Jean Harlow
Vun Wikipedia
Jean Harlow (* 3. März 1911 in Kansas City, Missouri; † 7. Juni 1937 in Los Angeles; boren as Harlean Harlow Carpenter) weer een US-amerikaansch Filmschauspelerin.
Se weer as Kind all temelk krankelk (se harr swoor Scharlach), is mit 16 Johr van to Huus afhauen un hett heiraat. Af 1928 fung se mit de Schauspeleree an. Twee Johr later wurr se denn bannig bekannt, dör he Rull in Hell's Angels. De Milliardär Howard Hughes hett hö düchtig ünnerstött.
Se hett in 36 Filmen mitspeelt. Hör Privatleben weer nich besünners good. Se weer dreemal schett.
Se weer aber ähnlich beröhmt, as later henn Marilyn Monroe. Söss Films hett se alleen mit Clark Gable makt. Privat weenn se sück aber 1935 William Powell to, aber dor harr se ok nich lang wat van. 1937 is se all an Niernverseggen storven, kört bevör se de söbente Film mit Clark Gable dreihn sull.
Inholtsverteken |
[Ännern] Films (Utwahl)
- 1930 - Hell's Angels - Regie: Howard Hughes
- 1931 - The Public Enemy (dt. Titel: Der öffentliche Feind) - Regie: William A. Wellman (mit James Cagney)
- 1931 - Iron Man - Regie: Tod Browning (mit Lew Ayres)
- 1931 - Goldie - (mit Spencer Tracy)
- 1931 - Platinum Blonde (dt. Vor Blondinen wird gewarnt) - Regie: Frank Capra (mit Loretta Young)
- 1932 - Three Wise Girls - Regie: William Beaudine
- 1932 - The Beast of the City - Regie: Charles Brabin (mit Walter Huston)
- 1932 - Red-Headed Woman (dt. Feuerkopf) - Regie: Jack Conway
- 1932 - Red Dust (dt. Dschungel im Sturm) - Regie: Victor Fleming (mit Clark Gable)
- 1933 - Dinner at Eight (dt. Dinner um Acht - Regie: George Cukor (mit John Barrymore, Marie Dressler und Wallace Beery)
- 1933 - Bombshell (dt. Sexbombe- Regie: Victor Fleming
- 1934 - The Girl from Missouri - Regie: Jack Conway (mit Lionel Barrymore)
- 1935 - Reckless - mit William Powell un Rosalind Russell
- 1935 - China Seas (dt. Abenteuer im Gelben Meer) - Regie: Tay Garnett (mit Clark Gable, Wallace Beery und Rosalind Russell)
- 1936 - Riffraff - Regie: J. Walter Ruben (mit Spencer Tracy)
- 1936 - Wife vs. Secretary (dt. Seine Sekretärin) - Regie: Clarence Brown (mit Clark Gable un Myrna Loy)
- 1936 - Suzy - Regie: George Fitzmaurice (mit Cary Grant)
- 1936 - Libeled Lady (dt. Lustige Sünder) - Regie: Jack Conway (mit William Powell, Myrna Loy un Spencer Tracy)
- 1937 - Personal Property - Regie: W. S. Van Dyke (mit Robert Taylor)
- 1937 - Saratoga - Regie: Jack Conway (mit Clark Gable) - Harlow kunn de Film nich to'n Ennen spelen.
[Ännern] Literatur
- Curtis F. Brown: Jean Harlow. Ihre Filme - ihr Leben. Heyne, München 1988, ISBN 3-453-86006-3
[Ännern] Filmdokumentatschonen
- Harlow: The Blonde Bombshell. TV-Dokumentation von Jom McQuade. USA 1993, Turner, 47 Minuten
- Intimate Portrait: Jean Harlow. TV-Dokumentation von Suju Vijayan. USA 1999, The Greif Company
[Ännern] Weblenken
- Jean Harlow in de Internet Movie Database
- http://www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=jean_harlow - Jean Harlow
- Biller van Jean Harlow
Kategorien: Fru | USA | Schauspeler | Engelsch