Figura:Goldener Schnitt Rechtecke Aspect ratio compare6.png

Nga Wikipedia, Enciklopedia e Lirë


Stema e Wikimedia Commons Kjo skedë ndodhet tek projekti Wikimedia Commons. Ju lutem shikoni faqen përshkruese që ndodhet atje.
Description


Deutsch:
Zum Goldenen Schnitt: Seitenverhältnisse von verschiedenen prominenten Rechtecken im Vergleich. Angegeben ist das Seitenverhältnis und der entsprechende Faktor. Dargestellt sind von links nach rechts

  1. 4 : 3 - Traditionelles de:Fernsehformat. In der Regel auch bei de:Computermonitoren (z. B. 1024 × 768 Pixel).
  2. √2 : 1 - Das Seitenverhältnis beim DIN-A4-Blatt und verwandten DIN-Maßen. Bei einer Halbierung durch eine Waagerechte entstehen wiederum Rechtecke mit dem selben Seitenverhältnis.
  3. 3 : 2 - Seitenverhältnis beim de:Kleinbildfilm (36mm × 24mm).
  4. Φ : 1 - Seitenverhältnis im Goldenen Schnitt. Hier approximiert durch 144 × 89 Pixel mit einem theoretischem Fehler von nur 5·10-5. Die beiden benachbarten Rechtecke weisen ebenfalls Seitenverhältnisse von benachbarten Fibonacci-Zahlen auf und approximieren daher den Goldenen Schnitt vergleichsweise gut.
  5. 5 : 3 - Findet neben dem noch breiteren 1:1,85 als de:Kinoformat Verwendung.
  6. 16 : 9 - de:Breitbildformat.

Source

Zeichner: Wolfgang Beyer.

Date

18:17, 24. Aug 2004

Author

Wolfgang Beyer, uploaded by Andreas -horn- Hornig

Permission

Wolfgang Beyer put it under the GFDL

Other versions


    GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".

    العربية | Deutsch | English | Español | Français | Italiano | 日本語 | 한국어 | Nederlands | Polski | Português | Slovenčina | Svenska | עברית +/-

    Këto faqe lidhen tek kjo skedë: