Goidégg im Pongau
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Såizàch-Pongaurisch (St. Johànnarisch)“ gschriem worn. | ![]() |
Wåbbm | |
---|---|
![]() |
|
Basisdàtn | |
Bundeslånd: | Såizburga Lånd |
Politischa Bezirk: | St. Johànn im Pongau (JO) |
Flächn: | 33,1 km² |
Eîwohna: | 2216 (Stånd: 22. Juni 2001) |
Bevökarungsdichtn: | 67 Einwohner je km² |
Hechn: | 822 m ü. A. |
Postleitzåih: | 5622 |
Telefonvurwåih: | 06415 |
Geogràfische Låg: | 47° 19' N, 13° 5' O |
Gmoãkennziffa: | 50 410 |
Vawåitung: | Gemeindeamt Hofmark 18 5622 Goldegg im Pongau |
Burgamoăsta: | Alois Ammerer (ÖVP) |
Offizielle Websitn: | http://www.goldegg.gv.at/ |
Goidégg im Pongau (hochdeitsch: Goldegg im Pongau) is a Gmoã im Såizburga Lånd im Bezirk St. Johànn im Pongau in Östareich mid 2.216 Eîwohna. Goidégg lieg direkt am Goidégga See, an kloăn Moorsee, der mid an Teich vagleichbår is. Da See làft Gefåhr, irngdwånn in da Zukunft z' valåndn.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Geogràfie
Dé Gemeinde lieg im Pongau im Såizburga Lånd.
[dro werkln] Katastràlgmoãna
Goidégg besteht aus foignde Ortschåftn und Ortsteiln:
|
|
|
[dro werkln] Nåchbagmoãna
Goidégg grénzt ån foignde Gmoãna o:
- Schwårzàch im Pongau
- St. Veit im Pongau
- Lend im Pinzgau
[dro werkln] Sehnswirdigkeitn
- Schloss Goidégg
- Drei Buchn (Naturdenkmåi)