Abruozdielis:Wappen Attendorn.jpg

Straipsnis ėš Vikipedėjės, encikluopedėjės žemaitėškā.

Wikimedia Commons logo Šėts pavėikslielis īr ėš Vikitėkuos arkīvu. Anuo orėgėnalos aprašėma poslapis īr čė.
The description on its faila aprašīma poslapi there is shown below.

Coat of arms of the Town of Attendorn

  • first uploaded to de.wikipeda by de:User:Spunk, 13:33, 9. Dez 2003

[edit] Beschreibung, Quelle

[edit] Erlaubnis der Nutzung des Stadtwappens von Attendorn

Die Verwendung des Attendorner Stadtwappens wurde mir heute per E-Mail genehmigt:

Message-ID: <s188eb26.032@Siegen-Wittgenstein.de>

Hallo Herr Drüeke,

in Abstimmung mit Bürgermeister Stumpf soll die Gestattung für die Verwendung des Wappens der Stadt Attendorn künftig als einfaches Geschäft der laufenden Verwaltung angesehen werden, d. h. die Erlaubniserteilung erfolgt über den Bürgermeister.

Eine Beschlussfassung durch den Hauptausschuss ist daher nicht mehr erforderlich.

BM Stumpf hat entschieden, Ihnen die Verwendung des Stadtwappens für die beschriebene Internetseite zu gestatten. Voraussetzung ist allerdings, dass das Wappen ausschließlich unter Umständen genutzt wird, die von der Verkehrsanschauung nicht als sittlich anstößig angesehen werden bzw. nicht die Kommune in Beziehung mit bestimmten Einrichtungen, Gütern oder Erzeugnissen bringen.

Ein lediglich informativer Hinweis auf die Stadt Attendorn, so wie Sie es in Ihren Ausführungen beschreiben, ist demgegenüber erlaubt.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:
Dörthe Bischopink

Stadt Attendorn
Der Bürgermeister
Kölner Straße 12
57439 Attendorn

--CDrueeke 14:58, 3. Nov 2004 (CET)

Public domain

This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain).

Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.


Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain").

Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.

Abruozdielė istuorėjė

Paspauskėt ont datas/čiesa, ka paveizietomėt faila tuoki, kokis anas bova tuo čiesu.

Data/ČiesosNauduotuosMierāFaila dėdomsKuomentars
dabartėnis10:56, 2006 gegožė 14Redline is courtage190×2087 KiBCoat of arms of the Town de:Attendorn * first uploaded to de.wikipeda by de:User:Spunk, 13:33, 9. Dez 2003 == Beschreibung, Quelle == == Erlaubnis der Nutzung des Stadtwappens von Attendorn == Die Verwendung des Attendorner Stadtwappen

Šėtė poslapē nuruod i šėta faila: