Saachjrupp:Leed

Us de Wikipedia


Atikkele in de Saachjrupp „Leed“

Hee wääde 27 Atikkele jezeich (Et künnt mieh op de vörije un nächste Sigge jevve)

9

  • 999 Jahre — Das waren Zeiten

B

  • Buuredanz

C

  • Colonia ruft die Narren aller Länder

D

  • Die hinger de Jadinge stonn un spingxe
  • Drenk doch ene met
  • Dä Rievkoochewalzer

E

  • E Fastelovendsfoßballspill
  • En d'r Kayjass Nr. 0
  • Et Wilhelmus

E wigger

  • Et kütt wie et kütt (Faßteloovendszoch 1992 en Kölle)

F

  • Fastelovend und Dom im Jubiläumsfieber

H

  • „Der Hillije Zinte Määtes“
  • Hokuspokus Kölsche Zauberei

J

  • Janz Kölle es e Poppespill
  • Jeschenke för Kölle - uns Kulturkamelle

K

  • Kinema Colonia
  • Klaaf und Tratsch — auf kölsche Art
  • Kölle loß jon, ins neue Jahrtausend
  • Köln kann sich mit allen messen

L

  • Laach doch ens, et weed widder wäde

M

  • Marseillaise
  • Mir all sin Kölle

N

  • Nix bliev wie et es, aber wir werden das Kind schon schaukeln

S

  • Schusterjunge (Karneval)
  • Sinfonie in Doll
  • Stroossebahnsong

T

  • Typisch Kölsch
Die Sigg hee stamp us „http://ksh.wikipedia.org../../../l/e/e/Saachjrupp%7ELeed_d031.html“.

Saachjrupp: Mussikk

Views
  • Saachjrupp
  • Klaaf
  • Neuste Version
Jangk noh
  • Haupsigg
  • Pooz_Sigge
  • Saachjruppe
  • Zofällije Sigg
  • Neu Sigge
  • Neuste Änderunge
  • Et Neuste
  • Üvver Wikipedia
  • Hölp
Kanns Methelfe
  • Spende
  • Üvver Wikipedia
  • Klaafe
  • Hölp
Powered by MediaWiki
Wikimedia Foundation
  • Diese Seite wurde zuletzt am 11. Oktober 2005 um 23:46 Uhr von Wikipedia-Metmaacher Purodha geändert.
  • Dä Enhald steiht unger de GNU Free Documentation License.
  • Üvver de Wikipedia
  • Hinwies