Wîkîpediya:Bikarhênere nê qêydkîrî
Ji Wîkîpediya
Nicht angemeldete und somit anonyme Benutzer können Seiten in der Wikipedia anlegen und bearbeiten. In der Versionsgeschichte erscheinen ihre Beiträge unter der IP-Adresse, die ihnen bei der Einwahl ins Internet zugewiesen wird. Eine eindeutige Zuordnung ist nicht möglich und bleibt stets Mutmaßung. Somit könnte es sich hinter 200 verschiedenen Edits mit der selben IP-Adresse um 200 verschiedene Personen handeln, hinter verschiedenen IP-Adressen wiederum kann sich der selbe Benutzer verbergen.
Benutzer mit IP-Adressen haben im Großen und Ganzen die selben Rechte wie angemeldete Benutzer. Lediglich bei bestimmten Meinungsbildern wird ihre Stimme nicht gewertet, da sich sonst nicht garantieren lässt, dass jeder nur eine Stimme hat. Unabhängig von den Rechten neigen viele aktive Wikipedianer dazu, neue Artikel oder Änderungen von IP-Benutzern kritischer zu betrachten als solche von namentlich bekannten Benutzern. Als Pauschalurteil ist das sicher ungerecht. Da aber der übliche Kleinvandalismus größtenteils unter IP-Kennungen verübt wird, ist eine gewisse Skepsis hier durchaus angebracht. Das ändert nichts daran, dass der überwiegende Teil der IP-Benutzer wertvolle und willkommene Beiträge zur Wikipedia leistet.