Wikisource dewikisource https://de.wikisource.org/wiki/Hauptseite MediaWiki 1.39.0-wmf.25 first-letter Medium Spezial Diskussion Benutzer Benutzer Diskussion Wikisource Wikisource Diskussion Datei Datei Diskussion MediaWiki MediaWiki Diskussion Vorlage Vorlage Diskussion Hilfe Hilfe Diskussion Kategorie Kategorie Diskussion Seite Seite Diskussion Index Index Diskussion TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Gadget Gadget Diskussion Gadget-Definition Gadget-Definition Diskussion Wikisource:Skriptorium 4 1437 4083003 4082726 2022-08-18T10:40:52Z ELexikon 55260 /* Automatisiert erzeugte Volltexte für Tübinger Sammlungen */ mit Spannungsfeld wikitext text/x-wiki 7jsnsweqtyxdnue7eplvve2lkzchx18 Benutzer Diskussion:Pfaerrich 3 16239 4082871 4082084 2022-08-17T19:14:58Z ELexikon 55260 /* Abschluss RE:Band V,2 */ Antwort wikitext text/x-wiki pj85jr4kyb63p62f2v609oa1b7huez2 Karneval, Fastnacht und Fasching 0 65628 4082981 4026817 2022-08-18T08:16:52Z 2A02:8070:E284:CF00:85CA:97E:1CEF:504 /* Weitere Texte im Internet */ +1 wikitext text/x-wiki iut1qcb7tmpivhddavrq1tetjxj8pye Vorlage:Reviewtext 10 69786 4083005 4082339 2022-08-18T10:59:43Z Irmgardmeissner 74906 wikitext text/x-wiki 1rs5r3t9c784qe9bkd8l2kuqlzbi5fv Seite:Die Gartenlaube (1890) 581.jpg 102 124592 4082771 4081122 2022-08-17T13:43:36Z Peter-K 15558 Anker proofread-page text/x-wiki f5o8o6sbq3g6s7jznvtwv3ixa110qjk Seite:Die Gartenlaube (1890) 604.jpg 102 124616 4082746 3291402 2022-08-17T13:18:45Z Peter-K 15558 /* Korrigiert */ typos proofread-page text/x-wiki 9vibtoqkkomyo52jymv8t13cmeobz3c Seite:Die Gartenlaube (1890) 605.jpg 102 124617 4082770 3950501 2022-08-17T13:41:24Z Peter-K 15558 typos; Absatz zusammengefasst und dann das Bild eingesetzt proofread-page text/x-wiki 4hfg0uslir3znwans5ybt59p9ctojlb Seite:Die Gartenlaube (1890) 607.jpg 102 124619 4082774 3955024 2022-08-17T13:47:10Z Peter-K 15558 Bild verlinkt proofread-page text/x-wiki errrvkeecgf493xpugqglx466d3vmdg Seite:Die Gartenlaube (1890) 608.jpg 102 124620 4082989 3838722 2022-08-18T08:52:27Z Peter-K 15558 /* Korrigiert */ Format.; typos proofread-page text/x-wiki mronjr9vvwy50iaqcc2lzsoom8gfn6m Seite:Die Gartenlaube (1892) 832.jpg 102 147394 4082745 4082706 2022-08-17T13:12:08Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki 59ibuseqo2vb911cocvhu0hrbcvatm1 Seite:Die Gartenlaube (1892) 846.jpg 102 147408 4082742 3292920 2022-08-17T12:53:48Z Hvs50 1616 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki i04imfewde2fgx1ygja045smffov0i4 Seite:Die Gartenlaube (1892) 847.jpg 102 147409 4082758 3292921 2022-08-17T13:32:22Z Hvs50 1616 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 7szmqnfetqx8xmlhr575v0ntfkjw2f1 4082763 4082758 2022-08-17T13:35:19Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki 3zjqlg90d8bimrtgf5qhqa7l4vnmv6f Seite:Die Gartenlaube (1892) 874.jpg 102 147436 4082833 3491218 2022-08-17T16:54:14Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki aw0pkt86pu056nj8ywiotytvc0ebtn7 Seite:Die Gartenlaube (1892) 875.jpg 102 147437 4082847 3502147 2022-08-17T17:08:05Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki 1ga3nhe0qnqth95mvlvp3bzmsee82e0 Seite:Die Gartenlaube (1892) 876.jpg 102 147438 4082851 3957407 2022-08-17T17:18:11Z Hvs50 1616 Nachkorrekturen proofread-page text/x-wiki 4vda0pol2bwmmwqpo6r3je5ctvh402g Seite:Die Gartenlaube (1882) 153.jpg 102 148162 4082891 3684846 2022-08-17T20:05:25Z Edfyr 16472 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki j3w40ta1ol29tlee2bsx9r6joxyjrlt Seite:Topographia Alsatiae (Merian) 069.jpg 102 154081 4083002 3396056 2022-08-18T10:37:47Z Irmgardmeissner 74906 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki pje7lsr7n98rrdq4093fvkv5k9wlslz Seite:Topographia Alsatiae (Merian) 070.jpg 102 154145 4083004 3396057 2022-08-18T10:57:36Z Irmgardmeissner 74906 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki mahpkxymso67kjx7ogzqi07ciths4iz Karl von Holtei 0 239159 4082818 3869508 2022-08-17T16:19:44Z Haendelfan 16916 /* Werkausgaben */ wikitext text/x-wiki 5d114et5sfl6t2hzvods1fdczesrisj 4082820 4082818 2022-08-17T16:44:13Z Haendelfan 16916 /* Werkausgaben */ wikitext text/x-wiki kqac9mnj4abwff8tlzwdz4ew5jvgrnj Seite:Die Gartenlaube (1893) 517.jpg 102 251700 4082853 3826962 2022-08-17T17:23:52Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki llilfm0ggtd0ue37e928savol5cqodw 4082854 4082853 2022-08-17T17:24:51Z Hvs50 1616 proofread-page text/x-wiki ftgtc356xk2t662uf9l9dcmqnxhr9ic Seite:Die Gartenlaube (1893) 549.jpg 102 251732 4082859 3842531 2022-08-17T17:51:55Z Hvs50 1616 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki gg0bvpsw6k5moamxsx5ofjbzv9r9kp1 Seite:Die Gartenlaube (1893) 550.jpg 102 251733 4083012 3293411 2022-08-18T11:56:16Z Hvs50 1616 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 4htv1map01qo63yxc3rbkmt5nzk7mnr Seite:Die Gartenlaube (1893) 565.jpg 102 251748 4082861 3951539 2022-08-17T18:03:41Z Hvs50 1616 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 6ydk7zus6v87oujojuk7h6ykz4xv9dw Walther Kabel 0 276923 4082814 4082537 2022-08-17T15:57:03Z Cradlo 54659 /* Der Detektiv / Harald Harst (Aus meinem Leben) */ wikitext text/x-wiki 2bq30qr546itlb7y9uksxjin7a3j8ze Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Artikelwunsch 0 289893 4082938 4082185 2022-08-18T05:40:28Z ELexikon 55260 aktualisiert wikitext text/x-wiki kdd4qaaci7pdhdgupx0b0hik24jji6h Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/I,2 0 306813 4082946 4082375 2022-08-18T06:05:56Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki 1qocrm10bgqyo8d54rxfufs6zv3fncx Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/II,1 0 308595 4082947 4082377 2022-08-18T06:06:09Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki gwgvj0v5wntk0at6pq4mvbghuw5mzik Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/III,2 0 308598 4082948 4076977 2022-08-18T06:06:21Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki q9z9ygfcgb23u00f8ibtdyb5mmp95es Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/V,2 0 308602 4082949 4082607 2022-08-18T06:06:33Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki q5z2urigpyqwifxco774me29qbyzrr9 Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/VI,1 0 308603 4082950 4082609 2022-08-18T06:06:43Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki orsyc7t5ti2nfay26a7sxcsia2s4iga Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/VI,2 0 308604 4082951 4082610 2022-08-18T06:06:53Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki cve6yg6b8unb3do2pnwctzz5f15dk7n Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/X,1 0 308611 4082952 4082613 2022-08-18T06:07:02Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki ekmrgu3w2zi6hd3ove8jbppu15p7ahq Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/I A,1 0 308632 4082957 4082620 2022-08-18T06:07:58Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki 5rdj0oxl2wi2afpkt89joka6tocynvw Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/I A,2 0 308633 4082958 4082395 2022-08-18T06:08:08Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki j0k5zov7q3i31nv1w5ecim6qr8p2h7i Amely Bölte 0 310759 4082848 3770755 2022-08-17T17:10:10Z Haendelfan 16916 wikitext text/x-wiki 2gqb4exc4qi5hhlgye0fles7rf91y5m Friedrich Wilhelm Wallroth 0 317851 4082906 4080229 2022-08-17T20:58:13Z Thorstn11 58783 Link ausgetauscht wikitext text/x-wiki ccty3u0hmu0rwb83m7xrtzwahxo33y9 Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/XVIII,2 0 320181 4082953 4075631 2022-08-18T06:07:18Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki hbxs75qkkhglcz91jlw4kjwk3um4vjv Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/XVIII,4 0 320183 4082954 4049621 2022-08-18T06:07:28Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki 5nrtvc213ofdrpnubhu96fvyyalk6cz Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/XXII,2 0 320191 4082955 4071803 2022-08-18T06:07:37Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki pu4zbbj29lyp7brcvuitlqgfm1aa3nw Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/XXIII,2 0 320193 4082956 4082392 2022-08-18T06:07:48Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki pdp66t2vxkj25yhpwv28oufb67lty8b Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/VII A,2 0 320200 4082959 4076332 2022-08-18T06:08:20Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki m6j62rxnm3fwszzkapgjpv8hn1mu0gg Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/S I 0 320206 4082960 4077572 2022-08-18T06:08:31Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki bbq09aa1yf9ei5bfiik4l7coctngt0a Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/S III 0 320208 4082961 4082627 2022-08-18T06:08:40Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki 1nt1jmst2j57xh30e7x30t92fis6bbo Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/R 0 320221 4082962 4082630 2022-08-18T06:08:50Z THEbotIT 28050 Register aktualisiert wikitext text/x-wiki 6asc66enqjbasn7kul1lve92bpnmepi Ida Pfeiffer 0 343093 4082929 3866499 2022-08-17T23:38:50Z Uzume 8005 /* Werke */ jahre wikitext text/x-wiki 1ah5a87q1b87jwpj9qcr258uym29i5x Seite:Die Gartenlaube (1865) 518.jpg 102 344761 4082933 3123112 2022-08-18T03:11:09Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 1r86f5e21vkb6xz0tkxcf7j981noqql 4082997 4082933 2022-08-18T10:09:08Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki og5zma62s4mcn523aba9s3juxhci9x9 Seite:Die Gartenlaube (1865) 519.jpg 102 344762 4082934 3277937 2022-08-18T03:11:13Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki c4p71hs0l7797umu85shlxtmxkgtjc8 4082999 4082934 2022-08-18T10:12:18Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki jsmghen7f6fe4ri1p3hwhwvw5m7uwjc Seite:Die Gartenlaube (1865) 520.jpg 102 344763 4082935 3034088 2022-08-18T03:11:21Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki n450uchcwvk4kut9hivp3yhoikx2nvh 4083000 4082935 2022-08-18T10:13:39Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki ap3iqb7q6goadal6ourgajgq8k0pndm Seite:Die Gartenlaube (1865) 521.jpg 102 344764 4082936 3704611 2022-08-18T03:12:20Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki fbjmm5ctle4lo2lqsd640bs0b05fgoh 4083001 4082936 2022-08-18T10:15:32Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki e0colr18b7rjurj75i2xxnazra8l7jq Zeitschriften (Technik) 0 346870 4083009 4080292 2022-08-18T11:31:46Z Haendelfan 16916 /* I */ wikitext text/x-wiki otlv2711isfabdoylpsh2cpeax3m5cb 4083011 4083009 2022-08-18T11:45:55Z Haendelfan 16916 /* C */ wikitext text/x-wiki 668ly0amvyrklzgkaeyo15p40u3rihg Seite:Die Gartenlaube (1857) 455.jpg 102 350952 4082888 3556166 2022-08-17T20:00:40Z Maasikaru 25290 proofread-page text/x-wiki kq9tth43taljsn9kyaaoh9mvmjs7wvl Seite:Die Gartenlaube (1857) 460.jpg 102 350955 4082896 2985798 2022-08-17T20:27:49Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki d8k3f1vfdu9x58or3uf8vmowt9p3tdf Seite:Die Gartenlaube (1857) 458.jpg 102 351026 4082892 3008024 2022-08-17T20:06:56Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki fwkbbcjqbv4dlgc87q0d9o5de3wtgij Seite:Die Gartenlaube (1857) 459.jpg 102 351283 4082893 3121095 2022-08-17T20:13:29Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki aj5q50jqrtq8wmutxme3hp35vup6w68 Seite:Die Gartenlaube (1857) 457.jpg 102 351544 4082890 3274675 2022-08-17T20:00:50Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki mhpfjn789zskeabgk99i0gbbbae5upe Seite:Die Gartenlaube (1899) 0324 a.jpg 102 358208 4082940 3697092 2022-08-18T05:58:07Z Jeb 36600 sectionen proofread-page text/x-wiki fwra3fo8dc8kkz7w7drjmn2gu9hqo1j 4082942 4082940 2022-08-18T06:03:35Z Jeb 36600 proofread-page text/x-wiki 62elmixcu092h3d5k9sxu7p85h89ncm Seite:Die Gartenlaube (1857) 456.jpg 102 358980 4082889 4053445 2022-08-17T20:00:46Z Maasikaru 25290 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki qzcpz78czksmbn9er8g50xkvot9a7wm Ein hochherziger Mann aus dem Volke 0 369451 4082901 3010942 2022-08-17T20:31:06Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki kdun3f5bxo4xnub7cokvfbpidnjkfry Das Schmerzensasyl eines Dichters 0 369737 4082903 2246268 2022-08-17T20:33:49Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki b1gcja52ljtmdr9u2a39zqtqcqhzstj Ein offenes Fürstenwort 0 369750 4082905 3699035 2022-08-17T20:34:03Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki p5dtcgon6d7uitfb4c2ypt2dozpyymf Benutzer Diskussion:THE IT 3 370013 4082912 4080164 2022-08-17T21:27:51Z Pfaerrich 613 Neuer Abschnitt /* Band V,2 Artikel Ἐνωμοτία fehlt im Register */ wikitext text/x-wiki sfobyqkv7j642igagyrk0d84cd3tfrj 4082973 4082912 2022-08-18T07:27:42Z THE IT 25825 /* Band V,2 Artikel Ἐνωμοτία fehlt im Register */ wikitext text/x-wiki l3yu7om0z0bqw6z4fvgz1i3vxeghnfr 4082979 4082973 2022-08-18T07:55:13Z THE IT 25825 /* Band V,2 Artikel Ἐνωμοτία fehlt im Register */ wikitext text/x-wiki 124yiluyjke138cpllq5giey8g1i5oy Seite:Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums.pdf/16 102 373730 4082983 3311223 2022-08-18T08:24:05Z Lydia 1531 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki kp8jgyiinp87yf5salkjg7j5rxpzjeo Seite:Fortsetzung des Beytrags zur statistischen Topographie des Teutschmeisterthums.pdf/17 102 373731 4082984 3311224 2022-08-18T08:27:45Z Lydia 1531 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki ihxbpfwg1ucvsf7fgbr5jkh2bms6zbq Eduard Breier 0 386763 4082862 3786829 2022-08-17T18:05:55Z Haendelfan 16916 wikitext text/x-wiki 9js1ke3g3wbu9r3ef2css8ybt4a7ouc 4082865 4082862 2022-08-17T18:12:39Z Haendelfan 16916 /* Werke */ wikitext text/x-wiki eeqjvbev9bd8ihfeqtzkqdjrbxejqo7 Benutzer:Haendelfan 2 394237 4082800 4082584 2022-08-17T14:49:23Z Haendelfan 16916 /* andere Zeitschriften */ wikitext text/x-wiki qxekhce184ruf5qpbtkhjp1engqgoxi Wikisource:RE-Werkstatt 4 404243 4082937 4082724 2022-08-18T05:24:38Z ELexikon 55260 besser wikitext text/x-wiki al27bnr1pcvsoa2yc1ujghlq6z1uk84 BLKÖ:Cziráki von Czirák und Denesfalva, Anton Graf 0 420314 4082886 2869323 2022-08-17T19:55:49Z M2k~dewiki 33583 https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Moses_von_Cziraky wikitext text/x-wiki 0iebk1904z120fliym820u80factkwb Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910 0 434360 4082869 4080669 2022-08-17T18:37:06Z HCPollmer 69523 wikitext text/x-wiki qqlhmg0x5894azv6unzkxhap6g21c3x 4083007 4082869 2022-08-18T11:10:36Z HCPollmer 69523 wikitext text/x-wiki ro7basxqmokawfuhbxg3lc6xvi0nig3 Benutzer:THEbotIT/Logs/AuthorList 2 450215 4082919 4082574 2022-08-17T22:05:02Z THEbotIT 28050 Update of Bot AuthorList wikitext text/x-wiki 86xukgrb5bg1pn4uad11lcwifao1qz7 Benutzer:THEbotIT/Logs/ReScanner 2 459419 4082945 4082602 2022-08-18T06:05:31Z THEbotIT 28050 Update of Bot ReScanner wikitext text/x-wiki m5owh8sp19k6c7ekeiw38sswhipx7ii Ein Cypressenkranz 0 468609 4082899 3010943 2022-08-17T20:29:49Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki lmetwhr00f32w9h2j1ivkvjay3rcw2v Silber aus Seewasser 0 468610 4082900 3157403 2022-08-17T20:30:04Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki a714uzbug56heisq1ir0as477hg5701 Aus meinem Bienengarten 0 471455 4082897 3008025 2022-08-17T20:29:10Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki ko7e69oq0jk7v3ghe36aduvkxogpa5m RE:Wartung:Strukturfehler 0 497481 4082943 4082601 2022-08-18T06:05:20Z THEbotIT 28050 Neue Fehlermeldungen wikitext text/x-wiki orvjp3c2ujr8ty6v2zeoqy37luzzq5u Benutzer:Koffeeinist/Baustelle IV 2 497955 4082872 4082560 2022-08-17T19:18:23Z Koffeeinist 20615 /* Als Herausgeber */ wikitext text/x-wiki oxc8zzz1hvymlpt2b0wd3t40vhezde1 4082873 4082872 2022-08-17T19:19:06Z Koffeeinist 20615 /* Werke */ wikitext text/x-wiki 8l4p51yaj6p28akm2oodsxi3xs5lvpg Benutzer:THEbotIT/Logs/ReRegisterPrinter 2 507116 4082963 4082631 2022-08-18T06:09:01Z THEbotIT 28050 Update of Bot ReRegisterPrinter wikitext text/x-wiki fp02g2btj93urdfub763n0p5c4p3kzy ADB:Mollenbeck, Johannes 0 512754 4082931 3522755 2022-08-18T00:01:29Z Gmünder 23740 wiki wikitext text/x-wiki cud5xebhe4ygo02jqysqkmwk9ui4cez Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler 2 519394 4082964 4082709 2022-08-18T06:09:10Z THEbotIT 28050 Update of Bot BotScheduler wikitext text/x-wiki pu3ek9b2ms0pulgnr6xmnrbnhvmrd1r 4082995 4082964 2022-08-18T10:07:16Z GiftBot 26084 Archiviere 1 Abschnitt nach [[Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/2022]] wikitext text/x-wiki 2m6y5qu3yivcdlswyo7fb85o5jklz0f Die Hollandsgänger in Nordwest-Deutschland 0 540309 4082904 3695513 2022-08-17T20:33:54Z Maasikaru 25290 wikitext text/x-wiki snrqlyr8qpe96rti2z8b0pn85maboet Wikisource:RE-Werkstatt/Download 4 542309 4082994 4048374 2022-08-18T10:03:51Z ELexikon 55260 /* Aktuell */ ergänzt wikitext text/x-wiki jfcq94yxcngezpu2fczh9aro3s0gqb0 RE:Klytomedes 0 572038 4082926 4036190 2022-08-17T22:26:22Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki ngvkpjzgq2p6sdg3ncr1mx59eebt5vy 4082927 4082926 2022-08-17T22:27:15Z Pfaerrich 613 wikitext text/x-wiki m1e8455syu36as5ruheefysd5e7hd7y RE:Ennulus 0 575322 4082828 4075564 2022-08-17T16:50:23Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki 5tis9ihb41fk6rfxxxttr3q18h461f7 RE:Enope 0 575323 4082913 4075565 2022-08-17T21:43:46Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki 31lm4u91oo9y8yo6bgxc4ci2ss9gxsp 4082974 4082913 2022-08-18T07:28:56Z THE IT 25825 Vorgänger korrigiert wikitext text/x-wiki 22cva0avq1ljgck63vzysu7zxegwfxm RE:Enops 1 0 575324 4082924 4037781 2022-08-17T22:18:15Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki q6mhv1x0ahpe2q5ma60gpmbq7lzilwu RE:Enops 2 0 575325 4082925 4037780 2022-08-17T22:20:42Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki ihln8vmqiy2opntlej91fhvwiflspiz RE:Menandros 15 0 584168 4082744 4027787 2022-08-17T13:06:49Z Pfaerrich 613 fertig wikitext text/x-wiki evvmkdmng8scrn0d11q9gmnsjwcq2ja Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler/Archiv/2022 2 587063 4082996 4082710 2022-08-18T10:07:28Z GiftBot 26084 Archiviere 1 Abschnitt von [[Benutzer:THEbotIT/Logs/BotScheduler]] wikitext text/x-wiki gijjjf7fmm14tav8cwmvvej98rkum58 Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens 0 597745 4082992 4080587 2022-08-18T09:22:45Z HCPollmer 69523 wikitext text/x-wiki mlvf5uu265xjkrkk2kt0376pdw4vuk1 Lili Grün 0 598161 4082911 4082737 2022-08-17T21:19:16Z Psittacuso 67621 WS-Link +1 wikitext text/x-wiki gsd03ziua65s2fe9dkdcoge4esy6gtz 4082915 4082911 2022-08-17T21:45:52Z Psittacuso 67621 WS-Link +1 wikitext text/x-wiki mvdfoyulof9ks34uypa9e4hdrnhp83w Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/10 102 601244 4082875 4081650 2022-08-17T19:25:20Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki ppsgson6bgb1y8wjrfcnb1jg80l0wlv Index:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf 104 602186 4082902 4081990 2022-08-17T20:31:06Z Irmgardmeissner 74906 proofread-index text/x-wiki dlthbvn46zo1wtyv9q3vuxxg8i8qekp Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin/OCR 0 602208 4082799 4082698 2022-08-17T14:36:05Z Irmgardmeissner 74906 wikitext text/x-wiki cgbn3wrjs3zg01jzsrzr70zxrb79dtk 4082895 4082799 2022-08-17T20:27:40Z Irmgardmeissner 74906 wikitext text/x-wiki bo59wi4sdgm14i3fmd3z6c28punqxm2 4082976 4082895 2022-08-18T07:29:39Z Irmgardmeissner 74906 wikitext text/x-wiki qt7w8fmrkv0uwjmruhluz1ao6yawjjg RE:Flavius 1 0 602276 4082932 4081238 2022-08-18T01:14:33Z THEbotIT 28050 ReScanner hat folgende Aufgaben bearbeitet: KURZ wikitext text/x-wiki l0b7s700e0gbqm4bc27uykkqb37spfp Wikisource:RE-Werkstatt/Pipeline 4 602392 4082874 4082371 2022-08-17T19:23:03Z ELexikon 55260 aktualisiert wikitext text/x-wiki k6603qzpaeqhqmo4ucfz9p4wa4okisj Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/11 102 602463 4082876 4081747 2022-08-17T19:28:14Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 1z3usmatfv87hzupu0hcb2q5delp7tt Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/12 102 602464 4082877 4081748 2022-08-17T19:30:39Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki blxj6ml2wzdfpt4kteu9s6pamnwdkr5 Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/13 102 602465 4082880 4081749 2022-08-17T19:36:41Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 9xxwkt20l1krnb9h6oyzo82ctxoamsy Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/14 102 602484 4082881 4081866 2022-08-17T19:38:47Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 824wrc1n7qu09r0thx6acjs1csy3yg7 Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/15 102 602488 4082883 4081936 2022-08-17T19:42:13Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki cw0qootfezvd39jbjc1fhk7mkwrb1bi Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/16 102 602490 4082884 4081938 2022-08-17T19:44:30Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki ly37avrqcqdrxydimesrmifdq6dr5w3 Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/17 102 602491 4082885 4081940 2022-08-17T19:46:19Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 11m3dsd5bup86tlxsex8c3lf67uwdse Mamsell Unnütz 0 602550 4082772 4082149 2022-08-17T13:44:40Z Hvs50 1616 wikitext text/x-wiki sn1j7s9b2aq13v4foncs1ug2axcyafk Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/50 102 602618 4082878 4082314 2022-08-17T19:31:10Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki 5thrj8yde4ijbaf5q4q54yveri8dg3t Seite:Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen.pdf/52 102 602637 4082879 4082411 2022-08-17T19:33:36Z Fräulein von Scuderi 66595 /* Fertig */ proofread-page text/x-wiki t6lor0sxhgl1b6k4ciiw68n2ekhp94q Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/81 102 602660 4082739 4082479 2022-08-17T12:16:31Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki e8qo4p1mm7worinqu3rd8qppngtuv6k Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/82 102 602661 4082740 4082480 2022-08-17T12:32:38Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki nnxehg7j88orb5a16tpa9d1i5ovgppn Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/83 102 602662 4082741 4082481 2022-08-17T12:47:18Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki fu72c6sun3p5s85lawon0v9fw51chia Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/84 102 602663 4082743 4082482 2022-08-17T13:04:14Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki dhnfkinaajiasirfbmtqwz23z0vhgyy Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/85 102 602664 4082747 4082483 2022-08-17T13:21:17Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki sdm9z46gegp3pntewog4j36r3hhswbd Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/86 102 602665 4082801 4082484 2022-08-17T15:06:10Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki mvekvaegz1p7zliwh1xys9xaeh6fkyj Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/87 102 602666 4082809 4082485 2022-08-17T15:34:32Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki f68uw7u96ebm2feygcl3aqftthm90dg Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/88 102 602667 4082811 4082486 2022-08-17T15:55:15Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 5bs8nmzz73m4ltwo79uvxm3vnobvd8j Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/89 102 602668 4082816 4082487 2022-08-17T16:11:00Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki k354glscjnvtdsj9grj9v25hj4mtwox Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/90 102 602669 4082821 4082488 2022-08-17T16:44:36Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 84ian1fw5aj5z61z786u7xl1i73qa7i Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/91 102 602670 4082977 4082489 2022-08-18T07:44:44Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki fd29ag52tfnbo3ibl9hac21802dq9lx Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/92 102 602671 4082980 4082490 2022-08-18T08:04:26Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 0faj5do6mr3s4iq6inp80q1f39iqkdr Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/93 102 602672 4082982 4082492 2022-08-18T08:18:46Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki lm58u5mpg8bech7ih7yf545xv40u4f7 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/94 102 602673 4082985 4082493 2022-08-18T08:33:42Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki kexu713d5ax8rjoa2oiak32ef8e82tn Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/95 102 602674 4082987 4082494 2022-08-18T08:49:22Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 6a83b898rzqzqvmesx6o3m4wv6f0c0g Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/96 102 602675 4082990 4082495 2022-08-18T09:01:13Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki pd7n8dw4x0ll2kdzzruyw7ph02znbbd Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/97 102 602676 4082991 4082496 2022-08-18T09:16:44Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki cqhopdjp9nuvdwio7cygxulxg0w0fd8 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/99 102 602678 4083008 4082498 2022-08-18T11:19:20Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki qalrjbnn4alt7l03e8e3i83fk8ngew0 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/100 102 602679 4083010 4082499 2022-08-18T11:35:52Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki frninq7nxyzy8apxmeanx281394ykaf Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/101 102 602680 4083013 4082500 2022-08-18T11:56:41Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki 2f4aomyvrmgqtaqzhvj9ylw8pyde63j Benutzer:Haendelfan/Marie von Roskowska 2 602701 4082867 4082588 2022-08-17T18:13:53Z Haendelfan 16916 wikitext text/x-wiki 53uh8bvuug09dok0o1rlynbyhrn8rdy Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/174 102 602771 4082748 2022-08-17T13:22:55Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „161 Ich meinte, unrichtig verstanden zu haben, und fragte daher: „Wer ist krank?" „Frau v. T., die Gemahlin des Herrn v. T.," sagte die Person trocken. „Sie meinen seine i irthschafterin," entgegnete ich bebend. Er bat keine Wirtschafterin, es ist seine Gemahlin'," lautete die Antwort. * In demselben Augenblicke trat v. T. aus einer Nebenthür und schien bei meinem Anblicke wie vom Blitze betäubt; aber auch ich stand starr und betäubt ihm gegenü… proofread-page text/x-wiki 5bx3xx6cfmpr9szwq3b74y6vw915ow8 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/175 102 602772 4082749 2022-08-17T13:23:29Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „162 der jetzigen Frau lebte er höchst glücklich und schenkte ihr deshalb seine Besitzung in Olumiares. Als v. T. nach Mozambik deportirt wurde, war die Senhora so untröstlich, daß sie in eine unheilbare Krankheit verfiel, in welcher sie ein Gelübde that, um vom Himmel die Wiedervereinigung mit ihrem Gatten zu erlangen. Als v. T. verhaftet wurde, warf sie sich dem Könige Dom Pedro zu Füßen, um seine Begnadigung zu erlangen, aber umsonst. Während… proofread-page text/x-wiki b41epi0ggpyosu0oohr8r3jfrvwfofc Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/176 102 602773 4082750 2022-08-17T13:24:08Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „163 durchlebt hat, denn obgleich ein Greis in physischer Beziehung, kommt ihm in geistiger doch kaum ein Jüngling gleich." Hier überfiel mich eine neue Ohnmacht, und als mich die Arzneimittel wieder zu mir gebracht hatten, fuhren wir eilends in das Hotel zurück, wo mich eine allgemeine Lähmung überfiel. So war ich denn zu meinem Unglück nun auch außer Stande, Mistreß St... nach Gibraltar zu folgen. Was mich am meisten empörte , war v. T.'s Meine… proofread-page text/x-wiki 6vhrnx1a6z7p3j0xn21gs8fcjyyrnh0 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/177 102 602774 4082751 2022-08-17T13:24:48Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „164 Priester mit einigen Ministranten, welcher einem Sterbenden das Abendmahl brächte und bei dessen Anblick sich alle Menschen auf der Straße und im Omnibus auf die Kniee warfen. Diese guten Leute erhoben sich von ihrer momentanen Selbstdemüthigung mit offenbarer Selbstgefälligkeit, denn sie betrachteten mich ungefähr mit denselben Blicken, wie der Pharisäer den Zöllner, und doch konnte ich meinerseits nicht umhin, zu denken, daß die Anbetung d… proofread-page text/x-wiki 3y6st49mx0lec1w48hro2kbahrcsyuk Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/178 102 602775 4082752 2022-08-17T13:25:59Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „165 Hieraus führte sie mich durch eine Reihe Zimmer, deren Einrichtung eben so geschmackvoll wie den verschiedenen Zwecken entsprechend war. Zuletzt kamen wir in den Speisesaal, worin sich ebensalls ein Springbrunnen befand, der die afrikanische Hitze des Klimas in die zum Essen unentbehrliche Kühle verwandelte. Diesem gegenüber stand der Credenz-tisck und in der Mitte wieder ein gedeckter, an welchen wir uns zum Frühstück niedersetzten. Madame… proofread-page text/x-wiki ik54els35azt7ba71ni1zjjd4fsath9 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/179 102 602776 4082753 2022-08-17T13:27:53Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „ Jahren an der Seite des Geliebten trafen, gekört auch die, daß ich kein Kind gebar, sondern diesen heißesten Wunsch desselben unerfüllt lassen mußte. Und doch sind Kinder das einzige Band, welches eine Verbindung unauflöslich macht; ich muß sie um so mehr vermissen, je sehnlicher er Erben für sein bedeutendes Vermögen wünscht, welches er durch ein großes Einkommen als oberster Director der Eisenbahnen noch täglich vermehrt. Ich hatte den Schm…“ proofread-page text/x-wiki noiww8w8ox1q1ifyf2pgaaokazuht5t 4082754 4082753 2022-08-17T13:29:19Z Irmgardmeissner 74906 proofread-page text/x-wiki ss5g52vrj6so5jm5aoxfi4naf43nbbj Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/180 102 602777 4082755 2022-08-17T13:30:38Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „167 üi c an ihnen, und der Graf hat mir aus Dankbarkeit dieses Haus geschenkt und eine bedeutende Rente ausgesetzt." Das nenne ich das Ziel des Lasters mathematisch berechnen und consequent verfolgen, dachte ich bei mir. Ich fand jedoch eine gewisse Geradheit und Ehrlichkeit in dem Verfahren dieser Frau, daß ich ihr meine Achtung jenen unzähligen Gleißnerinnen gegenüber nicht versagen konnte, welche sich hochfahrend mit den Lorbeeren der Ehrbar… proofread-page text/x-wiki n7h59p198ucf69woxde4k5s48k5m3na Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/181 102 602778 4082756 2022-08-17T13:31:17Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „meine Jugend, mein ganzes Lebensglück, ja das Leben meines ehrwürdigen Vaters, der diesen Schlag nicht überstehen wird." „Das war ein großes Unrecht, aber er that es aus Liebe zu Ihnen und weil er wußte, daß er Sie eingebüßt hätte, wenn Sie die Wahr heit erfuhren. Mehr kann der Jesuiten-General selber nicht thun, rief ich empört, als seine Wünsche durch Meineide und Doppelverrath an zwei weiblichen Wesen krönen. Und wenn ihn Liebe zum Verbre…“ proofread-page text/x-wiki ii89300b44s8c0cs3g0ou3ce73hz950 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/182 102 602779 4082757 2022-08-17T13:31:50Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „169 B. suchte mich aufzurichten, indem er mit herzlichem Tone sagte: „Werden Sie nicht muthlos, Sie sind jung und talentvoll, alles kann noch gut werden. Ich habe Sie dem Grafen L. C. empfohlen, weil ich von Ihrer Sittenreinheit vollkommen überzeugt bin, und wenn Sie die Stelle annehmen, haben Sie eine der angenehmsten Positionen, können sich glücklich verheirathen oder, wenn Sie das nicht wollen, sich ein Ka pital sammeln, mit dem Sie sich eins… proofread-page text/x-wiki gmdplylworu0iisq097udwud9kedeph Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/183 102 602780 4082759 2022-08-17T13:32:36Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „170 aussahen, trübsinnig umher wankten oder vor den Thüren kauerten und ihrer Trübsal mit stoischer Apathie in's Auge sahen, während sie sich der edelsten Geistesgaben bewußt sein müssen. Himmel, rief ich erschüttert, wohin kann ein edles Volk durch seine Regierung gebracht werden! Das waren dieselben Portugiesen, welche einst die Meere beherrschten, Ostindien eroberten, Brasilien entdeckten und einnahmen, das Vorgebirge der guten Hoffnung zuers… proofread-page text/x-wiki 328yzstuk9i5qwgkidhvg885cb44emp Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/184 102 602781 4082760 2022-08-17T13:33:31Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „171 mich ein, ein Gleiches zu thun, um eine angenehme Excurfion zu machen, und da ich ohnehin nicht wußte, wie ich die Zeit bis zu meiner Vorstellung bei Lady H. ausfüllen sollte, so ließ auch ich ein Thier mir bringen, um unter Bortritt eines Führers den Berg zu besteigen, auf welchem das königliche Schlöß majestätisch thront. So schön es aber an sich selbst ist, verdankt es doch seine Berühmtheit hauptsächlich seiner unvergleichlichen Lage un…“ proofread-page text/x-wiki rr1fqfeggp3c43t2it8rw0tv43s48vq Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/185 102 602782 4082761 2022-08-17T13:34:15Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „172 theilnehmendste mit mir unterhalten hatte, erwies sie mir die besondere Auszeichnung, mir ihre zwei Kinder zu zeigen, von denen das älteste, ein prachtvoller Knabe von ungefähr sechs Jahren, mit geistreichen muth-vollen Augen, sich auf einem Steckenpferde herumtummelte. Das jüngste, ein wunderschönes kleines Mädchen auf dein Arm ihrer Wärterin, lachte und zappelte mir vor Liebe und Freude entgegen, als ich mich mit ihm unterhielt. War mir di… proofread-page text/x-wiki 16reli9rqn35omwtzwjc5issbx0fcxu Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/186 102 602783 4082762 2022-08-17T13:35:03Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „173 Gunst. Ich begab mich sogleich mit meinem Briefe zu Mistreß L., welche sich sehr freute, dem vorliegenden Bedürfnisse abgeholfen zu sehen, und engagirte mich sofort für drei Bormittage wöchentlich von der Zeit ihrer Ankunft in der Hauptstadt au. Meine Freude und Dankbarkeit gegen Gott für die glückliche Wendung meines Schicksales war unbeschreiblich, sie ergoß sich, sobald ich allein aus meinem Zimmer war, in einem Dankgebet, und die Thräne… proofread-page text/x-wiki 8fgcabqkjof3av4lfl4uxnc7twbmz3z Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/187 102 602784 4082764 2022-08-17T13:35:38Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „174 eine der größten Merkwürdigkeiten der Stadt, zu sehen bekam. Dieses ist ein kolossales Steingebäude, welches ein großes Volumen Wasser enthält, das ihm durch einen herrlichen Aquaduct zugeführt wird. Aus diesem Behälter führen unterirdische Röhren das Wasser nach verschiedenen Theilen der Stadt; da es aber nur wenig Brunnen giebt, so wird demungeachtet von den Wasserträgern – Kairos – vieles herum getragen und verkauft. Um das Innere di…“ proofread-page text/x-wiki ekoci2en34rninmr9biyll1jmjy242h Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/188 102 602785 4082765 2022-08-17T13:36:09Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „175 bequeme Häuser hat. Hier befindet sich die englische Kirche mit ihrem prachtvollen Begräbnißplatze, der englische Gesandtschastspalast, hier wohnen meist Engländer, und es ist dieses Viertel wegen seiner hohen Lage und Reinlichkeit der gesundeste Theil der Stadt. Der Handelsplatz, auf drei Seiten von Regierungs-Hotels mit schönen Arkaden verziert, liegt unmittelbar am Kai, ist 615 Schritte lang und 550 breit, somit der schönste Platz der Sta… proofread-page text/x-wiki do9cmvpy1ca56rl513ze9l4eebnle78 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/189 102 602786 4082766 2022-08-17T13:36:49Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „176 und ihnen den Rachen aufreißend vorstellen; unter den Schwänzen der selben erscheinen gepaarte Kröten. Möglich ist es, daß diese Verzierun- en eine Prophezeihung des alten Testamentes über das Reich Gottes illustriren sollen, welche sagt, daß das Kind mit dem Löwen, und der Säugling mit der Otter spielen soll. Das Chor und die Stühle der Domherren auf demselben sind mit herrlichen Schnitzereien verziert. Unweit des Klosters steht ans einem h… proofread-page text/x-wiki 1lrsbjknjqwtnonqcxykadq814iht82 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/190 102 602787 4082767 2022-08-17T13:37:46Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „177 Hauptstadt liegt Cintra; die Bergkette, welche hier von Nord-Ost nach Süd-West geht, ist Granitfelsen mit weißem Quarz und Feldspath. Ungefähr eine Legua vor Cintra sahen wir in der noch öden Gegend das Schloß Quelez, Dom Pedro's Sterbeort. Bald daraus sahen wir Romalhao, von wo aus wir an den sanften Abhang einer lieblichen Ebene kamen, in welcher freundliche Landhäuser schimmerten, mit Myr then, Orangen, Pinien und Granatbänmen umgeben, de… proofread-page text/x-wiki n5y0m0isl331wezgg8zc6bs9stiaj04 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/191 102 602788 4082768 2022-08-17T13:38:21Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „ 178 den Namen hat das Kloster von der Korkbedeckung der Wände und des Fußbodens, welche zur Abhaltung der Feuchtigkeit angebracht ist. Auf unserem Wege nach Lissabon besahen wir uns das östlich von der Stadt gelegene Campo gründe, dessen großes, mit Kastanien-Alleen umgebenes Viereck der Schauplatz für Wettrennen und dergleichen ist und eine schöne Promenade bildet. Es war schon dunkel, als wir uns dem Kai Sodere, auf dem wir wohnten, näherten… proofread-page text/x-wiki iwomienjiolcy18mlbibrn8uvchrecw Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/192 102 602789 4082769 2022-08-17T13:39:25Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „179 Norden ruderten, das Ufer des Tajo zu gewinnen. Unsere Rettung dankten wir dem Umstände, daß ich mein Reiszeug, welches ich aus Exkursionen stets bei mir sühre, vorher nicht aus der Tasche gelegt hatte. Wäre dieses der Fall gewesen, so waren wir alle die Speise der Meerungeheuer. So einfach und natürlich ich meine That auch fand, so überhäufte man mich doch mit Dankesrusen und Lob, ja bald sah ich mich im Besitze des unumschränkten Vertrauen… proofread-page text/x-wiki kzmbog2vvmbu6gzqrocc7lmse8mohzg RE:Enkomion 0 602790 4082773 2022-08-17T13:46:22Z Pfaerrich 613 neu eingestellt und korrigiert wikitext text/x-wiki e4w134ruxd5mwt2thh4tjegxs553sl0 4082775 4082773 2022-08-17T13:48:44Z Pfaerrich 613 wikitext text/x-wiki 8x3kmvl6t4nxdb38k8rxtkl28os9mr6 4082922 4082775 2022-08-17T22:06:56Z THEbotIT 28050 ReScanner hat folgende Aufgaben bearbeitet: BASE wikitext text/x-wiki p8sq5bft2nqfsdt894e31u6nmmanxay Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/193 102 602791 4082776 2022-08-17T13:54:27Z Irmgardmeissner 74906 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki icuzzfc7jeuftbc7kuuiljjrt0f8s1o Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/194 102 602792 4082777 2022-08-17T13:55:48Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „den gewaltigen Hafen von Cadix einliefen. Vorn die stärksten Festungs werke, im Hintergründe die blauen Kämme von Jerez, nnd im Osten die wild zerrissene Kette der Sierra de Grazalema, von einem schnee-gekrönten Kegel überragt – das waren die Hauptpunkte des Bildes. Cadix, das frühere Gades, verdankt seine Erbauung den Phöniziern. Hier stand einst der berühmte Tempel des Hercules, in welchem Hannibal nach der Einnahme von Saguntum den Römern e…“ proofread-page text/x-wiki fzi79egzoa98oztz5k9d8oll9kgv16z Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/195 102 602793 4082778 2022-08-17T13:57:06Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „meine Schwester und wohnt nicht weit von hier in der Calle Santa Maria." Jetzt freute ich mich über den Zufall, der mich einer früheren Be kanntschast auf einmal wieder näher führte. Vor vier bis fünf Jahren nämlich war ich eines Tages im Spätherbst von einer gestrandeten Schmuggler-Familie Spaniens an der Küste von Leicester angesprochen worden. Sie hatte ihr Schiff verloren und war in einem hilflosen Zustande, der mich tief rührte, nnd diesem… proofread-page text/x-wiki odg4mgqllv6l98z6gk6js8w1fy87npk Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/196 102 602794 4082779 2022-08-17T13:58:23Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „ erregt. Noch denselben Abend hatte ich das Vergnügen, Anto-nia D. und ihre Familie wiederzusehen; ihre Freude und Rührung war so groß, daß sie in Thränen ausbrschen. Die guten Menschen behandelten mick ganz wie eine liebe Freundin und Verwandte, sie suchten eine Genugthuung darin, mich in ihre sehr günstigen Verhältnisse einzuweihen, weil sie voraussetzten, daß ihr Glück auch mich glücklich mache. Ach, solche Erscheinungen entschädigen das ver…“ proofread-page text/x-wiki 1gexh39ankdj7xvsqjxxr098rn9vcto Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/197 102 602795 4082780 2022-08-17T13:59:37Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „sich in einem besonderen Flügel, und die Zellen der Wabnsinnigen lie gen in der Peripherie eines mit Bäumen und Springbrunnen geschmück- ten Gartens. Hier giebt es eine Menge getrennte Wohnungen für Fa milien, Ehepaare, zwei Schulen für Waisenkinder beiderlei Geschlechts, einen Arbeitssaal für Mädchen, worin sie von Lehrerinnen unterrichtet werden, Werkstätten zur Unterrichtung der Knaben, Arbeitsäle für Män ner und Frauen, Kranken- und Schlafs…“ proofread-page text/x-wiki 93fy0wc8lj4q2xevdsz07plra1cwwxx Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/198 102 602796 4082781 2022-08-17T14:02:46Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „ 185 der letzten Station vor Sevilla ansichtig wurden. Wirklich verdoppele ten diese ihren schon pfeilschnellen Lauf, so daß wir in unglaublich kurzer Zeit vor der einladenden Fonda – Gasthofe – hielten. Hier stiegen wir aus und wurden von einem langen muSkeligen Manne empfangen, der sein Cigarro rauchte und sich als Wirth präsentirte. Im Zimmer fanden wir die Wirthin, eine stattliche Frau in mittlerem Alter, und ihre reizende Tochter von höchst… proofread-page text/x-wiki rbvly3scytk62caxxna4ijpkhw8u2ei Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/199 102 602797 4082782 2022-08-17T14:03:35Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „wir unsere Reise durch eine ebenso anmuthige wie abwechselnde Gegend nach Sevilla fort. Ueberall sab man Weinberge oder Oraugenhaine, hier und da auch Palmen und ganze Wälder von Kastanienbäumen, der Himmel war dunkelblau und die Luft so rein und leicht, daß das Herz voll Lebenskraft rascher pulfirte. Der spanische Landmann ist vielleicht weniger unterrichtet als der unsere, aber intuitiver Verstand und Scharfsinn geben ihm einen Gehalt und eine… proofread-page text/x-wiki 2ju3fli0cufe192xqxbjgxdovjfziza Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/200 102 602798 4082783 2022-08-17T14:04:48Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „187 ein Jahrhundert später ließ sein Nachkomme, Dom Pedro der Grausame, König von Kastilien und Leon, den Palast Alcazar erbauen, der jedoch erst 33 Jahre nach seinem Tode (1402) vollendet ward. Die Straße war sehr belebt, eine Menge Postwagen nnd Maul thiertreiber bewegten sich daraus, wie auch andere Fuhrwerke und zahl lose Fußgänger, alles trng das Gepräge des Wohlstandes und der Heiterkeit. Wir stiegen in dem berühmtesten Gasthose der Stadt… proofread-page text/x-wiki aka0lmrjvexg2klr1kld1mft5qwubee Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/201 102 602799 4082784 2022-08-17T14:05:29Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „188 gemalt und der Raum wie ein eleganter Salon möblirt. Die Gäste vertheilten sich hier in verschiedene Gruppen, von denen einige umher wandelten, andere sich auf die Sophas lagerten, wieder andere spielten, die meisten aber Kaffee schlürften. Abends gingen wir durch die Alameda, eine schöne Anlage nach dem Theater, und hatten hier Gelegenheit, dieses höchst interessante Volk einigermaßen zu beobachten. Die Damen waren alle schwarz gekleidet u… proofread-page text/x-wiki 9gmehlh6iq13dva2fjp6hktexkzagm6 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/202 102 602800 4082785 2022-08-17T14:06:20Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „189 mitten viel älterer Gebäude führt, wird jedoch von Sachkundigen für echt maurisch erklärt; überhaupt unterscheidet sich dieser ganze Theil des umfangreichen Palastes von den übrigen wesentlich durch Spuren des Alters und orientalischen Geschmackes. Auch sieht man hier nirgend ein Wappen oder heraldisches Zeichen, nur eine arabische Inschrift, welche bekundet, daß er im Jahre 1181 unter dem Könige Nazar erbaut wurde. Herr D. hatte sich ein W… proofread-page text/x-wiki c7fi7chyc3h38ssa86hqj6dgj3ftz84 RE:Enkrateia 0 602801 4082786 2022-08-17T14:06:41Z Pfaerrich 613 neu eingestellt und korrigiert wikitext text/x-wiki hhni5vgdqsbz0p0i1tfpi2tvezpoay5 4082789 4082786 2022-08-17T14:08:49Z Pfaerrich 613 wikitext text/x-wiki lstm0p3nlt44zv4duuhl8037lnjiioe Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/203 102 602802 4082787 2022-08-17T14:06:58Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „ Anblick. Hier reisen Bananen, Datteln und viele tropische Früchte noch, aber auch knorrige Eichen stehen ernst und majestätisch hier und repräsentiren die gothische Kraft und Würde neben der orientalischen Grazie. Hierauf fuhren wir nach dem Dome, dessen Aeußeres meiner Er- wartung bei weitem nicht entsprach. Zwar ist er von gothischer Bauart, aber es mangeln ihm die wohlthuenden Verhältnisse, welche man am Cölner Dom und der Westminster-Abtei… proofread-page text/x-wiki ndonrub5v148nrumyo9u0ius3th7ff4 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/204 102 602803 4082788 2022-08-17T14:08:11Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „191 158 Fuß hohe Gewölbe. Das hohe Chor, welches wie in vielen spa niscken Kirchen in der Mitte steht, beeinträchtigt jedoch den Anblick dieser großartigen Structur um vieles. Diese Kathedrale hat viele Beschädi gungen und erluste erlitten, worunter der Einsturz der drei Hauptbogen im Iabre 1512 gehört, welcher den schönen Altar mit seinen zierlichen Marmor-Basreliefs und die meisten bunten Glasfenster beschädigte. – Hier sind die Pfeiler ebenfa… proofread-page text/x-wiki 93o8b56i7p5m7ok8m9943x2a1ao92sr Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/205 102 602804 4082790 2022-08-17T14:09:38Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „auch seine Einfassung gehört zu den bewundcnsten Gegenständen der Kirche. In der schönsten Kapelle, welche dem Apostel Petrus gewidmet ist, befindet sich ein Gemälde des spanischen Malers Zurbaran, welches das Oberhaupt der katholischen Kirche im päpstlichen Ornat, auf der einen Seite als Jünger, auf der andern als Apostel darstellr. Der Eindruck ist so überwältigend, daß auch ein protestantisches Gemüth ihm nicht widerstehen kann. Im oberen Th… proofread-page text/x-wiki 035woiec1cc9912xi7idc2uqtwzc3x0 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/206 102 602805 4082791 2022-08-17T14:20:50Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Ich fühlte mich innerlich beschämt und konnte dem guten Kinde nickts sagen, als das englische Sprüchwort: <tt>ther are as good fishes in the sea as ever came out of it</tt> – es giebt so gute Fische im Meere als je berauskamen – und sie auffordern, den Undankbaren zu vergessen. Allein sie versetzte mir, daß mit der Vernichtung dieser Liebe ihr besseres Selbst verloren gehen und das Uebriggebliebene sich wie Nachguß zum Extract verhalten würde. S… proofread-page text/x-wiki bx0egr5t0lmitwxos7rf9a32i55plfi Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/207 102 602806 4082792 2022-08-17T14:22:35Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „„O, es giebt noch größere Curiositäten, erwiederte Dolores. Ist es zum Beispiel nicht das Tollste, einen Menschen anzubeten, der uns ver-räth, dem bittersten Unglück preisgiebt?" Bei diesen Worten führte sie einen Dolchstoß in die Lust und dickt darauf fing sie heftig zu weinen an. Wir verließen das Bad mit geschlossenen Mantillen, denn w194 „O, es giebt noch größere Curiositäten, erwiederte Dolores. Ist es zum Beispiel nicht das Tollste,…“ proofread-page text/x-wiki 7gd4t9358ok8lboeldqsqaddzrn69yx Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/208 102 602807 4082793 2022-08-17T14:23:53Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Wunder der spanischen Malerei zu erwähnen. Als wir in die vormalige Kirche eintraten, fühlte ich mich wie von einem Lichtstrable geblendet, ich glaubte eine Vision zu sehen, bis ich mich nähernd überzeugte, daß es eine gemalte Madonna war, welche sich, mit dem rechten Fuße auf den Mond tretend, zum Himmel schwingt, während eine Wolke ihr linkes Bein bereitwillig unterstützt. Der ganze Himmel ist ein Lichtmeer, und um den Vollmond schweben silber… proofread-page text/x-wiki qeqhmr5qkrfh5uxee49wnwax2grbyyj Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/209 102 602808 4082794 2022-08-17T14:25:57Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „gemacht hatte, hielt er vor der Loge des Gouverneurs, ein Matador bat um die Erlaubniß, das Gefecht zu beginnen, worauf jener ihm den Schlüssel zu dem Stierzwinger in die Arena warf. Der Matador hob ihn aus und überreichte ihn Einem im Gefolge, der den Stall öffnete, während die Kämpfer sich hinter Schirmen versteckten. Der Stier sprang unbefangen in den Circus, drehte sich aber sogleich um und wäre wahrscheinlich durch die Thür zurück geflohen,… proofread-page text/x-wiki emv6wl3nk4mizt04h6zzdn8sl64105t Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/210 102 602809 4082795 2022-08-17T14:29:03Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „197 „Sie werden immer seltener." „Und Ihre Boxerwetten, bei welchen ein Mensch den andern kaltblütig verstümmelt und tödtet?" „Sie finden ausschließlich unter dem Volke statt, welches auf einer ganz anderen Stufe der Bildung steht als der Gentleman. Kein gebildeter Mensch wohnt ihnen bei." „Aber aus welcher Stufe der Bildung stehen die Männer, welche die Macht haben, Gesetze zu machen und zu widerrufen, aber diese barbarischen Sitten nicht ab…“ proofread-page text/x-wiki mu04pepvo74ry0gq314u6bn48sb3q4s Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/211 102 602810 4082796 2022-08-17T14:30:13Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Cordova ist eine schöne Sadt, reich an Alterthümern und Pracht; ihre Gründung wird von einigen Gelehrten den Phöniziern, von anderen dem Marcellus zugeschrieben. Die Kathedrale ist die ehemalige große Moschee, ward gleich dem unabhängigen Kalifate von Abdoraman 757 gegründet und soll das ein- zige Werk sein, welches von seinen großen Bauen 1589 der Zerstörung durch Erdbeben entgangen ist. Sie liegt etwas tief, so daß wir sie von dem hochgelege… proofread-page text/x-wiki acvsars73pmkuntpyp07lw9551j8098 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/212 102 602811 4082797 2022-08-17T14:33:43Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „innerlich Weihkessel und contrastirt, ungeachtet er ein Thor im maurischen Style hat, sehr mit dem Baue. Ich war zwar ziemlich vorbereitet auf die Betrachtung dieses Bauwerkes, denn ich hatte de Laborde’s und Antonio Ponz’s sehr gelehrte Werke gelesen, aber meine Ueberraschung war nichtsdestoweniger sehr groß, als ich in das Innere desselben trat. Man denke sich ein Viereck von 620 Fuß Länge und 440 Fuß Breite, dessen Decke auf Bogen ruht, die… proofread-page text/x-wiki fkx5atrbpyv6dsta29jh4ths8oqz4qw Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/213 102 602812 4082798 2022-08-17T14:35:39Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „über derselben läuft ein Sims dahin, welcher auf rosetteuverzienen Kragsteinen ruht. Hierauf stehen kleine dunkle Marmorsäulen. Die Decke besteht aus einer Muschel, welche aus einem einzigen Stück Marmor gehauen ist; der Fußboden ist ebenfalls Marmor. Hingegen ist der Fußboden der Moschee aus Ziegeln und bedeckt die Füße der Säulen, was eine häßliche Wirkung macht. Der ursprüngliche war aus dem schönsten Mosaik, welcher viel zum Glänze des g…“ proofread-page text/x-wiki rfsvr368y844a5mtlbr7l84aermy6x6 Benutzer:Haendelfan/Album : Bibliothek deutscher Originalromane 2 602818 4082815 2022-08-17T15:58:59Z Haendelfan 16916 Die Seite wurde neu angelegt: „ Album : Bibliothek deutscher Originalromane der beliebtesten Schriftsteller / hrsg von Ignaz Leopold Kober Prag ; Leipzig : Gerzabek, Kobler & Markgraf ; Leipzig : Günther 1849 - 1852 nachgewiesen; 9.1854 - 26.1871 nachgewiesen ZDB-ID 571240-3 == Bibliographische Hinweise == * mindestens die ersten 10 Bände, erschienen 1846 und 1847 erschienen unter dem Titel ''Album für Welt und Leben'' / hrsg. von Ignaz Leopold Kober. Prag : Friedrich Kretzschm…“ wikitext text/x-wiki 8w4ocjnwwebbc544yqacgx09i2hzn27 4082866 4082815 2022-08-17T18:13:06Z Haendelfan 16916 wikitext text/x-wiki 52j6x6wf7ktg8otst5yqsg9mojw8rr6 Zedler:Punische Krieg I 0 602819 4082817 2022-08-17T16:19:29Z JensKreher 1416 neu wikitext text/x-wiki exniil12xoh5rl2vtf4f28q1e1qg9i3 RE:Ἔγκτησις 0 602820 4082819 2022-08-17T16:43:47Z Pfaerrich 613 neu eingestellt und korrigiert wikitext text/x-wiki 7lh2trrzjto5ejf0s3e55my5b2u0m05 4082822 4082819 2022-08-17T16:45:12Z Pfaerrich 613 Pfaerrich verschob die Seite [[RE:Enktesis]] nach [[RE:Ἔγκτησις]]: Anpassung an Vorlage wikitext text/x-wiki 7lh2trrzjto5ejf0s3e55my5b2u0m05 4082921 4082822 2022-08-17T22:06:36Z THEbotIT 28050 ReScanner hat folgende Aufgaben bearbeitet: SCAN wikitext text/x-wiki 5hn8f2u2t89ouj7z18xbzaqqef1t85m RE:Enktesis 0 602821 4082823 2022-08-17T16:45:12Z Pfaerrich 613 Pfaerrich verschob die Seite [[RE:Enktesis]] nach [[RE:Ἔγκτησις]]: Anpassung an Vorlage wikitext text/x-wiki lfxwzt6e42b32atn5r9ij23l0r8afot Boetticher:Hansche, Reinhold 0 602822 4082824 2022-08-17T16:47:28Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki 1udu5rym6hd8mcn8yphpwzgyh5e8wkv Boetticher:Hanselaere, Pieter van 0 602823 4082825 2022-08-17T16:48:22Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki cr126p2hjljnf78jbm66gvt27ck03wm Boetticher:Hansen, Hans Nikolai 0 602824 4082826 2022-08-17T16:49:16Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki fh25f1w4o0egpx9wy0a41guer69seyl Boetticher:Hansen, Heinrich 0 602825 4082827 2022-08-17T16:50:14Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki a37y7oftcpyb2ue4fqslfj99az7x1sx Boetticher:Hanson, Christian Heinrich 0 602826 4082829 2022-08-17T16:51:43Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki ll25nscdqpv1dbj6s1zmcmijwv0vn9s Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/214 102 602827 4082830 2022-08-17T16:52:14Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „getrennt und von Hufeisenbogen überspannt sind. Die zugemauerten Arcaden der Facade des Tempels besaßen zur Zeit der Kalifen bronzene Thorflügel mit vergoldeten Sculpturen bedeckt, deren es im Ganzen 24 gab. Der Chor verdient eine nähere Beschreibung. Er befindet sich in der Mitte der östlichen Seite und ist groß genug, um eine ansehnliche Kirche an sich selbst vorzustellen. Ihm zu Liebe riß man 140 Säulen heraus und brächte durch diese heterog… proofread-page text/x-wiki tgr45naaq2a1u02psdhiffg256csn9i Boetticher:Hansteen, Nils 0 602828 4082831 2022-08-17T16:52:39Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki cxbmbcs0qd0b19k753bzaxsmyxtnhqw Boetticher:Hanstein, Hermann von 0 602829 4082832 2022-08-17T16:53:28Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki 8adjz1ji92y8191qi8fndjymf2vs0aw Boetticher:Hantelmann, Emmy 0 602830 4082834 2022-08-17T16:54:24Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki a4jzj1vmwptgx6hzx6nsuvfflh11mjr Boetticher:Hantzsch, Johann Gottlieb 0 602831 4082835 2022-08-17T16:55:28Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki 51cbwupccr3rz3gfpop2zbuktwsxa0b Boetticher:Happel, Friedrich 0 602832 4082836 2022-08-17T16:56:56Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki q1umzu728b07puodrfwamr6u06btm5k Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/215 102 602833 4082837 2022-08-17T16:57:10Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „912 den Thron bestieg, erreichte Cordova den Gipfel seiner Größe, ward das Athen des Abendlandes und erhob sich in jeder Beziehung weit über die Cultur der gleichzeitigen Christenheit. Mit dem Fall der Omeyaden sank auch Cordova, und viele seiner Bewohner siedelten nach Sevilla über, wo die Almoraviden-Dynastie ihren Thron errichtet hatte. Noch jetzt giebt es außer der Peripherie der jetzigen Stadt Ruinen von arabischer Bauart. Kein Theil der Mo… proofread-page text/x-wiki 5hwgoxhxy9blilnqtqdy65tsonvfa7w Boetticher:Happel, Karl 0 602834 4082838 2022-08-17T16:57:57Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki bhk7gu3l5oqe22gd8o9uq3mi89yjojy Boetticher:Happel, Peter Heinrich 0 602835 4082839 2022-08-17T16:58:50Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki 48vy2206b3og82w6t8moixqqj2yamzu Boetticher:Haquette, George 0 602836 4082840 2022-08-17T16:59:43Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki a8ftf9fr5doyoe1tnklq6jssh9kzpvk Boetticher:Harburger, Edmund 0 602837 4082841 2022-08-17T17:01:03Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki dfcix38atldvlhkozpqlwb5mbh5jka3 Boetticher:Hardorff, Gerdt 0 602838 4082842 2022-08-17T17:02:03Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki p0kjkcxmyhz9gya5gs36ztf8xol0wv2 Boetticher:Hardorff, Hermann Rudolf 0 602839 4082843 2022-08-17T17:03:04Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki lzju93q7olgb2fjxzwm1ufum600vqbh Boetticher:Harnisch, Karl 0 602840 4082844 2022-08-17T17:03:58Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki hj3mg0li3k7ato659zsy7qmhvrl8a7t Boetticher:Harpignies, Henri 0 602841 4082845 2022-08-17T17:05:02Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki qzemsx8cu86jcuqlaw1nzpvchnh7c55 Boetticher:Harrach, Ferdinand, Graf von 0 602842 4082846 2022-08-17T17:06:14Z A. Wagner 1320 + wikitext text/x-wiki nunp9y3cmwud149sdcumsk0ma6a8ff0 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/216 102 602843 4082849 2022-08-17T17:10:13Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Herrliche Orangenhaine und breitkronige Pinien unterbrachen die Perpective hier und da und brachten ein Gefühl von Heimlichkeit hervor. Bald erreichten wir das Castillo de Bacao, eine einsam gelegene maurische Burg, wo sich eine starke Guardia civil zum Schutze der Reisenden aufhält. Ein Detachement derselben begleitete uns, wodurch unser Zug, der aus mehreren Wagen und Reitern bestand, ein ganz militärisches Ansehen erhielt. In Villaharta fand… proofread-page text/x-wiki fxcfswgri1u00m21vg9na1qsljjb7cz Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/217 102 602844 4082850 2022-08-17T17:17:05Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Vor dem Kloster angelangt, zogen wir die Klingel, worauf eine Laienschwester durch ein kleines eisernes Gitter in der Mauer guckte und unser Gesuch sogleich der Aebtissin zu überbringen versprach. Bald darauf kehrte sie zurück, öffnete die Thür und führte uns in ein Zimmer, das mit Heiligenbildern ausgeschmückt und gut möblirt war. – Bald darauf erschien eine Nonne in den vierziger Jahren, mit sehr edeln Zügen und würdevoller Haltung, welche un…“ proofread-page text/x-wiki 7znzvo3kdvkj7ibnm13soq4vadqz4jf Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/218 102 602845 4082852 2022-08-17T17:21:36Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „trivialer Gegenstände überladen. Die Zelle der Schwester zu sehen, war uns gestattet, es war ein sehr kleines Stübchen mit einem harten Bett, einem Tisch mit Crucifix, einem Stuhl und einigen Wasserfarben-Bildern. Der Garten hingegen war sehr schön und groß, hatte herrliche Gänge von Weinstöcken, Granaten, Orangen, Feigen und andern köstlichen Fruchtbäumen, dabei bot er alle Bequemlichkeiten und Reize, welche man in den Gärten der Reichen findet… proofread-page text/x-wiki 6y11ba2fd4hhxlqixrgvnspjqnbtkk0 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/219 102 602846 4082855 2022-08-17T17:29:18Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Tänze aufgeführt, wobei wir sehr schöne Trachten zu sehen bekamen. Am folgenden Tage verfolgten wir unseren Weg nach Granada bei einer wahren Backofenhitze. Bei Albeda sahen wir ein sehr alterthümliches, aus Spitzbogen zusammen gesetztes gothisches Thor, und über der Stadt ein maurisches Castell, welches zwanzig Thürme gen Himmel streckt und der Gegend ein höchst pittoreskes und romantisches Ansehen giebt. Die hiesigen Männer fielen durch Schönh… proofread-page text/x-wiki 0y3tbzra8kek5dj567j0p9gc0ciblyx Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/220 102 602847 4082856 2022-08-17T17:37:43Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Spanier zerstörten nämlich nach der Schlacht bei las Navas de Tolosa die Stadt Barga und erwürgten alle maurischen Einwohner. Sowohl an sie wie an Ubeda knüpfen sich viele geschichtliche Erinnerungen, welche jedoch außer dem Plane dieses Werkes liegen. Schon von weitem erblickten wir Jaen, unser nächstes Ziel, das mit seinen alten, von zahllosen viereckigen Thürmen bekrönten Mauern und finsteren mittelalterlichen Thoren uns gewaltig imponirte.… proofread-page text/x-wiki buo1ktkkvtnetej1u3zogc4x5pibmab Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/221 102 602848 4082857 2022-08-17T17:40:15Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „in halbmondförmigen Feldern herrliche Basreliefs, Scenen aus dem Leben Christi darstellend. Die Frauen der niederen Klassen tragen hier einen rothen Tuch-Manto mit schwarzem Sammetband besetzt über den Kopf, der in weilen Falten über die Schultern herabfällt. Die Männer haben den hohen andalusischen Spitzhut, kurze Beinkleider und Jacken; der Ausdruck ihres Gesichtes ist ernster als bei anderen Andalusiern. Frauen von Stande tragen hier wie in… proofread-page text/x-wiki jfxvsd8kt2w8bs2bqbwksjxncov9wut Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/222 102 602849 4082858 2022-08-17T17:46:58Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Schatten zu beschreiben, welche diese verschiedenen Alpen hervorbringen und annahmen, aber der Eindruck ist unvergeßlich schön. Unser Wagen flog die vielfach gewundene Straße in das Thal hinab, aus welchem man wieder aus die waldige Höhe der Sierra Elvira und der Montas do Granada hinaufsteigt, von denen wir die paradiesischen Gefilde der Vega mit ihren zahlreichen Ortschaften und Fruchtpflanzungen vor uns ausgebreitet sahen. An ihrem südlichen… proofread-page text/x-wiki 2y5bjtw0g174d7ahnwcsopqb0k11o7q Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/223 102 602850 4082860 2022-08-17T17:53:52Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „die Nachricht, daß er eine Wohnung auf der Alhambra gemiethet habe, denn wir versprachen uns davon die wichtigsten Vortheile. Schon um fünf Uhr Morgens war das Hotel in Bewegung, denn es wimmelte von Fremden, namentlich von Engländern, und eine Stunde später waren wir bereit, die Fonda zu verlassen. Wir bestiegen einen Miethwagen, der unser Gepäck aufnahm, und fuhren durch die belebten Straßen dem Parke von majestätischen Ulmen zu, welcher die H… proofread-page text/x-wiki p11g6dlimmkd70f5zcpiu0f58yixlvd Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 59 0 602851 4082863 2022-08-17T18:09:57Z HCPollmer 69523 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 58 |NÄCHSTER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 60 |AUTOR= Verschiedene |TITEL= Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von [[August Bebel]] |SUBTITEL= Absender: Generalkommission |HERKUNFT=[[Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910|Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel]] |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG=…“ wikitext text/x-wiki e534yf2eou39ouprda8fce6hulxi8eq 4082864 4082863 2022-08-17T18:11:49Z HCPollmer 69523 wikitext text/x-wiki 338kys0av17dok5jsiyk08kc4wsja1b Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 60 0 602852 4082868 2022-08-17T18:34:52Z HCPollmer 69523 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 59 |NÄCHSTER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 61 |AUTOR= Verschiedene |TITEL= Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von [[August Bebel]] |SUBTITEL= Absender: Generalkommission |HERKUNFT=[[Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910|Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel]] |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG=…“ wikitext text/x-wiki aorxfgf2faa79qa7gsn3xhb51yxzhx7 „Um meinetwillen!“ 0 602853 4082870 2022-08-17T18:58:03Z Hvs50 1616 Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER= |TITEL=„Um meinetwillen!“ |NÄCHSTER=Karl Braun-Wiesbaden (Ein Gedenkblatt) |AUTOR=[[Marie Bernhard]] |JAHR=1893 |Heft=33–41 |Seite=549–554, 565–570, 581–586, 597–602, 613–618, 629–634, 649–654, 682–686, 699–703 |BILD= |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA= |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=unkorrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|549|Die Gartenlaube (1893) 549.jpg|1}}<!-- Heft 33 --> {{SeitePR|550|Die Gart…“ wikitext text/x-wiki ei6sjlcxihcvf8l0anuvjep0j0pvj6f RE:Enodia 0 602854 4082882 2022-08-17T19:39:40Z Pfaerrich 613 neu eingesetzt und korrigiert wikitext text/x-wiki n7t8xbd2idmv05i1ahy5sus16hchart 4082887 4082882 2022-08-17T19:57:36Z Pfaerrich 613 wikitext text/x-wiki 6fop598v0i4vmxvrsx0zebful6edxnn Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/224 102 602855 4082894 2022-08-17T20:15:16Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „dem vierten Könige von Granada, im dreizehnten Jahrhundert gegründet ward, führt noch den Titel real Fortaleza – königliche Festung. Der Hügel, aus dem sie erbaut ist, senkt sich im Süden sanft in das Thal der Jenel hinab, die Nordseite desselben fällt steil und felsig zu den Ufern des Darro hinab. Eine weite Schlucht spaltet ihn der Länge nach in zwei Hälften, deren größere und höhere die Alhambra aus ihrem Scheitel trägt, und die niedere…“ proofread-page text/x-wiki m0uhkxztrk9rmvon3n2ayql6zbrqfl6 RE:Enodios 0 602856 4082898 2022-08-17T20:29:41Z Pfaerrich 613 neu eingestellt und korrigiert wikitext text/x-wiki 2s16khkd1086s04h72l6k1ykfvk6tmv 4082920 4082898 2022-08-17T22:06:16Z THEbotIT 28050 ReScanner hat folgende Aufgaben bearbeitet: BASE wikitext text/x-wiki 33um5lfukwy5gkaypb654r5tx7jotne Kurzer Zwischenfall 0 602857 4082907 2022-08-17T21:15:32Z Psittacuso 67621 Seite erstellt wikitext text/x-wiki c332lm8ho94rtwlu1gjg0uv48o6u4hr 4082988 4082907 2022-08-18T08:50:49Z Dorades 5891 fertig wikitext text/x-wiki djga8jbbvu9hbnjhqatca7fktowh5ch RE:Ἐνοικίου δίκη 0 602858 4082908 2022-08-17T21:16:16Z Pfaerrich 613 neu eingebracht und korrigiert wikitext text/x-wiki rrx7kk01rm9pjkqc89xs4d0ag29vapr 4082909 4082908 2022-08-17T21:16:43Z Pfaerrich 613 Pfaerrich verschob die Seite [[RE:Enoikiu dike]] nach [[RE:Ἐνοικίου δίκη]]: Anpassung an Vorlage wikitext text/x-wiki rrx7kk01rm9pjkqc89xs4d0ag29vapr RE:Enoikiu dike 0 602859 4082910 2022-08-17T21:16:43Z Pfaerrich 613 Pfaerrich verschob die Seite [[RE:Enoikiu dike]] nach [[RE:Ἐνοικίου δίκη]]: Anpassung an Vorlage wikitext text/x-wiki qga6hcdytgd3i2zgr0ro1kzrfnuz5ik Langweiliger Tag 0 602860 4082914 2022-08-17T21:44:35Z Psittacuso 67621 Seite erstellt wikitext text/x-wiki qrklndut43m0e1kjz40ymh5powakogs 4082986 4082914 2022-08-18T08:41:50Z Dorades 5891 fertig wikitext text/x-wiki 39muh85vi2d31imobpyyjls23ogkph6 Benutzer:ChassidyVasser 2 602861 4082916 2022-08-17T22:02:58Z ChassidyVasser 75589 Die Seite wurde neu angelegt: „39 años Administrador Ԁe sistemas ӀI Arlyne Linnock, procedente ɗe Maple Ridge disfruta viendo películas como The Private Life of а Cat y Criptografíа. Hice սn viaje a Gran Accra y conduce սn Accent.“ wikitext text/x-wiki dq9m70h1ygjbwzd9w7wxnqeirefjm3s 4082928 4082916 2022-08-17T22:54:21Z 1234qwer1234qwer4 37394 Requesting speedy deletion with rationale "Spambot". (TwinkleGlobal) wikitext text/x-wiki la4rgmppwnluubagmtbtskx40uomoto RE:Enoplios 0 602863 4082923 2022-08-17T22:11:55Z Pfaerrich 613 neu eingeführt und korrigiert wikitext text/x-wiki omo7wwpz3ysp0bdya4ypsiw1tphpw97 Seite:Zeitschrift für Sozialforschung - Jahrgang 3 - Heft 1.pdf/73 102 602864 4082930 2022-08-17T23:43:07Z SchallenderRauch 73790 /* Korrigiert */ proofread-page text/x-wiki h3ebi30k34auf9kwqgny2f8coiyet46 Der Spreetunnel zwischen Stralau und Treptow 0 602865 4082939 2022-08-18T05:52:48Z Jeb 36600 Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER=Nur_ein_Mensch#Seite_325 |NÄCHSTER=König Ludwig II und die Kunst |AUTOR=W. Berdrow |TITEL=Der Spreetunnel zwischen Stralau und Treptow |JAHR=1899 |Heft=11 |Seite=333–334 |BILD= |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA=Spreetunnel Stralau–Treptow |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=korrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|333|Die Gartenlaube (1899) 0333.jpg}} {{SeitePR|334|Die Gartenlaube (1899) 0334.jpg|1}} {{BlockSatzEnd}} {{SORTI…“ wikitext text/x-wiki 2axsa1cisqpktw7cniei9hakz7yg4hr Wichsetui für die Reise 0 602866 4082941 2022-08-18T05:58:33Z Jeb 36600 Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER=Ein neues Verfahren zum Uebertragen von Zeichnungen |NÄCHSTER=Serviertücher |AUTOR=L. |TITEL=Wichsetui für die Reise |JAHR=1899 |Heft=10 |Seite=324 |BILD= |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA= |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=korrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|324|Die Gartenlaube (1899) 0324 a.jpg|3}} {{BlockSatzEnd}}“ wikitext text/x-wiki 67mreh9ragmmmhpiiedfzv6eew2i4v6 Treffliche Frühlingssuppe aus Spargeln und Morcheln 0 602867 4082944 2022-08-18T06:05:21Z Jeb 36600 Die Seite wurde neu angelegt: „{{GartenlaubenArtikel |VORIGER=Serviertücher |NÄCHSTER=Pfingstkörbchen |AUTOR=L. H. |TITEL=Treffliche Frühlingssuppe aus Spargeln und Morcheln |JAHR=1899 |Heft=10 |Seite=324 |BILD= |KURZBESCHREIBUNG= |WIKIPEDIA=Suppe |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND=korrigiert }} {{BlockSatzStart}} {{SeitePR|324|Die Gartenlaube (1899) 0324 a.jpg|5}} {{BlockSatzEnd}}“ wikitext text/x-wiki rxqm9yauynd8hte1959vw1gb3y1p0pw Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/225 102 602868 4082965 2022-08-18T06:45:21Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Blumenketten durchschlungen. Dieser Hof heißt <tt>el Patio de la Alberca</tt> oder <tt>del gran Vivero</tt>; in seiner Mitte befindet sich ein großes Wasserbecken, 130 Fuß lang, welches von zwei Fontainen gefüllt wird und von Rosen-, Oleander- und Myrthenhecken umgeben ist. Dem Eingänge dieses Hofes gegenüber führt eine schönere Pforte als die erstgenannte nach dem <tt>Patio de los Leones</tt>, dem Haupthofe des Palastes. Dieser ist ein regelmäß… proofread-page text/x-wiki 99sfx3t6xr33nvmw1e86wimuvq6j2kb Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/226 102 602869 4082966 2022-08-18T06:52:22Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Säbel gezogen, und der Champion der heiligen Maria wäre massakrirt worden, wäre nicht der König Muley-Hassan durch den Lärm herbeigerufen worden und als Vertheidiger der Unverletzlichkeit des Gesandten aufgetreten. Als der fromme Vertheidiger der Keuschheit Maria’s für die von ihm bewiesene Unerschrockenheit von Muley-Hassan einen Ehrensäbel erhielt, sagte der Zögling des Katholicismus mit der Dankbarkeit jener Schlange, die ihren Wohlthäter ve…“ proofread-page text/x-wiki luumt6i1qx70pmt2q4u323nj85zqzj8 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/227 102 602870 4082967 2022-08-18T07:01:26Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Kuppel wie die der „zwei Schwestern“, ist aber weniger reich verziert. Florian macht ihn in seinem Roman „Gonsalvo“ zum Schauplatze der Ermordung der Abenceragen. Im Marmorboden bemerkt man Flecken, welche noch von jener Mordnacht herrühren sollen, und in das Bassin der Fontaine sollen die Köpfe der Enthaupteten geworfen worden sein. Boabdil wird von einigen Romantikern von dieser Unthat frei gesprochen, weil er ein schwacher Charakter war, aber… proofread-page text/x-wiki szad2x1kxgtwft2kl3swqickk669k7y Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/228 102 602871 4082968 2022-08-18T07:05:26Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „die Geistlichen als höchstes Verdienst des Menschen und einziges Mittel galt, das ewige Leben zu erlangen, denn diese Menschenklasse hat ihren Einfluß auf die Mächtigen nur zum Unheil für die Menschheit benutzt. So bewogen die Pfaffen auch die sanfte Isabella zur Einführung der scheußlichen Inquisition und grausamen Vertreibung und Ausrottung der Juden. Der westliche Theil der Plaza de los Algibes ist mit einer sehr hohen Mauer begrenzt, welche… proofread-page text/x-wiki ghxokhwb3enarw3oqteavrbbhymbrjj Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/229 102 602872 4082969 2022-08-18T07:09:51Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „spalten, die Festung verschlingen und die von Ungeheuern bewachten Schätze der maurischen Könige an das Tageslicht kommen. – Außer dem maurischen Palast giebt es noch mehrere Gebäude, die von den Mauren herrühren. Die schönsten davon find die Casa del Arco an der Plaza de los Algibes, und die Torro do los Infantas, deren Gemächer alle Schönheiten der arabischen Architectur besitzen. Durch die Puerta de Hierro, die sich in einem der nach Osten g… proofread-page text/x-wiki 1x2i3cdg3dzepezgclp9m0gpu30z0du Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/230 102 602873 4082970 2022-08-18T07:17:39Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „Aben-Hamet von den Zogries im Liebesgespräche soll getroffen worden sein. In einem der Säle dieser Villa sahen wir das Portrair dieses unglücklichen Königs, welcher als schöner blonder Jüngling in goldgelben Gewändern und schwarzem Barett mit der Krone darauf abgebildet ist. Die Kleider sind mit schwarzem Sammet besetzt. So sind die phantastischen Schönheiten arabischer Kunst beschaffen. {{Linie|10}} {{LineCenterSize|150|23|Vierundzwanzigst… proofread-page text/x-wiki rtbyq4ccqd19ebl2h5okby15mvljen3 Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/231 102 602874 4082971 2022-08-18T07:21:28Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „wir manchen schönen Zug des spanischen Charakters, wie so manches Familien- und Sittengemälde zu beobachten Gelegenheit bekamen. bestiegen auch eines Nachmittages den Gipfel der Silla del Moro, wo wir auf eine Menge Höhlen stießen, von denen die Granadiner behaupten, daß sie als Gräber für ihre Könige gedient hätten. Einige behaupten wieder, es seien Behälter zur Aufnahme des Regens gewesen. Ferner sieht man hier die Trümmer der Verschanzungen,…“ proofread-page text/x-wiki l5hd5yeyfrunv2v2djjkj78i9k0m2hp Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/232 102 602875 4082972 2022-08-18T07:24:40Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „noch durch ihre Schneefelder aus dem azurnen Hintergründe des sternbesäeten Himmels hervor. Da diese wie alle südlichen Gegenden wegen ihrer verdünnten Atmosphäre und der senkrechteren Sonnenstrahlen eine sehr kurze Dämmerung haben, so kehrten wir beim Licht einer Fackel, womit wir unseren Führer versehen hatten, in die Alhambra zurück, kleideten uns um und begaben uns in das Theater. Nach einem Aufenthalte von vier Wochen verließen wir Granad… proofread-page text/x-wiki 2s2cxzcwk7mq6bfqrr0sxqjdp5mgmlv Seite:Denkwürdigkeiten einer deutschen Erzieherin in Belgien, England, Spanien, Portugal, Polen und Deutschland.pdf/233 102 602876 4082975 2022-08-18T07:29:05Z Irmgardmeissner 74906 /* Unkorrigiert */ Die Seite wurde neu angelegt: „der Sehnsucht, bald den Charakter des Spottes und Zornes zu geben Und wenn die Mädchen dann, das Tamburin mit beiden HändeU spielend, ihre runden Arme erhoben, während sie auf der Spitze eines Fußes schwebten, so glaubte man wirklich Huldgöttinnen zu erblichem Sobald der Morgen graute, brachen wir auf uud setzten unsere Reise durch die unwirthbaren Berge der Sierra, deren Felsen uns durch die Dunkelheit wie drohende Riesen anstarrten, rüstig for… proofread-page text/x-wiki 2bvak4ap9jwcyd69g2lugop7c99y993 RE:Ἐνωμοτία 0 602877 4082978 2022-08-18T07:54:16Z THE IT 25825 Die Seite wurde neu angelegt: „{{REDaten |BAND=V,2 |SPALTE_START=2636 |SPALTE_END=OFF |VORGÄNGER=Ἐνοικίου δίκη |NACHFOLGER=Enope |SORTIERUNG= |KORREKTURSTAND=unvollständig |KURZTEXT= |WIKIPEDIA= |WIKISOURCE= |GND= |KEINE_SCHÖPFUNGSHÖHE=OFF |TODESJAHR= |GEBURTSJAHR= |NACHTRAG=OFF |ÜBERSCHRIFT=OFF |VERWEIS=OFF }} '''Ἐνωμοτία,''' ... {{REAutor|Droysen.}}“ wikitext text/x-wiki g2x1a03f535qaiahtyzq1skyyns9da5 Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 61 0 602878 4082993 2022-08-18T09:54:04Z HCPollmer 69523 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 60 |NÄCHSTER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 62 |AUTOR= Verschiedene |TITEL= Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von [[August Bebel]] |SUBTITEL= Absender: Generalkommission |HERKUNFT=[[Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910|Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel]] |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG=…“ wikitext text/x-wiki o1ggpu1rr2dx21m2f4ocoxq2csi3luc Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 62 0 602879 4082998 2022-08-18T10:10:29Z HCPollmer 69523 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 61 |NÄCHSTER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 63 |AUTOR= Verschiedene |TITEL= Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von [[August Bebel]] |SUBTITEL= Absender: Generalkommission |HERKUNFT=[[Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910|Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel]] |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG=…“ wikitext text/x-wiki 1pm6wy2kfts842klmtyjyesv0rbh9aw Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 63 0 602880 4083006 2022-08-18T11:08:44Z HCPollmer 69523 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 62 |NÄCHSTER= Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel, Glückwunschschreiben Nr. 64 |AUTOR= Verschiedene |TITEL= Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von [[August Bebel]] |SUBTITEL= Absender: Generalkommission |HERKUNFT=[[Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910|Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel]] |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG=…“ wikitext text/x-wiki e6lnync060wfqnigmdhe6v8qzbrnv6h