Een patriotische Kanadaa-Hymne uff Hochdeitsch aussem Yaahr 1894

From Wikipedia

Originale hochdeitsche Version (penna-deitsche Version unnich):

[edit] Canada

Melodie: "Die Wacht am Rhein"

I

Du Canada, du schönes Land,

Du bist mein theures Vaterland.

Dir bleib ich ewig gut und treu,

Ob Wohnort auch im Fremdland sei !


Refrain: Lieb Canada, du schönes Land

Lieb Canada, du freies Land,

Du bist und bleibst mein liebes Vaterland,

Du bist und bleibst mein theures Vaterland.


II

Du glücklich´ großes Canada

Bist reich fürwahr, Hallejua! -

Hast Gold und Silber, Eisen, Erz -

Korn, Weizen, Gerste, allerwärts. -


Lieb Canada, du schönes Land usw.


III

Auch ruf´ ich´s laut wie Donnerhall,

Gesetze hast - nicht groß an Zahl! -

Die besten aber in der Welt

Hast du dein´m Volke hingestellt! -


Lieb Canada, du schönes Land usw.

IV

Ein Vivat-Hoch, dir liebes Land -

Du bist und bleibst mein Vaterland.

Ob´s herrrlich in der Fremd´ auch sei,

Dir bleib ich ewig fest und treu !


Lieb Canada, du schönes Land usw.


Abgedruckt in: Berliner Journal, 29. Nowember 1894, (Berlin, heidichdaags Kitchener/Ontario-Deitschei)

_____________________________________________________________________________________________________

Pennsylvanisch-deitsche Iwwersetzung beim L.J. Rottrauber, 2006:

[edit] Kanadaa

I

Du Kanadaa, du scheenes Land,

Du bischt mei deier ("precious") Vadderland

Dir bleib ich ewich gut un trei ("loyal")

Eb Wuhnblatz aa im Fremdland sei ("even when i live abroad")


Lieb Kanadaa, du scheenes Land

Lieb Kanadaa, du freies Land

Du bischt und bleibscht mei liewes Vadderland,

Du bischt und bleibscht mein deires Vadderland.


II

Du glicklich´ grosses Kanadaa,

Bischt reich ferschuhr, Halleluja! -

Hoscht Gold und Silwer, Eise ("iron"), Erz ("ore")

Frucht, Weetze, Geerscht iwwerall


Lieb Kanadaa, du scheenes Land usw.


III

Aa ruf´ich´s laut wie Dunnerhall ("shouting with reverberation of thunder")

G´setze ("laws") hoscht - net groos mit Zaahl! ("not many")

Die beschte awwer in der Welt

Hoscht Du deim Volk hiegschtellt ("given")


Lieb Kanadaa, du scheenes Land usw.


IV

Een Vivat-Hoch ("a Vivat-cheer"), dir liewes Land -

Du bischt un bleibscht mei Vadderland.

Eb´s hallich in der Fremd´ aa sei meecht ("even it is admirable in a foreign country")

Dir bleib ich ewich fescht und trei


Lieb Kanadaa, du scheenes Land usw.