Uß de Wikipedia för Ripuarisch Shprooche.
Hee eß dä Täxx zo dä Dattëij, di en divärse Projäkkte jebruch wääde kann. En jeedem Projäkk künnt norr_enß en ëijene Äklierung do_bëij_sinn, di süüht mer hee nit.
[edit] Beschreibung
en:
- The seven prince electors electing Henry VII, Holy Roman Emperor. The prince electors, identified by the coat of arms over their heads, from left to right are the archbishops of Cologne, Mainz, and Trier, the count palatine of the Rhine, the duke of Saxony, the margrave of Brandenburg, and the king of Bohemia.
- Pen-and-ink miniature from the picture chronicle of Henry VII (Balduineum) drawing on parchment; 1341, today at public record office in Koblenz Germany.
de:
- Sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen
- Miniatur aus der Bilderchronik Heinrich VII. (Balduineum)
- Federzeichnung auf Pergament, 1341, heute Landeshauptarchiv Koblenz
[edit] Licensing
Lėngkß
He kumme de Sigge, di op di Dattëij lingke donn: