Jahr der Schlange

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Der Artikel isch im Dialäkt „Vorarlbärgisch“ gschriibe worde.

D Schlang 蛇 shé) isch oans vo da zwölf Tiere im chinesischa Kalenda. Schlangajohr (巳 sì) sin gsi:

  • 4. Februar 1905 bis 24. Jänner 1906 - Holz
  • 23. Jänner 1917 bis 10. Februar 1918 - Füür
  • 10. Februar 1929 bis 29. Jänner 1930 - Erde
  • 27. Jänner 1941 bis 14. Februar 1942 - Metall
  • 14. Februar 1953 bis 2. Februar 1954 - Wasser
  • 2. Februar 1965 bis 20. Jänner 1966 - Holz
  • 18. Februar 1977 bis 6. Februar 1978 - Füür
  • 6. Februar 1989 bis 26. Jänner 1990 - Erde
  • 24. Jänner 2001 bis 11. Februar 2002 - Metall
  • 10. Februar 2013 bis 30. Jänner 2014 - Wasser

[ändere] Charaktaristika

Lüt, wo im Schlangajohr ufd Wält ku sin, gälten als schlau, hochintelligent, scharfsinnig mit sehr wachem Geist. Sie sin mysteriös, ruhig und liab und romantisch. Aba se künnend o brutal fuul si und boda eitel.

[ändere] Was isch in Schlangajohr passiert

  • Massaker ufm Tiananmen (Platz des Himmlischen Friedens) (1989)
  • Öffnung vo da Berliner Mauer (1989)
  • 11. September 2001

[ändere] Lüt, wo in Schlangajohr ufd Wealt ku sin

  • Charles Darwin (*1809–1882), britischa Naturforscher, Begründa vo da Evolutionstheorie
  • Mao Zedong (*1893-1976), chinesischa Schriftschtella und Politika, Begründa vo da kommunistischa Volksrepublik China
  • Mahatma Gandhi (*1869-1948), geischtiga Führa vo da gewaltlosa indischa Unabhängigkeitsbewegung
  • Anne Frank (*1929-1945), dütsche Jüdin im Zwoata Wältkriag, bekannt wegs era sinem Tagebuach
  • John F. Kennedy (*1917-1963), US-amerikanischa Politika (Demokrat) und Präsident, hot sich igsetzt für a Ende vo da Rassentrennung in da USA und a Entschpannung in da Oscht-Weschtbeziehunga im Kalta Kriag
  • Audrey Hepburn (*1929-1993), US-amerikanischa Schauschpielerin und Botschafterin vom UNO Kinderhilfswerk