Alîkarî:Rûpelên taybet

Ji Wîkîpediya

Ev gotar hê xelas nebûye. Hevalno, hûn dikarin alîkariya me bikin. Kerema xwe bikin zimanî kurdî û form "rind" bikin.  (Zimane Me Hebuna Me Ye 20:45, 12 reşemî 2007 (UTC))


< Alîkarî < Rûpelên taybet


Die Spezialseiten geben einen Überblick über den aktuellen Zustand der Wikipedia bezüglich Inhalte, Organisation und Nutzer. Beispiele sind ein Überblick über alle Artikel, ein Benutzerverzeichnis, eine Liste verwaister Artikel, aber auch die Seite zum Hochladen von Bildern.

Die Inhalte der Spezialseiten werden größtenteils von MediaWiki, der Wikipedia-Software, automatisch erstellt und können vom Benutzer nicht unmittelbar geändert werden.

Den Zugang zu den Spezialseiten findest du links in der Navigationsleiste unter Werkzeuge.

Da die Spezialseiten keine eigenen Diskussionsseiten haben, ist auf der Diskussionsseite dieser Seite Platz, über sie zu diskutieren.

Listen von Spezialseiten

Im folgenden werden die zur Zeit verfügbaren Spezialseiten aufgelistet. Einige sind nur verfügbar, wenn der Benutzer angemeldet ist, andere werden nur alle paar Tage aktualisiert.

Inhalte durchstöbern

Diese Spezialseiten sind vor allem für Leser interessant, die in der Wikipedia stöbern möchten.


Vorlagen

  • Nicht benutzte Vorlagen: Zeigt alle Vorlagen auf, die nirgendwo direkt eingebunden sind. Bitte prüfe aber vor dem Stellen eines Löschantrages bzw. vor dem Löschen immer die „Links auf diese Seite“. Mehr zur Organisation und Wartung von Vorlagen im WikiProjekt Vorlagen.

Hochladen

  • Hochladen: Über diese Spezialseite lassen sich Bilder und andere Dokumente, die nicht einfache Textbeiträge sind, auf den Wikipedia Server hochladen; siehe Bilder.


Informationen zum Wiki und Wiki-Funktionen

  • Log-Dateien: Benutzerblockaden-, Seitenschutz-, Bürokraten-, Lösch-, Datei-, Verschiebungs-, Neuanmeldungs-, Botstatus-, Import- und Benutzernamenänderungs-Logbücher.
  • Suche
  • Statistik: Liefert eine einfache Seiten- und Benutzerstatistik. Z. B. die Anzahl der Seiten, der Artikel, der Benutzer und der Administratoren.
  • Version: zeigt die Versionsnummer inklusive aktivierter Erweiterungen und Funktioen der WikiMedia-Software an.
  • Liste der Wikimedia-Wikis: Zeigt, in welchen Sprachen Wikipedias, Wiktionarys, Wikibooks und Wikiquotes existieren.
  • Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees: Wikipedia:Wahlen ins Board of Trustees der Wikimedia-Foundation

Unsortiert

  • Spezialseiten: eine Übersicht aller Spezialseiten
  • Liste blockierter IP-Adressen: Liste aller blockierten IP-Adressen oder Benutzer. Diese Benutzerblockaden sind in Fällen notwendig, wenn sich Benutzer z. B. grob vandalistisch verhalten; siehe Vandalismus.
  • ISBN-Suche: ermöglicht die Eingabe einer ISBN und erzeugt damit eine Seite, von der verschiedene Links die direkte Suche nach diesem Buch in Bibliotheken und Buchhandlungen ermöglichen; siehe ISBN-Suche.
  • Zitierhilfe: Nach Einagabe eines Lemmas eines bestehenden Artikels werden die notwendigen Angaben ausgegeben, um aus ihm zu zitieren (siehe Wikipedia:Zitate). Wenn du dir einen Artikel aus dem Enzyklopädiebereich anschaust, kannst du auch direkt dem Link „Artikel zitieren“ in der Navigation (im Bereich „Werkzeuge“) folgen.
  • Seiten exportieren: ermöglicht es, den Text einer oder mehrerer Seiten nach XML zu exportieren.
  • Seiten im MediaWiki-Namensraum: Dies ist eine Liste aller Nachrichten im MediaWiki-Namensraum, die von der MediaWiki-Software verwendet werden. Sie können nur von Administratoren geändert werden.
  • Vorlagen expandieren: In diese Spezialseite kann Text eingegeben werden und alle Vorlagen in ihr werden rekursiv expandiert.

Spezialseiten für Administratoren

  • IP-Adresse blockieren
  • Gelöschte Seite wiederherstellen
  • Artikel aus anderen Wikis importieren
  • Nicht beobachtete Seiten

Spezialseiten für Bürokraten

  • Mache einen Benutzer zum Administrator
  • Umbenennen von Benutzerkonten
  • Verleihen des Botstatus
Zimanên din