Na Galipedia, a wikipedia en galego.
Der Papyrer
Holzschnitt aus:
Jost Amman (1539-1591): Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwerken und Händeln ... (erstmals Frankfurt am Main 1568; auch bekannt als: Das Ständebuch)
Im Buch wird das Bild von folgendem Text von Hans Sachs begleitet:
Ich brauch Hadern zu meiner Mül Dran treibt mirs Rad deß wassers viel, Daß mir die zschnitn Hadern nelt, Das zeug wirt in wasser eingequelt, Drauß mach ich Pogn auff de filtz bring, Durch preß das wasser darauß zwing. Denn henck ichs auff, laß drucken wern, Schneeweiß und glatt, so hat mans gern. (Anmerkungen: Hadern = Lumpen; nelt = Druckfehler für melt: mahlt; Pogn = Bogen; preß = Pressen; drucken = trocken)
Ligazóns de imaxe
As seguintes páxinas ligan con esta imaxe: