Schloss Nymphenburg
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Des Schloss Nymphenburg in Minga guit ois oans vo de scheenstn Schlössa weltweit.
[dro werkln] Historie
Des Schloss war lang de Sommerresidenz vo de Wittelsbacher und ghert mit am Schlosspark Nymphenburg zu de bekanntesten Sengaswürdigkeiten vo Deitschland. Des Schloss is 1664 vom Kurfürsten Ferdinand Maria ois Gschenk an sei Frau Adelheid von Savoyen in Auftrag gem worn. Da Max Emanuel hås spada an wesentlichen Anteil an da Erweiterung vom Schloss ghabt. Wichtige Baumoasta warn da Enrico Zuccalli und da Giovanni Antonio Viscardi, spada aa da Joseph Effner. Durch de Revolution 1918 is Nymphenburg unta Kronguatvawoitung und dann in Staatseigentum kemma. De Wittelsbacher ham aba imma no a Wohnrecht in de drei Mittelgebäude. 1972 san vor da Kulisse vom Nymphenburger Schloss de olympischen Reitwettbewerbe abghalten worn.
[dro werkln] Zum Lesn
- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bayern IV, München und Oberbayern. Darmstadt 1990. (Abschnitt München, Schloßanlage Nymphenburg)
- Gerhard Hojer u. Elmar D. Schmid (Bearb.): Nymphenburg: Schloss, Park und Burgen. Amtlicher Führer. Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser und Seen, 22. Aufl., München 1999, ISBN 3-932982-16-9
- Helga Voigt: Bei den Wittelsbachern zu Hause: Schloss Nymphenburg und sein Park. In: Stattreisen München e.V. (Hrsg.): Spaziergänge in die Vergangenheit Münchens, 1. Aufl., Ars-vivendi-Verlag, Cadolzburg 2004, S. 26-34, ISBN 3-89716-497-3
- Georg A. Gut: Schloss Nymphenburg: die Vorgeschichte und die drei Durchblicke im Park. Gut Verlag, München 2004.
- Horst Lohmann (Verf.), Museumspädagogisches Zentrum (Hrsg.): Im Sommerschloß der Wittelsbacher: Nymphenburg, Schloß und Park; ein Arbeitsheft des MPZ. 7. Aufl., Museumspädagogisches Zentrum, München 1987.
- Gerhard Hojer (Bearb.): Die Schönheitsgalerie König Ludwigs I.. Verlag Schnell & Steiner München, 2. Aufl. 1983, ISBN 3-7954-0705-2
[dro werkln] Weblinks
[../../../../de/c/a/t/Commons%7ECategory%7ENymphenburg_Palace_6fa0.html?uselang=de Commons: Schloss Nymphenburg] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein |