Keanberg
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Wappn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbeziak: | Obabayern | |
Landkreis: | Traunstoa | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Obing | |
Koordinatn: | Koordinaten: 48° 2′ N, 12° 28′ O 48° 2′ N, 12° 28′ O | |
Höhe: | 558 m ü. NN | |
Fläche: | 22,83 km² | |
Einwohner: | 1387 (31. Dez.. 2006) | |
Bevoikarungsdichtn: | 61 Einwohner je km² | |
Postleitzoi: | 83361 | |
Vorwoi: | 08628 | |
Kfz-Kennzeichn: | TS | |
Gmeindeschlüssl: | 09 1 89 126 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
VG Obing Kienberger Str. 5 83117 Obing |
|
Webseitn: | ||
Buagamoasta: | Horst Rockel (CSU) |
Keanberg (hochdeitsch: Kienberg) is a Gmoa im obaboarischen Landkreis Traunstoa und Mitglied vo da Verwaltungsgemeinschaft Obing.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Geographie
[dro werkln] Nachbargmoanden
|
|
|
[dro werkln] Wappen
Da doppelte Pferdekopf war des Zeichn vo de Ritter von Hertzhaim. De drei Berg mit dem Blattl warn des Zeichen vo Johann am Keanberger im 14. Jahrhundert.
[dro werkln] Geschichte
Keanberg werd erstmois in da "Breves Notitiae" vo 798 erwaähnt.
[dro werkln] Weblinks
- Keanberg: Wappengeschichte vom Haus der Bayerischen Geschichte
Anscharing | Bergn | Cheaming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Grassau | Inzell | Keanberg | Marquartstoa | Nußdorf | Obing | Oidnmarkt an da Oiz | Palling | Petting | Pittnhart | Reit im Winkl | Ruahpading | Schleching | Schnoatsee | Seeon-Seebruck | Siagsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tachading | Taching a.See | Tittmoning | Traunreit | Traunstoa | Trostberg | Übasee | Untawössn | Vachadorf | Waging a.See | Wonneberg