Alpen

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Der Artikel het e ist mehrdütige Titel. Für witteri Bedütige lueg Alpen (Begriffsklärung).
Satelliteufnahm vo de Alpe
vergrößern
Satelliteufnahm vo de Alpe

D`Alpe (v. lat montes albes = "wißi Bärge". Au en Ursprung vom Keltische här isch möglich: "alb" = hoch, "alpa" = Gebirge) sin das gröschte und höchschte Gebirge vo Europa, an dem Frankrich, Italie, d' Schwiz, Dütschland, Liechteschtei, Österrich und Slowenie Aateil händ.

Si sin Klima- und Wasserscheide zwüsche Mittel- und Südeuropa. D' Alpe schließe nördlich vom Golf von Genua an de Apennin aa, umfasse im wite Boge nach Weschte d' Po-Ebeni, verzwige sich bim Lac du Bourget in Französische und Schwizerische Jura und ände nach 750 km westöstliche Erstreckig fächerförmig im Oste vor em westpannonische Berg- und Hügelland an der Donau bi Wien. Im Nordoste finde d'Alpe ihre Fortsetzig in de Karpate, im Südoste über de Karst in de Dinarische Bärge. Im Norde falle d Alpe allmählich zum dütschen Alpevorland ab. Im Süde isch der Abfall zur Poebene steiler. D Gesamtlängi vo de Alpe vo Genua bis Wien betrait etwa 1200 km, d Breiti 150-200 km, im Oste bis 300 km. D Gipfelhöhe in de bedütendste Gebirgsstöck lige meist zwüsche 3000 und 4300 m. Der höchsti Gipfel vo den Alpe isch der Mont Blanc mit 4808 m.

DEM of the Alps
vergrößern
DEM of the Alps