5. Jahrtausend v. Chr.

Aus Wikipedia

| 6. Jahrtausend v. Chr. | 5. Jahrtausend v. Chr. | 4. Jahrtausend v. Chr. | ►

[dro wärkln] Ereignisse

  • Easte siedlungsgschichtliche Nåchweis in Südostasien (Thailand)
  • In China fangt de Dawenkou-Kultur an da Küstn vom Gelbn Meer o.
  • Bei Ippesheim bei Würzburg wird a 64 m Duachmessa groaße Kreisgrabnanlag mid 4 m broade Gräbn und Palisadn errichtet (49. Jahrhundert v. Chr.)
  • ca. 4895 v. Chr.: Ausbruch vom Mount Mazama (Oregon) mit einer Stärke (VEI) vo 7
  • 1. Januar 4713 v. Chr. 12:00 Uhr Weltzeit (= JD 0): Beginn vo da Zeitskala vom Julianischn Datum, des bsundas fia Datumsbrechnungen in da Astronomie und Geodäsie gnutzt werd. Teile vo am Tog (Stunden, Minuten, etc.) wern dåbei in Nachkommastelln ausdrückt.
  • End vom Monsun-Klimas im Mittlmeerraum. As mediterrane Klima wird truckana (46. Jahrhundert v. Chr.)
  • Zivilisationen von Susa und Kisch in Mesopotamien (45. Jahrhundert v. Chr.)
  • Badari-Kultur am Nil in Ägypten, etwa 4400-4000 v. Chr.
  • Easte Auswanderungswelln ausm Raum vo da Kurgankuitur
  • 4026 v. Chr.: Noch Ansicht vo de Jehovas Zeugen, Erschaffung vom Adam durch Gott
  • 23. Oktober 4004 v. Chr.: Entsprechand vo de „gnaua Brechnungen“ vom anglikanischen Theologn James Ussher soi an dem Tog exakt uma 14:30 vom Gott as Universum gmacht worn sei.

[dro wärkln] Erfindungen und Entdeckungen

  • Einführung vom Pflug in Europa