Engelsberg
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Wappn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbeziak: | Oberbayern | |
Landkreis: | Traunstoa | |
Koordinatn: | Koordinaten: 48° 7′ N, 12° 33′ O 48° 7′ N, 12° 33′ O | |
Höhe: | 517 m ü. NN | |
Fläche: | 34,18 km² | |
Einwohner: | 2697 (31. Dez.. 2006) | |
Bevoikarungsdichtn: | 79 Einwohner je km² | |
Postleitzoi: | 84549 | |
Vorwoi: | 08634 | |
Kfz-Kennzeichn: | TS | |
Gmeindeschlüssl: | 09 1 89 115 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausplatz 1 84549 Engelsberg |
|
Webseitn: | ||
Buagamoasta: | Ketzer Franz (Unabhängige Wählerliste) |
Engelsberg is a Gmoa im obaboarischen Landkreis Traunstoa.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Geographie
Engelsberg is de nördlichste Gmoa vom Landkreis Traunstoa. Sie besteht aus 103 Ortschaftn, Weiler und Oanödn, de mit 92 km Gmoastraßen verbunden san.
[dro werkln] Geschichte
Des Kloster Baumburg håt bis zur Säkularisation 1803 umfangreichen Zehntbesitz in Engelsberg ghabt. Engelsberg håt zum Rentamt Burghausen und zum Landgricht Trostberg vom Kurfürstentum Bayern ghert. 1818 is mit'm Gmoaedikt de jetzige Gmoa entstandn, sie is durch Zsammalegung vo Eiting, Maisenberg und Engelsberg im Jahr 1972 vagreßert worn.
[dro werkln] Eiwohnaentwicklung
Auf dem Gebiet vo da Gmoa san 1970 1.327, 1987 dann 1.847 und im Jahr 2000 2.721 Eiwohna zäit worn.
[dro werkln] Politik
Bürgermeister is da Ketzer Franz.
De Gmoasteuereinnahmen warn im Jahr 1999 umgerechnet 1147 T€, davon warn de Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 411 T€.
[dro werkln] Wirtschaft und Infrastruktur
[dro werkln] Wirtschaft sowia Land- und Forstwirtschaft
Es håt 1998 nach da amtlichen Statistik im Bereich vo da Land- und Forstwirtschaft sechs, im produzierenden Gwerbe 454 und im Bereich Handel und Verkehr 36 sozialversicherungspflichtig Bschäftigte am Arbeitsort gem. In sonstige Wirtschaftsbereichen warn am Arbeitsort 75 Personen sozialversicherungspflichtig bschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort håt's insgesamt 783 gem. Im verarbeitenden Gewerbe håt's acht, im Bauhauptgewerbe zwoa Betriebe gem. Dazua ham im Jahr 1999 97 landwirtschaftliche Betriebe mit a landwirtschaftlich gnutzten Fläche vo 2.316 ha existiert, davo warn 1.780 ha Ackerfläche.
[dro werkln] Weblinks
- Engelsberg: Wappengeschichte vom Haus der Bayerischen Geschichte
Anscharing | Bergn | Cheaming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Grassau | Inzell | Keanberg | Marquartstoa | Nußdorf | Obing | Oidnmarkt an da Oiz | Palling | Petting | Pittnhart | Reit im Winkl | Ruahpading | Schleching | Schnoatsee | Seeon-Seebruck | Siagsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tachading | Taching a.See | Tittmoning | Traunreit | Traunstoa | Trostberg | Übasee | Untawössn | Vachadorf | Waging a.See | Wonneberg