihm Kopf, Hände und Füße des Knaben überreichen, die Harpagos, seine Fassung bewahrend, mit einem Lobpreis des Königs entgegennahm. Wegen seines Enkels befragte Astyages die Traumdeuter. Diese beruhigten ihn, indem sie versicherten, seine Träume hätten dadurch ihre Erfüllung gefunden, daß sein Enkel von den Knaben im Spiel zum König gewählt worden wäre. Auf ihren Rat wurde der Knabe zu seinen Eltern nach Persien gesandt. Dort erzählte er die Geschichte von seiner Erhaltung und lobte besonders seine Pflegemutter Kyno. Die Eltern aber verbreiteten die Sage, daß der ausgesetzte K. von einer Hündin ernährt worden sei, damit die Errettung ihres Sohnes den Persern als ein besonderes Werk der Gottheit erschiene. Als K. herangewachsen war, erfreute er sich großer Beliebtheit unter seinen Altersgenossen. Astyages dagegen war hart gegen seine Untertanen, was sich Harpagos zunutze machte, indem er die Vornehmsten seiner Landsleute für den Plan gewann, K. als Herrscher zu wählen. An diesen selbst schickte er einen als Jäger verkleideten {{RE siehe|Sklaven}} mit einem aufreizenden Briefe, der in einen ausgeweideten Hasen eingenäht war. K. überlegte, wie er die Perser für seine Pläne geneigt machen könnte, schrieb einen [[RE:Brief|Brief]] an sich selbst und las in einer Versammlung der Perser daraus vor, daß ihn Astyages zum Feldherrn der Perser ernannt habe. Darauf befahl er ihnen, am nächsten Morgen, jeder mit einer {{RE siehe|Sichel}} bewaffnet, wieder zu erscheinen. Als sie gekommen waren, wies er jedem ein Stück dornichtes Land zu und befahl ihnen, es urbar zu machen. Am dritten Tag bewirtete er sie aufs beste und fragte sie, ob ihnen der gestrige oder der heutige Tag besser gefiele. Da er die gewünschte Antwort erhielt, sagte er,
{{Seite|1134}}
es stünde bei ihnen, wie sie ihr Schicksal künftig gestalten wollten, und forderte sie auf, von Astyages abzufallen. Sobald dieser hiervon Kunde erhielt, beschied er K. vor sich. K. ließ antworten, er werde eher kommen, als Astyages wünsche. Nunmehr sandte Astyages ein Heer, unbesonnenerweise unter der Führung des Harpagos. Ein Teil der Truppen ging alsbald zum Feinde über, von den übrigen flohen die meisten. Astyages stellte sich nun selbst an die Spitze derer, die noch in der Stadt zurückgeblieben waren, unterlag aber gleichfalls und geriet in Gefangenschaft, in der er, ohne daß ihm weiteres Leid geschah, bis an sein Lebensende verblieb. Soweit die Erzählung Herodots, der (I 95) angibt, er folge denjenigen Persern, die {{Polytonisch|τὰ περὶ Κῦρον}} nicht {{Polytonisch|σεμνοῦν}}, sondern {{Polytonisch|τὸν ἐόντα λέγειν λόγον}} wollen. Bekannt waren ihm angeblich noch drei andere Berichte. Es ist sehr wahrscheinlich, daß diese sich mindestens teilweise mit den Überlieferungen decken, von denen uns anderweit Reste erhalten sind.
Im vollsten Gegensatz zu {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} steht, wie fast immer, {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}}. Durch den Auszug des {{RE siehe|Photios 13|Photios}} erfahren wir über die Herkunft des K. nichts weiter, als daß er zu Astyages ({{Polytonisch|οὗτος δὲ αὐτὸν καὶ Ἀστυΐγαν καλεῖ}}) in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis stand. Ergänzend tritt hier der Bericht des Nikolaos von Damaskos ein, der im wesentlichen auf Ktesias zurückgeht. Hiernach war K. aus dem Stamme der {{RE siehe|Mardoi}}. Sein Vater Atradates betrieb wegen seiner Armut das Räuberhandwerk, seine Mutter Argoste war Ziegenhirtin. Als junger Mensch ging K. an den Hof des Astyages und verrichtete niederen Dienst als Palastfeger und Aufwärter. Der erste Aufseher gab ihm eine bessere Kleidung und sandte ihn zu seinem Kollegen, dem die Reinigung der Innenräume oblag. Dieser war mürrisch und schlug K. öfters mit der Peitsche, weshalb K. in den Dienst des {{Polytonisch|λυχνοφόρος}} übertrat. Hier machte er sich beliebt, kam in die Nähe des Königs und wurde {{Polytonisch|οἰνοχόος}} unter dem Obermundschenken Artembares, einem {{RE siehe|Eunuchen}}, der ihn wegen seiner Geschicklichkeit und seines Anstands lieb gewann, dem König empfahl und ihn vor seinem Tode zum Erben seines bedeutenden Vermögens einsetzte. Auch bei dem König selbst kam er in hohe Gunst und wurde sehr reich. Die Königstochter, deren Name hier nicht genannt wird, heiratete den [[RE:Spitamas|Spitamas]], dem sein Schwiegervater ganz Medien als [[RE:Mitgift|Mitgift]] gab. K. aber ließ seine Eltern zu sich kommen. Seine Mutter erzählte ihm jetzt von einem Traum, den sie einst zur Zeit ihrer Schwangerschaft gehabt hatte, und der dem von Herodot erzählten ersten Traum des Astyages ähnlich war. K. befragte wegen des Traumes den erfahrensten Babylonier und erhielt von ihm die Deutung, daß er zur höchsten Ehrenstelle in [[RE:Asia 1|Asien]] berufen sei. Zugleich gelobte einer dem anderen, dem Astyages gegenüber Stillschweigen zu bewahren. K. wurde immer mächtiger, ernannte seinen Vater zum Satrapen über Persien und überschüttete seine Mutter mit Reichtümern.
Damals waren die Kadusier gegen die Meder feindlich gesinnt, mit Ausnahme ihres Herrschers ({{Polytonisch|ἄρχων}}) Onaphernos, der zum König hielt und
{{Seite|1135||{{REIA|SIV|1135}}}}
ihn um eine Gesandtschaft bat. Astyages ordnete K. ab und befahl ihm, nach 40 Tagen wieder in [[RE:Agbatana|Ekbatana]] zu sein. Als K. mit seinem Vertrauten, dem Babylonier, das Gebiet der Kadusier erreicht hatte, begegnete ihnen ein Mann, der Peitschenhiebe empfangen hatte und Mist in einem Korbe trug. Da K. dies für vorbedeutend hielt, fragte er ihn auf Veranlassung des Babyloniers nach Namen und Herkunft und erfuhr, daß er Hoibares heiße und Perser sei. Darüber freute sich K., {{Polytonisch|ὁ γὰρ Oἱβάρης δύναται Ἑλληνικῇ γλώσσῃ ἀγαθάγγελος}}. Der Babylonier meinte, es sei auch von guter Vorbedeutung, daß der Ankömmling ein Landsmann von K. sei und Pferdemist trage: dies deute auf Reichtum und Macht. K. nahm Hoibares als Genossen mit, schloß mit [[RE:Onaphernes|Onaphernes]] ein Abkommen wegen des Verrats und kehrte mit seinen Begleitern nach Medien zurück. Den Hoibares achtete er wegen seiner Ergebenheit und weihte ihn in seine Geheimnisse ein. Als er ihm aber auch die Geschichte von dem Traume seiner Mutter und seiner Deutung durch den Babylonier erzählte, verlangte Hoibares die Beseitigung dieses Mitwissers, dem er nicht traute. K. wies das entrüstet zurück, aber Hoibares selbst räumte den Babylonier auf hinterlistige Weise aus dem Wege. K. geriet in Zorn, mußte aber gute Miene zum bösen {{RE siehe|Spiele}} machen. Der Plan war nun soweit gediehen, daß K. seinen Vater angewiesen hatte, die Perser zu bewaffnen, angeblich um gegen die Kadusier zu ziehen, in Wahrheit, um den Abfall von den Medern vorzubereiten. K. erbat sich von Astyages einen mehrtägigen Urlaub, unter dem Vorgeben, in Persien [[RE:Opfer 1|Opfer]] darbringen und nach seinem erkrankten Vater sehen zu wollen. Astyages versagte die Bewilligung und erlaubte die Reise erst später, als ein dem K. ergebener Eunuch bei passender Gelegenheit Fürbitte einlegte. Am folgenden Morgen brachen K. und Hoibares nach Persien auf.
Inzwischen war die Witwe des Babyloniers, den Hoibares ums Leben gebracht hatte, die Gattin ihres Schwagers geworden und erzählte diesem in jener Nacht, daß sie einst eine Unterhaltung zwischen K. und ihrem verstorbenen Manne angehört hätte, die den Traum der Mutter des K. und seine Deutung betraf. Der Bruder des Babyloniers ließ sich am Morgen bei Hofe melden, berichtete dem König, was er von seiner Frau erfahren hatte, und riet ihm, K. sogleich nach seiner Rückkehr töten zu lassen. Noch nachdenklicher wurde Astyages, als am Abend eine seiner Sängerinnen vor ihm sang: ,Der Löwe entließ den Eber, den er in seiner Gewalt hatte, in seine Bucht, wo er, stärker geworden, ihm viele Mühe bereiten und schließlich, obwohl schwächer, den kräftigeren bezwingen wird.‘ Astyages bezog das auf sich und sandte sofort 300 Reiter ab, die K. lebendig oder tot zurückbringen sollten. (Einen ähnlichen Zug hat [[RE:Athenaios 22|Athenaios]] [XIV 633 c] aus Dinon [frg. 7] überliefert. Astyages wird hier von dem Sänger Angares gewarnt, der singt: ,Man entläßt ein großes Tier, stärker als ein Eber, in den Sumpf. Dieses aber wird, wenn es sich der in seiner Nähe befindlichen Plätze bemächtigt hat, bald ohne Mühe mit vielen kämpfen.‘ Als Astyages ihn fragte,
{{Seite|1136}}
wen er mit dem Tiere meine, antwortete er: ,Den Perser K.‘ Astyages sandte nun Leute hinter K. her, richtete aber nichts aus.) Als nämlich die Reiter, fährt Nikolaos fort, K. eingeholt hatten, erklärte er sich bereit, mit ihnen umzukehren, lud sie aber vorher zu Gaste und bewirtete sie so gut, daß sie fest einschliefen. Inzwischen hatte er einen Boten zu seinem Vater geschickt mit dem Befehl, ihm 1500 Reiter und 5000 Mann zu Fuß nach der am Wege gelegenen Festung Hyrba zu senden. Als die medischen Reiter ihren Rausch ausgeschlafen hatten, waren K. und Hoibares bereits in Hyrba und machten sich kampfbereit. Sobald auch jene in Hyrba eintrafen, wurden sie angegriffen und niedergehauen. Nur wenige entrannen. Nunmehr rüstete Astyages ein ungeheures Heer und stellte sich selbst an die Spitze. Die Kämpfe, die hartnäckig hin und her wogten, werden ausführlich beschrieben, Astyages und K. werden uns in Rede und Gegenrede vorgeführt. Die Perser wehrten sich aufs tapferste, mußten aber vor der medischen Übermacht immer weiter zurückweichen. Atradates verteidigte eine Festung und geriet bei deren Erstürmung tödlich verwundet in die Hände der Meder. Astyages stellte ihn hart zur Rede, sagte ihm aber auf seine Bitte ein ehrliches Begräbnis zu. Schließlich drängten die Meder nach {{RE siehe|Pasargadai}} gegen den Berg, wohin die Perser ihre Frauen geschickt hatten. Schon begannen die Perser nach dem Gipfel zu fliehen, als ihnen die Weiber mit hochgehobenen Kleidern entgegenriefen: ,Wohin, ihr Schurken? Wollt ihr euch etwa dorthin verkriechen, von wo ihr zur Welt gekommen seid?‘ Dadurch wurde die Lage gerettet, und es entstand die Gewohnheit, daß die Perserkönige, so oft sie später nach Pasargadai kamen, jeder Frau ein Goldstück verehrten. Die Perser wandten sich nämlich beschämt gegen die Feinde und erschlugen in einem Angriff 60 000. Gleichwohl stand Astyages noch nicht von der [[RE:Belagerung|Belagerung]] ab.
An dieser Stelle ist der Konstantinische Auszug aus Nikolaos unterbrochen. Der Epitomator verweist auf den Auszug {{Polytonisch|περὶ ἀνδραγαθημάτων}}, der gänzlich verloren ist, und auf den Auszug {{Polytonisch|περὶ στρατηγημάτων}}, in dessen erhaltenem Teil nichts zu finden ist, was unsern Gegenstand betrifft. Die Erzählung setzt erst wieder ein. wenn die Entscheidung gefallen ist: K. betritt das Zelt des Astyages, nimmt auf dessen Thron Platz, wind von Hoibares mit der {{RE siehe|Kidaris}} gekrönt und empfängt die Huldigung seiner Untertanen. Die Perser erbeuten ungeheure Vorräte; die Schätze des besiegten Königs werden nach Pasargadai gebracht. Auf die Kunde von der Niederlage und Flucht des Astyages beeilen sich die den Medern unterworfenen Völker, zu K. überzugehen, zuerst der Herrscher ({{Polytonisch|ἄρχων}}) der Hyrkanier, Artasyras, mit 50 000 Mann, dann die [[RE:Parther|Parther]], der Sake, der Baktrer und der Reihe nach alle, indem jeder dem andern zuvorzukommen strebte. Astyages, mit wenigen zurückgelassen, wird bald darauf von K. mit leichter Mühe überwunden und als Gefangener zu ihm gebracht.
Hier endet der Auszug aus Nikolaos und der Auszug des {{RE siehe|Photios 13|Photios}} setzt wieder ein. Freilich schließen sich beide Auszüge nicht restlos aneinander.
{{Seite|1137||{{REIA|SIV|1137}}}}
Bei {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}}-Photios ist Astyages noch nicht {{Polytonisch|αἰχμάλωτος}}, sondern hat [[RE:Agbatana|Agbatana]] erreicht und sich in seinem Palast versteckt. Erst als K. persönlich in den Palast eindringt und die Angehörigen des Astyages, seine Tochter Amytis und deren Gemahl [[RE:Spitamas|Spitamas]], sowie deren Söhne Spitakes und [[RE:Megabernes|Megabernes]], mit Folterung bedroht, verläßt Astyages sein Versteck und gibt sich gefangen. Er wird von Hoibares in feste Bande geworfen, aber bald von K. befreit und wie ein Vater geehrt. Spitamas freilich erleidet den Tod, weil er lügnerischerweise behauptet hatte, den Aufenthalt seines Schwiegervaters nicht zu kennen. K. vermählt sich mit der Amytis, die er erst wie eine Mutter verehrt hatte. Die Baktrer, mit denen K. in Kampf geraten war, unterwerfen sich, nachdem sie erfahren haben, daß Astyages dem K. Vater, Amytis ihm Mutter und Gemahlin geworden ist. Hier ist ein weiteres Fragment aus {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} (p. 128 Gilmore) einzufügen, das Tzetzes (chil. I 1, 82) erhalten hat, und das besagt, daß Astyages nach seiner Unterwerfung bei K. Herrscher ({{Polytonisch|ἄρχων}}) der Barkanier geworden sei. Mit Photios’ Auszug steht diese Angabe nicht im Widerspruch, da bei ihm später (p. 132) Astyages als in Barkanien wohnhaft erscheint, wohl aber mit Nikolaos. Hyrkaner und Barkanier, die [[RE:Stephanos 12|Steph. Byz.]] für einander benachbarte Völker hält, sind in Wirklichkeit identisch. {{Polytonisch|[[RE:Barkanioi|Βαρκάνιοι]]}} entspricht genauer der altpersischen Form (''War-kāna''), {{Polytonisch|Ὕρκανοί}} mehr der elamischen (''Mirkanija, Wirkanija''). Bei Nikolaos heißt der {{Polytonisch|ἄρχων}} der Hyrkaner Artasyras, den Photios nicht nennt. Er ist der erste, der dem Sieger über die Meder huldigt, und ausgerechnet sein Land soll dieser dem von ihm besiegten König überlassen haben! Das ist ein Widerspruch, der sich zur Zeit nicht lösen läßt. Der Kampf gegen die Saken wird von Ktesias-Photios etwas ausführlicher beschrieben. Der Sakenkönig [[RE:Amorges 3|Amorges]] gerät in Gefangenschaft. Seine Gemahlin Sparethre bietet 300 000 Männer und 200 000 Frauen auf und besiegt K., der selbst gefangen genommen wird nebst Permises, dem Bruder der Amytis, und drei Söhnen desselben. Es kommt zur Auswechslung der Gefangenen; Amorges erscheint später als treuer Bundesgenosse oder Vasall des K.
Über den Tod des Astyages berichtet Ktesias Genaueres. Nach dem lydischen Krieg sehnten sich einst K. und Amytis, den Schwiegervater und Vater wieder zu sehen. K. schickte den {{RE siehe|Eunuchen}} Petesakas nach Barkanien und ließ Astyages holen. Auf den heimtückischen Rat des Hoibares ließ Petesakas den Greis hilflos in einsamer Gegend zurück, wo er verschmachtete. Amytis erhielt durch Träume Kunde von der Untat. Petesakas mußte nochmals zurück, fand den Leichnam von Löwen bewacht und wurde nach seiner Ankunft von K. der Rache der Amytis preisgegeben, die ihn blenden, schinden und kreuzigen ließ. Hoibares, ein ähnliches Schicksal befürchtend, obwohl K. nichts gegen ihn beabsichtigte, tötete sich durch einen zehntägigen Hungerstreik.
Von den jüngeren ist nur {{RE siehe|Trogus}} {{RE siehe|Pompeius}} (Iust. I 4–7, 2) noch etwas ausführlich. Er verfährt eklektisch, folgt bald {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}}, bald Ktesias, bald einer dritten Quelle, wenn er nicht eigens Erfundenes dazu gibt. Astyages hat nur den
{{Seite|1138}}
zweiten Traum. Er vermählt seine Tochter, deren Name nicht genannt wird, dem Perser Kambyses ''mediocri viro.'' Den neugeborenen Enkel übergibt er dem Harpagos zur Tötung. Dieser läßt ihn durch einen königlichen Hirten – der Name wird nicht genannt – aussetzen. Hier folgt nun eine Abweichung. Der Hirt vollzieht den Auftrag, ehe er zu seinem Weibe kommt, das ihm soeben einen Sohn geschenkt hat. Sie bittet ihn, das königliche Enkelkind zu holen. Er findet es im Walde, von einer Hündin gesäugt und gegen Raubtiere verteidigt. Als er das Kind aufhebt und heimträgt, folgt ihm die Hündin ängstlich. Die Frau bittet ihren Mann, dieses Kind, das sie wie eine Bekannte anlacht, ihr zu lassen und ihr eigenes – daß es tot geboren gewesen wäre, wird nicht gesagt – auszusetzen, was auch geschieht. Die [[RE:Ammen|Amme]] wurde nachmals ''Spaco'' genannt, ''quia canem Persae sic vocant'', der Knabe erhielt später, ''cum imperio usus inter pastores esset'', den Namen K. Die Fortsetzung ist wieder wie bei Herodot, bis K. den [[RE:Brief|Brief]] des Harpagos empfängt. Ein Traumgesicht ermutigt ihn, der Aufforderung des Harpagos Folge zu leisten, und heißt ihn, den ersten, der ihm am Morgen begegnet, als Genossen zu nehmen. Das ist der Sklave eines Meders, ein geborener Perser namens Sybares. K. nimmt ihm die Fesseln ab und kehrt mit ihm nach {{RE siehe|Persepolis}} zurück. Nun gewinnt K. die Perser, denen er, wie bei Herodot (I 126; der gleiche Zug bei Frontin. strat. I 11, 19), einen mühseligen, dann einen Tag frohen Genusses bereitet, und beginnt den Krieg gegen die Meder. Astyages sendet ein Heer unter Harpagos aus, das sogleich zu K. übergeht. Der Mederkönig zieht nun selbst mit einem neuen Heere gegen die Perser, es kommt zu einem schweren Kampf, die Perser weichen bereits, werden aber von ihren Müttern und Frauen in der von Nikolaos beschriebenen drastischen Weise zum neuen Angriff angespornt und schlagen die Meder. Astyages wird gefangen, aber K. handelt an ihm mehr als Enkel denn als Sieger, ''eumque maximae genti Hyrcanorum praeposuit. Nam in Medos reverti ipse noluit.'' Den Sybares, der K. bei allen Unternehmungen begleitet hat, setzt er an die Spitze der Perser und gibt ihm seine Schwester zur Gattin. ''Sed civitates, quae Medorum tributariai fuerant, mutato imperio etiam condicionem suam mutatam arbitrantes a Cyro defecerunt, quae res multorum bellorum Cyro causa et origo fuit.'' Soweit Iustinus, dessen Darstellung von {{RE siehe|Orosius}} (I 19, 6ff.) weiter verkürzt worden ist. Diodors Bericht ist nur fragmentarisch erhalten (IX 22): K., Sohn des Kambyses und der Mandane, der Tochter des Mederkönigs Astyages, überragte an Tapferkeit, Verstand und den übrigen Vorzügen seine Zeitgenossen. Die Begründung, die er dafür gibt: {{Polytonisch|βασιλικῶς γὰρ αὐτὸν ὁ πατὴρ ἦγε παιδεύων, ζῆλον ἐμποιῶν τῶν κρατίστων}}, deutet vielleicht darauf hin, daß [[RE:Diodoros 38|Diodor]] den Vater des K. für einen König hielt. Die Herkunft des K., wie sie Herodot erzählt, kennen auch {{RE siehe|Licinius 84|Valerius}} Max. (I 7 ext. 5) und Sidonius Apoll. (c. II 117. IX 30). {{RE siehe|Isokrates 2|Isokrates}} (V 66. 132) hat eine besondere Überlieferung, wonach K. von seiner Mutter am Wege ausgesetzt und von einem persischen Weibe aufgehoben worden sei. An anderer Stelle sagt Isokrates
{{Seite|1139||{{REIA|SIV|1139}}}}
(IX 38), K. habe seinen Großvater mütterlicherseits getötet. Dion Chrys. (LXIV 23) läßt es ungewiß, ob K. von einer Hündin oder einem Weibe genährt worden sei; Aelian (var. hist. XII 42), {{RE siehe|Lukianos|Lukian.}} (de sacr. 5), Porphyrios (de abst. III 17) und Sidonius Apoll. (c. IX 30) entscheiden sich für die Hündin. Plutarch, (pro nob. 2, 2) läßt ihn unter Hirten aufwachsen, Dion Chrys. (XV 22) ernennt ihn zum {{Polytonisch|λυχνοποιὸς τοῦ Ἀστυάγου}} (bei Nikolaos hieß er {{Polytonisch|λυχνοφόρος}}). Der Umstand, daß K. bei Herodot halb persischer und halb medischer Herkunft ist (Apuleius apol. 24: ''Semimedus et Semipersa''), gibt Veranlassung zum Vergleich des K. mit einem {{RE siehe|Maulesel}} ({{Polytonisch|ἡμίονος}}), dessen Geburt die {{RE siehe|Pythia 2|Pythia}} in einem warnenden {{RE siehe|Orakel}} ({{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} I 55. 91; vgl. [[RE:Diodoros 38|Diod.]] IX 31, 2) vorher verkündet haben soll. Nach Herodot. I 113 und [[RE:Iunianus 4|Iustin.]] I 5, 1 hätte K. diesen seinen Namen erst später erhalten. Wie er früher geheißen hatte, sagen sie nicht. [[RE:Strabon 3|Strabon]] (XV 3, 6) gibt an, er habe vorher Agradates geheißen und sei später nach dem Flusse K. genannt worden. Der Name Agradates klingt auffällig an Atradates an, wie bei Nikolaos der Vater des K. heißt. Polyainos hat auch aus der Frühgeschichte des K. einige {{Polytonisch|στρατηγήματα}} benutzt: VII 7 die List des Harpagos (Herodot. I 123), VI 6, 7 die Gewinnung der Perser zum Aufstand (Herodot. I 126) und dreimal die Kämpfe gegen Astyages. Aus welchen Quellen er hierbei geschöpft hat, läßt sich nicht entscheiden, zumal da sich mindestens zwei von diesen Anekdoten widersprechen. VI 6, 9 heißt es, K. sei den Medern unterlegen und nach {{RE siehe|Pasargadai}} geflohen. Da ihm viele seiner Leute zu den Medern übergingen, habe er verkündigt, daß am nächsten Tag 100 000 Bundesgenossen eintreffen würden. Zu ihrem Empfang sollte jeder Soldat ein Bündel Holz bereit halten. Beim Einbruch der Nacht ließ er diese Holzbündel anzünden. Die Meder, denen Überläufer den Befehl des K. verraten hatten, erschraken über die vielen Feuer, glaubten, die Verstärkung sei eingetroffen, und flohen. VI 6, 1: Im Kampfe gegen die Meder war K. dreimal unterlegen. Die vierte Schlacht fand bei Pasargadai statt, wo die Frauen und Kinder der Perser waren. Wieder flohen die Perser. Als sie aber die Frauen und Kinder gewahrten, gerieten sie ihretwegen in Erregung, machten kehrt und erstritten einen entscheidenden Sieg. Diese Anekdote ist eine schwächliche Variante der schon erwähnten Erzählung, in der die persischen Frauen durch ihr energisches Eingreifen die fliehenden Perser beschämen und zur letzten siegreichen Anspannung aller Kräfte anfeuern (Nikol. [[RE:Damaskios 2|Dam.]] a. a. O. Iustin. I 6, 13ff. {{RE siehe|Orosius|Oros.}} I 19, 9f. Plut. de mul. virt. 5). Auch Polyain kennt diese Fassung (VII 45, 2). Bezeichnend ist, daß hier {{Polytonisch|Κύρου σατράπης Οἰβάρης ἦρξε φυγῆς}}. Ein ähnliches Verhalten, wie das der persischen Frauen, weiß übrigens Plutarch auch von einer ungenannten Lakonierin zu berichten (Lac. apophth. incert. 3). Den Brauch, daß die persischen Könige aus Dankbarkeit den Frauen von Pasargadai, so oft sie in diese Stadt kamen, je ein Goldstück verehrten, erwähnte außer Nikolaos noch Plutarchos (Alex. 69; de mul. virt. 5; numismatisch-metrologische Erörterungen darüber s. [[Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft|ZDMG]]
{{Seite|1140}}
LXV 673). Plutarch weiß auch, daß ([[RE:Artaxerxes 3|Artaxerxes III.]]) Ochos wegen seines Geizes die Stadt gemieden habe; [[RE:Alexandros 10|Alexander d. Gr.]] dagegen hätte den Brauch wieder eingeführt und jeder schwangeren Frau das Doppelte geschenkt. In der Stadt Pasargadai, die übrigens nach [[RE:Anaximenes 2|Anaximenes]] (frg. 18 bei [[RE:Stephanos 12|Steph. Byz.]] [[RE:Eustathios 18|Eustath.]] zu [[RE:Dionysios 94|Dion. per.]] 1069) eine Gründung des K. sein sollte, befand sich der Tempel einer Göttin, die man der [[RE:Atrytone|Athene]] vergleichen konnte, und die einen Mysterienkult besaß. Wer sich einweihen lassen wollte, mußte die Kleidungsstücke anziehen, die K. vor seinem Königtum getragen und dort niedergelegt hatte (Plut. Art. 3).
In ganz anderer Bahn verläuft die Frühgeschichte des K. bei {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}}. Der Vater des K. heißt bei ihm Kambyses wie bei {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} und den anderen, ist aber kein ''mediocris vir'' (Iustin. I 4, 4) oder ''Persarum modicae fortunae vir'' ({{RE siehe|Valerius 239|Val. Max.}} I 7 ext. 5), sondern König der Perser (Kyr. I 2, 1 [ausgeschrieben von [[RE:Suidas 1|Suidas]]]. 5, 4. VIII 5, 22). Seine Gemahlin ist Mandane, die Tochter des Mederkönigs [[RE:Astyages 2|Astyages]]. Bezeichnend ist hier der Zusatz {{Polytonisch|ὁμολογεῖται}}. Xenophon kannte also die abweichende Überlieferung des {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} noch nicht oder ließ sie unbeachtet. Von Träumen des Großvaters oder der Mutter, von [[RE:Aussetzung|Aussetzung]] des neugeborenen Kindes ist keine Rede. Weder Harpagos, noch ein babylonischer Traumdeuter, noch ein persischer Sklave Hoibares, Oibares oder Sybares werden erwähnt. K. genießt eine vortreffliche Erziehung an seines Vaters Hofe und reist ungefähr im 13. Lebensjahre mit seiner Mutter zu seinem Großvater. Am medischen Hofe bleibt er einige Jahre, bis ihn sein Vater nach Hause beruft. Nach dem Tode des Astyages folgt diesem sein Sohn Kyaxares, der auf seinen Neffen wegen seiner Erfolge und seiner Beliebtheit eifersüchtig, aber schließlieh von diesem versöhnt wird und ihm seine Tochter vermählt. So erhält K. von seinem Oheim und Schwiegervater Medien als [[RE:Mitgift|Mitgift]] und Persien nach seines Vaters Tod in friedlichem Erbgang. Auffällig ist eine Behauptung, mit der Lukian (de sacrif. 5) ganz allein dasteht: K. habe die Herrschaft erhalten, nachdem er den Vater abgesetzt und ins [[RE:Carcer 1|Gefängnis]] geworfen hätte.
Soweit die griechischen Berichte, deren Wahrheitsgehalt sich an den Angaben der Keilinschriften zum Teil erproben läßt. In der Inschrift des Nabuna’id heißt Kuraš ,König des Landes Ansan‘, in der Nabuna’id-K.-Chronik {{SperrSchrift|vor}} dem 7. Jahre Nabuna’ids (549/8) ,König von Anšan‘, im 9. Jahre desselben Königs (547/6) aber ,König des Landes Parsu‘. K. selbst erzählt in seiner Zylinderinschrift, daß {{RE siehe|Marduk}}, der Stadtgott von [[RE:Babylon 1|Babylon]], über die trostlosen Zustände in seiner Stadt erbittert, sich in allen Ländern nach einem gerechten Fürsten umgetan hätte, um seine Hände zu ergreifen. ,Kuraš, König der Stadt Anšan, dessen Namen sprach er aus, berief ihn zur Herrschaft über das All.‘ K. berichtet dann seine Eroberungen, die zu dem siegreichen Einzug in Babylon führten. Dadurch war er in der Tat Weltherrscher geworden und stellt sich als solcher vor: ,Ich bin K., der König der Gesamtheit, der große König, der mächtige König, König von Ŝumer und Akkad, König der vier Weltgegenden,
{{Seite|1141||{{REIA|SIV|1141}}}}
Sohn des Kambuzia, des großen Königs, Königs der Stadt Anšan, Enkel des K., des großen Königs, Königs der Stadt Anšan, Urenkel des Šišpiš, des großen Königs, Königs der Stadt Anšan, der ewige Sproß des Königtums‘ usw. Soviel ist hieraus klar zu ersehen, daß K. sich zur Annahme dieser stolzen Titel, die ihn so weit über seine königlichen Vorfahren heraushoben, erst dann berechtigt glaubte, als er das babylonische Reich erobert hatte. Vorher nannte er sich bescheiden nur mit dem Titel, den er auch seinen Vorfahren beilegt: König der Stadt Anšan.
Wir können seine Verwandtschaft noch weiter verfolgen. [[RE:Dareios 1|Dareios I.]] sagt in der Inschrift von Bīsutūn (§ 10): ,Einer namens Kambuğija, des K. Sohn, aus unserem Geschlechte, der war hier König.‘ Kambyses und sein Vater K. waren also mit [[RE:Dareios 1|Dareios]] verwandt; in welcher Weise, erfahren wir aus § 2 der gleichen Inschrift, wo Dareios seine Vorfahren von unten nach oben nennt: Wištāspa, Aršāma, Arijāramna, Ḱišpiš, Haḵāmaniš. Der Ururgroßvater des Dareios I. war also Ḱišpiš, bab. Sišpiš, und kein anderer als der Urgroßvater des K. II. Obwohl K. selbst seinen Stammbaum nicht bis zu Haḵāmaniš ({{Polytonisch|[[RE:Achaimenes 1|Ἀχαιμένης]]}}) verfolgt hat, ist er doch sicher Achämenide gewesen (Grattius cyn. 315). Sein Großvater K. I. und der Urgroßvater des Dareios, Arijāramna, waren Brüder, Söhne des Ḱišpiš. Haben sie aber auch beide regiert und wo? Dareios sagt in § 4 der genannten Inschrift: ,Acht meines Geschlechtes waren vordem Könige. Ich bin der neunte. Neun sind wir in zwei Reihen Könige.‘ Der Stammbaum der Achämeniden bis herab auf Kambyses II. und Dareios I. enthält aber 10 Namen. Einer muß also als nichtregierend ausgeschieden werden. Aus {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} VII 11 kennen wir einen Stammbaum des Xerxes, der angeblich seine Vorfahren in folgender Reihe nennt: Dareios, Hystaspes, Arsames, Ariaramnes, {{RE siehe|Teispes|Teïspes}}, K., Kambyses, Teïspes, Achämenes. Dies sind tatsächlich 9 Namen, und sie sind auch alle echt. Aber die Reihe steht im Widerspruch mit der Bīsutūn-Inschrift, die nicht zwei, sondern nur einen Ḱispiš-Teïspes nennt. Sie steht aber auch im Widerspruch mit Herodot. I 111, wo – in Übereinstimmung mit der Zylinderinschrift des K. – K. I., nicht Teïspes, als Vater des Kambyses I. genannt wird. Der eine der beiden Teïspes ist demnach als ungeschichtlich zu streichen, und K. und Kambyses waren nicht des Xerxes Vorfahren väterlicherseits, sondern Großvater und Urgroßvater mütterlicherseits. K. II. gehörte der gleichen Generation an wie Wištāspa-Hystaspes. In seinem Großreich war kein Platz für einen zweiten König neben ihm. Hystaspes war also nicht König. Die übrigen Ahnen des Dareios: Arsames, Ariaramnes, Teïspes – von dem es K. selbst bezeugt – und Achämenes wurden von Dareios als Könige gezählt, dazu das Doppelpaar K. I., Kambyses I., K. II., Kambyses II., zusammen acht.
Als Herrschaftsbereich der Achämeniden ist von der zweiten Generation an das Land oder die Stadt Anšan oder Ansan bezeugt. K. II. selbst hat den Titel König von Anšan am Anfang seiner Regierung geführt. Auffällig ist nun, daß in der Nabuna’id-K.-Chronik K. ein [[RE:Jahr|Jahr]] oder wenige
{{Seite|1142}}
Jahre vor 548 noch König des Landes Anšan, 547 aber König des Landes Parsu heißt. Hier bieten sich zwei Erklärungsmöglichkeiten: entweder Anšan und Parsu sind nur zwei verschiedene Namen für dasselbe Land, oder Parsu ist eine Provinz außerhalb des eigentlichen Anšan, die 547 oder kurz vorher dem K. zugefallen war. Für die erstere Annahme würde sprechen, daß der Name Anšan nach K. vollständig in Vergessenheit geriet. Auch die [[RE:Graikoi|Griechen]] und Römer haben keine Kunde von ihm bewahrt. Für sie ist Persien, also Parsu, das Stammland der achämenidischen Könige. Gegen die erste Annahme ließe sich eine geographische Erwägung geltend machen. Das Land Anšan wird schon in sumerischen Inschriften des 3. Jahrtausends genannt, meist in Verbindung mit Elam, dem es benachbart gewesen sein muß. Es ist aber schwer zu glauben, daß die entlegene Landschaft [[RE:Persis 1|Persis]] jemals in den Gesichtskreis der alten Herrscher Babyloniens gekommen sei. Wahrscheinlicher ist es, daß Anšan weiter westlich, etwa zwischen Elam und Persis oder zwischen Elam und Medien gelegen war. Im J. 547 oder kurz zuvor muß K. II. das östlich angrenzende Parsu mit Anšan vereinigt haben, eine Tat, die in dem Titelwechsel der Nabuna’id-K.-Chronik nachklingt. Wer bis dahin in Parsu geherrscht hat, läßt sich mit großer Wahrscheinlichkeit vermuten: Ariaramnes, der Bruder des K. I., und nach ihm sein Sohn Arsames, der Vetter des Kambyses I. K. II. hat entweder den noch lebenden Arsames als König von Parsu abgesetzt oder nach dessen Tode die erledigte Herrschaft von Parsu für sich beansprucht, so daß der Sohn des Arsames, Hystaspes, die Herrschaft nicht antreten konnte.
{{Überschrift|Eroberung Mediens}}
Der Erwerbung von Parsu durch K. II. war die {{SperrSchrift|'''Eroberung Mediens'''}} vorhergegangen. Dafür besitzen wir drei keilinschriftliche Zeugnisse; in zweien wird [[RE:Astyages 2|Astyages]] bab. ''Ištumegu'' genannt. Einmal wird er als König der Umman-Manda bezeichnet, das andere Mal ist sein Titel mit dem Anfang des Berichtes abgebrochen und verloren. Sachlich stimmen beide Berichte, abgesehen von der gleich zu besprechenden Verschiedenheit des Zeitansatzes, im wesentlichen überein und ergänzen sich gegenseitig. Nabuna’id erfährt durch ein Traumgesicht, in dem ihm {{RE siehe|Marduk}} selbst erscheint, aus dem Munde des Gottes: ,Der Umman-Manda, er selbst, sein Land und die Könige, die an seiner Seite wandelten, sind nicht (mehr). Im dritten Jahre, zu Beginn, hieß man ihn ausziehen und K., der König des Landes Ansan, sein geringer Vasall, besiegte mit seinen wenigen Truppen die zahlreichen Umman-Manda. Ištumegu, den König der Umman-Manda, ergriff er, und gebunden nahm er ihn (mit sich) in sein Land.‘ Die leider ziemlich beschädigte Tafel der Nabuna’id-K.-Chronik läßt folgendes erkennen: ,... sammelte er und gegen K. König von Anšan ... zog er ... Gegen Ištumegu empörte sich sein Heer, er wurde mit den Händen ergriffen, dem K. lieferten sie ihn aus. K. (kam) nach dem Lande Agamtanu, seiner Königsstadt (!). {{RE siehe|Silber}}, {{RE siehe|Gold}}, Habe, Besitz ... des Landes Agamtanu erbeutete er und nahm es nach dem Lande Anšan ...‘ In Bezug auf die zeitliche Ansetzung besteht zwischen beiden Berichten ein Widerspruch,
{{Seite|1143||{{REIA|SIV|1143}}}}
der sich zurzeit noch nicht aufklären läßt. Die erste Stelle (erörtert o. {{RE siehe|Karrai|Bd. X S. 2013f.|Seite_2013}}.) besagt nach meiner Auffassung, daß der Sieg des K. über Astyages in den ,Regierungsanfang‘ des Nabuna’id, d. h. in die Zeit von Mai 556 bis März 555, fällt. In der Nabuna’id-K.-Chronik ist die Zeitangabe abgebrochen. Mit Sicherheit läßt sich nur sagen, daß die in Rede stehenden Ereignisse {{SperrSchrift|vor}} dem 7. Jahre Nabuna’ids lagen, aber man darf hinzusetzen, daß das in der Chronik-Tafel abgebrochene [[RE:Jahr|Jahr]] aller Wahrscheinlichkeit nach kein anderes gewesen ist als das 6. Jahr dieses Königs, nämlich 550/49. Damit muß ich mich einstweilen bescheiden. Die dritte keilinschriftliche Angabe findet sich in der K.-Inschrift selbst, wo es ganz kurz heißt: ,Die Gesamtheit der Umman-Manda beugte er (Marduk) unter seine (des K.) Füße.‘
Von {{RE siehe|Herodotsos 7|Herodots}} Erzählung ist keilinschriftlich so viel bestätigt, daß K. Sohn des Kambyses und Enkel eines älteren K. war, daß er als unbedeutender Vasall des mächtigen Astyages diesen angriff und, unterstützt durch den Abfall des medischen Heeres, ihn besiegte und gefangen nahm. Geirrt hat {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} darin, daß er Kambyses als einfachen Privatmann schildert, während ihn {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} richtiger als König, freilich nicht des ihm unbekannten Landes Anšan, sondern als König der Perser hinstellt. Ob K. mütterlicherseits Enkel des Astyages war, wie Herodot und Xenophon übereinstimmend bekunden, muß dahingestellt bleiben. Möglicherweise hat {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}}, der diese Verwandtschaft leugnet, gerade darin recht. Auf jeden Fall aber haben sich die wahrscheinlich auf Ktesias zurückgehenden Angaben des Nikolaos über die Eltern des K. als {{RE siehe|Fabel}} erwiesen. In Xenophons Roman konnte der siegreiche Kampf des K. gegen Astyages keine Stelle finden; die {{Polytonisch|παιδεία}} des K. machte ihn unmöglich. In diesem Punkte hat sogar Ktesias Richtigeres. Daß K. unter den Leuten des Astyages mindestens {{SperrSchrift|einen}} einflußreichen Helfer gehabt hat, ist selbstverständlich; daß dieser Helfer, der seinen eigenen König verriet, Harpagos hieß, wie Herodot angibt, ist wohl möglich. Dagegen ist die Gestalt des Oibares (Ktesias und Polyain), Hoibares (Nikol. [[RE:Damaskios 2|Dam.]]) oder Sybares ([[RE:Iunianus 4|Iustin.]]) recht problematisch. Die Deutung dieses Namens als {{Polytonisch|ἀγαθάγγελος}}, von der K. sich sogar ein günstiges Vorzeichen ableitet, ist unsicher, wenn nicht falsch, wie die meisten griechischen Etymologien altpersischer Wörter. Altpersisch ''*hubara, *ubara'' entspricht etymologisch griech. {{Polytonisch|εὔφορος}} ,leicht oder gut zu (er)tragen, behend, gewandt, flink, leicht (er)tragend‘ u. ä., skr. ''sub'ara'' ,wuchtig, tüchtig, reichlich‘. Das aus den Begriffen ,gut, schön‘ und ,tragen‘ zusammengesetzte altpersische Wort wird den eben angeführten etymologischen Entsprechungen auch semasiologisch näher gestanden haben. Etwas Richtiges hat Ktesias noch, wenn er K. nach dem Siege über das medische Heer in [[RE:Agbatana|Agbatana]] eindringen läßt. Obwohl es selbstverständlich ist, daß der Sieger in die feindliche Hauptstadt einzieht, fehlt dieser Zug doch bei Herodot (und natürlich auch bei Xenophon), während die keilinschriftliche Chronik die Plünderung von Agamtanu verhältnismäßig ausführlich berichtet. Merkwürdig viel ist in der Überlieferung
{{Seite|1144}}
der Geschichte des K. von Träumen die Rede. Astyages hat bei Herodot die beiden Träume vom Schoße seiner Tochter; den ersten weist Nikolaos der Mutter des K. selbst zu, die freilich bei ihm nicht die Königstochter Mandane, sondern die Ziegenhirtin Argoste ist. Bei Iustin wird K. durch einen Traum bewogen, den {{RE siehe|Sklaven}} Sybares, der ihm am frühen Morgen zuerst begegnet, als Genossen zu nehmen. Träume offenbaren des Petesakas Verbrechen (Ktesias). Bei Dinon (frg. 10 bei [[RE:Tullius 29|Cic.]] de div. I 46) wird K. durch einen Traum die Dauer seiner Regierung angedeutet. Der babylonische König Nabuna’id selbst erfährt aus dem Munde des Gottes {{RE siehe|Marduk}}, der ihm in einem Traumgesicht erscheint, daß Astyages von seinem Vasallen K. geschlagen und gefangengenommen worden ist. Bald darauf beruft freilich derselbe Gott Marduk den K. zur Weltherrschaft. In welcher Form diese Berufung erfolgt sein mag, ist unbekannt. Es liegt nahe, wieder an einen Traum zu denken, näher aber noch die Vermutung, daß die mit Nabuna’id unzufriedene Priesterschaft Marduks eine geheime Botschaft an K. gesandt und ihn nach [[RE:Babylon 1|Babylon]] eingeladen habe.
{{Überschrift|Krieg gegen Lydien}}
Der ernsteste Krieg, den K. nach seinem Siege über Medien zu führen hatte, war gegen {{SperrSchrift|'''Lydien'''}} gerichtet. Er endete mit der Eroberung von [[RE:Sardeis|Sardeis]] und Gefangennahme des Königs {{RE siehe|Kroisos}} (s. diesen Art. im Nachtrag). Über die Zeit dieser Ereignisse sind unsere Quellen nicht einig. Xenophon läßt erst Kämpfe mit den Assyrern vorhergehen (Kyr. I 4, 16ff.). Aus diesen erwächst ein schwerer Krieg, in dem Kroisos auf der Seite der Assyrer kämpft und nach deren Niederlage in sein Land flieht (IV 1, 8). Dann folgt der Krieg gegen Lydien und die Gefangennahme des Kroisos (VII 1), schließlich die Eroberung von Babylon (VII 5). Bei Iustinus (I 7, 4) und {{RE siehe|Orosius}} (II 6. 12) geht sogar die Besiegung der Babylonier dem Kriege gegen Kroisos vorher. In den uns erhaltenen Bruchstücken des Ktesias wird ein Krieg des K. gegen [[RE:Bithaba|Assyrien]] oder [[RE:Babylonia|Babylonien]] nicht erwähnt. Obwohl kaum anzunehmen ist, daß Ktesias ein so folgenschweres Ereignis völlig mit Stillschweigen übergangen haben sollte, sind wir doch außerstande, anzugeben, wie er es zeitlich eingereiht haben mag. Herodot berichtet den lydischen Krieg (I 71ff.) vor dem babylonischen (I 178ff.), und das ist offenbar die richtige Reihenfolge, die auch Eusebios (Kroisos’ Sturz 1470 n. [[RE:Abraham|Abraham]] = 58. Ol., 2. J. = 547 v. Chr.) angenommen hat. Bei Hieronymus schwankt die handschriftliche Überlieferung zwischen 548 und 545. Wahrscheinlich zu tief (ep. 42, 541/40?) hat das {{RE siehe|Marmor Parium}} den Ausgang des lydischen Reiches herabgerückt. In der Nabuna’id-K.-Chronik heißt es zum 9. Jahre Nabuna’ids: ,Im {{RE siehe|Monat}} Nisannu [‌[[RE:Aprilis|April]] 547] bot K., König des Landes Parsu, seine Truppen auf, überschritt (?) unterhalb von Arba’il den {{RE siehe|Tigris 1|Tigris}} und [zog] im Monat Aiiaru [1.–29. Mai 547] nach dem Lande ... Seinen König tötete er, seinen Besitz nahm er, seine eigene Besatzung (?) legte er hinein. Darnach blieb seine Besatzung (?) und der König dortselbst.' An diesem Texte ist manches zweifelhaft. Die Stadt Arbela liegt viele Kilometer
{{Seite|1145||{{REIA|SIV|1145}}}}
vom Tigris entfernt. Unterhalb Arbelas den Tigris zu überschreiten gibt keinen Sinn. Zudem ist das Verbum ,überschritt' unsicher. Von dem Namen des Landes ist das erste Zeichen undeutlich und vom zweiten nur der Anfang erhalten. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Chronik den lydischen Krieg erwähnt habe, ist natürlich sehr groß. {{SperrSchrift|Floigl}} (Cyrus und Herodot 125) hat deshalb schon 1881 ein Synonym für Lydien in dem verstümmelten Landesnamen gesucht. [[Carl Friedrich Lehmann-Haupt|{{SperrSchrift|Lehmann-Haupt}}]] glaubte später bei einer Nachprüfung der Keilschrifttafel in dem Anfangszeichen ''lu'' zu erkennen und ergänzte den Namen zu ''lu-ud-du'' ,Lydien‘. Auffällig bleibt freilich in der Chronik die Angabe, daß K. den König, dessen Name gar nicht genannt wird, getötet haben soll. Die griechischen Quellen sind darin einig, daß K. das Leben des Kroisos geschont habe. Andererseits steht die Chronik, wenn sie sagt, daß K. (eine Zeitlang) dort geblieben sei, im Einklang mit {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} Nach dessen Bericht hätte K. in [[RE:Sardeis|Sardeis]] erst noch eine Gesandtschaft der Ionier und eine solche der Lakedaimonier empfangen und abgefertigt, was einen Aufenthalt von mehreren Wochen oder Monaten bedingen würde. Man wird als tatsächlich annehmen dürfen, daß der Sturz des Kroisos im Sommer oder Herbst 547 erfolgt ist.
{{Überschrift|Übriges Kleinasien}}
An die Eroberung Lydiens reihte sich die Unterwerfung des {{SperrSchrift|'''übrigen Kleinasiens'''}} an. Eine zusammenhängende Darstellung dieser Ereignisse bietet nur Herodot (I 153–177). Sie ist vertrauenswürdig, weil man annehmen darf, daß ihr Verfasser die Schicksale der Umgebung seiner Vaterstadt in einer Zeit, die höchstens 100 Jahre später lag, genau genug erkunden konnte. Gelegentliche Bemerkungen aus anderen Quellen dienen zur Bestätigung und Ergänzung. Vor dem Entscheidungskampfe mit Kroisos hatte K. die Ionier Kleinasiens vergeblich aufgefordert, von diesem abzufallen (Herod. I 76). Nach dem persischen Siege boten die Ionier und [[RE:Aioles|Aioler]] dem K. ihre Unterwerfung an zu denselben Bedingungen, die ihnen Kroisos einst zugestanden hatte, wurden aber zurückgewiesen. Ob K. dabei den Gesandten das höhnische Gleichnis erzählt habe (Herod. I 141; ein ähnliches berichtet [[RE:Diodoros 38|Diodor]]. IX 35 von Herpagos), mag auf sich beruhen bleiben. Ebensowenig Erfolg hatte die Gesandtschaft der Lakedaimonier, deren Vermittlung die Ionier erbeten hatten (Herod. I 152f. Diodor. IX 36). Nur {{RE siehe|Miletos 1|Miletos}}, das rechtzeitig dem K. entgegen gekommen war, erhielt einen günstigen Vertrag (Herod. I 141. 169. [[RE:Diogenes 40|Diog. Laert.]] I 1, 3). Vor seiner Rückkehr übergab K. die Stadt Sardeis dem Perser Tabalos und übertrug dem Lyder Paktyes das Geschäft, das {{RE siehe|Gold}} des Kroisos und der übrigen Lyder abzuliefern. K. selbst begab sich mit dem gefangenen Kroisos auf den Weg nach [[RE:Agbatana|Agbatana]] und trug sich mit neuen Eroberungsplänen, die gegen [[RE:Babylon 1|Babylon]], Baktrien, die Saken und Ägypten gerichtet waren. Nach seinem Abzug empörte sich Paktyes, warb mit dem ihm anvertrauten Golde Bundesgenossen und belagerte Tabalos in der Burg von Sardeis. K. erfuhr dies unterwegs, sandte den Meder Mazares zurück und befahl ihm, die Lyder zu unterwerfen und zu entwaffnen,
{{Seite|1146}}
ihre Bundesgenossen aber zu {{RE siehe|Sklaven}} zu machen. Auf die Kunde von dem Herannahen des Heeres suchte Paktyes in verschiedenen Griechenstädten Zuflucht, wurde aber schließlich von den Chiern ausgeliefert. Mazares nahm nun Rache an seinen Bundesgenossen, unterjochte {{RE siehe|Priene}} und {{RE siehe|Magnesia 1|Magnesia}} am Maiandros, starb aber bald darauf. Sein Nachfolger Harpagos belagerte die Seestadt {{RE siehe|Phokaia}}, deren Einwohnern es gelang, auf ihren Schiffen zu entkommen (Herod. I 164. [[RE:Strabon 3|Strab.]] VI 1, 1. {{RE siehe|Gellius 2|Gell.}} X 16, 4. Isid. orig. XV 1, 63), und {{RE siehe|Teos}}, dessen Einwohner dem Beispiel der Phokaier folgten (Herod. I 168). Schließlich gerieten, trotz tapferen Widerstandes, alle Ionier (Aischyl. [[RE:Persius 5|Pers.]] 773) des Festlandes ({{RE siehe|Thukydides 1|Thuk.}} I 16), mit Ausnahme der Milesier, unter die Herrschaft der Perser. Sogar die auf den Inseln wohnenden Ionier ergaben sich aus Furcht vor K. (Herod. I 169).
Bei den weiteren Feldzügen des Harpagos mußten die Ionier und Aioler Heeresfolge leisten (I 171). Die {{RE siehe|Karer}} unterwarfen sich fast ohne Widerstand. Zwar versuchten die Einwohner der lakedaimonischen Kolonie [[RE:Chersonesos 12|Knidos]], die schmale Landzunge, auf der ihre Stadt lag, durch einen Kanal vom Festlande abzutrennen, kamen aber mit der Arbeit nicht zustande und mußten sich gleichfalls ergeben (I 174). Dasselbe widerfuhr den Einwohnern von [[RE:Pedasa|Pedasa]], den einzigen in [[RE:Algiza|Karien]], die eine Zeitlang Widerstand geleistet hatten, indem sie sich hinter einer um den Berg [[RE:Lyde|Lyde]] herumgeführten Mauer verteidigten (I 175). Heldenmütig wehrten sich die Kaunier und die Bürger der lykischen Stadt {{RE siehe|Xanthos 33|Xanthos}}. Sie zogen dem Harpagos entgegen, wurden aber nach tapferem Kampfe von der Übermacht zurückgetrieben, brachten ihre Familien und ihre Habe in die Burg und äscherten diese ein, so daß alles verbrannte, was ihnen lieb war. Sie selbst unternahmen einen Ausfall und wurden in tapferem Kampfe bis auf den letzten Mann getötet (I 176. [[RE:Appianus 2|Appian.]] bell. civ. IV 80).
Dem Aufenthalt des K. in [[RE:Asia 2|Kleinasien]] gelten noch verschiedene Nachrichten. So soll K. nach einer Angabe des Babyloniers [[RE:Agathokles 14|Agathokles]] (frg. 4 bei [[RE:Athenaios 22|Athen.]] I 30 a) dem Pytharchos von [[RE:Kyzikos|Kyzikos]], mit dem er befreundet war, sieben kleinasiatisehe Städte geschenkt haben. Im J. 22 n. Chr., als in [[RE:Rom|Rom]] Gesandte aus den griechischen Städten erschienen, um ihre Asylrechte zu begründen, machten die Vertreter von {{RE siehe|Hiera Kome, Hierokaisareia|Hierokaisareia}} in Lydien geltend, daß das in ihrer Stadt befindliche berühmte Heiligtum der persischen [[RE:Diana|Diana]] von König K. geweiht worden sei (Tac. ann. III 62, 4). Bei [[RE:Sardeis|Sardeis]] wird später ein {{Polytonisch|Κύρου πεδίον}} genannt, das vielleicht eine Siedlung des K. aus jener Zeit enthielt, wie auch das {{Polytonisch|Ὑρκάνιον πεδίον}} mit der Stadt [[RE:Hyrkanis|Hyrkanis]] durch hierher verpflanzte Hyrkaner seinen Namen erhielt (vgl. {{SperrSchrift|Keramopullos}} {{Polytonisch|[[RE:Athena|Ἀθηνᾶ]]}} XVI 161ff. 1904).
Während Harpagos mit der Eroberung des westlichen und südwestlichen Kleinasiens beschäftigt war, unterwarf K. die oberen, landeinwärts gelegenen Landschaften Asiens. Er unterjochte jedes Volk, ohne eines zu übersehen. {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} (I 177) will nur derer gedenken, die K. die meiste Mühe machten und besondere Erwähnung verdienen. Nachdem K. alle Völker des
{{Seite|1147||{{REIA|SIV|1147}}}}
Festlandes unterworfen hatte, plante er einen Angriff auf die Assyrer. In [[RE:Bithaba|Assyrien]] war aber nach der Zerstörung von Ninos königliche Residenz die große Stadt [[RE:Babylon 1|Babylon]]. Für Herodot ist also, wie sonst vielfach im Altertum, [[RE:Babylonia|Babylonien]] nur ein Teil von Assyrien. Auch bei {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} residiert der König von Assyrien – bezeichnenderweise wird sein Name und der Name seines Vaters und Vorgängers hartnäckig verschwiegen – in Babylon. Der Krieg beginnt bei ihm mit einer Grenzverletzung, die sich der assyrische Thronfolger und spätere König beim Jagen in der Nähe des medischen Gebietes zuschulden kommen läßt. Es ist die erste Gelegenheit, wo sich der Xenophontische K. kriegerische Lorbeeren erwirbt (Kyr. I 4, 16ff.); eine lange Kette siegreicher Kämpfe schließt sich an, die in der Eroberung Babylons ihre Krönung erhalten. Ein assyrisches Reich bestand freilich seit spätestens 607 nicht mehr. Die Stadt Ninos war längst zerstört und brauchte nicht mehr von K. belagert zu werden (Amyntas bei Athen. XII 529 e hat vielleicht {{Polytonisch|Κυαξάρης}} für K. schreiben wollen). Aber die Landschaft Assyrien war noch vorhanden, und ihr Besitz bildete die unerläßliche Voraussetzung für K., wenn er ungefähr in der Breite von Arbela über den {{RE siehe|Tigris 1|Tigris}} setzen und gegen Lydien ziehen wollte. Wenn K. sie nicht zugleich mit Medien erworben hatte, mußte er sie zuvor den Babyloniern abnehmen. Bei Xenophon (Kyr. IV 6) erscheint nach dem ersten großen Siege über die Assyrer im Lager des K. ein alter Assyrer namens {{RE siehe|Gobryas}}, der von dem eben auf den Thron gelangten jungen König schwere Unbill erfahren hat, und übergibt ihm sein Gebiet, das von einer starken Burg geschützt ist, sowie 2300 Mann {{RE siehe|Reiterei}}. Durch die Auffindung der Nabuna’id-K.-Chronik ist wider alles Erwarten dieser Gobryas, der sich bei Xenophon hinfort als treuergebener Helfer des K. bewährt, als geschichtliche Persönlichkeit erwiesen worden (vgl. jetzt {{SperrSchrift|Schwenzner}} Klio XVIII 41ff.). Zwar ist er sicher kein Assyrer, sondern, wie sein Name erweist, ein Iranier, wahrscheinlich Perser (altpers. ''Gaubaruwa'') gewesen, hat aber möglicherweise im Dienste des babylonischen Königs die Grenzwacht gegen Medien gehalten, ehe er auf die Seite des K. trat. In der Nabuna’id-K.-Chronik heißt Gobryas (bab. ''Gubaru'' oder ''Ugbaru'') Statthalter des Landes Gutium und spielt bei dem Einfall in Babylonien die Hauptrolle. Die genaue Lage dieses Landes (auch ''Kutī'' genannt) läßt sich noch nicht bestimmen. Gewiß ist, daß Gutium östlich vom Tigris, wahrscheinlich, daß es an und zwischen den beiden Zab-Flüssen lag. Dem Assyrischen Reich war es schon um die Mitte des 2. Jahrtausends einverleibt und gehörte später zum festen Besitz der assyrischen Könige. Noch später erhielt es den Namen [[RE:Adiabene|Adiabene]]; die [[RE:Arbelitis|Arbelitis]], die Umgebung der alten Stadt Arbela, bildete wohl einen seiner wesentlichsten Teile. K. berichtet die Unterwerfung des Landes Kutī noch vor derjenigen der Umman-Manda (Meder), was allerdings chronologisch nicht richtig sein wird, aber jedenfalls beweist, welche Bedeutung sie für K. hatte. Von Gutium aus zog im Frühjahr 547 K. in das eigentliche Assyrien, das westlich vom
{{Seite|1148}}
Tigris lag, weiter nach {{RE siehe|Mesopotamien}} und [[RE:Asia 2|Kleinasien]], bis er auf die Lyder stieß.
{{Überschrift|Die Eroberung Babylons}}
Die {{SperrSchrift|'''Eroberung Babylons'''}} ist von den [[RE:Graikoi|Griechen]] ebenso ausgeschmückt worden wie die übrigen Taten des K. {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} beschreibt zunächst (I 178ff.) die Stadt [[RE:Babylon 1|Babylon]] ausführlich. Von ihren Herrschern nennt er nur vier: die beiden Königinnen Semiramis und Nitokris, die durch fünf Menschenalter getrennt waren und sehenswerte Bauten ausgeführt hatten, sowie den Gemahl und den Sohn der Nitokris, die beide den Namen Labynetos hatten. Der zweite war der Gegner des K. (I 188). Auf seinem Zuge gegen diesen gelangt K. an einen Nebenfluß des Tigris, den {{RE siehe|Gyndes}}, in dessen Fluten eines der heiligen weißen Rosse ertrinkt. Der König nimmt an dem Flusse Rache, indem er ihm durch dreihundertsechzig neugegrabene Kanäle so viel Wasser entzieht, daß ihn sogar Weiber durchschreiten können, ohne die Kniee zu benetzen, und vertrödelt damit einen ganzen {{SperrSchrift|Sommer}} (I 189; die alberne Geschichte auch bei [[RE:Annaeus 16|Seneca]] de ira III 21. [[RE:Albius 12|Tibull.]] IV 1, 141. {{RE siehe|Orosius|Oros.}} II 6). Im nächsten Frühling kommt er bis in die Nähe Babylons, dessen Einwohner ihm entgegenziehen, aber geschlagen werden und wieder hinter ihre Stadtmauern fliehen müssen. Die [[RE:Belagerung|Belagerung]] zieht sich in die Länge. Schließlich gelingt die Besetzung durch eine List. K. läßt den Euphrat in einen See ableiten und dringt durch den seicht gewordenen Strom in die Stadt ein. Da gerade ein Fest in der Stadt gefeiert wird, gelingt ihm Überrumpelung vollkommen (Herod. I 191; vgl. {{RE siehe|Polyainos 10|Polyain.}} VI 6, 5. 8). Bei {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} wird die Belagerung Babylons viel umständlicher geschildert. Die Stadt wird schließlich in ähnlicher Weise wie bei Herodot gewonnen, indem die Perser in der Nacht eines Festes durch das [[RE:Betten|Bett]] des Euphrat eindringen, dessen Wasser vorher in Gräben geleitet worden war. {{RE siehe|Gobryas}} und ein anderer Überläufer, Gadatas, der einst wider seinen Willen auf Befehl des Königs der Assyrer entmannt worden war, brechen noch während der Nacht in den Palast ein und nehmen Rache an dem König. Die einheimische Bevölkerung, soweit sie sich ruhig in ihren Häusern hält, bleibt unbehelligt. Am Morgen ergeben sich auch die Truppen in der Zitadelle, da sie hören, daß der König tot ist (Kyr. VII 5). In welcher Weise [[RE:Diodoros 38|Diodor]] die Eroberung Babylons beschrieben hat, ist unbekannt. Seine Schilderung ist mit dem größten Teil seines IX. Buches verloren; X 13 wird nur die nackte Tatsache der Besiegung der Babylonier erwähnt. Eine dritte Überlieferung, die auf [[RE:Berossos 4|Berossos]] zurückgeht, ist uns über Alexander Polyh. und [[RE:Abydenos|Abydenos]] bei Eusebios (Chronik S. 15 u. 20 Karst), am reinsten wohl bei Josephus c. [[RE:Apion 3|Apion]]. 150ff. (vgl. [[RE:Eusebios 24|Euseb.]] 24) erhalten: Als {{Polytonisch|Ναβόννηδος}} den Anmarsch des K. erfuhr, zog er ihm mit Truppen entgegen, wurde geschlagen und floh mit wenigen nach [[RE:Borsippa|Borsippa]], wo er sich einschloß. Sobald K. [[RE:Babylon 1|Babylon]] eingenommen hatte, wandte er sich gegen Borsippa, um es zu belagern. Nabonnedos ergab sich sofort, K. behandelte ihn {{Polytonisch|φιλανθρώπως}} und wies ihm Karmanien als Aufenthaltsort an, wo Nabonnedos bis zu seinem Ende blieb. An einer anderen Stelle (ant. X 231 ff.) verwendet Josephus die
{{Seite|1149||{{REIA|SIV|1149}}}}
biblische Belsazargeschichte (Daniel c. 5) und läßt K., den König der Perser, und [[RE:Dareios 1|Dareios]], König der Meder (Daniel 6, 1), gegen {{Polytonisch|Βαλτασάρην τὸν καλούμενον Ναβοάνδηλον παρὰ τοῖς Βαβυλωνίοις}} zu Felde ziehen. K. erobert Babylon und nimmt Baltasares gefangen, worauf Dareios, der Sohn des [[RE:Astyages 2|Astyages]], und sein Verwandter K. die Herrschaft über die Babylonier gemeinsam antreten – ein Schulbeispiel übelster Harmonisierungskunst. Einer anderen Verwechselung mit der Eroberung Babylons durch Dareios hat sich Frontinus (strat. III 3, 4) schuldig gemacht, indem er die Zopyrosgeschichte in die Zeit des K. verlegt.
Aus den Keilinschriften ergibt sich der tatsächliche Verlauf dieser folgenschweren Ereignisse. Der babylonische König Nabuna’id lebte, meist außerhalb der Hauptstadt, seinen antiquarischen Neigungen, ließ alte verfallene Tempel wieder aufbauen und freute sich, wenn bei diesen Erneuerungsarbeiten Grundsteinurkunden alter Vorgänger zutage kamen. Dabei scheint er die Tempel und Kulte der Hauptstadt selbst mehr als billig vernachlässigt zu haben, wodurch die Priesterschaft des Stadtgottes {{RE siehe|Marduk}} ihm entfremdet, ja feindlich werden mußte. Sein Sohn Bel-šarru-usur scheint ihn bei den eigentlichen Regierungsgeschäften vertreten zu haben. Im 17. Jahre Nabuna’ids (539/8) fiel die Entscheidung. Der am Anfang verstümmelte Bericht der Nabuna'id-K.-Chronik läßt erkennen, daß der König sich wieder in Babylon befindet. Die [[RE:Götterbilder|Götterbilder]] der Städte Akkads, mit Ausnahme der drei nächstgelegenen Barsip, Kuta und Sippar, werden nach Babylon gebracht, eine Maßregel, die darauf deutet, daß der Angriff des K. bereits droht. Von wirklichen Verteidigungsanstalten auf babylonischer Seite ist keine Rede. Fühlte man sich hinter der gewaltigen ,Medischen Mauer' mit ihrem vorgelagerten tiefen Wassergraben, die von Sippar am Euphrat bis oberhalb von Akšak am {{RE siehe|Tigris 1|Tigris}} lief und ganz [[RE:Babylonia|Babylonien]] gegen Norden abschloß, sicher? Wenn ja, so war dies ein Irrtum. Im Tišritu (begann 26. Sept.) kam es bei Akšak am Tigris, unfern des späteren {{RE siehe|Seleukeia, ta|Seleukeia}}, zu einer Schlacht. Die Truppen von Akkad wurden geschlagen. Offenbar war es K. geglückt, unterhalb des östlichen Endes der Medischen Mauer über den Tigris zu setzen. Zwar leisteten die geschlagenen Truppen noch Widerstand, erlitten aber nur weitere Niederlagen. Am 14. Tišritu (10. Oktober) wurde Sippar kampflos besetzt, Nabuna’id floh, zwei Tage später zog Ugbaru, der Statthalter des Landes Gutium, ebenso kampflos in Babylon selbst ein. Nabuna’id wurde in Babylon festgenommen. Der 12. Oktober 539 war also der letzte Tag eines selbständigen Babylonischen Reichs. Der neue Herrscher selbst hielt seinen Einzug in die Hauptstadt am 29. Oktober, hob den Belagerungszustand auf und setzte Gubaru zum Statthalter über Babylon (vgl. {{SperrSchrift|Schwenzner}} a. a. O.). In der Chronik findet sich dann eine unklare Angabe, die zu besagen scheint, daß Gubaru in der Nacht vom 5. zum 6. Nov. den Sohn des Königs (Bel-šarru-usur) tötete. In den nächsten Wochen wurden die Götterbilder, die Nabuna’id aus den babylonischen Städten nach Babylon hatte bringen lassen, in ihre heimatlichen Tempel zurückbefördert.
{{Seite|1150}}
Ergänzend tritt hierzu noch die Inschrift des Tonzylinders des K., obwohl von ihr leider nur die mittleren Zeilen unversehrt erhalten sind. Ihr Verfasser war offenbar ein Marduk-Priester Babylons, dem die Taten und Maßnahmen Nabuna’ids als Sünden und schuldhafte Unterlassungen gegenüber seinem Hauptgott erscheinen mußten. Besonders schwer traf es ihn. daß Nabuna’id ,feindseligerweise‘ das tägliche [[RE:Opfer 1|Opfer]] abschaffte: ,Alle Leute richtete er durch ein Joch ohne Erleichterung zu Grunde.‘ Ob ihres Wehklagens ergrimmte der Götterherr gewaltig. Außer Marduk selbst zürnten aber auch {{SperrSchrift|die}} Götter, die nach Babylon hineingebracht worden waren, über diese Maßnahme, die wir doch nur als Ausfluß der Angst Nabuna’ids ansehen können. Schließlich erbarmt sich Marduk der ,Leute von Sumer und Akkad, die Leichen glichen,‘ und beruft K. König von Anšan zur Weltherrschaft, unterwirft ihm das Land Kuti und die Umman Manda (s. o.) und freut sich, daß K. seine Untertanen gerecht behandelt. Er befiehlt ihm, nach Babylon zu ziehen, und geht wie ein Freund und Genosse ihm zur Seite. Ohne Kampf und Schlacht läßt er ihn einziehen in seine Stadt Babylon. Babylon bewahrt er vor Drangsal. Nabuna’id, der ihn nicht verehrte, liefert er ihm in seine Hände. Die Leute von Babylon allzumal, ganz Sumer und Akkad, die Großen und Statthalter beugen sich unter ihn, küssen seine Füße, freuen sich seines Königtums, es leuchtet ihr Antlitz. K. erzählt weiter, wie Marduk ihm die Herzen der Babylonier geneigt machte, wie seine Truppen in Babylon umherzogen, in ganz Šumer und Akkad kein Feind erstand. Er nahm sich der Tempel an und ließ die verfallenen Häuser der Babylonier wieder aufbauen. Marduk habe sich ihm, seinem Sohne Kambuzia und seinen Truppen gnädig erwiesen, weshalb auch sie seine Gottheit priesen. Die Könige aller Weltgegenden, vom oberen (Mittelländischen) Meere bis zum unteren Meere (Persischen Golf), die Könige des Westlandes, die Zelte bewohnen, sie alle brachten nach Babylon Tribut und küßten seine Füße. Die Götter der Städte Aššur und {{RE siehe|Susa (Archäologisch|Susa}}, Agade, Ešnunak, Zamban, Me-Turnu, Deri, bis hin zum Lande Gutium, brachte er an ihre Orte zurück, ebenso die Götter von Šumer und Akkad, die Nabuna’id gegen Marduks Willen nach Babylon geholt hatte.
Der Verlauf des babylonischen Krieges stellt sich, um kurz zusammenzufassen, folgendermaßen dar: K. kam von Nordosten, wohl von [[RE:Agbatana|Ekbatana]] her. An dem ganzen Abenteuer mit dem {{RE siehe|Gyndes}} ist vielleicht nur so viel richtig, daß K. diesen Fluß überqueren mußte. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei um die Diala, den stattlichsten Nebenfluß des {{RE siehe|Tigris 1|Tigris}}, in den er sich wenige Kilometer unterhalb Bagdads ergießt (s. den Art. {{SperrSchrift|Gyndes}} o. {{RE siehe|Gyndes|Bd. VII S. 2091f|Seite_2091}}.). Noch etwas weiter stromabwärts erreichte die ,[[RE:Medische Mauer|Medische Mauer]]‘ das Westufer des Tigris. Wollte K. den Übergang über die Diala vermeiden und oberhalb von deren Mündung, etwa bei dem heutigen Bagdad über den Tigris setzen, so hätte er auf dem Weitermarsch gegen Babylon sehr bald die ,Medische Mauer‘ vor sich gehabt, ein sehr erhebliches, wenn nicht überhaupt unüberwindliches Hindernis.
{{Seite|1151||{{REIA|SIV|1151}}}}
So blieb ihm nichts übrig, als die Diala zu überschreiten und unterhalb der ,Medischen Mauer‘ auch den Übergang über den Tigris zu erzwingen, sicherlich das schwierigste Stück des ganzen Unternehmens. Es gelang, obwohl die Babylonier bei Akšak, offenbar dort, wo die Perser über den Strom kamen, starken Widerstand leisteten. Nachdem dieser gebrochen war, ging es an der Medischen Mauer entlang bis nach Sippar, von dort ohne Aufenthalt nach Babylon. Von einer Ableitung des Euphrats, die bei {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}}, {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} und Polyaen spukt, kann keine Rede sein. Dagegen weicht die nüchterne Erzählung des [[RE:Berossos 4|Berossos]] nur unwesentlich vom Keilschriftberichte ab. In ähnlicher Weise wie unter K. spielte sich 17 Jahre später die Eroberung Babylons durch [[RE:Dareios 1|Dareios]] Hystaspis ab. Der Usurpator Nidintum-Bel ({{RE siehe|Nebukadnezar}} III.) hielt mit seinen Leuten das westliche Tigrisufer besetzt. Dareios erzwang den Übergang, indem seine Leute teils auf Schläuchen hinüberschwammen, teils auf Kamelen oder Rossen hindurchritten. Am 13. Dez. 522 erfolgte der Zusammenstoß. Die Babylonier wurden geschlagen und flohen nach dem Euphrat zurück. Bei Zazannu zwischen Sippar und Babylon sammelten sie sich und wurden am 18. Dezember aufs neue geschlagen. ,Der Feind wurde ins Wasser getrieben, das Wasser riß ihn fort.‘ Nidintum-Bel floh mit wenigen Reitern nach Babylon. Die Perser folgten ihm auf dem Fuße, eroberten die Stadt und nahmen den Usurpator gefangen. Das Datum ist nicht angegeben, darf aber ungefähr als 20. Dezember 522 angesetzt werden. Von einer langen [[RE:Belagerung|Belagerung]] Babylons, die griechische Schriftsteller dem Dareios wie dem K. angedichtet haben, kann in beiden Fällen keine Rede sein.
Die Eroberung Babylons war den Persern überraschend schnell geglückt. In der Zylinderinschrift des K. wird uns auch zum ersten Male der Name seines Sohnes genannt, und zwar in einem Zusammenhang, der vermuten läßt, daß Kambyses schon damals eine politische Rolle spielte. {{RE siehe|Marduk}} erwies sich ,mir, K., dem König, der ihn verehrt, dem Kambyses, meinem leiblichen Sohne, sowie allen meinen Truppen gnädig‘ (Z. 27, vgl. auch Z. 35). K. hatte nicht nur einen Sohn, nennt aber nur diesen an so hervorragender Stelle. Da die Zylinderinschrift bald nach der zweiten Erwähnung fast völlig abbricht, läßt sich nicht entscheiden, ob sie noch weiteres über Kambyses gemeldet hat. Aus der Chronik ist wenigstens so viel zu ersehen, daß Kambyses am 4. Nisannu (28. März) 538 in den babylonischen Nabu-Tempel Eninpakalammasummu hineinging; die folgenden Angaben der Chronik sind ebenfalls dunkel. Entscheidend sind die Privaturkunden, deren Daten beweisen, daß Kambyses seit jenem Tage ,König von Babylon‘ war, während sein Vater Großkönig (,König der Länder‘) blieb. Das Unterkönigtum scheint indessen nicht viel über 9 {{RE siehe|Monate}} gedauert zu haben. Bald nach {{RE siehe|Neujahr}} 537 brechen die Urkunden mit Datierungen nach Kambyses ab, und es wird wieder nach K. datiert. Später wird Kambyses in Privaturkunden gelegentlich als einfacher ,Königsohn‘ genannt, der in Babylon ein {{RE siehe|Haus}} besaß.
Nicht nur Marduk, sondern auch der {{SperrSchrift|jüdische}}
{{Seite|1152}}
Gott beanspruchte, K. berufen zu haben. (Deutero-) Jesaia 41, 2–6 ist K. zwar nicht genannt, aber deutlich gemeint, ebenso 46, 11, wo Jahweh von sich sagt: der aus fernem Lande rief den Mann seines Ratschlusses. Aber der Name des K. erscheint auch selbst, wenn es (44, 28) von Jahweh heißt: der zu K. spricht: Mein Hirt (oder: Freund), und er soll mein Geschäft ausführen. Jahweh nennt K. sogar seinen Gesalbten, ergriff seine rechte Hand, will vor ihm herziehen und ihm die Wege ebnen (45, 1. 2). Und K. hat das Vertrauen des Judengottes nicht getäuscht. Noch im ersten Jahre nach der Eroberung Babylons, also 538–537, gestattete er den dort zurückgehaltenen Juden die Rückkehr nach {{RE siehe|Palaestina|Palästina}} und ordnete den Wiederaufbau des Tempels zu [[RE:Jerusalem|Jerusalem]] an (Ezra 1. II. Chron. 36, 22f.). Über 42 000 Juden machten von dieser Erlaubnis Gebrauch und wanderten in das gelobte Land zurück (Ezra 2, 64).
{{Überschrift|Weitere Feldzüge}}
Daß K. in den Jahren, die auf die Eroberung Babylons folgten, noch {{SperrSchrift|'''weitere Feldzüge'''}} unternommen hat, kann als sicher gelten. Direkte Angaben aus keilinschriftlichen Quellen fehlen. {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} gibt in der Einleitung (Kyr. I 1, 4) ein Verzeichnis von Ländern, die K. nach und nach erobert habe, läßt aber erkennen, daß dieses Verzeichnis nicht vollständig ist. Es heißt da: K. zog mit einem kleinen Perserheere aus und gewann die Herrschaft über die Meder mit deren Willen, ebenso über die Hyrkaner, unterwarf die Syrer, Assyrer, Araber, Kappadoken, beide Phryger, Lyder, {{RE siehe|Karer}}, {{RE siehe|Phoiniker, Phoinikia|Phoiniker}}, Babylonier, beherrschte die Baktrer, Inder und Kiliker, desgleichen die Saken, Paphlagoner, Mariandyner und sehr viele andere Völker, deren Namen man nicht einmal nennen könnte, erlangte auch die Herrschaft über die Hellenen in [[RE:Asia 1|Asien]] und ans Meer hinabziehend auch über die Kyprier und Ägypter. Über den Umfang des persischen Reiches, das K. bei seinem Tode hinterließ, unterrichten uns auch die drei Völkerlisten, die in den Inschriften des [[RE:Dareios 1|Dareios]] (Bīsutūn § 6. Pers. e. Nakš-i Rustam § 3) erhalten sind. Die erste von diesen ist die älteste und für uns wichtigste, weil sie den Zustand beim Beginn der Regierung des Dareios, sieben Jahre nach dem Tode des K., zeigt. Dazu bemerkt {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} (III 88) ausdrücklich, daß Dareios alle Völker in Asien gehorchten, da sie erst K. und dann wieder Kambyses unterjocht hatte. Freilich nimmt Herodot hierbei die Araber aus, die Dareios in seinen Inschriften als seine Untertanen nennt. Bīs. § 6 sagt Dareios: ,Folgende sind die Länder, die mir zu teil wurden; nach dem Willen Ahuramazdas war ich ihr König: Persien, Elam, [[RE:Babylon 1|Babylon]], [[RE:Bithaba|Assyrien]], Arabien, Ägypten, die des Meeres, [[RE:Sardeis|Sardes]], [[RE:Κοράκιον|Ionien]], Medien, [[RE:Armenia|Armenien]], Kappadokien, Parthien, Drangiana, Areia, Chorasmien, Baktrien, {{RE siehe|Sogdiana}}, Gandara, Saka, Sattagydien, [[RE:Biyt|Arachosien]], Maka, im ganzen 23 Länder.‘ Allerdings ist dieses Verzeichnis nicht vollständig. Noch in der Bisutun-Inschrift selbst nennt Dareios {{RE siehe|Margiana}} (§§ 21. 38), Sagartien (§ 33) und Hyrkanien (§ 35). Die zweite Liste ist der ersten sehr ähnlich. Hinzugefügt ist das eben erwähnte Sagartien, außerdem Indien, zusammen also 25 Namen. Anstatt ,Ionien‘ und ,die des Meeres‘ heißt es
{{Seite|1153||{{REIA|SIV|1153}}}}
deutlicher: ,Die Ionier des Festlandes und die des Meeres‘. Die dritte Liste mit 30 Namen kommt für unsere Zwecke weniger in Betracht, da der Zuwachs Länder betrifft, die erst während der Regierungszeit des Dareios erobert worden sind. Wir gehen jetzt die ersten beiden Listen kurz durch, wobei Persien, Medien und Babylon ohne weiteres beiseite bleiben können. Elam muß frühzeitig in den Besitz des K. gekommen sein. Es lag dem Stammlande Anšan sehr nahe, und seine Hauptstadt {{RE siehe|Susa (Archäologisch|Susa}} nennt K. ausdrücklich in seiner Zylinderinschrift. Auch Aššur, die alte Hauptstadt Assyriens, wird dort als Besitz des K. gekennzeichnet, außerdem die berühmte Stadt Agade, leider noch unbekannter Lage, die Landschaft Ešnunak, wahrscheinlich am oberen Kercha, und die Städte Zamban, Meturnu und Deri, alle drei im Osttigrislande, zwischen Assyrien und Elam. Die altpersische Provinz Arabien hat sich mit dem heutigen geographischen Begriff Arabien sicher nur zum kleinsten Teile gedeckt. Vor allem ist das Innere der Halbinsel niemals im Besitze eines fremden Volkes, weder der Babylonier, Assyrer und Perser, noch der späteren Herren Vorderasiens gewesen, allenfalls ein schmaler Küstensaum oder Teile davon, und von der syrisch-arabischen Wüste der nördlichste Zipfel bis höchstens etwa zur Breite von {{RE siehe|Palmyra}} herab. Dagegen scheint Dareios ganz Syrien, Phoinikien und {{RE siehe|Palaestina|Palästina}} in Arabien einzubeziehen. Diese Gebiete hatten bereits zum Besitze Nebukadnezars und seiner Nachfolger gehört, und daß K. selbst Palästina besaß, ergibt sich schon daraus, daß er den Juden die Heimkehr erlauben und den Wiederaufbau ihres heimatlichen Tempels befehlen konnte. Außerdem rühmt er sich, und sicherlich mit Recht, von den Königen des Westlands, die Zelte bewohnen, Tribut erhalten zu haben. Damit ist jedenfalls auf die Beduinenstämme, die westlich vom Euphrat zelteten, hingedeutet. Ägypten nennt {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} (vgl. auch Kyr. VIII 6, 20) unter den Eroberungen des K., {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} (I 153) vorsichtiger unter den Ländern, gegen die der König noch zu Felde ziehen wollte. Einmal soll K. von dem ägyptischen König Amasis den geschicktesten Augenarzt erbeten haben, der später in hinterlistiger Weise Kambyses II. zum Kriege gegen Amasis anstachelte (Herodot III 1). Schließlich soll K. auch mit {{RE siehe|Nitetis}}, einer Tochter des {{RE siehe|Pharao}} [[RE:Apries|Apries]], vermählt gewesen sein, eine Überlieferung, die Herodot zwar kennt, aber verwirft (III 2f.). Vertreten wurde sie später von Dinon und Lynkeas von {{RE siehe|Naukratis}} ([[RE:Athenaios 22|Athen.]] XIII 560f.; ausführlicher {{RE siehe|Polyainos 10|Polyaen.}} VIII 29). Freilich auch wenn diese Geschichte auf Kambyses bezogen wird (Herodot III 1. {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} p. 139f. Gilmore), wird sie nicht wahrscheinlicher. Da Apries 569 ermordet worden war, müßte seine Tochter bei ihrer Vermählung mit Kambyses (zwischen 529 und 526) mindestens 40 Lenze gezählt haben, und man versteht ihre verwunderte Frage an den ahnungslosen Kambyses ({{Polytonisch|ὦ βασιλεῦ, διαβεβλημένος ύπ' Ἀμάσιος οὐ μανθάνεις;]}} vollkommen. Eines steht jedenfalls fest: nicht K., sondern Kambyses hat Ägypten erobert. In der hieroglyphischen Dareios-{{RE siehe|Stele}} von Tell el-Masẖūṭah ({{SperrSchrift|Golenischeff}} Rec. de
{{Seite|1154}}
trav. XIII 106. 1890) erscheint der Name K. zweimal. Da der Text stark zerstört ist, läßt sich der Zusammenhang nicht erkennen.
Die (Bewohner) des Meeres und Ionien gehören zusammen, wie in der zweiten Länderliste die Ionier des Festlandes und die des Meeres. Gemeint sind die der Westküste von [[RE:Asia 2|Kleinasien]] vorgelagerten Inseln, deren Unterwerfung auch Herodot (I 169) bezeugt, und aller Wahrscheinlichkeit nach auch [[RE:Kypros 1|Kypros]], das Xenophon nennt. Von der Halbinsel Kleinasien nennt Dareios nur Ionien, Saparda (= [[RE:Sardeis|Sardeis]], Lydien) und Kappadokien. Herodot (I 171ff.) noch Karien und Lykien, Xenophon noch beide Phrygien (vgl. auch schon Aischyl. Pers. 772), Kilikien und Paphlagonien. Man wird kaum fehlgehen, wenn man annimmt, daß der weitaus größte Teil Kleinasiens schon zur Zeit des K. zum Perserreich gehörte. [[RE:Armenia|Armenien]], das Nachbarland Mediens, muß sehr bald unter die Oberhoheit des K. gekommen sein. Bei Xenophon ist der armenische König ursprünglich Bundesgenosse der Assyrer (II 1, 6), wird von [[RE:Astyages 2|Astyages]] besiegt und den Medern tributpflichtig (III 1, 10), trägt sich mit Abfallgedanken (II 4, 12), wird von K. auf geschickte Weise wieder zum Gehorsam gebracht (III 1) und bleibt dann den Medern und Persern treu ergeben. Der Name des Königs wird nicht genannt, wohl aber der seines ältesten Sohnes [[RE:Tigranes|Tigranes]] (III 1, 7 u. ö.), der von Anfang an auf Seite des K. steht. Ob gerade diese Persönlichkeit geschichtlich ist, bleibe dahingestellt. Die Tatsache selbst, daß Armenien zum Herrschaftsbereich des K. gehört hat, ist sicher richtig. Vgl. auch {{RE siehe|Xenophon 6|Xen.}} VIII 7, 11, wo K. seinem jüngeren Sohne die Satrapien über die Meder, Armenier und Kadusier testamentarisch vermacht. Die nun folgenden Länder werden in der zweiten Länderliste des Dareios als ,Ostländer‘ bezeichnet. Die Sagartier rechnet Herodot (Ι 125) zu den Persern, und zwar zu den nomadischen Stämmen. Sie haben also jedenfalls seit der Besitznahme Persiens, vielleicht schon Mediens, in dessen östlichem oder südöstlichem Teile ihre Wohnsitze zu suchen sind, zum Reiche des K. gehört. Die Eroberung Hyrkaniens oder Barkaniens, die bei Ktesias und Iustinus berichtet wird, setzt auch den Besitz der Landschaft Parthien voraus, die zwischen Medien und Hyrkanien lag. Herodot (III 117) berichtet von der chorasmischen Hochebene, die der Perserkönig durch Zumauern der fünf Ausgangsschluchten zu einem großen Wasserbecken hatte ausgestalten lassen. Wenn er sagt, daß diese Ebene dem König gehört, {{Polytonisch|ἐπείτε {{RE siehe|Persai|Πέρσαι}} ἔχουσι τὸ κράτος}}, so ist damit angedeutet, daß sie schon unter K. im Bereich der Perserkönige war. Diese Ebene bildete die Grenze von fünf Landschaften, die hier zusammenstießen und von ihr aus beherrscht werden konnten: der Chorasmier, [[RE:Parther|Parther]], Hyrkanier, Saranger und Thamanaier. Die Chorasmier (Ḫwārizm, jetzt Chiwa) und Sarangen (Draugiana, später {{RE siehe|Sakastane}}, jetzt Sistān genannt) werden ebenfalls in den Länderlisten des Dareios erwähnt. Daß die Herrschaft des K. bis über den {{RE siehe|Oxos}} reichte, beweist auch die Gründung der Stadt Kyreschate, die entweder mit Khokand am Sir Darja oder mit Uratūbeh zwischen diesem Strom und dem Zerafšan gleichzusetzen
{{Seite|1155||{{REIA|SIV|1155}}}}
ist. Die Landschaft zwischen Oxos und Iaxartes hieß {{RE siehe|Sogdiana}} (jetzt Soghd). Noch diesseits des Oxos lagen die Länder {{RE siehe|Margiana}} ([[RE:Antiocheia 12|Merw]]), Areia (Herāt), Baktrien (vgl. [[RE:Horatius 10|Horat.]] carm. III 29, 28; jetzt Balkh), Gandara (Ghazna), Sattagydien (Kabul), [[RE:Biyt|Arachosien]] ([[RE:Alexandreia 12|Kandahar]]). Schwierig zu lokalisieren sind die Saken, gegen die K. nach Herodot (I 153) zu ziehen beabsichtigte, nach Ktesias (p. 128f. Gilmore) wirklich zog, wobei er sie als Bundesgenossen gewonnen haben soll (vgl. Xen. Kyr. V 3, 22). Nachbarn der Hyrkaner, wie {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} (V 2, 25) will, waren sie freilich nicht. Einen Anhalt bietet die Reihenfolge, in der Dareios in seinen beiden ältesten Länderlisten diese Ostvölker aufführt: einmal Gandara, Saka, Sattagydien, Arachosien, Maka, dann Sattagydien, Arachosien, Indien, Gandara, Saka, Maka. Wir haben die Saken also in der Nähe der Gandarer, Sattagyden und Inder zu suchen. Das führt uns in das Quellgebiet des Oxos und des Indos. [[Josef Markwart|{{SperrSchrift|Marquart}}]] setzt sie im südlichen Teil der Landschaft Badaḫšan (s. {{RE siehe|Sakai|Bd. I A S. 1792|Seite_1792}}) an, was {{SperrSchrift|Herrmann}}, der selbst erst die Pamir, jenseits des Oxos, als Wohnsitz der Saken angenommen hatte, zu billigen scheint. Mit Maka meint Dareios jedenfalls das heutige Beluğistan, von dem ein Teil der Küste den alten Namen ''Mekrān'' bewahrt hat. Es bleibt nur noch Indien zu besprechen, das Dareios in seiner ersten Länderliste noch nicht nennt. Als argumentum ex silentio ist dieser Umstand nicht ohne weiteres zu verwenden, da Dareios, wie wir sahen, dort auch drei andere Länder mit Stillschweigen übergeht, die doch zu seinem Reiche gehörten. Ob K. freilich schon Indien (d. h. natürlich nur das Gebiet oder einen Teil des Gebietes am Strome Indos, altpers. ''Hinduš'') erobert hat, ist recht zweifelhaft. Denn wenn auch [[RE:Arrianus 9|Arrian]] (Ind. 1, 3) angibt, daß die Inder dem K. tributpflichtig gewesen seien, so steht dem doch die Behauptung der Inder entgegen, die er selbst bald darauf (9, 10; ausführlicher {{RE siehe|Megasthenes 2|Megasthenes}} bei [[RE:Strabon 3|Strab.]] XV 1, 6) mitteilt, daß außer [[RE:Herakles|Herakles]] niemand, auch K. nicht, in Indien eingedrungen sei. Nach Nearch (frg. 23 bei Strab. XV 1, 5; vgl. [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. anab. VI 24) habe es K. versucht, sei aber mit nur sieben Überlebenden zurückgekehrt. Plinius (n. h. VI 92) hat die Nachricht, daß K. die dem Indos nahegelegene Stadt ''Capisa'' ([[RE:Iulius 492|Solin.]] 54, 2 ''Caphisa'') zerstört habe. Wenn aber diese dem ''Kāpišakāniš'' der Bīsutūn-Inschrift (§ 45) gleichgesetzt werden soll, so lag sie noch in Arachosien, im östlichen Afghanistan. Mit einem indischen Feldzug des K. ließe sich am ehesten noch eine andere Nachricht in Verbindung setzen, die in dreifacher Überlieferung erhalten ist ([[RE:Diodoros 38|Diodor]]. XVII 81. Arrian. anab. III 27, 4. [[RE:Curtius 31|Curt.]] VII 3, 1). Danach hätten einst die Ari(m)aspai (s. o. [[RE:Arimaspoi#Seite_821|Bd. II S. 821]]) das Heer des K., das auf einem Feldzug in die Gefahr des Verschmachtens geraten war, durch Zufuhren gerettet und wären deshalb von K. mit Steuerfreiheit begabt und mit dem Titel ,Wohltäter‘ ausgezeichnet worden. Da dieses Volk in der Nachbarschaft der Gedrosier wohnte, wäre es möglich, daß K., wie reichlich zweihundert Jahre später [[RE:Alexandros 10|Alexander d. Gr.]], seinen Rückzug von Indiens Grenzen her durch dieses dürre Land genommen hätte.
{{Seite|1156}}
{{Überschrift|Ausgang des Kyros}}
Über den {{SperrSchrift|'''Ausgang des Kyros'''}} kannte {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} (I 214) verschiedene Überlieferungen. Wertlos ist die Angabe bei Ps.-{{RE siehe|Lukianos|Lukian.}} macrob. 14, obwohl sie sich auf die Jahrbücher der Perser und Assyrer, sowie auf {{RE siehe|Onesikritos}} (frg. 32) beruft, K. sei im Alter von 100 Jahren aus Verdruß über die {{Polytonisch|ὠμότης}} seines Sohnes Kambyses gestorben. Geschichtlich wertlos ist auch der Ausgang des Romanes Xenophons, der den hochbetagten K., nachdem er seinen beiden Söhnen und Erben allerlei gute Ermahnungen gegeben und den anwesenden Freunden Lebewohl gesagt hat, den ruhigen Tod eines griechischen Philosophen sterben läßt (Kyr. VIII 7, 2ff. [[RE:Tullius 29|Cic.]] de leg. II 56; de sen. 30. 79ff.). Die übrigen Berichte stimmen darin überein, daß K. auf einem Feldzug gegen ein barbarisches Volk gefallen sei. Nach der Überlieferung, die {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} (I 204ff.) für die glaubwürdigste hält, waren es die Massageten, ein den [[RE:Βασιλήϊοι|Skythen]] ähnliches Volk, das jenseits des Araxes, östlich vom Kaspisee wohnte. Wieder ist die Erzählung reichlich ausgeschmückt. K. wirbt um die Hand der Königin {{RE siehe|Tomyris}}, die ihn abweist, worauf er den Feldzug eröffnet. Die Massagetin läßt ihn zur Umkehr auffordern und zieht sich dann zurück. K. beruft einen Kriegsrat, in dem auch der alte {{RE siehe|Kroisos}} wieder auftritt. Dessen Vorschlag, über den Fluß zu setzen und die Feinde dann durch einen scheinbaren Rückzug zu täuschen, findet Annahme. Er selbst aber wird mit dem Thronerben Kambyses nach Persien zurückgeschickt, ebenso am folgenden Tage Hystaspes, vor dessen Sohn [[RE:Dareios 1|Dareios]] ein Traumbild den K. gewarnt hatte. Die List gelingt. Die Massageten schlagen die schwache persische Vorhut und dringen in das verlassene Lager ein, wo sie sich an den listigerweise zurückgelassenen üppigen Vorräten von Speise und Wein nach Kräften gütlich tun. Im Schlafe werden sie von den wieder zurückkehrenden Persern überfallen und teils niedergehauen, teils gefangen genommen. Unter den Gefangenen befindet sich der jugendliche Führer, der Königssohn Spargapeises, den seine Mutter von K. unter Drohungen zurückfordert. K. achtet nicht darauf, läßt aber den Jüngling auf seine Bitte von seinen Banden losmachen, worauf dieser aus Scham sich selbst entleibt. In der nächsten Schlacht gewinnen die Massageten die Oberhand, der größere Teil des persischen Heeres kommt um, darunter K., dessen Leichnam Tomyris suchen und mit dem Kopf in einen mit Blut gefüllten Schlauch stecken läßt, um ihn, wie sie vorher versprochen hatte, mit Blut zu sättigen. Diese Erzählung hat im ganzen Altertum einen tiefen Eindruck gemacht. Wiederholungen und Anspielungen finden sich recht häufig (Corn. Nep. de reg. 1, 2. {{RE siehe|Valerius 239|Val. Max.}} IX 10 ext. 1. {{RE siehe|Polyainos 10|Polyaen.}} VIII 28. [[RE:Aelianus 11|Aelian.]] nat. an. VII 11. Anthol. lat. 858f. [[Alexander Riese|Riese]]. [[RE:Eusebios 24|Euseb.]] {{RE siehe|Hieron 23|Hieron}}. chron. Hieron. in Zach. 1. Georg. Synk. I 448), wobei Tomyris öfters als Königin der Skythen oder Saken erscheint ([[RE:Strabon 3|Strab.]] XI 6, 2. {{RE siehe|Lukianos|Lukian.}} Char. 13. [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. anab. IV 11, 9. V 4, 5. [[RE:Stephanos 12|Steph. Byz.]] s. {{Polytonisch|Μασσαγέται}}. [[RE:Iulius 243|Frontin.]] strat. II 5, 5. [[RE:Iunianus 4|Iustin.]] I 8. {{RE siehe|Orosius|Oros.}} II 7. Ammian. Marc. XXIII 6, 7. [[RE:Ampelius 1|Ampel.]] 13. Ambros. ep. 18, 36. {{RE siehe|Sidonius 1|Sidon.}} Apoll. c. 9, 34ff.), bei Iordanes (Get. 10, 61) als Getin oder Gotin. Nur eine Variante zu Herodot ist es, wenn
{{Seite|1157||{{REIA|SIV|1157}}}}
bei [[RE:Diodoros 38|Diodor]] (II 44, 2) die Skythenkönigin das Heer der Perser niederhauen und K., der in Gefangenschaft gerät, kreuzigen läßt.
Bei {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} (p. 133ff. Gilmore) unternimmt K. zuletzt noch einen Feldzug gegen die Derbiker, denen die Inder mit ihren Elefantentruppen beistehen. K. fällt vom Roß und erhält von einem Inder einen Speerstich in den Schenkel. Seine Diener heben ihn auf und tragen ihn ins Lager zurück. Die Schlacht ist blutig, aber unentschieden. [[RE:Amorges 3|Amorges]] eilt auf die Kunde von dem Geschehenen mit 20 000 sakischen Reitern K. zu Hilfe. In einer neuen blutigen Schlacht fallen 11 000 Perser und 30 000 Derbiker, darunter der König [[RE:Amoraios|Amoraios]] und seine beiden Söhne. K. gewinnt das Land, stirbt aber am 3. Tage nach seiner Verwundung, nachdem er noch über seine Nachfolge verfügt hat. Kambyses sendet den Leichnam seines Vaters {{Polytonisch|εἰς Πέρσας}} zur [[RE:Bestattung|Bestattung]].
Was [[RE:Berossos 4|Berossos]] von dem Ende des K. erzählt hat, ist uns über [[RE:Alexandros 88|Alexander Polyhistor]] von Eusebios (S. 23 Karst) erhalten worden. Danach hätte sich K. in der Ebene Daas in einen anderen Kampf eingelassen und wäre dort umgekommen. Es steht also fest, daß K. in einem Kampfe an der Nordost- oder Ostgrenze seines Reiches gefallen ist, mögen seine Gegner Massageten (Skythen, Saken), Daer (s. o. [[RE:Daai#Seite_1945|Bd. IV S. 1945f]].) oder Derbiker (s. o. [[RE:Derbikes#Seite_237|Bd. V S. 237f]].) gewesen sein. Sein Tod ist im Juli, spätestens Anfang August 529 erfolgt. Über das Alter, das K. erreicht hat, besitzen wir noch die, wohl unzuverlässige, Angabe des Dinon (frg. 10), wonach K. mit 40 Jahren den Thron bestiegen und 30 Jahre geherrscht haben soll, so daß er 70 Jahre alt geworden wäre.
{{Überschrift|Die letzte Ruhestätte}}
Über die {{SperrSchrift|'''letzte Ruhestätte'''}} des K. berichtet weder Herodot noch sonst ein Schriftsteller vor Alexander. Nur Ktesias hat die Nachricht, daß Kambyses den Leichnam seines Vaters durch den {{RE siehe|Eunuchen}} Bagapates zur Bestattung {{Polytonisch|εἰς Πέρσας}} bringen ließ. Als aber [[RE:Alexandros 10|Alexander der Große]] im J. 330 durch {{RE siehe|Pasargadai}} kam, zeigte man ihm einen Grabbau, der die irdische Hülle des großen K. umschließen sollte. [[RE:Aristobulos 14|Aristobulos]], der in Alexanders Auftrag das Grab zweimal besuchte, hat eine Beschreibung davon gegeben, die sowohl durch [[RE:Strabon 3|Strab.]] (XV 3, 7) wie durch [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. (anab. VI 29) erhalten geblieben ist. Beide Überlieferungen stimmen bis auf unwesentliche Abweichungen überein und ergänzen einander. Das Grab befand sich im königlichen Garten, ein nicht großer {{Polytonisch|πύργος}}, unten massiv (Arrian.: auf viereckigem Grundriß aus Quadern gebaut), darüber ein überdachtes steinernes Gemach mit auffallend engem Eingang. Drinnen stand ein [[RE:Tisch|Tisch]] mit Bechern, eine goldne Bahre und ein goldner [[RE:Capulus 1|Sarg]], dabei viele Kleidungsstücke und mit {{RE siehe|Gold}} verzierte Schmuckgegenstände (Arrian beschreibt die Beigaben ausführlicher). Innerhalb des {{Polytonisch|περίβολος}}, an dem Aufgang ({{Polytonisch|πρὸς τῇ ἀναβάσει}}), der zum Grabe führt, stand ein kleines Gebäude für die Mager, die seit Kambyses, dem Sohne des K., die Wache hielten. Das Grab trug eine Inschrift (nach Arrian: in persischer Sprache und {{RE siehe|Schrift}}); sie lautete: O Mensch, ich bin K. (Arrian noch: Sohn des Kambyses), der den Persern die Herrschaft gewann, Asiens König. Neide mir nun nicht das Denkmal! Arrian setzt hinzu, daß Alexander durch Aristobulos das inzwischen
{{Seite|1158}}
beraubte Grab wieder in Ordnung bringen ließ. Dabei vermauerte man die Türe und bestrich sie mit Lehm, in dem das königliche [[RE:Siegel|Siegel]] abgedrückt wurde. Plutarchos (Alex. 69) hat einen kürzeren Bericht, nennt die Stadt Pasargadai an dieser Stelle überhaupt nicht, sondern sagt nur ganz allgemein, daß das Grab des K. {{Polytonisch|ἐν Πέρσαις}} sei (vgl. {{RE siehe|Ktesias 1|Ktes.}} p. 188 Gilmore: Kambyses {{Polytonisch|ἀπέστειλε τὸν τοῦ πατρὸς νεκρὸν διὰ Βαγαπάτου τοῦ εὐνούχον εἰς Πέρσας ταφῆναι}}). Die Inschrift habe Alexander gelesen und {{Polytonisch|Ἑλληνικοῖς γράμμασιν}} darunter einmeißeln lassen. Der Wortlaut weicht von dem bei [[RE:Strabon 3|Strabon]] und Arrianos gegebenen ab: O Mensch, wer du auch seist und woher du auch kommen magst, denn daß du kommen wirst, weiß ich. Ich bin K., der den Persern die Herrschaft gewann. Neide mir nun nicht dieses Stückchen Erde, das meinen Leichnam umhüllt! Keine Beschreibung des Grabes geben Plinius (n. h. VI 116; vgl. [[RE:Iulius 492|Solin.]] 55, 2) und [[Ernst Curtius|{{SperrSchrift|Curtius}}]] (X 1, 30f.). Dagegen hat Strabon noch die Angabe, daß {{RE siehe|Onesikritos}} (frg. 31) den Turm als zehnstöckig bezeichne. Die Inschrift sei griechisch in persischen Zeichen: {{Polytonisch|Ἐνθάδ' ἐγὼ κεῖμαι Κ. βασιλεὺς βασιλήων}}, dazu eine andere, persische, gleichen Inhalts. Schließlich führt Strabon noch den Salaminier Aristos (frg. 1) an, der den Turm zweistöckig und groß nenne. Die Inschrift sei die erwähnte griechische mit persischer Übersetzung. Die fabelhafte Schilderung des Ps.-{{RE siehe|Kallisthenes 2|Kallisthenes}} (II 18) darf hier übergangen werden. {{SperrSchrift|Morier}}, der Persien bereist hat, hielt 1809 das sog. ,Grab der Mutter Salomos‘ unweit des Dorfes Murghāb, das schon im 16. Jhdt. von Europäern gesehen und seit {{SperrSchrift|Morier}} ungezählte Male abgebildet worden ist, für das Grab des K. Diese Ansicht ist von den meisten Gelehrten angenommen worden, hat aber auch Widerspruch erfahren (zuletzt [[Franz Heinrich Weißbach|{{SperrSchrift|Weissbach}}]] [[Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft|ZDMG]] XLVIII 653ff. 1894). Durch die Arbeiten {{SperrSchrift|Herzfelds}}, der das Land selbst bereist und die wichtigsten Denkmäler Persiens genau durchforscht hat, ist die Frage sehr gefördert worden (zuerst Klio VIII 36ff., ausführlicher bei {{SperrSchrift|Sarre}} und {{SperrSchrift|Herzfeld}} Iranische Felsreliefs, Berlin 1910, Text S. 166f. Taf. XXIX die beste Abbildung des Bauwerks). Für endgültig entschieden kann ich die Frage noch nicht halten. Der Unterbau des Grabes der Mutter Salomos' besteht aus sechs massiven Plattformen auf rechteckigem, dem Quadrat sich näherndem Grundriß, deren [[RE:Maße|Maße]] sich nach oben zu verjüngen. Auf der obersten Plattform steht ein kleines {{RE siehe|Haus}}, ebenfalls von rechteckigem Grundriß. Das Dach ist beiderseits stark geneigt (mehr als 36°), der Eingang befindet sich an der einen Schmalseite und ist eng und niedrig (78 x 135 cm). Er wurde einst durch zwei Türen verschlossen, die jetzt verschwunden sind. Das Innere des Gemachs (3,16 m lang, 2,18 m breit) ist jetzt vollkommen leer. Das ganze Bauwerk ist von großen steinernen Quadern errichtet und sieht einem babylonischen Stufenturm im kleinen nicht unähnlich ({{SperrSchrift|Dombart}} Der Sakralturm I 33, München 1920). An die unterste Stufe, die 1,67 m hoch ist, war früher auf der Eingangsseite eine kleine [[RE:Scala 1|Treppe]] angesetzt, die jetzt zerstört ist. Im übrigen ist das Bauwerk so weit erhalten, daß sich alles Wesentliche noch erkennen läßt. Anders die Umgebung
{{Seite|1159||{{REIA|SIV|1159}}}}
(vgl. den Plan bei {{SperrSchrift|Sarre}} und {{SperrSchrift|Herzfeld}} S. 169). Von den 28 Säulen, die einst das Gebäude umstanden, sind die meisten noch nachweisbar, aber nur in Resten. Sie schließen ein Quadrat von 30 m Seitenlange ein, innerhalb dessen das ,Grab der Mutter Salomos‘ gleichorientiert, aber exzentrisch liegt. Umgeben war das Ganze von einem 50 m langen und 40 m breiten Rechteck, das ebenso orientiert und von 2,6 m starken Mauern aus ungebrannten Lehmziegeln gebildet war. Gleichlaufend mit der nördlichen Schmalseite war eine zweite, innere Lehmmauer gezogen, die einen 40 m langen, 6,5 m breiten Vorhof abtrennte. Diese Mauern sind sehr zerstört, aber die steinernen Türgewände und Orthostaten stehen noch aufrecht und zeigen die Lage der Tore an. Die beiden Parallelmauern im Norden waren von zwei genau hintereinander liegenden Toren durchbrochen, die West- und Ostmauer hatten je ein Tor; nur an der Südmauer ist keines nachweisbar. Ist nun das ,Grab der Mutter Salomos‘ das von [[RE:Aristobulos 14|Aristobulos]] beschriebene Grab des K.? {{SperrSchrift|Herzfelds}} Urteil (173, ähnlich früher {{SperrSchrift|Stolze}}): ,Die Übereinstimmung zwischen seiner‘ [Aristobuls] ,Schilderung des Kyrosgrabes und dem Mešhed i māder i Sulēimān‘ [Grab der Mutter Salomos] ,ist eine so absolute, wie sie selten zwischen Objekt und Beschreibung im Altertum vorkommen dürfte‘ kann ich nicht beitreten. Daß man nach Aristobuls Beschreibung das Grab des K. genau so rekonstruieren {{SperrSchrift|müßte}} wie das ,Grab der Mutter Salomos‘, scheint mir fraglich. Richtig ist, daß die Ruinen von {{RE siehe|Pasargadai}} in der Ebene von Murghāb zu suchen sind. Auch bezweifelt niemand, daß das ,Grab der Mutter Salomos‘ ein Grab aus der Achämenidenzeit ist. Daß es einem Angehörigen des Herrscherhauses eigen war, ist mindestens sehr wahrscheinlich. Etwa 2 km südöstlich vom ,Grab der Mutter Salomos‘ steht noch eine Ruine, die von den heutigen Einwohnern ,[[RE:Carcer 1|Gefängnis]] Salomos‘ genannt wird. Die Art dieses Bauwerks ist trotz seiner starken Zerstörung noch wohl zu erkennen. Es muß der noch jetzt erhaltenen sog. Ka‘abä-i Zerdušt vor dem Felsen von Nakš-i Rustam ({{SperrSchrift|Sarre}} und {{SperrSchrift|Herzfeld}} Taf. I S. 1ff.) sehr ähnlich gewesen sein: ein starker Turm auf quadratischem Grundriß, unten massiv, oben ein Gemach mit niedrigem Eingang enthaltend, zu dem eine steinerne Freitreppe führte. Beide Gebäude wurden früher für Feuertempel gehalten (so noch {{SperrSchrift|Sarre}} 4); daß es achämenidische Grabtürme sind, erkennt auch {{SperrSchrift|Herzfeld}} an (a. O. u. S. 152ff., vgl. Taf. XXVII). Auch diese Gebäude entsprechen der Beschreibung, die Aristobul vom Grabe des K. gibt. Die Inschrift, die sich am Grabe des K. befunden haben soll, wäre freilich am ,Gefängnis Salomos‘ mitsamt ihrer Steinplatte längst verschwunden. Aber daß sie auch an dem im ganzen wohlerhaltenen ,Grabe der Mutter Salomos‘ fehlt, ist doch sehr auffällig. Die früher öfters geäußerte, jetzt noch von {{SperrSchrift|Herzfeld}} vertretene Ansicht, daß sie einst in eine besondere Platte eingegraben war, die über dem Eingang verklammert gewesen wäre, entbehrt der Wahrscheinlichkeit, weil sie unserer Erfahrung mit allen übrigen Achämenideninschriften widerspricht. Auch die Inschriften von Murghāb sind direkt
{{Seite|1160}}
in steinerne Pfeiler eingemeißelt. Zwischen dem ,Grab der Mutter Salomos‘ und dem ,Gefängnis Salomos‘ finden sich nämlich noch Reste dreier Palastbauten, von denen besonders fünf Pfeiler mit je einer dreisprachigen (altpersisch, elamisch, babylonisch) Keilinschrift: ,Ich (bin) K., der König, der Achämenide‘ Beachtung verdienen. Eines dieser Inschriftexemplare ist seit einigen Jahrzehnten verschwunden. Es befand sich über einem noch erhaltenen Relief ({{SperrSchrift|Herzfeld}} 155ff. Taf. XXVIII), das einen bärtigen Mann mit zwei Paar großen Flügeln, nach rechts blickend und den rechten Arm segnend erhoben, darstellt. Eigentümlich ist sein ägyptisierender Kopfschmuck. Man hat dieses Bild früher für den vergöttlichten K. selbst gehalten. Ich stimme {{SperrSchrift|Herzfeld}} zu, wenn er es als Bild eines {{RE siehe|Genius}} deutet, der an einer Türleibung steht und in den anstoßenden Saal blickt. Schwieriger ist aber die Entscheidung, welchem K. diese Palastbauten und Inschriften zuzuteilen seien. Da die gesamte Überlieferung über Pasargadai die Stadt mit dem {{SperrSchrift|großen}} K. verbindet, wird man an sich geneigt sein, sie {{SperrSchrift|diesem}} zuzuschreiben. Dazu kommt, daß der jüngere K., an den man sonst denken müßte, schon in sehr jungen Jahren nach [[RE:Asia 2|Kleinasien]] geschickt worden ist, so daß man ihm die Errichtung solcher Bauten nicht zutrauen möchte. Freilich sprechen sehr gewichtige Gründe gegen die Annahme, daß K. II. bereits dreisprachige Inschriften habe setzen lassen, und wenn die Angabe des [[RE:Dareios 1|Dareios I.]], wonach erst {{SperrSchrift|er}} Inschriften ,auf arisch‘ hätte schreiben lassen, richtig gedeutet ist, dann {{SperrSchrift|können}} diese kurzen dreisprachigen Inschriften von K. mitsamt den Palastbauten von Pasargadai nicht von K. II. herrühren, sondern müssen auf einen jüngeren K. bezogen werden. Eine Entscheidung in dieser Frage wird voraussichtlich erst dann gefällt werden können, wenn es möglich sein wird, das Ruinenfeld von Pasargadai auszugraben, ein Plan, der freilich besonders schwer zu verwirklichen ist, weil sich in der Umgebung des ,Grabes der Mutter Salomos‘ seit längerer Zeit ein muslimischer Friedhof befindet.
{{Überschrift|Die Familie des Kyros}}
{{SperrSchrift|[[RE:Familia|'''Familie''']] des K.}} Nachfolger des K. wurde sein ältester Sohn Kambuġija (Kambyses II.). Dessen leiblicher Bruder hieß Bardija (Smerdis), ihre Mutter Kassandane, die Tochter des Achämeniden {{RE siehe|Pharnaspes}}. Von des K. Töchtern wurden zwei, Atossa und [[RE:Artystone|Artystone]], nachmals Gattinnen des Dareios I. Atossa als Mutter des Xerxes stellte die Verbindung zwischen den späteren Großkönigen und den alten Königen von Anšan her. Soweit gibt {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} die Familienverhältnisse des K. an. Wir dürfen seine Angaben für zuverlässig halten, da wenigstens die eine, den Smerdis betreffende, durch die Keilinschriften von Bīsutūn bestätigt wird. Sehr fragwürdig ist, was noch von anderen über die Familie des K. mitgeteilt wird. {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} (p. 136 Gilmore) nennt den jüngeren Bruder des Kambyses nicht Smerdis, sondern Tanyoxarkes, {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} (Kyr. VIII 7, 11) Tanaoxares. Nach Ktesias hätte K. kurz vor seinem Tode seinen jüngeren Sohn als Herrn über das Land der Baktrer, Choramnier, [[RE:Parther|Parther]] und Karmaner, nach Xenophon als Satrapen der Meder, Armenier und Kadusier
{{Seite|1161||{{REIA|SIV|1161}}}}
eingesetzt. Hieran ist so viel glaublich, daß der Bruder des Kambyses eine Provinz oder einige benachbarte Provinzen als {{RE siehe|Satrap}} seines großköniglichen Bruders wirklich verwaltet haben mag, obwohl die Bīsutūn-Inschriften davon schweigen. Ob K. auch mit einer Tochter des [[RE:Astyages 2|Astyages]], genannt Amytis, deren ersten Gemahl [[RE:Spitamas|Spitamas]] man zuvor getötet hatte, vermählt war, bleibt ungewiß, ebenso die Existenz der beiden Stiefsöhne Spitakes, der Satrap der Derbiker, und [[RE:Megabernes|Megabernes]], der Satrap der Barkanier geworden sein soll. Bei Xenophon (Kyr. VIII 5, 28) ist der Schwiegervater des K. sein Onkel {{RE siehe|Kyaxares}}, der ungeschichtliche Sohn des Astyages. Doch fügt Xenophon hinzu, daß nach anderen Angaben K. mit einer Schwester seiner Mutter vermählt gewesen sei. Bezweifeln darf man ferner, daß K. einen Sohn {{RE siehe|Memphis}} und eine Tochter Meroe gehabt habe, ebenso die Erzählung, daß er eine Schwester mit seinem Helfer Sybares (Hoibares) vermählt habe ([[RE:Iunianus 4|Iustin.]] I 7, 1). Erwähnt sei schließlich noch, daß nach [[RE:Diodoros 38|Diod.]] XXXI 19, 1 die Könige von Kappadokien ihr Geschlecht von einer Schwester des K. ableiteten. Aber der von ihm mitgeteilte Stammbaum ist genealogisch und geschichtlich unmöglich, ersteres deshalb, weil von der Schwester des K. bis zu den sieben Persern (Dareios I. und seine sechs Genossen) im ganzen fünf Generationen gezählt werden, während nur zwei, allerhöchstens drei möglich sind, und zweitens, weil unter den sieben Persern, deren Namen aus der Bīsutūn-Inschrift bekannt sind, sich kein {{Polytonisch|Ἀναφᾶς}}, den [[RE:Diodoros 38|Diodor]] nennt, befindet. Vgl. {{SperrSchrift|Buchholz}} Beiträge für [[Kurt Wachsmuth|Wachsmuth]] 127ff.
Über K. als Bauherr sind verschiedene Nachrichten erhalten, urkundlich allerdings nur aus [[RE:Babylonia|Babylonien]] selbst. Die Backsteininschrift stammt aus Warka, dem alten Uruk (Erek, {{Polytonisch|{{RE siehe|Orchoe|Ὀρχόη}}}}), nennt aber K. als Erbauer von Esagila und Ezida, den Haupttempeln in [[RE:Babylon 1|Babylon]] und [[RE:Borsippa|Borsippa]], denen die babylonischen Könige in erster Linie ihre Fürsorge zuwenden mußten. Auch die Tonzylinder-Inschrift ist eine Bauurkunde, die für das Fundament eines babylonischen Bauwerks, vermutlich eines Tempels, bestimmt war. Leider läßt sich wegen des arg verstümmelten Schlusses nichts Näheres sagen. Die Gründung der Stadt {{RE siehe|Pasargadai}} schreibt [[RE:Anaximenes 2|Anaximenes]] (fr. 18 bei [[RE:Stephanos 12|Steph. Byz.]] und [[RE:Eustathios 18|Eustath.]] zu [[RE:Dionysios 94|Dion. per.]] 1069, vgl. [[RE:Curtius 31|Curt.]] V 11) dem K. zu. Sie soll an der Stelle erstanden sein, wo die Entscheidungsschlacht gegen Astyages geschlagen worden war. Über den Mysterienkult und das Vorrecht der Frauen von Pasargadai ist bereits gesprochen worden. Auch die Schatzkammern des K. sollen sich dort befunden haben ([[RE:Arrianus 9|Arrian]]. anab. III 18, 10, vgl. [[RE:Plinius 5|Plin. n. h.]] XXXIII 51, wo sich nähere Angaben über die Gewichte der Edelmetalle und die wertvollsten Einzelstücke finden). Unsicher ist die Nachricht von der ehernen [[RE:Säule|Säule]] {{Polytonisch|ἐν τοῖς Περσῶν βασιλείοις}}, auf der Alexander d. G. die tägliche Speisekarte der Hofhaltung des K. gelesen haben soll ({{RE siehe|Polyainos 10|Polyain.}} IV 32). Die Gründung der Königsburg in {{RE siehe|Persepolis}} ([[RE:Aelianus 11|Aelian.]] nat. an. I 592. {{RE siehe|Itinerarium Alexandri|Itin. Alex.}} 67) wird wohl zu Unrecht auf K. zurückgeführt. Auf jeden Fall ist die noch erhaltene Terrasse mit den Ruinen Ċihil mınār erst von [[RE:Dareios 1|Dareios]] erbaut worden. Die ''domus Cyri in Ecbatanis quam fecit {{RE siehe|Memnon 1|Memnon}}'', die Hyginus
{{Seite|1162}}
(fab. 223) als fünftes der sieben {{RE siehe|Weltwunder}} bezeichnet, gehört wohl ebenso in das Reich der Sage wie {{Polytonisch|τὰ βασίλεια}} am {{RE siehe|Tanais 1|Tanais}} mit ihren Wunderdingen (Ps.-Kallisth. III 28). Mit Unrecht schreibt Prokop (de aed. II 11) die Gründung der syrischen Stadt {{Polytonisch|{{RE siehe|Kyrros|Κύρρος}}}} dem K. zu. Beachtenswerter sind die Nachrichten über die Städte, die K. an den nordwestlichen und nordöstlichen Reichsgrenzen gegründet und nach seinem Namen benannt haben soll ([[RE:Iunianus 4|Iustin.]] XII 5, 12: drei Städte am Tanais, d. h. [[RE:Iaxartes|Iaxartes]]; vgl. die Artikel {{SperrSchrift|{{Polytonisch|Κῦρα, Κυρέσχατα, Κυρόπολις}}}}). Nach Plinius (n. h. VI 49; vgl. [[RE:Iulius 492|Solin.]] 49, 4) hätten in {{RE siehe|Sogdiana}} Altäre des {{RE siehe|Liber pater}}, [[RE:Hercules 1|Hercules]], der Semiramis und des K. gestanden. Der Tempel der [[RE:Diana|Diana]] (Anahita) in dem lydischen {{RE siehe|Hiera Kome, Hierokaisareia|Hierokaisareia}} ist bereits erwähnt worden; die Erinnerung an die Einrichtung dieses {{RE siehe|Kultus}} durch K. war noch im J. 22 n. Chr. lebendig (Tac. ann. III 62, 4).
Von K. ist kein Bild erhalten. Das Relief von Murghāb stellt nicht ihn, sondern einen Schutzgeist dar, der freilich ungewöhnlicherweise in den Palast hineinblickt. Ob der Künstler diesem geflügelten {{RE siehe|Genius}} die Gesichtszüge eines irdischen Königs verliehen hat, wäre noch zu fragen. Man erinnere sich, daß auf gewissen assyrischen Reliefbildern des Ašurnasirapli II. (z. B. {{SperrSchrift|Budge}} Assyrian sculptures Pl. 33, Lond. 1914) die hinter diesem abgebildeten geflügelten Genien die Gesichtszüge des Königs mit fast photographischer Treue wiederholen. Daß der Genius von Murghāb keine Adlernase hat ({{SperrSchrift|Sarre}} und {{SperrSchrift|Herzfeld}} 155), wird man schwerlich als Gegengrund anführen können, wenn auch Plutarch. apophth. p. 205 Dübner ausdrücklich versichert, daß die Perser Adlernasen liebten, weil K., ihr am meisten verehrter König, eine solche gehabt hätte. Daß K. große körperliche Vorzüge besaß ({{RE siehe|Herodotos 7|Herodot.}} I 112. Xen. Kyr. I 2, 1. Iustin. I 4, 12), ist sehr glaublich. Auch die ihm im Grunde ungünstige Quelle des Nikolaos von Damaskos rühmt doch das feine Benehmen des jungen K. am medischen Hofe, das ihn bei den meisten seiner Vorgesetzen und schließlich beim König selbst in hohe Gunst brachte und seinen Aufstieg ermöglichte. Unser ältester Gewährsmann, [[RE:Aischylos 13|Aischylos]] (Pers. 770ff.), preist K. als {{Polytonisch|εὐδαίμων ἀνήρ}}, den kein Gott haßte, weil er von Natur {{Polytonisch|εὔφρων}} war. Erheblich kühler urteilt {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}} über K. Allerdings verschweigt er nicht, daß der zum Manne herangereifte K. unter seinen Altersgenossen der tapferste und beliebteste war (I 123), daß die Perser ihn für unvergleichlich hielten (III 160) und ihn Vater nannten (III 89; vgl. Xen. Kyr. VIII 1, 1. 44. 2, 9. [[RE:Diodoros 38|Diodor]] IV 30, 2. IX 24. {{RE siehe|Pausanias 16|Paus.}} VIII 43, 6. Themist. or. 19 p. 233), aber seine Schilderung des Lebensganges des K. verläuft wie eine Schicksalstragödie, deren Held vom Glücke begünstigt wie kein zweiter sich selbst für einen Auserwählten der Götter hält (I 126), sich mehr als ein Mensch dünkt (I 204) und schließlich scheitert. Herodot spricht es nicht ausdrücklich aus, wie etwa I 32. III 40. VII 46; aber es ist hier wie dort der Neid der Götter, der den unheilvollen Ausgang verschuldet. Xenophons Schilderung ist idealisiert. Man hat längst beobachtet, daß er seinem Helden Züge von anderen Personen – [[RE:Sokrates|Sokrates]], Agesilaos, selbst
{{Seite|1163||{{REIA|SIV|1163}}}}
dem jüngeren K. – aufgeprägt hat. Aber sein [[RE:Buch|Buch]] hat noch im Altertum eine starke Wirkung ausgeübt. [[RE:Cicero|Cicero]] (ad fam. IX 25, 1) und der jüngere Scipio haben es gern gelesen, [[RE:Iulius 131|Caesar]] noch kurz vor seiner Ermordung ([[RE:Suetonius 4|Suet.]] div. Iul. 87). Eine allgemeine Charakteristik des K. gibt {{RE siehe|Xenophon 6|Xenophon}} Kyr. I 2, 1 (danach [[RE:Suidas 1|Suidas]] s. ''K.''): {{Polytonisch|Φῦναὶ δὲ ὁ Κ. λέγεται καὶ ᾄδεται ἔτι καὶ νῦν ὑπὸ τῶν βαρβάρων εἶδος μὲν κάλλιστος, ψυχὴν δὲ φιλανθρωπότατος καὶ φιλομαθέσταιος καὶ φιλοτιμότατος, ὥστε πάντα μὲν πόνον ἀνατλῆναι, πάντα δὲ κίνδυνον ὑπομεῖναι τοῦ ἐπαινεῖσθαι ἕνεκα}}. Zu diesen Eigenschaften: Menschenfreundlichkeit, Wißbegierde, Ehrgeiz, Ausdauer und Kühnheit fügt Xenophon im Verlauf seiner Darstellung noch manchen anderen Zug bei, der seinen Helden in möglichst vorteilhaftem Lichte zeigen soll, vor allem Gerechtigkeit und Klugheit in der Behandlung von Freund und Feind, Tapferkeit, durchdringenden Verstand, genaue Kenntnis des Kriegswesens und der Staatsverwaltung, Mäßigkeit, Selbstzucht und Enthaltsamkeit, so daß trotz aller Leutseligkeit und Herablassung die königliche Würde gewahrt bleibt. Xenophon schreibt K. gewisse Erfindungen zu, wie gepanzerte Sichelwagen und Streitrosse (Kyr. VI 1, 27. 50. [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. tact. 19, 4) und reitende Post (VIII 6, 1). In welcher Weise die Späteren einzelne Züge, die Xenophon von K. zu berichten weiß, verwerteten und weiter ausspannen, dafür bietet Kyr. V 3, 35ff. ein treffendes Beispiel. Hier ordnet der König eine kriegerische Unternehmung an, gibt jedem der hierzu ausgewählten Offiziere, die er alle bei ihren Namen nennt, eine besondere Aufgabe und setzt seine Umgebung in Verwunderung, {{Polytonisch|ὡς μνημονικῶς ὁ Κ. ὁπόσοις συνέταττε πᾶσιν ὀνομάζων ἐνετέλλετο}} (§ 46). Daraus wird bei {{RE siehe|Licinius 84|Valerius}} Max. (VIII 7 ext. 16; vgl. Quintil. inst. XI 2, 50. [[RE:Plinius 5|Plin. n. h.]] VII 88. [[RE:Iulius 492|Solin.]] 1, 108. Ammian. Marc. XXIII 6, 7): ''Cuius utriusque industriae'' [Namen- und Sprachgedächtnis] ''laudem duo reges potiti sunt, Cyrus {{SperrSchrift|omnium militum suorum nomina}}, Mitridates duarum et viginti gentium, quae sub regno cius erant, linguas {{SperrSchrift|ediscendo}}, ille ut sine monitore exercitum, salutaret, hic ut quibus imperabat sine interprete alloqui posset.'' Über die Kindererziehung äußert sich der Xenophontische K. (Kyr. VII 5, 86) sehr verständig, man müsse sich selbst seinen Kindern als bestes Vorbild zeigen. Man würde dann selbst besser werden, und die Kinder würden nicht leicht mißraten, da sie nichts Schändliches sähen und hörten, sondern Tag für Tag gute und edle Beschäftigung hätten. Da nun freilich K.s Sohn und Nachfolger Kambyses doch nicht ganz dem Vorbild seines Vaters entsprach, schloß Platon de leg. (III 694f., zitiert {{RE siehe|Gellius 2|Gell.}} XIV 3, 4), daß K. zwar ein recht tüchtiger Staatsmann gewesen sein möge, {{Polytonisch|παιδείας δὲ ὀρθῆς οὐκ ἦφθαι τὸ παράπαν}}; die Erziehung seiner Söhne habe er wegen seiner fortwährenden Feldzüge gar nicht selbst leiten können, sondern den Frauen überlassen müssen, die an Üppigkeit und Wohlleben gewöhnt waren usw. Im allgemeinen sind tadelnde Stimmen gegen K. in der alten Literatur nicht häufig. Auch Platon selbst erkennt an, daß das persische Volk unter K. sich verhältnismäßig großer Freiheit erfreute, die unter Kambyses verloren
{{Seite|1164}}
ging und unter [[RE:Dareios 1|Dareios]] nur zum Teil wiederhergestellt wurde. Manche erfolgreiche Kriegslist wurde K. zugeschrieben, manche treffende Äußerung ihm in den Mund gelegt. Polyainos (VI 6, 2ff. VII 8, 2) hat die {{Polytonisch|στρατηγήματα}} des K. meist aus {{RE siehe|Herodotos 7|Herodot}}, {{RE siehe|Ktesias 1|Ktesias}} und Xenophon schöpfen können, aber nur eines, die Ableitung des Euphrats vor der Eroberung Babylons, ließ sich auf seine Tatsächlichkeit nachprüfen, und das hat sich als ungeschichtlich erwiesen. Wie es sich mit den angeblichen Antworten des K. an die Ionier (Herod. I 141), die Lakedaimonier (ebd. I 152f. [[RE:Diodoros 38|Diodor]]. IX 36) und seine Perser (Herod. IX 122. Plut. apophth. p. 205 Dübner) – von den zahlreichen Stellen bei Xenophon (z. B. VIII 1, 37. {{RE siehe|Plutarchos 2|Plut.}} a. a. O.) ganz abgesehen – und den vier Aussprüchen, die [[RE:Ioannes 18|Stobaios]] ([[RE:Florus 9|Flor.]] Monac. 138. 210–212) überliefert, verhält, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Sie machen den Eindruck, gut erfunden zu sein, spiegeln aber auf jeden Fall das Bild des K., wie er in der Vorstellung der [[RE:Graikoi|Griechen]] lebte, getreulich wieder. [[RE:Aristoteles 18|Aristoteles]] (pol. V 8, 5. 15) rechnete K. zu den Befreiern und Wohltätern der Völker. Sein großer Schüler [[RE:Alexandros 10|Alexander d. Gr.]] schonte die Stadt Kyropolis aus Bewunderung gegen K. und Semiramis, ''quos et magnitudine animi et claritate rerum longe emicuisse credebat'' ([[RE:Curtius 31|Curt.]] VII 6, 20), ehrte die Nachkommen der Ariaspen, der ,Wohltäter‘ des K., diesem zuliebe ([[RE:Diodoros 38|Diod.]] XVII 81. [[RE:Arrianus 9|Arrian]]. anab. III 27, 5), ließ das Grab des K., das erbrochen und beraubt gefunden wurde, wieder ausstatten und versiegeln (Arrian. anab. VI 29, 4) und soll den [[RE:Geburtstag|Geburtstag]] des K. durch ein Festmahl und Wettkämpfe gefeiert haben (Ps.-Kallisth. II 21). [[RE:Cicero|Cicero]] sagt (Brut. 282), P. Crassus habe diesen beiden Königen nachgeeifert. Er selbst spricht wiederholt mit großer Hochachtung von K. (ad Qu. fr. I 2, 7 ... ''qui neque Cyrum Xenophontis neque Agesilaum noverint, quorum regum summo in imperio nemo umquam verbum ullum asperius audivit''; de rep. I 43 ''si Cyrus ille Perses iustissimus fuit sapientissimusque ...''; c. 44 ''illi regi ... tolerabili aut si voltis etiam amabili Cyro''). [[RE:Cornelius 275|Cornelius Nepos]] (de reg. 1, 2) urteilt: ''Ex iis vero, qui dominatum imperio tenuerunt, excellentissimi fuerunt, ut nos iudicamus, Persarum Cyrus et Darius Hystaspi filius.'' Diodor. (IX 22) {{Polytonisch|Κῦρος ... ἀνδρείᾳ καὶ συνέσει καὶ ταῖς ἄλλαις ἀρεταῖς ἐπρώτευε τῶν καθ' αὑτὸν}} und (c. 24) K. {{Polytonisch|ὥς φασιν οὐ μόνον ἦν κατὰ τὸν πόλεμον ἀνδρεῖος, ἀλλὰ καὶ πρὸς τοὺς ὐποτεταγμένους εὐγνώμων καὶ φιλάνθρωπος}}. Mit Recht sagt {{RE siehe|Livius 9|Livius}} (IX 17, 6) ''Cyrum quem maximis Graeci laudibus celebrant.'' Weitere Urteile: Plut. de Is. 24; de adul. 29. Dion Chrys. II 77. Themist. or. 6 p. 81. 8 p. 102. p. 114. 18 p. 225. Prokop. de aed. I 12ff. Kritob. Imbr. I 68, 5. Aur. Vict. de [[RE:Iulius 131|Caes.]] 40, 13.
Um heute zu einem festen Urteil über K. zu gelangen, hat man alles beiseite zu lassen, was in der Überlieferung über ihn den Verdacht tendenziöser Erfindung erweckt. Was dann noch übrig bleibt, reicht hin, eine in allen Hauptzügen sichere Vorstellung von dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zu vermitteln. Als König eines kleinen Landes, als Vasall des mächtigen Mediens trat K. auf den Schauplatz der
{{Seite|1165||{{REIA|SIV|1165}}}}
Geschichte. Innerhalb zweier Jahrzehnte gelang es ihm, nicht nur die Oberherrschaft Mediens abzuschütteln, sondern dieses Reich und noch dazu zwei andere, an Bedeutung Medien ebenbürtige Reiche völlig zu erobern. Welche Summe von Mut, Tatkraft und Klugheit muß dieser Mann in sich vereinigt haben, der imstande war, in so kurzer Zeit aus geringen Anfängen heraus eine Großmacht zu schaffen, deren gleichen die Welt vor ihm nicht gesehen hatte! Erst zwei Jahrhunderte später hat ihn der größte Eroberer aller Zeiten übertroffen. Während aber das Weltreich Alexanders nach seinem frühen Tode sogleich wieder auseinanderfiel, hinterließ K. seinem Sohne eine festgefügte Herrschaft, die dieser noch um Ägypten vergrößern konnte. Aber damit ist die Bedeutung des K. noch nicht erschöpft. In seinem Handeln hat er bereits zwei Grundsätze praktisch befolgt, die erst die Theorie des heutigen Völkerrechts als bindend anerkennt: Schonung des ebenbürtigen Gegners, der im ehrlichen Kampf unterlegen ist, und Duldsamkeit fremden Religionen gegenüber. Es ist kein Fall bekannt, daß K. bei der Behandlung von Kriegsgefangenen das Recht des Stärkeren je so gemißbraucht hätte, wie etwa die assyrischen Könige und das sog. heilige Volk vor ihm und zahlreiche andere Völker nach ihm bis auf die allerjüngste Zeit herab. Seine drei Hauptgegner, die Könige von Medien, Lydien und [[RE:Babylon 1|Babylon]], die ihm bei seinen Siegen lebendig in die Hände gefallen waren, hat er mit einer für jene Zeit unerhörten Großmut behandelt. Wie weit ihn dabei natürliche Scheu vor zwecklosen Grausamkeiten oder kluge Voraussicht, daß ihm solche Milde die Zuneigung der unterworfenen Völker einbringen müsse, geleitet hat, läßt sich jetzt kaum entscheiden, ist aber auch unerheblich. Das gleiche gilt von seiner Stellungnahme gegenüber fremden Religionen. Über seine eigene Religion haben wir, da von der Kyropädie auch in diesem Punkte abzusehen ist, nur zwei Andeutungen. In {{RE siehe|Pasargadai}} soll der siegreiche K. einen Mysterieukult eingeführt haben, der einer dort verehrten, der [[RE:Atrytone|Athene]] ähnlichen Göttin galt, und in {{RE siehe|Hiera Kome, Hierokaisareia|Hierokaisareia}} stand ein berühmtes Heiligtum der [[RE:Artemis 2|Artemis]], das nach der örtlichen Überlieferung von K. errichtet sein sollte. Beide Göttinnen hält man, und wohl mit Recht, für eine und dieselbe: die persische Anahita (s. den Art. {{SperrSchrift|[[RE:Anaitis|Anaitis]]}} o. [[RE:Anaitis#Seite_2030|Bd. I S. 2030f]].), die zum Kreise der Ahuramazda-Religion gehört. Hieraus ist zu schließen, daß K., gleich den späteren Achämeniden, Ahuramazda-Verehrer war. Liest man jedoch die Inschrift des K.-Zylinders, so hat man freilich den Eindruck, als ob K. sich zur babylonischen Religion bekehrt hätte. Er besucht die babylonischen Heiligtümer, in deren einem die feierliche Ernennung des Kronprinzen Kambyses zum Unterkönig von Babylon erfolgt, und sorgt für die Erneuerung des {{RE siehe|Marduk}}-Tempels Esagila in Babylon und des Nabu-Tempels Ezida in [[RE:Borsippa|Borsippa]]. Aber die gleiche Fürsorge erweist K. dem jüdischen {{RE siehe|Kultus}}, zu dessen Wiederaufrichtung im Heiligen Lande er die ,babylonische Gefangenschaft' aufhebt, den zurückwandernden Juden die von {{RE siehe|Nebukadnezar}} entführten heiligen Gefäße ausfolgen läßt und den Wiederaufbau des Tempels in [[RE:Jerusalem|Jerusalem]] befiehlt. In Wirklichkeit wird K.
{{Seite|1166}}
weit davon entfernt gewesen sein, sich als Marduk- oder Jahweh-Bekenner zu fühlen, wenn er es auch gern gehört haben mag, daß man ihn als den Erwählten Marduks oder Jahwehs pries. Der Grundsatz ''Cuius regio eius religio'', der so schweres Unheil in der Welt angerichtet hat, ist jedenfalls von K. nicht erfunden worden. Vielmehr hat dieser Barbarenkönig mit seiner Milde und Duldsamkeit vor 24 Jahrhunderten ein Beispiel gegeben, dessen Befolgung die Menschheit vor zahllosen Leiden bewahrt haben würde.
Literatur: {{SperrSchrift|Lindl}} Entstehung u. Blüte der altorient. Kulturwelt. Cyrus (Weltgesch. in Karakterbildern), Münster 1903. (Irreführender Titel). {{SperrSchrift|Prášek}} K. der Große (Der alte Orient Jg. XIII H. 3), Lpz. 1912 (Populär, nicht ganz zuverlässig). {{SperrSchrift|Hüsing}} Beiträge z. K. Sage. Berl. 1906. {{SperrSchrift|Lessmann}} Die K.-Sage in Europa. Schulprogr. Charlottenbg. 1906 (beide Schriften mythologisierend).
{{REAutor|Weißbach.}}
<!--? Autor = OFF: „RE:Kyros 6“ bis Seite 1166. Mit 17875 Wörtern über 37 Spalten (Ø 483) und 353 Links:
_n Link____________ = Stichwort__ = ergänzt_______
;2 a. a. O. = am angeführten Ort
; Abammon #1 = Bd. S IV S. 1ff = mehrdeutig! 1-7: Pseudonym des Iamblichos
; Abraham = Christ, Herrscher von Jemen gegen König Esimiphaios und Elesbaas, 531 n. Chr.
; Abydenos = Geschichtsschreiber mit Excerpten des Alexander Polyhistor aus Berossos
; Achaimenes 1 = Ἀχαιμένης = mythischer Stammvater des persischen Königshauses, Vertreter des Reichtums
; Adiabene = Flußgebiet der beiden Zâb in Assyrien
;2 Aelianus 11 = Aelian. = w:Claudius Aelianus, 170-222, Ep., NA, n. a., v. h., Sophist
;2 Agathokles 14 = Agathokles = Sieger im Wagenrennen bei den Pamboiotia bei Koroneia
;2 Agbatana = Ekbatana = s. Ekbatana
;3 Agbatana = s. Ekbatana
; Aioler = Volk von Lesbos, Kyme u. s. w.
; Aioles = Aioler = Volk von Lesbos, Kyme u. s. w.
; Aischyl. Pers. = Aischylos Persai, Die Perser
;2 Aischylos 13 = Aischylos = Athener aus dem Demos Eleusis, Tragiker 6./5. Jh. v. Chr.
; Albius 12 = Tibull. = w:Tibull, 55-18, elegiae
;2 Alex. = Alexis
; Alexander Riese = Riese = Alexander, AltPhil. 1840-1924
; Alexandreia 12 = Kandahar = Arachosiae, die heutige Stadt Kandahar
;3 Alexandros 10 = Alexander d. Gr.
; Alexandros 10 = Alexander der Große = A. III., der Große von Makedonien, Sohn Philippos II. und der Olympias
; Alexandros 88 = Alexander Polyhistor = aus Milet, Grammatiker, Polyhistor, erhielt 82 v. Chr. röm. Bürgerrecht
;2 Algiza = Karien = Stadt in Karien
; Ammen = Amme = Kinderfrauen, in Griechenland seit früher Zeit üblich
; Amoraios = König der Derbiker, eines ostiranischen Volks, kämpft gegen Kyros
;2 Amorges 3 = Amorges = Sohn des persischen Satrapen Pissuthnes, gegen Xerxes II. 413 v. Chr.
; Amorges = Sohn des persischen Satrapen Pissuthnes, gegen Xerxes II. 413 v. Chr.
; Ampelius 1 = Ampel. = w:Lucius Ampelius, 200 n. Chr., liber memoralis
; Anaitis #2030 = Bd. I S. 2030f = mehrdeutig! 2030-2031: Pers. Gottheit
; Anaitis = Pers. Gottheit
;2 Anaximenes 2 = Anaximenes = Philosoph im 6. Jh. v. Chr.
; Annaeus 16 = Seneca = [Seneca], der Jüngere L., Philosoph
; ant. = antik
; Antiocheia 12 = Merw = Seleukidische Hauptstadt
; Antisthenes 10 = Antisthenes = Sohn des Antisthenes Nr. 4
; Apion 3 = Apion = Alexandrinischer Grammatiker und Polyhistor
;2 Appianus 2 = Appian. = w:Appian, 90-160, civ., celt., Hann., Ib., Ill., Lib., Mek.
;2 Apries = Ägypt. König
; Aprilis = April = (griechische Nebenform Ἀπρίλιος), der Name des 29tägigen, seit Caesars
; Apul. apol. = Apulcius apologia
; Apuleius apol. = Apuleius / de magia (apologia) / Über die Magie (Verteidigungsrede)
;3 Arachosien = (Βιὺτ πόλις Isidor. Char. 19), die erste Stadt in Arachosia von Westen her, d.
; Arbelitis = Die Umgebung von Arbela
; Ariassos #821 = Bd. II S. 821=mehrdeutig! 821-822: Stadt in der Kabalia nach Ptolemaios V 5, 6, pamphylisch, Hierokl. 681,...
;2 Aristobulos 14 = Aristobulos = Alexanderhistoriker
; Aristobulos = Alexanderhistoriker
; Aristoteles 18 = Arist. = w:Aristoteles, 384-322, rhet., ath. pol.
; Aristoteles 18 = Aristoteles = A. von Stageira, Philosoph im 4. Jh. v. Chr.
;2 Armenia = Armenien = Hochland Vorderasiens
; Armenien = Hochland Vorderasiens
;7 Arrian = Flavius Alexanderhistoriker aus Nikomedia
;8 Arrianus 9 = Arrian = Flavius Alexanderhistoriker aus Nikomedia
; Artaxerxes 3 = Artaxerxes III. = III. [Ochos, pers. König ab ca. 357 v. Chr.
; Artemis 2 = Artemis = Griech. Gottheit
; Artystone = Tochter des Kyros
;3 Asia 1 = Asien = Ἀσία, poet. Nebenform Ἀσίς, ersteres stets mit kurzem Α, letzteres nur mit
;4 Asia 2 = Kleinasien = Kleinasien persisches Reich
;2 Asien = Ἀσία, poet. Nebenform Ἀσίς, ersteres stets mit kurzem Α, letzteres nur mit
;5 Assyrien = (Βίθαβα), Ort im nördlichsten Teile von Assyrien am Gebirge Niphates, Ptol. VI
;7 Astyages 2 = Astyages = Mederkönig
52 Astyages = Mederkönig
;2 Athen. = w:Athenaios, 200 n. Chr., Gastmahl, Deipnosophistae
; Athena = Ἀθηνὰ = Griech. Gottheit
;3 Athenaios 22 = Athen. = w:Athenaios, 200 n. Chr., Gastmahl, Deipnosophistae
; Athenaios 22 = Athenaios = aus Naukratis, Verfasser eines Werkes Deipnosophistai
;2 Atrytone = Athene = Epitheton der Athena
; Augustinus 2 = Aug. = w:Augustinus von Hippo, 354-430, Kirchenlehrer, zahlreiche
; August Wilhelm Ambros= Ambros = August Wilhelm, Mus-Wiss. 1816-1876
; Aussetzung = Von Kindern
11 Babylon 1 = Babylon = Mesopot. Hauptstadt
31 Babylon = Mesopot. Hauptstadt
;4 Babylonia = Babylonien = Land der Stadt Babylon
; Babylonien = Land der Stadt Babylon
; Barkanioi = Βαρκάνιοι = Pers. Volk. = Bariani
; Barthold Georg Niebuhr= Niebuhr= 2x, Barthold Georg, Alt-Hist. 1776-1831
; Bd. = Band
; Beigaben = M. Heinzelmann u.a. (Hgg.), Römischer Bestattungsbrauch und Beigabensitten in Rom, Norditalien und den...
;4 Belagerung = s. Festungskrieg
; Bergbau #152 = Bd. S IV S. 152ff = 108-155: Begriff
;4 Berossos 4 = Berossos = Priester des Bel, verfasst ein Werk über Babylonien, historisch ab Nabonassar
;2 Bestattung = Versch. rituelle Formen u. Gebräuche
; Betten = Bett = Zum Schlafen, Speisen u. sonstigem Aufenthalt
; Bibl. = Bibliothek
;3 Bithaba = Assyrien = (Βίθαβα), Ort im nördlichsten Teile von Assyrien am Gebirge Niphates, Ptol. VI
;2 Biyt = Arachosien = (Βιὺτ πόλις Isidor. Char. 19), die erste Stadt in Arachosia von Westen her, d.
;4 Borsippa = Babylon. Stadt
;2 Brief = Mittel d. Nachrichtenmitteilung, Kommunikation, Unterhaltung u. Lehre
; Bruno Keil = Keil = 2x, Bruno, kl. Phil. 1859-1916
;2 Buch = Niederschrift auf leicht bewegbarem Stoff
; Budge = Wallis, Ägypt., Orient. 1857-1934
; Capulus 1 = Sarg = (mit capere zusammenhängend; Nebenform capulum Non. p. 4, 18. Fest. epit. p.
;2 Carcer 1 = Gefängnis = Gefängnis im jurist. Sinn
; Carl Friedrich Lehmann-Haupt= Lehmann-Haupt
; carm. = carmen
; Char. = Flavius Sosipater Charisius / ars grammatica
; Charon 7 = Charon von Lampsakos = Hrsg. der Chronik von Lampsakos
; Chersonesos 12 = Knidos = Stadt auf d. knidischen Chersones (W-Karien)
;2 Chron. = Chronik
;2 Cic. = w:Marcus Tullius Cicero, 106-43, de re publica, ad Att., fam.
;2 Cicero = s. Tullius
; Col. = Lucius Iunius Moderatus Columella / de re rustica / Über den Landbau
; Constantinus 16 = Const. Porph.=w:Konstantin VII., 905-959, Porphyrogennetus, adm. imp.
; Corn. Nep. = Cornelius Nepos
; Cornelius 275 = Cornelius Nepos = [Nepos, Biograph, Schriftsteller u. Geschichtsschreiber im 1. Jh. v. Chr.
;3 Curtius 31 = Curt. = Q. Curtius Rufus, w:Curtius Rufus, Historiker, 50 n. Chr., Alexanders d. Große
;3 d. h. = das heißt
; Daai #1945 = Bd. IV S. 1945f = mehrdeutig! 1945-1946: Nomadisches Skythenvolk
;2 Damaskios 2 = Dam. = w:Damaskios, 462-538, de principiis, vita Isidori
; Damaskos 1 = Damaskus = Hauptstadt Syriens
; Dan = Nördl. Grenzstadt in Israel
;7 Dareios 1 = Dareios = Pers. König I., Sohn d. Hystaspes‘ ca. 549-486
;2 Dareios 1 = Dareios I. = Pers. König I., Sohn d. Hystaspes' ca. 549-486
24 Dareios = Pers. König I., Sohn d. Hystaspes‘ ca. 549-486
;4 Dareios I. = Pers. König I., Sohn d. Hystaspes' ca. 549-486
; Dauer = Ägypten. Dauer und Wandel, Mainz 1985
; Derbikes #237 = Bd. V S. 237f=mehrdeutig! 237-238: Volk im Iran
;2 Diana = Ortschaft in Numidien
;2 Diodor = D. von Agyrion, Historiker im 1. Jh. v. Chr. Verfasser einer Weltgeschichte
;3 Diodoros 38 = Diod. = Siculus, w:Diodoros Siculus, 50 v. Chr., Βιβλιοθήκη ἱστορική
;9 Diodoros 38 = Diodor = D. von Agyrion, Historiker im 1. Jh. v. Chr. Verfasser einer Weltgeschichte
; Diogenes 40 = Diog. Laert.= Laertios, w:Diogenes Laertios, 250 n. Chr., epigrammata
;3 Dion Chrys. = Dion Chrysostomos
;2 Dionysios 94 = Dion. per. = w:Dionysios, Alexandria, 150 n. Chr., perieg., Weltbeschreibung
; Diss. = Dissertation
; ebd. = ebenda, nur unter dem Artikel
; ed. = edidit, edited by
; Ehe = Im Recht der Papyri.
; Ephoros 1 = Ephoros = Aus Kyme, Geschichtsschreiber
; Ernst Curtius = Curtius = 2x, Carl, AltPhil., Bibliothekar 1841-1922
;2 Eusebios 24 = Euseb. = w:Eusebius von Caesarea, 260-340, chron., epist., praep. ev.
;2 Eustathios 18 = Eustath. = w:Eustath. v. Thessalonike, 1110-1195, comment. Dionys., Hom. ad Il.
; Ex = s. Sexi
; Familia = Familie = Personengruppe Vermögensinbegriff
; Familie = Personengruppe Vermögensinbegriff
; ff. = folgende
; Florus 9 = Flor. = epitoma de Tito Livio, w:Florus, 98-138, epit., Verg., Historiker
;3 Franz Heinrich Weißbach= Weissbach
14 frg. = Fragment(e) (fragmentum)
; Frontin. strat. = Sextus Iulius Frontinus / strategemata / Kriegslisten
; Frontinus = Frontinus.Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft
; Fufius 15 = Bd. VII S. 209lf = Seite_209= mehrdeutig! 208-210: Geminus, C. cos. ord. 29 n. Chr.
; Geburtstag = s. Genethlios hemera
;2 Gefängnis = Gefängnis im jurist. Sinn
;2 Gellius 2 = Gell. = w:Aulus Gellius, 118-170, noctes Atticae
;3 Genius = Dem Menschen zugehörige Gottheit
;2 Gesch. = Geschichte
; Gewichte = "K.-L. Elvers, Drei spätantike ""Gewichte"", in: U. Peter (Hg.), stephanos nomismatikos, Berlin 1998,...
;4 Gobryas = Pers. Name
;3 Gold = Edelmetall
;2 Gottlieb Lukas Friedrich Tafel= Tafel= Gottlieb Lukas Friedrich, kl. Phil., Hist. 1787-1860
;3 Graikoi = Griechen = (οἱ Γραικοί Steph. Byz. Arcad. 50, 6; nach Etym. M. = Ῥαικοί nach barbarischer
; Gustav Löwe = Löwe = Gustav, kl. Phil. 1852-1883
;3 Gyndes = Fluß in Babylonien
;2 Götterbilder = s. Kultbilder
;3 h. = heute
; Hagen = Erhard Michael Ludwig, 1804-1866
;7 Heer = Joseph Michael, Theol. 1867-1939
; Hellanikos 7 = Hellanikos = von Lesbos Syngrapheus, Geschichtschreiber
; Herakles = Griechischer Heros
; Hercules 1 = Hercules = Italischer Heros
; Herodianus 3 = Herodian. = w:Herodian, 175-250, Geschichte röm. Reich
;4 Herodot. = w:Herodot, 490-430, historiae
27 Herodot = w:Herodot, 490-430, historiae
;6 Herodotos 7 = Herodot. = w:Herodot, 490-430, historiae
15 Herodotos 7 = Herodot = w:Herodot, 490-430, historiae
; Herodots = w:Herodot, 490-430, historiae
;2 Herodotsos 7 = Herodots = w:Herodot, 490-430, historiae
; Herrmann = P.
;3 Hiera Kome, Hierokaisareia= Hierokaisareia= Ortschaft am Hyllos
; Hieron 23 = Hieron = Athenischer Vasenfabrikant
; Hieron = Athenischer Vasenfabrikant
; Horatius 10 = Horat. = w:Horaz, 66-8, ars, carm., epist., sat.
; Hyrkanis = Meeresteil in Vorderasien Siedlung in der Hermosniederung
; Iaxartes = Fluß im westl. Zentralasien
; Ind. = Index
; in Zach. = Johannes Chrysostomos / in Zacchaeum publicanum / (Zuschr. fragw.)
; Ioannes 18 = Stobaios = w:Johannes Stobaios, 450 n. Chr., ecl., flor.
;2 Ionien = (Strab. XIV 643), Bergzug westlich von Notion in Ionien. S. Reinach Chron.
; Is. = Isaios / orationes / Reden
; Isid. orig. = Isidorus origines
; Isokrates 2 = Isokrates = Aus Athen, der Redner
; Itinerarium Alexandri= Itin. Alex.= w:Itinerarium Alexandri, Alexander
; Iulius 131 = Caes. = w:Gaius Iulius Caesar, 100-44, de bello Gallico
; Iulius 131 = Caesar
; Iulius 243 = Frontin. = Frontinus, w:Sextus Iulius Frontinus, 35-103, aqu., grom. strat.
;4 Iulius 492 = Solin. = Solinus, w:Solinus, 350 n. Chr., Grammatiker
;6 Iunianus 4 = Iustin. = w:M. Iunianus Iustinus, 250 n. Chr., epitoma hist. Philippi
; Iust. = Iustinus
;3 Iustin. = w:M. Iunianus Iustinus, 250 n. Chr., epitoma hist. Philippi
; Jaeger = Werner, kl. Phil. 1888-1961
;3 Jahr = Zeiteinheit
;2 Jerusalem = Stadt in Israel
;2 Jes = Jesaja
; Josef Markwart = Marquart
; Kallisthenes 2 = Kallisthenes= Von Olynth, Verwandter d. Aristoteles, Alexanderhistoriker, Philosoph
;2 Kanon = Auswahl maßgeblicher Schriftsteller u. Redner
;2 Karer = Name eines Volkes mit Einwirkungen auf ägäische Inseln, gr. Festland u.
; Karrai = Bd. X S. 2013f = Seite_2013= 2009-2021: Charran, Carr(h)ae, ..Harr-an, Stadt in Mesopotamien
; Karrai = Bd. X S. 2013t = Seite_2013= 2009-2021: Charran, Carr(h)ae, ..Harr-an, Stadt in Mesopotamien
; Kidaris = Kopfschmuck der persischen Könige und jüdischen Hohenpriester
; Kleinasien = Kleinasien persisches Reich
;2 Klio = Klio. Beiträge zur alten Geschichte. Berlin
12 Kroisos = Lyd. König im 6. Jh. v. Chr.
; Ktesias 1 = Ktes. = w:Ktesias von Knidos, * 441 v. Chr., Persika
10 Ktesias 1 = Ktesias = Von Knidos, Arzt u. Schriftsteller Anf. 4. Jh. v. Chr.
18 Ktesias = Von Knidos, Arzt u. Schriftsteller Anf. 4. Jh. v. Chr.
;2 Kultus = Begriff d. Religionswissenschaft
; Kurt Wachsmuth = Wachsmuth = Kurt, kl. Phil. 1837-1905
; Kyaxares = Zum Namen
; Kypros 1 = Kypros = Insel im östl. Mittelmeer. Kyprische Sprache
; Kyrros = Κῦρρος = Stadt in der Kyrrhestike
; Kyzikos = Stadt der Propontis in Mysien
;2 lat. = lateinisch
;2 leg. = leges
; Liber pater = Altital. u. altröm. Gott
;2 Licinius 84 = Valerius = P. L. Egnatius Gallienus, röm. Kaiser in den J. 253-268 n. Chr., Sohn des
; Livius 9 = Livius = T. Röm. Geschichtsschreiber 59 v. Chr. - 17 n. Chr.
;3 Lukianos = Lukian. = w:Lukian von Samosata, 120-180, Alex., cat., dial. deor., Tox.
; Lyde = (Λυδή), Epiklesis der Hekate in Pap. Paris. 2716; s. o. Bd. VII S. 2779f.
;8 Lydien = J. Keil - A.v. Premerstein, Bericht über eine Reise in Lydien und der südlichen Aiolis, Wien 1908
; Magnesia 1 = Magnesia = Thessal. Landschaft
; Mal = Maleachi
;2 Male = (Μαλέ Cosmas Indicopleustes III 178), Landschaft an der Westküste
; Mardoi = Verschiedene Volksstäme in Vorderasien
14 Marduk = Hauptgott von Babylonien
; Marduk = Hauptgott von Babylonien -Tempels
;2 Margiana = Oestl. Landschaft des Achämenidenreiches
; Marmor Parium = Chronologische Zusammenstellung wichtiger Ereignisse der Geschichte auf einer
;4 Mauer = R. Noll, Das Inventar des Dolichenusheiligtums von Mauer an der Url (Noricum), Wien 1980
; Maulesel = Tierart
;2 Maße = s. o. Bd. III S. 588
;2 Medische Mauer = s. Medias teichos
;2 Megabernes = Sohn des Spitamas (u. Bd. III A S. 1815), entgeht durch die freiwillige Angabe
; Megasthenes 2 = Megasthenes = Griech. Ethnograph Indiens im 4./3. Jh. v. Chr.
; Memnon 1 = Memnon = Held der Aithiopis Hilfe Troias
; Memphis = Stadt in Ägypten am W-Ufer d. Nils
; Mesopotamien = Gebiet zwischen Euphrat u. Tigris
; Miletos 1 = Miletos = Kleinasiat. Stadt.
;2 Mitgift = s. Dos Proix
;2 Monat = A. Bei d. Griechen, B. Bei d. Römern
; Mut = Ägypt. Göttin aus Theben
; Naukratis = Stadt in Ägypten
;2 Nebukadnezar = N. II. babylon. Herrscher in den J. 605-562 v. Chr.
;2 Nikol. = Nikolaus von Myra
; Nitetis = Aegyptische Königstochter
; Nov. = Corpus Iuris Civilis, Leges novellae
; Ol. = Olympiade
; Onaphernes = Fürst der Kadusioi zur Zeit des Kyros nach Nikol. Dam. frg. 66, 11. 14 (FGrH II
;2 Onesikritos = Alexanderhistoriker
;2 Opfer 1 = Opfer = Griechisches Opfer
; Orchoe = Ὀρχόη = Name für die Stadt Uruk
; Origo a = origo = Als privatrechtlicher Begriff
;3 Orosius = Oros. = w:Orosius, 385-418, apol., comm., hist.
;2 Orosius = Priester aus Bracara, Historiker um 400 n. Chr.
;5 Oxos = Der in d. Kaspische Meer mündende Fluß Amu-darja
17 p. = pagina
;2 Palaestina = Palästina = Landschaft und Provinz(en) am östl. Mittelmeer
; Palmyra = Stadt im N d. syrischen Wüste, auch Thadmor gen.
; Palästina = Landschaft und Provinz(en) am östl. Mittelmeer
;3 Parther = s. Parthia
16 Pasargadai = Allg. Vorb.
;2 Pausanias 16 = Paus. = w:Pausanias, 115-180, Ἑλλάδος Περιήγησις
; Pedasa = Pegasa, Pidasa, karischer oder lelegischer Ort in Kleinasien
; Persai = Πέρσαι = Im Ptolemäerreich urspr. Nachkommen d. pers. Besatzungstruppen aus d. Zt.
;2 Persepolis = Ort in der Persis, Residenz der achaimenid. Könige
; Persis 1 = Persis = Landschaft im südl. Iran
; Persis = Landschaft im südl. Iran
;4 Persius 5 = Pers. = w:Aulus Persius Flaccus, 34-62, saturae = Satiren
; Pharao = Titel ägypt. Könige
; Phoiniker, Phoinikia= Phoiniker= Volk auf dem Küstenstreifen zwischen Dschebel Akra. und Karmel
; Phokaia = Nördlichste ionische Stadt an der kleinasiatischen W-Küste
;3 Photios 13 = Photios = Patriarch von Konstantinopel in der 2.H. des 9. Jh. n. Chr.
;2 Photios = Patriarch von Konstantinopel in der 2.H. des 9. Jh. n. Chr.
;2 Plinius 5 = Plin. n. h. = w:Plinius der Ältere, 23-79, naturalis historia
; Plut. = w:Plutarch, 45-125, quaest. graec., rom., vit. X or., Lys.
;2 Plut. Art. = Plutarch / Artaxerxes
; Plutarchos 2 = Plut. = w:Plutarch, 45-125, quaest. graec., rom., vit. X or., Lys.
;2 Polyainos 10 = Polyaen. = w:Polyainos, 100-161, Rhetor und Anwalt in Rom
;2 Polyainos 10 = Polyain. = w:Polyainos, 100-161, Rhetor und Anwalt in Rom
; Pompeius = Römische Familie plebeischer Abstammung
; Priene = Kar. Stadt am S-Hang des Mykale- (XVI 1003 Nr. 2) Gebirges
; Pythagoras 1 = Πυθαγόρας = Pythagoreer, Pythagoreismus, Schriften, Fragmente, [1 A.-D.]) P. von Samos, der
; Pythia 2 = Pythia = Prophetische Priesterin d. delphischen Apollon
; Reiterei = A. Gr. Reiterei B. Röm. Reiterei
; Rom = Geschichte. Wenn Livius für das römische Volk ganz besonders das Recht in
; Sakastane = Sakenland am mittleren Etymandros
;6 Sardeis = Hauptstadt Lydiens
; Sardeis = Sardes = Hauptstadt Lydiens
;5 Sarre = Friedrich, Orient., Arch. 1865-1945
;3 Satrap = - und Satrapie, Statthalter bzw. Verwaltungsbezirk im Pers. Reich
; Scala 1 = Treppe = Treppe im gr. und röm. Haus
; Schrift = I, Buchstabenschrift, Hieroglyphenschrift
; Seleukeia, ta = Seleukeia = Fest im ion. Erythrai
; Severus 13 = Severus = L. Septimius römischer Kaiser 193-211 n. Chr.
; Si = s. Silius Silv.
; Sichel = Schneidegerät in d. Landwirtschaft
; Sidonius 1 = Sidon. = Apollinaris, w:Sidonius Apollinaris, 431-479, carmina, epistulae
; Siegel = s. Gemmen
; Silber = Edelmetall
; Sinn = F. Sinn, Stadtrömische Marmorurnen, Mainz 1987
; Sir = Jesus Sirach
;2 Skythen = ‚königliche‘ Skythen am Unterlauf des Borysthenes, tapferer Teil der Skolotoi
;4 sog. = sogenannt
;3 Sogdiana = Nördlichste Landschaft des Perserreiches
; Sokrates = s. Socrates Socratu
;2 Sommer = Ferdinand Johann, 1875-1962
;4 Spitamas = Freund dea Astyages, des letzten Mederkönigs, verbirgt den vor Kyros flüchtigen
; Sprache = Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft
; Stele = Hochragendes Mal, meist aus Stein
;4 Stephanos 12 = Steph. Byz. = Byzantios, w:Stephanos von Byzanz, 550 n. Chr., Geograph, Ethnika
; Strab. = w:Strabon, † 23 n. Chr, historika, geographica
;4 Strabon 3 = Strab. = w:Strabon, † 23 n. Chr, historika, geographica
;2 Strabon 3 = Strabon = w:Strabon, † 23 n. Chr, historika, geographica
;2 Strabon = w:Strabon, † 23 n. Chr, historika, geographica
;2 Sturz = F. G.
; Suetonius 4 = Suet. = w:Sueton, 70-122, Vit., Leben des ...
;3 Suidas 1 = Suidas = Byzant. Lexikograph
;2 Susa (Archäologisch= Susa = Elam., später pers. Hauptstadt
; Synk. = Synkellos
; Säule = s. Stylos
; Sühne = s. Katharmos Lustratio
;2 Tac. ann. = Tacitus annales
; Tafel = Gottlieb Lukas Friedrich, kl. Phil., Hist. 1787-1860
; Tanais 1 = Tanais = Fluß durch Skythien und Sarmatien: Don
; Tanais = Fluß durch Skythien und Sarmatien: Don
; Teispes = Teïspes = Achaimenide
; Teos = Stadt an der kleinasiat. W-Küste
;4 Teïspes = Achaimenide
; Themistios or. = Themistios / orationes / Reden
; Theodor Nöldeke = Nöldeke = Theodor, Orient. 1836-1930
; Thukydides 1 = Thuk. = w:Thukydides, 454-399, historiae
; Tigranes = Armen. Name
;4 Tigris 1 = Tigris = Einer d. Hauptströme Vorderasiens
10 Tigris = Einer d. Hauptströme Vorderasiens
; Tisch = s. Mensa o. Bd. XV S. 937
;3 Tomyris = Königin d. Massageten
;2 Trogus = Römisches Cognomen s. Pompeius Quinctius
;5 Tullius 29 = Cic. = w:Marcus Tullius Cicero, 106-43, de re publica, ad Att., fam.
; u. ä. = und ähnlich
;2 u. ö. = und öfters
; usus 4 = usus = Gebrauchsrecht
;3 Valerius 239 = Val. Max. = Valerius Maximus, w:Valerius Maximus, 30 n. Chr., facta et dicta
;2 ver. hist. = Lukian von Samosata / verae historiae / Wahre Geschichten
27 vgl. = vergleiche, Fundort mit ergänzenden Angaben
; Weltwunder = Begriff
; Wilhelm von Christ= Christ = Wilhelm von, Phil., Musikhist. 1831-1906
; Xanthos 33 = Xanthos = Stadt in W-Lykien
;3 Xen. Kyr. = Xenophon Kyrupaideia
;2 Xenophon 6 = Xen. = w:Xenophon, 430-354, an., Ath. pol., cyr., hell., rep.
11 Xenophon 6 = Xenophon = X. von Athen, der Feldherr und Historiker und Sokratiker im 5./4. Jh. v. Chr
18 Xenophon = X. von Athen, der Feldherr und Historiker und Sokratiker im 5./4. Jh. v. Chr
;2 Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft= ZDMG= Wiesbaden
; Βασιλήϊοι = Skythen = ‚königliche‘ Skythen am Unterlauf des Borysthenes, tapferer Teil der Skolotoi
;2 Κοράκιον = Ionien = (Strab. XIV 643), Bergzug westlich von Notion in Ionien. S. Reinach Chron.-->
{{REDaten
|BAND=R
|SPALTE_START=148
|SPALTE_END=OFF
|VORGÄNGER=Kydna
|NACHFOLGER=Kyros 6a
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=fertig
|KURZTEXT=
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=ON
|ÜBERSCHRIFT=ON
|VERWEIS=OFF
}}
'''6)''' K. II. d. Gr., Begründer des pers. Weltreiches im 6. Jh. v. Chr., Sohn des {{RE siehe|Kambyses 2|Kambyses I}}. '''S IV.'''
{{REAutor|OFF}}
hp1dky14zqkcva5uevicox86q9fifxg
RE:Publicius 28
0
578635
4079291
4077905
2022-08-05T16:19:15Z
Tolanor
200
fertig
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1903
|SPALTE_END=OFF
|VORGÄNGER=Publicius 27
|NACHFOLGER=Publicius 29
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=fertig
|KURZTEXT=Freigelassener des Cn. Pompeius Magnus
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''28)''' Freigelassener des [[RE:Pompeius 31|Cn. Pompeius Magnus]]; sah seinem Herrn auffallend ähnlich, Val. Max. IX 14, 1. [[RE:Plinius 5|Plin.]] n. h. VII 53.
{{REAutor|A. Stein.}}
32yzs1yfa8vfo954p9ygfk0jwo4kxic
Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/2022
2
587063
4079496
4079196
2022-08-06T10:08:19Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt von [[Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler]]
wikitext
text/x-wiki
{{Archiv|Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler}}
==22-01-01_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:36:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-01_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:36:38] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:37:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-01_00:36:38 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:37:26] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:48:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-01_08:37:10 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:48:05] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:38:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-01-01_08:48:05 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:38:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:38:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:38:21.991806.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:38, 1. Jan. 2022 (CET)
==22-01-02_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-02_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-02_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-02_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:50] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:10:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-01-02_08:09:50 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:10:21] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:15:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-01-02_08:10:21 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:15:40] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:15:40] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:15:32.580580.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 2. Jan. 2022 (CET)
==22-01-03_00:00:10==
[00:00:10] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:10] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:10] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:11] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-03_00:00:10 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:28] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-03_00:05:28 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:21] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:57:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-03_08:06:05 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:57:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:57:26] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:57:15.755845.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:57, 3. Jan. 2022 (CET)
==22-01-04_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-04_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-04_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:03] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-04_08:05:47 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:39] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:39] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:31.830981.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 4. Jan. 2022 (CET)
==22-01-05_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-05_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:00] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-05_00:05:00 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-05_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:05] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:05] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:58.224421.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 5. Jan. 2022 (CET)
==22-01-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-06_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-06_00:05:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:26] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-06_08:06:09 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:36] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:36] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:28.077299.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 6. Jan. 2022 (CET)
==22-01-07_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-07_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-07_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:00] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-07_08:05:43 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:12] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:12] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:04.587654.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Jan. 2022 (CET)
==22-01-08_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-08_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:25] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-08_00:05:25 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-08_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:41.199402.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 8. Jan. 2022 (CET)
==22-01-09_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-09_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:01] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-09_00:05:01 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:00] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-09_08:05:44 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:10] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-01-09_08:09:10 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:42] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:15:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-01-09_08:09:42 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:15:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:15:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:14:56.095137.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 9. Jan. 2022 (CET)
==22-01-10_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-10_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-10_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:14] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:50:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-10_08:05:57 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:50:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:50:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:50:22.675666.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:50, 10. Jan. 2022 (CET)
==22-01-11_00:00:09==
[00:00:10] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:10] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:10] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:11] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-11_00:00:10 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:57] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-11_00:04:57 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-11_08:05:32 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:10] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:10] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:01.019491.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 11. Jan. 2022 (CET)
==22-01-12_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-12_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-12_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-12_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:47] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:47] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:40.155242.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Jan. 2022 (CET)
==22-01-13_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-13_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-13_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-13_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:26] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:19.319727.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 13. Jan. 2022 (CET)
==22-01-14_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-14_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-14_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:51] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-14_08:05:34 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:08] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:08] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:01.233522.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 14. Jan. 2022 (CET)
==22-01-15_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-15_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:34] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-15_00:05:34 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:25] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-15_08:06:09 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:58] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:58] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:50.792691.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 15. Jan. 2022 (CET)
==22-01-16_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-16_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:24] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-16_00:05:24 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:16] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-16_08:06:00 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:26] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:07:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-01-16_08:07:26 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:07:58] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-01-16_08:07:58 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:28] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:28] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:20.676259.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 16. Jan. 2022 (CET)
==22-01-17_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-17_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-17_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:01] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:32:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-17_08:05:45 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:32:59] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:32:59] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:32:51.474668.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:33, 17. Jan. 2022 (CET)
==22-01-18_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-18_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:54] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-18_00:04:54 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:38] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-18_08:05:22 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:44] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:44] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:37.228262.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 18. Jan. 2022 (CET)
==22-01-19_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-19_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:13] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-19_00:05:13 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-19_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:28] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:28] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:20.126872.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Jan. 2022 (CET)
==22-01-20_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-20_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-20_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:13] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-20_08:05:57 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:43.394928.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Jan. 2022 (CET)
==22-01-21_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-21_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:06] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-21_00:05:06 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:55] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-21_08:05:38 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:59] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:59] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:51.264733.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 21. Jan. 2022 (CET)
==22-01-22_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-22_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-22_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-22_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:44] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:44] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:36.932454.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 22. Jan. 2022 (CET)
==22-01-23_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-23_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-23_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-23_08:05:53 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:58] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-01-23_08:07:58 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:30] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-01-23_08:08:30 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:43.155526.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 23. Jan. 2022 (CET)
==22-01-24_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-24_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:53] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-24_00:04:53 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:45] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:40:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-24_08:05:29 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:40:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:40:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:40:22.028007.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 24. Jan. 2022 (CET)
==22-01-25_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-25_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:31] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-25_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-25_08:05:31 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:45] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:45] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:36.863008.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 25. Jan. 2022 (CET)
==22-01-26_00:00:13==
[00:00:14] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:14] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:14] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:14] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-26_00:00:14 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:55] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-26_00:04:55 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:55] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-26_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:14] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:14] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:00.887560.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 26. Jan. 2022 (CET)
==22-01-27_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-27_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:49] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-27_00:04:49 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:44] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-27_08:05:27 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:05] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:05] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:57.708812.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 27. Jan. 2022 (CET)
==22-01-28_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-28_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-28_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-28_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:39] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:39] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:30.643563.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 28. Jan. 2022 (CET)
==22-01-29_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-29_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-29_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-29_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:47] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:47] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:39.464574.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 29. Jan. 2022 (CET)
==22-01-30_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-30_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-30_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-30_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:45] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-01-30_08:08:45 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:17] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:13:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-01-30_08:09:17 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:13:46] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:46] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:38.690748.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 30. Jan. 2022 (CET)
==22-01-31_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-01-31_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:55] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-01-31_00:04:55 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:37:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-01-31_08:05:34 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:37:18] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:37:18] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:37:10.541502.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:37, 31. Jan. 2022 (CET)
==22-02-06_00:00:11==
[00:00:11] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:11] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:11] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:11] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-06_00:00:11 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-06_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:26] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-06_08:06:10 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:01] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-02-06_08:09:01 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:33] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:14:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-02-06_08:09:33 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:14:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:14:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:14:43.906258.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 6. Feb. 2022 (CET)
==22-02-07_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-07_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-07_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:31:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-07_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:31:14] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:31:14] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:31:05.529926.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:31, 7. Feb. 2022 (CET)
==22-02-08_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-08_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:54] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-08_00:04:54 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-08_08:05:34 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:08.527410.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 8. Feb. 2022 (CET)
==22-02-09_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-09_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-09_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:07] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:10:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-09_08:05:51 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:10:13] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:10:13] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:10:04.204324.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 9. Feb. 2022 (CET)
==22-02-10_00:00:06==
[00:00:06] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:06] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-10_00:00:06 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:07] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-10_00:05:07 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:01] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-10_08:05:45 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:07] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:07] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:00.139078.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 10. Feb. 2022 (CET)
==22-02-11_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-11_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-11_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:07] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-11_08:05:51 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:38] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:38] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:30.560008.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 11. Feb. 2022 (CET)
==22-02-12_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-12_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:00] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-12_00:05:00 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:55] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-12_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:07] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:07] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:59.100945.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 12. Feb. 2022 (CET)
==22-02-13_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-13_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-13_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-13_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:29] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-02-13_08:08:29 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:01] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:14:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-02-13_08:09:01 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:14:01] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:14:01] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:53.794788.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 13. Feb. 2022 (CET)
==22-02-14_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:10] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-14_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-14_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:40:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-14_08:05:51 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:40:46] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:40:46] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:40:36.901485.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:40, 14. Feb. 2022 (CET)
==22-02-15_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-15_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:01] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-15_00:05:01 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:56] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-15_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:05] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:05] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:57.780525.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 15. Feb. 2022 (CET)
==22-02-16_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-16_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-16_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:02] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-16_08:05:45 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:40] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:40] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:31.351880.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 16. Feb. 2022 (CET)
==22-02-17_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-17_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-17_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:11] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-17_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:02] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:02] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:54.383510.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 17. Feb. 2022 (CET)
==22-02-18_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-18_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-18_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:15] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-18_08:05:58 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:26] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:19.394904.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 18. Feb. 2022 (CET)
==22-02-19_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-19_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-19_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:20:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-19_08:05:40 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:20:16] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:20:16] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:20:07.709187.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 19. Feb. 2022 (CET)
==22-02-20_00:00:06==
[00:00:06] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:06] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-20_00:00:06 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-20_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:52] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-20_08:05:36 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:14] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-02-20_08:08:14 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:46] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:13:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-02-20_08:08:46 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:13:52] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:52] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:45.414710.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 20. Feb. 2022 (CET)
==22-02-21_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-21_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-21_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:07] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[11:14:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-21_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[11:14:24] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[11:14:24] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 11:14:16.060209.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:14, 21. Feb. 2022 (CET)
==22-02-22_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-22_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-22_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:04] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:14:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-22_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:14:47] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:14:47] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:14:38.272626.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 22. Feb. 2022 (CET)
==22-02-23_00:00:07==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-23_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-23_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:16] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-23_08:05:59 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:29] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:29] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:21.418998.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 23. Feb. 2022 (CET)
==22-02-24_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-24_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-24_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-24_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:59] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:59] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:50.752939.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 24. Feb. 2022 (CET)
==22-02-25_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-25_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:25] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-25_00:05:25 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:21] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-25_08:06:04 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:27] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:27] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:20.408747.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 25. Feb. 2022 (CET)
==22-02-26_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:00:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-26_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:00:40] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot AuthorList wasn't successful.</span>]
[00:00:40] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:01:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-26_00:00:40 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:01:33] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:04:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-26_08:01:17 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:04:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:04:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:04:22.829739.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:04, 26. Feb. 2022 (CET)
==22-02-27_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:36:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-27_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:36:41] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:37:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-27_00:36:41 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:37:36] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:40:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-27_08:37:19 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:40:50] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:41:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-02-27_08:40:50 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:41:22] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:47:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-02-27_08:41:22 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:47:10] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:47:10] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:47:02.909414.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 27. Feb. 2022 (CET)
==22-02-28_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:20:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-02-28_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:20:55] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:21:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-02-28_00:20:55 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:21:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[10:46:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-02-28_08:21:40 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[10:46:44] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[10:46:44] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 10:46:36.912649.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 10:46, 28. Feb. 2022 (CET)
==22-03-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:36:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-01_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:36:40] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:37:20] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-01_00:36:40 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:37:37] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:40:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-01_08:37:20 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:40:37] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:31:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-03-01_08:40:37 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:31:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:31:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:31:25.309793.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:31, 1. Mär. 2022 (CET)
==22-03-02_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-02_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-02_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:54] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-02_08:05:38 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:38] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:38] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:30.047843.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Mär. 2022 (CET)
==22-03-03_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:20] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-03_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:20] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-03_00:05:20 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:19] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-03_08:06:03 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:40] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:40] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:32.986026.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Mär. 2022 (CET)
==22-03-04_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-04_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-04_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-04_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:24] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:24] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:17.326777.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 4. Mär. 2022 (CET)
==22-03-05_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-05_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-05_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:03] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-05_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:34] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:34] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:27.056690.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Mär. 2022 (CET)
==22-03-06_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-06_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-06_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-06_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:29] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-03-06_08:08:29 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:00] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:13:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-03-06_08:09:00 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:13:42] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:42] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:34.573177.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 6. Mär. 2022 (CET)
==22-03-07_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-07_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:58] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-07_00:04:58 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:38:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-07_08:05:43 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:38:53] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:38:53] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:38:45.006610.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 7. Mär. 2022 (CET)
==22-03-08_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-08_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-08_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:15] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-08_08:05:58 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:05] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:05] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:57.796178.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 8. Mär. 2022 (CET)
==22-03-09_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-09_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-09_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-09_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:06] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:06] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:57.838552.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 9. Mär. 2022 (CET)
==22-03-10_00:00:11==
[00:00:11] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:11] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:11] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:12] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-10_00:00:11 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:19] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-10_00:05:19 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:28] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-10_08:06:11 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:18.510692.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 10. Mär. 2022 (CET)
==22-03-11_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-11_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-11_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:12] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-11_08:05:56 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:52] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:52] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:42.712299.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 11. Mär. 2022 (CET)
==22-03-12_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-12_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:14] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-12_00:05:14 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-12_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:56] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:56] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:47.054325.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 12. Mär. 2022 (CET)
==22-03-13_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-13_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-13_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-13_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:45] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-03-13_08:07:45 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:17] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-03-13_08:08:17 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:18] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:18] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:10.899749.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 13. Mär. 2022 (CET)
==22-03-14_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-14_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:06] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-14_00:05:06 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:12] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:35:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-14_08:05:56 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:35:27] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:35:27] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:35:19.929011.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 14. Mär. 2022 (CET)
==22-03-15_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-15_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-15_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-15_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:47.637210.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 15. Mär. 2022 (CET)
==22-03-16_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-16_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:17] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-16_00:05:17 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:15] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-16_08:05:59 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:27] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:27] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:19.446486.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 16. Mär. 2022 (CET)
==22-03-17_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-17_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:13] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-17_00:05:13 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-17_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:06] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:06] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:58.335766.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:09, 17. Mär. 2022 (CET)
==22-03-18_00:03:45==
[00:03:45] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:03:45] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:03:45] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:03:45] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:08:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-18_00:03:45 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:08:39] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:09:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-18_00:08:39 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:09:34] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:11:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-18_08:09:18 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:11:13] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:11:13] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:28.864359.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 18. Mär. 2022 (CET)
==22-03-19_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-19_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:21] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-19_00:05:21 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:16] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-19_08:06:00 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:02] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:02] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:54.929379.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 19. Mär. 2022 (CET)
==22-03-20_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-20_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-20_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:55] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-20_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:46] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-03-20_08:08:46 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:17] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-03-20_08:09:17 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:43.859947.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 20. Mär. 2022 (CET)
==22-03-21_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:06:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-21_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:06:58] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:07:35] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-21_00:06:58 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:07:51] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:38:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-21_08:07:35 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:38:17] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:38:17] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:38:09.767829.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:38, 21. Mär. 2022 (CET)
==22-03-22_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:06:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-22_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:06:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:07:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-22_00:06:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:07:30] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-22_08:07:13 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:44] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:09:44] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:09:37.180814.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:10, 22. Mär. 2022 (CET)
==22-03-23_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-23_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-23_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:00] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-23_08:05:44 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:41] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:41] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:33.271313.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 23. Mär. 2022 (CET)
==22-03-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-24_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-24_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:13] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:10:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-24_08:05:57 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:10:58] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:10:58] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:10:50.346174.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 24. Mär. 2022 (CET)
==22-03-28_00:02:25==
[00:02:25] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:02:25] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:02:25] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:02:26] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:07:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-28_00:02:25 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:07:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:08:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-28_00:07:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:08:32] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:40:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-28_08:08:15 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:40:57] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:40:57] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:38:32.196540.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:41, 28. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-29_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-29_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:52] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:20:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-29_08:05:36 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:20:17] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:20:17] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:20:08.991841.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 29. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-30_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-30_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:40] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:13:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-30_08:05:24 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:13:42] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:42] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:33.821306.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 30. Mär. 2022 (CEST)
==22-03-31_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-03-31_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-03-31_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:04] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:18:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-03-31_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:18:10] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:10] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:01.848384.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 31. Mär. 2022 (CEST)
==22-04-01_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:41:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-01_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:41:57] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:42:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-01_00:41:57 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:42:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:55:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-01_08:42:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:55:02] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:45:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-04-01_08:55:02 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:45:32] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:45:32] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:45:23.566747.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:45, 1. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-02_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-02_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:46] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-02_00:05:46 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:41] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:16:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-02_08:06:24 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:16:43] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:16:43] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:16:35.452005.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:16, 2. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-03_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-03_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:16:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-03_08:05:43 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:16:26] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:16:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-04-03_08:16:26 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:16:58] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:23:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-04-03_08:16:58 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:23:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:23:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:23:47.251419.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:24, 3. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-04_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-04_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-04_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[11:22:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-04_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[11:22:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[11:22:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 11:21:56.305195.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 11:22, 4. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-05_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-05_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-05_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:07] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:19:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-05_08:05:51 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:19:06] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:19:06] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:58.374008.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:19, 5. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-06_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-06_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-06_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:19:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-06_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:19:57] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:19:57] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:19:48.421064.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 6. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-07_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-07_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-07_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:16:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-07_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:16:37] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:16:37] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:16:29.135188.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:16, 7. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-08_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-08_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-08_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:17:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-08_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:17:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:17:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:17:25.363266.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:17, 8. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-09_00:02:35==
[00:02:35] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:02:35] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:02:35] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:02:35] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:07:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-09_00:02:35 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:07:29] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:08:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-09_00:07:29 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:08:19] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:22:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-09_08:08:03 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:22:01] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:22:01] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:19:26.409761.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:22, 9. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-10_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-10_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-10_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:19:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-10_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:19:18] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:19:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-04-10_08:19:18 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:19:50] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:25:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-04-10_08:19:50 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:25:14] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:25:14] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:25:06.642824.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:25, 10. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-11_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-11_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:56] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-11_00:04:56 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:43] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:46:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-11_08:05:27 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:46:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:46:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:46:40.210980.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:46, 11. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-12_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-12_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-12_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:21] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:20:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-12_08:06:04 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:20:19] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:20:19] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:20:11.496323.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:20, 12. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-13_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-13_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-13_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:18:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-13_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:18:57] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:57] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:50.337996.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 13. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-14_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-14_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:24] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-14_00:05:24 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:25] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:18:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-14_08:06:09 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:18:56] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:56] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:47.144260.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:19, 14. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-15_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-15_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:01] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-15_00:05:01 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:18:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-15_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:18:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:18:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:18:44.015189.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:18, 15. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-16_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:00:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-16_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:00:41] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot AuthorList wasn't successful.</span>]
[00:00:41] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:01:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-16_00:00:41 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:01:31] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:06:35] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-16_08:01:14 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:06:35] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:06:35] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:06:27.767018.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:06, 16. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-17_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:37:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-17_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:37:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:37:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-17_00:37:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:38:14] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:39:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-17_08:37:58 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:39:36] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:40:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-04-17_08:39:36 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:40:09] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:44:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-04-17_08:40:09 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:44:24] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:44:24] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:44:16.483472.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:44, 17. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-18_00:03:01==
[00:03:01] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:03:01] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:03:01] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:03:02] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:07:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-18_00:03:01 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:07:52] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:08:23] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-18_00:07:52 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:08:39] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[09:37:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-18_08:08:23 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[09:37:03] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:37:03] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:34:01.764837.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:37, 18. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-19_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-19_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-19_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:55] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-19_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:24.013209.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-20_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:20] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-20_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:20] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-20_00:05:20 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-20_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:55.333733.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-21_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-21_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-21_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-21_08:05:53 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:58] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:58] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:49.088167.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 21. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-22_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-22_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:01] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-22_00:05:01 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:00] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-22_08:05:43 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:05] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:05] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:57.533080.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 22. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-23_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-23_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:07] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-23_00:05:07 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:11:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-23_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:11:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:11:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:11:20.987634.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 23. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-24_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:22] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-24_00:05:22 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:16] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:09:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-24_08:06:00 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:09:07] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-04-24_08:09:07 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:39] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:13:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-04-24_08:09:39 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:13:01] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:01] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:53.691154.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 24. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-25_00:02:55==
[00:02:55] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:02:55] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:02:55] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:02:55] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:08:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-25_00:02:55 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:08:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:08:23] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-25_00:08:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:08:23] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:08:40] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:39:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-25_08:08:23 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:39:08] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:39:08] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:36:13.244507.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:39, 25. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-26_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-26_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:25] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-26_00:05:25 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:49] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-26_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:41.246715.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 26. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-27_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-27_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:22] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[00:05:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-27_00:05:22 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[00:05:57] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[00:06:13] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[00:07:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-27_00:05:57 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[00:07:22] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:07:22] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 0:07:14.981671.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 27. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-28_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-28_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:28] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-28_00:05:28 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:16] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-28_08:06:00 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:04] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:04] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:57.205938.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-29_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:07] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-29_00:05:07 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:37] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:05:53] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-29_08:05:37 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:09] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:09] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:01.422786.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 29. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-30_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-04-30_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:58] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:27] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-04-30_00:04:58 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:27] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:05:44] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-04-30_08:05:27 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:16] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:16] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:08.667911.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 30. Apr. 2022 (CEST)
==22-05-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:37:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-01_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:37:25] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:37:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-01_00:37:25 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:37:51] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[08:38:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:39:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-01_08:37:51 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:39:26] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:39:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-05-01_08:39:26 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:39:58] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:45:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-05-01_08:39:58 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:45:30] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:35:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-05-01_08:45:30 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:35:50] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:35:50] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:35:43.426905.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:36, 1. Mai 2022 (CEST)
==22-05-02_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-02_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:21] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-02_00:05:21 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:20] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:35:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-02_08:06:04 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:35:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:35:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:35:06.378047.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 2. Mai 2022 (CEST)
==22-05-03_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-03_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-03_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-03_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:39] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:39] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:32.092160.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Mai 2022 (CEST)
==22-05-04_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-04_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:29] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-04_00:05:29 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:21] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:34] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-04_08:06:05 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:34] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:34] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:26.539189.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 4. Mai 2022 (CEST)
==22-05-05_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-05_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-05_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-05_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:48] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:48] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:41.057887.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 5. Mai 2022 (CEST)
==22-05-06_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-06_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:24] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-06_00:05:24 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:10] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-06_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:24] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:24] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:16.501929.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 6. Mai 2022 (CEST)
==22-05-07_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-07_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:24] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-07_00:05:24 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:09] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-07_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:11] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:11] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:03.851469.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Mai 2022 (CEST)
==22-05-08_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-08_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:19] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:52] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-08_00:05:19 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:08] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-08_08:05:52 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:56] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-05-08_08:07:56 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:29] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-05-08_08:08:29 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:50] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:50] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:43.189193.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 8. Mai 2022 (CEST)
==22-05-09_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-09_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:31] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-09_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:34:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-09_08:05:31 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:34:40] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:34:40] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:34:32.729933.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:34, 9. Mai 2022 (CEST)
==22-05-10_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-10_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:22] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:57] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-10_00:05:22 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:14] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-10_08:05:57 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:17] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:17] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:09.838939.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 10. Mai 2022 (CEST)
==22-05-11_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-11_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-11_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-11_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:53] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:53] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:45.468553.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 11. Mai 2022 (CEST)
==22-05-12_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-12_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:35] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-12_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:52] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-12_08:05:35 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:08.090268.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 12. Mai 2022 (CEST)
==22-05-13_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-13_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:35] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-13_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:51] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-13_08:05:35 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:12] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:12] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:04.305014.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 13. Mai 2022 (CEST)
==22-05-14_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-14_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:04] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-14_00:05:04 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-14_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:41] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:41] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:34.037968.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 14. Mai 2022 (CEST)
==22-05-15_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-15_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-15_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:21] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-15_08:05:32 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:21] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:07:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-05-15_08:07:21 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:07:54] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:11:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-05-15_08:07:54 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:11:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:11:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:11:47.435982.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 15. Mai 2022 (CEST)
==22-05-16_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-16_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-16_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:32:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-16_08:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:32:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:32:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:32:23.110330.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 16. Mai 2022 (CEST)
==22-05-17_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:08] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-17_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:08] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-17_00:05:08 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:56] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-17_08:05:40 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:11] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:11] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:02.647896.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 17. Mai 2022 (CEST)
==22-05-18_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-18_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-18_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:02] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:22] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-18_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:22] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:22] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:14.464713.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 18. Mai 2022 (CEST)
==22-05-19_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-19_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:06] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:35] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-19_00:05:06 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:52] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-19_08:05:35 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:25.438037.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 19. Mai 2022 (CEST)
==22-05-20_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:17] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-20_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:17] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:04] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-20_00:05:17 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:20] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-20_08:06:04 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:46.905465.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 20. Mai 2022 (CEST)
==22-05-21_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-21_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:02] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-21_00:05:02 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:04] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-21_08:05:47 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:41] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:41] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:33.989476.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 21. Mai 2022 (CEST)
==22-05-22_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-22_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:10] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:39] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-22_00:05:10 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:56] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-22_08:05:39 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:33] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-05-22_08:07:33 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:06] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:11:47] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-05-22_08:08:06 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:11:47] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:11:47] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:11:39.782383.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 22. Mai 2022 (CEST)
==22-05-23_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-23_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-23_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:53] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:32:53] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-23_08:05:37 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:32:53] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:32:53] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:32:45.606961.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:33, 23. Mai 2022 (CEST)
==22-05-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-24_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-24_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-24_08:05:49 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:30] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:30] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:22.895282.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 24. Mai 2022 (CEST)
==22-05-25_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-25_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:09] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-25_00:05:09 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-25_08:05:43 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:03] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:03] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:55.875787.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 25. Mai 2022 (CEST)
==22-05-26_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:03] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-26_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:03] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:32] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-26_00:05:03 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-26_08:05:32 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:24] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:24] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:17.310797.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 26. Mai 2022 (CEST)
==22-05-27_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-27_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:07] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-27_00:05:07 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-27_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:26] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:17.067332.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 27. Mai 2022 (CEST)
==22-05-28_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-28_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:20] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:50] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-28_00:05:20 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:06] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-28_08:05:50 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:07.175337.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 28. Mai 2022 (CEST)
==22-05-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-29_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:14] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-29_00:05:14 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:02] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-29_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:42] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:08:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-05-29_08:07:42 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:08:14] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:11:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-05-29_08:08:14 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:11:45] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:11:45] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:11:37.568807.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:11, 29. Mai 2022 (CEST)
==22-05-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:05] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-30_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:05] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:44] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-30_00:05:05 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:01] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:34:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-30_08:05:44 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:34:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:34:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:34:43.503309.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:34, 30. Mai 2022 (CEST)
==22-05-31_00:00:11==
[00:00:11] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:11] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:11] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:11] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:13] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-05-31_00:00:11 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:13] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-05-31_00:05:13 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:03] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:10] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-05-31_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:11] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:11] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:59.909813.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 31. Mai 2022 (CEST)
==22-06-01_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:38:37] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-01_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:38:37] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:39:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-01_00:38:37 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:39:31] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:41:55] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-01_08:39:14 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:41:56] [INFO ] [The bot GlStatus is scheduled for start.]
[09:32:14] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlStatus#22-06-01_08:41:56 THEbotIT/Logs/GlStatus]]
[09:32:14] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[09:32:14] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 9:32:06.917825.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 09:32, 1. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-02_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-02_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-02_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:05] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-02_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:18] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:18] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:10.599594.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 2. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-03_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:07] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-03_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:07] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:40] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-03_00:05:07 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:57] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:26] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-03_08:05:40 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:26] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:26] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:18.961855.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 3. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-04_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:12] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-04_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:12] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-04_00:05:12 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:59] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:51] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-04_08:05:42 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:51] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:51] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:42.889469.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 4. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-05_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:16] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-05_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:16] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-05_00:05:16 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:03] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:28] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-05_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:28] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:09:01] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-06-05_08:08:28 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:09:01] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:13:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-06-05_08:09:01 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:13:42] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:42] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:35.090998.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 5. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-06_00:00:12==
[00:00:12] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:12] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:12] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:12] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-06_00:00:12 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:24] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-06_00:05:24 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:12] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:35:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-06_08:05:56 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:35:36] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:35:36] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:35:24.916589.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:35, 6. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-07_00:00:16==
[00:00:16] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:16] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:16] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:17] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-07_00:00:16 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:49] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:06:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-07_00:05:49 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:36] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-07_08:06:20 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:33] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:33] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:16.627246.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 7. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-08_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-08_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:30] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-08_00:05:30 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:12] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:43] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-08_08:05:56 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:43] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:43] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:35.316143.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 8. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-09_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-09_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-09_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:11] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:31] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-09_08:05:54 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:31] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:31] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:23.490949.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 9. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-10_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-10_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:48] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-10_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:04] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-10_08:05:48 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:54] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:07:54] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:07:47.062135.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 10. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-11_00:00:06==
[00:00:06] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:06] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:00] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-11_00:00:06 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:00] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-11_00:05:00 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:45] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:06:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-11_08:05:29 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:06:59] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:06:59] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:06:52.637686.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:07, 11. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-12_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-12_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:06] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:31] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-12_00:05:06 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:48] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:07:24] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-12_08:05:31 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:07:24] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[08:07:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-06-12_08:07:24 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[08:07:56] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[08:12:09] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-06-12_08:07:56 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[08:12:09] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:09] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:01.198654.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 12. Jun. 2022 (CEST)
==22-06-13_00:00:06==
[00:00:06] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:06] [INFO ] [Running on Python Version: 3.8.4 (default, Jul 26 2020, 21:57:41)
[GCC 8.3.0]]
[00:00:06] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-06-13_00:00:06 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:06] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:36] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-06-13_00:05:06 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:53] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:32:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-06-13_08:05:36 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:32:15] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:32:15] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:32:09.181049.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:32, 13. Jun. 2022 (CEST)
==22-07-16_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-16_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[00:05:33] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-16_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[00:05:33] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[00:05:50] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[00:06:54] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-16_00:05:33 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[00:06:55] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:06:55] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 0:06:46.982282.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:07, 16. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-17_00:00:06==
[00:00:06] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:06] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:06] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-17_00:00:06 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[00:05:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-17_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[00:05:45] [ERROR ] [<span style="background:#FF0000">The bot ReScanner wasn't successful.</span>]
[00:06:02] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[00:07:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-17_00:05:45 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[00:07:06] [INFO ] [The bot ReStatus is scheduled for start.]
[00:07:38] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReStatus#22-07-17_00:07:06 THEbotIT/Logs/ReStatus]]
[00:07:38] [INFO ] [The bot GlCreateMagazine is scheduled for start.]
[05:58:02] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine#22-07-17_00:07:38 THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
[05:58:02] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[05:58:02] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 5:57:56.145141.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 05:58, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-18_00:00:09==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:09] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:09] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:10] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:59] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-18_00:00:09 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:59] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:29] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-18_00:04:59 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:47] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:57:25] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-18_08:05:29 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:57:25] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:57:25] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:57:15.514922.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:57, 18. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-19_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-19_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:41] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-19_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:58] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:13:49] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-19_08:05:41 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:13:49] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:49] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:13:41.613444.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 19. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-20_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:15] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-20_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:15] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:45] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-20_00:05:15 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:02] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:12:42] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-20_08:05:45 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:12:43] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:43] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:35.484010.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 20. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-21_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:08] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-21_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:18] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:46] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-21_00:05:18 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:06:04] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:08:18] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-21_08:05:46 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:08:18] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:08:18] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:08:10.477084.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:08, 21. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-22_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:07] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:07] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:07] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:04:58] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-22_00:00:07 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:04:58] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:19] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-22_00:04:58 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:37] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:13:06] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-22_08:05:19 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:13:07] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:13:07] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:59.637050.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 22. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-23_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot BotScheduler.]
[00:00:08] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:00:08] [INFO ] [Running on Python Version: 3.10.4 (main, Jul 15 2022, 13:29:30) [GCC 10.2.1 20210110]]
[00:00:09] [INFO ] [The bot AuthorList is scheduled for start.]
[00:05:11] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList#22-07-23_00:00:08 THEbotIT/Logs/AuthorList]]
[00:05:11] [INFO ] [The bot ReScanner is scheduled for start.]
[08:05:30] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner#22-07-23_00:05:11 THEbotIT/Logs/ReScanner]]
[08:05:47] [INFO ] [The bot ReRegisterPrinter is scheduled for start.]
[08:12:56] [INFO ] [Log @ [https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter#22-07-23_08:05:30 THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter]]
[08:12:56] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[08:12:56] [INFO ] [Finish bot BotScheduler in 8:12:47.970182.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 23. Jul. 2022 (CEST)
k8olv3htu5y9we7thpwzfvq3p8djubq
Benutzer:Mhandschug/Spielwiese
2
590925
4079338
4078294
2022-08-05T18:29:53Z
Mhandschug
71867
wikitext
text/x-wiki
{{GartenlaubenArtikel
|VORIGER=
|NÄCHSTER=
|AUTOR=[[Wilhelm Raabe]]
|TITEL=Unruhige Gäste
|JAHR=1885
|Heft=
|Seite=446-451, 462-467, 477-480, 494-498, 509-512, 525-528, 543-547, 558-562, 575-578, 591-595, 606-610, 622-626
|BILD=
|KURZBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|446|Die Gartenlaube (1885) 446.jpg|2}}
{{SeitePR|447|Die Gartenlaube (1885) 447.jpg}}
{{SeitePR|448|Die Gartenlaube (1885) 448.jpg}}
{{SeitePR|450|Die Gartenlaube (1885) 450.jpg}}
{{SeitePR|451|Die Gartenlaube (1885) 451.jpg|1}}
{{SeitePR|462|Die Gartenlaube (1885) 462.jpg|2}}
{{SeitePR|463|Die Gartenlaube (1885) 463.jpg}}
{{SeitePR|464|Die Gartenlaube (1885) 464.jpg}}
{{SeitePR|466|Die Gartenlaube (1885) 466.jpg}}
{{SeitePR|467|Die Gartenlaube (1885) 467.jpg|1}}
{{SeitePR|477|Die Gartenlaube (1885) 477.jpg|1}}
{{SeitePR|478|Die Gartenlaube (1885) 478.jpg}}
{{SeitePR|479|Die Gartenlaube (1885) 479.jpg}}
{{SeitePR|480|Die Gartenlaube (1885) 480.jpg|1}}
{{SeitePR|494|Die Gartenlaube (1885) 494.jpg|2}}
{{SeitePR|495|Die Gartenlaube (1885) 495.jpg}}
{{SeitePR|496|Die Gartenlaube (1885) 496.jpg}}
{{SeitePR|498|Die Gartenlaube (1885) 498.jpg|1}}
{{SeitePR|509|Die Gartenlaube (1885) 509.jpg|1}}
{{SeitePR|510|Die Gartenlaube (1885) 510.jpg}}
{{SeitePR|511|Die Gartenlaube (1885) 511.jpg}}
{{SeitePR|512|Die Gartenlaube (1885) 512.jpg|1}}
{{SeitePR|525|Die Gartenlaube (1885) 525.jpg|1}}
{{SeitePR|526|Die Gartenlaube (1885) 526.jpg}}
{{SeitePR|527|Die Gartenlaube (1885) 527.jpg}}
{{SeitePR|528|Die Gartenlaube (1885) 528.jpg|1}}
{{SeitePR|543|Die Gartenlaube (1885) 543.jpg|1}}
{{SeitePR|544|Die Gartenlaube (1885) 544.jpg}}
{{SeitePR|546|Die Gartenlaube (1885) 546.jpg}}
{{SeitePR|547|Die Gartenlaube (1885) 547.jpg|1}}
{{SeitePR|558|Die Gartenlaube (1885) 558.jpg|1}}
{{SeitePR|559|Die Gartenlaube (1885) 559.jpg}}
{{SeitePR|560|Die Gartenlaube (1885) 560.jpg}}
{{SeitePR|562|Die Gartenlaube (1885) 562.jpg|1}}
{{SeitePR|575|Die Gartenlaube (1885) 575.jpg|1}}
{{SeitePR|576|Die Gartenlaube (1885) 576.jpg}}
{{SeitePR|578|Die Gartenlaube (1885) 578.jpg|1}}
{{SeitePR|591|Die Gartenlaube (1885) 591.jpg|1}}
{{SeitePR|592|Die Gartenlaube (1885) 592.jpg}}
{{SeitePR|594|Die Gartenlaube (1885) 594.jpg}}
{{SeitePR|595|Die Gartenlaube (1885) 595.jpg|1}}
{{SeitePR|606|Die Gartenlaube (1885) 606.jpg|1}}
{{SeitePR|607|Die Gartenlaube (1885) 607.jpg}}
{{SeitePR|608|Die Gartenlaube (1885) 608.jpg}}
{{SeitePR|610|Die Gartenlaube (1885) 610.jpg|1}}
{{SeitePR|622|Die Gartenlaube (1885) 622.jpg|1}}
{{SeitePR|623|Die Gartenlaube (1885) 623.jpg}}
{{SeitePR|624|Die Gartenlaube (1885) 624.jpg}}
{{SeitePR|626|Die Gartenlaube (1885) 626.jpg|1}}
{{references|TIT|WS}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Roman]]
4j3kwwurwciazsqegx56385f0ymnh38
4079340
4079338
2022-08-05T18:31:20Z
Mhandschug
71867
wikitext
text/x-wiki
{{GartenlaubenArtikel
|VORIGER=
|NÄCHSTER=
|AUTOR=[[Wilhelm Raabe]]
|TITEL=Unruhige Gäste
|JAHR=1885
|Heft=27-38
|Seite=446-451, 462-467, 477-480, 494-498, 509-512, 525-528, 543-547, 558-562, 575-578, 591-595, 606-610, 622-626
|BILD=
|KURZBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|446|Die Gartenlaube (1885) 446.jpg|2}}
{{SeitePR|447|Die Gartenlaube (1885) 447.jpg}}
{{SeitePR|448|Die Gartenlaube (1885) 448.jpg}}
{{SeitePR|450|Die Gartenlaube (1885) 450.jpg}}
{{SeitePR|451|Die Gartenlaube (1885) 451.jpg|1}}
{{SeitePR|462|Die Gartenlaube (1885) 462.jpg|2}}
{{SeitePR|463|Die Gartenlaube (1885) 463.jpg}}
{{SeitePR|464|Die Gartenlaube (1885) 464.jpg}}
{{SeitePR|466|Die Gartenlaube (1885) 466.jpg}}
{{SeitePR|467|Die Gartenlaube (1885) 467.jpg|1}}
{{SeitePR|477|Die Gartenlaube (1885) 477.jpg|1}}
{{SeitePR|478|Die Gartenlaube (1885) 478.jpg}}
{{SeitePR|479|Die Gartenlaube (1885) 479.jpg}}
{{SeitePR|480|Die Gartenlaube (1885) 480.jpg|1}}
{{SeitePR|494|Die Gartenlaube (1885) 494.jpg|2}}
{{SeitePR|495|Die Gartenlaube (1885) 495.jpg}}
{{SeitePR|496|Die Gartenlaube (1885) 496.jpg}}
{{SeitePR|498|Die Gartenlaube (1885) 498.jpg|1}}
{{SeitePR|509|Die Gartenlaube (1885) 509.jpg|1}}
{{SeitePR|510|Die Gartenlaube (1885) 510.jpg}}
{{SeitePR|511|Die Gartenlaube (1885) 511.jpg}}
{{SeitePR|512|Die Gartenlaube (1885) 512.jpg|1}}
{{SeitePR|525|Die Gartenlaube (1885) 525.jpg|1}}
{{SeitePR|526|Die Gartenlaube (1885) 526.jpg}}
{{SeitePR|527|Die Gartenlaube (1885) 527.jpg}}
{{SeitePR|528|Die Gartenlaube (1885) 528.jpg|1}}
{{SeitePR|543|Die Gartenlaube (1885) 543.jpg|1}}
{{SeitePR|544|Die Gartenlaube (1885) 544.jpg}}
{{SeitePR|546|Die Gartenlaube (1885) 546.jpg}}
{{SeitePR|547|Die Gartenlaube (1885) 547.jpg|1}}
{{SeitePR|558|Die Gartenlaube (1885) 558.jpg|1}}
{{SeitePR|559|Die Gartenlaube (1885) 559.jpg}}
{{SeitePR|560|Die Gartenlaube (1885) 560.jpg}}
{{SeitePR|562|Die Gartenlaube (1885) 562.jpg|1}}
{{SeitePR|575|Die Gartenlaube (1885) 575.jpg|1}}
{{SeitePR|576|Die Gartenlaube (1885) 576.jpg}}
{{SeitePR|578|Die Gartenlaube (1885) 578.jpg|1}}
{{SeitePR|591|Die Gartenlaube (1885) 591.jpg|1}}
{{SeitePR|592|Die Gartenlaube (1885) 592.jpg}}
{{SeitePR|594|Die Gartenlaube (1885) 594.jpg}}
{{SeitePR|595|Die Gartenlaube (1885) 595.jpg|1}}
{{SeitePR|606|Die Gartenlaube (1885) 606.jpg|1}}
{{SeitePR|607|Die Gartenlaube (1885) 607.jpg}}
{{SeitePR|608|Die Gartenlaube (1885) 608.jpg}}
{{SeitePR|610|Die Gartenlaube (1885) 610.jpg|1}}
{{SeitePR|622|Die Gartenlaube (1885) 622.jpg|1}}
{{SeitePR|623|Die Gartenlaube (1885) 623.jpg}}
{{SeitePR|624|Die Gartenlaube (1885) 624.jpg}}
{{SeitePR|626|Die Gartenlaube (1885) 626.jpg|1}}
{{references|TIT|WS}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Roman]]
7ax4ek6fgsb90iovzlehcf34rjst1uk
4079360
4079340
2022-08-05T18:49:58Z
Mhandschug
71867
wikitext
text/x-wiki
{{GartenlaubenArtikel
|VORIGER=
|NÄCHSTER=
|AUTOR=[[Wilhelm Raabe]]
|TITEL=Unruhige Gäste
|JAHR=1885
|Heft=27-38
|Seite=446-451, 462-467, 477-480, 494-498, 509-511, 525-527, 543-547, 558-562, 575-578, 591-595, 606-610, 622-624
|BILD=
|KURZBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|446|Die Gartenlaube (1885) 446.jpg|2}}
{{SeitePR|447|Die Gartenlaube (1885) 447.jpg}}
{{SeitePR|448|Die Gartenlaube (1885) 448.jpg}}
{{SeitePR|450|Die Gartenlaube (1885) 450.jpg}}
{{SeitePR|451|Die Gartenlaube (1885) 451.jpg|1}}
{{SeitePR|462|Die Gartenlaube (1885) 462.jpg|2}}
{{SeitePR|463|Die Gartenlaube (1885) 463.jpg}}
{{SeitePR|464|Die Gartenlaube (1885) 464.jpg}}
{{SeitePR|466|Die Gartenlaube (1885) 466.jpg}}
{{SeitePR|467|Die Gartenlaube (1885) 467.jpg|1}}
{{SeitePR|477|Die Gartenlaube (1885) 477.jpg|1}}
{{SeitePR|478|Die Gartenlaube (1885) 478.jpg}}
{{SeitePR|479|Die Gartenlaube (1885) 479.jpg}}
{{SeitePR|480|Die Gartenlaube (1885) 480.jpg|1}}
{{SeitePR|494|Die Gartenlaube (1885) 494.jpg|2}}
{{SeitePR|495|Die Gartenlaube (1885) 495.jpg}}
{{SeitePR|496|Die Gartenlaube (1885) 496.jpg}}
{{SeitePR|498|Die Gartenlaube (1885) 498.jpg|1}}
{{SeitePR|509|Die Gartenlaube (1885) 509.jpg|2}}
{{SeitePR|510|Die Gartenlaube (1885) 510.jpg}}
{{SeitePR|511|Die Gartenlaube (1885) 511.jpg|1}}
{{SeitePR|525|Die Gartenlaube (1885) 525.jpg|4}}
{{SeitePR|526|Die Gartenlaube (1885) 526.jpg}}
{{SeitePR|527|Die Gartenlaube (1885) 527.jpg|1}}
{{SeitePR|543|Die Gartenlaube (1885) 543.jpg|1}}
{{SeitePR|544|Die Gartenlaube (1885) 544.jpg}}
{{SeitePR|546|Die Gartenlaube (1885) 546.jpg}}
{{SeitePR|547|Die Gartenlaube (1885) 547.jpg|1}}
{{SeitePR|558|Die Gartenlaube (1885) 558.jpg|1}}
{{SeitePR|559|Die Gartenlaube (1885) 559.jpg}}
{{SeitePR|560|Die Gartenlaube (1885) 560.jpg}}
{{SeitePR|562|Die Gartenlaube (1885) 562.jpg|1}}
{{SeitePR|575|Die Gartenlaube (1885) 575.jpg|1}}
{{SeitePR|576|Die Gartenlaube (1885) 576.jpg}}
{{SeitePR|578|Die Gartenlaube (1885) 578.jpg|1}}
{{SeitePR|591|Die Gartenlaube (1885) 591.jpg|2}}
{{SeitePR|592|Die Gartenlaube (1885) 592.jpg}}
{{SeitePR|594|Die Gartenlaube (1885) 594.jpg}}
{{SeitePR|595|Die Gartenlaube (1885) 595.jpg|1}}
{{SeitePR|606|Die Gartenlaube (1885) 606.jpg|1}}
{{SeitePR|607|Die Gartenlaube (1885) 607.jpg}}
{{SeitePR|608|Die Gartenlaube (1885) 608.jpg}}
{{SeitePR|610|Die Gartenlaube (1885) 610.jpg|1}}
{{SeitePR|622|Die Gartenlaube (1885) 622.jpg|1}}
{{SeitePR|623|Die Gartenlaube (1885) 623.jpg}}
{{SeitePR|624|Die Gartenlaube (1885) 624.jpg}}
{{references|TIT|WS}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Roman]]
8qdfe9m2dx1b8m53nwirh8qgo8pwpfw
4079400
4079360
2022-08-05T20:41:33Z
Mhandschug
71867
Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: ' Leer'
wikitext
text/x-wiki
Leer
m7mtailoejd5rqcl0v8tpr51710scbv
Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine/Archiv/2022
2
592703
4079494
4077795
2022-08-06T10:07:51Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt von [[Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine]]
wikitext
text/x-wiki
{{Archiv|Benutzer:THEbotIT/Logs/GlCreateMagazine}}
==22-01-02_08:10:21==
[08:10:21] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:10:21] [INFO ] [The date 19.12.2021 is set to the argument "after".]
[08:14:55] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:14:55] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:14:56] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:307 is missing.]
[08:15:00] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:15:03] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:15:07] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:307 is missing.]
[08:15:34] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:12.546083.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 2. Jan. 2022 (CET)
==22-01-09_08:09:42==
[08:09:42] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:42] [INFO ] [The date 27.12.2021 is set to the argument "after".]
[08:13:56] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:307 is missing.]
[08:13:57] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:13:57] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:13:58] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:13:58] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:307 is missing.]
[08:14:01] [WARNING ] [The list of pages is incorrect, year:1888 or page:1 is missing.]
[08:14:56] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:14.381314.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:15, 9. Jan. 2022 (CET)
==22-01-16_08:07:58==
[08:07:58] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:07:58] [INFO ] [The date 03.01.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:23] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:25.122158.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 16. Jan. 2022 (CET)
==22-01-23_08:08:30==
[08:08:30] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:30] [INFO ] [The date 09.01.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:45] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:14.783066.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 23. Jan. 2022 (CET)
==22-01-30_08:09:17==
[08:09:17] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:17] [INFO ] [The date 16.01.2022 is set to the argument "after".]
[08:13:39] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:21.939988.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 30. Jan. 2022 (CET)
==22-02-06_08:09:33==
[08:09:33] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:34] [INFO ] [The date 23.01.2022 is set to the argument "after".]
[08:14:47] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:13.688968.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 6. Feb. 2022 (CET)
==22-02-13_08:09:01==
[08:09:01] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:01] [INFO ] [The date 31.01.2022 is set to the argument "after".]
[08:13:52] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:50.940344.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:14, 13. Feb. 2022 (CET)
==22-02-20_08:08:46==
[08:08:46] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:46] [INFO ] [The date 07.02.2022 is set to the argument "after".]
[08:13:45] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:58.646456.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 20. Feb. 2022 (CET)
==22-02-27_08:41:22==
[08:41:22] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:41:23] [INFO ] [The date 13.02.2022 is set to the argument "after".]
[08:47:03] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:40.900423.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:47, 27. Feb. 2022 (CET)
==22-03-06_08:09:00==
[08:09:00] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:00] [INFO ] [The date 21.02.2022 is set to the argument "after".]
[08:13:34] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:34.026298.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 6. Mär. 2022 (CET)
==22-03-13_08:08:17==
[08:08:17] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:17] [INFO ] [The date 28.02.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:11] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:53.978023.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 13. Mär. 2022 (CET)
==22-03-20_08:09:17==
[08:09:17] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:17] [INFO ] [The date 06.03.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:43] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:25.429705.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 20. Mär. 2022 (CET)
==22-04-03_08:16:58==
[08:16:58] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:16:58] [INFO ] [The date 06.03.2022 is set to the argument "after".]
[08:23:48] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:06:49.765321.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:23, 3. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-10_08:19:50==
[08:19:50] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:19:51] [INFO ] [The date 27.03.2022 is set to the argument "after".]
[08:25:07] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:16.494143.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:25, 10. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-17_08:40:09==
[08:40:09] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:40:09] [INFO ] [The date 03.04.2022 is set to the argument "after".]
[08:44:16] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:07.287988.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:44, 17. Apr. 2022 (CEST)
==22-04-24_08:09:39==
[08:09:39] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:09:39] [INFO ] [The date 11.04.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:54] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:03:14.997836.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:13, 24. Apr. 2022 (CEST)
==22-05-01_08:39:58==
[08:39:58] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:39:58] [INFO ] [The date 17.04.2022 is set to the argument "after".]
[08:45:22] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:05:23.560969.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:45, 1. Mai 2022 (CEST)
==22-05-08_08:08:29==
[08:08:29] [INFO ] [Start the bot GlCreateMagazine.]
[08:08:29] [INFO ] [The date 25.04.2022 is set to the argument "after".]
[08:12:43] [INFO ] [Finish bot GlCreateMagazine in 0:04:14.493338.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:12, 8. Mai 2022 (CEST)
ebeqkwzuwae987fbxekfk398vprqsjn
Benutzer:Haendelfan/Xavier de Montépin
2
595418
4079448
4050393
2022-08-06T01:03:07Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Montépin
|VORNAMEN=Xavier
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Romanschriftsteller
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=1826?
|GEBURTSORT=Neisse, Schlesien
|STERBEDATUM=1902
|STERBEORT=[[Berlin]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Xavier de Montépin
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=xxxx
}}
ÖNB bis S. 16
{{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
, {{MDZ|xxx}} = {{GBS|xxx}}
, {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 1 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 6 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
* ''Bekenntnisse eines Abenteurers''. Deutsch von Dr. August Diezmann. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1852
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225527802}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ22552770X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225527607}} = {{GBS|xxx}}
* ''Diana und Blanche : Schluß des Galanten Lebens in der Provinz''. Aus dem Französischen von G. F. W. Rödiger. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1861
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219588202}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ21958810X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ219588007}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219587908}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Flüchtling : Ein Lebensbild aus den Bergen''. Wien : Ludwig & Zang 1856
** {{ÖNB|%2BZ258135200}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die galante Welt von Paris''. Deutsch von Ludwig Fort. Pest : Wien : Leipzig : Hartleben 1853
** I. ''Ein König der Mode'', Th. 1 {{ÖNB|%2BZ225527309}} = {{GBS|xxx}}
** I. ''Ein König der Mode'', Th. 2 {{ÖNB|%2BZ225527206}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 1 {{ÖNB|%2BZ225527103}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 2 {{ÖNB|%2BZ225527504}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 3 {{ÖNB|%2BZ225527401}} = {{GBS|xxx}}
* ''Galantes Leben in der Provinz''. Aus dem Französischen von Dr. G. F. W. Rödiger. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1860
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219587805}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219587702}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ21958760X}} = {{GBS|xxx}}
,
* ''Die Gitana : Romantische Erzählung aus dem südamerikanischen Leben''. Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien und Leipzig : Hartleben 1861
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219589504}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219589401}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ21958970X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219589607}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ219589905}} = {{GBS|xxx}}
** Band 6 {{ÖNB|%2BZ219589802}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Glücksritter : Historischer Roman'' von Xavier de Montepin, Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien u. Leipzig : Hartleben 1858
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225462601}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225462509}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225462406}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ225462807}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ225462704}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Gräfin Marie : historischer Roman aus den Zeiten der ersten französischen Revolution'' / Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben's Verlags-Expedition 1860
** Band 1 {{HT|chi.81381746}} = {{GBS|1odKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966002}} = {{GBS|5zZwplZMOq8C}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219966105}} = {{GBS|k1Vu4r3HJAYC}}
** Band 3 {{HT|chi.81382309}} = {{GBS|RodKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966208}} = {{GBS|uT8gQ77RSpYC}}
** Band 4 {{HT|chi.81381931}} = {{GBS|QIdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966300}} = {{GBS|r6ta2Xy0lXwC}}
** Band 5 {{HT|chi.81382296}} = {{GBS|MYdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966403}} = {{GBS|qOyeWAyHxX0C}}
** Band 6 {{HT|chi.81384998}} = {{GBS|MIdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966506}} = {{GBS|mIAhZKZodEoC}}
* ''Ein junger Cavalier'' / Aus dem Französischen von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1854
** Band 1 {{HT|chi.81381626}} = {{GBS|bYdKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101309-7}} = {{GBS|xDU6AAAAcAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ223480004}} = {{GBS|KM1oAAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81382412}} = {{GBS|d4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101310-0}} = {{GBS|2jU6AAAAcAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ223479907}} = {{GBS|K81oAAAAcAAJ}}
* ''Die Liebe eines Wahnsinnigen''. Aus d. Franz. übers. von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1862
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219976202}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219976305}} = {{GBS|xxx}}
* zus. mit Ernest Capendu. ''Mademoiselle la Ruine''. Deutsch von Joseph A. Streitfeld. Pest u. Wien : Hartleben 1857
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ224185506}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ224185609}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ224185701}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ224185804}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Marionetten des Teufels'' / Deutsch von A. Kretzschmar. 5 Teile in 13 Bänden. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1862
** Abt. 1. ''Prolog : Das Weib des Satans''
** 1 Band 1 {{HT|chi.089258973}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|chi.089259513}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101400-0}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219590804}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 2. ''Die Liebe und ihr Fluch : ein Lebensbild aus der Neuzeit''
** 2/1 Band 2 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101401-5}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%10101402-0}} = {{GBS|xxx}}
** 2/2 Band 3 {{HT|chi.089259571}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219590701}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 3. ''Perine Engoulevent : ein Pariser Nachtstück aus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts'' (Fortsetzung von "Die Gitana")
** 3/1 Band 4 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259458}} = {{GBS|Eb1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101403-6}} = {{GBS|xxx}}
** 3/2 Band 5 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259212}} = {{GBS|Nr1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101404-1}} = {{GBS|xxx}}
** 3/3 Band 6 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259107}} = {{GBS|Xb1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101405-6}} = {{GBS|xxx}}
** 3/4 Band 7 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089258868}} = {{GBS|eL1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101406-2}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 4. ''Das Haus der Geheimnisse'' (Fortsetzung von "Perine Engoulevent")
** 4/1 Band 8 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089258999}} = {{GBS|FbtKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101407-7}} = {{GBS|xxx}}
** 4/2 Band 9 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089259296}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101408-2}} = {{GBS|xxx}}
** 4/3 Band 10 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089259157}} = {{GBS|H7tKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101409-2}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 5. ''Jane und Carmen, oder Die Doppelgängerinnen'' (Fortsetzung und Schluss von "Die Gitana").
** 5/1 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101410-5}} = {{GBS|xxx}}
** 5/2 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101411-0}} = {{GBS|xxx}}
** 5/3 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101412-6}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Marquis d'Espinchal'' : Roman. Einzig berechtigte deutsche Übersetzung. Wien : Tendler & Comp. 1868
** Band 1 {{HT|chi.81381568}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953305}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{HT|chi.81382114}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953408}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{HT|chi.81382652}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953500}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{HT|chi.81382056}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953603}} = {{GBS|xxx}}
* ''Mignonne'' : Fortsetzung von "der Ritter vom Landsknecht" u. "Pivoine" / vom Marquis v. Foudras & Xavier de Montépin. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** = Europäische Bibliothek der neuen belletristischen Literatur Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Hollands und Skandinaviens 643/645 (7. Serie, 43/45)
** Band 1 {{HT|chi.81356876}}, {{MDZ|10100411-5}} = {{GBS|4jg6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81356321}} = {{GBS|GJRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100412-1}} = {{GBS|8jg6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81356578}} = {{GBS|IZRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100413-6}} = {{GBS|ATk6AAAAcAAJ}}
* ''Die Perle des Palais Royal''. Aus dem Französischen von Dr. Kretzschmar. Leipzig : Einhorn 1856
** Teil 1 ''Die Wellenmühle'' {{ÖNB|%2BZ252630006}} = {{GBS|xxx}}
** Teil 2 ''Die Prinzen von Courtenay'' {{ÖNB|%2BZ252629909}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225525805}} = {{GBS|xxx}}
* ''Pivoine'' : Fortsetzung der "Ritter vom Landsknecht" / vom Marquis von Foudras & Xavier de Montépin. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** = Europäische Bibliothek der neuen belletristischen Literatur Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Hollands und Skandinaviens 641/642 (7. Serie, 41/42)
** Band 1 {{HT|chi.81356256}} = {{GBS|mJxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101702-6}} = {{GBS|W0s6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.82192690}} = {{GBS|fZxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101703-1}} = {{GBS|aEs6AAAAcAAJ}}
* ''Die Ritter vom Landsknecht'' / vom Marquis von Foudras und Xavier de Montépin ; Deutsch von H. Bertholdi. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** Band 1 {{HT|chi.81356314}} = {{GBS|i5RHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100414-1}} = {{GBS|wTg6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81356016}} = {{GBS|o5RHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100415-7}} = {{GBS|1Tg6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.82193239}} = {{GBS|uJRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100416-2}} = {{GBS|nTg6AAAAcAAJ}}
** Band 4 {{HT|chi.82192936}} = {{GBS|J5lHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100417-7}} = {{GBS|rjg6AAAAcAAJ}}
** Band 5 {{HT|chi.82193171}} = {{GBS|LplHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100418-3}} = {{GBS|WTg6AAAAcAAJ}}
** Band 6 {{HT|chi.81356201}} = {{GBS|PZlHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100419-3}} = {{GBS|cTg6AAAAcAAJ}}
** Band 7 {{HT|chi.82192878}} = {{GBS|tZxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100420-5}} = {{GBS|iTg6AAAAcAAJ}}
* ''Die rothe Maske'' / Deutsch von Dr. Emil Steinmann. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1859
** Band 1 {{HT|chi.81381804}} = {{GBS|n4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100558-9}} = {{GBS|ujE6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81382354}} = {{GBS|p4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100559-9}} = {{GBS|wjE6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81381993}} = {{GBS|q4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100560-1}} = {{GBS|yzE6AAAAcAAJ}}
** Band 4 {{HT|chi.81382594}} = {{GBS|yYdKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100561-6}} = {{GBS|2TE6AAAAcAAJ}}
* ''Eine Schauspielerin''. Deutsch von Joseph A. Streitfeld. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1860
** 1. ''Das Schloß Piriac'' Teil 1 {{ÖNB|%2BZ219581700}} = {{GBS|xxx}}
** 1. ''Das Schloß Piriac'' Teil 2 {{ÖNB|%2BZ219581608}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 1 {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 2 {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 3 {{ÖNB|%2BZ219581906}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 4 {{ÖNB|%2BZ219581803}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 1 {{ÖNB|%2BZ219581505}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 2 {{ÖNB|%2BZ219581402}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 3 {{ÖNB|%2BZ219582108}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 4 {{ÖNB|%2BZ219582005}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Strolche der Regentschaft : ein Romancyclus'' [Bohèmes de la Régence, deutsch] ; 1)
** I. ''Die Königin von Saba'' / Wien : J.B. Wallishausser 1852
*** Band 1 {{MDZ|10100434-2}} = {{GBS|fjc6AAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{MDZ|10100435-7}} = {{GBS|mTc6AAAAcAAJ}}
** II. ''Der Sohn des Raubschützen'' / Wien : J.B. Wallishausser 1852
*** Band 1 {{HT|chi.81385239}} = {{GBS|K4dKAQAAMAAJ}} (Bd. 1+2), {{ÖNB|%2BZ225541008}} = {{GBS|O7xoAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10100436-2}} = {{GBS|Xzc6AAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{HT|chi.81385239}} = {{GBS|K4dKAQAAMAAJ}} (Bd. 1+2), {{ÖNB|%2BZ225540909}} = {{GBS|R7xoAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10100437-8}} = {{GBS|cTc6AAAAcAAJ}}
** III. ''Fräulein Lucifer'' / fortgesetzt von Wilhelm Czezy. Wien : J.B. Wallishausser 1853
*** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225541203}} = {{GBS|U7xoAAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225541100}} = {{GBS|V7xoAAAAcAAJ}}
** IV. ''Die Straße Quincampoix'' / fortgesetzt von Wilhelm Czezy. Wien : J.B. Wallishausser 1853
*** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225541409}} = {{GBS|b7xoAAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225541306}} = {{GBS|dbxoAAAAcAAJ}}
** V. ''Der Morgenstern'' ; Von Xaver von Montépin. übers. von Gottlieb Walter
*** ÖNB 00, nur SBB, aber Kriegsverlust
* ''Susanne''. Deutsch von Joseph A. Steitfeld. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1856
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ223358004}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ223357905}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ223357802}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Verurtheilte : Roman''. Autorisierte Ausgabe. Übersetzt von Aimé von Wouowermans. Wien : Steyrermühl ; 1877
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ257028904}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ257028801}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ257029106}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ257029003}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Vicomte Raphael''. Aus dem Französischen von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1853
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225526007}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225525908}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225525805}} = {{GBS|xxx}}
* Der Wachsfigurenmann : Roman. Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben's Verlags-Expedition 1864
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219950109}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219950006}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ219949909}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219950304}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ219950201}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Zigeuner bei Hofe : historischer Roman'' / Aus dem Französischen von A. Schneider. Berlin : Wilhelm Corduan 1854
** Band 1 {{HT|chi.81382176}} = {{GBS|XoRKAQAAMAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81381866}} = {{GBS|YIdKAQAAMAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81382474}} = {{GBS|bIdKAQAAMAAJ}}
lg6s5h1b465nhyujvmhzqsm7qolsemr
4079451
4079448
2022-08-06T01:16:45Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Montépin
|VORNAMEN=Xavier
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Romanschriftsteller
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=1826?
|GEBURTSORT=Neisse, Schlesien
|STERBEDATUM=1902
|STERBEORT=[[Berlin]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Xavier de Montépin
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=xxxx
}}
ÖNB bis S. 16
{{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
, {{MDZ|xxx}} = {{GBS|xxx}}
, {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 1 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
** Band 6 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}
* ''Bekenntnisse eines Abenteurers''. Deutsch von Dr. August Diezmann. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1852
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225527802}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ22552770X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225527607}} = {{GBS|xxx}}
* ''Diana und Blanche : Schluß des Galanten Lebens in der Provinz''. Aus dem Französischen von G. F. W. Rödiger. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1861
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219588202}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ21958810X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ219588007}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219587908}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Fluch der Millionen : Kriminalroman''. Deutsch von Gisela Schmoll. Wien : Oesterr. Volks-Zeitung 1901
** physisches Exemplar : ÖNB Wien
* ''Der Flüchtling : Ein Lebensbild aus den Bergen''. Wien : Ludwig & Zang 1856
** {{ÖNB|%2BZ258135200}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die galante Welt von Paris''. Deutsch von Ludwig Fort. Pest : Wien : Leipzig : Hartleben 1853
** I. ''Ein König der Mode'', Th. 1 {{ÖNB|%2BZ225527309}} = {{GBS|xxx}}
** I. ''Ein König der Mode'', Th. 2 {{ÖNB|%2BZ225527206}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 1 {{ÖNB|%2BZ225527103}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 2 {{ÖNB|%2BZ225527504}} = {{GBS|xxx}}
** II. ''Der Schwalbenclub'', Th. 3 {{ÖNB|%2BZ225527401}} = {{GBS|xxx}}
* ''Galantes Leben in der Provinz''. Aus dem Französischen von Dr. G. F. W. Rödiger. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1860
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219587805}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219587702}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ21958760X}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Gitana : Romantische Erzählung aus dem südamerikanischen Leben''. Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien und Leipzig : Hartleben 1861
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219589504}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219589401}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ21958970X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219589607}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ219589905}} = {{GBS|xxx}}
** Band 6 {{ÖNB|%2BZ219589802}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Glücksritter : Historischer Roman'' von Xavier de Montepin, Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien u. Leipzig : Hartleben 1858
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225462601}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225462509}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225462406}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ225462807}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ225462704}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Goldgrube von Blidah : Roman''. Autorisirte Ausgabe. Übersetzung von Aime von Wouwermans. Wien : Steyrermühl 1877
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ218260900}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ218260808}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ218260705}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Gräfin Marie : historischer Roman aus den Zeiten der ersten französischen Revolution'' / Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben's Verlags-Expedition 1860
** Band 1 {{HT|chi.81381746}} = {{GBS|1odKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966002}} = {{GBS|5zZwplZMOq8C}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219966105}} = {{GBS|k1Vu4r3HJAYC}}
** Band 3 {{HT|chi.81382309}} = {{GBS|RodKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966208}} = {{GBS|uT8gQ77RSpYC}}
** Band 4 {{HT|chi.81381931}} = {{GBS|QIdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966300}} = {{GBS|r6ta2Xy0lXwC}}
** Band 5 {{HT|chi.81382296}} = {{GBS|MYdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966403}} = {{GBS|qOyeWAyHxX0C}}
** Band 6 {{HT|chi.81384998}} = {{GBS|MIdKAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ219966506}} = {{GBS|mIAhZKZodEoC}}
* ''Ein junger Cavalier'' / Aus dem Französischen von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1854
** Band 1 {{HT|chi.81381626}} = {{GBS|bYdKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101309-7}} = {{GBS|xDU6AAAAcAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ223480004}} = {{GBS|KM1oAAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81382412}} = {{GBS|d4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101310-0}} = {{GBS|2jU6AAAAcAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ223479907}} = {{GBS|K81oAAAAcAAJ}}
* ''Die Liebe eines Wahnsinnigen''. Aus d. Franz. übers. von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1862
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219976202}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219976305}} = {{GBS|xxx}}
* zus. mit Ernest Capendu. ''Mademoiselle la Ruine''. Deutsch von Joseph A. Streitfeld. Pest u. Wien : Hartleben 1857
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ224185506}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ224185609}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ224185701}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ224185804}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Marionetten des Teufels'' / Deutsch von A. Kretzschmar. 5 Teile in 13 Bänden. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1862
** Abt. 1. ''Prolog : Das Weib des Satans''
** 1 Band 1 {{HT|chi.089258973}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|chi.089259513}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101400-0}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219590804}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 2. ''Die Liebe und ihr Fluch : ein Lebensbild aus der Neuzeit''
** 2/1 Band 2 {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101401-5}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%10101402-0}} = {{GBS|xxx}}
** 2/2 Band 3 {{HT|chi.089259571}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219590701}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 3. ''Perine Engoulevent : ein Pariser Nachtstück aus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts'' (Fortsetzung von "Die Gitana")
** 3/1 Band 4 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259458}} = {{GBS|Eb1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101403-6}} = {{GBS|xxx}}
** 3/2 Band 5 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259212}} = {{GBS|Nr1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101404-1}} = {{GBS|xxx}}
** 3/3 Band 6 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089259107}} = {{GBS|Xb1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101405-6}} = {{GBS|xxx}}
** 3/4 Band 7 {{ÖNB|%2BZ219590907}} = {{GBS|xxx}} (3/1-3/4), {{HT|chi.089258868}} = {{GBS|eL1KAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101406-2}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 4. ''Das Haus der Geheimnisse'' (Fortsetzung von "Perine Engoulevent")
** 4/1 Band 8 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089258999}} = {{GBS|FbtKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101407-7}} = {{GBS|xxx}}
** 4/2 Band 9 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089259296}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|10101408-2}} = {{GBS|xxx}}
** 4/3 Band 10 {{ÖNB|%2BZ219591006}} = {{GBS|2BZ219591006}} (4/1-4/3), {{HT|chi.089259157}} = {{GBS|H7tKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101409-2}} = {{GBS|xxx}}
** Abt. 5. ''Jane und Carmen, oder Die Doppelgängerinnen'' (Fortsetzung und Schluss von "Die Gitana").
** 5/1 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101410-5}} = {{GBS|xxx}}
** 5/2 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101411-0}} = {{GBS|xxx}}
** 5/3 Band 11 {{ÖNB|%2BZ219591109}} = {{GBS|xxx}} (5/1-5/2), {{MDZ|10101412-6}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Marquis d'Espinchal'' : Roman. Einzig berechtigte deutsche Übersetzung. Wien : Tendler & Comp. 1868
** Band 1 {{HT|chi.81381568}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953305}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{HT|chi.81382114}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953408}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{HT|chi.81382652}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953500}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{HT|chi.81382056}} = {{GBS|xxx}}, {{ÖNB|%2BZ219953603}} = {{GBS|xxx}}
* ''Mignonne'' : Fortsetzung von "der Ritter vom Landsknecht" u. "Pivoine" / vom Marquis v. Foudras & Xavier de Montépin. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** = Europäische Bibliothek der neuen belletristischen Literatur Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Hollands und Skandinaviens 643/645 (7. Serie, 43/45)
** Band 1 {{HT|chi.81356876}}, {{MDZ|10100411-5}} = {{GBS|4jg6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81356321}} = {{GBS|GJRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100412-1}} = {{GBS|8jg6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81356578}} = {{GBS|IZRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100413-6}} = {{GBS|ATk6AAAAcAAJ}}
* ''Die Nachtvögel''. Deutsch von Ludwig Fort. Pest : Wien [u.a.] : Hartleben 1854
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ22347840X}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ223478307}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ223478204}} = {{GBS|xxx}}
* ''''. Aus dem Französischen von Dr. Kretzschmar. Leipzig : Einhorn 1856
** Teil 1 ''Die Wellenmühle'' {{ÖNB|%2BZ252630006}} = {{GBS|xxx}}
** Teil 2 ''Die Prinzen von Courtenay'' {{ÖNB|%2BZ252629909}} = {{GBS|xxx}}
* ''Pivoine'' : Fortsetzung der "Ritter vom Landsknecht" / vom Marquis von Foudras & Xavier de Montépin. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** = Europäische Bibliothek der neuen belletristischen Literatur Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Hollands und Skandinaviens 641/642 (7. Serie, 41/42)
** Band 1 {{HT|chi.81356256}} = {{GBS|mJxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101702-6}} = {{GBS|W0s6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.82192690}} = {{GBS|fZxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10101703-1}} = {{GBS|aEs6AAAAcAAJ}}
* ''Die Ritter vom Landsknecht'' / vom Marquis von Foudras und Xavier de Montépin ; Deutsch von H. Bertholdi. Grimma & Leipzig : Verlags-Comptoir 1852
** Band 1 {{HT|chi.81356314}} = {{GBS|i5RHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100414-1}} = {{GBS|wTg6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81356016}} = {{GBS|o5RHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100415-7}} = {{GBS|1Tg6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.82193239}} = {{GBS|uJRHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100416-2}} = {{GBS|nTg6AAAAcAAJ}}
** Band 4 {{HT|chi.82192936}} = {{GBS|J5lHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100417-7}} = {{GBS|rjg6AAAAcAAJ}}
** Band 5 {{HT|chi.82193171}} = {{GBS|LplHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100418-3}} = {{GBS|WTg6AAAAcAAJ}}
** Band 6 {{HT|chi.81356201}} = {{GBS|PZlHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100419-3}} = {{GBS|cTg6AAAAcAAJ}}
** Band 7 {{HT|chi.82192878}} = {{GBS|tZxHAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100420-5}} = {{GBS|iTg6AAAAcAAJ}}
* ''Die rothe Maske'' / Deutsch von Dr. Emil Steinmann. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1859
** Band 1 {{HT|chi.81381804}} = {{GBS|n4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100558-9}} = {{GBS|ujE6AAAAcAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81382354}} = {{GBS|p4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100559-9}} = {{GBS|wjE6AAAAcAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81381993}} = {{GBS|q4dKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100560-1}} = {{GBS|yzE6AAAAcAAJ}}
** Band 4 {{HT|chi.81382594}} = {{GBS|yYdKAQAAMAAJ}}, {{MDZ|10100561-6}} = {{GBS|2TE6AAAAcAAJ}}
* ''Eine Schauspielerin''. Deutsch von Joseph A. Streitfeld. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1860
** 1. ''Das Schloß Piriac'' Teil 1 {{ÖNB|%2BZ219581700}} = {{GBS|xxx}}
** 1. ''Das Schloß Piriac'' Teil 2 {{ÖNB|%2BZ219581608}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 1 {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 2 {{ÖNB|%xxx}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 3 {{ÖNB|%2BZ219581906}} = {{GBS|xxx}}
** 2. ''Frau Brancador'' Teil 4 {{ÖNB|%2BZ219581803}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 1 {{ÖNB|%2BZ219581505}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 2 {{ÖNB|%2BZ219581402}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 3 {{ÖNB|%2BZ219582108}} = {{GBS|xxx}}
** 3. ''Fräulein Pamela'' Teil 4 {{ÖNB|%2BZ219582005}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Strolche der Regentschaft : ein Romancyclus'' [Bohèmes de la Régence, deutsch] ; 1)
** I. ''Die Königin von Saba'' / Wien : J.B. Wallishausser 1852
*** Band 1 {{MDZ|10100434-2}} = {{GBS|fjc6AAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{MDZ|10100435-7}} = {{GBS|mTc6AAAAcAAJ}}
** II. ''Der Sohn des Raubschützen'' / Wien : J.B. Wallishausser 1852
*** Band 1 {{HT|chi.81385239}} = {{GBS|K4dKAQAAMAAJ}} (Bd. 1+2), {{ÖNB|%2BZ225541008}} = {{GBS|O7xoAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10100436-2}} = {{GBS|Xzc6AAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{HT|chi.81385239}} = {{GBS|K4dKAQAAMAAJ}} (Bd. 1+2), {{ÖNB|%2BZ225540909}} = {{GBS|R7xoAAAAcAAJ}}, {{MDZ|10100437-8}} = {{GBS|cTc6AAAAcAAJ}}
** III. ''Fräulein Lucifer'' / fortgesetzt von Wilhelm Czezy. Wien : J.B. Wallishausser 1853
*** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225541203}} = {{GBS|U7xoAAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225541100}} = {{GBS|V7xoAAAAcAAJ}}
** IV. ''Die Straße Quincampoix'' / fortgesetzt von Wilhelm Czezy. Wien : J.B. Wallishausser 1853
*** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225541409}} = {{GBS|b7xoAAAAcAAJ}}
*** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225541306}} = {{GBS|dbxoAAAAcAAJ}}
** V. ''Der Morgenstern'' ; Von Xaver von Montépin. übers. von Gottlieb Walter
*** ÖNB 00, nur SBB, aber Kriegsverlust
* ''Susanne''. Deutsch von Joseph A. Steitfeld. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1856
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ223358004}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ223357905}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ223357802}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Trauerspiele von Paris''. Autorisierte Ausgabe. Übersetzung von Aimé von Wouwermans. Wien : Steyrermühl 1876
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ229254804}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ229254907}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ229255006}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ229255109}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ229255201}} = {{GBS|xxx}}
** Band 6 {{ÖNB|%2BZ229255304}} = {{GBS|xxx}}
** Band 7 {{ÖNB|%2BZ229255407}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Verurtheilte : Roman''. Autorisierte Ausgabe. Übersetzt von Aimé von Wouowermans. Wien : Steyrermühl 1877
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ257028904}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ257028801}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ257029106}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ257029003}} = {{GBS|xxx}}
* ''Der Vicomte Raphael''. Aus dem Französischen von Ludwig Fort. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben 1853
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ225526007}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ225525908}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ225525805}} = {{GBS|xxx}}
* Der Wachsfigurenmann : Roman. Deutsch von A. Kretzschmar. Pest, Wien & Leipzig : Hartleben's Verlags-Expedition 1864
** Band 1 {{ÖNB|%2BZ219950109}} = {{GBS|xxx}}
** Band 2 {{ÖNB|%2BZ219950006}} = {{GBS|xxx}}
** Band 3 {{ÖNB|%2BZ219949909}} = {{GBS|xxx}}
** Band 4 {{ÖNB|%2BZ219950304}} = {{GBS|xxx}}
** Band 5 {{ÖNB|%2BZ219950201}} = {{GBS|xxx}}
* ''Die Zigeuner bei Hofe : historischer Roman'' / Aus dem Französischen von A. Schneider. Berlin : Wilhelm Corduan 1854
** Band 1 {{HT|chi.81382176}} = {{GBS|XoRKAQAAMAAJ}}
** Band 2 {{HT|chi.81381866}} = {{GBS|YIdKAQAAMAAJ}}
** Band 3 {{HT|chi.81382474}} = {{GBS|bIdKAQAAMAAJ}}
kdeen4dnmb668bka2mh3bk91oq1x5iw
RE:Publicius 27
0
597114
4079278
4078114
2022-08-05T16:11:06Z
Tolanor
200
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1902
|SPALTE_END=1903
|VORGÄNGER=Publicius 26
|NACHFOLGER=Publicius 28
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=korrigiert
|KURZTEXT=Publicia, Gattin des Flamen Martialis L. Cornelius Niger
|WIKIPEDIA=ru:Публиция (жена Луция Корнелия Лентула Нигера)
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''27)''' Publicia, Gattin des Flamen Martialis [[RE:Cornelius 234|L. Cornelius Niger (o. Bd. IV S. 1391 Nr. 234)]] und mit ihrer Mutter [[RE:Cornelius 101|Sempronia (u. Bd. IV S. 1391 Nr. 101)]] gegen 690 = 64 Teilnehmerin an dem Festmahl zur Inauguration des Gatten (Macrob. Sat. III 13, 11). Es ist auffallend, aber dochzufällig, daß von zehn bekannten Flamines des Mars zwei mit Frauen aus dem plebeischen Geschlecht der Publicier verheiratet waren (A. Klose Röm. Priesterfasten [Diss. Breslau 1910] 22. 24). Ein weiterer Zufall ist, daß inschriftlich noch eine zweite mit einem Cornelius verheiratete Publicia aus republikanischer Zeit bekannt ist (CIL I^2 981 = VI 30899 = Dess. 3423: Weihung auf Travertintafel in alter Schrift und Schreibung ; s. auch die vorhergehende Publicia aus dem 2. Jhdt. v. Chr.
{{REAutor|F. Münzer.}}
9s8i20evhbnvaoyo91m52zzu2rrxn4n
4079281
4079278
2022-08-05T16:13:09Z
Tolanor
200
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1902
|SPALTE_END=1903
|VORGÄNGER=Publicius 26
|NACHFOLGER=Publicius 28
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=korrigiert
|KURZTEXT=Publicia, Gattin des Flamen Martialis L. Cornelius Niger
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''27)''' Publicia, Gattin des Flamen Martialis [[RE:Cornelius 234|L. Cornelius Niger (o. Bd. IV S. 1391 Nr. 234)]] und mit ihrer Mutter [[RE:Cornelius 101|Sempronia (u. Bd. IV S. 1391 Nr. 101)]] gegen 690 = 64 Teilnehmerin an dem Festmahl zur Inauguration des Gatten (Macrob. Sat. III 13, 11). Es ist auffallend, aber dochzufällig, daß von zehn bekannten Flamines des Mars zwei mit Frauen aus dem plebeischen Geschlecht der Publicier verheiratet waren (A. Klose Röm. Priesterfasten [Diss. Breslau 1910] 22. 24). Ein weiterer Zufall ist, daß inschriftlich noch eine zweite mit einem Cornelius verheiratete Publicia aus republikanischer Zeit bekannt ist (CIL I^2 981 = VI 30899 = Dess. 3423: Weihung auf Travertintafel in alter Schrift und Schreibung ; s. auch die vorhergehende Publicia aus dem 2. Jhdt. v. Chr.
{{REAutor|F. Münzer.}}
0uo70x8w97bd568ps8500gjpt38pfti
4079285
4079281
2022-08-05T16:16:30Z
Tolanor
200
1902 fertig
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1902
|SPALTE_END=1903
|VORGÄNGER=Publicius 26
|NACHFOLGER=Publicius 28
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=korrigiert
|KURZTEXT=Publicia, Gattin des Flamen Martialis L. Cornelius Niger
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''27)''' Publicia, Gattin des Flamen Martialis [[RE:Cornelius 234|L. Cornelius Niger (o. Bd. IV S. 1391 Nr. 234)]] und mit ihrer Mutter {{RE siehe|Sempronius 101|Sempronia (u. Bd. IV S. 1391 Nr. 101)}} gegen 690 = 64 Teilnehmerin an dem Festmahl zur Inauguration des Gatten (Macrob. Sat. III 13, 11). Es ist auffallend, aber doch zufällig, daß von zehn bekannten Flamines des Mars zwei mit Frauen aus dem plebeischen Geschlecht der [[RE:Publicius|Publicier]] verheiratet waren (A. {{SperrSchrift|Klose}} Röm. Priesterfasten [Diss. Breslau 1910] 22. 24). Ein weiterer Zufall ist, daß inschriftlich noch eine zweite mit einem Cornelius verheiratete Publicia aus republikanischer Zeit bekannt ist (CIL I² 981 = VI 30899 = [[Hermann Dessau|{{SperrSchrift|Dess.}} 3423: Weihung auf Travertintafel in alter Schrift und Schreibung; {{Seite|1903}} s. auch die {{RE siehe|Publicius 26|vorhergehende Publicia}} aus dem 2. Jhdt. v. Chr.
{{REAutor|F. Münzer.}}
5d8w87so0g8fwtc11m7p6wf74u283nn
4079302
4079285
2022-08-05T16:26:48Z
Tolanor
200
Korrekturlink
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1902
|SPALTE_END=1903
|VORGÄNGER=Publicius 26
|NACHFOLGER=Publicius 28
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=korrigiert
|KURZTEXT=Publicia, Gattin des Flamen Martialis L. Cornelius Niger
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''27)''' Publicia, Gattin des Flamen Martialis [[RE:Cornelius 234|L. Cornelius Niger (o. Bd. IV S. 1391 Nr. 234)]] und mit ihrer Mutter {{RE siehe|Sempronius 101|Sempronia (u. Bd. IV S. 1391 Nr. 101)}} gegen 690 = 64 Teilnehmerin an dem Festmahl zur Inauguration des Gatten (Macrob. Sat. III 13, 11). Es ist auffallend, aber doch zufällig, daß von zehn bekannten Flamines des Mars zwei mit Frauen aus dem plebeischen Geschlecht der {{RE siehe|Publicius|Publicier}} verheiratet waren (A. {{SperrSchrift|Klose}} Röm. Priesterfasten [Diss. Breslau 1910] 22. 24). Ein weiterer Zufall ist, daß inschriftlich noch eine zweite mit einem Cornelius verheiratete Publicia aus republikanischer Zeit bekannt ist (CIL I² 981 = VI 30899 = [[Hermann Dessau|{{SperrSchrift|Dess.}}]] 3423: Weihung auf Travertintafel in alter Schrift und Schreibung; {{Seite|1903||https://elexikon.ch/meyers/RE/XXIII,2_1905.png}} s. auch die [[RE:Publicius 26|vorhergehende Publicia]] aus dem 2. Jhdt. v. Chr.
{{REAutor|F. Münzer.}}
aj4d8a6xuq9i0kq7z8zt8jf8i6plkzs
4079303
4079302
2022-08-05T16:27:13Z
Tolanor
200
fertig
wikitext
text/x-wiki
{{REDaten
|BAND=XXIII,2
|SPALTE_START=1902
|SPALTE_END=1903
|VORGÄNGER=Publicius 26
|NACHFOLGER=Publicius 28
|SORTIERUNG=
|KORREKTURSTAND=fertig
|KURZTEXT=Publicia, Gattin des Flamen Martialis L. Cornelius Niger
|WIKIPEDIA=
|WIKISOURCE=
|GND=
|KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF
|TODESJAHR=
|GEBURTSJAHR=
|NACHTRAG=OFF
|ÜBERSCHRIFT=OFF
|VERWEIS=OFF
}}
'''27)''' Publicia, Gattin des Flamen Martialis [[RE:Cornelius 234|L. Cornelius Niger (o. Bd. IV S. 1391 Nr. 234)]] und mit ihrer Mutter {{RE siehe|Sempronius 101|Sempronia (u. Bd. IV S. 1391 Nr. 101)}} gegen 690 = 64 Teilnehmerin an dem Festmahl zur Inauguration des Gatten (Macrob. Sat. III 13, 11). Es ist auffallend, aber doch zufällig, daß von zehn bekannten Flamines des Mars zwei mit Frauen aus dem plebeischen Geschlecht der {{RE siehe|Publicius|Publicier}} verheiratet waren (A. {{SperrSchrift|Klose}} Röm. Priesterfasten [Diss. Breslau 1910] 22. 24). Ein weiterer Zufall ist, daß inschriftlich noch eine zweite mit einem Cornelius verheiratete Publicia aus republikanischer Zeit bekannt ist (CIL I² 981 = VI 30899 = [[Hermann Dessau|{{SperrSchrift|Dess.}}]] 3423: Weihung auf Travertintafel in alter Schrift und Schreibung; {{Seite|1903||https://elexikon.ch/meyers/RE/XXIII,2_1905.png}} s. auch die [[RE:Publicius 26|vorhergehende Publicia]] aus dem 2. Jhdt. v. Chr.
{{REAutor|F. Münzer.}}
g65hc4bbq47iablev4lw1krgswl2sxe
Seite:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf/17
102
599156
4079225
4073568
2022-08-05T13:31:50Z
147.88.233.81
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Erfurth" />{{Seitenstatus2|[[w:Joseph Anton Felix von Balthasar|Joseph Anton Felix von Balthasar]]|[[Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern]]|Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern|}}</noinclude>verlebte seine schönsten und merkwürdigern Jahre in
Luzern und genoß als Stadtpfarrer große Achtung.
Er war zuerst geistlicher Verwalter oder Statthalter
der Comthurei Reiden, nachher Pfarrer in Ettiswil
und kam dann als Leutpriester nach Luzern. Im
Jahre 1563 wurde er von den katholischen Orten an
die Kirchenversammlung in Trient abgeordnet und
später mit einem Kanonikat in Beromünster beschenkt,
wo er im Jahr 1577 starb.
== 25. Rudolf Ambühl ==
von Gundelingen, in der heutigen Gemeinde Rain, im
ehemaligen Amte Rothenburg (geb. 1499, gest. 1578),
berühmter Lehrer der alten Sprachen, erhielt den ersten
Unterricht in denselben und in der Poesie von Zimmermann
in Luzern, der ihn mit nach Basel nahm,
um bei Glarean Mathematik zu studiren. Von hier
begab er sich nach Wien, wo er zwei Jahre Schüler des
Badian war und sich zuerst den Namen <tt>Clivan</tt>, später
<tt>Collinus</tt>, unter welchen er bekannt ist, gab. Im Jahr
1519 kehrte er nach Hause zurück. Ein Jahr später
begab er sich nach Mailand und setzte hier seine Studien
in den alten Sprachen unter dem berühmten Riger
und A. fort. Im Jahr 1522 wurde er Kanonikus
in Münster, verließ aber wieder als Anhänger der
Reformation diese Stelle, ward ein Seiler, zog kurz
nachher als Soldat und Schreiber nach Waldshut
und darauf in würtembergischen Dienst, erwarb sich
im Jahre 1526 in Zürich das Bürgerrecht, wo ihm<noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[w:Joseph Anton Felix von Balthasar|Joseph Anton Felix von Balthasar]]: ''[[Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern]]''. , Luzern 1881-1882|Seite=17}}</noinclude>
ii2ona06og9bh59ex98kzctxmm4r0q7
Seite:Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern.pdf/18
102
599157
4079250
4073569
2022-08-05T15:34:15Z
147.88.233.81
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="4" user="Erfurth" />{{Seitenstatus2|[[w:Joseph Anton Felix von Balthasar|Joseph Anton Felix von Balthasar]]|[[Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern]]|Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern|}}</noinclude>der Lehrstuhl der griechischen Sprache übergeben wurde,
welche Stelle er mit großer Auszeichnung neben Pelikan
bis an seinen Tod versah, wobei er aber sein Handwerk
als Seiler forttrieb,. Im Jahr 1528 besuchte
er mit Zwingli die Berner Disputation und im Jahr
1529 diejenige von Marburg. <tt>Collin</tt> wurde von
seiner neuen Vaterstadt wiederholt zu wichtigen Sendungen
gebraucht; so an den Senat von Venedig im
Jahr 1529. <tt>Collin</tt> war auch der Vertraute des vertriebenen
Herzogs Ulrich von Würtemberg.
== 26. Leodegar Ritzi ==
aus dem Entlebuch (gest. 1555), mit den Zunamen
Fugger, von dürftigen Eltern stammend, machte seine
Studien auf der Universität in Basel, besuchte dann
später mit Kiel, Stud u. diejenige in Paris, wo er
sich den Namen <tt>Ritrianus</tt> gab und den damals sehr
viel geltenden Titel eines Magisters der freien Künste
erhielt. Nach seiner Rückkehr trat er in den Orden
der Barfüßer, hielt in Luzern mit vielem Beifall ein
Kollegium über die lateinische und griechische Sprache,
und suchte überall nach seinem Denkspruch: „Das
Leben ohne Wissenschaft ist ein Tod“, den Eifer und
Geschmack für dieselbe zu befördern.
== 27. Johann Heinrich Wegmann ==
ein geschickter Maler (geb. 1536, gest. zirka 1590),
zog des Glaubens halber von Zürich nach Luzern, wo<noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[w:Joseph Anton Felix von Balthasar|Joseph Anton Felix von Balthasar]]: ''[[Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern]]''. , Luzern 1881-1882|Seite=18}}</noinclude>
gzqve6j6hxqzewpltf475mm2o2on3gu
Rosen und Vergißmeinnicht
0
599253
4079230
4079116
2022-08-05T13:55:36Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Rosen und Vergißmeinnicht
|UNTERTITEL=dargebracht dem Jahre ...
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=[[Berger]]
|ORT=[[Leipzig]] :
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1838
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1848
|VERLAUF=1838 - 1848
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=<br />
* [[Rosen : ein Taschenbuch]]
* [[Vergißmeinnicht : ein Taschenbuch]]
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Musenalmanache
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=512926-6
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
__TOC__
== Bibliographische Daten ==
* erschienen
** Leipzig : Leo [1838-1840]
** Leipzig : Fritzsche [1841-1843]
** Leipzig : Leo [1844]
** Leipzig : Berger [1845; 1847-1848]
== Links zu den Digitalisaten ==
* 1838 {{MDZ|10311380-1|7}}, {{ÖNB|%2BZ20475530X}} = {{GBS|MchiAAAAcAAJ}}
* 1839 {{MDZ|10311381-6|5}}, {{ÖNB|%2BZ204755402}} = {{GBS|RMhiAAAAcAAJ}}
* 1840 {{MDZ|10311382-1}} (ohne Titelblatt), {{ÖNB|%2BZ204755505}} = {{GBS|WMhiAAAAcAAJ}}, {{HT|inu.30000128581406}} = {{GBS|bYcyAQAAMAAJ}}
* 1841 {{MDZ|10311383-7|9}}, {{HT|inu.30000128581414}} = {{GBS|tIcyAQAAMAAJ}}, {{ÖNB|%2BZ204755608}} = {{GBS|pchiAAAAcAAJ}}
* 1842 {{ÖNB|%2BZ204755700}} = {{GBS|u8hiAAAAcAAJ}}
* 1843 {{MDZ|10311384-2|11}}, {{ÖNB|%2BZ204755803}} = {{GBS|1chiAAAAcAAJ}}
* 1844 {{MDZ|10311385-7|9}}, {{ÖNB|%2BZ204755906}} = {{GBS|8chiAAAAcAAJ}}
* 1845 {{MDZ|10311386-3|9}}, {{ÖNB|%2BZ204756005}} = {{GBS|CcliAAAAcAAJ}}
* 1846 nicht erschienen<ref>kein Nachweis nach ZDB; allerdings kein Hinweis auf einen nicht erschienenen Jahrgang 1846 im Band für 1847. Allerdings gibt es einen neuen Herausgeber ab 1847</ref>
* 1847 {{MDZ|10311387-8}}, {{HT|inu.30000128581422}} = {{GBS|9ocyAQAAMAAJ}} herausgegeben von Louis Bourdin
* 1848 {{HT|inu.30000128581430}} = {{GBS|H4cyAQAAMAAJ}} (ohne Inhaltsverzeichnis & Kupfer Alexandre Dumas und Kupfer Salzburg); {{MDZ|10311408-7|9}} (vollständig)
== Anmerkungen ==
kp5xg70howd9wdpev4djf92a5fr0dye
Vergißmeinnicht : ein Taschenbuch
0
599276
4079441
4063870
2022-08-05T23:32:00Z
Mapmarks
14862
+bkl
wikitext
text/x-wiki
''Vergißmeinnicht'' ist der Name folgender Taschenbücher
* Vergißmeinnicht (Herloßsohn; von Gayette) (1847-1853) > {{Anker|512929-1}}'''[[Vergißmeinnicht : Taschenbuch (Herloßsohn)]]''', Leipzig : Thomas 1.1847(1846) - 7.1853[?]
** 1.1847-5.1851 herausgegeben von Carl-Georg-Reginald Herloßsohn
** 6.1852-7.1853 herausgegeben von Jeanne Marie von Gayette
* Vergißmeinnicht (Heun) (1818-1837) > {{Anker|514879-0}}'''[[Vergißmeinnicht : ein Taschenbuch (Heun)]]''', Leipzig : Leo 1818 - 1837(1836) {{ZsLFrSp||512926-6}}
** 1820-1834 Herausgeberschaft angegeben mit ''von H. Clauren'' (Pseudonym) = Carl Gottlieb Samuel Heun (1771-1851)
* Vergißmeinnicht (Holapfel, Wien) (1830?) > Vergissmeinnicht! : Neuestes Theater-Taschenbuch des k. k. priv. Theaters an der Wien, für das Jahr 1830 ; Den Freunden der Kunst und des geselligen Lebens zur Erheiterung gewidmet von Friedrich Joseph Holzapfel, Schauspieler und Souffleur des gedachten Theaters an der Wien. Wien : Auf Kosten und im Verlage des Verfassers, Wien : A. Strauß sel. Witwe 1830
** kein ZDB-Eintrag
** 1830 {{ÖNB|%2BZ179583000}} = {{GBS|6N1YAAAAcAAJ}}
* Vergißmeinnicht (Spindler) (1827-1849) > {{Anker|512928-X}}'''[[Vergißmeinnicht : Taschenbuch (Spindler)]]''', Stuttgart : Hallberger / Franckh 1827 - 1828; [1.]1830; [2.]1831; 3.1832 - 14.1843(1842); 1845 - 1849; damit Ersch. eingest.
* Vergißmeinnicht (Wien) (1851-1859) > ''Vergissmeinnicht : ein Taschenbuch für ...'', Wien 1851-1859
** kein ZDB-Eintrag
** 1852 Wien : Riedl's Wtw & Sohn {{ÖNB|%2BZ253602602}} = {{GBS|qV3Fu15LC-EC}}
** 1853 Wienbibliothek
** 1855 Wien : Lienhardt {{ÖNB|%2BZ253602705}} = {{GBS|iXSMM_qkwVYC}}
** 1857 UB Chicago
** 1858 Wienbibliothek
** 1859 Wien : Lienhardt {{ÖNB|%2BZ253602808}} = {{GBS|fNOGUj2W3L8C}}
** mehr in ÖNB nicht überliefert
** [https://permalink.obvsg.at/wbr/AC10398413 Wienbibliothek] hat 1852 - 1853; 1855; 1858 - 1859
** [https://catalog.lib.uchicago.edu/vufind/Record/1682715 UB Chicago] hat 1853,1857,1859
{{SORTIERUNG:Vergissmeinnicht ein Taschenbuch}}
{{Begriffsklärung}}
lhhq8cx3wxivsedt74btfhj62ty3guy
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451
102
599306
4079257
4063379
2022-08-05T15:49:56Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude>{{LineCenterSize|120|23|'''H.'''}}
<section begin=1 />[[Boetticher:Haach, Ludwig|'''''Haach,''' Ludwig'']], Historienmaler, geb. zu Dresden am 3. Nov. 1813, gest. zu Rom am 24. März 1842. Trat sehr jung in die Zeichnenschule der Meissener Porcellanmanufactur u. 1830 in die Dresdner Akad. 1837 bezog er die Akad. zu Düsseldorf, wo er unter Theodor Hildebrand studirte u. darauf 1841 mit seinem Freunde, dem Maler Alex. Heubel aus Dorpat, nach Italien ging. Uebermässige Anstrengungen veranlassten seinen frühen Tod.
:'''1.''' Kreidezeichnung: David u. Abisai rauben Saul’s Spiess u. Becher. – Dresd. ak. KA. 31.
:'''2.''' Enkaustische Ausmalung eines Saales im Hause des Buchh. A. Barth in Leipzig: Darstellung geselliger Häuslichkeit. 1836 begonnen.
:'''3.''' Christus mit den Jüngern während des Sturmes auf dem Meere. Farbenskizze. – Dresd. ak. KA. 37.
:'''4.''' Die Söhne Jacob’s bringen dem Vater das blutige Gewand Joseph’s. Ddf. 1838.
:'''5.''' Christus während des Sturms im Schiffe schlafend, umgeben von den zagenden Jüngern, welche ihn zu wecken beschliessen. Nach der preisgekr. Skizze 1837 vom S. KV. bestellt u. für dessen Verlosung 1839 angekauft. Nach d. Zeichn. Haach’s lith. von Raunheim. gr. fol. – Ddf. KA., Sommer 39; Dresd. ak. KA., Sommer 39; Hannov. KV., Anfang 40; Halberst. KV., Sommer 40; Dresd. ak. KA. 41.
:'''6.''' Madonna m. d. Kinde. Ddf. 1839.
:'''7.''' Eliesar führt dem Isaak die Rebekka zu. Ddf. 1840. Für den Ddf. KV. Eine kl. Copie von Haach selbst bes. Photogr. Schröter, Meissen.
:'''8.''' Die Sachsentaufe. Zeichn. – Dresd. ak. KA. 50.
:'''9.''' Die h. drei Könige vor Herodes. Letzte, 1842 in Rom begonnene, doch unvollendet geblieb. Arbeit des Künstlers.
Das von A. Andresen (Die deutschen Maler-Radirer des 19. Jahrh.) beschrieb. „Werk des Ludwig Haach“ umfasst 8 ''Radirungen'' u. 2 ''Lithographien.'' Zwei dieser Radirungen („Keine Lust zu arbeiten“, nach Rayski, u. „Schlachtstück“, nach Schubauer) sind auf derselben Platte ausgeführt. Als 9. Rad. nennt W. Loose („Lebensläufe Meissner Künstler“ in den „Mitteil. des Ver. f. Gesch. der Stadt Meissen“) „Eine Radirung, in Rom 1841 gefertigt, welche das Künstlerfest daselbst mit allem seinem Humor sehr gut darstellt“. Das Bl. „Friedrich mit d. gebissenen Wange auf d. Flucht von d. Wartburg“, bez: L. Haach. qu. fol. bef. sich in Buddeus’ „Album d. K. in Orig.-Rad.“ 1841.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Haag, Karl|'''''Haag,''' Karl'']], Aquarellmaler, geb. zu Erlangen am 20. April 1820. Studirte auf der Kunstschule zu Nürnberg, in München u. in Rom. Ging 1847 nach England, wo er sich der Aquarellmalerei widmete, besuchte Italien, Griechenland, Kleinasien u. Aegypten. Er ist Hofmaler des Herzogs von Coburg-Gotha u. Mitgl. der Londoner Aquar.-Ges. Lebt in Hampstead bei London.
:'''1.''' Ein Abend auf Schloss Balmoral.
:'''2.''' Ein Mittag im schott. Hochlande. Die k. Familie passirt den Lochnagar.
::1 u. 2 E: Königin Victoria. – Par. WA. 55.
:'''3.''' Familie wandernder Araber. Aquar. E: Edm. Sibbeth. – Par. WA. 67.
:'''4.''' Glückseligkeit in der Wüste. Aquar. E: W. S. Cookson. – Wiener WA. 73.
:'''5.''' Gefahr in der Wüste. Aquar. E: W. S. Cookson. – Wiener WA. 73. Ein Bild, E: W. Field, war auf d. Par. WA. 78, eines auf d. Münch. int. KA. 79.
:'''6.''' Kindliche Liebe. Aquar. E: A. Hunt. – Wiener WA. 73.
:'''7.''' In der Wüste. Aquar. E: Aug. Wattenbach, London.
:'''8.''' Kaffeeschenke in Jerusalem. Skizze n. d. Natur. Aquar.
:'''9.''' Kopf eines Beduinen. Naturstud. in Aquar.
::7–9 Berl. ak. KA. 76.
:'''10.''' Tiroler Jäger u. Bäuerin. Aquar. E: Edm. Sibbeth. – Par. WA. 78.
:'''11.''' Koranleser. Aquar. E: Franck. – Par. WA. 78.
:'''12.''' Aella, der angelsächs. Fürst, nach Einnahme der röm. Stadt Anderida, 490 n. Chr. Aquar. – Münch. int. KA. 79.
:'''13.''' Eine druidische Novize. Aquar. – Münch. int. KA. 79.
:'''14.''' Achmedjeh Derwisch, Studienkopf. Aquar.
:'''15.''' Türe zum Hofe der Moschée des Sultans Allahun in Kairo. Aquar.
::14 u. 15 Nürnberg, Bayr. Landes-A. 82.
:'''16.''' Die Sphinx. Aquar. E: Königin Victoria. – Wiener Jub.-A. 88.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Haanen, Adriana van|'''''Haanen,''' Adriana van'']], holländ. Blumen- u. Stilllebenmalerin, geb. zu Oosterhout in Nord-Brabant am 14. Juni 1814. Schwester des Landschaftsmalers Remi van H. Lebt in Oosterleek bei Arnhem, Geldern.
:'''1.''' Obst. E: Reichssamml. in Haarlem. – Wiener WA. 73.
:'''2.''' Sommer. Blumencomposition. – Wiener WA. 73; Münch. int. KA. 73.
:'''3.''' Herbst. – Wiener WA. 73.
:'''4.''' Trauben aus Palästina, h. 0,77, br. 0,67. – Wiener int. KA. 82. <section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Haanen, Cécil van|'''''Haanen,''' Cécil van'']], holl. Genremaler, Sohn u. Schüler des Remi van H. Vollendete seine Studien bei van Lerius u. bei Verlat in Antwerpen. Zog 1873 nach Venedig. Med. III. Par. 76; Med. II. Par. WA. 78.
:'''1.''' Die Perlenarbeiterinnen. – Par. Salon 76; Par. WA. 78.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida verehel. Kiers|'''''Haanen,''' Elisabeth Alida'', verehel. ''Kiers'']], holl. Genremalerin, geb. zu Utrecht 1809, gest. zu Amsterdam 1845, Schülerin ihres Bruders Georg Gillis van H. Seit 1838 Ehrenmitgl. der Kunstakad. zu Amsterdam.
:'''1.''' Holl. Geflügelhändlerin. Bez: Elisabeth Haanen 1839. Holz. h. 0,35, br. 0,31.
:'''2.''' Holl. Kastanienverkäuferin. Bez: Elisa Haanen fecit 1814. Holz. h. 0,43, br. 0,33.
:'''3.''' Holl. Bäuerin. Bez: Elisa Kiers Haanen. Malcarton. h. 0,175. br. 0,13.
:'''4.''' Bildniss eines Jägers. Halbfigur. Pend. z. Vor.
:'''5.''' Mittagsgebet eines alten Ehepaares. Bez: E. H. Malcarton. h. 0,17, br. 0,13.<section end=5 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=438}}</noinclude>
t7u7tk05om4eop0dj542yv3t2qzdlhr
4079260
4079257
2022-08-05T15:54:30Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude>{{LineCenterSize|120|23|'''H.'''}}
<section begin=1 />[[Boetticher:Haach, Ludwig|'''''Haach,''' Ludwig'']], Historienmaler, geb. zu Dresden am 3. Nov. 1813, gest. zu Rom am 24. März 1842. Trat sehr jung in die Zeichnenschule der Meissener Porcellanmanufactur u. 1830 in die Dresdner Akad. 1837 bezog er die Akad. zu Düsseldorf, wo er unter Theodor Hildebrand studirte u. darauf 1841 mit seinem Freunde, dem Maler Alex. Heubel aus Dorpat, nach Italien ging. Uebermässige Anstrengungen veranlassten seinen frühen Tod.
:'''1.''' Kreidezeichnung: David u. Abisai rauben Saul’s Spiess u. Becher. – Dresd. ak. KA. 31.
:'''2.''' Enkaustische Ausmalung eines Saales im Hause des Buchh. A. Barth in Leipzig: Darstellung geselliger Häuslichkeit. 1836 begonnen.
:'''3.''' Christus mit den Jüngern während des Sturmes auf dem Meere. Farbenskizze. – Dresd. ak. KA. 37.
:'''4.''' Die Söhne Jacob’s bringen dem Vater das blutige Gewand Joseph’s. Ddf. 1838.
:'''5.''' Christus während des Sturms im Schiffe schlafend, umgeben von den zagenden Jüngern, welche ihn zu wecken beschliessen. Nach der preisgekr. Skizze 1837 vom S. KV. bestellt u. für dessen Verlosung 1839 angekauft. Nach d. Zeichn. Haach’s lith. von Raunheim. gr. fol. – Ddf. KA., Sommer 39; Dresd. ak. KA., Sommer 39; Hannov. KV., Anfang 40; Halberst. KV., Sommer 40; Dresd. ak. KA. 41.
:'''6.''' Madonna m. d. Kinde. Ddf. 1839.
:'''7.''' Eliesar führt dem Isaak die Rebekka zu. Ddf. 1840. Für den Ddf. KV. Eine kl. Copie von Haach selbst bes. Photogr. Schröter, Meissen.
:'''8.''' Die Sachsentaufe. Zeichn. – Dresd. ak. KA. 50.
:'''9.''' Die h. drei Könige vor Herodes. Letzte, 1842 in Rom begonnene, doch unvollendet geblieb. Arbeit des Künstlers.
Das von A. Andresen (Die deutschen Maler-Radirer des 19. Jahrh.) beschrieb. „Werk des Ludwig Haach“ umfasst 8 ''Radirungen'' u. 2 ''Lithographien.'' Zwei dieser Radirungen („Keine Lust zu arbeiten“, nach Rayski, u. „Schlachtstück“, nach Schubauer) sind auf derselben Platte ausgeführt. Als 9. Rad. nennt W. Loose („Lebensläufe Meissner Künstler“ in den „Mitteil. des Ver. f. Gesch. der Stadt Meissen“) „Eine Radirung, in Rom 1841 gefertigt, welche das Künstlerfest daselbst mit allem seinem Humor sehr gut darstellt“. Das Bl. „Friedrich mit d. gebissenen Wange auf d. Flucht von d. Wartburg“, bez: L. Haach. qu. fol. bef. sich in Buddeus’ „Album d. K. in Orig.-Rad.“ 1841.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Haag, Karl|'''''Haag,''' Karl'']], Aquarellmaler, geb. zu Erlangen am 20. April 1820. Studirte auf der Kunstschule zu Nürnberg, in München u. in Rom. Ging 1847 nach England, wo er sich der Aquarellmalerei widmete, besuchte Italien, Griechenland, Kleinasien u. Aegypten. Er ist Hofmaler des Herzogs von Coburg-Gotha u. Mitgl. der Londoner Aquar.-Ges. Lebt in Hampstead bei London.
:'''1.''' Ein Abend auf Schloss Balmoral.
:'''2.''' Ein Mittag im schott. Hochlande. Die k. Familie passirt den Lochnagar.
::1 u. 2 E: Königin Victoria. – Par. WA. 55.
:'''3.''' Familie wandernder Araber. Aquar. E: Edm. Sibbeth. – Par. WA. 67.
:'''4.''' Glückseligkeit in der Wüste. Aquar. E: W. S. Cookson. – Wiener WA. 73.
:'''5.''' Gefahr in der Wüste. Aquar. E: W. S. Cookson. – Wiener WA. 73. Ein Bild, E: W. Field, war auf d. Par. WA. 78, eines auf d. Münch. int. KA. 79.
:'''6.''' Kindliche Liebe. Aquar. E: A. Hunt. – Wiener WA. 73.
:'''7.''' In der Wüste. Aquar. E: Aug. Wattenbach, London.
:'''8.''' Kaffeeschenke in Jerusalem. Skizze n. d. Natur. Aquar.
:'''9.''' Kopf eines Beduinen. Naturstud. in Aquar.
::7–9 Berl. ak. KA. 76.
:'''10.''' Tiroler Jäger u. Bäuerin. Aquar. E: Edm. Sibbeth. – Par. WA. 78.
:'''11.''' Koranleser. Aquar. E: Franck. – Par. WA. 78.
:'''12.''' Aella, der angelsächs. Fürst, nach Einnahme der röm. Stadt Anderida, 490 n. Chr. Aquar. – Münch. int. KA. 79.
:'''13.''' Eine druidische Novize. Aquar. – Münch. int. KA. 79.
:'''14.''' Achmedjeh Derwisch, Studienkopf. Aquar.
:'''15.''' Türe zum Hofe der Moschée des Sultans Allahun in Kairo. Aquar.
::14 u. 15 Nürnberg, Bayr. Landes-A. 82.
:'''16.''' Die Sphinx. Aquar. E: Königin Victoria. – Wiener Jub.-A. 88.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Haanen, Adriana van|'''''Haanen,''' Adriana van'']], holländ. Blumen- u. Stilllebenmalerin, geb. zu Oosterhout in Nord-Brabant am 14. Juni 1814. Schwester des Landschaftsmalers Remi van H. Lebt in Oosterleek bei Arnhem, Geldern.
:'''1.''' Obst. E: Reichssamml. in Haarlem. – Wiener WA. 73.
:'''2.''' Sommer. Blumencomposition. – Wiener WA. 73; Münch. int. KA. 73.
:'''3.''' Herbst. – Wiener WA. 73.
:'''4.''' Trauben aus Palästina, h. 0,77, br. 0,67. – Wiener int. KA. 82. <section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Haanen, Cécil van|'''''Haanen,''' Cécil van'']], holl. Genremaler, Sohn u. Schüler des Remi van H. Vollendete seine Studien bei van Lerius u. bei Verlat in Antwerpen. Zog 1873 nach Venedig. Med. III. Par. 76; Med. II. Par. WA. 78.
:'''1.''' Die Perlenarbeiterinnen. – Par. Salon 76; Par. WA. 78.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers|'''''Haanen,''' Elisabeth Alida,'' verehel. ''Kiers'']], holl. Genremalerin, geb. zu Utrecht 1809, gest. zu Amsterdam 1845, Schülerin ihres Bruders Georg Gillis van H. Seit 1838 Ehrenmitgl. der Kunstakad. zu Amsterdam.
:'''1.''' Holl. Geflügelhändlerin. Bez: Elisabeth Haanen 1839. Holz. h. 0,35, br. 0,31.
:'''2.''' Holl. Kastanienverkäuferin. Bez: Elisa Haanen fecit 1814. Holz. h. 0,43, br. 0,33.
:'''3.''' Holl. Bäuerin. Bez: Elisa Kiers Haanen. Malcarton. h. 0,175. br. 0,13.
:'''4.''' Bildniss eines Jägers. Halbfigur. Pend. z. Vor.
:'''5.''' Mittagsgebet eines alten Ehepaares. Bez: E. H. Malcarton. h. 0,17, br. 0,13.<section end=5 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=438}}</noinclude>
70hgsdr171n1le2ujpjxyyhjzmzvj21
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/452
102
599308
4079268
4063382
2022-08-05T16:00:41Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />::1–5 aus d. Samml. der Frau Elisa Hertz auf Miethke’s Wiener K.-Auct., Dec. 89. <section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Haanen, Georg Gillis|'''''Haanen,''' Georg Gillis'']], holl. Architectur-, Landschafts- u. Genremaler, geb. zu Utrecht 1807, gest zu Amsterdam 1876. Schüler seines Vaters Kaspar van H. Seit 1835 Mitgl. der Amsterd. Akademie.
:'''1.''' Winterlandschaft. Bez. 1840. h. 0,51, br. 0,67. E: Neue Pin., München.
:'''2.''' Holl. Hausflur mit zwei Figuren. Bez: G. G. Haanen 1841. h. 0,69, br. 0,59. E: Städt. Mus. Leipzig, Schumann’sche Stiftung.
:'''3.''' Hufschmiede, Nachtstück. – Leipz. KA. 41.
:'''4.''' Abendschule. – Frankf. A. im Städel’schen Mus. 43.
:'''5.''' Gegend von Frankf. a. M. – Wiener A. 44.
:'''6.''' Holl. Canallandschaft bei aufgehendem Monde. Bez. Georg v. Haanen 846. h. 0,55, br. 0,67.
:'''7.''' Inneres einer Kirche. Der Priester das Hochamt celebrirend. Bez: Georg v. Haanen 846. h. 1,03, br. 0,86.
:'''8.''' Kirmessfeier in Amsterdam. Mondbeleuchtung. Bez: Georg v. Haanen 846. Malcarton. h. 0,33. br. 0,41.
:'''9.''' Volksfest in der Brigittenau. Bez: Georg v. Haanen 1846. Malcarton. Pend. z. Vor.
::6–9 aus d. Samml. der Frau Elise Hertz auf Miethke’s Wiener K.-Auct., Dec. 89.
:'''10.''' Eichenwald bei Himod, Ungarn. 1847 gem. h. 4′, br. 5′.
:'''11.''' Waldwiese nach dem Regen. 1847 gem.
:'''12.''' Dame mit des Künstlers Skizzenbuch. 1847 gem.
:'''13.''' Holl. Hafen mit Fischerbooten. Bez: Georg v. Haanen. h. 0,65, br. 0,77.
:'''14.''' Feuersbrunst in einem holl. Hafen. Mondbeleuchtung. Bez: Georg v. Haanen. h. 0,32, br. 0,40.
:'''15.''' Inneres einer Kirche. Links vor dem Hochaltar Messe. Bez: G. G. v. Haanen. h. 0,42, br. 0,34.
:'''16.''' Junge holl. Bäuerin auf einer Steinbank, Rosen im Schosse. Bez: G. G. v. Haanen. Holz, h. 0,18, br. 0,14.
:'''17. 18.''' Zwei Bilder: Inneres einer Kirche. Reich staffirt. Pendants. Mit Monogr. Malcarton. h. 0,16, br. 0,11.
:'''19.''' Strandpartie. Im Vordergr. ausfahrende Fischerboote. Bez: Ge v. H.
:'''20.''' Holl. Dorflandschaft. Oelminiatur. Rund. Durchm. 0,09.
::13–20 aus d. Samml. der Frau Elise Hertz auf Miethke’s Wiener K.-Auct., Dec. 89.
:'''21.''' Landschaft aus Belgien. – Wiener A. bei S. Anna 50.
:'''22.''' Holl. Schule bei Kerzenlicht. E: v. Brevillier.
:'''23.''' Klosterhalle m. Staffage. E: J. Kober.
:'''24.''' Mondnacht. E: Fürst Salm.
::22–24 Neuer österr. KV. 51.
:'''25.–30.''' Mondabend am Canal: Eingang einer Kirche; Markt bei Nacht; Waldlandschaft; Kirchenhalle; Partie aus d. Bakonyer Walde. – Neuer österr. KV. 52.
:'''31.–36.''' Mondschein; Holl. Strandansicht; Väterl. Unterricht; Halt vor einem Wirtshause, Nachtstück; Mondabend, Partie aus dem Y; Alte holl Kirche bei Abendbeleuchtung. – Neuer österr. KV. 53.
:'''37. 38.''' Holl. Zimmer bei Sonnenbeleuchtung; Ein Manuscript. – Neuer österr. KV. 57.
:'''39.''' Der stille Abend. Frau an der Wiege ihres Kindes, h. 34½″, br. 26″. E: Belv.-Gal. Wien.
:'''40.''' Holl. Bauernkirmess. – Oesterr. KV. 72.
:'''41.''' Inneres einer Kirche. Carton. h. 0,48, br. 0,385. E: Joh. Sterio. – Wien, hist. KA. 77.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Haanen, Kaspar van|'''''Haanen,''' Kaspar van'']], holl. Landschaftsmaler, geb. zu Maestricht 1778, Vater Georg’s, Elisabeth’s, Remi’s und Adriana’s van H.
:'''1. 2.''' Winterlandschaft; Landschaft mit Mondbeleuchtung. E: Major Serre, Dresden. – Dresd. A. f. d. Tiedge-Stiftung 42. <section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Haanen, Remi|'''''Haanen,''' Remi'']], holl. Landschaftsmaler, geb. zu Oosterhout am 5. Januar 1812, Schüler seines Vaters Kaspar van H. u. des Jan van Ravenswaaij in Hilversum. Machte Studienreisen durch einen grossen Teil Europa’s, verweilte längere Zeit in Frankf. a. M., London, Petersburg u. Wien und liess sich an letzterm Orte 1842 dauernd nieder. Er ist Mitgl. der Akademien von Amsterdam (1845), Mailand u. Venedig und Ehrenmitgl. der Akad. zu Petersburg u. der Genossenschaft „Kunstliefde“ zu Utrecht.
:'''1.''' Winterlandschaft. Eichengehölz auf einer Anhöhe. Staffage ein Holzkärrner mit Hund. Bez: R. Haanen, Frankfurt 1835. h. 0,52, br. 0,66. E: Nat.-Gal. Berlin, Wagener’sche Samml.
::Andere, nur „Winterlandschaft“ genannte Bilder: Wiener A. bei S. Anna 40 u. 45; Münch. allg. d. KA. 54; Wiener JA. 72 u. 77; Berl. Jub.-A. 86 (Eichen).
:'''2.''' Holl. Landschaft bei Mondbeleuchtung. – Wiener A. bei S. Anna 40.
:'''3.''' Felsige Küste mit einem gescheiterten Schiffe. Bez: Remi v. Haanen 844. Malcarton. h. 0,20, br. 0,25.
:'''4.''' Ein Felsenriff. Im Vordergr. ein Floss mit Schiftbrüchigen, die einem Schiffe zurudern. Pend. z. Vor.
:'''5.''' Felsige Küste mit einem strandenden Boote. Malcarton. h. 0,25, br 0,35.
:'''6.''' Seestrand mit Fischerbooten. Oelminiatur. h. 0,08, br. 0,125.
:'''7.''' Strand mit Fischerbooten. Oelminiatur. Bez: R. v. H. Rund. Durchm. 0,08.
::3–7 aus d. Samml. der Frau Elise Hertz auf Miethke’s Wiener K.-Auction, Dec. 89.
:'''8.''' Winterlandschaft. Bez. 1845. h. 0,69, br. 0,905. E: Jos. Gunkel. – Wiener hist. KA. 77.
:'''9.''' Winterlandschaft. Ein Waldweg. Bez: Remi van Haanen f. Vienne 1846. h. 35½″, br. 45½″. E: Gal. Ravené, Berlin.
:'''10.''' Wasserfall bei Mondbeleuchtung. E: Graf D. Festeties. – Neuer österr. KV. 50.
:'''11.''' Sommerlandschaft. – Neuer österr. KV. 50.
::Andere, nur „Sommerlandschaft“ genannte Bilder: Neuer österr. KV. 52, 58, 67; Wiener JA. 77; Berl. ak. KA. 87.
:'''12.''' Winterlandschaft. Aus d. Samml. Fellner, Wien.
:'''13.''' Winterlandschaft. Mit Eichenwald u. schilfigem Flussufer. Aus d. Samml. Galvagni, Wien. Stahlst. in Perger „Kunstschätze Wien’s“. qu. 4.<section end=4 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=439}}</noinclude>
ose6pdfwuzfrlzn53jsckkoeuui02uy
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454
102
599310
4079275
4063389
2022-08-05T16:09:27Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''18.''' In den Dünen. Weidende Rinder. – Münch. JA. 90; Stuttg. int. Gem.-A., März u. April 91, Abb. im Kat.
:'''19.''' Gewitter. – Münch. JA. 90. „Heraufziehendes Wetter“: Stuttg. int. Gem.-A. 91.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Haase, Karl|'''''Haase,''' Karl'']], Landschaftsmaler. Lebte in Triest, wo er (nach Angabe des Osservatore triestino 1858, Nr. 251) 1858 eine Zeichnungsschule für Damen eröffnete. Anfang 1877 veranstaltete die Triester Künstlerschaft eine Ausstell. seines Nachlasses an Gemälden, Zeichn. u. Studien.
:'''1.''' Scene bei einer Osteria. – Neuer österr. KV. 56.
:'''2.''' Scene aus dem ital. Bauernleben. – Neuer österr. KV. 58.
:'''3.''' Felsenpartie aus Montenegro. Montenegriner im Hinterhalt. – Wiener WA. 73; Wiener JA. 75.
:'''4.–6.''' Bajae bei Neapel; Aquaduct Claudia bei Rom; Ruine der Tempel zu Paestum am Golf von Salerno. – Wiener JA. 75.
::Von früheren Gemälden Haase’s führt der „Osservatore triestino“ folgende auf:
:'''7.–13.''' Ansicht des Campo Vaccino; Ansicht Rom’s vom Ponte molle; Tivoli bei Sonnenuntergang; Partie aus den Albanerbergen; Der Posilipp; Die Insel Capri; Die blaue Grotte.
::Zwei Abb. K. Haase’scher Bilder: „Die Hochstrasse über den schwarzen Berg in Montenegro“ u. „Aus d. Felsenwildniss der Granitza“ bef. sich in Weber’s „Meisterw. d. Holzschneidekunst“ I. u. II.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Haase, Karl von|'''''Haase,''' Karl von'']], Genremaler, geb. zu Spandau 1844, Schüler der Leipz. Akad. unter G. Ad. Hennig u. Gust. Jäger, Atelierschüler Wilh. Sohn’s u. Ernst Bosch’s in Düsseldorf u. Ferd. Pauwels’ in Dresden. Studienreisen durch Deutschland. Lebt seit 1875 in Dresden.
:'''1.''' Die Spieler. Motiv aus Kurhessen. Ein j. Waidmann beim Kartenspiel mit einem Bauernburschen. Ein älterer Bauer als Zuschauer. Bez: C. v. Haase Dssldf. 1870. h. 0,41, br. 0,48. E: Mus. Breslau, durch d. KV.
:'''2. 3.''' Durch’s Fenster; Des Försters Freude. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''4.''' Junge spielende Dachshunde. – Dresd. ak. KA 76. Ein Bild „Spielende Dachshündchen“: Dresd. ak. KA. 80.
:'''5.''' Einkehr des Jägers. – Dresd. ak. KA. 80. Ein Bild „Jagdgeschichten“, zwei Jäger an einem Tisch in Unterhaltung: Dresd. KV. 81.
:'''6.''' „Aller Anfang ist schwer.“ Junger Künstler im Atelier vor seinem Skizzenbuch. Bez: C. v. Haase 1881. – Dresd. ak. KA. 81; Berl. ak. KA. 81.
:'''7.''' Schlechtes Wetter. – Dresd. ak. KA. 77; Hannov. KA. 82.
:'''8.''' Schönes Wetter. Pend. z. Vor. – Hannov. KA. 82.
:'''9.''' In der Kriegsgefangenschaft. Ein j. Krieger (16. Jahrh.), den linken Arm in der Binde, blickt durch ein geöffn. Fenster auf eine Hügellandschaft. Bez: C. v. Haase 1883. – Dresd. KV. 83; Münch. int. KA. 83.
:'''10.''' Stillleben (Arab. Sachen). – Dresd. ak. KA. 83.
:'''11.''' Eine Attaque. Vor dem Schlossportal zwei Landsknechte, deren einer die mit Weinkrug u. Früchten vorübergehende Zofe anhält. Bez: C. v. Haase 1884. – Dresd. ak. KA. 84.
:'''12. 13.''' Treibjagd im Walde; „Euer Wohl!“ – Magdeb. KA. 88.
:'''14.''' Drei Kinderbildnisse. – Dresd. ak. KA. 89. <section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Haaxman, Pieter|'''''Haaxman,''' Pieter'']], holl. Genremaler, im Haag.
:'''1. 2.''' Vorbereitung zum Kriege; In der Kirche. – Bremer KA. 80.
:'''3.''' Aus d. Umgebung von Haag. – Münch. JA. 89.
:'''4. 5.''' Eine Antwort; Ueberlegung. – Münch. JA. 90.
:'''6.''' Mädchen mit Puppe. Aquar. – Dresd. Aquar.-A. 90.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Habenschaden, Sebastian|'''''Habenschaden,''' Sebastian'']], Tier-u. Landschaftsmaler, Radirer, auch Former von Tierbildern in Thon u. Wachs, geb. zu München am 29. März 1813, gest. daselbst am 7. Mai 1868. Schüler der Münch. Akademie.
==== I. Oelgemälde. ====
:'''1.''' Scene vor einem Wirtshause im bayr. Gebirge. Sommernachmittag. – Münch. KV. 37.
:'''2.''' Heimkehr von der Alm. E: Kupferst. Nördlinger, Paris, durch d. Münch. KV. 38.
:'''3.''' Kühe auf der Weide. – Nürnb. KA. 38.
:'''4.''' Ruhende Ackersleute. 1839. h. 0,21, br. 0,25. Aus d. Schwanthaler-Samml., versteigert Münch., Sept. 79.
:'''5.''' Zur Erntezeit in Italien. Lith. im K. Ludw.-Album.
:'''6.''' Landschaft. Im Vordergr. ziehen zwei Tiroler einen zweirädr. Karren. Rechts ein Hirt mit Kühen, Schafen u. Ziegen, h. 8″, br. 11″. E: Gal. Speck-Sternburg, Lützschena b. Leipzig.
:'''7.''' Eine Alpe. Vor der Hütte Sennerinnen. 1844.
:'''8.''' Heuernte. Angek. vom Salzb. KV. 45.
:'''9.''' Sennerin überschreitet den Steg eines Baches, an dem ein Stier u. zwei Kühe stehen. Vom Künstler rad. in Buddeus’ „Album“, qu. fol. – Leipz. KA. 47.
:'''10.''' Heuernte. Angek. vom KV. in Böhmen 50.
:'''11.''' Landleute auf dem Felde. Angek. vom Münch. KV. 54.
:'''12.''' Sennerin mit Kühen. – Münch. allg. d. KA. 54.
:'''13.''' Morgen auf dem Lande. Angek. vom Münch. KV. 54.
:'''14.''' Vorbereitung zum Abzug von der Alpe. – Münch. allg. d. KA. 54.
:'''15.''' Hochwild im Sumpf. – Dresd. ak. KA. 56.
:'''16.''' Viehheerde, Angek. vom Münch. KV. 57.
:'''17. 18.''' Viehweide; Ein ruhender Fuchs. – Münch. allg. d. KA. 58.
:'''19.''' Förster u. Hirt mit Heerde. Angek. vom Münch. KV. 59.
:'''20.''' Eine Alpe. Angek. vom Münch. KV. 60.
:'''21.''' Alpenhütte am Fuss einer Felswand. – Köln, 2. allg. d. u. hist. KA. 61.
:'''22.''' Morgen im Gebirge. Der Hirt bläst, Kühe u. Ziegen sammeln sich am Brunnen. Angek. vom Münch. KV. 62. – Dresd. ak. KA. 60; Köln, 2. allg. d. u. hist. KA. 61.
:'''23.''' Alpe an der Benedictenwand. Angek. vom Münch. KV. 64.<section end=5 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=441}}</noinclude>
a8gozfho7kjxvze0ke2s5frp4kmznnj
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457
102
599330
4079292
4063448
2022-08-05T16:20:22Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''41.''' Chiemsee. Bez: Horst Hacker. München 1890.
:'''42.''' Herbst. Bez: Horst Hacker. München.
::39–42 Dresd. KV. 90.
:'''43. 44.''' Wintermorgen in Tirol; Herbstabend am See. – Bremer allg. KA. 90.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hackert, Jacob Philipp|'''''Hackert,''''' Jacob ''Philipp'']], Landschaftsmaler, geb. zu Prenzlau am 15. Sept 1737, gest. auf seiner Villa bei Florenz am 28. April 1807. Schüler B. N. Lesueur’s in Berlin. Mitgl. der Berliner Akademie.
:'''1.''' Ansicht des engl. Gartens zu Caserta. In der Ferne die Stadt Maddelone. – Berl. ak. KA. 1800.
:'''2.''' Ländl. Gegend bei Neapel. Links ein Wasserfall, rechts ein Monument, an dem ein Jüngling mit einem Hunde sitzt. Im Mittelgr. Tempel u. Villen. Bez: Ritu fluminis Acta vitae 1806. h. 72″, br. 44″. E: Baron Speck-Sternburg, Lützschena. Aus d. fürstl. Kaunitz’schen Samml., die das Bild 1806 erworben hatte.
:'''3.''' Heranziehendes Gewitter, h. 24″, br. 30″.
:'''4.''' Stiller Morgen, h. 24″, br. 30″.
:'''5.''' Jagd der Dido u. des Aeneas. Gewitter.
:'''6.''' Ariadne auf Naxos.
::3–6 Berl. ak. KA. 1806.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hackl, Gabriel|'''''Hackl,''' Gabriel'']], Genremaler, geb. zu Marburg in Steiermark, besuchte die Wiener Akad. u. war Schüler Piloty’s in München. Seit 1878 als Lehrer des Zeichnenunterrichts an der Akad. zu München tätig. Professor.
:'''1.''' Betstunde pietist. Mucker. – Wiener int. KA. 71.
:'''2.''' Mädchen an d. Wiege eines Kindes. – Berl. ak. KA. 72.
:'''3.''' Atelier eines Portraitmalers. Ein Herr u. seine Frau betrachten das Bildniss einer im Hintergr. sitzenden Dame, während der Künstler die Gruppe beobachtet. (Rococozeit). 1874. h. 0,61, br. 0,50. Aus d. Nachl. des Buchh. Karl Hoffmann in Stuttg. auf Lepke’s Berl. K.-Auct., 22. April 84.
:'''4.''' Das Wunderkind. Ein Knabe producirt sich vor einer Gesellschaft als Violinvirtuose. Bez: G. Hackl. Abb. „Gartenlaube“ 76. – Münch. KV., April 74, Wiener JA. 75.
:'''5.''' Der neue Schulinspector. – Berl. ak. KA. 74.
:'''6.''' Lust zum Kriegshandwerk. – Münch. Glasp. 76; Wiener JA. 77.
:'''7.''' Heimkehr der Urlauber. – Münch. int. KA. 79.
:'''8.''' Kronprinz Joseph II. im Invalidenhause. – Nürnb., Bayr. Landes-A. 82.
:'''9.''' Ungebetene Gäste. Zwei Kriegsknechte z. Z. des 30jähr. Krieges am Kochherde u. beim Rupfen eines Huhns von der heimkehrenden Hausfrau überrascht. Rad. von J. Holzapfl „Z. f. bild. K.“ 74. – Münch. int. KA. 83, Abb. (Fragm.) im Kat.
:'''10.''' Vorbereitung zum Fest. Kinder fertigen Blumengewinde. Abb. „Ueber Land u. M.“ 88. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''11. 12.''' Schlimme Botschaft; Plünderer. – Münch. Jub.-A. 88.
:'''13.''' Liebhaber u. Sammler. Abb. „Universum“ VII. – Münch. JA. 90, Abb. im Kat.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hader, Ernst|'''''Hader,''' Ernst'']], Genre- u. Portraitmaler, in Berlin.
:'''1.''' Der verunglückte Drachen. Bez: E. Hader 69. – Berl. ak. KA. 70.
:'''2.''' Consultation beim Winkeladvokaten. Bez: E. Hader 69. – Berl. ak. KA. 70.
:'''3.–5.''' Ein Bienenvater; Auf der Wanderfahrt; In der Klemme. – Berl. ak. KA. 70.
:'''6.–8.''' Auf der Tat ertappt; Murmelspieler; Des Schäfers Mittagsbrot. – Berl. ak. KA. 72.
:'''9.''' Grossmutters Geburtstag. – Berl. ak. KA. 74.
:'''10. 11.''' Die gefangene Maus; „Zur Kasse, wer getanzt hat!“ – Berl. ak. KA. 76.
:'''12. 13.''' Schlesisches Landmädchen; Scherenschleifer auf dem Dorfe. – Berl. ak. KA. 78.
:'''14.''' Weibl. Portrait. Brustb. einer j. Dame. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''15.''' Kartenlegerin. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
:'''16.''' Portr. des k. Musikdirectors Prof. Kotzolt. Nach dem Tode gem. – Berl. ak. KA. 88.
:'''17.''' Eine Lection. – Berl. ak. KA. 90.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Haes, Carlos de|'''''Haes,''' Carlos de'']], span. Landschaftsmaler belg. Herkunft, geb. zu Malaga, Prof, der Kunstschule zu Madrid u. Mitgl. der dortigen Akademie. Med. I. mehrerer Ausstellungen.
:'''1.''' Kühe auf der Weide. Abb. „Illustr. Z.“ 66. – Berl. ak. KA. 66, angek. vom Könige.
:'''2.''' Le Wahl, Umgebung von Abconde in Holland. h. 1,12, br. 0,93. – Wiener int. KA. 82.
:'''3.''' Landschaft. E: Mus. Madrid. – Wiener Jub.-A., Frühj. 88; Münch. Jub.-A., Sommer 88.<section end=5 />
<section begin=6 />[[Boetticher:Haffner, Felix|'''''Haffner,''' Felix'']], Landschaftsmaler, geb. zu Strassburg 1820, gest. zu Paris am 10. Jan. 1870. Schüler des Xav. Sandmann in Strassburg. Lebte daselbst u. in Paris. Med. III. Par. 49; Med. II. 52.
:'''1.''' Teich zu Meineau bei Strassburg. – Par. Salon 57; Par. WA. 67; Wiener WA. 73.
:'''2.''' Fischmarkt in Strassburg. – Wiener WA. 73.<section end=6 />
<section begin=7 />[[Boetticher:Hafner, Gustav|'''''Hafner,''' Gustav'']], Landschaftsmaler, in Karlsruhe.
:'''1.''' Oberital. Landschaft. – Dresd. KV. 90.
:'''2.''' Forum civile in Pompeji.
:'''3. 4.''' Am Waldesrand; Im Walde.
::1–4 Bremer allg. KA. 90.<section end=7 />
<section begin=8 />[[Boetticher:Häfner, Karl|'''''Häfner,''' Karl'']], Landschaftsmaler, geb. zu Lübeck am 14. Febr. 1814, gest. zu München am 7. April 1873. Lebte seit 1838 in München.
:'''1.''' Partie an d. Amper. – Münch. allg. d. KA. 54.
:'''2.''' Wasserfall bei Brannenburg. – Münch. allg. d. KA. 58. Ein Bild: Münch. KV. 66.
:'''3.''' Der Wasserfall am obern Kesselberge. – Dresd. ak. KA. 60.
:'''4.''' Ausfluss vom Walchensee bei Kochel. – Dresd. ak. KA. 60.
:'''5.''' Kleine Mühle bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 61 u. 70.
:'''6.''' Partie bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 61.
:'''7.''' Von der Schliefgrube am Schroffen in Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 64.
:'''8.''' Isartal bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 65.
:'''9.''' Auf einer Hochalpe bei heranziehendem Gewitter – Par. WA. 67.
:'''10.''' Hechtsee bei Kufstein im bayr. Gebirge. – Sachse’s Berl. Gem.-A. 67.
:'''11.''' Kochelsee. – Münch. KV. 68. „Der Kochelsee mit dem Herzogsstand“: Dresd. ak. KA. 69.<section end=8 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=444}}</noinclude>
gypq5l0b94h0b575b42zk8mzlu4z76v
4079301
4079292
2022-08-05T16:25:35Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''41.''' Chiemsee. Bez: Horst Hacker. München 1890.
:'''42.''' Herbst. Bez: Horst Hacker. München.
::39–42 Dresd. KV. 90.
:'''43. 44.''' Wintermorgen in Tirol; Herbstabend am See. – Bremer allg. KA. 90.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hackert, Jacob Philipp|'''''Hackert,''''' Jacob ''Philipp'']], Landschaftsmaler, geb. zu Prenzlau am 15. Sept 1737, gest. auf seiner Villa bei Florenz am 28. April 1807. Schüler B. N. Lesueur’s in Berlin. Mitgl. der Berliner Akademie.
:'''1.''' Ansicht des engl. Gartens zu Caserta. In der Ferne die Stadt Maddelone. – Berl. ak. KA. 1800.
:'''2.''' Ländl. Gegend bei Neapel. Links ein Wasserfall, rechts ein Monument, an dem ein Jüngling mit einem Hunde sitzt. Im Mittelgr. Tempel u. Villen. Bez: Ritu fluminis Acta vitae 1806. h. 72″, br. 44″. E: Baron Speck-Sternburg, Lützschena. Aus d. fürstl. Kaunitz’schen Samml., die das Bild 1806 erworben hatte.
:'''3.''' Heranziehendes Gewitter, h. 24″, br. 30″.
:'''4.''' Stiller Morgen, h. 24″, br. 30″.
:'''5.''' Jagd der Dido u. des Aeneas. Gewitter.
:'''6.''' Ariadne auf Naxos.
::3–6 Berl. ak. KA. 1806.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hackl, Gabriel|'''''Hackl,''' Gabriel'']], Genremaler, geb. zu Marburg in Steiermark, besuchte die Wiener Akad. u. war Schüler Piloty’s in München. Seit 1878 als Lehrer des Zeichnenunterrichts an der Akad. zu München tätig. Professor.
:'''1.''' Betstunde pietist. Mucker. – Wiener int. KA. 71.
:'''2.''' Mädchen an d. Wiege eines Kindes. – Berl. ak. KA. 72.
:'''3.''' Atelier eines Portraitmalers. Ein Herr u. seine Frau betrachten das Bildniss einer im Hintergr. sitzenden Dame, während der Künstler die Gruppe beobachtet. (Rococozeit). 1874. h. 0,61, br. 0,50. Aus d. Nachl. des Buchh. Karl Hoffmann in Stuttg. auf Lepke’s Berl. K.-Auct., 22. April 84.
:'''4.''' Das Wunderkind. Ein Knabe producirt sich vor einer Gesellschaft als Violinvirtuose. Bez: G. Hackl. Abb. „Gartenlaube“ 76. – Münch. KV., April 74, Wiener JA. 75.
:'''5.''' Der neue Schulinspector. – Berl. ak. KA. 74.
:'''6.''' Lust zum Kriegshandwerk. – Münch. Glasp. 76; Wiener JA. 77.
:'''7.''' Heimkehr der Urlauber. – Münch. int. KA. 79.
:'''8.''' Kronprinz Joseph II. im Invalidenhause. – Nürnb., Bayr. Landes-A. 82.
:'''9.''' Ungebetene Gäste. Zwei Kriegsknechte z. Z. des 30jähr. Krieges am Kochherde u. beim Rupfen eines Huhns von der heimkehrenden Hausfrau überrascht. Rad. von J. Holzapfl „Z. f. bild. K.“ 74. – Münch. int. KA. 83, Abb. (Fragm.) im Kat.
:'''10.''' Vorbereitung zum Fest. Kinder fertigen Blumengewinde. Abb. „Ueber Land u. M.“ 88. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''11. 12.''' Schlimme Botschaft; Plünderer. – Münch. Jub.-A. 88.
:'''13.''' Liebhaber u. Sammler. Abb. „Universum“ VII. – Münch. JA. 90, Abb. im Kat.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hader, Ernst|'''''Hader,''' Ernst'']], Genre- u. Portraitmaler, in Berlin.
:'''1.''' Der verunglückte Drachen. Bez: E. Hader 69. – Berl. ak. KA. 70.
:'''2.''' Consultation beim Winkeladvokaten. Bez: E. Hader 69. – Berl. ak. KA. 70.
:'''3.–5.''' Ein Bienenvater; Auf der Wanderfahrt; In der Klemme. – Berl. ak. KA. 70.
:'''6.–8.''' Auf der Tat ertappt; Murmelspieler; Des Schäfers Mittagsbrot. – Berl. ak. KA. 72.
:'''9.''' Grossmutters Geburtstag. – Berl. ak. KA. 74.
:'''10. 11.''' Die gefangene Maus; „Zur Kasse, wer getanzt hat!“ – Berl. ak. KA. 76.
:'''12. 13.''' Schlesisches Landmädchen; Scherenschleifer auf dem Dorfe. – Berl. ak. KA. 78.
:'''14.''' Weibl. Portrait. Brustb. einer j. Dame. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''15.''' Kartenlegerin. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
:'''16.''' Portr. des k. Musikdirectors Prof. Kotzolt. Nach dem Tode gem. – Berl. ak. KA. 88.
:'''17.''' Eine Lection. – Berl. ak. KA. 90.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Haes, Carlos de|'''''Haes,''' Carlos de'']], span. Landschaftsmaler belg. Herkunft, geb. zu Malaga, Prof. der Kunstschule zu Madrid u. Mitgl. der dortigen Akademie. Med. I. mehrerer Ausstellungen.
:'''1.''' Kühe auf der Weide. Abb. „Illustr. Z.“ 66. – Berl. ak. KA. 66, angek. vom Könige.
:'''2.''' Le Wahl, Umgebung von Abconde in Holland. h. 1,12, br. 0,93. – Wiener int. KA. 82.
:'''3.''' Landschaft. E: Mus. Madrid. – Wiener Jub.-A., Frühj. 88; Münch. Jub.-A., Sommer 88.<section end=5 />
<section begin=6 />[[Boetticher:Haffner, Felix|'''''Haffner,''' Felix'']], Landschaftsmaler, geb. zu Strassburg 1820, gest. zu Paris am 10. Jan. 1870. Schüler des Xav. Sandmann in Strassburg. Lebte daselbst u. in Paris. Med. III. Par. 49; Med. II. 52.
:'''1.''' Teich zu Meineau bei Strassburg. – Par. Salon 57; Par. WA. 67; Wiener WA. 73.
:'''2.''' Fischmarkt in Strassburg. – Wiener WA. 73.<section end=6 />
<section begin=7 />[[Boetticher:Hafner, Gustav|'''''Hafner,''' Gustav'']], Landschaftsmaler, in Karlsruhe.
:'''1.''' Oberital. Landschaft. – Dresd. KV. 90.
:'''2.''' Forum civile in Pompeji.
:'''3. 4.''' Am Waldesrand; Im Walde.
::1–4 Bremer allg. KA. 90.<section end=7 />
<section begin=8 />[[Boetticher:Häfner, Karl|'''''Häfner,''' Karl'']], Landschaftsmaler, geb. zu Lübeck am 14. Febr. 1814, gest. zu München am 7. April 1873. Lebte seit 1838 in München.
:'''1.''' Partie an d. Amper. – Münch. allg. d. KA. 54.
:'''2.''' Wasserfall bei Brannenburg. – Münch. allg. d. KA. 58. Ein Bild: Münch. KV. 66.
:'''3.''' Der Wasserfall am obern Kesselberge. – Dresd. ak. KA. 60.
:'''4.''' Ausfluss vom Walchensee bei Kochel. – Dresd. ak. KA. 60.
:'''5.''' Kleine Mühle bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 61 u. 70.
:'''6.''' Partie bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 61.
:'''7.''' Von der Schliefgrube am Schroffen in Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 64.
:'''8.''' Isartal bei Brannenburg. – Dresd. ak. KA. 65.
:'''9.''' Auf einer Hochalpe bei heranziehendem Gewitter – Par. WA. 67.
:'''10.''' Hechtsee bei Kufstein im bayr. Gebirge. – Sachse’s Berl. Gem.-A. 67.
:'''11.''' Kochelsee. – Münch. KV. 68. „Der Kochelsee mit dem Herzogsstand“: Dresd. ak. KA. 69.<section end=8 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=444}}</noinclude>
lb2mxwbawxqeiuizmmi50cq9sdju1c8
Siona (Monatsschrift)
0
599930
4079445
4065342
2022-08-06T00:02:56Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Siona
|UNTERTITEL=Monatsschrift für Liturgie und Kirchenmusik zur Hebung des gottesdienstlichen Lebens
|HERAUSGEBER=D. L. Schoeberlein (1-6) ; Max Herold (1-42[?]) ; E. Krüger (1-10)
|AUFLAGE=
|VERLAG=
|ORT=Gütersloh : Bertelsmann
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1876
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1920
|VERLAUF=1.1876 - 45.1920,Juni
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Musik
|GEBIETE2=
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=552780-6
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
__TOC__
{{inuse|1=[[Benutzer:Haendelfan|Haendelfan]] ([[Benutzer Diskussion:Haendelfan|Diskussion]]) 23:32, 27. Jun. 2022 (CET)}}
Die Links zu Hathitrust funktionieren alle, aber nur mit VPN-USA, die Google-Books-Bände sind bis 1896 frei zugänglich (2022) bzw. jedes Jahr ein Jahr mehr (d.h. 2030 bis 1904).
Da die GBS-Bände mit VPN bis 1908 zu laden gehen, werden diese baldmöglichst auf Internet Archive gespiegelt. Die Bände ab Erscheinungsjahr 1909 müssen von Hathitrust geladen und dann gespiegelt werden, das dauert etwas länger. Geplante Fertigstellung: August 2022.
* 1.1876 {{HT|nyp.33433082243415}} = {{GBS|0_8sAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11335007-5}}
* 2.1877 {{MDZ|11358591-6}}
* 3.1878 {{HT|nyp.33433082243423}} = {{GBS|ewEtAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11374125-5}}
* 4.1879 {{HT|nyp.33433082243431}} = {{GBS|qwEtAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11390479-1}}
* 5.1880 {{HT|nyp.33433082243456}} = {{GBS|3QEtAAAAYAAJ}}
* 6.1881 {{HT|nyp.33433082243464}} = {{GBS|EwItAAAAYAAJ}}
* 7.1882 fehlt
* 8.1883 {{HT|nyp.33433082243472}} = {{GBS|RgItAAAAYAAJ}}
* 9.1884 fehlt
* 10.1885 {{HT|nyp.33433082243498}} = {{GBS|YQotAAAAYAAJ}}
* 11.1886 {{HT|nyp.33433082243506}} = {{GBS|wQItAAAAYAAJ}}, {{HT|iau.31858046063511}} = {{GBS|4x1KAQAAMAAJ}}
* 12.1887 {{HT|iau.31858046059212}} = {{GBS|FB5KAQAAMAAJ}}
* 13.1888 {{HT|nyp.33433082264759}} = {{GBS|ae8sAAAAYAAJ}}
* 14.1889 {{HT|iau.31858046059204}} = {{GBS|XRBKAQAAMAAJ}}
* 15.1890 {{HT|nyp.33433082269386}} = {{GBS|su8sAAAAYAAJ}}, {{HT|iau.31858046059196}} = {{GBS|bhBKAQAAMAAJ}}
* 16.1891 {{HT|nyp.33433082269394}} = {{GBS|4O8sAAAAYAAJ}}, {{HT|iau.31858046059188}} = {{GBS|fhBKAQAAMAAJ}}
* 17.1892 {{HT|nyp.33433082244645}} = {{GBS|hAItAAAAYAAJ}}, {{HT|iau.31858046059170}} = {{GBS|fxBKAQAAMAAJ}}
* 18.1893 {{HT|iau.31858046059162}} = {{GBS|oRBKAQAAMAAJ}}
* 19.1894 {{HT|iau.31858046059154}} = {{GBS|vRBKAQAAMAAJ}}
* 20.1895 {{HT|iau.31858046059220}} = {{GBS|xhBKAQAAMAAJ}}
* 21.1896 {{HT|iau.31858046059238}} = {{GBS|6xBKAQAAMAAJ}}
* 22.1897 {{HT|iau.31858046059246}} = {{GBS|HRFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 23.1898 {{HT|iau.31858046059253}} = {{GBS|RBFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 24.1899 {{HT|iau.31858046059261}} = {{GBS|YRFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 25.1900 {{HT|iau.31858046059279}} = {{GBS|ehFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 26.1901 {{HT|iau.31858046059287}} = {{GBS|jRFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 27.1902 {{HT|iau.31858046059352}} = {{GBS|nxFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 28.1903 {{HT|nyp.33433082244660|US}} (28+29), {{HT|iau.31858046059345}} = {{GBS|xhFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 29.1904 {{HT|nyp.33433082244660|US}} (28+29), {{HT|iau.31858046059295}} = {{GBS|4RFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 30.1905 {{HT|iau.31858046059303}} = {{GBS|8hFKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 31.1906 {{HT|iau.31858046059311}} = {{GBS|CBJKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 32.1907 {{HT|nyp.33433082244678|US}} (32+33), {{HT|iau.31858046059436}} = {{GBS|KhJKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 33.1908 {{HT|nyp.33433082244678|US}} (32+33), {{HT|iau.31858046059444}} = {{GBS|YhJKAQAAMAAJ}} = '''{{IA|xxxx}}'''
* 34.1909 {{HT|iau.31858046059451}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 35.1910 {{HT|iau.31858046059469}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 36.1911 {{HT|iau.31858046059477}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 37.1912 {{HT|iau.31858046059485}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 38.1913 {{HT|iau.31858046059493}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 39.1914 {{HT|iau.31858046059428}} = '''{{IA|xxx}}'''
* 40.1915 {{HT|iau.31858046059360}} = '''{{IA|siona-monatsschrift-fur-liturgie-und-kirchenmusik-40.1915}}'''
* 41.1916 {{HT|iau.31858046059378}} = '''{{IA|siona-monatsschrift-fur-liturgie-und-kirchenmusik-41.1916}}'''
* 42.1917 {{HT|iau.31858046059386}} = '''{{IA|siona-monatsschrift-fur-liturgie-und-kirchenmusik-42.1917}}'''
l1yhmielbntbww1peirigu8r6ah7f9n
Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList/Archiv/2022/III
2
601216
4079450
4079140
2022-08-06T01:12:24Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt von [[Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList]]
wikitext
text/x-wiki
{{Archiv|Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList}}
==22-07-15_13:52:18==
[13:52:18] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[13:52:18] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[13:52:18] [WARNING ] [There was no timestamp found of the last run, so the argument "after" is not set.]
[13:52:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:52:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:53:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:54:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:54:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:21] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:55:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:56:16] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:56:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:19] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:33] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:39] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:42] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:57:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:58:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:58:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:58:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:58:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:59:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[13:59:44] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:00:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:00:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:01:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:01:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:01:19] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:01:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:02:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:03:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:04:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:04:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:04:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:05:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:05:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:14] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:19] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:06:52] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:08:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:08:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:09:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:09:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:09:05] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:09:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:10:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:15:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:15:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:15:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:16:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:16:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:18:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:18:23] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:18:40] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a birthdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[14:18:40] [WARNING ] [Templatehandler couldn't find a deathdate for: [[Niels_Henrik_Abel]]]
[14:18:40] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:18:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:04] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:15] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:36] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:41] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:19:43] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:20:41] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_Gassert]] has no wikidata_item]
[14:22:09] [WARNING ] [The autor [[Marinus_Barletius]] has no wikidata_item]
[14:22:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:34] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:37] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:38] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:49] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:50] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:51] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:52] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:52] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:53] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:53] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:56] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:22:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:03] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:06] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:07] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:08] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:09] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:10] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:13] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:17] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:18] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:22] [WARNING ] [The autor [[Die_Winsbekin]] has no wikidata_item]
[14:23:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:22] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:25] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:26] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:27] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:28] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:29] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:29] [WARNING ] [The autor [[Der_von_Stadegge]] has no wikidata_item]
[14:23:30] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:31] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:45] [WARNING ] [The autor [[Rost]] has no wikidata_item]
[14:23:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:45] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:46] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:46] [WARNING ] [The autor [[Taler]] has no wikidata_item]
[14:23:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:47] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:48] [WARNING ] [The autor [[Friedrich_der_Knecht]] has no wikidata_item]
[14:23:48] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:48] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Niune]].]
[14:23:49] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Geltar]].]
[14:23:49] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Dietmar_der_Setzer]].]
[14:23:49] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Reinmar_von_Zweter]].]
[14:23:52] [WARNING ] [The autor [[Der_junge_Meißner]] has no wikidata_item]
[14:23:52] [WARNING ] [The autor [[Der_alte_Meißner]] has no wikidata_item]
[14:23:53] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Der_Marner]].]
[14:23:53] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:54] [WARNING ] [The autor [[Heinrich_von_Tettingen]] has no wikidata_item]
[14:23:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:54] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:59] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:23:59] [WARNING ] [The autor [[Kunz_von_Rosenheim]] has no wikidata_item]
[14:23:59] [WARNING ] [The autor [[Rubin_von_Rüdeger]] has no wikidata_item]
[14:23:59] [WARNING ] [The autor [[Der_Kol_von_Niunzen]] has no wikidata_item]
[14:24:00] [WARNING ] [The autor [[Der_Dürner]] has no wikidata_item]
[14:24:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:00] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:01] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:02] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:03] [WARNING ] [The autor [[Alexander_Baron_von_Roberts]] has no wikidata_item]
[14:24:09] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Emil_Pfitzner]].]
[14:24:16] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[14:24:16] [ERROR ] [author Christian_Friedrich_Tieck have a problem]
[14:24:17] [WARNING ] [The autor [[Hermann_Meinke]] has no wikidata_item]
[14:24:18] [WARNING ] [The autor [[Otto_Wagner]] has no wikidata_item]
[14:24:20] [WARNING ] [The autor [[Karl_Friedrich_Hermann_Frömbling]] has no wikidata_item]
[14:24:27] [WARNING ] [The autor [[Hertha_Toifl]] has no wikidata_item]
[14:24:28] [WARNING ] [The autor [[Ida_Peltzmann]] has no wikidata_item]
[14:24:28] [WARNING ] [The autor [[August_Mojsisovics_von_Mojsvar]] has no wikidata_item]
[14:24:30] [WARNING ] [The autor [[Ferdinand_Raffelsberger]] has no wikidata_item]
[14:24:37] [WARNING ] [The autor [[Georg_Itzerott]] has no wikidata_item]
[14:24:37] [WARNING ] [The autor [[Adolf_Windrath]] has no wikidata_item]
[14:24:49] [WARNING ] [The autor [[Josua_Julius_Garschagen]] has no wikidata_item]
[14:24:50] [WARNING ] [The autor [[Ernst_Kießkalt]] has no wikidata_item]
[14:24:51] [ERROR ] [No valid block "Personendaten" was found for [[Martin_Heidegger]].]
[14:24:55] [WARNING ] [The autor [[Erich_Brandenburg_(Orientalist)]] has no wikidata_item]
[14:24:55] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:57] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:24:58] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:25:05] [WARNING ] [The autor [[Albert_Wilhelm_Kinder_de_Camarecq]] has no wikidata_item]
[14:25:10] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 116, in _build_database
template_extractor.get_parameter("NACHNAME")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[14:25:10] [ERROR ] [author Josef_Kastein have a problem]
[14:25:12] [ERROR ] [Exception not catched: ]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/author_list.py", line 118, in _build_database
template_extractor.get_parameter("VORNAMEN")["value"])})
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/template_handler.py", line 57, in get_parameter
return [item for item in self.parameters if item["key"] == key][0]
IndexError: list index out of range
[14:25:12] [ERROR ] [author Theodor_von_Bernhardi have a problem]
[14:25:19] [WARNING ] [The autor [[Carl_Baumann]] has no wikidata_item]
[14:25:27] [WARNING ] [The autor [[Bernhard_Hildebrand]] has no wikidata_item]
[14:25:35] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[14:25:40] [INFO ] [Start compiling.]
[14:25:47] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[14:25:52] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[14:25:56] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[14:25:57] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[14:27:02] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[14:27:02] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[14:27:02] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[14:30:31] [INFO ] [Start sorting.]
[14:30:31] [INFO ] [Start printing.]
[14:30:45] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:38:26.573896.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 14:30, 15. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-16_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 14.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:57] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:57] [INFO ] [Start printing.]
[00:04:57] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:04:58] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:49.984567.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:04, 16. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-17_00:00:06==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [INFO ] [The date 15.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:10] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:16] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:22] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:29] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:58] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:58] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:10] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:03.903115.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-17_20:40:06==
[20:40:06] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[20:40:06] [INFO ] [The date 16.07.2022 is set to the argument "after".]
[20:40:10] [INFO ] [Start compiling.]
[20:40:16] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[20:40:22] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[20:40:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[20:40:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[20:41:28] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[20:41:28] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[20:41:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[20:44:53] [INFO ] [Start sorting.]
[20:44:53] [INFO ] [Start printing.]
[20:44:53] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[20:44:53] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:46.849079.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 20:44, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-18_00:00:09==
[00:00:10] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:10] [INFO ] [The date 16.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:32] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:33] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:57] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:57] [INFO ] [Start printing.]
[00:04:57] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:04:57] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:48.014011.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:04, 18. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-19_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 17.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:36] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:36] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:36] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:09] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:09] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:10] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:10] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:02.229648.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 19. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-20_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 18.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:13] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:36] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:40] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:41] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:46] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:46] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:46] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:13] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:13] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:13] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:14] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:06.491393.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 20. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-21_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 19.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:15] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:21] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:40] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:40] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:40] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:16] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:16] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:16] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:17] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:08.976650.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 21. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-22_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [INFO ] [The date 20.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:14] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:19] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:32] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:32] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:56] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:56] [INFO ] [Start printing.]
[00:04:56] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:04:57] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:49.797921.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:04, 22. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-23_00:00:08==
[00:00:09] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:09] [INFO ] [The date 21.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:18] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:24] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:27] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:59] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:59] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:10] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:01.322709.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 23. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-24_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [INFO ] [The date 22.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:11] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:17] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:32] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:54] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:54] [INFO ] [Start printing.]
[00:04:54] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:04:55] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:47.196816.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:04, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-25_00:00:07==
[00:00:07] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:07] [INFO ] [The date 23.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:11] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:17] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:56] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:56] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:07] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:59.984433.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 25. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-26_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 24.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:12] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:17] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:23] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:26] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:30] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:00] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:00] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:00] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:00] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:52.100163.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 26. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-27_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 25.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:12] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:16] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:22] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:36] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:00] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:00] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:01] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:01] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:52.638240.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 27. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-28_00:00:07==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 26.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:11] [WARNING ] [Author has no last first_name.]
[00:00:15] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:22] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:33] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:38] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:38] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:28] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:28] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:28] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:29] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:05:21.452969.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 28. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-29_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 27.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:13] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:19] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:28] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:31] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:31] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:04:59] [INFO ] [Start sorting.]
[00:04:59] [INFO ] [Start printing.]
[00:04:59] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:04:59] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:51.081357.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 29. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-30_00:00:08==
[00:00:08] [INFO ] [Start the bot AuthorList.]
[00:00:08] [INFO ] [The date 28.07.2022 is set to the argument "after".]
[00:00:13] [INFO ] [Start compiling.]
[00:00:20] [ERROR ] [Precison is to low for [[Julius_Seybt]]]
[00:00:25] [ERROR ] [Precison is to low for [[Erhard_Hegenwald]]]
[00:00:29] [ERROR ] [Precison is to low for [[Dietrich_von_Zengg]]]
[00:00:30] [ERROR ] [Precison is to low for [[Falscher_Waldemar]]]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: birth/]
[00:01:35] [ERROR ] [Can´t compile sort key for Tyrtäus: death/]
[00:01:36] [ERROR ] [Precison is to low for [[Frau_von_W.]]]
[00:05:06] [INFO ] [Start sorting.]
[00:05:06] [INFO ] [Start printing.]
[00:05:06] [INFO ] [Heute gab es keine Änderungen, daher wird die Seite nicht überschrieben.]
[00:05:06] [INFO ] [Finish bot AuthorList in 0:04:58.187786.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 30. Jul. 2022 (CEST)
gwa4dwzwscqtg2sp47nxl3k4fc22xas
Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner/Archiv/2022/III
2
601217
4079492
4079194
2022-08-06T10:07:26Z
GiftBot
26084
Archiviere 1 Abschnitt von [[Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner]]
wikitext
text/x-wiki
{{Archiv|Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner}}
==22-07-16_00:04:59==
[00:04:59] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:04:59] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:04:59] [WARNING ] [Try to get the deprecated data back.]
[00:04:59] [WARNING ] [There isn't deprecated data to reload.]
[00:04:59] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:31] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:31] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:31] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:31] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:31] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:31] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:32] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 136, in task
active_tasks = self._activate_tasks()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 101, in _activate_tasks
active_tasks.append(task(wiki=self.wiki, debug=self.debug, logger=self.logger))
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 22, in __init__
self.registers = Registers(update_data=True)
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/registers.py", line 24, in __init__
self.repo.pull()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 40, in pull
self._git_repo.remotes.origin.pull()
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 910, in pull
res = self._get_fetch_info_from_stderr(proc, progress,
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 750, in _get_fetch_info_from_stderr
proc.wait(stderr=stderr_text)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 502, in wait
raise GitCommandError(remove_password_if_present(self.args), status, errstr)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(1)
cmdline: git pull -v origin
stderr: 'fatal: Could not read from remote repository.'
[00:05:32] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:05:32] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 0:00:32.500007.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 16. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-17_00:05:11==
[00:05:11] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:11] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:05:11] [WARNING ] [Try to get the deprecated data back.]
[00:05:11] [WARNING ] [There isn't deprecated data to reload.]
[00:05:11] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:43] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:43] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:43] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:44] [ERROR ] [Logging an uncaught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/tools/bots/pi.py", line 235, in run
self.success = bool(self.task()) # pylint: disable=not-callable
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 136, in task
active_tasks = self._activate_tasks()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/base.py", line 101, in _activate_tasks
active_tasks.append(task(wiki=self.wiki, debug=self.debug, logger=self.logger))
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 22, in __init__
self.registers = Registers(update_data=True)
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/registers.py", line 24, in __init__
self.repo.pull()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/register/repo.py", line 40, in pull
self._git_repo.remotes.origin.pull()
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 910, in pull
res = self._get_fetch_info_from_stderr(proc, progress,
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/remote.py", line 750, in _get_fetch_info_from_stderr
proc.wait(stderr=stderr_text)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/git/cmd.py", line 502, in wait
raise GitCommandError(remove_password_if_present(self.args), status, errstr)
git.exc.GitCommandError: Cmd('git') failed due to: exit code(1)
cmdline: git pull -v origin
stderr: 'fatal: Could not read from remote repository.'
[00:05:44] [CRITICAL] [There was an error in the general procedure. The broken data and a backup of the old will be keept.]
[00:05:44] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 0:00:32.780983.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 00:05, 17. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-18_00:04:59==
[00:04:59] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:04:59] [WARNING ] [The last run wasn't successful. The data is thrown away.]
[00:04:59] [WARNING ] [Try to get the deprecated data back.]
[00:04:59] [WARNING ] [There isn't deprecated data to reload.]
[00:04:59] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:32] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:32] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:32] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:32] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:32] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:32] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:51] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:51] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:51] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:51] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:05:57] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:05:57] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:05:57] [INFO ] [Add the two lists]
[00:05:57] [INFO ] [raw: 56224, new: 56224, old: 0]
[00:05:57] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:37:07] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VII,1 and lemma [[RE:Fulvius 30–111|Fulvius 30–111]]. Reason is: Current Lemma previous: "Fulvius 29" != previous lemma name "Fulvius 14" != new lemma value previous "Fulvius 29"]
[00:37:08] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[00:37:10] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[00:37:11] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[00:37:13] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[00:42:54] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Δῆμοι]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[00:43:40] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Egnatia_via]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[01:18:18] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[08:05:00] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:00] [INFO ] [12514 Lemmas processed, 105 changed.]
[08:05:00] [INFO ] [Oldest processed item: 7:59:00.522078]
[08:05:00] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:00] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:00] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:00] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:00] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:00] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:00] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:00] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13042]
[08:05:00] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 25]
[08:05:00] [INFO ] [['Ῥουαδῖται/I A,1', 'Εἰκοστή/V,2', 'Εἰσφορά/V,2', 'Εἴσπραξις/V,2', 'Ἐκκλητεύειν/V,2', 'Ἐλλιμένιον/V,2', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Selinus 8–11/II A,2', 'Cincinnati 26–30.32ff./XXIV', 'Pyrrhos 19–20/XXIV', 'Prometheus 2–5/XXIII,1', 'Praesidium 4–5/XXII,2', 'Poros 1–2/XXII,1', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Papirius 1–5/XVIII,3', 'Lykurgos 12–14/XIII,2', 'Kreusa, Kreusis 2–6/XI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1', 'Νοστάνα/XVII,1']]
[08:05:00] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_exists: 1]
[08:05:00] [INFO ] [['Ἐἰσελαστικὸς ἀγών/V,2']]
[08:05:00] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:00] [INFO ] [['Calavius/III,1']]
[08:05:00] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:00] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:00] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:01] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:01] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:13] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:19] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:20] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:20.991278.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 18. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-19_00:05:11==
[00:05:11] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:11] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:44] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:44] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:44] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:44] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:44] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:44] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:03] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:03] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:03] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:03] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:09] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:09] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:09] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:09] [INFO ] [raw: 56229, new: 43716, old: 12513]
[00:06:09] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:07:22] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Δῆμοι]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[00:07:22] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Egnatia_via]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[00:18:44] [ERROR ] [The construct of [[RE:Delphoi|Delphoi]] is too complex, can't analyse.]
[08:05:14] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:14] [INFO ] [9976 Lemmas processed, 906 changed.]
[08:05:14] [INFO ] [Oldest processed item: 1 day, 7:59:14.491532]
[08:05:14] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:14] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:14] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:14] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:14] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:14] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:14] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:14] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 11185]
[08:05:14] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:14] [INFO ] [['Ἐκλακτισμός/V,2']]
[08:05:14] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:05:14] [INFO ] [['Publicius 14/XXIII,2']]
[08:05:14] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:15] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:15] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:25] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:31] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:31] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:19.491850.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 19. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-20_00:05:15==
[00:05:15] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:15] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:47] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:47] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:47] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:47] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:47] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:47] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:06] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:06] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:06] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:06] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:12] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:12] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:12] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:12] [INFO ] [raw: 56231, new: 33743, old: 22488]
[00:06:12] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:07:24] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Δῆμοι]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[00:07:24] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Egnatia_via]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: The count of start templates doesn't match the count of end templates.]
[05:54:29] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[05:54:32] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[08:05:18] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:18] [INFO ] [10045 Lemmas processed, 1092 changed.]
[08:05:18] [INFO ] [Oldest processed item: 2 days, 7:59:18.562271]
[08:05:18] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:18] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:18] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:18] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:18] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:18] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:18] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:18] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 10271]
[08:05:18] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:05:18] [INFO ] [['Σαδάκορα/I A,2']]
[08:05:18] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:19] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:19] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:30] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:35] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:35] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:20.286579.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 20. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-21_00:05:18==
[00:05:18] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:18] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:51] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:51] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:51] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:51] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:51] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:51] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:10] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:10] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:10] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:10] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:08:10] [ERROR ] [Search timed out.]
[00:08:10] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:08:10] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:08:10] [INFO ] [Add the two lists]
[00:08:10] [INFO ] [raw: 0, new: 0, old: 32532]
[00:08:10] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:45:11] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VII,1 and lemma [[RE:Fulvius 30–111|Fulvius 30–111]]. Reason is: Current Lemma previous: "Fulvius 29" != previous lemma name "Fulvius 14" != new lemma value previous "Fulvius 29"]
[00:45:13] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[00:45:14] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[00:45:15] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[00:45:17] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[01:31:21] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[08:05:19] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:19] [INFO ] [11524 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:05:19] [INFO ] [Oldest processed item: 3 days, 0:30:09.475989]
[08:05:19] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:19] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:19] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:19] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:19] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:19] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:19] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:19] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12055]
[08:05:19] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 4]
[08:05:19] [INFO ] [['Εἴδωλον/V,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R']]
[08:05:19] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:19] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:19] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:20] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:20] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:31] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:35] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:35] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.166859.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 21. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-22_00:04:58==
[00:04:58] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:04:58] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:30] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:30] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:30] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:30] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:30] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:30] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:49] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:49] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:49] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:49] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:05:57] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:05:57] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:05:57] [INFO ] [Add the two lists]
[00:05:57] [INFO ] [raw: 56244, new: 23712, old: 32532]
[00:05:57] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:06:30] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[00:52:59] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:00] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:00] [INFO ] [11633 Lemmas processed, 622 changed.]
[08:05:01] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 0:29:50.914065]
[08:05:01] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:01] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:01] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:01] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:01] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:01] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:01] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:01] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 11696]
[08:05:01] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:01] [INFO ] [['Elaius 3/V,2']]
[08:05:01] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:01] [INFO ] [['Ἐλαίαγνος/V,2', 'Cosius 1–3/R']]
[08:05:01] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:01] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:01] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:13] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:17] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:18] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:19.628917.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 22. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-23_00:05:11==
[00:05:11] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:11] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:43] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:43] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:43] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:43] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:02] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:02] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:02] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:02] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:08] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:08] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:08] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:08] [INFO ] [raw: 56257, new: 12091, old: 44166]
[00:06:08] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[02:59:25] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 80|Pomponius 80]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 80', 'next': 'Pomponius 81', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 79', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 80'} is not possible. No strategy available]
[02:59:27] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 75|Pomponius 75]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pomponius 74" != previous lemma name "Pomponia Caecilia Attica 78" != new lemma value previous "Pomponius 74"]
[02:59:28] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 77|Pomponius 77]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 77', 'next': 'Pomponius 78', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2350, 'end': 2350, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 76', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 77'} is not possible. No strategy available]
[02:59:30] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 82|Pomponius 82]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 82', 'next': 'Pomponius 83', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 81', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 82'} is not possible. No strategy available]
[07:25:31] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue I A,1 and lemma [[RE:Ῥύβδος|Ῥύβδος]]. Reason is: Current Lemma next: "Rygmanoi" != next lemma name "Rygmanoi" != new lemma value next "Ῥύγχαι"]
[08:05:12] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:12] [INFO ] [10271 Lemmas processed, 1231 changed.]
[08:05:12] [INFO ] [Oldest processed item: 5 days, 0:30:02.586925]
[08:05:12] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:12] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:12] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:12] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:12] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:12] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:12] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:12] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 10478]
[08:05:12] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:12] [INFO ] [['Αἱμόνιος 1/VII,2', 'Νάρβατα/XVI,2']]
[08:05:12] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:13] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:13] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:23] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:27] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:28] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.093902.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 23. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-24_00:04:56==
[00:04:56] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:04:56] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:28] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:28] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:28] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:28] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:28] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:28] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:47] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:47] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:47] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:47] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:05:54] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:05:54] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:05:54] [INFO ] [Add the two lists]
[00:05:54] [INFO ] [raw: 56267, new: 1829, old: 54438]
[00:05:54] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[01:28:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue IX,1 and lemma [[RE:Idaios 2a|Idaios 2a]]. Reason is: The update of the register IX,1 with the dict {'lemma': 'Idaios 2a', 'next': 'Idaios 3a', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 867, 'end': 867, 'author': 'Sundwall.'}], 'previous': 'Idaios 1a', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Idaios 02a'} is not possible. Diff between previous and next aren't 1 or 2]
[02:43:28] [ERROR ] [The construct of [[RE:Delphoi|Delphoi]] is too complex, can't analyse.]
[07:04:08] [ERROR ] [Logging a caught exception]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/base_task.py", line 40, in run
self.task()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 26, in task
self._process_from_article_list()
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 242, in _process_from_article_list
function_dict, function_list = fetch_function(article_list)
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 65, in _fetch_ws_link
ws_link = self._get_link_from_wd(("dewikisource", "enwikisource", "frwikisource", "itwikisource",
File "/home/pi/WS_THEbotIT/service/ws_re/scanner/tasks/register_scanner.py", line 89, in _get_link_from_wd
link = f"{wiki_prefix}:{sitelink[0:2]}:{target.getSitelink(sitelink)}"
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/pywikibot/page/_wikibase.py", line 993, in getSitelink
self.get(force=force)
File "/usr/local/opt/python-3.10.4/lib/python3.10/site-packages/pywikibot/page/_wikibase.py", line 948, in get
raise IsRedirectPageError(self)
pywikibot.exceptions.IsRedirectPageError: Page [[wikidata:Q14906384]] is a redirect page.
[07:04:08] [ERROR ] [Error in SCAN/[[:RE:Ballspiel]], no data where altered.]
[08:04:57] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:04:57] [INFO ] [11017 Lemmas processed, 529 changed.]
[08:04:57] [INFO ] [Oldest processed item: 5 days, 1:28:02.541452]
[08:04:57] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:04:57] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:04:57] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:04:57] [INFO ] [closing task REAU]
[08:04:57] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:04:57] [INFO ] [closing task DATA]
[08:04:57] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:04:57] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12240]
[08:04:57] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:04:57] [INFO ] [['Ἐλατήριον/V,2', 'Νοστάνα/XVII,1']]
[08:04:57] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:04:57] [INFO ] [['Alfred Druckenmüller †/S XI']]
[08:04:57] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:04:58] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:04:58] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:09] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:14] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:15] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.864169.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 24. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-25_00:05:09==
[00:05:09] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:09] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:41] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:41] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:41] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:41] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:00] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:00] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:00] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:00] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:07] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:07] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:07] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:07] [INFO ] [raw: 56273, new: 6, old: 56267]
[00:06:07] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[05:43:59] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[05:44:03] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[07:58:47] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[07:58:49] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[07:58:50] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[07:58:51] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[08:05:10] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:10] [INFO ] [12697 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:10] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 7:12:41.619888]
[08:05:10] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:10] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:10] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:10] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:10] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:10] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:10] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:10] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12975]
[08:05:10] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 3]
[08:05:10] [INFO ] [['Publicius 14/XXIII,2', 'Σαδάκορα/I A,2', 'Κοτταεῖς/S IV']]
[08:05:10] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:10] [INFO ] [['Fulvius 30–111/VII,1']]
[08:05:10] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:11] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:11] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:25] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:28] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:28] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:19.264451.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 25. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-26_00:05:02==
[00:05:02] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:02] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:34] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:34] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:34] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:34] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:34] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:34] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:52] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:52] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:52] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:52] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:05:59] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:05:59] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:05:59] [INFO ] [Add the two lists]
[00:05:59] [INFO ] [raw: 56287, new: 14, old: 56273]
[00:05:59] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:42:26] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[06:47:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue V,2 and lemma [[RE:Elegeia 2|Elegeia 2]]. Reason is: Current Lemma previous: "Elege" != previous lemma name "Elege" != new lemma value previous "Elegeia 1"]
[07:31:55] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII A,2 and lemma [[RE:Οὐεσκεθήρ|Οὐεσκεθήρ]]. Reason is: Current Lemma previous: "Vescellium" != previous lemma name "Vescellium" != new lemma value previous "Vesentini"]
[08:05:03] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:03] [INFO ] [12708 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:05:03] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 6:36:34.750122]
[08:05:03] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:03] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:03] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:03] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13239]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 12]
[08:05:03] [INFO ] [['Ἐλελίσφακος/V,2', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1', 'Κιλίκιαι πύλαι 1/R', 'Ἐλαίαγνος/V,2']]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_pre_and_post_exists: 1]
[08:05:03] [INFO ] [['Baumkultus/III,2']]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:03] [INFO ] [['Abacus 9/S IV']]
[08:05:03] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:04] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:04] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:20] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:23] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:23] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:21.284765.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 26. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-27_00:05:02==
[00:05:02] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:02] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:35] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:35] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:35] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:35] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:35] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:35] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:53] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:53] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:53] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:53] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:00] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:00] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:00] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:00] [INFO ] [raw: 56295, new: 8, old: 56287]
[00:06:00] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[08:05:03] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:03] [INFO ] [12320 Lemmas processed, 1 changed.]
[08:05:03] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 6:01:19.440536]
[08:05:03] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:03] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:03] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:03] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:03] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 12424]
[08:05:03] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:03] [INFO ] [['Ἐλευθέρια 2/V,2', 'Cosius 1–3/R']]
[08:05:03] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:04] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:04] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:15] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:19] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:19] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:17.013497.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 27. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-28_00:05:30==
[00:05:30] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:30] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:06:03] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:06:03] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:06:03] [INFO ] [opening task REAU]
[00:06:03] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:06:03] [INFO ] [opening task DATA]
[00:06:03] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:06:22] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:06:22] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:06:22] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:06:22] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:29] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:29] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:29] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:29] [INFO ] [raw: 56298, new: 3, old: 56295]
[00:06:29] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:43:47] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 80|Pomponius 80]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 80', 'next': 'Pomponius 81', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 79', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 80'} is not possible. No strategy available]
[00:43:48] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 75|Pomponius 75]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pomponius 74" != previous lemma name "Pomponia Caecilia Attica 78" != new lemma value previous "Pomponius 74"]
[00:43:50] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 77|Pomponius 77]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 77', 'next': 'Pomponius 78', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2350, 'end': 2350, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 76', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 77'} is not possible. No strategy available]
[00:43:51] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXI,2 and lemma [[RE:Pomponius 82|Pomponius 82]]. Reason is: The update of the register XXI,2 with the dict {'lemma': 'Pomponius 82', 'next': 'Pomponius 83', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 2351, 'end': 2351, 'author': 'Rudolf Hanslik.'}], 'previous': 'Pomponius 81', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Pomponius 82'} is not possible. No strategy available]
[04:13:19] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue I A,1 and lemma [[RE:Ῥύβδος|Ῥύβδος]]. Reason is: Current Lemma next: "Rygmanoi" != next lemma name "Rygmanoi" != new lemma value next "Ῥύγχαι"]
[05:08:21] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Terebius]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: REDaten has property without a key word. --> {'key': None, 'value': 'i'}]
[05:20:51] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue IX,1 and lemma [[RE:Idaios 2a|Idaios 2a]]. Reason is: The update of the register IX,1 with the dict {'lemma': 'Idaios 2a', 'next': 'Idaios 3a', 'no_creative_height': True, 'chapters': [{'start': 867, 'end': 867, 'author': 'Sundwall.'}], 'previous': 'Idaios 1a', 'proof_read': 3, 'sort_key': 'Idaios 02a'} is not possible. Diff between previous and next aren't 1 or 2]
[06:19:35] [ERROR ] [The construct of [[RE:Delphoi|Delphoi]] is too complex, can't analyse.]
[08:05:31] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:31] [INFO ] [13387 Lemmas processed, 0 changed.]
[08:05:31] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:36:28.479213]
[08:05:31] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:31] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:31] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:31] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:31] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13749]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 2]
[08:05:31] [INFO ] [['Νάρβατα/XVI,2', 'Νοστάνα/XVII,1']]
[08:05:31] [INFO ] [STRATEGY_update_post_exists: 1]
[08:05:31] [INFO ] [['Alfred Druckenmüller †/S XI']]
[08:05:31] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:32] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:43] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:58] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:59] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:28.629259.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:06, 28. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-29_00:05:00==
[00:05:00] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:01] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:33] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:33] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:33] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:33] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:33] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:33] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:51] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:51] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:51] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:51] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:05:58] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:05:58] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:05:58] [INFO ] [Add the two lists]
[00:05:58] [INFO ] [raw: 56301, new: 4, old: 56297]
[00:05:58] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:06:22] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Terebius]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: REDaten has property without a key word. --> {'key': None, 'value': 'i'}]
[08:05:02] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:02] [INFO ] [12114 Lemmas processed, 0 changed.]
[08:05:02] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:37:01.205094]
[08:05:02] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:02] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:02] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:02] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:02] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:02] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:02] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:02] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13378]
[08:05:02] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 1]
[08:05:02] [INFO ] [['Publicius 14/XXIII,2']]
[08:05:02] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:03] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:03] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:13] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:17] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:18] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.074932.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 29. Jul. 2022 (CEST)
==22-07-30_00:05:08==
[00:05:08] [INFO ] [Start the bot ReScanner.]
[00:05:08] [INFO ] [opening task KURZ]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DEAL]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DEWP]
[00:05:40] [INFO ] [opening task REAU]
[00:05:40] [INFO ] [opening task PDKS]
[00:05:40] [INFO ] [opening task DATA]
[00:05:40] [INFO ] [opening task SCAN]
[00:05:58] [INFO ] [opening task ERRO]
[00:05:58] [INFO ] [Compile the lemma list]
[00:05:58] [INFO ] [Searching for lemmas]
[00:05:58] [INFO ] [[https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending https://petscan.wmflabs.org/?language=de&project=wikisource&categories=RE:Fertig%0D%0ARE:Korrigiert%0D%0ARE:Platzhalter&templates_yes=REDaten&ns%5B0%5D=1&combination=union&sortby=date&sortorder=descending]]
[00:06:05] [INFO ] [Filter new_lemma_list]
[00:06:05] [INFO ] [Sort old_lemma_list]
[00:06:05] [INFO ] [Add the two lists]
[00:06:05] [INFO ] [raw: 56304, new: 4, old: 56300]
[00:06:05] [INFO ] [Start processing the lemmas.]
[00:06:31] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Terebius]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: REDaten has property without a key word. --> {'key': None, 'value': 'i'}]
[01:22:30] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Vorwort (Register)|Vorwort (Register)]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Vorwort (Register)', 'next': 'Vorbemerkung (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Konrat Ziegler †', 'sort_key': '!S16 02 Vorwort'} is not possible. No strategy available]
[01:22:34] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue R and lemma [[RE:Konrat Ziegler †|Konrat Ziegler †]]. Reason is: The update of the register R with the dict {'lemma': 'Konrat Ziegler †', 'next': 'Vorwort (Register)', 'chapters': [{'start': 1, 'end': 1, 'author': 'Gärtner.'}], 'previous': 'Victor 69', 'short_description': 'Am 8. Januar 1974 starb im Alter von fast neunzig Jahren in Göttingen der', 'sort_key': '!S16 01 Konrat Ziegler', 'wd_link': 'd:Q1782516', 'wp_link': 'w:de:Konrat Ziegler'} is not possible. No strategy available]
[03:37:56] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue VIII,1 and lemma [[RE:Hermagoras 5–8|Hermagoras 5–8]]. Reason is: Current Lemma previous: "Hermagoras 4" != previous lemma name "Hermagoras 5" != new lemma value previous "Hermagoras 4"]
[03:37:57] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XI,2 and lemma [[RE:Krios 3–7|Krios 3–7]]. Reason is: Current Lemma previous: "Krios 2" != previous lemma name "Krios 3" != new lemma value previous "Krios 2"]
[03:37:58] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XVIII,1 and lemma [[RE:Olympos 26–33|Olympos 26–33]]. Reason is: Current Lemma previous: "Olympos 25" != previous lemma name "Olympos 26" != new lemma value previous "Olympos 25"]
[03:38:00] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXIV and lemma [[RE:Pythodoros 12–14|Pythodoros 12–14]]. Reason is: Current Lemma previous: "Pythodoros 11" != previous lemma name "Pythodoros 12" != new lemma value previous "Pythodoros 11"]
[04:19:50] [ERROR ] [No available Lemma in Registers for issue XXII,2 and lemma [[RE:Prisca 3ff.|Prisca 3ff.]]. Reason is: Current Lemma previous: "Prisca 2" != previous lemma name "Prisca 2" != new lemma value previous "Praylos"]
[07:32:15] [ERROR ] [The initiation of [[:RE:Hagias_2bis]] went wrong: service.ws_re.template.ReDatenException: No single start template found.]
[08:05:09] [WARNING ] [Bot finished by timeout.]
[08:05:09] [INFO ] [13240 Lemmas processed, 2 changed.]
[08:05:09] [INFO ] [Oldest processed item: 4 days, 3:37:05.792555]
[08:05:09] [INFO ] [closing task KURZ]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DEAL]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DEWP]
[08:05:09] [INFO ] [closing task REAU]
[08:05:09] [INFO ] [closing task PDKS]
[08:05:09] [INFO ] [closing task DATA]
[08:05:09] [INFO ] [closing task SCAN]
[08:05:09] [INFO ] [STRATEGY_update_lemma_by_name: 13563]
[08:05:09] [INFO ] [STRATEGY_update_by_sortkey: 12]
[08:05:09] [INFO ] [['Σαδάκορα/I A,2', 'Κοτταεῖς/S IV', 'Εἴδωλον/V,2', 'Volusianus 14–16/R', 'Vibius 15–17/VIII A,2', 'Polybios 6–7/XXI,2', 'Koiranos 9–11/R', 'Athenades 1–16/R', 'Arsames 3–4/R', 'Apolaustus 5–8/R', 'Οὐαμίκαιδα/VIII A,1', 'Κιλίκιαι πύλαι 1/R']]
[08:05:09] [INFO ] [Fetch changes for the authors.]
[08:05:10] [INFO ] [Persist the author data.]
[08:05:10] [INFO ] [Persist the register data.]
[08:05:22] [INFO ] [Push changes for authors and registers.]
[08:05:26] [INFO ] [closing task ERRO]
[08:05:27] [INFO ] [Finish bot ReScanner in 8:00:18.893300.]
--[[Benutzer:THEbotIT|THEbotIT]] ([[Benutzer Diskussion:THEbotIT|Diskussion]]) 08:05, 30. Jul. 2022 (CEST)
t4yz4slwiauzawxdoi85pivjy0j3ngi
Index Diskussion:MKL1888 Band 9
105
601490
4079452
4079141
2022-08-06T01:47:47Z
Mapmarks
14862
+
wikitext
text/x-wiki
Noch nicht erstellte Seiten und Artikel (nur die Anfangsseite verlinkt, Stand 6. August 2022)
* [[Seite:Meyers b9 s0001.jpg]] – [[MKL1888:Iridĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Iridiumgold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Iridodēsis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Iringsweg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Iris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irische Sprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisches System]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisch-römische Bäder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisdruck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irish apricots]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irish Stew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisieren der Wolken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irisknöpfe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irismuschel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irispapier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0002.jpg]] – [[MKL1888:Irītis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0003.jpg]] – [[MKL1888:Irkaipij]]
* [[Seite:Meyers b9 s0003.jpg]] – [[MKL1888:Irkutsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0003.jpg]] – [[MKL1888:Irland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0017.jpg]] – [[MKL1888:Irländisches Perlmoos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0017.jpg]] – [[MKL1888:Irmák]]
* [[Seite:Meyers b9 s0017.jpg]] – [[MKL1888:Irmensäulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Irmer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Irmin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Irmisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Irnērius]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Iro]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Irokesen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Iron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Ironbridge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0018.jpg]] – [[MKL1888:Ironīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Iron Mountain Village]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Ironsand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Ironside]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Iron-Stone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Ironton]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Iroquois]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Iros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irradiation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irrationāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irrationalismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irrawaddy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irredénta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irreformābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0019.jpg]] – [[MKL1888:Irregulär]]
* [[Seite:Meyers b9 s0020.jpg]] – [[MKL1888:Irregularität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0020.jpg]] – [[MKL1888:Irrelevánt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0020.jpg]] – [[MKL1888:Irreligiosität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0020.jpg]] – [[MKL1888:Irrenanstalten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0021.jpg]] – [[MKL1888:Irreparābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0021.jpg]] – [[MKL1888:Irresein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0021.jpg]] – [[MKL1888:Irresistībel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0021.jpg]] – [[MKL1888:Irresolūt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0021.jpg]] – [[MKL1888:Irrespirābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irresponsābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrevokābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irridieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrigation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrigātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irritabilität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irritantia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irritieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrlehre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrlichter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrsinn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrstern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0022.jpg]] – [[MKL1888:Irrtum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irrumpieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irrwahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irrwisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irsee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irtisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irvine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0023.jpg]] – [[MKL1888:Irving]]
* [[Seite:Meyers b9 s0024.jpg]] – [[MKL1888:Irvingianer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0025.jpg]] – [[MKL1888:Irwell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0025.jpg]] – [[MKL1888:Isaak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0026.jpg]] – [[MKL1888:Isabeau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0026.jpg]] – [[MKL1888:Isabella]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isabelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isabellenorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isabellfarbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isabey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isabeypapier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isafjördr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0027.jpg]] – [[MKL1888:Isagōge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isagŏras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isaktscha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isambert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isambul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isametrālen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isandhlwana]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isanomālen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isǟos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0028.jpg]] – [[MKL1888:Isar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isăschar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isatīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isătis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isaurĭcus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isaurĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Isbá]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Ischämīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Ischarĭot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0029.jpg]] – [[MKL1888:Ischia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischiadĭcus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischĭas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischĭon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischkodra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0030.jpg]] – [[MKL1888:Ischl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Ischoren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Ischtib]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Ischurie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Isdegerd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Ise]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Isebel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Iseghem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Isegrim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Isel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0031.jpg]] – [[MKL1888:Iselastische Spiele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Iselin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isenācum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isenhagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isēo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Iser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isera]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Iséran]]
* [[Seite:Meyers b9 s0032.jpg]] – [[MKL1888:Isère]]
* [[Seite:Meyers b9 s0033.jpg]] – [[MKL1888:Isergebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0033.jpg]] – [[MKL1888:Iserīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0033.jpg]] – [[MKL1888:Iserlohn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0034.jpg]] – [[MKL1888:Isis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0035.jpg]] – [[MKL1888:Isjum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0035.jpg]] – [[MKL1888:Iskander]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Iskanderīeh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Iskanderûn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Isker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Iskimid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Isla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Islām]]
* [[Seite:Meyers b9 s0036.jpg]] – [[MKL1888:Island]]
* [[Seite:Meyers b9 s0041.jpg]] – [[MKL1888:Isländisches Moos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0041.jpg]] – [[MKL1888:Isländische Sprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0041.jpg]] – [[MKL1888:Isländische Verskunst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0041.jpg]] – [[MKL1888:Islay]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Isle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Islēbius]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Isle de France]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Isleworth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Islimjé]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Islington]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Isly]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Ismăel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Ismaëlīten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Ismaïl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Ismaïlia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0042.jpg]] – [[MKL1888:Ismaïl Pascha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0043.jpg]] – [[MKL1888:Isochasmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isochimēnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isochromātisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isochrōmfirnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isochrōn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isochrōne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isocyklisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isodimorphismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isodynamische Linien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0044.jpg]] – [[MKL1888:Isoëteen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isoëtes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isogeothermen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isogonische Linien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isographie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isohyēten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isohypsen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isoklinische Linien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isokōlon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isokrătes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isokrymen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla Bella]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla della Scala]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla del Liri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla Grossa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isŏla Madre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0045.jpg]] – [[MKL1888:Isolāni]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolepis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierende Sprachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierhaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierschemel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierschichten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierteppich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isolierungssystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0046.jpg]] – [[MKL1888:Isomerīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0047.jpg]] – [[MKL1888:Isometrīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0047.jpg]] – [[MKL1888:Isomētrische Projektion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0047.jpg]] – [[MKL1888:Isometrisches Kristallsystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0047.jpg]] – [[MKL1888:Isomorphie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isŏnandra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isónzo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isopathīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isoperimētrisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isopōden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isopsēphisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isopurpursäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isorachĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isorgno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isosporeen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0048.jpg]] – [[MKL1888:Isotelīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0049.jpg]] – [[MKL1888:Isothēren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0049.jpg]] – [[MKL1888:Isothérmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0049.jpg]] – [[MKL1888:Isotrōp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0049.jpg]] – [[MKL1888:Isouard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0049.jpg]] – [[MKL1888:Ispahan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Ispān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Ispráwnik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Israel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Israelitische Allianz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Israëls]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Isselburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issi-kul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issoire]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issoudun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issue-Department]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Issy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Istambul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Istankoi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Istapa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Istar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Istävōnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Ister]]
* [[Seite:Meyers b9 s0050.jpg]] – [[MKL1888:Isthmionīken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Isthmische Spiele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Isthmus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Isthmus von Krah]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Isthmus von Panama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Isthmus von Suez]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Istmo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0051.jpg]] – [[MKL1888:Istrĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Isturīz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Istvánfy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Isvornik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Iswestija]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Iswóschtschik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:It.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Itabíra de Mata-Dentro]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Itabirīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Itacolumi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Itajahy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Itakolumīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Ităla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0052.jpg]] – [[MKL1888:Italĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0053.jpg]] – [[MKL1888:Italica]]
* [[Seite:Meyers b9 s0053.jpg]] – [[MKL1888:Italĭcus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0053.jpg]] – [[MKL1888:Italien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0087.jpg]] – [[MKL1888:Italienische Litteratur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0103.jpg]] – [[MKL1888:Italienischer Krieg 1859 und 1866]]
* [[Seite:Meyers b9 s0103.jpg]] – [[MKL1888:Italienische Sprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0104.jpg]] – [[MKL1888:Italienische Weine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0105.jpg]] – [[MKL1888:Iter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Iteratīvum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ithaca]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ithăka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ithaki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ithōme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itinerarĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itinerarstadium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itio in partes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itionsrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itschang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Itschili]]
* [[Seite:Meyers b9 s0106.jpg]] – [[MKL1888:Ittenbach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Itú]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Iturǟa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Iturbide]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Itys]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Itz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Itzehoe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0107.jpg]] – [[MKL1888:Itzenplitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Itzibu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Itzstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Iulus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Iva]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Ivanić]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Ivarankusawurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Ive]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Iviza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0108.jpg]] – [[MKL1888:Ivrēa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0109.jpg]] – [[MKL1888:Ivry]]
* [[Seite:Meyers b9 s0109.jpg]] – [[MKL1888:Iwan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0111.jpg]] – [[MKL1888:Jablonowski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jablunkau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jabneel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jaborandiblätter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jabot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jaca]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jacaranda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jacare]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jachal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jachin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jachmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jachschlange]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jacht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0112.jpg]] – [[MKL1888:Jacini]]
* [[Seite:Meyers b9 s0113.jpg]] – [[MKL1888:Jack]]
* [[Seite:Meyers b9 s0113.jpg]] – [[MKL1888:Jackett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0113.jpg]] – [[MKL1888:Jackmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0113.jpg]] – [[MKL1888:Jackson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0116.jpg]] – [[MKL1888:Jacobs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0117.jpg]] – [[MKL1888:Jacobsen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0117.jpg]] – [[MKL1888:Jacobson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0118.jpg]] – [[MKL1888:Jacobus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0118.jpg]] – [[MKL1888:Jacobus Allemannus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0118.jpg]] – [[MKL1888:Jacoby]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquardmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacqueiraholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacqueline]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquemart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquerie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacques]]
* [[Seite:Meyers b9 s0120.jpg]] – [[MKL1888:Jacquet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jacquin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jaczo von Köpenick]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jadassohn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jadeït]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jádrin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0121.jpg]] – [[MKL1888:Jaell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0122.jpg]] – [[MKL1888:Jaen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0122.jpg]] – [[MKL1888:Jaettestuer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0122.jpg]] – [[MKL1888:Jafa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0122.jpg]] – [[MKL1888:Jaffé]]
* [[Seite:Meyers b9 s0123.jpg]] – [[MKL1888:Jaffna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0123.jpg]] – [[MKL1888:Jaffnamoos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0123.jpg]] – [[MKL1888:Jagd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdbar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdfolge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdfrone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdgedichte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdgerecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdgeschütze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0126.jpg]] – [[MKL1888:Jagdgewehr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdgöttin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdhoheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdhorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdhunde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdkrüge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdleopard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdmesser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdregal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdschein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdstücke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdtiger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdtücher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0127.jpg]] – [[MKL1888:Jagdzeug]]
* [[Seite:Meyers b9 s0131.jpg]] – [[MKL1888:Jägerschreie und Weidsprüche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jägersdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jaggery]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagić]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagielnica]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagni Dagh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jago]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagodina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagrezucker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagstfeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0132.jpg]] – [[MKL1888:Jagsthausen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0136.jpg]] – [[MKL1888:Jakob]]
* [[Seite:Meyers b9 s0139.jpg]] – [[MKL1888:Jakob vom Schwert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakob von Ulm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakoba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakobäa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakobäa-Kannetjes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakobeny]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakōbi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0140.jpg]] – [[MKL1888:Jakobīner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobinermütze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobīten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsbrüder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobshagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsklee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobskraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobskreuz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobslauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsleiter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobslilie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0141.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsstab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsstab, gelber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsstern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakobsstraße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakobstad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakobstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakonett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakub Beg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakulātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakuten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0142.jpg]] – [[MKL1888:Jakútsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalapa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalappe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalappe, falsche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalappenharz, Jalappenwinde, Jalappīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalĕmos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jali]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalísco]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jallieu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalmal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalomitza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalousie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0143.jpg]] – [[MKL1888:Jalousīen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jaloux]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jalpusch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jalta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jalton-Nor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jaluit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jamagrod]]
* [[Seite:Meyers b9 s0144.jpg]] – [[MKL1888:Jamaica]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jamaicabitterholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jamaicapfeffer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jamaicīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jaman, Dent de]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jambi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jamboli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0145.jpg]] – [[MKL1888:Jambōsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jamburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jameray]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jamerlonk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:James]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jameson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jamesone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0146.jpg]] – [[MKL1888:Jamesonīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:James River]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamesthee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamestown]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamiltepec]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamnia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamnitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamnitzer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jampol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamschtschik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jämtland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jamunder See]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Jana]]
* [[Seite:Meyers b9 s0147.jpg]] – [[MKL1888:Janauschek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janbo el Bahr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Jane]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janesville]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Jangtsekiang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janhagel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janicŭlus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Jánina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0148.jpg]] – [[MKL1888:Janisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Jänisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Janĭtor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Janitschāren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Janitscharenmusik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Janitza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Jankau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Jan Mayen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Jänner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0149.jpg]] – [[MKL1888:Jaennicke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0150.jpg]] – [[MKL1888:Janocki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0150.jpg]] – [[MKL1888:Jánosháza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0150.jpg]] – [[MKL1888:Janow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0150.jpg]] – [[MKL1888:Janowitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0150.jpg]] – [[MKL1888:Jansen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0151.jpg]] – [[MKL1888:Jansenismus und Jansenisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0151.jpg]] – [[MKL1888:Janson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0151.jpg]] – [[MKL1888:Janssen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0152.jpg]] – [[MKL1888:Janssens]]
* [[Seite:Meyers b9 s0152.jpg]] – [[MKL1888:Jantje]]
* [[Seite:Meyers b9 s0152.jpg]] – [[MKL1888:Jantra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0152.jpg]] – [[MKL1888:Jantsekiang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0154.jpg]] – [[MKL1888:Japán]]
* [[Seite:Meyers b9 s0167.jpg]] – [[MKL1888:Japanische Erde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0167.jpg]] – [[MKL1888:Japanisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0167.jpg]] – [[MKL1888:Japanische Sprache und Litteratur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japanisches Wachs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japankampfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japara]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japhet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Japura]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Jaqueiraholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0169.jpg]] – [[MKL1888:Jaques]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jaquette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jaransk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jaratschew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarchi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarcke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jardin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jardinière]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarensk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jargeau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jargon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarkand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0170.jpg]] – [[MKL1888:Jarlsberg und Laurvik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarlyk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarmarka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarmeritz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarmolinzi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarnac]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarni]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jarochowski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jaromierz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jaroslau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0171.jpg]] – [[MKL1888:Jaroslaw]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarotschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarovit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarral]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarretière]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jarrow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Järvi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasāk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasaul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jaschmak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jaslo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasmīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasmin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasmineen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0172.jpg]] – [[MKL1888:Jasminöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jasmīnum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jasmund, Jasmunder Bodden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jasna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jason]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jasper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jaspierte Stoffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jaspis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jaspisporzellan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jaspopal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jassy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0173.jpg]] – [[MKL1888:Jastrow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jasýkow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jász-Apáthi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jászay]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jász-Berény]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jász-Nagy-Kun-Szolnok]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jaszó]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jatagan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jatai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jātaka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jateorhiza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0174.jpg]] – [[MKL1888:Jativa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jātropha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jaubert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jauchart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jauche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jauchepumpe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0175.jpg]] – [[MKL1888:Jauer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jauernig]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jaufen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jauja]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jauker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jaune]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jauner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jaunpur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jaunthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jaup]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jáuregui]]
* [[Seite:Meyers b9 s0176.jpg]] – [[MKL1888:Jauréguiberry]]
* [[Seite:Meyers b9 s0177.jpg]] – [[MKL1888:Jaurès]]
* [[Seite:Meyers b9 s0177.jpg]] – [[MKL1888:Jause]]
* [[Seite:Meyers b9 s0177.jpg]] – [[MKL1888:Java]]
* [[Seite:Meyers b9 s0181.jpg]] – [[MKL1888:Javanische Sprache und Litteratur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Javea]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Javellesche Lauge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jawer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jaworów]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jaworzno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jaxártes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jaxt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jay]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jazént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jazeran]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jazlowiec]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jazma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0182.jpg]] – [[MKL1888:Jazýgen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jazygĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jazygĭen-Großkúmanien-Szolnok]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jeaffreson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jean]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jean Charles]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jean Jacques]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jeanne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0183.jpg]] – [[MKL1888:Jeanne d’Arc]]
* [[Seite:Meyers b9 s0184.jpg]] – [[MKL1888:Jeannette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0184.jpg]] – [[MKL1888:Jean Paul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0184.jpg]] – [[MKL1888:Jean Potage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0184.jpg]] – [[MKL1888:Jebna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jebusiter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jechaburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jēcur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jedburgh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jedina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jedlersdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jedo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jeeze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jefferson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jefferson City]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jeffersonville]]
* [[Seite:Meyers b9 s0185.jpg]] – [[MKL1888:Jeffrey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jeffreys]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jefremow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jegenye]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jegher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jegorjewsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jehol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jehotte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jehovah]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jehovahblümchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jehu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jeilak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jeisk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0186.jpg]] – [[MKL1888:Jeitteles]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jeja]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jejūnum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinenstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinodar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinograd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinopol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0187.jpg]] – [[MKL1888:Jekaterinoslaw]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jelabuga]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jelängerjelieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jelatma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jeléz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jelinek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0188.jpg]] – [[MKL1888:Jelissawetgrad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0189.jpg]] – [[MKL1888:Jelissawetpol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0189.jpg]] – [[MKL1888:Jellachich de Bužim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jellinek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jelling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jellīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jelna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jelschau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jemappes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jemba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jemen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jemtland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0190.jpg]] – [[MKL1888:Jena]]
* [[Seite:Meyers b9 s0192.jpg]] – [[MKL1888:Jenatsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0192.jpg]] – [[MKL1888:Jenbach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0192.jpg]] – [[MKL1888:Jeni]]
* [[Seite:Meyers b9 s0192.jpg]] – [[MKL1888:Jenichen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenikalé]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenipasar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenischehr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenische Sprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenissei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenissei-Ostjaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0193.jpg]] – [[MKL1888:Jenisseisk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0194.jpg]] – [[MKL1888:Jenner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0194.jpg]] – [[MKL1888:Jenny]]
* [[Seite:Meyers b9 s0194.jpg]] – [[MKL1888:Jennymaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0194.jpg]] – [[MKL1888:Jenotajewsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0194.jpg]] – [[MKL1888:Jensen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0195.jpg]] – [[MKL1888:Jeřabek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeremiade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeremīas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeremias]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeremias Gotthelf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jérémie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeres de la Frontēra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jeres de los Cavalleros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jereswein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0196.jpg]] – [[MKL1888:Jerichau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jerīcho]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jerichorose]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jerichorot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jerichow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jermak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jermōlow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jernberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0197.jpg]] – [[MKL1888:Jerobĕam]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jérôme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jérôme Bonaparte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jeropiga]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jeroschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jerrmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0198.jpg]] – [[MKL1888:Jerrold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0199.jpg]] – [[MKL1888:Jersey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0199.jpg]] – [[MKL1888:Jersey City]]
* [[Seite:Meyers b9 s0199.jpg]] – [[MKL1888:Jersitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0199.jpg]] – [[MKL1888:Jerusălem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerusalem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerusalemartischocke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerusalemsblume]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerusalemseiche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerwen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerxheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jerzyce]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jesaias]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jesberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0204.jpg]] – [[MKL1888:Jeschil Irmak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesdegerd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesiden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jeso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesreel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jessen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jeßnitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0205.jpg]] – [[MKL1888:Jesso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0206.jpg]] – [[MKL1888:Jessore]]
* [[Seite:Meyers b9 s0206.jpg]] – [[MKL1888:Jesuāten des heil. Hieronymus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0206.jpg]] – [[MKL1888:Jesuīten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitennuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitenporzellan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitenschulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitenstil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitenthee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesuitinnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0212.jpg]] – [[MKL1888:Jesus Christus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0217.jpg]] – [[MKL1888:Jesus Maria]]
* [[Seite:Meyers b9 s0217.jpg]] – [[MKL1888:Jesus-Maria-Orden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0217.jpg]] – [[MKL1888:Jesus-Namensfest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0217.jpg]] – [[MKL1888:Jesus Nazarēnus Rex Judaeorum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0217.jpg]] – [[MKL1888:Jesus Sirach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jhering]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jibara]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jičin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jig]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jijona]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jima]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jimēna de la Frontēra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jimēnez de Cisnēros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jingo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0220.jpg]] – [[MKL1888:Jireček]]
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Jirmilik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Jiron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Jōab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Joachim]] <ref>geht nach "Joachim III." weiter</ref>
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Joachim I. Napoleon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0221.jpg]] – [[MKL1888:Joachim III.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joachim von Floris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joachimsorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joachimsthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joahas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joaillerie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joanes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joanne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joannina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:João]]
* [[Seite:Meyers b9 s0222.jpg]] – [[MKL1888:Joas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jobber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jobeljahr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jobsiade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jobst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Joch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jochacker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jochbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jochbein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jöcher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jochmus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Joci causa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jockey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jocōsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0223.jpg]] – [[MKL1888:Jocrisse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0224.jpg]] – [[MKL1888:Jōcus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0224.jpg]] – [[MKL1888:Jōd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0224.jpg]] – [[MKL1888:Jodammonium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0224.jpg]] – [[MKL1888:Jodargyrit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodäther, Jodäthyl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodblei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jode]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodeisen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodformyl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodgrün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodhpur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodīde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodīnrot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodkadmium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodkalium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodkupfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodlauge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodmetalle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodmethyl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodōcus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodocus Pratensis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodofórm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0225.jpg]] – [[MKL1888:Jodoigne le Marché]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodpräparate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodquecksilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodschwefel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodsilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodstärke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodtinktur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodüre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodvergiftung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodviolett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodwasser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodwasserstoff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Jodzinnober]]
* [[Seite:Meyers b9 s0226.jpg]] – [[MKL1888:Joël]]
* [[Seite:Meyers b9 s0227.jpg]] – [[MKL1888:Joest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0227.jpg]] – [[MKL1888:Jofra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0227.jpg]] – [[MKL1888:Jôgin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0227.jpg]] – [[MKL1888:Joglar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0227.jpg]] – [[MKL1888:Johann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann George]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Brabant]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Brienne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Gott]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Leiden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Nepomuk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Salisbury]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Soest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johann von Viktring]]
* [[Seite:Meyers b9 s0239.jpg]] – [[MKL1888:Johanna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0241.jpg]] – [[MKL1888:Johanna d’Albret]]
* [[Seite:Meyers b9 s0241.jpg]] – [[MKL1888:Johannes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes a Lasko]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes Chrysorrhoas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes Chrysostomos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes Damascenus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes Saresberiensis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes Secundus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannes vom Laterān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johannesberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0243.jpg]] – [[MKL1888:Johanneschristen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannesen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johanngeorgenstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisbad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisbeerstrauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisbeerwein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisblume]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisblut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisbrotbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannis Empfängnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannis Enthauptung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0244.jpg]] – [[MKL1888:Johannisfest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannisgürtel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannisjünger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniskäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniskraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannislauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannisliebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannisorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannistag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannistrieb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannisweihe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniswürmchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniswurz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johannīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniterinnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0245.jpg]] – [[MKL1888:Johanniterorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0249.jpg]] – [[MKL1888:Johanniterorden, neuer preußischer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0249.jpg]] – [[MKL1888:Johannot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0250.jpg]] – [[MKL1888:John]]
* [[Seite:Meyers b9 s0251.jpg]] – [[MKL1888:John Bull]]
* [[Seite:Meyers b9 s0251.jpg]] – [[MKL1888:John Halifax Gentleman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0251.jpg]] – [[MKL1888:Johnīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0251.jpg]] – [[MKL1888:John o’ Groats House]]
* [[Seite:Meyers b9 s0251.jpg]] – [[MKL1888:Johnson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0252.jpg]] – [[MKL1888:Johnst.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0252.jpg]] – [[MKL1888:Johnston]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Johnstone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Johnstown]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Johor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Jöhstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Joigny]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Joint-stock-banks]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Joint-stock-company]]
* [[Seite:Meyers b9 s0253.jpg]] – [[MKL1888:Joinville]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Jojachin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Jojakim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Jókai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Joke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Joki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Joklama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0254.jpg]] – [[MKL1888:Jokohama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jokōs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jokteel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jokthan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jökul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jola]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Joli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Joliba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Joliet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jolin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jolly]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Jolof]]
* [[Seite:Meyers b9 s0255.jpg]] – [[MKL1888:Joloinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jolsva]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jomard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jomelli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jomini]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jomsburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0256.jpg]] – [[MKL1888:Jonas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Jonăthan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Jonathan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Jonathan Apphus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Joncières]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Jonckbloet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0257.jpg]] – [[MKL1888:Jones]]
* [[Seite:Meyers b9 s0258.jpg]] – [[MKL1888:Jonesboro]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jonge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jongleur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jonke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jönköping]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jonquille]]
* [[Seite:Meyers b9 s0259.jpg]] – [[MKL1888:Jonson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Jonzac]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Joppe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Joram]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Jorat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Jörd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0260.jpg]] – [[MKL1888:Jordaens]]
* [[Seite:Meyers b9 s0261.jpg]] – [[MKL1888:Jordan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Jörg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Jöripaß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Joris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Jorissen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Joristen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Jork]]
* [[Seite:Meyers b9 s0264.jpg]] – [[MKL1888:Jormungandr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Jormunrekr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Jornandes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Joruba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Jorullo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Josăphat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Joscellīnus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Josefinos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0265.jpg]] – [[MKL1888:Joseph]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephinenhütte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephsehe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephshöhe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephson]]
* [[Seite:Meyers b9 s0270.jpg]] – [[MKL1888:Josephsorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0271.jpg]] – [[MKL1888:Josephstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0271.jpg]] – [[MKL1888:Josēphus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0271.jpg]] – [[MKL1888:Josīas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0271.jpg]] – [[MKL1888:Jósika]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Josquin des Prés]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Josselin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Jost]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Jostedalsbrä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Josua]]
* [[Seite:Meyers b9 s0272.jpg]] – [[MKL1888:Jōten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jotham]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jotunfjelde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jouarre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Joubert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jouffroy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jougne, Col de]]
* [[Seite:Meyers b9 s0273.jpg]] – [[MKL1888:Jouissance]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Joujou]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Joujougold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Joule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Jour]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Jourdan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Journal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0274.jpg]] – [[MKL1888:Journalière]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Journalistenverband]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Journal officiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Jouvenet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Joux, Val de]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Jouy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0275.jpg]] – [[MKL1888:Jovanović]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Jovellanos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Joviāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Joviānus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Jovilabĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Joviniānus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Joyeuse entrée]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Jozgad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Juan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0276.jpg]] – [[MKL1888:Juan d’Austrĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juan de Fuca-Straße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juan di Dīo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juan Fernandez]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juan Godoi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juan Griēgo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0277.jpg]] – [[MKL1888:Juarez]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Juba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubāēa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubarte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubbulpore]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubeljahr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubiläen, Buch der]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubilāte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubiläum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubiläumshammer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubilieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubĭlus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jubis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0278.jpg]] – [[MKL1888:Jublains]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Jucar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Juchert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Juchnow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Juchten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Juckbohne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Jucken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Jucker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Jucundi acti labōres]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Juda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Judä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0279.jpg]] – [[MKL1888:Judäa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Juda ha Levi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Juda Hanassi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Judaismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Judas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Judasbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Judassilberling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Jude, ewiger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0280.jpg]] – [[MKL1888:Judeich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0281.jpg]] – [[MKL1888:Juden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0292.jpg]] – [[MKL1888:Judenaffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0292.jpg]] – [[MKL1888:Judenbart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0292.jpg]] – [[MKL1888:Judenbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0292.jpg]] – [[MKL1888:Judenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenchristen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judendeutsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judendorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenfolie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenfrischen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judengenossen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judengold, unechtes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenhut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenkirsche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenmission]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenpech]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenporzellan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenquartier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judensteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judentum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenweihrauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judenzopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judex]]
* [[Seite:Meyers b9 s0293.jpg]] – [[MKL1888:Judic]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judĭca]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judicĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judĭcum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judikarĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judikāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Judikatūr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Jüdisch-deutscher Dialekt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0294.jpg]] – [[MKL1888:Jüdische Litteratur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Jüdische Religion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Judith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Judīz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Juel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Jufteln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0302.jpg]] – [[MKL1888:Juften]]
* [[Seite:Meyers b9 s0304.jpg]] – [[MKL1888:Jugendwehren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugenheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jūgerum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Juggurnaut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Juglandeen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Juglans]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugor Schar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugulār]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugulation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0305.jpg]] – [[MKL1888:Jugúrtha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Jühlke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Juist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Juiz de Fóra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Jujūbae nigrae]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Jujuben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0306.jpg]] – [[MKL1888:Jujuy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Jük]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Juka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Jukagiren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Jukon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Jukundität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Julapium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Julfest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0307.jpg]] – [[MKL1888:Jülg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0308.jpg]] – [[MKL1888:Juliānus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0309.jpg]] – [[MKL1888:Juliapan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0309.jpg]] – [[MKL1888:Julĭas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0309.jpg]] – [[MKL1888:Jülich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0310.jpg]] – [[MKL1888:Julien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julienne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julĭer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Juliflōren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julirevolution]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julische Alpen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julĭus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0311.jpg]] – [[MKL1888:Julius]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Julius Africanus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Julius Cäsar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Juliusburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Juliushall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Juliusturm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Julklapp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jullien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jullundur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Julus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumièges]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumilla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jumpers]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:jun.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Juncus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jundt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0312.jpg]] – [[MKL1888:Jung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0313.jpg]] – [[MKL1888:Jungbreslau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0313.jpg]] – [[MKL1888:Jungbrunnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Jungbunzlau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Jung-England]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Junge Pfalz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Jünger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Jungermannĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Jungermanniaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0314.jpg]] – [[MKL1888:Junges Deutschland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0315.jpg]] – [[MKL1888:Junges Europa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0315.jpg]] – [[MKL1888:Jungfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfer im Grünen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernblei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernblüte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungferngras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernhäutchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernherz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernhonig]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungferninseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernkrankheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernmilch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernpergament]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernquecksilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernrebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernrede]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernschwefel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernwachs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernwein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernzeugung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfernzins]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrau, eiserne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrauen, elftausend]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrau in Haaren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrau von Orléans]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungfrauschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Jungh.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0316.jpg]] – [[MKL1888:Junghans]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jungholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Junghuhn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jungieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jungingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jungĭus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jüngken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jungles]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jüngling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0317.jpg]] – [[MKL1888:Jünglingsvereine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0320.jpg]] – [[MKL1888:Jünnan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0321.jpg]] – [[MKL1888:Juno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Junot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Junta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Juntinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Jupati]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Jupe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0322.jpg]] – [[MKL1888:Jupĭter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0323.jpg]] – [[MKL1888:Jupiter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0324.jpg]] – [[MKL1888:Jupiterbart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0324.jpg]] – [[MKL1888:Jupitersfink]]
* [[Seite:Meyers b9 s0324.jpg]] – [[MKL1888:Jupitersfisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0325.jpg]] – [[MKL1888:Jupon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0325.jpg]] – [[MKL1888:Jur.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0325.jpg]] – [[MKL1888:Jura]]
* [[Seite:Meyers b9 s0327.jpg]] – [[MKL1888:Jura, deutscher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0328.jpg]] – [[MKL1888:Jura, fränkischer und schwäbischer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0329.jpg]] – [[MKL1888:Jura, Schweizer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0329.jpg]] – [[MKL1888:Juraformation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0331.jpg]] – [[MKL1888:Juragewässerkorrektion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Juraken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurămentum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jura noscit curia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurāre in verba magistri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurasystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurāten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Juré]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jureconsultus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurensismergel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jürgens]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurīdisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0332.jpg]] – [[MKL1888:Jurien de la Gravière]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Jurisconsultus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Jurisdiktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Jurisdiktionskonsulat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Jurisprudénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Jūris quasi possessio]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Juríst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Juristenrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Juristentag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0333.jpg]] – [[MKL1888:Juristische Person]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Juristitĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Juris utriusque doctor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Jurjewez-Powolskij]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Jurjew-Livonskij]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Jurjew-Polskij]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Juromenha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Juror]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Jurte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Juruá]]
* [[Seite:Meyers b9 s0334.jpg]] – [[MKL1888:Jury]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus abstĭnendi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus accrescendi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus acquisītum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus advocatiae ecclesiasticae]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus albināgii]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus Aelianum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus alluviōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus angarĭae]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus archīvi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus armōrum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus avocandi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus canonĭcum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus circa sacra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus civīle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus civitātis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus compascŭi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus congrŭi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus connubĭi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus curiae]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus deliberandi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus de non appellando]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus de non evocando]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus detractus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus devolutiōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus divinum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus dominii impĕtrandi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus emĭnens]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus emporĭi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus episcopāle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus ëundi in partes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus Flaviānum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0335.jpg]] – [[MKL1888:Jus gentium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus gladii]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus honorarĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus humānum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus imaginum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus in sacra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jusjŭrandum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jüslik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus manuārium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus naturale]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus non scriptum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus offerendi et succedendi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus optiōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus Papirĭānum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Juspara]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus pascendi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus postliminĭi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus praesentandi oder praesentationis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus primae noctis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus primarum precum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus primi licĭti]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus privatum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus protimisĕos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus publĭcum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus quaesītum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus Quiritĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus recandentiae oder revolutionis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus reformandi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus retorsiōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus romanum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Juss.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jus scriptum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0336.jpg]] – [[MKL1888:Jussieu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Jussiōn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Jussuf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Just]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Jus taliōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Justament]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Justaucorps]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Juste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Justement]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Juste-milieu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0337.jpg]] – [[MKL1888:Justi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justicia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justierwage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justifizieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justinianische Novellen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justiniānus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0338.jpg]] – [[MKL1888:Justīnus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justinus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justitia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justitia regnorum fundamentum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justitiarĭus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justitĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justīz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justizgesetze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justizhoheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0339.jpg]] – [[MKL1888:Justizministerium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizmord]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizorganisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizsache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizverfassung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizverwaltung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizverweigerung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justizverzögerung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Jus tollendi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justorium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justo tempore]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justo titŭlo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justum et tenacem propositi virum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Justum necāre reges Italiae]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Jus utrumque]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Jus vocandi oder vocationis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0340.jpg]] – [[MKL1888:Jute]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Jute von Madras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Jüten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Jüterbog]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Juthunger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Jütland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0341.jpg]] – [[MKL1888:Jutrebog]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Jutroschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juturna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvantĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvára]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvāvum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvenalĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvenālis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvencus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvenīl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juventas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juvia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juwēl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juwēlengewicht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juwēlenkäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juwēlenporzellan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0342.jpg]] – [[MKL1888:Juwelierkunst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0344.jpg]] – [[MKL1888:Kaab Ibn Sohair]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaaden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaafjord]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaalund]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaarta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabāle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kaban]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabara]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabarda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabardiner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabarett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0345.jpg]] – [[MKL1888:Kabbăla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabbalist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabbelung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabelar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabelgatt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabeljau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabellänge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabeltau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabelverzierung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabiet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabinda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabīne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0346.jpg]] – [[MKL1888:Kabinett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettformat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettkäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettsjustiz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettsmalerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettsminister]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabinettstück]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabīra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabiren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabitai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabliau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabotage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabriolett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabūse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0347.jpg]] – [[MKL1888:Kabylen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0348.jpg]] – [[MKL1888:Kachéktik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0348.jpg]] – [[MKL1888:Kacheln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachelöfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachelot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachetĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachexīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachonde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachou]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kachowka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kačić-Miošić]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kadapa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kadaver]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kaddigöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kaddisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0349.jpg]] – [[MKL1888:Kaden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0350.jpg]] – [[MKL1888:Kadettenhäuser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadiak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadlubek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmeia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumbromid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumchlorīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumgelb, Kadmĭumgrün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumjodīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0351.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumlegierungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumsalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kadmĭumsulfurēt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kädmon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kadmos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kadnikow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0352.jpg]] – [[MKL1888:Kadolzburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadom]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadosch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadouf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadrieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadschaga]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadschar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kaduck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kadurker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kaduzieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kaduzität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Kaf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0353.jpg]] – [[MKL1888:Käfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0354.jpg]] – [[MKL1888:Käfernburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0354.jpg]] – [[MKL1888:Käferschnecken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0354.jpg]] – [[MKL1888:Käferthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0354.jpg]] – [[MKL1888:Kaffa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0355.jpg]] – [[MKL1888:Kaffee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0355.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeebaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeebaum, Kentuckyscher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeeerbse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeeschwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeesurrogate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeewicke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeewurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffeïn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kafferbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kafferkorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0359.jpg]] – [[MKL1888:Kaffern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafferochs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kaffiso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kaffrariă]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafiller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafiote]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafircongo-Völker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kafiristan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kaftan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kagal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kagalnik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0361.jpg]] – [[MKL1888:Kagera]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Káhira]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahlberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahlengebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kähler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahler Astenberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0362.jpg]] – [[MKL1888:Kahlköpfigkeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahlschlag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahlwild]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahmpilz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahnbein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahnfüßer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahnlippe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kahul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaieteur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kailas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kailâsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kailcedraholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaīm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaimakam]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaiman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaimeh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Kaimeni]]
* [[Seite:Meyers b9 s0363.jpg]] – [[MKL1888:Káin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kainardschi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kainīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kainozoisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kainsdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kainzenbad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kaiparahafen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kaiphas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kaiping]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Kairīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0364.jpg]] – [[MKL1888:Káiro]]
* [[Seite:Meyers b9 s0366.jpg]] – [[MKL1888:Kairos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0366.jpg]] – [[MKL1888:Kairuan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0366.jpg]] – [[MKL1888:Kaisarieh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0366.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser-Augst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserblau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserchronik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserfeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Franz Joseph-Fjord]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaisergebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaisergroschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaisergrün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaisergulden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserin Augusta-Fluß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserin Augusta-Verein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserjäger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserkanal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserkrone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserliche Städte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0368.jpg]] – [[MKL1888:Kaisermünzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiseroda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Oktavianus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiseröl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserrot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaisersagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaisersberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0369.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserschnitt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0370.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0370.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserschwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0370.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserslautern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0370.jpg]] – [[MKL1888:Kaisersreuth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0370.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserstuhl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserswerth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserthaler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Wilhelm-Inseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Wilhelms-Land]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Wilhelms-Spende]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiser Wilhelm-Stiftung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserwurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiserzahl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kaiwurm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kājak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajepútbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajepútöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajoeholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajolieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0371.jpg]] – [[MKL1888:Kajütte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0372.jpg]] – [[MKL1888:Kakădu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0372.jpg]] – [[MKL1888:Kakamut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0372.jpg]] – [[MKL1888:Kakaobaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakaobutter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakaomalve]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakaomasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakaothee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakaralli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakemono]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakerlak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakerlaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Käkĭas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakifeigen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakinada]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kak-ke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kako…]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakodämon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakodoxīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0373.jpg]] – [[MKL1888:Kakodȳl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0374.jpg]] – [[MKL1888:Kalabrĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalafat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalahari]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalaïn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalais und Zetes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalaīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalakaua I.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalama]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalamaika]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalamaki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalamanderholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalămas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0375.jpg]] – [[MKL1888:Kalamāta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0378.jpg]] – [[MKL1888:Kalavryta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0378.jpg]] – [[MKL1888:Kalb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0378.jpg]] – [[MKL1888:Kalbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0378.jpg]] – [[MKL1888:Kalbeck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0378.jpg]] – [[MKL1888:Kalbefieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kälberfang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kälberkropf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kälberlähme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kälbermagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalbfelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalbsbröschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalbseuter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalbsnuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalceolarien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalchas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalchedon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalcination]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalcīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0379.jpg]] – [[MKL1888:Kalckreuth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalfákter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalfatern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalfeusen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalgan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalgujew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kâlî]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kali]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalialaun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalialbīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalian]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kaliatūrholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kaliber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kaliblau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kalibrieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0387.jpg]] – [[MKL1888:Kâlidâsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0388.jpg]] – [[MKL1888:Kalide]]
* [[Seite:Meyers b9 s0388.jpg]] – [[MKL1888:Kalieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0388.jpg]] – [[MKL1888:Kalīfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0391.jpg]] – [[MKL1888:Kalifornien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0393.jpg]] – [[MKL1888:Kalifornienholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0393.jpg]] – [[MKL1888:Kalifornischer Meerbusen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0393.jpg]] – [[MKL1888:Kaliglimmer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0393.jpg]] – [[MKL1888:Kalihari]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kaliharmotōm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalihydrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalikat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kaliko]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalikutischer Hahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalilauge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalila wa Dimna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kali majus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalindin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalinka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalinken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalinkenholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kaliologie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalipflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalisalpeter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0394.jpg]] – [[MKL1888:Kalisalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0396.jpg]] – [[MKL1888:Kalisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0397.jpg]] – [[MKL1888:Kalitwenskaja Staniza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0397.jpg]] – [[MKL1888:Kalĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0397.jpg]] – [[MKL1888:Kalium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0397.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumbromīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0397.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumchlorīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumchromacichlorid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumcyanīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumeisencyanīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumeisencyanür]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumgoldcyanid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0398.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumhydroxyd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumjodīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumoxȳd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumoxydhydrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumrhodanid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumsalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliumsulfurēte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaliwasserglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kalix-Elf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kalixtiner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kaljasin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0399.jpg]] – [[MKL1888:Kalk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkalabaster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkandelen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkánt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkaphanīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkauflagerungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkbaryt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkblau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkborsten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkbreccie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0402.jpg]] – [[MKL1888:Kalkbrenner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkeinlagerungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkfarben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkfeldspat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkglimmerschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkgrün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkharmotōm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkhydrāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkkonglomerat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalklicht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkmaß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkmergel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkmilch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalknagelfluh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkoolith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0403.jpg]] – [[MKL1888:Kalkpflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalksalpeter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalksalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalksandpiseebau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalksandziegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalkschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalkschlotten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalkschwefelleber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalksinter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0404.jpg]] – [[MKL1888:Kalkspat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0405.jpg]] – [[MKL1888:Kalkstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0405.jpg]] – [[MKL1888:Kalksucht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0405.jpg]] – [[MKL1888:Kalkthonschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0405.jpg]] – [[MKL1888:Kalktiegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0405.jpg]] – [[MKL1888:Kalktuff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0406.jpg]] – [[MKL1888:Kalkǖl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0406.jpg]] – [[MKL1888:Kalkuranīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0406.jpg]] – [[MKL1888:Kalkutta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0407.jpg]] – [[MKL1888:Kallīnos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallīope]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallipädīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallípygos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallírrhoë]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallisthĕnes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallisthenīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallísto]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallistrătos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallitrichaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallitriche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kalliwōda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0408.jpg]] – [[MKL1888:Kallnberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kallochrōm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kallon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kallosität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kalluihanf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kallundborg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kallynterĭen und Plynterĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kalmank]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kalmar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kalmäuser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0409.jpg]] – [[MKL1888:Kalmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmuck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmücken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmückenachat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0410.jpg]] – [[MKL1888:Kalmus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalmus, falscher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalnoky]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalobiōtik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalocsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalogeri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalokagathīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalŏmel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalong]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalonymos ben Kalonymos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kaloreszénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorifikation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalōrik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorimēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorimetrie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorimōtor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalorische Maschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kaloriska]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalospinthechromokrēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0411.jpg]] – [[MKL1888:Kalotte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalottisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalotypīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalpak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalpe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalpi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalpo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalquieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kals]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalt.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kaltbad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kaltblüter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kaltbruch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kälte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kälteerzeugungsmaschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalte Farben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kältemischungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0412.jpg]] – [[MKL1888:Kalte Nadelarbeiten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltenborn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltenbrunner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltenleutgeben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltenmoser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltennordheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kalte Pisse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kältepol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kalter Schlag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltes Fieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kältestarre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltguß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kalthaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltmeißel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0413.jpg]] – [[MKL1888:Kaltwasserkuren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0414.jpg]] – [[MKL1888:Kaluga]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalugyér]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalumbīn, Kalumbowurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalumnĭant]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalumnĭeneid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalunda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kaluschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalusz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalvarĭenberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalvillen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalvörde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalw]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalwarȳa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalwitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalycifloren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalydon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalykádnos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalykantheen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0415.jpg]] – [[MKL1888:Kalypso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0416.jpg]] – [[MKL1888:Kamaon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kamaran]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kamaschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kamassizen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kamberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kambiāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kambieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kambiform]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kambium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0417.jpg]] – [[MKL1888:Kambodscha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0418.jpg]] – [[MKL1888:Kambrais]]
* [[Seite:Meyers b9 s0418.jpg]] – [[MKL1888:Kambriks]]
* [[Seite:Meyers b9 s0418.jpg]] – [[MKL1888:Kambrische Formation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0418.jpg]] – [[MKL1888:Kamburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0418.jpg]] – [[MKL1888:Kambȳses]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kamee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kameenstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kamehamēha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kamehameha-Orden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kameiros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kameke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0419.jpg]] – [[MKL1888:Kamēl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamēlgarn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamēlhaar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kämelhaar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamēlhalsfliege]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamēlheu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kamelĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0421.jpg]] – [[MKL1888:Kameliendame]]
* [[Seite:Meyers b9 s0423.jpg]] – [[MKL1888:Kamisarden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0424.jpg]] – [[MKL1888:Kamisōl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0424.jpg]] – [[MKL1888:Kamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0424.jpg]] – [[MKL1888:Kammeidechse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0424.jpg]] – [[MKL1888:Kämmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0424.jpg]] – [[MKL1888:Kammer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammerbau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammerbote]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kämmerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kämmerer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kämmererīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammer für Handelssachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammerfurier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammergebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0425.jpg]] – [[MKL1888:Kammergericht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammergeschütz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammergut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerherr und Kammerjunker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerjäger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerknechte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammermusik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerrichter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammersachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammersänger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammersäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerschwanzschraube]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammersee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerstil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerstücke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammertaxe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerton]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammertuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammervermögen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammerziele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammfett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammgarn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammgras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammkies]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kämmlinge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammlinie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kämmmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammmasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0426.jpg]] – [[MKL1888:Kammmuscheln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kammquallen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kammrad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kammschupper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kammweberei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kammwolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kamnitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kamönen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kamor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kamp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampagnard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampagne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampanen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampange]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampānien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampanulaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0427.jpg]] – [[MKL1888:Kampanulinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kamperduin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampeschebai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampeschehanf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampescheholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampfeinheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0428.jpg]] – [[MKL1888:Kampfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kämpfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampferbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampfereis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampferliniment]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampferlorbeer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampferöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampferölbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampfersäure, Kampferspiritus, Kampferwein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampfgericht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0429.jpg]] – [[MKL1888:Kampfläufer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampfordnung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampfspiele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampf ums Dasein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampfzölle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamphausen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamphēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamphin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamphu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampierleine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kampschulte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamptulĭkon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0430.jpg]] – [[MKL1888:Kamptz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamsin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamtschadālen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamtschátka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamtschatkabiber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamtschatkisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0431.jpg]] – [[MKL1888:Kamtschyk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kämtz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kamyschbucht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kamyschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kamyschlow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kan.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kana]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kanăan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kanăchos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0432.jpg]] – [[MKL1888:Kanada]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadabalsam]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadafaser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadathee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadische Rebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadische Seen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanadol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanagawa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanaille]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0440.jpg]] – [[MKL1888:Kanal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0441.jpg]] – [[MKL1888:Kanäle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0447.jpg]] – [[MKL1888:Kanalinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0447.jpg]] – [[MKL1888:Kanalisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanalwage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanalzellen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kananor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanapee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanapis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanāra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarēsisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭenglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭengras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭennuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭensamen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭensekt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0450.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭenvogel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0452.jpg]] – [[MKL1888:Kanarĭenweine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0452.jpg]] – [[MKL1888:Kanāris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0452.jpg]] – [[MKL1888:Kanārische Inseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kanáster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kanavalĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kanawha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kanazawa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandăhar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandare]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandaules]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandavu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0454.jpg]] – [[MKL1888:Kandelāber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0455.jpg]] – [[MKL1888:Kandelbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0455.jpg]] – [[MKL1888:Kandelzucker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0455.jpg]] – [[MKL1888:Kandern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0455.jpg]] – [[MKL1888:Kanderthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0455.jpg]] – [[MKL1888:Kandesch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandidāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandiōl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandiōten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandschar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kandschur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kane]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kanea]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kanēl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kanēlbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kanēlstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0456.jpg]] – [[MKL1888:Kanem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Kanĕon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Kanephōren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Kaneszieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Käneus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Kanevas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Kanew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Känguruh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0457.jpg]] – [[MKL1888:Känguruhinsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0458.jpg]] – [[MKL1888:Känguruhratte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0458.jpg]] – [[MKL1888:Känguruhwein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0458.jpg]] – [[MKL1888:Kanile]]
* [[Seite:Meyers b9 s0458.jpg]] – [[MKL1888:Kanin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0458.jpg]] – [[MKL1888:Kaninchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0459.jpg]] – [[MKL1888:Kaninchenfelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kaninefaten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kanister]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kanitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kanizsa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kankakee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kanker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kankhurahanf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kankroid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kannabineen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kannaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kannar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kanne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kannefaß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0460.jpg]] – [[MKL1888:Kannegießer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannelieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannelkohle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannenbäckerland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannenkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannenstaude]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannetjes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannibālen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0461.jpg]] – [[MKL1888:Kannstatt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Káno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanōbos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanodsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanoe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanoeing]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanoldt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0462.jpg]] – [[MKL1888:Kanon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenboote]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenfutter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonengut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenjolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenkugelbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenmetall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenofen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenschaluppe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonenschlag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonĭker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonĭkus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanonisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0464.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnische Bücher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnisches Alter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnisches Recht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanōnische Stunden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanonisieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanonissinnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanoníst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanonizität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanopos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanōpus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kanori]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Känozōisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0465.jpg]] – [[MKL1888:Kansas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kansas City]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kansas River]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kansassteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kansk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kansu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0466.jpg]] – [[MKL1888:Kant]]
* [[Seite:Meyers b9 s0471.jpg]] – [[MKL1888:Kántabrer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0471.jpg]] – [[MKL1888:Kantābrisches Gebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantābrisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantakuzēnos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantalupe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantara, El]]
* [[Seite:Meyers b9 s0472.jpg]] – [[MKL1888:Kantate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kante]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantēle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantemír]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kanten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantendurchscheinend]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kanth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kanthaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantharelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantharīde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantharidenkampfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0473.jpg]] – [[MKL1888:Kantharidenpflaster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantharidensalbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantharidīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kanthăros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kanthölzer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantilēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantillation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantillen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kantīne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0474.jpg]] – [[MKL1888:Kanton]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantoniēre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantoniert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonierung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonnement]]
* [[Seite:Meyers b9 s0475.jpg]] – [[MKL1888:Kantonverfassung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kantoplatonismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kantor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kantschu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanüle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanuri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0476.jpg]] – [[MKL1888:Kanzelberedsamkeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0480.jpg]] – [[MKL1888:Kapff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapgummi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kaphaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapidschi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapillār]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapillārdepression]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapillaren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapillargefäßgeschwulst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0481.jpg]] – [[MKL1888:Kapillarität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0482.jpg]] – [[MKL1888:Kapillation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0482.jpg]] – [[MKL1888:Kapillitium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0482.jpg]] – [[MKL1888:Kapitāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0486.jpg]] – [[MKL1888:Kapitulation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kapitulieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kapivibalsam]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kapkolonie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kaplaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kaplān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0487.jpg]] – [[MKL1888:Kapland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0491.jpg]] – [[MKL1888:Kaplitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0491.jpg]] – [[MKL1888:Kapnik-Bánya]]
* [[Seite:Meyers b9 s0491.jpg]] – [[MKL1888:Kápnist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0491.jpg]] – [[MKL1888:Kapodáster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0491.jpg]] – [[MKL1888:Kapo d’Istrias]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kapok]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kápolna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kaponniēre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kaponnieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kapōres]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kapos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0492.jpg]] – [[MKL1888:Kaposi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kaposvár]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kapp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappadokĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kapparideen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappenberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappenfink]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kappenwurm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0493.jpg]] – [[MKL1888:Kapper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappernsträucher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappeyne van de Copello]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappfenster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Käppi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kappziegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kaprice]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kaprifikation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kaprifoliaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kaprīnsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kapriole]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kapriziös]]
* [[Seite:Meyers b9 s0494.jpg]] – [[MKL1888:Kapronsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kaprotinenkalk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapruner Thal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kaprylsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kaps]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapsali]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapschaf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapsdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapselbänder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapselguß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapselräder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapselstar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapselwerke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapsicīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapstachelbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0495.jpg]] – [[MKL1888:Kapstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptatōrisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptiōn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptivieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptschak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaptūr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapu-Agassi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapudan-Pascha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapurthala]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapusta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kaputt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapuvár]]
* [[Seite:Meyers b9 s0496.jpg]] – [[MKL1888:Kapuze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzināde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuziner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzineraffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzinerbart]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzinerkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzinerkresse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzinerpilz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapuzinerpulver]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kap Verde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapverdische Inseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0497.jpg]] – [[MKL1888:Kapweine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Kapwolken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Kar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Kara]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Kara-Amid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Káraba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karabagh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karabiner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karabiniere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karadagh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karadjordje]]
* [[Seite:Meyers b9 s0498.jpg]] – [[MKL1888:Karadschitsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karäer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karaffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karafuto]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karagane]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karagassen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karagatsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karageorgiewitsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karagöz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karagwé]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karaïben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karaïbenfisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karaïskákis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karaīten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0499.jpg]] – [[MKL1888:Karăjan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakalinsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakalpaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakane]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karake]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakirgisen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakolieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakorūm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karakūm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karalek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karalēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karaman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karambolieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0500.jpg]] – [[MKL1888:Karămel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karamsin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Kara Mustafa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karānos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karanowatz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karánsebes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karapanos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karapatöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karasi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karasin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0501.jpg]] – [[MKL1888:Karasu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karasu-Basar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karasutsas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karatassos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karategin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0502.jpg]] – [[MKL1888:Karatheodori]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karatierung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karatowa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karatschew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karatschi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karaul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karausche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karavelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0503.jpg]] – [[MKL1888:Karawāne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karawanken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karawanserai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbamīd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbatsche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbolismus, Karbōlsäure, Karbolurīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbonāde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbonāri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbonāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0504.jpg]] – [[MKL1888:Karbonāte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbonisches Schichtensystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbonisieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbōnsäuren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbonȳl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karboxygēnlicht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karboxyl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbunkel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karbunkelkrankheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karburēte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karburieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karchēdon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karchemisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karchesĭon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Karczag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0505.jpg]] – [[MKL1888:Kardamōmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardätsche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Karde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardeel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardenälchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardenkrankheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardenpflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kärder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardialgie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardinal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardināl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardinälchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0506.jpg]] – [[MKL1888:Kardinal-Infant]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardinālpunkte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardinalshut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardinaltugenden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardinālzahlen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardioïde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardiostenōsis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardītis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardobenediktenkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardōl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kardorff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Karduchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Kareien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Karelĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Karelĭer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0507.jpg]] – [[MKL1888:Karen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karenzzeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karessieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karete]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karfreitag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karfunkel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Karger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0508.jpg]] – [[MKL1888:Kargo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Kargopōl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Kariaskaki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Kariben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karibische Inseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karibischer Kohl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karibisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karibou]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Kariert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karĭes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karikal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0509.jpg]] – [[MKL1888:Karikatūr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0510.jpg]] – [[MKL1888:Karikieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0510.jpg]] – [[MKL1888:Karimata]]
* [[Seite:Meyers b9 s0510.jpg]] – [[MKL1888:Kariol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0510.jpg]] – [[MKL1888:Karĭös]]
* [[Seite:Meyers b9 s0510.jpg]] – [[MKL1888:Karisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karisse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karistĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karitativsystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karkajou]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karkasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karkinitischer Meerbusen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0511.jpg]] – [[MKL1888:Karl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0539.jpg]] – [[MKL1888:Karlburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0539.jpg]] – [[MKL1888:Karldor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0539.jpg]] – [[MKL1888:Karl-Friedrichs-Verdienstorden, Militärischer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0539.jpg]] – [[MKL1888:Karli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0539.jpg]] – [[MKL1888:Karliner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlmeinet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karloskōp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlovac]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlovitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0540.jpg]] – [[MKL1888:Karlsbad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsbader Beschlüsse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsbader Salz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsborg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsbrunn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsdistel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlsfeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0542.jpg]] – [[MKL1888:Karlshafen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karlshall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karlshamn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karls Herz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karlskrona]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karlsmarkt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0543.jpg]] – [[MKL1888:Karlsorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0544.jpg]] – [[MKL1888:Karlsruhe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0545.jpg]] – [[MKL1888:Karlssage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0545.jpg]] – [[MKL1888:Karlsschule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karlssteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karlstad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karlstadt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karlstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karmanĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0546.jpg]] – [[MKL1888:Karmarsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmelīter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmelitergeist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmesin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmesīnlack]]
* [[Seite:Meyers b9 s0547.jpg]] – [[MKL1888:Karmīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0549.jpg]] – [[MKL1888:Karnöffel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0550.jpg]] – [[MKL1888:Karnowitsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0550.jpg]] – [[MKL1888:Kärnten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karnul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karnuten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karoben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karolath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karolin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0552.jpg]] – [[MKL1888:Karoline]]
* [[Seite:Meyers b9 s0553.jpg]] – [[MKL1888:Karolinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0554.jpg]] – [[MKL1888:Karolinensiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0554.jpg]] – [[MKL1888:Karolinenthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0554.jpg]] – [[MKL1888:Karolinger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karolinische Bücher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karolinische Bulle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karolinische Sage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karolsfeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Károlyi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karosse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karotīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karōtis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karotte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karpäa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0555.jpg]] – [[MKL1888:Karpathen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0559.jpg]] – [[MKL1888:Karpathensandstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0559.jpg]] – [[MKL1888:Karpătho]]
* [[Seite:Meyers b9 s0559.jpg]] – [[MKL1888:Karpetaner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0559.jpg]] – [[MKL1888:Karpfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpfenläuse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Kärpfstock]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpinski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpogōn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpokrătes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpolithen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karpologie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karposporeen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karree]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karrelieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0560.jpg]] – [[MKL1888:Karren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karrēte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karrhä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karrier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karriēre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karriert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karrikatur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karriōl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karronaden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karroo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Kars]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0561.jpg]] – [[MKL1888:Karsgebiet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0562.jpg]] – [[MKL1888:Karst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0564.jpg]] – [[MKL1888:Kartell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Kartellschiff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Kartellträger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Kartenschlagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Kartenspiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Kartesianische Teufel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0565.jpg]] – [[MKL1888:Karthāgo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Karthamīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Karthaune]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Karthaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Karthäuser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Karthli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Kartieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0569.jpg]] – [[MKL1888:Kârtikêja]]
* [[Seite:Meyers b9 s0570.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0574.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffel, süße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0574.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffelerntemaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0574.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffelfuselöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0574.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffelkäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0575.jpg]] – [[MKL1888:Kartoffelkrankheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0577.jpg]] – [[MKL1888:Karyatīden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Karyophylleen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Karyophyllīnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Karyopse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Karystos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Karzer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Kasa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Kasacke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Kasaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0578.jpg]] – [[MKL1888:Kasan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kasanlyk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kasareep]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kasba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kasbek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Käsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kaschān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0580.jpg]] – [[MKL1888:Kaschau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0581.jpg]] – [[MKL1888:Kaschmir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kaschmiret]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kaschmirwolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kaschmirziege]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kaschna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kascholong]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Kaschtar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0583.jpg]] – [[MKL1888:Käse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käsefliege]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käsegift]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käsegummi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Kaseïn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Kaseïnmalerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käseklee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Kasel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Kaselowski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käsemade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Käsemagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0586.jpg]] – [[MKL1888:Kasematte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kasemattschiff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Käsemilbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Käsepappel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kaser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kaserne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kasernenarrest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Käsestoff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kasikumuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kasimiersh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0587.jpg]] – [[MKL1888:Kasimir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kasīno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kasĭos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kasiwe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kaskāde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kaskadengebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kaskarillbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kaskarillrinde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0588.jpg]] – [[MKL1888:Kaskaskia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kaskett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Käsmark]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kasna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kaso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kaspar von der Rhön]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kasperle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kaspische Pforte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0589.jpg]] – [[MKL1888:Kaspisches Meer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kasplja]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kasr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kasr el Kebir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kasrun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassabeh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassabuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassafuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassageschäft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassakonto]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kássala]]
* [[Seite:Meyers b9 s0590.jpg]] – [[MKL1888:Kassali]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassándra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassandreia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassándros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassaschluß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassationshof]]
* [[Seite:Meyers b9 s0591.jpg]] – [[MKL1888:Kassawa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0592.jpg]] – [[MKL1888:Kasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0592.jpg]] – [[MKL1888:Kassel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Blau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Braun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Gelb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Goldgelb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Grün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Öfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kasseler Schwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassenanweisungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassendefekt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassendefizit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassenfreiheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassengeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0594.jpg]] – [[MKL1888:Kassenschein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassensturz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassenzins]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassenzwang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kasserolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassiber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassīde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassīer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassierbriefe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassierer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassiertage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassimow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassinett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassiopeia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassiteriden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassiterīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassolette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassonade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0595.jpg]] – [[MKL1888:Kassūben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastagnetten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastālia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastālische Quelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastamūni]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastanĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastanĭenbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastanien, brasilische]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastanienkümmel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kastanienpilz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0596.jpg]] – [[MKL1888:Kaste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kasteiung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastellān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastellaneiverfassung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastellaun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kasten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kästen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastenblau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastenfassung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastengeist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastenguß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastengüter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastenkünste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastigation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0597.jpg]] – [[MKL1888:Kastilĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0599.jpg]] – [[MKL1888:Kastilischer Kanal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0599.jpg]] – [[MKL1888:Kastilisches Scheidegebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0599.jpg]] – [[MKL1888:Kastl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0599.jpg]] – [[MKL1888:Kastner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kästner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastor und Pollux]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastoria]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastorine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastoröl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastradina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0600.jpg]] – [[MKL1888:Kastrāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastrieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastries]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastriōta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastro]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastrop]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastro-Plaka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kastropp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kasualĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kasualismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kasuār]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kasuarineen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0601.jpg]] – [[MKL1888:Kasuistik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0602.jpg]] – [[MKL1888:Kasulkoi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0602.jpg]] – [[MKL1888:Kasus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0602.jpg]] – [[MKL1888:Kasyapa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Kat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katachrēse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katafálk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katagamba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katagogĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katagum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katakaustik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Kataklysma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Kataklysmus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katakolon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0603.jpg]] – [[MKL1888:Katakomben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katakustik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalauner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalékten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Kataléktischer Vers]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalepsīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Kataléxis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalláktik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalōg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0604.jpg]] – [[MKL1888:Katalonĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Katalȳse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Katamaran]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Katamenĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Kat’ anthrōpon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Katapépsis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Kataphora]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Kataphrakten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Kataplasma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Kataplexīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0605.jpg]] – [[MKL1888:Katapult]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katarákt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katarakta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katarakttöpfe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katarrh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katarrhfieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katastaltikum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Katastăsis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0607.jpg]] – [[MKL1888:Kataster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0608.jpg]] – [[MKL1888:Katastrōphe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0608.jpg]] – [[MKL1888:Katastrophentheorie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0608.jpg]] – [[MKL1888:Katatonīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0608.jpg]] – [[MKL1888:Kate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechēse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechēt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechētik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0609.jpg]] – [[MKL1888:Katechismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0610.jpg]] – [[MKL1888:Katechu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0610.jpg]] – [[MKL1888:Katechumēnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Katechupalme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kategorēm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kategorīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kategōrisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kategorisieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kater]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Katerscher Kreis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kat’ exochēn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Kath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Katharer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0611.jpg]] – [[MKL1888:Katharina]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinenarchipel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinenkloster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinenorden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinenrad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharinensee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Katharisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathársis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathartika]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathartīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathēder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathedersozialisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathedrāle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0615.jpg]] – [[MKL1888:Kathedrālglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathedrālschulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathenotheismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathēte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathetomēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathiawar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathlamba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathmandu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Kathōde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholikometer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholĭkon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholĭkos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholische Briefe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholische Kirche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0616.jpg]] – [[MKL1888:Katholische Majestät]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katholisch-Hennersdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katholisch-soziale Vereine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katholizismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katif, El]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katjangöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katkow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0617.jpg]] – [[MKL1888:Katŏna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katóptrik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katoptrischer Zirkel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katoptromantīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katreus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katschar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katscher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Katschinzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Kátsena]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Kattak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0618.jpg]] – [[MKL1888:Kattak Mehals]]
* [[Seite:Meyers b9 s0619.jpg]] – [[MKL1888:Katte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0619.jpg]] – [[MKL1888:Kattegat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0619.jpg]] – [[MKL1888:Katten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kattiwar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kattowitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kattūn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kattundruckerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kattunpapier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Kätty]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Katunjasäulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Katunky]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Katwyk aan Zee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0620.jpg]] – [[MKL1888:Katzbach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0621.jpg]] – [[MKL1888:Katzbachgebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0621.jpg]] – [[MKL1888:Kätzchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0621.jpg]] – [[MKL1888:Kätzchenblütler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0621.jpg]] – [[MKL1888:Katze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0623.jpg]] – [[MKL1888:Katzenauge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0623.jpg]] – [[MKL1888:Katzenaugenharz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0623.jpg]] – [[MKL1888:Katzenberge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0623.jpg]] – [[MKL1888:Katzenbuckel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0623.jpg]] – [[MKL1888:Katzenelnbogen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenfelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzengold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenkopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenminze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenmusik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenpfötchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenraffael]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzensilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzensterz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzentreppen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenwedel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenwurz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenzinn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzenzungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Katzhütte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kauai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kaub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kauderwelsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kaudinische Pässe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kaue]]
* [[Seite:Meyers b9 s0624.jpg]] – [[MKL1888:Kauen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0625.jpg]] – [[MKL1888:Kauer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0625.jpg]] – [[MKL1888:Kauernik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0625.jpg]] – [[MKL1888:Kauf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kaufaccise]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kaufbeuren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kaufblei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kauf bricht Miete]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kauffahrer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0626.jpg]] – [[MKL1888:Kauffmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0627.jpg]] – [[MKL1888:Kaufgeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0627.jpg]] – [[MKL1888:Kaufglätte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0627.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmännische Hochschulen, Korrespondenz etc.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmannschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmannsgilde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmannsgut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufmannslehrling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufschilling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0629.jpg]] – [[MKL1888:Kaufunger Wald]]
* [[Seite:Meyers b9 s0630.jpg]] – [[MKL1888:Kaufvertrag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0630.jpg]] – [[MKL1888:Kaufzink]]
* [[Seite:Meyers b9 s0630.jpg]] – [[MKL1888:Kaukasien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0635.jpg]] – [[MKL1888:Kaukasische Mauer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0635.jpg]] – [[MKL1888:Kaukasische Rasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0635.jpg]] – [[MKL1888:Kaukasische Sprachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0636.jpg]] – [[MKL1888:Kaukasus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0636.jpg]] – [[MKL1888:Kaukehmen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0636.jpg]] – [[MKL1888:Kaukerfe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0636.jpg]] – [[MKL1888:Kaulbach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulbars]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulbarsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulbrand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulerpeen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulf., Klfs.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulkopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulōm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulomstachel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulquappen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaulung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0638.jpg]] – [[MKL1888:Kaumagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0639.jpg]] – [[MKL1888:Kaumittel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0639.jpg]] – [[MKL1888:Kaunitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0639.jpg]] – [[MKL1888:Kaup]]
* [[Seite:Meyers b9 s0639.jpg]] – [[MKL1888:Kaupert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0639.jpg]] – [[MKL1888:Kauri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaurifichte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kauriharz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaurzim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kausalität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kausālkur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kausatīvum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kauscher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaúsia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kausimkies]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kausler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaustik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaustisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaustische Linie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kautēl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kauterĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kauterisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kaution]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kautionsversicherung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kautionswechsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0640.jpg]] – [[MKL1888:Kautschuk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0644.jpg]] – [[MKL1888:Kautschukbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0644.jpg]] – [[MKL1888:Kautschukfirnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0644.jpg]] – [[MKL1888:Kautschukgewebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0644.jpg]] – [[MKL1888:Kautz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0646.jpg]] – [[MKL1888:Kayser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kayserling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kaysersberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kayßler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kaystros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kazaza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kazerun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kazīke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kazilesker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0647.jpg]] – [[MKL1888:Kazinczy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kazwin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kéa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kean]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kearsley]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Keats]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kebab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0648.jpg]] – [[MKL1888:Kebes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kebir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keblah]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kebse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kecskemét]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kedah]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kedar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kedesch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kediri]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kedu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keduscha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keelingsinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keene]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keepsake]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keersal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kees]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keewatin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Kef]]
* [[Seite:Meyers b9 s0649.jpg]] – [[MKL1888:Keferstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Keffi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Keffĭeh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kefir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegeldach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegelräder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegelschnäbler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegelschnecke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0650.jpg]] – [[MKL1888:Kegelschnitte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0651.jpg]] – [[MKL1888:Kegelspiegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0652.jpg]] – [[MKL1888:Kegelspiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0652.jpg]] – [[MKL1888:Kegelstuhl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0652.jpg]] – [[MKL1888:Kehdingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0652.jpg]] – [[MKL1888:Kehl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0653.jpg]] – [[MKL1888:Kehldeckel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0653.jpg]] – [[MKL1888:Kehle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0653.jpg]] – [[MKL1888:Kehlflossen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0653.jpg]] – [[MKL1888:Kehlkopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0654.jpg]] – [[MKL1888:Kehlkopfschnitt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0654.jpg]] – [[MKL1888:Kehlkopfschwindsucht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0654.jpg]] – [[MKL1888:Kehlkopfspfeifen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehlkopfspiegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehlleiste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehlschnitt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehlstimme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehlung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0655.jpg]] – [[MKL1888:Kehraus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0661.jpg]] – [[MKL1888:Keimung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0663.jpg]] – [[MKL1888:Kein-Breis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0663.jpg]] – [[MKL1888:Kein Mensch muß müssen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0663.jpg]] – [[MKL1888:Keiser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0663.jpg]] – [[MKL1888:Keith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0664.jpg]] – [[MKL1888:Keitum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0664.jpg]] – [[MKL1888:Kejf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0664.jpg]] – [[MKL1888:Kekenis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0664.jpg]] – [[MKL1888:Kekrops]]
* [[Seite:Meyers b9 s0665.jpg]] – [[MKL1888:Kekulé]]
* [[Seite:Meyers b9 s0665.jpg]] – [[MKL1888:Kekuneöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0665.jpg]] – [[MKL1888:Kelänä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0665.jpg]] – [[MKL1888:Kelat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelbra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchblütler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchentziehung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchkapitäl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchkrieg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchspelzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchstaubfäden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelchstreit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelĕos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Keleti]]
* [[Seite:Meyers b9 s0666.jpg]] – [[MKL1888:Kelheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0667.jpg]] – [[MKL1888:Kellberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0667.jpg]] – [[MKL1888:Kelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0667.jpg]] – [[MKL1888:Kelleks]]
* [[Seite:Meyers b9 s0667.jpg]] – [[MKL1888:Kellen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0667.jpg]] – [[MKL1888:Keller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellerassel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellerbeeren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellerberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kelleresel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellerhals]]
* [[Seite:Meyers b9 s0670.jpg]] – [[MKL1888:Kellermann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellermeister]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellerschnecke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellertuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellerwald]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellerwechsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellerwirtschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0671.jpg]] – [[MKL1888:Kellgren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kellinghusen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kellner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kellowayschichten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kells]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelmis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelnhof]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Keloïd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelpie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelso]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0672.jpg]] – [[MKL1888:Kelten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0673.jpg]] – [[MKL1888:Kelter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0673.jpg]] – [[MKL1888:Keltiberer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0673.jpg]] – [[MKL1888:Keltische Altertümer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Keltische Sprachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Keltma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Keltomanīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Keltsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kelung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kelvin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kemangeh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kemberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0674.jpg]] – [[MKL1888:Kemble]]
* [[Seite:Meyers b9 s0675.jpg]] – [[MKL1888:Kemenate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0675.jpg]] – [[MKL1888:Kemény]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kemi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kemma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kemmern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kemnate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kemnath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kempelen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kempen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kempenland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0676.jpg]] – [[MKL1888:Kempten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kendal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Keng]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kengkasee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenilworth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenīter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenmare]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kennebec]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kennedy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kennedykanal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0677.jpg]] – [[MKL1888:Kenneh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kenngott]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennington]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kennziffer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kenosha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kenotaphíon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kenotĭker und Kryptĭker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kensal Green]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kensington]]
* [[Seite:Meyers b9 s0678.jpg]] – [[MKL1888:Kensington-Museum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0679.jpg]] – [[MKL1888:Kent]]
* [[Seite:Meyers b9 s0679.jpg]] – [[MKL1888:Kent. oder Ky.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0679.jpg]] – [[MKL1888:Kentauren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0680.jpg]] – [[MKL1888:Kentern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0680.jpg]] – [[MKL1888:Kentia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0680.jpg]] – [[MKL1888:Kentisches Feuer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0680.jpg]] – [[MKL1888:Kentucky]]
* [[Seite:Meyers b9 s0681.jpg]] – [[MKL1888:Kentucky River]]
* [[Seite:Meyers b9 s0681.jpg]] – [[MKL1888:Kenty]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Kenzingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Keokuk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Keos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Keper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Kephalonĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Kephălos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Kepheus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0682.jpg]] – [[MKL1888:Kephisódotos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0687.jpg]] – [[MKL1888:Kerasūs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratītis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratoid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratokōnus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratolith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratonycis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratoplastik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keratōsis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Kératry]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keraunia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Keraunĭon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Kerbel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Kerbela]]
* [[Seite:Meyers b9 s0688.jpg]] – [[MKL1888:Kerbĕros]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerbholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerbogha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerbschnitt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerbtiere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kercha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerckhoven]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerckringsche Falten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerékgyártó]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kēren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Keren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerensk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Keretj]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerfe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0689.jpg]] – [[MKL1888:Kerguelenland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerguelen-Trémarec]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerim Pascha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerinthos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerkápoly]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerkena]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerkōpen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerkuk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerky̆on]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerkyra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0690.jpg]] – [[MKL1888:Kerl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermadekinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kerman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermesbeeren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermeskörner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermes minerale]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermespflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kermesschildlaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0691.jpg]] – [[MKL1888:Kern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0692.jpg]] – [[MKL1888:Kern.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0692.jpg]] – [[MKL1888:Kernbeißer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0692.jpg]] – [[MKL1888:Kernen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0692.jpg]] – [[MKL1888:Kerner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernfäule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernguß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernkörperchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernkristall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernlinge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernobst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernobstgehölze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernpilze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernrösten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernschacht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernschäle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernschuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernschwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernsdorfer Höhe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernstechen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kernwerk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kero]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kerolith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Keroselēn, Kerosēn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0694.jpg]] – [[MKL1888:Kerpely]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kerpen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kerrĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kerry]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kersantīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kersey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kertbeny]]
* [[Seite:Meyers b9 s0695.jpg]] – [[MKL1888:Kertsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Keruan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Kervyn de Lettenhove]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Keryktik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Kerynītische Hindin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Keryx]]
* [[Seite:Meyers b9 s0696.jpg]] – [[MKL1888:Kerzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kerzenbeerstrauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kerzenweihe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kesbiner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kesch, Piz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Keschkul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kescho]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kese-dar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Keser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Késmárk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0698.jpg]] – [[MKL1888:Kessel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselarmatur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselblech]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselbraun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesseldampfmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesseler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselfang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselfarben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselgeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselhaube]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselhaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselkrater]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselöfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselpauke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselpferde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kessels]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselsdorf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0699.jpg]] – [[MKL1888:Kesselstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0700.jpg]] – [[MKL1888:Kesselsteuer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0700.jpg]] – [[MKL1888:Kesseltreiben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0700.jpg]] – [[MKL1888:Kesselwagen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kessenich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Keßler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kestenholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kestner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Keswick]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Keszthely]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Keta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Ketchuda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kétegyáza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kethubim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Keto]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Ketōne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Ketschua]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Ketschwayo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Ketta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0701.jpg]] – [[MKL1888:Kette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0702.jpg]] – [[MKL1888:Ketteler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0703.jpg]] – [[MKL1888:Kettenbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0703.jpg]] – [[MKL1888:Kettenbruch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0704.jpg]] – [[MKL1888:Ketzer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0705.jpg]] – [[MKL1888:Ketzermütze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0705.jpg]] – [[MKL1888:Ketzertaufe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0705.jpg]] – [[MKL1888:Ketzin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0705.jpg]] – [[MKL1888:Keuchhusten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keudell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keulenbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keulenpilz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuperformation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschheitsgerichte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschheitsgürtel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Keuschlamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Kevelaer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Kew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0706.jpg]] – [[MKL1888:Kexholm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Keyser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Keyserling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Key-stone State]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Key West]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Keyx]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Kézdi-Vásárhely]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:kg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khaibar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khaki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khalat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khalcha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khalibi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khambat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khamti]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0707.jpg]] – [[MKL1888:Khandesch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khandschar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khanpur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khartum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Kharub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khassia- und Dschaintiaberge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khatib]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khatmandu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khedive]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khelat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khereddin Barbarossa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khereddin Pascha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0708.jpg]] – [[MKL1888:Khevenhüller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0709.jpg]] – [[MKL1888:Khiwa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0709.jpg]] – [[MKL1888:Khlesl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Khokan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Khosroës]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Khulm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Khyber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiachta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiangsi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiangsu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiangtschau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kiatib]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kibdelophān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0710.jpg]] – [[MKL1888:Kibitka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiblah]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiby̆ra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kicher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kichererbse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kicherling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kick]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kickelhahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kidăris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kidderminster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiddusch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kidron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiebel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiebitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiebitzei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiefenfuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0711.jpg]] – [[MKL1888:Kiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0714.jpg]] – [[MKL1888:Kieferfüße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kieferhöhle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernadelbad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernadelöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernblasenrost, Kieferndrehrost]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kieferneule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernkammhornwespe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernklemme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernkrebs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernmarkkäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernmotte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernpapagei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernraude]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernraupe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernrüsselkäfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernschwärmer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernspanner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernspinner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiefernspinnersichelwespe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kieferstädtel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kieferwurm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiekbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0715.jpg]] – [[MKL1888:Kiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0717.jpg]] – [[MKL1888:Kielbogen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0717.jpg]] – [[MKL1888:Kielce]]
* [[Seite:Meyers b9 s0717.jpg]] – [[MKL1888:Kieler Busen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielfüßer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielgang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielholen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielhorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielkrone]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielmansegg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielschwein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielwasser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kielwasserlinie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kiemen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0718.jpg]] – [[MKL1888:Kiemenfuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kiemenlurche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienmayer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienmayersches Amalgam]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienporst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienruß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienstock]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kienzopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kieper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0719.jpg]] – [[MKL1888:Kiepert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0720.jpg]] – [[MKL1888:Kierkegaard]]
* [[Seite:Meyers b9 s0720.jpg]] – [[MKL1888:Kies]]
* [[Seite:Meyers b9 s0720.jpg]] – [[MKL1888:Kiesabbrände]]
* [[Seite:Meyers b9 s0720.jpg]] – [[MKL1888:Kiesbrenner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0720.jpg]] – [[MKL1888:Kiesel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieselbreccie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieseleinlagerungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieseleisenstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieselerde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieselfluorid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieselfluormetalle, Kieselfluorwasserstoffsäure, Kieselflußsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0721.jpg]] – [[MKL1888:Kieselfossilĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselgalmei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselgesteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselgur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselkalkstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselkupfer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselmagnesīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselmalachīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselmehl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselpflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselpulver]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselsandstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0722.jpg]] – [[MKL1888:Kieselsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0723.jpg]] – [[MKL1888:Kieselsäuresalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0723.jpg]] – [[MKL1888:Kieselschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieselschwämme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieselsinter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieselskelett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieseltuff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieselzinkerz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieserīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kieseritzky]]
* [[Seite:Meyers b9 s0724.jpg]] – [[MKL1888:Kiesewetter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0727.jpg]] – [[MKL1888:Kilikĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Kilim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Kilima Ndscharo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Kilimane]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Kilkenny]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Killala]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Killaloe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0728.jpg]] – [[MKL1888:Killarney]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kille]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Killen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Killiecrankie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Killis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilmainham]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilmarnock]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilmore]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kiln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kiló]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kiloa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilogramm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilogrammomēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilograph]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kiloliter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilomēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilrush]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilsyth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kiltgang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilwa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kilwinning]]
* [[Seite:Meyers b9 s0729.jpg]] – [[MKL1888:Kimberley]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimbern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimchi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmeridgeschichten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmērĭer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmērischer Bospŏrus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmstück]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmtiefe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimmung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimōlos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0730.jpg]] – [[MKL1888:Kimon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kimpolung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kimra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kinäde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kinadon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kinburn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kincardineshire]]
* [[Seite:Meyers b9 s0731.jpg]] – [[MKL1888:Kind]]
* [[Seite:Meyers b9 s0733.jpg]] – [[MKL1888:Kindai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0733.jpg]] – [[MKL1888:Kindbett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0733.jpg]] – [[MKL1888:Kindbettfieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kindbettfluß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kindelbrück]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kinderarbeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kinderaussetzung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kinderbewahranstalten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kinderdiebstahl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0734.jpg]] – [[MKL1888:Kindergärten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0735.jpg]] – [[MKL1888:Kinderheilstätten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0736.jpg]] – [[MKL1888:Kinderhorte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0736.jpg]] – [[MKL1888:Kinder Israel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0736.jpg]] – [[MKL1888:Kinderkrankheiten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0736.jpg]] – [[MKL1888:Kinderlieder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kindermann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kindermehle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kinderpulver]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kinderraub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kinderschauspiele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0737.jpg]] – [[MKL1888:Kinderschriften]]
* [[Seite:Meyers b9 s0738.jpg]] – [[MKL1888:Kindersparkassen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0738.jpg]] – [[MKL1888:Kinderschutz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindertag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kinderverwechselung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindesabtreibung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindesmord]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindesteil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindesunterschiebung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindesweglegung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kind folgt der ärgern Hand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindlerscher Ofen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindspech]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kindswasser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kinĕas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0739.jpg]] – [[MKL1888:Kinemátik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kineschma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kinesĭas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kinesitherapīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kinētik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:King]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:King George-Sund]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kinglake]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kingo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:King’s Bench]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kingsche Regel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:King’s County]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kingsinsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0740.jpg]] – [[MKL1888:Kingsley]]
* [[Seite:Meyers b9 s0741.jpg]] – [[MKL1888:King’s Lynn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0741.jpg]] – [[MKL1888:Kingsmillinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0741.jpg]] – [[MKL1888:King’s rooms]]
* [[Seite:Meyers b9 s0741.jpg]] – [[MKL1888:Kingston]]
* [[Seite:Meyers b9 s0742.jpg]] – [[MKL1888:Kingstown]]
* [[Seite:Meyers b9 s0742.jpg]] – [[MKL1888:Kingsund]]
* [[Seite:Meyers b9 s0742.jpg]] – [[MKL1888:King Williamstown]]
* [[Seite:Meyers b9 s0742.jpg]] – [[MKL1888:Kinkel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinkhorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnaird]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnamos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnbacken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnbackenkrampf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinneh]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnekulle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnereth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnladen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kinnor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0743.jpg]] – [[MKL1888:Kino]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kinroß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kinroßshire]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kinsale]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kinsbergen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kinsky]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kintal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kintar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kintyre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0744.jpg]] – [[MKL1888:Kiny̆ras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0756.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenbaukunst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenbuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenbuße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchendiebstahl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchendiener]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchendisziplin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenfabrik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenfahnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0757.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenfeste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0758.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengebote]]
* [[Seite:Meyers b9 s0758.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengemeinde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0758.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengemeinschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0758.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengeräte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0758.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengesang und Kirchenlied]]
* [[Seite:Meyers b9 s0759.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengeschichte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0761.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengesetze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0761.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengewalt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenglaube]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchengut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenhoheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenjahr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenjurisdiktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenkantate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenkasten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenkonferenz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenlamitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenlasten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenlehen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenlehrer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenlied]]
* [[Seite:Meyers b9 s0762.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenmusik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenobere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenordnungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenpatron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenpauer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenpfründe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0764.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenpolitik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0769.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0769.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenraub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0769.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenreformation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenregiment]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchensachen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchensatzungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenschändung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenschriftsteller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenslawisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenspaltung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchensprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchensprengel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0770.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenstaat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0778.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenstrafen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0778.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenstreich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0778.jpg]] – [[MKL1888:Kirchentag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0778.jpg]] – [[MKL1888:Kirchentöne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0779.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenväter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0779.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenvereinigung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0779.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenverfassung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0780.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenvermögen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0780.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenversammlungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0780.jpg]] – [[MKL1888:Kirchenvisitation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0781.jpg]] – [[MKL1888:Kirchheimbolanden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0782.jpg]] – [[MKL1888:Kirchheim unter Teck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0782.jpg]] – [[MKL1888:Kirchhof]]
* [[Seite:Meyers b9 s0782.jpg]] – [[MKL1888:Kirchhoff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchhoffs Gesetze der elektrischen Stromverzweigung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchhörde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchhunden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchmann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchmesse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0783.jpg]] – [[MKL1888:Kirchner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0784.jpg]] – [[MKL1888:Kirchspiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0784.jpg]] – [[MKL1888:Kirchturmrennen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0784.jpg]] – [[MKL1888:Kirchweihe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0784.jpg]] – [[MKL1888:Kirgisen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0785.jpg]] – [[MKL1888:Kirgisensteppe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirgiskaisaken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirilow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirjath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirkby-in-Kendal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0786.jpg]] – [[MKL1888:Kirkcaldy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkcudbright]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkcudbrightshire]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkesion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkintilloch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkkilissa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirk-Para]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkwall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirkwood]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirmanshahān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirmes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0787.jpg]] – [[MKL1888:Kirn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0791.jpg]] – [[MKL1888:Kischm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kiser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kisfaludy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kisil Irmak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kis Kalessi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kis-Kun-Félegyháza]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kislar-Aga]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kislev]]
* [[Seite:Meyers b9 s0792.jpg]] – [[MKL1888:Kisljar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kislowodsk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kismaju]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kismet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kison]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kiß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kissabos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kisselew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0793.jpg]] – [[MKL1888:Kissingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kißling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kissybĭon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kis-Szeben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kiste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistenbau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistengräber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistenrosinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistenzucker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistluke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0795.jpg]] – [[MKL1888:Kistna]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kistophoren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kist-vaen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kis-Ujszállás]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kisvárda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kit.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kita]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitaiskaja Sloboda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitchener]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kithăra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitharodīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kithǟron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kithim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kition]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitool]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitron]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitschbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0796.jpg]] – [[MKL1888:Kitt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kittel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kittery]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kittfuchsfelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kittlitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kittul]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kitzbühel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0798.jpg]] – [[MKL1888:Kitze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kitzeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kitzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kitzfelle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kitzingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kitzler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kiukiang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kiungtschau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kiuperli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kiusiu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kivickmanument]]
* [[Seite:Meyers b9 s0799.jpg]] – [[MKL1888:Kiwi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kiwisch von Rotterau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kizil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kizilbasch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjaja]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjankari]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjellman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjelzy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjerteminde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0800.jpg]] – [[MKL1888:Kjerulf]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kjöbenhavn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kjöge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kjökkenmöddinger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kjölengebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kjöprülü]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kl.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Klabautermann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Klaczko]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kladde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kladderadatsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kladno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0801.jpg]] – [[MKL1888:Kladówo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0802.jpg]] – [[MKL1888:Kladrub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0802.jpg]] – [[MKL1888:Kläfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0802.jpg]] – [[MKL1888:Kläfner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0802.jpg]] – [[MKL1888:Klafter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0802.jpg]] – [[MKL1888:Klage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klage, die]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klagebeantwortung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klagemutter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klagenfurt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0803.jpg]] – [[MKL1888:Klaj]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klamath]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klamer-Schmidt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klammer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klammeraffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klammerstrauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klammerwurzeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klampen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klampenborg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klandestīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0804.jpg]] – [[MKL1888:Klang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangfarbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangfiguren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangfolge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klanggabel-Klavier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klanggeschlecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klanglehre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangvertretung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klangverwandtschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0806.jpg]] – [[MKL1888:Klapka]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klapot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klapp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappbrücken]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappenhorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappenventil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klapperjagd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klappernuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0807.jpg]] – [[MKL1888:Klapperschlange]]
* [[Seite:Meyers b9 s0808.jpg]] – [[MKL1888:Klären]]
* [[Seite:Meyers b9 s0809.jpg]] – [[MKL1888:Klarett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0809.jpg]] – [[MKL1888:Klarheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0809.jpg]] – [[MKL1888:Klarieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0809.jpg]] – [[MKL1888:Klarinette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klarinettenrohr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klarĭos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klarissinnen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klärnüsse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klasse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassengebühren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassenlotterie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassenstempel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassensteuer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassierung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0810.jpg]] – [[MKL1888:Klassifikation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klassĭker und klassisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klassizität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klastische Gesteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klatschmohn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klattau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klattauer Gebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klaubarbeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klaue]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klauenbeschlag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klauenfett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0811.jpg]] – [[MKL1888:Klauenseuche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klauenwurm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klause]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klausel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klausen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0812.jpg]] – [[MKL1888:Klausenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0814.jpg]] – [[MKL1888:Klavier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klavierauszug]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klavierharmonika]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klavierquartett, -Quintett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klavierschulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klazomĕnä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Kleánthes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Kleárchos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klebäther]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Klebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0818.jpg]] – [[MKL1888:Kleber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Kléber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Kleberklee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebermehl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebkorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebleim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebnelke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebraden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klebtaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0819.jpg]] – [[MKL1888:Klee]]
* [[Seite:Meyers b9 s0822.jpg]] – [[MKL1888:Kleidung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0823.jpg]] – [[MKL1888:Kleie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0823.jpg]] – [[MKL1888:Kleienflechte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0823.jpg]] – [[MKL1888:Kleimühle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0823.jpg]] – [[MKL1888:Klein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0825.jpg]] – [[MKL1888:Kleinasien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleinbetrieb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Klein-Burgund]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleindeutsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleineisenzeug]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleine Oktave]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleiner Krieg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleinert]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleinfalter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleingewehr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleingewerbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0827.jpg]] – [[MKL1888:Kleinhandel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0831.jpg]] – [[MKL1888:Kleist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0833.jpg]] – [[MKL1888:Kleister]]
* [[Seite:Meyers b9 s0833.jpg]] – [[MKL1888:Kleisterälchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0833.jpg]] – [[MKL1888:Kleisthĕnes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleistogamīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleist-Retzow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleistsche Flasche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleitomăchos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleitor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Kleitos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Klek]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Klemens]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Klementinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0834.jpg]] – [[MKL1888:Klemm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klempner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klempnerlot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klenau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klencke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klenganstalt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klengel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0835.jpg]] – [[MKL1888:Klenze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0836.jpg]] – [[MKL1888:Kleomĕnes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0837.jpg]] – [[MKL1888:Kleon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0837.jpg]] – [[MKL1888:Klēonä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Kleony̆mos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Kleopătra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Kleopatraschlange]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Klephthen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Klepper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Klepsy̆dra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Kleptomanīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Klerikāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0838.jpg]] – [[MKL1888:Klerĭker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klerisei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Kleruchĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klerus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klesel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klesheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Kleta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Kletke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klette]]
* [[Seite:Meyers b9 s0839.jpg]] – [[MKL1888:Klettenberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Klettenkerbel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Klettenwurzelöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Kletterbeuteltiere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Kletterfisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Kletterhaare]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Kletternd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Klettervögel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0840.jpg]] – [[MKL1888:Klettgau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0841.jpg]] – [[MKL1888:Kletzko]]
* [[Seite:Meyers b9 s0841.jpg]] – [[MKL1888:Kleutgen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0841.jpg]] – [[MKL1888:Kleve]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klever]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klfs.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klg.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klicker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klicpera]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klieber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Kliefoth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Kliént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klientēl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klikspan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0842.jpg]] – [[MKL1888:Klima]]
* [[Seite:Meyers b9 s0845.jpg]] – [[MKL1888:Klimaktērische Jahre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0845.jpg]] – [[MKL1888:Klimaktērische Zeit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0845.jpg]] – [[MKL1888:Klimatische Kurorte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimatologie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimatotherapie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimax]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimmend]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimowa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klimowitschi]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Kling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klingemann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klingenberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klingenthal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0847.jpg]] – [[MKL1888:Klinger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klingglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klingsor von Ungarland]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klingstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klinik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klinker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klinkerfues]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klino]]
* [[Seite:Meyers b9 s0848.jpg]] – [[MKL1888:Klinochlor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinodiagonale]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinoklas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinoklase]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinomēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinorhombisches und klinorhomboidisches Kristallsystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinoskōp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klinzy]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klio]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippdachs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klipper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippfisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippschliefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippspringer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klippwerk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0849.jpg]] – [[MKL1888:Klipstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0852.jpg]] – [[MKL1888:Klopp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klöppeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klöppelwege]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Kloppenburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klöpper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klopphengst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klops]]
* [[Seite:Meyers b9 s0853.jpg]] – [[MKL1888:Klopstock]]
* [[Seite:Meyers b9 s0856.jpg]] – [[MKL1888:Klosett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0856.jpg]] – [[MKL1888:Kloß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0856.jpg]] – [[MKL1888:Kloster]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterberge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterbilder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterbrüder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterebrach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterfrau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterfräulein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klostergelübde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klostergrab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterkinder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klösterle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterleinwand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klösterli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klostermann]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klostermeyer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0858.jpg]] – [[MKL1888:Klosterneuburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klosters]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klosterschulen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klostervogt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klosterwald]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klosterwenzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klosterwesen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Kloster-Zeven]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klöstitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klotho]]
* [[Seite:Meyers b9 s0859.jpg]] – [[MKL1888:Klotz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0860.jpg]] – [[MKL1888:Klotzdruck und Klotzmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0860.jpg]] – [[MKL1888:Klötze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0860.jpg]] – [[MKL1888:Klotzsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0860.jpg]] – [[MKL1888:Klub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0860.jpg]] – [[MKL1888:Klüber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Kluckhohn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Kluft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Klug]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Klügel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Klughardt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Klugheit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0861.jpg]] – [[MKL1888:Klumpfuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klüverbaum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klymĕne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klymenĭenkalk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klysma]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klysopompe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klystīer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klystierkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klystierspritze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klytämnéstra]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Klytia]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:km]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Kmet]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Kmety]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Knaack]]
* [[Seite:Meyers b9 s0863.jpg]] – [[MKL1888:Knab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knabenhorte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knabenkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knabenliebe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knabenseminare]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knabl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knackbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knagge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knallanilin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knallbriefe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knallbüchsen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0864.jpg]] – [[MKL1888:Knallgas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallgasmikroskop]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallgläser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallglycerin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallgold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallkugeln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallluft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallmannīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallpräparate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallpulver]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallquecksilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallsilber]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knallzucker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0865.jpg]] – [[MKL1888:Knapp]]
* [[Seite:Meyers b9 s0866.jpg]] – [[MKL1888:Knappe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0866.jpg]] – [[MKL1888:Knappschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0866.jpg]] – [[MKL1888:Knappschaftskassen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0866.jpg]] – [[MKL1888:Knaresborough]]
* [[Seite:Meyers b9 s0867.jpg]] – [[MKL1888:Knaus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Knebel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Knebelīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Knecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Knecht Ruprecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Kneffs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Kneifinstrumente]]
* [[Seite:Meyers b9 s0868.jpg]] – [[MKL1888:Kneller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Knemis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Kneph]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Kneppelhout]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Kner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Knes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Knesebeck]]
* [[Seite:Meyers b9 s0869.jpg]] – [[MKL1888:Knetkur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0870.jpg]] – [[MKL1888:Knetmaschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0870.jpg]] – [[MKL1888:Kniaziewicz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0870.jpg]] – [[MKL1888:Kniaznin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Kničanin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knick]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knickbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knickebein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knickerbocker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knickmaschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knickpyramide]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knidarĭer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knidĭa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knidos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Knie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Kniebeugung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0871.jpg]] – [[MKL1888:Kniebis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniegeige]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniehebel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniehöhe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Knieholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniep]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniephänomēn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Knierohr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Knies]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Knieschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniest]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniestock]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Kniestück]]
* [[Seite:Meyers b9 s0872.jpg]] – [[MKL1888:Knigge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knight]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knights of labour]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knikbeere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knille]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Kniphausen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0873.jpg]] – [[MKL1888:Knipperdolling]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Kniprode]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knirk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knisteno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knistergold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knistersalz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knittelfeld]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knittelverse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knitten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knittergold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knittlingen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knjaginin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knjäs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knjaschewatz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knjashnín]]
* [[Seite:Meyers b9 s0874.jpg]] – [[MKL1888:Knobel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knobelsdorff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knoblauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knoblauchkröte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knoblecher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knoch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knöchel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knöchelspiel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knöchelspielerin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0875.jpg]] – [[MKL1888:Knochen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0877.jpg]] – [[MKL1888:Knochenasche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0877.jpg]] – [[MKL1888:Knochenauswuchs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0877.jpg]] – [[MKL1888:Knochenbrand]]
* [[Seite:Meyers b9 s0878.jpg]] – [[MKL1888:Knochenbreccie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0878.jpg]] – [[MKL1888:Knochenbrecher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0878.jpg]] – [[MKL1888:Knochenbrüche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenentzündung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenerde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenerweichung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenfett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenfische]]
* [[Seite:Meyers b9 s0880.jpg]] – [[MKL1888:Knochenfraß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochengeräte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochengewächs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenhautentzündung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenhöhlen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenholz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenknorpel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0881.jpg]] – [[MKL1888:Knochenkohle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenkonglomerat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenkörnungen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenkrankheiten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenlade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenlager]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenlehre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenmark]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenmarkentzündung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenmehl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochenmühlen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0882.jpg]] – [[MKL1888:Knochennaht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knochenöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knochensäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knochenschlichte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knochenschwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knochenschwiele]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knockholt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knoll]]
* [[Seite:Meyers b9 s0883.jpg]] – [[MKL1888:Knolle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenblätterschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenkalkschwamm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenkapitäl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenqualle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenwicke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenwinde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollenzwiebel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knoller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollfuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knollwicke, virginische]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knop]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knopfbinse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knopfblume]]
* [[Seite:Meyers b9 s0884.jpg]] – [[MKL1888:Knöpfe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopfflechte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopfkraut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopflochmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopflochoperation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopfmacher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopfmetall]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopftang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knopfwurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knoppern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0885.jpg]] – [[MKL1888:Knorpel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorpelfische]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorpelgeschwulst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorpelleim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorpeltang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorr]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knorring]]
* [[Seite:Meyers b9 s0886.jpg]] – [[MKL1888:Knortz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0887.jpg]] – [[MKL1888:Knosos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0887.jpg]] – [[MKL1888:Knöspchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0887.jpg]] – [[MKL1888:Knospe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knospenkapitäl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knospenknöllchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knospenkoralle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knospung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knötchen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knoten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knotenblume]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knotenerze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knotenfänger]]
* [[Seite:Meyers b9 s0888.jpg]] – [[MKL1888:Knotenknüpfen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenlinie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenmoos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenpunkt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenschrift]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenstengel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotenwurz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knöterich]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knöterichpflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knottenerze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knotz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knowledge is power]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knowles]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knowles et Westcott]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knownothings]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knowsley]]
* [[Seite:Meyers b9 s0889.jpg]] – [[MKL1888:Knox]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knoxville]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knth.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knüllgebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knuphis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knurrhahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knut]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knute]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knutsford]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knüttelverse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0890.jpg]] – [[MKL1888:Knutwil]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Knutzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Knyschin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Ko]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koadamīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koadjūtor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koagulationsnekrose]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koagulieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koaks]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koala]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koalisieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0891.jpg]] – [[MKL1888:Koalition]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Koaptation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Koätān]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Koba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Kobäe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltbeschlag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltblau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0892.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltblüte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltbronze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltchlorür]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltgelb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltglanz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltgrün]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltkies]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltmangānerz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltoxyd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0893.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltoxyde des Handels]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltoxydūl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltoxydūlsalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltrosa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltsafflor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltschwärze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltsolution]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltultramarin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltviolett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobaltvitriol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Koban]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0894.jpg]] – [[MKL1888:Kobdo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0896.jpg]] – [[MKL1888:Koblenz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0898.jpg]] – [[MKL1888:Kobold]]
* [[Seite:Meyers b9 s0898.jpg]] – [[MKL1888:Koboldmaki]]
* [[Seite:Meyers b9 s0898.jpg]] – [[MKL1888:Kobrin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0898.jpg]] – [[MKL1888:Koburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0899.jpg]] – [[MKL1888:Koch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0902.jpg]] – [[MKL1888:Kochan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0902.jpg]] – [[MKL1888:Kochanowski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0902.jpg]] – [[MKL1888:Kochel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0902.jpg]] – [[MKL1888:Köchel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0903.jpg]] – [[MKL1888:Kochem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0903.jpg]] – [[MKL1888:Kochemer Loschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0903.jpg]] – [[MKL1888:Kochemersprache]]
* [[Seite:Meyers b9 s0903.jpg]] – [[MKL1888:Kochen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0904.jpg]] – [[MKL1888:Kochenille]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kochenilleflechte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kocher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Köcher]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Köcherjungfern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kochflasche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kochgerste]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kochheim]]
* [[Seite:Meyers b9 s0905.jpg]] – [[MKL1888:Kochherde und Kochmaschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0911.jpg]] – [[MKL1888:Kögel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kogilnik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kogitieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kognak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kognaköl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kognāten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kognition]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohärieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohary]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohäsion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohäsionsöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohēleth]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohi Baba]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohibieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohinur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohistan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0912.jpg]] – [[MKL1888:Kohl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0914.jpg]] – [[MKL1888:Kohlamsel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0914.jpg]] – [[MKL1888:Kohldistel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0914.jpg]] – [[MKL1888:Kohle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0915.jpg]] – [[MKL1888:Kohlehydrate]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenblende]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenbrennerei]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenbunker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlendioxyd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlendisulfid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlendunst]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohleneisen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohleneisenstein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenfeld, Kohlenflöz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenformation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlengas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlengebirge]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenkalk]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenkalkspat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenkeuper]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenklein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenlager]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenlicht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenmonoxyd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0916.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenoxyd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0917.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenoxydvergiftung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0917.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenpapier]]
* [[Seite:Meyers b9 s0917.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensack]]
* [[Seite:Meyers b9 s0917.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0919.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensäuresalze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0920.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensaures Wasser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0920.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenschiefer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0920.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0920.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenstickstoffsäure]]
* [[Seite:Meyers b9 s0920.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenstoff]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenstoffchloride]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenstoffeisen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensucht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlensulfid]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenteer]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlentiegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenwasserstoffe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenwasserstoffgas, leichtes]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenwasserstoffgas, schweres]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Kohlenziegel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0921.jpg]] – [[MKL1888:Köhler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Köhlerglaube]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Köhlermütze]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlfliege]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlfurt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlgallenrüßler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlgrub]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlhaas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0922.jpg]] – [[MKL1888:Kohlhase]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koipu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koir]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koïsche Gewänder]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koisu]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Köj]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kojang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koje]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kojetein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Koj-jili]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokaīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokălos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokan]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokarde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokardenstruktur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokastrauch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokelburg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokkelskörner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokkolīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokkolith]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokkolithen, Kokkosphären]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokkusrot]]
* [[Seite:Meyers b9 s0925.jpg]] – [[MKL1888:Kokon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kononor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokos, doppelter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosbutter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokoschütz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosfaser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosnuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosnüsse, Lissaboner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokosöl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokospalme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokospflaume]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Kokotte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0926.jpg]] – [[MKL1888:Koks]]
* [[Seite:Meyers b9 s0928.jpg]] – [[MKL1888:Koksklein]]
* [[Seite:Meyers b9 s0928.jpg]] – [[MKL1888:Kokssteine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0928.jpg]] – [[MKL1888:Kokstürme]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Koku]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kokumbutter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kokȳtos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Köl.]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kóla]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolakrēten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolântscha]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolanuß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Koláptik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolár]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolaria]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Koläsin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolatorium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolatschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0929.jpg]] – [[MKL1888:Kolb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0930.jpg]] – [[MKL1888:Kolbach]]
* [[Seite:Meyers b9 s0930.jpg]] – [[MKL1888:Kolbe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0930.jpg]] – [[MKL1888:Kolben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenblütler]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbengras]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenhirse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenrad]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenschimmel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenschosser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbenstange]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolbensteuerung]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kolberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0931.jpg]] – [[MKL1888:Kölberlstahl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kölbing]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolbuszow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolchikaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolchis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kölcsey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Koldewey]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolding]]
* [[Seite:Meyers b9 s0932.jpg]] – [[MKL1888:Kolditz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolea]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Koleda]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolemine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Koleochäteen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Koleochym]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Koleoptēren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kölesyrien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolettis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolguew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolibak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0933.jpg]] – [[MKL1888:Kolĭbris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0934.jpg]] – [[MKL1888:Kolieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0934.jpg]] – [[MKL1888:Kolik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0935.jpg]] – [[MKL1888:Kolima]]
* [[Seite:Meyers b9 s0935.jpg]] – [[MKL1888:Kolin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolinski]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolisch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolītis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolitz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Koliutschinbai]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Koljno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Koljuschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolkothar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kolkrabe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kollaboration]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kollaborātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kollagēne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0936.jpg]] – [[MKL1888:Kollaps]]
* [[Seite:Meyers b9 s0937.jpg]] – [[MKL1888:Kollegiālsystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollegianten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollegiāten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollegiatstifter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollegiatūren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollegĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektanĕen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollekte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollekteur]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektīv]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivgarantie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivgesellschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektīvglas]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivkonten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivnote]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektivprokura]]
* [[Seite:Meyers b9 s0938.jpg]] – [[MKL1888:Kollektīvum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollektīvvertrag]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollenchym]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Koller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Köller]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollerader]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollerbüsche]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollergang]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollerhahn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollesis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kolleteren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kolli]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollidieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kölliker]]
* [[Seite:Meyers b9 s0939.jpg]] – [[MKL1888:Kollimation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0940.jpg]] – [[MKL1888:Kollin]]
* [[Seite:Meyers b9 s0940.jpg]] – [[MKL1888:Kollineation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0940.jpg]] – [[MKL1888:Kollinsĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0940.jpg]] – [[MKL1888:Kolliquation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0940.jpg]] – [[MKL1888:Kollision]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollisionsfälle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollitigant]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Köllner]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollōdium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollograph]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kolloïdkrebs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kolloïdsubstanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollokation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollokution]]
* [[Seite:Meyers b9 s0941.jpg]] – [[MKL1888:Kollonitsch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0942.jpg]] – [[MKL1888:Kolmar]]
* [[Seite:Meyers b9 s0943.jpg]] – [[MKL1888:Kolmation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0943.jpg]] – [[MKL1888:Kolmberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0943.jpg]] – [[MKL1888:Köln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölner Braun]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölner Gelb]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölner Schwarz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kol nidre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölnische Erde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölnischer Essig]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölnischer Kirchenstreit]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölnische Schule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kölnisches Wasser]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kolo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kolobōm]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kolocyntheïn, Kolocynthīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kologríew]]
* [[Seite:Meyers b9 s0951.jpg]] – [[MKL1888:Kolokasĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolokol]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolokolnik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolokotrōnis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Koloman]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolombine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolombinlack]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolombo]]
* [[Seite:Meyers b9 s0952.jpg]] – [[MKL1888:Kolomēa]]
* [[Seite:Meyers b9 s0953.jpg]] – [[MKL1888:Kolonialrecht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0954.jpg]] – [[MKL1888:Koloniālsystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0954.jpg]] – [[MKL1888:Kolonialvereine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0954.jpg]] – [[MKL1888:Koloniālwaren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0954.jpg]] – [[MKL1888:Kolonien]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonisation, innere]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonisationsgesellschaften]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonnade]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonnäs]]
* [[Seite:Meyers b9 s0959.jpg]] – [[MKL1888:Kolonne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0960.jpg]] – [[MKL1888:Kolorimēter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0961.jpg]] – [[MKL1888:Kolorīn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0961.jpg]] – [[MKL1888:Kolorisation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0961.jpg]] – [[MKL1888:Kolorīt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0961.jpg]] – [[MKL1888:Kolos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0961.jpg]] – [[MKL1888:Koloschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0962.jpg]] – [[MKL1888:Koloß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0962.jpg]] – [[MKL1888:Kolossä]]
* [[Seite:Meyers b9 s0962.jpg]] – [[MKL1888:Kolossal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0962.jpg]] – [[MKL1888:Kolosser, Brief an die]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolossēum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolotomīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolotyphus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolowrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolowratshöhle]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolozsvár]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolpak]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolpeurynter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kölpiner See]]
* [[Seite:Meyers b9 s0963.jpg]] – [[MKL1888:Kolping]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolpino]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolporaphie]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolportieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kölreuter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolsum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolubrine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0964.jpg]] – [[MKL1888:Kolumbarĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0965.jpg]] – [[MKL1888:Kolumbĭaden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0965.jpg]] – [[MKL1888:Kolumbĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0969.jpg]] – [[MKL1888:Kolumbowurzel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0969.jpg]] – [[MKL1888:Kolumbus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0973.jpg]] – [[MKL1888:Komantschen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Komarno]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Komarow]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Komätho]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombābus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombattanten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombination]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombinationslehre]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombinationspedal]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombinationston]]
* [[Seite:Meyers b9 s0974.jpg]] – [[MKL1888:Kombinieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0980.jpg]] – [[MKL1888:Kommanditgesellschaft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommanditist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommando]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommandoaxt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommandobrücke]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommandostab]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommassation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommelinaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommeline]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommemoration]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommendation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Komménde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Komméndenbrief]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommensalismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Kommensurābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0982.jpg]] – [[MKL1888:Komment]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommentār]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerage]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommers]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommersbuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzdeputation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzgewicht]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzialstatistik]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerziell]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzienrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzkammern]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommerzkollegium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommérzlast]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommilitōne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommination]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommis]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommiß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommissār]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommissariāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0983.jpg]] – [[MKL1888:Kommission]]
* [[Seite:Meyers b9 s0984.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionär]]
* [[Seite:Meyers b9 s0984.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionsbuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0984.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionsgeschäft]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionshandel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionsrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionssystem]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionstratte]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissionswarenbuch]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissorium]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissurālnarben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommissūren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommiszībel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommittént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommittieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommōd]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommodāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommodore]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommodoreinseln]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommoriénten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommotion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommūn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommunāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommunālgarde]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommunālhaushalt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0985.jpg]] – [[MKL1888:Kommunālschule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunarden]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommūne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommune von Paris]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunikāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunikation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunikationen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunikativdekret]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunionharz]]
* [[Seite:Meyers b9 s0986.jpg]] – [[MKL1888:Kommunismus]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Kommunität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Kommunizieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Kommunizierende Gefäße]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Kommutation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Kommutātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0990.jpg]] – [[MKL1888:Komnēnos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0991.jpg]] – [[MKL1888:Komödiánt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0991.jpg]] – [[MKL1888:Komödĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Komoren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Komorn]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Komos]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Komotau]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Kompaciszieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Kompagnon]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Kompákt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Kompaktāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0993.jpg]] – [[MKL1888:Kompanīe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompaniechirurg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompaniekolonne]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompanie-Rupĭe]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompanieschule]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparābel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparatīv]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Komparse]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompartiment]]
* [[Seite:Meyers b9 s0994.jpg]] – [[MKL1888:Kompaß]]
* [[Seite:Meyers b9 s0995.jpg]] – [[MKL1888:Kompaßberg]]
* [[Seite:Meyers b9 s0995.jpg]] – [[MKL1888:Kompaßbrief]]
* [[Seite:Meyers b9 s0995.jpg]] – [[MKL1888:Kompassion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0995.jpg]] – [[MKL1888:Kompaßpflanzen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompaternität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompatibilität]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompatieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompatriōt]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kömpel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompellieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompendĭum]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompensabel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0996.jpg]] – [[MKL1888:Kompensation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplanation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplektieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplemént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplementär]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplementärfarben]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Kompleter]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplett]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplettmaschine]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplex]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplexe Größen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplexion]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplicen]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplikation]]
* [[Seite:Meyers b9 s0998.jpg]] – [[MKL1888:Komplimént]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komplizieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komplott]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komplutensische Bibel]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komponenten]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komponieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komponist]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komposĭta]]
* [[Seite:Meyers b9 s0999.jpg]] – [[MKL1888:Komposīten]]
* [[Seite:Meyers b9 s1000.jpg]] – [[MKL1888:Kompositenkapitäl]]
* [[Seite:Meyers b9 s1000.jpg]] – [[MKL1888:Komposition]]
* [[Seite:Meyers b9 s1000.jpg]] – [[MKL1888:Kompositionslehre]]
* [[Seite:Meyers b9 s1001.jpg]] – [[MKL1888:Komprimierte Luft]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Kompromiß]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Kompromittieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komptabel]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komptabilität]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komptoir]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Kompulsion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Kompunktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komputabel]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komputation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komputieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komrat]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komtur]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Komunduros]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Kön.]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Konak]]
* [[Seite:Meyers b9 s1002.jpg]] – [[MKL1888:Konarski]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konc…]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konche]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konchoide]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konchylĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Konchylĭologie]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondemnation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondemnieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondensation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondensationsmaschinen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondensationstopf]]
* [[Seite:Meyers b9 s1003.jpg]] – [[MKL1888:Kondensationswasserableiter]]
* [[Seite:Meyers b9 s1004.jpg]] – [[MKL1888:Kondensātor]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondensieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondeszénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondiktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondimént]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondiszīpel]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondition]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Konditionāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Konditionalsätze]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Konditionieranstalten]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Konditionieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1005.jpg]] – [[MKL1888:Kondītor]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondolénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondominalretrakt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondomināt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondor]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondratowicz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondrau]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondrūsen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konduite]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konduitenliste]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondúkt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondúkten]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondukteur]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konduktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konduktor]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konduriōtis]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Kondylome]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Köne]]
* [[Seite:Meyers b9 s1006.jpg]] – [[MKL1888:Konek]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Könen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Koneopside]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konewka]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfabulieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfederátka]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfékt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfektion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konferénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konferieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfervaceen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konferve]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfeß]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfession]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfessionisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfessoren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfidént]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfidénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfigieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfiguration]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfiktion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfination]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfinĭen]]
* [[Seite:Meyers b9 s1007.jpg]] – [[MKL1888:Konfinieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfirmation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfirmatīv]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfirmieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfiskation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfiszieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfitént]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfitüren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konflagration]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konflikt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konfluénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1008.jpg]] – [[MKL1888:Konföderation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongelf]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongeniāl]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongestion]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongestionsfiguren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Konglomerāt]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Konglomerieren]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Konglutination]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongo]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongregation]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongregationalgemeinden]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongregationisten]]
* [[Seite:Meyers b9 s1010.jpg]] – [[MKL1888:Kongreß]]
* [[Seite:Meyers b9 s1011.jpg]] – [[MKL1888:Kongruénz]]
* [[Seite:Meyers b9 s1011.jpg]] – [[MKL1888:Kongruieren]]
pzddzt8ca0e4ymjbf9mm8sd36cdlt9o
Benutzer:Haendelfan/Handbuch der Kunstwissenschaft
2
601495
4079265
4078719
2022-08-05T15:59:15Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
* begründet von Prof. Dr. [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]] (1877-1916)
* fortgeführt von Prof. Dr. [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]] (1881-1958)
unter Mitwirkung von
verglichen Wiki vs Source bis Curtius
* Dr. [[w:Erich von der Bercken|Erich von der Bercken]], München
* Dr. Dr. [[w:Ignaz Beth|Ignaz Beth]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]], Erlangen
* Dr. [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]], Wien
* Professor Dr. [[w:Hermann Egger (Kunsthistoriker)|Hermann Egger]], Graz;
* Privatdozent Dr. [[w:Paul Frankl|Paul Frankl]], München
* Privatdozent Dr. [[w:August Grisebach (Kunsthistoriker)|August Grisebach]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]], Hannover
* Professor Dr. [[w:Edmund Hildebrandt|Edmund Hildebrandt]], Berlin
* Professor Dr. H. Jantzen, Freiburg
* Oberbibliothekar an der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek Dr. [[w:Georg Leidinger|Georg Leidinger]], München
* Privatdozent Dr. [[August Liebmann Mayer]], München
* Professor Dr. B. Patzak, Breslau
* Professor Dr. [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]], Breslau
* Dr. H. Schmitz, Berlin
* Professor Dr. [[w:Paul Schubring|Paul Schubring]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Georg Swarzenski|Georg Swarzenski]], Frankfurt / M.
* Privatdozent Dr. H. Tietze, Wien
* Professor Dr. Graf [[w:Georg Vitzthum von Eckstädt|Georg Vitzthum von Eckstädt]], Kiel
* Professor Dr. W. Vogelsang, Utrecht
* Professor Dr. [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]], Leipzig
* Professor Dr. [[w:Artur Weese|Artur Weese]], Bern
* Professor Dr. H. Willich, München
* Professor Dr. [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]], Berlin
* und anderer Universitätslehrer und Museumsdirektoren
Akadem. Verlagsgesellschaft Athenaion, Berlin-Neubabelsberg ab mindestens 1924 Wildpark-Potsdam
Handbuch der Kunstwissenschaft
== Antike ==
* [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]]. ''Die antike Kunst - Band 1 : Ägypten und Vorderasien.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260069/edition/259690 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]]. ''Die antike Kunst - Band 2, Teil 1 : Die klassische Kunst Griechenlands.'' (1938) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260070/edition/259691 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Willy Zschietzschmann|Willy Zschietzschmann]] (Prof. an der Uni Gießen). ''Die antike Kunst - Band 2, Teil 2 : Die hellenistische und römische Kunst.'' (1939) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260071/edition/259692 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
== Alte Kunst Europa ==
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 1:''Altchristliche Kunst von ihren Anfängen bis zur Mitte des ersten Jahrtausends.'' (1914) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259688 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek], '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1914bd1 UB Heidelberg]'''
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 2: ''Die byzantinische Kunst von der ersten Blüte bis zu ihrem Ausgang.'' (1915) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259689 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]; {{IA|altchristlicheun02wulf}}; {{IA|altchristlicheun00wulfuoft}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1914bd2 UB Heidelberg]'''
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 3: ''Bibliographisch-kritischer Nachtrag'' (1939) '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1939bd3 UB Heidelberg]'''
== Mittelalter ==
* [[w:Georg Vitzthum von Eckstädt|Georg Vitzthum von Eckstädt]]. ''Die Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien.'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260073/edition/259694 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Paul Frankl|Paul Frankl]]. ''Baukunst des Mittelalters : Die frühmittelalterliche und romanische Baukunst'' (1918) {{HT|uc1.c039982484}}, (1926) {{HT|mdp.39015026944507}}
== Renaissance ==
* [[w:Paul Schubring|Paul Schubring]]. ''Die italienische Plastik des Quattrocento.'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260110/edition/258616 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[August Liebmann Mayer]] ; [[w:Erich von der Bercken|Erich von der Bercken]]. ''Die Malerei des 15. und 16. Jahrhtds. in Oberitalien'' (Malerei der Renaissance in Italien ; 2), (1917) {{IA|malereiderrenais02esch}}
* [[w:Konrad Escher|Konrad Escher]]. ''Die Malerei des 14. bis 16. Jahrhtds. in Unteritalien'' (Malerei der Renaissance in Italien ; 1), (1917) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek], {{IA|malereiderrenais01esch}}
* [[w:Artur Weese|Artur Weese]]. ''Skulptur und Malerei in Frankreich im 15. und 16. Jahrhundert''. (Band 17), (1927) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259696 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland.'' (1916) [https://polona.pl/item/baukunst-der-renaissance-in-frankreich-und-deutschland,MTI2MDQyNTM4/6/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek], [https://archive.org/details/baukunstderrenai00haup/page/n7/mode/2up Internet Archive] (Robarts - University of Toronto)
** 2. erweiterte Auflage 1923
** [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland - Teil 1.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260108/edition/258614 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
** [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland - Teil 2.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260109/edition/258615 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Hans Willich|Hans Willich]] ; [[w:Paul Zucker|Paul Zucker]]. ''Die Baukunst der Renaissance in Italien''. (1913) [https://www.dbc.wroc.pl/dlibra/publication/1894/edition/3368#description Niederschlesische Digitale Bibliothek]
** 2. Auflage unter dem Titel ''Die Baukunst der Renaissance in Italien bis zum Tode Michelangelos''. (1914) [https://archive.org/details/diebaukunstderre01willuoft Robarts - University of Toronto]).
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]] (Kustos am Staatlichen Kunstmuseum Berlin). ''Die deutsche Plastik : vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance. T. 1'' (Die deutsche Plastik, 1) (1929) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617#structure Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek], '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pinder1924bd1/0007/image,info UB Heidelberg]'''
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]]. ''Die deutsche Plastik ???'' (Die deutsche Plastik, 2,1 = S. 1-242) (1929)
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]]. ''Die deutsche Plastik der Hochrenaissance'' (Die deutsche Plastik, 2,2 = S. 243-512) (1929) '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pinder1929bd2/0009/image,info UB Heidelberg]'''
== Barock ==
* [[w:Nikolaus Pevsner|Nikolaus Pevsner]]. ''Barockmalerei in den romanischen Ländern - Teil 1 : Die italienische Malerei vom Ende der Renaissance bis zum ausgehenden Rokoko'' (1928) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260061/edition/259685 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Otto Grautoff|Otto Grautoff]]. ''Barockmalerei in den romanischen Ländern - Teil 2 : Die Malerei im Barockzeitalter in Frankreich und Spanien'' (1928) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260061/edition/259685 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Willi Drost|Willi Drost]]. ''Barockmalerei in den germanischen Ländern.'' (1926) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260074/edition/259695 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 1, Allgemeiner Teil. - Böhmen und die österreichisch-bayerischen Lande bis 1450.'' (1913) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260112/edition/258618 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 2, T.1, Die österreichisch-bayerischen Lande. 2, T. 2, Schwaben, Oberrhein und die Schweiz bis 1420.'' (1917) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260113/edition/258619 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Hermann Schmitz|Hermann Schmitz]] (Kustos am Staatlichen Kunstmuseum Berlin). ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 3, Oberdeutschland im XV./XVI. Jahrhundert'' (1919) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617#structure Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
** eingeleitet von [[w:Ignaz Beth|Ignaz Beth]]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Barockskulptur; Entwicklungsgeschichte der Skulptur in den romanischen und germanischen Ländern seit Michelangelo bis zum 18. Jahrhundert'' (1919)
** Teil 1 {{HT|mdp.39015014832508}} = '''{{IA|albert-erich-brinckmann.-barockskulptur-v-1}}'''
** Teil 2 {{HT|mdp.39015014832490}} = '''{{IA|albert-erich-brinckmann.-barockskulptur-v-2}}'''
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den romanischen Ländern'' (Italien, Frankreich). (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 1) (4. Korr. Auflage 1919) '''{{IA|diebaukunstdes1701brin}}''' (Wellesley College Library)
* [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern''. (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 2) (1915) {{HT|coo.31924015685112}}, {{HT|mdp.39015025998116}} = {{IA|diebaukunstdesu00wackgoog}}
== 18. Jahrhundert ==
* [[w:Adolf Feulner|Adolf Feulner]] (Hauptkonservator am Residenzmuseum München). ''Skulptur und Malerei des 18. Jahrhunderts in Deutschland'' (1929) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260064/edition/259687 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
** Unser Teil des Handbuchs mit dem Titel ,,Skulptur und Malerei des 18. Jahrhunderts in Deutschland“ fügt sich an die Arbeit „Brinckmann, Barockskulptur“, in der das gesamteuropäische Gebiet bis nach 1700, und an ,,Drost, Barockmalerei“, in der die niederländische und die deutsche Malerei des 17. Jahrhunderts behandelt werden; er mündet in Hildebrandts „Kunst des 19./20. Jahrhunderts“.
* [[w:Edmund Hildebrandt|Edmund Hildebrandt]]. ''Malerei und Plastik des 18. Jahrhunderts in Frankreich ; Malerei und Plastik des achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260063/edition/259686 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den romanischen Ländern'' (Italien, Frankreich). (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 1) (4. Korr. Auflage 1919) '''{{IA|diebaukunstdes1701brin}}''' (Wellesley College Library)
* [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern''. (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 2) (1915) {{HT|coo.31924015685112}}, {{HT|mdp.39015025998116}} = {{IA|diebaukunstdesu00wackgoog}}
== 19./20. Jahrhundert ==
Rubrik zunächst betitelt ''Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts'' - von [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]], [[w:Georg Swarzenski|Georg Swarzenski]], [[w:August Griesebach|August Griesebach]]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Einführung in die moderne Kunst''. (1917) [https://polona.pl/item/die-kunst-des-19-und-20-jahrhunderts-1-einfuhrung-in-die-moderne-kunst,MTQyNDA0OTQ4/10/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek], [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/burger1917/0007/image,info UB Heidelberg]
* [[w:Hans Hildebrandt|Hans Hildebrandt]] (Prof. an der TH Stuttgart). ''Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260072/edition/259693 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Stadtbaukunst; geschichtliche Querschnitte und neuzeitliche Ziele'' (1920) {{HT|mdp.39015027865925}} = {{IA|stadtbaukunst-1A}}
** 2. Aufl. unter dem Titel ''Stadtbaukunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit'' (1925) {{HT|mdp.39015027866238}} = {{IA|albert-erich-brinckmann.-stadtbaukunst-vom-mittelalter-bis-zur-neuzeit}}
* [[w:August Grisebach (Kunsthistoriker)|August Grisebach]]. ''Die Baukunst im 19. und 20. Jahrhundert''. (1915) [https://polona.pl/item/die-baukunst-im-19-und-20-jahrhundert,MTI1NTA0Nzgz/4/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek]
== Nach Ländern ==
=== Islam ===
* [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]]. ''Die Kunst der islamischen Völker''. [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t89g96m50 Hathitrust Getty] = '''{{IA|diekunstderislam00diez_0}}''', {{IA|diekunstderislam00diez}} (Robarts - University of Toronto)
=== Asien ===
* [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]]. ''Die Kunst Indiens''. (1925) {{IA|diekunstindiensv00diez}} (University of British Columbia Library)
== Das Handbuch der Kunstwissenschaft in der Wahrnehmung der Zeit ==
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
* Ein Standardwerk der kaum ein halbes Jahrhundert alten Kunstwissenschaft erscheint unter dem Titel „Handbuch der Kunstwissenschaft“. Nachdem vor einiger Zeit die französischen Gelehrten ein Handbuch der Kunstgeschichte im Wesentlichen nach den älteren historischen Gesichtspunkten gruppiert herausgegeben haben, darf man gespannt sein, wie nun die deutschen Kunsthistoriker ihrerseits nach den modernen kunstwissenschaftlichen und pädagogischen Gesichtspunkten die dringend notwendige Neuordnung und Neubearbeitung des durch die intensive Tätigkeit der Forschung ungeheuer angewachsenen künstlerischen Materials hier vornehmen. Im Gegensatz zu den älteren Darstellungsmethoden wird hier die Kunstgeschichte nicht als Künstlergeschichte aufgefasst, die mehr dem Wissen als der Kunst dient, sondern als eine wahrhafte Geschichte der Kunst, im weitesten Sinne als eine Geschichte des menschlichen Geistes, die den Fachmann ebensosehr interessieren wird wie den Kunstfreund, den ausübenden Künstler und Sammler. Von den Mitarbeitern sind neben dem Herausgeber, dem durch seine jüngsten Werke auch in weitesten Kreisen bekannt gewordenen Münchener Kunsthistoriker Fritz Burger, die Professoren Curtius-Erlangen, Hartmann-Strassburg, Singer-Dresden, Wulff und Herzfeld-Berlin, Graf Vitzthum-Kiel, Pinder-Darmstadt, Wackernagel-Leipzig, Weese-Bern, Neuwirth-Wien, Egger-Graz, Willich und Oberbibliothekar Leidinger-München zu nennen. Das Werk wird in das gesamte ältere wie jüngere Gebiet der Kunst gründlich und in lebendigster stilistischer Form einführen und für alle, die sich aus Neigung oder beruflich mit der Kunst beschäftigen der unentbehrliche Ratgeber sein, durch den sich die Akademische Verlagsgesellschaft M. Koch, Neubabelsberg in vielversprechender Weise als Verleger einführt. Eine Fülle trefflichen selten gesehenen Abbildungsmaterial in der besten Reproduktionstechnik — in der Offizin Bruckmann-München gedruckt — wird dazu beitragen, dem wertvollen Inhalt den künstlerischen Rahmen zu geben, der weit über das hinausgeht, was man auf diesem Gebiete zu sehen gewohnt ist. Wir werden noch auf das Werk zurückkommen. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_sh1913/0046/image,info,text_ocr ''Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1913'', No. 5, 24.05.1913]
* Dieses ausschließlich von Fachgelehrten herausgegebene Handbuch läßt in seiner Ausstattung alle bislang erschienenen weit hinter sich zurück und verspricht ein mustergültiges Kompendium der Kunstgeschichte zu werden. Sowohl die Farbentafeln wie die übrigen Abbildungen stehen auf der höchsten Stufe der Vollendung und sind mit ganz seltener Sorgfalt ausgewählt und dem Texte angepaßt. Was dieses Handbuch vor anderen auszeichnet und besonders wertvoll macht, das ist die Art der Behandlung, die den Kunstobjekten zuteil wird. Ohne aufdringlich zu werden und in ästhetisierende Floskeln zu verfallen, treten die Bearbeiter als Kunstgenießer und Kunstlehrer an die Objekte heran und ermöglichen dem Leser durch geschickte Nebeneinanderstellung von Kunstwerken gleichen Inhaltes ein Herauslesen des Gewollten, ein Verstehen der seelichen Verfassung des Künstlers. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1913/0108/image,info ''Zeitschrift für christliche Kunst'' — 26.1913, Sp. 187-188]
5zctdmucy3sw4xenqly0mte7r3n2fhk
4079442
4079265
2022-08-05T23:51:55Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
* begründet von Prof. Dr. [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]] (1877-1916)
* fortgeführt von Prof. Dr. [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]] (1881-1958)
unter Mitwirkung von
verglichen Wiki vs Source bis Curtius
* Dr. [[w:Erich von der Bercken|Erich von der Bercken]], München
* Dr. Dr. [[w:Ignaz Beth|Ignaz Beth]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]], Erlangen
* Dr. [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]], Wien
* Professor Dr. [[w:Hermann Egger (Kunsthistoriker)|Hermann Egger]], Graz;
* Privatdozent Dr. [[w:Paul Frankl|Paul Frankl]], München
* Privatdozent Dr. [[w:August Grisebach (Kunsthistoriker)|August Grisebach]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]], Hannover
* Professor Dr. [[w:Edmund Hildebrandt|Edmund Hildebrandt]], Berlin
* Professor Dr. H. Jantzen, Freiburg
* Oberbibliothekar an der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek Dr. [[w:Georg Leidinger|Georg Leidinger]], München
* Privatdozent Dr. [[August Liebmann Mayer]], München
* Professor Dr. B. Patzak, Breslau
* Professor Dr. [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]], Breslau
* Dr. H. Schmitz, Berlin
* Professor Dr. [[w:Paul Schubring|Paul Schubring]], Berlin
* Professor Dr. [[w:Georg Swarzenski|Georg Swarzenski]], Frankfurt / M.
* Privatdozent Dr. H. Tietze, Wien
* Professor Dr. Graf [[w:Georg Vitzthum von Eckstädt|Georg Vitzthum von Eckstädt]], Kiel
* Professor Dr. W. Vogelsang, Utrecht
* Professor Dr. [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]], Leipzig
* Professor Dr. [[w:Artur Weese|Artur Weese]], Bern
* Professor Dr. H. Willich, München
* Professor Dr. [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]], Berlin
* und anderer Universitätslehrer und Museumsdirektoren
Akadem. Verlagsgesellschaft Athenaion, Berlin-Neubabelsberg ab mindestens 1924 Wildpark-Potsdam
Handbuch der Kunstwissenschaft
== Antike ==
* [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]]. ''Die antike Kunst - Band 1 : Ägypten und Vorderasien.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260069/edition/259690 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Ludwig Curtius|Ludwig Curtius]]. ''Die antike Kunst - Band 2, Teil 1 : Die klassische Kunst Griechenlands.'' (1938) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260070/edition/259691 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Willy Zschietzschmann|Willy Zschietzschmann]] (Prof. an der Uni Gießen). ''Die antike Kunst - Band 2, Teil 2 : Die hellenistische und römische Kunst.'' (1939) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260071/edition/259692 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
== Alte Kunst Europa ==
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 1:''Altchristliche Kunst von ihren Anfängen bis zur Mitte des ersten Jahrtausends.'' (1914) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259688 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek], '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1914bd1 UB Heidelberg]'''
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 2: ''Die byzantinische Kunst von der ersten Blüte bis zu ihrem Ausgang.'' (1915) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259689 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]; {{IA|altchristlicheun02wulf}}; {{IA|altchristlicheun00wulfuoft}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1914bd2 UB Heidelberg]'''
* [[w:Oskar Konstantin Wulff|Oskar Konstantin Wulff]]. ''Altchristliche und Byzantinische Kunst.'' Teil 3: ''Bibliographisch-kritischer Nachtrag'' (1939) '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wulff1939bd3 UB Heidelberg]'''
== Mittelalter ==
* [[w:Georg Vitzthum von Eckstädt|Georg Vitzthum von Eckstädt]]. ''Die Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien.'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260073/edition/259694 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Paul Frankl|Paul Frankl]]. ''Baukunst des Mittelalters : Die frühmittelalterliche und romanische Baukunst'' (1918) {{HT|uc1.c039982484}}, (1926) {{HT|mdp.39015026944507}}
== Renaissance ==
* [[w:Paul Schubring|Paul Schubring]]. ''Die italienische Plastik des Quattrocento.'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260110/edition/258616 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[August Liebmann Mayer]] ; [[w:Erich von der Bercken|Erich von der Bercken]]. ''Die Malerei des 15. und 16. Jahrhtds. in Oberitalien'' (Malerei der Renaissance in Italien ; 2), (1917) {{IA|malereiderrenais02esch}}
* [[w:Konrad Escher|Konrad Escher]]. ''Die Malerei des 14. bis 16. Jahrhtds. in Unteritalien'' (Malerei der Renaissance in Italien ; 1), (1917) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek], {{IA|malereiderrenais01esch}}
* [[w:Artur Weese|Artur Weese]]. ''Skulptur und Malerei in Frankreich im 15. und 16. Jahrhundert''. (Band 17), (1927) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/259696 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland.'' (1916) [https://polona.pl/item/baukunst-der-renaissance-in-frankreich-und-deutschland,MTI2MDQyNTM4/6/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek], [https://archive.org/details/baukunstderrenai00haup/page/n7/mode/2up Internet Archive] (Robarts - University of Toronto)
** 2. erweiterte Auflage 1923
** [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland - Teil 1.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260108/edition/258614 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
** [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]. ''Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland - Teil 2.'' (1923) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260109/edition/258615 Kujawo-Pommerschen Digitale Bibliothek]
* [[w:Hans Willich|Hans Willich]] ; [[w:Paul Zucker|Paul Zucker]]. ''Die Baukunst der Renaissance in Italien''. (1913) [https://www.dbc.wroc.pl/dlibra/publication/1894/edition/3368#description Niederschlesische Digitale Bibliothek]
** 2. Auflage unter dem Titel ''Die Baukunst der Renaissance in Italien bis zum Tode Michelangelos''. (1914) [https://archive.org/details/diebaukunstderre01willuoft Robarts - University of Toronto]).
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]] (Kustos am Staatlichen Kunstmuseum Berlin). ''Die deutsche Plastik : vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance. T. 1'' (Die deutsche Plastik, 1) (1929) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617#structure Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek], '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pinder1924bd1/0007/image,info UB Heidelberg]'''
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]]. ''Die deutsche Plastik ???'' (Die deutsche Plastik, 2,1 = S. 1-242) (1929)
* [[w:Wilhelm Pinder|Wilhelm Pinder]]. ''Die deutsche Plastik der Hochrenaissance'' (Die deutsche Plastik, 2,2 = S. 243-512) (1929) '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pinder1929bd2/0009/image,info UB Heidelberg]'''
== Barock ==
* [[w:Nikolaus Pevsner|Nikolaus Pevsner]]. ''Barockmalerei in den romanischen Ländern - Teil 1 : Die italienische Malerei vom Ende der Renaissance bis zum ausgehenden Rokoko'' (1928) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260061/edition/259685 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Otto Grautoff|Otto Grautoff]]. ''Barockmalerei in den romanischen Ländern - Teil 2 : Die Malerei im Barockzeitalter in Frankreich und Spanien'' (1928) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260061/edition/259685 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Willi Drost|Willi Drost]]. ''Barockmalerei in den germanischen Ländern.'' (1926) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260074/edition/259695 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 1, Allgemeiner Teil. - Böhmen und die österreichisch-bayerischen Lande bis 1450.'' (1913) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260112/edition/258618 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 2, T.1, Die österreichisch-bayerischen Lande. 2, T. 2, Schwaben, Oberrhein und die Schweiz bis 1420.'' (1917) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260113/edition/258619 Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
* [[w:Hermann Schmitz|Hermann Schmitz]] (Kustos am Staatlichen Kunstmuseum Berlin). ''Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance - 3, Oberdeutschland im XV./XVI. Jahrhundert'' (1919) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260111/edition/258617#structure Kujawo-Pommersche Digitale Bibliothek]
** eingeleitet von [[w:Ignaz Beth|Ignaz Beth]]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Barockskulptur; Entwicklungsgeschichte der Skulptur in den romanischen und germanischen Ländern seit Michelangelo bis zum 18. Jahrhundert'' (1919)
** Teil 1 {{HT|mdp.39015014832508}} = '''{{IA|albert-erich-brinckmann.-barockskulptur-v-1}}'''
** Teil 2 {{HT|mdp.39015014832490}} = '''{{IA|albert-erich-brinckmann.-barockskulptur-v-2}}'''
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den romanischen Ländern'' (Italien, Frankreich). (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 1) (4. Korr. Auflage 1919) '''{{IA|diebaukunstdes1701brin}}''' (Wellesley College Library)
* [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern''. (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 2) (1915) {{HT|coo.31924015685112}}, {{HT|mdp.39015025998116}} = {{IA|diebaukunstdesu00wackgoog}}
== 18. Jahrhundert ==
* [[w:Adolf Feulner|Adolf Feulner]] (Hauptkonservator am Residenzmuseum München). ''Skulptur und Malerei des 18. Jahrhunderts in Deutschland'' (1929) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260064/edition/259687 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
** Unser Teil des Handbuchs mit dem Titel ,,Skulptur und Malerei des 18. Jahrhunderts in Deutschland“ fügt sich an die Arbeit „Brinckmann, Barockskulptur“, in der das gesamteuropäische Gebiet bis nach 1700, und an ,,Drost, Barockmalerei“, in der die niederländische und die deutsche Malerei des 17. Jahrhunderts behandelt werden; er mündet in Hildebrandts „Kunst des 19./20. Jahrhunderts“.
* [[w:Edmund Hildebrandt|Edmund Hildebrandt]]. ''Malerei und Plastik des 18. Jahrhunderts in Frankreich ; Malerei und Plastik des achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260063/edition/259686 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den romanischen Ländern'' (Italien, Frankreich). (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 1) (4. Korr. Auflage 1919) '''{{IA|diebaukunstdes1701brin}}''' (Wellesley College Library)
* [[w:Martin Wackernagel|Martin Wackernagel]]. ''Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern''. (Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; 2) (1915) {{HT|coo.31924015685112}}, {{HT|mdp.39015025998116}} = {{IA|diebaukunstdesu00wackgoog}}
== 19./20. Jahrhundert ==
Rubrik zunächst betitelt ''Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts'' - von [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]], [[w:Georg Swarzenski|Georg Swarzenski]], [[w:August Griesebach|August Griesebach]]
* [[w:Fritz Burger|Fritz Burger]]. ''Einführung in die moderne Kunst''. (1917) [https://polona.pl/item/die-kunst-des-19-und-20-jahrhunderts-1-einfuhrung-in-die-moderne-kunst,MTQyNDA0OTQ4/10/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek], [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/burger1917/0007/image,info UB Heidelberg]
* [[w:Hans Hildebrandt|Hans Hildebrandt]] (Prof. an der TH Stuttgart). ''Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts'' (1924) [https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/260072/edition/259693 Kujawo-Pommernsche Digitale Bibliothek]
* [[w:Albert Erich Brinckmann|Albert Erich Brinckmann]]. ''Stadtbaukunst; geschichtliche Querschnitte und neuzeitliche Ziele'' (1920) {{HT|mdp.39015027865925}} = {{IA|stadtbaukunst-1A}}
** 2. Aufl. unter dem Titel ''Stadtbaukunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit'' (1925) {{HT|mdp.39015027866238}} = {{IA|albert-erich-brinckmann.-stadtbaukunst-vom-mittelalter-bis-zur-neuzeit}}
* [[w:August Grisebach (Kunsthistoriker)|August Grisebach]]. ''Die Baukunst im 19. und 20. Jahrhundert''. (1915) [https://polona.pl/item/die-baukunst-im-19-und-20-jahrhundert,MTI1NTA0Nzgz/4/#info:metadata Polona Polnische Nationalbibliothek]
== Nach Ländern ==
=== Islam ===
* [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]]. ''Die Kunst der islamischen Völker''. [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t89g96m50 Hathitrust Getty] = '''{{IA|diekunstderislam00diez_0}}''', {{IA|diekunstderislam00diez}} (Robarts - University of Toronto)
=== Asien ===
* [[w:Ernst Diez (Kunsthistoriker)|Ernst Diez]]. ''Die Kunst Indiens''. (1925) {{IA|diekunstindiensv00diez}} (University of British Columbia Library)
== Das Handbuch der Kunstwissenschaft in der Wahrnehmung der Zeit ==
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
* Ein Standardwerk der kaum ein halbes Jahrhundert alten Kunstwissenschaft erscheint unter dem Titel „Handbuch der Kunstwissenschaft“. Nachdem vor einiger Zeit die französischen Gelehrten ein Handbuch der Kunstgeschichte im Wesentlichen nach den älteren historischen Gesichtspunkten gruppiert herausgegeben haben, darf man gespannt sein, wie nun die deutschen Kunsthistoriker ihrerseits nach den modernen kunstwissenschaftlichen und pädagogischen Gesichtspunkten die dringend notwendige Neuordnung und Neubearbeitung des durch die intensive Tätigkeit der Forschung ungeheuer angewachsenen künstlerischen Materials hier vornehmen. Im Gegensatz zu den älteren Darstellungsmethoden wird hier die Kunstgeschichte nicht als Künstlergeschichte aufgefasst, die mehr dem Wissen als der Kunst dient, sondern als eine wahrhafte Geschichte der Kunst, im weitesten Sinne als eine Geschichte des menschlichen Geistes, die den Fachmann ebensosehr interessieren wird wie den Kunstfreund, den ausübenden Künstler und Sammler. Von den Mitarbeitern sind neben dem Herausgeber, dem durch seine jüngsten Werke auch in weitesten Kreisen bekannt gewordenen Münchener Kunsthistoriker Fritz Burger, die Professoren Curtius-Erlangen, Hartmann-Strassburg, Singer-Dresden, Wulff und Herzfeld-Berlin, Graf Vitzthum-Kiel, Pinder-Darmstadt, Wackernagel-Leipzig, Weese-Bern, Neuwirth-Wien, Egger-Graz, Willich und Oberbibliothekar Leidinger-München zu nennen. Das Werk wird in das gesamte ältere wie jüngere Gebiet der Kunst gründlich und in lebendigster stilistischer Form einführen und für alle, die sich aus Neigung oder beruflich mit der Kunst beschäftigen der unentbehrliche Ratgeber sein, durch den sich die Akademische Verlagsgesellschaft M. Koch, Neubabelsberg in vielversprechender Weise als Verleger einführt. Eine Fülle trefflichen selten gesehenen Abbildungsmaterial in der besten Reproduktionstechnik — in der Offizin Bruckmann-München gedruckt — wird dazu beitragen, dem wertvollen Inhalt den künstlerischen Rahmen zu geben, der weit über das hinausgeht, was man auf diesem Gebiete zu sehen gewohnt ist. Wir werden noch auf das Werk zurückkommen. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_sh1913/0046/image,info,text_ocr ''Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1913'', No. 5, 24.05.1913]
* Dieses ausschließlich von Fachgelehrten herausgegebene Handbuch läßt in seiner Ausstattung alle bislang erschienenen weit hinter sich zurück und verspricht ein mustergültiges Kompendium der Kunstgeschichte zu werden. Sowohl die Farbentafeln wie die übrigen Abbildungen stehen auf der höchsten Stufe der Vollendung und sind mit ganz seltener Sorgfalt ausgewählt und dem Texte angepaßt. Was dieses Handbuch vor anderen auszeichnet und besonders wertvoll macht, das ist die Art der Behandlung, die den Kunstobjekten zuteil wird. Ohne aufdringlich zu werden und in ästhetisierende Floskeln zu verfallen, treten die Bearbeiter als Kunstgenießer und Kunstlehrer an die Objekte heran und ermöglichen dem Leser durch geschickte Nebeneinanderstellung von Kunstwerken gleichen Inhaltes ein Herauslesen des Gewollten, ein Verstehen der seelichen Verfassung des Künstlers. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1913/0108/image,info ''Zeitschrift für christliche Kunst'' — 26.1913, Sp. 187-188]
Der Stil in den bildenden Künsten und Gewerben aller Zeiten : eine Geschichte des Koerperideals bei Aegyptern, Orientalen und Griechen / von Heinrich Bulle; Serie 1: Der schöne Mensch in der Kunst aller Zeiten, Bulle, Heinrich [MitwirkendeR] ; Hirth, Georg [HerausgeberIn] 1841-1916
München [u.a.] : Hirth's Verl.
Serie 1: Der schöne Mensch in der Kunst aller Zeiten
* 1. Ser, Band 1: Der schöne Mensch im Altertum, Der schöne Mensch im Altertum, bearbeitet von Dr. Heinrich Bulle. Muenchen [u.a.] : Hirth 1898
* 1. Ser, Band 1: Der schöne Mensch im Altertum, Der schöne Mensch im Altertum, bearbeitet von Dr. Heinrich Bulle. [Tafelband]. Muenchen [u.a.] : Hirth 1898
* 1. Ser., Band 1,1. Bulle, Heinrich. ''Der schoene Mensch im Altertum : eine Geschichte des Körperideals bei Aegyptern, Orientalen u. Griechen'': [Textband]. Muenchen [u.a.] : Hirth
** 2., ganz neu bearb. und stark verm. Aufl. 1912
* 1. Ser., Band 1,2. Bulle, Heinrich. ''Der schoene Mensch im Altertum : eine Geschichte des Körperideals bei Aegyptern, Orientalen u. Griechen'': [Tafeln 1 - 160]. Muenchen [u.a.] : Hirth
** 2., ganz neu bearb. und stark verm. Aufl. 1911
* 1. Ser., Band 1,3. Bulle, Heinrich. ''Der schoene Mensch im Altertum : eine Geschichte des Körperideals bei Aegyptern, Orientalen u. Griechen'': [Tafeln 161 - 320]. Muenchen [u.a.] : Hirth
** 2., ganz neu bearb. und stark verm. Aufl. 1911
* 1. Ser., Band 2. Weese, Artur. ''Der schöne Mensch in Mittelalter und Renaissance''. [Textband]. München [u.a.] : Hirth's Verl. 1900
* 1. Ser., Band 2. Weese, Artur. ''Der schöne Mensch in Mittelalter und Renaissance''. [Tafelband]. München [u.a.] : Hirth's Verl. 1900
* 1. Ser., Band 3. Hirth, Herbert ; Bassermann-Jordan, Ernst von. Der schöne Mensch in der Kunst der Neuzeit : mit 192 Tafeln. München [u.a.] : Hirth's Verl. 1902
Weese, Artur [VerfasserIn] 1868-1934
Hirth, Georg [HerausgeberIn] 1841-1916
Bulle, Heinrich [Verfasser] 1867-1945
Hirth, Herbert [VerfasserIn] 1873-1901 ; Bassermann-Jordan, Ernst von [VerfasserIn] 1876-1932
Muenchen [u.a.] : Hirth
4h5xml0pwa9jit7w51d8haqjtcga0nr
Rudolf Adamy
0
601701
4079232
4079142
2022-08-05T14:17:24Z
Haendelfan
16916
Haendelfan verschob die Seite [[Benutzer:Haendelfan/Rudolf Adamy]] nach [[Rudolf Adamy]]: Links vollendet
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Adamy
|VORNAMEN=Rudolf
|ALTERNATIVNAMEN=Rudolf Wilhelm Adamy
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsinspektor
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=23. März 1850
|GEBURTSORT=[[Lüdenscheid]]
|STERBEDATUM=13. Januar 1898
|STERBEORT=[[Darmstadt]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Rudolf Adamy
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=1023139901
}}
== Generalisierende Abhandlungen zur Architektur verschiedener Epochen ==
* ''Einführung in die antike Kunstgeschichte''. Helwings̕che Verlagsbuchhandlung, Hannover 1884. {{HT|nnc1.ar53738101}} = {{GBS|xxx}}
* ''Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage.'' Helwing (T. Mierzinsky), Hannover 1881
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 1. Abteilung: ''Architektur als Kunst''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495304}} = {{GBS|xxx}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 2. Abteilung: ''Architektonik des orientalischen Altertums''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495296}} = {{GBS|xxx}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 3. Abteilung: ''Architektur der Hellenen''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|xxx}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|xxx}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495288}} = {{GBS|xxx}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 4. Abteilung: ''Architektur der Römer'' {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|xxx}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|xxx}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495270}} = {{GBS|xxx}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 1. Abteilung (1884): ''Architektonik der altchristlichen Zeit''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|xxx}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|xxx}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034771006}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|hvd.32044108134321}} = {{GBS|xxx}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 2. Abteilung (1887): ''Architektonik des muhamedanischen und romanischen Stils''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|xxx}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|xxx}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|xxx}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034770990}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|hvd.32044108358797}} = {{GBS|xxx}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 3. Abteilung (1889): ''Architektonik des gothischen Stils''. {{HT|hvd.32044034771014}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|hvd.32044108134339}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|njp.32101073589671}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|uc1.b4481847}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|iau.31858044867764}} = {{GBS|xxx}}, [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t2v44f087 Getty Research Institute] = {{IA|architektonikdes00adam}}
** 3. Band ''Architektonik der Renaissance und der Neuzeit'', 1. Abteilung (1896): ''Architektonik der Frührenaissance''. {{HT|hvd.32044034771022}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|hvd.32044108134347}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|uc1.b4481848}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|iau.31858060151689}} = {{GBS|xxx}}
== einzelne Kunstdenkmäler ==
* ''Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen. Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII Jahrhunderts''. Reihe B: ''Provinz Oberhessen.'' Band 2: ''[[Landkreis Friedberg (Hessen)|Kreis Friedberg]].'' A. Bergstraesser, Darmstadt 1895 [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t5bc7wr3s Getty Research Institute] = {{IA|provinzoberhesse00adam}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdgh_friedberg UB Heidelberg]'''
* ''Die fränkische Thorhalle und Klosterkirche zu Lorsch an der Bergstrasse'' / im Auftrage des historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen untersucht und beschrieben von R. Adamy. Darmstadt : Historischen Verlag für das Grossherzogthum Hessen, 1891 {{HT|hvd.fl2y6k}} = {{GBS|xxx}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adamy1891 UB Heidelberg]'''
* ''Die ehemalige frühromanische Centralkirche des Stiftes Sanct Peter zu Wimpfen im Thal'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; untersucht und beschrieben von R. Adamy ; unter Mitwirkung von Edward Wagner. Selbstverlag des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen, Darmstadt 1898. {{HT|njp.32101044885695}} = {{GBS|xxx}}
qe4u7r8yvz9i0axy647tifveal6snmy
4079236
4079232
2022-08-05T14:54:03Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Adamy
|VORNAMEN=Rudolf
|ALTERNATIVNAMEN=Rudolf Wilhelm Adamy
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsinspektor
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=23. März 1850
|GEBURTSORT=[[Lüdenscheid]]
|STERBEDATUM=13. Januar 1898
|STERBEORT=[[Darmstadt]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Rudolf Adamy
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=1023139901
}}
== Generalisierende Abhandlungen zur Architektur verschiedener Epochen ==
* ''Einführung in die antike Kunstgeschichte''. Helwing, Hannover 1884. {{HT|nnc1.ar53738101}} = {{GBS|SWdKAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11552327-6}}
* ''Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage.'' Helwing (T. Mierzinsky), Hannover 1881
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 1. Abteilung (1881): ''Architektur als Kunst''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495304}} = {{GBS|xxx}}, {{GBS|J0XkoqKcGfkC}} (StB Lyon), {{MDZ|11535942-2}}, {{MDZ|11716645}} (SB Bamberg), [https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2010/0132 Philipps-Universität Marburg]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 2. Abteilung (1882): ''Architektonik des orientalischen Altertums''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495296}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|11535943-7}}
*** unter künstlerischer Mitwirkung von [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 3. Abteilung (1882): ''Architektur der Hellenen''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|xxx}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495288}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|11535944-3}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 4. Abteilung (1883): ''Architektur der Römer'' {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} = {{GBS|xxx}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495270}} = {{GBS|xxx}}, {{MDZ|11535945-8}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 1. Abteilung (1884): ''Architektonik der altchristlichen Zeit''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034771006}} = {{GBS|Tc4DAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134321}} = {{GBS|StVAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535946}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 2. Abteilung (1887): ''Architektonik des muhamedanischen und romanischen Stils''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034770990}} = {{GBS|PtcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108358797}} = {{GBS|_otAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535947-9}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 3. Abteilung (1889): ''Architektonik des gothischen Stils''. {{HT|hvd.32044034771014}} = {{GBS|otcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134339}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|njp.32101073589671}} = {{GBS|V8FCAAAAYAAJ}}, {{HT|uc1.b4481847}} = {{GBS|RJ2FAAAAIAAJ}}, {{HT|iau.31858044867764}} = {{GBS|ShlKAQAAMAAJ}}, [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t2v44f087 Getty Research Institute] = {{IA|architektonikdes00adam}}, {{MDZ|11535948-5}}
** 3. Band ''Architektonik der Renaissance und der Neuzeit'', 1. Abteilung (1896): ''Architektonik der Frührenaissance''. {{HT|hvd.32044034771022}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|hvd.32044108134347}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|uc1.b4481848}} = {{GBS|xxx}}, {{HT|iau.31858060151689}} = {{GBS|xxx}}
== einzelne Kunstdenkmäler ==
* ''Die Einhard-Basilika zu Steinbach im Odenwald'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; Festgabe zum fünfzigjährigen Vereinsjubiläum. Hellwing, Hannover 1885 {{MDZ|11466489-8}}
* ''Die fränkische Thorhalle und Klosterkirche zu Lorsch an der Bergstrasse'' / im Auftrage des historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen untersucht und beschrieben von R. Adamy. Darmstadt : Historischen Verlag für das Grossherzogthum Hessen, 1891 {{HT|hvd.fl2y6k}} = {{GBS|MysoAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11452287-7}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adamy1891 UB Heidelberg]'''
* ''Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen. Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII Jahrhunderts''. Reihe B: ''Provinz Oberhessen.'' Band 2: ''[[Landkreis Friedberg (Hessen)|Kreis Friedberg]].'' A. Bergstraesser, Darmstadt 1895 [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t5bc7wr3s Getty Research Institute] = {{IA|provinzoberhesse00adam}}, {{MDZ|11471147-6}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdgh_friedberg UB Heidelberg]'''
* ''Die ehemalige frühromanische Centralkirche des Stiftes Sanct Peter zu Wimpfen im Thal'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; untersucht und beschrieben von R. Adamy ; unter Mitwirkung von Edward Wagner. Selbstverlag des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen, Darmstadt 1898. {{HT|njp.32101044885695}} = {{GBS|xxx}}
rkbnj5c9hsvrjaa5y975ikylks6201y
4079239
4079236
2022-08-05T15:14:02Z
Haendelfan
16916
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Adamy
|VORNAMEN=Rudolf
|ALTERNATIVNAMEN=Rudolf Wilhelm Adamy
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsinspektor
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=23. März 1850
|GEBURTSORT=[[Lüdenscheid]]
|STERBEDATUM=13. Januar 1898
|STERBEORT=[[Darmstadt]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Rudolf Adamy
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=1023139901
}}
== Generalisierende Abhandlungen zur Architektur verschiedener Epochen ==
* ''Einführung in die antike Kunstgeschichte''. Helwing, Hannover 1884. {{HT|nnc1.ar53738101}} = {{GBS|SWdKAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11552327-6}}
* ''Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage.'' Helwing (T. Mierzinsky), Hannover 1881
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 1. Abteilung (1881): ''Architektur als Kunst''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495304}} = {{GBS|5kdLAAAAMAAJ}}, {{GBS|J0XkoqKcGfkC}} (StB Lyon), {{MDZ|11535942-2}}, {{MDZ|11716645}} (SB Bamberg), [https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2010/0132 Philipps-Universität Marburg]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 2. Abteilung (1882): ''Architektonik des orientalischen Altertums''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495296}} = {{GBS|SUhLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535943-7}}
*** unter künstlerischer Mitwirkung von [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 3. Abteilung (1882): ''Architektur der Hellenen''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495288}} = {{GBS|l0hLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535944-3}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 4. Abteilung (1883): ''Architektur der Römer'' {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495270}} = {{GBS|DElLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535945-8}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 1. Abteilung (1884): ''Architektonik der altchristlichen Zeit''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034771006}} = {{GBS|Tc4DAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134321}} = {{GBS|StVAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535946}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 2. Abteilung (1887): ''Architektonik des muhamedanischen und romanischen Stils''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034770990}} = {{GBS|PtcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108358797}} = {{GBS|_otAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535947-9}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 3. Abteilung (1889): ''Architektonik des gothischen Stils''. {{HT|hvd.32044034771014}} = {{GBS|otcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134339}}, {{HT|njp.32101073589671}} = {{GBS|V8FCAAAAYAAJ}}, {{HT|uc1.b4481847}} = {{GBS|RJ2FAAAAIAAJ}}, {{HT|iau.31858044867764}} = {{GBS|ShlKAQAAMAAJ}}, [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t2v44f087 Getty Research Institute] = {{IA|architektonikdes00adam}}, {{MDZ|11535948-5}}
** 3. Band ''Architektonik der Renaissance und der Neuzeit'', 1. Abteilung (1896): ''Architektonik der Frührenaissance''. {{HT|hvd.32044034771022}} = {{GBS|copAAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134347}} = {{GBS|bs4DAAAAYAAJ}}, {{HT|uc1.b4481848}} = {{GBS|gLOFAAAAIAAJ}}, {{HT|iau.31858060151689}} = {{GBS|UcZOAQAAMAAJ}}
== einzelne Kunstdenkmäler ==
* ''Die Einhard-Basilika zu Steinbach im Odenwald'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; Festgabe zum fünfzigjährigen Vereinsjubiläum. Hellwing, Hannover 1885 {{MDZ|11466489-8}}
* ''Die fränkische Thorhalle und Klosterkirche zu Lorsch an der Bergstrasse'' / im Auftrage des historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen untersucht und beschrieben von R. Adamy. Darmstadt : Historischen Verlag für das Grossherzogthum Hessen, 1891 {{HT|hvd.fl2y6k}} = {{GBS|MysoAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11452287-7}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adamy1891 UB Heidelberg]'''
* ''Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen. Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII Jahrhunderts''. Reihe B: ''Provinz Oberhessen.'' Band 2: ''[[Landkreis Friedberg (Hessen)|Kreis Friedberg]].'' A. Bergstraesser, Darmstadt 1895 [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t5bc7wr3s Getty Research Institute] = {{IA|provinzoberhesse00adam}}, {{MDZ|11471147-6}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdgh_friedberg UB Heidelberg]'''
* ''Die ehemalige frühromanische Centralkirche des Stiftes Sanct Peter zu Wimpfen im Thal'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; untersucht und beschrieben von R. Adamy ; unter Mitwirkung von Edward Wagner. Selbstverlag des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen, Darmstadt 1898. {{HT|njp.32101044885695}} = {{GBS|a5ZZAAAAYAAJ}} (Öffnung / frei zugänglich ab 2024; bis dahin nur über VPN USA)
rpa1a5vp2qh4dfyh804rxfnqn41n2rf
4079471
4079239
2022-08-06T07:51:07Z
2003:C9:EF40:1200:87DE:D8F7:CE17:50BB
wikitext
text/x-wiki
{{Personendaten
|NACHNAME=Adamy
|VORNAMEN=Rudolf
|ALTERNATIVNAMEN=Rudolf Wilhelm Adamy
|SORTIERUNG=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsinspektor
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=23. März 1850
|GEBURTSORT=Lüdenscheid
|STERBEDATUM=13. Januar 1898
|STERBEORT=[[Darmstadt]]
|BILD=
|AUTOGRAPH=
|WIKIPEDIA=Rudolf Adamy
|WIKIQUOTE=
|COMMONS=
|GND=1023139901
}}
== Generalisierende Abhandlungen zur Architektur verschiedener Epochen ==
* ''Einführung in die antike Kunstgeschichte''. Helwing, Hannover 1884. {{HT|nnc1.ar53738101}} = {{GBS|SWdKAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11552327-6}}
* ''Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage.'' Helwing (T. Mierzinsky), Hannover 1881
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 1. Abteilung (1881): ''Architektur als Kunst''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495304}} = {{GBS|5kdLAAAAMAAJ}}, {{GBS|J0XkoqKcGfkC}} (StB Lyon), {{MDZ|11535942-2}}, {{MDZ|11716645}} (SB Bamberg), [https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2010/0132 Philipps-Universität Marburg]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 2. Abteilung (1882): ''Architektonik des orientalischen Altertums''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|uc1.b4481844}} = {{GBS|KpuFAAAAIAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|iau.31858049908332}} = {{GBS|nBhKAQAAMAAJ}} (1,1-1,2), {{HT|mdp.39015016495296}} = {{GBS|SUhLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535943-7}}
*** unter künstlerischer Mitwirkung von [[w:Albrecht Haupt (Architekt)|Albrecht Haupt]]
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 3. Abteilung (1882): ''Architektur der Hellenen''. {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495288}} = {{GBS|l0hLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535944-3}}
** 1. Band ''Architektonik des Altertums'', 4. Abteilung (1883): ''Architektur der Römer'' {{HT|hvd.32044033701236}} = {{GBS|FNcDAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|hvd.32044108134313}} = {{GBS|G9VAAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|njp.32101073589655}} (1,1-1,4), {{HT|nyp.33433065898326}} = {{GBS|WZ0aAAAAYAAJ}} (1,1-1,4), {{HT|iau.31858044867749}} = {{GBS|0xhKAQAAMAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|uc1.b4481845}} = {{GBS|zZuFAAAAIAAJ}} (1,3-1,4), {{HT|mdp.39015016495270}} = {{GBS|DElLAAAAMAAJ}}, {{MDZ|11535945-8}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 1. Abteilung (1884): ''Architektonik der altchristlichen Zeit''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034771006}} = {{GBS|Tc4DAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134321}} = {{GBS|StVAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535946}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 2. Abteilung (1887): ''Architektonik des muhamedanischen und romanischen Stils''. {{HT|njp.32101073589663}} = {{GBS|68BCAAAAYAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|uc1.b4481846}} = {{GBS|s5yFAAAAIAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|iau.31858044867756}} = {{GBS|IBlKAQAAMAAJ}} (2,1-2,2), {{HT|hvd.32044034770990}} = {{GBS|PtcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108358797}} = {{GBS|_otAAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11535947-9}}
** 2. Band ''Architektonik des Mittelalters'', 3. Abteilung (1889): ''Architektonik des gothischen Stils''. {{HT|hvd.32044034771014}} = {{GBS|otcDAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134339}}, {{HT|njp.32101073589671}} = {{GBS|V8FCAAAAYAAJ}}, {{HT|uc1.b4481847}} = {{GBS|RJ2FAAAAIAAJ}}, {{HT|iau.31858044867764}} = {{GBS|ShlKAQAAMAAJ}}, [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t2v44f087 Getty Research Institute] = {{IA|architektonikdes00adam}}, {{MDZ|11535948-5}}
** 3. Band ''Architektonik der Renaissance und der Neuzeit'', 1. Abteilung (1896): ''Architektonik der Frührenaissance''. {{HT|hvd.32044034771022}} = {{GBS|copAAAAAYAAJ}}, {{HT|hvd.32044108134347}} = {{GBS|bs4DAAAAYAAJ}}, {{HT|uc1.b4481848}} = {{GBS|gLOFAAAAIAAJ}}, {{HT|iau.31858060151689}} = {{GBS|UcZOAQAAMAAJ}}
== einzelne Kunstdenkmäler ==
* ''Die Einhard-Basilika zu Steinbach im Odenwald'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; Festgabe zum fünfzigjährigen Vereinsjubiläum. Hellwing, Hannover 1885 {{MDZ|11466489-8}}
* ''Die fränkische Thorhalle und Klosterkirche zu Lorsch an der Bergstrasse'' / im Auftrage des historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen untersucht und beschrieben von R. Adamy. Darmstadt : Historischen Verlag für das Grossherzogthum Hessen, 1891 {{HT|hvd.fl2y6k}} = {{GBS|MysoAAAAYAAJ}}, {{MDZ|11452287-7}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adamy1891 UB Heidelberg]'''
* ''Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen. Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII Jahrhunderts''. Reihe B: ''Provinz Oberhessen.'' Band 2: ''[[Landkreis Friedberg (Hessen)|Kreis Friedberg]].'' A. Bergstraesser, Darmstadt 1895 [https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t5bc7wr3s Getty Research Institute] = {{IA|provinzoberhesse00adam}}, {{MDZ|11471147-6}}, '''[https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdgh_friedberg UB Heidelberg]'''
* ''Die ehemalige frühromanische Centralkirche des Stiftes Sanct Peter zu Wimpfen im Thal'' / im Auftrage des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen ; untersucht und beschrieben von R. Adamy ; unter Mitwirkung von Edward Wagner. Selbstverlag des Historischen Vereins für das Grossherzogthum Hessen, Darmstadt 1898. {{HT|njp.32101044885695}} = {{GBS|a5ZZAAAAYAAJ}} (Öffnung / frei zugänglich ab 2024; bis dahin nur über VPN USA)
idy163rdfqqi73mpc36f3cmtfqw3k3u
Illustrirte Zeitung für die Jugend
0
601703
4079439
4079148
2022-08-05T23:16:42Z
Mapmarks
14862
Daten; format.
wikitext
text/x-wiki
{{Zeitschrift
|TITEL=Illustrirte Zeitung für die Jugend
|UNTERTITEL=
|HERAUSGEBER=[[ADB:Heller, Robert|Robert Heller]]; Johann Ernst Volbeding
|AUFLAGE=
|VERLAG=Brockhaus & Avenarius [anfangs]
|ORT=[[Leipzig]]
|ERSCHEINUNGSJAHRBEGINN=1846
|ERSCHEINUNGSJAHRENDE=1853
|VERLAUF=1.1846 – 8.1853
|ARTIKEL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|GEBIETE1=Kinder- und Jugendliteratur
|GEBIETE2=Illustrierte
|GEBIETE3=
|GEBIETE4=
|GEBIETE5=
|SIGLE=
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=
|COMMONS=
|ZDB=983168-X
|GND=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|ERSCHLIESSUNG=nein
}}
== Nachweis der Digitalisate ==
* 5.1850 {{SLUB|1793582343-1850}}
1846-1849, 1851-53: ''Zur Zeit zur Digitalisierung'', [https://katalog.slub-dresden.de/id/0-169418030 SLUB]
nq8mft9kpn0dgwwvoc62f3wk43lw640
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/564
102
601705
4079224
2022-08-05T13:31:14Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''7.''' Kaiser Franz I. u. Kaiserin Ludovica werden von Pius VII. in Rom empfangen, 1819. h. 0,275, br. 0,29.
::6 u. 7 aquar. Federz. E: Oesterr. Kaiserhaus.
::1–7 Wiener hist. KA. 77.
:'''8.''' Sechs Momente aus dem Leben eines Husaren. Auf 3 Bll. Aquar.
:'''9.''' Schloss Ambras in Tirol. Aquar.
:'''10.''' Skizzen (Zeichnungen) zu dem seit 1835 in Steindruck erschienenen Werke des Bischofs Jordansky „Hauptmomente aus dem Leben des Kaisers Franz I.“
:'''11. 12.''' Zwei Orig.-Lithographien „Löwe“ u. „Tiger“. 4. – Wiener hist. KA. 77.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hochmann, Franz|'''''Hochmann,''' Franz'']], Tier-u. Landschaftsmaler, geb. zu Dresden am 17. Januar 1861. Schüler der Kunstschule zu Weimar, der Dresd. Akad. u. Atelierschüler des Prof. Preller jun. in Dresden. Liess sich in seiner Vaterstadt nieder, war 1885 in Rom u. 1887–1890 in Karlsruhe. 1890 richtete er sein Atelier im sogen. Künstlerheim zu Berlin ein u. lebt seitdem in Charlottenburg. Silb. Med. London 84; silb. Med. f. K. u. W. m. d. Kr.; ehrenv. Erwähn. Berlin 88; silb. Med. Melbourne 88; gr. gold. Med. London 89.
:'''1.''' Kühe an der Tränke. Bez: F. Hochmann. Wmr. 79. – Dresd. KV. 80; Ddf, 4. allg. d. KA. 80.
:'''2.''' Thüringische Dorfstrasse, Landschaft mit Staffage. – Dresd. ak. KA. 80.
:'''3.''' Zigeunerlager. – Berl. ak. KA. 80.
:'''4.''' Rehe im Walde, unter einem Baume ruhend. Winter. Bez. F. H. Dresden 81. – Dresd. ak. KA. 81.
:'''5.''' Pferdemarkt. Bez: Franz Hochmann. Drsdn. 1882. – Dresd. ak. KA. 82.
:'''6.''' Regen. Pferde auf umzäunter Weide. Bez: Frz. Hochmann. Drdn. 1882. – Dresd. KV. 82.
:'''7.''' Tierstudie. Drei Pferde an der Tränke, lebensgr. Köpfe. Bez: F. Hochmann 83. Dr. – Dresd. KV. 83. Ein Bild „Pferdeköpfe“: Bangel’s Frankf. K.-Auct., Sept. 89.
:'''8.''' Tierstudie. Stier, Kuh u. Ziege an der Krippe. Lebensgr. Köpfe. Bez: F. Hochmann. Dr. 83. – Dresd. KV. 83.
:'''9.''' Heimkehr. Ein Pflüger mit Ochsengespann u. ein Reiter mit Ackerpferden. Bez: Fr. Hochmann. München. – Dresd. KV. 83.
:'''10.''' Pferdemarkt. Bez: Franz Hochmann. München 84. – Lond. KA. 84; Dresd. KV., Jan. 85. Ein Bild „Pferdemarkt in einem deutschen Dorfe“: Melbourner KA. 88, angek. f. d. „Sandhurst Fine Art Gallery“.
:'''11.''' Ciociaren-Gespann in der röm. Campagna zur Winterzeit. Bez: Franz Hochmann. Rom 1885. – Dresd. KV., Herbst 85.
:'''12.''' Abend vor der Porta maggiore vor Rom. Händler, Landleute, Ochsengespann, Esel etc. Vollmond. Bez: Frz. Hochmann. Dresden 1886. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''13.''' Abschied vom Heim. Eine mit ihrem Vieh flüchtende Bauemfamilie zieht einer Brandstätte vorüber. Bez: Frz. Hochmann. Drsdn. 86. – Dresd. KV., Ende 86; Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''14. 15.''' Kühe am Wasser; Pferdeschwemme. Beide Gouachebilder. – Dresd. Aquar.-A. 87.
:'''16.''' Kühe am Wasser. Sieben stehende Kühe u. eine liegende auf der Weide, im Hintergr. drei Windmühlen. Bez: Frz. Hochmann. Karlsruhe 87. – Dresd. KV., Nov. 87; Münch. int. Jub.-A. 88.
:'''17.''' Pferdeschwemme. Bez: Franz Hochmann. Karlsruhe 1887. – Dresd. KV., Jan. 88; Wiener Jub.-A. 88, Abb. im Kat.
:'''18.''' Kühe auf der Weide. Bez: Frz. Hochmann. K. – Magdeb. KA. 88; Dresd. KV., Nov. 88.
:'''19.''' Frühlingsbild. Schweineheerde am Wasser. Bez: Frz. Hochmann. Karlsruhe. – Berl. ak. KA. 88; Dresd. KV., Jan. 89; Münch. JA. 90.
:'''20.''' Eisfahren. – Münch. Jub.-A. 88.
:'''21.''' An der Tränke. Landschaft mit Windmühlen, drei Kühe am Wassertroge. Bez: Fr. Hochmann. E: Königsb. KV. durch den Dresd. KV. 89.
:'''22.''' Gegen Abend. Ausgedehnte Wiesenfläche mit einzelnen Weiden. Im Vordergr. vier Kühe, deren eine von einem Mann gemolken wird, u. ein Schwein. – Berl. ak. KA. 89; Dresd. KV. 89; Bremer allg. KA. 90.
:'''23.''' Schiffziehende Pferde. Bez: Franz Hochmann. K. – Berl. ak. KA. 89.
:'''24.''' Holländ. Viehweide. – Berl. ak. KA. 89.
:'''25. 26.''' „Regen“; „Sonnenschein“, Pferde auf der Weide. Pendants, bez: Frz. Hochmann. Krlsrh. 87. – Thamm’sche KA., Dresden 90.
:'''27.''' Durch das Wasser. Sechs Kühe vom Hirten durch seichtes Wasser getrieben Bez: Franz Hochmann. Berlin. – Dresd. KV. 90.
:'''28.''' Herde auf dem Vilm, Rügen. – Berl. int. KA. 91; Dresdn. KV., Dec. 91.
:'''29.''' Krabbenfischer. – Münch. JA. 91.
:'''30.''' Morgen am Strande. – Dresd. KV., Sept. 91.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hoeck, Frieda|'''''Hoeck,''' Frieda'']], Genremalerin, in Karlsruhe.
:'''1.''' Kinderportrait. Mädchen mit Puppe. Bez: F. Hoeck.
:'''2.''' Bei Grossmütterchen. Die Enkelin lauscht der Erzählung der Grossmutter. Lebensgr. Figuren. Bez: F. Hoeck.
::1 u. 2 Berl. Jub.-A. 86.
:'''3.''' Erinnerungen. – Münch. JA. 89.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hoecker, Paul|'''''Hoecker,''' Paul'']], Genre- u.Portraitmaler, geb. zu Oberlangenau bei Glatz, Schlesien, am 1. Aug. 1854, trat am 1. Oct. 1874 in die Münch. Akad., die er bis zum Frühjahr 1879 besuchte. Im Mai 1882 ging er nach Paris, bereiste Holland u. kehrte nach München zurück, wo er sich mit Uhde, Piglhein u. Liebermann befreundete. Im nächsten Jahr wiederholte er seine Reise nach Paris u. nach Holland. Vom Januar bis zum Herbst 1884 war er in München tätig, siedelte dann aber nach Berlin über. Seit einigen Jahren lebt er wieder in München. 1891 erhielt er die nach F. A. v. Kaulbach’s Rücktritt noch unbesetzt gebliebene Professur an der dortigen Kunstakademie. Silb. Med. Bayr. Landes-A. Nürnberg; Med. II. Münch. 83; Ehrenv. Erwähn. Berlin 86; Silb. Staatsmed. Wien 88; Med. III. Par. WA. 89; Vergold. Eichenzweig Bremer KA. 90; Med. II. Berlin 91.
:'''1.''' Ein holländ. Bauernmädchen. Kind im Costüm der Prov. Zeeland. h. 1,26, br. 0,73. E: Neue Pin. München, angek. 83. – Münch. int. KA. 83.
:'''2.''' Portr. eines Kindes. Kl. Holländerin, stehende ganze Figur. Mit der Bez. „Meine Nichte“ rad. von W. Woernle in Lützow’s „Z. f. b. K.“ 84 u. Rosenberg „Münch. Malerschule seit 1871“.<section end=4 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=551}}</noinclude>
0z0mhki0hjllvnqwumptd9tcalgb2ij
Index:Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf
104
601706
4079226
2022-08-05T13:31:53Z
Newnewlaw
40471
Die Seite wurde neu angelegt: „“
proofread-index
text/x-wiki
{{:MediaWiki:Proofreadpage_index_template
|BILD=Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf
|AUTOR=Eugen von Gorup-Besánez (
|TITEL=
|VERLAG=
|JAHR=
|ORT=
|QUELLE=
|SEITEN=
|ER=
|PROJEKTFORTSCHRITT=
|BEARBEITUNGSSTAND=
}}
fp4ztq5s66iav28iivrfv76usypupeb
4079227
4079226
2022-08-05T13:36:00Z
Newnewlaw
40471
proofread-index
text/x-wiki
{{:MediaWiki:Proofreadpage_index_template
|BILD=Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf
|AUTOR=[[Eugen Franz Gorup von Besánez]]
|TITEL=Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen
|VERLAG=
|JAHR=1874
|ORT=
|QUELLE={{Gallica|bpt6k90679r}}
|SEITEN=<pagelist 1to2=- 3=1478/>
|ER=
|PROJEKTFORTSCHRITT=
|BEARBEITUNGSSTAND=
}}
[[Kategorie:1874]]
j1n5iqxo9uim8ecy3d9qq4xrxmoe69w
4079437
4079227
2022-08-05T22:59:41Z
Mapmarks
14862
Daten; format.
proofread-index
text/x-wiki
{{:MediaWiki:Proofreadpage_index_template
|BILD=[[File:Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf|page=3|mini]]
|AUTOR=[[Eugen Franz Gorup von Besánez]]
|TITEL=Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen
|VERLAG=
|JAHR=1874
|ORT=
|QUELLE={{co|Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf}}, aus {{Gallica|bpt6k90679r}}
|SEITEN=<pagelist from=3 3=1478 />
|ER=siehe [[Wikisource:Editionsrichtlinien]]
|PROJEKTFORTSCHRITT=Besánez Ferment in den Wickensamen 1874
|BEARBEITUNGSSTAND=unvollständig (geplant)
}}
bt0s7q2b5ep3ucmpvox3aqzdtvb0qj2
4079438
4079437
2022-08-05T22:59:58Z
Mapmarks
14862
proofread-index
text/x-wiki
{{:MediaWiki:Proofreadpage_index_template
|BILD=[[File:Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf|page=3|mini]]
|AUTOR=[[Eugen Franz Gorup von Besánez]]
|TITEL=Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen
|VERLAG=
|JAHR=1874
|ORT=
|QUELLE={{co|Besánez - Ueber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Ferments in den Wickensamen, 1874.pdf}}, aus {{Gallica|bpt6k90679r}}
|SEITEN=<pagelist from=3 3=1478 />
|ER=siehe [[Wikisource:Editionsrichtlinien]]
|PROJEKTFORTSCHRITT=Besánez Ferment in den Wickensamen 1874
|BEARBEITUNGSSTAND=unvollständig
}}
5wetmj36pq4eadd322pdow6vltlppb2
Benutzer:Haendelfan/Rudolf Adamy
2
601707
4079233
2022-08-05T14:17:24Z
Haendelfan
16916
Haendelfan verschob die Seite [[Benutzer:Haendelfan/Rudolf Adamy]] nach [[Rudolf Adamy]]: Links vollendet
wikitext
text/x-wiki
#WEITERLEITUNG [[Rudolf Adamy]]
nw13e5qsdf2lbjzkw75anpqv31f6kbi
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/565
102
601708
4079234
2022-08-05T14:24:37Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''3. 4.''' Sonntag; Fischerhütte in Holstein, Inneres. – Münch. int. KA. 83.
:'''5.''' Herzensangelegenheiten. Lesendes Mädchen, holländ. Motiv. – Nürnb., Bayr. Landes-A. 82.
:'''6.''' Am Kamin. Alte Frau, drei kleinen Mädchen erzählend. Bez: Paul Hoecker 1883. – Münch. int. KA. 83, Abb. im Kat.
:'''7.''' Kinderportrait. Liegender Knabe u. kniendes Mädchen. – Berl. ak. KA. 84, Abb. im Kat.
:'''8.''' Erinnerung an Zeeland. Drei lachende Dorfkinder auf einem Getreidefelde. – Berl. ak. KA. 84; Antw. WA. 85.
:'''9.''' Am Bord Sr. M. Schiff „Deutschland“. Abb. „Berl. bunte Mappe“ 86. – Berl. ak. KA. 84, Abb. im Kat.; Antw. WA. 85; Wiener Jub.-A. 88; Münch. Jub.-A. 88; Par. WA. 89.
:'''10.''' Kinderportrait. Vier Kinder beim Ballspiel auf einer Wiese. Bez: Paul Hoecker 1885. Abb. „Kunst f. Alle“ 87. - Berl. Jub.-A. 86.
:'''11.''' Gefechtsschiessen auf einem deutschen Panzerschiffe. „Klar zum Feuern“. Elf fast lebensgr. Figuren. Bez: Paul Hoecker 86. Abb. „Deutsche Illustr. Z.“ 87 u. „Moderne Kunst“ I. – Berl. Jub.-A. 86; Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''12.''' Schusterwerkstatt. Abb. „Kunst f. Alle“ VII. – Hamb. Frühj.-A. 87; Münch. JA. 89.
:'''13.''' Am Zuydersee. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''14.''' Mädchen mit Katze. Kleine Holländerin, eine schwarze Katze auf den Armen tragend. Abb. „Kunst unserer Zeit“ II. – Berl. ak. KA. 87, Abb. im Kat.
:'''15.''' Mädchen mit Kaninchen. Dieselbe kl. Holländerin mit einem Kaninchen auf den Armen. Bez: Paul Hoecker 87. – Dresd. ak. KA. 88; Münch. Jub.-A. 88.
:'''16.''' Kinderportrait, drei Figuren. – Berl. ak. KA. 87.
:'''17.''' Dämmerstunde am Kamin. – Münch. Jub.- A. 88.
:'''18.''' Am Kamin. Junges holländ. Paar in Unterhaltung. Bez: Paul Hoecker. Mchn. 89. Abb. „Kunst f. Alle“ IV. – Münch. JA. 89.
:'''19.''' Morgenstimmung. – Münch. JA. 89. Ein Bild „Sonntagmorgen“ Abb. „Kunst f. Alle“ VI.
:'''20.''' Stiller Ocean – Magdeb. KA. 88; Münch. JA. 89.
:'''21.''' Das Angebinde. Holländ. Mädchen schmückt sich vor dem Spiegel mit einer Halskette. Bez: Paul Hoecker. Mchn. h. 0,63, br. 0,34. – Münch. JA. 89, Abb. im Kat. Aus d. Samml. Levison, Mannheim, auf Bangel’s Frankf. K.- Auct., 24. Nov. 90.
:'''22.''' Mariae Verkündigung. Abb. „Moderne Kunst“ VI. – Münch. JA. 90, Abb. im Kat.
:'''23.''' Bei Grossmutter. – Münch. JA. 90.
:'''24.''' Die Nonne. Auf einer Steinbank im Laubgange des Klostergartens, den Rosenkranz betend. – Münch. JA. 90; Berl. int. KA. 91, Abb. im Kat.
:'''25.''' Nachmittag. – Münch. JA. 91.
:'''26.''' Der rote Rock. Kl. Mädchen im roten Rock vor ihren drei Kätzchen. – Münch. JA. 91, Abb. im Kat.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Höckner, Rudolf|'''''Höckner,''' Rudolf'']], Landschaftsmaler, früher in Weimar, jetzt (1891) in München.
:'''1.''' Brücke aus Buchfart. – Münch. JA. 89.
:'''2.''' Landschaft bei Weimar. – Münch. JA. 90.
:'''3.''' Weiden. – Münch. JA. 91.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hodges, Sidney|'''''Hodges,''' Sidney'']], engl. Portraitmaler. Erhielt für das dem deutschen Kaiser 1891 dargebrachte Portr. Schliemann’s die gold. M. f. K.
:'''1.''' Portr. Heinrich Schliemann’s. Während eines Besuchs Schliemann’s in England 1877 nach dem Leben gemalt. Vom Kaiser dem Berl. Museum für Völkerkunde überwiesen, wo es im Saal der trojan. Altertümer seinen Platz erhielt.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hodgson, John Evan|'''''Hodgson,''' John Evan'']], engl. Genremaler, geb. zu London am 1. März 1831. Schüler der Lond. Akad. 1869 bereiste er Nordafrika u. widmete sich seitdem dem ethnograph. Genre. Lebt in London als Mitgl. der dortigen Akademie.
:'''1.–4.''' Der Hafen; Schäferstück; Türkische Frau; Arab. Märchenerzähler.
:'''5.''' Der Schlangenbändiger. – Wiener WA. 73.
::1–5 Kunsthalle Hamburg, G. C. Schwabe- Stiftung.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Hodson, Samuel|'''''Hodson,''' Samuel'']], engl. Architecturmaler, in Lodsworth, Sussex.
:'''1.''' Die Fleischbänke. Strasse mit alten Giebelhäusern. Aquar. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''2.''' Marktplatz in Bonn. Aquar. E: Königin v. England. – Wiener Jub.-A. 88.<section end=5 />
<section begin=6 />[[Boetticher:Höfel, Johann Nepomuk|'''''Höfel,''' Johann'' Nepomuk]], Historienmaler, geb. zu Pest 1786, gest. zu Wien am 22. Jan. 1864, älterer Bruder des Kupferstechers Blasius H. Erhielt den ersten Unterricht vom Maler Joseph Krafft u. trat 1804 in die Wiener Akademie, die ihn 1811 durch zwei Preise auszeichnete. 1818 ging er über Triest nach Neapel, besuchte die Hauptkunststätten Italien’s u. liess sich nach seiner Heimkehr in Wien nieder. Ausser vielen Kirchenbildern malte Höfel auch mehrere Portraits.
:'''1.''' Die Söhne des Diagoras von Rhodos als Sieger in den olymp. Spielen, h. 9′. Ausgestellt 1820.
:'''2.''' St. Christophorus. Auf Eisenblech, h. 10′. E: Stadt Pest.
:'''3. 4.''' St. Martinus, Hochaltarbild; St. Antonius v. Padua, Seitenaltarbild. Beide für die neue Kirche zu Fonsell, Ungarn.
:'''5.''' St. Stephanus. Altarbild für die Kirche zu Palota, Ungarn.
:'''6.''' St. Aegidius. Für Jaslowitz, Mähren.
:'''7.''' St. Michael. Für die Kirche zu Markt Ort, Oesterreich.
:'''8.''' Verklärung der h. Magdalena. Für die Kirche zu Enzersdorf bei Brunn im Gebirge, nächst Wien.
:'''9.''' Immaculata Conceptio. Für die Kirche zu Varsan, im Auftr. des Grafen Zichy.
:'''10. 11.''' St. Adalrich: Krönung Mariä. Altarbilder für Haibach, Oberösterreich.
:'''12.''' St. Michael, den Satan in die Hölle hinabstürzend. Für die Kirche zu Markt Wullersdorf, Oesterreich.
:'''13.''' Geburt Christi. Für Zierotin, Mähren.
:'''14.''' St. Aegidius. Für die Pfarrkirche zu Bistritz.
::12–14 im Jahre 1828 vollendet.
:'''15.''' König Matthias Corvinus. Lebensgr. Für Pest.
:'''16.''' Portr. Grillparzer’s. Brustb. 1814 gemalt, h. 0,595, br. 0,418. E: Dr. Ed. Wilhelm, Wien.
:'''17.''' Portr. des Prälaten u. Dichters Ladislaus Pyrker v. Felsö-Eör. Ganze Figur. Bez: Joh. Höfel 1826. h. 2,35, br. 1,47. E: Stift Lilienfeld.
::16 u. 17 Wiener Portr.-A. 80.<section end=6 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=552}}</noinclude>
062ed6krtebb9zmt5gn3kz21nb8ijdk
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/566
102
601709
4079235
2022-08-05T14:52:36Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />[[Boetticher:Hofelich, Friedrich Ludwig|'''''Hofelich,''''' Friedrich ''Ludwig'']], Landschaftsmaler, geb. zu Leipzig am 30. Oct 1842. Wurde, trotz seiner schon früh ausgesprochenen Neigung zur Malerei, von seinen armen Eltern zur Xylographie bestimmt, die er in den Jahren 1855–60 in Berlin u. bei Flegel in Leipzig erlernte. 1860–64 in Petersburg tätig, erwarb er sich die Mittel zum Kunststudium, welchem er sich schon dort widmete, indem er am Privat-Act-u. Costümzeichnen teilnahm u. die Eremitage, sowie die anderen Sammlungen fleissig besuchte. Die nächsten Jahre 1864–67 gehörten den akad. Studien u. dem der Galerien von Berlin, Dresden u. Leipzig an. Durch Ueberanstrengung krank, ging er nach Süddeutschland, wo er in den Bergen Erholung suchte u. zugleich die Anregung zur Landschaftsmalerei fand, der er sich nun ausschliesslich zuwandte. Mit Vorliebe stellt er den Wald dar, bewachsene Fluss- u. Seeufer, Weiher mit Schilf u. Bäumen, Motive aus der bayr. Hochebene in allen Jahreszeiten; vor 1875 auch Partien aus dem Berner Oberlande, Fluss- u. Seegestade, vielfach mit Tierstaffage, im Wechsel der Stimmungen. Die meisten Bilder tragen die Bezeichnung: L. Hofelich. Seit 1868 lebt der Künstler in München.
:'''1.''' Partie bei Hirschbichel. – Wiener int. KA. 71.
:'''2.''' Waldstille. – Dresd. ak. KA. 71.
:'''3.''' Well- u. Wetterhorn. Bez: L. Hofelich. München, h. 1,10, br. 1,54. E: Kunsthalle Hamburg, Bürgermeister Kellinghusen-Stiftung 1872.
:'''4.''' Verlassene Landschaft. – Wiener WA. 73.
:'''5.''' Dorfstrasse mit Staffage. – Berl. ak KA. 74.
:'''6.–9.''' Verschüttete Gebirgsstrasse; Das Wetterhorn am Abend; An der Havel bei Potsdam; Kühe mit Weiden, bei Wurzen. – Dresd. ak. KA. 74.
:'''10.''' Abschied vom Lande. – Münch. Glasp. 76.
:'''11.''' Hafen von Torbole. – Dresd. ak. KA. 77.
:'''12.''' Waldlandschaft, h. 1,29, br. 1,88. E: Senator Möring. – Hamb. A. a. Privatbes. 79.
:'''13.''' Am Starnbergersee. – Hannov. KA. 82.
:'''14.''' Morgen am See. – Nürnb., Bayr. Landes-A. 82; Dresd. ak. KA. 82.
:'''15. 16.''' Kühe am Wasser; Abend. – Beide Münch. int. KA. 83.
:'''17.''' Am Walde. – Münch. JA. 88.
:'''18.''' Flussufer. – Münch. JA. 89.
:'''19.''' Morgen. – Berl. int. KA. 91.
:'''20.''' Motiv bei Bernried. – Münch. JA. 91.
:'''21.''' Aquarell: Eine schwäb. Bauernfamilie in einem Baumgarten, gr. qu. fol. E: Stadtgemeinde München, Samml. Maillinger.
(Zum Teil nach handschriftl. Mitteilungen des Künstlers).<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hofer, Gottfried|'''''Hofer,''' Gottfried'']], Genre- u. Portraitmaler, geb. zu Bozen, Tirol, am 27. März 1858, war von 1876–83 auf der Akad. zu München u. während dieser 7 Jahre Schüler des Prof. Löfftz. 1883 machte er mit seinem Meister eine Reise nach Italien u. besuchte später zu Studienzwecken auf längere Zeit Rom, Neapel u. Pompeji. 1887 ging er auf ein Jahr nach Paris, arbeitete auf der dortigen Malschule u. vollendete dort sein grosses Studienbild „Charfreitagsandacht“. 1888 studirte er ein Jahr auf landschaftlichem Gebiet u. schuf auf der Lagune seinen „Fischfang in den Lagunen“. 1889 zog er nach Deutschland, zunächst nach München u. malte dann Portraits in Bremen, Leipzig u. anderen Städten. In diese Zeit fallen auch mehrere decorative Oelbilder für Speisesaalplafonds. Gegenwärtig (1892) lebt der Künstler in Hamburg.
:'''1.''' Charfreitagsandacht in Paris. Eine j. Dame, im Begriff ein Crucifix zu küssen, das ein Chorknabe ihr darreicht. Abb. „Kunst f. Alle“ III. – Münch. Jub.-A. 88, Abb. im Kat.; Wiener JA. 89; Bremer allg. KA. 90.
:'''2. 3.''' Portr eines kl. Mädchens; In der Kirche. – Beide Münch. JA. 89.
:'''4.''' Bakchantin. Brustb. Pastell. – Sächs. KV., Mai 90.
:'''5.''' Fischfang in den Lagunen. – Münch. JA. 90, Abb. im Kat; Berl. int. KA. 91.
:'''6.''' Portr. einer j. Dame. Ganze Figur, auf einer Balustrade am Parktor sitzend. – Berl. ak. KA. 90, Abb. im Kat.
(Nach handschriftl. Mitteilungen). <section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Höfer, Heinrich|'''''Höfer,''' Heinrich'']], Landschaftsmaler, geb. zu Eisfeld in Thüringen 1825, gest. zu München am 10. Febr. 1878. Ging von der Porcellanmalerei erst 1850 zur Landschaftsmalerei über, in welcher der gleichaltrige Karl Millner in München sein Lehrer wurde. Arbeitete in München.
:'''1.''' Motiv aus dem bayr. Gebirge. – Münch. allg. d. KA. 58.
:'''2.''' Mühle in Tirol. – Dresd. ak. KA. 61.
:'''3.''' Bayrisches Gebirgsdorf im Winter. Ein Hochzeitszug kommt von der hoch gelegenen Kirche durch’s Friedhofstor herab, von der bei einem Brunnen aufgestellten Dorfmusik empfangen. Bez: Höfer. München 1861. h. 0,40, r. 0,51. E: Mus. Breslau, von d. Stadt Breslau. – Eine „Dorfpartie aus d. bayr. Gebirge, Winter“: Karfunkel’s Berl. KA. 67.
:'''4.''' Partie aus Franken. – Dresd. ak. KA. 64. Ein Bild: Wiener JA. 72.
:'''5.''' Waldpartie mit Jagdstaffage im Winter. – Dresd. ak. KA. 65.
:'''6.''' Schmiede in Tirol, Winterlandschaft. – Par. WA. 67.
:'''7.''' Der Chiemsee, Winterlandschaft. – Münch. KV. 68. Eine „Winterlandschaft“: Wiener WA. 73.
:'''8.''' Mühle aus dem Pinzgau. – Dresd. ak. KA. 68.
:'''9.''' Well- u. Wetterhorn u. Eiger aus dem Rosenlauitale. – Dresd. ak. KA. 69.
:'''10.''' Der untere Reichenbachfall im Haslitale. – Dresd. ak. KA. 70.
:'''11.''' Eispartie. 1873 in München gem. E: Fabrikant H. Ebhardt, Hannover.
:'''12.''' Lauterbrunnertal mit den Staubbächen. 1876 gem. E: Kaufm. Garvens. Hannover.
::11 u. 12 Hannov. KA. 82.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hoff, Jacob|'''''Hoff,''' Jacob'']], Genremaler, geb. zu Frankfurt a. M. am 14. Juni 1838, beteiligte sich seit dem 20. April 1853 am Modellirunterricht des Bildhauers Prof. Zwerger am Staedel’schen Institut u. wurde am 13. April 1854 als Malschüler Jacob Becker’s daselbst aufgenommen. Hier blieb er bis zum Frühjahr 1861, nahm darauf behufs der Studien zu einem grossen<section end=1 />
<section end=4 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=553}}</noinclude>
rbdx83tjb6yk10pou9udzjx8r672tei
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/567
102
601710
4079238
2022-08-05T15:06:56Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />Bilde der „Schwälmer Kirmess“, einen mehrwöchigen Aufenthalt in Hessen u. verwandte den Sommer desselben Jahres zu einer Reise nach Belgien u. Paris. An letztem Orte gefiel es ihm so wohl, dass er, nachdem er noch Amsterdam besucht u. dort zwei Portraits gemalt hatte, Paris zum Winteraufenthalt wählte, hier in einer Privatakademie Act zeichnete, im Frühjahr 1862 ein eigenes Atelier bezog u. mehrere Bilder ausführte. Von Paris aus machte er einen Abstecher nach London u. besuchte darauf den Schwarzwald, wo er Studien zu seinem zweiten grossen Bilde „Unter der Linde“ machte, dessen Ausführung ihn bis zum Frühjahr 1863 beschäftigte. Nachdem er noch einige kleinere Bilder vollendet, kehrte er im Herbst 1863 nach seiner Vaterstadt zurück, welche er von da an nur Studien halber verliess oder zur Sommerszeit, die er im Schapbachtale des Schwarzwaldes zu verbringen pflegt. Die meisten Bilder Jacob H.’s sind auf Lwd. gemalt u. nur mit seinem Namen, ohne Jahreszahl, bezeichnet.
:'''1.''' Der blinde Geiger, h. 0,66, br. 0,58. E: Schreyer, Frankf. a. M.
:'''2.''' Schlittschuhläufer auf dem Main mit Ansicht von Frankfurt. Etwa h. 0,26, br. 0,48. In Nürnberg verkauft. – Dresd. ak. KA. 60.
:'''3.''' Eschenheimer Turm zu Frankfurt mit Staffage. h. 0,29, br. 0,22. E: Pfarrer Ehlers, Frankfurt.
:'''4.''' Kirchweihtag im Schwalmgrund, Kurhessen. Etwa h. 1,00, br. 1,60. E: Graf Leiningen, Darmstadt. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.
:'''5.''' Strickerin. Etwa h. 0,35, br. 0,24. In Stettin verkauft.
:'''6.''' Spinnerin. Etwa h 0,35, br. 0,26. In Stettin verkauft.
:'''7.''' Das kleine Brüderchen. Etwa h. 0,37, br. 0,43. In Danzig verkauft.
:'''8.''' Unter der Linde. Etwa h. 1,00, br. 1,60. War in Paris verkauft, kam aber vor zwei Jahren (1889) nach Wien, wo es vielleicht geblieben ist.
:'''9.''' Der alte Invalide. – Dresd. ak. KA. 65.
:'''10.''' Kind mit Katze, h. 0,37, br. 0,29. E: Jean Schäfer, Frankfurt a. M.
:'''11.''' Die Musikstunde. Etwa h. 0,42, br. 0,33. In Antwerpen.
:'''12.''' Neckender Jäger. Etwa h. 0,66, br. 0,58. E: Testu & Massin, Paris.
:'''13.''' Sonntagsandacht. Etwa h. 0,66, br. 0,58. Verk. im KV. f. Pommern. – Dresd. ak. KA. 65.
:'''14.''' Das Gespräch durch’s Fenster. – Wien, 3. allg. d. KA. 68. Ein Bild „Mädchen am Fenster“: Dresd. ak. KA. 71.
:'''15.''' Frühstück auf der Jagd. Etwa h. 1,00, br. 1,60.
:'''16.''' Eichwald, Motiv aus dem Taunus, h. 0,655, br. 0,99.
::10 u. 11 E: G. L. Daube, Frankf. a. M., in dessen Villa zu Homburg v. d. H.
:'''17.''' Lesendes Mädchen. Holz. h. 0,38, br. 0,25. E: Dr. Siebert, Frankf. a. M. Ein Bild „Lesendes Mädchen“, E: Kunsth. Kaeser, Wien, war auf der dort. 3. allg. d. KA. 68; ein Bild, schwarzwälder Tracht, Kreidez., auf der Wiener WA. 73; eine Kreidez., E. des Künstlers, auf der Frankf. hist. KA. 81; eine „Schwarzwälderin“, Kreidez., auf der Dresd. Aquar.-A. 90.
:'''18.''' Am Brunnen. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''19.''' Er liebt mich. h. 0,65, br. 0,38. E: van Vlooten, Brüssel. Ein Bild: Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''20.''' Mühlbach. – Sachse’s Berl. ak. KA. 68.
:'''21.''' Spinnerin am Fenster. – Wiener WA. 73. Ein Bild „Bauernmädchen am Spinnrad“, h. 0,61, br. 0,49: Bangel’s Frankf. K.-Auct., Juni 87.
:'''22.''' Der kleine Kirschenesser. E: Jacob Klein, Frankf. a. M. – Frankf. hist. KA. 81.
:'''23.''' Erste Dressur. Mädchen mit Hahn u. Hund, h. 0,465, br. 0,335. E: Jacob Klein, Frankf. а. M. – Münch. int KA. 83; Frankf. A. a. Privatbes. 91.
:'''24.''' Er kommt, h. 0,575, br. 0,425. Hat den E. wiederholt gewechselt, jetzt im Besitz des Künstlers.
(Meist nach handschriftl. Mitteilungen).<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hoff, Karl|'''''Hoff,''' Karl'']], Genremaler, geb. zu Mannheim am 8. Sept. 1838, gest. zu Karlsruhe am 13. Mai 1890. Erhielt seine Ausbildung 1855–58 auf der Kunstschule zu Karlsruhe unter J. W. Schirmer u. Des Coudres, dann 1858–61 auf der Akad. zu Düsseldorf, wo er sich Vautier anschloss. Nach einigen Studienreisen durch Deutschland und Frankreich (mit halbjährigem Aufenthalt in Paris, 1862), nach Italien u. Griechenland liess er sich in Düsseldorf nieder, wo er bis zum Jahre 1878 tätig war, dann aber, anstelle des nach München übergesiedelten W. Riefstahl, dem Ruf als Professor an die Kunstschule zu Karlsruhe folgte. Hier wirkte er bis an seinen Tod. Sein Nachfolger auf dem Karlsruher Lehrstuhl wurde der Maler Klaus Meyer aus Hannover, der bisher in München gelebt hatte. Karl Hoff war Ehrenmitglied der Akad. Rotterdam. Kl. gold. Med. Berlin 72; Med. Wiener WA. 73; Ehrendipl. Münch. 79; bronzene Med. London 87; gr. gold. Med. Melbourne 88/89.
==== I. Oelgemälde. ====
:'''1.''' Schulkinder. 1858. In Strassburg.
:'''2.''' Derselbe Gegenstand, klein. In Belgien.
:'''3.''' Bauer und Kapuziner. 1859. E: Emden, Mannheim.
:'''4.''' Zigeuner vor dem Ortsvogt. 1859.
:'''5.''' Wiederholung des Bildes in gl. Grösse.
:'''6.''' Der Winkeladvocat. 1860. In Belgien.
:'''7.''' Derselbe Gegenstand, verändert, 1861. Befand sich in der gräfl. Morny’schen Gal. in Paris.
:'''8.''' Derselbe Gegenstand, klein. 1862.
:'''9.''' Junge Leiden. 1862. In Saarlouis.
:'''10.''' Montenegriner Bazar. 1863.
:'''11.''' Wiederholung des Bildes. 1863.
:'''12.''' Die Epikuräer. 1863. In Amerika.
:'''13.''' Wiederholung des Bildes, klein. 1864.
:'''14.''' Brautvisite. 1864. E: Consul Rautenstrauch, Köln.
:'''15.''' Derselbe Gegenstand, verändert.
:'''16.''' Der kranke Gutsherr u. sein Schullehrer. 1864. Wurde vom amerik. Consul in Brüssel erworben.
:'''17.''' Derselbe Gegenstand, kleiner. In Wien.
:'''18.''' Noblesse oblige. 1864. In Moskau.
:'''19.''' Aschenbrödel. 1864.
:'''20.''' Wiederholung des Bildes. 1865.
:'''21.''' Auf alter Wahlstatt Landleute finden beim Pflügen alte Waffen etc. 1865.<section end=2 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=554}}</noinclude>
joucbn4kudbn5m3qp7bub7j3t8ozbru
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/568
102
601711
4079245
2022-08-05T15:21:54Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude>:'''22.''' Coeur à tout. Whistpartie (Rococo). 1865. – Berl. ak. KA. 66.
:'''23.''' Derselbe Gegenstand, verändert. 1865. E: Consul Rautenstrauch, Köln.
:'''24.''' Erste Kritik. Ein angekauftes Bild wird durch die Hausdienerschaft beurteilt. 1865. – Berl. ak. KA. 68.
:'''25.''' Eine kleinere Wiederhol., 1876 gem., bef. sich in Bergen, Norwegen.
:'''26.''' Die Rast auf der Flucht. Zeit Ludw. XIV. 1866 gem. E: v. Tiele-Winckler, Schlesien. Rad. von Ad. Neumann. qu. 4. in Lützow’s „Z. f. b. K.“ 1874 u. Rosenberg, „Ddf. Malerschule“; Abb. „Illustr. Z.“ 68 u. „Meisterw.“ V. – Berl. ak. KA. 68; Wiener WA. 73.
:'''27. 28.''' Zwei Wiederholungen des Bildes, klein. 1867.
:'''29.''' Mädchen mit Tauben. 1867. In Amerika.
:'''30.''' Mädchen, einem Hochzeitszuge nachsehend. 1868. In Amerika.
:'''31.''' Abschied eines Liebespaares. 1868.
:'''32.''' Derselbe Gegenstand, klein. 1868. E: Frau verw. Beck, Mannheim.
:'''33.''' Die Heimkehr. Unerwartete Heimkehr eines Kriegers. 17. Jahrh. 1869. In Philadelphia. – Schulte’s Ddf. KA. 70; Berl. ak. KA. 70.
:'''34.''' Derselbe Gegenstand, klein. 1869. In Melbourne.
:'''35.''' Sub rosa. 1868. E: Jörger, Mannheim, der das Bild Ende 1880 noch besass. Ein Bild besitzt Prof. H. Volz, Karlsruhe, eines unter dem Namen „Der Lauscher“ die Kunsthalle zu Hamburg (G. C. Schwabe-Stiftung).
:'''36.''' Derselbe Gegenstand, klein. 1868.
:'''37.''' Liebesdienst. 1868.
:'''38.''' Mädchen im Walde (Morgen). 1868.
:'''39.''' Mädchen im Walde (Abend). 1868.
:'''40.''' Mädchen mit Reh. 1869. In England.
:'''41.''' Derselbe Gegenstand. 1869. In Hamburg.
:'''42.''' Stiller Besuch. Eine alte Bäuerin mit ihrer erwachsenen Tochter u. einem Knaben am bekränzten Sterbelager des Familienhauptes. 1869. E: M. E. Heerlein, Hamb. Rad. von F. L. Meyer im „Alb. d. Ges. f. v. K.“ II.; Abb. „Deutsche illustr. Z.“ 87; „Kunsthist. Bilderbog.“ Nr. 276. – Berl. ak. KA. 72; Hamb. A. a. Privatbes. 79.
:'''43.''' Eine Wiederholung, 1879 gem., in Amerika.
:'''44.''' Eine kleinere Wiederholung. 1880.
:'''45.''' Vor der Haideschenke. Zwei haltende Reiter, denen die Wirtstochter einen Trunk reicht. 17. Jahrh. 1870. Bez: Carl Hoff. Ddf. – Berl. Kh. Honrath & van Baerle, Ende 73; Berl. ak. KA. 76; Bremer KV. 80; Dresd. ak. KA. 81.
:'''46.''' Eisgang. 1871 gem. In Aachen.
:'''47.''' Tartuffe u. Elmire. Tischscene aus Molière’s „Tartuffe“. 1871. Bez: Carl Hoff. Ddf. War im Besitz von Bismeyer & Kraus, Ddf. Mezzotinto von J. Ballin. roy. fol. – Ddf., Bismeyer & Kraus 72; Berl. ak. KA. 72.
:'''48.''' Wiederholung, 1871.
:'''49.''' Kleinere Wiederholung, 1872.
:'''50.''' Besuch im Waldhause. 1872. E: Schöffer, Frankf. a. M.
:'''51.''' Wiederholung, klein. 1873.
:'''52.''' Der gute Onkel. 1874. E: Stewart. New-York.
:'''53.''' Die Taufe des Nachgeborenen. 17. Jahrh. Bez: Carl Hoff, Ddf. 1875. h. 1,42, br. 2,00. E: Nat.-Gal. Berlin, angek. nach Bestellung 76. – Ddf., Bismeyer & Kraus 75; nachträgl. auch Berl. ak. KA. 76; Par. WA. 78; Münch. int. KA. 79.
:'''54.''' Wiederholung, klein.
:'''55.''' Geschichte zweier Eroberungen. 1876. – Berl. ak. KA. 77.
:'''56.''' Wiederholung, klein.
:'''57.''' Unwillkommener Besuch. 1876. Abb. „Universum“ 87. Ein Bild „Bei der Alten“, eine j. Dame mit zwei Kindern besucht eine alte Bäuerin: Wiener JA. 76; Dresd. ak. KA. 84. Ein Bild „Besuch bei der Alten“, h. 0,51, br. 0,39, war auf Lepke’s Berl. K.-Auct., 20. Febr. 83.
:'''58.''' Des Sohnes letzter Gruss. Einer in einem Sessel ruhenden Dame hat ein j. Krieger den Tod ihres Sohnes gemeldet. Ihr zur Seite stehen ein Geistlicher, ihr Trost zusprechend, u. die Schwester des Gefallenen. Bez: Carl Hoff. 78 Ddf. E: Gal. Dresden. Gehörte 1882 der Kunstlotterie des Alb.-Vereins. Gest. von Th. Langer, gr. qu. fol.; Holzschn. „Daheim“ 81. – Berl. ak. KA. 78; Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80.
:'''59.''' Wiederholung, klein. In Moskau.
:'''60.''' Moderne Venus. Junge Dame vor dem Spiegel, beim Anlegen eines Festgewandes. 1878. E: Heinr. Lion, Frankf. a. M. Abb. „Universum“ IV. – Ddf., 4. allg. d. KA. 80; Frankf. A. a. Privatbes. 91.
:'''61.''' Wiederholung. 1880.
:'''62.''' Vor dem Ausmarsch. Ein Cornet verabschiedet sich von seiner Familie, die ihn bis zum Eingang des Parkes begleitet. 1879. Bez: Carl Hoff 80. Holzschn.: „Zeitschr. f. b. K.“ 80. - Ddf., 4. allg. d. KA. 80.
:'''63.''' Wiederholung, klein. 1880.
:'''64.''' Letzte Wegzehrung. – Wiener JA. 79.
:'''65.''' Portr. der grossh. Bad. Familie. Sie ist auf einem Altan gruppirt; Prinz Ludwig bringt einen erlegten Reiher. Gemalt 1881, anlässlich der Silberhochzeit des grossh. Paares (1877) u. der gleichz. Vermählung des Kronprinzen Gustav Adolf v. Schweden mit Prinzessin Victoria v. Baden, h. 1,45, br. 2,00. E: Nat.-Gal. Berlin, seit 1888. – Lepke’s Berl. K.-Auct., 6. März 88.
:'''66.''' Portr. der Prinzessin Victoria v. Baden. 1881. E: Grossh. v. Baden.
:'''67.''' Verheissung. Ein j. Officier (17. Jahrh.) hält vor einer Parkmauer, über die eine j. Dame mit einem Knaben blickt, der dem Officier eine Rose reicht. 1882. E: Kinnear, Melbourne. Abb. „Gartenlaube“ 84.
:'''68.''' Goldene Hochzeit. 1883. Grosses Bild. E: Kinnear, Melbourne.
:'''69.''' Primula veris. Junge Dame in Begleitung eines Knaben in einem Wäldchen Blumen suchend. 1884. E: Dr. Karl Clemm, Ludwigshafen. Abb. „Deutsche illustr. Z.“ II. u. „Mod. Kunst“ II. – Münch. int. KA. 83, Abb. im Kat.
:'''70.''' Portr. der Tochter des Künstlers. 1884. E: Frau Prof. Hoff, Karlsruhe.
:'''71.''' Zwischen Leben u. Tod. Dorfbewohner auf der Flucht vor einer Plünderung. Dem Geistlichen, der sich des tötlich verwundeten Gutsherrn angenommen, wird ein neugeborenes Kind gebracht. Fast lebensgr. Figuren. Bez: Carl Hoff 85. h. 1,94, br. 3,20. E: Kunsthalle Karlsruhe. Abb. „Kunst f. Alle", Oct. 86. – Berl. Jub.-A. 86.<noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=555}}</noinclude>
0cyywooe8to7qgskdfjp9q8119hykou
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/569
102
601712
4079249
2022-08-05T15:34:12Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''72.''' Portr. des Bildhauers Prof. H. Volz. 1886. E: Prof. H. Volz, Karlsruhe.
:'''73.''' Herbstimmung. Im herbstl. Park eine melancholisch wandelnde Dame. 1886. – Münch. KV., Frühj. 87. Eine Radirung „Dame im Park“ in „Orig.-Rad. Ddf. Künstler“. Heft I.
:'''74.''' Abschied des Geusen. 1888. Gr. Bild. – Dresd. ak. KA. 89.
:'''75.''' Erste Liebe. 1888. E: Grossfürst Sergius v. Russland.
:'''76.''' Frühlingsstimmung. 1888. E: Carl Dietzsch, Bonn. Abb. „Moderne Kunst“ III.; „Kunst f. Alle“ V.; „Universum“ VI. – Berl. ak. KA. 88; Münch. int. KA. 89.
:'''77. 78.''' Primula veris (Wiederholung); Herbststimmung. Pendants. 1888. E: v. Harder, Karlsruhe.
:'''79.''' Portr. der Tochter des Künstlers. 1889. E: Frau Prof. Hoff, Karlsruhe.
:'''80.''' Herbststimmung. 1889. E: Kaufmann, Mannheim.
:'''81.''' „Es war ein alter König“. (Heine „Neuer Frühling“ 29). 1890. E: Frau Prof. Hoff, Karlsruhe. – Münch. JA. 90.
:'''82.''' Landung. Zwei Schiffer während des Eisganges ein Boot zur Landungsstelle zwingend. Im Boot ein Geistlicher, sein j. Ministrant u. ein Mädchen, das beide zum Sterbenden abholt. Bez: Carl Hoff 90. Des Künstlers letztes Werk. Abb. „Universum“ 90.
Sämmtliche Oelgem. sind auf Lwd. gemalt u. haben die Bez: „C. Hoff“ oder „Carl Hoff“, oft auch die Jahreszahl.
==== II. Zeichnungen, Entwürfe. ====
:'''1.''' Die Todtenfeier der Carolina. Zur Erinnerung an Celle u. die Zeitgenossen des K. Hannov. Patents von 1840. Satirischer Leichenzug mit vielen Portraits. Lith. roy. qu. fol. (Zweifelhaft, ob von Carl Hoff).
:'''2.''' Hessische Bäuerin. Bleistiftz. h. 0,355, br. 0,285. E: H. A. Röltgen. – Hamb. A. a. Privatb. 79.
:'''3.''' Der ertappte Zigeuner. Kohlezeichn. gr. u. fol. E: Cab. d. Handz. Dresden.
:'''4.''' Entwurf u. Leitung des zur Feier des 500jähr. Bestehens der Ruperto-Carola am 6. Aug. 1886 zu Heidelberg veranstalteten Festzuges, welcher die Entwickelung der Universität seit ihrer Gründung zur Darstellung brachte. Die Ausarbeitung der einzelnen Teile des Zuges erfolgte durch Prof. Schurth aus Karlsruhe, die dortigen Maler Bergmann u. Kallmorgen u. den Münch. Maler Trübner. Die Episode „Einzug der Gemahlin Friedrich’s V., Elisabeth Stuart, Tochter Jacob’s I., in Heidelberg“, bez: Carl Hoff: „Illustr. Z.“ 86 u. „Meisterw.“ IX.
Eine Radirung „Traurige Erinnerung“. Dame bei einer Steinbank im Park. 4. „Orig.-Radirungen Ddf. Künstler“ Heft I.
An Schriften hinterliess Karl Hoff den Roman „Schein, ein Skizzenbuch in Versen“, Stuttg. 1878, u. die Streitschrift „Künstler u. Kunstschreiber. Ein Act der Notwehr.“ München, Stroefer’s Verl. 1882. 8.
(Zum Teil nach handschriftl. Mitteil. des Künstlers).<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hoff, Karl Heinrich|'''''Hoff,''' Karl Heinrich'']], Portr.- u. Genremaler, geb. zu Düsseldorf am 17. Sept. 1866, Sohn Karl Hoff’s. Erhielt seine künstlerische Ausbildung zuerst in Karlsruhe, dann in Paris u. unternahm Studienreisen in den Schwarzwald, nach Tirol u. in die Bretagne. Gegenwärtig (1892) lebt er in Paris.
:'''1.''' Damenportrait (Fräul. Rosa A., Karlsr.). – Münch. JA. 91.
:'''2.''' Schwarzwälder Bauernkinder. – Wiener JA. 91; Münch. JA. 91.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hoff, Konrad|'''''Hoff,''' Konrad'']], Architecturmaler, geb. zu Schwerin am 19. Nov. 1816, gest. zu München am 18. Februar 1883. War anfangs Decorationsmaler u. erlangte erst später auf den Akademien zu Dresden u. München u. auf Reisen in Deutschland u. Oberitalien seine künstlerische Ausbildung. Nach einigen Jahren, die er als Theatermaler in mehreren Städten verbrachte, liess er sich als Architecturmaler in München nieder. Der ersten Zeit seines dortigen Aufenthaltes gehören auch einige Genremalereien an, während er später fast nur Architecturgemälde, namentlich deutscher u. italienischer Motive, ausführte.
:'''1.''' Der bestrafte Katzenfreund (Der Antiquar u. die Katzen). Lith. von A. v. Ramberg. gr. qu. fol. (K. Ludw.-Album).
:'''2.''' Zimmer aus dem Schlosse Plönitz bei Neustadt. – Münch. allg. d. KA. 54.
:'''3.''' Mittelalterl. Saal am Morgen nach einem Bankett. E. Gal. Schwerin. – Münch. allg. KA. 58; Par. WA. 67. Ein Bild befand sich im Bes. des Königs Georg v. Hannover.
:'''4.''' Der andächtige Hirt. – Dresd. ak. KA. 61.
:'''5.''' Zimmer eines Cardinals. E: Gal. Schwerin. – Köln, 2. allg. d. KA. 61; Dresd. ak. KA. 64.
:'''6.''' S. Maria dei Miracoli, Venedig. Mit Procession. h. 0,97, br. 0,69. Aus d. Samrnl. Salm-Reifferscheid, versteig. Münch., Sept. 88. – Dresd. ak. KA. 65; Ausgestellt Münch. 70.
:'''7.''' S. Maria della Salute. –Münch. KV. 66; Hamb. Frühj.-A. 74.
:'''8.''' Inneres aus d. Schlosse zu Schleissheim, fürstl. Gemach. – Dresd. ak. KA. 67; Wiener WA. 73. Ein Bild: Dresd. ak. KA. 74.
:'''9.''' Teil des Marktplatzes in Verona. – Dresd. ak. KA. 68.
:'''10.''' Unterricht in der Musik. – Dresd. ak. KA. 69.
:'''11.''' Der grosse Canal in Venedig. – Münch. KV. 71. Ein Bild „Partie aus Venedig“: Wiener JA. 72; Eine „Ansicht von Venedig“: Wiener WA. 73.
:'''12.''' Riva degli Schiavoni, Venedig. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''13.''' Die Piazzetta mit dem Dogenpalast, Venedig. – Dresd. ak. KA. 76.
:'''14.''' Mondnacht in Venedig. – Nürnb., Bayr. Landes-A. 82.
:'''15.''' Das Innere eines Gemaches im k. Schlosse zu Würzburg. h. 1,00, br. 0,79. E: Neue Pin. München, seit 1883.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Höffler, Adolf|'''''Höffler,''' Adolf'']], Landschaftsmaler, geb. zu Frankf. a. M. 1826, Schüler des Städel’schen Instituts daselbst u. der Akademien München u. Düsseldorf. Ging 1848 nach Amerika, das er von den Grenzen Canadas bis zu den westindischen Inseln bereiste. Nach seiner Heimkehr besuchte er 1853 Paris, darauf Antwerpen u. München u. liess sich endlich in seiner Vaterstadt nieder. Hier malte er auch einige Portraits.<section end=4 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=556}}</noinclude>
bhmsvang1xea4tp1ncwzykrkpnwrzos
Boetticher:Haach, Ludwig
0
601713
4079253
2022-08-05T15:46:48Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haach, Ludwig|Haach, Ludwig]]
|VORIGER = [[Boetticher:Gysis, Nikolaos|Gysis, Nikolaos]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haag, Karl|Haag, Karl]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
g3x9tcpko6vaxds470i070bry75atzr
Boetticher:Haag, Karl
0
601714
4079254
2022-08-05T15:47:46Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haag, Karl|Haag, Karl]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haach, Ludwig|Haach, Ludwig]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haanen, Adriana van|Haanen, Adriana van]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
g1cx6z21rjjzrra8zsllfkrpe6x04l0
Boetticher:Haanen, Adriana van
0
601715
4079255
2022-08-05T15:48:46Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haanen, Adriana van|Haanen, Adriana van]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haag, Karl|Haag, Karl]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haanen, Cécil van|Haanen, Cécil van]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
i1pp2448y5tjk1i0tw63fxjtf33gm3r
Boetticher:Haanen, Cécil van
0
601716
4079258
2022-08-05T15:52:00Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haanen, Cécil van|Haanen, Cécil van]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Adriana van|Haanen, Adriana van]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida verehel. Kiers|Haanen, Elisabeth Alida verehel. Kiers]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|4}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
bc0kzjgfpy7r0ze6ox4tnhwqc9mumq7
4079259
4079258
2022-08-05T15:53:53Z
A. Wagner
1320
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haanen, Cécil van|Haanen, Cécil van]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Adriana van|Haanen, Adriana van]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers|Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|4}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
2adwbjrqqh8y3cm64nl3rv230ai182p
Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers
0
601717
4079262
2022-08-05T15:54:47Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers|Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Cécil van|Haanen, Cécil van]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haanen, Georg Gillis|Haanen, Georg Gillis]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|438|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/451|5}}
{{SeitePR|439|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/452|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
6xh51i18k0uyn0hr917d5hy1fir4i3a
Boetticher:Haanen, Georg Gillis
0
601718
4079266
2022-08-05T15:59:24Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL = [[Boetticher:Haanen, Georg Gillis|Haanen, Georg Gillis]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers|Haanen, Elisabeth Alida, verehel. Kiers]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haanen, Kaspar van|Haanen, Kaspar van]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|439|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/452|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
4f3s3oqdkqyadovxi8b82ylchufmi94
Boetticher:Haanen, Kaspar van
0
601719
4079267
2022-08-05T16:00:28Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL = [[Boetticher:Haanen, Kaspar van|Haanen, Kaspar van]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Georg Gillis|Haanen, Georg Gillis]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haanen, Remi|Haanen, Remi]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|439|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/452|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
9e26oh7xuwy53bofy79vugaamdz2jfr
Boetticher:Haanen, Remi
0
601720
4079269
2022-08-05T16:02:20Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haanen, Remi|Haanen, Remi]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Kaspar van|Haanen, Kaspar van]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haas, Johannes Hubertus Leonardus de|Haas, Johannes Hubertus Leonardus de]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|439|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/452|4}}
{{SeitePR|440|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/453|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
bpen7zhm2bl8tldy4hz6tckgofebgon
Boetticher:Haas, Johannes Hubertus Leonardus de
0
601721
4079270
2022-08-05T16:03:50Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haas, Johannes Hubertus Leonardus de|Haas, Johannes Hubertus Leonardus de]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Remi|Haanen, Remi]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haase, Karl|Haase, Karl]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|440|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/453|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
nyqxmwlyd8wionl0gjp7ffr85dd4e3t
4079273
4079270
2022-08-05T16:06:30Z
A. Wagner
1320
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haas, Johannes Hubertus Leonardus de|Haas, Johannes Hubertus Leonardus de]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haanen, Remi|Haanen, Remi]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haase, Karl|Haase, Karl]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|440|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/453|2}}
{{SeitePR|441|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
4uauh7nl3064t5fj0w9yreo6e6gydck
Boetticher:Haase, Karl
0
601722
4079272
2022-08-05T16:05:51Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haase, Karl|Haase, Karl]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haas, Johannes Hubertus Leonardus de|Haas, Johannes Hubertus Leonardus de]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haase, Karl von|Haase, Karl von]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|441|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
3xaulvl7afymql118ra84vjuqk6d14w
Boetticher:Haase, Karl von
0
601723
4079274
2022-08-05T16:08:30Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haase, Karl von|Haase, Karl von]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haase, Karl|Haase, Karl]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haaxman, Pieter|Haaxman, Pieter]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|441|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
o7wgj43g5x5tf9anj51s3b5g64wpi4m
Boetticher:Haaxman, Pieter
0
601724
4079276
2022-08-05T16:10:04Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haaxman, Pieter|Haaxman, Pieter]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haase, Karl von|Haase, Karl von]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Habenschaden, Sebastian|Habenschaden, Sebastian]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|441|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454|4}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
s2q87pt2488ssglsam9qxbdkvz1sfdd
Boetticher:Habenschaden, Sebastian
0
601725
4079279
2022-08-05T16:11:26Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Habenschaden, Sebastian|Habenschaden, Sebastian]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haaxman, Pieter|Haaxman, Pieter]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haber, Rudolf von|Haber, Rudolf von]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|441|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/454|5}}
{{SeitePR|442|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/455|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
ibhji8a9nmd793p26gdb61omwir5o3q
Boetticher:Haber, Rudolf von
0
601726
4079280
2022-08-05T16:12:54Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haber, Rudolf von|Haber, Rudolf von]]
|VORIGER = [[Boetticher:Habenschaden, Sebastian|Habenschaden, Sebastian]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haeberlin, Karl|Haeberlin, Karl]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|442|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/455|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
ozbs7d1y1l0giexuuvbu936wl47w5ab
Boetticher:Haeberlin, Karl
0
601727
4079282
2022-08-05T16:13:54Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haeberlin, Karl|Haeberlin, Karl]]
|VORIGER =[[Boetticher:Haber, Rudolf von|Haber, Rudolf von]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Habermann, Hugo, Freih. von|Habermann, Hugo, Freih. von]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|442|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/455|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
egulpgjaiv4gnvl2acztrq67hxucmd7
Boetticher:Habermann, Hugo, Freih. von
0
601728
4079283
2022-08-05T16:15:05Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Habermann, Hugo, Freih. von|Habermann, Hugo, Freih. von]]
|VORIGER =[[Boetticher:Haeberlin, Karl|Haeberlin, Karl]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haebler, Karl Friedrich|Haebler, Karl Friedrich]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|442|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/455|4}}
{{SeitePR|443|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/456|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
sgdx4dyh38iddvo1kv9qh8itvbfoj1r
Boetticher:Haebler, Karl Friedrich
0
601729
4079286
2022-08-05T16:16:39Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL = [[Boetticher:Haebler, Karl Friedrich|Haebler, Karl Friedrich]]
|VORIGER =[[Boetticher:Habermann, Hugo, Freih. von|Habermann, Hugo, Freih. von]]
|NÄCHSTER = [[Boetticher:Haecke, Joseph|Haecke, Joseph]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|443|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/456|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
e7rso0sq7bsmorfbihnccrjf073aeix
Boetticher:Haecke, Joseph
0
601730
4079288
2022-08-05T16:17:39Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL = [[Boetticher:Haecke, Joseph|Haecke, Joseph]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haebler, Karl Friedrich|Haebler, Karl Friedrich]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Hacker, Horst|Hacker, Horst]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|443|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/456|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
moa9rg71lkkyaxiqzy8nufjpn2rzoii
Boetticher:Hacker, Horst
0
601731
4079289
2022-08-05T16:18:47Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Hacker, Horst|Hacker, Horst]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haecke, Joseph|Haecke, Joseph]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Hackert, Jacob Philipp|Hackert, Jacob Philipp]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|443|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/456|4}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|1}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
2n6tw04tono0mkl60iz9zf93oawfuc3
Boetticher:Hackert, Jacob Philipp
0
601732
4079293
2022-08-05T16:20:55Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Hackert, Jacob Philipp|Hackert, Jacob Philipp]]
|VORIGER = [[Boetticher:Hacker, Horst|Hacker, Horst]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Hackl, Gabriel|Hackl, Gabriel]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|2}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
3dbu26v9syyqarfg9vabhqqzive6sdc
Boetticher:Hackl, Gabriel
0
601733
4079295
2022-08-05T16:21:51Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Hackl, Gabriel|Hackl, Gabriel]]
|VORIGER = [[Boetticher:Hackert, Jacob Philipp|Hackert, Jacob Philipp]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Hader, Ernst|Hader, Ernst]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|3}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
m61m25h1hg8eexjwlix0ueyiuyi785w
Boetticher:Hader, Ernst
0
601734
4079296
2022-08-05T16:22:47Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Hader, Ernst|Hader, Ernst]]
|VORIGER = [[Boetticher:Hackl, Gabriel|Hackl, Gabriel]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haes, Carlos de|Haes, Carlos de]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|4}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
2i0ii9zu6c4ky53odfuzydep8n1iirj
Boetticher:Haes, Carlos de
0
601735
4079297
2022-08-05T16:23:34Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haes, Carlos de|Haes, Carlos de]]
|VORIGER = [[Boetticher:Hader, Ernst|Hader, Ernst]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Haffner, Felix|Haffner, Felix]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|5}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
lfhtxnhb8jdapk59b2pxlzuzpvgihn5
Boetticher:Haffner, Felix
0
601736
4079298
2022-08-05T16:24:29Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Haffner, Felix|Haffner, Felix]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haes, Carlos de|Haes, Carlos de]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Hafner, Gustav|Hafner, Gustav]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|6}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
8wre8rzydoxehhodtneg99113xnoq5g
Boetticher:Hafner, Gustav
0
601737
4079300
2022-08-05T16:25:16Z
A. Wagner
1320
+
wikitext
text/x-wiki
{{Navigation2
|AUTOR = [[Friedrich von Boetticher]]
|ÜBERSETZER =
|ARTIKEL = [[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]
|KAPITEL =[[Boetticher:Hafner, Gustav|Hafner, Gustav]]
|VORIGER = [[Boetticher:Haffner, Felix|Haffner, Felix]]
|NÄCHSTER =[[Boetticher:Häfner, Karl|Häfner, Karl]]
|JAHR = 1891
|ANMERKUNG =
|STATUS = korrigiert
}}
__TOC__
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|444|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/457|7}}
[[Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler|H]]
hor87girz0xm6s8yegqfbdcrpc2nbcx
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/570
102
601738
4079312
2022-08-05T17:16:33Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''1.''' Abenddämmerung. – Köln, 2. allg. d. KA. 61. Ein Bild dieses Namens: Wiener WA. 73; Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Eine „Abendlandschaft“, E: San.-R. Passavant: Frankf. A. mod. Bilder a. Privatbes. 91.
:'''2. 3. 4.''' Ländliche Idylle; Motiv aus Niederhochstatt; Dorfweg, Motiv aus dem Odenwalde. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.
:'''5.''' Monreal in der Eifel. – Dresd. ak. KA. 68.
:'''6.''' Die Tassoeiche im Kloster San Onofrio, Rom. – Dresd. ak. KA. 68; Wiener WA. 73.
:'''7. 8.''' Campagne bei Civita Castellana; Blick auf Civita Castellano mit dem Monte Sorracte in der Ferne. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''9. 10.''' Terracina; Ans dem Levantinetale bei Faido (Martinengo). – Dresd. ak. KA. 70.
:'''11.''' Herbstlandschaft. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''12. 13.''' Waldlandschaft; Partie aus der Eifel, Herbstlandschaft. – Dresd. ak. KA. 77.
:'''14. 15. 16.''' Herbstlandschaft; Mondnacht; Waldlandschaft. – Dresd. ak. KA. 78.
:'''17.''' Waldlichtung (Herbstlandschaft). – Berl. ak. KA. 78. Ein Bild „Waldlichtung“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''18.''' Die Waldmühle. – Berl. ak. KA. 78; Dresd. ak. KA. 79. Ein Bild „Mühle bei Hofheim“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''19.''' Herbstlandschaft. Bez: Ad. Höffler. – Dresd. ak. KA. 79; Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Ein Bild „Heitere Herbstlandschaft“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''20.''' Sommertag. – Dresd. ak. KA. 79. Eine „Sommerlandschaft“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81 u. Münch. int. KA. 83.
:'''21.''' Partie am Bodensee. – Münch. int. KA. 79. Ein Bild „Fischerhaus am Bodensee“, E. des Künstlers: Bremer KA. 80; Frankf. hist. KA. 81.
:'''22.''' Waldlandschaft. Bez: Adolf Höffler. – Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Ein Bild „Wald bei trübem Wetter“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''23. 24.''' Sonnenuntergang; Bergsee. – Münch. int. KA. 83.
:'''25.''' Waldweg. Herbstlandschaft. – Berl. Jub.- A. 86; Wiener JA. 89.
:'''26.''' Gebirgslandschaft, Motiv aus dem Taunus, mit Hirsch. Bez: Ad. Hoeffler 1886. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''27. 28.''' Waldschneise im Herbst; Abziehendes Gewitter. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
:'''29.''' Burg Stein bei Nassau. E: Prof. A. Schreyer. – A. mod. Bilder a. Frankf. Privatbes. 91.
:'''30.''' Kohlezeichnungen: Naturstudien aus dem Taunus. 3 Bll. – Dresd. Aquar.-A. 87.
:'''31.''' Orig.-Radirung: Waldlandschaft. – Frankf. hist. KA. 81.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hoffmann, C. Heinrich|'''''Hoffmann,''' C. Heinrich'']], Landschafts- u. Genremaler. Auch Zeichner von Kinderscenen u. humor. Tierbildern. Lebte in Dresden u. München.
:'''1.''' Ruhe auf dem Felde. – Dresd. ak. KA. 66.
:'''2.''' Der zudringliche Freier. – Dresd. ak. KA. 66, angek. vom KV.
:'''3.''' Seine Lieblinge. – Dresd. ak. KA. 69, angek. vom KV.
:'''4. 5. 6.''' Schimmel im Stall; Schwäb. Bauer; Dorfgasse. – Dresd. ak. KA. 70.
:'''7.''' Schneegestöber. Aquar. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''8.''' Geflügel. Henne mit Küchlein u. eine Gans, 1879 gem. Bez: C. H. H. Holz. h. 0,095. br. 0,13. Aus d. Samml. Heaton Manice auf Bangel’s Frankf. K.-Auct., 14. Sept. 91.
:'''9.''' Winterlandschaft. Wirtshaus a. d. Landstrasse. Bez: H. – Dresd. KV. 81.
:'''10.''' Winterlandschaft. Zwei Hütten am gefrorenen Fluss, auf welchem mehrere Personen. Bez: C. H. H. – Dresd. KV. 81.
:'''11.''' Zigeunerfuhrwerk im Schneesturm. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''12.''' In der Schmiede. Ein Ritter u. ein Schimmel unter dem Dach eines Schmiedes. h. 0,29, br. 0,23. Aus der Samml. Dr. Rich. Klemm auf Bangel’s Frankf. K.-Auct., 3. Nov. 91.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hoffmann, Heinrich Adolf Valentin|'''''Hoffmann,''' Heinrich'' Adolf Valentin]], Landschaftsmaler, geb. zu Frankf. a. M. am 18. Oct. 1814. Anfangs Zimmermaler, dann, der Landschaftsmalerei zugewandt, 1843–50 Schüler des Städel’schen Instituts, wo er sich unter Jacob Becker ausbildete. Er bereiste namentlich das westliche Deutschland, die Schweiz u. Tirol und liess sich in seiner Vaterstadt nieder. Mehrere seiner Bilder befinden sich in Frankf. Privatbesitz.
:'''1.''' Motiv aus dem Schwarzwald. – Münch. Glasp. 76.
:'''2.''' Eine Waldpartie. – Berl. ak. KA. 77.
:'''3.''' Mondlandschaft. – Münch. int. KA. 79.
:'''4.''' Das Wetterhorn. E. des Künstlers. Frankf. a. M., hist. KA. 81.
:'''5.''' Klosterruine. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''6.''' Cronberg im Taunus. Aquarell. Bez: H. Hoffmann. – Dresd. Aquar.-A. 90.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hoffmann, Hermann|'''''Hoffmann,''' Hermann'']], Genremaler, geb. zu Berlin am 6. Jan. 1862, Schüler der Berl. Akad. Lebt in Berlin.
:'''1.''' Der kl. Neugierige. – Berl. ak. KA. 90; Berl. int. KA. 91.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Hoffmann, Jacob|'''''Hoffmann,''' Jacob'']], Landschaftsmaler, geb. zu Frankf. a. M. am 4. Juni 1852, als Sohn des Heinr. Ad. Val. Hoffmann. Lebt in Frankf. a. M.
:'''1.''' Vom Hundsrück. E. des Künstlers. – Frankf. hist. KA. 81; Magdeb. KA. 88.
:'''2.''' Oede Gegend. – Münch. int. KA. 83.
:'''3.''' Motiv aus dem Rhöngebirge. – Münch. int. KA. 83. Eine Rhönlandschaft: Magdeb. KA. 88.
:'''4. 5.''' Aus der Nied, Motiv bei Frankf. a. M.; Eifellandschaft. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''6. 7.''' Sumpflandschaft; Herbstlandschaft. – Bremer allg. KA. 90. <section end=5 />
<section begin=6 />[[Boetticher:Hoffmann, Joseph|'''''Hoffmann,''' Joseph'']], Historienmaler, geb. zu Köln am 28. Oct. 1764, gest. daselbst am 6. März 1812. Sohn des Malers Joh. Val. H. aus Mainz, der ihm den ersten Unterricht erteilte. Besuchte darauf zwei Jahre die Ddf. Akad. unter Krahe u. Langer, hauptsächlich dem Decorationsfach gewidmet, u. liess sich darauf in Köln nieder, wo er 1793–94 Plafondmalereien in der Pfarrkirche St. Martin ausführte. 1797 unternahm er eine Reise nach Paris und 1880 bewarb er sich in Gemeinschaft mit Aug. Nahl in Cassel um die von Goethe in Weimar ausgeschriebenen Preise. Hoffmann hatte den „Tod des Thrakerfürsten Rhesos u.<section end=6 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=557}}</noinclude>
0ejkvpuy8mromfndqqif4o41se9y09s
4079315
4079312
2022-08-05T17:24:21Z
A. Wagner
1320
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />:'''1.''' Abenddämmerung. – Köln, 2. allg. d. KA. 61. Ein Bild dieses Namens: Wiener WA. 73; Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Eine „Abendlandschaft“, E: San.-R. Passavant: Frankf. A. mod. Bilder a. Privatbes. 91.
:'''2. 3. 4.''' Ländliche Idylle; Motiv aus Niederhochstatt; Dorfweg, Motiv aus dem Odenwalde. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.
:'''5.''' Monreal in der Eifel. – Dresd. ak. KA. 68.
:'''6.''' Die Tassoeiche im Kloster San Onofrio, Rom. – Dresd. ak. KA. 68; Wiener WA. 73.
:'''7. 8.''' Campagne bei Civita Castellana; Blick auf Civita Castellano mit dem Monte Sorracte in der Ferne. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''9. 10.''' Terracina; Aus dem Levantinetale bei Faido (Martinengo). – Dresd. ak. KA. 70.
:'''11.''' Herbstlandschaft. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''12. 13.''' Waldlandschaft; Partie aus der Eifel, Herbstlandschaft. – Dresd. ak. KA. 77.
:'''14. 15. 16.''' Herbstlandschaft; Mondnacht; Waldlandschaft. – Dresd. ak. KA. 78.
:'''17.''' Waldlichtung (Herbstlandschaft). – Berl. ak. KA. 78. Ein Bild „Waldlichtung“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''18.''' Die Waldmühle. – Berl. ak. KA. 78; Dresd. ak. KA. 79. Ein Bild „Mühle bei Hofheim“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''19.''' Herbstlandschaft. Bez: Ad. Höffler. – Dresd. ak. KA. 79; Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Ein Bild „Heitere Herbstlandschaft“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''20.''' Sommertag. – Dresd. ak. KA. 79. Eine „Sommerlandschaft“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81 u. Münch. int. KA. 83.
:'''21.''' Partie am Bodensee. – Münch. int. KA. 79. Ein Bild „Fischerhaus am Bodensee“, E. des Künstlers: Bremer KA. 80; Frankf. hist. KA. 81.
:'''22.''' Waldlandschaft. Bez: Adolf Höffler. – Ddf., 4. allg. d. KA. 80. Ein Bild „Wald bei trübem Wetter“, E. des Künstlers: Frankf. hist. KA. 81.
:'''23. 24.''' Sonnenuntergang; Bergsee. – Münch. int. KA. 83.
:'''25.''' Waldweg. Herbstlandschaft. – Berl. Jub.- A. 86; Wiener JA. 89.
:'''26.''' Gebirgslandschaft, Motiv aus dem Taunus, mit Hirsch. Bez: Ad. Hoeffler 1886. – Berl. Jub.-A. 86.
:'''27. 28.''' Waldschneise im Herbst; Abziehendes Gewitter. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
:'''29.''' Burg Stein bei Nassau. E: Prof. A. Schreyer. – A. mod. Bilder a. Frankf. Privatbes. 91.
:'''30.''' Kohlezeichnungen: Naturstudien aus dem Taunus. 3 Bll. – Dresd. Aquar.-A. 87.
:'''31.''' Orig.-Radirung: Waldlandschaft. – Frankf. hist. KA. 81.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hoffmann, C. Heinrich|'''''Hoffmann,''' C. Heinrich'']], Landschafts- u. Genremaler. Auch Zeichner von Kinderscenen u. humor. Tierbildern. Lebte in Dresden u. München.
:'''1.''' Ruhe auf dem Felde. – Dresd. ak. KA. 66.
:'''2.''' Der zudringliche Freier. – Dresd. ak. KA. 66, angek. vom KV.
:'''3.''' Seine Lieblinge. – Dresd. ak. KA. 69, angek. vom KV.
:'''4. 5. 6.''' Schimmel im Stall; Schwäb. Bauer; Dorfgasse. – Dresd. ak. KA. 70.
:'''7.''' Schneegestöber. Aquar. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''8.''' Geflügel. Henne mit Küchlein u. eine Gans, 1879 gem. Bez: C. H. H. Holz. h. 0,095. br. 0,13. Aus d. Samml. Heaton Manice auf Bangel’s Frankf. K.-Auct., 14. Sept. 91.
:'''9.''' Winterlandschaft. Wirtshaus a. d. Landstrasse. Bez: H. – Dresd. KV. 81.
:'''10.''' Winterlandschaft. Zwei Hütten am gefrorenen Fluss, auf welchem mehrere Personen. Bez: C. H. H. – Dresd. KV. 81.
:'''11.''' Zigeunerfuhrwerk im Schneesturm. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''12.''' In der Schmiede. Ein Ritter u. ein Schimmel unter dem Dach eines Schmiedes. h. 0,29, br. 0,23. Aus der Samml. Dr. Rich. Klemm auf Bangel’s Frankf. K.-Auct., 3. Nov. 91.<section end=2 />
<section begin=3 />[[Boetticher:Hoffmann, Heinrich Adolf Valentin|'''''Hoffmann,''' Heinrich'' Adolf Valentin]], Landschaftsmaler, geb. zu Frankf. a. M. am 18. Oct. 1814. Anfangs Zimmermaler, dann, der Landschaftsmalerei zugewandt, 1843–50 Schüler des Städel’schen Instituts, wo er sich unter Jacob Becker ausbildete. Er bereiste namentlich das westliche Deutschland, die Schweiz u. Tirol und liess sich in seiner Vaterstadt nieder. Mehrere seiner Bilder befinden sich in Frankf. Privatbesitz.
:'''1.''' Motiv aus dem Schwarzwald. – Münch. Glasp. 76.
:'''2.''' Eine Waldpartie. – Berl. ak. KA. 77.
:'''3.''' Mondlandschaft. – Münch. int. KA. 79.
:'''4.''' Das Wetterhorn. E. des Künstlers. Frankf. a. M., hist. KA. 81.
:'''5.''' Klosterruine. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''6.''' Cronberg im Taunus. Aquarell. Bez: H. Hoffmann. – Dresd. Aquar.-A. 90.<section end=3 />
<section begin=4 />[[Boetticher:Hoffmann, Hermann|'''''Hoffmann,''' Hermann'']], Genremaler, geb. zu Berlin am 6. Jan. 1862, Schüler der Berl. Akad. Lebt in Berlin.
:'''1.''' Der kl. Neugierige. – Berl. ak. KA. 90; Berl. int. KA. 91.<section end=4 />
<section begin=5 />[[Boetticher:Hoffmann, Jacob|'''''Hoffmann,''' Jacob'']], Landschaftsmaler, geb. zu Frankf. a. M. am 4. Juni 1852, als Sohn des Heinr. Ad. Val. Hoffmann. Lebt in Frankf. a. M.
:'''1.''' Vom Hundsrück. E. des Künstlers. – Frankf. hist. KA. 81; Magdeb. KA. 88.
:'''2.''' Oede Gegend. – Münch. int. KA. 83.
:'''3.''' Motiv aus dem Rhöngebirge. – Münch. int. KA. 83. Eine Rhönlandschaft: Magdeb. KA. 88.
:'''4. 5.''' Aus der Nied, Motiv bei Frankf. a. M.; Eifellandschaft. – Hamb. Frühj.-A. 87.
:'''6. 7.''' Sumpflandschaft; Herbstlandschaft. – Bremer allg. KA. 90. <section end=5 />
<section begin=6 />[[Boetticher:Hoffmann, Joseph|'''''Hoffmann,''' Joseph'']], Historienmaler, geb. zu Köln am 28. Oct. 1764, gest. daselbst am 6. März 1812. Sohn des Malers Joh. Val. H. aus Mainz, der ihm den ersten Unterricht erteilte. Besuchte darauf zwei Jahre die Ddf. Akad. unter Krahe u. Langer, hauptsächlich dem Decorationsfach gewidmet, u. liess sich darauf in Köln nieder, wo er 1793–94 Plafondmalereien in der Pfarrkirche St. Martin ausführte. 1797 unternahm er eine Reise nach Paris und 1880 bewarb er sich in Gemeinschaft mit Aug. Nahl in Cassel um die von Goethe in Weimar ausgeschriebenen Preise. Hoffmann hatte den „Tod des Thrakerfürsten Rhesos u.<section end=6 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=557}}</noinclude>
ikxt4cb4vrmknrnfif2flv4tbjn7zfz
Seite:Meyers b16 s0137.jpg
102
601739
4079324
2022-08-05T17:47:21Z
Mapmarks
14862
/* Korrigiert */ E-text von retrobib + korr.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Mapmarks" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 16|MKL1888:Seiten|}}</noinclude><section begin="1" />wird, oder in einem sofort anzuberaumenden Termin, welcher nicht über eine Woche hinaus angesetzt werden soll. Die V. des Urteils erfolgt durch Verlesung der Urteilsformel. Wird die V. der Entscheidungsgründe für angemessen erachtet, so erfolgt sie durch Vorlesung der Gründe oder durch mündliche Mitteilung des wesentlichsten Inhalts derselben. Auch im Strafprozeß soll nach der deutschen Strafprozeßordnung {{nowrap|(§ 267 f.)}} die V. des Urteils in der Hauptverhandlung durch Verlesung der Urteilsformel und Eröffnung der Urteilsgründe am Schluß der Verhandlung und spätestens mit Ablauf einer Woche nach diesem Schluß erfolgen. In Schwurgerichtssachen erfolgt die V. am Schluß der Verhandlung (§ 315).<section end="1" />
<section begin="2" />{{MKLL|Verkupfern,}} Überziehen metallischer Gegenstände mit Kupfer. Zum ''galvanischen V.'' dient eine Lösung von Kupferoxydul in Cyankalium oder für Gußeisen, Stahl, Stabeisen eine Lösung von Kupfervitriol, Seignettesalz und Ätznatron. Eisen rostet leicht unter der Kupferdecke und wird vorteilhaft vor dem V. verbleit, durch Einsatzhärtung oberflächlich in Stahl verwandelt oder mit Firnis oder Ölfarbe angestrichen und dann mit Graphitpulver leitend gemacht. Man erzeugt bisweilen 1–2 <tt>mm</tt> starke Kupferüberzüge. Eisen und Stahl bedecken sich schon beim Eintauchen in eine Kupferlösung mit einer Kupferschicht; wenn diese aber bei einiger Stärke gut haften soll, muß man besondere Kunstgriffe anwenden. Man versetzt z. B. eine konzentrierte Kupfervitriollösung mit etwas weniger als der Hälfte ihres Volumens englischer Schwefelsäure, taucht in diese Flüssigkeit die stählernen Gegenstände ein, zieht sie sogleich wieder heraus, spült sie einigemal mit heißem Wasser ab und trocknet sie durch Reiben mit geschlämmter Kreide auf einem Läppchen. Das V. des Eisens und Stahls ist häufig eine Vorbereitungsarbeit, um einen Grund für Vergoldung oder Verzinnung durch Ansieden zu bilden. Zum V. von Zink erhitzt man Weinstein, kohlensaures Kupferoxyd und Wasser auf 75° C., fügt dann Schlämmkreide hinzu, bis das Brausen aufhört, filtriert, wäscht den Niederschlag aus, vereinigt alle Flüssigkeiten und legt in dieselben die vorher sehr blank gebeizten Gegenstände, welche in einigen Minuten eine schöne Verkupferung annehmen. Zum V. von Messing erhitzt man dieses an der Luft, bis es schwärzlichbraun geworden ist, löscht es in Chlorzinklösung ab, kocht es darin, spült flüchtig, trocknet, kocht es in kupferhaltiger Chlorzinklösung (durch Kochen von Chlorzinklösung mit geglühtem Kupferblech erhalten) und berührt es dabei auf der Rückseite mit einem Zinkstäbchen, spült, bürstet und trocknet. Eisen kann auch verkupfert werden, wenn man es bis zum Weißglühen erhitzt und bei völligem Luftabschluß in geschmolzenes Kupfer taucht. Schmiedeeiserne Platten, welche auf diese Weise verkupfert sind, lassen sich gut verarbeiten, ohne daß das Kupfer sich ablöst. Da die Ausführung dieses Verfahrens aber mit erheblichen Schwierigkeiten verknüpft ist, so verkupfert man in der Regel auf nassem Weg. Eisenbleche, welche vorläufig verzinkt sind, nehmen beim Eintauchen in geschmolzenes, zum Luftabschluß mit Kohle bedecktes Kupfer bereitwillig einen Kupferüberzug an. Das V. von Eisen und Stahl als Vorbereitung zur Vergoldung war schon 1603 bekannt, doch gewann die Verkupferung selbst erst seit Erfindung der Galvanoplastik praktische Bedeutung und wurde namentlich durch Oudry in Auteuil 1856 für die Praxis ausgebildet.<section end="2" />
<section begin="3" />{{MKLL|Verkürzung,}} in den zeichnenden Künsten diejenige Darstellung der Körper, welche nicht nach den Verhältnissen der Glieder an sich, sondern nach deren perspektivischer Ansicht auf einem bestimmten Standpunkt entworfen wird. Solche Verkürzungen sind schwierig und setzen eine genaue Beobachtung der Natur voraus. Unter den ältern Meistern versuchten sich in Verkürzungen zuerst mit Glück Melozzo da Forli und Luca Signorelli; weiter ging Michelangelo, bis endlich durch Correggio bei Kuppelgemälden die vollkommene Untensicht <tt>(„di sotto in su“)</tt> eingeführt wurde. In seinen Bahnen bewegten sich die Meister der Folgezeit, namentlich die italienischen und französischen Barock- und Rokokomaler, welche bei den Dekorationen von Decken in gewagtesten Verkürzungen schwelgten. Seit Mengs begann man wieder die Decken ohne V. zu behandeln, und diese Art der Dekoration, welche dem Staffeleibild entspricht, blieb bis in die neueste Zeit herrschend, wo man wieder auf Verkürzungen, aber mit strenger Berücksichtigung der perspektivischen Gesetze, zurückgegriffen hat. – In der Musik bedeutet V. ''(Verkleinerung, Diminution)'' die Beschränkung der Notenwerte eines Themas auf die Hälfte oder den vierten Teil, welche in der Fuge zur Ermöglichung von {{mklv|Engführung}}en (s. d.) häufig vorgenommen wird, aber auch bei freier Komposition eine Rolle spielt.<section end="3" />
<section begin="4" />{{MKLL|Verlader,}} s. ''{{mklv|Güterbestätterei}}.''<section end="4" />
<section begin="5" />{{MKLL|Verlag,}} ältere Bezeichnung für Kapital; im Bergrecht die zum Betrieb eines Bergwerks zu gebende und noch nicht wiedererstattete Zubuße. ''Verlagserstattung,'' die Zurückbezahlung des Verlags. ''Verlagszeche'' nennt man eine Zeche, welche ihren Betriebsfonds nicht aus dem Erlös ihrer eignen Produkte entnehmen kann, sondern noch V. (Zubuße) erheischt. ''Verleger'' ist eine Person, welche von einem Gewerken beauftragt ist, für ihn Zubuße zu zahlen oder ihn bei seinen Bergwerksangelegenheiten zu vertreten. Ferner nennt man so den Kaufmann, welcher den Absatz gewisser Fabrikate an die Detaillisten vermittelt, der sich z. B. von Hausindustriellen Spielwaren liefern läßt, um dieselben in den Handel zu bringen. In demselben Sinn spricht man auch von Tabaks-, Bierverlag u. dgl. (vgl. ''{{mklv|Krugverlag}}''). Über V. und Verleger im ''{{mklv|Buchhandel}}'' s. d. und ''{{mklv|Verlagsrecht}}.''<section end="5" />
<section begin="6" />{{MKLL|Verlagskatalog,}} das Verzeichnis der von einem Verlagsbuchhändler veröffentlichten Werke. Als die ältesten Verlagskataloge sind unter den noch vorhandenen zu nennen der von Johann Mendelin in Straßburg (1471) und einer von dem Augsburger Drucker Joh. Bämmler (1473). Ein geographisch angeordneter „Gesamtverlagskatalog des deutschen Buchhandels“ in großem Maßstab, bis 1880 reichend, erscheint seit 1882 in Münster (begonnen von Russell).<section end="6" />
<section begin="7" />{{MKLL|Verlagsrecht,}} das ausschließliche Recht der Vervielfältigung an einem Schrift- oder Kunstwerk, welches der Urheber ''(Autor)'' oder dessen Rechtsnachfolger einem andern (dem ''Verleger'') gegen die Verpflichtung der Veröffentlichung überträgt. Die Übereinkunft, vermöge deren der Urheber oder sonstige rechtmäßige Inhaber eines Werkes der Kunst oder Wissenschaft einem andern die Vervielfältigung und Veröffentlichung überträgt und letzterer (der Verleger) sich hierzu verpflichtet, ist der ''Verlagsvertrag.'' Schriftlichkeit des Verlagsvertrags ist üblich, aber nicht notwendig. Der Inbegriff der Rechtssatzungen über den Verlagsvertrag bildet das V. im objektiven Sinn. Das V. im subjektiven Sinn (Vervielfältigungsrecht des Verlegers) wird entweder unbeschränkt auf die ganze Dauer des {{mklv|Urheberrecht}}s (s. d.) oder mit der Beschränkung auf eine oder mehrere Auflagen, auf eine bestimmte Zahl von Exemplaren<section end="7" /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 16''. Bibliographisches Institut, Leipzig 1890|Seite=137}}</noinclude>
gkb0ezdzj18pqfyiaicc2c4552lczhi
Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/571
102
601740
4079326
2022-08-05T17:54:32Z
A. Wagner
1320
/* Korrigiert */
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="A. Wagner" />{{Seitenstatus2|[[Friedrich von Boetticher]]|[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]|Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band|}}</noinclude><section begin=1 />den Raub seiner Rosse durch Diomedes u. Odysseus“ behandelt, Nahl „Hektor’s Abschied von Andromache“ gewählt; der erste Preis ward Hoffmann, der zweite Nahl zuerkannt. Beim Preisbewerb 1801 hatte Hoffmann des „Achilleus Kampf mit den Flüssen“ dargestellt u. mit Nahl den Preis geteilt. Die Aufgabe des Jahres 1804 „Das Menschengeschlecht vom Elemente des Wassers bedrängt“ hatte zwar keinem der Bewerber einen Preis, Hoffmann’s Darstellung einer Ueberschwemmung diesem aber eine auszeichnende Erwähnung gebracht. 1805 endlich, wo eine der zwölf Taten des Herakles dargestellt werden sollte, trug Hoffmann mit seinem die Augiasställe reinigenden Heros über 15 Mitbewerber den Sieg davon. Infolge dessen wurde auf Empfehlung Goethe’s dem Künstler die Ausführung eines Plafondgemähles im Audienzsaale des Schlosses zu Weimar übertragen, eines Jagdzuges der Artemis.
:'''1.''' Diana von ihrem Jagdgefolge u. tanzenden Nymphen umgeben. Skizze zu dem in Weimar ausgeführten Deckengemälde, h. 0,57, br. 1,06. E: Mus. Wallraf-Richartz in Köln.<section end=1 />
<section begin=2 />[[Boetticher:Hoffmann, Joseph|'''''Hoffmann,''' Joseph'']], Landschaftsmaler, geb. zu Wien am 22. Juli 1831. Schon früh im Zeichnen geübt, unternahm er in Begleitung eines väterlichen Freundes bereits als Fünfzehnjähriger eine Studienreise über Steiermark, Croatien u. Slavonien nach Serbien. Nach fast zweijähr. Abwesenheit nach Wien zurückgekehrt, trat er in das Atelier Rahl’s, unter dessen Leitung er sich bis zum Jahre 1854 ausbildete, wenngleich diese Lehrzeit durch mehrere Reisen unterbrochen wurde. 1856 besuchte er Venedig u. 1857 Griechenland, wo er ein Jahr verweilte. 1858 endlich reiste er nach Rom, wo er sechs Jahre blieb, mehrere seiner griechischen Skizzen als Gemälde ausführte u. die italienische Landschaft studirte. Seiner Heimkehr, 1864, folgte bald der Auftrag, für das neue Wiener Opernhaus die landschaftlichen Decorationen zur „Zauberflöte“ (1866), zum „Freischütz“ u. zu „Romeo u. Julia“ zu malen. 1873 wurde der Künstler von Rich. Wagner mit Anfertigung sämmtlicher Decorationen zum „Ring des Nibelungen“ für das Bayreuther Theater betraut. Die Entwürfe u. Farbenskizzen, Anfang 1874 bereits vollendet, erhielten ihre Ausführung dennoch von anderer Hand. Jos. Hoffmann ist Mitgl. der Wiener Kunstakademie. Med. Münch. u. London.
==== I. Oelgemälde. ====
:'''1.''' Partie aus Serbien. – Oesterr. KV. 54.
:'''2.''' Erinnerung an den Waldbach Strubb in Hall.
:'''3.''' Der Schafberg mit dem Wolfgangsee von der Wieslalpe gesehen.
:'''4.''' Das Tal Klisczera in Serbien. – Dresd. ak. KA. 66; Sachse’s Berl. KA. 67.
:'''5.''' Die Spinne am Hinterschafsberge mit dem Grünsee.
:'''6.''' Ideale Landschaft.
::2–6 Oesterr. KV. 55.
:'''7. 8.''' Der grüne See in Obersteyer; Die Quelle. – Oesterr. KV. 56.
:'''9.''' Der Hügel des h. Borromäus mit Aussicht auf den Gardasee. – Oesterr. KV 57; Münch. allg. d. KA. 58.
:'''10.''' Halle im Palast Vendramin, Venedig. – Oesterr. KV. 57.
:'''11.''' Tempelruine von Korinth. Im Hintergr. der Parnass. E: Baron Sina. – Oesterr. KV. 58; Münch. allg. d. KA. 58.
:'''12.''' Die Titusthermen. – Oesterr. KV. 60.
:'''13.''' Altgriech. Landschaft mit dem Grabe des Anakreon. Bez: Jos. Hoffmann 1865. h. 1,55, br. 2,01. Im Auftr. des Min. f. Cultus u. U. E: Wiener akad. Gal. – Par. WA. 67.
:'''14.''' Liebesfrühling. – Oesterr. KV. 66.
:'''15.''' Das Olympeion in Athen von den Gärten der Königin aus gesehen. Holzschn. in Lützows „Z. f. b. Kunst“ 66. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''16.''' Das Sabinergebirge bei Olevano. – Dresd. ak. KA. 66; Sachse’s Berl. KA. 67.
:'''17.''' Vier Landschaften im Kursalon des Wiener Stadtparks. 1866.
:'''18.''' Landschaft mit St. Eustachius’ Hirschwunder. 1866.
:'''19.''' Reste des Heiligtums der Aphrodite an der Strasse von Eleusis. Bez: Jos. Hoffmann. Rom. h. 1,20, br. 1,92. E: Akad. Gal. Wien, angek. 1868. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''20.''' Das alte Athen zur Perikleischen Zeit. Oesterr. Staatseigentum. – Wien, 3. allg. d. KA. 68.
:'''21.''' Athen vom Lykabettos aus. – Oesterr. KV. 68.
:'''22.''' Der Nymphenhügel bei Athen mit der von Baron Sina erbauten Sternwarte. E: Baron Sina. – Wiener int. KA. 69.
:'''23.''' Waldeinsamkeit. Motiv aus dem Sabinergebirge. – Wiener int. KA. 69.
:'''24.''' Küste bei Salamis. – Münch. int KA. 69.
:'''25. 26. 27.''' Marcusplatz in Venedig; Am Gmundner See; Buchenwald. – Wien, 3. int. KA. 71.
:'''28.''' Die Serpentara bei Olevano. – Münch. KV. 71; Wiener JA. 72.
:'''29.''' Acht Zonenbilder für einen Saal des Epstein’schen Palais in Wien, Ansichten von Philae, Ellora, Athen, Korfu, Capri, Rom, Wien u. eine Gebirgslandschaft mit dem Dachstein darstellend. 1871 beendet.
:'''30.''' Farbenskizzen zum „Ring des Nibelungen“. 1873 von R. Wagner selbst bestellt. 3 Skizzen zum „Rheingold“, 3 zur „Walküre u. der Götterdämmerung“ u. 4 zum „Siegfried“. Anfang 1874 vollendet, befanden sich auf der Wagner-Ausstell. des österr. KV., Dec. 1876
:'''31.''' Ideale Landschaft. – Wiener JA. 74; Berl. ak. KA. 74; Par. WA. 78.
:'''32.''' Aus dem Rienztale bei Landro. Studie. – Wiener JA. 74. (Das Bild ist ein Aquarell).
:'''33.''' Die Burg von Athen mit dem Areopag im Vordergrunde. E: Baron Sina. – Wiener JA. 75.
:'''34.''' Mondaufgang. E: v. Lenz. – Wiener JA. 75.
:'''35. 36.''' Das panathenäische Stadion am Illissos; Das alte Athen. E: Baron Sina. – Dresd. ak. KA. 75.
:'''37.''' Morgen im Walde. – Dresd. ak. KA. 76; Wiener JA. 77.
:'''38.–42.''' Cyclus von 5 Bildern:
::1) Bild des alten Athen von den Gärten der Aphrodite gesehen. Gest. von Ed. Willmann. qu. fol. – Münch. Glasp. 76.
::2) Der heil. Fluss Illissos. – Münch. Glasp. 76.<section end=2 /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Friedrich von Boetticher]]: ''[[Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band]]''. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95|Seite=558}}</noinclude>
dx4wi07c22qv1i4tnij3cgxdpspka38
Zedler:Pasteten von Schweinwildpret
0
601741
4079330
2022-08-05T18:16:11Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1251||Pasteten von Hasen|Pasteten mit Stockfische|Pasteten von Schweinwildpret||unkorrigiert|639||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Pasteten von Schweinwildpret'''. Nimm das Schweinwildpret, saltze es und siede es. Wenn es halb gesotten ist, so güsse die Brühe herab, und backe es, wie man die andern Pasteten bäcket, als von Hirschenwildpret. etc. etc.
{{BlockSatzEnd}}
94vl0okd0173raqnzll5fvyh9cns0tg
Seite:Meyers b16 s0138.jpg
102
601742
4079336
2022-08-05T18:28:38Z
Mapmarks
14862
/* Korrigiert */ E-text von retrobib + korr.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Mapmarks" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 16|MKL1888:Seiten|}}</noinclude><section begin="1" />oder auf eine bestimmte Zeit übertragen. Ist in dem Vertrag keine Bestimmung getroffen, so ist anzunehmen, daß das V. nur für eine Auflage übertragen ist, deren Stärke von dem Ermessen des Verlegers abhängt. Unter ''{{mklv|Auflage}}'' (s. d.) versteht man diejenige Zahl von Exemplaren, welche von einem Drucksatz abgenommen, und nach deren Herstellung der Satz auseinander genommen wird. Bei stereotypiertem Satz und bei gestochenen Platten fehlt jede Begrenzung der Auflage, da die Exemplare in unbestimmten Zwischenräumen je nach Bedürfnis abgezogen werden; das V. gilt also, wenn es nicht im Vertrag auf eine bestimmte Zahl von Exemplaren oder auf eine bestimmte Zeit begrenzt ist, als unbeschränkt übertragen. Das V. an Aufsätzen, welche in periodischen Schriften erscheinen, dauert in Deutschland, wenn nichts andres verabredet ist, zwei Jahre; nach Ablauf derselben kann der Verfasser den Aufsatz anderweit abdrucken lassen, nicht aber ein andrer denselben ohne seine Erlaubnis nachdrucken.
Auch wenn das V. unbeschränkt übertragen ist, fällt es nicht mit dem Urheberrecht zusammen, sondern es enthält ein von letzterm abgeleitetes Recht, welches nur die Vervielfältigung des Werkes umfaßt. Die übrigen dem Urheber zustehenden Nutzungen: das Recht der öffentlichen Aufführung, der Übersetzung etc., sind in dem V., auch wenn es für die ganze Dauer der Schutzfrist übertragen wird, niemals begriffen; auch kann der Urheber selbst bei unbeschränkt übertragenem V. dem Verleger gegenüber sein Urheberrecht geltend machen. Er kann namentlich, sobald die Auflage vergriffen ist, die Veranstaltung einer neuen Auflage fordern. Selbst wenn der Verleger eine solche Verpflichtung in dem Verlagsvertrag nicht übernommen hat, kann er sich derselben nur entziehen, wenn er auf das V. verzichtet und dem Autor gestattet, das Werk neu aufzulegen. Der Autor ist befugt, bei jeder neuen Auflage Veränderungen an dem Werk vorzunehmen, sofern er dadurch das Interesse des Verlegers nicht beeinträchtigt. Der Verleger kann seinerseits die notwendig gewordenen Veränderungen der frühern Ausgabe von dem Verfasser fordern und sie nach dessen Tod oder im Fall der Weigerung von dritter Hand bewirken lassen. Das V. kann ohne Zustimmung des Verfassers veräußert werden, doch wird dadurch der Verleger von den durch den Verlagsvertrag übernommenen Verpflichtungen nicht befreit. Diese bestehen regelmäßig in der Veröffentlichung des Werkes für Rechnung des Verlegers; doch kann der Autor einen Anteil an dem Ertrag sich bedingen oder, wenn der Ertrag voraussichtlich ein negativer ist, einen Anteil an den Kosten übernehmen, ohne daß dadurch das Wesen des Verlagsvertrags verändert wird. Bei dem sogen. ''Kommissionsverlag'' dagegen, wenn der Buchhändler die Veröffentlichung lediglich für Rechnung des Autors übernimmt, findet keine Übertragung des Verlagsrechts statt. Die Bewilligung eines Honorars muß in dem Verlagsvertrag besonders verabredet werden.
Der Rücktritt von dem Verlagsvertrag steht dem Autor vor erfolgter Veröffentlichung des Werkes zu, wenn sich Umstände ereignen, welche ihn veranlassen, das Werk gar nicht herauszugeben; dagegen kann er die Veranstaltung einer neuen Auflage aus persönlichen Gründen (veränderte Lebensstellung, Wechsel des Glaubensbekenntnisses oder der politischen Überzeugung) nicht untersagen. Der Verleger kann zurücktreten, wenn der Autor das Manuskript nicht zur festgesetzten Zeit liefert oder, in Ermangelung einer Festsetzung, sich weigert, eine Frist für die Ablieferung zu bestimmen. Der Verleger kann nach der Herausgabe vom Verlagsvertrag zurücktreten, indem er den Vorrat der Auflage als Makulatur verkauft. Er ist hierbei nicht an die Zustimmung des Verfassers gebunden; er verzichtet jedoch in diesem Fall auf das V., und der Verfasser tritt wieder in den Genuß seines Urheberrechts ein. Ein ''geteiltes V.'' ist vorhanden, wenn der Autor verschiedenen Verlegern das Recht der Vervielfältigung und des buchhändlerischen Vertriebs für verschiedene Länder (Verlagsgebiete) übertragen hat, wie dies insbesondere im Musikalienhandel vielfach üblich ist. Wie das Urheberrecht, so ist auch das V. gegenwärtig durch internationale Abmachungen geschützt (s. ''{{mklv|Urheberrecht}}''). Vgl. ''O. Wächter,'' Das V. (Stuttg. 1857); ''Klostermann,'' Das geistige Eigentum, Bd. 1 (V. und Nachdruck, Berl. 1867); ''Derselbe,'' Das Urheberrecht an Schrift- und Kunstwerken etc. (das. 1876); ''Petsch,'' Die gesetzlichen Bestimmungen über den Verlagsvertrag (Leipz. 1870); ''Bowker,'' <tt>Copyright</tt> (Lond. 1886); ''Schürmann,'' Die Rechtsverhältnisse der Autoren und Verleger (Halle 1889).<section end="1" />
<section begin="2" />{{MKLL|Verlandung,}} s. ''{{mklv|Küste}}.''<section end="2" />
<section begin="3" />{{MKLL|Verlängertes Mark,}} s. ''{{mklv|Gehirn}},'' S. 2.<section end="3" />
<section begin="4" />{{MKLL|Verlängerung}} ''(Vergrößerung, Augmentation)'', in der Musik die Ausreckung der Töne eines Themas zu längern Notenwerten, im Gegensatz zur {{mklv|Verkürzung}} (s. d.).<section end="4" />
<section begin="5" />{{MKLL|Verlappen}} ''(belappen)'', ein Jagen mit {{mklv|Jagdzeug}} (s. d.) umstellen.<section end="5" />
<section begin="6" />{{MKLL|Verlassenschaft,}} s. v. w. Erbschaft, namentlich eine vom Erben noch nicht angetretene Erbschaft, welche von einem ''Verlassenschaftspfleger (Nachlaßkurator)'' verwaltet wird.<section end="6" />
<section begin="7" />{{MKLL|Verlassung}} <tt>(Desertio)</tt>, das Verlassen einer Person, besonders einer solchen, der man irgendwie verpflichtet ist, in einem hilflosen Zustand, besonders nach zwei Richtungen hin juristisch erheblich: die V. eines Ehegatten (s. ''{{mklv|Desertion}},'' S. 703) und die bösliche V. hilfloser Personen (s. ''{{mklv|Aussetzung}}'').<section end="7" />
<section begin="8" />{{MKLL|Verlat}} <small>(spr. ferlatt)</small>, ''Charles,'' belg. Maler, geb. 1824 zu Antwerpen, Schüler der dortigen Akademie und de Keysers, bildete sich dann in Paris und begründete seinen Ruf durch das Bild <tt>Au loup</tt> (1861 auf der Antwerpener Ausstellung), einen Kampf zwischen Landleuten und einem Wolf. Neben dem Tierbild kultivierte er später auch die Geschichtsmalerei. Seine Hauptwerke auf diesem Gebiet sind: die Einnahme von Jerusalem durch Gottfried von Bouillon (im Museum zu Brüssel), die Hochzeit zu Kana, die durch edle Komposition ausgezeichnete Trauer um den Leichnam Christi und Maria mit den vier Evangelisten (Museum zu Antwerpen). Von seinen Tierbildern, welche teils dramatische, teils humoristische Szenen mit großer Naturwahrheit darstellen, sind hervorzuheben: Löwenjagd, Kampf um die Beute, böse Nachbarschaft, Schafherde mit Hirtenmädchen, Erwartung des Herrn, Affe sich vor dem Spiegel rasierend u. a. 1869 wurde V. als Professor an die Kunstschule zu Weimar berufen, legte aber schon nach wenigen Jahren sein Amt nieder und wurde Professor an der Akademie zu Antwerpen. Eine 1875 unternommene Orientreise gab ihm den Stoff zu Bildern aus dem Volksleben in Palästina. Seine Gemälde sind durch breite Pinselführung und kräftige Färbung ausgezeichnet.<section end="8" />
<section begin="9" />{{MKLL|Verlaubung}} ''(Phyllodie)'', s. ''{{mklv|Anamorphōse|Anamorphose}}.''<section end="9" />
<section begin="10" />{{MKLL|Verleihung}} ''(Verleihungsurkunde, Bestätigung, Konzession)'', die Urkunde, kraft deren das Bergwerkseigentum an einem Grubenfeld dem Nachsuchenden<section end="10" /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 16''. Bibliographisches Institut, Leipzig 1890|Seite=138}}</noinclude>
kljve7d8mhd5q626tgckram7j36fmip
MKL1888:Verkupfern
0
601743
4079339
2022-08-05T18:30:53Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verkündigung|Verkürzung|[[w:Verkupfern|Verkupfern]]|||16|korrigiert|Seite=0137 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Technik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
5q4grxcvwb8v6hl9g4nk64t816n696a
Zedler:Pasteten mit Stockfische
0
601744
4079343
2022-08-05T18:33:41Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1251|1252|Pasteten von Schweinwildpret|Pasteten von Vögeln oder Wachteln|Pasteten mit Stockfische||unkorrigiert|639||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Pasteten mit Stockfische'''. Nimm Stockfisch, brühe ihn in siedendem Wasser. Wenn er genungsam gebrühet, so nimm ihn heraus, entgräte ihn, lege die Stücke in die Pasteten, thue allerley Gewürtze, Butter, geröste Zwiebeln und guten Wein darzu, mache es zu, und laß backen. Oder schneidet sauber gewässerten Stockfisch in Stücken, waschet solchen aber aus, setzet ihn mit kaltem Wasser ans Feuer, und wenn er oben einen weissen Gescht bekömmt, so nehmet ihn vom Feuer, güsset das warme Wasser herunter, und gegentheils kaltes drauf, und pflücket den Stockfisch sauber aus. Ferner thut ausgewaschene Butter in eine Casserole, leget den Stockfisch drein, würtzet solchen {{Spalte|1252}}mit Citronenschalen, Muscatenblüten und Ingber. und paßiret ihn auf dem Feuer ab, werft auch ein Paar gantze Zwiebeln und etliche Lorbeerblätter darzu, und güsset ein wenig Wein mit bey, beschmieret eine Schüssel mit Butter, und richtet den Stockfisch drauf, etwas aber von dem abpaßirten Stockfisch behaltet zurück, überzühet die Schüssel, so weit der Stockfisch lieget, mit schwartzem harten Teige, die gantze Schüssel aber überzühet darnach mit Butterteige, schneidet Figuren drauf, so gut ihr könnet, setzet sie in Backofen, und lasset sie sauber backen. Inzwischen nehmet ein Paar Stücke von dem übergelassenen Stockfische, in Butter gelb geröstete Semmel, drey hart gesottene Eyerdotter, Muscatenblüten, Citronenschalen und ein Stückgen Butter, stosset dieses Alles zusammen in einem Mörsel, so klar als einen Teig, schüttet es in ein Töpfgen, güsset Petersilienwasser und ein wenig Wein drauf, und lasset es kochen, streichet alsdenn diese Coulis durch ein Haartuch in eine Casserole, daß sie warm bleibet. Nach diesem langet die Pastete aus dem Ofen, und schneidet sie auf, thut den harten Teig unten weg, füllet Coulis, so viel ihr nöthig habt, drein, rüttelt es durch einander, und lasset sie auftragen. Oder gewässerten Stockfisch schneidet in Stücken, setzet ihn wie vorigen zum Feuer, thut ihn wieder heraus, pflücket die Hälfte davon sauber aus, und paßiret solchen mit Butter, Citronenschalen, Muscatenblüten und Ingber wohl ab. Wenn dieses geschehen, so schneidet die andere Hälfte mit einem Schneidemesser gantz klein, thut solchen nebst in Milch eingeweichter und wiederum rein ausgedruckter Semmel in eine irdne Schüssel, werfet geschnittenen Schnittlauch, Citronenschalen und ein halb Pfund Nierentalg drunter; vor welchen aber die Catholischen drey Viertel Pfund Butter drunter laufen lassen; schlaget sechs gantze Eyer und sechs Dottern dran, güsset ein Nösel guten Rahm hinein, saltzet es ein wenig, und rühret es wohl durch einander ab. Nun machet einen Krantz um eine Schüssel, oder wie man es sonst auszureden pfleget, setzet eine aufgesetzte Pastete auf, und bestreichet sie mit Butter, schüttet hernach die Hälfte von dem abgerührten Stockfische drein, den paßirten aber thut in die Mitte, und mit der andern abgerührten Hälfte überzühet die Pastete, darauf ihr alsdenn ein wenig klar geriebene Semmel streuen sollet. Diese setzet zuletzt in Backofen, und wenn sie recht goldgelb gebacken hat, so lasset sie fein warm zu Tische tragen.
{{BlockSatzEnd}}
nkxt7an2u3xmu6ry3lql8lb2ng4nwuo
MKL1888:Verkürzung
0
601745
4079344
2022-08-05T18:34:55Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verkupfern|Verlader|[[w:Perspektivische Verkürzung|Perspektivische Verkürzung]]; [[w:Diminution|Diminution]]|||16|korrigiert|Seite=0137 |Sortiere=Verkurzung|INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|3}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Musik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
9w7x3vr71w6oo2kgjzwby7bu1a4x2if
MKL1888:Verlader
0
601746
4079346
2022-08-05T18:35:38Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verkürzung|Verlag||||16|korrigiert|Seite=0137 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|4}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaften (Meyers Konversations-Lexikon)]]
3eovvxgqh7it76ddd18e6mhsvkdfuxz
MKL1888:Verlag
0
601747
4079348
2022-08-05T18:37:25Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlader|Verlagskatalog|[[w:Verlagssystem|Verlagssystem]]||[[wikt:Verlag|Verlag]]|16|korrigiert|Seite=0137 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|5}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaften (Meyers Konversations-Lexikon)]]
bobsqcd9k4wdoiicbbtnsxg6ga67ww2
MKL1888:Verlagskatalog
0
601748
4079354
2022-08-05T18:43:54Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlag|Verlagsrecht||||16|korrigiert|Seite=0137 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
96aw5vc6yuh16e8rs3ufto7doby83wi
MKL1888:Verlagsrecht
0
601749
4079355
2022-08-05T18:45:04Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlagskatalog|Verlandung|[[w:Verlagsrecht|Verlagsrecht]]|||16|korrigiert|Seite=0137|SeiteE=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|137|Meyers b16 s0137.jpg|7}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|1}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
1vw44d0127g16aaoefs78p89zqnpvc3
MKL1888:Verlandung
0
601750
4079357
2022-08-05T18:47:30Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlagsrecht|Verlängertes Mark||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Geologie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
pepc27tczok8mpt3qxqtegq8u1ocxlt
MKL1888:Verlängertes Mark
0
601751
4079358
2022-08-05T18:47:58Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlandung|Verlängerung||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|3}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Medizin (Meyers Konversations-Lexikon)]]
ga38qdzwx1s60ha4kssqzqntor32354
MKL1888:Verlängerung
0
601752
4079359
2022-08-05T18:48:52Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlängertes Mark|Verlappen|[[w:Augmentation (Musik)|Augmentation (Musik)]]|||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|4}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Musik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
pyax5yjzf3ftjos71ckc1egvzkotnip
MKL1888:Verlappen
0
601753
4079361
2022-08-05T18:50:13Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlängerung|Verlassenschaft||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|5}}
{{BlockSatzEnd}}
pao3uangzvptuf0z3e07mrieze82llq
MKL1888:Verlassenschaft
0
601754
4079362
2022-08-05T18:50:56Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlappen|Verlassung||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
nhdramfjz276efue8vmsjpli4ifa3d7
MKL1888:Verlassung
0
601755
4079363
2022-08-05T18:52:06Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlassenschaft|Verlat||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|7}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
4gz0h249fbnnl1u0u0899ly95e0l5iv
MKL1888:Verlat
0
601756
4079364
2022-08-05T18:52:49Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlassung|Verlaubung|[[w:Charles Verlat|Charles Verlat]]|||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|8}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Biographie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
gfzqc4jxcaupbnnxbrl8qv0g54wh577
MKL1888:Verlaubung
0
601757
4079366
2022-08-05T18:57:07Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Verlat|Verleihung||||16|korrigiert|Seite=0138 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 16}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|138|Meyers b16 s0138.jpg|9}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Botanik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
oga72ay85oz6uywtwr13lh00av7a9zp
Unruhige Gäste
0
601758
4079381
2022-08-05T19:21:09Z
Mhandschug
71867
Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER=Kälte im Sommer |NÄCHSTER=Symposion bei Tizian |AUTOR=[[Wilhelm Raabe]] |TITEL=Unruhige Gäste |JAHR=1885 |Heft=27-38 |Seite=446-451, 462-467, 477-480, 494-498, 509-511, 525-527, 543-547, 558-562, 575-578, 591-595, 606-610, 622-624 |BILD= |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA=Unruhige Gäste |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|446|Die Gartenlaube (1885) 446.jpg|2}} {{SeitePR|447|Die Gartenl…“
wikitext
text/x-wiki
{{GartenlaubenArtikel
|VORIGER=Kälte im Sommer
|NÄCHSTER=Symposion bei Tizian
|AUTOR=[[Wilhelm Raabe]]
|TITEL=Unruhige Gäste
|JAHR=1885
|Heft=27-38
|Seite=446-451, 462-467, 477-480, 494-498, 509-511, 525-527, 543-547, 558-562, 575-578, 591-595, 606-610, 622-624
|BILD=
|KURZBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=Unruhige Gäste
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|446|Die Gartenlaube (1885) 446.jpg|2}}
{{SeitePR|447|Die Gartenlaube (1885) 447.jpg}}
{{SeitePR|448|Die Gartenlaube (1885) 448.jpg}}
{{SeitePR|450|Die Gartenlaube (1885) 450.jpg}}
{{SeitePR|451|Die Gartenlaube (1885) 451.jpg|1}}
{{SeitePR|462|Die Gartenlaube (1885) 462.jpg|2}}
{{SeitePR|463|Die Gartenlaube (1885) 463.jpg}}
{{SeitePR|464|Die Gartenlaube (1885) 464.jpg}}
{{SeitePR|466|Die Gartenlaube (1885) 466.jpg}}
{{SeitePR|467|Die Gartenlaube (1885) 467.jpg|1}}
{{SeitePR|477|Die Gartenlaube (1885) 477.jpg|1}}
{{SeitePR|478|Die Gartenlaube (1885) 478.jpg}}
{{SeitePR|479|Die Gartenlaube (1885) 479.jpg}}
{{SeitePR|480|Die Gartenlaube (1885) 480.jpg|1}}
{{SeitePR|494|Die Gartenlaube (1885) 494.jpg|2}}
{{SeitePR|495|Die Gartenlaube (1885) 495.jpg}}
{{SeitePR|496|Die Gartenlaube (1885) 496.jpg}}
{{SeitePR|498|Die Gartenlaube (1885) 498.jpg|1}}
{{SeitePR|509|Die Gartenlaube (1885) 509.jpg|2}}
{{SeitePR|510|Die Gartenlaube (1885) 510.jpg}}
{{SeitePR|511|Die Gartenlaube (1885) 511.jpg|1}}
{{SeitePR|525|Die Gartenlaube (1885) 525.jpg|4}}
{{SeitePR|526|Die Gartenlaube (1885) 526.jpg}}
{{SeitePR|527|Die Gartenlaube (1885) 527.jpg|1}}
{{SeitePR|543|Die Gartenlaube (1885) 543.jpg|1}}
{{SeitePR|544|Die Gartenlaube (1885) 544.jpg}}
{{SeitePR|546|Die Gartenlaube (1885) 546.jpg}}
{{SeitePR|547|Die Gartenlaube (1885) 547.jpg|1}}
{{SeitePR|558|Die Gartenlaube (1885) 558.jpg|1}}
{{SeitePR|559|Die Gartenlaube (1885) 559.jpg}}
{{SeitePR|560|Die Gartenlaube (1885) 560.jpg}}
{{SeitePR|562|Die Gartenlaube (1885) 562.jpg|1}}
{{SeitePR|575|Die Gartenlaube (1885) 575.jpg|1}}
{{SeitePR|576|Die Gartenlaube (1885) 576.jpg}}
{{SeitePR|578|Die Gartenlaube (1885) 578.jpg|1}}
{{SeitePR|591|Die Gartenlaube (1885) 591.jpg|2}}
{{SeitePR|592|Die Gartenlaube (1885) 592.jpg}}
{{SeitePR|594|Die Gartenlaube (1885) 594.jpg}}
{{SeitePR|595|Die Gartenlaube (1885) 595.jpg|1}}
{{SeitePR|606|Die Gartenlaube (1885) 606.jpg|1}}
{{SeitePR|607|Die Gartenlaube (1885) 607.jpg}}
{{SeitePR|608|Die Gartenlaube (1885) 608.jpg}}
{{SeitePR|610|Die Gartenlaube (1885) 610.jpg|1}}
{{SeitePR|622|Die Gartenlaube (1885) 622.jpg|1}}
{{SeitePR|623|Die Gartenlaube (1885) 623.jpg}}
{{SeitePR|624|Die Gartenlaube (1885) 624.jpg}}
{{references|TIT|WS}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Roman]]
oce27ka0tawoatmc3p73he1xi1h2kqo
Diskussion:Von den Gleichnissen
1
601759
4079394
2022-08-05T20:05:25Z
Yakatao
75456
Neuer Abschnitt /* Zeilenumbruch */
wikitext
text/x-wiki
== Zeilenumbruch ==
Der Zeilenumbruch zwischen den Sätzen wurde übersprungen:
"Ein anderer sagte: Ich wette, daß auch das ein Gleichnis ist. [37] Der erste sagte: Du hast gewonnen." [[Benutzer:Yakatao|Yakatao]] ([[Benutzer Diskussion:Yakatao|Diskussion]]) 22:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
3qb6o1m2ex7ke2ub8xou4zmrgbl9xbs
4079397
4079394
2022-08-05T20:17:25Z
A. Wagner
1320
Danke
wikitext
text/x-wiki
== Zeilenumbruch ==
Der Zeilenumbruch zwischen den Sätzen wurde übersprungen:
"Ein anderer sagte: Ich wette, daß auch das ein Gleichnis ist. [37] Der erste sagte: Du hast gewonnen." [[Benutzer:Yakatao|Yakatao]] ([[Benutzer Diskussion:Yakatao|Diskussion]]) 22:05, 5. Aug. 2022 (CEST)
:Wurde korrigiert, vielen Dank. --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 22:17, 5. Aug. 2022 (CEST)
3msby2fexiot18304g1kjw63cryqchk
Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi
0
601760
4079403
2022-08-05T20:53:10Z
Jeb
36600
Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER=Der Blinde von Dausenau |NÄCHSTER=Das „Tänzelfest“ in Kaufbeuren |AUTOR=H. Pfabe |TITEL=Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi |JAHR=1898 |Heft=19 |Seite=602 |BILD=Ehrentafel_des_Schleswig-Holstein_Kampfgenossen_Vereins_-_Davenport_am_Mississippi.jpg |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA=Schleswig-Holsteinische Erhebung |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|602|Die…“
wikitext
text/x-wiki
{{GartenlaubenArtikel
|VORIGER=Der Blinde von Dausenau
|NÄCHSTER=Das „Tänzelfest“ in Kaufbeuren
|AUTOR=H. Pfabe
|TITEL=Ein Denkmal der Erhebung von Schleswig-Holstein am Mississippi
|JAHR=1898
|Heft=19
|Seite=602
|BILD=Ehrentafel_des_Schleswig-Holstein_Kampfgenossen_Vereins_-_Davenport_am_Mississippi.jpg
|KURZBESCHREIBUNG=
|WIKIPEDIA=Schleswig-Holsteinische Erhebung
|SONSTIGES=
|BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert
}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|602|Die Gartenlaube (1898) 0602.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
{{SORTIERUNG:Denkmal der Erhebung von Schleswig Holstein am Mississippi #Ein}}
dw2j1jao1bjdatafb14tjp7qcs2wqsf
Seite:Meyers b2 s0059.jpg
102
601761
4079404
2022-08-05T21:04:44Z
Mapmarks
14862
/* Korrigiert */ E-text von retrobib + korr.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Mapmarks" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2|MKL1888:Seiten|}}</noinclude><section begin="1" />{{MKLL|Aufgerichtet,}} in der Heraldik ein vierfüßiges Tier im Wappenschild, wenn es auf den Hinterfüßen steht.<section end="1" />
<section begin="2" />{{MKLL|Aufgesang und Abgesang,}} Ausdrücke, womit die Teile der Strophe der alten Minnelieder und der Gesätze des Meistergesangs bezeichnet werden. Die Strophe oder das „Gesätz“ bestand meist aus drei Gliedern, von denen die beiden ersten gleichartig gebaut waren und zusammen den ersten Teil bildeten. Sie wurden ''Stollen'' genannt oder ''Aufgesang,'' im Gegensatz zu dem zweiten, eingliederigen Teil, welcher ''Abgesang'' hieß. Der regelmäßige Bau der Strophen war zur Wiederholung der Melodie notwendig, und deshalb stimmen auch die beiden Stollen im musikalischen Satz miteinander überein, wie z. B. in den meisten Kirchenliedern. Doch kommen später Abweichungen sowohl im Bau als in der Stellung der beiden Stollen vor; die Reime nehmen zuweilen eine ungleiche Richtung an, und nicht überall ist die Silbenzahl der Verszeilen eine übereinstimmende. Besonders liebte man es, die Schlußzeile des zweiten Stollens zu verlängern. Die Form des Abgesangs, welcher jederzeit anders als die beiden Stollen gebaut war, ließ eine noch größere Freiheit der Behandlung zu. Die moderne Poesie macht von diesem dreigliederigen Strophenbau den ausgedehntesten Gebrauch.<section end="2" />
<section begin="3" />{{MKLL|Aufgetriebenheit}} ''(Auftreibung)'', in der Medizin derjenige Zustand des Körpers oder einzelner Teile und Stellen desselben, bei welchem das Volumen über das natürliche Maß zugenommen hat, wodurch bisweilen ein hoher Grad von Spannung hervorgerufen werden kann. Oft ist A. {{nowrap|s. v. w.}} Geschwulst, namentlich ''diffuse'' Geschwulst eines Organs. So spricht man von A. der Drüsen, der Knochen, der Gelenke, welche auf den verschiedenartigsten krankhaften Zuständen beruhen kann; vgl. ''{{mklv|Gelenkentzündung}}.'' Durch Ansammlung von Wasser oder Luft im Unterhautzellgewebe entsteht eine A., welche sich über den ganzen Körper erstrecken kann; s. ''{{mklv|Emphysēm|Emphysem}}.'' Am häufigsten wird die A. des Unterleibs beobachtet, welche durch Ansammlung von Flüssigkeit oder Luft im Bauchfellraum oder den Därmen (Meteorismus) entstehen kann; vgl. ''{{mklv|Bauchfellentzündung}}.''<section end="3" />
<section begin="4" />{{MKLL|Aufgichten,}} s. ''{{mklv|Gicht}}.''<section end="4" />
<section begin="5" />{{MKLL|Aufguß}} ''(Infusum)'', ein durch Übergießen mit heißem Wasser bereiteter Auszug vegetabilischer Substanzen. Zur Darstellung pharmazeutischer Infusa übergießt man die zerkleinerte Substanz in einer verschließbaren Zinnbüchse mit siedendem Wasser, hängt diese fünf Minuten in ein Dampfbad, läßt dann erkalten, koliert und preßt ab. Ein Teil Substanz soll 10 Teile A. liefern. Kalter A., s. ''{{mklv|Macerieren}}.''<section end="5" />
<section begin="6" />{{MKLL|Aufgußtierchen,}} s. ''{{mklv|Infusorĭen|Infusorien}}.''<section end="6" />
<section begin="7" />{{MKLL|Aufhaltung}} ''(Suspension)'', in der Musik die Verzögerung der völligen Entwickelung eines Gedankens oder Satzes oder das Aufschieben des förmlichen vollkommenen Schlusses desselben. Die wichtigsten Formen der A. sind: die ''{{mklv|Sequénz|Sequenz}}'' (s. d.), welche mit mehreren Stimmen in gleichmäßiger Weise die Skala durchläuft und die tonale Entwickelung so lange verschiebt; die (aufgehaltene) ''{{mklv|Kadénz|Kadenz}}'' (s. d.), welche zumeist auf den Quartsextakkord der Tonika einsetzt und vor dessen regelrechter Auflösung in die Dominante ein reiches Passagenwerk einschiebt, und der ihr verwandte ''{{mklv|Orgelpunkt}}'' (s. d.). Auch der gewöhnliche ''{{mklv|Vorhalt}}'' und in gewissem Sinn auch der ''{{mklv|Trugschluß}}'' sind als Aufhaltungen zu bezeichnen.<section end="7" />
<section begin="8" />{{MKLL|Aufĭdus,}} Fluß, s. ''{{mklv|Ofánto|Ofanto}}.''<section end="8" />
<section begin="9" />{{MKLL|Aufkauf,}} der von einzelnen (Spekulanten) in sehr umfangreichem Maß bewirkte Ankauf einer Ware auf einem ganzen Gebiet ihrer Produktion. Eine derartige Vereinigung von begehrten Waren in der Hand eines oder weniger Spekulanten kann bei geschickter Ausführung dem Aufkäufer <tt>(accapareur)</tt> großen Gewinn abwerfen. Denn der Preis kann bei im übrigen gleicher Marktlage bei mangelnder Konkurrenz der Verkäufer höher gehalten werden, als wenn die Furcht, durch andre vom Markt verdrängt zu werden, dazu antreibt, die Ware zeitiger loszuschlagen. Solche Gewinne sind insbesondere bei unentwickeltem Verkehr möglich, der dem Aufkäufer unentbehrlicher Güter den Markt zu beherrschen gestattet. Um dies zu verhüten, wurde früher vielfach der A. insbesondere von Lebensmitteln als wucherisches Treiben verboten. Ein solches Verbot ist unnötig, sobald mit Verbesserung der Transportmittel das Marktgebiet erweitert und die Preisgestaltung von individueller Laune und Zufälligkeit mehr unabhängig gemacht wird. Kann es auch dann einer Koalition von Spekulanten gelingen, Preise von Waren ungewöhnlich hoch zu treiben, so ist dies doch für ein großes Gebiet auf die Dauer nicht möglich. Der Aufkäufer darf eine gewisse, nicht allzuhoch liegende Preisgrenze nicht übersteigen, wenn er nicht schließlich selbst Verlust erleiden will. Bei genügend entwickeltem Verkehr wirkt der A. im ganzen vorteilhaft, indem er eine angemessene zeitliche und örtliche Ausgleichung von Mangel u. Überfluß und damit eine größere Preisstetigkeit hervorruft.<section end="9" />
<section begin="10" />{{MKLL|Aufklärung}} kommt mit ''{{mklv|Unterricht}}'' (s. d.) darin überein, daß sie, wie dieser, richtige oder doch für richtig gehaltene Begriffe zu verbreiten sucht, unterscheidet sich aber von demselben dadurch, daß sie nicht, wie dieser, dieselben dort erzeugt, wo überhaupt keine, sondern dort, wo (ihrer Meinung nach) unrichtige Begriffe vorhanden sind. Dieselbe tritt daher nicht, wie der Unterricht, der vor sich <tt>tabula rasa</tt> findet, von vornherein belehrend, sondern in erster Reihe bisheriges Fürwahrhalten zerstörend (negativ, kritisch) und erst in zweiter Reihe aufbauend (positiv, konstruktiv), d. h. Neues an die Stelle des bisher Fürwahrgehaltenen setzend, auf. Je nachdem die Begriffe, welche die A. zu beseitigen trachtet, wirklich unrichtig, diejenigen, die sie an deren Stelle zu setzen sich bemüht, wirklich richtig sind oder das Gegenteil, unterscheidet man wahre und falsche A.; je nachdem sowohl die Beseitigung des Alten als die Einführung des Neuen wissenschaftlich begründet oder das eine wie das andre durch andre als wissenschaftliche Motive unterstützt wird, unterscheidet man wirkliche (wissenschaftliche) und seichte (populäre) A.; je nachdem bloß schädliche Irrtümer (Wahn und Aberglaube) um ihrer schädlichen Folgen willen entfernt oder auch harmlose, ja wohlthätige Illusionen (Märchen, Volksglaube) um des Scheins der Aufgeklärtheit willen beseitigt werden, unterscheidet man notwendige und überflüssige A. („Aufkläricht“). Insofern die A. bisher Fürwahrgehaltenes angreift, hat sie diejenigen, welche daran festhalten (Konservative), und zwar sowohl die Gläubigen (aus Überzeugung) als die Gewohnheitsmenschen (aus Trägheit) und die Stabilitätsmenschen (aus Achtung für den Bestand) zu natürlichen, aber, wenn die A. die wahre ist, nicht zu fürchtenden Gegnern, dagegen alle diejenigen, welche dasselbe verneinen, ohne ein andres an dessen Stelle zu setzen (Radikale), also sowohl die Skeptiker (aus Überzeugung von der Unmöglichkeit der Erkenntnis der Wahrheit) als die Indifferentisten (aus Gleichgültigkeit gegen die Wahrheit) und die Nihilisten (aus Überzeugung vom Nichtbestand einer Wahrheit), zu ebensolchen, aber, weil sie nicht bloß den Glauben an das Bisherige, sondern auch den an<section end="10" /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2''. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885|Seite=59}}</noinclude>
9mj53uktut6smkqj2qblx10ieu31nh9
Seite:Meyers b2 s0060.jpg
102
601762
4079406
2022-08-05T21:18:25Z
Mapmarks
14862
/* Korrigiert */ E-text von retrobib + korr.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Mapmarks" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2|MKL1888:Seiten|}}</noinclude><section begin="1" />das künftig Herbeizuführende vernichten, gefährlichen Bundesgenossen. Repräsentantin der A. ist im allgemeinen die Wissenschaft, insofern sie an die Stelle mehr oder weniger verworrener, ganz oder teilweise eingebildeter Vorstellungen von den Dingen auf Anschauung und Erfahrung gegründete Begriffe, unter den Wissenschaften selbst aber insbesondere die Philosophie, insofern sie durch Bearbeitung dieser an die Stelle undenkbarer oder nur in beschränktem Kreis gültiger notwendig und allgemein als wahr zu denkende Begriffe setzt. Je nach dem Gegenstand der wirklichen oder vermeintlichen Irrtümer, welche entwurzelt, und der (gleichfalls wirklichen oder nur vermeintlichen) Erkenntnisse, welche statt derer zur Herrschaft gebracht werden sollen, unterscheidet man religiöse, moralische, politische, naturwissenschaftliche, geschichtliche etc. A. Zur Verbreitung derselben haben in neuerer Zeit vornehmlich die sogen. Deisten und Locke in England, die Herausgeber der „Encyklopädie“, Voltaire und Rousseau in Frankreich, die rationalistischen Philosophen und Theologen der Leibniz-Wolfschen und die Führer der sogen. „Popularphilosophie“, welche für sich den Namen „Aufklärungsphilosophie“ in Anspruch nahm, Mendelssohn und Nicolai, sowie im höhern und höchsten Sinn Lessing und Kant in Deutschland, endlich die „Philosophen auf dem Thron“, Friedrich d. Gr., Joseph II. und Katharina II., beigetragen, daher deren Zeitalter und das 18. Jahrh. überhaupt als das ''Zeitalter der A.'' bezeichnet zu werden pflegt. Vgl. ''Kant,'' Was ist die A.? (im 4. Bd. der Werke, hrsg. von Hartenstein, Leipz. 1867); ''Lecky,'' Geschichte des Ursprunges und Einflusses der A. in Europa (a. d. Engl. von Jolowicz, 2. Aufl., das. 1873, 2 Bde.); ''Reuter,'' Geschichte der religiösen A. im Mittelalter (Berl. 1875–1877, 2 Bde.).<section end="1" />
<section begin="2" />{{MKLL|Aufklärungsdienst,}} militärisch die Thätigkeit namentlich der vor der Fronte eines Heers sich befindenden Kavallerie, deren Aufgabe es ist, von der Versammlung und den Bewegungen des feindlichen Heers Kunde zu verschaffen. Diese Erkundung geschieht teils durch die Patrouillen der Vorposten oder der Vorhut (s. ''{{mklv|Sicherheitsdienst}}''), teils durch {{mklv|Rekognoszieren|Rekognoszierungen}} (s. d.).<section end="2" />
<section begin="3" />{{MKLL|Aufkündigung,}} s. ''{{mklv|Kündigung}}.''<section end="3" />
<section begin="4" />{{MKLL|Auflage,}} die Anordnung eines von den Staats- oder Ortsbürgern zu entrichtenden Beitrags zur Befriedigung öffentlicher Bedürfnisse; dann dieser Beitrag selbst; im allgemeinern Sinn Gebühren wie Steuern umfassend. Man hat früher in vielen Ländern staatsrechtlich zwischen Auflagen und ''Abgaben'' oder Steuern unterschieden, insofern man nur die von den Landständen bewilligten Leistungen Abgaben oder Steuern nannte, wogegen die Entrichtungen, die auch ohne ständische Bewilligung zu leisten waren, Auflagen genannt wurden, weil die Regierung diese Last aufgelegt hatte. In einem andern Sinn werden heute bisweilen auch unter Auflagen vorzugsweise die indirekten Steuern verstanden. Der Ausdruck A. wird jedoch immer seltener angewendet. Gemeinde- und Kreisauflagen werden oft kurzweg {{mklv|Umlagen}} (s. d.) genannt. In der amtlichen Sprache ist A. <tt>(praeceptum)</tt> eine obrigkeitliche Verfügung, durch welche jemand etwas aufgegeben oder untersagt wird.
Im ''Buchhandel'' versteht man unter A. die Zahl der von einem und demselben Drucksatz abgezogenen Exemplare. Der Schriftsteller, der mit einem Verleger über den Druck seines Werks unterhandelt, überläßt es diesem entweder gegen einen Aversionalpreis für immer, oder er überträgt ihm nur das Recht zur einmaligen A. Im letztern Fall pflegen beide darüber übereinzukommen, aus wieviel Exemplaren diese A. bestehen soll, und der Schriftsteller kann keine neue A. wider den Willen des Verlegers veranstalten, bevor nicht die erste verkauft ist. Nicht selten geschieht es jedoch, daß beide Teile schon im voraus über die bei künftigen Auflagen zu beobachtenden Bedingungen übereinkommen; ist die Zahl der Exemplare einer A. im Kontrakt bestimmt, so muß der Verleger zu jeder neuen A. die Einwilligung des Verfassers einholen und sich neuerdings mit ihm darüber vertragen. Dem Verfasser ist es daher in der Regel unverwehrt, fernere Auslagen, nachdem die erste abgesetzt worden, demselben oder auch einem andern Verleger zu übergeben. Ist die Zahl der Exemplare der A. nicht bestimmt, der Verleger aber gleichwohl inhaltlich des Vertrags nur zur Veranstaltung einer A. berechtigt, so bestimmt sich die Zahl der Exemplare durch Handelssitte, nötigenfalls ist richterliches Ermessen entscheidend. Das deutsche Bundes- (Reichs-) Gesetz über das Urheberrecht vom 11. Juni 1870 bezeichnet die Anfertigung einer größern Anzahl von Exemplaren eines Werks seitens des Verlegers, als demselben vertragsmäßig oder gesetzlich zukommt, als Nachdruck (s. ''{{mklv|Urheberrecht}}''). Wenn dagegen über die Zahl der Abdrücke eines Werks und über das Erfordernis der Einwilligung des Verfassers zu weitern Vervielfältigungen nichts bedungen ist, so darf der Verleger der ersten A. jederzeit so viel neue Exemplare, als ihm beliebt, drucken lassen. Mit A. bezeichnet man auch den wiederholten Abdruck eines Werks: zweite etc. A., neue A. <tt>(impressio nova)</tt>. Etwas andres ist die ''{{mklv|Ausgabe}}'' (s. d.), wenn auch die Bezeichnungen Ausgabe und A. vielfach als gleichbedeutend gebraucht werden. Wird einer bloßen neuen Ausgabe zum Zweck des weitern Verkaufs ein neuer Titel mit veränderter Jahreszahl vorgedruckt, so nennt man dieselbe auch ''Titelauflage.'' Vgl. ''Wächter,'' Autorrecht (Stuttg. 1875).<section end="4" />
<section begin="5" />{{MKLL|Auflassen,}} Bergwerke verlassen, nicht mehr betreiben; ''auflässig,'' aufgegeben.<section end="5" />
<section begin="6" />{{MKLL|Auflassung,}} der gerichtliche Akt, durch welchen der Inhaber eines Eigentums- oder sonstigen dinglichen Rechts an Grundstücken dieses sein Recht auf einen andern überträgt. Die früher angewandte Form der dem deutschen Recht eigentümlichen A. war die gerichtliche Investitur, d. h. die feierliche Erklärung des bisherigen Inhabers des Grundstücks, daß er sein Recht aufgebe, worauf dann der Erwerber die Annahme des aufgelassenen Rechts erklärte. Hiermit war häufig eine symbolische Übergabe des Grundstücks durch Darreichung eines Halms, Zweigs, einer Scholle etc. verbunden. Am längsten haben sich diese Grundsätze beim Lehen erhalten, sonst aber ist seit der Einführung des römischen Rechts für die Fälle, in welchen ehemals jene formelle A. die notwendige Erwerbungsart war, die Übergabe der Sache an deren Stelle getreten; doch hat sich neben dieser der Grundsatz erhalten, daß die gerichtliche Mitwirkung ein wesentliches Erfordernis für die Übertragung von Grundstücken ist. Die dabei zu beobachtende Form ist nicht überall dieselbe. Bisweilen ist eine bloße Anmeldung vor Gericht zum Zweck der Umschreibung in den Erb- und Lagerbüchern auf den Namen des neuen Erwerbers hinreichend, bisweilen aber werden die Prüfung und Bestätigung des betreffenden Vertrags durch den Richter gefordert. Am nächsten kommt dem ursprünglichen Institut die Einrichtung derjenigen Gesetzgebungen, so der sächsischen und österreichischen, welche den Eigentumsübergang nicht<section end="6" /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2''. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885|Seite=60}}</noinclude>
0xbpd3dhj0ekeys2n1la7s16f7ayh0b
Seite:Meyers b2 s0061.jpg
102
601763
4079407
2022-08-05T21:29:31Z
Mapmarks
14862
/* Korrigiert */ E-text von retrobib + korr.
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Mapmarks" />{{Seitenstatus2|verschiedene|[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2|MKL1888:Seiten|}}</noinclude><section begin="1" />an die bloße Tradition des Grundstücks, sondern an die Vornahme der gerichtlichen Übereignung knüpfen. Diese besteht regelmäßig darin, daß die beiden Teile, der Veräußerer und der Erwerber, vor dem zuständigen Gericht das Veräußerungsgeschäft vortragen und um Bestätigung bitten, und daß hierauf der Richter nach Eintragung ''(Ingrossation'' oder ''Intabulation)'' desselben in die öffentlichen Grundbücher die Bestätigung ausspricht, worauf sodann die Aus- und Zufertigung der Erwerbsurkunde erfolgt. Zuständig ist nur das Gericht der belegenen Sache, weil dieses die öffentlichen Grund-, Flur-, Erb-, Pfandbücher führt. In Preußen erfolgt die A. durch die mündlich und gleichzeitig vor dem zuständigen Grundbuchamt abzugebende Erklärung des eingetragenen Eigentümers und des neuen Erwerbers über die Eintragung des letztern als des nunmehrigen Eigentümers in das Grundbuch. Vgl. Preußische Grundbuchordnung, § 10, 46, 49; ''Sohm,'' Zur Geschichte der A. (Straßb. 1879). S. ''{{mklv|Grundbücher}}.''<section end="1" />
<section begin="2" />{{MKLL|Auflauf,}} im strafrechtlichen Sinn das rechtswidrige Zusammenlaufen und Zusammenbleiben einer Volksmenge an einem öffentlichen Orte. Das deutsche Reichsstrafgesetzbuch (§ 116) verlangt zum Thatbestand des Auflaufs, daß sich eine Menschenmenge auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen versammelt, daß dieselbe von einem zuständigen Zivil- oder Militärbeamten zum Auseinandergehen aufgefordert worden, und daß eine dreimalige derartige Aufforderung erfolglos gewesen sei. Als Strafe wird Gefängnis bis zu drei Monaten oder Geldstrafe bis zu 1500 Mk. angedroht. Ist jedoch dabei gegen die Beamten oder gegen die bewaffnete Macht mit vereinten Kräften thätlich Widerstand geleistet oder Gewalt verübt worden, so wird das Vergehen als ''{{mklv|Aufruhr}}'' (s. d.) bestraft.<section end="2" />
<section begin="3" />{{MKLL|Auflaufen}} ''(auffahren)'', bei Schiffen {{nowrap|s. v. w.}} an Grund geraten. ''Einem andern Schiff a.,'' die Entfernung zwischen beiden durch schnellere Fahrt vermindern.<section end="3" />
<section begin="4" />{{MKLL|Auflegen,}} ein Schiff zeitweilig außer Dienst stellen, z. B. behufs Reparatur.<section end="4" />
<section begin="5" />{{MKLL|Auflegung der Hände,}} ein bei Griechen und Römern wie bei Juden übliches Symbol der Segnung, Weihung, Überlieferung, besonders gebräuchlich beim Opfer und bei Übertragung von Ämtern. In die christliche Kirche ist die A. aufgenommen als Symbol der erbetenen Mitteilung des Heiligen Geistes, daher üblich bei Taufe, Absolution, Ordination und besonders bei der ''{{mklv|Firmelung}}'' (s. d.).<section end="5" />
<section begin="6" />{{MKLL|Aufliegen}} (''Durchliegen,'' <tt>Decubitus</tt>), die Entzündung, Verschwärung und das brandige Absterben der Haut an solchen Stellen, welche längere Zeit hindurch gegen eine feste Unterlage angedrückt werden. Das A. pflegt bei Kranken einzutreten, welche lange Zeit auf einer und derselben Stelle liegen müssen, besonders schnell und in den schlimmsten Formen bei schweren Infektionskrankheiten, namentlich beim Typhus, sowie bei Kranken mit totaler Lähmung des untern Rückenmarksabschnittes. Das A. betrifft zunächst immer solche Hautstellen, welche mit wenig Fettpolster versehen sind und außerdem unmittelbar über einem Knochen liegen, so daß sie einen besonders starken und anhaltenden Druck zu ertragen haben, wie die Haut über dem Kreuzbein, an den großen Rollhügeln des Gesäßes, seltener an den Fersen, an den Schulterblättern etc. Ursache des Aufliegens sind dauernder Druck und die dadurch bedingte Störung der Zirkulation des Bluts in der gedrückten Stelle,
der aufgehobene Einfluß der Nerven und die zur Ernährung der Gewebe ungenügende Beschaffenheit des Bluts. Die betreffende Hautstelle ist gewöhnlich der Sitz eines brennenden Schmerzes, sie sieht gerötet aus, die Oberhaut löst sich ab, und nun entsteht ein Geschwür, welches sich allmählich ausbreitet und in die Tiefe geht. Selbst in leichtern Graden vermehrt das A. stets die Gefahr für den Kranken; greift der Brand weit um sich und in die Tiefe, so wird hierdurch oft ganz allein der Tod bedingt. Schon die ''Vorsorge'' ist von hoher Wichtigkeit. Kranke, welchen ein langes Leiden vorauszusagen ist, müssen auf guten Roßhaarmatratzen liegen, nicht auf Federbetten; die Betttücher dürfen keine Falten bilden, welche nachteiligen Druck ausüben können. Zur Unterlage wählt man weich gegerbte Tierfelle, Reh-, Hirschfelle etc. Auch gepolsterte Ringe oder Luftkissen in Ringform schiebe man den Kranken unter, weil dadurch der Druck auf das Heiligenbein und die beiden Rollhügel vermieden wird. Am besten sind die hydrostatischen Betten, Matratzen von Gummizeug, mit Wasser gefüllt, welche zugleich kühlen und nicht an einzelnen Stellen drücken. Der Kranke muß außerdem möglichst horizontal liegen; der Oberteil des Körpers darf nicht zu sehr durch Kissen, namentlich nicht durch feste Pfühle, unterstützt sein, weil sonst das ganze Körpergewicht auf dem Kreuzbein ruht. Nächstdem sorge man für größte Reinlichkeit, sehe täglich die bedrohten Stellen nach und wasche sie öfters mit kaltem Wasser, dem man etwas Essig oder Bleiessig zusetzen kann. Sobald rote Stellen entstehen, mache man fleißig kalte Bleiwasserüberschläge auf dieselben und bestreiche sie öfters am Tag mit Kampferspiritus. Zuweilen thun lauwarme Bleiwasserüberschläge oder ein Verband mit Bleisalbe oder ein Bleipflaster gute Wirkung. Der Kranke muß dabei möglichst oft seine Lage wechseln, was freilich der großen Schwäche wegen selten geschehen kann, indem besonders Typhuskranke immer wieder in die Rückenlage zurücksinken. Entsteht eine offene Stelle, so muß diese fleißig mit 2proz. Karbolwasser gereinigt und mit adstringierenden Salben verbunden werden. Wenn es zulässig ist, so soll auch der allgemeine Ernährungszustand durch kräftigende Mittel, Wein und Chinin gebessert werden.<section end="6" />
<section begin="7" />{{MKLL|Auflösende Mittel,}} s. ''{{mklv|Auflösung}}'' (Med.).<section end="7" />
<section begin="8" />{{MKLL|Auflösung,}} im modernen Staatsleben die vor Ablauf der gesetzlichen Wahlperiode von der Regierung verfügte Beendigung einer Körperschaft behufs Herbeiführung einer Neuwahl derselben. Die Befugnis zur A. ist besonders parlamentarischen Körperschaften gegenüber ein wichtiges Recht der Krone; doch ist ein solches Recht auch in Ansehung von Gemeindekollegien, Kirchenvorständen u. dgl. den Aufsichtsbehörden nicht selten eingeräumt. Nach der preußischen Städteordnung für die östlichen Provinzen vom 30. Mai 1853 bedarf es aber zur A. einer Stadtverordnetenversammlung einer königlichen Verordnung. Der Volksvertretung gegenüber zur Anwendung gebracht, ist die A., zu welcher der Monarch in den modernen Verfassungsurkunden ausdrücklich ermächtigt ist, im Grund nichts andres als eine Aufforderung der Krone an das Volk, durch Neuwahlen darzuthun, ob eine zwischen der Regierung und der Volksvertretung bestehende Disharmonie und eine bisherige oppositionelle Haltung der letztern von den Wählerschaften gutgeheißen oder mißbilligt werde. Denn nur dann wird der Souverän zur A. schreiten, wenn nach seiner Überzeugung die Volksvertretung den Majoritätswillen des Volks nicht voll und ganz zum Ausdruck bringt, so daß von den Neuwahlen eine<section end="8" /><noinclude>
{{Zitierempfehlung|Projekt=verschiedene: ''[[Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889)|Meyers Konversations-Lexikon]], 4. Auflage, Band 2''. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885|Seite=61}}</noinclude>
5lwqszvprbsnnsunnuh59fwng3os4bn
MKL1888:Aufgerichtet
0
601764
4079408
2022-08-05T21:33:08Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgeld|Aufgesang und Abgesang||||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|1}}
{{BlockSatzEnd}}
jqq7liqjqm4ehrb6flsmzk3ydsf7vtp
MKL1888:Aufgesang und Abgesang
0
601765
4079409
2022-08-05T21:34:19Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgerichtet|Aufgetriebenheit|[[w:Aufgesang|Aufgesang]]|||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Literaturwissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
hw43j3wghhhj6q1wb42aifw69c6uy2p
MKL1888:Aufgetriebenheit
0
601766
4079411
2022-08-05T21:37:02Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgesang und Abgesang|Aufgichten||||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|3}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Medizin (Meyers Konversations-Lexikon)]]
2axpzy91dcu6zdse46vvw6tp0kcxopu
MKL1888:Aufgichten
0
601767
4079412
2022-08-05T21:37:34Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgetriebenheit|Aufguß||||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|4}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Technik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
m6vsolqtsv5ipl7zlkonm10qzzz1x1g
MKL1888:Aufguß
0
601768
4079413
2022-08-05T21:38:40Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgichten|Aufgußtierchen|[[w:Aufguss (Zubereitung)|Aufguss (Zubereitung)]]|||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|5}}
{{BlockSatzEnd}}
i0t5wwqvl2dobovyw4hdzck20ajcpup
MKL1888:Aufgußtierchen
0
601769
4079414
2022-08-05T21:39:39Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufguß|Aufhaltung||||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Biologie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
d4hb8oqp4ij8cqs8b5yw6txnhytijjk
MKL1888:Aufhaltung
0
601770
4079415
2022-08-05T21:42:47Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufgußtierchen|Aufĭdus||||2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|7}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Musik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
kal98101k595rujop50lp49cr5j23n1
MKL1888:Aufĭdus
0
601771
4079416
2022-08-05T21:43:20Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufhaltung|Aufkauf||||2|korrigiert|Seite=0059 |Sortiere=Aufidus|INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|8}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Geografie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
gentwr85btv06fo3yfyd4rbmnu4zzo1
MKL1888:Aufkauf
0
601772
4079417
2022-08-05T22:02:34Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufĭdus|Aufklärung|[[w:Spekulation (Wirtschaft)|Spekulation (Wirtschaft)]]||[[wikt:Aufkauf|Aufkauf]]|2|korrigiert|Seite=0059 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|9}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaften (Meyers Konversations-Lexikon)]]
okp14839jzbnkjajr58d31l8nklle9f
MKL1888:Aufklärung
0
601773
4079420
2022-08-05T22:05:23Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufkauf|Aufklärungsdienst|[[w:Aufklärung|Aufklärung]]||[[wikt:Aufklärung|Aufklärung]]|2|korrigiert|Seite=0059|SeiteE=0060 |Sortiere=Aufklarung|INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|59|Meyers b2 s0059.jpg|10}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|1}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Philosophie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
c9c3d0t0e0ixy3or3qt92p7if9ylvrt
MKL1888:Aufklärungsdienst
0
601774
4079422
2022-08-05T22:07:12Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufklärung|Aufkündigung|[[w:Nachrichtengewinnung und Aufklärung|Nachrichtengewinnung und Aufklärung]]|||2|korrigiert|Seite=0060 |Sortiere=Aufklarungsdienst|INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Militärwissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
8rt2gyyqdaj8n5qt3xsuonkoe98wunw
MKL1888:Aufkündigung
0
601775
4079425
2022-08-05T22:08:08Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufklärungsdienst|Auflage||||2|korrigiert|Seite=0060 |Sortiere=Aufkundigung|INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|3}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
6zgzxurn7n1nwbn2yxqys5fy0obu19b
MKL1888:Auflage
0
601776
4079426
2022-08-05T22:16:08Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufkündigung|Auflassen|[[w:Auflage (Publikation)|Auflage (Publikation)]]||[[wikt:Auflage|Auflage]]|2|korrigiert|Seite=0060 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|4}}
{{BlockSatzEnd}}
fgbuz75m0r7uc61fzz6jvbqy16f0y54
MKL1888:Auflassen
0
601777
4079427
2022-08-05T22:18:27Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflage|Auflassung|||[[wikt:auflassen|auflassen]]|2|korrigiert|Seite=0060 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|5}}
{{BlockSatzEnd}}
t0yrgvjtlex7ij7z11nnt1q2tuiitlp
MKL1888:Auflassung
0
601778
4079428
2022-08-05T22:19:21Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflassen|Auflauf|[[w:Auflassung|Auflassung]]|||2|korrigiert|Seite=0060 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
prq9nbvv7xxq7jtn6j13hcmfzpkierc
4079429
4079428
2022-08-05T22:20:28Z
Mapmarks
14862
Seiteneinbindung
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflassen|Auflauf|[[w:Auflassung|Auflassung]]|||2|korrigiert|Seite=0060|SeiteE=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|60|Meyers b2 s0060.jpg|6}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|1}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
nwiqu4cs9v8jrzkisrt1r0gsm8yhdp6
MKL1888:Auflauf
0
601779
4079430
2022-08-05T22:21:24Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflassung|Auflaufen|[[w:Menschenauflauf|Menschenauflauf]]|||2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|2}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Rechtswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
ab7cey7tc1c97y5hr9p5ze08kjmy6sz
MKL1888:Auflaufen
0
601780
4079431
2022-08-05T22:22:52Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflauf|Auflegen|||[[wikt:auflaufen|auflaufen]]|2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|3}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Technik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
rxaihtbh89gvr30ajgabrkfkx5vcx7h
MKL1888:Auflegen
0
601781
4079432
2022-08-05T22:24:45Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflaufen|Auflegung der Hände|[[w:Auflieger (Schifffahrt)|Auflieger (Schifffahrt)]]|||2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|4}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Technik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
jtzzln2o5wn4gjfg9g4ycwwjmpdl698
MKL1888:Auflegung der Hände
0
601782
4079433
2022-08-05T22:25:40Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflegen|Aufliegen|[[w:Handauflegung|Handauflegung]]|||2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|5}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Religionswissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
ht9gzs0h854aeee42w0nnwszvl5tptf
MKL1888:Aufliegen
0
601783
4079434
2022-08-05T22:27:24Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflegung der Hände|Auflösende Mittel|[[w:Dekubitus|Dekubitus]]|||2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|6}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Medizin (Meyers Konversations-Lexikon)]]
sysefe2lamjuzzwdg0imk4rk9wcipwe
MKL1888:Auflösende Mittel
0
601784
4079435
2022-08-05T22:28:38Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Aufliegen|Auflösung||||2|korrigiert|Seite=0061 |INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|7}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Medizin (Meyers Konversations-Lexikon)]]
j2czbvwaysvjuhf8l6vxsi0pa5ii6rb
MKL1888:Auflösung
0
601785
4079436
2022-08-05T22:40:39Z
Mapmarks
14862
Seite angelegt
wikitext
text/x-wiki
{{MKL1888|Auflösende Mittel|Aufmachung|
* [[w:Parlamentsauflösung|Parlamentsauflösung]]
* [[w:Lösung (Mathematik)|Lösung (Mathematik)]]; [[w:Auflösung (Musik)|Auflösung (Musik)]]
||[[wikt:Auflösung|Auflösung]]|2|korrigiert|Seite=0061|SeiteE=0062 |Sortiere=Auflosung|INDEXSEITE=MKL1888 Band 2}}
{{BlockSatzStart}}
{{SeitePR|61|Meyers b2 s0061.jpg|8}}
{{SeitePR|62|Meyers b2 s0062.jpg|1}}
{{BlockSatzEnd}}
[[Kategorie:Politikwissenschaft (Meyers Konversations-Lexikon)]]
[[Kategorie:Medizin (Meyers Konversations-Lexikon)]]
[[Kategorie:Technik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
[[Kategorie:Chemie (Meyers Konversations-Lexikon)]]
[[Kategorie:Mathematik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
[[Kategorie:Musik (Meyers Konversations-Lexikon)]]
kxyn8rhcki4y30ivfj6cu5mf4s6rjt4
Zedler:Plauen, oder Plage
0
601786
4079454
2022-08-06T03:53:39Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|28|773|774|Plauen, eine Stadt in dem Voigtlande|Plauen, ein Dorff bey Dreßden|Plauen, oder Plage||unkorrigiert|400||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Plauen''', oder '''Plage''', ein Paß und Städtlein an der Havel, in der Mittelmarck Brandenburg bey der Stadt Brandenburg, welches {{Spalte|774}}vor Alters unterschiedliche mal an das Ertz-Stifft Magdeburg gekommen, 1536 aber '''Joachim''', Churfürsten zu Brandenburg, wieder abgetreten worden. Im Jahr 1627 haben es die Kayserlichen Völcker gäntzlich ausgeplündert. '''Staats-Geogr.''' <tt>P. I. p.</tt> 200. Anietzo gehöret es denen Herren von Gehren und hat eine Porcellan-Manufactur.
{{BlockSatzEnd}}
meeax72qixwuwt3vuj0ng1kfeswdx5i
Zedler:Plauen, ein Dorff bey Dreßden
0
601787
4079455
2022-08-06T03:56:54Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|28|774||Plauen, oder Plage|Plauen, eine der ältesten adelichen Familien in Tyrol|Plauen, ein Dorff bey Dreßden||unkorrigiert|400||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Plauen''', ein Dorff bey Dreßden, gehöret in das dasige Hospital, oder St. Maternus-Amt. '''Wabsts''' Histor. Nachr. des Churfürstenthums Sachsen Beyl. <tt>Lit. C. p.</tt> 62.
{{BlockSatzEnd}}
9izr6rk6ebthe62n4ku9j1gkqohulk5
Zedler:Plauen, eine der ältesten adelichen Familien in Tyrol
0
601788
4079456
2022-08-06T04:01:55Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|28|774||Plauen, ein Dorff bey Dreßden|Plauen, Grafen|Plauen, eine der ältesten adelichen Familien in Tyrol||unkorrigiert|400||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Plauen''', eine der ältesten adelichen Familien in Tyrol, von welcher '''Friedrich''' und '''Ulrich''' in dem Stifftungs-Briefe des Klosters Marienberg, 1164 als Zeugen angeführet werden. Die ordentliche Stamm-Reihe fänget man mit '''Erharden''' an, der 1311 gelebet, und der edle Ritters-Knecht beygenamet worden. Von dessen Nachkommen waren 1602 '''Johann Christoph''' und '''Johann Oßwald''' Ertz-Hertzogl. Oesterreichische Regierungs- und Cammer-Räthe. Im Jahr 1680 lebten '''Philipp Jacob, Ferdinand''' und '''Johann Oßwald. Bucel.''' <tt>stemm. P.</tt> 4.
{{BlockSatzEnd}}
0h48f22hlzf94d7g5obkne5joon5scy
Zedler:Paviische Vergleich
0
601789
4079458
2022-08-06T04:56:25Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1421||PAVIE ROUGE DE POMPONNE, oder Monstreuse|PAVILLOEN|Paviische Vergleich||unkorrigiert|724||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Paviische Vergleich''', oder zu Pavia in Italien, wurde im 14 Jahrhundert zwischen den Häusern Pfaltz und Bayern unter dem Churfürsten Rudolph in der Pfaltz, und Hertzog Ludwig in Bayern, getroffen. Kraft dessen solte die Chur-Würde, so bisher dem Hause Pfaltz eigen gewesen, Wechselsweise bey den Häusern Pfaltz und Bayern verbleiben: Allein Kayser Carl der IV hub solchen Vergleich in der güldenen Bulle wieder auf, und eignete die Chur der Rudolphinischen Pfältzischen Linie zu. Worauf die Hertzoge von Bayern den Ticinesischen Vertrag, aber ohne Effect, wiederhohlten. '''Zenners''' Durchlauchtiges Deutschland.
{{BlockSatzEnd}}
e51nmnqzy1h1fidlb7oe0tcufw0r5jj
Zedler:PAVILLOEN
0
601790
4079459
2022-08-06T05:10:42Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1421||Paviische Vergleich|Pavillon|PAVILLOEN||unkorrigiert|724||}}
{{BlockSatzStart}}
<tt>PAVILLOEN</tt>, siehe '''[[Zedler:Schirm-Dach|Schirm-Dach]]''', ingleichen '''[[Zedler:Sonnen-Decke|Sonnen-Decke]]'''.
{{BlockSatzEnd}}
agvj9eloywb9v8vcsi3f6oari32y8pg
Zedler:Schirm-Dach
0
601791
4079460
2022-08-06T05:11:24Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|34|1617||Schirmbrief|Schirmeck|Schirm-Dach||unkorrigiert|822||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Schirm-Dach''', Frantz. <tt>''Teugue, Tugue''</tt> oder <tt>''Tuque''</tt>, Holl. '''Zonne-Deck, Pavillioen, Loß-Verdeck, Hutte, Tente''', heißt auf den Schiffen eine Art eines losen oder falschen Verdecks, oder Decke, von geschnittenen Balcken, die vor der Hütte auf vier oder sechs Pfeilen aufgerichtet ist, damit man vor der Sonnen-Hitze und dem Regen bedeckt sitzen kan. Man benennet auch mit diesem Nahmen die Schirmdächer von Segel-Tüchern, Frantz. <tt>''Tendelet''</tt>, Holl. '''Zonne-Deck, Pavillioen''', die über die Fahrzeuge gespannet werden.
{{BlockSatzEnd}}
q4isylzypfe3u5h7h5svdvsjd3f6lgz
Zedler:Sonnen-Decke
0
601792
4079461
2022-08-06T05:12:14Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|38|769||Sonnen-Cur|Sonnen-Dienst|Sonnen-Decke||unkorrigiert|398||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Sonnen-Decke''', Frantz. <tt>''Tendelet''</tt>, Ital. <tt>''Tenda, Tendalo''</tt>, Holl. <tt>''Zonne Dek, Pavillioen''</tt>, ist eine Art eines Schirms mit Vorhängen, so man hinten auf die Chalouppen wieder die Hitze der Sonnen und dem Regen spannet. siehe '''[[Zedler:Schirm-Dach|Schirm, Dach]]''', im XXXIV Bande, <tt>p.</tt> 1617.
{{BlockSatzEnd}}
7o32rrmbxzjoe00reycvc4uu8t2as2c
Zedler:PAVIE ROUGE DE POMPONNE, oder Monstreuse
0
601793
4079462
2022-08-06T05:19:26Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1421||Pavie|Paviische Vergleich|PAVIE ROUGE DE POMPONNE, oder Monstreuse||unkorrigiert|724||}}
{{BlockSatzStart}}
<tt>PAVIE ROUGE DE POMPONNE</tt>, oder <tt>''Monstreuse''</tt>, ist der Name einer Birne, welche zu Ende des Septembers zeitig wird. Sie ist rund, fleischfarben roth, von Musçus Geschmack und süssem Wasser. '''Liegers''' <tt>Jardinier solitaire</tt>.
{{BlockSatzEnd}}
lrzqtlzbl8x5fb5hdei4dysza59ndwk
Zedler:Pavie
0
601794
4079463
2022-08-06T05:21:20Z
JensKreher
1416
neu
wikitext
text/x-wiki
{{Zedler|26|1421||Pavian|PAVIE ROUGE DE POMPONNE, oder Monstreuse|Pavie||unkorrigiert|724||}}
{{BlockSatzStart}}
'''Pavie''', eine kleine Frantzösische Stadt in der Provintz Armagnac am Flusse Gers, nahe bey Auch.
{{BlockSatzEnd}}
1axb6hhiln7o682pn1k1lx1rer8aspa