Landkreis Freising

Aus Wikipedia

Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.
Wappn Kartn
Wappen vom Landkreis Freising Lage vom Landkreis Freising in Deitschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Obabayern
Vawoitungssitz: Freising
Flächn: 801,76 km²
Eiwohnn: 161.192 (30. Septemba 2006)
Bevölkerungsdichtn: 200 Eiwohna je km²
Kfz-Schuidl: FS
Kreisschlüssel: 09 1 78
Kreisgliederung: 24 Gmoandn
Adress vo da
Kreisverwaltung:
Landshuter Str. 31
85356 Freising
Offizielle Webseitn: www.kreis-fs.de
E-Mail-Adress: poststelle@kreis-fs.de
Politik
Landrat: Manfred Pointner (PfW)

Da Landkreis Freising liegt im Nordostn om Regierungsbezirk Oberbayern. Im Regionalranking vo da Initiative Neie Soziale Marktwirtschaft, de de Wachstumskompetenzen vo de 435 deitschen Landkreise und kreisfreien Städte untasuacht ham, belegt da Landkreis bundesweit an zwoaten Platz (nach'm benachbarten Landkreis München).

De greßten Orte san die Groaße Kreisstådt Freising (44.081 Eiwohna), de Gmoa Neufahrn (18.611), de Stådt Moosburg (17.276), de Gmoandn Eching (13.719) und Hallbergmoos (8.549) sowie de Märkte Au (5.552) und Nandlstadt (5.034) im Nordn vom Landkreis.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Geographie

Nachbarlandkreis san im Norden da Landkreis Kelheim, im Ostn da Landkreis Landshuat, im Südostn da Landkreis Erding, im Südn da Landkreis Minga, im Südwestn da Landkreis Dachau und im Nordwestn da Landkreis Pfaffenhofn an da Ilm.

Des Kreisgebiet umfasst drei Landschaftn: die Ausläufer vo da Mingara Schotterebene im Sün und nördlich davo de Hügellandschaft von da Amper; de Gmeindn Au und Nandlstodt ling scho in da Holledau.

[dro werkln] Geschichte

Des Kreisgebiet håt scho vor 1803 mehrheitlich zua Bayern ghert (Ämta Kranzberg und Moosburg). Lediglich des Fürstbistum Freising war a eigens geistlichs Herrschaftsgebiet, des 1802 säkularisiert und am bayerischen Staat eingliedert worn is.

[dro werkln] Wirtschaft und Vakehr

Im Landkreis håt's im März 2003 370 Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten gem. Da Flughafen München Franz Josef Strauß is a wichtiga wirtschaftlicha Faktor. Insgesamt warn zu dem Zeitpunkt 65397 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. De Arbeitslosenquote im Landkreis vo 4,9 % war de niedrigste in ganz Deitschland.

Da Landkreis Freising is Teil vom Münchner Verkehrsverbund (MVV) und umfasst auch an Mingara Flughafn, den de S-Bahnlinien 1 und 8 von Minga her erschliaßn.

De scho 1858 eröffnete Hauptbahn München - Regensburg hoit aa in da Kreisstadt Freising.

De Bundesautobahnen 9 (München-Nürnberg) und 92 (München-Deggendorf) und de Bundesstraßn 11, 13 und 301 durchquern an Landkreis.

[dro werkln] Politik

[dro werkln] Wappen

Des Wappen zoagt " im Schildhaupt die bayerischen Rauten und ist gespalten von Gold und Rot, vorne ein linksgewendeter, rot gekrönter schwarzer Mohrenkopf mit rotem Ohrring, hinten eine silberne heraldische Rose."

[dro werkln] Landrat

  • 1946 - 1966 Dr. Philipp Held (CSU)
  • 1966 - 1996 Ludwig Schrittenloher (CSU)
  • Seit dem 1. Mai 1996 is Manfred Pointner (PFW) da Landrat vom Landkreis.

[dro werkln] Kreiståg

Sitzverteilung im Kreiståg vom Landkreis Freising (2002 - 2008):

  • CSU 32 Sitz
  • SPD 12 Sitz
  • Grüne 6 Sitz
  • FDP 2 Sitz
  • PFW 14 Sitz
  • ödp 2 Sitz
  • BP 1 Sitz
  • Linke 1 Sitz

[dro werkln] Städt und Gmoandn

De greßte Gmoa im Landkreis is de Groaße Kreisstådt Freising mit 44.081 Eiwohna

(Einwohner am 30. September 2006)

Städt

  1. Freising, Groaße Kreisstådt (42.953)
  2. Moosburg a.d.Isar (17.274)


Märkte

  1. Au i.d.Hallertau (5.642)
  2. Nandlstadt (4.997)


Vawaltungsgmoaschaftn

  1. Allershausen
    mit de Mitgliedsgmoandn
    Allershausen und Paunzhausen
  2. Mauern
    mit de Mitgliedsgmoandn
    Gammelsdorf, Hörgertshausen, Mauern und Wang
  3. Zolling
    mit de Mitgliedsgmoandn
    Attenkirchen, Haag a.d.Amper, Wolfersdorf und Zolling

Gemeinden

  1. Allershausn (4.841)
  2. Attenkira (2.610)
  3. Eching (13.028)
  4. Fahrenzhausn (4.542)
  5. Gammelsdorf (1.524)
  6. Haag a.d.Amper (2.882)
  7. Hallbergmoos (8.549)
  8. Hörgertshausn (1.911)
  9. Hohenkammer (2.246)
  10. Kirchdorf a.d.Amper (2.647)
  11. Kranzberg (3.853)
  12. Langenbach (3.891)
  13. Marzling (2.961)
  14. Mauern (2.731)
  15. Neufahrn b.Freising (18.611)
  16. Paunzhausn (1.533)
  17. Rudelzhausn (3.180)
  18. Wang (2.373)
  19. Wolfersdorf (2.348)
  20. Zolling (4.065)

[dro werkln] Weblinks