Ludwig Forrer
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
De Ludwig Forrer (* 9. Februar 1845 in Islikon; † 28. September 1921 in Bern) isch en Schwiizer Politiker gsii (FDP).
Er isch am 11. Dezember 1902 in Bundesrat gwählt worde. Am 31. Dezember 1917 hät er siis Amt übergeeh, nachdem er am 11. Dezember siin Rücktritt aagkündigt hät. Während seinere Amtsziit isch er de folgende Departemente vorgschtande:
- 1903: Handels-, Induschtrie- und Landwirtschaftsdepartement
- 1904-1905: Departement vom Innere
- 1906: Politischs Departement
- 1907: Militärdepartement
- 1908: Poscht- und Iisebahndepartement
- 1908: Juschtiz- und Polizeidepartement
- 1909-1911: Poscht- und Iisebahndepartement
- 1912: Politischs Departement
- 1913-1917: Poscht- und Isebahndepartement
Er isch Bundespräsident gsii i de Jahre 1906 und 1912 und Vizepräsident i de Jahre 1905 und 1911.
[ändere] Weblinks
Vorgänger Walter Hauser |
Mitgliid im Schwiizer Bundesrat 1903-1917 |
Nachfolger Robert Haab |
Persoonedaate | |
---|---|
NAME: | Forrer, Ludwig |
ALTERNATIVNAMEN: | |
KURZBESCHREIBUNG: | Schweizer Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM: | 9. Februar 1845 |
GEBURTSORT: | Islikon |
STERBEDATUM: | 28. September 1921 |
STERBEORT: | Bern |
Der Artikel basiert uf ´ra freie Ibersetzung vum Artikel „Ludwig Forrer“ us dr dytsche Wikipedia.
Kategorie: Mann | Schweizer | Politiker (Schweiz) | FDP-Mitglied (Schweiz) | Bundesrat des Inneren (Schweiz) | Bundesrat für auswärtige Angelegenheiten (Schweiz) | Bundesrat für Justiz und Polizei (Schweiz) | Bundesrat für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Schweiz) | Bundesrat für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Schweiz) | Bundesrat für Volkswirtschaft (Schweiz) | Geboren 1845 | Gestorben 1921