Talk:Pennsilfaanisch Deitsch
From Wikipedia
[edit] Verenneringe
Wu iss sinn die Schreiwer, ass noch pennsylvaanisch-deitsch am schreiwe sinn? Wu sinn die pennsylvaanisch-deitsche Zeidinge? Wu iss die pennsylvaanisch-deitsch Musick? Duhscht du fer selli Topics neie Articles schtaerte? Yuscht der Michel
Siss schadde ich kann net der james en sysop mache. Mir sedde der James hawwe wie sysop, er hot uns gut gholfe unn ich kann gans net viel duh darich der Summer. Ich hab die wikileit sell verzehlt, awwer sie henn's net geduh unn ich kann nimmand sysop mache. Wann ebber unser Schtoft verwische deet, kenne mir yuscht baut nix duh hedde mir ken sysop. Nee, siss net notwendich fer alles nochemol schreiwe. Dischdeldritsch 20:45, 16 May 2006 (UTC)
[edit] Hoch Deutsch odder Hochdeutsch
Ich kenne mir net us mit diesem Dialekt, awwer kann es sein, dess es muss heiße "Hoch-Deutsch" odder "Hochdeutsch", awwer net "Hoch Deutsch". Dess sieht tzu sehr nach dem Englischen "High German" aus. Gruß. Berlina --217.194.34.115 15:32, 19 June 2006 (UTC)
Warscheinlich, da die Sprache ja in den Staaten gesprochen wird, wo ja bekanntlich das Englische gesprochen wird. Außerdem: Warum soll eine andere Sprache, den dt. Rechtschreibregeln unterliegen? PälzerBu 15:13, 20 June 2006 (UTC)
[edit] Was?
Eigentlich heißt die Dialektform von "was?" in Mannheim nicht "was?", sondern "hä?" ;-)