Diskussion:Wean
Aus Wikipedia
Jo, hab mir mal die Mühe gemacht, den Anfang der deutschen Seite ins Baierisch-österreichische zu übersetzen. To be continued.
Ich hab den Text in meiner oberösterreichischen Mundart geschrieben, das mag vielleich für manche befremdlich sein, aber ein bisserl Lokalkolorit schadet ja nicht.
Appropos: falls dies jemand liest und eine Meinung dazu hat: wie soll man mit sprachlichen Eigenheiten wie z.B. doppelte Verneinung, dem Relativpronomen "der wos" (der Mau, der wos kimmt), etc. umgehen? Soll man die (gehobenere) hochdeutsche Grammatik der mundartlichen vorziehen? Immerhin sollen ja die Artikel auf Boarisch und nicht auf "Hochdeutsch mit Akzent" geschrieben werden, oder?!
lg, --62.178.16.178 23:02, 23. Okt. 2006 (UTC)
Des war jo grod des Wichtige, dass ma des ned ans zu ans vom Deitschn üwanimmt, sondan aa in da boarischn Grammatik schreibt, und de is hoid ned oiwai a so wia de Deitsche. --23:40, 30. Okt. 2006 (UTC)