Image:Unna-stadt.gif
From Wikipedia

Unna-stadt.gif (435 × 523 pixel, file size: 32 KB, MIME type: image/gif)
This file is a shared upload and may be used by other projects.
Coat of arms of the Town de:Unna
- first uploaded to de.wikipeda by de:User:Thyes, 00:17, 3. Nov 2004
[edit] Beschreibung, Quelle
[edit] Wappen der Stadt Unna in Westfalen
Erstellt von Myriam Thyes, Oktober 2004. Dieses Bild ist gemeinfrei ("public domain").
Genehmigung durch die Stadt Unna:
Subject: AW: Wappen aus NRW
From: "Hasche, Uwe" uwe.hasche@stadt-unna.de
Date: Thu, 27 Jan 2005 09:47:19 +0100
To: 'Myriam Thyes' myriam@thyes.com
Sehr geehrte Frau Thyes,
natürlich habe ich keine Einwände bzgl. der Veröffentlichung des Wappens der Stadt Unna im Internet.
Auch das Wappen der Stadt Unna ist natürlich als Hoheitszeichen geschützt. Die Führung des Wappens (z.B. in Briefbögen, Vereinszeichen oder Firmenlogos) bedarf der Genehmigung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Unna. Die reine Darstellung/Veröffentlichung zu publizistischen Zwecken dagegen ist genehmigungsfrei und sicherlich auch erwünscht, soweit nicht der Eindruck erweckt wird, dass es sich um eine städtische / behördliche Publikation handelt.
Vielen Dank und Gruß aus Unna,
Uwe Hasche
Stadt Unna
Pressestelle
Rathausplatz 1, 59423 Unna
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain). Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain"). Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
Ligámm
The following pages link to this file: