Dari Wikipedia Indonesia, ensiklopedia bebas berbahasa Indonesia.
- Motiv: Felsformation (Ágios Pávlos-Faltung) - Die Felsen „zeigen eine Wechselfolge von Kalklagen mit Chertlagen in der Pindosdecke des kretischen Deckenstapels. Durch die alpidische Faltentektonik wurden diese ehemals in einem tieferen Meeresbecken (dem Pindosozean) abgelagerten Sedimente deformiert. Sie sind eines der am meisten auf Kreta fotografierten geologischen Objekte Kretas überhaupt.“ (Zitat von uni-bayreuth.de, Dr. Andreas Peterek)
- Ort: Ágios Pávlos im Süden von Kreta, Griechenland
- Aufnahmedatum: Oktober 2004
- Fotograf: Dieter Mueller (dino1948)
- Kamera: Nikon 885
- Lizenz: GNU FDL
- from de.wikipedia [1] 06:15, 31. Mai 2005 . . (Dino1948 (Diskussion) . . 2048 x 1536 (1043488 Byte)
-
- Erste Version (07:25, 10. Mai 2005 . . Dino1948 (Diskussion) . . 640 x 480 (155477 Byte)) nur deutlich kleiner, sonst keine Unterschiede, daher nicht übertragen.
Pranala
Halaman-halaman berikut memiliki pranala ke berkas ini: