Alfred Wegener

Minn Wikipedija, l-enċiklopedija ħielsa.

Alfred Lothar Wegener (* 1. Novembru 1880 ġewwa Berlin; † Novembru 1930 ġewwa Gronlandja) Meterojolgu Ġermaniż

Alfred Wegener
Alfred Wegener

Bintu Lotte Wegener iżżewġet fl-1938 lill-magħruf Heinrich Harrer.

[editja] Xogħolijiet

  • Thermodynamik der Atmosphäre, 1911 e 1924
  • Die Entstehung der Kontinente und Ozeane,
  • Wind- und Wasserhosen in Europa, 1917. ([1])
  • Das detonierende Meteor vom 3. April 1916, 3 1/2 Uhr nachmittags in Kurhessen, 1917 und 1918
  • Der Farbenwechsel grosser Meteore, 1918
  • Durch die weiße Wüste, 1919
  • Theorie der Haupthalos, 1926
  • Versuche zur Aufsturztheorie der Mondkrater, 1920
  • Die Entstehung der Mondkrater, 1921
  • Pilotballonaufstiege auf einer Fahrt nach Mexiko März bis Juni 1922
  • Vertraulicher Bericht über die Grönland-Expedition 1929
  • Vorlesungen über Physik der Atmosphäre, 1935
  • Mit Motorboot und Schlitten in Grönland, 1935


[editja] Ara wkoll

  • Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven

[editja] Kollegamenti esterni


Wegener, Alfred Wegener, Alfred Wegener, Alfred Wegener, Alfred Wegener, Alfred