Jahr des Drachen

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Der Artikel isch im Dialäkt „Vorarlbärgisch“ gschriibe worde.
chinesischr Drache
vergrößern
chinesischr Drache

Dracha (龍 lóng) isch oans vo da zwölf Tiere im chinesischa Kalenda und in China s populärschte vo da Zoacha. In Drachajohr sieht ma – vor allem sit da ein-Kind-Politik - all an köriga Anstieg vo da Geburta, wiil viele Eltra a Drachakind wetten. Drachajohr (辰 chén) sin gsi:

  • 16. Februar 1904 bis 3. Februar 1905 - Holz
  • 3. Februar 1916 bis 22. Jänner 1917 - Feuer
  • 23. Jänner 1928 bis 9. Februar 1929 - Erde
  • 8. Februar 1940 bis 26. Jänner 1941 - Metall
  • 27. Jänner 1952 bis 13. Februar 1953 - Wasser
  • 13. Februar 1964 bis 1. Februar 1965 - Holz
  • 31. Jänner 1976 bis 17. Februar 1977 - Feuer
  • 17. Februar 1988 bis 5. Februar 1989 - Erde
  • 5. Februar 2000 bis 23. Jänner 2001 - Metall
  • 23. Jänner 2012 bis 9. Februar 2013 - Wasser

[ändere] Charaktaristika

Noch da chinesischa Tradition weren jedem vo deana zwölf Tiere bestimmta Charaktazüg zuagschrieba. Lüt, wo in Drachajohr uf d Wält ku sin, sin stolz und sehr lebendig, boda exzentrisch, aggressiv, entschlossa und vafolgend eana Ziele unbeirrbar. Sie sin idealistisch und perfektionistisch und globen, dass se scho perfekt uf d Wält kond.

Gliichzitig gits no a Rotation vo da fünf Elemente Füür, Wassa, Holz, Erde und Metall, wo o nomol spezifische Charaktazüge dazuabringen:

  • Metall – willensstark, ungeduldig, kritisch, globt a siine Grundsätz
  • Wassa – offa für Vorschläg, diplomatisch, manchmol unrealistisch
  • Holz – sehr kreativ, logisch, ned bsundas sicha
  • Füür – extrovertiert, perfektionistisch, brutal kritisch, charismatisch
  • Erde – sehr sozial, geduldig und stabil, usglicha und fair, ka ziemli bös wera

[ändere] Was isch in Drachajohr passiert

  • Mao Zedong schtirbt
  • Ende vo da chinesischa Kulturrevolution
  • Verhaftung vo da Viererbande (1976)
  • Flugzeugunglück vo Ramstein (1988)

[ändere] Lüt, wo in Drachajohr ufd Wealt ku sin

  • Immanuel Kant , *1724, dütscha Philisoph
  • Friedrich Nietzsche , *1844, dütscha Philosoph und klassischa Philologe
  • Sigmund Freud, *1856, öschtrichischa Neurologe und Begründa vo da Psychoanalyse
  • Martin Luther King, *1929, us-amerikanischa Prediga (Baptischt) und Bürgarechtla
  • John Lennon , *1940, britischa Musika, Komponischt und Autor, Sänga vo da Beatles
  • Pelé , *1940, brasilianischa Fuaßballschpiela
  • Liam Neeson , *1952, britischa Schauschpiela
  • Tracy Chapman , *1964, us-amerikanische Sängerin und Songwriterin
  • Reese Witherspoon , *1976, amerikanische Schauschpielerin