Sündinud 3. augustil
Allikas: Vikipeedia
See artikkel vajab toimetamist. |
Siin on loetletud 3. augustil sündinud tuntud inimesi ja loomi.
- 1509 - Étienne Dolet, prantsuse õpetlane
- 1524 - Kaspar von Logau, Breslau piiskop
- 1604 - John Eliot, inglise misjonär
- 1654 - Karl, Hessen-Kasseli maakrahv
- 1692 - John Henley, inglise vaimulik
- 1723 - Nicolas de Pigage, prantsuse ehitusmeister
- 1733 - Friedrich August von Zinzendorf, Saksi riigimees
- 1738 - Friedrich Gottlieb Barth, saksa pedagoog ja keeleteadlane
- 1746 - James Wyatt, inglise arhitekt
- 1749 - Domenico Alberto Azuni, itaalia ajaloolane ja õigusteadlane
- 1770 – Friedrich Wilhelm III, Preisimaa kuningas
- 1803 – Joseph Paxton, Briti aednik, kirjanik ja arhitekt
- 1808 - Hamilton Fish, USA poliitik
- 1811 - Elisha Graves Otis, USA leiutaja
- 1817 - ertshertsog Albert, Austria kindral
- 1832 - Ivan Zajc, Horvaatia helilooja
- 1850 - Reginald Heber Roe, Briti koolimees
- 1856 - Alfred Deakin, Austraalia poliitik
- 1860 - W. K. Dickson, šoti leiutaja
- 1867 - Stanley Baldwin, Suurbritannia peaminister
- 1872 - Haakon VII, Norra kuningas
- 1887 - Rupert Brooke, inglise luuletaja
- 1894 - Harry Heilmann, USA pesapallur
- 1895 - Marguerite Nichols, USA näitleja
- 1899 - Louis Chiron, Monaco rallisõitja
- 1900 - Ernie Pyle, USA rindeajakirjanik
- 1900 - John T. Scopes, Ameerika kaebealune
- 1901 - Stefan Cardinal Wyszyński, Poola katoliiklik prelaat
- 1903 - Habib Bourguiba, Tuneesia poliitik
- 1904 - Clifford D. Simak, Ameerika autor
- 1905 - Dolores del Rio, Mehhiko näitlejanna
- 1905 - Franz Cardinal König, Austria katoliiklik peapiiskop
- 1911 - Alex McCrindle, Šoti näitleja
- 1916 - José Manuel Moreno, Argentiina jalgpallur
- 1918 - Sidney Gottlieb, Ameerika CIA agent
- 1920 - P. D. James, Inglise romaanikirjanik
- 1920 - Hayden Carruth, Ameerika poeet ja kirjanduse kriitik
- 1922 - Robert Sumner, Ameerika jutlustaja ja autor
- 1923 - Shenouda III of Alexandria, Coptic Christianity Paavst
- 1924 - Leon Uris, Ameerika kirjanik
- 1925 - Marv Levy, Ameerika jalgpalli treener
- 1926 - Tony Bennett, Ameerika laulja
- 1926 - Anthony Sampson, Briti ajakirjanik
- 1927 - Gordon Scott, Ameerika näitleja
- 1934 - Haystacks Calhoun, Ameerika professionaalne maadleja
- 1934 - Jonas Savimbi, Angola poliitiline juht
- 1935 - Georgi Shonin, Nõukogude kosmonaut
- 1936 - Edward Petherbridge, Inglise näitleja
- 1937 - Steven Berkoff, Inglise näitleja
- 1937 - Diane Wakoski, Ameerika poeet
- 1938 - Terry Wogan, Iiri televisiooni esineja
- 1939 - Jimmy Nicol, Inglise muusik
- 1939 - Egil Krogh, Ameerika jurist ja Watergate kujund
- 1940 - Lance Alworth, Ameerika jalgpallur
- 1940 - Martin Sheen, Ameerika näitleja
- 1941 - Beverly Lee, Ameerika laulja (Shirelles)
- 1941 - Martha Stewart, Ameerika meedia isiksus
- 1945 - Eamon Dunphy, endine Iiri jalgpallur
- 1946 - Jack Straw, Briti poliitik
- 1948 - Jean-Pierre Raffarin, Prantsusmaa peaminister
- 1950 – Waldemar Cierpinski, Saksa DV kergejõustiklane
- 1950 - John Landis, Ameerika filmidirektor
- 1951 - Marcel Dionne, Kanada hokimängija
- 1951 - Jay North, Ameerika näitleja
- 1952 - Osvaldo Ardiles, Argentiina jalgpallur
- 1952 - Frank Schaeffer, Ameerika autor
- 1956 - Abhisit Vejjajiva, Tai poliitik ja Democrat Party juht
- 1957 - Mani Shankar, India filmitegija
- 1958 - Ana Kokkinos, Kreeka-Austraalia filmidirektor
- 1959 - John C. McGinley, Ameerika näitleja
- 1959 - Martin Atkins, Inglise drummar
- 1959 - Koichi Tanaka, Jaapani teadlane, Nobel laureate
- 1961 - Lee Rocker, Ameerika muusik (Stray Cats)
- 1961 - Molly Hagan, Ameerika näitlejanna
- 1962 - Tyria Moore, American companion of Aileen Wuornos
- 1963 - James Hetfield, Ameerika kitarrimängija, Metallica
- 1963 - Ed Roland, Ameerika muusik (Collective Soul)
- 1963 - Isaiah Washington, Ameerika näitleja
- 1964 - Lucky Dube, Lõuna-Aafrika reggae muusik
- 1966 - Eric Esch, Ameerika pokser
- 1968 - Rod Beck, MLB closer
- 1970 - Masahiro Sakurai, Jaapani videomängude arendaja
- 1971 - DJ Spinderella, Ameerika räppija (Salt-N-Pepa)
- 1972 - Sandis Ozoliņš, Läti hokimängija
- 1973 – Nikos Dabizas, kreeka jalgpallur
- 1973 - Jay Cutler, Ameerika kulturist
- 1975 - Aryiro Strataki, Kreeka naissportlane
- 1976 - Troy Glaus, Ameerika pesapalli mängija
- 1977 - Tom Brady, Ameerika jalgpalli mängija
- 1977 - Tómas Lemarquis, Islandi näitleja
- 1977 - Óscar Pereiro, Hispaania jalgrattur
- 1978 - Mariusz Jop, Poola jalgpallur
- 1979 - Kris Jenkins, Ameerika jalgpalli mängija
- 1979 - Evangeline Lilly, Kanada modell/näitlejanna
- 1980 - Dominic Moore, Kanada jäähoki mängija
- 1980 - Brandan Schieppati, Ameerika laulja (Bleeding Through)
- 1982 – Kaspar Kokk, eesti murdmaasuusataja
- 1984 - Jon Foster, Ameerika näitleja
- 1984 - Carah Faye Charnow, Ameerika laulja (Shiny Toy Guns)
- 1986 - Charlotte Casiraghi, Princess Caroline of Monaco tütar
- 1993 - Yurina Kumai, Jaapani laulja
- 1901: John C. Stennis, US-Senator aus dem Bundesstaat Mississippi
thumb|100px|Stefan Kardinal Wyszyński (* 1901)
- 1901: Stefan Wyszyński, Erzbischof von Gnesen und Warschau und ein Kardinal
- 1902: Junius F. Brown, US-amerikanischer Psychologe
- 1902: Martin Noth, deutscher protestantischer Theologe
- 1902: Ray Bloch, US-amerikanischer Chor- und Orchesterleiter, Komponist, Pianist, Arrangeur
- 1902: Regina Jonas, erste und einzige Rabbinerin Deutschlands
- 1903: Habib Bourguiba, tunesischer Präsident
- 1903: Rudolf Wolters, Architekt
- 1904: Clifford Simak, Journalist und Autor
- 1904: Gisbert Kley, deutscher Jurist und Politiker, MdB
- 1904: Wilhelm Naegel, deutscher Politiker
- 1905: Dolores del Río, mexikanische Filmschauspielerin
- 1905: Franz König, österreichischer Kardinal
- 1906: Andreas Frederik Djurhuus, färöischer Postbeamter und Politiker
- 1907: Adrienne Ames, US-amerikanische Schauspielerin
- 1907: Irmgart Wessel-Zumloh, deutscher Maler und Grafiker
- 1908: Ernesto Geisel, brasilianischer Politiker und Staatspräsident
- 1909: Eduard Hundt, deutscher Fußballspieler
- 1909: Walter van Tilburg Clark, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1910: Wilhelm Jentzsch, deutscher Politiker
- 1912: Fritz Hellwig, deutscher Politiker
- 1912: Henri Grouès, französischer Priester und Gründer der Wohltätigkeitsorganisation Emmaüs
- 1912: Otto Siffling, deutscher Fußballspieler
- 1913: Raimund Bauer, österreichischer Heimatforscher
- 1915: Arthur Birch, australischer organischer Chemiker
- 1915: Donald R. Griffin, US-amerikanischer Zoologe
- 1915: Louise Platt, US-amerikanische Schauspielerin
- 1915: Peter Newell, kanadischer Basketballtrainer
- 1916: Hertha Feiler, deutsche Schauspielerin
- 1917: Antonio Lauro, venezolanischer Komponist und Gitarrist
- 1917: Charlie Shavers, Jazz-Trompeter aus der Zeit des Swing
- 1917: Rudolf Gnägi, Schweizer Politiker
- 1918: Eddie Jefferson, US-amerikanischer Jazz-Sänger
- 1920: P. D. James, englische Krimi-Schriftstellerin
- 1921: Gert von Kortzfleisch, Professor, Hochschullehrer
- 1922: Kurt Zips, österreichischer Schauspieler
thumb|100px|Shenouda III. von Alexandrien
(* 1923)
- 1923: Shenouda III., Patriarch des Stuhles vom Heiligen Markus der Koptische Kirche
- 1924: James Komack, US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
- 1924: Karl Kromer, österreichischer Prähistoriker
- 1924: Leon Uris, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1924: Walter Fusi, italienischer Maler
- 1926: Anthony Sampson, britischer Journalist und Schriftsteller
- 1926: Tony Bennett, US-amerikanischer Sänger
- 1927: Gordon Scott, US-amerikanischer Schauspieler
- 1927: Walter Meier, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- 1928: Cécile Aubry, französische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin
- 1928: Dodie Heath, US-amerikanische Filmschauspielerin
- 1928: Irene Koss, erste Fernseh-Ansagerin in Deutschland
- 1929: Bethel Leslie, US-amerikanische Schauspielerin
- 1929: Sebastian Lybeck, finnischer Autor von Kinderbüchern
- 1929: Zdzisław Krzyszkowiak, polnischer Leichtathlet
- 1934: Jonas Savimbi, angolanischer Politiker und Gründer und Anführer der UNITA-Rebellen
- 1935: Georgi Stepanowitsch Schonin, sowjetischer Kosmonaut, Pilot
- 1935: Lorenz Menz, deutscher Jurist und Politiker
- 1936: Erich Hof, österreichischer Fußballspieler und -trainer
- 1937: Andrés Gimeno, spanischer Tennisspieler
- 1937: Reiner Groß, deutscher Archivar und Historiker
- 1938: Ingrid Caven, deutsche Chanson-Sängerin und Schauspielerin
- 1939: Jimmy Nicol, britischer Musiker, 5. "Beatle"
thumb|100px|Martin Sheen
(* 1940)
- 1940: Martin Sheen, US-amerikanischer Schauspieler
- 1940: Ray Draper, US-amerikanischer Jazz-Tubist
- 1940: Roscoe Mitchell, US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1941: Grzegorz Rosiński, polnischer Comiczeichner
- 1941: Hans-Peter von Kirchbach, deutscher General
- 1941: Martha Stewart, US-amerikanische Fernseh- und Zeitschriftenpersönlichkeit
- 1942: Friedel Grützmacher, deutsche Politikerin
- 1942: Hugo Simon, österreichischer Springreiter
- 1943: Steven Millhauser, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1944: Christel Frese, deutsche Leichtathletin
- 1944: Roland Bock, deutscher Ringer
thumb|100px|Wilhelm Bender (* 1944) thumb|100px|Hans Wilhelm Schlegel (* 1951)
- 1944: Wilhelm Bender, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG
- 1944: Wolfgang Nagel, deutscher Politiker
- 1945: Domenica Niehoff, Hamburger Prostituierte, Domina, Streetworkerin
- 1945: Juliane C. Wilmanns, deutsche Medizinhistorikerin und Professorin
- 1945: Jürgen Emig, deutscher Fernsehreporter
- 1946: Jack Straw, britischer Politiker
- 1946: Syreeta, US-amerikanische Soul-Sängerin und Songschreiberin
- 1947: Francisco J. Lombardi, peruanischer Filmregisseur und Filmproduzent
- 1948: Jean-Pierre Raffarin, französischer Politiker, Premierminister
- 1948: Mirko Kovats, österreichischer Investor
- 1949: Christoph Geiser, Schweizer Schriftsteller
- 1949: Fritz Egner, deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator
- 1949: Waleri Iwanowitsch Wassiljew, sowjetischer Eishockeyspieler
- 1950: Alfred Sauter, deutscher Politiker
- 1950: Ernesto Samper, Staatspräsident der Republik Kolumbien
- 1950: Jo Marie Payton-Noble, US-amerikanische Schauspielerin
- 1950: John Landis, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1950: Waldemar Cierpinski, deutscher Marathonläufer und Olympiasieger
- 1951: Hans Wilhelm Schlegel, deutscher Astronaut
- 1951: Lucien Weiler, luxemburgischer Politiker
- 1951: Marcel Dionne, Eishockeyspieler
- 1951: Ralf Fücks, deutscher Politiker
- 1952: Axel Schäfer, deutscher Politiker
- 1952: Martin Nauer, Schweizer Akkordeonspieler
- 1952: Osvaldo Ardiles, argentinischer Fußballspieler
- 1952: Thomas Munkelt, deutscher Leichtathlet und Olympiasieger
- 1952: Wojciech Fibak, polnischer Tennisspieler
- 1953: Michael Lerchenberg, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
- 1954: Juan Antonio Corbalán, spanischer Basketballspieler
- 1954: Lothar Woelk, deutscher Fußballspieler
- 1956: Graeme Koehne, australischer Komponist
- 1956: Ian Crichton, kanadischer Musiker
- 1957: Bodo Rudwaleit, deutscher Fußballspieler
- 1957: Sabine Doering-Manteuffel, deutsche Volkskundlerin
- 1957: Vitězslav Jandák, tschechischer Schauspieler und Kulturminister
- 1958: Bettine Jahn, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
- 1959: John C. McGinley, Schauspieler, Produzent und Schriftsteller
- 1959: Koichi Tanaka, japanischer Chemiker
- 1959: Tanaka Koichi, japanischer Chemiker, Nobelpreisträger
- 1959: Uwe Dittus, deutscher Fußballspieler
- 1960: Greg Osby, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
- 1960: Kim Milton Nielsen, dänischer Fußball-Schiedsrichter
- 1960: Tim Mayotte, US-amerikanischer Tennisspieler
- 1960: Udo Weigelt, deutscher Bilderbuchautor
- 1961: Jochen Feldmann, deutscher Physiker
- 1961: Uschi Zietsch, deutsche Fantasy- und Science-Fiction-Autorin
- 1962: Doris Bures, österreichische Politikerin
- 1962: Gudrun Abt, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
- 1962: Mini Bydlinski, österreichischer Kabarettist und Schauspieler
- 1963: Graham Arnold, australischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- 1963: Isaiah Washington, US-amerikanischer Schauspieler
thumb|100px|James Hetfield
(* 1963)
- 1963: James Hetfield, US-amerikanischer Hard-Rock-Sänger
- 1963: Lisa Ann Walter, US-amerikanische Schauspielerin
- 1963: Tasmin Archer, britische Sängerin
- 1964: Abhisit Vejjajiva, thailändischer Politiker
- 1964: Joan Elizabeth Higginbotham, US-amerikanische Astronautin
- 1964: Kai Böcking, deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator
- 1964: Lucky Dube, Musiker
- 1964: Nate McMillan, US-amerikanischer Basketballtrainer
- 1964: Radek Knapp, österreichischer Schriftsteller
- 1965: Beatrice Weder di Mauro, Schweizer Ökonomin
- 1965: Dariusz Pasieka, polnischer Fußballspieler
- 1966: Eric Esch, US-amerikanischer Superschwergewichtsboxer
- 1966: Svenja Pages, deutsche Schauspielerin
- 1967: Camilla Nilsson, schwedische Skirennläuferin
- 1967: Mathieu Kassovitz, französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- 1968: Amir Ageeb, sudanesischer Flüchtling, der durch BGS-Beamten gestorben ist
- 1968: Eyjólfur Sverrisson, isländischer Fussballspieler
- 1968: Isao Yukisada, japanischer Drehbuchautor und Regisseur
- 1968: Ulrike Sima, österreichische Politikerin
- 1969: Claudia Vogt, deutsche Schauspielerin
- 1969: Ingo Oschmann, deutscher Comedian und Fernsehentertainer
- 1970: Gina G, australische Popsängerin
- 1970: Masahiro Sakurai, japanischer Game Designer
- 1971: Yoshitoshi ABe, japanischer Mangaka
- 1972: Erika Marozsán, ungarische Schauspielerin
- 1972: Sandis Ozolinsh, lettischer Eishockeyspieler
- 1973: Daniel Stephan, deutscher Handballspieler
- 1973: Jay Cutler, US-amerikanischer Bodybuilder
- 1973: Katja Studt, deutsche Schauspielerin
- 1973: Roland Diethart, österreichischer Skilangläufer und Trainer
- 1974: Andreas Schifferer, österreichischer Skirennläufer
- 1975: Felix Brych, deutscher Fußballschiedsrichter
- 1976: Ghizlane Samir, französische Speedskaterin
thumb|100px|Kristina Köhler
(* 1977)
- 1977: Kristina Köhler, deutsche Politikerin
- 1977: Óscar Pereiro, spanischer Radrennfahrer
- 1977: Rui Silva, portugiesischer Leichtathlet
- 1977: Špela Bračun, slowenische Skirennläuferin
- 1977: Tom Brady, US-amerikanische Footballspieler
- 1978: Collin Benjamin, namibischer Fußballspieler
- 1978: Ellery Cairo, niederländischer Fußballspieler
- 1978: Juan Carlos Higuero, spanischer Leichtathlet
- 1978: Mariusz Jop, polnischer Fußballprofi
- 1978: Patrice Abanda, Kameruner Fußballspieler
thumb|100px|Evangeline Lilly (* 1979)
- 1979: Evangeline Lilly, kanadische Schauspielerin
- 1979: Vivian Lindt, deutsche Schlagersängerin
- 1981: Pablo Ibáñez, spanischer Fußballspieler
- 1982: Robert Stadlober, österreichischer Schauspieler
- 1984: Muhabbet, deutsch-türkischer Sänger
- 1986: Charlotte Casiraghi, Tochter von Caroline von Monaco
- 1986: Daniel Winkler, Schweizer Sportkletterer
- 1986: Louis von Luxemburg, Prinz von Luxemburg