Diskuschoon:Oppervlakte
From Wikipedia
Ik heff en Löschantrag stellt. Ik heff mi de Vörlag in de nedderlannsche Wikipedia ankeken: http://nl.wikipedia.org/wiki/Oppervlakte
Dat is meist gliek. Dat is Woort för Woort afschreven un af un an is mal een Woort in de Schriefwies 'n beten anpasst. Ik kann mi afsluuts nich vörstellen, dat dat in den Nedderlannen 'n plattdüütschen Dialekt gifft, de so dicht to dat Nedderlannsch is, dat dat dor meist keen Ünnerscheed gifft.
Ik wull geern mal weten, in welk Dialekt de Artikel nu schreven is: Drents, Stellingwarfs oder wat. Ik denk mi, dat is bloots Nederlannsch. Un dat steiht ja ok ünner den Artikel: LET OP: de schriefwieze van dit artikel is Nederlaands.. Un dat geiht nu warklich nich. Nedersaksisch in 'n Schriefwies de op dat Nedderlannsch baseert, is ok, man nedderlannsch nich.
Hartlich Gröten, HeikoEvermann 20:42, 30. Aug 2005 (UTC)
Ik much Heiko unner de Arms griepen un bün ok darför, dat de Artikel löscht warrt.--G.Meiners 09:03, 31. Aug 2005 (UTC)
[Ännern] Schriefwieze
De vraoge is welke schriefwieze hanteert wordt. Der bint ok veur het Dreints schriefregels, mar die ken ik niet precies. Zie ok de discussie bij de Commissaris van de Koningin. In plaats van het artikel vut te gooien, wil ik geerne veurstellen dat het herschreven wordt.
[Ännern] Neuer Vorschlag
Neuer Vorschlag: wir lassen nur die ersten Sätze stehen (vor dem Inhaltsverzeichnis) und machen aus dem Artikel ein 'Stubben'. Was behalten bleibt soll für jeden, sowohl NDS-NL als NDS-DE, zu verstehen sein.
- Da ich es eben gerade mal richtig gelesen habe, habe ich nun auch noch festgestellt, daß die Formel für "Nichtmathematiker" für die Raute falsch ist. Und die für Vierecke macht teilweise keinen Sinn und ist in den Spezialfällen, wo sie einen Sinn ergibt, meistens falsch - es sei denn, es handelt sich gerade um ein Rechteck.
- Daher würde ich mich dem Vorschlag anschließen, nur den ersten Teil zu behalten, falls es überhaupt eine Lösung gibt, die von allen (NL und DE) zu verstehen ist...
- (Ach ja, vielleicht könnte mal jemand den nl-Leuten "auf die Füße treten", damit sie ihre Wikipedia (bei den (Ober-)Flächen) mal aufräumen. Da ich aber kein Niederländisch spreche, wäre es vielleicht gut, wenn das jemand machen würde, der der Sprache mächtig ist.)
- --Angela Holtmann 18:07, 31. Aug 2005 (UTC)
Wenn niemand etwas dagegen hat, würde ich gerne meinen Vorschlag ausführen. Darf ich denjenigen bitten, der den Löschantrag gestellt hat, diesen wieder rückgängig zu machen? Meiner Meinung nach sollte es möglich sein, eine (1) Version zu schreiben, die für jeden zu verstehen ist.
Ich habe zwar einen Account bei NL-Wiki, weiß aber zu wenig von Mathematik um sie (richtig) "auf die Füße zu treten".