Wassabuag am Inn

Aus Wikipedia

Wassabuag am Inn is a Stod 55 Kilometa östlich vo Minga. Berühmt iss, weil da Inn se in ana Sieben-Achtl-Schleifn um de Stod umawindt, bis a von Süden herkemad wieda noch Norden weidafliaßt.

De Schdod is 1137 vom Hallgrafn Englbert gegründed woan, nachdem a sein Schdammsidz vo Limbuag ins heiddige Wassabuag valegd hod. Friara war de Schdod a wichdiga Umschlogblodz im Soizhandl. Domois is des Soiz von Bad Reichahoi mi'm Ochsnkarrn nach Wassabuag brochd und vo do aus mi'm Schiff aufm Inn weidadransbordiad worn. Wia dann de Soleleidung vo Reichahoi nach Rosnheim baud worn is, war's mi'm Soizhandl voabei.

Wassabuag am Inn is da Sitz von da gleichnamigen politischen Stadtgemeinde Wassabuag am Inn. Zu da politischen Gemeinde ghern no de folgenden eigenen Orte:

  • Attel
  • Attlerau
  • Au
  • Edgarten
  • Elend
  • Gabersee
  • Gern
  • Heberthal
  • Kobl
  • Kornberg
  • Kroit
  • Langwiederberg
  • Limburg
  • Osterwies
  • Reisach
  • Reitmehring
  • Rottmoos
  • Seewies
  • Staudham
  • Viehhausen
  • Weikertsham

De Stod saiba hod folgende Stadtteile, de wo siedlungsorganisch de Stod ausmachan:

  • Altstadt
  • Äußere Lohe
  • Burgau
    • Burgau Nord
    • Burgau Süd
  • Burgerfeld
  • Burgstall
  • Kellerberg
  • Neudeck
  • Wuhr
  • Tegernau

De politische Gemeinde hod cirka 12.500 Einwohner. Friahra bis zur Landkreisgebietsreform in Bayern anno 1971 war Wassabuag da Sitz vom Landkreis Wassabuag. Jetzt liegt de Stodt im nördlichen Teil vom Landkreis Rousnham.

In Wassabuag san zwoa bekannte regionale Muichverarbeiter dahoam. Nämlich de Firma Meggle, de wo wenga eanam Kreiterbutter bekannt is, und de Firma Bauer, de se mit iahram Joghurt an Namma gmacht hod.

Sportlich is Wassabuag bekannt, weil die Damen-Basketballmannschaft aktuell (2007) Deitscher Moasta is und es aa scho de drei Jahr davor, nämlich 2004, 2005 und 2006, war.

[dro werkln] Links

http://www.wasserburg.de

http://www.basketball-wasserburg.de