Marieluise Fleißer

Vu Wikipedia, der fräier Enzyklopedie.

D' Marieluise Fleißer (* 23. November 1901 zu Ingolstadt, Däitschland; † 2. Februar 1974 zu Ingolstadt) war eng däitsch Schrëftstellerin.

Ier se fräi Schrëftstellerin zu Berlin gouf, hat se vun 1919 un zu München Theaterwëssenschaft a Germanistik studéiert.

1933 krut se verbueden ze schreiwen an ass doropshin op Ingolstadt zréckgaang.

Zënter 1935 war si mam Josef Haindl bestuet.

Inhaltsverzeechnes

[Änneren] Wierker

[Änneren] Stécker

  • Fegefeuer in Ingolstadt 1924 (éischt Versioun: Die Fußwaschung)
  • Pioniere in Ingolstadt 1928
  • Der starke Stamm 1949

[Änneren] Roman

Mehlreisende Frieda Geier 1931 (spéideren Titel: Eine Zierde für den Verein)

[Änneren] Erzielungen

  • Die Dreizehnjährigen 1923
  • Stunde der Magd 1925
  • Des Staates gute Bürgerin (éischt Versioun: Das kleine Leben) 1928
  • Gassenbesen in Ingolstadt 1929/30
  • Als wir auf das Christkind warteten 1930
  • Radfahren wider Willen 1933
  • Das Pferd und die Jungfer 1949
  • Kinderland 1950
  • Die letzten Tage und die ersten 1963/64
  • Der Rauch 1964
  • Die im Dunkeln 1965
  • Der Venusberg 1966
  • Eine ganz gewöhnliche Vorhölle 1972
  • Ich ahnte den Sprengstoff nicht

[Änneren] Editiounen

  • Rühle, Günther (Erausg.): Gesammelte Werke in vier Bänden, 1994
  • Rühle, Günther (Erausg.): Briefwechsel 1925-1974, 2001

[Änneren] Kuckt och

Aner Sproochen