Index nominum zoologorum

E Vicipaedia

Index nominum zoologorum

Index

[recensere] Vide etiam

[recensere] Nexus externi

[recensere] A

  • Ab. siehe Abeille de Perrin
  • Abbot – Charles Abbot (1761-1817), britischer Entomologe und Botaniker
  • Abbot – John Abbot (1751–1841), US-amerikanischer Entomologe, Ornithologe und Illustrator Vicipaedia Anglica
  • Abeille de Perrin (Ab.) – Elzéar Abeille de Perrin (1843–1910), französischer Entomologe (Hymenopterologe) Vicipaedia Francogallica
  • Abel – Clarke Abel (1780-1824), britischer Naturforscher
  • Abel – Othenio Abel (1875–1946), österreichischer Paläobiologe
  • Abildgaard (Abildg.) – Peter Christian Abildgaard (1740–1801)
  • Abildgaard – Søren Abildgaard (1718–1791), dänischer Naturforscher und Illustrator Vicipaedia Anglica
  • Acerbi – Giuseppe Acerbi (1773–1846), italienischer Naturforscher
  • Adams – Andrew Leith Adams (1827-1882), amerikanischer Naturforscher
  • Adams – Arthur Adams (1820-1878), britischer Crustaceologe und Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Adams (Ad.) – Charles B. Adams (1814–1853), Malakologe
  • Adams – Edward Adams (1824-1856), britischer Naturforscher
  • Adams – Henry Adams (1813-1877), britischer Malakologe
  • A. Agassiz (A. Ag.) – Alexander Emanuel Agassiz (1835–1910), amer. Zoologe und Sohn von Louis Agassiz Vicipaedia Anglica
  • Agassiz (Ag., Agass., L. Ag.) – Louis Agassiz (1807–1873), amerikanischer Zoologe und Geologe
  • Agenjo – Rámon Agenjo Cecilia (1908–1984)
  • Ahl – Ernst Ahl (1898–1943), deutscher Herpetologe und Ichthyologe
  • Ahrens (Ahr.) – August Ahrens (1779–1867), Entomologe
  • Alberti – Burchard Alberti (1898–1988)
  • Alcock – Alfred William Alcock (1859–1933), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Alder (Ald.) – Joshua Alder (1792–1867), Zoologe (bes. Malakologe)
  • Alderslade – Philip Alderslade, Weichkorallen (publ. 2007)
  • Alexander – Annie Montague Alexander (1867-1950), US-amerikanische Paläontologin Vicipaedia Anglica
  • Alexander – Boyd Alexander (1873–1910), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Alexander – Charles Paul Alexander (1889-1981), US-amerikanischer Entomologe
  • Alexander – Horace Alexander (1889-1989), britischer Ornithologe
  • Alexander – Wilfred Backhouse Alexander (1885-1965), britischer Entomologe und Ornithologe
  • Allen – Arthur Augustus Allen (1885-1964), US-amerikanischer Ornithologe
  • Allen – Gerald R. Allen (*1942), australischer Ichthyologe
  • G.M. Allen – Glover Morrill Allen (1879–1942), US-amerikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Allen – Harrison Allen (1841-1897), amerikanischer Zoologe (Fledertiere) Vicipaedia Anglica
  • Allen – Joel Asaph Allen (1838–1921), amerikanischer Zoologe (Ornithologe)
  • Allen – John A. Allen (* ), britischer Malakologe
  • Allioni – Carlo Allioni (1728–1804), italienischer Entomologe und Botaniker
  • Allman (Allm.) – Georges James Allman (1812–1898), Zoologe
  • Alphéraky – Sergej Nikolaevič Alphéraky (1850–1918/19), Entomologe (Lepidopterologe)
  • Alston – Edward R. Alston (1845–1881), britischer Zoologe
  • Amadon – Dean Amadon (1912–2003), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Ameghino – Florentino Ameghino (1854–1911), argentinischer Naturforscher
  • Amsel – Hans-Georg Amsel (1905–1998/99), Entomologe
  • Amyot – Charles Jean-Baptiste Amyot (1799–1866), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • An der Lan – Johannes An der Lan (1909–1982), Zoologe
  • Andersen – Knud Andersen, Zoologe (Fledertiere, frühes 20. Jh.)
  • Anderson – Steven Clement Anderson (*1936), US-amerikanischer Herpetologe
  • Anderson – John Anderson (Biologe) (1833–1900), schottischer Zoologe (Herpetologe, Mammaloge), in Indien tätig
  • Anderson – William Anderson (1750-1778), britischer Naturforscher
  • André – Jacques Ernest Edmond André (1844–1891), Entomologe (Hymenopteren)
  • Andres (Andr.) – Angelo Andres (1851–1934), Zoologe und Vergl. Anatom
  • Angas – George French Angas (1822–1886), britischer Naturforscher und Illustrator
  • Annandale – Nelson Annandale (1876–1924), britischer Zoologe (Herpetologe) Vicipaedia Anglica
  • Anthony – Alfred Webster Anthony (1865-1939), US-amerikanischer Ornithologe
  • Anthony – Harold Elmer Anthony (1890-1970), US-amerikanischer Mammaloge
  • Appellöf – Adolf Appellöf (1857–1921), schwedischer Zoologe
  • Applegate – Shelton P. Applegate (†2005), US-mexikanischer Ichthyologe (Haie) Web
  • Archbold – Richard Archbold (1907–1976), US-amerikanischer Zoologe
  • Archer – Michael Archer (*1945), australisch-amerikanischer Paläontologe und Mammaloge Vicipaedia Francogallica
  • Arrigoni (Arrig.) – Ettore Arrigoni degli Oddi (1869–1942), Ornithologe
  • Arrow – Gilbert John Arrow (1873–1948), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Ascanius (Asc.) – Peder Ascanius (1723–1803), norwegischer Zoologe
  • Assmann – August Assmann (1819–1898), Entomologe (Lepidopterologe)
  • Asso – Ignacio Jordán Claudio de Asso y del Río (1742-1814), spanischer Naturforscher Vicipaedia Hispanica
  • Aubé (Aub.) – Charles Nicolas Aubé (1802–1869), französischer Entomologe (Coleopterologe) Vicipaedia Francogallica
  • Audebert (Audeb.) – Jean Baptiste Audebert (1759–1800), französischer Zoologe und Maler
  • Audouin (Aud.) – Jean Victor Audouin (1797–1841), französischer Entomologe und Ornithologe Vicipaedia Francogallica
  • Audubon (Audub.) – John James La Forest Audubon (1785–1851), Naturforscher ( Ornithologe) und Illustrator
  • Aurivillius – Carl Wilhelm Samuel Aurivillius (1854-1899), schwedischer Zoologe
  • Aurivillius (Auriv.) – Per Olof Christopher Aurivillius (1853–1928), schwedischer Entomologe
  • Aurivillius – Sven Magnus Aurivillius (1892-1928), schwedischer Zoologe
  • Ausserer (Auss.) – Anton Ausserer (1843–1889), deutscher Naturforscher (Arachnologe)
  • Austaut – Jules Léon Austaut, Entomologe (Lepidopterologe, publ. 1879, 1885, 1905)
  • Avinov – Andrei Nikolaevič Avinov (1884–1949), Entomologe (Lepidopterologe)
  • Ayres – William Orville Ayres (1805–1887), amerikanischer Ichthyologe Vicipaedia Anglica

[recensere] B

  • B. siehe Boisduval
  • Bachman – John Bachman (1790–1874), amerikanischer Naturforscher
  • Baer – Karl Ernst von Baer (1792–1876), Zoologe und Mediziner
  • Baillon – Emmanuel Baillon (1742-1802), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Baillon – Louis-Antoine-François Baillon (1778–1851), französischer Zoologe
  • Baird – Spencer Fullerton Baird (1823–1887), amerikanischer Ornithologe und Ichthyologe
  • Baird – William McFunn Baird (1817–1872), amerikanischer Ornithologe
  • Baker – Charles Fuller Baker (1872-1927), britischer Entomologe
  • Baker – Edward Charles Stuart Baker (1864–1944), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Baker – Henry Baker (1698-1774), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Baldamus – August Karl Eduard Baldamus (1812–1893), Ornithologe
  • Ball – Mary Ball (1812–1892), irische Entomologin Vicipaedia Anglica
  • Ball – Valentine Ball (1843–1895), irischer Zoologe und Geologe
  • Balss – Heinrich Balss (1886–1957), deutscher Crustaceologe Vicipaedia Anglica
  • Bang–Haas – Otto Bang-Haas (1882–1948), deutscher Insektenhändler
  • Bangs – Outram Bangs (1863–1932), Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Banks – Richard Banks (*1940), amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Banks – Nathan Banks (1868-1953), amerikanischer Entomologe
  • Bannerman – David Armitage Bannerman (1886–1979) Vicipaedia Anglica
  • Bansok – Ros Bansok (* ), kambodschanischer Ornithologe
  • Barnard – Edward Barnard (Zoologe) (1786-1861), Brite
  • Barnard – Francis George Allman Barnard (1857-1932), australischer Naturforscher
  • Barnard – George Barnard (1830-1894), britischer Entomo- und Ornithologe
  • Barnard – Keppel Harcourt Barnard (1887-1964), britisch-südafrikanischer Zoologe
  • Barbour – Thomas Barbour (1884–1946) amerikanischer Herpeto- und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Barrande – Joachim Barrande (1799–1893), Paläozoologe und Geologe
  • Barrett – Charles Golding Barrett (1836–1904), britischer Entomologe
  • Barrett – Paul M. Barrett (*1971), US-amerikanischer Paläontologe
  • Barrett-Hamilton – Gerald Edwin Hamilton Barrett-Hamilton (1874-1914), britischer ammaloge
  • Barrows – Walter Bradford Barrows (1855–1923), US-amerikanischer Ornithologe
  • Bartlett – Abraham Dee Bartlett (1812–1897), britischer Zoologe
  • Bartlett – Edward Bartlett (1836–1908), britischer Naturforscher
  • Bartlett – Kenneth Alden Bartlett (1907- ), britischer Entomologe
  • Barton – Benjamin Smith Barton (1766–1815), amerikanischer Naturforscher
  • Bast. siehe Bastian
  • Bastelberger – Max Joseph Bastelberger (1851–1916), deutscher Entomologe
  • Bastian (Bast.) – Henry Charlton Bastian (1837–1915), Helminthologe
  • Batchelder – Charles Foster Batchelder (1856–1954), amerikanischer Naturforscher
  • Bate – Charles Spence Bate (1819–1889), amerikanischer Crustaceologe Vicipaedia Anglica
  • Bates – Frederick Bates (1863–1940), britischer Naturforscher
  • Bates – George Latimer Bates (1863–1940), amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Bates – Henry Walter Bates (1825–1892), britischer Entomologe
  • Bateson – William Bateson (1861–1926), britischer Zoologe
  • Beauvois – Ambroise Marie François Joseph Palisot de Beauvois (1752-1820), frz. Naturf.
  • Beavan – Reginald C. Beavan (1841–1870), britischer Naturforscher
  • Bechstein (Bchst., Bechst.) – Johann Matthäus Bechstein (1757–1822), Ornithologe, Forstmann
  • Beck – H. Henriksen Beck (1799–1863), Malakologe
  • Bedford – Gerald Augustus Harold Bedford (1891-1938), südafrikanischer Entomologe
  • Beier – Max Beier (1903–1979), österreichischer Arachnologe
  • Bell – Thomas Bell (1792–1880), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Bellier (Bell.) – Jean Baptiste Eugène Bellier de la Chavignérie (1819–1888), frz. Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Bemmel – Adriaan Cornelis Valentin van Bemmel (publ. 1908)
  • Bender – Rupprecht Bender (1905–1993), deutscher Entomologe
  • Bendire – Charles Emil Bendire (1863–1940), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Beneden (van Ben.) – Pierre Joseph van Beneden (1809–1894), Zoologe
  • Benick – Ludwig Benick (1874–1951), Lehrer und Coleopterologe, Staphylinidologe
  • Benitez – Hesquio Benítez, mexikanischer Ornithologe (publ. 1992)
  • Benjamin – Foster Hendrickson Benjamin (1895–1936), US-amerikanischer Entomologe
  • Bennett – Edward Turner Bennett (1797–1836), britischer Zoologe
  • Bennett – Frederick Debell Bennett (1836–1897), britischer Naturforscher
  • Bennett – George Bennett (1804-1893), britisch-australischer Biologe
  • Benson – Constantine Walter Benson (1909–1982), britischer Ornithologe
  • Benson – Robert Bernard Benson (1904–1967), britischer Entomologe
  • Benson – William Henry Benson (1803-1870), britischer Malakologe
  • Bent – Arthur Cleveland Bent (1866–1954), amerikanischer Ornithologe
  • Beresford – Pamela Beresford, US-amerikanische Ornithologin
  • Berg – Carlos Berg (1843-1902), argentinisch-russischer Entomologe
  • Berg – Lev Simonovich Berg, Leo S. Berg (1876-1950), russischer Ichthyologe und Zoogeograph Vicipaedia Francogallica web
  • Bergsträsser (Bergstr.) – Johann Andreas Benignus Bergsträsser (1732–1812), deutscher Entomologe und Physiologe
  • Berio – Emilio Berio (1905–1993), italienischer Entomologe (Lepidopterologe)
  • Berkeley (Berk.) – Miles Joseph Berkeley (1803–1898), Zoologe und Botaniker
  • Berkenhout – John Berkenhout (ca. 1730–1791) Vicipaedia Anglica
  • Berla – Herbert Franzioni Berla (1912–1985), brasilianischer Ornithologe und Akarologe
  • Berland – Lucien Berland (1888–1962), französischer Entomologe
  • Berlese – Antonio Berlese (1863–1927), Entomologe
  • Berlioz – Jacques Berlioz (1891–1975), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Bernardi – Georges Bernardi (1922–1999), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Bernhauer – Max Bernhauer (1866–1946), Notar und Coleopterologe, Staphylinidologe
  • Berry – Samuel Stillman Berry (1887-1984), US-amerikanischer Malakologe (Cephalopoden) Vicipaedia Anglica
  • Berthold – Arnold Adolf Berthold (1803–1861), Anatom und Zoologe
  • Bertkau – Philip Bertkau (1849–1895), Entomologe und Arachnologe
  • Beseke (Bes.) – Johann Melchior Beseke (1746-1802), Ornithologe
  • Bethune–Baker – George Thomas Bethune-Baker (1857–1944), britischer Entomologe
  • Beutenmüller – William Beutenmüller (1864–1934), US-amerikanischer Entomologe
  • Beyrich – Heinrich Ernst Beyrich (1815–1896), Geologe und Paläologe
  • Bibron – Gabriel Bibron (1806–1848), französischer Herpetologe
  • Bienert – Th. Bienert (1833–1873), deutscher Entomologe
  • Bigot – Jacques-Marie-Frangile Bigot (1818–1893), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Bilek – Alois Bilek (1909–1974), österreichischer Entomologe
  • Bilharz – Theodor Bilharz (1825–1862), Mediziner
  • Billberg (Billb.) – Gustaf Johan Billberg (1772–1844), schwedischer Biologe
  • Biswas – Biswamoy Biswas (1923–1994), indischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Bjerkander (Bjerk.) – Clas Bjerkander (1735–1795), Entomologe
  • Bl. siehe Blackwall, Blainville und Bloch
  • Black – Davidson Black (1884–1934), kanadischer Paläanthropologe Vicipaedia Anglica
  • Black – Denis Black, neuguineischer Herpetologe (publ. 1983)
  • Blackwall (Bl., Blackw.) – John Blackwall (1790–1881), Arachnologe
  • Blainville, (Bl., Blain., Blainv.) – Henri Marie Ducrotay de Blainville (1777–1850), Zoologe und Vergl. Anatom
  • Blanchard (Blanch.) – Charles Émile Blanchard (1819–1900), Entomologe
  • Blanford – William Thomas Blanford (1832–1905), britischer Naturforscher
  • Blasius (Blas.) – Johann Heinrich Blasius (1809–1870), Zoologe und Botaniker
  • Blbch. siehe Blumenbach
  • Bleeker (Bleek.) – Pieter Bleeker (1819–1878), Ichthyologe
  • Bleszynski – Stanisław Błeszyński (1927–1969), polnischer Entomologe web
  • Bloch (Bl.) – Marcus Élieser Bloch (1723–1799), Mediziner und Ichthyologe
  • Blumenbach (Blbch., Blumenb.) – Johann Friedrich Blumenbach (1752–1840), Naturforscher und Zoologe (Ornithologe)
  • Blumenstengel – Horst Blumenstengel (*1935), Mikropaläontologe
  • Blyth – Edward Blyth (1810–1873), Zoologe
  • Bocage – José Vicente Barboza du Bocage (1823–1907), portugiesischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Bocourt – Marie Firmin Bocourt (1819–1904), französischer Zoologe
  • Boddaert (Bodd.) – Pieter Boddaert (1730–1795/96), Naturforscher
  • Böhm – Richard Böhm (1854–1884), Zoologe (Ornithologe)
  • Börner (CB) – Carl Börner (1880–1953), Entomologe
  • Boeseman – Marinus Boeseman (1916-2006), niederländischer Ichthyologe
  • Boettger – Cesar Rudolf Boettger (1888-1976), deutscher Herpetologe
  • Boettger – Oskar Boettger (1833–1910), deutscher Entomologe, Herpetologe und Malakologe
  • Boheman (Boh.) – Karl Henrik Boheman (1796–1868), Entomologe
  • Boie – Friedrich Boie (1789–1870), deutscher Ornithologe und Entomologe
  • Boie – Heinrich Boie (1794–1827), deutscher Herpetologe
  • Boisduval (B., Bsd., Boisd.) – Jean Baptiste Alphonse Boisduval (1799–1879), französischer Entomologe (Lepidopterologe) Vicipaedia Francogallica
  • Bojanus (Bojan.) – Ludwig Heinrich Bojanus (1776–1827), deutscher Herpetologe
  • Bolle – Carl August Bolle (1821–1909), deutscher Naturforscher
  • Bolten (Bolt.) – Johann Friedrich Bolten (1718–1796), Arzt
  • Bonaparte (Bp., Bonap.) – Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte (1803–1857), französischer Ornithologe
  • Bonelli – Franco Andrea Bonelli (1784–1830), italienischer Entomologe und Ornithologe
  • Bonhote – Lewis Bonhote (1875–1922), britischer Ornithologe
  • Bonnaterre – Pierre Joseph Bonnaterre (1747–1804), frz. Ichthyologe und Ornithologe
  • Borkhausen (Bh., Bkh., Borkh.) – Moritz Balthasar Borkhausen (1760–1806), deutscher Entomologe und Ornithologe
  • Born – Ignaz Edler von Born (1742–1791), Malakologe und Mineraloge
  • Borror – Donald Joyce Borror (1907-1988) Ornithologe, Bioakustiker, Entomologe
  • Bosc – Louis Augustin Guillaume Bosc (1759–1828), Zoologe und Botaniker
  • Bouché – Peter Friedrich Boché (1784–1856), Entomologe und Gärtner
  • Boulenger – George Albert Boulenger (1858–1937), britischer Herpetologe und Ichthyologe
  • Boundy – Jeff Boundy, US-amerikanischer Herpetologe am Louisiana Department Wildlife and Fisheries (LDWF)
  • Bourcier – Jules Bourcier (1797–1873), französischer Ornithologe Vicipaedia Francogallica
  • Bourgeois – Jules Bourgeois (1846–1911), Entomologe
  • Bourne – Gilbert Charles Bourne (1861–1933), britischer Naturforscher
  • Boursin – Charles Boursin (1901–1971), französischer Entomologe
  • Bouvier – Eugène Louis Bouvier (1856–1944)
  • Bowdich – Thomas Edward Bowdich (1791–1824)
  • Bowerbank (Bowerb.) – James Scott Bowerbank (1797–1877), Zoologe
  • Bp. siehe Bonaparte
  • Br. siehe Brandt, Brehm und Bremi-Wolf
  • Brahm – Nicolaus Joseph Brahm (1751–1812?), deutscher Entomologe
  • Branca – Wilhelm Branca (1844–1928), Paläozoologe
  • Brandt (Br., Brdt.) – Johann Friedrich von Brandt (1802–1879), Zoologe und Mediziner
  • Brauer (Brau.) – Friedrich Moritz Brauer (1832–1904), Entomologe
  • Brauer – August Brauer (1863-1915), deutscher Ichthyologe, Teilnehmer der Valdivia-Expedition Vicipaedia Francogallica web
  • Brdt. siehe Brandt
  • Bree – Charles Robert Bree (1811–1886), Naturforscher
  • Brehm – Alfred Brehm (1829–1884), Ornithologe, Zoologe, naturw. Reisender und Sohn von Christian Ludwig Brehm
  • Brehm (Br.) – Christian Ludwig Brehm (1787–1864), deutscher Ornithologe
  • Breme – Ferdinando Arborio Gattinara di Breme (1807-1869), italienischer Entomologe
  • Breme/Brême – F. D. Marquis de Brême († 1846)
  • Bremi-Wolf (Br., Bremi) – Johann Jacob Bremi-Wolf (1791–1857), Schweizer Entomologe
  • Bremser (Brems.) – Johann Gottfried Bremser (1767–1827), Helminthologe
  • Bretscher – Konrad Bretscher (1858–1943), Ornithologe
  • Brewster – William Brewster (1851–1919), amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Breyne (Breyn.) – Johann Philipp Breyne (1680–1764), Zoologe und Mediziner
  • Brind – Walter Brind
  • Brischke – Carl Gustav Alexander Brischke (1814–1897), polnischer Entomologe
  • Brisson (Briss.) – Mathurin-Jacques Brisson (1723–1806), Ornithologe und Physiker
  • Brittinger – Christian Casimir Brittinger (1795–1869), deutscher Entomologe
  • Brocchi – Giovanni Battista Brocchi (1772–1826), Mineraloge und Malakologe
  • Broderip (Brod.) – William John Broderip (1789–1859), Zoologe
  • Brohmer – Paul Brohmer (1885–1965), Zoologe
  • Broili – Ferdinand Broili (1874–1946), Paläozoologe
  • Brongniart (Brong., Brongn.) – Alexandre Brongniart (1770–1847), Geologe und Zoologe
  • Bronn – Heinrich Georg Bronn (1800–1862), deutscher Zoologe und Paläontologe
  • Brooke – Victor Brooke (1843–1891), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Brookes – Joshua Brookes (1761–1833), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Brooks – W. E. Brooks (1828–1899), Ornithologe
  • Brooks, W.S.Brooks – Winthrop Sprague Brooks (1887-1965), amerikanischer Zoologe
  • Broom – Robert Broom (1866–1951), südafrikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Brown – Barnum Brown (1873-1963), amerikanischer Herpetologe und Paläontologe Vicipaedia Anglica
  • Brown – Bryce C. Brown
  • Brown – Captain Thomas Brown (1785–1862), Malakologe
  • Brown – Walter Creighton Brown (*1913), amerikanischer Herpetologe
  • Bruand – Charles Théophile Bruand d'Uzelle (1808–1861), französischer Entomologe
  • Bruch – Carl Friedrich Bruch (1789–1857), Ornithologe
  • Bruguière (Brug.) – Jean Guillaume Bruguière (1749–1798), Zoologe und Mediziner Vicipaedia Francogallica
  • Brullé – Gaspard Auguste Brullé (1809–1873), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Brünnich (Brünn.) – Morten Thrane Brünnich (1737–1827), dänischer Zoologe
  • Bruzelius (Bruz.) – Ragnar Magnus Bruzelius (1832–1902), Mediziner
  • Bryk – Felix Bryk (1882–1957), schwedischer Entomologe (Lepidopterologe)
  • Bsd. siehe Boisduval
  • Buch – Christian Leopold von Buch (1774–1853), Geologe, Biologe und Paläozoologe
  • Bücherl – Wolfgang Bücherl, Arachnologe (20. Jh.)
  • Buchholz (Buchh.) – Reinhold W. Buchholz (1837–1876), Zoologe
  • Buckton – George B. Buckton (1817–1905), Entomologe
  • Buen (y Lonzano) – Fernando de Buen y Lonzano (1895-1962) Vicipaedia Anglica
  • Buller – Walter Buller (1838–1906), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Buquet – Jean Baptiste Lucien Buquet (1807–1889), Coleopterologe
  • Burbrink – Frank T. Burbrink (* 1970), US-amerikanischer Herpetologe
  • Burchell (Burch.) – William John Burchell (1782–1863), britischer Naturforscher
  • Burgeff – Hans Edmund Nicola Burgeff (1883–1976), deutscher Botaniker und Entomologe (Lepidopterologe)
  • Burm. siehe Burmeister
  • Burmann – Karl Burmann (1908–1995), österreichischer Entomologe (Lepidopterologe)
  • Burmeister (Burm., Burmst.) – Hermann Burmeister (1807–1892), deutsch-argentinischer Zoologe (Entomologe)
  • Burnett – Gilbert Thomas Burnett (1800–1835), britischer Naturforscher
  • Burtin (Burt.) – Franz Xaver Burtin (1743–1818), Mediziner
  • Busk – George Busk (1807–1886), britischer Zoologe (Bryozoen) und Anthropologe
  • But. siehe Buturlin
  • Butler – Arthur Gardiner Butler (1844–1925), britischer Entomologe und Arachnologe Vicipaedia Anglica
  • Bütschli – Otto Bütschli (1848–1920), Zoologe (Wirbellose)
  • Buttikofer – Johann Büttikofer (1850–1929), Schweizer Zoologe
  • Buturlin (But.) – Sergei Aleksandrovich Buturlin (1872–1938), russischer Ornithologe

[recensere] C

  • Cabanis – Jean Cabanis (1816–1906), deutscher Ornithologe
  • Cabrera – Ángel Cabrera (Zoologe) (1879–1960), argentinisch-spanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Calman – William Thomas Calman (1871–1952), britischer Crustaceologe Vicipaedia Anglica
  • Calvert – Philip Powell Calvert (1871–1961), US-amerikanischer Entomologe
  • Camerano – Lorenzo Camerano (1856–1917), italienischer Entomologe und Herpetologe
  • Campbell – Kenneth E. Campbell, US-amerikanischer Zoologe und Paläontologe (Wirbeltiere)
  • Canestrini – Giovanni Canestrini (1835–1900), italienischer Naturforscher
  • Cantener (Cant.) – Louis Prosper Cantener († 1847), französischer Jurist und Entomologe
  • Caporiacco – Lodovico di Caporiacco (1900-1951), Arachnologe
  • Caradja, Car. – Aristide de Caradja (1861–1955), rumänischer Adliger, Jurist und Entomologe
  • Carter – T. Donald Carter Mammaloge und Ornithologe (20. Jh.)
  • Cassin – John Cassin (1813–1869), amerikanischer Ornithologe
  • CB – siehe Börner
  • Chamberlin – Joseph Conrad Chamberlin (1898-1962), amerikanischer Entomologe
  • Chamberlin – Ralph Vary Chamberlin (1879-1967), US-amerikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Chapman – Frank Michler Chapman (1864–1945), US-amerikanischer Ornithologe
  • Chapman, Chapm. – Thomas Algernon Chapman (1842–1921), britischer Arzt und Entomologe
  • Chapman – Wilbert McLeod Chapman (1910-1970), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Charpentier – Toussaint von Charpentier (1779–1847), deutscher Entomologe
  • Chasen – Frederick Nutter Chasen (1896–1942), US-amerikanischer Ornithologe
  • Chenu – Jean-Charles Chenu (1808–1879) französischer Naturforscher (Malakologe) Vicipaedia Francogallica
  • Chiaie – Stefano Delle Chiaje (1794–1860), italienischer Naturforscher
  • Children – John George Children (1777–1852), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Christ – Johann Ludwig Christ (1739–1813), deutscher Naturforscher
  • Chopard – Lucien Chopard (1885–1971), französischer Entomologe
  • Christoph, Christ. – Hugo Theodor Christoph (1831–1894), deutschstämmiger Lehrer, Konservator und Entomologe
  • Chun – Carl Chun (1852–1914), deutscher Malakologe, wiss. Leiter der Valdivia-Expedition
  • E. Clark – Eugenie Clark (1922–?), US-amerikanische Ichthyologin Vicipaedia Anglica
  • H.L. Clark – Hubert Lyman Clark (1870–1947), US-amerikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Clench – Harry Kendon Clench (1925–1979), US-amerikanischer Entomologe
  • Clerck – Carl Alexander Clerck (1709–1765), schwedischer Arachnologe und Entomologe
  • Cloquet – Hippolyte Cloquet (1787–1840), französischer Naturforscher (Ichthyologe) Vicipaedia Francogallica
  • Cohen – Daniel Morris Cohen (*1930), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Colbert – Edwin Harris Colbert (1905-2001), US-amerikanischer Paläontologe Vicipaedia Anglica
  • Cole – Frank Raymond Cole (1892-1988), US-amerikanischer Entomologe
  • Collett – Robert Collett (1842-1913), norwegischer Zoologe (Wirbeltiere, bes. Säuger)
  • Common – Ian Francis Bell Common, australischer Entomologe
  • Conant – Roger Conant (1909-2003), US-amerikanischer Herpetologe
  • Conci – Cesare Conci (*1920), italienischer Entomologe und Malakologe
  • Conde – Otto Conde (1905–1944), Herpetologe (Amphibien)
  • Conrad – Thomas Conrad von Baldenstein (1784-1878), Schweizer Naturforscher (Ornithologe) Vicipaedia Francogallica
  • Conrad – Timothy Abbott Conrad (1803–1877), US-amerikanischer Crustaceo- und Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Constant, Const. – Alexandre Constant (1829–1901)
  • Cooper – James Graham Cooper (1830–1902), US-amerikanischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Cooper – William Cooper (1798–1864), US-amerikanischer Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Cope – Edward Drinker Cope (1840–1897), US-amerikanischer Herpetologe und Paläontologe
  • Coquerel – Charles Coquerel (1822–1867), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Cornalia – Emilio Cornalia (1824-1882), italienischer Naturforscher
  • Corti – Arnold Corti (1873–1932), schweizerischer Chemiker und Entomologe
  • Costa – Achille Costa (1823–1898), italienischer Entomologe
  • Costa – Emanuel Mendez da Costa (1717-1791), britischer Malakologe
  • O.G. Costa – Oronzio Gabriele Costa (1787-1867), italienischer Zoologe (Entomologe), Vater von A. Costa Vicipaedia Italica
  • Coues – Elliott Coues (1842–1899), US-amerikanischer Ornithologe
  • Cramer, Cram. – Pieter Cramer (1721–ca. 1779)
  • F. Cramer – Frank Cramer (1861-1948), US-amerikanischer Zoologe web
  • Crampton – Guy Chester Crampton (1881–1951)
  • Crampton – William G. R. Crampton (*1969), britisch-irischer Ichthyologe
  • Creighton – G. K. Creighton, US-amerikanischer Mammaloge
  • Cretzschmar – Philipp Jakob Cretzschmar (1786–1845), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Crewe – Henry Harpur Crewe (1828–1883), britischer Naturforscher
  • Crotch – George Robert Crotch (1842–1874), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Crowson – Roy Crowson (1914–1999), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Crusafont-Pairo – Miguel Crusafont-Pairo (1910–1983), spanischer Zoologe
  • Curran – Charles Howard Curran (1894-1972), kanadischer Entomologe
  • Curtis – John Curtis (Entomologe) (1791–1862)
  • Cuvier – Georges Cuvier (1769–1832), französischer Zoologe (Ichthyologe)
  • Cuvier – Frédéric Cuvier (1773–1838) (meistens als F. Cuvier), französischer Zoologe

[recensere] D

  • Da Costa – Emanuel Mendez da Costa (1717–1791), britischer Naturforscher
  • Dahlbom – Anders Gustav Dahlbom (1808–1859), schwedischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Dale – James Charles Dale (1792–1872), britischer Entomologe
  • Dall – William Healey Dall (1845–1927), US-amerikanischer Zoologe (Malakologe) Vicipaedia Anglica
  • Dalla Torre – Karl Wilhelm von Dalla Torre (1850–1928), österr. Entomologe
  • Dana – James Dwight Dana (1813–1895), US-amerikanischer Zoologe
  • Daudin – François Marie Daudin (1774–1804), französischer Zoologe
  • David – Armand David (1826–1900), französischer Zoologe und Botaniker
  • Dawydoff – Constantin Dawydoff (1877–1960) – Rippenquallen
  • De Blainville – Henri Marie Ducrotay de Blainville (1777–1850), französischer Zoologe
  • De Castelnau – Francis de la Porte, comte de Castelnau (1812–1880), franz. Forschungsreisender
  • Deeleman-Reinhold – Christa L. Deeleman-Reinhold niederländische Arachnologin, rezent
  • De Filippi – Filippo de Filippi (1814–1867), italienischer Zoologe
  • De Geer – Carl de Geer (1720–1778), schwedischer Zoologe (Entomologe)
  • De Haan – Wilhem de Haan (1801–1855), niederländischer Zoologe (Wirbellose)
  • De Kay – James Ellsworth De Kay (1792–1851), amerikanischer Zoologe
  • Delacour – Jean Theodore Delacour (1890–1985), französisch-amerikanischer Ornithologe
  • De la Llave – Pablo de la Llave (1773–1833), mexikanischer Naturforscher (Ornithologe, Botaniker) Vicipaedia Anglica
  • De Man – Johannes Govertus de Man (1850–1930), niederländischer Zoologe (Crustaceen)
  • Denis – Jacques Denis (1902-1972), französischer Arachnologe Vicipaedia Francogallica
  • Denis – Johann Nepomuk Cosmas Michael Denis (1729–1800), österr. Entomologe
  • Desmarest – Anselme Gaëtan Desmarest (1784–1838), französischer Zoologe
  • DesMurs – Marc Athanase Parfait Œillet Des Murs (1804–1878), franz. Ornithologe Vicipaedia Francogallica
  • Deville Charles Joseph Sainte-Claire Deville (1814-1876), französischer Zoologe
  • de Winton – William Edward de Winton (1856-1922), britischer Mammaloge Vicipaedia Anglica
  • Diard – Pierre-Médard Diard (1794–1863), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Djakonov – Alexander Michailovitsch Djakonov (1886–1956), russisch-sowjetischer Entomologe
  • Dobson – George Edward Dobson (1844–1895), irischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Döderlein – Ludwig Döderlein (1855–1936), deutscher Zoologe (Wirbellose, bes. Echinodermen)
  • Donis. oder Donisthorpe – Horace Donisthorpe (1870–1951) Vicipaedia Anglica
  • Donovan – Edward Donovan (1768–1837), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • d'Orbigny – Alcide d'Orbigny (1802–1857), französischer Zoologe, Paläontologe und Anthropologe
  • Doria – Giacomo Doria (1840–1913), italienischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Doubleday – Edward Doubleday (1810-1849), britischer Entomologe
  • Doubleday – Henry Doubleday (1808–1875), britischer Entomologe und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Doyère – Louis Doyère (1811–1863) (Bärtierchen)
  • Drury – Dru Drury (1725–1804), britischer Entomologe
  • Du Bus de Gisignies – Bernard du Bus de Gisignies (1808–1874)
  • Du Chaillu – Paul Belloni Du Chaillu (1831–1903), französisch-amerikanischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Dufour – Léon Dufour (1780-1865), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Duméril – André Marie Constant Duméril (1774–1860), französischer Entomo-, Herpeto- und Ichthyologe Vicipaedia Francogallica
  • Duméril – Auguste Duméril (1812–1870), französischer Herpetologe und Ichthyologe Vicipaedia Francogallica
  • Dunn – Emmett Reid Dunn (1894-1956), US-amerikanischer Herpetologe
  • Duponchel – Philogène Auguste Joseph Duponchel (1774–1846), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Duvernoy – Georges Louis Duvernoy (1777–1855), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Dybowsky – Benedykt Dybowsky (1833–1930), polnischer Zoologe Vicipaedia Francogallica

[recensere] E

  • Ehrenberg – Christian Gottfried Ehrenberg (1795–1876), deutscher Zoologe
  • Ellerman – John Ellerman (1910–1973), britischer Zoologe (v. a. Nagetiere) Vicipaedia Anglica
  • Elliot – Daniel Giraud Elliot (1835–1915), US-amerikanischer Zoologe (Ornithologe)
  • Emery – Carlo Emery (1848–1925), italienischer Entomologe
  • Ennik – Franklin Ennik, US-amerikanischer Arachnologe, 20. Jahrhundert
  • Enslin – Eduard Enslin (1879–1970), deutscher Naturforscher
  • Erichson – Wilhelm Ferdinand Erichson (1809–1848), deutscher Entomologe
  • Erxleben – Johann Christian Erxleben (1744–1777), deutscher Naturforscher
  • Eschmeyer – William Eschmeyer, US-amerikanischer Ichthyologe
  • Eschscholtz – Johann Friedrich Eschscholtz (1793–1831), deutscher Entomologe und Botaniker
  • Esper – Eugen Johann Christoph Esper (1742–1810), deutscher Entomologe
  • Eversmann – Eduard Friedrich von Eversmann (1794–1860), russischer Entomologe und Botaniker
  • Eyton – Thomas Campbell Eyton (1809–1880), britischer Naturforscher (Ornithologe)

[recensere] F

  • F., Fabricius – Johann Christian Fabricius (1745–1808), dänischer Entomologe und Arachnologe
  • Fairm., Fairmaire – Léon Fairmaire (1820–1906) französischer Entomologe (Vicipaedia Francogallica)
  • Fall., Fallén – Carl Frederick Fallén (1764–1830), schwedischer Entomologe und Botaniker (Vicipaedia Anglica)
  • Fan – Tsang How Fan, chinesischer Herpetologe (publ. 1931)
  • Fatio – Victor Fatio (1838–1906), Schweizer Entomologe (Vicipaedia Francogallica)
  • Férussac – Jean Baptiste Louis d'Audebard Férussac (1745–1815), franz. Naturforscher (Vicipaedia Francogallica)
  • Fieb., Fieber – Franz Xaver Fieber (1807-1872), österreichischer Botaniker und Entomologe
  • Finsch – Otto Finsch (1839–1917), deutscher Ornithologe
  • Fioroni – Pio Fioroni (1933–2003), Schweizer Malakologe web
  • G. Fischer, Fisch., Fischer de Waldheim, Fischer von Waldheim – Gotthelf Fischer von Waldheim (1771–1853), dt. Zool. (Entomologe)
  • Fitz., Fitzinger – Leopold Fitzinger (1802–1884), österreichischer Zoologe (hauptsächl. Wirbeltiere)
  • Flannery – Tim Flannery (*1956), australischer Mammaloge und Paläontologe
  • Flem., Fleming – John Fleming (1785–1857), britischer Zoologe (Vicipaedia Anglica)
  • Fleming, J.H. Fleming – James Henry Fleming (1872-1940), kanadischer Ornithologe
  • Flower – William Henry Flower (1831-1899), Britischer Zoologe
  • Fonscolombe, Boyer de F. – Baron Etienne Laurent Joseph Hippolyte Boyer de Fonscolombe (1772–1853), franz. Entomologe
  • Forbes – Henry Ogg Forbes (1851-1932), schottischer Ornithologe und Botaniker (Vicipaedia Anglica)
  • Forel – Auguste-Henri Forel (1848–1931), Schweizer Entomologe (Vicipaedia Francogallica)
  • Forsius – Runar Forsius (1884–1935), finnischer Entomologe
  • Forsskål – Peter Forsskål (1732–1763), schwedischer Naturforscher
  • Forsyth Major – Charles Immanuel Forsyth Major (1843–1923), Schweizer Zoologe und Paläontologe
  • Forst., Forster, G. Forst. – Johann Georg Adam Forster (1754–1794), v. a. Pflanzen
  • Forst., Forster, J. R. Forst. – Johann Reinhold Forster (1729–1798), v. a. Tiere
  • Forster – Raymond Robert Forster (1922-2000), neuseeländischer Arachnologe
  • Förster – Arnold Förster (1810–1884), deutscher Entomologe
  • Fowler – Henry Weed Fowler (1879–1965), amerikanischer Ichthyologe und Herpetologe (Vicipaedia Anglica)
  • Fox – Irving Fox (1912–1992), amerikanischer Entomologe und Arachnologe
  • Fox – Wade Fox (1920–1964), amerikanischer Herpetologe (Vicipaedia Anglica)
  • Franganillo-Balboa – Pelegrin Franganillo-Balboa (1873-1955), spanischer Arachnologe
  • Fraser – Louis Fraser (1810–1866), britischer Zoologe (Vicipaedia Anglica)
  • Frisch – Johann Leonhard Frisch (1666–1743), deutscher Entomologe und Ornithologe
  • Frisch – Just Leopold Frisch (1714-1789), deutscher Naturforscher
  • Frisch – Karl von Frisch (1886-1982), österreichischer Entomologe
  • Friv., Frivaldszky – Imre Frivaldszky (1799–1870), ungarischer Entomologe und Botaniker
  • Füsslins – Johann Kaspar Füssli (1743–1786), Schweizer Entomologe (Vicipaedia Francogallica)

[recensere] G

  • Gaimard – Joseph Paul Gaimard (1796–1858) , französischer Naturforscher
  • Galton – Francis Galton (1822–1911), britischer Naturforscher
  • Gambel – William Gambel (1823–1849), amerikanischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Gardner – Alfred L. Gardner (* ), US-amerikanischer Mammaloge web
  • Garman – Samuel Garman (1843-1927), US-amerikanischer Herpetologe und Ichthyologe Vicipaedia Anglica
  • Garnot – Prosper Garnot (1794–1838), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Gauthier – Jacques Gauthier (*1948), US-amerikanischer Paläontologe
  • Gegenbaur – Carl Gegenbaur (1826–1903), deutscher Zoologe
  • Gené – Giuseppe Gené (1800–1847), italienischer Entomo-, Herpeto- und Ornithologe
  • E. Geoffroy (Saint-Hilaire) – Étienne Geoffroy Saint-Hilaire (1772–1844), französischer Naturforscher
  • I. Geoffroy (Saint-Hilaire) – Isidore Geoffroy Saint-Hilaire (1805–1861), französischer Zoologe
  • Georgi – Johann Gottlieb Georgi (1729–1802), deutscher Naturforscher
  • Gerstaecker (Gerst.) – Carl Eduard Adolph Gerstäcker (1828–1895), deutscher Entomologe
  • Gerstäcker – Friedrich Gerstäcker (1816-1872), deutscher Forschungsreisender
  • Gertsch – Willis John Gertsch (1906–1998), Arachnologe
  • Gervais – Paul Gervais (1816–1879), französischer Zoologe und Paläontologe
  • Gidley – James Williams Gidley (1866–1931), US-amerikanischer Paläontologe und Zoologe
  • Gill – Theodore Nicholas Gill (1837–1914), US-amerikanischer Ichtyologe und Mammaloge
  • Gilmore – Charles W. Gilmore (1874-1945), US-amerikanischer Paläontologe Vicipaedia Anglica
  • Girard – Charles Frédéric Girard (1822–1895), amerikanisch-französischer Herpeto- und Ichthyologe
  • Girard – Maurice Jean Auguste Girard (1822-1886), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Gistel – Johannes Gistel (Johannes von Nepomuk Franz Xaver Gistel, 1809–1873), deutscher Naturforscher
  • Giraud – Joseph Etienne Giraud (1808–1877), französischer Entomologe
  • Gloger – Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1803–1863), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Gmelin (Gm.) – Johann Friedrich Gmelin (1748–1804), deutscher Naturforscher
  • Gmelin – Samuel Gottlieb Gmelin (1744-1774), deutsch-russischer Naturforscher
  • Godart (Godt.) – Jean-Baptiste Godart (1775-1825), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Godman – Frederick DuCane Godman (1834–1919), britischer Entomologe und Ornithologe
  • Godman – John Davidson Godman (1794-1830), amerikanischer Naturforscher
  • Goeze – Johann August Ephraim Goeze (1731-1793), deutscher Pastor und Naturforscher
  • Goldfuss (Goldf.) – Georg August Goldfuß (1782–1848) (auch: Goldfuss), deutscher Zoologe
  • Goodrich – Edwin Stephen Goodrich (1868-1946), britischer Zoologe und Paläontologe web
  • Goods., Goodsir – Harry Goodsir (Krebse) oder John Goodsir (1814-1867)
  • Gosse – Philip Henry Gosse (1810–1888), britischer Naturforscher
  • Gould – Augustus Addison Gould (1805–1866), amerikanischer Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Gould – John Gould (1804–1881), britischer Ornithologe
  • Gr. – siehe Gravenhorst (Insekten), Grube (Würmer)
  • A. Grandidier – Alfred Grandidier (1836–1921), französischer Naturforscher
  • G. Grandidier – Guillaume Grandidier (1873–1957)
  • Grant – Chapman Grant (1887–1983) Herpetologe
  • Grant – Robert Edmond Grant (1793-1874), britischer Biologe Vicipaedia Anglica
  • Grant – Ulysses S. Grant IV (1893–1977) Malakologie, Paläontologie Vicipaedia Anglica
  • Graslin (Grasl.) – Adolphe de Graslin (1802-1882)
  • Gravenhorst (Grav., Gravenh., Gravh.) – Johann Ludwig Christian Carl Gravenhorst (1777–1857), dt. Zoologe (Orni.)
  • Gray – John Edward Gray (1800–1875), für Tiere
  • G. R. Gray – George Robert Gray (1808–1872), für Vögel
  • Gregory – John Walter Gregory (1864–1932), australischer Geologe und Paläontologe
  • Gregory – William King Gregory (1876-1970), US-amerikanischer Zoologe und Paläontologe (Wirbeltiere) Vicipaedia Anglica
  • Grell – Karl Gottfried Grell (1912–1994), deutscher Protozoologe
  • Greenway – James Cowan Greenway (1903-1989)
  • Griffith – Edward Griffith (1790–1858), britischer Zoologe
  • Grobben – Karl Grobben (1854-1945), deutscher Zoologe (Crustacea)
  • Gronov – Lorenz Theodor Gronov (auch Laurens Theodore Gronow, Laurentius Theodorus Gronovius) (1730-1777), deutsch-niederländischer Naturforscher (Ichthyologe)
  • Grote – Augustus Radcliffe Grote (1841–1903), britisch-amerikanischer Entomologe
  • Grote – Hermann Grote (1882-1951), deutscher Ornithologe
  • Grube – Adolf Eduard Grube (1812-1880), polnischer Zoologe
  • Gthr. – siehe Günther
  • Guenée (Guen.) – Achille Guenée (1809–1880), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Guerin (Guér) – Félix Édouard Guérin-Méneville (1799–1874), franz. Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Guich., Guichenot – Alphonse Guichenot (1809-1876), französischer Herpeto- und Ichthyologe Vicipaedia Francogallica
  • Güldenstädt (Güldenst.) – Johann Anton Güldenstädt (1745–1781), deutscher Naturforscher
  • Gunnerus (Gunner.) – Johan Ernst Gunnerus (1718–1773), norwegischer Naturforscher
  • Günther – Albert Günther (1830–1914), deutsch-britischer Herpeto- und Ichthyologe
  • Gyllenhaal (Gyl., Gyll.) – Leonhard Gyllenhaal (1752–1840), schwedischer Entomologe Vicipaedia Anglica

[recensere] H

  • Hablizl – Carl Ludwig Hablizl (1752-1821), russischer Naturforscher
  • Haeckel – Ernst Haeckel (1834–1919), der Haeckel
  • Hagen – Hermann August Hagen (1817–1893), deutsch-amerikanischer Entomologe
  • Hahn – Carl Wilhelm Hahn (1786–1835), deutscher Arachnologe
  • Haliday – Alexander Henry Haliday (1807–1870), irischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Hall – Thomas Sergeant Hall (1858–1915), australischer Geologe, Paläontologe und Biologe Vicipaedia Anglica
  • Hallowell – Edward Hallowell (1808–1860), deutsch-amerikanischer Herpetologe Vicipaedia Anglica
  • Hamilton-Buchanan – Francis Buchanan-Hamilton (1762–1829), britischer Ichthyologe und Botaniker
  • Hampson – George Francis Hampson, britischer Entomologe (1860–1936)
  • Hancock – Albany Hancock (1806–1873), Britischer Zoologe (Malakologe)
  • Handlirsch – Anton Handlirsch (1865–1935), österreichischer Entomologe
  • Hansemann – Johann Wilhelm Adolf Hansemann (1784–1862), deutscher Entomologe
  • Harbison – G. Richard Harbison – Meeresbiologe (20./21. Jh.)
  • Harlan – Richard Harlan (1796–1843), US-amerikanischer Herpetologe
  • Harris – Moses Harris (1734–1785), englischer Entomologe und Kupferstecher
  • Harris – Edward Harris (1799-1863), amerikanischer Ornithologe
  • Harris – John William Harris (1808-1872), britischer Naturforscher
  • Harris – Thaddeus Williams Harris (1795–1856), amerikanischer Entomologe
  • Hartert – Ernst Hartert (1859–1933), deutscher Ornithologe
  • Hartig – Graf Friedrich Maria Heinrich Anton Franz-Joseph von Hartig oder Fred Hartig (1901–1979), Südtiroler Entomologe
  • Hartig – Theodor Hartig (1805–1880), deutscher Naturforscher
  • Hartlaub – Gustav Hartlaub (1814–1900), deutscher Ornithologe (Vicipaedia Anglica)
  • Hatschek – Berthold Hatschek (1854–1941), tschechisch-österreichischer Zoologe
  • Haworth – Adrian Hardy Haworth (1767–1833), britischer Crustaceologe, Entomologe und Botaniker
  • Hay – William Perry Hay (1872-1947), US-amerikanischer Crustaceologe
  • Hayman – R. W. Hayman, britischer Mammaloge (publ. 1936, 1950, 1958, 1962)
  • Hb., Hbn. siehe Hübner
  • Heaney – Lawrence R. Heaney, US-amerikanischer Mammaloge und Biogeograph (20./21. Jh.)
  • Heckel – Johann Jakob Heckel (1790–1857), österreichischer Agronom und Zoologe (Ichthyologe)
  • Heineken, auch Heinecken – C. Heineken (Carlos oder Karl) (†1829/30), Mediziner und Ornithologe auf Madeira, arachnologische Arbeit vermutlich 1832 posthum von R.T. Lowe (siehe L) veröffentlicht web
  • Hellén – Wolter Edward Hellén (1890–1979), finnischer Entomologe
  • Heller – Edmund Heller (1875–1939), US-amerikanischer Herpetologe und Mammaloge
  • Hellmayr – Carl Edward Hellmayr (1878–1944), deutscher Ornithologe
  • Hemprich – Wilhelm Friedrich Hemprich (1796–1825), deutscher Naturforscher
  • Henle – Friedrich Gustav Jakob Henle (1809–1885), deutscher Ichthyologe
  • Hentz – Nicholas Marcellus Hentz (1797–1856), amerikanisch-französischer Arachnologe
  • Herbst – Johann Friedrich Wilhelm Herbst (1743–1807), deutscher Entomo- und Crustaceologe
  • Hering – Erich Martin Hering (1893–1967), deutscher Entomologe
  • Hermann – Johann Hermann (Naturforscher) (1738–1800), Elsässer (u. a. Spitzmäuse) Vicipaedia Francogallica
  • Herrich-Schäffer – Gottlieb August Wilhelm Herrich-Schäffer, deutscher Entomologe (1799–1874)
  • Hershkovitz – Philip Hershkovitz (1909–1997), US-amerikanischer Mammaloge
  • Heude – Pierre Marie Heude (1836–1902), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Heuglin – Theodor von Heuglin (1824–1876), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Heymons – Richard Heymons (1867-1943), deutscher Zoologe
  • Hilgendorf – Franz Martin Hilgendorf (1839-1904), deutscher Zoologe und Paläontologe
  • Hill – John E. Hill, englischer Mammaloge (publ. 1974)
  • Hinton – Martin Hinton (1883–1961), britischer Mammaloge Vicipaedia Anglica
  • Hodgson – Brian Houghton Hodgson (1800–1894), britischer Naturforscher (Ornithologe)
  • Hoffmanns. oder Hoffmannsegg – Johann Centurius von Hoffmannsegg (1766–1849), dt. Entomologe, Ornithologe u. Botaniker
  • Holbrook – John Edwards Holbrook (1794–1871), amerikanischer Herpetologe und Ichthyologe
  • Hollister – Ned Hollister (1876-1924), US-amerikanischer Mammaloge
  • Holthuis – Lipke Bijdeley Holthuis (*1921), niederländischer Crustaceologe
  • Hölzel – Herbert Hölzel österreichischer Entomologe
  • Hombron – Jacques Bernard Hombron (1798–1852), französischer Naturforscher
  • Horn – George Henry Horn (1840–1897), amerikanischer Entomologe (Coleopterologe) web
  • Horsfield – Thomas Horsfield (1773–1859), britischer Naturforscher
  • Hose – Charles Hose (1863–1929), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Houttuyn – Maarten Houttuyn (1720-1798), niederländischer Naturforscher
  • Hoyle – William Evans Hoyle (1855–1926), britischer Malakologe (Vicipaedia Anglica)
  • Hübner, Hbn., Hb. – Jacob Hübner (1761–1826), deutscher Entomologe
  • Huene – Friedrich von Huene (1875–1969), deutscher Paläontologe
  • Hufnagel, Hufn. – Johann Siegfried Hufnagel (1724–1795), deutscher Entomologe
  • Hume – Allan Octavian Hume (1829–1912), britischer Ornithologe
  • Hummel – Arvid David Hummel (1778–1836), dänischer Zoologe
  • Huxley – Thomas Henry Huxley (1825–1895), britischer Philosoph

[recensere] I

  • Ijima – Isao Iijima (飯島魁 Iijima Isao, 1861–1921), japanischer Spongiologe
  • Imhoff – Ludwig Imhoff (1801–1868), schweizer Arzt und Zoologe
  • Illiger – Johann Karl Wilhelm Illiger (1775–1813), deutscher Zoologe (Entomologe)
  • Iredale – Tom Iredale (1880–1972), britischer Malakologe und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Isert - Paul Erdmann Isert (1756-1789), deutscher Botaniker und (nebenbei) Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Ivie – Wilton Ivie (1907– ), US-amerikanischer Arachnologe

[recensere] J

  • Jacq., Jacquin – Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727–1817), niederländischer Naturforscher
  • Jacquinot – Honoré Jacquinot (1815–1887), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Jäger – Peter Jäger (*1968), deutscher Arachnologe
  • Jakowlew – Alexander Iwanowitsch Jakowlew (1863–1909), russischer Entomologe
  • Jan – Giorgio Jan (1791 - 1866), italienischer Zoologe und Botaniker Vicipaedia Francogallica
  • Jardine – William Jardine (1800–1874), britischer Ornithologe
  • Jarocki – Feliks Paweł Jarocki (1790–1865), polnischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Jeannel – René Gabriel Jeannel (1879–1965), französischer Entomologe
  • Jellison – William L. Jellison (1906-1995), US-amerikanischer Arachnologe web
  • Jentink – F.A. Jentink/Fredericus Anna Jentink (1884-1913), niederländischer Zoologe
  • Jerdon – Thomas C. Jerdon (1811–1872), britischer Zoologe und Botaniker Vicipaedia Anglica
  • Jordan – David Starr Jordan (1851–1931), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Jordan – Karl Jordan (Zoologe) (1861-1959), deutscher Entomologe
  • Joubin – Louis Joubin (1861-1935), französischer Malakologe Vicipaedia Francogallica
  • Jurine – Louis Jurine (1751-1819), Schweizer Naturforscher

[recensere] K

  • Kamiya – Toshiro Kamiya (Formula:Lang Kamiya Toshirō), japanischer Cetologe
  • Karsch – Friedrich Karsch, Arachnologe (publ. 1878, 1879, 1880)
  • Karsch oder Karsch-Haack – Ferdinand Anton Franz Karsch (1853–1936)
  • Kaup – Johann Jakob Kaup (1803–1873), deutscher Naturforscher
  • Kennedy – Clarence Hamilton Kennedy (1879–1952), US-amerikanischer Entomologe
  • Kerr – Robert Kerr (1755–1813), britischer Naturforscher
  • Keulemans – John Gerrard Keulemans (1842–1912), niederländischer Ornithologe und Illustrator
  • Keyserling – Graf Alexander Keyserling/Alexander von Keyserling (1815–1891), deutscher Naturforscher und Paläontologe
  • Keyserling – Graf Eugen von Keyserling (1833-1889), deutscher Arachnologe
  • Kieffer – Jean Jacques Kieffer (1856–1925)
  • King – Philip Parker King (1793–1856), britischer Naturforscher
  • Kirby – William Kirby (1759–1850), englischer Entomologe
  • W. F. Kirby – William Forsell Kirby (1844–1912), britischer Entomologe
  • Kirk – John Kirk (1832-1922), britischer Naturforscher
  • Kirkaldy – George Willis Kirkaldy (1873-1910), britisch-amerikanischer Entomologe
  • Kirschbaum – Carl Ludwig Kirschbaum (1812–1880), deutscher Biologe (Entomologe)
  • Kittlitz – Heinrich von Kittlitz (1799–1874), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Kleinschmidt – Otto Kleinschmidt (1870-1954), deutscher Zoologe
  • Kloss – Cecil Boden Kloss (1877–1949), britischer Zoologe (Ornithologe)
  • Klotzsch – Johann Friedrich Klotzsch (1805-1860), hauptsächlich Botaniker
  • Klug – Johann Christoph Friedrich Klug (1775–1856), deutscher Entomologe
  • Kner – Rudolf Kner (1810–1868), österreichischer Ichthyologe
  • Knoch – August Wilhelm Knoch (1742–1818), deutscher Naturforscher
  • Koby – Frédéric-Louis Koby (1852-1930), Schweizer Paläontologe (Korallen) web
  • Koch – Carl Ludwig Koch (1778–1857), deutscher Arachnologe
  • L. Koch – Ludwig Carl Christian Koch (Sohn von Carl Ludwig Koch) (1825–1908), deutscher Arachnologe
  • Kohlreuther – ? (Josef Gottlieb Kölreuter ?)
  • Kolbe – Hermann Julius Kolbe (1855–1939), deutscher Entomologe web
  • Kolenati – Friedrich Kolenati (1813–1864), slowakischer (k.u.k.-österreichischer) Zoologe
  • Konow – Friedrich Wilhelm Konow (1842–1908), deutscher Entomologe
  • Koopman – Karl F. Koopman (1920–1997), US-amerikanischer Mammmaloge web
  • Kraatz – Ernst Gustav Kraatz (1831–1909), deutscher Entomologe
  • Kraatz – Walter Charles Kraatz (1893-1970), US-amerikaischer Zoologe
  • Krefft – Gerard Krefft (1830–1881), deutsch-australischer Naturforscher
  • Kriechbaumer – Joseph Kriechbaumer (1819–1902), österreichischer Entomologe
  • Krøyer – Henrik Nikolai Krøyer (1799-1870), dänischer Zoologe
  • Kuhl – Heinrich Kuhl (1797–1821), deutscher Zoologe
  • Kühne – Walter Kühne, Walter Georg Kühne (1911–1991), deutscher Paläontologe Vicipaedia Italica
  • Kulczynski –Władysław Kulczyński (Wladislaus Kulczynski) (1854-1919), polnischer Arachnologe

[recensere] L

  • L. - vide Linnaeus
  • Lacépède – Bernard Germain Étienne Médard de La Ville-sur-Illon, comte de La Cépède (1756–1825), frz. Herpeto- u.Ichthyologe
  • Lacordaire – Jean Théodore Lacordaire (1801–1870), französischer Entomologe
  • Lafresnaye – Frédéric de Lafresnaye (1783–1861), französischer Ornithologe Vicipaedia Francogallica
  • Laicharting – Johann Nepomuk von Laicharting (1754–1797), österreichischer Entomologe
  • Lamarck – Jean-Baptiste de Lamarck (1744–1829), der Lamarck
  • Lameere – Auguste Lameere (1864–1942), belgischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Lankester – Edwin Lankester (1814-1874), britischer Naturforscher
  • Lankester – Edwin Ray Lankester (1847-1929), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Laporte – Francis de la Porte, comte de Castelnau (1812–1880), französischer Entomologe
  • Latham – John Latham (1740–1837), britischer Ornithologe
  • Latreille – Pierre André Latreille (1762–1833), französischer Zoologe (Entomologe)
  • Laur., Laurenti – Josephus Nicolaus Laurenti (1735–1805), österreichischer Entomologe
  • Laurillard – Charles Léopold Laurillard (1783–1853), französischer Zoologe
  • Lawrence – George Newbold Lawrence (1806–1855) US-amerikanischer Ornithologe
  • Laxmann – Erich Laxmann (1737–1796), russischer Naturforscher
  • Le Conte – John Eatton Le Conte (1784-1860), amerikanischer Naturforscher
  • LeConte – John Lawrence LeConte (1825–1883), US-amerikanischer Entomologe
  • Leach – Edwin S. Leach (1878–1971), US-amerikanischer Entomologe
  • Leach – William Elford Leach (1790–1836), britischer Zoologe
  • St. Leger – J. St. Leger, Mammaloge (publ. 1929, 1930, 1933, 1935)
  • Lehtinen – Pekka Lehtinen, finnischer Arachnologe (20./21. Jh.)
  • Leisler – Johann Philipp Achilles Leisler (1771–1813), niederländischer Naturforscher
  • Lembeye – Juan Lembeye (1816–1889), spanischer Ornithologe
  • Lepechin – Iwan Iwanowitsch Lepechin (Лепехин, 1740-1802), russischer Naturforscher
  • Lepeletier – Amédée Louis Michel Lepeletier (1770–1845), franzzösischer Entomologe
  • Lereboullet – Dominique Auguste Lereboullet (1804-1865), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Lesson – René Primevère Lesson (1794–1849), französischer Naturforscher (Ornithologe)
  • Lesueur – Charles-Alexandre Lesueur (1778–1846), französischer Naturforscher
  • Leuckart – Rudolf Leuckart (1822-1898), deutscher Zoologe (Wirbellose) und Parasitologe
  • Lichtenstein – Anton August Heinrich Lichtenstein (1753-1816), deutscher Zoologe
  • Lichtenstein – Martin Lichtenstein (1780–1867), deutscher Zoologe
  • Lilljeborg – William Lilljeborg, eigentl. Vilhelm Liljeborg (1816-1908), schwedischer Zoologe
  • Link – Heinrich Friedrich Link (1767–1850), deutscher Naturforscher
  • Linnaeus – Carolus Linnaeus (1707–1778)
  • Linsenmaier – Walter Linsenmaier (1917–2000), Schweizer Entomologe
  • Linsley – Earle Gorton Linsley (1910–2000), US-amerikanischer Entomologe
  • Loew – Friedrich Hermann Loew (1807-1879), deutscher Entomologe
  • Lönnberg – Einar Lönnberg (1864–1942), schwedischer Zoologe (Herpetologe) Vicipaedia Anglica
  • Lourenço – Wilson Lourenço, brasilianisch-französischer Arachnologe (Skorpione, 20./21. Jh.) web
  • Lortet – Louis Charles Émile Lortet (1836-1909), französischer Herpetologe und Ichthyologe Vicipaedia Francogallica
  • Loveridge – Arthur Loveridge (1891-1980), US-amerikanischer Herpetologe
  • Lowe – Richard Thomas Lowe (1802-1874), britischer Ichthyologe, Malakologe und Botaniker auf Madeira (auch Krebse und 2 Spinnen) Vicipaedia Anglica
  • Lowe – Charles Herbert Lowe (1920-2002) Vicipaedia Anglica
  • Lowe – Percy Roycroft Lowe (1870–1948), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Lubbock – John Lubbock (1834–1913), britischer Entomologe
  • Lucas – Frederic Augustus Lucas (1852-1929), US-amerikanischer Ornithologe und Paläontologe
  • Lucas – Hippolyte Lucas (1814–1899), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Lucas – Thomas Pennington Lucas (1843-1917), britischer Entomologe
  • Lund – Peter Wilhelm Lund (1801–1880), dänischer Zoologe
  • Lydekker – Richard Lydekker (1849–1915), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica

[recensere] M

  • Macleay – Alexander Macleay (1767–1848), britischer Entomologe
  • Macleay – William John Macleay (1820-1891), australischer Naturforscher (Entomologe)
  • Macquart – Justin Pierre Marie Macquart (1778–1855)
  • Madin – Laurence P. Madin – US-amerikanischer Meeresbiologe web
  • Major, siehe Forsyth Major
  • Malaise – René Malaise (1892–1978), schwedischer Entomologe
  • Marcus – Ernst Marcus (Zoologe) (1893-1968) – Bärtierchen PDF (engl.)
  • Marshall – Charles Henry Tilson Marshall (1841-1927), britischer Ornithologe
  • Marshall – George Frederick Leycester Marshall (1843-1934), britischer Entomologe
  • Marsham – Thomas Marsham (1747/8-1819), Entomologe (Käfer) Vicipaedia Anglica
  • Martin – William Charles Linnaeus Martin (1798–1864), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Martynov – Andrey Vassilievich Martynov (1879–1938), russischer Entomologe
  • Marx – George Marx (1838-1895), deutsch-amerikanischer Arachnologe
  • Mathews – Gregory Macalister Mathews (1876–1949), australischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Matschie – Paul Matschie (1861–1926), deutscher Zoologe
  • Matsubara – Kiyomatsu Matsubara (1907–1968), japanischer Ichthyologe
  • Matsumura – Shonen Matsumura (Formula:Lang Matsumura Shōnen, 1872–1960), japanischer Entomologe Vicipaedia Iaponesica
  • Matsuura – Keiichi Matsuura (Formula:Lang Matsuura Keiichi, *1948), japanischer Ichthyologe ウェブ
  • Matte – Paul Matte (18??–19??), Zierfischzüchter in Berlin-Lankwitz
  • Matthew – William Diller Matthew (1871–1930), nordamerikanischer Paläontologe (Säugetiere)
  • Mayer – Alfred Goldsborough Mayer (1868-1922), US-amerikanischer Naturforscher (Nesseltiere, Insekten ...)
  • Mayr – Ernst Mayr (1904-2005), US-amerikanischer Ornithologe
  • Mayr – Gustav Mayr (1830–1908), Entomologe (Ameisen)
  • McClelland – John McClelland (1805-1883), britischer, in Indien tätiger Mediziner und Zoologe (Fische, Säuger) web
  • McCook – Henry Christopher McCook (1837-1911), US-amerikanischer Naturforscher (Entomologe, Arachnologe)
  • McCoy – Frederick McCoy (1823-1899), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • McCulloch – Alan Riverstone McCulloch (1885-1925), australischer Crustaceo- und Ichthyologe
  • McLachlan – Robert McLachlan (Zoologe) (1837–1904), Entomologe (Mecopteren)
  • McMurtrie – Henry McMurtrie (1793–1865), amerikanischer Biologe, Übersetzung (1831) von Georges Cuviers „Tierreich“ web
  • Mearns – Edgar Alexander Mearns (1856–1916), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Megerle von Mühlfeld - Johann Carl Megerle von Mühlfeld (1765-1840), österreichischer Entomologe und Malakologe
  • Méhely – Lajos Méhely (1862–1946), ungarischer Zoologe
  • Meigen – Johann Wilhelm Meigen (1764–1845), deutscher Entomologe
  • Mello-Leitão - Cândido Firmino de Mello-Leitão (1886-1948), brasilianischer Arachnologe Vicipaedia Anglica
  • Ménétries – Édouard Ménétries (1802–1861), französischer Zoologe (Entomologe) Vicipaedia Francogallica
  • Menge – Anton Menge (1808-1880), deutscher Zoologe (Arachnologe)
  • Merrem – Blasius Merrem (1761–1824), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Merriam – Clinton Hart Merriam (1855–1942), US-amerikanischer Zoologe
  • Mertens – Robert Mertens (1894–1975), in Russland geborener deutscher Herpetologe
  • Metschnikoff – Ilja Iljitsch Metschnikow (1845–1916), russischer Zoologe
  • Meyen – Franz Meyen (1804–1840), deutscher Botaniker und Südamerikareisender
  • Meyer oder A. Meyer – Adolf Bernhard Meyer (1840–1911), deutscher Naturforscher
  • Meyer oder B. Meyer – Bernhard Meyer (1767-1836), deutscher Ornithologe
  • Meyer – Friedrich Albrecht Anton Meyer (1768-1795), deutscher Zoologe
  • Meyer – Hans Meyer (Afrikaforscher) (1858–1929)
  • Meyer, von Meyer – Hermann von Meyer (1801-1869), deutscher Paläontologe
  • Meyrick – Edward Meyrick (1854–1938), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Michahelles – Karl Michahelles (1807–1834), deutscher Ornithologe
  • Mikan – Johann Christian Mikan (1769-1844), deutscher Botaniker und Zoologe
  • Miller – František Miller (1902–1983), slowakischer Arachnologe
  • Miller – Gerrit Smith Miller (1869–1956) – US-amerikanischer Zoologe (Mammaloge) und Botaniker
  • J.F. Miller – John Frederick Miller (1759–1796), britischer Naturforscher und Illustrator Vicipaedia Anglica
  • Miller – John Sebastian Miller (1715-1790), deutsch-britischer Naturforscher und Illustrator
  • Miller – Loye Holmes Miller (1899-1957), US-amerikanische(r) Ornithologe/in
  • Miller – Robert Rush Miller (1916-2003), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Millet – Pierre-Aimé Millet (1783-1873), französischer Naturforscher
  • Milne-Edwards – Alphonse Milne-Edwards (1835–1900) – Vögel
  • Milne Edwards – Henri Milne Edwards (1800–1885) – Säugetiere, Krustentiere
  • Mitchill – Samuel Latham Mitchill (1764–1831), amerikanischer Naturforscher (Ichthyologe)
  • Mitra - Tridib Ranjan Mitra, indischer Entomologe (Libellen)
  • Mivart – St. George Mivart (1827–1900), eigentlich George Jackson Mivart, englischer Biologe (Mammaloge), evolutionistischer Kreationist Vicipaedia Anglica
  • Miyosi – Yasunori Miyoshi (Formula:Lang Miyoshi Yasunori, 1909–1995), japanischer Zoologe (Tausendfüßer, Spinnen, Fische) Vicipaedia Francogallica
  • Mocsáry – Alexander Mocsáry (1841–1915), ungarischer Entomologe
  • Molina – Juan Ignacio Molina (1740–1829), chilenischer Naturforscher
  • Montagu – George Montagu (1753–1815), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Monticelli – Francesco Saverio Monticelli (1863-1928), italienischer Zoologe
  • Moore – Joseph Curtis Moore (20. Jahrhundert) – Nagetiere
  • Mori – Tamezō Mori (森為三 Mori Tamezō, †1940), japanischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Moser – Fanny Moser (1872–1953) – Rippenquallen
  • Muche – Werner Heinz Muche (1911–1987), Entomologe
  • Mulaik – Stanley Mulaik (*1935), US-amerikanischer Arachnologe Vicipaedia Anglica
  • Muller eigentl. Statius Müller – Philipp Ludwig Statius Müller
  • Müller – Fritz Müller, Johann Friedrich Theodor Müller (1821-1897), deutsch-brasilianischer Zoologe
  • Müller – Fritz Müller (1834-1895), Schweizer Zoologe
  • Müller – Heinrich Ludwig Hermann Müller (1829-1883), deutscher Zoologe und Botaniker
  • Müller – Johannes Peter Müller (1801–1858), deutscher Zoologe (Ichthyologe)
  • Müller – Lorenz Müller (1868–1956), deutscher Zoologe (Herpetologe)
  • Müller – Otto Friedrich Müller (1730–1784), dänischer Naturforscher (v. a. Malakologe)
  • Müller – Philipp Ludwig Statius Müller (1725–1776), deutscher Zoologe
  • Müller – Salomon Müller (1804–1864), deutscher Naturforscher
  • Mulsant – Étienne Mulsant (1797–1880), französischer Entomologe und Ornithologe Vicipaedia Francogallica
  • Murie – James Murie (1832-1925), britischer Mediziner und Naturforscher
  • Murray – Andrew Murray (Botaniker) (1812-1878), Schotte und Entomologe (Coleopterologe)
  • Murray – James A. Murray (1865-1914), britischer Naturforscher, im damaligen Indien tätig Vicipaedia Anglica
  • Musser – Guy Musser, Mammaloge (v. a. Nagetiere, publ. 1981,1982, 1983, 1985)
  • Muttkowski – Richard Anthony Muttkowski (1887-1943), US-amerikanischer Biologe

[recensere] N

  • Naef – Adolf Naef (1883–1949), Schweizer Zoologe und Paläontologe
  • Nägeli – Carl Wilhelm von Nägeli (1817-1891), Schweizer Naturforscher
  • Naumann – Carl Andreas Naumann (1786-1854), deutscher Ornithologe
  • Naumann – Johann Andreas Naumann (1744-1826), deutscher Ornithologe
  • Naumann – Johann Friedrich Naumann (1780–1857), deutscher Ornithologe
  • Natterer – Johann Natterer (1787–1843), österreichischer Zoologe
  • Navás – R. P. Longinos Navás (1858–1938), spanischer Entomologe
  • Nelson – Edward William Nelson (1855–1934), US-amerikanischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Neumoegen – Berthold Neumoegen (†1895), US-amerikanischer Bankier und Entomologe
  • Newman – Edward Newman (1801–1876), britischer Entomologe und Botaniker
  • A. Newton – Alfred Newton (1829–1907), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Newton – Edward Newton (1832-1897), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Nicéville – Charles Lionel Augustus de Nicéville (1852–1901), britischer Entomologe
  • Nichols – Albert Russell Nichols (1859-1933), britischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Nichols – John Treadwell Nichols (1883–1958), US-amerikanischer Ichthyologe und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Nicholson – Edward Max Nicholson (1904–2003), britischer Ornithologe
  • Nicholson – Henry Alleyne Nicholson (1844–1899), britischer Paläontologe (Wirbellose) Vicipaedia Anglica
  • Nickerl, Nick. – Franz Anton Nickerl (1813–1871), tschechischer Biologe
  • Nicolet, Nic. – Hercule Nicolet (1801-ca. 1870), französischer Naturforscher (Entomologe, Arachnologe)
  • Nielsen – Cesare Nielsen (1898–1984), italienischer Ornithologe
  • Nielsen – Ebbe Schmidt Nielsen (1950-2001), dänischer Entomologe
  • Nilsson – Sven Nilsson (1787–1883), schwedischer Naturforscher
  • Nishiwaki – Masaharu Nishiwaki (Formula:Lang Nishiwaki Masaharu, 1915–1984), japanischer Mammaloge (Wale)
  • Nitsche – Heinrich Nitsche (1845–1902), deutscher Zoologe
  • Nitzsch – Christian Ludwig Nitzsch (1782–1837), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Nordmann, Nordm. – Alexander von Nordmann (1803–1866), finnischer Naturforscher
  • Norman – Alfred Merle Norman (1831-1918), britischer Zoologe
  • D. Norman – David B. Norman (*1930) US-amerikanischer Paläontologe Vicipaedia Anglica
  • Norman – John Richardson Norman (1899–1944), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Norman – John Roxborough Norman (1898-1944), britischer Ichthyologe
  • Norris — Tony Norris (1917–2005), britischer Ornithologe
  • Nuttall – George Henry Falkiner Nuttall (1862–1937), britischer Zoologe (Parasitologe)
  • Nuttall – Thomas Nuttall (1786–1859), britischer Ornithologe und Botaniker
  • Nylander – William Nylander (1822–1899), finnischer Entomologe und Botaniker Vicipaedia Finnica

[recensere] O

  • O. siehe Ochsenheimer
  • Oberholser – Harry Church Oberholser (1870–1963), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Oberthür, Obth. – Charles Oberthür (1845–1924), französischer Verleger und Entomologe frz. FP
  • Ochsenheimer, Ochs., O. – Ferdinand Ochsenheimer (1767–1822), deutscher Schauspieler und Entomologe
  • Odhner – Nils Hjalmar Odhner (1884-1973), schwedischer Malakologe
  • Odhner – Nils Johan Teodor Odhner (1879-1928), schwedischer Helminthologe und Arktisforscher
  • Ogilby – James Douglas Ogilby (1853-1925), australischer Ichthyologe
  • Ogilby – William Ogilby (1808–1873), irischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Ogilvie-Grant – William Robert Ogilvie-Grant (1863–1924), britischer Ornithologe
  • Ognev – Sergej Ognew (1886–1951), russischer Zoologe
  • Oken – Lorenz Oken (1779–1851), deutscher Naturphilosoph
  • Olivi – Giuseppe Olivi (1769–1795), italienischer Naturforscher
  • Olivier – Guillaume-Antoine Olivier (1756–1814), französischer Naturforscher (Entomologe) Vicipaedia Francogallica
  • Oppel – Nicolaus Michael Oppel (1782-1820), deutscher Herpetologe
  • Ord – George Ord (1781–1866), amerikanischer Ornithologe
  • Ortmann – Arnold Edward Ortmann (1863–1927), deutsch-amerikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Osbeck, Osb. – Pehr Osbeck (1723–1805), schwedischer Pfarrer und Weltreisender
  • Osborn – Henry Fairfield Osborn (1857–1935), US-amerikanischer Paläontologe
  • Osgood – Wilfred Hudson Osgood (1875–1947), US-amerikanischer Mammaloge und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Osthelder, Osth. – Ludwig Osthelder (1877–1954), deutscher Beamter und Entomologe
  • Otth – Carl Adolf Otth (1803–1839), Schweizer Naturforscher
  • Oudemans – Antoon Cornelis Oudemans (1858-1943), niederländischer Zoologe
  • Oustalet – Emile Oustalet (1844–1905), französischer Zoologe (Ornithologe) Vicipaedia Francogallica
  • Owen – Richard Owen (1804–1892), britischer Zoologe
  • O. P.-Cambridge auch O. Pickard-Cambridge – Frederick Octavius Pickard-Cambridge (1828–1917) britischer Zoologe

[recensere] P

  • P. siehe Panzer
  • Packard, Pack. – Alpheus Spring Packard (1839–1905), US-amerikanischer Biologe
  • Pagenstecher, Pag. – Arnold Andreas Friedrich Pagenstecher (1837–1913), deutscher Arzt und Entomologe
  • Paik – Nam-keuk Paik (Formula:Lang, Baek Namgeuk), koreanischer Arachnologe (publ. 1969, 1978, 1991, 1995)
  • Palacios – Fernando Palacios, spanischer Mammaloge und Herpetologe (publ. 1974, 1975, 1976)
  • Pallas, Pall. – Peter Simon Pallas (1741–1811), deutscher Arzt, Naturforscher und Forschungsreisender
  • Palmer – Theodore Sherman Palmer (1868-1955), US-amerikanischer Mammaloge und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Panzer, Panz., P. – Georg Wolfgang Franz Panzer (Botaniker) (1755–1829), auch Deutscher und Entomologe
  • Paykull, Payk. – Gustav von Paykull (1757–1826), schwedischer Kanzleirat und Entomologe
  • Payraudeau – Charles Payraudeau (1798–1865), französischer Zoologe
  • Peale – Titian Peale (1799–1885), amerikanischer Naturforscher (Entomologe) Vicipaedia Anglica
  • Pearson – Oliver Paynie Pearson (1915-2003), US-amerikanischer Zoologe
  • Pelseneer – Paul Pelseneer (1863-1945), belgischer Malakologe Vicipaedia Francogallica
  • Pennant – Thomas Pennant (1726–1798), britischer Naturforscher
  • Péron – François Péron (1775–1810), frnzösischer Naturforscher
  • Perry – George Perry (19. Jh.), britischer Zoologe (Malakologe) Vicipaedia Anglica
  • Peters – James Arthur Peters (1922-1972), US-amerikanischer Herpetologe
  • Peters – James Lee Peters (1890-1952), US-amerikanischer Ornithologe
  • Peters – Wilhelm Peters (1815–1883), deutscher Zoologe
  • Petrunkevitch – Alexander Petrunkevitch (1875-1964), amerikanisch-russischer Arachnologe Vicipaedia Anglica
  • Pfeffer – Georg Johann Pfeffer (1854–1931), deutscher Zoologe (Malakologe)
  • Phipps – Constantine John Phipps (1744–1792), britischer Naturforscher
  • Pickard-Cambridge – Frederick Octavius Pickard-Cambridge (1860–1905) britischer Arachnologe, Neffe von O. P.-Cambridge
  • Pickard-Cambridge – Octavius Pickard-Cambridge (1828–1917) britischer Arachnologe
  • Piller, Pill. – Matthias Piller (1733–1788), österreichischer Jesuit und Naturforscher
  • Pilsbry – Henry Augustus Pilsbry (1862–1957), US-amerikanischer Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Platnick – Norman I. Platnick – rezenter Arachnologe Vicipaedia Anglica
  • Pocock – Reginald Innes Pocock (1863–1947), britischer Arachnologe und Mammaloge
  • Poda – Nikolaus Poda von Neuhaus (1723–1798), österreichischer Jesuit und Naturforscher
  • Poey – Felipe Poey (1799–1891), kubanischer Entomologe und Ichthyologe
  • Pomel – Auguste Pomel (1821–1898), französischer Paläontologe Vicipaedia Francogallica
  • Pompeckj – Josef Felix Pompeckj (1867-1930), deutscher Paläontologe
  • Pontoppidan, Pontopp. – Erik Ludvigsen Pontoppidan (1698–1764)
  • Popta – Canna Maria Louise Popta (1860-1929), niederländische Ichthyologin
  • Powell – Harold Powell (1875–1953), britischstämmiger Apotheker, Botaniker und Entomologe
  • Powell – Jaime Eduardo Powell (* ), argentinischer Paläontologe
  • Price – Llewellyn Price (1905-1980), US-amerikanischer Paläontologe
  • Prunner, Prun. – Leonardo de Prunner (17??–1830), deutschstämmiger Offizier und Entomologe
  • Pruvot-Fol – Alice Pruvot-Fol (1873–1972), französische Malakologin
  • Przewalski – Nikolai Michailowitsch Prschewalski (1839–1888), russischer Naturforscher
  • Pucheran – Jacques Pucheran (1817–1894), französischer Zoologe Vicipaedia Francogallica
  • Püngeler, Püng. – Rudolf Püngeler (1857–1927), deutscher Jurist und Entomologe
  • Purcell – William Frederick Purcell (1866–1919), südafrikanischer Zoologe
  • Pyle – Richard L. Pyle (* ), hawaiianischer Ichthyologe (publ. 1990, 1992, 1994, 1997, 2001) web

[recensere] Q

[recensere] R

  • Radde – Gustav Radde (1831–1903), deutscher Zoologe (Ornithologe)
  • Rafinesque – Constantine S. Rafinesque-Schmaltz (1783–1840), amerikanischer Zoologe und Botaniker
  • Raffles – Thomas Stamford Raffles (1781–1826), britischer Naturforscher
  • Rainbow – W. J. Rainbow, australischer Arachnologe und Entomologe (um 1900)
  • Rambur – Jules Pièrre Rambur (1801–1870), französischer Entomologe
  • Ramsay – Edward Pierson Ramsay (1842–1916), australischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Rand – Austin Loomer Rand (1905–1982), kanadischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Randall – John Ernest Randall (*1924), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Randall – John W. Randall (1813-1892), US-amerikanischer Crustaceologe
  • Rapp – Wilhelm Ludwig Rapp (1774-1868), deutscher Naturforscher
  • Ratcliffe – Bret Charles Ratcliffe, US-amerikanischer Entomologe (Blathornkäfer, publ. seit 1969) web
  • Rathbun – Mary Jane Rathbun (1860–1943), US-amerikanische Crustaceologin Vicipaedia Anglica
  • Rathbun – Richard Rathbun (1852-1918), US-amerikanischer Meeresbiologe
  • Rathke – Martin Heinrich Rathke (1793–1860), deutscher Zoologe (Crustaceen)
  • Ratzeburg – Julius Theodor Christian Ratzeburg (1801–1871), deutscher Entomologe
  • Razoumowsky – Gregoire de Razoumowsky oder Gregor Kyrillowitsch Graf Rasumowski (1759-1837), russischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Reck – Hans Reck (1886–1937), in Afrika tätiger deutscher Paläontologe, Ehemann Ina von Grumbkows
  • Regan – Charles Tate Regan (1878-1943), britischer Ichthyologe Vicipaedia Anglica
  • Régimbart – Maurice Auguste Régimbart (1852-1907), französischer Entomologe (Coleopterologe)
  • J.A.G. Rehn – James Abram Garfield Rehn (1881–1965), US-amerikanischer Entomologe
  • J.W.H. Rehn – John W. H. Rehn, US-amerikanischer Entomologe (Mitte 20. Jh.)
  • Reichenow – Anton Reichenow (1847–1941), deutscher Herpetologe und Ornithologe
  • Reichenbach – Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1793-1879), deutscher Zoologe und Botaniker
  • Reichenbach – Heinrich Gustav Reichenbach (1824-1889), deutscher Ornithologe und Botaniker
  • Reichenbach – Carl Reichenbach (1788-1869), deutscher Naturforscher
  • Reichenow – Anton Reichenow (1847–1941), deutscher Herpetologe und Ornithologe
  • Reinhard – Henry Jonathan Reinhard (1892-1976), US-amerikanischer Entomologe (Coleopterologe)
  • Reinhard – W. Reinhard, Helminthologe (publ. 1881, 1883, 1885, 1887, 1888)
  • Reinhardt – Johan Reinhardt (1776-1845), dänischer Zoologe
  • Reinhardt – Johannes Theodor Reinhardt (1816-1882), dänischer Herpetologe
  • Reinhart – Roy Herbert Reinhart (*1919), Mammaloge und Paläontologe
  • Reitter – Edmund Reitter (1845–1920), deutscher Entomologe
  • Retzius – Anders Jahan Retzius (1742–1821), schwedischer Entomologe und Botaniker
  • Reuss – Adolph Reuss, deutscher Zoologe (Herpetologe, Arachnologe) am Senckenberg-Museum (publ. 1834)
  • Reuss – Theodor Francis A. Reuss, Berliner Amateur-Herpetologe (publ. 1927)
  • Ridgway – Robert Ridgway (1850–1929), amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Riechert – Susan E. Riechert, US-amerikanische Ökologin und Arachnologin (1973 promoviert)
  • Richardson – John Richardson (Naturforscher) (1787–1865), Brite
  • Richmond – Charles Wallace Richmond (1868–1932), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Ripley – Sidney Dillon Ripley (1913–2001), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Ris – Friedrich Ris (1867–1931), Schweizer Entomologe
  • Risso – Antoine Risso (1777–1845), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Roberts – Austin Roberts (1883–1948), südafrikanischer Ornithologe
  • Robineau-Desvoidy – André Jean-Baptiste Robineau-Desvoidy (1799–1857), französischer Entomologe
  • Robinson – Harold Ernest Robinson (*1932), US-amerikanischer Entomologe und Botaniker
  • Robinson – Herbert Christopher Robinson (1874–1929), britischer Zoologe (Ornithologe) Vicipaedia Anglica
  • Robson – Guy Coburn Robson (1888–1945), britischer Malakologe Vicipaedia Anglica
  • Roewer – Carl Friedrich Roewer (1881-1963), deutscher Arachnologe
  • Rohwer – Sievert Allen Rohwer (1887–1951), US-amerikanischer Entmologe
  • Romer – Alfred Romer (1894–1973), US-amerikanischer Zoologe und Paläontologe
  • Romer, Römer – Johann Jakob Römer (1763-1819), Schweizer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Rosenhauer – Wilhelm Gottlob Rosenhauer (1813–1881), deutscher Zoologe (Entomologe)
  • Rösel – August Johann Rösel von Rosenhof (1705-1759), deutscher Zoologe (Entomologe)
  • Rössel - F. Rössel, Ichthyologe (publ. 1961, 1963, 1964, 1966)
  • Rossi - Pietro Rossi (1738–1804), italienischer Entomologe
  • Rossman – Douglas A. Rossman (*1936), US-amerikanischer Herpetologe Vicipaedia Anglica
  • Rothschild – Lionel Walter Rothschild (1868–1937), britischer Zoologe (Ornithologe)
  • Rottemburg – S. A. von Rottemburg (18. Jahrhundert), deutscher Entomologe
  • Roule – Louis Roule (1861-1942), französischer Ichthyologe Vicipaedia Francogallica
  • Rudolphi – Karl Asmund Rudolphi (1771-1832), deutsch-schwedischer Zoologe
  • Rumpler - Yves Rumpler, französischer Mediziner und Primatologe, Mitarbeiter von Elwyn Simons
  • Russell - Dale Alan Russell (*1937), US-amerikanischer Paläontologe (Wirbeltiere)
  • Russell - Frederick Stratten Russell (1897-1984), britischer Zoologe
  • Russell - Patrick Russell (1726-1805), britischer Herpetologe
  • Rüppell – Eduard Rüppell (1794–1884), deutscher Naturforscher
  • Ryder – John Adam Ryder (1852-1895), US-amerikanischer Zoologe

[recensere] S

  • Saalmüller, Saalm. – Max Saalmüller (1832–1890), deutscher Entomologe
  • Sagarra, Sag. – Ignacio de Sagarra y Castellarnau (1889–1939), spanischer Entomologe
  • Saha – Sekhar Saha, Mammaloge/in (publ. 1981)
  • Salvadori – Tommaso Salvadori (1835–1923), italienischer Ornithologe Vicipaedia Italica
  • Salvin – Osbert Salvin (1835–1898), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Samouelle, Sam. – George Samouelle (1785?–1846), britischer Crustaceologe und Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Sanborn – Colin Campbell Sanborn (1897-1962), US-amerikanischer Mammaloge
  • Satunin – Konstantin Satunin (1863–1915) (Константин Алексеевич Сатунин), russischer Zoologe
  • Savage – Jay Mathers Savage (*1928), US-amerikanischer Herpetologe
  • Savage – Thomas Staughton Savage (1804-1880), US-amerikanischer Zoologe
  • Savi – Gaetano Savi (1769-1844), italienischer Naturforscher
  • Savi – Paolo Savi (1798–1871), italienischer Zoologe (Entomologe, Ornithologe)
  • Savory – Theodore H. Savory, britischer Arachnologe 20. Jahrhundert
  • Say – Thomas Say (1787–1843), amerikanischer Crustaceologe, Entomologe und Malakologe
  • Schawerda, Schaw. – Karl Schawerda (1869–1945), österreichischer Arzt und Entomologe
  • Schiapelli – Rita Delia Schiapelli, Arachnologin (publ. 1942)
  • Schiffermüller, Schiff. – Ignaz Schiffermüller (1727–1806), österreichischer Entomologe
  • Schiner – Ignaz Rudolph Schiner (1813–1873), österreichischer Entomologe
  • Schinz – Heinrich Rudolf Schinz (1771–1861), Schweizer Zoologe
  • Schiödte – Jörgen Matthias Christian Schiödte (1815–1884), dänischer Naturforscher
  • Schlegel – Hermann Schlegel (1804–1884), deutscher Herpetologe und Ornithologe
  • Schmidt – Eduard Oscar Schmidt (1823-1886), deutscher Zoologe und Botaniker
  • G.E.W. Schmidt – Günter E. W. Schmidt (*1926), deutscher Arachnologe
  • Schmidt – H. Schmidt, deutscher Ichthyologe (publ. 1930er)
  • Schmidt – Karl Patterson Schmidt (1890-1957), US-amerikanischer Herpetologe Vicipaedia Anglica
  • Schmidt – Pjotr Juljewitsch Schmidt (Пётр Юльевич Шмидт, 1872-1949), sowjetischer Ichthyologe (Web1Web2)
  • Schnabl – Johann Andreas Schnabl (1838–1912), deutscher Entomologe (Dipterologe)
  • Schneider – Johann Gottlob Schneider (1750–1822), deutscher Herpeto- und Ichthyologe
  • Schoepf(f) − Johann David Schoepf (1752–1800), deutscher Herpetologe und Botaniker
  • Schrammen – Anton Schrammen (1869–1953), deutscher Spongiologe web
  • Schrank – Franz von Paula Schrank (1747–1835), deutscher Naturforscher
  • Schreber – Johann Christian Daniel von Schreber (1739–1810), deutscher Naturforscher
  • Schren(c)k – Leopold von Schrenck (1824–1896), deutsch-russischer Zoologe
  • Schütt – Karin Schütt, Berliner Arachnologin
  • Schulze – Franz Eilhard Schulze (1840-1921), deutscher Zoologe
  • Schwann – Harold Schwann, Mammaloge, Mitarbeiter von Oldfield Thomas (publ. 1904, 1905, 1906)
  • Schwar(t)z – Ernst Schwarz (Zoologe) (1889-1961), deutscher Mammaloge
  • Schwarz – Eugen Amandus Schwarz (1844-1928), US-amerikanischer Entomologe
  • Sclater – Philip Lutley Sclater (1829–1913), britischer Zoologe (Ornithologe)
  • Sclater – William Lutley Sclater (1863-1944), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Scopoli, Scop. – Giovanni Antonio Scopoli (1723–1788), italo-österreichischer Arachnologe, Entomologe, Ornithologe und Botaniker
  • Scudder, Scudd. – Samuel Hubbard Scudder (1837–1911), US-amerikanischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Seale – Alvin Seale (1871–1958), Ichthyologe, Schüler von David Starr Jordan
  • Seebohm – Henry Seebohm (1832–1895), britischer Ornithologe
  • Seeley – Harry Govier Seeley (1839-1909), britischer Paläontologe
  • Seitz – Adalbert Seitz (1860–1938), deutscher Arzt, Naturforscher, Entomologe
  • Selby – Prideaux John Selby (1788-1867), britischer Ornithologe und Botaniker
  • Sélys – Edmond de Sélys-Longchamps (1813–1900), belgischer Zoologe (Entomologe, Ornithologe)
  • Semenow – Andrei Petrowitsch Semjonow-Tjan-Schanski (1866–1942), russischer Entomologe
  • Semper, Semp. – Georg Semper (1837–1909), deutscher Entomologe
  • Seoane – Victor López Seoane y Pardo-Montenegro (1834-1900), spanischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Serville – Jean Guillaume Audinet Serville (1775–1858), französischer Entomologe Vicipaedia Francogallica
  • Severtzov – Nikolai Andrejewitsch Sewertzow (1827-1885), russischer Naturforscher
  • Shamel – Henry Harold Shamel (1885-1963), US-amerikanischer Mammaloge
  • Sharp – David Sharp (1840–1922), Entomologe (Dipterologe)
  • Sharpe – Richard Bowdler Sharpe (1847-1909), britischer Ornithologe
  • Shaw – George Shaw (1751–1813), britischer Zoologe und Botaniker
  • Sheljuzhko, Shelj. – Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1890–1969), russischer Entomologe
  • Shortridge – Guy Chester Shortridge (1880–1949), US-amerikanischer Mammaloge
  • Shuckard – William Edward Shuckard (1803–1868), britischer Entomologe
  • Sick – Helmut Sick (1910 - 1991), deutsch-brasilianischer Ornithologe
  • Siebold, Sieb. – Karl Theodor Ernst von Siebold (1804–1885), deutscher Zoologe
  • Siebold – Philipp Franz Balthasar von Siebold (1796-1866), deutscher Mediziner und Naturforscher
  • Signoret – Victor Antoine Signoret (1816–1889), französischer Entomologe (Vicipaedia Anglica)
  • Simon – Eugène Simon (1848–1924), französischer Arachnologe
  • Simons – Elwyn Simons, Mammaloge (Primaten, publ. 1965, 1989)
  • Simpson – Charles Torrey Simpson (1826-1932), amerikanischer Botaniker und Malakologe
  • Simpson – George Gaylord Simpson (1902-1984), US-amerikanischer Paläontologe
  • Skuse – Frederick Askew Skuse (1864-1896), britischer Entomologe
  • Slevin – Joseph Richard Slevin (1881-1957), Herpetologe (Reptilien)
  • Smith – Andrew Smith (1797–1872), britischer Zoologe
  • Smith – Charles Hamilton Smith (1776-1859), britischer Naturforscher und Illustrator
  • E. Smith – Edgar Albert Smith (1847-1916), britischer Malakologe Vicipaedia Anglica
  • F. Smith – Frederick Smith (1805–1879), britischer Zoologe
  • Smith – Herbert Huntington Smith (1851-1919), US-amerikanischer Naturforscher
  • Smith – Hobart Muir Smith (*1912), US-amerikanischer Herpetologe (Vicipaedia Anglica)
  • Smith – Hugh McCormick Smith (1865-1941), US-amerikanischer Ichthyologe, reiste mit Lewis Radcliffe
  • J.L.B. Smith – James Leonard Brierley Smith (1897-1968), südafrikanischer Ichthyologe Vicipaedia Anglica
  • M.A. Smith – Malcolm Arthur Smith (1875-1958), britischer Herpetologe Vicipaedia Anglica
  • Smith – Rosa Smith Eigenmann (1858-1947), US-amerikanische Ichthyologin
  • S.I. Smith – Sidney Irving Smith (1843-1926), US-amerikanischer Crustaceologe Vicipaedia Anglica
  • Smith – Philip W. Smith (1921-86), US-amerikanischer Herpetologe
  • W.L. Smith – W. Leo Smith (Neuzugang aus en:)
  • Smitt – Fredrik Adam Smitt (1839-1904), schwedischer Zoologe (Ichthyologe) Vicipaedia Francogallica
  • Smuts – Johannes Smuts (Jan Smuts) (1775-1834), südafrikanischer Mammaloge
  • Snellen von Vollenhoven – Samuel Constantinus Snellen von Vollenhoven (1816–1880), niederländischer Entomologe
  • Snow – William Appleton Snow (1869-1899), nordamerikanischer Entomologe
  • Sody – Henri Jacob Victor Sody (1892–1959), niederländischer Mammaloge
  • Sollas – William Johnson Sollas (1849-1936), britischer Geologe und Paläontologe Vicipaedia Anglica
  • Solier – Antoine Joseph Jean Solier (1792–1851), Entomologe (Coleopterologe)
  • Soparkar – Manmohandas Soparkar (1884–1952), indischer Mediziner und Parasitologe
  • Sowerby I – George Brettingham Sowerby I (1788-1854), britischer Malakologe
  • Sowerby II – George Brettingham Sowerby II (1812-1884), britischer Naturforscher (Malakologe)
  • Sowerby III – George Brettingham Sowerby III (1843-1921), britischer Malakologe
  • Sowerby – James Sowerby (1757–1822), britischer Naturforscher
  • Spallanzani – Lazzaro Spallanzani (1729–1799), italienischer Biologe
  • Sparrman – Anders Sparrman (1748–1820), schwedischer Naturforscher und Ornithologe
  • Spencer – Baldwin Spencer (1860–1929), britischer Naturforscher
  • Spengel – Johann Wilhelm Spengel (1852-1921), deutscher Helminthologe (posthume Publ. 1932)
  • Spinola – Maximilian Spinola (1780–1857), französischer Entomologe
  • Spix – Johann Baptist von Spix (1781–1826), deutscher Zoologe
  • Springer – Stewart Springer (1906-1991), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Stahnke – Herbert Stahnke (1902-198?), deutscher Arachnologe
  • Stainton, Stt. – Henry Tibbats Stainton (1822–1892), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Stål – Carl Stål (1833–1878), schwedischer Entomologe
  • Statius Müller – Philipp Ludwig Statius Müller (1725–1776), deutscher Zoologe
  • Staudinger, Stgr. – Otto Staudinger (1830–1900), deutscher Entomologe
  • Steere – Joseph Beal Steere (1842–1940), amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Steenstrup – Japetus Steenstrup (1813-1897), dänischer Zoologe
  • Stein – Johann Philip Emil Friedrich Stein (1816–1882), tschechischer Entomologe
  • Steindachner – Franz Steindachner (1834–1919), österreichischer Ichthyologe
  • Stejneger – Leonhard Hess Stejneger (1851–1943), amerikanisch-norwegischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Stephens – James Francis Stephens (1792–1852) britischer Zoologe (Entomologe) Vicipaedia Anglica
  • Stichel, Stich. – Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1863–1936), deutscher Entomologe
  • Stirling – Edward Charles Stirling (1848–1919), australischer Naturforscher
  • Storr – Glen Milton Storr (*1921), australischer Herpetologe
  • Storr – Gottlieb Conrad Christian Storr (1749–1821), deutscher Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Strand, Strd. – Embrik Strand (1876–1953), norwegischer Entomologe und Arachnologe
  • Strecker, Streck. – Hermann Strecker (1836–1901), US-amerikanischer Entomologe
  • Strickland – Hugh Edwin Strickland (1811–1853), britischer Ornithologe
  • Stritt – Walter Stritt (1892–1975), deutscher Entomologe
  • Ström – Hans Strøm (1726–1797), norwegischer Naturforscher
  • Stromer – Ernst Stromer von Reichenbach (1871–1952), deutscher Paläontologe
  • Sturm – Jacob Sturm (Kupferstecher) (1771-1848), deutscher Entomologe
  • Sulzer – Johann Heinrich Sulzer (1735–1813), Schweizer Entomologe
  • Sundevall Carl Jakob Sundevall (1801–1875), schwedischer Zoologe
  • Swainson – William Swainson (1789–1855), britischer Ornithologe und Illustrator
  • Swinhoe, Swinh. – Charles Swinhoe (1836–1923), britischer Entomologe und Ornithologe
  • Swinhoe – Robert Swinhoe (1836–1877), britischer Naturforscher (Ornithologe)
  • Sykes – William Henry Sykes (1790–1872), britischer Ichthyologe und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Szalay – Frederick S. Szalay, Mammaloge (publ. 1982)

[recensere] T

  • Taczanowski – Władysław Taczanowski (Zoologe) (1819–1890), polnischer Zoologe (Arachnologe, Ornithologe)
  • Talbot – George Talbot (1882–1952), britischer Entomologe (Lepidopterologe)
  • Talbot – Mignon Talbot (1869-1950), US-amerikanische Paläontologin Vicipaedia Anglica
  • Tanner – Vasco M. Tanner (*29.10.1892), US-amerikanischer Mammaloge, Bruder von Wilmer Webster Tanner
  • Tanner – Wilmer Webster Tanner (*1909), US-amerikanischer Herpetologe, Bruder von Vasco M. Tanner
  • Taschenberg – Ernst Ludwig Taschenberg (1818–1898), deutscher Entomologe
  • Tate – George Henry Hamilton Tate (1894–1953), anglo-amerikanischer Mammaloge Vicipaedia Anglica
  • W. M. Tattersall – Walter Medley Tattersall (1882–1948), britischer Crustaceologe Vicipaedia Anglica
  • Taylor – Edward Harrison Taylor (1889–1978), US-amerikanischer Herpetologe et Ichthyologe Vicipaedia Anglica
  • Taylor – Leighton R. Taylor (?), US-amerikanischer Malakologe (und Ichthyologe [Haie]? Oder jun. und sen.?)
  • Taylor – William Ralph Taylor (1919-2004), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Temminck – Coenraad Jacob Temminck (1778–1858) niederländischer Zoologe (Ornithologe)
  • Templeton – Robert Templeton (1802–1892), irischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Tengström – Johan Martin Jakob af Tengström (1821–1890), schwedischer Entomologe
  • Theischinger – Günther Theischinger (*1940), australischer Entomologe
  • Thiele – Johannes Thiele (1860–1935), deutscher Malakologe
  • Thienemann – August Friedrich Thienemann (1882–1960), deutscher Limnologe
  • Thienemann – Johannes Thienemann (1863-1938), deutscher Ornithologe
  • Thienemann – Ludwig Thienemann (1793-1858), deutscher Naturforscher
  • Thomas – Oldfield Thomas (1858–1929), britischer Zoologe
  • Thompson – Max C. Thompson (*?), US-amerikanischer Ornithologe
  • Thompson – Fred G. Thompson, Malakologe und Herpetologe (dersebe?) (publ. 1957, 1959, 1982, 1991, 1995, 2001)
  • Thomson – Arthur Landsborough Thomson (1890-1977), schottischer Ornithologe
  • Thomson – Carl Gustaf Thomson (1824–1899), schwedischer Entomologe
  • Thomson – Charles Wyville Thomson (1830-1882), britischer Naturforscher
  • Thomson – F. Christian Thompson (*?), US-amerikanischer Entomologe
  • Thomson – Thomas Richard Heywood Thomson (1813-1876), britischer Mediziner und Naturforscher
  • Thorell – Tord Tamerlan Teodor Thorell (1830-1901), schwedischer Arachnologe
  • Thulin – Gustav Thulin (1889–1945), schwedischer Zoologe (Bärtierchen)
  • Thunberg – Carl Peter Thunberg (1743–1828), schwedischer Naturforscher
  • Tiedemann – Friedrich Tiedemann (1781–1861), deutscher Mediziner, Anthropo- und Mammaloge
  • Tilesius – Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau (1769–1857), deutscher Naturforscher
  • Tillyard – Robin John Tillyard (1881–1937), australischer Entomologe
  • Tischbein – Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1813–1883), deutscher Entomologe
  • Toll – Sergej Toll (1893–1961), polnischer Entomologe
  • Tomes – Robert Fisher Tomes (1823-1904), englischer Mammaloge (Fledertiere) und Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Tomiyama – Itiro Tomiyama (Formula:Lang Tomiyama Ichirō), japanischer Ichthyologe († nicht vor 1966)
  • Tonni – Eduardo P. Tonni, Paläornithologe (publ. 1980)
  • Topsent – Emile Topsent (1862-1951), französischer Spongiologe
  • Tornier – Gustav Tornier (1859-1938), deutscher Zoologe und Paläontologe
  • Townsend – Charles Haskins Townsend (1859-1944), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Townsend – Charles Henry Tyler Townsend (1863-1944), US-amerikanischer Entomologe
  • Townsend – John Kirk Townsend (1809–1851), amerikanischer Naturforscher (Ornithologe) Vicipaedia Anglica
  • Toxopeus – Lambertus Johannes Toxopeus (1894–1951), niederländischer Entomologe
  • Traill – Thomas Stewart Traill (1781–1862), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Treitschke, Tr. – Friedrich Treitschke (1776–1842), deutscher Theaterdichter und Entomologe
  • Trimen, Trim. – Roland Trimen (1840–1916), britisch-südafrikanischer Naturforscher (Entomologe)
  • Tristram – Henry Baker Tristram (1822–1906), britischer Naturforscher (Ornithologe)
  • Trouessart – Édouard Louis Trouessart (1842–1927), französischer Zoologe (Arachnologe)
  • Troughton – Ellis Troughton (1893–1974), australischer Mammaloge
  • Trti. siehe Turati
  • True – Frederick William True (1858–1914), US-amerikanischer Mammaloge Vicipaedia Anglica
  • Trybom – Filip Trybom (1850–1913), schwedischer Zoologe
  • Tschudi – Johann Jakob von Tschudi (1818–1889), Schweizer Zoologe
  • Turati, Trti. – Emilio Turati (1858–1938), italienischer Entomologe
  • Turner – Alfred Jefferis Turner (1861–1947), australischer Lepidopterologe
  • Turton – William Turton (1762–1835), britischer Naturforscher (Malakologe)
  • Tunstall – Marmaduke Tunstall (1743–1790), englischer Ornithologe
  • Tutt – James William Tutt (1858–1911), britischer Lehrer und Entomologe Vicipaedia Anglica

[recensere] U

  • Ubaldo-Pagayon – Adela Ubaldo-Pagayon, philippinische Entomologin (Dipterologin, publ. 1952)
  • Uchida – Tarō Uchida (内田太郎, Uchida Tarō), japanischer Entomologe (Dipterologe, publ. 1995)
  • Uchida – Tōru Uchida (内田亨, Uchida Tōru, 1897-1981), japanischer Zoologe (Coelenteraten) beschr. Arten
  • Udaka – Midori Udaka, (宇高翠子 Udaka Midori) japanische Entomologin (Dipterologin, publ. 1959)
  • Uddman – Isaac Uddman (1731–1781), Entomologe (Dipterologe)
  • Ueda – Hiroaki Ueda, (上田博晤, Ueda Hiroaki, †1997), japanischer Herpetologe ウェブ
  • Ueda – Susumu Ueda, japanische(r) Entomologe/in (Dipterologe/in, publ. 1960)
  • Uemoto – Kiichi Uemoto, japanische(r) Entomologe/in (Dipterologe/in)
  • Ueno – Ryuhei Ueno (上野隆平, Ueno Ryūhei), japanischer Limno-Entomologe
  • Uhler - Philip Reese Uhler (1835-1913), US-amerikanischer Entomologe
  • Ulomskii – S. N. Ulomskii - Entomologe (Dipterologe, publ. 1965)
  • Ulrich – Hans Ulrich (Biologe) (*1934), deutscher Entomologe (Dipterologe)
  • Underwood – Benjamin A. Underwood, US-amerikanischer Entomologe
  • Underwood – William Lyman Underwood (1864–1929), Entomologe (Dipterologe)
  • Unti – Ovidio Unti, Entomologe (Dipterologe, publ. 1940, 1941, 1945)
  • Urbain – Achille Urbain (1884–1957), französischer Biologe Vicipaedia Anglica
  • Usher – Pamela Jean Usher (= Mrs. B.R. Stuckenberg), Entomologin (Dipterologin)
  • Ussachov – Dmitriy Anatolievich Ussachov, Entomologe (Dipterologe)
  • Ussova – Zinaida Vasil'evna Usova (Зинаида Васильевна Усова) (*ca. 1926), sowjetische Entomologin (Dipterologin)
  • Utmar – Joyce A. Utmar, indische(?) Entomologin (publ. 1976)

[recensere] V

  • Vaillant – Léon Vaillant (1834–1914), französischer Zoologe (Herpetologe, Ichthyologe)
  • Valenciennes – Achille Valenciennes (1794–1865), französischer Zoologe (Ichthyologe und Parasitoloe)
  • van Ben. siehe Beneden
  • Van Denburgh – John Van Denburgh (1872–1924), US-amerikanischer Herpetologe
  • Vander Linden – Pièrre Léonard Vander Linden (1797–1831), belgischer Entomologe
  • Van Valen – Leigh Van Valen (*1935), US-amerikanischer Biologe und Paläontologe
  • Veron – John Edward Norwood Veron, australischer Meeresbiologe (Steinkorallen)
  • Verreaux – Édouard Verreaux (1810-1868), französischer Naturforscher Vicipaedia Francogallica
  • Verreaux – Jules Verreaux (1807–1873), französischer Ornithologe und Botaniker Vicipaedia Francogallica
  • Verrill – Addison Emery Verrill (1839–1926), amerikanischer Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Vieillot – Louis Jean Pierre Vieillot (1748–1831), französischer Ornithologe
  • Vigors – Nicholas Aylward Vigors (1785–1840), irischer Zoologe
  • Villers – Charles Joseph de Villers (1726–1797), französischer Coleopterologe Vicipaedia Francogallica
  • Von Ihering – Hermann von Ihering (1850–1930), deutsch-brasilianischer Zoologe und Paläontologe
  • Voigt – Friedrich Sigmund Voigt (1781-1850), deutscher Zoologe und Botaniker
  • Voss – Robert Voss, US-amerikanischer Mammaloge (1983 promoviert, publ. 2005)

[recensere] W

  • Waga – Antoni Stanisław Waga (1799-1890), polnischer Zoologe (Entomologe)
  • Wagl., Wagler – Johann Georg Wagler (1800–1832), deutscher Herpetologe und Ornithologe
  • Wagner – Johann Andreas Wagner (1797–1861), deutscher Zoologe
  • Wagner – Wladimir Alexandrowitch Wagner (1849-1934), russischer Arachnologe
  • Walbaum – Johann Julius Walbaum (1724–1799), deutscher Ichthyologe
  • Walch – Johann Ernst Immanuel Walch (1725–1778), deutscher Naturforscher
  • Walck., Walckenaer – Charles Athanasie Walckenaer (1771–1852), französischer Naturforscher (Entomologe)
  • A. Walker – Alick Donald Walker (1925–1999), britischer Paläontologe Vicipaedia Francogallica
  • Walker – Charles F. Walker (1904 - 1979), US-amerikanischer Herpetologe
  • Walker – Sir Edmund Murton Walker (1877–1969), kanadischer Entomologe
  • F. Walker – Francis Walker (1809–1874), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Wallace – Alfred Russel Wallace (1823–1913), der Wallace
  • Wallace – Howard Kiefer Wallace (1907- ), US-amerikanischer Arachnologe web
  • Walsh – Benjamin Dann Walsh (1808–1869), amerikanischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Walsh – John Walsh (1725-1795), britischer Zoologe
  • Waltl – Joseph Waltl (1805–1888), deutscher Zoologe Vicipaedia Anglica
  • Waterh., Waterhouse – George Robert Waterhouse (1801–1888), britischer Zoologe
  • C. O. Waterhouse – Charles Owen Waterhouse (1843–1917), britischer Zoologe (Sohn von G. R. Waterhouse)
  • Weber – Hermann Weber (Zoologe) (1901–1956), Deutscher
  • Westwood – John Obadiah Westwood (1805–1893), britischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Wetmore – Alexander Wetmore (1886–1978), US-amerikanischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Wied-Neuwied, Prinz Neuw., Princip. Neuwied, Neuw. – Maximilian zu Wied-Neuwied (1782–1867), dt. Naturforscher
  • Wiedm., Wiedemann – Christian Rudolph Wilhelm Wiedemann (1770–1840), deutscher Zoologe (Entomologe)
  • Wiegm., Wiegmann – Arend Friedrich August Wiegmann (1802–1841), deutscher Zoologe (Crustaceen) Vicipaedia Anglica
  • Williams – Ernest Edward Williams (1914–1998), US-amerikanischer Zoologe (Wirbeltiere)
  • Williams – Francis Xavier Williams (1882-1967), US-amerikanischer Entomologe
  • Williams – James David Williams (*1941), US-amerikanischer Ichthyologe
  • Williston – Samuel Wendell Williston (1851–1918), US-amerikanischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Wils., Wilson – Alexander Wilson (1766–1813), amerikanischer Ornithologe und Illustrator
  • Wilson – Edward Osborne Wilson (*1929), US-amerikanischer Entomologe
  • Wilson – Jeffrey A. Wilson, amerikanischer Paläontologe (rezent) Vicipaedia Anglica
  • Wilson – Thomas Bellerby Wilson (1807-1865), amerikanischer Ornithologe
  • Winge – Herluf Winge (1857–1923), dänischer Zoologe
  • Witherby – Henry Witherby (1873-1943), britischer Ornithologe Vicipaedia Anglica
  • Wolf – Johann Wolf (1765–1824), deutscher Ornithologe
  • Wolf – Joseph Wolf (1820-1899), deutscher Ornithologe und Illustrator
  • Wolf – Nathanael Matthaeus von Wolf (1724-1784), deutscher Naturforscher
  • Woll., Wollaston – Thomas Vernon Wollaston (1822-1878), britischer Entomologe und Malakologe
  • Woodhouse – Samuel Washington Woodhouse (1821–1904), amerikanischer Naturforscher (Ornithologe) Vicipaedia Anglica
  • Wood-Mason – James Wood-Mason (1846–1893), britischer Zoologe (Entomologe) Vicipaedia Anglica
  • Wroughton – Robert Charles Wroughton (1849–1921), britischer Naturforscher Vicipaedia Anglica
  • Wyman – Jeffries Wyman (1814-1874), amerikanischer Naturforscher (Zoologe)

[recensere] X

  • Xantus – John Xantus de Vesey (1825–1894)

[recensere] Y

[recensere] Z

  • Zaddach – Ernst Gustav Zaddach (1817–1881), deutscher Entomologe
  • Zeller – Philipp Christoph Zeller (1808–1883), deutscher Entomologe
  • Zetterstedt – Johann Wilhelm Zetterstedt (1785–1874), schwedischer Entomologe Vicipaedia Anglica
  • Zimmermann – Elwood Curtin Zimmerman (1912–2004), US-amerikanischer Entomologe
  • Zimmermann – Eberhard August Wilhelm von Zimmermann (1743–1815), deutscher Zoologe
  • Zincken – Johann Leopold Theodor Friedrich Zincken (1770–1856), Entomologe (Lepidopterologe)
  • Zirngiebl – Lothar Zirngiebl (1902–1973), deutscher Entomologe
  • Zittel – Karl Alfred von Zittel (1839–1904), deutscher Paläontologe