Grassau

Aus Wikipedia

Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.
Wappn Koartn
Wappn vo Grassau
Grassau
Deitschlandkartn, Position vo Grassau heavoghobn
Basisdatn
Bundesland: Bayern
Regierungsbeziak: Oberbayern
Landkreis: Traunstein
Koordinatn: Koordinaten: 47° 47′ N, 12° 27′ O 47° 47′ N, 12° 27′ O
Höhe: 538 m ü. NN
Fläche: 35,76 km²
Einwohner: 6341 (31. Dez.. 2006)
Bevoikarungsdichtn: 177 Einwohner je km²
Postleitzoi: 83224
Vorwoi: 08641
Kfz-Kennzeichn: TS
Gmeindeschlüssl: 09 1 89 120
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktstr. 1
83224 Grassau
Webseitn:
Buagamoasta: Rudi Jantke (SPD)

Grassau is a Markt im obaboarischen Landkreis Traunstoa.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Geographie

Grassau mit'm Cheamsee im Hintergrund
Grassau mit'm Cheamsee im Hintergrund

Grassau liegt in da Region Südostoberbayern im Cheamgau im Achental südli vom Cheamsee.

De naxte Autobahn is de A8 - Minga-Salzburg. Da naxste Bahnhof is in Übasee.

Gemeindeteile san de Ortschaftn Grassau, Miatenkam und Rottau sowia Oach, Au, Brandstätt, Eiöd, Fahrnpoint, Grafing, Guxhausn, Hindling, Klaus, Kucheln, Mauthäusl, Nachmui, Nußbaam, Obamoosbach, Reifing, Reit, Strehtrumpf, Untamoosbach, Viehhausn und Weiha. Es existiern de folgenden Gemarkungen: Grassau, Rottau

[dro werkln] Geschichte

Der seit mindestens 1259 boarische Ort håt zum Rentamt Burghausen und zum Landgricht Marquartstoa vom Kurfürstentum Bayern ghert. Im Zuge vo de Verwoitungsreformen in Bayern is mit'em Gmoaedikt vo 1818 de heitige Gmoa entstandn. 1965 is Grassau Markt worn, 1972 is Rottau eigmeindet worn.

[dro werkln] Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet vo da Gmoa san 1970 4803, 1987 dann 5383 und im Jahr 2000 6177 Eiwohna zäit worn.

[dro werkln] Politik

De Gmoasteiaeinahmen warn im Jahr 1999 umgrechnet 3389 T€, davo warn de Gwerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 854 T€.

[dro werkln] Wappn

Blasonierung: In Suiba a blauer Pantherkopf (aus de Wappen vo de Grafen von Spanheim) schwebend üba a greana Au, aus der zwoa greane Grashalm emporwachsen.

[dro werkln] Kultur und Sengaswürdigkeitn

  • Pfarrkira Mariä Himmelfahrt aus'm 15. Jahrhundert
  • Museum Klaushäusl - Brunnhaus vo da Soleleitung Reichenhall - Rosenheim
  • Bayerisches Moor- und Torfmuseum im Rottauer Torfbahnhof am Rand vom Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzn

[dro werkln] Wirtschaft und Infrastruktur

[dro werkln] Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

De im Jahr 1952 in Grassau oogsiedelten Körting-Radio-Werke warn bis zua stufenweisn Auflösung vom Betrieb Anfang vo de 80er Jahr vom 20. Jahrhundert da wichtigste Arbatgeba am Ort. Da Fremdenverkehr spuit damois wie heit a bedeitende Rolle.

Heit san in dem Gewerbepark mehra Firmen aus de unterschiedlichstn Gebiete tätig. De greßten san de Firma Katek mit mehra ois 600 Beschäftigte und de Firma Ruwel mit mehra ois 200 Arbatnehmer.

[dro werkln] Bildung

Im Jahr 2006 existiern de folgenden Eirichtunga:

  • Kindergärtn: 225 Kindergartenplätz mit 184 Kinda
  • Volksschui: 1 mit 32 Lehra und 525 Schüla
  • Musikschui seit am 1. Oktober 1975
  • Montessorischule Cheamgau (seit 2003)

[dro werkln] Weblinks