1972

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Jôhrestag | Jôhrzehnt | Jôhrhundart | Jôhrtousend | Kalendar

| 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.  
| 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er |
◄◄ | | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | | ►►
Schaltjahr: ja

Schtaatsoberhäupter · Filmjahr

Ds 1972. Jahr vom Gregorianische Kaländer.

[ändere] Ereignis

  • Ruanda wird vu Belgie uabhängig.
  • Dr „Babyhelikopter“ vun de Rega, e Bölkow Bo-105 C, wird uf em Dach vom Zürcher Kinderspital schtationiert. Dr Helikopter wir eso gnennt, wil er hüfig für dr Transport vo Risiko-Neugeborene ygsetzt wird.
  • D Gratistram-Initiative in Basel wird in 'rä Abschtimmung verworfe.
  • Mit Apollo 17 findet de vorerscht letscht bemannt Mondlandig statt.

[ändere] Gebore

  • 11. Jänner - Amanda Peet, US-amerikanischi Schauspielerin
  • 5. Februar - Kronprinzessin Mary, Kronprenzessin vo Dänemark
  • 6. März - Shaquille O'Neal, US-amerikanische Basketballer
  • 4. April - Bastian Pastewka, dütsche Comedian, Schauspeler
  • 23. Juni - Zinedine Zidane, französische Fuessbauer
  • 4. Juli - Karin Thürig, schwyzer Radsportlerin und Duathletin
  • 2. August - Corinne Rey Bellet, schwyzer Skifahrerin (†30. April 2006)
  • 9. August - Juanes, kolumbianische Sänger
  • 30. August - Cameron Diaz, US-amerikanischi Schauspelerin
  • 17. Oktober - Eminem, US-amerikanische Hip-Hopper & Rapper
  • 4. November - Luis Figo, portugiesische Fuessbauer
  • 1. November - Toni Collette, australischi Schauspelerin
  • 12. Dezember - Wilson Kipketer, dänischer Liechtathlet
  • 29. Dezember - Jude Law, britische Schauspieler