Jahr des Schafs

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Der Artikel isch im Dialäkt „Vorarlbärgisch“ gschriibe worde.

S Schof (羊 yáng) oda Geiss (未 wèi) isch oans vo da zwölf Tiere im chinesischa Kalenda. Schofjohr sin gsi:

  • 13. Februar 1907 bis 1. Februar 1908 - Feuer
  • 1. Februar 1919 bis 19. Februar 1920 - Erde
  • 17. Februar 1931 bis 5. Februar 1932 - Metall
  • 5. Februar 1943 bis 24. Jänner 1944 - Wasser
  • 24. Jänner 1955 bis 11. Februar 1956 - Holz
  • 9. Februar 1967 bis 29. Jänner 1968 - Feuer
  • 29. Jänner 1979 bis 15. Februar 1980 - Erde
  • 15. Februar 1991 bis 3. Februar 1992 - Metall
  • 1. Februar 2003 bis 21. Jänner 2004 - Wasser
  • 19. Februar 2015 bis 7. Februar 2016 - Holz


[ändere] Charaktaristika

Lüt, wo im Schofjohr ufd Wält ku sin, gälten als sensibel, intelligent, kreativ mit großer Vorstellungskraft und sanft. Aba se sin o penibel, pessimistisch, unsicher, zurückhaltend, genusssüchtig, abhängig und schüh.

[ändere] Was isch in Schofjohr passiert

  • Unterzeichnung vom Versailler Vertrag (1919)
  • Golfkrieg (1991)
  • Höhepunkt vo da Hippiezit (1967)

[ändere] Lüt, wo in Schofjohr ufd Wealt ku sin

  • Kolumbus (*1451-1506), italienischa Seefahra und Entdecka vo Amerika
  • Michelangelo (*1475-1564), italienischa Bildhaua, Mola und Architekt
  • Franz Liszt (*1811-1886), ungarischa Komponischt und Pianischt
  • Mark Twain (*1835-1910), US-amerikanischa Schriftschtella (Tom Sawyer und Huckleberry Finn)
  • Thomas Alva Edison (*1847-1931), US-amerikanischa Erfinda und Ingenieur (zB Glühbira und a Mikrofon)
  • Kurt Cobain (*),Sänga vo Nirvana
  • Michail Gorbatschow (*1931), Generalsekretär vom Zentralkommitees vo da KpdSU, letschta Präsident vo da Sowjetunion
  • Janosch (*),
  • Umberto Eco (*1932), italienischa Schriftschtella und Schprochwissenschaftla