Istanbul

Aus Wikipedia

Istanbul am Amd
Istanbul am Amd
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.


Istanbul
Der Taksim-Platz
Basisdatn
Staat: Türkei
Provinz: Istanbul
Geografische Lagn: Koordinaten: 41° 0′ 36" N, 28° 57′ 37" O 41° 0′ 36" N, 28° 57′ 37" O
Hächn: 40 m ü. NN
Flächn: 1.538,77 km²
Einwohna (amtlich): 10.034.830
(Stand 1. Januar 2006)
Bevoikarungsdichtn: 6.521 Einwohna/km²
Telefonvorwahln: 0212 (europäischa Teil)
0216 (asiatischa Teil)
Kennzeichn: 34
Stadtgliedarung: 27 Beziak
Politik
Biagamoasta Kadir Topbaş

Istanbul is de greaßte Stod vo da Türkei und oane vo de ältestn Städ des heid no gibt. S' is a unta de friaran Nama "Byzanz" und "Konstantinopel" bekannt.

Inhaltsverzeichnis

[dro wärkln] Geographische Lag

Satellitnbuidl vo Istanbul
Satellitnbuidl vo Istanbul

Istanbul liegt auf beide Seitn vom Bosporus, des is a Meerenge, de as Mittlmeer mit'm Schwarzn Meer vabindt und Europa vo Asien trennt. D' Stod liegt oiso auf zwoa Kontinent. D' zwoa Teile auf de vaschiedan Kontinent wern neba Fährschiff vo zwoa Hängebruckn vabundn. Auf dem Panorama-Photo unt sigt ma rechts de Bosporus-Bruckn (Boğaz Köprüsü), dahinta ligt de neiere Fatih-Sultan-Mehmet-Bruckn (Fatih Sultan Mehmet Köprüsü).







[dro wärkln] Sehenswerts

[dro wärkln] Hagia Sophia (Ayasofya)

D Hagia Sophia is 537 ois a orthodoxe Kirch baut worn. S' werd zua de siebn Wöidwunda vom Mittloita zäid. Fia guad 1000 Jahr wars de mit Abstand greaßte Kirch auf da Wöid. S'Hauptschiff hod etwa d' Flächn vo oam Fuaßboi-Fäid, d'Kuppl driaba is 56 Meta hoach. Mit da Eroberung Istanbuls 1453 durch de Osmanen is zur na Moschee umbaud worn. Auf Anregung vom Kemal Atatürk, am Staatsgründa da modernen Türkei is d Hagia Sophia seit 1932 a Museum, werd oiso nimma in am religiösen Sinn gnutzt.

[dro wärkln] Blaue Moschee (Sultan Ahmet Camii)

[dro wärkln] Süleymaniye-Moschee (Süleymaniye Camii)

Süleymaniye-Moschee am Amd
Süleymaniye-Moschee am Amd







[dro wärkln] Topkapi-Palast (Topkapı Sarayı)

[dro wärkln] Dolmabahçe-Palast (Dolmabahçe Sarayı)

[dro wärkln] Von Taksim zum Galata-Turm

Taksim is oana vo de zentraln Plätz in Istanbul, kunt ma mim Stachus in Minga vagleicha. Vo do weg gehd a Einkaufsstraß zum Galata-Turm. Friara war de Gengd a Auslända-Viertl, vor oim italenische Händla hom do ihre Gschäft ghobt. Desweng gibt's da a a katholische Kirch, Sankt Anton. Da Taksim-Platz selba werd neba de Hochhäisa vo na orthodoxn Kirch, Hagia Triade geprägt.

[dro wärkln] Ortarköy

Ortarköy-Moschee und Bosporus-Bruckn im Hintagrund
Ortarköy-Moschee und Bosporus-Bruckn im Hintagrund

Des is a Viertl, des sie ois Zui fia Touristn wia fia Einheimische recht großa Beliebtheid dafreid. S'gibt an Haufn Restaurants und Bars rund um d' Moschee und ma hod an scheena Blick aufn Bosporus und auf d'Bruckn.

Åndane Språchn