Franz Kafka

Diwar Wikipedia, an holloueziadur digor

Franz Kafka war-dro 1917
Franz Kafka war-dro 1917

Franz Kafka (LFE: [ˈfranʦ ˈkafka]) a zo bet ganet d'an 3 a viz Gouere 1883 e Praha, Aostria-Hungaria, ha marvet d'an 3 a viz Even 1924 e Kierling (Klosterneuburg), Aostria.

Skrivagnour aostrian-tchekoslovakat ha c'hoarier echedoù amatour.

[kemmañ] Oberennoù pennañ

  • Ein Damenbrevier (1909)
  • Gespräch mit dem Beter (1909)
  • Gespräch mit dem Betrunkenen (1909)
  • Die Aeroplane in Brescia (1909)
  • Großer Lärm (1912)
  • Betrachtung (1913)
  • Das Urteil (1913)
  • Der Heizer (1913; pennad kentañ e romant diachu "Der Verschollene")
  • Die Verwandlung (1915)
  • Vor dem Gesetz (1915; darn eus e romant diachu "Der Process")
  • Der Mord (1918)
  • In der Strafkolonie (1919)
  • Ein Landarzt (1919)
  • Der Kübelreiter (1921)
  • Ein Hungerkünstler (1922)

Embannet goude marv ar skrivagner:

  • Beschreibung eines Kampfes (1904–1905)
  • Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande (1907–1908)
  • Der Dorfschullehrer (1914–1915)
  • Blumfeld, ein älterer Junggeselle (1915)
  • Der Gruftwächter (1916–1917)
  • Eine Kreuzung (1917)
  • Der Jäger Gracchus (1917; Titr an oberenn ijinet gant Max Brod)
  • Beim Bau der Chinesischen Mauer (1917)
  • Eine alltägliche Verwirrung (1917; Titr gant Brod)
  • Brief an den Vater (1919)
  • Heimkehr (1920; Titr gant Brod)
  • Das Stadtwappen (1920; Titr gant Brod)
  • Kleine Fabel (1920; Titr gant Brod)
  • Forschungen eines Hundes (1922; Titr gant Brod)
  • Das Ehepaar (1922)
  • Der Bau (1923–1924; Titr gant Brod)
  • Der Process (1925)
  • Das Schloss (1926)
  • Amerika (1927)


[kemmañ] Liamm diavaez