Wikipedia
pflwiki
https://pfl.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Haubdsaid
MediaWiki 1.39.0-wmf.25
first-letter
Medium
Schbezial
Babble
Middawaida
Middawaida Dischbediere
Wikipedia
Wikipedia Dischbediere
Dadai
Dadai Dischbediere
MediaWiki
MediaWiki Dischbediere
Vorlach
Vorlach Dischbediere
Hilf
Hilf Dischbediere
Sachgrubb
Sachgrubb Dischbediere
Portal
Portal Diskussion
Buch
Buch Dischbediere
Wort
Wort Dischbediere
Text
Text Dischbediere
Spruch
Spruch Dischbediere
Nochricht
Nochricht Dischbediere
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Pirmasens
0
69
90250
89812
2022-08-22T17:50:18Z
InternetArchiveBot
9491
Rescuing 3 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9
wikitext
text/x-wiki
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|Name = Bärmesens
|Name_amtlich = Pirmasens
|Art = Stadt
|Wappen = Wappen Pirmasens.svg
|lat_deg = 49 | lat_min = 11 | lat_sec = 50
|lon_deg = 07 | lon_min = 36 | lon_sec = 29
<!--|Breitengrad = 49/11/50/N
|Längengrad = 07/36/29/E-->
|Lageplan = Rhineland-Palatinate PS (urban).svg
|Lageplanbeschreibung = Laach vun Bärmesens in Rhoiland-Palz
|Bundesland = Rhoiland-Palz
|Landkreis = Kraisfraii Schdad
|Höhe = 387
|Fläche = 61.37
|Einwohner = 40808
|PLZ = 66953–66955
|Vorwahl = 06331
|Kfz = PS
|Gemeindeschlüssel = 07317000
|Gliederung = 8 Schdadbezirk
|Adresse = Exerzierplatzstraße 17<br />66953 Pirmasens
|Website = [http://www.pirmasens.de/ www.pirmasens.de]
|Bürgermeister = [[Bernhard Matheis]]
|Bürgermeistertitel= Owabirgaschameschda
|Partei = CDU
|DIAFAM = [[Rhoifrängisch]]
|DIALECT = [[Pfälzisch|Pälzisch]]
|DIAREG =
|DIALOC =
|DIAACT =
}}
'''Bärmesens''' (aa ''Bermesens'' oda ''Bärmasens'') is e kraisfrai'i Schdadt in [[Rheinland-Pfalz|Rhoilond-Palz]], [[Deutschland|Daitschlond]]. Sie is Verwaltungssitz vum [[Londkräs Siedwestpalz]], vun dämm se a umschloss is, un lait om Westrond vum [[Pfälzerwald|Pälzerwald]]. Ihr Nome geht uff de hailische [[Pirminius]] zurick, der, wo es Kloschder [[Hornbach]] baue geloss hat.
Bärmesens hat mer longi Zait die daitsch Schuhmetropole genennt. Awwer mittlerwail wern in Bärmesens bai waidem nimmi so viel Schuh gemach, wie in de beschde Zaide.
== Geografie ==
Im Oschde, wie gesaat, de Pälzerwald. Im Weschde vun Bärmesens lait die Schdadt [[Zweibrücken|Zweebrigge]] unn de [[Saar-Pfalz-Kreis|Saar-Palz-Kräs]]. Im Norde lait die Schdadt [[Kaiserslautern|Lautre]] un de [[Landkreis Kaiserslautern|Londkräs Lautre]]. Im Nordoschde grenzt de [[Landkreis Bad Dürkheim|Londkräs Derkem]] ò. Im Oschde lait de [[Landkreis Südliche Weinstraße|Kräs Siedlichi Woischtroß]] un im Siede die Grenz zu [[Frankreich|Frongraisch]] mit de Départments Moselle un Bas-Rhin.
=== Schtadtgliederung ===
Die Kernschdatd is in acht Dääle gegliedert. Alles ògefong hat's emol om Horeb, donn gäbbt's noch de Kerschberch, es Winzler Verdel, de Schache un die Huschderheh. Außerum lait noch im Norde de Summerwald (hat mol ''Moler-Birgel-Siedlung'' gehäß), im Siedoschde die Ruhbonk un im Weschde de Erledaich un de Waißhof. Außerdäm gäbbts noch so e paar klännere Verdelscher, wie die Hohneruh oder die Parkwaldsiedlung.
Donn gäbbts noch siwwe Ordsbezirke: Erlehof, Fehrbach, Gerschbach, Hengschberch, Niedersimde, Winschberch un Winzle. Des sinn mol selbschdännische Derfer gewässt, die donn ingemaindet wor sinn. Saitdämm honn se schdatt em Boiemäschder e Ordsvorschdeher. Die Aufgabe vum Gemänerad hat de Schdadtrad Bärmesens iwwernumm, awwer e bissel mitredde derf a de Ordsbairad noch. Frier ware a mol die Huschderheh un die Ruhbonk aichene Derfer, awwer e Ortsvorschdeher odder e Ordsbairad honnse nät behall.
=== Klima ===
Es gäbbt relativ viel Niederschläch, des lait im owwere Värdel vun Daitschland: On 77% vun de Messschdatzione vum Daitsche Wedderdienscht sin die Werde niedrischer. Am druckenschde isses im Abril, om maischde Niederschlach gäbbt's im Dezember, nämlich 1,4 mol so viel. Insgesomt sin die Niederschläch aber ziemlich glaichmäsich iwwers Johr verdält. Nur bai 8% vun de Messschdazione gäbbts wännischer johreszaitliche Schwonkunge.
== Gschischd ==
Do gäbbts e extra Artiggel: [[Geschichte der Stadt Pirmasens|Gschischd vun de Schtadt Bärmesens]]
=== Bis 1900 ===
[[Image:Pirmasens-1910.jpg|thumb|right|300px|Bärmesens um 1910]]
Bärmesens is 860 zum erschde mol in ännre Urkunde erwähnt wor, un zwar als „pirminiseusna“, des war e Siedlung wo zum Kloschder Hornbach geheert hat. De Nome kommt vum Hailische Pirminius, der des Kloschder baue geloss hat.
Em Londgraf [[Lui IX. (Hesse-Darmschdadt)|Lui IX. vun Hesse-Darmschdadt]] hats im Jachtschloss vun soim Vadder in Bärmesens so gut gefall, dass er de Siedlung 1763 die Schdadtrechte gäb hat un soi Residenz doher verlet hat. Er hat in Bärmesens e Garnison uffgebaut, wail er im elsässische Buchswailer kä bewaffnede Soldade schdationiere gederft hat. Die Schdadt hat e Schdadtmauer kriet, e Schloss, e Exerzierplatz un die grescht Exerzierhall in Euroba no der im russische Sonkt Pedersburch. <ref>Marion Dilg: [http://www.swr.de/regionen/pfalz/stadtportraet-pirmasens/-/id=3378/nid=3378/did=1471876/1vembu2/index.html ''Stadtportrait Pirmasens - Treppen und Schlappen''], auf SWR.de</ref> Als de Londgraf 1790 geschdorb war, hat ma die Garnison uffgelest un Schluß war mit de kurze Blied vun de Schdadt. Die Fraue honn dann ògefong, zuerschd aus de alde Uniformreck, Schdoffschlabbe zu nehe. Des war de Òfong fun de Schuhschdadt Bärmesens.
1793 honn die Praiße un die Braunschwaicher die fronzesisch Moselarmee in de [[Schlacht bai Bärmesens|Schlacht bai Bärmesens]] besiecht. Trotzdämm is Bärmesens vun 1793 bis 1815 on Fronkraich gefall. Dodenoh is die Schdadt mit de iwwrich Palz zu Bayern komm.
=== Sait 1900 ===
Die Encyclopædia Britannica aus'em Johr 1911 schraibt unner'm Stichwort "Pirmasens":
"Schdadt in Daitschlond, in de bairische Palz; 40 Maile westlich vun Schbeyer, 34.002 Inwohner (1905), on de Aisebohnlinie vun Biebermiehl. Die änzische bemerkenswerde Gebaide sinn es Rodhaus un die evangelisch Hauptkerch, in der e schänes Denkmal vun Lui IX (geschd. 1790), em Londgraf vun Hesse-Darmschdadt is. Hauptinduschdrie is die Produktion vun Schdiwwel un Schuh, awwer es werre a Mussiginschdrumende, Lädder und Maschine gemach."
1923/24 honn [[Autonomi Palz|pälzische Separatischde]] vasucht, in Bärmesens dauerhaft Fuß zu fasse, sinn aber om 12. Februar 1924 geschaidert: Es Bezirksomt, de Sitz vun de Schdadtregierung, is vun de Bircher geschdirmt wor. Es hat uff baide Saide etliche Dode gäbb.
Om 9. November 1938 is die Synagog während de Novembepogrome zerschdert wor. Haid gäbbt's dort e Gedenkdafel in de Synagogegass. Bai äm erschde alliierde Bombeògriff om 9. Auguschd 1944 sin e Haufe Lait geschdorb. Om 15. März 1945 hat's e zwätti Bombardierung gäb, bai der die Inneschdadt praktisch komplett kabuttgeschmiss wor is. Acht Da schbeder, om 22. März 1945 sinn donn omerigònische Truppe in die Schdadt inmarschiert, domit war fa die Laid de [[Zwädda Weltkriech|Zwätte Weltkriech]] vorbai.
1946 is Bärmesens zum naie Bundeslond Rhoilond-Palz komm. Mit de rhoilond-pälzische Verwaltungsreform sinn 1969 de Erlehof, Fehrbach, Hengschberch, Niedersimte und Winzle ingemoindet wor, 1976 sinn dann noch Gerschbach un Winsberch dezu komm.
1989 hat die [[Fachhochschul Lautre|Fachhochschul Lautre]] in Bärmesens e Schdandort uffgemach. 1997 ware die US-Truppe, die sait'em Kriech do ware, fascht vollschdändich vun de Huschderheh abgezo.
=== Inwohnerentwicklung ===
{|
| valign="top" |
{| class="prettytable"
|-----
! style="background:#efefef;" | Johr
! style="background:#efefef;" | Inwohner
|-----
| 1620 || align="right" | 235
|-----
| 1657 || align="right" | 40
|-----
| 1661 || align="right" | 87
|-----
| 1667 || align="right" | 74
|-----
| 1681 || align="right" | 56
|-----
| 1722 || align="right" | 245
|-----
| 1741 || align="right" | 225
|-----
| 1790 || align="right" | 9.000
|-----
| 1801 || align="right" | 3.921
|-----
| 1863 || align="right" | 7.097
|-----
|}
| valign="top" |
{| class="prettytable"
|-----
! style="background:#efefef;" | Johr
! style="background:#efefef;" | Inwohner
|-----
| 1875 || align="right" | 10.136
|-----
| 1890 || align="right" | 21.041
|-----
| 1896 || align="right" | 30.194
|-----
| 1925 || align="right" | 42.996
|-----
| 1933 || align="right" | 47.221
|-----
| 1939<ref>¹ Volkszehlungsergebnis
:<small> Datequell ab 1950: [http://www.statistik.rlp.de/bev/tabellen/bevNachVerwbez.html Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz]</small>
:<small> Datequell ab 2005: [http://213.139.154.35:8484/Statistik/user/anzeigen.php?ags=0731700000 Gemeindestatistik aus dem landeseinheitlichen System EWOISneu]</small></ref> || align="right" | 58.848
|-----
| 1950 || align="right" | 49.676
|-----
| 1970 || align="right" | 57.773
|-----
| 1987 || align="right" | 47.997
|-----
| 31. Dezember 1998 || align="right" | 46.425
|-----
|}
| valign="top" |
{| class="prettytable"
|-----
! style="background:#efefef;" | Johr
! style="background:#efefef;" | Inwohner
|-----
| 31. Dezember 1999 || align="right" | 45.773
|-----
| 31. Dezember 2000 || align="right" | 45.212
|-----
| 31. Dezember 2001 || align="right" | 44.822
|-----
| 31. Dezember 2002 || align="right" | 44.367
|-----
| 31. Dezember 2003 || align="right" | 43.971
|-----
| 31. Dezember 2004 || align="right" | 43.637
|-----
| 31. Dezember 2005 || align="right" | 44.137
|-----
| 31. Dezember 2006 || align="right" | 43.456
|-----
| 31. Dezember 2007 || align="right" | 41.875
|-----
| 31. Dezember 2008 || align="right" | 41.358
|}
|}
Ä Grund fa de Rickgong vun de Inwohnerzahl sait 1970 war de Abzuch vun de omerigònische Schdraitkräft. Awwer a die Aldersschdrugdur un de Mongel on Arwaitsblätz tran dodezu bai.
Ma siet a daitlich, wie schdark sich des ausgewirkt hat, als de Lui IX. im achzehnde Johrhunnerd seu Residenz do gehatt hat.
== Bolitig ==
=== Schdadtrad ===
De Schdadtrad in Bärmesens beschdeht aus 44 Radsmidglieder, die bai de Kommunalwahl om 7. Juni 2009 gewählt wor sinn.
Sitzverdälung:<ref>Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Stadtrat [http://wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2009/kreistagswahlen/ergebnisse/3170000000.html]</ref>
{| cellpadding="2" style="width:300px; background:#e3e3e3; border-spacing:1px;"
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | CDU|| 36,6 % || -9,4 || 16 Sitze || (-5)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | SBD || 23,8 % || +2,5 || 12 Sitze || (+1)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | FWG || 12,6 % || +1,8 || 6 Sitze || (+1)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | REB || 6,2 % || -4,0 || 3 Sitze || (-2)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | LINKE || 5,7 % || +3,1 || 2 Sitze || (+2)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | FDB || 5,6 % || +3,1 || 2 Sitze || (+2)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | Griene || 5,4 % || +1,1 || 2 Sitze || (=)
|- align="right" bgcolor="#ffffff"
| align="left" | NBD || 1,5 % || +1,5 || 1 Sitze || (+1)
|}
=== Boiemäschder ===
* Dr. Bernhard Matheis (CDU), Owwerboiemäschder
* Peter Scheidel (CDU), Boiemäschder
* Michael Schieler (pardailos), hauptomdlicher Baigeordneter
* Helga Knerr (FWG), ehrenomtlichi Baigeordneti
<!-- === Wappen === -->
=== Partnerschdädte ===
Mit'm fronzesische Poissy werd sait 1965 e Schdädtepardnerschaft gepflecht.
== Kultur und Sehenswürdigkaiten ==
=== Muse'e ===
* Es [[Dynamikum|Dynamikum]] im alte Rhoibäer is e Technikmuseum zum Mitmache
* Die Galerie mit Werke vum Bärmesenser Moler Hoinrich Birgel
* Die Hugo-Ball-Sommlung
* Es Schereschnittkabinett vun de Emmler Lisbeth
* Es Schuhmaschinemuseum
* Es Schuhmuseum
* Es [[Weschdwallmuseum Bärmesens|Weschdwallmuseum]] in Niedersimde
=== Bauwerge ===
* ''Alter Friedhof'' mit ''Caroline-Saal'' (ehemalichi Laichehall, benonnt noh Londgräfin Karoline, awwer mit ''C'' sieht's vohrnähmer aus)
* Ehemalichi ''Könichlich-Bayrischi Kraftposchd'' (jetzd Museum un Veranschdaldungsord)
* Unnerer Schloßplatz mit aldem Radhaus
* ''Schuschder-Brunne''
* Nai'i Schloßdrepp mit Schlossbrunne un em Schdier
* Ehemalichi londgräflichie Garnisònskärch (proteschtantischi ''Luther-Kärch'')
* ''Exerzierplatz'' ("Exe") mit Naiem Radhaus
* ''Neiffer om Park'' (ehemalichi Schuhfabrik)
* ''Poscht-Dreieck'' (e paar Haiser aus de Grinderzait)
* ''Rhoibäer'' (ehemalichi Schuhfabrik, do drin is es Dynamikum un verschiedenes onneres)
* ''Feschdhall'' (Theadersaal fa verschiedene Veroschdaldunge)
* Johanniskärch
* Gebäude vun de ehemalische "Bayrische Schdaatsbonk"
* Die Schdreckbrick zwische Schache und Winzler Verdel is so e bissel es Wohrzaiche vun de Schdadt.
On de Zufahrsschdroße in die Schdadt un in de domolische Außebezirke vun Bärmesens schdehe noch e paar schäne Wòhnhaiser aus de Grinderzait (Zwäbrigger Schdroß, Londauer Schdroß, Lembä'er Schdroß, om Alde Friedhof). Im Zwätte Weltkriech is awwer viel kabutt gong, die gonz Inneschdadt war in Trimmer gelä. Aus em 18. Johrhunnerd gäbbt's noch e paar sogenonnde Grenadierhaiselcher, wo die Lui IX. fa soi Soldate hat baue losse. Noch älder is aigendlich nix, Bärmesens wa dodevor jo nur e klännes Baurekaff.
<gallery class=center caption="Bärmesens - Pirmasens">
Pirmasens-Rheinberger-62-Foyer Dynamikum-Foucaultsches Pendel-gje.jpg|Foucaultsches Pendel im Dynamikum
Pirmasens-Forum Alte Post-38-Hugo Ball-2021-gje.jpg|Hugo Ball im Forum Alte Post
Pirmasens-Carolinensaal-4-gje.jpg|Caroline-Saal uffm Alde Friedhof
Pirmasens-Alte Post-14-Portal-gje.jpg|Könichlich-Bayrischi Kraftposchd
PS-Altes_Rathaus_edit.JPG|Aldes Radhaus
PS-Wapp.JPG|Wabbefeld im Gäwwel vum „Alde Radhaus“
Pirmasens-Schusterbrunnen-06-2021-gje.jpg|Schuschder-Brunne
Pirmasens-St. Pirminius-00-Schlossplatz-gje.jpg|Schloßdrepp
Pirmasens-Lutherkirche-04-2015-gje.jpg|Luther-Kärch
Pirmasens Exerzierplatz.jpg|De Exe
Pirmasens-Neuffer am Park-6-Stier-gje.jpg|Neiffer om Park
Pirmasens-Schuetzenstrasse 7 bis 11-01-gje.jpg|Poscht-Dreieck
Pirmasens-Rheinberger-34-gje.jpg|Rhoibäer
Pirmasens-Festhalle-12-Oberes Foyer-gje.jpg|Feschdhall
Pirmasens-Johanneskirche-14-Bayerische Staatsbank-2017-gje.jpg|Johanniskärch un "Bayrische Schdaatsbonk"
Pirmasens-Streckbruecke-04-2008-gje.jpg|Schdreckbrick
</gallery>
=== Nadurdenkmäler un Parks ===
Zu de greßere Parks in Bärmesens gehere de ''Alde Friedhof'', der zum Park umgewidmet wor is, nodämm de Waldfriedhof uffgemach wor war. Die frieher Insechnungshall werd inzwische als ''Carolinesaal'' fa kuldurelle Veròschdaldunge genutzt.
De Neiffer-Park is vum Neiffer Emil näwer soiner Schuhfabrik ogelet wor, es schdehe viel alde Bäm drin. De Schdreckdalpark is entschdonn, als ma sich fa die Londesgadeschau 2000 beworb hat. Aus der is zwar nix wor, awwer ma hat es Gelände vun enner alde Gerwerai mol widder in die Raih bringe känne. Jetzt is e gonz netter Park entschdonn, wo a fa Kinner un Juchendliche viel gebott is.
Om ''Aiswaiher'' gäbt's a noch e bissel Fraizaitgelände, wo ma schbaziere gehe konn, un Kinnerschbielblätz un e Schbortplatz gäbts do a. Außerdem kommer Minigolf do schbiele. De Aiswaiher hat ma mol ògelet, damit die Braueraie im Winder Ais hacke un inlachre gekennt hon, des ma im Summer gebraucht hat, um baim Braue es Bier zu kiehle.
De Schdadtwald owwerhalb vum Aiswaiher is jetzt net direkt e Park. Aber im dem Waldschdick gäbt's a euniches mit Erholungswert. Schbazierwege nadierlich, interessonde Felsformatione, de Waldlehrpad, e Schbielblatz fa die Kinner, un ab un zu sieht ma a mol e paar Rehe, wonn a nätt grad om Schbielblatz.
=== Schbord ===
Es Aushängeschild vum Logalschbord is de [[FK Bärmesens|FK Bärmesens]]. No'm Kriech waren'se ziemlich gut, honn a schunn e mol gonz vorne mitgeschbielt. Zwischedrin hat's eher e bissel beschaiden ausgesieh, ma war dann a mol in de Londesliga, awwer jetzt is ma in de Owwerliga Siedwest widder gonz gut debai.
=== Bildung ===
Bärmesens is jo e Middelzentrum vum Londkräs. Es hat drai Gymnasie: Es Hugo-Ball-Gymnasium (frieher Naischprachliches Gymnasium), es Immònuel-Kont-Gymnasium (frieher Altschprachliches Gymnasium, noch frieher sait 1836 die ''Ladoinschul'') un es Laibniz-Gymnasium (frieher Owwerrealschul). Awwer ma konn a on de Berufschul soi Werdschaftsabi oder Technisches Abi mache. Außerdämm gäbbt's die [[Daitschi Schuhfachschul|Daitsch Schuhfachschul]]. Dezu komme acht Grundschule, drai Hauptschule, e Duali Owwerschul, e Realschul un de Sonnerschul Matzeberch. Sait 1989 gäbt's a e Ablecher fun de Fachhochschul Lautre.
Die Erwachsene kenne sich a bai de Volkshochschul waiterbilde.
=== Vereune ===
<!-- hots noch net [[Datei:Feuerwache Pirmasens.jpg|thumb|200px|Faierwach vun de Faierwehr Bärmesens]]-->
* Aero-Club Bärmesens
* ASB Kroisverbond Bärmesens
* 1. Carneval-Vereu Bärmesens, CVP
* 1. Mountain-Bike-Club Bärmesens e.V.
* Knubbe un Knode, Vereu fa alte Hondarbaitstechnike (Die honn iwrichens gar kä hochdaitscher Nome!)
* Oratoriechor Musikvereu Bärmesens
* Bezirgskontorai Bärmesens
* Donzclub Silwercasino e.V.
* Schdadtfaierwehrverband Bärmesens e.V.
* CVJM Bärmesens
* Wertschaftsjuniore Bärmesens-Zwääbrigge
* Pfadfinnergrupp e.V. Bärmesens
* VfB Poscht Bärmesens
* Turnvereu Bärmesens 1863 e.V.
* Bolizaischbortvereu Bärmesens
* Fraimaurerlosch "Zur Treue om Berch Horeb" #701 AFAM
* Mount Moriah Two Bridges Nahe Lodge #823 (english speaking)
* SSVP - Schbortschützevereunichung Bermesens 1887 e.V.
* SV 1907 Ruhbonk e.V.
* DLRG Bärmesens e.V.
* DRK Stadtverbond Bärmesens
* Photo Scene Bärmesens e.V.
* Reit- und Fahrvereun Bärmesens-Winzle
=== Regelmäsische Veròschdaldunge ===
* Londgrafe-Da, zwättes Wochenend im Abril
* Open-Air-Konzerde uffem Exe (Ober, Musical, Rock, Pop, Hip Hop)
* Schlabbeflicker-Feschd om zwätte Wochenend im Auguschd
* Exe-Feschd om zwätte Wochenend im Sebdember
* Feschdiwal Euroklassic (Zusomme mit Bitsch, Zwäbrigge, Blieskaschdel un de Verbondsgemä Zwäbrigge-Lond)
* Maimarkd, Ende Abril odder Òfong Mai
* Grenadiermarkd, maischdens Òfong Sebdember,
* Novembermarkd, Ende Okdober odder Òfong November
* Belznickelmarkd, e Woihnachtsmarkd in de Adventszait.
<!-- === Kulinarische Spezialitäten === -->
== Werdschaft un Infraschdrukdur ==
=== Wertschaftstrends ===
Bärmesens war sait'em 19. Johrhunnerd es Zendrum vun de daitsche Schuhinduschdrie. Sait de 1970er Johre isses allerdings immer schwierischer wor, sich in de Masseproduktion gäe die Kongurrenz aus'em Auslond zu behaupte. Die maischde òsässische Schuhfabrigge honn zugemacht, onnere hon ihr Produktiòn ins Auslond verlachert odder sich uf Nischesegmente schbezialisiert. De Lädderhonnel, de Maschinebau un a die Chemiebranche in Bärmesens sin urschbringlisch wäe de Schuhinduschdrie iwwerhaupt erschd endschdonn, endschbrechend honn die a Probläme kriet. So sin ungefähr 15.000 Arwaitsplätz verlor gong. Dann sin, als die Omerigòner abgezo sin, nochemol ungefähr 10.000 Soldade un Ògeherische fortgezo und 4.000 Arwaitsplätz fa Zivilbeschäftischde sin nochemol weggefall. 2002 hat's zum Baischbiel e Arwaitsloseòdäl vun 14,9% gäb.
Ma hat donn ògefong, es ehemolische Kasernegelände uf de Huschderheh und verschiedene leerschdehende Fabrigge wie de ''Neiffer om Park'' fa Naigrindunge oder a Òsidlunge vun Firme zu nutze. A im Rhoibäer is eunisches bassiert. Des war emol die grescht Schuhfabrig vun gonz Europa. Inzwische is es Dynamikum drin, die zwä Tageszaidungen ''Pirmasenser Zeitung' un ''Rheinpfalz'' <ref>GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH: [http://www.giu.de/miscdb/060103_rheinberger_ps.pdf Projektblatt]</ref><ref>Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: [http://www.stadtumbauwest.de/newsletterdaten/Rheinberger.pdf Stadtumbau West]</ref>
=== Messeschdondord Bärmesens===
Bärmesens is die änzisch Schdadt in Rhoilond-Palz, wo ma internationale Messe dorchfiehre konn. De Lui Kieffer hat es Gelände ab 1949 schbeziell fa die ''Pirmasenser Schuh und Lederwarenmesse'' uffgebaud. Die is no un no de Bach nunner gong, awwer diverse Messe gäbt's immer noch. Es sin 10 Halle mit 36.000 m<sup>2</sup> iwwerdachter Fläche un 48.000 m<sup>2</sup> Fraifläche inklusive Parkplätz. Außderdem gäbbt's e Kongressberaich mit 5 Konferenzräum, äm Sitzungssaal, 1.700 PKW- und 100 Busparkplätz. Es Gelände wärd a fa Ausschdellunge, Tagesveranschdaldunge, Schbordveranschdaldunge un Feschde genutzt.
Frier hat's hauptsächlich Schuhmesse gäb, zum Baischbiel die ''Pirmasenser Schuhmusterung'' (''psm'') un die ''plw'' (''Internationale Messe für Leder, Schuh-Komponenten und mehr''). Die ''hageha'' (''Verbrauchermesse für Handwerk, Gewerbe und Handel'', sait 1954), die ''Gesundhaitswelt'' un die ''Kulinaria'' sin noh un noh dezu komm, un e paar onnere Messe mit unnerschiedlicher Läwensdauer. Es Lond gäbbt immer mol widder Geld, um em Messeschdondort zu helfe, awwer es fallt nät laicht, mit Messe erfolgraich zu sinn, un gäbbt a immer mol wieder schdadtpolidische Turbulenze.<ref>Messe Pirmasens : [http://www.messe-pirmasens.de/index.php?id=336 ''Messe-Modernisierung macht Standort Pirmasens zukunftsfit'']</ref> <ref>Landtag Rheinland-Pfalz: [http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/4395-14.pdf ''Kleine Anfrage : Verluste der Messe und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens GmbH'']</ref>
Sait 2005 hat ma versucht, a in onnere Schdätd Messe zu organisiere<ref>Messe Pirmasens: [http://www.messe-pirmasens.de/index.php?id=2573 ''Messe weiter auf Kurs'']</ref>. Des war awwer net grad rentabel. 2009 hat ma deshalb alle Mitarbaiter vun de Messegesellschaft entlosse misse, wail kä Geld mä do war. Die Messe in Bärmesens sin zuerschd mol vun de Schdadtverwaldung organisiert worre<ref>''[http://www.pirmasenser-zeitung.de/cgi-bin/cms/www/cgi/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=pzMsg.html&path=/pz/pirmasens&id=5314651 Messe Pirmasens entlässt alle festangestellten Mitarbeiter]'' In: Pirmasenser Zeitung vom 02.08.2009</ref>; wischdische Veoschdaldunge wie die ''plw'' unn die ''hageha'' sollde awwa uff jede Fall weider in Bärmesens stattfinne.<ref>messe-plw.de: [http://www.messe-pirmasens.de/index.php?id=3033 ''Daten und Fakten'']</ref><ref>hageha.de: [https://web.archive.org/web/20090510121451/http://www.hageha.de/index.php?id=765 ''hageha-Termin 2010 beschlossen'']</ref> Vun 2010 bis April 2012 hadd die Firma ''Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG'' die Betroiung iwwanumm; said 2012 werd die Mess vun de ''Das AgenturHaus GmbH''<ref>[http://www.das-agenturhaus.de/impressum.html ''Impressum Das AgenturHaus GmbH'']</ref> ausgerischd, die a onnere Messe in de Stadt wie ''Anja - die Messe für Angeln und Jagen'' unn ''Kulinaria & Lifestyle''<ref>Messe-Pirmasens.de: ''[http://www.messe-pirmasens.de/wb/pages/messen-veranstaltungen.php Messen / Veranstaltungen],'' abgerufen am 30. April 2013.</ref> bedroie dud.
=== Vakehr ===
Vakehrsteschnisch dut sich nät besonners viel. Die B10 zwische de A8 bai Bärmesens un de A65 bai Londau wärd zwar noh und noh vierschburisch ausgebaut. Bis Rubberschwiller is ma schun komm, awwer des is wännischer wie e Verdel. Es wärd wohl noch Johrzehnde daure, bis alles ferdisch is. No Norde gäbt's die sogenonnte A62 no Londschduhl un donn waider in Richtung Trier, die awwer im Kräs nur zwäschburisch is, und die B270 no Lautre, die a net viel besser ausgebaut is. No Weschde die A8, do kommer nix sae. No Siede sinn nur Schdreselscha dorch de Wald, awwer uf de onner Said vun de fronzesisch Grenz sieht's a net onnerschd aus.
Iwwer die 6,97 km long Stichstreck Biewermiel (Bärmesens Nord) - Bärmesens Hauptbòhnhof is Bärmesens per Aisebòhn ògebunn. Vun Bärmesens Nord geht's waider no Lautre. Uf de Biewermiel kraizt die Schdreck vun Londau no Sabrigge. Fern- und Giederverkehr gäbbt's uff dänne Schdrecke nät. Die geografische Komplikazione honn zu ennre Schtroph in em Fasnachtslied gefiert: "Zwische Bärmesens un Biebermiel, do gäbt's e Tunell, wom'mer 'rinfahrt wärd's dunkel, wom'mer 'rausfahrt wärd's hell."
Vun 1905 bis 1943 hat Bärmesens e elektrischi Schdroßebòhn gehatt, was sellemols arisch fortschrittlisch war. Vun 1941 bis 1967 dann noch Owwerlaidungs-Omnibusse.
=== Òsässische Firme ===
''Peter Kaiser'' (sait 1838) is die äldescht Schuhfabrig vun Daitschlond. ''Framas'' macht Läschde un Sohle unner onnerem fa Adidas un Nike. Profine macht Kunschschdoffpladde un -profile, unner onnerem fa Fenschder. ''Keck'' schdellt Induschdriefarwe her, z. B. fa Fußbäll. Die ''Park & Bellheimer'', die unner onnerem aus de Parkbrauerai hervor gong is, gehert mittlerwaile zu de Monnemer Aichbaum-Brauerai. Convar is e Schbezialischd fa Datereddung.
=== Medie ===
Bärmesens hat zwä Tageszaitunge, die Bärmesenser Zaitung, die es sait 1832 gäbt, un die Rhoipalz mit ihrem Lokaldäl, de Bärmesenser Rundschau. Es gäbt dann doch es Schdadtmagazin ''P6'' un e Wochebladd. In de Schlossgalerie sitzt es ''Radio Pirmasens''. Donn gäbt's noch de Offene Kanal, e Kabelsender mit rechionale Baiträch.
=== Fraizait- und Sportòlache ===
De ''Pirmasenser Luft- und Badepark (Plub)'' is es schdädtische Schwimmbad. Es Hallebad is 1988 komplett modernisiert wor. Uff de Huschderheh is es schdädische Schdadion, des vorwiechend vum Fussballklub Bärmesens ''FKP'' genutzt wärd. Om Aiswaiher gäbt's e Schbord- un Fraizaitòlach mit Schbielplatz, Bolzplatz, Minigolf, Badminton un Volleyball, denäwe de Schbortblatz om Mordloch, denne ma de Auswärdische zulieb a ''Spesbach'' nennt. De Schdreckdalpark is aus ennrer Induschdriebrach entschdonn, un ännre Bewerbung zur Londesgardeschau, aus der zwar nix wor is, awwer die Schdadt hatt deswäe de Kopp nät hänge geloss un grad seläd doch e schäner Park draus gemach. Do is e Wasserschbielplatz fa Kinner, e Skateboard-Parcours fa die greßere un a nochemol Schbielfelder fa diverse Fraizaitschbordarde.
<!--== Persönlichkaiten ==-->
<!--siehe [[Liste Pirmasenser Persönlichkeiten]]-->
== Sunschtisches==
Bärmesens is ...
* de änzische internazionale Messeschdondord in Rhoilond-Palz
* es weltgreschde Schuhhondelszentrum
* Sitz vun de älteschd Schufabrig vun Europa (Peter Kaiser, gegrindet 1838)
* ähnlisch wie Rom uf siwwe Hichel gebaut (kommt halt druff ò, wie ma zehld)
* 2007 die Schdadt mit de maischde Privatinsolvenze in Daitschlond
* vor Johre die Schdadt mit de maischde Millionäre pro 1000 Innwohner in Daitschlond gewässt
* Sitz vum US-Sender "Bärmesens-Huschderheh", wo 1969 Signale vun Apollo 11 empfong un no Huston/Texas iwwertra wor sin
* zwar kä Woibauord, awwer Geburtsord vunn de ersche Pälzische Woikenischin Ruth Bachroth, gekiert 1931
* daitscher Sitz vun Convar, die no de Òschläch vum 11. Sepdember 2001 Feschdpladde vun de Computer aus de Tirm un Blackboxe unnersucht un Date rausgeläs honn.
== Einzelnachweise ==
<references/>
== Literadur ==
* Gerhard Gräber, Matthias Spindler: ''Revolverrepublik am Rhein. Die Pfalz und ihre Separatisten.'' Bond 1: November 1918 - November 1923. Pfälzische Verlags-Anstalt, Lòndau/Pfalz 1992, ISBN 3-87629-164-X
* Gerhard Gräber, Matthias Spindler: ''Die Pfalzbefreier: Volkes Zorn und Staatsgewalt im bewaffneten Kampf gegen den pfälzischen Separatismus 1923/24.'' Pro Message, Ludwigshafen/Rhein 2005, ISBN 3-934845-24-X (u. a. iwwer die Ermordung vun Franz Josef Heinz un de Schdurm uf's Bärmesenser Bezirksòmt 1924)
* Emil Guth, Lemberg, ''Dorf und Burg im Wandel der Zeit'', Selbstverlach Ortsgemä Lemberch 1984
* Ludwig Kieffer, ''Die Bärmesenser Stadtgeschicht'', Edition Tintenfass 2005, ISBN 3-937467-12-2
* Oskar Kröher, ''Mein Pirmasens'', Selbstverlach 1994
* Heiner Kröher, ''Hoyner-Ziyäuner-Geschichten'', Adolf-Deil-Verlag, 1989
* Heinrich Kröher, ''Vun de Freiheit un de Lyoner'', PVA Londau 1991
* Julius B. Lehnung, ''Geliebtes Pirmasens, 12 Bände'', Bärmesens (Komet), 1978 ff.
* Helmuth Schäfer, ''Geschichte der Stadt Pirmasens'', 2001, Wartberg-Verlag (Buchhondlung Gondrom/Thalia)
* Oskar Schäfer, ''Pirmasenser Chronik'', Verlag Adolf Deil, Bärmesens 1927
== Weblinks ==
{{Commons|Pirmasens|Bärmesens}}
{{Wikisource|Pirmasens|Bärmesens}}
* [http://www.pirmasens.de Stadt Pirmasens]
* [http://www.westwall-museum.de Westwall-Museum Gerstfeldhöhe]
* [https://web.archive.org/web/20090818053057/http://encyclopedia.jrank.org/PIG_POL/PIRMASENS.html Pirmasens in der Encyclopædia Britannica 1911]
* [https://web.archive.org/web/20120926054159/http://www.radio-pirmasens.de/ Radio Pirmasens 88.4]
* [http://www.heimat-pfalz.de/index.php/rathaeuser-der-pfalz/827-rathaus-pirmasens.html Das Rathaus von Pirmasens]
<div id="Vorlage_BK" class="toccolours" style="clear: both; border-width: 2px 0 0 0; font-size: 90%; margin-top: 2.5em; text-align: center;">''Der Ardikel basiert uf are freie Iwwersedzung vum Ardikel „[[:de:Pirmasens|Pirmasens]]“ aus da [[:de:|Daitsche Wigipedia]].''<br />''E Lischt mit de dordische Audore finnsch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pirmasens&action=history do] ''</div><noinclude>
<!--[[Category:Iwwersedzungshieweis|PAGENAME]]-->
{{Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz}}
[[Kategorie:Bärmesens]]
dx7hbokocax5ylxyh0kmell9urcjk77
Donald Trump
0
97
90249
89966
2022-08-22T16:25:46Z
InternetArchiveBot
9491
Rescuing 1 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}
[[Datei:Official Portrait of President Donald Trump.jpg|mini|220px|De Donald Trump im Johr 2017
[[Datei:Donald Trump Signature.svg|rahmenlos|Em Donald Trump soi Unnaschrifd]]]]
De '''Donald John Trump''' (* 14. Juni 1946 in [[New York City|New York]] ([[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]]) ischn amerikonische Unnanehma unnen Bolidigga. Soin Groosfadda isch vun [[Kallstadt|Kallschdadt]].<ref>[http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/trumps-wurzeln-king-of-new-york-knallkopf-of-kallstadt-14017048.html Faz zum King of New York - Knallkopf of Kallschtadt]</ref>
Om 20. Januwa 2017 ischde Donald Trump alsde fünfunnveazigschda Bresidend vunde [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vaoinischde Schaade vun Amerigga]] va'aidischd worre unn isch bis zum 20. Januwa 2020 im Omd g'wesd. Vade Regierungsschdiel vum Trump unn va soi bolidische [[Ideologie]] hodd sisch des Word [[Trumpismus]] endwiggeld.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/world-us-canada-42738881 |titel=What is Trumpism? |autor=Jon Sopel |hrsg=BBC News |datum=2018-01-20 |zugriff=2021-01-11 |sprache=en}}</ref> Unn domid mähndma gons allgmoin reschtskonsavadive-neonationalischdische odda national-populischdische Beweschunge inde weschdlische [[Demokratie|Demogradije]]. Soin ejemolische [[Strategie|Schefschdradeg]] de [[Steve Bannon]] hodd awwa gsachd „[[Christoph Blocher|Blocher]] is Trump before Trump“.<ref name="swi18">[https://www.swissinfo.ch/eng/multimedia/speaking-in-zurich_bannon---blocher-is-trump-before-trump-/43952530 ''Bannon: 'Blocher is Trump before Trump'''] In: ''SWI swissinfo.ch'', 07. Merz 2018.</ref> Unna B'rufung uffn ehemolische [[KGB]] Major, werd innem Addigl berischd, dass de Trump vum [[Russland|russische]] G'hoimdienschd [[KGB]] said 40 Johr g'pfleschd worre isch unn b'raidwillisch anti-weschdlische Parole nochg'blabbad hod.<ref name="ds21">David Smith, [https://www.theguardian.com/us-news/2021/jan/29/trump-russia-asset-claims-former-kgb-spy-new-book ''The perfect target': Russia cultivated Trump as asset for 40 years - ex-KGB spy.''] In: ''The Guardian'', 29. Januwa 2021.</ref>
Soi Omdszaid end im Januwa 2021 nochdemem de [[Joe Biden]] im Novemba 2020 inde Wahl zum Bresidend vunde USA gschlache hodd. Bis zum Schluss (unn a noch viel schbäda) hodde Trump awwa des nedd zugewwe unn hodd gsachd, dassa um die Wahl b'drooche worre isch unn dass jo er de haushohe G'winna vunde Wahl g'wesd isch ([[Argumentum ad nauseam]]). De Trump unn soi Team hawwen Klaache inn vaschiedene Bundesschdaade vunde USA wesche Wahlb'druuch oigewwe, wu awwa alle als uuhaldba zuriggg'g'wiese worre sinn. Dodriwwanaus hodde Trump om Telefon de Wahllaida vum Bundesschdaad [[Georgia]] og'ruufe unn hoddn uffgfordad uugildische Schdimme fade Joe Biden zu finne, domidd er, de Trump, doch noch do gwinne konn.<ref name="ij21">Isabelle Jacobi, [https://www.srf.ch/news/international/anstiftung-zu-wahlbetrug-trumps-telefonat-im-mob-stil-schlaegt-hohe-wellen ''Trumps Telefonat im «Mob-Stil» schlägt hohe Wellen.''] In: ''SRF News'', 04. Januwa 2021.</ref><ref name="Trump-Raffensperger-Call">[https://www.nytimes.com/2021/01/03/us/politics/trump-raffensperger-georgia-call-transcript.html ''Transcript: President Trump’s Phone Call With Georgia Election Officials''] In: ''The New York Times'', 05. Januwa 2021.</ref> Wesche dem vasuchde griminelle Wahlbedruch isch donn a ä Vafahre geschede Trump oig'laid worre.<ref> [https://www.justsecurity.org/75032/litigation-tracker-pending-criminal-and-civil-cases-against-donald-trump/ Litigation Tracker: Pending Criminal and Civil Cases Against Donald Trump], Case 13. Fulton County, Georgia Criminal Election Influence Investigation, Just Security, 26.03.2021.</ref> Schliesslich hawwen Ohänga vum Trump om 6. Januwa 2021 des [[Kapitol der Vereinigten Staaten|Kabidool vunde USA]] gschdirmd, wailse gmähnd hawwen, dassde Siesch vum Joe Biden durschn Wahlb'druch em Trump gschdohle worre isch unnse vahinnare wolldn, dassde Joe Biden alsde segseverzigschda Bresidend vunde USA ausg'rufe werd.<ref name="bbc21">[https://www.bbc.com/news/world-us-canada-55568621 ''Capitol riots: Congress certifies Joe Biden's victory after chaotic scenes.''] In: ''BBC'', 08. Januwa 2021.</ref> Wail Bolodiga h'mähnd hawwen, dassde Trump se do'd'zu uffgschdachld hodd, hoddma ä Vafahre ogfonge umde Trump in soi ledschde Daach als Bresidend zu endmachde unn d'vor zu sorsche, dassa kän Bledsinn mehr mache un in Zukunfd kä Omd inna Regierung vunde USA mehr onemme konn.<ref name="Guardian21">Lauren Gambino: [https://www.theguardian.com/us-news/2021/jan/11/pelosi-says-house-will-proceed-with-efforts-to-remove-trump-with-urgency-25th-amendment ''Pelosi says House will proceed with efforts to remove Trump 'with urgency'.''] In: ''The Guardian'', 11. Januwa 2021.</ref> Wie awwa baim erschde Vafahre geschede Trump, isch a des nedd durschkumme.
Im Zuch vunem Trump soina Redd vorm Schdurm uff die Regierung vunde USA, hawen [[Soziale Medien|soziale Medije]] em Trump soi Accounts voriwwgejend odda endgildisch gschberrd unn soi Inhalde gleschd.<ref name="nbcnews21">Ahiza García-Hodges, Ben Collins and Dylan Byers, [https://www.nbcnews.com/tech/social-media/facebook-youtube-twitter-remove-video-trump-amid-chaos-capitol-n1253157 ''Facebook and Twitter lock Trump's accounts after posting video praising rioters.''] In: ''nbcnews'', 07. Januwa 2021.</ref> Dodmid hodda insbsondere midd [[Twitter]] soi wischdisches Schbrochrohr valore.
Im Merz 2021 hodde US-Abgeordnede Eric Swalwell ä Glaach geschede Donald Trump, de Donald Trump Jr., de Rudy Giuliani unn de US-Abgeordnede Mo Brooks oig'raischd, wesche ihra Hondlunge om [[2021 Stürmung des Kapitols der Vereinigten Staaten|Daach vunde Schdirmung vum Kapitol vunde Vaoinischde Schaade]].<ref>Sara Boboltz,[https://www.huffpost.com/entry/rep-swalwell-sues-trump-over-civil-rights-violations-in-capitol-riot_n_60422fe5c5b613cec15d15bb Rep. Swalwell Sues Trump Over Civil Rights Violations In Capitol Riot], HuffPost, 05.03.2021</ref> Newe die grimielle Vafahre geschede Trump rund um die Eraignis währende Bresidendschafdswahl, laafen oinische ziwielreschdlische Vafahre geschenen.
<ref>[https://www.justsecurity.org/75032/litigation-tracker-pending-criminal-and-civil-cases-against-donald-trump/ Litigation Tracker: Pending Criminal and Civil Case Agains Donald Trump], Just Security, New York University School of Law, 25.04.21</ref> Nochde de Trump nemme vonde Immunided als Bresidend gschidzd isch, hodda die B'firschdung, dass do noch ä Lawin on Glaache uffn zukummd.<ref>Tim Vincent Dicke, [https://www.fr.de/politik/donald-trump-usa-praesident-klage-verfahren-usa-steuern-vergewaltigung-gefaengnis-90211183.html Ex-Präsident Donald Trump droht eine Aussage unter Eid], Frankfurter Rundschau, 26.02.2021</ref>
Als ledschda Aggd hodde Trump inde ledschade Stund als Bresidend nochn Haufe Laid b'gdnadisch,<ref>[https://web.archive.org/web/20170830122916/https://www.justice.gov/pardon/pardons-granted-president-donald-trump Pardons Granted by President Donald Trump], the United States, Department of Justice, 25. Januwa 2021</ref> dodrunna a ejemolische Weg'g'ferde unn Ferdara vunem.<ref>Yuliya Talmazan, Rachel Elbaum and Sara Mhaidli: [https://www.nbcnews.com/politics/donald-trump/full-list-trump-s-last-minute-pardons-commuted-sentences-n1254806 Full list of Trump's last-minute pardons and commuted sentences], nbcnews, 20. Januwa 2021</ref> Uffde onnare Said hodda a noch paa Laid inde Gfängnis hierischde losse.<ref> Holly Honderich: [https://www.bbc.com/news/world-us-canada-55236260 In Trump’s final days, a rush of federal executions], BBC, 16. Januwa 2021</ref>
== Administration ==
Em Trump soi Adminischdradzion hodd vasuchd Oifluss uff die Meldunge vum „Centers for Disease Control and Prevention“ gnumme, domid inde weschendlische B'rischd iwwa die Laid, wu währendde [[Pandemie]] on [[Covid-19]] ergrongd unn gschdorwe sinn, gschänd werren.<ref>Veronica Stracqualursi, Kristen Holmes, [https://edition.cnn.com/2021/07/27/politics/house-covid-committee-trump-administration-cdc-data-reports/index.html New evidence shows Trump appointees' political interference with CDC weekly Covid data reports, House subcommittee says], CNN, 27. Juli 2021</ref>
== Redde unn Babble ==
Inde Zaid, wude Donald Trump als Bresidendschafskondidaad ogfinge hodd bissa vum Joe Biden inde Bresidendschafdswahl 2019 g'schlache worre isch, isch die Aad unn Wais, wiede Trump Saache in die Weld rausposaund, ofd unnasuchd worre.<ref>Rowland, Robert C. [https://www.jstor.org/stable/10.14321/rhetpublaffa.22.3.0343 The Populist and Nationalist Roots of Trump's Rhetoric.], Rhetoric and Public Affairs, vol. 22, no. 3, 2019, pp. 343–388. JSTOR, Accessed 6 Feb. 2021.</ref><ref>Alexandra Homolar & Ronny Scholz (2019): [http://wrap.warwick.ac.uk/113175/7/WRAP_Homolar_PowerofTrumpSpeak.pdf The power of Trump-speak: populist crisis narratives and ontological security], Cambridge Review of International Affairs, DOI:10.1080/09557571.2019.1575796</ref>
=== Redorische Gniff ===
Die Jennifer Mercieca, wu onde [[Texas A&M University]] Professorin fa [[Rhetorik|Retorigg]] isch, unnasuchd said 2015 em Trump soi redorische Gniff unn soi Schbrooch, alla wiea bai effendlische Uffdridd, Bressekonfarenze odda uff [[Soziale Medien|sozijale Medije]] wie [[Twitter]] so babbld. Nochde Jennifer b'nudzd de Trump g'zield Muschda, wu schon saide [[Antike|Ontigg]] b'kond sinn unn vonde Reedna domols schun oigsedzd worre sinn. Zum Baischbiel [[Hyperbel (Sprache)|iwwadraiwbda]] unn [[Polarisierung (Politik)|polarisierd]], bschimpfd bolidische Geschna ([[Argumentum ad hominem]]), drohd ([[Argumentum ad baculum]]<ref name="JenniferMerieca">Jennifer Mercieca: [https://theconversation.com/a-field-guide-to-trumps-dangerous-rhetoric-139531 A field guide to Trump’s dangerous rhetoric], The Conversation Trust (UK) Limited</ref>) unn machd, dasse vun onnare Laid nemme als ernschzunemmende Persone gseje werren ([[Verdinglichung|Vadinglichung]]<ref name="JenniferMerieca" />). Zum Baisbiel hodda im Wahlkombf 2016 vunde „crooked (des heesd „bugglisch“ odda „gbaischd“) Hillary“ g'redd, wailse ogeblisch g'grimmd gonge isch, awwa „crooked“ b'daid a „bdrigarisch“, alla „Gauna-Hillary“. Do'd'zu sedzda gern [[Spitzname|Schboddnome]] fa die Va'uuglimpfung oi.<ref name="Spitznamen">Kevin Quealy, [https://www.nytimes.com/interactive/2021/01/19/upshot/trump-complete-insult-list.html# The Complete List of Trump’s Twitter Insults (2015-2021)], The New York Times, 19. Januar 2021</ref>
Haifisch b'nuzda sog'nonnde [[Paralipse]] (zum Baischbiel ''Isch saach nedd..., isch saach bloß... '') unn schdeld Vorwirf so inde Raum, dassman nedd vaondwordlisch mache konn ([[Whataboutism]], gugschd a uff [[Tu quoque]]).<ref>Arthur Landwehr: [https://www.tagesschau.de/ausland/trumps-rhetorik-analyse-101.html ''Mit Paralipsen gegen „den Sumpf“''] (tagesschau.de 29. September 2020)</ref><ref>Jennifer Mercieca: ''Demagogue for President: The Rhetorical Genius of Donald Trump''. Texas A&M University Press 2020, ISBN 978-1-62349-906-8. Siehe auch [https://www.jennifermercieca.com/ www.jennifermercieca.com].</ref> Bai gridische Froche wegseld de Donald Trump vun Inhald unn Posidzjone uff [[Anekdote|Oneggdode]] odda uff Persone vun soim persenlische Umfeld unn leschd sisch nedd uff Details feschd.<ref>Leanna Garfield: [https://web.archive.org/web/20180305234923/http://www.businessinsider.de/how-donald-trump-talks-2016-9 ''3 things an MIT scientist learned about how Donald Trump speaks by studying his debates.''] In: ''Business Insider.'' 27. September 2016.</ref> Waidare glassische Middel, wude Trump oisedze dud, sinn die [[Hyperbel]], wu midd Iwwadraiwunge ebbes schadaag b'tond werd unn s'Gfiehl schdaischad<ref>Jan Tussing: [https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/trumps-wichtigste-rhetorik-tricks,trumps-rhetorik-100.html Täuschen, ablenken, diffamieren Trumps wichtigste Rhetorik-Tricks], hr, info, 29. September 2020</ref> unn die [[Alliteration]] um Slogans zu brääsche (zum Baischbiel ''Nasty Nancy'' odda ''The horrible heartache'').<ref name="Nova">Till Haase, Moritz Kirchner: [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/us-wahlkampf-die-tricks-von-trumps-rhetorik ''US-Wahlkampf: Trumps Rhetorik-Tricks.''] In: ''Deutschlandfunk Nova.'' 22. Oktober 2020.</ref><ref>Patrick May: [https://www.mercurynews.com/2019/02/06/greatness-or-gridlock-results-or-resistance-prez-punctuates-pep-talk-with-wildly-wordy-wordage/ ''‘Greatness or gridlock, results or resistance’: Prez punctuates pep talk with wildly wordy wordage. Trump’s speechwriters never met an alliteration they didn’t love.''] In: ''The Mecury News'' 6. Februar 2019.</ref> Do'd'zu kerd a s'beschd'ndische Widahole vun B'haubdunge unn Slogans um soi Bodschafde baide Laid glaabwirdischa zu mache ([[Argumentum ad nauseam]]).<ref>Habeeb M. Areef Al-Saeedi, [https://www.researchgate.net/publication/322758486_The_Function_of_Repetition_in_Trump's_Inaugural_Address The Function of Repetition in Trump's Inaugural Address, A discourse analysis study], 2017, University of Linköping</ref><ref>Sean Rossman, [https://eu.usatoday.com/story/news/politics/onpolitics/2017/02/16/mess-fake-news-disaster-trumps-repetition-advertising-tactic/98014444/ Trump's repetitive rhetoric is a trick used in advertising], 2021, US Today</ref> Grundsedzlisch werren vum Trump awwa alle Aad vun Gfiehl b'nudzd, wua baide Laid fa soi Zwegg wegge konn ([[Argumentum ad passiones]], [[Argumentum ad fastidium]]<ref>Jonathan Haidt, [https://righteousmind.com/the-politics-of-disgust-animated/ The politics of disgust animated for the age of Trump], 2016, The Rightous Mind</ref><ref>Joshua May, [https://www.al.com/opinion/2016/05/why_do_politicians_appeal_to_o.html Why do politicians appeal to our disgust?], 2019, Alabama</ref>, [[Argumentum ad metum]]<ref>Maggie Fox, [https://www.nbcnews.com/better/wellness/donald-trump-appealing-fear-will-it-win-him-votes-n615186 Donald Trump Is Appealing to Fear — Will it Win Him Votes?], 2018, NBC UNIVERSAL</ref>, [[Argumentum ad superbiam]]).<ref>Douglas Schrock, Benjamin Dowd-Arrow, Kristen Erichsen, Haley Gentile, 2017, [[https://www.researchgate.net/publication/318215719_The_Emotional_Politics_of_Making_America_Great_Again_Trump's_Working_Class_Appeals The Emotional Politics of Making America Great Again: Trump's Working Class Appeals]], Journal of Working-Class Studies, Volume 2 Issue 1</ref><ref>Hans-Georg Betz, [https://www.fairobserver.com/politics/populism-radicalism-politics-emotion-donald-trump-far-right-news-15881/ ''When Emotion Trumps Dispassionate Politics''] In: ''Fair Observer'' 26. March 2020.</ref><ref>Murdock O'Mooney, [https://politheor.net/trumps-rhetoric-is-un-presidential-yet-effective-in-appealing-to-peoples-emotions/ ''Trump’s rhetoric is un-presidential yet effective in appealing to peoples’ emotions''] In: ''POLITHEOR European Policy Network'' 17. 08. 2017</ref>
Donn hodd de Trump midd soina Redorigg vunde Ausgrenzung, die [[Eigengruppe und Fremdgruppe|"Wir unn ihr"-Abgrenzung]] Geschesedz uffg'baud unn domid die Laid in Grubbe gschbalde unn se a geschenonna uffgschdacheld. Des isch a gängischi Aad um [[Sündenbock|Sindebegg]] uffzuschdelle unn soi Ohhänga geschese uffzuschdachle. Des isch glassischi [[Demagogie]] wasma om Baisbiel vun soina im [[Fernsehen|Fernseh]] iwwadrachene Redd in Tusla, Oklahoma als Ufftagd vunde Widdawahlkomponge gud seje konn.<ref name="Nacos2020">Brigitte L. Nacos, Robert Y. Shapiro, and Yaeli Bloch-Elko, [https://www.universiteitleiden.nl/binaries/content/assets/customsites/perspectives-on-terrorism/2020/issue-5/nacos-et-al.pdf Donald Trump: Aggressive Rhetoric and Political Violence], Perspectives on Terrorism, Oktober 2020, Vol. 14(5), 25 Seiten, ISSN 2334-3745</ref> Vunde demagogoscihe Driggkischd nimmde Trump a gern de [[Anekdotische Evidenz|anegdodosche B'wais]] unn nuzd die Grafd vun Änzelfell, wumem grad bassen unn sisch Gfiehl baide Laid in soim Sinn hochkeschle lossen.<ref name="Bump17">Philip Bump, [https://www.washingtonpost.com/news/politics/wp/2017/03/13/donald-trump-the-anecdotal-president/ Donald Trump, the anecdotal president], The Washington Post, 13. März 2017</ref> A do geda iwwa Fagde naus unn baschdeld sisch soin Änzelfall gern mol zureschd<ref name="Molloy16">Parker Molloy, [https://www.upworthy.com/arguing-is-easy-persuasion-is-hard-what-donald-trump-teaches-us-about-debate Arguing is easy; persuasion is hard: what Donald Trump teaches us about debate], upWorthy, 18. Oktober 2016</ref> unn vaännadse wiesem bassd.<ref name="Collins">Michael Collins, [https://eu.usatoday.com/story/news/politics/2020/02/16/trumps-stories-president-during-apprentice-dont-always-add-up/4749626002/ From the Chicago cop to the crying businessman, Trump’s anecdotes often change with each telling], US News today, 2021</ref>
Alles wassem nedd ins Konzebd gbassd hodd, hodda korzahond abg'werd unn zum Baisbiel als "[[Fake News]]" b'zaischned,<ref name="Nova" /> zum Baisbiel a [[Journalismus|Schornalischde]], wuem was gfrochd hawwen unn wua nedd druff hodd andworde wolle („You are Fake News“)<ref>van der Linden, S., Panagopoulos, C., & Roozenbeek, J. (2020), [https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0163443720906992#articleCitationDownloadContainer You are fake news: political bias in perceptions of fake news], Media, Culture & Society, 42(3), 460–470. https://doi.org/10.1177/0163443720906992</ref>. In Gschbräsch midd Laid, falldan ofd ins Word unn unnabrischdse, was im Fall vunde Hillary Clinton im Wahlkambf 2016 middm Kunschword "Manterrupting" (än Monn unnabrischd ä Fraa) bzaischned worre isch<ref>[https://www.theguardian.com/us-news/2016/sep/27/debate-what-we-learned-clinton-trump-hofstra-recap-presidential-election ''Clinton v Trump: what we learned from the first presidential debate.''] In: ''The Guardian'' 27. September 2016.</ref> unn wass awwa a bai onnare haifisch machd.<ref>[https://www.bbc.com/news/election-us-2020-54350538 ''Presidential debate: Trump and Biden trade insults in chaotic debate.''] In: ''BBC News'' 30. September 2020.</ref>
Än waidare redorische Gniff, wude Trump oisedzd, isch die sognonnde [[Sandwich Methode]]. Do werd zwische lobende Aussaache des uuognehme dwischedrin vapaggd, was donn wenischa wahrg'numme werd, alses Lob.<ref>Natascha Strobl: [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/politologin-natascha-strobl-ueber-trumps-rhetorik-die-beruehmte-sandwich-methode Trumps Rhetorik: "Die berühmte Sandwich-Methode"], Deutschlandfunk Nova, 07. Januar 2021</ref>
Um soine Aussache glawbwirdisch zu mache, b'ziehda sisch gern uff uub'konde onnare, wu des a sache dedn. Do'd'zu b'nudzda gern oilaidende Phrase wie zum Baisbiel „die Laid saachn“ („people say“), „viel/aale Laid deng'gn/wiss/saachn“ („Everybody knows that...“, „Many people are saying...“) odda „Ich weeßes nedd, awwa viel Laid saachn des“ odda a „oinische Freunde...“ („some friends...“).<ref name="TomJacobs2019">Tom Jacobs: [https://psmag.com/ideas/the-three-rhetorical-tricks-that-bind-trump-to-his-base The Three Rhetorical Tricks That Bind Trump to His Base], Pacific Standard, 21. Februar 2019</ref> Do'd'mid duda so, als oba bloß des saachd, was schun viel wissen odda deng'gn. Des isch ä Abard vum [[Argumentum ad populum]], wumidda soi Meenung efach mol so sache konn ohne dodruff feschg'nacheld werre zu kenne.<ref>Michael Ehlers: [https://erfolg-magazin.de/die-rhetorik-tricks-von-donald-trump-2/ Aufgedeckt: Die Rhetorik-Tricks von Donald Trump], ERFOLG Magazin, 6. September 2016</ref> Des isch awwa a än [[Argumentum ad iudicium]], wua ons „Wisse vunde Laid“ abbelierd.<ref>Sophia Rosenfeld, [https://www.thenation.com/article/archive/the-only-thing-more-dangerous-than-trumps-appeal-to-common-sense-is-his-dismissal-of-it/ The Only Thing More Dangerous Than Trump’s Appeal to Common Sense Is His Dismissal of It], 1. März 2017, The Nation</ref> A deswesche werda a von monche alsn [[Demagogie|Demagoge]] gseje.<ref name="JenniferMerieca" /> De Trump zidierd sisch awwa a selwa unn schdelld sisch alsde „Mahner in der Wüste“ da, wudes domols als änsigschda schun g'wissd unn gsachd hodd. De Trump gehd awwa noch waida un sedzd [[Monologischer Dialog|monologische Dialog]] oi. Des heesd, der babbld inem konschdruierde Dialog, wassem onnare gsachd hawwen unn wassa dodzu zu saache kabd hodd unn schdelld sisch donn so hie, als oba iwwa die wischdische Dinge bschaid wees, die Laid unn ihr Sorsche kennd unn dassa derjenische isch, wu was degesche due konn.<ref name="Jennifer_Sclafani2018" />
De Trump fierd a naiji Ewene fa B'daidunge oi. Zum Baisbiel bschdedischda äm [[Journalismus|Schornalischd]] dassa kän Nedda isch (wonns um Gschäfd gehd) um glaisch oaschliessend zu saache, dassa deng'gd än nedda Kerl zu soi unn fierd uff warum des so isch. Dodmid driggda aus, dasses zwee Trumps gibd, de gnallhadde (erfolschraische) Gschäfdsmonn unn de nedde priwade Trump. Domid kondada a [[Syllogismus|Syllogisme]], wu zum Baisbiel gern vun Schornalischde oigsedzd werren um Laid in die Eng zu draiwe, unn verkehrdse ins Geschedeel. Domida nedd waade muss, bissen Schornalischd des machd, b'nudzda monologische Dialog um so zu due, als ob des schun bassierd wer.<ref name="Jennifer_Sclafani2018" />
Gern b'diend de Trump än [[Exzeptionalismus]] alsn retorische Gniff, des heeßd, dassa saache dud, wie aussagewähnlisch zum Baisbiel Omerika isch („America first“, „America winning“), b'schwerd die Oinzischadischkaid vun Omerika ruff, saachde Laid, dasse schbeziel sinn unnase liebd unn [[Fabel|fabulierd]] driwwa, dassa jo de omerikonische Draum erfolschraisch leewe unn deswesche a vakerwere dud.<ref>Paul Rosenberg: [https://www.salon.com/2020/07/04/the-secret-of-his-success-donald-trumps-six-weird-tricks-for-authoritarian-rule/ The secret of his success: Donald Trump's six weird tricks for authoritarian rule, Historian Jennifer Mercieca decodes Trump's "rhetorical genius" in her must-read book "Demagogue for President"], salon, 4. Juli 2020</ref><ref name="Viala-Gaudefroy">Jérôme Viala-Gaudefroy: [https://journals.openedition.org/lisa/9861?lang=en President Trump and the Virtue of Power], Revua Lisa, Vol XVI, No. 2, 2018, doi: https://doi.org/10.4000/lisa.9861</ref>
De Trump b'nudzd a gern die Redorigg vum [[Opferrolle|Obfa]], wuade Laid oiredd, dasse Obfa vun zum Baisbiel änna [[Elite|Elide]] imm aischene Lond sinn, wu alles fa sisch palden unn nix de klääne Laid abgewwe dedn odda vun onnare Schdaade, wude omarikische Laid des wegg'numme hawwen, wassen aischendlisch jo kerd.<ref name="Viala-Gaudefroy" /> Wie onnare Bresidende vor ihm a, bziehd sisch Trump redorisch a gern uff [[Gott|Godd]], dass Omerika ä schbezielles Lond vun Godd isch unn dasses omaerikonisch Volg es Goddes Volg („God’s people“) isch.<ref name="Viala-Gaudefroy" /> Zu soim [[Repertoire|Rebordware]] kerd a s'vaschiewe vun [[Schuldzuweisung|Schuldzuwaisung]] uff onnare, wonna was selwa vaboggd hodd.<ref name="TomJacobs2019" />
De Trump sedzd a gern sog'nonnde [[Teufelsbegriff|Daiflsb'griff]]<ref>Ken Broda-Bahm: [https://www.persuasivelitigator.com/2011/03/god-terms-and-your-devil-terms.html Know Your ‘God Terms’ and Your ‘Devil Terms’], ''Persuasive Litigator'', 17. März 2011</ref> oi, alla ebbes was viele Laid als schleschd o'guggn unn vahinnad werre muss. Zum Baisbiel hodda do'd'vu g'babbld, dass de [[Sozialismus|Sozjalismus]] inde USA ohne ihn kumme uns Lond vaderwe werd.<ref name="TomJacobs2019" />
Donn sedzda noch ä Variond vunde [[Lockvogeltaktik|Loggvochltaggdigg]] oi, wua so dud, als obbem gons schbondon noch ebbes oifalld unn wassa ausde Seel zu saache hodd, ebbes wischdisches unn was dringlisch olischd unna wees, dassa do bai de Laid än Ongschdnerv driffd. Warum des kenn onnare aussa ihm leese konn folschdm bkonnde Gniff, de [[Begründungsrechtfertigung|B'grindungsreschdferdischung]]. De Trump wees, dassa bloß irschend än Grund zu gewwe brauchd, felisch ohne B'zuch zum Broblem, wuvua babbld.<ref name=Caroline_Mohan>Mohan, Caroline, [https://commons.lib.jmu.edu/honors201019/632/ Donald Trump did a “very good” job: A rhetorical analysis of candidate Trump’s campaign speeches] (2019). Senior Honors Projects, 2010-2019. 632</ref>
De Donald Trump isch a b'kond fa soi ausgpräschde Themewegsel, wude Laid de Oidrugg gibd, dassa zommehongslos rumbabbld unn wubaija ä Thema ofd midd b'daidunglose Werda oilaided ([[Linguismus|Linguischde]] nennen des [[Diskursmarker]]), wie zum Baisbiel „so", „you know" odda „anyway". A wonnse selwa kaum än Inahld hawwen, sinn des awwa Werda, wuma inde Aldagsschbroch b'nudzd unn wu deswesche soi Redde wie ä intimes Gschbräsch midde oinzelne Wehler okumme lossd unn nedd als ä vorbäraid Redd vorem Massepublikum. Dozu kerd a die Phras „believe me" (des heesd soviel wie „glaabmas") on Schdell, wua sisch domid von edablierde Bolidigga, dere Bolidigg und Mänunge abgense konn, do'd'mid a driwwa widzeld unn so em Bublikum Geleschhaid gibd druff zu reagiere. Des glingd donn a imbrovisierd, als oba fa sisch selwa schbrischd unn nedd nochm Skribd, wu faen gschriwwe worre isch. Dodursch haldnen viel Laid fa glaawbwirdisch, audendisch unn deswesche a vadraujenwirdisch.<ref>Jennifer Sclafani, [https://blogs.scientificamerican.com/mind-guest-blog/the-idiolect-of-donald-trump/ The Idiolect of Donald Trump], Scientific America, MIND Guest Blog, 25. Mai 2016</ref> In [[Debatte|Debadde]] sedzde Donald Trump bsondas ofd the Marker „by the way" (was soviel heesd wie „unn iwrischens") oi unn konn do'd'mid uff ebbes zu schbresche kumme was ihm bassd unn gehd so iwwa Andworde uff Froche vunem Moderator driwwa naus unn lengds Gschbräch innä Rischdung, wuem bessa bassd.<ref name="Jennifer_Sclafani2018">Jennifer Sclafani, [https://www.academia.edu/34647965/Talking_Donald_Trump_A_Sociolinguistic_Study Talking Donald Trump, A Sociolinguistic Study of Style, Metadiscourse, and Political Identity], 2018, Routledge, 114 Seiten, ISBN 9781138244504</ref>
Die Marker werren vum Trump als „[[Epiphora|epistrophische]] Zaischesedzung“ oigsedzd, wasn alde unn haifisch oigsedzde redorische Gniff isch, die Widdaholung vun Phrase.<ref name="Jennifer_Sclafani2018" />
Midd soind Phrase, B'griff unn krafdvoll vorg'drachene Aussache (zum Baischbiel "lock her up", "build the wall" odda "U.S.A.") bauda a ä Nedz vunde Theme uff, wu grad inde Effendlischkaid haiß diskudierd werren. So konna vaschiedene B'daidunge mid denne Theme in Vabindung bring'ge unn inde [[Sprechchor|Schbreschcher]] vabinden die Laid donn des was sie glaawen, dassde Trump ihne saache will unn deng'gen, de Trump hodd die glaische G'dong'ge und Iwwazaischunge wie sie.<ref name=Caroline_Mohan />
Än waidare Gniff hodda währendde [[Covid-19]]-[[Pandemie]] b'nudzd. Oam Ofong vunde Pandemie hodde Trump noch gsachd, dasses wenischa schlimm issch alsä [[Grippe|Gribb]]. Bald hodd Covid awwa im Lond verherend g'widedsisch unn g'zaisch, dass soi faschd 1000 Aussache zu Covid falsch odda irrefiehrend sinn unn a soi Aussach, dassa alles unna Kondroll hodd, nedd schdimmd. Do hodda donn s'[[Falsches Dilemma|falsche Dilemma]] oigsedzd. Waila g'deng'gd hodd, dass ä guudi Werdschafd fa soi Widawahl wischdisch isch, hodda sisch gesche än [[Lockdown]] ausschbroche. Än Lockdown ded die Egsischdense vunde Laid zaschdere unn do isch Covid s'gläänare Iwwel. Nadierlisch hodda do a unnaschlache, dasses in [[Europa]] de Lockdown die Infagzionszahle runna gebrochd hodd. Zudem hodda glaisch nochn Gniff g'numme, indema g'mänd hodd, dassem des a [[Anonyme Autorität|anonime Egsperde]] gsachd hedden.<ref>Gregory A. Raymond, [https://www.boisestate.edu/bluereview/covid-19-donald-trump-and-the-false-dilemma-fallacy/ COVID-19, Donald Trump And The False Dilemma Fallacy], Boise State University, 18. August 2020</ref>
=== Sadsbau unn Wordschadz ===
De Trump babbld in korze, glaare unn efache Sedz midd Werda, wu bloss wenisch Silwe hawwen unn wu die wischdigschde maischd om End kummen. Haifisch saachda soi Sache im [[Imperativ]], wie soin b'konnde Slogan „Make America Great Again“ ([[Argumentum ad superbiam]]).<ref name="spraWAPO">Barton Swaim: [https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2015/09/15/how-trump-speak-has-pushed-the-donald-into-first-place/ ''How Donald Trump’s language works for him.''] In: ''The Washington Post'', 15. September 2015.</ref> Wassa unn wieas saache dud, isch so efach uffg'baud, dasses noch [[Lesbarkeitsindex|Indizes]] aa vun Elfjehrische vaschdonne werre konn.<ref>Serina Sandhu: [http://www.independent.co.uk/-a6936256.html ''Donald Trump’s use of grammar ‘typical of children aged 11 and under’.''] In: ''The Independent.'' 17. März 2016.</ref> A wonn die Schbroch, wu Bresidende inde USA in ihre Redde b'nudzen, inde Johr imma mehr "vadummd" isch, domidse die Zuhera bessa erraische kennen<ref name=Caroline_Mohan />, heb sisch de Trump vun onnaere US Bolidiga nomol ab, wu daidlisch iwwakondidlda redden.<ref>Matt Viser: [https://www.bostonglobe.com/news/politics/2015/10/20/donald-trump-and-ben-carson-speak-grade-school-level-that-today-voters-can-quickly-grasp/LUCBY6uwQAxiLvvXbVTSUN/story.html ''For presidential hopefuls, simpler language resonates Trump tops GOP field while talking to voters at fourth-grade level.''] In: ''The Boston Globe.'' 20. Oktober 2015. Siehe auch Bérengère Viennot: ''Die Sprache des Donald Trump.'' Aufbau, Berlin 2019, ISBN 978-3-351-03483-2.</ref> Frija, inde 1980er unn 1990er Johr hodde Trump a noch hochgschdochene Setz und Werder g'numme.<ref>Sharon Begley: [https://www.statnews.com/2017/05/23/donald-trump-speaking-style-interviews/ ''Trump wasn’t always so linguistically challenged. What could explain the change?''] In: ''Stat News.'' 23. Mai 2017.</ref> Awwa inde Johr 2015/16 hawwen soi Redd noch [[Computerlinguistik|Compjuda]]-Schdudije mehr waiblische Ausdrigg kabd, als die vun onnare Präsidendschaftskondidaade said 2004 unn a als die vunde Hillary Clinton.<ref>Julie Sedivy: [http://www.politico.com/magazine/story/2016/10/trump-feminine-speaking-style-214391 ''Donald Trump Talks Like a Woman. And strange as it sounds, it might be one of the reasons he’s done as well as he has.''] In: ''Politico'', 25. Oktober 2016</ref><ref>Jennifer Jones: ''Talk “Like a Man”. The Linguistic Styles of Hillary Clinton, 1992–2013.'' In: ''Perspectives on Politics.'' Bd. 14, 2016, S. 1–18, doi 10.1017/S1537592716001092.</ref> Die efach Schbroch, wu midd Nochdrugg Schlisselwerda unn Frasse oisedzd, fiehrd d'zu, dass Laid sisch soi Bodschafde bessa merge kenne ([[Klebrigkeit (Rhetorik)|Glebrischkaid]]).<ref>Elena Renee Gregory: [https://scholars.unh.edu/honors/526/ President Trump’s Manipulation of Digital Rhetoric to Maintain His Presidential Status During the 2020 Election Presidential Status During the 2020 Election], Spring 2020, University of New Hamps, Honors Theses and Capstones. 526</ref>
=== Schdiel ===
Em Trumps soin Schdiel isch aggressiv unn gehd uff Kollisijonskurs. Des Bladd ''New York Times'' hodd saidm Februar 2017 ä schdändisch aggdualisierd Lisdchd vun faschd 600 Laid, Ord unn Gescheschdänd, wude Trump saidm Juni 2015 uff Twitter b'schimbfd, b'laidischd odda va'uuglimbfd hodd.<ref>Jasmine C. Lee, Kevin Quealy: [http://www.nytimes.com/interactive/2016/01/28/upshot/donald-trump-twitter-insults.html ''The 551 People, Places and Things Donald Trump Has Insulted on Twitter: A Complete List.''] In: ''The New York Times'', Update vom 24. Mai 2019.</ref> De Markus Feldenkirchen hodd 2015 g'määnd, dassde Trump faschd alles onnaschda machd als onnare Bolidigga, indemma alles uugfildad saachd, wassa om [[Politisches System der Vereinigten Staaten|bolidische Sischdem vunde USA]] falsch find.<ref>Markus Feldenkirchen, [https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-139688876.html American Psycho], Der Spiegel, Nr. 46, 07.11.2016, Seiten 92–99</ref> Trump hodd midd soine browokadive Aißarunge, wua wedda [[Tabu]]s noch Wählagrubbe schone dud, midd [[Verschwörungstheorie|Vaschwerungstheorije]] unn Außesaidathese imma widda fa viel Uffmergsomkaid gsorschd. Midd soina [[Rhetorik|Rhetorigg]] vunde „Schdaage“ unnde „Schwache“ aissada sisch a va'schdlisch iwwa bolidische Geschna, zum Baischbiel midd Oschbielunge zu Familjemiddglieda odda Schboddnome wie „Crooked [[Hillary Clinton|Hillary]]“ (Gauner-Hillary) odda „little [[Marco Rubio|Marco]]“ (de gleene Marco), de [[Vietnam]]-Wedaran [[John McCain]], denna als kenn eschde Held siehd, waila sich hodd g'fonge losse.<ref>Jack Shafer: [http://www.politico.com/magazine/story/2016/04/did-media-reporters-create-trump-2016-campaign-213840 ''Did We Create Trump?''] In: ''Politico'', Mai 2016.</ref> Die Add vun Vauuglimpfung iwwa [[Spitzname|Schboddnome]] vun unn verbale Ogriff uff bolidische Geschna als Ausdrugg vun soina Vaachdung hodde Trump als Schdielmiddl ofd oigsedzd.<ref name="Spitznamen" /> Soi Schdondpingd hodda a gern mol g'wechseld, so wara mol pro-Life awwa frija a fa [[Abtreibung|Abdraiwung]], eweso wija mol baide [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demograde]] unn donn widda beide [[Republikanische Partei|Rebublikona]] Mitglied g'wesd isch.<ref name="auto1">Thomas B. Edsall: [http://www.nytimes.com/2015/11/18/opinion/campaign-stops/euro-trump.html ''Euro-Trump.''] In: ''The New York Times'', 18. November 2015.</ref> Newe soina zur Schaud gschdellde Männlischkaid hodde Trump sisch schun imma gern a als än selbschg'machda Millijadär dogschdelld was awwa umschdridde isch.<ref name="auto2">Jared McDonald, DavidKarol, Lilliana Mason: [https://www.politico.com/magazine/story/2019/01/17/many-voters-think-trumps-a-self-made-man-what-happens-when-you-tell-them-otherwise-224019 ''Many Voters Think Trump’s a Self-Made Man. What Happens When You Tell Them Otherwise?], In: ''The New York Times'', 17. Januar 2019.</ref> Womma em Trump gridische Froche gschdelld hodd, donn hodda gern [[Komodie|komedijehaft]] in soina efache Schbroch de Inhalde ausg'wische<ref name="spraWAPO" />, isch uff [[Anekdote|Anegdode]] odda uff Laid aus soim persenlische Umfeld ausg'wische unn hodd sisch nedd uff Dedails geschg'leschd.<ref>Leanna Garfield: [https://web.archive.org/web/20180305234923/http://www.businessinsider.de/how-donald-trump-talks-2016-9 ''3 things an MIT scientist learned about how Donald Trump speaks by studying his debates.''] In: ''Business Insider.'' 27. September 2016.</ref>
=== Geschdig unn Mimig ===
Newe soim haisch uffgsedzde finschdere Gsischd, soim [[Schmollmund]] unn siom [[Affektiert|affegdierde]] [[Grinsen|Grinse]], kerd zum Donald Trump soim Schdiel a die aischewillische Aad vunde [[Gestik|Geschdig]] unn [[Mimik|Mimig]], wuroman glaisch erkenne konn. Midd soine Geschde machda ofd polidische Geschna, awwa a Schornalischde odda [[Behinderung}B'hinade]] noch ([[Imitation]]) unn zaischse als [[Karikatur]]. Domid erzaischda ä Aad vun [[Karneval|kanevalischdische]] [[Humor]] unn bräsendierd sisch als [[Komödie|komödiandische]] [[Reality-Star|Reality-Schdaa]]. Domid varingada [[Krikik|gridische]] Reagzione baide Zuherer, wonse sisch uff des oilossen unn iwwade [[Clown]] lachen. Awwa domid werd a des Bild vunnem [[Renitenz|renidende]] unn uugschliffene Borsch uffg'baud, wu oapaggd unn uffromd.<ref name="Jennifer_Sclafani2018" /><ref>Hall, K., Goldstein, D. M., & Ingram, M. B. (2016). [https://www.journals.uchicago.edu/doi/pdfplus/10.14318/hau6.2.009 The hands of Donald Trump: Entertainment, gesture, spectacle]. HAU: Journal of Ethnographic Theory, 6(2), 71–100.</ref>
B'kond isch a die „Pischdolehond“, wua vor iwwa zee Johr vageblisch vasuchd hodd als [[Markenzeichen|Maagezaische]] schidze zu losse. Midd solsche Geschde erzaischde Trump ä Maage.<ref name="Jennifer_Sclafani2018" /><ref>Kendon, A. (2004).
Gesture: Visible action as utterance. New York, NY: Cambridge University Press</ref>
=== Soziale Medije ===
De Trump hodd im Johr 2009 soin [[Twitter]] Account ereffend unn hoddn saidem im Wahljohr 2016 unn in w\hrend soina Bresidenschafd haifisch b'nudzd. Als donn soin Account vun Twitter endgildisch geleschd worre isch, hodda mehr als 88 Millijone Twitter-Follower kabd.<ref>{{cite web |title=Top 50 Twitter users sorted by Followers |url=https://socialblade.com/twitter/top/50 |work=Social Blade |accessdate=10. Januwa 10, 2021}}</ref>
Bis Ende Mai 2020 hodde Trump guud 52.000 Tweets vafassd.<ref name="BBCTweets">[https://www.bbc.com/news/technology-52815552 Twitter tags Trump tweet with fact-checking warning], 27. Mai 2020, BBC News</ref> Dodzu keren 22.115 Tweets in siwwe Johr bevora fa die Bresidenschafd kondidierd hodd, 8.159 Tweets währendde 1 1/2 Johr vun soina Kandidadur unn inde Iwwagongszaid unn14.186 Tweets inde erschde drei Johr vun soina Bresidenschafd.<ref>{{cite web |url=http://www.trumptwitterarchive.com/archive |title=Search |website=Trump Twitter Archive |accessdate=14. Juni 2020}}</ref>
De Trump hodd Twitter haifisch oigsedzd umde Effendlischkaid diregd soin Meenung middyudeele, ohne iwwa die Bress geje zu misse.<ref name="federalist-sidelining">Dustin Steeve, [https://thefederalist.com/2017/01/23/donald-trumps-social-media-use-key-sidelining-press-2/ Donald Trump's Social Media Use Is Key To Sidelining The Press], 23. Janua 2017, The Federalist</ref> Än Bresseschbrescha vum [[Weißes Haus[Waiße Haus]] hodd schun frieh im Trump soina Bresidenschafd gsachd, dass die Tweets vum Trump offizielle Aussache vum Bresidend vunde UAS sinn<ref>Elizabeth Landers, [http://www.cnn.com/2017/06/06/politics/trump-tweets-official-statements/index.html Spicer: Tweets are Trump's official statements]], 6. June 2017, CNN</ref> unn wua fa bilidisch odda persenlisch Aussache oisedzd. So hodd a zum Baischbiel innem Tweet ogkindischd, dassade Außeminischd Rex Tillerson im März 2018 faijad<ref>Michelle Singletary, [https://www.washingtonpost.com/news/get-there/wp/2018/03/15/trump-dumped-secretary-of-state-rex-tillerson-in-a-tweet-whats-the-worst-way-youve-been-fired/ Trump dumped Secretary of State Rex Tillerson in a tweet. What's the worst way you've been fired?], 15. Mätz 2018, The Washington Post</ref> unns glaische im Novemba 2020 midm Vadaidischungsminischda Mark Esper.<ref>Nicole Gaouette, Barbara Starr, Ryan Browne, Betsy Klein, [https://edition.cnn.com/2020/11/09/politics/trump-fires-esper/index.html Trump fires Secretary of Defense Mark Esper], CNN, 9. Novemba 2020</ref>
Viel vunde Tweets vum Trump sinn falsche B'haubdunge was midd Fagde'iwwabriefunge gzaischd worre isch.<ref name="NYT-20170427">Linda Qiu, [https://www.nytimes.com/2017/04/29/us/politics/fact-checking-president-trump-through-his-first-100-days.html Fact-Checking President Trump Through His First 100 Days], The New York Times, 27. April 2017</ref><ref name="WP-20170501">Glenn Kessler, Michelle Ye Hee Lee, [https://www.washingtonpost.com/news/fact-checker/wp/2017/05/01/president-trumps-first-100-days-the-fact-check-tally/ Fact Checker Analysis – President Trump's first 100 days: The fact check tally], The Washington Post, 1. Mai 2017</ref><ref name="CT-20170624">Jim Drinkard, Calvin Woodward, [https://www.chicagotribune.com/news/nationworld/politics/factcheck/ct-fact-check-trump-missions-20170624-story.html Fact check: Trump's missions unaccomplished despite his claims], Chicago Tribune, 24. Juni 2017</ref> Im Mai 2020 hodd Twitter ogfonge die Tweets vum Trump middna Waanung zu vaseje, wu vunde Fagde'iwwabriefung kumme isch,<ref name="BBCTweets" /><ref name="Twitter widerlegt">Kate Conger, Davey Alba, [https://www.nytimes.com/2020/05/26/technology/twitter-trump-mail-in-ballots.html Twitter Refutes Inaccuracies in Trump's Tweets About Mail-In Voting], The New York Times, 26. Mai 2020</ref><ref name="first label">Elizabeth Dwoskin, [https://www.washingtonpost.com/technology/2020/05/26/trump-twitter-label-fact-check/ Twitter labels Trump's tweets with a fact check for the first time], 27. Mai 2020, The Washington Post</ref> unn hodd Tweets vunnem wesche Valedzung vunde Twitterreschle g'kenzaischnd.<ref name="second label">Elizabeth Dwoskin, [https://www.washingtonpost.com/technology/2020/05/29/inside-twitter-trump-label/ Twitter's decision to label Trump's tweets was two years in the making], 30. Mai 2020, The Washington Post</ref> De Trump hodd donn brombd g'drohd, dassa Social-Media-Pladdforme schdaag oischräng'ge odda soga schließe werd.<ref name="BBCTweets" /><ref name="lashing out">Elizabeth Dwoskin, [https://www.washingtonpost.com/technology/2020/05/27/trump-twitter-label/ Trump lashes out at social media companies after Twitter labels tweets with fact checks], 4. Juni 2020, The Washington Post</ref>
Nochdem de Trump soi Oh'nga om 6. Januwa 2021 zum Maasch uffs Kapitol inn' Redd uffgfordad hodd, ischa om 7. Januwa uff uubschdimmdi Zaid vun [[Facebook]] unn [[Instagram]] gschberd worre.<ref>[https://usatoday.com/story/tech/2021/01/07/facebook-trump-instagram-social-media-accounts-block-indefinitely-zuckerberg/6580221002/ President Trump blocked from posting to Facebook, Instagram 'indefinitely,' at least through end of term], 7. Januar 2021, USA Today</ref> Om 8. Januwa hodd Twitter em Trump soin Account wesche em Risigo vun waidara Oschdachlung yur G'wald fa imma gschberrd,<ref>{{cite web |last1=Niku |first=Nitasha |last2=Romm |first2=Tony |last3=Timmberg |first3=Craig |url=https://www.washingtonpost.com/technology/2021/01/08/twitter-trump-dorsey/ |title=Twitter permanently suspends Trump's account |work=The Washington Post |date=January 8, 2021 |accessdate=January 8, 2021}}</ref> nochdem soin Account schun zwee Dach davor wesche Tweets gschberrd worre isch. Saiddem ischde Trump a uff onnare Soziale Medije Pladdforme gschberrd worre, wie uff [[Snapchat]], [[Twitch]] odda [[Parler]].<ref>{{Cite web|last=|first=|date=January 11, 2021|title=All the platforms that have banned or restricted Trump so far|url=https://www.axios.com/platforms-social-media-ban-restrict-trump-d9e44f3c-8366-4ba9-a8a1-7f3114f920f1.html|url-status=live|archive-url=|archive-date=|accessdate=2021-01-16|website=Axios|language=en}}</ref>
=== Falsche B'haubdunge ===
[[File:2017- Donald Trump veracity - composite graph.png|thumb|upright=1.5|[[Fact-checkers|Faggde-Tschegga]] vunde ''The Washington Post'',<ref name=Kessler.FMC>Glenn Kessler, Salvador Rizzo, Meg Kelly, [https://www.washingtonpost.com/politics/2020/10/22/president-trump-is-averaging-more-than-50-false-or-misleading-claims-day/ Trump is averaging more than 50 false or misleading claims a day], The Washington Post, 22 Oktober 2020</ref> em ''Toronto Star'',<ref name=TorontoStar_20190605>Daniel Dale, [https://www.thestar.com/news/world/analysis/2019/06/05/donald-trump-has-now-said-more-than-5000-false-claims-as-president.html Donald Trump has now said more than 5,000 false things as president], Toronto Star, 5. Juni 2019</ref> unn vun CNN<ref name=Dale_20200309>Daniel Dale, [https://twitter.com/ddale8/status/1237083913496989702 Trump is averaging about 59 false claims per week since ... July 8, 2019], 9. March 2020 ([https://pbs.twimg.com/media/ESsA5nTXYAA562e?format=png direggda Ling'g zum Bild])</ref> zsommegschdellde Daade zude "falsche odda irrefiehrende B'haubdunge" (oranga Hinnargrund), bzw. "falsche B'haubdunge" (violedda Vordagrund).]]
Als Bresidend hodde Trump ofd falsche B'haubdunge unn Bemergunge bai effendlische Uffdridd un Redde g'machd.<ref name="NYT-20170427" /><ref name="WP-20170501"/><ref>Linda Qiu, [https://www.nytimes.com/2017/06/22/us/politics/factcheck-donald-trump-iowa-rally.html In One Rally, 12 Inaccurate Claims From Trump], 22 June 2017, The New York Times</ref> Dem Trump werd a nochgsachd, dassa wahschoinlisch zum greschde „Draiwa vunde Infodemie“, alla vun Falschmeldunge unn Vaschwerungs[[Legende|legende]] isch.<ref> Patrick Gensing, [https://www.tagesschau.de/faktenfinder/trump-bilanz-uswahl-fakenews-101.html Trumps Bilanz im Weißen Haus: Der Herr der Lügen], tageschau, 05.11.2020</ref> Die gonse Desinformazione wude Trump vaschraid hodd, isch vun [[fact-checker|Faggde-Tschegga]] doggumendierd worre. [[Akademiker|Aggademigga]] unn die [[Medien|Medije]] hawwen des Phenomen als baischbielslos inde omerikonische Bolidigg bschriwwe.<ref name=unprecedenteduntruths>
* Carole McGranahan, An anthropology of lying: Trump and the political sociality of moral outrage, American Ethnologist, May 2017, 44(2), Seiten 243–248, doi 10.1111/amet.12475, Zidaad: ''„It has long been a truism that politicians lie, but with the entry of Donald Trump into the U.S. political domain, the frequency, degree, and impact of lying in politics are now unprecedented [...] Donald Trump is different. By all metrics and counting schemes, his lies are off the charts. We simply have not seen such an accomplished and effective liar before in U.S. politics.“''}}
* Sheryl Gay Stolberg, [https://www.nytimes.com/2017/08/07/us/politics/lies-trump-obama-mislead.html Many Politicians Lie. But Trump Has Elevated the Art of Fabrication], The New York Times, 7 August 2017, Zidaad: ''„President Trump, historians and consultants in both political parties agree, appears to have taken what the writer Hannah Arendt once called 'the conflict between truth and politics' to an entirely new level.“''}}
* Glenn Kessler, [https://www.washingtonpost.com/politics/2018/12/30/year-unprecedented-deception-trump-averaged-false-claims-day/ A year of unprecedented deception: Trump averaged 15 false claims a day in 2018], The Washington Post, 30. Dezember 2018, Zidaad: ''„'When before have we seen a president so indifferent to the distinction between truth and falsehood, or so eager to blur that distinction?' presidential historian Michael R. Beschloss said of Trump in 2018.“''}}
* Mark Z. Barabak, [https://www.latimes.com/politics/la-na-trump-presidential-lies-2017-story.html There's a long history of presidential untruths. Here's why Donald Trump is 'in a class by himself'], Los Angeles Times, 6. Februar 2017, Zidaad: ''„White House scholars and other students of government agree there has never been a president like Donald Trump, whose volume of falsehoods, misstatements and serial exaggerations on matters large and wincingly small place him 'in a class by himself', as Texas A&M's George Edwards put it.“''
* Daniel Dale, [https://www.thestar.com/news/world/analysis/2017/12/22/donald-trump-has-spent-a-year-lying-shamelessly-it-hasnt-worked.html Donald Trump has spent a year lying shamelessly. It hasn't worked], Toronto Star, 22. Dezember 2017, Zidaad: ''„'We've had presidents that have lied or misled the country, but we've never had a serial liar before. And that's what we're dealing with here,' said Douglas Brinkley, the prominent Rice University presidential historian.“''
* Chris Cillizza, [https://edition.cnn.com/2018/05/01/politics/donald-trump-3000/index.html President Trump lied more than 3,000 times in 466 days], CNN, 9. Mai 9 2018, Zidaad: ''„We've never had a president with such a casual relationship to the truth ... The sheer rate of Trump's untruth-telling is staggering. It is unprecedented.“''
* Heidi Taksdal Skjeseth, [https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/sites/default/files/2017-10/Taksdal%20Skjeseth%2C%20All%20the%20President%27s%20Lies%20-%20Media%20Coverage%20of%20lies%20in%20the%20US%20and%20France.pdf All the president's lies: Media coverage of lies in the US and France], Reuters Institute for the Study of Journalism, 2017, Zidaad: ''„...a president who is delivering untruths on an unprecedented scale. Mr Trump did this both while running for president, and he has continued to do so in office. There is no precedent for this amount of untruths in the U.S.“''
* Donnel Stern, Constructivism in the Age of Trump: Truth, Lies, and Knowing the Difference, Psychoanalytic Dialogues, 29(2), 9. Mai 2019, Seiten 189–196, doi 10.1080/10481885.2019.1587996, s2cid 164971149, Zidaad: ''„Donald Trump lies so often that some have wondered whether he has poisoned the well [...] We expect politicians to stretch the truth. But Trump is a whole different animal. He lies as a policy.“''
* Stephen Grosz, [https://www.ft.com/content/b752121c-127a-11e9-a581-4ff78404524e The real reason Donald Trump lies], Financial Times, 9. Januar 2019, Zidaad: ''„We all lie, but we don't lie like President Trump. He is the most extravagant, reckless, inexhaustible fibber of our era.“''</ref>
<ref name=Glasser-180803>Susan Glasser, [https://www.newyorker.com/news/letter-from-trumps-washington/trumps-escalating-war-on-the-truth-is-on-purpose It's True: Trump Is Lying More, and He's Doing It on Purpose], The New Yorker, 3. August 2018</ref><ref name=Konnikova>Maria Konnikova, [ttps://www.politico.com/magazine/story/2017/01/donald-trump-lies-liar-effect-brain-214658 Trump's Lies vs. Your Brain], Politico, 20. Januar 2017</ref> Des Vahalde hoddma a schun gseje, alsa als Bresidendschafdskondidaad uffgedrede isch.<ref>Michael Finnegan, [https://www.latimes.com/politics/la-na-pol-trump-false-statements-20160925-snap-story.html Scope of Trump's falsehoods unprecedented for a modern presidential candidate], Los Angeles Times, Zidaad: ''„Never in modern presidential politics has a major candidate made false statements as routinely as Trump has.“''}}</ref><ref name="whoppers">[https://FactCheck.org FactCheck.org], [https://www.factcheck.org/2015/12/the-king-of-whoppers-donald-trump/The 'King of Whoppers': Donald Trump], 21. Dezember 2015, Zidaad: ''„In the 12 years of FactCheck.org's existence, we've never seen his match. |date=}}</ref> Em Trump soi Uuwohrhaide sinn donn a zumem ufawegselbarem Deel vun soina bolidisch Idendideed worre.<ref name=Glasser-180803 />
Nochwaislisch flasche Aussache sinn awwa a vum Umfeld vum Trump vabraid worre, wu donn soina B'rodarin Kellyanne Conway als [[Alternative Fakten|Aldanadive Fagde]] b'zaischnd worre sinn.<ref>{{Literatur |Titel=Conway: Press Secretary Gave ‘Alternative Facts’ |Sammelwerk=NBC News |Datum=2017-01-22 |Online=[http://www.nbcnews.com/meet-the-press/video/conway-press-secretary-gave-alternative-facts-860142147643 nbcnews.com] |Abruf=2017-05-09}}</ref> Des siehd die [[Kommunikationswissenschaft|Kommunikazionswisseschafd]]larin Elisabeth Wehling alses schmaise vun [[Red Herring (Redewendung)|Newelkerze]] als ä Method vum bolidische [[Framing (Sozialwissenschaften)|Framing]], um uugschderd Endschaidunge dreffe zu kenne, wehrend die Medije sich noch iwwa die Newlkerz uffreschn. Awwa a um zu gugge, welche Medija em nochblabban unn welsche gridisch hinnafrochen.<ref>{{Literatur |Titel=„Wir gehen Trump immer noch auf den Leim“ |TitelErg=Interview mit der Sprachforscherin Elisabeth Wehling |Sammelwerk=Der Tagesspiegel |Datum=2017-02-03 |Online=[http://www.tagesspiegel.de/medien/sprachforscherin-elisabeth-wehling-wir-gehen-trump-immer-noch-auf-den-leim/19345710.html Online] |Abruf=2017-04-07}}</ref>
De Trump hodd a b'haubd, dassa de Bägriff vunde [[Fake News]] va Naiischkaide inde Bress g'bräschd hedd, awwa des isch a ä falschi B'haubdung vum Donald Trump.<ref name="net-029062">{{Internetquelle |autor= |url=http://www.abc.net.au/news/2017-10-09/donald-trump-takes-credit-for-coining-fake-news/9029062 |titel=Trump brags that he invented the word 'fake’, dictionary objects |werk=abc.net.au |datum=2017-10-09 |sprache=en |zugriff=2022-04-10}}</ref><ref name="latimes-171009">{{Internetquelle |autor=Michael Schaub |url=http://www.latimes.com/books/jacketcopy/la-et-jc-fake-news-20171009-story.html |titel=Trump’s claim to have come up with the term 'fake news’ is fake news, Merriam-Webster dictionary says |werk=latimes.com |datum=2017-10-09 |sprache=en |zugriff=2022-04-10}}</ref>
Bella DePaulo ä [[Sozialwissenschaftlerin|Sozjalwisseschafdlarin]] määnd uff Grund vun Schdudje zude [[Lüge|Liesche]], dassde Trump nedd bloss haifischa liesche dud als alle onnare, wuma dodriwwa unnasuchd hodd, sondann dass a des Vaheldnis vun soine Liesche, efach um sisch bessa dozuschdelle, bai segs zu äns lieschd unn nedd wie schunschd bai zwee zu äns. Zudem ischde Odeel vum Trump soine Liesche, wumidda onnare valedze dud, midd 50% uug'wähnlisch hoch. Ieblisch sinn do 1% bis 2%. Bai zwee Umfroche im Herbschd 2017 hawwen wenischa als 40% vunde bfrochde Omerikona gsachd, dasse em Trump soi Aussage glaawn.<ref>Bella DePaulo: [https://www.washingtonpost.com/4e529efe-da3f-11e7-a841-2066faf731ef_story.html ''I study liars. I’ve never seen one like President Trump.''] In: ''The Washington Post.'' 8. Dezember 2017.</ref>
Die Gniff unn Schoiagumend vum Trump sinn a unnasuchd unn middna Erglerung vaeffendlischd worre.<ref>{{Internetquelle |autor=Fallacious Trump |url=https://fallacioustrump.com/episodes/ |titel=Episodes |abruf=2021-07-28 |sprache=en |zugriff=28.07.2021}}</ref><ref> Jim Cliff, Fallacious Trump: The Donald J. Trump Guide to Logical Fallacies, 16. February 2018, Seiten 104, ISBN-13: 978-1976933929</ref>
Inna Redd ondie Nadzion om [[Unabhängigkeitstag (Vereinigte Staaten)|Uuabhängischkaidsdaach]] vunde USA im Juli 2019, hodde Trump b'haubd, dass die US-Amerikona im Jahr 1775, im [[Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg|amerikonische Uuabhängischkaidskriesch]], Fluuchhäfe oig'numme heddn.<ref>{{Internetquelle |autor=DER SPIEGEL |url=https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-spricht-ueber-flughafenbesetzungen-der-amerikaner-im-jahr-1775-a-1276053.html |titel=Donald Trump spricht über Flughafenbesetzungen der Amerikaner – im Jahr 1775 – DER SPIEGEL – Politik |abruf=2020-04-26 |sprache=de |zugriff=31.01.2021}}</ref> Baim [[Hurrikan Dorian|Hurrikan Dorian]] hodde Trump im Sebdemba 2019 ä manibulierdi Iwwasischdskaad vunde [[National Oceanic and Atmospheric Administration]] g'zaischd, um soi B'haubdung zu b'lesche, dassde Bundesschdaad Alabama durchde Hurrikan in Gfahr soi kennd.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/trump-zeigt-falsche-hurrikan-karte-us-praesident-zettelt-bizarren-streit-ueber-dorian-warnung-an/24982740.html |titel=US-Präsident zettelt bizarren Streit über „Dorian“-Warnung an |abruf=2020-04-26 |sprache=de |zugriff=31.01.2021}}</ref> Im März 2020 hodde Trump b'haubd, dass [[Seoul]] 38 Millijone Oinwohna hedd.<ref>{{Internetquelle |autor=t-online |url=https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_87622186/peinlicher-patzer-donald-trump-behauptet-seoul-habe-38-millionen-einwohner-.html |titel=Seoul hat '38 Millionen' Einwohner |abruf=2021-01-30 |sprache=de |zugriff=31.01.2021}}</ref> Wesche solsche schwere Badza, wua zaischen, dassa von dem wuriwwa er babbld, kä Ohnung hodd, määndde David Dunning a, dassde Donald Trump vum [[Dunning-Kruger-Effekt|Dunning-Kruger-Effeggd]] b'droffe isch.<ref>DAVID DUNNING, [https://www.politico.com/magazine/story/2016/05/donald-trump-supporters-dunning-kruger-effect-213904/ The Psychological Quirk That Explains Why You Love Donald Trump], 25. Mai 2016, PoliticoMagazine</ref>
Weschede falsche Aussache iwwade Wahlbedruch währendde Bresidenschafdswahl 2020 durschde Trump, soi Middawaida unn Medije wie zum Baischbiel [[Fox News]], hodde Herschdella vunde Wahlmaschine, wu inde USA oigsedzd werren, um die Schdimme zu zehle, [[Klage|Glaache]] gesche Nochrischdesender unn Midawaida vum Trump in Milliardeheh oig'raischd.<ref> Jan Wolfe, Susan Heavey, [https://www.reuters.com/article/us-usa-election-dominion-idUSKBN29U1CD Trump lawyer Giuliani faces $1.3 billion lawsuit over 'big lie' election fraud claims], Reuters, U.S. Legal News, 25. Januar 2021</ref>
Die falsche B'haubdunge, wude Trump rausposaund, sinn awwa a ä gängischi Aad vun B'oiflussung vunde Laid iwwa [[Desinformation]]s-[[Kampangne|Kombonje]] unn [[Probaganda|Probagonda]].<ref>Chris Tenove, Spencer McKay, [https://theconversation.com/trumps-lies-about-the-election-show-how-disinformation-erodes-democracy-150603 Trump’s lies about the election show how disinformation erodes democracy], The Conversation, 29. November 2020.</ref> A zude Covid-19 Pandemie hodde Trump viel falsches Zaisch gsachd.<ref>Christian Paz, [https://www.theatlantic.com/politics/archive/2020/11/trumps-lies-about-coronavirus/608647/ All the President’s Lies About the Coronavirus], The Atlantic, 2. November 2020.</ref>
=== Vaschwerungstheorije ===
Schun vor, awwa a wehrend soine Bresidenschafd hodde Trump oinische [[Verschwörungstheorie|Vaschwerungstheorije]] vun sich gewwe unn unnaschdidzd. Zum Baischbiel dassde [[Barack Obama]] gakenn US-Schdaadsbirscha isch, die [[Clinton Body Count]] Theorie, [[QAnon]] unn Vaschwerungstheorije im Zommehong midd änna vamoindlische Oimischung vunde [[Ukraine]] in US-Wahle.<ref>* Maggie Haberman, [https://www.nytimes.com/2016/03/01/us/politics/donald-trump-conspiracy-theories.html Even as He Rises, Donald Trump Entertains Conspiracy Theories], 29. Februar 2016, The New York Times
* Philip Bump, [https://www.washingtonpost.com/politics/2019/11/26/president-trump-loves-conspiracy-theories-has-he-ever-been-right/ President Trump loves conspiracy theories. Has he ever been right?], 26. November 2019, The Washington Post
* Maeve Reston, [https://www.cnn.com/2020/07/02/politics/trump-conspiracy-theorists-qanon/index.html The Conspiracy-Theorist-in-Chief clears the way for fringe candidates to become mainstream], 2. July 2020, CNN
* Peter Baker, Maggie Astor, [https://www.nytimes.com/2020/05/26/us/politics/klausutis-letter-jack-dorsey.html Trump Pushes a Conspiracy Theory That Falsely Accuses a TV Host of Murder], 26. Mai 2020, The New York Times
* Julie Hirschfeld Davis, Maggie Haberman, [https://www.nytimes.com/2018/05/28/us/politics/trump-conspiracy-theories-spygate.html With 'Spygate,' Trump Shows How He Uses Conspiracy Theories to Erode Trust], 28. Mai 2018, The New York Times</ref> Im Ogdowa 2020 hodda Trump uff [[Twitter]] ebbes vunem QAnon-Follower nochgzwidschad, wu efach mol b'haubd hodd, dassde [[Osama bin Laden]] noch leewe ded unnän [[Körperdouble|Dobbelgänga]] vunnem on soina Schdell erschosse worre wer unn dassde „Biden unnde Obama meschlischawais des [[Seal Team 6]] hedden deede losse“.<ref>Tara Subramaniam, Holmes Lybrand, [https://www.cnn.com/2020/10/15/politics/donald-trump-osama-bin-laden-conspiracy-theory-fact-check/index.html Fact-checking the dangerous bin Laden conspiracy theory that Trump touted], 15.Oktober 2020, CNN</ref>
Wehrende Bresidendschafdswahl 2020 inde USA hodde Trump ä paa Vaschwerungstheorije fa soi Niedalaach uffgschdelld. Do hodda zum Baisbiel gmäänd, dasses onde „dode Wehla“, alla de Schdimme vun vaschdorwene Wehla, g'lesche hedd, dassa valore hodd<ref>{{cite web|title=The dead voter conspiracy theory peddled by Trump voters, debunked|url=https://www.theguardian.com/us-news/2020/nov/18/dead-voter-conspiracy-theory-debunked|newspaper=The Guardian|first=Tom|last=Perkins|date=18 November 2020|accessdate=18 November 2020}}</ref> unn vellisch ohne Fagde, [[Evidenz|Ewidens]] unn irschdend än B'wais zu bring'ge, dass „oinische Schdaade de Wehla erlaubd hedden, die Schdimmzeddl nochm Wahldaach abzugewe“ unn dass „die Maschine vadie Schdimmauszehlung manibulierd worre weren, umde Biden zu b'ginschdische“ unn soga, dass „des FBI, des Juschdizminischderium unn des Bundesgerischdssischdem onem Vasuch b'dailisch gwesd sinn, Wahlb'druch zu vatusche“.<ref>{{cite web|title=Trump pushes discredited election conspiracy theories in ranting first TV interview since defeat|url=https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-election-2020/trump-interview-fox-bartiromo-election-fraud-b1763535.html|newspaper=The Independent|first=Griffin|last=Connolly|date=30 November 2020|accessdate=30 November 2020}}</ref>
Unn innem Tweet vum 26. Mai 2020 hodde Trump vasuchd dozulesche, warum die kalifornisch [[Briefwahl]] zude [[Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020|US-amerikonische Bräsidentschafdswahl 2020]] zuem [[Wahlbetrug|Wahlbedruch]] fiehre ded. Twitter hodd des donn nochm [[Faktencheck|Fagdecheck]] als irrefiehrend g'kenzaischnd.<ref>{{Internetquelle |autor=DER SPIEGEL |url=https://www.spiegel.de/politik/ausland/twitter-zerpflueckt-trump-tweet-in-erstem-faktencheck-a-4646dc3c-3a0f-4f80-bcb6-8d5fcd94f660 |titel=Twitter zerpflückt Trump-Tweet in erstem Faktencheck – DER SPIEGEL – Politik |abruf=2020-05-28 |sprache=de} |zugriff=31.01.2021}</ref>
Die Bolidiggwisseschafdlarin Nancy L. Rosenblum unnde Russell Muirhead hawwen de Trump 2019 als ä Baischbiel fade „new conspiracism“ (nai Aad vun Vaschwerungsglaawe) g'nonnd. Die sejen de Trump als änna, wu onnaschda als herkemlische Vaschwerungstheorije gons uff Belesch unn Indizije vazischdn unn glaisch efach was b'haubden unn des imma widda widdaholen. Tipischawais fongd de Trump solsche B'haubdunge midde Phras o, dass viele onnare Laid des jo saache deedn. Do hodda im Vorwahlkompf 2016 zum Baischbiel ohne Belesch efach abraid, dassde Vadda vun soim Kongurrend, de Ted Cruz, hedd Kontaggd zum [[Attentat auf John F. Kennedy|Kennedy-Attentäter]] [[Lee Harvey Oswald]] kabd: (Zitat: ''Even if it isn’t totally true, there’s something there'' (uff Daidsch: ''A wonn des nedd gons wohr isch, isch do doch was dro'')). Saida im Omd gwesed isch, hodda faschd deglisch Vaschwerungsb'haubdunge iwwa Fake News vun ogeblisch manibulierde Wahle odda äm [[Putsch|Pudsch]] vum [[Justizministerium der Vereinigten Staaten|Juschdizminischderium]] vabraid.<ref>“Even if it isn’t totally true, there’s something there.” Nancy L. Rosenblum und Russell Muirhead: ''A Lot of People Are Saying. The New Conspiracism and the Assault on Democracy''. Princeton University Press, Princeton 2019, ISBN 978-0-691-20225-9, S. 1 und 27 f. (hier das Zitat) (abgerufen über [[Verlag Walter de Gruyter|De Gruyter]] Online).</ref>
De b'konde [[Philisoph]] [[Harry G. Frankfurt]], Author vum Beschdsella „On Bullshit“, hodde Trump 2016 alsn [[On Bullshit|Bullshitter]] b'zaischnd, wu, onnaschda alsn Lieschna gake Vaheldnis zude Wohrhaid unn Wirglischkaid hodd, sondan efach irschendwas babbld unn irschend welsche B'haubdunge in die Weld sedze dud unn aus dessem Mund blos haißi Lufd kummd.<ref>Harry G. Frankfurt: [http://time.com/4321036/donald-trump-bs/ ''Donald Trump Is BS, Says Expert in BS.''] In: ''Time.'' 12. Mai 2016</ref><ref>Fareed Zakaria: [https://www.washingtonpost.com/aa5d2798-5a6e-11e6-831d-0324760ca856_story.html ''The unbearable stench of Trump’s B.S.''] In: ''[[The Washington Post]].'' 4. August 2016 (englisch).</ref>
== Schdradegie, Tagdigg unn Kalkil ==
Em Trump soi [[Krisenmanagement|Griesemanagemend]] isch als „leere Drohunge unn leere Vaschbresche“ g'kennzaischend worre.<ref>Andreas Ross: [https://www.faz.net/aktuell/politik/donald-trumps-krisenmanagement-steht-in-der-kritik-15188121.html ''Trumps leere Drohungen.''] In: ''[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]].'' 8. September 2017.</ref> Deswesche isch soin Vahonlungsschdiel a schunmol mid dem vunem [[Geiselnahme|Gaislnehma]] vagliche worre. De Trump drohd, bschdimmde Programm zu beende (zum Baisbiel de [[Militär|Milideroisadz]] in [[Afghanistan|Afghonischdan]]) odda ausn auszudreede (zum Baisbiel ausde [[Nato]], em [[Klimaabkommen von Paris|Glimaabkumme]] oddade [[WHO]]) um vunde Geschesaid Zugschdändniss zu krische. Des isch ä [[Verhandlung|Vahonlungsaad]], wu uff „Win-lose“ aus isch, er, de Trump gwinnd unn alle onnare valieren. De Trump vasuchd sisch alla midda sog'nonnde „distributive“ Vahondlung vollschdändisch midd soine Pingd durschzusedze. Des isch im Geschesadz zum sog'nonnde „integrative“ Vahondlung, wuma vasuchd „Win-Win“ Lesunge zu finne, wu alle was d'vu hawwen. Kenzaische vunde „distributive“ Aad sinn unna onnarem de [[Bluff]], Drohung unn [[Lüge|Liesche]] unn vunde „integrative“ Aad sinn des Vadrauwensbildung, Vaschdendnis unn Fagde. Dauwahafde Oinischunge sinn bloß midd de „distributive“ Aad meschlisch.<ref>Josh Marshall: [http://talkingpointsmemo.com/edblog/for-me-to-win-you-have-to-lose ''For Me To Win, You Have to Lose.''] In: ''TalkingPointsMemo.'' 15. Oktober 2017; Ronald Brownstein: [http://edition.cnn.com/2017/10/17/politics/donald-trump-negotiating-strategy/index.html ''How Donald Trump is negotiating like a hostage-taker.''] In: ''[[CNN.com]]'', 17. Oktober 2017.</ref> Demensschbreschend hondeld de Trump a noch soine baide wischdigsche Dewise, “Always get even” (uff daidsch, „Gebsm imma zurigg“), unn “Hit back harder than you were hit” (uff daidsch, „Schlach härda zurigg, alsma Disch gschlache hodd“).<ref>{{Internetquelle |autor=Baker, Peter |url=https://www.nytimes.com/2017/12/31/us/politics/trump-reinventing-presidency.html |titel=TRUMP’S WAY |werk=www.nytimes.com |hrsg=The New York Times |datum=31.12.2017 |zugriff=21.02.2020 |sprache=en}}</ref>
Die Aad vum Trump zu vahondle kummd awwa a gons bleed uffn zurigg, wonn die Geschepadaije mergen, dasses bloßn Bluff unn leere Drounge odda Vaschbresche sinn.<ref>Ivo Daalder, [https://www.chicagotribune.com/opinion/commentary/ct-opinion-trump-iran-saudi-arabia-daalder-20190926-bxz4bkclbfa6ppdefvn3gt4meq-story.html Commentary: Trump’s empty threats weaken the U.S. and embolden enemies], Chicago Tribune, 26. September 2019</ref><ref>Jonah Shepp, [https://nymag.com/intelligencer/2019/08/trumps-empty-threats-to-china-wont-help-hong-kong.html Trump’s Empty Threats to China Won’t Help Hong Kong], Intelligencer, 20. August 2019</ref> Bleed isches awwa a, womma ganedd inde Posidzion fa Drohunge odda [[Sanktion|Sonkzijone]] isch.<ref>Justin Harper, [https://www.bbc.com/news/business-55614034 China brings in new law to fight Trump's sanctions], BBC News, 11. Januar 2021</ref>
Die Aad zu Vahondle isch baim Trump a so gseje worre, dassa soi Geschna imma im Uuglaare losse dud unn imma widda soi Posidzione unnde Ord vunde Ausoinonnasedzunge ännad („constantly shifting battlefield“, uff daitsch, „dauwand s'Schlachdfeld wegsle“). De Senador Bob Corker hodd de Trump im Januar 2018 fa soi Uubereschnbakaid gelobd, weilse die USA indanadzional in ä guudi Vahondlungsposidzion bringe ded.<ref>Dan McLaughlin: [http://thefederalist.com/2015/12/16/military-strategist-explains-why-donald-trump-leads-and-how-he-will-fail/ ''Military Strategist Explains Why Donald Trump Leads—And How He Will Fail.''] In: ''The Federalist'', 16. Dezember 2015.</ref><ref>Simon Riesche: [https://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/amerika-in-aufruhr-warum-trump-im-chaos-aufblueht-15013615.html ''Warum Trump im Chaos aufblüht.''] In: ''[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]].'' 13. Mai 2017.</ref><ref>Tory Newmyer: [https://www.washingtonpost.com/news/wonk/wp/2018/01/24/corker-trumps-unpredictability-is-working/ ''Corker: Trump’s unpredictability is working.''] In: ''[[The Washington Post]].'' 24. Januar 2018.</ref> Onnare mehnen awwa, dassde Trump do eja endwedda um Selbschderhaldung odda Selbschdiwwahehung gehd, alla eja Uufehischkaid isch.<ref>Christopher Cadelago: [https://www.politico.com/story/2018/09/14/donald-trump-hurricane-florence-brett-kavanaugh-manafort-825300 ''‘There never is a strategy’: Trump confronts twin Manafort and Kavanaugh crises.''] In: ''[[Politico]].'' 14. September 2018.</ref>
Des gonse Vahalde vum Trump isch so a schun als ä Vaschlaijarungstagdigg gseje worre. Die Birscha, Medije odda Kommendadore kummen ganed mehr noch, des zu indabrediere, wasde Trump so machd und saachd. Des sorschd fan odauernde Schdress unn nimmd de Laid dei Bquemlischkaid unn de Luxus vuna schdabile Demogradie.<ref>Tobias Haberkorn: [http://www.zeit.de/kultur/2017-08/donald-trump-rassismus-stress-deutung-demokratie ''Trump, das Antirätsel.''] In: ''[[Die Zeit]].'' 25. August 2017.</ref> Des isch donn die schun im [[Antikes Griechenland|antike Grieschelond]] erfolschraische [[Chaosstrategie|Chaosschdradegie]], wude Trump do oisedzd. Es isch nemme meschlisch, die schier Meng unn unnaschiedlische Haifischkaid vun bolidische [[Fauxpas]], persenlische [[Skandalen|Skondal]] odda ausglesde [[Krise]] irschendwie sinnvoll zu va'awaide, zu b'werde odda sisch a bloß uffm Laufende zu halde. Während die Laid noch middm alde Zaisch vunnem bschefdischd isch, kummd schun widda was Naijes. Domid erzaischda ä bschdänidsches [[Hintergrundrauschen|Hinnagrundrausche]], wu die wischdische Dinge unnagejen. So vahinnada, dass sisch inde Effendlischkaid än gschlossene Widdaschdond bilde konn. So blaibda im wesendlische ubhelischd unn konn des due wassa will.<ref>{{Literatur |Autor=Robert B. Reich |Sammelwerk=Blätter für deutsche und internationale Politik |Ort=Berlin |Online=[https://blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2016/juli/trumps-strategie-sieg-durch-vernichtung online] |Titel=Trumps Strategie: Sieg durch Vernichtung |Datum=2016-07 |Seiten=47–48 |Abruf=2019-05-29}}</ref>
== Wisseschafd ==
De Donald Trump hodd ofd soi wisseschafdlische B'rada, zum Baischbiel inde [[Covid-19]]-Gries odda beim [[Klimawandel|Glimawondl]], ignorierd. Er hodd a imma widda vasuchd, S'Geld fa die wissenschafdlische Oirischdunge inde USA massiv zu kerze. Awwa des ischm nedd g'lunge unn im Geschedeel sinn die Forschungsschdedd inde USA midd mehr Middl ausgschdadded worre.<ref>Jeffrey Mervis, [https://www.sciencemag.org/news/2020/10/trump-has-shown-little-respect-us-science-so-why-are-some-parts-thriving Trump has shown little respect for U.S. science. So why are some parts thriving?], www.sciencemag.org, Oktober 2020</ref> Unnasuchunge vun wasde Trump so iwwa Wisseschafd g'babbld hodd, leschen noh, dassa vunde Wisseschaft nix halde dud unn soga gesche Wisseschafd oigschdeld isch.<ref>Mark Quigley, Jeremy Silver, Timothy J. Lynch, [https://pursuit.unimelb.edu.au/articles/is-donald-trump-anti-science-the-data-says-yes Is Donald Trump anti-science? The data says yes], University of Melbourne, Public Affairs, 29. January 2020</ref> Insgsomd hodda die Wisseschaft inde USA g'schedischd, unna onnarem middm laischne vum Glimawondl unnde [[Covid-19]]-Pandemie unnem Oischreng'ge vum wisseschafdlische Ausdausch,<ref>Jeff Tollefson, [https://www.nature.com/articles/d41586-020-02800-9 How Trump damaged science — and why it could take decades to recover], Nature 586, 190-194 (2020), News Feature 05 October 2020, doi: https://doi.org/10.1038/d41586-020-02800-9</ref> awwa a midd soine Aussache zude Medizin gons allg'moin unnem Gsundhaidssyschdem inde USA.<ref>[https://www.scientificamerican.com/article/trump-comments-on-science-are-shockingly-ignorant/ Trump's Views on Science Are Shockingly Ignorant], Scientific American, 1. November 2016</ref><ref>Leah Ceccarelli, [https://theconversation.com/defending-science-how-the-art-of-rhetoric-can-help-68210 Defending science: How the art of rhetoric can help], The Conversation, 21. April, 2017</ref>
== Gugschd a uff ==
* [https://www.springer.com/de/book/9783476049759 The Great Distuptor, Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung]
* Jennifer Mercieca, Demagogue for President: The Rhetorical Genius of Donald Trump, 2020, Texas A&M University Press, 320 Seiten, ISBN 978-1-62349-906-8
* Jennifer Sclafani, [https://www.academia.edu/34647965/Talking_Donald_Trump_A_Sociolinguistic_Study Talking Donald Trump, A Sociolinguistic Study of Style, Metadiscourse, and Political Identity], 2018, Routledge, 114 Seiten, ISBN 9781138244504
== Websaide ==
{{commonscat}}
* {{DNB-Portal|118834312}}
* [http://www.donaldjtrump.com/ DonaldJTrump.com] (Webpräsenz zur Präsidentschaftswahl 2016, englisch)
* [http://www.trump.com/biography/ ''Donald J. Trump. Biography.''] In: ''Trump.com'' (Website der Unternehmensgruppe, englisch)
* [https://twitter.com/realDonaldTrump Persönliches] und [https://twitter.com/POTUS amtliches] [[Twitter]]-Konto
* [https://millercenter.org/president/trump ''American President: Donald Trump''], ''Miller Center of Public Affairs'' der [[University of Virginia]]
* [https://www.presidency.ucsb.edu/people/president/donald-j-trump ''The American Presidency Project: Donald J. Trump.''] Datenbank der [[University of California, Santa Barbara]] mit Reden und anderen Dokumenten aller amerikanischen Präsidenten (englisch)
* Matt Frei: [https://web.archive.org/web/20200918120906/https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-trumps-aus-der-pfalz-ins-weisse-haus-100.html ''Die Trumps – Aus der Pfalz ins Weiße Haus.''] Dokumentarfilm. In: ''ZDF-Info'', Groß
== Fußnote ==
<references />
[[Kategorie:Fordgemachde Pälza]]
q72u5dn2afy6k3z3ukhf2ps9b53xg6w
Domgarten
0
945
90248
89436
2022-08-22T16:22:22Z
InternetArchiveBot
9491
Rescuing 1 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Dummgaade}}
[[Datei:Domgarten Skulpturengarten Speyer.jpg|thumb|De Skulbduuregaade]]
[[Datei:Domgarten Denkmal Friedrich Magnus Schwerd Speyer.jpg|thumb|160px|S'Deng'gmol fade [[Friedrich Magnus Schwerd]], än Broazeguss vum [[Ferdinand von Miller]]]]
De '''Dummgaade''' in [[Speyer|Schbaija]] foangd om [[Speyerer Dom|Schbaimara Dumm]] im Noade o, un geed bis nunna bis zum [[Rhein|Rhoi]] un head a oam Schillawesch uff.
== Gschischd ==
De Dummgaade isch 1821 vum [[Carl Albert Leopold Freiherr von Stengel]] oag'leeschd worre, nochdemma alde Ruine vum Dumm weg'g'roamd kabd hodd. 1853 isch doan de Gaade deels nai b'ploansd un 1949 nai gschdald worer un isch haid de greegschde [[Park|Paag]] in Schbaija un hodd vaschiedene [[Brunnen|Brunne]], [[Figur]]e, [[Schpielplatz|Schbielpledz]], [[Kiosk]] unnän [[Minigolf]]bladz.
== Deng'gmeela ==
De Gaade selwa ischä [[Denkmalzone|Dengmoalzoon]] un doad hodds awwa a waidare Deng'gmeela, wiede [[Ölberg|Eelbeasch]], s'Grieschadeng'gmoal die [[Antikenhalle|Andiggahall]] ausm Joa 1930 vum [[Architekt|Aschidegd]] [[Johann Philipp Mattlener]], de Skulbduregaade vum Bildhaua [[Ludwig Cauervun]], wu a ausm Joa 1930 isch, unde Broazeguss vum [[Ferdinand von Miller]] wude [[Friedrich Magnus Schwerd]] zaische dud.
== Schdaddmaua ==
[[Datei:Heidenturm.jpg|thumb|S'Haidedirml]]
Midde duaschde Dummgaade valaafd en Deel vunde [[Mittelalter|middlaldalische]] [[Stadtmauer Speyer|Schdaddmaua]], wude Paag in zwee Deel deeld un wu inde achzischa Joa widda inschdoandg'sezd worre isch. Oande Maua schdeed a de frijare Wachtuam, s'sog'noande [[Heidentürmchen|Haidedirml]], eschdlisch vum Dumm. S'Haidedirml isch im Joor 1281 gbaud worre un isch newem [[Altpördel|Aldperdel]] änna vunde zwee äänzigschde eahaldene vun e'emools 50 Tirm vunde Schdaddmaua. De Noame kumd vun ''Haide'' un meend ''Braachloand''.
== Nudzung ==
De Dummgaade ischä b'liebdes Ziel fa die Schbaimara un fa B'sucha, wu do uffde Wesche schbaziere gejen. Frija wie haid hodds im Summa im Dummgaade Va'oaschdaldunge, wie zum Baischbiel vunde Schdaddjuuchendkabell odda wonns greegschd raisende [[Mittelalter|Middaldder]]-Feschdiwell vunde Weld in Schbaija zu Gaschd isch.<ref>[https://web.archive.org/web/20140626020016/http://spectaculum.de/termine/speyer/ Speyer, unterer Domgarten]</ref> Un do hawwen awwa a schun Kinschdla Weage uffgschdelld kabd. Donn hodds inde Nee vum Minigoldbladz s'Gaadekaffee.<ref>[https://web.archive.org/web/20140214183705/http://www.domgarten-cafe-speyer.de/ Domgarten-Cafe Speyer]</ref>
== Bischa ==
* Stadt Speyer (Hrsg.): ''Geschichte der Stadt Speyer.'' Bd. 1–3. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007522-5
* Herbert Dellwing, Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): ''Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz, Bd. 1, Stadt Speyer'', Schwann Verlag, Düsseldorf 1990, 2. Auflage, ISBN 978-3884628010
== Webpeidsch ==
* [https://web.archive.org/web/20110807105541/http://www.dom-speyer.de/daten/domspeyer/seiten/domgarten.html Der Kaiserdom zu Speyer]
* [https://web.archive.org/web/20140422190728/http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Dom%20zu%20Speyer/Domnapf,%20Domgarten,%20%C3%96lberg/ Domnapf, Domgarten, Ölberg, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1981]
* [https://archive.today/20030624043945/http://www.speyer.de/de/rathaus/pressedienst/spinne ArachnoParc - Die Welt der Spinnen]
== Vawais==
<references />
{{Coordinate |NS=49/18/59.32/N |EW=8/26/42.104/E |type=landmark |region=DE-RP}}
[[Kategorie:Schbaimara Kulduadeng'gmeela]]
ix7cab489qrno0iseqht2e4xq0ar300
Wald-Michelbach
0
3211
90252
90023
2022-08-22T18:40:56Z
InternetArchiveBot
9491
Rescuing 4 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9
wikitext
text/x-wiki
{{DISPLAYTITLE:Wald-Mischlbach}}
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|Art = <!-- Schdad, Oamd, Soamdg'mainde, … (ned bai G'mainde) -->
|Name = Wald-Mischlbach
|Name_amtlich = Wald-Michelbach
|Wappen = Wappen Wald-Michelbach.png
|Breitengrad = 49/34/20.5/N
|Längengrad = 08/49/27.5/E
|Lageplan = Wald-Michelbach_in_HP.svg
|Lageplanbeschreibung = Lag vun da Gemeinde Wald-Mischlbach im Kreis Bergschdrooß
|Bundesland = Hessen
|Regierungsbezirk = [[Regierungsbezirk Darmstadt|Damschdadt]]
|Kreis = Kreis Bergstraße
|Kreisfränk = Krais Bergschdrooß
|Höhe = 343
|Fläche = 74.36
|Einwohner = 10735
|Stand = 31.12.2020
|PLZ = 69483
|PLZ-alt = 6948
|Vorwahl = 06207
|Kfz = HP
|Gemeindeschlüssel = 06431021
|NUTS = <!-- DEXXX (werd net ogezaischd) -->
|LOCODE = DE WMI
|Gliederung =
|Straße = In der Gass 17
|Adresse =
|Adresse-Verband = <!-- Nua fa G'moinde, wu zu änere Varwaldungsg'moinschaft g'heren -->
|Website = [http://www.wald-michelbach.de/ www.wald-michelbach.de]
|Bürgermeister = Sascha Weber
|Bürgermeistertitel = Berjameischder
|Partei = [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]
|DIAFAM = [[Rheinfränkisch|Rhoifränggisch]]
|DIALECT = [[Pfälzisch|Pälzisch]]
|DIAREG = [[Kurpfälzisch|Kurpälzisch]]
|DIALOC = Iwwerwälderisch
|DIAACT = <!-- Vabraidung vum Dialegt -->
}}
[[Datei:Germany wald-michelbach einhaus back.jpg|miniatur|300px|S Iwwerwälder Oihaus in Wamiba, di hinner Seit]]
[[Datei:Germany wald-michelbach catholic church.jpg|miniatur|hochkant|Laurenziuskärsch]]
[[Datei:Germany wald-michelbach evangelic church.jpg|miniatur|hochkant|Efånggelische Pakärsch]]
[[Datei:Germany wald-michelbach book spirng.jpg|miniatur|hochkant|Da Bischerbrunne]]
'''Wald-Mischlbach''' odder '''Wamiba''' is vun da Fläsch her di gräscht Gemeinde vum Kreis Bergschdrooß in Hesse.
== Geografie ==
=== Lag un Nadurraum ===
Wamiba liggt im [[Überwald|Iwwerwald]], des is en Deil vum siedlische hessische [[Odenwald|Ourewald]].
=== Gemeindeunnerdeilung ===
Zur Gemeinde Wald-Mischlbach ghere noch 9 weidere Orde (siehe Tabell). Um de Kernort Wamiba selwer rum ligge di folgnde Weiler: Owwer-Mengelbach, Schdallekånel, Schbeschtbach, Kuhklinge, Seggeråå un Schdrooßburg.
{| class="wikitable"
|- style="background:#e3e3e3"
! align="left" | Ort !! Lag vum Kernort aus !! Oiwuhner<ref>[https://web.archive.org/web/20161224224715/http://www.wamiba.de/186-21020-Gesamtgemeinde.xhtm www.wamiba.de: "Gsamtgemeinde"]</ref>
|-
| [[Affolterbach|Affelboch]] (Affolderbach) || 3,5 km NO || align="right" | 1.245
|-
| [[Aschbach (Odenwald)|Aschbach]] (mit Därr-Ellebach) || 2 km O || align="right" | 1.235
|-
| [[Gadern|Gare]] || 2 km NW || align="right" | 510
|-
| [[Hartenrod|Hitred]] (Hadderod) || 1,5 NNO || align="right" | 250
|-
| [[Kocherbach]] || 3 km N || align="right" | 240
|-
| [[Kreidach|Kreirisch]] (Kreidach) || 2 km SW || align="right" | 490
|-
| [[Ober-Schönmattenwag|Owwer-Schimmeldewoog]] || 5 km SSO || align="right" | 590
|-
| [[Siedelsbrunn|Sillsbrunn]] || 3 km SSW || align="right" | 1.055
|-
| [[Unter-Schönmattenwag|Unner-Schimmeldewoog]] || 6 km SSO || align="right" | 1.180
|-
| Wald-Mischlbach || Kernort || align="right" | 4.725
|}
=== Oiwuhnerendwigglung in da gsamde Gemeinde ===
{| class="wikitable"
|- style="background:#e3e3e3"
! align="left" | Johr || 1970 || 2001 || 2010 || 2015 || 2020
|- align="right"
|Oiwuhner<ref>[http://www.statistik-hessen.de Hessisches Statistisches Landesamt]; 1970: [http://www.lagis-hessen.de/ Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS)] 2010: [https://web.archive.org/web/20161224224715/http://www.wamiba.de/186-21020-Gesamtgemeinde.xhtm www.wamiba.de: "Gsamtgemeinde"]</ref>
| 9339 || 11.480 || 11.520 || 10.614 || 10.735
|}
(1970 ware di Orde grad noch selbschdännisch)
== S Dorf Wald-Mischlbach ==
Da folgende Text bezieht sich numme uf de Ort Wald-Mischlbach selwer. Di annere Orde vun da Gemeinde sin in ihre eigene Adiggel beschriwwe.
== Gschischt ==
Wamiba is 1238 zum erschdemol erwähnt worre, in-are Urkund vum Pabscht Gregor IV., unnerm Nåme ''Michilnbach''. Da Name kummt vun da Bach, wu durschs Dal fließt. ''Mischel'' is e aldes Word fä ''groß''.<ref>Sidhessisches Wärderbuch: Lemma [http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/sn/shwb?q=michelbach&submit=LAGIS-Suche ''michel'' (Adj.)]</ref> Bei da Zentdeilung 1264 is en Deil vun de Orde, wu heit zu Wamiba ghere [[Kurpfalz|kurpälzisch]] worre, in annerer Deil [[Kurmainz|Kurmäänzisch]]. Da Ort Wamiba selwer waa kurpälzisch. 1803 is-es an Hesse kumme. 1970 bis 1972 sin nein Derfer zur Gemeinde Waldmischlbach dazukumme.
=== Oiwuhnerendwigglung vum Ort Wamiba ===
{| class="wikitable"
|- style="background:#e3e3e3"
! align="left" | Johr || 1784 || 1829 || 1939 || 1961 || 1970 || 2010
|- align="right"
|Oiwuhner<ref>[http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/13165 Låndesgschischdlisches Informaziunssyschdem Hesse]; 2010: [https://web.archive.org/web/20161224224715/http://www.wamiba.de/186-21020-Gesamtgemeinde.xhtm www.wamiba.de: "Gsamtgemeinde"]</ref>
| 774 || 1694 || 1945 || 3499 || 3995 || 4725
|}
== Kuldur ==
=== Bauwerge ===
* Kadolische Kärsch Sångd Laurenzius (1775)
* Efånggelische Pakärsch (1755)
=== Museë ===
Des ''Iwwerwälder Oihaus'' is in Nochbau vumne tibische hischdorische Ourewälder Wuhn- un Schdallhaus. Da Iwwerwälder Museums- un Kuldurveroi hot s 2005 in ehreåmdlischer Ärwet gebaut. Dabei sin e Backhaus un Brunne. Imne Lapidarium kenne hischdorische Schdää betracht werre, newa Grenzschdää sin des Schdää vun hischdorische Geräde wie Keldare, Abblquetsche, Mihle un Brinne.
Des ''Iwwerwälder Heimatmuseum'' is im Zentrothaus vun 1594 unnergebrocht. Zu sehe sin dort Gejeschdänd ausem Håndwerk un da Låndwertschaft un di gräscht Klederbigglsåmmlung vun Deitschlånd. Weiders gibts e Bergbauabdeilung un e Karrillon-Zimmer, des an de Azt un Heimatdischder erinnert.
Im Johr 2002 hot s ''Stoewer-Museum'' uffgemacht mit Oldtimer un Fahrädder, awwer aa Nähmaschine, Schreibmaschine un weiderem aus da Brodukzion vun Stoewer.
S ''Bsucherbergwerk'' „Grube Ludwig“ im Wetzel, is vum Iwwerwälder Museums- un Kuldurveroi in mihevoller Ärwet widder hergerischt worre un gibt en Oibligg in de Manganerz-Abbau un in di Bergbaugschischt im Iwwerwald.
Di ''Museumsdruggerei'' im Wetzkeil (ehemolischer HEAG-Turm) zeigt di Ärwet vun are Druggerei vum End vum nainzehnde Johrhunnerd bis ins zwånzischde Johrhunnerd.
=== Kunschd ===
* Bischerbrunne vun Martin Hintenlang aus Brååse, Sandschdåå un Granit
=== Feschde ===
Am erschde Wocheend im Juli gibts jedesjohr e Heimatfescht. Di [[Kerwe]] is immer am zwedde Sunndag im Auguscht.
=== Wabbe ===
Des Wabbe vun Wamiba zeigt in gold uf schwazem Grund de Rooschd, uf demm da heilische [[St. Laurentius|Laurenzius]] im Johr 258 in Rõm zu Tod gereeschd worre is. Da Laurenzius is da Schutzheilische vun da Wamibaer kadolische Kärschegemeinde.
=== Pattnergemeinde ===
Pattnaorde vun Wamiba sin Montmirail im Departement Marne in Frånkreisch un Hassocks in Englånd, wu beide aa unnernånner Pattnaorde sin.
== Bedeidende Leit ==
=== Ehrebirger ===
* Adam Karrillon (1853–1938), Azt un Heimatdischder, erschder Büchner-Breisträjer
* Rudolf Wünzer (1862–1929), Owweråmtsrischder un hessischer Abgeordneder
* Josef Valentin Krämer (1891–1976), Parrer, Mitbegrinder und stellvertretender Diregder vum Iwwerwald-Gymnasium
* Harald zur Hausen (* 1936), Virologe un Nobelbreisdräjer (wuhnt in Wamiba)
=== Im Ort uf di Welt kumme ===
(außerm Adam Karrillon)
* Christoph Arnold (1839–1893), Rischder un liberaler Bolidiker un Abgeordneder vun de Landständ vum Groußherzogtum Hesse
* Lothar Mark (* 1945), SPD-Bolidiker
=== Weidare Persänlischkeide ===
* Raubacher Joggel (Jakob Ihrig) (1866–1941)
* Heinrich Schlerf (1890–1970), Grinder vun de Coronet-Werke
* Karl Kübel (1909–2006), Grinder vun da Karl-Kübel-Stiftung
* Eugen Bachmann (1913–1975), MdL (CDU) un Altbirjermeischder vun Wald-Mischlbach (1948 bis 1975)
== Quelle ==
=== Lidaradur ===
* Peter W. Sattler: ''Festschrift zur 750-Jahrfeier der Gemeinde Wald-Michelbach am 28. Mai 1988''. Gemeindevorstand Wald-Michelbach, Wald-Michelbach 1988.
=== Im Netz ===
* [https://web.archive.org/web/20170418114527/http://www.wamiba.de/ (1.Indernetuffdritt)]
* [http://www.wald-michelbach.de Gemeinde Wald-Mischlbach (2.Indernetuffdritt)]
* [https://web.archive.org/web/20140122004902/http://www.ueberwald.eu/DE/Tourismus/Der__berwald/Sehensw_rdigkeiten Der Überwald – Sehenswürdigkeiten]
* [http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/13165 Hischdorisches Ortslexikon]
=== Änzlnochweis ===
<references/>
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis Bergstraße}}
{{Navigationsleiste Ortsteile von Wald-Michelbach}}
[[Kategorie:Badisch un hessisch Kurpälzer Orde]]
[[Kategorie:Kreis Bergschdrooß]]
15ps6crd32gtggt91vfcgn0j7c6sm6t
Schloss Schwetzingen
0
5341
90251
88481
2022-08-22T18:09:53Z
InternetArchiveBot
9491
Rescuing 1 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9
wikitext
text/x-wiki
{{DISPLAYTITLE:S Schwedzinga Schloss}}
[[Datei:Merkurtempel Schwetingen.JPG|thumb|Merkua Tembl im Schwedzinga Schlossgaade]]
S’ '''Schwedzinga Schloss''' isch ä Schloss in [[Schwetzingen|Schwedzinge]], wu die [[Kurpfalz|pfelsische Kuafeaschde]] [[Karl III. Philipp (Pfalz)|Karl Philipp]] unn [[Karl Theodor (Pfalz und Bayern)|Karl Theodor]] als Summaresidens kabd hawwen. Bekonnd isches weschem soin Schlossgaade, wu im 18. Jaahunnad ogeleschd worre isch.
<br><gallery class=center caption="S Schwedzinga Schloss - Schloss Schwetzingen">
Schwetzingen-Schloss-210-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-302-2012-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-256-Moschee-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-274-Moschee-Kreuzgang-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-284-Moschee-Kreuzgang-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-238-Park-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-226-Park-Hirschgruppe-2009-gje.jpg
Schwetzingen-Schloss-Schwanensee-10-2009-gje.jpg
</gallery>
== Webpeidsch ==
{{Commonscat|Schloss Schwetzingen|Schwedzinga Schloss}}
* [http://www.schloss-schwetzingen.de Websaid vum Schwedzinga Schloss]
* [https://web.archive.org/web/20150220143908/http://www.schwetzingen.de/pb/,Lde/45393.html Daade iwwas Schloss uffde Said vunde Schdadd Schwedzinge]
* [http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/swetz/index.htm Londeskunde onlain: Schwedzinga Schloss]
* [http://www.monumente-online.de/05/05/sonderthema/12_Orangerien.php?seite=1 Kein Land „wo die Zitronen blühen“], Addiggl iwwa die Gschischd vun Orongarije, dorunna die vun Schwedzinge
{{Coordinate |NS=49/23/02/N |EW=08/34/11/E |type=landmark |region=DE-BW}}
[[Kategorie:Burge un Schlesser]]
s1lvcy3bgcz0zzc5947bbg7vfcpulxz
Wikipedia:Technik
4
6325
90253
90246
2022-08-23T00:11:42Z
MediaWiki message delivery
3729
Neuer Abschnitt /* Technische Neuigkeiten: 2022-34 */
wikitext
text/x-wiki
{{DISPLAYTITLE:Wikipedia:Teschnig}}
{{Wikipedia-Technik}}
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/02|Tech News: 2022-02]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W02"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/02|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] Eine "<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>oauth_consumer</code></bdi>"-Variable wurde zum [[mw:Special:MyLanguage/AbuseFilter|AbuseFilter]] hinzugefügt, um die Identifizierung von Änderungen durch spezifische Werkzeuge zu aktivieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T298281]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] Helferlein (von der Gadgets-Erweiterung) sind [[mw:Special:MyLanguage/ResourceLoader/Migration_guide_(users)#Package_Gadgets|nun fähig, JSON-Seiten direkt mit einzubeziehen]]. Dies bedeutet, dass Administratoren einige Helferlein konfigurieren können, ohne dass sie das Benutzeroberflächenadministratoren-Recht brauchen, wie es z.B. bei dem Geonotice-Helferlein der Fall ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T198758]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] Helferlein [[mw:Extension:Gadgets#Options|können nun Seitenaktionen vorgeben]], auf denen sie verfügbar sind. Beispiel: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>|actions=edit,history</code></bdi> wird nur ein Helferlein laden, während man editiert oder auf Versionsgeschichtenseiten ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T63007]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] Helferlein können nun auf Abfrage geladen werden mit dem "<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>withgadget</code></bdi>"-URL-Parameter. Dies kann man zum Ersetzen [[mw:Special:MyLanguage/Snippets/Load JS and CSS by URL|eines früheren Codefragmentes]] nutzen, welches überlicherweise so aussieht: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>withJS</code></bdi>. Oder so: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>withCSS</code></bdi>. [https://phabricator.wikimedia.org/T29766]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] In Wikis, in denen [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Communities/How to configure the mentors' list|das Lotsensystem konfiguriert ist]], kannst du nun die Action API nutzen, um eine Liste der Mentees eines [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Mentor_dashboard|Lotsen]] zu erhalten. [https://phabricator.wikimedia.org/T291966]
* Der Titel der Hauptseite kann nun über <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Mainpage-title-loggedin]]</span> für angemeldete Benutzer und über <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Mainpage-title]]</span> für unangemeldete Benutzer konfiguriert werden. Jedes CSS, das zuvor genutzt wurde, um den Titel zu verstecken, sollte entfernt werden. [https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:MyLanguage/Small_wiki_toolkits/Starter_kit/Main_page_customization#hide-heading] [https://phabricator.wikimedia.org/T298715]
* Vier Spezialseiten (und ihre API-Äquivalente) haben nun eine maximale Ausführungszeit für die Datenbankabfrage von 30 Sekunden, Diese Spezialseiten sind: Letzte Änderungen, Beobachtungsliste, Beiträge und Logbuch, Diese Änderung wird die Seitenperformance und die Stabilität verbessern. Du kannst dir [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/IPJNO75HYAQWIGTHI5LJHTDVLVOC4LJP/ weitere Details über diese Änderung ansehen], darunter mögliche Lösungen, wenn sich dies auf deine Arbeitsabläufe auswirkt. [https://phabricator.wikimedia.org/T297708]
* In [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Frequently asked questions#pilot-wikis|mehr als 10 Wikis]] sehen nun 50% der angemeldeten Benutzer den [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Features/Sticky Header|fixierten Seitentitel]]. Dies ist Teil der [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Desktop-Verbesserungen]]. Siehe auch, [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Participate|wie du dich an dem Projekt beteiligen kannst]].
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.17|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-01-11|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-01-12|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-01-13|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''Ereignisse'''
* Die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022|Umfrage zur Community-Wunschliste 2022]] beginnt. Alle Benutzer der Wikimedia-Projekte können Werkzeuge und Plattformverbesserungen vorschlagen. Die Vorschlagsphase läuft vom {{#time:j xg|2022-01-10|de}} 19:00 MEZ bis zum {{#time:j xg|2022-01-23|de}} 19:00 MEZ. [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey/FAQ|Erfahre mehr]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/02|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W02"/>
</div>
02:23, 11. Jan 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22562156 -->
== Save the Date: Coolest Tool Award 2021: this Friday, 17:00 UTC ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<languages />
Hallo allerseits,
Die Preisverleihung des [[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award|Wikimedia Coolest Tool Award 2021]] findet virtuell am [https://zonestamp.toolforge.org/1642179615 Freitag, dem 14. Januar 2022 um 17:00 UTC] statt.
Die Auszeichnung prämiert Software-Werkzeuge und -Helferlein (Tools) die zuvor von Mitwirkenden der Wikimedia-Projekte nominiert wurden. Die Preisverleihung ist ein schöner Moment um unserer Entwicklergemeinschaft zu danken und auch eine Gelegenheit vielleicht neue Werkzeuge zu entdecken.
[[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award|Lies mehr über die Live-Übertragung des Videos und die Diskussionskanäle.]]
Danke fürs Teilnehmen! [[m:User:AKlapper (WMF)|andre]] ([[m:User talk:AKlapper (WMF)|talk]])
-08:02, 6 January 2022 (UTC)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SSethi (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Distribution_list/Technical_Village_Pumps_distribution_list&oldid=22528634 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/03|Tech News: 2022-03]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W03"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/03|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Bei der Nutzung des [[mw:Special:MyLanguage/Extension:WikiEditor|WikiEditors]] (auch Wikitext-Editor von 2010 genannt), sieht man jetzt eine Warnung, wenn man auf Begriffsklärungsseiten verlinkt. Wenn man "{{int:Disambiguator-review-link}}" in der Warnung anklickt, wird man aufgefordert, den Link zu einem spezifischeren Begriff zu ändern. [[m:Community Wishlist Survey 2021/Warn when linking to disambiguation pages#Jan 12, 2021: Turning on the changes for all Wikis|Erfahre mehr]] zu diesem erfüllten Wunsch aus der Community-Wunschliste von 2021.
* [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#subscribe|Automatisches Abonnieren aller Diskussionen auf der Diskussionsseite]], die man begonnen oder kommentiert hat, ist jetzt über die [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Feature summary|Diskussionswerkzeuge]] möglich. Man erhält [[mw:Special:MyLanguage/Notifications|eine Benachrichtigung]], wenn ein anderer Bearbeiter antwortet. Diese Funktion wird auf den meisten Wikis verfügbar sein. Gehe einfach zu den [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|Einstellungen]] und aktiviere "{{int:discussiontools-preference-autotopicsub}}". [https://phabricator.wikimedia.org/T263819]
* Beim Erstellen einer neuen Seite oder eines neuen Abschnitts auf einer Diskussionsseite, können Felder [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Creating_pages_with_preloaded_text|mit bestimmtem Text "geladen" werden]]. Diese Funktion ist nun auf Wikitext-Seiten beschränkt. Dies soll verhindern, dass Benutzer versehentlich bösartige Bearbeitungen vornehmen. Es läuft eine Diskussion darüber, [[phab:T297725|ob die Funktion für manche Inhaltsmodelle wieder aktiviert werden sollte]].
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.18|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-01-18|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-01-19|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-01-20|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''Ereignisse'''
* Die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022|Umfrage zur Community-Wunschliste 2022]] läuft weiterhin. Alle Benutzer der Wikimedia-Projekte können Werkzeuge und Plattformverbesserungen vorschlagen. Die Vorschlagsphase läuft vom {{#time:j xg|2022-01-10|de}} 19:00 MEZ bis zum {{#time:j xg|2022-01-23|de}} 19:00 MEZ. [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey/FAQ|Erfahre mehr]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/03|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W03"/>
</div>
20:54, 17. Jan 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22620285 -->
== Last two days for submitting proposals ==
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
[[File:Community Wishlist Survey Lamp.svg|150px|right]]
'''Tomorrow is the last day''' for [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022/Proposals|submitting proposals for the Community Wishlist Survey 2022]].
Also, everyone is welcome to [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey/Help us|translate, promote]], and discuss proposals. [[User:SGrabarczuk (WMF)|SGrabarczuk (WMF)]] ([[User talk:SGrabarczuk (WMF)|talk]]) 15:45, 22. Jan 2022 (CET)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:SGrabarczuk (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Distribution_list/Technical_Village_Pumps_distribution_list&oldid=22611679 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/04|Tech News: 2022-04]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W04"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/04|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.19|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-01-25|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-01-26|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-01-27|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
* Die folgenden Sprachen können jetzt mit der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:SyntaxHighlight|Syntax-Hervorhebung]] verwendet werden: BDD, Elpi, LilyPond, Maxima, Rita, Savi, Sed, Sophia, Spice, .SRCINFO.
* Du kannst jetzt auch außerhalb des Benutzermenüs im [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|neuen Vector-Skin]] auf deine Beobachtungsliste zugreifen. Der Link zur Beobachtungsliste erscheint neben den Benachrichtigungssymbolen, wenn du dich am oberen Rand der Seite befindest. [https://phabricator.wikimedia.org/T289619]
'''Ereignisse'''
* Du kannst die Ergebnisse des [[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award|Coolest Tool Award 2021]] sehen und mehr über die 14 Tools erfahren, die dieses Jahr ausgewählt wurden.
* Du kannst [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022/Proposals|die Vorschläge]] der Umfrage zur Community-Wunschliste [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey/Help_us|übersetzen, bekannt machen]] oder kommentieren. Die Abstimmung beginnt am {{#time:j xg|2022-01-28|de}}.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/04|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W04"/>
</div>
22:37, 24. Jan 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22644148 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/05|Tech News: 2022-05]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W05"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/05|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Wenn ein Helferlein den neuen URL-Parameter <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>?withgadget</code></bdi> unterstützen soll, der vor drei Wochen [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/02|angekündigt]] wurde, muss es jetzt auch <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>supportsUrlLoad</code></bdi> in der Definition des Helferleins spezifizieren ([[mw:Special:MyLanguage/Extension:Gadgets#supportsUrlLoad|Dokumentation]]). [https://phabricator.wikimedia.org/T29766]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.20|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-02-01|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-02-02|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-02-03|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Eine Änderung, die im letzten Jahr [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2021/16|angekündigt]] wurde, hat sich verzögert. Sie kann nun umgesetzt werden:
** Die Benutzergruppe <code>oversight</code> wird umbenannt in <code>suppress</code>. Dies erfolgt aus [[phab:T109327|technischen Gründen]]. Es handelt sich um den technischen Namen. Es beeinflusst nicht, wie du die Benutzer mit diesem Benutzerrecht in deinem Wiki nennst. Die Änderung soll in drei Wochen erfolgen. Du kannst [[phab:T112147|im Phabricator]] kommentieren, wenn du Bedenken hast. Wie üblich können diese Bezeichnungen im Translatewiki übersetzt werden ([[phab:T112147|direkte Links sind verfügbar]]) oder direkt von Administratoren in deinem Wiki geändert werden.
'''Ereignisse'''
* Du kannst vom 28. Januar bis zum 11. Februar über die Vorschläge der [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022|Umfrage zur Community-Wunschliste]] abstimmen. Die Umfrage legt fest, woran das [[m:Special:MyLanguage/Community Tech|Community-Tech-Team]] arbeiten wird.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/05|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W05"/>
</div>
18:41, 31. Jan 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22721804 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/06|Tech News: 2022-06]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W06"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/06|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Die englischsprachige Wikipedia hat kürzlich ein Gadget für einen Dark Mode aufgesetzt. Du kannst es dort aktivieren oder einen [[m:Special:MyLanguage/Interface administrators|Benutzeroberflächenadministrator]] um Hilfe bitten, um es in deinem Wiki aufzusetzen ([[w:en:Wikipedia:Dark mode (gadget)|Anleitungen und Bildschirmfotos]]).
* Die Zählung in Kategorien ist manchmal falsch. Sie werden nun am Anfang jedes Monats komplett neu gezählt. [https://phabricator.wikimedia.org/T299823]
'''Probleme'''
* Eine Code-Änderung in der letzten Woche, um einen Fehler bei der [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Live preview|Live-Vorschau]] zu beheben, kann Probleme mit lokalen Helferlein und Benutzerskripten verursacht haben. Jeder Code mit Skin-spezifischem Verhalten für <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>vector</code></bdi> sollte aktualisiert werden, um auch auf <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>vector-2022</code></bdi> zu prüfen. [[phab:T300987|Ein Code-Ausschnitt, eine globale Suche und ein Beispiel sind verfügbar]].
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.21|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-02-08|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-02-09|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-02-10|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/06|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W06"/>
</div>
22:15, 7. Feb 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22765948 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/07|Tech News: 2022-07]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W07"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/07|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Wenn man bei einer Kategorieseite mit weniger als 5.000 Mitgliedern den [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Purge|Cache leert]], wird diese nun komplett neu gezählt. Dies ermöglicht es Autoren, fehlerhafte Zählungen zu korrigieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T85696]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.22|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-02-15|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-02-16|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-02-17|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] In der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:AbuseFilter|Missbrauchsfilter]]-Erweiterung wurde die Funktion <code dir=ltr>rmspecials()</code> aktualisiert, sodass sie "Leerzeichen" nicht entfernt. Wikis wird empfohlen, alle Nutzungen von <code dir=ltr>rmspecials()</code> mit <code dir=ltr>rmwhitespace()</code> zu umfassen, sofern dies erforderlich ist, damit das Verhalten des Filters unverändert bleibt. Du kannst die Suchfunktion auf [[Special:AbuseFilter]] nutzen, um ihre Nutzungen zu finden. [https://phabricator.wikimedia.org/T263024]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/07|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W07"/>
</div>
20:18, 14. Feb 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22821788 -->
== Rollout of the new audio and video player ==
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{int:please-translate}}
Hello,
Over the next months we will gradually change the audio and video player of Wikis from Kultura to Video.js and with that, the old player won’t be accessible anymore. The new player has been active as a beta feature since May 2017.
The new player has many advantages, including better design, consistent look with the rest of our interface, better compatibility with browsers, ability to work on mobile which means our multimedia will be properly accessible on iPhone, better accessibility and many more.
The old player has been unmaintained for eight years now and is home-brewn (unlike the new player which is a widely used open source project) and uses deprecated and abandoned frameworks such as jQuery UI. Removing the old player’s code also improves performance of the Wikis for anyone visiting any page (by significantly reducing complexity of the dependency graph of our ResourceLoader modules. See [https://phabricator.wikimedia.org/phame/post/view/175/wikipedia_s_javascript_initialisation_on_a_budget/ this blog post.]). The old player has many open bugs that we will be able to close as resolved after this migration.
The new player will solve a lot of old and outstanding issues but also it will have its own bugs. All important ones have been fixed but there will be some small ones to tackle in the future and after the rollout.
What we are asking now is to turn on the beta feature for the new player and let us know about any issues.
You can track the work in [[phab:T100106|T100106]]
Thank you, [[User:Ladsgroup|Amir]] 18:59, 17. Feb 2022 (CET)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Ladsgroup@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Distribution_list/Technical_Village_Pumps_distribution_list&oldid=22611679 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/08|Tech News: 2022-08]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W08"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/08|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[Special:Nuke|Special:Nuke]] wird nun die Standard-Löschgründe (diese können auf <bdi lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Deletereason-dropdown]]</bdi> bearbeitet werden) anbieten, wenn man Massenlöschungen von Seiten durchführt. Dies war [[m:Community Wishlist Survey 2022/Admins and patrollers/Mass-delete to offer drop-down of standard reasons, or templated reasons.|ein Wunsch aus der Umfrage zur Community-Wunschliste 2022]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T25020]
* In Wikipedias erhalten nun standardmäßig alle neuen Konten die [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Feature_summary|Growth-Funktionen]], wenn sie ein Konto erstellen. Den Gemeinschaften wird empfohlen, [[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Account_creation|ihre Hilfe-Seiten zu aktualisieren]]. Zuvor erhielten nur 80% der neuen Konten die Growth-Funktionen. Ein paar Wikipedias sind von dieser Änderung nicht betroffen. [https://phabricator.wikimedia.org/T301820]
* Du kannst nun verhindern, dass bestimmte Bilder, die auf einer Seite verwendet werden, an anderen Orten zu sehen sind, wie in der Seitenvorschau oder Suchergebnissen. Dies erfolgt mithilfe der Markierung <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>class=notpageimage</nowiki></code></bdi>. Zum Beispiel: <code><nowiki>[[Datei:Beispiel.png|class=notpageimage]]</nowiki></code>. [https://phabricator.wikimedia.org/T301588]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die HTML von Spezial:Beiträge, Spezial:Versionsgeschichten vereinen und Versionsgeschichten wurde geändert, um die Gruppierung von Änderungen nach Datum im [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Minerva_Neue|mobilen Skin]] zu unterstützen. Dies kann Auswirkungen auf Helferlein und Benutzerskripte haben, auch wenn es unwahrscheinlich ist. Eine [[phab:T298638|Liste aller HTML-Änderungen]] findet sich im Phabricator.
'''Ereignisse'''
* Die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022/Results|Ergebnisse der Umfrage zur Community-Wunschliste]] wurden veröffentlicht. Die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey/Updates/2022 results#leaderboard|Priorisierungsränge der Vorschläge]] sind ebenfalls verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.23|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-02-22|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-02-23|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-02-24|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Software zum Abspielen von Video- und Audiodateien auf Seiten wird auf allen Wikis geändert. Der alte Player wird entfernt. Manche Audioplayer werden nach dieser Änderung über erweiterte Funktionen verfügen. [[mw:Special:MyLanguage/Extension:TimedMediaHandler/VideoJS_Player|Der neue Player]] war über vier Jahre lang als Beta-Funktion verfügbar. [https://phabricator.wikimedia.org/T100106][https://phabricator.wikimedia.org/T248418]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das Betriebssystem, auf dem Toolforge läuft, wird aktualisiert. Wenn du dort Tools betreibst, gibt es zwei Optionen, um deine Tools in das neue System zu migrieren. Auf Wikitech sind [[wikitech:News/Toolforge Stretch deprecation|Details, der Zeitplan und Anleitungen]] verfügbar. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/cloud-announce@lists.wikimedia.org/thread/EPJFISC52T7OOEFH5YYMZNL57O4VGSPR/]
* Administratoren werden in Kürze die Möglichkeit haben, die zugehörige "Diskussionsseite" [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2021/(Un)delete associated talk page|zu löschen/wiederherzustellen]], wenn sie eine Seite löschen. Ein API-Endpunkt mit dieser Möglichkeit wird ebenfalls verfügbar sein. Dies war [[m:Community Wishlist Survey 2021/Admins and patrollers/(Un)delete associated talk page|ein Wunsch aus der Umfrage zur Community-Wunschliste 2021]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/08|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W08"/>
</div>
20:11, 21. Feb 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22847768 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/09|Tech News: 2022-09]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W09"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/09|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Wenn man mithilfe von [[mw:Special:MyLanguage/Help:Tags|Markierungen]] nach Bearbeitungen sucht, z.B. in der Versionsgeschichte oder Benutzerbeiträgen, gibt es nun eine ausklappbare Liste möglicher Markierungen. Dies war [[m:Community Wishlist Survey 2022/Miscellaneous/Improve plain-text change tag selector|ein Wunsch aus der Community-Wunschliste 2022]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T27909]
* Mentoren, die die [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Mentor_dashboard|Loten-Verwaltungsseite]] nutzen, werden nun die ihnen zugeordneten Neulinge sehen, die eine bis 200 Bearbeitungen vorgenommen haben. Zuvor waren alle dem Lotsen zugeordneten Neulinge auf der Verwaltungsseite sichtbar, auch diejenigen ohne Bearbeitungen und diejenigen mit hunderten Bearbeitungen. Lotsen können diese Werte ändern, indem sie die Filter auf ihrer Verwaltungsseite nutzen. Außerdem wird die letzte Filterauswahl nun gespeichert. [https://phabricator.wikimedia.org/T301268][https://phabricator.wikimedia.org/T294460]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die Benutzergruppe <code>oversight</code> wurde umbenannt in <code>suppress</code>. Dies erfolgte aus [[phab:T109327|technischen Gründen]]. Du musst möglicherweise lokale Verwendungen des alten Namens, z.B. in Helferlein, Links auf Spezial:Benutzer oder Verwendungen von [[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic_words|NUMBERINGROUP]] aktualisieren.
'''Probleme'''
* Die kürzlich erfolgte Änderung der HTML an Seiten zur [[mw:Special:MyLanguage/Help:Tracking changes|Verfolgung von Änderungen]] verursachte Probleme bei Screenreadern. Dies wurde nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T298638]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.24|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-03-01|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-03-02|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-03-03|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Arbeit mit Vorlagen wird einfacher. [[m:WMDE_Technical_Wishes/Templates|Einige Verbesserungen]] sollen ab dem 9. März auf den meisten Wikis verfügbar sein, in der deutschsprachigen Wikipedia sind sie bereits verfügbar. Zu den Verbesserungen gehören: Klammerzuordnung, farbige Syntaxhervorhebung, Finden und Einfügen von Vorlagen und verwandte Funktionen des Visual Editors.
* Wenn du Vorlagen entwickelst oder Benutzeroberflächenadministrator bist und absichtlich die Standard-CSS-Styles von Boxen zur Rückmeldung an Benutzer (die Klassen <code dir=ltr>successbox, messagebox, errorbox, warningbox</code>) überschreibst oder nutzt, beachte bitte, dass diese Klassen und das zugehörige CSS bald aus dem MediaWiki-Kern entfernt werden. Dies soll Probleme verhindern, falls die gleichen Klassennamen in einem Wiki verwendet werden. Bitte lass es uns wissen, wenn du glaubst, dass du betroffen sein könntest, indem du in [[phab:T300314]] kommentierst.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/09|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W09"/>
</div>
23:59, 28. Feb 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22902593 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/10|Tech News: 2022-10]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W10"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/10|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Probleme'''
* Es gab in der letzten Woche ein Problem mit manchen Bezeichnungen in der Benutzeroberfläche. Dieses wird diese Woche behoben. Die Änderung war Teil der aktuellen Arbeiten daran, die Unterstützung für Skins zu vereinfachen, die keine aktiven Entwickler haben. [https://phabricator.wikimedia.org/T301203]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.25|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-03-08|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-03-09|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-03-10|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/10|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W10"/>
</div>
22:16, 7. Mäa 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22958074 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/11|Tech News: 2022-11]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W11"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/11|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Es ist in der Wikipedia-Android-App [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia_Apps/Team/Android/Communication#Updates|nun möglich]], die Werkzeugleiste am Ende der Seite zu verändern, sodass die Werkzeuge, die du häufiger nutzt, einfacher zu erreichen sind. Die App hat jetzt außerdem einen fokussierten Lesemodus. [https://phabricator.wikimedia.org/T296753][https://phabricator.wikimedia.org/T254771]
'''Probleme'''
* Es gab ein Problem bei der Sammlung einiger Daten für die Seitenaufrufe von Juni 2021 bis Januar 2022. Dies bedeutet, dass die Statistiken unvollständig sind. Um dabei zu helfen, zu berechnen, welche Projekte und Regionen am stärksten betroffen waren, werden die relevanten Datensets für zusätzliche 30 Tage erhalten bleiben. Du kannst [[m:Talk:Data_retention_guidelines#Added_exception_for_page_views_investigation|mehr dazu im Meta-Wiki lesen]].
* Am 10. März gab es ein Problem mit den Datenbanken. Alle Wikis waren für angemeldete Benutzer 12 Minuten lang nicht erreichbar. Unangemeldete Benutzer konnten Seiten lesen, aber nicht bearbeiten oder auf Inhalte zugreifen, die sich nicht im Cache befanden. [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Incident_documentation/2022-03-10_MediaWiki_availability]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.38/wmf.26|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-03-15|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-03-16|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-03-17|de}} ([[mw:MediaWiki 1.38/Roadmap|Kalender]]).
* Wenn man [[mw:Special:MyLanguage/Help:System_message#Finding_messages_and_documentation|<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>uselang=qqx</code></bdi> nutzt, um lokalisierte Nachrichten zu finden]], werden nun alle möglichen Nachrichtenschlüssel für Navigationsreiter wie "{{int:vector-view-history}}" angezeigt. [https://phabricator.wikimedia.org/T300069]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Der Zugriff auf [[{{#special:RevisionDelete}}]] ist nun auch für Benutzer möglich, die über ihre Gruppenmitgliedschaften die Rechte <code dir=ltr>deletelogentry</code> und <code dir=ltr>deletedhistory</code> haben. Zuvor konnten nur Benutzer mit dem Recht <code dir=ltr>deleterevision</code> auf diese Spezialseite zugreifen. [https://phabricator.wikimedia.org/T301928]
* Auf den Seiten [[{{#special:Undelete}}]] für Versionsunterschiede und Versionen wird es nun einen Link zurück auf die Haupt-Wiederherstellungsseite mit der Liste der Versionen geben. [https://phabricator.wikimedia.org/T284114]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Wikimedia Foundation hat die Implementierungsstrategie und nächste Schritte für die IP-Maskierung angekündigt. Die [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation#feb25|Ankündigung kann hier gelesen werden]].
* Die Entwickler der [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Android FAQ|Wikipedia-Android-App]] arbeiten an [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android/Communication|neuen Funktionen]] für Benutzerdiskussionsseiten und Diskussionsseiten von Artikeln. [https://phabricator.wikimedia.org/T297617]
'''Veranstaltungen'''
* Der [[mw:Wikimedia Hackathon 2022|Wikimedia Hackathon 2022]] wird als Hybridveranstaltung vom 20. bis zum 22. Mai 2022 stattfinden. Der Hackathon wird online stattfinden und es sind Förderungen zur Unterstützung lokaler persönlicher Treffen auf der ganzen Welt verfügbar. Förderungen können bis zum 20. März beantragt werden.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/11|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W11"/>
</div>
23:07, 14. Mäa 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=22993074 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/12|Tech News: 2022-12]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W12"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/12|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Neuer Zeitplan für Code-Veröffentlichungen in dieser Woche'''
* In dieser Woche wird es vier MediaWiki-Veröffentlichungen geben statt nur einer. Dies ist ein Experiment, das zu weniger Problemen und schnelleren Aktualisierungen führen soll. Die Veröffentlichungen werden auf allen Wikis zu unterschiedlichen Zeiten am Montag, Dienstag und Mittwoch erfolgen. Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Release Engineering Team/Trainsperiment week|mehr über dieses Projekt lesen]].
'''Letzte Änderungen'''
* Du kannst nun in [[Special:Preferences#mw-prefsection-searchoptions|deinen Einstellungen]] festlegen, wie viele Suchergebnisse standardmäßig angezeigt werden sollen. Dies war der zwölftbeliebteste Wunsch in der [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2022/Results|Umfrage zur Community-Wunschliste 2022]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T215716]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das Jupyter-Notebook-Werkzeug [[wikitech:PAWS|PAWS]] wurde aktualisiert und hat nun eine neue Benutzeroberfläche. [https://phabricator.wikimedia.org/T295043]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Auch Wikis, die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|Gesichtete Versionen]] nutzen, können bald interaktive Karten mit [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer|Kartographer]] enthalten. Das Team Technische Wünsche führt [https://wikimedia.sslsurvey.de/Kartographer-Workflows-DE/ bis zum 31. März eine Umfrage durch], welche Verbesserungen an Kartographer gewünscht werden. [https://meta.wikimedia.org/wiki/WMDE_Technical_Wishes/Geoinformation]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/12|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W12"/>
</div>
17:00, 21. Mäa 2022 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23034693 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/13|Tech News: 2022-13]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W13"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/13|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Mit [[c:Commons:Sunflower|Sunflower]] gibt es für Nutzer von macOS ein neues einfaches Werkzeug zum Hochladen von Dateien nach Wikimedia Commons.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.5|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-03-29|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-03-30|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-03-31|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* Aufgrund regulärer Wartungsarbeiten an der Datenbank werden einige Wikis für ein paar Minuten im Lesemodus sein. Die Wartungsarbeiten werden am {{#time:j xg|2022-03-29|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s3.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-03-31|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s5.dblist betroffene Wikis]) stattfinden. [https://phabricator.wikimedia.org/T301850][https://phabricator.wikimedia.org/T303798]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/13|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W13"/>
</div>
21:54, 28. Mäa 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23073711 -->
== [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/14|Tech News: 2022-14]] ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W14"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/14|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Probleme'''
* In der letzten Woche wurden vorgeschlagene Bearbeitungen für Neulinge auf [[{{#special:recentchanges}}]] ein paar Tage lang nicht markiert. Dieser Fehler wurde behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T304747]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.6|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-04-05|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-04-06|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-04-07|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-04-07|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s4.dblist betroffene Wikis]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Ab nächster Woche wird der Titel der Technischen Neuigkeiten übersetzbar sein. Wenn der Newsletter verschickt wird, bleibt der Titel nicht <code dir=ltr>Tech News: 2022-14</code>. Dies kann Filter auslösen, die von manchen Gemeinschaften eingerichtet wurden. [https://phabricator.wikimedia.org/T302920]
* In den nächsten Monaten wird die "[[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Add a link|Link-Vorschlagsfunktion]]" der Growth-Erweiterung in [[phab:T304110|weiteren Wikipedien]] verfügbar sein. Jede Woche erhalten einige Wikis die Funktion. Du kannst die Funktion in [[mw:Special:MyLanguage/Growth#deploymentstable|einigen Wikis, in denen die "Link-Vorschlagsfunktion" bereits verfügbar ist]], ausprobieren.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/14|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W14"/>
</div>
23:00, 4. Abr 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23097604 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-15</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W15"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/15|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Auf <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wikimediastatus.net/ www.wikimediastatus.net]</span> gibt es eine neue öffentliche Status-Seite. Diese Seite zeigt fünf automatisierte Statistiken, denen du Informationen zur Performance der technischen Umgebung unserer Wikis entnehmen kannst. Sie enthält auch manuell geschriebene Informationen über Vorfälle mit großen Auswirkungen, die so schnell geschrieben werden, wie es den Technikern möglich ist, während sie auch das eigentliche Problem beheben. Diese Seite ist unabhängig von unserer normalen Infrastruktur und läuft über einen externen Dienst, sodass sie auch dann aufgerufen werden kann, wenn die Wikis kurzzeitig nicht erreichbar sind. Du kannst [https://diff.wikimedia.org/2022/03/31/announcing-www-wikimediastatus-net/ mehr über dieses Projekt lesen].
* In Wiktionary-Wikis wurde die Software zum Abspielen von Video- und Audiodateien auf Seiten geändert. Der alte Player wurde entfernt. Manche Audioplayer werden nach dieser Änderung über erweiterte Funktionen verfügen. [[mw:Special:MyLanguage/Extension:TimedMediaHandler/VideoJS_Player|Der neue Player]] war über vier Jahre lang als Beta-Funktion verfügbar. [https://phabricator.wikimedia.org/T100106][https://phabricator.wikimedia.org/T248418]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.7|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-04-12|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-04-13|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-04-14|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/15|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W15"/>
</div>
21:44, 11. Abr 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23124108 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-16</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W16"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/16|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.8|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-04-19|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-04-20|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-04-21|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-04-19|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s7.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-04-21|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s8.dblist betroffene Wikis]).
* Administrators werden nun die Möglichkeit haben, [[m:Community Wishlist Survey 2021/(Un)delete associated talk page|die zugehörige Diskussionsseite zu löschen/wiederherzustellen]], wenn sie eine Seite löschen. Ein API-Endpunkt mit dieser Option ist ebenfalls verfügbar. Damit wird der [[m:Community Wishlist Survey 2021/Admins and patrollers/(Un)delete associated talk page|11. Wunsch aus der Umfrage zur Community-Wunschliste 2021]] erfüllt.
* Auf [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop_Improvements#test-wikis|ausgewählten Wikis]] werden nun 50 % der angemeldeten Benutzer das neue [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Features/Table of contents|Inhaltsverzeichnis]] sehen. Wenn man auf der Seite hoch und runter scrollt, wird das Inhaltsverzeichnis an der gleichen Stelle bleiben. Dies ist Teil des Projektes [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Desktopverbesserungen]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T304169]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Vom MediaWiki-Code produzierte Nachrichtenboxen werden nicht mehr die folgenden CSS-Klassen haben: <code dir=ltr>successbox</code>, <code dir=ltr>errorbox</code>, <code dir=ltr>warningbox</code>. Die Styles für diese Klassen und <code dir=ltr>messagebox</code> werden aus dem MediaWiki-Kern entfernt werden. Dies betrifft nur Wikis, die diese Klassen in Wikitext nutzen oder ihr Aussehen in seitenweitem CSS ändern. Bitte überprüfe alle lokalen Verwendungen und Definitionen für diese Klassen. Dies wurde bereits in den [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/09|Technischen Neuigkeiten vom 28. Februar]] angekündigt.
'''Zukünftige Änderungen'''
* [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Kartographer|Kartographer]] wird mit der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|Seitenstabilisierung von FlaggedRevisions]] kompatibel werden. Kartographer-Karten werden auch auf Seiten mit [[mw:Special:MyLanguage/Help:Pending changes|gesichteten Versionen]] funktionieren.[https://meta.wikimedia.org/wiki/WMDE_Technical_Wishes/Geoinformation#Project_descriptions] Die Kartographer-Dokumentation wurde entsprechend aktualisiert. [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer/Getting_started] [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:VisualEditor/Maps] [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/16|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W16"/>
</div>
01:11, 19. Abr 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23167004 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-17</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W17"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/17|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* In [https://noc.wikimedia.org/conf/dblists/group1.dblist vielen Wikis] (Gruppe 1) wurde die Software zum Abspielen von Video- und Audiodateien auf Seiten geändert. Der alte Player wurde entfernt. Manche Audioplayer werden nach dieser Änderung über erweiterte Funktionen verfügen. [[mw:Special:MyLanguage/Extension:TimedMediaHandler/VideoJS_Player|Der neue Player]] war über vier Jahre lang als Beta-Funktion verfügbar. [https://phabricator.wikimedia.org/T100106][https://phabricator.wikimedia.org/T248418]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.9|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-04-26|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-04-27|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-04-28|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-04-26|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s2.dblist betroffene Wikis]).
* Manche sehr alte Browser und Betriebssysteme werden nicht mehr unterstützt. Manche Dinge in den Wikis können seltsam aussehen oder auf sehr alten Browsern wie Internet Explorer 9 oder 10, Android 4 oder Firefox 38 oder älter nicht funktionieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T306486]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/17|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W17"/>
</div>
00:55, 26. Abr 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23187115 -->
== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Editing news 2022 #1</span> ==
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="message"/><i>[[metawiki:VisualEditor/Newsletter/2022/April|Read this in another language]] • [[m:VisualEditor/Newsletter|Subscription list for this multilingual newsletter]]</i>
[[File:Junior Contributor New Topic Tool Completion Rate.png|thumb|New editors were more successful with this new tool.]]
The [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#New discussion tool|New topic tool]] helps editors create new ==Sections== on discussion pages. New editors are more successful with this new tool. You can [[mw:Talk pages project/New topic#21 April 2022|read the report]]. Soon, the Editing team will offer this to all editors at the 20 Wikipedias that participated in the test. You will be able to turn it off at [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion]].<section end="message"/>
</div>
[[User:Whatamidoing (WMF)|Whatamidoing (WMF)]] 20:55, 2. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/VisualEditor/Newsletter/Wikis_with_VE&oldid=22019984 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-18</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W18"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/18|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* In [https://noc.wikimedia.org/conf/dblists/group2.dblist allen verbleibenden Wikis] (Gruppe 2) wurde die Software zum Abspielen von Video- und Audiodateien auf Seiten geändert. Der alte Player wurde entfernt. Manche Audioplayer werden nach dieser Änderung über erweiterte Funktionen verfügen. [[mw:Special:MyLanguage/Extension:TimedMediaHandler/VideoJS_Player|Der neue Player]] war über vier Jahre lang als Beta-Funktion verfügbar. [https://phabricator.wikimedia.org/T100106][https://phabricator.wikimedia.org/T248418]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.10|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-05-03|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-05-04|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-05-05|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Entwickler arbeiten an Diskussionsseiten in der [[mw:Wikimedia Apps/Team/iOS|Wikipedia-App für iOS]]. Du kannst dazu [https://wikimedia.qualtrics.com/jfe/form/SV_9GBcHczQGLbQWTY Rückmeldung geben]. Du kannst an der Umfrage auf Englisch, Deutsch, Hebräisch oder Chinesisch teilnehmen.
* Die [[m:WMDE_Technical_Wishes/VisualEditor_template_dialog_improvements#Status_and_next_steps|meisten Wikis]] werden einen [[m:WMDE_Technical_Wishes/VisualEditor_template_dialog_improvements|verbesserten Vorlagendialog]] im VisualEditor und dem neuen Wikitext-Modus erhalten. [https://phabricator.wikimedia.org/T296759] [https://phabricator.wikimedia.org/T306967]
* Wenn du die Syntaxhervorhebung bei der Bearbeitung von Wikitext nutzt, kannst du bald ein [[m:WMDE_Technical_Wishes/Improved_Color_Scheme_of_Syntax_Highlighting#Color-blind_mode|für Farbblinde geeignetes Farbschema]] aktivieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T306867]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Mehrere CSS-IDs mit Bezug zu MediaWiki-Benutzeroberflächennachrichten werden entfernt. Technische Autoren werden gebeten, [[phab:T304363|die Liste der IDs und Links auf deren derzeitige Nutzungen]] zu prüfen. Dazu zählen <code dir=ltr>#mw-anon-edit-warning</code>, <code dir=ltr>#mw-undelete-revision</code> und 3 andere.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/18|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W18"/>
</div>
21:33, 2. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23232924 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-19</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W19"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/19|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* In der [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android|Wikipedia-Android-App]] kannst du nun Kategorien sehen. [https://phabricator.wikimedia.org/T73966]
'''Probleme'''
* In der letzten Woche gab es ein Problem mit der Autovervollständigung der Suche in Wikidata. Dies wurde nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T307586]
* In der letzten Woche hatten unangemeldete Benutzer auf Seiten, die sich nicht im Cache befanden, sowohl angemeldete Benutzer auf allen Seiten, in allen Wikis 20 Minuten lang nur langsamen oder keinen Zugriff. Dies wurde durch ein Problem bei einem Datenbankwechsel verursacht. [https://phabricator.wikimedia.org/T307647]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben. [https://phabricator.wikimedia.org/T305217#7894966]
* [[m:WMDE Technical Wishes/Geoinformation#Current issues|Inkompatibilitätsprobleme]] zwischen den Erweiterungen [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer|Kartographer]] und [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:FlaggedRevs|FlaggedRevs]] werden behoben: Die Umsetzung ist für den 10. Mai in allen Wikis geplant. Kartographer wird dann in den [[phab:T307348|fünf Wikis, in denen die Erweiterung noch nicht aktiviert ist]] (einschließlich den deutschen Wikipedia), am 24. Mai aktiviert.
* Der Skin [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Vector (2022)]] wird als Standard für einige weitere Wikis festgelegt, darunter die Arabischsprachige und Katalanische Wikipedia. Angemeldete Benutzer werden die Möglichkeit haben, zurück zum alten Vector (2010) zu wechseln. Siehe die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/2022-04 for the largest wikis|letzten Neuigkeiten]] über Vector (2022).
'''Zukünftige Treffen'''
* Das nächste [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|offene Treffen mit dem Web-Team]] über Vector (2022) wird am 17. Mai stattfinden. Die folgenden Treffen sind derzeit geplant für: 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/19|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W19"/>
</div>
17:22, 9. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23256717 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-20</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W20"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/20|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* Einige Wikis können bald die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Add a link|Link-Vorschlagsfunktion]] nutzen. Damit wird Mittwoch begonnen. Die Wikis sind {{int:project-localized-name-cawiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-hewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-hiwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-kowiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-nowiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-ptwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-simplewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-svwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-ukwiki/de}}. Dies ist Teil der [[phab:T304110|progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien]]. Die Gemeinschaften können [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Community configuration|konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T304542]
* Der [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Hackathon 2022|Wikimedia Hackathon 2022]] wird vom 20.–22. Mai online stattfinden. Er wird auf Englisch sein. Es wird auch lokale [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Hackathon 2022/Meetups|Hackathon-Treffen]] in Deutschland, Ghana, Griechenland, Indien, Nigeria und den Vereinigten Staaten geben. Technisch interessierte Wikimedianer können an neuen Software-Projekten arbeiten und neue Fähigkeiten erlernen. Du kannst eine Sitzung anbieten oder ein Projekt beisteuern, an dem du arbeiten möchtest.
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.12|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-05-17|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-05-18|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-05-19|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Du kannst demnächst übersetzbare Seiten im Visual Editor bearbeiten. Übersetzbare Seiten gibt es beispielsweise auf Meta und Commons. [https://diff.wikimedia.org/2022/05/12/mediawiki-1-38-brings-support-for-editing-translatable-pages-with-the-visual-editor/]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/20|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W20"/>
</div>
20:57, 16. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23291515 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-21</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W21"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/21|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Administratoren, die die mobile Benutzeroberfläche nutzen, können nun von Benutzerseiten aus direkt auf Spezial:Sperren zugreifen. [https://phabricator.wikimedia.org/T307341]
* Die Portalseite <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wiktionary.org/ www.wiktionary.org]</span> nutzt nun ein automatisiertes Aktualisierungssystem. Andere [[m:Project_portals|Projektportale]] werden in den nächsten paar Monaten aktualisiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T304629]
'''Probleme'''
* Das Growth-Team betreibt ein Lotsenprogramm für Neulinge. Bisher gab es für Neulinge keine Opt-Out-Möglichkeit von diesem Programm. Seit dem 19. Mai 2022 können Neulinge das Growth-Lotsenprogramm verlassen, wenn sie keinen Lotsen haben wollen. [https://phabricator.wikimedia.org/T287915]
* Manche Autoren können nicht auf das Werkzeug zur Inhaltsübersetzung zugreifen, wenn sie es von dem Menü in ihren Benutzerbeiträgen aus aufrufen. An diesem Problem wird gearbeitet. Es sollte jedoch funktionieren, wenn es direkt über Spezial:Inhaltsübersetzung aufgerufen wird. [https://phabricator.wikimedia.org/T308802]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.13|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-05-24|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-05-25|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-05-26|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Entwickler von Helferleins und Benutzerskripten sind eingeladen, Rückmeldung zu einer [[mw:User:Jdlrobson/Extension:Gadget/Policy|vorgeschlagenen technischen Richtlinie]] zu geben, die die Unterstützung durch MediaWiki-Entwickler verbessern soll. [https://phabricator.wikimedia.org/T308686]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/21|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W21"/>
</div>
02:20, 24. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23317250 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-22</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W22"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/22|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] In der Erweiterung [[mw:Special:MyLanguage/Extension:AbuseFilter|Missbrauchsfilter]] wurde eine Funktion <code dir=ltr>ip_in_ranges()</code> eingeführt, um zu prüfen, ob eine IP in einer von mehreren Ranges liegt. Wikis wird empfohlen, mehrere Ausdrücke <code dir=ltr>ip_in_range()</code> mit <code>|</code> in einem einzigen Ausdruck zu kombinieren, um die Performance zu verbessern. Du kannst die Suchfunktion auf [[Special:AbuseFilter|Spezial:Missbrauchsfilter]] nutzen, um ihre Verwendungen zu finden. [https://phabricator.wikimedia.org/T305017]
* Die [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Info feature|IP-Info-Funktion]], die Benutzern, die in der Vandalismusbekämpfung aktiv sind, dabei hilft, auf Informationen über IPs zuzugreifen, wurde in allen Wikis [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Info feature#May 24, 2022|als Beta-Funktion eingeführt]]. Dies erfolgt nach einem mehrwöchigen Betatest auf test.wikipedia.org.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.14|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-05-31|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-06-01|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-06-02|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-05-31|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s5.dblist betroffene Wikis]).
* Das [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#New topic tool|Neues-Thema-Werkzeug]] wird bald für alle Autoren in den meisten Wikis aktiviert. Du kannst es im Werkzeug selbst und in deinen [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|Einstellungen]] deaktivieren. [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Talk_pages_project/New_discussion][https://phabricator.wikimedia.org/T287804]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|Spezielle Meldung]] Die [[:mw:Special:ApiHelp/query+usercontribs|list=usercontribs-API]] wird es bald ermöglichen, die Beiträge einer [[mw:Special:MyLanguage/Help:Range blocks#Non-technical explanation|IP-Range]] zu erhalten. API-Nutzer können den Parameter <code>uciprange</code> setzen, um die Beiträge einer IP-Range aus dem [[:mw:Manual:$wgRangeContributionsCIDRLimit|Limit]] zu erhalten. [https://phabricator.wikimedia.org/T177150]
* Eine neue Parserfunktion wird eingeführt: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>{{=}}</nowiki></code></bdi>. Sie wird die existierenden Vorlagen mit dem Namen "=" ersetzen. Sie fügt ein [[w:de:Gleichheitszeichen|Gleichheitszeichen]] ein. Dies kann genutzt werden, um das Gleichheitszeichen in den Parameterwerten von Vorlagen auszulassen. [https://phabricator.wikimedia.org/T91154]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/22|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W22"/>
</div>
22:28, 30. Mai 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23340178 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-23</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W23"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/23|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.15|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-06-07|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-06-08|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-06-09|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Eine neue Funktion <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>str_replace_regexp()</code></bdi> kann in [[Special:AbuseFilter|Missbrauchsfiltern]] genutzt werden, um Teile eines Textes durch einen [[w:de:Regulärer Ausdruck|regulären Ausdruck]] zu ersetzen. [https://phabricator.wikimedia.org/T285468]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/23|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W23"/>
</div>
04:45, 7. Jun 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23366979 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-24</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W24"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/24|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Kartographer|Kartographer]]-Karten können nun in allen Wikis genutzt werden. Kartographer-Karten funktionieren jetzt auf Seiten mit [[mw:Special:MyLanguage/Help:Pending changes|ungesichteten Änderungen]]. [https://meta.wikimedia.org/wiki/WMDE_Technical_Wishes/Geoinformation#Project_descriptions][https://phabricator.wikimedia.org/T307348]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.16|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-06-14|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-06-15|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-06-16|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-06-14|de}} um 8:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s6.dblist betroffene Wikis]). [https://phabricator.wikimedia.org/T300471]
* Ab Mittwoch erhalten einige Wikipedien die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Add a link|Link-Vorschlagsfunktion]] ({{int:project-localized-name-abwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-acewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-adywiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-afwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-akwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-alswiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-amwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-anwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-angwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-arcwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-arzwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-astwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-atjwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-avwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-aywiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-azwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-azbwiki/de}}). Dies ist Teil der [[phab:T304110|progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien]]. Die Gemeinschaften können [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Community configuration|konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T304548]
* Das [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#New topic tool|Neues-Thema-Werkzeug]] wird bald für alle Benutzer auf Commons, Wikidata und in einigen anderen Wikis aktiviert. Du kannst es im Werkzeug selbst und in deinen [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|Einstellungen]] deaktivieren. [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Talk_pages_project/New_discussion][https://phabricator.wikimedia.org/T287804]
'''Zukünftige Treffen'''
* Das nächste [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|offene Treffen mit dem Web-Team]] über Vector (2022) wird am heute (13. Juni) stattfinden. Die folgenden Treffen finden statt am: 28. Juni, 12. Juli, 26. Juli.
'''Zukünftige Änderungen'''
* Bis Ende Juli soll der Skin [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Vector 2022]] bereit sein, der Standard in allen Wikis zu werden. Diskussionen dazu, wie er am besten an die Bedürfnisse der Gemeinschaften angepasst werden kann, werden in den nächsten Wochen beginnen, Es wird immer möglich sein, individuell zu einer vorherigen Version zurückzukehren. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/2022-04 for the largest wikis|Erfahre mehr]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/24|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W24"/>
</div>
18:58, 13. Jun 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23389956 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-25</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W25"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/25|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Die [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android|Wikipedia Android-App]] verfügt nun über eine Option zur Bearbeitung der ganzen Seite auf einmal. Sie findet sich im Drei-Punkte-Menü [[File:Ic more vert 36px.svg|15px|link=|alt=]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T103622]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Einige kürzlich erfolgte Datenbank-Änderungen können Abfragen beeinflussen, die das [[m:Research:Quarry|Quarry-Werkzeug]] nutzen. Abfragen für <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>site_stats</code></bdi> in der Englischsprachigen Wikipedia, auf Commons und Wikidata müssen aktualisiert werden. [[phab:T306589|Erfahre mehr]].
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Eine neue Variable <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>user_global_editcount</code></bdi> kann in [[Special:AbuseFilter|Missbrauchsfiltern]] genutzt werden, um zu verhindern, dass diese global aktive Benutzer betreffen. [https://phabricator.wikimedia.org/T130439]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.17|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-06-21|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-06-22|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-06-23|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* Nutzer von nicht-responsiven Skins (z.B. MonoBook oder Vector) auf Mobilgeräten können möglicherweise eine leichte Änderung des Standard-Zoom-Levels beobachten. Dies ist beabsichtigt, um das Zoomen zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Elemente der Benutzeroberfläche auf der Seite vorhanden sind (zum Beispiel das Inhaltsverzeichnis in Vector 2022). Im unwahrscheinlichen Fall, dass dies zu Problemen bei deiner Nutzung der Seite führt, würden wir dies gerne besser verstehen. Bitte pinge bei Diskussionen im Wiki <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[[m:User:Jon (WMF)|Jon (WMF)]]</span> an. [https://phabricator.wikimedia.org/T306910]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im Juli aktualisiert. Diskussion werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen.
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die HTML-Ausgabe wird Datei-Links demnächst nicht mehr mit unterschiedlichen Attributwerten für <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>typeof</code></bdi> versehen und stattdessen für alle Typen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw:File</code></bdi> nutzen. Autoren von Werkzeugen sollten Code, der <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw:Image</code></bdi>, <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw:Audio</code></bdi> oder <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw:Video</code></bdi> erwartet, anpassen. [https://phabricator.wikimedia.org/T273505]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/25|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W25"/>
</div>
22:18, 20. Jun 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23425855 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-26</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W26"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/26|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Für den API-Dienst [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Enterprise|Wikimedia Enterprise]] kann man nun selbst Konten erstellen und kostenlos On-Demand-Abfragen stellen und monatliche Snapshots erhalten ([https://enterprise.wikimedia.com/docs/ API-Dokumentation]). Der Zugriff für die Gemeinschaft [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Enterprise/FAQ#community-access|über Datenbank-Dumps & Wikimedia-Cloud-Dienste]] ist weiterhin möglich.
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] [[d:Special:MyLanguage/Wikidata:Wiktionary#lua|Alle Wikimedia-Wikis können nun Wikidata-Lexeme in Lua nutzen]], sofern sie entsprechende lokale Module und Vorlagen erstellen. Diskussionen dazu sind [[d:Wikidata_talk:Lexicographical_data#You_can_now_reuse_Wikidata_Lexemes_on_all_wikis|auf der Projekt-Diskussionsseite]] erwünscht.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.18|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-06-28|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-06-29|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-06-30|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-06-28|de}} um 8:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s7.dblist betroffene Wikis]). [https://phabricator.wikimedia.org/T311033]
* Einige globale und wiki-übergreifende Dienste werden aufgrund eines Wechsels ihrer Haupt-Datenbank ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-06-30|de}} um 08:00 MESZ. Dies wird sich auf die Inhaltsübersetzung, Echo, Strukturierte Diskussionen, Growth-Funktionen und ein paar weitere Dienste auswirken. [https://phabricator.wikimedia.org/T300472]
* Nutzer werden im mobilen Skin Spalten von sortierbaren Tabellen sortieren können. [https://phabricator.wikimedia.org/T233340]
'''Zukünftige Treffen'''
* Das nächste [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|offene Treffen mit dem Web-Team]] über Vector (2022) wird morgen (28. Juni) stattfinden. Die folgenden Treffen finden statt am 12. Juli und 26. Juli.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/26|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W26"/>
</div>
22:02, 27. Jun 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23453785 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-27</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W27"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/27|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.19|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-07-05|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-07-06|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-07-07|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-07-05|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s6.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-07-07|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s4.dblist betroffene Wikis]).
* Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im Juli aktualisiert. Diskussion werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen.
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=| Spezielle Meldung]] Diese Änderung betrifft nur Seiten im Hauptnamensraum auf Wikisource. Die Javascript-Konfigurationsvariable <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>proofreadpage_source_href</code></bdi> wird aus <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Interface/JavaScript#mw.config|mw.config]]</code></bdi> entfernt und durch die Variable <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>prpSourceIndexPage</code></bdi> ersetzt. [https://phabricator.wikimedia.org/T309490]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/27|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W27"/>
</div>
21:31, 4. Jul 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23466250 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-28</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W28"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/28|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Im [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Skin Vector 2022]] wird der Seitentitel nun über den Reitern Diskussion, Lesen, Bearbeiten, Versionsgeschichte und Mehr angezeigt. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates#Page title/tabs switch|Erfahre mehr darüber]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T303549]
* [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Es ist nun möglich, sich einfach die meisten Konfigurationseinstellungen für nur ein Wiki anzusehen und die Einstellungen von zwei Wikis zu vergleichen: Zum Beispiel [https://noc.wikimedia.org/wiki.php?wiki=jawiktionary Einstellungen des japanischen Wiktionarys] oder [https://noc.wikimedia.org/wiki.php?wiki=eswiki&compare=eowiki Einstellungen, die sich bei der spanischen Wikipedia und der Esperanto-Wikipedia unterscheiden]. Lokale Gemeinschaften können [[m:Special:MyLanguage/Requesting_wiki_configuration_changes|Änderungen ihrer lokalen Einstellungen diskutieren und vorschlagen]]. Details zu jeder benannten Einstellungen können über die [[mw:Special:Search|Suche auf MediaWiki.org]] gefunden werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T308932]
*Das Team Anti-Harassment Tools hat [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Info feature#May|kürzlich]] die IP-Info-Funktion als [[Special:Preferences#mw-prefsection-betafeatures|Beta-Funktion in allen Wikis]] eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die in der Vandalismusbekämpfung aktiv sind, auf Informationen über IP-Adressen zuzugreifen. Bitte sieh dir unser Update dazu an, [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Info feature#April|wie man das Werkzeug findet und nutzt]]. Bitte teile uns dein Feedback mit, indem du einen Link nutzt, der im Werkzeug selbst zu finden ist.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben.
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-07-12|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s3.dblist betroffene Wikis]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im Juli aktualisiert. Diskussion werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/28|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W28"/>
</div>
21:24, 11. Jul 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23502519 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-29</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W29"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/29|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Probleme'''
* Die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Extension:NearbyPages|Nahegelegene Seiten]] hat letzte Woche in der mobilen Ansicht gefehlt. Das wird diese Woche behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T312864]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.21|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-07-19|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-07-20|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-07-21|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
'''Zukünftige Änderungen'''
* Das [[mw:Technical_decision_making/Forum|Forum für Technische Entscheidungen]] sucht [[mw:Technical_decision_making/Community_representation|Gemeinschaftsvertreter]]. Du kannst dich im Wiki oder per Email an <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">TDFSupport@wikimedia.org</span> vor dem 12. August bewerben.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/29|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W29"/>
</div>
00:59, 19. Jul 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23517957 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-30</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W30"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/30|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Die Portalseiten <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wikibooks.org/ www.wikibooks.org]</span> und <span class="mw-content-ltr" lang="en" dir="ltr">[https://www.wikiquote.org/ www.wikiquote.org]</span> nutzen nun ein automatisiertes Aktualisierungssystem. Andere [[m:Project_portals|Projektportale]] werden in den nächsten paar Monaten aktualisiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T273179]
'''Probleme'''
* In der letzten Woche waren einige Wikis für ein paar Minuten aufgrund eines Notfallwechsels ihrer Hauptdatenbank im Lesemodus ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s7.dblist betroffene Wikis]). [https://phabricator.wikimedia.org/T313383]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.22|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-07-26|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-07-27|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-07-28|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* Das Symbol für externe Links wird in den Skins Vector Legacy und Vector 2022 leicht geändert. Das neue Symbol verwendet einfachere Formen, damit man es besser auf Bildschirmen mit geringer Auflösung erkennen kann. [https://phabricator.wikimedia.org/T261391]
* Administratoren werden auf Benutzerseiten "{{int:changeblockip}}" und "{{int:unblockip}}" statt nur "{{int:blockip}}" sehen, wenn der Benutzer bereits gesperrt ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T308570]
'''Zukünftige Treffen'''
* Das nächste [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|offene Treffen mit dem Web-Team]] über Vector (2022) wird morgen (26. Juli) stattfinden.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/30|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W30"/>
</div>
21:26, 25. Jul 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23545370 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-31</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W31"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/31|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Dank der Unterstützung des <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Phantom</code></bdi>-Tags sind in den Wikis nun verbesserte [[m:Special:MyLanguage/Help:Displaying_a_formula#Phantom|LaTeX-Funktionen für mathematische Darstellungen]] verfügbar. Damit wird der [[m:Community_Wishlist_Survey_2022/Editing/Missing_LaTeX_capabilities_for_math_rendering|Wunsch auf Platz 59]] der Umfrage zur Community-Wunschliste 2022 erfüllt.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.23|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-02|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-03|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-04|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:WikiEditor/Realtime_Preview|Echtzeit-Vorschau]] wird als Beta-Funktion in den Wikis in [https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists%2Fgroup0.dblist Gruppe 0] verfügbar sein. Diese Funktion wurde entwickelt, um [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey_2021/Real_Time_Preview_for_Wikitext|einen Vorschlag aus der Umfrage zur Community-Wunschliste]] zu erfüllen.
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im August aktualisiert. Diskussion werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen.
'''Zukünftige Treffen'''
* Diese Woche gibt es drei Treffen zu [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements|Vector (2022)]] mit Live-Übersetzung. Am Dienstag wird die Übersetzung auf Russisch angeboten. Am Donnerstag wird auf Arabisch und Spanisch übersetzt. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Updates/Talk to Web|Sieh, wie du teilnehmen kannst]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/31|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W31"/>
</div>
23:21, 1. Aug 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23615613 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-32</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W32"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/32|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[:m:Special:MyLanguage/Meta:GUS2Wiki/Script|GUS2Wiki]] kopiert die Informationen von [[{{#special:GadgetUsage}}]] auf eine Wiki-Seite, sodass du dir ihre Versionsgeschichte ansehen kannst. Wenn dein Projekt nicht im [[d:Q113143828|Wikidata-Datenobjekt für Projekt:GUS2Wiki]] aufgeführt ist, kannst du entweder GUS2Wiki selbst laufen lassen oder [[:m:Special:MyLanguage/Meta:GUS2Wiki/Script#Opting|die Aktualisierung beantragen]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T121049]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben.
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-09|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s5.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-08-11|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s2.dblist betroffene Wikis]).
'''Zukünftige Treffen'''
* Der [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon|Wikimania Hackathon]] wird vom 12.–14. August online stattfinden. Verpasse nicht [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Schedule|die Präsentation vor dem Hackathon]], um etwas über Projekte zu erfahren und Mitstreiter zu finden. Jeder kann [[phab:/project/board/6030/|ein Projekt vorschlagen]] oder [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Schedule|eine Sitzung anbieten]]. [[wmania:Special:MyLanguage/Hackathon/Newcomers|Neulinge sind willkommen]]!
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/32|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W32"/>
</div>
21:49, 8. Aug 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23627807 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-33</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W33"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/33|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Die persische (Farsi) Wikipedia-Gemeinschaft hat entschieden, Bearbeitungen von IPs von Oktober 2021 bis April 2022 zu verbieten. Das Produktanalytik-Team der Wikimedia Foundation hat den Einfluss dieser Änderung verfolgt. [[m:Special:MyLanguage/IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/IP Editing Restriction Study/Farsi Wikipedia|Ein Einflussbericht]] ist nun verfügbar.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.25|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-16|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-17|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-18|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-16|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s1.dblist betroffene Wikis]) und am {{#time:j xg|2022-08-18|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s8.dblist betroffene Wikis]).
* Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:WikiEditor/Realtime_Preview|Echtzeit-Vorschau]] wird als Beta-Funktion in den Wikis in [https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists%2Fgroup1.dblist Gruppe 1] verfügbar sein. Diese Funktion wurde entwickelt, um [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey_2021/Real_Time_Preview_for_Wikitext|einen Vorschlag aus der Umfrage zur Community-Wunschliste]] zu erfüllen.
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] wird im August aktualisiert. Diskussionen werden anders aussehen. Du kannst dir [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Prototype|einige der vorgeschlagenen Änderungen]] ansehen. [https://www.mediawiki.org/wiki/Talk_pages_project/Usability#4_August_2022][https://www.mediawiki.org/wiki/Talk_pages_project/Usability#Phase_1:_Topic_containers][https://phabricator.wikimedia.org/T312672]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/33|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W33"/>
</div>
23:08, 15. Aug 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23658001 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2022-34</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2022-W34"/><div class="plainlinks">
Aktuelle '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Neuigkeiten]]''' aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/34|Übersetzungen]] sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* Zwei Probleme mit [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer|Kartographer]]-Karten wurden behoben. Karten werden nicht mehr als leer angezeigt, wenn eine Geozeile über den VisualEditor erstellt wurde. Geozeilen, die aus Punkten mit QIDs bestehen (z.B. U-Bahn-Linien), werden nicht mehr mit Reiszwecken angezeigt. [https://phabricator.wikimedia.org/T292613][https://phabricator.wikimedia.org/T308560]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.39/wmf.26|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2022-08-23|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2022-08-24|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2022-08-25|de}} ([[mw:MediaWiki 1.39/Roadmap|Kalender]]).
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Aufgrund eines Wechsels der Haupt-Datenbank werden einige Wikis ein paar Minuten im Lesemodus sein. Dieser erfolgt am {{#time:j xg|2022-08-25|de}} um 9:00 MESZ ([https://noc.wikimedia.org/conf/highlight.php?file=dblists/s4.dblist betroffene Wikis]).
* Die Farbe von Links und besuchten Links wird sich ändern. Dadurch soll der Unterschied zwischen Links und anderem Text deutlicher werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T213778]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die neue Schaltfläche [{{int:discussiontools-topicsubscription-button-subscribe}}] [[mw:Talk pages project/Notifications#12 August 2022|hilft Neulingen dabei, Antworten zu erhalten]]. Das Bearbeitungsteam aktiviert dieses Werkzeug überall. Du kannst es in [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|deinen Einstellungen]] deaktivieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T284489]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2022/34|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2022-W34"/>
</div>
02:11, 23. Aug 2022 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=23675501 -->
okjfhy6pk2dr39ud78jajxlvg87kx4r