Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Description |
- de: Bei der Abkühlung des Mondes kristallisierten leichte Elemente wie Calcium, Aluminium und Silicium u.a. zu Feldspäten und bildeten die Mondkruste. Schwere Minerale wie Olivin und Pyroxene sanken nach unten, um den Mondmantel zu bilden. Inkompatible Elemente, zusammengefaßt unter der Bezeichnung "KREEP" (Kalium, Rare Earth Elements [Seltene Erden], Phosphor u.a.), wurden zwischen diesen beiden Lagen eingeschlossen.
|
Source |
graphic created by Daniel Arnold after http://erc.arc.nasa.gov/moonSlides/slide14.htm
|
Date |
27. Oct. 2005
|
Author |
Daniel Arnold
|
Permission |
Daniel Arnold released it under CC-BY-SA-2.0 and GFDL
|
Bildverweise
Di folgende Sytene händ en Link zu dem Bildli: