Kirresh fum Woohre Jesu Krißti en Shiina

Us de Wikipedia

Opjepaßß: Winnichßtenz ene_Deil vun dämm wat he steiht mööt övversatz weede.
 Jlich övversäzze? Jou, loß jonn! 

De "Kirresh fum Woohre Jesu Krißti en Shiina" (op Shinesisch: 真耶穌教會) eß en (unabhängige) Kirresh, di 1917 en Peking en Schiina gegründet wurde eß als en shinesisch Untergruppe fun_de Pfingstbewegung des Christentums, die kurz nach 1900 entshtund. Es gibt etwa 1,5 Million Gläubige op allen fünf Kontinents. Zur Doktrin dieser Kirresh gehört der Glaube an die ausschließliche Göttlichkeit Jesu, d.h. die Lehre der Dreieinigkeit wird abgelehnt.

Dä komije Name eß en Övversäzzung. Dä orrjinaal shineesishe Name wood dä Kirrəsh fun de Rejierung doo zojedëijlt.

[Ändere] Die fünf Hauptlehren

Die 5 wesentlichen Lehren der Kirresh fum Woohre Jesu Krißti sind:

  • 1. do Hillije Jëijß

"Dass wir den Heiligen Geist empfangen, wie er sich in der Zungenrede offenbart, ist Gewähr dafür, dass wir das Himmelreich erben."

  • 2. et Döüfe

" Die Wassertaufe ist das Sakrament, das dem Erlass der Sünden un damit der Erneuerung dient. Die Taufe muss im natürlichen, lebendigen Wasser, also etwa in einem Fluss, im Meer oder in einer Quelle stattfinden.

  • 3. de Fooßwäschung

Et Sakrammänt fun de "Fußwaschung ermöglicht es einem, Anteil am Herrn Jesus zu haben. Er dient auch als ständige Mahnung daran, dass man Liebe, Heiligkeit, Demut, Verzeihung un Dienstbereitschft üben sollte.

  • 4. de Hillije Kommenjohnn

Die heilige Kommunion ist das Sakrament, mit der des Todes des Herrn Jesus Christus gedacht wird. Es ermöglicht uns, am Fleisch un am Blut unseres Herrn teilzuhaben un mit ihm eine Gemeinschaft einzugehen, damit wir das ewige Leben haben un am Jüngsten Tag auferstehen können.

  • 5. dä Sabbatdaach

Der Sabbat, der 7. Tag der Woche (Samstag), ist ein heiliger Tag, der von Gott gesegnet un geheiligt ist.

En ander Sproche