Benutzer Diskussion:Schoberheinz
Aus Wikipedia
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Griasde
Schoberheinz, griasde in da boarischn Wikipedia. I wünsch da vui Spass, wennst Fragn host schau einfach moi auf Wikipedia:Hilfe, WIkipedia:Poatal oda aufn Wikipedia:Stammtisch. Aber i und de andan Wikipediana helfan da a gern weida. --Birnkammer fabian 14:11, 24. Nov. 2006 (UTC)
[dro werkln] Beachtsgodn
Griasde Schoberheinz, sogamoi, bist du vo Beachtsgodn? I hob gsegn, dass Du recht fui an dem Artikl ibas Beachtsgona Land g'arbat host. Des gfreit mi, dass der a so wachst. Mei Wunsch is momentan, dass ma den Titl, und aa de Schreibweis vo "Beachtsgon" an de Regionalsproch opassn. Jetzad is nämle so, dass obn steht "Beachtsgåna Land", und innen "Berchtsgodn", und so weida. I kim vo Reichahoi, und hätt vo mia aus jetzad "Beachtsgon" oda "Beachtsgodn" gsogt, aba nu bessa wars, wanns a echta Beachtsgona, oda vo mia aus Ramsaua ;-) entscheidn daad. Daad me gfrein wann ma des higriagadn :-) --Libellulia 13:24, 28. Jan. 2007 (UTC)
Guad, i siag grod, dass Du vo da Staffabruck kimmst. Hams da dei "Söbstweabung" aussa? Dua doch dei www-adress in dei Benutzaseitn eine, i find nämle scho dass a Liadamacha wia Du in de boarische einegheat. Immahi dahoits Du aa unsa Sproch. Btw, i bi in Frooschham aufgwachsn. Schaut so aus, ois ob mia Reichaholla de Beachtsgon-Buchstabier-Entscheidung alloa treffa kanntn. Bin neigierig auf Dei Meinung. --Libellulia 13:43, 28. Jan. 2007 (UTC)
[dro werkln] Habedere
Griasde Schoberheinz, naa, i kenn di ned persönlich, glaab i, is a scho boid 10 Johr her dass i vum BGL weggadzong bi. Hob 97 in Reichahoi Abi gmacht, danoch war i weg ;-) Boarisch kon i aba no (i moa, des valernt ma aa ned) und desweng schreib i bei da boarischn mit. Bin aa no ned wirkle lang bei da Wikipedia dabei, i kenn mi technisch gseng hoid mit dem aus, wos ma ois normaler Autor zum midschreim braucht. Wann i was ausgfoins wiara Tabein, oda an externa Link, oda song ma moi a Seitn üba a Ortschaft macha wui, kopier i ma meistns den Quelltext von ra andan Seitn und dua dann den Inhalt opassn. Bissl a Ahnung vo Programmiersprochn schodt gwies neda, aba es geht a ohne :-)
Mim telefoniern hob I's neda so, hob blos a Händy mit Prepaid wos i quasi blos zum not-sms-schreim hernimm, aba du konnst ma jedazeit auf da Benutzaseitn wos hischreim, in da boarischn schaug i scho jedn Tog amoi nei.
De Berchtsgoan-Schreibweis-Frog hod se inzwischn aa glöst, weil jetzad da Weggatgroaste mitmacht, der wo direkt vo Berchtsgoan kimmt. I hätt des zwor andascht buchstabiert, aba des muas a echta Berchtsgoana entscheidn :-) Jetzad hot der den Berchtsgoan-Artikl scho so weit ausbaut, dass i scho boid a schlechts Gwissn griag weil der Artikl vo Reichahoi no so ohne Buidln is ;-) Aba heid nomiddag kim i ned dazua. Wünsch da wos, --Libellulia 12:10, 25. Feb. 2007 (UTC)
Seavas noamoi, griabign Artikl hast gmacht iba'd Staffabruck :-) Hab a bissl am Layout gschraubt, zwengs Dialektvorlag und so. --Libellulia 13:39, 25. Feb. 2007 (UTC)
[dro werkln] Dei Artikl: Musi im vom Boarischn Språchraum
Servus Schoberheinz,
i geh amoi davo aus, daß da da Titl foisch is, wei es gibt den Artikl noamoi und es zoagt a koa andana Artikl da drauf. Oiso is da Artikl woi iabafliassig. Wenn i mi deisch, schreib ma, ansonstn ram i auf und lösch Dein Artikl.
-- Florian Schott 05:45, 2. Mär. 2007 (UTC)
[dro werkln] Fium und Fernseh und so weida
Servas Schoberheinz,
bittsche her af damid, dassd dauand Artikü ålégst, wo nix åndas drin is åis wia Überschriftn und Listn - dés sand káne Artikü. Wånnsd di fir Schauspüila und Sérien und Füim intaressierst, dånn måch amåi an Artikü üwa an konkrétn Schauspüila oda a Série oda an Füim, mid an Text drin, dés war a Gschicht.
Schene Griaß ausn Såizburgischn --Maxx82 07:54, 14. Mär. 2007 (UTC)
I sig des wia da Maxx82 und hob de laarn Artikl east a moi wiada glöscht. Schaugt ja so aus, ois ob des ned as erste moi war. Macht oiso nua unnötig Arbat. Aba so Artikl-Grüst, de nua im Kroas auf andane laare Artikl zoang bringa uns ned weida. Und s'macht koan Spaß, wenn ma da wos interessants lesn mog und dann wiada nua auf an laarn Artikl kimmt. De Artikl desd oglegt host waarn scho recht gfragt, dann schreib hoid a was richtigs dazua. Schene Griaß aus Obabaian --Florian Schott 08:56, 14. Mär. 2007 (UTC)
[dro werkln] Löschn vo Diskussionsbeiträgn
Mog ja sei, daß da des ned gfoin hod, wos i im Absatz driaba gschriebn hob. S' gherd si aba ned, daß ma oafach an Diskussionsbeitrog vo ebbs andam löscht. War bessa, wennst oafach säiba wos dazua song dadst. S'bringt eh ned vui, a jeda, denns interessiert kos in da Historie nochlesn wos da gstandn is. Und dass das löschst wiaft a schlechtas Liacht auf di, ois des wos da gstandn is. Nix fia unguad, da Flo -- Florian Schott 12:19, 17. Apr. 2007 (UTC)
[dro werkln] Link auf Deina Benutza-Seitn
Gibt zwar recht untaschiedliche Meinunga driaba, ob ma de Benutza-Seitn vo jemand andam endan derf, i hob mi jetz ofach draut und den Link auf Dei Internet-Seitn gricht. So an externen Link ko ma leida ned iaba a ganz Wort leng. Aba so funktioniert a wenigstns. S' gleiche hob i mit deim Link auf'n Förderverein Bairische Sprache auf da Seitn Staffabruck gmacht. beurteilen, wia wichtig Du in Staffabruck bist,. a -- Florian Schott 13:15, 6. Apr. 2007 (UTC)
Jetzad hob is doch no hiakriagt, daß i Dein Link so bastl wias da Du des woi vorstellst. I denk dass'd den Absatz beim Artikl Staffabruck säiba gändart host is as beste. Wennst scho bei dem Förderverein Bairische Sprache bist, war's vialleicht a Idee, wennst da an Artikl driaba oleng dadsd. Mit da nein Version vo Fuim und Fernsehn kemma a olle zfriedn sei, so macht des scho mehr Sinn ois a oafache Listn. Vui Spaß no do herin, da Flo. --Florian Schott 17:41, 18. Apr. 2007 (UTC)