Sell
Aus Wikipedia
As mittlhochdeitsche Wort "selp/selb" is im Boarischn ohne 'l'-Vokalisierung zu "sell" worn. Aus dem "selb" hot se spaada des hochdeitsche "selbig(e)(r)(s)" entwicklt, wobei "sell" ned aso speziell is und verschiedns hoaßn kon: das, jenes, dieses, selbst, selber (sell fir selbst/selber is oba selten worn) etc. "Sell" werd vor ollm im Tirolerischn verwendt oba aa in Oidbayern. Do kemmen aa "dessell", "dasell," und "desell" fir. In manche Gegenden werd "sell" a "hell" ausgsprocha.
Zur "selb"-Wortgruppn gheart aa "selben" oda boarisch "selm". Es konn de Bedeitung wia im Hochdeitschn hom oba aa "selber", "selbst", "damals" oder "dort". Fir "damals" oder "dort" hot ma aa "daselben" gsogt. Im Boarischn ohne l-Vokalisierung sogt ma dazua "d'selm", "selmst", "zelm", "zem" oda oanfach "selm". In Mittlboarischn is des "l" oft vokalisiert und ma sogt 'sejm/säim' fir 'selm' und 'sej/säi' fir 'sell'.